Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 51

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 51"

Transkript

1 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr Februar Mai / März / Juni/ April / Juli

2 2 Inhalt & Impressum Inhalt Impressum 2 Zum Geleit 3 Kreiskirchentag 4 Gemeindeversammlung 5 Gemeindefest 6 Gemeindefest 7 Himmelfahrt 8 Marathon 8 Konfirmation 9 Kirchlicher Unterricht 10 Kindermusical 11 Förderverein Wedau 12 Förderverein Buchholz Jahre Wedau 14 Gruppen und Kreise 15 Bühne Israel 20 Ökumene 20 Begegnungstag 21 Jugendzentrum 21 Küsterteam 22 Miniclub 22 Seniorenzentrum 23 Amtshandlungen 24 Zum Geburtstag 25 Bildnachweise 30 Adressen 30 Regelm. Gottesdienste 31 Gottesdienste 32 Herausgeber: Ev. Kirchengemeinde Trinitatis / Ev. Kirchenkreis Duisburg Gemeindeversammlung Seite 4 Die Zukunft der Kirchengemeinde wird in den Blick genommen. Gemeindefest Seite 6 In diesem Jahr feiern wir das Fest vor der Kirche Am See in Wedau. Kreiskirchentag Seite 5 Ein Fest des Glaubens in Duisburg: Mittendrin - hier stehen wir! Himmelfahrt Seite 8 Der Open-Air-Gottesdienst findet wieder im Biegerpark statt. Annahmedatum 6. März 2013 für Aug./Sept./Okt. 5. Juni 2013 V.i.S.d.P.G.: Rolf-Robert Heringer Redaktion: Thomas Becker, Armin Draheim (Layout), Björn Hensel, Dietrich Köhler-Miggel, Dirk Sawatzki Druck: Basisdruck Auflage: Gemeindebrief per Bestellung und Information unter: gb_redaktion_trinitatis@arcor.de Gemeindebrief im Internet:

3 Zum Geleit 3 Ganz locker will ich ein paar Briefe schreiben. Das Telefon geht. Ich bin raus gerissen. Zugleich klingelt es an der Tür. Augenblick sage ich in den Hörer und gehe öffnen. Oft sind es Menschen, die Geld brauchen und mir eine lange Geschichte erzählen, aber da ist der liegende Hörer keine Zeit. Ich gebe etwas Geld, gehe zum Telefon. Ja, geht klar, so machen wir es. Ich will weiter schreiben. Der PC meldet sich. Ein paar s sind gekommen. Ich reagiere darauf, muss manchmal etwas nachschauen, um die richtige Information geben zu können. Jetzt, wo war ich stehen geblieben? Ach ja. Ich ertappe mich dabei, wie ich verspannt am Schreibtisch sitze. Wie alles so eng wird, zugeht. Ich stehe auf, schneide mir einen Apfel in Stücke und setzte mich wieder hin. Und sie brachten zu ihm einen, der taub und stumm war, und baten ihn, dass er die Hand auf ihn lege. Und er nahm ihn aus der Menge beiseite und legte ihm die Finger in die Ohren und Und sie brachten zu ihm einen, der taub und stumm war, und baten ihn, dass er die Hand auf ihn lege. Und er nahm ihn aus der Menge beiseite und legte ihm die Finger in die Ohren und berührte seine Zunge mit Speichel und sah auf zum Himmel und seufzte und sprach zu ihm: Hefata!, das heißt: Tu dich auf! Markus 7, berührte seine Zunge mit Speichel und sah auf zum Himmel und seufzte und sprach zu ihm: Hefata!, das heißt: Tu dich auf! Tu dich auf! Meint Jesus die Ohren, den Mund oder den ganzen Menschen? Jesus seufzt. Seufzt über das, was er vor sich sieht. Tu dich auf, Himmel. Schau Dir das Elend an. Öffne dich und öffne uns für dich. Ich entdecke, wie kreativ so ein Seufzer sein kann. Wie im Eingestehen der eigenen Unzulänglichkeit der Blick und die Bitte zu Gott in den Himmel gehen. Und da, wo sich der Himmel öffnet, wird aus dem Seufzer der Last ein Seufzer des Dankes und der Freude. Ein heller Moment. Sonntags in unseren Gottesdiensten ist Zeit zum Seufzen als Ausdruck der Belastung und des Dankes. Da geht kein Telefon, keine Mail erreicht mich und niemand steht vor der Tür und klingelt. Eine Stunde Ruhe. Ich kann wieder durchatmen. Und die Geschichte endet: Er hat alles wohl gemacht; Gott sei Dank! Dietrich Köhler-Miggel

4 4 Kreiskirchentag Mittendrin hier stehen wir! Der Evangelische Kirchenkreis Duisburg feiert am Samstag, 22. Juni unter dem Motto Mittendrin... hier stehen wir auf der Königstraße mitten in der Innenstadt den nunmehr dritten Duisburger Kreiskirchentag. Der evangelische Kreiskirchentag in Duisburg soll wieder ein Fest des Glaubens und der Verbundenheit werden. Evangelische Kirche, ihre Gemeinden und ihre Diakonie stehen mittendrin in dieser Stadt und sind nah bei den Menschen und... alle suchen der Stadt Bestes. Das und noch viel mehr möchten sie mit verschiedenen Themenständen und einigen Überraschungen für Klein und Groß beim Kreiskirchentag zeigen. Und natürlich werden die 100 Lutherbotschafter des Künstlers Ottmar Hörl ( eine besondere Rolle spielen... seine Mitsänger Gospels zum Besten geben. Unsere Gemeinde wird im und am Themenzelt Jugend mit der FeGeMo- Gruppe (Fern-Gelenkte- Modellautos) teilnehmen und ebenfalls im Themenzelt Weltweite Ökumene vertreten sein. Auch bei der Gestaltung des Bühnenprogramms ist unsere Gemeinde mit dem Gospelchor hörbar engagiert. Im Internet finden Sie unter weitere Informationen. Ralf Drückes Rolf Schotsch Der 3. Kreiskirchentag beginnt um 11:00 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend sorgt ein Bühnenprogramm mit Vorstellungen und Konzerten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dafür, dass Evangelische Kirche in der Fußgängerzone der Duisburger Innenstadt am 22. Juni gesehen und gehört wird - bis zum Abschluss und Höhepunkt, wenn David Thomas und

5 Gemeindeversammlung 5 Gemeindeversammlung Die Zukunft der Kirchengemeinde ist das Thema der Gemeindeversammlung am Sonntag, 23. Juni, im Anschluss an den Gottesdienst im Gemeindezentrum Arlberger Straße. Im April 2007 hat das Presbyterium die erste umfassende Konzeption der Kirchengemeinde Trinitatis vorgelegt. Sie ist noch im Internet abrufbar auf der Webseite unserer Kirchengemeinde unter dem Menüpunkt Dokumente. Alle fünf Jahre soll eine Konzeption überarbeitet und aktualisiert werden. Mit den Vorarbeiten dazu hat das Presbyterium begonnen. Die neue Konzeption muss den Fall 2019 zur Grundlage haben. In diesem Jahr wird eine Pfarrstelle unserer Gemeinde durch Eintritt in den Ruhestand frei werden. Da die Zahl der Gemeindemitglieder bedingt vor allem durch die Bevölkerungsentwicklung unserer Stadtteile in den letzten Jahren kontinuierlich abgenommen hat, wird eine ab sofort aus welchem Grund auch immer frei werdende Pfarrstelle nicht wieder besetzt werden können. Die Reduzierung von derzeit drei auf dann zwei Pfarrstellen bedeutet einen tiefen Einschnitt ins Gemeindeleben. Diesen Fall gilt es rechtzeitig zu bedenken, vorzubereiten und teilweise bereits umzusetzen. Die Zahl der regelmäßig in der Gemeinde stattfindenden Gottesdienste wird ebenso ein Thema sein wie die Einrichtung weiterer Personalstellen. Die genaue Tagesordnung der Versammlung wird in den Gottesdiensten der Gemeinde vorher bekanntgegeben. Mitglieder der Kirchengemeinde können beim Vorsitzenden Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung stellen. Rolf-Robert Heringer Vorsitzender des Presbyteriums Dirk Sawatzki stellv. Vorsitzender

6 6 Gemeindefest Ein Fest für Gottes Kinder Unter diesem Motto laden wir herzlich ein zum Gemeindefest am 13. und 14. Juli in und vor der Kirche Am See in Wedau. Am Samstag geht es um 18:00 Uhr los. Am Sonntag beginnt das Fest mit einem Familiengottesdienst um 10:30 Uhr. Sponsorenlauf zum Mitmachen, Zugucken, Spenden Der Sponsorenlauf zugunsten der Kindernothilfe im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg! 37 Läuferinnen und Läufer sind insgesamt 373 Kilometer gelaufen. Für das Projekt Kinder gegen Kinderarbeiten in Indonesien kamen dadurch 2.457,00 Euro zusammen! Unsere Jugendlichen, die den Lauf organisiert haben, gewannen mit diesem tollen Ergebnis bei der Kindernothilfe den 2. Platz in der Kategorie Höchster Pro-Kopf-Spendenbetrag. Gewonnen haben aber vor allem die Kinder in Indonesien! Beim Gemeindefest soll es deshalb eine Neuauflage des Laufs geben. Am Samstag zwischen 18:00 und 20:00 Uhr gehen die Aktiven auf die Strecke rund um den Masurensee. Gesucht werden ab sofort wieder Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen! Wie schnell man läuft, ist egal. Nur die Zahl der Kilometer zählt, die man bis zum Ende um 20:00 Uhr geschafft hat. Und natürlich brauchen wir Sponsoren, die bereit sind, jeden von uns gelaufenen Kilometer zu belohnen! Anmeldeunterlagen und Infos gibt es im Internet: de. Jede Runde wird abgestempelt beim Sponsorenlauf.

7 Gemeindefest 7 Essen und Trinken Getränke, Würstchen und Pommes dürfen bei einem Fest nicht fehlen! Am Samstag gibt es dazu noch Matjes. Auch die Weinstube wird dann geöffnet haben. Am Sonntag gibt es auch noch eine Salatbar, Erbsensuppe, Waffeln und Kuchen. Soweit es möglich ist, sind die Lebensmittel fair gehandelt und stammen aus ökologischem Anbau oder es sind Produkte der Region. Natürlich wird auch der Weltladen seine Produkte aus fairem Handel anbieten. und können im Laden gekauft werden. Büchertrödel Es werden immer noch richtige Bücher gelesen! Diese Erfahrung macht das Lädchen-Team mit dem kleinen Bücherregal. Beim Gemeindefest wird es deshalb einen Bücherstand geben. Die Bücher werden nicht mehr als 1,00 Euro kosten! Wer sein eigenes Bücherregal entrümpeln und gut erhaltene Bücher spenden möchte, kann seine Literatur gerne zu den Öffnungszeiten des Lädchens (Montagnachmittag und Donnerstagvormittag) abgeben. Es werden aber nur Bücher angenommen, kein anderer Trödel! Ute und Dirk Sawatzki Kinderprogramm Mit dem Thema des Gemeindefestes sind große und kleine Kinder Gottes gemeint. Aber natürlich gibt es ein besonderes Programm für die Kleineren: Neben Spielangeboten wird vor allem das Ponyreiten sicher sehr gefragt sein! Modenschau Am Sonntag ab 15:00 Uhr veranstalten die Damen des Second-Hand-Ladens eine Modenschau im Gemeindesaal. Alle Kleidungsstücke sind Spenden

8 8 Himmelfahrt & Marathon Himmelfahrt als die Alternative zur Alternativlosigkeit Wir feiern den Himmelfahrtsgottesdienst wieder gemeinsam mit anderen Gemeinden im Duisburger Süden im Bieger Park. Der Gottesdienst findet statt am Donnerstag, 9. Mai um 10:30 Uhr in der Nähe des Biergartens am Knevelshof (Bus 942 bis Bergische Landwehr ). Er wird gestaltet von Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel und den Posaunenchören von Trinitatis und Großenbaum-Rahm. Dietrich Köhler-Miggel Marathon in Buchholz Am 9. Juni laufen und rollen sie wieder durch Buchholz, die Halb- und Ganzmarathonies. Deshalb findet am Samstag, dem 8. Juni um 18:00 Uhr in der Jesus-Christus- Kirche ein Gottesdienst mit den Katechumenen statt. Wir versuchen herauszufinden, was über Jesus, den Christus, gesagt werden kann. Damit wir auch wieder in gewohnter Weise am Sonntag auf dem Norbert- Spitzer-Platz vertreten sein können, benötige ich ganz dringend einige helfende Hände für den Transport der Tische, Bänke und Pavillons. Aufbau 8:00 Uhr und Abbau gegen 13:00 Uhr. Bitte melden Sie sich bei mir per Mail oder telefonisch. Danke! Dietrich Köhler-Miggel Mit Trinitatis am Rande des Marathons Dabeisein!

9 Konfirmation 9 Alana Bela Neele Bögershausen Jan-Niclas Bonn Benny Danker Robin Danker Adriana Drawer Marco Frerix Lukas Gutknecht Mark Janssen Timo Langer Eric Ostermeier Anne Rastfeld Konfirmation Jesus-Christus-Kirche Pfingstsonntag, 19. Mai :00 Uhr Jan Rohde Anna Rösner Sandra Rozsnyai Sabrina Sadlowski Svea Schifferings Lea Schilling Lukasz Szafranski Jakob Surmund Lukas Thiel Nele Thiel Michel Tönnies Kristin Weigelt

10 10 Kirchlicher Unterricht Anmeldung zum Kirchlichen Unterricht Nach den Sommerferien beginnt wieder ein neuer Jahrgang mit dem Kirchlichen Unterricht, der mit der Konfirmation seinen feierlichen Abschluss findet. Eingeladen sind alle Mädchen und Jungen, die zwischen dem 1. Juli 2000 und dem 30. Juni 2001 geboren sind. Sie werden in den nächsten Wochen auch eine schriftliche Einladung erhalten. Sollte eine Familie keine Einladung erhalten haben, aber Sohn oder Tochter zum Kirchlichen Unterricht angemeldet werden, so ist dies möglich bei den Anmeldeterminen: Im Bereich Buchholz bei Pfarrer Björn Hensel beim Elternabend am Dienstag, 25. Juni, 20:00 Uhr in der Jesus-Christus- Kirche, Arlberger Straße 10. Im Bereich Wedau-Bissingheim bei Pfarrer Dirk Sawatzki im Anschluss an den Gottesdienst zur Begrüßung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden am Sonntag, 7. Juli um 10:30 Uhr in der Ev. Kirche, Am See 8. Der Unterricht wird in der Regel am Dienstagnachmittag im jeweiligen Gemeindezentrum stattfinden. Für alle Katechumenen bieten wir in den Herbstferien (22. bis 25. Oktober) eine Freizeit an unter der Leitung von Pfarrer Björn Hensel. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung. Björn Hensel, Dirk Sawatzki

11 Kindermusical 11 Gottesdienst mit Seeblick Am Pfingstmontag, das ist der 20. Mai, feiern wir wieder einen ökumenischen Gottesdienst direkt am Ufer des Wambachsees. Beginn ist um 11:00 Uhr auf dem Gelände des Kanusportvereins, Kalkweg 242. Der Blick auf den See vom Vereinsgelände aus ist immer ein ganz besonderes Gottesdiensterlebnis. Wir wollen mit Singen und Beten die Schönheit der Schöpfung loben. Auch evangelische Taufen sind wieder möglich. Ute Sawatzki Auch in diesem Jahr sind wieder Taufen im See möglich. Kindermusical vom barmherzigen Samariter Im Familiengottesdienst am 16. Juni um 10:30 Uhr in der Kirche Am See führt der Kinderchor die Geschichte vom barmherzigen Samariter auf. Was geschah auf dem Weg zwischen Jericho und Jerusalem? Was erlebte der Mann, der von Räubern brutal ausgeraubt und zusammengeschlagen wurde? Wer hat am Ende geholfen und wer ist vorbeigegangen? Um diese Fragen geht es in dem kleinen Musical, das die Kinder im Familiengottesdienst singend und spielend erzählen. Sarah Süselbeck Mechthild Dühr

12 12 Förderverein Wedau Förderverein Wedau-Bissingheim Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins Wedau-Bissingheim findet statt am 12. Juni um 17:00 Uhr im Gemeindehaus Am See. Hierzu laden wir herzlich ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Finanzbericht 3. Entlastung des Vorstandes 4. Projekte 5. Verschiedenes Wie in den Vorjahren sind auch wieder interessierte Gemeindeglieder zu dieser Versammlung eingeladen, um sich näher über die Arbeit des Fördervereins zu informieren. Die verbesserte, energiesparende Beleuchtung in unserem Gemeindezentrum haben Sie sicherlich schon bemerkt. Auch das ist ein Projekt, das der Förderverein ermöglicht hat. Dazu haben natürlich alle Spenderinnen und Spender beigetragen, bei denen wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchten. Damit unser Förderverein weiterhin handlungsfähig bleibt und neue Projekte angehen kann, benötigen wir auch in Zukunft Ihre Hilfe. Für den Fall, dass Ihrem Gemeindebrief kein Überweisungsträger beilag, können Sie ihre Spende gerne überweisen auf das Konto: Ev. Kgm. Trinitatis Konto-Nr Sparkasse Duisburg (BLZ ) Verwendungszweck: Förderverein WB. Ihre Spende nehmen aber auch gerne alle Mitglieder des Presbyteriums entgegen. Für Ihre Unterstützung sagen wir Ihnen schon jetzt unseren herzlichen Dank! Für den Vorstand Helga Drzsiga

13 Förderverein Buchholz 13 Förderverein Buchholz Hiermit lade ich ganz herzlich alle Mitglieder des Fördervereins Buchholz und interessierte Gemeindeglieder zur 7. Jahreshauptversammlung, am Freitag, dem 7. Juni, um 19:00 Uhr, im Kirchencafé Arlberger Straße 12 ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Jahresbericht des Vorstandes 3. Rechnungsbericht des Kassenwartes 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wahlen: a) Stellvertretender Vorsitzender b) Schriftführer 6. Vorstellung der neuen Projekte 7. Verschiedenes Änderungswünsche der Tagesordnung oder neue Projektwünsche bitten wir dem Vorstand rechtzeitig bekannt zu geben. Für den Umbau der Kirche / Licht und Beleuchtung konnten wir schon ,00 von geplanten ,00 überweisen. Das war nur möglich dank Ihrer großzügigen Spenden, der tatkräftigen Hilfe bei den einzelnen Projekten und die unterschiedlichsten Initiativen der Gruppen und Kreise, die uns mit beachtlichen Beträgen unterstützt haben. Ihnen allen gilt unser Dank. Zum Wohle unserer Gemeinde möchten wir auch in Zukunft noch viele Projekte realisieren. Deshalb bitten wir weiterhin um Ihre Hilfe und Spenden an den Förderverein Buchholz. Neben der Überweisung auf unser Konto , Sparkasse Duisburg, BLZ , können Sie Ihre Spenden auch den Pfarrern, den Presbyteriumsmitgliedern oder den Vorstandsmitgliedern des Fördervereines übergeben. In der Kirche ist unsere Spendenbox angebracht. Es grüßt sie herzlich Gottfried Paul, Vorsitzender Förderverein Buchholz

14 Jahre Wedau Der Bürgerverein lädt ein zu einer Festwoche vom 25. Mai bis 2. Juni. 100 Jahre Wedau Der Stadtteil Wedau wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Im Jahr 1913 wurden die ersten Häuser der Siedlung gebaut. Vieles ist seitdem geschehen. Aber immer noch ist der Stadtteil für viele Menschen eine Heimat, in der sie sich wohl fühlen. Das Jubiläum wird in einer Festwoche mit vielen Veranstaltungen, Festen und Höhepunkten, die vom Bürgerverein und vielen Vereinen mitgestaltet werden, gefeiert. Im Rahmen dieser Festwoche wird am Sonntag, 26. Mai um 11:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Wedauer Markt stattfinden. Thema ist die Losung des Jahres 2013 aus dem Hebräerbrief: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir! Der Kirchenchor unserer Gemeinde und der Chor der katholischen Gemeinde werden zusammen den Gottesdienst mitgestalten. Ute Sawatzki Die Kirche Am See (hier vor dem ersten Umbau) gehört seit 1924 zum Stadtteil.

15 Bühne Tratsch im Treppenhaus Die bühne 47 ist in diesem Jahr wieder zu Gast im Gemeindehaus Am See in Wedau. Am Samstag, 15. Juni um 18:00 Uhr und am Sonntag, 16. Juni um 16:00 Uhr wird die durch das Ohnsorg- Theater bekannt gewordene Komödie aufgeführt. Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt, heißt es bei Schiller. Und besonders die Bewohner des Mietshauses von Metzgermeister Tramsen, die das zweifelhafte Vergnügen haben, in direkter Nähe zu Frau Meta Boldt zu wohnen, können den Wahrheitsgehalt dieses Satzes bestätigen. Denn Meta Boldt wacht gewissermaßen über das Treppenhaus; sie meint es besonders gut mit ihren Mitbewohnern und lässt sich deshalb nichts entgehen. Tratsch im Treppenhaus wurde 1962 uraufgeführt und hat an Witzigkeit und Charme nichts verloren. Die unvergessenen Heidi Kabel und Henri Vahl machten diese Komödie von Jens Exler zu einem Klassiker mit Kultcharakter. Karten zum Preis von 10,00 Euro sind im Vorverkauf direkt bei der Spielgruppe erhältlich: Thomas Eberz bühne 47

16 20 Israel Israel in Bildern Der Arbeitskreis Christen und Juden des Kirchenkreises Duisburg tagt am Donnerstag, 20. Juni um 18:30 Uhr im Gemeindehaus Am See, um sich über die Israelreise der Gemeinde Trinitatis zu informieren. Zu dem Bericht werden Bilder der Reise gezeigt. Die Veranstaltung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Ökumene Frank Hufschmidt Dirk Sawatzki Die sogenannte Klagemauer in Jerusalem gilt Juden in aller Welt als heiligster Ort. Kunst trifft Kirche Besichtigung der Evangelischen Kirche Mittelmeiderich, Auf dem Damm 8 am Dienstag, 7. Mai, 19:00 Uhr. Insbesondere wegen der zwölf neuen Fenster im Chorbereich ist die Kirche sehenswert und die frühe Anfangszeit erforderlich. Treffpunkt: 19:00 Uhr vor der Kirche in Meiderich oder zur Straßenbahnfahrt um 18:15 Uhr an der Haltestelle Münchener Straße. Die Kirche liegt drei Minuten Fußweg von der Haltestelle Auf dem Damm entfernt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Ökumene-Ausflug nach Neuss Wir besuchen am 8. Juni die großen Kirchen: das Quiriniusmünster (mit 30-minütigem Orgelkonzert), St. Marien, die Ev. Christuskirche (Innenbesichtigung angefragt) und die hochinteressante Mack-Kapelle, gestaltet vom Künstler Heinz Mack (mit Führung). Es liegen kurze Fußwege bzw. Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen den Besichtigungen. Mittags machen wir eine Stunde Pause. Die Fahrkosten für Gruppenfahrscheine B werden umgelegt. Treffpunkt: 9:20 Uhr am S-Bahnhof Buchholz, Rückkehr ca Uhr. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Harald Stecker

17 Begegnungstag 21 Begegnungstag für Männer Zum 3. Tag der Begegnung am 6. Juli lädt die Kreiskirchliche Männerarbeit ein. Gastgeberin ist die Männergruppe in Meiderich in der Evangelischen Kirche an der Metzer Straße. Unter dem Thema Miteinander Leben gestalten wollen wir uns über die Möglichkeiten, Beispiele und Ideen austauschen, wie man in vielen Lebensbereichen wie Engagement, Hobby, Wohnen und anderes gemeinsam weiter kommt und besser leben kann. Eine Gruppe aus Pfarrern und Gemeindegliedern bereitet den Tag vor. Wir beginnen um 9:30 Uhr mit einem Stehkaffee, danach steigen wir ins Thema ein. Gegen 14:00 Uhr werden wir uns mit einem kräftigen Imbiss stärken und die Begegnung mit einer Abendmahlsfeier ausklingen lassen. Die Gastgeber und die Verantwortlichen freuen sich über alle Männer, die teilnehmen möchten. Voraussetzung ist nur das Interesse am Thema und an der Begegnung. Weitere Informationen erhalten Sie bei Björn Hensel, Synodalbeauftragter für Männerarbeit Aktuelles aus dem Jugendzentrum Arlberger Zirkus Zirkus Zirkus In diesem Jahr findet im Kinderferienprogramm Sommer ein Zirkusprojekt mit dem Zirkus ZappZarap in unserer Gemeinde statt. Über 100 Kinder und ca. 30 Betreuer üben mit Zirkuspädagogen ein spannendes und unterhaltsames Zirkusprogramm ein. Diese Zirkusvorstellung wird auch öffentlich sein und wir laden die Gemeinde recht herzlich dazu ein. Auf dem Parkplatz wird ein großes Zirkuszelt stehen und die Aufführungen sind: 2. August ca. 14:00 Uhr und am 3. August um 10:00 Uhr. Die Aufführung für Eltern und Familie ist am 3. August um 14:00 Uhr. Elke Jäger

18 22 Küsterteam Am See Küsterteam sucht Verstärkung In diesem Jahr feiern wir ein weiteres kleines Jubiläum: Unser 2003 gegründetes Küsterteam besteht inzwischen 10 Jahre! Wir sind elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diesen ehrenamtlichen Dienst regelmäßig ausüben. Zu unseren Aufgaben gehört die Begrüßung der Gottesdienstbesucher, das Anstecken der Lieder, die Vorbereitungen für Abendmahl oder Taufe sowie das Organisieren des Kirchencafés nach dem Gottesdienst. Über neue Mitstreiter würden wir uns sehr freuen. Vielleicht haben Sie ja Interesse? Dann Auch das Vorbereiten des Altars gehört zu den Aufgaben des Küsterteams. sprechen Sie uns doch mal vor oder nach dem Gottesdienst an. Oder kommen Sie einfach zu unserem nächsten Küsterteamtreffen am 1. Juli um 19:15 Uhr ins Gemeindehaus Am See! Für das Küsterteam Volker Przystupa Kindertrödel Am Freitag, den 7. Juni von 14:00 bis 17:00 Uhr bieten die Miniclubs und Mitarbeiter der Spielbude wieder einen Kindertrödel im Gemeindehaus Arlberger Straße an. 1,20 m Stand kostet 5 Euro und einen Kuchen. Infos und Anmeldung bei Gisela Rastfeld Miniclub Es sind noch Plätze frei: Donnerstags um 9:00 Uhr treffen sich seit Februar Mütter mit Kindern im Alter von 8 Monaten und 1 Jahr. Wer Lust hat, mitzumachen ist herzlich eingeladen. Infos und Anmeldung unter , Gisela Rastfeld

19 Seniorenzentrum Altenbrucher Damm 23 Buchholzer Fenster Informations- und Kontaktstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen Sprechzeiten: dienstags bis freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr Telefon Nr.: 0203 / Ansprechpartnerin: Christine Jansky Gesprächskreis für pflegende Angehörige mittwochs 14:30 bis 15:45 Uhr: 29. Mai, 26. Juni, 31. Juli. Bitte melden Sie sich bei Claudia Finke oder Christine Jansky an. Café Röschen, ein Nachmittagsangebot mit Kaffee, Kuchen, Unterhaltung, Gesang, Spielen und leichter Gymnastik für Menschen, die an Demenz erkrankt sind mit und ohne ihren Angehörigen. Wir bieten unser Café zweimal im Monat dienstags nachmittags an. Sie können gerne unverbindlich mal schnuppern kommen. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung bei: Christine Jansky Lauftreff für Menschen mit und ohne Demenzerkrankung, die gerne in Gemeinschaft laufen. können sich bei Anne Zewe Tel.: oder Christine Jansky anmelden. Tanztee sonntags ab 14:30 Uhr mit Live Musik: 5. Mai, 7. und 16. Juni. Jürgen Brandt bietet spielt jeden Montag im Monat in der Cafeteria Bingo ab 15:00 Uhr. Jeder darf mitspielen! Mittagstisch täglich in der Cafeteria von 12:15 bis 13:00 Uhr. Anmeldung nur bei größeren Gruppen notwendig. Tel Den neuen Speiseplan gibt es jeweils freitags. Kaffee, Kuchen und andere Leckereien gibt es, täglich außer mittwochs, in unserer Cafeteria, in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr.

20 30 Bildnachweise & Adressen Seite 1 +7 denis_pc - Fotolia.com Seite 14 oben Seite 4 Ev. Kircheng.Trinitatis Seite 14 unten Seite 5 Seite 19 Seite 6 Foto: Sarah Süselbeck Seite 20 Seite 8 oben fifi_deluxe -Fotolia.com Seite 21 Seite 8 unten Foto: daniel.schoenen / photocase.com Seite 22 Seite 25, 27, 29 Seite Foto: Lotz Seite Bild: Pickartz, Fotoagentur Ruhr Adressen: Vorsitzender des Presbyteriums Rolf-R. Heringer, Steiermarkstr. 57 Fax: Bezirk 1 Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel, Münchener Str. 125 Fax: dietrich.koehler-miggel@ekir.de Bezirk 2 Pfarrer Björn Hensel, Sittardsberger Allee 80 Bjoern_Hensel@t-online.de Bezirk 3 Pfarrehepaar Ute u. Dirk Sawatzki, Am See 8 a ute.sawatzki@ekir.de / dirk.sawatzki@ekir.de Pfarrerin Sarah Süselbeck sarah.sueselbeck@ekir.de Verwaltungsamt Am Burgacker 14-16, Jugendleiterin Elke Jäger, Arlberger Str elkejaeger@arlberger.de Ev. Jugendzentrum: juze@arlberger.de Kindertagesstätte Arche Altenbrucher Damm 72a Leiterin: Heike Brombach kita@diakonie-duisburg.de Kindergarten-Tagesstätte Am Fliederbusch Leiterin: Heidi Matijas kiga@trinitatis-duisburg.de Gemeindezentrum Arlberger Straße Seniorenzentrum Altenbrucher Damm Christophorus-Hof, Altenbrucher Damm Sozialstation Fröbelstr. 80, Leiterin: Ingrid Schwinke schwinke.ingrid@pflege4du.de Bild von Hans Büning Fotograf unbekannt Foto: Dirk Sawatzki Brux - Fotolia.com epd bild Grafik: Reichert Spendenkonto Förderverein Buchholz: Konto , Sparkasse Duisburg, BLZ Spendenkonto Förderverein Wedau-Bissingheim: Konto , Sparkasse Duisburg, BLZ Ist Ihnen das zu umständlich, dann nehmen die Pfarrer das Geld auch gerne bar an.

21 Regelmäßige Gottesdienste 31 in Buchholz Schulgottesdienste in der Jesus-Christus-Kirche für die Schülerinnen und Schüler des Schuljahres der GGS Böhmer Straße: Mittwoch, , um 08:15 Uhr. Ökumenische Schulgottesdienste im Caritascentrum Duisburg-Süd für die Schülerinnen und Schüler der GGS Lüderitzallee: Donnerstag, um 08:30 Uhr. Ökumenischer Schulgottesdienst zum Schuljahresschluss in der Jesus-Christus-Kirche für die Schülerinnen und Schüler der GGS Lüderitzallee: Donnerstag, um 08:30 Uhr. Ökumenischer Schulgottesdienst zum Schuljahresschluss in der Kirche St. Judas Thaddäus für die Schülerinnen und Schüler der GGS Böhmer Straße: Freitag, um 08:15 Uhr. Krabbelgottesdienste in der Jesus-Christus-Kirche Eingeladen sind alle Väter und Mütter, Opas und Omas mit kleinen Kindern. Zum anschließenden Frühstück melden Sie sich bitte bei Gisela Rastfeld, ) an. Samstag, um 10:00 Uhr. Jugend und Kinderbibelmorgen in der Jesus-Christus-Kirche Alle Kinder sind zum Singen, Spielen, Basteln, Essen eingeladen. Samstag, von 11:00 bis 14:00 Uhr. Gottesdienst im Seniorenzentrum Altenbrucher Damm 8 Mittwoch, um 16:00 Uhr mit Abendmahl, , in Wedau-Bissingheim Schulgottesdienste in der Ev. Kirche Am See für die Schülerinnen und Schüler der GGS Hermann-Grothe-Straße: Dienstag, , , um 08:00 Uhr. Ökumenischer Schulschlussgottesdienst in der kath. Kirche, Hermann-Grothe-Str. Freitag, um 10:00 Uhr für die Schülerinnen und Schüler der GGS Am See: Mittwoch, , , , um 08:15 Uhr. Ökumenischer Schulschlussgottesdienst in der Ev. Kirche Am See: Freitag, um 8:15 Uhr Kindergartengottesdienste in der Ev. Kirche Am See Donnerstag, um 11:30 Uhr Krabbelgottesdienste in der Ev. Kirche Am See Eingeladen sind Kinder von 1 bis 3 Jahren mit Geschwistern, Eltern, Großeltern. Montag, , um 16:00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Haus am See Freitag, (ökumenischer Gottesdienst zum Sommerfest) um 11:00 Uhr Donnerstag, um 10:30 Uhr,

22 Termin Jesus-Christus-Kirche Ev. Kirche Am See Sonntag :00 Björn Hensel 11:15 KiGo 10:30 Dr. Dieter Bach Himmelfahrt 10:30 Dietrich Köhler-Miggel 10:30 Dietrich Köhler-Miggel im Biegerpark Sonntag 10:00 Dietrich Köhler-Miggel 10:30 Sarah Süselbeck :15 KiGo mit Kinderkirche Pfingstsonntag 10:00 Björn Hensel 10:30 Dirk Sawatzki Konfirmation mit Kirchenchor Pfingstmontag 10:00 Björn Hensel 11:00 Ute Sawatzki Konfirmiertenabendmahl Open Air GoDi am KSV, Kalkweg 242 Sonntag :00 Dietrich Köhler-Miggel 11:15 KiGo 11:00 Ingeborg Bongardt / Ute Sawatzki Ökum. GoDi am Wedauer Markt mit Kirchenchor Sonntag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag :00 Dietrich Köhler-Miggel 11:15 KiGo 18:00 Dietrich Köhler-Miggel Abschluss Katechumenen kein Gottesdienst wg. Marathon 10:00 Björn Hensel 11:15 KiGo Gottesdienste im Mai / Juni / Juli :30 Björn Hensel anschl. Gemeindeversammlung 10:00 Rolf-Robert Heringer 11:15 KiGo 10:00 Björn Hensel Jubiläumskonfirmation 11:15 KiGo Herzliche Einladung Herzliche Einladung Herzliche Einladung 10:30 Wolfram Fröhlich 10:30 Dirk Sawatzki mit Kinderkirche 10:30 Sarah Süselbeck FamGoDi mit Kinderchor Herzliche Einladung 10:30 Ute Sawatzki 10:30 Dirk Sawatzki Anmeldung der neuen Konfis anschl. Konfirmationsjubil J. mit Kinderkirche 10:30 Ute Sawatzki Gemeindefest 10:30 Dietrich Köhler-Miggel 10:30 Dirk Sawatzki Abendmahl Taufmöglichkeit KiGo : Kindergottesdienst für Kinder ab 2 Jahre, auch mit den Eltern. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel - Björn Hensel Ute Sawatzki - Dirk Sawatzki - Sarah Süselbeck A.D.

Gemeindebrief. Glauben gemeinsam erleben. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Mai / Juni / Juli Nr.

Gemeindebrief. Glauben gemeinsam erleben. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Mai / Juni / Juli Nr. Nr. 47 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Mai / Juni / Juli 2012 Glauben gemeinsam erleben Gemeindefest Seite 4 Glaubenskurs Seite 5 Zum Geleit Alles, was

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 52 August / September / Oktober 2013

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 52 August / September / Oktober 2013 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 52 August / September / Oktober 2013 2 Inhalt & Impressum Inhalt Impressum 2 Zum Geleit 3 Aus dem Presbyterium Gemeindeversammlung

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 55 Mai / Juni / Juli 2014

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 55 Mai / Juni / Juli 2014 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 55 Mai / Juni / Juli 2014 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Aus dem Presbyterium 4 Jubiläum

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 59 05/ /2015

Gemeindebrief Ausgabe 59 05/ /2015 Gemeindebrief Ausgabe 59 05/2015 07/2015 Wenn das Rote Meer grüne Welle hat Gemeindefest rund um die Evangelische Kirche Am See Samstag, 20. Juni, 18:00 Uhr, 21. Juni, 10:30 Uhr 2 Inhalt & Impressum Inhalt

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 62 02/2016. auf kreuzen

Gemeindebrief Ausgabe 62 02/2016. auf kreuzen Gemeindebrief Ausgabe 62 02/2016 auf kreuzen Sonderausgabe zur Presbyteriumswahl am 14. Februar 2016 2 Alles zur Wahl Liebe Gemeindemitglieder, mit diesem Gemeindebrief halten Sie eine Sonderausgabe mit

Mehr

Wedauer Veranstaltungskalender 2011

Wedauer Veranstaltungskalender 2011 Wedauer Veranstaltungskalender 2011 01.03.2011 Stammtisch 04.03.2011 Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen und Ev. Gemeinde Trinitatis Beginn: 15:30 Uhr 14.03 bis 17.03.2011 Ökumenische Bibelwoche und

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 56 August / September / Oktober 2014

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 56 August / September / Oktober 2014 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 56 August / September / Oktober 2014 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Gemeindekonzeption

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Geborgen in Gottes Hand Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Was ist Taufe? Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 50 Februar / März / April 2013

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 50 Februar / März / April 2013 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 50 Februar / März / April 2013 2 Zum Geleit 315 Mio. $ verdient Oprah Winfrey im Jahr. Die Unternehmerin ist in den

Mehr

Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim

Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 45 November / Dezember 2011 / Januar 2012 Zum Geleit Ich bin getauft! Haare bis in die Kniekehlen, jahrelang nicht

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 57 November / Dezember 2014 / Januar 2015

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 57 November / Dezember 2014 / Januar 2015 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 57 November / Dezember 2014 / Januar 2015 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Besond. Veranstaltungen

Mehr

Gemeindebrief. Gemeinde bewegt: Lauftreff Seite 10. Sponsorenlauf für die Kindernothilfe Seite 21

Gemeindebrief. Gemeinde bewegt: Lauftreff Seite 10. Sponsorenlauf für die Kindernothilfe Seite 21 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 48 August / September Februar / März / Oktober / April 2012 Gemeinde bewegt: Lauftreff Seite 10 Sponsorenlauf für

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 54 Februar / März / April 2014

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 54 Februar / März / April 2014 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 54 Februar / März / April 2014 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Jesus-Christus-Kirche

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 60 08/ /2015

Gemeindebrief Ausgabe 60 08/ /2015 Gemeindebrief Ausgabe 60 08/2015 10/2015 Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. (Römer 15, 7) 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim

Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 44 August / September / Oktober 2011 Zum Geleit Jesus Christus spricht: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so

Mehr

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38, 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 16.03.2012 Kirchliche Nachrichten DER EV. KIRCHENGEMEINDE UCHTELFANGEN mit den Ortschaften

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 53 November / Dezember 2013 / Januar 2014

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 53 November / Dezember 2013 / Januar 2014 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 53 November / Dezember 2013 / Januar 2014 2 Inhalt & Impressum Inhalt Impressum 2 Zum Geleit 3 Besondere Veranstaltungen

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/ OT Tag am 10. Juni 2016 der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof 134 53121 Bonn Tel.: 0228/ 61 28 27 Email: info@jap-bonn.de Internet: www.jap-bonn.de Stand Juni 2016 Seite 1 Besondere

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 58 Februar / März / April 2015

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 58 Februar / März / April 2015 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 58 Februar / März / April 2015 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Aus dem Presbyterium

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Evangelischer Gemeindeverein

Evangelischer Gemeindeverein Evangelischer Gemeindeverein zur Unterstützung des kirchlichen Lebens in Dichtelbach e.v. Eine Information Seit mehr als 400 Jahren steht die Kirche im Dorf und da soll sie auch bleiben. Eine lange Geschichte

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 68 05/ /2017. Kirchentag - Abschluss in Wittenberg und Buchholz

Gemeindebrief Ausgabe 68 05/ /2017. Kirchentag - Abschluss in Wittenberg und Buchholz Gemeindebrief Ausgabe 68 05/2017 07/2017 Kirchentag - Abschluss in Wittenberg und Buchholz 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Kirchentag 4 500 Jahre Reformation 5 Besondere Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 72 05/ /2018

Gemeindebrief Ausgabe 72 05/ /2018 Gemeindebrief Ausgabe 72 05/2018 07/2018 Gemeindefest am 7. und 8. Juli rund um die Kirche Am See 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Aus dem Presbyterium 4 Gemeindefest 7 Förderverein

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 65 08/ /2016. Singen! Feiern und Mitmachen Seite 4 und 5

Gemeindebrief Ausgabe 65 08/ /2016. Singen! Feiern und Mitmachen Seite 4 und 5 Gemeindebrief Ausgabe 65 08/2016 10/2016 Singen! Feiern und Mitmachen Seite 4 und 5 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Jubiläum 4 Aus dem Presbyterium 6 Bibel 8 Erntedank 9 Reformation

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr