Jeden 3. Donnerstag im Monat für Sülldorf Iserbrook Blankenese Rissen Schenefeld Osdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jeden 3. Donnerstag im Monat für Sülldorf Iserbrook Blankenese Rissen Schenefeld Osdorf"

Transkript

1 #10/ Oktober 2012 Verlag/ Redaktion Tel.: , ALDI in der Simrockstraße in Iserbrook schließt Ende Oktober Herbst im Iserbrooker Handel Die Schlecker-Drogerie musste wegen Insolvenz geschlossen werden. Seit einem halben Jahr konnte die Fläche nicht wieder vermietet werden. Leerstand überall in Iserbrook. Wann kommt die Lösung? Schlecker insolvent. ALDI schließt. Blumenmarkt Harms verfallen. Die ehemalige Holstenapotheke an der Schenefelder Landstraße und das Ladenlokal neben Dachdeckerei Lehmann stehen seit langem leer. Auch einige Büroflächen über Radsport Wulff sind noch zu haben. Wie geht das Spiel Lidl gegen ALDI aus? Wie entwickelt sich das kleine Einkaufszentrum an der Sülldorfer Landstraße zwischen Schenefelder Landstraße und Simrockstraße und darüber hinaus? Verbraucher wie Geschäftsleute in Iserbrook sind ratlos. Sie wünschen sich eine Lösung, eine Idee für das Quartier. Die oberen Herren schauen ja nur auf die Umsätze und Zahlen, echauffiert sich Bernd Wienke, der seit Jahren bei ALDI in der Simrockstraße einkauft. Ich hatte ja schon eher damit gerechnet, aber nun werden sich wohl viele in Richtung Lidl orientieren... sinniert er. Gerade für die Rentner, die eine günstige Einkaufsmöglichkeit zu Fuß erreichen konnten, ist die Schließung des ALDI-Marktes ein Problem. Wo soll ich denn jetzt einkaufen? Ich habe kein TOMAS Auto und bin auf die Einkaufsmöglichkeiten in meiner Nähe angewiesen. Weder am Botterbarg, noch im Iserbrooker Zentrum kann ich jetzt gut einkaufen. Ich werde SCHÖNER MALEN HANTKE Raumdesigner Malermeister VON EINFACH BIS EDEL Tomas Hantke Malermeister GmbH Tel.: (0 40) Simrockstraße 187b Hamburg Jeden 3. Donnerstag im Monat für Sülldorf Iserbrook Blankenese Rissen Schenefeld Osdorf Zu kleine Präsentationsflächen: ALDI gibt Ende Oktober auf. demnächst wohl häufiger zum Biomarkt gehen, resigniert Rosemarie Schröder. Früher, erinnert sie sich, hatten wir hier noch wesentlich mehr Auswahl, jetzt sind wir quasi gezwungen, bei Lidl einzukaufen.... Dringend benötigt würden eine Drogerie und mehrere Lebensmitteleinzelhändler, um ein wenig mehr Auswahl zu haben. Für Reinhold Kotte aus Sülldorf ist der Weggang von ALDI nicht so dramatisch: Ich wohne genau zwischen dem neuen und alten Markt. Mit dem Fahrrad komme ich überall gut hin! Vermissen werde er die Möglichkeit, mehrere Dinge an einem Ort einkaufen zu können. Gemeint sind die jetzigen kurzen Wege zwischen EDEKA, ALDI, Apotheke und Bäckerei. Gerade für ältere Menschen tut mir die Entscheidung der Eigentümerfamilie leid, erklärt Peter Heinbokel, zuständiger Verkaufsleiter bei ALDI Nord. Pläne für einen Neubau in Iserbrook, ggf. gemeinsam mit einem größeren EDEKA-Markt hätten sich zerschlagen, weil nicht ausreichend Flächen zur Verfügung stünden. Das Problem sind die immer größer werdenden Sortimente der Lebensmitteleinzelhändler und die geringen Margen. Hinzu kommt die undurchsichtige Lage auf dem Grundstücksmarkt in Iserbrook: Die Grundstücke sind entweder zu klein, liegen ungünstig, sind zu teuer oder verseucht. Schon zwei Investoren sind wieder abge- S Ü L L D O R F : S.2 2. Platz für Jugendfeuerwehr B L A N K E N E S E : S.3 Leuchttürme: Frank Toussaint klärt auf Karten für HansaTheater zu gewinnen! R I S S E N : S.5 Anne Krischok zum Kraftwerk sprungen, die sich für mehrere nebeneinander liegende Grundstücke im Zentrum von Iserbrook interessierten. Immer wieder kursieren Gerüchte über angebliche Grundstücksverkäufe mit horrenden Summen. Konkrete Pläne gibt es allerdings nicht. Das bestätigte auf Anfrage auch der ALDI-Vertreter. Offensichtlich gestalten sich die Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern nicht so einfach, sodass die infrage kommenden Projektentwickler sich mit anderen, attraktiveren Lagen befassen und Iserbrook zunächst vernachlässigen. Allerdings mag auch niemand so recht glauben, dass Marktführer ALDI seinem Hauptwettbewerber den Hamburger Westen kampflos überlässt. Auch Hans Pippow vom gleichnamigen EDEKA-Markt macht weiter und lässt sich von den Gerüchten nicht einschüchtern: Wenn ALDI zu macht, ist ja immer noch Lidl da. Frische Waren bekommt man immer noch bei uns! Markus Krohn KAUF EIN GMBH F EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH AUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH viel, viel mehr als»nur«post, auf 150 m 2 Haushaltswaren Spielwaren Schreibwaren Schulbedarf Kurzwaren Batterien SB-Kopierer KAUF EIN GmbH Einzelhandel und Post NEU: Jetzt auch Recycling- Kopierpapier im Sortiment!!! Glückwunschkarten Malerbedarf Geschenkartikel Dekoartikel Kodak: Digitale Fotos sofort Saisonartikel Fahrradzubehör KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMB KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN GMBH KAUF EIN G Sülldorfer Landstraße 11 HH-Iserbrook Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr Sa :30 Uhr JEDE WOCHE NEUE NACHRICHTEN PER Verlag/ Redaktion Tel.: (0 40) redaktion@dorfstadt.de, termine@dorfstadt.de Seite 7 Aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben: Der Blumenmarkt Harms Fotos: mkmedien.de Für Ihre Sicherheit Einbruch- und Sonnenschutz Rolladen Rolltore Fenster- u. Türsicherungen Markisen Insektenschutz Neu: Wunschgewicht von der Polizei empfohlener Errichter- Betrieb Schenefelder Landstr Hamburg Tel.: Fax: Welturaufführung beim Mignon SeniorCircus Reife Artisten in der Manege Circuswelt neu entdeckt: Senioren in der Show Der rote Faden Sie fahren jodelnd Kunstrad, schwingen sich synchron ans Trapez, spielen mit dem Feuer, rühren als Clowns und laufen mit Hula-Hoop-Ring über das Drahtseil. Im Zirkus eigentlich nichts Besonderes könnte man meinen. Wenn nicht die Artisten in der Show Der Rote Faden alle so zwischen 62 und weit über 70 Jahre alt wären... Vor einem Jahr trafen sie sich zum ersten Mal, um im Circus Mignon etwas völlig Neues zu wagen: Sie waren dem Aufruf des Direktors Martin Kliewer gefolgt und wollten bei dem SeniorCircus in Hamburg unbedingt mit dabei sein. Kliewer hatte das Projekt vor drei Jahren mit Sylter Senioren ins Leben gerufen. Was die Hamburger Jung- Artisten 60 plus im letzten Jahr auf die Beine gestellt haben, geht jetzt raus in die Welt... Die Show Der Rote Faden feiert am Sonnabend, dem 10. November um 15 Uhr Welturaufführung im Mignon Chapiteau an der Osdorfer Landstraße 380 in Iserbrook. Weitere Show: So um 15 Uhr Tickets: 8 Euro für Kinder/ 12 Euro für Erwachsene. Info- und Reservierung über Tel.: und im Internet: Genuss Kein Punkte- oder Kalorienzählen Essenim Säure-Basenausgleich Keine Mengeneinschränkung Montags, 19 Uhr. Start jederzeit Sülld. Landstr.11 Margret Herrmann Tel.: 040/ margret-h@gmx.net

2 2 DorfStadtZeitung 10/ S ü l l d o r f / I s e r b r o o k GEHRICKE & KIM RECHTSANWÄLTE BÜROGEMEINSCHAFT Beratungstermine nach Vereinbarung auch am Wochenende und in den Abendstunden. Hausbesuche jederzeit möglich. Eine der ältesten, wenn nicht sogar die älteste Sülldorferin, feierte ihren 100. Geburtstag bei bester Gesundheit: Paula Möller. Geboren in Sülldorf, in Sülldorf aufgewachsen und immer noch in der eigenen Wohnung an der Sülldorfer Landstraße, die von einer Dorfstraße 1912 bis zur vierspurigen Bundesstraße in den 1970 ern erweitert wurde. Immer vor den Augen von Paula Möller. Fast 50 Gäste feierten mit der Jubilarin bis spät abends. Rissener Landstraße Hamburg Tel Fax Mail: ra@gehricke.net Arbeitsrecht: Optimale Durchsetzung Ihrer Abfindungsansprüche bei Kündigung. Verkehrsunfallrecht: Geltendmachung Ihrer Schadensersatzansprüche innerhalb von 24 Stunden, schnellstmögliche Schadensabwicklung und Durchsetzung Ihrer Schmerzensgeldansprüche. Insolvenzrecht: Sofortige Hilfe in allen Fragen der Privat- und Regelinsolvenz. 100 Jahre alte Sülldorferin Paula Möller füttert Eichhörnchen Paula Möller hat einen tollen Blick auf den eigenen Garten Familie und Menschen, die ihr Leben begleitet haben, gratulierten. Aus dem Rathaus erhielt die 100-järhige einen Ehrenbrief und einen riesigen Blumenstrauß mit den besten Grüßen des Bürgermeisters. Was macht das Leben mit 100 lebenswert? Na, der Blick in den großen Garten und der Besuch der Eichhörnchen, die täglich mit frischen Walnüssen gefüttert werden. Alles Gute für die nächsten Jahre, Frau Möller! Markus Krohn Nasse Wände, feuchte Keller? Bausanierung Horizontalabdichtung mit Paraffin Außenabdichtung ohne Aufgraben (Schleierinjektion) Rissverpressung Kellerinnenabdichtung mit Sanierputz und Sperrputz STEFAN BüroHANNEMANN Elbvororte Tel.: Bauunternehmen 040/ GmbH Habichthorst Espenreihe 38a, HH Telefon Hamburg Fax -18 Mail. sh@hannemann-gmbh.de Zweiter Platz beim August-Ernst-Pokal Riesen-Jubel bei Sülldorfs Jugendfeuerwehr Die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Sülldorf-Iserbrook hat beim diesjährigen August-Ernst-Pokal in der Sülldorf-Rissener Kiesgrube den zweiten Platz hinter der JF Neuenfelde belegt. 29 Hamburger Jugendfeuerwehren (JF) stellten im September ihr feuerwehrtechnisches Geschick im Waldpark unter Beweis. Autofahrer erlebten derweil an der Sülldorfer Landstraße eine ganz besondere Parade der Feuerwehrfahrzeuge (siehe Foto). Der August-Ernst-Pokal ist ein Wettkampf zwischen Jugendfeuerwehren, der jährlich im Wechsel bundesweit und auf den Raum um die Stadt Hamburg beschränkt stattfindet. Die Idee zum Pokal wurde 1976 vom Hamburger Fuhrunternehmer August Ernst und dem damaligen Landesjugendfeuerwehrwart Erns Günther Rehder geboren HANNEMANN IMMOBILIEN Wirbewerten Ihre Immobilie unverbindlich und kostenlos. Kauf, Verkauf, Vermietung, Verwaltung, Grundstücksteilung. Jetzt neu vor Ort für Sie! Büro Elbvororte Tel.: 040/ Espenreihe Hamburg Groß: Jubel über den 2. Platz bei der Jugendfeuerwehr. Klein: So viele Feuerwehrfahrzeuge hatte Sülldorf vorher noch nie gesehen... Fotos: Mundt fand der erste Wettkampf statt. Seit 1981 übernimmt die FF Oldenfelde-Siedlung die Ausführung und Leitung des Pokals und seit dieser Zeit wurde der Pokal jährlich in Hamburg ausgerichtet. Der unter allen Hamburger Jugendfeuerwehren beliebte August-Ernst-Pokal stellt ohne Frage den absoluten Höhepunkt des Jahres dar. Das Besondere in diesem Jahr ist, dass der Pokal wieder einmal von der FF Sülldorf-Iserbrook ausgerichtet wurde und dementsprechend in Sülldorf stattfand. Die Organisation lag in den Händen von Christin Zuleger, der Sülldorfer Jugendfeuerwehrwartin der FF Sülldorf-Iserbrook. Der Verlauf der Pokals wurde von Regen und Sonne begleitet. Zwei Stationen mussten aufgrund des Wetters zur Sicherheit ihre Aufgabenstellung ändern. Dennoch war dieser Pokal ein Erfolg für alle Jugendfeuerwehren Platz: JF Neuenfelde 2. Platz: JF Sülldorf-Iserbrook 3. Platz: JF Meiendorf 4. Platz: JF Berne 5. Platz: JF Rahlstedt Sülldorf Rettet die Kuh! Vor einigen Monaten wurde eine der beiden Sülldorfer Kühe am Bäckerplatz (S-Bahnhof Sülldorf) demoliert die Dorf StadtZeitung berichtete. Die zerstörte Hälfte der Kuh konnte sichergestellt werden, muss aber gerichtet und reinstalliert werden. Der Bürgerverein Sülldorf-Iserbrook und die im SülldorfForum vertretenen Vereine und Institutionen sammeln jetzt für die Wiederherstellung der Kuh. Beim Bürgerverein und im Höfeladen Timmermann (Sülldorfer Kirchenweg Wer spendet für die Renovierung der Kuh am Bäckerplatz? 237) werden Spenden entgegen genommen, damit die Kuh bald wieder friedlich am Bäckerplatz grasen kann. Neu in Iserbrook: Hannemann-Immobilien vor Ort Immobilienbüro mit Service Kundendienst und -nähe wird in der Familie Hannemann besonders groß geschrieben. Deshalb sind die beiden Geschwister Marion und Kersten Hannemann auch besonders stolz, dass sie ab sofort nicht nur Immobilien in den Elbvororten vermitteln wie bisher, sondern nun für ihre Kunden mit einem Büro auch direkt vor Ort in Iserbrook sind. Das Hauptbüro wird weiterhin in Niendorf betrieben. Wir freuen uns auf alle Kunden und diejenigen, die unseren Service kennen lernen möchten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren besonderen Service kennen zu lernen, sagt Marion Hannemann, die die Elbvororte- Filiale leiten wird. Ihr besonderer Service liegt in der Organisation für den Übergang zwischen der alten und neuen Wohnung. Außerdem sind im Hannemann-Netzwerk viele zuverlässige und kurzfristig verfügbare Handwerker und Dienstleister, auf die Verlaß ist. Unsere Kunden empfehlen uns gerne, weil alles zuverlässig und reibungslos funktioniert, sagt Kersten Hannemann. Hannemann Immobilien Espenreihe Hamburg Tel.: Feldmark Neuer Reitweg im Klövensteen Am 1. Oktober wurde der sogenannte Apfelweg durch den Klövensteen für Reiter frei gegeben. Damit erhält Sülldorf eine Anbindung an das Reitwegenetz im Klövensteen. Die Maßnahme wurde vom Bezirksamt Altona in enger Kooperation mit den Landwirten aus Sülldorf und dem Reitverein der Klövensteenreiter e.v. in diesem Jahr umgesetzt. Das Bezirksamt Altona hat zu der verwaltungs- und arbeitstechnischen Umsetzung, sowie Eröffnung am 1. Oktober zu einem Teil der Sachleistungen (z.b. Wegebaumaterial, Beschilderung, Herstellung der Verkehrssicherheit) beigetragen. Der Verein der Klövensteenreiter hat durch seine Vereinsarbeit und die Übernahme von Wegebaukosten ebenfalls einen großen Anteil an der Umsetzung. Die Landwirte haben gemeinsam mit dem Verein dafür gesorgt, dass Unrat und Steine entsorgt werden konnten. Der Reitweg ist damit mit einem verhältnismäßig geringen Mitteleinsatz entstanden und ist ein vorbildliches Beispiel für die Kooperation zwischen Ehrenamt, Vereinsarbeit und Verwaltungshandeln. Iserbrooker und Luruper Gemeinden der Neuapostolischen Kirche (NAK) Jetzt fusionieren die Apostel Wer kennt es nicht, das etwas andere Kirchengebäude der Neuapostolischen Kirche in der Sülldorfer Landstraße 20 gegenüber der Iserbrooker Post? Vor 50 Jahren, am 8. September 1962, wurde der Kirchenneubau eingeweiht. Im nächsten Jahr wird es wohl wieder einen Umzug geben. Die Gemeinde plant für 2013, zu der bestehenden Neuapostolischen Kirche in Lurup im Rugenbarg 238 zu ziehen. Der Neuapostolischen Kirche ergeht es, wie den anderen Kirchen auch. Die Überalterung der Mitglieder führt manchmal zu einer Reduzierung des kirchlichen Angebotes. In der NAK sind alle Seelsorger und Mitarbeiter ehrenamtlich tätig. Die Gemeinden finanzieren sich ausschließlich über Spenden. Durch die geburtenschwachen Jahrgänge bleibt der Nachwuchs jedoch aus. Dies verspüren auch Vereine, Schulen und anderen ehrenamtlich organisierte Einrichtungen. Die Neuapostolische Kirche schafft größere Gemeinden, um diesem Trend entgegen wirken zu können. In der Neuapostolischen Kirche steht die Wortverkündigung vom Altar im Mittelpunkt, erklärt Rolf Carl, NAK-Mitglied in Iserbrook seit Die Gottesdienste und Predigten werden meist von Chorgesängen begleitet. An einem Sonntag Vormittag versammeln sich bis zu 80 und mehr Mitglieder in Iserbrook. Darunter auch viele Kinder. Damit lebendige Gemeinden erhalten bleiben, geht die NAK in Norddeutschland diesen Weg der Strukturänderungen. Das hat Vorteile: Neue Verbindungen und Aktivitäten entstehen. Die Versorgung der Mitglieder wird übersichtlicher und einfacher. Lebendige, größere Gemeinden heißt die neue Strategie. Was wird aus der Neuapostolischen Kirche an der Sülldorfer Landstraße? Die DorfStadtZeitung bleibt dran. Foto: Carl Die NAK bietet bereits für die Jüngsten eine Sonntagsschule, später einen eigenen Religionsund Konfirmandenunterricht, viele Angebote für Sänger und Musikinteressierte, Jugendund Seniorengruppen. Damit diese beliebten Angebote erhalten bleiben, muss gehandelt werden. Dies bedeutet in diesem Jahr zunächst ein Schrumpfungsprozess im Kirchenbezirk Hamburg-West: So wurden die Aktivitäten der beiden Gemeinden Altona und Blankenese bereits am Standort in der Godeffroystraße gebündelt. In Lurup wird das Kirchengebäude für die Fusion der Iserbrooker und Luruper Gemeinde wohl im nächsten Jahr renoviert. Bis dahin können Gäste noch wählen, wann und wo sie die Neuapostolische Kirche einmal kennenlernen möchten. Die Gottesdienste finden sonntags um 9.30 Uhr und mittwochs um Uhr statt. Rolf Carl

3 Blankenese DorfStadtZeitung 10/ »Keine Lust mehr auf Baumarkt- und China-Ware«Bahnhofstraße mit neuem Gesicht Aufwertung in der Blankeneser Bahnhofstraße: Mit der Eröffnung von Elektro Dunker am unteren Ende der Bahnhofstraße wird die Einkaufstraße an der Einmündung zur Elbchaussee endlich wieder belebt. Nach dem Abriß des ehemaligen EDEKAMarktes und dem Leerstand der SchleckerFiliale endlich der krönende Abschluss einer Geschäfts-Rochade in Blankenese! Inhaber und Geschäftsführer Jens Peitscher freut sich über die neuen Räume, nach über 30 Jahren in Dockenhuden gibt es jetzt Präsentationsflächen, die auf die aktuelle Wirtschaftslage im Einzelhandel zugeschnitten sind: Auch wir merken die Konkurrenz aus Fernost und aus dem Internet. Zum Glück haben wir viele Kunden, die keine Lust mehr auf Baumarkt- und ChinaWare haben und unseren Service schätzen. Die neuen Flächen auf der Westseite der Klassisch schön und jetzt auch belebt: Die südliche Bahnhofstraße an der EinFoto: Krohn mündung zur Elbchaussee Bahnhofstraße teilen sich das Reformhaus Engelhardt, Elektro Dunker und iittala (Designer-Geschirr und Tisch-Deko). Pyjama Royal ist auf die gegenüber liegende Seite gezogen, dazu reihen sich das neue Schuhhaus Eggers, das Fruchthaus Blankenese und der Modeladen inelli. Marion Siemers, Bezirksleiterin von Schuh Eggers sieht das Fachgeschäft als Kundenmagnet und damit gemeinsam mit Elektro Dunker als Garant für Kundschaft. Herr Glaessing, Inhaber von iitala, hofft auf die baldige Schließung der Baulücke Feinkost Geick und die Neuvermietung von Das Modelädchen. Außerdem warten die Händler jetzt gespannt auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft. Wir sind noch nicht lange genug in der Bahnhofstraße. Aber wir erwarten in Kürze mehr Zulauf, erklärt Marion Siemers. Markus Krohn Neuer Glanz für edles Knüpfwerk - Anzeige - Orientteppiche brauchen besondere Pflege Wer seinen wertvollen Orientteppich reinigen möchte, sollte auf keinen Fall selbst Hand anlegen, denn das Säubern des edlen Knüpfwerks ist eine Wissenschaft für sich. Die Teppichwäscherei Terani in der Luruper Hauptstraße 271 in Hamburg weiß das genau. Dort wird nach persischer Tradition gearbeitet, damit die Teppiche nach der Reinigung wieder in neuem Glanz erstrahlen. Die Fasern müssen elastisch bleiben, deshalb wird bei Terani empfohlen, alle fünf bis zehn Jahre eine Grundreinigung Hamburgs Leuchtturm-Experte: Astrophysiker Frank Toussaint blickt von der Noch-Aussichtsplattform am Strandweg. Im Westen kennt man den Freizeit-Skipper auch als Vorsitzenden der Bezirksversammlung Altona. Mehr verrät der HobbyLeuchtturmwärter auf Foto: Marcus Schmidt Blankenese: Frank Toussaint klärt auf Die neuen Leuchtfeuer an der Elbe Sobald die Fahrrinne der Elbe tiefer und breiter gebaggert wird und größere Schiffe einund auslaufen, sind neue Leuchttürme nötig. In Blankenese bedeutet das: Das untere Feuer am Strandweg wird wahrscheinlich abgerissen. Ein neues Gebäude wird links vom Fähranleger entstehen. Das obere Feuer im Baurspark verschwindet ebenfalls. Der Graffiti-Turm könnte einen Nachfolger am Fuß der Treppe zum Hirschpark bekommen. Die Seezeichen stehen jedoch nicht im Weg, wie es in einem Boulevardblatt stand. Die Erhaltung ist auch eine politische und finanzielle Frage. Professor Weber vom Bürgerverein Blankenese: Wir wünschen uns, dass wenigstens die Aussichtsplattform am Strandweg erhalten bleibt. Dabei wird die Hamburg Port Authority (HPA) wohl nur die untere Ebene erhalten. Oben wünscht sich der Vorsitzende einen Unterstand: Ein Rundtempel des Architekten Peter Wilkens ist schon in Arbeit. Leuchtturm-Spezialist Dr. Frank Toussaint: Wenn ein Kapitän aus Richtung Nordsee, Lühe kommend beide Leuchtfeuer übereinander wahrnimmt, fährt er genau auf der richtigen Linie. Die alten Türme würden dann den falschen Weg weisen. Übrigens: Toussaint sucht für eine Sammlung von Leuchtturm-Teilen neue Räume. Mehr zu Leuchttürmen und Seezeichen auf Marcus Schmidt HPA: Das sagt der»herr der Türme«Für die Hafenbehörde HPA beschreibt Pressesprecher Alexander Schwertner die Neuerungen: Im Rahmen der Fahrrinnenanpassung wird die Fahrrinne für die Begegnungsstrecke im Bereich Blankenese bis Wedel auf 385 m aufgeweitet. Die einkommende Schifffahrt orientiert sich heute an der Richtfeuerlinie Blankenese. Aufgrund der Verbreiterung muss diese Richtfeuerlinie nun zirka 125 Meter nach Süden verschoben werden. Hierfür werden zwei neue Leuchttürme gebaut: das Unterfeuer östlich des Anlegers Blankenese und das Oberfeuer am Elbuferweg in Höhe des Jollenhafen Mühlenberg. Anschließend werden die bestehenden Leuchttürme der alten Richtfeuerlinie zurückgebaut. Betroffen hiervon sind das Unterfeuer am Strandweg und das Oberfeuer im Baurs Park. Da die Richtfeuerlinie jedoch das letzte Teilprojekt ist, das entsteht, wird der Rückbau voraussichtlich nicht vor Ende 2014 / Anfang 2015 erfolgen - abhängig vom tatsächlichen Starttermin der Gesamtbaumaßnahme. mit Rückfettung machen zu lassen. Wolle hat zwar einen natürlichen Fettgehalt, der gegen Schmutz resistent macht, die Fasern elastisch hält und für brillante Farben sorgt aber durch Temperaturschwankungen und Sonneneinstrahlung wird das Fett mit der Zeit trocken. Dann wird die Wolle stumpf und fängt an zu brechen. Bei Terani werden die Teppiche zunächst geklopft, damit scharfkantige Teilchen, die aus den Schuhen ins Grundgewebe fallen, herausgeholt werden. Mit einem Sauger kommt man an diese Teilchen nicht heran aber auf lange Sicht können sie den Teppich beschäanschließend digen. werden die Orientteppiche gründlich per Hand gewaschen. Bis zu 150 Liter Wasser pro Quadratmeter sind nötig. Das Shampoo wird mit einer Gießkanne aufgebracht, dann wird der Dreck ausgespült. Mit Bis zu 150 Liter Wasser pro Quadratmeter einer speziellen Bürste wird per Hand gesind bei der Wäsche nötig. schruppt, auch die Fransen werden so bearbeitet. Danach wird Lanolin aufgetragen, das wie eine Haarkur wirkt, und wieder ausgespült. Als besonderer Service wird auch die Rückseite des Teppichs gewaschen. Zum Schluss kommt das edle Knüpfwerk in eine Trockenkammer und wird bei 65 Grad Auch die Teppichfransen müssen gepflegt getrocknet, höhere Tem- werden. peraturen dürfen nicht sein, sonst verlaufen die Farben. Kunden die hochwertige VarianNach dem Trocknen wird der Tep- te. Zumal es sich bei den meisten pich gespannt, gebügelt und ge- Teppichen um sehr hochwertige kämmt. Damit das kostbare Stück Exemplare handelt. Das Unternach der Reinigung wieder aussieht nehmen hat auch von der Hanwie neu wird es im Wasch- und delskammer öffentlich bestellte Reparaturzentrum auch auf Fle- und vereidigte Sachverständige, cken untersucht und es werden die einen Teppich begutachten Fransen, Kanten und kahle Stellen und eine Expertise ausstellen. ausgebessert. Bei einem solchem Den ganzen Juni über bietet die Aufwand wundert es nicht, dass Teppichwäscherei Rabatt auf alle die Teppichbehandlung nicht zum Dienstleistungen an. Ein kostenschnäppchenpreis zu haben ist. loser Bring- und Lieferservice ist Zwar hat Terani auch eine einfache ebenfalls möglich. Nähere InforOberflächenwäsche im Angebot mationen gibt es unter der Num040// aber üblicherweise nehmen die mer 040 Aktions-Wochenvom vom bis Aktions-Wochen bis : : 40% Teppichwäscherei Terani Teppichwäscherei Terani Rabatt Geben G ebe eben b Sie SSiie Ihre IIhhre r Teppiche TTeppiche einem ei e Experten EExxpeerte rtt Teppichklinik mit über 60-jähriger Erfahrung! Beseitigung von Feuer- und Wasserschäden. Farbveränderungen werden behoben und die Farben werden aufgefrischt. Fransen, Kanten und Schussecken werden erneuert. Entmotten und Entmilben Spezielle Rückfettung. Löcher, Risse und abgetretene Stellen werden mit Originalmaterial fachgerecht neu geknüpft. vorher G: ACHTUNne ue Wir haben eine Telefonnummer! 040/ nachher Chlorfreie Bio-Reinigung ohne Farbverluste. Fleckenentfernung auf pflanzlicher Basis. Wir reinigen Ihren Teppich mit Regenwasser. Kostenlose Abholung und Lieferung bis 200 km Umkreis Hamburg Wir beraten Sie auch gerne bei Ihnen zu Hause. Teure Teppichreparaturen können frühzeitig verhindert werden! Tel.: // // Tel.: Öffnungszeiten: Uhr Öffnungszeiten: Mo.Mo. Fr. - Fr. 9: :30Uhr, undsa: Sa 10:00-19:00 Luruper Hauptstraße Hamburg Donnerstag Montag Freitag Dienstag Samstag Mittwoch Montag Donnerstag Dienstag Freitag Mittwoch Samstag Donnerstag Sonntag Freitag Montag Samstag Dienstag Montag Mittwoch

4 4 DorfStadtZeitung 10/ Anzeigensonderveröffentlichung Rattanmöbel und Loom Stühle von Haus & Garten Ambiente Von neuen Esszimmerstühlen bis zur Wintergarten-Sitzgruppe Zeitlos sind die Rattanmöbel von Haus & Garten Ambiente, die sich sehr schön jeder vorhandenen Einrichtung anpassen und mit ihrem Charme und dem hohen Komfort jeden Wohnraum in eine Oase der Behaglichkeit verwandeln. Rattan für die Möbelherstellung wird aus der Rattanpalme gewonnen, das Material ist langlebig, pflegeleicht, flexibel, stabil und aufgrund der Struktur von Rattan dennoch leicht Erste»Goldene Möhre«für Grundschule Iserbrook»und die Möhre geht an...«anzeige Regelmäßiges maximales Workout in Blankenese: Winterfit in 25 Minuten Keine Zeit für Sport? Wir verraten Ihnen, wie Sie trotzdem fit in die kühle Jahreszeit starten können: Mithilfe der elektronischen Muskelstimulation (EMS), können Sie etwas für Ihren Körper und Ihre Gesundheit tun und das in nur 1-2 Mal wöchentlichem 20 Minuten Training! Das EMS-Workout lässt schnell ungeliebte Speckröllchen und lästige Rückenschmerzen Geschichte werden. Statt wie bei konventionellem Training, jede Mus- diese Eigenschaften erlauben interessante und individuelle Kreationen. Die Loom Möbel von Haus & Garten werden seit Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt und erlangen im Privatgebrauch eine immer größere Beliebtheit. Hergestellt werden Loomstühle durch einen feinen Edelstahldraht, bei dem jeder einzelne Strang mit einem speziellen Kraftpapier umwickelt und mit handwerklichem Geschick über Shake an apple tree singt die Klasse 2b der Grundschule Iserbrook mit großer Begeisterung. Ein Lied mit Möhren habe ich leider nicht finden können, lacht die Musiklehrerin, aber das passt doch auch ganz gut. Das Publikum in der voll besetzten Aula nimmt es jedenfalls mit Begeisterung. Die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.v. (HAG) zeichnet 23 Schulen aus, Gesundheitsstaatsrätin Elke Badde überreicht die Urkunden. Die Schule Iserbrook hat dabei gleich mehrfachen Grund zur Freude: Nicht nur darf sie die Feier dieses Mal ausrichten; sie ist auch selber Preisträger. Und da sie als erste Schule überhaupt zum 10. Mal als Gesunde Schule ausgezeichnet wird, dürfen Schulleiterin Ute Peters und einige Klassensprecher sogar eine besondere Auszeichnung entgegennehmen: Erstmalig wird an sie die Goldene Möhre vergeben. Manuela Tanzen Anzeige kelpartie einzeln zu trainieren, stählen hier leichte elektronische Impulse nahezu alle Muskeln gleichzeitig. Heißer Tipp: Zu Weihnachten bietet 25MINUTES eine attraktive Geschenkbox an so können Sie quasi Gesundheit an Ihre Lieben verschenken! 25Minutes Blankenese Friedrich-Legahn-Str Hamburg-Blankenese Tel.: O s d o r f G e s u n d l e b e n Osteoporose: Was Patienten bei Zahnersatz beachten sollten Achtung bei Problemen mit der Prothese Wenn die Knochen schwächer werden, kann das auch Auswirkung auf die Wahl des Zahnersatzes haben. Es gibt ein paar Punkte zu berücksichtigen, jedoch keine generellen Einschränkungen. Sogar Implantate, also kleine künstliche Zahnwurzeln, können eingepflanzt werden, sagt Prof. Hans-Christoph Lauer, Leiter des wissenschaftlichen Beirats des Kuratoriums perfekter Zahnersatz. In Deutschland leiden etwa 7,8 Millionen Menschen unter Osteoporose, vor allem ältere Menschen: Jeder Vierte über 50 Jahre und jeder Zweite über 75 Jahre ist betroffen. Beim Knochenschwund, wie die Erkrankung im Volksmund genannt wird, vermindert sich die Knochendichte, das Risiko eines Knochenbruchs ist dadurch wesentlich erhöht. Das Kuratorium perfekter Zahnersatz empfiehlt Osteoporose-Patienten, vor einer Behandlung mit ihrem Zahnarzt über ihre spezielle Situation zu sprechen: Häufig werden bei Osteoporose so genannte Bisphosphonate verordnet. Diese Arzneimittel wirken auf den Knochenstoffwechsel und können bei Zahnbehandlungen das Risiko für Komplikationen erhöhen. Wird beispielsweise ein Zahn gezogen, sind Störungen der Wundheilung möglich. Wichtige Hinweise auf Osteoporose kann eine nicht mehr gut sitzende Prothese geben. Lauer: Die Patienten greifen zunächst nach einer Haftcreme und meinen, die Prothese sei defekt. Der Zahnarzt prüft bei einen massiven Buchenholzrahmen gezogen wird. Liebhaber natürlicher Möbel können sich freuen: zur Einrichtungssaison präsentiert der Familienbetrieb Haus & Garten Ambiente seit nun 12 Jahren im Alten Bauernhaus, Osdorfer Landstraße 253, seinen Kunden wieder ab sofort eine Vielzahl hochwertiger Rattanmöbel, Loom Esszimmerstühle, Wintergartenmöbel, und sehr gemütliche, gut gepolsterte Ohrensessel. Ob die bequeme Club- Garnitur für den so beliebten heimischen Wintergarten oder einen schönen Kaminsessel für das Kaminzimmer, neue Esszimmerstühle in verschiedensten Materialien und Formen bei Haus & Garten werden sämtliche Einrichtungsmöbel in ausschließlich hoher Produktqualität angeboten. Hierbei können unsere Kunden aus nahezu 20 Farben ihre neuen Stühle und Sessel auswählen, so Heiko Bartels von Haus & Garten Ambiente und ergänzt alle Lieferungen werden von uns frei Haus an unsere Kunden geliefert. Auch das Deko-Angebot in dem urigen Bauernhaus von Haus & Garten ist nicht ohne: hier findet man Accessoires welche eben nicht überall zu haben sind... und wer selbst noch einen schönen Strandkorb sucht, kann diesen jetzt im goldenen Herbst ganz sicher günstig kaufen. Haus & Garten Ambiente Im Alten Bauernhaus Osdorfer Landstraße 253 Tel.: 040 / Mo. Fr , Sa Uhr Prothese oder Implantant: Auch Osteoporose-Patienten müssen nicht auf ihre Lebensqualität verzichten. Foto: prodente e.v. einer Kontrolle deshalb bei entsprechenden Hinweisen, ob sich der Kieferknochen verändert hat. Häufig macht diese Untersuchung erst darauf aufmerksam, dass eine Erkrankung vorliegen könnte. Doch obwohl die Osteoporose die Knochen brüchig macht, ist auch eine Versorgung mit Implantaten durchaus möglich. Experten verweisen auf gute Erfahrungen, auch wissenschaftliche Veröffentlichungen belegen, dass nicht mit vermehrten Komplikationen zu rechnen ist. Dennoch ist Vorsicht angeraten. Daher erstellt der Zahnarzt zunächst ein Risikoprofil und stimmt sich im Zweifelsfall mit dem behandelnden Arzt ab. Osteoporose oder nicht: Nach der Oben: Kamin- und Ohrensessel sowie klassische Loom Sessel. Links: Große Auswahl Esszimmer-Stühle aus Loom. Heiko Bartels Haus&Garten. Unten: Bequeme Sofas und Sessel für Wintergärten und Wohnbereich. gelungenen Einheilung sind die Implantate genauso belastbar wie bei gesunden Menschen. Das ist ein deutlicher Gewinn an Lebensqualität, deshalb lohnt es sich auf jeden Fall, über Implantate nachzudenken, empfiehlt Lauer. Falten? effektiv und nachhaltig beseitigen und neue verhindern mitder Mesotherapie Diplomierte Mesotherapeutin Allgemeinmedizin Sülldorfer Kirchenweg Hamburg Tel.: Prophylaxe - Kinderzahnheilkunde - Endodontie - Zahnersatz Gesunde Zähne Zahnarztpraxis Sülldorf SPRECHSTUNDEN Vormittags: Mo. Fr Uhr Nachmittags: Mo. Do Uhr Sondertermine nach Vereinbarung Dr. med. dent. Dana Veger-Bach Wittland Hamburg Telefon: (040)

5 Initiative befürchtet Größe und Lautstärke Nachbarin, Verbraucher- und Umweltpolitikerin Krischok: Keine Kohle, weniger CO 2 Stopp! Kein Megakraftwerk in Wedel : So grell, in Rot und Grün gestaltet, sollen Prospekte einer Bürgerinitiative etwas verhindern helfen, was in der Energiewende normal sein könnte: Ein neues, sauberes Kraftwerk mit doppelter Leistung aber ohne Kohle. Vergleichsweise reines Gas soll Hitze für den Dampf erzeugen. Doch Angst vor Lärm durch Rammarbeiten und Kühlergeräusche spielt eine Rolle bei den Skeptikern. In der Wedeler Landstraße sammelten Freiwillige Unterschriften, versuchten Passanten vom Unsinn des Neubaus zu überzeugen. Direkte Anwohner gibt es am Vattenfall-Gelände nicht. Die nächsten Anrainer werden vor allem durch das zukünftige Gewerbegebiet auf dem ehemaligen Raffineriegelände belästigt. Einige unter ihnen würden das Kraftwerk lieber in Stellingen sehen. Aber irgendwoher muss Fernwärme und Strom kommen. Die Diplom-Umweltingenieurin Anne Krischok arbeitet im Verbraucherschutz der Sozialbehörde. Die Rissenerin ist in verschiedene Umweltressorts eingebunden. Als Bürgerschaftsabgeordnete vertritt sie ihren Wohnort und weitere Stadtteile im Hamburger Westen im Rathaus. Für die DSZ fragte Marcus Schmidt: Frau Krischok, was wissen Sie als Rissenerin, entfernte Nachbarin des Kraftwerks Wedel und Umweltpolitikern über den Neubau? Anne Krischok: Wir brauchen eine Versorgungssicherheit für die Hamburger Haushalte. Daher muss das 40 Jahre alte Kohlekraftwerk in Wedel ersetzt werden, und zwar mit einem modernen Gas- und Dampfturbinenkraftwerk sowie einem Energiespeicher für Wind- und Sonnenenergie. Das neue Kraftwerk wird jährlich rund sauberes, vitales trinkwasser regenerative energie Tonnen CO 2 pro Jahr weniger produzieren als das jetzige Kohlekraftwerk. Es ist ein wichtiger Baustein, um die Hamburger Klimaschutzziele, 40 Prozent weniger CO 2 bis 2020, zu erreichen. Die umstrittene Fernwärmetrasse vom Kohlekraftwerk Moorburg nach Altona wird dann nicht gebaut werden. Das Genehmigungsverfahren wird in Schleswig-Holstein durchgeführt, die Hamburger Behörden, zum Beispiel Umweltbehörde und Bezirksamt Altona, sind beteiligt worden und nehmen hierzu Stellung. Sind Klagen von Hamburgern über möglichen Lärm und Größe übertrieben gerade am Hafen? Wird nicht sogar die Luft weniger mit schädlichen Abgasen als aus dem jetzigen Kraftwerk belastet? Klassenfahrt als Herausforderung Wie die 8b mit 8 am Tag nach Köln kam Rissen barrierefreie bäder Sauberer Einsatz! ihr persönlicher problemlöser»0 40/ « Anne Krischok: Das neue Kraftwerk wird leiser und sauberer als das bisherige, das jeden Tag Tonnen Kraftwerkskohle benötigt. Die Lärmund Luftemissionswerte liegen alle unter den Grenzwerten, teilweise sogar deutlich, wie beim Stickoxid. Es werden auch keine Lärmspitzen erreicht. Es wird leiser, da der Schiffsverkehr zur Anlieferung der Kohle und der LKW-Zubringertransport zum Abtransport der Reststoffe entfallen. Frau Krischok, die DSZ-Redaktion dankt für s Gespräch! Marcus Schmidt»Federfüße«: Wer kennt diesen ungewönlichen Vogel? DorfStadtZeitung 10/ Bodenbeläge Tapeten Farben Gardinen Sonnenschutz Die boden-ständige Lösung. Weil guter Bodenbelag eine gute Basis schafft!...sehen Sie sich persönlich unsere Gestaltungskonzepte an! Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes: Auszeichnung für Aktive der Volksspielbühne Rissen Der Senat hat die Verleihung der Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes in Bronze an langjährige Mitglieder der Volksspielbühne Rissen beschlossen. Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler übergab die Medaillen persönlich. Ausgezeichnet wurden Annelie Lettermann, ihr Mann Herbert, Hilma Wieck und Elke Novitski für ihr mehr als 25-jähriges Engagement bei der VBR. Annelie Lettermann war viele Jahre als Spielleiterin tätig und hat seit 1993 die Leitung der Sülldorfer Landstraße 2 (neben Matratzen Concord) Hamburg Tel.: P Herbert und Annelie Lettermann, Senatorin Kisseler, Elke Novitski, Thorsten Junge und Hilma Wieck. Foto: VBR Bühnenspatzen, der Kindergruppe übernommen. Herbert Lettermann, aktiver Beleuchter und Bühnenmeister, ist seit 1967 Mitglied VBR. Elke Novitski hat sich als Regieassistentin in Rissen einen Namen gemacht und als eine der ältesten Mitglieder der VBR gehört Hilma Wieck zum Gründerkreis. Sie ist insbesondere als Autorin für Kinderstücke aktiv gewese, aber auch als Regisseurin. Alle Ausgezeichneten waren auch im Vorstand der VBR aktiv. Markus Krohn Bodenuntersuchungen: Letzte größere Wiese im Zentrum Rissens gefährdet Klassenfahrt? Das heißt Jugendherberge, Etagenbetten und Fruchtsaft-Gemisch in großen Kannen. Wenig komfortabel. Dachte ich. Aber die Klasse 8b der Stadtteilschule Rissen sieht solche Klassenfahrten wohl jetzt mit anderen Augen: Geregelte Essenszeiten, einigermaßen bequeme Betten, Duschen? Der pure Luxus! Die 21 Schüler haben nämlich eine Klassenfahrt der besonderen Art hinter sich. Frei nach dem Motto Gegenwind formt den Charakter hatten sich die 13-Jährigen eine ehrgeizige Aufgabe gestellt. In 10 Tagen wollten Sie 440 Kilometer von Hamburg nach Köln fahren, mit dem Fahrrad. Aber damit nicht genug: Auf der Herausforderungstour gab es ein vorher festgelegtes Budget, pro Schüler und Tag durften nur 8 Euro ausgegeben werden. Wenn man essen wollte, durfte die Übernachtung nichts kosten Begleitet von den Lehrern Claas Grot und Elena Sahin mussten die Schüler den Weg selber finden; Pannen, schlechtes Wetter und andere Unvorhersehbarkeiten machten eine Vorausplanung unmöglich. Ausgerüstet mit einem kleinen Infoblatt, haben die Schüler es geschafft, Übernachtungen in Sporthallen oder Gemeindehäusern zu organisieren, einmal sogar in einem Feuerwehrhaus. Wir mussten nur ein einziges Mal zelten, erzählt Schulleiter Claas Grot. Wir haben auf der Fahrt eine unglaubliche Hilfsbereitschaft erlebt. Auch die Jugendlichen untereinander waren erstaunlich geduldig: Einige hatten wirklich zu kämpfen, Schmerzgrenzen mussten überwunden werden. Es hat keiner gemekkert, auch wenn mal was schief ging. Kleine Pannen waren normal ein Schüler hat unterwegs seine komplette Schaltung verloren. Den haben die Mitschüler ganze 8 km zum nächsten Fahrradladen geschoben! Nach diesem Erfolg soll es nun jedes Jahr eine Herausforderungstour geben. Manuela Tanzen Auf einmal war sie da: Eine hellbraune Taube sitzt auf dem Balkongeländer in Rissen. Sie bleibt auch sitzen, als sich ihr der Hausherr vorsichtig nähert: Der Vogel mit riesigen Federn rund um die Krallen und einem kleinen Horn auf der Nase beäugte mich noch neugieriger als ich ihn : Minuten später ist das Tier in den Sonnenuntergang entschwunden. Ist der Exot entflogen oder sogar ausgesetzt worden? Seine geringe Scheu spricht für frühere Kontakte zu Menschen. mars Bohren kommt vorm Bauen: Bodenproben sollen Aufschluss über den Grund geben. Zwischen Rotem Haus, Nagelshof und dem Wohnturm in der Wedeler Landstraße 63 wird es eng. Die letzte große Wiese verschwindet. Foto: mars Die Wiese zwischen Hochhäusern und Mehrfamilien-Bauten in der Wedeler Landstraße am achten Oktober: Vor dem Turm mit der Nummer 63 bohren zwei Männer im Grund. Sie ziehen Bodenproben, die sie mit einer Schubkarre zu einem Transporter bringen: Wenn wir hier bohren, soll wohl etwas gebaut werden, erklärt einer der beiden. Damit ist das Gerücht eine Wahrheit geworden, die kein Politiker bisher bestätigen durfte oder wollte: Zwischen Canyon-Einfahrt und Nagelshof soll gebaut werden. Ob es sich dabei um ein drittes Hochhaus oder ein langgestrecktes Gebäude handelt: Die letzte größere Grünfläche, Liege- und Spielwiese, der Lärmfänger, Sichtschutz und Abstand zum nächsten Nachbarn sowie die Aussicht wären verloren. Die Verdichtung von Wohnraum an dieser Stelle, programmiert Konflikte, erhöht den Stress zwischen Vermieter und Nachbarn weiter (Die DSZ berichtete und bleibt am Thema dran). www. dorfstadt.de PENTHOUSE gesucht? Verkaufen SIE uns IHR oder ein von Ihnen entdecktes Grundstück, WIR planen gemeinsam die neue Bebauung und SIE suchen sich die schönste Wohnung (z.b. das Penthouse) aus! Wir erfüllen Wohnträume in den Elbvororten gemäß unserem Motto: Wir bauen Ihr Haus wie das eigene. Wir bauen, makeln, bewerten Immobilien & finanzieren! Wedeler Landstraße Hamburg Tel PetrasBlütenzauber AnspruchsvolleFloristik Dekoration Hochzeitsfloristik, Kirchenschmuck, Tischdekoration, Trauer floristik, Seidenfloristik, Outdoor und Zimmerpflanzen 10% Rabatt bei Vorlage dieser Anzeige Accessoires Euroflorist Ein Blumenbote in die ganze Welt! Wir liefern Ihre Blumen in ganz Hamburg und Umgebung! Am Rissener Bahnhof HH Tel.: Durchgehend geöffnet: Mo. Fr Uhr, Sa. 8 13, So Uhr

6 6 DorfStadtZeitung 10/ Wirtschaft Baugeschäft Schumacher Meisterbetrieb Hans-Hellmut Schumacher Ausführungen von Maurer-, Fliesen- und Trockenbauarbeiten Wülpensand 39, Hamburg-Rissen Tel.: 040 / , Fax: 040 / Einzelnachhilfe bei Ihnen zu Hause Alle Fächer, alle Klassen Das Lernen lernen Jeder 3. Schüler kommt auf Empfehlung Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten Im gesamten Westen Hamburgs Unser ABACUS-Institut wurde bereits mehrfach ausgezeichnet über 18 Jahre Erfahrung Geschäftsstellen: 040/ / / Johann Gruber (links) mit drei Generationen Bäcker Hansen an seinem Arbeitsplatz Foto: mkmedien.de 40 Jahre Betriebszugehörigkeit Ein Tiroler in Sülldorf Wo gibt es denn so etwas noch? 40 Jahre lang ist Johann ( Hans ) Gruber als Bäcker in Hansen s Backstube beschäftigt. Ein ganz besonders Jubiläum, zu dem Familie Hansen zum ersten Mal in ihrer Firmengeschichte gratulieren konnte. Als 19-jähriger kam Gruber damals aus Lienz (Osttirol) nach Hamburg, um seinem Freund Gesellschaft zu leisten, der direkt neben der Backstube in der Sülldorfer Landstraße wohnte. Erst musste er sich damals an die Mentalität der Norddeutschen gewöhnen, erinnert sich der 59-jährige. Doch DorfStadt Unternehmer jetzt liebt der Österreicher Franzbrötchen und Schwarzbrot. In seiner Heimat kennt man diese Norddeutschen Backspezialitäten nicht. Neben einer Ehrenurkunde überraschte Inhaber Günter Hansen den Jubilar mit einer Einladung zu einer Kreuzfahrt Richtung Oslo. Auch von der DSZ-Redaktion: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! Bäckerei Hansen Sülldorfer Landstraße 143 6x in Sülldorf, Iserbrook, Rissen, Blankenese und Othmarschen. Tel.: Einladung zum Stammtisch Die DorfStadt Unternehmer laden Interessierte und Gäste ein zum nächsten Unternehmer- Stammtisch am 25. Oktober 2012 um Uhr im Restaurant Zum Falkenstein, Kösterbergstraße 105 in Blankenese. Rechtsanwalt Michael Gehricke referiert zum Thema: Wie komme ich am schnellsten an mein Geld? Davor und danach ist genügend Zeit zum Netzwerken. (Ein Service Ihrer DorfStadtZeitung-Redaktion) Inhaberin Petra Krause (rechts) mit Mitarbeitern Anna Strube in mitten ihrer Blumenpracht Foto: mkmedien.de Rissen Herbstzauber am S-Bahnhof Herbstdeko-Ideen in Rissen bei Petras Blütenzauber: Am Rissener S-Bahnhof erhalten Sie jetzt neben frischen Schnittblumen und Obst und Gemüse aus dem alten Land herbsliche Deko-Ideen, Kerzen und Windlichter mit einem Preisnachlass von 20 Prozent (gültig vom Oktober 2012). Außerdem werden an diesem Wochenende 10 Blumensträuße unter allen Kunden verlost. Der besondere Firmen-Service von Petra Krause: alle Blumensträuße werden kostenlos ins Büro oder den Laden geliefert! Petras Blütenzauber Am Rissener Bahnhof Hamburg Tel.: DorfStadt-Unternehmer verschönern Iserbrook Unternehmer pflanzen Frühlingsgruß im Herbst DUeV: Ralf Frerix zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt Ralf Frerix ist neuer 2. Vorsitzender des DorfStadt Unternehmer e.v.. Mit überwältigender Mehrheit wählten die Mitglieder des DorfStadt Unternehmer e.v. auf ihrer Jahreshauptversammlung den 43- Kulinarische Freuden: Wir haben die leckeren Bratkartoffeln Bahrenfelder Holstenkamp Hamburg Tel.: bahrenfelderhof.de Der Koch ist der Chef! Di. Fr Uhr und ab Uhr Sa. ab 17 Uhr, So Uhr Steuerberaterin Anneliese Karau, Coach Mirja Nissen, Angelika Dresler (Diakoniewerk Tabea), Anne Hentschel (Lichtkräuter), Christiane Bülow (Kleintransporte), Jens Sturzenbecher (Versicherungsmakler), Iris Wenzel (SeDi Seniorendienstleistungen) und Sigrid Rebmann-Schulz (PediPrevent Fußpflege) mit Kindern bei der Pflanzaktion an der Osdorfer Landstraße. Foto: Bülow Die DorfStadt Unternehmer verschönern die Stadtteile im Hamburger Westen: 2000 Blumenzwiebeln wurden am Wochenende für einen frühlingshaften Ortseingang in Iserbrook gesetzt. An der Osdorfer Landstraße vor dem Jugendzentrum Kiebitz bzw. gegenüber von Lidl werden im kommenden Frühjahr Tulpen und Narzissen zum ersten Mal erblühen und den Ortseingang Iserbrooks schmücken. Möglich machen das die Mitgliedsbeiträge der DorfStadt Unternehmer und ein Zuschuss des Bezirksamts Altona. DorfStadt- Unternehmer e.v.: Geschäftsstelle: Bramweg 31, Hamburg Tel.: , Fax: buero@dorfstadt.org 1.Vorsitzender: Markus Krohn 2.Vorsitzender: Ralf Frerix Schatzmeister: Dirk Pretzel Schriftführerin: Christiane Bülow stellv. Schatzmeister: Dirk Hansen stellv. Schriftführerin: Iris Wenzel Kassenprüfer: Nils Bremer jährigen Immobilienmakler zum neuen 2. Vorsitzenden. Gleichzeitig wurde der Haushalt für 2013 beschlossen, der Ausgaben vor allem für den Neujahrsempfang 2013 und Gemeinschaftswerbemaßnahmen des aktuell 79 Mitglieder umfassenden Unternehmerverbundes vorsieht. Vorsitzender Markus Krohn kündigte eine weitere Optimierung der Netzwerkstrukturen und neue Impulse für 2013 an. ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag Samstag ab Uhr Sonn- & Feiertage ab Uhr Montag Ruhetag Sülldorfer Landstraße 164 Tel.: Belieferung durch Dat Backhus 5 Knobis 1, 5 Ofen- oder 5 Knackfrische 1,40 5 gem. Brötchen 2, 30 Sülldorfer Landstraße Tel.: Öffnungszeiten: Mo. Fr.: 6 20 Uhr, Sa.: 7 20 Uhr, So.: 8 12 Uhr! HOTEL RESTAURANT Entspannung am knisternden Kaminfeuer: bei uns im Privathotel! MITTAGSTISCH ab 6, Euro Café Bistro EISENBRUCH hier isst Iserbrook Mo Fr ab 10 Uhr Tagesgericht: Mo Fr Uhr Sülldorfer Landstr Hamburg Tel.: (0 40)

7 Monika Stellmach, Isabel Schumacher und Dirk Steffens Foto: VBR Volksspielbühne Rissen: Krimi mit dem Pastor Der Beruf des Pastors bringt es mit sich, eine gewisse Menschenkenntnis an den Tag zu legen. Bei Pastor Braun ist diese besonders ausgeprägt und paart sich dazu noch mit einem starken kriminalistischen Spürsinn. Auch wenn er schon diverse Male strafversetzt wurde, kann Pastor Braun es einfach nicht lassen, sich bei der Verbrechensaufklärung zu beteiligen. Auch bei seiner neuen Dienststelle auf Helgoland dauert es nicht lange und Pastor Braun ist wieder in seinem Element: bereits am ersten Tag wird seine Haushälterin Frau Hansen fast von einem herabfallenden Glockenschlägel erschlagen, Pastor Braun findet einen Geheimgang und der Küster scheint auf einmal vom Erdboden verschwunden zu sein. Die Neugier des Pastors ist geweckt und mit einer ordentlichen Portion Humor macht er sich an die Aufklärung des mysteriösen Falles. Ob er den Fall vor dem etwas unbeholfenen Kommissar Nickels klären kann? Der Einlass ist jeweils 45 Minuten vor Beginn der Aufführung. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Spielleitung: Christian Dennert Aufführungstage: Freitag, , 20 Uhr Samstag, , 19 Uhr Sonntag, , 1 Uhr Sonntag, , 19 Uhr Montag, , 20 Uhr Dienstag, , 20 Uhr weitere Informationen auch im Internet unter Handstand-Akrobatik mit»the Liazeed«Das Hansa-Theater eröffnet die fünfte Spielzeit Am 23. Oktober öffnen sich wieder die Pforten des legendären Hansa-Theaters. Seit der Neueröffnung im Januar 2009 begeistern die Macher des Hansa-Theaters, Thomas Collien und Ulrich Waller, die gleichzeitig auch das St. Pauli Theater leiten, nun schon die Besucher dieses einmaligen Hauses. Rund Besucher haben seitdem wieder das Traditionshaus am Steindamm besucht. In Scharen pilgerten sie zu der sieben Jahre geschlossenen und damit lange vermissten Schmuckschatulle des Varieté. In der nunmehr 5. Spielzeit präsentiert das St. Pauli Theater wieder zusammen mit dem Hamburger Abendblatt und dem Fischereihafen Restaurant ein modernes Unterhaltungskonzept, bestehend aus bestem Varieté und Gaumenfreuden. Das vielfach prämierte Trio von The Liazzed begeisterte mit seiner Handstandakrobatik schon das verwöhnte Publikum des Big Apple Circus in New York. Der Schwede Erik Ivarsson wird mit seinem Hochgeschwindigkeits-Einrad das Publikum in einen wahren Schwindel versetzen. Die rasanten Giurintanos zeigen die wagemutigste Rollschuh-Artistik unserer Zeit. Aus Frankreich stammt der Jongleur David , h Kammermusik von Claude Debussy Studiosaal des Hamburger Konservatoriums 19./20.10., 16 h Zirkus Frank Sportanlage Hemmingstedter Weg , 17h»Plastic fantastic«: Zirkus in seiner innovativsten Form Chapiteau des Circus Mignon h Ladies Night Eberts h Black, White & More Party Eberts h Kammermusik von Claude Debussy Studiosaal des Hamburger Konservatoriums h Flohmarkt mit Cafe Grundschule Iserbrook 15 h»plastic fantastic«: Zirkus in seiner innovativsten Form Chapiteau des Circus Mignon h Saturday-Night-Dancing Eberts h Black, White & More Party Eberts h/14 h Zirkus Frank Sportanlage Hemmingstedter Weg 15 h»plastic fantastic«: Zirkus in seiner innovativsten Form Chapiteau des Circus Mignon 18 h BRÜCKENSCHLÄGE Klang & FORM Konzerte und Theater im Ernst Barlach Haus Alle die glauben, dass die Erde eine Scheibe ist, werden im Internet gut beraten. Wir beraten Sie besser! h Abenteuer Weltall Stadtzentrum Schenefeld h Rathausführung für Kinder. Anmeldung: Telefon h DiscoFox-Tanzkurs & DiscoFox-Party 20 h Vortrag: Welche Grenzen brauchen Kinder? Blankeneser Kirche h Zirkus Frank Sportanlage Hemmingstedter Weg h Otgard Ernoli liest: "Das Dekameron von G. Boccaccio" Ravenborg pan y vino 20 h Vortrag: Vom eigenen Leben das Sterben lernen Gemeindehaus Blankenese h Das Treppenviertel in Blankenese S-Bahnhof Blankenese - Bahnhofsvorplatz Burlet, der Comedy-Jonglage mit allerhand Geschirr vom Feinsten zeigt. Der Illusionist Simon Coronel hat die Weltmeisterschaft der besten Magier und zahlreiche weitere Preise gewonnen. Dass es eine Kunst ist, auf einem Brett zu stehen, das auf einer unsteten Rolle liegt, beweist Maxim Kriger. Der aus Berlin stammende Jochen Schell zeigt eine Kreiselshow, die er selbst entwickelte und die wahrscheinlich einzigartig auf die- 2x2 Karten für den 31. Oktober um 20 Uhr Taschendieb Charly Borra ser Welt ist. Und der Taschendieb Charly Borra bringt die Zuschauer zum Lachen, indem er beweist, dass nichts vor ihm sicher ist. Kulinarisch begleitet wird das Haus auch in der nächsten Spielzeit mit zeitgemäßen Interpretationen des legendären Theatertellers aus dem Hause Kowalke dem Fischereihafen Restaurant Hamburg. Tickets und weitere Informationen unter Wasser, Wind und Action bei der»hanseboot«2012 Im Fokus: Paralympische Bootsklassen und Segeln mit Handicap, Motorbootkurse und Schnuppersegeln für Kinder. Kurz nach dem Abschluss der Paralympics 2012, bei denen in Weymouth Heiko Kröger in der 2.4mR-Klasse sowie Jens Kroker, Robert Prem und Siegmund T e r m i n e Ausgewählte Termine der westlichen Elbvororte weitere auf 5 Doppel-VIP- Karten zu gewinnen! Gospel-Workshop und Konzert Gemeindehaus Blankenese. Info: katja.correia@ gmx.de h Lese-Spielenachmittag in Spanisch Bücherhalle Elbvororte h Rolf Zuckowski und Hafennacht e.v. auf dem Süllberg 20 h Een Fall för Paster Braun Volksspielbühne Rissen, Aula Iserbarg h Trasnú Irish Folk Theaterschiff Batavia h Black, White & More Party Funky-Disco Night Eberts REISEBÜRO ISERBROOK Reisebüro Iserbrook Claus Müller GmbH Simrockstraße Hamburg Tel.: 040 / Fax: 040 / Planen, beraten, buchen: Pauschalreisen Charterflüge Individualreisen Linienflüge Fährtickets Ferienhäuser... zu gewinnen: Mainka im Sonar die Silbermedaille gewannen, präsentiert die hanseboot vom 27. Oktober bis 4. November das Thema Segeln als Behindertensport als neuen Programmschwerpunkt in der hanseboot arena. Die hanseboot arena mit großem Wasserbecken, Windmaschinen und Bühne steht für Action, Spaß und Wassersporterlebnis pur. Genau das richtige Umfeld also, um die paralympischen Bootsklassen vorzustellen und die Besucher der hanseboot grundsätzlich über das Thema Segeln als Sport mit Handicap zu informieren., sagt Heike Schlimbach, Projektleiterin hanseboot bei der Hamburg Messe und Congress GmbH. Auf dem 20 mal 20 Meter großen Wasserbecken der hanseboot arena wird bei Live- Demonstrationen erläutert, warum manche Bootsklassen besser für Segler mit körperlichen Einschränkungen geeignet sind als andere. Unter dem Motto Inclusion Alle miteinander in den Segelsport wird dabei mit einem so genannten Mini 12er gesegelt. Die hanseboot vom bis ist täglich von 10 bis 18 Uhr, am Mittwoch von 10 bis 20 Uhr auf dem Gelände der Hamburg Messe geöffnet. Kids go free! : Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren haben freien Eintritt. Die Comeback-Karte für 13 Euro (ermäßigt Foto: HMC/Michael Zapf 11 Euro) berechtigt zum Wiedereintritt ab 15 Uhr an einem beliebigen anderen Tag. Weitere Informationen unter h 3. Winter-Sport-Flohmarkt! im Gymnasium Blankenese 15 h Familienfreizeit auf Amrum Infoabend Kirchengemeinde St. Simeon 15 h»plastic fantastic«: Zirkus in seiner innovativsten Form Chapiteau des Circus Mignon 19 h Een Fall för Paster Braun Volksspielbühne Rissen, Aula Iserbarg h 40 Jahre Batavia Oktoberfest Theaterschiff Batavia h RSH "Dirty Thirty" Party Eberts h Black, White & More Party Eberts h Jazzfrühschoppen mit der SOUT- HLAND New Orleans Jazzband Theaterschiff Batavia 11 h/14 h Zirkus Frank Sportanlage Hemmingstedter Weg h Herbst- Tanzcafé in St. Simeon Kirchengemeinde St. Simeon 15 h Een Fall för Paster Braun VBR, Aula Iserbarg DorfStadtZeitung 10/ h»plastic fantastic«: Zirkus in seiner innovativsten Form Chapiteau des Circus Mignon 18 h Gospel-Konzert Blankeneser Kirche. Eintritt: 12/8 Euro. Karten im Gemeindehaus 19 h Een Fall för Paster Braun Volksspielbühne Rissen Aula Iserbarg h Mobile Problemstoffsammlung in Blankenese h Mobile Problemstoffsammlung in Rissen h DiscoFox-Tanzkurs & DiscoFox-Party Eberts 20 h Een Fall för Paster Braun Volksspielbühne Rissen Aula Iserbarg h Een Fall för Paster Braun Volksspielbühne Rissen Aula Iserbarg h Wen frisst Helli Huh" Bücherhalle Elbvororte 16 h Mit Hexe Gundula im Wildpark Schwarze Berge Wildpark Schwarze Berge viele weitere Termine unter IMPRESSUM Die DorfStadtZeitung erscheint monatlich, jeweils am dritten Donnerstag. Autoren: Marcus Schmidt, Manuela Tanzen, Jonas Walzberg. Herausgeber/ Chefredakteur/ V.i.S.d.P.: Markus Krohn Unverlangt eingesandte Manuskripte und PR- Berichte werden nicht zurückgesandt und nicht vergütet. Wir behalten uns vor, die Texte und Bilder nach Belieben zu verändern und zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Verlag: MK Medien PR- & Eventagentur, Bramweg 31, Hamburg. Tel.: , Redaktion redaktion@dorfstadt.de Anzeigen media@dorfstadt.de Druck: WE-Druck, Oldenburg; Vertrieb: Agentur Holthey, Tel.: MK Medien. Die November-Ausgabe erscheint am 15. November, Redaktionsschluss: 7. November Kontakte & Adressen Circus Mignon, Osdorfer Landstraße 380 Eberts: Friedr.-Ebert-Allee 3 11, Schenefeld Ernst-Barlach-Haus, Baron-Voght-Straße 50a Gemeindehaus Blankenese, Mühlenberger Weg 60 Grundschule Iserbrook, Musäusstraße, Iserbrook Gymnasium Blankenese, Kirschtenstraße Hamburger Konservatorium, Sülldorfer Landstr. 196 Kirche St. Simeon: Dörpfeldstr. 58 Ravenborg, Elbchaussee 520 Theaterschiff Batavia: Brooksdamm, Wedel Volksspielbühne Rissen: Iserbarg 2, Rissen Loom Stühle Rattanmöbel Wintergartenmöbel Wohnraum Esszimmer Wintergarten Ausstellung im Alten Bauernhaus Sie wollen gewinnen? Dann senden Sie uns bitte eine Karte mit Ihrem Wunschgewinn an DorfStadt Zeitung, Bramweg 31, Hamburg oder per an Gewinn@dorfstadt.de. Einsendeschluss: 25. Oktober Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mo. Fr. 10 bis 18 Uhr Sa. 10 bis 14 Uhr

8 8 DorfStadtZeitung 10/ I m G e s p r ä c h Nasse Wände? Schimmel? erfolgreiche Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe. Vertrauen Sie den Sanierungsspezialisten. ISOTEC löst IhrProblem! ISOTEC-Fachbetrieb Motsch & Westphal GmbH & Co. KG Tel.: oder im Bücherparadies«spielt an Original-Schauplätzen in den Elbvororten Schaafs»Bücherparadiesbande«fördert die Lust am Lesen»Hier könnte die Fortsetzung spielen«freut sich Michael Schaaf beim Fototermin vom Aussichtsplatz am Rand der Kiesgrube. Gern erinnert sich Michael Schaaf, der etliche HSV-Romane geschrieben hat, an seine Begegnung hier beim Rodeln mit Ex-HSV-Keeper Frank Rost. Foto: mkmedien.de Halldor, was für ein Name! Da hat man doch gleich nordische Mannen vor dem inneren Auge, mit blonden Zöpfen und pelzigen Umhängen Der ungewöhnliche Vorname eines Mitarbeiters in der Diakonie war es, der Michael Schaafs Fantasie in Wallung brachte. Und so zur Grundidee für ein Kinderbuch wurde: Halldor im Bücherparadies, Schaafs neuntes Buch, ist soeben erschienen. Bücherparadies, das kommt Ihnen bekannt vor? Genau. Die Rede ist vom Bücherparadies in Iserbrook. Hier hat die Bande 10-Jähriger, um die es in dem Buch geht, ihr Hauptquartier. Zusammen mit dem neuen Nachbarsjungen mit dem ungewöhnlichen Aussehen ( Von hinten wie ein Mädchen, von vorne wie ein Wikinger ) durchstreift die Bücherparadiesbande einen wunderbaren Sommer lang die Hamburger Elbvororte. Die Jungen erleben allerhand Abenteuer und entdecken, dass Bücher nicht nur zum Lesen da sind. Wenn da nur nicht der bullige Bernd wäre... Zum Schreiben gekommen ist Michael Schaaf über seine Kinder: Die Geburt meiner Tochter war ein großes Geschenk ich wollte ihr etwas zurückgeben. Und so schrieb er für sie einen Fantasy-Roman, der später sogar von einem Verlag veröffentlicht wurde. Es folgten zwei Söhne, die natürlich auch je ein Buch geschenkt bekamen stellte sich dann die Frage: Was nun?, so Schaaf. Und weil er seit seinem 12. Lebensjahr großer Fan des HSV ist, und die Fußball-WM in Deutschland anstand, beschloss er: Ich schreibe ein Buch über einen Jungen, der Fußball-Profi werden will. Gesagt, getan: Schaaf kontaktierte den HSV, heraus kam eine ganz Buch-Reihe; das vierte und letzte Max-Buch erschien im Sommer In Max in Südafrika darf der junge Fußballer als Profi an der WM teilnehmen. Damit geht für ihn der Traum aller fußballbegeisterter Jungs in Erfüllung: Einmal im Leben für das eigene Land spielen... Michael Schaaf, mittlerweile als Lesepate im Leseclub Bücherparadies aktiv, wollte aber mit dem Bücherschreiben keinesfalls aufhören. Er überarbeitete ein bereits erschienenes Buch und lernte kurz darauf den Mitarbeiter mit seinem seltsamen Vornamen kennen. Außerdem liegt dem Iserbrooker daran, die Leselust der Kinder zu wecken. Also schrieb er weiter. Es entstand eine echte Iserbrooker Co-Produktion, so Schaaf. Halldor im Bücherparadies wurde nämlich nicht nur von dem Iserbrooker Schaaf geschrieben, übrigens unter aktiver Mithilfe seiner Söhne Benjamin (14) und Sebastian (12). Auch einige Probeleser kommen aus Iserbrook: Carlo und Sina Schmidt, 13 und 11 Jahre alt. Und die Cover- Illustration stammt von Tim Oliver Bunt, bunter, Herbst. Giftig, aber wunderschön präsentieren sich hier Fliegenpilze in voller Pracht am Heidrehmen in Sülldorf. Wer kennt sich mit Pilzen aus? Oder mit schmackhaften und gesunden Pilzgerichten? Wo gibt s die besten Fundstellen in den Elbvororten? Schreiben Sie uns: redaktion@dorfstadt.de! Foto: Tanzen Feicke, ebenfalls aus Iserbrook. Feicke ist Jugendrichter und Karikaturist, verbindet beides, indem er seine Cartoons in zahlreichen Fachzeitschriften sowie eigenen Büchern veröffentlicht. Michael Schaaf mit Halldor auf dem Pieper. Der Bolzplatz am Pieperweg ist nur einer von vielen Schauplätzen im Hamburger Westen, wie z.b. Docksche (Kometplatz Dockenhuden), BadMa (Freibad Marienhöhe) und der Elbstrand. Foto: Tanzen Wer Schaaf persönlich kennen lernen möchte, kann ihn am Sonntag, dem 4. November bei einer kostenlosen Lesung zwischen 11 und 12 Uhr im BücherParadies in Iserbrook treffen. Anmeldung erforderlich: buecherparadies-iserbrook@web.de Manuela Tanzen Malermeister Dieter Schulze Tel./Fax Wittland Hamburg-Sülldorf»schön und gut«michael Neumann Tischlerei GmbH & Co. KG Tel.: Fax: tischlerei-neumann@t-online.de Web: Zusteller gesucht (Jugendliche ab 13 Jahren) und Erwachsene (gern mit Auto) für Wedel, Rissen, Sülldorf und Blankenese Werbeagentur Holthey Tel.: (0 40) Bestattungen Rolf Eggerstedt Simrockstr. 7 und Sülldorfer Landstr. 15 Corinna Böschemeyer Coaching für Mütter MM ÜTTER IM MITTELPUNKT Einzelberatungen, Gruppen, Hausbesuche Friedrich-Legahn-Str. 2, Hamburg Tel.: mütterimmittelpunkt.de Foto: Karin Schmidt/pixelio.de Ab nach draußen! Herbststimmung an der Elbe Wer bei trockenem Wetter die Laubfärbung genießen will, dem bietet sich eine reizvolle Radrundtour ab S-Bahnhof Sülldorf an, die auch konditionsstarke Wanderer bewältigen können (ca. 15 km). Wir starten auf der Elbroute (blaues Segelboot), fahren am Rand der ehem. Kiesgrube und später am Golfplatz vorbei, über den Parkplatz an der Buskehre und dann den steilen Falkentaler Weg hinunter direkt zur Elbe. Hier lohnt ein Halt am alten Wasserwerk. Das östliche Filter- Immer ein Erlebnis: Der Strandweg in Blankenese mit dem herrlichen Süllberg-Panorama. Foto: Brütt becken wurde inzwischen zur Elbe hin geöffnet und renaturiert; daneben ist eine kleine Parkanlage entstanden mit bequemen Ruhebänken, die zu einem weiten Blick auf den Schiffsverkehr einladen. Jetzt folgen wir dem Elberadweg nach Blankenese und über Teufelsbrück bis nach Altona. Entlang dieser Route auf dem Elbuferweg gibt es immer wieder Gelegenheiten zum Verweilen und Beobachten und manch gastronomischer Betrieb hat noch geöffnet. Der Museumshafen Övelgönne ist hier ein lohnenswerter Abstecher und bald haben wir den S-Bahnhof Altona für die Rückfahrt erreicht. Wir verlosen diesmal drei historische Karten aus dem Brütt-Verlag ( einfach mit Stichwort Elbufer senden an gewinn@dorfstadt.de oder Postkarte an DSZ, Bramweg 31, Hamburg. Einsendeschluss: Viel Glück! Foto: Maridav - Fotolia.com Damen- und Herrenfriseursalon Liane Hartwigsen Am Sorgfeld 2 Hamburg-Sülldorf 040/ An- & Verkauf Stimmung Regulierung Reparatur Restaurierung Schellackarbeiten Mobiler Friseurservice Dockenhudener Straße Hamburg Tel & Fax: 040 / Mobil: 0172 / info@klavier-atelier.com

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Die Seele hat Vorfahrt! von Flensburg - Konstanz Clefferle rien ne va plus von Clefferle (C) mit Günter (G) Thema: rien ne va plus

Die Seele hat Vorfahrt! von Flensburg - Konstanz Clefferle rien ne va plus von Clefferle (C) mit Günter (G) Thema: rien ne va plus 20.07.2013 von Clefferle (C) mit Günter (G) Interview 53 Thema: rien ne va plus Hallo Günter, rien ne va plus! Wie, was? Warst du in der Spielbank? Lach, nein, nein - das Thema ist: Depression, wenn überhaupt

Mehr

FTSV KOMET BLANKENESE v E.V.

FTSV KOMET BLANKENESE v E.V. Ausgabe Nr. 4 2011 Jahrgang 56 C 2163 F VEREINSNACHRICHTEN DER FTSV KOMET BLANKENESE v. 1907 E.V. FTSV KOMET BLANKENESE v. 1907 E.V. www.komet-blankenese.de Stilvoll schwitzen und SCHÖN ENTSPANNEN! Die

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

In Leichter Sprache: MOIA in Hamburg

In Leichter Sprache: MOIA in Hamburg In Leichter Sprache: MOIA in Hamburg MOIA ist ein Fahr-Angebot in der Stadt. Es gibt MOIA in Hamburg und in Hannover. Bald gibt es MOIA auch in anderen Städten. Im Text stehen Infos über MOIA, damit viele

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Juli / August / September Freizeit im Alter

Juli / August / September Freizeit im Alter Juli / August / September 2018 Freizeit im Alter Unser Thema: Freizeit im Alter Menschen ab 60 Jahre nennt man Senioren. Senior bedeutet: älterer Mensch. Manche Senioren arbeiten noch, andere Senioren

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg

Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg am 15. Februar 2014 1 Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg am 15. Februar

Mehr

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8)

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8) Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR STADTBEGRÜNER UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR WILHELMSHAVEN Politik-Programm zur Kommunalwahl 2016 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Wilhelmshaven Einleitung Wir versprechen nichts. Wir sagen was wir machen.

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

I. Welcher Satz ist richtig? 1. A. Peter kann nicht gut schwimmen. B. Peter nicht gut schwimmen kann.

I. Welcher Satz ist richtig? 1. A. Peter kann nicht gut schwimmen. B. Peter nicht gut schwimmen kann. Langwest 2019 Országos Tehetségkutató Tanulmányi Verseny Német nyelv - II. kategória (A2 újrakezdő) A feladatlap kitöltése alatt semmilyen segédeszköz nem használható! A rendelkezésre álló idő: 60 perc

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024

Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024 Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024 Kraftwerk1 Strategie in Leichter Sprache 2 Wir nehmen unsere Leit-Sätze und Ziele ernst. Aber wir wissen: Wir ändern

Mehr

,,Diese Grundstücke sind gold wert.,,

,,Diese Grundstücke sind gold wert.,, Ein Angebot der Design Bau AG,,Diese Grundstücke sind gold wert.,, Finden Sie Ihr Glück in Bad Bramstedt. Gut zu wohnen. Grundstück gesucht? Goldstück gefunden! Auf Gut Bissenmoor ist jedes Grundstück

Mehr

Vorwort. In Freizeit-Treffs und in der Schule. Für Inklusion muss es Hilfen geben, damit jeder mit machen kann. Zum Beispiel:

Vorwort. In Freizeit-Treffs und in der Schule. Für Inklusion muss es Hilfen geben, damit jeder mit machen kann. Zum Beispiel: Geschäfts-Ordnung von der Inklusions-Konferenz im Land-Kreis Reutlingen Vorwort Inklusion heißt: Menschen mit Behinderung können überall mit machen. Sie müssen genauso mit machen können wie Menschen ohne

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen.

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen. Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen. Das Stadt-Teil-Entwicklungs-Projekt Q 8. Frau Haubenreisser ist Diplom-Psychologin. Sie arbeitet bei der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Hamburg Das ist eine

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Städtebauliches Entwicklungskonzept Niendorf Nord - Auftakt im Quartier. Büro Düsterhöft / konsalt GmbH

Städtebauliches Entwicklungskonzept Niendorf Nord - Auftakt im Quartier. Büro Düsterhöft / konsalt GmbH Grundsätzliches Teilnehmende - Teilnehmende im Schwerpunkt ältere, Anwohnende aber es wurden unterschiedlichste Gruppen erreicht: Familien mit kleinen Kindern (!), Altersgruppe 30-40, Berufstätige, Einzelhändler,

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Das Flensburger Klimapakt-

Das Flensburger Klimapakt- Das Flensburger Klimapakt- Liebe Kinder, Kennt ihr schon den kleinen Trickfilm, in dem sich alles um die Karton-Stadt Flensburg dreht? Oder denkt ihr gerade: Was soll das denn sein? Wieso ist denn Flensburg

Mehr

Wie du siehst, lässt es sich hier gut leben. Aber lasse dich nun überraschen, was bei Alfred auf dem Hühnerhof so alles passiert...

Wie du siehst, lässt es sich hier gut leben. Aber lasse dich nun überraschen, was bei Alfred auf dem Hühnerhof so alles passiert... Unsere Geschichte erzählt von einem Hühnerhof in einem kleinen Dorf namens Horrenberg bei Heidelberg. Hier gibt es viele Felder, Wiesen und Wald drumherum. Es wohnen viele Eltern mit ihren Kindern, Omas

Mehr

Köln, 15. April WDR 5, Dienstag, 22. April 2014, Uhr. Morgenecho. 20 Jahre Pflegeversicherung

Köln, 15. April WDR 5, Dienstag, 22. April 2014, Uhr. Morgenecho. 20 Jahre Pflegeversicherung Köln, 15. April 2014 WDR 5, Dienstag, 22. April 2014, 6.05 8.55 Uhr Morgenecho 20 Jahre Pflegeversicherung Norbert Blüm gilt als Vater der gesetzlichen Pflegeversicherung. Vor 20 Jahren wurde sie als fünfte

Mehr

Köln, 15. April WDR 5, Dienstag, 22. April 2014, Uhr. Morgenecho. 20 Jahre Pflegeversicherung

Köln, 15. April WDR 5, Dienstag, 22. April 2014, Uhr. Morgenecho. 20 Jahre Pflegeversicherung Köln, 15. April 2014 WDR 5, Dienstag, 22. April 2014, 6.05 8.55 Uhr Morgenecho 20 Jahre Pflegeversicherung Norbert Blüm gilt als Vater der gesetzlichen Pflegeversicherung. Vor 20 Jahren wurde sie als fünfte

Mehr

Die Wilden Finken bauen ein Haus

Die Wilden Finken bauen ein Haus Die Wilden Finken bauen ein Haus November2018 Wer erinnert sich an den 2.Oktober 2017? Vielleicht nicht so viele Menschen. Das besondere bei den Wilden Finken war, dass wir beschlossen haben ein Haus aus

Mehr

Marise Boon

Marise Boon 1 12.08..2012 Marise Boon suchen und finden; suchen und gefunden werden Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der im Acker vergraben war; den fand einer und vergrub ihn wieder. Und in seiner

Mehr

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d. Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Exposé. Ihr Ansprechpartner:

Exposé. Ihr Ansprechpartner: Exposé Individuelle Wohnträume in Hamburg-Lurup Hier entstehen 17 hochwertige 2 bis 4 Zimmerwohungen mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und gehobener Ausstattung. Ihr Ansprechpartner: Torben Röder

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

ARCHITEKTUR & DESIGN. bona. Ein Bett wirkt Wunder. Die neue Woll-Lust MUSTERGÜLTIG BAUEN AUSGEZEICHNETE OBJEKTE INTELLIGENTES LICHT SMART HÖREN

ARCHITEKTUR & DESIGN. bona. Ein Bett wirkt Wunder. Die neue Woll-Lust MUSTERGÜLTIG BAUEN AUSGEZEICHNETE OBJEKTE INTELLIGENTES LICHT SMART HÖREN LIFESTYLE DAS MAGAZIN FÜR FORTGESCHRITTENE MUSTERGÜLTIG BAUEN AUSGEZEICHNETE OBJEKTE INTELLIGENTES LICHT SMART HÖREN 4. JAHRGANG AUSGABE 1 MAI 2017 ARCHITEKTUR & DESIGN HÄSTENS Ein Bett wirkt Wunder STRICKEN

Mehr

Elektroautos parken in Hamburg bald gratis

Elektroautos parken in Hamburg bald gratis Anmelden E-Paper Archiv Immobilien Jobs Shop Ijamburcjerii&bßnöbfotf P such Home \ / Hamburg \ / Nord \ / Politik \ / Wirtschaft S/ Sport \ / Aus aller Welt \ / Kultur & Medien N/ Wissen \ / Ratgeber \

Mehr

,,DIESE GRUNDSTÜCKE SIND GOLD WERT.,,

,,DIESE GRUNDSTÜCKE SIND GOLD WERT.,, Ein Angebot der Ein CD Angebot Deutsche der Design Eigenheim Bau AG,,DIESE GRUNDSTÜCKE SIND GOLD WERT.,, Finden Sie Ihr Glück in Bad Bramstedt. Gut zu wohnen. Grundstück gesucht? Goldstück gefunden! Auf

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache.

Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache. Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen 2017-2022. HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache. Das will die SPD in Niedersachsen machen. Am 15. Oktober 2017 wählen Sie in Niedersachsen den Land-Tag.

Mehr

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu?

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? Meine vier Wände 1 Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? das Bett die Kommode der Stuhl das Fenster die Matratze die Schublade der

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die geschrieben?

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die  geschrieben? 0 ......... 1 Liebe armen, lieber José, am kommenden Sonntag habe ich Geburtstag. Ich möchte gerne mit euch feiern und lade euch herzlich zu meiner Party am Sonntagabend ein. Wir fangen um 21 Uhr an. Ist

Mehr

TOP Tipps & Übungen für sich-nicht-trauen Schreiber

TOP Tipps & Übungen für sich-nicht-trauen Schreiber TOP Tipps & Übungen für sich-nicht-trauen Schreiber Aloha, Schreibst Du bereits? Dann ist ja gut. Das freut mich und ich freue mich von Dir zu lesen! Möchtest Du so gerne schreiben, aber schreibst noch

Mehr

Linoleum Bodenbelag ein Geschenk der Natur

Linoleum Bodenbelag ein Geschenk der Natur Linoleum Bodenbelag ein Geschenk der Natur Linoleum ein Geschenk der Natur Linoleum Bodenbelag ein Geschenk der Natur Nachhaltiger hoch strapazierfähiger Bodenbelag mit Flair Wenn man von Linoleum spricht

Mehr

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89 Wohnen im Alter Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str. 80 88 sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89 Zu Hause alt werden, das wünschen wir uns. Wir haben seniorengerechte Wohnungen mit einem

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg

Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg 2010 1 Wie wichtig sind Ihnen... sehr wichtig wichtig teils / teils weniger wichtig unwichtig keine Angabe Summe Grün-/ Freiflächen und Parks 706 56 4 0 0 6 772

Mehr

Wenn einer eine Reise tut

Wenn einer eine Reise tut Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Urlaub 23.07.2015 Lesezeit 4 Min Wenn einer eine Reise tut Fast sechs von zehn Bundesbürgern haben im vergangenen Jahr eine Reise gemacht, die

Mehr

TAKMIČENJE IZ NEMAČKOG JEZIKA I GODINA WILLKOMMEN 2018.

TAKMIČENJE IZ NEMAČKOG JEZIKA I GODINA WILLKOMMEN 2018. 1 IME I PREZIME ŠKOLA TAKMIČENJE IZ NEMAČKOG JEZIKA I GODINA I LESEVERSTEHEN WILLKOMMEN 2018. Lies den Text., dann kreuz die richtige Antwort an. Ein erwachsener Schüler Peter Schelberg, 18, kommt um 14

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9 Zwischentest, Lektion 7 9 Name: 1 Verkehrsmittel. a) Ergänzen Sie die fehlenden Buchstaben. 1. Mit dem Fl gz g kann man weite Reisen machen. 2. Ich fahre immer mit der Str ß nb hn zur Arbeit. 3. Ein F

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Ihr großes Familienreich in Stutensee

Ihr großes Familienreich in Stutensee Ihr großes Familienreich in Stutensee Lage "Liebenswerte Stadt im Grünen" - so bezeichnet sich Stutensee selbst! Umgeben von viel Grün und doch auch in direkter Nachbarschaft zu Karlsruhe gelegen und mit

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Fester und stabiler Zahnersatz auf künstlichen Zahnwurzeln. Implantate. Informationen für Patienten

Fester und stabiler Zahnersatz auf künstlichen Zahnwurzeln. Implantate. Informationen für Patienten Fester und stabiler Zahnersatz auf künstlichen Zahnwurzeln Implantate Informationen für Patienten Was sind Implantate? Implantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan, die in den Kieferknochen eingebracht

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause Unsere erste Jugendfreizeit im Tabalugahaus in Duderstadt Ein Eindruck der Teilnehmerin Nadine: Am 17.08.2014 ging die vom Elternverein INTENSIVkinder zuhause e.v. seit langem geplante und mit vielen Spenden

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Pressemitteilung. Kontakt: Björn Kunze. R. Schillag Fährhaus GmbH & Co.KG Parnaßstraße Wedel

Pressemitteilung. Kontakt: Björn Kunze. R. Schillag Fährhaus GmbH & Co.KG Parnaßstraße Wedel Frühlingserwachen am Willkomm Höft das neue Schulauer Fährhaus feiert Neueröffnung Nach dreimonatiger Renovierungsphase strahlt das Traditionshaus in ganz neuem Glanz Wedel 02.04.2012 Nach genau drei Monaten

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr