50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36 Krankenhausfest am Die beiden Schülerinnen der Peter-Dewes-Gesamtschule Losheim, Clara Schlicker und Nicole Mayers, stellen das Engagement ihrer Schule für Copargo/Benin vor. Sommerkirmes Ausführlicher Bericht in der in nächsten Rissenthal Ausgabe Sommerkirmes in Rissenthal MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL SCHEIDEN WAHLEN UND WALDHÖLZBACH im Internet: -Adresse:

2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienst HNO-Ärzte 11./12. 9.: Dr. Jean-Louis Pilorget, Lebach, Saarbrücker Straße 15, Notfalldienst der Augenärzte : Dr. Bernd Schrader, Merzig, Brauerstraße 9, : Dr. Tim Marx, Merzig, Trierer Straße 1, Notfalldienst der Kinderärzte : Dr. med. Ute Messerle, Riegelsberg, Marienstraße 8, : Wolfgang Marion, Wadgassen, Lindenstraße 75, Zahnärztlicher Notfalldienst nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Ver ein - barung am 11./12. 9.: Dr. Annette Leick, Beckingen-Haustadt, und Andreas Buchmann, Weiskirchen, Tierheilpraktiker: Tel /502989, 0175/ Bereitschaftsdienst der Tierärzte 11./12. 9.: Tierärzte Drs. Besse, Lebach, Mottenerstraße 137, Bereitschaftsdienstpraxis in der Marienhausklinik St. Josef Losheim am Wochenende von Samstagmorgen um 8.00 Uhr bis Montagmorgen um 8.00 Uhr, Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8.00 Uhr. Kostenlose APOTHEKEN-NOTDIENST-HOTLINE Wichtige Rufnummern Polizei Notruf Polizeiposten Losheim....Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern......( ) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde Gemeindewehrführer Siegbert BAUER Ärztlicher Notdienst seit (01 80) Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Rettungswache Losheim (Tag und Nacht besetzt) und Rettungshubschrauber Leitstelle (06 81) oder Notruf Krankenhäuser St. Josef, Losheim Kreiskrankenhaus, Merzig...( ) St. Elisabeth, Wadern...( ) Kindertageseinrichtungen Bachem Britten Losheim Wahlen Bergen Kinderkrippe Losheim Niederlosheim Donnerstag, Losheim am See, Linden-Apotheke, Bahnhofstr. 4, Tel Freitag, Weiskirchen, Neue Apotheke, Trierer Str. 40, Tel Merzig-Besseringen, Montclair-Apotheke, Bezirksstr. 106, Tel Samstag, Merzig, Adler-Apotheke, Poststr. 35, Tel Lebach, Schützen-Apotheke, Saarbrücker Str. 15, Tel Sonntag, Wadern-Nunkirchen, Sebastianus-Apotheke, Saarbrücker Str. 4, Tel Merzig, Park-Apotheke, Zur Stadthalle 2, Tel Montag, Losheim am See, Hirsch-Apotheke, Saarbrücker Str. 19, Tel Dienstag, Merzig, Rathaus-Apotheke, Poststr. 19, Tel Schmelz, Rosen-Apotheke, Trierer Straße 11, Tel Mittwoch, Losheim am See, Markt-Apotheke, Saarbrücker Str. 8, Tel Donnerstag, Losheim am See, Apotheke im Globus, Haagstraße 60, Tel Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes-Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Nl Kirchen Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Brotdorf...(06861) 2525 Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Pastoralreferentin (Pascale Jung) / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Meyer) /20 06 Pfarrhaus Losheim (Pfarrer Thomas Tillman) /16 00 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Strom/Erdgas/Wasser oder energis GmbH in Merzig, Notrufnummern Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags - freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten Montag - Mittwoch, Uhr; Donnerstag, Uhr; Freitag, Uhr AOK im Schlösschen Kompetenzagentur im Schlösschen Bauhof Bereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffhof (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus, freitags v Uhr, Zi Revierförster Süd Revierförster Nord Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Veranstaltungen in der Gemeinde am See Ortsteil Datum Veranstalter Art Hausbach Schützenverein Hausbach Dorfpokalschießen Bachem, Festplatz 11./ Motorsportfreunde Bachem Sommerfest Losheim, Eisenbahnhalle Eigenbetrieb Touristik Bierdorf-Disco Losheim, Park der Vierjahreszeiten Eigenbetrieb Touristik Musik Losheim, Park der Vierjahreszeiten Eigenbetrieb Touristik Praxiskurs Rissenthal, Dorfplatz Verein New Image Sommerkirmes Rissenthal, Peter-Wust-Haus Peter-Wust-Gesellschaft Begehung Peter-Wust-Weg Britten, Steinhauerweg Eigenbetrieb Touristik Wanderung Losheim, Park der Vierjahreszeiten Eigenbetrieb Touristik Konzert Losheim, Stausee Eigenbetrieb Touristik Konzert Wahlen, Kindergarten Katzenborn MV Wahlen Sommerfest Losheim, Weiherbergstadion TV Losheim Sportabzeichen Weitere Hinweise über Programmfolge usw. siehe unter Verbands- und Vereinsmitteilungen der einzelnen Ortsteile.

4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Der Bürgermeister informiert... An alle Vereine und Organisationen Aufgrund von Kostensteigerungen beim Verlag für das Drucken des amtlichen Bekanntmachungsblatts und eines immer größer werdenden redaktionellen Teils bei gleichzeitig zurückgehendem Anzeigenaufkommen müssen, um für die Gemeinde die Kosten zu stabilisieren, einige neue Regeln für das amtliche Bekanntmachungsblatt geschaffen werden. Das amtliche Bekanntmachungsblatt dient den Bürgern und Bürgerinnen sowie den eingetragenen Vereinen der Gemeinde Losheim am See in erster Linie zur Information. Da das amtliche Bekanntmachungsblatt nicht die Funktion einer Tages- oder Wochenzeitung übernehmen kann und darf und die Erstellung des Amtsblattes mit Kosten verbunden ist, muss der Anzeigen- und Textteil in einem ausgeglichenen Verhältnis stehen. Termine und Informationen der Vereine sollten daher künftig informativ, kurz und bündig gestaltet sein. Aus diesem Grund bitte ich die Vereine folgende Änderungen zu beachten: Mitgliederversammlungen können nur noch zeitnah veröffentlicht werden, das erste Mal als Fließtext und das zweite Mal in der aktuellen Woche mit Rahmen. Eine Jahresübersicht der geplanten Aktivitäten eines Vereins sowie Terminierungen von ständig wiederkehrenden Übungsstunden können höchstens zweimal abgedruckt werden. Veranstaltungen erscheinen künftig in Schwarz-Weiß ohne Foto oder Logo unter Ortsteil. Die Kirmesankündigung der Ortsteile geschieht auf 1/2-Seite auf dem Titelbild oder 1/2-Seite im Vorderteil. Die näheren Erläuterungen kann der Ortsvorsteher unter seinem Ortsteil mitteilen. Als Jubiläen werden nur noch 50, 75, 100, 110 usw. (bei Karnevalsvereinen 5 x 11 Jahre usw.) in größerem Umfang im vorderen Teil angekündigt. Bei diesen Jubiläen kann das Titelbild oder eine ganze Seite im Vorderteil belegt werden. Blutspendetermine erscheinen künftig unter dem jeweiligen Ortsteil als Anzeige in einer Größe von ¼ Seite. Für die fußball- und sporttreibenden Vereine entfallen künftig die Spielberichte, es werden nur noch Spielergebnisse und die Torschützen veröffentlicht. Des Weiteren können sporttreibende Vereine bei größeren Veranstaltungen 1/4 Seite im Vorderteil belegen mit dem Hinweis auf nähere Angaben im jeweiligen Ortsteil. Der Spielplan erscheint ebenfalls unter dem Ortsteil. Aus wirtschaftlichen Gründen soll der zeitlich begrenzte Produktionsablauf des amtlichen Bekannt - machungsblatts weiter optimiert werden, wozu in erster Linie die Digitalisierung aller angelieferten Daten der Redaktion der Gemeinde zählt. Darum möchten wir Sie bitten, künftig Ihre Schriftstücke mit einem handelsüblichen PC zu digitalisieren, als Textdokument (Word-Dokument,.doc,.docx.,.txt, Excel-Dokument,.xls) abzuspeichern und als Anhang in eine einzufügen. Nicht zu verwenden sind erstellte Texte als.jpg-bild oder als tiff-bild. Beim Anschreiben an die Redaktion bitten wir auf Begleittext zu verzichten und ausschließlich die Mitteilung zu senden. Auf aufwendig gestaltete Seiten in Plakatform bitten wir ebenfalls zu verzichten, wenn keine Gewähr gegeben ist, dass diese aus besonderem Anlass und nach vorheriger Absprache mit der Redaktion im Vorderteil erscheint. Ich bitte Sie daher diese Neuerungen, die ab dem 1. Oktober d. J. gelten, zu beachten und gleichzeitig aber auch um Verständnis für die notwendigen Korrekturen. Ich würde mich freuen, wenn wir so einen gemeinsamen Weg zur Kostenreduzierung finden könnten, um mittelfristig weitere Kostensteigerungen vermeiden zu können. Der Verlag hat sich bereit erklärt in einer Besprechung, die am 14. September um Uhr in der Eisenbahnhalle, im Museumsbereich, stattfindet, den Vereinsvertretern diese Maßnahmen nochmals zu erläutern und auch Tipps für eine sachgerechte Darstellung der Vereinsmitteilungen zu geben. Lothar Christ Bürgermeister

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Krankenhaus-Förderverein Losheim am See Krankenhaus-Fest 2010 Es findet am Sonntag, dem 12. September 2010, in der Zeit von Uhr als engagiertes Treffen der Freunde und Förderer unseres Krankenhauses statt. Nach Unterschriften dafür als ein weiterer Beweis der Solidarität mit unserer Marienhausklinik St. Josef; denn es geht auch um ihre Existenz im Zuge der bevorstehenden Entscheidungen der Landesregierung und unseres Trägers, den Franziskanerinnen von Waldbreitbach, über die Zukunft der Krankenhäuser im Hochwaldverbund, nämlich Hermeskeil, Wadern, Lebach, Losheim und dem Sanatorium Weiskirchen. Wir hoffen aber, ja bauen darauf, dass nach unsern vielfältigen Aktivitäten und Argumenten sowohl im Rahmen des Krankenhausbedarfsplanes 2011 der Landesregierung, aber auch aufgrund des Ergebnisses der auch in Waldbreitbach aus finanziellen Gründen nötigen organisatorischen Überlegungen unsere, mit Wadern fusionierte Marienhausklinik St. Josef erhalten bleibt; eine Hoffnung, die wir in Verbindung mit unserem festlichen Treffen sowohl der Landesregierung, als auch den Schwestern in Waldbreitbach gegenüber zum Ausdruck bringen wollen auch im Geiste der Gründer aus dem bürgerlichen und kirchlichen Bereich und der Generationen, die im Laufe von mehr als 110 Jahren das Krankenhaus der Bürgerinnen und Bürger geschaffen haben. Mit großer Anerkennung hatte Schwester Generaloberin Basina es anlässlich des 100-jährigen Jubiläums im Jahre 1999 als solches bezeichnet. Zum Programm der Veranstaltung mit Einladung zum engagierten Treffen: Uhr Frühschoppen ab Uhr Mittagessen: Schweinebraten Rinderrouladen mit Sommergemüse Kartoffeln bzw. Klöße. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen Unsere Vereine bieten an den Ständen: Reibeküchelchen mit Apfelmus, Rostwurst, dazu passende Getränke. Das Nachmittagsprogramm im Zeichen der Präsentation der Fachabteilungen: Innere Abteilung (Chefarzt Dr. W. Berg) Demonstration Ultraschall und endoskopische Diagnostik, Konservative Orthopädie (Chefarzt Dr. H. Holtschmit) Vorführung Therapieprogramm der Konservativen Orthopädie; ferner jew. zur halben Stunde Wirbelsäulengymnastik für jedermann, Chirurgie (Chefarzt Dr. G. Zekl) Vorstellung der Methodik bei künstlichem Hüft- und Kniegelenkersatz. Die mitwirkenden Vereine und Gruppen sind: DRK-Ortsverein Losheim Kneipp-Verein Losheim CDU und Junge Union Scheiden Kath. Frauengemeinschaft Losheim Wanderverein Losheim Männergesangverein Losheim Krankenhaus Losheim (Mitarbeiter) Bauhof der Gemeinde Losheim, TWL, Löschbezirk Losheim, Firma EMB Schließlich wieder die herzliche Bitte um Ihre Kuchenspenden, die wir im Falle einer großen Besucherzahl in starkem Maße brauchen würden. Der Vorstand des Krankenhausfördervereins Beiträge per Beiträge zur Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See können per (Texte als Word-Dokument-Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert) übermittelt werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: amtsblatt@losheim.de und zusätzlich an korrektorat@media-serv.de (Merziger Druckerei)

6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 35/ Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild Botschafter von Benin zu Gast in der Gemeinde Gesamtschule Losheim unterstützt Benin in Afrika Der Leiter der Peter-Dewes-Gesamtschule Losheim, Bruno Hewer, heißt S.E. Botschafter Isidore Bio herzlich willkommen im Beisein der Präsidentin des EFB, Heidrun Möller, Bürgermeister Lothar Christ und Lehrerin Helga Schmitt. Großer Bahnhof in der Peter-Dewes- Gesamtschule in Losheim. Aus Anlass der 50-jährigen Unabhängigkeit Benins, einem kleinen Staat im Westen Afrikas, weilte deren Botschafter, S.E. Isidore Bio, auch in der Gemeinde Losheim am See. Sein Besuch galt dabei zunächst der Peter-Dewes-Gesamtschule in Losheim, die seit einiger Zeit ebenso wie weitere Schulen, das AWO-Kinderzentrum in Homburg und der Landesverband der Arbeiterwohlfahrt Saarbrücken eine Patenschaft für Benin übernommen hatte. In seiner Begleitung befanden sich auch Honorarkonsul Klaus Hartmann, sowie Heidrun Möller von dem Verein EFB und Wolfgang Hermann vom Landesverband der Arbeiterwohlfahrt. Die Losheimer Gesamtschule unterhält im Rahmen des Gesamtprojektes bereits seit 2004 eine Partnerschaft mit der einzigen weiterführenden Schule in Copargo, dem Collège d Enseignement Général. Lehrer, Schüler und auch Eltern haben schon viele Tausend Euro für ihre Partnerschule gesammelt. Gebündelt wird diese Entwicklungshilfe im Verein Entwicklungsförderung Benin (EFB), der sich die Förderung humanitärer Maßnahmen in Benin zum Ziel gesetzt hat. Mit der Übernahme von sozialer Kompetenz und sozialer Verantwortung will die Schulgemeinschaft dazu beitragen, Hilfsprojekte in Benin zu unterstützen, formulierte Schulleiter Bruno Hewer voller Stolz die humanitären Ziele seiner Schule. Sein Dank galt daher den engagierten Schülern, Lehrern und Eltern. Die am Projekt beteiligten Lehrer und Schüler der Gesamtschule wiesen in plakativer Form auf die bisherigen Leistungen für ihre Partnerschule hin. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Flötengruppe der Gesamtschule unter Leitung von Gerd Kunz. S.E. Botschafter Isidore Bio bedankte sich für den Empfang, auch im Namen der Lehrer und Schüler von Copargo, die bisher große Unterstützung durch die Peter-Dewes-Gesamtschule erfahren hät- Die beiden Lehrerinnen Brigitte Katgeli-Graf und Helga Schmitt informieren S.E. Botschafter Isidore Bio über die Leistungen der Gesamtschule für Benin. Mit dabei (v.l.): Elisabeth Hermann, Lehrer Peter Kuhn, Heidrun Möller, Präsidentin des EFB, Honorarkonsul Klaus Hartmann, AWO- Verwaltungsdirektor Wolfgang Hermann, Bürgermeister Lothar Christ und Schulleiter Bruno Hewer.

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Eintrag in das Goldene Buch der Gemeinde im Rathaus (v.l.): Botschaftssekretär, Heidrun Möller, Präsidentin des EFB, S.E. Botschafter Isidore Bio, Bürgermeister Lothar Christ, Honorarkonsul Klaus Hartmann, AWO-Verwaltungsdirektor Wolfgang Hermann und Elisabeth Hermann. ten. Botschafter Bio: Es ist einfach großartig, war sie hier in Losheim leisten. Die Leute in Copargo sind sehr glücklich über dieses große Engagement. Auch Bürgermeister Lothar Christ dankte im Namen der Gemeinde, die seit 2006 eine offizielle Partnerschaft mit Copargo in Benin hat, für diese große Hilfeleistungen von Männern und Frauen, die mit viel Engagement Gutes täten, um für die Kinder und Lehrer in Copargo eine bessere Zukunft zu sichern. Die Losheimer Gesamtschule gehe hier mit gutem Beispiel und vielen gelungenen Aktionen voran. Ideale Partner hat Heidrun Möller, die Präsidentin des EFB, aber nicht nur in der Losheimer Gesamtschule gefunden, sondern auch mit dem AWO-Seniorenzentrum, dessen Verwaltungsdirektor Wolfgang Hermann auch Vizepräsident des EFB ist. Wolfgang Hermann fand daher auch Dankesworte namens des EFB, dessen Mitglieder es sich zur Aufgabe gemacht hätten, die Lebensbedingungen in der Modellgemeinde Copargo zu verbessern, allen voran die Losheimer Gesamtschule. In dieses Loblied stimmte auch Honorarkonsul Klaus Hartmann, von dem vor Jahren die Initialzündung zu dem Hilfeprojekt ausging, mit ein. Der EFB (Entwicklungsförderung Benin e. V.) ist ein Zusammenschluss von etwa 60 engagierten Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Lebensbedingungen in diesem Land, das zu den ärmsten dieser Welt gehört, zu verbessern. Wolfgang Hermann: Im Augenblick konzentrieren wir unsere Aktivitäten auf die Gemeinde Copargo im Norden des Landes, wo wir unsere Projekte gemeinsam mit der Bevölkerung entwi - ckeln. und insbesondere die folgenden Ziele verfolgen: Dazu gehört, dass künftig allen Jungen und Mädchen an der sechsjährigen freien Allgemeinbildung teilnehmen sollen und anschließend eine Ausbildung absolvieren. Durch die Verbesserungen in der Agrarwirtschaft soll die Ernährung der gesamten Bevölkerung sicher gestellt werden und, im Bereich der Gesundheit soll das Niveau so lange verbessert werden, bis von einer Grundversorgung für alle gesprochen werden kann. Diese Ziele, die mit der Bevölkerung erarbeitet wurden, sollen in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe nach und nach verwirklicht werden. Für diese Projekte stellt der EFB die Anschubfinanzierung sicher und stellt diese Finanzierung durch Mitgliedsbeiträge und Spenden sicher. Im vergangenen Jahr hat der EFB Projekte in einem Umfang finanziert, die ein Drittel des Gemeindehaushaltes ausgemacht haben. Heidrun Möller als Präsidentin des EFB und Wolfgang Hermann als ihr Stellvertreter baten die Gäste, ihr Bemühen fortzusetzen, sei Benin doch mit seinen acht Millionen Einwohnern eines der ärmsten Länder Afrikas. Der Botschafter Benins in Berlin, S.E. Isidore Bio, empfand es als eine besondere Ehre für sich und sein Land, solch große Unterstützung zu erfahren. Dennoch stehe Benin, das seit 50 Jahren in einer stabilen Demokratie lebt, noch vor großen Herausforderungen, obwohl mittlerweile 80 Prozent aller Kinder kostenfrei eine Schule besuchten. Anschließend lud Bürgermeister Lothar Christ den Botschafter zu einem kurzen Gedankenaustausch ins Rathaus ein, wo sich S.E. Isidore Bio und die übrigen Gäste in das Goldene Buch der Gemeinde eintrugen Ihre Redaktion Amtliches Bekanntmachungsblatt Losheim am See

8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Zweitälteste Mitbürgerin der Gemeinde Hildegard Borowiak wurde 102 Jahre alt Hildegard Borowiak, wohnhaft in Losheim, wurde am 27. August 102 Jahre alt. Zu diesem Geburtstagsjubiläum fand sich neben den zahlreichen Verwandten und Freunden der Jubilarin auch Bürgermeister Lothar Christ ein. Er überbrachte der Jubilarin, die noch immer bei guter Gesundheit und geistiger Frische das seltene Jubiläum feiern konnte, die Glückwünsche von Ministerpräsident, Landrätin, der Bürgerinnen und der Bürger der Gemeinde Losheim am See. Hildegard Borowiak, geboren in Velbert, kam Anfang der 70er-Jahre mit ihrem Ehemann, der in Heusweiler Bürger - meis ter war, nach Losheim, wo sie im Kommödchen in der Ortsmitte arbeitete. Schnell fanden sie und ihr Mann Anschluss an das Losheimer Vereinsleben, wobei sie sich insbesondere in der Karnevalsgesellschaft engagierten. Zu ihrem Jubeltag gratulierten der Jubilarin Tochter, Schwiegertochter und Enkelkinder. Ferner fanden sich Freunde aus Heusweiler und Losheim ein, um der Hochbetagten die herzlichsten Glückwünsche auszusprechen. Bei geistiger und körperlicher Frische konnte Hildegard Borowiak von Bürgermeister Lothar Christ die Glückwünsche zur Vollendung des 102ten Lebensjahres entgegennehmen, im Beisein des stellvertretenden Ortsvorstehers Stefan Graus und Margit Müller von der Heimleitung Die Gemeinde Losheim am See gratuliert der Jubilarin ganz herzlich zu ihrem Ehrentag und wünscht, dass sie auch noch weitere Geburtstage in Gesundheit und mit ihren Angehörigen und Freunden feiern kann. Kläranlage des EVS in Niederlosheim offiziell eingeweiht 7 Millionen Euro wurden investiert Mit dem Druck auf den berühmten roten Knopf ist am Freitag vor zahlreichen Vertretern der Kommunalpolitik die neue Kläranlage des Entsorgungsverbandes Saar (EVS) in Niederlosheim offiziell in Betrieb gegangen. Abgesehen von einer kleinen im Bau befindlichen Anlage in der Nähe von Mettlach sind seit der Eröffnung der Anlage in Niederlosheim alle 138 Kläranlagen im Saarland flächendeckend in Betrieb. Die neue Kläranlage ist der Ersatz für die Mitte der 60er-Jahre durch den Abwasserzweckverband Losheim-Niederlosheim- Wahlen gebaute alte Kläranlage. Sie wurde in den 70er-Jahren unter dem damaligen Amtsvorsteher und späterem Bürgermeister Raimund Jakobs vergrößert und zur vollbiologisch-mechanischen Anlage ausgebaut. Vor den am Bau beteiligten Fachleuten wünschte der Losheimer Bürgermeister EVS-Geschäftsführer Heribert Gisch (v. r.), Bürgermeister Lothar Christ, Ortsvorsteher Norbert Kraus, Frank Kaufmann (EVS) und Bauamtsleiter Albert Kuhn beim Knopfdruck. Foto: Werner Krewer

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Lothar Christ der neuen Anlage einen störungsfreien Betrieb. Für die Gäste überzeugend war, dass in Niederlosheim nichts mehr nach Klärgrube riecht. Der Tag in Niederlosheim sei ein Einschnitt in der Geschichte der Abwasserentsorgung im Saarland, meinte EVS- Geschäftsführer Heribert Gisch. Abgesehen von einer kleinen im Bau befindlichen Anlage in der Nähe von Mettlach seien damit alle 138 Kläranlagen im Saarland flächendeckend in Betrieb. Wir haben die Aufholjagd zu fast 100 Prozent geschafft, ist Gisch stolz. Noch vor einem Jahrzehnt sei die Abwasser- Entsorgung im Saarland bundesweites Schlusslicht gewesen. Fertig wird man nie, sagt Gisch. Jetzt stehe die Sanierung der länger bestehenden Anlagen auf dem Programmzettel des EVS. Niederlosheim sei ein Paradebeispiel für eine moderne Anlage. Gisch hofft, dass die aktuellen Sanierungskosten von jährlich 80 bis 100 Millionen Euro im Saarland auf die Hälfte reduziert werden können. Weil aber alles gepflegt sein will, gibt es Gebühren, sagt er. Wir hoffen, in Zu - kunft ohne größere Preiserhöhungen aus - zukommen. Was dem EVS jetzt Sorge bereite, sei der steigende Anteil von Medikamenten-Rückständen im Abwasser. Von der Gemeinde Losheim am See seien im Abwasserbereich in den letzten Jahren rd. 2,5 Millionen Euro in die Regenwasser - behandlungen, die Bestandteil der Sammler sanierungen sind, investiert worden. Durch die Sammlersanierungen wurde die Gemeinde in die Lage versetzt, auch ihre Kanäle zu sanieren, sagte Bürgermeister Lothar Christ. Durch diese Maßnahmen, in die weitere rd. 5 Millionen Euro inves - Die neue Kläranlage stand auch zur Besichtigung durch die Bevölkerung zur Verfügung. tiert wurden, konnte der Hochwasserschutz erfolgreich verbessert werden. Bergen und Losheim ohne die Tiefenlage Heimlinger Tal. Der Standort befindet Bereits sehr früh, unter Alt-Bürgermeis - sich unweit des Industrieparks Holz nahe ter Jakobs, sei in der Gemeinde mit dem der B 268. Ausbau der Entsorgung begonnen worden. Ein wesentlicher Grund hierfür sei mehr den Anforderungen an eine moder- Die alte Anlage von 1978 hat nicht der notwendige Umwelt- und Hochwasserschutz gewesen. Diese Sicherheit ist sagte Kaufmann. Der Neubau unter laune Kläranlagen-Technik entsprochen, nicht allein gottgewollt, betonte Christ. fendem Betrieb der alten Anlagenteile Auch die Bürger sind hierbei gefragt. sei eine echte Herausforderung für Planer, Baufirmen und Betriebsfachleute Christ nutzte den Anlass, seinem zum Jahresende scheidenden Bauamtsleiter gewesen. Jetzt profitiere der Losheimer Albert Kuhn für dessen Engagement für Bach von der Optimierung. den Hochwasserschutz zu danken. Die neue Kläranlage Niederlosheim ist Der Weiskircher Diplom-Ingenieur eine sogenannte SBR-Anlage (Sequencing Batch Reactor). Diese Anlagen Frank Kaufmann war für den Umbau als Bauoberleiter verantwortlich. Am Freitag erklärte Kaufmann den EVS-Gästen schiedenen Stufen der biologischen Rei- zeichnen sich dadurch aus, dass die ver- die Technik und Funktion des neuen nigung und Nachklärung des Abwassers Standortes. Rund sieben Millionen Euro in einer zeitlich festgelegten Abfolge in hat der EVS in die Sanierung der Kläranlage Niederlosheim gesteckt. Dadurch bleibt der Flächenbedarf gering. einem einzigen Reaktor stattfinden. Die Anlage kann die Abwässer von Einwohnern reinigen. Angeschlossen sind die Losheimer Ortsteile Das Gelände wird optimal genutzt. Die Anlage ist zweistraßig angelegt. Sie garantiert auch bei möglichen Störungen Wahlen, Mitlosheim, Niederlosheim, hohe Betriebssicherheit. Schaufenster Einbau neuer Wassermesser Nach der Eichgültigkeitsverordnung vom , in der Fassung der Bekanntmachung vom , werden in den nächsten Wochen die zur Eichung fälligen Wassermesser in allen Ortsteilen der Gemeinde Losheim am See ausgewechselt. Mit der Ausführung dieser Arbeiten ist die Firma Berkenbusch, Saarbrücken, beauftragt. Es wird gebeten, dem beauftragten und mit einer Bescheinigung der TWL ausgestatteten Monteur der Firma Berkenbusch den Zutritt zu den Wasserversorgungsanlagen zu gestatten. Wir danken für Ihr Verständnis und stehen Ihnen für Rückfragen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim Energie- und Wasserversorgung aus einer Hand: zuverlässig, sicher, gut. Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Telefon / Telefax / info@twl-losheim.de Öffnungszeiten: montags bis freitags: bis Uhr montags bis mittwochs: bis Uhr donnerstags: bis Uhr Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Notdienste: Erdgas: Telefon / Strom: Telefon / Wasser: Telefon /

10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Auf den Spuren Peter Wusts von Rissenthal nach Wahlen Der Philosoph Peter Wust wurde am 28. August 1884 in Rissenthal geboren. Anlässlich des Geburtstages lädt die Peter-Wust-Gesellschaft e.v. zusammen mit dem Ortsvorsteher von Rissenthal für Kirmessamstag zur Begehung des Peter-Wust- Weges von Rissenthal nach Wahlen ein. Der ca. 9 km lange Rundweg ist mit Meilensteinen ausgestattet, die dazu einladen, ein Wort von Peter Wust zu bedenken. Treffpunkt ist Samstag, 11. September 2010, Uhr am Geburtshaus von Peter Wust in Rissenthal. Interessenten sind herzlich eingeladen, den Weg, den Peter Wust zum Lateinunterricht bei Pfarrer Braun in Wahlen zwei Jahre lang zurücklegen musste, in einer Schar von Wustfreunden zu gehen. Nach der Wanderung ist die Möglichkeit zu einer kleinen Erfrischung und Stärkung auf dem Dorfplatz gegeben. Fit und Aktiv Deutsches Sportabzeichen Die nächsten Termine: Jung (ab 6 Jahre) und Alt ist herzlich eingeladen zu den Trainings- und Abnahmezeiten der Sportabzeichen-Aktion Der nächste Leichtathletik-Termin wird am Montag, 13. September 2010, von bis Uhr im Losheimer Weiherbergstadion stattfinden. Die darauf folgenden Termine sind an jedem weiteren Montag im September zur genannten Zeit. Die erforderliche Schwimmprüfung kann jederzeit in den umliegenden Schwimmbädern abgelegt werden. Für die Teilnehmer der alternativen Disziplin 20-km-Radfahren findet die Aktion statt am Sonntag, 19. September 2010, um Uhr in Mettlach (bitte pünktlich sein). Es besteht Helmpflicht. Start und Ziel ist der Parkplatz an der B51 neben der Brauerei. Gefahren wird in Richtung Saarburg, 10 km hin und wieder zurück. Die Aktion Das Saarland macht den Fitness-Test wird vom Landessportverband auch für 2010 weitergeführt, um zusätzliche Anreize im Breitensport zu schaffen. Auf der Grundlage der Sportabzeichen-Bedingungen werden Fitnesstest-Urkunden in Bronze verliehen, wenn von den geforderten 5 Bedingungen 3 erfüllt werden; Urkunden in Silber gibt es bei 4 von 5 Bedingungen (Schwimmen kann dabei eine bzw. zwei Disziplinen abdecken). Da ist also für jede(n) etwas drin einfach mal probieren! Gemeinsam macht noch mehr Spaß: Familie, Freunde und Bekannte mitbringen! Weitere Informationen beim TV Losheim: Roland Carius, Tel

11 Anzeige Hallo Kinder, kommt vorbei zur Samstag, 11. September 13:30 bis 17:00 Uhr SOS-Kinderdorf Saar, Leipziger Str. 25, Merzig-Hilbringen KNAX-Schnitzeljagd Monkeyklettern KNAX-Bastelecke Brennen von Namensschildern KNAX-Hüpfburg 15:00 16:00 Uhr: Bühnenprogramm mit dem Jugend - orchester des Musikvereins Euterpe Hilbringen 16:30 Uhr:Tombola Moderation: Charly Karl-Heinz Scherer Eintrittskarten zum Preis von 1,50 Euro pro Person (inkl. Getränkebon) gibt es bei allen Geschäftsstellen. Party 2010

12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Stichwort Mobbing Hinschauen und Handeln Referent: Dominik Cartus Netzwerker Familienzentrum Losheim , Uhr Gesamtschule Losheim Schulhofgetuschel hinter vorgehaltener Hand oder Mobbing in der Schule? Für wen ist Mobbing eigentlich wirklich etwas Unbekanntes oder Neues? Wer kann eigentlich von sich behaupten, noch nie in Mobbingprozessen involviert gewesen zu sein? Sei es als Opfer, als Täter, als Beobachter oder als Zuschauer? Sei es bewusst oder unbewusst. Nur wann weiß Mann/Frau so etwas schon. Sind die tatsächlichen Dimensionen von Mobbing allen klar? Waren einige von uns doch schon unbewusst Teilnehmer an Mobbingprozessen? Wie kann ich meinem Kind helfen? Große Spielzeugbörse (Kinderflohmarkt) am Sonntag, 26. September 2010, vor der Eisenbahnhalle im Rahmen der 1. Losheimer Familienmesse Wer Lust hat, mitzumachen, bitte mit nachstehendem Abschnitt anmelden. Anmeldeschluss: Freitag, Die Anmeldungen können an der Zentrale im Rathaus abgegeben oder einfach in den Briefkasten am Rathaus eingeworfen werden. Die Standeinteilung erfolgt sonntags, ab 9.30 Uhr. Anmeldung zur Spielzeugbörse am Ich/wir machen mit bei der Spielzeugbörse am 26. September im Rahmen der 1. Losheimer Familienmesse: Name:... Alter:... Straße/Nr.... PLZ / Ort... Telefon... Einverständniserklärung/Unterschrift eines Erziehungsberechtigten:...

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Eine Reise ans Mittelmeer im Garten im Licht Am Samstag, dem 11. September 2010, gastiert um Uhr das Chorensemble FrauenStimmen mit dem Programm Eine Reise ans Mittelmeer im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim. Das Ensemble präsentiert unter der Leitung vom Amei Scheib Lieder verschiedener Epochen und Stile aus dem mediterranen Raum von Spanien bis Ägypten. Alte Musik aus dem andalusischen Spanien und Renaissance aus Frankreich wird hier kombiniert mit frechen italienischen Frauenliedern und rhythmischer Tanzmusik vom Balkan, aus Griechenland, der Türkei und Ägypten. Zu Herzen gehend sind aber auch die mystischen Klänge der alevitischen Kultur und die wunderschönen Lieder aus Albanien und Israel. Die Veranstaltung wird zu einem umfassenden Augen- und Ohrenschmaus durch die Kombination von Gesang, Instrumentalstücken und Tanz im zauberhaften Garten der Jahreszeiten. Mit dabei sind das Männervokalensemble Die Rosenkavaliere und die Instrumentalisten Patrik Brettar (Violine), Frank Brückner (Gitarre), Leo Ortega (Percussion) und Hasan Hüseyin Talaz (Saz). Im Laufe der Veranstaltung wird der Garten von 500 Fackeln erleuchtet. Das Flanieren auf den Wegen wird dadurch zum besonderen Erlebnis. Eintritt 8 inklusive ein Glas Sekt, Konzert und Gartenbesichtigung. Vorverkauf bei der Tourist-Info am Stausee Losheim und der Buchhandlung Rote Zora in Losheim. Infos und Kartenreservierung bei der Tourist-Info Losheim am See, Tel / Praxiskurs: Pflege eines Naturgartens Am Samstag, dem 11. September 2010, findet im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim ein fünfstündiger Praxiskurs zum Thema Pflege eines Naturgartens statt. NABU-Referent Friedhelm Strickler wird im Nabu- Naturgarten am praktischen Beispiel in das Thema einführen. Er gibt eine Einführung in die Entwicklung und Pflege eines Naturgartens mit all seinen verschiedenen Lebens - bereichen. Es geht um das Erkennen von erwünschten und nicht erwünschten Sämlingen, um Pflanzenbestimmungen und Erläuterungen zu den richtigen Standorten für die jeweiligen Pflanzen. Friedhelm Strickler ist Gärtnermeister und Leiter der Kräuter- und Wildpflanzengärtnerei Strickler, des Betriebs mit dem größten Wildpflanzensortiment in Deutschland. Die Gebühr beträgt 15,00. Treffpunkt ist um Uhr im Bistro des Park der Vierjahreszeiten. Wenn möglich sollten die Teilnehmer Gartenschere, Messer, Hacke und Grabgabel mitbringen. Anmeldung bei der Tourist-Info Losheim am See, Tel / Groove Improve im Park der Vierjahreszeiten Am Sonntag, dem 12. September gastiert das Gitarrenduo Groove Improve um Uhr im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim. Virtuoses Gitarrenspiel und sensible Klän ge, groovige Rhythmen und ausgefeilte Melodiebögen, gepaart mit Elementen aus Jazz, Folk, Blues und Latin ergeben eine spritzige Mischung, die mitreißt aber auch zum Zuhören anregt. Das Repertoire umfasst überwiegend Eigenkompositionen aber auch Standards, u. a. von Herbie Hancock, Ralph Towner und Baden Powell. Die beiden Gitarristen Stephan Völpel und Johnny Weber sind längst über die Grenzen der Region hinaus bekannt und haben mittlerweile auch erfolgreiche Auftritte im europäischen Ausland. Eintritt 4,80 inkl. ein Glas Sekt. Infos und Reservierung bei der Tourist-Info Losheim am See, Tel /

14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Mittelalterliche Wanderung in Britten Am Sonntag, dem 12. September, ver anstaltet die Tourist-Info Losheim am See eine mittelalterliche Wanderung auf dem Steinhauerweg in Britten. Ein mittelalterlich gekleideter Wanderführer stellt die Sitten und Gebräuche des Mittelalters in der Region um Britten vor. Die Wanderer erleben auch die Sagen zu den Wegekreuzen rund um Britten. Länge 10,5 km, Gebühr 3,50 inklusive ein Steinhauerbrand, Treffpunkt Uhr an der Tourist-Info am Stausee Losheim. Infos und Anmeldung Tel / Bierdorf-Disco Eisenbahnhalle Losheim Am Samstag, dem 11. September 2010, findet die fünfunddreißigste Bierdorf-Disco in der Eisenbahnhalle Losheim am See statt. Die gute Musik und die besondere Atmosphäre in der Eisenbahnhalle sind seit nunmehr 13 Jahren ein Treffpunkt, an dem die Musik und das Lebensgefühl der 80er- und 90er-Jahre wieder aufersteht Die DJs Monti und der Kleine, der schon im Original-Bierdorf aufgelegt hat, präsentieren die schönsten Hits aller Zeiten und wie immer die Rockklassiker der 70er- und die großen Hits der 80er- und frühen 90er-Jahre. Einlass ab Uhr für Gäste ab 18 Jahren. Infos unter Kaffeekonzert am Stausee Losheim Am Sonntag, dem 12. September 2010, spielt der Musikverein Mitlosheim um Uhr ein Kaffeekonzert auf der Terrasse des Restaurant Maison au Lac am Stausee Losheim. Alle Bürger und Gäste sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Infos und Tischreservierung: Tel / Ja, ja der Wein ist gut eine Spätlese im Park der Vierjahreszeiten Am Freitag, dem 17. September, gastieren Barbara Scheck und Peter Tiefenbrunner mit dem Programm Ja, ja der Wein ist gut eine Spätlese im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim. Wo der Wein fehlt, da ist der Himmel der Menschheit wüst und leer, sagte schon der griechische Dichter Euripides vor 2500 Jahren. Die beiden Schauspieler und Kabarettisten Scheck und Tiefenbrunner haben zu diesem genussvollen Thema ein Programm zusammengestellt, das den Wein im Glase umso besser schmecken lässt. Dabei bekunden nicht nur gewichtige Dichter wie Goethe, Schiller, Shakespeare, Busch, Gernhardt und viele andere mehr ihre Leidenschaft für das Weintrinken. Auch zum hässlichen Giftmord eignet sich der Becher mit dem göttlichen Trunk Aber keine bange: Schaurig-schunkelnd vorgetragene Lieder holen das Publikum garantiert wieder in die Weinseligkeit zurück. Eintritt 15 inklusive Gartenführung, Weinprobe, Brot, Mineralwasser und Programm. Vorverkauf in Losheim bei der Tourist-Info am See und der Buchhandlung Rote Zora, Karten gibt es wegen der begrenzten Platzzahl nur im Vorverkauf. Infos und Kartenbestellungen: Tel /

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Schaufenster Startgeld für junge Handwerksbetriebe TWL fördert junges Unternehmen kosmetik & ästhetik, Losheim Grund zur Freude hatte dieser Tage das junge Kosmetikinstitut kosmetik & ästhetik, das im Februar dieses Jahres in Losheim, Haagstr. 18 neu eröffnet hat. Kosmetikerin Joanna Reuter bietet dort in sehr ansprechend gestalteten Räumlichkeiten ein ganz besonderes Erlebnis für Schönheit und Wohlbefinden ihrer Kunden, so z.b. die Diamant-Mikrodermabrasion als effektives Instrument um Falten, Altersflecken, Akne und sonstige unliebsame Spuren deutlich zu reduzieren. Klassische Gesichtsbehandlungen, Pediküre und Maniküre erhalten in der modern eingerichteten Kosmetikkabine einen professionellen Rahmen. Scheckübergabe im Studio In Sachen erstklassige Make-up's für jeden Anlass bringt die engagierte Kosmetikerin große Erfahrung mit, u.a. durch Weiterbildungen mit Starvisagist Holger Hoffmann. Schon bald wird ein weiteres Highlight Platz bei kosmetik & ästhetik finden. Nach einer intensiven Weiterbildung wird das Angebot ab Oktober um Permanent Make-up für eine typgerechte und dauerhafte Schönheit mit neuester Micropigmentation-Technik erweitert. Für die innere Schönheit und Zufriedenheit können Erholungssuchende in der beruhigend gestalteten Massageoase zudem auch Ruhe und Wohlbefinden fördernde Wellnessmassagen und Körperbehandlungen genießen. TWL-Geschäftsführer Josef Theil überreichte Frau Reuter kürzlich das im Rahmen des für junge Handwerksbetriebe aufgelegten Förderprogramms festgelegte Startgeld in Form eines Förderschecks für den Förderzeitraum von Februar bis Juli Denn wer im Liefergebiet der TWL einen neuen Handwerksbetrieb gründet, erhält auf vorherigen Antrag die ersten sechs Monate seinen Strom umsonst und zwar bis zu einer Summe von 1000,- Euro. Das Förderprogramm läuft noch bis zum Frau Reuter zeigte sich als junge Unternehmerin sehr erfreut über die willkommene Starthilfe. J. Theil betonte, dass gerade die Förderung junger Handwerksbetriebe sehr wichtig sei. Denn die Gemeinde Losheim am See weise eine sehr hohe Dichte an Handwerksbetrieben auf, die wiederum als wichtige Säule für die regionale Wirtschaft vor allem auch in schwierigen Konjunkturlagen krisenfeste Arbeits- und Ausbildungsplätze zur Verfügung stellten. Das Förderprogramm wird von jungen Handwerksbetrieben sehr begrüßt. Seit Start des Förderprogramms von energis und ihren Stadtwerkepartnern im Juli 2004 gingen zahlreiche Anfragen ein. Über 150 junge Unternehmen saarlandweit konnten sich mittlerweile über eine Förderung freuen. Zur Erdgasheizung und zum Förderprogramm Erdgasauto sowie zu allen Fragen der Energie- und Wasserversorgung beraten wir Sie gerne telefonisch oder auch persönlich in unserer Geschäftsstelle. Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder kommen Sie einfach bei uns vorbei. Wir, Ihre TWL, sind jederzeit hier vor Ort für Sie ansprechbar. TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim Energie- und Wasserversorgung aus einer Hand: zuverlässig, sicher, gut. Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Telefon / Telefax / info@twl-losheim.de Öffnungszeiten: montags bis freitags: bis Uhr montags bis mittwochs: bis Uhr donnerstags: bis Uhr Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Notdienste: Erdgas: Telefon / Strom: Telefon / Wasser: Telefon /

16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ wirtschafts forum informiert 25-jähriges Betriebsjubiläum der Firma Grimm GmbH & Co. KG Die Firma Grimm GmbH & Co. KG, ansässig mit ihrer Verwaltung und Betriebshof im Ortsteil Britten, lud am 26. August 2010 zu ihrem 25-jährigen Betriebsjubiläum ein. Eingeladen waren neben Kunden und Lieferanten auch Frau Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich, Bürgermeister Lothar Christ, Ortsvorsteher Günter Ludwig und Vertreter aus den saarländischen Behörden. Zum offiziellen Empfang begrüßte einer der Geschäftsführer, Christoph Grimm, die Gäste und hielt einen Rückblick auf die Firmenhistorie gründete Hans Grimm, damals in Merzig, die Firma. Anfänglich war eine Mannschaft von fünf Mann mit allgemeinen Tiefbauarbeiten beschäftigt. Über Jahre wuchs das Unternehmen und wandelte sich zum Dienstleister am Bau. Heute beschäftigt die Firma Grimm bundesweit über 60 Mitarbeiter in den Bereichen Verkehrsdatenerfassung, Kabelbau, Fundamentbau, Betonsanierung und Brü - cken- und Schildmontagen. Landrätin Schlegel-Friedrich lobte den Unternehmergeist des Firmengründers. Lothar Christ dankte der Firma in seinem Grußwort für die damalige Entscheidung in Britten die Verwaltungszentrale zu errichten und für die enge Verbundenheit zur Gemeinde Losheim am See. Ortsvorsteher Ludwig dankte der Firma für die große und anhaltende Unterstützung und angenehme Zusammenarbeit mit den Vereinen und dem Ortsrat in Britten. Das inhabergeführte Familienunternehmen wird heute von den Söhnen des damaligen Firmengründers und dessen Schwiegersohn geführt. Am Abend der Veranstaltung konnte auch Herr Minister Dr. Christoph Hartmann in Britten begrüßt werden. Auch er lobte den verantwortungsvollen Umgang der Familie mit ihrem Unternehmen und begrüßte die guten wirtschaftlichen Verhältnisse des Unternehmens. Am darauf folgenden Freitag verabschiedete sich der Firmengründer Hans Grimm mit 65 Jahren in den Ruhestand. Er war nach über 50- jähriger Berufstätigkeit zur Jahresmitte aus dem aktiven Geschäft ausgeschieden. Anlässlich seines Eintritts in den Ruhestand bekam Hans Grimm von der Gemeinde Beckingen die Ehrenplakette verliehen. Hans Grimm war jahrelang Vorsitzender des Fördervereins des FC Reimsbach und dort aktiv tätig und zeichnete sich immer durch seine großzügige Unterstützung bei Projekten von Vereinen aus. Rathaus am Freitag, dem geschlossen. Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung der Bediensteten ist das Rathaus am Freitag, dem ganztägig geschlossen. Sterbefälle können in der Zeit von 8.30 Uhr bis Uhr beim Standesamt beurkundet werden. Der Bürgermeister Lothar Christ Der Wertstoffhof in Losheim Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 9.00 Uhr bis Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Anlieferungen sind nur während dieser Zeit und in Abstimmung mit dem Personal möglich. Ansprechpartner ist Herr Zimmer, Tel /504525, Bahnhofstraße 39.

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Füh - rerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Ab fahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See und der RSW nicht möglich gewesen. Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Drs. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen - Bachem - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 8.29 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim Bahnhof 8.38 R1 Globus (Wolfsborn) 8.40 R1 Globus-Baumarkt 8.42 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Bahnhof Kreissparkasse Bachem Provinzialstr Bachemer Str Rimlingen Ortsmitte Route 3: Änderungen ab Abfahrt eine Stunde früher Fahrt zum Globus ohne Umstieg am Bahnhof Route 4: Mitlosheim - Losheim Route 5: Wahlen - Niederlosheim - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Niederlosheim Wendalinusstr Wahlen Kreuzwäldchen Post Römerstr Niederlosheim Bahnhof Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 6: Rissenthal - Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rim lingen, Bachem), der Route 4 (Mit losheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahr preis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger be dient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Halte stellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Trans port bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Globus R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Drs. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Redaktion Amtl. Bekanntmachungsblatt Veröffentlichungen im Amtl. Bekanntmachungsblatt Aus gegebenem Anlass wird erneut darauf hingewiesen, dass Veröffentlichungen insbesondere Termine möglichst nur zeitnah, kurz gefasst und aufs Wesentliche beschränkt erfolgen sollen. Die Texte sind gut leserlich in maschinengeschriebener Form (DIN A4) abzugeben. Eine Übermittlung per oder Fax ist ebenfalls möglich. In jedem Fall muss der Beitrag Name und Anschrift des verantwortlichen Absenders enthalten, und, um eventuelle Rückfragen zu ermöglichen, eine Telefonnummer. Redaktionsschluss ist grundsätzlich freitags um Uhr. Montags werden noch bis 9.00 Uhr nur Mitteilungen über Spielergebnisse sowie wichtige Informationen von Veranstaltungen vom Wochenende angenommen. Letztere jedoch nur, sofern deren Veröffent lichung in der gleichen Woche erforderlich ist. Bei Nichtbeachtung kann eine Veröffentlichung in Zukunft nicht mehr erfolgen. Losheim Dienstag, 14. September Uhr bis Uhr Grundschule Schulstraße 7 Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Werksausschusses Eigenbetrieb, Touristik, Freizeit und Kultur Am Donnerstag, 9. September 2010, findet um Uhr im Bistro, Park der Vierjahreszeiten eine öffentlich/nicht öffentliche Sitzung des Werksausschusses Eigenbetrieb, Touristik, Freizeit und Kultur statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Vergabe von Aufträgen Nicht öffentliche Sitzung: 2. Informationen des Bürgermeisters gem. Geschäftsordnung 3. Auflösung eines Pachtvertrages 4. Qualitätssteigernde Maßnahmen zur Aufwertung des Park der Vierjahreszeiten 5. Planung und Vorstellung von Maßnahmen im Bereich des Stausees für das Jahr 2011 Um Uhr findet eine Ortsbegehung Garten/Campingplatz statt. Lothar Christ Bürgermeister Sitzung des Kultur-, Jugend-, Familie-, Bildung- und Sozialausschuss Am Donnerstag, 9. September 2010, findet um Uhr im Bistro, Park der Vierjahreszeiten eine nichtöffentliche Sitzung des Kultur-, Jugend-, Familie-, Bildung- und Sozialausschusses statt. Tagesordnung 1. Informationen des Bürgermeisters gem. Geschäftsordnung 2. Abschluss eines Nutzungsvertrages mit der kath. Kirchengemeinde Hausbach 3. Antrag der CDU-Fraktion nach 41 KSVG zur Einführung einer Sonderregelung in den Abfall/Müllgebühren bzw. Einführung eines Windelsackes 4. Verleihung einer Ehrenbezeichnung durch die Gemeinde Losheim am See hier: Ernennung von Ehrenortsvorstehern Um Uhr findet eine Ortsbegehung Garten/Campingplatz statt. Treffpunkt Gartenbistro. Lothar Christ Bürgermeister KOMMT MIT! SPENDE BLUT BEIM ROTEN KREUZ

20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Sonstige amtliche Mitteilungen B ürger büro Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Grundsätzlich finden jeden Sonntag Führungen im neu eröffneten Ruheforst im Wechsel mit dem zuständigen Revierförster der Gemeinde Losheim am See, Franz Rupp, sowie dem Förster der Wendelin von Boch schen Forstverwaltung, Wolfgang Pester, statt. Treffpunkt ist jeweils um Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. Abfallentsorgungshinweis Alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, insbesondere Terminverschiebungen, finden Sie auch immer aktuell auf unserer Internetseite Umwelt Abfallentsorgung Selbstverständlich werden diese Termine auch weiterhin im Amtsblatt der Gemeinde Losheim am See veröffentlicht. Der Wertstoffhof in Losheim Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 9.00 Uhr bis Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Anlieferungen sind nur während dieser Zeit und in Abstimmung mit dem Personal möglich. Ansprechpartner ist Herr Zimmer, Tel /504525, Bahnhofstraße 39. Öko-Mobil Am folgenden Tag können schadstoffhaltige Abfälle aus Privathaushalten am Öko-Mobil beim Wertstoffhof Losheim (Bahnhofstr. 39) abgegeben werden. Samstag, , von 9.00 Uhr Uhr Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für den Herbst gelten folgende Öffnungszeiten. 1. September bis 30. November Montags: Uhr Samstags: Uhr Wir gratulieren Zimmer im Rathaus Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der neuen Kompostierungsanlage zur Verfügung. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffhof der Gemeinde in der Bahnhofstraße abgeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungsanlage in Sä - cken verkauft. Übung der Bundeswehr Das Fallschirmjägerbataillon 261 (Lebach) beabsichtigt, am und mit 100 Soldaten und 10 Radfahrzeugen im Raum Wadern, Merzig, Saarwellingen und Steinbach (Lebach) eine Übung mit Wasserüberquerungen am Stausee Losheim durchzuführen. Da während der Übung auch Nachtmärsche geplant sind und Darstellungsmunition eingesetzt werden soll, wird auf die hieraus entstehende Beeinträchtigung, insbesondere für den Straßenverkehr, besonders hingewiesen. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Diamantene Hochzeit Am Sonntag, dem , feiern die Eheleute Gregor Reinert und Lydia Reinert, geb. Schmidt, wohnhaft OT Rimlingen, Rimlinger Straße 16, Losheim am See, das Fest der diamantenen Hochzeit. Der Jubilar ist in Hargarten und die Jubilarin in Beckingen geboren. Die standesamtliche Trauung erfolgte am beim Standesamt Losheim. Wir gratulieren dem Jubelpaar recht herzlich zum Ehrentag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Rimlingen Für die Gemeinde Losheim am See Bernhard Palm Lothar Christ Ortsvorsteher Bürgermeister Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Frau Rosalie Lauer, Losheim am See, OT Britten, Bergstraße 20, geb Herrn Fridolin Schommer, Losheim am See, OT Wahlen, Auf den Espen 55, geb Frau Uljana Wunder, Losheim am See, OT Losheim, Eisenbahnstraße 9, geb Frau Anna Heib, Losheim am See, OT Rissenthal, Auf der Heide 2, geb Frau Apollonia Görgen, Losheim am See, OT Wahlen, Dillinger Straße 17, geb Lothar Christ Bürgermeister

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Allgemeine Nachrichten Ehrenamtbörse des Landkreises Merzig-Wadern Ehrenamtliche Unterstützung gesucht Der Wohnstift Myosotis in Losheim-Britten sucht für seine Senioren liebevolle Menschen, die bereit sind, ein- bis zweimal pro Woche mit ihnen zu singen, zu basteln, zu spielen, ihnen vorzulesen, spazieren zu gehen oder ihnen einfach Gesellschaft zu leisten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtbörse des Landkreises Merzig-Wadern, Tel /80265 oder Mail: Beiträge per Beiträge zur Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See können per (Texte als Word-Dokument- Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert) übermittelt werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: und zusätzlich an (Merziger Druckerei) Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Kindergarten Secondhand-Markt für Kinderkleidung und Spielzeug Wann: am Sonntag, von Uhr Wo: im Kindergarten Villa Regenbogen in Losheim am See Info unter Tel.-Nr / Es werden auch Kaffee und Kuchen angeboten. Die Einnahmen von Standgebühren, Kaffee und Kuchen möchten wir der Familie Hinkel aus Losheim spenden, die durch einen schweren Schicksalsschlag in eine Notlage geraten ist. Der Einlass für Verkäufer erfolgt ab Uhr. Es freut sich auf Ihr Kommen Der Kindergarten Villa Regenbogen Losheim Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Losheim/Bachem/Rimlingen/Wahlen, Niederlosheim/Rissenthal für die Woche vom Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul Weiskirchener Str. 11, Losheim; Tel.: 06872/ Fax: 06872/ Öffnungszeiten: Montag Donnerstag von Uhr und Uhr; Freitag von Uhr Pastor Peter Alt: Gemeindereferentin Dagmar Hack-Selzer: Tel oder Kaplan Alexander Burg: Pfarrhaus Bachem, Tel ; Organist u. Chorleiter: Alexander Lauer, Tel Katholische öffentliche Bücherei, Losheim, Pfarrsaal Öffnungszeiten: mittwochs Uhr und sonntags von Uhr Kath. Pfarramt St. Helena Wahlen Dillinger Str. 5, Wahlen; Tel.: 06872/2374; Fax: 06872/ Öffnungszeiten: Montag Mittwoch von Uhr Niederlosheim: Donnerstags von Uhr (Tel , Fax ) Pfarrbrief online: Gottesdienstordnung für die Zeit vom Donnerstag, Bachem 8.00 Uhr Schulgottesdienst für das 2. Schuljahr Wahlen 8.15 Uhr Schulmesse für das 3. u. 4. Schuljahr Losheim Uhr hl. Messe im Krankenhaus Wahlen Uhr Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit Freitag, Wahlen Uhr Trauung der Brautleute Thomas Müller u. Kerstin Blank Bachem Uhr hl. Messe Samstag, Rissenthal Uhr Trauung der Brautleute Martin Becker u. Sarah Petry Losheim Uhr Brautamt und Trauung der Brautleute Michael Schlöder u. Jennifer Wilhelm u. Taufe des Kindes Emma Schlöder Bachem Uhr hl. Messe 2. Sterbeamt für Reinhold Ospelt 1. Jahrgedächtnis für Erna Pinter Wahlen Uhr hl. Messe Mitlosheim Uhr hl. Messe 2. Sterbeamt für Herbert Wilhelm Losheim Uhr hl. Messe 1. Jahrgedächtnis für Pauline Müller u. Christel Gabriel Sonntag, Niederlosheim 8.30 Uhr hl. Messe 30-Tage-Amt für Maria Schillo Losheim Uhr hl. Messe u. Taufe des Kindes Emilia Bauer Rissenthal Rimlingen Wahlen Rissenthal Montag, Losheim Uhr hl. Messe Uhr hl. Messe u. Dankamt anl. der Diamanthochzeit der Eheleute Gregor u. Lydia Reinert geb. Schmidt Uhr Taufe der Kinder Ben Louis Aman; Felice Zoe Mattina; Fabian Hoffmann Uhr Rosenkranz 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr hl. Messe Wahlen Uhr hl. Messe Rissenthal Uhr Rosenkranz Dienstag, Rimlingen 9.00 Uhr hl. Messe Losheim Rissenthal Uhr hl. Messe im Krankenhaus Uhr Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit Uhr Rosenkranz Uhr hl. Messe

22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Mittwoch, Niederlosheim 9.00 Uhr hl. Messe Rissenthal Uhr Rosenkranz Mitlosheim Uhr hl. Messe Beichte: samstags Uhr in der Pfarrkirche in Losheim Fahrt nach Klausen: Herzliche Einladung zur Fahrt nach Klausen am Mittwoch, 15. September. Die Abfahrt ist um 9.00 Uhr am Saalbau in Losheim. Anmeldung bei Rosi Quintes, Tel Messdienerfahrt in den Holiday-Park nach Hassloch Alle Messdiener unserer Pfarreiengemeinschaft sind zu einem Ausflug am Mittwoch, 20. Oktober 2010, in den Holiday-Park eingeladen. Die Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Saalbau in Losheim. Bitte die Anmeldungen bis zum 30. September 2010 im Pfarrbüro Losheim oder Wahlen oder in der Sakristei abgeben. Der Anmeldung sind 5,00 Euro Eigenanteil beizulegen. Anmeldezettel liegen in den Messdienerplänen. Wahlen Frauengemeinschaft St. Helena Wahlen Am 21. September 2010 machen wir eine Tagesfahrt nach Buch in den Hunsrück. Dort besuchen wir unseren ehemaligen Herrn Pastor Dr. Stefan Schneider. Nach einem gemeinsamen Mittagessen zeigt er uns am Nachmittag einige seiner neuen Wirkungsstätten. In dem kleinen Ort Mörz haben wir in einer wunderschönen alten Wallfahrtskapelle eine hl. Messe, die Pastor Dr. Schneider zelebriert und im Anschluss geht s zum gemütlichen Kaffeetrinken. Auch Nichtmitglieder sind herzlich zu dieser Fahrt eingeladen. Abfahrt ist um Uhr bei der Halle. Anmeldung bei Frau Irmgard Strauch, Tel Pfarreiengemeinschaft Britten Waldhölzbach mit Bergen, Hausbach und Scheiden Kath. Pfarramt St. Wendalinus Am Kirchberg 2, Britten Pfarrer: Hans-Jürgen Bier Öffnungszeiten: Pfarrbüro Britten dienstags: von 9.00 bis Uhr donnerstags: von bis Uhr Termine nach tel. Vereinbarung Telefon: 06872/2214 Fax: 06872/ Pfarramt.Britten@t-online.de Gottesdienstordnung für die Zeit vom 8. September 2010 bis 15. September 2010 Samstag, 11. September Britten: Uhr hl. Messe 2. Sterbeamt f. Matthias Minninger 1. Jahrged. f. Günter Lichtmeß 1. Jahrged. f. Bernhard Kollmann Sonntag, 12. September Waldhölzbach: Uhr hl. Messe Erstes gemeinsames Pfarreienfest Am Sonntag, dem , findet das erste gemeinsame Pfarreienfest der Pfarreien Britten und Waldhölzbach mit den Filialen Bergen, Hausbach und Scheiden statt. Beginnen wollen wir mit einem Festgottesdienst um Uhr in der Pfarrkirche Britten. Anschließend setzen wir unser Fest vor der Kirche fort. Während die Musikvereine Britten und Hausbach zum Frühschoppen aufspielen, erwarten unsere Gäste zum Mittagessen: Jägerschnitzel und Sauerbraten mit Beilagen sowie verschiedene Salate. Für den kleinen Hunger halten wir Rostwürste und Pommes an unserem Imbisswagen bereit. Anschließend bieten wir unseren Besuchern, bei Kaffee und Kuchen, ein unterhaltsames Nachmittagsprogramm. Wer noch einen Salat oder einen Kuchen spenden möchte, kann sich an Christina Becker, Tel , Agnes Bohr, Tel. 4794, Ludwin Engel, Tel. 3660, Irmtrud Fehr, Tel. 3936, Marlies Gorges, Tel. 3512, Maria Müller, Tel. 2625, und Doris Steuer, Tel. 3237, wenden. Wir danken unseren Spendern für Ihre Bereitschaft unser Fest und dadurch unsere Kirche zu unterstützen. Sozialstation-Förderverein der Pfarreien Britten und Waldhölzbach Die diesjährige Mitgliederversammlung findet statt am Dienstag, dem , um Uhr im Kirchenkeller in Scheiden. Tagesordnung 1. Geschäftsbericht 2. Jahresabrechnung 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Neuwahl des Vorstandes 6. Haushaltsplan Verschiedenes Alle Mitglieder aus den Ortsteilen Bergen, Britten, Hausbach, Scheiden und Waldhölzbach sind herzlich eingeladen. Evangelische Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gottesdienst Sonntag, : 9.00 Uhr Wadern und Uhr Losheim mit Kirchencafé. Es predigt Dr. A. Sudahl. Einladung zum ökumenischen Frauenfrühstück Herzlich laden wir ein zum ökumenischen Frauenfrühstück am Sa., , um 9.00 Uhr ins Ev. Gemeindehaus nach Wadern. Nach einem reichhaltigen Frühstück wollen wir uns mit unserer Referentin, der Therapeutin Frau Karin Smeets, über die Beziehungen zwischen Müttern und Töchtern austauschen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Anmeldungen im Gemeindebüro bei Frau Meyer oder bei Heidi Bonaventura, Tel /2958. Termine Lebenscafé: Do., 9. 9., um 9.30 Uhr im Gemeindehaus Wadern. Meditativer Tanz: Sa., , ab Uhr im Gemeindehaus Wadern. Pfadfindergruppe: Treffen Do., und , ab Uhr, Gemeindehaus Wadern. Seniorenkreis Losheim: Mo., , um Uhr im Gemeindezentrum. Seniorentreff Wadern: Di., , um Uhr im Gemeindehaus Wadern. Konfirmanden Wadern: Mi., , Uhr Wadern. Konfirmanden Losheim: Mi., , Uhr in Losheim. Chorprobe: Mi., , Uhr in Wadern. Presbyteriumssitzung: Do., , um Uhr in Wadern. Pfarrer Thomas Tillman erreichen Sie unter Tel /1600 oder im Pfarrhaus in Losheim, Im Haag 63a. Das Gemeindebüro ist Montag, Mittwoch und Freitag von Uhr und dienstags in der Zeit von Uhr besetzt. Tel /2006, Fax 06871/8154 und wadernlosheim@ekir.de. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde K. d. ö. R. (Baptisten) Hilbringen, Mecherner Straße 35 Donnerstag, Uhr Bibelgesprächskreis: Das Evangelium des Lukas. Sonntag, Uhr Gottesdienst und Kindergruppen. Zu Teenkreis und Hauskreis gibt es Infos unter 06861/ Freie Christengemeinde K. d. ö. R. (BFP) Merzig, Waldstraße 2 4 Sonntag, Um Uhr Gottesdienstbeginn. Altersgerechte Kindergruppen finden parallel zur Predigt statt. Mittwoch, Um Uhr startet der Bibelgesprächskreis mit Lobpreis. Gemeinsam das Wort Gottes lesen, beten und singen. Jeder darf mitmachen. Freitag, Um Uhr Konzert mit Te. Steinlein. Ein blinder Liedermacher, der zur Ehre Gottes singt und spielt. Wir laden dazu recht herzlich ein. Infos zu den Veranstaltungen gibt es unter 06872/8417. Schönstatt-Zentrum-Lebach Einladung zur Tageswallfahrt mit Bus am nach Cam-

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ brai, Nordfrankreich. Wenn Sie mitfahren möchten, dann melden Sie sich bitte kurzfristig im Schönstatt-Zentrum. Dort erhalten Sie nähere Informationen über den Verlauf des Tages. Tel / Sonstige Religionsgemeinschaften Jehovas Zeugen Königreichssaal Merzig, Am Tierpark, Tel /88386 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Wer eignet sich, die Menschheit zu regieren? Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Was für Menschen solltet ihr da sein! Donnerstag, Uhr Versammlungsbibelstudium: Gottes Wort verteidigen Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Ist mit Jehova im Alten Testament und Jesus Christus im Neuen Testament dieselbe Person gemeint? Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Die Bibel ihre Macht in unserem Leben Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstraße 25 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Das einzige Heilmittel für die kranke Menschheit Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms (Thema wie Merzig) Freitag, Uhr Versammlungsbibelstudium Uhr Theokratische Predigtdienstschule Uhr Dienstzusammenkunft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Politische Parteien Durch ihre abgeschiedene Lage konnte sich eine einzigartige Tierund Pflanzenwelt entwickeln, die wir auf einer mehrtägigen Kreuzfahrt kennenlernen. Verantwortlicher Reiseveranstalter: KL GmbH Service für Gruppenreisen, Liederbach. Programmanforderung und Anmeldung, die auch für Nichtmitglieder gilt, bitte an den Organisator und Reiseleiter Albert Lang (Tel /6742; Handy: 0160/ ; Fax 06874/172489; der gern auch weitere Informationen erteilt. Losheimer Arbeitsmarktinitiative e. V. Losheimer Möbelbörse im Wertstoffhof Setzen Sie sich mit unserem fachkundigen Personal in Verbindung! Öffnungszeiten: Kontakt: Montag Donnerstag Bahnhofstr. 39 von 8.00 bis Uhr Losheim am See Freitag von 8.00 bis Uhr 06872/ Grün Alternative Liste Losheim Das erste Treffen der Grün Alternativen Liste Losheim nach den Sommerferien findet am Mittwoch, 15. September 2010, um Uhr in Losheim im Wirtshaus Scheune statt. Themen werden u. a. sein: Jugendbeirat für Losheim Naturenergiedorf Britten: GALL wird Genosse Gemeindliche Kinderveranstaltungen und deren Preise im Garten der Vierjahreszeiten Nordsaarlandstraße Resolution Radwegenetz in der Gemeinde: Gespräch mit Umweltstaatssekretär Dieter Grünewald Besetzung der Kita-Gesamtleitung in Losheim Neue Photovoltaikanlagen auf gemeindlichen Gebäuden Neue Investition in Möbelbörse und Arbeitslosentreff Verschiedenes, u. a. Kreisverkehrsschule in Britten Zu diesem öffentlichen Treffen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde recht herzlich eingeladen. SPD-Gemeindeverband Losheim Studienreise nach Ecuador und Galapagos Die SPD Merzig-Wadern und der SPD-Ortsverein Büschfeld führen eine 19-tägige Studienreise vom 8. bis 26. April 2011 nach Ecuador und zu den Galapagos-Inseln durch. Großartige Landschaften und farbenfrohe Indiomärkte locken den Besucher in das kleine Land am Äquator, das schon Alexander von Humboldt faszinierte. Wir wandeln auf seinen Spuren entlang der Avenue der Vulkane, erleben die quirlige Hauptstadt Quito und die beeindruckende Fahrt mit der Andenbahn über die Teufelsnase, lassen uns vom Charme der spanisch-indianischen Architektur in der UNESCO-Weltkulturerbestadt Cuenca gefangen nehmen, bevor wir die subtropischen Küstenebenen um Guayagull erreichen. Mit ein Höhepunkt auf dieser Reise ist der Besuch der Galapagos- Inseln, eine Gruppe von 13 Haupt- und vielen kleineren Inseln. Vereine und Verbände Gesamtgemeinde JFG Grüner Kreis Saarschleife ( Mitgliederversammlung Aus organisatorischen und terminlichen Gründen wird die für Sonntag, 22. August 2010, Uhr, im Clubhaus des FC Brot-

24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ dorf vorgesehene Mitgliederversammlung auf Donnerstag, 9. September 2010, Uhr, im Clubheim Bachem verlegt. Der JFG-Vorstand bittet um Kenntnisnahme. Ergebnisse A2-Jugend: 2. Spieltag Verbandsliga-Qualifikation JFG Saarschleife 2 SG FV Siersburg, 5:1 Tore: Andreas Becker (2), Adrian Thome, Constantin Diwo, Denis Müller B2-Jugend: 2. Spieltag Bezirksliga-Quali JFG Saarschleife 2 SG SV Limbach/Dorf 2, 3:1 Tore: Miguel Draschan, Daniel Reinert, Marco Schumacher B3-Jugend: 2. Spieltag Bezirksliga-Quali SG Merzig-Besseringen 1 JFG Saarschleife 2, 9:1 Tore: Miguel Draschan C1-Jugend (U15): 2. Spieltag Verbandsliga-Quali 1. FC Saarbrücken 2 JFG Saarschleife 1, 2:2 Tore: Felix Guckeisen, Julian Brandt C2-Jugend: 3. Spieltag Bezirksliga-Quali: SG Nunkirchen/Büschfeld JFG Saarschleife 2, 2:10 Tore: Phil Bies (2), Felix Wenzel (2), Jonas Behrend (2), Tobias Büdinger (2), Manuel Schäfer, Lukas Schaller D1-Jugend (U13): 3. Spieltag Quali zur Sonderklasse JFG Saarschleife 1 SG SF Hüttersdorf, 16:0 Tore: Mohammed Kassim (4), Adrian Forstner (3), Dennis Schleef (3), Diyar Yalak (2), Peter Müller, Jannik Tabellion, Fabian Schuhmacher, Thorben Buchheit D2-Jugend: 3. Spieltag Quali zur Sonderklasse: SG Obermosel JFG Saarschleife 2, 3:1 Tor: Eigentor Vorschau: A1-Jugend (U19): Sonntag, 12. September, 3. Spieltag Regionalliga Südwest in Mettlach gegen FK Pirmasens. Anstoß: Uhr. A2-Jugend: Montag, 13. September, 3. Spieltag Quali zur Verbandsliga in Brebach gegen JFG Saar-Halberg. Anstoß: Uhr B1-Jugend (U17): Donnerstag, 9. September, 2. Vorrunde Saarlandpokal in Brotdorf gegen SG Rehlingen/Fremersdorf. Anstoß: Uhr. Sonntag, 12. September, 3. Spieltag Quali zur Verbandsliga in Brebach gegen JFG Saar-Halberg. Anstoß: Uhr. Mittwoch, 15. September, Nachholspiel vom 2. Spieltag Quali zur Verbandsliga in Bliesmengen-Bolchen gegen SG SC Bliesransbach. Anstoß: Uhr B2-Jugend: Sonntag, 12. September, 3. Spieltag Quali zur Bezirksliga in Bachem gegen SG SV Bardenbach. Anstoß: Uhr. Mittwoch, 15. September, 4. Spieltag Quali zur Bezirksliga in Wadern gegen SG Noswendel/Wadern. Anstoß: Uhr. B3-Jugend: Montag, 13. September, 4. Spieltag Quali zur Bezirksliga in Brotdorf gegen SG Perl/Besch. Anstoß: Uhr. C1-Jugend (U15): Samstag, 11. September, 3. Spieltag Quali zur Verbandsliga in Bachem gegen SSV Pachten. Anstoß: Uhr C2-Jugend: Samstag, 11. September, 4. Spieltag Quali zur Bezirksliga in Brotdorf gegen SG SF Bietzen/Harlingen. Anstoß: Uhr D1-Jugend (U13): Donnerstag, 9. September, 4. Spieltag Quali zur Sonderklasse in Besseringen gegen SG Merzig-Besseringen I. Anstoß: Uhr D2-Jugend: Samstag, 11. September, 4. Spieltag Quali zur Sonderklasse in Bachem gegen JFG Hochwald Losheim IV. Anstoß: Uhr JFG Hochwald Losheim e.v. Spielergebnisse C2-Junioren JFG Hochwald Losheim 2 SG FC Beckingen 2 o.w., 3:0 Tore: 2x Pascal Emmerich, Maik Klemmer D-Junioren JFG Hochwald Losheim 3 SG SF Bietzen-Harlingen, 1:5 JFG Hochwald Losheim 4 FSV Hilbringen 1, 0:2 D2-Junioren JFG Hochwald Losheim 2 SG SV Löstertal, 5:1 Tore: Jeffrey Alebiosu, Yannick Reinert, Fabian Münster, Elias Schommer, Lucas Merziger C3-Junioren JFG Hochwald Losheim 3 JFG Saarlouis 2, 0:12 C1-Junioren JFG Obere Saar 1 JFG Hochwald Losheim 1, 1:0 A2-Junioren JFG Hochwald Losheim 2 SG SV Merchingen, 2:6 Tore: Dominik Kreis, Thomas Kreis A1-Junioren JFG Hochwald Losheim 1 SF Köllerbach, 3:3 Tore: 2x Armin Bollinger, Christopher Schmitt B4-Junioren SG SF Hostenbach 2 JFG Hochwald Losheim 4, 5:1 B2-Junioren JFG Hochwald Losheim 2 SG 1. FC Reimsbach, 1:6 Tor: Florian Paulus B1-Junioren SG SV Friedrichweiler JFG Hochwald Losheim 1 2 : 2 Tore: Dominik Gaszka, Yannick Schmitt Spiele der Woche Mittwoch, Saarlandpokal C-Junioren Uhr JFG Hochwald Losh. 1 FSV Saarwellingen (Wahlen) Donnerstag, Saarlandpokal B-Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim 1 SG SV Friedrichweiler Samstag, D4-Junioren Uhr JFG Saarschleife 2 JFG Hochwald Losheim 4 (Bachem) D3-Junioren Uhr FSV Hilbringen 1 JFG Hochwald Losheim 3 D2-Junioren Uhr SG SV Konfeld JFG Hochwald Losheim 2 D1-Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim 1 SG Nosw./Wadern 1 C3-Junioren Uhr SSV Pachten 2 JFG Hochwald Losheim 3 C2-Junioren Uhr SG 1. FC Reimsbach 1 JFG Hochwald Losheim 2 C1-Junioren Uhr JFG Hochwald Losh. 1 SG SC Großrosseln (Wahlen) A2-Junioren Uhr SG SV Limbach/Dorf JFG Hochwald Losheim 2 (Schmelz/Bettingen) A1-Junioren Uhr SG Riegels./Walp. 1 JFG Hochwald Losheim 1 (Riegelsberg) Sonntag, B4-Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim 4 SG SF Bietzen/Harlingen (Weiskirchen) B2-Junioren Uhr SG SG Körprich/Bilsdorf JFG Hochwald Losheim 2 (Hüttersdorf) B1-Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim 1 1. FC Saarbrücken 2 Kneipp-Verein Losheim e.v. Thermalbadfahrt Am Dienstag, dem , findet die nächste Fahrt nach Bad Bertrich statt, zu der wir alle Thermalbadfreunde herzlich einladen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Uhr Niederlosheim, Bushaltestelle (von B268 kommend) Uhr Wahlen, Mehrzweckhalle Uhr Losheim, Bahnhof Uhr Losheim, Möbel Heinz

25 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Uhr Britten, Haus Schulligen Die Firma Schulligen-Reisen weist darauf hin, dass eine telefonische Voranmeldung unter der Nummer 06872/ erforderlich ist. RSG Hochwald Losheim Ritterschlag für Radsportler Zwei RSGler erfolgreich beim Ötztaler Radmarathon Einer der schwersten und wohl der bekannteste Radmarathon in Europa ist der Ötztaler Radmarathon mit 238 km Länge und 5500 Höhenmetern. Mehr als 750 Helfer sorgen für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Die Strecke ist für die gesamte Rennzeit für den Autoverkehr gesperrt, sodass die Radsportler sicher die ganze Straßenbreite befahren können. In diesem Jahr starteten 4294 Teilnehmer aus 27 Nationen. Im Ziel wurden 3941 Finisher wie Könige gefeiert. Zwei davon waren Michael Schieber und Christof Schneider von der RSG Hochwald Losheim. Über Monate trainierten sie für dieses Event. Jeder von ihnen hatte bis zum Ötzler bereits über km in den Beinen, sonst wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Bei Christof Schneider lief es den ganzen Tag nicht so gut, er hatte mit technischen Problemen zu kämpfen. So hatte er eine größere Reifenpanne, die er mithilfe des Veranstalters, der mit vielen Servicefahrzeugen unterwegs war, schnell beheben konnte. Michael Schieber hatte bereits eine Woche zuvor in der Schweiz die Alpenchallenge über 220 km und 4000 Höhenmeter absolviert. Er ging das Rennen daher behutsam an. Aber es lief für ihn ohne Probleme und so schaffte er die Tour in einer ansprechenden Zeit. Schmücken konnten sich die beiden mit dem Trikot, das alle Finisher, die in der Zeit geblieben sind, erhalten. Ein stolzes Gefühl, es sich zum ersten Mal überzuziehen. In Radsportkreisen gilt der Ötztaler Radmarathon als der Ritterschlag. Wer diesen Marathon schafft, schafft auch alle anderen. So wirbt auch der Veranstalter mit dem Spruch: Lebe deinen Traum. Welches Glück die Teilnehmer hatten, zeigt der Wetterbericht, denn zwei Tage nach dem Rennen musste das Timmelsjoch wegen starker Schneefälle gesperrt werden. Michael Schieber und Christof Schneider mit dem Finisher-Trikot Gemeindeverkehrsverband Losheim Alles dreht sich wieder um die Knolle Zum 11. Mal in Folge veranstaltet der Gemeinderverkehrsverband Losheim sein schon zur Tradition gewordenes Kartoffel - festessen. Dieses Jahr wird das Maison au Lac in Losheim am See Gastgeber sein. Die Veranstaltung findet am Samstag, , ab Uhr, statt. Unterhalten wird Sie dieses Jahr Jääb und Jolanda Jochnachel, bekannt aus der saarl. Kappensitzung. Das Menü und der Preis werden in der kommenden Ausgabe mitgeteilt. Das Anmeldeprozedere erfolgt wie im vergangenen Jahr: Es muss sich telefonisch unter Tel / , oder , angemeldet werden. Danach ist die Zahlung bis zum unter Verwendungszweck Kartoffelessen 2010 auf Sonderkonto vom Gemeindeverkehrsverband Nr.: bei der Volksbank Untere Saar Losheim, BLZ: zu tätigen. Erfolgt bis zu dem keine Zahlung, rückt automatisch der Nächste auf der Warteliste nach und wird benachrichtigt. Ortsteile Bachem Ortsvorsteher: Stephan FRANK Tel Seniorenbeauftragter: Alfred LOTH Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert THIERY Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Neuer Festplatz Aus gegebenem Anlass möchte ich erneut darauf hinweisen, dass der neue Festplatz keine Grünschnittdeponie ist. Aus diesem Grund und aus Rücksichtnahme auf die Anwohner und Festveranstalter bitte ich diese Unsitte zu unterlassen und den Grünschnitt an geeigneter Stelle zu entsorgen. Stephan Frank Ortsvorsteher DRK-Ortsverein Bachem/Rimlingen Blutspendetermin am in Bachem Bei dem Blutspendetermin am in Bachem haben insgesamt 58 Personen, auch Erstspender, freiwillig Blut gespendet. Wir bedanken uns bei allen Personen, die Blut gespendet haben, ebenso gilt Dank den freiwilligen HelferInnen des DRK und des JRK, die zum Gelingen des Termines beigetragen haben. In Anwesenheit von unserem Ortsvorsteher Herrn Stephan Frank, konnten folgende Personen geehrt werden. 10-mal haben Sandu Dimitru, Dussing Albert, Polkowski Andrea, Reinhardt Rene, 40- mal gespendet haben Palz Barbara, Scheid Wendelin und Klein Rolf und 50-mal hat Palm Meinhard gespendet. Nächste Zusammenkunft der Aktiven des DRK Die nächste Zusammenkunft der Aktiven des DRK ist am Freitag, dem 17. Sept. 2010, um Uhr, im Schulungsraum, es steht die Festlegung der Schulungstermine des Winterhalbjahres 2010/ 2011 an. Nächste Vorstandssitzung ist vorgesehen am Freitag, dem 24. Sept. 2010, bitte Termin vormerken. Seniorengymnastik ist jeden Montag zur gewohnten Stunde, bis Uhr, aus bekannten Gründen im Schulungsraum in der Quellenstr. Teilnehmer/innen sind herzlich eingeladen. Jungendrotkreuz Die Gruppenstunde ist jeden Freitag in der Zeit von bis Uhr, es hat ein Erste-Hilfe-Lehrgang für die Mitglieder des JRK begonnen. Herzliche Einladung gilt auch weiterhin Kindern und Jugendlichen. Feuerwehr Jugendwehr Unsere nächste praktische Übung findet am Donnerstag, , um Uhr, am Gerätehaus in Bachem statt. Männergesangverein Am Sonntag, dem , um Uhr, treffen wir uns bei den Motorsportfreunden, um einige Liedvorträge zu Gehör zu bringen.

26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Motorsportfreunde Sommerfest am Dieses Jahr findet das Sommerfest wieder auf dem neuen Festplatz beim Feuerwehrhaus in Bachem statt. Samstagabend ist ab Uhr Eröffnung mit anschl. Dämmerschoppen für Jung und Alt. Sonntags findet der bekannte Frühschoppen mit Unterstützung des MGV Bachem statt. Ab Uhr bitten wir zum Mittagessen Spießbraten mit Spätzle und Salat an. Zum Nachtisch gibt es Kaffee und Kuchen. Hinweis an die Vereinsmitglieder der Aufbau beginnt samstags ab Uhr. SG Bachem-Rimlingen Ergebnisse vom Wochenende: TuS Herrensohr SG Bachem-Rimlingen 1, 0:3 Torschützen: Dennis Brill, Christian Kölsch, Jeffrey Mike FC Brotdorf SG Bachem-Rimlingen 1, 3:4 Torschützen: Dennis Brill, Christian Kölsch, Jeffrey Mike, Alexander Wist Frauen Bardenbach 2 SG Bachem-Rimlingen, 2:1 Torschützin: Vanessa Groß E-Jgd. SG Bachem-Rimlingen SG Bor. Mzg./Mond./Mechern, 8:0 Torschützen: Simon Steuer (3), Simon Vogt (2), Josha Faust, Dodo Kamel, Christian Wallrich Spiele am kommenden Wochenende: Sonntag, 12. September 2010 Landesliga Südwest 7. Spieltag Uhr SG Bachem-Rimlingen 1 FV Siersburg Kreisliga A Hochwald 7. Spieltag Uhr SG Bachem-Rimlingen 2 SG Nunkirchen-Büschfeld Frauen-Bezirksliga Nord 3. Spieltag Uhr FC St. Wendel SG Bachem-Rimlingen Samstag, 11. September Uhr E-Jgd. SG Obermosel 2 SG Bachem-Rimlingen, in Oberleuken Uhr F-Jgd. SF Wadgassen SG Bachem-Rimlingen, in Be - ckingen Uhr F-Jgd. SG Bachem-Rimlingen FV Siersburg, in Beckingen Bergen Ortsvorsteher: Werner KREWER Tel Naturschutzbeauftragter: Gottfried HAUCH Tel Mitteilungen des Ortsvorstehers Bergen-Treffen 2011 Vom Juni 2011 findet das nächste Bergen-Treffen in Bergen, Kreis Celle, am südlichen Rand der Lüneburger Heide, statt. Von dort kam die Idee des Bergen-Treffens und dort fand auch das 1. Treffen statt. Wer an diesem Treffen teilnehmen möchte, kann sich ab sofort bis zum 31. Oktober 2010 bei uns oder Silvia Mertes anmelden. Bei der Anmeldung sind pro Person 20,- Anzahlung zu entrichten. Genaueres kann man bei der Anmeldung erfahren. Tel. Krewer 1085; Mertes Vielen Dank für die Abfallentsorgung im Rotenbach. Vor einigen Tagen hatte wohl einer die tolle Idee, seinen Abfall hinter der Schutzhütte im Rotenbachtal im Bach zu entsorgen. Ein Teil einer Gasanlage, Taschenrechner mit Batterie, Haarföhn, Katalog einer Losheimer Firma und noch viel mehr landeten einfach im Bach. Egal ob dieser Bach auch für die Gewinnung das Trinkwassers genutzt wird oder nicht, Abfall gehört anscheinend in den Bach. So handeln noch nicht mal. Diese Überreste hätte man genau- so gut beim Wertstoffhof kostenlos abgeben können. Wer hierzu etwas sagen kann, meldet sich bitte bei mir. Werner Krewer Ortsvorsteher Feuerwehr Übung vom verschiebt sich auf den Die für am Sonntag, dem , geplante Übung wird auf Mittwoch, den , verschoben. Beginn ist um Uhr. Belastungstest am Am Donnerstag, dem , findet für alle Atemschutzgeräteträger der diesjährige Belastungstest statt. Wir treffen uns um Uhr am Gerätehaus Bergen. Britten Ortsvorsteher: Günter LUDWIG Tel Seniorenbeauftrager: Heinz LAUER Tel Naturschutzbeauftragter: Horst EHRLICH Tel Christlicher Pfadfinderbund Saar Stamm Grimburg e.v. Gruppenstunden: Älterenschaftsrunde (ab 16 J. + Sippenführer): Montags ab Uhr Sippe Murmeltiere (Mädchen zwischen 11 und 14 J.): Donnerstags von Uhr bis Uhr Sippe Mammut (Jungen zwischen 8 und 11 J.) Freitags von Uhr bis Uhr (in Besseringen!) Sippe Tempelritter (Jungen zwischen 8 und 11 J.) Freitags von Uhr bis Uhr Sippen Elche und Wisente (Jungen zwischen 16 und 18 J.) Freitags ab Uhr nach Absprache Alle Termine am Pfadfinderheim Hundscheiderweg. Weitere Informationen zu den Britter Pfadfindern erhalten Sie bei Bene Scherer, Tel /923618, oder unter Elternfreundeskreis der Britter Pfadfinder: Kontaktadresse Edith und Hans-Jürgen Thieser, Tel /6439 Hochwaldschützen Oktoberfest am Schützenhaus Am Sonntag, dem , findet, wie im letzten Jahr, wieder unser Oktoberfest am Schützenhaus statt. Los geht es um Uhr mit dem Frühschoppen bei Weißbier, Laugenbrezeln und Weißwürsten. Zum Mittagessen, gegen Uhr, servieren wir Haxen mit Knödel und Sauerkraut, nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Anschließend lassen wir den Tag bei zünftiger Oktoberfestmusik ausklingen.

27 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Aus organisatorischen Gründen sind Voranmeldungen fürs Mittag essen wichtig. Bitte reserviert euch eure Haxe unter Tel.: 06872/ oder unter 06872/ Kfd Bingen all inclusive Am Samstag, dem , werden wir zu unserer Wallfahrt nach Bingen aufbrechen. Der Fahrpreis beträgt 30 Euro pro Person, wobei alle Eintritte sowie der Imbiss mit inbegriffen sind. Bitte sagt uns bis Montag, den , Bescheid, ob ihr mitfahrt. Nähere Informationen und Anmeldungen bitte bei Sandra Ackermann, Tel. 8422, oder Doris Jakobs, Tel Musikverein Besondere Ehrung verdienter Mitglieder Der Bund Saarländischer Musikvereine (BSM) ehrte am Freitag, dem , in Eppelborn verdiente Mitglieder aller Musikvereine des Saarlandes mit der kleinen Ehrenplakette für hervorragende kulturelle Leistungen. Vorraussetzungen waren eine min - des tens 40-jährige aktive Mitgliedschaft sowie die mindestens 20- jährige Vorstandsarbeit. Im Musikverein Lyra Britten wurden Herr Hans Jäger und Herr Helmut Lauer geehrt. Herzliche Glückwünsche vom ganzen Verein für diese verdiente Ehrung. Pensionärverein Am Dienstag, dem 14. September 2010, wandern wir zur Girtenmühle. Treffpunkt ist um Uhr am Wartehäuschen an der B 268, Abfahrt Britten-Bergen. SG Britten-Hausbach F-Jugend Ergebnisse vom Wochenende in Orscholz SG SG Schwemlingen-Tün.-Ballern, 0:5 SG FC Brotdorf 1, 0:4 SG FC Beckingen, 3:0 Torschützen: Niklas Holzner, Julian Behrend 2x Abteilung AH Britten-Hausbach-Saarhölzbach Unser Spiel am Samstag gegen Bietzen fiel aus. Training ist am Donnerstag in Hausbach um Uhr mit anschließendem Sommerendfest mit Schwenker. Alle aktiven und inaktiven Mitglieder, Freunde und Gönner der AH, sind recht herzlich eingeladen. Das nächste Spiel findet am in Wahlen um Uhr statt. An-/Abmeldungen bei Schulligen Markus, Tel Turnverein Walking: dienstags, Uhr, Treffpunkt Festplatz Turnstunde: mittwochs, Uhr in der Halle Unser Jahresausflug führt uns am Samstag, dem 25. September 2010, in die Stadt Luxemburg mit Besichtigung und Führung. Da noch einige Plätze frei sind, können sich auch Nichtmitglieder melden. Auskunft bei Monika Engel, Tel. 6744, oder Lilo Huhn, Tel Hausbach Ortsvorsteher: Dietmar KERWER Tel Seniorenbeauftragte: Horst GRUNDMANN Tel Winfried LAUX Tel Naturschutzbeauftragter: Ernst Ewerhardy Tel Feuerwehr Aktivwehr Am Montag, dem 13. September, findet unsere nächste Übung statt. Wir treffen uns um Uhr am Gerätehaus. Jugendfeuerwehr Am Montag, dem 13. September, findet die nächste Übung der Jugendwehr statt. Treffpunkt ist um Uhr am Gerätehaus. Musikverein Probe Unsere nächste Probe findet am kommenden Freitag, ab Uhr, im Bürgerhaus statt. Nächster Auftritt : Pfarrfest in Britten, Frühschoppen Kirmesdisko in Hausbach Samstag, , im Bürgerhaus Schützenverein Dorfpokalschießen 2010 Vom findet das diesjährige Dorfpokalschießen statt. In der Vorrunde schießen alle Mannschaften einen Wertungsdurchgang. Die besten 12 Mannschaften qualifizieren sich für die Zwischenrunde, die am Sonntag ausgetragen wird. Hierbei geht es im K.o.-System weiter, bis die 4 Finalteilnehmer feststehen. Am letzten Freitag wurden folgende Schießzeiten für die Vorrunde festgelegt. Schießzeiten Vorrunde Freitag, : Uhr Musikverein Damen Uhr Angelsportverein 1, Angelsportverein Uhr Jugendfeuerwehr, five monkeys Samstag, : Uhr Firma Wiedmann, Bäckerei Quinten Uhr Firma L&S, Schießbude Uhr Chor Herren, Chor Damen Uhr Gymnastikgruppe, Feuerwehrverein Uhr HSV, CDU Uhr: Auslosung der Zwischenrunde Wir möchten noch darauf hinweisen, dass bis Donnerstag, , noch Mannschaften nachgemeldet werden können. (Tel oder Achim.Schilz@t-online.de). Diese Mannschaften würden dann am Samstag, ab Uhr, ihre Vorrunde absolvieren. Wir wünschen allen Teilnehmern Gut Schuss. SG Britten-Hausbach F-Jugend Ergebnisse vom Wochenende in Orscholz SG SG Schwemlingen-Tün.-Ballern, 0:5 SG FC Brotdorf 1, 0:4 SG FC Beckingen, 3:0 Torschützen: Niklas Holzner, Julian Behrend 2x Ergebnisse vom Wochenende E-Jgd. Losheim 2 SG, 1:3 Tore: Moritz Stein 2, Daniel Condé Ergebnisse D-, C- und B-Jgd. siehe unter JFG Hochwald Kreisliga A Untere Saar SG 3 Fitten 1, 0:3 SG 2 Fitten 2, 8:1 Tore: Alexander Weber 2, Claus Kessler 2, Andreas Hausen, Dominik Wilhelm, Gerold Werner, Mark Rohr Kreisliga A Hochwald SG 1 Konfeld 1, 2:0 Tore: Mentor Avdijai, Jordan Feller Spiele am kommenden Wochenende E- Jgd spielfrei D-, C- und B-Jgd. siehe unter JFG Losheim Sonntag, Kreisliga A Untere Saar Uhr Faha/Weiten 2 SG Uhr Faha/Weiten 1 SG 3 Kreisliga A Hochwald Uhr Wahlen/Niederl. 1 SG 1 Generalversammlung Die Generalversammlung findet nicht wie ursprünglich geplant

28 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ am Samstag, dem 25. September, sondern bereits am Freitag, dem 24. September, statt. Beginn ist um Uhr. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Berichte Vorsitzender, Geschäftsführer, Kassierer, Jugendleiter, Bericht der Kassenprüfer 3. Aussprache zu den Berichten 4. Wahl eines Versammlungsleiters 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahl des Vorstandes 7. Verschiedenes Losheim Ortsvorsteher: Stefan PALM Tel Seniorenbeauftragter: Georg HERO Tel Naturschutzbeauftragter Peter KLASEN Tel Deutsches Rotes Kreuz Blutspendetermin in Losheim am Die Bedeutung des Blutspendens nimmt von Jahr zu Jahr zu. Neue Erkenntnisse in der Transfusionsmedizin sind die Ursache. Dazu gehört auch, dass der Patient nur noch die für seine Heilung benötigten Blutbestandteile erhält, sodass heute mit einer Blutspende oft mehreren Kranken oder Schwerverletzten geholfen werden kann. Blutspende rettet Leben. Der nächste Blutspendetermin in Losheim ist am Dienstag, 14. September 2010, in der Zeit von bis Uhr in der Grundschule. Krankenhausstraßenfest Am findet das Krankenhausstraßenfest statt. Die Dienste werden besetzt von Uhr und von Uhr mit je 3 Helfern. Wer noch einen Dienst übernehmen kann, meldet sich bitte bei Hermann Maxem. Der nächste Übungsabend findet am Dienstag, dem , um Uhr im Sozialzentrum statt. Weitere Informationen finden Sie unter JRK Die nächste Gruppenstunde findet statt am: Montag, , von Uhr im Sozialzentrum. Kinder ab 6 Jahren sind in unserer Gruppenstunde herzlich willkommen. Mehr Infos unter: DRK-Senioren Gymnastik-Tanz Die Senioren-Gymnastik-Tanzstunde findet jeden Mittwoch von Uhr im Sozialzentrum statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Kegelsportclub Spielergenisse des 1. Spieltages Bezirksklasse Nord-West KSF Wiesbach/Eidenborn 1 KSC Losheim :3.557/3:0-36:19 bester Einzelkegler: Johannes Wirth 759 Holz A-Klasse KSC Besseringen 3 KSC Losheim 2, 2.788:2.203/3:0-22:14 bester Einzelkegler: Rainer Knüppel, 803 Holz bester Jugendspieler: Fabio Licata, 457 Holz Spielpaarungen am kommenden Wochenende Samstag, Uhr KSC Losheim 1 KSC Hüttersdorf 3 Männergesangverein Am Sonntag, 19. September 2010, veranstaltet der MGV mit befreundeten Chören um Uhr in der Eisenbahnhalle ein Herbstkonzert. Am 23. Sept findet um Uhr im Pfarrsaal die Hauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes statt. Info des Monats September Ein Beweis, dass sich Lesen lohnt, können Sophie-Helen Nicolaus und Bastian Krämer bestätigen. Sie gewannen nicht nur den 20,- - Gutschein bei der Monatsauslosung des Lese-Dino-Wettbewerbs, sondern auch bei der zusätzlichen Teilnahme an der Gesamtauslosung des Kultusministeriums. Herzlichen Glückwunsch! Termin: Am präsentieren wir die Bücherei auf der Familienmesse in der Eisenbahnhalle. Sogar der Lese-Löwe besucht uns. Herzliche Einladung! Ihr Büchereiteam St. Peter und Paul Weiskirchener Straße 9 Öffnungszeiten: Sonntag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Adresse: koeb@losheim.de MSC 9. Lauf MSF Hochwald Saarländische ADAC-Bastuck-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft um den TÜV-Saarland-Cup Ergebnisse: Klasse K1(10 Starter): 2. Breidt, Jannik 8. Reiser, Björn Klasse K2 (22 Starter): 9. Beiling, Christopher 17. Cloos, Nico 22. Beiling, Julian Klasse K3 (21 Starter): 3. Rehlinger,Christian 6. Kügler, Aaron 8. Thielen, Marvin 14. Breidt, Marco 17. Fixemer, Sarah 19. Schmitt, Nikolai Klasse K4 (16 Starter): 1. Fixemer, Mathias 2. Repplinger, Alexander 5. Petto, Kai 10. Golebiowski, Vanessa 12. Müller, Philipp 15. Wohlers, Dominique Klasse K5 (20 Starter): 8. Anglade, Jannick 13. Dominik, Hieronimus Musikverein Probetermin Großes Orchester: Freitag, den , um Uhr im Proberaum

29 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Auftritt Großes Orchester: Sonntag, den , Sommerfest MV Wahlen Treffen um Uhr beim Proberaum in Uniform Weinfest Am Samstag, dem , beabsichtigen wir, mit einem Bus nach Ürzig zum Weinfest zu fahren. Wer (auch Nichtvereinsmitglieder) mitfahren möchte, bitte bis Freitag, den , bei einem Vorstandsmitglied melden. Probetermin Kids for Harmony: Mittwoch, den , um Uhr im Proberaum Obst- und Gartenbauverein Am Samstag, dem , findet eine Kräuterwanderung unter der Leitung von Frau Both statt. Start ist um Uhr an der Kapelle auf dem Galgenberg. Die Wanderung wird etwa 2 bis 2,5 Stunden dauern. Da für die Teilnehmer ein kleiner Imbiss vorbereitet werden soll, wird um Anmeldung bei der 1. Vorsitzenden Rita Roth, Hochwaldstraße 76 in Losheim, Telefon 06872/1399 gebeten. Am Samstag, dem , bieten wir eine Wanderung zur Wanderhütte in Rimlingen mit anschließendem Grillen an. Startzeit und weitere Einzelheiten werden noch bekannt gegeben. Auch hierfür bitten wir aus organisatorischen Gründen um Anmeldungen interessierter Teilnehmer. Vorankündigung: Unser diesjähriges Erntedankfest feiern wir am Sonntag, dem 3. Oktober. Die Erntedankfeier mit Kaffee, Kuchen, Schnittchen sowie Vorführung von Bildern der Ereignisse des Jahres findet diesmal nicht im Saalbau, sondern in den Räumen der Losheimer Feuerwache statt. Näheres zum Programm in einer der nächsten Ausgaben des Mitteilungsblattes. Sportverein Losheim Jugend Hallo Kinder, Lust auf Fußball? Dann kommt einfach zum Training vorbei. Trainingszeiten E-Jugend Jahrgang Dienstag und Freitag: Uhr F-Jugend Jahrgang Dienstag und Freitag: Uhr G-Jugend Jahrgang 2004 und Jünger Dienstag: Uhr Fragen? Manuel Becker, Tel Ergebnisse G-Jugend: 3 Niederlagen, 1 Unentschieden Tore: Friedrich Y. 2 F-Jugend: 2 Spiele, 2 Siege Tore: Malcher D. 3, Altes T. 3, Kujundzic 2, Miller Chr. 1 E-Jugend: SV Losheim 3 Limbach/Dorf 2, 2:0 Tore: Wendels L., Streicher J. SV Losheim 2 Britten/Hausbach, 1:3 Tor: Tochmann S. SV Losheim 1 Schmelz 1, 12:0 Tore: Schulz P. 5, Schiffmann P. 2, Mohm J. 2, Seiwert L., Malcher S., Scherer M. 1 Termine Freitag, E-Jugend Uhr SG Schwemlingen 3 SV Losheim 3, in Tünsdorf Samstag, F-Jugend in Mettlach, 3 Spiele, Beginn: Uhr E-Jugend Uhr SG Schwemlingen 1 SV Losheim 2, in Orscholz Uhr SG Scheiden/Mitlosheim 1 SV Losheim 1, in Mitlosheim Ergebnisse Verbandsliga Spvgg. Hangard SV Losheim 1, 4:2 Tore: Christian Hissler 2 Losheim zeigte eine engagierte Leistung, brachte sich jedoch durch individuelle Fehler um die ersten Auswärtspunkte. Kreisliga A Hochwald SV Losheim 2 spielfrei Termine Saarlandpokal 1. Hauptrunde Mittwoch, Uhr FSG Bous SV Losheim Sonntag, Verbandsliga Uhr VfB Hüttigweiler SV Losheim 1 Kreisliga A Hochwald Uhr 1. FC Schmelz 2 SV Losheim 2 Abt. AH: Siehe unter Ortsteil Scheiden Tennisclub Spielergebnisse Damen 30/1 TC Gresaubach 1, 14:7 TV Germania 1907 Nalbach 1 Herren 30/2, 18:3 Damen 30/2 TC Erbringen 1, 7:14 SG Diff-Fr/Werb.-Sch 1 Herren 50, 21:0 Bambini 1 TC Schwarz-Weiß Bous 1, 9:12 TC Schwarz-Weiß Merzig 2 Bambini 2, 19:2 Bambini 3 TF Saarlouis Roden 1, 11:10 Junioren U18/1 TC Schwarz-Weiß Merzig 3, 12:2 Junioren U18/3 SG Wadgassen/Hostenbach 3, 7:7 TC Saarwellingen 2 Junioren U18/2, 9:5 STC Blau-Weiß Saarlouis 2 Juniorinnen U18/2, 9:5 Spiele am Wochenende Samstag, Damen 30/1 TF 1980 Oppen/1 TC Grün-Weiß Nunkirchen 1 Herren 30/1 Damen 30/2 TC Siersburg 1 TC Erbringen 1 Herren 50 TTC Wahlen/Niederlosheim/Losheim Unsere Schüler A starteten gegen Wadrill 2 erfolgreich in die neue Spielzeit. Das Doppel Tobias Marx/Lukas Barth gewann klar in drei Sätzen. Tobias beherrschte auch seinen ersten Einzelgegner souverän. Luzie Thieser präsentierte sich mit zwei 3:0-Siegen in Glanzform. Till Friedrich und Lukas Barth zeigten sich nervenstark und steuerten je einen Fünfsatzsieg bei. Die Jungenmannschaft kam bei der SG Merzig/Bietzerberg 2 lediglich zum Ehrenpunkt durch das Doppel Andreas Rettler/Jannik Scherer. Thomas Kreis und Phillip Scherer gaben sich jeweils erst im Entscheidungssatz geschlagen. Am 4. September spielten: Bezirksliga West: DJK Roden 1 Damen, verlegt Herren 1 spielfrei 1. Kreisklasse Merzig: Schüler A JC Wadrill 2, 6:4 1. Kreisklasse Merzig: SG Merzig/Bietzerberg 2 Jungen, 6:1 Am 11. September kommt es zu folgenden Begegnungen: Damen TTC Rehlingen 2 TTC Weiskirchen 3 Herren 1 Jungen TV Düppenweiler Schüler A SV Noswendel Turnverein TV Losheim im Internet unter: Abt. Sportabzeichen Nächster Sportabzeichentreff am Montag, , Uhr Als zusätzliche Helfer vom TV Losheim haben sich Norbert Weins und Elvira Rauch für das Weiherbergstadion eingetragen. Die alternative Disziplin 20 km Radfahren findet am Sonntag, , um Uhr, in Mettlach statt. Weitere Informationen zur Sportabzeichen-Aktion sind auf einer der vorderen Seiten abgedruckt. Infos gibt es bei Roland Carius, Tel

30 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Koronarsportgruppe Patientenschulung: Am 8. September findet im Museum der Eisenbahnhalle eine Veranstaltung zur Patientenschulung statt. Helmut Röder stellt das neue Schulungsprogramm der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation (DGPR) Vision 2 Gesundes Herz vor. Alle Mitglieder der Koronarsportgruppe und interessierte Mitglieder des Turnvereins sind dazu herzlich eingeladen. Beginn: Uhr. Abt. Lauftreff/Nordic Walking Treffpunkt ist jeden Montag und Donnerstag um Uhr. Wir treffen uns am Stausee auf dem gegenüberliegenden Parkplatz der Touristeninformation. Parallel zum Laufen wird Nordic Walking angeboten. Abnahme Laufabzeichen Die Abnahme des Laufabzeichens erfolgt am um Uhr in Merzig. Treffpunkt ist in Merzig unter der Saarbrü - cke bei der Saarfürstbrauerei. Unverbindliche Anmeldungen nimmt Alfred Reschmann im Anschluss an das Lauftreff entgegen. Bei Alfred könnt ihr auch weitere Informationen erhalten. Saisonabschluss Lauftreff/Nordic Walking am In diesem Jahr findet wieder eine Vereinsfahrt statt. Wir haben uns den Benin-Benefiz-Lauf der LLG Wustweiler ausgesucht. Die Flyer mit zusätzlichen Informationen sind im Anschluss an den Lauftreff erhältlich. Ergebnisse vom 10. RWE-Skating-Marathon am Auf der 42 km langen Skating-Strecke konnte Herrmann Horst vom TVL eine Zeit von 1,50 Std. aufweisen. Ergebnisse vom 13. Int. Saarschleifen-Marathon in Merzig Mit einer größeren Laufgruppe gingen wir am als Team TV Losheim/Wochenspiegel an den Start des Saarschleife(Halb-) Marathon. Ein herzliches Dankeschön von dieser Stelle geht an den Wochenspiegel, der uns bei der Vorbereitung und Teilnahme unterstützt hat. Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden: Marathon: In seinem 42. Jubiläums-Marathon konnte Alfred Reschmann eine Zeit von 4.20 Std. erzielen. Neu am Start für den TVL war Jochen Holletschek in seinem ersten Marathon, wobei er eine Zeit von 4.25 Std. erreichen konnte. Halbmarathon: Jürgen Oswalt in 1.33 Std., Markus Jager und Patrick Blasius in 1.34 Std., Michael Geib und Marco Schommer in 1.37 Std., Liane Steuer in 1.40 Std., Udo Fuljahn in 1.41 Std., Andreas Becker in 1.53 Std., Stefan Brausch in 1.58 Std., Günter Rauch und Herbert Jost in 2.01 Std., Jens Gonzerowski in 2.09 Std., Iman Bollinger in 2.15 Std., Werner Harth in 2.26 Std. 4,2-km-Lauf: Christina Scherer in 23:48 min, Simone Habeck in 25:58 min. Anstehende Läufe 13. Lyonerlauf in Erbringen (Dorfplatz) Samstag, Uhr ca. 7,5-km-Hauptlauf 9. Auto-Reiter-Meile in Rehlingen vom LC Rehlingen Sonntag, Uhr 5.7-km-Jedermannslauf Uhr 10-km-Hauptlauf Weitere Infos unter: Abt. Handball Spielergebnisse D-Jugend männlich TV Losheim HG Saarlouis II, 8:25 A-Jugend männlich TV Losheim HSV Merzig-Hilbringen, 22:20 Herren 1 TV Losheim I MSG HF Untere Saar III, 40: 24 Spiele am kommenden Wochenende Heimspiele: A-Jugend männlich : Uhr TV Losheim HSV Püttlingen Auswärtsspiele: D-Jugend männlich : Uhr TV Losheim HC Überherrn Herren : Uhr TV Losheim I TBS Saarbrücken III Abt. Volleyball Großer Heimspieltag zum Saisonstart! Am 11. September 2010 findet der erste Spieltag in den saarländischen Volleyballspielklassen statt. Der TV Losheim wird in diesem Jahr mit drei Mannschaften (einer Herrenmannschaft und zwei Damenmannschaften) am Spielbetrieb teilnehmen. Die Herrenmannschaft des TV Losheim will in der Landesliga erneut eine gute Rolle spielen und hat sich einen Platz im oberen Tabellendrittel als Ziel gesetzt. Für die 1. Damenmannschaft sollte das Erreichen der Meisterschaftsrunde ein realistisches Ziel sein. Vor keiner leichten Aufgabe steht die 2. Damenmannschaft. Bedingt durch einige Abmeldungen ist die Mannschaft als Nachrücker in die Kreisliga aufgestiegen. Hier wäre ein Mittelfeldplatz bereits ein großer Erfolg. Zum Saisonauftakt haben die drei Mannschaften des TV Losheim Heimrecht. Es wäre schön, wenn viele Volleyballfans den Weg in die Dr.-Röder-Halle finden würden. Samstag, Herren: TV Losheim TV Quierschied II, Uhr, Dr.-Röder-Halle TV Losheim TL Hüttersdorf, anschließend Damen 1: TV Losheim TV Differten, Uhr, Dr.-Röder-Halle TV Losheim SVK Blieskastel-Zweibrücken, anschließend Damen 2: TV Losheim TV Klarenthal, Uhr, Dr.-Röder-Halle TV Losheim TV Lockweiler, anschließend Homepage der Volleyballer: Ausführliche Spielberichte und sowie weitere Informationen zur Volleyballabteilung findet man auf der Homepage der Volleyballer: Abteilung Kinderturnen Rückblick Zeltlager 2010 Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine schöne Woche im Zeltlager verbracht. Alle Kids hatten richtig viel Spaß, wir waren mit allen Teilnehmern ein tolles Team. Die Bilder sind jetzt auf der Internet-Seite veröffentlicht Leider mussten auch einige Fundsachen mit nach Hause genommen werden. Diese können bei Anja Denis, Tel.-Nr , erfragt werden. Bis zum nächsten Jahr. Mitlosheim Ortsvorsteher: Walter LEHNEN Tel Naturschutzbeauftragter: Heinz KRÄMER Tel Feuerwehr Aktive Wehr Am Freitag, , findet unsere nächste Übung statt. Hierzu treffen wir uns um Uhr am Gerätehaus.

31 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Frauengemeinschaft Pilates-Turnen Pilates-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene Die Frauengemeinschaft Mitlosheim organisiert ab 15. September 2010 mittwochsabends, von bis Uhr, im Pfarrheim Niederlosheim (Bürgerhaus Mitlosheim ist wegen Renovierungsarbeiten gesperrt) einen Pilates-Kurs*. Kursleiterin: Andrea Hennen, Sportphysiotherapeutin, Pilates-Trainerin. Der Kurs findet bis auf wenige Ausfälle bis zum November/Dezember regelmäßig, wöchentlich statt. Weitere Auskünfte bei Frau Andrea Weiher, Telefon: Trainingsbeschreibung: Joseph Pilates entwickelte ein Training, bei dem alle Bewegungsabläufe fließend ineinandergreifen. Muskelgruppen werden gedehnt, gekräftigt und die Haltung verbessert. Durch regelmäßiges Üben bekommt man rasch ein besseres Körpergefühl sowie eine starke Bauchund Rumpfmuskulatur. *Der Kurs ist von den meisten Krankenkassen als zuschussfähig anerkannt. Vorschau: : Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Oktober 2010: Altentag : Elisabethenkaffee Kulturverein Nächste Orchesterprobe Donnerstag, 9. September 2010, ab Uhr, im Proberaum des Kulturvereins Malteser-Hilfsdienst Die Ausbildung am 8. September kann aufgrund von Umbauarbeiten am Bürgerhaus Mitlosheim nicht stattfinden. Wir werden die Ausbildung zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. SG Scheiden / Mitlosheim Kinderfußball Ergebnisse vom Wochenende: G-Jugend: SG Scheiden/Mitlosheim 1 FC Beckingen, 5:0 SG Scheiden/Mitlosheim 2 SV Menningen, 0:0 SG Scheiden/Mitlosheim 1 SG Obermosel, 0:1 SG Scheiden/Mitlosheim 2 FC Beckingen, 0:0 SG Scheiden/Mitlosheim 1 SG Britten/Hausbach, 2:0 SG Scheiden/Mitlosheim 2 SV Lockweiler, 4:0 SG Scheiden/Mitlosheim 1 SV Menningen, 4:2 SG Scheiden/Mitlosheim 2 SG Obermosel, 0:3 Torschützen: 6 x Laurin Mohm; 3 x Tim Hacket; 3 x Tom Guckeisen; 2 x Bastian Schichel; Tom Setzen; Gianluca Strupp; Luka Herrmann F-Jugend: SG Scheiden/Mitlosheim SV Löstertal, 0:4 SG Scheiden/Mitlosheim SV Losheim, 1:4 SG Scheiden/Mitlosheim FC Schmelz, 1:1 SG Scheiden/Mitlosheim FC Wadrill, 0:2 Torschützen: Dennis Witt; Niklas Jager E-Jugend: SG Scheiden/Mitlosheim SG Schwemlingen/Ballern, 6:3 Torschützen: 2 x Elias Wollscheid; 2 x Leon Reuter; 2 x Pascal Wollscheid SG Scheiden/Mitlosheim SG Bietzen/Harlingen, 4:1 Torschützen: 3 x Pascal Wollscheid; Elias Wollscheid Aktuelle Trainings- & Spieltermine: G-Jugend Training am 10. September Uhr (Rasenplatz Mitlosheim) Spieltag am 11. September: Spielfrei F-Jugend Training am 10. September: Uhr (Rasenplatz Mitlosheim) Spieltag am 11. September: Samstag von Uhr in Wadrill (Gruppe 1) Samstag von Uhr in Wadrill (Gruppe 2)!!... Bitte beachten... die Kinder werden beim Training eingeteilt, in welcher Gruppe sie zum Einsatz kommen.!! E-Jugend-Training am 9. September: von Uhr (Rasenplatz Mitlosheim) Spieltag am 10. September: ( Pfr.-Runde ) Uhr in Wahlen SG Scheiden/Mitlosheim SG Wahlen/Niederlosheim Spieltag am 11. September: ( Quali-Runde Meister ) Uhr in Mitlosheim SG Scheiden/Mitlosheim SV Losheim SG Scheiden/Mitlosheim Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Scheiden. Niederlosheim Ortsvorsteher: Norbert KRAUS Tel Seniorenbeauftragter: Hans REIPLINGER Tel Naturschutzbeauftragter: Erhard HORNBERG Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Sitzung des Ortsrates Die nächste Sitzung des Ortsrates wird stattfinden am Freitag, , im Gasthaus Zur Heide. Die Tagesordnung wird im Mitteilungsblatt nächster Woche veröffentlicht. Norbert Kraus Ortsvorsteher Feuerwehr Am Sonntag, dem , findet um 8.45 Uhr unsere nächste praktische Übung statt. Da dies bereits die Vorbereitung zur Jahresabschlussübung ist, bitte ich um zahlreiches Erscheinen. Termin für die Jahresabschlussübung wird der , Uhr, sein. FSG Blau-Weiß DJK Trainingszeiten: Mädchen B, C, D und E Montag und Mittwoch, Uhr, in Wahlen; bei schlechtem Wetter in Niederlosheim Spiele am kommenden Wochenende , Uhr, C-Juniorinnen FSG Blau-Weiß DJK Niederlosheim SSV Überherrn, Landesliga , Uhr, D-Juniorinnen SSV Saarlouis FSG Blau-Weiß DJK Niederlosheim , Uhr, B-Juniorinnen Frauenspielgemeinschaft Blau-Weiß Niederlosheim FSV Hemmersdorf o.w , Uhr, Regionalliga Frauen SV Bardenbach FSG Blau Weiß DJK Niederlosheim , Uhr, Landesliga C-Juniorinnen SSV Saarlouis FSG Blau-Weiß DJK Niederlosheim , Uhr, B-Juniorinnen Frauenspielgemeinschaft Blau-Weiß Niederlosheim DJK Dillingen Ergebnis vom letzten Wochenende C-Juniorinnen Sportclub Primsweiler FSG Blau-Weiß DJK Niederlosheim, 1:7 Tore: Laura D-Juniorinnen FSG Blau-Weiß DJK Niederlosheim SV Scheidt, 4:3 Tore: Adrianna 3 x, Michelle 1 x Mädchen B Sportclub Primsweiler FSG Blau-Weiß DJK Niederlosheim, 0:7 Tore: 3 x Désirée, 2 x Laura, 1 x Anika, 1 x Nora Frauenregionalliga FSG Blau Weiß DJK Niederlosheim TuS Issel, 0:6

32 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Alte Herren DJK Spiel vom Wochenende AH DJK Niederlosheim AH SV Losheim/Scheiden, 0:2 (0:2) Spiel am Wochenende Samstag, AH SV Lockweiler AH DJK Niederlosheim Anstoß: Uhr, Abfahrt: Uhr Gasthaus Schaeidt. Abmeldungen bis Freitag bei Mello, Tel , Mobil 0175/ , Fahrt zum Bundesligaspiel Am Samstag, dem , fahren wir zum Bundesligaspiel nach Mönchengladbach in den Borussia-Park zum Spiel Borussia Mönchengladbach VfL Wolfsburg. Anmeldungen werden vom Spielführer Tobias Caspar und Betreuer Dietmar Laux oder im Sportheim des SV Wahlen entgegengenommen. Der Fahrpreis mit Eintrittskarte wird sich auf ca. 35 /Person belaufen und ist bei Anmeldung zu zahlen. Willkommen sind alle Fußballfreunde und Gönner der SG 09 Wahlen/Niederlosheim. Wer also mitfahren möchte, melde sich bitte schnell an. Musikverein Probe Sonntag, 12. September und 19. September 2010, jeweils um Uhr Probe im Proberaum Alte Schule Obst- und Gartenbauverein Neues Wegekreuz an alter Stelle Vor ca. 40 Jahren wurde von dem Naturfreund Alfred Hermann Am Kappwald ein Wegekreuz errichtet. Dieses Kreuz lag während des Sommers zerfallen auf dem Waldboden. Wolfgang Reifenrath, Niederlosheim, hat das Kruzifix aufgenommen mit dem Gedanken, ein neues Wegekreuz zu schaffen und an gleicher Stelle wieder anzubringen. In Hubert Barth, Schreinermeister aus Niederlosheim, wurde der ideale Partner gefunden, der auch von dieser Idee begeistert war. In handwerklicher Feinarbeit wurde aus massivem Eichenholz ein neues Kreuz hergestellt. Das verarbeitete Holz stammt aus einem Altaraufbau, der bis vor 50 Jahren zu Fronleichnam aufgestellt wurde. Die eingravierten Sprüche sollen dem Betrachter Mut zum Leben und Kraft vermitteln. Dienstags Lady likes sport: Uhr Donnerstags Ki-Kids, 3 6 Jahren: Uhr Kidsfun, 7 9 Jahren: Uhr Freitags Kids Aktiv, ab 10 Jahren: Uhr Neueinsteiger sind herzlich willkommen, einfach in die jeweilige Stunde kommen zu einem Probetraining. Rimlingen Ortsvorsteher: Bernhard PALM Tel Seniorenbeauftragter: Klaus FRITZ Tel Naturschutzbeauftragter: Hilmar PHILIPPI Tel Ortsratssitzung Am Montag, dem , findet um Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses die 7. öffentliche Sitzung (09/14) des Ortsrates Rimlingen statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Antrag der Seniorenbeauftragten der Gemeinde Losheim auf Absenkung der Gehwege für ein barrierefreies Losheim am See 2. Fällen von Bäumen im Bereich Bürgerhaus Rimlingen 3. Anfrage des Heimatvereines Losheim auf Bezuschussung der Druckkosten für den 2. Rimlinger Bildband 4. Ablauf der Vorstellung des Bildbandes 5. Informationen, Anfragen und Verschiedenes Nicht öffentliche Sitzung: 1. Grundstücksangelegenheit: Antrag auf Verkauf des Gemeindegrundstücks Gemarkung Rimlingen Flur 8 Nr. 214/1, Auf m Gehemm, 14,68 Ar 2. Informationen Zu dieser Ortsratssitzung lade ich die Bevölkerung herzlich ein. Bernhard Palm Ortsvorsteher Deutsches Rotes Kreuz Siehe Veröffentlichung Ortsteil Bachem. Feuerwehr Aktive Wehr Am Sonntag, 12. September 2010, treffen wir uns um 8.30 Uhr zu unserer nächsten Übung am Feuerwehrgerätehaus. Gott ist mein schützender Fels, meine Zuflucht. Psalm 62,8 Wer die Steine, die im Weg liegen, zum Bauen verwendet, wird niemals über Hindernisse klagen. Das neu geschaffene Kreuz wird von Herrn Pfarrer Alt am Dienstag, dem , Am Kappwald eingesegnet. Zu dieser Segnung treffen wir uns um Uhr in der Kirche in Niederlosheim und gehen dann gemeinsam zum Kappwald. SG Wahlen/Niederlosheim Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Wahlen Turnverein Montags Gesundheitssport 60+ Ein bewegtes Leben : Uhr Kindertreff Am Dienstag, dem , treffen wir uns um Uhr am Pfarrsaal Rimlingen. Dort entscheiden wir, was wir an diesem Tag machen wollen. Wenn das Wetter es zulässt, holen wir auf jeden Fall das Minigolfspielen nach. Bis dann, wir freuen uns auf euch! TTV Rimlingen-Bachem e.v. Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: Freitag, Herren 2 TTF Besseringen 3, 2:9 Schon am Freitag beim Spiel der Herren 2 zeichnete sich der Saisonauftakt für alle Mannschaften ab. Es wollte nicht so recht klappen und so verlor man beim Auftaktspiel mit 9:2 Punkten. Für uns punkteten: Thinnes 1x und das Doppel Mai/Recktenwald. Samstag, SV Darmstadt 98 Damen 1, 8:0

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40 Gelungene 1. Losheimer Familienmesse...mit einem Familienwortgottesdienst auf der Aktionsbühne und...vielen

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 1. Garten- und Bauernmarkt am Stausee Losheim am 25. und 26. September 2010 MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36. Krankenhausstraßenfest am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36. Krankenhausstraßenfest am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36 Kirmes in Rissenthal Krankenhausstraßenfest am 9. 9. 2007 Tag der Hilfsdienste am 9. 9. 2007 in

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27 mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, 13.00 18.00 Uhr Veranstaltungen am Stausee Losheim Operettenklassiker

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 09. 12. 2012

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014 Losheimer Auszug aus dem Rahmenprogramm: (Ausführliches Programm siehe Innenteil) Herbstmarkt

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Bürgermeister a. D. Raimund Jakobs MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14. Schullaufmeisterschaften April 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14. Schullaufmeisterschaften April 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14 Schullaufmeisterschaften 2011 8. April 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6 Grubenlore in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 6. September 2006 Nr. 36

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 6. September 2006 Nr. 36 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 6. September 2006 Nr. 36 Mittelaltermarkt am 9. und 10. September in Britten Krankenhausstraßenfest am 10. 9. 2006 Deutschlands

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 Gelungene Gestaltung der Anlagen in der Ortsmitte im Rahmen der Pflegepatenschaft durch Gartenbau

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr. 44 22. Internationaler Martinslauf Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen Einladung 5. November 2010,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr und Flohmarkt

51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr und Flohmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr. 22 SCHEIDENER DORFFEST rund um s Bürgerhaus 1. und 2. 6. 2011 Mittwoch, 1. Juni 2011 Irischer Abend 19.00

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem

51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18 Kirmes in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2 Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See 17. Januar 2010 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20 Kunsthandwerkermarkt am 23./24. 5. 2010 in der Eisenbahnhalle Int. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten

50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34 im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim mit Führung durch den Park und Kaffee- und Kuchenplausch

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10 Die renovierte Mariengrotte in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013. in der Eisenbahnhalle am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013. in der Eisenbahnhalle am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013 Großes Seniorentreffen in der Eisenbahnhalle am 12.03.2013 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 Lesestunde Zu Besuch in der Katholisch-Öffentlichen Bücherei, der Stützpunktbücherei der Gemeinde,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013 Winter in Losheim am See MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49 Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5. Ortsteil Bachem

51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5. Ortsteil Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5 Ortsteil Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 Prinzen- 2011 paare MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38 Verkaufsoffener Sonntag der Losheimer Fachgeschäfte Wanderfestival am 23. 9. 2007 am Stausee

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14 Weißer Sonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49. Weihnachtsmarkt. in Wahlen Mehrzweckhalle

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49. Weihnachtsmarkt. in Wahlen Mehrzweckhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 9. 12. 2007 Weihnachtsmarkt

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen Dorffest in Scheiden 30. 4./1. 5. 2008 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr. 26 Gemeindefeuerwehrtag am 2. Juli 2006 in Wahlen 1. und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2011 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10 Samstag, 8. und Sonntag 9. März 2008 Mehrzweckhalle Britten afür BENEFIZ MELANIE Veranstaltung - Eröffnungsgottesdienst

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46 Volkstrauertag Neu gestaltetes Ehrenmahnmal auf dem Friedhof in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23 100 Jahre Maschinenschuppen Mitlosheim 9./10. Juni mit historischem Festumzug Programm unter OT Mitlosheim

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Tanz- und Begegnungszentrum

Tanz- und Begegnungszentrum Ein Zentrum für mehr Lebensfreude, mehr Leichtigkeit und mehr Lebensglück. Annette Blasius Im Hammerter Grund 11, 66663 Merzig-Brotdorf Telefon 06861-76352 Mail info@annette-zentrum.de www.annette-zentrum.de

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 27. Januar 2010 Nr. 4. Winterwanderung auf der Finnbahn

50. Jahrgang Mittwoch, 27. Januar 2010 Nr. 4. Winterwanderung auf der Finnbahn AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 27. Januar 2010 Nr. 4 Der Winter hält die Gemeinde im Griff: Winterwanderung auf der Finnbahn MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 Blick nach Bergen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013 Schöne Ferien Konstantin Wecker & Band gastieren am 05. Juli 2013 am Losheimer Stausee MIt den

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 13. Dezember 2006 Nr. 50. Herbstimpression am Stausee Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 13. Dezember 2006 Nr. 50. Herbstimpression am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 13. Dezember 2006 Nr. 50 Herbstimpression am Stausee Losheim MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012 24. Internationaler Martinslauf am 13. November 2012 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn

Mehr

Leiter der Eylardus-Schule geht in den Ruhestand

Leiter der Eylardus-Schule geht in den Ruhestand Leiter der Eylardus-Schule geht in den Ruhestand Reinhard Pöhlker wurde als Leiter der Eylardus-Schule am Freitag bei einer kurzweiligen Feier offiziell verabschiedet. Die Entwicklung der Eylardus-Schule

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15. Weißer Sonntag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15. Weißer Sonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15 Weißer Sonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 31. Mai 2006 Nr. 22

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 31. Mai 2006 Nr. 22 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 31. Mai 2006 Nr. 22 Intern. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins Losheim e.v. vom 3. 6. 5. 6. 2006 Ein Erlebnis der

Mehr

Entwicklungszusammenarbeit mit Know-How aus Vorarlberg

Entwicklungszusammenarbeit mit Know-How aus Vorarlberg Pressefoyer Dienstag, 29. November 2016 Entwicklungszusammenarbeit mit Know-How aus Vorarlberg mit Landeshauptmann Markus Wallner Landesrat Johannes Rauch (Referent für Entwicklungszusammenarbeit der Vorarlberger

Mehr

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen vom 5. 7. 5. 2012 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17 Einladung zum Schulfest und Einweihung des Umbaues für die Freiwillige Ganztagsschule Samstag, 28.

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 21. April 2010 Nr. 16

50. Jahrgang Mittwoch, 21. April 2010 Nr. 16 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 21. April 2010 Nr. 16 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG STADT CHEMNITZ MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Ein Heft in Leichter Sprache Darum geht es in dem Heft: Was ist der Nachteils-Ausgleich? Wo gibt es den Schwer-Behinderten-Ausweis? Wie bekommen Sie den Ausweis?

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 18. Oktober 2006 Nr. 42. St. Donatuskapelle in Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 18. Oktober 2006 Nr. 42. St. Donatuskapelle in Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 18. Oktober 2006 Nr. 42 St. Donatuskapelle in Losheim MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch

Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch 2. SAARLÄNDISCHE FACHTAGUNG zur Prävention und Behandlung von Ess-Störungen Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch Eine Veranstaltung der saarländischen Gesundheitsämter

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014. Blick nach Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014. Blick nach Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014 Blick nach Losheim MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2008 Nr. 1/2. Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2008

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2008 Nr. 1/2. Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2008 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2008 Nr. 1/2 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2008 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

HOTEL AVENUE ALTENFURT

HOTEL AVENUE ALTENFURT Herzlich Willkommen HOTEL AVENUE ALTENFURT Habsburger Straße 12, 90475 Nuernberg www.avenue-altenfurt.de 1 Abendessen Unsere Empfehlungen zum Abendessen... Eigene Scholle Griechische Spezialitäten (ca.

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014 Start: 13.30 Uhr MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 14. November 2007 Nr. 46

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 14. November 2007 Nr. 46 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 14. November 2007 Nr. 46 Volkstrauertag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2008 Nr. 8. Saalbau Losheim Die Umbauarbeiten haben begonnen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2008 Nr. 8. Saalbau Losheim Die Umbauarbeiten haben begonnen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2008 Nr. 8 Saalbau Losheim Die Umbauarbeiten haben begonnen Madrigalchor Klaus Fischbach Sonntag, den 24. 2.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40. Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40. Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40 Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen (Bericht im Innenteil) Familienwandertag am

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24 Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden 50-jähriges Jubiläum SV Rissenthal MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr