Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 /"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Mehring Gottesdienste Seiten 3-17 Nr. 05 / Inhalte: Pontifikalamt Seite 19 1 Maria Himmelfahrt Seite 20 Feriensegen Im übrigen meine ich Dass Gott unser Herr Uns einen großen Sommer schenke Den Familien einen Korb voll Ruhe Und viele hoffnungsvolle Blicke auf Grün und Blau Wiesen und Wasser und weiße Strände Leise Monate Dass er das Geschrei aus der Welt nimmt Und Stille verordnet Dazu gehört dass er den Kriegern ihr Handwerk Aus den Händen nimmt Und denen die ohne Arbeit sind die Hoffnungslosigkeit Und die Mächtigen nicht zu Mafiosi werden lässt Alle können wir daran mittun und daran arbeiten Dass das Leben langsamer verläuft Dass die Welt alle Aufregung verliert Und die Menschen sich länger ansehen können Um sich zu sagen: Wir lieben euch! Gott unser Herr möge diese Stille segnen Möge diese Stille denen überall in die Ohren blasen Die unsere Zeit noch schneller machen möchten Und damit noch kürzer noch atemloser Gott unser Herr wir bitten dich: Mach es! Auf dass unser Herz wieder Luft schnappen kann Unser Auge aufhört zu zappeln Und unser Ohr wieder richtig hört Und nicht alles vergisst Denen die uns dies alles austreiben möchten Möge Gott der Herr einen Blitz ins Gesäß jagen Damit sie ihr unmenschliches Tun einsehen Und die Menschen seines Wohlgefallens in Ruhe lassen Im wahrhaftigsten Sinn dieses Wortes in Ruhe lassen Und wir wollen unseren Herrgott abermals bitten Dieses Ansinnen von uns überall zu segnen Und weil es sein muss sofort und immerdar! Danke und Amen. 2 Hans Dieter Hüsch

2 Samstag, Sonntag, GOTTESDIENSTORDNUNG 12. Woche im Jahreskreis Detzem Wortgottesdienst der Vorschulkinder Klüsserath Wortgottesdienst der Vorschulkinder Pölich Trauung Normen Schaffner und Katrin Nilles MD.: Johannes, Christine, Johanna Mehring Trauung Jens Müller und Ulrike Scheuern MD.: Sarah R., Paula, Bastian, Leon 2. Jgd. + Gerhard Kirsten / + Bernard Roos / 2. Jgd. + Bernard Werner u. ++ Angeh. / ++ Magdalena u. Harald Heinzen u. + Doris Reiterer / + Matthias Rosch, bestellt v. d. Schulkameraden / MD.-WD.: Angelina, Jona, Nils, Mika, LK.: P. Weigand anschl.: Fahrzeugsegnung 13. Sonntag im Jahreskreis Detzem Hl. Messe mit Einführung der neuen Messdiener 3. StA + Johann Steffes / 1. Jgd. + Helmut Schmitz / Jahrmesse + Hans Löwen u. Jahrmesse + Ilsa Tuttas, geb. Merten / Jahrmesse + Werner Tömmel / + Josef Scholtes u. + Johann Ferber u. Angeh. MD.: Alexander, Lennard, Hannah, Linus LK.: J. Morbach KÜ.: E. Liewen anschl.: Fahrzeugsegnung Mehring Hl. Messe 2. StA + Elisabeth Philippi / 3. StA + Bernhard Zell / ++ Jakob u. Katharina Hoff u. + Sohn Andreas / + Albert Wagner u. ++ d. Fam. Peter Wagner-Olinger / + Josef Olinger / + Margarethe Kollmann u. ++ Söhne Pfarrer Klaus Kollmann u. Josef Kollmann MD.: 13 LK.: P. Adams KH.: W. Schömer, B. Polotzek anschl. Fahrzeugsegnung 3 Leiwen Hochamt MD.: Paula, Felix, Greta, Carla LK.: K. Junk KH.: H. Jostock anschl.: Fahrzeugsegnung Pölich Hochamt im Festzelt anl. des Wein u. Dorffestes mitgestaltet von Sankt Cäcilia Spangdahlem mit Einführung der neuen Messdiener LuV d. Fam. Bartel-Frick / + Johann Lex u. ++ Eltern / LuV d. Fam. Regneri-Regnery MD.: alle KH.: K. Kollmann LK.: M. Loskill anschl. Fahrzeugsegnung Montag, Köwerich Hl. Messe MD.: Vivien, Lea LK.: B. Regnery Dienstag, Woche im Jahreskreis Lörsch Hl. Messe LuV der Fam. Lex-Schu MD.: Mila, Fiona Donnerstag, Hl. Maria Goretti MD: Josefine, Jakob, Nick Freitag, Hl. Thomas, Apostel Herz-Jesu-Freitag LK.: P. Adams LK.: P. Fuchs Leiwen Reisesegen für das Pastor Kénez Zeltlager mit sakramentalem Segen LuV einer Familie MD.: Luisa, Clara LK.: H. Jostock Pölich Trauung Daniel Vogt und Verena Lames MD.: Daniel, Alexander, Jan-Philipp, Sophia 4

3 Samstag, MD.: Patrick, Matthias, Ronja, Angelina LK.: M. Lex Oberbettingen Sonntag, mit sakramentalem Segen ++ Josef u. Hedwig Lörscher / ++ Christian Hackenbruch u. + Sohn Norbert / ++ Franz u. Elisabeth Scholtes, geb. Schneider u. ++ Angehörige MD.: Johannes, Fabian K. Mathis, Johann 13. Woche im Jahreskreis Hl. Messe im Pastor-Kénez-Zeltlager 14. Sonntag im Jahreskreis Köwerich Hl. Messe 3. StA + Sophie Mörschbacher, geb. Gierens MD.: Marlon, Leonie LK.: A. Winnebeck Mehring Hl. Messe ++ der Fam. Hau-Brand-Müller / + Hans Feltes / + Johann u. Katharina Berens u. ++ Angehörige MD.: Noah B., Naomi, Moritz E., Lena, Emilian LK.: K. Ehlen KH.: R. Rosch, H.-K. Madert anschl. Reisesegen für die Sommerfreizeit Ensch Hochamt 1. Jgd. + Helene Frechen / LuV der Fam. Ludes-Krames LK.: M. Kremer KH.: M. Otto Leiwen Hochamt 2. StA + Matthias Scholtes / 1. Jgd. + Elisabeth Jakobi, geb. Steffen / + Karl Werner, bestellt v. d. Schulkameraden / + Hedi Schu u. ++ d. Fam. Schu-Schulz / ++ Johann Stoffel u. Sohn Rudolf / LuV d. Familie Stoffel-Jostock / + Gerlinde Lex / ++ Matthias u. Martha Welter / ++ Karl u. Inge Harste / LuV d. Fam. Weirich-Rosch Kollekte f. das Kirchendach MD.: Paula, Felix, Jolina LK.: M. Spieles KH.: E. Spieles 5 Mehring Hl. Taufe Natascha Daniela Lichtenberger, Mehring Emma Renate Tonner, Mehring MD.: Marie-Kristin, Elena, Fiona, Victoria Montag, Detzem Hl. Messe Jahrmesse + Anton Loewen, ++ Eltern u. Geschwister / Jahrmesse + Edwin Schmitt / ++ Johann u. Katharina Müller u. ++ Kinder und Enkel / ++ Matthias u. Margarethe Steffes u. ++ Söhne Josef u. Herbert / LuV d. Schuljahrgangs 1936/37 / ++ Josef u. Maria Schmitz u. + Sohn Karl Josef MD.: Louis, Lea, Jule, Niklas LK.: E. Liewen KÜ.: I. Duchêne Dienstag, Woche im Jahreskreis Pölich Hl. Messe in der Seniorenresidenz Donnerstag, Woche im Jahreskreis Mehring Rosenkranzgebet - Gebetsapostolat - Stiftsmesse ++ Geschwister Katharina, Peter u. Josef Lex u. Änni Orgeich MD.: Mika, Josefine, Jakob LK.: H. Thielen Freitag, Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 14. Woche im Jahreskreis MD.: Emma, Szymon LK.: I. Rosch + Margarethe und Josef Zisch u. ++ Kinder / LuV d. Fam. Gerhard Schmitt-Rohr / ++ Ehel. Schmälzlein-Winnebeck / ++ Ehel. Bales-Winnebeck / ++ Ehel. Fassian-Wintrich u. + Sohn Karl MD.: Luan, Mathias, Luis, Hannes, LK.: K. Olinger 6

4 Samstag, Pölich Trauung Patrick Eberhard und Ellen Wenzler, Klüsserath MD.: Tobias, Anton, Johanna 3. StA + Elisabeth Madertz, geb. Traut / 1. Jgd. + Anni Thul / 1. Jgd. + Helmut Herres u. + Sohn Albert u. + Bruder Matthias / ++ Johann u. Barbara Herres u. ++ Jakob u. Katharina Willwert MD.: Nick, Ronja, Matthias, Patrick, Jona LK.: B. Follmann Leiwen Sonntag-Vorabendmesse 1. Jgd. + Alois Lex / Jgd. + Irmgard Junk-Hoffmann / ++ Johann u. Anna Müller, geb. Clüsserath / Stiftsmesse + Susanna Karling / Stiftsmesse ++ Peter u. Katharina Karling, geb. Thomé MD.: Paula, Felix, Jolina, Luisa LK.: N. Werra KH.: E. Werra Sonntag, Hl. Bonaventura, Bischof, Kirchenlehrer 15. Sonntag im Jahreskreis Detzem Hl. Messe MD.: Anna, Leonard, Fabian, Hannah LK.: I. Hoffmann KÜ.: M. Lorenz Thörnich Hl. Messe + Maria Adams, bestellt v. d. Frauengemeinschaft / + Gregor Heichele u. ++ Weiße Väter Kollekte f. den Glockenturm MD.: Noah, Vera, Lukas, LK.: P. Loewen Mehring Hochamt + Hans Brech / LuV der Fam. Gesellchen-Frick / + Heinrich Spieles u. ++ der Fam. Spieles-Herres / + Herbert Berens / ++ Peter u. Klara Berens / ++ Johann u. Anna Kollmann MD.: Carolin, Matteo, Marie-Kristin, Sarah St., Leah LK.: R. Rosch KH.: D. Traub Schleich Hochamt, anl. des Festes Wie et friejer woar LuV der Pfarrgemeinden Schleich u. Ensch / ++ Matthias u. Margarethe Wilhelm u. ++ d. Fam. Wilhelm, Leinen u. Bläsius LK./KH.: P. Lörscher Montag, Köwerich Hl. Messe MD.: Emma, Leonie LK.: W. Regnery Dienstag, Woche im Jahreskreis Schleich Hl. Messe ++ Margarethe u. Benedikt Lörscher / ++ d. Fam. Meisberger-Erzig MD.: Elias, Ben LK.: P. Lörscher Donnerstag, Hl. Margareta MD.: Jannik, Jona, Felix LK.: W. Rock Freitag, MD.: Greta, Carla, LK.: E. Weis + Lina u. Hermann Ludwig MD.: Bastian, Eva, Mathias, Hannes LK.: I. Herber Samstag, Woche im Jahreskreis 15. Woche im Jahreskreis Hl. Maria Magdalena Detzem Trauung Thomas Voßwinkel und Miriam Jänen MD.: Paula, Hannah, Jessica KÜ.: E. Liewen ++ Karl u. Anna Hansjosten / + Franz Wener u. luv Angeh. MD.: Nils, Ronja, Patrick, Matthias LK.: D. Thul 8

5 Sonntag, Montag, Dienstag, Sonntag im Jahreskreis Stiftsmesse ++ Peter u. Anna Scholtes-Jochem MD.: Vincent, Lucia, Lara, Elias LK.: B. Marthen-Ludes KH.: H. Jostock Pölich Hl. Messe + Ulrich Schu / + Peter Kollmann MD.: Johannes, Christine, Julian LK.: U. Wagner KH.: M. Regneri Ensch Hochamt anl. des Weinfestes MD.: Tim, Silas, Ben, Elias LK.: I. Faber KH.: M. Otto Mehring Hochamt 1. Jgd. + Aribert Kopnarski / + Oswald Brand / + Edi Schroeder / ++ Ferdinand Ewen u. Karl-Heinz Josten, bestellt v. ehemaligen Männer u. Frauenchor Mehring / LuV der Fam. Schroeder-Junk / zum Heiligen Geist / LuV der Familien Bollenrath, Cordier, Späder, Spieles, Weiler, Wintrich und Vorfahren MD.: Sarah St., Sara, Jasmin O., Noah H., Leni LK.: I. Herber-Cordier KH.: B. Polotzek, W. Schömer Leiwen Hl. Taufe Malte Hermes, Leiwen Julian Huberty, Leiwen Johanna Alice Kröner, Hermeskeil Celine Michel, Leiwen MD: Ben, Paula, Felix Hl. Christophorus Detzem Hl. Messe ++ Heinrich u. Anna Ludes u. ++ Angeh. / ++ Matthias u. Katharina Nummer u. + Sohn Alfred / Stiftsmesse ++ Geschw. Karl-Josef u. Maria Esch MD.: Samuel, Alexander, Lennard, Damian LK.: M. Merten Hl. Jakobus d. Ältere, Apostel an der Jakobus-Kapelle Hauptstraße, Anwesen Josef Scholer 9 Longen Hl. Messe MD.: Helena, Angelina Donnerstag, Woche im Jahreskreis MD.: Celine, Nils, Mika LK.: R. Scholtes Freitag, Cilli Thomas u. Pia Kohl MD.: Emma, Jolina LK.: E. Spieles anschl.: Frühstück in der Begegnungsstätte MD.: Fynn W., Tim, Hannah H., Nele LK.: K. Olinger Samstag, Manfred Wagner u. ++ Angehörige MD.: Felix, Celine, Nils, Leon LK.: I. Scholtes Sonntag, Woche im Jahreskreis Hl. Martha 17. Sonntag im Jahreskreis Detzem Hl. Messe ++ Nikolaus u. Irmina Alten / ++ Klara Micheln u. Ida Olinger / ++ Nikolaus u. Irmina Schmitz / ++ Wilhelm u. Annegret Kremer / Stiftsmesse ++ Josef u. Katharina Kollmann, geb. Scholtes MD.: Lea, Jule, Leo, Anna, Alex LK.: U. Lex KÜ.: I. Duchêne Thörnich Hl. Messe + Maria Scherf, geb. Meyer MD.: Marius, Alina LK.: M. Schneider 10 LK.: R. Rosch

6 Montag, Köwerich Hl. Messe MD.: Lea, Katharina, Dienstag, Lörsch Hl. Messe MD.: Henry, Johann 11 LK.: A. Micheln LK.: P. Adams ++ Rosa u. Maria Willwert u. ++ Angeh. MD.-WD.: Angelina, Felix, Mika, Hannah LK.: A. Weyer mit sakramentalem Segen MD.: Frederik, Edda LK.: D. Scholtes Leiwen Hochamt 3. StA + Matthias Scholtes / Jgd. ++ Luzia u. Josef Pauli u. ++ Katharina u. Jakob Jostock / Verstorbene des Jahrgangs 1939 / + Anneliese Kollmann / + Anna Hierse, bestellt v. d. Frauengemeinschaft / Stiftsmesse ++ Peter u. Anna Löwen, geb. Jostock MD.: Szymon, Ben, Emma, Jolina LK.: I. Rosch KH.: D. Klas Mehring Hochamt MD.: Sarah R., Katharina, Angelina, Marie, Fabienne LK.: I. Herber KH.: H.-K. Madert Hl. Ignatius v. Loyola Hl. Alfons Maria v. Liguori Donnerstag, Woche im Jahreskreis Freitag, Hl. Pfarrer von Ars (Jean Marie Vianney) mit sakramentalem Segen 3. StA + Elisabeth Philippi MD.: Fabian H., Mathis, Henry, Tobias LK.: I. Herber Samstag, Ensch Sonntag-Vorabendmesse + Peter Roths MD.: Tom, Tristan, Leon LK.: M. Kremer KH.: M. Thul 2. Jgd. + Christine Rosch, geb. Lex / ++ Jakob u. Helene Rosch-Schmitt Kollekte f. die Pfarrkirche (Heizung, Altäre, Orgel) MD.: Fynn-Luca, Nils, Angelina, Celine LK.: I. Weigand Sonntag, Köwerich Hl. Messe ++ Karl Josef Geiben u. Eduard Regnery-Geiben u. ++ Eltern MD.: Katharina, Lilly, Lea, LK.: St. Lex Detzem Hochamt anl. des Rieslingfestes ++ Nikolaus u. Susanna Nummer u. ++ Angeh. / + Herbert Steffes / + Hans Müller / ++ Josef u. Maria Schmitz u. + Sohn Karl Josef / ++ Peter u. Maria Löwen u. ++ Angeh. Stiftsmesse + Elvira Schug MD.: Jessica, Johannes, Paula, Hannah, Mats LK.: D. Alten KÜ.: M. Lorenz Mehring Hochamt mit Schützenkrönung MD.: Marcel, Nils, Fiona, Victoria, Nele, Leon LK.: M. Kollmann KH.: I. Herber-Cordier, B. Polotzek Leiwen Hochamt anl. des Pfarrfestes MD.: Johan, Jakob J., Josefa, Pit, Lucia, Vincent LK./ KH.: E. Spieles anschl.: Pfarrfest Weihetag der Basilika S. Maria Maggiore in Rom Verklärung des Herrn 12

7 Montag, Köwerich Hl. Messe MD.: Lea, Lilly LK.: A. Winnebeck Dienstag, Pölich Hl. Messe in der Seniorenresidenz Donnerstag, Hl. Laurentius 1. Jgd. + Katharina Geisen u. ++ Angeh. MD.: Ronja, Matthias, Patrick LK.: P. Weigand Freitag, MD.: Nic, Clara LK.: B. Biwer + Albert Mathey u. ++ d. Fam. Mathey-Schmitt MD.: Luis, Luan, Nils, Fabian K. LK.: K. Olinger Samstag, Woche im Jahreskreis Hl. Dominikus, Ordensgründer Hl. Klara von Assisi 18. Woche im Jahreskreis KLAUSENWALLFAHRT DER PFARREIEN MEHRING, PÖLICH UND ENSCH Mehring Abgang der Fußpilger ab Pfarrkirche Pölich Abgang der Fußpilger ab Pfarrkirche Ensch Abgang der Fußpilger ab Ortsausgang Gemeinsames Frühstück aller Pilger im Fressbüsch, vorbereitet vom KGR Ensch und Pölich. Klausen Pilgerhochamt 1. Jgd. + Johann Schu / + Irma Schu geb. Welter / + Maria Welter für die Anliegen der Wallfahrer MD.: alle, die in Klausen sind LK.: H.-K. Madert KH.: R. Rosch, U. Wagner 13 Leiwen Goldene Hochzeit Klaus und Marie-Luise Jostock, geb. Lammers ++ Elisabeth u. Bernhard Lammers u. ++ Kinder Albert u. Annette / ++ Christine u. Peter Jostock u. ++ Kinder Agnes, Johann, Josef, u. Sr. Raphaelis (Finchen) / ++ Maria u. Hans Mallmann MD.: Frieda, Janik, Edda, Frederik Ensch Trauung Christian Große und Susanne Schätter MD.: Silas, Tim, Elias, Jasmin Leiwen Trauung Sascha Löwen und Katrin Malagowski MD.: Paula, Felix, Josefa MD.-WD.: Ronja, Mika, Leonie, Timeo LK.: M. Lex Sonntag, Sonntag im Jahreskreis KLAUSENWALLFAHRT DER PFARREIEN DETZEM, KLÜSSERATH, KÖWERICH, LEIWEN, THÖRNICH Die Pfarrgemeinde Detzem gestaltet mit und betet vor. Leiwen Abgang der Fußwallfahrt ab Pfarrkirche Köwerich Abgang der Fußwallfahrt ab Pfarrkirche Detzem Abgang der Fußwallfahrt ab Pfarrkirche Thörnich Abgang der Fußwallfahrt ab Brücke Klüsserath Abgang der Fußwallfahrt ab Pfarrkirche Klüsserath Abgang gemeinsame Fußwallfahrt ab Salmbrücke Kaffee und Getränke für alle Pilger am Rastplatz. Thörnich Hl. Messe MD.: Vera, Lukas, Noah LK.: H. Ludwig Mehring Hochamt 1. Jgd. + Peter Philippi MD.: Lara, Naomi, Noah B., Johannes, Johann LK.: R. Freudenreich KH.: B. Polotzek, D. Traub Klausen Pilgerhochamt mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Detzem für die Anliegen der Wallfahrer MD.: alle, die in Klausen sind LK.: E. Liewen KH.: U. Lex 14

8 Mehring Rosenkranzgebet - Gebetsapostolat - Samstag, Woche im Jahreskreis Montag, Vorabend zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Klüsserath Segnung der Schulneulinge in der Grundschule Detzem Pontifikalamt mit H.H. Kardinal Franc Rodé CM mitgestaltet von der Chorgemeinschaft ++ Peter u. Barbara Basten, geb. Löwen, u. ++ Geschwister / + Heinz Mander / ++ Peter u. Anna Müller, geb. Weiskopf u.++ Kinder Sanni, Peter u. Adolf MD.: Alina, Paula, Hannah, Lioba, Linus, Leo, Louis LK.: I. Hoffmann KÜ.: E. Liewen Dienstag, Mariä Aufnahme in den Himmel Leiwen Wortgottesdienst zur Einschulung Mehring Wortgottesdienst zur Einschulung Grundschule und Kita der Pfarreiengemeinschaft an der Kapelle hinterm Wald mit Segnung der Krautwische f. die Pfarreiengemeinschaft MD.: Nick, Leon, Josefine, Jakob LK.: H. Thielen Donnerstag, Woche im Jahreskreis f. die Pfarrgemeide MD.: Patrick, Ronja, Matthias LK.: P. Fuchs Freitag, Hl. Helena LuV d. Familie Junk-Hoffmann LK.: H. Jostock + Katharina Müller u. ++ Geschwister MD.: Mila, Fiona, Sara, Marie, Fabienne LK.: I. Herber 15 Mehring Trauung Christian Fischer und Jessica Leim MD.: Leon, Johann, Charlotte, Katharina ++ Johann u. Johanna Meuren, geb. Lentes, u. + Katharina Lentes MD.-WD.: Jona, Jannik, Angelina, Fynn-Luca LK.: B. Follmann Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Detzem Hl. Messe MD.: Gr. Lea, Jule, Damian, Mats LK.: J. Morbach KÜ.: I. Duchêne Köwerich Hl. Messe MD.: Vivien, Lea, Alena, Julia LK.: E. Winnebeck Leiwen Hochamt im Festzelt 1. Jgd. + Johann Karling u. luv Angehörige / LuV d. Fam. Schlöder-Feller MD.: Paula, Felix, Jakob Sch., Vincent, Lucia LK.: Weinkönigin KH.: D. Klas, H. Jostock Mehring Hochamt 1. Jgd. + Andrea Frick / 1. Jgd. + Hermann Philippi / + Henna Frick / + Pastor Rudi Müller u. + Martha Hank MD.: Eva, Laura, Fabian S., Emilian, Sarah R. LK.: D. Cartus KH.: W. Schömer, B. Polotzek Pölich Hl. Taufe Laurenz Simon Krämer, Pölich Theo Kläs, Mehring MD.: Johanna, Sophia, Lauri 16

9 Montag, Hl. Pius X. Gebetsmeinungen Mit Papst Franziskus beten wir: Detzem Hl. Messe Jahrmesse + Irma Löwen, geb. Duchêne, u. ++ d. Fam. Merten-Löwen / ++ Matthias u. Margarethe Steffes u. ++ Söhne Josef u. Herbert / + Wilhelm Kremer MD.: Gr. Anna, Alex, Fabian, Alina LK.: M. Merten Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die Schönheit des christlichen Lebens wieder entdecken. Die zeitgenössischen Künstler mögen durch ihre Kreativität vielen helfen, die Schönheit der Schöpfung zu entdecken. Mit Bischof Stephan beten wir: Für alle, die auf der Schattenseite des Lebens stehen, deren Lebenspläne gescheitert sind: für alle, die durch Unglücksfälle, Krankheit oder eigene Schuld aus der Bahn geworfen wurden, für jene, die keine Liebe und Annahme in ihrem Leben erfahren haben. Für die Männer, die das Sakrament der Priesterweihe empfangen: dass sie Diener der Freude in der Gemeinschaft der Glaubenden werden. Für die Frauen und Männer in den Räten des Bistums, die Mitverantwortung übernommen haben: um fruchtbare Zusammenarbeit zum Gelingen des kirchlichen Lebens. Für die Frauen und Männer, die als Ordenschristen sich an Gott gebunden haben und durch ihr Gebet und ihre Arbeit Zeugnis geben vom Reichtum des Evangeliums. Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Pfarrbüros Geschlossen sind: FÜR ALLE PFARRGEMEINDEN Pfarrbüro Mehring am , am und vom Die Vertretung übernimmt Frau Spieles montags ( ) von bis Uhr im Pfarrbüro Mehring. Pfarrbüro Leiwen vom , vom und am Die Vertretung übernimmt Frau Schömann donnerstags ( ) von Uhr bis Uhr. im Pfarrbüro Leiwen. Die Anrufbeantworter sind eingeschaltet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur zurückrufen können, wenn Sie uns Ihren Namen und Telefonnummer hinterlassen. Vielen Dank! Verstorben aus der Pfarreiengemeinschaft sind: am am am am am Das Sakrament der Taufe empfingen: am in Thörnich am in Thörnich am in Pölich am in Ensch Danke Elisabeth Madertz (93), geb. Traut, Klüsserath Sophie Mörschbacher, geb. Gierens (92), Köwerich Elisabeth Katharina Philippi (86), Mehring Matthias Scholtes (83), Leiwen Friedbert Beckinger (62), Mehring Lukas Becker, Pölich Zoe König, Alsdorf Victoria Mechthild Lehnen, Schleich Lina Schu, Ensch Ein herzliches Dankeschön an alle, die die Altäre hergerichtet, Blumenteppiche gebaut haben oder sonst mithalfen, dass wir in der Pfarreiengemeinschaft Mehring so schön Fronleichnam feiern konnten

10 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Pontifikalamt in Detzem Messdiener am Vorabend des Hochfestes Maria Himmelfahrt, dem 14. August 2017 um Uhr in der Pfarrkirche St. Agritius Der hl. Messe steht S.E. Franc Kardinal Rodé CM vor, der für ein paar Tage Gast der Vinzentiner in Trier ist. Bis zu seinem Ruhestand vor 5 Jahren leitete Kardinal Rodé die Kongregation für die Institute geweihten Lebens und für die Gesellschaften des apostolischen Lebens im Vatikan. Im Auftrag des Papstes war er somit für etwa katholische Ordensleute auf der Welt verantwortlich. Zuvor hat er als Erzbischof mehrere Jahre die Diözese von Ljubljana in Slowenien geleitet. Die Vinzentiner feiern in diesem Jahr den 400. Geburtstag ihrer vinzentinischen Spiritualität (ihres geistlichen Fundamentes). Aus diesem Anlass hält sich Kardinal Rodé, der selbst Vinzentiner ist, in Trier auf und war gerne bereit, mit den Menschen unserer Pfarreiengemeinschaft die hl. Messe zu feiern. In diesem Jahr haben sich wieder viele Kommunionkinder entschieden Messdiener zu werden. Wir heißen sie herzlich willkommen! Anzahl Kommunionkinder 19 davon Messdiener Detzem 5 3 Ensch 2 1 Klüsserath 11 9 Köwerich 3 1 Leiwen 9 7 Mehring 18 (davon besuchen 2 16 auswärtige Schulen) Pölich 3 2 Schleich 3 1 Klausenwallfahrt Herzliche Einladung zur Fußwallfahrt unserer Pfarreien nach Klausen Mehring, Pölich, Ensch am Samstag, und Leiwen, Köwerich, Detzem, Thörnich, und Klüsserath am Sonntag, Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Maria Himmelfahrt - Segnung des Krautwischs Herzliche Einladung zur Hl. Messe an der Kapelle Hinterm Wald in Klüsserath am um Uhr mit Segnung des Krautwischs! Der Weg zur Kapelle ist ab der Kirche ausgeschildert, Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Sitzgelegenheiten bringen Sie bitte mit. Nach der Hl. Messe laden wir alle herzlich ein zum gemütlichen Beisammensein. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns schon darauf mit Ihnen das Fest Maria Himmelfahrt zu feiern. Einfach hinkommen es ist wunderschön! Ihr Pfarrgemeinderat Klüsserath 20

11 St. Agritius Detzem AUS DEN PFARREIEN Hl. Rosenkranzkönigin Klüsserath Fragebogen des Pfarreienrates zur Synode Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Herzliche Einladung zum Strickkreis am Mittwoch, den und um Uhr im Pfarrhaus. Da der Fragebogen in Klüsserath nicht alle Haushalte erreicht hat, legen wir ihn in diesem Pfarrbrief wieder bei. Weitere Exemplare finden Sie auch in der Kirche. Falls Sie Hilfestellung beim Ausfüllen des Fragebogens benötigen, laden wir Sie herzlichst zur Hl. Messe an der Kapelle Hinterm Wald mit Segnung des Krautwischs am um Uhr ein. Im Anschluss an den Gottesdienst haben Sie die Möglichkeit mit Hilfe des Pfarrgemeinderats den Fragebogen auszufüllen. Gerne können Sie den ausgefüllten Fragebogen an diesem Abend abgeben. Denn Ihre Meinung zum Entwurf des Bistums bezüglich der geplanten Änderung der Pfarreien ist uns wichtig, damit wir eine entsprechende Stellungnahme unserer Pfarreiengemeinschaft ans Bistum formulieren können. Vielen Dank für die Mithilfe. Gez. Pfarrgemeinderat Klüsserath Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen St. Stephanus Leiwen Pfarrfest rund um die Kirche Herzliche Einladung zum Pfarrfest Leiwen am 5. und 6. August 2017 auf dem Kirchplatz vor der Kirche Samstag, : Uhr Beginn mit Abendlob anschließend Sonntag, : Eröffnung der Stände Darbietungen der Ortsvereine Singen am Lagerfeuer Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche anschließend Frühschoppen mit der Winzerkapelle Leiwen Gemeinsames Mittagessen Ab Uhr Kaffee und Kuchen Darbietungen der Ortsvereine Uhr Tombola-Verlosung anschließend Fröhlicher Ausklang Pfarrgemeinderat sagt Danke... Der Pfarrgemeinderat Klüsserath möchte sich am nach der Vorabendmesse mit einem kleinen Umtrunk an der Kirche bei allen bedanken, die zum guten und schönen Gelingen unserer Fronleichnamsprozession beigetragen haben. Herzliche Einladung an die Altarbauer, alle Blumenfrauen, Girlandenbinder, Messdiener, den Musikverein und alle, die mitgeholfen haben. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, als kulinarische Spezialität gibt es Bratforelle. Lose im Vorverkauf und am 5.8. u auf dem Kirchplatz. Der erhoffte Erlös dient in diesem Jahr vor allem der Renovierung unserer Pfarrkirche. Die Pfarrgemeinde bittet herzlich um Kuchen- und Weinspenden

12 St: Medardus Mehring f. ++ Jakob und Katharina Hoff und + Sohn Andreas f. + Edi Schroeder / f. + Aribert Kopnarski f. ++ Cilli und Heinrich Staudt f. + Helmut Klären u. ++ Angehörige f. + Christian Hackenbruch u. + Sohn Norbert f. + Willi Stappert / f. ++ Oswald und Klaus Brand f. + Rudolf Schneider / f. ++ Johann Schneider u. + Schwiegersohn Rudi Nilles Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Treffen Kommunionhelfer und Lektoren: am Dienstag, um Uhr im Medardushaus. Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr Mehring h h Wir sind für Sie da Montag h Donnerstag h Freitag Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen h h h Kaffeenachmittage im Medardushaus: Donnerstag, , und jeweils ab Uhr. Offener Treff: Uhr Medardushaus Uhr Medardushaus Einladung zur Fahrt der Frauengemeinschaft Mehring ins Saarland Am Mittwoch, den startet die Saarlandrundreise von Berus über Saarbrücken bis nach St. Wendel. Abfahrt: Uhr an der Bushaltestelle am Friedhof in Mehring Rückankunft: ca Uhr in Mehring Der Fahrpreis in Höhe von 20,00 Euro ist bei Anmeldung im Pfarrbüro Mehring zu zahlen. Anmeldeschluss ist der Herzliche Einladung auch an alle Interessierte der PG Mehring. Den Ablauf der Fahrt werden wir im nächsten Pfarrbrief veröffentlichen! St. Andreas, Pölich Im Juli machen wir Sommerpause - weiter geht es dann mit den Kaffeenachmittagen am ab Uhr im Pfarrheim Pölich. 23 Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de Sie erreichen uns Bitte beachten Sie die Ansagen der Anrufbeantworter außerhalb der Öffnungszeiten! Pfarrer Michael Meiser, Kirchstr. 14, Mehring Tel / m.meiser@pgmehring.de Kooperator Pater Manfred Heinzen CM, Am Pfarrgarten 2, Leiwen, erreichbar über die Pfarrbüros Gemeindereferentin Katrin Ehlen, Kirchstr 14, Mehring Tel / k.ehlen@pgmehring.de Homepage der PG Mehring: Impressum Herausgeber: PG Mehring, Kirchstr. 14, Mehring ViSdP: Pfr. M. Meiser - Redaktion: S. Schömann, E. Spieles, Pfr. M. Meiser Titelbild aus: ( ) Zahnradbahn unter Wendelstein Gipfelkapelle Der nächste Pfarrbrief erscheint am Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Freitag, Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de

Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 /

Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Christi Himmelfahrt und Pfingsten Nr. 03 / 2017 Pfarrbrief wieder online: www.pfarreiengemeinschaft-mehring.de 1 29.04. - 05.06.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-14 Nachruf

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Nr. 06 / 2017 19.08. - 18.09.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-11 Messdienerausflug Seite 13 Informationen Seiten 12-19 Pfarreiengemeinschaft Mehring Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Liebe Schwestern

Mehr

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung.

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung. Nr. 10 / 2017 23.12.2017-14.02.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-18 Sternsinger- Aktion Seite 22 Firmung Seite 24 In derselben Gegend waren Hirten auf dem Feld, die bei ihrer Herde Nachtwache hielten.

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Echternacher Springprozession Nr. 04 / 2017 03.06. - 03.07.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-13 Seite 14 Fahrzeugsegnungen Messdienereinführungen Seite 15 Bald nach dem

Mehr

Nr. 04 /

Nr. 04 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 04 / 2015 06.06. - 27.07. 12. Juni: Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu Von einem Menschen, der hart und gefühllos ist, sagen wir: Er hat ein Herz aus Stein; von einem,

Mehr

Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns. Inhalte: Vorworte: Seite 3. Informationen. Seite Was Schönes. Seite 22. Nr. 07 /

Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns. Inhalte: Vorworte: Seite 3. Informationen. Seite Was Schönes. Seite 22. Nr. 07 / Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr. 14 54346 Mehring 09.00-12.00 h 17.00-19.00 h Wir sind für Sie da Montag 09.00-12.00 h Donnerstag Pfarrbüro Leiwen Elisabeth

Mehr

E X C E L S I S D E O

E X C E L S I S D E O Pfarreiengemeinschaft Mehring Mit dem Blick auf die Krippen aus unserer Pfarreiengemeinschaft Nr. 11 / 2014 20.12.2014-09.02.2015 G L O R I A I N E X C E L S I S D E O wünschen wir Ihnen ein besinnliches

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Andacht mit Krankensalbung. Seite 22. Kinder- und Jugendkreuzwege. Seite Nr.

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Andacht mit Krankensalbung. Seite 22. Kinder- und Jugendkreuzwege. Seite Nr. Die Fastenzeit steht wieder vor der Tür und damit die Frage: Wie geht fasten überhaupt? Nr. 01 / 2018 10.02.-27.03.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-19 Andacht mit Krankensalbung Seite 22 Kinder- und

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 09 / 2017 25.11. - 27.12.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-15 Familiengottesdienst Seite 18 Kinderbibeltag Seite 19 ADVENT DEM HERRN ENTGEGENGEHEN! Das Kirchenjahr

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes Osterfest!

Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes Osterfest! Pfarreiengemeinschaft Mehring Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 02 / 2015 28.03. - 04.05. Es ist wohl kein Zufall, dass uns dort, wo Jesus in das Leben der Menschen tritt, ein Engel dies verkündet. Bei

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Inhalte: Ewig Gebet. Seite 2. Gottesdienste. Seite Bolivien-Kleidersammlung. Seite 21. Nr. 02 /

Inhalte: Ewig Gebet. Seite 2. Gottesdienste. Seite Bolivien-Kleidersammlung. Seite 21. Nr. 02 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 02 / 2017 18.03. - 02.05.2017 Inhalte: Ewig Gebet Seite 2 Gottesdienste Seite 4-20 Bolivien-Kleidersammlung Seite 21 Ostern öffnet uns die Augen guter Gott unser Leben

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 /

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 07 / 2015 17.10. - 30.11.2015 Inhalte: Vorwort Seite 2 Gottesdienste Seite 4-18 Wahlen Seite 21-23 MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET Wir sehen ein wunderschönes

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Ein Ostergruß aus der Hl. Schrift: Inhalte: Bischofswort. Seite 3. Eine eindrückliche Karwoche und ein gesegnetes Osterfest wünschen Ihnen

Ein Ostergruß aus der Hl. Schrift: Inhalte: Bischofswort. Seite 3. Eine eindrückliche Karwoche und ein gesegnetes Osterfest wünschen Ihnen Pfarreiengemeinschaft Mehring Ein Ostergruß aus der Hl. Schrift: Nr. 02 / 2016 19.03. - 18.04.2016 Inhalte: Bischofswort Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus: Er hat uns in seinem

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Ewig Gebet. Seite 3-5, 31. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite Nr. 01 /

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Ewig Gebet. Seite 3-5, 31. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite Nr. 01 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 01 / 2016 30.01. - 22.03.2016 Inhalte: Vorwort Seite 2 Ewig Gebet Seite 3-5, 31 Gottesdienste Seite 6-22 Informationen Seite 23-31 kehrt um zum Herrn, eurem Gott; denn

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Orgelweihe in Klüsserath

Orgelweihe in Klüsserath Pfarreiengemeinschaft Mehring Advent als Lebenshaltung Nr. 08 / 2015 28.11. - 21.12.2015 Orgelweihe in Klüsserath Kirchenmusikalische Andacht mit Domorganist Josef Still, Kirchenchor und Feuerwehrkapelle

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 9 Hinweise Der nächste Pfarrbrief erstreckt sich über den Zeitraum vom 13.07. bis 29.08.2010. Wir bitten dies für eventuelle Messbestellungen und Informationen zu berücksichtigen. Herr

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit:

Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit: Pfarreiengemeinschaft Mehring Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit: Nr. 01 / 2015 07.02. - 30.03. Inhalte: Passionsspiel Seite 2 Ewig

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 29.05. bis 03.07.2016 Ev: Lk 7, 1-10 L1: 1 Kön 8, 41-43 L2: Gal 1, 1-2.6-10 29. Mai 9. im Jahreskreis Kiedrich 09.30 Uhr Choralamt (Latein)"Verkauf von Eine-Welt-Waren Pfr. Debus ++ Geschwister

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 11.08.2017 bis 10.09.2017 Freitag, 11.08.2017 14:00 Trauerfeier für Ria Johann anschl. Beisetzung Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Messdienerplan vom bis

Messdienerplan vom bis Messdienerplan vom 24.07.2014 bis 11.09.2014 Donnerstag, 24.07.2014 18:30 Uhr St. Oranna Elena Hilger Samstag, 26.07.2014 14:30 Uhr St. Oranna Trauung Conrad Hoffmann Nils-Dominik Gillo Samstag, 26.07.2014

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener, September-Oktober Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Die Sommerferien sind vorbei und somit leider auch die entspannteste Zeit des Jahres. Wir hoffen, dass Ihr eure Ferien genossen habt und die freien

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Messdienerplan vom

Messdienerplan vom Messdienerplan vom 01.12.2017 07.01.2018 Kürzel bedeuten: W= Weihrauch; Kr= Kreuzträger; L= Leuchter; Fl= Flamboträger G= Gabenbereitung; K= Kollekte; S= Schellen; M= Messdiener; Samstag, 02.12.2017, Hl.

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 28.08.2017 24.09.2017

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis PFARRBRIEF St. Martin-Kaltenbrunn 2017 12 Ferienpfarrbrief vom 06.08. bis 03.09.2017 du stehst am Weg bei uns Menschen und beschenkst uns mit Liebe. du öffnest deine Hände, um uns zu zeigen, dass du uns

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 Ugandischer Chor in der Pfarrkirche Dipperz 2 Frauenausflug nach Coburg am 20.06.2017 Einladung zur Kapellen-Tour am 30.06.2017

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr