Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 55 Mai / Juni / Juli 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 55 Mai / Juni / Juli 2014"

Transkript

1 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 55 Mai / Juni / Juli 2014

2 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Aus dem Presbyterium 4 Jubiläum Jesus-Christus-Kirche 6 Konfirmation 9 Anmeld. Konfirmanden J. Frauenhilfe Wedau 11 Fernsehgottesdienst 12 Kindergarten 13 Aus den Quellen schöpfen 14 Gruppen und Kreise 15 Kinder- und Jugendseite 19 Freizeiten 20 Theater 21 Fördervereine 22 Seniorenzentrum 23 Amtshandlungen 24 Zum Geburtstag 25 Bildnachweise 30 Adressen 30 Regelm. Gottesdienste 31 Gottesdienste 32 Presbyterium Seite 4 und 5 Wechsel im Leitungsgremium: Beatrix Behring und Elke Süss wurden nachberufen für Andrea Pollert und Rolf-Robert Heringer. 100 Jahre Frauenhilfe Wedau Seite 11 Die älteste Frauenhilfe der Gemeinde feiert ihr Jubiläum am 25. Mai. Gemeindefest Seite 6 Zur großen Feier im Jubiläumsjahr laden wir herzlich ein am 29. Juni. Fernsehgottesdienst Seite 12 Der Eröffnungsgottesdienst zur Fußball-WM kommt am 15. Juni live aus der Jesus-Christus-Kirche. Herausgeber: Ev. Kirchengemeinde Trinitatis / Ev. Kirchenkreis Duisburg V.i.S.d.P.G.: Ralf Drückes Redaktion: Thomas Becker, Armin Draheim (Layout), Björn Hensel, Dietrich Köhler-Miggel, Dirk Sawatzki Annahmedatum 12. März 2014 für Aug./Sept./Okt. 11. Juni 2014 Druck: Basisdruck Auflage: Gemeindebrief per Bestellung und Information unter: gb_redaktion_trinitatis@arcor.de Gemeindebrief im Internet:

3 Zum Geleit 3 Auch wenn ich mich nicht in einer vergleichbaren Not oder Bedrängnis wie der Psalm-Beter befand, passte die Losung hervorragend für diesen Tag. Heute Abend soll ich zum neuen Vorsitzenden des Presbyteriums gewählt werden. Bin ich der richtige? Schaffe ich das? Will ich das überhaupt? Trotz der nicht vergleichbaren Situation sehe ich Not und Bedrängnis. Ich sehe meine zukünftige Zeit- Not. Ich sehe aber auch die Not wendigkeit. Ich sehe die Bedrängnis - die Bitten und das Vertrauen, die mir entgegengebracht werden. Ich sehe die Bedrängnis - meine Neigung Dinge gründlich und systematisch anzugehen, mich selbst zu bedrängen. Bin ich der Richtige? Schaffe ich das? Will ich das überhaupt? Vor, in und nach der Sitzung spüre ich das Zutrauen und das Vertrauen. Ich spüre die Dankbarkeit. Ich spüre, dass ich nicht alles richtig machen muss. Ich spüre, dass ich Unterstützung erfahren werde. Das und die Losung machen mir Mut. Mut meine bereits getätigte Zusage einzuhalten. Wende dich zu mir und sei mir gnädig; stärke deinen Knecht mit deiner Kraft! Psalm 86, 16 (Losung für den 15. Januar 2014) Und jetzt: Ich erfahre große Hilfestellung von den Pfarrerinnen und Pfarrern, vom Kirchmeister, den Presbytern und anderen Mitarbeitenden vor Ort. Ich erhalte große Hilfestellung im Verwaltungsamt und ich habe einen Arbeitgeber, der Freiräume lässt. Dazu kommen fast noch wichtiger Gespräche, die weiteren Mut geben, die Kraft geben und die Entlastung anbieten. Ich spüre, dass sich Gott mir zuwendet und mich mit seiner Kraft stärkt. In anderen Menschen, durch Gaben, durch Chancen, die mir geboten wurden, durch Projekte, die gelingen, durch Trost und Rat, wenn sie nicht gelingen. Danke Gott! Ralf Drückes

4 4 Aus dem Presbyterium Der neue Vorsitzende Ralf Drückes mit den ausgeschiedenen Presbyteriumsmitgliedern Andrea Pollert und Rolf-Robert Heringer. Wechsel im Leitungsgremium Verabschiedungen Nachberufungen Neuwahl des Vorsitzenden Wir bedauern, dass kurz hintereinander zwei Presbyteriumsmitglieder ihren Rücktritt von diesem Amt erklärt haben. Bereits im Spätsommer 2013 hat Frau Andrea Pollert ihren Rücktritt aus dem Presbyterium erklärt. Sie hat seit 2008 im Presbyterium mitgearbeitet. Schwerpunkte der Arbeit lagen bei den Finanzen und im Gemeindebereich Buchholz. Zum Ende des Jahres 2013 hat Herr Rolf- Robert Heringer seinen Rücktritt erklärt. Damit verliert das Presbyterium nicht nur ein weiteres Mitglied, sondern seinen langjährigen Vorsitzenden. Rolf-Robert Heringer war insgesamt 38 Jahre als Presbyter tätig zuerst in der Gemeinde Buchholz und dann

5 Aus dem Presbyterium 5 in der Gemeinde Trinitatis. In dieser Zeit hat er 10 Jahre als Kirchmeister und 23 Jahre als Vorsitzender die Geschicke der Gemeinde maßgeblich gelenkt und nachhaltig beeinflusst. Wir danken beiden von ganzem Herzen für ihr Engagement in und für unsere Kirchengemeinde und bitten um Gottes guten Segen für ihre weiteren Wege. Elke Süss: 59 Jahre, verheiratet, Sparkassenangestellte in der passiven Phase der Altersteilzeit, seit 7 Jahren wohnhaft in Buchholz. Elke Süss Diese Rücktritte haben zu weiteren Veränderungen im Presbyterium geführt: In der Sitzung am 15. Januar wurde Herr Ralf Drückes zum neuen Vorsitzenden des Presbyteriums gewählt und Frau Elke Süss als Presbyterin nachberufen. In der Sitzung am 19. März wurde Frau Beatrix Behring als Presbyterin nachberufen. Frau Süss und Frau Behring wurden im Gottesdienst am 30. März in ihr Amt eingeführt. Auch ihnen danken wir für ihre Bereitschaft, dieses Amt auszuüben und auch für sie bitten wir um Gottes guten Segen. Beatrix Behring Beatrix Behring: 57 Jahre, verheiratet, 1 Tochter, Steuerberaterin, in Buchholz aufgewachsen. Ralf Drückes

6 6 Jubiläum Jesus-Christus-Kirche Gemeindefest Herzlich laden wir ein zum Gemeindefest am 29. Juni nach Buchholz in der und um die Jesus- Christus-Kirche herum. Ab 8:00 Uhr wird auf dem Platz alles aufgebaut, was für das Fest gebraucht wird: Spielpavillons, Getränkestände, Grill, Tische und Stühle zum Sitzen und so dies und das. Das Fest beginnt mit einem Familiengottesdienst um 11:00 Uhr. Dann kann es losgehen mit Essen und Trinken, Spiel und Kreativität. Wieder dabei unser Modellschiffbecken, die Eisenbahn, die mit Muskelkraft angetrieben wird, und die Rallyestrecke für ferngesteuerte Autos. Hoch hinaus geht s auf dem Kistenturm, den das THW betreut. Damit das Fest gelingt, bitten wir wieder um Mithilfe. Für ein leckeres Kuchenbuffet brauchen wir Kuchenspenden. Für herzhafte Genießer benötigen wir Salate. Wer gerne mit anpackt und am Festtag helfen möchte, Gemeindefest 2012 ist herzlich willkommen, entweder morgens zum Aufbau oder zwischendurch beim Geschirrspülen und Abbau. Im Eingang der Kirche steht ab Ostern der Kundenstopper, und Sie können sich dort in diverse Listen eintragen. Bitte! Für jegliche Unterstützung sagen wir Ihnen schon heute herzlich Danke, denn das trägt mit dazu bei, dass wir mit viel Freude und Spaß gemeinsam feiern können und eine gute Zeit erleben. Dietrich Köhler-Miggel

7 Jubiläum Jesus-Christus-Kirche 7 White Dinner Freiluftparty zum Kirchenjubiläum am 17. Mai 2014 Im Stil der spontanen White-Dinner-Partys, die mittlerweile auch in Deutschland gefeiert werden, wollen wir mit allen, die daran Spaß haben, eine Party feiern. Wie: Die Teilnehmenden bringen alles mit, was dazu gehört: Tisch, Stühle, Geschirr, Essen, Trinken usw.. Da es eine WHITE-Dinner-Party ist, soll möglichst viel in WEISS gehalten sein von Kleidung über Tischgruppe bis zu anderen Dingen, denn Weiß ist eine festliche Farbe und die Kirchenfarbe, die für Christus steht. Deshalb ist ein solches Fest in Weiß eine gute Idee zum 50. Geburtstag der Jesus-CHRISTUS-Kirche. Der Ort der Party ist unser Kirchplatz an der Kirche. Die Veranstaltung muss bei der Stadt angemeldet werden, da sie im öffentlichen Raum stattfindet, darum Der Tisch ist gedeckt! müssen sich alle anmelden, die teilnehmen wollen. Sollte für den 17. Mai Regen angekündigt sein, findet die Veranstaltung am 24. Mai statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich bei Elke Jäger, telefonisch Dienstag bis Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr oder per oder bei Pfr. Björn Hensel, telefonisch und per . Für die Teilnahme erbitten wir eine Spende von mindestens 5 pro Tisch bis zu vier Personen zu Gunsten der Aufwendungen im Rahmen des Kirchenjubiläums. Weitere Informationen gibt es bei der Anmeldung. Wir freuen uns auf ein schönes Fest in besonderer Atmosphäre und viele Begegnungen und Gespräche von Tisch zu Tisch. Elke Jäger und Björn Hensel

8 8 Jubiläum Jesus-Christus-Kirche Pfahlaktion Die Reaktionen auf den Eröffnungsgottesdienst anlässlich des 50. Jubiläumsjahres unserer Jesus-Christus-Kirche waren durchweg positiv. Dankbar wurde die Pfahlaktion aufgegriffen. Über 100 Pfähle sind verteilt, und es kann und darf weitergehen. Lassen Sie sich anstecken und stellen für unsere Kirche einen Pfahl auf, um Ihre Verbundenheit zur Jesus-Christus-Kirche zu bekunden. Sie können auch gerne einen oder mehrere Pfähle am Gemeindezentrum gestalten. Dafür haben wir folgende Termine vorgesehen: Samstag, 26. April von 10:00 bis 13:00 Uhr; Samstag, 24. Mai von 10:00 bis 13:00 Uhr;, 25. Mai von 11:00 bis 15:00 Uhr. Wir haben Abtönfarben, Weiß zum Grundieren und Klarlack sowie Pinsel vorrätig. Wir freuen uns auch über Spenden. Wer andere Materialien verwenden will, muss diese bitte mitbringen. Dietrich Köhler-Miggel Swinging Church Dorsten Jesus-Christ-Superstar Der Gospelchor Swinging Church Dorsten e.v. ( wird mit seinen rund 90 Sängerinnen und Sängern und dem Posaunenchor der Gemeinde 14 Stücke des Musicals zur Aufführung bringen und damit die letzten 7 Tage aus dem Leben Jesu nachzeichnen. Die auf Englisch gesungenen Stücke werden textlich erläutert und durch Lesungen aus der Bibel in den richtigen chronologischen Zusamnmenhang gebracht. Ein Ereignis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Wer mit dem Auto kommen will, sollte auf dem Norbert-Spitzer-Platz parken. Beginn: Samstag 10. Mai, 18:00 Uhr; Einlass 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, doch wir bitten um eine großzügige Spende. Dietrich Köhler-Miggel Das Buch-Holz an der Großglocknerstraße 2

9 Konfirmation 9 Nele Dixkens Zoe Heuten Jeremy Holtermann Joshua Möltgen Antonia Müller-Axt Michelle Petry Adrian Preuß Katharina Becks Sophie Ellwart Tim Friedriszik Philipp Graffweg Lukas Grudzinski Merle Hofer Sharlyn Huiskens Leonie Keßler Jan-Niklas Meyer Mara Dinglinger Eric Drewing Denise Ewert Isabelle Faeser Trisha Jung Maximilian Kleinke Leon Klihm Silas Kraft 11. Mai in der Kirche Am See 10:30 Uhr 14:00 Uhr Fabian Rehländer Kilian Römer Pia Schumacher Michelle Siebenhüner Katja Stausberg Anna-Lena Völker Patrick Zuralski Pfingstsonntag, 8. Juni in der Jesus-Christus-Kirche 10:00 Uhr Pauline Riek Florian Roth Mareike Schwarz Nikolai Schwarz Christina Maria Spiller Rachel Thorn Christin Troedsson Finn Zacharias Marie-Louise Müller Marius Nagel Timo Plaga Bennet Rehwinkel Finn Streiber Ole Tönnis Katharina Weyandt David Wille

10 10 Anmeldung der neuen Konfirmanden Nach den Sommerferien beginnt ein neuer Jahrgang mit dem kirchlichen Unterricht. Eingeladen sind diesmal alle Jungen und Mädchen, die zwischen dem 1. August 2001 und dem 31. Juli 2002 geboren sind. Sie werden in der nächsten Zeit eine schriftliche Einladung erhalten. Auch wer keine Einladung erhalten hat, kann sich zum Unterricht anmelden: im Bereich Buchholz bei Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel beim Elternabend am 10. Juni um 19:00 Uhr in der Jesus-Christus-Kirche, im Bereich Wedau-Bissingheim bei Pfarrer Dirk Sawatzki im Anschluss an den Gottesdienst zur Begrüßung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden am, 24. August um 10:30 Uhr in der Kirche Am See. Der Unterricht wird in der Regel am Dienstagnachmittag im jeweiligen Gemeindezentrum stattfinden. Dietrich Köhler-Miggel und Dirk Sawatzki Konfirmationsjubiläen Konfirmation 1964 in der Kirche Am See mit Pfarrer Nicolai Am 5. Oktober feiern wir in der Kirche Am See die Jubiläen der Konfirmationsjahrgänge 1964, 1954, 1949, 1944 und Eingeladen zur Ehrung im Festgottesdienst sind alle, die in diesen Jahren in unserer Kirchengemeinde konfirmiert wurden sei es in der Bissingheimer oder in der Wedauer Kirche oder die in einer anderen Gemeinde konfirmiert wurden und nun hier wohnen und in unserem Gemeindebereich das Jubiläum begehen möchten. Sollten Sie zu den Jubilaren gehören, melden Sie sich bitte bis zum 30. Juni bei mir an. Sollten Sie noch Kontakte zu Mitkonfirmandinnen oder konfirmanden von damals haben, so wäre es schön, wenn Sie mir die Adressen zukommen lassen würden. Dirk Sawatzki

11 100 Jahre Frauenhilfe Wedau 11 Die Halleluja- Tanten So wurden sie genannt, die Frauen in Preußen, die sich am Ende des 19. Jahrhunderts entschlossen, etwas gegen die himmelschreiende Armut und Not des einfachen Volkes zu tun: Halleluja-Tanten. Gemeint waren nicht nur die Kronprinzessin Auguste Viktoria und ihre Hofdamen. Es waren auch all die Frauen aus der evangelischen Kirche, die die Not nicht mehr mit ansehen wollten und im Jahr 1899 die Frauenhülfe gründeten, deren Schirmherrin die Kronprinzessin und spätere Kaiserin war. Als Christinnen wollten sie konkrete und praktische Hilfe leisten für alle, die hungrig waren und denen das Nötigste fehlte. In den folgenden Jahren wurden überall Ortsvereine gegründet. Im Jahre 1914 geschah das auch in Duisburg-Wedau. Seitdem ist viel geschehen. Die Zeiten haben sich geändert. Aus der Frauenhilfe Wedau ist die Frauenhilfe Wedau-Bissingheim geworden. Aber die Frauenhilfe ist noch immer ein lebendiger Verein mit vielen Aktivitäten. Gemeinsam wollen wir dieses Jubiläum feiern. Wir beginnen mit einem festlichen Gottesdienst am, 25. Mai um 10:30 Uhr in der Kirche Am See. In diesem Gottesdienst führt der Kinderchor ein kleines Musical zur Geschichte von Maria und Martha auf. Beim anschließenden Empfang im Gemeindesaal wollen wir zurückblicken und mit vielen Gästen feiern. Der Kirchenchor wird singen und für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein. Ingeborg Hunne

12 12 Fernsehgottesdienst Live aus der Jesus-Christus-Kirche Zuschauer werden dabei sein, wenn das ZDF am, 15. Juni um 9:30 Uhr den Gottesdienst live aus der Jesus-Christus-Kirche in Buchholz überträgt. Am Eröffnungswochenende der Fußball- WM in Brasilien wird es auch bei uns um das Thema Spiel gehen. Hat Fußball oder das Spielen etwas mit Gott zu tun? Dieser Frage gehen wir spielend nach. Die Kindernothilfe wird dabei sein und Fußballer, Skatspieler, eine brasilianische Band und der Kinderchor der Gemeinde. Die Predigt hält der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Pfarrer Nikolaus Schneider. Durch die Liturgie führt Pfarrerin Ute Sawatzki. Fernsehgottesdienst 2009 in Buchholz Seien Sie dabei: nicht nur vor dem Bildschirm, sondern in der Kirche. Es ist ein ganz besonderes Ereignis! Für diesen Gottesdienst sind Eintrittskarten erforderlich, damit sicher gestellt ist, dass keine Plätze frei bleiben, aber auch niemand abgewiesen werden muss. Sie erhalten diese Eintrittskarten ab sofort kostenlos bei der Kindernothilfe, an jedem nach dem Gottesdienst oder direkt bei Pfarrerin Ute Sawatzki. Für das Vorbereitungsteam Ute Sawatzki

13 Kindergarten Jahre Kinderlachen 100 Jahre Kindergarten Am Fliederbusch, das sind 100 Jahre Kindheit, Kinderspiele und Kinderlachen. Wie bereitet man Kinder auf dieses besondere Jubiläum vor? Kinder leben doch im Hier und Jetzt! Darum haben wir uns eine Zeitmaschine gebaut und fliegen seit Januar mit viel Fantasie durch die Weltgeschichte. Es gab schon Begegnungen mit der Steinzeit, der Antike, dem Mittelalter und eine Landung im Jahr Wir hatten einen Einblick in die Die Fliederbüschler heute. Lebensbedingungen der Menschen, probierten ihre Speisen, ihre Getränke und lernten Spiele und Tänze kennen. Nach der letzten Landung im Jahr 1914, dem Gründungsjahr unseres Kindergartens, wollen wir jetzt unsere eigenen Familiengeschichten, unseren Stammbaum kennenlernen. 100 Jahre Kindergarten Am Fliederbusch wollen wir aber auch mit allen großen, kleinen, alten, jungen Menschen in Wedau feiern. Wir beginnen das Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, 21. Juni in unserer Einrichtung Am Fliederbusch 10 und feiern weiter im Festgottesdienst am, 19. Oktober in der Kirche Am See. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Kindern, Eltern, Schülern und Mitarbeitenden! Heidi Matijas

14 14 Aus den Quellen schöpfen Glaubenskurs 2014 Gibt es Antworten auf die Fragen meines Lebens? Kann der Glaube an Gott Antwort geben und Lebenshilfe sein? Was kann ich lernen? Was glauben andere? Was kann ich beitragen? Vor zwei Jahren bereits haben wir uns in einem Glaubenskurs diesen Fragen gestellt. Jetzt laden wir wieder dazu ein: Getaufte und Ungetaufte, Zweifler und Vertrauenswolle, die ganz weit weg sind vom Glauben und die, die ihren Glauben schon lange leben. An drei Abenden machen wir uns gemeinsam auf die Suche, reden, hören, schweigen, lernen Neues. 8. Mai Glück und Segen oder: Was lässt Leben gelingen? 15. Mai Kreuz und Mehr oder: Was trägt im Leben und im Sterben? 22. Mai Geld und Geltung oder: Worauf es wirklich ankommt! jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr. Gemeindehaus Wedau, Am See 8. Jeder Abend beginnt mit einem kleinen Imbiss. Anschließend nähern wir uns auf lebendige und vielfältige Weise mit allen Sinnen dem Thema des Abends. Wir bitten um eine kurze Anmeldung über Ute Sawatzki

15 Kinder- und Jugendseite 19 Erster Preis bei den Action!Kidz Zum zweiten Mal in Folge wurden Jugendliche unserer Kirchengemeinde für ihr Engagement von der Kindernothilfe ausgezeichnet. Diesmal erzielten die JuMis, jugendliche Mitarbeitende der Gemeinde, beim Sponsorenlauf 2013 sogar den 1. Preis bei den Action!Kidz. Mit insgesamt Euro wurde die höchste Pro-Kopf-Spende in der Kategorie der über- Zwölf-Jährigen erreicht. Das Gewinner-Team freut sich. Die KD-Bank stiftete dafür ein Preisgeld in Höhe von 700 Euro. Die acht Action!Kidz gönnten sich davon einen Besuch im Starlight Express. Dirk Sawatzki Kinderbibeltag in Bissingheim Die Geschichte von David und Goliath wollen wir zusammen als Mitmach-Theaterstück spielen. Für jeden steht ein Kostüm bereit. Davidlieder werden wir singen und etwas sehr Schönes zum Thema basteln. Eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 12 Jahren zum ökumenischen Kinderbibeltag am Freitag, 16. Mai von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Bissingheim, Hermann-Grothe-Straße. Vom Hirtenjungen zum König: David Ute Sawatzki

16 20 Freizeiten Jugendcamp Alle vier Jahre gibt es dieses Treffen für Jugendliche aus allen Gemeinden und Regionen der Ev. Kirche im Rheinland. Viele spannende Ideen und Aktionen warten in Siegburg auf rund 3000 Jugendliche ab 13 Jahren! Also drei Tage, prall gefüllt mit Feiern, Mitmachaktionen, Sport, Spiel, Action, Workshops, Liturgischen Nächten, Open- Air-Konzerten, Musicals und Theater, Leute treffen, Freunde kennenlernen, gemeinsam erleben, Bands, Comedy, Trommeln, Hip- Hop, Wellness, Handykrimi, fairer Fußball, Rollstuhl-Parcours, Dunkelcafé, mit den Händen reden, Erzählzeit, Gebetsgarten, Andachten, Jugendkirche Teilnahmepreis: 70 Euro. Weitere Infos: Anmeldung: bis zum 19. Mai bei Dirk Sawatzki Seniorenfreizeit in Bad Waldliesborn Ein paar schöne gemeinsame Tage in guter Gemeinschaft und schöner Umgebung: Wäre das nichts für Sie? Wir fahren vom 6. bis zum 10. Oktober ins komfortable Hotel Holtdirk in Bad Waldliesborn. Die Kosten betragen 265 Euro im Einzelzimmer und 240 Euro im Doppelzimmer. Darin sind enthalten: 4 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche und WC, Fernseher und vielem mehr, Vollpension, Bustransfer hin und zurück und ein Halbtagesausflug vor Ort. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Haus Holtdirk Ute Sawatzki und Edith Gutsche

17 Theater 21 Der Neurosenkavalier Diesmal gibt es im Gemeindehaus Am See eine Premiere-Vorstellung der bühne47. Aufgeführt wird eine Komödie von Gunther Beth und Alan Cooper. Was passiert, wenn sich ein Kaufhausdieb in eine psychotherapeutische Praxis verirrt? Felix Bollmann ein Ganove mit Herz und Schnauze ist das, was man nur sehr selten findet: ein ehrlicher Schuft. Wehe, wenn so ein Schlitzohr auf Patienten losgelassen wird. Das Chaos nimmt seinen Lauf am Samstag, 9. August um 18:00 Uhr und, 10. August um 16:00 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro, Karten sind im Vorverkauf unter zu erhalten. Übrigens: Die Mitglieder der bühne47 erhalten weder Lohn noch Gage. Alle überschüssigen Einnahmen werden an karitative Organisationen gespendet. Im letzten Jahr konnten so insgesamt Euro gespendet werden an den Kinder- und Jugendhospizdienst Ra- des Malteser Hospizes St. phael, die Schulmaterialkammer im Caritas Centrum Duisburg West und an Wildwasser Duisburg e.v. Thomas Eberz Gospelchurch Am Samstag, 17. Mai um 17:30 Uhr heißt es in der Kirche Am See: Come into His presence, sing unto the Lord!. Geboten werden Gospels von Helmut Jost, Tore W. Aas (Oslo Gospel Choir), Jörg Wöltche u.a. vom Gospelchor Trinitatis, Gabriel Penning (Schlagzeug), Klavier und Leitung: Mechthild Dühr. Mechthild Dühr

18 22 Fördervereine Jahreshauptversammlungen Die Vorstände laden ein, auch interessierte Gäste sind dazu herzlich willkommen! Folgende Tagesordnungen sind vorgesehen: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Jahresbericht und Rechnungsbericht 3. Entlastung des Vorstandes 4. Wahlen 5. Neue Projekte 6. Verschiedenes Änderungswünsche reichen Sie bitte im Vorfeld den Vorstandsmitgliedern ein. Buchholz: am Freitag, 4. Juli, um 19:00 Uhr im Kirchencafé Arlberger Straße 12. Für den Umbau der Kirche / Licht und Beleuchtung konnten wir schon von geplanten überweisen. Ihnen allen gilt unser Dank. Zum Wohle unserer Gemeinde möchten wir auch in Zukunft noch viele Projekte realisieren. Es grüßt sie herzlich Gottfried Paul, Vorsitzender Sonst nicht zu sehen, nur zu hören: Die Glocken im sanierten Turm in Wedau. Wedau-Bissingheim: am Mittwoch, 11. Juni um 17:00 Uhr im Gemeindehaus Am See. Nach Begleichung der letzten Rate für den barrierefreien Umbau des Gemeindezentrums wird der Förderverein sich wie angekündigt an den Kosten der Renovierung unseres Glockenturms beteiligen. Daneben gibt es noch andere, lohnenswerte Projekte, für die wir Ihre Unterstützung erbitten. An dieser Stelle schon einmal ganz herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern! Für den Vorstand: Helga Drzisga Natürlich bitten wir weiterhin um Ihre Hilfe und Spenden. Dazu liegt dieser Gemeindebriefausgabe wieder ein Überweisungsvordruck bei. Oder nutzen Sie die Kontodaten auf Seite 30. Gerne können Sie Ihre Spenden auch den Pfarrern, Presbyteriumsmitgliedern oder den Vorstandsmitgliedern der Fördervereine übergeben. In den Kirchen sind Spendenboxen angebracht.

19 Seniorenzentrum Altenbrucher Damm 23 Buchholzer Fenster Informations- und Kontaktstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen Sprechzeiten: dienstags bis freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr Telefon Nr.: 0203 / Ansprechpartnerin: Christine Jansky Tanztee ab 14:30 Uhr mit Live Musik am 18. Mai und am 15. Juni. Café Röschen, ein Nachmittagsangebot mit Kaffee, Kuchen, Unterhaltung, Gesang, Spielen und leichter Gymnastik für Menschen, die an Demenz erkrankt sind, mit und ohne ihre Angehörigen. Wir bieten unser Café zweimal im Monat dienstags nachmittags an. Sie können gerne unverbindlich mal schnuppern kommen. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung bei: Christine Jansky Gesprächskreis für pflegende Angehörige mittwochs 14:30 bis 15:45 Uhr 28. Mai, 25. Juni, 30. Juli. Bitte melden Sie sich bei Claudia Finke oder Christine Jansky an. Lauftreff für Menschen mit und ohne Demenzerkrankung, die gerne in Gemeinschaft laufen, können sich bei Anne Zewe Tel.: oder Christine Jansky anmelden. Jürgen Brandt spielt jeden Montag im Monat in der Cafeteria Bingo ab 15:00 Uhr. Jeder darf mitspielen! Mittagstisch täglich in der Cafeteria von 12:15 bis 13:00 Uhr. Anmeldung nur bei größeren Gruppen notwendig. Tel Den neuen Speiseplan gibt es jeweils freitags. Kaffee, Kuchen und andere Leckereien gibt es, täglich außer mittwochs, in unserer Cafeteria, in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr.

20 30 Bildnachweise & Adressen Seite Seite 3 Seite 4-5, 22 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 AMD Björn Hensel Dirk Sawatzki Dietrich Köhler-Miggel Elke Jäger Swinging Church Gospelchor Dorsten e.v. Foto: Niels Scheepers Grafik: GEP Fotograf unbekannt Adressen: Vorsitzender des Presbyteriums Ralf Drückes, Böhmer Str. 11, ralf.drueckes@gmx.de Bezirk 1 Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel, Münchener Str. 125 Fax: dietrich.koehler-miggel@ekir.de Bezirk 2 Pfarrer Björn Hensel, Sittardsberger Allee 80 bjoern_hensel@t-online.de Bezirk 3 Pfarrehepaar Ute u. Dirk Sawatzki, Am See 8 a ute.sawatzki@ekir.de / dirk.sawatzki@ekir.de Pfarrerin z. A. Sarah Süselbeck sarah.sueselbeck@ekir.de Verwaltungsamt Am Burgacker 14-16, Jugendleiterin Elke Jäger, Arlberger Str elkejaeger@arlberger.de Ev. Jugendzentrum: juze@arlberger.de Kindertagesstätte Arche Altenbrucher Damm 72a Leiterin: Heike Brombach kita@diakonie-duisburg.de Kindergarten-Tagesstätte Am Fliederbusch Leiterin: Heidi Matijas kiga@trinitatis-duisburg.de Gemeindezentrum Arlberger Straße Seniorenzentrum Altenbrucher Damm Christophorus-Hof, Altenbrucher Damm Sozialstation Fröbelstr. 80, Leiterin: Ingrid Schwinke schwinke.ingrid@pflege4du.de Seite 11 Ev. Frauenhilfe im Rheinland Seite 12 Uwe Fischer / Rolf Meißburger (Montage) Seite 13 Foto: Proske / Foto Raabe GmbH Seite 19 Foto: Miriam Gerlach Bild: Hans Büning Seite Seite 21 Seite 25,27,29 Grafik: Spannring Spendenkonto Förderverein Buchholz: IBAN: DE BIC: DUISDE33XXX Sparkasse Duisburg Spendenkonto Förderverein Wedau-Bissingheim: IBAN: DE BIC: DUISDE33XXX Sparkasse Duisburg Ist Ihnen das zu umständlich, dann nehmen die Pfarrer das Geld auch gerne bar an.

21 Regelmäßige Gottesdienste 31 in Buchholz Schulgottesdienste in der Jesus-Christus-Kirche für die Schülerinnen und Schüler des Schuljahres der GGS Böhmer Straße: Mittwoch, , um 08:15 Uhr. Ökumenische Schulgottesdienste im Caritascentrum Duisburg-Süd für die Schülerinnen und Schüler der GGS Lüderitzallee: Donnerstag, um 08:15 Uhr. Ökumenischer Schulgottesdienst zum Schuljahresschluss in der Jesus-Christus-Kirche für die Schülerinnen und Schüler der GGS Lüderitzallee: Donnerstag, um 08:30 Uhr. für die Schülerinnen und Schüler der GGS Böhmer Straße: Donnerstag, um 08:30 Uhr in St. Judas Thaddäus. Ökumenischer Schulgottesdienst in der Jesus-Christus-Kirche für die Schülerinnen und Schüler der Buchholzer Waldsschule: Donnerstag, um 10:30 Uhr Jugend und Kinderbibelmorgen in der Jesus-Christus-Kirche Alle Kinder sind zum Singen, Spielen, Basteln, Essen eingeladen. Samstag, von 11:00 bis 14:00 Uhr. Gottesdienst im Seniorenzentrum Altenbrucher Damm 8 Mittwoch, , um 16:00 Uhr. in Wedau-Bissingheim Schulgottesdienste in der Ev. Kirche Am See für die Schülerinnen und Schüler der GGS Hermann-Grothe-Straße: Dienstag, , um 08:00 Uhr. Ökumenischer Schulabschlussgottesdienst am Freitag, um 10:00 Uhr. Schulgottesdienste in der Ev. Kirche Am See für die Schülerinnen und Schüler der GGS Am See: Mittwoch, , um 08:15 Uhr. Ökumenischer Schulabschlussgottesdienst am Freitag, um 08:15 Uhr in der kath. Kirche St. Raphael, Hermann-Grothe-Straße Kindergartengottesdienste in der Ev. Kirche Am See Donnerstag, um 11:30 Uhr. Krabbelgottesdienste in der Ev. Kirche Am See Eingeladen sind Kinder von 1 bis 3 Jahren mit Geschwistern, Eltern, Großeltern. Montag, um 16:00 Uhr. Gottesdienst im Seniorenheim Haus am See Donnerstag, , um 10:30 Uhr.

22 Termin Jesus-Christus-Kirche Ev. Kirche Am See 10:00 Ute Sawatzki Herzliche Einladung :15 KiGo Samstag Himmelfahrt Samstag Pfingstsonntag Pfingstmontag Gottesdienste im Mai / Juni / Juli :00 Björn Hensel 11:15 KiGo Herzliche Einladung 10:00 Dietrich Köhler-Miggel 11:15 KiGo Herzliche Einladung 11:15 KiGo 18:00 Björn Hensel Abschluss 1. Konfirmandenjahr Herzliche Einladung 11:15 KiGo 10:00 Dietrich Köhler-Miggel Konfirmation 14:00 Dietrich Köhler-Miggel Konfirmation 10:30 Dirk Sawatzki Konfirmation mit Gospelchor 17:30 Sarah Süselbeck Gospelchurch Herzliche Einladung 10:30 Ute Sawatzki 100 J. Frauenhilfe Wedau-Bissingheim mit Kinderchor 10:30 Fritz Brand - Open Air-Gottesdienst im Biegerpark Herzliche Einladung 10:30 Dirk Sawatzki mit Kinderkirche 10:30 Wolfram Fröhlich mit Kirchenchor 10:00 Dietrich Köhler-Miggel 10:30 Sarah Süselbeck Open Air-Gottesdienst KSV, Kalkweg :30 Ute Sawatzki TV-Gottesdienst mit Kinderchor nur mit Einlass-Karten! Siehe Seite 12 Herzliche Einladung 11:15 KiGo 11:00 Björn Hensel Gemeindefest mit Band Herzliche Einladung 10:30 Dr. Dieter Bach mit Kinderkirche Herzliche Einladung 10:00 Sarah Süselbeck Herzliche Einladung 10:00 Ute Sawatzki Herzliche Einladung 10:00 Dirk Sawatzki Herzliche Einladung Herzliche Einladung Herzliche Einladung 10:30 Ute Sawatzki 10:30 Björn Hensel Mit freundlichen Grüßen, Ihre Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel - Björn Hensel Ute Sawatzki - Dirk Sawatzki - Sarah Süselbeck A.D.

Gemeindebrief Ausgabe 62 02/2016. auf kreuzen

Gemeindebrief Ausgabe 62 02/2016. auf kreuzen Gemeindebrief Ausgabe 62 02/2016 auf kreuzen Sonderausgabe zur Presbyteriumswahl am 14. Februar 2016 2 Alles zur Wahl Liebe Gemeindemitglieder, mit diesem Gemeindebrief halten Sie eine Sonderausgabe mit

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 51

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 51 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 51 46 Februar Mai / März / Juni/ April / Juli 2012 2013 2 Inhalt & Impressum Inhalt Impressum 2 Zum Geleit 3 Kreiskirchentag

Mehr

Gemeindebrief. Glauben gemeinsam erleben. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Mai / Juni / Juli Nr.

Gemeindebrief. Glauben gemeinsam erleben. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Mai / Juni / Juli Nr. Nr. 47 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Mai / Juni / Juli 2012 Glauben gemeinsam erleben Gemeindefest Seite 4 Glaubenskurs Seite 5 Zum Geleit Alles, was

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 52 August / September / Oktober 2013

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 52 August / September / Oktober 2013 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 52 August / September / Oktober 2013 2 Inhalt & Impressum Inhalt Impressum 2 Zum Geleit 3 Aus dem Presbyterium Gemeindeversammlung

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 56 August / September / Oktober 2014

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 56 August / September / Oktober 2014 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 56 August / September / Oktober 2014 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Gemeindekonzeption

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 60 08/ /2015

Gemeindebrief Ausgabe 60 08/ /2015 Gemeindebrief Ausgabe 60 08/2015 10/2015 Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. (Römer 15, 7) 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 57 November / Dezember 2014 / Januar 2015

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 57 November / Dezember 2014 / Januar 2015 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 57 November / Dezember 2014 / Januar 2015 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Besond. Veranstaltungen

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 59 05/ /2015

Gemeindebrief Ausgabe 59 05/ /2015 Gemeindebrief Ausgabe 59 05/2015 07/2015 Wenn das Rote Meer grüne Welle hat Gemeindefest rund um die Evangelische Kirche Am See Samstag, 20. Juni, 18:00 Uhr, 21. Juni, 10:30 Uhr 2 Inhalt & Impressum Inhalt

Mehr

Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim

Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 45 November / Dezember 2011 / Januar 2012 Zum Geleit Ich bin getauft! Haare bis in die Kniekehlen, jahrelang nicht

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 50 Februar / März / April 2013

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 50 Februar / März / April 2013 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 50 Februar / März / April 2013 2 Zum Geleit 315 Mio. $ verdient Oprah Winfrey im Jahr. Die Unternehmerin ist in den

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim

Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 44 August / September / Oktober 2011 Zum Geleit Jesus Christus spricht: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 58 Februar / März / April 2015

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 58 Februar / März / April 2015 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 58 Februar / März / April 2015 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Aus dem Presbyterium

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 54 Februar / März / April 2014

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 54 Februar / März / April 2014 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 54 Februar / März / April 2014 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Jesus-Christus-Kirche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Geborgen in Gottes Hand Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Was ist Taufe? Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 53 November / Dezember 2013 / Januar 2014

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 53 November / Dezember 2013 / Januar 2014 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 53 November / Dezember 2013 / Januar 2014 2 Inhalt & Impressum Inhalt Impressum 2 Zum Geleit 3 Besondere Veranstaltungen

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 65 08/ /2016. Singen! Feiern und Mitmachen Seite 4 und 5

Gemeindebrief Ausgabe 65 08/ /2016. Singen! Feiern und Mitmachen Seite 4 und 5 Gemeindebrief Ausgabe 65 08/2016 10/2016 Singen! Feiern und Mitmachen Seite 4 und 5 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Jubiläum 4 Aus dem Presbyterium 6 Bibel 8 Erntedank 9 Reformation

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief. Gemeinde bewegt: Lauftreff Seite 10. Sponsorenlauf für die Kindernothilfe Seite 21

Gemeindebrief. Gemeinde bewegt: Lauftreff Seite 10. Sponsorenlauf für die Kindernothilfe Seite 21 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Buchholz, Wedau - Bissingheim Nr. 48 August / September Februar / März / Oktober / April 2012 Gemeinde bewegt: Lauftreff Seite 10 Sponsorenlauf für

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Wedauer Veranstaltungskalender 2011

Wedauer Veranstaltungskalender 2011 Wedauer Veranstaltungskalender 2011 01.03.2011 Stammtisch 04.03.2011 Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen und Ev. Gemeinde Trinitatis Beginn: 15:30 Uhr 14.03 bis 17.03.2011 Ökumenische Bibelwoche und

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 72 05/ /2018

Gemeindebrief Ausgabe 72 05/ /2018 Gemeindebrief Ausgabe 72 05/2018 07/2018 Gemeindefest am 7. und 8. Juli rund um die Kirche Am See 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Aus dem Presbyterium 4 Gemeindefest 7 Förderverein

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38, 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 16.03.2012 Kirchliche Nachrichten DER EV. KIRCHENGEMEINDE UCHTELFANGEN mit den Ortschaften

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2018 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee und Mandy

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 71 02/ /2018

Gemeindebrief Ausgabe 71 02/ /2018 Gemeindebrief Ausgabe 71 02/2018 04/2018 Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens! Epheser 1,18 Passion und Ostern 2018 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Gottesdienste zur

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

VI.1 Presbyterium und Ausschüsse

VI.1 Presbyterium und Ausschüsse 1. Bestandsaufnahme 1.1. Das Das ist das von der Gemeinde alle vier Jahre gewählte Leitungsorgan. Es besteht zurzeit aus 7 gewählten smitgliedern pro Gemeindebereich, einer Mitarbeiterpresbyterin und den

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 69 08/ /2017

Gemeindebrief Ausgabe 69 08/ /2017 Gemeindebrief Ausgabe 69 08/2017 10/2017 500 Jahre Reformation Seite 3-7 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 500 Jahre Reformation 7 Erntedank 8 Vermischtes 9 Persönliches 10

Mehr

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten.

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten. Alle s einem Dach ei! Evangelische Kirchengemeinde Boll - Bochingen unter b! a u d e n n i s b u h a c h i e d d... un Gemein Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Schauen Sie mal rein! Kinderprogramm Sandmännchen Filmabend Kreativworkshops Gottesdienste Themenabende Spiel & Spaß Verantwortlich: Amt für missionarische

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 66 11/ /2017

Gemeindebrief Ausgabe 66 11/ /2017 Gemeindebrief Ausgabe 66 11/2016 01/2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Jahreslosung 2017 aus Ezechiel 36, 26 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gemeindebrief Ausgabe 68 05/ /2017. Kirchentag - Abschluss in Wittenberg und Buchholz

Gemeindebrief Ausgabe 68 05/ /2017. Kirchentag - Abschluss in Wittenberg und Buchholz Gemeindebrief Ausgabe 68 05/2017 07/2017 Kirchentag - Abschluss in Wittenberg und Buchholz 2 Inhalt & Impressum Inhalt Inhalt & Impressum 2 Zum Geleit 3 Kirchentag 4 500 Jahre Reformation 5 Besondere Gottesdienste

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander Flyer in leichter Sprache Gemeinsam Lernen miteinander und voneinander von Januar bis Juli 2018 Gemeinsam lernen ist ein Angebot für alle Menschen. Es ist ein Angebot besonders für Menschen mit Behinderung.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr