50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34 im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim mit Führung durch den Park und Kaffee- und Kuchenplausch für die Seniorinnen und Senioren aus allen Ortsteilen Eintritt 3,- (inkl. Kaffee und Kuchen und Führung durch den Park der Vierjahreszeiten) Dienstag, 31. August 2010, ab Uhr im Park der Vierjahreszeiten Es laden ein: Gemeinde Losheim am See mit Unterstützung von sowie MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL SCHEIDEN WAHLEN UND WALDHÖLZBACH im Internet: -Adresse:

2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienst HNO-Ärzte 28./29. 8.: Dr. Holger Dewes, Saarlouis, Lisdorfer Straße 8, Notfalldienst der Augenärzte 28./29. 8.: Dr. Michael Monz, Losheim am See, Merziger Straße 9, Notfalldienst der Kinderärzte : Wolfgang Marion, Wadgassen, Lindenstraße 75, : Dr. med. Sigrid Bitsch, Merzig, Poststraße 21, Zahnärztlicher Notfalldienst nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Ver ein - barung am 28./29. 8.: Wolfgang Ålbersmeyer, Wadern, und , und Dr. Christian Nies, Mettlach-Orscholz, Tierheilpraktiker: Tel /502989, 0175/ Bereitschaftsdienst der Tierärzte /29. 8.: Tierarzt Braun, Losheim, Hochwaldstraße 45, Bereitschaftsdienstpraxis in der Marienhausklinik St. Josef Losheim am Wochenende von Samstagmorgen um 8.00 Uhr bis Montagmorgen um 8.00 Uhr, Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8.00 Uhr. Kostenlose APOTHEKEN-NOTDIENST-HOTLINE Wichtige Rufnummern Polizei Notruf Polizeiposten Losheim....Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern......( ) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde Gemeindewehrführer Siegbert BAUER Ärztlicher Notdienst seit (01 80) Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Rettungswache Losheim (Tag und Nacht besetzt) und Rettungshubschrauber Leitstelle (06 81) oder Notruf Krankenhäuser St. Josef, Losheim Kreiskrankenhaus, Merzig...( ) St. Elisabeth, Wadern...( ) Kindertageseinrichtungen Bachem Britten Losheim Wahlen Bergen Kinderkrippe Losheim Niederlosheim Donnerstag, Merzig, Adler-Apotheke, Poststr. 35, Tel Lebach, Schützen-Apotheke, Saarbrücker Str. 15, Tel Freitag, Wadern-Nunkirchen, Sebastianus-Apotheke, Saarbrücker Str. 4, Tel Merzig, Park-Apotheke, Zur Stadthalle 2, Tel Samstag, Losheim am See, Hirsch-Apotheke, Saarbrücker Str. 19, Tel Sonntag, Merzig, Rathaus-Apotheke, Poststr. 19, Tel Schmelz, Rosen-Apotheke, Trierer Straße 11, Tel Montag, Losheim am See, Markt-Apotheke, Saarbrücker Str. 8, Tel Dienstag, Losheim am See, Apotheke im Globus, Haagstraße 60, Tel Mittwoch, Losheim am See, Linden-Apotheke, Bahnhofstr. 4, Tel Donnerstag, Wadern, Apotheke am kl. Markt, An der Kirche 1, Tel Merzig, Apotheke im Kaufland Merzig, Rieffstr. 8 12, Tel Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes-Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Nl Kirchen Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Brotdorf...(06861) 2525 Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Pastoralreferentin (Pascale Jung) / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Meyer) /20 06 Pfarrhaus Losheim (Pfarrer Thomas Tillman) /16 00 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Strom/Erdgas/Wasser oder energis GmbH in Merzig, Notrufnummern Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags - freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten Montag - Mittwoch, Uhr; Donnerstag, Uhr; Freitag, Uhr AOK im Schlösschen Kompetenzagentur im Schlösschen Bauhof Bereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffhof (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus, freitags v Uhr, Zi Revierförster Süd Revierförster Nord Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Veranstaltungen in der Gemeinde am See Ortsteil Datum Veranstalter Art Losheim, Feuerwache MV Losheim u. Brandschutz-Förderv. Dämmerschoppen Losheim, Park der Vierjahreszeiten Eigenbetrieb Touristik Krimilesung Bachem, Festplatz SSV Bachem Table-Soccer-Turnier Britten, Waldfestplatz 28./ Eigenbetrieb Touristik Mittelaltermarkt Losheim, Saarhölzbachpfad Eigenbetrieb Touristik Wanderung Scheiden, Jugendtreff 28./ Jugendtreff Scheiden Einweihung Waldhölzbach, Bürgerhaus 28./ MV Waldhölzbach Sommerfest Losheim, Park der Vierjahreszeiten Eigenbetrieb Touristik Workshop Losheim, Philipp-Melanchthon Ev. Kirchengem. Losheim-Wadern Gemeindefest Gemeindezentrum Losheim, Park der Vierjahreszeiten Gemeinde Losheim, Verein Förderung Seniorentreffen Losheim, Jacques Bistro SPD-Gemeindeverband Losheim Kabarett Weitere Hinweise über Programmfolge usw. siehe unter Verbands- und Vereinsmitteilungen der einzelnen Ortsteile.

4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ BENEFIZVERANSTALTUNG Am Freitag, dem laden Musikverein Harmonie Losheim und Brandschutz-Förderverein Losheim zum DÄMMERSCHOPPEN ab Uhr in die Feuerwache ein. Anlass: Ines Hinkel wird durch einen tragischen, nicht selbst verschuldeten Unglücksfall an den Rollstuhl gefesselt bleiben. Die junge Frau wohnt mit ihrer Familie [Ehemann Stephan, Kinder Fabienne (4) und Jan-Philipp (3)] in einem Haus, welches sie erst kürzlich komplett renoviert haben. Jetzt muss es behindertengerecht umgebaut werden, was sehr viel Geld verschlingen wird. Deshalb wollen wir die Familie mit dem bei unserer Veranstaltung eingenommenen und gespendeten Geld unterstützen. Für das leibliche Wohl unserer Gäste wird gesorgt! Kaffee & Kuchen Würstchen BENEFIZVERANSTALTUNG im Park der Vierjahreszeiten Dienstag, 31. August 2010, ab Uhr Hinweis: Bei starkem Regen oder Sturm wird die Veransaltung um eine Woche auf Dienstag, , verschoben. Bitte beachten Sie im Schlechtwetterfalle auch entsprechende Hinweise in der Tagespresse Es laden ein: Gemeinde Losheim am See mit Unterstützung von sowie

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ Alles glänzt... so schön neu!!! Für Speis und Trank ist natürlich auf Scheidener Art gesorgt, eingeladen sind Jung und Alt!!! Bachem Montag, 30. August Uhr bis Uhr Mehrzweckhalle Quellenstraße 32

6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Krimilesung im Park der Vierjahreszeiten Losheim am See Am Freitag, dem 27. August, findet um Uhr eine Krimilesung im Park der Vier - jahreszeiten am Stausee Losheim statt. Guido Geisen liest im Raum der Stille spannende Kurz-Krimis mit saarländischem Hintergrund. Er verspricht Spannung pur mit Gänsehaut-Charakter bei der Lesung im besonderen Ambiente des Raums der Stille im NABU-Naturgarten. Treffpunkt Uhr im Gartenbistro, Dauer bis Uhr, Gebühr 5,00, Anmeldung Tel / Workshop Zeichnen von Naturobjekten im Park der Vierjahreszeiten Schafft die Natur nicht selbst die außergewöhnlichsten Kunstwerke? Und genau damit befassen wir uns in diesem Workshop am Sonntag, dem 29. August, um Uhr im Park der Vierjahreszeiten in Losheim am See. Jeder Teilnehmer sucht sich einen geeigneten Platz in der Natur sowie ein für ihn interessantes Naturobjekt, mit dem er arbeiten möchte. Wir lernen, Formen zu begreifen und wahrzunehmen, genauer hinzusehen, und werden mithilfe von Konstruktion, Komposition, Schraffur und Muster diese komplexen Formen gestalten und modellieren. Die Technik dabei ist jedem selbst überlassen. Hierbei darf nach Herzenslust experimentiert, geschmiert oder gekritzelt werden Was man mitbringen sollte: A2- / A3-Skizzenpapier (es geht aber auch mit Packpapier oder alten Tapetenresten), feste Zeichenunterlage, Kreppband zum Befestigen des Zeichenpapiers, weiche Bleistifte, Kohlestifte, Pastellkreide & alles an Farbe, womit Sie arbeiten möchten vor allem gute Laune & Experimentierfreudigkeit!!! Treffpunkt um Uhr im Gartenbistro, Dauer bis Uhr, die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt, deshalb Voranmeldung erforderlich, Gebühr 15. Anmeldung bei der Tourist-Info Losheim am See, Tel / Die Alfred Lauer Bigband spielt in Losheim am See Die Alfred Lauer Big - band ist wieder zu Gast im Saarland. Diesmal hat sie sich eine der angesehensten Loca - tions im Südwesten ausgesucht. Am Freitag, dem 15. Oktober, gibt die Band mit Sängern und Instrumentalisten, welche zu den besten Europas gehören, und natürlich mit den Streichern großer Symphonieorchester ein fulminantes Konzert in der Eisenbahnhalle Losheim. Außergewöhnlicher Sound, brillantes Licht, internationale Stars mit einer einzigartigen Programm - mischung aus Jazz, Klassik und poppiger Unter - haltung zeichnen dieses Orchester aus. Vor mehr als 30 Jahren im Saarland gegründet, feiert es Erfolge in der ganzen Welt. Das Orchester hatte in den letzten Jahren Auftritte in den USA und ganz Europa. Beginn Uhr, bestuhlt, freie Platzwahl, Eintritt 24, Karten bei der Tourist-Info am See, Alpha-Tecc und der Buchhandlung Rote Zora. Wanderung auf dem Saarhölzbachpfad Losheim am See Am Samstag, dem 28. August veranstaltet die Tourist-Info Losheim am See eine geführte Wanderung über die 12,5 km lange Traumschleife Saarhölzbach - pfad. Höhepunkte der Wanderung sind der Vogelfelsen mit Aussichtspunkt auf das Saartal in Saarhölzbach und das romantische Tal des Saarhölzbachs. Die Gebühr beträgt 2,50. Treffpunkt ist um Uhr an der Tourist-Info am Stausee Losheim. Infos und Anmeldung unter Tel /

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: IV. Mittelaltermarkt in Britten Die vierte Auflage des erfolgreichen Mittelaltermarktes findet am 28. und 29. August wieder mit großem Programm im naturnahen und stilvollen Ambiente des Waldfestplatzes in Britten statt. Zu erleben sind unter anderem 35 mittelalterliche Stände und 6 Lager von Wikingern und Rittern. Neben der Darstellung des ehemaligen Lagerlebens durch Ritter- und Wikingergruppen wird es in diesem Jahr noch mehr Händler und fahrendes Volk geben, die ihr reich - liches Angebot feilbieten, das von mittelalterlicher Kleidung bis hin zu selbst gemachten Likören, kuriosen Back waren, handgefertigtem Schmuck und allerlei Kräuterwaren reichen wird. Für zünftig Speis und Trank wird in gewohnter Manier bestens gesorgt. Zur Unterhaltung für große und kleine Gäste wird es ein Märchenzelt mit Märchenerzähler, Hufeisenwerfen und Bogenschießen geben, Gaukler und Feuerspucker werden ihren Schabernack treiben, für den dazugehörigen Ohrenschmaus wird die mittelalterliche Musikgruppe Fremitus sorgen. Die Feuerspucker treten am Samstag nach Sonnenuntergang auf. In diesem Jahr neu mit dabei: Kinderritterturnier-Gelände, Springseildreherey und Festeinzug am Sonntag!! Der Eintritt beträgt 2, sowie 1 für Kinder bis 16 Jahre, Kinder unter Schwertmaß und Gewandete haben freien Eintritt! Öffnungszeiten: Samstag von bis Uhr sowie Sonntag von bis Uhr. Infos bei der Tourist-Info Losheim am See, Tel / BANANENREPUBLIK SAARLAND Politische 'Hasengespräche' in Jacques Bistro Kabarettist Detlev Schönauer am 1. September 2010 in Losheim am See Die neue saarländische Jamaika-Regierung ist natürlich auch ein Top-Thema in Jacques' Bistro. Wie konnte es dazu kommen? Wer ist schuld? Was steckt dahinter? Wer hat wem was versprochen? Wer bezahlt das Ganze und vor allem: Wer regiert hier eigentlich wirklich? Kabarettist Detlev Schönauer macht sich in seinem neuen Programm Bananenrepublik Saarland zusammen mit seiner Kunstfigur, dem so charmant französelnden Bistrowirt Jacques so seine Gedanken über Saarmaika und wie es nun mit unserem schönsten Bundesland weitergeht. Auf Einladung des SPD-Gemeindeverbandes Losheim am See kommt Detlev Schönauer alias Jacques Bistro auch nach Losheim. Am Mittwoch, dem 1. September 2010, präsentiert der saarländische Spitzen-Kabarettist sein Programm über die Bananenrepublik Saarland um Uhr im Museumssaal der Eisenbahnhalle. Lachen ist garantiert, wenn der Saar-Franzose Jacques zum politischen Hasengespräch einlädt. Tickets für 14 zuzüglich Vorverkaufsgebühr für dieses kulturelle Highlight in Losheim bei der Tourist-Info am Stausee und Alpha-Tecc. Die Abendkasse öffnet um Uhr. Weitere Infos auch über Tel / oder im Internet unter

8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ Ankommen in Klasse 5 Referenten: Petra Schuh und Brigitte Katgeli-Graf Lehrerinnen an der Gesamtschule Losheim , Uhr Gesamtschule Losheim Der Übergang zur weiterführenden Schule stellt Eltern und Kinder oft vor viele Fragen. Eltern möchten ihren Kindern den Übergang in die weiterführende Schule erleichtern. Wir geben Hilfestellung! Die Eltern der Neuen 5er-Schüler aller Schulformen werden informiert über grundsätzliche Neuerungen, die sich für ihren Sohn/ihre Tochter im Vergleich zur Grundschule ergeben. Themen des Vortrages: Hilfestellung, Tipps in Bezug auf den Umgang mit Schwierigkeiten, die für die Kinder aus dem Schulwechsel erwachsen können. Anschließend besteht die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen. Sperrzeiten der Wertungsprüfung Saarland-Rallye 2010 Samstag, WP 6 u. 9 Wahlener Platte Sperrzeiten: Uhr Uhr Partnerschaftsverein Losheim am See Capannori Vorsitzender Klaus Kerkrath Im Haag 75, Losheim am See, Tel. und Fax 4433, privat 3392, Klaus@kerkrath.de oder info@losheim-capannori.de cari amici Wie ja schon angekündigt, gehen wir am Samstag, dem 28. August, wandern. Wir werden allerdings nicht wie angekündigt in s Backhaus nach Waldhölzbach wandern, sondern in die Rittscheid-Hütte nach Mitlosheim. Start ist um Uhr bei McDonald s gegenüber dem Globus. Mit den Freunden, die direkt zur Hütte kommen, treffen wir uns um Uhr in der Rittscheid-Hütte zu Kaffee und Kuchen, einem Bierchen oder Gläschen Vino. Ich bitte um kurze telefonische Anmeldung oder per . Unsere nächstjährige Romreise findet definitiv vom Mai 2011 statt. Das genaue Programm werde ich in Kürze bekannt geben. Sorgenvolle Gedanken haben die Tendenz, sich zu verwirklichen, und vergeuden zudem noch das Kostbarste, was Du besitzt: Deine Zeit. Ändere das mit einem freudigen Lächeln! Tanti cari saluti Ciao Klaus

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ wirtschafts forum informiert 30 Jahre Siebdruck Gemeinhardt und 15 Jahre Die Schilderwerkstatt Am konnten die beiden im Industriegebiet Süd angesiedelten Unternehmen auf ihr 30- und 15-jähriges Bestehen zurückblicken. Gegründet wurde die Firma Siebdruck Gemeinhardt am durch den noch heute im Betrieb mitwirkenden Seniorchef Lothar Gemeinhardt. Die erste Betriebsstätte der Firma befand sich in Bachem. Bereits 4 Jahre später bezog die Firma ihr neues Domizil in Losheim. Der ehemalige Kirchenmaler kam eher zufällig im Jahre 1966 mit der damals recht neuen Technik des Siebdrucks in Berührung und war gleich so fasziniert, dass er beschloss, sich ein weiteres berufliches Standbein aufzubauen. Die Begeisterung für den neu erlernten Beruf war sicherlich mit ausschlaggebend für ein hervorragendes Prüfungsergebnis sowohl als Geselle wie auch als Meister. Die Meisterprüfung in Foto zeigt v.l.n.r.: Renate Ziegler, Produktionshelferin, Doris Gemeinhardt, diesem Handwerk legte er im Jahre 1973, damals noch in Frankfurt am Main ab. Mut und Risiko, wie aber auch die Liebe zum Leiter Siebdruck, Andrea Gemeinhardt-Terwort, Inh. Die Schilder - Buchhaltung, Lothar Gemeinhardt, Geschäftsführung, Stefan Wieczorek, Beruf und der damaligen eindringlichen Bitte der Prüfungskommission Folge leistend, diesen doch noch recht unbekannten werkstatt, Frank Terwort, Leitung EDV Beruf im Saarland heimisch zu machen, wagte er 1980 den Schritt in die Selbstständigkeit. Plakate, Hinweisschilder, Werbeplanen, Spannbänder, Fahrzeugbeschriftungen, Messegrafiken, Serigrafien, aber auch Textilien (wie Fahnen) werden durch die Firma Gemeinhardt bedruckt. Hinzu kamen im Laufe der Jahre weitere Techniken wie die Folientechnik und der Digitaldruck, die den Siebdruck ergänzten und das Portfolio des Betriebes erweiterten. Im Laufe der Jahre durchliefen den Meisterbetrieb viele Auszubildende. Ganz besonders stolz ist der Firmeninhaber auf die 5 Bundessieger, die in seinem Betrieb das Handwerk erlernten. Zu ihnen gehört auch Tochter Andrea. Diese hat sich am Firmensitz im Jahre 1995 mit ihrer eigenen Firma Die Schilderwerkstatt selbstständig gemacht. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist das Herstellen von Schildern aller Art, ausgenommen KFZ-Schilder, das Gestalten von Firmenfahrzeugen durch Folientechnik usw. Beide Firmen profitieren gegenseitig von dem Know-how ihrer Mitarbeiter. Je nach Wunsch können dank neuester Technik und moderner Systeme kostengünstig auch Einzelanfertigungen hergestellt werden. Die Firmen stehen für hohe Ansprüche an die Qualität ihrer Druckerzeugnisse. Sowohl die Siebdruck Gemeinhardt GmbH (Tel /3736, Fax 06872/7441, info@siebdruck-gemeindhardt.de) wie auch Die Schilderwerkstatt (Tel /91616, Fax 06872/91617, info@dieschilderwerkstatt.de) finden Sie im Indus - triegebiet Süd in der Saarbrücker Str. 223 in Losheim am See. Der Wertstoffhof in Losheim Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 9.00 Uhr bis Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Montags ist ab sofort offen Anlieferungen sind nur während dieser Zeit und in Abstimmung mit dem Personal möglich. Ansprechpartner ist Herr Zimmer, Tel /504525, Bahnhofstraße gemeinde@losheim.de

10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Füh - rerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Ab fahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See und der RSW nicht möglich gewesen. Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen - Bachem - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 8.29 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim Bahnhof 8.38 R1 Globus (Wolfsborn) 8.40 R1 Globus-Baumarkt 8.42 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Bahnhof Kreissparkasse Bachem Provinzialstr Bachemer Str Rimlingen Ortsmitte Route 3: Änderungen ab Abfahrt eine Stunde früher Fahrt zum Globus ohne Umstieg am Bahnhof Route 4: Mitlosheim - Losheim Route 5: Wahlen - Niederlosheim - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Niederlosheim Wendalinusstr Wahlen Kreuzwäldchen Post Römerstr Niederlosheim Bahnhof Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 6: Rissenthal - Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rim lingen, Bachem), der Route 4 (Mit losheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahr preis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger be dient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Halte stellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Trans port bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Globus R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ Schaufenster Klärgrubenentleerung Die Klärgruben in der Gemeinde Losheim am See werden in einem Rhythmus von 14 Tagen (mit Ausnahme an Feiertagen), jeweils donnerstags, entleert. nächster Termin: Donnerstag, der Folgetermine: Donnerstag, der Donnerstag, der Donnerstag, der Donnerstag, der Voraussetzung ist jedoch, dass mindestens 10 Meldungen vorliegen; falls dies nicht der Fall ist, verschiebt sich die Entleerung auf den darauf folgenden Termin. Wir bitten unsere Kunden um rechtzeitige Mitteilung unter folgender Telefon-Nr / Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Telefon / Telefax / info@twl-losheim.de Öffnungszeiten: montags bis freitags: bis Uhr montags bis mittwochs: bis Uhr donnerstags: bis Uhr Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Notdienste: Erdgas: Telefon / Strom: Telefon / Wasser: Telefon / Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses Am Donnerstag, 26. August 2010, findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine nicht öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses statt. Tagesordnung 1. Informationen des Bürgermeisters gem. Geschäftsordnung 2. Sachstandsbericht der Energie-Naturdorf-Britten eg zum Projekt Dorfheizung Britten 3. Erwerb von weiteren Genossenschaftsanteilen der Energie- Naturdorf-Britten eg 4. Unterrichtung der Gemeinde über wichtige Angelegenheiten der Beteiligungsunternehmen gem. 115 KSVG 5. Neufassung der Friedhofssatzung der Gemeinde Losheim am See 6. Festlegung einer Entgeltordnung für das Wertstoffzentrum Losheim 7. Situationsbericht Nordsaarlandstraße 8. Grundstücksangelegenheiten 9. Personalangelegenheiten Lothar Christ Bürgermeister Sitzung des Natur-, Umwelt- und Bauausschusses Am Dienstag, 31. August 2010, findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Losheim eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Natur-, Umwelt- und Bauausschusses statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Vergabe von Aufträgen Nicht öffentliche Sitzung 2. Informationen des Bürgermeisters gem. Geschäftsordnung 3. Vergabe eines Planungsauftrages für die Erweiterung der Kindertagesstätte St. Hubertus Niederlosheim aufgrund des erhöhten Bedarfs an Krippenplätzen 4. Vergabe eines Planungsauftrages für die Erweiterung des Kindergartens Wahlen um einen Mehrzweckraum 5. Anmeldung von Maßnahmen in das Förderprogramm Verbesserung der Verkehrsverhältnisse an kommunalen Straßen (gem. GVFG) für das Jahr Anmeldung zum Städtebauförderprogramm Bauvoranfragen 8. Bau- und Befreiungsanträge Bachem Jagdgenossenschaftsversammlung Am Mittwoch, dem 1. September 2010, findet um Uhr im Gasthaus Dresch-Tenne in Bachem die Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Bachem für das Jagdjahr 2010/11 statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Jagdvorstehers 2. Entlastung des Jagdvorstehers und der Kassenführung 3. Verwendung des Jagdertrages 4. Haushaltsplan 5. Verschiedenes Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Bachem werden hiermit eingeladen. Jagdgenossen und Jagdgenossinnen, die an der Versammlung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, sich durch

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ eine(n) andere(n) stimmberechtigten Jagdgenossen (Jagdgenossin) oder durch volljährige Verwandte gerader Linie vertreten zu lassen. Die Bestellung als Vertreter(in) bedarf einer schriftlichen Vollmacht. Kein(e) Jagdgenosse (Jagdgenossin) oder Vertreter(in) darf mehr als fünf Vollmachten in seiner (ihrer) Person vereinigen. Vollmachtvordrucke sind im Rathaus (Zi ) erhältlich. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass nur der(die)jenige Jagdgenosse (Jagdgenossin) ist, der (die) im Grundflächenverzeichnis eingetragen ist. Der Jagdvorsteher Sonstige amtliche Mitteilungen B ürger büro Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Grundsätzlich finden jeden Sonntag Führungen im neu eröffneten Ruheforst im Wechsel mit dem zuständigen Revierförster der Gemeinde Losheim am See, Franz Rupp, sowie dem Förster der Wendelin von Boch schen Forstverwaltung, Wolfgang Pester, statt. Treffpunkt ist jeweils um Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. Abfallentsorgungshinweis Alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, insbesondere Terminverschiebungen, finden Sie auch immer aktuell auf unserer Internetseite Umwelt Abfallentsorgung Selbstverständlich werden diese Termine auch weiterhin im Amtsblatt der Gemeinde Losheim am See veröffentlicht. Der Wertstoffhof in Losheim Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 9.00 Uhr bis Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Montags ist ab sofort offen Anlieferungen sind nur während dieser Zeit und in Abstimmung mit dem Personal möglich. Ansprechpartner ist Herr Zimmer, Tel /504525, Bahnhofstraße 39. Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für den Sommer gelten folgende Öffnungszeiten. 1. Juni bis 31. August Samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Die Abgabe ist Nachruf Zimmer im Rathaus kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der neuen Kompostierungsanlage zur Verfügung. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffhof der Gemeinde in der Bahnhofstraße abgeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungsanlage in Säkken verkauft. Am 17. August 2010 verstarb im Alter von 84 Jahren Herr Josef Kerwer Herr Kerwer gehörte von 1956 bis zum dem Gemeinderat der ehemals selbstständigen Gemeinde Hausbach an und war von Mai 1972 bis Mitglied des Amtsrates des Amtes Losheim und von bis Mitglied des Beauftragtengremiums zur Umsetzung der Gebiets- und Verwaltungsreform, die im Jahr 1974 vollzogen wurde. Darüber hinaus war Herr Kerwer seit der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahre 1974 bis Juni 1989 Mitglied des Ortsrates des Ortsteils Haubach und bekleidete in der Zeit von 1974 bis 1984 das Amt des Ortsvorstehers. Während der gesamten Zeit dieses vielfältigen und langjährigen kommunalpolitischen Wirkens hat sich Herr Kerwer stets in vorbildlicher Weise für die Belange seiner Gemeinde und ihrer Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Neben dieser ehrenamtlichen Tätigkeit in kommunalpolitischen Vertretungsgremien hat sich der Verstorbene durch seine Aktivitäten im gesellschaftlichen bzw. gemeinnützigen Bereich Verdienste erworben. So war er unter anderem Mitglied der Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes. Die Gemeinde und die Allgemeinheit sind Herrn Kerwer zu großem Dank verpflichtet. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Für den Ortsteil Hausbach Für die Gemeinde Losheim am See Bernd Quinten Lothar Christ Stellvertretender Ortsvorsteher Bürgermeister

14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ Nachruf Am 6. August 2010 verstarb im Alter von 70 Jahren unsere frühere Mitarbeiterin und Kollegin Frau Ursula Kohr Die Verstorbene trat am 21. August 1972 als Reinigungskraft in der Grundschule Losheim ihren Dienst bei der Gemeinde Losheim an. Im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahre 1974 wurde Frau Kohr von der neu gegründeten Gemeinde Losheim übernommen und hat bis zu ihrem Rentenbezug am ihren Dienst im Schulzentrum Losheim versehen. Während ihrer langjährigen Tätigkeit als Reinigungskraft hat sich Frau Kohr durch ihre stets freundliche und hilfsbereite Art ausgezeichnet und ihre Aufgaben gewissenhaft ausgeführt. Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Für den Personalrat Stefan Petzold Personalratsvorsitzender Für die Gemeinde Losheim am See Lothar Christ Bürgermeister Personalausweise, Reisepässe und Führerscheine Personalausweise bis einschließlich , Reisepässe bis einschließlich , Führerscheine (Umtausch) bis ein - schließ lich beantragt, liegen im Rathaus, Bürgerbüro; Zimmer 1.02/1.03, zur Abholung bereit. Bitte alte Personalausweise, Reisepässe und Führerscheine mitbringen. Gemeinde Losheim am See Bürgerbüro Schiedsleute der Gemeinde Losheim am See Zuständig für die Ortsteile: Schiedsbezirk Bachem Ernst Orth (Ortsteile Bachem Im Kromröder 32 Tel und Rimlingen) Schiedsbezirk Bergen Alex Lillig (Ortsteil Bergen) Im Eichenwäldchen 13 Tel Schiedsbezirk Losheim Gabriele Thiery Tel (Ortsteile Losheim, Scheiden, Wagnerbruch 6 Waldhölzbach) Schiedsbezirk Rissenthal Beate Tost Tel /1515 (Ortsteil Rissenthal) Auf der Heide 1 Schiedsbezirk Wahlen Michael Warken Tel (Ortsteile Britten, Hausbach, Dillinger Str. 52 a Mitlosheim und Wahlen) Terminvereinbarungen werden von den zuständigen Schiedsleuten von montags bis freitags entgegengenommen. Bekanntmachung Am Mittwoch, dem , Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Kreisverwaltungsgebäudes in Merzig eine Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Projekt Keiner fällt durchs Netz! ; a) Vorstellung des Projektes b) Zustimmung zum Änderungsvertrag zum Kooperationsvertrag vom Entwicklungsplanung im Bereich der institutionellen Kinderbetreuung 3. Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz; Vorstellung Konzep - tion Jugendtaxi, Nachtbus, SaarBob 4. Vorstellung der Schoolworker an Grundschulen 5. Zuschüsse an freie Träger der Jugendhilfe für das Jahr 2010 a) Kath. Familienbildungsstätte, Haus der Familie, Merzig b) Kulturzentrum Villa Fuchs 6. Zuschuss aus RPJ-Mitteln für das Jahr Übernahme des Elternbeitrags für den Besuch der Freiwilligen Ganztagsschule und das Essensgeld 8. Informationen Merzig, Landkreis Merzig-Wadern Daniela Schlegel-Friedrich Landrätin Stellenausschreibung Der Landkreis Merzig-Wadern sucht zum eine/-n Auszubildende/-n für den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten. Die Ausbildung erfolgt in der Fachrichtung der Kommunalverwaltung und dauert drei Jahre. Sie ist gegliedert in die fachtheoretische Berufsausbildung beim Kaufmännischen Berufsbildungszentrum Saarbrücken, die berufspraktische Ausbildung in den Abteilungen der Kreisverwaltung und die dienstbegleitende Unterweisung bei der Saarländischen Verwaltungsschule Saarbrücken. Es werden Kenntnisse und Fertigkeiten insbesondere in den Bereichen Verwaltungsorganisation, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Personalwesen, Verwaltungsverfahren, Kommunalrecht, Sozialrecht sowie Polizei- und Ordnungsrecht vermittelt. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsstand nachweisen können. Die Auszubildenden erhalten während der Ausbildung ein Entgelt nach den tarifvertraglichen Bestimmungen. Der Landkreis Merzig-Wadern verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit entsprechenden Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Schul- und Beschäftigungszeugnissen) können bis an den Landkreis Merzig-Wadern, Bahnhofstr. 44, Merzig, gesandt werden. Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich Amtsgericht Merzig Das Amtsgericht Merzig ist am Freitag, dem , ab Uhr, wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung geschlossen. Für dringende Fälle ist bei der Zweigstelle in Wadern ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Kulturtreff Losheim am See

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ Wir gratulieren Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Herrn Günther Engel, Losheim am See, OT Losheim, Hochwaldstraße 7a, geb Frau Maria Mertes, Losheim am See, OT Rimlingen, Im Algäu 5, geb Frau Therese Moser, Losheim am See, OT Losheim, Haagstraße 25, geb Herrn Nikolaus Helfen, Losheim am See, OT Wahlen, Dellbornerstraße 20, geb Frau Hermine Lehnen, Losheim am See, OT Waldhölzach, Waldhölzbacher Straße 27, geb Herrn Alfons Spanier, Losheim am See, OT Waldhölzbach, Dorfstraße 7, geb Lothar Christ Bürgermeister Allgemeine Nachrichten Teilnehmer im Freiwilligen Sozialen Jahr für den Einsatz in der SHG-Klinik in Merzig. Weitere freie Stellen stehen noch im Rettungsdienst in Merzig, Mettlach und Perl zur Verfügung. Nach der Ausbildung zum Rettungssanitäter/in werden die Freiwilligen auf der Rettungswache eingesetzt. Dies ist eine Möglichkeit, das FSJ mit einer qualifizierten Ausbildung zu verbinden. Führerschein Klasse B ist erforderlich. Besonders wichtig zu wissen: Die Teilnehmer/innen werden pädagogisch begleitet, sind sozialversichert und erhalten ein angemessenes Taschengeld und Jahresurlaub. Gleichzeitig wird das FSJ für viele Studien- und Ausbildungsgänge im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt. Steht das FSJ erst einmal im Lebenslauf, wird es als Zeichen für soziale Kompetenz gewertet. Anerkannte Wehrdienst-Verweigerer können ein FSJ statt Zivildienst absolvieren. Interessenten schicken ihre Bewerbung an den DRK-Landesverband Saarland, Inge Heß-Werner, Wilhelm-Heinrich-Str. 9, Saarbrücken, Tel. 0681/ , Hesswerneri@lv-saarland.drk.de. Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Dillingen und Untere Saar e.v. Unsere nächsten Sprechstunden im Monat September finden wie folgt statt: Mittwoch, den , Sprechstunde in Dillingen entfällt. Freitag, den , Hotel Merll-Rieff, Schankstr. 27, Merzig. Um vorherige Anmeldung während der Bürozeiten montags und mittwochs von bis Uhr unter der Telefonnummer ct./min. wird gebeten. Freiwilliges Soziales Jahr Freie Stellen im Landkreis Merzig-Wadern zu besetzen Der DRK-Landesverband Saarland sucht noch einen männlichen Kindergarten Secondhand-Markt für Kinderkleidung und Spielzeug Wann: am Sonntag, , von Uhr Wo: Im Kindergarten Villa Regenbogen in Losheim am See Info und Anmeldung bis unter Tel.-Nr / Es wird auch Kaffee und Kuchen angeboten. Die Einnahmen von Standgebühren, Kaffee und Kuchen möchten wir der Familie Hinkel aus Losheim spenden, die durch einen schweren Schicksalsschlag in eine Notlage geraten ist. Der Einlass für Verkäufer erfolgt ab Uhr. Es freut sich auf Ihr Kommen: Der Kindergarten Villa Regenbogen Losheim Schulnachrichten. Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Nicolaus-Voltz-Grundschule Losheim Erster Schultag an der Nicolaus-Voltz-Grundschule Losheim Einschulungsfeier für 68 Schülerinnen und Schüler in der Dr.-Röder-Halle Wie für Kinder im Saarland begann auch für 68 Losheimer Kinder dieser Tage der Ernst des Lebens sie kamen zum ersten Male in die Nicolaus-Voltz-Grundschule in Losheim. Auch in den Schulkindergarten und die Sprachförderklasse wurden neue Schüler aufgenommen. Alle standen aufgeregt auf dem Schulhof. Voll beladen mit einer gut gefüllten Schultüte, die den Im Beisein der Flöten-AG unter Leitung von Susi Müller begrüßte Rektor Thomas Seiwert die Schulneulinge in Begleitung ihrer Eltern und Großeltern. Schulstart erleichterte, begaben sie sich dann erwartungsvoll in die Dr.-Röder-Halle, wo die Einschulungsfeier für die Erstklässler stattfand. Die Eltern aber auch viele Großeltern begleiteten sie auf

16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ tial, einer internationalen katholischen Privatschule in der Nähe von Poitiers, in Losheim ein. Der Austausch ging auf eine Initiative der Französischlehrerin, Frau Schneider, zurück, die während ihrer Ferien die Kolleginnen aus Montmorillon kennengelernt hatte. Bei ihrer Ankunft wurde die Gruppe vom Schulleiter, Herrn Hewer, Lehrpersonen, Eltern und beteiligten Schülern empfangen. Bald danach ging es schon in die Gastfamilien. Da an der Peter- Dewes-Gesamtschule großer Wert auf die Vermittlung von Fremdsprachen gelegt wird, fiel es unseren Schülern nicht schwer, sich auf Französisch oder Englisch mit ihren Gastschülern zu unterhalten. Rege Kontakte entstanden, die auf einer Fahrt nach Trier vertieft wurden. Bei einer zweisprachigen Führung durch die Stadt und einer Rallye erfuhren die Schüler viel Wissenswertes über die Geschichte Triers. Die ABC-Schützen lauschten gespannt mit ihren Schultüten den Informationen des Rektors. diesem Weg zu einem neuen Lebensabschnitt, den auch das schlechte Wetter an diesem Morgen nicht vermiesen konnte. In der Dr.-Röder-Halle hießen zunächst die Kinder des 4. Schuljahres ihre neuen Mitschülerinnen und -schüler herzlich willkommen. Die 4. Klasse von Luise Haupenthal hatte den 5. Streich von Max und Moritz vorbereitet. Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse von Frau Ripplinger trugen ein Begrüßungsgedicht vor. Auch die 4. Klasse von Frau Karrenbauer hatte das Lied Alle Kinder lernen lesen für die Erstklässler einstudiert und vorgesungen. Das Programm wurde ebenfalls von der Flöten-AG unter Leitung von Susi Müller mitgestaltet. Die 4. Klasse von Luise Haupenthal sorgte mit der Geschichte von Onkel Fritze und den Maikäfern aus Max und Moritz für gute Unterhaltung. Dann begrüßte Rektor Thomas Seiwert die Kleinen und wünschte ihnen viel Spaß und Erfolg in ihrer neuen Schule. Am Ende nahm er die Aufteilung der Kinder in die verschiedenen Klassen vor. Sandra Austgen, Helga Diwersy und Melanie Heim übernehmen die drei ersten neuen Klassen. Helene Müller wird in diesem Schuljahr die Leitung des Schulkindergartens übertragen. Die Sprachförderklasse wird von Kathrin Schwinn unterrichtet. Die Kinder gingen dann mit ihren Lehrerinnen und Eltern in ihre Klassenräume und machten sich schon etwas bekannt miteinander. Anschließend fand in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul Losheim ein ökumenischer Gottesdienst für die Schüler, Lehrer und Eltern statt. Mehr Fotos auf der Homepage der Grundschule untr Peter-Dewes-Gesamtschule Besuch aus Montmorillon an der Peter-Dewes-Gesamtschule Kurz vor den Sommerferien trafen Schüler des Collège Saint-Mar- Bei der Rückfahrt am nächsten Tag wollten viele Schüler ihre Gastfamilien nicht verlassen. Es flossen sogar Tränen! Adressen wurden ausgetauscht und Pläne geschmiedet, sich in den Sommerfe - rien zu treffen. Nach der freundlichen Einladung einiger Eltern aus Losheim entschlossen sich mehrere Familien aus Montmorillon, in den Sommerferien dem Saarland einen Besuch abzustatten. Im nächsten Jahr wird eine Schülergruppe der Peter-Dewes- Gesamtschule nach Frankreich reisen. Wir freuen uns schon darauf! Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Losheim/Bachem/Rimlingen/Wahlen, Niederlosheim/Rissenthal für die Woche vom Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul Weiskirchener Str. 11, Losheim; Tel.: 06872/ Fax: 06872/ pfarramt-losheim@gmx.de; Öffnungszeiten: Montag Donnerstag von Uhr und Uhr; Freitag von Uhr Pastor Peter Alt: peter-alt@gmx.de Gemeindereferentin Dagmar Hack-Selzer: Tel oder Kaplan Alexander Burg: Pfarrhaus Bachem, Tel ; burg.alexander@gmx.de Organist u. Chorleiter: Alexander Lauer, Tel Katholische öffentliche Bücherei, Losheim, Pfarrsaal koeb@losheim.de Öffnungszeiten: mittwochs Uhr und sonntags von Uhr Kath. Pfarramt St. Helena Wahlen Dillinger Str. 5, Wahlen; Tel.: 06872/2374; Fax: 06872/ Öffnungszeiten: Montag Mittwoch von Uhr Niederlosheim: Donnerstags von Uhr (Tel , Fax )

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ Pfarrbrief online: Gottesdienstordnung für die Zeit vom Donnerstag, Bachem 8.00 Uhr Schulmesse für das 4. Schuljahr Losheim Uhr hl. Messe im Krankenhaus Wahlen Uhr Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit Freitag, Bachem Uhr hl. Messe Losheim Uhr Kreuzweg am Galgenberg Mitlosheim Uhr Gang zur Mariengrotte Samstag, Bachem Uhr Goldhochzeit der Eheleute Alois u. Gisela Röder geb. Meiers Uhr hl. Messe Wahlen Uhr hl. Messe 1. Jgd. für Arthur Schommer Mitlosheim Losheim Uhr hl. Messe Uhr hl. Messe 2. Sterbeamt für Ursula Kohr 3. Sterbeamt für Werner Harth Sonntag, Niederlosheim 8.30 Uhr hl. Messe Rimlingen 9.00 Uhr hl. Messe Losheim Rissenthal Montag, Losheim Uhr hl. Messe Uhr Taufe der Kinder Leo Hassler, Leni Breidt; Max Ternovski u. Emma Brachmann Uhr hl. Messe 1. Jgd. für Norbert Meier Uhr Rosenkranz 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr hl. Messe Losheim Uhr hl. Messe Rissenthal Uhr Rosenkranz Dienstag, Rimlingen 9.00 Uhr hl. Messe Losheim Rissenthal Uhr hl. Messe im Krankenhaus Uhr Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit Uhr Rosenkranz Uhr hl. Messe Mittwoch, Niederlosheim 9.00 Uhr hl. Messe mit euch. Segen Rissenthal Uhr Rosenkranz Mitlosheim Uhr hl. Messe mit euch. Segen Beichte: samstags Uhr in der Pfarrkirche in Losheim Krankenkommunion: Losheim: Mittwoch, 1. 9., ab Uhr (statt Freitag!) Donnerstag, 2. 9., ab Uhr Rissenthal: Donnerstag, 2. 9., ab Uhr Niederlosheim: Freitag, 3. 9., ab Uhr Nachtreffen Lisieux-Wallfahrt: Herzliche Einladung an alle Teilnehmer/innen der Lisieux-Wallfahrt zum Nachtreffen am Freitag, 3. September, um Uhr im Pfarrheim Bachem. Beim gemütlichen Beisammensein (inkl. Imbiss) wollen wir uns Fotos von der Wallfahrt anschauen. Wahlen Frauengemeinschaft St. Helena Wahlen Am 21. September machen wir eine Tagesfahrt nach Buch in den Hunsrück. Dort besuchen wir unseren ehemaligen Herrn Pastor Dr. Stefan Schneider. Nach einem gemeinsamen Mittagessen zeigt er uns am Nachmittag einige seiner neuen Wirkungsstätten. In dem kleinen Ort Mörz haben wir in einer wunderschönen alten Wallfahrtskapelle eine Hl. Messe, die Pastor Dr. Schneider zelebriert und im Anschluss geht s zum gemütlichen Kaffeetrinken. Auch Nichtmitglieder sind herzlich zu dieser Fahrt ein ge laden. Abfahrt ist um Uhr bei der Halle. Anmeldung bei Frau Irmgard Strauch, Tel Rissenthal Renovierung der Pfarrkirche: Es ist ein Spendenkonto eingerichtet, auf dem Spenden für die Renovierung der Kirche eingezahlt werden können: Volksbank Dillingen e. G. Konto: ; BLZ: Kinderwortgottesdienst für Klein- und Kindergartenkinder: Herzliche Einladung zum Kinderwortgottesdienst am Samstag, 4. September, um Uhr in der Pfarrkirche in Bachem. Thema: Alle Kinder dieser Erde Pfarreiengemeinschaft Britten Waldhölzbach mit Bergen, Hausbach und Scheiden Kath. Pfarramt St. Wendalinus Am Kirchberg 2, Britten Pfarrer: Hans-Jürgen Bier Öffnungszeiten: Pfarrbüro Britten dienstags: von Uhr donnerstags: von Uhr Termine nach tel. Vereinbarung Telefon: 06872/2214 Fax: 06872/ Pfarramt.Britten@t-online.de An alle Firmbewerberinnen und -bewerber in Bergen, Britten, Hausbach, Scheiden und Waldhölzbach Liebe Jugendliche, in der Zeit vom 19. Mai 2011 bis zum 18. Juni 2011 wird Herr Weihbischof Robert Brahm im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Pfarreiengemeinschaft auch das Sakrament der Firmung spenden. Alle Jugendliche, die zwischen dem 12. Juli 1996 und dem 30. Juni 1998 geboren sind, sind zur Vorbereitung und zum Empfang des Firmsakramentes herzlich eingeladen. Auch diejenigen, die vor dem 1. Juli 1996 geboren und noch nicht gefirmt sind, werden eingeladen, 2011 das Firmsakrament zu empfangen. In 13 bis 15 Vorbereitungstreffen Auf Sendung und Empfang werden Katechetinnen und Katecheten sich mit Euch auf den Weg machen. Beginnen wird der Vorbereitungskurs Ende Januar Um einen Überblick zu bekommen, wie viele von Euch das Firmsakrament empfangen wollen, bitte ich Euch heute schon um kurze Anmeldung mit dem Formular im Pfarrbrief. (Anmeldungsformular auch im Pfarrbüro erhältlich) Im Pfarrbüro können die Anmeldungen abgegeben werden. Die eigentliche Anmeldung zur Firmung wird erst am Ende des Kurses erfolgen. Ich freue mich auf die Begegnung mit Euch und Grüße Euch herzlich als Euer Pastor Hans Jürgen Bier Gottesdienstordnung für die Zeit vom 25. August bis 1. September 2010 Sonntag, 29. August Waldhölzbach: Uhr hl. Messe Dekanat Losheim-Wadern Romwallfahrt bis Das Dekanat Losheim-Wadern lädt zu einer mehrtägigen Pilgerreise ( Oktober 2010) nach Rom ein. Auf dem Programm stehen die Gestaltung einer hl. Messe im Petersdom und ein Konzert mit dem Bläserensemble Eurobrass in Santa Maria dell Anima. Die Besichtigungen der Domitilla-Katakomben, der Vatikanischen Gärten und Museen sowie der Sixtinischen Kapelle sind ebenfalls vorgesehen. Der Reisepreis beträgt p. P. im Doppelzimmer mit Halbpension ca. 650,00. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 50,00 Euro. Die Reisebegleitung übernehmen Herr Dechant Ralf-Matthias Willmes und Herr Dekanatskantor Alexander Lauer. Anmeldeschluss ist der Anmeldung und nähere Informationen unter: Dekanatsbüro Losheim-Wadern, Hauptstraße 65, Thailen, Tel.: 06871/923010, Mail: dekanat.losheim-wadern@bistum-trier.de. Evangelische Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gottesdienste Sonntag, , um Uhr in Losheim. Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst Meine Zeit steht in deinen Händen..., unter diesem Motto steht unser Gemeindefest. An diesem Sonntag findet nur ein Gottesdienst in Losheim statt. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt kann sich im Gemeindebüro oder bei Pfarrer Tillman melden.

18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ Gottesdienst in Weiskirchen: Sa., 4. 9., ab Uhr in den Hochwaldkliniken mit Abendmahl. Gemeindefest in Losheim Am So., , feiern wir von Uhr unser Gemeindefest in und um das Philipp-Melanchthon-Gemeindezentrum in Losheim. Wir laden alle herzlich dazu ein. Wir beginnen um Uhr mit einem Familiengottesdienst unter dem Motto Meine Zeit steht in deinen Händen..., wenn möglich im Grünen. Danach bieten wir einen Workshop für Kinder, ein Quiz, Mittagessen, später Kaffee und Kuchen, außerdem Zeit-Spiele für Groß und Klein. Ab Uhr sehen wir ein Kindermusical: Best of David & Israel in Ägypten. Um ca Uhr erfreut uns die Tanz- und Heimatgruppe Urwahlen, ab Uhr küren wir Losheims Next Topmodel. Den Abschluss bildet um Uhr das Ökumenische Abendlob. Termine Pfadfindergruppe: Treffen wieder nach den Ferien Do., , und ab Uhr, Gemeindehaus Wadern. Ökum. Café: Wir laden ein zum ökum. Café am Di., um Uhr ins Gemeindehaus Wadern. Konfirmanden Wadern: Mi., 1. 9., Uhr Wadern. Konfirmanden Losheim: Mi., 1. 9., Uhr in Losheim. Chorprobe: Mi., 1. 9., Uhr in Wadern. Pfarrer Thomas Tillman erreichen Sie unter Tel /1600 oder im Pfarrhaus in Losheim, Im Haag 63a. Das Gemeindebüro ist Montag, Mittwoch und Freitag von Uhr und dienstags in der Zeit von Uhr besetzt. Tel /2006, Fax: 06871/8154 und In der Zeit vom , bis ist unser Büro nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an Pfarrer Tillman. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Hilbringen, Mecherner Straße 35 Donnerstag, Uhr Bibelgesprächskreis: Das Evangelium des Lukas. Sonntag, Uhr Gottesdienst und Kindergruppen. Zu Teenkreis und Hauskreis gibt es Infos unter 06861/ Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms (Thema wie Merzig) Freitag, Uhr Versammlungsbibelstudium Uhr Theokratische Predigtdienstschule Uhr Dienstzusammenkunft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Politische Parteien SPD-Gemeindeverband Losheim Besichtigung der Räumlichkeiten der Losheimer Arbeitsmarkt - initiative (LAI) und Sitzung des erweiterten SPD-Kreisverbandsvorstandes am Montag, 30. August 2010, ab Uhr in Losheim Die Mitglieder des erw. Kreisvorstandes Merzig-Wadern treffen sich am Montag, 30. August 2010, um Uhr in Losheim, Bahnhofstr. 39 (Werkstoffhof, ehemals Fa. Monz), zur Besichtigung der Räumlichkeiten der Losheimer Arbeitsmarktinitiative. Im Anschluss daran findet die erw. Kreisvorstandssitzung im Schulungsraum der LAI in der Streifstraße 3 in Losheim statt. Die Kreisvorsitzende Anke Rehlinger, MdL, lädt alle recht herzlich ein. Losheimer Arbeitsmarktinitiative e. V. Losheimer Möbelbörse im Wertstoffhof Wir bieten gut erhaltene Möbel für jeden Geschmack zu günstigen Preisen. Wir liefern die Möbel gegen eine kleine Gebühr aus. Wir holen noch gebrauchsfähige Möbel bei Ihnen ab. Wir führen komplette Wohnungsauflösungen und Ent - rümpelungen durch. Freie Christengemeinde K. d. ö. R. (BFP) Merzig, Waldstraße 2 4 Sonntag, Um Uhr startet der Gottesdienst. Parallel zur Predigt werden altersgerechte Kindergruppen angeboten. Mittwoch, Um Uhr startet der Bibelgesprächskreis. Jeder darf mitmachen beim Singen, Beten u. Bibellesen. Infos erhält man unter 06872/8417. Sonstige Religionsgemeinschaften Jehovas Zeugen Königreichssaal Merzig, Am Tierpark, Tel /88386 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Gottes neue Welt wer darf darin leben? Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Erquickung finden durch Kraftquellen von Jehova Donnerstag, Uhr Versammlungsbibelstudium: Die Belehrung nach der Taufe fortsetzen Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Warum demonstrierte Jehova Elia seine Macht? Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Informell Zeugnis geben Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstraße 25 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Verändert die Wahrheit dein Leben? Setzen Sie sich mit unserem fachkundigen Personal in Verbindung! Öffnungszeiten: Kontakt: Montag Donnerstag Bahnhofstr. 39 von 8.00 bis Uhr Losheim am See Freitag von 8.00 bis Uhr 06872/ Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Gemeinde-Ausbildungsorchester Nach der Ferienpause beginnen jetzt wieder die wöchentlichen Proben des Gemeinde-Ausbildungsorchesters Losheim am See. Wir proben immer montags von bis Uhr im Proberaum des MV Harmonie Wahlen (Kindergarten Katzenborn). Alle Kinder und Jugendlichen der örtlichen Musikvereine, mit instrumentalen Grundkenntnissen, sind herzlich eingeladen.

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Martin Ade, Tel / Auch das Gemeinde-Jugendorchester hat seine Probenarbeit montags von bis Uhr wieder aufgenommen. JFG Grüner Kreis Saarschleife ( Mitgliederversammlung Aus organisatorischen und terminlichen Gründen wird die für Sonntag, 22. August, Uhr, im Clubhaus des FC Brotdorf, vorgesehene Mitgliederversammlung auf Donnerstag, 9. September, Uhr, im Clubheim Bachem verlegt. Der JFG-Vorstand bittet um Kenntnisnahme. Ergebnisse A1-Jugend (U19): 1. Spieltag Regionalliga Südwest JFG Obere Saar JFG Saarschleife 1, 0:2 Tore: Fabio Groß, Tayfun Külekci A2-Jugend: spielfrei B1-Jugend (U17): spielfrei B2-Jugend: spielfrei B3-Jugend: spielfrei C1-Jugend (U15): spielfrei C2-Jugend: 1. Spieltag Bezirksliga-Quali: JFG Hochwald Losheim 2 JFG Saarschleife 2, 7:0 Tore: D1-Jugend (U13): 1. Spieltag Quali zur Sonderklasse: Fahrgemeinschaftsbörse Losheim am See Die Gemeinde Losheim am See bietet laufend im Amtsblatt und im Internet ( eine kostenlose Fahrgemeinschaftsbörse an. Durch diese Serviceleistung soll es interessierten Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht werden, mithilfe einer kostenlosen Veröffentlichung eine Fahrgemeinschaft zu gründen. Zu diesem Zweck haben wir einen Antwortcoupon erstellt, den Sie bitte ausgefüllt an die Gemeindeverwaltung Losheim am See zurücksenden. Neben den Angaben zur Fahrgelegenheit wird lediglich die Telefonnummer mit veröffentlicht, damit eine direkte Kontaktaufnahme möglich ist. Aktuelle Fahrgelegenheiten B = Biete S = Suche SB = Suche/Biete S von Wahlen nach Saarlouis, Abfahrtszeit Uhr, Rückfahrtszeit ab Uhr, donnerstags, S von Saarbrücken nach Niederlosheim, Abfahrtszeit 5.00/13.00/21.00 Uhr, Rückfahrtszeit 14.30/22.30/6.30 Uhr, an 7 Tagen, S (Fahrtkostenbeteiligung) von Rimlingen-Bachem nach Ford-Werke Saarlouis, Hinfahrt 5.00/13.00 (Wechselschicht), Rückfahrt 14.00/22.00, Mo Fr, S von Britten nach Trier, Abfahrtszeit ca Uhr, Mo Fr, B von Niederlosheim nach Saarbrücken (Heuduckstr.), Abfahrtszeit 6.30 Uhr, Rückfahrtszeit Uhr, Mo Fr, SB von Losheim nach Trier, Abfahrtszeit 7.10 Uhr, Rückfahrtszeit Uhr, Mo, Di, Mi, Do, SB von Bachem nach Luxemburg (Gasperich), Abfahrtszeit 6.20 Uhr, Rückfahrtszeit Uhr (freitags Uhr), Mo Fr, oder SB von Bergen nach Trier, Abfahrtszeit ca Uhr, Rückfahrtszeit ca Uhr, Mo Fr, B von Losheim (Carl-Dewes-Platz) nach Lebach, Abfahrtszeit 7.30 Uhr, Montag und Mittwoch, S von Losheim nach Püttlingen (Knappschafts-KH), Abfahrtszeit 6.30 Uhr, Rückfahrtszeit Uhr, Di und Do, SB von Freisen nach Losheim; Abfahrtszeit 6.15 Uhr; Rückfahrtszeit Uhr; Mo Fr; SB von Mitlosheim nach Saarbrücken; Abfahrtszeit 8.00/9.30/12.45; Rückfahrtszeit 17.30/19.00/22.15; an 5 Wochentagen; SB von Losheim am See nach Saarlouis, Abfahrtszeit 6.00 Uhr, Rückfahrtszeit :00 Uhr, Mo Fr,

20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ JFG Saarschleife 1 SG FC Reimsbach, 6:1 Tore: Peter Müller (2), Mohammed Kassim (2), Aron Enzweiler, Dennis Schleef D2-Jugend: 1. Spieltag Quali zur Sonderklasse: SG SF Bietzen/Harlingen JFG Saarschleife 2, 2:4 Tore: Yannick Herrmann, Ricardo da Silva, Real Mustafa, Kevin Krause Vorschau A1-Jugend (U19): Sonntag, 29. August, 2. Spieltag Regionalliga Südwest in Mettlach gegen FSV Offenbach. Anstoß: Uhr A2-Jugend: Samstag, 28. August, 1. Spieltag Verbandsliga-Quali in Bischmisheim gegen SG FV Bischmisheim. Anstoß: Uhr B1-Jugend (U17): Donnerstag, 26. August, 1. Vorrunde Saarlandpokal in Pachten gegen SSV Pachten. Anstoß: Uhr. Sonntag, 29. August, 1. Spieltag Verbandsliga-Quali in Brotdorf gegen 1. FC Saarbrücken 2. Anstoß: Uhr. B2-Jugend: Sonntag, 29. August, 1. Spieltag Bezirksliga-Quali in Dillingen (Weißkreuz) gegen DJK Dillingen 1. Anstoß: Uhr. B3-Jugend: Montag, 30. August, 2. Spieltag Bezirksliga-Qualifikation in Merzig gegen SG Merzig-Besseringen I. Anstoß: Uhr. C1-Jugend (U15): Mittwoch, 25. August, 1. Vorrunde Saarlandpokal in Rehlingen gegen SG FV Siersburg. Anstoß: Uhr Samstag, 28. August, 1. Spieltag Verbandsliga-Qualifikation in Bachem gegen SG SC Großrosseln. Anstoß: Uhr C2-Jugend: Samstag, 28. August, 2. Spieltag Bezirksliga-Qualifikation in Brotdorf gegen SG FC Beckingen 2. Anstoß: Uhr D1-Jugend (U13): Samstag, 28. August, 2. Spieltag Qualifikation zur Sonderklasse in Michelbach gegen SG TuS Michelbach 2. Anstoß: Uhr D2-Jugend: Samstag, 28. August, 2. Spieltag Qualifikation zur Sonderklasse in Bachem gegen SG Merzig-Besseringen 2. Anstoß: Uhr Junioren-Fördergemeinschaft Hochwald Losheim e.v. Spielergebnisse Saarlandpokal A1-Junioren SG SSV Überherrn JFG Hochwald Losheim 1, 3:6 Tore: 2x Oliver Schäfer, Christopher Schmitt, Maik Fries, Armin Bollinger, David Schommer Samstag, D-Junioren JFG Hochwald Losheim 4 JFG Hochwald Losheim 3, 12:4 Tore D4: 3x Marvin Thieser, 2x Yannick Stein, 2x Henrik Fixemer, Robin Krewer, Tobias Gaspers, Jonas Müller, Jan Blindauer, Quni Steven Tore D3: 2x Guiseppe Micciché, David Weber, Andreas Grimm JFG Hochwald Losheim 2 JFG Hochwald Losheim 1, 2:12 Tore D2: Annick Reinert, Jeffrey Alebiosu Tore D1: 5x Fernando Carl, 4x Marvin Schillo, 2x Merlin Rammo, Colin Friedrich C1-Junioren JFG Hochwald Losheim FK Pirmasens, 0:4 FV Mehring JFG Hochwald Losheim, 0:3 Tore: Nikolas Jäger, Marcel Lorig, Jan Neurohr C2-Junioren JFG Hochwald Losheim 2 JFG Saarschleife 2, 7:0 Tore: 2x Benni Quinten, 2x Damian Pönicke, Alexander Hoffmann, Pascal Emmerich, Eric Groß C3-Junioren JFG Hochwald Losheim 3 FV Diefflen, 1:2 Tor: Denis Diedrich Spiele Mittwoch, Saarlandpokal C1-Junioren Uhr SG 1. FC Schmelz 1 JFG Hochwald Losheim 1 (Michelbach) Donnerstag, Saarlandpokal B1-Junioren Uhr SV Wallerfangen JFG Hochwal Losheim 1 (KR Beaumarais) Samstag, D4-Junioren Uhr SG Schwemlingen 1 JFG Hochwald Losheim 4 D3-Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim 3 SG SF Bietzen/Harlingen (Hausbach) D2-Junioren Uhr SG Nunkirchen/Büschfeld JFG Hochwald Losheim 2 (Büschfeld) D1-Junioren Uhr JFG Hochwald Losh. 1 SG 1. FC Schmelz (Losheim) C3-Junioren Uhr SG FC Beckingen 1 JFG Hochwald Losheim 3 C2-Junioren Uhr SG SV Löstertal JFG Hochwald Losheim 2 C1-Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim 1 SVR Völklingen (Wahlen) A2-Junioren Uhr SG Noswendel/Wad. JFG Hochwald Losheim 2 (Wadern) A1-Junioren Uhr JFG Saar-Halberg JFG Hochwald Losh. 1 (Brebach) Sonntag, B4-Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim 4 SG Perl/Besch (Weiskirchen) B3-Junioren Uhr SSV Pachten JFG Hochwald Losheim 3 B2-Junioren Uhr SG SV Limbach/Dorf 2 JFG Hochwald Losheim 2 (Limbach) B1-Junioren Uhr JFG Hochwald Losh. 1 SV Gersweiler (Losheim) Montag, C2-Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim 2 SG FC Beckingen 2 o. W. (Waldhölzbach) Kneipp-Verein Losheim Wanderung: Am Sonntag, dem wandern wir in Losheim Hinter Harscheid-Neuwies. Treffpunkt ist wie gewohnt um Uhr am Carl-Dewes-Platz Losheim, um von dort zum Ausgangspunkt der Wanderung zu fahren. Ortsteile Bachem Ortsvorsteher: Stephan FRANK Tel Seniorenbeauftragter: Alfred LOTH Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert THIERY Tel DRK Bachem-Rimlingen Blutspendetermin am Montag, dem 30. August 2010, in Bachem Der nächste Blutspendetermin ist am Montag, dem 30. August 2010, in der Zeit von bis Uhr in der Mehrzweckhalle in Bachem. Zunächst erfassen wir Ihre Personalien und ihre

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ Adresse. Bitte denken Sie an Ihren Blutspenderpass. Im Arztgespräch beurteilt der Arzt ob Sie an dem heutigen Tage zur Blutspende zugelassen werden. Bei den Vorsorgeuntersuchungen prüfen wir Ihre Temperatur, den Blutdruck und Puls sowie den aktuellen Hämoglobinwert Ihres Blutes. Wir laden zu diesem freiwilligen Blutspendetermin recht herzlich ein, insbesonders würden wir es begrüßen, wenn auch an diesem Termin viele Erstspender den Mut dazu aufbringen. Jugendrotkreuz Die Gruppenstunden haben nach den Ferien begonnen. Kinder und Jugendliche sind weiterhin herzlich willkommen. Die Gruppenstunde beginnt jeweils freitags um Uhr und endet um Uhr. Heimatverein Human-Table-Soccer-Turnier Da wir keine Mannschaft beim diesjährigen Menschenkicker melden können, treffen wir uns, wer Lust und Zeit hat, am Samstag, dem 28. August 2010, gegen Uhr, auf dem Festplatz gegenüber der Dresch-Tenne zu einem gemütlichen Zusammensein. Feuerwehr Jugendfeuerwehr Die Jugendfeuerwehr Bachem bedankt sich auf diesem Weg bei allen Helfern und Sponsoren, die ein tolles Jubiläum 40 Jahre JFW Bachem ermöglicht haben. Wir werden weiterhin viel Zeit und Engagement investieren und auch in der Zukunft eine gute Jugendarbeit leisten. Außerdem möchten wir uns bei den teilnehmenden Mannschaften bedanken, die mit sehr viel Spaß und Ehrgeiz die verschiedenen Stationen absolviert haben. Karnevalsverein Showtanzgruppe Die Showtanzgruppe des KV Bachem trifft sich am um Uhr in der Dresch-Tenne Bachem um die Session 2010/2011 zu besprechen. Wer Spaß am Tanzen hat und in der kommenden Session noch mittanzen möchte, ist herzlich eingeladen, hier teilzunehmen. Prinzenpaar Session 2010/2011 Wer möchte Prinzenpaar der Session 2010/2011 werden? Interessenten melden sich bitte bei Carsten Horf, Tel / Kinderprinzenpaar Hallo Kids, wenn ihr Spaß am Feiern und an der Fastnacht habt und einmal als Prinz oder Prinzessin teilnehmen wollt, meldet euch bei Carsten Horf, Tel / MGV Am Samstag, dem , fahren wir zu unseren Sangesfreunden nach Brotdorf. Dazu treffen wir uns um Uhr, im blauen Vereinshemd am Dorfplatz. Motorsportfreunde Ergebnisse der Rallye Alzey vom Das Team Korell/Hermann musste den Ascona auf der vorletzten Wertungsprüfung mit Getriebeschaden abstellen. Sieger wurde im gelben Schwaben-BMW 3 das Team Köhler/Schneider. Von 63 Teams erreichten in Flönheim noch 45 Teams das Ziel. SG Bachem-Rimlingen Ergebnisse vom Wochenende: TuS Herrensohr SG Bachem-Rimlingen 1, ausgefallen Frauen-Saarlandpokal SG Bachem-Rimlingen SV Wolfersweiler, 0:0, 2:0 n. Elfmeterschießen Spiele am kommenden Wochenende: Sonntag, 29. August 2010 Landesliga Südwest Uhr SG Bachem-Rimlingen 1 FSG Bous Kreisliga A Hochwald Uhr SG Bachem-Rimlingen 2 SV Lockweiler-Krettnich Frauen-Bezirksliga Nord Uhr SG Bachem-Rimlingen SG Morscholz-Steinberg Mittwoch, 1. September 2010 Landesliga Südwest Uhr TuS Herrensohr SG Bachem-Rimlingen 1 SSV AH Bachem und Dresch-Tenne Am 28. August 2010 heißt es zum 3. Mal Human-Soccer-Turnier in Bachem Auch in diesem Jahr veranstalten die AH-Sektion der SSV Bachem in Zusammenarbeit mit der Dresch-Tenne das vom letzten Jahr erfolgreiche Menschenkicker-Wanderpokalturnier mit anschließender Siegerehrung am Samstag, dem 28. August 2010, auf dem Kirmesplatz in Bachem. Die Siegesprämien sind: 1. Platz 100 ; 2. Platz 70 und 3. Platz 50. Das Turnier beginnt um Uhr und endet ca. um Uhr. Letztes Jahr konnten 500,- an den Kindergarten Bachem gespendet werden. Dieses Jahr wird ein Teilerlös an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.v. gespendet. Nähere Informationen zum Turnier, Spiel und Anmeldung: Gespielt wird auf einem Feld von ca. 15 m x 8 m, welches von einem aufblasbaren Spielfeldrand begrenzt ist, nach den Regeln wie beim gewöhnlichen Tischfußball. Eine Mannschaft besteht aus 5 Spielern (inkl. Torwart), welche an Stangen fixiert werden und sich gegenseitig nicht berühren können. Die Dauer eines Spiels beträgt genau 5 Minuten. Die Mannschaften, die in Gruppen jeder gegen jeden spielen, können sich über ein Viertel- und Halbfinale für das Endspiel und das Spiel um den 3. Platz qualifizieren. Die Gruppenzugehörigkeit und Aufteilung wird vom Veranstalter ausgelost. Die Mannschaften können rein weiblich, männlich, aber auch gemischt sein; es gibt keine Alterseinschränkungen. Das Startgeld für eine Mannschaft beläuft sich auf 20. Bei der Anmeldung einer Mannschaft sollten die Spieler namentlich genannt werden; etwaige Änderungen können bis zum Turnierbeginn noch der Turnierleitung mitgeteilt werden. Anmeldungen nehmen bis zum 25. August 2010 direkt oder telefonisch folgende Stellen/Personen entgegen: AH Bachem, Bernd Diwersy, Tel.: ; Volker Müller, Tel.: ; Dresch-Tenne, Tel.: ; info@dreschtenne.de. Bergen Ortsvorsteher: Werner KREWER Tel Naturschutzbeauftragter: Gottfried HAUCH Tel Feuerwehr Nächste Übung am Samstag, dem Am Samstag (!!!), dem , findet um Uhr unsere nächste praktische Übung statt. Im Anschluss werden wir in gemütlicher Runde am Gerätehaus grillen. Beiträge per Beiträge zur Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See können per (Texte als Word-Dokument-Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert) übermittelt werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: amtsblatt@losheim.de und zusätzlich an korrektorat@media-serv.de (Merziger Druckerei)

22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ Britten Ortsvorsteher: Günter LUDWIG Tel Seniorenbeauftrager: Heinz LAUER Tel Naturschutzbeauftragter: Horst EHRLICH Tel Feuerwehr Jugendfeuerwehr Unsere Jugendwehrübung findet am Dienstag, dem , um Uhr, im Gerätehaus statt. Achtung Aktive Wehr Der Termin für die Jahreshauptübung wurde vom auf den verschoben. Außerdem bitte den Einsatzplan im Gerätehaus für den Mittelaltermarkt beachten. Am Donnerstag, dem , findet um Uhr ein freiwilliger Arbeitseinsatz am Gerätehaus statt. SG Britten/Hausbach Abteilung AH Britten/Hausbach/Saarhölzbach Am Samstag gewannen wir mit 3:2 verdient gegen Honzrath, Torschützen: Fischer Markus, Grimm Christoph u Stein Bernd. Training ist donnerstags um Uhr in Hausbach. Am Samstag, , um Uhr in Greimerath. An-/ Abmeldungen bei Schulligen Markus, Tel Turnverein Walking: Dienstags, Uhr, Treffpunkt Festplatz. Turnstunde: Mittwochs, Uhr in der Halle. Unser Jahresausflug führt uns am 25. September 2010 in die Stadt Luxemburg. Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte die Zahlung in dieser Woche auf unser Vereinskonto vornehmen. Hausbach Ortsvorsteher: Dietmar KERWER Tel Seniorenbeauftragte: Horst GRUNDMANN Tel Winfried LAUX Tel Naturschutzbeauftragter: Ernst Ewerhardy Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, es gibt in unseren Reihen viel Engagement von einzelnen Personen, die es wert sind, anerkannt zu werden. Leider würde es den Rahmen sprengen hier alle einzeln zu erwähnen. Umso mehr erkenne ich sie hier alle an. Stellvertretend für dieses Engagement will ich hier eine Aktion herausstellen, die im Rahmen der Aktion Tatort Dorfmitte durchgeführt wurde. Das Besondere an dieser Aktion ist, dass sie aufgrund einer Idee Einzelner mit finanzieller Unterstützung der öffentlichen Hand, durch die aktive Mithilfe vieler Freiwilliger aus der Bevölkerung verwirklicht werden konnte. Das Projekt ist der Lehrgarten an der Hütte des Obst- und Gartenbauvereins. Wie auf den Fotos zu erkennen, ist dieser Garten inzwischen in großen Teilen fertig gestellt. Deswegen drücke ich hier meine Anerkennung darüber aus, in welcher Art und Weise die Ausführung erfolgte und freue mich, ein solch vorzeigbares Ergebnis im Umfeld unseres Bürgerhauses zu haben. Da ich mit in die Arbeiten und Planungen einbezogen war und bin, freue ich mich schon auf die weiteren Aktionen, die noch durchgeführt werden sollen. Mein besonderer Dank gilt auch denjenigen Helfern, die kein Vereinsmitglied sind und die durch ihre vielfältige Unter- stützung das Anlegen des Gartens und die begleitenden Maßnahmen ermöglichten. In diesem Jahr wird das Erntedankfest des OGV`s allein schon für die Besichtigung und Vorstellung des Gartens lohnenswert sein. Wir können stolz auf unsere Gemeinschaft sein. Dietmar Kerwer Ortsvorsteher Chorgemeinschaft Projektchor Am heutigen Mittwoch findet eine Probe des Projektchores statt. Veranstaltungen Am Sonntag, dem , besucht der Chor das Sommerfest des MGV Brotdorf. Die aktiven Mitglieder finden sich vor der Abfahrt zu einer kurzen Probe um Uhr im Vereinslokal ein. Am Sommerfest des MGV Bachem wird am Sonntag, dem , teilgenommen. Die Gesangprobe am Mittwoch, dem , beginnt bereits um Uhr. Musikverein Neuer Blockflötenkurs Mit Beginn des neuen Schuljahres bietet der Musikverein einen neuen Blockflötenkurs für Kinder ab dem Grundschulalter (ab 6 Jahre) an. Das Erlernen eines Instrumentes in der Gruppe bereitet nicht nur Spaß, sondern fördert nachgewiesenermaßen auch die Entwicklung des Kindes. Für interessierte Kinder und deren Eltern findet am kommenden Montag, dem , ab Uhr, eine unverbindliche Informationsveranstaltung in der Garage des MV hinter dem Bürgerhaus statt. Erlernen eines Orchesterinstrumentes Neben Blockflötenkursen ist der MV stets bemüht, mit der Ausbildung an Orchesterinstrumenten neue Musiker/innen zu gewinnen

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ und an sein Orchester heranzuführen. Mitbürger, egal welchen Alters, die Interesse am Erlernen eines Instrumentes haben, sind ebenfalls recht herzlich am Montag, dem , ab Uhr, in die MV-Garage eingeladen. Hier können Sie sich über die Angebote des MV informieren. Es wäre schön, wenn wir manch Jugendlichen oder Erwachsenen für das Erlernen eines Instrumentes und das spätere Mitwirken im Orchester begeistern können. Probe Die nächste Orchesterprobe findet am kommenden Freitag ab Uhr im Bürgerhaus statt. Sommerfest MV Waldhölzbach Am kommenden Sonntag, , spielen wir in der Zeit von bis Uhr beim Sommerfest unserer Musikfreunde in Waldhölzbach. Treffen ist um Uhr in Uniform am Bürgerhaus. Stauseekonzert Am Sonntag, dem , geben wir ab Uhr ein Konzert auf der Terrasse des Seehotels am Stausee. Obst- und Gartenbauverein Jetzt haben wir einen Garten hinter dem Haus! Im Sommer 2009 erhielt der O+G Hausbach als federführender Verein vom Umweltministerium die Genehmigung, im Rahmen des Projektes Tatort Dorfmitte, in Hausbach einen Lehrgarten anzulegen. Ein solches Projekt wird vom Umweltministerium mit finanziellen Mitteln gefördert, wenn der Antragsteller (in diesem Fall wir) in der Lage ist, freiwillige Helfer zu finden, die bis zu 200 Stunden und mehr Eigenleistung aufbringen. Dies ist uns gelungen, und wir konnten nach einigen baulichen Maßnahmen damit beginnen, den Garten anzulegen. Der Garten selbst ist einem Bauerngarten nachempfunden. Die vier quadratischen Beete und das Rondell in deren Mitte sind mit Buchsbaum umpflanzt und mit Kräutern und heimischen Stauden und Sträuchern angelegt. Um den Garten herum haben wir eine Hainbuchenhecke gepflanzt. Die jungen Pflänzchen haben dank eifriger Gießer die langen Hitzewochen gut überstanden. Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist der Garten fertig und lädt nun zum Besuch ein. Es würde uns sehr freuen, wenn recht viele vielleicht spätestens bei unserem Erntedankfest von unserem Angebot Gebrauch machen würden. Sportverein Ergebnisse vom Wochenende E-Jgd Hilbringen SG, 2:0 Ergebnisse D-, C-, B-Jgd. siehe unter JFG Hochwald Spiele am kommenden Wochenende Samstag, E-Jgd. SG Schweml/Tünsd./Ballern 1 Anstoß: Uhr in Hausbach D-Jgd. JFG Hochwald 3 Bietzen/Harl. Anstoß: Uhr in Hausbach Die Spiele der D-, C-, B-Jgd. siehe unter JFG Hochwald Sonntag, Kreisliga A Hochwald Uhr Schmelz 2 SG 1 Kreisliga A Untere Saar Uhr Biringen/Oberesch 2 SG Uhr Biringen/Oberesch 1 SG 1 gemeinde@losheim.de Losheim Ortsvorsteher: Stefan PALM Tel Seniorenbeauftragter: Georg HERO Tel Naturschutzbeauftragter Peter KLASEN Tel Deutsches Rotes Kreuz Der nächste Übungsabend findet am Dienstag, dem , um Uhr, im Sozialzentrum statt. Weitere Informationen finden Sie unter JRK Die nächste Gruppenstunde findet statt am: Montag, : Gruppe 1 + 2: Uhr im Sozialzentrum. Kinder ab 6 Jahren sind in unserer Gruppenstunde herzlich willkommen. Mehr Infos unter: DRK-Senioren-Gymnastik-Tanz Die Senioren-Gymnastik-Tanzstunde findet jeden Mittwoch von Uhr im Sozialzentrum statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Feuerwehr Aktive Wehr, Achtung Terminänderung! Die für Sonntag, den , geplante Übung der Gruppen 2 und 3 wird auf die Gesamtwehr (Gruppe 1, 2 und 3) aufgestockt. Treffen hierzu ist jedoch erst um 9.30 Uhr an der Feuerwache Losheim. Es wird eine größere Übung am Haus Myosotis in Britten gemeinsam mit weiteren Löschbezirken durchgeführt. Bitte aufgrund der Wichtigkeit dieser Übung sehr zahlreich erscheinen. Gruppe 4 Am Dienstag, dem , findet um Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 4 statt. Heimatverein Einladung Zu einer weiteren Sitzung des Vorstandes des Heimatvereins Losheim lade ich hiermit herzlich ein. Termin: Dienstag, 7. September 2010 Beginn: Uhr Ort: Saalbau Losheim, Sitzungssaal (2. Etage) Tagesordnung: 1. Heimatbuch Sitten und Bräuche im Kreis Merzig-Wadern in Mundart und z.t. in Hochdeutsch (Irmgard Diwersy u.a.) 2. Neue Heimatbücher Aus der Geschichte der Hochwaldgemeinde Losheim am See Band VI: Zivil- und Pfarrgemeinden zu Beginn des 21. Jahrhunderts Band VII: Herausragende Losheimer Persönlichkeiten 3. Losheimer Reihe Nr. 9: Wegekreuze und Denkmäler (Arbeitsgruppe) 4. Info-Tafeln in den Ortsteilen an besonderen hist. oder religiösen Objekten 5. Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes (Vorbereitung) 6. Grenzsteinwanderung Nr. 3 (Franz Müller) 7. Fortbildung: Kleindenkmäler sind nicht nur Wegekreuze, Kapellen, Brunnen und Grenzsteine 11. September in der Bettinger Mühle 8. Homepage des Heimatvereins (Norbert Jung) 9. Verschiedenes Karnevalsgesellschaft Kids-, Kinder- und Juniorenschautanz KGL Am Freitag, dem , ist von Uhr die Einteilung der Schautanzgruppen im Vereinsheim der KG. Um Uhr kommen bitte die Eltern der Kleinsten vorbei. (4 6 Jahre) An diesem Termin werden lediglich die Adressen und Kleidergrößen notiert. Es ist noch kein Training. Ab Uhr kommen bitte alle Dance Kids (7 12 Jahre). Ab Uhr kommen

24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ bitte alle KG Junioren (12 15 Jahre) zum Anmelden. Die Trainingstage bleiben fest, lediglich die Trainingszeiten sind ggf. noch variierbar. Wie bereits angekündigt, ist es nicht zwingend erforderlich, dass die Gruppen streng nach Jahrgängen eingeteilt werden müssten. Wegen der geplanten Choreographien wäre es aber von Vorteil, wenn die Gruppen in der Zusammensetzung bleiben, wie sie in der vergangnen Session getanzt haben. Die Trainingsleitung behält sich vor, abschließend eine Einteilung nach Beurteilung der Tanzleistung vorzunehmen. Wer noch gerne bei uns mitmachen möchte, kann sich anmelden per Mail: oder telefonisch ab Uhr oder am Freitag vorbeikommen! Männerballett-Treffen Zu unserem ersten Treffen für die kommende Session kommen wir am Mittwoch, dem , um Uhr, im Hubertushof, Nebenzimmer (Schwinn) Losheim zusammen. Alle aktiven und zurzeit inaktiven Mitglieder sollen bei diesem Treffen anwesend sein um die zukünftigen Planungen zu besprechen. Bitte unbedingt zu diesem Treffen die Terminkalender mitbringen, damit die gebuchten Auftritte notiert werden können. Trainer-Besprechung Alle Trainer/Trainerinnen und Betreuer/innen der Tanzgruppen und Solisten der KGL (Prinzengarde, Funkengarde, Mariechen und Schautanz) treffen sich zu einer Saison-Besprechung am Mittwoch, dem , um Uhr, in Schumachers Scheune. Jubiläumsjahr 2010/2011 Nach langen Recherchen haben wir bereits sehr gutes, aussagekräftiges Bildmaterial und Texte aus den vergangen 55 Jahren der KG Rot-Weiß zusammengetragen. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die ihre privaten Archive zugänglich gemacht haben. Ferner sind wir aber noch auf der Suche nach alten Insignien der KGL (z.b. Zepter, Fahnen, Schärpen) oder Elferratskappen, Orden, Kostüme und Bühnenrequisiten. Falls noch irgendwo solche Dinge existieren, wäre es schön, wenn Sie sich mit unserem Vorsitzenden Herrn Michael Thielen in Verbindung setzen würden. Sie erreichen Herrn Thielen ab Uhr unter folgender Nummer: Musikverein Auftritt Großes Orchester: Freitag, den , um Uhr Benefiz-Dämmerschoppen. Treffen in der Feuerwache in Uniform Termine Kids for Harmony: Mittwoch, den , um Uhr erste Probe nach den Ferien Freitag, den , um Uhr Benefiz-Dämmerschoppen. Treffen in der Feuerwache Sonntag, den , Auftritt Pfarrfest Rimlingen Termin Schwemlingen entfällt Obst- und Gartenbauverein Tagesfahrt Die Abfahrt zu unserer Tagesfahrt am Samstag, dem , in den Luisenpark Mannheim ist um 7.30 Uhr am Saalbau. Die angemeldeten Teilnehmer werden gebeten, soweit sie das noch nicht erledigt haben, ihren Fahrpreis bei der 1. Vorsitzenden Rita Roth, Hochwaldstraße 76, in Losheim zu bezahlen. Sportverein Jugend Ergebnisse G-Jugend 1 Sieg, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen Tore: Friedrich Yannis, Brausch Moritz E-Jugend SV Losheim 3 SSV Oppen, 1:8 Tor: David Malcher SV Losheim 2 SG Obermosel 1, 3:8 Tore: Schröder L. 2, Altes J. 1 Trotz der Niederlagen, eine starke kämpferische Leistung unserer Jugend. SV Losheim 1 SG Nunk./Büschfeld, 20:0 Tore: Kracht J. 5, Schulz P. 5, Scherer M. 3, Mohm J. 4, Schiffmann P. 3 Termine Freitag, E-Jugend Uhr, SG Nosw./Wadern 2 SV Losheim 3 Samstag, E-Jugend Uhr, SF Hüttersdorf SV Losheim Uhr, SpVgg Faha/Weiten SV Losheim 2 F-Jugend in Steinberg 1. Spiel Uhr gg. Wahlen/Niederl. 2. Spiel Uhr gg. Weiskirchen 1 Ergebnisse Verbandsliga SV Losheim 1 SV Thalexweiler, 1:1 Tor: Christian Hissler Kreisliga A Hochwald SF Hüttersdorf SV Losheim 2, 4:3 Tore: Mike Schuler, Nicolas Stoffels, Christoph Straßel Termine Saarlandpokal 2. Runde Westsaar Mittwoch, Uhr SG Merzig/Besseringen SV Losheim 1 in Besseringen Sonntag, Verbandsliga Uhr SV Losheim 1 FSG Schiffweiler Kreisliga A Hochwald Uhr SV Löstertal SV Losheim 2 Abteilung AH Siehe unter Ortsteil Scheiden Tennisclub Spielergebnisse TC Rot-Weiß Lebach 1 Bambini 1, 9:12 Junioren U18/1 TC Grün-Weiß Reisbach 1, 14:0 TC Rot-Weiß Dillingen 2 Juniorinnen U18/2, 14:0 Spiele am Wochenende Samstag, Damen 30/1 TC Gresaubach 1 TV Germania 1907 Nalbach 1 Herren 30/2 Damen 30/2 TC Erbringen 1 SG Diff-Fr/Werb.-Sch 1 Herren 50 Sonntag, Bambini 1 TC Schwarz-Weiß Bous 1 Bambini 3 TF Saarlouis Roden 1 Juniorinnen U18/1 TC RW Dillingen 1 Junioren U18/1 TC Schwarz-Weiß Merzig 3 Junioren U18/3 SG Wadgassen/Hostenbach 3 TC Saarwellingen 2 Junioren U18/2 STC Blau-Weiß Saarlouis 2 Juniorinnen U18/ TC Schwarz-Weiß Merzig 2 Bambini 2 Turnverein TV Losheim ist im Internet: Abt. Lauftreff/Nordic-Walking Treffpunkt ist jeden Montag und Donnerstag um Uhr. Wir treffen uns am Stausee auf dem gegenüberliegenden Parkplatz der Touristeninformation. Parallel zum Laufen wird Nordic Walking angeboten. Neue Lauftrikots für die Mitglieder des TV Losheim Im Anschluss an das Lauftreff besteht in den nächsten 2 Wochen die Möglichkeit das neu ausgesuchte Lauftrikot anzuprobieren. Die Lauftrikots können gerne gegen einen noch festzulegenden Unkostenbeitrag von Mitgliedern erworben werden. Weitere Informationen erhaltet ihr bei den üblichen Lauftreffterminen von Lauftreffleiter Marco Schommer. Abnahme Laufabzeichen Die Abnahme des Laufabzeichens erfolgt am um Uhr in Merzig. Treffpunkt ist in Merzig unter der Saarbrü - cke bei der Saarfürstbrauerei. Unverbindliche Anmeldungen nimmt Alfred Reschmann im Anschluss an das Lauftreff entgegen. Bei Alfred könnt ihr auch weitere Informationen erhalten.

25 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ Saisonabschluss Lauftreff/Nordic Walking TV Losheim am 23. Oktober 2010 In diesem Jahr findet wieder eine Vereinsfahrt statt. Wir haben uns den landschaftlich abwechslungsreichen Lauf mit Panoramablick über das Illtal der LLG Wustweiler ausgesucht. Angeboten werden Laufstrecken von 5 und 10 km sowie eine Nordic-Walking-Strecke von 5 km. Weitere Informationen erhaltet ihr in den nächsten Wochen im Lauftreff oder aus dem Amtsblatt. Unser TV Losheim ist im Internet unter: präsent. Besuchen Sie unsere Homepage und informieren Sie sich über unsere Sparten, Aktionen und Trainingsmöglichkeiten. Abt. Kinderturnen Trainingszeiten unserer Turnerkinder Auch für Neulinge Die schönen Sommerferien sind vorbei und unsere Turnerkinder sind mit vollem Schwung in die Turnstunden eingestiegen. Alle Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Schaut einfach in der Turnstunde vorbei und nutzt das Angebot von 3 kostenlosen Schnupperstunden. Hier die einzelnen Trainingszeiten: Montag: Jungenturnen: Uhr Schuljahr sowie Schuljahr Dienstag: Mutter-Kindturnen: Uhr und Uhr, ab Laufalter. (Auch Väter oder andere Verwandte dürfen gerne mit den Kindern turnen.) Kindergartenkinder: Uhr 3 und 4 Jahre; Uhr 5 und 6 Jahre Mittwoch: Mädchenturnen: Uhr Schuljahr; Uhr ab 4. Schuljahr; Uhr Leis - tungsgruppe Die Trainer freuen sich auf Euch!! Mitlosheim Ortsvorsteher: Walter LEHNEN Tel Naturschutzbeauftragter: Heinz KRÄMER Tel Mitteilungen des Ortsvorstehers Ortsratssitzung Am Dienstag, 31. August 2010, findet die 7. Ortsratssitzung der Legislaturperiode 2009/2014 statt. Örtlichkeit: Bürgerhaus Mitlosheim, Räumlichkeiten des Schützenvereins. Beginn: Uhr Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Verschiedenes Informationen des OV Nicht öffentliche Sitzung 2. Grundstücksangelegenheiten Baumaßnahmen Langenwäldchen Zu der Sitzung ist, soweit es den 1. TOP betrifft, die Bevölkerungrecht herzlich eingeladen. Verehrte Mitbürger/innen, wie bereits seit einem längeren Zeitraum bekannt, werden die lange geplanten und nun zum Abschluss kommenden Umbaumaßnahmen im Bürgerhaus Mitlosheim durchgeführt. Die Umbaumaßnahme umfasst den gesamten Bereich des Erdgeschosses. Wegen der Umbaumaßnahmen wird mit sofortiger Wirkung die öffentliche Nutzug dieses Bauabschnitts als auch ein Teil des Kellergeschosses in Absprache mit der Gemeinde bis zum Abschluss der Baumaßnahme untersagt. Vereine/Organisationen, die die Räumlichkeiten im Obergeschoss nutzen, sind mit Einschränkungen hiervon ausgenommen. Gleiches gilt für die Räumlichkeiten des Schützenvereins. Es wird aus baurechtlichen und gewerberechtlichen Gründen ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Toilettenanlage nicht benutzt werden darf und eine Ersatzgestellung ausgeschlossen ist. Aus Sicherheitsgründen wird ebenfalls ein Teil des Stromnetzes den Umständen entsprechend gesperrt. Walter Lehnen Ortsvorsteher Feuerwehr Aktive Wehr Am Freitag, 27. August 2010, findet unsere nächste Übung statt. Hierzu treffen wir uns um Uhr am Gerätehaus. Kulturverein Nächste Orchesterprobe Donnerstag, 26. August 2010, ab Uhr, im Proberaum des Kulturvereins. SG Scheiden/Mitlosheim Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Scheiden. Kinderfußball Ergebnisse vom Wochenende : G-Jugend: SG Scheiden/Mitlosheim SG Merzig/Besseringen, 0:1 SG Scheiden/Mitlosheim FC Wadrill, 1:0 SG Scheiden/Mitlosheim SG Noswendel/Wadern, 1:0 SG Scheiden/Mitlosheim SV Lockweiler, 1:0 Torschützen: 2 x Laurin Mohm, 1 x Bastian Schichel E-Jugend: (Quali.-Runde-Meister) SG Scheiden/Mitlosheim SF Hüttersdorf, 5:0 Torschützen: 3 x Robin Kühn, 2 x Michael Schneider Aktuelle Trainings- und Spieltermine: G-Jugend Training am 27. August: Uhr (Rasenplatz Mitlosheim) Spieltag am 4. September: in Menningen (Uhrzeit und Gegner stehen noch nicht fest) F-Jugend Training am 27. August: Uhr (Rasenplatz Mitlosheim) Spieltag am Samstag, 28. August: von Uhr in Steinberg E-Jugend Training am 26. August: von Uhr (Rasenplatz Mitlosheim) Spieltag am 27. August: (Pfr. Runde) Uhr in Limbach. SG Scheiden/Mitlosheim SV Limbach/Dorf Spieltag am 28. August: (Quali.-Runde-Meister) Uhr in Schmelz (Bettingen) SG Scheiden/Mitlosheim FC Schmelz Niederlosheim Ortsvorsteher: Norbert KRAUS Tel Seniorenbeauftragter: Hans REIPLINGER Tel Naturschutzbeauftragter: Erhard HORNBERG Tel Mitteilungen des Ortsvorstehers Hundepfad Auf Drei Eichen wieder benutzbar Die Holzfällarbeiten sind abgeschlossen, und ab sofort kann der Hundepfad Auf drei Eichen wieder benutzt werden. Wald- und Feldwege Die Wald- und Feldwege unserer Gemarkung sind durch die Initiative unserer Jagdgenossenschaft und des Gemeindeförsters in einwandfreiem Zustand. Ich bitte besonders die Fahrer von land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen, die Wege sorgsam zu benutzen, damit Beschädigungen vermieden werden. In diesem Zusammenhang weise ich darauf hin, dass unsere Wald- und

26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ Feldwege dem land- u. forstwirtschaftlichen Verkehr, Fußgänger und Radfahrer vorbehalten sind. Norbert Kraus Ortsvorsteher FSG Blau-Weiß DJK Trainingszeiten: Mädchen B, C, D und E Montag und Mittwoch, Uhr, in Wahlen bei schlechtem Wetter in Niederlosheim. Wir suchen noch für alle Altersklassen Mädchen, die gerne Fußball spielen und spielen lernen möchten. Ergebnis vom letzten Wochenende C-Mädchen Pokal Sportverein Ludweiler FSG Blau-Weiß DJK Niederlosheim, 2:9 Tore: Laura 4, Freya 2, Seline 2, Adriana 1 B-Mädchen Pokal ASC Dudweiler Frauenspielgemeinschaft Blau-Weiß Niederlosheim, Pokal SG 09 Wahlen/Niederlosheim Siehe Vereinsmitteilung Ortsteil Wahlen. Musikverein Termin: Sonntag, den 29. August 2010, um Uhr, Frühschoppen, Sommerfest Musikverein Waldhölzbach. Abfahrt ist um Uhr. Probe: Sonntag, den 5. September und 12. September 2010, jeweils um Uhr Probe im Proberaum Alte Schule. Rimlingen Ortsvorsteher: Bernhard PALM Tel Seniorenbeauftragter: Klaus FRITZ Tel Naturschutzbeauftragter: Hilmar PHILIPPI Tel Urlaubsvertretung des Ortsvorstehers In der Zeit vom übernimmt mein Stellvertreter, Herr Björn Kondak, die Amtsgeschäfte. Herr Kondak ist unter der Telefonnummer zu erreichen. Palm Bernhard Ortsvorsteher DRK Bachem-Rimlingen Blutspendetermin am Montag, dem 30. August 2010, in Bachem Der nächste Blutspendetermin ist am Montag, dem 30. August 2010, in der Zeit von Uhr bis Uhr in der Mehrzweckhalle in Bachem. Zunächst erfassen wir Ihre Personalien und ihre Adresse. Bitte denken Sie an Ihren Blutspenderpass. Im Arztgespräch beurteilt der Arzt ob Sie an dem heutigen Tage zur Blutspende zugelassen werden. Bei den Vorsorgeuntersuchungen prüfen wir Ihre Temperatur, den Blutdruck und Puls sowie den aktuellen Hämoglobinwert Ihres Blutes. Wir laden zu diesem freiwilligen Blutspendetermin recht herzlich ein, insbesonders würden wir es begrüßen, wenn auch an diesem Termin viele Erstspender den Mut dazu aufbringen. Jugendrotkreuz Die Gruppenstunden haben nach den Ferien begonnen. Kinder und Jugendliche sind weiterhin herzlich willkommen. Die Grup- penstunde beginnt jeweils freitags um Uhr und endet um Uhr. Feuerwehr Aktive Wehr Am Sonntag, 29. August 2010, treffen wir uns um 8.30 Uhr zu unserer nächsten Übung am Feuerwehrgerätehaus. SPD Tagesfahrt zum Weinfest nach Cochem Am Samstag, 28. August 2010, fährt unser Ortsverein nach Cochem. Wir bitten alle Mitglieder, die mitfahren wollen, pünktlich um 9.00 Uhr auf dem Dorfplatz zu sein. Nähere Infos bei Björn Kondak unter 06872/4699 oder per bjoernkondak@gmx.de Rissenthal Ortsvorsteher: Peter MEIERS Tel. ( ) 5 79 Seniorenbeauftragter: Karl-Josef KRATZ Tel. ( ) Naturschutzbeauftragter: Horst BRITZ Tel. ( ) 4 24 Mitteilung des Ortsvorstehers Ortsratssitzung 08/09-14 Am Montag, , findet um Uhr im Gasthaus Zur Linde eine Sitzung des Ortsrates Rissenthal statt, zu der alle Bürger/-innen hiermit eingeladen werden. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Informationen des Ortsvorstehers 2. Tag der älteren Mitbürger-/innen 3. Termin zur Erstellung des Veranstaltungskalenders Verschiedenes (Anträge, Aufgaben, Anregungen) Nicht öffentliche Sitzung 5. Budget des Ortsvorstehers Peter Meiers Ortsvorsteher Feuerwehr Aktive Wehr Am Freitag, dem , treffen wir uns um Uhr zu unseren nächsten praktischen Übung am Gerätehaus. Musikverein Unser nächster Auftritt: in Losheim, Geburtstagsfest unseres Dirigenten, Treffen um Uhr in Losheim. Die nächste Musikprobe findet am Sonntag, , um Uhr, im Gasthaus Zur Linde statt. Schützenverein 6. Wertung Saar-Pfalz-Cup in Hofeld-Mauschbach Schüler B Simon Folz 2. Platz Julian Klasen 3. Platz Schüler A Isabelle Klasen 3. Platz Jugend männlich Philip Hahn 4. Platz Herren I Janik Eichstätt 1. Platz Mark Meiers 2. Platz Christof Antz 8. Platz Herren III Achim Folz 6. Platz Michael Klasen 12. Platz Damen II Simone Folz 1. Platz Gesamtwertung Saar-Pfalz-Cup Abschlusswertung In einem starken Teilnehmerfeld aus Vereinen im gesamten Südwesten wurde nach Abschluss des letzten Wettkampfs in Hofeld die Gesamtwertung bekannt gegeben. Es nahmen insgesamt 25 Vereine und 126 Starter am Saar-Pfalz-Cup teil. Gewertet wurden

27 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ nur Athleten, die mindestens an 5 Wettkämpfen teilgenommen hatten. Folgende Endplatzierungen konnten erreicht werden: Schüler B Simon Folz 2. Platz Jugend männlich Philip Hahn 1. Platz Herren I Janik Eichstätt 1. Platz Mark Meiers 2. Platz Christof Antz 4. Platz Herren III Achim Folz 4. Platz Michael Klasen 8. Platz Damen II Simone Folz 1. Platz Die einzelnen Ergebnisse können auf unserer Internetseite aktuell eingesehen werden. Vereinsausflug nach Kirrweiler Am Samstag, dem 5. September, findet unser diesjähriger Vereinsausflug nach Kirrweiler (Elsass) ins Palais Royal statt. Das Palais Royal bietet eine der größten Varietéshows in Frankreich neben Paris. Wir treffen uns um 9.00 Uhr im Schützenhaus zum gemeinsamen Frühstück. Abfahrt ist spätestens um Uhr. Wie es sich in Frankreich gehört, wird ab ca Uhr ein gutes Mittag essen serviert. Bei einem Drei-Gang-Menü verweilen wir bis Uhr bei Musik und Tanz bis die Vorstellung beginnt. Die Fahrt kostet pro Person 50,00 Euro. Jugendliche bis 12 Jahre zahlen 26,50 Euro. Wir bitten um Anmeldungen beim 1. Vorsitzenden Michael Klasen (06832/8877) oder beim 2. Vorsitzenden Peter Schwahn (06832/1760). Training: Dienstags: Biathlon ab Uhr Ab September ist dienstags das Schützenhaus wieder ab Uhr geöffnet für den normalen Schießbetrieb. Mittwochs: Jugendtraining Donnerstags: ab Uhr Biathlon Freitags: ab Uhr Sonntags: ab Uhr der Partie immer besser zu ihrem Spiel und siegte am Ende nicht unverdient mit 3:2. Torschützen: Christoph Müller, Torsten Tamble, Lukas Schäfer. Nächste Spiele bereits samstags Samstag, 28. August Uhr, 1. Ma. SG Scheiden/Mitlosheim SG Obermosel (in Mitlosheim) Uhr, 2. Ma. SG Scheiden/Mitlosheim SG Obermosel (in Mitlosheim) Die Begegnungen des 5. Spieltages wurden auf Wunsch der Gäste auf Samstag vorverlegt. Die SG Obermosel ist zwar mit ihrer Ersten weniger gut in die Runde gestartet, sollte aber trotzdem nicht unterschätzt werden. Unsere Zweite spielt diesmal nach der Ersten. Saarlandligist gastierte in Mitlosheim Dienstag, 24. August Ma. SG Scheiden/Mitlosheim FSV Hemmersdorf Am gestrigen Dienstag (also nach Redaktionsschluss) fand das Pokalspiel unserer Ersten statt. Über das Ergebnis informieren wir nächste Woche. TuS Abteilung AH Samstag, : Achtung: Änderung Spielplan: Uhr, AH Nalbach AH Losheim/Scheiden Spielort: Kunstrasenplatz in Piesbach, Treffpunkt: Uhr bei Evi. Wahlen Scheiden Ortsvorsteher: Hubert THIERY Tel Naturschutzbeauftragter: Helmut OLLINGER Tel Jugendtreff Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten ist es endlich so weit. Wir feiern: Einweihung die Zweite Alles glänzt und ist so schön wie neu. Der Jugendtreff Scheiden lädt ein zum gemeinsamen Feiern. Gestartet wird am Samstag, dem , ab Uhr. Die eigentliche Neueinweihung findet am Sonntag, dem , ab Uhr statt. Ab Uhr spielen Walter und Band. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Eingeladen sind alle Jungen und Junggebliebenen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen. SG Scheiden/Mitlosheim Verletzung beendet Spiel Sonntag, 22. August Ma. SV Bardenbach SG Scheiden/Mitlosheim, abgebrochen Die Begegnung wurde beim Stande von 1:1 (Torschütze: Christopher Jäger) bereits in der ersten Halbzeit wegen der schweren Verletzung des Bardenbachers Joshua Gimmler, dem wir gute Besserung wünschen, abgebrochen. Ein Toto-Spiel der besonderen Art Sonntag, 22. August Ma. SV Bardenbach SG Scheiden/Mitlosheim, 2:3 Zu ihrem ersten Auswärtssieg der Saison kam unsere Erste beim Gastspiel in Bardenbach. Man tat sich in dieser Begegnung auf Kunstrasen zunächst schwer. Doch trotz frühem Rückstand fand die Ley-Truppe mit einem starken Torsten ( Toto ) Tamble im Laufe Ortsvorsteher: Volker BRAUN Tel vobrau@gmx.de Seniorenbeauftragte: Helga HAUFF Tel Ria KOCH Tel Naturschutzbeauftragter: Wolfgang KUHN Tel Deutsches Rotes Kreuz Blutspendetermin am 2. September 2010 Blutspender sind Lebensretter und stille Helden Alle Blutspender und solche, die es werden wollen, sind aufgerufen am 2. September 2010 zwischen bis Uhr nach Wahlen zu kommen. Die Helferinnen und Helfer zum Einrichten der Halle und Küche treffen sich um Uhr und die Helferinnen und Helfer an den Spende- und Ruhebetten um Uhr in der Halle. Jugendrotkreuz Die Gruppenstunden des Jugendrotkreuz finden ab dem 31. August 2010 jeden Dienstag von bis Uhr (im Winterhalbjahr alle 14 Tage dienstags von bis Uhr) im JRK-Schulungsraum in der Römerstraße über dem Kindergarten statt. Mädchen und Jungen ab dem 6. Lebensjahr, die dem Jugendrotkreuz beitreten wollen, können sich an den Gruppenstunden anmelden. DRK-Gesundheits- und Bewegungsgruppen Bewegung auch im hohen Alter Seniorengymnastik, jeden Dienstag von bis Uhr (außer in den Ferien) im DRK-Schulungsraum über dem Kindergarten in Wahlen. Unsere Gruppenleiterinnen Frau Heidi Barth und Frau Alexandra Rommelfangen werden Sie ausführlich über ihre Gymnastik-Aktivitäten im DRK-OV Wahlen informieren. Volkstanz und offenes Singen, jeden Donnerstag von bis 21,00 Uhr (außer in den Ferien). Die Gruppenstunden finden zu den obengenannten Zeiten im DRK-Schulungsraum über dem Kin-

28 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ dergarten statt. Interessierte ab 50 plus sind herzlich eingeladen und können sich über unsere Aktivitäten bei Frau Ria Koch informieren. Aktive Gruppe Am 25. September 2010 findet der diesjährige Ausbildungstag der Bereitschaft 4 Hochwald in Losheim DRK-Sozialzentrum Losheim, Schulstraße 8, statt. Besuchen Sie uns auch im Internet unter Feuerwehr Übung Am kommenden Sonntag, dem , findet um 9.00 Uhr unsere nächste Übung statt. Jahrgang 1939 Wir treffen uns am Samstag, 4. September 2010, um Uhr, im Bistro des Parks der Vierjahreszeiten. Vorgesehen ist ein geführter Rundgang durch die Gartenanlage. Am Abend wollen wir bei einem gemeinsamen Essen in einem Lokal im Seeumfeld unser diesjähriges Wiedersehen ausklingen lassen. Musikverein Mittwoch, , Uhr, Vorstandssitzung Donnerstag, , Musikprobe Schützenverein Vorstandssitzung Am Montag, dem , findet um Uhr eine Vorstandssitzung im Schützenhaus Kappwald statt. Dazu laden wir alle Vorstandsmitglieder und natürlich Vereinsmitglieder als Gäste herzlich ein. Tagesordnungspunkte: Planung Generalversammlung Planung 60-jähriges Jubiläum 2011 Start Rundenkampfsaison Veranstaltungsplanung 2010/2011 Das Schützenhaus ist natürlich an diesem Tag regulär geöffnet. Training Wir weisen darauf hin, dass am (Luftgewehr) und am (Luftpistole) die neue Rundenkampfsaison beginnt. Außerdem findet im September das traditionelle Gemeindepokalschießen statt. Gründe genug die Waffen vom Staub zu befreien und mit dem Training zu beginnen. Natürlich suchen wir immer noch Interessierte (Tel. melden unter ). Trainingszeiten sind Montag und Donnerstag von Uhr und Sonntag von Uhr. Ein Probeschießen kann auch außerhalb der genannten Öffnungszeiten nach telefonischer Voranmeldung erfolgen. SG Wahlen/Mitlosheim F-Jugend Ergebnisse F-Jugendturnier in Limbach SG Wahlen-Niederlosheim SC Primsweiler, 3:1 Torschützen: Enrico Oehm 2x, Hendrik Terwort SG Wahlen-Niederlosheim FC Schmelz, 2:0 Torschützen: Schommer Lilli, Hendrik Terwort SG Wahlen-Niederlosheim SG Scheiden-Mitlosheim,1:3 Torschütze: Hendrik Terwort SG Wahlen-Niederlosheim RSV Steinbach, 0:2 SG Wahlen-Niederlosheim SV Limbach, 1:1 Torschütze: Daniel Konz Halbfinale: SG Wahlen-Niederlosheim SV Limbach, 0:1 Spiel um Platz 3: SG Wahlen-Niederlosheim SC Primsweiler, 3:4 n. E., Torschützen: Schommer Lilli, Alexander Groß, Daniel Konz. Es kamen folgende Spieler/innen zum Einsatz: Tim Trampert, Nils Trampert, Daniel Konz, Enrico Oehm, Schommer Lilli, Yasmin Bollinger, Groß Alexander und Hendrik Terwort F-Jugendturnier in Steinberg Samstag, Uhr SG Wahlen-Niederlosheim SV Losheim Uhr SG Wahlen-Niederlosheim SV Weiskirchen 1 Die Spielerinnen und Spieler werden informiert. Wir treffen uns 30 Minuten vor Spielbeginn. E1-Jugend Ergebnis vom 1. Spieltag Qualirunde SF Hüttersdorf 1 SG Wahlen/Niederlosheim 1, 1:9 Torschützen: 7x Lucas Leinen, Marc Phillip Schulien, Jan- Eric Laux Tolle Leistung unserer Jungs. Macht weiter so! Nächstes Spiel E1-Jugend Qualirunde 2. Spieltag Donnerstag, Uhr SG Wahlen-Niederlosheim 1 SG Merzig/Besserin - gen 1. Treffen ist um Uhr in Wahlen auf dem Sportplatz. SG 09 Wahlen/Niederlosheim Jugend SG WA/NL E1 und E2 Jahrgang 2000/2001 Bis Ende Oktober sind die Trainingszeiten beider Mannschaften wie folgt: Montag: Uhr Wahlen, Rasenplatz; Donnerstag: Uhr Wahlen, Rasenplatz. Es sind alle Spieler der Jahrgänge 2000/2001 recht herzlich eingeladen. Aktive Training diese Woche am Mittwoch, Donnerstag und Freitag, Uhr Nächste Spiele: Sonntag, SG 09 Wahlen/Niederlosheim 2 SG Nunkirchen-Büschfeld 2, Uhr SG 09 Wahlen/Niederlosheim 1 SG Nunkirchen-Büschfeld 1, Uhr Tischfußballclub Zum 16. Spieltag (20. Aug.) der Bezirksliga West hatte der TFCW I die SG Schwarzenholz/Elm 1 zu Gast, der man in der Hinrunde 10:14 unterlegen war. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, was die ausgeglichenen Spiele widerspiegeln 4 Sätze endeten 6:4 und 5 Partien mit einem 5:5 Remis. Der TFCW konnte dabei aber eine im zweiten Doppel herausgespielte Führung bis zum Ende behaupten. Die Punkte (max. 4 Pkte. (2 pro Satz) je Doppel) beim 14:10 Heimerfolg erspielten: 1. Schmitt Hans/Bach Michael (2x), 2. Pitsch Alfred/Schommer Ralf (3x), 3. Brunnet Kai/Guillaume Kevin (2x), 4. Rauber Heiko Haubert Mike (3x), 5. Engstler Stefan/Bulcan Necdet (2x), 6. Kaas Norbert/Meyer Jürgen. (2x). Der TFCW II war in der Kreisliga Nord im Lokalderby beim TFV Mitlosheim mit nur 4 Doppel am Start. Diese konnten leider keinen Satz für sich entscheiden. Am 17. Spieltag (27. Aug.) tritt der TFCW I beim Tabellenführer TFC Heinitz/Elversberg 1 an, während TFCW II den TFC Hüttersdorf 3 zu Gast hat. Spielbeginn: Uhr. Waldhölzbach Ortsvorsteher: Manfred FEETZKI Tel Seniorenbeauftragte: Barbara DEWALD Tel Deutsches Rotes Kreuz Haus und Straßensammlung Es ist wieder ein Jahr vorbei. In den nächsten Wochen gehen die Mitglieder des DRK-OV Waldhölzbach wieder von Haus zu Haus und sammeln Geld für die Arbeit des DRK-Ortsvereins. Von dem Geld werden Sanitätsmaterial und Geräte, sowie Schutzbekleidung für die Helfer angeschafft. Das Rote Kreuz ist auf Spenden angewiesen, es wird nicht von staatlicher Seite finanziell unterstützt. Bitte unterstützen Sie mit einer Spende die Arbeit der Aktiven und des Jugendrotkreuzes in Waldhölzbach. Unsere Sammler sind mit Spendenlisten und einem Mitgliedsaus-

29 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 34/ weis ausgestattet, der auf Verlangen auch vorgezeigt wird. Zur Information: Der DRK-Ortsverein Waldhölzbach besteht aus 10 aktiven Helfern, 35 Fördermitgliedern sowie 12 Jugendrotkreuz'lern. Im letzten Jahr hat der Ortsverein Stunden Dienst geleistet, der sich aufteilt in Lehrgangsstunden, Sanitätsdienst bei Festen und Veranstaltungen, Übungsstunden, Blutspendedienst, auch bei Realeinsätzen waren wir im Einsatz. Mitgliederwerbung Der DRK-Ortsverein Waldhölzbach sucht aktive Mitglieder für die Mitarbeit im DRK. Wir bieten kostenlose Ausbildung in Erster Hilfe, im Sanitätsdienst, Betreuungsdienst, technischen Dienst, in häuslicher Krankenpflege, Erste Hilfe am Kind usw. Bitte nehmen Sie an den Übungsstunden, den anfallenden Sanitätsdiensten und Blutspendediensten teil. Ansprechpartner: Dewald Leo, Am Mühlenberg 4, Waldhölzbach, Handy: Musikverein Sommerfest 2010 Am kommenden Wochenende findet unser diesjähriges Sommerfest statt. Eröffnet wird das Fest von KoBrass, einer Blechbläsergruppe, die aus Jugendlichen von Waldhölzbach, Konfeld und Rappweiler besteht. Anschließend gibt es Musik zum Tanzen und Feiern aus der Dose. Am Sonntag bieten wir Mittagessen und Kaffee + Kuchen an. In diesem Jahr verkaufen wir, zwecks besserer Planung, Bons fürs Mit tag essen (Spießbraten, Spätzle und Salat 6,00 ). Wer Interesse hat, kann sich bei Manfred Glieden melden. Aufbau für alle am Freitag, ab Uhr. Abbau montags, Uhrzeit wird noch festgelegt. SG Rappweiler-Waldhölzbach AH Am nächsten Wochenende spielen wir bereits am Freitag, , um Uhr in Niederlosheim gegen die AH Wahlen. Treffen ist um Uhr im Gasthaus Zum Wiesengrund. Familientag Unser Familientag beginnt am Samstag, , um Uhr am Grillplatz im Wildpark. Anmeldungen können noch bis Freitag, , bei Roland Kleser, Tel /1668, oder bei Roman Wendels, Tel /91403, vorgenommen werden. Aktive Ergebnisse vom Wochenende: SSV Pachten II SG Rappw./Waldh., 5:2 Torschützen: Klinkner P., Schichel F. SSV Pachten I SG Rappw./Wald. I, 4:0 Saarlandpokal: Mittwoch, , in Waldhölzbach Uhr SG Rappw./Waldh. I SC Roden I Sonntag, , in Waldhölzbach Uhr SG Rappw./Waldh. I SSV Oppen I 2. Mannschaft spielfrei Jugend E-Jugend SG Rappweiler/Waldhölzbach SG Obermosel, 5:1 Tore: 4x Florian Birk, Joshua Schmittberger VdK Tagesreise in die Dom- und Kaiserstadt Speyer! Der VdK-Ortsverband Gemeinde Weiskirchen und Waldhölzbach besucht am Samstag, dem 18. September 2010, die berühmte Dom- und Kaiserstadt Speyer. Voraussichtlich wird der Unkostenbeitrag für die Mitglieder 20 Euro und für Nichtmitglieder 28 Euro betragen der während der Fahrt im Bus entrichtet wird. In diesem Reisepreis sind enthalten die Busfahrt (Fa. Harz Morbach, Veranstalter), 1 Frühstück im Café Escher in Annweiler/Pfalz, 1 Stadtführung in Speyer, 1x Eintrittsgebühr für die historische Edelsteinschleiferei Ernst Otto Biel in Asweilerhütte bei Herstein. Zum Tagesausklang besuchen wir die Zehntscheune an der Edelsteinschleiferei und werden dort dann auch vor der Heimreise unser Abendessen einnehmen. Die Teilnehmerzahl ist auf 54 Personen insgesamt begrenzt. Im Anschluss hier die Haltestellen und die Abfahrzeiten: 7.20 Uhr Waldhölzbach Kirche. Anmeldungen bitte an Arthur Groß, Weisk. Lauterstein, Tel./Fax 06876/7662. Plätze nach Reihenfolge der Anmeldungen. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Str Losheim am See Redaktion: Gemeindeverwaltung, Rathaus Zimmer 2.09 / 2.10 (I. OG) Telefon 06872/ , -122 Telefax 06872/ Internet: -Adresse: amtsblatt@losheim.de Verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See den Anzeigenteil: Hans-Otto Kutrieb, Gewerbegebiet, Handwerkstraße 8-10, Merzig für Anzeigen: petra.bastian@merziger-druckerei.de peter.schill@merziger-druckerei.de Druck: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Gewerbegebiet, Handwerkstraße 8-10, Merzig Telefon: / , Anzeigen / 32 Telefax: / und für Anzeigen Haftung: Der Verlag übernimmt für eventuell auftretende Druckfehler keine Haftung. Anzeigenannahmeschluss: Freitags Uhr Erscheinungsweise: Wöchentlich, in der Regel mittwochs Druckauflage: Exemplare Vertrieb/Versand: Gemeinde Losheim am See Einzelpreis: 0,25 + Zustellkosten Die Ausgabe an alle erreichbaren Losheimer Haushalte erfolgt kostenlos. Die aktuelle Ausgabe liegt außerdem im Eingangsbereich des Rathauses aus. Zu erhalten bei: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Merzig Gewerbegebiet Siebend Telefon ( ) Anzeigen-Agentur Burgard Foko Losheim Losheim Bahnhofstraße 6 Telefon / Kreativ kochen - Frühstück und Brunch Eine Tasse Kaffee, ein Brot im Stehen und dann schnell zur Arbeit - so sieht es morgens meistens aus. Aber es geht auch anders, wie dieses Buch mit tollen Rezepten für ausgiebige Frühstücke und üppige Brunchs beweist. Neben einfachen Gerichten wie Rührei und Müsli locken besondere Köstlichkeiten wie Ricotta-Schinken-Crépes, Käse- Zwiebel-Scones und Champagner- Erdbeeren. Für ein reichhaltiges Buffet arrangieren Sie zum Beispiel Brötchen, Pfannkuchen, Fleisch-, Fisch- und Eierspeisen. Wer sich besonders viel Mühe gibt, glänzt mit Kartoffenrösti, Vollkorn- Nuss-Pfannkuchen oder Chili con Carne. Dazu ein Glas frisch gepresster Orangensaft und Sie sind fit für den Tag. Hardcover, Format 215 mm x 283 mm 96 Seiten 4,99

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40 Gelungene 1. Losheimer Familienmesse...mit einem Familienwortgottesdienst auf der Aktionsbühne und...vielen

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20 Kunsthandwerkermarkt am 23./24. 5. 2010 in der Eisenbahnhalle Int. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014 Losheimer Auszug aus dem Rahmenprogramm: (Ausführliches Programm siehe Innenteil) Herbstmarkt

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr. 44 22. Internationaler Martinslauf Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen Einladung 5. November 2010,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10 Samstag, 8. und Sonntag 9. März 2008 Mehrzweckhalle Britten afür BENEFIZ MELANIE Veranstaltung - Eröffnungsgottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 Gelungene Gestaltung der Anlagen in der Ortsmitte im Rahmen der Pflegepatenschaft durch Gartenbau

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27 mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, 13.00 18.00 Uhr Veranstaltungen am Stausee Losheim Operettenklassiker

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6 Grubenlore in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem

51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18 Kirmes in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am

50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36 Krankenhausfest am 12. 9. 2010 Die beiden Schülerinnen der Peter-Dewes-Gesamtschule Losheim, Clara

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 Prinzen- 2011 paare MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Bürgermeister a. D. Raimund Jakobs MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 1. Garten- und Bauernmarkt am Stausee Losheim am 25. und 26. September 2010 MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49. Weihnachtsmarkt. in Wahlen Mehrzweckhalle

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49. Weihnachtsmarkt. in Wahlen Mehrzweckhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 9. 12. 2007 Weihnachtsmarkt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014. Blick nach Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014. Blick nach Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014 Blick nach Losheim MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 Lesestunde Zu Besuch in der Katholisch-Öffentlichen Bücherei, der Stützpunktbücherei der Gemeinde,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14 Weißer Sonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013. in der Eisenbahnhalle am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013. in der Eisenbahnhalle am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013 Großes Seniorentreffen in der Eisenbahnhalle am 12.03.2013 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10 Die renovierte Mariengrotte in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen Dorffest in Scheiden 30. 4./1. 5. 2008 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 09. 12. 2012

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013 Winter in Losheim am See MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38 Verkaufsoffener Sonntag der Losheimer Fachgeschäfte Wanderfestival am 23. 9. 2007 am Stausee

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49 Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 Blick nach Bergen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr und Flohmarkt

51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr und Flohmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr. 22 SCHEIDENER DORFFEST rund um s Bürgerhaus 1. und 2. 6. 2011 Mittwoch, 1. Juni 2011 Irischer Abend 19.00

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 20. Juni 2007 Nr. 25 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36. Krankenhausstraßenfest am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36. Krankenhausstraßenfest am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2007 Nr. 36 Kirmes in Rissenthal Krankenhausstraßenfest am 9. 9. 2007 Tag der Hilfsdienste am 9. 9. 2007 in

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17 Einladung zum Schulfest und Einweihung des Umbaues für die Freiwillige Ganztagsschule Samstag, 28.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14. Schullaufmeisterschaften April 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14. Schullaufmeisterschaften April 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14 Schullaufmeisterschaften 2011 8. April 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Vergebung, Buße, Beichte

Vergebung, Buße, Beichte Vergebung, Buße, Beichte was er für unsere Gemeinde getan hat. Bischof Spital freute sich über die guten Wünsche er freute sich noch mehr darüber, dass die Gemeinde schon so lebendig ist. Er wünschte

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012 24. Internationaler Martinslauf am 13. November 2012 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 17. Oktober 2007 Nr. 42

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 17. Oktober 2007 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 17. Oktober 2007 Nr. 42 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

A U S D E M R A T H A U S

A U S D E M R A T H A U S H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 11.07.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Sprechzeitenhinweis: Fachbereich

Mehr

Romfahrt Vom

Romfahrt Vom Romfahrt 2016 Vom 4.10.-10.10.2016 Am Dienstag den 4.10 um 18.30Uhr trafen sich 17 Studierende und die Lehrer Herr Backes und Herr Schindler voller Vorfreude am Flughafen Köln-Bonn. Der Abflug in die ewige

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 12. Juli 2006 Nr. 28. Klassik Open-Air am Stausee Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 12. Juli 2006 Nr. 28. Klassik Open-Air am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 12. Juli 2006 Nr. 28 Klassik Open-Air am Stausee Losheim 15. 7. 2006 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 14. November 2007 Nr. 46

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 14. November 2007 Nr. 46 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 14. November 2007 Nr. 46 Volkstrauertag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013 Schöne Ferien Konstantin Wecker & Band gastieren am 05. Juli 2013 am Losheimer Stausee MIt den

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2008 Nr. 1/2. Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2008

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2008 Nr. 1/2. Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2008 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2008 Nr. 1/2 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2008 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr