Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalte: Gottesdienste. Seiten Fahrzeugsegnungen. Seite 14. Messdienereinführungen. Seite 15. Nr. 04 /"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Mehring Echternacher Springprozession Nr. 04 / Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-13 Seite 14 Fahrzeugsegnungen Messdienereinführungen Seite 15 Bald nach dem Tod des hl. Willibrord im Jahre 739 setzen wahre Pilgerströme nach Echternach zu seinem Grab ein. Die älteste Erwähnung eines Dreisprungs enthält die Sequenz des Mönchs Berno von Prüm aus dem 11. Jhd. Durch die Epidemien und Krankheiten vom 11. bis 14. Jahrhundert fühlten sich viele Menschen veranlasst, von nah und fern zum hl. Willibrord zu pilgern und sich ihm durch die Springprozession besonders anzuvertrauen. Damals gab es verschiedene Springarten, aufgeführt von den so genannten springenden Heiligen. Das sind Pilger, die in einer Notlage ein Gelübde abgelegt oder sich unter seinen besonderen Schutz gestellt haben. Trotz Unterbrechungen und Verboten hat sich die Prozession bis heute erhalten. Dass man dabei mehrere Schritte vorwärts und wieder rückwärts springt, ist ein beliebtes Klischee. Es mag dadurch entstanden sein, dass in früheren Zeiten die Prozession, als sie noch nicht so gut organisiert war wie heute, manchmal ins Stocken geriet und die Pilger auf der Stelle springen oder sogar zurückweichen mussten. So konnte der Eindruck entstehen, es würde systematisch zurückgesprungen. Seit 1947 ist die jetzige Form des Springens festgelegt: einen Schritt seitlich nach links, dann einen Schritt seitlich nach rechts. Die dazu gespielte Melodie geht auf eine einfache Volksweise zurück, die in ganz Europa in verschiedenen Varianten zu finden ist. Die Springprozession spricht auch heute den modernen Menschen an, da sie ihm ermöglicht, den ganzen Körper in das Gebet miteinzubeziehen. Das Springen ist Ausdruck der Freude, aber auch durch die geforderte Anstrengung eine echte Bußübung. Es vermittelt das Gefühl, sich in der Gemeinschaft des Gottesvolkes auf dem Wege zum ewigen Ziel zu bewegen Pilger beteiligen sich alljährlich am Pfingstdienstag an der Prozession, darunter Springer. 1 2

2 Straßensperrung zwischen Schleich und Pölich Liebe Schwestern und Brüder, die politische Wende vor mehr als einem Vierteljahrhundert hat den Menschen im Osten Europas Freiheit gebracht und vieles zum Besseren gewendet. Neben den Fortschritten gibt es in den ehemals kommunistischen Staaten aber immer noch zahlreiche politische, wirtschaftliche und soziale Probleme. Viele Menschen verlassen daher ihre Heimat, um sich andernorts eine bessere Zukunft aufzubauen. Gerade in Deutschland profitieren wir von den Arbeitskräften, die aus Mittel- und Osteuropa kommen. Oft aber übersehen wir die Folgen dieser Migration für die Herkunftsländer. Dort trifft man auf zerbrechende Familien, auf zurückbleibende Kinder und alte Menschen. Und wir beobachten wirtschaftliche Verwerfungen, wenn in bestimmten Regionen immer mehr gut ausgebildete Arbeitskräfte fehlen. Bleiben oder Gehen? Menschen im Osten Europas brauchen Perspektiven! lautet daher das Leitwort der diesjährigen Renovabis-Pfingstaktion. Niemand soll seine Heimat verlassen müssen. Die Solidaritätsaktion Renovabis hilft der Kirche vor Ort, Zukunftsperspektiven für möglichst viele Menschen zu schaffen. Seelsorgliche Begleitung und soziale Hilfe vermitteln Orientierung und neuen Lebensmut. Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Projekte von Renovabis im Osten Europas durch eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Bensberg, den 9. März Pfarreiengemeinschaft Mehring Abfahrt der Busse am nach Echternach Leiwen Grundschule: Uhr, Klüsserath Grundschule: Uhr, Mehring Friedhof: Uhr Rückkehr ca.: Uhr Vom bis voraussichtlich ist die Straße zwischen Pölich und Schleich wegen Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke voll gesperrt. Dies bedeutet für alle Betroffenen weitere Anfahrten und Umwege zu den Gottesdienstorten. Aus diesem Grund ist es möglich, dass der ein oder andere Gottesdienst mit Verspätung beginnen könnte! Wir bitten um Nachsicht und Geduld! Aufruf des Bischofs zur Pfingstaktion RENOVABIS 2017 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier Samstag, Sonntag, GOTTESDIENSTORDNUNG Hl. Karl Lwanga und Gefährten Mehring Trauung Kristin Mitscher und Matthias Gorges, Tawern MD.: Hannah H., Tim, Johann, Mila Kollekte f. kirchl. Aufgaben in Mittel u. Osteuropa Renovabis Ensch Sonntag-Vorabendmesse zu Pfingsten am Martinskreuz MD.: Leon, Jasmin, Silas, Tim LK.: P. Lörscher KH.: M. Otto Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse zu Pfingsten MD.-WD.: Angelina, Nils, Jona, Mika, Marie-Sophie, Elena LK.: H. Thielen Pfingsten Kollekte f. kirchl. Aufgaben in Mittel u. Osteuropa Renovabis Detzem Hl. Messe LuV d. Heilig-Geist-Gemeinschaft / + Julia Ferber / ++ Karl-Jürgen Schmitz u. Ruth, geb. Theis u. + Sohn Philipp / Jahrmesse + Ursula Schweicher MD.: Gr. Lea LK.: U. Lex KÜ.: M. Lorenz Köwerich Hl. Messe ++ Heinz Jüngling u. Ewald Zell MD.: Vivien, Lea, Lilly, Katharina LK.: St. Lex Mehring Hochamt 1. Jgd. + Elisabeth Adams / + Edgar Becker, ++ Eltern u. Geschwister / + Hans Heimfarth u. ++ d. Fam. Heimfarth-Frick / ++ Peter u. Margarethe Schroeder u. + Sohn Edi / ++ Franz u. Elisabeth Scholtes-Schneider u. ++ Angeh. MD.: LK.: Karin Olinger KH.: K. Olinger, H.-K. Madert 4

3 Montag, Dienstag, Pfingstmontag Echternacher Springprozession Lörsch Hl. Messe MD.: Nils, Luan Leiwen Hochamt 3. StA + Anna Hierse / 3. StA + Peter Lex / LuV d. Fam. Lex-Welter / + Peter Jakobi u. LuV d. Fam. Jakobi-Schu / Jgd. + Gertrud Steffes-Welter u. ++ d. Fam. / + Johann Schneider u. LuV d. Familie / ++ Johann u. Elisabeth Felten / ++ Johann u. Angela Berweiler, geb. Schneider, u. ++ Angeh. / Familie Maria Wagner, geb. Rules / + Angela Rules / ++ Adolf u. Barbara Heinrich-Rules / LuV d. Fam. Karl Thomé-Rules / + Hermann Löwen u. LuV d. Familien / + Dieter Burdenski / ++ Johann u. Maria Bender-Brittner u. ++ Angeh. MD.: Katharina, Magdalena, Jolina, Jakob Sch., Pit, LK.: I. Rosch KH.: D. Braun-Koech Pölich Hochamt ++ Hermann u. Hedwig Philipps / LuV d. Fam. Matthias Bohr-Lentes / LuV d. Fam. Loskill-Lex / ++ der Fam. Weich MD.: Sophia, Niklas, Tobias, Johanna LK.: U. Wagner KH.: K. Kollmann Thörnich Hochamt ++ Martin u. Rosa Schmitt, geb. Biwer / LuV d. Fam. Longen-Basten / LuV d. Fam. Thimmel-Collet MD.: Gr. 2 LK.: M. Adams Hl. Norbert von Xanten Donnerstag, Hl. Medardus LK.: P. Adams Mehring Hl. Messe zum Patronatsfest ++ Barbara und Matthias Zell und ++ Kinder / + Peter Hemgesberg / ++ Susanna und Johann Feltes / In einem besonderen Anliegen MD.: Ben, Henry, Mika, Finn K. LK.: W. Schömer 5 Freitag, LK.: I. Rosch Klüsserath Hl. Messe - mitgestaltet von Jugendlichen + Hildegunde Welter u. ++ Angeh. / 2. Jgd. + Josef Regnery / LuV d. Fam. Rosch-Regnery MD.-WD. LK.: W. Rock Samstag, Klüsserath Dankamt zur Diamantenen Hochzeit Hermann u. Ursula Wener, geb. Güttrich MD.-WD. Pölich Trauung Alexandra Wagner und Georg Lehnen Hl. Taufe von Victoria Mechthild Lehnen, Schleich MD.: Anton, Jan-Philipp, Daniel, Alexander Mehring Einsegnung des neuen Kinderspielplatzes in der Gerberstrasse Leiwen Sonntag-Vorabendmesse ++ Anna u. Josef Groh / Jgd. + Johann Spieles / Stiftsmesse + Luise Becker, geb. Flach, verw. Müller Kollekte f. das Kirchendach MD.: Jakob J., Johann, Vincent, Katharina, Magdalena LK. / KH.: E. Weis Sonntag, Woche im Jahreskreis 9. Woche im Jahreskreis Dreifaltigkeitssonntag Ensch Hl. Messe LK.: M. Kremer KH.: M. Thul Pölich Hl. Messe ++ Peter Müller und Heinrich Wagner / ++ Karl und Gertrud Loskill MD.: Niklas, Christine, Sophia, Tobias LK.: S. Schömann KH.: M. Regneri 6

4 Montag, Klüsserath Hochamt Stiftsmesse + Maria Emilie Kisgen, geb. Thul MD.-WD.: Josefine, Ronja, Jakob, Felix LK.: D. Thul Mehring Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia und der Winzerkapelle Mehring 1. Jgd. + Elisabeth Müller / + Anneliese Schlöder ++ Hermann-Josef Dahmen und Therese Dany + Michael Endesfelder / + Josef Welschhoff / + Anneliese Schlöder / ++ Walburga und Peter Flerchinger / + Josef Madert u. + Sohn Hans-Joachim / anschl. 10. Woche im Jahreskreis Mehring Hochamt ++ der Ortsgemeinde Mehring / für alle alten Stifter LK.: Karin Olinger KH.: Karl Olinger Detzem Hl. Messe LuV d. Familien Regnery u. Grün / + Josef Steffes / LuV d. Fam. Mander-Diederich / ++ Matthias Löwen u. Helene, geb. Hoffmann, u. Angeh. MD.: Gr. Leo LK.: M. Merten KÜ.: E. Liewen Dienstag, Prozession zur Medarduskapelle am Moselufer Ordnungsdienst: Schützenbruderschaft Ensch Hl. Taufe Lina Schu, Ensch MD.: Mathias, Hannes, Klüsserath Rosenkranz MD.: 7+8 und Johannes, Leon, Johann, Moritz D. LK.: D. Cartus KH.: H.-K. Madert, W. Schömer Hl. Antonius von Padua Pölich Hl. Messe in der Seniorenresidenz Mehring Rosenkranzgebet - Gebetapostolat 7 Donnerstag, Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam - 1. Jgd. + Anna Maria Weis, geb. Rosch, u. + Alfred Weis u. ++ Franz u. Anna Rosch, geb. Herres / ++ Peter u. Susanne Fuchs / LuV d. Fam. Jostock u. Ludes MD.: Vincent, Johan, Jakob J. Frederik, Magdalena, Katharina, Paula, Felix, Greta, Luisa, Edda, Emily, Jolina, Frieda, Lara LK. / KH.: D. Scholtes anschl.: Fronleichnamsprozession Mehring Hochamt MD.: und Peter, Luca Tessa, Hannah D. LK.: R. Freudenreich, KH.: B. Polotzek, D. Traub anschl.: Fronleichnamsprozession Ordnungsdienst: Schützenbruderschaft Thörnich Hl. Messe n LK.: K.-H. Hess anschl.: Fronleichnamsprozession nach Detzem (2 Altäre in Thörnich / 2 Altäre in Detzem) Detzem Feierlicher Schluss in der Pfarrkirche St. Agritius MD.: Gr. Fabian und Gr. Jessica Freitag, LuV d. Fam. Junk-Hoffmann LK.: E. Spieles Schleich Einsegnung Dorfgemeinschaftshaus Mehring Hl. Messe 3. StA + Bernhard Zell MD.: Lena, Mila, Nele Samstag, Woche im Jahreskreis 10. Woche im Jahreskreis 8 LK.: I. Herber Ensch Sonntag-Vorabendmesse ++ Johann u. Anna Schätter / LuV d. Fam. Lentes-Krisam / ++ Johanna u. Jakob Litsch u. ++ Geschwister LK.: I. Faber KH.: M. Thul anschl. Fronleichnamsprozession

5 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Freitag, Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu Klüsserath Hl. Messe LK.: R. Scholtes anschl. Fronleichnamsprozession Prozessionsweg: Kirche, Kirchstraße, Mittelstraße, Gartenfeldstraße, Hauptstraße, Kirche Pölich Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor + Franziska Kanzler / + Alfred Schömann anschl. Fronleichnamsprozession Prozessionsweg: Kirche, St.-Andreas-Strasse, Schulstrasse, Kindergartenhof (Altar), Kirche LK.: R. Regneri KH.: U. Wagner Köwerich Hl. Messe LK.: E. Winnebeck anschl. Fronleichnamsprozession Montag, Köwerich Hl. Messe MD.: Julia, Emma, Nils, Alena Dienstag, Woche im Jahreskreis 11. Woche im Jahreskreis Klüsserath Hl. Messe + Josef Thull MD.-WD. Angelina, Nils, Jona, Mika LK.: I. Scholtes 9 LK.: W. Regnery Schleich Hl. Messe 1. Jgd. + Rosi Scholer / ++ Josef Scholer, ++ Eltern u. + Bruder Matthias / ++ Johann u. Anna-Maria Dahmen u. + Sohn Hans / + Heinz Günter Reh u. ++ der Fam. Reh-Schoemann / ++ Clemens u. Barbara Schoemann u. + Tochter Anneliese MD.: Tom, Tristan LK.: P. Lörscher Donnerstag, Woche im Jahreskreis LK.: E. Weis Mehring Hl. Messe 3. StA + Paul Engel / 1. Jgd. + Irma Loskill / + Johann Madert / 3. Jgd. + Josef Olinger MD.: Emily, Elena, Ruzica, Emma LK.: M. Kollmann Samstag, Mehring Trauung in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus Christina Philippi und Karsten Diedrich Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse 1. Jgd. + Günther Petri / + Helmut Lex u. ++ Angeh. / Jahrmesse + Heinrich Krisam u. LuV d. Fam. Krisam- Felten / + Erika Bartel / + Katharina Willwert, geb. Blesius, best. v. d. Nachbarschaft Kollekte f. die Pfarrkirche (Orgel, Heizung, Altäre) MD.-WD.: Josefine, Jakob, Ronja, Felix LK.: A. Weyer Sonntag, Hochfest Geburt des Hl. Johannes d. Täufers 12. Sonntag im Jahreskreis + Ute Welter MD.: Nic, Clara, Pit, Jannik, Josefa LK. / KH.: P. Groh Thörnich Hl. Messe ++ Maria u. Franz Adams u. + Rudolf Sonntag u. ++ Angeh. / zum Hl. Josef Kollekte f. den Glockenturm MD.: Gr.1 LK.: B. Kronauer Mehring Hochamt MD.: 11 + Hannah D. Sarah R., Luca Tessa LK.: D. Cartus KH.: K. Ehlen, R. Rosch anschl. Pfarrfest 10

6 Schleich Kirmeshochamt mit Hl. Taufe von Jonathan Arthur Kollmann und Josefine Annelie Kollmann, Kenn LuV der Gemeinde Schleich MD.: Leon, Elias LK.: I. Faber KH.: P. Lörscher Köwerich Hl. Taufe Amelie Micheln, Köwerich Jonas Berweiler, Klüsserath Matze Schulz, Leiwen MD.: Lilly, Katharina Klüsserath Rosenkranz Montag, Woche im Jahreskreis Detzem Hl. Messe Jahrmesse + Rudolf Hoffmann / + Gerhard Kiefer u. ++ Eltern / ++ Margarethe u. Martin Meisberger u. ++ Kinder MD.: Gr. Luisa LK.: D. Alten KÜ.: M. Lorenz Dienstag, Woche im Jahreskreis Mehring Wortgottesdienst der Vorschulkinder Leiwen Wortgottesdienst der Vorschulkinder Longen Hl. Messe + Mathilde Schröder geb. Frick / ++ Hermann u. Thekla Dahmen MD.: Jasmin, Helena LK.: R. Rosch Donnerstag, Hochfest Hl. Petrus und Hl. Paulus Klüsserath Wortgottesdienst der Grundschule Klüsserath zum Schuljahresende Mehring Wortgottesdienst Haus Elisabeth Klüsserath Hl. Messe + Reinhard Weber u. ++ Angehörige Kollekte f. die Aufgaben des Papstes MD.-WD. LK.: I. Weigand 11 Freitag, mit der Grundschule zum Schuljahresende MD: Klasse 3 und 4 LK.: K. Ehlen anschl.: Frühstück in der Begegnungsstätte Mehring Wortgottesdienst der Grundschule zum Schuljahresende Mehring Hl. Messe 3. StA + Helmut Wetzel / + Peter Scholer u. ++ Angehörige MD.: Matteo, Moritz E., Mathias LK.: R. Freudenreich Samstag, Detzem Wortgottesdienst der Vorschulkinder Klüsserath Wortgottesdienst der Vorschulkinder Pölich Trauung Normen Schaffner und Katrin Nilles MD.: Johannes, Christine, Johanna Mehring Trauung Jens Müller und Ulrike Scheuern MD.: Sarah R., Paula, Bastian, Leon Klüsserath Sonntag-Vorabendmesse 2. Jgd. + Gerhard Kirsten / + Bernard Roos / 2. Jgd. + Bernard Werner u. ++ Angeh. / ++ Magdalena u. Harald Heinzen u. + Doris Reiterer / + Matthias Rosch, bestellt v. d. Schulkameraden MD.-WD.: Angelina, Jona, Nils, Mika, LK.: P. Weigand anschl.: Fahrzeugsegnung Sonntag, erste Hl. Märtyrer der Stadt Rom 12. Woche im Jahreskreis 13. Sonntag im Jahreskreis Detzem Hl. Messe 3. StA + Johann Steffes / 1. Jgd. + Helmut Schmitz / Jahrmesse + Hans Löwen u. Jahrmesse + Ilsa Tuttas, geb. Merten / Jahrmesse + Werner Tömmel / + Josef Scholtes u. + Johann Ferber u. Angeh. MD.: Gr. Lea LK.: J. Morbach KÜ.: E. Liewen anschl.: Fahrzeugsegnung 12

7 Mehring Hl. Messe ++ Jakob und Kath. Hoff u. + Sohn Andreas / + Albert Wagner u. ++ d. Fam. Peter Wagner-Olinger MD.: 13 LK.: P. Adams KH.: W. Schömer, B. Polotzek anschl. Fahrzeugsegnung Leiwen Hochamt MD.: Ben, Paula, Felix, Jakob Sch. LK.: K. Junk KH.: H. Jostock anschl.: Fahrzeugsegnung Pölich Hochamt im Festzelt anl. des Wein u. Dorffestes mitgestaltet von Sankt Cäcilia Spangdahlem LuV d. Fam. Bartel-Frick / + Johann Lex u. ++ Eltern / LuV d. Fam. Regneri-Regnery KH.: K. Kollmann LK.: M. Loskill anschl. Fahrzeugsegnung Klüsserath Rosenkranz Montag, Köwerich Hl. Messe MD.: Vivien, Lea LK.: B. Regnery Gebetsmeinungen Mit Papst Franziskus beten wir: Fest Hl. Apostel Thomas FÜR ALLE PFARRGEMEINDEN Für die Lenker der Staaten: Dass sie sich fest verpflichten, jeglichen Waffenhandel zu unterbinden, der so viele unschuldige Menschen zu Opfern macht. Mit Bischof Stephan beten wir: Für alle, die sich einsetzen für Solidarität und Nächstenliebe unter den Menschen und für die Achtung des Lebens vom Anfang bis zum Ende. Für die Flüchtlinge und Asylsuchenden, die in ihrer Heimat Krieg und Terror ausgeliefert sind und bei uns eine Bleibe suchen. 13 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Das Sakrament der Taufe empfingen: am in Detzem am in Mehring am in Mehring am in Mehring am in Mehring Lara Steffes, Detzem Lena Christel Thonet, Trier Hannes Schaab, Mehring Lian Schroeder, Mehring Jonas Hektor Lex, Mehring Verstorben aus der Pfarreiengemeinschaft sind: am am am am am am Am Krankenkommunion Paul Engel (87), Mehring Bernard Roos (84), Klüsserath Bernhard Zell (85), Mehring Helmut Wetzel (87), Mehring Johann Steffes (80), Detzem Anna Hierse geb. Ludes (94), Leiwen Elisabeth Madertz, geb. Traut (93), Klüsserath Das Sakrament der Ehe möchten sich spenden: am in Pölich am in Lorscheid am in Pölich am in Fischen/Allgäu am in Ensch am in Leiwen am in Mehring am in Mehring am in Leiwen und Mehring am in Klüsserath, Pölich und Schleich am in Detzem und Thörnich Im Juli und August findet keine Krankenkommunion statt! Fahrzeugsegnungen Verena Lames und Daniel Vogt Andrea Schikorr und Christian Meisberger Ellen Wenzler und Patrick Eberhard Janin Marso und Johannes Rauch Susanne Schätter und Christian Große Katrin Malagowski und Sascha Löwen Jessica Leim und Christian Fischer Evelyn Winkel und Markus Schmitt Täglich nutzen wir unsere Fahrzeuge. Ob Auto, Fahrrad, Rollator, Traktor, Feuerwehrfahrzeug, Dreirad, Kinderwagen, Möge durch den Segen Gottes unser gegenseitiges Verantwortungsgefühl im Straßenverkehr gestärkt werden. Die Fahrzeugsegnungen in unserer Pfarreiengemeinschaft sind jeweils nach den Gottesdiensten am: Samstag, Uhr Klüsserath Sonntag, Uhr Mehring und Detzem Sonntag, Uhr Pölich und Leiwen 14

8 Dank für Ostern Messdienereinführungen Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Ein herzliches Dankeschön an alle die geholfen haben, dass wir Ostern so innig und feierlich in unseren den Tagen entsprechend vorbereiteten Kirchen feiern konnten. Schmücken der Häuser/ Straßen an Fronleichnam/ Medardus Wir bitten alle Anwohner der Prozessionswege in unseren Pfarreien ganz höflich, die Häuser und Gehwege feierlich zu schmücken. Wir alle freuen uns über Fahnen am Haus, kleinen Bannerfahnen am Gehweg, Heiligenfiguren in den Fenstern, Hauseingängen oder Vorgärten. Vielleicht stöbern Sie einmal auf dem Speicher oder im Keller und können alte Schätze vergangener Zeiten zu Tage fördern. So halten wir Tradition lebendig! In unserer Pfarreiengemeinschaft bereiten sich die neuen Messdiener auf ihren Dienst vor. Sie werden an folgenden Tagen in ihren Pfarreien feierlich eingeführt: Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Kinderwallfahrt Herzliche Einladung zur Vorbereitung der Kinderwallfahrt. Treffen für alle, die mit Vorbereiten wollen: am Dienstag um 20 Uhr im Medardushaus in Mehring. Die Kinderwallfahrt findet statt am Weitere Infos folgen später. Ferienfreizeit Herzliche Einladung zum Elternabend am um 19 Uhr im Medardushaus. Wir brauchen Hilfe: Für die Ferienfreizeit benötigen wir noch folgende Materialien: Stoffreste, Wollreste. Weiße Leinenbetttücher und Knöpfe. Die Materialien können gerne im Pfarrbüro Mehring abgeben werden. Viele Dank. Jugendgottesdienst So., Uhr Köwerich Sa., Uhr Leiwen So., Uhr Ensch Sa., Uhr Klüsserath So., Uhr So., Uhr So., Uhr So., Uhr Schleich Mehring Detzem Pölich Herzliche Einladung an alle, unsere neuen Messdiener willkommen zu heißen. Kommunionkinder 2017 der PG Mehring: Medardus-Kirmes: Die Kommunionkinder aus Mehring begleiten die Medardusprozession am um Uhr in ihren Kommuniongewändern. Fronleichnam: Jedes Kommunionkind nimmt an der Fronleichnamsprozession in seiner Pfarrei, im Kommunionkleid /-gewand, teil. Gemeinsam begleiten die Kinder mit einem kleinen Blumenstrauß aus Garten-/Wiesenblumen das Allerheiligste durch unsere Straßen. Rückgabe der Kommuniongewänder: In Klüsserath werden die Gewänder am Dienstag, ab Uhr im alten Pfarrhaus zurückgegeben. In Mehring werden die Gewänder im Anschluss an die Fronleichnamsprozession im Medardushaus abgegeben

9 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Klausenwallfahrt 2017 Termine für die Klausenwallfahrt 2017: Bereich Mehring, Samstag, Pilgerhochamt um Uhr Bereich Leiwen, Sonntag, Pilgerhochamt um Uhr St. Agritius Detzem AUS DEN PFARREIEN Bereitschaftsdienst der Küsterin: : I. Duchêne Messdienerprobe für Fronleichnam: am Mittwoch, um 19 Uhr in Detzem in der Kirche. Herzliche Einladung zum Strickkreis am Mittwoch, den um Uhr im Pfarrhaus. Hl. Rosenkranzkönigin Klüsserath Fronleichnam in Klüsserath Messdienerprobe für Fronleichnam: am Samstag um Uhr Ab 2017 nimmt die Fronleichnamsprozession den Weg Kirche Kirchstraße Mittelstraße Gartenfeldstraße Hauptstraße Kirche. Für den Bau der Altäre haben sich bereit erklärt: Altar 1 Anni Wagner u. Elsbeth Lex (Parkplatz Mittelstr./Dammstr.) Altar 2 Hannelore Berweiler (Raiffeisenbank) Altar 3 Helena Feller u. Elisabeth Wirtz (Hauptstr./Krippenmuseum) Altar 4 Norbert Friedrich (Hauptstr./Parkplatz Kirche) Natürlich können wir diese die Altäre nicht alleine bauen. Wir freuen uns daher auf tatkräftige Unterstützung von Vereinen Nachbarschaften, Freundeskreisen Grundschule, Kindergarten, Kommunionkinder, Jugendgruppen, etc. Ebenso werden Helfer für das Binden der Girlande gesucht, die an Fronleichnam das Hauptportal der Pfarrkirche schmückt. Ansprechpartner hierfür ist Sabine Welter. Blumenfrauen Rosenkranzkönigin Klüsserath Im fünfwöchigen Wechsel schmücken die Blumenfrauen jeweils zu zweit die Kirche, erneuern bzw. ergänzen den Blumenschmuck und pflegen diesen. Hätten SIE Freude daran, die Blumenfrauen bei ihrer schönen Arbeit zu unterstützen? Auch wenn sie nur hin und wieder helfend einspringen, wenn jemand verhindert oder erkrankt ist, sind Sie herzlich willkommen! Wir freuen uns über jeden, der den Kreis der Blumenfrauen erweitern und unterstützen möchte - sei es durch sein/ihr Mittun oder durch Blumen aus dem Garten. Bitte melden Sie sich bei Martina Knodt, Tel Danke! 17 St. Stephanus Leiwen Nachruf Die Pfarrgemeinde St. Stephanus Leiwen nimmt Abschied von Frau Anna Hierse, geb. Ludes Frau Anna Hierse hat jahrzehntelang unsere Pfarrkirche St. Stephanus gereinigt. Diese Tätigkeit hat sie mit viel Engagement und Sorgfalt ausgeführt. Dafür danken wir Frau Hierse von Herzen. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren und schließen sie in unser Gebet mit ein. St. Andreas, Pölich Messdienerprobe für Fronleichnam: Samstag um 10 Uhr Die nächsten Termine für die Kaffeenachmittage in Pölich im Pfarrheim sind: , und jeweils ab Uhr. St. Medardus, Mehring Für die Pfarrgemeinde: Michael Meiser, Pfarrer Messdienerprobe für Fronleichnam: Mittwoch um Uhr St. Maternus Thörnich Messdienerprobe für Fronleichnam: Mittwoch um 19 Uhr in Detzem Ewig-Licht-Kerze: f. + Josef Olinger / ++ Barbara und Matthias Zell u. ++ Kinder f. ++ Albert u. Elisabeth Molitor u. ++ Eltern f. ++ Hans und Katharina Reis / ++ Angela u. Lorenz Christ f. LuV der Fam. Erich Bach-Schmitt f. ++ Toni Schroeder, ++ Eltern u. Schwiegereltern u. + Schwester Elfriede Offener Treff: Montag Kulturzentrum Alte Schule (Kirmesmontag) ab Uhr im Medardushaus. Kaffeenachmittage: , , jeweils ab Uhr im Medardushaus Messdienerprobe für Fronleichnam: am Dienstag um 19 Uhr 4. Altar bei Fronleichnamsprozession Es ist geschafft! Nach vielen Jahren können wir Fronleichnam in Mehring wieder in seiner ursprünglichen Form feiern: mit allen vier Altären! Dank der Idee von Kindern wird ein Kinderaltar für Jesus, den größten Kinderfreund entstehen. Er wird vor dem Haus der Familie Schmotz am Peter- Schroeder-Platz stehen. Besonderheit: der Blumenteppich wird aus Legosteinen bestehen. Infos erfolgen über den Kindergarten und die Grundschule! 18

10 Pfarreiengemeinschaft Mehring / Informationen Helfer gesucht - Wer bei einem Standdienst am Pfarrfest in Mehring helfen möchte, kann sich bitte im Pfarrbüro Mehring melden. Wir freuen uns über eure Mithilfe und Unterstützung. Vielen Dank. Eurer Pfarrgemeinderat Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr Mehring h h Wir sind für Sie da Montag h Donnerstag h Freitag Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen h h h Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de Sie erreichen uns Bitte beachten Sie die Ansagen der Anrufbeantworter außerhalb der Öffnungszeiten! Pfarrer Michael Meiser, Kirchstr. 14, Mehring Tel / m.meiser@pgmehring.de Kooperator Pater Manfred Heinzen CM, Am Pfarrgarten 2, Leiwen, erreichbar über die Pfarrbüros Gemeindereferentin Katrin Ehlen, Kirchstr 14, Mehring Tel / k.ehlen@pgmehring.de Pfarrbrief online: Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de Impressum Herausgeber: PG Mehring, Kirchstr. 14, Mehring ViSdP: Pfr. M. Meiser - Redaktion: S. Schömann, E. Spieles, Pfr. M. Meiser Titelbild: privat Der nächste Pfarrbrief erscheint am Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Freitag,

Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 /

Gottesdienste. Seiten Nachruf Pater Fritz SMM. Seite 15. Meditativer Abendspaziergang. Seite 17. Inhalte: Nr. 03 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Christi Himmelfahrt und Pfingsten Nr. 03 / 2017 Pfarrbrief wieder online: www.pfarreiengemeinschaft-mehring.de 1 29.04. - 05.06.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-14 Nachruf

Mehr

Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 /

Inhalte: Maria Himmelfahrt. Pontifikalamt. Gottesdienste. Seite 19. Seite 20. Seiten Nr. 05 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Gottesdienste Seiten 3-17 Nr. 05 / 2017 01.07.-21.08.2017 Inhalte: Pontifikalamt Seite 19 1 Maria Himmelfahrt Seite 20 Feriensegen Im übrigen meine ich Dass Gott unser Herr

Mehr

Nr. 04 /

Nr. 04 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 04 / 2015 06.06. - 27.07. 12. Juni: Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu Von einem Menschen, der hart und gefühllos ist, sagen wir: Er hat ein Herz aus Stein; von einem,

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienereinführungen. Seite 19. Fahrzeugsegnungen. Seite 20. Nr. 03 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienereinführungen. Seite 19. Fahrzeugsegnungen. Seite 20. Nr. 03 / Nr. 03 / 2018 12.05. - 25.06.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-17 Seite 19 Messdienereinführungen Fahrzeugsegnungen Seite 20 Pfarreiengemeinschaft Mehring Salve Regina Dieses Gebet hat der selige Herrmann

Mehr

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung.

Weihnachtsbotschaft der Bibel Lukasevangelium 2, Inhalte: Gottesdienste. Seiten Sternsinger- Aktion. Seite 22. Firmung. Nr. 10 / 2017 23.12.2017-14.02.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-18 Sternsinger- Aktion Seite 22 Firmung Seite 24 In derselben Gegend waren Hirten auf dem Feld, die bei ihrer Herde Nachtwache hielten.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

E X C E L S I S D E O

E X C E L S I S D E O Pfarreiengemeinschaft Mehring Mit dem Blick auf die Krippen aus unserer Pfarreiengemeinschaft Nr. 11 / 2014 20.12.2014-09.02.2015 G L O R I A I N E X C E L S I S D E O wünschen wir Ihnen ein besinnliches

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Messdienerausflug. Seite 13. Informationen. Seiten Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Nr. 06 / 2017 19.08. - 18.09.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 3-11 Messdienerausflug Seite 13 Informationen Seiten 12-19 Pfarreiengemeinschaft Mehring Aufruf des Bischofs zum Caritas-Sonntag Liebe Schwestern

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten 4-21

Inhalte: Gottesdienste. Seiten 4-21 Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 02 / 2018 24.03. - 14.05.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-21 Echternach Seite 24 Bolivienkleidersammlung Seite 28 Und wenn Ihr Euch getröstet habt, werdet Ihr froh

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 /

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Familiengottesdienst. Seite 18. Kinderbibeltag. Seite 19. Nr. 09 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 09 / 2017 25.11. - 27.12.2017 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-15 Familiengottesdienst Seite 18 Kinderbibeltag Seite 19 ADVENT DEM HERRN ENTGEGENGEHEN! Das Kirchenjahr

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes Osterfest!

Ihnen allen wünschen wir ein gesegnetes Osterfest! Pfarreiengemeinschaft Mehring Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 02 / 2015 28.03. - 04.05. Es ist wohl kein Zufall, dass uns dort, wo Jesus in das Leben der Menschen tritt, ein Engel dies verkündet. Bei

Mehr

Inhalte: Ewig Gebet. Seite 2. Gottesdienste. Seite Bolivien-Kleidersammlung. Seite 21. Nr. 02 /

Inhalte: Ewig Gebet. Seite 2. Gottesdienste. Seite Bolivien-Kleidersammlung. Seite 21. Nr. 02 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 02 / 2017 18.03. - 02.05.2017 Inhalte: Ewig Gebet Seite 2 Gottesdienste Seite 4-20 Bolivien-Kleidersammlung Seite 21 Ostern öffnet uns die Augen guter Gott unser Leben

Mehr

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Andacht mit Krankensalbung. Seite 22. Kinder- und Jugendkreuzwege. Seite Nr.

Inhalte: Gottesdienste. Seiten Andacht mit Krankensalbung. Seite 22. Kinder- und Jugendkreuzwege. Seite Nr. Die Fastenzeit steht wieder vor der Tür und damit die Frage: Wie geht fasten überhaupt? Nr. 01 / 2018 10.02.-27.03.2018 Inhalte: Gottesdienste Seiten 4-19 Andacht mit Krankensalbung Seite 22 Kinder- und

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns. Inhalte: Vorworte: Seite 3. Informationen. Seite Was Schönes. Seite 22. Nr. 07 /

Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns. Inhalte: Vorworte: Seite 3. Informationen. Seite Was Schönes. Seite 22. Nr. 07 / Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr. 14 54346 Mehring 09.00-12.00 h 17.00-19.00 h Wir sind für Sie da Montag 09.00-12.00 h Donnerstag Pfarrbüro Leiwen Elisabeth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 /

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Gottesdienste. Seite Wahlen. Seite MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET. Nr. 07 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 07 / 2015 17.10. - 30.11.2015 Inhalte: Vorwort Seite 2 Gottesdienste Seite 4-18 Wahlen Seite 21-23 MIT MARIA ZU JESUS - DAS ROSENKRANZGEBET Wir sehen ein wunderschönes

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Ein Ostergruß aus der Hl. Schrift: Inhalte: Bischofswort. Seite 3. Eine eindrückliche Karwoche und ein gesegnetes Osterfest wünschen Ihnen

Ein Ostergruß aus der Hl. Schrift: Inhalte: Bischofswort. Seite 3. Eine eindrückliche Karwoche und ein gesegnetes Osterfest wünschen Ihnen Pfarreiengemeinschaft Mehring Ein Ostergruß aus der Hl. Schrift: Nr. 02 / 2016 19.03. - 18.04.2016 Inhalte: Bischofswort Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus: Er hat uns in seinem

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen

Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Wir sind für Sie da Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten 2 54340 Leiwen Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr. 14 54346 Mehring 09.00-12.00 h Montag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Bischofsworte. Seite 2 und 14. Gottesdienste. Seite Tours - Schlösser der Loire - Paris

Bischofsworte. Seite 2 und 14. Gottesdienste. Seite Tours - Schlösser der Loire - Paris Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 06 / 2015 12.09. - 19.10.2015 www.pfarrgemeinderatswahlen.de Inhalte: Bischofsworte Seite 2 und 14 Gottesdienste Seite 4-14 Tours - Schlösser der Loire - Paris Seite 18

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Ewig Gebet. Seite 3-5, 31. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite Nr. 01 /

Inhalte: Vorwort. Seite 2. Ewig Gebet. Seite 3-5, 31. Gottesdienste. Seite Informationen. Seite Nr. 01 / Pfarreiengemeinschaft Mehring Nr. 01 / 2016 30.01. - 22.03.2016 Inhalte: Vorwort Seite 2 Ewig Gebet Seite 3-5, 31 Gottesdienste Seite 6-22 Informationen Seite 23-31 kehrt um zum Herrn, eurem Gott; denn

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit:

Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit: Pfarreiengemeinschaft Mehring Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! (Joh 14,6) Gehen Sie doch einfach mit: Nr. 01 / 2015 07.02. - 30.03. Inhalte: Passionsspiel Seite 2 Ewig

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrer: Bernd Eichler, Tel: oder: Diakone: Bernd Zäuner, Tel: Matthias Kirsch, Tel:

Pfarrer: Bernd Eichler, Tel: oder: Diakone: Bernd Zäuner, Tel: Matthias Kirsch, Tel: 6. Sonntag der Osterzeit 21.05.2017 Kath. Pfarrgruppe Wonnegau,, Flörsheim-, Mölsheim www.pfarrgruppe-wonnegau.de Pfarrer: Bernd Eichler, Tel: 06243-8565 oder: 06244-386 Diakone: Bernd Zäuner, Tel: 06244-7918

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Orgelweihe in Klüsserath

Orgelweihe in Klüsserath Pfarreiengemeinschaft Mehring Advent als Lebenshaltung Nr. 08 / 2015 28.11. - 21.12.2015 Orgelweihe in Klüsserath Kirchenmusikalische Andacht mit Domorganist Josef Still, Kirchenchor und Feuerwehrkapelle

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 09.06.2017 bis 09.07.2017 Freitag, 09.06.2017 10:00 in Deesen Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Sessenbach 18:00

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 29.05. bis 03.07.2016 Ev: Lk 7, 1-10 L1: 1 Kön 8, 41-43 L2: Gal 1, 1-2.6-10 29. Mai 9. im Jahreskreis Kiedrich 09.30 Uhr Choralamt (Latein)"Verkauf von Eine-Welt-Waren Pfr. Debus ++ Geschwister

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 Ugandischer Chor in der Pfarrkirche Dipperz 2 Frauenausflug nach Coburg am 20.06.2017 Einladung zur Kapellen-Tour am 30.06.2017

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 9 Hinweise Der nächste Pfarrbrief erstreckt sich über den Zeitraum vom 13.07. bis 29.08.2010. Wir bitten dies für eventuelle Messbestellungen und Informationen zu berücksichtigen. Herr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr