Inhalte: Da ist was anders. Gottesdienste. Seiten ziemlich anders! Abendlob. Am Samstag, Seite 20. um Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalte: Da ist was anders. Gottesdienste. Seiten ziemlich anders! Abendlob. Am Samstag, Seite 20. um Uhr"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 08 / Inhalte: Da ist was anders. ziemlich anders! Gottesdienste Seiten 4-18 Am Samstag, um Uhr Pfarrkirche St. Medardus Mehring Abendlob Seite 20 Familiengottesdienste Seite

2 Wie gut 3 Pfarreiengemeinschaft Mehring Wie gut, dass es die Hoffnung gibt, die nach jedem Dunkel der Verzweiflung aufbricht wie die Sonne nach einer kalten Nacht. Die Hoffnung auf Leben, die Hoffnung darauf, dass alles anders wird, neu, heil und gut. Wie gut, dass es die Tränen gibt in den Tagen der Verlassenheit, der Einsamkeit und Not. Sie sind Geschenke der Liebe, die unserem Herzen Erleichterung bringen und hinwegwaschen, was uns so tief bedrückt. Wie gut, dass es das Licht gibt! Jenes ewige, unendliche, grenzenlose, jenes warme und bergende, jenes leuchtende und lockende Licht, das dem Herzen Gottes entspringt und das nichts als Liebe ist. Wie gut, dass uns dieses Licht ausgestellt ist, wenn wir den Weg nach Hause suchen. Wie gut, dass dieses Licht in unseren Herzen wohnt: So ist es uns niemals ferne und wir brauchen nur in uns zu gehen, um uns daran zu wärmen und in ihm Trost zu finden. Wie gut, dass Gott unser Licht ist. Marianne Pichelmann Samstag, Missio-Kollekte Köwerich Mini-Gottesdienst Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse MD.-WD.: Fynn-Luca, Josefine, Jakob, Mika LK.: P. Weigand Sonntag, GOTTESDIENSTORDNUNG Klüsserath Rosenkranz 4 Hl. Ursula und Gefährtinnen 29. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag - Missio-Kollekte Ensch Hl. Messe 2. StA + Ewald Thömmes / 1. Jgd. + Christine Stein MD.: Elias, Tristan, Tom, Ben LK. / KH.: M. Otto Köwerich Hl. Messe MD.: Leonie, Alena, Emma, LK.: St. Lex Leiwen Hochamt 3. StA + Mathilde Herres, geb. Winnebeck / 2. Jgd. + Arnold Waschbisch / + Jakob Ludes u. + Tochter Anneliese u. ++ d. Fam. Ludes-Schrenk / Stiftsmesse ++ Nikolaus u. Katharina Weis, geb. Rosch MD.: Johan J., Jakob, Luca, Tim LK.: M. Spieles KH.: E. Spieles Mehring Hochamt mit Hl. Taufe von Max Felix, Mehring LuV d. Fam. Steinke-Schneider / LuV d. Fam. Felix-Musolf / LuV d. Familien Albert Molitor u. Toni Schroeder / + Elisabeth Philippi / ++ Hans u. Katharina Reis (nachgeh. Intentionen) MD.: Gr. 31 LK.: M. Kollmann KH.: H.-K. Madert, R. Rosch Leiwen Hl. Taufe Nick Schuster MD.: Josefa, Jolina

3 Montag, Hl. Johannes von Capestrano Detzem Hl. Messe + Anette Freis / zur Immerwähr. Hilfe (M) / ++ Regina u. Hermann Kirsten u. ++ Angeh. MD.: Gr. Jule LK.: D. Alten KÜ.: I. Duchêne Dienstag, Longen Hl. Messe ++ Thekla u. Hermann Dahmen MD.: Helena, Lara LK.: R. Rosch Klüsserath Hl. Messe MD.-WD. LK.: W. Rock 29. Woche im Jahreskreis Donnerstag, Woche im Jahreskreis Freitag, Leiwen Hl. Messe in einem besonderen Anliegen LK.: B. Biwer anschl.: Frühstück in der Begegnungsstätte Mehring Hl. Messe + Josef Heimfahrt / ++ Norbert Hackenbruch, Elisabeth Helmer geb. Philippi, Lothar Molitor, bestellt v. einer Schulkameradin / ++ Nikolaus u. Katharina Egner / ++ des Jahrgangs 1949/1950, bestellt v. Jahrgang / (nachgeh. Intentionen) MD.: Sarah St. Mila, Nele, Lena LK.: I. Herber Samstag, Woche im Jahreskreis Hll. Apostel Simon und Judas Mehring Sonntag-Vorabendmesse als Jugendgottesdienst 3. StA + Hermann Dixius / ++ Josef u. Irmina Dixius / 3. StA + Heinz Bach / + Hans Heimfarth u. ++ Angehörige MD.: 310 LK.: P. Adams KH.: W. Schömer, B. Polotzek 5 Heute Nacht endet die Sommerzeit! Um Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Sonntag, Detzem Hl. Messe MD.: Gr. Emily KÜ.: M. Lorenz 6 LK.: E. Liewen Thörnich Hl. Messe ++ d. Familie Loewen-Lex / + Christian Schneider / f. alte Stifter Kollekte f. den Glockenturm MD.: Marius, Noah, Lukas LK.: B. Kronauer Klüsserath Hochamt Stiftsmesse + Pfarrer Robert Schuh MD.-WD.: Ronja, Patrick, Matthias, Felix LK.: H. Thielen Leiwen Hochamt 1. Jgd. + Oswald Werner u. + Sohn Karl / ++ Matthias u. Maria Welter u. + Tochter Ilse / + Gertrud Hemgesberg-Steffes u. + Margarethe Steffes / + Alfred Bender, bestellt v. Schuljahrgang Kollekte f. das Kirchendach MD.: Luisa, Frederik, Marit, Pit LK. / KH.: D. Scholtes Ensch Abendlob der Martinusgruppe der Tod - des Schlafes Bruder Klüsserath Rosenkranz Montag, Sonntag im Jahreskreis 30. Woche im Jahreskreis Köwerich Hl. Messe MD.: Katharina, Lilly, Lea LK.: B. Regnery

4 Dienstag, Klüsserath Andacht auf dem Friedhof und Gräbersegnung anschl.: Vorabendmesse zu Allerheiligen mitgestaltet vom Kirchenchor MD.-WD. + Angelina, Nick, Hannah, Leoni, Timeò LK.: B. Follmann Pölich Vorabendmesse zu Allerheiligen mitgestaltet vom Kirchenchor LuV d. Fam. Körperich-Karling / ++ Reinhold u. Gertrud Kollmann / ++ Christine Mai u. Johann Schmitz / + Hans-Josef Nilles / + Horst Scherer / ++ Johann u. Margareta Lentes MD.: Alexander, Daniel, Christine, Lauri, Sophia, Julian LK.: R. Kollmann KH.: U. Wagner Mittwoch, Hl. Wolfgang Hochfest Allerheiligen Köwerich Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor ++ Josef u. Christine Becker, geb. Neisius / ++ Christina u. Winand Regnery, + Tochter Gerlinde u. + Herbert Löffler / Jahrmesse + Emil Classen u. ++ Angeh. MD.: Julia, Nils, Marlon, Emma, Alena, Leonie LK.: E. Winnebeck Thörnich Hl. Messe Stiftsmesse ++ Hermann u. Maria Ludes, geb. Adams MD.: Marius, Noah, Lukas LK.: P. Loewen Leiwen Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor + Matthias Scholtes / + Maria Bender / + Margarethe Bender / ++ Änni u. Jakob Bulik / ++ Elisabeth u. Wilhelm Sauthoff / ++ Franz u. Josefine Reh u. ++ Angeh. / Jahrmesse + Johann Stoffel u. LuV d. Fam. Stoffel-Hermes Jahrmesse + Heinz Hesse / + Berta Rosch u. LuV d. Fam. Rosch-Lehnert MD.: Vincent, Szymon, Ben, Edda, Nic, Clara LK. / KH.: D. Braun-Koech KH.: E. Weis 7 Mehring Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor 3. StA + Petronella Schroeder / + Walter Müller / + Willi Stappert / ++ Hans u. Milli Konz u. + Sohn Hans / ++ Alois u. Franziska Stappert / ++ Johann u. Josefine Löwen u. ++ Angeh./ ++ Johann u. Elisabeth Basten-Frick u. ++ Angeh. / ++ Johann u. Katharina Olinger-Egner u. ++ Angeh. / LuV d. Fam. Johanna Ferber MD.: 1 + Ältesten Gruppe LK.: I. Herber-Cordier KH.: H.-K. Madert, M. Kollmann Ensch Hl. Messe 2. Jgd. + Theresia Lentes u. + Arno Lentes / + Katharina Schu MD.: Tim, Silas, Jasmin, Leon, Tom, Tristan LK.: M. Kremer KH.: M. Thul Detzem Hl. Messe mitgestaltet von der Chorgemeinschaft 1. Jgd. + Ernst Thul u. Jahrmesse ++ Katharina Thul u. Sohn Heinz / + Mathilde Herres-Winnebeck / + Alfred Nummer / + Aloys Müller / ++ Karl Jürgen Schmitz u. Ruth, geb. Theis u. + Sohn Philipp / ++ Josef u. Maria Schmitz u. + Sohn Karl Josef / ++ Nikolaus u. Susanna Nummer u. ++ Angeh. MD.: Gr. Fabian LK.: I. Hoffmann KH.: U. Lex Schleich Andacht auf dem Friedhof und Gräbersegnung MD: Finja, Ben LK.: P. Lörscher für die Verstorbenen Donnerstag, Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in Diasporagebieten Mittel- u. Osteuropas Klüsserath Requiem f. die Verstorbenen der Pfarrgemeinde LK.: I. Scholtes Detzem Rosenkranz für die Verstorbenen 8

5 Freitag, Leiwen Hl. Messe mit sakramentalem Segen LK.: E. Weis Detzem Wortgottesdienst zu Beginn des St. Martinszuges Mehring Rosenkranz - die lichtreichen Geheimnisse - LK.: D. Traub Mehring Hl. Messe mit sakramentalem Segen ++ Peter u. Katharina Frick-Pfeifer u. ++ Angeh. / LuV d. Fam. Steinke-Schneider / + Karl Fassian / ++ d. Fam. Fassian-Bales MD.: Johann F., Moritz, Johannes, Tobias LK.: D. Traub Schleich Rosenkranz Leiwen Rosenkranz für die Verstorbenen Leiwen Requiem f. die Verstorbenen der Pfarrgemeinde MD.: Katharina, Magdalena, Johanna, Lucia, Carla LK.: I. Rosch KH.: E. Spieles Mehring Rosenkranz für die Verstorbenen LK.: K. Olinger Mehring Requiem f. die Verstorbenen der Pfarrgemeinde MD.: 12 LK.: K. Olinger KH.: R. Rosch Ensch Rosenkranz für die Verstorbenen Köwerich Rosenkranz für die Verstorbenen Pölich Rosenkranz für die Verstorbenen (im Pfarrheim) LK.: U. Wagner Thörnich Rosenkranz für die Verstorbenen Schleich Rosenkranz für die Verstorbenen Herz-Jesu-Freitag 9 Samstag, Kollekte für die Pfarrbüchereien Ensch Sonntag-Vorabendmesse MD.: Ben, Elias, Tim, Silas LK.: I. Faber KH.: M. Otto Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse mitgestaltet vom Gesangverein Cäcilia Klüsserath LuV des Gesangvereins Cäcilia MD.-WD.: Nils, Jona, Jannik, Leon, Celina LK.: M. Lex Sonntag, Karl Borromäus Kollekte für die Pfarrbüchereien Pölich Hl. Messe + Lorenz Clüsserath / LuV d. Fam. Newel-Dietzen MD.: Johannes, Tobias, Jan-Philip, Anton LK.: M. Loskill KH.: M. Regneri Leiwen Hochamt 3. StA + Johann Lex / + Susanne Kohl u. LuV d. Familie / + Susanna Köwerich u. LuV d. Familie / ++ Nikolaus u. Maria Rosch-Steffes u. ++ d. Fam. MD.: Emma, Paula, Felix, Jakob Schn. LK. / KH.: P. Groh Mehring Hochamt 1. Jgd + Christel Frechen / + Johann Basten / ++ Franz u. Irmina Fassian, geb. Philippi, u. ++ Kinder MD.: 4 LK.: R. Freudenreich KH.: D. Traub Detzem Rosenkranz KÜ.: E. Liewen Leiwen Rosenkranz Klüsserath feierliche Rosenkranzandacht mit Aussetzung und sakramentalem Segen MD.-WD. Köwerich Rosenkranz 31. Sonntag im Jahreskreis 10

6 Montag, Donnerstag, Weihetag de Lateranbasilika Freitag, Woche im Jahreskreis Mehring Kinderrosenkranz Detzem Hl. Messe ++ Nikolaus u. Irmina Schmitz / ++ Johann u. Margareta Thömmes u. + Sohn Franz / LuV d. Familien Lorenz u. Kremer MD.: Gr. Niklas LK.: J. Morbach Mehring Rosenkranz - die freudenreichen Geheimnisse - LK.: H.-K. Madert Dienstag, Woche im Jahreskreis Leiwen Kinderrosenkranz Lörsch Hl. Messe + Maria Reis MD.: Nils, Luan Hl. Leo der Große 11 LK.: P. Adams Mehring Rosenkranz - die schmerzhaften Geheimnisse LK.: I. Herber Klüsserath Kinderrosenkranz Klüsserath Hl. Messe 1. Jgd. + Katharina Willwert, geb. Blesius, u. luv Angeh. MD.-WD. LK.: R. Scholtes Ensch Rosenkranz Schleich Rosenkranz Mehring Hl. Messe Köwerich Wortgottesdienst zu Beginn des St. Martinszuges Pfarreiengemeinschaft Mehring/Gottesdienstordnung Schleich Wortgottesdienst zu Beginn des St. Martinszuges Mehring Wortgottesdienst zu Beginn des St. Martinszuges Leiwen Hl. Messe LuV d. Familie Junk-Hoffmann MD.: Max, Emily, Jannik, Frieda Pölich Rosenkranz im Pfarrheim Samstag, Zählung der Gottesdienstbesucher! 12 LK.: H. Jostock Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse - Familiengottesdienst ++ Agnes u. Werner Follmann u. + Sohn Kunibert / + Maria Berweiler-Welter u.++ Angeh. Kollekte f. die Pfarrkirche (Heizung, Altäre, Orgel) MD.: Fynn-Luca, Josefine, Jakob, Mika LK.: Familiengottesdienstkreis anschl. St. Martinszug Ensch Sonntag-Vorabendmesse zum Patronatsfest mit Aussetzung und sakramentalem Segen MD.: Jasmin, Leon, Tom, Tristan LK.: M. Otto KH.: M. Thul anschl. St. Martinszug Leiwen Wortgottesdienst zu Beginn des St. Martinszuges Thörnich Wortgottesdienst zu Beginn des St. Martinszuges Longen Wortgottesdienst zu Beginn des St. Martinszuges Sonntag, Hl. Martin 32. Sonntag im Jahreskreis Zählung der Gottesdienstbesucher! Köwerich Hl. Messe zum Patronatsfest mitgestaltet vom Kirchenchor LuV einer Familie MD.: Lilly, Katharina, Leonie, Alena, Emma, Lea LK.: A. Rock Leiwen Hl. Messe + Mathilde Herres, bestellt v. d. Frauengemeinschaft / ++ Hedwig u. Peter Jostock u. + Maria Jostock MD.: Elias, Lara, Lucia, Tim LK.: B. Marthen-Ludes KH.: D. Klas

7 Dienstag, Pölich Hl. Messe in der Seniorenresidenz Mehring Rosenkranz LK.: R. Freudenreich Pölich Wortgottesdienst zu Beginn des St. Martinszuges Detzem Hochamt + Edmund Hein u. ++ Angeh. / Stiftsmesse f. + Martin Freis / f. alte Stifter MD.: Gr. Jule LK.: U. Lex KÜ.: I. Duchêne anschl.: Gefallenenehrung auf dem Friedhof Mehring Hochamt MD.: 999 KH.: K. Olinger Detzem Rosenkranz Köwerich Rosenkranz LK.: K. Olinger Leiwen feierliche Rosenkranzandacht mit Aussetzung u. sakramentalem Segen MD.: Ben, Emma, Pit, Jakob Schn., Lucia Montag, Woche im Jahreskreis Mehring Rosenkranz - Gebetsapostolat - Köwerich Hl. Messe Gefallene u. Vermisste der Gemeinde Köwerich MD.: Nils, Julia LK.: B. Regnery 32. Woche im Jahreskreis Donnerstag, Woche im Jahreskreis Klüsserath Hl. Messe + Anni Esch, bestellt v. Paramentenverein MD.-WD. LK.: H. Thielen 13 Ensch Rosenkranz Schleich Rosenkranz Freitag, Leiwen Hl. Messe LK.: I. Rosch Mehring Rosenkranz LK.: K. Olinger Mehring Hl. Messe ++ Nikolaus u. Katharina Egner / ++ Hans u. Katharina Reis MD.: Elias, Eva, Johann, Marie Pölich Rosenkranz LK.: R. Regneri Samstag, Kollekte für das Bonifatiuswerk Ensch Sonntag-Vorabendmesse 3. StA + Ewald Thömmes MD.: Elias, Ben, Tim, Silas LK.: M. Kremer KH.: P. Lörscher anschl. Gefallenenehrung 14 LK.: K. Olinger Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse mitgestaltet von der St. Josephs-Schola LuV Mitglieder der Klüsserather Krippenfreunde e.v. / ++ Heinrich u. Katharina Bechtel u. LuV Angeh. / + Martha Philipps / LuV d. Fam. Paul Rosch-Thul MD-WD: Ronja, Patrick, Matthias, Felix, Angelina, Nick LK.: P. Weigand anschl.: Gefallenenehrung anschl.: Eröffnung der Krippenausstellung und Segnung der Krippen Mehring Taizé-Gebet Hl. Gertrud von Helfta Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom

8 Sonntag, Montag, Detzem Hl. Messe + Josef Steffes / Stiftsmesse + Edwin Schmitt / LuV d. Fam. Schmitt-Schleimer MD.: Gr. Emily LK.: D. Alten Mehring Rosenkranz 33. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für das Bonifatiuswerk Thörnich Hl. Messe + Mathilde Thul, bestellt v. d. Frauengemeinschaft / Stiftsmesse + Hedwig Lex MD.: Noah, Marius, Lukas LK.: H. Ludwig anschl.: Gefallenenehrung Leiwen Hochamt MD.: Johan, Jakob, Jolina, Josefa LK. / KH.: D. Scholtes anschl.: Gefallenenehrung Mehring Hochamt 1. Jgd. + Hermann-Josef Dahmen / ++ Alois u. Paula Kaes u. ++ Kinder / ++ Matthias u. Maria Olinger-Regneri / ++ Oswald u. Klaus Brand / ++ Alfred u. Katharina Wintrich / ++ Albert Wagner u. ++ d. Fam. Wagner-Olinger MD.: 31 LK.: M. Kollmann KH.: D. Traub anschl.: Gefallenenehrung Detzem Rosenkranz KÜ.: M. Lorenz Leiwen Rosenkranz Köwerich Rosenkranz Mehring Feierliche Rosenkranzandacht mit Aussetzung und sakramentalem Segen MD.: Woche im Jahreskreis 15 Dienstag, Gedenktag Unsere Lieben Frau in Jerusalem Schleich Hl. Messe + Daniel Wagner ++ Martin u. Margarethe Meisberger u. ++ Kinder / ++ Jakob u. Margarethe Kiefer u. ++ Kinder / ++ Erich Welter u. ++ Angehörige / ++ Rosi Scholer u. ++ Eltern / ++ Johann Schu u. + Sohn Hannes MD.:Finja, Jasmin LK.: P. Lörscher Donnerstag, Woche im Jahreskreis Klüsserath Hl. Messe ++ Magdalena u. Harald Heinzen u. + Doris Reiterer MD.-WD. LK.: A. Weyer Ensch Rosenkranz Schleich Rosenkranz Freitag, Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten Leiwen Hl. Messe Zum Hl. Geist für den Frieden in der Welt / ++ einer Familie LK.: E. Spieles anschl.: Frühstück in der Begegnungsstätte Mehring Rosenkranz LK.: K. Olinger Mehring Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde MD.: Leni, Noah H, Sara, Fabian H. LK.: K. Olinger Pölich Rosenkranz im Pfarrheim LK.: S. Schömann 16

9 Samstag, Sonntag, Hl. Katharina v. Alexandrien Detzem Sonntag-Vorabendmesse Jahrmesse + Rudolf Dany / + Elvira Schug / + Herbert Steffes / + Mathilde Löwen-Erz / Stiftsmesse + Anton Löwen u. ++ Eltern u. Geschwister MD.: Gr. Fabian LK.: E. Liewen KÜ.: E. Liewen Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse Zu Ehren der Hl. Cäcilia mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Klüsserath MD.: Hannah, Leoni, Timeò, Nils, Jona, Jannik, Leon LK.: I. Weigand Christkönigssonntag Pölich Hl. Messe ++ Karl u. Gertrud Loskill / ++ Wilhelm u. Anna Grün MD.: Johanna, Finja, Anton, Lauri, Sophia LK.: U. Wagner KH.: K. Kollmann Leiwen Hochamt Zu Ehren der Hl. Cäcilia mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Leiwen LuV des Kirchenchores / + Cilli Thomas / + Katharina Regnery u. + Gerhard Bartel / Jahrmesse ++ Helmut Seger u. Sohn Ernst u. LuV d. Fam. / + Katharina Schmitt-Steffes u. ++ d. Fam. Steffes u. Schmitt MD.: Luisa, Vincent, Frederik, Marit, Tim, Luca LK.: K. Junk KH.: E. Weis, D. Klas Mehring Hochamt zu Ehren der Hl. Cäcilia mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Mehring Gemeinschaftsmesse der St. Sebastianus Schützenbruderschaft LuV des Kirchenchores / ++ Matthias u. Gertrud Weber / ++ Elisabeth u. Karl Loskill u. + Josef Philippi / ++ Maria u. Matthias Krämer / ++ Marga u. Ewald Rosch / + Johann Löwen / ++ Adam u. Katharina Schmitt, ++ Sohn Josef u. Marlene Metz / ++ Helena u. Gertrud Schmitt / ++ Alfons u. Maria Münster u. + Tochter Felicitas MD.: 310 LK.: D. Cartus KH.: W. Schömer, B. Polotzek 17 Leiwen Missionskaffee Detzem Hl. Taufe Till Buselmaier, Detzem Tim Heinz, Detzem MD.: Gr. Niklas Leiwen Rosenkranz Köwerich Rosenkranz Montag, Gebetsmeinungen 34. Woche im Jahreskreis Köwerich Hl. Messe zu Ehren der Hl. Cäcilia mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Köwerich LuV d. Kirchenchores / + Alfred Krämer / ++ Josef u. Christine Becker, geb. Neisius MD.: Lilly, Katharina, Leonie LK.: E. Winnebeck Mehring Rosenkranz LK.: I. Herber-Cordier FÜR ALLE PFARRGEMEINDEN Mit Papst Franziskus beten wir: Für die Christen in Asien: Dass sie durch ihr Zeugnis für das Evangelium in Wort und Tat den Dialog, den Frieden und das gegenseitige Verstehen fördern, besonders in der Begegnung mit Menschen anderer Religionen. Mit Bischof Stephan beten wir: Für alle, die im medizinischen Bereich und in der Krankenpflege tätig sind: schenke ihrer Arbeit und ihren Bemühungen Erfolg zum Wohl der Kranken. Für alle, die nach Wissen forschen und andere lehren: schenke ihnen deinen Geist der Weisheit, damit sie dieses Wissen einsetzen können zum Wohl der ganzen Schöpfung. 18

10 Pfarrbüros Geschlossen ist: Pfarrbüro Leiwen am Außerhalb der Öffnungszeiten sind die Anrufbeantworter eingeschaltet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur zurückrufen können, wenn Sie uns Ihren Namen und Telefonnummer hinterlassen. Vielen Dank! Das Sakrament der Taufe empfingen: am in Mehring Julius Schreiner, Merchweiler am in Mehring Nicolas Kunz, Mehring Jakob David Klein, Mehring am in Klüsserath Niklas Ole Dahm, Klüsserath Harleen Schons, Leiwen am in Mehring Tristan Paulus, Mehring Florentine Juna Böcker, Köln Verstorben aus der Pfarreiengemeinschaft sind: am am am am am am Gottesdienste an Allerheiligen Mathilde Herres, geb. Winnebeck (83), Leiwen Hermann Josef Dixius (65), Mehring Johann Lex (83), Leiwen Petronella Schroeder, geb. Neyses (92), Mehring Heinz Bach (83), Mehring Ewald Thömmes (76), Ensch Klüsserath Andacht auf dem Friedhof, Gräbersegnung, anschl. Vorabendmesse zu Allerheiligen Pölich Vorabendmesse zu Allerheiligen, Köwerich Hl. Messe, Thörnich Hl. Messe, Leiwen Hochamt, Mehring Hochamt, Ensch Hl. Messe, Detzem Hl. Messe, Schleich Andacht auf dem Friedhof und Gräbersegnung 19 Krankenkommunion am am am Abendlob in Mehring und Leiwen in Klüsserath, Pölich und Schleich in Detzem und Thörnich ABENDLOB am Sonntag um Uhr Pfarrkirche St. Martin Ensch Der Tod, des Schlafes Bruder Thema des Abends wird der Tod sein, über den nicht so oft gesprochen und gesungen wird! Wir wagen uns daran! Hören Sie Lieder und Gedichte, die das Thema vertiefen. Martinus-Gruppe Ensch Aufruf zum Diasporasonntag, Liebe Schwestern und Brüder, Ich werde dich segnen. Ein Segen sollst du sein (Gen 12,2b.d). Diese Zusage und dieser Auftrag Gottes an Abraham dauern bis heute fort. Sie gelten auch uns. Weil wir von Gott Gesegnete sind, können wir segnen und Segen sein für andere. Die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatius Werkes der deutschen Katholiken steht unter dem Leitwort: Unsere Identität: Segen sein. Zum Segen werden auch die kleinen katholischen Minderheiten in der deutschen Diaspora, in Skandinavien und im Baltikum, wenn sie sich engagiert und kreativ für andere einsetzen. In Gebet, Wort und Tat sind sie Zeugen des Glaubens in schwierigem Umfeld. Die Katholiken in der Diaspora brauchen dazu unsere Hilfe. Denken wir an die baltischen Länder, wo viele alte, einsame und pflege bedürftige Menschen von uns Christen praktische Unterstützung und ein liebevolles Wort erfahren. Rufen wir uns die Situation in den flächenmäßig riesigen Pfarreien Nordeuropas vor Augen, wo begeisternde Gläubige wichtig sind, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der Botschaft vom Reich Gottes in Kontakt zu bringen. Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie anlässlich des Diaspora-Sonntags am um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte für das Bonifatiuswerk. Für Ihr segensreiches Tun sagen wir Ihnen ein herzliches Vergelt s Gott. Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier 20

11 Mini-Gottesdienst Herzliche Einladung an alle Kinder bis 6 Jahre Liebe Kinder und Familien der Pfarreiengemeinschaft Mehring. Wir laden Dich mit Deinen Eltern, Großeltern oder Paten zum Mini-Gottesdienst am um Uhr in der Pfarrkirche St. Kunibert Köwerich ein. Ein Apfel für alle Wir freuen uns auf Euer Kommen Kita Rosenkranzkönigin Klüsserath & St. Medardus Mehring Familiengottesdienste Kinderrosenkranz Herzliche Einladung an alle Kinder zum Kinderrosenkranz am Montag um 17 Uhr in Mehring am Dienstag um 17 Uhr in Leiwen am Donnerstag um 17 Uhr in Klüsserath. Wer schon einen Rosenkranz hat, kann ihn gerne mitbringen. 21 Jeder von Euch darf einen Apfel zum Gottesdienst mitbringen. Herzliche Einladung an alle Familien Die nächsten Familiengottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft finden statt: am um 17 Uhr in Klüsserath am um Uhr in Mehring Erstkommunion 2018 Kommuniontreffen für Kommunionkinder mit Elternteil/Großelternteil am von Uhr in Mehring im Medardushaus am von Uhr in Leiwen in der Grundschule Bitte Mäppchen, Schere und Kleber mitbringen. Kinderrosenkranz siehe S. 21 Sternsinger - Vortreffen siehe unten Elternabend für alle Kommunioneltern am um 20 Uhr im Medardushaus Mehring am um 20 Uhr in der Begegnungsstätte in Leiwen am um 20 Uhr im Medardushaus Mehring am um 20 Uhr in der Begegnungsstätte in Leiwen Sternsinger-Aktion 2018 In der Pfarreiengemeinschaft Mehring findet am und die Sternsinger-Aktion statt. Herzliche Einladung an alle Kommunionkinder, Messdiener, aber natürlich auch an alle anderen Kinder und Jugendlichen aus der Pfarreiengemeinschaft, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Warum Eure Hilfe so wertvoll und wichtig ist, erfahrt Ihr bei den Vorbereitungstreffen. Sternsinger Vorbereitungstreffen: Mehring: Montag um Uhr im Medardushaus in Mehring. Leiwen: Dienstag um Uhr in der Grundschule in Leiwen. Klüsserath: Donnerstag um Uhr in der Grundschule in Klüsserath Der große gemeinsame Aussendungsgottesdienst für alle Sternsinger aus unserer Pfarreiengemeinschaft findet am um Uhr in Leiwen statt. 22

12 Rückblick Kinderwallfahrt Trotz Regen haben sich am Samstag, , 40 Kinder mit ihren Eltern aus unserer Pfarreiengemeinschaft in der Grundschule Klüsserath zur Kinderwallfahrt getroffen. Gemeinsam haben wir den Erzengel Michael und seine Geschichte kennen gelernt. Jeder durfte einen Schutzengel basteln. Nachdem der Regen nachgelassen hatte, konnten wir uns doch noch zur Frohnhofkapelle aufmachen, um dort gemeinsam zu beten und zu singen. Wieder zurück in der Grundschule gab es noch am Ende des wunderschönen Nachmittags für jeden Würstchen und Getränke. Ein herzliches Dankeschön geht an das Vorbereitungsteam und an die Väter, die beim Auf- und Abbau sowie beim Grillen geholfen haben. Dekanat Schweich-Welschbillig Liebe Mitchristen im Dekanat Schweich-Welschbillig, ich freue mich sehr, mich Ihnen als neue Dekanatsreferentin im Dekanat Schweich-Welschbillig vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Susanne Münch-Kutscheid. Ich bin 33 Jahre alt, verheiratet und wir haben drei Kinder im Alter von 4 und 2 Jahren. Ich stamme vom Maifeld und lebe, nachdem ich in den letzten Jahren in Studium und Ausbildung verschiedene Lebensmittelpunkte hatte, seit einigen Jahren mit meiner Familie in Schweich. Im Dekanat Schweich-Welschbillig unterstütze ich als Dekanatsreferentin die Arbeit der übrigen hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger im Dekanat und in den Pfarreien in ihrem Wirken am Reich Gottes. Mein Büro befindet im Dekanatsbüro in Schweich. Klosterstr. 1b, Schweich, T: 06502/ , F: 06502/ susanne.muench-kutscheid@bistum-trier.de Herzliche Einladung zur Lektoren Schulung am Montag, , von Uhr in Schweich (Pfarrheim) Themen des Abends sind: - Leseübungen und Hinweise auf eine gute Vorbereitung - Ausführungen zum Wort Gottes und seiner Schriftwerdung Anmeldung bis Montag, im Dekanatsbüro Schweich, telefonisch: oder per dekanat.schweich-welschbillig@bistum-trier.de. Die Teilnahme ist kostenlos. AUS DEN PFARREIEN Vorankündigung Rorate-Messen Di Pölich Rorate-Messe, anschl. Frühstück Do Klüsserath Rorate-Messe. anschl. Frühstück in der Alten Ökonomie. Bitte zum Frühstück anmelden bis im Pfarrbüro Leiwen, Tel Fr Mehring Rorate-Messe, anschl. Frühstück Di Ensch Rorate-Messe, anschl. Frühstück St. Agritius Detzem Messdiener-Üben für Allerheiligen am Dienstag, um Uhr Ab dem ersten Novemberwochenende wird in Detzem statt der Hl. Messe am Sonntag, samstags um Uhr eine Vorabendmesse gefeiert. St. Martin Ensch Messdiener-Üben für Allerheiligen am Dienstag, um Uhr Ab dem ersten Novemberwochenende wird in Ensch statt der Hl. Messe am Sonntag, samstags um Uhr eine Vorabendmesse gefeiert. 24

13 Klüsserath Hl. Rosenkranzkönigin St. Stephanus Leiwen Ehrenamtliche Hilfe gesucht Kath. Frauengemeinschaft Leiwen Mitgliederversammlung Wir laden alle Mitglieder herzlich ein zur Mitgliederversammlung am Montag, den um Uhr in der Begegnungsstätte. Missionskaffee am Sonntag, ab Uhr in der Straußwirtschaft Weingut Berweiler-Merges, Euchariusstr. 35. Herzliche Einladung an alle! Freuen Sie sich auf ein gemütliches Kaffeetrinken in schöner Gemeinschaft. Der Erlös ist für die Mission bestimmt. Herzliche Bitte um Kuchenspenden! (Die Kuchen können bis Uhr im Weingut Berweiler-Merges abgegeben werden.) Adventsfeier für Senioren Alle Senioren (ab 65 Jahre) sind herzlich eingeladen. am Donnerstag, den um Uhr in die Straußwirtschaft Weingut Berweiler-Merges, Euchariusstr. 35. Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung bei Irene Treinen (3621), Renate Leim (3654) oder Edith Berweiler (3285). Wir freuen uns auf Euch! Die Katholische Frauengemeinschaft Leiwen lädt ein zur Jahresmesse am Freitag, den um 9.00 Uhr. 25 Messdiener-Üben Klüsserath Ab ist jeden Samstag um 17 Uhr für die eingeteilte Gruppe Messdienerüben. Ausgenommen am Samstag (St. Martin). Messdiener-Üben für Allerheiligen am Dienstag, um Uhr. Messdiener-Üben für Allerheiligen am Dienstag, um Uhr Für eine afghanische, alleinerziehende Mutter suchen wir ab November für ihre 2-jährige Tochter zu Betreuung am Vormittag Tagesmütter. Die afghanische Frau besucht ab November einen Deutschkurs in Trier und benötigt deshalb außerdem eine Mitfahrgelegenheit nach Trier und zurück. Der Deutschkurs findet täglich von Montag bis Freitag, bis Uhr statt. Es wäre schön, wenn sich viele verschiedene Helfer melden würden. Die Koordination der Helfer übernimmt Frau Ulrike Jakoby (06507/938660). Treffen der Kommunionhelfer und Lektoren Leiwen: Donnerstag, um Uhr im Pfarrhaus. Adventsfenster in Leiwen Die Pfarrgemeinde Leiwen lädt herzlich ein zu Besinnungsfeiern im Advent. 1. Adventsfenster: Mittwoch, , Uhr bei Familie Braun- Koech in der Mühlenstraße Adventsfenster: Mittwoch, , Uhr beim Leiwener Kindergarten in der Schulstraße Adventsfenster; Mittwoch, , Uhr bei Familie Bärbel Blees in der Matthiasstraße 5 Wir würden uns über Euer Mitfeiern freuen! St: Medardus Mehring All I want for Christmas ( Alles, was ich für Weihnachten möchte ) Die Pfarrgemeinde Leiwen lädt herzlich ein zu einem vorweihnachtlichen Konzert mit der Gruppe Ton-Art am Sonntag, den 10. Dezember 2017 um Uhr in der Pfarrkirche St. Stephanus Leiwen. Eintritt frei anschl. Weihnachtsbasar und kulinarische Leckereien Messdiener-Üben für Allerheiligen: Dienstag, um Uhr Ewig-Licht-Kerze f. ++ Matthias und Maria Olinger-Regneri f. + Hans Zander / f. + Rudolf Schneider f. + Peter Kollmann und ++ Angehörige f. ++ Hermann Dixius und Heinz Bach f. + Klaus Scholtes / f. + Josef Ensch f. + Willi Stappert f. ++ Hans u. Milli Konz und + Sohn Hans f. ++ Alois und Franziska Stappert 26 PGR Leiwen

14 Kaffeenachmittage im Medardushaus: und jeweils ab Uhr im Medardushaus Offener Treff: Montag, um Uhr und Donnerstag, um Uhr Start: Ca. Adventsbasar der Pfarrgemeinde St. Medardus, Mehring am 1. Adventssonntag, im Anschluss an das Hochamt um Uhr Eröffnung des Adventsbasars mit Glühwein, Marmelade, Kalender, Handarbeiten, Türkränze, Lebkuchenhäus chen und Gebäck etc. Kaffee und Kuchen im Medardushaus! St. Andreas Pölich Kaffeenachmittage im Pfarrheim Pölich: Mittwoch, und jeweils ab Uhr. 27 Treffen der Kommunionhelfer und Lektoren Mehring: Dienstag, um Uhr im Medardushaus. St. Nikolaus-Fackelwanderung am Dienstag, 5. Dezember 2017 zur Nikolaus-Kapelle in Lörsch Uhr an der Pfarrkirche St. Medardus in Mehring Uhr hl. Messe in Lörsch Wie in den vergangenen Jahren auch schon machen wir uns auf den Weg nach Lörsch - mit Fackeln, Windlichtern oder Laternen - mit Gebeten, Liedern und Texten. Ob jung, ob alt - jeder ist herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Hl. Messe sorgen die Lörscher für unser leibliches Wohl. Pfarrgemeinderat Mehring Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr Mehring h h Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de Wir sind für Sie da Montag h Donnerstag h Freitag Sie erreichen uns Bitte beachten Sie die Ansagen der Anrufbeantworter außerhalb der Öffnungszeiten! Pfarrer Michael Meiser, Kirchstr. 14, Mehring Tel / m.meiser@pgmehring.de Kooperator Pater Manfred Heinzen CM, Am Pfarrgarten 2, Leiwen, erreichbar über die Pfarrbüros Gemeindereferentin Katrin Ehlen, Kirchstr 14, Mehring Tel / k.ehlen@pgmehring.de Pfarrbrief online: Impressum Herausgeber: PG Mehring, Kirchstr. 14, Mehring ViSdP: Pfr. M. Meiser - Redaktion: S. Schömann, E. Spieles, Pfr. M. Meiser Titelbild: aus Pfarrbriefservice.de, Fotoausschnitt: pexels.com (gemeinfrei) Der nächste Pfarrbrief erscheint am Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Freitag, Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen h h h Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de

Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite 18-27

Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite 18-27 Pfarreiengemeinschaft Mehring Allerheiligen und Allerseelen Nr. 09 / 2014 18.10. - 01.12. Inhalte: Vorwort Seite 2 Gottesdienste Seite 3-18 Informationen Seite 18-27 An den katholischen Gedenktagen Allerheiligen

Mehr

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung.

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung. Nr. 10 / 2017 23.12.2017-14.02.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-18 Sternsinger- Aktion Seite 22 Firmung Seite 24 In derselben Gegend waren Hirten auf dem Feld, die bei ihrer Herde Nachtwache hielten.

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Kinderkirche. Seite 15. Valentinsgottesdienst. Seite 17. Nr. 01 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Kinderkirche. Seite 15. Valentinsgottesdienst. Seite 17. Nr. 01 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 01 / 2019 26.01. - 06.03.2019 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-12 Kinderkirche Seite 15 Valentinsgottesdienst Seite 17 1 Neuigkeiten zur Synodenumsetzung In einer Pressekonferenz

Mehr

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 /

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 07 / 2015 17.10. - 30.11.2015 Inhalte: Vorwort Seite 2 Gottesdienste Seite 4-18 Wahlen Seite 21-23 MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET Wir sehen ein wunderschönes

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 09 / 2017 25.11. - 27.12.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-15 Familiengottesdienst Seite 18 Kinderbibeltag Seite 19 ADVENT DEM HERRN ENTGEGENGEHEN! Das Kirchenjahr

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Nr. 06 / 2017 19.08. - 18.09.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-11 Messdienerausflug Seite 13 Informationen Seiten 12-19 Pfarreiengemeinschaft Mehring Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Liebe Schwestern

Mehr

Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 /

Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Christi Himmelfahrt und Pfingsten Nr. 03 / 2017 Pfarrbrief wieder online: www.pfarreiengemeinschaft-mehring.de 1 29.04. - 05.06.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-14 Nachruf

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 /

Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Gottesdienste Seiten 3-17 Nr. 05 / 2017 01.07.-21.08.2017 Inhalte: Pontifikalamt Seite 19 1 Maria Himmelfahrt Seite 20 Feriensegen Im übrigen meine ich Dass Gott unser Herr

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

E X C E L S I S D E O

E X C E L S I S D E O Pfarreiengemeinschaft Mehring Mit dem Blick auf die Krippen aus unserer Pfarreiengemeinschaft Nr. 11 / 2014 20.12.2014-09.02.2015 G L O R I A I N E X C E L S I S D E O wünschen wir Ihnen ein besinnliches

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten 4-21

Inhalte: Gottesdienste. Seiten 4-21 Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 02 / 2018 24.03. - 14.05.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-21 Echternach Seite 24 Bolivienkleidersammlung Seite 28 Und wenn Ihr Euch getröstet habt, werdet Ihr froh

Mehr

Trotz Allem - oder gerade wegen Allem - wünschen wir Ihnen:

Trotz Allem - oder gerade wegen Allem - wünschen wir Ihnen: Pfarreiengemeinschaft Mehring Trotz Allem - oder gerade wegen Allem - wünschen wir Ihnen: Nr. 09 / 2015 19.12.2015-02.02.2016 Frieden, Frieden will ich rufen Frieden, Frieden will ich rufen, dass der Stern

Mehr

Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen

Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten 2 54340 Leiwen Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr. 14 54346 Mehring 09.00-12.00 h Montag

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Andacht mit Krankensalbung. Seite 22. Kinder- und Jugendkreuzwege. Seite Nr.

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Andacht mit Krankensalbung. Seite 22. Kinder- und Jugendkreuzwege. Seite Nr. Die Fastenzeit steht wieder vor der Tür und damit die Frage: Wie geht fasten überhaupt? Nr. 01 / 2018 10.02.-27.03.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-19 Andacht mit Krankensalbung Seite 22 Kinder- und

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Echternacher Springprozession Nr. 04 / 2017 03.06. - 03.07.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-13 Seite 14 Fahrzeugsegnungen Messdienereinführungen Seite 15 Bald nach dem

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Orgelweihe in Klüsserath

Orgelweihe in Klüsserath Pfarreiengemeinschaft Mehring Advent als Lebenshaltung Nr. 08 / 2015 28.11. - 21.12.2015 Orgelweihe in Klüsserath Kirchenmusikalische Andacht mit Domorganist Josef Still, Kirchenchor und Feuerwehrkapelle

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 04 /

Nr. 04 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 04 / 2015 06.06. - 27.07. 12. Juni: Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu Von einem Menschen, der hart und gefühllos ist, sagen wir: Er hat ein Herz aus Stein; von einem,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Firmung. Seite 15. Pfarrei der Zukunft. Seite 16. Nr. 05 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Firmung. Seite 15. Pfarrei der Zukunft. Seite 16. Nr. 05 / Atme in uns, Heiliger Geist brenne in uns, Heiliger Geist wirke in uns, Heiliger Geist. Atem Gottes, komm! Nr. 05 / 2018 11.08. - 17.09.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-12 Firmung Seite 15 Pfarrei

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienereinführungen. Seite 19. Fahrzeugsegnungen. Seite 20. Nr. 03 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienereinführungen. Seite 19. Fahrzeugsegnungen. Seite 20. Nr. 03 / Nr. 03 / 2018 12.05. - 25.06.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-17 Seite 19 Messdienereinführungen Fahrzeugsegnungen Seite 20 Pfarreiengemeinschaft Mehring Salve Regina Dieses Gebet hat der selige Herrmann

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns. Inhalte: Vorworte: Seite 3. Informationen. Seite Was Schönes. Seite 22. Nr. 07 /

Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns. Inhalte: Vorworte: Seite 3. Informationen. Seite Was Schönes. Seite 22. Nr. 07 / Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr. 14 54346 Mehring 09.00-12.00 h 17.00-19.00 h Wir sind für Sie da Montag 09.00-12.00 h Donnerstag Pfarrbüro Leiwen Elisabeth

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienste. Echternacher Springprozession

Gottesdienste. Echternacher Springprozession Pfarreiengemeinschaft Mehring Fronleichnam Nr. 03 / 2016 16.04. - 30.05.2016 Fronleichnam in unserer Pfarreiengemeinschaft Inhalte: Fronleichnam Seite 2 Gottesdienste Seite 4-16 Echternacher Springprozession

Mehr

Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes Osterfest!

Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes Osterfest! Pfarreiengemeinschaft Mehring Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 02 / 2015 28.03. - 04.05. Es ist wohl kein Zufall, dass uns dort, wo Jesus in das Leben der Menschen tritt, ein Engel dies verkündet. Bei

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Advent: Gott kommt sei wachsam, verpasse ihn nicht! Nr. 10 /

Advent: Gott kommt sei wachsam, verpasse ihn nicht! Nr. 10 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 10 / 2014 29.11. - 22.12. Advent: Gott kommt sei wachsam, verpasse ihn nicht! Wer Menschen nach dem Sinn der Adventszeit fragt, erhält zur Antwort: In der Adventszeit

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Mehring

Pfarreiengemeinschaft Mehring Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 08 / 2014 20.09. - 20.10. Erntedank Im Oktober ist es in unserer Pfarreiengemeinschaft wieder soweit. In jeder Pfarrei feiern wir im Gottesdienst das Erntedank-Fest. Eine

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Inhalte: Ewig Gebet. Seite 2. Gottesdienste. Seite Bolivien-Kleidersammlung. Seite 21. Nr. 02 /

Inhalte: Ewig Gebet. Seite 2. Gottesdienste. Seite Bolivien-Kleidersammlung. Seite 21. Nr. 02 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 02 / 2017 18.03. - 02.05.2017 Inhalte: Ewig Gebet Seite 2 Gottesdienste Seite 4-20 Bolivien-Kleidersammlung Seite 21 Ostern öffnet uns die Augen guter Gott unser Leben

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / / 03.11.2012-30.11.2012 Nr. 11 - 2 - Liebe Mitchristen, in den Herbstferien fanden in die Kinderbibeltage statt. Sie waren ein Geschenk für unsere Kinder und die

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Ewig Gebet. Seite 3-5, 31. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite Nr. 01 /

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Ewig Gebet. Seite 3-5, 31. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite Nr. 01 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 01 / 2016 30.01. - 22.03.2016 Inhalte: Vorwort Seite 2 Ewig Gebet Seite 3-5, 31 Gottesdienste Seite 6-22 Informationen Seite 23-31 kehrt um zum Herrn, eurem Gott; denn

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit:

Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit: Pfarreiengemeinschaft Mehring Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit: Nr. 01 / 2015 07.02. - 30.03. Inhalte: Passionsspiel Seite 2 Ewig

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr