51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr und Flohmarkt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr und Flohmarkt"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr. 22 SCHEIDENER DORFFEST rund um s Bürgerhaus 1. und Mittwoch, 1. Juni 2011 Irischer Abend Uhr: Fassbieranstich durch den Schirmherrn Sparkasse Merzig-Wadern ab Uhr: Irish-Folk Live OPEN AIR mit Seldom Sober Vatertag, 2. Juni 2011 Musik und Unterhaltung MV Waldhölzbach, MV Losheim, Irish Folk and so much more Urwahlener Bergkapelle Für das leibliche Wohl ist nach bekannter Scheidener Art bestens gesorgt! Dorfgemeinschaft Scheidener Vereine. Buntes Treiben auf der Festmeile Flohmarkt Weitere Informationen unter Ortsteil Scheiden! 20. Fußball-Junioren-Gemeindepokalturnier vom Juni in Scheiden MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL SCHEIDEN WAHLEN UND WALDHÖLZBACH im Internet: -Adresse: gemeinde@losheim.de

2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Bereitschaftsdienste Wichtige Rufnummern Bereitschaftsdienst HNO-Ärzte 2. 6.: Dr. Dirk Breyer, Saarlouis, Großer Markt 8, : Dr. Anne-Marie Geisler, Völklingen, Bismarckstraße 2, Notfalldienst der Augenärzte 2. 6.: Sonia Coso Garcia, Dillingen, Odilienplatz 6, /5. 6.: Dr. Michael Löw, Wadern, Trierer Straße 6, Notfalldienst der Kinderärzte 2. 6.: Dr. med. Oliver Hartmann, Losheim, Im Mees 3, : Dr. med. Franz Ladwein, Saarlouis, Lisdorfer Straße 19, : Dr. med. Peter Meyer, Merzig, Zur Stadthalle 2, Zahnärztlicher Notfalldienst nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Ver ein - barung am Dr. Franz-Peter Schwindling, Merzig, ; am 4. und Johannes Laubenthal, Merzig-Besseringen, Tierheilpraktiker: Tel /502989, 0175/ Bereitschaftsdienst der Tierärzte 2. 6.: Tierärztinnen Timmermann/Ternes, Dillingen, Friedrich-Ebert- Straße 40, /5. 6.: Tierarzt Dr. Stani, Orscholz, Moselstraße 25, Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8.00 Uhr. Kostenlose APOTHEKEN-NOTDIENST-HOTLINE Donnerstag, Merzig, Fellenberg-Apotheke, Torstraße 28, Tel Beckingen-Reimsbach, Andreas-Apotheke, Reimsbacher Straße 40, Tel Freitag, Merzig, Fuchs-Apotheke, Bahnhofstr. 27, Tel Beckingen-Honzrath, Tal-Apotheke, Honzrather Str. 69, Tel Samstag, Merzig-Brotdorf, Hubertus-Apotheke, Hausbacher Str. 48a, Tel Lebach, Doc-Morris-Apotheke, Poststr. 3, Tel Sonntag, Wadern, Apotheke am kl. Markt, An der Kirche 1, Tel Merzig-Schwemlingen, Laurentius-Apotheke, Zum Schotzberg 1c Tel Montag, Merzig, Marien-Apotheke, Brauerstr. 7, Tel Schmelz, Diana-Apotheke, Trierer Str. 23, Tel Dienstag, Wadern, Neue Apotheke, Kräwigstraße 2 4, Tel Merzig-Hilbringen, Saargau-Apotheke, Fittener Str. 1, Tel Mittwoch, Losheim am See, Hirsch-Apotheke, Saarbrücker Str. 19, Tel Donnerstag, Weiskirchen, Neue Apotheke, Trierer Str. 40, Tel Merzig-Besseringen, Montclair-Apotheke, Bezirksstr. 106, Tel Polizei Notruf Polizeiposten Losheim....Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern......( ) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde Gemeindewehrführer Siegbert BAUER Ärztlicher Notdienst / Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Rettungsleitstelle (Tag und Nacht besetzt) Rettungshubschrauber Leitstelle (06 81) oder Notruf Krankenhäuser St. Josef, Losheim Kreiskrankenhaus, Merzig...( ) St. Elisabeth, Wadern...( ) Kindertageseinrichtungen Bachem Britten Niederlosheim Bergen Losheim Krippe Losheim Wahlen Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes-Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Niederlosheim Kirchen Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Brotdorf...(06861) 2525 Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Pastoralreferentin (Pascale Jung) / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Meyer) /20 06 Pfarrhaus Losheim (Pfarrer Thomas Tillman) /16 00 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Wasser TWL-Verteilnetz GmbH Notruf Strom/Erdgas Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten Montag Mittwoch, Uhr; Donnerstag, Uhr; Freitag, Uhr AOK im Schlösschen (Montag und Freitag) Kompetenzagentur im Schlösschen und Bauhof Bereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffhof (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus, freitags v Uhr, Zi Revierförster Süd Revierförster Nord Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Veranstaltungen in der Gemeinde Ortsteil Datum Veranstalter Art Scheiden, Sportplatz 1./2. 6. Dorfgemeinschaft Dorffest Losheim, Park der Vierjahreszeiten Eigenbetrieb Touristik Wildkräuterexkursion Rissenthal, Feuerwehrgerätehaus Jugendfeuerwehr u. Musikverein 25 Jahre Jugendwehr und Sommerfest Musikverein Wahlen 4./5. 6. Sportverein Wahlen Fußball-Jugendturnier Bachem, Feuerwehrgerätehaus Heimatverein Bachem Dorffest Losheim, Park der Vierjahreszeiten Eigenbetrieb Touristik Künstlersymposium Losheim, Tourist-Info Eigenbetrieb Touristik Wanderung Bergener Losheim, Weiherbergstadion Turnverein Losheim Sportabzeichen Losheim Pfingstmarkt Scheiden, Sportplatz TuS Scheiden Fußball-Junioren-Gemeindepokalturnier Weitere Hinweise über Programmfolge usw. siehe unter Verbands- und Vereinsmitteilungen der einzelnen Ortsteile.

4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild Video-Wall, die Digitale Werbeanlage in Losheim Vertreter der Gemeinde, der VLU und des Betreibers bei der Vorstellung der neuen Video-Wall in Losheim, die permanent für Werbebotschaften der Losheimer Firmen und der Gemeinde sorgt. In gemeinsamer Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Losheim am See und der Vereinigung Losheimer Unternehmen VLU wurde durch die Fa. Gehlen und Kolling in Losheim am See eine neue, digitale Werbeanlage in der Haagstraße, vor der Einfahrt zur Aral-Tankstelle errichtet. Bereits seit Anfang Dezember 2010 läuft nach anfänglichem Probebetrieb der Echtbetrieb auf der Video-Wand. Durch moderne Technologien ist die Video-Wall eine visuelle Informationsplattform, die beste Werbewerte garantiert, so die beiden Firmenchefs Klaus Gehlen und Volker Kolling anlässlich der offiziellen Vorstellung gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde, VLU und den Grundstückseigentümern. Niemand kommt an einer leuchtenden Wand vorbei, ohne sie zu registrieren, so die Betreiber. Mittels modernster Technik ist es jederzeit möglich, äußerst flexibel die Werbung zu gestalten und auf spezifische Kundenwünsche einzugehen und kurz - fris tig zu reagieren. Dabei reicht das Angebot von Monatsschaltungen bis zu Jahrespaketen, wobei die Flexibilität auch bei längerfristigen Werbungen immer erhalten bleibt. Pro Monat kann ein Kunde mit garantierten Einblendungen auf der 12 qm großen Video-Wall rechnen. Das voll tageslichttaugliche LED-Display hat eine automatische Helligkeitsregelung und gewährleistet auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine gute Sichtbarkeit. Via Online-Zugriff kann durch die Firma die Video-Wall rund um die Uhr gewartet werden. Nicht zuletzt die verfeinerte Technik und die Helligkeitsregelung, aber auch die gelungene Einbindung in vorhandene Strukturen und die Örtlichkeit sind S y - nonym dafür, dass, was andernorts zu Protesten in der Bevölkerung gegen das neue Werbemedium führte, in der Losheimer Bevölkerung und bei den Gewerbebetrieben, die von Anfang an das Medium positiv mit begleiteten, als nicht störend für das Ortsbild und als geeignetes Werbemedium angesehen wird, wie Bürgermeister Christ in seinem Redebeitrag betonte. Auch mit der Standortwahl, einem Grundstück der Losheimer Familie Weber unmittelbar an der stark frequentierten und belebten Haagstraße sind die Betreiber sehr zufrieden. Von daher galt auch der Dank der Firma den Grundstückseigentümern. Derzeit haben rund 40 Firmen, bis zu 45 Firmen können maximal ihre Werbebotschaft platzieren, sich für das neue Werbemedium entschieden. Diesen werden täglich rund Blickkontakte garantiert. Weitere Infos für Interessenten sind unter oder Tel abrufbar. Beiträge per Beiträge zur Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See können per (Texte als Word-Dokument-Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert) übermittelt werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: amtsblatt@losheim.de und zusätzlich an korrektorat@media-serv.de (Merziger Druckerei)

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ FUSSBALL-JUNIOREN-GEMEINDEPOKALTURNIER IN DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE VOM 7. BIS 11. JUNI 2011 IN SCHEIDEN Liebe Fußballfreunde! Zum Ende der Spielzeit 2010/11 trifft sich der Nachwuchs der Gemeinde Losheim am See im staatlich anerkannten Erholungsort Scheiden zum 20. Fußball-Gemeindepokalturnier der Junioren. Vom 7. bis 11. Juni 2011 findet auf der Sportanlage Hohe Tannen dieser traditionelle Wettkampf statt, welcher in diesem Jahr vom Dachverband und dem TuS Scheiden organisiert und ausgerichtet wird. Für unseren Nachwuchs gab es in der nun endenden Saison einige hervorragende Leistungen und Titel. Herausragend waren sicher die Hallen-Saarlandmeisterschaft im Futsal für die B-Junioren der JFG Hochwald Losheim und auf dem Feld der Klassenverbleib der JFG Saarschleife in der A-Junioren-Regionalliga Südwest. Zu allen sportlichen Erfolgen in diesem Spieljahr unsere herzlichen Glückwünsche. Bevor wir uns vom 26. Juni bis 17. Juli 2011 an den Spielen der FIFA-Fußball-Frauen-WM in Deutschland erfreuen, wollen wir uns in der kommenden Woche in Scheiden an den sportlichen Leistungen unserer Nachwuchskicker begeistern. Wir laden hiermit die gesamte Bevölkerung der Gemeinde Losheim am See und alle Fußballfreunde aus nah und fern sehr herzlich in den höchst gelegenen Ort des Saarlandes ein, um die jungen Fußballerinnen und Fußballer zu unterstützen und anzufeuern. Den Turnierspielen wünschen wir bei hoffentlich schönem Wetter einen fairen und spannenden Verlauf. Lothar Christ Thomas Gastauer Johannes Jakobs Bürgermeister der Vorsitzender des Dachverbands Vorsitzender Gemeinde Losheim am See der Fußballvereine der TuS Scheiden Gemeinde Losheim am See Wir wünschen der SG Britten/Hausbach für das Relegationsspiel zum Aufstieg in die Bezirksliga Merzig-Wadern viel Glück und Erfolg. 20. FUSSBALL-GEMEINDEPOKALTURNIER DER JUNIOREN VOM 7. BIS 11. JUNI 2011 IN SCHEIDEN - ZEITLICHER ABLAUF - Dienstag, 07. Juni Uhr Spiel 01 D-Junioren Untere Endspiel 2 x 25 Min Uhr Spiel 02 C-Junioren Untere Endspiel 2 x 25 Min Uhr Spiel 03 B-Junioren Untere Endspiel 2 x 30 Min. Mittwoch, 08. Juni Uhr Spiel 04 C 1-Junioren Endspiel 2 x 25 Min Uhr Spiel 05 A 1-Junioren Endspiel 2 x 35 Min. Donnerstag, 09. Juni Uhr Spiel 06 D 1-Junioren Endspiel 2 x 25 Min Uhr Spiel 07 B 1-Junioren Endspiel 2 x 35 Min. Freitag, 10. Juni Uhr Spiel 08 (Pl. 2) F-Junioren Qualifikation 2 x 15 Min Uhr Spiel 09 (Pl. 1) E-Junioren Meister Halbfinale 1 2 x 25 Min Uhr Spiel 10 E-Junioren Meister Halbfinale 2 2 x 25 Min Uhr Spiel 11 Einlagespiel 2 x 25 Min Uhr Spiel 12 E-Junioren Meister Endspiel 2 x 25 Min.

6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Samstag, 11. Juni Uhr Spiel G-Junioren Turnier je 1 x 10 Min Uhr Spiel 03 G-Junioren Gemeinsame Teilnehmerehrung Uhr Spiel 23 (Pl. 1) F-Junioren Vorrunde 2 x 10 Min Uhr Spiel 24 (Pl. 2) F-Junioren Vorrunde 2 x 10 Min Uhr Spiel 25 E-Junioren Schnupper Qualifikation 2 x 15 Min Uhr Spiel 26 (Pl. 1) F-Junioren Vorrunde 2 x 10 Min Uhr Spiel 27 (Pl. 2) F-Junioren Vorrunde 2 x 10 Min Uhr Spiel 28 (Pl. 1) E-Junioren Schnupper Halbfinale 1 2 x 15 Min Uhr Spiel 29 (Pl. 2) E-Junioren Schnupper Halbfinale 2 2 x 15 Min Uhr Spiel 30 (Pl. 1) F-Junioren Vorrunde 2 x 10 Min Uhr Spiel 31 (Pl. 2) F-Junioren Vorrunde 2 x 10 Min Uhr Spiel 32 F-Junioren Endspiel 2 x 10 Min Uhr Spiel 33 E-Junioren Schnupper Endspiel 2 x 15 Min. 20. FUSSBALL-GEMEINDEPOKALTURNIER DER JUNIOREN VOM 7. BIS 11. JUNI 2011 IN SCHEIDEN - SPIELPLAN - A 1-Junioren Mittwoch, 8. Juni 2011 (2 x 35 Minuten) Uhr Spiel 05 JFG Hochwald Losh. 1 JFG Saarschleife 1 : Endspiel B 1-Junioren Donnerstag, 9. Juni 2011 (2 x 35 Minuten) Uhr Spiel 07 JFG Hochwald Losheim JFG Saarschleife 1 : Endspiel B-Junioren Untere Dienstag, 7. Juni 2011 (2 x 30 Minuten) Uhr Spiel 03 JFG Hochwald Losh. 2 JFG Hochwald Losheim 4 : Endspiel C 1-Junioren Mittwoch, 8. Juni 2011 (2 x 25 Minuten) Uhr Spiel 04 JFG Saarschleife 1 JFG Hochwald Losheim 1 : Endspiel C-Junioren Untere Dienstag, 7. Juni 2011 (2 x 25 Minuten) Uhr Spiel 02 JFG Hochwald Losh. 2 JFG Hochwald Losheim 3 : Endspiel D 1-Junioren Donnerstag, 9. Juni 2011 (2 x 25 Minuten) Uhr Spiel 06 JFG Saarschleife 1 JFG Hochwald Losheim 1 : Endspiel D-Junioren Untere Dienstag, 7. Juni 2011 (2 x 25 Minuten) Uhr Spiel 01 JFG Saarschleife 2 JFG Hochwald Losheim 2 : Endspiel E-Junioren Meister Freitag, 10. Juni 2011 (jeweils 2 x 25 Minuten) Uhr SG Britten/Hausbach SV Losheim 1 : Uhr SV Losheim 2 SG Wahlen/Niederlosheim 1 : Uhr Einlagespiel Uhr : (Sieger Spiel 09) (Sieger Spiel 10) Endspiel E-Junioren Schnupper Samstag, 11. Juni 2011 (jeweils 2 x 10 Minuten) Uhr Spiel 25 SG Scheiden/Mitlosh. 2 SG Rappweiler/Waldhölzbach : Uhr Spiel 28 SG Wahlen/Niederlosh. 2 SV Losheim 3 : Uhr Spiel 29 SG Bachem/Rimlingen : (Sieger Spiel 25) Endspiel Uhr Spiel 33 : (Sieger Spiel 28) (Sieger Spiel 29) Endspiel F-Junioren Freitag, 10. Juni 2011 (2 x 15 Minuten) Uhr Spiel 08 SG Britten/Hausbach SG Wahlen/Niederlosheim :

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Samstag, 11. Juni 2011 (jeweils 2 x 10 Minuten) Gruppe A Gruppe B A 1 B 4 SV Losheim (Sieger Spiel 08) A 2 E-Mädchen Niederl. B 5 SG Bachem/Rimlingen A 3 SG Scheiden/Mitl. 2 B 6 SG Scheiden/Mitlosheim Uhr Spiel 23 E-Mädchen Niederlosheim : (Sieger Spiel 08) Uhr Spiel 24 SV Losheim SG Bachem/Rimlingen : Uhr Spiel 26 SG Scheiden/Mitlosh. 2 : (Verlierer Spiel 08) Uhr Spiel 27 SG Scheiden/Mitlosh. 1 : (Verlierer Spiel 24) Uhr Spiel 30 SG Scheiden/Mitlosheim 2 : (Sieger Spiel 23) Uhr Spiel 31 SG Scheiden/Mitlosheim 1 : (Sieger Spiel 24) Uhr Spiel 32 : (Erster Gruppe A) (Erster Gruppe B) Endspiel G-Junioren Samstag, 11. Juni 2011 (jeweils 1 x 10 Minuten) Turnier Uhr Spiel 13 SG Wahlen/Niederlosh. SG Britten/Hausbach : Uhr Spiel 14 SG Scheiden/Mitlosh. 2 SV Losheim : Uhr Spiel 15 SG Scheiden/Mitlosh. 1 SG Wahlen/Niederlosheim : Uhr Spiel 16 SG Britten/Hausbach SG Scheiden/Mitlosheim 2 : Uhr Spiel 17 SV Losheim SG Scheiden/Mitlosheim 1 : Uhr Spiel 18 SG Wahlen/Niederlosh. SG Scheiden/Mitlosheim 2 : Uhr Spiel 19 SG Britten/Hausbach SV Losheim : Uhr Spiel 20 SG Scheiden/Mitlosh. 2 SG Scheiden/Mitlosheim 1 : Uhr Spiel 21 SV Losheim SG Wahlen/Niederlosheim : Uhr Spiel 22 SG Scheiden/Mitlosh. 1 SG Britten/Hausbach : Uhr Gemeinsame Teilnehmerehrung Sportverein Wahlen Fußball-Jugendturnier in Wahlen im Stadion Kappwald vom 4. bis 5. Juni 2011 Bauunternehmung Grimm G-Jugend-Turnier: am Sonntag, von 9.30 bis Uhr ÖKOSTROM Saar F-Jugend-Cup: Vorrunde: Samstag, von bis Uhr Endrunde: Sonntag, von bis Uhr ÖKOSTROM Saar E-Jugend-Cup: Vorrunde: Samstag, von bis Uhr Endrunde: Sonntag, von bis Uhr Mehr als 40 Jugendmannschaften haben ihre Teilnahme zugesagt. Kommen Sie und unterstützen Sie unsere Jugendmannschaften! Für Speis und Trank ist an allen Tagen wie immer bestens gesorgt. An beiden Tagen steht ein reichhaltiges Kuchenbuffet für Sie bereit. Der Veranstalter und die unterstützenden Firmen freuen sich, bei hoffentlich sonnigem Wetter viele Zuschauer und Fans begrüßen zu dürfen!

8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/2011 8

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Künstlersymposium im Park der Vierjahreszeiten Losheim am See Am Sonntag, dem 5. Juni, wird der Park der Vierjahreszeiten am Losheimer Stausee zum Freiluftatelier für Künstler aus Lothringen und dem Saarland. Beim Internationalen Künstlersymposium, das zusammen mit den französischen Partnern vom CEPAL im Garten veranstaltet wird, können die Gäste den Künstlern bei der Arbeit zuschauen. Die Künstler wollen sich von der besonderen Atmosphäre des Gartens inspirieren lassen. Die Künstler und Künstlerinnen malen zwischen und Uhr an verschiedenen besonders attraktiven Standorten im Garten, wie dem Ufergarten, dem Schattengarten oder dem NABU-Naturgarten. Ein besonderer Höhepunkt findet ab Uhr im Gartenpavillon statt: Der Gitarrist Hermann Gelszinus gibt ein Gitarrenkonzert. Parallel dazu werden die Saarbrücker Künstlerinnen Andres Gelszinus und Judith Schneider malen und dabei versuchen, die Stimmungen der Musik auf die Leinwand zu übertragen. Eine Jury des Vereins Schlosskultur bestehend aus Dieter Pillar, Rita Lillig und Christine König wird die an diesem Tag entstandenen Werke bewerten. Die besten 3 erhalten um Uhr im Gartenpavillon die Preise der Sparkasse Merzig-Wadern. Der Eintritt in den Garten beträgt 3, Infos bei der Tourist-Info, Tel / Himmlischer Genuss Praxiskurs und Wildkräuterexkursion im Park der Vierjahreszeiten Am Donnerstag, dem 2. Juni (Christi Himmelfahrt), findet von 9.00 bis Uhr im Park der Vierjahreszeiten Losheim am See ein Praxiskurs mit Wildkräuterexkursion zum Thema Himmlischer Genuss statt. Unter fachlicher Anleitung von NABU-Referent Guido Geisen erfahren die Teilnehmer viel Neues und können nach der Exkursion beim gemeinsamen Zubereiten eines Kräutermenüs ungewöhnliche kulinarische Genüsse erleben. Gebühr 20 inklusive Skript, Verkostung und Garteneintritt, Treffpunkt um 9.00 Uhr im Gartenbistro. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldung bei der Tourist-Info unter Tel / Wanderung auf dem Bergener Am Sonntag, dem 5. Juni, veranstaltet die Tourist-Info Losheim am See eine geführte Wanderung über die 11,5 km lange Traumschleife Bergener. Der Bergener bietet ein überzeugendes Erlebnisfeuerwerk: Wald- und Wiesenpassagen im Wechsel, schöne Aussichten und Streuobstwiesen soweit das Auge reicht und romantische Bachläufe. Wegen geringer Steigungen ist der Weg einfach zu gehen. Die Gebühr beträgt 2,50. Treffpunkt ist um Uhr an der Tourist-Info am Stausee Losheim. Infos und Anmeldung bei der Tourist-Info Losheim unter Tel / Der Besondere Film: Männer im Wasser Der Besondere Film zeigt am Dienstag, dem 7. Juni um Uhr im Service-Kino Losheim den Spielfilm Männer im Wasser, eine synchrone Komödie über Männerfreundschaften in der Midlife- Crisis, Diskriminierung im Wasser und verzwickte Familienbeziehungen. Fredrik, arbeitsloser Redakteur und ambitionierter Freizeit-Sportler, steckt tief in der Midlife-Crisis. Seine Ehe liegt in Scherben, seine Frau will die aufmüpfige Teenager-Tochter bei ihm abladen, um ihrer Karriere nachzugehen und nach einer katastrophalen Niederlage ist es auch noch um die Zukunft seines heiß geliebten Hockeyteams schlecht bestellt. Eine neue Herausforderung muss her! Aus einer Schnapsidee heraus eröffnet sich für Fredrik ein neues Betätigungsfeld: Synchronschwimmen. Zuerst glauben die Jungs aus seinem alten Hockey-Team an einen schlechten Scherz, aber Fredrik leistet harte Überzeugungsarbeit. Und nicht nur das: Kaum sind alle mit im Boot, träumt Fredrik, typisch Mann, auch gleich von der Teilnahme an den Synchronschwimm-Weltmeisterschaften in Berlin als Schwedens offizielles männliches Team. Das

10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Projekt unter dem Motto Go for Gold hat nur einen kleinen Schönheitsfehler die Truppe hat keinen blassen Schimmer vom Synchronschwimmen... Weitere Infos und Reservierungen zum Besonderen Film gibt s bei den Filmtheaterbetrieben Dubois ( ). Eintritt 5,50. Traumzeit Nacht der Lichter Die Weltmusikgruppe Traumzeit gastiert am Freitag, dem 10. Juni um Uhr im Rahmen der Nacht der Lichter im Park der Vierjahreszeiten in Losheim am See. Traumzeit entführt die Zuschauer mit magischen Klängen und faszinierendem Tanz in die vier Jahreszeiten. Jede Jahreszeit wird in ihrer eigenen Kraft durch einen besonderen Maskentanz dargestellt. Vier verschiedene Drachen symbolisieren die spezielle Energie jeder Jahreszeit. Die Auswahl der Lieder und Instrumente aus aller Welt richtet sich nach deren Rhythmus und ihrem unterschiedlichen Zauber. Die Schönheit der Natur in ihrem ständigen Wandel wird mit der Musik spektakulär auf die Bühne gebracht. Höhepunkt und Abschluss bildet der rote Feuerdrachen mit einer musikalisch umrahmten Feuershow. Nach und nach entzünden sich Lichter im wunderschön erleuchteten Garten. Das Flanieren durch den Park wird so zum besonderen Erlebnis. Eintritt 10 im Vorverkauf inklusive Garteneintritt, 11 Abendkasse, Vorverkauf in Losheim bei der Tourist-Info am Stausee und der Buchhandlung Rote Zora sowie überregional unter Hörst du nicht, wie die Zeit vergeht? Der Gemischte Saarbrücker Herrenchor auf Spurensuche mit seinem neuen Programm zum deutschen Volkslied am Samstag, dem 18. Juni, um Uhr im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim. Sie ist auch in Deutschland angekommen, die Suche nach der Identität mittels Volksmusik. Andere Länder machen es uns vor und Weltmusik aller Orte bezaubert uns. Aber: Kann deutsche Volksmusik genauso bewegt klingen, wie die des Balkans? Genauso interessant und neu interpretiert werden, wie die der Schweiz und anderer Alpenländer? Uns im archaischen Gewand der Innerlichkeit anrühren, wie die Gesänge der skandinavischen Länder? Uns zum Tanzen bringen, wie die wunderbar rhythmische Weltmusik aus dem südlichen Afrika? Der Gemischte Saarbrücker Herrenchor unter Leitung von Amei Scheib präsentiert gemeinsam mit Solisten und einem Instrumentalensemble seine staubfreie Männerchor-Antwort auf diese spannende Frage. Gemischter Saarbrücker Herrenchor, Instrumentalisten und Solisten, Künstlerische Leitung: Amei Scheib. Tickets für 10 in Losheim bei der Tourist-Info am Stausee und der Buchhandlung Rote Zora sowie überregional bei Infos bei der Tourist-Info Losheim am See, Tel / Frühstück im Park der Vierjahreszeiten Begrüßen Sie den Morgen genussvoll mit einem hochwertigen und anspruchsvollen Frühstück in unserem Bistro im Park der Vierjahreszeiten und erleben Sie anschließend bei einem kleinen Spaziergang unseren naturnahen Garten! Das Bistroteam bietet am Samstag, dem 11. Juni, in der Zeit von 8.30 Uhr bis Uhr ein exklusives Frühstück an. Lassen Sie sich bei einer reichhaltigen Auswahl an regionalen Produkten mit frischen Brötchen, Croissants, einem Frühstücksei und leckeren Aufschnitten verwöhnen und genießen Sie dazu einen unserer Gartencocktails! Gerne bieten wir auf Wunsch auch eine vegetarische Variante mit frischen Sojaprodukten an. Preis pro Frühstück inklusive Garteneintritt und Cocktail 12,50 Euro. Ideal als Geschenk oder als Gutschein zum Verschenken geeignet! Die Teilnahme am Frühstück ist nur gegen Voranmeldung unter Tel / bis zum möglich! Gartenführung Jeden Samstag und Sonntag, von Mai bis Oktober. Treffpunkt Gartenbistro. Preis pro Führung 4,00. Voranmeldung erwünscht unter Tel.-Nr /

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Infos für alle Veranstaltungen bei der Tourist-Info am See, Tel / und in Veranstaltungen im Vorverkauf: 10. Juni, Park der Vierjahreszeiten: Traumzeit & Nacht der Lichter; 18. Juni, Park der Vierjahreszeiten: Chorprogramm zum Deutschen Volkslied; 24. Juni, Eisenbahnhalle: Eisbrecher; 2. Juli, Stausee: Klassik Open-Air; 8. Juli Stausee: Frank Nimsgern & Friends; 9. Juli, Stausee: Operette Im weißen Rössl ; 10. Juli, Stausee: James Blunt Some Kind of Trouble ; 15. Juli, Stausee: Magic Artists & Stage Life; 16. Juli, Stausee: Liedermacher Klaus Hoffmann; 23. Juli, Stausee: Musical My Fair Lady ; 26. August, Stausee: Unheilig, Gäste: Schandmaul, Letzte Instanz; 3. September, Eisenbahnhalle: Simply Unplugged; 11. November, Park der Vierjahreszeiten: Schokolade das Konzert; 5. Dezember, Eisenbahnhalle: Chorwurm Weihnachtskonzert; 10. Dezember, Eisenbahnhalle: Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe; 8. Januar, Eisenbahnhalle: The 12 Tenors. An alle Gewerbetreibenden in der Gemeinde Losheim am See Neuauflage des Ortsplanes für die Gemeinde Losheim am See Der Städteverlag, ein für viele Städte und Gemeinden tätiger kartografischer Verlag, plant, da die alte Auflage vergriffen ist, die Neuauflage des Ortsplanes der Gemeinde Losheim am See als Falt- und Wandplan. In den Plan werden neben den Straßen auch öffentliche Einrichtungen, Freizeitanlagen und Parkplätze aufgenommen. Da der Ortsplan nicht nur für Ortsansässige, sondern auch für Besucher und Gäste eine wichtige Orientierungshilfe darstellt, wird die aktualisierte Neuauflage von uns begrüßt. Der Ortsplan kann auch im Internet auf den Internet-Seiten des Städteverlages unter stadtplan.de eingesehen werden. Die Finanzierung des Faltplanes ist jedoch nur sichergestellt, wenn sich die heimischen Firmen, Handwerker und Gewerbebetreiber mit einem Inserat beteiligen. Bitte prüfen Sie deshalb, ob Sie mit einer entsprechenden Anzeige die Neuauflage des Stadtplanes und seine Einstellung im Internet unterstützen können. Frau Anita Oriwald, Mitarbeiterin des Städteverlages, Flurgartenstraße 5, Schöneberg-Kübelberg (Handy-Nr. 0163/ ), wird sich daher in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen und für ein Inserat werben. Vor dem Hintergrund unseriöser Anzeigenwerber wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Städteverlag im Interesse der Gemeinde Losheim am See tätig ist. Sofern Fragen bestehen, können Sie mit Frau Goergen in der Tourist-Info am See unter Tel / Kontakt aufnehmen. 2. Hochwälder Motorradtag Bei herrlichem Wetter fand am letzten Maiwochenende der 2. Hochwälder Motorradtag statt. Bereits ab Mittag war der Parkplatz neben dem Hochwälder Brauhaus gut gefüllt. Rund 350 Motorradfahrer waren gekommen, von Oldtimern, über Sportmotorräder, Tourer, Chopper und Geländemaschinen. Auch zahlreiche Aussteller rund um Motorrad-Zubehör und Sicherheit präsentierten sich. DRK und Polizei unterstützten den Veranstalter. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Lothar Christ und der Einsegnung der Motorräder durch Kaplan Alexander Burg fand eine gemeinsame Ausfahrt mit ca. 150 Motorrädern in Begleitung der Polizei durch den schönen Hochwald statt. Der Nachmittag wurde durch Live-Musik von Ed Stevens aus Schömerich begleitet. Das Team vom Hochwälder Brauhaus bedankt sich bei allen Ausstellern und Teilnehmern und freut sich schon auf den Motorradtag 2012.

12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Jugendinfo Was uns bewegt am 1. Juni: Jugend-Diskussionsforum bei facebook mit Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich Daniela Schlegel-Friedrich will wissen, was Jugendliche bewegt. Was ist heute bei Jugendlichen los? Welche Probleme und Fragen beschäftigen sie? Darauf antworten können Jugendliche am Mittwoch, 1. Juni, von bis Uhr im Chat Was uns bewegt der facebook-gruppe Landkreis Merzig-Wadern mit Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich. In den zwei Stunden können Jugendliche ihre Meinung sagen und Fragen stellen zu Dingen, die sie im grünen Kreis bewegen. Voraussetzung für den Zugang zur Gruppe ist ein eigener Account bei facebook. Der Chat-Termin mit der Landrätin ist Bestandteil der Aktionswochen innerhalb der Kampagne Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.. Vom 3. Mai bis 8. Juni will die bundesweite Kampagne über die Aufgaben und Leistungen der Jugendämter informieren. Sie wird organisiert von der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Landesjugendämter und den Jugendämtern in Städten und Kreisen. Fit und Aktiv Deutsches Sportabzeichen Nächste Sportabzeichen-Termine: Jung (ab 6 Jahre) und Alt ist herzlich eingeladen zu den Trainings- und Abnahmezeiten der Sportabzeichen-Aktion Der nächste Leichtathletik-Termin ist am Montag, 6. Juni 2011 von bis Uhr im Losheimer Weiherbergstadion. Die weiteren Termine werden jeweils am ersten Montag in den Monaten Juli und August sowie im September an jedem Montag zur genannten Zeit stattfinden. Die erforderliche Schwimmprüfung kann jederzeit in den umliegenden Schwimmbädern abgelegt werden. Die Aktion Das Saarland macht den Fitness-Test wird vom Landessportverband auch für 2011 weitergeführt, um zusätzliche Anreize im Breitensport zu schaffen. Auf der Grundlage der Sportabzeichen-Bedingungen werden Fitnesstest-Urkunden in Bronze verliehen, wenn von den geforderten 5 Bedingungen 3 erfüllt werden; Urkunden in Silber gibt es bei 4 von 5 Bedingungen (Schwimmen kann dabei eine bzw. zwei Disziplinen abdecken). Da ist also für jede(n) etwas drin einfach mal probieren! Gemeinsam macht noch mehr Spaß: Familie, Freunde und Bekannte mitbringen! Hinweis: Der diesjährige Sportabzeichen-Familientag wird an einem Sonntag nach den Sommerferien stattfinden, der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Weitere Informationen beim TV Losheim: Roland Carius, Tel oder

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Fahrgemeinschaftsbörse Losheim am See Die Gemeinde Losheim am See bietet laufend im Amtsblatt und im Internet ( eine kostenlose Fahrgemeinschaftsbörse an. Durch diese Serviceleistung soll es interessierten Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht werden, mithilfe einer kostenlosen Veröffentlichung eine Fahrgemeinschaft zu gründen. Zu diesem Zweck haben wir einen Antwortcoupon erstellt, den Sie bitte ausgefüllt an die Gemeindeverwaltung Losheim am See zurücksenden. Neben den Angaben zur Fahrgelegenheit wird lediglich die Telefonnummer mit veröffentlicht, damit eine direk- Aktuelle Fahrgelegenheiten B = Biete S = Suche SB = Suche/Biete B von Niederlosheim nach Saarbrücken, Abfahrtszeit 7.00 Uhr, Rückfahrtszeit Uhr, Mo Fr, S Losheim-Wahlen nach Merzig (Handwerkstr.), Abfahrtszeit , Rückfahrtszeit ab Uhr, Mo Fr, S von Losheim nach St. Wendel, Abfahrtszeit 5.30 Uhr, Rückfahrtzeit Uhr, Mo Fr, S von Wahlen nach Saarlouis, Abfahrtszeit Uhr, Rückfahrtszeit ab Uhr, donnerstags, S von Saarbrücken nach Niederlosheim, Abfahrtszeit 5.00/13.00/21.00 Uhr, Rückfahrtszeit 14.30/22.30/6.30 Uhr, an 7 Tagen, S (Fahrtkostenbeteiligung) von Rimlingen-Bachem nach Ford-Werke Saarlouis, Hinfahrt 5.00/13.00 (Wechselschicht), Rückfahrt 14.00/22.00, Mo Fr, S von Britten nach Trier, Abfahrtszeit ca Uhr, Mo Fr, B von Niederlosheim nach Saarbrücken (Heuduckstr.), Abfahrtszeit 6.30 Uhr, Rückfahrtszeit Uhr, Mo Fr, SB von Losheim nach Trier, Abfahrtszeit 7.10 Uhr, Rückfahrtszeit Uhr, Mo, Di, Mi, Do, SB von Bachem nach Luxemburg (Gasperich), Abfahrtszeit 6.20 Uhr, Rückfahrtszeit Uhr (freitags Uhr), Mo Fr, oder SB von Bergen nach Trier, Abfahrtszeit ca Uhr, Rückfahrtszeit ca Uhr, Mo Fr, B von Losheim (Carl-Dewes-Platz) nach Lebach, Abfahrtszeit 7.30 Uhr, Mo und Mittwoch, S von Losheim nach Püttlingen (Knappschafts-KH), Abfahrtszeit 6.30 Uhr, Rückfahrtszeit Uhr, Di und Do, SB von Freisen nach Losheim; Abfahrtszeit 6.15 Uhr; Rückfahrtszeit Uhr; Mo Fr; SB von Mitlosheim nach Saarbrücken; Abfahrtszeit 8.00/9.30/12.45; Rückfahrtszeit 17.30/19.00/22.15; an 5 Wochentagen; SB von Losheim am See nach Saarlouis, Abfahrtszeit 6.00 Uhr, Rückfahrtszeit Uhr, Mo Fr, Pfingstmarkt in Losheim Marktflair erleben heißt es am Dienstag, dem beim Pfingstmarkt in Losheim Neben Textilien aller Art kommen auch Haushalts- und Geschenkartikel, Pflege- und Reinigungsmittel, Würzmittel, Lederwaren, Modeschmuck, Uhren, Stahl- und Spielwaren sowie Süßigkeiten zum Verkauf. Die neuesten Helfer für Haushalt und Freizeit runden das Programm ab. Alle Stände sind von 8.00 bis Uhr geöffnet. Weitere Informationen im Internet unter

14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Der KINDER KINOCLUB zeigt: Oh, wie schön ist Panama Eines Tages wird eine Holzkiste mit der Aufschrift Panama ans Ufer gespült, die den kleinen Tiger und den kleinen Bären dazu bewegt, das besagte Land zu besuchen. Angetrieben durch den Bananenduft der Kiste machen sie sich mit einem Topf, einer Angel und natürlich der Tigerente auf den Weg. Bei ihrer Suche lernen sie zahlreiche Tiere kennen und überstehen viele Abenteuer. Als sie schließlich in Panama ankommen, sehnen sie sich jedoch wieder nach ihrer alten, geliebten Heimat. Service-Kino Losheim am See: Filmbeginn: Uhr Rathaus am geschlossen Das Rathaus ist nach dem Feiertag (Christi Himmelfahrt, ) am Freitag, dem , geschlossen. Das Standesamt ist an diesem Freitag von bis Uhr für die Beurkundung von Sterbefällen dienstbereit.

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Füh - rerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Ab fahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Drs. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen - Bachem - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 8.29 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim Bahnhof 8.38 R1 Globus (Wolfsborn) 8.40 R1 Globus-Baumarkt 8.42 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Bahnhof Kreissparkasse Bachem Provinzialstr Bachemer Str Rimlingen Ortsmitte Route 4: Mitlosheim - Losheim Route 5: Wahlen - Niederlosheim - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Niederlosheim Wendalinusstr Wahlen Kreuzwäldchen Post Römerstr Niederlosheim Bahnhof Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 6: Rissenthal - Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rim lingen, Bachem), der Route 4 (Mit losheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahr preis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger be dient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Halte stellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Trans port bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Globus R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Drs. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Amtliche Bekanntmachungen Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See als Ortspolizeibehörde Allgemeinverfügung Aufgrund des 3 Nr. 2 des Gesetzes Nr zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungs- gesetz LÖG Saarland) vom (Amtsblatt S. 1974) verfüge ich hiermit: Abweichend von der Vorschrift des 3 Nr. 1 des LÖG Saarland dürfen alle Verkaufsstellen im Ortsteil Losheim aus Anlass des Events Losheimer Einkaufsnacht am Freitag, dem 10. Juni 2011, bis Uhr für den geschäftlichen Verkehr mit Kunden geöffnet sein. Losheim am See, den Lothar Christ Verkehrsrechtliche Anordnung Aufgrund der 44 und 45 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom in der zurzeit geltenden Fas - sung ergeht aus Anlass des Dorffestes vom Mittwoch, , Uhr, bis Donnerstag, , Uhr, folgende verkehrsrechtliche Anordnung: für die Straße Hohe Tannen im OT Scheiden wird ab der Einmündung der Eichenlaubstraße (Land- straße 2. Ordnung 373 Bergen Scheiden) bis zum Einmündungsbereich der Straße Schau ins Land Einbahnverkehr und linksseitig ein Halteverbot angeordnet. Ab dem Einmündungsbereich der Straße Schau ins Land in Fahrtrichtung zum Bürgerhaus erfolgt eine Sperrung für den Durchgangsverkehr (frei für Anlieger und Gäste der Pension Leineweber) Die Umleitung erfolgt über die Straße Schau ins Land und den nachfolgenden Feldwirtschaftsweg zur Eichenlaubstraße. Das Durchfahrtsverbot für den Feldwirtschaftsweg wird aufgehoben. Für die Umleitung wird Einbahnverkehr sowie ein linksseitiges Halteverbot angeordnet. Die Anordnung wird mit der Aufstellung der Verkehrszeichen wirksam. Der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde Wasserentnahme aus Gewässern Bei der Gemeindeverwaltung gehen zunehmend Beschwerden und Rückfragen wegen Wasserentnahme aus Gewässern ein. Deshalb wird darauf hingewiesen, dass die Wasserentnahme aus Gewässern nach 22 des Saarländischen Wassergesetzes nur im Rahmen des sogenannten Gemeingebrauches gestattet ist. Das heißt, Wasser darf nur mithilfe von Schöpfgeräten entnommen werden. Der Einsatz maschinell betriebener Pumpen und die Anlage von Anstauungen zum Abpumpen von Wasser sind nicht zulässig. Mitlosheim Jagdgenossenschaftsversammlung Mitlosheim Am Mittwoch, dem 1. Juni 2011, findet um Uhr im Gasthaus Kleser-Klasen die Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Mitlosheim statt. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Aktuelle Situation im Jagdbezirk Mitlosheim 3. Vergabeverfahren zur Neuverpachtung des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Mitlosheim 4. Verschiedenes Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft werden hiermit eingeladen. Jagdgenossen und Jagdgenossinnen, die an der Versammlung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, sich durch eine(n) andere(n) stimmberechtigten Jagdgenossen (Jagdgenossin) oder durch volljährige Verwandte gerader Linie vertreten zu lassen. Die Bestellung als Vertreter(in) bedarf einer schriftlichen Vollmacht. Kein(e) Jagdgenosse(in) oder Vertreter(in) darf mehr als fünf Vollmachten in seiner (ihrer) Person vereinigen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass nur der(die)jenige Jagdgenosse (Jagdgenossin) ist, der (die) im Grundflächenverzeichnis eingetragen ist. Der Jagdvorsteher Scheiden Jagdgenossenschaftsversammlung Scheiden Am Dienstag, dem 7. Juni 2011, findet um Uhr, im Gasthaus Scheidener Stuben die Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Scheiden statt. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Rechnungsjahr 2. Entlastung des Jagdvorstehers und der Kassenführung 3. Verwendung des Jagdertrages 2011/ Haushalsplan 2011/ Verschiedenes Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft werden hiermit eingeladen. Jagdgenossen und Jagdgenossinnen, die an der Versammlung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, sich durch eine(n) andere(n) stimmberechtigten Jagdgenossen (Jagdgenossin) oder durch volljährige Verwandte gerader Linie vertreten zu lassen. Die Bestellung als Vertreter(in) bedarf einer schriftlichen Vollmacht. Kein(e) Jagdgenosse(in) oder Vertreter(in) darf mehr als fünf Vollmachten in seiner (ihrer) Person vereinigen.

18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass nur der(die)jenige Jagdgenosse (Jagdgenossin) ist, der (die) im Grundflächenverzeichnis eingetragen ist. Der Jagdvorsteher Sitzung des Kreistages Am Montag, dem , Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Kreisverwaltungsgebäudes in Merzig, Bahnhofstraße 44 die 12. Sitzung des Kreistages des Landkreises Merzig- Wadern in der Amtszeit 2009/2014 statt. I. Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Satzungsänderung der Musikschule im Landkreis Merzig-Wadern e.v. 2. Abschluss einer Grundlagenvereinbarung zwischen der Agentur für Arbeit Saarland und dem Landkreis Merzig-Wadern zur näheren Ausgestaltung ihrer Zusammenarbeit in der Gemeinsamen Einrichtung Jobcenter Merzig-Wadern 3. Schülerforschungszentrum BBZ Merzig: Aufstellung einer Fotovoltaikanlage 4. Wahl der Landrätin / des Landrates: Stellenausschreibung 5. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen II. Nicht öffentliche Sitzung 6. Verleihung der Ehrenamtspreise Stille Stars im Ehrenamt Anschaffung eines Gerätewagens für die Höhenrettung der Feuerwehren des Landkreises Merzig-Wadern 8. Übertragung der Schulleitung am Peter-Wust-Gymnasium in Merzig: Herstellung des Benehmens Merzig, 25. Mai 2011 Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich Amtsgericht Merzig Az.: 11 K 40/10 Zwangsversteigerung: Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft wird am Freitag, dem 10. Juni 2011, Uhr beim Amtsgericht Merzig, Wilhelmstr. 2, Saal 102, folgendes Grundeigentum versteigert: Grundbuch von Losheim Blatt 3433, Flur 8 Nr. 879/2 Gebäude- und Freifläche, Mischnutzung mit Wohnen 2,86 Ar (Ohne Gewähr: Es handelt sich um ein 2-geschossiges Geschäftshaus mit nicht ausgebautem Speicher, Zweckbestimmung: geschäftliche und büromäßige Nutzung, Trierer Straße 2, Losheim am See) Vom Gericht festgesetzter Verkehrswert (nicht Mindestgebot): , Euro. Auf Verlangen ist im Versteigerungstermin Sicherheit in Höhe von 10 % des festgesetzten Wertes, mindestens aber in Höhe der Gerichtskosten, zu leisten. Bargeld als Sicherheit ist nicht mehr zugelassen. Auskünfte über das Verfahren und die Art der evtl. zu leistenden Sicherheitsleistung und Einsicht in das Wertgutachten erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des Gerichts, Wilhelmstr. 2, Zimmer 2, Tel / , während der üblichen Dienstzeiten: montags bis freitags: Uhr und bis Uhr (freitags bis Uhr). Bietinteressenten werden gebeten, zum Termin ihren gültigen Personalausweis mitzubringen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Justizportal-Zwangsversteigerungstermine. Kolbusch Rechtspflegerin Gesch.Nr.: WAHLN Bekanntmachung Herr Werner Ludwig, Losheim am See (Wahlen), hat beantragt, für das bisher nicht gebuchte Grundstück Gemarkung Wahlen Flur 20 Nr. 550/20, Gebäude- und Freifläche, Wohnen, Zur Hartwiese, 112 qm das Grundbuch anzulegen und ihn als Eigentümer einzutragen. Dem Antrag wird entsprochen, wenn nicht Einwendungen Berechtigter innerhalb eines Monats seit Aushang bzw. Veröffentlichung dieser Bekanntmachugn beim Amtsgericht Saarbrücken Saarländisches Grundbuchamt, Mainzer Straße 176, Saarbrücken, angemeldet und glaubhaft gemacht werden. Saarbrücken, den Amtsgericht Saarländisches Grundbuchamt gez. Schneider Rechtspflegerin Gesch.Nr.: WAHLN Bekanntmachung Die Gemeinde Losheim am See hat beantragt, für die bisher nicht gebuchten Grundstücke Gemarkung Wahlen Flur 20 Nr. 550/18, Weg, Auf dem Zall, 297 qm, und Flur 20 Nr. 550/19, Straße (Gemeindestraße), Zur Hartwiese, 10 qm das Grundbuch anzulegen und sie als Eigentümerin einzutragen. Dem Antrag wird entsprochen, wenn nicht Einwendungen Berechtigter innerhalb eines Monats seit Aushang bzw. Veröffentlichung dieser Bekanntmachugn beim Amtsgericht Saarbrücken Saarländisches Grundbuchamt, Mainzer Straße 176, Saarbrücken, angemeldet und glaubhaft gemacht werden. Saarbrücken, den Amtsgericht Saarländisches Grundbuchamt gez. Schneider Rechtspflegerin Beschluss 8 II 7/10 In der Aufgebotssache Helmut Haupenthal, Auf der Schlädt 21, Losheim am See Gisela Haupenthal, Auf der Schlädt 21, Losheim am See Antragsteller werden Frau Maria Kollmann, geboren am , zuletzt wohnhaft gewesen in Dudweiler und Frau Margaretha Kollmann, geboren im März 1874, zuletzt wohnhaft gewesen in: unbekannt, als bisherige Eigentümer des Grundstücks eingetragen im Grundbuch von Britten Blatt 1791 unter laufender Nummer 1 des Bestandsverzeichnisses Gemarkung Britten, Flur 6, Flurstück 963, mit ihren Rechten ausgeschlossen. Gründe: Die Antragsteller sind gemäß 927 BGB, 443 FamFG antragsberechtigt und haben die zur Begründung erforderlichen Tatsachen glaubhaft gemacht. Das Aufgebot wurde in der gesetzlich vorgeschriebenen Weise bekannt gemacht. Anmeldungen Berechtigter, die der Ausschließung entgegen stehen, sind nicht erfolgt. Daher waren die in dem Aufgebot bezeichneten Rechtsnachteile zu beschließen. Rechtsbehelfsbelehrung: Diese Entscheidung kann mit der Beschwerde angefochten werden. Sie ist innerhalb eines Monats bei dem Amtsgericht Merzig einzulegen. Die Frist beginnt einen Monat nach der öffentlichen Zustellung dieser Entscheidung. Beschwerdeberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Darüber hinaus können Behörden Beschwerde einlegen, soweit dies gesetzlich bestimmt ist. Die Beschwerde wird durch Einreichung einer Beschwerdeschrift oder zur Niederschrift der Geschäftsstelle des genannten Gerichts eingelegt. Sie kann auch zur Niederschrift der Ge - schäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem genannten Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten wer-

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ den, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. Burkhard, Rechtspfleger Sonstige amtliche Mitteilungen B ürger büro Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Grundsätzlich finden jeden Sonntag Führungen im neu eröffneten Ruheforst im Wechsel mit dem zuständigen Revierförster der Gemeinde Losheim am See, Franz Rupp, sowie dem Förster der Wendelin von Boch schen Forstverwaltung, Wolfgang Pester, statt. Treffpunkt ist jeweils um Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. Abfallentsorgungshinweis Alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, insbesondere Terminverschiebungen, finden Sie auch immer aktuell auf unserer Internetseite Umwelt Abfallentsorgung Selbstverständlich werden diese Termine auch weiterhin im Amtsblatt der Gemeinde Losheim am See veröffentlicht. Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage! Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage! Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für den Sommer gelten folgende Öffnungszeiten. 1. Juni bis 31. August Samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der neuen Kompostierungsanlage zur Verfügung. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffhof der Gemeinde in der Bahnhofstraße abgegeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungsanlage in Säcken verkauft. Zimmer im Rathaus Information zum Nichtraucherschutzgesetz Generelles Rauchverbot in Gaststätten Nachdem der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes alle Verfassungsbeschwerden gegen die Änderung des Nichtraucherschutzgesetzes vom zurückgewiesen hat, gilt seit der Urteilsverkündung am ein generelles Rauchverbot in allen Gaststätten. Eine Ausnahmeregelung besteht noch für die Betreiber von Gaststätten, die im Besitz einer Erlaubnis des Ministeriums für Umwelt sind, die das Rauchen im Nebenraum noch bis zum erlaubt. Das Rauchverbot gilt auch in sonstigen Versammlungsstätten (Vereinshäuser, Sporthallen usw.). Verstöße gegen das Nichtraucherschutzgesetz stellen eine Ordnungswidrigkeit dar, die gemäß 6 des Gesetzes mit einer Geldbuße geahndet werden. Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde Lothar Christ Das Wertstoffzentrum in Losheim Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 9.00 Uhr bis Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Die angelieferten Abfälle sind nach Abfallarten getrennt anzuliefern. Die Entsorgung bestimmter Abfallarten ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zur Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen (inkl. Preise) erhalten Sie auf der Internetseite der Gemeinde unter oder unter 06872/ Besuchen Sie auch die Möbelbörse und den Secondhand- Laden der Losheimer Arbeitsmarktiniative (LAI) und der AWO am Wertstoffzentrum. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der LAI unter oder unter 06872/ Das Wertstoffzentrum in Losheim ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Losheim am See, der Losheimer Arbeitsmarktiniative (LAI) und des Entsorgungsverbandes Saar (EVS).

20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Wir gratulieren Goldene Hochzeit Am Samstag, dem , feiern die Eheleute Horst Leinen und Hildegard Leinen geb. Marxen, wohnhaft OT Losheim, Rosenstraße 7, Losheim am See, das Fest der goldenen Hochzeit. Der Jubilar ist in Losheim und die Jubilarin in Brotdorf geboren. Die standesamtliche Trauung erfolgte am beim Standesamt Merzig. Wir gratulieren dem Jubelpaar recht herzlich zum Ehrentag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Losheim Stefan Palm Ortsvorsteher Öko-Mobil Am folgenden Tag können schadstoffhaltige Abfälle aus Privathaushalten am Öko-Mobil beim Wertstoffhof Losheim (Bahnhofstr. 39) abgegeben werden. Samstag, , von 9.00 Uhr Uhr Für die Gemeinde Losheim am See Lothar Christ Bürgermeister Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Frau Mathilde Senninger, Losheim am See, OT Losheim, Weiherberg 56, geb Frau Therese Brausch, Losheim am See, OT Britten, Von-Boch- Straße 22, geb Herrn Emil Wetzel, Losheim am See, OT Losheim, Eisenbahnstraße 1, geb Frau Maria Emge, Losheim am See, OT Rissenthal, Auf Kellerchen 23, geb Frau Mathilde Herrmann, Losheim am See, OT Losheim, Weiskirchener Straße 30, geb Frau Katharina Gimmler, Losheim am See, OT Rimlingen, Rimlinger Straße 87, geb Frau Mathilde Conde, Losheim am See, OT Hausbach, Im Hof 13, geb Herrn Hans Schirmer, Losheim am See, OT Losheim, Blumenstraße 23, geb Frau Lydia Reinert, Losheim am See, OT Rimlingen, Rimlinger Straße 16, geb Frau Gertrud Dupre, Losheim am See, OT Rimlingen, Rimlinger Straße 44, geb Frau Therese Polzer, Losheim am See, OT Niederlosheim, Unterdorfstraße 11, geb Herrn Alban Krisam, Losheim am See, OT Losheim, Trierer Straße 21, geb Herrn Richard Scheid, Losheim am See, OT Losheim, Auf Bandels 12, geb Lothar Christ Bürgermeister Allgemeine Nachrichten Bundesagentur für Arbeit Karriere mit Zukunft Die Bundeswehr zu Gast im BiZ Saarlouis: Am Donnerstag, dem 16. Juni, von bis Uhr lädt die Agentur für Arbeit Saarland interessierte Jugendliche zu einer Infoveranstaltung in das Berufsinformationszentrum (BiZ) Saarlouis ein. Das Motto lautet diesmal Karriere mit Zukunft Die Bundeswehr zu Gast im BiZ. Ein Wehrdienstberater informiert über die Berufsausbildung, das Fachhochschul- und Hochschulstudium sowie über den Dienst als Soldat/in in allen Laufbahnen der Bundeswehr. Er beantwortet Fragen zu den Laufbahnen als Offizier oder Unteroffizier bei Heer, Luftwaffe, Marine oder im Sanitätsdienst. Ferner gibt er interessierten jungen Männern und Frauen Auskunft über Bewerbungs- und Einstellungsverfahren, Aufstiegsmöglichkeiten und finanzielle Leistungen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, eine Terminabsprache vorab jedoch von Vorteil. Kontakt: Berufsinformationszentrum (BiZ) Saarlouis, Am Kleinbahnhof 8, Saarlouis, Tel. Wehrdienstberatung: 06831/ , Wehrdienstberatung: Arbeitsagenturen im Saarland am 15. Juni geschlossen: Alle Dienststellen der Agentur für Arbeit Saarland sind am Mittwoch, dem 15. Juni, wegen einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit ist sichergestellt. Die Jobcenter im Saarland sowie die Familienkasse sind für die Kunden im Rahmen ihrer normalen Öffnungszeiten dienstbereit. Bewerbungsseminar für Berufsrückkehrende in der Agentur für Arbeit Saarbrücken: Am 9. und 10. Juni jeweils von 9.00 bis Uhr bietet die Agentur für Arbeit Saarbrücken ein Bewerbungsseminar für Frauen und Männer an, die nach einer Phase der Familienarbeit wieder ins Berufsleben einsteigen wollen. Die Referentin Christine Jordan-Decker verfügt über viele Jahre Berufserfahrung in Bewerbungstraining und Career-Service. Sie gibt den Seminarteilnehmern an zwei Vormittagen aktuelle Informationen über die Gestaltung ihrer Bewerbungsunterlagen und erarbeitet mit ihnen ein persönliches Kompetenzprofil aufgrund der Schlüsselqualifikationen, die sie unter anderem während der Familienarbeit erworben haben. Außerdem erläutert sie, wie und wann Onlinebewerbung, Initiativbewerbung, Telefonbewerbung und Kurzbewerbung eingesetzt werden, wie man sich gezielt auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet, welche Fragen von Personalverantwortlichen häufig gestellt werden und wie man im Gespräch souverän reagiert. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt: Berufsinformationszentrum (BiZ) Saarbrücken, Hafenstraße 18, Saarbrücken, Tel.: 0681/ , Deutscher Diabetiker Bund Kreisverband Merzig-Wadern Diabetiker-Treff in Merzig im Juni 2011: Der Treff des Deutschen Diabetiker Bundes entfällt im Juni, da wir am 4. Juni 2011 unseren Jahresausflug der Mitglieder veranstalten. Zu Auskünften und Fragen zur Selbsthilfe für Diabetiker ist immer für Sie bereit: Edgar Hübschen, Merzig, Tel /5494. DRK-Kreisverband Merzig-Wadern e.v. Lebensrettende Sofortmaßnahme am Unfallort für Führerscheinbewerber: Der DRK-Kreisverband Merzig-Wadern e.v. führt am Samstag, dem , einen Lehrgang für

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Wichtige Telefonnummern Hilfseinrichtungen Anonyme Alkoholiker Selbsthilfegruppe Merzig Evangelisches Gemeindehaus, Am Gaswerk 7, Merzig Kontakt: Rüdiger: 06872/6372 oder Franz: 06835/67700 ADS Selbsthilfegruppe für Eltern von Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom- Kindern mit und ohne Hyperaktivität Infos: Elvira Biermann 06861/ Aids-/HIV-Beratung, HIV-Antikörpertest (kostenlos und anonym): im Gesundheitsamt Merzig, Hochwaldstraße 44 Anmeldung unter: 06861/ Aktion 3. Welt Weiskirchener Str. 24, Losheim am See 06872/ Arbeiterwohlfahrt Bereitschaftsdienst Haus der Arbeiterwohlfahrt Merzig-Wadern Kreisgeschäftsstelle und Beratungsdienste, Schankstr. 22, Merzig 06861/ Arbeiterwohlfahrt, Am Stadtwald 29, Merzig 06861/ Haus-Notruf 06861/ Bundeswehr Sanitätsdienstlicher Bereitschaftsdienst der Bundeswehr für den Stadtverband Saarbrücken, Kreis Saarlouis, Kreis Merzig-Wadern, Kreis Trier-Saarburg und Stadt Trier Sanitätszentrum Merzig, Kaserne Auf der Ell, Merzig 06861/ oder Caritas Sozialstation Hochwald, Merziger Str. 34, Losheim 06872/ Caritas Kontaktzentrum für Demenz und Hospiz, Haustadt 06835/4022 Deutsche Rentenversicherung Bund Beratungen des Versichertenberaters Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Merzig-Wadern e.v. Kreisgeschäftsst. Losheimer Str. 18, Merzig 06861/ Krankentransporte, -fahrten sitzend 06861/ Haushaltsnahe Dienstleistungen 06861/ Hausnotrufdienst 06861/ Bereitschaft Losheim Bereitschaftsleiter: Gerd Buchmann 5689 Bereitschaftsleiterin: Melanie Jakobs 0173/ Stellvertreter Bereitschaftsleiter: Mike Mittenbühler 0152/ Stellvertreter Bereitschaftsleiterin: Natascha Lauer 0157/ Donum Vitae e. V. Terminvereinbarungen unter 06861/ EA-Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit Futterstr. 27, Saarbrücken 0681/ FZL Familienzentrum Losheim am See Saarbrücker Straße 37, Losheim am See 06872/ Hilfezentrum Weierweiler Sonderkindergarten Tagesförderstätte Frühförderung 06874/ Kompetenzagenturen Landkreis Merzig-Wadern Alea Strucken Saarbrücker Str. 13 (Schlösschen) 06872/ Mobil 0160/ Kreis-Senioren-Büro sowie Sozial- und Wohngeldamt des Landkreises Kontakt: Frau Eva-Maria Labudde, Dipl.-Sozialpädagogin 06872/ Außerhalb der Sprechstunden Frau Anette Wagner 06872/ Kreuzbund Merzig Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige 06864/1623 Landkreis Merzig-Wadern Ehrenamtbörse 06861/80265 Gleichstellungsstelle 06861/ oder 321 Landratsamt Merzig, Bahnhofstr. 44, Zimmer 119. Lebensberatung Merzig 06861/3549 und Lebenshilfe Merzig-Wadern Trierer Str. 57, Merzig 06861/2907 Losheimer Pflegedienst 06872/88123 Notargeschäftsstellen in Losheim Notar Dr. Christian Baschab, Losheim am See, Streifstr. 1, Galerie am Bahnhof 06872/6299 Notar Dr. Werner Jung, Losheim am See, Saarbrücker Straße / Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.v / oder 06861/ SOS-Kinderschutz und Beratung Saar 0681/ Beratung im Kreis Merzig-Wadern: 06861/ Sozialverband VdK, Beratung und Vertretung in allen Fragen des Sozialrechts Merzig, Friedrichstraße Weißer Ring Hilfe für Kriminalitätsopfer Bundesweites Infotelefon und Opfer-Notruf 01803/ Regionalbüro Saarland 0681/67319 Ehrenamtl. Mitarbeiterin D. Henz, Büschfeld 06874/579

22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber durch. Der Lehrgang findet ab 8.30 Uhr im DRK-Schulungsraum in der Kreisgeschäftsstelle in Merzig, Losheimer Straße 18, statt und ist für die Führerscheinklassen A, B, M, T und L vorgesehen. Anmeldungen beim Lehrgangsbeginn. Der Lehrgang kostet 20. Ehrenamtbörse des Landkreises Merzig-Wadern Praxistag für Vereine: Am Samstag, , findet im Hotel Saarpark in Mettlach von 9.00 bis Uhr ein ganztägiger Praxistag für Vereine statt. Rechtsanwalt Patrick R. Nessler wird die Teilnehmer zu den für jeden Verein wichtigen Themen Vereinrecht kompakt und Die Grundzüge der Gemeinnützigkeit informieren. Vermittelt werden zum Vereinsrecht die gesetzlichen Anforderungen an eine Vereinssatzung, die Aufgaben und Haftung des Vorstandes und die Bedeutung und richtige Durchführung der Mitgliederversammlung. Bezüglich des Gemeinnützigkeitsrechts werden dessen rechtliche Vorraussetzungen sowie die sich daraus für die Satzung und insbesondere für die tatsächliche Geschäftsführung des Vorstands ergebenden Pflichten dargestellt. Patrick R. Nessler ist bereits seit vielen Jahren nicht nur auf dem Gebiet des Vereins- und Vereinssteuerrechts als Anwalt, sondern auch für eine ganze Reihe von Organisationen als Referent tätig. Er wird oben genannte Themen verständlich für jeden Teilnehmer vermitteln und auch gerne für Fragen zur Verfügung stehen. Die Fortbildungsveranstaltung inklusive Mittagessen ist für die teilnehmenden Vereine kostenlos. Um Anmeldung bis zum wird gebeten. Anmeldung und Informationen in der Ehrenamtbörse, Tel oder per h.wilbois@merzig-wadern.de. Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Alle Mitglieder der Selbsthilfegruppe sowie Betroffene, die an Fibromyalgie leiden, sind herzlich zu einem Treffen am Montag, , Uhr, in das Mehrgenerationenhaus Jung hilft Alt, Am Seffersbach 5 in Merzig, eingeladen. EVS Saarländer verschenken gern Kostenloser EVS-online- Verschenkmarkt verzeichnet steigende Besucherzahlen. Rund Besucher monatlich klicken auf und informieren sich über die aktuellen Angebote. Die reichen von Couchgarnituren und Fernsehgeräten bis hin zu Baumaterial oder Gartenstauden. Die Interessenten kommen in wenigen Schritten unkompliziert zusammen. Beide Seiten Schenkender und Beschenkter profitieren vom Internetangebot des EVS: Der eine bereitet jemandem eine Freude und hat keinen Aufwand mit der Entsorgung und der andere spart die Kosten für eine Neuanschaffung. Von der Lust am Schenken und beschenkt werden profitiert auch die Umwelt: Denn Wiederverwendung ist die beste Art des Recyclings. Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern Die Kunst, zufrieden zu leben: Der ständige Blick auf unseren Mangel verstellt uns oft den Blick auf unseren inneren Reichtum. So übersehen wir häufig, auf der Suche nach Glück, das Gute in unserem Leben. Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern bietet am 10. Juni, von bis Uhr einen Workshop an, wie wir lernen können, unsere eigenen Ressourcen zu erkennen, sie zu schätzen und unser Leben selbst in die Hand zu nehmen, um das Beste daraus zu machen. Der Kurs findet im Landratsamt Merzig, Bahnhofstr. 44 im Fraktionsraum 4 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro und Anmeldeschluss ist der 6. Juni. Infos und Anmeldung: Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern, Elke Heßedenz, Tel.: 06861/ oder e.hessedenz@merzig-wadern.de. Malteser-Hilfsdienst e.v. Merzig Der Malteser-Hilfsdienst führt am Samstag, 4. Juni, von 9.00 bis Uhr für alle Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, M, T und L die vom Gesetzgeber vorgeschriebene vier Doppelstunden umfassende Unterweisung Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort durch. Anmeldungen sind möglich am Lehrgangstag ab 8.40 Uhr. Die Lehrgangskosten betragen zurzeit 22. Die Unterweisung wird in der Geschäftsstelle, Losheimer Straße 1 in Merzig, durchgeführt. Weitere Seminare finden Sie unter Malteser-Hilfsdienst Nunkirchen Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber: Der Malteser-Hilfsdienst Nunkirchen führt am Samstag, dem , ein Seminar Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber durch. Das Seminar findet ab Uhr in der Grundschule in Nunkirchen statt (Vordereingang, 2. Stock) und ist für die Führerscheinklassen A, B, M, T und L anerkannt. Die Seminargebühr beträgt 22 Euro. Die Anmeldung ist bei Seminarbeginn. Verbraucherzentrale Saarland Der EHEC-Keim wer ist gefährdet? Immer mehr Fragen gehen zurzeit bei der Verbraucherzentrale Saarland zum EHEC-Erreger ein. Wie sieht es mit Obst und Gemüse aus dem Saarland aus? Ist Rinderdung für den Garten gefährlich und anderes mehr. Deshalb richtet die Verbraucherzentrale eine Sonder-Telefonnummer ein, bei der Verbraucher Fragen zur Ansteckungsgefahr stellen können (Tel.-Nr: 0681/ ). Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Schulnachrichten Grundschule Bachem-Britten Förderverein der Grundschule Bachem-Britten e.v. gegründet: Mitte Mai wurde im Pfarrsaal Bachem der Förderverein der Grundschule Bachem-Britten e.v. gegründet. Der Vereinszweck ist laut Satzung die Unterstützung der Bildungs- und Erziehungsarbeit an der Grundschule Bachem-Britten durch die Mithilfe bei Projekten und Veranstaltungen sowie die finanzielle Unterstützung von geplanten Anschaffungen durch das Sammeln von Spenden und Beiträgen. 1. Vorsitzender ist Herr Freudenreich aus Britten, 2. Vorsitzender der jeweilige Schulleiter der Grundschule Bachem-Britten. Zu einem Beitrag von 1 pro

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Monat können Sie Mitglied im Förderverein werden. Auch eine Familienmitgliedschaft zum Preis von 1,50 pro Monat wird angeboten. Einen Antrag auf Mitgliedschaft haben wir allen Schülerinnen und Schülern ausgeteilt, denn wir hoffen, dass möglichst viele von Ihnen Mitglied im neuen Förderverein werden. Auch alle übrigen Personen, die den Vereinszweck unterstützen möchten, sowie juristische Personen (Firmen) können Mitglied im Förderverein werden. Der Verein nimmt zu Beginn des neuen Schuljahres seine Arbeit auf, die Mitgliedsbeiträge werden ab August 2011 als Jahresbeitrag nach Erteilung der Abbuchungserlaubnis abgebucht. Weitere Beitrittsanträge können Sie bei der Schulleitung bzw. beim 1. Vorsitzenden erhalten. Die Satzung des Vereins liegt in der Schule zur Einsicht aus und kann Ihnen auf Wunsch auch in Kopie zur Verfügung gestellt werden. Kinder ganz groß: Am 20. Mai fand unser Gemeindekaffee in Bachem statt. Frau Angel-Paquet, Lehrerin der Grundschule Bachem, erklärte sich bereit, mit ihrem Chor, bestehend aus der 2. Klasse und der Musik AG der Grundschule ein kleines Programm an diesem Nachmittag zu gestalten. Die Kinder sangen, tanzten und spielten einige Instrumente. Sie nahmen uns mit auf ihre Reise zur Sonne, den Indianern und auch in die Gummibärentüte. Die Begeisterung der Kinder übertrug sich auf alle Besucher. Ein herzliches Dankeschön an Frau Angel-Paquet und die Kinder. Herrn Oberstudiendirektor Heinz Lafontaine, den Sportlehrern Gabriela Husung und Michael Berndt sowie einer Auswahl von Schülern den besten Läufern der diesjährigen Schullaufmeis - terschaften einen Scheck in Höhe von 250 Euro. Die o. g. Lehrer erhielten zudem eine besondere Ehrung seitens des Saarländischen Sportverbandes im Rahmen einer kleinen Feierstunde an der Herrmann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken in der Kategorie Abnahme der meisten Sportabzeichen. Die Sportlehrerin Evi Kröper war ebenfalls an der Aktion beteiligt. Kirchliche Nachrichten Berufsbildungszentrum Hochwald Wadern-Nunkirchen Das Berufsbildungszentrum Hochwald Wadern-Nunkirchen nimmt für das Schuljahr 2011/12 noch Anmeldungen für folgende Schulformen entgegen: 1-jährige Berufsgrundschule Hauswirtschaft/Sozialpflege (schulisch) 1-jährige Berufsgrundschule dualisiert (Schule/Praktikum) 1-jähriges Berufsgrundbildungsjahr Holz (schulisch) 1-jähriges Berufsgrundbildungsjahr dualisiert (Schule/Praktikum) Berufsvorbereitungsjahr/Produktionsschule Nähere Auskünfte und Anmeldungen: BBZ Hochwald, Telefon 06874/ Weitere Infos im Internet unter 30 Jahre Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen am Peter-Wust-Gymnasium Merzig Setz ein Zeichen Sportabzeichen! Wer kennt ihn nicht, diesen Slogan? Die Schüler des Peter-Wust-Gymnasiums Merzig kennen ihn bereits seit 34 Jahren. Ihre Schule legt großen Wert auf die alljährliche Überprüfung der Leistungsfähigkeit in den Bereichen Leichtathletik, Geräteturnen und Schwimmen. Diese wird jeweils in Form eines Fünfkampfes absolviert. Mit 587 Sportabzeichen hatte die Schule wieder einmal die Nase vorne, und das zum 30. Mal. Die Barmer GEK als Hauptsponsor des Wettbewerbs, vertreten durch Herrn Olaf Marquard, überreichte in Gegenwart von Katholisches Pfarramt St. Peter u. Paul Losheim St. Cosmas u. Damianus Mitlosheim St. Willibrord Bachem Kreuzauffindung Rimlingen St. Helena Wahlen St. Hubertus Niederlosheim St. Blasius Rissenthal Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul Weiskirchener Str. 11, Losheim; Tel.: 06872/993066; Fax: 06872/993064; pfarramt-losheim@gmx.de Öffnungszeiten: Montag Freitag von Uhr und Montag Donnerstag von Uhr Pastor Peter Alt; peter-alt@gmx.de Gemeindereferentin Dagmar Hack-Selzer: Tel oder ; d.hack-selzer@schlau.com Gemeindereferentin Barbara Jung: Pfarrhaus Wahlen, Tel Kaplan Alexander Burg: Pfarrhaus Bachem, Tel ; burg.alexander@gmx.de Organist u. Chorleiter: Alexander Lauer, Tel ; alexander_lauer@gmx.de Katholische öffentliche Bücherei, Losheim, Pfarrsaal koeb@losheim.de, Tel Öffnungszeiten: mittwochs Uhr und sonntags von Uhr Kath. Pfarramt St. Helena Wahlen Dillinger Str. 5, Wahlen; Tel.: 06872/2374; Fax: 06872/ ; pfarramt.wahlen@t-online.de Öffnungszeiten: Montag Mittwoch von Uhr Niederlosheim: donnerstags von Uhr; Tel.: ; Fax: Gottesdienstordnung für die Zeit vom Donnerstag, Christi Himmelfahrt Rimlingen Rissenthal 9.00 Uhr hl. Messe 9.00 Uhr hl. Messe

24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Losheim Wahlen Freitag, Rimlingen Bachem Samstag, Losheim Uhr hl. Messe Uhr hl. Messe; anschl. Fahrzeugsegnung Uhr Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit Uhr Rosenkranz Uhr hl. Messe mit eucharistischem Segen Uhr Dankamt anlässlich der Goldhochzeit der Eheleute Horst u. Hildegard Leinen geb. Marxen Rimlingen Uhr hl. Messe, 2. Sterbeamt für Hedwig Kewerkopf, 1. Jahrgedächtnis für Ruth Eiden Mitlosheim Uhr hl. Messe, 2. Sterbeamt für Frieda Witt Niederlosheim Uhr hl. Messe Sonntag, Rissenthal 9.00 Uhr hl. Messe Losheim Uhr hl. Messe Einführung der neuen Messdiener, 2. Sterbeamt für Mathias Röder u. Karl-Josef Dienhart Wahlen Bachem Rissenthal Montag, Wahlen Rissenthal Losheim Rimlingen Dienstag, Rissenthal Uhr hl. Messe, 30-Tage-Amt für Hilde Paulus, geb. Lang, 1. Jahrgedächtnis für Karin Görgen, geb. Christiansen Uhr Taufe des Kindes Zoe Meske Uhr Stationsgottesdienst als Start zum Solidaritätsmarsch Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr hl. Messe mit eucharistischem Segen Uhr Rosenkranz Uhr Rosenkranz Uhr hl. Messe mit eucharistischem Segen Uhr Bußgottesdienst für Eltern u. Paten der Firmlinge 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr hl. Messe mit eucharistischem Segen Rimlingen 9.00 Uhr hl. Messe mit eucharistischem Segen Losheim Uhr mulimedialer Gang mit Beichte der Firmlinge Uhr hl. Messe im Krankenhaus Mittwoch, Mitlosheim 9.00 Uhr hl. Messe mit eucharistischem Segen Niederlosheim 9.00 Uhr hl. Messe mit eucharistischem Segen Losheim Uhr mulimedialer Gang mit Beichte der Firmlinge Rissenthal Uhr Rosenkranz Am Dienstag, 7. 6., und Mittwoch, 8. 6., ist die Kirche in Losheim geschlossen!!! Krankenkommunion: Niederlosheim/Mitlosheim: Freitag, 3. Juni, ab Uhr Bachem Montag, 6. Juni, ab Uhr Wahlen Montag, 6. Juni, ab Uhr Rimlingen Mittwoch, 8. Juni, ab Uhr Einführungsgottesdienst der neuen Messdiener: Am Sonntag, 5. Juni, findet um Uhr in der Pfarrkirche in Losheim ein zentraler Einführungsgottesdienst der neuen Messdiener unserer Pfarreiengemeinschaft statt mit anschließendem Brunch im Foyer des Saalbaus. Anmeldung zum Brunch bitte bis Freitag, 3. Juni, im Pfarrbüro. Echternacher Springprozession: Zur traditionellen Springprozession am Pfingstdienstag, 14. Juni, ist die Abfahrt um 6.00 Uhr in Rimlingen an der Kirche, um 6.05 in Bachem/Haltestelle Dorfplatz und um 6.10 Uhr in Losheim am Saalbau. Anmeldungen bitte im Pfarrbüro. Ein weiterer Bus wird um 8.30 Uhr eingesetzt. Hier sind besonders die Kommunionkinder und Katecheten eingeladen. Die Abfahrt ist am Busbahnhof an der Gesamtschule in Losheim. Auch hier Anmeldung bis 9. Juni im Pfarrbüro. Kinderferienfreizeit nach Marburg an der Lahn: Im Hinblick auf die Kinderferienfreizeit sind die Eltern der teilnehmenden Kinder am Mittwoch, 8. Juni, um Uhr zu einem Informationsabend in den Pfarrsaal Losheim eingeladen. Kultur-Wallfahrt Helfta: Die Teilnehmer an der Kultur-Wallfahrt nach Helfta und Lutherstadt Eisleben sind herzlich eingeladen zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 7. Juni, um Uhr im Pfarrsaal in Losheim. Rissenthal Rosenkranzverein Rissenthal Der Reisepreis für die Wallfahrt vom nach Vierzehnheiligen in Höhe von 360 Euro p. Pers., im DZ, EZ-Zuschlag 22 Euro. kann ab sofort eingezahlt werden auf das Konto vom Rosenkranzverein Rissenthal bei der Volksbank Dillingen, BLZ , Konto. Nr Die Abfahrtszeit wird im nächsten Pfarrbrief veröffentlicht. Dekanat Losheim-Wadern Lebenscafé: Am Donnerstag, 9. Juni 2011, wird ab 9.30 Uhr das Lebenscafé für Menschen in Trauer im Ev. Gemeindehaus (Kräwigstraße 21/Wadern) geöffnet sein. Die Teilnahme ist kostenlos und an keine Konfession oder Religionszugehörigkeit gebunden. Information erhalten Sie bei Rainer Stuhlträger, Tel / Kirche im Kino , Losheim Uhr: Me too wer will schon normal sein? Ein 34-jähriger Mann mit Down-Syndrom arbeitet in einer Beratungsstelle für behinderte Menschen. Er interessiert sich für eine attraktive Arbeitskollegin, die ihm als Einzige mit Offenheit und Natürlichkeit begegnet, doch die Beziehung wird durch Vorurteile und Sticheleien im familiären wie beruflichen Umfeld torpediert. Ungewöhnliche und bewegende, in den Hauptrollen mutig gespielte Liebesgeschichte. Mit Filmeinführung und anschließendem Filmgespräch. Pfarreiengemeinschaft Britten Waldhölzbach mit Bergen, Hausbach und Scheiden Britten: St. Wendalinus Bergen: Herz-Jesu Hausbach: Hl. Brigitta Scheiden: St. Cyprian u. St. Justina Waldhölzbach: St. Medardus Kath. Pfarramt St. Wendalinus Am Kirchberg 2, Britten Pfarrer: Hans-Jürgen Bier Termine nach telef. Vereinbarung Öffnungszeiten: Pfarrbüro Britten dienstags von Uhr donnerstags von Uhr Telefon: 06872/2214; Fax: 06872/ Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis Donnerstag, Christi Himmelfahrt Britten 9.00 Uhr hl. Messe Waldhölzbach Uhr hl. Messe Samstag, Waldhölzbach Sonntag, Hausbach Britten Britten Montag, Hausbach Dienstag, Scheiden Uhr Vorabendmesse, 3. Sterbeamt f. Maria Weyand geb. Grenz, 2. Jahrged. f. Toni Neurohr 9.00 Uhr hl. Messe Uhr hl. Messe Uhr Taufefeier f. d. Kinder: Henrik Waller, Tom Thielen, Luisa Behrend 9.00 Uhr hl. Messe 9.00 Uhr hl. Messe

25 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Evangelische Kirchengemeinde Wadern- Losheim Gottesdienste: Christi Himmelfahrt: 2. 6., um 9.00 Uhr in Losheim und Uhr in Wadern, jeweils mit Abendmahl. Sonntag: 5. 6., um 9.00 Uhr in Losheim und Uhr in Wadern, jeweils mit Abendmahl. Termine: Fahrt zum Evangelischen Kirchentag... da wird auch dein Herz sein nach Dresden vom : Abfahrt für alle Teilnehmer ist um 4.30 Uhr in Losheim und 5.00 Uhr in Wadern. Wir bitten um pünktliches Erscheinen und wünschen allen, die mitfahren, eine gute Fahrt, schöne Erlebnisse und jede Menge Spaß! Pfarrer Thomas Tillman erreichen Sie unter Tel /1600 oder im Pfarrhaus in Losheim, Im Haag 63a. Das Gemeindebüro ist vormittags von Uhr besetzt. Tel /2006 und Fax 06871/8154. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde K. d. ö. R. (Baptisten) Hilbringen, Mecherner Straße 35 Donnerstag, Uhr Bibelgesprächskreis fällt aus. Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Mahlfeier und Kindergruppen. Freie Christengemeinde K. d. ö. R. (BFP) Merzig, Waldstraße 2 4 Samstag, Um Uhr beginnt der Mit-Mach-Gottesdienst. Gemeinsam wird der Gottesdienst gestaltet und gefeiert. Mittwoch, Um Uhr startet der Bibelgesprächskreis: Wir beten für unser Land! Jeder ist dazu willkommen. Infos zu den Veranstaltungen erhält man unter 06872/8417. Sonstige Religionsgemeinschaften Jehovas Zeugen Königreichssaal Merzig, Am Tierpark, Tel.: / Sonntag, Uhr Tagessonderkongress in Bingen. Motto: Nimm Zu - flucht zu Jehova Donnerstag, Uhr Versammlungsbibelstudium: Sie erhoben ihre Stimme zu Gott Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Sind die Geschehnisse im heutigen Israel die Erfüllung biblischer Prophezeiungen? Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Wirkungsvoll lehren Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstraße 25 Sonntag, Uhr Tagessonderkongress in Bingen Freitag, Uhr Versammlungsbibelstudium Uhr Theokratische Predigtdienstschule Uhr Dienstzusammenkunft Politische Parteien SPD-Gemeindeverband Losheim am See Sitzung des Vorstandes und der Gemeinderatsfraktion: Am Dienstag, 7. Juni 2011, um Uhr, findet im Gasthaus Schützenhof in Rimlingen eine gemeinsame Sitzung des SPD- Gemeindeverbandsvorstandes und der SPD-Gemeinderatsfrak - tion statt. Daneben sind auch alle Funktions- und Mandatsträger der SPD in der Gemeinde herzlich eingeladen. Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Arbeiterwohlfahrt Gemeindeverband Losheim am See Tagesfahrt nach Speyer und Großfischlingen: Am Montag, dem 1. August 2011, laden wir ein zu einer Tagesfahrt. Um Uhr besichtigen wir das Pfalz-Nudel-Werk in Großfischlingen. An - schließend Mittagspause im Restaurant Nudelholz. Nach der Mittagspause fahren wir nach Speyer, dort Aufenthalt zur freien Verfügung. Abschluss im AWO-Heim in Merzig. Mitfahren kann jeder! Anmeldung bei: Karl Meyer, Losheim, Telefon 06872/2116. Junioren-Fördergemeinschaft Hochwald Losheim e.v. Spielergebnisse D4-Junioren: SG SCV Orscholz 2 JFG Hochwald Losheim 4 1:7 D3-Junioren: SG Nun./Büschfeld JFG Hochwald Losheim 3 Gegner n. a. D2-Junioren: JFG Hochwald Losheim 2 SF Hüttersdorf 8:0 D1-Junioren: SG Merzig/Besseringen 1 JFG Hochwald Losheim 1 4:0 C2-Junioren: JFG Hochwald Losheim 2 JFG Saarlouis 5 2:2 Tore: Pascal Emmerich, Michal Cetin C1-Junioren: JFG Hochwald Losheim 1 Spfr. Heidstock Gegner n.a. B4-Junioren: SG SG Körprich/Bilsdorf JFG Hochwald Losheim 4 4:2 B2-Junioren: SSV Pachten JFG Hochwald Losheim 2 7:0 B1-Junioren: SG SV Friedrichweiler JFG Hochwald Losheim 1 1:2, Tore: Patrick Dickert, Fabian Röder Gemeindepokalturnier: 7. bis 11. Juni 2011 in Scheiden. Dienstag, : D2-Junioren: Uhr JFG Saarschleife 2 JFG Hochwald Losheim 2; C-Junioren: Uhr JFG Hochwald Losheim 2 JFG Hochwald Losheim 3; B-Junioren: Uhr JFG Hochwald Losheim 2 JFG Hochwald Losheim 4; Mittwoch, : C1-Junioren: Uhr JFG Saarschleife 1 JFG Hochwald Losheim 1; A1-Junioren: Uhr JFG Hochwald Losheim 1 JFG Saarschleife 1; Donnerstag, : D1-Junioren: Uhr JFG Saarschleife 1 JFG Hochwald Losheim 1; B1-Junioren: Uhr JFG Hochwald Losheim 1 JFG Saarschleife 1 JFG Saarschleife Ergebnisse vom Wochenende: A-Jgd. Regionalliga: JFG Saarschleife 1 SV Thalexweiler, 9:1 A-Jgd. Verbandsliga: JFG Saarschleife 2 JFG Obere Saar 2, 2:5 B-Jgd.: TuS Herrensohr JFG Saarschleife 1, 1:5 JFG Saarschleife 2 SG SF Hostenbach 1, 2:1 C-Jgd.: JFG Obere Saar 1 JFG Saarschleife 1, 4:0 D-Jgd.: JFG Saarschleife 1 SG Noswendel/Wadern, 4:1 Kommende Spiele: A-Jgd. Regionalliga: So., , Uhr (in Metternich): FC Metternich JFG Saarschleife 1 Konga Freundeskreis Tshuapa e.v. & Partnerschaftskomitee Losheim am See Bokungu RDC Stiften Sie einen Bienenstock für den Regenwald: Seit März läuft die Fotoausstellung Mit Bienen gegen die Zerstörung des Regenwaldes, Imkerei für die Regeneration der Wälder im Land-

26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Partnerschaftsprojekt Grundschule Lokumo/Bokungu erfolgreich abgeschlossen: Dieser Tage haben wir den Abschlussbericht des Projektkomitees aus Bokungu erhalten. Mehr dazu im nächsten Amtsblatt. Kontakt: kreis Madimba, Bas-Congo-Provinz, Demokratische Republik Kongo im Raum der Stille, NABU-Garten Stausee Losheim. Sie können sich weiterhin am Projekt beteiligen: investieren Sie in das Projekt und kaufen Sie einen Bienenstock im Kongo für 20 Euro. Beteiligungsscheine finden Sie in der Ausstellung. Auf Wunsch bringt unser Partner Ihren Namen an, Korrespondenz möglich per unter Konda Ku Mbuta: Mit 20 Euro finanzieren Sie einen Bienenstock für die Bewahrung von 500 m 2 Wald im Kongo für 10 Jahre und leisten Sie einen Beitrag gegen den Klimawandel Um die Pflege der Stöcke kümmert sich die Frauenorganisation Songa Nzila, die auch die Ausbildung der Imker und die Vermarktung des Honigs sicherstellt. Weitere Infos: Wer das Projekt von Konda Ku Mbuta (anamed-congo) unterstützen möchten, kann das gerne über unser Konto tun unter dem Stichwort Bienen : Konga Freundeskreis Tshuapa e.v., Konto bei der Pax-Bank-Trier (BLZ ). Überweisungsbeträge bis 200 Euro können als Spenden geltend gemacht werden. Darüber hinaus stellen wir auch gerne Spendenquittungen aus. Kongo im Payback: Ihre Handys zu uns Teil 2: Auch die Mobiltelefon-Sammelaktion läuft weiter: wir wollen Ihre Alt-Handys, also alle Mobiltelefone samt Akkus, die Sie entbehren können. Die Handys können auch defekt sein. Mit unserem Verwertungspartner wollen wir den Kongolesen, die unter menschenunwürdigen Umständen das Blut-Coltan für die Handyindustrie schürfen, einen Anteil zurückgeben. Die überholten Telefone verhelfen Menschen in den armen Ländern zu günstigen Kommunika - tionsmitteln. Aus dem Schrott wird Wertvolles wie Gold und Coltan zurückgewonnen. Weitere Infos: Abgeben können Sie Ihre Schätze in Losheim in der Buchhandlung Rote Zora und beim Konga e.v. in der Rosenstraße 7. Der Erlös ist für das Partnerschaftsprojekt der Gemeinde Losheim im Kongo. Foto anfordern... Heimatverein Losheim Zu der 2. Sitzung des neu gewählten Vorstandes des Heimatvereins Losheim lade ich hiermit herzlich ein. Termin: Mittwoch, 8. Juni 2011, Beginn: Uhr. Ort: Dresch-Tenne Bachem. Tagesordnung: Jahre Odilienkapelle im Lückner (Losheimer Reihe Nr. 9) 2. Wiedererrichtung eines Wegekreuzes zwischen den Ortsteilen Losheim und Niederlosheim. Antrag an die Gemeinde Losheim am See (Rudolf Barth) 3. Jahrbuch 2011 für den Landkreis Merzig-Wadern 4. Neue Heimatbücher Aus der Geschichte der Hochwaldgemeinde Losheim am See Band VI: Zivil- und Pfarrgemeinden zu Beginn des 21. Jahrhunderts Band VII: Herausragende Losheimer Persönlichkeiten 3. Losheimer Reihe Nr. 10: Die Streifwerke Losheim (Raimund Jakobs, Otto Fuhrmann) 4. Losheimer Reihe Nr. 11: Wegekreuze und Denkmäler (Rudolf Barth) 5. Erweiterung des Losheimer Geschichtspfades: Info-Tafeln in den Ortsteilen an besonderen hist. oder religiösen Objekten (aktueller Stand) 6. Grenzsteinwanderung Nr. 3 (Franz Müller) 7. Homepage des Heimatvereins (Norbert Jung) 8. Ergänzungsband zum Britter Wörterbuch (Frau Dr. Besse) 9. Bildband Bachem Bildung einer Arbeitsgruppe zusammen mit dem Heimatverein Bachem (Irmgard Diwersy, Alfred Loth) 10. Freistellungsbescheid des Finanzamtes 11. Verschiedenes Kneipp-Verein Losheim Biochemischer Arbeitskreis nach Dr. Schüßler: Der Biochemische Arbeitskreis im Kneipp-Verein Losheim trifft sich wieder am Dienstag, dem , um Uhr im Seminarraum der LAI (gegenüber der Eisenbahnhalle) mit der Heilpraktikerin Marianne Reinert zum Erfahrungsaustausch und Informationen über Schüßler-Salze. Wie bei jedem Treffen sind Interessierte an der Biochemie nach Dr. Schüßler herzlich willkommen. Für Mitglieder des Arbeitskreises ist die Teilnahme kostenlos. Gäste zahlen 2.

27 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Singkreis: Am Montag, dem , um Uhr, trifft sich der Singkreis in der Wiesenstraße 8. Thermalbadfahrt: Am Dienstag, dem , findet die nächste Fahrt nach Bad Bertrich statt, zu der wir alle Thermalbadfreunde herzlich einladen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Uhr Niederlosheim, Bushaltestelle (von B 268 kommend); Uhr Wahlen, Mehrzweckhalle; Uhr Losheim, Bahnhof; Uhr Losheim Möbel Heinz; Uhr Britten, Haus Schulligen. Die Firma Schulligen-Reisen weist darauf hin, dass eine telefonische Voranmeldung unter der Nummer 06872/ erforderlich ist. VdK-Ortsverband Losheim am See Einladung zum Familien-Nachmittag des VdK Losheim am See: Am Donnerstag, dem 16. Juni, lädt der Ortsverband Losheim am See seine Mitglieder ins Gasthaus Hubertushof zum Familiennachmittag ein. Die Mitglieder und deren Angehörigen erwartet ab Uhr bei Kaffee und Kuchen ein bunter Nachmittag. Langjährige Mitglieder werden geehrt und unsere Tagesfahrt am 11. August wird vorgestellt. Beginn ist Uhr. Bitte die Änderung beachten. Vereinigung der Briefmarken- und Münzsammler Bezirk Hochwald Die nächste Zusammenkunft der Briefmarken- und Münzsammler des Hochwaldgebietes findet am Dienstag, dem , ab Uhr in Wadern, Gaststätte Ratskeller, Marktplatz 12, statt. Zur Teilnahme an Tausch und Aussprache sind alle Sammler wieder herzlich eingeladen. Bachem Ortsvorsteher: Stephan FRANK Tel Seniorenbeauftragter: Alfred LOTH Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert THIERY Tel Feuerwehr Leistungsprüfung Bayern: Die Teilnehmer der Leistungsprüfung in Bayern treffen sich am Donnerstag, , um Uhr am Gerätehaus Bachem. Förderverein St. Willibrord Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung. Am Sonntag, dem , findet um Uhr im Pfarrheim eine Mitgliederversammlung statt, zu der alle Mitglieder und Nichtmitglieder herzlich eingeladen sind. Tagesordnung Begrüßung Gedenken der verstorbenen Mitglieder Geschäftsbericht Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer Aussprache zu den Berichten Entlastung des Vorstands Verschiedenes Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Im Anschluss an die Versammlung können Sie bei einem gemütlichen Zusammensein Kaffee und Kuchen genießen. Förderverein der Sport- und Spielvereinigung Frank Jakobs in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt: Zur Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen hatte der Förderverein seine Mitglieder eingeladen. In seinem Rechenschaftsbericht ließ Vorsitzender Frank Jakobs die Aktivitäten der zwei letzten Jahre Revue passieren. Entsprechend dem Satzungszweck dienten diese ausschließlich der Förderung des Sports in der SSV Bachem. Dem Bericht des Vorsitzenden folgten der Kassenbericht und der Bericht des Geschäftsführers sowie der Kassenprüfer. Weiterhin stand eine Änderung der Satzung auf der Tagesordnung. Bedingt durch die Fusion der beiden Hauptvereine SSV Bachem und SV Rimlingen zu einem Verein, den Sportfreunden Bachem-Rimlingen, waren die entsprechenden Passagen der Satzung zu ändern. Diese Änderungen wurden einstimmig durch die Mitgliederversammlung beschlossen. Künftig firmiert der Förderverein unter dem Namen: Förderverein der Sportfreunde Bachem-Rimlingen. Unter der Versammlungsleitung von Alfred Loth wurde sodann dem alten Vorstand durch die Versammlung Entlastung erteilt. In dem sich anschließenden Wahlverfahren wurde folgender neuer Vorstand gewählt: Vorsitzender: Frank Jakobs; gleichberechtigte Stellvertreter: Karl-Heinz Schmitt, Joachim Reinert; Geschäftsführer: Manfred Hewer; Stellvertreter: André Kollmann; Kassierer: Andreas Burch; Stellvertreter: Bernhard Bies; Kassenprüfer: Alfred Bernarding, Dietmar Dussing. Präsident des Vereins ist Hans-Gert Serriere. In seinem Ausblick ging Vorsitzender Jakobs auf die in Zukunft anstehenden Projekte ein. Mittelfristig steht die Sanierung der Kunstrasenanlage an. Die Gespräche mit den zuständigen Behörden und Stellen werden gemeinsam mit dem Vorstand des Hauptvereins geführt. Kurzfristig verwies Frank Jakobs auf die Planung einer Veranstaltung mit den Sponsoren des Vereins noch vor Beginn der neuen Saison und auf das geplante Jugend-Hallenturnier. Heimatverein Lehr- und Abenteuerwanderung: Zum Aufbau treffen sich alle Helfer am Samstag, 4. Juni 2011, um Uhr auf dem Festplatz und am Sonntag, dem 5. Juni 2011, um 9.00 Uhr. Ablauf des Festes siehe Ankündigung im Vorderteil auf Seite 12. Selbstverständlich bieten wir, neben anderen Speisen und Getränken, auch Kaffee und Kuchen an. Männergesangverein 100 Jahre MGV : In dieser Woche ist die Chorprobe am Freitag, dem 3. Juni, um Uhr in der Kirche. Bitte den geänderten Probentermin beachten! SG Bachem-Rimlingen Ergebnisse vom Wochenende: Landesliga Südwest: VfB Differten SG Bachem-Rimlingen 1, 2:2 Torschütze: Dennis Brill (2) Kreisliga A Hochwald: SV Löstertal SG Bachem-Rimlingen 2, 6:4 Torschützen: P. Bach (2), Daniel Binz, Heiko Dewald. Nach Abschluss der Saison 2010/11 belegen die Mannschaften folgende Plätze: In der Landesliga Südwest belegt die SG Bachem-Rimlingen 1 als Aufsteiger Platz 4 mit 73:37 Toren und 67 Punkten. Die SG Bachem-Rimlingen 2 schloss die Saison in der Kreisliga A Hochwald auf Platz 11 mit 52:83 Toren und 33 Punkten ab. Die Damenmannschaft belegte in der Frauen Bezirksliga Nord mit 38:21 Toren und 32 Punkten einen hervorragenden 6. Platz.

28 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Britten Ortsvorsteher: Günter LUDWIG Tel Seniorenbeauftragter: Heinz LAUER Tel Naturschutzbeauftragter: Horst EHRLICH Tel Dartclub 2. Turnier Ein Dorf spielt Dart: Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr veranstalten wir auch dieses Jahr wieder ein Dorfturnier. Pfingstsonntag, , ab Uhr im Clubraum des SV Britten. Spielberechtigt sind alle Britter Bürger. In diesem Jahr spielen wir auf Steeldartscheiben. Es finden ein Einzelund ein Doppelturnier statt. Gespielt wird Gewinnsätze. Vorrunde in Gruppen, ab Viertelfinale K.o.-System. Startgeld 5,- pro Person / kein Einwurf. Männer und Frauen spielen gemischt. Die ersten 3 Einzelplätze und das beste Doppel werden prämiert. Anmeldungen am Turniertag bis Uhr. Good Dart DRK Gruppenstunde: Unsere nächste Gruppenstunde findet am Montag, , um Uhr im Gruppenraum Britten statt. Sanitätsdienst im Strandbad Losheim: Am Pfingstwochenende ( ) übernehmen wir die sanitätsdienstliche Betreuung im Strandbad am Stausee Losheim. Eine Schicht geht jeweils von Uhr bzw. von Uhr. Wer eine Schicht übernehmen möchte, meldet sich bitte beim Gruppenleiter Philipp Ludwig. Pensionärverein Am Donnerstag, dem 2. Juni 2011 (Vatertag), wandern wir nach Saarhölzbach zum Musikverein. Treffpunkt ist um Uhr am Pfadfinderheim. Am Dienstag, dem 9. August 2011, besichtigen wir das Bulldogmuseum in Kreuzweiler. Abfahrt ist um Uhr geplant. Anmeldung bitte beim 1. Vorsitzenden Heinz Lauer, Tel.: SG Britten-Hausbach F-Jugend Ergebnisse vom Wochenende in Hüttersdorf SG SF Hüttersdorf, 0:2 SG SC Reisbach 2, 4:0 SG 1 FC Schmelz 2, 2:0 Torschützen: Niklas Holzner 1x, Dustin Adam 2x, Julian Behrend 2x und Maximilian Steuer 1x Sportverein Siehe unter Sportverein Hausbach. Hausbach Ortsvorsteher: Dietmar KERWER Tel Seniorenbeauftragte: Horst GRUNDMANN Tel Winfried LAUX Tel Naturschutzbeauftragter: Ernst EWERHARDY Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Ortsratsitzung Am Mittwoch, dem , findet eine öffentliche Ortsratssitzung statt. Um Uhr ist Treffpunkt am Bürgerhaus, von dort aus findet eine Ortsbegehung statt. Um Uhr ist Beginn der Sitzung in der Hütte des OGV. Tagesordnungspunkte sind: 1. Bürgerfragestunde 2. Waldsaumweg 3. Seniorentag 4. Antrag Feuerwehr 5. Verschiedenes Dietmar Kerwer Ortsvorsteher Chorgemeinschaft Einladung zur Generalversammlung Die Generalversammlung der Chorgemeinschaft mit Neuwahlen des Vorstandes findet am Mittwoch, dem 8. Juni 2011, um Uhr im Saale des Vereinslokales Ackermann s Eck statt. Alle Mitglieder, insbesondere die fördernden Inaktiven des Vereins, sind hiermit zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung mit Ehrung der verstorbenen Mitglieder 2. Berichte: Vorsitzender Chorleiter Schriftführerin Kassenwart Kassenprüfer 3. Aussprache zu den vorgetragenen Berichten 4. Wahl eines Versammlungsleiters 5. Entlastung und Neuwahl des Vorstandes 6. Wahl der Kassenprüfer 7. Termine/Verschiedenes Beiträge per Beiträge zur Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See können per (Texte als Word-Dokument- Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert) übermittelt werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: amtsblatt@losheim.de und zusätzlich an korrektorat@media-serv.de (Merziger Druckerei) Feuerwehr Jahreshauptübung: Am Samstag, dem 4. Juni 2011, findet unsere diesjährige Jahreshauptübung an der Kirche in Hausbach statt. Wir treffen uns dazu um Uhr am Gerätehaus. Jugendwehr: Am Montag, dem 6. Juni 2011, findet die nächste Jugendwehrübung statt. Wir treffen uns um Uhr am Gerätehaus. IHRE FEUERWEHR UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT

29 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Feuerwehrverein Einladung Jahreshauptübung und Familientag: Am Samstag, dem 4. Juni 2011, veranstaltet der Löschbezirk Hausbach um Uhr seine diesjährige Jahreshauptübung an der Kirche in Hausbach. Im Anschluss daran sind alle Mitglieder des Feuerwehrvereins, der Altersabteilung und der Jugendwehr herzlich eingeladen, den Abend bei Speis und Trank am Gerätehaus ausklingen zu lassen. DRK Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Britten. Musikverein Schuppenparty: Am Samstag, dem 11. Juni 2011, veranstaltet der MV eine Schuppenparty am Schuppen des Obst- und Gartenbauvereins gegenüber dem Bürgerhaus in Hausbach. Um Uhr startet hier die geführte Hörer-Wanderung von SR 3 Saarlandwelle, die über den Waldsaumweg führt. Bei Rückkehr der Wanderer gegen Uhr gibt die Band The Penny Boys eine erste Kostprobe ihres Musikrepertoires auf dem Festplatz. Neben den Penny Boys wird zudem die neue Nöötschicht die Gäste unterhalten. Am Abend, ab Uhr, spielen die Penny Boys dann mit ihrem Hauptprogramm zur Schuppenparty auf. Der MV bietet am Festtag ein reichhaltiges Getränke- und Essensangebot an Biertheke, Sektbar und Imbissbude. Weitere Informationen zur Wanderung sind im Radioprogramm von SR 3 oder auf deren Internetseite zu erfahren. Der MV lädt die Bevölkerung recht herzlich zu seiner Schuppenparty ein. An die Mitglieder des MV: Vereinsmitglieder, die bei der Schuppenparty helfen und einen Standdienst übernehmen möchten, melden sich bitte bei einem Vorstandsmitglied oder in der Probe am kommenden Freitag, wo der Einteilungsplan erstellt werden soll. Der Aufbau zum Fest findet schwerpunktmäßig am Freitag, dem , ab Uhr im Hof statt. Traktorenschau Schuppenparty: Auf dem Festplatz der Schuppenparty wollen wir am Festtag passend zum Flair der Veranstaltung einige alte Traktoren und Landmaschinen zur Schau stellen. Traktorfreunde, die ihre Maschine an dem Tag ausstellen möchten, können gerne ab Uhr am auf dem Festplatz vorfahren. Probe: Die nächste Orchesterprobe findet am kommenden Freitag, , ab Uhr statt. SG Britten-Hausbach Ergebnisse vom Wochenende E-Jgd. SG Britten-Hausbach SV Löstertal, 0:6 Kreisliga A Untere Saar SG 3 Gerlfangen/Fürweiler 1, 0:5 SG 2 Gerlfangen/Fürweiler 2, 1:6 Torschütze: Andreas Garcia Kreisliga A Hochwald SG 1 Noswendel/Wadern 2 wegen Spielermangel von Noswendel/Wadern abgesagt. Relegationsspiel zum Aufstieg in die Bezirksliga Merzig- Wadern: Am Sonntag, dem 5. 6., trifft die erste Mannschaft der SG in der Relegation zum Aufstieg in die Bezirksliga Merzig/ Wadern auf den Sieger der Begegnung FC Beckingen gegen DJK Püttlingen. Anstoß ist um Uhr auf dem Rasenplatz in Hülz - weiler. Die SG hofft auf eine lautstarke Unterstützung ihrer zahlreichen und treuen Anhänger. F-Jugend: Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Britten. Achtung Fehlerteufel!!! Wenn Sie einen Fehler finden, bitte bedenken Sie, dass er beabsichtigt war. Wir bringen für jeden etwas, denn es gibt immer Leute, die nach Fehlern suchen!

30 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Losheim Ortsvorsteher: Stefan PALM Tel Seniorenbeauftragter: Georg HERO Tel Naturschutzbeauftragter Peter KLASEN Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Termine / Vorankündigung Hallenbelegungsplan In der Sitzung der Vereinsvertreter 2009 wurde vereinbart, die zukünftigen Hallenbelegungspläne nicht mehr nach dem Kalenderjahr aufzustellen, sondern ab dem Jahr 2010 dem Schuljahr anzupassen. Diese Vorgehensweise hat sich bewährt und wird nun fortgesetzt. Der neue Hallenbelegungsplan 2011/2012 beginnt daher nach den Schulferien. Zur Abstimmung der Hallenbelegung (Dr.-Röder-Halle und kleine Schulturnhalle) findet am Donnerstag, , um Uhr die nächste Sitzung der Vereinsvertreter im Restaurant Hubertushof statt. Stefan Palm Ortsvorsteher Berg- und Hüttenverein Einladung zur Tagesfahrt 2011: Die diesjährige Tagesfahrt des Berg- und Hüttenverein Losheim führt uns am Sonntag, dem , nach Neustadt an der Weinstraße. Auf der Hinfahrt ist eine Frühstückspause mit einem Frühstücksbuffet. Danach fahren wir nach Neustadt an der Weinstraße. Hier kann jeder nach eigenem Befinden die Stadt besichtigen, Mittag zu essen und Museen besuchen. Jede Fahrtteilnehmer erhält einen Stadtplan und Infos über Sehenswürdigkeiten. Die Rückfahrt ist gegen Uhr geplant. Abendessen ist in Heusweiler. Auch Nichtmit-glieder können an der Fahrt teilnehmen. Abfahrt ist morgens um 8.00 Uhr am Saalbau Losheim. Rückkehr ist gegen Uhr. Information und Anmeldung ab sofort beim Vorsitzenden, Tel DRK Der nächste Übungsabend findet am Dienstag, dem , um Uhr, im Sozialzentrum statt. JRK: Die nächste Gruppenstunde findet am Montag, , von Uhr, im DRK-Sozialzentrum, Schulstr. 8, Losheim, statt. Kinder ab 6 Jahren sind in unserer Gruppenstunde herzlich willkommen. Feuerwehr Gruppe 2: Am Sonntag, , findet um 8.30 Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 2 statt. Gruppe 4: Am Dienstag, dem , findet um Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 4 statt. Jugendfeuerwehr Achtung! Termin! Am Samstag, , findet anlässlich des 25+1-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Rissenthal ein Wettbewerb statt. Zu diesem Wettbewerb treffen wir uns um Uhr in der Feuerwache Losheim in Uniform. Rückkunft wird spätestens gegen Uhr sein. Karnevalsgesellschaft Junioren-Schautanz: Aufgrund der strukturellen Änderung in der Trainingsleitung bitten wir die bisherigen Betreuer und Trainer/innen der Junioren-Schautanzgruppe zu einem Infotreffen am Montag, , um Uhr im Biergarten von Schumachers Scheune (bei Regen drinnen). Nach den Sommerferien beginnt das Training in der KW 34 freitags von Uhr. Die bisherigen Mitglieder der Juniorentanzgruppe können sich vor Ferienbeginn noch einmal treffen am Mittwoch, , um Uhr im Vereinsheim. Nach einer kurzen Besprechung zur allgemeinen Information gehen wir zusammen zum Eisessen. Karnevalsgesellschaft im Fernsehen: Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Losheim wird im Programm der vom Saarländischen Rundfunk produzierten Sendereihe SR vor Ort dabei sein. Am 10. Juni 2011 wird der Beitrag in und um Losheim über den Sender gehen. Im Rahmen der Live-Übertragung treten die Mini-Kiddis und das Männerballett auf. An diesem Tag wird auch der Aktuelle Bericht live aus Losheim am See gesendet. Wir bitten alle Mitglieder der KG Losheim und die Losheimer Bevölkerung, bei der am 10. Juni stattfindenden Fernsehveranstaltung SR vor Ort an und um die Stände der SR-Welt (Dorfmitte Losheim) aktiv dabei zu sein. Info des Monats Juni Die Buchhandlung Rote Zora veranstaltet mit unserer Bücherei eine Lesung mit der Autorin Juma Kliebenstein: Samstag, 4. Juni 2011, 16 Uhr in der Roten Zora, Losheim Für kleine und große Kinder ab 6 Jahren Eintritt: 3,50 Anton und Antonia sind zwei ganz normale Kinder, genauer gesagt Nachbarskinder, beide acht Jahre alt und allerbeste Freunde. Und sie verbreiten jede Menge Chaos um sich herum. Das finden jedenfalls die Erwachsenen, die nicht verstehen können, dass zwei so harmlos aussehende Kinder es so faustdick hinter den Ohren haben können. Juma Kliebenstein hat mit Anton und Antonia machen immer Chaos ein wunderbar witziges Buch geschrieben, prall gefüllt mit herzerwärmenden Kinderstreichen. Bereits mit ihren beiden ersten Büchern Tausche Schwester gegen Zimmer und Der Tag, an dem ich cool wurde hat die junge saarländische Autorin bewiesen, dass sie den Kinderalltag mit all seinen Höhen und Tiefen flott und amüsant zu erzählen versteht und die Kinder dabei. Ihr Büchereiteam St. Peter und Paul Weiskirchener Straße 9 Öffnungszeiten: Sonntag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Adresse: koeb@losheim.de Wichtiger Hinweis: Die Bücherei ist am Pfingstsonntag, dem 12. Mai geschlossen. Unsere Sommerferien beginnen am 30. Juni und enden am 6. August 2011!!! Motorsportclub Die Ergebnisse unserer Fahrer beim Kart-Slalom in Wadrill Zwei Einzelsiege und Platz 1 mit der Mannschaft: Die Ergeb-

31 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ nisse vom 4. Wertungslauf zur Saarländischen ADAC-Bastuck- Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft um den TÜV Saarland-Cup am Sonntag, dem , in Wadrill. Trotz toller Einzelergebnisse und des Gewinns der Mannschaftswertung konnten leider nicht alle unsere Fahrer heute überzeugen. Hier die Platzierungen im Einzelnen: Klasse K2: 1. Both, Philipp; 2. Beiling, Julian; 14. Breidt, Jannik; 17. Reiser, Björn. Klasse K3: 5. Beiling, Christopher; 11. Cloos, Nico; 14. Lorenz, Christopher. Klasse K4: 1. Rehlinger, Christian; 5. Petto, Kai; 6. Fixemer, Matthias; 7. Breidt, Marco; 9. Thielen, Marvin; 13. Kügler, Aron; 14. Fixemer, Sarah. Klasse K5: 3. Wax, Robin; 4. Hieronimus, Dominik; 6. Anglade, Jannick; 8. Wohlers, Dominique; 11. Golebiowski, Vanessa. Die Mannschaftswertung: 1. Platz MSC Losheim Globus Baumarkt Losheim mit den Fahrern: Jannick Anglade, Philipp Both, Matthias Fixemer, Christian Rehlinger, Robin Wax. 6. Platz MSC Losheim Staub Trucks + Trailer: Mit den Fahrern: Jannik Breidt, Sarah Fixemer, Kai Petto, Marvin Thielen. Musikverein Auftritte Großes Orchester: Donnerstag, den , um Uhr, Dorffest in Scheiden. Wir spielen nicht in Uniform, sondern mit unserem neuen Polo-T-shirt und Jeans, da die meis - ten nach Scheiden wandern. Abfahrt für alle, die nicht nach Scheiden wandern, um Uhr am Proberaum; Freitag, den , Ständchen, Treffen um Uhr Maison au Lac ohne Uniform; danach keine Probe Probe Echternachfahrer: Mittwoch, den , um Uhr, Proberaum Kids for Harmonie: Mittwoch, den , Minigolf-Spielen mit Eisessen, Treffen um Uhr direkt am Eingang vom Park der vier Jahreszeiten Sportverein Ergebnisse Verbandsliga SV Losheim 1 DJK Ballweiler-Wecklingen, 1:0 Torschütze: Marco Burgard Kreisliga A SV Losheim 2 spielfrei Jugend Ergebnisse F-Jugend: 1 Sieg, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen Tore : 5x Heiliger H. E-Jugend SG Schwem/Tüns/Bal. 2 SV Losheim 2, 2:5 Torschützen: 4x Schröder L., 1x Malcher D. SG Wahlen/Niederl. 2 SV Losheim 3, 2:0 Termine: Die G-, F- und E-Jugend nehmen am Samstag und Sonntag, 4./ , in Wahlen am Jugendturnier teil. Weitere Informationen bekommt ihr von euren Trainern. Abt. AH: Siehe unter Ortsteil Scheiden Tennisclub Bei der Neuwahl des Vorstandes in der Jahreshauptversammlung vom wurden folgende Personen gewählt: 1. Vorsitzender: Kurt Bauer; 2. Vorsitzender: Jörg Mohm; Schatzmeister: Stefan Schuler; Sportwart: Herbert Kowalew und Friedbert Spath; Jugendwart: Friedhelm Kracht; Schriftführer/Pressewart: Brigitte Stein; Beisitzer: Franz-Josef Remmel, Ralf Schuhmacher, Ulrike Prinz-Serwe, Manfred Herrmann, Joachim Dillenburger, Hermann Reinert, Claudia Spath, Susanne Markmeyer, Silvia Wiegert, David Kartes; Kassenprüfer: Michael Wagner und Peter Be - cker. Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg. Der Verein bedankt sich hier auch bei dem alten Vorstand. Ein besonderer Dank gilt unserem ehemaligen Vorsitzenden Thomas Serwe, der das Amt 10 Jahre bekleidet hatte, für seine geleistete Arbeit, insbesondere für sein Engagement im Jugendbereich. Spielergebnisse Damen 40 TC Blau-Weiß Beckingen 1, 9:12 TC Rehlingen 1 Herren 40/1, 19:2 TC Rot-Weiß Brotdorf Herren, 21:0 TC Schwarz-Weiß Bous 2 Junioren U15/1, 0:14 Junioren U15/2 TC Werbeln/Schaffhausen2, 7:7 TC Rot-Weiß Brotdorf 1 Juniorinnen U15/1, 7:7 TC Grün-Weiß Eidenborn/3 Junioren U15/4, 7:7 TC Gresaubach 2 Junioren U15/5, 2:12 Junioren U15/6 TC Düpppenweiler 1, 9:5 Juniorinnen U15/3 SG Löst/Nonnw.3, 7:7 Spiele am Wochenende, Donnerstag, 2. 6., Herren TC Erbringen 1 (9.00 Uhr); Herren 40/2 TC Grün-Weiß Lisdorf 1 (14.00 Uhr); Freitag, 3. 6., TV Germania 1907 Nalbach1 Kleinfeld 5; TC Schwarz-Weiß Merzig 2 Kleinfeld 3; Kleinfeld 4 TC 1975 Perl 1: Samstag, 4. 6., Damen 40 TC Thalexweiler 1; So., 5. 6., TC Honzrath 1 Herren; Junioren U15/1 TC Rot-Weiß Ensdorf 2; TC Grün-Weiß Altforweiler 1 Junioren U15/2; TC Honzrath 1 Juniorinnen U15/1; TV Germania 1907 Nalbach 1 Junioren U15/3; TC RW Dillingen 3 Junioren U15/4; STC Blau-Weiß Saarlouis 1 Junioren U15/5; Junioren U15/6 SG Niedtaljunioren 2; Juniorinnen U15/2 TC Honzrath 2; Juniorinnen U15/3 SG Oppen/Erbringen 3 Turnverein Abt. Sportabzeichen: Nächster Sportabzeichentreff am Montag, 6. Juni, Uhr. Weitere Informationen zur Sportabzeichen-Aktion sind auf einer der vorderen Seiten abgedruckt. Infos gibt es bei Roland Carius, Tel oder Abt. Lauftreff: Treffpunkt ist jeden Montag und Donnerstag um Uhr. Alle Laufbegeisterten oder solche, die dies werden wollen, treffen sich am Stausee auf dem gegenüberliegenden Parkplatz der Touristeninformation. Samstags treffen wir uns um Uhr in Mitlosheim, beim Hause Müller (Nähe Rittscheidhütte) zum 1,5-Stundenlauf. Sonntags findet der Stundenlauf um Uhr im Großen Wald (Merziger Straße-Ortsausgang Losheim) statt. Ergebnisse vom Pieper Halbmarathon am 29. Mai in Saarlouis: Vom TV Losheim gingen Geib Michael 1:38 min. und Luxemburger Wolfgang 1:49 min. an den Start. Abt. Nordic Walking: Trainingsangebot/Anfängertermine: , ; montags u. donnerstags: Uhr, 10 Übungseinheiten Einführung in Nordic Walking. Anmeldung: Tel Einsteiger und Fortgeschrittene 2 Laufgruppen: montags u. donnerstags, Uhr. Treffpunkt: siehe Abt. Lauftreff. Frühsport Entspanntes Nordic Walking: montags, Uhr. Treffpunkt: Reitanlage Vierherrenwald. Abt. Volleyball: 4. KidsFun und U16-Party wieder ein voller Erfolg! Zusammen mit den Volleyballern des TV Losheim hatte DJ Breidti nun zum vierten Male ins Mayas Kinderparadies eingeladen. Am 29. April 2011 kamen auch wieder viele Kinder und Jugendliche aus Losheim und Umgebung, um zusammen zu spielen, zu tanzen und bei cooler Musik von DJ Marvin und DJ Nicolas Party zu machen. Das Ziel dieser Veranstaltungsserie, das Freizeitangebot für Kids bis 16 Jahre in Losheim und Umgebung zu erweitern und gleichzeitig die Vereinsarbeit in den verschiedenen Jugendabteilungen aktiv zu unterstützen, konnte somit wieder mit vollem Erfolg erreicht werden. Der TV Losheim, der dieses Mal die Veranstaltung mit ausgerichtet hat, trug mit seinen Helfern wesentlich zum Erfolg bei. Für die Hilfe erhielt die Jugendabteilung im Beisein der Volleyballjugend, Trainer Andreas Kaspar und DJ Breidti (Thomas Breidt) eine entsprechend große Spende in Höhe von insgesamt 300 Euro. Hierfür möchten wir uns im Namen aller TV Kinder bei der Volksbank untere Saar, bei Familie Roos (Mayas Kinderparadies) und bei DJ Breidti bedan-

32 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ ken. Das Geld werden wir für gemeinsame Veranstaltungen mit der Volleyballerjugend gut einsetzen können. Mitlosheim Ortsvorsteher: Walter LEHNEN Tel Naturschutzbeauftragter: Heinz KRÄMER Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Vertretung des Ortsvorstehers In der Zeit von Montag, 6. Juni, bis Sonntag, 19. Juni 2011, übernimmt der stellv. Ortsvorsteher Tobias Gastauer, Tel. 3331, die Dienstgeschäfte. Walter Lehnen Ortsvorsteher Feuerwehr Aktive Wehr: Am Freitag, 3. Juni 2011, findet unsere nächste Übung statt. Hierzu treffen wir uns um Uhr am Gerätehaus. Bitte pünktlich und vollzählig erscheinen. Wer verhindert ist, bitte rechtzeitig abmelden. SG Scheiden/Mitlosheim Sechs Punkte zum Saisonabschluss Sonntag, 29. Mai Ma. SG Scheiden/Mitlosheim SG Morscholz/Steinberg, 4:2 Torschützen: Andreas Hoff 2, Philipp Kaspar 2 1. Ma. SG Scheiden/Mitlosheim SG Morscholz/Steinberg, 1:0 Torschütze: Nico Paulus Vor dem Spiel verabschiedete der Vorstand die scheidenden Akteure Dietmar Ley, Markus Hoff, Patrick Salmon und Christoph Müller. Die SG bedankt sich bei den Fans und Helfern für die Unterstützung über die gesamte Saison. Trainingsauftakt 2011/12: Das neue Trainer-Duo Karl-Heinz Roßler und Daniel Nies lädt zur ersten Trainingseinheit im Spieljahr 2011/12 für Mittwoch, 22. Juni 2011, um Uhr, nach Mitlosheim ein. Kinderfußball Ergebnisse vom Wochenende F-Jugend: SG Scheiden/Mitlosheim SV Löstertal, 0:2 SG Scheiden/Mitlosheim FC Wadrill 1, 1:3 SG Scheiden/Mitlosheim SG Noswendel/Wadern 1, 1:3 SG Scheiden/Mitlosheim SV Losheim, 2:2 SG Scheiden/Mitlosheim SG Nunkirchen/Büschfeld, 4:2 SG Scheiden/Mitlosheim FC Wadrill 2, 0:2 SG Scheiden/Mitlosheim SG Noswendel/Wadern 2, 2:0 SG Scheiden/Mitlosheim SG Morscholz/Steinberg, 2:2 Torschützen: Justin Harig, 3x Davin Müller, 2x Aaron Klein, Jason Klein, 3x Laurin Mohm, Benjamin Röder, Nicolas Brandel E-Jugend: SG Scheiden/Mitlosheim SG Morscholz/Steinberg, 4:0 SG Scheiden/Mitlosheim SG Faha/Weiten, 1:4 Torschützen: 2x Robin Kühn, Michael Schneider, Pascal Wollscheid, Joshua Brausch Trainingszeiten: (in Mitlosheim) G-Jugend: am von Uhr; F-Jugend: am von Uhr; E-Jugend: am von Uhr. Turnierteilnahme in Wahlen am 4. und 5. Juni 2011: G- Jugend: am Sonntag, , ab 9.30 Uhr; F-Jugend: am Samstag, , ab Uhr. (Bitte beachten: bei erreichen der Endrunde wird zusätzlich am Sonntag gespielt.) E- Jugend: am Samstag, , ab Uhr. (Bitte beachten: bei erreichen der Endrunde wird zusätzlich am Sonntag gespielt.) Bitte 20 min. vor Spielbeginn am Spielort sein. Zeltlager vom Juni 2011: Das Zeltlager für alle Kindermannschaften der SG Scheiden/Mitlosheim findet vom 24. Juni bis 26 Juni 2011 in Mitlosheim statt. (Nähere Infos zu dem geplanten Ablauf könnt Ihr bei Joachim erfragen, Tel ) Spielvereinigung Wanderfreunde der AH: Am kommenden Sonntag, dem , wandern wir in Kastel-Staadt rund um die Kasteler Klause. Treffpunkt mit den Pkws ist um 9.00 Uhr an der Garage Huth. Am Pfingstsonntag, , besichtigen wir die Festung Ha - ckenberg in Lothringen. Treffpunkt auch hier um 9.00 Uhr. Tennisclub Die Herrenmannschaft 30 tritt am 2. Juni ab Uhr auf der Anlage des TC Beckingen zum Medenspiel an. Die Spieler erfahren beim nächsten Training, wie und wo und wer die Fahrt antreten darf. Der Vorstand wünscht, auf der letztjährigen Meisterschaftsanlage, viel sportlichen Ehrgeiz und Erfolg. Niederlosheim Ortsvorsteher: Norbert KRAUS Tel Seniorenbeauftragter: Hans REIPLINGER Tel oder Naturschutzbeauftragter: Erhard HORNBERG Tel Berg-, Hütten- u. Arbeiterverein Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Wahlen. Musikverein Am Sonntag, dem 5. Juni, spielen wir zum Frühschoppen auf dem Sommerfest des MV Rissenthal. Beginn: Uhr in Rissenthal auf dem Festplatz. Abfahrt am Proberaum: Uhr. Der nächste Termin ist am Pfingstmontag, dem 13. Juni, bei den Musikfreunden aus Wahlen auf dem Festplatz im Lückner. Beginn ebenfalls um Uhr. Abfahrt am Proberaum: Uhr. SG Wahlen/Niederlosheim Jugend: Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Wahlen.

33 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Turnverein In der Generalversammlung am 20. Mai 2011 wurde der neue Vorstand gewählt. 1. Vorsitzende: Susanne Riga; 2. Vorsitzende: Claudia Gimler; Kassiererin: Anja Backes; Schriftführerin: Stephanie Singer; Beisitzer: Bärbel Baltes, Dietlinde Kuhn, Anneliese Naumann, Gabi Herrmann. Für ihre geleistete Arbeit möchten wir uns nochmals bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern bedanken. Rimlingen Ortsvorsteher: Bernhard PALM Tel Seniorenbeauftragter: Klaus FRITZ Tel Naturschutzbeauftragter: Hilmar PHILIPPI Tel DRK-Ortsverein Bachem-Rimlingen Kurs Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen : Der DRK-Ortsverein Bachem/Rimlingen führt gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Merzig-Wadern und dem DRK-Landesverband Saarland in Bachem im DRK-Schulungsraum in der Quellenstraße beim Feuerwehrgerätehaus einen Kurs Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen durch. Die Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen ist physisch und vor allem psychisch sehr belastend. In unseren Kursen wollen wir Ihnen Informationen vermitteln, über die Erkrankung, den Umgang mit Erkrankten, die rechtliche Situation usw. Das Deutsche Rote Kreuz, Landesverband Saarland, führt diese Kurse in Kooperation mit der Knappschaft durch. Teilnehmen kann jeder Interessierte. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Kurs besteht aus 10 Modulen à 2 Stunden und findet dienstags und donnerstags von Uhr bis Uhr im DRK-Ortsverein Bachem/Rimlingen im Schulungsraum in der Quellenstraße beim Feuerwehrgerätehaus statt. Kursbeginn ist Dienstag, der Anmeldungen können unter der Tel.-Nr /3205 gemacht werden. Landfrauenverein Die für den 8. Juni geplante Frühlingswanderung wird auf den 22. Juni verschoben. Nähere Informationen werden in der Ausgabe vom 16. Juni veröffentlicht. Rissenthal Ortsvorsteher: Peter MEIERS Tel. ( ) 5 79 Seniorenbeauftragter: Karl-Josef KRATZ Tel. ( ) Naturschutzbeauftragter: Horst BRITZ Tel. ( ) 4 24 Musikverein Unser nächster Auftritt: Samstag, , Jubiläum der Jugendfeuerwehr in Rissenthal. Spielbeginn ist um Uhr, wir treffen uns um Uhr in T-Shirts. Unsere Auftritte im Juni/Juli: Sonntag, , Sommerfest MV Haustadt/Honzrath, Spielbeginn ca Uhr; Sonntag, , Sommerfest MV Niederlosheim, Spielbeginn ca Uhr; Sonntag, , Sommerbiathlon Schützenverein Rissenthal, Spielbeginn ca Uhr; Samstag, , Sommerkirmes Hargarten. Die genauen Orte und Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben. Bitte merkt euch die Termine vor. Falls Ihr nicht teilnehmen könnt, meldet euch bitte frühzeitig bei unserem Dirigenten und bei unserem Orchestersprecher Michael ab. Zeltlager 2011: Auch in diesem Jahr laden wir Euch ein, mit uns ins Zeltlager zu fahren. Vom bis werden wir unsere Zelte in Bollendorf aufschlagen. Es sind noch Plätze frei!! Ihr könnt Euch bei unserem 1. Vorsitzenden Jürgen anmelden.

34 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ MV Sommerfest 5./ : Unser diesjähriges Sommerfest findet in Kooperation mit der Jugendfeuerwehr statt. Wir feiern vom bis auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus. Natürlich werdet Ihr auch in diesem Jahr wieder mit Essen und Getränken verwöhnt. Sonntags bieten wir als Mittagessen: Rahmschnitzel mit Schlemmerkartoffeln und Gemüse an. Bons für Mittagessen werden in dieser Woche zu 6,50 die große Portion und zu 4 die kleinere Portion im Vorverkauf angeboten. Zur musikalischen Unterhaltung werden befreundete Musikvereine aufspielen: Sonntags: MV Niederlosheim, MV Haustadt/Honzrath; MV Wahlen und MV Reimsbach/Oppen. Montags erwarten wir das Ausbildungsorchester und das Jugendorchester der Gemeinde Losheim. Spielbeginn ist um Uhr. Anschließend werden die Oldies zum Dämmerschoppen aufspielen. Wir hoffen, dass Ihr mit Eurem Besuch unseren Verein unterstützt und unseren Gästen ein tolles Publikum seid. Sportverein Vorankündigung Ein Dorf spielt Fußball : Am (Fronleichnam) findet wie in jedem Jahr unser Turnier Ein Dorf spielt Fußball statt. Hierzu laden wir alle Rissenthaler ganz herzlich ein. Den Vorsitzenden der Dorfvereine gehen in Kürze außerdem noch schriftliche Einladungen zu. Gespielt wird nach den gleichen Regeln wie im letzten Jahr. Hier sei noch einmal angemerkt, dass in jedem Spiel mindestens eine Frau pro Mannschaft während der gesamten Spielzeit auf dem Spielfeld sein muss. Die Punkteregelung bleibt ebenfalls wie in Genauere Infos könnt Ihr gerne beim SVR erfragen. Anmeldungen bis , dienstags und freitags ab Uhr, am Clubheim oder per Mail an birgitphilippi@aol.com. Wir freuen uns auf einen schönen Tag auf dem Sportplatz Kappelwald. Scheiden Ortsvorsteher: Hubert THIERY Tel Naturschutzbeauftragter: Helmut OLLINGER Tel Scheiden lädt ein zum Feiern und Verweilen Der höchste Wohnort des Saarlandes feiert wieder sein traditionelles Dorffest. Seit fast 25 Jahren gibt es schon das traditionelle Dorffest in Scheiden. Für viele Treffpunkt für alte Freunde und Bekannte. In Scheiden wird ehrenamtliches Engagement für die Dorfgemeinschaft groß geschrieben! Seit fast 25 Jahren gibt es das Scheider Dorffest, das von der Dorfgemeinschaft Scheidener Vereine veranstaltet wird und sich von einem kleinen Fest zu einem der wichtigsten gesellschaftlichen Ereignisse in der Großgemeinde Losheim am See entwickelt hat. Wir erwarten Gäste von nah und fern, so Hubert Thiery, Ortsvorsteher des kleinsten Ortsteils der Gemeinde Losheim am See und höchstgelegener Ort des Saarlandes. Das Dorffest ist weit über die Grenzen unserer Gemeinde bekannt und beliebt. Für unseren kleinen Ort stellt dieses Fest jedes Mal eine logistische Meisterleistung dar, der wir uns gerne stellen. Wir für Scheiden! heißt es für die fast 180 ehrenamtlichen Helfer, nicht nur Scheidener, sondern auch aus anderen Ortsteilen kommt die Unterstützung, um dieses zur Tradition gewordene Fest auf die Beine zu stellen. In Scheiden wird gemeinnütziges, ehrenamtliches Engagement eben groß geschrieben, so Thiery, hier wird nicht nur geredet, hier wird gehandelt, und mancher ist von Anfang an dabei, seit fast 25 Jahren! gerade dieser Zusammenhalt macht den Scharm unseres kleinen Dorfes aus. Ohne dieses bürgerschaftliche Engagement vieler, auch Nicht- Scheidener, wäre für unseren kleinen Ort die Organisation eines solchen Festes nicht möglich, darauf bin ich besonders stolz, so Thiery. Der Erlös des Dorffestes geht zum größten Teil einem gemeinnützigen Zweck zu, entweder wurde in die Infrastruktur des Dorfes investiert, wie z.b. den Erhalt der Kirche, den Ausbau von Gemeinschaftseinrichtungen oder auch Anschaffungen für die Dorfgemeinschaft etc. die Dorfgemeinschaft hat inzwischen viel auf den Weg gebracht. Heute, im Anbetracht knapper Gemeindekassen, werden für die Dörfer solche Feste immer wichtiger. Wir freuen uns, dass die Sparkasse Merzig-Wadern in diesem Jahr die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hat. Programm: Am Mittwoch ab Uhr starten wir mit dem traditionellen Fassbieranstich. Ab Uhr spielt live die bekannte saarländische Folkgruppe Seldom Sober (auf Deutsch: selten nüchtern), eine siebenköpfige saarländische Gruppe, spielen in traditioneller Form ein buntgemixtes Programm aus Jigs und Reels, fröhlichen Trinkliedern, Kampfliedern und gefühlvollen Balladen, eben heitere und nachdenkliche, feinste irische Musik. Wir freuen uns auf einen irischen Abend u.a. mit Guinness vom Fass, Kilkenny und irischem Whisky. Der Donnerstag, der eigentliche Vatertag, steht unter dem Motto: Wandern, Feiern und Verweilen. Die herrliche Blasmusik der Musikvereine Waldhölzbach, Losheim und die Urwahlener Bergkapelle sorgt den ganzen Tag für beste Stimmung. Fürs leibliche Wohl unserer Gäste sorgen die vielen ehrenamtlichen Helfer. Wer einmal da war, kommt wieder, die Scheider Gastfreundschaft ist über die Grenzen hinaus bekannt! Wir wünschen uns viele Gäste, bestes Wanderwetter und all denen, die kommen, einen erlebnisreichen Tag. IG Spielplatz Am 25. und 26. Juni 2011 veranstalten wir unser 3. Mittelalterfest. Der Erlös wird wieder wie in den letzten Jahren zuvor, ausschließlich für die Erhaltung und Pflege von Spielplatz, der dringend einen neuen Turm benötigt, und Bolzplatz verwendet. Deshalb wenden wir uns vor allem an Eltern, Großeltern, Paten und Geschwister, die bereit sind, aktiv mitzuhelfen, dass die Kinder aus unserem Ort auf einem intakten, sicheren, attraktiven und sauberen Spiel- und Bolzplatz spielen können. Zur Organisation des Mittelalterfestes laden wir alle am Dienstag, dem 7. Juni 2011, ab Uhr, in die Scheidener Stuben ein. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele von euch kämen, damit wir die vielfältigen Aufgaben, die bei einem solchen Fest anfallen, bewältigen können. Packen wir es gemeinsam an, denn Kinder sind unsere Zukunft. SG Scheiden/Mitlosheim Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Mitlosheim. TuS Abt. AH: Samstag, : Uhr AH Weiskirchen - AH Losheim/Scheiden. gemeinde@losheim.de

35 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/ Wahlen Ortsvorsteher: Volker BRAUN Tel Seniorenbeauftragte: Helga HAUFF Tel Ria KOCH Tel Naturschutzbeauftragter: Wolfgang KUHN Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Fundsache: Im Langenbruch wurde auf dem Gehweg ein einzelner Haustürschlüssel aufgefunden. Besitzansprüche können bei mir geltend gemacht werden. Volker Braun, Ortsvorsteher Ortsratssitzung Am Dienstag, , findet in der Sport- und Kulturhalle in Wahlen die 12. öffentliche Ortsratssitzung in der Legislaturperiode statt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Beginn: Uhr Tagesordnung 1. Ortstermin Hallenvorplatz Fahrenpuat 2. Bürgerfragestunde 3. Seniorentag Informationen und Anfragen für Ortsratsmitglieder Volker Braun, Ortsvorsteher Berg-, Hütten- u. Arbeiterverein Wahlen- Niederlosheim Am Freitag, dem 10. Juni 2011, große Reportage des SR vor Ort in der Gemeinde Losheim am See, der Verein soll dort in Uniform erscheinen, meldet Euch bitte bei mir an wegen der Teilnehmerzahl. Tel oder Veranstaltungen in : 10. Juni: Fernsehen kommt nach Losheim; 23. Juni: Vereinsfete in Niederlosheim (Fronleichnam); 24. Juni bis 6. August: Sommerferien 2011; 13. August: Vereinsfahrt ins Ahrtal; 20./23. August: Kirmes in Wahlen; 17. Sept.: 140 Jahre St. Barbara Bruderschaft Bliesen; 4. Dezember: Barbaratag; 30. April: Hl.-Rock-Wallfahrt der Bergu. Hüttenleute; 2. Juli bis 14. August: Sommerferien 2012 Deutsches Rotes Kreuz Prozession und Messe im Lückner: Wie jedes Jahr an Pfingstmontag begleitet der DRK-OV Wahlen die Prozession und die Messe in dem Lückner. Alle aktiven Mitglieder, die im Besitz des roten Einsatzanzuges sind, treffen sich am Pfingstmontag um 8.15 Uhr vor der Kirche. Im Anschluss an die Prozession und Messe besuchen wir den Musikverein Harmonie Wahlen auf dem Waldfestplatz. Den DRK-Ortsvereinen Bachem und Waldhölzbach möchten wir im Voraus für ihren zugesagten Dienst danken. Die Einsatzbesprechung und Bereitstellung des Einsatzmaterials findet am Samstag, dem 11. Juni 2011, um Uhr, im DRK-Schulungsraum für alle Einsatzkräfte des OV s statt. Jugendrotkreuz: Die Gruppenstunden des Jugendrotkreuzes finden jeden Mittwoch ab Uhr im JRK-Schulungsraum in der Römerstraße über dem Kindergarten statt. Mädchen und Jungen ab dem 6. Lebensjahr, die dem Jugendrotkreuz beitreten wollen, können sich an den Gruppenstunden bei Florian Reinert, Tel , oder bei Heinz Bleistein, Tel , anmelden. DRK-Gesundheits- und Bewegungsgruppen: Seniorengymnastik findet jeden Dienstag von bis Uhr (außer in den Ferien) im DRK-Schulungsraum statt. Unsere Gruppenleiterinnen Frau Alexandra Rommelfangen und Frau Ria Koch werden Sie ausführlich über ihre Gymnastikaktivitäten im DRK-OV Wahlen informieren. Volkstanz und offenes Singen finden jeden Donnerstag von bis Uhr (außer in den Ferien) in dem DRK-Schulungsraum über dem Kindergarten in Wahlen statt. Interessierte ab 50 plus sind herzlich eingeladen und können sich über unsere Aktivitäten bei Frau Ria Koch informieren. Helfen ist toll, werde aktives Mitglied im DRK-OV Wahlen. Feuerwehr Übung: Am kommenden Sonntag, dem 5. 6., findet um 9.00 Uhr unsere nächste Übung statt. Karnevalsverein Mitgliederversammlung: Am um Uhr findet im Foyer der Halle eine wichtige Mitgliederversammlung statt. Einziger Tagesordnungspunkt ist das bevorstehende 5 x 11-jährige Jubiläum unseres Vereins. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Kinderhofstaat: Vorankündigung: Der Karnevalsverein veranstaltet für die Mitwirkenden der Kinderkappensitzung am 2. und 3. Juli 2011 ein Spiele-Spaß-Disco-Wochenende mit Übernachtung. Bitte merkt euch den Termin schon mal vor, ihr bekommt noch eine gesonderte Einladung. Musikverein Termine: Sonntag, : Uhr Abfahrt zum Sommerfest unserer Musikfreunde Rissenthal. Das Sommerfest findet beim Rissenthaler Feuerwehrhaus statt. Donnerstag, : Musikprobe; Pfingstmontag, : Wir begleiten musikalisch die Prozession zur hl. Odilia in den Lückner und umrahmen die hl. Messe. Treffpunkt: 8.15 Uhr an der Kirche. Anschließend veranstalten wir unser kleines Waldfest am Wahlener Weg. In diesem Jahr werden uns die Musikvereine aus Niederlosheim, Morscholz und Zerf unterhalten. SG Wahlen/Niederlosheim Aktive: Ergebnis SG 09 Wahlen/Niederlosheim 1 SV Limbach/Dorf 2 ausgefallen Nachdem der Gegner erst am Vormittag recht kurzfristig absagte, wird das Spiel wohl mit 3 weiteren Pluspunkten für unsere Elf bewertet. Hierzu noch die Bemerkung, dass man kein Verständnis dafür aufbringen kann, dass es eben erst etwa 3 Stunden vor Spielbeginn vom SV Limbach/Dorf 2 geschenkt wurde. Stattdessen spielten die 1. und 2. Mannschaft in einem Gaudispiel gegeneinander und zeigten eine wirkliche ansehnliche Partie. Ein Dankeschön an euch alle Jungs für diese feine Sache. Die 1. Mannschaft hatte es hierbei nicht leicht, auch wenn sie sich zum Ende hin doch noch deutlich mit 5:1 Toren durchsetzte. Dankeschön!! Der Vorstand, der Trainer und vor allem die Spieler der 1. und 2. Mannschaft, möchten sich auf diesem Weg recht herzlich für die tolle Unterstützung während der ganzen Saison bei seinen Fans bedanken. Auch in der neuen Saison und in der neuen Liga, hoffen wir weiterhin auf eure tolle Unterstützung. Hinweis: Wir wollen euch hier schon mal mitteilen, dass am 17. Juni, ab Uhr, in der Sport- und Kulturhalle Wahlen die offizielle Meisterschaftsfeier der 1. und 2. Mannschaft stattfinden wird. Wir bitten euch, schon mal diesen Termin zu vorzumerken, und hoffen, euch alle recht herzlich an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Genauer Ablauf bzw. Programm wird noch an dieser Stelle veröffentlicht. DJK Niederlosheim Info: Vorstand: Unser Dorf spielt Fußball : Der Vorstand informiert an dieser Stelle, dass durch die Sanierungsarbeiten auf dem Hartplatz in Niederlosheim das diesjährige Turnier Unser Dorf spielt Fußball leider ausfallen muss. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass ihr alle im nächsten Jahr wieder dabei seid. Alte Herren DJK Niederlosheim/SV Wahlen: Alters-AH SG 09 Wahlen/Niederlosheim, Mittwoch, , in Siersburg: AH

36 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 22/

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27 mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, 13.00 18.00 Uhr Veranstaltungen am Stausee Losheim Operettenklassiker

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23 100 Jahre Maschinenschuppen Mitlosheim 9./10. Juni mit historischem Festumzug Programm unter OT Mitlosheim

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40 Gelungene 1. Losheimer Familienmesse...mit einem Familienwortgottesdienst auf der Aktionsbühne und...vielen

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem

51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18 Kirmes in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am

50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36 Krankenhausfest am 12. 9. 2010 Die beiden Schülerinnen der Peter-Dewes-Gesamtschule Losheim, Clara

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20 Kunsthandwerkermarkt am 23./24. 5. 2010 in der Eisenbahnhalle Int. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014 Losheimer Auszug aus dem Rahmenprogramm: (Ausführliches Programm siehe Innenteil) Herbstmarkt

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 09. 12. 2012

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen Dorffest in Scheiden 30. 4./1. 5. 2008 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr. 44 22. Internationaler Martinslauf Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen Einladung 5. November 2010,

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49 Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 Lesestunde Zu Besuch in der Katholisch-Öffentlichen Bücherei, der Stützpunktbücherei der Gemeinde,

Mehr

65 Öffentliche Bekanntmachung des Amtsgerichts Ratingen - Grundbuchanlegungsverfahren, Gemarkung Meiersberg -

65 Öffentliche Bekanntmachung des Amtsgerichts Ratingen - Grundbuchanlegungsverfahren, Gemarkung Meiersberg - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 20 DATUM : 29.12.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 63 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - 8. Änderung

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Bürgermeister a. D. Raimund Jakobs MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 Prinzen- 2011 paare MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5. Ortsteil Bachem

51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5. Ortsteil Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5 Ortsteil Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachungen der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 46 Widmung Averdunksweg ( Teilstrecke ) Seite 48 Widmung Stichweg Krefelder Straße

Mehr

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen vom 5. 7. 5. 2012 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2011 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14. Schullaufmeisterschaften April 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14. Schullaufmeisterschaften April 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14 Schullaufmeisterschaften 2011 8. April 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014. Blick nach Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014. Blick nach Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014 Blick nach Losheim MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

DER STADT LEICHLINGEN

DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 18 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 31 Einladung zur gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umweltschutz und Stadtentwicklung

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013. in der Eisenbahnhalle am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013. in der Eisenbahnhalle am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013 Großes Seniorentreffen in der Eisenbahnhalle am 12.03.2013 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 1. Garten- und Bauernmarkt am Stausee Losheim am 25. und 26. September 2010 MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013 Winter in Losheim am See MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 Gelungene Gestaltung der Anlagen in der Ortsmitte im Rahmen der Pflegepatenschaft durch Gartenbau

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten

50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34 im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim mit Führung durch den Park und Kaffee- und Kuchenplausch

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 31. Mai 2006 Nr. 22

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 31. Mai 2006 Nr. 22 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 31. Mai 2006 Nr. 22 Intern. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins Losheim e.v. vom 3. 6. 5. 6. 2006 Ein Erlebnis der

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013 Schöne Ferien Konstantin Wecker & Band gastieren am 05. Juli 2013 am Losheimer Stausee MIt den

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2 Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See 17. Januar 2010 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6 Grubenlore in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 Blick nach Bergen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 30 / 2012 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 7 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 30 / 2012 ausgegeben am: 08.08.2012 Inhalt: Landesverwaltungsamt

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010

Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010 Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010 Nr. Gegenstand Seite 1 Einleitung der Umlegung für das Gebiet XVIII Brombeerenweg 51 Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Lünen Das Amtsblatt ist

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10 Die renovierte Mariengrotte in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36. Krankenhausstraßenfest am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36. Krankenhausstraßenfest am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36 Kirmes in Rissenthal Krankenhausstraßenfest am 9. 9. 2007 Tag der Hilfsdienste am 9. 9. 2007 in

Mehr

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der. ERKELENZ Tradition und Fortschriti. Ausgabe Nr.: 5/2018. Erscheinungstag: 23. März 2018

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der. ERKELENZ Tradition und Fortschriti. Ausgabe Nr.: 5/2018. Erscheinungstag: 23. März 2018 ERKELENZ Tradition und Fortschriti Amtsblatt der Ausgabe Nr.: 5/2018 Erscheinungstag: 23. März 2018 Herausgabe, Druck, Vertrieb, Der Bürgermeister Hauptamt Johannismarkt 17 41812 Erkelenz TeL +49 2431

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 15. Oktober 2014 Nr. 42/2014. Kirmes in Britten

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 15. Oktober 2014 Nr. 42/2014. Kirmes in Britten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 15. Oktober 2014 Nr. 42/2014 Kirmes in Britten 18. 21. 10. 2014 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2012 Nr. 36/2012. Sommerkirmes. vom 08. bis 10.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2012 Nr. 36/2012. Sommerkirmes. vom 08. bis 10. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2012 Nr. 36/2012 Sommerkirmes in Rissenthal vom 08. bis 10. September 2012 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 11. Jahrgang Dinslaken, 09.07.2018 Nr. 14 S. 1 4 Inhaltsverzeichnis Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass im

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 21. April 2010 Nr. 16

50. Jahrgang Mittwoch, 21. April 2010 Nr. 16 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 21. April 2010 Nr. 16 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 4. Jahrgang Dinslaken, 21.01.2011 Nr. 1 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung des Umlegungsausschusses der Stadt Dinslaken hier: Einbeziehung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt der Nr. 08/2014 Freitag, 11.07.2014 1BInhaltsverzeichnis Nr. 40 Öffentliche Bekanntmachung über die Absicht der teilweisen Einziehung eines Interessentenweges

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012 24. Internationaler Martinslauf am 13. November 2012 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49. Weihnachtsmarkt. in Wahlen Mehrzweckhalle

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49. Weihnachtsmarkt. in Wahlen Mehrzweckhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 9. 12. 2007 Weihnachtsmarkt

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Amtsblatt der Stadt Hattingen Amtsblatt der Stadt Hattingen Nr. 1 vom 11.01.2016 16. Jahrgang Auflage: 100 Stück Inhaltsverzeichnis: Seite Ortsrecht 2-3 Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn-

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2017 Freitag,

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10 Samstag, 8. und Sonntag 9. März 2008 Mehrzweckhalle Britten afür BENEFIZ MELANIE Veranstaltung - Eröffnungsgottesdienst

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14 Weißer Sonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr. 26 Gemeindefeuerwehrtag am 2. Juli 2006 in Wahlen 1. und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Energiekontor AG, Mary-Somerville-Straße 5, 28359 Bremen Az.:

Mehr

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt 11. Jahrgang Ausgabetag: 06.02.2018 Nummer: 7 Inhaltsverzeichnis Seite/n 16. Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen 29 17. Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Hürth 30 18. Beschluss

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24 Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden 50-jähriges Jubiläum SV Rissenthal MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Zusammenstellung der Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Wuppertal, die vom 17.12.2007 an im Eingangsbereich des Rathauses Barmen (Johannes-Rau-Platz

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 42 / 2011 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 42 / 2011 ausgegeben am: 16.11.2011 Inhalt: Bekanntmachung der

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2008 Nr. 1/2. Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2008

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2008 Nr. 1/2. Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2008 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2008 Nr. 1/2 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2008 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2008 Nr. 8. Saalbau Losheim Die Umbauarbeiten haben begonnen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2008 Nr. 8. Saalbau Losheim Die Umbauarbeiten haben begonnen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2008 Nr. 8 Saalbau Losheim Die Umbauarbeiten haben begonnen Madrigalchor Klaus Fischbach Sonntag, den 24. 2.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 20. Juli 2011 Nr. 29

51. Jahrgang Mittwoch, 20. Juli 2011 Nr. 29 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 20. Juli 2011 Nr. 29 My Fair Lady das Musical- Highlight am 23. Juli 2011 am Stausee Losheim 45. Aktiven- Fußball-Gemeindepokalturnier

Mehr

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 28.11.2016 1. 2. Inhaltsverzeichnis: Korrektur zur Bekanntmachung: 44. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2019/1 Xanten, 09.01.2019 33. Jahrgang Inhalt: Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr