AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 15. August 2018 Nr. 33/2018. Kirmes in Wahlen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 15. August 2018 Nr. 33/2018. Kirmes in Wahlen"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 15. August 2018 Nr. 33/2018 Kirmes in Wahlen August 2018 Einweihung des Rasenplatzes in Rissenthal am Freitag, 17. August 2018 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen rissenthal ScHEIdEn WAHLEn und WALdHöLzBAcH im Internet: -Adresse: gemeinde@losheim.de

2 2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/2018 Bereitschaftsdienste Zahnärztlicher Notdienst : Dr. S. Sender, Nunkirchen, 06874/ / : Dr. S. Rehlinger, Wadern, 06871/4666 Bereitschaftsdienste AUGENÄRZTE 18./ : Gemeinschaftspraxis Dres. Knaflic, Rickertstraße 19, St. Ingbert, 06894/37700 Bereitschaftsdienste KINDERÄRZTE St. Elisabeth Klinik, Saarlouis, Kapuzinerstraße 4, 06831/ Es ist dringend notwendig, um die Wartezeit für Sie so gering wie möglich zu halten, vorher anzurufen. Bereitschaftsdienste TIERÄRZTE 18./ : Tierarzt Dr. Göschl, Dillingen, Merziger Str. 110, 06831/71919 Bereitschaftsdienste HNO-ÄRZTE 18./ : Dr. Thielen Martin, Bous, Kirchstraße 9, 06834/1084 Wichtige Rufnummern Polizei Notruf Polizeiposten Losheim... Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern... (06871) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde Gemeindewehrführer Andreas Brausch... (0170) Rettungsdienst Rettungsdienst Ärztlicher Notdienst Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr, an Feiertagen von morgens 8.00 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Giftnotruf... ( ) Krankenhäuser St. Josef, Losheim Klinikum, Merzig... (06861) 7050 Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8:00 Uhr Kostenlose APOTHEKEN NOTDIENST HOTLINE , HANDY ( 69 Cent / Minute ) Donnerstag, Merzig, Fellenberg-Apotheke, Torstraße 28, 06861/ Freitag, Merzig, Fuchs-Apotheke, Bahnhofstraße 27, 06861/73111 Samstag, Merzig-Brotdorf, Hubertus-Apotheke, Hausbacher Straße 48a, 06861/89393 Sonntag, Wadern, Brunnen-Apotheke, Marktplatz 18, 06871/91077 Montag, Beckingen-Honzrath, Tal-Apotheke, Honzrather Straße 69, 06835/93351 Dienstag, Losheim am See, Linden-Apotheke, Bahnhofstraße 4, 06872/3013 Mittwoch, Beckingen-Reimsbach, Andreas Apotheke, Reimsbacher Straße 40-42, 06832/91181 Donnerstag, Merzig, Adler-Apotheke, Poststraße 35, 06861/ Stunden Notaufnahmenummer der Residenz Losheim Notaufnahme + Versorgung...( ) Kindertageseinrichtungen Bachem Britten Niederlosheim Wahlen Bergen Losheim Villa Regenbogen Haus Tamble Kita Sonnengarten Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes-Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Niederlosheim Kirchen Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindebüro Wadern /20 06 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Wasser TWL-Verteilnetz GmbH Notruf Strom/Erdgas Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur... Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten: Pässe, Führerscheine Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags - freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten Mittwochs von Uhr und von Uhr sowie donnerstags von Uhr Schlösschen geschlossen vom bis Pflegestützpunkt im Schlösschen Sprechstunde durch den Pflegestützpunkt (Tel ): Im Monat August finden keine Sprechstunden statt Bauhof: wochentags v Uhr Ruf-/Wochenendbereitschaft Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) LAI, Second-Hand-Markt und Möbelbörse (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus und Revierförster Simon Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Familienzentrum Losheim Saarbrücker Str. 37, Losheim, Tel.: , info@familienzentrum-losheim.de Montag 09:00-12:00 Uhr: telefonische Beratung und Terminvereinbarung Donnerstag 16:30-18:00 Uhr: offene Sprechzeit im Familienzentrum Jugendcafé Losheim, Beratungsstelle für vielseitige Problemlagen (Schulstraße 3) Tel.: Montag Freitag: Uhr Uhr; Dienstag: offenes Café bis Uhr Veranstaltungen in der Gemeinde Datum Uhrzeit Name der Veranstaltung Veranstaltungsort :00 Uhr Runder Tisch Flüchtlingshilfe Rathaus Losheim Uhr Einweihung Rasenplatz Sportplatz Rissenthal Kirmes Wahlen Uhr Frühschoppenkonzert Losheimer Brauhaus Straßenfest Bachem Marktstand in Wahlen Jeden Donnerstag von 8.00 Uhr bis Uhr auf dem Hallenvorplatz in Wahlen.

4 4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/2018 Kostenloses WLAN in Losheim Im Ortszentrum und am Stausee im Internet surfen Die Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gäste der Gemeinde Losheim am See können seit Anfang Juni per WLAN kostenfrei im Internet surfen. Dafür haben Gemeinde und TWL in Zusammenarbeit mit dem Telekommunikationsdienstleister VSE NET in den letzten Monaten die technischen Voraussetzungen geschaffen. Rund um das Rathaus mit eigenem Knotenpunkt, am Alten Markt sowie am Schneckenbrunnen wurden drei sogenannte Access-Points errichtet. 550 Nutzer können sich gleichzeitig über einen dieser Zugänge direkt ins WLAN einwählen und mit ihrem Smartphone oder Tablet über ein drahtloses Netzwerk im Internet surfen. Je nach Auslastung wird der Nutzer automatisch über den Server zu dem anderen Zugangspunkt vermittelt. Am Stausee Losheim steht seit Sommerbeginn ebenfalls WLAN zur Verfügung. Dort hat die VSE NET rund um die Freizeiteinrichtungen am See vier neue Access-Points aufgebaut, die das gleichzeitige Einwählen von über Nutzern ermöglichen. Eigens für das WLAN wurde ein acht Meter hoher Funkmast aufgebaut, der direkt an das in der Nähe verlaufende Glasfasernetz der TWL angeschlossen wurde. Alle Nutzer können sich bequem auf die Startseite der Gemeinde Losheim und der TWL einwählen und das WLAN pro Tag zwei Stunden dauerhaft kostenfrei nutzen. Downloads bis zu 3 MB/s und Uploads bis 500 kw/s sind möglich. Dieses öffentliche WLAN-Angebot ermöglicht allen Menschen, die im Ortskern von Losheim und im Freizeitzentrum Stausee unterwegs sind, einen schnellen Weg ins Internet. Denn schnell noch ein paar Infos über das Smartphone oder das Tablet abrufen, s checken, sich mit Freunden per WhatsApp verabreden all das gehört heute für Jung und Alt als Selbstverständlichkeit zum Alltag. Dies ist nun auch in Losheim möglich, freut sich Bürgermeister Lothar Christ. Mit dieser Maßnahme hat die TWL nach den Ausbaumaßnahmen Losheim, Niederlosheim und Bergen ihr Engagement im Breitbandausbau in der Gemeinde noch einmal erweitert und wird auch bei künftigen Erschließungsmaßnahmen die Verlegung von Breitbandkabel einplanen, erklärt Josef Theil, Geschäftsführer der TWL-Technische Werke Losheim. Runder Tisch Flüchtlingshilfe Nächster Runde Tisch Standesamt der Gemeinde Losheim am See am geschlossen Am Mittwoch, 22. August 2018 bleibt das Standesamt ganztägig geschlossen. Donnerstag, 16. August um 19:00 Uhr im Rathaus (Gemeinde Losheim), Besprechungsraum 3.13 Eingeladen sind alle ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer und Paten zur Diskussionsrunde und Fragen rund um den aktuellen Stand der Dinge bzgl. Wohnsituation und Zahlen der Flüchtlinge in der Gemeinde. Ansprechpartnerin bei der Gemeinde ist: Irina Kaufmann, Tel , integration@losheim.de

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/ Programm Einweihung Rasenplatz Freitag, den , 18:00 Uhr 1. Eröffnung Musikstück MV Rissenthal 2. Begrüßung 1. Vorsitzende SVR Birgit Philippi 3. Ansprachen SVR / Baufirma a) Projektvorstellung mit Projektentwicklung Management/Beratung Alfons Emge b) Firma Cordel Bau Bauleiter Albert Tautges Musikstück MV Rissenthal 4. Ansprachen der Gäste a) Gemeinde Losheim am See Bürgermeister Lothar Christ b) Sportplanungskommission N.N. c) Saarländischer Fußballverband e.v. Kreisvorsitzender Josef Kreis d) Dachverband der Fußballvereine der Gemeinde Losheim am See Vorsitzender Thomas Gastauer e) OT Rissenthal Ortsvorsteher Peter Meiers Musikstück MV Rissenthal 5. Feierliche Einsegnung Diakon Bernhard Weber Musikstück MV Rissenthal 6. Ehrungen durch SFV/DFB & SVR 7. Gratulationscour Orts und Sportvereine Musikstück MV Rissenthal 8. Salutschießen Freischütz Rissenthal 9. Eröffnungsspiel ab 20:00 Uhr SV Rissenthal - SSV Oppen II

6 6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/ STRASSENFEST SCHEUNEN KREATIVMARKT Kino Losheim Fr, , 20:00 Uhr und So, , 18:00 Uhr In Erics Leben läuft irgendwie nichts mehr rund. Während seine Frau in der Lokalpolitik Karriere macht und ihren in der Midlife- Crisis steckenden Gatten zunehmend für einen Waschlappen hält, langweilt sich Eric in seinem Job als Buchhalter und auch zu seinem pubertierenden Sohn findet er keinen Draht mehr. Zu seiner eingefahrenen Routine gehören auch die allabendlichen Besuche im Schwimmbad, um monoton seine Bahnen zu ziehen, doch an einem Abend entdeckt er etwas Merkwürdiges: Eine Gruppe Männer übt Synchronschwimmen und hat jede Menge Spaß dabei! Spaß, der in Erics Leben gerade völlig fehlt, und so entschließt er sich kurzerhand, bei der Truppe mitzumachen. Bald schon entwickelt er ungeahnten Ehrgeiz und neues Selbstvertrauen, und während sich das Team auf die Wasserballett- Weltmeisterschaft vorbereitet, beginnt auch seine Familie, die positive Veränderung an Eric zu bemerken Der besondere Film Christoph beginnt sein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Pflegeheim als persönlicher Betreuer des 28-jährigen Sven. Der schwerkranke junge Mann leidet an Muskeldystrophie, das Pflegezimmer ist sein Mikrokosmos, den er seit Jahren souverän lenkt. Svens Humor wirkt fremdartig und bedrohlich, was auch Christoph sofort zu spüren bekommt. Aber nach der ersten Willkommenskrise lässt Sven Christoph allmählich in seine Welt hinein. Er beginnt sich zu öffnen, und die beiden jungen Männer freunden sich immer mehr an. Echte Nähe und Vertrautheit entsteht, sodass Sven Christoph seinen innigsten Wunsch anvertraut. Der Besondere Film ist eine gemeinsame Veranstaltung des Kulturzentrums Villa Fuchs, des Kulturamtes der Stadt Wadern und der Filmfreunde der Lichtspiele Wadern und der Lichtspiele Losheim.

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/ August: 3. Etappe der Deutschland Tour Trier Merzig Die Deutschland Tour macht am Samstag, den 25. August Station in unserer Region. Die Vorfreude wächst, denn alle Sportfans können an der Strecke kostenlos dabei sein, um dieses Spitzensport-Ereignis live zu erleben und ein wahres Fahrrad-Festival zu feiern. 132 Radsportler, von hoffnungsvollen Talenten bis zu internationalen Stars, durchfahren die Kommunen. Besucher und Einwohner werden der Deutschland Tour einen würdigen Empfang bieten. Das freut nicht nur die Profis auf ihren Rädern, sondern auch ein Millionenpublikum in 190 Ländern, in die das Rennen übertragen wird. Die Losheimer und Losheimerinnen werden auf 11,4 Kilometern der Deutschland Tour einen würdigen Empfang bieten. Das freut nicht nur die Profis auf ihren Rädern, sondern auch ein Millionenpublikum in mehr als 100 Ländern, in die das Rennen übertragen wird. Die Karawane von Deutschlands wichtigstem Radsport-Ereignis zieht voraussichtlich zwischen 13:28 Uhr und 13:45 Uhr durch Losheim am See. Ausgehend von Britten, weiter über Losheim bis Rissenthal erfahren die Profis die Gemeinde Losheim am See. Mehr Informationen erhalten Fans und Besucher auf der Veranstaltungswebsite ( In enger Abstimmung mit den Kommunen und Sicherheitsbehörden werden die Auswirkungen von Sperrungen so gering wie möglich gehalten. Das Radrennen führt, wie beschrieben,von Britten kommend durch Losheim nach Rissenthal und weiter bis zum Zielort Merzig. Aus diesem Grund wird es am Samstag, in der Zeit von Uhr bis ca Uhr zu Beeinträchtigungen kommen, da die Veranstaltungsstrecke für diesen Zeitraum für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist und zudem ein beidseitiges absolutes Halteverbot angeordnet wird. Folgende Straßen sind davon betroffen: Ortsteil Britten: - Saarstraße von Saarhölzbach kommend bis Einmündung Bergstraße - Bergstraße, Palz bis Einmündung Brittener Straße weiter in Richtung B 268 Ortsteil Losheim: - Trierer Straße aus Richtung Stausee kommend, Merziger Straße bis Einmündung Bahnhofstraße, Bahnhofstraße, Saarlouiser Straße bis Ortsausgang Ortsteil Rissenthal: - Rissenthaler Straße aus Losheim kommend bis Ortsausgang in Richtung Hargarten Ich möchte die Verkehrsteilnehmer/-innen bitten, das absolute Halteverbot zu beachten, da ansonsten widerrechtlich parkende Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt werden. Ich bedanke mich schon jetzt für Ihr Verständnis. Der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde Lothar Christ Ausführliche Informationen alle Sperrhinweise können auch jederzeit auf der Veranstaltungswebsite www. Deutschland-Tour.com/Verkehr abgerufen werden.

8 8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/ September August September 2018

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/ i Die Tourist-Info informiert Frühstück mit Seeblick im Bistro SeeGarten Das Bistro im SeeGarten Losheim bietet am Sonntag den, in der Zeit von 8.30 Uhr bis Uhr ein ausgewogenes Frühstücks-Buffet an. In stimmungsvoller Atmosphäre mit Blick auf den Stausee Losheim können Sie den Sonntag gemütlich beginnen. Der Preis für das Frühstücks-Buffet beträgt 12,50 pro Person, inklusive Garteneintritt, 1 Glas Sekt und Kaffee aus der Region so viel wie gewünscht (ausgenommen Kaffeespezialitäten). Die Teilnahme am Frühstück ist nur gegen Voranmeldung möglich, telefonisch unter Samstag, 18. August Spirituelle Wanderung Ich staune, wage, träume mit Texten von Ulrich Schaffer auf der Wellness-Tour. Ulrich Schaffer, 1942 in Pommern geboren, lebt seit 1953 in Kanada, ist Schriftsteller und Fotograf. Er schreibt aus seinem Erleben heraus und reicht so in das Erleben anderer hinein. Ihm geht es immer wieder um die Fragen: Was ist der Sinn? Wie kann ich lebendig leben? Wie finde ich den Weg zum anderen? Treffpunkt: Uhr Tourist Info Stausee Dauer: ca. 2,5 Stunden, Profil: leicht Anmeldung unter Tel / Sonntag, 19. August, Hochwälder Brauhaus Frühschoppenkonzert Frühschoppenkonzert des Musikvereins Bachem um Uhr auf der Terrasse des Hochwälder Brauhaus. Eintritt frei, Infos und Reservierung unter Tel / Samstag, 25. August, Silvios italienische Spezialitäten Vino e Zucchero Musikalisches von Zucchero, dazu Weine und Kulinarisches zum Verlieben. Beginn: Uhr Preis pro Person: 45,00 Infos und Anmeldung silvio.lambrecht@gmx.net Weitere Veranstaltungen unter Samstag, 25. August, Terrasse Gartenbistro SeeGarten Sommerabend - Konzert mit Traumzeit In diesem Sommer haben wir in den Monaten Juni bis August jeweils einmal im Monat ein Konzert in der Veranstaltungsreihe SeeGarten Sommerabend- Konzert. Ab Uhr wird ein Live Act auf der Terrasse des SeeGarten Losheim spielen und Ihnen den Sommer ein Stück näher bringen. Am 28. August wird dies die Weltmusikgruppe Traumzeit mit der Performance-Künstlerin Marion Ritz-Valentin sein, ab Uhr können wir uns auf einen magischen Abend freuen. Die vier Musiker der Band Traumzeit, Marion Ritz-Valentin, Sergio Para, Leo Ortega und Peter Bruna schaffen mit ihren Weltmusikinstrumenten einen faszinierenden Klangteppich. Zauberhafte Klänge aus Musikinstrumenten der ganzen Welt, magische Trommeln, riesige Masken, Elfengesänge und das Spiel mit dem Feuer lassen uns die Welt des täglichen Lebens für eine Weile vergessen und den Sommer genießen. Höhepunkt ist die Feuershow mit dem Tanz der Sonnenmaske. Ticketpreis pro Person: 10,00 Anmeldung erforderlich. Info und Ticketreservierung unter Tel / Ticketvorverkauf bei Ticket Regional Sonntag, 26. August Fahrtag der Museumsbahn Losheim Fahrten um Uhr, Uhr, Uhr und Uhr ab dem Bahnhof Losheim. Infos unter Tel 06872/ und Sonntag, 26. August Wanderung auf dem Lücknerweg Länge: 16,8 km, Profil: mittelschwer, Treffpunkt: Uhr, Tourist Info am Stausee, Gebühr: 2,50 Anmeldung unter Tel / Sonntag, 26. August, Seehotel Kaffeekonzert Kaffeekonzert des Musikvereins Losheim um Uhr auf der Terrasse des Seehotel-Restaurants. Eintritt frei, Infos und Reservierung unter Tel /60080

10 10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/2018 Sonntag, 26. August Märchenwanderung Am Sonntag, den 26.8.um Uhr führt die Theatergruppe Mestrestas wieder die beliebte Märchenwanderung im Britter Wald auf. Der Rattenfänger von Hameln führt die Kinder durch den verwunschenen Wald. An verschiedenen Stellen erwarten die Kinder echte Märchenfiguren von Rotkäppchen bis Frau Holle, die Spannendes zu erzählen wissen. Während der Wanderung werden die Kinder zusätzlich kleine Überraschungen erleben. Die kurzweilige Wanderung dauert ca.2 Stunden und ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Kinderwagen können im Wald leider nicht mitgeführt werden. Treffpunkt: Waldfestplatz in Britten. Preis pro Kind oder Erwachsener: 6,00 bei der Tourist Info am See sowie an allen Ticketregional angeschlossenen Vorverkaufsstellen Freitag, 31. August, Eventgelände Stausee Rockaway Beach Open Air Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr waren sich alle Beteiligten einig: das ROCKAWAY BEACH OPEN AIR darf keine einmalige Sache sein. Und so bringt Popp Concerts auch in diesem Jahr wieder ausgewählte Acts aus dem Indie-, Post Punk- und Punkrock-Bereich zu einem außergewöhnlichen musikalischen Spätsommerabend am Losheimer Stausee zusammen. Die ersten Acts haben es bereits in sich aber es kommt noch mehr. Der Headliner und weitere Acts werden in den kommenden Monaten veröffentlicht. Klar ist jetzt schon: es wird in diesem Jahr noch einmal ordentlich nachgelegt. Dafür spricht alleine, dass für 2018 unter anderem mit einer zweiten Bühne geplant wird, um den Abend am See noch stimmiger und abwechslungsreicher zu gestalten. Bereits bestätigt sind die folgenden Acts: ADAM ANGST, THE BABOON SHOW, FORTUNA EHRENFELD, BELGRAD u.v.m. Die HEADLINER werden ab dem bekanntgegeben. Einlass: Uhr Beginn: Uhr Tickets sind bei der Tourist Info am Stausee, sowie in allen Ticket Regional angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Weitere Infos zur Veranstaltung unter oder Tel / Freitag - Sonntag, 31. August - 2. Sept., Eisenbahnhalle LANARAMA 2018 Drei Tage lang findet in Losheim am See das Gamingfestival LANARAMA statt. Auf rund 1800 m² können Gaming begeisterte Menschen, ob jung oder alt ihrem Hobby frönen. An zahlreichen Stationen in mehreren Hallen findet jeder das Richtige für sich. Ob LANParty, VR-Gaming oder Playstationturniere. Die Hauptareale sind: LAN-Party mit bis zu 250 Gamer; Games und Computer Markt auf 800 m²; Retrolounge mit alten Consolen, wie C64, Atari uvm.; Spieleentwickler Lounge; Weltrekordversuch im Speedgaming; VRBrillen Gaming; PC Modding Ecke Weitere Infos unter Samstag, 1. September, Eventgelände Stausee Lucky Lake Festival Seit 3 Jahren gibt es das Lucky Lake Festival am See mit immer größer werdender Resonanz. Für das nächste LUCKY LAKE FES- TIVAL 2018 darf man eine erneute Steigerung in Sachen Qualität, Besucherzahlen und überregionaler Bedeutung erwarten. Als Headliner und Ausnahmekünstler auf der Mainstage ist mit Alle Farben ein Künstler internationalen Formats an Bord. Sein neues Album erscheint im Frühjahr und wird bereits heiß erwartet. Hochwertig ergänzt wird das Line Up auf der Mainstage energetisch treibend auf vielfachen Wunsch wieder von Format: B, die seit 2015 ein Gast der ersten Stunde sind, sowie vom Kölner Duo Tube & Berger, die den Nachmittag auf der Mainstage stimmungsvoll einleiten werden. Traditionell dabei sind auch seit 2015 bereits Hillmann & Neufang, die uns in diesem Jahr Miss Violine vorstellen, deren Live Violinenspiel sicher für Gesprächsstoff sorgen wird. Die Techno Stage wird in diesem Jahr von niemand Geringerem als der internationalen Techno Legende und Knee Deep Labelbetreiber DJ Rush geheadlined. Sein feines Händchen für das Publikum wird um die Stage ein positives Inferno auslösen. Ähnliches gilt für die Dauerbrenner und absoluten Publikumslieblinge Pappenheimer & Kerstin Eden. Das Lucky Lake Festival Losheim 2018 steht also wieder einmal für ein ausgewähltes Line Up, überzeugende und druckvolle Musik, innovative Stage Gestaltung und Qualitäts-Sound, für lustige, chillige Deko Elemente, für freundliches Personal an Einlass und Theken, dazu feinstes Streetfood von sorgsam ausgewählten, regionalen Food Trucks und natürlich ein entspanntes und feierfreudiges Publikum, das sich schon jetzt unglaublich auf dieses Festival freut. Tickets sind bei der Tourist Info am See, sowie an allen Ticket Regional angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Beginn: Uhr Konzertkarten für die Events in Losheim am See Karten im Vorverkauf erhältlich in der Tourist-Info am See: 25. August, Sommerterrasse im SeeGarten: Traumzeit 31. August, Eventgelände Stausee: Rockaway Beach OpenAir 31. August bis 2. September, Eisenbahnhalle: LANARAMA 1. September, Eventgelände Stausee: Lucky Lake Festival 7. September, Sommerterrasse im SeeGarten: Black Penny 8. September, Eisenbahnhalle: Ü30 14./15. September, Carl-Dewes-Platz: Losheimer Wiesn 2. Oktober, Eisenbahnhalle: The Paperboys 12. Oktober, Eisenbahnhalle: Ryan Mc Garvey 31. Oktober, Eisenbahnhalle: Barclay James Harvest 6. November, Kino Losheim: 7. Saarländisches Literaturfestival mit Renate Bergmann 10. November, Saalbau: Sarah Lesch 15. November, Eisenbahnhalle: Bernd Stelter

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/ Verein Förderung der Seniorenarbeit in der Gemeinde Losheim am See informiert Fahrt zum saarländischen Landtag am Montag, Der Verein Förderung der Seniorenarbeit in der Gemeinde Losheim am See e.v. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Residenz in Losheim auf Einladung der MdL Martina Holzner eine Fahrt zum saarländischen Landtag. Auf der Fahrtagenda stehen neben der Führung im Landtag mit anschließendem kleinen Imbiss auch der Besuch des Victor`s Residenz-Hotel Saarbrücken mit abschließendem Verweilen auf der dortigen Sonnenterrasse. Zur Fahrt sind alle interessierten Seniorinnen und Senioren aus der gesamten Gemeinde eingeladen. Die Teilnahme an der Fahrt ist kostenlos. Abfahrt ist um 13:00 Uhr auf dem Carl-Dewes-Platz hinter dem Rathaus. Rückkehr am frühen Abend. Um verbindliche Anmeldung bis zum mit beigefügtem Formular oder via Mail oder ) wird gebeten. Rückmeldung bitte bis zum 30. August 2018! an: Gemeinde Losheim am See Schul- und Kulturamt, Rathaus, Merziger Str. 3, Losheim am See oder via Mail: Anmeldung zur Besichtigungsfahrt - Saarländischer Landtag am Montag, Name: Anschrift: Telefon... Ich/wir nehme(n) an der Veranstaltung verbindlich mit Person(en) teil.

12 12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/2018 Der besondere Konzertgenuss Gastkonzert der Konzer Sommerakademie Klavier- und Kammermusik der Extraklasse am Samstag, den 08. September 2018, Uhr im Saalbau Losheim Nach dem großen Anklang im letzten Jahr werden sich auch dieses Jahr wieder acht junge, begabte und International bereits erfahrene Kammermusikerinnen und musiker, aus Argentinien, Brasilien und Russland in Losheim mit klassischen Werken vorstellen. Die Gastspielreihe ist Teil der Aktivitäten der GEPACO, der grenzüberschreitenden Gemeindepartnerschaft, der auch Losheim angehört. Ermöglicht wird der Konzertabend mit einem attraktiven Eintrittspreis durch die freundliche Unterstützung von BMW Müller-Dynamic einem Unternehmen der Müller-Gruppe, das auch in diesem Jahr kulturelle Ereignisse in Losheim fördert. Eintritt regulär 12,- Euro. Ermäßigte Karten zum Preis von 10,- Euro für Schüler und Studenten. Für Schnellentschlossene hält das Autohaus BMW Müller-Dynamic ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Early Bird Tickets bereit. Eine einfache Mail an genügt. Aber nur solange Vorrat reicht. Tickets bei Ticket Regional, an der Touristinformation am Stausee und an der Abendkasse. Losheimer ArbeitsmarkInitiative e. V. Möbelbörse im Wertstoffhof Bahnhofstraße 39, Losheim am See Tel / Alles muss raus! bis 18. August Eine Auswahl finden Sie auf unserer Homepage: Wir verlängern um eine Woche 50 % auf alles Öffnungszeiten: Mo bis Do : Uhr Freitag Uhr Samstag: Uhr Jobcenter Merzig-Wadern Gemeinde Losheim am See

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/ Losheimer Marktbus 1: Rappweiler - Zwalbach - Waldhölzbach - Scheiden - Bergen - Britten - Hausbach - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rappweiler Hochwaldstraße 08: Lindenstraße 08: Zwalbach Ortsrand 08: Waldhölzbach Laacher Bruch 08: Kirche 08: Scheiden Ortsmitte 08: Bergen Ortsmitte 08: Britten Abzweig. Mettlach 08: Saarstraße 08: Bergstraße 08: Kirche 08: Hausbach Ortsmitte 09: Losheim Bahnhof 09: Globus (Wolfsborn) 09: Globus-Baumarkt 09: IHR Bus nach Losheim, zum Losheimer Markt und zum Globus Die Alterna nati tiv e für Einkaufsfahr ahrten! Sie sind umweltbewußt und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Führerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch "Frische" einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurück gefahren zu werden? Dann ist der Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den Fahrpreis von jetzt 1 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus Baumarkt fahren. Der "Marktbus" machts möglich. Die Abfahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt 11: Globus (Wolfsborn) 11: Kreissparkasse 11: Rappweiler Hochwaldstraße 11: Lindenstraße 11: Zwalbach Ortsrand 11: Waldhölzbach Laacher Bruch 11: Kirche 11: Scheiden Ortsmitte 11: Bergen Ortsmitte 11: Britten Abzweig. Mettlach 11: Saarstraße 11: Bergstraße 11: Kirche 11: Hausbach Ortsmitte 11: Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der N. Kirsch GmbH und der Saar-Mobil GmbH nicht möglich: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Silvios Obst-Gemüse-Italienische Spez., Saarbrücker Str. 18 Dr. Paetzel, Dr. Wagner, Saarbrücker Str.8 Dr. Helmut Schiweck, Saarbrücker Str. 8 Dr. Norbert Waas, Saarbrücker Str. 20 Dr. S. Trampert, Galerie am Bahnhof, Streifstr.1 Dr. Siegfried Goubelmann, Bahnhofstr. 1 Drs. Hermann und Melitta Kessler, Bahnhofstr. 1 TWL Losheim GmbH, Streifstr. 1 Optik Ewen GmbH, Merziger Str. 9 SAARLAND-Versicherungen, GAHissler, Am C.-D.-Platz 2 Hörsysteme Stemmler, Saarbrücker Str. 8 Alten- und Pflegheim Haus Weiherberg GmbH, Weiherberg 56 LIDL Vertriebs GmbH&Co.KG, Haagstraße 14a dm-drogerie markt, Haagstraße 6. Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

14 14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/2018 Losheimer Marktbus IHR Bus nach Losheim, zum Losheimer Markt und zum Globus 2: Rimlingen - Bachem - Losheim 4: Rissenthal -Wahlen - Niederlosheim - Die Routen Losheim Die Route 1 (Rappweiler - Zwalbach - Waldhölzbach - Scheiden - Bergen - Britten Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 08:34 R1 Bachem Bachem Str. 08:36 R1 Provinzialstr. 08:37 R1 Losheim Bahnhof 08: Globus (Wolfsborn) 08: Globus-Baumarkt 08: Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt 12: Globus (Wolfsborn) 12: Alter Markt 12: Bahnhof 12:14 R1 Bachem Provinzialstr. 12:21 R1 Bachem Str. 12:22 R1 Rimlingen Ortsmitte 12:24 R1 3: Mitlosheim - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 08:32 R1 Hassler 08:33 R1 Losheim Globus 08:36 R1 Hubertushof 08:37 R1 Alter Markt 08:38 R1 Losheim Bahnhof 08:39 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof 11:17 R1 Kreissparkasse 11:19 R1 Hubertushof 11:21 R1 Globus 11:22 R1 Mitlosheim Hassler 11:25 R1 Kohr 11:26 R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 08: Ortsmitte 08: Wahlen Römerstr 08: Post 08: Kreuzwäldchen 08: Niederlosheim Wendalinusstr 08: Bahnhof 08: Zur Heide 08: Losheim Globus-Baumarkt 08: Globus (Wolfsborn) 08: Haagstraße Losheim Sparkasse 09: Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Sparkasse 11: Losheim Bahnhof 11: Globus (Wolfsborn) 11: Globus-Baumarkt 11: Niederlosheim Bahnhof 11: Zur Heide 11: Wendalinusstr. 11: Wahlen Kreuzwäldchen 11: Post 11: Römerstr. 11: Rissenthal Ortsmitte 11: West 11: Hausbach) und die Route 4 ( Rissenthal Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse der Fa. N. Kirsch GmbH (222) übernommen. Die Route 2 (Rimlingen - Bachem) und die Route 3 werden wieder seit dem 1. Juli 2016 über die Marktfahrten der Regionallinie 1 und der Ergänzungslinie 233 der Saar-Mobil GmbH angebunden. Der Fahrpreis für die Marktfahrten beträgt im Gegensatz zu dem Normaltarif allerdings nur 1,00 Euro. Die Differenz zum regulären SaarVV-Tarif zahlen die Gemeinde und die Sponsoren. ab Fahrpreis 1,00 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der N. Kirsch GmbH und der Saar-Mobil GmbH nicht möglich: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Silvios Obst-Gemüse-Italienische Spez., Saarbrücker Str. 18 Dr. Paetzel, Dr. Wagner, Saarbrücker Str.8 Dr. Helmut Schiweck, Saarbrücker Str. 8 Dr. Norbert Waas, Saarbrücker Str. 20 Dr. S. Trampert, Galerie am Bahnhof, Streifstr.1 Dr. Siegfried Goubelmann, Bahnhofstr. 1 Drs. Hermann und Melitta Kessler, Bahnhofstr. 4 TWL Losheim GmbH, Streifstr. 1 Optik Ewen GmbH, Merziger Str. 9 SAARLAND-Versicherungen, GAHissler, Am C.-D.-Platz 2 Hörsysteme Stemmler, Saarbrücker Str. 8 Alten- und Pflegheim Haus Weiherberg GmbH, Weiherberg 56 LIDL Vertriebs GmbH&Co.KG, Haagstraße 14a dm-drogerie markt, Haagstraße 6. Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/ Erhöhte Flugaktivitäten Folgende Nachricht des Innenministerium über Erhöhte Flugaktivitäten: Das 52. Jagdgeschwader wird ab ca. dem 8. August bis 31. August 2018 Gastgeber einer Verlegung von Flugzeugen (FTD-Flying Training Deployment) der US Streitkräfte sein. Diese FTD-Training ist darauf ausgerichtet, die Einsatzbereitschaft- und Fähigkeit zu verbessern, indem man es den Crews ermöglicht, mit Besatzungen der US-Air Force Flugzeugen und deren der NATO-Allierten und Partnern im europäischen Raum zu trainieren. Aufgrund der FTD wird es vermehrt Flugeinsätze geben. Anwohner der örtlichen Gemeinden können für die Dauer des Einsatzes mit erhöhten Flugaktivitäten rechnen, obwohl zusätzlicher Flugbetrieb außerhalb der normalen Betriebszeiten nicht zu erwarten ist. Die Luftwaffe ist sich der Sensibilität der zusätzlichen Lärmbelastung für Gemeinden in der Nähe des Flugplatzes Spangdahlem und in der Nähe der Übungsgebiete bewusst. In enger Abstimmung mit dem deutschen Verteidigungsministerium wird die US-Luftwaffe alle Maßnahmen ergreifen, um den Fluglärm im Zusammenhang mit dem Flugbetrieb zu minimieren. Pflegemedaille des Saarlandes 2018 Die Sozialministerin des Saarlandes überreicht die Pflegemedaille der saarländischen Landesregierung an Personen, die einen pflegebedürftigen, kranken oder behinderten Menschen, der ihnen nahe steht, unentgeltlich im häuslichen Bereich über einen zusammenhängenden Zeitraum von mindestens fünf Jahren gepflegt und betreut haben bzw. dies immer noch tun. Bei der Bewältigung des Pflegealltages sind Angehörige eine wichtige und unerlässliche Stütze. Mit der Pflegemedaille des Saarlandes will die Saarländische Landesregierung auf den Einsatz pflegender Angehöriger aufmerksam machen und das ehrenamtliche Engagement würdigen. Nennen Sie uns aus Ihrem Bekannten-, Familien- und Freundeskreis Personen, die seit über 5 Jahren Angehörige pflegen. Diese haben die Auszeichnung für ihr Engagement verdient. Anträge für 2018 sind bis spätestens 01. September 2018 beim Referat B 6 des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Franz-Josef-Röder-Straße 23, Saarbrücken, einzureichen. Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen im Referat B 6 ist Frau Petra Lorch (Tel. 0681/ , Fax 0681/ oder p.lorch@soziales.saarland.de. Jugendinfo Losheimer Arbeitsmarktinitiative e.v. Überfordert? Gestresst? Hilflos? Kein Plan? Dann komm gerne bei uns im Jugendcafé in Losheim vorbei! Wir beraten dich gerne bei: familiären Problemen schulischen Problemen schwierigen Wohnsituationen Suchtproblemen Arbeitslosigkeit usw. Schaut einfach mal auf unserer Facebook-Seite Jugendcafé vorbei oder besucht uns während unserer Öffnungszeiten: Montag Freitag: Uhr Uhr; Dienstag: offenes Café bis Uhr Adresse: Schulstraße 3, Losheim am See Tel: Unser Projekt wird unterstützt durch:

16 16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/2018 Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild... Besondere Ehrung des Losheimer Männerballetts Christof Roeder - ihm ist diese Ehrung mit zu verdanken, war er es doch, der mit seinen unzähligen kreativen Ideen, dies alles ermöglicht hat! Es beweist einmal mehr seine Stärke und Persönlichkeit, das er über die letzten Jahre seinen Nachfolger Christopher Thurn sorgsam angelernt und ihm jetzt die Leitung des Männerballetts übertragen hat! Glückwünsche an das Männerballett von Ministerin Monika Bachmann und Bürgermeister Lothar Christ. Kürzlich war ein ganz besonderer Tag für die KG Losheim. Die Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Frau Monika Bachmann hatte uns zu einer kleinen Feier in unserem Vereinsheim besucht, neben der sich der Bürgermeister Lothar Christ und Ortsvorsteher Stefan Palm auch zahlreiche Vereinsmitglieder und Vertreter der Presse einfanden. Der Grund ihres Besuches war die Ehrung des Männerballetts Losheim - anlässlich des erneuten Titelgewinns bei den Saarlandmeisterschaften des BVDM! In ihrer Laudatio lobte sie das Engagement im Verein und den Einsatz und Ehrgeiz der Truppe. Das Männerballett Losheim, die bisher erfolgreichste Gruppe unseres Vereins beweist, dass das Männerballett mittlerweile nicht mehr zu belächeln ist, sondern vielmehr als ernstzunehmender Tanzsport anzusehen ist. Wir als Verein schließen uns den Worten und Glückwünschen gerne an und sind stolz, solch eine tolle Gruppe in unseren Reihen zu wissen. Wir möchten es aber nicht versäumen, uns bei demjenigen zu bedanken, der über Jahrzehnte das Männerballett dorthin gebracht hat. Männerballett Losheim In der kommenden, neuen Session wird es einige Veränderungen geben. Unser neuer Tanz ist in Planung und wir versprechen, das es laut, schrill und fetzig werden wird. Um frischen Wind in unsere Gruppe zu bekommen, suchen wir noch Tanzbegeisterte Typen (junge und ältere), die Lust haben - es mit uns in der neuen Session so richtig krachen zu lassen. Melde Dich einfach bei unserem neuen Coach Christopher Thurn per trainer-maennerballett@kglosheim.de oder komm mal im Training im Vereinsheim vorbei und guck Dir das an. Wir freuen uns auf dich! Sonstige amtliche Mitteilungen ürger Bbüro Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage! Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für den Sommer gelten folgende Öffnungszeiten. 1. Juni bis 31. August Samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim am See anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Seit dem 1. April wird die Herkunft des Grünschnitts kontrolliert. Bürger der Gemeinde Losheim am See werden gebeten einen gültigen Personalausweis mitzuführen. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der Kompostierungsanlage zur Verfügung. Zimmer im Rathaus Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffzentrum der Gemeinde in Losheim (Bahnhofstraße 39) abgeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungsanlage in Säcken verkauft. Amtsgericht Merzig - Zweigstelle Wadern Aufgebot 18 II 5/18 In der Urkundssache Karl Jürgen Wein, Zum Stausee 19, Losheim am See Doris Wein, Zum Stausee 19, Losheim am See - Antragsteller - vertr. d. d. Notar Dr. Köhler Christoph, Poststr. 30, Wadern, Geschäftszeichen: 86/2018 V haben die Antragsteller das Aufgebot des Grundschuldbriefes mit der Nummer , erteilt

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/ über die im Grundbuch von Losheim Blatt 4404 in Abteilung III Nr. 3 eingetragene Grundschuld in Höhe von ,-- DM Nennbetrag zuzüglich 12 % Zinsen jährlich, beantragt. Der Inhaber des Briefes wird gemäß 469 FamFG aufgefordert, spätestens bis zum seine Rechte anzumelden und den Brief vorzulegen, da dieser sonst für kraftlos erklärt wird. Leblang Rechtspflegerin EVS - Wertstoffzentrum in Losheim Das Wertstoffzentrum in Losheim (Bahnhofstr. 39) ermöglicht die Anlieferung von Wertstoffen und Abfällen aus Haushalten und kleinen Gewerbebetrieben. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 9.00 Uhr bis Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis 18.00Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis 14.00Uhr Annahmeschluss: 15 Minuten vor Schließzeit! Anlieferungen sind nur während dieser Zeit möglich. Die angelieferten Abfälle sind nach Abfallarten getrennt anzuliefern. Die Entsorgung bestimmter Abfallarten ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zur Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen einschließlich Preise erhalten Sie auf der Internetseite der Gemeinde unter oder unter 06872/ Besuchen Sie auch die Möbelbörse und den Second Hand Laden der Losheimer Arbeitsmarktiniative (LAI) am Wertstoffzentrum. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der LAI unter oder unter 06872/ Das Wertstoffzentrum in Losheim ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Losheim am See, der Losheimer Arbeitsmarktiniative (LAI) und des Entsorgungsverbandes Saar (EVS). Wir gratulieren Eiserne Hochzeit Am Mittwoch, , feiern die Eheleute Herbert Braun und Klara Braun geb. Benoit, wohnhaft OT Bachem, Zum Kammerforst 57, Losheim am See, das Fest der Eisernen Hochzeit Der Jubilar ist in Merzig und die Jubilarin in Brotdorf geboren. Die standesamtliche Trauung erfolgte am beim Standesamt Merzig. Wir gratulieren dem Jubelpaar recht herzlich zum Ehrentag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Bachem Für die Gemeinde Losheim am See Stephan Frank Lothar Christ Ortsvorsteher Bürgermeister Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Herrn Karl Heinz Quinten, Losheim am See, OT Hausbach, Hausbacher Straße 14, geb Amtsgericht Wadern Das Amtsgericht (Zweigstelle) in Wadern ist wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung am Donnerstag, ganztägig geschlossen. Vertretung in Eilfällen: Amtsgericht (Hauptstelle) Merzig, Wilhelmstr. 2. Tel Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Jeden Sonntag finden Führungen im Ruheforst im Wechsel mit der zuständigen Mitarbeiterin der Gemeinde Losheim am See sowie dem Mitarbeiter der Wendelin von Boch`schen Forstverwaltung statt. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. Herrn Hans Bohr, Losheim am See, OT Losheim, Im Haag 80, geb Herrn Adolf Görgen, Losheim am See, OT Wahlen, Dillinger Straße 17, geb Herrn Otmar Schmitt, Losheim am See, OT Hausbach, Mettlacher Straße 31, geb Frau Katharina Blindauer, Losheim am See, OT Waldhölzbach, Am Mühlenberg 3, geb Frau Ingeburg Rößler, Losheim am See, OT Bachem, Bachemer Straße 15A, geb Frau Rita Geyer, Losheim am See, OT Britten, Saarstraße 24, geb Frau Thekla Wagner, Losheim am See, OT Rimlingen, Rimlinger Straße 78, geb Lothar Christ, Bürgermeister Herausgeber: Druck: Verlag: Anschrift: Verantwortlich: amtlicher und redaktioneller Teil: Anzeigen: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See Losheim am See, Merziger Str. 3 Druckhaus WITTICH KG LINUS WITTICH Medien KG Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Der Bürgermeister Thomas Blees, Produktionsleiter Impressum Erscheinungsweise: wöchentlich Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Vertrieb: Tel , -336, -713, vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

18 18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/2018 Allgemeine Nachrichten Agentur für Arbeit Messe Soziale Berufe am 23. August im Berufsinformationszentrum Saarlouis Am Donnerstag, dem 23. August bietet die Agentur für Arbeit am Standort Saarlouis (Ludwigstr. 10) eine Messe zum Thema Soziale Berufe an. Die Veranstaltung findet von 13 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) statt. Referenten der Veranstaltung sind das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, das Lehrinstitut für Gesundheitsberufe der Saarland Heilstätten, die Berufsakademie für Gesundheits- und Sozialwesen Saarland, der Internationale Bund, der Paritätische Wohlfahrtsverband, die Physiotherapieschule Lebach, die Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe der Marienhaus GmbH, maxq. Fachakademie Gesundheit, die Akademie für Erzieher und Erzieherinnen und die Krankenpflegeschule am Krankenhaus Saarlouis vom DRK Angehörigentreff Demenz in Losheim Angehörigentreff Demenz des Caritasverbandes Merzig lädt ein Am Montag, den , um Uhr, findet das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe des Caritasverbandes Merzig Angehörigentreff Demenz statt. Treffpunkt sind wie immer die Räumlichkeiten der Sozialstation Hochwald, Merziger Str. 34 in Losheim. Die Gruppe wird von Frau Lauer und Herrn Schneider begleitet. Alle Teilnehmer sind Angehörige eines demenzerkrankten Familienmitgliedes und tauschen sich hier in einem geschützten Raum über ihre Nöte und Sorgen in der täglichen Betreuung der Kranken aus. Eine besonders herzliche Einladung an Interessierte, die bisher noch nicht dabei waren! Dieses Angebot wird mit Mitteln des Landkreises Merzig-Wadern und der Pflegekassen gefördert. Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung gebeten unter der Tel /4289 Malteser Hilfsdienst e.v. Ortsgliederung Nunkirchen Erste Hilfe Kurs Die Malteser in Nunkirchen führen am Samstag, den , ein Erste Hilfe Seminar durch. Innerhalb eines Tages erlernen Sie sowohl das theoretische Grundwissen, als auch alle notwendigen praktische Handgriffe, um im Ernstfall Leben zu retten und Verletzungen zu versorgen. Das Seminar umfasst 9 Unterrichtseinheiten und ist für alle Führerscheinklassen anerkannt. Desweiteren wird dieses Seminar von der Berufsgenossenschaft als Qualifikation zum betrieblichen Ersthelfer anerkannt. Beginn ist um Uhr an der Grundschule in Nunkirchen (Vordereingang auf der rechten Seite im 2. OG.). Die Kursgebühr beträgt 30 und ist mit der Anmeldung am Kurstag zu entrichten. Falls Sie den Kurs zwecks betrieblichen Ersthelfers besuchen möchten, bitten wir Sie, uns vorher unter malteserausbildung@web.de zu kontaktieren. Der Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt. Weitere Termine können Sie unter einsehen. DRK KV Merzig-Wadern Das DRK KV Merzig-Wadern e.v. sucht für den Familienunterstützenden Dienst (FuD) und die Schulische Integrationshilfe in Losheim, Merzig und Umgebung Mitarbeiter/Innen, um Menschen mit Behinderungen zu begleiten. Gerne auch Studenten oder FSJler. Die Tätigkeiten wird auf Minijob-Basis angeboten. Nähere Informationen unter der oder SozialeArbeit@drkmerzig.de Landkreis Merzig-Wadern Die Gleichstellungsstelle bietet Beratung rund um die Themen Familie und Partnerschaft am 29. August an Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern bietet eine erweiterte Beratungsmöglichkeit an. Die Erfahrungen aus den Beratungen der Gleichstellungsstelle haben gezeigt, dass lösungsorientierte Gespräche unter Mitmenschen mehr und mehr fehlen. In einer immer komplizierteren und oft unüberschaubaren Alltagswelt wird der Beratungsbedarf immer größer. Treten Probleme auf, beispielsweise in der Familie, in der Partnerschaft oder am Arbeitsplatz, erscheinen Rat und Tat oft unvereinbar. Oft fällt es schwer, Krisen als Veränderungsprozesse zu sehen, die wir sowohl als Schwierigkeiten, aber vor allem auch als Chancen erleben können. Die Anwesenheit einer juristischen Fachkraft ergänzt das Beratungsangebot. Termine für den 29. August können ab 13 Uhr vergeben werden. Eine telefonische Terminabsprache ist erforderlich, Tel.: 06861/ oder Anfrage per Mail an: gleichstellungsstelle@merzigwadern.de Die Beratung findet im Landratsamt Merzig-Wadern, Bahnhofstrasse 44, Zimmer 116, statt. Die Gebühr für das Beratungsgespräch beträgt 20 Euro. Menschen mit Behinderungen für Gastfamilien gesucht Unterstützung im Alltag Die Diakonie Saar möchte Menschen mit einer Behinderung ein weitestgehend normales Leben ermöglicht werden. Dazu gibt es im Saarland das Modell Wohnen in Gastfamilien. Es ist eine Alternative für diejenigen, die nicht alleine in einer eigenen Wohnung oder einer betreuenden Wohnform, wie etwa einer Wohngruppe, leben möchten. Die Diakonie führt das Modellprojekt in den Landkreisen Saarlouis und Merzig-Wadern durch. Es haben sich bereits mehrere Familien dazu bereit erklärt, Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung bei sich zu Hause aufzunehmen. Für diese Familien suchen die Mitarbeitenden der Diakonie, Marion Bößhenz und Nadine Berwanger-Alt, nun die passenden Gäste. Die Menschen mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung erwartet ein familiärer Rahmen, welcher neue Beziehungsmöglichkeiten und gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit und persönlicher Freiheit bedeuten kann. Der Gast erhält durch das Leben in der Gemeinschaft nicht nur Unterstützung im Alltag und bei der Freizeitgestaltung, sondern hat auch Ansprechpartner bei Problemen. Vor dem Einzug in eine Gastfamilie erhält der Gast Infos über die Situation der aufnehmenden Familie. Danach lernen sich Familie und Gast kennen. Verläuft der Kontakt positiv und es besteht Interesse am gemeinsamen Wohnen, gibt es erst einmal die Möglichkeit sich weitergehend kennen zu lernen. Im Anschluss kann bei Bedarf ein Probewohnen vereinbart werden. Gemeinsam wird dann entschieden, ob es zu einem dauerhaften Wohnen in der Gastfamilie kommen soll. Interessierte Menschen können mit Marion Bößhenz und Nadine Berwanger-Alt Kontakt aufnehmen: Beratungsbüro Gastfamilien in Dillingen, Stummstr. 25. Tel oder per gastfamilien@dwsaar.de. Sie freuen sich auch über Ihren Besuch der Sprechstunde: Montag von Uhr und Donnerstag von Uhr.

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/ CEB Akademie Vernissage der Ausstellung Augen-Blicke Augen-Blicke ist die Ausstellung der Fotografin Doris Schmidt betitelt, die am Donnerstag, 23. August, um 18 Uhr in der CEB Akademie eröffnet wird. Die Arbeiten sind bis zum 27. Oktober montags bis donnerstags von 7.30 bis Uhr, freitags von 7.30 bis 14 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Rechtliche Kniffe und Fallstricke Zu Hartz IV und Zuverdienst, Rechte und Pflichten referiert Adalbert Jablonski am Montag, 27. August, um 18 Uhr bei der CEB Akademie. Der kostenlose Vortrag richtet sich an alle Interessierten. Die Entstehung des neuzeitlichen Staates Dr. Wolfgang Meiers setzt seine historische Vortragsreihe Vom Westfälischen Frieden zur Französischen Revolution am Donnerstag, 30. August, fort. Ab 18 Uhr referiert er in der CEB Akademie über Die Entstehung des neuzeitlichen Staates. Kosten: drei Euro pro Termin oder 20 Euro für die gesamte Reihe (neun Vorträge). Weitere Infos und Anmeldung jeweils unter Tel. (06861) , und Mitteilungen der Gesamtgemeinde Schulnachrichten Einschulung 54 klopfende Herzen und 108 feuchte Hände Grundschule Bachem Der Musikverein Bachem hat auch in diesem Jahr wieder ein Sommerprojekt für Kinder im Grundschulalter angeboten. Das Projekt fand vom in der Freiwilligen Ganztagsschule in Bachem statt, da es ein Kooperationsprojekt zwischen dem Musikverein und den Freiwilligen Ganztagsschulen Bachem, Losheim und Wahlen war. Unter dem Motto Rund um die bunten Boomwhacker haben die Kinder in diesen Tagen unter der Leitung von Silke Lattwein die bunten Röhren auf verschiedenen Weisen kennengelernt. Mit den Boomwhackern wurden bekannte Melodien gespielt, wie zum Beispiel Star Wars oder Ode an die Freude. Die Kinder haben die Boomwhacker auch als Liedbegleitung eingesetzt und dazu gesungen. Die bunten Röhren eigneten sich zudem hervorragend als Tanzutensilien für eine Tanzchoreografie. Zuletzt wurde der Popsong Happy musikalisch mit den Boomwhackern gestaltet, was den Kinder große Freude bereitete. Am Ende des Projektes haben die Kinder für ihre Eltern, Geschwister und Verwandte eine gelungene Aufführung gestaltet. Auch im nächsten Jahr bietet der Musikverein Bachem wieder ein Sommerprojekt an. Nicolaus-Voltz- Grundschule Losheim am See Wahlen zur Elternvertretung Im Schuljahr 2018/2019 werden in allen Klassen neue Klassenelternvertreter gewählt. Die Wahl des Schulelternsprechers findet am um Uhr im Filmsaal der Grundschule statt. Zu dieser Wahl lade ich hiermit herzlich alle Eltern der Schule ein. Im Anschluss an diese Wahl wählen die neu gewählten Klassenelternvertreter und deren Vertreter aus ihrer Mitte die Mitglieder für die Gesamtkonferenz und Schulkonferenz sowie die Delegierten für die Schulregionskonferenz. Ab Uhr findet im Lehrerzimmer die erste Tagung der Gesamt- und Schulkonferenz statt. Der erste Schultag unserer Erstklässler am war für alle Beteiligten ein großes und freudiges Ereignis. Er begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Pastor Alt segnete die Kinder und wünschte ihnen eine gute Zeit in der Grundschule. Beladen mit einer gut gefüllten Schultüte ging es nach der Messe in den Saalbau, wo die Erstklässler von den Schülern der Klassenstufe 4 mit einem Lied begrüßt wurden. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Schulleiter Herrn Seiwert hieß es Bühne frei für die Viertklässler, die ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm vorbereitet hatten. Es wurde gesungen, getanzt, gereimt und viel gelacht. Auch die Kinder der Flöten-AG, unter der Leitung von Frau Müller, gaben zwei Stücke zum Besten.Gegen Ende der Einschulungsfeier teilte Herr Seiwert die Schulneulinge in ihre Klassen ein. Hand in Hand gingen sie dann mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Bauer-Rehlinger und Frau Garson ins Klassenzimmer, wo die erste gemeinsame Schulstunde stattfand. Die Eltern und Großeltern wurden währenddessen vom Förderverein der Grundschule Losheim in die Cafeteria der Ganztagsschule eingeladen. Am Ende dieses schönen, aufregenden Schultages begleiteten die Lehrerinnen ihre Schulneulinge auf den Schulhof, wo sie von ihren Eltern in Empfang genommen wurden. Musikschule Merzig Musikalische Früherziehung für Kinder ab 3 Jahren Am Samstag, 18. August startet in Losheim ein neuer Musikraben Kurs für Kinder ab 3 Jahren geleitet von Musikpädagogin Tanja Bieber. Spielerisch lernen die Kinder die Welt der Noten kennen und mit Hilfe vieler verschiedener Instrumente Klänge und Geräusche nach Klangfarben, Tonhöhe und Tondauer zu unterscheiden. Unterrichtsinhalte sind neben Singen und Sprechen auch elementares Instrumentalspiel, Musiklehre, Bewegung zu Musik, Musikhören und Instrumenteninformation. Musik fördert die Konzentrationsfähigkeit und die Motorik, Kinder lernen verschiedene Instrumente kennen und erwerben musikalische Grundkenntnisse. Oft werden hier schon die Lieblingsinstrumente gefunden.

20 20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/2018 Der Kurs startet am Samstag, den 18. August im Saalbau Losheim, Oberer Sitzungssaal. Informationen und Anmeldung bi der Musikschule im Landkreis Merzig-Wadern, Bahnhofstr. 39, Merzig, Tel /1078. Trommeln und Percussion für Kids Am Dienstag, 21. August, von 17:30 bis 18:30 Uhr findet eine kostenlose Schnupperstunde Trommeln und Percussion - Kids für Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren statt. Im Rhythmus trommeln und klatschen macht Kindern einen riesen Spaß. Ob durch Bodypercussion, bei der der eigene Körper als Instrument genutzt wird, Trashdrumming (Trommeln auf Regentonnen) oder das Spielen auf Schlaginstrumenten wie dem Cajon oder der Djembe, gemeinsam Musik machen ist ein faszinierendes Erlebnis. Dabei werden auch die Konzentrationsfähigkeit und die Motorik trainiert. Geleitet wird der Kurs von der Diplom-Musikpädagogin Tanja Bieber, die den Kleinen auf spielerische Weise verschiedene Rhythmen beibringt und mit Hilfe von Klangbausteinen erklärt, wie man Noten liest. Der Trommelkurs findet im Haus der Musikschule im Landkreis Merzig-Wadern, Bahnhofstr. 39, Raum 3, statt. Anmelden können Eltern ihre Kinder unter Telefon oder per an info@musikschule-merzig.de. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das FÖJ - ein Jahr für die Umwelt - ein Jahr für dich! Du bist mit der Schule fertig und interessierst dich für die Umwelt? Du willst verschiedene Ausbildungs- und Berufsperspektiven im Bereich des Umwelt-, Natur- und Artenschutzes entdecken? Dann ist das Freiwillige Ökologische Jahr genau das Richtige für dich! Einen Steingarten anlegen, Biber betreuen, Abwasserproben entnehmen, Schülergruppen durch den Zoo dirigieren, in einer Gärtnerei arbeiten - Das FÖJ bietet dir dank des vielfältigen Angebots einen interessanten Einblick in ganz unterschiedliche Arbeitsfelder in der Natur! Dabei hilfst du nicht nur dabei, unsere Umwelt ein Stück weit lebenswerter zu gestalten, sondern erhältst als Belohnung auch noch ein kleines Taschengeld. Natürlich werden auch die Sozialversicherungsbeiträge von uns getragen. Also nimm dir ein Beispiel, an den vielen Jugendlichen im Saarland, die dank praktischer Arbeit im Natur- und Umweltschutz bereits wertvolle Erfahrungen gesammelt haben: menschlich, fachlich, zukunftsorientiert. Nichts wie los! Bewirb dich jetzt bei einer unserer 27 Einsatzstellen für dein FÖJ und triff dich dort mit Gleichgesinnten! Wer kann mitmachen? Jede und jeder zwischen dem 16. und 27. Lebensjahr. Wann? Ein ganzes Jahr vom bis Du bist interessiert? Dann melde dich beim FÖJ-Träger, dem Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Frau Andrea Britzius, Keplerstraße 18, Saarbrücken, FOEJ@umwelt.saarland.de, Tel , und erfahre mehr! Kirchliche Nachrichten Uhr Waldhölzbach Hl. Messe Uhr Bergen Hl. Messe Rimlingen keine Hl. Messe Sonntag, Bachem keine Hl. Messe Uhr Losheim Familiengottesdienst - mitgestaltet vom Kinderchor Happy Kids Britten keine Hl. Messe Uhr Wahlen Hl. Messe - Kirmes Uhr Britten Taufe der Kinder Delia Sofie Kiefer, Britten und Hektor Sascha Kuhlmey, Hausbach Montag, Uhr Losheim Rosenkranz Uhr Losheim Hl. Messe Uhr Wahlen Hl. Messe Dienstag, Uhr Rimlingen Hl. Messe Uhr Scheiden Hl. Messe Uhr Losheim Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit Mittwoch, Niederlosheimkeine Hl. Messe Uhr Mitlosheim Hl. Messe Versöhnung und Beichte Beichtgelegenheit: samstags um Uhr in der Pfarrkirche in Losheim Donnerstag, Uhr Hl. Messe im Krankenhaus Einführung von Pfarrer Patrik Krutten in Wemmetsweiler Am Sonntag, 09. September 2018, wird Patrik Krutten um Uhr im Gottesdienst in Wemmetsweiler als Pfarrer eingeführt. Aus unserer Pfarreiengemeinschaft fährt ein Bus dorthin. Die Abfahrt ist um Uhr in Bachem an der Kirche und um Uhr in Losheim am Saalbau. Die Rückfahrt wird gegen Uhr sein. Anmeldung bis 05. September im Pfarrbüro in Losheim (Tel ) Pfarreiengemeinschaft Losheim am See Das Pfarramt Britten ist bis zum 17. Aug. geschlossen! Gottesdienste für die Zeit vom 16. bis 22. August 2018 Donnerstag, Uhr Krh. Losheim Hl. Messe - 2. Sterbeamt für Horst Schulz Uhr Wahlen Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit Freitag, Uhr Hausbach Hl. Messe Uhr Bachem Hl. Messe 20. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrkirchen/ Filialkirchen Samstag, Uhr Niederlosheim Hl. Messe Weitere Infos auf unserer Homepage oder bei Pastoralreferent Dr. Thorsten Hoffmann (thorsten.hoffmann@bistum-trier.de; 06871/923010).

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/ Evangelische Kirchengemeinde Wadern-Losheim GOTTESDIENSTE Unsere nächsten Gottesdienste: Sonntag, um Uhr in Losheim mit Kirchencafé. TERMINE Wir bitten alle Konfirmandinnen und Konfirmanden um Beachtung: Wir beginnen nach den Sommerferien wieder mit dem Konfirmandenunterricht! Die Termine sind: Mittwoch in Losheim und Donnerstag, in Wadern, jeweils von Uhr. Am Freitag, dem starten wir gut erholt mit dem ersten Jugendtreff nach den Ferien. Wie immer treffen wir uns in Wadern ab Uhr. Frau Sigrid Hewener und unsere Teamer freuen sich, sowohl die bestehende Gruppe, als auch die neuen Konfirmanden begrüßen zu können! Familienaktionstag der Evangelischen Kirchengemeinden Merzig, Wadern-Losheim und Mettlach-Perl! Herzliche Einladung zum Familienaktionstag am Samstag, dem von bis Uhr im Gemeinschaftsgarten in Losheim am See. Gemeinsam wollen wir mit Spaß und Spiel einen entspannten Sommertag genießen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Der Tag endet mit einer gemeinsamen Andacht gegen Uhr am See. Info s und Anmeldung bei: Julia Schneider oder julia.schneider@ekir.de Kostenbeitrag pro Familie: 5,00! Montag, um Uhr Seniorenkreis in Losheim! Sommerfest der Senioren in Wadern am 21. August 2018 ab Uhr! Herzlich eingeladen sind alle Senioren der Herbstsonne aus Wadern, der Seniorenkreis Losheim, die Mitglieder des Öku- Cafés, sowie alle Senioren unserer Gemeinde, die gerne in geselliger Runde das Sommerwetter genießen möchten. Wir laden zunächst zu Kaffee und Kuchen in das Gemeindehaus ein und wollen anschließend im Schatten der Bäume auf dem Gelände des Gemeindehauses bei Spiel, Spaß und Gesang zusammensitzen. Natürlich lassen wir Sie nicht hungrig nach Hause gehen: es wird geschwenkt! Würstchen Salate und Getränke stehen für Sie bereit. Wir feiern bei jedem Wetter! Das Sommerfest endet gegen Uhr. Um uns die Organisation zu erleichtern, geben Sie uns bitte Bescheid, wenn Sie mit uns feiern möchten. Anmeldungen im Gemeindebüro, Tel , bei Heidi Bonaventura, Tel , bei Erika Jakubczyk, Tel oder bei Heidi Rohde, Tel Mittwoch, um Uhr Meditativer Tanz in Wadern. Einladung zur Gemeindeversammlung! Bereits heute laden wir alle unsere Kirchenglieder zur Gemeindeversammlung am 26. August 2018 nach Losheim ins Philipp- Melanchthon-Gemeindezentrum ein. Um Uhr feiern wir unseren Abendgottesdienst und im Anschluss daran, etwa gegen Uhr, informieren wir Sie über folgende Tagesordnungspunkte: TOP 1:Rückblick auf 1 Jahr wiederbesetzte Pfarrstelle TOP 2:Gottesdienstplan TOP 3:Informationen über Schwerpunkte der Gemeindearbeit in den kommenden 2 Jahren TOP4: Verschiedenes Danach laden wir Sie sehr herzlich zu Gegrilltem mit kühlen Getränken und zum Plaudern ein! Wir freuen uns sehr über rege Teilnahme und über neue Anregungen für unsere Kirchengemeinde! Pfarrerin Wiebke Reinhold erreichen Sie unter folgender Tel.-Nr.: 06871/ Das Gemeindebüro ist dienstags und donnerstags von bis Uhr geöffnet. Sie können uns telefonisch erreichen: Tel /2006 und eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Alle Nachrichten werden regelmäßig abgehört, oder wadern-losheim@ekir.de. Freie Christengemeinde Merzig KdöR Am Werthchen 46, in Merzig am Seffersbach. Sonntag, , um Uhr beginnt der Gottesdienst mit Lobpreis und Gebet. Kinderbetreuung findet parallel zur Predigt statt. Mittwoch, , um Uhr beginnt der Bibelkreis mit Lobpreis und Gebet für unser Land. Info: com oder Tel /8417 Gemeinde ohne Mauern international Merzig-Hilbringen, Merziger Str. 20 Freitag, 17. August Uhr Jugendgottesdienst YouGo Sonntag, 19. August Uhr Gottesdienst und Kinderdienst Mittwoch, 22. August Uhr Gemeindeversammlung Jehovas Zeugen Königreichssaal Merzig, Zum Schlachthof 2, Tel.: / Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: In all unserem Handeln ehrlich sein Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom Juni 2018: Eins sein, wie Jehova und Jesus eins sind Donnerstag, Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den Dienst, u. a. Wie bereiten wir uns vor? Uhr Unser Leben als Christ, u. a. Ein vollkommener Lohn von Jehova Uhr Versammlungsbibelstudium: Jesus wählt zwölf Apostel aus Zeit- und ortsgleich wird das gesamte Programm für Gehörlose in der deutschen Gebärdensprachgruppe im Nebensaal abgehalten. Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr. 22 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Was Gottes Herrschaft für uns bewirken kann Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom Juni 2018: Thema wie Merzig Freitag, Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den Dienst Uhr Unser Leben als Christ Uhr Versammlungsbibelstudium Alle Themen identisch mit Merzig Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Politische Parteien DIE LINKE. Kreisverband Merzig-Wadern Einladung zur Sitzung des Kreisvorstandes Die Kreisvorsitzenden Max Hewer und Dagmar Ensch-Engel laden zur nächsten Sitzung des Kreisvorstandes am 21. August 2018, Beginn 18:30 im Ratskeller, Marktplatz 12 in Wadern ein. Themen u. a.: Vorbereitung von Vorstandswahlen in Losheim, Podiumsdiskussion Gustav-Regler-Platz, Merzig, OV Wadern und Weiskirchen; Neben dem Vorstand sind auch alle interessierte Bürgerinnenund Bürger recht herzlich eingeladen.

22 22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/2018 Vereine und Verbände Gesamtgemeinde IGBCE Ortsgruppe Losheim am See Am ab 19 Uhr findet im Bürgerhaus in Hausbach unser Familienabend mit der diesjährigen Jubilar-Ehrung statt. Die Einzelheiten dazu könnt Ihr der persönlichen Einladung entnehmen, die jedes Mitglied bekommt. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abend mit Euch! VdK Ortsverband Losheim am See VdKler des Ortsverband Losheim am See besuchen die Domstadt Köln am Rhein am Donnerstag den 23. August Wir treffen uns um 7:45 Uhr in Losheim am See auf dem Parkplatz an der Eisenbahnhalle. Vor der Abreise wird der Fahrpreis erhoben und ein Flyer mit Reiseverlauf ausgehändigt. 8:00 Uhr Abreise ab Eisenbahnhalle in Losheim am See. 9:00 Uhr Frühstücksbüffet in Trier. 10:30 Uhr Weiterfahrt nach Köln. In Köln eine Stadtführung mit dem Bus. Dauer ca. 1.5 Stunden. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. 16:30 Uhr Abfahrt in Richtung Heimat. Gemeinsames Abendessen in Morbach - Rapperath. 21:00 Uhr Abfahrt in Morbach - Rapperath. 22:00 Uhr voraussichtliche Ankunft in Losheim am See. Wir wünschen unseren Teilnehmern einen schönen und erlebnisreichen Tag bei hoffentlich sonnigem Wetter. Informationen erhalten Sie abends von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr beim VdK Mitglied Herrn Gasper Erwin Telefon 06872/ VdK-Ortsverband Brotdorf Zu dem am Samstag, den stattfindenden Ausflug nach Wiesbaden gelten folgende Abfahrtszeiten: 8.00 Uhr Brotdorf Parkplatz unterhalb der Kirche, Uhr Merzig VSE/Bushaltestelle. Bachem Ortsvorsteher: Stephan Frank Tel Seniorenbeauftragter: Alfred Loth Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert Thiery Tel Schiedsmann: Ernst Orth Tel Löschbezirksführer: Wagner Jürgen juergenwagner@myquix.de Einladung zur Ortsratssitzung Am Donnerstag, dem findet um Uhr in der Willibrordstuben eine Sitzung des Ortsrates Bachem statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil TOP 1: Beratung Mittelanmeldung Doppelhaushalt 2019/2020 TOP 2: Vorstellung und Beratung des Entwurfs zur Errichtung von Freiflächen für Photovoltaikanlagen auf Agrarflächen TOP 3: Verschiedenes Nichtöffentlicher Teil TOP 4: Grundstücksangelegenheit Stephan Frank Ortsvorsteher Feuerwehr Jugendfeuerwehr Unsere nächste praktische Übung findet am Freitag, , um Uhr statt. Wir treffen uns am Gerätehaus in Bachem. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, die Interesse an der Feuerwehr haben, sind eingeladen sich unsere Übungen unverbindlich anzuschauen. Aktive Wehr Unsere nächste praktische Übung findet am Sonntag, , um Uhr statt. Wir treffen am Gerätehaus in Bachem. Fördervereins der Sportfreunde Bachem-Rimlingen 2011 e.v. Vorsitzender Frank Jakobs, Telefon , Geschäftsführer, Manfred Hewer, Telefon Mitgliederversammlung des Fördervereins der Sportfreunde Bachem-Rimlingen Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Freitag, dem im Gasthaus Willibrodstuben, Uhr statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Geschäftsführers 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache zu den Punkten Anträge an den Förderverein - Anträge müssen spätestens 10 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich an den Vorstand gestellt werden 8. Wahl eines Versammlungsleiters 9. Entlastung des Vorstandes 10. Neuwahl des Vorstandes 11. Verschiedenes Zu der Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Musikverein OG Bachem/Rimlingen/Rissenthal Am Freitag, treffen wir uns um 17:45 Uhr zur Einweihung des neuen Rasenplatzes auf dem Sportplatz in Rissenthal. Am Sonntag, gestalten wir ab 11:30 Uhr den Frühschoppen beim Brauhaus - Treffen hierzu ist um 11:10 Uhr. Ab 15:30 Uhr spielen wir bei unseren Musikfreunden aus Britten anlässlich deren Sommerfestes - Treffen hierzu ist um 15:10 Uhr. Kleiderordnung für alle Auftritte schwarze Hose/weißes Oberteil. Probe Unsere nächste Probe findet am Mittwoch, im Anbau der MZH in Bachem statt. Die Probe beginnt um 19:45 Uhr - Treffen hierzu ist um 19:30 Uhr, damit wir pünktlich mit der Probe beginnen können. Es wird um vollzähliges und pünktliches Erscheinen gebeten. Abmeldungen ausschließlich an die 1. Vorsitzende. In eigener Sache Wenn Sie kein Amtliches Bekanntmachungsblatt bekommen haben... Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtlichen Bekanntmachungsblattes nimmt der Verlag entgegen unter folgenden Nummern: 06502/ , -336, -713 und -716 Die neue -Adresse für Reklamationen ist: abo@wittich-foehren.de

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/ Bergen Ortsvorsteher und Seniorenbeauftrager: Werner Krewer Tel Naturschutzbeauftragter: Gottfried Hauch Tel Schiedsmann: Vinzenz Schommer Tel Löschbezirksführer: Remeth Thomas de Mitteilungen des Ortsvorstehers Einladung zur Ortsratsitzung Am Montag dem findet um 20 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr eine Sitzung des Ortsrates Bergen, 14/ , statt, Tagesordnung Top 1 Mittelanmeldung für den Doppelhaushalt 2019/2020 Top 2 Beratung zur Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Agrarflächen Top 3 Seniorennachmittag Top 4 K 373 Ortsausgang Bergen zur B 268 Regenwasser Abführung Top 5 Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen Werner Krewer Feuerwehr Gemeindefeuerwehrtalg in Bachem am Am Samstag, den findet im Bachem der diesjährige Gemeindefeuerwehrtag statt. Wir treffen uns um Uhr (in Uniform) am Gerätehaus. Feuerwehr/Feuerwehrverein In diesem Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Feuerwehrverein, am 01. und 02. September ihren Tag der offenen Tür in Verbindung mit einem irischen Abend. Der irische Abend beginnt Samstags um 20:00 Uhr auf dem Bürgerhausvorplatz mit der Band Giff-Gaffy und frisch gezapften Guinness. Sonntags geht dann um Uhr mit dem Frühschoppen los. Ab 12:00 Uhr kann beim Mittagessen unter 3 verschiedenen Gerichten gewählt werden. Im Anschluss natürlich Kaffee und Kuchen. Ab 14:00 Uhr sorgen der Kindergarten Bergen, der Musikverein Hausbach sowie Kinderschminken und frisches Popcorn für einen schönen Nachmittag und einen gemütlichen Ausklang. Britten Ortsvorsteher: Günter Ludwig Tel guenter.ludwig@britten-saar.de Seniorenbeauftragter: Harald Serf Tel Naturschutzbeauftragter: Horst Ehrlich Tel Schiedsmann: Michael Warken Tel Löschbezirksführer: Klauck Benedikt info@ffw-britten.de Pensionärverein Einladung zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den um 15:00 Uhr, im Foyer der Mehrzweckhalle Britten. Tagesordnung: Top 1: Begrüßung Top 2: Totenehrung Top 3: Bericht des Schriftführers Top 4: Bericht des Kassierers Top 5: Aussprache zu den Berichten Top 6: Top 7: Top 8: Top 9: Top 10: Top 11: Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Kassierers Wahl eines Versammlungsleiters Neuwahlen Anträge Verschiedenes BOCK AUF FUSS- BALL? KOMM ZUM SCHNUPPERTRAINING Do. 23. August :00-18:00 Uhr SPORTPLATZ HAUSBACH VdK Ortsverband Britten SV Britten-Hausbach mit seinen Mitgliedern aus Bergen, Britten und Hausbach Der VdK Ortsverband Britten fährt mit seinen Mitgliedern und deren Angehörigen Samstag mit einem 54er Reisebus mit Schulligen Reisen zum Weinfest nach Rüdesheim. Der Teilnehmerbeitrag wird im Bus kassiert. Die Tagesfahrt beinhaltet auch Führungen, Seilbahnfahrt und eine Burgenrundfahrt auf dem Rhein. Abfahrtszeiten: 8:25 Uhr Bushaltestelle in Hausbach. 8:30 Uhr am Marktplatz Britten. 8:35 Uhr Bei Firma Schulligen Britten. Heimkehr ist für ca. 21:00 Uhr geplant. Hausbach Ortsvorsteher: Dietmar Kerwer Tel D.Kerwer@myquix.de Seniorenbeauftragter: Winfried Laux Tel Schiedsmann: Michael Warken Tel Löschbezirksführer: Schmitt Volker vschmitt@myquix.de SV Britten Hausbach Ergebnisse vom Wochenende F-Jugend Turnier in Losheim SG 1 - Orscholz 1-1 SG 1 - Hilbringen 0-2 SG 1 - Losheim 1-0 Tore: Henri, Florian

24 24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/2018 Aktive FC Schmelz Limbach2 - SV Britten Hausbach2 3:1 Tor: Bernd Scherer FC Schmelz Limbach1 - SV Britten Hausbach1, 0:7 Tore: Björn Weber (3), Martin Will, Thomas Will, Jan Philipp Thieser, Niklas Bouillon Nächster Spieltag Sonntag, , Hausbach 13:15, SV Britten Hausbach2 - SV Rappweiler1, 15:00, SV Britten Hausbach1 - SV Fraulautern1@losheim.de> Losheim Ortsvorsteher: Stefan Palm Tel stpalm@gmx.de Seniorenbeauftragte: Loni Jakobs Tel Seniorenbeauftragter: Georg Hero Tel Schiedsmann: Helmut Meyer Tel Löschbezirksführer: Wein Jörg joerg.wein@ffw-losheim.de DRK Ortsverein Der nächste Übungsabend findet am Dienstag, dem um 20:00 Uhr im DRK Sozialzentrum statt. Männergesangverein 1904 Chorprobe ist wieder am Donnerstag, 23. August, um 20:00 Uhr im Pfarrsaal. Musikverein Termine August Mittwoch, den , Gestaltung der Messe an der Donatuskapelle und anschließender Frühschoppen in der Feuerwache Probe ammusikverein Harmonie Losheim e.v., um 19:45 Uhr im Proberaum Probe am Freitag, den , um 19:45 Uhr im Proberaum Probe am Freitag, den , um 19:45 Uhr im Proberaum mvlosheim.de Radsportgruppe CTF mit Familientour und Sternfahrt am Sonntag, Am Sonntag, veranstaltet die RSG Hochwald Losheim eine CTF mit Familientour sowie eine Sternfahrt. Es werden verschiedene Mountainbike-Strecken angeboten sowie eine Familientour. Startpreis für die Familientour beträgt 4,- EUR, für die CTF 5,- /7,- EUR. Alle Strecken haben ihren besonderen Reiz, die Trails sind grundsätzlich auch für Anfänger mit Trail-Erfahrung zu bewältigen und bieten tolle Aussichten über den Hochwald. Die Strecken sind gut beschildert und führen hauptsächlich über Wald- und Feldwege. Etwa alle 15 km bieten wir eine reichhaltige Verpflegung an. Ruder- und Segelclub Jugendtraining/Schnuppersegeln Donnerstags von Uhr bis Uhr. Wer Interesse hat, kann dort gerne zum Schnuppersegeln vorbeikommen. Sportverein Aktive Ergebnisse Spieltag: Sonntag, den Verbandsliga Süd/West FV Bischmisheim - SV Losheim 1 4 : 2 Torschützen: Lukas Becker, Thomas Bies Kreisliga A Hochwald SV Nunkirchen - SV Losheim 2 1 : 2 Torschützen: Christopher Schmitt 2 x Termine Saarlandpokal, 2. Runde , Uhr: SV Merchingen - SV Losheim 1 Spieltag: Sonntag, den Kreisliga A Hochwald Uhr SV Losheim 2 - TuS Michelbach Verbandsliga Süd/West Uhr SV Losheim 1 - FC Noswendel-Wadern Jugend Samstag, den E-Jugend, Anstoß Uhr SV Losheim - FSV Hilbringen 1 D-Jugend 3, Anstoß Uhr (in Mitlosheim) JFG Hochwald - JFG Saarschleife 3 Tennisclub Heimspieltermine Die Damen 50 des TC Losheim spielt am Samstag, um Uhr auf unserer Tennisanlage gegen die Mannschaft des TV Germania 1907 Nalbach 1. Zur gleichen Zeit spielt auch die Herren 30 gegen die Herren des TC Beaumarais-Lisdorf 2. Am Sonntag, dem können Sie weitere Mannschaften unseres Vereins unterstützen. Um Uhr finden Sie die 1. Bambinimannschaft, die gegen die SG Schmelz/Hüttersdorf antritt, auf unserer Anlage vor. Ab Uhr werden Sie die 2. Mannschaft der Juniorinnen U18 gegen die Spieler des TC Blau-Weiß Schwemlingen 1, sowie die 3. Juniorinnenmannschaft U18 gegen die Mannschaft der SG Schmelz/Hüttersdorf 2 antreffen. Über zahlreiche Zuschauer an beiden Tagen würden wir uns sehr freuen! 15 Jahre Yung Gym e.v. Thaiboxen Tag der offenen Tür Samstag, 25. August 2018, Uhr Losheim am See, Streifstraße 5 Kurze Trainingseinheiten zum Zuschauen und Reinschnuppern Uhr Kindertraining (6-12 Jahre) Uhr Funktional-Training Uhr Teens (12-16 Jahre) Uhr Funktionales Kettlebell-Training Uhr Thaiboxen für Erwachsene Es gibt Kaffee und Kuchen

25 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/ Mitlosheim Ortsvorsteher: Tobias Gastauer Tel Naturschutzbeauftragter: Heinz Krämer Tel Schiedsmann: Michael Warken Tel Löschbezirksführer: Steffen Holger Mitteilung des Ortsvorstehers Einladung zur Ortsratssitzung Am kommenden Freitag, , findet um 19:30 Uhr die 11. Ortsratssitzung der Legislaturperiode 2014/2019 im Bürgerhaus Mitlosheim statt, zu der ich hiermit herzlich einlade. Tagesordnung Öffentliche Sitzung TOP 1: Bürgerfragestunde TOP 2: Antrag der Spielvereinigung Mitlosheim e.v. TOP 3: Gebietskulisse zur Errichtung von Freiflächen für PV-Anlagen TOP 4: Grabstellenaufruf TOP 5: Vorstellung Jugendcafé Losheim TOP 6: Mittelanmeldung für den Doppelhaushalt 2019/2020 und Investitionsprogramm TOP 7: Informationen/ Verschiedenes Tobias Gastauer Ortsvorsteher Kulturverein Orchesterproben Die nächsten Proben des Gemeinschaftsorchesters finden wie folgt statt: Mi., :30 Uhr Rappweiler Mi., :30 Uhr Waldhölzbach Auftritte Mi., :00 Uhr Rappweiler, Kurkonzert Dorffest So., :00 Uhr Weiskirchen, Wildpark-Alm, Frühschoppenkonzert So., :00 Uhr Weiskirchen, Wildpark-Alm, Frühschoppenkonzert Jugendorchester Mi., :30 Uhr Rappweiler, Auftritt Dorffest SG Scheiden-Mitlosheim Aktiven Mannschaften: Mittwoch (Mariä Himmelfahrt), den : Saarlandpokal Uhr SG Scheiden-Mitlosheim 1 - SG Wadrill-Sitzerath 1 Samstag, den : Uhr SG Scheiden-Mitlosheim 2 - SF Bietzen-Harlingen Uhr SG Scheiden-Mitlosheim 1 - SF Bietzen-Harlingen 1 Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: SG Scheiden-Mitlosheim 2 - SV Lockweiler 2 0:3 SG Scheiden-Mitlosheim 1 - SV Lockweiler 1 1:2 Torschütze: Forster S. Niederlosheim Ortsvorsteher: Rudolf Baltes Tel baltes.rudolf@schlau.com Seniorenbeauftragter: Hans Reiplinger Tel Naturschutzbeauftragter: Erhard Hornberg Tel Schiedsmann: Michael Warken Tel Löschbezirksführer: Conrad Stefan stefanconrad@mail.de Mitteilung des Ortsvorstehers Ortsratssitzung Die nächste Sitzung des Ortsrates (15. Sitzung der Wahlperiode 2014/2019) wird stattfinden am Montag, den um im Foyer der MZH. Tagesordnung: öffentliche Sitzung 1. Photovoltaikanlagen auf Freiflächen (Entwurf) 2. Haushaltsberatung 2019/ Seniorentag Verschiedenes Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum öffentlicher Sitzung ein. Rudolf Baltes Ortsvorsteher Berg-, Hütten- und Arbeiterverein Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Wahlen. Feuerwehr Übung Kommenden Sonntag, dem findet um Uhr unsere nächste Übung statt. Gemeindefeuerwehrtag Der Gemeindefeuerwehrtag 2018 findet am Samstag, in Bachem statt. Näheres folgt! Musikverein Termine , Uhr Probe , Uhr Auftritt in Zerf bei der Mühle Vereinsausflug 2018 Am Wochenende 15. und findet unser Vereinsausflug nach Worms und Grossumstadt statt. Samstags besuchen wir das Weinfest in Grossumstadt. Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sind hierzu herzlich eingeladen mitzufahren. Für Mitglieder entsteht ein Unkostenbeitrag in Höhe von 85 EURO und Nichtmitglieder 115 EURO. Wer hierzu Interesse hat meldet sich bitte bei Günther Meyers, Tel: 3321 oder Steffi Gastauer, Tel: CMS An alle Vereine, Verbände und Institutionen in der Gemeinde Losheim Ab sofort können Sie Ihre redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an das Mitteilungsblatt der Gemeinde Losheim senden. Ihre Vorteile unter anderem: Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfolgen, egal ob Sie sich gerade in Beckingen befinden oder im Urlaub in Kolumbien, Sie benötigen kein E- Mail-Programm! Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich Schnelle Datenübermittlung Vorschaufunktion Übermittlung von Fotos ist ebenfalls möglich Die Übermittlung kann nicht nur für die nächste Ausgabe erfolgen, sondern auch im Voraus für beliebige Ausgaben Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch!

26 26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/2018 Rimlingen Ortsvorsteher: Björn Kondak Tel Seniorenbeauftragte: Barbara Greweldinger Tel Naturschutzbeauftragter: Hilmar Philippi Tel Schiedsmann: Ernst Orth Tel Löschbezirksführer: Schiffmann Thomas Mitteilung des Ortsvorstehers Einladung zur Ortsratssitzung Am Mittwoch, den findet um Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses die 16. Öffentliche Sitzung (14/19) des Ortsrates Rimlingen statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Bürgerfragestunde 2. Mittelanmeldung für die Haushaltsjahre 2019 bis Gebietskulisse zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaikanlagen auf Agrarflächen 4. Aktueller Sachstand Bürgerhaus Rimlingen 5. Verschiedenes Zu dieser Ortsratssitzung lade ich die Bevölkerung herzlich ein. Björn Kondak Förderverein der Sportfreunde Bachem Rimlingen Artikel siehe unter OT Bachem. TTV Rimlingen/Bachem Saisonstart: Nach einer längeren Sommerpause starten wir am Samstag mit insgesamt sechs Mannschaften und zwar 3 Herren-, 1 Damen- und 2 Jugendmannschaften in die neue Saison 2018/19. Die einzelnen Mannschaften spielen in folgenden Aufstellungen: Damen: Janina Palm, Lisa Greveldinger, Michaela Theobald, Lena Schmitt, Lena Selzer, Ute Wilmeroth-Brill, Sabrina Friedrich, Anna Jager Herren 1: Norbert Theobald, Richard Meiers, Joachim Helfen, Michael Brill, Mike Schmidt und Manuela Lerge Herren 2: Jürgen Duscha, Ignat Mai, Dennis Herrmann, Bernhard Palm, Jürgen Palm und Dominik Probst. Herren 3: Janina Palm, Michaela Theobald, Gerhard Palm, Christian Palm, Karl-Heinz Braun, Lena Schmitt, Hans Bieg, Frehe Stefan, Elena Selzer, Daniel Mai, Franz-Jürgen Meiers, Roman Marx, Torsten Bies, Alexander Schneider, Michael Ensch, Dieter Schumacher und Kai Greweldinger. Schüler A 1: Lilli Braun, Janis Schumacher, Magnus Abrusnikow Schüler A 2: David Garcia Mai, Kira Schumacher, Jakob Engel, Marie Abrusnikow, Chatia Lehmann, Leonie Bischoff, Tobias Jager, Jonathan Turkiewic, Lea Pies und Holly Hoff. Training: Bürgerhaus Rimlingen: Dienstags: 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Anfänger 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Jugendtraining ab 19:30 Uhr Aktiventraining Freitags: 16:30 Uhr - 17:30 Uhr Anfänger, 17:30 Uhr - 19:30 Uhr Jugendtraining Mehrzweckhalle Bachem: Donnerstags: ab 19:00 Uhr Aktiventraining Um an die Erfolge der letzten Saison anzuknüpfen bzw. diese noch zu steigern, bitten wir alle Spielerinnen und Spieler regelmäßig zu den bekannten Zeiten am Training teilzunehmen. Neben dem sportlichen Erfolg wird hierdurch auch die Kameradschaft gefördert. Rissenthal Ortsvorsteher: Peter Meiers Tel /579 meiers_peter@web.de Naturschutzbeauftragter: Horst Britz Tel /424 Schiedsfrau: Beate Tost Tel /1515 Löschbezirksführer: Thomas Meiers thomas.meiers@t-online.de Musikverein Termine August 2018 Freitag, , 18:00 Uhr: Sportverein Rissenthal, Einweihung Rasenplatz; schwarz-weiße Kleidung Sonntag, , 11:30 Uhr: Stauseekonzert Brauhaus, schwarz-weiße Kleidung Sonntag, , 15:30 Uhr: Sommerfest Britten, schwarzweiße Kleidung Schützenverein Ergebnisse Saar-Pfalz-Cup 4. August 2018 in Kirrberg: Astrid Schäfer: 2. Platz Damen AK I Zeit 49:34 Simone Folz: 1. Platz Damen AK II Zeit 31:43 Janik Eichstädt: 1. Platz Herren AK I Zeit 28:38 Ergebnisse Landesmeisterschaften Saarland: Sprint KK: Simone Folz, 1. Platz Damen II Zeit 16:57 Massenstart KK: Simine Folz, 1. Platz Damen II Zeit 30:56 Hinweis an alle interessierten Hobby-Sommerbiathleten: die Anmeldungen für die allseits beliebte Volks-Staffel (werden am Samstag, den 1. September 2018 ausgetragen) können auch per an michael.klasen@t-online.de erfolgen. Wir freuen uns auf zahlreiche Staffelanmeldungen und auf einen spannenden Wettkampf-Nachmittag! Vorankündigung an alle Vereinsmitglieder: am Samstag, den 29. September 2018 werden wir ab 19:00 Uhr im Schützenhaus ein traditionelles Königsschießen austragen und am Dienstag, den 2. Oktober 2018 werden wir uns im Schützenhaus zu einem gemütlich-zünftigen Hubertusabend einfinden. Näheres hierzu wird natürlich rechtzeitig bekanntgegeben. Sportverein Nächste Spiele SV Rissenthal - SSV Oppen II Freitag, , 20:00 Uhr SV Rissenthal - SV Menningen Donnerstag, , 19:30 Uhr Zweite mittwochs um 19:30 Uhr Einweihung Rasenplatz Am feiern wir die Einweihung des neuen Rasenplatzes. Hierzu laden wir nochmals die gesamte Dorfbevölkerung sowie Freunde und Gönner recht herzlich ein. (Plakat siehe vorne) Aufbau ist ab Donnerstag um 17:00 Uhr. Scheiden Ortsvorsteher: Hans Hamel Tel o. 0177/ Naturschutzbeauftragter: Helmut Ollinger Tel Seniorenbeauftragter: Hans Hamel Tel hamelhans1@gmail.com Schiedsmann: Helmut Meyer Tel Löschbezirksführer: Schneider Niko Schneider.Niko@freenet.de Feuerwehr Tag der offenen Tür Feuerwehr Losheim Am Mittwoch, den 15. August, besuchen wir die Feuerwehr Losheim zu Ihrem Tag der offenen Tür. Für die Abfahrt treffen wir uns um 10:00 Uhr am Gerätehaus im Poloshirt bzw. Weste.

27 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/ Katholischer Kirchenchor Scheiden - Waldhölzbach Zur Erinnerung Erste Probe nach der Sommerpause am Dienstag, , um 18:45 Uhr in Scheiden TuS Abteilung Jugend Saison 2018/2019 Training der Jugendmannschaften G-Jugend: Training am Freitag, den von 17 Uhr bis 18 Uhr in Mitlosheim. F-Jugend: Training am Freitag, den von 18 Uhr bis 19 Uhr in Hausbach. E-Jugend: Training montags und mittwochs in Mitlosheim ab 18 Uhr. Spiele am kommenden Wochenende F-Jugend: Turnier am Samstag, den Spielort und -uhrzeit wird noch bekannt gegeben. E-Jugend: E2-Jugend: Spiel am Freitag, den in Mitlosheim. Anstoß 17:45 Uhr SG TuS Scheiden2 - SC Büschfeld2 E1-Jugend: Spiel am Samstag, den in Schmelz-Bettingen. Anstoß 14 Uhr SG SV Limbach-Dorf1 - SG TuS Scheiden1 Abteilung AH. Spiel am Samstag, den in Greimerath. Anstoß 18 Uhr AH Zerf/Greimerath - AH Losheim/Scheiden Wahlen Ortsvorsteher: Volker Braun Tel Mobil: 0151/ , Mail: vobrau@gmx.de Seniorenbeauftragte: Helga Hauff Tel Naturschutzbeauftragter: Wolfgang Kuhn Tel Schiedsmann: Michael Warken Tel Hausmeister Halle: Zoran Kujundzic Tel. 0172/ Löschbezirksführer: Markus Kettern kettern@ffw-wahlen.de Musikverein Probe: um Uhr Am Sonntag, , treffen wir uns um Uhr auf dem Kirmesplatz. Anschließend fahren wir zum Auftritt nach Britten. Bitte schon mal vormerken Wir proben 2 x freitags und zwar am und am @losheim.de>@losheim.de> Berg-, Hütten- und Arbeiterverein Wahlen-Niederlosheim Kirmesmontag Am Montag, dem 20. August 2018 feiern wir nach alter Tradition unsere Wahlener Kirmes. Um 9.00 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Helena eine Hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder unseres Vereins statt. Anschließend treffen wir uns im Vereinslokal Palz zum gemütlichen Beisammensein. Anstehende Vereinsangelegenheiten werden bei einer informativen Mitgliederversammlung besprochen. Während der Zusammenkunft wird ein traditionelles Bergmannsfrühstück gereicht. Wir bitten um rege Teilnahme unserer Vereinsmitglieder. DRK Ortsverein Blutspende-Termin Am Donnerstag dem, 13. September 2018, findet in der Zeit von 16:30 bis 19:30 Uhr, in der Wahlener Sport und Kulturhalle der nächste Blutspende-Termin statt. Gegen 18:30 Uhr werden im Foyer der Halle einige Mehrfach-Spender für ihre treue Blutspenden geehrt. Zu diesem Termin laden wir alle Mehrfach und Erstpender aus Wahlen und den Angrenzenden Ortschaften herzlich ein. Die Helferinnen und Helfer treffen sich um 14:30 an der Halle zum Einrichten des Spendelokals. Gesprächskreis Der nächste Gesprächskreis für Pflegende Angehörige findet am Mittwoch dem 22. August 2018 von 18:00 bis 20:00 Uhr im DRK- Schulungsraum in Wahlen Römerstr. 13 statt. Folgende Themen werden behandelt: Austausch mit anderen Betroffenen, Erkennen das man nicht alleine ist, Vermittelung von Informationen, Anderen helfen und selbst Hilfe erhalten sowie die Überwindung von Isolation. Die Teilname ist Kostenfrei. Weitere Informationen zum Gesprächskreis erhalten Sie beim Vorsitzenden des DRK-OV. Wahlen Herrn Heinz Bleistein unter Tel /1712. Vereinsfahrt 2018 Unsere Vereinsfahrt nach Cochem an der Mosel startet am Samstag dem 08. September 2018 um 8:00 Uhr an der Wahlener Sport und Kulturhalle, An alle die sich gemeldet haben: seit bitte Pünktlich an der Halle. Weiter Informationen unter SV Wahlen-Niederlosheim Aktive Saarlandpokal Unsere 1. Mannschaft spielt am Mittwoch - Feiertag Maria Himmelfahrt, um 15:00 Uhr in Morscholz gegen SG Morscholz- Steinberg. 3. Spieltag Sonntag Kreisliga A Hochwald SG Morscholz-Steinberg : SV Wahlen-NiederlosheimI; Beginn 15:00 Uhr Verbandsliga Süd/West SC Reisbach : SV Wahlen-Niederlosheim; Beginn 15:00 Uhr Frauen: SV Wahlen-Niederlosheim : SSV Überhern, Beginn 16:45 Uhr SV Wahlen-Niederlosheim Jugend Nach der Sommerpause geht es wieder los. Unsere Jugend ist wie folgt aufgestellt: G-Jugend: Jahrgänge 2012, 2013 und 2014; Trainer: Dirk Bauer, Hansi Schommer, Alex Finkler Trainingszeit: Mittwochs von Uhr F-Jugend: Jahrgänge 2010 und 2011; Trainer: Desiree Hoffmann, Thomas Jäschke, Volker Braun Trainingszeit: Dienstags und Donnerstags von Uhr E-Jugend: Jahrgänge 2008 und 2009; Trainer: Christian Müller, Sven Trampert, Kerstin Huber, Trainingszeit: Dienstags und Donnerstags von Uhr Alle interessierten Jungs und Mädels sind herzlich eingeladen bei uns zu spielen. Kommt einfach auf ein Training und schaut es Euch an. Abteilung Alte Herren Ergebnis vom Wochenende: AH Orscholz - AH WaNi, abgesagt wegen Spielermangel Spiel am Wochenende: Mittwoch AHD Saarwellingen - AHD WaNi, Anstoß 18:30 Uhr, Treffen und Abfahrt 17:30 Uhr Wahlen Kirche Spiele Im August: Samstag AH Büschfeld - AH WaNi, Anstoß 18:00 Uhr Montag AHD WaNi - AHD Schaumberg, Anstoß 19:00 Uhr

28 28 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 33/2018 AH Haxenessen nach Taben-Rodt! Am Samstag, dem fahren wir zum Haxenessen nach Taben-Rodt. Auf Grund der begrenzten Kapazitäten im Rodter-Eck ist eine Anmeldung bei Dietmar bis zum nächsten Heimspieltag am 26. August 2018 erforderlich. Bei Anmeldung ist ein Unkostenbeitrag von 10,00 /Pers. für den Bustransfer zu zahlen. Weitere Infos auf FAmIlIEn leben Waldhölzbach Ortsvorsteher: Manfred Feetzki Tel Schiedsmann: Helmut Meyer Tel Löschbezirksführer: Geier Gottfried Sportverein Aktive Ergebnis vom Wochenende: SF Hüttersdorf II SV Waldhölzbach II 2-2 Torschützen: Lindemann (2) Nächstes Spiel: Sonntag, , in Waldhölzbach Uhr SV Waldhölzbach SV Primsweiler ImmobIlIEn Welt Wir suchen für unsere Mitarbeiter Wohnung 4 ZKB in Losheim und Umgebung zum nächstmöglichen Termin zur Miete. Kontakt: Frau Michel oder per s.michel@schulligen-reisen.de Heimat neu entdecken Treffpunkt Deutschland.de Reise- Portal losheim

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 1. August 2018 Nr. 31/2018. am 04. und 05. August in Losheim am See

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 1. August 2018 Nr. 31/2018. am 04. und 05. August in Losheim am See AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 1. August 2018 Nr. 31/2018 Dampflok- und Bahnpostfest am 04. und 05. August in Losheim am See MIt den OrtStEILEn: BAcHEM

Mehr

LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 29. August 2018 Nr. 35/2018

LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 29. August 2018 Nr. 35/2018 [OPENAIR] AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 29. August 2018 Nr. 35/2018 am Stausee Losheim mit Führung durch den Garten und Kaffee- und Kuchenplausch für

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 12. September 2018 Nr. 37/2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 12. September 2018 Nr. 37/2018 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 12. September 2018 Nr. 37/2018 Musik, Wein und Kultur: Sylvia Brécko am 14.09.18 ab 19.30 Uhr im Bistro SeeGarten MIt den

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2018 Nr. 27/2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2018 Nr. 27/2018 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2018 Nr. 27/2018 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen rissenthal

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 9. Mai 2018 Nr. 19/2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 9. Mai 2018 Nr. 19/2018 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 9. Mai 2018 Nr. 19/2018 Gemeinde Losheim am See als familienfreundliche Kommune ausgezeichnet 9. bis 10. Mai - 30. Scheidener

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 23. Mai 2018 Nr. 21/2018. Pfarrfest in Britten am Sonntag, 27.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 23. Mai 2018 Nr. 21/2018. Pfarrfest in Britten am Sonntag, 27. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 23. Mai 2018 Nr. 21/2018 Pfarrfest in Britten am Sonntag, 27. Mai 2018 Konzert des Projektorchesters Bachem, Rimlingen und

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018. Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018. Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018 Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3. Februar 2018 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 9. Jahrgang Mittwoch, 1. Mai 2019 Nr. 18/2019

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 9. Jahrgang Mittwoch, 1. Mai 2019 Nr. 18/2019 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 9. Jahrgang Mittwoch, 1. Mai 2019 Nr. 18/2019 Frühling im SeeGarten 41. Traditionelles Dorffest in Britten am 30. April und 1. Mai 30. April und

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 22. August 2018 Nr. 34/2018. Gemeindefeuerwehrtag mit Tag der offenen Tür

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 22. August 2018 Nr. 34/2018. Gemeindefeuerwehrtag mit Tag der offenen Tür AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 22. August 2018 Nr. 34/2018 Gemeindefeuerwehrtag mit Tag der offenen Tür am Samstag, 25. 08. 2018 in Bachem Samstag, 25.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 11. April 2018 Nr. 15/2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 11. April 2018 Nr. 15/2018 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 11. April 2018 Nr. 15/2018 Höhner 14.04.2018 Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.30 Uhr Losheim - Eisenbahnhalle MIt den OrtStEILEn:

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 7. November 2018 Nr. 45/2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 7. November 2018 Nr. 45/2018 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 7. November 2018 Nr. 45/2018 Infoveranstaltung zum Thema Militärischer Fluglärm im Saarland / Nordsaarland Dienstag, 13.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014 Losheimer Auszug aus dem Rahmenprogramm: (Ausführliches Programm siehe Innenteil) Herbstmarkt

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 10. Oktober 2018 Nr. 41/2018. Kirmes in Hausbach vom bis

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 10. Oktober 2018 Nr. 41/2018. Kirmes in Hausbach vom bis AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 10. Oktober 2018 Nr. 41/2018 Herbstmorgen am Stausee Losheim Kirmes in Hausbach vom 13.10. bis 15.10.2018 Montagabend 20.30

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 28. Februar 2018 Nr. 9/2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 28. Februar 2018 Nr. 9/2018 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 28. Februar 2018 Nr. 9/2018 Losheimer Schlösschen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27 mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, 13.00 18.00 Uhr Veranstaltungen am Stausee Losheim Operettenklassiker

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013 Winter in Losheim am See MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

A U S D E M R A T H A U S

A U S D E M R A T H A U S H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 11.07.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Sprechzeitenhinweis: Fachbereich

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 Lesestunde Zu Besuch in der Katholisch-Öffentlichen Bücherei, der Stützpunktbücherei der Gemeinde,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch

Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch 2. SAARLÄNDISCHE FACHTAGUNG zur Prävention und Behandlung von Ess-Störungen Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch Eine Veranstaltung der saarländischen Gesundheitsämter

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 26. September 2018 Nr. 39/2018. Eventgelände Stausee. mit Heimdalls Erben

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 26. September 2018 Nr. 39/2018. Eventgelände Stausee. mit Heimdalls Erben AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 26. September 2018 Nr. 39/2018 6. Mittelalterliches Spektakel Samstag/Sonntag, 29./30. September Eventgelände Stausee mit

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 3. Januar 2018 Nr. 1/2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 3. Januar 2018 Nr. 1/2018 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 3. Januar 2018 Nr. 1/2018 Viel Glück und Gesundheit im Jahr 2018 Sternsinger aus Rimlingen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn

Mehr

WILLKOMMEN IN KREFELD

WILLKOMMEN IN KREFELD WILLKOMMEN IN KREFELD Krefelder Kompass für Migrantinnen und Migranten Kommunales Integrationszentrum Krefeld KREFELDER KOMPASS FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN Der Krefelder Kompass möchte Ihnen als neue

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2018 Nr. 17/2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2018 Nr. 17/2018 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2018 Nr. 17/2018 Hexentanz Festival 27. - 29. April 2018 Eventgelände Stausee Losheim Marcel Adam & Freunde 27.04.2018,

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Foto Klinikum Itzehoe Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Termine September Dezember 2017 Foto M. Kottmeier Liebe Angehörige,

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013. in der Eisenbahnhalle am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013. in der Eisenbahnhalle am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013 Großes Seniorentreffen in der Eisenbahnhalle am 12.03.2013 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40 Gelungene 1. Losheimer Familienmesse...mit einem Familienwortgottesdienst auf der Aktionsbühne und...vielen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 14. März 2018 Nr. 11/2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 14. März 2018 Nr. 11/2018 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 14. März 2018 Nr. 11/2018 Besuch der Grundschule Bachem-Britten im Rathaus MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014. Blick nach Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014. Blick nach Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014 Blick nach Losheim MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Bürgermeister a. D. Raimund Jakobs MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mitfahrgelegenheiten anbieten oder nutzen auf den Strecken des NVV stündlich, an jedem Tag in Ihrem Ort. Infos unter www.mobilfalt.de Gemeinsam

Mehr

Steckbrief/ Kurzinfo zum Fluchtpunkt Kürten

Steckbrief/ Kurzinfo zum Fluchtpunkt Kürten Seit November 2014 engagieren sich mittlerweile über 160 Ehrenamtliche, um Flüchtlinge / Asylbewerber in der Gemeinde Kürten bei allem zu unterstützen, was im täglichen Leben Probleme bereitet. Unser Engagement

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 3. Dezember 2014 Nr. 49/2014. Eröffnung der Kita Wahlen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 3. Dezember 2014 Nr. 49/2014. Eröffnung der Kita Wahlen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 3. Dezember 2014 Nr. 49/2014 Eröffnung der Kita Wahlen Weihnachtsmärke in der Gemeinde Scheiden, Dorfplatz, 07.12.2014

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Wo oder wodurch werden Sie behindert?

Wo oder wodurch werden Sie behindert? Projekt Örtliches Teilhabemanagement im Salzlandkreis Fragebogen zur Teilhabe Wo oder wodurch werden Sie behindert? Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Teilhabe bedeutet: alle können überall mitmachen.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS zur Begleitung Sterbender und Lebensbeistand e.v. Kostenlose stationäre und ambulante Begleitung IN WÜRDE LEBEN - IN WÜRDE STERBEN Im Mittelpunkt unserer Aufgabe

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Foto Klinikum Itzehoe Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Termine September November 2018 Foto M. Kottmeier Liebe Angehörige,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012 24. Internationaler Martinslauf am 13. November 2012 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr