AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Donnerstag, 5. Oktober 2006 Nr. 40. Kirmes in Hausbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Donnerstag, 5. Oktober 2006 Nr. 40. Kirmes in Hausbach"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Donnerstag, 5. Oktober 2006 Nr. 40 Kirmes in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL SCHEIDEN WAHLEN UND WALDHÖLZBACH im Internet: -Adresse:

2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Wichtige Rufnummern Polizei Notruf Polizeiposten Losheim....Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern......( ) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde Gemeindewehrführer Siegbert BAUER Ärztlicher Notdienst (06872) Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Rettungswache Losheim (Tag und Nacht besetzt) und Rettungshubschrauber Leitstelle (06 81) oder Notruf Krankenhäuser St. Josef, Losheim Kreiskrankenhaus, Merzig...( ) St. Elisabeth, Wadern...( ) Kindergärten Bachem Britten Niederlosheim Bergen Losheim Wahlen Schulen Grundschulen Bachem Britten Losheim Wahlen Peter-Dewes-Gesamtschule Losheim Schule am Kappwald, Schule für Lernbehinderte Freiwillige Ganztagsschule Niederlosheim Bereitschaftsdienste Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8.00 Uhr. Donnerstag, Brunnen-Apotheke, Steffi Sahner-Benz, Marktplatz 18, Wadern, Tel /91077 Freitag, Markt-Apotheke, Wolfgang Schmitt, Saarbrücker Str. 8, Losheim, Tel / Samstag, Apotheke im Globus, Marc Paulus, Haagstr. 60, Losheim, Tel / Sonntag, Apotheke am kleinen Markt, Peter Harig, An der Kirche 1, Wadern, Tel /90130 Montag, Hubertus-Apotheke, Manfred Görg, Trierer Str. 15, Weiskirchen, Tel /227 Dienstag, Hirsch-Apotheke, Dr. Volkmar Schein, Saarbrücker Str. 19, Losheim, Tel /2008 Mittwoch, Hirsch-Apotheke, Dr. Volkmar Schein, Saarbrücker Str. 19, Losheim, Tel /2008 Donnerstag, Sebastianus-Apotheke, Kerstin Esch, Saarbrücker Str. 14, Nunkirchen, Tel /18620 Bereitschaftsdienst HNO-Ärzte 7./8. 10.: Dr. Breyer, Saarlouis, Großer Markt 2, Tel / Kirchen Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Brotdorf...(06861) 2525 Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Pastoralreferentin (Pascale Jung) / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Meyer) /20 06 Pfarrhaus Losheim (Pfarrer Thomas Tillmann) /16 00 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Strom/Erdgas/Wasser oder energis GmbH in Merzig, Notrufnummern Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Infozentrum am See (ganzjährig geöffnet) Notfalldienst der Augenärzte 7./8. 10.: Dr. Metzger, Merzig, Poststraße 21, Tel /4428 Notfalldienst der Kinderärzte : Dr. Arlt, Wadern, Am kleinen Markt, Tel / : Dr. Cartarius, Lebach, Saarbrücker Str. 15, Tel / Zahnärztlicher Notfalldienst nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung am 7./8. 10.: Dr. Martin Hauke, Wadern, Tel /4666 Tierheilpraktiker/Notfallmedizin 24 Stunden: Tel /502989, 0175/ Bereitschaftsdienst der Tierärzte 7./8. 10.: Dr. Lichtner, Hilbringen, Tel /1882 Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags - freitags dienstags donnerstags und nach persönlicher Vereinbarung Uhr Uhr Uhr Soziales Bürgerbüro Bauhof Bereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffhof (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus, freitags v Uhr, Zi Revierförster Süd Revierförster Nord Behindertenbeirat der Gemeinde (Heinrich Zimmer) (Petra Hüllein) , ab Uhr Veranstaltungen in der Gemeinde am See Ortsteil Datum Veranstalter Art Hausbach Ortsteil / Gastronomie Kirmes Losheim und Ortsteile Eigenbetrieb Touristik Hochwälder Kartoffeltage Hausbach, Bürgerhaus Musikverein Kirmes-Disco Bergen, Sportplatz Gemeinde / Ortsteil Tag der älteren Mitbürger Losheim und Ortsteile Eigenbetrieb Touristik Familien-Wandertag Wahlen, Mehrzweckhalle Gemeinde / Ortsteil Tag der älteren Mitbürger Losheim, Kino Eigenbetrieb Touristik Kinder-Kino Losheim, Kino Eigenbetrieb Touristik Der besondere Film Losheim, Bücherei Saalbau Kath. öffentl. Bücherei Lesung mit Jürgen Albers Weitere Hinweise über Programmfolge usw. siehe unter Verbands- und Vereinsmitteilungen der einzelnen Ortsteile.

4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Kirmes in Hausbach Hausbach feiert am Samstag, Sonntag und Montag vom 7. bis 9. Oktober 2006 seine traditionelle Kirmes zu Ehren der hl. Brigitta. Kirmesbelustigung durch Schausteller, Verkaufsstände und gemütliches Beisammensein in den Gaststätten sorgen für Unterhaltung und frohe Stunden. Der Sportverein wird wie jedes Jahr mit einem Getränke- und Imbiss-Stand auf dem Kirmesplatz sein. Alle, die uns besuchen wollen und Spaß und Freude am Kirmestreiben haben, sind herzlich eingeladen. Friedhelm Schuler Ortsvorsteher Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild Blutspenderehrung beim DRK Losheim Blut wird dringend gebraucht. In den Krankenhäusern ist es so langsam Mangelware. Die Blutspendezentrale in Bad Kreuznach hat alle Spender mehrmals angeschrieben und um eine Blutspende gebeten. Die Depots sind ziemlich leer. In Losheim war es wieder so weit, das DRK hatte zur Spende eingeladen. Erfreulich ist es, das auch diesmal wieder neue Spender kamen. Aber auch alt gediente waren zur Stelle. So konnten Hermann Maxem vom DRK Losheim und Bürgermeister Lothar Christ zwei Spender besonders ehren, sie haben ihr Blut 100-mal gespendet. Je 50 Liter des guten roten Saftes stammen aus den Venen von Benno Schneider und Leo Brinkers. 75-mal kamen Edwin Müller und Kurt Schmitt zur Nadel. Detlef Thome und Rita Becker spendeten 60-mal. Otmar Ewerhardy, Heike Holz und Helmut Müller waren 40-mal dabei. 25 Spenden stammen von Erwin Backes und Joachim Lübeck.

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Bestes Männerballett Deutschlands kommt aus Losheim Sieben Wochen vor dem herrschte in Köln in den Messenhallen der Inter- Karneval eine ausgelassene Stimmung wie an Fasching. Rund Besucher besuchten die Fachmesse in diesem Jahr, dies waren deutlich mehr als im Vorjahr. Die InterKarneval, Europas größte Präsentations- und Orderplattform für Karneval und Brauchtum, ging am 24. September 2006 nach drei tollen Tagen mit einem absoluten Highlight zu Ende der Prämierung der Deutschen Meister im Männerballett. Zum bundesweit besten Männerballett wurde das Männerballett der KG Rot-Weiß Losheim gekürt, das sich mit dem Motto Kalinka, Kalinka, Kalinka maya an die Spitze tanzte. Insgesamt 48 Gruppen waren am Start. Die Losheimer vereinten eine perfekte Präsentation mit gelungener Choreographie und einer professionellen Tanztechnik, so dass alle Kriterien der Jury-Wertung mit Spitzennoten erfüllt wurden. Sie hatten zudem die beste Tagesform, so ein Jurymitglied. Veranstalter der Deutschen Meisterschaft der Männerballette ist der Bundesverband Deutscher Männerballette (BVDM). Der Organisator dieses Tanzspektakels, Arno Schatz, freute sich ebenso mit den Jungs aus Losheim, wie die mitgereisten Schlachtenbummler und Fans. Schatz bewundert die strenge und doch menschlich-motievierende Art, mit der Coach Christof Röder seine Jungs jedes Jahr zu solchen Höchstleistungen anspornt. Ohne Fleiß kein Preis, das mussten die Mitglieder in den letzten Wochen in den unzählig vielen Trainingseinheiten über sich ergehen lassen. Hierzu bemerkte Christoph Röder, dass Ohne die Unterstützung und den Rückhalt der Familien, solch ein Titelgewinn nicht möglich wäre. Aus dem Saarland waren 4 weitere Männerballette in die Domstadt zur Meisterschaft gefahren. Die Gruppen aus Weiskirchen, Noswendel, Merchweiler und Illingen konnten in dem sehr starken Konkurrenzfeld, leider nicht die Endrunde der besten 20 Gruppen erreichen. Weitere Infos unter und zur Meisterschaft unter Oberliga-Spiele Damen 1 TTC Germersheim 1 Herren 1 1. FC Saarbrücken 2 am Sonntag den Uhr Herren Uhr Damen in der Bachemer Mehrzweckhalle An diesem Sonntag haben unsere beiden Oberliga-Mannschaften starke Gegner zu Gast, so dass man mit Sicherheit spannende und kampfbetonte Spiele zu sehen bekommen wird. Wir würden uns sehr freuen, wenn zahlreiche Zuschauer unsere Damen und Herren in diesen wichtigen Spielen unterstützen würden. Auf ihren Besuch freut sich der TTV Rimlingen/Bachem

6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Hochwälder Kartoffeltage 2006 vom 7. bis zum 22. Oktober Herbstzeit ist im Hochwald gleichzeitig Kartoffelzeit. Vom 7. bis zum 22. Oktober stehen deshalb die Hochwälder Kartoffeltage traditionell im Mittelpunkt der touristischen und kulinarischen Aktivitäten im Hochwaldraum. Mit Ideenreichtum und großem Engagement ist es den Organisatoren gelungen, wiederum ein beachtliches Programm zusammenzustellen: Mehr als 100 Kartoffelgerichte werden in 26 Restaurants der 6 Kommunen des saarländischen und rheinland-pfälzischen Teil des Hochwalds angeboten. Hinzu kommen 37 kleinere und größere Veranstaltungen rund um die Kartoffel. Heute hat die Kartoffel, nach wie vor ein wichtiges Grundnahrungsmittel, einen wahren Triumphzug durch die Hochwälder Küche gehalten und verlockt in ihren vielfältigen Variationen zu hochwertigen Gaumenfreuden. Nicht von ungefähr wurde die Kartoffel im Jahr 2003 zum Gemüse des Jahres erklärt. Ob es die einfache Landküche oder die raffinierte Gourmetküche ist, überall versteht man es, schmackhafte Kartoffelgerichte zu kreieren, die jedes Genießerherz höher schlagen lassen. Jedes Restaurant bietet während der 14 Tage mindestens drei Kartoffelgerichte an. Viele Gastronomen haben darüber hinaus eine eigene Kartoffelkarte geschaffen oder organisieren Veranstaltungen mit Kartoffelbuffets. Im Mittelpunkt des Rahmenprogramm stehen zahlreiche geführte Wanderungen mit Einkehr in eines der beteiligten Restaurants. Daneben gibt es Traditionsveranstaltungen wie Lob der Knolle im Maison au Lac in Losheim, den Bauernmarkt in Hermeskeil oder das beliebte Kartoffelfeuer in Weierweiler. Höhepunkt der Veranstaltungen ist ein Benefiz- Schaukochen aller 6 Bürgermeister mit jeweils einem Spitzenkoch aus ihrer Gemeinde, am 13. Oktober, im Restaurant Greimerather Forst in der Verbandsgemeinde Kell am See. Karten für dieses Schaukochen gibt es zum Peis von 27,50 im Informationszentrum der Gemeinde Losheim am See bei Frau Schmitt-Steuer unter der Telefonnummer Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Ebenso ist das Programm mit allen Veranstaltungen und den Angeboten der Gastronomen bei der Tourist- Info am Stausee und in den beteiligten Restaurants erhältlich. Die teilnehmenden Restaurants in Losheim am See Hochwälder Brauhaus am Stausee, Tel / Gasthaus Weins in Bergen, Tel /2285 Restaurant Dellborner Mühle in Wahlen, Tel /92040 Restaurant Zum Jungenwald in Britten, Tel /2261 Restaurant Maison au Lac am Stausee, Tel / Restaurant Globus-Handelshof, Tel / Restaurant Dresch-Tenne in Bachem, Tel / 4466 Veranstaltungen während der Kartoffeltage 2006 in Losheim am See Freitag, 6. Oktober Uhr Kartoffelfestessen des Gemeindeverkehrsverbands Losheim am See im Hochwälder Brauhaus, Infos Tel / Sonntag, 8. Oktober ab Uhr Familienwandertag mit kostenlosem Bustransfer und Verpflegungsstationen zwischen Losheim am See und Weiskirchen. Infos: Verkehrsbüro Losheim Tel /6169 Montag, 9. Oktober Wanderung auf der Stausee-Tafeltour in Losheim, anschließend Einkehr im Restaurant Maison au Lac, Länge 9,5 km, Treffpunkt Tourist-Info Stausee, Gebühr 2,50, Anmeldung Tel /1616 Donnerstag, 12. Oktober Uhr: Wanderung auf dem Steinhauerweg in Britten mit anschließender Einkehr im Restaurant Zum Jungenwald, Länge 9,5 km, Treffpunkt Infozentrum Stausee Losheim, Gebühr 2,50, Anmeldung Tel /1616 Freitag, 13. Oktober Uhr Benefiz-Schaukochen der Bürgermeister im Hotel-Restaurant Zum Greimerather Forst in der Verbandsgemeinde Kell am See. Auch in diesem Jahr werden die Bürgermeister der beteiligten Kommunen wieder gemeinsam mit ihren Patenköchen ein vielversprechendes mehrgängiges Menü kreieren. Wie in den Vorjahren kommt der Erlös einem sozialen Zweck zugute. Karten bei der Tourist-Info am Stausee. Samstag, 14. Oktober 9.30 Uhr: Wanderung auf dem Felsenweg in Losheim, Deutscher Wanderweg des Jahres 2005, mit Abschluss im Jagdhaus Leineweber, Länge rund 15 km, Treffpunkt Tourist-Info am Stausee Losheim, Gebühr 2,50, Anmeldung Tel / Uhr: Kartoffelbuffet im Restaurant Zum Jungenwald in Britten, Infos Tel /2261 Sonntag, 15. Oktober Uhr: Lob der Knolle 100 Köstlichkeiten aus der Kartoffel mit kulturellem Rahmenprogramm im Restaurant Maison au Lac am Losheimer Stausee, Infos Tel / Mittwoch, 18. Oktober Uhr: Wanderung auf dem Lücknerweg Losheim am See mit Abschluss in der Dellborner Mühle, Länge rund 16 km, Treffpunkt Tourist-Info am Stausee Losheim, Gebühr 2,50, Anmeldung Tel Sonntag, 22. Oktober ab Uhr Fahrtag der Museumsbahn ab Bahnhof Losheim, Infos Tel /1616 Tango Uhr: Tango-Nacht in der Eisenbahnhalle. Die argentinischen Tango-Stars Nicole Nau und Luis Pereya mit ihrer neuen Show! El sonido de mi Tierra ist eine virtuose Darbietung des Tango in all seinen Facetten und eine poetische Liebeserklärung an Argentinien. Infos Tel /1616

8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2006 8

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Einladung zur Informationsveranstaltung Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung Patientenverfügung Vorsorge ist als Thema in aller Munde. Die Sparkasse Merzig-Wadern ist nicht nur in Fragen der Vermögensbildung ein kompetenter Partner. Auch wenn es um immaterielle Dinge geht, möchten wir Sie umfassend informieren. Fragen wie z. B. Wer soll mich im Krankheitsfall rechtlich vertreten, wenn ich selbst nicht mehr handlungsfähig bin? sind ein Thema der Veranstaltung. Termin: Ort: Referentin: Montag, 16. Oktober, 19 Uhr Museumssaal der Eisenbahnhalle Losheim Sylvia Schollmayer Württembergische Notariatsassessorin Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich rechtzeitig über entsprechende Vorsorgemaßnahmen. Bitte beachten Sie das begrenzte Platzkontingent. Anmeldungen in unseren Geschäftsstellen Losheim Bachem Rappweiler Wahlen s Sparkasse Merzig-Wadern Die Dresdner Frauenkirche Zerstörung Mahnmal Wiederaufbau Der Wiederaufbau der Frauenkirche zunächst nicht mehr als ein Wunschtraum. Doch mit dem Ruf aus Dresden begann aus dem Traum ein Projekt zu werden, das Menschen aus aller Welt faszinierte. Eine überwältigende Spendenbereitschaft ermöglichte den Wiederaufbau. Die Weihe des Gotteshauses am 30. Oktober 2005 ist das sichtbare Zeichen, dass die Frauenkirche aus Ruinen auferstanden ist. Die geschwärzten Trümmersteine bewahren als Zeugen der Zerstörung die Erinnerung an den furchtbaren Feuersturm im Februar 1945, gleichzeitig ist das neu entstandene Gebäude ein Symbol für den Willen zur Versöhnung und für die Hoffnung auf Frieden. Hardcover mit Farbeinband 192 Seiten, Format: 23,5 x 30 cm 12,95 Zu beziehen durch: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Merzig Gewerbegebiet Siebend Telefon ( ) Anzeigen-Agentur Burgard Foko Losheim Losheim Bahnhofstraße 6 Telefon /

10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Künstler der Region 2006 in Losheim am See wieder ein voller Erfolg Bürgermeister Lothar Christ mit den Siegern Die Ausstellung war wiederum als Wettbewerb organisiert. Eine Jury aus Künstlern aus Lothringen, Luxemburg und dem Saarland hat sich unter Leitung von Martin Gabriel vom Künstlerbund CEPAL aus Lothringen auf die schwere Suche nach den Siegern in den verschiedenen Sparten gemacht. Die Jury tat sich aufgrund des hohen Niveaus sehr schwer. Deshalb wurden in einigen Positionen mehrere Preise vergeben. Die Preise wurden dann auf der gut besuchten Abschlussveranstaltung von Bürgermeister Christ, Dr. Franz-Josef Remmel und Herrn Karl Kaiser als Vertreter der Sparkasse Merzig-Wadern überreicht. Lothar Christ dankte den weiteren Sponsoren Markt-Apotheke, Globus Losheim, Hochwälder Brauhaus, Restaurant Maison au Lac und Künstlerbedarf Bösen für Ihre Unterstützung. Die internationale Ausstellung Künstler der Region in der Eisenbahnhalle Losheim ging in diesem Jahr mit großer Publikumsresonanz in die neunte Runde. Vor rund 250 Gästen eröffneten Bürgermeister Lothar Christ und Schirmherr Dr. Franz-Josef Remmel die Ausstellung, in der 300 Werke von 100 Künstlern aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Lothringen, Luxemburg, der Schweiz und den Niederlanden ausgestellt waren. Christ danke in seiner Eröffnung den Initiatoren der Veranstaltung, insbesondere der Familie Pillar, der Künstlervereinigung CEPAL aus Lothringen mit Martin und Simone Gabriel, sowie dem Eigenbetrieb Touristik. Künstler der Region war dann zwei Tage eine von mehr als Gästen besuchte internationale Begegnung von Künstlern aus den unterschiedlichsten Bereichen. Aus den bisherigen Ausstellungen sind bereits viele grenzüberschreitende Freundschaften entstanden. Das Spektrum der populären aber doch anspruchsvollen Kunst reichte von abstrakt bis gegenständlich. Landschaftsmalerei war ebenso vertreten wie Stillleben, Porträts und Aktmalerei. Vertreten waren die Sparten Ölmalerei, Acryl, Aquarell, Zeichnung, Mischtechniken und Skulpturen. Bürgermeister Lothar Christ gratuliert Gabriele Raueiser und Helga Schmitt (für Charlotte Ströker) zum Preis des Bürgermeisters Mehr als 200 Gäste verfolgen die Siegerehrung

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Hier die Sieger: Preise des Bürgermeisters: Charlotte Ströker aus der Klasse 9 der Peter-Dewes-Gesamtschule als beste Nachwuchskünstlerin, Gabriele Raueiser aus Scheiden für ihre großen künstlerischen Fortschritte, Nicolas Engel-Larchez aus Lothringen als erfolgreicher behinderter Künstler. Skulpturen: 3. Platz: Dominique Fromweiler aus Luxemburg, 2. Platz: Christine König aus Wahlen,1.Platz : Rainer Bremer aus Saarlouis. Mischtechniken: 3. Platz: Pia Mertesdorf-Geibel aus Rheinland-Pfalz und Chantal Hubert aus Luxemburg, 2. Platz: Emile Juste aus Lothringen und Ulrike Jenal aus Überherrn, 1. Platz: Patricia Gerardin aus Lothringen. Zeichnung/Pastell/Kreide: 3. Platz: Joel Gritti aus Lothringen, 2. Platz: Heidemarie Fritz aus Schwarzenholz, 1. Platz: Gabriele Kuhn aus Tholey. Aquarell: 3. Platz: Jasmin Schreiner aus Saarburg, 2. Platz: Gudrun Maas-Ehre aus Beckingen, 1. Platz: Margarete Schulirsch aus Homburg. Acryl: 3. Platz: Ros Ros aus Hamelen, Niederlande, 2. Platz: Sabine Brosius aus Mettlach, 1. Platz: Elzbieta Golinska aus Merzig. Ölmalerei: 3. Platz: Eric Diekel-Hain aus Steinfurt in NRW, 2. Platz: Günther Baus aus Ottweiler, 1. Platz: Eliso Leonardi aus Lothringen. Hochwälder Brennholztage in Losheim am See Am 14. und 15. Oktober finden unter der Schirmherrschaft von Umweltminister Mörsdorf die ersten Hochwälder Brennholztage auf dem Brennholzund Biomassehof in Losheim statt. Ein umfangreiches Programm stellt die große Palette der Angebote des Losheimer Brennholzhofes vor. Es gibt Vorführungen der Aufbereitung von Hackschnitzeln, von Holzspaltern, Mulchern, Großhackern sowie von einer Holzerntemaschine. Daneben stellen verschiedene Heizungsbauer ihre Geräte zur Nutzung von Holzprodukten vor. Im Rahmen der Veranstaltung werden unter anderem Motorsägen, Brennholz und Holzpellets verlost. Zudem gibt es Brennholz zu Sonderpreisen. Für die Kinder werden unter anderem Bogenschießen, Messerbau und ein Hochseilgarten angeboten. Auch für das Kulinarische ist bestens gesorgt: Hochwälder Bier, Flammkuchen, Federweißer sind ebenso im Angebot wie Schwenker, Wildsalami sowie Kaffee und Kuchen. Öffnungszeiten sind am Samstag von bis Uhr und am Sonntag von bis Uhr. Der Eintritt ist frei. Infos bei Ralf Simon Tel. 0171/ und Wolfgang Pester Tel. 0170/

12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ KUNST, KULTUR & FREIZEIT IN DER KUNST, KULTUR & FREIZEIT IN DER EISENBAHNHALLE Bibi Blocksberg Die Musical-Sensation für die ganze Familie am 30. November um Uhr in der Eisenbahnhalle. Wer kennt sie nicht, die kleine quirlige Hexe? Jetzt fliegt Bibi Blocksberg über die Bühne: Und das auch noch als Musical-Star! Erleben Sie die Abenteuer der berühmtesten kleinen Hexe Deutschlands. Das cocomico-theater aus Köln präsentiert eine erfolgreiche Musical-Version von Bibi Blocksberg. Zum Inhalt: Bibi hat einen aufregenden Tag. Nach einem verhexten Vormittag wird Bibi von Karla Komumna überrascht! Was hat sie für eine Neuigkeit? Der Bürgermeister will Schloss Klunkerburg zu einer Luxus-Freizeitanlage für kinderlose Touristen umbauen. Das ist ein Skandal! Schließlich ist Schloss Klunkerburg der Treffpunkt für Althexen und ein Abenteuerspielplatz für Junghexen. Der Plan des Bürgermeisters muss unbedingt verhindert werden! Sofort wird ein Hexentreffen auf dem Blocksberg einberufen Karten ab 7,50 beim Verkehrsbüro am Stausee, Buchhandlung Philippi und Alpha-Tecc. Infos über Gruppenermäßigungen bei Christine Schmitt-Steuer, Tel /1616. EISENBAHNHALLE CHORWURM präsentiert Best of Rock & Pop Einfach Traumhaft! war der Auftritt des Chorwurms im Februar in der Eisenbahnhalle daher bietet die bekannte Show- und Sound- Formation am Sonntag, dem 10. Dezember um 19 Uhr eine weitere Probe seines Könnens an. Diesmal mit Best of Musical einem Feuerwerk der schönsten Melodien bekannter Musicals. Romantisches und Spannendes, Lautes und Leises, Nachdenkliches und Bewegendes erwartet die Zuschauer. Der Chorwurm präsentiert Hits aus bekannten Musicals von Les Miserables über Starlight Express bis hin zu den Klassikern Hair und Grease weder auf Vampire, noch auf Transvestiten oder Phantome muss verzichtet werden. Für jeden Geschmack und für jedes Alter ist etwas dabei, wenn die 18 Sängerinnen und Sänger tanz- und stimmgewaltig über die Bühne rock n rollen. und die Fans sagen Thank you for the music. Vorverkauf für 15,00, sozial 12,00 bei Verkehrsbüro Losheim, Buchhandlung Philippi und Alpha-Tecc. Dienstag, Service Kino Losheim am See Beginn: Uhr Eintritt: 5,50 Unterschätzen Sie die Stasi nicht Ostalgie? - Fehlanzeige. Goodbye, Lenin! - Florian Henckel von Donnersmarck weint in seinem Debütfilm Das Leben der Anderen der DDR keine Träne nach. Gleich in der Anfangssequenz ist da ein fieses Verhör zu erleben, bei dem der Verdächtige auf üble Weise schikaniert und gefoltert wird. Dieser Film erinnert nicht an die DDR-Komödien der vergangenen Jahre, er ermöglicht uns stattdessen Einblicke in das Arbeiter- und Bauernparadies, die von Angstschweiß, Machtmissbrauch und Spießermief geprägt sind. Zu Hause, im Stadion, am Telefon, in der Post überall war die Stasi präsent. Aber nicht im Kino. Erst 15 Jahre nach ihrer Auflösung wird dieser prägende Bestandteil der DDR endlich in einem Spielfilm reflektiert. Als Oberstleutnant Anton Grubitz (Ulrich Tukur) den linientreuen Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) auf den erfolgreichen Dramatiker Georg Dreyman (Sebastian Koch) und seine Lebensgefährtin, den Theaterstar Christa-Maria Sieland (Martina Gedeck), ansetzt, verspricht er sich davon einen Karriereschub. Immerhin stehen höchste politische Kreise hinter dem operativen Vorgang. Doch der bis dahin funktionierende Spitzel entwickelt plötzlich kritisches Denken und Gefühle für seine Opfer eine Entwicklung also, die in der Realität vorgekommen sein mag, allerdings mit hohem Seltenheitswert. Das intime Eindringen in die Welt der Observierten verändert auch den Spitzel. Das Eintauchen in Das Leben der Anderen - in Liebe, Literatur, freies Denken und Reden - macht Wiesler die Armseligkeit seines eigenen Daseins bewusst und eröffnet ihm eine nie gekannte Welt, der er sich immer weniger entziehen kann. Doch das System ist nicht mehr zu stoppen - ein gefährliches Spiel beginnt, das die Liebe zwischen Dreyman und Christa-Maria Sieland in den Abgrund reißt und Wieslers bisherige Existenz vernichtet. Bis die Mauer fällt, haben alle einen hohen Preis gezahlt. Danach beginnt eine andere Welt... Florian Henckel von Donnersmarck ist mit Das Leben der Anderen ein Aufsehen erregendes Regie-Debüt gelungen. Er schrieb nach intensiven Recherchen in Archiven und bei Historikern und Zeitzeugen das Drehbuch. Dabei wagt er etwas Außergewöhnliches: er erzählt kompromisslos und mit großer Wahrhaftigkeit eine Geschichte aus dem Innersten der DDR. Das Leben der Anderen ist ein intensiver, packender Thriller und eine ergreifende Liebesgeschichte zugleich. Der Film wurde in diesem Jahr u.a. in 7 Kategorien des Deutschen Filmpreises ausgezeichnet. Wichtige Info für alle Cineasten: Beim Besonderen Film gibt es keine Werbung. Die Filmvorführung beginnt um pünktlich Uhr. Der Besondere Film ist eine gemeinsame Veranstaltung des Eigenbetriebes Touristik, Frei-zeit und Kultur der Gemeinde Losheim am See und des Jugendbüros Losheim-Weiskirchen. Ab sofort ist es möglich, Karten zu reservieren.infos und Reservierungen zum Besonderen Film gibt s im Kreisjugendamt, (06861/80165).

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Führerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Abfahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See und der RSW nicht möglich gewesen. Hirschapotheke, Saarbrücker Straße 19 Hochwaldapotheke, Saarbrücker Straße 9 Marktapotheke, Saarbrücker Straße 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Straße 14 Mode Hoff, Merziger Str. 5-7 Elektro-Fernseh Röder, Saarbrücker Str. 31 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Gewerbeverein Losheim am See Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Dr. Waas und Dr. Remmel, Saarbrücker Straße 20 GP Dr. Dinkelaker-Klöpper-Mohm, Saarbrücker Str. 8 Globus Handelshof Losheim Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstraße 60

14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen - Bachem - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 9.28 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim an: Losheim Bahnhof 9.36 R1 Losheim ab: Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt R1 Globus (Wolfsborn) R1 Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Bachem Provinzialstr R1 Bachemer Str R1 Rimlingen Ortsmitte R1 Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden wie bisher von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 4: Mitlosheim - Losheim Route 5: Wahlen - Niederlosheim - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Globus (Wolfsborn) R1 Globus-Baumarkt R1 Niederlosheim Wendalinusstr R1 Wahlen Kreuzwäldchen R1 Post R1 Römerstr R1 Niederlosheim Bahnhof R1 Mit der Fahrplanänderung am sind auf der Route 3, Route 4 und der Route 5 auch Fahrplanänderungen der Marktfahrten notwendig geworden. Route 6: Rissenthal - Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rimlingen, Bachem), der Route 4 (Mitlosheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahrpreis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger bedient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Haltestellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Transport bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Globus R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See und der RSW nicht möglich gewesen. Hirschapotheke, Saarbrücker Straße 19 Hochwaldapotheke, Saarbrücker Straße 9 Marktapotheke, Saarbrücker Straße 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Straße 14 Mode Hoff, Merziger Str. 5-7 Elektro-Fernseh Röder, Saarbrücker Str. 31 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Gewerbeverein Losheim am See Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Dr. Waas und Dr. Remmel, Saarbrücker Straße 20 GP Dr. Dinkelaker-Klöpper-Mohm, Saarbrücker Str. 8 Globus Handelshof Losheim Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstraße 60

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Wochen- und Bauernmarkt jeweils am Freitag in der Rathauspassage Im Angebot Produkte aus der Region Obst, Gemüse, Wein, Honig Es wird darauf hingewiesen, dass der Parkplatz während der Zeit des Wochen- und Bauernmarktes für diesen Zweck gesperrt ist. Amtliche Bekanntmachungen Haupt-, Finanz- und Personalausschusses Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Losheim eine nichtöffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses statt. Tagesordnung: 1. Informationen des Bürgermeisters gem. Geschäftsordnung 2. Beratung des 1. Nachtragshaushaltsplanes für das HHJ Übernahme einer Ausfallbürgschaft für den SV Hausbach zum Bau eines Rasenplatzes 4. Personalangelegenheiten 5. Grundstrücksangelegenheiten Lothar Christ Bürgermeister Bergen Hausbach Sitzung des Ortsrates Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2006, findet um Uhr im Gasthaus Zum Engel in Hausbach eine öffentliche Sitzung des Ortsrates statt zu der alle Bürgerinnen und Bürger hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Verpflichtung eines neuen Ortsratsmitgliedes 2. Bürgersprechstunde 3. Beratung zum Nachtragshaushaltsplan Informationen des Ortsvorstehers Nichtöffentlicher Teil: 5. Grundstücksangelegenheiten Friedhelm Schuler Ortsvorsteher Sitzung des Ortsrates Am Mittwoch, dem 11. Oktober 2006, findet um Uhr im Bürgerhaus Bergen eine öffentliche Sitzung des Ortsrates, 08/ statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: Top 1: Stellungnahme zum 1. Nachtragshaushaltsplan für das HHJ 2006 Top 2: Fortschreibung für das Investitionsprogramm für die Jahre Top 3: Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung: Top 4: Antrag auf Baustelle Top 5: Grundstücksangelegenheit Alle interessierten Bürger lade ich zu dieser Ortsratssitzung recht herzlich ein. Mechtild Krewer Ortsvorsteherin Mitlosheim Ortsratssitzung Die nächste Ortsratssitzung der Legislaturperiode 2004/2009 findet am Mittwoch, den 11. Oktober 2006, im Bürgerhaus Mitlosheim statt. Beginn: Uhr. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Tag der älteren Mitbürger in Mitlosheim 2. Haushaltsberatungen für den Ortsteil Mitlosheim; 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2006;

16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Fortschreibung des Investitionsprogramms für die Jahre 2006 bis Informationen/Fragestunde Nichtöffentliche Sitzung 4. Grundstücksangelegenheiten. Zu der Sitzung öffentlicher Teil ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Walter Lehnen Ortsvorsteher Rissenthal Ortsratssitzung Am Dienstag, den , findet um Uhr im Gasthaus Zur Linde eine Ortsratssitzung statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Stellungnahme zum 1. Nachtragshaushalt für das Haushaltsjahr Fortschreibung des Investitionsprogramms Nichtöffentliche Sitzung 3. Beratung über Möglichkeiten zum Neubau des Bürgerhauses. Beate Tost Stellv. Ortsvorsteherin Waldhölzbach Grabstellenaufruf auf dem Friedhof des Ortsteils Waldhölzbach Nach vorangegangenem Ortsratsbeschluss werden auf dem Friedhof im OT Waldhölzbach gem. 14 Abs. 3 der z.z. gültigen Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen in der Gemeinde Losheim am See (Friedhofssatzung) folgende Grabstellen zur Einebnung aufgerufen: 20 Gräber entlang des Hauptweges und der Friedhofsmauer, links, bei denen die Ruhefrist von 25 Jahren abgelaufen ist (Belegung von 1977 bis 1981). Bis zum müssen die aufstehenden Grabmale und Einfassungen entfernt werden. Bis zu diesem Zeitpunkt nicht entfernte Grabmäler und Einfassungen werden danach auf Kosten der Nutzungsberechtigten beseitigt. In der Zeit vom bis (einschließlich) wird ein Container zur Aufnahme der alten Grabeinfassungen und Grabmale bereitgestellt. Bitte werfen Sie keine Abfälle, Plastik und ähnliche Materialien ( Müll ) in den Container, da sonst die Entsorgung des Containerinhaltes zu erheblichen Problemen führt. Pflanzliche Abfälle sind in das dafür vorgesehene Sammelbehältnis zu werfen; Graberde, die nicht mehr benötigt wird, kann auf der Grabstelle verbleiben. Losheim am See, Der Bürgermeister als Friedhofsverwaltung Sonstige amtliche Mitteilungen B ürger büro Zimmer im Rathaus Zugelaufen In der Krankenhausstraße in Losheim am See (OT Losheim) ist eine ca. 3 4 Monate alte Katze zugelaufen. Der Eigentümer /die Eigentümerin kann sich melden unter der Tel.-Nr / Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage! Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für den Herbst gelten folgende Öffnungszeiten. 1. September bis 30. November Montags: Uhr Samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. Auf der Kompostierungsanlage, in den Sandgruben Laux und Oswald und im Wertstoffhof steht frisch abgesiebter Kompost zur Verfügung. Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm kann auch auf dem Wertstoffhof der Gemeinde in der Bahnhofstraße (ehemaliges Monz- Gelände) während der dort geltenden Öffnungszeiten abgegeben werden. Dort wird auch Kompost in Säcken verkauft. Kreistagssitzung Am Montag, 9. Oktober 2006, Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Kreisverwaltungsgebäudes in Merzig, Bahnhofstraße 44, die 16. Sitzung des Kreistages des Landkreises Merzig- Wadern in der Amtszeit 2004/2009 statt. Tagesordnung: I. Öffentliche Sitzung: 1. Einführung und Verpflichtung eines Mitgliedes des Kreistages 2. Information über die Einführung des Neuen Kommunalen Rechnungswesens 3. Funktionalreform im Saarland: Verabschiedung einer Resolution 4. Ergänzung der Entgeltordnung 5. Änderung des Geschäftsbesorgungsvertrages zwischen dem Landkreis Merzig-Wadern und dem Kulturzentrum Villa Fuchs wegen Übernahme von Aufgaben der Kreisbildstelle sowie der Geschäftsordnung zur Wahrnehmung von Aufgaben der Kreisbildstelle 6. Änderung des Namens der Erweiterten Realschule Beckingen 7. Übernahme von Elternbeiträgen für den Besuch der Freiwilligen Ganztagsschule 8. Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung mit dem Träger des Kinderschutz-Zentrums

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Fortschreibung der Richtlinien zur Förderung der außerschulischen Jugendarbeit 10. Verabschiedung der Richtlinien über die Anerkennung und Förderung niedrigschwelliger Betreuungsangebote nach dem Pflegeleistungsergänzungsgesetz 11. Vergleich in den Verwaltungsrechtsstreitigkeiten Kommunen./. Landkreis Merzig-Wadern wegen Festsetzung der Kreisumlage in den Jahren 2000 bis Information über eine Dringlichkeitsentscheidung des Kreisausschusses gemäß 175 Abs. 3 KSVG: Kompetenzagenturen Anträge der Gemeinde Losheim am See sowie des Sozialwerkes Saar-Mosel e. V. auf Erteilung von Kooperationsvereinbarungen und in Aussichtstellung einer Kofinanzierung 13. Berufung von Vertretern/Vertreterinnen des Landkreises Merzig-Wadern in die Schulregionkonferenz für die Amtszeit 2006/ Berufung eines stellvertretenden Mitgliedes in die Generalversammlung der Vereinigung EuRegio SaarLorLuxRhein 15. Berufung eines stellvertretenden Mitgliedes in den Kreispflegeausschuss 16. Berufung eines Mitgliedes in den Vorstand des Kulturzentrums Villa Fuchs e. V. 17. Berufung eines Mitgliedes in den Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz und Fremdenverkehr 18. Wahl eines Mitgliedes in den Verwaltungsrat der Sparkasse Merzig-Wadern 19. Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes in die Hauptversammlung des Landkreistages Saarland 20. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen II. Nichtöffentliche Sitzung: 21. Fortsetzung des befristeten Förderkonzeptes der Beratungsund Koordinierungsstellen für Ältere (BeKo-Stellen) der freien Träger 22. Verleihung des Ehrenamtspreises Stille Stars im Ehrenamt 2006 durch den Landkreis Merzig-Wadern 23. Besetzung der Schulleiterstelle an der Schule für Lernbehinderte in Merzig-Brotdorf: Herstellen des Benehmens gemäß 21 Abs. 3 Schulordnungsgesetz 24. Besetzung der Schulleiterstelle an der Schule für Geistigbehinderte in Merzig-Merchingen: Herstellen des Benehmens gemäß 21 Abs. 3 Schulordnungsgesetz Merzig, Landkreis Merzig-Wadern Daniela Schlegel-Friedrich Landrätin Wir gratulieren Goldene Hochzeit Am Samstag, den , feiern die Eheleute Simon Ackermann und Lydia Ackermann geb. Laux, wohnhaft OT Rissenthal, Im Friedelchen 15, Losheim am See, das Fest der goldenen Hochzeit. Der Jubilar ist in Rissenthal und die Jubilarin in Rimlingen geboren. Die standesamtliche Trauung erfolgte am beim Standesamt Losheim Wir gratulieren dem Jubelpaar recht herzlich zum Ehrentag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Rissenthal Für die Gemeinde Losheim am See Beate Tost Lothar Christ stell. Ortsvorsteherin Bürgermeister Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Frau Elisabeth Kerber, Losheim am See, OT Mitlosheim, Mitlosheimer Straße 9, geb Herrn Hermann Engel, Losheim am See, OT Britten, Auf Wenzelt 2, geb Herrn Josef Priemer, Losheim am See, OT Losheim, Hochwaldstraße 29, geb Frau Ursula Kuhn, Losheim am See, OT Losheim, Zum Stausee 56, geb Frau Anna Hoff, Losheim am See, OT Bachem, Zum Kammerforst 46, geb Frau Agnes Diwersy, Losheim am See, OT Bachem, Bachemer Straße 39, geb Frau Maria Reichert, Losheim am See, OT Losheim, Bachstraße 15, geb Frau Irmgard Tristram, Losheim am See, OT Rissenthal, Auf Kellerchen 34, geb Lothar Christ Bürgermeister Wichtige Adressen und Telefonnummern AA-Meeting (Anonyme Alkoholiker) Wann? jeden Freitag, Uhr Wo? Evangelisches Gemeindezentrum in Merzig Leben mit der Sucht (des anderen) Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke und deren Angehörige Treffen: 14-täglich dienstags, altes Feuerwehrhaus, Am Marktplatz, Weiskirchen Kontaktadressen: Helmut Regert, Trierer Straße 4a, Weiskirchen, Tel.-Nr / ADS Selbsthilfegruppe für Eltern von Aufmerksamkeits-Defizit- Syndrom-Kindern mit und ohne Hyperaktivität Treffen: jeden letzten Freitag im Monat in der Grundschule in Merzig-Schwemlingen, Zum Schotzberg 3, Uhr. Infos: Elvira Biermann, Tel / Aids-/HIV-Beratung, HIV-Antikörpertest (kostenlos und anonym): im Gesundheitsamt Merzig, Hochwaldstraße 44, Montag bis Freitag von Uhr, Mo. Do. von Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung. Anmeldung unter: 06861/ Arbeiterwohlfahrt Bereitschaftsdienst Haus der Arbeiterwohlfahrt Merzig-Wadern Kreisgeschäftsstelle und Beratungsdienste, Schankstr. 22, Merzig, Tel /9348-0, Fax: 06861/ Beratungsdienste: Sozialpädagogische Familienhilfe Schwangeren- und Sexualberatung Prävention und Beratung/Suchtprävention Betreuungsverein Fachberatung für ältere und behinderte Menschen Die Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt. Bürozeiten: Montag Donnerstag, 8.00 bis Uhr, Freitag: 8.00 bis Uhr sowie Beratungstermine nach Vereinbarung.

18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Heinrich-Albertz-Haus Arbeiterwohlfahrt, Am Stadtwald 29 in Merzig Infotelefon: 06861/ Fahrbarer Mittagstisch (Menümobil). Hausnotruf. Bundeswehr Sanitätsdienstlicher Bereitschaftsdienst der Bundeswehr für das gesamte Saarland, Zweibrücken, Kreis Trier-Saarburg und Stadt Trier Sanitätszentrum Merzig, Kaserne Auf der Ell, Merzig, Telefon / oder / Caritas Sozialstation Hochwald, Merziger Str. 34, Losheim, Tel /504562, Fax: 06872/ Bürozeiten: Montag Donnerstag, u Uhr, Freitag Uhr und nach besonderer Vereinbarung. Unsere Angebote Grund- und Behandlungspflege Badehilfen Wundversorgung Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegehilfsmittelverleih Anleitung und Beratung Hauskrankenpflegekurse Gesprächskreis Pflegende Angehörige Sterbebeistand in der Familie Essen auf Rädern Hausnotruf Unser Service Versorgung an 7 Tagen in der Woche auch mehrmals am Tag 24-Std.-Bereitschaft Zugelassen zu allen Krankenkassen Caritas Kontaktzentrum für Demenz und Hospiz, Haustadt Tel /4022 Stundenweise Betreuung von demenzkranken Menschen zu Hause Hospizarbeit u. Sterbebegleitung Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Merzig-Wadern e.v. Bereitschaft 5 Losheim am See: Bereitschaftsleiter: Dewald Leo, Tel. u. Fax: 6295 Stellvertretender BL: Gubernator Herbert, Tel Stellvertretender BL: Suppinger Michael, Tel Stellvertretender BL: Epp Thomas, Tel Stellvertretende Bereitschaftsleiterin: Kuhn Kathrin, Tel Kreisgeschäftsstelle, Losheimer Str. 18, Merzig, Tel / Rettungsdienst/Krankentransport Essen auf Rädern in Form von Tiefkühlkost Fahrdienst für Behinderte und Senioren Krankenfahrten sitzend, Mietwagenverkehr Tel / DRK - Ambulanter Pflegedienst Zu allen Kassen zugelassen Tel / Donum Vitae e. V. DONUM VITAE Staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatung berät in allen Fragen des Schwangerschaftskonfliktes, bietet Paaren und Jugendlichen Beratung in Sexualfragen und steht jeder Frau unabhängig von Nationalität, Alter und Religion für eine Betreute Anonyme Geburt zur Verfügung. Wir vermitteln Hilfe in finanziellen Schwierigkeiten. Die Beratung ist ergebnisoffen; auf Wunsch wird der Beratungsnachweis gem. 219 StGB ausgestellt. Unsere Dienste sind kostenfrei. Termine können unter der Telefonnummer 06861/ vereinbart werden. Persönlich sind wir montags von Uhr und donnerstags von Uhr anzutreffen. DONUM VITAE im Kulturzentrum Villa Fuchs in der Bahnhofstraße 25 in Merzig. Fachberatung für ältere Menschen für den Hochwaldbereich Losheim am See, Wadern und Weiskirchen Die Beratungs- und Koordinierungsstelle Altenhilfe informiert und berät Senioren und ihre Angehörigen zu Fragen des persönlichen Hilfebedarfs. Ziel ist es, den älteren Menschen ein weitgehend selbständiges und menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Die Beratungsstelle zeigt die Hilfemöglichkeiten auf und unterstützt Sie bei der Umsetzung. Beratung findet insbesondere zu folgenden Themenbereichen statt: Ambulante und stationäre Versorgung Pflegeversicherung Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflege Finanzierung von Hilfen Betreuung und Besuchsdienste Ehrenamtliches Engagement Hilfe bei Antragstellungen Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige Die Beratung ist vertraulich, neutral und kostenlos. Bei Bedarf und auf Wunsch besuchen wir Sie auch gerne zu Hause. Kontakt: Beratungs- und Koordinierungsstelle Altenhilfe der Caritas, Merziger Str. 34, Losheim am See Telefon: 06872/ 4900, Fax: / Sprechstunde in Wadern (Sozialamt, Zi. 52) montags nach telef. Vereinbarung Ansprechpartnerin: Dipl.-Sozialpädagoge Herr Markus Schneider Hilfezentrum Weierweiler Sonderkindergarten Tagesförderstätte Frühförderung, Tel / Öffnungszeiten: Uhr. Kinderschutz-Zentrum Saarbrücken Terminabsprache für die Gemeinde unter Telefon 0681/ Beratungsmöglichkeiten vor Ort, im Jugendbüro Losheim, Schulstraße 5, ehemals Haus Tamble (rückwärtiger Eingang), an jedem 1. Mittwoch im Monat, Uhr. Kreis-Senioren-Telefon (Do Uhr) Tel.-Nr. ( ) Landkreis Merzig-Wadern Ehrenamtbörse Kontaktstelle für Vereine, Verbände, Initiativen, Selbsthilfegruppen und Menschen, die sich für andere oder eine gute Sache engagieren möchten individuelle Beratung und Unterstützung Vermittlung von Jobpatenschaften für Jugendliche, die einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz suchen Landratsamt/Z: E12, Bahnhofstr. 44, Merzig-Wadern, Tel.: 06861/80625, Fax: 06861/80113, Heidi.Wilbois@lkmzg.de Öffnungszeiten: Mo Do 8.30 Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung Gleichstellungsstelle Sprechzeiten der kommunalen Frauenbeauftragten Bernadette Schroeteler: montags donnerstags von Uhr. Von den Sprechzeiten abweichende Termine sind jederzeit nach vorheriger Rücksprache möglich. Tel / oder 321, Landratsamt Merzig, Bahnhofstr. 44, Zimmer 119. Die Gleichstellungsbeauftragte hat die Aufgabe, an der Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern mitzuwirken und bestehende Nachteile beseitigen zu helfen. Sie ist diesbezüglich sowohl für berufliche als auch für alle familiären Fragen zuständig. Sie bietet Veranstaltungen oder Kurse an, die die Situation von Familien in der örtlichen Gemeinschaft betreffen. Anmeldungen für Fortbildungskurse werden auch telefonisch entgegengenommen Losheimer Pflegedienst (priv.) Tel.-Nr /88123

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Lebensberatung Merzig Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier, Fischerstraße 20, Merzig, Telefon 06861/3549 und 74847, Termine nach Vereinbarung. Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen, Kreisvereinigung Merzig-Wadern e.v. Trierer Str. 150, Tel /2907 Frühförderung, Frühberatung für behinderte, von Behinderung bedrohte und entwicklungsverzögerte Kinder bis zur Einschulung, Integration von behinderten Kindern im Regelkindergarten, integrative altersgemischte Kindertageseinrichtung Schneckenhaus von 0 6 Jahren, Ergotherapie, Reiten für Behinderte. Bürozeiten: Montag Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung. MHD-Unfallfolgedienst (Tag und Nacht): Tel.-Nr. (06 81) Schwerhörige Kostenlose Beratung Jeden 3. Dienstag im Monat von bis Uhr, im Rathaus, Merziger Straße 3. Terminvereinbarungen sind möglich unter Tel /2903. Allgemeine Nachrichten Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern Fragezeit für Gründerinnen Merzig-Wadern. Die Gleichstellungsstelle bietet für Frauen, die sich in Gründungsstimmung befinden, am um Uhr im Landratsamt Merzig, Fraktionsraum 4 eine Fragezeit für Gründerinnen an. Lieber eine Frage zu viel als eine Antwort zu wenig, kann das Motto einer erfolgreichen Existenzgründung sein. Heike Prangenberg, Dipl.-Pädagogin, und Sira Schwartz, Dipl.-Ökonomin, die diese Veranstaltung ehrenamtlich durchführen, verfügen über Fachwissen und Kontakte, die Ihnen hilfreich sein können. Die Veranstaltung ist kostenlos. Ehrenamtbörse des Landkreises Merzig-Wadern Die Ehrenamtbörse bietet für Vereine und Ehrenamtler auch im zweiten Halbjahr 2006 zwei interessante Fortbildungen zur Unterstützung der Vereins- und Vorstandsarbeit an, zu der sich interessierte Vereinsmitglieder ab sofort anmelden können. 1) Einfache Buchführung für Vereine Zielgruppe: Vertreter neu gegründeter und bestehender Vereine, ehrenamtliche Kassenwarte, mit bisher wenig Erfahrung in Buchführung Referentin: Antje Blacha, Mitarbeiterin Netzwerk Saar e.v. Termin: von Uhr Ort: kl. Sitzungssaal, Landratsamt Merzig Inhalte: Erläuterung der formellen Anforderungen an die Buchhaltung, Klärung der wichtigsten Grundbegriffe, Übung einfacher Buchführung, Entwicklung eines sinnvollen Kontenrahmens, Erstellung eines Jahresabschlusses Klärung: Was ist ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb oder Zweckbetrieb? Welche Steuerpflichten gibt es? Teilnehmer: auf 15 Personen begrenzt 2) Planung von Veranstaltungen und Projekten Zielgruppe: Vereine und Ehrenamtler Referent Thomas Schommer, Journalist und PR-Berater Veranstalter: Stiftung Demokratie Saarland in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtbörse Termin: von 9.00 bis Uhr Ort: Hotel Saarpark, Mettlach Inhalte: Grundlegende Techniken und Anforderungen für die erfolgreiche Durchführung von Vereinsveranstaltungen u. Projekten theoretischer Teil: Vorstellung der verschiedenen Projektphasen, die Planung und die Durchführung praktischer Teil: Üben der theoretischen Inhalte an konkreten oder beispielhaften Vorhaben der Vereine. Die Veranstaltungen sind wie bisher aufgrund der finanziellen Unterstützung durch die Sparkasse Merzig-Wadern und der Stiftung Demokratie Saarland für die Vereine kostenlos. Anmeldungen ab sofort unter: Ehrenamtbörse des Landkreises Merzig-Wadern, Bahnhofstr. 44, Merzig, Tel.: 06861/ oder 80127, Fax: 06861/80335 oder h.wilbois@merzig-wadern.de Malteser-Hilfsdienst Der Malteser-Hilfsdienst führt am Samstag, dem , von 9.00 Uhr bis Uhr für alle Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, M, T, L die vom Gesetzgeber vorgeschriebene 4 Doppelstunden umfassende Unterweisung Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort durch. Anmeldung am Lehrgangstag vor Lehrgangsbeginn ab 8.40 Uhr. Die Lehrgangskosten betragen zurzeit 22,00. Die Unterweisung wird in der Geschäftsstelle, Losheimer Str. 1 in Merzig durchgeführt. Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Kindergarten Kindergarten Bergen Am Dienstag, 17. Oktober 2006, Uhr, findet im Kindergarten Bergen eine Elternversammlung statt. Tagesordnung: 1. Wahl der Vertreter und Stellvertreter/in der Erziehungsberechtigten für den Vorschulausschuss 2. Wahl der/s Vorsitzenden und Stellvertreters/in 3. Information für die Eltern Lothar Christ Bürgermeister Kindergarten Losheim Am Donnerstag, 12. Oktober 2006, Uhr, findet im Kindergarten Losheim eine Elternversammlung statt. Tagesordnung: 1. Wahl der Vertreter und Stellvertreter der Erziehungsberechtigten für den Vorschulausschuss 2. Wahl der/s Vorsitzenden und Stellvertreters/in 3. Information für die Eltern Lothar Christ Bürgermeister

20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Kindergarten Villa Regenbogen Losheim Die nächste Sprechstunde der Lebensberatung Merzig findet am Mittwoch, dem , im Kindergarten Villa Regenbogen Losheim in der Zeit von bis Uhr statt. Schulnachrichten Freiwillige Ganztagsschule der Nicolaus-Voltz-Grundschule in Losheim Wir suchen kurzfristig eine Erzieherin als Verstärkung. Es handelt sich um ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis von 43 oder 53 Std./Monat. Die Arbeitszeit ist voraussichtlich täglich von bis Uhr und sollte am beginnen. Falls Interesse an dieser Tätigkeit besteht, rufen Sie uns bitte an. Zu erreichen sind wir täglich von bis Uhr unter der Telefonnummer 06872/ BBZ Hochwald Neuwahl der Mitglieder der schulischen Mitbestimmungsgremien gem. 39 SchumG am BBZ Hochwald in Nunkirchen Am Montag, den 9. Oktober 2006, Uhr, finden am Berufsbildungszentrum Hochwald in Nunkirchen die Wahlen der Elternvertreter gemäß Schulmitbestimmungsgesetz statt. Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Erziehungsberechtigten zum BBZ Hochwald in Nunkirchen, Weiskicher Straße 32, ein. Kirchliche Nachrichten Die Telefon-Kurzpredigt Nimm dir Zeit für den, der dich liebt! Dieser seelsorgerliche Telefondienst ist für jedermann Tag und Nacht unter der Rufnummer (06887) erreichbar. Man hört eine dreiminütige Kurzansprache vom Evangelium der Gnade Gottes, als reinen Ansagedienst. Jeden Samstag wird eine neue Predigt zu hören sein. Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt; aber das Wort unseres Gottes bleibt in Ewigkeit (Jesaja 40,8) Bei Fragen: Ansprechpartner Werner Kuhn, Saarbrücker Str. 2, Schmelz, Tel / Auf Wunsch: kostenlose Zusendung der aktuellen Predigt und Predigtkassetten. Pfarreiengemeinschaft Losheim/Bachem/Rimlingen für die Woche vom Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist Montag Freitag von Uhr und von Uhr (außer freitagsnachmittags) besetzt. Tel.: , Fax: Gemeindereferentin Dagmar Hack-Selzer: Tel Hl. Messen in der Krankenhauskapelle Losheim: samstags um Uhr und dienstags um Uhr Herzliche Einladung zum ökumenischen Bibelabend im Evangelischen Gemeindezentrum am Freitag, 6. Oktober, um Uhr. Gottesdienst in der Hauskapelle des Altenund Pflegeheims Haus Weiherberg in Losheim Mittwoch, den , um Uhr Pfarreiengemeinschaft Britten Waldhölzbach Telefon: /Fax: Öffnungszeiten: Pfarrbüro Britten donnerstags von Uhr bis Uhr freitags von Uhr bis Uhr Dekanatssingen Losheim-Wadern Eucharistiefeier am 8. Oktober 2006 um 18 Uhr in Herz Jesu Nunkirchen Zur Aufführung gelangt u.a. die Messe brève von Charles Gounod Kirchenchöre Britten, Büschfeld-Bardenbach, Lockweiler-Krettnich, Losheim, Morscholz, Noswendel, Nunkirchen-Michelbach, Rappweiler, Rimlingen, Scheiden-Waldhölzbach, Steinberg, Wadern, Wadrill, Weiskirchen Orgel: Christian Debald Bläserquintett brass for fun, Ltg. Martin Ade Zelebrant: Dechant Ralf-Matthias Willmes Leitung: Dekanatskantor Alexander Lauer Evangelische Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gottesdienste So., : 9.00 Uhr Losheim und Uhr Wadern, beide Gottesdienste mit Abendmahl. Pastor Jörn Mayland. Mi., : ökum. Schulgottesdienst um 8.10 Uhr in der kath. Kirche in Lockweiler für die Kl. 2+3 der Grundschule. Pastor Mayland und Pastor Mittermüller. Vorschau: Evensong um Uhr in der Ev. Kirche in Wadern. Nächster Gottesdienst in Weiskirchen: Sa., , Uhr in den Hochwaldkliniken mit Abendmahl. Pfarrer Tillman. Termine Ökum. Bibelgespräch: Fr., , Uhr im Gemeindezentrum in Losheim. Meditativer Tanz für Frauen: Sa., , Uhr in Losheim mit Marliese Deller. Treffen zur Fahrt nach Losheim um Uhr am ev. Gemeindehaus. Chorseminar mit Waltraud Krompholtz: Sa., , Uhr im ev. Gemeindehaus in Wadern. Seniorenkreis Losheim: Di., , um Uhr im Gemeindezentrum in Losheim. Seniorentreff Wadern: Di., , um Uhr im Gemeindehaus in Wadern. Konfirmandenunterricht Losheim: Di., , Uhr im Gemeindezentrum. Presbyteriumssitzung: Di., , Uhr in Losheim. Konfirmandenunterricht Wadern: Mi., , um Uhr im Gemeindehaus Wadern. Chorprobe: Mi., , Uhr im Gemeindezentrum in Losheim. Pastor Jörn Mayland ist zu erreichen unter Tel / Sprechzeiten in Wadern mittwochs von Uhr und freitags von Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Pfarrer Thomas Tillman erreichen Sie unter Tel /1600 oder im Pfarrhaus in Losheim, Im Haag 63a.

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Das Gemeindebüro ist Montag, Mittwoch und Freitag von Uhr besetzt. Außerdem dienstags in der Zeit von Uhr. Tel /2006 und Fax: 06871/8154. Vom ist das Büro wegen Fortbildung geschlossen. Schönstatt-Zentrum Lebach Wallfahrtsgottesdienste Oktober Oktober, Uhr, Wallfahrtsgottesdienst Zelebrant und Prediger: Pfr. Leo Hofmann, Marpingen 15. Oktober, Uhr, Wallfahrtsgottesdienst Zelebrant und Prediger: Pfr. Franz-Josef Werle, Riegelsberg Gestaltung: Landfrauenchor Reisbach 22. Oktober, Uhr, Wallfahrtsgottesdienst Zelebrant und Prediger: Vikar Jörg Schuh, Trier 29. Oktober, Uhr, Wallfahrtsgottesdienst Zelebrant und Prediger: Pfr. Wolfgang Goebel, Körprich-Bilsdorf Gestaltung: Stella Bernard, Tholey Im Monat Oktober beten wir täglich um 7.30 Uhr in der Gnadenkapelle den Rosenkranz. Freie Christengemeinde Waldstraße 2 4 in Merzig Gottesdienste Samstag, den , um Uhr beginnen wir mit einem Gottesdienst für Suchende. Das Thema lautet: Gott, gibt es dich wirklich? Der Sonntags-Gottesdienst entfällt. Dienstag, , um Uhr beginnt der Bibelgesprächskreis. Jeder ist herzlich eingeladen. Infos gibt es unter Tel / Sonstige Religionsgemeinschaften Jehovas Zeugen Königreichsaal Merzig, Am Tierpark, Tel.: / Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Warum nahm Jesus Leid und Tod auf sich? Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Wie man sich dem Hörer des Gebets nahen sollte. Dienstag, Uhr Versammlungsbuchstudium: Wie beweisen wir Ehrfurcht vor dem Leben? Donnerstag, Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Warum lässt Gott Böses zu? Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Anderen helfen, Freunde Gottes zu werden. Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr. 25 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Göttliche Weisheit in einer wissenschaftlich orientierten Welt Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms (Thema wie Merzig) Dienstag, Uhr Versammlungsbuchstudium Freitag, Uhr Theokratische Predigtdienstschule Uhr Dienstzusammenkunft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Mittwoch, 11. Oktober, 9 17 Uhr, Handelskammer, Luxemburg- Kirchberg. Veranstalterin ist die luxemburgische FairHandelsorganisation Transfair-Minka. Der Workshop läuft von Uhr mit anschließender Podiumsrunde. Referenten des Kaffee- Workshops sind Wolfgang Johann vom Weltladen der Aktion 3. Welt Saar und Philipp Gerber, Ethnologe aus Zürich. Das ausführliche Programm versenden wir auf Anfrage. Der Workshop zu Fairem Handel / Kaffee kann selbstverständlich auch an anderer Stelle angeboten werden. Wer Interesse hat, wendet sich an: Aktion 3.Welt Saar, Weiskirchener Str. 24, Losheim am See, Telefon / , a3wsaar@t-online.de, Gemeindeverband der Musikvereine, Gemeindeausbildungsorchester Die nächste Probe findet am Freitag, , im Proberaum in Wahlen statt. Auch alle interessierte junge Musiker/innen sind herzlich eingeladen! Fragen zum GAO und den Terminen beantworte ich gerne unter 06872/ Kneipp-Verein Losheim Wanderungen Am Sonntag, dem , wandern wir ortsnah im Raum Waldhölzbach und laden die Wanderfreunde herzlich zur Teilnahme an dieser Wanderung ein. Treffpunkt ist wie üblich um 14 Uhr am Carl-Dewes-Platz, um von dort zum Ausgangspunkt der Wanderung zu fahren. Nichtmitglieder sind gerne willkommen, Mitfahrgelegenheit ist möglich. Kostenbeitrag 1,20. Thermalbad-Fahrt Am Dienstag, dem , findet die nächste Fahrt nach Bad Bertrich statt, zu der wir interessierte Mitglieder sowie alle Thermalbad-Freunde einladen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Uhr Wahlen, Mehrzweckhalle Uhr Niederlosheim, Bushaltestelle Uhr Losheim, Carl-Dewes-Platz Uhr Losheim, Möbel Heinz Uhr Britten, Haus Schulligen Aktion 3. Welt Saar Weltladen auf Tour Workshop zu Fairem Handel in Luxemburg Der Weltladen der Aktion 3. Welt Saar ist wieder auf Tour: La place du commerce équitable sur un marché comme le nôtre bzw. Chancen und Grenzen des Fairen Handels ist der Titel eines Workshops im Rahmen des Forum Café in Luxemburg am

22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ IG Metall Ortsgruppe Losheim Demonstation gegen Gesundheitsreform Die Ortsgruppe der IG Metall der Gemeinde Losheim kritisiert die geplante Gesundheitsreform der großen Koalition. Kaum ein europäisches Land gibt für die Gesundheit mehr Geld aus als Deutschland. Dennoch liegt bei der Qualität der Versorgung Deutschland nur im Mittelfeld. Aus diesem Grund ruft die IG Metall-Ortsgruppe der Gemeinde Losheim alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich am Samstag, dem 21. Oktober 2006, an der Demonstration gegen die Politik der Bundesregierung in Frankfurt zu beteiligen. Der DGB und seine Gewerkschaften setzen im ganzen Land Busse ein. Nähere Informationen folgen. Möbelbasar der Arbeiterwohlfahrt in Losheim In der Saarlouiser Straße 16 in Losheim befindet sich der Möbelbasar der Arbeiterwohlfahrt. Telefon (06872) 7666 Öffnungszeiten: montags bis donnerstags 8.00 bis Uhr, freitags 8.00 bis Uhr Es werden gebrauchte (auch leicht beschädigte) Möbel abgeholt, von Fachund Hilfskräften wieder hergestellt und an Bedürftige abgegeben. Polsterwaren sollten sich in einem Zustand befinden, der eine Weitergabe rechtfertigt. Haushaltsgegenstände, auch Kleider, werden ebenfalls entgegengenommen. Wir würden uns freuen, wenn von diesem Angebot reger Gebrauch gemacht würde. Abstellen von Möbeln und Sonstigem ist ohne Absprache nicht erlaubt. Unsere Begegnungsstätte ist am ersten Dienstag eines Monats von Uhr bis Uhr geöffnet. ALLE sind uns willkommen. Feuerwehr

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/

24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Ortsteile 4. Beitragseinzug 5. Kelteraktion 6. Verschiedenes Bachem Ortsvorsteher: Stephan FRANK Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert THIERY Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Tag der älteren Bürger in Bachem Hiermit möchte sich der Ortsrat nochmals recht herzlich beim Gemischten Chor Freunde der Kirchenmusik, dem Karnevalsverein De Föösgeckischen sowie dem Heimatverein Bachem für die tatkräftige Mithilfe bei Tag der älteren Bürger bedanken. Nur durch deren Mithilfe konnte eine solche Veranstaltung durchgeführt werden. Einen herzlichen Dank auch an Sonja Engel, die wie jedes Jahr wieder für die Dekoration zuständig war, und an die Kirchengemeinde für die Überlassung des Pfarrsaales. Stephan Frank Ortsvorsteher Pfarrei St. Willibrord Gottesdienstordnung für die Zeit vom Freitag, Uhr hl. Messe Samstag, Kollekte für die Aufgaben der Pfarrei Uhr Vorabendmesse Bibelgespräch: Fr., 6. Oktober, nach der hl. Messe Krankenkommunion: Donnerstag, , ab 14 Uhr Feuerwehr Aktive Wehr Am Sonntag, dem , findet um Uhr eine praktische Übung statt. Übung für die Leistungsspange Am Samstag, dem , um Uhr beginnt unser Leistungsspangenwochenende mit Übernachtung und Frühstück. Bitte für diesen Zweck Feldbetten/Schlafsack mitbringen. Interessengemeinschaft Bachemer Weihnachtsmarkt Das nächste Treffen findet am um Uhr im Gasthaus Dresch-Tenne statt. Motorsportfreunde Vorbericht zur Frankenland-Rallye am Diese Rallye findet ab Uhr in Sindolsheim statt. Es ist auch ein Lauf zum Rallye-Pokal Südwest. Hinweis: Wir sind auch im Internet vertreten unter Obst- und Gartenbauverein Vorstandssitzung Am Freitag, dem 6. Oktober 2006, findet um Uhr, im Gasthaus Willibrord-Stuben eine Vorstandssitzung unseres Vereins statt, wozu alle Vorstandsmitglieder herzlich eingeladen sind. Tagesordnung: 1. Vorbereitung Jahreshauptversammlung Kassenbericht Vortrag für die Versammlung (evtl. Schädlingsschutz für Obstbäume, Bäume bei Häusern, Vereinsversicherung) 2. Anstrich Kelterraum 3. Vereinshaftpflicht Bergen Ortsvorsteherin: Mechtild KREWER Tel Naturschutzbeauftragter: Gottfried HAUCH Tel Information der Ortsvorsteherin Gefunden In Bergen wurde beim letzten Feuerwehrfest Ende August eine Kinderjacke liegen gelassen. Die Jacke kann bei mir abgeholt werden: Tel Am Löschweiher wurde eine Kindermütze gefunden, Diese kann ebenfalls bei mir abgeholt werden. Sitzung des Ortsrates Am Mittwoch, dem , findet um Uhr im Bürgerhaus Bergen eine öffentliche Sitzung des Ortsrates 08/ statt. Die Tagesordnung ist unter Amtliche Bekanntmachungen abgedruckt. Mechtild Krewer Ortsvorsteherin Filialkirche Herz-Jesu Gottesdienste vom bis Freitag, Ewig Gebet in Britten Uhr Feierliche Eröffnung d. Ewigen Gebets Uhr Uhr Betstunde d. Filialgemeinden u. d. Frauen Uhr Uhr Betstunde d. Männer (KAB) Uhr Feierlicher Schlussgottesdienst Donnerstag, Uhr Krankenkommunion Feuerwehr Helferfest für alle Helfer des Feuerwehrfestes 2006 Wir möchten uns noch einmal recht herzlich bei den Helfern bedanken, die uns dieses Jahr am Feuerwehrfest tatkräftig unterstützt haben. Aus diesem Grund findet am Samstag, 14. Oktober 2006, ein Helferfest statt, zu dem alle Helfer recht herzlich eingeladen sind. Beginn ist um Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr Bergen. Aktive Am Donnerstag, , treffen wir uns um Uhr zu einem Arbeitseinsatz. Jugendwehr Unsere erste Gruppenstunde für dieses Jahr findet am Dienstag, , um Uhr statt. Wer zu diesem Termin nicht kommen kann, meldet sich bitte bei Thomas, Markus oder Nina ab. MGV Die nächste Gesangstunde ist am Freitag, 6. Oktober 2006, ab Uhr im Bürgerhaus. TTF Ergebnisse der Generalversammlung 2006 Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Norbert Seibel 2. Vorsitzender: Marc Hennen Kassierer: Detlev Minniger

25 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Zeugwart: Melanie Musong Schriftführer: Mike Simon Der Mitgliedsbeitrag bleibt unverändert auf 0. Britten Stellv. Ortsvorsteher: Rainer SCHOMMER Tel Naturschutzbeauftragter: Horst EHRLICH Tel Pfarrkirche St. Wendalinus Gottesdienste vom bis Donnerstag, Uhr hl. Messe Freitag, Ewig Gebet in Britten Uhr feierliche Eröffnung d. Ewigen Gebets Uhr Uhr Betstunde d. Filialgemeinden u. d. Frauen Uhr Uhr Betstunde d. Männer (KAB) Uhr feierlicher Schlussgottesdienst Samstag, Uhr Totengebet f. Rosa Scherer geb. Ewerhardy Sonntag, Uhr Familiengottesdienst Erntedankfest f. alle L. u. V. d. Obst- u. Gartenbauvereins Britten anschl. Frühschoppen im Pfarrheim Uhr Eucharistiefeier Dekanatssingen in Nunkirchen Montag, Uhr Sterbeamt f. Rosa Scherer geb. Ewerhardy, anschl. Urnenbeisetzung Dienstag, Uhr Krankenkommunion Uhr Pfarrheim: Bibelabend Christlicher Pfadfinderbund Saar Stamm Grimburg, Britten Gruppenstunden: Sippen Schwarzwölfe (14 16 J.) Milane, (12 15 J.) und Murmeltiere (7 11 J.): Donnerstag, von Uhr bis Uhr Sippe Wiesel (ab 18 J.): Freitag, ab Uhr Sippen Elche (10 13 J.) und Wisent (9 12 J.): Montag, von Uhr bis Uhr Älterenschaftsrunde (ab 16 J. + Sippenführer): Montag, ab Uhr Alle Termine am Pfadfinderheim Hundscheiderweg. Weitere Informationen bei Bene Scherer, 06872/ Elternfreundeskreis der Brittener Pfadfinder: Kontaktadresse Edith und Hans-Jürgen Thieser 06872/6439 SV Ergebnisse und Nachrichten siehe unter SV Hausbach AH Britten-Hausbach Am nächsten Samstag, dem , spielen wir in Besch um Uhr gegen die AH aus Besch. Das Training der AH Britten-Hausbach/Saarhölzbach findet donnerstags auf dem Sportplatz in Saarhölzbach (ab Uhr) statt. KSC Siehe unter Hausbach TTC Spiele am vergangenen Wochenende SV Saar 05 Saarbrücken 2 Herren 1, 4:9 Einen wichtigen Sieg konnte unsere erste Mannschaft erringen und somit ein ausgeglichenes Punktekonto erreichen. Die Punkte erspielten: Edgar Schröder, Frank Schulligen und Karsten Brausch je 2x, Michael Brill und Florian Thome je 1x sowie das Doppel Brill/Brausch. Herren 2 TTC Ensdorf 1, 9:6 Gegen einen der Aufstiegskandidaten konnte man trotz eines 0:4 im vorderen Paarkreuz einen wichtigen Sieg feiern und sich in der neuen Spielklasse etablieren. Die Punkte erspielten: Norbert Seibel, Martin Thieltges und Florian Fehr je 2x, Holger Bischoff 1x sowie die Doppel Brinkers/Seibel und Bischoff/Fehr. Herren 3 TTV Orscholz 1, 9:6 Gegen den Absteiger aus der 1. Kreisklasse konnte man einen sehr souveränen Sieg feiern. Vor allem im hinteren Paarkreuz war man deutlich überlegen. Die Punkte erspielten: Kevin Becker und Leo Schulligen je 2x, Christopher Seibel und Frederik Brausch 1x, sowie die Doppel Seibel/Becker K., Brausch/Becker C. und Paulus/Schulligen. SF Bietzen-Harlingen 2 Jungen 1, 3:6 Unsere Jungen haben sich durch einen erneuten Sieg an der Tabellenspitze etabliert, wobei vor allem wieder Kevin Becker und Boris Wiegand überzeugten. Die Punkte erspielten: Kevin Becker und Boris Wiegand je 2x, Andreas Berle und Matthias Nicola je 1x. Am Samstag, den , kommt es zu nachfolgenden Begegnungen: Herren 1 TTC Dillingen 1 TTG Fremersdorf-Gerlfangen 1 Herren 2 JC Wadrill 2 Herren 3 Jungen 1 JC Wadrill 1 Ankündigung Mitgliederversammlung Am 19. November, Uhr, findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Gasthaus Zum Stausee in Britten statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Neuwahlen Vorstand 2. Veranstaltungen des TTC in Sonstiges Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis 1 Woche vorher schriftlich an den Vorstand zu richten. Turnverein Neu: Lauftreff für Kinder ab 7 Jahren Montags und freitags um Uhr, Treffpunkt am Sportplatz. Ansprechpartner: Denise Leinen, Tel Dienstags: Walking ab jeweils um Uhr Treffpunkt am Festplatz. Mittwochs: Uhr Turnen Uhr Aerobic Hausbach Ortsvorsteher: Friedhelm SCHULER Tel Naturschutzbeauftragter: Michael BOUILLON Tel Einladung zur Ortsratssitzung Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2006, findet um Uhr im Gasthaus Zum Engel in Hausbach eine öffentliche Sitzung des Ortsrates statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger hiermit eingeladen werden. Die Tagesordnung ist unter Amtliche Bekanntmachungen abgedruckt.

26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Filialkirche Hl. Brigitta Gottesdienste vom bis Freitag, Ewig Gebet in Britten Uhr Feierliche Eröffnung d. Ewigen Gebets Uhr Uhr Betstunde d. Filialgemeinden u. d. Frauen Uhr Uhr Betstunde d. Männer (KAB) Uhr Feierlichen Schlussgottesdienst Samstag, Uhr hl. Messe Kirmes mitgest. v. d. Chorgemeinschaft Montag, Uhr hl. Messe, anschl. Krankenkommunion Chorgemeinschaft Kirmesmesse am Samstag, , um Uhr Wie es ja schon Tradition ist, wirken wir auch in diesem Jahr bei der Gestaltung der hl. Messe in Hausbach mit. Alle Interessierten aus nah und fern sind hierzu recht herzlich eingeladen. Gymnastikgruppe und Obst- und Gartenbauverein Unser Herbst- und Erntedankfest ist vorbei. Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere Veranstaltung so zahlreich von Ihnen allen besucht wurde. Einen besonderen Dank richten wir an Frau Mauch und den Musikverein Hausbach für die anspruchsvolle Gestaltung des Wortgottesdienstes in freier Natur, der großen Anklang gefunden hat. Wir möchten natürlich auch unsere vielen freiwilligen Helfer nicht vergessen, ohne die ein Fest, mag es noch so klein und fein sein, nicht funktionieren und reibungslos ablaufen kann. Wir danken allen, die uns mit Erzeugnissen aus ihren Gärten unterstützt, die für uns gekocht und gebacken oder uns auf irgendeine Art und Weise ganz selbstverständlich geholfen haben. Dies bestärkt uns darin, über eine Neuauflage im nächsten Jahr nachzudenken. Falls Sie Ideen oder Vorschläge haben, was wir ändern oder verbessern können, lassen Sie es uns wissen. KAB Weltnotwerk Die diesjährige Sammlung für das Weltnotwerk der KAB findet in Hausbach am Samstag, den 7. Oktober 2006, vor der Abendmesse statt. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Kampagne der KAB Gemeinsam für Afrika. KSC Am vergangenen Wochenende spielten wir in Losheim gegen KSC Losheim 2. Dieses Spiel haben wir mit 2826 zu 2829 Holz und 2 zu 1 Punkten verloren. Bester Einzelkegler: Müller Gabriel mit 751 Holz. Unser nächstes Spiel findet am um Uhr in Britten statt. Unser Gegner in diesem Spiel ist der KSC Nunkirchen 1. Musikverein Kirmesdisco 2006: Die Hausbacher Kirmes wird wieder der Hit und wir werkeln mit. Der Musikverein Melodienkranz lädt zusammen mit dem allseits bekannten DJ Kolla alle Bürger aus nah und fern zur Kirmesdisco ins Bürgerhaus nach Hausbach ein. Beim Mix der besten Hits der vergangenen Jahrzehnte und von heute wird richtig Partystimmung aufkommen, wobei das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen wird. Bier und Essenstand laden die Tanzwütigen zu einer Verschnaufpause ein, sowie die mit dem Besten bestückte Sektbar. Der Eintritt in gewohnter Manier frei. Auf- und Abbau / Probe: Am Freitag, den , findet ab Uhr eine Probe im Bürgerhaus statt. Im Anschluss daran wird die Halle ab ca Uhr für die Kirmesdisco hergerichtet. Der Abbau ist für Sonntag, , ab Uhr vorgesehen. Hierzu wird jede helfende Hand gebraucht. Vereinsmitglieder, die bei der Disco einen Dienst übernehmen möchten und noch nicht eingeteilt sind, melden sich bitte beim 1. Vorsitzenden (Tel. 1278) oder einem anderen Vorstandsmitglied. Sportverein Ergebnisse vom Wochenende F-Jgd. Mettlach SG, 3:0 Faha/Weiten SG, 4:0 E-Jgd. Oppen SG, 7:3, Tore: Max Brausch (2), Niklas Bouillon B-Jgd. SG Konfeld, 7:0, Tore: Andreas (4), Nikolas (2), Kevin B-Jgd. Rappweiler SG, Rappweiler nicht angetreten 1. Ma. Steinberg SG, 2:6 Tore: Stefan Laupert (3), Sebastian Dingeldei, Tobias Becking, Heiko Schwebach Spiele am kommenden Wochenende F-Jgd., Samstag, , in Haustadt Uhr gegen Haustadt Uhr gegen Löstertal E-Jgd., Samstag, Uhr, SG Losheim B-Jgd., Sonntag, Uhr, SG Löstertal Herren, Uhr, Rissenthal 1 SG 1 SG 2 ist spielfrei Losheim stv. Ortsvorsteher: Waltraut SCHOMMER Tel Naturschutzbeauftragter Peter KLASEN und Gerhard DAEGES Tel / Pfarrei St. Peter und Paul Gottesdienstordnung für die Zeit vom Donnerstag, Uhr hl. Messe Freitag, Uhr euch. Anbetung; anschl. hl. Messe um Priester- und Ordensberufe Samstag, Ewig Gebet Kollekte für die Aufgaben der Pfarrei Uhr Eröffnung des Ewigen Gebets Uhr Kinderbetstunde Uhr Betstunde der Bruderschaft Uhr stille Anbetung Uhr gestaltete Betstunde Uhr gestaltete Betstunde Uhr Jugendbetstunde Uhr Rosenkranzandacht mit Gebet um geistliche Berufe Uhr gestaltete Betstunde (Mitlosheim) Uhr Feierlicher Schluss mit Te Deum und Segen 2. Sterbeamt für Daniel Peters und Agnes Lehnertz 3. Sterbeamt für Christine Thieser und Hedwig Pitsch Sonntag, Kollekte für die Aufgaben der Pfarrei/Filiale 8.45 Uhr Kindermesse Uhr Hochamt 2. Sterbeamt für Horst Jakobs Montag, Uhr Volksrosenkranz Uhr hl. Messe Dienstag, Uhr hl. Messe Uhr Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit

27 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Mittwoch, Uhr hl. Messe im Haus Weiherberg Die Frauengemeinschaft Mitlosheim lädt am 13. Oktober zu einer Wallfahrt nach Wiebelskirchen ein. Die Abfahrt ist um Uhr bei der Kirche in Mitlosheim, und um Uhr in Losheim, Pfarrsaal. Rückankunft gegen Uhr. Anmeldung bei Frau Geib (Tel. 5769) oder Frau Hissler (Tel. 5629). Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Krankenkommunion: Donnerstag, , ab 14 Uhr Freitag, , ab 10 Uhr ASV Am Sonntag, , findet unser Forellenfischen für Vereinsmitglieder statt. Die Verlosung der Startplätze beginnt um 7.30 Uhr. Es wird geangelt von 8.00 Uhr bis Uhr mit einer halbstündigen Pause. Es gibt keine Fangbegrenzung. Hierfür erheben wir einen Betrag von 5. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Wir planen einen Familienabend. Hierzu sind bis zum Meldungen über die jeweilige Teilnahme zu machen. Man kann sich in eine Liste, Auslage in der Hütte, eintragen oder bei den Vorstandsmitgliedern melden. Feuerwehr Gruppe 1 Am Sonntag, dem , findet um 8.30 Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 1 statt. Gruppe 4 Am Dienstag, dem , findet um Uhr eine Übung der Gruppe 4 an der Feuerwache Losheim statt. Förderverein für Kinder in Losheim e.v. Ein Tag bei der Feuerwehr Losheim In den Herbstferien bietet sich Kindern ab 10 Jahren die Möglichkeit, einen Tag bei der Feuerwehr zu erleben und natürlich aktiv mitzumachen! Termin ist Freitag, 20 Oktober 2006 (Herbstferien). Einblick in den Alltag und den Tagesablauf einer Feuerwehr Gerätedienst: Atemluftflaschen füllen, Atemschutzmasken reinigen und prüfen. Schlauchreinigung, Schlauchprüfung Einblick in die Fahrzeuge und Geräte in der Feuerwache sowie die besonderen Einrichtungen (Atemschutzübungsstrecke) praktische Bedienung von Feuerlöscher und Kübelspritze Brandschutzerziehung (Notruf, Alarmierung.) Einsatzübung: Löschangriff (jeder kann mal mit Wasser spritzen ) Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder beschränkt, daher bitten wir um vorherige Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos, in der Mittagspause wird eine warme Mahlzeit gereicht. Beginn: 9.30 Uhr, Ende ca Uhr. Verbindliche Anmeldung per an kontakt@kinder-in-losheim.de oder bei D. Fischer unter Wir wünschen bereits jetzt fröhliches Spritzen! Infos auch im Netz unter KÖB Unter dem Motto Lies dich schlau waren am 20. September, dem Weltkindertag, Kinder zwischen 8 und 12 Jahren mit ihrem Lieblingsbuch in die Bücherei eingeladen. Dort empfing Frau Lillig die Lesewilligen und besuchte mit ihnen die Buchhandlung raum für bücher. Frau Silke Kiefer begrüßte die Kinder und dann durfte jede Leseratte ihr Buch präsentieren und wurde dabei abgelichtet. Info des Monats Oktober Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres laden wir zu einer ungewöhnlichen Buchvorstellung mit Musik und Szenen am Dienstag, dem , in die Bücherei ein: Der Kabarettist und Rundfunk-Moderator Jürgen Albers stellt sein neustes Buch Erleuchtung mit Hindernissen. Der Kleine Großmeister sitzt nach vor. Veranstaltungsbeginn ist Uhr. Eintritt frei Bitte weitere Termine notieren: am 19.Oktober: Lesenachmittag für Kinder von 6 8 Jahren, Beginn Uhr am 24. Oktober (Tag der Bibliotheken): Leseabend für Kinder ab 10 Jahren, Beginn Uhr Nähere Einzelheiten erfahrt ihr in der Bücherei! Das Bücherei Team Öffnungszeiten: Sonntag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Demnächst werden die Fotografien im Schaufenster der Buchhandlung ausgestellt. Übrigens übereichte die Buchhändlerin jedem Teilnehmer noch ein kleines Buchgeschenk. Durch diese Aktion werben Kinder für das Lesen, denn Lesen gefährdet die Dummheit, also, lies dich schlau! Motorsportclub Saarl. Bastuck Kart-Slalom-Meisterschaft Christian Rehlinger und Jannick Anglade sind Saarlandmeister 2006 Ein spannendes und aufregendes Wochenende stand den Fahrern sowie den Eltern und Betreuern des MSC Losheim als auch den anderen Teilnehmern der saarl. ADAC Bastuck-Kart-Slalom Meisterschaft am bevor. In Wadern fand der Endlauf der Saison 2006 statt, der Kampf um die letzten zu vergebenden Punkte, der Kampf um die Qualifikation zu den überregionalen Meisterschaften und für 2 Piloten des MSC Losheim auch der Kampf um den Saarlandmeistertitel. Es war zwar knapp, aber sie haben es geschafft. Christian Rehlinger (K1) und Jannick Anglade (K3) konnten sich überzeugend in dem spannenden Saisonfinale gegen ihre Konkurrenten durchsetzen und sich den Saarlandmeistertitel 2006 sichern. Für den 9-jährigen Christian Rehlinger war es ein ganz besonde-

28 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ res Ereignis als Gewinner der saarländischen Meisterschaft seinen 1. Siegerkranz entgegenzunehmen. Der 11-jährige Jannick hat damit schon mehr Erfahrung wird er bereits zum 4. Mal in Folge Saarlandmeister und hat darüber hinaus bereits 2004 und 2005 den Titel des Deutschen Meisters im Jugend- Kartslalom erreicht. Beide haben durch ihre Ergebnisse die Qualifikation für die überregionalen Meisterschaften sicher. Sie starten für den ADAC Saarland am bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Saarlouis, am beim ADAC-Bundesendlauf in Lemgo (Ostwestfalen) sowie am bei den Deutschen Meisterschaften in Würzburg. Dort wollen sie natürlich alles geben und wiederum einen oder mehrere Titel ins Saarland holen. Mit Sarah Fixemer, Matthias Fixemer und Dominik Hieronimus waren 3 weitere starke Fahrer des MSC Losheim beim Endlauf am Start. Sarah gehört zu den jüngsten Teilnehmern in der Meisterschaft. Mit ihren Leistungen beim Endlauf erreichte sie Platz 4 in der Gesamtwertung und hat sich damit für die Südw.deutsche Meisterschaft in Saarlouis qualifiziert. Matthias fährt in der Klasse K2. Seine konstanten guten Leistungen über die ganze Saison hinweg bescherten ihm den 3. Platz in der Meisterschaft und damit neben der Teilnahme an der Südwestmeisterschaft auch die Teilnahme am Bundesendlauf in Lemgo. Sollte er dort eine Platzierung unter den besten 7 erreichen würde er sich außerdem für die Deutschen Meisterschaften in Würzburg qualifizieren. Knapp die Quali verpasst hat Dominik Hieronimus. Pylonenfehler beim Endlauf werfen ihn in der Meisterschaft zurück. Er hat sich im Laufe der Saison enorm gesteigert und hatte zum Abschluss leider etwas Pech. Dennoch ein toller 5. Platz in der Gesamtwertung kann sich durchaus sehen lassen. Auch die Mannschaft des MSC Losheim war erfolgreich. Durch den Gewinn der Mannschaftswertung beim Endlauf war ihnen der 3. Platz in der Meisterschaft gesichert. Mit 28 aktiven Jugendlichen unterhält der MSC Losheim die größte Kart-Jugendabteilung im Saarland. Dadurch sind natürlich die Trainingszeiten für die Teilnehmer sehr begrenzt. Um so höher jedoch sind die Leistungen der Piloten sowie des Trainers zu bewerten, denn neben den qualifizierten Fahrern auf den vorderen Rängen haben die übrigen Teilnehmer des MSC Losheim auch noch einige weitere Platzierungen unter den Top Ten der 5 gewerteten Altersklassen vorzuweisen. Dank an die Eltern und Betreuer, die die Jugendlichen während der Saison zu allen Veranstaltungen begleiten. Südwestdeutsche Kart-Slalom-Meisterschaft in Saarlouis Am Sonntag, , findet auf dem Großen Markt in Saarlouis die Südwestdeutsche Kart-Slalom Meisterschaft statt. Für den MSC Losheim sind am Start: Klasse K1 (8 9 Jahre): Christian Rehlinger Sarah Fixemer Klasse K2 (10 11 Jahre): Matthias Fixemer Klasse K3 (12 13 Jahre): Jannick Anglade Die Teilnehmer des MSC Losheim würden sich über einheimische Unterstützung, besonders der Vereinsmitglieder, sehr freuen. Musikverein Probetermin Großes Orchester: Freitag, den , um Uhr Proberaum Alte Schule Probetermin Minikids : Samstag, den , um Uhr Proberaum Alte Schule Probetermin Kids for Harmony : Samstag, den , um Uhr Proberaum Alte Schule Sportverein Spiele der kommenden Woche Donnerstag, Uhr, D1 Losheim Agrippina Köln Freitag, Uhr, D7 Michelbach D7 Losheim/Scheiden Samstag, Uhr, F1 Rimlingen Losheim Uhr, F2 Limbach 2 Losheim Uhr, F2 Losheim 2 Limbach 1 Spiele finden in Wadern statt Uhr, E2 Losheim 2 Rissenthal Uhr, E1 Britten Losheim Uhr, D1 Losheim 1 Haustadt Uhr, D2 Scheiden Büschfeld Uhr, C1 Noswendel/Wadern Losheim UIhr, A Losheim Dillingen 2 Sonntag, Uhr, B2 Losheim Noswendel/Wadern Uhr, B1 Riegelsberg Niederlosheim 1 Dienstag, Uhr, D1 Losheim FC Brotdorf (Pokal) Uhr, D2 Scheiden Hostenbach (Pokal) Ergebnisse der letzten Woche D7 Losheim/Scheiden Tünsdorf, 7:4 Tore: Schmitt M. 4x, Mohm M., Bader S., Friedrich R. B1 Niederlosheim 1 Saarwellingen, 8:1 Tore: Rzeznik M. 2x, Gimler F. 2x, Koch M., Hissler Chr., Lion F., Licata C. B2 Losheim 2 Honzrath, 1:3 Tor: Lillig J. F1 Losheim Rissenthal, 6:3 Tore: Becker F. 3x, Friedrich C. 2x, Carl F. F2 Losheim Obermosel, 3:4 F2 Losheim Oppen, 3:0 Tore: Kahl L. 3x, Becker S. 2x, Verhas D. E1 Losheim Niederlosheim, 7:0 Tore: Forster St. 3x, Neurohr Jan 2x, Malcher P. E2 Oppen Losheim, 3:6 Tore: Heidt M. 3x, Roos N., Klemmer M., Markmeyer M. D1 Primsweiler Losheim, 0:8 Tore: Röder F. 3x, Enzweiler N. 2x, Butler M. 2x, Lacour T. D2 Weiskirchen Scheiden, 1:6 Tore: Israel Ph. 2x, Weber B. 2x, Alagöz E., Lillig J. C1 Losheim Weiskirchen, 16:0 Tore: Schäfer O. 4x, Schommer D. 3x, Seibel Chr., 3x, Bollinger A. 3x, Kratz E., Gleser Y., Löber D. B1 Auersmacher Niederlosheim, 1:1 Tor: Hissler Chr. B2 Primsweiler Losheim, 2:0 A Diefflen Losheim, 6:3 Tore: Andres Ch., Schuler T., Schmitt K. Aktive Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: Kreisliga B Süd-West FV Diefflen2 SV Losheim2, 1:3 Torschützen: Schultz S. 2x, Rauguth N. Landesliga Süd-West FV Diefflen1 SV Losheim1, 4:3 Torschützen: Müller Chr., Brausch F., Schäfer Michael Nach sehr gutem Beginn, 2:0-Führung nach 20 Minuten, verlor unsere Mannschaft, nicht zuletzt durch die schwere Verletzung unseres Stürmers Christoph Müller, die Kontrolle über das Spiel und musste so eine bittere Niederlage hinnehmen. Am Sonntag spielen wir beim Meisterschaftsfavoriten in Dillingen. Spielpaarungen in der kommenden Woche: Sonntag, Uhr, VfB Dillingen 1 SV Losheim Uhr, VfB Dillingen 2 SV Losheim2 Turnverein TV im Internet: Unter: finden Sie Informationen über die einzelnen Sparten im TV. Abt. Basketball Ergebnis Herren : TVL TV St.Wendel II, 103:48 Gegen den schwachen Aufsteiger aus St. Wendel, der kein echter Prüfstein war, konnten wir das Spiel souverän für uns entscheiden. Beste Werfer waren Jochen Thielen mit 22, Torsten Kuhn mit 17, Sacha Kuhn mit 15, sowie David Diwersy und Michael Bauer mit jeweils 14 Punkten!

29 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ (Weitere Informationen, sowie Spielberichte unter Termine am kommenden Wochenende: Lokalderby gegen Borussia Merzig II : Uhr, TVL Borussia Merzig II Gegen die junge Mannschaft der Merziger, deren Spieler größtenteils auch in der Landesliga zum Einsatz kommen, erwartet uns ein heißer Tanz! Wir hoffen, dass uns ein paar Fans unterstützen werden! Abt. Handball Spielergebnisse wbl. Jugend A TV Losheim SF Rilch./Hanweiler, 35:17 Tore: Kautenburger Andrea 12, Horsch Anna 11, Geib Sabine 7, Reinert Caroline 4, Lillig Anne 1 Damen HC Dillingen/Diefflen TV Losheim, 12:7 Tore: Baltes Sarah 5, Baltes Kathrin 1, Becker Corina 1 ml. Jugend C2 TuS Riegelsberg TV Losheim, 39:10 Tore. Mistler Elias 6, Peitsch Arne 2, Barbian Dominik 1, Gasper Sebastian 1 wbl. Jugend C TuS Riegelsberg TV Losheim, 9:6 Tore: Schneider Svenja 6 ml. Jugend B TuS Riegelsberg TV Losheim, 14:37 Tore: Schmitt David 13, Lübeck Dirk 9, Mistler Samuel 9, Begic Erik 5, Becker Philipp 1 ml. Jugend E HSG Friedr./Bildstock TV Losheim, 10:26 Spiele am kommenden Wochenende Sonntag, , Auswärtsspiele wbl. Jugend B Uhr, JSG Wadgassen/Bous TV Losheim (Glück-Auf-Halle Hostenbach) ml. Jugend B Uhr, JSG Wadgassen/Bous TV Losheim {Glück-Auf-Halle Hostenbach) wbl. Jugend A Uhr, HC Schmelz TV Losheim (Primshalle Schmelz) Herren Uhr, SV Fraulautern 2 TV Losheim (Steinrauschhalle) Samstag, , Heimspiele (Organisation: ml. Jgd. C1: Uhr) ml. Jugend D Uhr, TV Losheim HSV Merzig/Hilbr. ml. Jugend C Uhr, TV Losheim HC Schmelz Sonntag, , Heimspiele (Organisation: wbl. Jgd. C: Uhr, ml. E: Uhr, ml. A: Uhr) ml. Jugend C Uhr, TV Losheim HSV Merzig/Hilbr. wbl. Jugend C Uhr, TV Losheim HSG Völklingen ml. Jugend A Uhr, TV Losheim HC Schmelz ml. Jugend E Uhr, TV Losheim JSG Saarbr. West 2 Herren Uhr, TV Losheim HG Saarlouis 4 Damen Uhr, TV Losheim SV 09 Fraulautern Abt. Kinderturnen Bei den Kindermannschaftskämpfen in Elm erturnten sich die Mädchen des TV, Jahrgang 93/94 und jünger, den zweiten Platz im Geräteturnen der Mädchen. Der Jahrgang 98/97 belegte ebenfalls einen guten vierten Platz. Abt. Lauftreff Fahrt nach Daleiden am kommenden Samstag, Abfahrt mit dem Bus nach Daleiden ist um Uhr am Saalbau. Anstehende Läufe: Daleiden am über 5-km-Jedermannslauf (Start Uhr) sowie 10-km-Hauptlauf (Start Uhr) Samstag, , Litermont-Volkslauf in Nalbach mit Start des 2,2-km-Schülerlaufes um Uhr, 5-km-Schnupperlauf um Uhr, sowie 10-km-Hauptlauf (2 Runden) Uhr. Anmeldung in der Litermonthalle. Mitlosheim Ortsvorsteher: Walter LEHNEN Tel Naturschutzbeauftragter: Heinz Krämer Tel Ortsratssitzung Die nächste Ortsratssitzung der Legislaturperiode findet am Mittwoch, den , im Bürgerhaus Mitlosheim statt. Beginn: Uhr. Die Tagesordnung ist unter Amtliche Bekanntmachungen abgedruckt. Walter Lehnen Ortsvorsteher Frauengemeinschaft Feldenkrais- und Pilateskurs mit Andrea Hennen Am Donnerstag, den 12. Oktober 2006, beginnen die Kurse Pilates-Turnen und Feldenkrais-Entspannung im Bürgerhaus Mitlosheim. Es sind jeweils 8 Termine für die Kurse vorgesehen. Der letzte Termin wäre 30. November Beginnen werden wir mit dem Pilates-Kurs um Uhr darauf folgend der Feldenkrais um Uhr. Kursgebühren sind Pilates-Turnen Mitglieder 40,00 / Nichtmitglieder 45,00 Feldenkrais Mitglieder 50,00 / Nichtmitglieder 55,00 Kombipaket für diejenigen, die beide Kurse belegen: Mitglieder 80,00 / Nichtmitglieder 85,00 Anmeldungen nehmen Andrea Hennen oder bei Andrea Weiher (Tel. 4420) entgegen. Die Kursgebühr wird am ersten Kurstermin entrichtet. Wallfahrt nach Wiebelskirchen Am Freitag, den 13. Oktober 2006, fahren wir gemeinsam mit Herrn Pastor Alt zu einer Wallfahrt mit Lichterprozession nach Wiebelskirchen. Abfahrt ist um Uhr an der Kirche in Mitlosheim. Anmeldungen nehmen Elfriede (Tel. 5769) und Fine (Tel. 5629) entgegen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen zur Wallfahrt. Terminübersicht Okt./Nov Theater-Besuch Feuerwehr Aktive Wehr Übung Unsere nächste Übung findet am Freitag, 6. Oktober 2006, statt. Hierzu treffen wir uns um Uhr am Gerätehaus. Malteser-Hilfsdienst MHD-Frauengruppe Am Mittwoch, , findet um 20 Uhr ein Vortrag über ätherische Öle im MHD-Heim im Bürgerhaus Mitlosheim statt. Wer Interesse daran hat auch solche, die nicht zu unserer Frauengruppe gehören, bzw. Nichtmitglieder sind herzlich zu diesem Abend willkommen. Ein Unkostenbeitrag von 3 Euro wird von der Referentin erhoben.

30 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Spielvereinigung Ergebnisse vom Wochenende D1-Jgd. SG SC Primsweiler SG SV Losheim, 0:8 Tore: Fabian Röder 3, Niklas Enzweiler 2, Max Butler 2, Tom Lacour D2-Jgd. SV Weiskirchen SG TuS Scheiden, 1:6 C1-Jgd. SG SV Losheim SV Weiskirchen, 16:0 C2-Jgd. Fortuna Büschfeld SG SV Wahlen, 15:0 B2-Jgd. SG DJK Niederlosheim FSV Saarwellingen, 8:1 B1-Jgd. SG SV Auersmacher SG DJK Niederlosheim, 1:1 A-Jgd. SG SC Büschfeld SG SpVgg. Mitlosheim, 5:0 2. Ma. SpVgg. Mitlosheim SV Wahlen, 3:0 Tore: Nico Fink 2, Michael Wagner 1. Ma. SpVgg. Mitlosheim SV Wahlen, 1:3 Tor: Michael Haupenthal Spiele am kommenden Wochenende Samstag, Uhr, D1-Jgd. SG SV Losheim 1 SG TuS Haustadt Uhr, D2-Jgd. SG TuS Scheiden 2 SG SC Büschfeld Uhr, C1-Jgd. SG Noswendel/Wadern SG SV Losheim Treffpunkt: Uhr Uhr, C2-Jgd. 1. FC Schmelz SG SV Wahlen Uhr, A-Jgd. SpVgg. Mitlosheim 1 1. FC Schmelz in Wahlen Sonntag, Uhr, B1-Jgd. 1. FC Riegelsberg SG DJK Niederlosheim Abfahrt: 8.45 Uhr Uhr, 2. Ma. SpVgg. Mitlosheim SV Konfeld in Losheim Uhr, 1. Ma. SpVgg. Mitlohseim SV Konfeld in Losheim Arbeitseinsatz Am Samstag, , findet ein Arbeitseinsatz am Sportplatz statt. Wir bitten nochmals alle Mitglieder und auch Eltern von Kindern, die in Jugendmannschaften spielen, und uns bei den letzten noch ausstehenden Arbeiten zum Neubau unseres Rasenplatzes zu unterstützen. Wir treffen uns ab 8.00 Uhr. Abt. Alte Herren Unser nächstes Spiel haben wir am Samstag, den , um 18 Uhr in Steinberg. Abfahrt ist um Uhr beim Clubhaus. Verkehrsverein Mitlosheim Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Verkehrsverein wieder am traditionellen Familienwandertag. Verpflegungsstation ist im Maschinenschuppen in Mitlosheim. Ab ca Uhr gibt es Spießbraten, Pommes und Salate usw. Wie in jedem Jahr ist die Auswahl an unserem bekannten Kuchenbuffet sehr groß. Alle Wanderer und auch die Bevölkerung aus Mitlosheim und Umgebung sind herzlich eingeladen. Auf Ihren Besuch am Sonntag, dem 8. Oktober 2006 freut sich der Verkehrsverein. Niederlosheim Ortsvorsteher: Norbert KRAUS Tel Naturschutzbeauftragter: Erhard HORNBERG Tel DJK Abt. Jugend Ergebnisse vom letzten Wochenende A-Jugend SG SC Büschfeld SG SpVgg. Mitlosheim 1, 0:5 Tore: 2x Frederick, Max, Dennis, Thomas B-Jugend B1 SG DJK Niederlosheim 1 FSV Saarwellingen, 8:1 SV Auersmacher SG DJK Niederlosheim 1, 1:1 Tore: 2x Fabian, Marcel, Niko, 2x Matthias, Christoph, 2x Christian B2 SG SV Losheim 2 SG SV Honzrath 2, 1:3 SG SC Primsweiler/Hüttersdorf SG SV Losheim 2, 2:0 B3 SG SV Löstertal SG Rappweiler 3, 2:0 SG Rappweiler 3 SG Britten/Hausbach, 2:1 C-Jugend C1 SG SV Losheim 1 SV Weiskirchen, 16:0 C2 SG SV Wahlen 2 SG SC Büschfeld, 0:15 D-Jugend SG SV Erbringen 2 SG DJK Niederlosheim, 0:1, Tor: Niklas E-Jugend E1 SG SV Losheim 1 SG DJK Niederlosheim, 5:0 E2 SG Rissenthal 2 SV Merchingen, 4:1 F-Jugend F1 SG SV Losheim 1 SG SV Rissenthal 1, 6:3 F2 SG SV Wahlen 2 SG SV Limbach/Dorf 2, 4:0 Tore: Brossette Carsten 2x Faust Felix 2x SG SV Wahlen 2 SV Konfeld, 0:2 G-Jugend DJK 1 DJK 2, 3:0 DJK 3 Brotdorf, 2:1 DJK 1 Merzig, 0:1 DJK 2 DJK 3, 0:1 DJK 1 Orscholz, 5:1 DJK 2 Brotdorf, 0:3 DJK 3 Scheiden, 1:0 DJK 1 Brotdorf, 3:0 DJK 2 Orscholz, 2:0 DJK 3 Merzig, 3:0 Tore: 6x Luca, 4x Konstantin, 3x Tim, 2x Marc-Philipp, Jan-Eric, Till, Luca, Max, Moritz Mädchenfußball B11 1. FC Saarbrücken DJK Niederlosheim, 9:0 B7 SC Primsweiler SG Rappweiler, 8:1, Tor: Jeannie C11 SV Weiskirchen DJK Niederlosheim, 1:5 Tore: 2x Carina, 2x Anne, Desiree Spiele am kommenden Wochenende A-Jugend Samstag, Uhr, SG SpVgg. Mitlosheim 1 1. FC Schmelz, Wahlen, Rasenplatz B-Jugend B1 Sonntag, Uhr, 1. FC Riegelsberg SG DJK Niederlosheim 1, Riegelsberg, Hartplatz B2 Sonntag, Uhr, SG SV Losheim 2 SG Noswendel/Wadern 1, Losheim, Hartplatz B3 Sonntag, Uhr, SG SV Limbach-Dorf SG Rappweiler-Waldhölzbach 3, Limbach, Kunstrasen C-Jugend C1 Samstag, Uhr, SG Noswendel/Wadern 2 SG SV Losheim 1, Wadern, Rasen

31 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ C2 Samstag, Uhr, 1. FC Schmelz SG SV Wahlen 2, Schmelz, Rasenplatz Bettingen D-Jugend Samstag, Uhr, SG SSV Oppen 1 SG DJK Niederlosheim, Oppen, Rasenplatz E-Jugend E1 Samstag, Uhr, SG DJK Niederlosheim SG SC Büschfeld, Wahlen, Rasenplatz E2 Samstag, Uhr, SG Losheim SG Rissenthal 2 F-Jugend F1 Samstag, Uhr, SG SV Rissenthal 1 SG FC Düppenweiler 2, Rissenthal, Hartplatz F2 spielfrei G-Jugend Samstag, Wadern, Abfahrt: Uhr Mädchen B11 Freitag, Uhr, DJK Niederlosheim FSV Jägersburg, Wahlen, Rasenplatz B7 Mittwoch, Uhr, SV Illingen SG Rappweiler-Waldhölzbach, Illingen, Kunstrasenplatz Ergebnisse vom Wochenende 1. Herrenmannschaft DJK FC Kastel, 0:0 Es handelte sich um ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für unsere Mannschaft. Die wenigen Torchancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt, so dass unterm Strich das Unentschieden in Ordnung geht. Nächstes Spiel Sonntag, DJK SV Wahlen Zum Derby gegen den SV Wahlen bitten wir unsere Fans um zahlreiche Unterstützung. Beginn: Uhr. JUZ Am , um Uhr, finden erneut Vorstandsneuwahlen statt. Musikverein Termine Sonntag, , um Uhr; Jubiläumsfest MV Steinbach. Turnverein Wanderung Wir werden am Sonntag, , den Schluchtenpfad entlang wandern. Die Strecke ist 10,5 km lang und als mittelschwer bis schwer einzustufen. Die Wanderung dauert mindestens 3 Stunden (reine Gehzeit). Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind unbedingt erforderlich. Ein Rucksackpicknick ist empfehlenswert. Treffpunkt, Start und Ziel: Dorfplatz Rissenthal Teilnehmen können alle Mitglieder und Wanderfreunde. Bei weiteren Fragen bitte bei Anneliese Naumann melden, 06872/ Es können auch Fahrgemeinschaften gebildet werden. Vorankündigung Gym-Motion Am findet in der Saarbrücker Saarlandhalle die Gym-Motion statt. Beginn ist Uhr, Einlass ab Uhr. Eintrittspreis;: 15,00 20,00 Interessierte können sich bei Anneliese oder in der Turnstunde melden. Rimlingen Ortsvorsteher: Bernhard PALM Tel Naturschutzbeauftragter: Hilmar PHILIPPI Tel Informationen des Ortsvorstehers Kurzprotokoll der Ortsratssitzung vom Tagesordnung 1) Antrag der CDU auf Beseitigung des Brunnens in der Ortsmitte Auf der Brück 2) Beratung über die Herstellung des Containerstandplatz hinter dem Bürgerhaus 3) Informationen, Anfragen und Verschiedenes Zu 1) Der Ortsrat stand dem Antrag der CDU positiv gegenüber, da der Brunnen sowohl bei der Kirmes als auch bei Festen ein Hindernis ist. Es wurde vorgeschlagen, den Brunnen in Eigenleistung durch Mithilfe von Rimlinger Bürgern zubeseitigen. Es wurde beschlossen, dass der Ortsvorsteher sich mit Rimlinger Bürgern in Verbindung setzen soll, um abzuklären, ob dieser Vorschlag umzusetzen ist. Zu 2) Zur Auswahl standen folgende Varianten: 1. Wassergebundene Oberfläche mit Splitt/Kessekasche 2. Befestigte Fläsche mit Verbundsteinen 3. Befestigte Fläsche mit Aspalt Der Ortsrat entschied sich für die Ausführung mit Verbundsteinen. Zu 3) 1) Der Ortsvorsteher teilte mit, dass der ehemalige Rimlinger Bürger Peter Becker, der nach Amerika ausgewandert war, der Rimlinger Schule ein Betrag von ca Euro vererbt hat. Da die Rimlinger Schule nicht mehr besteht, war der Ortsrat der Meinung, dass das Geld der Grundschule Bachem-Rimlingen zu Gute kommen soll. Die Verwaltung wird beauftragt den Nachlass, wie von Herrn Peter Becker gewünscht, umgehend umzusetzen. 2) Die Realisierung des Baugebietes Ober der Kirche ist durch die Verabschiedung des Landesentwicklungsplanes Siedlung wieder etwas näher gerückt vorausgesetzt die Grundstückseigentümer bleiben bei ihrer grundsätzlichen Zustimmung. 3) Der Aussichtsturm wird im Rahmen des Projektes Premiumwanderweg wieder renoviert und soll bis Mai 2007 wieder genutzt werden können. Bernhard Palm Ortsvorsteher Pfarrvikarie Kreuzauffindung Gottesdienstordnung vom Freitag, Uhr Rosenkranzandacht Sonntag, Kollekte für die Aufgaben der Pfarrei 9.00 Uhr hl. Messe Dienstag, Keine hl. Messe Seniorenfahrt Sprechstunde: dienstags, ab Uhr Halbtagesfahrt nach Mehring: Die Abfahrt ist am Dienstag, 10. Oktober, um Uhr bei der Kirche. Rückkehr in Rimlingen gegen 20 Uhr. Der Fahrpreis (inkl. Kaffee und Kuchen) beträgt 10,- Euro. Krankenkommunion: Freitag, , ab 10 Uhr

32 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Landfrauen Der Befund Darmkrebs ist immer ein Schock für die Betroffenen. Durch Vorsorge-Untersuchungen kann man schon vieles in einem frühen, dann noch heilbaren Stadium erkennen. Dr. Stolz wird uns am 11. Oktober 2006, Uhr, im Bürgerhaus einen Vortrag über Darmkrebspräventation halten, zu dem wir alle landfrauen herzlich einladen. Saarwaldverein Am Samstag, den , findet unser traditionelles Kelterfest statt. Behälter zum Abfüllen des Apfelsafts bitte mitbringen. Beginn 13 Uhr. Sportverein Ergebnisse vom 1. Oktober 2006: SVR SV Konfeld, 6:1 (3:0) Torschützen: 3x Frank Seiler, Frank Block, Markus Strangmann und Nico Männel SVR II SV Konfeld, 9:1 (4:1) Torschützen: 3x Thomas Müller, 2x Heiko Becker, 2x Sven Franken, Claus Kessler und Marc Schmitt 11. Spieltag am Sonntag, den 8. Oktober 2006: SV Löstertal II SVR II, Anstoß: Uhr SV Löstertal SVR, Anstoß: Uhr F-Jugend Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: F-Meister: SG SF Hüttersdorf 1 SV Rimlingen, 1:1 2-F-Pflichtfreundschaftsrunde in Bachem: FC Besseringen 1 SV Rimlngen 2, 5:0 FC Besseringen 2 SV Rimlingen 2, 2:0 Am kommenden Wochenede kommt es zu folgenden Begegnungen: F-Meister: Samstag, Uhr, SV Rimlingen 1 SV Losheim 1 Treffpunkt: Uhr, Sportplatz Rimlingen Tischtennisverein Generalversammlung vom Nach über zwanzig erfolgreichen Jahren im Amt des 1. Vorsitzenden beim TTV Rimlingen-Bachem, gab Herr Ignat Mai sein Amt ab. Als neuer 1. Vorsitzender wurde Herr Joachim Helfen gewählt. An dieser Stelle möchten wir uns bei Herrn Ignat Mai für die erfolgreiche Führung und die erbrachten Leistungen in unserem Verein bedanken. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Joachim Helfen 2. Vorsitzender: Roland Beyer Ehrenvorsitzender: Fritz Bersin Kassierer: Jürgen Palm Sportwart: Ignat Mai Schriftführer: Claudia Beyer Pressewart: Daniel Mai 1. Jugendwart: Franz-Jürgen Meiers 2. Jugendwart: Andreas Bieg Zeugwart: Beisitzer: Franz-Jürgen Meiers, Gerhart Palm Norbert Theobald, Gerhart Palm, Stefan Schwarze, Bernhard Palm Des Weiteren wurden als Kassenprüfer gewählt: Ludwig Laux, Sabrina Beyer, Christian Palm Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: Saarlandliga Damen: TTF Primstal 1 Damen 2, 1:8 Einen klaren Sieg konnten unsere Damen am vergangenen Wochenende in Primstal einfahren. Es punkteten: Theobald M., Lerge M., Palm K. je 2x, Adam J. 1x und das Doppel Theobald/Lerge. 1. Kreisklasse Herren Herren 2 TTV Rappweiler-Zwalbach, 6:9 Knapp geschlagen geben musste sich unsere zweite Herrenmannschaft. Trotz eines durchweg ausgeglichenen Spiels musste man sich am Ende doch geschlagen geben. Die Punkte erzielten: Mai I., Palm B., Palm G., Schwarze S., je 1x und die Doppel Mai/Palm B. und Palm J./Schwarze. 2. Kreisklasse Herren Herren 3 TTV Rappweiler-Zwalbach, 4:9 Stark ersatzgeschwächt konnte man sich nicht durchsetzen und musste dem Gegner den Sieg zugestehen. Nach einem 0:3-Rückstand nach den Doppeln konnte man auch nachher das Blatt nicht mehr wenden. Die Punkte erzielten: Simon M., Beyer R., Probst D., Palm M. je 1x Jungen TTC Wahlen/Niederlosheim/Losheim Jungen, 2:6 Keine Probleme hatten unsere Jungs am vergangenen Samstag gegen die Mannschaft aus Wahlen/Niederlosheim/Losheim. Die Punkte holten: Probst D., Jacobs S., je 2x, Schultz T. 1x und das Doppel Jacobs/Probst Pokal: Jungen TTC Hemmersdorf Jungen, 1:4 Auch im Pokalspiel konnte man einen klaren Sieg einfahren und die nächste Runde erreichen. Es punkteten: Jacobs S. 2x, Schultz T. und das Doppel Jacobs/Probst Spielpaarungen für das kommende Wochenende: Samstag, : Rohrbach-St. Ingbert Damen 1 Oppau Herren 1 Damen 2 Berschweiler Nunkirchen Herren 2 Büschfeld Herren 3 Jungen Rappweiler 3 Sonntag, : Damen 1 Germersheim Herren 1 1. FC Saarbrücken Verein für Deutsche Schäferhunde An alle Vorstandsmitglieder! Die nächste Vorstandssitzung ist am um Uhr im Vereinshaus wegen unserer diesjährigen Herbstprüfung, die am stattfindet. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten! Kunst, Kultur- und Freizeitangebote in der Eisenbahnhalle und in den Ortsteilen Kultur und Freizeit am Stausee Immer wieder Höhepunkte Beachten Sie die Festveranstaltungen auf Seite 3

33 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Rissenthal stellv. Ortsvorsteherin: Beate TOST Tel. (06832) Naturschutzbeauftragter: Horst BRITZ Tel. ( ) 4 24 Ortsratssitzung Am Dienstag, den , findet um Uhr im Gasthaus Zur Linde eine Ortsratssitzung statt. Die Tagesordnung ist unter Amtliche Bekanntmachungen abgedruckt. Information des Ortsvorstehers Nachmittag der älteren Mitbürger Liebe ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger! Aus organisatorischen Gründen ist es uns in diesem Jahr leider nicht möglich, den Nachmittag der älteren Bürger zu veranstalten. Wir bitten Sie hierfür um Ihr Verständnis. Beate Tost stellv. Ortsvorsteherin New Image Zuallererst wollen wir uns auch im Namen des Obst- und Gartenbauvereins bei allen Helfern, Spendern und natürlich bei allen Besuchern der Rissenthaler Sommerkirmes herzlich bedanken. Unsere nächste offizielle Sitzung findet am Freitag, dem um Uhr im Gasthaus zur Linde statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Scheiden Ortsvorsteher: Erhard MÜLLER Tel Naturschutzbeauftragter: Helmut OLLINGER Tel Filialkirche St. Cyprian u. St. Justina Gottesdienste vom bis Sonntag, Uhr Tauffeier f. d. Kinder: Paula Emmerich und Hannah Holz Uhr Eucharistiefeier Dekanatssingen in Nunkirchen Frauengemeinschaft Bastelnachmittag für Kinder Am Mittwoch, , lädt die Scheidener Frauengemeinschaft alle Scheidener Kinder zu einem Bastelnachmittag rund um den Kürbis ein. Wir treffen uns von Uhr in der Scheidener Stube (bei Evi). Auf euer Kommen freuen sich Simone, Anna und Lisa. Obst- und Gartenbauverein Für das Erntedankfest 2006 herrscht nun Klarheit. Der weltliche Teil findet wie ursprünglich vorgesehen am im Bürgerhaus statt, der kirchliche Teil am mit einer Messe in der Kirche für die lebenden und verstorbenen Mitglieder. Wir werden das Erntedankfest am in der bewährten Form mit einem hausgemachten Kappestiertisch als Mittagessen, einem rustikalem Abendessen und dem Baumstammsägen ähnlich dem Vorjahr gestalten. Übrigens: Baumbestellungen nehmen wir dann auch entgegen. TuS Aktive Meisterschaftsspiel am Sonntag, den , in Thailen SG Obermosel II. TuS II., Anstoß Uhr SG Obermosel I. TuS I., Anstoß Uhr Ergebnisse vom letzten Wochenende TuS I. SV Thailen I., 2:1 Tore: Benny Heinrichs 1x, Volker Dietzen 1x Am Samstag, den ,um 8.30 Uhr ist ein Arbeitseinsatz am Sportplatz vorgesehen. Wir bitten um rege Teilnahme! Jugendabteilung des TuS Jugendabteilung im Internet: Ergebnisse vom letzten Wochenende Orientierungs- bzw. Pflichtfreundschaftsspiele: C1 SG Losh./Scheiden/Rappw./Waldh. SV Weiskirchen, 16:0 D1 Losheim/Scheiden SG SC Primsweiler, 8:0 Tore: Tom Lacour 1x, Max Butler 2x, Fabian Röder 3x, Nicolas Enzweiler 2x D2 Scheiden/Losheim SV Weiskirchen, 6:1 Tore: Björn Weber 2x, Philipp Israel 2x, Eren Alagöz 1x, Lillig1x D3 SG Rappw./Scheiden SV Konfeld, 3:0 Tore: Timo Magay 1x, Igor Martinovic 1x, Marvin Reinert 1x D7 Losheim/Scheiden VfB Tünsdorf 2, 7:4 Tore: Marcel Mohm 1x, Sebastian Bader 1x, Schmitt Marcel 3x, Rouven Friedrich 1x E1 SG Rappw./Scheiden/Waldh. SG FSV Sitzerath, 5:0 Tore: Nikolas Jäger 4x, Dennis Weber 1x E2 SG Rappw./Scheiden/Waldh. SV Nunkirchen, 9:1 Tore: Nikolas Jäger 4x, Yannik Krämer 3x, Tobias Laqua 1x, Aaron Solander 1x F1 SG Scheiden/Rappw./Waldh SV Weiskirchen, 0:3 F2 SG Scheiden/Rappw./Waldh. SG TuS Haustadt, 0:7 F2 SG Scheiden/Rappw./Waldh. SV Löstertal, 6:3 Tore: Alina Leidisch 6x G SG Scheiden/Rappw./Waldh SpVgg. Merzig, 2:1 G SG Scheiden/Rappw./Waldh SCV Orscholz, 9:0 G SG Scheiden/Rappw./Waldh SG Niederlosheim 3, 1:0 G SG Scheiden/Rappw./Waldh SV Lockweiler/K., 2:1 Tore: Juli 6x, Wesley 1x, Florian 5x, Marvin 1x, Nicolas 1x Termine C1 SG Losh./Scheiden/Rappw./Waldh. SG Noswendel/ Wadern am um Uhr in Wadern. Treffpunkt Uhr in Wadern. D1 SG Losh./Scheiden/Rappw./Waldh. SG TuS Haustadt am um Uhr in Losheim. Treffpunkt Uhr in Losheim. D1 SG Losh./Scheiden/Rappw./Waldh. Köln am um Uhr in Losheim. Treffpunkt Uhr in Losheim. D2 SG Scheiden/ Losh./Rappw./Waldh. SG SC Büschfeld am um Uhr in Scheiden. Treffpunkt Uhr in Scheiden. D3 SG Rappw./Scheiden SG SV Lockweiler am um Uhr in Lockweiler. Treffpunkt Uhr in Lockweiler. D7 SG Losh./Scheiden/Rappw./Waldh TuS Michelbach 2 am um Uhr in Michelbach. Treffpunkt Uhr in Michelbach. E1 SG Rappw./Scheiden/Waldh. 1.FC Schmelz 2 am um Uhr in Waldhölzbach. Treffpunkt Uhr in Waldhölzbach. E2 SG Rappw./Scheiden/Waldh. SV Konfeld am um Uhr in Waldhölzbach. Treffpunkt Uhr in Waldhölzbach. F1 SG Scheiden/Rappw./Waldh SG Noswendel am um Uhr in Scheiden. Treffpunkt Uhr in Scheiden. G SG Scheiden/Rappw./Waldh SVMettlach (SF Hüttersdorf, SV Mettlach, SV Weiskirchen) am ab Uhr bis Uhr in Wadern. Treffpunkt Uhr in Wadern. Förderverein des TuS Scheiden Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, den , um Uhr in den Scheidener Stuben. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Schatzmeisters

34 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Bericht des Jugendleiters 4. Aussprache zu Punkt 1. und Punkt 2. der Tagesordnung 5. Wahl eines Versammlungsleiters 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahl des Vorstandes 8. Verschiedenes Wahlen stv. Ortsvorsteher: Dietmar GROSS Tel Naturschutzbeauftragter: Wolfgang KUHN Tel Informationen des Ortsvorstehers Einladung zum Seniorentag Liebe Senioren, zum diesjährigen Seniorentag lade ich im Namen der Gemeinde sowie des Ortsteils recht herzlich ein. Die Wahlener Vereine und die Gemeinde wollen Ihnen einen angenehmen Nachmittag bescheren. Eingeladen sind alle Wahlener Bürger des Geburtsjahrganges 1936 und älter. Also dann bis Sonntag, den um Uhr in der Sport- und Kulturhalle. Sollte jemand keine persönliche Einladung erhalten, so ist dies als offizielle Einladung zu betrachten. Fahrdienst Das DRK Wahlen stellt zum Nachhauseweg einen Fahrdienst bereit. Wer keine Möglichkeiten zum Hinweg hat und am Hause abgeholt werden möchte, wende sich bitte an DRK, Fam. Koch, Tel.: Einräumen und Abräumen der Halle. Das JUZE Wahlen hat sich hierzu freundlicherweise bereit erklärt. Einräumen, am Samstag, , um Uhr, Abräumen am Sonntag nach der Veranstaltung. René Schommer Feuerwehr Übung Am Freitag, , findet unsere nächste Übung um Uhr statt. Am Sonntag, , findet unsere nächste Übung um 9.00 Uhr statt. Jugendfeuerwehr Am Freitag,, , findet um Uhr unsere nächste Übung statt. Frauengemeinschaft Bitte Änderung beachten Am Dienstag, den 17. Oktober, findet eine Halbtageswallfahrt nach Klausen statt. Dort ist um Uhr eine hl. Messe vorgesehen. Später besichtigen wir den Erntedankteppich in Reinsfeld. Hier wird auch das Abendessen eingenommen. Die Abfahrt ist um Uhr bei der Halle. Anmeldung bei Gisela Schommer, Tel JUZE Unterstützung zum Seniorentag Wie alljährlich helfen wir beim Seniorentag mit. Zum Einräumen der Halle treffen wir uns am Samstag, , um Uhr. Zum Abbau am Sonntag um Uhr. Ich bitte um rege Beteiligung. Musikverein Termine: Donnerstag, , Probe Uhr Donnerstag, , Probe Uhr Donnerstag, , Probe Uhr Ortsgremium Wahlener Vereine Einladung Zur Ortsgremiumssitzung mit Neuwahl des Vorstandes laden wir recht herzlich ein für Dienstag, den , um 20 Uhr ins Foyer der Sport- und Kulturhalle Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Termine in Hallenbelegung Winterhalbjahr 06/07 4. Berichte der 1. Vorsitzenden 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahl eines Versammlungsleiters 9. Neuwahl des Vorstandes 10. Schlusswort Wir bitten alle Vereine, zu dieser Sitzung kompetente Vertreter zu entsenden. Wir bitten auch schon vorab, sich in den einzelnen Vorständen über Kandidaten für das Ortsgremium zu beraten. Schützenverein Bei der Generalversammlung des Schützenvereins im Schützenhaus Kappwald am wurden folgende Mitglieder in den Vorstand gewählt: Vorsitzender: Edmund Weissinger Kassierer: Christel Kuhn Schriftführer: Mario Jakobs Sportwart: Herbert Welsch An dieser Stelle wollen wir alle Vereine, Gruppen und Firmen zu dem am Samstag, dem , stattfindenden traditionellen Ortspokalschießen in unserem Schützenhaus Kappwald einladen. Die Mannschaften sollten aus 4-5 Schützen/-innen mit einem Mindestalter von 14 Jahre bestehen. Die Startgebühr pro Mannschaft ist bei Antritt zu entrichten. Es besteht die Möglichkeit, vor dem Turnier gemeinsam im Schützenhaus Wahlen zu trainieren. Die Trainingszeiten sind Montag, Donnerstag und Freitag ab 19 Uhr. Die besten Schützen/-innen bzw. Mannschaften werden geehrt. Wir bitten um zeitige Anmeldung der Mannschaften im Schützenhaus während der genannten Trainingszeiten persönlich oder per Telefon Sportverein Ergebnisse vom Wochenende: Spvgg. Mitlosheim 1 SV Wahlen 1, 1:3 Tore: Meyers Heiko, Kuhn Stani, Gimler Carsten Spvgg. Mitlosheim 2 SV Wahlen 2, 3:0 B1-Jugend VL-Quali SV Auersmacher SG DJK Niederlosheim 1, 1:1 In einem tollen Spiel verdienten sich die Jungs von Dietmar Laux das Remis gegen den haushohen Favoriten. Nun steht die Mannschaft auf einem Aufstiegsplatz zur Verbandsliga. Wir bitten die Mannschaft in den nächsten Spielen zahlreich zu unterstützen. B2Jugend SG Primsweiler SG Losheim 2, 2:0 B2-Jugend SG Losheim 2 SG Honzrath, 1:3 A-Jugend SC Büschfeld SG SpVgg. Mitlosheim, 0:5 Die A-Jugend übernahm damit die Tabellenführung C-Jugend SG SV Losheim 1 SV Weiskirchen, 16:0 Souverän führt die D1 die Tabelle an D11-Jugend SG SV Erbringen SG DJK Niederlosheim, 0:1 E1-Jugend SG SV Losheim SG DJK Niederlosheim, 6:0 F1-Jugend SG SV Losheim SG SV Rissenthal 1, 6:3 Spiele in der kommenden Woche Mittwoch, Uhr, Mädchen C7 DJK Niederlosheim Bardenbach

35 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ Freitag, Uhr, Mädchen B11 DJK Niederlosheim FSV Jägersburg Samstag, Uhr, F1-Jugend FC Brotdorf SG SV Rissenthal Uhr, E1-Jugend FC Brotdorf SG DJK Niederlosheim Uhr, D11-Jugend SG DJK Niederlosheim 1. FC Schmelz Sonntag, Uhr, B1-Jugend Verbandsliga Qualifikation SG DJK Niederlosheim 1 SG Schwemlingen/Ballern Uhr, Aktive SV Wahlen 1 SV Steinberg 1 SV Wahlen 2 ist spielfrei Montag, Uhr, Mädchen B11 DJK Niederlosheim SG Paar-Medelsheim Mittwoch, Uhr, AH-B SV Wahlen FV Diefflen Ergebnis der B-Jugend-Quali B1 SG DJK Niederlosheim FSV Saarwellingen, 8:1 Heimspiele in der kommenden Woche Samstag, Uhr E1-Jugend SG DJK Niederlosheim SG SC Büschfeld Uhr A-Jugend SG SpVgg. Mitlosheim 1. FC Schmelz Auswärtsspiele in der kommenden Woche Samstag, Uhr, F1-Jugend SG SV Rissenthal FC Düppenweiler (in Rissenthal) Uhr, E1-Jugend SV Losheim SG SV Rissenthal Uhr, C1-Jugend SG Noswendel/Wadern SG SV Losheim Uhr, C2-Jugend 1. FC Schmelz SG SV Wahlen 2 Sonntag, Uhr, B1-Jugend SV Riegelsberg SG DJK Niederlosheim Uhr, B2-Jugend SG SV Losheim 2 SG Noswendel/ Wadern 1 (in Losheim) Uhr, B3-Jugend SV Limbach/Dorf SG Rappweiler Uhr, Aktive DJK Niederlosheim 1 SV Wahlen 1 2. Mannschaft ist spielfrei Vorstandssitzung Montag, , um Uhr im Clubhaus. Wir bitten um vollzählige Teilnahme. AH Nächste Spiele: am Samstag, , um Uhr in Wadrill, Abfahrt Uhr Achtung Hamburgfahrer!! Am Freitag, , Abfahrt nach Hamburg um 6.00 Uhr Bitte Restgeld überweisen! TTC Unsere Damen kamen in einer hart umkämpften Begegnung zu einem knappen Erfolg über den Aufsteiger Schwarzenholz. Margret Collura (2x), Monika Hissler (2x), Birgit Zimmer (2x) sowie Karin Breitkopf steuerten die Zähler bei. Collura/Breitkopf gewannen auch ihr Doppel. Herren 2 konnten erstmals in dieser Saison in der fast besten Besetzung antreten und waren gegen den JC Wadrill ungefährdet. Andrej Kessler (2x), Christoph Praum (2x), Almedin Kovacevic, Michael Kraus und Henri Kraus punkteten. Die 2. Jugend hielt gegen Rimlingen lange Zeit zwar gut mit, doch alle knappen Spiele gingen an die Gäste. Die Gegenpunkte holten Sebastian Röder/Tobias Barth und das Doppel Röder/Barth. Die Ergebnisse vom : Damen Bezirksliga West: Damen TTC Schwarzenholz 1, 8:5 2. Herren Kreisklasse Merzig: Herren 2 JC Wadrill, 9:2 1. Jungen Kreisklasse Merzig: Jungen 2 TTV Rimlingen/Bachem 1, 2:6 Herren 1 spielfrei Jungen 1 spielfrei Am 7. Oktober spielen: TuS Jägersfreude 1 Damen Herren 1 TTV Wadgassen 1 TTV Rappweiler 2 Herren 2 Jungen 1 spielfrei TTG Weiskirchen/Steinberg Jungen 2 Waldhölzbach Ortsvorsteher: Manfred FEETZKI Tel Naturschutzbeauftragter: Heinz LINNIG Tel Pfarrkirche St. Medardus Gottesdienste vom bis Samstag, Uhr hl. Messe Dienstag, Uhr hl. Messe im Wohnheim Zur Mühle Feuerwehr Aktive Wehr Übung am Am Sonntag, , 9.00 Uhr, treffen wir uns zur praktischen Übung beim Feuerwehrgerätehaus. Silberne Leistungsspangenteilnehmer Siehe Hinweise unter Feuerwehr Bachem. Spielgemeinschaft Ergebnisse der vergangenen Woche: II. Ma. SG Rappweiler/Waldhölzbach SV Löstertal, 1:5 Torschütze: Torsten Bies I. Ma. SG Rappweiler/Waldhölzbach SV Löstertal, 1:1 Torschütze: Pascal Gorges Spielpaarungen der kommenden Woche: Sonntag, : II. Ma. Nunkirchen SG Rappweiler/Waldhölzbach Anstoß: Uhr I. Ma. Nunkirchen SG Rappweiler/Waldhölzbach Anstoß: Uhr Wir bitten um die Unterstützung unserer Anhänger. Ergebnisse der vergangenen Woche: B1 SG Niederlosh./Rappweiler/Waldh. FSV Saarwellingen, 8:1 (Verbandsliga-Qualifikation) B1 SG SV Auersmacher SG Niederlosh./Rappw./Waldh., 1:1 (Verbandsliga-Qualifikation) B2 SG SV Losheim/Rappw./Waldh SG SV Honzrath, 1:3 SG Primweiler B2 SG Losheim/SG Rappw./Waldh., 2:0 B-Jugend SG SV Löstertal B3 SG Rappweiler/Waldhölzb., 20:0 Mädchen B-Juniorinnen SG SC Primweiler SG SV Rappweiler/Waldhölzbach, 8:1 F1 SV Weiskirchen F1 SG Scheiden/Rappw./Waldh., 3:0 E-Jugend SG FSV Sitzerath E1 SG Rappweiler/Waldhölzb., 0:5 D1 SG SC Primsweiler D1 SG SV Losheim/Rappw./Waldh., 0:8 D-Jugend Noswendel/Wadern D2 SG TuS Scheiden/Rappw./ Waldh., 0:11 (TS: B. Weber (5), C. Rauls (2), S. Brücker (2), L. Markmeyer, P. Israel) D-Jugend SV Weiskirchen D2 SG TuS Scheiden/Rappw./Waldhölz., 1:6 (TS: P. Israel (2), B. Weber (2), E. Alagöz, J. Lillig) D3 SG Rappweiler/Waldhölzbach SV Konfeld (in Rappw.), 3:0 C1 SG SV Losheim/Rappw./Waldh SV Weiskirchen, 16:0 A-Jugend FV Diefflen A2 SG SV Losheim/Rappw./Waldh., 6:3

36 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/ A-Jugend SG SC Büschfeld A1 SpVgg. Mitlosheim/Rappw./ Waldh., 0:5 Kommende Begegnungen 4.10.: Uhr Mädchen B-Juniorinnen SG Rappweiler/Waldhölzbach SC Wemmetsweiler 7.10.: Uhr F1 SG Scheiden/Rappw./Waldh. F1 SG Noswendel/Wadern 7.10.:15.15 Uhr E1 SG Rappw./Waldh. 1. FC Schmelz 7.10.: Uhr D1 SG Losheim/Rappw./Waldh. SG Haustadt 7.10.: Uhr D2 SG Scheiden/Rappw./Waldh. SC Büschfeld 7.10.: Uhr SG Lockweiler D3 SG Rappweiler/Waldh : Uhr SG Noswendel/Wadern C1 SG Losheim/ Rappw./Waldh : Uhr A1 SG Mitlosheim/Rappw./Waldh. 1. FC Schmelz 7.10.: Uhr A2 SG Losheim/Rappw./Waldh. A2 VfB Dillingen : Uhr B1 SG Riegelsberg SG Niederlosheim/ Rappw./Wald. (Verbandsliga-Qualifikation) : Uhr B2 SG Losheim/Rappw./Waldh. SG Noswendel/Wadern : Uhr SG SV Limbach B3 SG Rappw./Waldh. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Str Losheim am See Redaktion: Gemeindeverwaltung, Rathaus Zimmer 2.09 / 2.10 (I. OG) Telefon 06872/ , -122 Telefax 06872/ Internet: -Adresse: amtsblatt@losheim.de Verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See den Anzeigenteil: Hans-Otto Kutrieb, Gewerbegebiet, Handwerkstraße 8-10, Merzig für Anzeigen: petra.bastian@merziger-druckerei.de peter.schill@merziger-druckerei.de Druck: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Gewerbegebiet, Handwerkstraße 8-10, Merzig Telefon: / , Anzeigen / 32 Telefax: / und für Anzeigen Haftung: Der Verlag übernimmt für eventuell auftretende Druckfehler keine Haftung. Anzeigenannahmeschluss: Freitags Uhr Erscheinungsweise: Wöchentlich, in der Regel mittwochs Druckauflage: Exemplare Vertrieb/Versand: Gemeinde Losheim am See Einzelpreis: 0,25 + Zustellkosten Die Ausgabe an alle erreichbaren Losheimer Haushalte erfolgt kostenlos. Die aktuelle Ausgabe liegt außerdem im Eingangsbereich des Rathauses aus. ANZEIGENANNAHME Agentur Burgard bei FOKO Losheim Tel / Zu beziehen durch: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Merzig Gewerbegebiet Siebend Telefon ( ) Anzeigen-Agentur Burgard Foko Losheim Losheim Bahnhofstraße 6 Telefon / Kartoffeln Knolle mit Kultcharakter - Umfassende Rezeptsammlung von der Suppe bis zur Süßspeise - Regionale und internationale Klassiker - Mit Sonderkapitel Partyrezepte - Jedes Rezept mit Farbfoto und Schritt-für-Schritt-Anleitung Kroketten, Plinsen, Puffer, Klöße und Co. Kartoffelgerichte haben längst mehr als Beilagencharakter und behaupten sich auf der Beliebtheitsskala der europäischen Küche ganz oben. Ob gedämpft, gekocht, gebraten, gegrillt, gehobelt, gerieben oder in der Schale gebacken, die Zubereitungsarten der tollen Knolle sind schier unerschöpflich und die Palette regionaler und internationaler Kartoffelgerichte ist allemal eine (Wieder-) Entdeckung wert. Dieses Kochbuch präsentiert von der Suppe über Salate und Hauptgerichte bis zu Süßspeisen eine Fülle schmackhafter Kartoffelkreationen, die gelingen und schmecken. Neben den Klassikern aus Topf, Pfanne und Ofen werden elegante Partysnacks präsentiert, die die Kartoffel in neuer Eleganz in den Mittelpunkt der feinen Küche stellen. gebunden, durchgehend farb. Abb. 160 Seiten, Format 21 x 27 cm 7,95 Zu beziehen durch: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Merzig Gewerbegebiet Siebend Telefon ( ) Anzeigen-Agentur Burgard Foko Losheim Losheim Bahnhofstraße 6 Telefon / Wild Brust oder Keule: manche mögen s wild! - Erschwingliche Gerichte für Genießer - Mit Sonderkapitel Schnellgerichte - Mit ausführlicher Warenkunde zu Wild und Wildgeflügel - Jedes Rezept mit Farbfoto und detaillierter Schritt-für-Schritt Anleitung Wild und Wildgeflügel ist heute so erschwinglich wie nie und dieses Kochbuch zeigt, dass Wild längst alltagstauglich ist. Neben Suppen und Terrinen laden zahlreiche Rezepte für die klassischen großen Braten zum lustvollen Schwelgen ein. Dank detaillierter Warenkunde und ausführlicher Beschreibung der Arbeitsschritte können jetzt auch Anfänger unbesorgt den großen Auftritt mit der Rehkeule wagen. Die Palette der traditionellen und modernen Rezepte reicht von edlen Vorspeisen, die sich gut vorbereiten lassen, über kleine Snacks und schnelle Pfannengerichte bis zu klassischen Braten. gebunden, durchgehend farb. Abb. Format 21 x 27 cm 7,95

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr. 26 Gemeindefeuerwehrtag am 2. Juli 2006 in Wahlen 1. und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40 Gelungene 1. Losheimer Familienmesse...mit einem Familienwortgottesdienst auf der Aktionsbühne und...vielen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40. Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40. Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40 Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen (Bericht im Innenteil) Familienwandertag am

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Bürgermeister a. D. Raimund Jakobs MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36. Krankenhausstraßenfest am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36. Krankenhausstraßenfest am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36 Kirmes in Rissenthal Krankenhausstraßenfest am 9. 9. 2007 Tag der Hilfsdienste am 9. 9. 2007 in

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49. Weihnachtsmarkt. in Wahlen Mehrzweckhalle

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49. Weihnachtsmarkt. in Wahlen Mehrzweckhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 9. 12. 2007 Weihnachtsmarkt

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 6. September 2006 Nr. 36

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 6. September 2006 Nr. 36 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 6. September 2006 Nr. 36 Mittelaltermarkt am 9. und 10. September in Britten Krankenhausstraßenfest am 10. 9. 2006 Deutschlands

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6 Grubenlore in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46 Volkstrauertag Neu gestaltetes Ehrenmahnmal auf dem Friedhof in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014 Losheimer Auszug aus dem Rahmenprogramm: (Ausführliches Programm siehe Innenteil) Herbstmarkt

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15. Weißer Sonntag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15. Weißer Sonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15 Weißer Sonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10 Samstag, 8. und Sonntag 9. März 2008 Mehrzweckhalle Britten afür BENEFIZ MELANIE Veranstaltung - Eröffnungsgottesdienst

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14 Weißer Sonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 18. Oktober 2006 Nr. 42. St. Donatuskapelle in Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 18. Oktober 2006 Nr. 42. St. Donatuskapelle in Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 18. Oktober 2006 Nr. 42 St. Donatuskapelle in Losheim MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38 Verkaufsoffener Sonntag der Losheimer Fachgeschäfte Wanderfestival am 23. 9. 2007 am Stausee

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Januar 2007 Nr. 1. Viel Glück, Erfolg und Gesundheit im Jahr 2007

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Januar 2007 Nr. 1. Viel Glück, Erfolg und Gesundheit im Jahr 2007 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Januar 2007 Nr. 1 Viel Glück, Erfolg und Gesundheit im Jahr 2007 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 12. Juli 2006 Nr. 28. Klassik Open-Air am Stausee Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 12. Juli 2006 Nr. 28. Klassik Open-Air am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 12. Juli 2006 Nr. 28 Klassik Open-Air am Stausee Losheim 15. 7. 2006 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27 mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, 13.00 18.00 Uhr Veranstaltungen am Stausee Losheim Operettenklassiker

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 17. Oktober 2007 Nr. 42

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 17. Oktober 2007 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 17. Oktober 2007 Nr. 42 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 Lesestunde Zu Besuch in der Katholisch-Öffentlichen Bücherei, der Stützpunktbücherei der Gemeinde,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am

50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36 Krankenhausfest am 12. 9. 2010 Die beiden Schülerinnen der Peter-Dewes-Gesamtschule Losheim, Clara

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch

Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch 2. SAARLÄNDISCHE FACHTAGUNG zur Prävention und Behandlung von Ess-Störungen Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch Eine Veranstaltung der saarländischen Gesundheitsämter

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24 Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden 50-jähriges Jubiläum SV Rissenthal MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 Prinzen- 2011 paare MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20 Kunsthandwerkermarkt am 23./24. 5. 2010 in der Eisenbahnhalle Int. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 Advents- und Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Bachem am Feuerwehrgerätehaus

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen Dorffest in Scheiden 30. 4./1. 5. 2008 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 30. August 2006 Nr. 35

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 30. August 2006 Nr. 35 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 30. August 2006 Nr. 35 Urwahlener Kapelle MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Regelung zum freiwilligen Fahrdienst des Landkreises Reutlingen

Regelung zum freiwilligen Fahrdienst des Landkreises Reutlingen Regelung zum freiwilligen Fahrdienst des Landkreises Reutlingen Warum bietet der Landkreis Reutlingen den Fahrdienst an? Menschen mit Beeinträchtigung sollen überall mitmachen. Dazu müssen die Menschen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17 Einladung zum Schulfest und Einweihung des Umbaues für die Freiwillige Ganztagsschule Samstag, 28.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten

50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34 im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim mit Führung durch den Park und Kaffee- und Kuchenplausch

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Pflegetag Christina Stettin

Pflegetag Christina Stettin Pflegetag 2011 Christina Stettin Geschichte Geschichte der Deutschen Alzheimergesellschaft (DAlzG) Selbsthilfeorganisation, die sich bundesweit für die Verbesserung der Situation der Demenzkranken und

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem

51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18 Kirmes in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 14. November 2007 Nr. 46

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 14. November 2007 Nr. 46 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 14. November 2007 Nr. 46 Volkstrauertag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 Blick nach Bergen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 27. Januar 2010 Nr. 4. Winterwanderung auf der Finnbahn

50. Jahrgang Mittwoch, 27. Januar 2010 Nr. 4. Winterwanderung auf der Finnbahn AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 27. Januar 2010 Nr. 4 Der Winter hält die Gemeinde im Griff: Winterwanderung auf der Finnbahn MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013 Winter in Losheim am See MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2008 Nr. 8. Saalbau Losheim Die Umbauarbeiten haben begonnen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2008 Nr. 8. Saalbau Losheim Die Umbauarbeiten haben begonnen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2008 Nr. 8 Saalbau Losheim Die Umbauarbeiten haben begonnen Madrigalchor Klaus Fischbach Sonntag, den 24. 2.

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 5. Juli 2006 Nr. 27. Donatuskirmes in Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 5. Juli 2006 Nr. 27. Donatuskirmes in Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 5. Juli 2006 Nr. 27 Donatuskirmes in Losheim MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5. Ortsteil Bachem

51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5. Ortsteil Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5 Ortsteil Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2 Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See 17. Januar 2010 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 31. Mai 2006 Nr. 22

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 31. Mai 2006 Nr. 22 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 31. Mai 2006 Nr. 22 Intern. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins Losheim e.v. vom 3. 6. 5. 6. 2006 Ein Erlebnis der

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013 Schöne Ferien Konstantin Wecker & Band gastieren am 05. Juli 2013 am Losheimer Stausee MIt den

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 09. 12. 2012

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr. 44 22. Internationaler Martinslauf Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen Einladung 5. November 2010,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10 Die renovierte Mariengrotte in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14. Schullaufmeisterschaften April 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14. Schullaufmeisterschaften April 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14 Schullaufmeisterschaften 2011 8. April 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

1) Liebe ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SKM Cochem-Zell e.v.

1) Liebe ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SKM Cochem-Zell e.v. Inhalt: 1) Vorwort 2) Einladung Mitgliederversammlung 3) Das Netzwerk Demenz 4) Betreuerschulung 2014 5) Infos und Termine 1) Liebe ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SKM Cochem-Zell e.v.

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32. Dampflokfest in Losheim. 11./12.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32. Dampflokfest in Losheim. 11./12. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32 Dampflokfest in Losheim 11./12. August 2007 und 25 Jahre Museumseisenbahn Merzig-Losheim MIT DEN

Mehr

Katholischer Frauen und M änner im Landkreis

Katholischer Frauen und M änner im Landkreis Sozialdienst Katholischer Frauen und M änner im Landkreis Altenkirchen e.v. Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer im Landkreis Altenkirchen e.v. ist ein staatlich anerkannter Betreuungsverein.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 13. Dezember 2006 Nr. 50. Herbstimpression am Stausee Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 13. Dezember 2006 Nr. 50. Herbstimpression am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 13. Dezember 2006 Nr. 50 Herbstimpression am Stausee Losheim MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen.

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen. Unsere Angebote 2017 Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen www.herz-jesu-haus.de Bilder außen: Maria Pulikowski / Sonntagsspaziergang im Zoo Bild

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 1. Garten- und Bauernmarkt am Stausee Losheim am 25. und 26. September 2010 MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

... und was kommt nach der Klinikentlassung?

... und was kommt nach der Klinikentlassung? ... und was kommt nach der Klinikentlassung? Information, Beratung und Unterstützung für Patienten und Angehörige Koordinierungsstelle für pflegerische und soziale Hilfsangebote Das Leben geht weiter!

Mehr