Bücherei feiert 20. Geburtstag Buchausstellung, Stehempfang und Bücherflohmarkt am Sonntag im Rathaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bücherei feiert 20. Geburtstag Buchausstellung, Stehempfang und Bücherflohmarkt am Sonntag im Rathaus"

Transkript

1 32. Jahrgang Nr. 6 ercheint wöchentlich Mittwoch, 17. Februar 2016 Die Bürgerzeitung für Ochenhauen und den ötlichen Landkrei Biberach NEUERÖFFNUNG Memmingertr Ochenhauen Bürozeiten: Mo - Fr.: 09:00 12:00 Uhr Di: 14:00 17:00 Uhr Telefon Immobilienfinanzierung von 1,72% bi 2,53% p.a. bei 5 Jahren / 30 Jahren MICHAEL HERMANN Da leen Sie heute Arbeitkrei Ayl lädt zur Schaufenter Flucht OCHSENHAUSEN (z) - Am 4. März, um 20 Uhr lädt der Ökumeniche Arbeitkrei Ayl Ochenhauen ein zum Schaufenter Flucht in den Bibliothekaal in Ochenhauen einem informativen und nachdenklich-unterhaltamen Abend mit Muik und Kabarett. Seite 3 Feuerwehr Dettingen überzeugt bei Probe DETTINGEN - Die Freiwillige Feuerwehr Dettingen (FWD) hat eine gelungene Jahrehauptprobe abolviert. Menchenrettung durch die Atemchutzträger tand im Vordergrund der Übung am Samtagnachmittag. Die FWD it vorbildlich mit Fahrzeugen augetattet und befindet ich technich und ihre Aubildung betreffend auf einem hohen Standard. Kommandant Leo Steinhauer erklärte den Zuchauern da Szenario: Im örtlichen Kindergarten dringt tarker Rauch au dem Keller nach oben in die Gruppenräume. Seite 4 ANZEIGE Bücherei feiert 20. Geburttag Buchautellung, Stehempfang und Bücherflohmarkt am Sonntag im Rathau Von Katrin Böltler Zita Steigmiller (l.) und Urula Gretzinger freuen ich auf die Feier am Sonntag. SZ-FOTO: KATRIN BÖLSTLER STEINHAUSEN AN DER ROT- TUM - Seit 20 Jahren orgen ehrenamtliche Mitarbeiter dafür, da e in der Gemeinde Steinhauen an der Rottum eine kleine Bücherei gibt. Um da zu feiern, it im Rathau dieen und nächten Mittwoch eine Buchautellung zum Thema Otern und Kommunion im Rathau zu ehen, jeweil von 15 bi 17 Uhr. Auch die pannendten Neuercheinungen werden augetellt. Zudem laden die Mitarbeiter der Bücherei am Sonntag, 21. Februar, um Uhr zu einem Stehempfang in die Bücherei ein. Wer will, kann danach beim Bücherflohmarkt töbern und bei Kaffee und Kuchen im katholichen Gemeindehau zuammenitzen. Die Clownin Alberta Knuffel unterhält ab 15 Uhr die jüngeren Gäte. Derzeit wird die katholiche öffentliche Bücherei im Rathau in Steinhauen von drei Ehrenamtlichen getragen. Zita Steigmiller und Birgit Ebnet haben die Bücherei vor 20 Jahren mit aufgebaut, Urula Gretzinger it eit elf Jahren mit dabei. Die drei Frauen tecken alle viel Zeit in ihr Ehrenamt - und da mit viel Freude. Ich lee elber ehr gerne und e macht Spaß, gerade den Kindern die Freude am Leen näherzubringen, agt Urula Gretzinger. Und auch für Zita Steigmiller it e ein chöne Gefühl, wenn gerade die Kinder mittwoch in die Bücherei türmen, um ich ogleich in ein neue Buch zu vertiefen. Zurzeit hat die Bücherei jeden Mittwoch von 15 bi 17 Uhr offen. Mit mehr Mitarbeitern könnten wir einen zweiten Nachmittag oder einen Abend öffnen, oda auch Beruftätige zu un kommen könnten, agt Steigmiller. Weitere Freiwillige wären daher herzlich willkommen. Doch auch zu dritt veruchen die Frauen, außerhalb der Regelzeiten ein bunte Programm auf die Beine zu tellen. Während der Wintermonate bietet die Bücherei monatlich einen Treff für Senioren an. Neue Bücher werden vorgeleen und vorgetellt und bei Kaffee und Kuchen it danach Raum für Gepräche. Die Verantaltung kommt gut an: Zwichen zehn und 15 Senioren finden an dieem Tag den Weg in die Bücherei. Am 7. März wird die regionale Autorin Gabi Rief-Moh zu Gat beim Seniorentreff ein und ihr Buch Himmeltragen vortellen. Auch beteht ein reger Kontakt zur Schule und dem Kindergarten. Für die etwa älteren Kinder gibt e eine Leenacht und einmal im Jahr den Teenietag. Jeden dritten Mittwoch im Monat leen zudem um die Leepaten den Kindern vor. Fall au der Großelterngeneration jemand Lut hätte, ich den Leepaten anzuchließen, würden wir un ehr freuen, o Gretzinger.

2 2 Service und Termine Ärztlicher Bereitchaftdient Tel Kinderärztlicher Bereitchaftdient Tel. 0180/ Notdient der Augenärzte 0180/ Notdient der Zahnärzte 01805/ Notdient der Apotheken Samtag ab 8.30 Uhr: Markt-Apotheke, Biberach, Marktplatz 10, Tel / Zuatzdient Uhr: Gabler-Apotheke, Ochenhauen, Joef-Gabler-Str. 2, Tel.07352/8411 Sonntag ab 8.30 Uhr: Beilagenhinwei Einem Teil unerer heutigen Augabe liegen Propekte der nachfolgenden Firmen bei: Expert Technomarkt, Memmingen Linzmeier Bautoffe, Ochenhauen Redaktion: Gerd Mägerle (verantwortlich) Andrea Wagner, Telefon (07351) Anzeigenverkauf: Schwäbiche Zeitung Gechäfttelle Ochenhauen, Pottraße 47 Telefon (07352) , Telefax (0751) Verlag und Vertrieb: Schwäbiche Zeitung Biberach GmbH & Co. KG Biberach, Marktplatz 35 Gechäftführung: Alexander Schraut (verantwortlich für Anzeigen) Vertrieb: Merkuria Zutelldient, Jürgen Sießegger Telefon (07351) Druck: Druckhau Ulm-Oberchwaben, Ulm Auflage: Exemplare - Kotenloe Verteilung wöchentlich am Mittwoch an die Hauhalte im Verbreitunggebiet: Bechtenrot, Bellamont, Berkheim, Binnrot, Bonlanden, Dettingen, Edelbeuren, Edenbachen, Egelee, Ehrenberg, Eichbühl, Eichen, Eichenberg, Ellwangen, Engliweiler, Erlenmoo, Erolzheim, Füramoo, Gopperthofen, Gutenzell, Halach, Hattenburg, Hürbel, Illerbachen, Kirchberg, Kirchdorf, Laubach, Mettenberg, Mittelbuch, Niedernzell, Oberopfingen/Unteropfingen, Obertetten, Ochenhauen, Reintetten, Ringchnait, Rot an der Rot, Rottum, Sinningen, Spindelwag, Steinhauen/Rottum, Tannheim, Tritolz, Wennedach, Zell an der Rot, Zillihauen. Einzelverkaufprei EUR 0,26 Apotheke im Umlachtal, Eberhardzell, Fichbacher Str. 19, Tel /93160 Zuatzdient Uhr: Kron-Apotheke, Biberach Hindenburgtraße 5, Tel /6528 Adree und Telefonnummer der dienthabenden Apotheke in Ihrer Nähe erhalten Sie unter der kotenfreien Rufnummer Rote Kreuz Krankentranport, Tel Notarzt Sozialtation Rottum - Rot - Iller e.v. Kranken- und Altenpflege, Hau- und Familienpflege, Ochenhauen, Krankenhauweg 28, Tel /92300 Telefoneelorge Oberchwaben-Allgäu kotenfrei - rund um die Uhr Tel 0800/ und Soziale Diente Hopizgruppe Ochenhauen/Illertal Begleitung für Schwerkranke und Sterbende, Einatzleitung Agne Ohmann Tel , Renate Steur Tel Nachbarchafthilfe Tel /2266. Flohmarkt Alle rund um Kind am 27. Februar EROLZHEIM (z) - Am Samtag, 27. Februar, verantaltet die Katholiche öffentliche Bücherei Erolzheim in der Mehrzweckhalle Erolzheim ihren Frühjahr-Flohmarkt Alle rund um Kind. Der Verkauf findet von 14 bi 16 Uhr tatt. Zum Verkauf kommt ein bunte Angebot an Kinderkleidung für Frühling und Sommer, Spielzeug, Fahrgeräten Für Verpflegung it georgt. Die Verkauftiche (1,80 m x 80 cm) werden getellt (Koten: 10 Euro/Tich). Einla für Verkäufer it ab Uhr. Information und Anmeldung unter Tel Bildungwerk Ochenhauen E gibt noch freie Plätze OCHSENHAUSEN (z) - Beim Bildungwerk Ochenhauen tarten neue Kure und Vorträge. Einige Plätze ind noch frei. Vortrag: Naturheilkunde in der Erkältungzeit für Jung und Alt Ingeborg Stadelmann, Hebamme und Autorin am Montag 22. Februar von 19 bi Uhr im Bildungwerk St. Walburga, ehem. Kapelle, Kur-Nr ; Abendkae. Die Hebamme und Naturheilkundlerin Ingeborg Stadelmann kennt die Nöte und Sorgen der Menchen und Familien wenn e in die kalte Jahrezeit geht. Sie wird oftmal auch um Rat bei banalen, aber einchränkenden Bechwerden wie Erkältungkrankheiten oder chmerzenden Gelenken gebeten. Die Aromaexpertin und Autorin mit langjähriger Homöopathieerfahrung berichtet in ihrem Vortrag über ihre Erfahrungen mit der Naturheilkunde bei Huten, Schnupfen und Heierkeit owie die korrekte Anwendung geeigneter homöopathicher Arzneien im häulichen Alltag. Kooperationverantaltung mit der Leebar und der Stadtapotheke Ochenhauen. Platzreervierungen ind möglich: Bildungwerk Ochenhauen Tel.: 07352/ Leebar Tel.: 07352/8638 Stadtapotheke Tel.: 07352/8131. Kure und Semiare: Obtbaumchnittkur Erziehungchnitt Jungbäume bi 10 Jahre mit Claudia Klauner, am Freitag, 26. Februar von 14 bi Uhr, Ort: Obtbaumwiee Mittelbuch Jakob-Ficher-Weg, Nähe Wohngebiet Dietenwengertrae/Jakob Ficher Weg, Mittelbuch. Der fachgerechte Erziehungchnitt it unerlälich, wenn man pflegeleichte, formchöne Obtbäume mit geundem Obt haben möchte. Wa in jungen Jahren veräumt wurde, it nur chwer wieder korrigierbar. Inhalt de Schnittkure it der fachgerechte Schnitt vom Pflanzchnitt bi zur Ertragphae. Nur wenn der Obtbaum konequent erzogen wird bildet er ein tragfähige Kronengerüt und trägt viele Jahre wohlchmeckende Früchte. Skriptkoten werden im Kur abgerechnet. Freie Acrylmalerei 14-tägig mit Stefanie Goll, montag vierzehntägig von bi Uhr im Bildungwerk St. Walburga, Malraum, Dauer: 6 Termine. Dieer Kur oll die Möglichkeit bieten, verchiedene Techniken auzuprobieren und eigene Bildlöungen zu finden. Termine: , 7. 3., , 4. 4., , Hinwei: Malmaterial bitte mitbringen. Spanich A1 mit Hilda Manz, donnertag von 19 bi Uhr in der Realchule, Neubau R 0.04, EG, Beginn 25. Februar. Tablet PC Schnupperabend Karl Wobig, am Donnertag 25. Februar von 19 bi Uhr in der Schranne, Bahnhoftraße 22, Ochenhauen, EG 02. Vielleicht haben Sie ich über die Anchaffung eine Tablet chon einmal Gedanken gemacht, möchten aber vorher ert einmal wien, wie ein olche Gerät funktioniert und wa e o alle kann. Der Dozent führt an dieem Abend vor, welche Möglichkeiten diee vielfältigen Geräte o bieten. Im Internet urfen, chreiben, Muik hören, Foto und Video machen, Zeitchriften und Bücher leen, Reien planen und viele mehr. Sie werden taunen, wa diee kleinen Tablet PC o alle können und wie einfach ie (ganz ohne Computerkenntnie) zu bedienen ind. Anmeldung und Info unter Tel.: 07352/ , bildungwerk@t-online.de, oder im Büro, Bahnhoftraße 22, Ochenhauen. Ochenhauen Informationnachmittag am Gymnaium OCHSENHAUSEN (z) - Für die Eltern owie Schüler der vierten Grundchulklaen findet am Freitag, 26. Februar, um 15 Uhr im Hauptgebäude de Gymnaium Ochenhauen eine Informationverantaltung tatt. Bei dieer Informationverantaltung beteht für die Schüler der vierten Grundchulklae die Möglichkeit, an naturwienchaftlichen, prachlichen und muichen Workhop teilzunehmen und die neue Schule kennen zu lernen. Bei dieer Verantaltung wird da GO mit einen didaktichen und pädagogichen Zieletzungen genauer dargetellt. Inbeondere wird ein Einblick in da naturwienchaftliche, da prachliche und da muiche Profil gewährt und über da achtjährige Gymnaium informiert. Neben den chulichen Anforderungen werden auch die außerunterrichtlichen Aktivitäten angeprochen, die jeder Schule ihre individuelle Note verleihen. Am Mittwoch, 16. März, und am Donnertag, 17. März, können in der Zeit von 8 12 Uhr und von Uhr die Schüler für die künftige Jahrgangtufe 5 am Gymnaium Ochenhauen angemeldet werden. Ochenhauen Luftportverein ammelt Altpapier OCHSENHAUSEN (z) - Der Luftportverein Ochenhauen ammelt am Samtag, den 20. Februar wieder Altpapier. Die Sammlung findet in Ochenhauen owie den Teilorten Hattenburg, Reintetten, Wennedach, Gopperthofen, Eichen und Laubach tatt. Da Papier ollte ab 9 Uhr, vor Näe gechützt und gut ichtbar bereitliegen. Die Bündelung it nicht zwingend erforderlich, e genügt auch ein Karton oder tabiler Sack. Die Sammlung findet bei jeder Witterung tatt! Fall Papier nicht abgeholt wurde, bitten wir ie unter der Nummer 0173/ Becheid zu geben. Der Erlö der Altpapierammlung kommt der Jugendarbeit im Verein zugute.

3 3 Mittwoch, 17. Februar 2016 OCHSENHAUSEN (z) - Am 4. März, um 20 Uhr lädt der Ökumeniche Arbeitkrei Ayl Ochenhauen ein zum Schaufenter Flucht in den Bibliothekaal in Ochenhauen einem informativen und nachdenklich-unterhaltamen Abend mit Muik und Kabarett. Ab 19 Uhr werden Arbeiten der Flüchlingklaen gezeigt Organiiert und unter Mitwirkung von Küntlern au und um Ochenhauen, ehrenamtlichen Helfern und auch Flüchtlingen. Bereit ab 19 Uhr werden Arbeiten au zwei Flüchtlingklaen in Ochenhauen und Reintetten gezeigt. Der Eintritt it frei. E wird aber um Spenden gebeten. Für Flüchtlinge, mit Flüchtlingen und von Flüchtlingen Im Mittelpunkt de Abend teht da Thema Flucht und die ehrenamtliche Arbeit in und um Ochenhauen für Flüchtlinge, mit Flüchtlingen und auch von Flüchtlingen. Pfarrer Ströhle, Beauftragter für die ehrenamtliche ökumeniche Flüchtlinghilfe im Landkrei Biberach und gleichzeitig Sprecher de Ökumenichen Arbeitkreie Ayl Ochenhauen: Mit dieem Schaufenter Flucht Nachdenklich-unterhaltamer Abend de Ökumenichen Arbeitkreie Ayl Ochenhauen mit Muik und Kabarett Bild au einer Flüchtlingklae: Farbe füllt Form... war die Vorgabe. Spracherwerb und Bildende Kunt fielen in der Vorbereitungklae de Gymnaium Ochenhauen auf fruchtbaren Boden. FOTO: PRIVAT Benefizabend möchte der Arbeitkrei ich und eine Aktivitäten vortellen. Inbeondere oll ichtbar werden, wie wichtig die direkte Hilfe it, um die große Herauforderung der Integration zu bewältigen. Um die große politiche Dikuion, die ihre eigene Zieletzung hat, oll e an dieem Abend nicht gehen. Nachdenklich-unterhaltame Kabarett mit der Ochenhauer OXi -Truppe Neben klaicher Muik, vorgetragen von dem Ochenhauer Celliten Alexej Grauberger owie einer Präentation von Projekten der Flüchtlinghilfe in Ochenhauen it der Schwerpunkt de Abend nachdenklichunterhaltame Kabarett mit der Ochenhauer OXi - Truppe. Hinter der OXi-family tecken Kabarettit Franz Baur und die Flötenpielerin Kertin Högerle. Auf Hochdeutch, veruchtem Hochdeutch und auch im breitetem Schwäbich verucht OXi der Weiheit letzten Schlu zu kleinen und großen Fragen lyrich zu verpacken nachdenklich und unterhaltam zugleich und auch überrachend, denn mit einer "OXi-Überrachung" it immer zu rechnen! Schnuppermittag für Fünftkläler und Eltern ROT AN DER ROT (z) - Am Dientag, 23. Februar, findet von 17 bi 19 Uhr ein Schnuppernachmittag mit tollen Mitmachangeboten für zukünftige Fünftkläler und deren Eltern im Foyer der Werkrealchule der Abt-Hermann-Vogler- Schule tatt. Auf dem Programm tehen nach der Begrüßung durch Rektor Egger tolle Mitmachangebote für Kinder Holzwürmer am Werk Chefköche chwingen den Löffel Au Kupfer wird Gold: Chemie erleben Flinke Finger: Der erte Schritt zum Computerprofi Zeitgleich findet ein Informationgepräch für die Eltern im Foyer der Werkrealchule tatt. In einer Autellung finden die Eltern und Schüler Informationen zur Lernkultur an der Abt-Hermann-Vogler- Schule. Die Beucher haben die Möglichkeit, ich die Räumlichkeiten anzuehen und können bei einem kleinen Imbi mit der Schule in Gepräch kommen und offene Fragen klären. Weitere Informationen Abt-Hermann-Vogler-Schule Grund- und Werkrealchule Abt-Hermann-Vogler-Straße 10, Rot an der Rot Telefon info@ahv-rot.de ANZEIGE Angebote gültig von Mi bi Di Wir ind für Sie da: Montag bi Freitag durchgehend Uhr Samtag Uhr UTZ LEBENSMITTEL OCHSENHAUSEN BAHNHOFSTR. 25 TEL /8474 Spaniche Orangen KL. I 1 kg = kg Netz 1.99e Buttergemüe 1 kg = g Pg. -.69e Spaniche Zucchini KL. I 1 kg Favorit Apfelmu 1.99e 1000 ml = ml Gl e Zott Sahnefruchtjoghurt verch. Sorten, 10% Fett 100 g = g Be e Haribo Fruchtgummi verch. Sorten 100 g = g Bt e ANGEBOTE DER WOCHE Angebot der Woche gültig vom bi Putenchnitzel auch al Steak 100 g 1.19 e Putengechnetzelte pfannenfertig mariniert 100 g 1.19 e Bierwurt auch al Portionwurt 100 g -.99 e Gechlagene täglich keelfrich 100 g -.89 e Angebot gültig vom au der bi Dinkelweckle 2 Stück -.99 e Hartmann Oberchw. Fleich- und Wurtpezialitäten Telefon 07352/939211

4 Mittwoch, 17. Februar Ochenhauen Skiclub lädt zur offenen Stadtmeiterchaft OCHSENHAUSEN (z) - Der Skiclub Ochenhauen verantaltet am Sonntag, 21. Februar, eine offenen Stadtmeiterchaften für alle intereierten Skifahrer und Snowboarder in Bolterlang. Augetragen werden die Meiterchaften in zwei Läufen, der beere wird gewertet. Die Anmeldung und Augabe der Startnummern findet ab 9.30 Uhr am Infotand an der Mitteltation tatt, da Rennen beginnt um 11 Uhr. Getartet wird in verchiedenen Alterklaen, die Skilehrer tarten eparat. Die Meldegebühr beträgt für Kinder drei Euro und für Erwachene fünf Euro. Mehr Info unter Die Einatzkräfte bei der Bergung eine vermiten Kinde. DETTINGEN - Die Freiwillige Feuerwehr Dettingen (FWD) hat eine gelungene Jahrehauptprobe abolviert. Menchenrettung durch die Atemchutzträger tand im Vordergrund der Übung am Samtagnachmittag. Die FWD it vorbildlich mit Fahrzeugen augetattet und befindet ich technich und ihre Aubildung betreffend auf einem hohen Standard. Kommandant Leo Steinhauer erklärte den Zuchauern da Szenario: Im örtlichen Kindergarten dringt tarker Rauch au dem Keller nach oben in die Gruppenräume. Der Rauchmelder im Treppenhau hat auch die Rauchmelder in den Gruppenräumen augelöt. Für Erzieherinnen bedeutet da: Die Feuerwehr alarmieren und die Kinder in Sicherheit bringen. Nach kurzer Zeit trifft die Wehr mit einem Tanklöchfahrzeug LF 10 und einem Mannchaftwagen am Einatzort ein. Der Gruppenführer erkundet die Situation vor Ort. Über Funk gibt er Anweiungen an eine 22 Feuerwehrmänner. Eine Erzieherin meldet, da ein Kind vermit werde. Zwei Atemchutzträger dringen in da Gebäude ein und uchen nach dem Kind, da kurze Zeit päter im Flur gefunden wird. E wird geborgen und in ärztliche Behandlung gegeben. Inzwichen hat die Wehr einen Löchangriff vorbereitet und einen Rauchventilator vor der Eingangtür in Poition gebracht. Ein weitere LF 10 mit ieben Mann Beatzung it von der Stützpunktfeuerwehr Erolzheim zu Hilfe gekommen. Diee kümmern ich um da Untergecho. Zwei Mann mit chwerem Atemchutz dringen von der Oteite in da Gebäude ein. Sie finden dort einen bewutloen Heizungmonteur, den ie mit einer Trage au dem Gebäude bergen. Über Funk erhält der Gruppenführer die Urache für die tarke Rauchentwicklung: ein Tonbrennofen im Keller wurde überhitzt. Der Ofen wird abgechaltet und der Rauch mit zwei Ventilatoren au dem Gebäude geblaen. Abchließend wurde SZ-FOTOS: JOHANN WILLBURGER Feuerwehr Dettingen überzeugt bei Probe Von Johann Willburger Einatzkräfte meitern bei der Jahrehauptübung alle Herauforderungen ouverän Gechafft die Feuerwehrmänner haben die Übung erfolgreich abgechloen. da Gebäude nochmal durchucht, um icherzutellen, da ich keine Menchen mehr darin befinden. Wichtig it, da die Gruppenführer immer über Funk verbunden ind, und die Atemchutzträger präzie Meldungen vom Einatzort abetzen. Nur o können wir gezielt vorgehen und chnell handeln. Ich bin ehr zufrieden mit dem Verlauf der Übung, o da Fazit von Kommandant Leo Steinhauer. Dettingen Frühjahrbaar rund um Kind in Dettingen DETTINGEN (z) - Der alljährliche Frühjahrbaar findet am Samtag, 20. Februar, in der Fethalle in Dettingen tatt. Verkauft wird alle rund um Kind, zum Beipiel Kinderbekleidung, Schuhe, Spielachen, Fahrräder und Kinderwagen. Termin: Samtag, 20. Februar, von 13 bi Uhr; Warenannahme: Freitag, 19. Februar, von bi 19 Uhr; Rückgabe/Abrechnung: Samtag, 20. Februar, von 19 bi Uhr. Die Verantalter weien zudem auf die neuen Annahmebedingungen hin. Anmeldung unter Telefon 0151/ für Kundennummer 300 bi 399 owie Telefon 0151/ für Kundennummer 400 bi 499 oder per an baar@gdettingen.de. Zwergentreff Baar in Gutenzell GUTENZELL-HÜRBEL (z) - Der Zwergentreff Hürbel lädt am Sonntag, 28. Februar, von bi 15 Uhr zu einem Baar in die Turnhalle Gutenzell ein. Angeboten werden Fahrräder, Fahrzeuge owie Spielwaren aller Art. Die Annahme der Ware it am elben Tag von 9.30 bi 11 Uhr, die Abholung von 17 bi Uhr. Wer eine Fahr- und Spielachen verkaufen will bekommt bei Hana Hagmann, Telefon 07352/939736, eine Kundennummer.

5 Mein Zuhaue Flieen Schmid Meiterfachbetrieb Flieenautellung geöffnet jeden Samtag 9 12 Uhr Rotertr. 16, Erlenmoo, Telefon / Mobil: / Mit Trockenbauwänden lät ich der Grundri de Haue nach Bedarf verändern. Mit paenden Befetigungytemen tragen die Wände ogar große Bildchirme und die weitere Multimedia-Autattung. FOTO: DJD/KNAUF BAUPRODUKTE Wohnen, wie e euch gefällt Mit Trockenbauwänden lät ich der Grundri verändern REGION (djd) - Einmal planen und ein Leben lang mit dem Grundri de Haue zufrieden ein: Da gelingt nur in den eltenten Fällen. Entweder e wird ein zuätzliche Kinderzimmer benötigt, man braucht ein Home-Office oder will endlich den lang gehegten Wunch vom Hobbyraum realiieren. Bauen-Wohnen-Experte Johanne Neiinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de agt: Die Anforderungen an die eigenen vier Wände ändern ich mit den Jahren. E gibt Trockenbauyteme, die in kurzer Zeit aufgetellt werden können. Zunächt wird die Unterkontruktion au Metallprofilen montiert, darauf werden die zuvor paend zugechnittenen, imprägnierten Gipplatten befetigt, Spachteln und Grundieren, Streichen oder Tapezieren fertig it die neue Wand. Mit den paenden Befetigungytemen tragen diee Wände dann ogar große Bildchirme oder andere Multimedia-Geräte. Deigntark und komfortabel Bodenebene Duchen liegen im Trend und befinden ich auf der Wunchlite von Bauherren und Renovierern ganz weit oben. Sowohl im Neubau, al Robert Wiet 0OLSTERARBEITEN "ODENBELAGSARBEITEN 'ARDINEN 3CHIENEN 4APETE 7ANDBESPANNUNG )NSEKTENSCHUTZ 3ONNENSCHUTZ "AUMWOLLPUTZ U V M Gigelberg Reintetten Tel: 07352/ Putz - Stuck - Gerüt Ökologiche Putze Malerarbeiten Altbauanierung Fließetrich Wärmedämmung BELLAMONT Aubildungtelle Stuckateur noch frei! 76A@DC<:AtC9:G KDG9t8=:G IG:EE:C<:AtC9:G ¼>C" DJI9DDG» Moaik mit pezieller rutchhemmender Oberfläche orgt für verläliche Stand- und Tritticherheit unter der Duche. FOTO: DJD :YZahiV]ahX]lZ^ ZgZ^ B6HH<:;:GI><I: =6C9AtJ;: AD=CH8=L:>HH:C HDC9:G6C;:GI><JC<:C auch bei der Badanierung bieten begehbare, gefliete Duchbereiche zahlreiche optiche wie funktionale Vorzüge. So chafft die durchgängige, einheitliche Getaltung de Boden bi in den Duchbereich optiche Weite im häufig eher beengten Bad. Ander al bei Duchwannen, bei denen owohl Maße al auch die Farbgetaltung indutriell vorgegeben ind, können gefliete bodenebene Duchen unter optimaler Aunutzung de Platze individuell an jeden Grundri angepat werden. Ideen und Inpirationen zur Auführung bodenebener Duchbereiche gibt e unter Barrierefreie Bad Bodenebene Duchlöungen verprechen nicht nur hohen Nutzungkomfort, ondern ie eignen ich auch ideal für die barrierefreie Badgetaltung. Denn Flieen mit peziellen, rutchhemmenden Oberflächen bieten zuverläige Standund Tritticherheit für Jung und Alt. Darüber hinau it e o möglich, die Duche einfach und chwellenlo zu begehen wa nicht nur während de Duchen, ondern auch für die Reinigung vorteilhaft it. IZaZ[dc %,( *' +( &% )) q lll#zyzahiv]a"wzgi]zg#yz (QHUJLHHIIL]LHQWH +HL]XQJ I U,KU =XKDXVH 0D JHVFKQHLGHUW DOOHLQVWHKHQG RGHU LQ.RPELQDWLRQ 6RODUWKHUPLH :luphsxpshq +RO] 3HOOHW +DFNJXW )HUQZlUPH %ORFNKHL]NUDIWZHUN %UHQQZHUWWHFKQLN go *DV gihq ZDVVHUI KUHQG +HL]XQJVWHFKQLN / IWXQJVDQODJHQ X Y P ZZZ ]HOO KHL]XQJ GH PDLO#]HOO KHL]XQJ GH

6 Mittwoch, 17. Februar Proecco-King etzt jetzt auf Champagner Wilfried King hat ein Gerät entwickelt, mit dem Champagner glaweie gezapft werden kann Von Tobia Rehm OCHSENHAUSEN - Mit einer mobilen Proecco-Zapfanlage ( Fontana di Secco ) hat ich Wilfried King in den vergangenen Jahren deutchlandweit einen Namen gemacht. Frich gekühlter Proecco au dem Fa mit der Erfindung de Ochenhauer kein Problem. Doch darauf wollte ich der Tüftler nicht auruhen. Vor knapp zwei Jahren nahm eine nächte Idee konkrete Formen an: eine Zapfanlage für Champagner. Jetzt ollen die erten zehn Tetgeräte produziert werden. Wer Wilfried King kennt, weiß: Der Mann hat Ideen. Und Viionen. 35 Jahre lang brachte er diee bei der Firma Liebherr Haugeräte ein, erfand beipielweie die Biofreh - Technologie für Kühlchränke. Zuletzt war er Gechäftführer, vor fünf Jahren verließ der heute 66-Jährige da Unternehmen. Ich hatte mir zum Ziel geetzt, elbt etwa zu machen, agt King, der auch Voritzender de Gewerbeverein Ochenhauen it. Dabei cheute er noch in früheren Jahren die Selbttändigkeit unter den Eindrücken au einer chwarzwälderichen Heimat, wo Wilfried King Vater eine Schreinerei führte. Diee Haltung hat ich im Laufe der Jahre geändert. Denn: Ich mache gerne Dinge, die e noch nicht gibt. Nach der Proecconun die Champagner-Zapfanlage. Erte Gedanken in diee Richtung machte ich Wilfried King nach der Auage eine befreundeten Ochenhauer Unternehmer. Dieer agte mit Blick auf den Proecco au Wilfried King mit einer neueten Erfindung: Fontaine à Champagne. Champagner kann glaweie gezapft werden, die geöffnete Flache it wochenlang haltbar. SZ-FOTO: TOBIAS REHM dem Fa: Ich trink halt lieber einen Crémant oder Champagner. Bei einem Barbeuch in Pari im April 2014 etzte ich die Idee eine Champagner, der au dem Zapfhahn kommt, endgültig in King Kopf fet. Dort tand eine Schale mit Champagner auf der Theke doch niemand wollte eine ganze Flache de teuren Schaumwein trinken. Für den Ochenhauer Tüftler war klar: Die Löung wäre der Auchank de Champagner in kleineren Mengen. Glaweie. E gibt viele Gelegenheiten, bei denen ich keine ganze Flache trinken will. Und biher gebe e weltweit kein funktionierende Sytem für den glaweien Auchank von Champagner. Zwei Tage nach dem Barbeuch entwirft King die erten Konzepte. Heute, knapp zwei Jahre und zahlreiche Hürden päter, teht Wilfried King im heimichen Arbeitzimmer zufrieden und tolz vor einer neuten Erfindung: Fontaine à Champagne. Ein fünftelliger Eurobetrag teckt in der Entwicklung, 23 Magnum-Flachen wurden zu Tetzwecken geköpft. Da Ergebni: Ein kleiner Kühlchrank natürlich Liebherr innen betückt mit zwei Magnum-Flachen Champagner, die über eine Gaflache mit zwei Zapfhähnen verbunden ind. Die Michung au Sticktoff und Kohlenäure gleicht die Gaverhältnie beim Zapfen wieder au. Gezapft wird mit einem Druck von fünf bar. Der Champagner hat eine Temperatur zwichen zwei und zehn Grad Celiu. Phyikalich geehen wird die Flache gar nicht geöffnet, erklärt King. Die mache den Champagner wochenlang haltbar. Ohne Qualitätverlut. Durch da Gagemich werde da Getränk nicht verändert. Weltweite Potenzial Da beim Zapfen die natürliche Kohlenäure erhalten bleibt, ei die zeitintenivte Herauforderung geween. Eine erte Anordnung mit außenliegenden Zapfhähnen brachte nicht den gewünchten Erfolg: zu viel Schaum. Anton Schlegel, befreundeter Hauarzt au Ochenhauen, brachte King auf die Idee, die Zapfhähne wie den Ret der Technik im Kühlchrank-Inneren zu vertauen. Da war die Löung. So müen die Hähne auch nicht extra gekühlt werden. In einem erten Schritt bringt Wilfried King nun zehn Tetgeräte auf den Markt. Unter anderem mit der Hilfe von Mater Sommelier Frank Kämmer au Waiblingen, der drei Fontaine à Champagne an Abnehmer vermitteln will Euro netto koten diee Prototypen, pätere Champagner-Zapfanlagen ein paar Euro mehr. Edle Bar, Lounge, Juweliere, Vinotheken, Autohäuer und gehobene Privathauhalte ieht King al Zielgruppe. It die Tetphae erfolgreich angelaufen, ucht King einen Partner, der da Produkt nach Möglichkeit weltweit vertreibt. Da Potenzial dafür it definitiv vorhanden. E wäre ewig chade, ich nur auf Deutchland zu bechränken. Zurücklehnen will ich Wilfried King aber noch lange nicht. Auf die Frage, ob er bereit weitere Ideen im Kopf hat, agt er lächelnd: Natürlich. Aber diee würden in eine ganz andere Richtung gehen. Wachhau-Toni empfehlen Bockbier-Faten Wachhauvereinigung tritt am Samtag in Erolzheim auf EROLZHEIM (z) - Der Kulturauchu der Gemeinde Erolzheim präentiert am Samtag, 20. Februar, um 20 Uhr in der Fethalle Erolzheim die Königlich privilegierte Wachhauvereinigung. Unter dem Motto Bockbier- Faten geben die zwei Wachhau-Toni zum Teil nicht ganz ernt zu nehmende Ratchläge, wie die Zeit zwichen Achermittwoch und Oteronntag kalorienmäßig am beten zu übertehen it. Dabei greifen ie unter anderem auf da Motto der alten Mönche zurück, die nach einer Überlieferung chon vor langer Zeit da humane Faten entdeckt haben, mit ihrem Rat: Geänge und ein dick Gebräu machen Bauch und Seele frei. Da über Jahre geammelte Kunterbunt an Liedern präentiert ich al lebendige Zeitdokument und fügt ich zuammen zu einem Moaik chwäbich-bayericher Lebenart. Alpenländiche Klänge owie Bluegra und Klarinetten- Swing runden die Bühnenchau muikalich ab. Die Landhauküche bewirtet. Toni Katheininger (link) und Anton Huber treten am kommenden Samtag in Erolzheim auf. FOTO: PR

7 7 Mittwoch, 17. Februar 2016 Mehr al nur eine Buchauleihe Die Bücherei in Rot it zu einem zentralen Treffpunkt im Dorf geworden Von Katrin Böltler ROT AN DER ROT - Ort der Kultur, Ort der Wienvermittlung: Eine Bücherei kann viele ein und oft it ie weitau mehr al eine reine Buchauleihe. Doch wa, wenn da Dorf klein und die finanziellen und peronellen Reourcen tark begrenzt ind? Wa kann, wa ollte eine Bücherei dann bieten? Die meiten Städte und Kommunen im Landkrei Biberach haben eine Bücherei, elbt wenn der Ort nur zwei-, drei- oder viertauend Einwohner hat. Der weentliche Unterchied zu den Bibliotheken in den größeren Städten: Die Büchereien auf dem Land haben meit nur einen ehr kleinen Etat und keine hauptamtlichen Mitarbeiter. Und ie müen deutlich mehr Engagement zeigen, um ihren Kundentamm zu erweitern und um den Anprüchen an eine moderne Bücherei zu genügen. Damit da gelingt, engagieren ich in der katholichen öffentlichen Bücherei St. Verena in Rot ingeamt 24 Ehrenamtliche. Angeleitet werden ie dabei von Uwe und Mechthild Kaltenthaler. Der ehemalige Rektor der Grund- und Hauptchule in Halach und eine Frau ind wahre Büchernarren und auch für Filme jeneit de Maintream können ie ich ehr begeitern. Während die meiten anderen Ehrenamtlichen in der Regel vier Stunden im Monat mitarbeiten, ind die Kaltenthaler fat jeden Tag für die Bücherei unterweg. Wir haben da Gefühl, da wenn man in einem kleinen Dorf wohnt, man ich auch für die Gemeinchaft engagieren ollte, o Uwe Kaltenthaler. Die größte Herauforderung ei dabei, da Programm in der Bibliothek und da Medienangebot o zu getalten, da beide einen möglicht großen Teil der Bevölkerung anpreche. Konkret bedeutet da, da die Bücherei in Rot jede Jahr etwa zehn Prozent ihre Betand auortiert und die gleiche Anzahl an Medien neu hinzukauft. Bücher, Filme und CD müen hierfür durchgeehen und bewertet werden. Wird ein Buch drei Jahre in Folge nicht augeliehen, fliegt e rau, erklärt der Leiter der Bücherei. Die Beucher würden heutzutage erwarten, da auch eine kleine Bücherei die wichtigten Neuercheinungen vorrätig habe. Mechthild Kaltenthaler engagiert ich in der Bücherei und begeitert Kinder für Bücher. SZ-FOTO: BÖLSTLER Andernfall würden ie in andere Büchereien abwandern E-Book im Angebot Seit einem knappen Jahr bietet die Roter Bücherei dewegen nun auch die Auleihe elektronicher Medien an E- Book, 350 E-Audio und 16 E- Paper können aktuell online augeliehen und auf E-Book, ipad und Smartphone heruntergeladen werden. Jede Woche kommen hundert neue elektroniche Medien hinzu. Möglich it diee große Angebot nur, weil die kleine Bücherei Mitglied im Borromäuverein it. Der Verein it eine Einrichtung der katholichen Kirche und fördert viele kleine katholiche öffentliche Büchereien. 25 Büchereien nutzen unter der Führung de Borromäuverein die Auleih-Plattform gemeinam. Würde ich die Bücherei dieem neuen Trend verchließen, verlöre ie viele Leer, it ich Kaltenthaler icher. Auch wenn wir klein ind, müen wir doch tet mit der Zeit gehen. Und dazu gehöre eben auch, neben der Auleihe noch mehr anzubieten. So gibt e in Rot nicht nur regelmäßige Kooperationverantaltungen mit den Schulen und Kindergärten, um den Nachwuch möglicht früh in die Welt de Leen einzuführen. Auch für Erwachene und Jugendliche gibt e e immer wieder Filmvorführungen mit anchließenden Dikuionrunden, Autorenleungen und kleine Autellungen. Da Jahreprogramm o bunt wie möglich zu getalten trotz der bechränkten Mittel, Auf einen Blick: Die Roter Bücherei Medien umfat da Angebot der Roter Bücherei. Jede Woche werden davon etwa 675 augeliehen, in einem Jahr kommen etwa Beucher in die Bücherei. Zwölf Filmvorführungen, zwölf Buchtreff, mehrere Autellungen und zwei Autorenleungen gab e im vergangenen Jahr. Zwichen zehn und 40 Peronen beuchten jede Verantaltung. Alle Kindergärten au Rot und den Teilorten beuchen die Bücherei regelmäßig, die Schulanfänger machen einen Bibliothek- Führerchein und werden o an die Nutzung der Einrichtung herangeführt. Zwei Mal im Monat gibt e eine Vorleetunde für Grundchüler, für Schulklaen gibt e Führungen Stunden haben die 24 Ehrenamtlichen 2015 gearbeitet, um all da zu ermöglichen. Die Homepage der Bücherei: Auleihe elektronicher Medien: agt der Pädagoge, ei jede Mal ein Spagat. All da will jedoch auch finanziert werden. Dankenwerterweie tellt die Gemeinde die Infratruktur kotenlo zur Verfügung: Räumlichkeiten, Reinigung, Strom, Telefon und Heizung. Wir ind ehr froh, da Bürgermeiter Balle und der Gemeinderat un tet untertützt haben, agt Kaltenthaler. Um jedoch neue Medien anzuchaffen und Autoren für ihre Leungen zu bezahlen, braucht e Geld. Viel Geld. Die Ehrenamtlichen haben ich darum au vielen kleineren Töpfen eine olide Finanzierung zuammengechutert. Da die katholiche Kirche Träger der Einrichtung it, erhält die Bücherei rund 2500 Euro pro Jahr von der Diözee und weitere 3000 Euro von der kirchlichen Gemeinde. St. Verena hat zudem die Lizenz, Bücher zu verkaufen und erhält hierfür eine Proviion. Auf Dorffeten verkaufen die Ehrenamtlichen Waffeln und immer wieder penden Privatleute und Vereine für die Einrichtungen. Zuammen mit der Jahregebühr erwirtchaftet die Bücherei o im Jahr rund Euro. Rund drei Viertel de Gelde fließen direkt wieder in den laufenden Betrieb, denn: Wir ind kein Mueum, agt der Pädagoge. Wir wollen aktuell ein und wollen, da die Menchen bei un die Medien erhalten, die ie intereieren und da ie ich bei un wohlfühlen. Ochenhauen Kinderartikelbaar OCHSENHAUSEN (z) - Am Samtag, 19. März findet von 10 bi 13 Uhr in der Kapf - Turnhalle in Ochenhauen ein Baby- und Kinderartikelbaar tatt. Zum Verkauf kommen aubere, gut erhaltene Kleidung für Baby, Kinder und Teenie (bi Größe 188) für Frühjahr und Sommer, Umtandkleidung, Kinderwagen, Kinderitze, Kindermöbel, Kinderfahrzeuge, Spielwaren (keine Kucheltiere) und Schuhe. Wer etwa verkaufen möchte, erhält eine Kundennummer unter Telefon 07352/ (für die Kundennummern ab 200) und 07352/ (für die KdNr. Ab 300, anrufen bitte zwichen 9 und 18 Uhr). E wird eine Bearbeitunggebühr (2 Euro) erhoben und nicht mehr al 40 Teile pro Nummer werden angenommen. Die Annahme der Waren it am Freitag, 18. März von 16 bi Uhr. Tannheim Baby- und Kinderkleiderbaar TANNHEIM (z) - Am Samtag, 27. Februar, findet von 1.30 Uhr - 15 Uhr im Dorfgemeinchafthau der nächte Baby- und Kinderkleiderbaar für Frühjahr- und Sommerbekleidung tatt. Verkaufnummern werden ab Freitag, 12. Februar, 14 Uhr, vergeben. Bei der Kennzeichnung Ihre Etikette mit Nummer, Prei und Größe, Verkaufnummer einkreien! 10 Prozent de Verkauferlöe wird für einen wohltätigen Zweck einbehalten. Annahmegebühr: 1 Euro. Annahme: Freitag, 26. Februar von Uhr. Abholung: Samtag, 27. Februar von 18 bi Uhr. Dringend freiwillige Helfer geucht! Weitere Info unter: 08395/7889 oder 08395/ Theater Ulm Vortellung für Beucherring S 2 OCHSENHAUSEN (z) - Die nächte Vortellung für die Abonnenten de Beucherring de Theater Ulm (Abo S 2 und Muik pur S 2) zeigt am Samtag, 20. Februar, Wolfgang Amadeu Mozart Don Giovanni. Die Vorführung beginnt um 19 Uhr. Der Bu fährt um 17:25 Uhr bei der Haltetelle Grieer in Ochenhauen ab.

8 Mittwoch, 17. Februar Grundchule Ochenhauen Infoabend für Eltern von Schulanfängern OCHSENHAUSEN (z) - Die Grundchule Ochenhauen verantaltet für alle Eltern der Schulanfänger am Dientag, 23. Februar, 20 Uhr, einen Informationabend. Alle Eltern, die ich über die Schule informieren und ihr Kind im Schuljahr 2016/17 einchulen möchten, ind herzlich dazu eingeladen. Uner Bild zeigt einen Auchnitt au den Proben de Theatertück. Die Million im Schuhkarten Die Theatergruppe Rot an der Rot zeigt die Kriminalkomödie an 4 Tagen FOTO: PRIVAT Arbeitkrei Spurwechel Literaturtreff thematiiert Roman OCHSENHAUSEN (z) - Der Roman Gehen, ging, gegangen von Jenny Erpenbeck teht im Zentrum zweier Verantaltungen de Arbeitkreie Spurwechel. Die beiden Treffen ind am Donnertag, 25.Februar, und am Donnertag, 3.März, von Uhr bi 19 Uhr im Katholichen Gemeindehau Ochenhauen. Die Autorin befat ich in dem Buch mit der aktuellen Flüchtlingthematik. Im Mittelpunkt ihre Erzählen teht ein emeritierter Profeor in Berlin, der dort auf Flüchtlinge au Afrika trifft und mit dieer Begegnung eine tarke Veränderung erlebt. Intereierte Leer können ich mit Mathilde Mohn, Telefon 07352/3882, und Elfriede Rock, Telefon 07352/8055, näher mit dem Werk befaen und darüber autauchen. ROT AN DER ROT (z) - Die Theatergruppe Rot an der Rot e.v. beginnt am kommenden Wochenende mit den Aufführungen der Kriminalkomödie Die Million im Schuhkarten von Albert Kräuter (Theaterverlag Rieder). Die Aufführungen in der Fethalle in Rot an der Rot ind am 19., 20., 26. und 27. Februar und beginnen jeweil um 20 Uhr. Zum Inhalt: Plötzlich hat da Ehepaar Roi und Ernt eine Million in Händen und Deiflweiber beuchen Kinder EROLZHEIM (z) - Am Montag, 8. Februar nahmen ich die Erolzheimer Deiflweiber extra Zeit, um dem Kindergarten Sankt Martinu in Erolzheim einen Beuch abzutatten. Für alle Fragen der Kinder und Erzieher waren ie offen und boten ogar ihre Maken zum auprobieren an. Trotz der antrengenden Fanetzeit wurde unter großem Jubel noch ihre berühmte Pyramide vorgeführt. weiß nicht, woher ie kommt! Vorbei it e mit der Bechaulichkeit im gemütlichen Häuchen. Poliziten chnüffeln herum, neugierige Nachbarn blicken über den Zaun und womöglich laen auch Ganoven auf der Suche nach der verlorenen Beute nicht lange auf ich warten. Augerechnet jetzt taucht auch noch der nervige Onkel Willi auf. Eigentlich wäre der ja ein harmloer Geelle, wenn man ihn nicht plötzlich mit einem Banküberfall und dem Raub beagter Million in Verbindung bringen würde. So kommt e wie e kommen mu. Die beiden Dorfpoliziten treten in Aktion und Willi wird verhaftet. It er nun wirklich ein Unchuldlamm oder hat er e am Ende doch fautdick hinter den Ohren. Info auch unter Karten gibt e bei der Kreiparkae Rot (Tel ) und an der Abendkae. Firma UL MDT engagiert ich für Flüchtlingkinder OCHSENHAUSEN (z) - In der vergangenen Adventzeit 2015 haben die Mitarbeiter der ortanäigen Firma UL MDT den Flüchtlingkindern in Ochenhauen eine kleine Weihnachtüberrachung bechert. Da Team der Firma UL MDT Ochenhauen hatte bechloen, den hier lebenden Flüchtlingkindern Weihnachtgechenke zu beorgen, chön zu verpacken und den Kindern zu überreichen. Gemeinam wurde überlegt, welche die richtigen Gechenke für die Altertufen vom Säugling bi zum Teenager ind. Nachdem die Weihnachtgechenke beorgt und eingepackt waren, wurden von den Mitarbeitern eigen Grußkarten gebatelt, um den Kindern, aber auch den Eltern zu zeigen, da ie bei un willkommen ind. Den Abchlu bildete dann da Überreichen der Gechenke an die Kinder in den drei verchiedenen Unterkünften. Nach anfänglicher Zurückhaltung gegenüber den Gechenken und den fremden Menchen, freuten ich owohl die Kinder, al auch die Eltern darüber. Ermöglicht wurde diee Aktion für den guten Zweck durch den Verzicht auf da Budget de Betriebaufluge der Firma UL MDT. Alle Mitarbeiter haben zugetimmt, auf den Betriebauflug zu verzichten, um den Kindern eine Freude zu bereiten und den übriggebliebenen Geldbetrag an da Rote Kreuz zu penden. FOTO: PRIVAT

9 9 Mittwoch, 17. Februar 2016 Für langjährige Mitgliedchaft wurden geehrt: (v.l.) Johanna Steinhauer, Joef Baur, Sofie Haag und Rudi Erhart; e fehlt Ingrid Schad. Mit ihnen freuen ich der neue Chorleiter Holger Herzog (link) owie Vortand Jürgen Lutz und Pfarrer Thoma Augutin (hinten recht). FOTO: PRIVAT Neue Chormitglieder dringend geucht Jahrehauptverammlung beim Kirchenchor Reintetten Reintetten (z) - Im Mittelpunkt der kürzlich tattgefundenen Generalverammlung de katholichen Kirchenchore Reintetten tanden die Berichte der Vortandchaft owie Ehrungen von Jubilaren und verdienten Chormitgliedern. Ein ganz beonderer Gruß von Vortand Jürgen Lutz galt dem neuen Dirigenten Holger Herzog au Lauperthauen, welcher eit März 2015 den Chor muikalich leitet. Nach dem gemeinamen Abendeen berichtete Schriftführerin Michaela Rieger über die Aktivitäten de Jahre 2015: Neben der regelmäßigen muikalichen Getaltung beonderer Sonntaggottediente wirkte der Chor bei den fetlichen Mefeiern der hohen kirchlichen Feiertage mit; darüber hinau ang er bei ieben Beerdigungen von Gemeindemitgliedern. Wie jede Jahr beteiligte er ich aktiv an der Reintetter Dorffanet. Der Jahreauflug führte die Sängerinnen und Sänger am Fronleichnam-Wochenende an den Kaiertuhl. Muikaliche Fixpunkte etzten die lateiniche "Mee in D-Dur" de Bad Schuenrieder Dekanat- Kirchenmuiker Mathia Wolf, eine "Mee nach Weihnachtliedern" owie Charle Gounod "Mee No. 7 aux Chapelle". Der 200. Todetag de Dichter und Journaliten Matthia Claudiu wurde zum Anla genommen, deen literariche und küntleriche Schaffen im Rahmen einer "Muikalichen Abendandacht" am Chritkönig-/ Totenonntag zu würdigen. Mit einigen "Hocketen" wurde die Geelligkeit gepflegt, runde Geburttage im Mitgliederkrei mit einem Ständchen beim Fet verchönt. Leider ging trotz eine Neuzugange der aktuelle Mitgliedertand auf 33 aktive und 9 pauierende Sängerinnen und Sänger zurück. Sech Chormitglieder, davon alleine vier vom Tenor und Ba, muten chweren Herzen vorwiegend au Gründen de Alter und der Geundheit verabchiedet werden. Kaier Han Wild trug den Kaenbericht vor, der wiederum mit einem guten Ergebni abchlo. Dank paramen Wirtchaften konnte auch diemal der Kontotand tabil gehalten werden, obwohl mit der Auflöung der "Bewirtunggeellchaft Reintetten" ein wichtiger Einnahmepoten wegfällt. Ortvorteher Franz Kiefer nahm die Gelegenheit wie jede Jahr gerne wahr, dem Chor und einer Vortandchaft für ihr vieleitige kulturelle und bürgerchaftliche Engagement innerhalb de Reintetter Gemeindeleben zu danken. Auf einen Antrag hin wurde die Vortandchaft durch die Chormitglieder eintimmig entlatet. Chorleiter Holger Herzog blickte freudig und dankbar auf ein erte Jahr al Dirigent zurück, da eine anprechende muikaliche Vielfalt aufwie. Voraublickend erläuterte er einige Perpektiven für die Probenarbeit owie für da Geang-Repertoire, da er in einer muikalichen Vielfalt weiter aubauen möchte. Zuammen mit Chorleiter Herzog nahm Vortand Jürgen Lutz die Ehrung von fünf verdienten und langjährigen Sängerinnen und Sängern vor: Ingrid Schad ingt eit 10 Jahren im Chor, bei Johanna Steinhauer ind e 20 Jahre. Auf tolze 40 Jahre Dient an der Kirchenmuik können Joef Baur, Rudi Erhart und Sophie Haag zurückblicken. Die Dankeurkunde de Diözean-Cäcilienverbande owie ein Gechenk de Chore bildeten die äußeren Zeichen der Anerkennung. Für hervorragenden und vorbildlichen Probenbeuch wurden chließlich 10 Sängerinnen und Sänger mit einem kleinen Präent bedacht. Um auch weiterhin al leitungfähige Enemble wirken zu können, it auch der Reintetter Kirchenchor immer auf "Nachwuch" angewieen, derzeit ganz beonder bei den Männertimmen Tenor und Ba. Wer Freude am Singen und qualitativ guter Kirchenmuik owie an einer funktionierenden Gemeinchaft hat, it jederzeit herzlich willkommen! Gerne möglich it auch die Teilnahme an einer oder mehreren "Schnupperproben". Kontakt: Voritzender Jürgen Lutz, Reintetten (Tel ) und Chorleiter Holger Herzog, Lauperthauen (Tel ). Weiblich, originell & komich ELLWANGEN (z) - Wa wäre da Ellwanger Fanettreiben ohne den eit Jahrzehnten tattfindenden Weiberball? Richtig, nur halb o chön! Dehalb haben am Gumpigen wie jede Jahr wieder auchließlich weibliche Fanet-Fanatikerinnen einen grandioen Abend auf die Beine getellt. Zu den Programmhöhepunkten zählten unter anderem der Männer-Baumarkt-Song, die Online-Dating-Männerauwahl, der Marktwert-Check und der Zumba-Dance. Aber auch Kracher wie da Wartezimmergeflüter und da Ärzte-Medley wurden uraufgeführt. E werden im Programm aber nicht nur ganz legendär die Männer auf die Schippe genommen. Auch da lokale Gechehen teht tet auf dem Programm: So ließen e ich in dieem Jahr ein paar ganz kurioe Kandidaten nicht nehmen, die demnächt in der Gemeinde antehende Bürgermeiterwahl zu parodieren! Man telle ich nur einmal vor, Luigi au Süditalien und ein Plan mit dem Rückbau de Baugebiete Sonnenhalde findet gehör! Dann wird au der betehenden Wohnfläche demnächt Hanf-Anbaugebiet! Und mit mindeten genauo pektakulären Ideen präentierten ich weitere Kandidaten im Löwenaal. Da Publikum war begeitert und belohnte die Akteure mit reichlich Applau. Foto: privat Die Schulen feiern Fanet OCHSENHAUSEN (z) - Schauplatz eine bunten Treiben war am Gompigen Donnertag die Grundchule. Die Schulfanet begann für die Schüler mit einem närrichen Wortgottedient. Anchließend ging e zurück in die Klaenzimmer, wo gemeinam gepielt und gelacht wurde. Schon bald bekamen die Schüler Beuch von der KGO Ochenhauen. Da Highlight für viele Kinder war, da ie die Role- bzw. Rankenweible-Make aufetzen durften. Nebenbei erfuhren die Kinder, da der Role obwohl er recht grimmig auieht eigentlich ein Schutzgeit it und da da Rankenweible früher allerlei Schabernack mit den Menchen getrieben hat. Auf dem Pauenhof fand die Schulfanet chließlich ihren Höhepunkt und mit einem dreifachen Ohu! waren die Schüler befreit und konnten fröhlich in die Ferien tarten. Foto: privat

10 Mittwoch, 17. Februar Auch diee Jahr erfreute ich der ökumeniche Bibeltag bei den Kindern großer Beliebtheit. SZ-FOTO: HERMANN HUMMEL Kinder bechäftigen ich mit Jeu Ökumenicher Bibeltag in Kirchdorf teht unter dem Motto Steig ein in Boot KIRCHDORF (hu) - Zum diejährigen ökumenichen Bibeltag der katholichen Kirchengemeinden Dreifaltigkeit Kirchdorf und St. Vincentiu Oberopfingen owie der evangelichen Kirchengemeinde Kirchdorf, der unter dem Thema Steig ein in Boot tand, haben Gemeindereferentin Roi Hörmann und die beiden Pfarrer Walkler Caxilé und Jörg Scheiring zahlreiche Kinder in der Aula der Michaelvon-Jung-Schule begrüßen können. Nach einem gemeinamen Lied führte Roi Hörmann zuammen mit Pfarrer Scheiring und weiteren Mitgliedern de Leitungteam mit einer Begebenheit au dem Neuen Tetament in die Thematik de Tage ein. In einem zenichen Spiel erzählten ie den Kindern die Gechichte vom reichen Fichfang, in der Jeu am See Genezareth den enttäuchten Fichern Petru, Jakobu und Johanne begegnet und ie trotz ihrer erfolgloen nächtlichen Fangfahrt zu einem erneuten Veruch überredet. Nach ihrer Rückkehr mit diemal übervollen Netzen folgen ie einer Einladung, eine Jünger zu werden und von nun an Menchenficher zu ein. Die gleiche Aufforderung richtete ich im weiteren Verlauf der Verantaltung auch an die Kinder. In mehreren Batelgruppen bauten ie zunächt, angeleitet von ihren Betreuerinnen, mit großem Eifer da für den Fichfang notwendige Gefährt. Nach einer kräftigen Stärkung in der Mittagpaue durften ie dann ihre Boote in einem Wettbewerb auf ihre Seetauglichkeit überprüfen, ein geknüpfte Netz mit allerlei au Karton augechnittenen Fichen und ontigen Waertieren füllen und in Form eine Regietheater eine weitere Ereigni au dem Leben und Wirken Jeu kennenlernen. E handelte ich dabei um Gechichte vom Sturm auf dem Meer, in der Petru und die anderen Jünger in ihrer Angt erfahren durften, da auf Jeu immer Verla it. Den Abchlu bildete ein Wortgottedient mit Leetexten, Gebeten und Liedern, zu dem auch die Eltern eingeladen waren. Auch die Sandale de Petru, der Roi Hörmann ihre Stimme lieh, durfte dabei zu Wort kommen und von der oft mühevollen Miionarbeit ihre Träger berichten, aber auch von einer Begeiterung für Jeu, der, wie die Kinder im Schlulied angen, immer für die Menchen da it. Kirchberg Kirchberg bekommt Gemeinchaftunterkunft KIRCHBERG (z) - Nach wie vor weit da Land Baden- Württemberg dem Landkrei pro Woche zwichen 50 und 100 Flüchtlinge zu, die er unterzubringen hat. Dehalb hat der Krei in Kirchberg eine Halle im Altkellmünzer Weg (ehemal Reifen Straub) angemietet. Die Halle bietet Platz für zirka 60 Peronen. E it die erte Gemeinchaftunterkunft in Kirchberg. Die Anwohner ind laut Landratamt bereit in einem perönlichen Schreiben informiert worden. Für alle Intereierten findet am Dientag, 8. März, um Uhr eine Informationverantaltung in der Turn- und Fethalle Kirchberg tatt. Workhop zur Fußgeundheit OCHSENHAUSEN (z) - Der Kneippverein Ochenhauen bietet am Mittwoch, 24. Februar, mit Heilpraktikerin Chrita Ru einen Workhop zum Thema Fußgeundheit an. Die Teilnehmer lernen Übungen gegen verchiedene Fußdeformitäten wie Knick-, Senk- und Spreizfüße oder Hallux valgu. Auch Vielgeher und Läufer können mit Hilfe der Übungen aktive Prävention betreiben. Zum Schlu gibt e ein Fußbad und eine Fußmaage. Beginn it um Uhr im Konferenzraum der ehemaligen Kreiklinik Ochenhauen. Anmeldungen werden unter Telefon 08395/ 1853 entgegengenommen. Kurz berichtet Frauenfrühtück in Tannheim TANNHEIM (z) - Der Frauenbund Tannheim lädt am Mittwoch, 24. Februar, um 9 Uhr zum Frauenfrühtück in Pfarrgemeindehau St. Martin in Tannheim ein. Referentin it Gabriele Prinz, Kneipp- Geundheittrainerin au Ottobeuren. Nach einer kurzen Einführung in die fünf Elemente der kneippchen Lehre gibt Prinz Tipp, wie man durch einfache Kneipp- Anwendungen täglich ohne großen Aufwand etwa für eine Geundheit und die der Familie tun kann. Anmeldungen nehmen Rowitha Blenk, Telefon 08395/1598 und Karin Weiß, Telefon 08395/536 entgegen. Anmeldechlu Wahlkampftermine SZ-Podiumdikuion in Leutkirch LEUTKIRCH/ILLERTAL (z) - Mit den Achermittwochverantaltungen hat vergangene Woche auch im Wahlkrei Wangen-Illertal die heiße Phae de Wahlkampf für die Landtagwahl am 13. März begonnen. Zwölf Liten werden mit Bewerbern antreten. Auch die Schwäbiche Zeitung wird in dieem Wahlkampf wie in den vergangenen Jahren veruchen, bei einer Podiumdikuion Kandidaten auf den Zahl zu fühlen. Am Dientag, 23. Februar, Beginn it um Uhr in der Mena Cubu im Schulzentrum in Leutkirch, oll e dabei trotz der zuletzt tark in den Vordergrund gerückten Thematik der Flüchtling- und Aylpolitik auch um landepolitich relevante Fragetellungen wie Bildung, die Entwicklung de ländlichen Raum und Finanzen gehen. Eingeladen worden ind Petra Kreb (Grüne), Raimund Haer (CDU), Chritian Röhl (SPD), Ralf Sauer (FDP), Michael Konieczny (Linke), Friedrich- Thorten Müller (AfD) und Julian Aicher (ÖDP). Die Moderation übernimmt Herbert Beck, der Leiter der SZ-Lokalredaktion Leutkirch, Iny und Bad Wurzach.

11 re Fri ied ah hre Z 2014 ft t ng ng 100 0JJ Wi ma m Wi r i ü m ail il BODENBELÄGE GARDINEN TEPPICHE RAUMAUSSTATTER-MEISTERSERVICE Immobilien Geuche VR-ImmoCenter oder ATLAS WOHNGESTALTUNG UND HEIMTEXTILIEN Alle wa Ihr Zuhaue chöner macht auf 1000 qm Autellungfläche Ummendorf-Epach, beim Jordanbad, Telefon 07351/ Gathau Grüner Baum Edelbeuren Samtag, 20. und Sonntag 21. Februar 2016 Zur Metzeluppe laden wir herzlich ein. DANGEL BAU GMBH Arbeitbühnenvermietung Arbeitbühnen Spezialbühnen Unterflurbühnen Baumachinen Kranverleih Minibagger Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Dabei helfen wir Ihnen gerne! Die Volkbank Raiffeienbank Laupheim-Illertal eg it eit vielen Jahren erfolgreich am Immobilienmarkt in unerem Gechäftgebiet tätig. Wir begleiten Verkäufer von der Objektaufnahme mit Kaufpreiermittlung über die Vertragauarbeitung bi zur Übergabe Ihrer Immobilie an den neuen Eigentümer. Uner Service für Verkäufer im Überblick:» Marktgerechte Wertermittlung Ihrer Immobilie» Expoé-Ertellung» Organiation und Durchführung der Objektbeichtigungen» Vorbereitung, Prüfung und Abchlu de notariellen Kaufvertrage» Sichertellung der Kaufpreizahlung und Zahlungabwicklung über z. B. ein Treuhandkonto» Werbeanzeigen in regionalen Zeitungen» Inerate auf verchiedenen Internetportalen (auch beim Marktführer Auhänge in uneren Gechäfttellen» aktiver Direktvertrieb durch unere zahlreichen Kundenberater Telefon Wintergärten Markien Hautüren Sonnenchutz Vordächer Fenter Marmorkiebeläge Überdachungen Familie Haug GAUM BAUELEMENTE MIETINGEN WINTERGÄRTEN UND MEHR... Falkenblick Bad Wurzach Tel BAG Technikmarkt RAIFFEISEN Prüfen Sie Ihre Forteilwinde! Marktplatz Laupheim vr-li.de Gaum Bauelemente e.k. Meerchmitttraße Mietingen Tel.: Mail / Web: info@gaum-bauelemente.de Ihr kompetenter Anprechpartner: Andrea Gaum, Tel Lt. BG it diee Prüfung jährlich durchzuführen. REGIONAL VERWURZELT. INNOVATIV. SERVICEORIENTIERT. Abholpreie Liebherr Edeltahl Kühl-Gefrierkombination Miele Induktionfeld ElektroTechnik KUTTER Ochenhauen Ulmer Str. 57 Metzgerei NEFF Bellamont Angebot Donnertag bi Samtag Siedfleich 1 kg 9,90 Kotelett 1 kg 6,50 Bierchinken 1 kg 9,90 Tellerülzen + Ochenmaulalat Am Dientag, 23. Februar: Fleichkäe zum Backen 1 kg 7, Wir ind ein zertifizierter Betrieb mit Seilwindenprüftand der BG Demnächt bei un Bitte um tel. Terminvereinbarung Raiffeien Bezug + Abatz eg Bad Wurzach Oberriedtraße 4 Tel / Iny Neutrauchburger Str. 12 Tel / OPEL Gebrauchtteile verkauft laufend Autorecycling Alfred Geier Schönebürg Tel So einfach funktioniert : Prüfen Sie, ob die Empfängeradree in unerem Zutellgebiet liegt. Frankieren Sie Ihre Briefendungen aureichend. Werfen Sie Ihre frankierten Briefe in unere blauen üdmail Briefkäten ein. Unere Briefmarken 65 Maxibrief Standardbriefdbrie 135 Luca, 5 Jahre Standardbrief k Vierländerregion ion Bode Bode denee hafe Kom 100 Jah ahr hre e Zeppelin Zeppelin -Stiftung 2008 e Z Jahre Jahre Ja Z 85 Mee hre Frie drichha Wir Wir ind ind d üdma üdmail nd üd Wir i nd üd üdmail Wir i nd üdmail 2013 Wir i nd d üd üd mail Immobilien allgemein Geucht. Gefunden. Südfinder. Suche im Kundenauftrag Ein- bi Zweifamilienhau oder 3 4-Zimmer-Wohnung in Ochenhauen und Umgebung zum Verkauf. MARGRET BIECHELE IMMOBILIEN OCHSENHAUSEN Schlotraße 67 Tel.: , Fax: Mail: info@barockgalerie.de Perönlich in allen Verkauftellen in Ihrer Nähe Internet Telefon 0751/

12 Angebote au der Region Son derver öff ent lic hun g TOTAL-MÖBEL-RÄUMUNG! JETZT 70% 20% NACHLASS Spiegel in großer Auwahl Dielenchränke Eiche-Dekor, weiß und Erle Schreibt. Eiche-Dekor... ab 70,- Jugendz. 4 tlg....ab 599,- Eckbank-Gruppen...ab 400,- Küchenz. inkluiv m. Elektro-Set... Anbauwand 280 cm Eich-Dekor... Eck-Polter-Garnituren Federkern... Schlafz. Eiche natur, Schrank 500 cm... Kompakt-Schrank Eiche rutikal, natur u. Gold Eiche vom bi Schweinegechnetzelte Schweinekotelett Paprikalyoner Fleichkäe in der Folie Weißwürte Frichkäe in verchiedenen Sorten 100 g 0,86 EUR 100 g 0,69 EUR 100 g 0,99 EUR 100 g 0,76 EUR 100 g 0,86 EUR 100 g 1,19 EUR Boo Fimpel Steuerberater Beim Fuchhölzle Ochenhauen und Bad Wurzach Telefon 07352/ Lohnteuer Exitenzgründung Steuererklärungen Erbrecht NEU: Erolzheim Indutriegebiet Einteintraße 5 Tel Rot, Tannheim: Wir kommen auch zu Ihnen WEITE WEGE LOHNEN NICHT LED-Ferneher ab ab Telefon Reparaturen aller Fabrikate Ulmer Str. 57/1 Ochenhauen Abbildung beipielhaft Gültig bi SCHÖNE AUSSICHTEN MIT GLEITSICHTBRILLE Topmodiche Gleitichtbrille 89,- Für diee Angebot verwenden wir Markengläer au der Schweiz. Abbildung beipielhaft MIT DER FÜHL ICH MICH GUT Brille komplett 39,- Gültig bi Leichte Kunttoffmaterial 1,5 ph +/- 4,00 cyl. 2,0 Au unerem Comfortprogramm Abbildung beipielhaft 50% Glarabatt * Gültig bi PSSST! NICHT WEITERSAGEN! Kunttoff Eintärken- u. Gleitichtgläer tark reduziert! * Auf die unverbindliche Preiempfehlung de Herteller Viall GmbH Ochenhauen Marktplatz 37 Tel. ( ) Babenhauen Auf der Wie 18 Tel. ( )

Das Schulkonzept der. Kreissparkasse Peine. 8.6.2007 Seite 1

Das Schulkonzept der. Kreissparkasse Peine. 8.6.2007 Seite 1 Da Schulkonzept der Seite 1 Da Schulkonzept der Da Geamtkonzept im Überblick Vorchule Grundchule Förderchule Hauptchule Realchule Gymnaium KNAX-Klub KNAX-Klub KNAX-Klub Let go - erfolgreich bewerben Let

Mehr

Azubi-Auswahl im Stuckateurhandwerk. Stucki-Test

Azubi-Auswahl im Stuckateurhandwerk. Stucki-Test Azubi-Auwahl im Stuckateurhandwerk Stucki-Tet Anleitung: Sie werden auf den folgenden Seiten eine Reihe von Fragen, Auagen über betimmte Verhaltenweien, Eintellungen und Intereen finden. Zu einigen Fragen

Mehr

Richtungsweisend für Universalbanken

Richtungsweisend für Universalbanken n Deutche Bundebank beurteilt Steuerung nach dem Kundenfoku Richtungweiend für Univeralbanken Von den Umetzungerfolgen einzelner Sparkaen ermutigt, entchied ich der Vortand der Sparkae Berchtegadener Land

Mehr

Paul & Susanne Weber. Tierisch was los bei Paul & Papa. Vorlesegeschichten. Susanne Weber

Paul & Susanne Weber. Tierisch was los bei Paul & Papa. Vorlesegeschichten. Susanne Weber In den 20 kurzen Vorleegechichten geht e mit dem Kindergartenkind Paul und einem Papa durch die Tierwelt. Mit viel Witz und jeder Menge Hintergrundwien! i e b o l a w h c i r e Ti Paul & Papa Vorleegechichten

Mehr

Viele spannende Fragen rund um den Skyline Park!

Viele spannende Fragen rund um den Skyline Park! e y l l a r n e i W Viele pannende Fragen rund um den Skyline Park! Teamname: Name: Datum: Start: Ende: Seite 1 von 4 1 Seit 1999 gibt e nun chon den Skyline Park und jede Jahr erfreuen ich mehr und mehr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Mathematik und angewandte Mathematik 1. HAK (1. Jahrgang) 1. AUL (1. Jahrgang) Mathematik und angewandte Mathematik 1. HLW (1.

Mathematik und angewandte Mathematik 1. HAK (1. Jahrgang) 1. AUL (1. Jahrgang) Mathematik und angewandte Mathematik 1. HLW (1. Unterrichtfach Lehrplan HAK: Mathematik und angewandte Mathematik 1. HAK (1. Jahrgang) 1. AUL (1. Jahrgang) Lehrplan HLW: Mathematik und angewandte Mathematik 1. HLW (1. Jahrgang) Lehrplan HTL: Mathematik

Mehr

Tag der Berufe Willi-Graf-Gymnasium

Tag der Berufe Willi-Graf-Gymnasium Tag der Berufe Willi-Graf-Gymnaium Eine Ini a ve für Aubildung, Studium und Zukun perpek ve Copyright 2011 FIKO In tut für Handlungkompetenz GmbH. all right reerved Inhalt Allgemeine 01 Tag der Berufe

Mehr

Brustkrebs. Genetische Ursachen, erhöhte Risiken. Informationen über familiär bedingten Brust- & Eierstockkrebs

Brustkrebs. Genetische Ursachen, erhöhte Risiken. Informationen über familiär bedingten Brust- & Eierstockkrebs Brutkreb Genetiche Urachen, erhöhte Riiken Informationen über familiär bedingten Brut- & Eiertockkreb Brutkreb: Wie und wo er entteht Wenn bei der Zellteilung ein Fehler paiert Alle Zellen unere Körper

Mehr

Termine im Dezember 2018

Termine im Dezember 2018 So 02.12. Erinnern, Erzählen, Räteln zum 1. Advent Ein bunter Advent-Nachmittag mit Frau Lippert. Ein Tächen Glühwein und etwa Weihnachtgebäck wird der Nachmittag noch ge- mütlicher machen Mo 03.12. Wohlfühlzeit

Mehr

Beispiel-Schulaufgabe 2

Beispiel-Schulaufgabe 2 Anregungen zur Ertellung von Aufgaben Aufgaben für Leitungnachweie Die zeichnet ich durch eine augewogene Berückichtigung der allgemeinen mathematichen Kompetenzen au. Aufgaben, deren Bearbeitung in auffallendem

Mehr

Wertsteigerung Frei Haus. Der Kostenlose Glasfaseranschluss für Hauseigentümer.

Wertsteigerung Frei Haus. Der Kostenlose Glasfaseranschluss für Hauseigentümer. Wertteigerung Frei Hau. Der Kotenloe Glafaeranchlu für Haueigentümer. Darüber freuen ich nicht nur Ihre Mieter. 40 Millimeter, 1.000 Vorteile. Im Bereich der Kommunikation it Glafaer die Zukunft. 12.000

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Es steht Ihnen. ein besonderer Anlass bevor?

Es steht Ihnen. ein besonderer Anlass bevor? E teht Ihnen ein beonderer Anla bevor? z. B. Hochzeit, Geburttag, Jubiläum oder ein Gechäfteen? Gern tehen wir Ihnen hierfür al profeioneller Partner zur Seite. Informieren Sie ich vorab in unerer Fetmappe.

Mehr

DAS KINDERPROGRAMM IHRER TAGESZEITUNG

DAS KINDERPROGRAMM IHRER TAGESZEITUNG DAS KINDERPROGRAMM IHRER TAGESZEITUNG Foto: Walter Rammler Hol dir deinen nach Haue! LIEBE LESER UND LESERINNEN, Tae Deine Milch, deinen Kakao oder deinen Tee kannt du ab heute au der Schlaufuch-Tae trinken.

Mehr

Kooperatives Lernen SINUS Bayern

Kooperatives Lernen SINUS Bayern Kooperative Lernen SINUS Bayern Mathematik Fachoberchule/Berufoberchule Jgt. 11/1 Partnerpuzzle zu quadratichen Funktionen Mit der Methode Partnerpuzzle wird die Betimmung der Nulltellen und de Scheitelpunkte

Mehr

Einfach ins Gleichgewicht kommen

Einfach ins Gleichgewicht kommen FigurCoach Einfach in Gleichgewicht kommen FigurCoach Einfach in Gleichgewicht kommen n Impreum Konzeption: Prof. Dr. Volker Pudel Da Sytem FigurCoach it Eigentum der WeCARE GmbH. Da Werk, einchließlich

Mehr

Kapitel 7: Flüsse in Netzwerken und Anwendungen Gliederung der Vorlesung

Kapitel 7: Flüsse in Netzwerken und Anwendungen Gliederung der Vorlesung Gliederung der Vorleung. Falltudie Bipartite Graphen. Grundbegriffe 3. Elementare Graphalgorithmen und Anwendungen 4. Minimal pannende Bäume 5. Kürzete Pfade 6. Traveling Saleman Problem 7. Flüe in Netzwerken

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Alle inhaltlichen Informationen sowie Termine und Fakten zu unseren Angeboten finden Sie wie gewohnt auf OLAT (Katalog/Zentrum für Lehrerbildung).

Alle inhaltlichen Informationen sowie Termine und Fakten zu unseren Angeboten finden Sie wie gewohnt auf OLAT (Katalog/Zentrum für Lehrerbildung). ZfL-Newletter 9/2018 Liebe Studentinnen und Studenten, liebe Intereierte, wir hoffen, da Sie ich in den letzten Wochen gut erholen konnten. In der aktuellen Augabe de Newletter haben wir wieder pannende

Mehr

Fachtagung Green IT in der Praxis am , Umwelt-Campus Birkenfeld Bernd Karrenbauer, Kreissparkasse Kusel. Seite 1

Fachtagung Green IT in der Praxis am , Umwelt-Campus Birkenfeld Bernd Karrenbauer, Kreissparkasse Kusel. Seite 1 Fachtagung Green IT in der Praxi am 19.04.2012, Umwelt-Campu Bernd Karrenbauer, Kreiparkae Kuel Seite 1 Landkrei Kuel mit Gechäfttellen Bilanzumme: 1,8 Mrd. Euro Mitarbeiterzahl: 403 inkl. Azubi Gechäfttellen:

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

banking n So funktioniert es am iphone & ipad best banking: Welche Infrastruktur stellt Smart Engine zur Verfügung?

banking n So funktioniert es am iphone & ipad best banking: Welche Infrastruktur stellt Smart Engine zur Verfügung? banking KundenbindungOnline-Vergleich- und Einkaufmöglichkeiten verändern da längt und ucht nach effizienten Kundenzugängen. Smart Managing Partner von Smart Engine, die zahlreichen Vorteile bet banking:

Mehr

Seminar und Beratungszentrum. September 2012 Februar 2013

Seminar und Beratungszentrum. September 2012 Februar 2013 einar un Beratungzentru epteber 2012 Februar 2013 einar- un Weiterbilungangebote ENTECKEN IE... wie weit Ihr Horizont weren kann! U ein guter chwier i Flu von Leben un Arbeiten zu weren, gilt e ier wieer,

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Alle inhaltlichen Informationen sowie Termine und Fakten zu unseren Angeboten finden Sie auf OLAT (Katalog/Zentrum für Lehrerbildung).

Alle inhaltlichen Informationen sowie Termine und Fakten zu unseren Angeboten finden Sie auf OLAT (Katalog/Zentrum für Lehrerbildung). ZfL-Newletter 7/2018 Liebe Studentinnen und Studenten, liebe Intereierte, da Sommeremeter neigt ich dem Ende zu und wir möchten Ihnen chon jetzt einen kleinen Aublick auf erte Workhop und Zertifikatkure

Mehr

Grundlagen: Algorithmen und Datenstrukturen

Grundlagen: Algorithmen und Datenstrukturen Grundlagen: Algorithmen und Datentrukturen Prof. Dr. Hanjo Täubig Lehrtuhl für Effiziente Algorithmen (Prof. Dr. Ernt W. Mayr) Intitut für Informatik Techniche Univerität München Sommeremeter H. Täubig

Mehr

PlaNeT SimTech. Team 28

PlaNeT SimTech. Team 28 PlaNeT SimTech Team 28 Inhaltverzeichni 1. Einführung...3 2. Hauptteil...3 3. Schlufolgerung...3 1. Zuammenfaung Um die Wiedervereinigung einer Nation zu feiern, wird die trennende Mauer zwichen den beiden

Mehr

Jahresrückblick 2005 MZG Menschen Zukunft Geben

Jahresrückblick 2005 MZG Menschen Zukunft Geben Jahrerückblick 2005 MZG Menchen Zukunft Geben 2 Inhalt MZG Menchen Zukunft Geben 5 Gechäfttellen 7 KompetenzCenter 10 Nähe und Kompetenz 11 Mehrere Wege führen zur Sparkae 13 Gut für den Landkrei Merzig-Wadern

Mehr

f a m t Sahle Wohnen Albert Sahle Uwe Sahle GBR

f a m t Sahle Wohnen Albert Sahle Uwe Sahle GBR J u n r g g f b u a m e r n t i e g H Sahle Wohnen Albert Sahle Uwe Sahle GBR Ihre 1A Adree J u n r g b u a m H Auf den Blick kommt e an Wer da Ziel kennt, kann entcheiden. Wer entcheidet, findet Ruhe.

Mehr

Gestaltungsrichtlinien

Gestaltungsrichtlinien Getaltungrichtlinien Turn- und Sportgemeinchaft Bergedorf von 1860 e.v. Logo - Varianten - Anwendung auf Fond Deign - Schriften - Anlehnung an da Bergedorf-Deign - Flyer- und Plakatgetaltung - Briefbogen

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

05.000271 (11/065) Reg. 55/-00

05.000271 (11/065) Reg. 55/-00 05.000271 (11/065) Reg. 55/-00 Vortrag de Gemeinderat an den Stadtrat Europaplatz: Neugetaltung; Projektierungkredit 1. Worum e geht Stadträumlich betrachtet liegt der Europaplatz im Herzen de kantonalen

Mehr

s Kreissparkasse Traunstein-Trostberg Kundeninformationen zu Secure Mail -1-

s Kreissparkasse Traunstein-Trostberg Kundeninformationen zu Secure Mail -1- -1- Allgemeine Kaum einer macht ich beim Verenden einer E-Mail Gedanken über die Sicherheit. Dabei it eine normale E- Mail ungefähr o icher und geheim wie der Inhalt einer Potkarte. Riikoreicher in Bezug

Mehr

Aufgabe 2.4: Temposünder?

Aufgabe 2.4: Temposünder? Idee, Aufgabenentwurf und Foto: Barbara Mathea, Ferdinand Weber Weil da Radargerät defekt war, filmte die Polizei in einer 30-km-Zone alle vorbeifahrenden Auto. Von 4 Auto ind je 5 aufeinander folgende

Mehr

Mobile Internet-Nutzung 2013 4. Befragungswelle zum Nutzungsverhalten von Mobile-Internet-Usern in Deutschland

Mobile Internet-Nutzung 2013 4. Befragungswelle zum Nutzungsverhalten von Mobile-Internet-Usern in Deutschland Auzug: Preechart Mobile Internet-Nutzung 2013 4. Befragungwelle zum Nutzungverhalten von Mobile-Internet-Uern in Deutchland NORDLIGHT reearch GmbH Elb 21 40721 Hilden Deutchland T+49 2103 25819-0 F+49

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Fachkonferenz Strategische Steuerung von Hochschulen und Universitäten

Fachkonferenz Strategische Steuerung von Hochschulen und Universitäten Fachkonferenz Strategiche Steuerung von Hochchulen und Univeritäten 08. - 09. Oktober 2002 Villa Stokkum, Hanau-Steinheim Programm am 08. Oktober 2002 18:30 Uhr Begrüßung durch den Voritzenden Ralph Becker,

Mehr

Familienversion. Spielmaterial. 1 Spielplan mit Aktionsfeldern 5 Bettelmarken. 20 kleine Weiden/Äcker

Familienversion. Spielmaterial. 1 Spielplan mit Aktionsfeldern 5 Bettelmarken. 20 kleine Weiden/Äcker Familienverion Spielmaterial Hallo! Ich bin Uwe Roenberg, der Erfinder diee Spiel. Ich führe euch durch die Spielanleitung und gebe euch auch Tipp. 2 doppeleitige Anbauten für den Spielplan mit weiteren

Mehr

Sparkassen. Gut für Deutschland. s WEITERLESEN

Sparkassen. Gut für Deutschland. s WEITERLESEN Sparkaen. Gut für Deutchland. WEITERLESEN Leitfaden Mitarbeiterdialog b Vorwort 2 Vorwort Georg Fahrenchon Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkaen-Finanzgruppe, e it o weit: Endlich tartet

Mehr

Ja zu Bachelor und Master! ZVEI/VDE Workshop Frankfurt, 27.11.2003 Dr. Frank S. Becker, CPRS

Ja zu Bachelor und Master! ZVEI/VDE Workshop Frankfurt, 27.11.2003 Dr. Frank S. Becker, CPRS Ja zu Bachelor und Mater! ZVEI/VDE Workhop Frankfurt, 27.11.2003 Dr. Frank S. Becker, CPRS Grundätzliche Anmerkungen: Die Umtellung auf Bachelor/Mater erfolgt nicht au zwanghafter Not, ondern unter Abwägung

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Schuleröffnung. Jugendwortgottesdienst. Sicherheitsnadel Symbol Sicherheitsnadel groß zum Aufhängen 12 Wörter um sie an die Sicherheitsnadel zu hängen

Schuleröffnung. Jugendwortgottesdienst. Sicherheitsnadel Symbol Sicherheitsnadel groß zum Aufhängen 12 Wörter um sie an die Sicherheitsnadel zu hängen Jugendwortgottesdienst August Schuleröffnung Thema: Material: Sicherheitsnadel Symbol Sicherheitsnadel groß zum Aufhängen 12 Wörter um sie an die Sicherheitsnadel zu hängen Musikalische Einstimmung Begrüßung

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

s Sparkasse. Gut für Bottrop.

s Sparkasse. Gut für Bottrop. Preemitteilung 18.02.2015 Informationen zum Gechäftjahr 2014: Mit Erfolg in eine heraufordernde Zukunft Anpruchvolle Rahmenbedingungen haben im abgelaufenen Jahr den Gechäftverlauf der geprägt. Nie zuvor

Mehr

Wie man einen Immobilienpreis fair verhandelt

Wie man einen Immobilienpreis fair verhandelt Profeioneller Support für Ihren Immobilienkauf. Barer Gewinn, bar jeden Riiko: Den Kaufprei Ihrer Wunchimmobilie fair verhandeln laen. Wahre Werte erkennen: Objektive Immobilienbewertung al Bai für faire

Mehr

Grundfertigkeiten Physik Jahrgangsstufe 7

Grundfertigkeiten Physik Jahrgangsstufe 7 Robert-Koch-Gymnaium Grundfertigkeiten Phyik Jahrgangtufe 7 Fachchaft Phyik 2013 Serie A 1 Grundfertigkeiten Phyik Jahrgangtufe 7 Serie A Hilfe: Hookeche Geetz: Einfache Formelgleichungen Elektricher Widertand

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Neues aus der Kita Juli 2017

Neues aus der Kita Juli 2017 Neues aus der Kita Juli 2017 Liebe Eltern, kaum zu glauben, aber wahr jetzt ist es vorbei, unser Kindergartenjahr! Wir durften mit ihren Kindern viele zauberhafte Momente erleben, Neues entdecken, experimentieren,

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter!

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter! CBB Freundesbrief 32 Christliche Buchhandlung Baden Rathausgasse 8 Es geht weiter! Liebe Geschwister, liebe Freunde, liebe Kunden. Sollte Gott etwas unmöglich sein? Es ist mir eine grosse Freude, Euch

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Fragebogen für (Neu) Mandanten

Fragebogen für (Neu) Mandanten Fragebogen für (Neu) Mandanten Herzlich Willkommen und vielen Dank, da Sie ich für BOOKANDPLAY entchieden haben. Um Ihnen und un die Arbeit zu erleichtern, bitten wir Sie, folgenden Fragebogen möglicht

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

CPB Software AG: Der neue Weg zum Kunden

CPB Software AG: Der neue Weg zum Kunden betbanking.at bet banking Da Bankenmagazin ISSN 2077 9410 10. Jahrgang Augut-September 2014 Euro: 8, # 197 # Augut-September 2014 CPB Software AG: Der neue Weg zum Kunden Seite 16 Mobile Betreuung mittel

Mehr

Kassenprüfungen nach 69 Satz 2 InsO. Informationen für Insolvenzverwalter und Mitglieder von Gläubigerausschüssen

Kassenprüfungen nach 69 Satz 2 InsO. Informationen für Insolvenzverwalter und Mitglieder von Gläubigerausschüssen Kaenprüfungen nach 69 Satz 2 InO Informationen für Inolvenzverwalter und Mitglieder von Gläubigerauchüen In ihrer Funktion al Überwachungorgane haben Gläubigerauchüe den Geldverkehr und -betand zu prüfen

Mehr

Korrekturanweisungen für die Mathematikaufgaben 2009

Korrekturanweisungen für die Mathematikaufgaben 2009 Korrekturaneiungen für die Mathematikaufgaben 2009 Erläuterungen zu den Korrekturaneiungen Die Korrekturaneiungen ermöglichen eine eindeutige Klaifikation der Schülerantorten in richtig und und damit eine

Mehr

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Hamed und Ahmed Alhamed sind seit 15 Monaten in Deutschland, seit letztem Herbst teilen sie die Eindrücke und Erlebnisse ihrer Flucht aus Syrien. 170 Zuhörer

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Das war die AEGIS

Das war die AEGIS Da war die AEGIS http://www.aegi.ch/neu/ueberaegi.html Da it N.I.E. Netzwerk Impfentcheid http://www.impfentcheid.ch Al Nachfolgeorganiation der AEGIS (Aktive Eigene Geunde Immun Sytem) wollen wir mit

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Es steht Ihnen ein besonderer Anlass bevor?

Es steht Ihnen ein besonderer Anlass bevor? E teht Ihnen ein beonderer Anla bevor? z. B. Hochzeit, Geburttag, Jubiläum oder ein Gechäfteen? Gern tehen wir Ihnen hierfür al profeioneller Partner zur Seite. Informieren Sie ich vorab in unerer Fetmappe.

Mehr

Nach der Bearbeitung dieses Kapitels soll der Leser in der Lage sein,

Nach der Bearbeitung dieses Kapitels soll der Leser in der Lage sein, 3 1 Einführung Nach der Bearbeitung diee Kapitel oll der Leer in der Lage ein, die Funktionen Invetition und Finanzierung in die Geamtheit der Betriebwirtchaftlehre einzuordnen, ihre Bedeutung für die

Mehr

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Bürgerpreis 2016 Deutscher Bürgerpreis 2016 Jetzt mitmachen! Deutscher Bürgerpreis Einfach bewerben: www.deutscher-buergerpreis.de Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Der Deutsche Bürgerpreis

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? # Davide Mondini. a heißt b heißen c bist d heiße 2 Was du? #

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

MATHEMATIK-WETTBEWERB 2016/2017 DES LANDES HESSEN

MATHEMATIK-WETTBEWERB 2016/2017 DES LANDES HESSEN MATHEMATIK-WETTBEWERB 206/207 DES LANDES HESSEN 3. RUNDE LÖSUNGEN AUFGABENGRUPPE A. a) L { 2; ; 0; ;...}, denn b) L Z G, denn. Fall: 3 (x 7) (x 3)(x 7) x 7 oder 3 x 3 x 7 oder x 6 2. Fall: 3 (x 7) < (x

Mehr

Evangelischer Gemeindeverein

Evangelischer Gemeindeverein Evangelischer Gemeindeverein zur Unterstützung des kirchlichen Lebens in Dichtelbach e.v. Eine Information Seit mehr als 400 Jahren steht die Kirche im Dorf und da soll sie auch bleiben. Eine lange Geschichte

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

KONZEPT ZUR DENKMALGERECHTEN RESTAURIERUNG

KONZEPT ZUR DENKMALGERECHTEN RESTAURIERUNG KONZEPT ZUR DENKMALGERECHTEN RESTAURIERUNG TORHAUS GALERIE STADTFRIEDHOF ADTFRIEDHOF GÖTTING GÖTTINGEN 2 Der 1881 eröffnete Stadtfriedhof it ein gechichtträchtiger Ort. Die vielen berühmten Perönlichkeiten,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Internationale Fachkonferenz Erfolgreiche Kooperationen zwischen Schule, Hochschule und Industrie 21. Oktober 2005, Berlin

Internationale Fachkonferenz Erfolgreiche Kooperationen zwischen Schule, Hochschule und Industrie 21. Oktober 2005, Berlin Internationale Fachkonferenz Erfolgreiche Kooperationen zwichen Schule, Hochchule und Indutrie 21. Oktober 2005, Berlin Generation21 - da weltweite Bildungprogramm für Schulen und Hochchulen Engagement

Mehr

Greensche Funktion. Frank Essenberger FU Berlin. 30.September Nomenklatur 1. 2 Greensche Theoreme 1. 3 Anwendung in der Elektrostatik 2

Greensche Funktion. Frank Essenberger FU Berlin. 30.September Nomenklatur 1. 2 Greensche Theoreme 1. 3 Anwendung in der Elektrostatik 2 Greenche Funktion Frank Eenberger FU Berlin 30.September 2006 Inhalterzeichni Nomenklatur 2 Greenche Theoreme 3 Anwendung in der Elektrotatik 2 4 Anpaung an Randbedingungen 3 5 Eindeutigkeit der Löung

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr