51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18 Kirmes in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL SCHEIDEN WAHLEN UND WALDHÖLZBACH im Internet: -Adresse:

2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienst HNO-Ärzte 7./8. 5.: Dr. Martin Thielen, Bous, Kirchstraße 9, Notfalldienst der Augenärzte 7./8. 5.: Sonia Coso Garcia, Dillingen, Odilienplatz 6, Notfalldienst der Kinderärzte 7. 5.: Dr. med. Michael Lagemann, Merzig, Poststraße 53, : Dr. med. Oliver Hartmann, Losheim, Im Mees 3, Zahnärztlicher Notfalldienst nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Ver ein - barung am 7./8. 5. Karen Wachter, Wadern-Büschfeld, und Tierheilpraktiker: Tel /502989, 0175/ Bereitschaftsdienst der Tierärzte 7./8. 5.: Tierärztin Berger, Schmelz, Hüttenstraße 16, Wichtige Rufnummern Polizei Notruf Polizeiposten Losheim....Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern......( ) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde Gemeindewehrführer Siegbert BAUER Ärztlicher Notdienst / Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Rettungsleitstelle (Tag und Nacht besetzt) Rettungshubschrauber Leitstelle (06 81) oder Notruf Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8.00 Uhr. Kostenlose APOTHEKEN-NOTDIENST-HOTLINE Donnerstag, Merzig, Marien-Apotheke, Brauerstr. 7, Tel Schmelz, Diana-Apotheke, Trierer Str. 23, Tel Freitag, Wadern, Neue Apotheke, Kräwigstraße 2 4, Tel Merzig-Hilbringen, Saargau-Apotheke, Fittener Str. 1, Tel Samstag, Losheim am See, Apotheke im Globus, Haagstraße 60, Tel Sonntag, Wadern, Neue Apotheke, Kräwigstraße 2 4, Tel Merzig-Besseringen, Montclair-Apotheke, Bezirksstr. 106, Tel Montag, Merzig, Adler-Apotheke, Poststr. 35, Tel Lebach, Schützen-Apotheke, Saarbrücker Str. 15, Tel Dienstag, Wadern-Nunkirchen, Sebastianus-Apotheke, Saarbrücker Str. 4, Tel Merzig, Park-Apotheke, Zur Stadthalle 2, Tel Mittwoch, Losheim am See, Hirsch-Apotheke, Saarbrücker Str. 19, Tel Donnerstag, Merzig, Rathaus-Apotheke, Poststr. 19, Tel Schmelz, Rosen-Apotheke, Trierer Straße 11, Tel Krankenhäuser St. Josef, Losheim Kreiskrankenhaus, Merzig...( ) St. Elisabeth, Wadern...( ) Kindertageseinrichtungen Bachem Britten Niederlosheim Bergen Losheim Krippe Losheim Wahlen Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes-Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Niederlosheim Kirchen Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Brotdorf...(06861) 2525 Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Pastoralreferentin (Pascale Jung) / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Meyer) /20 06 Pfarrhaus Losheim (Pfarrer Thomas Tillman) /16 00 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Strom/Erdgas/Wasser oder energis GmbH in Merzig, Notrufnummern Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten Montag Mittwoch, Uhr; Donnerstag, Uhr; Freitag, Uhr AOK im Schlösschen (Montag und Freitag) Kompetenzagentur im Schlösschen und Bauhof Bereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffhof (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus, freitags v Uhr, Zi Revierförster Süd Revierförster Nord Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Veranstaltungen in der Gemeinde Ortsteil Datum Veranstalter Art Losheim, Park der Vierjahreszeiten Eigenbetrieb Touristik Gartenwanderung Bachem, Ortsmitte Gastronomie, Ortsteil Kirmes Losheim, Felsenweg Eigenbetrieb Touristik Leserwanderung Losheim, Bistro Eigenbetrieb Touristik Frühstück Losheim, Gartenbistro Eigenbetrieb Touristik Praxiskurs Losheim, Park der Vierjahreszeiten Eigenbetrieb Touristik Praxiskurs Weitere Hinweise über Programmfolge usw. siehe unter Verbands- und Vereinsmitteilungen der einzelnen Ortsteile Ihre Gemeindeverwaltung

4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Der Bürgermeister informiert... Straßen- und Gehwegendausbau in Teilbereichen der Straße Auf dem Klöpfchen im OT Wahlen Mit den Bauarbeiten für den Straßen- und Gehwegendausbau wird voraussichtlich in der 19. KW begonnen. Die Baumaßnahme wird sich über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten erstrecken. Die Maßnahme betrifft die beiden Teilbereiche der Straße Auf dem Klöpfchen von Haus Nr. 1 bis Haus Nr. 28. Für die durch die Bauarbeiten entstehenden Behinderungen und Beeinträchtigungen bitte ich die betroffenen Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Lothar Christ Bürgermeister Zerstörung des Hande-Kreuzes Im Jahr 1750 wurde dieses Kreuz, damals von Jacob Hambrey, der aus Amerika ins Deutsche Reich emigrierte, aus Sandstein gehauen. In der Nacht vom Gründonnerstag, dem , auf Karfreitag, dem , wurde das 261 Jahre alte Kreuz von Unbekannten vollkommen zerstört. Dies war das Ende einer Vandalismus-Serie in den letzten Jahren. Der Platz auf der Wahlener Platte, der von Wanderern und Spaziergängern gerne als Ruheplatz genutzt wurde, fiel in den vergangenen 2 Jahren öfter feiernden Jugendlichen oder grenzenlos unverschämten Vandalen zum Opfer. Unermüdlich wurde immer wieder aufgeräumt, restauriert und repariert. Nun, genau 25 Jahre nach dem letzten Wiederaufbau in der Karwoche 1986, ist das Kreuz erneut zerstört worden. Doch auch dieses Mal wird es wieder von hilfsbereiten und ehrenamtlich arbeitenden Bürgern aufgebaut. Die Arbeiten sind schon in vollem Gange und mit großer Wahrscheinlichkeit können alle sich im Laufe der nächsten Woche wieder am Hande-Kreuz erfreuen. Wir geben dem Vandalismus keine Chance. Zudem wurde auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Sandstein, der Bestandteil des Peter-Wust-Weges ist, ebenfalls aus der Verankerung gerissen und mehrfach über die dort führende Straße geschleift. Vermutlich wurde hierfür ein Geländefahrzeug benutzt, was unter anderem die hinterlassenen Reifenspuren eindeutig beweisen. Für Hinweise die zur Ergreifung der Täter führen, setzen die Jagdgenossenschaften Wahlen und Rissenthal eine Belohnung von Euro aus. Hinweise bitte an die Polizei in Wadern, Tel.: , oder an den Ortsvorsteher von Wahlen, Herrn Volker Braun, Tel.: Die Informationen werden streng vertraulich behandelt Ihre Redaktion Amtliches Bekanntmachungsblatt Losheim am See

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Besinnliche Gartenwanderung im Park der Vierjahreszeiten Losheim am See Am Freitag, dem 6. Mai findet von bis Uhr im Park der Vierjahreszeiten und im NABU-Naturgarten am Losheimer Stausee eine besinnliche Gartenwanderung statt. Der NABU-Naturschutzreferent und Projektleiter des NABU- Naturgartens Helmuth Harth lädt alle interessierten ein, zu einem gemeinsamen Spaziergang durch den Park der Vierjahreszeiten und gibt dabei Informationen zu den einzelnen Gartenelementen. An besonderen Orten im Park werden auch kurze lyrische Texte vorgetragen, die zum Nachdenken und zur Entschleunigung anregen. Gebühr 4,-, Treffpunkt Uhr im Gartenbistro, Anmeldung bei der Tourist-Info Losheim am See, Tel / Konzert mit Solexx im Garten Losheim Am Sonntag, dem 15. Mai gastieren Solexx um Uhr im Bistro des Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim. Das Gitarrenduo mit Alexandra Schwarz und Sonja Schäfer präsentiert Eigenkompositionen mit Akustikgitarren und Gesang sowie Coversongs aus dem Pop- und Folkbereich. Markenzeichen von Solexx sind Sonja Schäfers ausdruckstarke und kraftvolle Stimme in Verbindung mit interessanten Gitarrenarrangements und einfühlsamen Begleitungen. Eintritt 8 inkl. Garteneintritt und 1 Glas Sekt, Infos bei der Tourist-Info, Tel / Treberbrot im Lehmbackofen Mit einer ganz besonderen Spezialitäten wartet das La KÜSine im Park der Vier Jahreszeiten auf. Es steht ein Küchengerät im Vordergrund, das sicher nicht zum Alltäglichen gehört und Feinschmecker aller Art begeistert. So gibt es aus dem Lehmbackofen im NABU-Naturgarten am Sonntag, dem 8. Mai ein leckeres Treberbrot mit verschiedenen phantasievoll zubereiteten Aufstrichen. Der Praxiskurs beginnt um Uhr, Treffpunkt ist im Gartenbistro, Gebühr 4. Infos und Anmeldung bei der Tourist-Info Losheim am See, Tel / Brennnessel die heimliche Königin des Gartens Am Donnerstag, dem 12. Mai findet um Uhr im Bistro des Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim ein Vortrag zum Thema: Die Brennnessel die heimliche Königin des Gartens statt. In seinem unterhaltsamen Vortrag stellt Nabu-Referent Guido Geisen die Ökologie der Brennnessel, ihre Wirkungsweise als Heilpflanze und kulinarische Aspekte vor. Gebühr 5,00 einschließlich einer kleinen Überraschung, Infos und Anmeldung bei der Tourist-Info Tel /

6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Landesweite Leserwanderung der Saarbrücker Zeitung Samstag 7. Mai 2011 auf dem Felsenweg in Losheim am See Zum Jubiläum der Saarbrücker Zeitung haben die Tourist-Info Losheim am See und die Vereinsgemeinschaft Mitlosheim zur ersten Leserwanderung im Jahr 2011 ein erlebnisreiches Programm auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands mit kulinarischen und kulturellen Leckerbissen vorbereitet. Die Gemeinde Losheim am See hat sich in den vergangenen beiden Jahren zur Top-Wandergemeinde in Südwest-Deutschland mit inzwischen 14 Premiumwegen entwickelt. Auftakt der Erfolgsgeschichte war im September 2005 die Wahl des Felsenwegs zum Wanderweg des Jahres in Deutschland. Der Felsenweg war der erste Wanderweg im Saarland, der als hochwertiger Premiumweg nach den Kriterien des Deutschen Wanderinstituts angelegt wurde. Groß war die Freude bei den Machern, als Wanderpapst Dr. Rainer Brämer bei der Eröffnung verkündete, dass der Felsenweg der bisher beste zertifizierte Weg in Deutschland sei. Auch heute 6 Jahre nach der Eröffnung ist er zusammen mit 3 anderen Wegen immer noch an der Spitze. Er ist Teil der fantastischen Vier mit der Litermont-Gipfeltour in Nalbach, dem Mittelalter-Pfad in Herrstein und der Baybachklamm in Kastellaun. Alle diese Wege gehören zu den Traumschleifen Saar-Hunsrück, der Wegemarke mit hochwertigen Premiumwegen in der Region um den Saar-Hunsrück-Steig. Sie sind mit jeweils 84 Erlebnispunkten die besten Rundwanderwege in Deutschland. Ablauf der Leserwanderung: Offizieller Start ist um Uhr am Maschinenschuppen Mitlosheim mit Bürgermeister Lothar Christ und Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich. Dort erhalten die Leser einen Button sowie einen Plan mit dem Wegeverlauf. Vom Maschinenschuppen geht es über eine Zuwegung zum Felsenweg. Die gesamte Streckenlänge beträgt rund 15 km. Wegen insgesamt rund 400 Höhenmetern wird der Weg als mittelschwer bewertet und erfordert eine gute Kondition. Die Feuerwehr Mitlosheim hat die Einweisung für die Autos der Leser auf die Parkplätze um den Maschinenschuppen übernommen. Bitte als Adresse für das Navi eingeben: Schwarzwälderweg, Mitlosheim Die perfekt beschilderte Strecke ist wie immer mit zusätzlichen Wegweisern der Leserwanderung ausgeschildert. Unterwegs steht der bewährte DRK-Sanitätsdienst aus Waldhölzbach mit Rettungswagen für Notfälle bereit. Es gibt zwei Verpflegungsstationen unterwegs: Am historischen Backhaus Waldhölzbach gibt es kostenlos Mineralwasser und Apfelschorle. Zu dieser Zeit backt dort der Backclub Waldhölzbach Brot wie in früheren Zeiten. Der Club bietet den Lesern als Zusatzangebot eine große Scheibe von diesem leckeren Brot mit verschiedenen selbst hergestellten Brotaufstrichen sowie eine Tasse Kaffee für je einen Euro an. Am Aussichtspunkt bei den Sinnenbänken in Scheiden gibt es kostenlos Apfelschorle, Mineralwasser und Obst. Nach der Wanderung wird den Lesern im historischen Maschinenschuppen ein tolles kulturelles und kulinarisches Programm geboten. Ab Uhr spielt der Musikverein Mitlosheim. Ihm folgt um Uhr der saarländische Mundartentertainer Schorsch Seitz. Den kulturellen Abschluss bildet dann wieder der Musikverein. Das Essensprogramm wird übernommen von der Mitlosheimer Vereinsgemeinschaft. Es gibt folgende Angebote: Erbseneintopf mit Wurst und Weck für 5, einen Salatteller für 4, eine Frikadelle mit Kartoffelsalat für 4, eine Frikadelle mit Weck für 3 und Rost- oder Bockwurst mit Weck für 2. Einen ganz besonderen Höhepunkt erwartet die Leser beim reichhaltigen Kuchenbuffet mit selbst gebackenem Kuchen für 2 das Stück. Dazu gibt es Kaffee für 1,50. Wir wünschen den Lesern der Saarbrücker Zeitung einen erlebnisreichen Wandertag bei bestem Wanderwetter. Frühlingsbasteln mit Naturmaterialien Am Sonntag, dem 8. Mai veranstalten die NABU-Referentinnen Kristin Graf und Sonja Hinsberger den Praxiskurs Frühlingsbasteln mit Naturmaterialien im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim. Treffpunkt ist um Uhr im Gartenbistro, Dauer bis Uhr. Die Gebühr beträgt 5,- inklusive der Materialien. Infos und Anmeldung bei der Tourist-Info Losheim am See, Tel /

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Infos für alle Veranstaltungen bei der Tourist-Info am See, Tel / und in Veranstaltungen im Vorverkauf: 10. Juni, Park der Vierjahreszeiten: Traumzeit & Nacht der Lichter, 18. Juni, Park der Vierjahreszeiten: Chorprogramm zum Deutschen Volkslied, 24. Juni, Eisenbahnhalle: Eisbrecher, 2. Juli, Stausee: Klassik Open-Air, 8. Juli, Stausee: Frank Nimsgern & Friends, 9. Juli, Stausee: Operette Im weißen Rössl, 10. Juli, Stausee: James Blunt Some Kind of Trouble, 15. Juli, Stausee: Magic Artists & Stage Life, 16. Juli, Stausee: Liedermacher Klaus Hoffmann, 23. Juli, Stausee: Musical My Fair Lady, 26. August, Stausee: Unheilig, Gäste: Schandmaul, Letzte Instanz, 3. September, Eisenbahnhalle: Simply Unplugged, 11. November, Park der Vierjahreszeiten: Schokolade das Konzert, 5. Dezember, Eisenbahnhalle: Chorwurm Weihnachtskonzert, 10. Dezember, Eisenbahnhalle: Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe, 8. Januar, Eisenbahnhalle: The 12 Tenors Wo sind Grenzen zur Verwöhnung? Was Kindern gut tut und was ihnen schadet. Referentin: Judith Kost Diplom-Psychologin Die Veranstaltung wird auf den 5. September 2011 verlegt. Kunst, Kultur- und Freizeitangebote in der Eisenbahnhalle und in den Ortsteilen Kultur und Freizeit am Stausee Immer wieder Höhepunkte Beachten Sie die Festveranstaltungen auf Seite 3

8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Vereine der Gemeinde stellen sich vor Das Jugendorchester Kids for Harmonie des MV Losheim stellt sich vor Die Kids for Harmonie sind das Jugendorchester des Musikvereins Harmonie Losheim, bestehend aus Jugendlichen, die sich in der Instrumentalausbildung befinden. In den wöchentlich stattfindenden Proben erlernen sie, was sie im Einzelunterricht nicht erfahren können, nämlich das Zusammen spiel in einer Gruppe mit verschiedensten Instrumenten. Dabei erlernen sie wichtige musikalische Fähigkeiten, wie sauberes Intonieren, Zusammenspiel oder etwa in angepasster Lautstärke zu spielen. Auch wird die soziale Kompetenz der Jugendlichen gefördert, denn Alleingänge gibt es nicht. Das Orchesterspiel ist Teamarbeit auf höchstem Niveau! Jeder muss nicht nur auf seine nächsten Nachbarn bedacht sein, sondern sich in seinen jeweiligen Satz einfügen, zusammen mit dem Satz das richtige Verhältnis zum Rest des Orchesters finden und dabei noch ständig ein Auge auf die Dirigentin haben. Dabei lernt man sich selbst einzuschätzen, einzuordnen und auch unterzuordnen. Wird man solistisch gefordert, so erfahren die Jugendlichen schon früh, wie es sich anfühlt vor einer Gruppe zu stehen, sich zu präsentieren und eine (musikalische) Führungsrolle einzunehmen. So werden die Jugendlichen gefördert und gefordert und fit gemacht, um nach einiger Zeit im großen Orchester mitspielen zu können. Dirigentin und musikalische Leiterin des derzeit 29 Kinder starken Orchesters ist seit nunmehr über 6 Jahren Susanne Müller. Dass sie sich vorbildlich für die Jugendarbeit des Vereins engagiert, beweist die Verleihung des Robert-Klein-Preises Nachdem die Kids for Harmonie diesen mit dotierten Preis schon im Jahr 2004 erhielten, war es eine umso größere Freude die Auszeichnung des Bundes Saarländischer Musikvereine erneut zu erhalten. Die Verleihung des Robert-Klein-Preises fand am im feierlichen Rahmen im Proberaum des Musikvereins Losheim statt. Mit dabei waren unter anderem BSM-Präsident Josef Petry, Bürgermeister Lothar Christ und der 1. Vorsitzende des Musikvereins Harmonie Losheim, Joachim Schneider. Die musikalische Umrahmung übernahmen natürlich die Kids for Harmonie selbst, aber auch die Flötengruppe des Vereins ließ es sich nicht nehmen ihr Können zu zeigen. Zwei Wochen zuvor zeigten die Kids for Harmonie beim Wertungsspielen des Bund Saarländischer Musikvereine wozu sie fähig sind. Im Orscholzer Cloef-Atrium legten die Kids einen hervorragenden Auftritt hin, welcher auch die Wertungsrichter unter anderem Professor Jörg Nonnweiler von der Hochschule für Musik in Saarbrücken überzeugte. Prädikat: Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen. Wenn junge Musiker nun Interesse am Jugendorchester Kids for Harmonie haben, sind diese herzlich dazu eingeladen mal in einer Probe reinzuschnuppern. Geprobt wird immer mittwochs von Uhr im Proberaum des Musikvereins Losheim (neben dem Wertstoffhof). Ebenso können sich Eltern an den Verein wenden, die Interesse daran haben ihrem Kind eine musikalische Ausbildung zukommen zu lassen. Der MV Losheim bietet musikalische Früherziehung an der Blockflöte, sowie Instrumentalausbildungen von Orchesterinstrumenten an. Die Kids for Harmonie sowie das große Orchester des Musikvereins Losheim können Sie am in der Eisenbahnhalle zum traditionellen Frühjahrskonzert hören.

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Partnerschaftsverein Losheim am See La Croix Saint-Ouen Fahrt des Partnerschaftsvereins Losheim am See zu unserer Partnerstadt La Croix Saint Ouen Im Rahmen der gegenseitigen Besuche beider Partnerschaftsvereine führen wir am Wochenende vom 14. und 15. Mai eine Fahrt zu unserer Partnerstadt durch. Begleitet werden wir dabei von dem Musikverein Hausbach, der im Rahmen eines Kulturmonats der Stadt La Croix Saint Ouen, ein Konzert in der Festhalle und zwei Platzkonzerte geben wird. Wir sind überzeugt, dass der Musikverein Hausbach, wie schon bei dem letzten Besuch, sein Können erneut unter Beweis stellen wird. Der Musikverein Hausbach wird, auf Einladung der Stadt, in einem Hotel übernachten. Alle anderen Teilnehmer der Fahrt werden in Familien privat untergebracht. Abfahrt: Samstag, 14. Mai, 6.30 Uhr, vom Parkplatz Eisenbahnhalle, und um 6.40 Uhr, vom Bürgerhaus in Hausbach. Vorbesprechung der Provencefahrt 2011 Die Vorbesprechung zu der vom Mai stattfindenden Fahrt in die Provence, findet am Samstag, dem 7. Mai, um Uhr im Seehotel in Losheim am See, statt. Hierzu sind alle Fahrtteilnehmer recht herzlich eingeladen. Schaufenster ÖKO-Strom von der TWL die Alternative Garantiert saubere Sache: Natürlicher Strom aus 100% Wasserkraft nach den strengen Richtlinien des TÜV zertifiziert Aufgrund der immer noch aktuellen Ereignisse in Japan halten die Nachfragen von Kunden nach ökologisch erzeugtem Strom und dem entsprechendem Angebot der TWL an. Anders als viele sonstige Anbieter, die z. B. lediglich RECS-Zertifikate und damit das Recht erwerben, ganz normalen Strom als Öko-Strom zu bezeichnen, bietet die TWL mit dem Wasserkrafttarif seinen Kunden ein absolut CO2- und atomkraftfreies Stromprodukt an. Denn dieser natürliche Strom aus 100 % Wasserkraft wird zeitgleich zum Verbrauch im Wasserkraftwerk Freudenau bei Wien in Österreich produziert (Austrian Hydro Power) und ist nach den strengen Regeln des TÜV zertifiziert. Dieser Strom ist dabei günstiger als die Belieferung nach dem Allgemeinen Tarif und der Mehrpreis zu den sonstigen Wahl-Tarifen ist sehr überschaubar. So beträgt dieser bei einem angenommen Jahres-Verbrauch von kwh gerade mal 0,57 /Monat und bei kwh Verbrauch moderate 2,25 /Monat mehr. Für alle, die für Klima- und Umweltschutz etwas tun wollen und dabei keinen Atomstrom beziehen möchten, ist unser Wasserkrafttarif als echtes Öko-Produkt daher die richtige Wahl. Wenn Öko-Strom, dann von der TWL als Ihr Vertrauenspartner vor Ort. Für weitergehende Beratung hierzu sowie zu allen Fragen der Energie- und Wasserversorgung stehen wir gerne für Sie zur Verfügung. Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder kommen Sie einfach bei uns vorbei. Ihre TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim Energie- und Wasserversorgung aus einer Hand: zuverlässig, sicher, gut. Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Telefon / Telefax / info@twl-losheim.de Öffnungszeiten: montags bis freitags: bis Uhr montags bis mittwochs: bis Uhr donnerstags: bis Uhr Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Notdienste: Erdgas: Telefon / Strom: Telefon / Wasser: Telefon /

10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Blütenmonat Mai Im Mai herrscht Aufbruchstimmung, nicht nur in der Natur, wenn alles grünt und blüht, sondern auch bei uns Menschen nach der dunklen Jahreszeit. Auf ein Tief folgt immer ein Hoch, und das Leben zeigt sich gerade jetzt von seiner schönsten Seite. Die Leute sind fröhlicher, zugänglicher und freuen sich über jeden neuen Tag, der ihnen geschenkt wird. Den schönsten, blütenreichsten Monat des Jahres immer wieder neu erleben zu dürfen, sollten wir dankbar sein, und jeden Tag bewusst erleben. Wer in dieser Zeit sein Umfeld betrachtet, ist immer aufs Neue begeistert über die Schönheit und Vielfalt der Natur. Bewundernswert die farbenprächtigen Schmet terlinge, wie sie voller Lebensfreude von Blüte zu Blüte schweben, obwohl einige Arten nur einen Tag lebensfähig sind. Freuen wir uns über die unzähligen Vögel, die den Winter überlebt haben und den Mai mit ihrem Gesang begrüßen. Träge noch vom todesähnlichen Winterschlaf, hat der Igel ein warmes Plätzchen in der Gartenecke aus gemacht, um sich auf die Nahrungssuche vorzubereiten. Auch wir sollten die alten Kleider der vergangenen Monate ablegen und voller Energie den schönsten Monat im Jahreskreis mit seiner einmaligen Vegetation genießen, dabei unser Herz für das schöne Ge schenk öffnen. Die Natur feiert Auferstehung, und wir sind ein Teil davon. Für alle Christen ist der Mai ein bedeutungsvoller Monat und fest im Glauben verankert. Es ist die Zeit, welche der Mutter Gottes geweiht ist und eine wichtige Rolle im Glauben einnimmt. In dieser Jahreszeit werden zu Ehren der Jungfrau Maria Wallfahrten durchgeführt, Andachten in Kirchen und Kapellen gestaltet, aber auch Bildstöcke aufgesucht um in stillem Gebet zu verharren, dabei mit einem Blumenstrauß danke zu sagen für die Hilfe, wenn die Not am größten war. Lobenswert der ehrenamtliche Einsatz der Frauen und Männer, die sich das ganze Jahr für die Belange der Kirche ein setzen. Sie organisieren große und kleine Gebetsgruppen, um in einer der schön geschmückten Kapellen der Mutter Gottes zu huldigen. Dabei werden Marienlieder gesungen, die viele noch aus ihrer Jugendzeit kennen und der heutigen jungen Generation kaum noch bekannt sind. Ein lobenswerter Brauch ist es in unserer Pfarr gemeinde an Sonn und Feiertagen, in fast jeder heiligen Messe ein altbekanntes Mari - enlied den Besuchern zu Gehör zu bringen, eine schöne Tradition. Ebenso war das Auf - stellen eines Maialtär - chens in der damaligen Zeit in jedem christlichen Haushalt auf eine alte Überlieferung zu rück zu führen. Aus ge sucht wurde die schönste Ecke im Haus, um der Mutter Gottes die gebührende Ehre zu erweisen. Mit frischen Blumen geschmückt war sie die Zierde der ganzen Stube. Bei Ge sang und Gebet nahm sich die Familie nach des Tages Last eine Auszeit, um der lieben Frau ihr Anliegen vorzutragen in der Hoffnung, dass alles in die richtigen Bahnen gelenkt wird. In der heutigen, von Hektik geprägten Zeit hat kaum noch jemand Gespür für sein Seelenheil. Man wird ganz einfach von der Masse hinweg gerissen und verschluckt, und wer nicht mit zieht, so die Meinung der Betroffenen, bleibt auf der Strecke. Das Gegenteil ist meistens der Fall. Es wäre angebracht sich eine Pause zu gönnen, die Wunder der Natur zu erkennen mit all ihrer Pracht und das Leben mit anderen Augen zu sehen. Ein stilles Gebet zur Maienkönigin wäre sicher gut für das innere Gleichgewicht und eine gute Gelegenheit, sein Leben Revue passieren zu lassen. Otto Kuhn Losheim am See Mitglied der Seniorenredaktion

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Zum Frühling! Wonnig ist s, in Frühlingstagen nach dem Wanderstab zu greifen und, den Blumenstrauß am Hute, Gottes Garten zu durchstreifen. Oben ziehn die weißen Wolken, unten gehn die blauen Bäche, schön in neuen Kleidern prangen Waldeshöh und Wiesenfläche. Auf die Bleiche bringt das Mädchen, was der Winterfleiß gesponnen, und dem Hain erzählt die Amsel, was im Schnee sie still ersonnen. Sind es auch die alten Töne, die bekannten, längst vertrauten, doch die Bleicherinnen lauschen gern den süßen, lieben Lauten. Gern den süßen, lieben Lauten, die in Berg und Tal erklingen; Hirtenbub und Köhlerknabe horchen auf, um mitzusingen; Mitzusingen frisch und freudig nach des Winters langen Schmerzen; all die halbvergessnen Lieder werden wach im Menschenherzen. Halbvergessne alte Lieder werden wach in meiner Seele: hätt ich nur, sie auszusingen, wilde Amsel, deine Kehle! Auszug aus Dreizehnlinden von Friedrich Wilhelm Weber Wenn du noch eine Mutter hast Wenn du noch eine Mutter hast, so danke Gott und sei zufrieden. Nicht allen auf dem Erdenrund ist dieses hohe Glück beschieden. Sie ist dein Sein, sie ist dein Werden. Sie ist dein allerhöchstes Gut. Sie ist dein größter Schatz auf Erden, der immer dir nur Gutes tut. Sie hat vom ersten Tage an für dich gelebt in bangen Sorgen. Sie brachte abends dich zur Ruh und weckte küssend dich am Morgen. Und warst du krank, sie pflegte dich, die dich in tiefem Schmerz geboren, und gaben alle dich schon auf, die Mutter gab dich nie verloren. Wenn du noch eine Mutter hast, dann sollst du sie in Liebe pflegen, dass sie dereinst ihr müdes Haupt in Frieden kann zur Ruhe legen. Und hast du keine Mutter mehr, und kannst du sie nicht mehr beglücken, so kannst Du doch ihr frühes Grab mit frischen Blumenkränzen schmücken. Autor: Friedrich Wilhelm Kaulisch Eingesandt von Gertrud Dewald, Seniorenredaktion

12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ IHR Bus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Füh - rerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Ab fahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Drs. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ IHR Bus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen - Bachem - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 8.29 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim Bahnhof 8.38 R1 Globus (Wolfsborn) 8.40 R1 Globus-Baumarkt 8.42 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Bahnhof Kreissparkasse Bachem Provinzialstr Bachemer Str Rimlingen Ortsmitte Route 4: Mitlosheim - Losheim Route 5: Wahlen - Niederlosheim - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Niederlosheim Wendalinusstr Wahlen Kreuzwäldchen Post Römerstr Niederlosheim Bahnhof Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 6: Rissenthal - Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rim lingen, Bachem), der Route 4 (Mit losheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahr preis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger be dient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Halte stellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Trans port bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Globus R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Drs. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Amtliche Bekanntmachungen Verkehrsrechtliche Anordnung Aufgrund der 44 und 45 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom in der zurzeit geltenden Fassung wird zur Sicherung des Verkehrs anlässlich der Leserwanderung der Saarbrücker Zeitung folgende verkehrsrechtliche Anordnung am Samstag, für die Zeit von 8.00 Uhr bis Uhr getroffen: a) Sperrung eines Teilstückes der Straße Lannenbach ab der Einmündung vom Kirchenweg bis zur Einmündung der Straße Waldeck. b) Einbahnstraßenregelung für einen Teilbereich der Straße Schwarzwälder Weg, beginnend ab der Einmündung der Straße Waldeck in Richtung Bürgerhaus bis zum Anwesen Schwarzwälder Weg 11. Diese Anordnung wird mit dem Aufstellend der jeweiligen Verkehrszeichen wirksam. Verkehrsrechtliche Anordnung Anlässlich der Kirmes im Ortsteil Bachem ergeht aufgrund der 44 und 45 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom in der zurzeit geltenden Fassung folgende Verkehrspolizeiliche Anordnung: aus Gründen der Verkehrssicherheit wird für die Durchführung des Markttreibens im Ortsteil Bachem die Quellenstraße ab Einmündung Provinzialstraße bis zur Einmündung der Straße Im Burgarten für den gesamten Verkehr gesperrt. Das Durch - fahrverbot in der Straße Im Burgarten und in der Bormigstraße wird für die Zeit der Sperrung der Quellenstraße aufgehoben und eine Geschwindig - keitsbeschränkung auf 30 km/h festgesetzt. Die Einfahrt zur Quellenstraße erfolgt durch die Straße Im Burgarten, die Ausfahrt aus der Quellenstraße durch die Bormigstraße, jeweils als Einbahnregelung. Ab der Bormigstraße ist an der Provinzialstraße und Bachemer Straße eine Umleitungsbeschilderung aufzustellen. Die Anordnung wird für die Zeit vom Samstag, , Uhr, bis Dienstag, , 7.00 Uhr, getroffen und wird mit Aufstellung der Verkehrszeichen wirksam. Der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde Ihre Redaktion Amtliches Bekanntmachungsblatt Losheim Niederlosheim Jagdgenossenschaftsversammlung Niederlosheim Am Donnerstag, dem 5. Mai 2011, findet um Uhr im Gasthaus Zur Heide in Niederlosheim die Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Niederlosheim statt. Tagesordnung 1. Bericht über das abgelaufene Rechnungsjahr 2. Entlastung des Jagdvorstehers und der Kassenführung 3. Verwendung des Jagdertrages 2011/ Haushalsplan 2011/ Jagdpacht-Angelegenheiten 6. Verschiedenes Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft werden hiermit eingeladen. Jagdgenossen und Jagdgenossinnen, die an der Versammlung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, sich durch eine(n) andere(n) stimmberechtigten Jagdgenossen (Jagdgenossin) oder durch volljährige Verwandte gerader Linie vertreten zu lassen. Die Bestellung als Vertreter(in) bedarf einer schriftlichen Vollmacht. Kein(e) Jagdgenosse(in) oder Vertreter(in) darf mehr als fünf Vollmachten in seiner (ihrer) Person vereinigen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass nur der(die)jenige Jagdgenosse (Jagdgenossin) ist, der (die) im Grundflächenverzeichnis eingetragen ist. Der Jagdvorsteher Kunst, Kultur- und Freizeitangebote in der Eisenbahnhalle und in den Ortsteilen Kultur und Freizeit am Stausee Immer wieder Höhepunkte Beachten Sie die Festveranstaltungen auf Seite 3

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Wichtige Telefonnummern Hilfseinrichtungen Anonyme Alkoholiker Selbsthilfegruppe Merzig Evangelisches Gemeindehaus, Am Gaswerk 7, Merzig Kontakt: Rüdiger: 06872/6372 oder Franz: 06835/67700 ADS Selbsthilfegruppe für Eltern von Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom- Kindern mit und ohne Hyperaktivität Infos: Elvira Biermann 06861/ Aids-/HIV-Beratung, HIV-Antikörpertest (kostenlos und anonym): im Gesundheitsamt Merzig, Hochwaldstraße 44 Anmeldung unter: 06861/ Aktion 3. Welt Weiskirchener Str. 24, Losheim am See 06872/ Arbeiterwohlfahrt Bereitschaftsdienst Haus der Arbeiterwohlfahrt Merzig-Wadern Kreisgeschäftsstelle und Beratungsdienste, Schankstr. 22, Merzig 06861/ Arbeiterwohlfahrt, Am Stadtwald 29, Merzig 06861/ Haus-Notruf 06861/ Bundeswehr Sanitätsdienstlicher Bereitschaftsdienst der Bundeswehr für den Stadtverband Saarbrücken, Kreis Saarlouis, Kreis Merzig-Wadern, Kreis Trier-Saarburg und Stadt Trier Sanitätszentrum Merzig, Kaserne Auf der Ell, Merzig 06861/ oder Caritas Sozialstation Hochwald, Merziger Str. 34, Losheim 06872/ Caritas Kontaktzentrum für Demenz und Hospiz, Haustadt 06835/4022 Deutsche Rentenversicherung Bund Beratungen des Versichertenberaters Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Merzig-Wadern e.v. Kreisgeschäftsst. Losheimer Str. 18, Merzig 06861/ Krankentransporte, -fahrten sitzend 06861/ Haushaltsnahe Dienstleistungen 06861/ Hausnotrufdienst 06861/ Bereitschaft Losheim Bereitschaftsleiter: Gerd Buchmann 5689 Bereitschaftsleiterin: Melanie Jakobs 0173/ Stellvertreter Bereitschaftsleiter: Mike Mittenbühler 0152/ Stellvertreter Bereitschaftsleiterin: Natascha Lauer 0157/ Donum Vitae e. V. Terminvereinbarungen unter 06861/ EA-Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit Futterstr. 27, Saarbrücken 0681/ FZL Familienzentrum Losheim am See Saarbrücker Straße 37, Losheim am See 06872/ Hilfezentrum Weierweiler Sonderkindergarten Tagesförderstätte Frühförderung 06874/ Kompetenzagenturen Landkreis Merzig-Wadern Alea Strucken Saarbrücker Str. 13 (Schlösschen) 06872/ Mobil 0160/ Kreis-Senioren-Büro sowie Sozial- und Wohngeldamt des Landkreises Kontakt: Frau Eva-Maria Labudde, Dipl.-Sozialpädagogin 06872/ Außerhalb der Sprechstunden Frau Anette Wagner 06872/ Kreuzbund Merzig Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige 06864/1623 Landkreis Merzig-Wadern Ehrenamtbörse 06861/80265 Gleichstellungsstelle 06861/ oder 321 Landratsamt Merzig, Bahnhofstr. 44, Zimmer 119. Lebensberatung Merzig 06861/3549 und Lebenshilfe Merzig-Wadern Trierer Str. 57, Merzig 06861/2907 Losheimer Pflegedienst 06872/88123 Notargeschäftsstellen in Losheim Notar Dr. Christian Baschab, Losheim am See, Streifstr. 1, Galerie am Bahnhof 06872/6299 Notar Dr. Werner Jung, Losheim am See, Saarbrücker Straße / Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.v / oder 06861/ SOS-Kinderschutz und Beratung Saar 0681/ Beratung im Kreis Merzig-Wadern: 06861/ Sozialverband VdK, Beratung und Vertretung in allen Fragen des Sozialrechts Merzig, Friedrichstraße Weißer Ring Hilfe für Kriminalitätsopfer Bundesweites Infotelefon und Opfer-Notruf 01803/ Regionalbüro Saarland 0681/67319 Ehrenamtl. Mitarbeiterin D. Henz, Büschfeld 06874/579

16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Sonstige amtliche Mitteilungen B ürger büro Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Grundsätzlich finden jeden Sonntag Führungen im neu eröffneten Ruheforst im Wechsel mit dem zuständigen Revierförster der Gemeinde Losheim am See, Franz Rupp, sowie dem Förster der Wendelin von Boch schen Forstverwaltung, Wolfgang Pester, statt. Treffpunkt ist jeweils um Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. Abfallentsorgungshinweis Alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, insbesondere Terminverschiebungen, finden Sie auch immer aktuell auf unserer Internetseite Umwelt Abfallentsorgung Selbstverständlich werden diese Termine auch weiterhin im Amtsblatt der Gemeinde Losheim am See veröffentlicht. Das Wertstoffzentrum in Losheim Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 9.00 Uhr bis Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Anlieferungen sind nur während dieser Zeit möglich! Weitere Informationen zur Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen (inkl. Preise) kann man im Internet unter erhalten. Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage! Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage! Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für das Frühjahr gelten folgende Öffnungszeiten. 1. März bis 31. Mai Montags: Uhr Samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nut- Zimmer im Rathaus zung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der neuen Kompostierungsanlage zur Verfügung. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffhof der Gemeinde in der Bahnhofstraße abgegeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungsanlage in Sä k- ken verkauft. Amtsgericht Merzig Az.: 11 K 56/10 Zwangsversteigerung: Im Wege der Zwangsvollstreckung wird am Freitag, dem 20. Mai 2011, 9.15 Uhr beim Amtsgericht Merzig, Wilhelmstr. 2, Saal 102 folgendes Grundeigentum versteigert: Grundbuch von Losheim, Blatt 3582, Flur 7 Nr. 376/9 Auf Steinert, Hof- und Gebäudefläche, 5,91 Ar; Flur 7 Nr. 379/4 Auf Steinert, Hof- und Gebäudefläche, 3,64 Ar (Ohne Gewähr: Es handelt sich um ein Einfamilienhaus mit Garage, voll unterkellert; Auf Steinert 41, Losheim am See) Vom Gericht festgesetzter Verkehrswert (nicht Mindestgebot): , wobei auf die einzelnen Parzellen entfallen: Flur 7 Nr. 376/9: , ; Flur 7 Nr. 379/4: 7.280,. Auf Verlangen ist im Versteigerungstermin Sicherheit in Höhe von 10 % des festgesetzten Wertes, mindestens aber in Höhe der Gerichtskosten, zu leisten. Bargeld ist als Sicherheit nicht mehr zugelassen. Auskünfte über das Verfahren und die Art der evtl. zu leistenden Sicherheitsleistung und Einsicht in das Wertgutachten erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des Gerichts, Wilhelmstr. 2, Zimmer 2, Tel / , während der üblichen Dienstzeiten: montags bis freitags: Uhr und bis Uhr (freitags bis Uhr). Bietinteressenten werden gebeten, zum Termin ihren gültigen Personalausweis mitzubringen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Justizportal-Zwangsversteigerungstermine. Az.: 11 K 42/10 Zwangsversteigerung: Zwecks Aufhebung der Gemeinschaft wird am Freitag, dem 20. Mai 2011, Uhr beim Amtsgericht Merzig, Wilhelmstr. 2, Saal 102, folgendes Grundeigentum versteigert: Grundbuch von Waldhölzbach, Blatt 532, Flur 8 Nr. 207/5 Dorfstraße, Hof- und Gebäudefläche 6,49 Ar (Ohne Gewähr: Es handelt sich um ein Einfamilienhaus mit Scheune, einseitig angebaut, Wohnhaus ist unterkellert, Dachgeschoss nicht ausgebaut; Losheim am See-Waldhölzbach, Dorfstraße 18). Vom Gericht festgesetzter Verkehrswert (nicht Mindestgebot): ,- Euro. In diesem Termin gelten die 5/10- und 7/10-Grenzen nicht mehr. Auf Verlangen ist im Versteigerungstermin Sicherheit in Höhe von 10 % des festgesetzten Wertes, mindestens aber in Höhe der Gerichtskosten, zu leisten. Bargeld ist als Sicherheit nicht mehr zugelassen. Auskünfte über das Verfahren und die Art der evtl. zu leistenden Sicherheitsleistung und Einsicht in das Wertgutachten erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des Gerichts, Wilhelmstr. 2, Zimmer 2, Tel / , während der üblichen Dienstzeiten: montags bis freitags: Uhr und 13.30

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ bis Uhr (freitags bis Uhr). Bietinteressenten werden gebeten, zum Termin ihren gültigen Personalausweis mitzubringen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Justizportal-Zwangsversteigerungstermine. Uhlenbruch Diplom-Rechtspfleger (FH) Landkreis Merzig-Wadern Am Montag, dem , Uhr, findet im Cloef-Atrium in Mettlach-Orscholz die 3. Sitzung des Umwelt-, Agrarund Energieausschusses des Landkreises Merzig-Wadern in der Amtszeit 2009/2014 statt. Öffentliche Sitzung 1. Kernkraftwerk Cattenom: Was passiert bei einem Störfall? (Expertenrunde) Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich Stellenausschreibung: Der Landkreis Merzig-Wadern stellt zum einen Schulhausmeister / eine Schulhausmeisterin beim Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum Perl in Vollzeit ein. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen eine Ausbildung in einem anerkannten Handwerksberuf (insbesondere im Elektriker-, Schreiner-, Schlosser- oder Gärtnerhandwerk) absolviert haben und sollten eine mehrjährige Berufserfahrung im erlernten Beruf besitzen. Das Schengen-Lyzeum ist als Ganztagsschule in der Zeit von 6.45 Uhr bis Uhr geöffnet. Die Bewerber/-innen müssen daher in der Lage und bereit sein, zusammen mit einem weiteren Schulhausmeister im Schichtdienst mit einem ständigen Wechsel von Frühschicht und Spätschicht zu arbeiten. Die Bewerber/-innen sollten außerdem über einen eigenen Pkw verfügen und bereit sein, diesen zu Dienstfahrten einzusetzen. Die Bezahlung richtet sich nach den tarifvertraglichen Bestimmungen (Entgeltgruppe 5 TVöD). Der Landkreis Merzig-Wadern verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) werden bis zum erbeten an den Landkreis Merzig-Wadern, Bahnhofstr. 44, Merzig. Öko-Mobil Am folgenden Tag können schadstoffhaltige Abfälle aus Privathaushalten am Öko-Mobil beim Wertstoffhof Losheim (Bahnhofstr. 39) abgegeben werden. Samstag, , von 9.00 Uhr Uhr. Beiträge per Beiträge zur Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See können per (Texte als Word-Dokument- Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert) übermittelt werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: amtsblatt@losheim.de und zusätzlich an korrektorat@media-serv.de (Merziger Druckerei) Wir gratulieren Goldene Hochzeit Am Samstag, feiern die Eheleute Winfried Thieser und Helga Thieser geb. Schommer, wohnhaft OT Wahlen, Im Neef 29, Losheim am See, das Fest der goldenen Hochzeit. Der Jubilar und die Jubilarin sind in Wahlen geboren. Die standesamtliche Trauung erfolgte am beim Standesamt Losheim. Wir gratulieren dem Jubelpaar recht herzlich zum Ehrentag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Wahlen Für die Gemeinde Losheim am See Volker Braun Lothar Christ Ortsvorsteher Bürgermeister Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Herrn Alexander Merziger, Losheim am See, OT Losheim, Im Mees 8, geb Frau Erna Goziniak, Losheim am See, OT Britten, Am Hanfberg 1, geb Frau Erika Schuler, Losheim am See, OT Wahlen, Zwischen den Wegen 30, geb Frau Alma Bohr, Losheim am See, OT Bachem, Altbachstraße 5, geb Frau Anna Ostermann, Losheim am See, OT Britten, Waldstraße 12, geb Frau Euphrosyne Selzer, Losheim am See, OT Wahlen, Dillinger Straße 51, geb Frau Gertrud Caspar, Losheim am See, OT Wahlen, Dellborner Straße 10, geb Frau Ursula Trampert, Losheim am See, OT Waldhölzbach, Kur - straße 4, geb Frau Hedwig Brausch, Losheim am See, OT Britten, Im Jugendwald 8, geb Frau Theresia Dussing, Losheim am See, OT Rimlingen, Rimlinger Straße 85, geb Lothar Christ, Bürgermeister Redaktion Amtl. Bekanntmachungsblatt REDAKTIONSSCHLUSS Freitags bis Uhr Montags bis 9.00 Uhr nur für Sportergebnisse Telefon: / Frau Geib Telefax: nur / nicht amtsblatt@losheim.de zusätzlich an die Druckerei: korrektorat@media-serv.de

18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Allgemeine Nachrichten Deutscher Diabetiker Bund Diabetiker-Treff in Merzig im Mai 2011: Wir laden Sie zu unserem monatlichen Treff am Donnerstag, dem 12. Mai 2011, um Uhr, im Gymnastikraum der Stadthalle Merzig, Eingang Restaurant Dionysos, Zur Stdthalle 4, Tel recht herzlich ein! Zu weiteren Auskünften ist immer für Sie bereit Edgar Hübschen, Merzig, Tel Mit der Landrätin bei Facebook chatten Daniela Schlegel-Friedrich will wissen, was Jugendliche bewegt: Im Rahmen der bundesweiten Kampagne Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt., können interessierte Kinder und Jugendliche mit der Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich an drei Terminen zum Thema Was uns bewegt bei Facebook chatten. Am 4. Mai 2011 steht die Landrätin von Uhr bis Uhr zum ersten Mal jungen Leuten in einer Facebook-Gruppe mit dem Namen Landkreis Merzig-Wadern Rede und Antwort. Jugendliche können zwei Stunden lang Fragen zu Themen, die sie im Grünen Kreis bewegen, stellen: Wer hilft mir bei familiären oder schulischen Problemen? Was bietet das Kreisjugendamt an Freizeitangeboten für mich an? Wie kommen meine Freunde und ich sicher und günstig vom Diskobesuch nach Hause? Wer unterstützt mich bei der Ausbildungsplatzsuche im Landkreis? Den Link zur Chat-Gruppe finden alle Interessierte unter oder über die Such-Funktion auf Facebook. Voraussetzung für den Zugang zur Gruppe ist ein eigener Account beim Netzwerk Facebook. In den Aktionswochen vom 3. Mai bis 8. Juni hat sich die bundesweite Kampagne Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt. zum Ziel gesetzt, über die Aufgaben und Leistungen der Jugendämter zu informieren. Organisiert wird die Kampagne von der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Landesjugendämter und den Jugendämtern in Städten und Kreisen. Vom 7. bis 9. Juni findet als Abschluss dieser Kampagne der 14. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag statt. Malteser-Hilfsdienst Merzig e.v. Der Malteser-Hilfsdienst führt am Samstag, 7. Mai, von 9.00 Uhr bis Uhr für alle Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, M, T und L die vom Gesetzgeber vorgeschriebene vier Doppelstunden umfassende Unterweisung Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort durch. Anmeldungen sind möglich am Lehrgangstag ab 8.40 Uhr. Die Lehrgangskosten betragen zurzeit 22,-. Die Unterweisung wird in der Geschäftsstelle, Losheimer Straße 1 in Merzig durchgeführt. Weitere Seminare finden Sie unter Erste-Hilfe-Seminar am Wochenende: Der Malteser-Hilfsdienst bietet für Bewerber aller Führerscheinklasse speziell aber der Klassen C u. D, sowie für jeden anderen mit sehr begrenzter Zeit, einen Wochenendseminar in Erster Hilfe (8 Doppelstunden) an. Das nächste Seminar wird am Samstag und Sonntag, dem , jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr in unserer Geschäftsstelle, Losheimer Str. 1, in Merzig durchgeführt. Wir bitten unbedingt um Anmeldung bis zum 20. Mai unter unserer Telefon-Nr.: oder da das Seminar erst ab 5 Teilnehmern durchgeführt wird. Dieses Seminar ist auch für Betriebshelfer (BG) gültig. Die Seminargebühren betragen zurzeit 33,00. Malteser-Hilfsdienst Nunkirchen Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber: Der Malteser-Hilfsdienst Nunkirchen führt am Samstag, dem , ein Seminar Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber durch. Das Seminar findet ab Uhr in der Grundschule in Nunkirchen statt (Vordereingang, 2. Stock) und ist für die Führerscheinklassen A, B, M, T und L anerkannt. Die Seminargebühr beträgt 22 Euro. Die Anmeldung ist bei Seminarbeginn. Reservistenkameradschaft Merzig Ortsgruppe Hausbach: Hallo Kameraden und Freunde der Reservistenkameradschaft Merzig, am Samstag, dem , treffen wir uns um 6.00 Uhr in Merzig in der Bäckerei Tinnes, um auf den Horst-Feld-Gedächtnismarsch nach Spiesen zu fahren. Wir trinken dort Kaffee und fahren gegen 7.00 Uhr nach Spiesen. Unser monatliches Treffen ist am Sonntag, dem , um Uhr im Kolpinghaus Merzig. Wenn noch Interesse besteht an dem Horst-Feld-Gedächtnis - marsch teilzunehmen, sollte sich bei dem 1. Vorsitzenden Harald Weber unter der bis spätestens Freitag melden. Bei unseren monatlichen Treffen sind natürlich auch alle ehemaligen Soldaten der Bundeswehr und Gönner des Reservistenverbandes herzlich eingeladen. Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Kindertageseinrichtungen Elternnachmittag in der Kinderkrippe Haus Tamble Kinder lernen immer und überall: Am Donnerstagnachmittag, dem , trafen sich die Eltern der Kinderkrippe Haus Tamble zum gemütlichen Beisammensein. Auch wenn es der Wettergott an diesem Tage nicht so gut gemeint hatte, so wurde in der kleinen Krippe ein wenig improvisiert und alle rutschten etwas näher zusammen. Nachdem alle Eltern angekommen waren, wurden sie zu einer Power-Point-Präsentation eingeladen, an der das Team der Kinderkrippe die Lernziele, orientiert am saarländischen Bildungsprogramm und die Erfolge der Kinder veranschaulichte. Somit wurde deutlich, dass Kinder immer und überall lernen. Neben dem neu gestalteten Essbereich, an dem alle Kinder seit Januar gemeinsam essen, konnten sich die Eltern zusätzlich ein Bild von der kleinen Bewegungsbaustelle, dem neugestalteten Atelier und dem bald fertig gestellten Snoozleraum machen. Anschließend wurde gemütlich Kaffee getrunken und Kuchen gegessen. Die Eltern nutzten die Zeit, sich gemeinsam zu unterhalten und die Kinder genossen den schönen

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Schule zum Broch: Schulfest am 14. Mai 2011 Die Merchinger Schule zum Broch, Förderschule geistige Entwicklung feiert am 14. Mai von bis Uhr ihr diesjähriges Schulfest. Dazu sind Freunde, Nachbarn und alle Interessierten herzlich eingeladen. In und um die Schule können sich alle ein Bild von der lebendigen Schule machen. Die Percussionsgruppe der Lebenshilfe Merzig unter der Leitung von Marion Grandmontagne-Lauer, Leonardo Ortega und Casi Eisenbarth mit seinem Kinderlieder-Mitmach-Programm gestalten den musikalischen Rahmen. Ponyreiten und Traktorfahren werden ebenso geboten wie verschiedenste Bastel-, Mal- und Spielmöglichkeiten. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Kirchliche Nachrichten Schulnachrichten gemeinsamen Nachmittag mit ihren Eltern in der Kinderkrippe. Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals bei allen Familien für den schönen Nachmittag bedanken. VHS Losheim Örtl. Leitung: Wolfgang Maringer Bahnhofstr. 8, Losheim am See Telefon: Zu allen Veranstaltungen ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich. Wohlfühlen 7175D: Yoga am Vormittag Beginn: Dienstag 10. Mai 2011, 9.00 Uhr Entwicklung von Körperbewusstsein, bessere Wahrnehmung innerer Prozesse, Konzentration und Entspannung sind Inhalt der Übungsstunden. Erweitertes Bewusstsein führt zur inneren Gelassenheit, zu besserem Erinnerungsvermögen, zu physischer und mentaler Beweglichkeit und begünstigt das Freisetzen immanenter Lebenskraft. Die regelmäßige Anwendung von Yoga- Übungen wie Körperhaltung, Bewegungsabläufe, Atemübungen, Klangatmung, Entspannung und Konzentration wirkt im Alltag positiv und lässt hinderliche Haltungs- und Verhaltensmuster erkennen. 8 Termine zu je 2 Unterrichtsstunden Gebühr: 54,00 Dozentin: E. Ostermann Pfarrzentrum Niederlosheim Katholisches Pfarramt St. Peter u. Paul Losheim St. Cosmas u. Damianus Mitlosheim St. Willibrord Bachem Kreuzauffindung Rimlingen St. Helena Wahlen St. Hubertus Niederlosheim St. Blasius Rissenthal Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul Weiskirchener Str. 11, Losheim; Tel.: 06872/993066; Fax: 06872/993064; pfarramt-losheim@gmx.de. Öffnungszeiten: Montag Freitag von Uhr. Pastor Peter Alt: peter-alt@gmx.de Gemeindereferentin Dagmar Hack-Selzer: Tel oder ; d.hack-selzer@schlau.com Gemeindereferentin Barbara Jung: Pfarrhaus Wahlen, Tel Kaplan Alexander Burg: Pfarrhaus Bachem, Tel ; burg.alexander@gmx.de Organist u. Chorleiter: Alexander Lauer, Tel ; alexander_lauer@gmx.de Katholische öffentliche Bücherei, Losheim, Pfarrsaal koeb@losheim.de, Tel Öffnungszeiten: mittwochs Uhr und sonntags von Uhr Kath. Pfarramt St. Helena Wahlen Dillinger Str. 5, Wahlen; Tel.: 06872/2374 Fax: 06872/ ; pfarramt.wahlen@t-online.de Öffnungszeiten: Montag Mittwoch von 8.00 Uhr Uhr Niederlosheim: donnerstags von Uhr Uhr; Tel.: ; Fax: Gottesdienstordnung für die Zeit vom Donnerstag, Bachem 8.00 Uhr Schulmesse für das 4. Schuljahr Uhr Maiandacht Wahlen 8.15 Uhr Schulgottesdienst für das 1. u. 2. Schuljahr Uhr Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit Losheim Uhr hl. Messe im Krankenhaus Freitag, Rimlingen Uhr Rosenkranz Losheim Uhr eucharistische Anbetung; anschl. hl. Messe Bachem Uhr hl. Messe mit eucharistischem Segen Mitlosheim Uhr Gang zur Waldkapelle Samstag, Wahlen Uhr Dankamt anl. der Goldhochzeit der Eheleute Winfried u. Helga Thieser Rimlingen Uhr hl. Messe 50 Jahre Kirchweihe Mitlosheim Uhr hl. Messe, 2. Sterbeamt für Egon Konter, 3. Sterbeamt für Josef Heyer Rissenthal Uhr hl. Messe 1. Jahrgedächtnis für Elke Fisch Sonntag, Bachem 9.00 Uhr hl. Messe Wahlen 9.30 Uhr Erstkommunionfeier Losheim Uhr hl. Messe, 1. Jahrgedächtnis für Annette Wagner, 2. Sterbeamt für Heinrich Röder, 3. Sterbeamt für Therese Moser, Elisabeth Buchmann u. Mathilde Schneider

20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Niederlosheim Uhr Erstkommunionfeier Wahlen Uhr Taufe der Kinder Emilien Joe Hüllein und Jesse James Finke Uhr Dankandacht der Kommunionkinder, Jubilare und deren Angehörige Rissenthal Uhr Rosenkranz Montag, Bachem 8.00 Uhr Fußwallfahrt nach Britten; dort gegen Uhr hl. Messe Niederlosheim Uhr Dankamt der Kommunionkinder und Jubilare Rissenthal Uhr Rosenkranz Losheim Uhr Rosenkranz Dienstag, Rissenthal 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr hl. Messe Losheim Uhr hl. Messe im Krankenhaus Uhr Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit Mittwoch, Mitlosheim 9.00 Uhr hl. Messe Rissenthal Uhr Rosenkranz Niederlosheim Uhr hl. Messe Krankenkommunion Rimlingen Mittwoch, 11. Mai ab Uhr Bachem: Donnerstag, 12. Mai ab Uhr Wahlen Mittwoch, 11. Mai ab Uhr Losheim Wallfahrt zum St.-Anna-Berg (Burrweiler/Pfalz) Pastor Alt lädt herzlich ein zur Teilnahme an der Wallfahrt zum St.-Anna-Berg in Burrweiler. Wir starten am 10. Mai um 7.00 Uhr ab Saalbau/Losheim. Ankunft in Burrweiler wird gegen 9.30 Uhr sein. Vom Ort aus gehen wir zu Fuß zur Kapelle auf dem Berg (35-40 Minuten), von wo aus man eine herrliche Aussicht über die umliegenden Weindörfer hat. Um Uhr feiern wir die hl. Messe, anschließend gibt es Mittagessen in einer Winzergaststätte in Burrweiler. Nach dem Mittagessen fahren wir nach Speyer, wo die Teilnehmer Zeit zur freien Verfügung haben (Dombesichtigung, Bummel durch die Fußgängerzone, Kaffeetrinken). Um Uhr werden wir in der Designer-Nudel-Fabrik in Großfischlingen erwartet, wo wir an einer Führung durch die Fabrik teilnehmen und Gelegenheit zum Nudelkaufen haben. Danach treten wir die Heimreise an und werden gegen Uhr wieder zu Hause sein. Wir kehren am Abend nicht mehr zum Abendessen ein. Der Fahrpreis für den Bus beträgt 15,00 p.p. Von Burrweiler aus besteht die Möglichkeit mit einem Taxi zum St. Anna-Berg zu fahren und auch wieder zurück (für diejenigen, die nicht mehr gut zu Fuß sind). Der Preis für das Taxi beträgt Person 5,00 p.p. Das Fahrgeld wird im Bus kassiert. Kommunionjubilare Bachem/Rimlingen: Wegen Bankreservierung bitten wir um Rückmeldung eines Jahrgangsvertreters an das Pfarrbüro. Pfarreiengemeinschaft Britten Waldhölzbach mit Bergen, Hausbach und Scheiden Britten: St. Wendalinus Bergen: Herz-Jesu Hausbach: Hl. Brigitta Scheiden: St. Cyprian u. St. Justina Waldhölzbach: St. Medardus Kath. Pfarramt St. Wendalinus Am Kirchberg 2, Britten Pfarrer: Hans-Jürgen Bier Termine nach telef. Vereinbarung Öffnungszeiten: Pfarrbüro Britten dienstags von Uhr donnerstags von Uhr Telefon: 06872/2214; Fax: 06872/ Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis Samstag, Britten Uhr Dankamt goldene Hochzeit Helmut und Irene Becking Waldhölzbach Uhr Vorabendmesse, 2. Sterbeamt f. Maria Weyand geb. Grenz, 3. Sterbeamt f. Mathilde Weyand geb. Müller, 1. Jahrged. f. Siegfried Kochems Sonntag, Scheiden 9.00 Uhr hl. Messe Britten Uhr Familiengottesdienst Hausbach Uhr Tauffeier für das Kind Leon Gasper Montag, Hausbach 9.00 Uhr hl. Messe Britten Uhr hl. Messe Dienstag, Scheiden 9.00 Uhr hl. Messe Dekanat Losheim-Wadern Kirche im Kino: Losheim: Uhr: Shahada. Deutschland 2010, Regie: Burhan Qurbani, 88 Min., FSK ab 12. Shahada Der Film erzählt in Episoden von drei jungen Muslimen, deren Wege sich hin und wieder kreuzen. Alle drei geraten in Lebenskrisen, die ihr bisheriges Werte- und Glaubenssystem auf eine harte Probe stellen. Da ist Maryam, eine junge Türkin mit westlichem Lebensstil, die nach ungewollter Schwangerschaft eine Abtreibung vornimmt. Da ist Ismail, ein türkischer Polizist und Familienvater, der eine Frau wieder sieht, die er vor Jahren versehentlich angeschossen hat. Da ist der Nigerianer Symir, der zunehmend Schwierigkeiten hat mit seiner Homosexualität zu leben. Und da gibt es noch einen aufgeklärten Imam, um dessen Gemeinde herum sich diese Gesichten abspielen. Mit Einführung und anschließendem Filmgespräch. Eintritt: 5,50. Lebenscafé: Am Donnerstag, , wird ab 9.30 Uhr das Lebenscafé für Menschen in Trauer im Ev. Gemeindehaus (Kräwigstraße 21/Wadern) wieder geöffnet sein. Die Teilnahme ist kostenlos und an keine Konfession oder Religionszugehörigkeit gebunden. Information erhalten sie bei Rainer Stuhlträger ( ).

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Evangelische Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gottesdienste Sonntag: 8. 5., um 9.00 Uhr in Wadern und Uhr in Losheim Termine: Mi., 4. 5., Uhr Konfirmandenunterricht um Uhr in Wadern und Uhr in Losheim Kirche erlebt Kino!Achtung Jugendliche und Junggebliebene! Wir sind so frei Ich auch? Den zweiten Film unseres Filmzyklus zum Thema Freiheit wollen wir im Freien erleben: Open- Air-Kino in Wadern-Noswendel, am Pavillon, am Freitag, 6. Mai 2011, ab Uhr. Begrüßt werdet ihr von der Band Clover - leaf aus dem Raum Wadern, die uns mit fetzigen Songs die Zeit bis zum Filmbeginn verkürzt. (mehr Infos unter: Bei Einbruch der Dunkelheit zeigen wir den Film Ein Teil von mir. Der 16-jährige Jonas wird Vater wider Willen. Eigentlich will Jonas es jedem immer nur recht machen. Als ihm jedoch eines Tages die ein Jahr ältere Vikky, ein halb vergessener Party-Flirt, einen Brief in die Hand drückt, ist sein Leben nicht mehr dasselbe In Kooperation mit dem Starlight-Kino Wadern laden die Evangelische Kirchengemeinde Wadern-Losheim und die Leiterinnen und Leiter des Jugendtreffs Wadern zu diesem besonderen Filmerlebnis ganz herzlich ein. Die Veranstaltung findet auch bei Regenwetter statt. Weitere Infos siehe Plakat. Pfarrer Thomas Tillman erreichen Sie unter Tel /1600 oder im Pfarrhaus in Losheim, Im Haag 63a. Das Gemeindebüro ist vormittags von Uhr besetzt. Tel /2006 und Fax: 06871/8154. Freie Christengemeinde K. d. ö. R. (BFP) Merzig, Waldstraße 2 4 Samstag, Um Uhr beginnt der Mit-Mach-Gottesdienst. Einjeder habe etwas.! Dies ist ein Gottesdienst, der von Groß und Klein gestaltet wird. Dazu laden wir herzlich ein. Mittwoch, Um Uhr beginnt der Bibelgesprächskreis mit gemeinsamer Anbetung. Wir betrachten das Wort Gottes, beten gemeinsam und tauschen uns aus. Infos erhält man unter 06872/8417. Sonstige Religionsgemeinschaften Jehovas Zeugen Königreichssaal Merzig, Am Tierpark, Tel.: / Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Die Heiligkeit von Leben und Blut Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Öffne dich für Gottes Geist, nicht für den der Welt Donnerstag, Uhr Versammlungsbibelstudium: Wie standen die ersten Christen einander bei? Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Warum Jesus den Mann korrigierte, der ihn guter Lehrer nannte Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Lasst euer Licht leuchten Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr. 25 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Die Auferstehung der Sieg über den Tod Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms (Thema wie Merzig) Freitag, Uhr Versammlungsbibelstudium Uhr Theokratische Predigtdienstschule Uhr Dienstzusammenkunft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Politische Parteien Stellenausschreibung: Wir haben die Stelle eines/r Küster/in für das Philipp-Melanchthon-Gemeindezentrum, Losheim, zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt auf Basis bei einer wöchentl. Arbeitszeit von ca. 6 Stunden. Bewerbungsunterlagen erbitten wir schriftlich oder per an wadernlosheim@ekir.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie von Herrn Pfarrer Tillman unter der Tel /1600, oder ab im Gemeindebüro. Die Linke OV Losheim am See Vorstandssitzung des OV Losheim am See: Der Vorstand des OV Losheim am See trifft sich am um Uhr zu seiner monatlichen Sitzung im Gasthaus Dellborner Mühle in Wahlen. Alle Mitglieder der Linken sind dazu herzlich eingeladen. Einladung zum Bürgerstammtisch am : Die Linke veranstaltet ihren nächsten Losheimer Bürgerstammtisch am ab Uhr im Gasthaus Dellborner Mühle in Wahlen. Zu diesem Stammtisch möchten wir alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich einladen. SPD-Gemeindeverband Losheim am See Vorstandssitzung: Am Dienstag, 10. Mai 2011, um Uhr findet im Gasthaus Zum Jungenwald in Britten die nächste Vorstandssitzung des SPD-Gemeindeverbandes Losheim am See statt. Neben den Vorstandsmitgliedern sind alle Funktions- und Mandatsträger der SPD in der Gemeinde herzlich eingeladen.

22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Aktion 3. Welt Saar ISLAM nur Religion oder Weltanschauung? Vortragsreihe: Ist der Islam nur eine Religion oder eher eine Weltanschauung? Zu dieser Frage laden die Aktion 3. Welt Saar und das Jugendzentrum Exzellenzhaus Trier zu einer Veranstaltungsreihe ein. Einerseits werden Moslems Opfer rassistischer Kampagnen, andererseits finden sich in moslemischen Milieus Antisemitismus, Schwulenhass und Kopftuchzwang für Frauen und junge Mädchen. Außenpolitisch ist der islamische Staat Iran eine Bedrohung. Den Auftakt macht der Saarbrücker Theologe und Religionswissenschaftler Prof. Dr. Karl-Heinz Ohlig: Islam Mythos und Geschichte. Wer hat eigentlich Mohammed gesehen?, Dienstag, 10. Mai. Ist der Islam als eigenständige monotheistische Religion im 7. nachchristlichen Jahrhundert von dem Propheten Mohammed begründet worden, wie es die herkömmliche Islamwissenschaft und Geschichtsschreibung annimmt? Oder beruht seine vermeintliche Entstehungsgeschichte auf Legenden, die eine andere Wirklichkeit verdecken? Am Donnerstag, 12. Mai, referiert der Publizist und Journalist Alex Feuerherdt aus Köln zum Thema Free Iran!. Nach der gefälschten Präsidentschaftswahl 2009, die Ahmadinejad eine weitere Amtszeit bescherte, entwickelte sich im Iran eine Massenbewegung gegen das Mullah-Regime. Doch machen westliche Konzerne weiter Geschäfte mit dem Regime, ungeachtet dessen Atomprogramm und Vernichtungsdrohungen gegen Israel. Der Vortrag untersucht die Chancen für einen Umsturz im Iran, auch vor dem Hintergrund der aktuellen Aufstände in arabischen Ländern. Alle Veranstaltungen finden statt um Uhr, im Jugendzentrum Exzellenzhaus Trier, Balkensaal, Zurmaienerstr. 114; Eintritt je 3 ; Mitglieder der Veranstalter frei. Die Veranstaltungsreihe wird unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz und gefördert von der Europäischen Union / Europäischer Flüchtlingsfonds. Kontakt und Information: Aktion 3.Welt Saar, Weiskirchener Str. 24, Losheim am See, 06872/ , mail@a3wsaar.de, Junioren-Fördergemeinschaft Hochwald Losheim e.v. -losheim.de Spielergebnisse A-Junioren JFG Saarlouis 2 JFG Hochwald Losheim 1, 0:5 Tore: 2x Kai Kautenburger, 2x Christopher Schmitt, David Schommer C3-Junioren FC Ensdorf JFG Hochwald Losheim 3, 3:1 C2-Junioren SG SG Perl/Besch JFG Hochwald Losheim 2, 3:1 Tor: Fabian Minas C1-Junioren JFG Hochwald Losheim 1 JFG Obere Saar 1, 0:2 B1-Junioren JFG Hochwald Losheim 1 TuS Herrensohr 5:3 Tore: 3x Yannick Schmitt, Niklas Enzweiler, Dominik Gaszka Spiele: Donnerstag, , D1-Junioren Uhr JFG Saarschleife 1 JFG Hochwald Losheim 1 (Bachem); Samstag, , D3-Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim 3 SG SF Bietzen/Harlingen (Hausbach); D4-Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim 4 SG SV Konfeld 1 (Hausbach); D2-Junioren Uhr SG SV Löstertal JFG Hochwald Losheim 2; D1-Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim 1 SG SG Obermosel; C3- Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim 3 FC Ensdorf (Hausbach); C2-Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim 2 SG SG Perl/Besch (Waldhölzbach); C1-Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim 1 SG FV Siersburg 1 (Losheim); A-Junioren Uhr SG Riegelsb./Walpersh. 1 JFG Hochwald Losheim 1 (Riegelsberg); Sonntag, , B4-Junioren Uhr SG SF Bietzen/Harlingen JFG Hochwald Losheim 4 (Merchingen); B2-Junioren Uhr SG SV Hermann Röchling Höhe JFG Hochwald Losheim 2; B1-Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim 1 SG SV Geislautern; Mittwoch, , C3-Junioren Uhr SG FSG Bous JFG Hochwald Losheim 3; C2-Junioren Uhr FV Diefflen JFG Hochwald Losheim 2 JFG Saarschleife Im Namen der JFG-Saarschleife sind alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung für Donnerstag, , Uhr, ins Clubheim des FC Brotdorf eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden (Stellvertreter); 2. Totenehrung; 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit ( 7 / VI); 4. Bericht des 1. Vorsitzenden bzw. Vertreters; 5. Kassenbericht; 6. Bericht des sportlichen Leiters; 7. Aussprache zu den Punkten 4, 5 und 6; 8. Bericht Kassenprüfer; 9. Wahl eines Versammlungsleiters; 10. Entlastung des Vorstandes; 11. Neuwahlen; 12. Verschiedenes; 13. Schlusswort des 1. Vorsitzenden. Ergebnis vom Wochenende: C-Jgd.: JFG Saarschleife 2 SG Morscholz/Steinberg, 3:3 Kommende Spiele: A-Jgd. Saarlandpokal-Halbfinale: Mi., , Uhr: 1 FC Saarbrücken JFG Saarschleife 1; A-Jgd.: Sa., , Uhr: JFG Saarschleife 2 FC Wiesbach; So., , Uhr: SG Betzdorf JFG Saarschleife 1; B- Jgd.: So., , Uhr: JFG Saarschleife 2 SG Merzig/Besseringen; So., , Uhr: SG SV Friedrichweiler JFG Saarschleife 1; C-Jgd.: Sa., , Uhr: SG Morscholz/Steinberg JFG Saarschleife 2; Sa., , Uhr: FV Püttlingen JFG Saarschleife 1; Mi., , Uhr: JFG Saarschleife 2 SG Körprich/Bilsdorf; D-Jgd.: Di., , Uhr: SG Noswendel/Wadern 2 JFG Saarschleife 2; Do., , Uhr: JFG Saarschleife 1 JFG Hochwald 1; Sa., , Uhr: SG Merzig/Besseringen 2 JFG Saarschleife 2; Sa., , Uhr: JFG Saarschleife 1 SG Schwemmlingen/Tüns./Ball. 1. Kneipp-Verein Losheim Thermalbadfahrt: Am Dienstag, dem , findet die nächste Fahrt nach Bad Bertrich statt, zu der wir alle Thermalbadfreunde herzlich einladen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Uhr Niederlosheim, Bushaltestelle (von B 268 kommend); Uhr Wahlen, Mehrzweckhalle; Uhr Losheim, Bahnhof; Uhr Losheim, Möbel Heinz; Uhr Britten, Haus Schulligen. Es wird darauf hingewiesen, dass eine telefonische Voranmeldung unter der Nummer 06872/ erforderlich ist. Singkreis: Der Singkreis trifft sich wieder, nach längerer Pause, am Montag, dem 9. Mai 2011, um Uhr, in der Wiesenstraße 8. Reha- und Gesundheitssportverein Weiskirchen e.v. Ortsgruppe Losheim Einladung zur Wanderung im Mai Liebe Vereinsmitglieder, hallo Wanderfreunde, der Reha- und Gesundheitssportverein lädt herzlich zur Wanderung im Mai ein. Unsere Frühjahrswanderung führt uns dieses Jahr von Rimlingen aus über den Bachemer Bann, Losheimer Bann wieder zurück nach Rimlingen. Wanderbeginn ist am 14. Mai 2011 um Uhr am Bunker in Rimlingen. Die Strecke ist ca. 6,5 km lang. Für unsere fußkranken Wanderfreunde haben wir eine Strecke von ca. 3 km eingeplant. Die Strecken sind sehr gut begehbar. Im Bunker (Wanderheim) in Rimlingen machen wir anschließend unsere gemütliche Schlussrast, zu der auch Nichtwanderer ab Uhr herzlich willkom-

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ men sind. Wir bitten um rege Beteiligung. Wegen der Planungen bitte ich um vorherige Anmeldung in den ausliegenden Anmeldelisten oder bei den Mitgliedern des Vorstandes. Bachem Ortsvorsteher: Stephan FRANK Tel Seniorenbeauftragter: Alfred LOTH Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert THIERY Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Bachem feiert von Samstag, dem 7. Mai, bis Montag, dem 9. Mai, seine traditionelle Maikirmes. Eingeläutet wird das Kirmestreiben am Freitag, dem 6. Mai, Uhr, mit dem Aufstellen des Kirmeshennes an der Dresch-Tenne. Autoskooter, Pressluft-Flieger, Kinderkarussell, Schieß-, Pfeil- und Verlosungswagen, Salto-Mortale, Entenangeln, Bier- und Verkaufsstände sowie Unterhaltung und Abwechslung in unseren Gaststätten laden Sie zu einem Kirmesbesuch nach Bachem herzlich ein. An allen Tagen bietet die Dresch-Tenne Live-Musik (Volker Hassler, Purple Corner, Eddy St. James, Steff). Am Montag wird gegen Uhr der Kirmeshennes verbrannt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Stephan Frank Ortsvorsteher Feuerwehr Aktive Wehr: Am Samstag, , findet um Uhr am Gerätehaus eine praktische Übung statt. Heimatverein 15. Lehr- und Abenteuerwanderung Voranzeige: Volldampf voraus! Endlich ist es mal wieder soweit! Am Sonntag, dem 5. Juni 2011, veranstalten wir unsere 15. Lehr- und Abenteuerwanderung, zu der wir alle Leute, Groß und Klein, die gerne wandern und Fragen beantworten, recht herzlich einladen. Nach dem Motto Volldampf voraus! erkunden wir unser Zielgebiet, den Losheimer Wald, und lassen uns einen Hauch von Eisenbahnromantik, und qualmendem Maschinendampf um die Nase wehen. Wir kehren zurück zu längst vergessenen Zeiten, in denen der feurige Elias durch die Bachemer Wälder und Felder brauste und Mensch und Tier in seinen Bann zog. Wir starten zwischen 9.30 und Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Bachem, ausgerüstet mit einem Fragebogen mit ca. 40 Fragen und den Lösungsbogen. Die Halbzeitpause findet in freier Natur statt, es wird ein deftiges Mittagessen gereicht, was im Startgeld enthalten ist. Die Lösungsbogen des ersten Teils werden bis Uhr für die Zwischenauswertung eingesammelt, anschließend starten wir zum zweiten Teil der Wanderung. Im Ziel angekommen, hängt das Zwischenergebnis bereits aus, die Lösungsbogen des zweiten Teils werden bis Uhr eingesammelt und das Endergebnis wird gegen Uhr bekannt gegeben. Es gilt wieder 40 Fragen, darunter 3 Geschicklichkeitsspiele, zu lösen. Pro Frage oder Spiel können maximal 8 Punkte erzielt werden. Mit viel Spaß, etwas Wissen nicht nur über Dampfloks und Eisenbahnen und einer guten Portion Glück können folgen - de Preise gewonnen werden: 1. Preis: 100,-, 2. Preis: 75,-, 3. Preis: 50,-. Es sind auch Sonderpreise für den ältesten und jüngsten Teilnehmer sowie für die größte Gruppe vorgesehen. Alle Gruppen erhalten eine Urkunde. Die Strecke ist auf dem Fragebogen genau beschrieben und hat eine Gesamtlänge von ca. 9,5 km. Eine beiliegende Wanderkarte und zahlreiche Markierungen helfen, den richtigen Weg zu finden. Auch auf dem Festplatz ist natürlich wieder für Essen und Trinken bestens gesorgt. Die Strecke ist NICHT für Kinderwagen geeignet und das Wandern erfolgt auf eigene Gefahr! Auf unseren Internetseiten haben wir unsere erste Aufgabe sowie weitere Informationen bereits veröffentlicht. Es wäre für uns von Nutzen, wenn wir die ungefähre Teilnehmerzahl in Erfahrung bringen könnten. Deshalb ist es für uns hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich, wenn sich die größeren Gruppen bei einem unserer Vorstandsmitglieder (z.b. bei Jürgen Schumacher, Tel /7467, oder Werner Denis, Tel /3977) oder im Internet unter anmelden würden. Auf eine rege Teilnahme freut sich der Heimatverein Bachem. Vereinsausflug 2011 Ausgebucht: An alle Teilnehmer: Der diesjährige Ausflug findet bei hoffentlich schönem Wetter am Samstag, dem 21. Mai 2011, statt und führt uns nach Pirmasens und Hauenstein. Abfahrt ist um 7.00 Uhr am Dorfplatz in der Ortsmitte. Nach einer Frühstückspause mit dem bekannten traditionellen HVB-Frühstück fahren wir weiter nach Pirmasens. Hier werden wir die WAWI-Schokofabrik besichtigen. Der Verkaufsshop ist an diesem Samstagmorgen geöffnet. Ab ca Uhr fahren wir weiter nach Annweiler/Trifels. Hier ist Gelegenheit, wer will, zum Mittagessen und Aufenthalt in Eigenregie gegeben. Um Uhr werden wir zur Besichtigung des/r Schuhmuseum/fabrik in Hauenstein erwartet. Auch hier ist Gelegenheit geboten zum Einkauf. Die Rückfahrt zu einem Restaurant in Heimatnähe, Schwemlinger Hof, starten wir um ca Uhr. Nach einem Abendessen treten wir die Heimreise nach Bachem an, wo wir gegen Uhr ankommen werden. Den ausführlichen Fahrtverlauf und weitere Informationen erhält jeder Teilnehmer bei Fahrtbeginn im Bus. Weitere Auskünfte zu diesem Ausflug erteilt Werner Denis, Tel. 3977, oder 0174/ Vorstandssitzung: Der Vorstand trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 12. Mai 2011, um Uhr, in der Willibrord-Stuben beim Roman. Motorsportfreunde Vorbericht zur Pfalz-Westrich-Rallye am : Die Teilnehmer der Deutschen-Rallye-Meisterschaft (DRM) freuen sich am 6./7. Mai auf Strecken des Rallye-Weltmeisterschaftslaufes in Deutschland. Die 13 Wertungsprüfungen finden rund ums Rallyezentrum am Bostalsee statt. Start zur ersten Prüfung ist Freitag ab Uhr und Ziel am Samstag ab Uhr im Servicepark. Ergebnisse der Zerfer Osterrallye vom : Teams Reiland/Reiland, Souvigne/Stoller, Haag/Gehm vorzeitiger Ab - bruch. Team Gräff/Frank 72. Platz und 6. Klassenplatz. Team Kühler/Herrmann 44. Platz Gesamt und 9. in der Klasse. Team Wagner/Mohm 36. Gesamt und 9. in der Klasse. Team Petry/Becker 26. Platz und 5 Klassenplatz. Team Fritz/Lermen 14. Platz und Klassensieger. Die Rallye gewann das Team Berlandy/Schaaf. Von 119 Teams kamen 89 Teams abends im Rallyzentrum in Zerf an. SG Bachem-Rimlingen Ergebnisse vom Wochenende FC Schmelz 1 SG Bachem-Rimlingen 1, 1:2 Torschützen: Philipp Hirtreiter, Janek Ripplinger FC Schmelz 2 SG Bachem-Rimlingen 2, 5:3 Torschützen: David Rech, Adrian Thome, Julian Wittling Spiele am Wochenende, Kirmes in Bachem, Sonntag, 8. Mai 2011, Landesliga Südwest: Uhr SG Bachem-Rimlingen 1 FV Schwalbach; Kreisliga A Hochwald: Uhr SG Bachem- Rimlingen 2 SV Konfeld; Frauen Bezirksliga Nord: Lokalderby, Uhr SG Bachem-Rimlingen FC Brotdorf; Samstag, 7. Mai 2011: Uhr Kirmesspiel AH SG Bachem-Rimlingen AH Neidenbach.

24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Bergen Ortsvorsteher: Werner KREWER Tel Naturschutzbeauftragter: Gottfried HAUCH Tel Feuerwehr Nächste Übung: Am Mittwoch, dem , findet um Uhr unsere nächste praktische Übung statt. Britten Ortsvorsteher: Günter LUDWIG Tel Seniorenbeauftrager: Heinz LAUER Tel Naturschutzbeauftragter: Horst EHRLICH Tel DRK Achtung Terminänderung: Die Abfahrt nach Brühl zum Phantasialand ist am Samstag, dem , um 5.25 Uhr, Myosotis und 5.30 Uhr am Marktplatz und nicht wie irrtümlich im letzten Mitteilungsblatt bekannt gegeben um 6.25 Uhr. Pensionärverein Am Dienstag, dem 10. Mai 2011, findet um Uhr unser Gemütlicher Nachmittag im Restaurant Zum Jungenwald statt. Alle Mitglieder mit Partner/Partnerin sind herzlich eingeladen. SG Britten-Hausbach Abteilung AH Britten-Hausbach-Saarhölzbach: Am Samstag spielten wir 3:3 in Bietzen. Torschützen: Maurer Gerdi 2x, Weiten Bernd. Training ist donnerstags in Hausbach und das nächste Spiel ist in Perl am um Uhr gegen Merchingen, An-/Abmeldungen bei oder Schulligen Markus, Tel Hausbach Ortsvorsteher: Dietmar KERWER Tel Seniorenbeauftragte: Horst GRUNDMANN Tel Winfried LAUX Tel Naturschutzbeauftragter: Ernst EWERHARDY Tel Chorgemeinschaft Am heutigen Mittwoch ist um Uhr im Vereinslokal die nächste Chorprobe. Die Probe am kommenden Mittwoch, dem , fällt aus. Sie wird auf Donnerstag, den , verlegt und findet um Uhr in der Kirche Hausbach statt. Am Samstag, dem , gestaltet die Chorgemeinschaft das um Uhr stattfindende Dankamt zur goldenen Hochzeit seiner beiden aktiven Mitglieder Irene und Otmar Schmitt. An bevorstehenden Terminen sind vorzumerken: Mittwoch, den 8. Juni, um Uhr, Generalversammlung des Vereins, vom Juni Vereinsausflug ins Allgäu. Hier sind noch einige wenige Plätze frei und Interessierte können sich bei den Vorstandsmitgliedern Burkhard Müller, Tel. 8199, Anette Biermann, Tel und Günther Waller, Tel. 5857, informieren. Feuerwehr Aktivwehr: Am Samstag, dem 7. Mai, findet die nächste Übung der Aktivwehr statt. Treffpunkt ist um Uhr am Gerätehaus. Jugendwehr: Am Montag, dem 9. Mai, findet die nächste Jugendwehrübung statt. Wir treffen uns um Uhr am Gerätehaus. Musikverein Probe: Unsere nächste Probe findet am Freitag, ab Uhr, im Bürgerhaus statt. Schuppenparty: Am 11. Juni veranstaltet der MV eine Schuppenparty auf dem Büschenberg in Hausbach, bei der die Band The Penny Boys am Abend für sicherlich gute Unterhaltung sorgen wird. Am Nachmittag gastiert der Saarländische Rundfunk mit seiner SR-3-Hörerwanderung in Hausbach, die ab Uhr über den Waldsaumweg führt. Wir laden die Bevölkerung recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Sportverein Ergebnisse vom Wochenende SG 2 Hilbringen 2, 2:4 SG 3 Hilbringen 1, 1:6 SG 1 spielfrei Spiele am kommenden Wochenende: Sonntag, , Uhr, Lockweiler 1 SG 1. Zweite und dritte Mannschaft sind spielfrei. Redaktion Amtl. Bekanntmachungsblatt Veröffentlichungen im Amtl. Bekanntmachungsblatt Aus gegebenem Anlass wird erneut darauf hingewiesen, dass Veröffentlichungen insbesondere Termine möglichst nur zeitnah, kurz gefasst und aufs Wesentliche beschränkt erfolgen sollen. Die Texte sind gut leserlich in maschinengeschriebener Form (DIN A4) abzugeben. Eine Übermittlung per oder Fax ist ebenfalls möglich. In jedem Fall muss der Beitrag Name und Anschrift des verantwortlichen Absenders enthalten, und, um eventuelle Rückfragen zu ermöglichen, eine Telefonnummer. Redaktionsschluss ist grundsätzlich freitags um Uhr. Montags werden noch bis 9.00 Uhr nur Mitteilungen über Spielergebnisse sowie wichtige Informationen von Veranstaltungen vom Wochenende angenommen. Letztere jedoch nur, sofern deren Veröffent lichung in der gleichen Woche erforderlich ist. Bei Nichtbeachtung kann eine Veröffentlichung in Zukunft nicht mehr erfolgen.

25 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Losheim Ortsvorsteher: Stefan PALM Tel Seniorenbeauftragter: Georg HERO Tel Naturschutzbeauftragter Peter KLASEN Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der Nacht von Sonntag auf Montag hat nun bereits zum wiederholten Male ein oder mehrere Unbekannte an zwei Stellen in unserem Ortsteil vorsätzlich Feuer gelegt. Bisher ist es durch das schnelle Eingreifen unserer Feuerwehr nur zu einer erheblichen Sachbeschädigung gekommen. Die Ermittlungen hat die Polizei aufgenommen und bittet die Bevölkerung um entsprechende Hinweise. Ich bitte Sie entsprechende Beobachtungen und Auffälligkeiten dem Polizeiposten Losheim oder der Polizeidienststelle Wadern zu melden. Auch die kleinsten Hinweise können hilfreich sein und zur Aufklärung beitragen. Stefan Palm Ortsvorsteher Deutsches Rotes Kreuz Der nächste Übungsabend findet am Dienstag, dem , um Uhr, im Sozialzentrum statt. JRK: Die nächste Gruppenstunde findet statt: Montag, , von Uhr, im DRK-Sozialzentrum, Schulstraße 8, Losheim. Kinder ab 6 Jahren sind in unserer Gruppenstunde herzlich willkommen. Mehr Infos unter: Blutspende: Der nächste Blutspendetermin in Losheim ist am Dienstag, , in der Zeit von bis Uhr in der Grundschule. Feuerwehr Gruppe 2 und 3! Achtung! Übung fällt aus! Die für Sonntag, , geplante Übung muss leider ausfallen. Sie wird auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Nähere Infos folgen durch die jeweiligen Gruppenführer. Gruppe 4: Am Dienstag, dem , findet um Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 4 statt. Gruppe Leistungsspange Bronze: Am Samstag, dem , findet ab Uhr die nächste Übung zur Leistungsspange Bronze statt. Gehöferschaft Wir treffen uns für unseren diesjährigen Waldtag am Samstag, dem 21. Mai Treffpunkt ist der Losheimer Weiher um Uhr. Wir werden ca. 1 1/2 bis 2 Stunden entlang der Grenzen der Gehöferschaft in der Abteilung 7 wandern und uns anschließend zu einem kleinen Imbiss am Weiher treffen. Auf der Wanderung werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen: Durchforstung in der Douglasie, Durchforstung an der L 157, Vorausverjüngung und Voranbau, Jagd. Anmeldungen und Rückfragen ab sofort bei Christoph Jager unter Tel Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft im Fernsehen: Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Losheim wird im Programm der vom Saarländischen Rundfunk produzierten Sendereihe SR vor Ort mit dabei sein. Am 10. Juni 2011 wird ein Teil, der an diesem Tag aufgezeichneten Sendung, als Live-Sendung über den Sender gehen. Im Rahmen der Live-Übertragung treten die Mini-Kiddis (Mickey- Maus) und das Männerballett (Zorro) auf einer der Aktionsbühnen auf. An diesem Tag wird auch der aktuelle Bericht live aus Losheim am See gesendet. Für diesen wichtigen Auftrittstermin werden Trainingseinheiten notwendig sein. Ab der 20. Kalenderwoche (16. Mai) werden wir mit dem Training beginnen. Die Termine erfahrt Ihr hier im Amtsblatt. Wir bitten jetzt schon alle Mitglieder der KG Losheim und die Losheimer Bevölkerung bei der am 10. Juni 2011 stattfindenden Fernsehveranstaltung SR vor Ort an und um die Stände der SR-Welt (Carl-Dewes-Platz) aktiv dabei zu sein. Tanzabteilung KG Rot-Weiß Losheim: Nach Abschluss der vergangenen Jubiläumssession wird es in der Tanzabteilung der KG Losheim eine Änderung geben. Aufgrund notwendiger personeller Umstrukturierungen hat sich der Trainingsplan wie folgt geändert. Da auch in der Besetzung des Trainerstamms eine Änderung vollzogen wurde, werden die Trainingstermine nun wie folgt angeboten. Die Gruppenstärken werden auf 25 Mitglieder pro Kinder/Jugend/Juniorengruppe begrenzt. Kindergarde (nur noch 1 Gruppe, ab 5 Jahre oder nach Beurteilung der Trainingsleitung) und Schautänze (Dance-Kids und Junioren) beginnen in der 34. Kalenderwoche ab 22. August Alle anderen Termine für die Tanzgruppen erfahren Sie hier im Amtsblatt der Gemeinde Losheim. Rückfragen momentan nur per Mail an: coach@kglosheim.de. Montag: Funkengarde Uhr; Prinzengarde Uhr; Männerballett Uhr; Mittwoch: Dance- Kids KGL Uhr; Donnerstag: Mini Kiddis KGL Uhr, Barbies Uhr; Freitag: Junioren KGL Uhr; Samstag: Kindergarde Uhr; Mariechentraining Uhr; Funkengarde Uhr; Sonntag: Männerballett Uhr. Mitgliederversammlung: Wir weisen hier bereits darauf hin, dass nach den großen Sommerferien in diesem Jahr (ca. September) eine Mitgliederversammlung der KG Losheim als Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen stattfinden wird. Den genauen Termin und Ort werden wir rechtzeitig im Amtsblatt veröffentlichen. Zu diesem wichtigen Termin sind alle Mitglieder der KGL eingeladen. Kath. Frauengemeinschaft Tagesfahrt zur BUGA nach Koblenz: Vom kfd-dekanat Losheim- Wadern bieten wir eine Fahrt an am Donnerstag, , zur BUGA nach Koblenz. Abfahrt in Losheim um 7.00 Uhr an der Kreissparkasse, Rückfahrt in Koblenz gegen Uhr, Kosten 35,00 Euro inkl. des Eintrittes. An diesem Donnerstag präsentiert sich die Kath. Frauengemeinschaft der Region Koblenz, im Diözesanverband Trier, mit dem kfd-tag beim Projekt Kirche auf der BUGA Die Fahrt ist nicht nur für Mitglieder der Frauengemeinschaften, es können sich z.b. auch gerne Mitglieder aus anderen Vereinen melden, die sich zusammengetan, aber für einen eigenen Bus zu wenige sind, Fahrt ist für alle, auch Männer sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bis zum an Petra Breidt, Tel.: Kegelsportclub Saarlandpokal: In der 1. Runde des Saarlandpokals trifft der KSC Losheim 1 auf den Aufsteiger der Bezirksklasse 2, den KSC Tholey 1. Das Spiel findet statt am Donnerstag, demn , um Uhr im Tennis- und Kegelzentrum am Weiherberg, Losheim. Wir bitten unsere Fans und Mitglieder um lautstarke Unterstützung. Musikverein Probetermin Großes Orchester: Mittwoch, den , um Uhr im Proberaum.

26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Probetermine Kids for Harmonie: Mittwoch, den , um Uhr, im Proberaum; Mittwoch, den , um Uhr, im Proberaum. Vorankündigung Frühjahrskonzert: Am veranstaltet der Musikverein Harmonie Losheim e.v. um Uhr in der Eisenbahnhalle sein Frühjahrskonzert. Es spielen die Flötengruppe unter der Leitung von Susanne Müller, das Jugendorches - ter Kids for Harmonie unter der Leitung von Susanne Müller und das große Orchester unter der Leitung von Markus Willems. Es werden viele bekannte Melodien, wie Zirkus Renz, Der Desauer und Filmmelodien wie die glorreichen Sieben dargeboten. Wir würden uns freuen, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Obst- und Gartenbauverein Am Samstag, , bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Turnverein Losheim eine Kräuterwanderung an. Treffpunkt ist um Uhr am Infogebäude Stausee. Wer an der Teilnahme interessiert ist, wird gebeten sich bei der 1. Vorsitzenden Rita Roth, Tel , anzumelden. Sportverein Jugend: Termine: E-Jugend: Donnerstag, , Uhr, SV Losheim 1 SG 1. FC Reimsbach 1; Freitag, , Uhr, SG SSV Oppen 2 SV Losheim 3; Samstag, , SV Losheim 1, Kreisentscheid in Bous; F-Jugend: Uhr in Weiskirchen, 3 Spiele Aktive: Ergebnisse Verbandsliga SV Losheim 1 SG Schwemlingen/Tü/Ba 1, 0:3 Kreisliga A SV Losheim 2 SV Limbach-Dorf 2, 1:2 Torschütze: Rosario Vardaro Termine: Sonntag, , Verbandsliga: Uhr SV Limbach-Dorf SV Losheim 1; Kreisliga A: Uhr SV Thailen SV Losheim 2. Abt. AH: Siehe unter Ortsteil Scheiden. Tennisclub Am Freitag, dem läuten die Kleinfeldmannschaften die Medenrunde 2011 ein. Die Spiele beginnen um Uhr. Spiele am Wochenende: Freitag, , Uhr: TC Hüttersdorf 1 Kleinfeld 2; Kleinfeld 1 TC Saarwellingen 1; SG Lockw./Mor./Nos./Weis. 1 Kleinfeld 4. Samstag, , Uhr: TC Saarwellingen 2 Herren 40/1; Herren 40/2 TC Saarwellingen 3. Sonntag, : TC Blau-Weiß Beckingen 3 Herren 1, 9.00 Uhr; Juniorinnen U15/2 TC 1975 Perl, Uhr; Juniorinnen U15/1 ESV Saarbrücken. Abt. Tennis 1: SG Löstertal/Nonnweiler 2 Junioren U15/5; Juniorinnen U15/3 TC Blau-Weiß Schwemlingen 1. Des Weiteren bitte vormerken: Einladung an alle Mitglieder des TC Losheim zur Jahreshauptversammlung: Termin: Montag, , Uhrzeit: Uhr, Ort: Clubhaus des TC Losheim. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit; 2. Bericht des Vorsitzenden; 3. Bericht des Sportwarts; 4. Bericht des Jugendwarts; 5. Bericht des Kassierers; 6. Bericht der Kassenprüfer/Entlastung des Kassierers; 7. Aussprache zu den Berichten; 8. Wahl des Versammlungsleiters; 9. Entlastung des Vorstandes; 10. Neuwahl gem. Satzung; 11. Verschiedenes Turnverein Abt. Handball: Spiele am kommenden Wochenende, Auswärtsspiele: Damen: Sonntag, 8. 5., Uhr TV Niederwürzbach 2 TV Losheim; Heimspiele: D-Jugend: Sonntag, 8. 5., Uhr TV Losheim TuS Riegelsberg; Herren 2: Sonntag, 8. 5., Uhr TV Losheim 2 HC-Dillingen Diefflen 3; Herren 1 (Es geht um die Meisterschaft): Sonntag, 8. 5., Uhr TV Losheim SV Bous. Mitlosheim Ortsvorsteher: Walter LEHNEN Tel Naturschutzbeauftragter: Heinz KRÄMER Tel Mitteilung des Ortsvorstehers SZ-Leserwanderung Am Samstag, 7. Mai 2011, findet in Mitlosheim die SZ (Saarbrü - cker Zeitung)-Leserwanderung statt, die seit einigen Jahren bei vielen Wanderern eine große Resonanz findet. Die Saarbrücker Zeitung wird in den nächsten Tagen durch entsprechende Artikel auf diese Veranstaltung hinweisen. Hierdurch bedingt ist in Mitlosheim mit einem erheblichen Verkehrsaufkommen zu rechnen, insbesonders, was die Parksituation durch Besucher betrifft. Dadurch entstehen natürlich, wie üblich bei Großveranstaltungen verschiedene Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Feuerwehr Mitlosheim übernimmt hierzu die erforderlichen Verkehrslenkungsmaßnahmen. Aus Sicherheitsgründen muss jedoch ein Teil der Lannenbachstraße von Beginn (Anwesen Schäfer) an bis in Höhe des Maschinenschuppen Einmündung Str. Waldeck für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Weiterhin wird die Str. Schwarzwälder Weg in einem Teilabschnitt, bereits beginnend von der Einmündung Waldeckstr. (Anwesen Bies) durchgehend bis zum Anwesen Kühn, der Einmündung in die Mitlosheimer Straße als Einbahnstraße in dieser Fahrtrichtung durch eine entsprechende Verkehrspolizeiliche Verfügung der Gemeinde Losheim am See angeordnet. Start und Ziel für die Wanderer ist der Maschinenschuppen. Beginn der Veranstaltung gegen 8.00 Uhr. Die Arbeitsgemeinschaft Mitlosheimer Vereine als Ausrichter der Großveranstaltung heißt alle Besucher und Mitlosheimer Bürger/Bürgerinnen recht herzlich willkommen. Walter Lehnen Ortsvorsteher Arbeitsgemeinschaft Leserwanderung am : Die Leserwanderung der Saarbrücker Zeitung auf dem Premium-Wanderweg Felsenweg mit Start und Ziel in Mitlosheim findet am um Uhr am Maschinenschuppen statt. An diesem Tag werden viele Wanderer aus nah und fern erwartet. Am Nachmittag ist um Uhr Schorsch Seitz zu Gast auf der Showbühne. Die Arbeitsgemeinschaft Mitlosheim übernimmt die Bewirtung der Wanderer. Der Erlös aus dieser Veranstaltung ist zugunsten der AG Vereinsmitglieder. Die AG bittet die Bevölkerung zu diesem Anlass um Mithilfe. Es werden Kuchenspenden und tatkräftige Helfer gesucht, hierzu kann sich jeder an die Vorsitzenden der Vereine wenden. Aufgrund der Verkehrsituation, bitten wir die Kuchenspenden am bis 9.00 Uhr am Maschinenschuppen abzugeben (Kuchenschüssel etc. bitte beschriften). Für alle Mitglieder: Aufbau: Donnerstag, , ab Uhr, im Maschinenschuppen; Freitag, , ab Uhr, im Maschinenschuppen. Die Bevölkerung aus Mitlosheim ist

27 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ recht herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Wir möchten uns jetzt schon für Ihre Unterstützung bedanken und bitten auch um Verständnis für die Verkehrssituation an diesem Tag. Feuerwehr Aktive Wehr: Anlässlich der SZ-Leserwanderung am Samstag, 7. Mai 2011, werden wir den Ordnungsdienst übernehmen (Einweisung d. Parkplätze). Hierzu treffen wir uns um 7.30 Uhr am Gerätehaus. Bereits am Freitag, 6. Mai 2011, findet in Vorbereitung der SZ-Leserwanderung ein Arbeitseinsatz statt. Hierzu treffen wir uns um Uhr am Gerätehaus. Frauengemeinschaft Fahrt zur Bundesgartenschau 2011 nach Koblenz: Die Kath. Frauengemeinschaft der Region Koblenz im Diözesanverband Trier präsentiert sich am 26. Mai 2011 mit dem Projekt Kirche auf der BUGA Das Programm steht unter unserem kfd- Leitsatzthema Leidenschaftlich glauben und leben und findet auf der RZ-Bühne am Deutschen Eck bzw. in der Basilika St. Kastor statt. Hierzu sind auch alle Frauen unserer Region eingeladen. Abfahrt für unsere Damen wäre um 7.00 Uhr an der Sparkasse Losheim. Um Uhr wird sich mit einem Morgenlob auf den Tag eingestellt Uhr Geschichten Koblenzer Frauen, Uhr Mittagsgebet in der Festungskirche., Uhr Konzert mit Bea Nyga, Uhr Abschluss Wortgottesdienst auf der RZ-Bühne. Rückfahrt wäre um Uhr. Anmeldungen hiefür nimmt Frau Molter entgegen (Tel ). Der Fahrpreis beträgt 35,00 und wäre auf das Kto BLZ bei der Sparkasse Merzig-Wadern mit dem Kennwort BUKA 2011 einzuzahlen. Kulturverein Unsere nächste Orchesterprobe findet am Donnerstag um Uhr statt. SZ-Leserwanderung: 7. Mai 2011, Treffen Uhr am Maschinenschuppen. Konzert Stausee: 15. Mai 2011, Abfahrt Uhr am Bürgerhaus. Marienmesse und Feuerwehrfest: 29. Mai 2011: Treffen 9.30 Uhr am Dorfplatz. An allen Terminen in Uniform. SG Scheiden/Mitlosheim sg-scheidenmitlosheim.de Nach der Pause die Wende zum Sieg Freitag, 29. April Ma. SG Scheiden/Mitlosheim FSV Hemmersdorf 2, 2:1 Torschützen: Nico Paulus, Thorsten Tamble 2. Ma. war spielfrei. Es geht zum Lokalderby Sonntag, 8. Mai 2011 (in Waldhölzbach): Uhr 2. Ma. SG Rappweiler/Waldhölzbach SG Scheiden/Mitlosheim; Uhr 1. Ma. SG Rappweiler/Waldhölzbach SG Scheiden/Mitlosheim. Spielvereinigung Mitgliederversammlung: Nochmals der Hinweis, dass die Generalversammlung der SpVgg. Mitlosheim mit Vorstandsneuwahlen am Freitag, 13. Mai 2011, um Uhr, im Clubheim stattfindet. Die genaue Tagesordnung noch einmal nächste Woche in diesem Bekanntmachungsblatt. Es wird gebeten, sich diesen Termin vorzumerken. Ursprünglich sollte die Versammlung eine Woche früher stattfinden, jedoch sind dann Kreistag des SFV (6. 5.) und die SZ-Leserwanderung (7. 5.). Anträge zur Generalversammlung bitte beim Vorsitzenden Reiner Kaspar (Mitlosheimer Str. 74, Mitlosheim; Telefon 06872/6250) einreichen. Wochenmarkt freitags in der Rathauspassage Niederlosheim Ortsvorsteher: Norbert KRAUS Tel Seniorenbeauftragter: Hans REIPLINGER Tel oder Naturschutzbeauftragter: Erhard HORNBERG Tel Berg-, Hütten- und Arbeiterverein Wahlen-Niederlosheim Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Wahlen. DJK Alte Herren DJK Niederlosheim/SV Wahlen Spiel vom Wochenende AH Wahlen/Niederlosheim AH Wadern/Noswendel, 1:4 (0:2) Torschütze: Becker Christian Unser nächstes Spiel: Mittwoch, , Alters-AH Wahlen/Niederlosheim AH Nalbach, Anstoß: Uhr, Treffen: Uhr. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten! Abmeldung zum Spiel bitte rechtzeitig bei Edmund Klein, Tel /4717. Kirmesspiel Niederlosheim: Das Kirmesspiel gegen die AH Wadrill muss wegen der Platzrenovierung in Niederlosheim auf dem Platz in Wahlen stattfinden. Samstag, , AH Niederlosheim/Wahlen AH Wadrill, Uhr, Stadion Kappwald Wahlen Helferabend AH Niederlosheim: Am Freitag, dem , findet die Helferfete der AH Niederlosheim im Gasthaus Schaeidt statt. Alle Helfer vom Gemeindepokal 2011 sind hierzu eingeladen. Persönliche Einladungen ergehen in den nächsten Tagen an alle Helfer und Helferinnen. FSG Blau-Weiß DJK Niederlosheim Fsg.djkniederlosheim.de Trainingszeiten: Mädchen B, C: Montag, Uhr; Mädchen B und Frauen: Dienstag, Uhr in Wahlen; Donnerstag, Uhr in Wahlen; Mädchen E: Mittwoch, Uhr; Mädchen D: Mittwoch, Uhr. In allen Altersklassen suchen wir noch Spielerinnen, Anfängerinnen sind uns herzlich willkommen. 8. Mädchencamp 2011: Das Zeltlager der Mädchen findet vom wie gewohnt in Niederlosheim auf dem Sportplatz statt. Ich bitte die Mädels und Eltern sich diesen Termin schon vorzumerken. Die Anmeldungen werden in Kürze von den Trainern verteilt. Fahrt zu Frauen-WM am : Wir fahren am Dienstag, , zum Vorrundenspiel der Frauen-WM 2011 in Deutschland. Die Busfahrt inklusive Eintrittskarte kostet 50. Es sind noch Plätze für Kids und Erwachsene da. Näheres unter fsg.djkniederlosheim.de Spiele am kommenden Wochenende: Frauenregionalliga: Sonntag, , Uhr FSG Rehweiler; C-Juniorinnen: Freitag, , Uhr FSG Werbeln; E-Juniorinnen: Spielort steht noch nicht fest Ergebnisse vom letzten Wochenende Frauenregionalliga 1. FFC Montabaur FSG Niederlosheim, 12:0 Karnevalsverein Vorankündigung Mitgliederversammlung: Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung am Samstag, dem 21. Mai, um Uhr, ins Gasthaus Zur Heide ein.

28 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Musikverein Termine: Weißer Sonntag, 8. Mai, Uhr an der neuen Schule in Uniform (Chorale Fantasia mitbringen); 13. Mai, Probe um Uhr im Poberaum alte Schule; 14. Mai, Uhr Kirmesfrühschoppen auf dem Marktplatz. Rimlingen Ortsvorsteher: Bernhard PALM Tel Seniorenbeauftragter: Klaus FRITZ Tel Naturschutzbeauftragter: Hilmar PHILIPPI Tel Feuerwehr Am Sonntag, , findet um 8.30 Uhr unsere nächste Übung am Feuerwehrgerätehaus statt. Da dies voraussichtlich die letzte Übung mit unserem alten TSF ist, wird um zahlreiche Teilnahme gebeten, da wir noch einige Fotos machen wollen. Rissenthal Ortsvorsteher: Peter MEIERS Tel. ( ) 5 79 Seniorenbeauftragter: Karl-Josef KRATZ Tel. ( ) Naturschutzbeauftragter: Horst BRITZ Tel. ( ) 4 24 Musikverein Unsere nächsten Proben: Sonntag, , Uhr; Sonntag, , Uhr; Sonntag, , Uhr. Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. Falls Ihr nicht teilnehmen könnt, meldet euch bitte bei unserem Dirigenten und bei Orchestersprecher Michael ab. Unser nächster Auftritt: Sonntag, , Konzert am Stausee Losheim. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Zeltlager 2011: Auch in diesem Jahr laden wir Euch ein, mit uns ins Zeltlager zu fahren. Vom bis werden wir unsere Zelte in Bollendorf aufschlagen. Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte bei unserem 1. Vorsitzenden Jürgen an. Sommerfest 2011: Unser diesjähriges Sommerfest findet in Kooperation mit der Jugendfeuerwehr statt. Wir feiern vom bis auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus. Natürlich werdet Ihr auch in diesem Jahr wieder mit Essen, Getränken und musikalischer Unterhaltung verwöhnt. Wir freuen uns über Euren Besuch. SG Oppen-Rissenthal AH Oppen-Rissenthal: Am kommenden Samstag, 7. Mai 2011, spielen wir wie gewohnt um Uhr auf dem AH-Turnier in Beckingen. Gegner ist die AH aus Schmelz. Die Begegnung gegen die AH Schmelz wurde komplett zur Austragung auf das AH-Turnier in Beckingen verlegt. Bitte meldet Euch wie gewohnt bei Michael Hahn ab/bzw. an. Die AH Oppen-Rissenthal möchte auf diesem Wege der 1. Mannschaft der SSV Oppen zur vorzeitig errungenen Meisterschaft gratulieren. Scheiden Ortsvorsteher: Hubert THIERY Tel Naturschutzbeauftragter: Helmut OLLINGER Tel Mitteilungen des Ortsvorstehers Informationen über das Infektionsschutzgesetz Zur Vorbereitung auf das Dorffest findet im Gasthaus Scheidener Stuben am Dienstag, dem , um Uhr, eine Informationsveranstaltung mit dem Landesamt für Gesundheitsund Verbraucherschutz statt. Es sind alle Interessierten und die Vorsitzenden recht herzlich dazu eingeladen. Sitzung Dorffestausschuss Hiermit lade ich alle Mitglieder des Dorffestausschusses recht herzlich zu einer vorbereitenden Sitzung für Dienstag, den , um Uhr, in das Gasthaus Scheidener Stuben ein. Interessengemeinschaft Spielplatz Hiermit lade ich Mitglieder und Interessierten zu unserer nächs - ten Sitzung am Donnerstag, dem , Uhr, ins Gasthaus Scheidener Stuben ein. Themen sind u.a. Instandsetzung Spielplatz, Mittelalterfest 2011, Einweihung Bolzplatz. Wir freuen uns über jeden, der mitmacht und die gute Sache unterstützt. Hubert Thiery Ortsvorsteher DRK Vorankündigung Generalversammlung: Am Samstag, dem 28. Mai 2011, findet um Uhr im Gasthaus Scheidener Stuben unsere diesjährige Generalversammlung mit Neuwahlen statt. Die Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben. Dorfgemeinschaft Scheidener Vereine Auch in diesem Jahr wird anlässlich des Dorffestes beim Bürgerhaus am (Vatertag), von bis Uhr ein Flohmarkt stattfinden. Deshalb werden hauptsächlich Privatanbieter, gleich ob Erwachsene, Jugendliche, Kinder, Gruppen oder Vereine, gesucht, die einen Stand auf eigene Rechnung machen möchten. Angeboten sollten nur gebrauchte Waren, wie Haushaltswaren, Kleider, Spielsachen oder Ähnliches, aber keine Lebensmittel oder Getränke. Strom und Wasser stehen nicht zur Verfügung. Eine Standmiete wird nicht erhoben. Für den Stand muss man selbst sogen, er sollte aber nicht länger als 3,50 m sein. Der Standort des Standes wird nach Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen vergeben. Nähere Infos und Anmeldungsformulare ab sofort bei Elke Leidisch, Tel /8534, E- Mail: ElkeLeidisch@web.de. Frauengemeinschaft Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen findet am Freitag, 6. Mai 2011, Beginn Uhr, im Gasthaus Scheidener Stuben statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen

29 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Feuerwehr Übung Gruppe 1: Am Donnerstag, dem 5. Mai 2011, trifft sich die Gruppe 1 zur praktischen Übung um Uhr am Gerätehaus. Belastungsstrecke: Am Donnerstag, dem 5. Mai 2011, treffen sich unsere Atemschutzgeräteträger um Uhr am Gerätehaus, um nach Losheim zur Feuerwache zu fahren. Dort führen wir den jährlichen Belastungstest durch. Obst- und Gartenbauverein Besuch der Bundesgartenschau in Koblenz: Für die bereits angekündigte Fahrt zur Bundesgartenschau am nach Koblenz sind nur noch wenige Plätze frei. Wer noch mitfahren will, sollte sich daher umgehend beim Vorsitzenden Dieter Jakobs (Tel.: 6464) melden. Abfahrt ist um 7.00 Uhr, Rückkehr gegen Uhr. Weitere Auskünfte und Näheres bei der Anmeldung und im nächsten Bekanntmachungsblatt. SG Scheiden/Mitlosheim Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Mitlosheim. TuS Abt. AH: Samstag, , Sportfest in Perl, Uhr AH Losheim/Scheiden AH Brotdorf, Treffen: Uhr bei Evi Verkehrs- und Heimatverein Familientag: Am Samstag, dem 14. Mai 2011, veranstalten wir unseren diesjährigen Familientag. Eingeladen sind alle Mitglieder und Familienangehörige. Beginnen wollen wir um Uhr mit einer geführten Wanderung rund ums Ferdinandshaus. Dazu treffen wir uns um Uhr am Sportplatz Scheiden. Hier werden wir auch den Familientag nach der kleinen Wanderung ausklingen lassen. Für Essen und Trinken wird gesorgt sein. Alle, die an der Wanderung nicht teilnehmen möchten, laden wir herzlich um Uhr zum gemütlichen Ausklang an die Sportplatzhütte ein. Zwecks besserer Planung bitte ich um Anmeldung beim ersten Vorsitzenden Erhard Müller, Tel /8747, bis zum Wahlen Ortsvorsteher: Volker BRAUN Tel vobrau@gmx.de Seniorenbeauftragte: Helga HAUFF Tel Ria KOCH Tel Naturschutzbeauftragter: Wolfgang KUHN Tel Berg-, Hütten- u. Arbeiterverein Wahlen-Niederlosheim Am Donnerstag, dem 5. Mai 2011, findet im Gasthaus Palz in Wahlen um Uhr eine Vorstandssitzung statt. Die Tagesordnungspunkte zu der Sitzung wurden Euch zugesandt. Wegen den zu behandelnden Punkten, bitte ich um vollzähliges Erscheinen. Deutsches Rotes Kreuz Aktive: Unsere monatlichen Gruppenstunden finden nach den Osterferien jeden 3. Dienstag im Monat ( ), ab Uhr, im DRK-Schulungsraum in der Römerstr. 13 in Wahlen statt. Thema am um Uhr (evt. auch ): Früh-Defibrillation mit AED (Automatisierter Externer Defibrillator). Ausbildung durch Weyand Andreas. Diese Ausbildung ist Bestandteil der Helfer-Grundausbildung. Je nach Teilnehmerzahl wird es auf 2 Abende verteilt. Interessierte sind herzlich willkommen und können sich hier über die Arbeit im DRK informieren und einen Einblick bekommen. Jugendrotkreuz: Die Gruppenstunden des Jugendrotkreuz DRK- OV Wahlen finden nach den Osterferien ab dem 3. Mai 2011 alle 14 Tage dienstags von bis Uhr im JRK-Schulungsraum über dem Kindergarten statt. Mädchen und Jungen ab dem 6. Lebensjahr, die dem Jugendrotkreuz beitreten wollen, können sich an den Gruppenstunden anmelden. DRK-Gesundheit- und Bewegungsgruppen: Wir suchen dringendst eine/n Nachfolger/in für unsere Gymnastikgruppe. Lehrgangskosten werden vom DRK-OV Wahlen übernommen. Nähere Informationen bei Frau Ria Koch, Tel , oder Herr Heinz Bleistein, Tel Seniorengymnastik, jeden Dienstag von bis Uhr (außer in den Ferien), im DRK-Schulungsraum. Unsere Gruppenleiterinnen, Frau Alexandra Rommelfangen und Frau Ria Koch, werden Sie ausführlich über ihre Gymnastikaktivitäten im DRK- OV Wahlen informieren. Volkstanz und offenes Singen, jeden Donnerstag von bis Uhr (außer in den Ferien), in dem DRK-Schulungsraum über dem Kindergarten in Wahlen. Interessierte ab 50 plus sind herzlich eingeladen und können sich über unsere Aktivitäten bei Frau Ria Koch informieren. Besuchen Sie uns auch im Internet unter Feuerwehr Arbeitseinsatz: Am Donnerstag, dem , findet um Uhr ein Arbeitseinsatz am Gerätehaus statt. Übung: Am Freitag, dem , findet um Uhr die nächste Übung statt. Musikverein Donnerstag, : Musikprobe; Samstag, : musikalische Gestaltung der goldenen Hochzeit; Treffen ist um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche; Sonntag, : Begleitung der Erstkommunionkinder; Treffen ist um 9.00 Uhr an der Pfarrkirche. Frühlingskonzert: Der Musikverein Harmonie Wahlen veranstaltet am Samstag, dem 14. Mai 2011, sein Frühlingskonzert aus Anlass der 10-jährigen erfolgreichen Tätigkeit seines Dirigenten Martin Ade. Alle Musikfreunde sind schon jetzt eingeladen. Obst- und Gartenbauverein Vereinsausflug zur BUGA in Koblenz am 18. Juni 2011: Unseren diesjährigen Vereinsausflug werden wir wie schon berichtet zur Bundesgartenschau nach Koblenz durchführen. Die BUGA Koblenz 2011 liegt im Herzen der Stadt direkt am Pulsschlag der Mittelrheinmetropole und eröffnet zugleich die weiten Aussichten über Rhein und Mosel. Drei abwechslungsreiche Schauplätze lassen die Blumenpracht erblühen und bieten eine außergewöhnliche Verknüpfung: Gartenbau, Architektur, Landschaft und kulturelles Erbe. Die Abfahrt zur Reise am 18. Juni ist um 7.30 Uhr in Wahlen an der Halle. Unterwegs werden wir an geeigneter Stelle die schon traditionelle Frühstückspause einlegen und erreichen gegen Uhr das Gelände der BUGA in Koblenz. Dort haben Sie den ganzen Tag Zeit zur freien Verfügung, um die einzelnen Ausstellungen zu besichtigen bis zur Rückfahrt um ca Uhr. Auf der Heimreise werden wir noch in einem Gasthaus einkehren zum Abendessen, bevor wir gegen Uhr wieder

30 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ zurück sind in Wahlen. Der Reisepreis von 33,- Euro pro Person für Mitglieder und Freunde beinhaltet die Busfahrt, den Eintritt in die BUGA und das Lunchpaket in der Frühstückspause. Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens 30. Mai 2011, bei Anke Planta-Serwill, Tel , ab Uhr, und bei Lutwin Thielen, ab Uhr, Tel Schützenverein Vereinsgeschichte: Am Donnerstag, dem , um Uhr, treffen sich alle geschichtsinteressierten Mitglieder und Nichtmitglieder im Schützenhaus Am Kappwald zur Sichtung der gesammelten Fotos für unsere Bilderwand und zum gemütlichen Pläuschchen über die Guten Alten Zeiten. Bringt bitte noch Eure Fotos mit! Wir bitten Euch, uns diese für unser Jubiläum leihweise zur Verfügung zu stellen. Pfleglicher Umgang ist garantiert. Bitte wendet Euch an Mario Jakobs Römerstraße 17 in Wahlen (Tel ) oder den Diensthabenden im Schützenhaus (Tel ). Wir holen die Bilder auch gerne ab und bringen sie wieder zurück. Arbeitseinsatz: Am Samstag, dem , um Uhr, treffen wir uns am Schützenhaus zu einem Arbeitseinsatz. Zweck ist die Vorbereitung des Schützenhauses für das Vereinsjubiläum. Helfer dringend gesucht: Zur Durchführung unseres Festes benötigen wir noch dringend Helfende Hände! Dieser Aufruf geht an alle Mitglieder und Nichtmitglieder. Jeder kann zum Gelingen dieses Festes beitragen. Meldet Euch bei mir unter Tel oder im Schützenhaus (dort hängt eine Helferliste aus). Öffnungs- und Trainingszeiten Schützenhaus: Montag + Donnerstag, bis Uhr, Sonntag, Uhr. SG 09 Wahlen/Niederlosheim Aktive: Ergebnisse: SG 09 Wahlen/Niederlosheim 1 SV Löstertal 1, 10:2 Tore: Stass J. 2, Gimler C. 2, Gimler F. 2, Reinert St. 2, Caspar T., Kuhn St. Mit diesem Kantersieg übernahmen die Jungs die Tabellenführung in der Kreisliga A Hochwald. Glückwunsch! Nächsten Spiele am Sonntag, dem : TuS Michelbach 2 SG 09 Wahlen/Niederlosheim 2, Anstoß: Uhr; TuS Michelbach 1 SG 09 Wahlen/Niederlosheim 1, Anstoß: Uhr. Bitte unterstützt unsere beide Mannschaften auch im nächsten Auswärtsspiel in Michelbach. DJK-Niederlosheim, Info: Sportplatz gesperrt: Da der Sportplatz in Niederlosheim saniert wird, ist dieser für die kommenden Wochen gesperrt und darf nicht betreten werden. Die Heimspiele finden nun wieder im Kappwaldstadion in Wahlen statt. Wir bitten euch dies zu beachten. Der Vorstand der DJK Niederlosheim trifft sich am um Uhr zur nächsten Sitzung im Sportheim der DJK. VdK Kaffeenachmittag im Schützenhaus: Am Sonntag, dem , findet im Schützenhaus in Wahlen ein Kaffeenachmittag für die Mitglieder des Ortsverbandes statt. Beginn um Uhr. Um Kuchenspenden wird gebeten. Benachrichtigungen bitte an Helfen Gertrud, Tel. 2693; oder an Reinert Maria, Tel Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Des Weiteren findet am Vorabend-Samstag, dem ein Messgottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des VdK-Ortsverbandes statt. Ich bitte um rege Teilnahme. Laub gehört auf den Kompost nicht in die Mülltonne Waldhölzbach Ortsvorsteher: Manfred FEETZKI Tel Seniorenbeauftragte: Barbara DEWALD Tel SG Rappweiler/Waldhölzbach Abteilung AH Spielergebnisse vom vergangenen Wochenende: AH Rimlingen/Bachem AH Rappweiler/Weiskirchen, 2:2 Torschützen: Heiko Becker, Dirk Weller AH Irsch AH Rappweiler/Weiskirchen, 0:1 Torschütze: Heiko Becker Am Samstag, 7. 5., spielen wir um Uhr auf dem AH-Sportfest in Perl gegen die AH Zerf/Greimerath. Treffen ist um Uhr im Gasthaus Hochwaldtreff. Aktive Ergebnisse vom Wochenende: SV Mettlach 2 SG Rappweiler/Waldhölzbach 1, 6:0 Die 2. Mannschaft war spielfrei. Die nächsten Spiele: Sonntag, , in Waldhölzbach: Uhr SG Scheiden/Mitlosheim 2 SG Rappweiler/Waldhölzbach 2; Uhr SG Scheiden/Mitlosheim 1 SG Rappweiler/ Waldhölzbach 1. VdK Fit im Alter Gesund essen, besser leben: Zu diesem kostenlosen Vortrag sind alle interessierten Mitglieder und Bürger recht herzlich eingeladen. Ort: Haus des Gastes in Weiskirchen. Zeit: Mittwoch, 11. Mai 2011, um Uhr. Die Bedeutung von Gesundheit nimmt beim Älterwerden zu. Viele Menschen machen die Erfahrung, dass es sich lohnt, gesundheitsbewusst zu essen uns sich angemessen zu bewegen, weiß Rosemarie Günther-Arand, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Merzig. Die Kostproben bei Fit im Alter haben schon viele überzeugt beim Einkauf genauer auf das Etikett zu achten. Angestoßen durch die Kursleiterin Rosemarie Günther-Arand entwickeln sich Ideen, wie der eigene Speiseplan bewusst und schmackhaft zusammengestellt sein kann. Anmeldungen erbeten an: Herrn Franz-Josef Behles, Tel.: , Herrn Paul Veauthier, Tel.: , oder Frau Brigitte Wilhelm, Tel.: Beiträge per Beiträge zur Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See können per (Texte als Word-Dokument- Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert) übermittelt werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: amtsblatt@losheim.de und zusätzlich an korrektorat@media-serv.de (Merziger Druckerei)

31 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Str Losheim am See Redaktion: Gemeindeverwaltung, Rathaus Zimmer 2.09 / 2.10 (I. OG) Telefon 06872/ , -122 Telefax 06872/ Internet: -Adresse: amtsblatt@losheim.de Verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See den Anzeigenteil: Hans-Otto Kutrieb, Gewerbegebiet, Handwerkstraße 8-10, Merzig für Anzeigen: petra.bastian@merziger-druckerei.de peter.schill@merziger-druckerei.de Druck: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Gewerbegebiet, Handwerkstraße 8-10, Merzig Telefon: / , Anzeigen / 32 Telefax: / und für Anzeigen Haftung: Der Verlag übernimmt für eventuell auftretende Druckfehler keine Haftung. Anzeigenannahmeschluss: Freitags Uhr Erscheinungsweise: Wöchentlich, in der Regel mittwochs Druckauflage: Exemplare Vertrieb/Versand: Gemeinde Losheim am See Einzelpreis: 0,25 + Zustellkosten Die Ausgabe an alle erreichbaren Losheimer Haushalte erfolgt kostenlos. Die aktuelle Ausgabe liegt außerdem im Eingangsbereich des Rathauses aus. INSERIEREN bringt Gewinn! Zu erhalten bei: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Merzig Handwerkstraße 8-10 Telefon ( ) Anzeigen-Agentur Burgard Foko Losheim Losheim Bahnhofstraße 6 Telefon / Dumonts kleines Lexikon Balkon- & Kübelpflanzen Schöner wohnen und leben mit Balkon- & Kübelpflanzen - Wertvolle Ratschläge für die Gestaltung von Balkon und Terrasse - Hinweise für die Auswahl der richtigen Pflanzen - Viele Pflegetipps für gesunde Pflanzen - Umfangreiches Pflanzenlexikon von A bis Z Hardcover Format 151 x 178 mm 7,99 Zu erhalten bei: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Merzig Handwerkstraße 8-10 Telefon ( ) Anzeigen-Agentur Burgard Foko Losheim Losheim Bahnhofstraße 6 Telefon / ANZEIGENANNAHME Agentur Burgard bei FOKO Losheim Tel / rburgard@web.de

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27 mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, 13.00 18.00 Uhr Veranstaltungen am Stausee Losheim Operettenklassiker

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 Prinzen- 2011 paare MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014 Losheimer Auszug aus dem Rahmenprogramm: (Ausführliches Programm siehe Innenteil) Herbstmarkt

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20 Kunsthandwerkermarkt am 23./24. 5. 2010 in der Eisenbahnhalle Int. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr. 44 22. Internationaler Martinslauf Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen Einladung 5. November 2010,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013 Schöne Ferien Konstantin Wecker & Band gastieren am 05. Juli 2013 am Losheimer Stausee MIt den

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49 Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6 Grubenlore in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 1. Garten- und Bauernmarkt am Stausee Losheim am 25. und 26. September 2010 MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 Gelungene Gestaltung der Anlagen in der Ortsmitte im Rahmen der Pflegepatenschaft durch Gartenbau

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 Blick nach Bergen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen vom 5. 7. 5. 2012 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 09. 12. 2012

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1 Alles Gute im neuen Jahr! Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40. Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40. Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40 Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen (Bericht im Innenteil) Familienwandertag am

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23 100 Jahre Maschinenschuppen Mitlosheim 9./10. Juni mit historischem Festumzug Programm unter OT Mitlosheim

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15. Weißer Sonntag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15. Weißer Sonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15 Weißer Sonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2 Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See 17. Januar 2010 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46 Volkstrauertag Neu gestaltetes Ehrenmahnmal auf dem Friedhof in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38 Verkaufsoffener Sonntag der Losheimer Fachgeschäfte Wanderfestival am 23. 9. 2007 am Stausee

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 14. April 2010 Nr. 15. Saisoneröffnung der Museumsbahn 18. April 2010

50. Jahrgang Mittwoch, 14. April 2010 Nr. 15. Saisoneröffnung der Museumsbahn 18. April 2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 14. April 2010 Nr. 15 Saisoneröffnung der Museumsbahn 18. April 2010 Jahreskarten für den Park der Vierjahreszeiten, ab

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 21. April 2010 Nr. 16

50. Jahrgang Mittwoch, 21. April 2010 Nr. 16 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 21. April 2010 Nr. 16 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014 Start: 13.30 Uhr MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2011 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 9. Mai 2018 Nr. 19/2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 9. Mai 2018 Nr. 19/2018 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 9. Mai 2018 Nr. 19/2018 Gemeinde Losheim am See als familienfreundliche Kommune ausgezeichnet 9. bis 10. Mai - 30. Scheidener

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 Advents- und Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Bachem am Feuerwehrgerätehaus

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 17. November 2010 Nr. 46. Totensonntag

50. Jahrgang Mittwoch, 17. November 2010 Nr. 46. Totensonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 17. November 2010 Nr. 46 Totensonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36. Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten

49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36. Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36 Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten Bürgermeister Lothar Christ, der Leiter der

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 12. Dezember 2007 Nr. 50

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 12. Dezember 2007 Nr. 50 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 12. Dezember 2007 Nr. 50 Erster Spatenstich zum Neubau des Hochwälder Hotels am Stausee Losheim MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 15. Dezember 2010 Nr. 50. Losheimer Bürger erhielten hohe Auszeichnungen für ihr ehrenamtliches Engagement Bericht im Innenteil

50. Jahrgang Mittwoch, 15. Dezember 2010 Nr. 50. Losheimer Bürger erhielten hohe Auszeichnungen für ihr ehrenamtliches Engagement Bericht im Innenteil AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 15. Dezember 2010 Nr. 50 Losheimer Bürger erhielten hohe Auszeichnungen für ihr ehrenamtliches Engagement Bericht im Innenteil

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

Katholischer Frauen und M änner im Landkreis

Katholischer Frauen und M änner im Landkreis Sozialdienst Katholischer Frauen und M änner im Landkreis Altenkirchen e.v. Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer im Landkreis Altenkirchen e.v. ist ein staatlich anerkannter Betreuungsverein.

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24 Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden 50-jähriges Jubiläum SV Rissenthal MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018. Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018. Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018 Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3. Februar 2018 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

BoDO Bedarfsorientierte Dienstleistungen Olsberg. Fragebogen für ältere Menschen

BoDO Bedarfsorientierte Dienstleistungen Olsberg. Fragebogen für ältere Menschen BoDO Bedarfsorientierte Dienstleistungen Olsberg Fragebogen für ältere Menschen Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, an unserer Befragung teilzunehmen! Die Befragung wird im Rahmen des Projekts

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 14. März 2018 Nr. 11/2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 14. März 2018 Nr. 11/2018 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 14. März 2018 Nr. 11/2018 Besuch der Grundschule Bachem-Britten im Rathaus MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 55. Jahrgang Mittwoch, 1. Juli 2015 Nr. 27/2015. Klassik am See am 11. Juli

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 55. Jahrgang Mittwoch, 1. Juli 2015 Nr. 27/2015. Klassik am See am 11. Juli AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 55. Jahrgang Mittwoch, 1. Juli 2015 Nr. 27/2015 Klassik am See am 11. Juli im Eventgelände am Stausee Losheim MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17 Einladung zum Schulfest und Einweihung des Umbaues für die Freiwillige Ganztagsschule Samstag, 28.

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32. Dampflokfest in Losheim. 11./12.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32. Dampflokfest in Losheim. 11./12. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32 Dampflokfest in Losheim 11./12. August 2007 und 25 Jahre Museumseisenbahn Merzig-Losheim MIT DEN

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck Jahresprogramm

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10. Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil

52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10. Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10 Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN

Mehr