Haushaltsjahr Nachtragsvoranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Haushaltsjahr Nachtragsvoranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich"

Transkript

1 GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: Fläche: 12,59 km² 1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2018

2 Der Bürgermeister ist gemäß 75 Abs 3 NÖ Gemeindeordnung 1973 verpflichtet, dem Gemeinderat einen Nachtragsvoranschlag vorzulegen, wenn sich im Laufe des Haushaltsjahres zeigt, dass der veranschlagte Ausgleich zwischen den Ausgaben und Einnahmen auch bei Ausnützung aller Sparmöglichkeiten nur durch eine Änderung des Voranschlages, insbesondere der Abgabenhebesätze, eingehalten werden kann. Hebesätze gemäß 17 Abs 2 Finanzausgleichsgesetz 2017 können innerhalb des Kalenderjahres nur einmal, und zwar bis spätestens 30. Juni, geändert werden. Für das Verfahren zur Erstellung des Nachtragsvoranschlages und Nachtragshaushaltsbeschlusses sind die Bestimmungen über das Verfahren zur Erstellung des Voranschlages und Haushaltsbeschlusses nach 73 NÖ Gemeindeordnung 1973 maßgebend. Wurden durch den Nachtragshaushaltsbeschluss Hebesätze von Gemeindesteuern geändert, ist das dem Finanzamt zu melden. Außerdem wird daran erinnert, dass ein Nachtragshaushaltsbeschluss öffentlich kundgemacht werden muss. Seite: II

3 Seite: III

4 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Information über die von der Gemeinde festgesetzten Abgaben und Entgelte A) Gemeindesteuern 1. Grundsteuer A v. land- u. forstw. Betrieben 500 v. H. d. Bemessungsgrundlage 2. Grundsteuer B v. Grundstücken 500 v. H. d. Bemessungsgrundlage 3. Kommunalsteuer 3 v. H. d. Bemessungsgrundlage 4. Hundeabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom a) Nutzhunde je Jahr und je Hund 6,54 EUR b) alle übrigen Hunde je Jahr, für den 1. Hund 4 EUR für jeden weiteren Hund je Jahr 8 EUR c) alle Hunde mit Gefährdungspotenzial je Jahr, für den 1. Hund 65,40 EUR für jeden weiteren Hund je Jahr 15 EUR 5. Kartenabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom Gebrauchsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom Stellplatz-Ausgleichsabgabe KFZ / Einheit laut Verordnung des Gemeinderates vom Stellplatz-Ausgleichsabgabe Fahrräder / Einheit laut Verordnung des Gemeinderates vom Richtwert Spielplatz-Ausgleichsabgabe / m 2 lt Verordnung des Gemeinderates vom Abfallwirtschaftsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom Aufschließungsabgabe Einheitssatz/lfm 612,81 EUR laut Verordnung des Gemeinderates vom Nächtigungstaxe pro Person und Nächtigung, Ortsklasse I, seit ,60 EUR 13. Interessentenbeitrag A 2,3000 v.t. d. Bemessungsgrundlage Interessentenbeitrag B 1,9000 v.t. d. Bemessungsgrundlage Interessentenbeitrag C 1,5000 v.t. d. Bemessungsgrundlage Interessentenbeitrag D 1,1000 v.t. d. Bemessungsgrundlage Seite: IV

5 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Information über die von der Gemeinde festgesetzten Abgaben und Entgelte B) Gebühren 1. Kanalgebühren laut Kanalabgabenordnung vom Wasserversorgungsabgaben und Wassergebühren laut Wasserabgabenordnung vom Friedhofsgebühren laut Friedhofsgebührenordnung vom Abfallwirtschaftsgebühren laut Abfallwirtschaftsverordnung vom Marktstandsgebühren laut Verordnung vom C) Sonstige Abgaben D) Privatrechtliche Entgelte Hinweis: In dieser Übersicht angeführte Datumsangaben bezeichnen den Tag des Inkrafttretens. Seite: V

6 Vorbericht Der 1. wurde nach den Bestimmungen der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung 1997, BGBl. Nr. 787/1996 i.d.g.f. erstellt. Zum Vergleich sind die Ziffern des Voranschlages 2018 idf des 1. Nachtragsvoranschlages 2018 ( Voranschlag 2018 ) sowie des Rechnungsabschlusses 2017 ( Rechnung 2017 ) angegeben. Dem 1. sind Erläuterungen für jene Haushaltsstellen angeschlossen, bei denen ein zusätzlicher Informationsbedarf erforderlich erschienen ist. Diese Erläuterungen sollen der Leserin bzw. dem Leser dabei helfen, das vorliegende Zahlenwerk besser zu verstehen und leichter zu interpretieren. Auf den nachfolgenden Seiten VII und VIII geben Tabellen, basierend auf den Zahlen des 1. Nachtragsvoranschlages 2018 sowie der Rechnungsabschlüsse 2013 bis 2017, - die Entwicklung des Gemeindehaushaltes gesamt, - die Entwicklung wesentlicher Gemeindesteuern, der Abgabenertragsanteile und gesamt sowie - die Entwicklung bedeutender Ausgaben im ordentlichen Haushalt im Überblick wieder. Seite: VI

7 Entwicklung des Gemeindehaushaltes gesamt Gesamtsumme der Ordentlicher Außerordentlicher Gesamt EINNAHMEN Haushalt Haushalt Werte in EUR Rechnungsabschluss , , , , , , , , , , , , , , ,90 Voranschlag 2018 inkl. 1. Nachtrag Gesamtsumme der Ordentlicher Außerordentlicher AUSGABEN Haushalt Haushalt Gesamt Werte in EUR Rechnungsabschluss , , , , , , , , , , , , , , ,90 Voranschlag 2018 inkl. 1. Nachtrag GESAMTSOLL Einnahmen Ausgaben Überschuss (+)/ OH+AOH OH+AOH Fehlbetrag ( ) Werte in EUR Rechnungsabschluss , ,79 +/ , ,81 +/ , ,61 +/ , ,99 +/ , ,90 +/ Voranschlag 2018 inkl. 1. Nachtrag / OH = Ordentlicher Haushalt, AOH = Außerordentlicher Haushalt Seite: VII

8 Entwicklung wesentlicher Gemeindesteuern der Abgabenertragsanteile und gesamt Grundsteuer B Kommunalsteuer Geteilte Abgaben Sonstige eigene Steuern Werte in EUR Abgabenertragsanteile Steuern gesamt RA VA 2018 inkl. 1. Nachtrag RA = Rechnungsabschluss, VA = Voranschlag Entwicklung bedeutender Ausgaben im ordentlichen Haushalt AUSGABEN Personalaufwand Schuldendienst Tilgungen und Zinsen Werte in EUR Rechnungsabschluss Voranschlag 2018 inkl. 1. Nachtrag AUSGABEN Jugendwohl- Sozialhilfever- fahrtsumlage bandsumlage NÖKAS Werte in EUR Rechnungsabschluss Voranschlag 2018 inkl. 1. Nachtrag zzgl. Ausgaben für Personalleasing gem. Rechnungsabschluss 2013: TEUR 2 zzgl. Ausgaben für Personalleasing gem. Rechnungsabschluss 2014: TEUR 3 zzgl. Ausgaben für Personalleasing gem. Rechnungsabschluss 2015: TEUR; exkl. 635 TEUR für Pensionen u. sonstige Ruhebezüge (bis inkl in den Personalausgaben enthalten) 4 zzgl. Ausgaben für Personalleasing gem. Rechnungsabschluss 2016: TEUR; exkl. 646 TEUR für Pensionen u. sonstige Ruhebezüge (bis inkl in den Personalausgaben enthalten) 5 darin Personalausgaben für Volks-, Haupt-/Mittel- u. Sonderschulgemeinde sowie Schülerhort Roseggergasse von 742 TEUR, denen Rückersätze in gleicher Höhe gegenüberstehen (geänderte Darstellung ggü. Vorperioden) 6 darin TEUR aus Tilgung Lombarddarlehen sowie 336 TEUR aus vorzeitiger Rückführung zweier Darlehen betr. FZZ/MZH 7 zzgl. Ausgaben für Personalleasing gem. Rechnungsabschluss 2017: TEUR; exkl. 651 TEUR für Pensionen u. sonstige Ruhebezüge (bis inkl in den Personalausgaben enthalten) 8 darin Personalausgaben für Volks-, Haupt-/Mittel- u. Sonderschulgemeinde sowie Schülerhort Roseggergasse von 547 TEUR, denen Rückersätze in gleicher Höhe gegenüberstehen (geänderte Darstellung ggü. Vorperioden) 9 zzgl. Ausgaben für Personalleasing gem. Voranschlag 2018 idf des 1. NTVA 2018: TEUR; exkl. 682 TEUR für Pensionen und sonstige Ruhebezüge (bis inkl in den Personalausgaben enthalten) 10 darin Personalausgaben für Volks-, Haupt-/Mittel- u. Sonderschulgemeinde von 433 TEUR, denen Rückersätze in gleicher Höhe gegenüberstehen (geänderte Darstellung ggü. Vorperioden) Seite: VIII

9 Haushaltsbeschluss Der Gemeinderat der Marktgemeinde Perchtoldsdorf hat in seiner Sitzung am 26. September 2018 folgenden Haushaltsbeschluss für das Haushaltsjahr 2018 ordnungsgemäß gefasst: 1 Als Grundlagen der Gebarung des Gemeindehaushaltes im Haushaltsjahr 2018 werden die im beigeschlossenen 1. bei den einzelnen Haushaltsstellen vorgesehenen Bruttoausgaben und Bruttoeinnahmen festgesetzt. Zusammengefasst ergeben sich folgende Schlusssummen: Einnahmen Ausgaben Ordentlicher Haushalt EUR EUR Außerordentlicher Haushalt EUR EUR Schlusssummen EUR EUR 2, 3 Die 13. Novelle der NÖ Gemeindeordnung 1973 vom 16. September 2009 reduzierte die dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorzulegenden Dokumente auf den Voranschlag einschließlich Dienstpostenplan und Mittelfristigen Finanzplan. Die Abgaben, insbesondere die jährlich festzusetzenden Abgabenhebesätze und die Entgelte für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und anlagen, entfallen. Die gesetzlich ferner nicht mehr vorgesehenen Punkte wie die Höhe der erforderlichen Kassenkredite sowie den Gesamtbetrag der Darlehen, die zur Deckung der Erfordernisse des außerordentlichen Voranschlages aufzunehmen sind, werden als Information für die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte weiterhin angeführt. Der Gesamtbetrag der Darlehen, die zur Deckung der Erfordernisse des außerordentlichen Haushalts aufzunehmen sind, wird mit 4 Seite: IX

10 EUR festgesetzt und bleibt damit, wie in der Sitzung des Gemeinderates am 6. Dezember 2017, TOP 5, beschlossen, in unveränderter Höhe aufrecht. 2 Rotes Kreuz Neubau Bezirksstelle Mödling EUR 4 Straßen- und Brückenbau EUR 8 Öffentliche Beleuchtung EUR 27 Raumordnungsprogramm inkl. Grundlagenforschung EUR 45 Verkehrsmaßnahmen isd StVO EUR 80 Sanierung Kindergarten EUR 92 Altstoffsammelzentrum Sanierung EUR Die Wasserwirtschaftsfonds-Darlehen sind sowohl im Vorhaben (Seite 160 f.) als auch im Nachweis der Darlehensschulden und des Schuldendienstes (gemäß 9 Abs 2 Z 4a und 4b VRV) auf Seite 242 ff. abgebildet. Durch Kapitalisierung der in einem Haushaltsjahr anfallenden Zinsen steigen die Darlehensreste zum jeweiligen Jahresende bis hin zur Endfälligkeit. Diese Darstellungsform beruht auf buchhalterischen Erfordernissen und entspricht den Vorgaben der Gemeindeaufsicht. 5 Der Bürgermeister wird ermächtigt, bei verspätetem Einlangen der veranschlagten Einnahmen zur rechtzeitigen Leistung von veranschlagten Ausgaben des ordentlichen Haushalts bei unabweisbarem Bedarf Kassenkredite gemäß 79 NÖ Gemeindeordnung 1973 bis zum Höchstbetrag von EUR aufzunehmen. In diesen Höchstbetrag sind am Ende des Haushaltsjahres noch nicht zurückgezahlte, aufgrund früherer Ermächtigungen in Anspruch genommene derartige Kassenverstärkungen mit einzurechnen. Der Kassenkredit-Höchstbetrag bleibt damit gemäß Voranschlag 2018, beschlossen in der Sitzung des Gemeinderates am 6. Dezember 2017, TOP 5, in unveränderter Höhe aufrecht. Seite: X

11 6 Die Ausgaben des ordentlichen Haushalts dürfen nur bis zu jener Höhe getätigt werden, die im ordentlichen Voranschlag vorgesehen sind. Die allfällige Erzielung nicht oder niedriger veranschlagter Einnahmen (bspw. Subventionen) bewirkt keine automatische Aufstockung des Ausgabenkredits und berechtigt die kreditführende Stelle nicht zu erhöhten Ausgaben. Der Budgetvollzug hat nicht nur die Höhe der Einnahmen und Ausgaben, sondern auch deren Struktur zu beachten. Neuanschaffungen sind ausreichend zu begründen und die Entwicklung der Folgekosten (Haushaltsjahr und weitere vier Folgejahre) ist darzustellen. Gemeindevorstands- bzw. Gemeinderatsbeschlüssen mit finanziellen Auswirkungen ist ein Nachweis der Kostendeckung anzuschließen. Auf die Bestimmungen der 75 und 76 NÖ Gemeindeordnung 1973 (betreffend außer- oder überplanmäßige Ausgaben) wird verwiesen. Gemäß 72 Abs 8 NÖ Gemeindeordnung 1973 beschließt der Gemeinderat, dass 7 Einsparungen von Ausgaben einer oder mehrerer Voranschlagsstellen im ordentlichen Haushalt, zwischen denen ein enger verwaltungsmäßiger und sachlich-ökonomischer Zusammenhang besteht, zur besseren wirtschaftlichen Verwendung der Mittel ohne besondere Beschlussfassung zwecks Deckung des Mehraufwandes bei einer oder mehreren anderen Voranschlagsstellen herangezogen werden dürfen. Diese gegenseitige Deckungsfähigkeit wird innerhalb eines Ansatzes (Unterabschnitt) und den Postenklassen bestimmt. 0 Anlagen 3 Verbindlichkeiten, passive Rechnungsabgrenzung 4 Gebrauchs- und Verbrauchsgüter sowie Handelswarenverbrauch 5 Leistungen für Personal 6 und 7 Sonstiger Verwaltungs- und Betriebsaufwand Seite: XI

12 Personal- und Sachausgaben sind nicht gegenseitig deckungsfähig. Die Mehrausgaben der bezogenen Voranschlagsstelle(n) dürfen in Summe nicht die Minderausgaben der deckenden Voranschlagsstelle(n) überschreiten. Ferner dürfen Deckungsfähigkeiten nur unter der Voraussetzung ausgenützt werden, dass das Maastricht-Ergebnis nicht verschlechtert wird. 8 Die Besetzung von Dienstposten der Gemeinde, ihrer Anstalten und Betriebe darf, ebenso wie die Besoldung, nur nach dem Dienstpostenplan erfolgen. Durch den vorliegenden 1. erfährt der Dienstpostenplan 2018, beschlossen in der Sitzung des Gemeinderates am 6. Dezember 2017, TOP 5, keine Änderungen. Der Dienstpostenplan 2018 bleibt daher in dieser Fassung unverändert in Geltung; die neuerliche Vorlage an den Gemeinderat kann somit entfallen. 9 Bei der Beschlussfassung über den 1. hat sich die Gemeinde gemäß 72 Abs 1 NÖ Gemeindeordnung 1973 an den Vorgaben des Mittelfristigen Finanzplanes zu orientieren, der für einen Zeitraum von fünf Haushaltsjahren aufzustellen ist. Gemäß 72 Abs 3 NÖ Gemeindeordnung 1973 ist der Mittelfristige Finanzplan zumindest jährlich der Entwicklung anzupassen und um ein weiteres Haushaltsjahr fortzuführen. Der Mittelfristige Finanzplan , beschlossen in der Sitzung des Gemeinderates am 6. Dezember 2017, TOP 5, bleibt in dieser Fassung unverändert in Geltung; die neuerliche Vorlage an den Gemeinderat kann somit entfallen. Perchtoldsdorf, 26. September 2018 Der Bürgermeister: Martin Schuster e.h. Seite: XII

13 Wertgrenzen Die NÖ Gemeindeordung 1973, LGBl i.d.g.f. normiert für den Haushaltsvollzug eine Reihe von Wertgrenzen, die zum Teil jedes Jahr neu zu bemessen sind (abhängig von der Höhe der veranschlagten Einnahmen im ordentlichen Haushalt) oder in der Gemeindeordnung betraglich exakt genannt werden. Zur Erleichterung werden die Wertgrenzen, die beim Vollzug des Voranschlages 2018 idf des 1. Nachtragsvoranschlages 2018 zu beachten sind, nachstehend aufgeführt. Im Beurteilungsfall ist es dringend geboten, die aktuelle Fassung der NÖ Gemeindeordnung 1973 heranzuziehen. Ferner ist im Beurteilungsfall zwischen dem hoheitlichen und dem privatwirtschaftlichbetrieblichen Bereich zu unterscheiden. Im hoheitlichen Bereich ist die Umsatzsteuer sowohl zahlungs- als auch budgetwirksam. Im privatwirtschaftlich-betrieblichen Bereich besteht für die Marktgemeinde Perchtoldsdorf in der Regel das Recht auf 100 %-igen Vorsteuerabzug. Die Umsatzsteuer ist in diesem Fall nur zahlungs- aber nicht budgetwirksam, und damit bei den Wertgrenzen unbeachtlich. 1) 90 Abs 2 - Genehmigungspflicht - Einzelmaßnahmen mehr als 3 % der Gesamteinnahmen des ordentlichen Haushalts ab ,01 EUR - Gesamtwert aller in einem Haushaltsjahr getätigten Maßnahmen mehr als 10 % der Gesamteinnahmen des ordentlichen Haushalts ab ,01 EUR 2) 35 Z 22 lit d (Gemeinderat) ab ,01 EUR 3) 36 Abs 2 Z 3 (Gemeindevorstand) bis ,00 EUR 4) 35 Z 22 lit f (Gemeinderat) - bei Vorhaben des ordentlichen Haushalts 0,5 % der Einnahmen des ordentlichen Haushalts, ab ,00 EUR - bei Vorhaben des außerordentlichen Haushalts über 10 % des jeweiligen Vorhabensbetrages lt. Voranschlag 5) 36 Abs 2 Z 2 (Gemeindevorstand) - bei Vorhaben des ordentlichen Haushalts 0,5 % der Einnahmen des ordentlichen Haushalts, bis ,00 EUR - bei Vorhaben des außerordentlichen Haushalts bis zu 10 % des jeweiligen Vorhabensbetrages lt. Voranschlag 6) 35 Z 22 lit g (Gemeinderat) Grundsatzentscheidungen ab ,01 EUR 7) 36 Abs 2 Z 4 (Gemeindevorstand) Grundsatzentscheidungen bis ,00 EUR

14 INHALTSVERZEICHNIS 1. Seite(n) Gesamtübersicht nach Gruppen ordentlicher und außerordentlicher Haushalt, Einnahmen 1-2 Gesamtübersicht nach Gruppen ordentlicher und außerordentlicher Haushalt, Ausgaben 3 Gesamtübersicht nach Vorhaben außerordentlicher Haushalt, Einnahmen 5-6, 8 Gesamtübersicht nach Vorhaben außerordentlicher Haushalt, Ausgaben 7, 9 Voranschlagsquerschnitt 2018 (idf 1. ) Haushaltsrechnung ordentlicher Haushalt Haushaltsrechnung außerordentlicher Haushalt Nachweise zum 1. Nachweis über Leistungen für Personal ( 9 Abs 2 Z 1 lit a VRV) Nachweis über Aufwand für Leasingpersonal Nachweis über Ge- u. Verbrauchsgüter Nachweis über sonstigen Verwaltungs- u. Betriebsaufwand Nachweis der Darlehensschulden und des Schuldendienstes ( 9 Abs 2 Z 4a und 4b VRV) Nachweis über Leasing Nachweis über den Stand an Haftungen ( 17 Abs 2 Z 8 VRV) inkl. Zusammenfassung nach Risikoklassen Nachweis über den Stand der gegebenen Darlehen ( 17 Abs 2 Z 5 VRV) Nachweis über den Stand der noch nicht fälligen Verwaltungsforderungen und schulden ( 17 Abs 2 Z 5 VRV) Nachweis über Zuführungen an und Entnahmen aus Rücklagen ( 9 Abs 2 Z 3 VRV) Nachweis über den Stand an Wertpapieren und Beteiligungen Nachweis über die veranschlagten Vergütungen ( 9 Abs 2 Z 5 VRV) Nachweis über die Transfers von und an Träger(n) des öffentlichen Rechts ( 9 Abs 2 Z 2 VRV) Erläuterungen zum 1. Generelle Erläuterungen für bestimmte VA-Ansätze und Posten (Konten) sowie für allgemeine Sachverhalte Ordentlicher Haushalt Außerordentlicher Haushalt Gegliedert nach der Kategorie (Schuldenart), der Bedeckung sowie den Gläubigern.

15 NVA Gesamtübersicht nach Gruppen Seite 1

16 Gesamtübersicht nach Gruppen Gruppe Einnahmen VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung 2017 Ordentlicher Haushalt 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG ,70 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT ,08 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT ,81 3 KUNST, KULTUR UND KULTUS ,77 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG ,47 5 GESUNDHEIT ,53 6 STRASSEN- UND WASSERBAU, VERKEHR ,67 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG DIENSTLEISTUNGEN ,80 9 FINANZWIRTSCHAFT ,10 Summe Ordentlicher Haushalt ,93 Abwicklung der Vorjahre Summe Ordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre ,93 Außerordentlicher Haushalt 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG ,44 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT ,96 3 KUNST, KULTUR UND KULTUS SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG 5 GESUNDHEIT ,84 6 STRASSEN- UND WASSERBAU, VERKEHR ,91 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG ,65 8 DIENSTLEISTUNGEN ,33 9 FINANZWIRTSCHAFT Summe Außerordentlicher Haushalt ,13 Abwicklung der Vorjahre Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) , Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahr(e) Summe Außerordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre ,52 Gesamtzusammenstellung OH Einnahmen Ausgaben Ergebnis (+/-) OH , ,93 Seite 2

17 Gesamtübersicht nach Gruppen Gruppe Ausgaben VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung 2017 Ordentlicher Haushalt 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG ,56 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT ,84 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT ,01 3 KUNST, KULTUR UND KULTUS ,18 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG ,87 5 GESUNDHEIT ,16 6 STRASSEN- UND WASSERBAU, VERKEHR ,78 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG ,72 8 DIENSTLEISTUNGEN ,64 9 FINANZWIRTSCHAFT ,17 Summe Ordentlicher Haushalt ,93 Abwicklung der Vorjahre Summe Ordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre ,93 Außerordentlicher Haushalt 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG ,44 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT , KUNST, KULTUR UND KULTUS SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG GESUNDHEIT ,84 6 STRASSEN- UND WASSERBAU, VERKEHR ,25 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG ,31 8 DIENSTLEISTUNGEN ,96 9 FINANZWIRTSCHAFT Summe Außerordentlicher Haushalt , Abwicklung der Vorjahre Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahr(e) 481,39 Summe Außerordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre ,52 Gesamtzusammenstellung AOH Einnahmen ,52 Ausgaben ,52 Ergebnis (+/-) AOH Seite 3

18 Seite 4

19 NVA Gesamtübersicht nach Vorhaben Seite 5

20 Gesamtübersicht nach Vorhaben Vorhaben Einnahmen Außerordentlicher Haushalt VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung Umbau Amtshaus , Rotes Kreuz Neubau Bezirksstelle Mödling , Straßen- und Brückenbau , Wasserversorgung , Straßenentwässerung im Ortsgebiet , Öffentliche Beleuchtung , Leonhardiberg Sanierung Verwaltungsgebäude Grundbesitz Leonhardiberg - Sanierung Kindergarten NEU , Friedhof , Park & Ride Anlage Bahnhof Raumordnungsprogramm inkl. Grundlagenforschung , Burg Perchtoldsdorf Div. bauliche Maßnahmen , Erneuerung Heidebrücke Erschließung Forststraße 6.132, Verkehrsmaßnahmen im Sinne der StVO , Abwasserbeseitigung Baulos Klimaschutzmaßnahmen 38, Abwasserbeseitigung Baulos , P card NEU 19, Abwasserbeseitigung Baulos , Erhaltung Güterwege/Forststraßen Infrastrukturförderung , Kanal- und Wasserleitungskataster , Sanierung Sportplatz Höhenstraße Laufbahn 49, Eislaufplatz Sanierungsmaßnahmen 74, Sanierung Kindergarten , Aufschließung Kriegler-Gründe Aufschließung Theresienau , BA 11 Sanierung Gussleitungen , Neue Brunnen Free-Gym Anlage Aufschließung Kriegler Gründe Löffelmanng. / Petyrekg. BA , Aufschließung Theresienau, BA 8 Ringschluss Karl-Wirt , BA 23, Kanalsanierung nach Kanalkatastererstellung , Altstoffsammelzentrum Sanierung , Weinbaulagerhallen Spitalskirche Außenstrahler Umstellung LED Errichtung Wasserzisterne Sportplatz Höhenstraße FZZ - Stiegenanlage Hallenbad - Sauna Errichtung Kunstrasenplatz/ Beleuchtung/Lärmschutz Seite 6

21 Gesamtübersicht nach Vorhaben Vorhaben Ausgaben Außerordentlicher Haushalt VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung Umbau Amtshaus , Rotes Kreuz Neubau Bezirksstelle Mödling , Straßen- und Brückenbau , Wasserversorgung , Straßenentwässerung im Ortsgebiet , Öffentliche Beleuchtung , Leonhardiberg Sanierung Verwaltungsgebäude Grundbesitz Leonhardiberg - Sanierung Kindergarten NEU , Friedhof , Park & Ride Anlage Bahnhof Raumordnungsprogramm inkl. Grundlagenforschung , Burg Perchtoldsdorf Div. bauliche Maßnahmen , Erneuerung Heidebrücke Erschließung Forststraße 6.132, Verkehrsmaßnahmen im Sinne der StVO , Abwasserbeseitigung Baulos Klimaschutzmaßnahmen 38, Abwasserbeseitigung Baulos , P card NEU 19, Abwasserbeseitigung Baulos , Erhaltung Güterwege/Forststraßen Infrastrukturförderung , Kanal- und Wasserleitungskataster , Sanierung Sportplatz Höhenstraße Laufbahn 49, Eislaufplatz Sanierungsmaßnahmen 74, Sanierung Kindergarten , Aufschließung Kriegler-Gründe Aufschließung Theresienau , BA 11 Sanierung Gussleitungen , Neue Brunnen Free-Gym Anlage Aufschließung Kriegler Gründe Löffelmanng. / Petyrekg. BA , Aufschließung Theresienau, BA 8 Ringschluss Karl-Wirt , BA 23, Kanalsanierung nach Kanalkatastererstellung , Altstoffsammelzentrum Sanierung , Weinbaulagerhallen Spitalskirche Außenstrahler Umstellung LED Errichtung Wasserzisterne Sportplatz Höhenstraße FZZ - Stiegenanlage Hallenbad - Sauna Errichtung Kunstrasenplatz/ Beleuchtung/Lärmschutz Seite 7

22 Gesamtübersicht nach Vorhaben Vorhaben Einnahmen Außerordentlicher Haushalt VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung BA 12 Netzverstärkung Drucksteigerung BA 13 Sanierung Gussleitungen Darlehensfinanzierung Wasserwirtschaftsfonds ,00 Summe Außerordentlicher Haushalt ,52 Seite 8

23 Gesamtübersicht nach Vorhaben Vorhaben Ausgaben Außerordentlicher Haushalt VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung BA 12 Netzverstärkung Drucksteigerung BA 13 Sanierung Gussleitungen Darlehensfinanzierung Wasserwirtschaftsfonds ,00 Summe Außerordentlicher Haushalt ,52 Seite 9

24 Seite 10

25 Voranschlagsquerschnitt Seite 11

26 Querschnitt (Anlage 5b) Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A Summe ohne A I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern Unterklassen 83 bis 85 ohne Gruppen 852, und Ertragsanteile Gruppen 858 und Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und -anlagen Gruppe Einnahmen aus Leistungen Unterklasse Einnahmen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Gruppen 820, 822 bis Laufende Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 860 bis 864, Sonstige laufende Transfereinnahmen Gruppen 865 bis 868, Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben Gruppe 869 der Gemeinde (A 85-89) 18 Einnahmen aus Veräußerungen und sonstige Einnahmen Unterklasse 80, Gruppen 827 bis Summe 1 (laufende Einnahmen) Ausgaben der laufenden Gebarung 20 Leistungen für Personal Klasse Pensionen und sonstige Ruhebezüge Gruppe Bezüge der gewählten Organe Gruppe Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Klasse Verwaltungs- und Betriebsaufwand Klasse 6 ohne Gruppen 650, 651, 653 und 654, Unterklassen 70 bis 72 ohne Gruppe Zinsen für Finanzschulden Gruppen 650, 651, 653 und Laufende Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 750 bis Sonstige laufende Transferausgaben Gruppen 755 bis 757, 759, 764, 768 und Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben Gruppe 769 der Gemeinde (A 85-89) 29 Summe 2 (laufende Ausgaben) Saldo 1: Ergebnis der laufenden Gebarung Summe 1 minus Summe Seite 12

27 Querschnitt (Anlage 5b) Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A Summe ohne A Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 30 Veräußerung von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00, 01 und Veräußerung von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis Veräußerung von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse Kapitaltransferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 870 bis 874, Sonstige Kapitaltransfereinnahmen Gruppen 875 bis 878, Summe 3: Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 40 Erwerb von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00, 01 und Erwerb von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis Erwerb von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse Kapitaltransferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 770 bis Sonstige Kapitaltransferzahlungen Gruppen 775 bis 778, Summe 4: Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Saldo 2: Ergebnis der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Summe 3 minus Summe Seite 13

28 Querschnitt (Anlage 5b) Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A Summe ohne A Einnahmen aus Finanztransaktionen 50 Veräußerung von Wertpapieren und Beteiligungen Unterklasse 08, Gruppe Entnahmen aus Rücklagen Gruppe Einnahmen aus der Rückzahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 240 bis 244, 250 bis Rückzahlung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Bezugsvorschüssen Gruppen 245 bis 247, 249, 255 bis 257 und Aufnahmen von Finanzschulden von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 340 bis 344, 350 bis Aufnahme von Finanzschulden von anderen Gruppen 345 bis 349, 355 bis Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und markt- bestimmten Betrieben der Gemeinde Gruppe Summe 5: Einnahmen aus Finanztransaktionen Ausgaben aus Finanztransaktionen 60 Erwerb von Wertpapieren und Beteiligungen Unterklasse 08, Gruppe Zuführungen an Rücklagen Gruppe Gewährung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 240 bis 244, 250 bis Gewährung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Gruppen 245 bis 247, 249, 255 bis 257 und Rückzahlung von Finanzschulden bei Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 340 bis 344, 350 bis Rückzahlung von Finanzschulden bei anderen Gruppen 345 bis 349, 355 bis Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und markt- bestimmten Betrieben der Gemeinde Gruppe Summe 6: Ausgaben aus Finanztransaktionen Saldo 3: Ergebnis der Finanztransaktionen Summe 5 minus Summe Saldo 4: Jahresergebnis ohne Verrechnung zwischen ord. und ao. Haushalt und ohne Abwicklung Seite 14

29 Querschnitt (Anlage 5b) Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A Summe ohne A II. Ableitung des Finanzierungssaldos 70 Jahresergebnis Haushalt ohne A und ohne Finanztransaktionen Saldo 1 plus Saldo Überrechnung Jahresergebnis A Saldo 4 der Spalte davon A Finanzierungssaldo (Maastricht-Ergebnis) III. Übersicht Gesamthaushalt 80 Einnahmen der laufenden und der Vermögensgebarung Summen 1, 3 und Zuführungen aus dem o. Haushalt und Rückführungen aus dem ao. Haushalt Gruppe Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahre Gruppe Abwicklung Soll-Abgang laufendes Jahr Gruppe Summe 7: Gesamteinnahmen Ausgaben der laufenden und der Vermögensgebarung Summen 2, 4 und Zuführungen an den ao Haushalt und Rückführungen an den ord. Haushalt Gruppe Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahre Gruppe Abwicklung Soll-Überschuss laufendes Jahr Gruppe Summe 8: Gesamtausgaben Administratives Jahresergebnis Summe 7 minus Summe 8 Seite 15

30 Seite 16

31 NVA Haushaltskonten OH Seite 17

32 Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 00 Gewählte Gemeindeorgane 000 Gewählte Gemeindeorgane Gewählte Gemeindeorgane 2/ Rückersätze von Ausgaben ,30 2/ Laufende Transferzahlungen zur Pensionsvorsorge , Gewählte Gemeindeorgane ,81 00 Gewählte Gemeindeorgane ,81 01 Hauptverwaltung 011 Amtsdirektion Amtsdirektion 2/ Kostenbeiträge (Kostenersätze) für sonstige Leistungen ,96 2/ Rückersätze von Ausgaben ,24 2/ Sonstige Einnahmen ,00 2/ Laufende Transferzahlungen von sonst. Trägern des öffentl. Rechts , Amtsdirektion ,70 Seite 18

33 Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 00 Gewählte Gemeindeorgane 000 Gewählte Gemeindeorgane Gewählte Gemeindeorgane 1/ Betriebsausstattung ,20 1/ Telekommunikationsdienste Internetübertr. GR-Sitzungen ,56 1/ Versicherungen ,17 1/ Valida Pensionskasse BGM Pensionskassenbeitrag ,72 1/ Bezüge der gewählten Organe ,28 1/ Amtspauschalien und Repräsentationsausgaben ,05 1/ Entgelte für sonstige Leistungen Verwaltungsaufw. GPV ,82 1/ Anrechnungsbetrag Bürgermeister ,12 1/ Laufende Transferzahlungen an selbst. Pensionskassen ,17 1/ Laufende Transferzahlungen an Körperschaften und Vereine , Gewählte Gemeindeorgane ,52 00 Gewählte Gemeindeorgane ,52 01 Hauptverwaltung 011 Amtsdirektion Amtsdirektion 1/ Amtsausstattung ,49 1/ Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens ,79 1/ Schreib-, Zeichen- und sonstige Büromittel ,12 1/ Kopierpapier ,36 1/ Druckwerke ,38 1/ Sonstige Verbrauchsgüter ,23 1/ Personalkonten laut Sammelnachweis ,15 1/ Postdienste ,84 1/ Rechtskosten ,87 1/ Beratungskosten ,24 1/ Versicherungen ,74 1/ Amtspauschalien und Repräsentationsausgaben ,15 1/ Mitgliedsbeiträge an Institutionen (im Inland) ,89 1/ Entgelte für sonstige Leistungen ,08 1/ Sonstige Ausgaben ,10 1/ Laufende Transferzahlungen an Gemeinden, -verbände u. -fonds , Amtsdirektion ,58 Seite 19

34 Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung Verwaltungsabteilung Verwaltungsabteilung 2/ Kostenersätze für die Überlassung von Bediensteten an Dritte , Verwaltungsabteilung , Pressestelle, Amtsblatt u. Öffentlichkeitsarbeit Rundschau,NÖN,Öffentlichkeitsarbeit 2/ Nebenerlöse (Inserate) ,06 2/ Sonstige Einnahmen 0% ,78 2/ Sonstige Einnahmen , Rundschau,NÖN,Öffentlichkeitsarbeit , Homepage-Wartung Homepage-Wartung Veranstaltungen der Gemeinde Information, Öffentlichkeitsarbeit 2/ Nebenerlöse Veranstaltungen der Gemeinde Information, Öffentlichkeitsarbeit Referat für Europafragen Referat für Europafragen Public WLAN Public WLAN 015 Pressestelle, Amtsblatt u. Öffentlichkeitsarbeit ,50 Seite 20

35 Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung Verwaltungsabteilung Verwaltungsabteilung 1/ Versicherungen , Verwaltungsabteilung , Pressestelle, Amtsblatt u. Öffentlichkeitsarbeit Rundschau,NÖN,Öffentlichkeitsarbeit 1/ Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens / Druckaufträge ,54 1/ Postdienste Versand Rundschau ,63 1/ Öffentliche Abgaben (Ausgaben), ohne Gebühren gemäß FAG ,59 1/ Mitgliedsbeiträge an Institutionen (im Inland) / Entgelte für sonstige Leistungen ,70 1/ Ausgaben für Werbung & Marketing / sonstige Entgelte (0% Ust) , Rundschau,NÖN,Öffentlichkeitsarbeit , Homepage-Wartung 1/ Miet- und Pachtzinse ,00 1/ Entgelte für sonstige Leistungen ,67 1/ Entgelte für sonstige Leistungen - Relaunch Homepage, Onlineredakt Homepage-Wartung , Veranstaltungen der Gemeinde Information, Öffentlichkeitsarbeit 1/ Druckwerke (Dorfdialog, Bürgerbet., etc.) ,72 1/ Entgelte für sonstige Leistungen (Demokratie, Bürgerbet. usw.) , Veranstaltungen der Gemeinde Information, Öffentlichkeitsarbeit , Referat für Europafragen 1/ Entgelte für sonstige Leistungen Referat für Europafragen Public WLAN 1/ Darlehenstilgung BAWAG/PSK ,04 1/ Telekommunikationsdienste ,20 1/ Darlehenszinsen BAWAG/PSK , Public WLAN , Pressestelle, Amtsblatt u. Öffentlichkeitsarbeit ,53 Seite 21

36 Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung Elektronische Datenverarbeitung Elektronische Datenverarbeitung 016 Elektronische Datenverarbeitung 01 Hauptverwaltung ,05 02 Hauptverwaltung 022 Standesamt Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband 2/ Kostenersätze für die Überlassung von Bediensteten an Dritte , Standesamt , Einwohneramt Meldeamt 023 Einwohneramt Seite 22

37 Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung Elektronische Datenverarbeitung Elektronische Datenverarbeitung 1/ Amtsausstattung ,91 1/ Betriebsausstattung / Aktivierungsfähige Rechte Softwarekauf ,30 1/ Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens ,11 1/ Schreib-, Zeichen- und sonstige Büromittel ,21 1/ Druckwerke EDV ,18 1/ Personalkonten laut Sammelnachweis ,58 1/ Instandhaltung Hardware ,94 1/ Instandhaltung Software ,13 1/ Beratungskosten / Entgelte für sonstige Leistungen Elektronische Datenverarbeitung ,36 01 Hauptverwaltung ,63 02 Hauptverwaltung 022 Standesamt Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband 1/ Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens ,55 1/ Schreib-, Zeichen- und sonstige Büromittel / Druckwerke ,19 1/ Personalkonten laut Sammelnachweis ,39 1/ Kostenbeiträge (Kostenersätze) für Leistungen ,09 1/ Mitgliedsbeiträge an Institutionen (im Inland) / Entgelte für sonstige Leistungen ,16 1/ /106 Entgelte für sonstige Leistungen , Standesamt , Einwohneramt Meldeamt 1/ Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens ,84 1/ Personalkonten laut Sammelnachweis ,03 1/ Entgelte für sonstige Leistungen , Einwohneramt ,67 Seite 23

38 Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung Wahlamt Wahlangelegenheiten 2/ Kostenbeiträge-Kostenersätze für sonstige Leistungen (NÖLR) ,96 2/ Kostenersätze für sonstige Leistungen (Land) , Wahlamt , Amtsgebäude Amtshaus 2/ Rückersätze von Ausgaben, insb. Betriebskostenabrechnung Amtshaus Rathaus 2/ Rückersätze von Ausgaben, insb. Betriebskostenabrechnung ,93 Seite 24

39 Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung Wahlamt Wahlangelegenheiten 1/ Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens / Schreib-, Zeichen- und sonstige Büromittel ,64 1/ Druckwerke / Sonstige Verbrauchsgüter ,64 1/ Personalkonten laut Sammelnachweis ,27 1/ Postdienste ,79 1/ Amtspauschalien und Repräsentationsausgaben / Sonstige Ausgaben , Wahlamt , Amtsgebäude Amtshaus 1/ Amtsausstattung ,19 1/ Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens ,38 1/ Reinigungsmittel ,71 1/ Sonstige Verbrauchsgüter ,26 1/ Personalkonten laut Sammelnachweis / Strom ,76 1/ Wärmelieferung EVN ,39 1/ Instandhaltung von Gebäuden ,59 1/ Contracting - Innenbeleuchtung LED / Instandhaltung von Maschinen und maschinellen Anlagen / Instandhaltung von sonstigen Anlagen ,53 1/ Telekommunikationsdienste ,24 1/ Telekommunikationsdienste/Mobil und sonstige Außenstellen ,19 1/ Versicherungen ,28 1/ Miet- und Pachtzinse ,81 1/ Miete und Betriebskosten an ImmobilienGmbH ,40 1/ Entgelte für sonstige Leistungen ,91 1/ /106 Entgelte für sonstige Leistungen Reinigung ,01 1/ Sonstige Ausgaben ,13 1/ Sonstige Ausgaben , Amtshaus , Rathaus 1/ Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens Seite 25

40 Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung Rathaus , Amtsgebäude ,93 02 Hauptverwaltung ,70 03 Bauverwaltung 030 Bauamt Bauamt 2/ Gebühren für sonstige Leistungen Amtssachverständiger ,00 2/ Sonstige Einnahmen , Bauamt , Amt für Raumordnung und Raumplanung Raumordnung und Raumplanung Seite 26

41 Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung / Personalkonten laut Sammelnachweis ,76 1/ Strom ,26 1/ Wärmelieferung EVN ,69 1/ Instandhaltung von Gebäuden ,00 1/ Contracting - Innenbeleuchtung LED / Versicherungen ,90 1/ Miete und Betriebskosten an ImmobilienGmbH ,08 1/ Öffentliche Abgaben (Ausgaben), ohne Gebühren gemäß FAG ,50 1/ /106 Entgelte für sonstige Leistungen Reinigung ,53 1/ Lfd. Transferzahlungen (Investitions/Aufwandskostenersätze PIG) Rathaus , Amtsgebäude ,33 02 Hauptverwaltung ,35 03 Bauverwaltung 030 Bauamt Bauamt 1/ Amtsausstattung ,17 1/ Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens ,89 1/ Dienstbekleidung ,84 1/ Treibstoffe / Schreib-, Zeichen- und sonstige Büromittel ,94 1/ Druckwerke ,70 1/ Sonstige Verbrauchsgüter ,99 1/ Personalkonten laut Sammelnachweis ,60 1/ Instandhaltung von Fahrzeugen / Telekommunikationsdienste ,66 1/ Versicherungen ,76 1/ Kommunalsteuer pragmatisierte Bedienstete, VB 24 21,00 1/ Amtspauschalien und Repräsentationsausgaben / Entgelte für sonstige Leistungen , Bauamt , Amt für Raumordnung und Raumplanung Raumordnung und Raumplanung 1/ Darlehenstilgung Bank-Austria AG ,79 1/ Tilgungsraten für neu aufzunehmende Darlehen / Darlehenstilgung HYPO Bgld / Darlehenstilgung RaiffeisenRegionalBank Seite 27

42 Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ VA 2018 inkl. NVA Voranschlag 2018 NVA Rechnung Amt für Raumordnung und Raumplanung 032 Vermessungsamt Vermessungswesen 2/ Rückersätze von Ausgaben Vermessung Vermessungsamt Bauverwaltung ,30 06 Sonstige Maßnahmen 060 Beiträge Verbände, Vereine u. sonst. Organisat Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 060 Beiträge Verbände, Vereine u. sonst. Organisat. 061 Sonstige Subventionen Subventionen 061 Sonstige Subventionen 062 Ehrungen und Auszeichnungen Ehrungen 062 Ehrungen und Auszeichnungen 063 Städtekontakte und Partnerschaften Partnerschaft Donauwörth Seite 28

Haushaltsjahr Nachtragsvoranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Haushaltsjahr Nachtragsvoranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GKZ: 31719 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 14.953 Fläche: 12,59 km² 2. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Der Bürgermeister ist gemäß 75 Abs 3 NÖ Gemeindeordnung

Mehr

Haushaltsjahr Nachtragsvoranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Haushaltsjahr Nachtragsvoranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GKZ: 31719 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 14.880 Fläche: 12,59 km² 1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Der Bürgermeister ist gemäß 75 Abs 3 NÖ Gemeindeordnung

Mehr

Haushaltsjahr Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Haushaltsjahr Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GKZ: 31719 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 15.045 Fläche: 12,59 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2019 Das Verfahren zur Erstellung des Voranschlages, des Mittelfristigen

Mehr

Haushaltsjahr Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Haushaltsjahr Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GKZ: 31719 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 14.914 Fläche: 12,59 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2018 Gesamtübersicht nach Gruppen Seite 1 Gesamtübersicht nach Gruppen

Mehr

Haushaltsjahr Nachtragsvoranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Haushaltsjahr Nachtragsvoranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GKZ: 31719 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 14.768 Fläche: 12,59 km² 1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Der Bürgermeister ist gemäß 75 Abs 3 NÖ Gemeindeordnung

Mehr

1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016

1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016 1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Bezirk Graz-Umgebung Gemeindekennziffer 60617 Fläche 1.099 ha Einwohnerzahl 4.863 (Stichtag 1.1.2016) C. Haushalt Gesamt lietrag Betrag Betrag Summe der

Mehr

Haushaltsjahr Rechnungsabschluss. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Haushaltsjahr Rechnungsabschluss. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GKZ: 31719 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 14.953 Fläche: 12,59 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2017 Seite: II Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Mehr

Haushaltsjahr Rechnungsabschluss. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Haushaltsjahr Rechnungsabschluss. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GKZ: 31719 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 14.768 Fläche: 12,59 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2015 Seite: II Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Mehr

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 Marktgemeinde Schönberg am Kamp Polit. Bezirk : Krems an der Donau 1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 GEGENÜBERSTELLUNG DER GESAMTSUMMEN VORANSCHLAG BISHER N A C H T R A G VORANSCHLAG NEU

Mehr

Voranschlagsquerschnitt VA-Querschnitt. I. Querschnitt

Voranschlagsquerschnitt VA-Querschnitt. I. Querschnitt I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern Unterklassen 83 bis 85 ohne Gruppen 852, 858 und 3.671.600 145.000 3.526.600 11 Ertragsanteile Gruppen 858 und 859 7.475.000 0 7.475.000

Mehr

1. Nachtrags-Voranschlag. für das. Haushaltsjahr 2017

1. Nachtrags-Voranschlag. für das. Haushaltsjahr 2017 Hauptstraße 176 2534 Alland Land: Niederösterreich Politischer Bezirk: Baden Tel. 02258/2245, 6666; Fax: 02258/2424 Internet: www.alland.at e-mail: gemeindeamt@alland.gv.at DVR: 0094919 UID: ATU16255709

Mehr

Haushaltsjahr Rechnungsabschluss. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Haushaltsjahr Rechnungsabschluss. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GemNr.: 31719 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 14.522 Fläche: 12,59 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2013 II Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Mehr

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE 2014-2018 Inhalt Inhaltsverzeichnis DVR-Nr: 0443743 Seite Deckblatt 1 MFP Voranschlagsquerschnitt Planjahre 3 MFP Freie Budgetspitze 25 MFP Schuldenentwicklung

Mehr

Haushaltsjahr Nachtragsvoranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Haushaltsjahr Nachtragsvoranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GemNr.: 31719 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 14.564 Fläche: 12,59 km² 1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2013 I Der Bürgermeister ist gemäß 75 Abs 3 NÖ Gemeindeordnung

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Wiener Neustadt Land: Niederösterreich GemNr.: 32308 Einwohnerzahl: 1.287 Fläche: 104,00 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Wiener Neustadt Land:

Mehr

Haushaltsjahr Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Haushaltsjahr Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GKZ: 31719 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 14.646 Fläche: 12,59 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2014 Das Verfahren zur Erstellung des Voranschlages, des Mittelfristigen

Mehr

Haushaltsjahr für das. stadtgemeinde Gänserndorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Gänserndorf Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 10.

Haushaltsjahr für das. stadtgemeinde Gänserndorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Gänserndorf Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 10. GemNr.: 3817 Verwaltungsbezirk: Gänserndorf Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 1.7 Fläche: 3,57 für das Haushaltsjahr 215 STÄDTQEMEINDE QÄNSERKDOEF Polit. Bezirk: Gänserndorf Postleitzahl: 2 Flächenausmaß

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich GemNr.: 30529 Einwohnerzahl: 2.616 Fläche: 28,31 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich

Mehr

Haushaltsjahr Nachtragsvoranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Haushaltsjahr Nachtragsvoranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GemNr.: 31719 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 14.555 Fläche: 12,59 km² 1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2012 I Der Bürgermeister ist gemäß 75 Abs 3 NÖ Gemeindeordnung

Mehr

Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung

Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung Zuordnung (Posten laut Postenverzeichnis Länder) I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern Unterklassen 83 und 84 ohne Gruppen 839 und 849

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017 Verwaltungsbezirk: Gmünd Land: Niederösterreich GemNr.: 30935 Einwohnerzahl: 5.495 Fläche: 60,82 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Gmünd Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

Haushaltsjahr Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Haushaltsjahr Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GemNr.: 31719 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 14.564 Fläche: 12,59 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2013 Das Verfahren zur Erstellung des Voranschlages, des Mittelfristigen

Mehr

Voranschlagsquerschnitt 2015 Bezeichnung

Voranschlagsquerschnitt 2015 Bezeichnung Voranschlagsquerschnitt 2015 Bezeichnung Zuordnung (Posten laut Postenverzeichnis Länder) I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern Unterklassen 83 und 84 ohne Gruppen 839 und 849

Mehr

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016 Gemeinde Ritzing Voranschlagsentwurf 2016 04.07.2016 Gemeindenummer : 10820 Politischer Bezirk : Oberpullendorf DVR-Nummer : 0443735 VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016 Gemeinde Ritzing Voranschlagsentwurf

Mehr

VGKW Verwaltungsgemeinschaft der Marktgemeinde Kalwang und der Gemeinde Wald am Schoberpass. VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr

VGKW Verwaltungsgemeinschaft der Marktgemeinde Kalwang und der Gemeinde Wald am Schoberpass. VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr VGKW Verwaltungsgemeinschaft der Marktgemeinde Kalwang und der Gemeinde Wald am Schoberpass VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr 2018 Seite 2 Gesamtübersicht nach Gruppen Seite 3 Gesamtübersicht nach Gruppen

Mehr

Maastricht-Defizit (-) / Überschuss (+)

Maastricht-Defizit (-) / Überschuss (+) VA 2013 I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern 83, 84, - 839, - 849 165.788.500,00 0,00 165.788.500,00 11 Ertragsanteile 839, 849 2.195.440.000,00 0,00 2.195.440.000,00 12 Einnahmen

Mehr

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK Stadtgemeinde Zeltweg Rechnungsabschluss 2014 10.03.2015 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Information 1 Kassenabschluss 2 Zahlungswegkontrolle 3 Gesamtübersicht ordentlicher

Mehr

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK Stadtgemeinde Zeltweg Rechnungsabschluss 2017 08.03.2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Information 1 Kassenabschluss 2 Zahlungswegkontrolle 3 Gesamtübersicht ordentlicher

Mehr

von 234, ,-- und zum Stichtag von 286, ,-- (Gesamtrahmen: 600, ,--)

von 234, ,-- und zum Stichtag von 286, ,-- (Gesamtrahmen: 600, ,--) Tabelle 1) 31.12.2009 31.12.2010 31.12.2011 1) 1) 1) Aufgenommene Fremdmittel 988.440.432 1.343.666.532 1.595.863.632 Noch nicht aufgen. Fremdmittel: Innere Anleihen 95.418.870 78.134.575 78.134.575 Sollstellungen

Mehr

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw. Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw. Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2017 30710 Stadtgemeinde Hainburg a.d. Donau Haushaltsjahr 17 Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw. Bezirk : Bruck a. d. Leitha Land : Niederösterreich Einwohnerzahl : 6.368 (endgültige Bevölkerungszahl

Mehr

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw.Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw.Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2015 30710 Stadtgemeinde Hainburg a.d. Donau Haushaltsjahr 15 Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw.Bezirk : Bruck a. d. Leitha Land : Niederösterreich Einwohnerzahl : 6.1 (endgültige Bevölkerungszahl 13)

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr Stadtgemeinde Pressbaum GemNr.: für das. Verwaltungsbezirk: Wien-Umgebung Land: Niederösterreich

Voranschlag. Haushaltsjahr Stadtgemeinde Pressbaum GemNr.: für das. Verwaltungsbezirk: Wien-Umgebung Land: Niederösterreich GemNr.: 32415 Verwaltungsbezirk: Wien-Umgebung Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 7.095 Fläche: 58,87 km 2 Voranschlag für das Haushaltsjahr 2014 Seite: 1 Seite: 2 Seite: 2 STADTGEMEINDE PRESSBAUM Verwaltungsbezirk:

Mehr

Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf Rechnungsabschluss

Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf Rechnungsabschluss Pol. Bezirk: Weiz Land: Steiermark rechnungsabschluss der marktgemeinde markt hartmannsdorf 2015 Bevölkerungsstand nach der Registerzählung am 31.10.2011: 2.947Einwohner Flächenausmaß: 2.924 Hektar Marktgemeinde

Mehr

Haushaltsjahr 2016. Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: 31719. Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Haushaltsjahr 2016. Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: 31719. Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GKZ: 31719 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 14.880 Fläche: 12,59 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Das Verfahren zur Erstellung des Voranschlages, des Mittelfristigen

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019 Verwaltungsbezirk: Gänserndorf GemNr.: 30817 Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 11.401 Fläche: 30,57 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2019 H A U S H A L T S B E S C H L U S S =============================

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018 Verwaltungsbezirk: Gänserndorf GemNr.: 30817 Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 11.202 Fläche: 30,57 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2018 H A U S H A L T S B E S C H L U S S =============================

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015 Gem. Nr.: 31947 Verwaltungsbezirk: St. Pölten Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 6.553 Fläche: 45,96 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 15 3. Entwurf 10.02.16 Gedruckt am: 11.02.16 09:33:00

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019 Abwasserverband Ennsdorf St. Pantaleon GemNr.: 32681 Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich Voranschlag für das Haushaltsjahr 2019 Gedruckt am: 29.10.2018 13:49:44 von Helga Raber Seite 2

Mehr

1.Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017

1.Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017 Verwaltungsbezirk: Gänserndorf GemNr.: 30817 Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 10.994 Fläche: 30,57 km² 1.Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2017 der Stadtgemeinde Gänserndorf für das Haushaltsjahr

Mehr

f ü r d a s d e r G e m e i n d e

f ü r d a s d e r G e m e i n d e R E C H N U N G S A B S C H L U S S f ü r d a s H a u s h a l t s j a h r 2 0 1 4 d e r G e m e i n d e S c h a c h e n b. V o r a u 1 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: 2014 Inhaltsverzeichnis Rechnungsabschluss

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Melk Land: Niederösterreich GemNr.: 31543 Einwohnerzahl: 931 Fläche: 19,50 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Melk Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017 Gem. Nr.: 31947 Verwaltungsbezirk: St. Pölten Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 6.520 Fläche: 45,96 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Gemeinderatsbeschluss vom 15. Dezember 2016 Gedruckt am:

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 Marktgemeinde Haus Rechnungsabschluss 2017 12.02.2018 Gemeindenummer : 61217 Politischer Bezirk : Liezen DVR-Nummer : 0744310 RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 Marktgemeinde Haus Rechnungsabschluss

Mehr

Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) Für die Grundsteuer von den Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieben

Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) Für die Grundsteuer von den Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieben Pol. Bezirk Graz-Umgebung Rechnungsabschluss Für das Haushaltsjahr 16 Flächenausmaß 1148 ha Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) 5036 Im Haushaltsjahr 16 standen folgende Hebesätze

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Gänserndorf GemNr.: 30817 Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 10.994 Fläche: 30,57 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2016 Seite 2 Kassenistabschluss - Gesamtabschluss Seite

Mehr

8250 Gemeinde Puchegg Politischer Bezirk Hartberg. Rechnungsabschluss 2014

8250 Gemeinde Puchegg Politischer Bezirk Hartberg. Rechnungsabschluss 2014 8250 Gemeinde Puchegg Politischer Bezirk Hartberg Rechnungsabschluss 2014 1 2 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: 2014 Inhaltsverzeichnis Rechnungsabschluss 5 Kassen Ist Abschluss 7 Gesamtübersicht ordentlicher

Mehr

Stadtgemeinde Trofaiach Luchinettigasse 9, A-8793 Trofaiach. VORANSCHLAG

Stadtgemeinde Trofaiach Luchinettigasse 9, A-8793 Trofaiach.   VORANSCHLAG Luchinettigasse 9, A-8793 Trofaiach www.trofaiach.at www.trofaiach.at VORANSCHLAG 2017 INHALTSVERZEICHNIS 1) Antrag an den Gemeinderat... 1-4 2) Vorbericht... 5-8 3) Gesamtübersicht des Ergebnisses des

Mehr

Gruppe 3 Kunst, Kultur und Kultus

Gruppe 3 Kunst, Kultur und Kultus Gruppe 3 Kunst, Kultur und Kultus Benennung 3120 Maßnahmen zur Förderung der bildenden Künste (MA 7 - BA 3) 2/3120/803 Veräußerung von Handelswaren... 829 Sonstige Einnahmen... 1.351,65 14.003,30 15.354,95

Mehr

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Benennung 1301 Lebensmitteluntersuchungsanstalt (MA 38 - BA 12) 2/1301/806 Veräußerung von Altmaterial... 810 Leistungserlöse... 817 Kostenbeiträge (Kostenersätze)

Mehr

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2017

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2017 STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2017 1.) Einwohnerzahl: lt. Registerzählung per 31.10.2011... 25.093 lt. Meldeamt am 31.12.2017... 26.351 Zweitwohnsitze am 31.12.2017... 4.146 2.) Gesamtfläche des

Mehr

GRAZ- Haushaltsanalyse neu Graz (Stadt) -P Seite 1

GRAZ- Haushaltsanalyse neu Graz (Stadt) -P Seite 1 2013 - GRAZ- Haushaltsanalyse neu -P Seite 1 10 Eigene Steuern 143.732,0 152.024,7 143.616,8 151.131,4 157.596,4 11 Ertragsanteile 213.072,8 238.381,9 246.367,3 243.065,5 267.682,8 12 Gebühren für die

Mehr

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2016

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2016 STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2016 1.) Einwohnerzahl: lt. Registerzählung per 31.10.2011... 25.093 lt. Meldeamt am 31.12.2016... 26.242 Zweitwohnsitze am 31.12.2016... 4.354 2.) Gesamtfläche des

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS Magistrat der Stadt St.Pölten Inhaltsverzeichnis

RECHNUNGSABSCHLUSS Magistrat der Stadt St.Pölten Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 3... Angaben über die Stadt 4... Antrag des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Tourismus 6... Vorbericht zum Rechnungsabschluss 8... Kassenabschluss und Geldbestandsnachweis 11...

Mehr

Voranschlag ) Bericht zum Voranschlag a) Allgemeines b) Bericht des Bürgermeisters

Voranschlag ) Bericht zum Voranschlag a) Allgemeines b) Bericht des Bürgermeisters Voranschlag 2016 1) Bericht zum Voranschlag a) Allgemeines b) Bericht des Bürgermeisters 2) Übersicht ordentlicher und außerordentlicher Haushalt 3) Gesamtübersicht ordentlicher Haushalt 4) Gesamtübersicht

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017 GemNr.: 31710 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 9.255 Fläche: 14,85 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2017 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Erstellung

Mehr

Gruppe 3 Kunst, Kultur und Kultus

Gruppe 3 Kunst, Kultur und Kultus Gruppe 3 Kunst, Kultur und Kultus Haushaltsstelle 3120 2/3120/803 1/3120/043 Maßnahmen zur Förderung der bildenden Künste (MA 7 - BA 3) Veräußerung von Handelswaren 20.000 4.644,00 9.319,18 Summe der Einnahmen

Mehr

für das Haushaltsjahr

für das Haushaltsjahr STADTAMT ZELTWEG STEIERMARK 1. NACHTRAGSVORANSCHLAG für das Haushaltsjahr 2 0 1 8 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite Gegenüberstellung der Gesamtsummen Gesamtübersicht über die Einnahmen Gesamtübersicht

Mehr

V O R A N S C H L A G

V O R A N S C H L A G Marktgemeinde : L e o p o l d s d o r f Postleitzahl : 2 3 3 3 Einwohnerzahl : 4.928 Verw. Bezirk : Wien - Umgebung Flächenausmaß : 6,95 km 2 Land : Niederösterreich V O R A N S C H L A G f ü r d a s H

Mehr

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017 GemNr.: 31710 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 9.255 Fläche: 14,85 km² 1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Mehr

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Benennung 1301 Lebensmitteluntersuchungsanstalt (MA 38 - BA 12) 2/1301/806 Veräußerung von Altmaterial... 810 Leistungserlöse... 817 Kostenbeiträge (Kostenersätze)

Mehr

Stadtgemeinde Kindberg. Rechnungsabschluss

Stadtgemeinde Kindberg. Rechnungsabschluss Rechnungsabschluss 2016 I n h a l t s v e r z e i c h n i s I. T E I L Rechnungsabschluss - Allgemeines... Seite 1 Kassenabschluss...Seite 3-7 Gesamtübersicht... Seite 9-13 Rechnungsquerschnitt (Maastricht)...

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015 Gemeinde Badersdorf Rechnungsabschluss 2015 15.03.2016 Gemeindenummer : 10931 Politischer Bezirk : Oberwart DVR-Nummer : 0705268 RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015 Gemeinde Badersdorf Rechnungsabschluss

Mehr

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Benennung 1301 Lebensmitteluntersuchung Wien (MA 38 - BA 12) 2/1301/806 Veräußerung von Altmaterial 810 Leistungserlöse 2.150.523,77 2.120.000 2.060.000 817

Mehr

Stadtgemeinde Kindberg. Rechnungsabschluss

Stadtgemeinde Kindberg. Rechnungsabschluss Rechnungsabschluss 2015 I n h a l t s v e r z e i c h n i s I. T E I L Rechnungsabschluss - Allgemeines... Seite 1 Kassenabschluss...Seite 3-7 Gesamtübersicht... Seite 9-13 Rechnungsquerschnitt (Maastricht)...

Mehr

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Haushaltsstelle 4001 2/4001/827 Fonds Soziales Wien (BLF - BA 14) Kostenersätze für die Überlassung von Bediensteten an Dritte... 23.084.000 23.025.392,44

Mehr

für das Haushaltsjahr

für das Haushaltsjahr STADTAMT ZELTWEG STEIERMARK 1. NACHTRAGSVORANSCHLAG für das Haushaltsjahr 2 0 1 6 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite Gegenüberstellung der Gesamtsummen Gesamtübersicht über die Einnahmen Gesamtübersicht

Mehr

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Haushaltsstelle 1301 2/1301/806 810 824 Lebensmitteluntersuchung Wien (MA 38 - BA 12) Veräußerung von Altmaterial Leistungserlöse Einnahmen aus der Vermietung

Mehr

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Benennung 1301 Lebensmitteluntersuchungsanstalt (MA 38 - BA 12) 2/1301/806 Veräußerung von Altmaterial 2.620,00 810 Leistungserlöse 2.119.992,38 2.160.000 2.120.000

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017 GemNr.: 30603 Verwaltungsbezirk: Baden Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 11649 Fläche: 38,81 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 17 Seite 1 Kassenistabschluss - Gesamtabschluss Seite 1 Kassenistabschluss

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019 Gem. Nr.: 31715 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 2.825 Fläche: 10,59 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2019 Abschrift der öffentlichen Kundmachung Der Entwurf des Voranschlages

Mehr

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 4001 5 4001 2/4001/827 1/4001/5 Fonds Soziales Wien (BLF - BA 14) Kostenersätze für die Überlassung von Bediensteten an Dritte... 22.234.461,61 22.81 22.227.000

Mehr

Stadtgemeinde Kindberg. Rechnungsabschluss

Stadtgemeinde Kindberg. Rechnungsabschluss Rechnungsabschluss 2 0 1 3 I n h a l t s v e r z e i c h n i s I. T E I L Rechnungsabschluss - Allgemeines... Seite 1 Kassenabschluss...Seite 3-7 Gesamtübersicht... Seite 9-13 Rechnungsquerschnitt (Maastricht)...

Mehr

Gemeinde Nr Bezirk: Leibnitz. Bevölkerungszahl (gem. 9 Abs. 9 FAG 2008) Voranschlag 2017

Gemeinde Nr Bezirk: Leibnitz. Bevölkerungszahl (gem. 9 Abs. 9 FAG 2008) Voranschlag 2017 Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen Gemeinde Nr. 61052 Bundesland: Steiermark Bezirk: Leibnitz Flächenausmaß:. 2.632 ha Bevölkerungszahl 31.10.2015 2.756 (gem. 9 Abs. 9 FAG 2008) Voranschlag 2017 Vom

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich GemNr.: 32681 Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 1 Voranschlag-Gesamtübersicht für das Jahr 2016 Einnahmen nach Gruppen (Beträge werden in EURO ausgewiesen)

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018 GemNr.: 31413 Verwaltungsbezirk: Lilienfeld Einwohnerzahl: 3.553 Land: Niederösterreich Fläche: 6,83 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2018 Seite 2 Gesamtübersicht nach Gruppen Seite 3 Gesamtübersicht

Mehr

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2018

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2018 GemNr.: 30916 Verwaltungsbezirk Gmünd Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 4111 Fläche: 58,41 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 18 Gedruckt am: 31.01.19 17:25:58 von Roman Flicker Seite 2 Kassenistabschluss

Mehr

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Benennung 1301 Lebensmitteluntersuchung Wien (MA 38 - BA 12) 2/1301/806 Veräußerung von Altmaterial 810 Leistungserlöse 1.828.334,15 2.060.000 2.220.000 817

Mehr

Niederösterreich Bundesland Niederösterreich Summe o.h + ao.h

Niederösterreich Bundesland Niederösterreich Summe o.h + ao.h NÖ-Auswertung 10.02.2013 Seite 1 Bundesland 10 Eigene Steuern 56.294,6 61.757,4 68.225,5 68.661,5 80.532,3 11 Ertragsanteile 1.654.576,2 2.065.764,2 2.482.635,2 2.447.019,2 2.696.430,3 12 Einnahmen aus

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS Magistrat der Stadt St.Pölten Inhaltsverzeichnis

RECHNUNGSABSCHLUSS Magistrat der Stadt St.Pölten Inhaltsverzeichnis RECHNUNGSABSCHLUSS 2013- Magistrat der Stadt St.Pölten Inhaltsverzeichnis Seite 3...Angaben über die Stadt 4...Antrag des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Tourismus 6...Vorbericht zum Rechnungsabschluss

Mehr

V o r a n s c h l a g s e n t w u r f

V o r a n s c h l a g s e n t w u r f Verein zur Förderung der Infrastruktur der Stadtgemeinde Bad Leonfelden u. Co KG Bezirk: Urfahr-Umgebung V o r a n s c h l a g s e n t w u r f für das Finanzjahr 2 0 1 3 Seite: 1 Seite: 2 VFI Bad Leonfelden

Mehr

Salzburg. Analyse auf Grund der Querschnittsrechnungen der Rechnungsabschlüsse. Bundesland Salzburg Summe o.h + ao.h. Salzburg-Auswertung

Salzburg. Analyse auf Grund der Querschnittsrechnungen der Rechnungsabschlüsse. Bundesland Salzburg Summe o.h + ao.h. Salzburg-Auswertung Seite 1 10 Eigene Steuern 67.184,0 63.685,7 66.590,2 71.403,8 67.215,9 11 Ertragsanteile 729.209,7 879.418,9 851.427,9 912.790,6 843.211,8 12 Einnahmen aus Leistungen 51.147,2 67.342,9 69.478,4 70.485,3

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016 GemNr.: 31710 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 9.254 Fläche: 14,85 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Erstellung

Mehr

V o r a n s c h l a g für das Haushaltsjahr 2019

V o r a n s c h l a g für das Haushaltsjahr 2019 Stadtgemeinde : H a a g Verw.Bezirk : Amstetten Land : Niederösterreich Einwohnerzahl : 5.559 Fläche : 54,00 km² V o r a n s c h l a g für das Haushaltsjahr 2019 1 30514 Haushaltsjahr 2019 Stadtgemeinde

Mehr

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019 Gemeinde Dechantskirchen Voranschlag 2019 13.12.2018 Gemeindenummer : 62265 Politischer Bezirk : Hartberg-Fürstenfeld DVR-Nummer : 0730521 VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019 Gemeinde Dechantskirchen

Mehr

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 4001 Fonds Soziales Wien (MA 24 - BA 14) 2/4001/827 Kostenersätze für die Überlassung von Bediensteten an Dritte 19.930.788,55 21.685.000 20.857.000 Summe

Mehr

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Haushalts- Voranschlag Gebühr 1301 Lebensmitteluntersuchungsanstalt (MA 38 - BA 12) 1301 2/1301/806 Veräußerung von Altmaterial... 1.000 1301 810 Leistungserlöse...

Mehr

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Benennung 4001 Fonds Soziales Wien (MA 24 - BA 14) 2/4001/827 Kostenersätze für die Überlassung von Bediensteten an Dritte 20.961.398,32 22.483.000 22.375.000

Mehr

Haushaltsjahr 2014. Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GemNr.: 31719. Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Haushaltsjahr 2014. Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GemNr.: 31719. Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GemNr.: 31719 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 14.646 Fläche: 12,59 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2014 Das Verfahren zur Erstellung des Voranschlages, des Mittelfristigen

Mehr

Gruppe 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr

Gruppe 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr Gruppe 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr Benennung 6103 Hauptstraßen B (MA 28 - BA 5) 2/6103/000 Bebaute Grundstücke 001 Unbebaute Grundstücke 020 Maschinen und maschinelle Anlagen 040 Fahrzeuge 298 Rücklagen

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018 Gemeinde St. Pantaleon-Erla GemNr.: 30529 Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 2.616 Fläche: 28,31 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2018 Abschrift der öffentlichen Kundmachung

Mehr

GEMEINDEVERBAND FÜR AUFGABEN DES UMWELTSCHUTZES IM BEZIRK GÄNSERNDORF VORANSCHLAG 2018 V O R A N S C H L A G. für das Haushaltsjahr 2018

GEMEINDEVERBAND FÜR AUFGABEN DES UMWELTSCHUTZES IM BEZIRK GÄNSERNDORF VORANSCHLAG 2018 V O R A N S C H L A G. für das Haushaltsjahr 2018 GEMEINDEVERBAND FÜR AUFGABEN DES UMWELTSCHUTZES IM BEZIRK GÄNSERNDORF VORANSCHLAG 2018 V O R A N S C H L A G für das Haushaltsjahr 2018 GEMEINDEVERBAND FÜR AUFGABEN DES UMWELTSCHUTZES IM BEZIRK GÄNSERNDORF

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Knittelfeld, 12. Dezember 2017 K U N D M A C H U N G Am 23. November 2017 wurde durch öffentlichen Anschlag kundgemacht, dass gemäß 76 Abs. 1 der Gemeindeordnung 1967, LGBl. Nr. 115/1967 in der derzeit

Mehr

VORANSCHLAG Haushaltsjahr: 2016

VORANSCHLAG Haushaltsjahr: 2016 Marktgemeinde Passail Markt 1 8162 Passail Telefon +43 3179 23300 Fax + 43 3179 23300 30 Mail marktgemeinde@passail.at oder gde@passail.gv.at www.passail.at ENDGÜLTIGER VORANSCHLAG Haushaltsjahr: 2016

Mehr

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Haushaltsstelle 1 3 0 1 Lebensmitteluntersuchungsanstalt (MA 38 - BA 12) 2/1301/806 Veräußerung von Altmaterial... 72 1.000 810 Leistungserlöse... 505.912,42

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017 Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich GemNr.: 32681 Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Seite: 1 Voranschlag-Gesamtübersicht für das Jahr 2017 Einnahmen nach Gruppen (Beträge werden in

Mehr

Nachweis über die Postensummen (in EUR)

Nachweis über die Postensummen (in EUR) 1. Einnahmen Nachweis über die Postensummen (in ) 000 Bebaute Grundstücke 4.000,00 001 Unbebaute Grundstücke 23.91 21.230.946,47 010 Gebäude 4.000,00 020 Maschinen und maschinelle Anlagen 17.424,00 030

Mehr

Gruppe 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr

Gruppe 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr Gruppe 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr 6103 Hauptstraßen B (MA 28 - BA 5) 2/6103/000 001 020 040 298 806 817 828 860 870 889 1/6103/000 001 002 010 020 030 040 042 043 050 298 400 611 614 616 617 619

Mehr

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 Gemeinde Spital am Semmering Voranschlag 2018 20.12.2017 Gemeindenummer : 62131 Politischer Bezirk : Bruck-Mürzzuschlag DVR-Nummer : 0110868 VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 Gemeinde Spital am Semmering

Mehr