AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49. Weihnachtsmarkt. in Wahlen Mehrzweckhalle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49. Weihnachtsmarkt. in Wahlen Mehrzweckhalle"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle Weihnachtsmarkt in Scheiden Dorfplatz Nikolaustag in Waldhölzbach Bürgerhaus MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL SCHEIDEN WAHLEN UND WALDHÖLZBACH im Internet: -Adresse:

2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Wichtige Rufnummern Polizei Notruf Polizeiposten Losheim....Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern......( ) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde Gemeindewehrführer Siegbert BAUER Ärztlicher Notdienst (06872) Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Rettungswache Losheim (Tag und Nacht besetzt) und Rettungshubschrauber Leitstelle (06 81) oder Notruf Krankenhäuser St. Josef, Losheim Kreiskrankenhaus, Merzig...( ) St. Elisabeth, Wadern...( ) Kindergärten Bachem Britten Niederlosheim Bergen Losheim Wahlen Schulen Grundschulen Bachem Britten Losheim Wahlen Freiwillige Ganztagsschule, Losheim Peter-Dewes-Gesamtschule, Losheim Schule am Kappwald, Schule für Lernbehinderte Niederlosheim Bereitschaftsdienste Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8.00 Uhr. Donnerstag, Sebastianus-Apotheke, Kerstin Esch, Saarbrücker Str. 14, Nunkirchen, Tel /18620 Freitag, Hochwald-Apotheke, Astrid Schwindling, Saarbrücker Str. 9, Losheim, Tel /91200 Samstag, Markt-Apotheke, Wolfgang Schmitt, Saarbrücker Str. 8, Losheim, Tel / Sonntag, Brunnen-Apotheke, Steffi Sahner-Benz, Marktplatz 18, Wadern, Tel /91077 Montag, Linden-Apotheke, Johannes Hodapp, Bahnhofstraße 4, Losheim, Tel /3013 Dienstag, Apotheke im Globus, Marc Paulus, Haagstr. 60, Losheim, Tel / Mittwoch, Apotheke am kleinen Markt, Peter Harig, An der Kirche 1, Wadern, Tel /90130 Donnerstag, Neue Apotheke Weiskirchen, Marc Möckel, Trierer Str. 40, Weiskirchen, Tel /227 Bereitschaftsdienst HNO-Ärzte 8./9. 12.: Dr. Döring, Odilienplatz 3, Dillingen, Tel / Kirchen Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Brotdorf...(06861) 2525 Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Pastoralreferentin (Pascale Jung) / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Meyer) /20 06 Pfarrhaus Losheim (Pfarrer Thomas Tillmann) /16 00 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Strom/Erdgas/Wasser oder energis GmbH in Merzig, Notrufnummern Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Infozentrum am See (ganzjährig geöffnet) Notfalldienst der Augenärzte : Dr. Monz, Merziger Str. 9, Losheim, Tel / : Dr. Marx, Trierer Str. 1, Merzig, Tel /3394 Notfalldienst der Kinderärzte : Dr. med. Meyer, Zur Stadthalle 2, Merzig, Tel / : Dr. Breitenmoser, Lebacher Str , Saarlouis, Tel /98970 Zahnärztlicher Notfalldienst nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung am 8./ Andreas Buchmann, Weiskirchen, Tel /7151 Tierheilpraktiker: Tel /502989, 0175/ Bereitschaftsdienst der Tierärzte 8./9. 12.: Dr. Berger, Schmelz, Tel /87596 Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags - freitags dienstags donnerstags und nach persönlicher Vereinbarung Uhr Uhr Uhr Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten Montag - Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Kompetenzagentur im Schlösschen Nadine Bauer Bauhof Bereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffhof (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus, freitags v Uhr, Zi Revierförster Süd Revierförster Nord Behindertenbeirat der Gemeinde (Heinrich Zimmer) (Petra Hüllein) , ab Uhr Veranstaltungen in der Gemeinde am See Ortsteil Datum Veranstalter Art Losheim, Schlösschen Eigenbetrieb Touristik Flamencoabend Hausbach, Bürgerhaus Ortsrat Nikolausfeier Losheim, Eisenbahnhalle Bierdorfdisco Rimlingen, Bürgerhaus TTV Tischtennis Mini-Meisterschaften Waldhölzbach, Bürgerhaus Gemeinschaft Waldhölzbacher Vereine Nikolaustag Losheim, Dr.-Röder-Halle Turnverein Weihnachtsfeier Niederlosheim, Kirche Musikverein Konzert Scheiden, Dorfplatz Interessengem. Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt Wahlen, Mehrzweckhalle Wahlener Vereine Weihnachtsmarkt Britten, Wohnstift Myosotis Verein f. Förderung der Seniorenarbeit Adventskonzert Weitere Hinweise über Programmfolge usw. siehe unter Verbands- und Vereinsmitteilungen der einzelnen Ortsteile.

4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild Bundespräsident Horst Köhler übernahm die Ehrenpatenschaft Der Bundespräsident ist Pate bei Jakob Josef Schmittberger Anlässlich der Geburt des siebten Kindes der Familie Konrad und Karin Schmittberger geb. Paulus aus Rimlingen überreichte der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See Lothar Christ die Urkunde der Ehrenpatenschaft mit dem Bild des Bundespräsidenten. Mit der symbolischen Patenschaft, die die besondere fürsorgende Verpflichtung des Staates für kinderreiche Familien zum Ausdruck bringt, wurde auch ein Geldgeschenk überreicht. Die Übergabe fand im Hause Schmittberger im Beisein der ganzen Familie statt. Bürgermeister Lothar Christ im Kreise der Familie Schmittberger mit den Kindern (v. l. n. r.) Johanna, Lea, Matthias, Ehefrau Karin mit dem Patenkind des Bundespräsidenten Jakob Josef, Katharina, Lukas, Familienoberhaupt Konrad Schmittberger und Paul. Kreativ sein, um sich selbst zu verwirklichen. Losheimer Hobbykünstler stellten zum 30. Male ihre Werke aus Die meisten Menschen haben ein Hobby. Viele von ihnen stellen richtige Kunstwerke her, ohne dass die Öffentlichkeit jemals davon erfährt. Diese Sachen verschwinden als Geschenke an Freunde, Verwandte oder Bekannte. Oft bleiben sie auch unentdeckt im Hobbyraum liegen. Auf großes Interesse stieß daher die 30. Losheimer Hobby und Künst- Weihnachtskrippen sind immer wieder begehrte Objekte für Hobbykünstler.

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ lerausstellung, die in der Dr. Röder-Halle durchgeführt wurde. Rund 43 Aussteller hatte Ausstellungsleiter Dieter Reinert für die Teilnahme interessieren können, die dann ihr Freizeitkönnen der Öffentlichkeit präsentierten. Zur offiziellen Eröffnung hieß er auch Bürgermeister Lothar Christ und Schirmherr Josef Theil von der TWL willkommen. Bürgermeister Christ lobte in seiner Begrüßung das Engagement und die Werke der Hobbykünstlerinnen und -künstler, die zu den Pionieren der Kunstszene in Losheim gehören und das kulturelle Leben schon seit über drei Jahrzehnten mitgestalten. Josef Theil bedankte sich als Geschäftsführer der TWL in seiner Ansprache für die Übertragung der Schirmherrschaft und sprach den Ausstellern seine Anerkennung aus. Umfangreich wie jeher war wieder das Repertoire der ausgestellten hobbykünstlerischen Arbeiten. So waren Holz-, Drechsel- und Schmiedearbeiten genau so vertreten wie Flugmodelle, Weihnachtskrippen, Häkelarbeiten, Ölmalerei, handgemaltes Porzellan oder Tiffany- Glasarbeiten. In einem ersten Rundgang konnten sich Gäste und Aussteller von den vielfältigen Interessensgebieten im Hobbyund Künstlerbereich informieren. An beiden Ausstellungstagen fanden dann auch reichlich Besucher den Weg zu den Losheimer Hobbykünstler und bestaunten deren Werke. Ihre Begeisterung war dann für die Künstler der schönste Lohn. Wie in den vergangenen Jahren war der Eintritt in die Dr.- Röder-Halle frei und für Kaffee und Kuchen war ebenfalls bestens gesorgt. Ausstellungsleiter Dieter Reinert präsentierte einen großen Schatz an handwerklicher Holzkunst. Der Losheimer Flugmodellclub zeigte einen Hubschrauber in Aktion. Auch die Katholische Frauengemeinschaft Losheim hatte wiederum reichlich für die Ausstellung vorgearbeitet. Beiträge per Beiträge zur Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See können per (Texte als Word-Dokument-Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert) übermittelt werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: amtsblatt@losheim.de und zusätzlich an korrektorat@media-serv.de (Merziger Druckerei)

6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Weihnachtsmarkt in Scheiden am Sonntag, 9. Dezember 2007, 11 bis 20 Uhr, Gebäck und Waffeln Kaffee und Kuchen Bastelarbeiten Dorfplatz Tombola 1. Preis: Gutschein 150, Uhr Der Nikolaus kommt Weißer und roterglühwein Scheiden einfach liebenswert Bratäpfel Reibekuchen Schnitzelburger Brat- und Currywurst Knobi- Schnitten u. Wein Gulaschsuppe im Brot Der Reinerlös ist für die Elterninitiative krebskranker Kinder an der Uni-Klinik Homburg bestimmt. Auf Ihren Besuch freut sich die Interessengemeinschaft Weihnachtsmarkt Scheiden Wahlener Weihnachtsmarkt h 2. Adventssonntag, 9. Dezember Uhr Gottesdienst in der Halle, unter Mitwirkung des Kindergartens. Anschließend, Eröffnung des Weihnachtsmarktes ht Heiße Getränke Kartoffelpuffer Zimtwaffeln Schupfnudeln Weihnachtliche Basteleien Waffeln Fleischspezialitäten Gebäck Großes Kuchenbuffet in der Halle Uhr, Bescherung der Kinder durch St. Nikolaus Pfannengerichte und vieles mehr Musikverein, und Urwahlener Bergkapelle unterhalten Sie mit weihnachtlichen h h Klängen. Nachmittags, Kinderbetreuung im Versammlungsraum der Halle. Der Erlös des Kuchenbuffets ist für den Spielplatz Krähenheck und Bedürfnisse unserer älteren Mitbürger bestimmt. Auf Ihren Besuch freuen sich die Wahlener Vereine.

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Waldhölzbacher Nikolaustag am Samstag, den 8. Dezember 2007 ab Uhr am Bürgerhaus um Uhr kommt der Nikolaus musikalische Umrahmung durch den Musikverein Hochwald Waldhölzbach Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein! Der Erlös ist für die Kinder und Jugendlichen unseres Dorfes bestimmt! Konzert im Advent Uhr Pfarrkirche Niederlosheim Mitwirkende: ORCHESTER MUSIKVEREIN Leitung GUIDO MORBACH EINTRITT FREI

8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Flamencoabend im Losheimer Schlösschen Die Tänzerin Daniela Lodani gastiert am Freitag, dem 7. Dezember um Uhr zusammen mit Rene de la Payo, Reza Salimania und Philippe Fiote mit einem Flamencoprogramm im Losheimer Schlösschen. Daniela Lodani tanzt perfekt den Flamenco, den spanischen Tanz, der aus der Begegnung andalusischer Volksmusik mit der Musizierweise der Roma entstanden ist. Die vielgestaltige Abwechslung zwischen schnellen Fußtechniken und langsamen Passagen machen den eigentlichen Reiz und die Schönheit dieses Tanzes aus. Der Flamenco fordert höchste Konzentration. Sänger und Tänzer müssen dabei völlig miteinander harmonieren, da der Tanz auch das Lied interpretiert. Begleitet wird Daniela Lodani von Rene de la Payo, der das temperamentvolle Gitarrenspiel virtuos beherrscht. Mit seinem expressiven Gesang versteht er es, den Flamenco spannungsvoll zu interpretieren. Mit von der Partie sind Reza Salimania, ein exzellenter Sologitarrist und Philippe Fiote, der singt und Percussion spielt. Eintritt 9,00, Vorverkauf in Losheim bei der Buchhandlung Philippi und der Tourist-Info am See Kartenservice: Tel /1616 Großes öffentliches Adventskonzert gestaltet von den Oldies und der Pfadfindergruppe Britten am Montag, 10. Dezember 2007, um Uhr im Wohnstift Myosotis in Britten Der Eintritt ist frei. Es lädt ein der

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2007 9

10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Der Turnverein Losheim 1929 e. V. lädt ein zur WEIHNACHTSFEIER 2007 Wir laden alle unsere Sportlerkinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Gönner des Turnverein Losheim zum Turnnachmittag mit Weihnachtsfeier ein. am Sonntag, 9. Dezember 2007 (2. Advent), ab Uhr in die Dr.-Röder-Halle. Die Kinder zeigen Ihnen ein abwechslungsreiches Programm und später besucht uns der Nikolaus mit seinen Engeln. Die Kinder freuen sich auf Ihren Besuch. Der TV Losheim wünscht allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr KUNST, KULTUR & FREIZEIT IN DER KUNST, KULTUR & FREIZEIT IN DER EISENBAHNHALLE Bierdorf-Disco Eisenbahnhalle Losheim Am Samstag, dem 8. Dezember findet die siebenundzwanzigste Bierdorf-Disco in der Eisenbahnhalle Losheim am See statt. Die gute Musik und die besondere Atmosphäre in der Eisenbahnhalle sind seit nunmehr 9 Jahren ein Treffpunkt, an dem die Musik und das Lebensgefühl der 80er- und 90er-Jahre wieder aufersteht Die DJs Monti und der Kleine, der schon im Original-Bierdorf aufgelegt hat, präsentieren die schönsten Hits aller Zeiten und wie immer die Rockklassiker der 70er- und die großen Hits der 80er- und frühen 90er-Jahre. Einlass ab Uhr für Gäste ab 18 Jahren. Infos unter EISENBAHNHALLE Madrigalchor Klaus Fischbach Der Madrigalchor Klaus Fischbach bietet am Sonntag, dem 24. Februar, um Uhr in der Eisenbahnhalle Losheim ein neues Programm mit hochwertiger Chormusik. Auf dem Programm steht Vokalmusik aus allen Stilbereichen: Klassische Kompositionen, romantische Chormusik, zeitgenössische Werke, Volkslied-, Gospel- und Jazzbearbeitungen. Karten im Vorverkauf für 12,50 bei der Buchhandlung Philippi, Alpha-Tecc und der Tourist- Information am Stausee.

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ KUNST, KULTUR & FREIZEIT IN DER Subway to Sally EISENBAHNHALLE Subway to Sally rocken wieder am Freitag, dem 21. Dezember, um Uhr in der Eisenbahnhalle. Im fünfzehnten Jahr ihres Bestehens setzt die Band nicht auf besinnliche Rückschau. Im Gegenteil: Mit ihrem neunten Studioalbum Bastard gehen sie voll in die Offensive. Wir stören euch in eurer Ruh, wenn euch die Ohren gellen, dann pauken wir den Takt dazu, auf euren Trommelfellen. In alter Stärke und mit neuen Songs durchkämmen Deutschlands Tourkönige erneut unsere Gefilde und lassen die Hallen beben. Urgewaltig in Wort und Bild, frischer als zuvor und rockiger als bisher, wird die Band die Stücke des neuesten Werkes in die Gehörgänge und Tanzbeine des Publikums hämmern und dabei natürlich nicht auf eine Auswahl an Klassikern und Hits der Band. Ein Abend, den so schnell keiner vergessen wird. Versprochen! Tickets bei der Tourist-Info am See, Alpha-Tecc und bei der Buchhandlung Philippi. KUNST, KULTUR & FREIZEIT IN DER EISENBAHNHALLE Christmas Time Unplugged 19. Dezember Mit Christmas Time Unplugged gibt es am 19. Dezember um Uhr in der Eisenbahnhalle Losheim ein musikalisches Festival der Gefühle mit den besten Rock- Pop-Weihnachtssongs und den stimmungsvollsten Balladen aller Zeiten. Das Programm bietet einen Mix aus weltbekannten Weihnachts-Ohrwürmern sowie stimmungsvollen Balladen unter anderem von Robbie Williams, George Harrison und Eric Clapton. Die Band Sound of Silence steht für erstklassigen, unverfälschten und handgemachten Akustik-Gitarren-Pop. Unterstützt werden Armin Kohn, Günther Zehren, Philipp Günther und Stefan Maximini von der jungen und talentierten Sängerin Tamara Zehren. Karten für 10 im Vorverkauf (Abendkasse 12 ) bei der Tourist-Info am See, der Buchhandlung Philippi und Alpha- Tecc, Ticketservice Tel /1616 Preise und Abfahrtszeiten: Die Dampflok 34 aus dem Jahr 1948 zieht den Museumszug mit historischen Personen- und Gepäckwagen aus dem Jahr 1903 und den Jahren 1921 bis 1930 über die landschaftlich reizvolle und abwechslungsreiche Hochwaldstrecke zwischen Merzig-Ost, Losheim und der Dellborner Mühle in Wahlen. Die zweistündige Fahrt auf der 16 km langen Strecke kostet für Erwachsene 12,50, für Kinder 5,00 und für Familien 25,00. Im Zug gibt es ein Bistro mit Kaffee, Kuchen und Getränken sowie Souvenirs. Fahrräder werden kostenlos mitgenommen. Die Züge starten ab dem Bahnhof Losheim um Uhr, Uhr, Uhr, Uhr und Uhr. Zusteigemöglichkeiten gibt es jeweils um Uhr und Uhr in Merzig-Ost sowie um Uhr und Uhr an der Dellborner Mühle in Wahlen. Die Fahrtage: 24. März: Osterfahrt (Edelsteine und Kunst in der Eisenbahnhalle) Museumsbahn Losheim April: Frühlingsfahrt 1. Mai: Fahrt auf der Primsstrecke Dillingen-Limbach 11. und 12. Mai: Pfingstfahrten (Internationaler Kunsthandwerkermarkt Eisenbahnhalle) 8. Juni: Frühlingsfahrt 29. Juni: Erste Ferienfahrt 20. Juli: Zweite Ferienfahrt 9. und 10. August: Dampflokfest 24. August: Dritte Ferienfahrt 21. September: Erste Herbstfahrt 19. Oktober: Zweite Herbstfahrt 29. und 30. November Nikolausfahrten (Weihnachtsmarkt in der Eisenbahnhalle) 7. Dezember Nikolausfahrt Sonderfahrten sind nach Vereinbarung möglich.

12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Jugendinfo Für die Jugendarbeit qualifiziert Jugendgruppenleiterschulung des Kreisjugendamtes war ein voller Erfolg Das Kreisjugendamt Merzig-Wadern, Sachgebiet Jugendarbeit, veranstaltete an drei Wochenenden eine Schulung für Jugendgruppenleiter. 20 Teilnehmer im Alter von Jahren nahmen sich dabei der Herausforderung an, den Umgang mit Kinder- und Jugendgruppen zu erlernen. Spielerisch und in Kleingruppen erarbeiteten sie am ersten Wochenende gemeinsam mit dem Spielpädagogen Peter Hausenstein das in ihren Augen notwendige Anforderungsprofil eines Gruppenleiters heraus und machten sich mit den verschiedenen Gruppenphasen und Führungsstilen vertraut. Das folgende Wochenende leitete Christian Beckinger von der Saarbrücker Zeitung mit einem Überblick in die Pressearbeit ein. Dabei gab er den Teilnehmern einige Tipps in Sachen Öffentlichkeitsarbeit mit auf den Weg. Im Anschluss frischte Simone Ternig vom Malteser-Hilfsdienst Nunkirchen das Wissen der Teilnehmer im Bereich der Erste-Hilfe- Kenntnisse auf. Im zweiten Teil des Wochenendes standen die gesetzlichen Grundlagen im Mittelpunkt. Die Jugendpflegerin Marion Lauer-Hoff informierte die Teilnehmer zu den Themen Aufsichtspflicht, Jugendschutz und Sexualstrafrecht und gab zudem Auskunft über die Bezuschussung gemäß den Richtlinien zur Förderung der außerschulischen Jugendarbeit im Landkreis Merzig-Wadern. Im letzten Block des Seminars stand das Thema Konfliktbewältigung auf dem Programm. Die Teilnahme an der Jugendgruppenleiterschulung berechtigt die Teilnehmer die Jugendleitercard ( Juleica ) zu beantragen. Die Jugendleitercard ist ein bundeseinheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Jeder Mitarbeiter in der Jugendarbeit, der ehrenamtlich für einen Träger der freien oder öffentlichen Jugendhilfe tätig ist, nach den vom Landesjugendamt vorgegebenen Inhalten und festgelegten Standards qualifiziert wurde und mindestens 16 Jahre alt ist, kann die Juleica beantragen. Schaufenster Klärgrubenentleerung Die Klärgruben in der Gemeinde Losheim am See werden in einem Rhythmus von 14 Tagen (mit Ausnahme an Feiertagen), jeweils donnerstags, entleert. nächster Termin: Donnerstag, der Folgetermine: Donnerstag, der Donnerstag, der Donnerstag, der Voraussetzung ist jedoch, dass mindestens 10 Meldungen vorliegen; falls dies nicht der Fall ist, verschiebt sich die Entleerung auf den darauf folgenden Termin. Wir bitten unsere Kunden um rechtzeitige Mitteilung unter folgender Telefon-Nr / Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Telefon / Telefax / info@twl-losheim.de Öffnungszeiten: montags bis freitags: bis Uhr montags bis mittwochs: bis Uhr donnerstags: bis Uhr Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Notdienste: Erdgas: Telefon / Strom: Telefon / Wasser: Telefon /

13 Anzeige Weihnachten mit Friedrich von Thun 16. Dez. 2007, Stadthalle Merzig Mit der Sonne Geld verdienen. SparkassenPrivatkredit Fotovoltaik. aktueller Zinssatz ab 4,25 % p.a. 10 Jahre Laufzeit eff. Jahreszins 5,23 % Unkomplizierte Abwicklung in 30 Minuten Beratung und Finanzierung aus einer Hand Bis zu 15 Jahre Zinssicherheit Keine Grundschulden erforderlich 20 % Rabatt für s-kunden* Erhältlich im Kulturamt der Stadt Merzig * nur für Kunden mit einem Girokonto der Sparkasse Merzig-Wadern pro Kunde 2 Karten gegen Vorlage der SparkassenCard/MasterCard/VisaCard Fragen Sie einfach unsere Spezialisten im ImmobilienCenter, Telefon ( ) s Sparkasse Merzig-Wadern * Glasstärkenbereich ± 4,0 dpt., 2,0 cyl. Add. bis 3,0 BESTE MARKEN - BESTE PREISE Weihnachts- Wagner Optik Aktion für Einsteiger-Gleitsichtglas -Gleitsichtgläser* aus dem Hause mit * hoher Spontanverträglichkeit Stück nur 49,50 Comfort- -Gleitsichtglas mit höchster Spontanverträglichkeit inkl. - Carat 3-fach-Veredlung für Kunststoffgläser Stück nur 149,50 * Premium- -Gleitsichtglas mit allerhöchster Spontanverträglichkeit für optimiertes Sehen, inkl. -Carat 3-fach-Veredlung * für Kunststoffgläser Stück nur 199,50 * gültig bis LOSHEIM AM SEE, MERZIGER STR. 9, TELEFON ( ) 65 30

14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Führerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Abfahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See und der RSW nicht möglich gewesen. Hirschapotheke, Saarbrücker Straße 19 Marktapotheke, Saarbrücker Straße 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Straße 14 Elektro-Fernseh Röder, Saarbrücker Str. 31 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Gewerbeverein Losheim am See Dr. S. Trampert, Galerie am Bahnhof, Streifstr. 1 Dr. Waas und Dr. Remmel, Saarbrücker Straße 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm, Saarbrücker Str. 8 Globus Handelshof Losheim Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstraße 60

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen - Bachem - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 9.28 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim an: Losheim Bahnhof 9.36 R1 Losheim ab: Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt R1 Globus (Wolfsborn) R1 Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Bachem Provinzialstr R1 Bachemer Str R1 Rimlingen Ortsmitte R1 Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden wie bisher von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 4: Mitlosheim - Losheim Route 5: Wahlen - Niederlosheim - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Niederlosheim Wendalinusstr Wahlen Kreuzwäldchen Post Römerstr Niederlosheim Bahnhof Mit der Fahrplanänderung am sind auf der Route 3, Route 4 und der Route 5 auch Fahrplanänderungen der Marktfahrten notwendig geworden. Route 6: Rissenthal - Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rimlingen, Bachem), der Route 4 (Mitlosheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahrpreis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger bedient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Haltestellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Transport bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Globus R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See und der RSW nicht möglich gewesen. Hirschapotheke, Saarbrücker Straße 19 Marktapotheke, Saarbrücker Straße 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Straße 14 Elektro-Fernseh Röder, Saarbrücker Str. 31 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Gewerbeverein Losheim am See Dr. S. Trampert, Galerie am Bahnhof, Streifstr. 1 Dr. Waas und Dr. Remmel, Saarbrücker Straße 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm, Saarbrücker Str. 8 Globus Handelshof Losheim Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstraße 60

16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Amtliche Bekanntmachungen Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See als Ortspolizeibehörde Allgemeinverfügung Aufgrund des 3 Nr. 2 des Gesetzes Nr zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungsgesetz LÖG Saarland) vom (Amtsblatt S. 1974) verfüge ich hiermit: Abweichend von der Vorschrift des 3 Nr. 1 des LÖG Saarland dürfen alle Verkaufstellen, die sich im Bereich und Gebäude des Globus Handelshofes Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 und Saarbrücker Str. 207, befinden, aus Anlass der Nacht der 1000 Taschen am Samstag, dem 15. Dezember 2007, bis Uhr für den geschäftlichen Verkehr mit Kunden geöffnet sein. Losheim am See, den Lothar Christ Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, dem 11. Dezember 2007, findet um Uhr im Rathaus Losheim die 26. Sitzung des Gemeinderates in der Amtszeit 2004/2009 statt Uhr Uhr Informationen des Bürgermeisters aufgrund von Anfragen durch Bürger Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Beschlussfassung über die geprüfte Jahresrechnung und Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr Vergabe von Aufträgen 3. Neuanschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges für den Löschbezirk Losheim 4. Jahresabschluss 2006 des Eigenbetriebs Touristik, Freizeit und Kultur 5. Jahresabschluss 2006 des Abwasserwerks der Gemeinde Losheim am See 6. Änderung der Abwasser- und Abwasserabgabensatzung sowie Festsetzung der Abwassergebühren 7. Wirtschaftsplan 2008 für das Abwasserwerk der Gemeinde Losheim am See 8. Abschluss eines Straßenbeleuchtungsvertrages 9. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Aldi Haagstraße im OT Losheim 10. Antrag der Firma Ökostrom Saar auf Aufstellung eines Bebauungsplanes im Bereich der Biogasanlage Markushof 11. Ausweisung von geschützten Landschaftsbestandteilen (GLB) im OT Rissenthal Satzungsbeschluss 12. Ausweisung eines Naturdenkmales im OT Losheim Satzungsbeschluss 13. Antrag der GALL-Fraktion gem. 41 KSVG: Blaualgenproblematik im Stausee Losheim 14. Antrag der CDU-Fraktion gem. 41 KSVG betr. Sachstandsbericht zum Ausführungsstand des Parks der Vierjahreszeiten und weitere Vorgehensweise 15. Vergabe des Planungsauftrages für die Errichtung des Eingangsgebäudes am Park der Vierjahreszeiten am Stausee 16. Antrag der SPD-Fraktion gem. 41 KSVG Keine Erhöhung der Wassergebühren Resolution gegen die Einführung eines geplanten Wasserentnahmeentgeltes durch die Saarländische Landesregierung Nichtöffentliche Sitzung 17. Abschluss eines Pflegevertrages mit der Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft des Landkreises Merzig-Wadern und dem CEB-Fortbildungswerk GmbH für den Park der Vierjahreszeiten Verkehrsrechtliche Anordnung Aufgrund der 44 und 45 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom in der zurzeit geltenden Fassung wird zur Sicherung des Festtreibens anlässlich des Weihnachtsmarktes die gemeindeeigene Straße Zum Igelsborn ab der Einmündung der L 2. O. 373 (Scheidener Straße) bis zur Einmündung der Straße Dorfwies vom Samstag, dem 8. Dez., Uhr, bis Sonntag, den 9. Dez. 2007, Uhr, im Ortsteil Scheiden für den Gesamtverkehr gesperrt. Diese Anordnung wird mit der Aufstellung der Verkehrszeichen wirksam. Der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde Lothar Christ 18. Vergabe des Prüfauftrages für den Jahresabschluss 2007 des Eigenbetriebs Touristik, Freizeit und Kultur 19. Vergabe des Prüfauftrages für den Jahresabschluss 2007 des Abwasserwerkes 20. Informationen über die Aufnahme eines Darlehens für den Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur 21. Informationen über die Aufnahme eines Darlehens für das Abwasserwerk der Gemeinde Losheim am See 22. Personalangelegenheiten Lothar Christ Bürgermeister Britten Sitzung des Ortsrates Am Donnerstag, , findet um Uhr im Gasthaus Zum Jungenwald die 21. öffentliche Sitzung des Ortsrates Britten in der Amtszeit 2004/2009 statt. Tagesordnung: 1) Antrag der SPD-Fraktion auf Ergänzung der Straßenbeleuchtung 2) Festlegung des Veranstaltungskalenders für das Jahr ) Festlegung des Hallenbelegungsplans für das Jahr ) Informationen des Ortsvorstehers, Anfragen 5) Jahresrückblick 2007 Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Ortsratssitzung ein. Günter Ludwig Ortsvorsteher Hausbach Jagdgenossenschaftsversammlung Am Mittwoch, dem 12. Dezember 2007, findet um Uhr im Gasthaus Ackermann s Eck die Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Hausbach statt. Tagesordnung: 1.: Bericht über das abgelaufene Rechnungsjahr 2.: Entlastung des Jagdvorstehers und der Kassenführung

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ : Verwendung des Jagdertrages 2007/ : Haushaltsplan 2007/ : Verschiedenes Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft werden hiermit eingeladen. Jagdgenossen und Jagdgenossinnen, die an der Versammlung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, sich durch eine(n) andere(n) stimmberechtigten Jagdgenossen (Jagdgenossin) oder durch volljährige Verwandte gerader Linie vertreten zu lassen. Die Bestellung als Vertreter(in) bedarf einer schriftlichen Vollmacht. Kein(e) Jagdgenosse (Jagdgenossin) oder Vertreter(in) darf mehr als fünf Vollmachten in seiner (ihrer) Person vereinigen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass nur der(die)jenige Jagdgenosse (Jagdgenossin) ist, der (die) im Grundflächenverzeichnis eingetragen ist. Der Jagdvorsteher Niederlosheim Sitzung des Ortsrates Die nächste Sitzung wird stattfinden am Freitag, 14. Dezember 2008, im Gasthaus Waldesruh, Beginn19.00 Uhr. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Beratung u. Beschlussfassung über die Pläne für die Neugestaltung der Pausenhalle und des Eingangsbereichs für die Turnhalle einschl. Erneuerung der WC-Anlage. 2. Beratung u. Beschlussfassung über die Sanierung bzw. Neugestaltung der Einfriedung des Friedhofs. 3. Vorstellung des Veranstaltungskalenders 2008 und Beratung über die Termine für die Kirmes und den Seniorentag. 4. Vorstellung und Beratung über den Hallenbelegungsplanes für das Jahr Vergabe der Stellplätze für die Kirmes Beratung u. Beschlussfassung zur Erstellung eines Fuß-/Radweges zwischen Niederlosheim und dem Gewerbegebiet entlang der L 369 Richtung Homanit (Antrag der SPD Fraktion) 7. Informationen des Ortsvorstehers Nichtöffentliche Sitzung: 5. Beratung u. Beschlussfassung über die Vergabe von gemeindeeigenen Baustellen Im Neubaugebiet Aufm Mühlenteich. Zur Sitzung des Ortsrates öffentlicher Teil lade ich auch alle interessierten Niederlosheimer Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Norbert Kraus Ortsvorsteher Rimlingen Ortsratssitzung Am Mittwoch, dem , findet um Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses die 18. öffentliche Sitzung (04/09) des Ortsrates Rimlingen statt. Tagesordnung: 1. Informationen, Anfragen und Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung: Grundstücksangelegenheiten Zu dieser Ortsratssitzung lade ich die Bevölkerung herzlich ein. Bernhard Palm Ortsvorsteher Wahlen Ortsratssitzung Am Donnerstag, dem , findet in der Sport- und Kulturhalle die 20. öffentliche Ortsratssitzung statt. Beginn Uhr, Versammlungsraum. Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde. 2. Hallenbelegungsplan Veranstaltungskalender Die gemeindlichen Einrichtungen betreffend. 4. Info zum Gesetz Nichtraucherschutz in öffentlichen Gebäuden. 5. Resolution WBL zum Ortsratsbeschluss Urnenwand 6. Informationen und Anfragen für Ortsratsmitglieder. Nicht ffentlicher Teil René Schommer Ortsvorsteher Sonstige amtliche Mitteilungen B ürger büro Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Grundsätzlich finden jeden Sonntag Führungen im neu eröffneten Ruheforst im Wechsel mit dem zuständigen Revierförster der Gemeinde Losheim am See, Franz Rupp sowie dem Förster der Wendelin von Boch schen Forstverwaltung, Wolfgang Pester, statt. Treffpunkt ist jeweils um Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. Zimmer im Rathaus Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für die Wintermonate gelten folgende Öffnungszeiten: 1. Dezember bis 29. Februar Samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. Auf der Kompostierungsanlage, in den Sandgruben Laux und Oswald und im Wertstoffhof steht frisch abgesiebter Kompost

18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ (Ergebnis der Qualitätskontrolle unter zur Verfügung. Für die Anlage von Grünflächen wird auf Wunsch ein Substrat aus abgesiebtem Mutterboden mit Losheimer Kompost als Bodenverbesserer geliefert. Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm kann auch auf dem Wertstoffhof der Gemeinde in der Bahnhofstraße (ehemaliges Monz- Gelände) während der dort geltenden Öffnungszeiten abgegeben werden. Dort wird auch Kompost in Säcken verkauft. Personalausweise Reisepässe und Führerscheine Personalausweise bis einschl , Reisepässe bis einschl ; Führerscheine (Umtausch) bis einschl beantragt, liegen im Rathaus, Bürgerbüro; Zimmer 1.02/1.03 zur Abholung bereit. Bitte alte Personalausweise, Reisepässe und Führerscheine mitbringen. Gemeinde Losheim am See Bürgerbüro Katze ausgesetzt Im Reiterhof Girtenmühle in Britten wurde eine ca. 2 3 Jahre alte blinde Katze ausgesetzt. Der Eigentümer möge sich bitte unter der Telefon-Nr / 3748 melden, denn er wurde beobachtet. Losheimer ÖKO- TIPP Deutschland schaltet das Licht aus! Bundesweite Klimaaktion am 8. Dezember Eine in dieser Konstellation sicher bemerkenswerte Initiative aus BUND, Greenpeace, WWF sowie Google, ProSieben und BILD hat sich zur Klimaschutz-Kooperation Rettet unsere Erde zusammengefunden. Gemeinsam rufen sie am Samstag, den 8. Dezember 2007 zu einer deutschlandweiten Aktion auf: Licht aus! Für unser Klima.. Von Uhr bis Uhr sollen für fünf Minuten im ganzen Land die Lichter ausgeschaltet werden. Eine eindringliche Mahnung, die national und international zu mehr Klimaschutz aufruft. Mit der Aktion Licht aus! Für unser Klima. fordern die Kooperationspartner von Rettet unsere Erde, Google und ProSieben jeden Einzelnen zum Handeln auf. Zudem senden sie ein Zeichen an den zeitgleich stattfindenden Weltklimagipfel auf Bali, sich konsequent für bessere Klimaschutzmaßnahmen einzusetzen. Mitmachen kann jeder: Alle Privathaushalte in Deutschland, aber auch Städte, Gemeinden, Unternehmen, Vereine und Organisationen. Die Teilnehmer können beispielsweise Fassaden-, Zimmer-, Landschafts- oder Weihnachtsbeleuchtungen abschalten. Für die Sicherheit notwendiges Licht, etwa Straßen- oder Notbeleuchtungen, bleibt natürlich eingeschaltet. Die Aktion hat durch den Aufruf in der bundesweiten Presse und die Ankündigung etlicher Prominente sich zu beteiligen bereits im Vorfeld für hohe Resonanz gesorgt. Erste Zusagen für die Teilnahme an der Licht aus! -Aktion liegen bereits vor. So werden am 8. Dezember der Kölner Dom, das Schloss Neuschwanstein, das Heidelberger Schloss, die Alte Oper sowie die Zeil in Frankfurt ihre Außenbeleuchtung für fünf Minuten abschalten. ProSieben wird am 8. Dezember live über die Aktion berichten. Mehr Informationen zur Aktion erhalten Sie unter: und zum Klimaschutz unter Die Aktion soll die Bedeutung des weltweiten Klimaschutzes eindringlich zeigen. Letztlich erfolgreich ist sie dann, wenn jeder seine Möglichkeiten zur Energieeinsparung in seinem eigenen Umfeld konsequent nutzt. In den meisten Haushalten gibt es gerade beim Stromverbrauch große Reserven. Durch den konsequenten Verzicht auf die Stromfresser Elektroheizung und Klimageräte und durch den Einsatz von Energiesparlampen, die Verwendung von Steckerleisten bei Stand-By Geräten und den Kauf möglichst effektiver Elektrogeräte lässt sich in fast allen Haushalten wirksam Strom sparen. Die Preispolitik der Stromlieferanten ist dabei ein zusätzlicher Anreiz.

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Wahl von Beiratsmitgliedern der Kulturstiftung Merzig- Wadern 8. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen II. Nichtöffentliche Sitzung: 9. Vorschlag an die Trägerversammlung der Kreisagentur für Arbeit und Soziales betr. Geschäftsführung 10. Abberufung und Berufung als Leiter des Kreisrechnungsprüfungsamtes 11. Ausführung des Stellenplanes für das Jahr Merzig, 29. November 2007 Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich Amtsgericht/Katasteramt Merzig Das Amtsgericht und Katasteramt Merzig ist wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung am Freitag, den ab Uhr geschlossen. Für dringende Fälle ist beim Amtsgericht in Wadern ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Sitzung des Kreistages Am Montag, dem 10. Dezember 2007, Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Kreisverwaltungsgebäudes in Merzig, Bahnhofstraße 44, die 23. Sitzung des Kreistages des Landkreises Merzig-Wadern in der Amtszeit 2004/2009 statt. I. Öffentliche Sitzung: 1. Ergänzung des Finanzprotokolls zwischen der Regierung des Großherzogtums Luxemburg und dem Landkreis Merzig- Wadern über die Liegenschaften und die Finanzierung baulicher Maßnahmen sowie des laufenden Betriebes des Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeums Perl vom 4. Dezember Erlass der Haushaltssatzung des Landkreises Merzig-Wadern für das Haushaltsjahr Festsetzung des Haushaltsplanes (Verwaltungs- und Vermögenshaushalt) 2.2. Festsetzung des Gesamtbetrages der Kredite 2.3. Festsetzung des Gesamtbetrages der Verpflichtungsermächtigungen 2.4. Festsetzung des Höchstbetrages der Kassenkredite 2.5. Festsetzung des Umlagesatzes der Kreisumlage 3. Festsetzung des Investitionsprogrammes des Landkreises Merzig-Wadern für den Planungszeitraum 2007 bis Festsetzung des Stellenplanes für das Jahr Antrag der SPD-Kreistagsfraktion: Klage gegen die Verwaltungsreform 6. Verschmelzung von Kreisgesellschaften zur Gesellschaft für Infrastruktur und Beschäftigung des Landkreises Merzig- Wadern mbh und Berufung von Aufsichtsratsmitgliedern Der Landkreis Merzig-Wadern informiert: Änderung der Organisationsstruktur beim Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises Merzig-Wadern Ab dem 1. Januar 2008 wird es im Landkreis Merzig-Wadern kein eigenes Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt mehr geben. Seine Aufgaben werden ab dann vom Landesamt für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz (LSGV), Hochstraße 67, Saarbrücken (Probenannahmestelle) wahrgenommen. Örtlich zuständige Behörde ist die Regionalstelle Saarlouis Industriestraße Saarlouis. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit ab dem ist zur Zeit leider noch nicht bekannt. Telefonnummern und adressen werden so bald wie möglich veröffentlicht. Ab dem 14. Dezember 2007 erfolgt der Umzug der Mitarbeiter, der Transport der Akten und die Überleitung der elektronischen Daten des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes des Landkreises Merzig-Wadern zu der neuen Regionalstelle des LSGV in Saarlouis (Telefonnummer der Zentrale bis zum : ), so dass Ihre Anliegen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr im Landkreis Merzig-Wadern bearbeitet werden können. Wichtiger Hinweis für unsere Jäger: KW 51: Abgabe von Trichinenproben wie bisher üblich. KW 52: Letzte Abgabemöglichkeit für Trichinenproben ist am Donnerstag, , bis Uhr ausschließlich in den Räumen des ehemaligen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes in Merzig. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und wünschen Ihnen eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute im neuen Jahr. Ihr Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Merzig-Wadern Wir gratulieren Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Herrn Herbert Jacobs, Losheim am See, OT Hausbach, Weiherfeld 4, geb Herrn Peter Müller, Losheim am See, OT Scheiden, Scheidener Straße 1, geb Frau Paula Biesel, Losheim am See, OT Wahlen, Hohbergstraße 12, geb Frau Clementine Schuler, Losheim am See, OT Wahlen, Wahlener Straße 47, geb

20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Frau Erna Zimmer, Losheim am See, OT Waldhölzbach, Waldhölzbacher Straße 48, geb Herr Peter Bohr, Losheim am See, OT Hausbach, Hausbacher Straße 42, geb Frau Martha Konz, Losheim am See, OT Losheim, Im Haag 171, geb Lothar Christ Bürgermeister Wichtige Adressen und Telefonnummern AA-Meeting (Anonyme Alkoholiker) Wann? jeden Freitag, Uhr Wo? Evangelisches Gemeindezentrum in Merzig ADS Selbsthilfegruppe für Eltern von Aufmerksamkeits-Defizit- Syndrom-Kindern mit und ohne Hyperaktivität Treffen: jeden letzten Freitag im Monat in der Grundschule in Merzig-Schwemlingen, Zum Schotzberg 3, Uhr. Infos: Elvira Biermann, Tel / Aids-/HIV-Beratung, HIV-Antikörpertest (kostenlos und anonym): im Gesundheitsamt Merzig, Hochwaldstraße 44, Montag bis Freitag von Uhr, Mo. Do. von Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung. Anmeldung unter: 06861/ Arbeiterwohlfahrt Bereitschaftsdienst Haus der Arbeiterwohlfahrt Merzig-Wadern Kreisgeschäftsstelle und Beratungsdienste, Schankstr. 22, Merzig, Tel /9348-0, Fax: 06861/ Beratungsdienste: Sozialpädagogische Familienhilfe Schwangeren- und Sexualberatung Prävention und Beratung/Suchtprävention Betreuungsverein Fachberatung für ältere und behinderte Menschen Die Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt. Bürozeiten: Montag Donnerstag, 8.00 bis Uhr, Freitag: 8.00 bis Uhr sowie Beratungstermine nach Vereinbarung. Heinrich-Albertz-Haus Arbeiterwohlfahrt, Am Stadtwald 29 in Merzig Infotelefon: 06861/ Fahrbarer Mittagstisch (Menümobil). Hausnotruf. Bundeswehr Sanitätsdienstlicher Bereitschaftsdienst der Bundeswehr für den Stadtverband Saarbrücken, Kreis Saarlouis, Kreis Merzig-Wadern, Kreis Trier-Saarburg und Stadt Trier Sanitätszentrum Merzig, Kaserne Auf der Ell, Merzig, Telefon / oder / Caritas Sozialstation Hochwald, Merziger Str. 34, Losheim, Tel /504562, Fax: 06872/ Bürozeiten: Montag Donnerstag, u Uhr, Freitag Uhr und nach besonderer Vereinbarung. Unsere Angebote Grund- und Behandlungspflege Badehilfen Wundversorgung Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegehilfsmittelverleih Anleitung und Beratung Hauskrankenpflegekurse Gesprächskreis Pflegende Angehörige Sterbebeistand in der Familie Essen auf Rädern Hausnotruf Unser Service Versorgung an 7 Tagen in der Woche auch mehrmals am Tag 24-Std.-Bereitschaft Zugelassen zu allen Krankenkassen Caritas Kontaktzentrum für Demenz und Hospiz, Haustadt Tel /4022 Stundenweise Betreuung von demenzkranken Menschen zu Hause Hospizarbeit u. Sterbebegleitung Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Merzig-Wadern e.v. Bereitschaft 4 Losheim am See Bereitschaftsleiter: Dewald Leo, Tel. u. Fax: 6295 Stellvertretender BL: Gubernator Herbert, Tel Stellvertretender BL: Suppinger Michael, Tel Stellvertretender BL: Epp Thomas, Tel Stellvertretende Bereitschaftsleiterin: Kuhn Kathrin, Tel Kreisgeschäftsstelle, Losheimer Str. 18, Merzig, Tel / Rettungsdienst/Krankentransport Rettungswache Losheim 6363 Essen auf Rädern in Form von Tiefkühlkost Fahrdienst für Behinderte und Senioren Krankenfahrten sitzend, Mietwagenverkehr Tel / Hausnotrufdienst Tel: 06861/ Donum Vitae e. V. DONUM VITAE Staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatung berät in allen Fragen des Schwangerschaftskonfliktes, bietet Paaren und Jugendlichen Beratung in Sexualfragen und steht jeder Frau unabhängig von Nationalität, Alter und Religion für eine Betreute Anonyme Geburt zur Verfügung. Wir vermitteln Hilfe in finanziellen Schwierigkeiten. Die Beratung ist ergebnisoffen; auf Wunsch wird der Beratungsnachweis gem. 219 StGB ausgestellt. Unsere Dienste sind kostenfrei. Termine können unter der Telefonnummer 06861/ vereinbart werden. Persönlich sind wir montags von Uhr und donnerstags von Uhr anzutreffen. DONUM VITAE im Kulturzentrum Villa Fuchs in der Bahnhofstraße 25 in Merzig. Hilfezentrum Weierweiler Sonderkindergarten Tagesförderstätte Frühförderung, Tel / Öffnungszeiten: Uhr. Kompetenzagenturen Landkreis Merzig-Wadern erreichen halten stärken Die Kompetenzagentur Landkreis Merzig-Wadern in Trägerschaft der Gemeinde Losheim am See richtet ihr offenes Angebot an Jugendlichen zwischen dem 14. und 25. Lebensjahr, welche tendenziell bedroht sind, den Schul- oder Berufsabschluss nicht zu erreichen bzw. ohne Abschluss die Schule zu verlassen. Dabei übernehmen wir als fachlich anerkannter Dienstleister eine Beratungs-, Vermittlungs- und Lotsenfunktion zwischen dem einzelnen Jugendlichen und den vorhandenen Hilfsangeboten. Auf diese Weise wird eine stabile, kontinuierlich arbeitende Koordinationsinstanz eingerichtet und damit ein gelingender Übergang von Schule in Ausbildung/Beruf ermöglicht. Ansprechpartner der Kompetenzagentur in Losheim für die Hochwaldkommunen Losheim am See, Wadern und Weiskirchen ist. Nadine Bauer, Saarbrücker Str. 13 (Schlösschen), Tel.

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ / , Mobil 0160/ , Das Programm Kompetenzagenturen wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union sowie dem Landkreis Merzig-Wadern durch seine Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft gefördert. Kreis-Senioren-Büro Für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Losheim besteht bei Fragen des persönlichen Hilfebedarfs rund ums Alter die Möglichkeit einer wohnortnahen Beratung. Ziel ist es, den älteren Menschen ein weitgehend selbständiges und menschenwürdiges Leben zu Hause zu ermöglichen. Die Beratungsstelle zeigt die Hilfemöglichkeiten auf und unterstützt Sie bei der Umsetzung. Beratung findet insbesondere zu folgenden Themenbereichen statt: Ambulante und stationäre Versorgung Pflegeversicherung Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflege Finanzierung von Hilfen Betreuung und Besuchsdienste Ehrenamtliches Engagement Hilfe bei Antragsstellungen Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige Wohnraumberatung Die Beratung ist vertraulich, neutral und kostenlos. Kontakt: Sprechstunde: Dienstags von Uhr im Sozialen Bügerbüro im Schlösschen Losheim, Tel / Frau Eva-Maria Labudde, Dipl.-Sozialpädagogoin Nach Vereinbarung finden nachmittags auch Hausbesuche statt. Landkreis Merzig-Wadern Ehrenamtbörse Kontaktstelle für Vereine, Verbände, Initiativen, Selbsthilfegruppen und Menschen, die sich für andere oder eine gute Sache engagieren möchten individuelle Beratung und Unterstützung Vermittlung von Jobpatenschaften für Jugendliche, die einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz suchen Landratsamt/Z: E12, Bahnhofstr. 44, Merzig-Wadern, Tel.: 06861/80265, Fax: 06861/80335, merzig-wadern.de Öffnungszeiten: Mo Do 8.30 Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung Gleichstellungsstelle Sprechzeiten der kommunalen Frauenbeauftragten Bernadette Schroeteler: montags donnerstags von Uhr. Von den Sprechzeiten abweichende Termine sind jederzeit nach vorheriger Rücksprache möglich. Tel / oder 321, Landratsamt Merzig, Bahnhofstr. 44, Zimmer 119. Die Gleichstellungsbeauftragte hat die Aufgabe, an der Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern mitzuwirken und bestehende Nachteile beseitigen zu helfen. Sie ist diesbezüglich sowohl für berufliche als auch für alle familiären Fragen zuständig. Sie bietet Veranstaltungen oder Kurse an, die die Situation von Familien in der örtlichen Gemeinschaft betreffen. Anmeldungen für Fortbildungskurse werden auch telefonisch entgegengenommen Losheimer Pflegedienst (priv.) Tel.-Nr /88123 Lebensberatung Merzig Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier, Fischerstraße 20, Merzig, Telefon 06861/ 3549 und 74847, Termine nach Vereinbarung. Lebenshilfe Merzig-Wadern Trierer Str. 57, Merzig, Tel /2907, Fax 06861/74904 Zentrum für Menschen mit Behinderung, Frühförderung, Arbeitsstelle für Integrationspädagogik, Integrative Kindertagesstätte Schneckenhaus, Ambulante Hilfen zum selbstbestimmten Wohnen für Menschen mit Behinderung. Bürozeiten: Montag Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr Montag Donnerstag von Uhr bis Uhr Termine nach Vereinbarung. MHD-Unfallfolgedienst (Tag und Nacht): Tel.-Nr. (06 81) Ehrenamtliche Beratung Schwerhöriger Jeden 3. Dienstag im Monat von bis Uhr, im Rathaus, Merziger Straße 3. Terminvereinbarungen erforderlich unter Tel /2903 Notargeschäftsstellen in Losheim Notar Dr. Christian Baschab, Losheim am See, Streifstr. 1, Galerie am Bahnhof, Tel /6299, Fax Notar Dr. Werner Jung, Losheim am See, Saarbrücker Straße 24, Tel /888895, Fax 06872/ SOS-Kinderschutz und Beratung Saar Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern bei körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt Prävention und Beratung für Fachkräfte, Karcherstraße 13, Saarbrücken, Tel. 0681/ Beratung im Kreis Merzig-Wadern: donnerstags, bis Uhr im Haus von Jung hilft Alt des SOS-Kinderdorf Saar, Am Seffersbach 5 in Merzig, Tel / , in der übrigen Zeit werden die Anrufe per Rufumleitung nach Saarbrücken weitergeleitet. Sozialverband VdK, Beratung und Vertretung in allen Fragen des Sozialrechts. Kreisgeschäftstelle Merzig-Wadern in Merzig, Friedrichstraße 7, Tel Mo-Fr Uhr, telefonische Terminvereinbarung erbeten. Weißer Ring Hilfe für Kriminalitätsopfer Der Weiße Ring ist ein gemeinnütziger Verein, welcher Opfern von Kriminalität und Gewalt, die oft alleingelassen und hilflos sind mit Rat und Tat zur Seite steht. Bundesweites Infotelefon und Opfer-Notruf 01803/ Regionalbüro Saarland 0681/67319 Ehrenamtl. Mitarbeiterin D. Henz, Büschfeld, 06874/579 Allgemeine Nachrichten Fachhochschulreife an der FOS Wirtschaft ist Thema im Saarlouiser BIZ Im Rahmen der Reihe donnerstags ist BIZ-Tag findet im Saarlouiser Berufsinformationszentrum (BIZ) am 13. Dezember um Uhr eine Info-Veranstaltung zur Fachoberschule (FOS) Wirtschaft statt. Der Besuch der FOS Wirtschaft setzt die Mittlere Reife oder einen gleichgestellten Bildungsabschluss voraus. Fachleute aus den Kaufmännischen Berufsbildungszentren berichten sowohl über die FOS Wirtschaft als auch über die gleichlautende FOS mit Fachrichtung Wirtschaftsinformatik. Sie erklären die Unterschiede und informieren über Anforderungen, Anmeldefristen und Praktika.

22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Weitere Informationen, auch zu anderen Schwerpunkten der Seminarreihe Donnerstag ist BIZ-Tag gibt es im BIZ der Agentur für Arbeit Saarlouis, Am Kleinbahnhof 8, Tel / oder per Mail: Existenzgründung ist Frauensache Arbeitsagentur gibt Frauen Hinweise zum Thema Selbständigkeit Die Agentur für Arbeit Saarlouis bietet am 11. Dezember um Uhr speziell für Frauen ein Seminar zum Thema Existenzgründung an. Der Schritt in die berufliche Selbständigkeit auch vor dem Hintergrund der Fördermöglichkeiten der Arbeitsagentur wirft viele Fragen auf. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Gesichtspunkte. Eine gute Geschäftsidee garantiert nicht immer den Erfolg. Vor allem die Startphase hat es in sich. Gerade deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig über die besonderen Anforderungen zu informieren, weiß Referent Uwe Schwan, selbst in einer Kirkeler Unternehmensberatung tätig. Unter der Federführung der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt wird Schwan im Saarlouiser Berufsinformationszentrum (BIZ) ausführlich auf das Thema Selbständigkeit eingehen. Weitere Informationen, auch zu den anderen Themen der Seminarreihe BIZ & DONNA gibt es im BIZ der Agentur für Arbeit Saarlouis, Am Kleinbahnhof 8, Tel / oder per Mail: Die Informationsreihe BIZ & DONNA richtet sich sowohl an Frauen, die bereits im Berufsleben stehen, als auch an solche, die erstmals oder wieder in den Beruf zurückkehren wollen. Die Veranstaltungen finden jeweils um Uhr statt und dauern ca. 2 Stunden. Kinder ab drei Jahren werden während der Veranstaltungen kostenlos betreut. Deutscher Diabetiker Bund Kreisverband Merzig-Wadern Unser monatlicher Treff entfällt im Dezember, da an diesem Abend die weihnachtsfeier für die Mitglieder stattfindet. Wir würden uns freuen, Sie auch dann wieder bei uns begrüßen zu können! DRK-Kreisverband Merzig-Wadern Lehrgang Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort für Führerscheinbewerber Der DRK-Kreisverband Merzig-Wadern führt am Samstag, dem , einen Lehrgang für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber durch. Der Lehrgang findet ab 8.30 Uhr im DRK-Schulungsraum in der Kreisgeschäftsstelle in Merzig, Losheimer Straße 18, statt und ist für die Führerscheinklassen A, B, M, T und L vorgesehen. Anmeldungen beim Lehrgangsbeginn. Der Lehrgang kostet 20,00 Euro. Lehrgang für Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort für Führerscheinbewerber Der DRK-Kreisverband Merzig-Wadern führt am Samstag, dem , ab 8.30 Uhr einen Lehrgang für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber durch. Der Lehrgang findet im DRK-Sozialzentrum in Losheim, Schulstraße statt und ist für die Führerscheinklassen A, B, M, T und L vorgesehen. Anmeldungen beim Lehrgangsbeginn. Der Lehrgang kostet 20,00 Euro. Malteser-Hilfsdienst Nunkirchen Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber Der Malteser Hilfsdienst Nunkirchen führt am Samstag, dem , ein Seminar Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber durch. Das Seminar findet ab Uhr in der Grundschule in Nunkirchen statt (Vordereingang, 2. Stock) und ist für die Führerscheinklassen A,B,M,T und L anerkannt. Die Seminargebühr beträgt 22 Euro. Die Anmeldung ist bei Seminarbeginn. Malteser-Hilfsdienst e.v. Der Malteser-Hilfsdienst führt am Samstag, 8. Dezember, von 9.00 Uhr bis Uhr für alle Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, M, T und L die vom Gesetzgeber vorgeschriebene vier Doppelstunden umfassende Unterweisung Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort durch. Anmeldungen sind möglich am Lehrgangstag ab 8.40 Uhr. Die Lehrgangskosten betragen zurzeit 22,-. Die Unterweisung wird in der Geschäftsstelle, Losheimer Straße 1 in Merzig durchgeführt. Weitere Seminare finden Sie unter Naturpark Saar-Hunsrück Fotoausstellung von Martin-Peter Scherzinger: Ach du liebe Zeit...Retrospektive in Schwarz-Weiß Bis Sonntag, 30. März 2008, präsentieren der Naturpark Saar- Hunsrück und die Garten- und Blumenfreunde Schwemlingen die Fotoausstellung Ach du liebe Zeit... Retrospektive in Schwarz- Weiß von Martin-Peter Scherzinger aus dem Naturpark-Saar- Hunsrück im Naturpark-Informationszentrum in Weiskirchen. Wen reizt es nicht, das Rad zurückzudrehen und die längst vergangenen Zeiten aufleben zu lassen? Martin-Peter Scherzinger, Redakteur a. D., erreicht dies mit Hilfe der Fotografie. In seiner Fotoausstellung kehren die Bilder, Szenen und Momente aus vergangenen Jahrzehnten zurück. Gezeigt werden ausschließlich Schwarz-Weiß-Fotografien. Auf 39 Wandtafeln präsentiert sich eine An-sammlung von reizvollen Motiven. Eine ganze Reihe von ihnen stammen aus den Anfängen der Fotografie. Weitere Fotografien entstanden in den 50er-Jahren, andere in den 70er- und 80er-Jahren des vorherigen Jahrhunderts. Umrahmt wird die Ausstellung von skurielen Holzskulpturen von Nikolaus Kinn aus Losheim-Bachem. Die Ausstellung ist bis zum 30. März 2008 dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr kostenlos zu be-sichtigen. Weitere Informationen erhalten Sie bei den Naturpark-Informationszentren Hermeskeil, Tel.: 06503/9214-0, oder Weiskirchen, Tel.: 06872/ Vielfalt tut gut Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie Der Landkreis Merzig-Wadern hat sich als einer von zwei Landkreisen im Saarland erfolgreich um das Bundesprogramm Vielfalt tut gut Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend beworben. Für die Dauer von drei Jahren können somit vielfältige interessante Angebote und Projekte gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus freier und gemeinnützig anerkannter Träger in unserem Landkreis durchgeführt werden. Die beiden Leitziele des Lokalen Aktionsplans im Landkreis Merzig-Wadern sind: Kinder und Jugendliche verfügen über ein ausgeprägtes demokratisches Grundverständnis, sie setzen sich mit den Themen Diskriminierung und Gewalt aktiv auseinander und befürworten friedliches Miteinander, Toleranz und vorurteilsfreie Umgangsformen. Alle demokratischen Kräfte arbeiten konstruktiv, partnerschaftlich und vertrauensvoll zusammen, um die Sensibilität der Bürgerinnen und Bürger zum Thema Extremismus zu erhöhen. Für die Umsetzung stehen pro Projektjahr bis zu Fördermittel zur Verfügung. Die Lokale Koordinierungsstelle beim Kreisjugendamt weist darauf hin, dass ab sofort alle interessierten Träger aufgerufen sind, sich mit Projektideen beim Landkreis zu bewerben. Damit die Projekte möglichst im Januar 2008 beginnen können, wurde als Bewerbungsschluss für die erste Projektphase der 14. Dezember 2007 festgelegt. Wer eine Förderung durch das Bundesprogramm anstrebt, kann sich an Jenny Lauer (06861/ ) oder Peter Wilhelm beim Kreisjugendamt (06861/80165) wenden.

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Kindergarten Kindergarten Villa Regenbogen Losheim Die nächste Sprechstunde der Lebensberatung Merzig findet am Mittwoch, , im Kindergarten Villa Regenbogen Losheim in der Zeit von Uhr bis Uhr statt.... und Frieden für die Welt Familienmesse Advent: Wahlen Uhr gestaltet vom Kindergarten Katzenborn musikalische Begleitung: Herr Hans Meiß Schulnachrichten Sport- und Kulturfest der Peter-Dewes- Gesamtschule in Losheim am See Dank an alle Beteiligten! Dank der enormen Einsatzbereitschaft von Lehrerschaft, Eltern und Schülern, vor allem aber des Fördervereins wurde das Sportund Kulturfest ein voller Erfolg. Schon seit Wochen begannen Eltern des Fördervereins und Lehrerinnen und Lehrer mit den Vorbereitungen zur Planung und Gestaltung des Festes. Beim Schulfest konnten Schüler- und Lehrerschaft einen weit gefächerten Eindruck vom musisch-kulturellen Profil der Schule vermitteln. Auch hier sorgte der Förderverein unter Leitung des Vorsitzenden Gerhard Spuller und der Organisationsleiterin Martina Mathieu für das leibliche Wohl der Gäste. Der Erlös des Festes ist mehr als zufriedenstellend, so dass der Verein weiterhin eine materielle Grundlage für die vielfältige Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler besitzt. Anerkennung und Dank spreche ich allen aus, die sich zum Gelingen des Festes eingesetzt hatten; dem Förderverein, der Elternschaft, den Schülerinnen und Schülern, der Lehrerschaft und auch allen Spenderfirmen. Kirchliche Nachrichten Kalender für die Pfarreiengemeinschaft Losheim, Mitlosheim, Bachem und Rimlingen Ein Stück Heimat In diesem Jahr erscheint erstmalig ein Kalender mit ausgewählten Bildern aus unseren Pfarrkirchen. Dieser Kalender zeigt eindrucksvoll, welcher Schatz in unseren Pfarrkirchen wohnt. Er vermittelt einmalig, was hinter einem Begriff Heimat des Glaubens stecken kann. Dieser Kalender spricht sowohl alle in den Gemeinden Beheimateten an, als auch alle, die von hier weggezogen sind. Und dann schon einen Blick auf Weihnachten wagen Nicht nur Eindruck des Besonderen, sondern auch Ausdruck des Gewöhnlichen! Auf jeden Fall nicht nur ein einzigartiges Geschenk an andere, sondern auch an sich selbst. Dies für nur 12 Euro! Der in A4-Größe erscheinende Kalender bietet 13 eindrucksvolle Blätter. Erhalten können Sie diesen Kalender am Wochenende des 2. Advents (8./ ) nach den Gottesdiensten im Eingangsbereich der Kirchen. Natürlich erfüllt dieser Kalender auch einen Guten Zweck! So werden pro verkauftem Kalender 1 Euro (zwischen 200 und 499 zusätzlich 0,50 Euro und ab 500 Stück zusätzlich 1 Euro) für soziale und seelsorgerliche Zwecke in der Pfarreiengemeinschaft gespendet. Sie können eine Reservierung von Kalendern vornehmen auf folgende Weise: Faxen Sie folgende Erklärung an 06825/ oder per an Pfarreiengemeinschaft-Kalender@t-online.de: Hiermit bestelle ich Exemplare Kalender 2008 Pfarreiengemeinschaft Losheim, Mitlosheim, Bachem und Rimlingen zu je 10 Euro. Unbedingt Name, Anschrift und Telefonnummer anfügen! Auch telefonisch können Sie vorbestellen unter 06825/ Außerdem wird auch eine ganz besondere Weihnachtskarte angeboten, von deren Erlös 10 % in die Pfarreiengemeinschaft zurückfließen.

24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Pfarrgemeinden der Pfarreiengemeinschaft Losheim/Bachem/Rimlingen für die Woche vom Kath. Pfarramt St Peter u.paul Weiskirchener Str. 11, Losheim; Tel / ; Fax / pfarramt-losheim@gmx.de; peter-alt@gmx.de; KGQuirin@aol.com Gemeindereferentin Frau Hack-Selzer: Tel Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag Freitag von Uhr und Montag Donnerstag von Uhr Hausgebet im Advent: Schon seit vielen Jahren gibt es vonseiten der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Rheinland Pfalz und im Saarland das Angebot Hausgebet im Advent. Dabei sind Gläubige eingeladen, sich mit Verwandten oder Freunden zu Hause zum gemeinsamen Gebet zu versammeln und sich somit auf das Kommen des Herrn vorzubereiten. Das entsprechende Gebetsheft mit dem Titel Das Licht Christi scheint auf alle liegt an den Schriftenständen in den Kirchen aus. Bitte machen Sie Gebrauch von diesem Angebot: Laden Sie sich Freunde ein, und beten Sie miteinander! Abendgebet b mit Gesängen aus Taizé e Freitag, 14. Dezember 2007 um Uhr n in der Pfarrkirche d St. Peter u. Paul, Losheim g e b e t Pfarreiengemeinschaft Britten Waldhölzbach Öffnungszeiten: Pfarrbüro Britten dienstags: von 9.00 bis Uhr donnerstags: von bis Uhr oder Termine nach tel. Vereinbarung Telefon : Fax: Smedardus@aol.com hans-juergen.bier@bgv-trier.de Gem. Referentin Frau Johanna Mauch, Tel.: Sprechstunde nach Vereinbarung Lebendiger Adventskalender: jeweils um Uhr bei: So Jacobs Brigitte Ahornweg 13 Britten Mo Kindergarten Bergen Di Scheidener Stuben Igelsborn 4 Scheiden Mi Mauch Johanna Saarstr. 7 Britten Do Orth Sabine Hundscheiderweg 4 Britten Fr Klein Anne Grabenstr. 4 Britten Sa Wohnheim Zur Mühle Waldhölzbach So Mo Barth Iris Scheidener Str. 9 Scheiden Di Mi Fam. Engstler Großjungenwald 22 Britten Do Agnes Bohr Hausbacher Str. 44Hausbach Fr Ackermann Sandra Zum Kahlenborn 16 Britten Sa Jakobs Erika Dorfwies 29 Scheiden So Bäckerei Quinten Hausbacher Str. Hausbach Mo Kindergarten Britten Di Ehses Christa Erlenweg 7 Britten Mi Fam. Marx Großjungenwaldstr. 5 Britten Do Gorges Marlies Kurstr. 17 Waldhölzbach Fr Pfarrheim Bücherei Britten Sa Remeth Erika In den Gärten 7 Bergen So Thiery Hubert Wagnerbruch 6 Scheiden Mo Pfarrkirche Britten Familienmette Uhr Bitte bringen sie jeweils einen Becher (Tasse) für ein heißes Getränk mit. Pfarrgemeinde St. Helena Wahlen Frühschichten der KLJB Wahlen Im Advent 2007 finden in Wahlen wieder 3 Frühschichten in der Pfarrkirche und im Pfarrsälchen statt: am Freitag, 7. Dezember 2007 um 6.00 Uhr, am Freitag, 14. Dezember 2007 um 6.00 Uhr, am Freitag, 21. Dezember 2007 um 8.00 Uhr. Zu den Frühschichten sind alle Kinder und Jugendlichen, besonders die Erstkommunionkinder ganz herzlich eingeladen. Evangelische Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gottesdienste Kinderbibeltreff: Sa., , von Uhr im Gemeindezentrum in Losheim. Gottesdienst in Weiskirchen: Sa., , um Uhr mit Abendmahl in den Hochwaldkliniken. So., (2. Advent): 9.00 Uhr Losheim und Uhr Wadern. Pfarrer Tillman. Adventsandacht in Wadern im Gemeindehaus: Mi., , Uhr. Ökumenisches Morgenlob in der Adventszeit: Fr., , 6.00 Uhr im Gemeindezentrum in Losheim. Im Anschluss Frühstück. Ökum. Schulgottesdienst in der Adventszeit: Fr., , 8.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Losheim. Termine Meditativer Tanz: Sa., , ab Uhr im Gemeindehaus Wadern. Gemeinsame Adventsfeier der Seniorenkreise aus Wadern und Losheim: Di., , um Uhr im Gemeindezentrum in Losheim. Konfirmandenunterricht Wadern: Di., , Uhr im Gemeindehaus Wadern. Presbyteriumssitzung: Di., , um Uhr in Losheim. Konfirmandenunterrricht Losheim: Mi., , Uhr im Gemeindezentrum in Losheim. Chorprobe: Am Mi., , um Uhr im Gemeindehaus in Wadern.

25 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Lebendiger Adventskalender in Losheim: Am Fr., , macht der lebendige Adventskalender Station am Pfarrhaus in Losheim, Im Haag 63a. Herzliche Einladung an alle! Pastor Jörn Mayland ist zu erreichen unter Tel / Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung im Gemeindebüro! Pfarrer Thomas Tillman erreichen Sie unter Tel /1600 oder im Pfarrhaus in Losheim, Im Haag 63a. Das Gemeindebüro ist Montag, Mittwoch und Freitag von Uhr besetzt. Außerdem dienstags in der Zeit von Uhr. Tel /2006 und Fax 06871/8154. Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Freie Christengemeinde K. d. ö. R. (BFP) Merzig, Waldstraße 2 4 Sonntag, Um Uhr Gottesdienst mit sep. Kindergottesdienst Dienstag, Um Uhr Bibelgesprächskreis mit einer Wortbetrachtung und Austausch. Jeder ist herzlich eingeladen. Infos unter 06872/ Sonstige Religionsgemeinschaften Jehovas Zeugen Königreichsaal Merzig, Am Tierpark, Tel.: / Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Ein reines Volk ehrt Jehova Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Auf das Gewissen hören. Dienstag, Uhr Versammlungsbuchstudium: Eine neue Nation. Donnerstag, Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Am zuverlässigen Wort festhalten Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Denen Trost spenden, die gebrochenen Herzens sind. Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr. 25 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Thema Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms (Thema wie Merzig) Dienstag, Uhr Versammlungsbuchstudium Freitag, Uhr Theokratische Predigtdienstschule Uhr Dienstzusammenkunft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Politische Parteien CDU-Kreisverband Bürgersprechstunde des Fraktionsvorsitzenden der CDU-Mehrheitsfraktion im Saarländischen Landtag Herrn Jürgen Schreier MdL Die nächste Bürgersprechstunde des CDU-Fraktionsvorsitzenden findet am Samstag, 8. Dezember 2007, von Uhr bis Uhr statt. CDU-Kreisgeschäftsstelle Bahnhofstraße Merzig Tel.: / 2151 Fax: / merzig-wadern@kreisverband.cdu-saar.de Neben Fragen zu landespolitischen Themen versucht ihnen der Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete auch bei kommunalpolitischen Fragen und persönlichen Anliegen zu helfen. Losheimer Möbelbörse mit neuen Partnern Losheimer Arbeitsmarktinitiative e. V. Die LAI und die AWO betreiben nun gemeinsam die Möbelbörse in neu gestalteten Räumen in der Bahnhofstr. 39 in Losheim am See (im Gebäude des Wertstoffhofes). Kleinmöbel, Kommoden, komplette Schlafzimmer oder Kleiderschränke, Küchenmöbel, Regale, das alles und noch mehr gibt es ab sofort in neuen Räumlichkeiten. Durchgeführt wird die Maßnahme von Mitarbeitern der LAI und der AWO, die über Arbeitsagentur und Kreisagentur finanziert werden. Sie sind zuständig für die Abholung und die Aufbereitung der Möbel sowie die anschließende Abgabe an Bedürftige. Wie bisher kann jede Bürgerin und jeder Bürger sich an die Möbelbörse wenden und nicht mehr benötigte, aber noch gebrauchsfähige Möbelstücke abgeben. Die Mitarbeiter holen die Gegenstände bei Bedarf ab. Auch komplette Entrümpelungen und Wohnungsauflösungen werden von den Fach- und Hilfskräften ausgeführt. Geöffnet ist die Möbelbörse im Losheimer Wertstoffhof in der Bahnhofstraße 39 von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis Uhr. Freitags von 8.00 Uhr bis Uhr. Kontakt: 06872/

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6 Grubenlore in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36. Krankenhausstraßenfest am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36. Krankenhausstraßenfest am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36 Kirmes in Rissenthal Krankenhausstraßenfest am 9. 9. 2007 Tag der Hilfsdienste am 9. 9. 2007 in

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40 Gelungene 1. Losheimer Familienmesse...mit einem Familienwortgottesdienst auf der Aktionsbühne und...vielen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10 Samstag, 8. und Sonntag 9. März 2008 Mehrzweckhalle Britten afür BENEFIZ MELANIE Veranstaltung - Eröffnungsgottesdienst

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27 mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, 13.00 18.00 Uhr Veranstaltungen am Stausee Losheim Operettenklassiker

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014 Losheimer Auszug aus dem Rahmenprogramm: (Ausführliches Programm siehe Innenteil) Herbstmarkt

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20 Kunsthandwerkermarkt am 23./24. 5. 2010 in der Eisenbahnhalle Int. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 12. Juli 2006 Nr. 28. Klassik Open-Air am Stausee Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 12. Juli 2006 Nr. 28. Klassik Open-Air am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 12. Juli 2006 Nr. 28 Klassik Open-Air am Stausee Losheim 15. 7. 2006 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40. Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40. Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40 Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen (Bericht im Innenteil) Familienwandertag am

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr. 26 Gemeindefeuerwehrtag am 2. Juli 2006 in Wahlen 1. und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 17. Oktober 2007 Nr. 42

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 17. Oktober 2007 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 17. Oktober 2007 Nr. 42 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Bürgermeister a. D. Raimund Jakobs MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38 Verkaufsoffener Sonntag der Losheimer Fachgeschäfte Wanderfestival am 23. 9. 2007 am Stausee

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 6. September 2006 Nr. 36

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 6. September 2006 Nr. 36 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 6. September 2006 Nr. 36 Mittelaltermarkt am 9. und 10. September in Britten Krankenhausstraßenfest am 10. 9. 2006 Deutschlands

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2008 Nr. 8. Saalbau Losheim Die Umbauarbeiten haben begonnen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2008 Nr. 8. Saalbau Losheim Die Umbauarbeiten haben begonnen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2008 Nr. 8 Saalbau Losheim Die Umbauarbeiten haben begonnen Madrigalchor Klaus Fischbach Sonntag, den 24. 2.

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem

51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18 Kirmes in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten

50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34 im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim mit Führung durch den Park und Kaffee- und Kuchenplausch

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 9. Jahrgang Ausgabetag: 13.03.2007 Nr. 7 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft-, Weilerswist 2. Einladung zur Sitzung des Rates

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr. 44 22. Internationaler Martinslauf Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen Einladung 5. November 2010,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen Dorffest in Scheiden 30. 4./1. 5. 2008 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 Prinzen- 2011 paare MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46 Volkstrauertag Neu gestaltetes Ehrenmahnmal auf dem Friedhof in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15. Weißer Sonntag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15. Weißer Sonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15 Weißer Sonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Januar 2007 Nr. 1. Viel Glück, Erfolg und Gesundheit im Jahr 2007

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Januar 2007 Nr. 1. Viel Glück, Erfolg und Gesundheit im Jahr 2007 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Januar 2007 Nr. 1 Viel Glück, Erfolg und Gesundheit im Jahr 2007 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 Lesestunde Zu Besuch in der Katholisch-Öffentlichen Bücherei, der Stützpunktbücherei der Gemeinde,

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am

50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36 Krankenhausfest am 12. 9. 2010 Die beiden Schülerinnen der Peter-Dewes-Gesamtschule Losheim, Clara

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 31. Mai 2006 Nr. 22

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 31. Mai 2006 Nr. 22 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 31. Mai 2006 Nr. 22 Intern. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins Losheim e.v. vom 3. 6. 5. 6. 2006 Ein Erlebnis der

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013. in der Eisenbahnhalle am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013. in der Eisenbahnhalle am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013 Großes Seniorentreffen in der Eisenbahnhalle am 12.03.2013 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14 Weißer Sonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 18. Oktober 2006 Nr. 42. St. Donatuskapelle in Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 18. Oktober 2006 Nr. 42. St. Donatuskapelle in Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 18. Oktober 2006 Nr. 42 St. Donatuskapelle in Losheim MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2008 Nr. 1/2. Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2008

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2008 Nr. 1/2. Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2008 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2008 Nr. 1/2 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2008 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 Advents- und Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Bachem am Feuerwehrgerätehaus

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Donnerstag, 5. Oktober 2006 Nr. 40. Kirmes in Hausbach

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Donnerstag, 5. Oktober 2006 Nr. 40. Kirmes in Hausbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Donnerstag, 5. Oktober 2006 Nr. 40 Kirmes in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013 Winter in Losheim am See MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr und Flohmarkt

51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr und Flohmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr. 22 SCHEIDENER DORFFEST rund um s Bürgerhaus 1. und 2. 6. 2011 Mittwoch, 1. Juni 2011 Irischer Abend 19.00

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 09. 12. 2012

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 Gelungene Gestaltung der Anlagen in der Ortsmitte im Rahmen der Pflegepatenschaft durch Gartenbau

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5. Ortsteil Bachem

51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5. Ortsteil Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5 Ortsteil Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10 Die renovierte Mariengrotte in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 1. Garten- und Bauernmarkt am Stausee Losheim am 25. und 26. September 2010 MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49 Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14. Schullaufmeisterschaften April 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14. Schullaufmeisterschaften April 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14 Schullaufmeisterschaften 2011 8. April 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 4. Jahrgang Ausgabetag: 03. Juli 2002 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Amtsgerichtes Euskirchen zu den Grundstücken Gemarkung Vernich, Flur 6, Flurstück 157, Straße:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17 Einladung zum Schulfest und Einweihung des Umbaues für die Freiwillige Ganztagsschule Samstag, 28.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 14. November 2007 Nr. 46

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 14. November 2007 Nr. 46 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 14. November 2007 Nr. 46 Volkstrauertag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 20.11.2018 Nr. 77 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013 Schöne Ferien Konstantin Wecker & Band gastieren am 05. Juli 2013 am Losheimer Stausee MIt den

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 Blick nach Bergen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2 Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See 17. Januar 2010 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 4. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 4. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister Amtsblatt 11. Jahrgang Ausgabetag: 2.01.2018 Nummer: 4 Inhaltsverzeichnis 9. Bekanntmachung von Zeit, Ort und Tagesordnung der 1. Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr Seite/n 15-17 Herausgeber:

Mehr

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen vom 5. 7. 5. 2012 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 5. Jahrgang Ausgabetag: 29. April 2003 Nr. 10 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung des Rates der Gemeinde Weilerswist für Donnerstag,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012 24. Internationaler Martinslauf am 13. November 2012 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 27. Januar 2010 Nr. 4. Winterwanderung auf der Finnbahn

50. Jahrgang Mittwoch, 27. Januar 2010 Nr. 4. Winterwanderung auf der Finnbahn AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 27. Januar 2010 Nr. 4 Der Winter hält die Gemeinde im Griff: Winterwanderung auf der Finnbahn MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24 Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden 50-jähriges Jubiläum SV Rissenthal MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 11. Juli 2007 Nr. 28. Klassik Open-Air am Stausee Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 11. Juli 2007 Nr. 28. Klassik Open-Air am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 11. Juli 2007 Nr. 28 Klassik Open-Air am Stausee Losheim 14. 7. 2007 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Regelung zum freiwilligen Fahrdienst des Landkreises Reutlingen

Regelung zum freiwilligen Fahrdienst des Landkreises Reutlingen Regelung zum freiwilligen Fahrdienst des Landkreises Reutlingen Warum bietet der Landkreis Reutlingen den Fahrdienst an? Menschen mit Beeinträchtigung sollen überall mitmachen. Dazu müssen die Menschen

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 7. Jahrgang Ausgabetag: 21. 09. 2005 Nr. 25 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Gemeinde Weilerswist, am Donnerstag den 29.09.2005, 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Adressen und Angebote für Seniorinnen und Senioren

Adressen und Angebote für Seniorinnen und Senioren Älter werden in der Gemeinde Losheim am See Adressen und Angebote für Seniorinnen und Senioren Inhaltsverzeichnis I Seniorenbeauftragte... 2 II Beratungsangebote... 3 III Alten- und Pflegeheime, Ambulante

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32. Dampflokfest in Losheim. 11./12.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32. Dampflokfest in Losheim. 11./12. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32 Dampflokfest in Losheim 11./12. August 2007 und 25 Jahre Museumseisenbahn Merzig-Losheim MIT DEN

Mehr

Satzung. über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen. (Seniorenbeiratssatzung)

Satzung. über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen. (Seniorenbeiratssatzung) Satzung über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen (Seniorenbeiratssatzung) Auf Grund des 12 des Kommunalselbstverwaltungsgesetztes (KSVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 12. Dezember 2007 Nr. 50

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 12. Dezember 2007 Nr. 50 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 12. Dezember 2007 Nr. 50 Erster Spatenstich zum Neubau des Hochwälder Hotels am Stausee Losheim MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr