Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 56 August / September / Oktober 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 56 August / September / Oktober 2014"

Transkript

1 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 56 August / September / Oktober 2014

2 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Gemeindekonzeption 4 Gemeindebüro 6 Erntedankgottesdienste 7 Jubiläum Jesus-Christus-Kirche 9 Männerarbeit 13 Eisenbahn 14 Gruppen und Kreise 15 Ev. Jugendzentrum Arlberger 19 Band Jesus-Christus-Kirche 20 Kindergarten Am Fliederbusch 21 Seniorenzentrum 22 Kleidersammlungen 22 Seniorenzentrum 23 Amtshandlungen 24 Zum Geburtstag 25 Bildnachweise 30 Adressen 30 Regelm. Gottesdienste 31 Gottesdienste 32 Gemeindekonzeption Seite 3, 4 und 5 Das Presbyterium hat die Arbeit am neuen Wegweiser begonnen. Eisenbahn Seite 14 Wir machen Dampf für das Friedensdorf Oberhausen. Büro Seite 6 Ab 1. September für Sie da: Claudia Knothe-Warrelmann. Kindergarten Seite 21 Die Fliederbüschler feiern 100 Jahre. Herausgeber: Ev. Kirchengemeinde Trinitatis / Ev. Kirchenkreis Duisburg V.i.S.d.P.G.: Ralf Drückes Redaktion: Thomas Becker, Armin Draheim (Layout), Björn Hensel, Dietrich Köhler-Miggel, Dirk Sawatzki Annahmedatum 11. Juni 2014 für Nov./Dez./Jan. 10. September 2014 Druck: Basisdruck Auflage: Gemeindebrief per Bestellung und Information unter: info@trinitatis-duisburg.de Gemeinde im Internet:

3 Zum Geleit 3 Ein einfaches Holzgestell ist es nur, unten mit einer eisernen Spitze versehen. Mit der linken Hand führt der Bauer den leichten Pflug, in der rechten hält er einen Stock, den Ochsen zu lenken und zu treiben. Das erfordert hohe Konzentration. Wer auch nur einen kurzen Blick zurück wirft, wird sofort einen Knick in der Furche haben, schlimmer noch: Er könnte sich an einem Stein im Boden festfahren und sogar seinen Pflug ruinieren. Vorwärtsgehen, den Blick auf das Ende der Furche gerichtet, das ist die Aufgabe des pflügenden Bauern. Jesus beschreibt mit diesem Bild die christliche Nachfolge. Für unsere Gemeindekonzeption aus dem Jahr 2007 wurde dieses Motiv zu einem Leitwort. Inzwischen liegen die ersten neu überarbeiteten Kapitel vor. Das Presbyterium nimmt jetzt den Zeitraum 2020 bis 2030 in den Blick. Wie werden wir unter ganz neuen Bedingungen unsere Aufgaben als Kirchengemeinde erfüllen können? Wir rechnen bis 2030 noch einmal mit einer Halbierung unserer Finanzkraft und unserer Möglichkeiten. Das bedeutet eine Wer seine Hand an den Pflug legt und zurücksieht, der ist für das Reich Gottes nicht geeignet. Lukas 9, 62 Halbierung der Pfarrstellen, des Personals, des Gebäudebestands. Dabei haben wir doch schon so viel aufgegeben! Ohne Abschiedsschmerz wird das nicht gehen. Da will einer noch seinen Vater begraben, ein anderer zu Hause Abschied nehmen (Lk 6, 59-61). Jesus will nur den Blick nach vorn zulassen. In der Zukunft warten neue Herausforderungen, auch neue Chancen, ungeahnte Überraschungen und Bereicherungen. Die lassen sich aber nur entdecken, wenn der Blick nicht rückwärtsgewandt auf Altvertrautes fixiert ist. Neues Gelände wartet auf die Bearbeitung. Die Zukunft im Blick wird am Horizont etwas ganz Neues auftauchen: das kommende Reich Gottes, das noch einmal ganz anders sein wird als unsere Kirche, die immer nur auf Zeit existiert. Dirk Sawatzki

4 4 Gemeindekonzeption Neue Wegweisung Gottes Liebe verkündigen - Geborgenheit erfahren - In der Kraft des Heiligen Geistes aufbrechen: so lauten kurz gefasst die Leitgedanken unserer Gemeindekonzeption, die das Presbyterium im Jahr 2007 erstmals vorgelegt hat. In der Gemeindeversammlung am 5. November werden die ersten überarbeiteten Kapitel der neuen Konzeption 2014 vorgestellt. In der Konzeption stellt unsere Kirchengemeinde ihre Arbeit dar, reflektiert diese kritisch und beschreibt zukünftige Aufgaben und Ziele. Die Gemeindekonzeption ist gleichzeitig die Grundlage für die Finanzplanung unserer Kirchengemeinde. Im Jahr 2012 hat sich das Presbyterium dazu entschieden, die Gemeindekonzeption zu überarbeiten. Vieles hat sich verändert nicht zuletzt mit Blick auf die Anforderungen, die sich aus dem Neuen Kirchlichen Finanzwesen (NKF) ergeben. NKF drängt die Kirchengemeinden dazu, in 5 Handlungsfeldern darzustellen, welche Ziele verfolgt werden und wie hoch der Einsatz von zeitlichen und finanziellen Ressourcen diesbezüglich ist. Die Auseinandersetzung mit der bestehenden Konzeption und den jährlich zu erstellenden und zu prüfenden Zielbeschreibungen führte dazu, dass das Presbyterium im Mai 2014 beschlossen hat, die Gemeindekonzeption nicht mehr als Ganzes zu bearbeiten und herauszugeben. Die einzelnen Kapitel werden nun nach und nach bearbeitet und dann auch zeitnah veröffentlicht. Diese Vorgehensweise gibt uns die Möglichkeit Anpassungen dann vorzunehmen, wenn sie anstehen. Die Grundfragen, die wir in den Kapiteln beantworten, lauten in der Regel: Bestandsaufnahme: Was haben wir? Was wollen wir? Was müssen wir in Zukunft aufgeben? Wie wird die Gemeinde ihre Aufgaben evtl. durch Kooperation mit anderen Gemeinden, Werken,

5 Gemeindekonzeption 5 Kirchenkreis abdecken, die sie aus einer Kraft nicht erfüllen kann? Dort, wo das NKF Zielbeschreibungen erwartet werden folgende Fragen beantwortet: Ziele: Welche Wirkungen wollen wir erreichen? Maßnahmen: Was muss konkret getan werden, um diese Ziele zu erreichen? Tendenzen: Welche Entwicklungen und Zusammenhänge beeinflussen die Entwicklung? Kennzahlen unterstützen die Planung und Steuerung und messen, ob Ziele erreicht wurden; Leistungskennzahlen beziehen sich auf die Durchführung von Maßnahmen hinsichtlich Quantität, Qualität und Effizienz; Wirkungszahlen messen, was die Maßnahmen auslösen und ob die geplanten Wirkungen eingetreten sind. Sie finden die Gemeindekonzeption mit bereits bearbeiteten und im Presbyterium beschlossenen, aber auch mit alten Kapiteln auf unserer Internetseite Es ist selbstverständlich auch möglich, ausgedruckte Exemplare zu erhalten, die dann den aktuellen Bearbeitungsstand beinhalten. Wenden Sie sich dazu an unser neues Gemeindebüro, oder sprechen Sie mich einfach an. Ralf Drückes Wir laden herzlich ein zur Gemeindeversammlung am Mittwoch, 5. November 18:00 bis 20:00 Uhr im Gemeindehaus Arlberger Straße. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Gemeindekonzeption (Kapitel Gottesdienste, Konfirmandenarbeit, Kirchentag) 2. Gemeinsame Gottesdienste: Rückblick auf das vergangene Jahr 3. Umzug Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel 4. Rückblick auf das Jubiläum Jesus-Christus-Kirche Wenn Sie weitere Punkte diskutieren möchten, melden Sie das bitte im Vorfeld an bei Ralf Drückes

6 6 Gemeindebüro Unser neues Gemeindebüro In den Räumen des alten Gemeindeamtes in Buchholz wird ein neues Büro auch als Anlaufstelle für Gemeindemitglieder entstehen. Schon seit langer Zeit suchen wir im Presbyterium nach der Möglichkeit unsere Pfarrerinnen und Pfarrer zu entlasten. Dies soll vor allem bei den Tätigkeiten geschehen, für die kein Theologiestudium notwendig ist. Einen nicht geringen Anteil ihrer wöchentlichen Arbeitszeit bringen sie für gemeindenahe Verwaltungsarbeiten auf, die nicht an das Verwaltungsamt übergeben werden können. Deshalb hat das Presbyterium beschlossen, eine Bürostelle mit einem Umfang von 8 Stunden pro Woche einzurichten. Wir freuen uns sehr, dass Frau Knothe-Warrelmann, die schon seit Jahren im Gemeindebereich Buchholz Hausmeistertätigkeiten übernimmt, bereit ist, ihre wöchentliche Arbeitszeit Claudia Knothe-Warrelmann entsprechend aufzustocken und diese Tätigkeiten zu übernehmen. Das neue Gemeindebüro, das wir am 1. September eröffnen, wird eingerichtet in den Räumen des ehemaligen Gemeindeamtes an der Arlberger Straße 10. Es ist das Büro mit den Fenstern zum Vorplatz. Zu erreichen ist Frau Knothe-Warrelmann: persönlich: Montag 9:00 bis 10:00 Uhr und Donnerstag 17:00 bis 18:00 Uhr telefonisch: (außerhalb der Bürozeiten läuft ein Anrufbeantworter) per gemeindebuero@trinitatisduisburg.de Wir wünschen Frau Knothe-Warrelmann Gottes guten Segen für ihre Arbeit und hoffen nicht nur unsere Pfarrerinnen und Pfarrer zu entlasten, sondern auch den Gemeindemitgliedern eine zuverlässige Anlaufstelle bieten zu können. Ralf Drückes

7 Erntedankgottesdienste 7 Wer sagt der Maus, wie man Löcher gräbt? Dies und andere schwere Fragen und Rätsel werden im Mittelpunkt unseres Gottesdienstes zum Erntedankfest stehen. Ist es selbstverständlich, dass die Spinne weiß, wie man Netze webt, oder steckt mehr dahinter? Der Kinderchor wird singen und erzählen. Wird es Antworten geben? Suchen und fragen Sie mit uns am Jubiläums-Dank In der Jesus-Christus-Kirche wird das diesjährige Erntedankfest mit dem Kirchenjubiläum verknüpft. Begangen wird es am 28. September mit einem Familiengottesdienst um 10:00 Uhr. Um so kleine Wunder der Schöpfung wie die Maus geht es im Familiengottesdienst., 28. September um 10:30 Uhr in der Kirche Am See. Ute Sawatzki / Mechthild Dühr In den Wochen vor Erntedank werden nach den Gottesdiensten Spardosen in Form einer Kirche ausgegeben (Bild). An Erntedank wird geerntet. Die vollen Dosen werden mitgebracht und im Gottesdienst entleert: unser Dank für diese Kirche. Der Erlös kommt dem Förderverein zum Erhalt der Gebäude zu Gute. Nach dem Gottesdienst gibt es einen Brunch in der Kirche mit den Speisen, die von den Gottesdienstbesuchern mitgebracht werden. Am Kundenstopper befinden sich Listen, auf denen man sich eintragen kann. Auch die Pfahlaktion soll im Gottesdienst zur Sprache kommen. Deshalb bin ich auf der Suche nach Geschichten, die Sie rund um ihren Pfahl erlebt haben. Vielleicht möchte auch jemand noch einmal seine Motivation, einen Pfahl zu gestalten und aufzustellen, vorstellen. Sprechen Sie mich an! Dietrich Köhler-Miggel

8 8 Erntedankgottesdienste Ernteandacht im Kleingarten Der Kleingartenverein Zimmerstraße lädt herzlich ein zum Ökumenischen Erntedankfest am, 5. Oktober um 15:00 Uhr. Gemeinsam mit Pastor Adam Patalong feiern wir zuerst eine Andacht im wetterfesten Pavillon vor dem Vereinshaus. Ein schön gedeckter Altar mit allem, was die Gärten hergeben an Obst, Gemüse und Blumen Pfarrer Björn Hensel, Frau Elvira Thurau, Vorstand Kleingartenverein, und Pastor Adam Patalong vor der Andacht 2013 erinnert uns daran, dass wir bei aller eigenen Anstrengung auch auf den Segen Gottes angewiesen bleiben, damit das Werk gelingt. Anschließend lassen wir uns Kaffee und Kuchen schmecken. Das Vereinshaus erreichen Sie über den Eingang Keniastraße, wo auch Parkplätze zu finden sind. Björn Hensel

9 Jubiläum Jesus-Christus-Kirche 9 50 Jahre Jesus-Christus-Kirche Ein Rückblick auf die erste Hälfte des Jubel-Jahres. Wie sieht das aus? Wie fühlt es sich an? Immer wieder wird der Schatz deutlich, den wir mit unserer Kirche im Duisburger Süden haben. Die Dachrenovierung, vor 4 Jahren durchgeführt, brachte den Fernsehgottesdienst ins rechte Licht. Die Kameramänner, die ein Auge für Licht besitzen, haben wunderbare Bilder gesendet. Das Altarkreuz habe ich noch nie so lebendig gesehen. Und lebendig war auch die erste Hälfte des Jubiläumsjahres. Dafür spricht der gute Besuch der Veranstaltungen. Mehrmals hatten wir 400 Menschen und mehr in der Kirche. Programme und Liederblätter wurden knapp. Die Pfähle wurden fröhlich wie eine Trophäe mit nach Hause genommen. Jetzt stehen sie rund um die Kirche, in ganz Buchholz und darüber hinaus verteilt: ein fröhliches Zeichen für die Wirkung, die von unserer Kirche ausgegangen ist und natürlich vor allem immer noch ausgeht. Nun freuen wir uns auf die Veranstaltungen rund um das Jubiläum der Indienstnahme am 25. Oktober Abschluss und Höhepunkt wird der Gottesdienst am 26. Oktober um 10:00 Uhr sein. Dabei gibt es eine Premiere: Alle drei Chöre unserer Gemeinde werden gemeinsam singen. Fast ein Jahr Vorbereitung steckt darin. Auch an der Kirche Am See stehen Pfähle: Die Kinder der Kinderkirche haben ihre Lieblingsgeschichten der Bibel gemalt. So erzählen die Pfähle von Gottes bunter Geschichte mit seinen Menschen. So freue ich mich auf interessante Begegnungen und Veranstaltungen in den letzten vier Festwochen. Dietrich Köhler-Miggel

10 10 Jubiläum Jesus-Christus-Kirche Die Ratzeputz-Gruppe Ratzeputz-Theater strandet in Buchholz Das Ratzeputz-Theater aus Rheinberg erzeugt Spannung mit dem komischen Thriller Gestrandet von Mary Bakker-Schoon. Sie gastieren zum dritten Mal in unserer Gemeinde. Samstag 18. und 19. Oktober jeweils 17:00 Uhr im Gemeindesaal Arlberger Straße 8. Karten gibt es zum Preis von 4,00 Euro im Löwenzahn und bei der Buchhandlung Was ihr wollt, Münchner Str. 53. Dietrich Köhler-Miggel Kirche und Gesundheit Prof. Dr. Peer Abilgaard, Chefarzt der Psychiatrie des Marienhospitals, Enkel eines evangelischen Pfarrers, wird uns Verbindungen von der frohen Botschaft und dem Gesundwerden von Menschen aufzeigen. In vielen Gesprächen, die ich mit ihm führen konnte, war ich erstaunt über die Vergleichbarkeit von theologischen und psychologischen Aussagen. Ich verspreche mir eine lebendige Veranstaltung am 21. Oktober 19:00 Uhr im Gemeindesaal Arlberger Straße. Der Eintritt ist frei! Prof. Dr. Peer Abilgaard Dietrich Köhler-Miggel

11 Jubiläum Jesus-Christus-Kirche 11 Wie isset? Muss! Rheinisches Kabarett Der ehemalige Ratspräsident der EKD, Manfred Kock, und Prof. Dr. Okko Herlyn kommen mit ihrem heiteren und tiefsinnigen Programm zu uns. Sie bieten am 23. Oktober ab 19:30 Uhr in der Jesus-Christus-Kirche peinlich genaue Einblicke in kirchliche und andere rheinische Realsatire. Zwanghafte Ungenauigkeiten wechseln mit genussvollem Beleidigtsein, rheinische Beredsamkeit mit politischen Korrektheiten quer durch die Stammtische. Mit dieser Veranstaltung geben wir der langjährigen, tiefen Verbindung von Gemeinde und Jahresfest der Evangelischen Frauenhilfen Der Kreisverband Süd feiert am 22. Oktober um 15:00 Uhr im Gemeindesaal Arlberger Straße und ab 16:15 Uhr in der Jesus-Christus- Kirche. Im Mittelpunkt steht eine Autorenlesung der Schriftstellerin Petra Fietzek: Ins eigene Leben geschrieben Psalmen für heute. Musikalisch begleitet wird sie von Elena Janzen an der Harfe. Natürlich werden auch Begegnungen beim Kaffeetrinken nicht zu kurz kommen. Elisabeth Adolphs Kindernothilfe einen Ausdruck. Der Erlös geht deshalb an sie. Karten kosten 15 Euro (Schül/Stud. 10 Euro), zu bekommen im Löwenzahn, Münchener Straße 86 und bei Was ihr wollt, Münchener Straße 53. Dietrich Köhler-Miggel

12 12 Jubiläum Jesus-Christus-Kirche Tanzvergnügen im Gemeindesaal Arlberger Straße Zu alt für die Disco - aber jung genug, das Tanzbein zu schwingen? Erinnert ihr euch noch an die Tanzkurse, die Anfang der 90er Jahre im Gemeindesaal stattfanden? Egal ob man es noch weiß oder nicht, wir werden das Tanzbein schwingen! Musik aus der damaligen Zeit, aber auch neue Lieder, zu denen man gut tanzen kann, werden am 24. Oktober um 19:00 Uhr im Gemeindesaal Arlberger Straße von unserem DJ aufgelegt. Wir wollen uns mit den Standard- und Modetänzen der letzten 50 Jahre vergnügen. Passen sie noch? Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird jedoch gebeten. Platzkarten in Verbindung mit Verzehrbons im Wert fünf Euro gibt es ab 1. September bei: Uta und Uwe Fischer, Böhmer Straße 17, sowie im Frauentreff und im Männerkreis. Uta Fischer In den Tanzpausen kann man sich mit kleinen Snacks und kühlen Getränken stärken - und sich natürlich auch austauschen, vielleicht gibt es ja gemeinsame Erinnerungen.

13 Männerarbeit 13 Begegnungstag für Männer Zum 4. Mal lädt die Kreiskirchliche Männerarbeit ein zum Begegnungstag am 30. August. Unter dem Thema Wege zum Glück wollen wir uns mit anderen Männern austauschen darüber, was uns und unser Leben glücklich macht und warum wir uns manchmal damit so schwer tun, es zu erreichen. Ein Vorbereitungskreis mit den Synodalbeauftragten hat den Tag vorbereitet. Wir beginnen wie üblich mit einem Stehcafé um 9:30 Uhr, danach beschäftigen wir uns mit dem Thema. Gestärkt an Leib (mit einem Mittagsimbiss) und Seele, mit einer Abendmahlsandacht zum Ende, machen wir uns dann wieder auf unsere individuellen Wege. Der gastgebende Männerkreis Meiderich in der Evangelischen Kirche Metzer Straße und der Vorbereitungskreis freuen sich über alle Männer, die teilnehmen möchten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Björn Hensel, Synodalbeauftragter für Männerarbeit Kreiskirchlicher Männersonntag in Buchholz Wunderbar gemacht Männer Körper Leben. Unter diesem Thema lädt der Männerkreis Buchholz zum diesjährigen Kreiskirchlichen Männersonntag ein für, 5. Oktober, 10:00 Uhr in unsere Jesus- Christus-Kirche. Wie Glaube und Gottesdienst ein Haus brauchen, in dem sie Gestalt finden, ohne darauf beschränkt zu sein, hat auch der Mensch einen Körper, in dem der Geist Der Männerkreis auf Besichtigung bei HKM, 2013 oder die Seele wohnen, und in dieser Einheit wird das Leben gestaltet. Wie Männer zu ihrer körperlichen Seite stehen, wollen wir in diesem Gottesdienst bedenken, feiern und ausdrücken. Die Predigt zu Psalm 139, 14 hält OKR i. R. Harald Bewersdorff. Anschließend gibt es weiteren Austausch zum Thema und einen Imbiss. Björn Hensel

14 14 Eisenbahn Zurücktreten von der Bahnsteigkante! Der Zug fährt ab. Diese Durchsage wird in den Herbstferien vom 8. bis 12. Oktober im Gemeindehaus an der Arlberger Straße aus den Lautsprechern zu hören sein. Von 10:00 bis 18:00 Uhr ( ab 11:30 Uhr) werden zu Gunsten des Oberhausener Friedensdorfs und deren Kinder auf drei getrennten, aber in sich verbundenen Kreisen schwere Dampfgüterzüge, Personenzüge gezogen von Dampf und Dieselloks, sowie Dieseltriebwagen ihre Runden drehen. In einem Bahnbetriebswerk mit Drehscheibe und Lokschuppen wird reger Rangierbetrieb stattfinden. Kinder können und dürfen die Züge steuern. Herzlich willkommen, für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Rolf Meißburger

15 Ev. Jugendzentrum Arlberger 19 Neues aus dem Ev. Jugendzentrum Arlberger Programm August 2014 bis Januar 2015 Montag: Geschlossen Dienstag: 15:00 19:00 Uhr Offene Türe 15:00 17:30 Uhr Keller-Kinder-Cafe 17:30 19:30 Uhr Jugendtreff ab 14 J. 19:30 22:00 Uhr Frauentreff Wir Frauen alle 14 Tage Mittwoch: 15:00 19:00 Uhr Offene Türe 15:30 17:00 Uhr Mädchentreff ab 6 J. 17:00 18:30 Uhr Mädchentreff ab 10 J. 19:30 22:00 Uhr Theatertreff Buchholzer Bühne Donnerstag: 15:00 19:00 Uhr Offene Türe 17:00 18:30 Uhr Vorbereitungstreff Jugendkinderbibelmorgen Freitag: 15:00 18:00 Uhr Offene Türe 16:00 18:00 Uhr Spieletreff 18:00 20:00 Uhr Mitarbeitertreff Samstag: 11:00 14:00 Uhr Kreativtreff ab 10 J. Die nächsten Jugendkinderbibelmorgen für Kinder ab 6 Jahren finden statt: 20. September 11:00 14:00 Uhr 22. November 11:00 14:00 Uhr Vom 26. September bis nach den Herbstferien ist das Jugendzentrum wegen Urlaubszeit geschlossen. Oktoberfest Am 27. September laden wir wieder zum Oktoberfest in den Gemeindesaal an der Arlberger Straße ein. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr, der Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Kartenvorverkauf findet am 27. August um 18:30 Uhr im Jugendzentrum bei Elke Jäger statt. Karl-Martin Faeser Oktoberfest 2013

16 20 Band der Jesus-Christus-Kirche Wir sind die Band Unsere Sänger(innen) sind zwischen 15 Jahren und 40+ alt und wünschen sich Nachwuchs zur Verstärkung, mit neuen Ideen und Wünschen, die Spaß haben ihre Stimme auszuprobieren. Da wir sehr oft 4-stimmig singen, könnt ihr euch vom Sopran bis zum Bass einbringen. Wir treffen uns jeden Donnerstag um 19:30 Uhr, proben für Gottesdienste und Feiern, probieren unterschiedliche Stilrichtungen in der Chormusik aus. Wir singen From a distance, Lobe den Herren in moderner Weise, Gospel wie Swing low, Swing-Arrangements oder neue Lieder in mehrstimmigen Versionen. Singen mit Mikrofon oder ohne, mit E-Piano oder a capella. Wenn ihr Lust habt uns zu testen, kommt doch an einem Donnerstag vorbei und singt mit uns mit. Vielleicht wollt ihr ja dabei bleiben. Könnt ihr ein Instrument spielen, das zum E-Piano und Chor passt, wäre auch hier eine Möglichkeit. Euer Chorleiter Jürgen Kregel

17 Kindergarten Am Fliederbusch Jahre Kindergarten Die Fliederbüschler feiern weiter. Am 17. Oktober 1914 wurde der Kindergarten Am Fliederbusch in Wedau eröffnet. Auf die Feier dieses Ereignisses bereiten sich die Kinder der Einrichtung bereits das ganze Jahr vor. Auf Zeitreisen sind sie in andere Jahrhunderte gereist, haben Ritter und Römer besucht und sind sogar den Hippies der 70er begegnet. Die Zeitreise geht weiter: Woher komme ich? Wer ist meine Familie, wie haben meine Vorfahren gelebt? Ofelia, Fatmanur und Leni suchen nach dem Goldschatz der Einrichtung. Viele spannende und festliche Ereignisse wird das Jubiläumsjahr noch bringen, bis es in der Woche der Gründung seinen Höhepunkt erreicht. Am Tag der Gründung selbst gibt es ein Schlumpffest für die Kinder und am, 19. Oktober um 10:30 Uhr in der Kirche Am See einen Festgottesdienst. Da werden wir wieder eine Zeitreise antreten und an den Beginn unserer Zeitrechnung reisen zu einem ganz besonderen Kind, das uns alle, Erwachsene und Kinder, mit Gott verbindet. Ute Sawatzki

18 22 Seniorenzentrum Altenbrucher Damm Buchholzer Fenster Und noch ein Jubiläum: 20 Jahr Radio Altenbrucher Damm im Seniorenzentrum Das Radio-Team, besteht jetzt aus sieben Ehrenamtlichen Hans Greiffenberg, Dietmar Pohl, Werner Flügel, Guido Klimek, Marlies Brohm, Christa Hoffmann und Jürgen Brandt. Das Radio-Team bei der Programmplanung Sie treffen sich wöchentlich im Studiokeller und produzieren mit viel Spaß und Ideen zu ganz unterschiedlichen Themen Sendungen für Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum. Christine Jansky Kleidersammlungen Gut erhaltene Kleidung als Spende nimmt zu den Öffnungszeiten das Wedauer Kleiderlädchen der Kirchengemeinde, Am See 8, an. Der Verkaufserlös ist bestimmt für den Förderverein Bereich Wedau-Bissingheim. Öffnungszeiten: montags 15:00 bis 18:00 und donnerstags 09:00 bis 12:00 Uhr. Für das Arbeitsprojekt Wir machen Arbeit des Diakoniewerks Duisburg sammeln wir gut erhaltene Altkleider und Schuhe. Dazu wurde ein Sammelcontainer im Durchgang zum Jugendheim an der Arlberger Str. 10 aufgestellt. Gebrauchte Briefmarken können im Eingangsbereich der Kirchen für Bethel abgegeben werden.

19 Seniorenzentrum Altenbrucher Damm 23 Buchholzer Fenster Informations- und Kontaktstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen Sprechzeiten: dienstags bis freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr Telefon Nr.: 0203 / Ansprechpartnerin: Christine Jansky Tanztee ab 14:30 Uhr mit Live Musik am 24. August, 28. September und am 26. Oktober. Café Röschen, ein Nachmittagsangebot mit Kaffee, Kuchen, Unterhaltung, Gesang, Spielen und leichter Gymnastik für Menschen, die an Demenz erkrankt sind mit und ohne ihren Angehörigen. Wir bieten unser Café zweimal im Monat dienstags nachmittags an. Sie können gerne unverbindlich mal schnuppern kommen. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung bei: Christine Jansky Gesprächskreis für pflegende Angehörige mittwochs 14:30 bis 15:45 Uhr am 27. August, 24. September und 29. Oktober Bitte melden Sie sich bei Claudia Finke oder Christine Jansky an. Lauftreff für Menschen mit und ohne Demenzerkrankung, die gerne in Gemeinschaft laufen. Können sich bei Anne Zewe Tel.: oder Christine Jansky anmelden. Jürgen Brandt bietet spielt jeden Montag im Monat in der Cafeteria Bingo ab 15:00 Uhr. Jeder darf mitspielen! Mittagstisch täglich in der Cafeteria von 12:15 bis 13:00 Uhr. Anmeldung nur bei größeren Gruppen notwendig. Tel Den neuen Speiseplan gibt es jeweils freitags. Kaffee, Kuchen und andere Leckereien gibt es, täglich außer mittwochs, in unserer Cafeteria, in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr.

20 30 Bildnachweise & Adressen Seite 1, Rolf Meißburger Seite 3 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart Seite 4 artsilensecom - Fotolia.com Seite 6, 9 Dirk Sawatzki Seite 7 oben Iosif Szasz-Fabian - Fotolia.com Seite 7 unten Dietrich Köhler-Miggel Seite 8 André Thurau Seite 10 oben Ralf Vogel / Adressen: Vorsitzender des Presbyteriums Ralf Drückes, Böhmer Str. 11, ralf.drueckes@gmx.de Bezirk 1 Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel, Münchener Str. 125 Fax: dietrich.koehler-miggel@ekir.de Bezirk 2 Pfarrer Björn Hensel, Sittardsberger Allee 80 bjoern_hensel@t-online.de Bezirk 3 Pfarrehepaar Ute u. Dirk Sawatzki, Am See 8 a ute.sawatzki@ekir.de / dirk.sawatzki@ekir.de Pfarrerin z. A. Sarah Süselbeck sarah.sueselbeck@ekir.de Gemeindebüro Arlberger Straße Claudia Knothe-Warrelmann gemeindebuero@trinitatis-duisburg.de montags 9:00-10:00 Uhr / donnerstags 17:00-18:00 Uhr Verwaltungsamt Am Burgacker 14-16, Jugendleiterin Elke Jäger, Arlberger Str elkejaeger@arlberger.de Ev. Jugendzentrum: juze@arlberger.de Kindertagesstätte Arche Altenbrucher Damm 72a Leiterin: Heike Brombach kita@diakonie-duisburg.de Kindergarten-Tagesstätte Am Fliederbusch Leiterin: Heidi Matijas kiga@trinitatis-duisburg.de Seniorenzentrum Altenbrucher Damm Christophorus-Hof, Altenbrucher Damm Sozialstation Fröbelstr. 80, Leiterin: Ingrid Schwinke schwinke.ingrid@pflege4du.de Seite 10 unten privat Seite 11 oben privat Seite 11 unten Ralf Krämer / Kindernothilfe Seite Uwe Fischer Seite 21 Sevin Tabak - Kindergarten Am Fliederbusch Seite 22 Foto: Werner Flügel, Montage: Hans Greiffenberg Seite 25, 27, 29 Grafik: Spannring Spendenkonto Förderverein Buchholz: IBAN: DE BIC: DUISDE33XXX Sparkasse Duisburg Spendenkonto Förderverein Wedau-Bissingheim: IBAN: DE BIC: DUISDE33XXX Sparkasse Duisburg Ist Ihnen das zu umständlich, dann nehmen die Pfarrer das Geld auch gerne bar an.

21 Regelmäßige Gottesdienste 31 in Buchholz Schulgottesdienste in der Jesus-Christus-Kirche für die Schülerinnen und Schüler des Schuljahres der GGS Böhmer Straße: Mittwoch, , um 08:15 Uhr. Ökumenische Schulgottesdienste im Caritascentrum Duisburg-Süd für die Schülerinnen und Schüler der GGS Lüderitzallee: Donnerstag, , um 08:15 Uhr. Ökumenischer Schulgottesdienst zur Einschulung in St. Judas Thaddäus für die Schülerinnen und Schüler der GGS Lüderitzallee: Donnerstag, um 10:15 Uhr. Schulgottesdienst zur Einschulung in der Jesus-Christus-Kirche für die Schülerinnen und Schüler der GGS Böhmer Straße: Donnerstag, um 09:45 Uhr. Jugend und Kinderbibelmorgen in der Jesus-Christus-Kirche Alle Kinder sind zum Singen, Spielen, Basteln, Essen eingeladen. Samstag, von 11:00 bis 14:00 Uhr. Gottesdienst im Seniorenzentrum Altenbrucher Damm 8 Mittwoch, , um 16:00 Uhr. in Wedau-Bissingheim Schulgottesdienste in der Ev. Kirche Am See für die Schülerinnen und Schüler der GGS Hermann-Grothe-Straße: Dienstag, , , um 08:00 Uhr. Schulgottesdienste in der Ev. Kirche Am See für die Schülerinnen und Schüler der GGS Am See: Mittwoch, , , um 08:15 Uhr. Kindergartengottesdienste in der Ev. Kirche Am See Donnerstag, , um 11:30 Uhr. Krabbelgottesdienste in der Ev. Kirche Am See Eingeladen sind Kinder von 1 bis 3 Jahren mit Geschwistern, Eltern, Großeltern. Montag, um 16:00 Uhr. Gottesdienst im Seniorenheim Haus am See Donnerstag, , um 10:30 Uhr.

22 Termin Jesus-Christus-Kirche Ev. Kirche Am See Herzliche Einladung 10:30 Björn Hensel Herzliche Einladung 10:30 Dietrich Köhler-Miggel Herzliche Einladung 10:30 Ute Sawatzki mit Kirchenchor Reformationstag Gottesdienste im August / September / Oktober :00 Dietrich Köhler-Miggel Vorstellung der Katechumenen 11:15 KiGo 10:00 Sarah Süselbeck 11:15 KiGo Herzliche Einladung 11:15 KiGo 10:00 Dietrich Köhler-Miggel 11:15 KiGo 10:00 Björn Hensel 11:15 KiGo 10:00 Dietrich Köhler-Miggel Familiengottesdienst 10:00 Björn Hensel / Harald Bewersdorff Männersonntag 10:30 Dirk Sawatzki Anmeldung der Konfirmanden mit Gospelchor, Kinderkirche Herzliche Einladung 10:30 Björn Hensel Herzliche Einladung 10:30 Sarah Süselbeck mit Kinderkirche 10:30 Ute Sawatzki Familiengottesdienst mit Kinderchor 10:30 Dirk Sawatzki Konfirmationsjubiläen mit Kirchenchor 10:00 Ute Sawatzki Herzliche Einladung Herzliche Einladung 10:00 Dietrich Köhler-Miggel 50 Jahre JCK Jubiläumsfeier mit allen Chören Herzliche Einladung 10:00 Dirk Sawatzki 11:15 KiGo 10:30 Ute Sawatzki 100 J. KiGa Fliederbusch mit KiGa Herzliche Einladung 19:30 Anke Bender / Björn Hensel Herzliche Einladung Abendmahl Taufmöglichkeit KiGo : Kindergottesdienst für Kinder ab 2 Jahre, auch mit den Eltern. A.D.

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 52 August / September / Oktober 2013

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 52 August / September / Oktober 2013 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 52 August / September / Oktober 2013 2 Inhalt & Impressum Inhalt Impressum 2 Zum Geleit 3 Aus dem Presbyterium Gemeindeversammlung

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 62 02/2016. auf kreuzen

Gemeindebrief Ausgabe 62 02/2016. auf kreuzen Gemeindebrief Ausgabe 62 02/2016 auf kreuzen Sonderausgabe zur Presbyteriumswahl am 14. Februar 2016 2 Alles zur Wahl Liebe Gemeindemitglieder, mit diesem Gemeindebrief halten Sie eine Sonderausgabe mit

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 57 November / Dezember 2014 / Januar 2015

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 57 November / Dezember 2014 / Januar 2015 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 57 November / Dezember 2014 / Januar 2015 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Besond. Veranstaltungen

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 60 08/ /2015

Gemeindebrief Ausgabe 60 08/ /2015 Gemeindebrief Ausgabe 60 08/2015 10/2015 Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. (Römer 15, 7) 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 51

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 51 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 51 46 Februar Mai / März / Juni/ April / Juli 2012 2013 2 Inhalt & Impressum Inhalt Impressum 2 Zum Geleit 3 Kreiskirchentag

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 55 Mai / Juni / Juli 2014

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 55 Mai / Juni / Juli 2014 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 55 Mai / Juni / Juli 2014 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Aus dem Presbyterium 4 Jubiläum

Mehr

Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim

Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 44 August / September / Oktober 2011 Zum Geleit Jesus Christus spricht: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 65 08/ /2016. Singen! Feiern und Mitmachen Seite 4 und 5

Gemeindebrief Ausgabe 65 08/ /2016. Singen! Feiern und Mitmachen Seite 4 und 5 Gemeindebrief Ausgabe 65 08/2016 10/2016 Singen! Feiern und Mitmachen Seite 4 und 5 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Jubiläum 4 Aus dem Presbyterium 6 Bibel 8 Erntedank 9 Reformation

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 59 05/ /2015

Gemeindebrief Ausgabe 59 05/ /2015 Gemeindebrief Ausgabe 59 05/2015 07/2015 Wenn das Rote Meer grüne Welle hat Gemeindefest rund um die Evangelische Kirche Am See Samstag, 20. Juni, 18:00 Uhr, 21. Juni, 10:30 Uhr 2 Inhalt & Impressum Inhalt

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief. Gemeinde bewegt: Lauftreff Seite 10. Sponsorenlauf für die Kindernothilfe Seite 21

Gemeindebrief. Gemeinde bewegt: Lauftreff Seite 10. Sponsorenlauf für die Kindernothilfe Seite 21 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 48 August / September Februar / März / Oktober / April 2012 Gemeinde bewegt: Lauftreff Seite 10 Sponsorenlauf für

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 54 Februar / März / April 2014

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 54 Februar / März / April 2014 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 54 Februar / März / April 2014 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Jesus-Christus-Kirche

Mehr

Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim

Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 45 November / Dezember 2011 / Januar 2012 Zum Geleit Ich bin getauft! Haare bis in die Kniekehlen, jahrelang nicht

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 50 Februar / März / April 2013

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 50 Februar / März / April 2013 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 50 Februar / März / April 2013 2 Zum Geleit 315 Mio. $ verdient Oprah Winfrey im Jahr. Die Unternehmerin ist in den

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 58 Februar / März / April 2015

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 58 Februar / März / April 2015 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 58 Februar / März / April 2015 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Aus dem Presbyterium

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 69 08/ /2017

Gemeindebrief Ausgabe 69 08/ /2017 Gemeindebrief Ausgabe 69 08/2017 10/2017 500 Jahre Reformation Seite 3-7 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 500 Jahre Reformation 7 Erntedank 8 Vermischtes 9 Persönliches 10

Mehr

Gemeindebrief. Glauben gemeinsam erleben. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Mai / Juni / Juli Nr.

Gemeindebrief. Glauben gemeinsam erleben. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Mai / Juni / Juli Nr. Nr. 47 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Mai / Juni / Juli 2012 Glauben gemeinsam erleben Gemeindefest Seite 4 Glaubenskurs Seite 5 Zum Geleit Alles, was

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Geborgen in Gottes Hand Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Was ist Taufe? Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 53 November / Dezember 2013 / Januar 2014

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 53 November / Dezember 2013 / Januar 2014 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 53 November / Dezember 2013 / Januar 2014 2 Inhalt & Impressum Inhalt Impressum 2 Zum Geleit 3 Besondere Veranstaltungen

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 72 05/ /2018

Gemeindebrief Ausgabe 72 05/ /2018 Gemeindebrief Ausgabe 72 05/2018 07/2018 Gemeindefest am 7. und 8. Juli rund um die Kirche Am See 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Aus dem Presbyterium 4 Gemeindefest 7 Förderverein

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 71 02/ /2018

Gemeindebrief Ausgabe 71 02/ /2018 Gemeindebrief Ausgabe 71 02/2018 04/2018 Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens! Epheser 1,18 Passion und Ostern 2018 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Gottesdienste zur

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 67 02/ /2017

Gemeindebrief Ausgabe 67 02/ /2017 Gemeindebrief Ausgabe 67 02/2017 04/2017 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 500 Jahre Reformation 4 Weltgebetstag 7 Besondere Gottesdienste 8 Kinderbibelwoche 10 Ökumenische

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 66 11/ /2017

Gemeindebrief Ausgabe 66 11/ /2017 Gemeindebrief Ausgabe 66 11/2016 01/2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Jahreslosung 2017 aus Ezechiel 36, 26 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 75 02/ /2019

Gemeindebrief Ausgabe 75 02/ /2019 Gemeindebrief Ausgabe 75 02/2019 04/2019 Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel Abschied in den Ruhestand 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Verabschiedung 4 Förderverein 7 Gottesdienste

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38, 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 16.03.2012 Kirchliche Nachrichten DER EV. KIRCHENGEMEINDE UCHTELFANGEN mit den Ortschaften

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 68 05/ /2017. Kirchentag - Abschluss in Wittenberg und Buchholz

Gemeindebrief Ausgabe 68 05/ /2017. Kirchentag - Abschluss in Wittenberg und Buchholz Gemeindebrief Ausgabe 68 05/2017 07/2017 Kirchentag - Abschluss in Wittenberg und Buchholz 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Kirchentag 4 500 Jahre Reformation 5 Besondere Gottesdienste

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 70 11/ /2018

Gemeindebrief Ausgabe 70 11/ /2018 Gemeindebrief Ausgabe 70 11/2017 01/2018 Gott spricht Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des Lebens umsonst. Jahreslosung 2018 aus Offenbarung 21.6 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Familiengottesdienst am 24. September 2005 1 Familiengottesdienst am 24. September 2005 Gott baut ein Haus, das lebt Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren, Strophen 1-3 Danach Chorgesang Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr