AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014. Blick nach Losheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014. Blick nach Losheim"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014 Blick nach Losheim MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen rissenthal ScHEIdEn WAHLEn und WALdHöLzBAcH im Internet: -Adresse:

2 2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/2014 Bereitschaftsdienste Wichtige Rufnummern Zahnärztlicher Notdienst 09. / : Wolfgang Albersmeyer, Wadern, 06871/5719 oder 2197 Bereitschaftsdienste AUGENÄRZTE 09. / : Dr. Susanne Hausknecht, Saarlouis, Bibelstr. 2, 06831/ Bereitschaftsdienste KINDERÄRZTE : Dr. med. Andreas Niethammer, Völklingen, Marktstr. 5, 06898/ : Dr. med. Schahin Aliani, Saarlouis, Lisdorfer Str. 19, 06831/3589 Bereitschaftsdienste TIERÄRZTE 09. / : Tierarzt Dr. Mittermüller, Dillingen, Berliner Str. 10, 06831/79070 Bereitschaftsdienste HNO-ÄRZTE 09. / : Frau, Dr. Anne-Marie Geisler, Völklingen, Bismarckstraße 2, 06898/21300 Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8:00 Uhr Kostenlose APOTHEKEN NOTDIENST HOTLINE , HANDY ( 69 Cent / Minute ) Donnerstag, Losheim am See, Hirsch Apotheke, Saarbrücker Str. 19, 06872/2008 Freitag, Merzig, Rathaus Apotheke, Poststr. 19, 06861/2582 Samstag, Losheim am See, Markt Apotheke, Saarbrücker Str. 8, 06872/90060 Sonntag, Losheim am See, Apotheke im Globus, Haagstr. 60, 06872/92260 Montag, Mettlach, Abtei Apotheke, Heinerstr. 8, 06864/578 Dienstag, Merzig, Apotheke im Kaufland, Rieffstr. 8 12, 06861/ Mittwoch, Merzig, Fellenberg Apotheke, Torstr. 28, 06861/ Donnerstag, Merzig, Fuchs Apotheke, Bahnhofstr. 27, 06861/73111 Kirchen Polizei Notruf Polizeiposten Losheim... Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern... (06871) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde 112 Gemeindewehrführer Andreas Brausch (0170) Ärztlicher Notdienst Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr, an Feiertagen von morgens 8.00 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Giftnotruf... ( ) Rettungsleitstelle (Tag und Nacht besetzt) aus dem Mobilfunk mit Vorwahl (06 81) Krankenhäuser St. Josef, Losheim Klinikum, Merzig... (06861) 7050 St. Elisabeth, Wadern... (06871) 5011 Kindertageseinrichtungen Bachem Bergen Britten Losheim Niederlosheim Kita Sonnengarten Wahlen Krippe Haus Tamble Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes- Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Niederlosheim Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Herr Pfarrer Hans-Jörg Ott /20 06 Gemeindeamt (Frau Alexandra Hantschel) /20 06 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Wasser TWL-Verteilnetz GmbH Notruf Strom/Erdgas Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur... Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Pässe, Führerscheine Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten im Sozialen Bürgerbüro (Schlösschen) Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Dienstag von Uhr bis Uhr. Freitags ist das soziale Bürgerbüro geschlossen. AOK im Schlösschen (Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von Uhr) Pflegestützpunkt im Schlösschen (montags v Uhr) Bauhof Wochenendbereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus und Revierförster Simon Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Veranstaltungen in der Gemeinde Ortsteil Datum Veranstalter Art Losheim, Gartenbistro Frühstück Losheim Wanderung auf dem Lücknerweg Pflegestützpunkt im Schlösschen Marktstand in Wahlen In der Zeit vom 7. bis finden keine Sprechtage des Pflegestützpunktes statt. Jeden Donnerstag von 8.00 Uhr bis Uhr auf dem Hallenvorplatz in Wahlen.

4 4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/2014 IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Füh - rerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Ab fahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen Bachem Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 8.29 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim Bahnhof 8.38 R1 Globus (Wolfsborn) 8.40 R1 Globus-Baumarkt 8.42 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Bahnhof Kreissparkasse Bachem Provinzialstr Bachemer Str Rimlingen Ortsmitte Route 4: Mitlosheim Losheim Route 5: Wahlen Niederlosheim Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Niederlosheim Wendalinusstr Wahlen Kreuzwäldchen Post Römerstr Niederlosheim Bahnhof Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 6: Rissenthal Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rim lingen, Bachem), der Route 4 (Mit losheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahr preis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger be dient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Halte stellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Trans port bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Globus R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

6 6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/2014 Der Bürgermeister informiert... Urlaubsvertretung In der Zeit von Mittwoch, 06. August 2014 bis einschließlich Mittwoch, 27. August 2014, befinde ich mich in Urlaub. Meine Vertretung übernimmt in der Zeit von - Mittwoch, bis Sonntag, der 2. Beigeordnete, Herr Björn Kondak - Montag, bis Freitag, der Erste Beigeordnete, Herr Norbert Müller - Samstag, bis Mittwoch, der 2. Beigeordnete, Björn Kondak. Ihr Lothar Christ Bürgermeister Fahrpläne der Buslinien 224, 225 und 226 (frühere Linie 205) Ab gelten auf der Buslinie 205 Merzig-Brotdorf/Waldhölzbach-Bardenbach-Wadern umfangreiche Fahrplanänderungen Die Buslinie 205 wird nun in die Linien 224, 225 und 226 aufgeteilt.

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/2014 7

8 8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/2014 Die Grundschulkinder der Gemeinde Losheim am See, die mit diesen Linien ihren Schulweg zurücklegen, bekommen automatisch ihre Schülerabokarten von der Firma Nikolaus Kirsch GmbH über die Schulen ausgehändigt. Schüler der weiterführenden Schulen Losheim am See, Merzig, Wadern und Weiskirchen, die die Linie 224, 225 oder 226 für die Fahrt zur Schule nutzen, können ihre Abo-Fahrkarten in Zukunft beim Abo-Center der Firma Nikolaus Kirsch GmbH, Bergstraße 13, Losheim am See, Tel.: / erwerben. Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen die saarvv Kundenhotline GmbH, Tel.: / , kostenlos zur Verfügung. Öffnungszeiten: Montag - Freitag: Uhr, Samstag: Uhr, Sonn- und feiertags: Uhr. Fahrplanauskunft auch unter Das Fahrplanangebot wird in den nächsten Tagen überarbeitet, gegebenenfalls in Randlagen erweitert. Fragen, Anregungen und Wünsche an folgenden Ansprechpartner: Nikolaus Kirsch GmbH, Tel.: / oder unter info@kirsch-reisen.de Nachfolgend die Fahrpläne der Linien 224, 225 und 226.

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/2014 9

10 10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/2014 i Die Tourist-Info informiert Wanderung auf dem Lücknerweg Am Sonntag, dem 10. August veranstaltet die Tourist-Info Losheim am See eine geführte Wanderung über die 16 km lange Traumschleife Lücknerweg in der Gemeinde Losheim am See. Die mittelschwere Traumschleife ist durch den hohen Waldanteil ein gut geeigneter Weg für Wanderungen im Sommer. Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit zur Einkehr in der Dellborner Mühle. Die Gebühr beträgt 2,50. Treffpunkt ist um Uhr an der Tourist-Info am Stausee Losheim. Anmeldung bei der Tourist-Info Losheim am See unter Tel / Kräuterwischwanderung am See Unter dem Motto Kräuterwischwanderung veranstaltet die Tourist-Info am Stausee Losheim am Freitag, dem 15. August eine geführte Kräuterwanderung rund um den Stausee mit der Kräuterpädagogin Doris Jakobs. Alte Traditionen bewahren und für unsere Zeit leben. Doris Jakobs erzählt über die Pflanzen des Wischs, Brauchtum, Mythologie, Magie und die Heilkräfte der Marienpflanzen. Treffpunkt: Uhr an der Tourist-Info am Stausee, Länge 4 km, Gebühr 7,50 inklusive Imbiss. Anmeldung erforderlich unter Tel.06872/

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ i Die Tourist-Info informiert Traumzeit im Park der Vierjahreszeiten Die Weltmusikgruppe Traumzeit gastiert am Samstag, dem 30. August um Uhr im Park der Vierjahreszeiten in Losheim am See. Traumzeit entführt die Zuschauer mit magischen Klängen und faszinierendem Tanz in eine Traumwelt. Zauberhafte Klänge von Musikinstrumenten aus der ganzen Welt, magische Trommeln, riesige Masken, Elfengesänge und das Spiel mit dem Feuer lassen die Welt des täglichen Lebens für eine Weile vergessen Höhepunkt und Abschluss bildet der rote Feuerdrachen mit einer musikalisch umrahmten Feuershow. Eintritt 10 im Vorverkauf inklusive Garteneintritt, 12 Abendkasse, Vorverkauf in Losheim bei der Tourist-Info am Stausee sowie überregional unter Kartenservice bei der Tourist-Info, Tel / Veranstaltungen im Vorverkauf: 30. August, Park der Vierjahreszeiten: Konzert von Traumzeit mit Feuershow; 5. September, Gartenbistro: Weinabend mit Jochen Leuf und Ralf Ersfeld; 6. September, Gartenbistro: Liedermacherabend mit Michael Marx und Rainer Rodin; 13. und 14. September, Eventgelände Stausee: Mittelalterspektakel; 20. September, Eisenbahnhalle: Ü30-Oktoberfestparty; 26. September, Gartenbistro: Konzert mit Solexx ; 3. Oktober, Gartenbistro: Weinabend mit Alex Breidt; 10. Oktober, Eisenbahnhalle: Homburger Frauenkabarett; 11. Oktober, Gartenbistro: Kabarett Silvia Brecko Liebling, wie war ich?; 16. Oktober, Eisenbahnhalle: Kabarettfestival mit Christoph Sieber; 17. Oktober, Eisenbahnhalle: Irish-Folk mit The Kilkennys; 31. Oktober, Gartenbistro: Gitarrenkonzert mit Friedrich & Wiesenhütter; 7. November, Eisenbahnhalle: Stahlzeit die Rammstein-Tribute- Show; 14. November, Gartenbistro: Rich-Piano-Trio; 15. November, Saalbau: Musical & More mit Anne Welte; 6. Dezember, Gartenbistro: Heavy-Classic-Ensemble; 7. Dezember, Eisenbahnhalle: Weihnachtskonzert mit Chorwurm; 12. Dezember, Eisenbahnhalle: Echoes Pink-Floyd-Show; 19. Dezember, Eisenbahnhalle: Kabarett Weibsbilder mit Botox to go ; 23. Januar, Saalbau: Andracks kleine Wandershow Ausführliche Infos in Rubrik Veranstaltungen und Gemeinde Losheim Gemütliches Frühstück im Park der Vierjahreszeiten Begrüßen Sie den Morgen genussvoll mit einem gemütlichen Frühstück in unserem Bistro im Park der Vierjahreszeiten und erleben Sie anschließend bei einem kleinen Spaziergang unseren naturnahen Garten. Das Bistroteam des Eigenbetriebs Touristik der Gemeinde Losheim am See bietet am Samstag, dem 9. August 2014 in der Zeit von 8:30 bis 11:00 Uhr ein exklusives Frühstück an. Lassen Sie sich bei einer reichhaltigen Auswahl an regionalen Produkten mit frischen Brötchen und Croissants und ausreichend Kaffee oder Tee verwöhnen. Gerne bieten wir auf Wunsch auch eine vegetarische Variante mit frischen Sojaprodukten an. Preis pro Frühstück inklusive Garteneintritt und Cocktail 12,50 Euro. Die Teilnahme am Frühstück ist nur gegen Voranmeldung bis zum 8. August 2014 möglich. Anmeldung und Infos unter CMS An alle Vereine, Verbände und Institutionen in der Gemeinde Losheim Ab sofort können Sie Ihre redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an das Mitteilungsblatt der Gemeinde Losheim senden. Ihre Vorteile unter anderem: Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfolgen, egal ob Sie sich gerade in Beckingen befinden oder im Urlaub in Kolumbien, Sie benötigen kein -Programm! Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich Schnelle Datenübermittlung Vorschaufunktion Übermittlung von Fotos ist ebenfalls möglich Die Übermittlung kann nicht nur für die nächste Ausgabe erfolgen, sondern auch im Voraus für beliebige Ausgaben Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch!

12 12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/2014 Dachverband der Fußballvereine der Gemeinde Losheim am See 3 Tage Fußballvergnügen in Bachem 48. Aktiven-Fußball-Gemeindepokalturnier vor großer Kulisse Seit 1967 treffen sich die Fußballer der Gemeinde Losheim am See (früher Amt Losheim) zum jährlichen Wettstreit um die beste Mannschaft der Kommune. Zwei Wochen vor Saisonbeginn ging die 48. Auflage auf dem Kunstrasenplatz in Bachem über die Bühne, wozu der Dachverband der Fußballvereine und die 2011 gegründeten Sportfreunde Bachem-Rimlingen eingeladen hatten. In diesem Jahr gab es einige Änderungen, die die Vereine 2013 bzw im Frühjahr beschlossen hatten. Fusionierte Vereine bzw. Vereine in Spielgemeinschaft sind in einer Durchführungsperiode nur noch einmalig Ausrichter der Veranstaltung. Außerdem wurden die Spiele der A-, B- und C-Junioren erstmalig mit den Aktiven in die Vorbereitungsphase auf die neue Saison gelegt. Während sich bei den A-Junioren am Freitag in einem Verbandsligavergleich das Team der JFG Saarschleife nach torloser erster Halbzeit mit 4:1 gegen die JFG Hochwald Losheim durchsetzte, musste bei den beiden anderen Nachwuchskonkurrenzen ein Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Freitags gewann bei den C-Junioren ebenfalls die JFG Saarschleife (7:5 nach Elfmeterschießen gegen die JFG Hochwald Losheim). Am Samstag konnte dagegen auch die JFG Hochwald Losheim einen Titel feiern und zwar beim 5:4 nach Elfmeterschießen gegen die JFG Saarschleife. Nach drei Begegnungen stand auch der Titelträger bei den Frauen fest. Da sowohl die FSG Blau-Weiß DJK Niederlosheim (1:0) und die SF Bachem-Rimlingen (2:0) ihre Partien gegen die SG Rissenthal-Oppen gewonnen hatten, musste der letzte Vergleich die Entscheidung bringen. Niederlosheim verteidigte durch ein 4:1 über Bachem-Rimlingen die Trophäe und darf das Ding nach dreimaligem Gewinn behalten. Neuzugang Lisa Sochurek gelangen für den Gemeindepokalsieger drei Treffer. Mit den SF Bachem-Rimlingen II gab es beim Turnier der 2. Mannschaften einen neuen Namen auf der Siegerliste. Das Team des Ausrichters setzte sich zunächst in Gruppe A gegen die SG Britten-Hausbach II und die SG Wahlen-Niederlosheim II (jeweils 4:0) durch und wurde Gruppenerster. Zuvor hatte sich in dieser Gruppe die SG Wahlen-Niederlosheim II mit einem 5:1 über die SG Britten-Hausbach II behauptet. Erster der Gruppe B wurde der SV Losheim II, der das Rückspiel gegen die SG Scheiden-Mitlosheim II zwar überraschend mit 1:2 verlor, dafür aber das Hinspiel mit 3:0 gewonnen hatte. Das Finale war dann eine klare Sache für die SF Bachem-Rimlingen II, die mit 4:1 gegen den SV Losheim II siegreich waren. Außerdem wurde der Bachemer Daniel Binz mit seinen 5 Turniertreffern bester Schütze bei den 2. Mannschaften. Bei herrlichem Sommerwetter und vor großer Kulisse ermittelten sonntags die Herren den 48. Sieger bei den 1. Mannschaften. In Gruppe A belegte erwartungsgemäß Verbandsligist SV Losheim den ersten Platz. Dem 3:1 zum Auftakt gegen den Bezirksligisten SG Britten-Hausbach folgte ein 8:0 über den SV Waldhölzbach. Außerdem gewann in dieser Gruppe die SG Britten-Hausbach mit 9:1 gegen den Kreisligisten aus Waldhölzbach. In Gruppe B war es sehr spannend. Zunächst gewannen der Landesligist SG Wahlen-Niederlosheim (3:0) und der Verbandsligist SF Bachem-Rimlingen (1:0) gegen den Bezirksliga-Aufsteiger SG Scheiden-Mitlosheim. Im letzten Gruppenspiel sah Titelverteidiger Bachem-Rimlingen lange als Sieger aus. Simon Krangemann hatte die Sportfreunde vor heimischem Publikum früh mit 1:0 in Führung gebracht, doch der Gegner wendete in den letzten 5 Minuten durch Treffer von David Schommer und Kai Kautenburger noch die Partie und verließ den Platz als 2:1-Sieger. Das Endspiel unter der Leitung von Uwe Welsch (Besseringen) verlief auch sehr spannend. Der SV Losheim ging durch Neuzugang Dennis Thiel mit 1:0 in Führung. Dann gelang Finalgegner Wahlen- Niederlosheim durch Fabian Gimler und David Schommer die Wende zum 1:2. Dem besten Turnierschützen, Dennis Thiel, gelang aber mit seinem achten Treffer der 2:2-Ausgleich für Losheim und ein Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Während Thiel der einzigste erfolgreiche Losheimer Schütze war, brachten Spielertrainer Nico Portz, Kapitän Fabian Gimler und der erst 19-jährige Marcel Schmitt ihre Elfer für den Landesliga-Neuling im Gehäuse unter. Die SG Wahlen-Niederlosheim durfte den Sieg bejubeln und darf den Pott behalten, da es der dritte Gewinn des Wanderpokals war. Zu den Gästen an den drei Tagen zählten Landtagsabgeordneter Stefan Palm, Bürgermeister Lothar Christ, Erster Beigeordneter Norbert Müller, die Ortsvorsteher Stephan Frank (Bachem), Björn Kondak (Rimlingen) und Hans Hamel (Scheiden), der Sparkassen-Vorstandsvorsitzende Frank Jakobs, sowie SFV-Kreisvorsitzender Erich Brücker und sein Vorgänger Ernst Lehnen. Dachverbandsvorsitzender Thomas Gastauer konnte am Ende des Turniers eine zufriedene Bilanz ziehen. Er dankte der Gemeinde Losheim am See und Bürgermeister Christ für die Unterstützung, den ausrichtenden Sportfreunden Bachem-Rimlingen mit dem Vorsitzenden Franz-Josef Laux und den zahlreichen Helfern für ihre hervorragende Arbeit, dem Deutschen Roten Kreuz für ihren Dienst an den drei Tagen, den Sponsoren, den zahlreichen Zuschauern, den Schiedsrichtern und allen teilnehmenden Mannschaften. Bürgermeister Lothar Christ dankte dem Gastgeber, dem SF Bachem-Rimlingen für die gute Organisation des Turniers und lobte besonders die Arbeit des Dachverbandsvorsitzenden. Thomas Gastauer, der bei den vergangenen 16 Junioren- und 16 Aktiven-Turnieren die Turnierleitung hatte, habe in gewohnter Manier die Veranstaltung vorbereitet und für eine ordnungsgemäße Durchführung gesorgt. Weitere Dankesworte gab es zum Abschluss noch von Franz- Josef Laux (Vorsitzender SF Bachem-Rimlingen), Frank Jakobs (Fördervereinsvorsitzender SF Bachem-Rimlingen) und von Stephan Frank (Ortsvorsteher von Bachem). Im Jahre 2015, wenn der Dachverband der Fußballvereine der Gemeinde Losheim am See sein 20-jähriges Bestehen feiert, ist die SG Britten-Hausbach mit dem Dachverband ausrichtender Verein des 24. Junioren-Gemeindepokalturniers und des 49. Aktiven-Gemeindepokalturniers. SG- Vorsitzender Florian Lichtmeß freut sich mit seinem Team schon auf diese Herausforderung.

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Impressionen vom Gemeindepokaltunier 2014 SF Bachem-Rimlingen II Weitere Bilder unter der facebook-gruppe Fußballvereine Gemeinde Losheim am See!

14 14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/2014 Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild... Jugendverkehrsschulen ermitteln Landesmeister In der Bexbacher Jugendverkehrsschule trafen sich am 23. Juli 2014 die 31 besten Radfahrer aus den 15 saarländischen Verkehrsschulen. Für den Landkreis Merzig-Wadern waren Anna Becker aus Bachem und Lara Herz aus Britten von der Grundschule Bachem nominiert. Beide hatten sich durch ihre gezeigten Leistungen bei der Radfahrausbildung, die im 4. Schuljahr stattfand, besonders hervorgetan. Beim 27. Landeswettbewerb der Jugendverkehrsschulen hieß es zunächst eine vorgegebene Strecke im Parcours zu befahren. Als nächste Aufgabe erwartete die Teilnehmer ein freies Fahren, wobei jeder seine Wegstrecke selbst wählen durfte. Unter den kritischen Augen der Verkehrssicherheitsberater der Polizei sollten so wenig wie möglich Fehler gemacht werden. Anna Becker aus Bachem ging nach beiden Disziplinen als Siegerin hervor und wurde Landesmeisterin. Die hohe Leistungsdichte der Teilnehmer zeigte sich daran, dass 4 Schüler gleichzeitig den 3. Platz belegten. So musste Lara Herz als eine der 3. Platzierten in ein Stechen. Hierbei musste ein Slalom Parcours so langsam wie möglich durchfahren werden (Schneckenrennen). Auch hier waren die Zeitabstände so gering, dass die Jury alle 4 Teilnehmer auf Platz 3 setzte. Die Jugendverkehrsschule Merzig- Wadern liegt im Losheimer Ortsteil Britten. Hier werden jährlich ca. 950 Kinder auf ihre Teilnahme als Radfahrer im Straßenverkehr vorbereitet. Diese Ausbildung führen die Verkehrssicherheitsberater der Polizei, Tanja Haupenthal und Thomas Welsch, im 3. oder 4. Schuljahr durch. Im Anschluss an die Radfahrausbildung werden alle Schülerinnen und Schüler im Projekt Toter Winkel beschult. Außerdem bietet die Jugendverkehrsschule Busschule und Fußgängertraining für Schulen und Kindertageseinrichtungen an. Es besteht für Eltern die Möglichkeit mit ihren Kindern in der Jugendverkehrsschule Fahrradfahren im Schonraum zu üben. Außerhalb der Ferien ist der Übungsplatz dienstags von 13:30 bis 15:30 geöffnet. Die Jugendverkehrsschule des Landkreis Merzig-Wadern ist erreichbar unter 06872/

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Schaufenster Energie- und umweltschonendes Wäschewaschen Anders als in früheren Zeiten, als die Wäsche noch von Hand gewaschen wurde, ist das Wäschewaschen heute durch die Einführung und technische Weiterentwicklung elektrischer Waschmaschinen zwar immer noch einige Arbeit aber doch viel bequemer. Doch dieser Komfort hat natürlich auch seinen Preis, zum einen für die Anschaffung der Geräte und zum anderen für Energie und Wasser, welche diese verbrauchen. Die Kosten und damit verbunden auch die Beeinträchtigung unserer Umwelt lassen sich bei bewusster Handhabung allerdings minimieren. Hierzu gehört wie sicher weit bekannt, dass man die Waschmaschine mit Ausnahme von Woll- und Feinwäsche immer gut gefüllt laufen lassen sollte. So kann man auf Dauer viele Waschgänge einsparen. Sollte zwischendurch etwas dringend gewaschen werden müssen und die Trommel nicht ganz gefüllt werden können, empfiehlt es sich, die in der Regel bei allen modernen Waschmaschinen vorhandene Spartaste zu drücken. Um einen zweiten Waschgang für verfleckte Wäsche zu vermeiden, entfernt man Schmutzflecken aus Kleidungsstücken am besten sofort, bevor sie eingetrocknet sind, wobei die gute alte Gallseife zum Vorbehandeln bzw. Einweichen sehr hilfreich sein kann. Man braucht dann also viel weniger Energie und Wasser und vor allen Dingen auch weniger Waschmittel, das ja wieder aus dem Abwasser entfernt werden muss, und schont damit die Umwelt. Wenn möglich, sollte man auch mit niedriger Temperatur waschen, um Energie zum Aufheizen des Wassers einzusparen. Und moderne Waschmittel bringen in aller Regel auch bei niedrigen Temperaturen ausreichend gute Reinigungsergebnisse. Am besten trocknet man die Wäsche auch draußen in der frischen Luft. Wenn das nicht möglich ist und man einen Wäschetrockner benutzt, sollte die Wäsche gut geschleudert werden, bevor sie in den Trockner kommt, denn damit spart man wieder Energie ein. Außerdem sollte man nach jedem Trocknungsgang auftretende Flusen aus dem Luftfilter entfernen und möglichst auch den Kondenswasserbehälter leeren. Und wenn der persönliche Zeitplan es zulässt, bügelt man die Wäsche am besten so schnell wie möglich nach dem Waschen in noch ein wenig feuchtem Zustand. Dann fällt auch das Bügeln leichter und kostet weniger Energie. Übrigens: An allen Entnahmestellen in unserer Gemeinde, d.h. in allen Ortsteilen liefern wir unser Wasser ausschließlich im Härtebereich weich, d.h. man braucht nur die vom Waschmittelhersteller angegebene Mindestdosierung anzuwenden. Auch das ist für unsere Kunden kostensparend und schont zudem die Umwelt. Für weitere Informationen hierzu sowie zu allen Fragen der Energie- und Wasserversorgung stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Mail oder kommen Sie einfach in unserer Geschäftsstelle vorbei. Ihre TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim Energie- und Wasserversorgung aus einer Hand: zuverlässig, sicher, gut. Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Öffnungszeiten: montags bis freitags: bis Uhr Telefon / Telefax / montags bis mittwochs: bis Uhr info@twl-losheim.de donnerstags: bis Uhr Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Notdienste: Erdgas: Telefon / Strom: Telefon / Wasser: Telefon / Amtliche Bekanntmachungen Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Jeden Sonntag finden Führungen im Ruheforst im Wechsel mit der zuständigen Mitarbeiterin der Gemeinde Losheim am See sowie dem Mitarbeiter der Wendelin von Boch`schen Forstverwaltung statt. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. Schiedsbezirke Schiedsbezirke in der Gemeinde Losheim am See Schiedsbezirk Bachem Ernst Orth (Ortsteile Bachem und Rimlingen) Im Kromröder 32 Tel.: 2164 Schiedsbezirk Bergen Alex Lillig (Ortsteil Bergen) Im Eichenwäldchen 13 Tel.: 3880 Schiedsbezirk Losheim Helmut Meyer (Ortsteil Losheim) Zum Stausee 8 Tel.: Schiedsbezirk Rissenthal Beate Tost (Ortsteil Rissenthal) Auf der Heide 1 Tel.: 06832/1515 Schiedsbezirk Scheiden Helmut Meyer, (Ortsteile Scheiden und Waldhölzbach), Zum Stausee 8 Tel.: (in Vertretung) Schiedsbezirk Wahlen Michael Warken (Ortsteile Britten, Hausbach, Mitlosheim, Niederlosheim und Wahlen), Dillinger Str. 52a Tel.: 7138

16 16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/2014 Sonstige amtliche Mitteilungen ürger Bbüro Zimmer im Rathaus Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage! Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für das Frühjahr gelten folgende Öffnungszeiten: 1. Juni bis 31. August samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der neuen Kompostierungsanlage zur Verfügung. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffzentrum der Gemeinde in der Bahnhofstraße 39 abgegeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungsanlage in Säcken verkauft. Lärmbelästigung durch militärischen Flugbetrieb In der letzten Zeit häufen sich mal wieder die Übungsflüge von Militärmaschinen über dem nördlichen Saarland. Wer sich durch Fluglärm stark belästigt fühlt, sollte sich unter Angabe des genauen Zeitpunkts der Flugbewegungen bei folgenden Stellen direkt beschweren (Nur hier werden auch die Beschwerden gezählt und ausgewertet): Bürgertelefon des Luftwaffenamtes (kostenlos): 0800/ Bürgertelefon des saarländischen Innenministeriums: 0681/ Stellenausschreibung Die Gemeinde Perl stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anlagenmechaniker Versorgungstechnik (m/w) -früher: Rohrnetzbauer (m/w)- oder Gas- und Wasserinstallateur (m/w) ein. Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer Arbeitszeit von durchschnittlich 39 Std./Woche. Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker Fachrichtung Versorgungstechnik bzw. zum Rohrnetzbauer, zum Gas- und Wasserinstallateur oder zum Schlosser. Sie sollten Erfahrung im Rohrleitungsbau und Netzbetrieb und Gas- oder Wasserinstallationskenntnisse mitbringen. Der Einsatzbereich umfasst das Gebiet der Gemeinde Perl. Daher wird der Besitz der Führerscheinklasse B vorausgesetzt. Klasse C bzw. CE ist wünschenswert. Ihr Aufgabengebiet beinhaltet das Fertigen und Montieren versorgungstechnischer Rohrnetze innerhalb der Gemeinde Perl. Durch Wartung und Reparatur sichern Sie außerdem deren reibungslosen Betrieb. Weiterhin sind Sie auch für die Pflege der Anlagen an allen Versorgungseinrichtungen des Gemeindewasserwerkes Perl verantwortlich. Gute Kommunikationsfähigkeiten auch in schwierigen Situationen werden erwartet, ebenso die Übernahme von Entstörungsund Bereitschaftsdienst. Aus diesem Grunde sollten Sie Ihren Wohnsitz in der Gemeinde Perl bzw. der näheren Umgebung haben. Es wird Ihnen geboten: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Gemeinde Perl verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Sie sind interessiert? Dann senden Sie bitte bis zum 1. September 2014 eine aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit entsprechenden Unterlagen (Lichtbild, tabellarischer Lebenslauf, unbeglaubigte Kopien der letzten Schulzeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) an die Gemeinde Perl, Trierer Straße 28, Perl. Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Bastian (Tel /66-102) oder Herr Lillig (Tel /66-103) vom Personalamt Perl zur Verfügung. Der Bürgermeister der Gemeinde Perl, Schmitt Wir gratulieren Goldene Hochzeit Am Samstag, feiern die Eheleute Ernst Lehnen und Edith Lehnen geb. Reinert, wohnhaft OT Rissenthal, Rissenthaler Str. 84, das Fest der Goldenen Hochzeit. Der Jubilar ist in Rissenthal und die Jubilarin in Brotdorf geboren. Die standesamtliche Trauung erfolgte am beim Standesamt Merzig-Land. Wir gratulieren dem Jubelpaar nachträglich recht herzlich zum Ehrentag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Rissenthal Für die Gemeinde Losheim am See Peter Meiers Lothar Christ Ortsvorsteher Bürgermeister

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Goldene Hochzeit Am Sonntag, feiern die Eheleute Hermann Schommer und Rita Schommer geb. Renken, wohnhaft OT Rimlingen, An der Kopp 2, das Fest der Goldenen Hochzeit. Der Jubilar ist in Wahlen und die Jubilarin in Rimlingen geboren. Die standesamtliche Trauung erfolgte am beim Standesamt Losheim. Wir gratulieren dem Jubelpaar nachträglich recht herzlich zum Ehrentag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Rimlingen Für die Gemeinde Losheim am See Björn Kondak Lothar Christ Ortsvorsteher Bürgermeister Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Allgemeine Nachrichten ADAC vor Ort Mobile Geschäftsstelle des ADAC am kommenden Dienstag von 15:00-17:30 Uhr in der Rathaus-Passage in Losheim Der ADAC Saarland e.v. hat aktuell Mitglieder. Die Tatsache, dass sich die dynamische Entwicklung des Clubs in den letzten Jahren fortgesetzt hat, uns veranlasst über Konzepte nachzudenken, wie wir unsere Mitglieder im gesamten Saarland noch besser betreuen können. Gerade im Nord- und Westsaarland möchten wir, dass unsere Mitglieder in den Genuss unserer Angebote und der ihnen garantierten Leistungen kommen. Dazu gehören: Die Bestellung von TourSet bzw. Tourenpaket und Rettungskarte, ADAC Kreditkarte, die ADAC-Versicherungen, ADAC Shop, Mitgliederberatung, Reiseinformationen, Sicherheitstraining und Geschenkgutscheine. Deshalb steht die Mobile Geschäftsstelle am kommenden Dienstag von 15:00-17:30 Uhr Rathaus-Passage. Danach alle 14 Tage an gleicher Stelle. Frau Gisela Adler, Losheim am See, OT Losheim, von-brentano-str. 1, geb Frau Agnes Hasken, Losheim am See, OT Losheim, Weiherberg 56, geb Herrn Manfred Fontaine, Losheim am See, OT Losheim, Veilchenstr. 12, geb Frau Alma Hoff, Losheim am See, OT Scheiden, Scheidener Str. 32, geb Herrn Wolfgang Dahlmann, Losheim am See, OT Britten, Saarstr. 24, geb Herrn Albert Durst, Losheim am See, OT Losheim,. Im Haag 83, geb Frau Christiane Schommer, Losheim am See, OT Wahlen, Auf den Espen 55, geb Frau Martha Schulien, Losheim am See, OT Wahlen, Kreuzwäldchen 36, geb Frau Marija Makar, Losheim am See, OT Losheim, Bahnhofstr. 47 A, geb Lothar Christ Bürgermeister IN eigener SacHe Wenn Sie kein Amtliches Bekanntmachungsblatt bekommen haben... Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtlichen Bekanntmachungsblattes nimmt der Verlag entgegen unter folgenden Nummern: 06502/ oder -336 Die neue -Adresse für Reklamationen ist: DRK Kreisverband Merzig-Wadern Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort Der DRK Kreisverband Merzig Wadern bietet an Samstagen jeweils von bis Uhr Kurse in lebensrettenden Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Klasse AM, A1, A2, A, B, BE, L und T an. Die nächsten Kurse sind am 16. August im DRK-Sozialzentrum in der Schulstraße. 8 in Losheim am See, am 13. September in der DRK-Kreisgeschäftsstelle Losheimer Straße 18 in Merzig. Die Teilnahme kostet 25 Euro, Bezahlung erfolgt zum Lehrgangsende. Eine Anmeldung ist möglich online unter Kursangebote oder unter Tel.: 06861/ Deutscher Diabetikerbund Kreisverband Merzig-Wadern Das nächste Treffen der Diabetiker-Selbsthilfegruppe Merzig- Wadern findet am Mittwoch, dem 13. August 2014, von bis Uhr, im Schulungsraum des Mehr-Generationen-Hauses Jung hilft Alt in Merzig, Am Seffersbach 5, statt. An diesem Nachmittag referiert Herr Dr. Michael Wack aus Zweibrücken Hornbach, Facharzt für Allgemeinmedizin und Arzt für Naturheilverfahren zum Thema: Neue Wege aus dem Diabetes! Die Mitglieder des DDB freuen sich auf den Vortrag von Dr. Wack und sind gespannt auf die Vorstellung von alternativen Behandlungsmöglichkeiten für den Diabetes! Diabetiker, Freunde und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Fragenstellen. Die Teilnahme an den Treffen des DDB ist wie immer für alle Besucher kostenfrei. Der Deutsche Diabetikerbund freut sich auf viele Teilnehmer! Für Fragen und Auskünfte steht bereit: Edgar Hübschen, Merzig, 06861/5494 Ausstellung mit Brigitte von Boch Preisträgerin Mechtild Schneider und Jo Schneider im Kunstzentrum Bosener Mühle! Noch bis 31. August 2014 zeigt das Kunstzentrum Bosener Mühle Fotokunst von Mechtild Schneider Jo Schneider - Zwei Positionen zeitgenössischer künstlerischer Fotografie aus dem Saarland in einer Ausstellung. Öffnungszeiten sind freitags bis Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von bis Uhr. Der Eintritt ist frei.

18 18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/2014 Mitteilungen der Gesamtgemeinde Kindertageseinrichtungen Kita Villa Regenbogen Das Team der Villa Regenbogen wünscht allen Wackelzähnen einen guten Start in die Schule und viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg. Auf der Suche nach Buchstaben Buchstaben sind interessant - das fand auch eine Gruppe von zukünftigen Schulkindern der Kita Villa Regenbogen in Losheim. Ein Raum, der auf Wunsch der Kinder den Namen Buchstabenklasse bekam, wurde zum Experimentier- und Forschungsfeld für Buchstaben. Das ABC-Lied wurde rauf und runter gesungen und die Schreibmaschine animierte, bereits bekannte Wörter zu schreiben, Gegenstände konnten sogar schon den entsprechenden Buchstaben zugeordnet werden. Buchstaben malen, schnippeln und kleben stand auf dem Programm und schon seit Wochen können alle Kinder ihren eigenen Namen schreiben. Büchereien verstehen sich als Bildungsbrücken von Anfang an. Daher beschlossen die Wackelzähne der Villa Regenbogen, Frau Lillig in der Kath. Öffentlichen Bücherei in Losheim einen Besuch abzustatten. Nach einer kleinen Stärkung vor Ort machten sich die Kinder auf die Suche nach Buchstaben - hier wurden sie schnell fündig. Tierbücher, naturwissenschaftliche Bücher, Vorlesebücher und vieles mehr weckte das Interesse der Kinder. Zum Schluss suchten sich die Kinder ein lustiges Buch mit vielen bunten Buchstaben und Illustrationen aus und baten Frau Lillig, ihnen dieses vorzulesen. Mit einem fetzigen ABC-Lied - das die Buchstaben in der Bücherei hin und her springen ließ, bedankten sich die Kinder und versprachen Frau Lillig, die Bücherei in Losheim noch oft zu besuchen. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Losheim am See für die Zeit vom August 2014 Im Monat August ist das Pfarrbüro Losheim von Uhr bis Uhr geöffnet. Das Pfarrbüro Britten ist vom 04. bis 22. August geschlossen! Das Pfarrbüro Wahlen ist vom 11. bis 22. August geschlossen! Donnerstag, : Uhr Britten Hl. Messe im Wohnstift Myosotis; Uhr Krh. Losheim Hl. Messe; eucharistische Anbetung und Segen; Uhr Wahlen Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit Freitag, : Uhr Hausbach Hl. Messe; Uhr Bachem Hl. Messe Samstag, : Uhr Rissenthal Dankamt anlässlich der Goldhochzeit der Ehel. Ernst und Edith Lehnen (Gastpriester); Uhr Bachem Brautamt der Brautleute Tristan Backes und Sarah Doll 19. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrkirche/ Filialkirche Samstag, : Uhr Bergen Hl. Messe; Uhr Niederlosheim Hl. Messe; Uhr Rimlingen Hl. Messe; Uhr Waldhölzbach Hl. Messe Sonntag, : Uhr Bachem Hl. Messe (geänderte Uhrzeit) - 2. Sterbeamt für Cäcilia Wendang; Uhr Wahlen Hl. Messe; Uhr Losheim Hl. Messe - 1. Jahrgedächtnis für Jürgen Jeroch u. Alois Bellack; Uhr Rissenthal Hl. Messe - Dankamt anlässlich der Goldhochzeit der Ehel. Alban und Elisabeth Jakobs; Uhr Britten Hl. Messe; Uhr Niederlosheim Taufe der Kinder Lucas u. Mattis Schreiner, Niederlosheim; Rosalie Müller, Wahlen; Amy-Jolee, Rissenthal: Uhr Rissenthal Rosenkranz Montag, : Uhr Losheim Rosenkranz; Uhr Losheim Hl. Messe; Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Wahlen Hl. Messe Dienstag, : Uhr Scheiden Hl. Messe; Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Losheim Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit; Uhr Rimlingen Hl. Messe Mittwoch, : Uhr Niederlosheim Hl. Messe; Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Mitlosheim Hl. Messe Versöhnung und Beichte Jeden Samstag um Uhr in der Pfarrkirche Losheim Krankenkommunion Losheim - Mittwoch, , ab Uhr, und Donnerstag, , ab Uhr Rissenthal - Donnerstag, , ab Uhr Niederlosheim - Freitag, , ab Uhr Mitlosheim - Freitag, , ab Uhr Rimlingen - Mittwoch, , ab Uhr Wahlen - Mittwoch, , ab Uhr Bachem - Donnerstag, , ab Uhr Abendlob am Mittwoch, dem 13. August 2014, an der Kneippanlage am Stausee Meditation mit Texten und Liedern zum Thema WASSER DES LEBENS Wir beginnen unser Abendlob mit einem Spaziergang. Treffpunkt: Uhr an der Touristinformation Stausee Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim GOTTESDIENSTE Sonntag, 10. August, um Uhr in Losheim und Uhr in Wadern, jeweils mit Kirchencafé. Die Gottesdienste hält Pfarrer Hans-Jörg Ott.

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ TERMINE Freitag, , um Uhr, offener Lerntreff im Gemeindehaus in Wadern. Wir möchten Menschen, die keine Sprachkenntnisse in Deutsch haben, die Möglichkeit geben, in Kontakt mit der deutschen Sprache und der deutschen Kultur zu kommen und helfen, sich in unserem Land zu recht zu finden. Der Kurs ist kostenfrei! Samstag, : Um Uhr, Meditativer Tanz im Gemeindehaus in Wadern. Montag, : Um Uhr trifft sich der Seniorenkreis im Gemeindezentrum in Losheim. Dienstag, : Um Uhr Treffen der Begegnungsgruppe Herbstsonne im Gemeindehaus in Wadern. Mittwoch, : Um Uhr offener Lerntreff im Gemeindehaus in Wadern. Wir vermieten in unserem Gemeindehaus in Wadern eine 2 Zimmerwohnung im 1. Stock, mit ca. 80 qm Wohnfläche und eine 2-Zimmerwohnung im Dachgeschoss mit ca. 60 qm Wohnfläche. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Pfarrer Hans-Jörg Ott, Tel /2006. Pfarrer Hans-Jörg Ott erreichen Sie unter der Tel. Nr /2006 oder im Gemeindehaus in Wadern, Kräwigstr. 21. Das Gemeindebüro bleibt in der Zeit vom geschlossen. Freie Christengemeinde Merzig KdöR Waldstr. 2-4 Sonntag, : um Uhr beginnt der Gottesdienst. Kinderbibelstunde findet parallel zur Predigt statt. Dienstag, : um Uhr Gebet an der Kapelle. Bibelgesprächskreis entfällt. Sonntag, : um Uhr Gottesdienstbeginn. Parallel zur Predigt findet die Kinderbibelstunde statt. Infos unter 06872/8417 od. Jehovas Zeugen Königreichssaal Merzig, Zum Schlachthof 2, Tel.: 06861/88386 Sonntag, : Uhr Öffentlicher Vortrag: Auf wessen Versprechungen vertraust du? ; Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Donnerstag, : Uhr Versammlungsbibelstudium: Dem Gott der Gerechtigkeit näherkommen - Psalm Kapitel 103, Verse 10 u, 13 ; Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Warum zum Glauben auch Werke gehören ; Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Das Königreich wird schon ein ganzes Jahrhundert verkündet. Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr. 25 Sonntag, : Uhr Öffentlicher Vortrag: Ist die Hölle wirklich ein Ort der Qual? ; Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturm (Thema wie Merzig). Freitag, : Uhr Versammlungsbibelstudium; Uhr Theokratische Predigtdienstschule; Uhr Dienstzusammenkunft. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Hochwaldfohlen der Borussia Mönchengladbach Fanclub der Region Pokalspiel in Homburg: Samstag, : DFB-Pokal FC 08 Homburg - VfL Borussia Mönchengladbach, Anstoß Uhr, Waldstadion Homburg. Hier die Abfahrtzeiten: Uhr Wadrill Kindergarten, Uhr Nunkirchen Bushaltestelle am Kreisel, L 148, Im Flürchen, Uhr gegenüber Schmelzer Bierstube Alle Teilnehmer werden gebeten, pünktlich an den Abfahrtsorten zu sein. Oktoberfest Flugplatz Hahn: : Fahrt zum Oktoberfest nach Hahn, Anmeldungen möglich. Weitere Infos findet Ihr auf unserer Homepage Bürgerfest auf dem Galgenberg Die Betreibergesellschaft des Bürgerwindparks Losheim -Galgenberg lädt die Bevölkerung der Gemeinde Losheim und des Hochwalds ebenso wie alle sonstigen Interessierten recht herzlich zu einem Bürgerfest ein. Es findet statt am Sonntag, dem , von bis Uhr, im Festzelt auf dem Platz am ersten Windrad rechts von Losheim kommend in Richtung Rissenthal. Anlass ist die Fertigstellung des ersten genossenschaftlichen Bürgerwindparks im Saarland. Programm: Uhr Eröffnung durch die Betreiber und Erläuterungen zu der kleinen Info-Ausstellung zum Bürgerwindpark Losheim-Galgenberg Uhr Grillwaren zum Mittagstisch Uhr Höhenrettung vom Windrad durch den Höhenrettungszug der Feuerwehr MZG Ab Uhr Kaffee und Kuchen von den Damen des TV Losheim Uhr Grußworte der Ortsvorsteher von Losheim, Stefan Palm, und Wahlen, Volker Braun und des Bürgermeisters der Gemeinde Losheim, Lothar Christ Grußworte der Vertreter des Windradherstellers VESTAS und der finanzierenden GLS-Bank Uhr Sonne und Wind schicken keine Rechnung - die Energiewende ist möglich, Vortrag von Dr. Franz Alt Uhr Ende der Veranstaltung Den ganzen Tag über werden Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Produkte anbieten. Ein Getränkestand sorgt für Ihr Wohlbefinden. Und die Volksbank Untere Saar präsentiert sich mit einem Luftballonwettbewerb für Kinder. Wir würden uns freuen, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen. Henry Selzer und Heiko Hildebrandt (Für die Gesellschafter der Bürgerwindpark Losheim-Galgenberg GmbH) Kneipp-Verein Losheim Tanzgruppe: Die Tanzgruppe des Kneipp-Vereins Losheim trifft sich wieder am Freitag, , um Uhr, im Pfarrsaal Losheim. Wanderung: Am Sonntag, , wandern wir im Scheidener Wald. Treffpunkt ist wie gewohnt um Uhr am Carl-Dewes-Platz, um von dort zum Ausgangspunkt der Wanderung zu fahren. (Kostenbeteiligung für Mitfahrer: 1,50 ). Hierzu möchten wir alle Wanderfreunde des Kneipp-Vereins einladen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen Thermalbadfahrt: Am Dienstag, , findet die nächste Fahrt nach Bad Bertrich statt, zu der wir alle Thermalbadfreunde herzlich einladen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Uhr Niederlosheim, Bushaltestelle (von B 268 kommend); Uhr Wahlen, Mehrzweckhalle; Uhr Losheim, Bahnhof; Uhr Losheim Möbel Heinz; Uhr Britten, Haus Schulligen; Die Firma Schulligen-Reisen weist darauf hin, dass eine telefonische Voranmeldung unter der Nummer 06872/ erforderlich ist.

20 20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/2014 Bachem Ortsvorsteher: Stephan Frank Tel Seniorenbeauftragter: Alfred Loth Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert Thiery Tel DRK Blutspendetermin in Bachem: Der nächste Blutspendetermin ist am Montag, dem 18. August 2014, in der Zeit von Uhr bis Uhr in der Mehrzweckhalle am Sportplatz in der Quellenstraße in Bachem. Gerade auch in der Sommerzeit ist der Blutspendedienst des DRK auf freiwillige Blutspender angewiesen. Neben der Gewissheit, lebensnotwendige Hilfe zu leisten, haben Sie als Blutspender einige ganz praktische Vorteile. Ihr Blut wird auf Infektionskrankheiten untersucht. Jeder Blutspendetermin läuft nach einem einheitlichen Fahrplan für den Spender ab. Zunächst muss man sich anmelden, erhält dann einen Fragebogen, den beantworten muss, es folgt ein Arztgespräch, der die Spendenfähigkeit festlegt. Die Entnahme erfolgt nach den neuesten Methoden der Blutentnahme. Eine Ruhepause folgt, es wird ein Imbiss gereicht. Wir rufen zur Freiwilligen Blutspende in der Bevölkerung auf. Ihr Rotes Kreuz Feuerwehr Praktische Übungen Am Mittwoch, , findet um Uhr eine praktische Übung statt. Am Sonntag, , findet um Uhr eine praktische Übung statt. Feuerwehrverein Tag der offenen Tür Samstag, Sonntag, Programm: Samstag: ab Uhr Dämmerschoppen mit Livemusik Dreistekk Sonntag: ab Uhr Frühschoppen; ab Uhr Mittagessen, Kaffee und Kuchen, gemütliches Beisammensein Auf Ihr Kommen freut sich der Feuerwehrverein Bachem! KKF Boule-Turnier der KKF Bachem: Die KKF Bachem veranstalten am ab 13:00 Uhr ihr schon traditionelles Boule- Turnier. Um planen zu können, bitten wir um frühzeitige Anmeldung bis zu bei Roman in der Willibrordstube, bei Hubert Enzweiler (4447) oder bei Reiner Engels (924659). Auch Freunde und Nichtmitglieder sind sind herzlich willkommen. Weitere Infos erhaltet Ihr bei der Anmeldung. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Männergesangverein Im Monat August machen die Sänger Urlaub. Die nächste Gesangstunde ist wieder am Donnerstag, dem 4. September zur gewohnten Stunde im Pfarrheim. Zum Grillfest (Ende August) ergehen noch besondere Einladungen. Am 3. Oktober (Feiertag) sind die Sänger zu Sangesbruder Martin nach Saarhölzbach eingeladen. Näheres, wie weitere Termine, wird in den Proben bekannt gegeben. SF Bachem-Rimlingen Saisonstart 2014/2015 Samstag, 9. August 2014 Verbandsliga Südwest: Uhr: FC Brotdorf - SF Bachem- Rimlingen Kreisliga A Hochwald: Uhr: SG Noswendel-Wadern 2 - SF Bachem-Rimlingen 2 Bergen Ortsvorsteher: Werner Krewer Tel Naturschutzbeauftragter: Gottfried Hauch Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Laurentius Wallfahrt nach Niederzerf Wie es seit Jahrhunderten Brauch ist, pilgern wir auch in diesem Jahr nach Niederzerf zum Heiligen Laurentius. Die Fußpilger treffen sich am Sonntag, dem 10. August 2014, um Uhr, am Löschweiher. Um Uhr feiern wir in Niederzerf in der Pfarrkirche das Hochamt. Zu dieser Wallfahrt lade ich alle ein und hoffe, dass sich viele daran beteiligen. Werner Krewer Ortsvorsteher Feuerwehr Nächste Übung Am Sonntag, dem , findet unsere nächste Übung statt. Beginn ist wie immer um Uhr. Bitte um zahlreiches Erscheinen. Gemütlichkeitsverein Blau-Weiß In diesem Jahr feiert der Gemütlichkeitsverein Blau-Weiß Bergen sein 34. traditionelles Altstadtfescht Das Fest findet wie gewohnt am 15. August auf dem Bergener Dorfplatz statt. Musikalisch werden wir ab Uhr mit dem Alleinunterhalter Frank Morel und Alex Breidt und Band unterhalten. Das kulinarische Angebot erstreckt sich über zwei Menüs und dem schon traditionellen Erbseneintopf, alles zubereitet von unserem Mitglied Chef Christoph Weins. Für den kleinen Hunger zwischendurch, gibt es natürlich wieder Bratwurst, Pommes, Schnitzelburger und Co. Kutschfahrten mit Charlie durch die Bergener Alt und Neustadt stehen ebenfalls wieder auf dem Programm. In der Schminkecke können sich die Kids ihr gewünschtes Outfit zaubern lassen. Bei der Jugendwehr Bergen kann durch Kauf eines Loses der ein oder andere Preis gewonnen und die Jugendwehr finanziell unterstützt werden. Also auf zum Altstadtfescht nach Bergen! Unsere Aufbauzeiten fürs Fest: Dienstag, , ab Uhr, nur Bühne; Mittwoch, , ab Uhr, Aufbau Festplatz; Donnerstag, , ab Uhr, Aufbau Festplatz Festtag: Beginn erste Schicht ab Uhr Abbau: Freitag, , ab Uhr; Sonntag, , ab Uhr Zum Schluss noch ein Dankeschön an alle, die uns jedes Jahr mit einer Kuchenspende unterstützen. Auch in diesem Jahr würden wir uns sehr über Kuchenspenden freuen. Britten Ortsvorsteher: Günter Ludwig Tel Seniorenbeauftrager: Heinz Lauer Tel Naturschutzbeauftragter: Horst Ehrlich Tel Feuerwehr Am 15. August findet der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Losheim statt. Hierzu treffen wir uns um Uhr am Gerätehaus in Britten, um geschlossen nach Losheim zu fahren. Des weiteren findet am 17. August unsere nächste Übung statt. Wie gewohnt um Uhr am Gerätehaus.

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Losheim Ortsvorsteher: Stefan Palm Tel Seniorenbeauftragter: Georg Hero Tel Naturschutzbeauftragter: Peter Klasen Tel DRK Blutspende: 161 Blutspenderinnen und Blutspender waren der Einladung zum Blutspenden am vergangenen Dienstag gefolgt. Für den OV Losheim ein Spitzenergebnis. Ihnen allen, besonders den Jubilaren, Helferinnen und Helfern gilt der Dank des OV. In kurzen Ansprachen würdigten der Erste Beigeordnete der Gemeinde Losheim, Herr Norbert Müller, der Blutspendebeauftragte der Blutspendezentrale West, Herr Christoph Ernwein, und der Vorsitzende des OV, Herr Gerd Buchmann, die Blutspendejubilare und die Arbeit des Ortsvereins. Urkunden, Ehrennadeln und Präsente waren äußere Zeichen des Dankes. Eine besondere Auszeichnung wurde dem aktiven DRK-Helfer Leo Brinkers für 125 Blutspenden zuteil. Leo Brinkers (6. von links) hat 125 mal Blut gespendet. DRK Senioren Gymnastik-Tanz: Die nächste Übungsstunde findet am von Uhr im DRK Sozialzentrum statt. Interessierte sind herzlich willkommen. DRK Gymnastik-Stunde: Das DRK bietet Gymnastik für Männer und Frauen an! Am Freitag, dem , von Uhr, findet die nächste Gymnastikstunde im DRK Sozialzentrum, Schulstr. 8, statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, mal vorbei zu schauen! Feuerwehr Gesamtwehr, Termine!!! Tag der offenen Tür am Donnerstag, , ab Uhr: Reinigung Fahrzeuge und ggf. Halle oder Materialabholungen, allgemeiner Gerätedienst. Donnerstag, , ab Uhr: ggf. Reinigung Halle, Aufbau, Materialabholungen. Weitere Termine werden per Mail bekannt gegeben. Freitag, (Tag der offenen Tür), ab Uhr. Samstag, , ab Uhr: Abbau, Aufräumen und Reinigung. Die Personen, die am 15. August vormittags nicht eingeteilt sind, nehmen bitte in Uniform an der Prozession zu der Kapelle auf den Berg teil. Treffen hierzu ist um Uhr in der Feuerwache. Bitte greift alle kräftig mit an, denn nur so kann die Veranstaltung reibungslos ablaufen. Wir wären über Kuchenspenden, auch aus der Bevölkerung, dankbar. Gruppen 1 und 3: Am Sonntag, dem , findet um Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppen 1 und 3 statt. Jugendfeuerwehr Löschbezirk Losheim Am Freitag, dem , findet um Uhr unsere nächste Übung an der Feuerwache Losheim statt. Info August Unsere Sommerferien begannen am 4. August und enden am 30. August. Ihr Büchereiteam Öffnungszeiten: Sonntag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: 06872/ adresse: koeb@losheim.de Pflegepatenschaft Aus persönlichen Gründen hat die bisherige Betreuerin der Holzlok und des Holzschiffes an den Ortseingängen aus Bachem und Britten die Pflegepatenschaft abgegeben. Die Gemeinde sucht einen neuen Paten/eine Patin zur Betreuung. Die Übernahme der Patenschaft wird durch eine Aufwandsentschädigung und einen Pflanzenzuschuss von der Gemeinde unterstützt. Sollten Sie Interesse an der Pflege dieser Grünanlagen haben, wenden Sie sich bitte an das Umweltamt der Gemeinde Losheim am See. (Tel oder tkreutz@losheim.de) Sportverein Aktive Ergebnisse Vorbereitungsspiel Donnerstag, den : SG Britten-Hausbach - SV Losheim 0:2; Tore: Calogero Licata, Marcel Koch Samstag, den : SG Hochwald Zerf 2 - SV Losheim 2 3:5; Tore: Remigius Roczen 2, Patrick Andres 2, Stefan Väth Saisonstart Sonntag, den Verbandsliga: Uhr: SV Losheim - SpVgg. Quierschied Kreisliga A Hochwald: Uhr: SV Losheim 2 - SG Nunkirchen-Büschfeld Turnverein Abteilung Handball Die männliche B-Jugend des TV Losheim sucht zur Verstärkung des Kaders Jugendliche der Jahrgänge 1998, 1999 und Interessierte können gerne beim Training mittwochs von 19:00-20:30 Uhr und freitags von 17:00-18:30 Uhr vorbeischauen und unverbindlich teilnehmen. Lauftreff TV Losheim Treffpunkt am Stausee Losheim jeden Montag und Donnerstag um Uhr 29. DEKO Volkslauf in Noswendel am : Der Lauftreff des TV Losheims nahm mit 46 Teilnehmern am Volkslauf in Noswendel teil. Auch in diesem Jahr lief die Anfängergruppe des TVL in Begleitung ihres Trainers Alfred Reschmann hier ihren ersten 10 km Volkslauf. Die Gruppe hat erst Anfang April ihre ersten Schritte in ein Läuferleben gemacht. Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung. Auch im nächsten Jahr bietet sich wieder die Gelegenheit für Neueinsteiger, beim TV das Laufen unter fachkundiger Leitung zu erlernen. Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden: 5 km: Bollinger Lara und Yasmin 24:55 min, Peter Carolin 28:22 min, Schmidt Daniela 32:10 min, Hissler Steffi 32:44 min. 10 km: Andres Volker 42:53 min, Geib Michael 44:54 min, Gasper Werner 45:40 min, Schmal Dirk und Schommer Marco 46:28 min, Collman Franz und Luxemburger Wolfgang 48:11 min, Thieser Arno 48:36 min, Kleser Kurt, Henz Thomas und Nicole Becker in 50:19 min, Lauer Sabrina 51:10 min, Bischoff Holger 51:24 min, Holletschek Siliva 52:13 min, Bollinger Iman 52:44 min, Meiers Heidi 53:21 min, Peter Katrin 53:50 min, Bohrer Peter 54 min, Schmitt Irmgard 55:13 min, Jager Ayfer 55:35 min,

22 22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/2014 Martin Kerstin 57:43 min, Mohm Elisabeth 59:26 min, Kewerkopf Janine 59:57 min, Schmal Melanie, Denis Anja und Röder Franz Josef 63 min, Erbel Franzi 70 min, Kaspar Kerstin, Bouillon Kathrin und Staß Bettina 71 min, Turbing Jana, Hargarter Sike und Kees Petra 73 min, Warken Anke, Turbing Elke und Trainer Alfred in 74 min. 21,1 km (HM): Blasius Patrick 1:44 h, Winter Thomas 2:07 h, Winter Petra 2:16 h und Thurn Jörg und Elke im Trainingslauf in 2:23 min. Mitlosheim Ortsvorsteher: Tobias Gastauer Tel tobis-gastauer@web.de Naturschutzbeauftragter: Heinz Krämer Tel Kulturverein Orchesterproben: Die nächsten Orchesterproben finden wie folgt statt: Fr., , 19:30 Uhr, Waldhölzbach, Saisonabschluss-Probe mit anschl. Schwenken; Mi., , 19:30 Uhr, Waldhölzbach Auftritte: Der nächste gemeinsame Auftritt: So., , Frühschoppenkonzert Kirmes Rappweiler, 10:15 Uhr. Nähere Informationen zu diesem Auftritt werden bei der o. g. Proben bekannt gegeben. Vom sind für das Gemeinschaftsorchester Ferien! Danksagung Vereinsjubiläum: Der Kulturverein bedankt sich noch einmal ganz herzlich bei allen Festbesuchern unseres Vereinsjubiläums am 19. und 20. Juli, die durch ihr Kommen die Verbundenheit zu unserem Verein ausgedrückt haben. Ebenso geht ein ganz großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und Helfer, vor und hinter den Kulissen, die mit ihrem Einsatz für ein gelungenes Fest gesorgt haben. SG Scheiden-Mitlosheim Meisterschaftsstart der Bezirksliga Merzig-Wadern Sonntag, 10. August 2014 (in Mitlosheim): Uhr: 2. Ma. SG Scheiden-Mitlosheim - FC Besseringen; Uhr: 1. Ma. SG Scheiden-Mitlosheim - FC Besseringen Freitag, 15. August 2014 (in Hausbach - vorverlegt!!!): Uhr: 2. Ma. SG Britten-Hausbach - SG Scheiden-Mitlosheim; Uhr: 1. Ma. SG Britten-Hausbach - SG Scheiden- Mitlosheim Niederlosheim Ortsvorsteher: Norbert Kraus Tel Seniorenbeauftragter: Hans Reiplinger Tel Naturschutzbeauftragter: Erhard Hornberg Tel Feuerwehr Übung: Am Samstag, dem 09. August 2014, findet unsere nächste Übung statt. Diese wird mit dem Löschbezirk Wahlen zusammen sein und im Industriepark Holz in Niederlosheim bei John Deere sein. Treffen ist um Uhr am Gerätehaus. Obst- und Gartenbauverein Tagesfahrt des OGV Niederlosheim nach Frankreich am Sonntag, dem 24. August 2014: Am Sonntag,dem 24. August, startet der Obst- und Gartenbauverein seine alljährliche Fahrt, die uns nach Frankreich führt. Die Fahrt beginnt um Uhr am Marktplatz. Unser erstes Ziel ist der Garten und das Schloss Pange. Nach Aufenthalt im Garten und einer Führung durch das Schloss werden wir ein Picknick im Garten veranstalten. Im Anschluss besuchen wir den Garten der Aromen in Laquenexy. Auf fast 4 Hektar warten 14 Themengärten - Kräutergarten, essbare Blumen, Gemüsegarten, Duftgarten, Obstgarten alter und neuer Fruchtsorten - auf uns. Wir beschließen den Tag mit einem Abendessen in einem französischen Restaurant. Rückkehr: ca Uhr Nähere Informationen, verbindliche Anmeldungen bis 16. August bei Christa Wittlinger, Tel.: Rimlingen Ortsvorsteher: Björn Kondak Tel Handy: 0160/ ortsvorsteher@rimlingen.de Seniorenbeauftragte: Barbara Greweldinger Tel Naturschutzbeauftragter: Hilmar Philippi Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Urlaubsvertretung In der Zeit vom übernimmt mein Stellvertreter, Herr Bernhard Palm, die Amtsgeschäfte. Herr Palm ist unter der Telefonnummer 3493 zu erreichen. Björn Kondak Ortsvorsteher Feuerwehr Aktive Wehr: Wir treffen uns am Sonntag, , um Uhr, zu unserer nächsten Übung am Feuerwehrgerätehaus. Bei Verhinderung bitte abmelden. Rissenthal Ortsvorsteher: Peter Meiers Tel /579 Seniorenbeauftragter: Karl-Josef Kratz Tel /7582 Naturschutzbeauftragter: Horst Britz Tel /424 Musikverein Proben: Im August finden keine Musikproben statt. Auftritte: Nachfolgend die Termine für die nächsten Auftritte: Samstag, , 16:45 Uhr Goldene Hochzeit in Rissenthal; Samstag, , 15:00 Uhr Geburtstagsfeier in Niedaltdorf; Sonntag, , 14:00 Uhr Weinfest in Nennig Wir spielen in Uniform. Falls Ihr an einem der Termine nicht teilnehmen könnt, meldet euch bitte frühzeitig bei unserer Dirigentin und bei Michael ab. Obst- und Gartenbauverein Vereinsfahrt 2014: Wir möchten noch einmal daran erinnern, dass man sich für unsere am stattfindenden Fahrt zur Landesgartenschau nach Zülpich bei Karl-Josef Kratz, Tel.: 06832/7582, oder bei Marion Meiß, Tel.: 06832/8544, anmelden kann. Auch Nichtmitglieder sind bei der Fahrt herzlich willkommen. Vorstand: Im April wurde bei der Jahreshauptversammlung der Vorstand neu gewählt. Er setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Karl-Josef Kratz, 2. Vorsitzender Manfred Puhl, 1. Kassiererin Marion Meiß, 2. Kassierer Christian Schweiger, Schriftführer Karl-Heinz Braun, Beisitzer sind Alexander Koch, Reinhold Hoff und Rosemarie Sabo. Reitverein Am Sonntag, dem 21. September, ist in Billigheim der allbekannte Purzelmarkt! Ab Uhr findet bereits ein Festumzug vom Oberen Tor zu den Reitwiesen statt. Ab Uhr ist dann Purzelmarkt auf den Reitwiesen mit Pferderennen, Trachtentänzen, volkstümlichen Wettbewerben für Jung und Alt usw. Wir haben uns gedacht, wir statten dem Purzelmarkt mal einen Besuch ab.

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Start wäre Sonntag, , morgens um Uhr in Rissenthal, am Jagerhof. Abfahrt in Billigheim je nachdem gegen Uhr bis Uhr. Man fährt schon ein Stück bis hin (ca. 2 Stunden), aber eine Fahrt mit dem Bus von Lambert Reisen macht ja immer Spaß. Kosten: Mitglieder: 20 ; Nicht Mitglieder: 25 Mindestzahl: 15 Personen; Anmeldung unter: 0163/ oder 0173/ bis zum 31. August! Scheiden Ortsvorsteher: Hans Hamel Tel o. 0177/ Naturschutzbeauftragter: Helmut Ollinger Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Auf Wiedersehen, Alina Im Namen der Bürgerinnen und Bürger des Ortsteiles Scheiden wünsche ich Dir eine erfolgreiche und schöne Zeit in Amerika! Scheiden ist stolz auf Dich!!! Als Geschenk an Deine Gastgeberin überreiche ich Dir eine Schürze der Dorfgemeinschaft Scheiden für erinnerungsvolle, gemeinsame Grillabende in Montclair,Virginia! Hans Hamel Ortsvorsteher DRK Am Samstag, dem , fand in den Scheidener Stuben unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Hierbei wurde folgender Vorstand neu gewählt: 1. Vorsitzender: Wolfgang Leidisch; 2. Vorsitzender: Alexander Schäfer; Kassierer: Marc Jacobs; Schriftführer: Steffi Thielen; Beisitzer: Erika Jakobs, Lena Jakobs, Ronja Müller; Kassenprüfer: Elke Leidisch, Nicole Zehles Vorstandssitzung: Am Dienstag, dem , findet um Uhr in den Scheidener Stuben eine wichtige Vorstandssitzung statt. SG Scheiden-Mitlosheim Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Mitlosheim! Wahlen Ortsvorsteher: Volker Braun Tel Mobil: 0151/ , Mail: vobrau@gmx.de Seniorenbeauftragte: Helga Hauff Tel Ria Koch Tel Naturschutzbeauftragter: Wolfgang Kuhn Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Vertretung des Ortsvorstehers In der Zeit von Montag, , bis einschließlich Mittwoch, , befinde ich mich nicht im Dienst. Meine Vertretung übernimmt der stellvertretende Ortsvorsteher, Herr Daniel Braun, Tel.: 0176/ , oder daniel. braun@gmx.org. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an die Gemeindeverwaltung im Rathaus in Losheim am See, Tel.: DRK Blutspendetermin am 28. August 2014: Am Donnerstag, dem 28. August 2014, findet in der Zeit von 16:30 bis 19:30 Uhr in der Sport und Kulturhalle in Wahlen der nächste Blutspendetermin statt. Die Blutspende ist ein unschätzbarer Dienst. mit dem die Spenderinnen und Spender schwerstkranken Patienten zur Gesundung verhelfen oder Leben ermöglichen. Blutspender erbringen freiwillig eine wichtige Leistung für die Gemeinschaft. Die unentgeltliche Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz sichert seit 1952 die Versorgung der Patienten, die auf Transfusionen von Blutpräparaten angewiesen sind. Täglich sind die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes darauf angewiesen, dass Menschen sich freiwillig besonders vor während und nach den Ferienzeiten in den Dienst dieser Sache stellen. Die Sorge um das Wohl der Spenderinnen und Spender gehört ebenso zu den Aufgaben der Blutspendedienste wie der Schutz der Empfänger von Blutpräparate vor Infektionen und anderen Nachteilen die mit der Transfusion von Blut verbunden sein können. Alle Blutspenderinnen und Spender und solche, die es werden wollen, sind aufgerufen, am 28. August zur Freiwilligen Blutspende zwischen 16:30 bis 19:30 Uhr in die Sport und Kulturhallein Wahlen zu kommen. Die Helferinnen und Helfer an der Anmeldung, in der Küche, im Spende und Ruheraum treffen sich um Uhr zum Aufbau in der Halle, bitte merkt euch diese Termin vor. Weitere Informationen unter Kurs für Angehörige Demenzkranker ab dem : Die Mehrzahl der bis zu Menschen im Saarland, die an Demenz leiden, wird von Angehörigen zu Hause gepflegt und Betreut. Die Situation in der häuslichen Pflege und Betreuung ist es jedoch oft schwierig; es fehlen Informationen über Krankheit, Therapie und Unterstützungsmöglichkeiten. Die Betreuung ist emotional sehr belastend. Das Deutsche Rote Kreuz Landesverband Saarland, der DRK-O. Wahlen und die Knappschaft bieten wieder einen Kurs Pflege und Betreuung Demenz kranker Menschen ab dem 08. September 2014 um 18:00 Uhr an. Inhalte des Kurses sind Informationen über Krankheitsbild und therapeutische Möglichkeiten, rechtliche Aspekte wie Pflegeversicherung und Betreuungsrecht und der Umgang mit demenzkranken Menschen. Die emotionalen Belastungen werden ebenso thematisiert wie die Möglichkeiten der Entlastung. Ingesamt setzt sich der Kurs aus 10 Einzelmodulen mit einer Dauer von jeweils 2 Stunden zusammen. Zu den Modulen werden Expertinnen/Experten als Referenten eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle interessierten sind herzlich eingeladen. Der Kurs beginnt am Montag, dem 08. September 2014, ab 18:00 Uhr, im Schulungsraum des DRK-OV Wahlen, Römerstraße 13 über dem Kindergarten und dann jeweils montags und mittwochs. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorhergehende Anmeldung bei DRK- Landesverband Saarland unter 0681/ oder bei dem Vorsitzenden des DRK-OV Wahlen Herr Heinz Bleistein unter 06872/1712 erforderlich. Weitere Informationen unter Freiwillige Feuerwehr Übung zusammen mit dem LB Niederlosheim: An diesem Samstag, dem , findet bereits um 15:30 Uhr unsere nächste Übung zusammen mit dem LB Niederlosheim in Niederlosheim statt. Wir treffen uns spätestens um 15:20 Uhr am Gerätehaus. Wer nicht teilnehmen kann, meldet sich bitte rechtzeitig bei Markus oder Andreas ab. Mehr Infos über uns jederzeit im Internet unter:

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014 Losheimer Auszug aus dem Rahmenprogramm: (Ausführliches Programm siehe Innenteil) Herbstmarkt

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 Blick nach Bergen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013 Winter in Losheim am See MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27 mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, 13.00 18.00 Uhr Veranstaltungen am Stausee Losheim Operettenklassiker

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013. in der Eisenbahnhalle am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013. in der Eisenbahnhalle am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 6. März 2013 Nr. 10/2013 Großes Seniorentreffen in der Eisenbahnhalle am 12.03.2013 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 13. August 2014 Nr. 33/2014

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 13. August 2014 Nr. 33/2014 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 13. August 2014 Nr. 33/2014 Kirmes in Wahlen 16.-19.08.2014 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23 100 Jahre Maschinenschuppen Mitlosheim 9./10. Juni mit historischem Festumzug Programm unter OT Mitlosheim

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 11. Juni 2014 Nr. 24/2014

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 11. Juni 2014 Nr. 24/2014 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 11. Juni 2014 Nr. 24/2014 Sommer am Stausee MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten

50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34. im Park der Vierjahreszeiten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 25. August 2010 Nr. 34 im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim mit Führung durch den Park und Kaffee- und Kuchenplausch

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse

50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40. Gelungene 1. Losheimer Familienmesse AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 6. Oktober 2010 Nr. 40 Gelungene 1. Losheimer Familienmesse...mit einem Familienwortgottesdienst auf der Aktionsbühne und...vielen

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5

52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 1. Februar 2012 Nr. 5 Lesestunde Zu Besuch in der Katholisch-Öffentlichen Bücherei, der Stützpunktbücherei der Gemeinde,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 09. 12. 2012

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 26. Juli 2006 Nr. 30 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Bürgermeister a. D. Raimund Jakobs MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 07. November 2012 Nr. 45/2012 24. Internationaler Martinslauf am 13. November 2012 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 15. Oktober 2014 Nr. 42/2014. Kirmes in Britten

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 15. Oktober 2014 Nr. 42/2014. Kirmes in Britten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 15. Oktober 2014 Nr. 42/2014 Kirmes in Britten 18. 21. 10. 2014 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6 Grubenlore in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr und Flohmarkt

51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr und Flohmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 1. Juni 2011 Nr. 22 SCHEIDENER DORFFEST rund um s Bürgerhaus 1. und 2. 6. 2011 Mittwoch, 1. Juni 2011 Irischer Abend 19.00

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 3. Dezember 2014 Nr. 49/2014. Eröffnung der Kita Wahlen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 3. Dezember 2014 Nr. 49/2014. Eröffnung der Kita Wahlen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 3. Dezember 2014 Nr. 49/2014 Eröffnung der Kita Wahlen Weihnachtsmärke in der Gemeinde Scheiden, Dorfplatz, 07.12.2014

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 15. August 2018 Nr. 33/2018. Kirmes in Wahlen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 15. August 2018 Nr. 33/2018. Kirmes in Wahlen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 15. August 2018 Nr. 33/2018 Kirmes in Wahlen 18. - 21. August 2018 Einweihung des Rasenplatzes in Rissenthal am Freitag,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 56. Jahrgang Mittwoch, 20. Juli 2016 Nr. 29/2016

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 56. Jahrgang Mittwoch, 20. Juli 2016 Nr. 29/2016 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 56. Jahrgang Mittwoch, 20. Juli 2016 Nr. 29/2016 50. Fußball-Aktiven- Gemeindepokalturnier der Gemeinde Losheim am See vom 22. bis 24. Juli 2016

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2012 Nr. 36/2012. Sommerkirmes. vom 08. bis 10.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2012 Nr. 36/2012. Sommerkirmes. vom 08. bis 10. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 5. September 2012 Nr. 36/2012 Sommerkirmes in Rissenthal vom 08. bis 10. September 2012 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2012 Nr. 40/2012 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20 Kunsthandwerkermarkt am 23./24. 5. 2010 in der Eisenbahnhalle Int. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am

50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36. Krankenhausfest am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 8. September 2010 Nr. 36 Krankenhausfest am 12. 9. 2010 Die beiden Schülerinnen der Peter-Dewes-Gesamtschule Losheim, Clara

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 Prinzen- 2011 paare MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5. Ortsteil Bachem

51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5. Ortsteil Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 5 Ortsteil Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013 Schöne Ferien Konstantin Wecker & Band gastieren am 05. Juli 2013 am Losheimer Stausee MIt den

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr. 44 22. Internationaler Martinslauf Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen Einladung 5. November 2010,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18. Mai-Kirmes. in Rimlingen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 30. April 2008 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen Dorffest in Scheiden 30. 4./1. 5. 2008 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014 Start: 13.30 Uhr MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem

51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18. Kirmes in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2011 Nr. 18 Kirmes in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 1. Garten- und Bauernmarkt am Stausee Losheim am 25. und 26. September 2010 MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 26. Februar 2014 Nr. 9/2014

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 26. Februar 2014 Nr. 9/2014 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 26. Februar 2014 Nr. 9/2014 Die Tollitäten der Gemeinde Losheim am See KV Mir gen os net Niederlosheim Prinz Jan I. und

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag

50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14. Weißer Sonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2010 Nr. 14 Weißer Sonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 Gelungene Gestaltung der Anlagen in der Ortsmitte im Rahmen der Pflegepatenschaft durch Gartenbau

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49 Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 28. Juni 2006 Nr. 26 Gemeindefeuerwehrtag am 2. Juli 2006 in Wahlen 1. und 2. Juli 2006 Hausba Hunnenfeschd am Bürgerhaus

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 27 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49. Weihnachtsmarkt. in Wahlen Mehrzweckhalle

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49. Weihnachtsmarkt. in Wahlen Mehrzweckhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Dezember 2007 Nr. 49 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 9. 12. 2007 Weihnachtsmarkt

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 5. März 2008 Nr. 10 Samstag, 8. und Sonntag 9. März 2008 Mehrzweckhalle Britten afür BENEFIZ MELANIE Veranstaltung - Eröffnungsgottesdienst

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14. Schullaufmeisterschaften April 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14. Schullaufmeisterschaften April 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 14 Schullaufmeisterschaften 2011 8. April 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 56. Jahrgang Mittwoch, 17. August 2016 Nr. 33/2016. Helenenkirmes in Wahlen. vom

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 56. Jahrgang Mittwoch, 17. August 2016 Nr. 33/2016. Helenenkirmes in Wahlen. vom AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 56. Jahrgang Mittwoch, 17. August 2016 Nr. 33/2016 Helenenkirmes in Wahlen vom 20.-23.08.2016 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 23. Mai 2018 Nr. 21/2018. Pfarrfest in Britten am Sonntag, 27.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 23. Mai 2018 Nr. 21/2018. Pfarrfest in Britten am Sonntag, 27. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 23. Mai 2018 Nr. 21/2018 Pfarrfest in Britten am Sonntag, 27. Mai 2018 Konzert des Projektorchesters Bachem, Rimlingen und

Mehr

50 vom FC Noswendel Wadern

50 vom FC Noswendel Wadern 66687 Wadern Sportanlage Christianenberg Vereinsfarben: Gelb-Blau www.fc-noswendel-wadern.de e-mail: fc-noswendel-wadern@web.de 32. HACO-Hallenturnier des Liebe Sportfreunde, wir danken sehr herzlich für

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15. Weißer Sonntag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15. Weißer Sonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15 Weißer Sonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 12. September 2018 Nr. 37/2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 12. September 2018 Nr. 37/2018 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 12. September 2018 Nr. 37/2018 Musik, Wein und Kultur: Sylvia Brécko am 14.09.18 ab 19.30 Uhr im Bistro SeeGarten MIt den

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2 Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See 17. Januar 2010 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 12/2018 vom 09.04.2018.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 14.04.2018 10:00 Uhr Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach

50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10. Die renovierte Mariengrotte in Hausbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 10. März 2010 Nr. 10 Die renovierte Mariengrotte in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38 Verkaufsoffener Sonntag der Losheimer Fachgeschäfte Wanderfestival am 23. 9. 2007 am Stausee

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 56. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2016 Nr. 27/2016

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 56. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2016 Nr. 27/2016 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 56. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2016 Nr. 27/2016 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen

Mehr

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen vom 5. 7. 5. 2012 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018. Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018. Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018 Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3. Februar 2018 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17 Einladung zum Schulfest und Einweihung des Umbaues für die Freiwillige Ganztagsschule Samstag, 28.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2018 Nr. 27/2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2018 Nr. 27/2018 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 4. Juli 2018 Nr. 27/2018 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen rissenthal

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 9. Mai 2018 Nr. 19/2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 9. Mai 2018 Nr. 19/2018 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 9. Mai 2018 Nr. 19/2018 Gemeinde Losheim am See als familienfreundliche Kommune ausgezeichnet 9. bis 10. Mai - 30. Scheidener

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2011 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46 Volkstrauertag Neu gestaltetes Ehrenmahnmal auf dem Friedhof in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr