Radialkolben-Hydromotoren mit konstantem Schluckvolumen MR, MRE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Radialkolben-Hydromotoren mit konstantem Schluckvolumen MR, MRE"

Transkript

1 Radialkolben-Hydromotoren mit konstantem Schluckvolumen MR, MRE RD 8 Ausgabe: 09.0 Ersetzt: 08.0 Nenngröße bis 00 Nenndruck 0 bar Höchstdruck bis 00 bar Schluckvolumen bis 090 cm Drehmoment bis 800 Nm Merkmale Enggestufte Schluckvolumen Sehr hohes Startdrehmoment Hohe Wirkungsgrade, hohe Dauerleistungen Gleichförmiger Rundlauf auch bei kleinsten Drehzahlen Hohe emperaturschockfestigkeit Reversierbar Sehr gut für regelungstechnische Anwendungen geeignet Geeignet für schwerentflammbare und biologisch abbaubare Flüssigkeiten Wälzlager für extrem hohe Lebensdauer Sehr niedriges Betriebsgeräusch Ausführungen mit: Messwelle Inkrementalgeber Leitungsanschlüsse über SAE-Flansche oder Rohrgewinde Zahnwelle oder zylindrische Welle mit Passfeder Hohlwelle Ausführung mit angebauter Haltebremse Inhalt ypenschlüssel Funktionsbeschreibung Druckflüssigkeit echnische Daten 7 Lagerlebensdauer 8 Gehäusespülung 9 Kennlinen zum Drehmoment bei MR 0 Kennlinen zum Drehmoment bei MRE Kennlinen zum Leerlaufdruck bei MR / MRE 6 Abmessungen 8 Abmessungen riebwellen 0 Wellenbelastung Haltebremse Inkrementalgeber 7 Zubehör 9 Montage- und Inbetriebnahmehinweise Anwendungen Für industrielle Anwendungen mit hohen Leistungen oder hohen Drehmomenten im zyklischen oder kontinuierlichen Betrieb, mit hohen Anforderungen an die Regelbarkeit und guten Wirkungsgraden bei niedrigen Drehzahlen oder weiten Drehzahlbereichen. RD 8/09.0, Bosch Rexroth AG

2 MR, MRE ypenschlüssel ypenschlüssel Motortyp 0 Radialkolben-Hydromotor, Nenndruck 0 bar, Höchstdruck 00 bar MR Radialkolben-Hydromotor, Nenndruck 0 bar, Höchstdruck 0 bar MRE Nenngröße NG Schluckvolumen [cm ] BG 0 Motortyp MR.7 C C C 60C C 90C D 0D D 00D 0 9. E 0E 0.6 E 0E F 600F F 700F 00.8 G 00G H 600H H 800H Motortyp MRE 0. D 0D E 00E F 800F G 00G H 00H riebwellen 0 Keilwelle DIN ISO N Zahnwelle DIN 80 D Zylindrische Welle mit Passfeder P Hohlwelle, innenverzahnt DIN 80 F Ausführung 0 Standard Drehzahlerfassung (. riebwelle siehe Seite 6) 0 Ohne Drehzahlerfassung N Zylindrische Welle 8 mm Q Inkrementalgeber monodirektional M Inkrementalgeber bidirektional B Dichtungen 06 NBR-Dichtungen, geeignet für HLP-Mineralöl nach DIN eil N FKM-Dichtungen V Wellendichtring für maximal bar Gehäusedruck, NBR-Dichtungen F Ohne Wellendichtring für Bremsenanbau, NBR-Dichtungen U Anschlussflansche 07 Ohne Anschlussflansch N Rohrgewinde C SAE-Flanschanschluss metrisch S UNC Bosch Rexroth AG, RD 8/09.0

3 ypenschlüssel MR, MRE Steuerung 08 Standard, Drehrichtung rechts, Eingang in A; Drehrichtung links, Eingang in B N Steuerung gedreht, Drehrichtung rechts, Eingang in B; Drehrichtung links, Eingang in A S 09 Weitere Angaben im Klartext Hinweis Bestellangaben zur Bremse siehe Seite. RD 8/09.0, Bosch Rexroth AG

4 MR, MRE Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung E D F () A B C Hydromotoren der ypen MR und MRE sind außenbeaufschlagte Radialkolbenmotoren mit konstantem Schluckvolumen. Aufbau Die Hauptbauteile sind Gehäuse (), Exzenterwelle (), Deckel (), Steuergehäuse (), Wälzlager (), Zylinder (6), Kolben (7) und Steuerung (8.; 8.; 8.). Zu- und Rücklauf des Betriebsmediums Das Betriebsmedium wird über die Anschlüsse A oder B dem Motor zu- oder abgeführt. Über die Steuerung und die Kanäle (D) im Gehäuse () werden die Zylinderräume (E) gefüllt oder entleert. riebwerk, Drehmomenterzeugung Zylinder und Kolben stützen sich auf sphärischen Flächen an der Exzenterwelle und am Deckel ab. Dadurch können sich Kolben und Zylinder während der Drehbewegung der Welle frei von Querkräften ausrichten. Zusammen mit einer hydrostatischen Entlastung an Kolben und Zylinder bedingt dies minimale Reibung und einen sehr hohen Wirkungsgrad. Der Druck in den Zylinderräumen (E) wirkt direkt auf die Exzenterwelle. Von den Zylindern sind jeweils oder mit der Zulaufseite bzw. mit der Ablaufseite verbunden. Steuerung Die Steuerung besteht aus der Steuerscheibe (8.) und dem Verteilerventil (8.). Während die Steuerscheibe über Stifte mit dem Gehäuse fest verbunden ist, dreht sich das Verteilerventil mit gleicher Drehzahl wie die Exzenterwelle. Bohrungen im Verteilerventil sind die Verbindung zur Steuerscheibe und zu den Kolbenräumen. Der Reaktionsring (8.) wirkt in Verbindung mit der Druckfeder und dem Systemdruck spielnachstellend. Dies bewirkt eine sehr hohe emperaturschockfestigkeit und gleichbleibende Leistungswerte über die gesamte Lebensdauer. Leckagen Die an Kolben und Steuerung auftretenden geringen Leckagen im Gehäuse F () müssen über den Leckflüssigkeitsanschluss (C) abgeführt werden. Symbole Motor ohne Bremse Motor mit Haltebremse B B Z A A Bosch Rexroth AG, RD 8/09.0

5 Druckflüssigkeit MR, MRE Druckflüssigkeit HLP-Mineralöl nach DIN eil Ausführliche Informationen zur Auswahl der Druckflüssigkeit bitten wir Sie, vor der Projektierung unserem Datenblatt RD 900 zu entnehmen. Bei Betrieb mit HFB und HFC-Druckflüssigkeiten bzw. biologisch abbaubaren Druckflüssigkeiten bitte Rücksprache. Beim Einsatz von Phosphorsäure-Ester (HFD) sind FKM- Dichtungen erforderlich. Betriebsviskositätsbereich Wir empfehlen Betriebsviskosität (bei Betriebstemperatur) in den für Wirkungsgrad und Standzeit optimalen Bereich von ν opt = optimale Betriebsviskosität mm /s zu wählen, bezogen auf die Kreislauftemperatur im geschlossenen Kreislauf, die anktemperatur im offenen Kreislauf, sowie die emperatur im Motorgehäuse (Leckflüssigkeitstemperatur). Grenzviskositätsbereich Für Grenzbedingungen gelten folgende Werte: ν min = 0 mm /s im Notfall, kurzzeitig ν min = 8 mm /s mit reduzierten Leistungsdaten ν max = 000 mm /s kurzzeitig bei Kaltstart Erläuterung zur Auswahl der Druckflüssigkeit Für die Wahl der richtigen Druckflüssigkeit wird die Kenntnis der Betriebstemperatur in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur vorausgesetzt. Im geschlossenen Kreislauf die Kreislauftemperatur, im offenen Kreislauf die anktemperatur. Um die maximalen Dauerleistungswerte zu erreichen, muss die Druckflüssigkeitsviskosität im Bereich der optimalen Betriebsviskosität, bezogen sowohl auf die Eintrittstemperatur als auch auf die Leckflüssigkeitstemperatur liegen. Beispiel: Bei einer Umgebungstemperatur von X C stellt sich eine Betriebstemperatur (geschlossener Kreislauf: Kreislauftemperatur, offener Kreislauf: anktemperatur) von 0 C ein. Im optimalen Viskositätsbereich (ν opt ; gerastertes Feld) entspricht dies den Viskositätsklassen VG 6 bzw. VG 68; zu wählen: VG 68. Beachten Die Leckflüssigkeitstemperatur, beeinflusst von Druck und Drehzahl, liegt stets über der Kreislauftemperatur bzw. anktemperatur. An keiner Stelle der Komponente darf jedoch die emperatur höher als 80 C sein. Können obige Bedingungen bei extremen Betriebsparametern oder durch hohe Umgebungstemperatur nicht eingehalten werden, empfehlen wir auch außerhalb des dafür vorgesehenen Bereiches (siehe Diagramme Seite 0 bis ) eine Gehäusespülung, ggf. Rücksprache. Auswahldiagramm VG68 - VI Viskosität ν [mm /s] VG 00 - VI νopt VG 0 - VI 00 VG 68 - VI 00 VG 6 - VI 00 VG - VI 00 VG - VI emperatur t [ C] t min = -0 C Druckflüssigkeitstemperaturbereich t max = +80 C Viskositätsbereich nach DIN ISO 8 RD 8/09.0, Bosch Rexroth AG

6 6 MR, MRE Druckflüssigkeit Filterung der Druckflüssigkeit Je feiner die Filterung, umso besser die erreichte Reinheitsklasse der Druckflüssigkeit, umso höher die Lebensdauer der Radialkolbenmotoren. Zur Gewährleistung der Funktionssicherheit der Radialkolbenmotoren ist für die Druckflüssigkeit mindestens folgende Reinheitsklasse erforderlich: 6 nach SAE, ASM, AIA 9/6/ nach ISO 06 Leckflüssigkeitsdruck Je niedriger die Drehzahl und der Leckflüssigkeitsdruck, um so höher die Standzeit des Wellendichtrings. Der Grenzwert des zulässigen Gehäusedrucks beträgt p max = bar unabhängig von der Motordrehzahl. Für höhere Gehäusedrücke kann ein Wellendichtring bis p max = bar eingebaut werden (Bestellangabe F). Weitere Informationen zur Gehäusespülung auf Seite 9. Wellendichtring FKM Einige Druckflüssigkeiten verlangen den Einsatz von FKM- Dichtungen und Wellendichtringen (yp: HFD...). Wir empfehlen den Einsatz von FKM-Wellendichtringen bei hohen Betriebstemperaturen, um die Standzeit zu verlängern. Bosch Rexroth AG, RD 8/09.0

7 echnische Daten MR, MRE 7 echnische Daten Wertetabelle Nenngröße MR NG Schluckvolumen V cm Massenträgheitsmoment J kg cm Spezifisches Drehmoment Nm/bar Minimales Startmoment/ theoretisches Drehmoment % Eingangsdruck, maximal kontinuierlich p bar intermittierend p bar Spitze p bar Summendruck maximal in Anschluss A + B, intermittierend p bar Leckflüssigkeitsdruck, maximal p bar ( bar bei Ausführung...F...), siehe auch Seite 6 Drehzalbereich n min Dauerleistung, maximal ohne Spülung P kw 7 0 mit Spülung P kw Masse m kg Nenngröße MR NG Schluckvolumen V cm Massenträgheitsmoment J kg cm Spezifisches Drehmoment Nm/bar Minimales Startmoment/ theoretisches Drehmoment % Eingangsdruck, maximal kontinuierlich p bar intermittierend p bar Spitze p bar Summendruck maximal in Anschluss A + B, intermittierend p bar Leckflüssigkeitsdruck, maximal p bar ( bar bei Ausführung...F...), siehe auch Seite 6 Drehzalbereich n min Dauerleistung, maximal ohne Spülung P kw mit Spülung P kw Masse m kg Nenngröße MRE NG Schluckvolumen V cm Massenträgheitsmoment J kg cm Spezifisches Drehmoment Nm/bar Minimales Startmoment/ theoretisches Drehmoment % Eingangsdruck, maximal kontinuierlich p bar intermittierend p bar Spitze p bar Summendruck maximal in Anschluss A + B, intermittierend p bar Leckflüssigkeitsdruck, maximal p bar ( bar bei Ausführung...F...), siehe auch Seite 6 Drehzalbereich n min Dauerleistung, maximal ohne Spülung P kw mit Spülung P kw Masse m kg Hinweis Alle technischen Daten bei ν = 6 mm /s, θ = C, p Ausgang = drucklos Bei Geräteeinsatz außerhalb der angegebenen Werte bitte anfragen RD 8/09.0, Bosch Rexroth AG

8 8 MR, MRE Lagerlebensdauer Lagerlebensdauer Für detaillierte Lagerlebensdauerberechnung nehmen Sie bitte Rücksprache betreffs der Einsatzdaten: Druck, Dreh- L H0 L H0 zahl, Viskosität, externe Last am riebwellenende C p Legende C p = K C p Belastungskoeffizient p K Lebensdauerkoeffizient p Betriebsdruck (Motor) [bar] Hinweis L H0 ist die nominale Lebendauer die 90 % aller Lager übertreffen (Werte bei 6 mm /s und C). Die durchschnittliche mittlere Lebensdauer aller Lager L H0 beträgt x L H0 MR K MRE K Bosch Rexroth AG, RD 8/09.0

9 Gehäusespülung MR, MRE 9 Gehäusespülung Zum Erreichen der maximalen Dauerleistungswerte ist eine Gehäusespülung notwendig (siehe Diagramme Seite 0 bis ). Unter besonderen Bedingungen, sowie zur Einhaltung der empfohlenen Betriebsviskosität von 0 bis 0 mm /s im Gehäuse, kann eine Motorspülung auch außerhalb des dafür vorgesehenen Bereichs notwendig werden (siehe Seite ). Eine einfache Methode dies zu überprüfen, ist das Messen der Oberflächentemperatur θ A + C. Bei hohen Dauerleistungen wird die Gehäusespülung auch außerhalb des dafür vorgesehenen Bereichs empfohlen. Maximal zulässiger Gehäusedruck bar (siehe auch Seite 6). Zur Auswahl der entsprechenden Drosseldurchmesser wenden Sie sich bitte an das technische Produktmanagement. Schaltungsbeispiel bei einer Drehrichtung P A B P in A Oberflächentemperatur A Drossel q V = 6 bis 0 L/min (je nach Motorgröße) Je nach emperatur und Flüssigkeitsviskosität Spülflüssigkeitsvolumen yp NG qv [L/min] MR, 0, 60, 90, 0, 00 6 MR / MRE 0, 0, 00 8 MR / MRE 600, 700, 800, 00, 00 0 MR / MRE 600, 800, 00 Schaltungsbeispiel bei wechselnder Drehrichtung A B P in A P in B Drossel Oberflächentemperatur A q V = 6 bis 0 L/min (je nach Motorgröße) A B P R RD 8/09.0, Bosch Rexroth AG

10 0 MR, MRE Kennlinen zum Drehmoment bei MR Kennlinen zum Drehmoment bei MR MR Drehmoment [Nm] h Kw 7 Kw h 9 Kw Kw Kw 7 Kw 0 Kw Kw Kw 00 bar 0 bar 00 bar 0 bar 00 bar Legende Abtriebsleistung Zulässig für intermittierenden Betrieb Zulässig für Dauerbetrieb mit Spülung Zulässig für Dauerbetrieb Eingangsdruck η t η v Gesamtwirkungsgrad volumetrischer Wirkungsgrad L/min 0 L/min 0 L/min 68 L/min 8 L/min 0 L/min MR Drehzahl n [min ] Kw 9 Kw Kw 7 Kw 0 Kw Kw 7 Kw 0 Kw 00 bar Drehmoment [Nm] bar 00 bar 0 bar 00 bar 00 0 bar L/min L/min 0 L/min L/min 60 L/min 7 L/min 90 L/min 0 L/min 0 L/min Drehzahl n [min ] MR Drehmoment [Nm] Kw 0 Kw Kw 0 Kw Kw 8 Kw Kw 6 Kw 00 bar 0 bar 00 bar 0 bar 00 bar 00 0 bar L/min L/min 0 L/min L/min 60 L/min 7 L/min 90 L/min 0 L/min 0 L/min L/min 0 L/min Drehzahl n [min ] Hinweis Kennlinien (Mittelwerte) gemessen bei v = 6 mm /s; θ = C; p Ausgang = drucklos Bosch Rexroth AG, RD 8/09.0

11 Kennlinen zum Drehmoment bei MR MR, MRE MR0 00 Kw 9 Kw Kw 8 Kw Kw 7 Kw Kw 7 Kw Kw 8 Kw Legende bar Abtriebsleistung Zulässig für intermittierenden Betrieb Drehmoment [Nm] bar 00 bar 0 bar 00 bar Zulässig für Dauerbetrieb mit Spülung Zulässig für Dauerbetrieb Eingangsdruck η t η v Gesamtwirkungsgrad volumetrischer Wirkungsgrad 00 0 bar L/min 0 L/min 0 L/min 60 L/min 80 L/min 00 L/min 0 L/min 0 L/min 60 L/min 80 L/min Drehzahl n [min ] 800 MR00 00 Kw 0 Kw Kw 0 Kw Kw 0 Kw Kw Kw 7 Kw Kw 00 bar 00 0 bar Drehmoment [Nm] bar 0 bar 00 bar 00 0 bar 0 L/min 0 L/min 60 L/min 80 L/min 00 L/min 0 L/min 0 L/min 60 L/min 80 L/min l/min 00 L/min 0 L/min Drehzahl n [min ] MR0 800 Kw 0 Kw Kw Kw 6 Kw Kw 6 Kw Kw 8 Kw Kw bar 00 Drehmoment [Nm] bar 00 bar 0 bar 00 bar 00 0 bar 0 L/min L/min 0 L/min 7 L/min 00 L/min L/min 0 L/min 7 L/min 00 L/min Drehzahl n [min ] Hinweis Kennlinien (Mittelwerte) gemessen bei v = 6 mm /s; θ = C; p Ausgang = drucklos RD 8/09.0, Bosch Rexroth AG

12 MR, MRE Kennlinen zum Drehmoment bei MR MR0 Drehmoment [Nm] Kw 0 Kw 6 Kw Kw 9 Kw 6 Kw 6 Kw bar bar bar bar bar bar 00 0 L/min 0 L/min 60 L/min 90 L/min 0 L/min 0 L/min 80 L/min 0 L/min 0 L/min 6 Kw 7 Kw Legende Abtriebsleistung Zulässig für intermittierenden Betrieb Zulässig für Dauerbetrieb mit Spülung Zulässig für Dauerbetrieb Eingangsdruck η t η v Gesamtwirkungsgrad volumetrischer Wirkungsgrad Drehzahl n [min ] MR Kw Kw Kw 0 Kw 8 Kw 6 Kw 6 Kw 7 Kw 8 Kw 00 bar Drehmoment [Nm] bar 00 bar 0 bar 00 bar 0 bar 00 0 L/min 0 L/min 70 L/min 00 L/min 0 L/min 60 L/min 90 L/min 0 L/min 0 L/min 80 L/min Drehzahl n [min ] 0 MR700 Drehmoment [Nm] 9 Kw 8 Kw 8 Kw 7 Kw 6 Kw 6 Kw 6 Kw 76 Kw 86 Kw bar bar bar bar bar bar 00 L/min 0 L/min 80 L/min 0 L/min 60 L/min 00 L/min 0 L/min 80 L/min 0 L/min Drehzahl n [min ] 97 Kw Hinweis Kennlinien (Mittelwerte) gemessen bei v = 6 mm /s; θ = C; p Ausgang = drucklos Bosch Rexroth AG, RD 8/09.0

13 Kennlinen zum Drehmoment bei MR MR, MRE MR00 Drehmoment [Nm] Kw Kw 97% 98% Kw 98.% Kw ηv=99% ηt=9.% 9% 66 Kw 77 Kw 9% 9 Kw 90% 0 Kw 89% 88% 9 Kw 00 bar 0 bar 00 bar 0 bar 00 bar 0 bar L/min 0 L/min 00 L/min 0 l/min 00 l/min 0 l/min 00 l/min 0 l/min 87% 8% 8% 80% 76% Legende Abtriebsleistung Zulässig für intermittierenden Betrieb Zulässig für Dauerbetrieb mit Spülung Zulässig für Dauerbetrieb Eingangsdruck η t η v Gesamtwirkungsgrad volumetrischer Wirkungsgrad Drehzahl n [min ] MR Kw Kw 9 Kw 7 Kw 88 Kw 98 Kw 08 Kw 6 Kw Kw bar Drehmoment [Nm] % ht=9% 98.% 9.% hv=99% 9% 9% 90% 89% 88% 86% 0 bar 00 bar 0 bar 00 bar 8% 78% 0 L/min 60 L/min 0 L/min 80 L/min 0 L/min 00 L/min 60 L/min Drehzahl n [min ] MR Kw Kw 9 Kw 7 Kw 88 Kw 0 Kw Kw 9 Kw 7 Kw 00 bar Drehmoment [Nm] % 98.% ηv=99% ηt=9% 9.% 9% 9% 90% 89% 88% 86% 0 bar 00 bar 0 bar 8% 00 bar 8% 78% bar 0 L/min 60 L/min 0 L/min 80 L/min 0 L/min 00 L/min 60 L/min 0 L/min Drehzahl n [min ] Hinweis Kennlinien (Mittelwerte) gemessen bei v = 6 mm /s; θ = C; p Ausgang = drucklos RD 8/09.0, Bosch Rexroth AG

14 MR, MRE Kennlinen zum Drehmoment bei MRE Kennlinen zum Drehmoment bei MRE MRE0 Drehmoment [Nm] Kw 8 Kw Kw Kw 6 Kw Kw 9 Kw 0 bar 00 bar 0 bar 00 bar 0 bar Legende Abtriebsleistung Zulässig für intermittierenden Betrieb Zulässig für Dauerbetrieb mit Spülung Zulässig für Dauerbetrieb Eingangsdruck η t η v Gesamtwirkungsgrad volumetrischer Wirkungsgrad 0 L/min 60 L/min 00 L/min 0 L/min 60 L/min 90 L/min 0 L/min Drehzahl n [min ] MRE Kw Kw 0 Kw 6 Kw Kw 9 Kw 6 Kw Kw 6 Kw 70 Kw Drehmoment [Nm] bar 0 bar 0 bar 00 bar bar 0 L/min 0 L/min 60 L/min 90 L/min 0 L/min 0 L/min 80 L/min 0 L/min 0 L/min 70 L/min Drehzahl n [min ] MRE800 Drehmoment [Nm] Kw Kw Kw Kw Kw 6 Kw 7 Kw 8 Kw 9 Kw 0 bar 0 bar 0 bar 00 bar bar 0 L/min 60 L/min 00 L/min 0 L/min 80 L/min 00 L/min 60 L/min 00 L/min 0 L/min Drehzahl n [min ] Hinweis Kennlinien (Mittelwerte) gemessen bei v = 6 mm /s; θ = C; p Ausgang = drucklos Bosch Rexroth AG, RD 8/09.0

15 Kennlinen zum Drehmoment bei MRE MR, MRE MRE00 Drehmoment [Nm] Kw Kw Kw Kw 66 Kw 77 Kw 8 Kw 9 Kw 0 Kw 0 bar 0 bar 0 bar 00 bar Legende Abtriebsleistung Zulässig für intermittierenden Betrieb Zulässig für Dauerbetrieb mit Spülung Zulässig für Dauerbetrieb Eingangsdruck η t η v Gesamtwirkungsgrad volumetrischer Wirkungsgrad bar L/min 0 L/min 00 L/min 0 L/min 00 L/min 0 L/min 00 L/min 0 L/min Drehzahl n [min ] MRE00 Drehmoment [Nm] 0 Kw 0 Kw 60 Kw 80 Kw 00 Kw bar 6 Kw Kw 8 Kw bar bar bar bar 0 L/min 60 L/min 0 L/min 80 L/min 0 L/min 00 L/min 60 L/min 0 L/min 80 L/min Drehzahl n [min ] Hinweis Kennlinien (Mittelwerte) gemessen bei v = 6 mm /s; θ = C; p Ausgang = drucklos RD 8/09.0, Bosch Rexroth AG

16 6 MR, MRE Kennlinen zum Leerlaufdruck bei MR / MRE Kennlinen zum Leerlaufdruck bei MR / MRE Minimal erforderliche Druckdifferenz Δp bei Leerlauf (Welle unbelastet) MR bis 00 MRE 0 Leerlaufdruck [bar] MRE 0 MR 00 MR 0 MR 90 MR 60 MR MR0 bis 700 MRE 00, Drehzahl n [min ] Leerlaufdruck [bar] MRE 800 MR 700 MR 600 MRE 00 MR 0 MR 0 MR00 bis 800 MRE 00, Drehzahl n [min ] Leerlaufdruck [bar] MRE 00 MR 800 MR 600 MRE 00 MR Drehzahl n [min ] Bosch Rexroth AG, RD 8/09.0

17 Kennlinen zum Leerlaufdruck bei MR / MRE MR, MRE 7 Minimal erforderlicher Speisedruck bei Bremsbetrieb (Pumpenbetrieb) MR bis 00 MRE 0 Leerlaufdruck [bar] MRE 0 MR 00 MR 0 MR 90 MR 60 MR Drehzahl n [min ] MR0 bis 700 MRE 00, 800 Leerlaufdruck [bar] MRE 800 MR 700 MR 600 MRE 00 MR 0 MR MR00 bis 800 MRE 00, Drehzahl n [min ] 60 Leerlaufdruck [bar] MRE 00 MR 800 MR 600 MRE 00 MR Drehzahl n [min ] RD 8/09.0, Bosch Rexroth AG

18 8 MR, MRE Abmessungen Abmessungen L L0 D8 α D9 L ØD L L B β D8 ØD0 ØD ØD ØD h8 ØD L8 L L L L L7 L6 L A ØD L9 B B B B ØD6 D7/ Drehrichtung (Blick auf die riebwelle) Eingang in Anschluss rechts A N links B rechts B S links A Bestellangaben Zahnwelle mit Flankenzentrierung (Abmessung siehe Seite 0) Bestellangabe N Leckflüssigkeitsanschluss Rohrgewinde G nach DIN EN ISO 8- G/ Messanschluss nach DIN EN ISO 8- Bosch Rexroth AG, RD 8/09.0 Einbaumaße in mm

19 Abmessungen MR, MRE 9 Motortyp MR, 60, 90 MR0, 00 MRE0 MR0, 0 MRE00 MR600, 700 MRE800 MR00 MRE00 L L L L L L6 0 L L L L L L L B B B B D D D D h D D D7 M8 M8 M0 M0 M M 8 8 D8 G/8 G/8 G/8 G/8 G/ G/ D9 7 D D 0 0 α β MR600, 800 MRE00 Einbaumaße in mm RD 8/09.0, Bosch Rexroth AG

20 0 MR, MRE Abmessungen riebwellen Abmessungen riebwellen Ausführung N Nach DIN ISO Ø D L L L D/0 Motortyp MR, 60, 90 MR0, 00 MRE0 MR0, 0 MRE00 MR600, 700 MRE800 MR00 MRE00 MR600, 800 MRE00 L L L D M M M M M M 0 0 D B8xx8 B8xx8 B8x6x B8xx60 B8x6x7 B0x7x8 Ausführung D Nach DIN 80 Ø D L L L D/0 Motortyp MR, 60, 90 MR0, 00 MRE0 MR0, 0 MRE00 MR600, 700 MRE800 MR00 MRE00 MR600, 800 MRE00 L L L D M M M M M M 0 0 D W8xx8-8e W8xx-8e Wxx7-8e W60xx8-8e W70xx-8e W80xx-8e Bosch Rexroth AG, RD 8/09.0 Einbaumaße in mm

21 Abmessungen riebwellen MR, MRE Ausführung F Nach DIN 80 Ø D L L L Motortyp MR, 60, 90 MR0, 00 MRE0 MR0, 0 MRE00 MR600, 700 MRE800 MR00 MRE00 MR600, 800 MRE00 L L 8 8 L D Nxx6-9H N0xx8-9H N7xx-9H Nxx7-9H N6xx0-9H N7xx-9H Ausführung P L B Ø D L6 L L D/0 Motortyp MR, 60, 90 MR0, 00 MRE0 MR0, 0 MRE00 MR600, 700 MRE800 MR00 MRE00 MR600, 800 MRE00 L L L D M M M M M M 0 0 D 0 k6 0 k6 k6 60 k6 70 k6 80 k6 Key L x B x 6 x 70 x 6 70 x 8 80 x 0 90 x Übertragbares Moment Hinweis Wenn höhere Momente übertragen werden sollen, wenden Sie sich bitte an das technische Produktmanagement. Einbaumaße in mm RD 8/09.0, Bosch Rexroth AG

22 MR, MRE Wellenbelastung Wellenbelastung Maximal zulässige Radialkraft F max [kn] in Wellenmitte basierend auf L H0 000 Stunden Motortyp MR MRE, 60, 90 0, 00 0, 0 600, , Bei Drehzahl n [min - ] und Eingangsdruck dynamischer Belastung ) [kn] bar [kn] bar [kn] bar [kn] ) Je nach Belastungszustand sind höhere Werte zulässig. = = F Bosch Rexroth AG, RD 8/09.0 Einbaumaße in mm

23 Haltebremse MR, MRE Haltebremse Bestellangaben Lammellenbremse Baugrößen 0 Siehe abelle unten B90C B00D B0E B700F B00G B800H riebwelle Ausgang ) 0 Keilwelle DIN ISO N Zahnwelle DIN 80 D riebwelle Eingang 0 Anbau an Motor mit Keilwelle nach DIN ISO N mit Zahnwelle nach DIN 80 D Dichtungen 0 NBR-Dichtungen, geeignet für HLP-Mineralöl nach DIN eil N FKM-Dichtungen V 0 Weitere Angaben im Klartext echnische Daten Bei Geräteeinsatz außerhalb der angegebenen Werte bitte anfragen! Bremsentyp B90C B00D B0E B700F B00G B800H Statisches Bremsmoment Nm Dynamisches Bremsmoment ) Nm Lösedruck p bar Maximaler Betriebsdruck p bar Massenträgheitsmoment J kg x m Gewicht m kg Zuordnung Motortyp MR / MRE ) Abmessungen wie Motor ) Die Bremse darf nur kurzzeitig dynamisch belastet werden (z. B. Nothalt). RD 8/09.0, Bosch Rexroth AG

24 MR, MRE Haltebremse Abmessungen Leckflüssigkeitsanschluss, L6 L7 D6 D7 Lösedruckanschluss L, L D ØD ØD h8 ØD D L0 L L L L L ØD9 L riebwellenausführungen N und D erhältlich Abmessungen wie Motor siehe Seite 8 Haltebremse B90C B00D B0E B700F B00G B800H L L 0 6 L L 9. L L L L0 N D L N D D D Dh D 0 8 D6 G/ G/ G/8 G/8 G/ G/ D7 G/ G/ G/ G/ G/ G/ D9 7 Bosch Rexroth AG, RD 8/09.0 Einbaumaße in mm

25 Haltebremse MR, MRE Lage der Leckflüssigkeits- und Lösedruckanschlüsse B90C B00D B0E , L L L 8 8 L L 6, L B700F B00G B800H 8, L L, L L 8, L 6, L Legende L, L Lösedruckanschluss, Leckflüssigkeitsanschluss Einbaumaße in mm RD 8/09.0, Bosch Rexroth AG

26 6 MR, MRE Haltebremse Messwelle (. riebwellenende) zur Drehzahlerfassung Anschlüsse Anschluss Q Zylindrische Welle x M8 x 0 Ø6f7 Ø8 ØH7 Ø8h8 (x M8 x ) ) M 9. (8.) ) ) Motor MR, 60, 90, 0, 00, MRE0 Bosch Rexroth AG, RD 8/09.0 Einbaumaße in mm

27 Inkrementalgeber MR, MRE 7 Inkrementalgeber Die mit einem Inkrementalgeber ausgestattete Hydraulikmotoren sind für alle Anwendungsgebiete vorgesehen, die eine genaue Erfassung der Geschwindigkeit der Motorabtriebswelle verlangen. Alle Bosch Rexroth-Motoren vom yp MR können mit dem Inkrementalgeber angeboten werden. Diese Lösung ist ein Paket, welches Motor, Inkrementalgeber-Steuerung, Inkrementalgeber und den Schutz IP 67 (inkl. Anschlussbuchse) enthält. Abmessungen Inkrementalgeber Schutz Anschlussflansche für Inkrementalgeber Ø 9 a 6 L m Nenngrößen α MR, 60, 90, 0, 00, MRE0 für alle anderen Nenngrößen Einbaumaße in mm RD 8/09.0, Bosch Rexroth AG

28 8 MR, MRE Inkrementalgeber Anschlussplan Ausführung M Monodirektional Ausführung B Bidirektional Stecker Buchse Stecker Buchse Kabelfarbe und Funktion Braun Versorgungsspannung 8 bis Vdc Weiß Signalausgang B maximal 0 ma und Vcc Blau Versorgungsspannung 0 Vdc Schwarz Signalausgang A maximal 0 ma und Vcc echnische Daten yp ELCIS mod. 78 Versorgungsspannung Vcc 8 bis Stromaufnahme ma maximal 0 Stromabgabe ma maximal 0 Signalausgang Phase A monodirektional Phase A und B bidirektional Frequenzbereich khz maximal 00 Impulszahl 00 (andere auf Anfrage bis maximal 0) / Umdrehung Arbeitstemperatur C 0 bis 70 Lagertemperatur C -0 bis +8 Lagerlebensdauer min -. x 0 9 Masse gr 00 Schutzart IP 67 (mit montiertem Schutz und Stecker) Elektrischer Anschluss monodirektional RSF /0. M (Lumberg) Stecker RKt -06/ m (Lumberg) Buchse bidirektional RSF /0. M (Lumberg) Stecker RK -07/ m (Lumberg) Buchse Anschlusskabel m lang Bosch Rexroth AG, RD 8/09.0

29 Zubehör MR, MRE 9 Zubehör Kupplung Zahnwelle/Hohlwelle Nabe für Zahnwelle N ØC ØD ØB F G A E Motortyp MR, 60, 90 MR0, 00 MRE0 MR0, 0 MRE00 MR600, 700 MRE800 MR00 MRE00 MR600, 800 MRE00 Materialnummer R R R R R R90008 A 7 86 B C H D E F G Übergangsstück Zahnwelle/Passfeder Nabe für Zahnwelle N b Passfeder DIN 688 Ø d R t I L D Motortyp MR, 60,90 MR0, 00 MRE0 MR0, 0 MRE00 MR600, 700 MRE800 MR00 MRE00 MR600, 800 MRE00 Materialnummer R R R R R R R A8xx8 A8xx8 A8x6x A8xx60 A8x6x7 A0x7x8 d I D k L b t Passfeder DIN x 8 x x 9 x 6 6 x 0 x 70 8 x x 70 0 x x 90 x x 0 Einbaumaße in mm RD 8/09.0, Bosch Rexroth AG

30 0 MR, MRE Zubehör Anschlussflansche mit Rohrgewinde C Zulässig bis 0 bar (6000 PSI) D H Motortyp MR, 60, 90 MR0, 00 MRE0 MR0, 0 MRE00 MR600, 700 MRE800 MR00 MRE00 MR600, 800 MRE00 D G/ G/ G / G / G / G / H Materialnummer R R R R R R SAE-Flanschanschlüsse Optionen S,, G, L Z/ I X D Y H Motortyp MR, 60, 90 MR0, 00 MRE0 MR0, 0 MRE00 MR600, 700 MRE800 MR00 MRE00 MR600, 800 MRE00 SAE [PSI] D [in] / / / / [mm] 9 9 H I X Y Z/ metrisch M0; tief M0; tief M0; tief M0; tief M0; tief M0; tief Materialnummer R R R R R R Z/ UNC /8 in; 6 tief /8 in; 6 tief /8 in; 6 tief /8 in; 6 tief 7/6 in; tief 7/6 in; tief Materialnummer Auf Anfrage Auf Anfrage R9000 R9000 R90000 R90000 Hinweis Der Flansch wird komplett mit Schrauben und Dichtungen geliefert. Bosch Rexroth AG, RD 8/09.0 Einbaumaße in mm

31 Montage- und Inbetriebnahmehinweise MR, MRE Montage- und Inbetriebnahmehinweise Leck- und Spülleitung Verlegungsbeispiele Leckleitung so verlegen, dass der Motor nicht leerlaufen kann. Motoren ohne Wellendichtring bei angebauter Bremse Übertankeinbau Ohne Bremse Untertankeinbau Ohne Bremse 7 8 Verschlussschrauben zur Entlüftung (auf Anfrage) ) Entlüftung Entlüftung Kühlerkreisläufe für Hochleistungs-Dauerbetrieb Spülung p max = bar Ohne Bremse Mit Bremse ) Entlüftungsschraube (auf Anfrage) ) 9 0 min 0 Mit Bremse ) Legende Verschließen min 0 Y Füllstutzen des Motorgehäuses Entlüftung 6 ) Sonderausführungen für Anwendungen, bei denen die komplette Befüllung erforderlich ist (z. B. in salzhaltiger Atmosphäre). ) Leckflüssigkeitsleitung: Druckloser Leckagerücklauf zum ank RD 8/09.0, Bosch Rexroth AG

32 MR, MRE Montage- und Inbetriebnahmehinweise Anbau, Befestigung Einbaulage beliebig Leckageabfuhr beachten (siehe unten) Motor gut ausrichten Befestigungsfläche eben, biegesteif Befestigungsschrauben mindestens Festigkeitsklasse 0.9 vorgeschriebenes Anziehdrehmoment beachten Hinweis Bei häufigem Start-Stop Betrieb oder hohen Reversierfrequenzen, zwei Befestigungsschrauben als Passschrauben verwenden. Kupplung Bei Montage und Demontage Gewindebohrung in der Abtriebswelle verwenden Montage mit Schraube Demontage mit Abzieher Bogenzahn- Kupplungsnabe Schraube zum Aufziehen der Kupplungsnabe Rohrleitungen, Leitungsanschlüsse Geeignete Verschraubungen verwenden. Je nach Motorausführung Gewinde- oder Flanschanschlüsse Rohr- und Schlauchleitungen den Einsatzbedingungen entsprechend auswählen. Herstellerangaben beachten! Vor Inbetriebnahme Motor und Bremse mit Druckflüssigkeit füllen. Vorgeschriebenen Filter verwenden! Bosch Rexroth AG Mobile Applications Zum Eisengießer 9786 Lohr am Main, Germany el Fax documentation@boschrexroth.de Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung. Eine Aussage über eine bestimmte Beschaffenheit oder eine Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Die Angaben entbinden den Verwender nicht von eigenen Beurteilungen und Prüfungen. Es ist zu beachten, dass unsere Produkte einem natürlichen Verschleiß- und Alterungsprozess unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 8/09.0

Konstantmotor A4FM. Baureihe 10 Axialkolben-Schrägscheibenbauart. NG Nenndruck 350 bar Höchstdruck 400 bar.

Konstantmotor A4FM. Baureihe 10 Axialkolben-Schrägscheibenbauart. NG Nenndruck 350 bar Höchstdruck 400 bar. Brueninghaus Hydromatik Konstantmotor A4F Baureihe 1 Axialkolben-Schrägscheibenbauart NG 71 5 Nenndruck 35 bar Höchstdruck bar RD 9112/3.95 ersetzt 1.94 weitere Konstantmotoren: Konstantmotor A2F Nenngröße

Mehr

Konstantpumpe A4FO. Baureihe 10 Axialkolben-Schrägscheibenbauart. NG Nenndruck 350 bar Höchstdruck 400 bar. Gutes Ansaugverhalten

Konstantpumpe A4FO. Baureihe 10 Axialkolben-Schrägscheibenbauart. NG Nenndruck 350 bar Höchstdruck 400 bar. Gutes Ansaugverhalten Brueninghaus Hydromatik Konstantpumpe A4FO Baureihe 10 Axialkolben-Schrägscheibenbauart NG 71 0 Nenndruck 3 bar Höchstdruck 400 bar RD 91455/01.94 ersetzt 07.88 weitere Konstantpumpen: Konstantpumpe A2FO

Mehr

Drossel- und Drosselrückschlagventil

Drossel- und Drosselrückschlagventil Drossel- und Drosselrückschlagventil RD 79/0.09 Ersetzt: 0.06 /6 Typ MG und MK Nenngröße 6 bis 0 Geräteserie X Maximaler Betriebsdruck 5 bar Maximaler Volumenstrom 400 l/min K564- Inhaltsübersicht Inhalt

Mehr

2-Wege-Stromregelventil

2-Wege-Stromregelventil -Wege-Stromregelventil RD 8155/11.10 Ersetzt: 11.0 1/8 Typ FRM Nenngröße 6 und 10 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck 315 bar Maximaler Volumenstrom 60 l/min H501 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert RD 25710-D/06.14 Ersetzt: 05.09 1/6 Typ DBD SO156 Nenngröße 4 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck 420 bar Maximaler Volumenstrom 20 l/min H7682 Inhaltsübersicht

Mehr

Manometer-Absperrventil

Manometer-Absperrventil Manometer-Absperrventil RD 50031/06.09 Ersetzt: 10.05 1/6 Typ AF 6 Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck 300 bar H6506 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale 1 Bestellangaben 2 Funktion, Schnitt,

Mehr

Einbau-Konstantmotor A4FP/2A4FP

Einbau-Konstantmotor A4FP/2A4FP Einbau-Konstantmotor A4FP/2A4FP Aialkolben-Schrägscheibenbauart RD 91125/7.91 Brueninghaus Hydromatik NG 4...75 Nenndruck 35 bar Höchstdruck bar Hochdruckbereich Der Aialkolben-Konstantmotor A4FP (Einzel-otor)

Mehr

Einschub-Schaltmotor AA4VSE Baureihe 10 Axialkolben-Schrägscheibenbauart, SAE-Ausführung

Einschub-Schaltmotor AA4VSE Baureihe 10 Axialkolben-Schrägscheibenbauart, SAE-Ausführung Einschub-Schaltmotor AA4VSE Baureihe Axialkolben-Schrägscheibenbauart, SAE-Ausführung RD 91808/09.90 RD 91808/09.90 Brueninghaus Hydromatik NG 250 Nenndruck 350 bar Höchstdruck 400 bar Der Einschubmotor

Mehr

4/2-Wege-Absperrventil, vorgesteuert

4/2-Wege-Absperrventil, vorgesteuert 4/2-Wege-Absperrventil, vorgesteuert RD 24755/06.08 Ersetzt: 02.03 /6 Typ Z4WEH Nenngröße 0 Geräteserie 5X Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom 60 l/min H705 Inhaltsübersicht Inhalt Seite

Mehr

Feindrossel. RD 27761/10.05 Ersetzt: Typ F

Feindrossel. RD 27761/10.05 Ersetzt: Typ F Feindrossel RD 2/.0 Ersetzt:.02 / Typ F Nenngröße und Geräteserie 2X und 3X Maximaler Betriebsdruck 2 bar Maximaler Volumenstrom 0 l/min H33 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale Bestellangaben 2 Vorzugstypen

Mehr

Kompakteinheit A10CO

Kompakteinheit A10CO Kompakteinheit ACO Baureihe 52, Axialkolben-Schrägscheibenbauart RD 92730/01.98 NG 45 Nenndruck 250 bar Höchstdruck 315 bar Die Kompakteinheit ACO ist speziell für den Einsatz in mobilen Anwendungen konzipiert.

Mehr

Radialkolbenmotoren mit konstantem Schluckvolumen Baureihe RM 1000X - RM 5000X V g = 1047 cm 3 /U cm 3 /U

Radialkolbenmotoren mit konstantem Schluckvolumen Baureihe RM 1000X - RM 5000X V g = 1047 cm 3 /U cm 3 /U en mit konstantem Schluckvolumen Baureihe RM 1X - RM 5X V g = 147 cm 3 /U - 5278 cm 3 /U HYDRO-MOTOREN Nr. HM1-13 RM 1X - RM 5X Seite 2 Merkmale: engestufte Schluckvolumina sehr hohes Startdrehmoment hohe

Mehr

Rückschlagventil, Einsteck-Bauart

Rückschlagventil, Einsteck-Bauart Rückschlagventil, Einsteck-auart RD /. Ersetzt:. / Typ M-SR Nenngröße bis Geräteserie X Maximaler etriebsdruck bar Maximaler Volumenstrom l/min H Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale estellangaben Vorzugstypen

Mehr

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert RD 575/0.05 Ersetzt: 05.0 /8 Typ ZDB und ZDB Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck 5 bar Maximaler Volumenstrom 60 L/min HAD5564 Inhaltsübersicht Inhalt

Mehr

Speicherladeventil. Typ LT 06. RD Ausgabe: Ersetzt:

Speicherladeventil. Typ LT 06. RD Ausgabe: Ersetzt: Speicherladeventil Typ LT 06 RD 66191 Ausgabe: 08.2012 Ersetzt: 10.2011 Geräteserie 3X Maximaler Systemdruck 200 bar ca. 4 bar Δp bei einem Volumentrom von 70 l/min Merkmale Einfache und schnelle Montage

Mehr

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar. Typ Z2S. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 07.10

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar. Typ Z2S. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 07.10 Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar Typ Z2S RD 21548 Ausgabe: 2013-06 Ersetzt: 07.10 Nenngröße 6 Geräteserie 6X Maximaler Betriebsdruck 315 bar [4568 psi] Maximaler Volumenstrom 60 l/min [15.8 US

Mehr

Druckreduzierventil, vorgesteuert. Typ ZDR. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 02.03

Druckreduzierventil, vorgesteuert. Typ ZDR. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 02.03 Druckreduzierventil, vorgesteuert Typ ZDR RD 686 Ausgabe: 0-0 Ersetzt: 0.0 Nenngröße 0 Geräteserie X Maximaler Betriebsdruck 5 bar Maximaler Volumenstrom 00 l/min H775 Merkmale Inhalt Zwischenplattenventil

Mehr

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert RD 576/05. Ersetzt: 0.0 /0 Typ ZDB und ZDB Nenngröße 0 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck 5 bar [4600 psi] Maximaler Volumenstrom 00 l/min [6.4 US gpm] H7747 Inhaltsübersicht

Mehr

Drosselrückschlagventil. Typ Z2FS. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 04.08

Drosselrückschlagventil. Typ Z2FS. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 04.08 Drosselrückschlagventil yp Z2FS RD 27526 Ausgabe: 205-0 Ersetzt: 04.08 Nenngröße 6 Geräteserie 3X Maximaler Betriebsdruck 350 bar [5076 psi] Maximaler Volumenstrom 250 l/min [66 US gpm] tb022 Merkmale

Mehr

Verstelldoppelpumpe A20VO Baureihe 1, für offenen Kreislauf Axialkolben-Schrägscheibenbauart, Back to back - Ausführung

Verstelldoppelpumpe A20VO Baureihe 1, für offenen Kreislauf Axialkolben-Schrägscheibenbauart, Back to back - Ausführung Brueninghaus Hydromatik Baureihe 1, für offenen Kreislauf Axialkolben-Schrägscheibenbauart, Back to back - Ausführung RD 93100/02.97 RD 93100/02.97 NG 60...260 Nenndruck bis 350 bar Höchstdruck bis 400

Mehr

Druckbegrenzungsventil (Vorsteuerventil)

Druckbegrenzungsventil (Vorsteuerventil) Druckbegrenzungsventil (Vorsteuerventil) RD 25724/03.10 Ersetzt: 01.05 1/8 yp (Z)DB/DZ Nenngröße 6 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck 315 bar Maximaler Volumenstrom 3 l/min B 0240 yp ZDB Inhaltsübersicht

Mehr

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert. Typ DBD..K. Inhalt. Merkmale. RD Ausgabe:

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert. Typ DBD..K. Inhalt. Merkmale. RD Ausgabe: Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Typ DBD..K RD 25715 Ausgabe: 2015-06 Nenngröße 2 Geräteserie 2X Maximaler Betriebsdruck 420 bar Maximaler Volumenstrom 2 l/min H8070 Merkmale Einschraubventil 6

Mehr

RD / Zahnradpumpe mit Sphärogußgehäuse Typ G2 Serie 4X; Typ G3, Serie 3X. bis 37,6 cm 3. Bestellangaben 1 PF 2 07 M * 1/6. Ersetzt: 07.

RD / Zahnradpumpe mit Sphärogußgehäuse Typ G2 Serie 4X; Typ G3, Serie 3X. bis 37,6 cm 3. Bestellangaben 1 PF 2 07 M * 1/6. Ersetzt: 07. Zahnradpumpe mit Sphärogußgehäuse Typ G2 Serie 4X; Typ G3, Serie 3X 8 bis 38 bis 260 bar bis 37,6 cm 3 RD 0 044/08.93 RD 0 044/08.93 Ersetzt: 07.90 Sphärogußgehäuse für hohe Lebensdauer Gleitlager für

Mehr

Hydro-elektrischer Kolbendruckschalter

Hydro-elektrischer Kolbendruckschalter Hydro-elektrischer Kolbendruckschalter RD /. Ersetzt: 7. /8 Typ HED Geräteserie X Maximaler Betriebsdruck bar K98/ Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale Bestellangaben Vorzugstypen Leitungsdosen Symbole

Mehr

Axialkolben-Konstantpumpe A2FO

Axialkolben-Konstantpumpe A2FO Electric Drives and Controls Hydraulics Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics ervice Axialkolben-Konstantpumpe A2FO RD 91401/03.08 1/24 Ersetzt: 09.07 Technisches Datenblatt Baureihe 6 Nenngröße

Mehr

4/3-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC)

4/3-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC) 4/3-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC) RD 29022/01.05 1/14 Ersetzt: 05.04 Typ 4WRP..E.. /..W.. Nenngröße 6, 10 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck P, A, B 315 bar, T

Mehr

Radialkolbenmotor Typ MR, MRE. Katalog HY /DE September 2007

Radialkolbenmotor Typ MR, MRE. Katalog HY /DE September 2007 Typ MR MRE Katalog HY29-0501/DE September 2007 Inhalt Typ MR MRE INHALT Seite 7-9- INHALT 2 ALLGEMEINE MERKMALE 3 FUNKTIONSBESCHREIBUNG 4 TECHNISCHE DATEN 5 Auswahl Medium 6 Spülverfahren 7 Motor Typ mr

Mehr

Konstantmotor A4FM. offener und geschlossener Kreislauf. RD /04.00 Ersetzt: und RD 91100

Konstantmotor A4FM. offener und geschlossener Kreislauf. RD /04.00 Ersetzt: und RD 91100 Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and ssembly echnologies Pneumatics Service utomation Mobile Hydraulics Konstantmotor 4FM RD 91 12/4. Ersetzt: 3.95 und RD 911 offener und

Mehr

Zwillings-Drosselrückschlagventil

Zwillings-Drosselrückschlagventil Zwillings-Drosselrückschlagventil RD 7506/05. Ersetzt: 0.03 /8 yp ZFS Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom 80 l/min H5556 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert. Typ ZDB und Z2DB. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 10.05

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert. Typ ZDB und Z2DB. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 10.05 Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert Typ ZDB und ZDB RD 575 Ausgabe: 06- Ersetzt: 0.05 Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom 60 l/min H7746 Merkmale Zwischenplattenventil

Mehr

Motor SCM Typ. SUNFAB SCM umfasst den gesamten Verdrängungsbereich cm 3 /U mit einem maximalen Betriebsdruck von 40 MPa.

Motor SCM Typ. SUNFAB SCM umfasst den gesamten Verdrängungsbereich cm 3 /U mit einem maximalen Betriebsdruck von 40 MPa. Motor SCM 012-130 3206 DE DIN SUNFAB SCM ist eine Serie robuster Axialkolbenmotoren, die für mobile Hydraulik besonders geeignet sind. SUNFAB SCM ist mit einer Schrägachse und sphärischen Kolben ausgestattet.

Mehr

2/2-Wege-Schieberventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung

2/2-Wege-Schieberventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung /-Wege-Schieberventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung RD 836-8/6. Ersetzt:.9 / Typ KKDE (High-Performance) Gerätenenngröße 8 Geräteserie A Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom 45

Mehr

1-Kreis-Fremdkraftbremsventil LT 05

1-Kreis-Fremdkraftbremsventil LT 05 -Kreis-Fremdkraftbremsventil L 05 RD 66 usgabe: 09.0 Ersetzt: 08.00 Serie X Betriebsbremsdruck 0, 60, 80, 00 und 5 bar HD 679 Merkmale Kleine Einbaumaße Integrierte Maximal-Druckbegrenzung des Bremskreises

Mehr

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S Rückschlagventil RD 5/0.09 Ersetzt: 0.08 /8 Typ ZS Nenngröße 6 Geräteserie X Maximaler etriebsdruck 50 bar [5076 psi] Maximaler Volumenstrom 0 l/min [0.6 US gpm] H760 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

Druckreduzierventil, direktgesteuert

Druckreduzierventil, direktgesteuert Druckreduzierventil, direktgesteuert RD 26564/05.11 Ersetzt: 02.03 1/8 Typ DR 6 DP Nenngröße 6 Geräteserie 5X Maximaler Betriebsdruck 315 bar [4568 psi] Maximaler Volumenstrom 60 l/min [15.9 US gpm] H7743

Mehr

IPVAP Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe Technisches Datenblatt

IPVAP Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe Technisches Datenblatt IPVAP Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe Technisches Datenblatt Funktion 1 7 6 5 9 2 7 8 2 1 4a 4b 3 1 Ritzelwelle 2 Hohlrad 3 Füllstückstift 4a Füllstück-Segmentträger 4b Füllstück-Dichtsegment

Mehr

Drossel- und Drosselrückschlagventil

Drossel- und Drosselrückschlagventil Drossel- und Drosselrückschlagventil RD 7/. Ersetzt:. / Typ FG und FK Nenngröße bis Geräteserie X Maximaler etriebsdruck bar Maximaler Volumenstrom 4 l/min H747 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale estellangaben

Mehr

Druckzuschaltventil, direktgesteuert

Druckzuschaltventil, direktgesteuert Druckzuschaltventil, direktgesteuert RD 26076/04.07 Ersetzt: 02.03 /6 Typ DZ 6 D Nenngröße 6 Geräteserie 5X aximaler Betriebsdruck 315 bar aximaler Volumenstrom 60 l/min K 4297-9 Inhaltsübersicht Inhalt

Mehr

Axialkolben- Verstellpumpe A2VK

Axialkolben- Verstellpumpe A2VK Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service Automation Mobile Hydraulics Axialkolben- Verstellpumpe A2VK RD 94001/07.04 1/12 Ausführung

Mehr

4/2-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC)

4/2-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC) 4/2-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC) RD 29020/08.05 Ersetzt: 01.05 1/14 Typ 4WRP..EA.. Nenngröße 6, 10 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck P, A, B 315 bar, T 250 bar

Mehr

Axialkolben-Konstantpumpe A2FO

Axialkolben-Konstantpumpe A2FO Axialkolben-Konstantpumpe A2FO RD 91401/06.20 1/34 Ersetzt: 03.08 Datenblatt Baureihe 6 Nenngröße Nenndruck/Höchstdruck 5 315/350 bar 10 bis 200 400/450 bar 250 bis 1000 350/400 bar Offener Kreislauf Inhalt

Mehr

5.3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6

5.3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6 .3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6 Inhalt PGI12 Bestellschlüssel.3.1 Heavy Duty Serie Technische Informationen.3.2 Kenngrößen.3.3 Hydraulikflüssigkeiten.3.4 Viskositätsbereich.3. Temperaturbereich.3.6

Mehr

Radialkolbenmotore MR / MRE

Radialkolbenmotore MR / MRE e MR / MRE konstantes Verdrängungsvolumen Calzoni HY29-0501/DE Vertrieb Frau Krauspe Tel.: 03525 680110 krauspe@haupt-hydraulik.de Frau Göhler Tel.: 03525 680111 goehler@haupt-hydraulik.de Technischer

Mehr

Zahnradmotoren PGM. Konstantes Verdrängungsvolumen. Aluminiumausführung. Vertrieb

Zahnradmotoren PGM. Konstantes Verdrängungsvolumen. Aluminiumausführung. Vertrieb Zahnradmotoren PGM Konstantes Verdrängungsvolumen Aluminiumausführung HY02-8001/DE Vertrieb Frau Krauspe Tel.: 03525 680110 krauspe@haupt-hydraulik.de Frau Göhler Tel.: 03525 680111 goehler@haupt-hydraulik.de

Mehr

IPVA Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt

IPVA Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt IPVA Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt Funktion 1 7 6 5 9 2 7 8 2 1 4a 4b 3 1 Ritzelwelle 2 Hohlrad 3 Füllstückstift 4a Füllstück-Segmentträger 4b Füllstück-Dichtsegment 5 Axialscheibe

Mehr

Drosselrückschlagventil. Typ Z2FS. Merkmale. RD Ausgabe: Ersetzt: 05.11

Drosselrückschlagventil. Typ Z2FS. Merkmale. RD Ausgabe: Ersetzt: 05.11 Drosselrückschlagventil yp Z2FS RD 27506 Ausgabe: 206-02 Ersetzt: 05. Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom 80 l/min H5556 Merkmale Zwischenplattenventil Lage

Mehr

Druckreduzierventil, direktgesteuert

Druckreduzierventil, direktgesteuert Druckreduzierventil, direktgesteuert RD 657/5. Ersetzt:.3 /8 Typ ZDR Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck bar Maximaler Volumenstrom 5 l/min H775 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale Bestellangaben

Mehr

Proportional-Druckreduzierventil, direktgesteuert

Proportional-Druckreduzierventil, direktgesteuert Proportional-Druckreduzierventil, direktgesteuert RD 64666/0.0 /8 Typ MHDRE 04 K Nenngröße 4 Geräteserie X Maximaler Regeldruck 0 bar Maximaler Volumenstrom 6 l/min H7660 Inhaltsübersicht Inhalt Seite

Mehr

Rexroth Hydraulics. Druckreduzierventil, vorgesteuert, Typ 3DR 3DR 10 P 6X Y 00 RD /10.97

Rexroth Hydraulics. Druckreduzierventil, vorgesteuert, Typ 3DR 3DR 10 P 6X Y 00 RD /10.97 RD 26 915/10.97 Ersetzt: 01.97 Druckreduzierventil, vorgesteuert, yp 3DR Nenngröße 10 Serie 6X Maximaler Betriebsdruck 315 bar Maximaler Volumenstrom 120 L/min Inhaltsübersicht H/A/D 5845/97 yp 3DR 10

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung: Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert RD 570/0.09 Ersetzt: 0.05 /8 Typ DBD..K Nenngröße Geräteserie X Maximaler Betriebsdruck 500 bar Maximaler Volumenstrom 0 l/min K9- Inhaltsübersicht Inhalt Seite

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung: Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Aluminium-Ausführung

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Aluminium-Ausführung Zahnrad Motoren Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Aluminium-Ausführung aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing

Mehr

5.1 MEDIUM Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2

5.1 MEDIUM Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2 .1 MEDIUM Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2 Inhalt PGI100 Bestellschlüssel.1.1 Medium Heavy Duty Serie Technische Informationen.1.2 Kenngrößen.1.3 Hydraulikflüssigkeiten.1.4 Viskositätsbereich.1. Temperaturbereich.1.6

Mehr

IPVPX Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe ATEX Technisches Datenblatt

IPVPX Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe ATEX Technisches Datenblatt IPVPX Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe ATEX Technisches Datenblatt Funktionsbild 1 7 6 5 9 2 10 8 2 1 9 4a 4b 3 1 Ritzelwelle 2 Hohlrad 3 Füllstückstift 4a Füllstück-Segmentträger

Mehr

Radialkolben-Hydromotoren mit konstantem Schluckvolumen Typ MKM, MRM

Radialkolben-Hydromotoren mit konstantem Schluckvolumen Typ MKM, MRM RD 5 90/07.0 Ersetzt: 0.9 Radialkolben-Hydromotoren mit konstantem Schluckvolumen yp MKM, MRM Nenngröße bis 50 Serie X Maximaler Betriebsdruck 5 bar Maximaler Schluckstrom 5 /min Maximales Drehmoment 65

Mehr

Wege-Schieberventile, direktgesteuert, mit Magnetbetätigung. Typ FTWE 4 K. Merkmale. RD Ausgabe: Ersetzt: 06.99

Wege-Schieberventile, direktgesteuert, mit Magnetbetätigung. Typ FTWE 4 K. Merkmale. RD Ausgabe: Ersetzt: 06.99 Wege-Schieberventile, direktgesteuert, mit Magnetbetätigung Typ FTWE 4 K RD 58008 Ausgabe: 2014-07 Ersetzt: 06.99 Nenngröße 4 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck 210 bar Maximaler Volumenstrom 7 l/min

Mehr

PRIORITÄTSVENTIL LPS DATENBLATT HYDRAULIK NORD FLUIDTECHNIK HD 27548/ PREFERRED PARTNER OF BOSCH REXROTH 1/12

PRIORITÄTSVENTIL LPS DATENBLATT HYDRAULIK NORD FLUIDTECHNIK HD 27548/ PREFERRED PARTNER OF BOSCH REXROTH 1/12 HYDRAULIK NORD FLUIDTECHNIK PREFERRED PARTNER OF BOSCH REXROTH HD 27548/11.2013 1/12 PRIORITÄTSVENTIL LPS DATENBLATT Nenngröße 40 bis 160 Geräteserie 1X Nenndruck 250 bar Maximaler Volumenstrom 40 bis

Mehr

Hydraulische Hochleistungs- Zahnradpumpen cm 3 / U

Hydraulische Hochleistungs- Zahnradpumpen cm 3 / U Hydraulische Hochleistungs- Zahnradpumpen 0.25 104 cm 3 / U Zusatzinformationen zu Pumpenkennwerten Nachstehende Belastungszyklen sind zulässig für Mineralöle mit einer Viskosität zwischen 12 und 150 cst.

Mehr

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar RD 564/07.0 Ersetzt: 08.05 /8 Typ ZS Nenngröße 5 Geräteserie 5X Maximaler etriebsdruck 35 bar [4568 psi] Maximaler Volumenstrom 450 l/min [8.9 US gpm] H7685 Inhaltsübersicht

Mehr

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung Zahnrad Motoren Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing &

Mehr

2/2-Wege-Sitzventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung

2/2-Wege-Sitzventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung /-Wege-Sitzventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung RD 836-/0. Ersetzt: 06.08 /0 Typ KSDE (High-Performance) Gerätenenngröße 8 Geräteserie B Maximaler Betriebsdruck 500 bar Maximaler Volumenstrom 5

Mehr

IPC Mitteldruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt

IPC Mitteldruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt IPC Mitteldruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt Funktion 5 9 2 8 2 9 4a 4b 3 Ritzelwelle 2 Hohlrad 3 Füllstückstift 4a Füllstück-Segmentträger 4b Füllstück-Dichtsegment 5 Axialscheibe Axialdruckfeld

Mehr

Hochdruck-Zahnradmotoren KM 5

Hochdruck-Zahnradmotoren KM 5 Hochdruck-Zahnradmotoren KM 5 2 KRACHT GmbH Gewerbestr. 20 58791 Werdohl, Germany fon +49(0)2392/935-0 fax +49(0)2392/935 209 mail info@kracht.eu web www.kracht.eu Aufbau 1 Gehäuse 2 Getriebe 3 Antriebswellenende

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung: Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

6/2 Mehrwegeventile (hydraulische Weichen)

6/2 Mehrwegeventile (hydraulische Weichen) 6/2 Mehrwegeventile (hydraulische Weichen) RD 18302-07/07.12 Ersetzt: 12.09 1/8 L753... (VS311-VS312-VS315) Nenngröße 10 Serie 00 Maximaler Betriebsdruck 310 bar [4500 psi] Maximaler Volumenstrom 140 l/min

Mehr

IPV Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt

IPV Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt IPV Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt Funktion 5 9 2 8 2 9 4a 4b 3 Ritzelwelle 2 Hohlrad 3 Füllstückstift 4a Füllstück-Segmentträger 4b Füllstück-Dichtsegment 5 Axialscheibe Axialdruckfeld

Mehr

GRÖSSE DER IGP PUMPE Verdrängungsvolumen cm 3 /U 3,6 10,2 13,3 32,6 33,1 64,9 64,1 126,2 125,8 251,7. siehe Tabelle 3 - Leistungen

GRÖSSE DER IGP PUMPE Verdrängungsvolumen cm 3 /U 3,6 10,2 13,3 32,6 33,1 64,9 64,1 126,2 125,8 251,7. siehe Tabelle 3 - Leistungen 00/0 GD INNENZAHNRADPUMPEN FUNKTIONSPRINZIP Verdrängerpumpe mit Innenverzahnung und kostantem Hubraum sind in fünf verschiedenen Größen mit unterschiedlichem Nennhubraum verfügbar. Weisen erhöhte Verdrängungsleistung

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung: Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

Druckmessumformer für Hydraulikanwendungen. Typ HM20. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: Geräteserie 2X

Druckmessumformer für Hydraulikanwendungen. Typ HM20. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: Geräteserie 2X Druckmessumformer für Hydraulikanwendungen Typ HM20 RD 30272 Ausgabe:2014-08 Ersetzt: 2013-11 Geräteserie 2X H8002 Merkmale Inhalt Messung von Drücken in hydraulischen Systemen 8 Messbereiche bis 630 bar

Mehr

IPVS Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt

IPVS Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt IPVS Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt Funktion 5 9 2 8 2 9 4a 4b 3 Ritzelwelle 2 Hohlrad 3 Füllstückstift 4a Füllstück-Segmentträger 4b Füllstück-Dichtsegment 5 Axialscheibe Axialdruckfeld

Mehr

Konstantpumpe A4FO. RD /04.00 Ersetzt: offener Kreislauf

Konstantpumpe A4FO. RD /04.00 Ersetzt: offener Kreislauf Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and Assembly echnologies Pneumatics ervice Automation Mobile Hydraulics Konstantpumpe A4FO RD 91 455/04.00 Ersetzt: 01.94 offener Kreislauf

Mehr

Innenzahnradmotor. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe QXM42 HS. 1.1 Allgemein. 1.2 Anwendungsbeispiele 2.2 QXM42...L HS.SKRG1..

Innenzahnradmotor. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe QXM42 HS. 1.1 Allgemein. 1.2 Anwendungsbeispiele 2.2 QXM42...L HS.SKRG1.. Innenzahnradmotor aureihe QM42 HS Hervorragende Eignung für hohe Drehzahlen Geringe hydraulisch mechanische Verluste Geringe Motortemperaturen durch hervorragende Kühlung aller bewegter Motorteile beugt

Mehr

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar RD 548/07.0 Ersetzt: 0.09 /8 Typ ZS Nenngröße 6 Geräteserie 6X Maximaler etriebsdruck 35 bar [4568 psi] Maximaler Volumenstrom 60 l/min [5.8 US gpm] tb056 Inhaltsübersicht

Mehr

Innenzahnradmotor. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe QXM42 HS. 1.1 Allgemein. 1.2 Anwendungsbeispiele 2.2 QXM42...L HS.SKRG1..

Innenzahnradmotor. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe QXM42 HS. 1.1 Allgemein. 1.2 Anwendungsbeispiele 2.2 QXM42...L HS.SKRG1.. Innenzahnradmotor aureihe QM42 HS Hervorragende Eignung für hohe Drehzahlen geringe hydraulisch mechanische Verluste geringe Motortemperaturen durch hervorragende Kühlung aller bewegter Motorteile beugt

Mehr

IPH Hochdruck-Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt

IPH Hochdruck-Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt IPH Hochdruck-Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt Funktionsbild 8 5 2 9 5 8 2 7 4 7 3 Ritzelwelle 2 Hohlrad 3 Füllstückstift 4 Füllstück 5 Axialscheibe Steuerkolben 7 Radial-Druckfeld 8 Axial-Druckfeld

Mehr

Hydraulikmotoren. Radialkolbenmotoren mit konstantem Schluckvolumen Baureihe KM 11 - RM 250N Vg = 11 cm³/u cm³/u. Dok.-Nr.

Hydraulikmotoren. Radialkolbenmotoren mit konstantem Schluckvolumen Baureihe KM 11 - RM 250N Vg = 11 cm³/u cm³/u. Dok.-Nr. Hydraulikmotoren en mit konstantem Schluckvolumen Baureihe KM 11 - RM 250N Vg = 11 cm³/u - 250 cm³/u Dok.-Nr. HM1-014 DE KM 11 - RM 250N Inhaltsverzeichnis Seite 1 Produktübersicht...2 Bestellangaben...3

Mehr

SCM M Weitere Vorteile:

SCM M Weitere Vorteile: Sunfab SCM 025-108 M2 ist eine Serie robuster Axialkolbenmotoren für hydrostatische Antriebe im offenen und geschlossenen Kreislauf wie z.b. Winden -, Schwenk-, Rad- oder Kettenantriebe. SCM 025-108 M2

Mehr

Innenzahnrad-Motor. 1 Beschreibung. Baureihe QXM12- und QXM22-Mobil. 1.1 Allgemein. 1.3 Anwendungsbeispiele. 1.2 Externe Lasten

Innenzahnrad-Motor. 1 Beschreibung. Baureihe QXM12- und QXM22-Mobil. 1.1 Allgemein. 1.3 Anwendungsbeispiele. 1.2 Externe Lasten Innenzahnrad-Motor Baureihe QXM- und QXM-Mobil sehr gutes rehmomentverhalten auch bei hohen rehzahlen ichtungskonzept für hohe Sicherheit gegen Leckage leichtes Anlaufen ohne stick-slip-effekt integriertes

Mehr

EIPS2. Innenzahnradpumpen. eckerle.com

EIPS2. Innenzahnradpumpen. eckerle.com Innenzahnradpumpen eckerle.com Innenzahnradpumpe Typ EIPS 2 mit konstantem Verdrängungsvolumen Merkmale Innenzahnradpumpe mit axialer und radialer Spaltkompensation Radialkompensation mit Segmenten Saug-

Mehr

Motor ISO SCM

Motor ISO SCM Motor ISO SCM 012-108 DE 1. llgemeine eschreibung Der Sunfab xialkolbenmotor SCM ist mit einer Schrägachse und sphärischen Kolben ausgestattet. Die usführung ergibt einen kompakten Motor mit wenigen beweglichen

Mehr

Belüftungsfilter. RD 51415/02.09 Ersetzt: RD Typ TLF I ; TLF II ; TLF III

Belüftungsfilter. RD 51415/02.09 Ersetzt: RD Typ TLF I ; TLF II ; TLF III Belüftungsfilter RD 4/0.09 Ersetzt: 08.08 RD 46 / Typ TLF I ; TLF II ; TLF III Nenngröße: TLF I; II; III - bis 8-0 Anschluss bis DN 0 Betriebstemperatur 0 C bis +0 C H76 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Anwendung

Mehr

Proportional-Druckbegrenzungs ventil, vorgesteuert

Proportional-Druckbegrenzungs ventil, vorgesteuert Proportional-Druckbegrenzungs ventil, vorgesteuert RD 29156/07.05 1/10 Typ DBE6X Nenngröße 6 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck P 315 bar, T 250 bar Maximaler Volumenstrom 40 L/min Inhaltsübersicht

Mehr

Rexroth Hydraulics. Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert, Typ DBD RD /03.98

Rexroth Hydraulics. Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert, Typ DBD RD /03.98 RD 25 402/03.98 Ersetzt: 08.97 Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert, yp DBD Nenngröße 6 bis 30 Serie 1X Maximaler Betriebsdruck 630 bar Maximaler Volumenstrom 330 L/min H/A 5585/96 yp DBD 1X/ Inhaltsübersicht

Mehr

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung Zahnrad en Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding

Mehr

Verstellpumpe KVA für Nutzfahrzeuge, offener Kreislauf

Verstellpumpe KVA für Nutzfahrzeuge, offener Kreislauf RD 92 250/12.97 Ersetzt: 09.96 Verstellpumpe KVA für Nutzfahrzeuge, offener Kreislauf Nenngrößen 55...107 Baureihe 6 Nenndruck 300 bar Höchstdruck 350 bar KVA...DRS Inhaltsübersicht Merkmale 1 Typschlüssel

Mehr

SCM ISO. SCM ISO ist eine Serie robuster Axialkolbenmotoren, die für mobile Hydraulik besonders geeignet sind.

SCM ISO. SCM ISO ist eine Serie robuster Axialkolbenmotoren, die für mobile Hydraulik besonders geeignet sind. SCM 010-130 ISO ist eine Serie robuster Axialkolbenmotoren, die für mobile Hydraulik besonders geeignet sind. SCM 010-130 ISO ist mit einer Schragachse und spharischen Kolben ausgestattet. Diese Ausfuhrung

Mehr

ZP 1 ZP 2R ZP 3R. 0,9-9,8 cm³/u 0,6-36 l/min. 4,2-39,6 cm³/u 0,6-73 l/min. 22,5-56 cm³/u 14,3-107 l/min. Seite ZP 1R ZP 1T ZP 1S ZP 1V

ZP 1 ZP 2R ZP 3R. 0,9-9,8 cm³/u 0,6-36 l/min. 4,2-39,6 cm³/u 0,6-73 l/min. 22,5-56 cm³/u 14,3-107 l/min. Seite ZP 1R ZP 1T ZP 1S ZP 1V Zahnradpumpen Seite 3-1 ZP 1,9-9,8 cm³/u,6-36 l/min ZP 1R ZP 1T ZP 1S ZP 1V Seite 3-7 ZP 2 4,2-39,6 cm³/u,6-73 l/min ZP 2R ZP 2T ZP 2S ZP 2U ZP 2V Seite 3-13 ZP 3 22,5-56 cm³/u 14,3-17 l/min ZP 3R ZP 3T

Mehr

Druckabschaltventil, vorgesteuert

Druckabschaltventil, vorgesteuert Druckabschaltventil, vorgesteuert RD 5/1. 1/1 Typ DA V Nenngröße Geräteserie 5X Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom l/min tb Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale 1 Bestellangaben Symbole

Mehr

Innenzahnrad-Stromteiler

Innenzahnrad-Stromteiler Innenzahnrad-Stromteiler Baureihe QXT 1 Allgemein extrem hohe Teilgenauigkeit außerordentliche Laufruhe geringe Druckpulsation lange Lebensdauer bei geringem Wartungsaufwand hoher Wirkungsgrad, da prinzipbedingt

Mehr

Universaldurchtrieb. RD / /8 Ersetzt: IP029 MH059. Technisches Datenblatt. Für die Verstellpumpen A4VSO Baureihe 30 A10VSO Baureihe 32

Universaldurchtrieb. RD / /8 Ersetzt: IP029 MH059. Technisches Datenblatt. Für die Verstellpumpen A4VSO Baureihe 30 A10VSO Baureihe 32 Electric Drives and Controls Hydraulics Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service Universaldurchtrieb RD 95 581/12.05 1/8 Ersetzt: IP029 MH059 Technisches Datenblatt Für die Verstellpumpen

Mehr

Axialkolben-Konstantmotor A2FM

Axialkolben-Konstantmotor A2FM xialkolben-konstantmotor 2FM RD 91001/06.2012 1/46 Ersetzt 09.07 Datenblatt aureihe 6 Nenngröße Nenndruck/Höchstdruck 5 315/350 bar 10 bis 200 400/450 bar 250 bis 1000 350/400 bar Offener und geschlossener

Mehr

Motor-Pumpengruppe. Inhaltsübersicht. Merkmale RD 51171/ Typ ABAPG und ABHPG

Motor-Pumpengruppe. Inhaltsübersicht. Merkmale RD 51171/ Typ ABAPG und ABHPG Motor-Pumpengruppe RD 51171/07.12 1/16 Typ ABAPG und ABHPG mit Pumpentyp: PV7 Elektromotor-Baugröße 90S bis 250M max. Druck bis 160 bar max. Volumenstrom bis 162,5 L/min H7896+7897_d Inhaltsübersicht Inhalt

Mehr

Motor-Pumpengruppe. Merkmale. Inhaltsübersicht. RD 51174/01.13 Ersetzt: Typ ABAPG

Motor-Pumpengruppe. Merkmale. Inhaltsübersicht. RD 51174/01.13 Ersetzt: Typ ABAPG Motor-Pumpengruppe RD 51174/01.13 Ersetzt: 11.12 1/14 Typ ABAPG mit Pumpentyp: Baureihe 32: Nenngrößen 45 bis 180 Elektromotor-Baugröße 132M bis 315M H7991 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale 1 Bestellangaben

Mehr

中山市中汇液压设备配件有限公司 2/16 Bosch Rexroth AG Hydraulics 4WRBA..EA.. RD 29047/09.05 Bestellangaben 4/2-Proportional- Wegeventil, ohne Lageregelung NG6 = 6 NG1

中山市中汇液压设备配件有限公司 2/16 Bosch Rexroth AG Hydraulics 4WRBA..EA.. RD 29047/09.05 Bestellangaben 4/2-Proportional- Wegeventil, ohne Lageregelung NG6 = 6 NG1 2/16 Bosch Rexroth AG Hydraulics 4WRBA..EA.. RD 29047/09.05 Bestellangaben 4/2-Proportional- Wegeventil, ohne Lageregelung NG6 = 6 NG10 = 10 Symbole 4/2-Wege-Ausführung A B a 0 P T Betätigungsseite A B

Mehr

DIDEK Hydraulik. Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Typ DBD DD25110/ Inhaltsübersicht

DIDEK Hydraulik. Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Typ DBD DD25110/ Inhaltsübersicht Ersetzt: 04.08 Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Typ DBD Nenngröße 6 bis 30 Maximaler Betriebsdruck 630 bar Maximaler Volumenstrom 330 dm³/min Inhaltsübersicht Seite Merkmale 1 Funktion, Schnitte,

Mehr

Wege-Sitzventil Serie D5S (Denison)

Wege-Sitzventil Serie D5S (Denison) Kenndaten Sitzventile der Serie D5S sind für Wegefunktionen vorgesehen. Sie erlauben individuelle hydraulische Lösungen für Durchflüsse von bis zu 800 l/min. Es stehen zahlreiche Kolben, Federn und Deckel

Mehr

- Zylindrische Welle ø25

- Zylindrische Welle ø25 Hydraulik Motoren Typ Zylindrische Welle ø25 Artikel Bezeichnung cm U./min. da Nm L/min. Gefälle P max. bar Eingang Rücklauf Druck max. 0 C 51.5 7.1 1 18 80 C 80. 0 19.5 14 00 0 C 99.8 0 24 146 0 125 C

Mehr

Füllventil. RD 20745/07.07 Ersetzt: Typ SFE

Füllventil. RD 20745/07.07 Ersetzt: Typ SFE Füllventil RD 0/0.0 Ersetzt: 0.0 / Typ SFE Nenngröße bis 00 Geräteserie Maximaler etriebsdruck 0 bar [06 psi] Maximaler Volumenstrom 000 l/min [8 US gpm] Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale estellangaben

Mehr

Konstantmotor A2FM offener und geschlossener Kreislauf

Konstantmotor A2FM offener und geschlossener Kreislauf RD 91 001/09.00 Ersetzt: 01.97 Konstantmotor 2FM offener und geschlossener Kreislauf Nenngrößen 5...1000 aureihe 6 Nenndruck bis 400 bar Höchstdruck bis 450 bar 2FM Inhaltsübersicht Merkmale 1 ypschlüssel

Mehr