AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36. Krankenhausstraßenfest am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36. Krankenhausstraßenfest am"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36 Kirmes in Rissenthal Krankenhausstraßenfest am Tag der Hilfsdienste am in Niederlosheim MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL SCHEIDEN WAHLEN UND WALDHÖLZBACH im Internet: -Adresse:

2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Wichtige Rufnummern Bereitschaftsdienste Polizei Notruf Polizeiposten Losheim....Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern......( ) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde Gemeindewehrführer Siegbert BAUER Ärztlicher Notdienst (06872) Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Rettungswache Losheim (Tag und Nacht besetzt) und Rettungshubschrauber Leitstelle (06 81) oder Notruf Krankenhäuser St. Josef, Losheim Kreiskrankenhaus, Merzig...( ) St. Elisabeth, Wadern...( ) Kindergärten Bachem Britten Niederlosheim Bergen Losheim Wahlen Schulen Grundschulen Bachem Britten Losheim Wahlen Freiwillige Ganztagsschule, Losheim Peter-Dewes-Gesamtschule, Losheim Schule am Kappwald, Schule für Lernbehinderte Niederlosheim Kirchen Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Brotdorf...(06861) 2525 Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Pastoralreferentin (Pascale Jung) / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Meyer) /20 06 Pfarrhaus Losheim (Pfarrer Thomas Tillmann) /16 00 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Strom/Erdgas/Wasser oder energis GmbH in Merzig, Notrufnummern Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Infozentrum am See (ganzjährig geöffnet) Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8.00 Uhr. Donnerstag, Neue Apotheke Weiskirchen, Marc Möckel, Kräwigsstr. 2-4, Wadern, Tel /3081 Freitag, Sebastianus-Apotheke, Kerstin Esch, Saarbrücker Str. 14, Nunkirchen, Tel /18620 Samstag, Hochwald-Apotheke, Astrid Schwindling, Saarbrücker Str. 9, Losheim, Tel /91200 Apotheke im Globus, Marc Paulus, Haagstr. 60, Losheim, Tel / Montag, Brunnen-Apotheke, Steffi Sahner-Benz, Marktplatz 18, Wadern, Tel /91077 Dienstag, Linden-Apotheke, Johannes Hodapp, Bahnhofstraße 4, Losheim, Tel /3013 Mittwoch, Markt-Apotheke, Wolfgang Schmitt, Saarbrücker Str. 8, Losheim, Tel / Donnerstag, Apotheke am kleinen Markt, Peter Harig, An der Kirche 1, Wadern, Tel /90130 Bereitschaftsdienst HNO-Ärzte 8./9. 9.: Dr. Dewes, Lisdorfer Str. 8, Saarlouis, Tel /2055 Notfalldienst der Augenärzte 8. 9.: Dr. Schäfer, Bahnhofstr. 3, Losheim, Tel / : Dr. Schrader, Brauerstr. 9, Merzig, Tel /6422 Notfalldienst der Kinderärzte 8. 9.: Dr. Lagemann, Poststr. 53, Merzig, Tel / : Dr. Breitenmoser, Lebacher Str , Saarlouis, Tel /98970 Zahnärztlicher Notfalldienst nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung am Dr. Ulrike Preiß-Sender, Losheim am See, Tel /8383, Dr. Martin Kramp, Mettlach, Tel /2181 und 06861/ Tierheilpraktiker: Tel /502989, 0175/ Bereitschaftsdienst der Tierärzte 8./9. 9.: Dr. Groh, Merzig, Tel / Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags - freitags dienstags donnerstags und nach persönlicher Vereinbarung Uhr Uhr Uhr Soziales Bürgerbüro Bauhof Bereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffhof (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus, freitags v Uhr, Zi Revierförster Süd Revierförster Nord Behindertenbeirat der Gemeinde (Heinrich Zimmer) (Petra Hüllein) , ab Uhr Veranstaltungen in der Gemeinde am See Ortsteil Datum Veranstalter Art Hausbach, Bürgerhaus Schützenverein Dorfpokalschießen Losheim, Maison au Lac Eigenbetrieb Touristik Wanderung Bachem, Festplatz Heimatverein Kauzenfest Britten, Waldfestplatz Eigenbetrieb Touristik Wanderung Losheim, Eisenbahnhalle Bierdorfdisco Niederlosheim, Feuerwehrgeräteh Feuerwehr und MHD Tag der Hilfsdienste Rissenthal, Ortsmitte New Image Kirmes Rissenthal, Peter-Wust-Haus Peter-Wust-Gesellschaft Peter-Wust-Wanderung Britten, Kita Förderverein und Team der Kita Spielplatzeinweihung Losheim, Hochwälder Brauhaus Eigenbetrieb Touristik Kaffeekonzert Losheim, Krankenhaus Krankenhausförderverein Krankenhausstraßenfest Weitere Hinweise über Programmfolge usw. siehe unter Verbands- und Vereinsmitteilungen der einzelnen Ortsteile. Beiträge per Beiträge zur Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See können per (Texte als Word-Dokument-Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert) übermittelt werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: amtsblatt@losheim.de und zusätzlich an korrektorat@media-serv.de (Merziger Druckerei)

4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Kirmes in Rissenthal Von Samstag, den 8. September, bis Montag, den 10. September 2007, feiert der Ortsteil Rissenthal seine Sommerkirmes. Schausteller sorgen für unsere jungen Kirmesgäste auf dem Dorfplatz für Unterhaltung. Die Bewirtung des Dorfplatzes hat in diesem Jahr New Image übernommen. Auf Ihren Besuch freut sich auch die örtliche Gastronomie. Montag musikalischer Frühschoppen mit den Oldies. Allen Gästen wünsche ich frohe und gemütliche Stunden bei uns im Naturpark Dorf Rissenthal. Hans-Bernd Meiers Ortsvorsteher

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Krankenhaus-Förderverein Losheim am See Krankenhausstraßenfest Sonntag, 9. September 2007, im Zeichen der Dankbarkeit und Angeboten im medizinischen Bereich Zur Begründung dafür die gute Nachricht: Wir haben es wieder geschafft! Wir, das sind die Menschen unserer Gemeinde Losheim und unserer Region, haben erreicht, dass laut Änderung des Saarländischen Krankenhausplanes (gem. Amtsblatt des Saarlandes vom (!) die Erhaltung unseres Krankenhauses gesichert ist. Gesichert wurde sie durch die für seine wirtschaftliche Existenz erforderliche neue Festlegung der erhöhten Bettenzahl auf nötige 45 für die Abteilung Konservative Orthopädie und 60 für die Innere Abteilung. Für dieses Ergebnis, erreicht auch vor dem Hintergrund der Gesundheitsreform auf Bundesebene und des Abbaues von rd. 800 Krankenhausbetten im Saarland, sind wir erfreut und danken unseren Franziskanerinnen in Waldbreitbach u. dem Losheimer Direktorium, die sich bis zum Äußersten für dieses Ergebnis und damit für unsere Marienhausklinik eingesetzt haben, unserer Landesregierung für die positive Entscheidung und allen politischen Kräften, die uns bei unserem Bemühen unterstützt haben und unserer Bevölkerung, die durch Spenden, Beiträge und Veranstaltungsbesuche bei den (Verteidigungs) Aktivitäten unseres Vereins zu uns gestanden haben. Stehen Sie bitte auch weiter mit uns hinter unserem Krankenhaus; denn es besteht für dieses noch eine Gefahr, nämlich, wenn wir es im Krankheitsfalle nur noch im geringen Maße in Anspruch nehmen, es sich also von daher erübrigt. Unsere und der mitwirkenden Vereine und Gruppen heutige Bitte: Besuchen Sie als Ausdruck Ihrer Verbundenheit unser diesjähriges Straßenfest, mit Uhr Frühschoppen Uhr Mittagessen Rindersaftbraten oder Putengeschnetzeltes mit Spätzle / Kartoffeln und Gemüse (6,00 ) danach Kaffee und Kuchen Uhr Besichtigung der Funktionsräume der Konservativen Orthopädie Uhr und alle 20 Minuten Hockergymnastik für Interessierte Uhr Besichtigung der Endoskopieabteilung (Magen- u. Darmspiegelung, Uhr Ultraschall, Bronchoskopie) im Erdgeschoss Altbau Uhr- Präsentation der Abteilung Chirurgie, Marienhausklinik St. Elisabeth Uhr im Funktionstrakt der Konservativen Orthopädie Für Kinder und Jugendliche bieten wir die Kinderspiel- u. Bastelecke von Frau Dewald. Musikalische Gestaltung während des Tages: Männergesangverein Losheim, Musikvereine Mitlosheim und Niederlosheim und am Keyboard Gustel Gasper. Unsere Vereine bieten an den Ständen an: Reibeküchelchen mit Apfelmus, Rostwurst, dazu passende Getränke. Die mitwirkenden Vereine und Gruppen sind: DRK-Ortsgruppe Losheim Kneipp-Verein Losheim CDU und Junge Union Scheiden Kath. Frauengemeinschaft Losheim Krankenhaus Losheim (Mitarbeiter) Landfrauen Losheim Wanderverein Losheim Bauhof Losheim, TWL, Firma EMB Dank allen Mithelfenden. Für Kuchenspenden wären wir sehr dankbar. Der Vorstand des Krankenhausfördervereins

6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: 7. bis 29. September: Literaturwandertage Losheim am See Vom 7. bis zum 29. September erlebt die saarländische Wanderhauptstadt Losheim am See eine weitere Wanderpremiere: Acht Wanderungen auf Spitzenwegen verbinden Wanderungen mit Autorenlesungen und kulinarischen Genüssen an den schönsten Stellen dieser Wege. Die Literaturwandertage beginnen immer mit der Wanderung und enden mit der Lesung. Am Ort der Lesung sind Stühle und Tische aufgebaut. Bei der Ankunft erwartet die Wanderer ein Getränk zur Stärkung. In der Pause der Lesung gibt es die Vorspeise und nach der Lesung die Hauptspeise. Alle Wanderungen werden geführt von Petra Goergen. Bei schlechtem Wetter finden Lesung und Verpflegung in der jeweiligen Gastronomie statt. Die ersten Termine: Freitag, 7. September: Weinwanderung auf der Stausee-Tafeltour Wir wandern über die knapp 10 km lange Stausee- Tafeltour. An 5 Stationen gibt es Weinverkostung durch einen Winzer aus Perl und kleine Speisen vom Restaurant Maison au Lac. Dazu an jeder Station eine kurze Lesung mit literarischen Texten zum Thema Wein durch Mark Heydrich und Nelia Dorscheid, Treffpunkt Uhr am Restaurant Maison au Lac. Samstag, 8. September: Steinhauerweg und Sagen aus dem Mittelalter Wegekreuze, Steinbrüche und Spuren des Mittelalters erleben wir auf der knapp 10 km langen Wanderung auf dem Steinhauerweg. Gerd Schmitt liest mittelalterliche Geschichten und Sagen aus der Region, wie die Sage vom tragischen Tod der Dudisch Frau. Dazu serviert das Restaurant Jungenwald Essen und Getränke. Start um Uhr am Waldfestplatz Britten, Lesung um Uhr. Weitere Infos unter und Tel / 1616

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Peter-Wust-Wanderung in Rissenthal In der Spur von Peter Wust Vor genau einem Jahr wurde der Peter-Wust-Weg zwischen Rissenthal und Wahlen neu gestaltet. Zehn Meilensteine mit Zitaten von Peter Wust säumen seitdem den Weg. Am Samstag, den 8. September 2007, findet zum zweiten Mal eine gemeinsame Begehung statt, die um Uhr am Geburtshaus von Peter Wust in Rissenthal beginnt, wo die Wanderer von Bürgermeister Lothar Christ und Prälat Dr. Herbert Hoffmann begrüßt werden. Erschließungstexte zu einigen Wustzitaten von namhaften Persönlichkeiten im Bistum Trier werden unterwegs helfen, die aktuelle Bedeutung des Philosophen aus Rissenthal neu in den Blick zu nehmen. Nach der Rückkehr ist eine Stärkung auf dem Kirmesplatz in Rissenthal möglich. Zu der Wanderung laden die Peter-Wust-Gesellschaft und die Gemeinde Losheim am See herzlich ein.

8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Schaufenster Neues Festpreisangebot für Erdgas Jetzt stabile Erdgaspreise bis zum sichern Sehr geehrte Erdgaskunden, aufgrund der regen Nachfrage nach dem Festpreisangebot in den beiden Vorjahren bietet die TWL zur bevorstehenden Heizperiode erneut einen Erdgas-Festpreis an. Mit dem Erdgas-Festpreis machen Sie sich unabhängig von steigenden Energiepreisen, die im Wesentlichen durch politische Krisen, Naturereignisse wie Stürme, Überschwemmungen sowie der weiterhin steigenden Nachfrage nach Rohstoffen hervorgerufen werden. So ist derzeit wieder ein Anstieg der Ölpreise festzustellen, was schon eine Anpassung der an die Ölpreisentwicklung gekoppelten Erdgaspreise zum erforderlich machte. Wenn Sie sich bis zum für ein Festpreisangebot entscheiden, bekommen Sie Erdgas ein Jahr lang zu einem garantierten Preis egal, wie hoch der Erdgaspreis in der Zwischenzeit möglicherweise steigen wird. Der garantierte Erdgas-Festpreis* gilt für Heizungen bis maximal 100 kw Leistung. Der Grundpreis bleibt in der bisherigen Höhe bestehen, der Preis je verbrauchter kwh liegt mit netto 4,92 Ct/kWh.(brutto. 5,85 Ct/kWh) etwas über dem zu Beginn des Gaswirtschaftsjahres geltenden Preisen und wird für ein Jahr bis zum festgeschrieben. Das bringt eine höhere Planungssicherheit und Unabhängigkeit von der zukünftigen Preisentwicklung auf dem Energiemarkt. Falls Sie Interesse an dem Erdgas-Festpreisangebot haben, wenden Sie sich bitte direkt an die TWL, Frau Hafner, Tel: Sie erhalten umgehend ein unverbindliches Angebot. Möglich wurde diese Preis-Garantie, weil die TWL eine begrenzte Erdgasmenge zu einem Festpreis eingekauft hat. Da nur diese Menge zur Verfügung steht, werden Bestellungen in der Reihenfolge ihres Eingangs so lange berücksichtigt, bis die Gesamtmenge verkauft ist. Deshalb unser Tipp: Am besten sichern Sie sich noch heute Ihre Festpreis-Garantie. Dann haben Sie größere Planungssicherheit und müssen sich ein Jahr lang keine Gedanken mehr um Ihre Heizkosten machen. Für weitere Fragen stehen wir telefonisch, per , aber auch persönlich in unserer Geschäftsstelle gerne für Sie zur Verfügung. Ihre TWL * Der Erdgas-Festpreis beinhaltet die derzeit gültigen Steuern und Abgaben. Bei einer Veränderung der Steuer- und Abgabensätze passt sich der Erdgas- Festpreis entsprechend an. Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Telefon / Telefax / Öffnungszeiten: montags bis freitags: bis Uhr montags bis mittwochs: bis Uhr donnerstags: bis Uhr Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Notdienste: Erdgas: Telefon / Strom: Telefon / Wasser: Telefon /

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/2007 9

10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Kaffeekonzert am Stausee Losheim Am Sonntag, dem 9. September spielt der Musikverein Hausbach um Uhr ein Frühschoppenkonzert auf der Terrasse des Hochwälder Brauhauses am Stausee Losheim. Alle Bürger und Gäste sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Infos Tel /1616 KUNST, KULTUR & FREIZEIT IN DER EISENBAHNHALLE Bierdorf-Disco Eisenbahnhalle Losheim Am Samstag, dem 8. September findet die sechsundzwanzigste Bierdorf-Disco in der Eisenbahnhalle Losheim am See statt. Die gute Musik und die besondere Atmosphäre in der Eisenbahnhalle sind seit nunmehr 9 Jahren ein Treffpunkt, an dem die Musik und das Lebensgefühl der 80er und 90er-Jahre wieder aufersteht. Die DJs Monti und der Kleine, der schon im Original-Bierdorf aufgelegt hat, präsentieren die schönsten Hits aller Zeiten und wie immer die Rockklassiker der 70er- und die großen Hits der 80er- und frühen 90er- Jahre. Einlass ab Uhr für Gäste ab 18 Jahren. Infos unter KUNST, KULTUR & FREIZEIT IN DER EISENBAHNHALLE Angelique Kidjo der Weltstar aus Afrika 1. Oktober Uhr Eisenbahnhalle Losheim am See Angelique Kidjo, die für ihre Arbeit schon viermal für einen Grammy nominiert wurde, hat die westafrikanischen Traditionen ihrer Kindheit, die sie in Benin verbrachte, mit Elementen des amerikanischen Rhythm & Blues, Funk und Jazz sowie Einflüssen aus Europa und Lateinamerika verworben. Das neue Album Djin Djin, ein wunderbares Popalbum, das an frühere Chartserfolge anknüpfen kann. Die vom legendären Tony Visconti produzierte Platte kann mit einer Reihe namhafter Gaststars aufwarten, u.a. Alicia Keys, Peter Gabriel, Carlos Santana, Joss Stone, Ziggy Marley, Amadou & Mariam, Branford Marsalis und Josh Grodan. Für Deutschland interessant ist das Duett mit Joy Denalane, das als Single erscheinen wird. Große kollegiale Wertschätzung genießt Angelique Kidjo schon lange. Bereits seit den Anfängen ihrer Karriere arbeitet sie mit international angesehenen Künstlern wie Branford Marsalis, Santana und Gilberto Gil zusammen. Ihr Duett mit Dave Matthews in dem Lied Iwoya, das auf ihrer Platte Black Ivory Soul (2002) erschien, war ein weiterer wichtiger Erfolg zur Erweiterung ihrer Fangemeinde weltweit. Karten bei der Tourist-Info am See, Buchhandlung Philippi und Alpha-Tecc. Der Überschuss des Konzerts wird für Hilfsprojekte in der Partnergemeinde von Losheim Copargo in Benin verwendet.

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ KUNST, KULTUR & FREIZEIT IN DER KUNST, KULTUR & FREIZEIT IN DER EISENBAHNHALLE Secretos de la Danza... Tango! Nicole Nau & Luis Pereyra mit der Compania El Sonido de mi Tierra am Freitag, dem 5. Oktober, um Uhr Eisenbahnhalle Losheim am See Die international gefeierten Tangostars Nicole Nau und Luis Pereyra gastieren mit ihrer neuen Show Secretos de la Danza Tango! im Rahmen ihrer Deutschland-Tournee in der Eisenbahnhalle. Das Programm ist eine virtuose Darbietung des Tangos in all seinen Facetten und eine poetische Liebeserklärung an Argentinien. Gastmusiker sind die beiden jungen, talentierten Musiker Ruben Segovia und Maricio Jost aus Buenos Aires. Ruben Segovia spielt Gitarre, Perkussion, sowie typische Instrumente der argentinischen Folklore, wie Charango, Quena und andere Flötenarten. Mauricio Jost ist ein gefeierter Bandoneonspieler. Der mit mehreren Preisen ausgezeichnete Nachwuchsmusiker spielt als Solist im beliebten Tangotheater Cafe de los Angelitos in Buenos Aires. Karten für 15 bei der Tourist-Info am Stausee, Buchhandlung Philippi und Alpha- Tecc. EISENBAHNHALLE Kammerchor Stuttgart Der Kammerchor Stuttgart gastiert am Freitag, dem 19. Oktober, um Uhr unter der Leitung von Frieder Bernius in der Eisenbahnhalle. Dieses exzellente professionelle Ensemble gehört nicht nur in Deutschland zur absoluten Spitze der Chormusik, sondern hat auch in Europa und Übersee durch Konzerttourneen einen ausgezeichneten Ruf erworben. In den mehr als 30 Jahren seines Bestehens hat sich der Chor das gesamte Vokalrepertoire europäischer Chormusik vom Frühbarock bis zu den Werken des 21. Jahrhunderts erarbeitet. Die künstlerischen Erfolge lassen sich an Einladungen zu allen wichtigen europäischen Festivals, sowie an über 80 CD- Produktionen mit EMI, Sony und dem Carus-Verlag ablesen, von den viele mit internationalen Plattenpreisen ausgezeichnet wurden. Karten für 16,00 bei der Tourist-Info am See, Buchhandlung Philippi und Alpha-Tecc. KUNST, KULTUR & FREIZEIT IN DER EISENBAHNHALLE Heinz Rudolf Kunze Der deutsche Rockmusiker Heinz Rudolf Kunze gastiert am Samstag, dem 27. Oktober, um Uhr mit seinem neuen Programm Klare Verhältnisse Intimbereich die leise Tournee in der Eisenbahnhalle. Er gewann schon so manchen Lyrikpreis und ist somit auch ein rockender Poet. Kunze prägt inzwischen seit über 20 Jahren die deutsche Rockszene mit. Mit Dein ist mein ganzes Herz und Finden Sie Mabel hatte er in den 80er-Jahren große Hits und auf der CD Das Original veröffentlichte er in klassischer Besetzung puren Rock in bester deutscher Sprache. Er schrieb auch die deutschen Fassungen großer Musicals wie Les Miserables oder Miss Saigon. Aus seiner Feder stammt vor allem hochwertige, intelligente und kreative Lyrik. Karten für 29,50 bei der Tourist-Information am See, Buchhandlung Philippi und Alpha-Tecc.

12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Schaufenster Am Freitag, den , bleibt die Geschäftsstelle der TWL wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung geschlossen. In dringenden Fällen rufen Sie bitte die Notrufnummer / an. Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Telefon / Telefax / Öffnungszeiten: montags bis freitags: bis Uhr montags bis mittwochs: bis Uhr donnerstags: bis Uhr Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Notdienste: Erdgas: Telefon / Strom: Telefon / Wasser: Telefon / Fit und Aktiv Deutsches Sportabzeichen Für jede(n) ist etwas dabei! Nächster Sportabzeichentreff am Montag, von bis Uhr im Losheimer Weiherbergstadion Jung (ab 6 Jahre) und Alt ist herzlich eingeladen zu den Trainings- und Abnahmezeiten der Sportabzeichen- Aktion Die letzten Leichtathletik-Termine sind am 17. und zur genannten Zeit. Die erforderliche Schwimmprüfung kann jederzeit in den umliegenden Schwimmbädern abgelegt werden. Die Aktion Das Saarland macht den FitnessTest führt der Landessportverband auch 2007 weiter, um zusätzliche Anreize im Breitensport zu schaffen. Auf der Grundlage der Sportabzeichen-Bedingungen werden Fitnesstest-Urkunden in Bronze verliehen, wenn von den geforderten 5 Bedingungen 3 erfüllt werden; Urkunden in Silber gibt es bei 4 von 5 Bedingungen (Schwimmen muss nicht dabei sein, kann aber eine bzw. zwei Disziplinen abdecken). Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Disziplin 20-km-Radfahren findet die Aktion statt am Sonntag, dem 23. September 2007 um Uhr in Mettlach (Helmpflicht! Bitte pünktlich sein!). Start und Ziel ist der Parkplatz an der B 51 (neben der Brauerei). Gefahren wird in Richtung Saarburg (10 km hin und wieder zurück). Weitere Informationen beim TV Losheim (Roland Carius, Tel. 6288). Vor 8 Minuten saßen sie noch gemütlich im Wohnzimmer. 112 IHRE FEUERWEHR UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Führerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Abfahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See und der RSW nicht möglich gewesen. Hirschapotheke, Saarbrücker Straße 19 Hochwaldapotheke, Saarbrücker Straße 9 Marktapotheke, Saarbrücker Straße 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Straße 14 Mode Hoff, Merziger Str. 5-7 Elektro-Fernseh Röder, Saarbrücker Str. 31 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Gewerbeverein Losheim am See Dr. S. Trampert, Galerie am Bahnhof, Streifstr. 1 Dr. Waas und Dr. Remmel, Saarbrücker Straße 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm, Saarbrücker Str. 8 Globus Handelshof Losheim Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstraße 60

14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen - Bachem - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 9.28 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim an: Losheim Bahnhof 9.36 R1 Losheim ab: Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt R1 Globus (Wolfsborn) R1 Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Bachem Provinzialstr R1 Bachemer Str R1 Rimlingen Ortsmitte R1 Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden wie bisher von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 4: Mitlosheim - Losheim Route 5: Wahlen - Niederlosheim - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Niederlosheim Wendalinusstr Wahlen Kreuzwäldchen Post Römerstr Niederlosheim Bahnhof Mit der Fahrplanänderung am sind auf der Route 3, Route 4 und der Route 5 auch Fahrplanänderungen der Marktfahrten notwendig geworden. Route 6: Rissenthal - Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rimlingen, Bachem), der Route 4 (Mitlosheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahrpreis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger bedient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Haltestellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Transport bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Globus R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See und der RSW nicht möglich gewesen. Hirschapotheke, Saarbrücker Straße 19 Hochwaldapotheke, Saarbrücker Straße 9 Marktapotheke, Saarbrücker Straße 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Straße 14 Mode Hoff, Merziger Str. 5-7 Elektro-Fernseh Röder, Saarbrücker Str. 31 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Gewerbeverein Losheim am See Dr. S. Trampert, Galerie am Bahnhof, Streifstr. 1 Dr. Waas und Dr. Remmel, Saarbrücker Straße 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm, Saarbrücker Str. 8 Globus Handelshof Losheim Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstraße 60

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Amtliche Bekanntmachungen Verbindungsstraße Losheim Rissenthal gesperrt Die L 377 zwischen Losheim und Rissenthal muss wegen mehrerer Schwertransporte ab Mittwoch 5. Sept. ab Uhr bis Freitag, 7. Sept 2007, Uhr für den allgemeinen Verkehr gesperrt werden. Der Verkehr wird während der Sperrzeit umgeleitet von Beckingen-Hargarten über die L 156 Reimsbach Oppen L 369 Wahlen Niederlosheim nach Losheim oder von Losheim über die L 157 Bachem Brotdorf L 370 Hargarten nach Rissenthal. Niederlosheim Sitzung des Ortsrates Die nächste Sitzung wird stattfinden am Freitag, 7. September 2007, im Gasthaus Zur Heide, Beginn Uhr. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Antrag auf Errichtung u. Betrieb eines Biomassekraftwerkes im Gewerbegebiet Niederlosheim 2. Änderung des Bebauungsplanes für das Gewerbegebiet Niederlosheim 3. Bauantrag auf Erweiterung des Sandabbaues mit Wiederverfüllung auf der Gemarkung Niederlosheim 4. Informationen des Ortsvorstehers Nichtöffentliche Sitzung 5. Vergabe einer gemeindeeigenen Baustelle Zur Sitzung des Ortsrates öffentlicher Teil lade ich auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger hiermit ein. Norbert Kraus Ortsvorsteher Rissenthal Jagdgenossenschaftsversammlung Am Montag, dem 17. September 2007, findet um Uhr im Gasthaus Zur Linde in Rissenthal eine Versammlung der Jagdgenossenschaft Rissenthal statt. Tagesordnung: 1. Wahl eines Versammlungsleiters 2. Neuwahlen a) Jagdvorsteher b) Stellvertreter des Jagdvorstehers c) 3 Ausschussmitglieder d) 3 Stellvertreter der Ausschussmitglieder 3. Verschiedenes Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Rissenthal werden hiermit eingeladen. Jagdgenossen und Jagdgenossinnen, die an der Versammlung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, sich duch eine(n) andere(n) stimmberechtigte(n) Jagdgenossen (Jagdgenossin) oder durch volljährige Verwandte gerader Linie vertreten zu lassen. Die Vollmacht muss gemäß Satzung amtlich oder öffentlich beglaubigt sein. Die Bestellung als Vertreter(in) bedarf einer schriftlichen Vollmacht. Kein(e) Jagdgenosse (Jagdgenossin) oder Vertreter(in) darf mehr als fünf Vollmachten in seiner (ihrer) Person vereinigen. Vollmachtvordrucke sind im Rathaus (Zi. 1.01) erhältlich. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass nur der(die)jenige Jagdgenosse (Jagdgenossin) ist, der (die) im Grundflächenverzeichnis eingetragen ist. Der Jagdvorsteher Sonstige amtliche Mitteilungen B ürger büro Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Grundsätzlich finden jeden Sonntag Führungen im neu eröffneten Ruheforst im Wechsel mit dem zuständigen Revierförster der Gemeinde Losheim am See, Franz Rupp sowie dem Förster der Wendelin von Boch schen Forstverwaltung, Wolfgang Pester, statt. Treffpunkt ist jeweils um Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. Zimmer im Rathaus Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage! Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für den Herbst gelten folgende Öffnungszeiten. 1. September bis 30. November Montags: Uhr Samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. Auf der Kompostierungsanlage, in den Sandgruben Laux und Oswald und im Wertstoffhof steht frisch abgesiebter Kompost zur Verfügung.

16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm kann auch auf dem Wertstoffhof der Gemeinde in der Bahnhofstraße (ehemaliges Monz- Gelände) während der dort geltenden Öffnungszeiten abgegeben werden. Dort wird auch Kompost in Säcken verkauft. Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung wegen Blauzungenkrankheit bei Wiederkäuern A. Änderung der Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung vom und der Änderung vom Die Gebietsfestlegung der Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung vom und der Änderung vom wegen Blauzungenkrankheit bei Wiederkäuern wird unter Punkt III wie folgt geändert: Im Landkreis Merzig-Wadern wird das Gebiet des gesamten Lankreises zum 20-km-Gebiet erklärt. Im Übrigen gilt die Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung fort. B. Die Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung erhält damit folgende Fassung: I. In den im Landkreis Merzig-Wadern gelegenen Gemeinden Losheim am See, hier Ortsteile Niederlosheim und Waldhölzbach und Weiskirchen, hier Ortsteil Weierweiler, wurde die Blauzungenkrankheit bei einem Rind sowie bei 3 Schafen amtlich festgestellt. Aufgrund des 79 Abs. 1 und 4 in Verbindung mit den 16, 17, 18 bis 30, 63 bis 65 und 78 des Tierseuchengesetzes (TierSG) in der Neufassung vom (BGBl. I S. 1260) in der zurzeit gültigen Fassung, der 1, 3, 4 ff. der Verordnung zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit vom 22. März 2002, BGBI. l S.1242, sowie der 1 ff., 5 Abs. 1 und 2 Saarländisches Ausführungsgesetz zum Tierseuchengesetz (SAG TierSG) in der zurzeit gültigen Fassung ergeht hiermit folgende tierseuchenrechtliche Verfügung: II. Bekanntmachung Der Ausbruch der Blauzungenkrankheit bei einem Rind und zwei Schafen in der Gemeinde Losheim am See sowie bei einem Schaf in der Gemeinde Weiskirchen, wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. III. Gebietsfestlegung Im Landkreis Merzig-Wadern wird das gesamte Gebiet des Landkreises zum 20-km-Gebiet erklärt. IV. Schutzmaßnahmen: Hinsichtlich der empfänglichen Tiere (Wiederkäuer, einschließlich Rinder, Schafe und Ziegen, Wildwiederkäuer) gilt im 20-km- Gebiet Folgendes: 1. Alle Betriebe, die empfängliche Tiere halten, unterliegen der amtlichen Beobachtung 2. In den unter Ziffer 1 genannten Betrieben sind regelmäßig amtliche klinische Untersuchungen der lebenden Tiere nach näherer Anweisung des beamteten Tierarztes durchzuführen. 3. Seuchenverdächtige und verendete Tiere sind dem Landkreis Merzig-Wadern, Bahnhofstraße 44, Merzig zum Zwecke weitergehender Untersuchungen unverzüglich zu melden. (Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt: Tel: ,-276, Fax oder Kreisordnungsbehörde: Tel , -270, Fax: ) 4. Verendete Tiere sind nach den erforderlichen Untersuchungen unschädlich zu beseitigen. 5. Es sind Aufzeichnungen über den Bestand der Tiere zu führen. Bestandsveränderungen durch Verenden oder Geburt sind täglich zu erfassen. 6. Die Tiere sowie deren Ställe oder sonstige Standorte sind mit zugelassenen Insektiziden entsprechend den Empfehlungen des Herstellers zu behandeln. 7. Aus dem 20-km-Gebiet dürfen Tiere nicht verbracht werden. Ausnahmen können beim Landkreis Merzig-Wadern unter den o.g. Telefonnummern beantragt werden. V. Begründung: I. In Tierbeständen in den Gemeinden Losheim am See und Weiskirchen, Landkreis Merzig-Wadern, ist der Ausbruch der Blauzungenkrankheit bei einem Rind und 3 Schafen amtlich festgestellt worden. II. Für den Erlass dieser tierseuchenrechtlichen Verfügung ist der Landkreis Merzig-Wadern die sachlich und örtlich zuständige Behörde ( 1 Abs. 1, 5 Abs. 1 SAGTierSG). Von einer Anhörung wurde wegen Gefahr im Verzug im öffentlichen Interesse abgesehen. Das Verhindern der Weiterverbreitung der Seuche erfordert ein rasches Handeln, so dass private Interessen im Rahmen der Anhörung und der Ermessensausübung zurückstehen müssen. Ist die Blauzungenkrankheit in einem Betrieb amtlich festgestellt, so ordnet die zuständige Behörde gemäß 5 Abs. 3 VO-Blauzungenkrankheit bei allen empfängliche Tiere haltenden Betrieben, die in einem Gebiet mit einem Radius von 20 Kilometern um den betroffenen Betrieb liegen, die Maßnahmen nach 3 Abs. 1 VO-Blauzungenkrankheit an. Gemäß 1 S. 1 BlauzungenVO ist das Verbringen empfänglicher Tiere aus einem Gebiet, für das die zuständige Behörde Maßregeln nach 5 Abs. 3 VO-Blauzungenkrankheit angeordnet hat, verboten. Ausnahmen können beim Landkreis Merzig-Wadern beantragt werden. V. Ordnungswidrigkeit Gemäß 76 Abs. 2 Nr. 1 Buchst. a Tierseuchengesetz handelt ordnungswidrig, wer vorsätzlich oder fahrlässig den Vorschriften des Abschnitts IV. dieser Anordnung zuwiderhandelt. Diese Ordnungswidrigkeit kann nach 76 Abs. 3 TierSG mit einer Geldbuße bis zu geahndet werden VI. Bekanntmachung: Diese Anordnung gilt gemäß 41 Abs. 4 Satz 4 des Saarl. Verwaltungsverfahrensgesetzes (SVwVfG) am auf die öffentliche Bekanntmachung folgenden Tag als bekannt gegeben. Die Allgemeinverfügung wird hiermit ortsüblich bekannt gemacht. VII. Sofortige Vollziehung Die sofortige Vollziehung der Anordnung wird gemäß 80 Abs. 2 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) angeordnet, soweit die aufschiebende Wirkung eines Widerspruchs oder einer Anfechtungsklage nicht bereits gemäß 80 TierSG i.v.m. 80 Abs. 2 Nr. 3 VwGO entfällt. Begründung der sofortigen Vollziehung Die sofortige Vollziehung der tierseuchenrechtlichen Anordnung nach 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 VwGO ist erforderlich, da die Bekämpfung der gefährlichen Tierseuche Blauzungenkrankheit nicht durch Anfechtungen der tierseuchenrechtlichen Anordnung im Landkreis Merzig-Wadern gehemmt werden darf. Dies steht im Übrigen im Einklang mit den gemeinschaftsrechtlichen Bestimmungen der EU. Darüber hinaus ist aus Gründen des Allgemeinwohls eine sofortige Vollziehung der Anordnung auch aus wirtschaftlichen Gründen erforderlich. Eine weitere Verbreitung der Seuche mit der Folge großer Tierverluste hätte hohe volkswirtschaftliche Verluste sowie eine Gefährdung der wirtschaftlichen Existenz von Tierhaltern zur Folge. Aus diesen Gründen überwiegt das öffentliche Interesse an der sofortigen Vollziehung der Anordnung. Das private Interesse, vom Vollzug der Anordnung bis zum Eintritt der Bestandskraft verschont zu bleiben, muss aus den genannten Gründen hinter dem öffentlichen Interesse zurückstehen. VIII. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe beim Landkreis Merzig-Wadern, Bahnhofstraße 44, Merzig, schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch eingelegt werden. Die Widerspruchsfrist gilt auch als gewahrt, wenn der Widerspruch rechtzeitig beim Kreisrechtsausschuss beim Landkreis Merzig-Wadern, Bahnhofstraße 44, Merzig, eingelegt wird. Gem. 80 Tierseuchengesetz bzw. 80 Abs. 2 Nr. 4 VwGO hat die Einlegung eines Widerspruchs gegen diese Anordnung keine aufschiebende Wirkung. Auf Antrag kann das Verwaltungsgericht des Saarlandes, Kaiser-Wilhelm-Str. 15, Saarlouis, diese gemäß 80 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsordnung anordnen bzw. wiederherstellen. Merzig, den Daniela Schlegel-Friedrich

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Amtsgericht Merzig Az.: 11 K 12/06 Zwangsversteigerung Zum Zweck der Aufhebung der Gemeinschaft wird am Freitag, dem 9. November 2007, 8.15 Uhr, beim Amtsgericht Merzig, Wilhelmstr. 2, Saal 102, folgendes Grundeigentum versteigert: Grundbuch von Britten, Blatt 1061 Flur 3 Nr. 918, Saarstraße, Gebäude- und Freifläche, Wohnen, 10,00 Ar (Ohne Gewähr: Es handelt sich um ein eineinhalbgeschossiges Einfamilienwohnhaus mit Unterkellerung und separatem Scheunengebäude in Losheim am See-Britten, Saarstraße 27) Der Versteigerungsvermerk ist am in das Grundbuch eingetragen worden. Vom Gericht festgesetzter Verkehrswert (nicht Mindestgebot): ,00 Euro Rechte, die zur Zeit der Eintrag des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Erlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich und zwar dreifach einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Wer ein der Versteigerung des Grundstückes oder des nach 55 Abs. 2 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegenstehendes Recht hat, wird ersucht, vor der Erteilung des Zuschalges die Aufhebung oder die einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Geschäftsnummer: 24 C 1230/06 Aufgebot für die Eigentümerin Helene Ehlen, geb. am , verstorben am (Az.: 6 VI 534/05) haben die Miterben Walter Alois Reiter, geb. am und Andrea Ulrike Ehlen, geb. am , beide wohnhaft: Im Wiesengrund 23, Losheim am See-Rimlingen, haben das Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung des Grundschuldbriefs über die im Grundbuch von Rimlingen, Blatt 991 in Abt. III lfd. Nr. 1 für die Aachener Bausparkasse Aktiengesellschaft, Aachen, eingetragene Grundschuld über , DM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den , 9.00 Uhr, Saal 102, vor dem unterzeichneten Gericht, Merzig, Wilhelmstraße 2, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Merzig, den Amtsgericht Finanzamt Merzig Der Dienstbetrieb des Finanzamtes Merzig ist am Freitag, dem 7. September 2007, wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung eingeschränkt. Das Service-Center ist jedoch wie gewohnt in der Zeit von Uhr geöffnet. Wir gratulieren 95 Jahre alt Frau Elisabeth Hinner, Losheim am See, OT Hausbach, Auf der Schlädt 30, vollendet am Dienstag, , ihr 95. Lebens jahr. Wir gratulieren Frau Hinner recht herzlich zum Geburtstag und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Hausbach Für die Gemeinde Losheim am See Friedhelm Schuler Lothar Christ Ortsvorsteher Bürgermeister Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Frau Margareta Dewald, Losheim am See, OT Niederlosheim, Marienstraße 54, geb Frau Johanna Knauer, Losheim am See, OT Scheiden, Dorfwies 15, geb Frau Rosalie Lauer, Losheim am See, OT Britten, Losheim am See, Bergstraße 20, geb Frau Hedwig Dorn, Losheim am See, OT Waldhölzbach, Kurstraße 6, geb Frau Maria Dillenburger, Losheim am See, OT Losheim, Am Steil 11a, geb Frau Uljana Wunder, Losheim am See, OT Losheim, Eisenbahnstraße 9, geb Lothar Christ Bürgermeister Wichtige Adressen und Telefonnummern AA-Meeting (Anonyme Alkoholiker) Wann? jeden Freitag, Uhr Wo? Evangelisches Gemeindezentrum in Merzig Leben mit der Sucht (des anderen) Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke und deren Angehörige Treffen: 14-täglich dienstags, altes Feuerwehrhaus, Am Marktplatz, Weiskirchen Kontaktadressen: Helmut Regert, Trierer Straße 4a, Weiskirchen, Tel.-Nr /7411. ADS Selbsthilfegruppe für Eltern von Aufmerksamkeits-Defizit- Syndrom-Kindern mit und ohne Hyperaktivität Treffen: jeden letzten Freitag im Monat in der Grundschule in Merzig-Schwemlingen, Zum Schotzberg 3, Uhr. Infos: Elvira Biermann, Tel / Aids-/HIV-Beratung, HIV-Antikörpertest (kostenlos und anonym): im Gesundheitsamt Merzig, Hochwaldstraße 44, Montag bis Freitag von Uhr, Mo. Do. von Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung. Anmeldung unter: 06861/ Arbeiterwohlfahrt Bereitschaftsdienst Haus der Arbeiterwohlfahrt Merzig-Wadern Kreisgeschäftsstelle und Beratungsdienste, Schankstr. 22, Merzig, Tel /9348-0, Fax: 06861/ Beratungsdienste: Sozialpädagogische Familienhilfe Schwangeren- und Sexualberatung Prävention und Beratung/Suchtprävention Betreuungsverein Fachberatung für ältere und behinderte Menschen Die Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt. Bürozeiten: Montag Donnerstag, 8.00 bis Uhr, Freitag: 8.00 bis Uhr sowie Beratungstermine nach Vereinbarung. Heinrich-Albertz-Haus Arbeiterwohlfahrt, Am Stadtwald 29 in Merzig Infotelefon: 06861/

18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Fahrbarer Mittagstisch (Menümobil). Hausnotruf. Bundeswehr Sanitätsdienstlicher Bereitschaftsdienst der Bundeswehr für das gesamte Saarland, Zweibrücken, Kreis Trier-Saarburg und Stadt Trier Sanitätszentrum Merzig, Kaserne Auf der Ell, Merzig, Telefon / oder / Caritas Sozialstation Hochwald, Merziger Str. 34, Losheim, Tel /504562, Fax: 06872/ Bürozeiten: Montag Donnerstag, u Uhr, Freitag Uhr und nach besonderer Vereinbarung. Unsere Angebote Grund- und Behandlungspflege Badehilfen Wundversorgung Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegehilfsmittelverleih Anleitung und Beratung Hauskrankenpflegekurse Gesprächskreis Pflegende Angehörige Sterbebeistand in der Familie Essen auf Rädern Hausnotruf Unser Service Versorgung an 7 Tagen in der Woche auch mehrmals am Tag 24-Std.-Bereitschaft Zugelassen zu allen Krankenkassen Caritas Kontaktzentrum für Demenz und Hospiz, Haustadt Tel /4022 Stundenweise Betreuung von demenzkranken Menschen zu Hause Hospizarbeit u. Sterbebegleitung Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Merzig-Wadern e.v. Bereitschaft 5 Losheim am See Bereitschaftsleiter: Dewald Leo, Tel. u. Fax: 6295 Stellvertretender BL: Gubernator Herbert, Tel Stellvertretender BL: Suppinger Michael, Tel Stellvertretender BL: Epp Thomas, Tel Stellvertretende Bereitschaftsleiterin: Kuhn Kathrin, Tel Kreisgeschäftsstelle, Losheimer Str. 18, Merzig, Tel / Rettungsdienst/Krankentransport Rettungswache Losheim 6363 Essen auf Rädern in Form von Tiefkühlkost Fahrdienst für Behinderte und Senioren Krankenfahrten sitzend, Mietwagenverkehr Tel / Hausnotrufdienst Tel: 06861/ Donum Vitae e. V. DONUM VITAE Staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatung berät in allen Fragen des Schwangerschaftskonfliktes, bietet Paaren und Jugendlichen Beratung in Sexualfragen und steht jeder Frau unabhängig von Nationalität, Alter und Religion für eine Betreute Anonyme Geburt zur Verfügung. Wir vermitteln Hilfe in finanziellen Schwierigkeiten. Die Beratung ist ergebnisoffen; auf Wunsch wird der Beratungsnachweis gem. 219 StGB ausgestellt. Unsere Dienste sind kostenfrei. Termine können unter der Telefonnummer 06861/ vereinbart werden. Persönlich sind wir montags von Uhr und donnerstags von Uhr anzutreffen. DONUM VITAE im Kulturzentrum Villa Fuchs in der Bahnhofstraße 25 in Merzig. Hilfezentrum Weierweiler Sonderkindergarten Tagesförderstätte Frühförderung, Tel / Öffnungszeiten: Uhr. Kreis-Senioren-Telefon (Do Uhr) Tel.-Nr. ( ) Landkreis Merzig-Wadern Ehrenamtbörse Kontaktstelle für Vereine, Verbände, Initiativen, Selbsthilfegruppen und Menschen, die sich für andere oder eine gute Sache engagieren möchten individuelle Beratung und Unterstützung Vermittlung von Jobpatenschaften für Jugendliche, die einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz suchen Landratsamt/Z: E12, Bahnhofstr. 44, Merzig-Wadern, Tel.: 06861/80265, Fax: 06861/80335, H.Wilbois@ merzig-wadern.de Öffnungszeiten: Mo Do 8.30 Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung Gleichstellungsstelle Sprechzeiten der kommunalen Frauenbeauftragten Bernadette Schroeteler: montags donnerstags von Uhr. Von den Sprechzeiten abweichende Termine sind jederzeit nach vorheriger Rücksprache möglich. Tel / oder 321, Landratsamt Merzig, Bahnhofstr. 44, Zimmer 119. Die Gleichstellungsbeauftragte hat die Aufgabe, an der Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern mitzuwirken und bestehende Nachteile beseitigen zu helfen. Sie ist diesbezüglich sowohl für berufliche als auch für alle familiären Fragen zuständig. Sie bietet Veranstaltungen oder Kurse an, die die Situation von Familien in der örtlichen Gemeinschaft betreffen. Anmeldungen für Fortbildungskurse werden auch telefonisch entgegengenommen Losheimer Pflegedienst (priv.) Tel.-Nr /88123 SOS-Kinderschutz und Beratung Saar Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern bei körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt Prävention und Beratung für Fachkräfte, Karcherstraße 13, Saarbrücken, Tel. 0681/ Beratung im Kreis Merzig-Wadern: donnerstags, bis Uhr im Haus von Jung hilft Alt des SOS-Kinderdorf Saar, Am Seffersbach 5 in Merzig, Tel / , in der übrigen Zeit werden die Anrufe per Rufumleitung nach Saarbrücken weitergeleitet. Sozialverband VdK, Beratung und Vertretung in allen Fragen des Sozialrechts. Kreisgeschäftstelle Merzig-Wadern in Merzig, Friedrichstraße 7, Tel Mo-Fr Uhr, telefonische Terminvereinbarung erbeten. Lebensberatung Merzig Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier, Fischerstraße 20, Merzig, Telefon 06861/ 3549 und 74847, Termine nach Vereinbarung. Lebenshilfe Merzig-Wadern Trierer Str. 57, Merzig, Tel /2907, Fax 06861/74904 Zentrum für Menschen mit Behinderung, Frühförderung, Arbeitsstelle für Integrationspädagogik, Integrative Kindertagesstätte Schneckenhaus, Ambulante Hilfen zum selbstbestimmten Wohnen für Menschen mit Behinderung. Bürozeiten: Montag Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr Montag Donnerstag von Uhr bis Uhr Termine nach Vereinbarung. MHD-Unfallfolgedienst (Tag und Nacht): Tel.-Nr. (06 81) Ehrenamtliche Beratung Schwerhöriger Jeden 3. Dienstag im Monat von bis Uhr, im Rathaus, Merziger Straße 3. Terminvereinbarungen erforderlich unter Tel /2903

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Notargeschäftsstellen in Losheim Notar Dr. Christian Baschab, Losheim am See, Streifstr. 1, Galerie am Bahnhof, Tel /6299, Fax Notar Dr. Werner Jung, Losheim am See, Saarbrücker Straße 24, Tel /888895, Fax 06872/ Weißer Ring Hilfe für Kriminalitätsopfer Der Weiße Ring ist ein gemeinnütziger Verein, welcher Opfern von Kriminalität und Gewalt, die oft alleingelassen und hilflos sind mit Rat und Tat zur Seite steht. Bundesweites Infotelefon und Opfer-Notruf 01803/ Regionalbüro Saarland 0681/67319 Ehrenamtl. Mitarbeiterin D. Henz, Büschfeld, 06874/579 Allgemeine Nachrichten Caritas Angehörigentreff Demenz lädt ein Am Donnerstag, dem , um Uhr, findet das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe des Caritasverbandes Merzig Angehörigentreff Demenz statt. Treffpunkt sind wie immer die Räumlichkeiten der Sozialstation Hochwald, Merziger Str. 34, in Losheim. Alle Teilnehmer sind Angehörige von demenzkranken Menschen und treffen sich regelmäßig zum Austausch über ihre Pflegesituation und ihre täglichen Schwierigkeiten in der Betreuung und Versorgung ihrer demenzerkrankten Familienmitglieder. Eine ganz herzliche Einladung auch an alle, die bisher noch nicht dabei waren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Karin Jacobs, Caritas-Kontaktzentrum für Demenz und Hospiz, 06835/ Hilfe beim Helfen Zu unserem Spezialschulungskurs für pflegende Angehörige von demenzkranken Menschen können noch Anmeldungen entgegen genommen werden. Der Kurs umfasst 7 Termine, jeweils montags abends, beginnend am um Uhr. Die Schulung findet statt in den Räumlichkeiten der Caritas-Sozialstation Merzig Mettlach Perl, Poststr. 71 in Merzig in der Fußgängerzone. Eine Teilnahme ist kostenfrei, der Kurs wird unterstützt von der Barmer. Anmeldungen bitte an Karin Jacobs, Caritas-Kontaktzentrum für Demenz und Hospiz: 06835/ 4022 oder an Helmut Fey, Caritas- Sozialstation Merzig-Mettlach-Perl: 06861/ DRK-Kreisverband Merzig Lehrgang Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort Der DRK-Kreisverband Merzig-Wadern führt am Samstag, den 8. Sept. 2007, einen Lehrgang für Lebensrettende Sorfortmaßnahmen für Führerscheinbewerber durch. Der Lehrgang findet ab 8.30 Uhr im DRK-Schulungsraum in der Kreisgeschäftsstelle in Merzig, Losheimer Str. 18 statt und ist für Führerscheinklassen A, B, M, T und L vorgesehen. Anmeldungen beim Lehrgangsbeginn. Der Lehrgang kostet Euro. Lehrgang Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort Der DRK-Kreisverband Merzig-Wadern führt am Samstag, den 15. Sept. 2007, einen Lehrgang für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber durch. Der Lehrgang findet ab 8.30 Uhr im DRK-Sozialzentrum in der Schulstraße in Losheim statt und ist für die Führerscheinklassen A, B, M, T und L vorgesehen. Anmeldungen beim Lehrgangsbeginn. Der Lehrgang kostet Euro. Lehrgang Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort Der DRK-Kreisverband Merzig-Wadern führt am Samstag, den 22. Sept. 2007, einen Lehrgang für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber durch. Der Lehrgang findet ab 8.30 Uhr im DRK-Heim in Noswendel, Straße: Am Werkkäulchen statt. der Eingang zum DRK-Heim ist auf der Gebäuderückseite. Anmeldungen bei Lehrgangsbeginn. Der Lehrgang ist für die Führescheinklassen A, B, M, T und L vorgesehen. Der Lehrgang kostet Euro. Lehrgang in Erster Hilfe 8 Doppelstunden Der DRK-Kreisverband Merzig-Wadern führt am Samstag, den und am Samstag, den 29. Sept. 2007, in der Zeit von 8.30 Uhr bis Uhr einen Erste-Hilfe-Lehrgang durch. Der Lehrgang findet im Schulungsraum der Kreisverbandes Merzig- Wadern in der Losheimer Str. 18 in Merzig statt. Dieser Lehrgang ist für alle interessierten Personen vorgesehen, die Bereitschaft für diese Ausbildung mitbringen. Insbesonders steht dieser Lehrgang Personen offen, die eine Betriebshelferausbildung mitmachen wollen. Dieser 8 Doppelstunden umfassender Lehrgang ist auch für Berufskraftfahrer und für jedermann vorgesehen. Der Inhalt des Lehrganges ist nach den neuesten Erkenntnissen in der Ersten Hilfe aufgebaut. In den 8 Doppelstunden des Lehrprogamms wird den Teilnehmern viel Wissen und praktisches Können vermittelt. Vom Erkennen der Unfall- und Erkrankungssituation bis zu praktischen Übungen mit Verbänden und Lagerungen, die Wiederbelebungsmaßnahmen beim Notfall wird ausgiebig gelehrt und geübt. Nach den geltenden Richtlinien ist der Lehrgang kostenpflichtig. 30 Euro ist der Teilnehmerbetrag. Anmeldungen zu diesem Lehrgang unter der Tel: 06861/ oder Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber Der Malteser-Hilfsdienst Nunkirchen führt am Samstag, dem , ein Seminar Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber durch. Das Seminar findet ab Uhr in der Grundschule in Nunkirchen statt (Vordereingang, 2. Stock) und ist für die Führerscheinklassen A, B, M, T und L anerkannt. Die Seminargebühr beträgt 22 Euro. Die Anmeldung ist bei Seminarbeginn. Malteser-Hilfsdienst e. V. Der Malteser-Hilfsdienst führt am Samstag, 15. September, von 9.00 Uhr bis Uhr für alle Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, M, T und L die vom Gesetzgeber vorgeschriebene vier Doppelstunden umfassende Unterweisung Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort durch. Anmeldungen sind möglich am Lehrgangstag ab 8.40 Uhr. Die Lehrgangskosten betragen zurzeit 22,-. Die Unterweisung wird in der Geschäftsstelle, Losheimer Straße 1 in Merzig, durchgeführt. Weitere Seminare finden Sie unter Deutscher Diabetiker Bund Kreisverband Merzig-Wadern Unser monatlicher Treff entfällt im September wegen Betriebsferien in unserem Versammlungslokal! Statt dessen treffen wir uns am Mittwoch, dem , um Uhr an der Stadthalle in Merzig, um dann in Hilbringen im Gasthaus An der alten Saar einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Naturpark Saar-Hunsrück LK Merzig-Wadern/Gemeinde Weiskirchen/Rappweiler Kostenlose Pilzberatung im Naturpark Saar-Hunsrück In der Pilzsaison wird noch bis Dienstag, 30. Oktober 2007, jeweils montags, bis Uhr, dienstags und freitags, bis Uhr, eine kostenlose Pilzberatung im Naturpark- Infozentrum am Wildpark in Weiskirchen durch die Hochwald- Touristik Weiskirchen in Kooperation mit dem Landkreis Merzig- Wadern und dem Naturpark Saar-Hunsrück angeboten. Der anerkannte Pilzsachverständige, Hans-Werner Graß bestimmt die mitgebrachten Pilze und informiert, welche genießbar sind. Die Verbraucher sollen möglichst von jeder Pilzart vier bis fünf Exemplare in verschiedenen Größen (Wachstumsstadien) zum sicheren Erkennen der Art mitbringen. Der Pilzsammler kann sich in der Beratungsstelle auch über die ökologische Bedeutung der Pilze im Naturhaushalt informieren. Die Pilzberatung ist kostenlos. Infotelefon der Beratungsstelle während der Beratungszeiten: Tel.: 06872/ Zusätzlich zur Beratung im Infozentrum wird auch bei den Exkursionen im Naturpark eine Fundbespre-chung durchgeführt. LK Merzig-Wadern/Gemeinde Losheim am See/Bergen

20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Pilzexkursion um Losheim-Bergen Am Freitag, 14. September, bis Uhr, veranstaltet der Naturpark Saar-Hunsrück eine Pilzexkursion um Losheim-Bergen unter Leitung des Pilzexperten Dr. Hans Reichert. Während der Wanderung werden die Bestimmungsmerkmale der Pilzarten erläutert und die ökologische Bedeutung sowie Gründe für den Artenrückgang dargelegt. Eine Fundbesprechung findet im Anschluss an die Exkursion statt. Tipps zum Sammeln und Verwerten von Speisepilzen runden die Informationen ab. Bei der familienfreundlichen Pilzexkursion können kleine Mengen Pilze für eine schmackhafte Mahlzeit gesammelt werden. Als Ausrüstung wird witterungsangepasste und geländetaugliche Kleidung empfohlen. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre können kostenlos teilnehmen. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich bei den Naturpark-Informationszentren Hermeskeil, Tel.: 06503/ oder Weiskirchen, Tel.: 06872/ LK Merzig-Wadern/Gemeinde Weiskirchen/Rappweiler Abenteuerspiel Die geheime Spur Am Samstag, 15. September, bis ca Uhr, bietet die Gemeinde Weiskirchen in Kooperation mit dem Naturpark Saar- Hunsrück ein Abenteuerspiel Die geheime Spur an. Zusammen mit Frank Friedrichs erwartet die Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren eine spannende Abenteuerreise durch den Wald, wobei Spürsinn, Freundschaft und Mut gefragt sind. Verstecke im Wald können nur gefunden werden, wenn die Kinder Zeichen deuten, Aufgaben lösen und gemeinsam arbeiten. Als Ausrüstung werden festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste Kleidung empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Kind. Treffpunkt ist das Naturpark-Informationszentrum Weiskirchen. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich unter Tel.: 06887/6376. Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Kindergarten Umbau der sanitären Anlagen Termine Verschiedenes Herzlich eingeladen sind alle Eltern, deren Kinder zurzeit den Kindergarten in Wahlen besuchen. Kindergarten Villa Regenbogen Losheim Die nächste Sprechstunde der Lebensberatung Merzig findet am Mittwoch, , im Kindergarten Villa Regenbogen Losheim in der Zeit von Uhr bis Uhr statt. Schulnachrichten Grundschule Wahlen Projektwoche vom bis zum Thema: Gesunde Ernährung Gesundes Schulfrühstück In Zusammenarbeit mit dem saarländischen Landfrauenverband, der Hochwald-Milch AG, der Lidl-Stiftung und der Aktion!Fünfam-Tag veranstaltet die Grundschule Wahlen ihre Aktionswoche zum Thema gesunde Ernährung. Zur Vorbereitung der Projektwoche stellt die ernährungsmedizinische Beraterin (DGE) Frau Gerda Reinert am ab Uhr in den Räumen der Freiwilligen Ganztagsgrundschule das Projekt Fünf am Tag ist bunt und gesund! vor. Zu diesem Informationsabend sind neben den LehrerInnen auch interessierte Eltern eingeladen. Zum Ablauf der Projektwoche im Oktober werden nähere Informationen im Laufe der nächsten Wochen gegeben. Abschluss der Aktionswoche ist am letzten Schultag vor den Herbstferien der Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche St. Helena. Kindergarten Katzenborn Wahlen Einladung zur Vorschulausschusssitzung Hiermit lade ich zu einer öffentlichen Vorschulausschusssitzung ein. Die Sitzung findet am Dienstag, , um Uhr im Kindergarten Wahlen statt. Tagesordnungspunkte: Wahlverfahren für die Neuwahlen des Vorschulausschuss Kindergartenjahr 2007/2008 Peter-Wust-Gymnasium Neu am PWG: Schülerhilfe Mit Beginn des Schuljahres startet die CEB erstmals Clever lernen am Peter-Wust-Gymnasium. Mit dieser neuen Schülerhilfe soll die individuelle Förderung von Schülern und Schülerinnen optimiert werden. Qualifizierte und erfahrene Lehrer bieten drei verschiedene Hilfsmodule an: ein Basismodul ein Intensivmodul und ein Klassenarbeitenspezial. In Kleingruppen nach Altersstufe und Fächer getrennt sollen interessierte Schüler- und Schülerinnen gezielt gefördert werden. Ziel der Angebote ist ein individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder, die Behebung von Lerndefiziten und Verstehens-schwierigkeiten. Nähere Auskunft und Anmeldung: Christliche Erwachsenenbildung Industriestraße 6-8

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Merzig-Hilbringen Tel: 06861/ oder beim Peter-Wust-Gymnasium, Tel.: Täglich wird montags bis donnerstags ab Uhr der Förderunterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Chemie und Biologie kostengünstig am PWG angeboten. Es wird einen regelmäßigen Austausch mit den Erziehungsberechtigten über die Fortschritte ihres Kindes geben. Der gewählte Zusatzunterricht sollte möglichst über einen längeren Zeitraum besucht werden, um effektiv und nachhaltig sein zu können. Pro Woche sind zwei Unterrichtsstunden vorgesehen. Kirchliche Nachrichten Pfarrgemeinden der Pfarreiengemeinschaft Losheim/Bachem/Rimlingen vom September 2007 Kath. Pfarramt St. Peter u.paul Weiskirchener Str. 11, Losheim; Tel / ; Fax: / pfarramt-losheim@gmx.de; peter-alt@gmx.de; KGQuirin@aol.com Gemeindereferentin Frau Hack-Selzer: Tel Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag, 10. September, von Uhr und von Uhr Dienstag, 11. September, und Freitag, 14. September, von Uhr Am Mittwoch, 12. September, und Donnerstag, 13. September, ist das Pfarrbüro geschlossen. In dringenden Fällen Pfr. Scharmann, Tel Firmung 2007: Eröffnungsgottesdienst zur Firmvorbereitung: Freitag, 7. September, Uhr Pfarreiengemeinschaft Britten Waldhölzbach Öffnungszeiten: Pfarrbüro Britten donnerstags: von bis Uhr, freitags: von bis Uhr. Telefon: , Fax: Smedardus@aol.com, Gem. Referentin Frau Johanna Mauch, Tel.: 2214, Sprechstunde nach Vereinbarung Evangelische Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gottesdienste So., 9. September 2007: 9.00 Uhr Wadern und Uhr Losheim, Pastor Mayland. Ökumenischer Familiengottesdienst im Park: So., 9. 9., um Uhr zum Thema: Aufbruch zur Begegnung. Wir laden herzlich ein. Termine Musicalprobe im Gemeindehaus Wadern: Sa., 8. 9., um Uhr. Seniorentreff Wadern: Di., , Uhr im Gemeindehaus. Seniorenkreis Losheim: Di., , Uhr im Gemeindezentrum. Konfirmandenunterricht Wadern: Di., , um Uhr im Gemeindehaus. Konfirmandenunterricht in Losheim: Mi., , um Uhr im Gemeindezentrum. Chorprobe: Der Chor probt am Mi., , um Uhr in Losheim. Pastor Jörn Mayland ist zu erreichen unter Tel / Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung im Gemeindebüro! Pfarrer Thomas Tillman erreichen Sie unter Tel /1600 oder im Pfarrhaus in Losheim, Im Haag 63a. Das Gemeinde ist Montag, Mittwoch und Freitag von Uhr besetzt. Außerdem dienstags in der Zeit von Uhr. Tel /2006 und Fax 06871/8154. Freie Christengemeinde K. d. ö. R. (BFP) Merzig, Waldstraße 2 4 um Uhr beginnt der Gottesdienst. Anschl. werden wir eine bibl. Taufe durchführen. Tut Buße und ein jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen JESU CHRISTI zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr die Gabe des Hl. Geistes empfangen. Apg Dienstag, um Uhr wird der Bibelsprächskreis beginnen. Lobpreis, Anbetung, Zeugnisberichte und eine Wortbetrachtung werden wir durchführen. Gott kennen- u. erleben lernen! sollte unser Ziel sein. Jeder ist dazu herzlich eingeladen. Infos unter 06872/8417. Sonstige Religionsgemeinschaften Jehovas Zeugen Königreichsaal Merzig, Am Tierpark, Tel.: / Uhr Öffentlicher Vortrag: Wahre Freundschaft mit Gott und dem Nächsten Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Den Tag Jehovas mit Ausharren erwarten. Dienstag, Uhr Versammlungsbuchstudium: Was bedeuten die in Offenbarung beschriebenen Trompetenstöße? Donnerstag, Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Berichtet die Bibel von Geburtstagsfeiern in günstigem Sinne? Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Dem Beispiel Jesu folgen. Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr Uhr Öffentlicher Vortrag: Mit Jehovas vereinter Organisation dienen Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturm (Thema wie Merzig) Dienstag, Uhr Versammlungsbuchstudium Freitag, Uhr Theokratische Predigtdienstschule Uhr Dienstzusammenkunft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Möbelbasar der Arbeiterwohlfahrt in Losheim In der Saarlouiser Straße 16 in Losheim befindet sich der Möbelbasar der Arbeiterwohlfahrt. Telefon (06872) 7666 Öffnungszeiten: montags bis freitags 8.00 bis Uhr Es werden gebrauchte (auch leicht beschädigte) Möbel abgeholt, von Fachund Hilfskräften wieder hergestellt und an Bedürftige abgegeben. Polsterwaren sollten sich in einem Zustand befinden, der eine Weitergabe rechtfertigt. Haushaltsgegenstände, auch Kleider, werden ebenfalls entgegengenommen. Wir würden uns freuen, wenn von diesem Angebot reger Gebrauch gemacht würde. Abstellen von Möbeln und Sonstigem ist ohne Absprache nicht erlaubt. Unsere Begegnungsstätte ist am ersten Dienstag eines Monats von Uhr bis Uhr geöffnet. ALLE sind uns willkommen.

22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Aktion 3. Welt Saar Islam und Grundgesetz Vortragsveranstaltung am Islam und Grundgesetz ist der Titel einer Kooperationsveranstaltung des Protestantischen Forum Saar-Pfalz und der Aktion 3. Welt Saar : Dienstag, , Uhr, Homburg, Siebenpfeiffer Haus, Kirchenstraße 8. Als Referentin konnte Arzu Toker aus Köln gewonnen werden. Sie wurde 1952 in der Türkei geboren, lebt seit 1974 in Deutschland und war 12 Jahre lang Rundfunkrätin beim WDR. Aktuell ist sie die stellvertretende Vorsitzende des Zentralrates der Ex-Muslime. Pfarrer Dr. Klaus Beckmann moderiert die Veranstaltung und Klaus Blees, der im Kompetenzzentrum Islamismus der Aktion 3. Welt Saar mitarbeitet, spricht ein Grußwort. Die Veranstaltung wird von der Europäischen Union/Europäischer Flüchtlingsfonds gefördert. Der Vortrag Islam und Grundgesetz findet am Jahrestag der islamischen Anschläge in New York vom statt. Weitere Informationen: Aktion 3. Welt Saar, Weiskirchener Str. 24, Losheim am See, Telefon 06872/ , a3wsaar@t-online.de. AWO Besucher können ihre Fitness auf die Probe stellen: Körper und Geist in Bewegung beim AWO-Herbstfest in Losheim Losheim (mpr). Körper und Geist in Bewegung unter diesem Motto steht das traditionelle Herbstfest der AWO am Sonntag, dem , in der Eisenbahnhalle in Losheim (elf bis Uhr). Neben einem bunten Unterhaltungsprogramm gibt es verschiedene Mitmach-Aktionen, bei denen die Besucher ihre Fitness auf die Probe stellen können. Für Kinder gibt es einen Bewegungsparcours, Torwandschießen. Therapeutisches Reiten und einen Kunstwettbewerb. Die Älteren können u. a. beim Bewegungstanz und beim Gedächtnistraining mitmachen. Auch das Essensangebot ist auf gesunde Ernährung abgestimmt. Zum Auftakt spielt das Saargau-Jugendorchester. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Herbsttage der AWO Für die Herbsttage bitten wir um Kuchenspenden, für die wir uns schon jetzt herzlich bedanken. Weitere Informationen bei Karl Meyer, Tel /2116 Kneipp-Verein Losheim e. V. Wanderungen Am Sonntag, dem wandern wir im Raum Hausbach über den Waldsaumweg. Treffpunkt der Wanderfreunde ist wie üblich um Uhr am Carl-Dewes-Platz in Losheim, um von dort zum Ausgangspunkt der Wanderung zu fahren. Nichtmitglieder sind gerne willkommen. Mitfahrgelegenheit ist möglich, Kostenbeitrag 1,50. Thermalbad-Fahrt Am Dienstag, dem findet die nächste Fahrt nach Bad Bertrich statt, zu der wir interessierte Mitglieder sowie alle Thermalbad-Freunde einladen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Uhr Bushaltestelle Niederlosheim (v. B 268 kommend) Uhr Wahlen, Mehrzweckhalle Uhr Losheim, Carl-Dewes-Platz Uhr Losheim, Möbel Heinz Uhr Britten, Haus Schulligen am See Langeweile fehl am Platz Kindertage des Jugendbüros Losheim erfreuten sich großer Beliebtheit Dschingel, Dschangel, Dschungel Im Urwald ist was los! hieß es in der Woche vom 9. bis 13. Juli bei den Kindertagen Losheim, an denen insgesamt 66 Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren aus der Gemeinde Losheim am See teilnahmen. Die Kinder erhielten in dieser Woche die Möglichkeit, in die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Dschungels einzutauchen. Langweilig wurde es den Kindern dabei nicht, denn die Betreuer hatten ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Aus den 66 Kindern wurden schon bald 66 Abenteurer, die sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Dschungel begaben. Dabei erwarteten sie diverse Dschungelüberaschungen. Neben zahlreichen Bastelangeboten, bei denen sich die Kinder zahlreiche Erinnerungen an die Ferienwoche fertigen konnten, blieb natürlich auch vor allem für die Jungs ausreichend Zeit zum Fußball spielen. Ein großes Erlebnis war der Besuch des Neunkircher Zoos, der auf lebendige Art und Weise die Kinder Dschungelfgefühl erfahren ließ. Viel Spaß hatten die Kinder hier vor allem bei der Elefanten- und der Seehundfütterung. Die ganze Vielfalt des Dschungels konnten die Kinder dann noch einmal bei der abschließenden Kinovorführung des Films Zwei Brüder am Freitagnachmittag erleben. Die Kindertage fanden in der Grundschule Bachem statt, die freundlicherweise von der Gemeinde Losheim am See und dem Schulleiter Herrn Meyer kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Unterstützung fand das Jugendbüro während der Veranstaltungswoche auch von Herrn Ludwig Mohm, der als Hausmeister für die Grundschule Bachem tätig ist. Ortsteile Bachem Ortsvorsteher: Stephan FRANK Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert THIERY Tel Pfarrei St. Willibrord Gottesdienstordnung für die Zeit vom Donnerstag, Uhr Schulmesse (3. Schuljahr) Uhr Andacht für geistliche Berufe Freitag, Uhr hl. Messe; anschl. euch. Anbetung Kollekte zum Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel (Medien) 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft 1. Jahrgedächtnis für Anni Kieffer Krankenkommunion: Freitag, 14. September ab Uhr Feuerwehr Aktive Wehr Am Sonntag, dem , findet bereits um 8.30 Uhr eine gemeinsame praktische Übung zusammen mit dem Löschbezirk Rimlingen statt.

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Heimatverein 4. Kauzenfest Kauz trifft Mittelalter Samstag, 8. September, ab Uhr Sonntag, 9. September, ab Uhr Festplatz neben Feuerwehrgerätehaus. Buntes teils mittelalterliches Programm, singende u. musizierende Vereine aus Bachem Hufschmied-Vorführung Mittelalterliche Ritterdarbietungen und Spiele für Jung und Alt Sonntags: deftiges Mittagessen mit Blasmusik, an beiden Tagen Speisen aus Großmutters- und Ritters Küche geräucherte Bachemer Kauzen (Forellen) Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Jahrgang 1972 Wir treffen uns am Samstag, den , um 8.55 Uhr am Dorfplatz zu unserer 13. Wein- und Wandertour nach Reil/ Mosel. Motorsportfreunde Ergebnisse der Rallye Saar-Ost vom Sieger der Rallye wurde das Team Sommer/Braun mit ihrem Subaru WRX STi. Das Team Ludwig mit Beifahrerin Katja Herrmann belegte den hervorragenden 8. Gesamtrang und in der Klasse den 3. Platz. Das Team H. P. Enzweiler/Kern belegte im gelben Suzuki Swift den 38. Gesamtrang und den 2. Platz in der Klasse H11. Die Teams Brack/Kirchen und Christ/Stoller schieden schon frühzeitig aus. Da Sven Langenfeld wieder seine Klasse gewann und sein ärgster Konkurrent Lars Mysliwietz mit Getriebeproblemen ausschied, hat er den Saarländischen Meistertitel fast sicher. Musikverein Neuer Blockflötenkurs ab September 2007 Im September 2007 beginnt wieder ein neuer Blockflötenkurs für Anfänger. Aufgenommen werden Kinder ab 6 Jahren. Für alle Kinder, die Spaß an der Musik haben und später ein Instrument erlernen möchten, ist es ein idealer Einstieg. Wir laden alle interessierten Kinder und Eltern zu einer Besprechung am Samstag, den 8. September, um Uhr in die Ganztagsschule (Schulgebäude unter dem Kindergarten) ein. Auch die Kinder, die sich schon bei uns angemeldet haben, sind herzlich eingeladen. Wir werden dort unser Konzept vorstellen und einen Probetermin festlegen. Wer nicht zu diesem Termin kommen kann, meldet sich bitte telefonisch bei Irmgard Meiers, Tel An alle bestehenden Blockflötengruppen Alle Kinder, die schon einen Blockflötenkurs besuchen, treffen sich am 8. September um Uhr zu einer gemeinsamen Probe in der Ganztagsschule. Wir spielen dann um Uhr den neuen Blockflötenschülern etwas aus unseren Flötenschulen vor. SSV Ergebnisse vom Wochenende: SSV Bachem 1. Ma. VfB Differten 1, 4:1 Torschützen: Norman Brust (2), Hanspeter Blasius, Stephan Schröder SSV Bachem 2. Ma. VfB Differten 2, 1:1 Torschütze: Thomas Burch AH Bachem AH Rappweiler/Waldhölzbach, 0:0 B-Jgd.-Regionalliga SSV Bachem 1 SV Hasborn, 4:1 Torschützen: Jeffrey Mike (2), Thomas Will, Felix Schmidt B2-Jgd. FV Siersburg SSV Bachem 2, 2:1 Torschütze: Markus Fröhlich B3-Jgd. SSV Bachem 3 FSV Hilbringen, 1:3 Torschütze: Patrick Gottfrois Spiele in der laufenden Woche: Aktive Achtung Terminänderung Samstag, Uhr, FSG Bous SSV Bachem 2. Ma Uhr, FSG Bous SSV Bachem 1. Ma. Jugend Donnerstag, Uhr, B2-Jgd. SSV Bachem 2 TuS Eschringen Freitag, Uhr, D3-Jgd. SG SV Mettlach 3 SG SV Weiskirchen 2 Samstag, Uhr, E1-Jgd. SSV Bachem 1 SG SC Primsweiler Uhr, E3-Jgd. SSV Bachem 3 SV Merchingen in Rimlingen Uhr, E2-Jgd. SSV Bachem 2 SG SV Nunkirchen 1 in Rimlingen Uhr, D1-Jgd. SG SV Mettlach 1 SpVgg. Merzig 2 in Bachem Uhr, D2-Jgd. SG SV Mettlach 2 SG FC Beckingen 1 in Mettlach Uhr, C1-Jgd. SG FC Brotdorf 1 FV Püttlingen 1 in Brotdorf Uhr, C2-Jgd. SG Perl-Besch SG FC Brotdorf Uhr, A2-Jgd. SV Mettlach 2 SG Schwemlingen-Ballern in Brotdorf Uhr, B2-Jgd. SV Röchling Völklingen SSV Bachem Uhr, B3-Jgd. SSV Bachem 3 SG SCV Orscholz Uhr, B1-Jgd. SV Mehring SSV Bachem 1 F-Jgd.-Termine unter SV Losheim G-Jgd.-Termine werden im Training bekannt gegeben Bergen Ortsvorsteherin: Mechtild KREWER Tel Naturschutzbeauftragter: Gottfried HAUCH Tel Filialkirche-Herz-Jesu Gottesdienste vom bis Sonntag, , in Hausbach Uhr: Familiengottesdienst Vorstellung der Firmlinge; anschl. Getränke und Gebäck vor der Kirche Dienstag, Uhr Pfarrheim Britten: Singkreis für Kinder ab 6 Jahre Uhr Pfarrheim Britten: Bibelabend KAB s. OT Britten Britten Ortsvorsteher: Günter LUDWIG Tel Naturschutzbeauftragter: Horst EHRLICH Tel Mitteilung des Ortsvorstehers 3. Highwood-Games in Britten Das Gremium der Brittener Ortsvereine trägt am Samstag, 15. September 2007, auf dem Waldfestplatz Britten die 3. Highwood-Games aus. Pro Mannschaft kommen drei Spieler zum Einsatz; ein Ersatzspieler kann benannt werden. Bei genügend Anmeldungen findet ein Damenturnier statt. Auch Mannschaften aus der gesamten Gemeinde sind herzlich eingeladen! Disziplinen sind u. a. Baumstammweitwurf, Quizfragen über den Hochwaldraum und Tauziehen. Der Erlös der Veranstaltung ist für die Renovierung der Hütte auf dem Festplatz bestimmt. Mannschaftsmeldungen bitte mit folgendem Formular an: Günter Ludwig, Im Jungenwald 8, Tel. 6830, ortsvorsteher@britten-online.de.

24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Mannschaftsmeldung zu den 3. Brittener Highwood-Games am 15. September 2007 Mannschaftsname: Spieler 1: Spieler 2: Spieler 3: Ersatzspieler (optional): Kontaktperson, Name Adresse Günter Ludwig Ortsvorsteher Pfarrkirche St. Wendalinus Gottesdienste vom bis , in Hausbach Uhr Familiengottesdienst Vorstellung der Firmlinge, anschl. Getränke und Gebäck vor der Kirche Dienstag, Uhr Krankenkommunion Uhr Pfarrheim Britten: Singkreis für Kinder ab 6 Jahre Uhr Pfarrheim Britten: Bibelabend Christlicher Pfadfinderbund Saar Stamm Grimburg, Britten Gruppenstunden: Sippen Luchse (14 16 J.), Füchse (11 15 J.) und Leoparden (8 12 J.): Mittwoch, , von Uhr bis Uhr; ab Uhr Gitarrenkurs Sippen Schwarzwölfe (14 16 J.), Milane (12 15 J.) und Murmeltiere (7 11 J.): Donnerstag, , von Uhr bis Uhr Sippe Wiesel (ab 18 J.): Freitag, , ab Uhr Sippen Elche (10 13 J.) und Wisent (9 12 J.): Montag, , von Uhr bis Uhr Älterenschaftsrunde (ab 16 J. + Sippenführer): Montag, , ab Uhr Alle Termine am Pfadfinderheim Hundscheiderweg. Weitere Informationen bei Bene Scherer, 06872/ Elternfreundeskreis der Brittener Pfadfinder: Kontaktadresse Edith und Hans-Jürgen Thieser, 06872/6439 KAB Am Freitag, dem 14. September 2007, findet unsere Wanderung mit der Bibel im Rucksack, dieses Mal in Heimbach an der Nahe, statt. Wir treffen uns um Uhr auf dem Parkplatz am Feuerwehrgerätehaus beim ehemaligen Bahnhof. Ziel des Weges ist das drei Kilometer entfernte Leitzweiler. Die Gesamtstrecke ist ca. 6 Kilometer. Danach ist Vesperbrot im Pfarrsaal in Heimbach/ Nahe. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften bitten wir um Anmeldung bei Erwin Jacobs, Tel KSC Siehe unter Hausbach. Sportverein Abteilung AH Das Spiel am Samstag gegen Waldhölzbach ging mit 2:4 verloren, Torschütze: Stein Klaus 2x. Das Auslassen der vielen Torchancen nutzte der Gegner eiskalt aus und somit ging der Sieg von Waldhölzbach in Ordnung. Das nächste Spiel findet am Samstag, dem , um Uhr in Bietzen statt. Donnerstags um Uhr ist Training in Saarhölzbach. TTC Spiele am vergangenen Wochenende TTC Weiskirchen-Steinberg 1 Herren 1, 9:7 Zum Auftakt musste man in einem ausgeglichenen Spiel eine unglückliche Niederlage beim letztjährigen Fastabsteiger hinnehmen. Die Punkte erspielten: Jürgen Ackermann 2x, Karsten Brausch, Michael Kall und Norbert Seibel je 1x sowie die Doppel Brausch/Kall und Brill/Seibel JC Wadrill 1 Herren 2, 9:7 In Unterzahl konnte man das Spiel ausgeglichen gestalten und verlor trotz sehr guter Leistung von Florian Fehr und Martin Thieltges. Die Punkte erspielten: Florian Fehr und Martin Thieltges je 2x, Holger Bischoff und Christioph Becker je 1x sowie das Doppel Bischoff/Fehr DJK Saarlouis-Roden 1 Jungen 1, 6:4 Im ersten Spiel nach dem Aufstieg musste man die gesteigerte Anforderung anerkennen und eine knappe Niederlage hinnehmen. Die Punkte erspielten: Boris Wiegand, Andreas Berle und Matthias Gorges je 1x sowie das Doppel Berle/N. Gorges Am Samstag, dem , kommt es zu nachfolgenden Begegnungen: Herren 1 TTG Dillingen 1 Herren 2 TTF Besseringen 3 Jungen 1 TTC Schwarzenholz 1 Turnverein Lauftreff für Kinder ab 7 Jahre: Montags und freitags um Uhr Treffpunkt am Sportplatz. Ansprechpartner: Denise Leinen, Tel Dienstags: Mittwochs: Uhr Walking Treffpunkt am Waldfestplatz Uhr Turnen Uhr Aerobic Ansprechpartner: Monika Engel, Tel Wir freuen uns über jeden Neueinsteiger und bieten einen kostenlosen Schnuppermonat. Neu: zukünftig machen wir einmal im Monat eine Wanderung. Erster Wandertermin: Donnerstag, den 20. September. Treffpunkt Uhr an der Mehrzweckhalle. Hausbach Ortsvorsteher: Friedhelm SCHULER Tel Naturschutzbeauftragter: Michael BOUILLON Tel Filialkirche Hl. Brigitta Gottesdienste vom bis Uhr Familiengottesdienst Vorstellung der Firmlinge; anschl. Getränke und Gebäck vor der Kirche Dienstag, Uhr Pfarrheim Britten: Singkreis für Kinder ab 6 Jahre Uhr Pfarrheim Britten: Bibelabend

25 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Chorgemeinschaft Projektchor An diesem Mittwoch endet für den neu gegründeten Projektchor die Sommerpause. Um Uhr findet daher im Lokal Ackermann die nächste Probe statt. Bisher haben sich über 25 Personen jeden Alters bereit erklärt, in diesem Projektchor mitzuwirken. Auch zu diesem Treffen sind hiermit nochmals alle herzlich eingeladen, die Interesse und Freude am Gesang mit ansprechender moderner Chorliteratur haben. Vorschlag: einfach mal reinschauen, zuhören und vielleicht mitmachen! Gesangprobe Aktive Die nächste Gesangprobe für alle aktiven Mitglieder des Vereins ist am kommenden Mittwoch, dem 12. September, Uhr, im Vereinslokal. Feuerwehr Aktivwehr Übung Am Montag, dem 10. September, findet unsere nächste Übung statt. Treffen ist um Uhr am Gerätehaus. Jugendwehr Übung Die nächste Jugendwehrübung findet am Montag, dem 10. September, statt. Wir treffen uns dazu um Uhr am Gerätehaus. KAB s. OT Britten KSC Am vergangenen Wochenende spielten wir in Britten gegen KSF Wiesbach/Eidenborn 2. Dieses Spiel haben wir mit 3137 zu 3058 Holz und 2 zu 1 Punkten gewonnen. Bester Einzelkegler: Maxem Hermann mit 669 Holz. Unser nächstes Spiel findet am um Uhr in Besseringen statt. Unser Gegner in diesem Spiel ist der KSC Besseringen 3. Musikverein Probe Nächste Probe findet am um Uhr in der Halle statt. Frühschoppen Am spielen wir am Brauhaus in Losheim. Treffen hierzu ist um Uhr in Uniform am Bürgerhaus. Vorstandssitzung Am trifft sich der Vorstand um Uhr im Gasthaus Engel. Obst- und Gartenbauverein Herbstzeit 2007 Erntedankfest vor dem Vereinshaus Am Sonntag, 23. September 2007, findet unser Erntedankfest statt. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie und Ihre Familie ein bisschen Zeit erübrigen könnten, unsere Veranstaltung zu besuchen. Nach dem Wortgottesdienst, der wie im letzten Jahr mit Kindern und dem Musikverein Hausbach gestaltet wird, ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es stehen zwei Mittagessen zur Auswahl. Außerdem gibt es wie immer Kaffee und selbst gebackenen Kuchen zu erschwinglichen Preisen. Im Laufe des Nachmittags prämieren wir den dicksten Kürbis, der sich aus dem Saatgut, das wir den Kindern an unserem Fest im Frühjahr ausgehändigt haben, entwickelt hat. Die CDU wird im Rahmen unseres Festes einen Baum setzen. Der gesamte Vorstand freut sich auf Ihr Kommen und bedankt sich schon jetzt für die damit erwiesene Aufmerksamkeit. Schützenverein 6. Dorfpokalschießen 2007 Auslosung der Mannschaftsaufstellung vom Wochenende: 1. Runde Freitag, 7. September Uhr, ASV 1 und Feuerwehr Uhr, Chorgemeinschaft und ASV Uhr, HSV und Reservisten Samstag, 8. September Uhr, Gymnastikgruppe und Jugendclub Uhr, Jugendclub 2 und Musikverein Damen Uhr, Musikverein Herren und Bude Uhr, Bude 2 und CDU Uhr, Firma L+S und Bäckerei Quinten Uhr, DRK Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am Sonntagnachmittag wird zusätzlich Kaffee und Kuchen angeboten. Alle Bewohner von Hausbach und Umgebung sind recht herzlich eingeladen. Auf- und Abbau: Aufbau ist am Donnerstag, dem , um Uhr. Der Abbau findet dann am Montag, dem , ab Uhr statt. Freundschaftskampf: Wegen des am stattfindenden Gemeindepokalschießens in Wahlen fällt der Freundschaftskampf gegen Saarhölzbach aus. Sportverein Ergebnisse vom Wochenende F2-Jgd.-Turnier in Wadrill Lockweiler SG, 9:0 Weiskirchen SG, 6:0 F1-Jgd. Brotdorf SG, 0:8 Tore: Andy Grimm 5, Daniel Condé, Giuseppe Micciche, Marvin Müller E-Jgd. SG Hilbringen, 1:2 Torschütze: Jonas Behrend D-Jgd. SG Mettlach, 2:5 Tore: Max Brausch, Max Kirchen 2. Ma. SG Konfeld, 1:2 Torschütze: Rico dos Santos 1. Ma. SG Konfeld, 0:1 Spiele am kommenden Wochenende Freitag, Uhr, E-Jgd. Bietzen/Harlingen SG Samstag, F2-Jgd.-Turnier in Hausbach Uhr, Bardenbach Reimsbach Uhr, Limbach Hüttersdorf Uhr, Hüttersdorf Reimsbach Uhr, Bardenbach Limbach Uhr, SG Reimsbach Uhr, Niederlosheim Haustadt Uhr, Reimsbach 2 Niederlosheim Uhr, SG Haustadt F1-Jgd, Uhr, Hüttersdorf SG Uhr, Rimlingen 2 SG Uhr, Rimlingen 1 SG Saarlandpokalspiel am Mittwoch, SG Besseringen, Anstoß: Uhr Vorstandssitzung Termin für die nächste Vorstandssitzung ist Donnerstag, , um Uhr im Clubhaus Ihre Redaktion Amtliches Bekanntmachungsblatt Losheim

26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Losheim Ortsvorsteher: Hermann-Josef SCHMITT Tel Naturschutzbeauftragter Peter KLASEN und Gerhard DAEGES Tel / Pfarrei St. Peter und Paul Gottesdienstordnung für die Zeit vom Donnerstag, Uhr hl. Messe Freitag, Uhr euch. Anbetung; anschl. hl. Messe um Priester- und Ordensberufe Uhr Eröffnungsgottesdienst zur Firmvorbereitung Samstag, Uhr Trauung der Eheleute Mike Latscha u. Maike Latscha, geb. Endres Kollekte zum Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel (Medien) Uhr Vorabendmesse 3. Sterbeamt für Agnes Müller 1. Jahrgedächtnis für Martha Behles; Horst Jakobs; Maria Burkard; Walter Mayers; Johann Trampert; Daniel Peters; Agnes Lehnertz; Kollekte zum Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel (Medien) 8.45 Uhr Kindermesse Uhr Hochamt Montag, Uhr Volksrosenkranz Uhr hl. Messe Dienstag, Keine Hl. Messe in der Pfarrkirche Uhr hl. Messe im Krankenhaus Uhr Anbetung der Göttlichen Barmherzigkeit Fahrt nach Klausen: Herzliche Einladung zur traditionellen Wallfahrt nach Klausen am 14. September. Die Abfahrt ist 9.15 Uhr in Losheim am Saalbau. Anmeldung bei Rosi Quintes, Tel Krankenkommunion: Donnerstag, 6. September, ab Uhr und Freitag, 7. September, ab Uhr DRK Tanz- und Gymnastikgruppe Die Übungsstunden der DRK-Tanz- und -Gymnastikgruppe beginnen wieder am Mittwoch, dem 5. September 2007, von Uhr im DRK-Schulungsraum in der Schulstraße. Neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter Tel /2774. Bundesverband Seniorentanz (Offenes Tanzen) Der Seniorentanz ist ein Beitrag zur Gesundheitsvorsorge und sinnvoller Lebensgestaltung. Dieser wird für das Krankenkassen-Bonusprogramm z.zt. bundesweit von vielen Krankenkassen anerkannt. Die Übungsstunden des Bundesverbandes Seniorentanz (Offenes Tanzen) beginnen wieder am Freitag, dem 7. September 2007, von Uhr im Saalbau in Losheim am See und finden ab Oktober 2007 an jedem ersten Freitag im Monat von Uhr statt. Neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter Tel /2774. Feuerwehr Jugendfeuerwehr Am Freitag, dem , findet um Uhr an der Feuerwache unsere nächste Übung statt. Jahrgang 1955/56 s. OT Rissenthal KAB s. OT Britten Karnevalsgesellschaft Familientag KGL Der diesjährige Familientag der KG findet am Samstag, 15. September 2007, ab Uhr statt. Nach dem erfolgreichen Wandertag des letzten Jahres hat sich der Vorstand wieder eine neue Überraschung für die Mitglieder einfallen lassen. Wir werden einen spannenden Tag erleben, denn der Innenhof des Vereinsheims wird sich in die Riwwel-Arena verwandeln. An diesem Tag werden wir spannende Entscheidungen und lustige Augenblicke erleben, auf die sich jeder freuen darf. Für Essen und Trinken wird bestens gesorgt sein. Um noch einmal genau ess- und trinktechnisch planen zu können, bitten wir um kurze telefonische Rückmeldung bis Donnerstag, , bei Michael Thielen, Tel /4555, ab Uhr oder bei Christof Röder, Tel. 0170/ Info des Monats September Am 21. September 2007 findet in der Bücherei eine Veranstaltung mit dem Heimatverein statt. Thema: Einführung in die Familienkunde Beginn: Uhr Der Eintritt ist frei Herzliche Einladung! Das Bücherei-Team Öffnungszeiten: Sonntag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: / Kegelsportclub Spielergebnisse des 1. Spieltages Liga Nord KSC Losheim 1 KSC Beckingen 1, 3.973:3.974 / 0:3 26:29 bester Einzelkegler: Rainer Knüppel 836 Holz A-Klasse 1 Merzig KF Habach 4 KSC Losheim 2, 2.654:2.677 / 0:3 17:19 bester Einzelkegler: Winfried Bayer 726 Holz Spielpaarungen am kommenden Wochenende Samstag, Uhr, KSC Besseringen 1 KSC Losheim Uhr, KSC Losheim 2 KSC Beckingen 3 Generalversammlung des KSC Losheim Dem Vorstand des KSC Losheim wurde in der Generalversammlung am 21. August 2007 einstimmig die Entlastung erteilt. Anschließend wählte die Versammlung folgenden neuen Vorstand: 1. Vorsitzender Michael Schneider 2. Vorsitzender Klaus Langohr Schriftführerin Brigitte Langohr Kassenwart Johannes Wirth Sportwart Benno Schneider 2. Sportwart Erwin Geib 3 Beisitzer: Rainer Knüppel

27 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Leo Schäfer Kurt Schmitt Männergesangverein Der Männergesangverein 1904 Losheim e.v. bedankt sich bei allen Gästen, die uns mit ihrer Anwesenheit am Sommerendfest am 26. August unterstützt haben. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auch an dem vorgesehenen Chorkonzert am 4. November in der Eisenbahnhalle besuchen könnten. Musikverein Harmonie Minikids und Kids for Harmony Samstag, dem , keine Probe Großes Orchester Freitag, dem , keine Probe Jubiläumsfest 100 Jahre MV Losheim Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen des Festes am vergangenen Wochenende beigetragen haben. Besonderer Dank gilt Herrn Pastor Alt sowie unserem Patenverein für die feierliche Gestaltung der hl. Messe. Sportverein Aktive Ergebnisse vom Wochenende: SV Merchingen SV Losheim 2, 2:2 Tore: Paolini John 2x Nach tollem Kampf errang unsere 2. Mannschaft überraschend einen Punkt bei den favorisierten Gastgebern. SF Rehlingen SV Losheim 1, 2:4 Tore: Barzen Michael, Huckert Thomas, Brausch Freddi 2x Nachdem unsere Mannschaft nach 55 Minuten mit 2:0 hinten lag, schaffte sie mit einer Energieleistung den letztlich verdienten Sieg. Am kommenden Wochenende kommt es nun zum Spitzenspiel gegen Diefflen. Begegnungen am Wochenende:, in Losheim Uhr, SV Losheim 2 SCV Orscholz Uhr, SV Losheim 1 FV Diefflen Jugendabteilung Ergebnisse vom Wochenende: 3 Siege, 2 unentschieden und eine Niederlage Tore: Scherer M. 4x, Schneider M. 1x, Dussing N. 1x und Koch Y.1x F1 Scheiden Losheim, 0:3 Tore: Reinert J. 2x und Verhas D. F2-Turnier in Limbach Losheim Reimsbach, 0:0 Losheim Löstertal, 0:4 E1 Löstertal Losheim, 0:13 Tore: Malcher P. 5x, Jäger N. 3x, Becker L. 3x und Friedrich R. 2x. E2 Losheim Schwemlingen, 1:1 Tor: Steuer M. E3 Losheim Reimsbach, 7:2 Tore: Artjukevic A. 4x, Weber Da. 2x und Roos N. C Perl/Besch, 0:4 Tore: Röder F. 2x, Schmitt F. und Gaszka D. B1 Eschringen Niederlosheim, 1:3 Tore: Lion Ph. 3x A Losheim Auersmacher, 1:4 Tor: Andres Ch. Pokalspiel der A-Jugend A Losheim Rehlingen, 11:0 Tore: Andres Ch. 3x, Stoffels N. 3x, Casper T. 2x, Jager P., Schmitt M. und Hissler Ch. D7 Scheiden Mettlach, 11:1 Tore: Hein F 3x., Schmitt M. 2x, Lay M. Heisel, Markmeyer M. 2x, Lay M 2x, Markmeyer L., Marx, Lillig und Heisel Spiele der kommenden Woche: Mittwoch, Verbandsligaqualifikation Uhr, A Losheim Riegelsberg Donnerstag, Uhr, E3 Wadrill Losheim Uhr, B Verbandsligaqualifikation, B Niederlosheim Völklingen in Mitlosheim Samstag, Uhr, F1 Losheim Wahlen Uhr, F2 Losheim Schwemlingen Uhr, F2 Losheim Mondorf Uhr, E1 Losheim Wadrill Uhr, E2 Mettlach Losheim Uhr, D3 Mondorf Losheim Uhr, D2 Thailen Waldhölzbach/Rappweiler Uhr, D1 Scheiden Niederlosheim Uhr, C2 Losheim Orscholz Uhr, Verbandsligaqualifikation, A Hühnerfeld Losheim A2 ist spielfrei Uhr, Verbandsligaqualifikation, B Saarbrücken Niederlosheim Uhr, B 2 Bardenbach Mitlosheim Abt. AH Siehe unter Ortsteil Scheiden. Tennisclub Spielergebnisse Sonntag, Juniorinnen U18: TC Losheim 1 SG Altforw./Dillingen 2, 12:2 Bambini: TC 1979 SLS-Beaumarais/Picard 1 TC Losheim, 2:19 Mittwoch, Damen 30: TC Losheim SG Nunkirchen/Weiskirchen, 18:3 Spielergebnisse Samstag, Damen 30: TC Bisttal-Überherrn 1 TC Losheim, 14:7 Herren 30: TC Losheim 1 TF Saarlouis-Roden 1, 4:17 Sonntag, Bambini: TC Losheim 1 TC Honzrath 1, 14:7 TC Blau-Weiß Beckingen 2 TC Losheim 2, 14:7 Juniorinnen U18: TC Losheim 2 TF 1980 Oppen 1,10:4 Spiele am Wochenende: Samstag, Herren 30: SG Beckingen/Wallerfangen 2 TC Losheim Herren 50: TC Losheim TC 1977 Hausstadt 1 Bambini: TC Schwarz-Weiß Merzig 2 TC Losheim 1 TC Losheim 2 TC Schwalbach-Griesborn Turnverein Mitgliederversammlung Am Freitag, den 14. September 2007, findet um Uhr unsere Mitgliederversammlung, mit Neuwahl des Vorstandes, im Seehotel Losheim statt. Hierzu sind alle wahlberechtigten Mitglieder ab 16 Jahre herzlich eingeladen. Eine schriftliche, persönliche Einladung erfolgt nicht. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Berichte der Spartenleiter 3. Bericht der Kassenwartin und des Kassenprüfers 4. Wahl des Versammlungsleiters 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahl des Vorstandes 7. Verschiedenes TV im Internet: Unter: finden Sie Informationen über die einzelnen Sparten im TV Abt. Nordic-Walking: Unser Walking/Nordic-Walkingtreff findet montags, donnerstags und freitags von Uhr bis Uhr, Treffpunkt Infostand Stausee, statt. Kommen und mitmachen sich fit halten in der Gruppe! Unsere diesjährige Vereinsfahrt führt uns am nach Ulmen, die neben dem Laufangebot auch eine 5,3 km lange Walking/Nordic-Walkingstrecke anbieten (siehe unten) Abt. Lauftreff: Anstehende Läufe: Eifelvolkslauf in Ulmen am Samstag, Zu dieser Lauf-

28 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ veranstaltung fahren wir mit dem Bus. Angeboten werden 5,3-km- Jedermannslauf (Start Uhr), 10-km-Hauptlauf (Start Uhr) sowie Halbmarathon (Start Uhr). Abfahrt ist gegen Uhr, Ankunft in Losheim wird wieder gegen Uhr sein. Es sind noch Plätze frei, der Kostenbeitrag ist 10, Euro. Anmeldung bei Arno Thieser, Tel , Norbert Weins, Tel. 2752, oder Martina Schuler, Tel Abt. Sportabzeichen Nächster Sportabzeichentreff am Montag, 10. September 2007, Uhr Ob Jung (ab 6 Jahre) oder Alt: Alle, die Spaß am Laufen, Springen und Werfen/Kugelstoßen haben, sind herzlich eingeladen zu den Trainings- und Abnahmezeiten im Losheimer Weiherbergstadion. Als zusätzliche Helfer vom Turnverein haben sich Waltraud Simon und Norbert Weins eingetragen. Die letzten Leichtathletiktermine sind am 17. und 24. September 2007 zur genannten Zeit. Die erforderliche Schwimmprüfung kann in den umliegenden Schwimmbädern abgelegt werden. Die Aktion Das Saarland macht den Fitness-Test führt der Landessportverband auch 2007 weiter, um zusätzliche Anreize im Breitensport zu schaffen. Auf der Grundlage der Sportabzeichen- Bedingungen werden Fitnesstest-Urkunden in Bronze verliehen, wenn von den geforderten 5 Bedingungen 3 erfüllt werden; Urkunden in Silber gibt es bei 4 von 5 Bedingungen. (Schwimmen muss nicht dabei sein, kann aber eine bzw. zwei Disziplinen abdecken). Da ist für jede(n) etwas drin! Das alternative 20-km-Radfahren findet statt am Sonntag, 23. September 2007 um Uhr in Mettlach (Helmpflicht! Bitte pünktlich sein!). Start und Ziel ist der Parkplatz an der B 51 (neben der Brauerei). Gefahren wird in Richtung Saarburg (10 km hin und wieder zurück). Infos gibt es bei Roland Carius, Tel Ergebnisse Saarschleifen-Halbmarathon vom Am vergangenen Sonntag fand der int. bekannte Saarschleifen- Lauf statt. Die 21,1 km lange Halbmarathonstrecke führte erstmals von Saarhausen, an der Innensaarschleife vorbei, nach Merzig. Unsere Läufer nahmen teils an der Aktion des Wochenspiegel teil, die über 8 Wochen im TV Losheim auf eine bestimmte End-Laufzeit im Halbmarathon trainierten. Die Wettkampfstrecke absolvierten hervorragend, sogar teilweise mit persönlicher Bestzeit: Markus Jager Platz 7 in seiner Altersklasse mit 1:27 Std., Michael Geib Platz 12 AK in 1:32 Std., Marco Schommer 1:35 Std., Stefan Schuler 1:36 Std., Kurt Kleser Platz 5 AK in 1:37 Std., Herbert Jost und Günter Peifer 1:39 Std., Klaus Clemens 1:41 Std., Dietrich Fett 1:42 Std., Liane Steuer Platz 2 AK in 1:42 Std., Martina Schuler Platz 5 AK in 1:45 Std., Franz Wagner Platz 11 AK, Sandra Annen Platz 3 AK, Werner Gasper und Arno Thieser mit einer Zeit von 1:46 Std., Joachim Schuler (Joe) in 1:48 Std., Waltraud Simon und Elvira Rauch in 1:49 Std., Petra Winter 1:52 Std., Henry Selzer 1:53 Std., Elke Hess und Günter Rauch in 1:54 Std., Christina Dewald mit dem 1. Platz AK in 1:55 Std. und Norbert Weins mit 1:58 Std. Allen herzlichen Glückwunsch. Spielkreis Es sind noch einige Plätze frei! Jede Woche treffen sich Mütter oder Väter mit ihren Kindern zwischen 8 Monaten und 3 Jahren zum gemeinsamen Spielen, Singen, Tanzen, Malen und Basteln. Die Kinder lernen, sich schrittweise von den Eltern zu lösen und erste selbstständige Schritte zu tun. Sie lernen, mit andern Kindern zu spielen und zu teilen. Eltern und Kinder haben hier die Möglichkeit, Kontakte untereinander aufzubauen, zu vertiefen und Erfahrungen auszutauschen. Die Gruppen treffen sich einmal pro Woche. Es sind noch einige Plätze frei! Mittwoch Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Infos und Anmeldung unter G. Lauermann, / Mitlosheim Ortsvorsteher: Walter LEHNEN Tel Naturschutzbeauftragter: Heinz KRÄMER Tel Filialgemeinde St. Cosmas u. Damianus Gottesdienstordnung vom Kollekte zum Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel (Medien) Uhr Hochamt Mittwoch, Uhr hl. Messe Pfarrfest Mitlosheim: Wir danken allen, die zum Gelingen unseres Pfarrfestes beigetragen haben, die das Programm gestaltet und die Gäste mit Speis und Trank bewirtet haben. Herzlichen Dank allen Helfern, Spendern und Besuchen. Krankenkommunion: Freitag, , ab Uhr. Kulturverein Unsere nächste Orchesterprobe findet am Donnerstag, 6. September, Uhr, in unserem Probenraum statt. Zu unserem Auftritt am 9. September beim Krankenhaus-Straßenfest in Losheim treffen wir uns um Uhr am Bürgerhaus Mitlosheim. Malteser-Hilfsdienst MHD-Frauengruppe Erste-Hilfe-Ausbildung Es sind noch Plätze frei! Wir bieten eine Erste-Hilfe-Ausbildung nach den neuesten Richtlinien in vier Doppelstunden an. An folgenden Terminen soll die Ausbildung stattfinden: , , und , jeweils mittwochs um Uhr im MHD- Heim im Bürgerhaus. Es sind noch Plätze frei. Wer Interesse daran hat, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, komme am einfach vorbei. Schützenverein Trainingszeiten: Da Anfang Oktober wieder die Rundenwettkämpfe beginnen, findet ab sofort wieder jeden Freitag ab Uhr unser Training für alle Aktiven statt. Der Dienstplan hierzu hängt im Schützenhaus aus bzw. wird jedem Mannschaftsführer mitgeteilt. Mannschaftsaufstellungen Saison 2007/2008: In der letzten Mannschaftssitzung wurden für die kommende Saison folgende Mannschaften aufgestellt: LG Mitlosheim 1 (Regionalliga Nord): Torsten Bies (Mannschaftsführer), Thomas Geib, Jens Witt, Ralf Tulipan, Armin Jost LG Mitlosheim 2 (A-Klasse): Günther Lauer (Mannschaftsführer), Johannes Hares, Helmut Müller, Michael Lauer, Susanne Hares- Geib LG Mitlosheim 3 (A-Klasse): Joachim Krämer (Mannschaftsführer), Gabi Krämer, Paul Bleistein, Kevin Mohm, Maik Lazarro, Philipp Hares, Tobias Hissler LP Mitlosheim 1 (A-Klasse): Doris Witt (Mannschaftsführerin), Helmut Müller, André Oswald, Manfred Lillig, Peter Ehrmann, Jim Zimmer, Christoph Gleser, Josef Maier Rundenkampfbesprechung: Am kommenden Sonntag, dem 9. September, findet um Uhr im Schützenhaus in Wahlen die diesjährige Rundenkampfbesprechung des Schützenkreises statt. Hierzu werden alle Mannschaftsführer der kreisinternen Klassen sowie die Sportwarte gebeten, teilzunehmen. Gemeindepokalschießen: Am 22. September findet in Wahlen das diesjährige Pokalschießen der Gemeinde Losheim am See statt. Die Schießzeiten der Mannschaften werden noch rechtzeitig an dieser Stelle bzw. unter Schützenverein Wahlen bekannt gegeben.

29 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Spielvereinigung G-Jugend Turnierspielrunde SfV vier macht stark vom Ausrichter: SSV Bachem Mitlosheim DJK Niederlosheim, 3:0 Torschützen: Elias Wollscheid 2 x, David Pawusch Mitlosheim SG Morscholz-Steinberg, 0:0 Mitlosheim VfB Tünsdorf, 1:0 Torschütze: Pascal Wollscheid Mitlosheim FC Düppenweiler, 4:0 Torschützen: Pascal Wollscheid 3 x, Fabian Quintes Bitte beachten!!! Das Training findet am Freitag von Uhr statt. Im Anschluss an das Training sind alle Eltern und Interessenten zu einer kurzen Stammtischrunde eingeladen. Thema: Durchführung und Organisation für das G-Jugend-Turnier vier macht stark, das am auf unserer Sportanlage stattfindet. Weitere Spieltermine SfV vier macht stark " in Mitlosheim in Thailen in Bardenbach in Bietzen Die genauen Anstoßzeiten teile ich Euch nach Erhalt umgehend mit. F-Jugend, Samstag, Uhr, SpVgg. Mitlosheim FC Beckingen Müller-Treffer reichte nicht Sonntag, Ma. SpVgg. Mitlosheim SV Nunkirchen, 1:2 Man wollte den ersten Sieg, doch es kam anders. Durch einen sehenswerten Treffer von Nachwuchsspieler Achim Müller führte Mitlosheim zur Halbzeit noch verdient mit 1:0. Durch zwei Platzverweise (Rot bzw. Gelb-Rot) geschwächt musste unsere 1. Mannschaft nach dem Seitenwechsel trotz guter kämpferischer Leistung zwei Gegentreffer einstecken. 2. Ma. SpVgg. Mitlosheim SV Nunkirchen, 4:1 Unser zweiter Hieb konnte erneut überzeugen und wurde mit drei Punkten belohnt. Torschützen: Jörn Dittgen 2, Nico Fink, Nico Paulus Schwere Auswärtsaufgabe Uhr, 2. Ma. SV Lockweiler-Krettnich SpVgg. Mitlosheim Uhr, 1. Ma. SV Lockweiler-Krettnich SpVgg. Mitlosheim Beim Ex-Verein von Trainer Erwin Bambach steht unsere 1. Mannschaft vor einer schweren Auswärtshürde. Mitlosheim hat bereits sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenachten Lockweiler. Gelingt trotzdem die Überraschung? Die zweite Mannschaft möchte ihre Erfolgsbilanz (drei Siege in vier Spielen) ausbauen. Rückblick und Ausblick Jugend Samstag, C-Jgd. SG Perl-Besch SG SV Losheim 2, 0:4 A-Jgd. SG SV Losheim SV Auersmacher, 1:4 (Torschütze: Christian Andres) Sonntag, B-jgd. SG SV Weiskirchen SG SpVgg. Mitlosheim 2, 3:1 (Torschütze: Kevin Schommer) B-Jgd. SG TuS Eschringen SG DJK Niederlosheim 1, 1:3 (Dreifacher Torschütze: Philipp Lion) Mittwoch, A-Jgd., Uhr, SG SV Losheim 1 1. FC Riegelsberg Donnerstag, B-Jgd., Uhr, SG DJK Niederlosheim 1 SV Röchl. Völklingen (in Mitlosheim) Samstag, C-Jgd., Uhr, SG SG Rappw.-Waldh. 3 FSV Hilbringen 2 (in Rappweiler) C-Jgd., Uhr, SG SV Losheim 2 SG SC Vikt. Orscholz A-Jgd., Uhr, SC Vikt. Hühnerfeld SG SV Losheim 1 B-Jgd., Uhr, SG SV Bardenbach SG SpVgg. Mitlosh. 2 Weitere Ergebnisse und Termine bitte den Veröffentlichungen der Vereine aus der Jugend-Spielgemeinschaft entnehmen. Abt. Alte Herren Am kommenden Samstag, dem , spielen wir zu Hause gegen die AH Freudenburg. Anstoß Uhr. Treffen Uhr am Sportplatz. Abmeldungen nur bis Freitag Uhr. Tel Niederlosheim Ortsvorsteher: Norbert KRAUS Tel Naturschutzbeauftragter: Erhard HORNBERG Tel Berg-, Hütten- u. Arbeiterverein siehe Ortsteil Wahlen DJK Ergebnisse vom Wochenende: Frauen DJK I SV Furpach, 2:1 Tore: Steffi Oswald, Janine Riplinger DJK II SC Primsweiler, 1:1 Tor: Sabrina Salm G-Jugend DJK SpVgg. Mitlosheim, 0:3 DJK SG Obermosel, 4:0 Tore: Daniel 2x, Lucas 2x DJK FC Beckingen, 2:0 Tore: Daniel 2x Herren: Spielergebnisse der Aktiven: Kreisliga B Losheim: SV Löstertal 2 DJK Niederlosheim 2, 4:1 Tor: Daniel B. SV Löstertal 1 DJK Niederlosheim 1, 3:1 Tor: Straßel Chr. Die Mannschaft zeigte eine gute Leistung und war lange Zeit einem Unentschieden nahe. Am Ende unterlag man aber mit 1:3. Die Zuschauer sahen ein sehr gutes Spiel, in dem die etwas clevere Mannschaft dann auch nicht ganz unverdient gewann. Trainer und Mannschaft bedanken sich auf diesem Weg bei den treuen Fans und hoffen auch im nächsten Heimspiel auf eure Unterstützung. Spiele am Sonntag, den Uhr, DJK Niederlosheim 1 VFB Altland 1 Das Spiel der 2. Mannschaft entfällt, weil Altland seine 2. Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet hat. Vorstand: Die nächste Vorstandsitzung der DJK findet am um Uhr im Gasthaus Zur Heide statt. Ergebnisse: B-Mädchen DJK SSV Oppen, 20:0 Tore: Jenny 7x, Carina 5x, Joline 4x, Selina, Julia, Theresa, Lisa Die nächsten Spiele: Donnerstag, B-Jugend SG DJK SV Röchling Völklingen, Uhr in Mitlosheim Freitag, B-Mädchen SV Weiskirchen DJK, Uhr Samstag, D-Jugend SG TuS Scheiden 1 SG DJK, Uhr in Losheim E1-Jugend SG SV Rissenthal 1. FC Schmelz, Uhr in Wahlen

30 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ E2-Jugend SG SV Rissenthal SV Konfeld, Uhr in Wahlen F2-Jugend SG DJK SG TuS Haustadt, Uhr SG 1. FC Reimsbach SG DJK, Uhr Frauen FC Niederkirchen DJK, Uhr Frauen 2 TuS Nohfelden DJK, Uhr B-Jugend Sportfreunde Saarbrücken SG DJK, Uhr Abteilung Alte Herren Spiel am Wochenende Samstag, , in Losheim AH Scheiden/Losheim DJK Niederlosheim Anstoß: Uhr, Treffen: Uhr in Scheiden, Abfahrt Uhr Gasthaus Schaeidt Das Spiel findet nicht wie ursprünglich vorgesehen in Scheiden, sondern im Weiherberg Stadion in Losheim statt. Bitte beachten! Feuerwehr Technischer Diensttag Am Donnerstag, , treffen wir uns um Uhr am Gerätehaus zum Technischen Dienst und Aufbau für unseren Tag der Hilfsdienste am Musikverein Termin Sonntag, 9. September 2007, um Uhr Frühschoppen, Straßenfest Krankenhaus Losheim. Jahrgang 1955/56 s. OT Rissenthal Tennisclub Ergebnisse Herren 50 TC Noswendel SG Niederlosheim/Mitlosheim, 14:7 Junioren U 18 SG Nunkirchen/Niederlosheim TC Bous, 14:0 Termine Herren 50 Samstag, SG Niederl./Mitlosheim TC Ford Saarlouis/Steinrausch Junioren U 18 TC Oppen SG Nunkirchen/Niederl. Rimlingen Ortsvorsteher: Bernhard PALM Tel Naturschutzbeauftragter: Hilmar PHILIPPI Tel Pfarrvikarie Kreuzauffindung Gottesdienstordnung vom Samstag, Kollekte zum Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel (Medien) Uhr Vorabendmesse Dienstag, Uhr Gemeindemesse; anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal Am Dienstag, 11. September, ist keine Sprechstunde! Krankenkommunion: Freitag, , ab Uhr. Feuerwehr Am Sonntag, dem , findet um 8.30 Uhr unsere nächste Übung statt. Musikverein Aufruf zur Bereitstellung alter Unterlagen und Bilder für ein Heimatbuch Der Verein für Heimatkunde der Gemeinde Losheim am See beabsichtigt, ein Buch über die Vereine und Verbände der Gemeinde herauszugeben. Hierin sollen alle Vereine der einzelnen Ortsteile mit Texten und Bildern dargestellt werden. Da dem Musikverein insbesondere aus den ersten Jahrzehnten nach der Gründung so gut wie keine Unterlagen und Bilder zur Verfügung stehen, rufen wir hiermit alle Rimlinger Bürgerinnen und Bürger auf, die noch innerhalb der Familien im Besitz alter Unterlagen oder Bilder über den Musikverein sind, diese für die Verwendung in diesem Heimatbuch zur Verfügung zu stellen. Alle bereitgestellten Unterlagen und Bilder werden abgelichtet bzw. eingescannt und anschließend selbstverständlich in unversehrtem Zustand wieder an die Besitzer zurückgegeben. Wir bitten alle, die zu dem Buchkapitel über unseren Verein etwas beitragen können, sich mit unserem 1. Vorsitzenden Gerhard Palm, Tel. 6938, in Verbindung zu setzen. Ehrenplakette für ehrenamtliche Tätigkeit Unserem 1. Vorsitzenden Gerhard Palm wurde anlässlich einer Feierstunde des Bundes saarländischer Musikvereine für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in unserem Verein die kleine Ehrenplakette des Kultusministeriums überreicht. Gerhard Palm wirkt mittlerweile seit 40 Jahren als aktiver Musiker in unserem Orchester mit und bekleidet fast 30 Jahre verschiedene Vorstandsämter im Verein, wovon er über 20 Jahre das Amt des 1. Vorsitzenden innehat. Wir danken unserem 1. Vorsitzenden für seine bisherige Tätigkeit in unserem Verein. Sportverein Aktive Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: SV Wahlen 2 SV Rimlingen 2, 0:6

31 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Torschützen: 2x Claus Kessler, Michael Gasper, Dominik Müller, Sven Franken und David Rech SV Wahlen 1 SV Rimlingen 1, 0:0 Am kommenden Wochenende kommt es zu folgenden Begegnungen: Uhr: SV Rimlingen 2 SG Britten/Hausbach Uhr: SV Rimlingen 1 SG Britten/Hausbach 2 Jugend Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: E-Jugend: Bachem/Rimlingen 3 - Brotdorf 2, 0:6 Bachem/Rimlingen 1 Bachem/Rimlingen 2, 0:5 Am kommenden Wochende kommt es zu folgenden Begegnungen: Samstag, Uhr: Bachem/Riml. 1 SG SC Primsweiler 1 (in Bachem) Uhr: Bachem/Riml. 2 SG SV Nunkirchen 1 (in Riml.) Uhr: Bachem/Rimlingen 3 SV Merchingen (in Rimlingen) TTV Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: Einen gelungenen Start in die Saison 2007/2008 legten die 2. und 3. Herrenmannschaft sowie die neue Schülermannschaft hin. Mit drei klaren Siegen war dieser Start ein Spiegel der Motivation, die derzeit beim TTV Rimlingen-Bachem herrscht. Für die beiden Damen-Oberliga-Mannschaften ging es am ersten Spiel-Wochenende gleich hart zur Sache. Die erste Damenmannschaft konnte vier Punkte kassieren, drei davon allerdings gegen unsere zweite Damenmannschaft. Diese musste an ihrem ersten Wochenende in der Oberliga Lehrgeld zahlen. Mehr dazu bei den Ergebnissen. Das Spiel der ersten Herrenmannschaft in der Oberliga wurde verlegt. Die Ergebnisse: Spiele vom FC Queidersbach Damen 1 (Oberliga), 7:7 Nach spannenden Spielen und einem schlechten Start bei den Doppel konnte man sich beim Saisonauftakt doch noch einen Punkt sichern. Es punkteten: Palm K., Schwarz, Barbian je 2x und das Doppel Palm/Schwarz. DJK Ottweiler Damen 2 (Oberliga), 8:5 Trotz starker Leistungen unserer Damen musste man sich beim ersten Spiel in der Oberliga geschlagen geben. Die Punkte: Lerge 3x, Palm J. 2x Herren 2 TTC Lockweiler-Krettnich 1, 9:3 Abgesehen von zwei verlorenen Doppel, zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und sicherte sich den klaren Sieg. Es punkteten: Thome F., Mai I., Palm B., je 2x; Thinnes D., Palm J., je 1x und das Doppel Mai I./Palm B. Herren 3 TTC Lockweiler-Krettnich 2, 9:0 Einen Start, wie man ihn besser kaum erwischen kann, hatte die 3. Mannschaft. Bis auf einen abgegebenen Satz, hatte man hier weiter nichts zu befürchten. Die Punkte erzielten: Palm G., Meiers J., Wilhelm D., Palm C., Mai D., Probst D., je 1x und die Doppel Palm/Palm, Jacobs/Meiers und Mai/Wilhelm. Schüler TTV Rappweiler-Zwalbach, 6:4 Aller guten Dinge sind drei... unsere neue Schülermannschaft startete ebenfalls gut und konnte das Spiel klar für sich entscheiden. Die Punkte: Emmerich J., Jung N., je 2x, Ollmann P. 1x und das Doppel Ollmann/Jung Spiel am Damen 2 Damen 1 (Oberliga), 3:8 Beim vereinsinternen Duell unserer Oberliga-Damen wurde sich nichts geschenkt. Hier wurde klar gezeigt, wer schon länger in der Oberliga spielt. Die Punkte erzielten: Damen 2: Lerge und Palm J. je 1x und das Doppel Lerge/Palm Damen 1: Palm K. 3x, Schwarz 2x, Barbian, Theobald je 1x und das Doppel Palm/Schwarz. Spiele am kommenden Wochenende: Mettlach 1 Herren 2 Rappweiler-Zwalbach 2 Herren 3 (vorverlegt auf Donnerstag) Rissenthal Ortsvorsteher: Hans-Bernd MEIERS Tel. (06832) Naturschutzbeauftragter: Horst BRITZ Tel. ( ) 4 24 Jahrgang 1955/56 Wer hat Lust, mit uns zu wandern? Am 3. Okt Schluchtenpfad-Wanderung in Rissenthal. Nähere Information unter Tel /1022 und 8256 oder E- Mail: Jahrgang55_56@web.de Musikverein Auftritt am Kirmessonntag, dem 9. September 2007, Uhr, auf dem Dorfplatz in Rissenthal (Kleidung: T-Shirts). New Image Am Donnerstag und Freitag, dem 6. und 7. September, treffen wir uns um Uhr auf dem Dorfplatz, um die Vorbereitungen für die Kirmes zu treffen. Am Samstag treffen wir uns bereits um 7.00 Uhr, um die letzten kleineren Arbeiten fertig zu stellen, da um Uhr bereits die ersten Wanderer eintreffen. Sportverein Abteilung Jugend Spielergebnisse vom Wochenende E2: FC Düppenweiler SG SV Rissenthal 2, 1:8 Tore: 2x Merlin Rammo, 6x Marvin Schillo E1: SG SSV Oppen 1 SG SV Rissenthal 1 verlegt auf Donnerstag, den , Anstoß: Uhr Spiele am Samstag, den E2: Uhr, SG SV Rissenthal 2 SV Konfeld (in Wahlen) E1: Uhr, SG SV Rissenthal 1 1. FC Schmelz 1 (in Wahlen) Abteilung AH Oppen-Rissenthal Bei folgenden Spielen hat sich die Anstoßzeit geändert: Samstag, den Uhr, AH Oppen/Rissenthal AH Nunkirchen Samstag, den Uhr, AH Oppen/Rissenthal AH Brotdorf Ergebnis vom Wochenende 1. FFC Homburg SV Rissenthal, 0:4 Frauen-Landesliga Uhr, SV Rissenthal SV Hermann-Röchling-Höhe Zum Kirmesspiel wäre es sehr schön, wenn uns zahlreiche Fans unterstützen würden. Es gilt schließlich, die Serie von 2 Siegen in Folge fortzusetzen. Scheiden Ortsvorsteher: Erhard MÜLLER Tel Naturschutzbeauftragter: Helmut OLLINGER Tel Filialkirche St. Cyprian u. St. Justina Gottesdienste vom bis , in Hausbach Uhr Familiengottesdienst Dienstag, Uhr Pfarrheim Britten: Singkreis für Kinder ab 6 Jahre Uhr Pfarrheim Britten: Bibelabend

32 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Feuerwehr Übung Gruppe 1 Am Samstag, dem 8. September, trifft sich die Gruppe 1 um Uhr zur praktischen Übung am Gerätehaus. Übung Gruppe 2 Am Sonntag, dem 9. September, trifft sich die Gruppe 2 um 9.30 Uhr zur praktischen Übung am Gerätehaus. Frauengemeinschaft Liebe Kinder, am Freitag, dem 14. September, um Uhr basteln wir wieder bei Evi. Bringt bitte einen Kürbis mit. Auf euer Kommen freut sich der Vorstand. KAB s. OT Britten Kirchenchor Familientag Am Samstag, dem , findet ab Uhr unser Familientag am Bärenfelsweiher statt. TuS Aktive Saarlandpokal am Mittwoch, den , um Uhr in Michelbach TuS Scheiden 1 Michelbach 1 Lokalderby am Sonntag, dem , in Scheiden TuS Scheiden II. SG Rappweiler/Waldhölzbach II. um Uhr TuS Scheiden I. SG Rappweiler/Waldhölzbach I. um Uhr Ergebnisse der aktiven Mannschaften vom letzten Wochenende TuS Scheiden 2 TuS Haustadt 2, 3:3 Tore: Müller Christian 2x und Christoph Müller 1x TuS Scheiden 1 TuS Haustadt 1, 1:3 Tor: Bordt Jürgen 1x Jugendabteilung des TuS Jugendabteilung im Internet: Vorschau Die nächste Sitzung der Großen Jugendspielgemeinschaft (Losheim, Mitlosheim, Niederlosheim, Rissental, Wahlen, Rappweiler, Waldhölzbach, Wahlen und Scheiden) findet am Mittwoch, dem , um Uhr in Scheiden (Bürgerhaus) statt. Ergebnisse vom letzten Wochenende: C2-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Qualifikationsrunde Gruppe 1 gegen SG Perl-Besch, 4:0 Torschützen waren Dominik Gaszka 1x, Fabian Röder 2x und Yannick Schmitt 1x. D1-Jugend (SG Scheiden/Losheim) Freundschaftsspiel gegen Lebach, 4:3 Torschützen waren Philipp Israel 1x, Christoph Rauls 1x, Björn Weber 1x und Michael Engel 1x E1-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Qualifikationsrunde Gruppe 4 gegen SV Löstertal 1, 13:0 Torschützen: Nikolas Jäger 3x, Lukas Becker 3x, Patrick Malcher 5x und Rouven Friedrich 2x. E2-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Qualifikationsrunde Gruppe 2 gegen SG Schwemlingen 1, 1:1 Torschützen: Max Steuer 1x E3-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Pflichtfreundschaftsrunde Gruppe 3 gegen SG Reimsbach 2, 7:2 Torschützen: Nikolas Roos 1x, Artur Adjuhic 4x und David Weber 4x F1-Jugend (SG Scheiden/Waldh.) Orientierungsrunde Gruppe 2 gegen SG SV Losheim, 0:3 G-Jugend (SG Scheiden/Waldh.) Pflichtfreundschaftsspiele gegen FC Wadrill, 0:0 gegen FSV Hilbringen, 3:0 gegen SV Weiskirchen, 1:2 gegen SG Schweml.-Ball., 0:0 Torschützen: Julius Mohm 3x und Wesly Durrand 1x Vorschau: C-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Qualifikationsrunde Gruppe 1 am gegen SG Orscholz um Uhr in Losheim. D1-Jugend (SG Scheiden/Losheim) Qualifikationsrunde Gruppe 4 am gegen D2-Jugend (SG Rappw./Waldh.) Qualifikationsrunde Gruppe 3 am gegen SV Thailen um Uhr in Thailen. D3-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Qualifikationsrunde Gruppe 4 am gegen Mondorf um Uhr in Mondorf. E1-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Qualifikationsrunde Gruppe 4 am gegen SG Wadrill 3 um Uhr in Losheim. E2-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Qualifikationsrunde Gruppe 2 am gegen SV Mettlach um Uhr in Mettlach. E3-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Pflichtfreundschaftsrunde Gruppe 3 am gegen SG Wadrill 5 um Uhr in Wadrill. F1-Jugend (SG Scheiden/Waldh.) Orientierungsrunde Gruppe 2 am gegen FC Brotdorf um Uhr in Scheiden. F2-Jugend (SG Scheiden/Waldh.) Pflichtfreundschaftsspiele am gegen Sv Lockweiler und SV Thailen ab Uhr in Nunkirchen. G-Jugend (SG Scheiden/Waldh.) ist spielfrei. Trainingszeiten G-Jugend (Mini) freitags um Uhr in Scheiden. F-Jugend dienstags um Uhr in Scheiden. D2-Jugend dienstags und donnerstags um Uhr in Waldhölzbach. D3-Jugend dienstags und donnerstags um Uhr in Hausbach. Abt. AH Samstag, Uhr, AH Losheim/Scheiden AH Mitlosheim Achtung: Das Spiel findet voraussichtlich in Losheim statt. Wahlen Ortsvorsteher: René SCHOMMER Tel Naturschutzbeauftragter: Wolfgang KUHN Tel Berg-, Hütten- u. Arbeiterverein Am Sonntag, dem 9. September 2007, nehmen wir bei dem Bergfest der DSK in Ensdorf an dem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt mit der Fahnenabordnung teil. Wir fahren um 8.45 Uhr in Wahlen von der Halle mit Uniform nach Ensdorf. Vorankündigung: Am Sonntag, dem , fahren wir nach Diefflen zum 125-jährigen Jubiläum des dortigen Berg- und Hüttenarbeitervereins. Feuerwehr Übung: Die nächste Übung findet am Sonntag, 9. 9., um 9.00 Uhr statt. Abmeldungen bitte rechtzeitig an den Löschbezirksführer. Jahrgang 1939 Am Sonntag, 9. Sept., wollen wir uns am Info-Stand des Noswendeler Stausees treffen. Von dort können wir einen kleinen Spaziergang durchführen und uns anschließend in der Alten Mühle zusammensetzen. Gemeinsame Abfahrt um Uhr von der Mehrzweckhalle in Wahlen. Karnevalsverein Außerordentliche Generalversammlung Am Sonntag, , findet um Uhr im Foyer der MZH Wahlen eine außerordentliche Generalversammlung statt.

33 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Top 1 Begrüßung durch den Versammlungsleiter Top 2 Neuwahlen Aufgrund der Dringlichkeit dieser Sitzung bitten wir um vollzähliges und pünktliches Erscheinen. Kinderchor Happy Kids Singen kann jedes Kind. Damit es gut klingt und es in der Gemeinschaft viel mehr Spaß macht, laden wir alle Kinder zum Mitsingen und Musizieren recht herzlich ein. Wir proben jeden Dienstag von bis Uhr im Pfarrsaal in Wahlen (Nebeneingang der Kirche). Wir freuen uns über jedes Kind, das mitsingen möchte. Kontakt: Conny Emmerich, Tel /8196. Musikverein Termine: Donnerstag, , Probe Uhr in der Kirche Samstag, , Hochzeit aktives Mitglied. Wir treffen uns um Uhr in der Kirche. Donnerstag, , Probe Uhr Sonntag, , Kaffeekonzert am Stausee Donnerstag, , Probe Uhr Obst- und Gartenbauverein Pilzexkursion Der OGV führt am Sonntag, dem , unter Leitung des anerkannten Pilzexperten Hans-Werner Grass eine Pilzexkursion in Wahlen durch. Die Teilnehmer treffen sich um Uhr an der Sport- und Kulturhalle. Nach der gemeinsamen Suche wird uns Herr Grass im Rahmen einer Fundbesprechung die Bestimmungsmerkmale der Pilze erklären. Die Fundbesprechung findet am Pferdestall unseres Vorstandsmitgliedes Willi Scherer statt. Von den erwachsenen Teilnehmern wird ein Kostenbeitrag von 3,00 Euro erhoben. Kinder und Jugendliche sind frei. Anmeldungen werden erbeten. Die Anmeldungen nimmt die erste Vorsitzende des OGV, Anke Planta-Serwill, Tel /88293, ab Uhr entgegen. Radclub Bärenjagd Am Sonntag, dem , findet unsere Bärenjagd 2007 statt. Nach dem Modus einer Fuchsjagd werden wir den Oberbär Frank verfolgen. Wir treffen uns um Uhr an der Sporthalle Wahlen. Eingeladen ist die ganze Bärenfamilie. Anschließend wird am Bärenbrunnen gefeiert und geehrt. Bitte Anmeldung bis unter Tel (hier gibt es auch Infos). Sportverein Spielergebnisse vom letzten Wochenende: Jugend: F1-Meister SGSV Wahlen FC Beckingen, 10:0 Tore: Kunz Niklas 7x, Brosette Carsten 2x, Austgen Philipp 1x, Nächstes Spiel am in Losheim um Uhr C-Jugend: SGSV Wahlen FC-Reimsbach 1, 2:2 Tore: Armin Bollinger, Thomas Kreis SG-Rappweiler-Waldhölzbach, spielfrei Nächste Spiele am SGSV Wahlen SV Lockweiler 1 SG-Rappweiler/Waldhölzbach FSV-Hilbringen 2 2. Mannschaft: SV Wahlen SV Rimlingen, 0:6 1. Mannschaft: SV Wahlen SV Rimlingen, 0:0 Nächste Spiele am in Eiweiler. G-Jgd. SG Niederlosheim/Wahlen/Rissenthal Spielergebnis vom Wochenende vom Jugendturnier in Bachem SG Niederlosheim/Wahlen-Rissenthal SpVgg Mitlosheim, 0:3 SG Niederlosheim/Wahlen-Rissenthal SG Obermosel, 4:0 Torschützen: Lukas Folz 2x, Daniel Konze 2x, 2:0 Zum Einsatz kamen folgende Spieler: Bach David, Behr Maximilian, Finkler Alex, Folz Lukas, Konz Daniel, Schuler Maximilian, Ter- wort Hendrik, Ade Maximilian Trainingszeiten Montag, Niederlosheim, Uhr (Sonja Hoffmann) Mittwoch, Wahlen, Uhr (Roman Rein) Das nächste Turnier findet am Samstag, dem , in Mitlosheim statt. Spielbeginn ist noch nicht bekannt. Es sind alle Spieler recht herzlich eingeladen. Vereinsausflug in den Thüringer Wald: Der SV Wahlen macht in diesem Jahr einen Vereinsausflug vom in den Thüringer Wald nach Suhl. Untergebracht sind wir in einem 4-Sterne-Hotel mit Halbpension im Stadtzentrum unweit der schönen Geschäftsstraße. Die Zimmer sind modern ausgestattet, im Haus befinden sich Sauna und Solarium und ein Hallenschwimmbad in ca. 2 Min. Entfernung. Programm: Besuch im Erlebnisbergwerk Merkers Besichtigung der Sportstätten in Oberhof inkl. Fahrt mit dem Bob auf der Eisbahn (alternativ Biathlonschießen) Fahrt nach Lauscha am Rennweg mit Besuch einer Glasmanufaktur mit Führung und Möglichkeit zum Einkauf von Weihnachtsglasschmuck Besuch der Wartburg in Eisenach auf der Heimreise Der Unkostenbeitrag zu diesem Ausflug beträgt pro Person 150,00 Euro Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 50 Personen. Bitte bis spätestens anmelden bei Joachim Backes, Tel , oder Dietmar Groß, Tel Alles Weitere kann man hier erfahren. Bei Anmeldung ist der Unkostenbeitrag auf das Konto bei der Sparkasse Merzig-Wadern, Konto-Nr , BLZ , Kennwort: Ausflug 2007 Thüringer Wald, einzuzahlen. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Auch Nichtmitglieder können sich gerne anmelden. Diejenigen, die sich bereits angemeldet haben, möchten den Unkostenbeitrag bzw. den Restbetrag bis zum einzahlen. Tischfußball Am 18. Spieltag (31. 8.) der Bezirksliga West musste der TFC Wahlen stark ersatzgeschwächt mit dem letzten zur Verfügung stehenden Aufgebot beim Tabellenletzten TFC Folsterhöhe/Saarbrücken antreten. Leider war man personell nicht in der Lage, den Ausfall von gleich 6 Stammspielern adäquat zu ersetzen, und bezog so eine recht deutliche 7:17-Niederlage. Die Punkte (max. 4 Pkte. (2 pro Satz) je Doppel) erspielten: 3. Pitsch Alfred/Klees Christian (1x), 4. Uder Natalia/Koepfler Joachim (2x), 5. Majeres Martin/Bach Michael (2x), 6. Hoffmann Edmund/Schommer Ralf (2x). Zum nächsten Heimspiel tritt der TFCW am Freitag, dem , gegen den Verbandsligaabsteiger TFC Saarbrücken an, wo man in der Hinrunde knapp mit 10:14 unterlag. Spielbeginn: Uhr. TTC Mit nur einem Sieg und vier Niederlagen gab es den schlechtesten Saisonauftakt seit Jahren. Das hat nicht viel zu bedeuten, setzt aber die Teams unter Druck. Unsere Damen mussten ohne Margret Collura auskommen. Das Doppel Kerstin Aloise/Karin Breitkopf sowie Birgit Zimmer und Aloise im Einzel holten die Gegenpunkte. Die ersten vier oder fünf Teams der Tabelle werden in die neu gegründete Landesliga aufsteigen. Daher ist die Niederlage gegen den direkten Konkurrenten Saar 05 Saarbrücken besonders ärgerlich. Die Erste musste beide Punkte in Ensdorf lassen. Das Doppel Edgar Schröder/Gregor Kwieatkowski sowie Schröder, Jürgen Clemens, Kwieatkowski und der überragend spielende Andrej Kessler konnten gegenhalten. Herren 2 leisteten in Rappweiler starke Gegenwehr. Doch alle knappen Spiele gingen an die Gastgeber. Andrej Kessler (2x), Almedin Kovacevic (2x) und das Doppel Michael Kraus/Kovacevic punkteten. Die Jugendmannschaft war beim Neuling TTV Nunkirchen 2 nicht gefährdet. Sebastian Röder, Dominik Dworski, Jan Ehses und Tobias Barth überzeugten.

34 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Die neu formierte Schülermannschaft stellte in Björn Schowalter den Spieler des Tages. Er beherrschte Rehlingens Spitzenspieler souverän. Tobias Marx scheiterte nur knapp. Am 1. September spielten: Damen- Bezirksliga West: Damen 1 SV Saar 05 Saarbrücken 1, 3:8 Herren-Kreisliga Westsaar: TTC Ensdorf 1 Herren 1, 9:5 2. Herren-Kreisklasse Merzig: TTV Rappweiler/Z. 2 Herren 2, 9:5 1. Jungen-Kreisklasse Merzig: TTV Nunkirchen 2 Jungen 1, 0:6 Schüler A-Kreisliga Westsaar: TC Rehlingen 1 Schüler 1, 6:2 Am 8. September kommt es zu folgenden Begegnungen: TTC Berus 1 Damen Herren 1 SSV Hargarten/Reimsbach 1 Herren 2 SV Noswendel 1 TTV Rappweiler 2 Jungen Schüler TTF Merzig 2 Am 9. September wird der 2. Ranglistendurchgang der Jugendund Schülerklassen ausgetragen. Meldungen müssen bis Donnnerstag dem Jugendwart vorliegen. Turnverein Wahlen Neuer Kurs für Frauen Ab Mittwoch, dem 5. September 2007, bieten wir einen Kurs Kardiotraining und Bodystyling an. Wir bieten diesen Kurs über 10 Abende für Mitglieder und Nicht-Mitglieder an. Beginn ist jeweils um Uhr. Änderung der Vorstandssitzung Zur nächsten Vorstandssitzung treffen wir uns am Dienstag, dem , um Uhr im Karlsberg-Eck. Ausflug der Frauen Treffpunkt für die Fahrt nach Koblenz am 15. September ist um 7.20 Uhr an der Turnhalle. Abmeldungen bitte bei Manfred unter Tel Vereinsfahrt Für unsere Fahrt nach Luxemburg am mit Abendessen und Weinprobe in Perl haben wir noch freie Plätze. Reisedetails wurden bereits veröffentlicht. Gäste herzlich willkommen! Bitte bei Manfred Glieden (Tel ) anmelden. Einladung Zum diesjährigen Seniorentag des Ortsteils Waldhölzbach laden wir Sie mit Ihrem Partner für Sonntag, den 16. September 2007, Uhr in das Bürgerhaus Waldhölzbach recht herzlich ein. Der Musikverein wird zu Ihrer Unterhaltung beitragen. Die Bewirtung übernehmen in bewährter Weise die Partner der Ortsratsmitglieder. Sollten Sie eine Fahrgelegenheit benötigen, so bitten wir um rechtzeitige Mitteilung beim Ortsvorsteher, Tel. 4233, oder einem anderen Ortsratsmitglied. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Einladung annehmen, und wünschen Ihnen schöne und unterhaltsame Stunden. Waldhölzbach Ortsvorsteher: Manfred FEETZKI Tel Naturschutzbeauftragter: Heinz LINNIG Tel Pfarrkirche St. Medardus Gottesdienste vom bis Samstag, Uhr hl. Messe Dienstag, Uhr Pfarrheim Britten: Singkreis für Kinder ab 6 Jahre Uhr Pfarrheim Britten: Bibelabend Feuerwehr Jugendwehr Praktische Übung Am Montag, , Uhr, treffen wir uns zur praktischen Übung beim Feuerwehrgerätehaus. KAB s. OT Britten Musikverein Großes Orchester Orchesterprobe Wir treffen uns zur nächsten Probe am heutigen Mittwoch, dem , um Uhr im Pfarrheim. Bitte vollzählig erscheinen. Obst- & Gartenbauverein Backclub Das nächste Brotbacken findet am statt. Wer immer schon einmal wissen wollte, wie gut unser Brot schmeckt, und einfach mal mitbacken möchte, kann sich bei Marlies Gorges (Tel. 3512) anmelden. Vorstandssitzung Die Vorstandsmitglieder sind herzlich zur nächsten Vorstandssitzung am Donnerstag, dem , um Uhr im Backhaus Waldhölzbach eingeladen. Wir wollen u.a. den Familientag planen. Spielgemeinschaft Ergebnisse der vergangenen Woche: II. Ma.: SG Rappweiler/Waldhölzbach Bietzen Harl., 1:4 (Torschütze: Michael Lauer) I. Ma.: SG Rappweiler/Waldhölzbach Bietzen Harl., 4:1 (Torschütze: Christoph Mohm (2), Ilami Mazrek und Markus Maring) Spielpaarungen der kommenden Woche: Saarlandpokal Mittwoch, SG Rappweiler/Waldhölzbach FSG Bous, Anstoß: Uhr Kreisliga A Hochwald II. Ma.: TuS Scheiden SG Rappweiler/Waldhölzbach Anstoß: Uhr I. Ma.: TuS Scheiden SG Rappweiler/Waldhölzbach Anstoß: Uhr AH Unsere Mannschaft gewann gegen AH Britten/Saarhölzbach 4:2 Torschützen: Rauls Klaus (2), Müller Volker, Backes Bernd Das nächste Spiel findet am Samstag, , um Uhr in Lockweiler gegen die dortige AH statt.

35 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 36/ Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Str Losheim am See Redaktion: Gemeindeverwaltung, Rathaus Zimmer 2.09 / 2.10 (I. OG) Telefon 06872/ , -122 Telefax 06872/ Internet: -Adresse: amtsblatt@losheim.de Verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See den Anzeigenteil: Hans-Otto Kutrieb, Gewerbegebiet, Handwerkstraße 8-10, Merzig für Anzeigen: petra.bastian@merziger-druckerei.de peter.schill@merziger-druckerei.de Druck: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Gewerbegebiet, Handwerkstraße 8-10, Merzig Telefon: / , Anzeigen / 32 Telefax: / und für Anzeigen Haftung: Der Verlag übernimmt für eventuell auftretende Druckfehler keine Haftung. Anzeigenannahmeschluss: Freitags Uhr Erscheinungsweise: Wöchentlich, in der Regel mittwochs Druckauflage: Exemplare Vertrieb/Versand: Gemeinde Losheim am See Einzelpreis: 0,25 + Zustellkosten Die Ausgabe an alle erreichbaren Losheimer Haushalte erfolgt kostenlos. Die aktuelle Ausgabe liegt außerdem im Eingangsbereich des Rathauses aus. Zu beziehen durch: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Merzig Gewerbegebiet Siebend Telefon ( ) Anzeigen-Agentur Burgard Foko Losheim Losheim Bahnhofstraße 6 Telefon / Naturmoor-Wärmflasche Ökologisches Moor für Ihre Gesundheit Bei der Wärme- oder Kältetherapie bietet diese mit Naturmoor gefüllte Wärmflasche viele Vorteile: Sie speichert die Wärme bis zu acht Stunden und gibt sie bedeutend gleichmäßiger und angenehmer ab, da die Temperatur des Naturmoors nicht unter die Körpertemperatur fällt. Die Gefahr des Verbrühens entfällt. Erwärmt wird die Moorwärmflasche in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Anwendungsgebiete: Rückenschmerzen und Hexenschuss Verspannungen und Krämpfe Durchblutungsstörungen Erkältungskrankheiten Rheumatische Beschwerden u.v.m. 6,95 INSERIEREN...bringt Gewinn! Zu beziehen durch: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Merzig Gewerbegebiet Siebend Telefon ( ) Anzeigen-Agentur Burgard Foko Losheim Losheim Bahnhofstraße 6 Telefon / EILIGE ANZEIGEN! Telefon / Fax / petra.bastian@merziger-druckerei.de peter.schill@merziger-druckerei.de ISDN / Annahmeschluss: Freitag, Uhr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 42 / 2011 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 42 / 2011 ausgegeben am: 16.11.2011 Inhalt: Bekanntmachung der

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS / 095 K011/14 a er AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, den 03. November 2015 um 9:30 Uhr, im Amtsgericht Königstein im Taunus, Gebäude

Mehr

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Versteigerungstermine im Juli 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Allgemeinverfügung. Zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen. - Sperrbezirksverfügung. - Anordnung der sofortigen Vollziehung -

Allgemeinverfügung. Zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen. - Sperrbezirksverfügung. - Anordnung der sofortigen Vollziehung - Stadt Essen Der Oberbürgermeister Umweltamt 45121 Essen Essen, 20.04.2018 AZ 59-6-2158-18-902-00013 Allgemeinverfügung Zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen - Sperrbezirksverfügung - Anordnung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Einladung zur Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Duisburg und Kamp-Lintfort am

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40. Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40. Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40 Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen (Bericht im Innenteil) Familienwandertag am

Mehr

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Amtsgericht Villingen- Schwenningen Versteigerungstermine im Oktober 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Amtsgericht Greifswald

Amtsgericht Greifswald Terminsbestimmung: Amtsgericht bis 41 K119/16) 41 K8116 Beglaubigte Abschrift 47/1 der Flur 35 Gebäude- und Freifläche, Sold- Soldmannstraße 16, 17, 0,9101 Blatt 20192, verbunden Nummer 130; Blatt 20193,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 6. September 2006 Nr. 36

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 6. September 2006 Nr. 36 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 6. September 2006 Nr. 36 Mittelaltermarkt am 9. und 10. September in Britten Krankenhausstraßenfest am 10. 9. 2006 Deutschlands

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 30 / 2012 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 7 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 30 / 2012 ausgegeben am: 08.08.2012 Inhalt: Landesverwaltungsamt

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6 Grubenlore in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10 Samstag, 8. und Sonntag 9. März 2008 Mehrzweckhalle Britten afür BENEFIZ MELANIE Veranstaltung - Eröffnungsgottesdienst

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49. Weihnachtsmarkt. in Wahlen Mehrzweckhalle

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49. Weihnachtsmarkt. in Wahlen Mehrzweckhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 9. 12. 2007 Weihnachtsmarkt

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr. 26 Gemeindefeuerwehrtag am 2. Juli 2006 in Wahlen 1. und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38 Verkaufsoffener Sonntag der Losheimer Fachgeschäfte Wanderfestival am 23. 9. 2007 am Stausee

Mehr

Tierseuchenrechtliche Anordnung des Landesuntersuchungsamtes zum Schutz gegen die Schweinepest vom 13. Juni 2012 (Az.

Tierseuchenrechtliche Anordnung des Landesuntersuchungsamtes zum Schutz gegen die Schweinepest vom 13. Juni 2012 (Az. Tierseuchenrechtliche Anordnung des Landesuntersuchungsamtes zum Schutz gegen die Schweinepest vom 13. Juni 2012 (Az.: 23 174-10-2) Nach Abstimmung mit dem ständigen Ausschuss für die Lebensmittelkette

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15. Weißer Sonntag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15. Weißer Sonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15 Weißer Sonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40 Gelungene 1. Losheimer Familienmesse...mit einem Familienwortgottesdienst auf der Aktionsbühne und...vielen

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am

50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36 Krankenhausfest am 12. 9. 2010 Die beiden Schülerinnen der Peter-Dewes-Gesamtschule Losheim, Clara

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Bürgermeister a. D. Raimund Jakobs MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Landratsamt Schweinfurt Az: 32.2 565/1/62 001/2017 Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG) und der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung); Ausbruch der Geflügelpest

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2015/17 Xanten, 20.05.2015 29. Jahrgang Inhalt: Dienstzeitregelung zur Xantener Kirmes 2015 2 Seite Bekanntmachung des Amtsgerichts Rheinberg

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46 Volkstrauertag Neu gestaltetes Ehrenmahnmal auf dem Friedhof in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 17. Oktober 2007 Nr. 42

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 17. Oktober 2007 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 17. Oktober 2007 Nr. 42 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes STA 161 Rathausquartier - frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit - Seite 2 2. Bekanntmachung

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20 Kunsthandwerkermarkt am 23./24. 5. 2010 in der Eisenbahnhalle Int. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins

Mehr

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt 9. Jahrgang Goethestadt Bad Lauchstädt, den 24.10.2016 Nummer 67 Inhalt Seite Öffentliche Bekanntmachung der Goethestadt Bad Lauchstädt Tagesordnung der Sitzung

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Donnerstag, 5. Oktober 2006 Nr. 40. Kirmes in Hausbach

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Donnerstag, 5. Oktober 2006 Nr. 40. Kirmes in Hausbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Donnerstag, 5. Oktober 2006 Nr. 40 Kirmes in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24 Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden 50-jähriges Jubiläum SV Rissenthal MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14 Weißer Sonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Januar 2007 Nr. 1. Viel Glück, Erfolg und Gesundheit im Jahr 2007

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Januar 2007 Nr. 1. Viel Glück, Erfolg und Gesundheit im Jahr 2007 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Januar 2007 Nr. 1 Viel Glück, Erfolg und Gesundheit im Jahr 2007 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung der Stadt Kassel zum Schutz gegen die Verbreitung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) vom 18.

Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung der Stadt Kassel zum Schutz gegen die Verbreitung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) vom 18. Kassel documenta Stadt Oberbürgermeister Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit - Abteilung Tierseuchen, Tierarzneimittel - Dr. Heiko Purkl heiko.purkl@kassel.de veterinaer@kassel.de Telefon 0561 787-3332

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27 mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, 13.00 18.00 Uhr Veranstaltungen am Stausee Losheim Operettenklassiker

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen Dorffest in Scheiden 30. 4./1. 5. 2008 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem

51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18 Kirmes in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 31. Mai 2006 Nr. 22

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 31. Mai 2006 Nr. 22 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 31. Mai 2006 Nr. 22 Intern. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins Losheim e.v. vom 3. 6. 5. 6. 2006 Ein Erlebnis der

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2008 Nr. 8. Saalbau Losheim Die Umbauarbeiten haben begonnen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2008 Nr. 8. Saalbau Losheim Die Umbauarbeiten haben begonnen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2008 Nr. 8 Saalbau Losheim Die Umbauarbeiten haben begonnen Madrigalchor Klaus Fischbach Sonntag, den 24. 2.

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr. 44 22. Internationaler Martinslauf Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen Einladung 5. November 2010,

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr und Flohmarkt

51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr und Flohmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr. 22 SCHEIDENER DORFFEST rund um s Bürgerhaus 1. und 2. 6. 2011 Mittwoch, 1. Juni 2011 Irischer Abend 19.00

Mehr

Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: Beschluss

Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: Beschluss Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den 11.09.2006 Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: 91-22 06 1- Beschluss Die Bezirksregierung Münster, Abteilung 9 Obere Flurbereinigungsbehörde,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 09. 12. 2012

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 4. Jahrgang Dinslaken, 21.01.2011 Nr. 1 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung des Umlegungsausschusses der Stadt Dinslaken hier: Einbeziehung

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die 5. Jahrgang Rangsdorf, 23.11.2007 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 3 2. en 4 3. Zivildienstleistende gesucht 4 4. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten

50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34 im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim mit Führung durch den Park und Kaffee- und Kuchenplausch

Mehr

vom , Az.: Ord C AV/ Ordnungsamt Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Tel.:

vom , Az.: Ord C AV/ Ordnungsamt Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Tel.: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin Unter Aufhebung der Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin zum Schutz gegen die Geflügelpest Einrichtung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung des Landkreises Bernkastel-Wittlich zum Schutz vor der Klassischen Geflügelpest vom 12.05.2006 Auf Grund des 2 des Tierseuchengesetzes (TierSG)

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

Allgemeinverfügung. Das gesamte Gebiet der Stadt Salzgitter mit Ausnahme des Naturschutzgebietes Heerter See.

Allgemeinverfügung. Das gesamte Gebiet der Stadt Salzgitter mit Ausnahme des Naturschutzgebietes Heerter See. Stadt Salzgitter Der Oberbürgermeister Fachdienst Gesundheit Allgemeinverfügung Ausnahmegenehmigung von der Aufstallungsverpflichtung gem. 13 Abs. 2 der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung)

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 15. September 2017 Nr. 40/2017. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 15. September 2017 Nr. 40/2017. INHALT Datum Titel Seite 264 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 15. September 2017 Nr. 40/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 157 15.09.2017 Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24.09.2017; Öffentliche Bekanntmachung der Sitzung

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 Lesestunde Zu Besuch in der Katholisch-Öffentlichen Bücherei, der Stützpunktbücherei der Gemeinde,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 18. Oktober 2006 Nr. 42. St. Donatuskapelle in Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 18. Oktober 2006 Nr. 42. St. Donatuskapelle in Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 18. Oktober 2006 Nr. 42 St. Donatuskapelle in Losheim MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein Tierseuchenverfügung (Allgemeinverfügung) vom 26.07.2017 zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen In Bienenbeständen in 57250 Netphen,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2008 Nr. 1/2. Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2008

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2008 Nr. 1/2. Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2008 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2008 Nr. 1/2 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2008 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 Advents- und Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Bachem am Feuerwehrgerätehaus

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 12. Juli 2006 Nr. 28. Klassik Open-Air am Stausee Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 12. Juli 2006 Nr. 28. Klassik Open-Air am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 12. Juli 2006 Nr. 28 Klassik Open-Air am Stausee Losheim 15. 7. 2006 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32. Dampflokfest in Losheim. 11./12.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32. Dampflokfest in Losheim. 11./12. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32 Dampflokfest in Losheim 11./12. August 2007 und 25 Jahre Museumseisenbahn Merzig-Losheim MIT DEN

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Stormarn

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Stormarn Amtliche Bekanntmachung des Kreises Stormarn Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zum Schutz der Bienen gegen die Amerikanische Faulbrut (AFB) -Festlegung eines Sperrbezirks- Aufgrund der Abschnitte

Mehr

Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010

Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010 Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010 Nr. Gegenstand Seite 1 Einleitung der Umlegung für das Gebiet XVIII Brombeerenweg 51 Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Lünen Das Amtsblatt ist

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 30.05.2017 1 2. Bekannt

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 1. Garten- und Bauernmarkt am Stausee Losheim am 25. und 26. September 2010 MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

Verordnung zum Schutz gegen den Milzbrand und den Rauschbrand

Verordnung zum Schutz gegen den Milzbrand und den Rauschbrand Verordnung zum Schutz gegen den Milzbrand und den Rauschbrand MilzbRbV Ausfertigungsdatum: 23.05.1991 Vollzitat: "Verordnung zum Schutz gegen den Milzbrand und den Rauschbrand vom 23. Mai 1991 (BGBl. I

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g :

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g : Kreisverwaltung Kaiserslautern Stadtverwaltung Kaiserslautern Ausnahmegenehmigung der Kreisverwaltung Kaiserslautern und der Stadtverwaltung Kaiserslautern zur Festlegung eines Gebietes, in dem Geflügel

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Nr. 1 vom 09.01.2015 Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Es liegen keine Veröffentlichungen vor.

Mehr

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am:

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am: AMTSBLATT der Gemeinde Reken Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am: 07.01.2016 Inhalt: Flurbereinigungsverfahren Hörnerhok-Illerhusen; Öffentliche Bekanntmachung des Einleitungsbeschlusses Herausgeber:

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10 Die renovierte Mariengrotte in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Allgemeinverfügung zur Festlegung eines Sperrgebietes zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit

Allgemeinverfügung zur Festlegung eines Sperrgebietes zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit Allgemeinverfügung zur Festlegung eines Sperrgebietes zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit Nach amtlicher Feststellung der Blauzungenkrankheit (Bluetongue disease - BT) verursacht durch ein Virus vom

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 12 Dingolfing, 10.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 12 Dingolfing, 10. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 71 - Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2013 des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern (ZAS)

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 Prinzen- 2011 paare MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014 Losheimer Auszug aus dem Rahmenprogramm: (Ausführliches Programm siehe Innenteil) Herbstmarkt

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Energiekontor AG, Mary-Somerville-Straße 5, 28359 Bremen Az.:

Mehr

Nummer 17. Sparkasse Passau Verbandsversammlung des Zweckverbandes Sparkasse Passau 118

Nummer 17. Sparkasse Passau Verbandsversammlung des Zweckverbandes Sparkasse Passau 118 A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 14.06.2017 Nummer 17 INHALT SEITE Sparkasse Passau Verbandsversammlung des Zweckverbandes Sparkasse Passau 118 Vollzug der Bienenseuchenverordnung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Bekanntmachung der Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 16. Nov. 2016 Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Tierseuchenbehördliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5. Ortsteil Bachem

51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5. Ortsteil Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5 Ortsteil Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011 Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow Nummer 01/2011 17. Januar 2011 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachungen 2. zur Grundsteuer A und B, Hundesteuer und Zweitwohnungssteuer

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 7. Jahrgang Leuna, den 12. September 2016 Nummer 35 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Leuna 1 am 19. September 2016 2. Bekanntmachung

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 11. Juli 2007 Nr. 28. Klassik Open-Air am Stausee Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 11. Juli 2007 Nr. 28. Klassik Open-Air am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 11. Juli 2007 Nr. 28 Klassik Open-Air am Stausee Losheim 14. 7. 2007 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17 Einladung zum Schulfest und Einweihung des Umbaues für die Freiwillige Ganztagsschule Samstag, 28.

Mehr

A m t s b l a t t. Nr April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite: 1. Nachruf Hr. Franz Maier 51

A m t s b l a t t. Nr April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite: 1. Nachruf Hr. Franz Maier 51 A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

Ausbruch der Geflügelpest und Festlegung eines weiteren Sperrbezirkes und eines Beobachtungsgebietes zum Schutz gegen die Geflügelpest

Ausbruch der Geflügelpest und Festlegung eines weiteren Sperrbezirkes und eines Beobachtungsgebietes zum Schutz gegen die Geflügelpest Landkreis Jerichower Land Der Landrat Allgemeinverfügung Ausbruch der Geflügelpest und Festlegung eines weiteren Sperrbezirkes und eines Beobachtungsgebietes zum Schutz gegen die Geflügelpest Auf Grundlage

Mehr

Im Landkreis Altenkirchen die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm und Wissen.

Im Landkreis Altenkirchen die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm und Wissen. Tierseuchenrechtliche Anordnung des Landesuntersuchungsamtes zum Schutz gegen die Verschleppung der Blauzungenkrankheit vom 8. September 2006 (Az.: 23 174-59-23) In mehreren rinderhaltenden Betrieben wurde

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 5. Juli 2006 Nr. 27. Donatuskirmes in Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 5. Juli 2006 Nr. 27. Donatuskirmes in Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 5. Juli 2006 Nr. 27 Donatuskirmes in Losheim MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013 Schöne Ferien Konstantin Wecker & Band gastieren am 05. Juli 2013 am Losheimer Stausee MIt den

Mehr