AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen rissenthal ScHEIdEn WAHLEn und WALdHöLzBAcH im Internet: -Adresse:

2 2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2012 Bereitschaftsdienste Wichtige Rufnummern Bereitschaftsdienste Augenärzte 6. / : Bernd Eckert, Friedrichsthal, Heinitzer Str. 1a, Bereitschaftsdienste Kinderärzte : Dr. med. Sybille Cotta, Dillingen, Odilienplatz 2, 06831/ : Dr. med. Schahin Aliani, Saarlouis, Lisdorfersraße 19, Bereitschaftsdienst Zahnärzte nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung am 6. / : Dr. Lea Laubenthal, Merzig - Besseringen, Tel Bereitschaftsdienste Tierärzte 6. / : Tierärztin Timmermann/Ternes, Dillingen, Friedrich-Ebert-Str. 40, Bereitschaftsdienste HNO-Ärzte 6. / : Dr. Rüdiger Schowalter, Losheim, Merziger Str. 1, Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8:00 Uhr Kostenlose APOTHEKEN NOTDIENST HOTLINE , HANDY ( 69 Cent / Minute ) Donnerstag, Losheim am See, Hirsch Apotheke, Saarbrücker Str. 19, Tel Freitag, Merzig, Rathaus Apotheke, Poststr. 19, Tel Schmelz, Rosen Apotheke, Trierer Str. 11, Tel Samstag, Losheim am See, Markt Apotheke, Saarbrücker Str. 8, Tel Sonntag, Losheim am See, Apotheke im Globus, Haagstr. 60, Tel Montag, Mettlach, Abtei Apotheke, Heinestr. 8, Tel Schmelz, Apotheke am Rathausplatz, Rathausplatz 2, Tel Dienstag, Merzig, Apotheke am kl. Markt, An der Kirche 1, Tel Merzig, Apotheke im Kaufland Merzig, Rieffstr. 8-12, Tel Mittwoch, Merzig, Fellenberg Apotheke, Torstr. 28, Tel Beckingen-Reimsbach, Andreas Apotheke, Reimsbacher Str. 40, Tel Donnerstag, Merzig, Fuchs Apotheke, Bahnhofstr. 27, Tel Beckingen-Honzrath, Tal Apotheke, Honzrather Str. 69, Tel /93351 Kirchen Polizei Notruf Polizeiposten Losheim... Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern... (06871) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde 112 Gemeindewehrführer Siegbert BAUER 4214 Ärztlicher Notdienst 0180/ Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr, an Feiertagen von morgens 8.00 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Giftnotruf... ( ) Rettungsleitstelle (Tag und Nacht besetzt) aus dem Mobilfunk mit Vorwahl (06 81) Krankenhäuser St. Josef, Losheim Kreiskrankenhaus, Merzig... (06861) 7050 St. Elisabeth, Wadern... (06871) 5011 Kindertageseinrichtungen Bachem Bergen Britten Losheim Niederlosheim Krippe Losheim Wahlen Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes- Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Niederlosheim Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Alexandra Hantschel) /20 06 Pfarrhaus Losheim (Pfarrer Thomas Tillman) /16 00 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Wasser TWL-Verteilnetz GmbH Notruf Strom/Erdgas Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur... Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Donnerstag Uhr; Dienstag, Uhr; Freitag geschlossen AOK im Schlösschen (Montag und Freitag) Pflegestützpunkt im Schlösschen (montags v Uhr) Bauhof Wochenendbereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus Revierförster Simon Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Veranstaltungen in der Gemeinde Ortsteil Datum Veranstalter Art Bachem, Dreschkeller Eigenbetrieb Touristik Konzert Britten, Steinhauerweg Eigenbetrieb Touristik Wanderung Losheim, versch. Gaststätten ab Eigenbetrieb Touristik Niederlosheim, Pfarrkirche Kitas Bachem, Britten, Niederlosheim Hochwälder Kartoffeltage Erntedankfest Losheim, Dr. Röder Halle Kita Losheim Kleidermarkt Losheim, Gemeindezentrum Evang. Kirchengemeinde Erntedankfest Losheim, Park der Vierjahreszeiten Eigenbetrieb Touristik Frühstück Losheim, Saalbau OGV Losheim 90 Jahre OGV Losheim Losheim, Gesamtschule Vortrag Weitere Hinweise über Programmfolge usw. siehe unter Verbands- und Vereinsmitteilungen der einzelnen Ortsteile.

4 4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2012 Der Bürgermeister informiert...

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Baubeginn der Abwasserkanal- und Straßeninstandsetzungsarbeiten im OT Bachem Die Gemeinde Losheim am See wird ab dem 8. Oktober 2012 mit der Erneuerung des Abwasserkanals und den Straßeninstandsetzungsarbeiten in den Straßen Provinzialstraße, Zum Kammerforst und Josefstraße beginnen. Begonnen wird in der Provinzialstraße ab dem Einmündungsbereich Altbachstraße bis zum Einmündungsbereich der Straße Zum Kammerforst. Während dieser Arbeiten muss die Straße ab der Einmündung Altbachstraße voll gesperrt werden. Der Anliegerverkehr wird bis zur Baustelle offengehalten. Die örtlichen Geschäfte sind während der Baumaßnahme anfahrbar. Die Umleitungsstrecke ist wie folgt ausgeschildert: Aus Richtung Losheim kommend wird der Verkehr über die Straße Zum Kammerforst - Ortsausgang über die L 374 Am Jungenwäldchen umgeleitet. Aus Richtung Merzig kommend wird im Einmündungsbereich L 157/L 374 der Verkehr über die L 374, Am Jungenwäldchen, L 158 und L 369 Trierer Straße nach Losheim am See umgeleitet. Eine innerörtliche Umleitung im OT Bachem wird nicht explizit ausgeschildert. Der Busverkehr wird über die Umleitungsstrecke Zum Kammerforst/Willibrordstraße umgeleitet. Eine entsprechende Beschilderung erfolgt an den Bushaltestellen. Parallel zu den gemeindlichen Bauarbeiten wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LFS) voraussichtlich Ende Oktober die Asphaltdecke der L 157 zwischen Bachem und Losheim sanieren. Diese Arbeiten werden unter einer Vollsperrung durchgeführt werden. Der Landesbetrieb für Straßenbau (LFS) wird separat über die Verkehrsführung während der Bauarbeiten informieren. Während der Bauzeit ist mit geringfügigen Verkehrsstörungen zu rechnen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, etwaige Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und etwas mehr Fahrzeit einzuplanen. Die Kanalsanierungsarbeiten in der Provinzialstraße werden bis Anfang Dezember 2012 fertig gestellt sein. Alle betroffenen Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden für die durch die Bauarbeiten entstehenden Behinderungen und Beeinträchtigungen um Verständnis gebeten. Für Rückfragen steht Ihnen das Gemeindebauamt, Tel.-Nr , zur Verfügung. Lothar Christ Bürgermeister

6 6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Jahre Obst - und Gartenbauverein e.v. Losheim am See gegründet Uhr hl. Messe St. Peter u. Paul anschl. Frühschoppen im Saalbau mit dem Musikverein Losheim ab 11:30 Uhr Mittagessen zwei Menüs zur Auswahl 13:30 Uhr Begrüßung 1. Vors. Grußwort: Schirmherr Hubert Schommer Vortrag: Wolfgang Mang ca. 14 Uhr Kindergarten (Tanz) im Saalbau Losheim Jubiläumsprogramm Grußworte der Gastvereine Dreschvorführung Jugendorchester des Musikvereins Losheim Kaffee und Kuchen Irmgard Diwersy (Mundartvortrag) Ehrungen KG Losheim (Männerballett) Bastelecke für Kinder Große Verlosung Wie sich Geschwister unbewusst erziehen Beiträge per Beiträge zur Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See können per (Texte als Word-Dokument-Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert) übermittelt werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: amtsblatt@losheim.de und losheim@wittich-merchweiler.de

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ i Die Tourist-Info informiert Kino in Losheim am See In Kooperation mit dem Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur der Gemeinde Losheim am See zeigt das Filmwerk Orange folgende Filme: Prometheus (FSK 16, 124min.): Donnerstag, , 20:30 Uhr, Freitag, , 20:30 Uhr, Samstag, , 19:00 Uhr, Sonntag, , 20:00 Uhr; Ice Age 4 - Voll verschoben: Freitag, , 16:30 Uhr, Samstag, , 15:30 Uhr, Sonntag, , 16:00 Uhr; The Cabin in the Woods ab ; am zeigt das Filmwerk Orange: Breaking Dawn 2 - Biss zum Ende der Nacht im Bundesstart. Infos folgen Sie erreichen uns unter der Tel.: MEP live im Dresch-Keller in Bachem Am 5. Oktober startet die Saison im Dresch-Keller. Jeden Freitag gibt es live Musik bei freiem Eintritt. Als erste Band wurde das Unplugged-Trio MEP-Live verpflichtet. In origineller Besetzung (akustische Gitarre, Gitarre/akustischer Bass und Cajon/Percussion) spielt das Trio die Klassiker aus allen Musikrichtungen auf hohem musikalischen Niveau. Live, echt, authentisch, aber mit eigener Note und vor allem mit viel Begeisterung für die Musik. Info und Reservierung Tel /4466 Wanderung auf dem Steinhauerweg Am Samstag, dem 6. Oktober veranstaltet die Tourist-Info Losheim am See eine geführte Wanderung über die 10,5 km lange Traumschleife Steinhauerweg in Britten. Der Weg führt durch das wildromantische Saarhölzbachtal und vermittelt mit Steinbrüchen, Wegkreuzen und einer historischen Wasserleitung Infos zur regionalen Geschichte. Die Gebühr beträgt 2,50 EUR. Treffpunkt ist um Uhr an der Tourist-Info am Stausee Losheim. Anmeldung bei der Tourist- Info Losheim am See unter Tel / The Cavern Beatles - Live from Liverpool Am Mittwoch, dem 28. November gastieren die Cavern-Beatles aus Liverpool um 20 Uhr in der Eisenbahnhalle. Die Band bringt die Aura der legendären Pilzköpfe live auf die Bühne und spielt die größten Hits der Beatles. Die Cavern-Beatles sind nach Meinung der Kritiker den Originalen so nah, wie nie eine Band zuvor. Sie touren nicht nur erfolgreich durch Europa, sondern feiern ebenfalls große Erfolge in den USA, Asien und Australien. Karten im Vorverkauf bei allen Vorverkaufsstellen von www. ticketregional.de sowie in der Tourist-Info am Stausee, Tel / Zwölf Saiten in totaler Harmonie: Gruber & Maklar im Schlösschen Ein Gitarrenduo, das seit über 20 Jahren weltweit Erfolge feiert und in seinem Zusammenspiel absolut herausragend ist: Gruber & Maklar beherrschen die Bandbreite der klassischen Gitarre par excellence. Sie gastieren am Freitag, dem 26. Oktober um 20 Uhr im Losheimer Schlösschen. Fachleute und Publikum sprechen von ihnen einhellig als eines der besten Duos auf der Welt. Der Komponist Dusan Bogdanovic sagt über sie: This duo is the best that guitar chamber ensemble can offer today. Und die Süddeutsche Zeitung schrieb nach einem Konzert: So stellt man sich Interpretationen vor, die das Maß der Dinge festlegen. In Losheim wird das Duo den musikalischen Bogen von feinsinnigen Arrangements einiger Cembalo-Sonaten des Barockkomponisten Domenico Scarlatti, über temperamentvolle spanische Klanggemälde von Isaac Albéniz und Manuel de Falla bis hin zu der Gruber & Maklar gewidmeten Komposition Phares, aus der Feder des italienischen Komponisten Paolo Devecchi, spannen. Karten im Vorverkauf für 10 EUR bei der Tourist-Info und allen Vorverkaufsstellen von

8

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ i Die Tourist-Info informiert Musical StarNights: Die ganze Welt des Musicals an einem einzigen Abend Frühbucher: Zum Vorverkaufsstart am Mittwoch, 17. Oktober, gibt es zwei Karten zum Preis von einer! Mit MUSICAL STARNIGHTS kommt am Donnerstag, dem 3. Januar um 20 Uhr eine der am aufwendigsten inszenierten Musical-Produktionen der Welt in die Dr. Röder-Halle. Mit Top Solisten, zahlreichen Tänzern und einem Live-Orchester mit weltweit renommierten Musikern, wird dem Publikum beste Unterhaltung auf höchstem Niveau geboten. Sämtliche Mitglieder des Ensembles sind am Londoner West End von Deborah Sasson gecastet worden. Die international mehrfach ausgezeichnete Opernsängerin und selbst Hauptdarstellerin in der erfolgreichen Musical-Produktion Das Phantom der Oper weiß genau, worauf es in Gesang und Performance ankommt. Ich habe lange Zeit am Broadway gespielt und in meiner langen Karriere mit vielen hervorragenden Sängern zusammen gearbeitet. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir für MUSICAL STARNIGHTS die besten Musical-Darsteller des Londoner West End gewinnen konnten, hebt die gebürtige Amerikanerin die Hochwertigkeit der Produktion hervor. Über 250 farbenprächtige Kostüme, akrobatische Tanzeinlagen und eindrucksvolle Videoproduktionen entführen den Zuschauer in die phantastische Welt des Musicals. Angereichert mit Anekdoten und Hintergrundinformationen in einer kurzweiligen Moderation, erlebt der Zuschauer an einem einzigen Abend eine Zeitreise durch über 50 Jahre Musical-Geschichte. Von Cats über Phantom der Oper und König der Löwen bis Dirty Dancing - in einer spektakulären Show werden die größten Musical-Highlights mit den bekanntesten und erfolgreichsten Hits der besten Musicals der Welt präsentiert. Einlass ist um 19 Uhr. Frühbucheraktion: Profitieren Sie von dem einmaligen Angebot zum Vorverkaufsstart: nur am Mittwoch, 17. Oktober. Karten in der Tourist-Info und bei den Vorverkaufstellen von Veranstaltungen im Vorverkauf: 12. Oktober, Eisenbahnhalle: JBO; 14. Oktober, Eisenbahnhalle: Heilkonzert; 25. Oktober, Eisenbahnhalle: Krawallbrüder; 26. Oktober, Schlösschen: Gitarrenkonzert mit Gruber & Maklar; 2. November, Eisenbahnhalle: Grossartig - Alles was bleibt-tour; 8. November, Eisenbahnhalle: Johnny Winter & Gäste; 9. November, Eisenbahnhalle: Dia-Show Peru; 16. November, Saalbau: Achim Achilles; 28. November, Eisenbahnhalle: The Cavern Beatles; 15. Dezember, Eisenbahnhalle: Thomas Kiessling & Gospelchor: Weihnachtliche Gospels; 21. Dezember, Eisenbahnhalle: Fiddlers Green; 23. Dezember, Eisenbahnhalle: Ural Kosaken- Chor; 3. Januar, Dr. Röder-Halle: Musical-Starnights; 17. Januar, Dr. Röder-Halle: Queen-Show; 13. Oktober, Eisenbahnhalle: Götz Alsmann Paris Jahreskarten für den Park der Vierjahreszeiten ganzjährig erhältlich Am Ufer des Stausees in Losheim ist mit dem Park der Vierjahreszeiten ein Paradies für Gartenfreunde entstanden. Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Besuch: Bäume, Sträucher, Gräser und Stauden spiegeln das Wechselspiel der Jahreszeiten. Die Jahreskarten für den Park der Vierjahreszeiten sind im Eingangsgebäude des Gartens erhältlich. Die Jahreskarte kostet für Familien 20,00 und für Erwachsene 12,00. Die Gültigkeitsdauer beträgt ein Jahr ab Kaufdatum. Infos im Gartenbistro (Tel / ).

10 10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2012 Abschluss der Aktion 2012 Noch fehlende Unterlagen (insbesondere die Schwimmbescheinigungen) können noch bis zum 10. Oktober in Losheim abgegeben werden beim Sportshop Herrmann (Weiskirchener Str. 5) oder bei Roland Carius (Mühlenstr. 11). Die erforderliche Schwimmprüfung kann in den umliegenden Schwimmbädern abgelegt werden. Es lohnt sich auch, wenn nicht alle Disziplinen komplett absolviert wurden: Die Aktion Das Saarland macht den Fitness-Test wird vom Landessportverband auch für 2012 weitergeführt, d.h. auf der Grundlage der Sportabzeichen-Bedingungen werden Fitnesstest-Urkunden in Bronze verliehen, wenn von den geforderten 5 Bedingungen 3 erfüllt werden, Urkunden in Silber gibt es bei 4 von 5 Bedingungen. Da ist also für jede(n) etwas drin! Weitere Informationen beim TV Losheim: Roland Carius, Tel Jugendinfo Mein Freund Knerten Donnerstag, Uhr Filmwerk Orange Eintritt 3,00 EUR KNAXianer 2,50 EUR Inhalt: Lillebror, ein kleiner norwegischer Junge, zieht zusammen mit seiner Familie aufs Land. Das ist nicht einfach für ihn. Die Eltern müssen an dem neu gekauften Haus viel reparieren und nebenbei viel arbeiten. Lillebror hat niemanden zum Spielen. Als der Vater jedoch eines Tages einen Zweig vom Baum schmeißt, der aussieht wie eine Holzfigur, spricht dieser mit dem kleinen Jungen. Die Holzfigur ist Knerten von nun an hat Lillebror einen Spielkameraden, den er vor Ameisen beschützt und davor, dass er vom Vater versehentlich ins Feuer geworfen wird. Außerdem bietet der Wald noch viele weitere spannende Abenteuer für die beiden. Das Kreis-Kinder-Kino des Kreisjugendamts Merzig- Wadern, Sachgebiet Jugendarbeit präsentiert mit freundlicher Unterstützung des KNAX-Klubs der Sparkasse Merzig-Wadern und der Saarland-Medien GmbH, im Rahmen des medienpädagogischen Projektes im Oktober einen lustigen Film über eine außerge-wöhnliche Freundschaft. Wir empfehlen den Film Kindern ab 6 Jahren. Information: Der Film wird im Filmwerk Orange in Losheim gezeigt und endet gegen Uhr. Nach dem Film findet kein Kreativangebot mehr statt. Bitte holen Sie Ihr Kind nach der Filmvorführung wieder ab. Damit die Aufsichtspflicht durch das Kreisjugendamt gewährleistet ist, bringen Sie bitte Ihr Kind zum Veranstaltungsort und holen es dort auch wieder ab. Außerdem möchten wir Sie bitten Ihrem Kind einen Zettel mit Namen des Kindes und einer Telefonnummer, unter der wir Sie im Notfall erreichen können, in die Tasche zu legen. Als Literaturtipp empfehlen wir das Buch Schnitzen mit Kindern: Kreativ und einfach von Frank Egholm. Das Buch ist im Mai 2012 (5. Aufl.) im Verlag Freies Geistesleben erschienen und kostet 16,90 EUR. Weitere Informationen erhalten Sie im Jugendbüro Losheim am See, Tel.:

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Come-Together After Work Losheim geht in die 2. Runde After-Work-Party für Menschen mit und ohne Handicap am in der Eisenbahnhalle in Losheim Nach einer ersten Party mit über 400 Gästen im Mai diesen Jahres öffnet das Forum für Menschen mit Handicap im Landkreis Merzig-Wadern in Kooperation mit der AG Come- Together Saarbrücken als Veranstalter am Feitag, den 19. Oktober wieder um Uhr die Türen der Eisenbahnhalle Losheim. Karten (3 Euro pro Karte) gibt es im Vorverkauf bei Daniel Werner von der Lebenshilfe Merzig (Tel / oder oder bei der Postfiliale Tabac & Co - Detlef Dickow, Rieffstr (Kaufland) in Merzig sowie an der Abendkasse in der Eisenbahnhalle Losheim. Alle Informationen rund um Come Together After Work finden Sie auf unserer Homepage: Wir verlosen 5 x 2 Karten für die Party. Alle Infos finden Sie auf der Homepage. Partnerschaftsverein Losheim am See - La Croix Saint Ouen e.v. Besuch des Partnerschaftvereins von La Croix St. Ouen und des Chores DACAPO am 13./14. Oktober 2012 in unserer Gemeinde An obigem Wochenende besucht uns unsere Partnergemeinde La Croix Saint Ouen mit dem Bürgermeister, mit Beigeordneten und Stadträten, mit dem Chor DACAPO sowie mit Bürgern der Partnergemeinde. Der offizielle Empfang unserer Gäste durch den Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Herrn Lothar Christ und durch den Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins, Herrn Friedel Schommer, findet am Samstag den 13. Oktober, um Uhr im Saalbau in Losheim am See, statt. Zu diesem Empfang, verbunden mit einem Glas Crémant für alle Gäste, laden wir die Bürger der Gemeinde sowie Freunde und Gönner des Partnerschaftsvereins recht herzlich ein. Im Anschluss daran findet um Uhr ein Konzert des Chores DACAPO statt. Dieser Chor tritt zum ersten Mal in Losheim auf und freut sich darauf uns mit seinen 50 Sängerinnen und Sängern eine Kostprobe seines Könnens zu geben. Zu diesem Konzert laden wir alle Freunde von Musik und Gesang recht herzlich ein. Wir würden uns sehr freuen sie bei diesem Konzert begrüßen zu können. Der Eintritt ist frei.

12 12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2012 Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild... Gesundheit und Wellnessangebote standen hoch im Kurs - umfang- und abwechslungsreiche Angebote auf der 4. Losheimer Gesundheits- und Wellnessmesse Vom 15. bis 16. September legten die Gemeinde Losheim am See und die Vereinigung Losheimer Unternehmen (V.L.U) in Kooperation die 4. Losheimer Gesundheits- und Wellnessmesse auf. Die Schirmherrschaft hatte der saarländische Minister für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Herr Andreas Storm, übernommen. Rund 40 regionale und überregionale Aussteller präsentierten in und an der Eisenbahnhalle Losheim ein Schaufenster ihrer Leistungsfähigkeit und eine vielseitige und kompetente Informationsplattform für den Gesundheits- und Wellnesssektor. Das Angebot für den Besucher der Messe reichte von der klassischen Medizin und ihren Einrichtungen in Losheim über Naturheilverfahren und innovative Medizintechnik bis hin zu spirituellen Heilmethoden und Produkten. Hinzu kam ein weit gefächertes Angebotsspektrum im Bereich Wellness, Beauty und Fitness. Starke Berücksichtigung fand auch der demografische Wandel. Selbsthilfegruppen im psychologischen und medizinischen Bereich, Blutspende und Erste Hilfe sowie gut sortierte Angebote an Zusatzernährung, Wohlfühlprodukten und entsprechender Fachliteratur rundeten das umfangreiche Leistungsangebot ab. Entsprechende Ergänzung und Umrahmung fand die Messe durch ein vielseitiges Programm an professionellen und informativen Referaten. An beiden Tagen begleiteten Ulli Soumann und Jan Lüghausen von Radio Merzig die Veranstaltung und setzten in lockerer Profimanier die Aussteller und Referenten sowie das Messegeschehen mit ihrer Moderation gekonnt in Szene. Zur offiziellen Eröffnung hieß Silvia Kreis im Namen der Messeorganisation und der Veranstalter die anwesenden Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medizin und Verwaltung willkommen. Gastgeber und Hausherr Lothar Christ dankte dem Minister für die Übernahme der Schirmherrschaft. Insgesamt sah der Verwaltungschef den Wirtschaftsstandort Losheim am See mit einem innovativen Gesundheits -und Wellnessangebot ausgestattet, was dessen ausgeprägte Infrastruktur in beiden Bereichen belege; den gelte es auszubauen und die Vorteile für die Zukunft zu nutzen. Einen sehr hohen und besonderen Stellenwert für die medizinische Infrastruktur der Gemeinde nehme auch das örtliche Akutkrankenhaus, die Marienhausklinik St. Josef, mit der angegliederten überregional bedeutenden konservativen Orthopädie und der kompetenten inneren Abteilung ein. Die weiterhin ungewisse Zukunft des Krankenhauses bereite daher der Gemeinde erhebliche Sorge. Ein Neubau eines einzigen Krankenhauses des Waldbreitbacher Krankenhausträgers für den Kreis Merzig-Wadern und die Region stehe weiter in der Diskussion. Daher seien die Gemeinde und der Krankenhausförderverein auch weiterhin bemüht, alles zu tun für den Erhalt des qualitativ guten und gut ausgelasteten Verbundkrankenhauses in Losheim und Wadern. Wir wollen alles tun, um unser Krankenhaus in Losheim zu erhalten, so Lothar Christ. Er bat den Minister eindringlich: Unterstützen Sie uns bei diesem Vorhaben! Die flächendeckende gesundheitliche Versorgung muss auch für den Kreis und die Hochwaldregion gelten! In Anlehnung an den Werbeslogan der Messe Gesundheit und Wohlbefinden - das geht uns alle an! gelte es aber auch, neue Wege zu finden im Hinblick auf den demografischen Wandel unserer Gesellschaft und die wirtschaftliche Dimension, die das Thema Gesundheit und Wellness einnehme, fügte Lothar Christ mit Blick auf die Zukunft ergänzend hinzu. Seitens der Aussteller zeige man hier die richtige Strategie und Engagement, man gehe in die Offensive und präsentiere erneut seine Leistungsstärke auf der 4. Losheimer Gesundheits- und Wellnessmesse. Hierfür sprach der Bürgermeister seine Anerkennung und seinen Dank aus. Sein Dank galt aber auch allen anderen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten. Der Ausstellung wünschte er viel Erfolg und gutes Gelingen. Offizielle Gäste bei der Eröffnung v.ln.r.: Silvia Kreis (Gemeindeverwaltung), Dr. Frank Finkler (MdL), Stefan Palm (MdL), Schirmherr Minister Andreas Storm, Josef Theil (V.L.U.), Bürgermeister Lothar Christ, Kreisbeigeordneter Conrad Pitzius, Petra Berg (MdL), Dagmar Ensch-Engel (MdL)

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Schirmherr Andreas Storm hob in seiner Ansprache mit Bezug auf den Wachstumsmarkt Gesundheit und seine Bedarfe die Wichtigkeit und Bedeutung der Losheimer Gesundheitsmesse hervor. So habe er auch gerne die Aufgabe der Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen. Wir hier im Saarland sind in ganz besonderer Weise darauf angewiesen, dass wir in Zukunft ein sehr gutes und vor allen Dingen vor Ort verankertes Angebot an Gesundheits- und Pflegeleistungen haben werden, stellte der Minister eindringlich und mit Blick auf den demografischen Wandel, von dem das Saarland von allen westlichen Bundesländern am stärksten betroffen sei, fest. In Anbetracht der Notwendigkeit einer altersgerechten Versorgung gelte es allerdings, das bisherige Denken in Sektorengrenzen zu überwinden. Daher freue er sich sehr, dass man im Saarland als erstes Bundesland mit einem neuen Landesgremium starte, in dem man zusammentreffe - das Land, die Krankenhausgesellschaft, die kassenärztlichen Vereinigungen und die Krankenkassen - und gemeinsam überlege, welchen Weg man für die Versorgungsplanung der Zukunft beschreiten wolle. In diesem Zusammenhang ging der Minister auch auf die Diskussion um die Krankenhauslandschaft ein. Dabei wies er dem derzeit diskutierten Konzept, das acht Krankenhausstandorte unter einem Dach bei gleichzeitiger Spezialisierung vorsehe, eine wegweisende Funktion zu, weil es den Erhalt kleinerer Standorte zukunftsgerecht ermögliche. Mit Blick auf die Fülle der Angebote und Anregungen wünschte er viele gute Eindrücke Gespräche bei der Messeveranstaltung. Kreisbeigeordneter Conrad Pitzius überbrachte die besten Grüße des Landkreises Merzig- Wadern. Er nahm Bezug auf den vom Kreis angestrebten verstärkten Ausbau des touristischen Angebotes und hob dabei die Bereiche Gesundheitsvorsorge und Wellness als wichtige Bausteine desselben hervor. Sie steigerten die Lebensqualität und seien zunehmend ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für den Kreis und insbesondere hier auch für die Gemeinde Losheim am See. Die Gesundheitsmesse ist eine gute Gelegenheit, verschiedene Dienstleistungen und Produkte kennen zu lernen und die richtigen Ansprechpartner rund um das Thema Gesundheit zu finden, brachte der Kreisbeigeordnete die Bedeutung der Veranstaltung auf den Punkt. Durch ihre Gesundheitstage trage die Gemeinde Losheim am See wesentlich dazu bei, dass die Vorreiterrolle des Landkreises im Bereich der Gesundheitsvorsorge und im Gesundheitstourismus weiter gestärkt werde. Er dankte allen Beteiligten für ihr Engagement zur Organisation dieser Messe und wünschte der Veranstaltung viel Erfolg. Vom Vorstand der V.L.U. und im Namen des Wirtschaftsforums sowie der Aussteller ergriff Josef Theil das Wort und ging ebenfalls auf die erforderliche Änderung und Umorientierung im Gesundheitswesen, insbesondere auch im Hinblick auf den demographischen Wandel unserer Gesellschaft ein. Der Wellness-Trend bestätige dieses Umdenken in Richtung Eigenverantwortung. Auch er bezog Stellung zum Gesundheits- und Wirtschaftsstandort Losheim mit Hinweis auf das vielfältige Engagement der V.L.U. und der hier involvierten Unternehmen auch in diesem Wirtschafts- und Dientstleistungsbereich. In den letzten Jahren habe sich ein Gesundheits- und Wellnessmarkt entwickelt, der durch seine Vielfalt ein Angebot zur Verfügung stelle, das in Dichte und Qualität seine Nachahmung suche. Gemeinsam mit der Gemeinde habe man mit der 4. Losheimer Gesundheits- und Wellnessmesse erneut eine entsprechende Präsentationsplattform geschaffen. Die Veranstaltung erfahre sicherlich wiederum einen positiven Verlauf und werde sich erneut als überregionaler Magnet für Losheim auswirken. Wir erklären hiermit die 4. Losheimer Gesundheits- und Wellnessmesse für eröffnet, ließen dann Schirmherr Andreas Storm und Hausherr Lothar Christ verlauten und luden ein zum obligatorischen Messerundgang. Messepotpourri, obligatorischer Messerundgang, Blick auf die Ausstellerrunde

14 14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2012

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild... Aktionen anlässlich des Weltkindertages am Kinobesuch und Erlebnis im Park der Vierjahreszeiten Wie in den vergangenen Jahren gab es auch in 2012 seitens der Gemeinde in Kooperation mit dem Familienforum Losheim am See einige Angebote anlässlich des Weltkindertages am , welche von den Kindertagesstätten und den Grundschulen genutzt werden konnten. Somit besuchten aus genanntem Anlass zwei Klassen der Grundschule Wahlen vormittags den Park der Vierjahreszeiten. Ca. 60 Schüler amüsierten sich beim Minigolf und den angebotenen Programmen im NABU- Naturgarten. Die Schüler der 4. Klasse nahmen mit ihren Lehrern an einer Gartenführung, die von NABU-Referent Guido Geisen altersgerecht dargestellt wurde, teil. Während dieser 90 Minuten andauernden Führung lernten die Kinder den Park der Vierjahreszeiten mit seinen Blumen, Wiesen und Sträuchern kennen. Die Kinder der 3. Klasse entschieden sich dafür, im NABU-Naturgarten am Lehmofen Brot zu backen. Während des zweistündigen Backkurses erläuterte Guido Geisen was man zum Brotbacken benötigt. Die Kinder durften beim Backen helfen und am Ende das selbstgebackene Brot auch probieren. Zudem gab es anlässlich des Weltkindertages fürs Minigolf vergünstigte Eintrittpreise für Kinder und Erwachsene. Dieses Angebot hatten alle Schüler gerne genutzt und tobten sich nach den Programmen im NABU-Garten an der Minigolfanlage aus. Auch die Kinder der Kindertagesstätte in Losheim nutzten das Angebot der Gemeinde anlässlich des Weltkindertages und entschieden sich dazu, an diesem Morgen das Kino in Losheim zu besuchen. Der aktuelle Film Ice Age 4 - Voll verschoben begeisterte die Kleinen und auch die Großen. Für alle Kinder war dies ein abwechslungsreicher und auch erlebnisreicher Morgen aus Anlass des Weltkindertages Wechsel im Dachverband der Musikvereine der Gemeinde Losheim am See Heidi Lehnen und Heike Paulus folgen auf Winfried Thieser Im Dachverband der Musikvereine der Gemeinde Losheim am See hat es einen Wechsel gegeben. Der langjährige Vorsitzende des Dachverbandes, Winfried Thieser aus Wahlen, legte das mit kurzer Unterbrechung seit 1994 ausgeübte Amt in die jüngeren Hände. Künftig wird der Dachverband der Musikverband als Doppelspitze von Heidi Lehnen aus Wahlen und Heike Paulus aus Rimlingen geführt. Bürgermeister Lothar Christ nutzte dieser Tage die Gelegenheit um sich bei dem ausgeschiedenen Vorsitzenden Winfried Thieser für die langjährige gute Kooperation mit Bürgermeister und Verwaltung herzlich zu bedanken. Winfried Thieser, so Bürgermeister Christ, könne auf ein langjähriges kulturelles Engagement im Bereich der Blasmusik zurückblicken. Im Auftrag der Gemeinde organisierte er die Jugendbläserausbildung für die einzelnen Musikvereine in der Gemeinde in Kooperation mit der Kreismusikschule gründete er das Gemeinde-Jugendorchester und er habe mit dazu beigetragen, dass die Gemeinde über ein eigenes Jugend-Ausbildungsorchester verfüge. In den Jahren seines langen Wirkens war Winfried Thieser stets ein zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner für die Gemeinde gewesen, der durch sein großes Engagement viel für die Musikvereine der Gemeinde erreicht hat, so Christ. Ihm sei es zu verdanken, dass die Gemeinde seit Jahren die musikalische Aufbauarbeit in den Musikvereinen durch die Musikschule des Landkreises unterstütze. Winfried Thieser sei in all den Jahren für die Verwaltung und auch den Gemeinderat ein kompetenter Ansprechpartner gewesen, der sich auch in anderen Belangen der Gemeinde ehrenamtlich und gemeinnützig engagiert habe. Der heutige Status des Dachverbandes der Musikvereine sei zusammen mit einem engagierten Vorstand sein großes Verdienst, wofür ihm auch die Maria-Croon-Medaille 2008 verliehen worden sei. Bei Winfried Thieser bedankte sich Bürgermeister Christ mit einem Ehrengeschenk der Gemeinde für die langjährige Arbeit zum Wohle der Losheimer Musikvereine. Bürgermeister Lothar Christ wünschte auch den beiden neuen Vorsitzenden Heidi Lehnen und Heike Paulus, die jetzt künftig zusammen mit Günther Meyers aus Niederlosheim, Hans-Günter Müller aus Rimlingen sowie Markus Willems und Martin Ade die Geschicke der Musikvereine im Dachverband leiten, eine glückliche Hand und viel Erfolg für die Zukunft der Blasmusik in der Gemeinde. Die Gemeinde werde auch weiterhin im Rahmen ihrer Möglichkeiten die Arbeit des Dachverbandes der Musikvereine und vor allem die Jungbläserausbildung in den Orchestern unterstützen. Die beiden neuen Vorsitzenden des Dachverbandes der Musikvereine Heidi Lehnen und Heike Paulus im Gespräch mit Bürgermeister Lothar Christ. Bürgermeister Lothar Christ verabschiedet den langjährigen Vorsitzenden des Dachverbandes der Musikvereine der Gemeinde und heißt im Beisein von Vorstandsmitglied Günther Meyers die beiden neuen Vorsitzenden Heike Paulus (l.) und Heidi Lehnen (r.) willkommen.

16 16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2012 Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild... Schnelles Internet von VSE NET im Saarland auf dem Vormarsch Ministerpräsidentin gibt Startschuss in Niederlosheim Der schnelle Zugang ins weltweite Netz bedeutet eine Wertsteigerung der Immobilie, betonte Bürgermeister Lothar Christ. Ministerpräsident Annegret Kramp-Karrenbauer und VSE-Vorstandsmitglied Tim Hartmann geben den Startschuss für das schnelle Internet in Niederlosheim. Der Ausbau der Infrastruktur für schnelles Internet läuft im Saarland auf vollen Touren: Mit der Anbindung Niederlosheims an das Glasfasernetz des regionalen Telekommunikationsdienstleisters VSE NET wird ein weiterer Meilenstein in der Breitbandversorgung im nördlichen Saarland gesetzt. Bis Ende des Jahres sollen neben Niederlosheim noch weitere rund saarländische Haushalte auf schnelle Datenverbindungen der VSE NET zurückgreifen können. Insgesamt können rund Haushalte im Saarland mit Telefon- und Internetdiensten der VSE NET versorgt werden. Das entspricht rund Einwohnern. Gemeinsam gaben die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer, der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Lothar Christ, sowie VSE-Vorstandsmitglied Tim Hartmann am 26. September in der Mehrzweckhalle Niederlosheim den symbolischen Startschuss in die neue Telekommunikationsära. Der Anschluss an das schnelle weltweite Datennetz sei vor allem für die Wirtschaft ein wichtiger Standortvorteil, betonte die Ministerpräsidentin. Industrie- und Gewerbeunternehmen in den ländlichen Gebieten wären somit noch näher und schneller dran an den bedeutenden Wirtschaftszentren wie Frankfurt, Paris, Brüssel oder Luxemburg ohne die wirtschaftlichen Vorteile auf dem Land aufgeben zu müssen. Die Gemeinde Losheim zähle mit zu den wirtschaftsstärksten Regionen im Saarland nach Saarbrücken und Saarlouis. In der Breitbandversorgung mit 1 Mbit/s liegt das Saarland im Vergleich zu anderen Bundesländern bereits weit vorn. Ziel sei es bis 2015, mindestens 75 Prozent der Menschen einen schnellen Internetzugang mit bis zu 50 Mbit/s zu ermöglichen. Als Infrastrukturdienstleister baue die VSE NET aus der VSE-Gruppe ihr über km langes Glasfasernetz im Saarland kontinuierlich aus und gehe dabei auch unkonventionelle Wege, betonte VSE-Vorstandsmitglied Tim Hartmann. 20 Mio. Euro hat das Unternehmen bereits bis heute in den Ausbau des Glasfasernetzes investiert. Für die kommenden Jahre sind weitere Millionen vorgesehen. schlau.com von der TWL Der schnelle Zugang ins weltweite Netz sei in der modernen Kommunikationswelt ein Muss. Der Anschluss der Häuser an das Glasfasernetz insbesondere in ländlichen Gebieten bedeute eine Wertsteigerung der Immobilie, betonte Bürgermeister Lothar Christ. Für die Bürger von Niederlosheim bedeute das Telefonie- und Internet-Produkt schlau.com, das die TWL Technische Werke Losheim anbiete, eine deutliche technische Verbesserung. Wer sich für schlau.com entscheide und gleichzeitig Strom von den Technischen Werken Losheim beziehe, komme zudem in den Genuss des Schlaue-Stromer-Rabattes, erläuterte TWL-Geschäftsführer Josef Theil. Die TWL hatte alle Interessenten aus Niederlosheim zum symbolischen Startschuss eingeladen. Sie konnten sich bereits direkt vor Ort über die verschiedenen Angebote informieren. Weitere Infos unter Telefon oder unter Wasserrohre für Telekommunikation in Niederlosheim Die VSE NET verbindet den Ortsteil mit der bereits bestehenden Glasfaserleitung in Losheim. Zwar müssen die letzten Meter zum Haus noch per Kupfer überwunden werden, aber mit der Glasfaser in Niederlosheim sind Übertragungsraten bis zu 50 Mbit/s möglich. Für den Ausbau innerhalb des Ortsteils nutzt die VSE NET vorhandene, nicht mehr benötigte, Wasserleitungen der WVL Wasserversorgung Losheim. Diese Leitungen nutzen wir als Leerrohre und senken somit die Kosten für Tiefbauarbeiten um bis zu 90 Prozent, erklärte der technische Geschäftsführer der VSE NET, Michael Leidinger. In einigen Städten und Gemeinden, auch außerhalb des Saarlandes, geht die VSE NET ähnliche innovative Wege. So wurden z.b. der Ortsteil Hellendorf der Gemeinde Perl komplett mit Glasfaser über die Dächer versorgt und in der Gemeinde Saarwellingen zum Teil über die Abwasserkanalisation. Der Zusammenarbeit mit den Energieunternehmen vor Ort kommt beim synergetischen Netzausbau eine wichtige Rolle zu. Überall dort, wo die Energieversorgung mit Strom und Erdgas modernisiert bzw. ausgebaut wird, lässt VSE NET Leerrohre für Glasfaser gleich mit verlegen. Eine wichtige Voraussetzung für den direkten Glasfasernetz-Anschluss der Gebäude zu einem späteren Zeitpunkt.

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Füh - rerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Ab fahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

18 18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2012 IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen Bachem Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 8.29 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim Bahnhof 8.38 R1 Globus (Wolfsborn) 8.40 R1 Globus-Baumarkt 8.42 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Bahnhof Kreissparkasse Bachem Provinzialstr Bachemer Str Rimlingen Ortsmitte Route 4: Mitlosheim Losheim Route 5: Wahlen Niederlosheim Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Niederlosheim Wendalinusstr Wahlen Kreuzwäldchen Post Römerstr Niederlosheim Bahnhof Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 6: Rissenthal Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rim lingen, Bachem), der Route 4 (Mit losheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahr preis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger be dient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Halte stellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Trans port bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Lärmbelästigung durch militärischen Flugbetrieb In der letzten Zeit häufen sich wieder die Übungsflüge von Militärmaschinen über dem nördlichen Saarland. Wer sich durch Fluglärm stark belästigt fühlt, sollte sich unter Angabe des genauen Zeitpunkts der Flugbewegungen bei folgenden Stellen direkt beschweren (Nur hier werden auch die Beschwerden gezählt und ausgewertet): - Bürgertelefon des Luftwaffenamtes (kostenlos): 0800/ Bürgertelefon des saarländischen Innenministeriums: 0681/ (Neue Nr.!!) Standesamt geschlossen! Am Donnerstag, 04. Oktober 2012 ist das Standesamt wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Beiträge per Beiträge zur Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See können per (Texte als Word-Dokument-Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert) übermittelt werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: amtsblatt@losheim.de und losheim@wittich-merchweiler.de Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Ausschreibung Der Eigenbetrieb für Touristik, Freizeit und Kultur der Gemeinde Losheim am See hat für die Herstellung von Wohnmobilstellplätzen am Stausee Losheim folgende Arbeiten zu vergeben: Erd-, Kanal-, Betonarbeiten und Außenanlage Erdabtrag Aushub Gräben + Fundamente Beton Fundamente + Bodenplatte Erdkabel verlegen Wasserleitung verlegen Kanalrohre DN 200 verlegen Asphaltarbeiten Schotterrasen Schotter einbauen 275,00 qm 74,00 cbm 6,50 cbm 55,00 m 15,00 m 17,00 m 117,00 qm 275,00 qm 117,00 qm Ausgabe der Angebotsunterlagen (2 fach) ab Montag, , im Architekturbüro Roman Becker, Zum Stausee 59, Losheim am See, Tel /91930, während den Bürozeiten, 8:00 bis 17:00 Uhr, zum Selbstkostenpreis von 15,00 Euro. Postversand nur gegen Verrechnungsscheck zuzüglich 3,00 Euro Porto. Eine Erstattung der Selbstkosten erfolgt nicht. Voraussichtliche Ausführungszeit: November/Dezember 2012 Ablauf der Zuschlagsfrist: Angebotsabgabe bei der Gemeinde Losheim am See, Rathaus, Zimmer 3.11, Merziger Str. 3, Losheim am See. Submission: am Dienstag, , um 10:30 Uhr im Rathaus Losheim, Zimmer Nr Der Bürgermeister als Betriebsleiter Lothar Christ

20 20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2012 Sonstige amtliche Mitteilungen ürger Bbüro Zimmer im Rathaus Landkreis Merzig-Wadern Übung der Bundeswehr Die Luftlandebrigade 26 (Saarlouis), beabsichtigt, vom 9. bis 11. Okt mit 300 Soldaten - darunter auch ausländische Truppenteile -, 20 Radfahrzeugen, sowie 2 Flugzeugen (C 160 Transall) und 2 Hubschrauber, im Raum Weierweiler eine Fallschirmsprungdienstübung (Fallschirmsprünge mit Außenlandungen) durchzuführen. Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung. Landkreis Merzig-Wadern Kreisjugendamt sucht Tagesmütter und Tagesväter Informationsveranstaltung am Mittwoch um Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Merzig Die Kindertagespflege ist eine besonders flexible Form der Kinderbetreuung. Sie hilft Eltern, insbesondere Alleinerziehenden, die Kindererziehung und die Berufstätigkeit besser zu vereinbaren. Die Kindertagespflege kann ganztags, stundenweise oder ergänzend zu den Öffnungszeiten der KITA stattfinden. Die Betreuung der Kinder kann im Haushalt der Eltern, der Tagespflegemutter oder -vater oder an einem dritten Ort erfolgen. Wenn Sie Tagesmutter oder -vater werden wollen, dann sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen: Erfahrung, Freude und Spaß im Umgang mit Kindern Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Interesse an Betreuung, Erziehung von Kindern Geeignete Räumlichkeiten/Spielmöglichkeiten Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und Jugendamt Einwandfreie Führungszeugnisse und ärztliche Atteste (aller über 18-jährigen Haushaltsangehörigen) Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Langecker: 06861/80143, Frau Leonhart 06861/80244, Frau Hoffeld 06861/80238 Bekanntmachung zur nächsten Sitzung des Bildungsbeirates Am Dienstag, 9. Oktober, um 17 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Kreisverwaltungsgebäudes, Bahnhofstraße 44 in Merzig eine Sitzung des Bildungsbeirates des Landkreises Merzig-Wadern statt. Öffentliche Sitzung 1. Begrüßung und Annahme der Tagesordnung 2. Aufwendungen im Bereich Volksbildung für das Jahr 2013 für 2.1 Musikschule im Landkreis Merzig-Wadern e.v. 2.2 Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.v. 2.3 Christliche Erwachsenenbildung e.v. 2.4 Landesverband SaarlandFrauen e.v. 2.5 Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Trier 3. Verschiedenes Merzig, Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich Fundsache Zugelaufen Im Frühjahr 2012 ist in der Diedenhofenstraße 8 A eine weiße Katze mit schwarzem Schwanz und 2 schwarzen Flecken im Gesicht zugelaufen. Das Alter und das Geschlecht sind unbekannt. Der Eigentümer möchte sich bitte unter der Telefon-Nr bei der Finderin melden. Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde EVS - Wertstoffzentrum in Losheim Das modernisierte Wertstoffzentrum in Losheim (Bahnhofstr. 39) steht wieder ohne Einschränkung zur Verfügung. Es dient der Anlieferung von Wertstoffen und Abfällen aus Haushalten und kleinen Gewerbebetrieben. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 9.00 Uhr bis Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Anlieferungen sind nur während dieser Zeit möglich. Die angelieferten Abfälle sind nach Abfallarten getrennt anzuliefern. Die Entsorgung bestimmter Abfallarten ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zur Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen (inkl. Preise) erhalten Sie auf der Internetseite der Gemeinde unter oder unter 06872/ Besuchen Sie auch die Möbelbörse und den Second Hand Laden der Losheimer Arbeitsmarktiniative (LAI) am Wertstoffzentrum. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der LAI unter oder unter 06872/ Das Wertstoffzentrum in Losheim ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Losheim am See, der Losheimer Arbeitsmarktiniative (LAI) und des Entsorgungsverbandes Saar (EVS). Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage! Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für den Herbst gelten folgende Öffnungszeiten: 1. September bis 30. November Montags: Uhr Samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der neuen Kompostierungsanlage zur Verfügung. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffzentrum der Gemeinde in der Bahnhofstraße 39 abgegeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungsanlage in Säcken verkauft.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014 Losheimer Auszug aus dem Rahmenprogramm: (Ausführliches Programm siehe Innenteil) Herbstmarkt

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27 mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, 13.00 18.00 Uhr Veranstaltungen am Stausee Losheim Operettenklassiker

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 09. 12. 2012

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013 Winter in Losheim am See MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 Lesestunde Zu Besuch in der Katholisch-Öffentlichen Bücherei, der Stützpunktbücherei der Gemeinde,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013. in der Eisenbahnhalle am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013. in der Eisenbahnhalle am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013 Großes Seniorentreffen in der Eisenbahnhalle am 12.03.2013 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012 24. Internationaler Martinslauf am 13. November 2012 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40 Gelungene 1. Losheimer Familienmesse...mit einem Familienwortgottesdienst auf der Aktionsbühne und...vielen

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am

50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36 Krankenhausfest am 12. 9. 2010 Die beiden Schülerinnen der Peter-Dewes-Gesamtschule Losheim, Clara

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14. Schullaufmeisterschaften April 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14. Schullaufmeisterschaften April 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14 Schullaufmeisterschaften 2011 8. April 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte 02.09.2013 Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbh (cts) feierte am Samstag ihr 20-jähriges Bestehen - Politiker, Kirchenvertreter,

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem

51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18 Kirmes in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49 Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch

Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch 2. SAARLÄNDISCHE FACHTAGUNG zur Prävention und Behandlung von Ess-Störungen Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch Eine Veranstaltung der saarländischen Gesundheitsämter

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014. Blick nach Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014. Blick nach Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014 Blick nach Losheim MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 Gelungene Gestaltung der Anlagen in der Ortsmitte im Rahmen der Pflegepatenschaft durch Gartenbau

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr. 44 22. Internationaler Martinslauf Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen Einladung 5. November 2010,

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20 Kunsthandwerkermarkt am 23./24. 5. 2010 in der Eisenbahnhalle Int. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Bürgermeister a. D. Raimund Jakobs MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2012 Nr. 36/2012. Sommerkirmes. vom 08. bis 10.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2012 Nr. 36/2012. Sommerkirmes. vom 08. bis 10. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2012 Nr. 36/2012 Sommerkirmes in Rissenthal vom 08. bis 10. September 2012 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013 Schöne Ferien Konstantin Wecker & Band gastieren am 05. Juli 2013 am Losheimer Stausee MIt den

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10 Die renovierte Mariengrotte in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen vom 5. 7. 5. 2012 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 15. Oktober 2014 Nr. 42/2014. Kirmes in Britten

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 15. Oktober 2014 Nr. 42/2014. Kirmes in Britten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 15. Oktober 2014 Nr. 42/2014 Kirmes in Britten 18. 21. 10. 2014 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr und Flohmarkt

51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr und Flohmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr. 22 SCHEIDENER DORFFEST rund um s Bürgerhaus 1. und 2. 6. 2011 Mittwoch, 1. Juni 2011 Irischer Abend 19.00

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 1. Garten- und Bauernmarkt am Stausee Losheim am 25. und 26. September 2010 MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 Prinzen- 2011 paare MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 15. August 2018 Nr. 33/2018. Kirmes in Wahlen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 15. August 2018 Nr. 33/2018. Kirmes in Wahlen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 15. August 2018 Nr. 33/2018 Kirmes in Wahlen 18. - 21. August 2018 Einweihung des Rasenplatzes in Rissenthal am Freitag,

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23 100 Jahre Maschinenschuppen Mitlosheim 9./10. Juni mit historischem Festumzug Programm unter OT Mitlosheim

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 04. Juni 2012 Auftrag fürs schnelle Internet: Neues Hochleistungs- Breitbandnetz in Offingen LEW TelNet und M-net setzen Breitband-Projekt um Freistaat Bayern fördert Aufbau der Infrastruktur

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 Blick nach Bergen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6 Grubenlore in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten

50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34 im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim mit Führung durch den Park und Kaffee- und Kuchenplausch

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018. Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018. Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018 Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3. Februar 2018 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5. Ortsteil Bachem

51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5. Ortsteil Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5 Ortsteil Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 26. Februar 2014 Nr. 9/2014

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 26. Februar 2014 Nr. 9/2014 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 26. Februar 2014 Nr. 9/2014 Die Tollitäten der Gemeinde Losheim am See KV Mir gen os net Niederlosheim Prinz Jan I. und

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen Dorffest in Scheiden 30. 4./1. 5. 2008 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14 Weißer Sonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2 Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See 17. Januar 2010 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/2012. Schulen. Kirchen

2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/2012. Schulen. Kirchen 2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/2012 Bereitschaftsdienste Wichtige Rufnummern Bereitschaftsdienste Augenärzte 22. / 23. 9. 2012: Dr. Michael Löw, Wadern, Trierer Str.

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 27. Januar 2010 Nr. 4. Winterwanderung auf der Finnbahn

50. Jahrgang Mittwoch, 27. Januar 2010 Nr. 4. Winterwanderung auf der Finnbahn AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 27. Januar 2010 Nr. 4 Der Winter hält die Gemeinde im Griff: Winterwanderung auf der Finnbahn MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement!

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Wien, am 17.8.2015 PRESSEINFORMATION Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Am 5. & 6. September um 11 Uhr startet die 4. Freiwilligenmesse im Rathaus Wien Die Motivation

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2011 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 12. Juli 2006 Nr. 28. Klassik Open-Air am Stausee Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 12. Juli 2006 Nr. 28. Klassik Open-Air am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 12. Juli 2006 Nr. 28 Klassik Open-Air am Stausee Losheim 15. 7. 2006 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Heinz Kremer aus Bad Münstereifel am Dienstag, den 26.03.2013, 11.00 Uhr im

Mehr

Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft

Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft Radweg Wallisellerstrasse Teilstück Dorfstrasse bis Kreisel Thurgauerstrasse Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft Die Belagsarbeiten in der Strasse stehen an. Es werden die Trag- und Binderschicht eingebaut.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1 Alles Gute im neuen Jahr! Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Anbindung der Ärztlichen Notdienstzentrale Hofheim an das Hofheimer Krankenhaus

Anbindung der Ärztlichen Notdienstzentrale Hofheim an das Hofheimer Krankenhaus PRESSEINFORMATION 15.3.2004 Anbindung der Ärztlichen Notdienstzentrale Hofheim an das Hofheimer Krankenhaus Die ambulante Versorgung von Notfallpatienten wird sich aufgrund der Kooperation des Ärztlichen

Mehr

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v.

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v. 2. OTTENDORFER-MAIFEST Eine einmalige Verknüpfung von Bürgerfest, professioneller Gewerbeschau der örtlichen Firmen und Vereinspräsentationen vom 31. Mai bis 02. Juni 2013 Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 9. Mai 2018 Nr. 19/2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 9. Mai 2018 Nr. 19/2018 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 9. Mai 2018 Nr. 19/2018 Gemeinde Losheim am See als familienfreundliche Kommune ausgezeichnet 9. bis 10. Mai - 30. Scheidener

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

November 2014 Lokschuppen Dillingen

November 2014 Lokschuppen Dillingen EnergieSparMesse Dillingen 08. - 09. November 2014 Lokschuppen Dillingen Messe und Fachvorträge über energiesparendes Bauen, Renovieren und Modernisieren effiziente Energienutzung und umweltfreundliche

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38 Verkaufsoffener Sonntag der Losheimer Fachgeschäfte Wanderfestival am 23. 9. 2007 am Stausee

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46 Volkstrauertag Neu gestaltetes Ehrenmahnmal auf dem Friedhof in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36. Krankenhausstraßenfest am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36. Krankenhausstraßenfest am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36 Kirmes in Rissenthal Krankenhausstraßenfest am 9. 9. 2007 Tag der Hilfsdienste am 9. 9. 2007 in

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 6. September 2006 Nr. 36

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 6. September 2006 Nr. 36 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 6. September 2006 Nr. 36 Mittelaltermarkt am 9. und 10. September in Britten Krankenhausstraßenfest am 10. 9. 2006 Deutschlands

Mehr

EIN SCHÖNER GA RT E N I ST, WAS DU DARAUS MACHST

EIN SCHÖNER GA RT E N I ST, WAS DU DARAUS MACHST EIN SCHÖNER GA RT E N I ST, WAS DU DARAUS MACHST Mittwoch Sonntag 13. 17. März 2019 Messegelände München www.garten-muenchen.de Süddeutschlands größte Indoor-Gartenmesse Ticket kaufen oder Gutschein einlösen:

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr