DAS BUCH DER AUTOR HELMUT KOGEL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAS BUCH DER AUTOR HELMUT KOGEL"

Transkript

1 K O B U D O Umschlag Kobudo 12:39 Uhr Seite 1 Bo-Jutsu beschäftigt sich mit der traditionellen japanischen Kampfkunst des Langstocks. Neben einem Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Bo-Jutsu macht dieses Buch auch mit den wichtigsten Schulen und Meistern vertraut. Anschließend wird der Anfänger systematisch in die Grundtechniken des Bo-Jutsu eingeführt. Der Fortgeschrittene hingegen findet anspruchsvollere Angriffs- und Abwehrtechniken, Kombinationen sowie wichtige Trainingshinweise. Insbesondere die übersichtlichen Schemata zu teils seltenen traditionellen Okinawa-Katas helfen bei der Perfektionierung der Bewegungen. Die zahlreichen Aufenthalte in Japan und Okinawa ermöglichen es dem Autor, in diesem Buch absolut authentisches Kobudo darzustellen. DER AUTOR KOBUDO BO-JUTSU DAS BUCH HELMUT KOGEL Helmut Kogel trainierte Karate, Shotokan Karate, Ju-Jutsu, Arnis und Kobudo sowie Nihon Ju-Jutsu und absolvierte schließlich die DANPrüfungen zu verschiedenen japanischen Waffengattungen sowie auch zum Combat Arnis (philippinischer Stockkampf). Durch mehrere Studienaufenthalte in Japan und Okinawa konnte er seine Kenntnisse vertiefen und er absolvierte vor japanischen Großmeistern die Prüfungen zum 4. DAN Karate Renshi, 4. DAN Kobudo Renshi und 1. DAN Nihon Ju-Jutsu. Er war jahrelang Trainer der Karategruppe an der Universität in Ulm und leitet seit 1992 ein Dojo in Lippstadt für Kobudo, Karate und Nihon Ju-Jutsu.

2 Kobudo Bo-Jutsu

3 Warnhinweis Die Techniken, die in diesem Buch beschrieben sind und jede andere Technik von Kampfkünsten sind von Natur aus gefährlich. Das Training ist nur unter der Aufsicht und Anleitung eines Experten in dieser Kampfkunst anzuraten. Bitte geben Sie beim Umgang mit Waffen jeglicher Art Acht und lassen Sie sich von einem geeigneten Lehrer beraten. Bitte seien Sie vorsichtig beim Üben der Techniken, die in diesem Buch beschrieben sind. Weder der Autor noch der Verlag sind für Schäden verantwortlich, die durch Ihre eigene Unachtsamkeit entstehen. Bitte beachten Sie auch die gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes.

4 Helmut Kogel KOBUDO BO-JUTSU Technik Training Katas Meyer & Meyer Verlag

5 Kobudo Bo-Jutsu Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie das Recht der Übersetzungen, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren ohne schriftliche Genemigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, gespeichert, vervielfältigt oder verbreitet werden by Meyer & Meyer Verlag, Aachen Adelaide, Auckland, Budapest, Graz, Johannesburg, New York, Olten (CH), Oxford, Singapore, Toronto Member of the World Sportpublishers Association (WSPA) Druck und Bindung: Finidr s. r. o., Ceský Těšin ISBN

6 Inhalt INHALT Geleitworte Vorwort A Allgemeiner Teil Okinawa (Ryu Kyu) Entwicklung des Kobujutsu (Kobudo) Kobudomeister und ihre Stile Eigenschaften unterschiedlicher Stockformen Bewegungslehre Taktische Grundprinzipien Ausbildung im Bo-Jutsu Aufwärmen und Gymnastik Grundtechniken Greifen des Stocks (Mochi, Nigiri) Der Stand (Dachi) Etikette, Grüßen (Re) Bereitschaftsstellung (Yoi) Startposition (Hajime) Abschluss (Naore) Angriffspunkte B Spezieller Teil Grundschule (Kihon) I Etkette (Angrüßen) Kampfstellungen (Kamae) Kamae Kata Abwehrtechniken (Uke Waza) Uke Kata Angriffstechniken (Ate Waza) Seme Kata

7 Kobudo Bo-Jutsu 2 Grundschule (Kihon) II Abwehrtechniken (Uke) Jodan (obere Stufe) Chudan (mittlere Stufe) Gedan (untere Stufe) Sonderformen Hikake Mamori Sunakake Angriffstechniken (Seme Waza) Stiche (Tsuki) Schläge (Uchi) Kombinationen Grundschule ( Kihon) III Komplexe Techniken Ichimonji Mawashi Mae Mawashi Hachiji Mawashi Kata Sukashi Ushiro Dori Daisha Mawashi Kombinationen Üben mit dem Partner Uke Kata versus Seme Kata (Kumite I) Basiskampfübungen (Kumite II) Formen (Katas) Traditionelle Katas Bunkai Schlussbemerkung Literaturverzeichnis Bildnachweis

8 Geleitwort Geleitwort von Tetsuhiro Hokama (Nishihara, Okinawa, 23. Juni 2004) P rof. Dr. med. H. Kogel ist ein hervorragender Karate- und Kobujutsulehrer. Als seltene Besonderheit ist hervorzuheben, dass er zugleich Mediziner und Karatelehrer ist. Er hat sich mit Forschungen über chinesisches Kenpo und mit Bubishi beschäftigt. Das Studium und das Verstehen des Bubishi, der literarischen und historischen Grundlage des Karate, bildet die unabdingbare Voraussetzung für jeden Karateka. Dr. Kogel beschreibt in seinem Buch seine Sichtweise des Okinawa Karate bzw. Kobujutsu. Das Buch ist in einen allgemeinen und in einem speziellen Teil gegliedert. Es beinhaltet zahlreiche Bilder, Fotos und Grafiken, die einen ausgezeichneten Einblick in die Kampfkunst Okinawas geben. Die verständliche Darstellung des Bo-Jutsu, der Gemeinsamkeiten mit Karate und der einzelnen Karatetechniken stellt eine wichtige Arbeit für die Erhaltung unseres Kulturguts dar. Die neuartige, computerassistierte Darstellung traditioneller Bo-Katas in diesem Buch ist für jeden Karateka übersichtlich und verständlich. Dies, denke ich, ist eines der hervorragendsten Merkmale dieser Monografie. Die Zusammenstellung der zahlreichen Katas ist sicher eine der schwierigsten und zeitaufwändigsten Aufgaben bei der Erstellung des Buches gewesen. Ebenso sind Abschnitte wie Uke Kata versus Seme Kata, Basiskampfübungen und Bunkai (Anwendung) verschiedener Katas besonders hervorzuheben, weil sie in dieser Form in der Literatur bislang kaum zu finden sind. Ich kann daher jedem Kampfkunstinteressierten dieses Buch zur Lektüre besonders empfehlen. Tetsuhiro Hokama Hanshi, 9. DAN Gojuryu Karatedo Präsident des Gojuryu Kenshikai Verbands Kurator des Okinawa Karatemuseums Technischer Berater der Karatedo Kenyukai Japan Contract Researcher of Okinawa Cultural Assets Mitglied des Organisationskomitees der Okinawa Kobudoweltmeisterschaften Mitglied der Erziehungskommission von Nishihara Okinawa (Japan) 7

9 Kobudo Satz :08 Uhr Seite 8 Kobudo Bo-Jutsu Sensei Hokama begann 1961 mit dem Gojuryutraining unter Higa Seiko und Fukushi Seiko, Kobudo trainierte er unter Matayoshi Shinpo. Er hat Vorlesungen über Leibeserziehung an der Ryukyu-Universität und über Kobudo und Karate an der Kinki-Universität Toyooka Junior College gehalten. Er hat viele internationale Auszeichnungen erhalten, so z. B. auch 1999 den Okinawa-Kulturpreis. Außerdem wurde er als Bewahrer des Kulturguts in Nishihara (Okinawa) nominiert. Durch internationale Lehrgänge in den USA, Großbritannien, Frankreich, Italien, Kanada, Hongkong, den Philippinen, Südafrika, Finnland, Mexiko, Taiwan, Vatikanstadt, Schweiz und in Schweden erlangte er großen Bekanntheitsgrad erhielt er an der IOND-Universität einen Doktortitel für seine historischen und kulturellen Forschungen zum Thema Karate. 8

10 Geleitwort Geleitwort von Hans-Dieter Rauscher (Freiburg, Deutschland, 3. Sept. 2004) E s ist mir eine große Freude und ein besonderes Anliegen, dieses Bo-Jutsu-Lehrwerk von Prof. Dr. Kogel der großen Zahl von Kobudofreunden in aller Welt zum Studium zu empfehlen. Prof. Dr. Kogel hat sich seit Jahrzehnten intensiv mit den Budokünsten beschäftigt und sich in verschiedenen Disziplinen wie Nihon-Jujutsu, Karate-Do, Bo-Jutsu, Tonfa, Sai, Arnis usw. durch kontinuierliche theoretische und praktische Studien, Forschungen sowie den Besuch unzähliger Seminare im In- und Ausland einen außerordentlich hohen Wissensstand erarbeitet. Auf Grund seiner großen Kenntnisse wurde er ein renommiertes Mitglied der DAKO (Deutsch-Asiatische Kampfkunst-Organisation) und lernte so auch die Kokusai-Budoin-IMAF (International Martial Arts Federation), den ältesten japanischen Budoweltdachverband kennen, durch den er wegen seiner besonderen Qualifikationen die seltenen Budotitel (Renshi), japanische Instruktorlizenzen und wichtige Funktionen, wie das Amt eines Regional Directors, übertragen bekam. Hierdurch konnte er sein besonderes Engagement für die Verbreitung der Budokünste vertiefen. Prof. Dr. Kogel erweiterte sein Wissen und intensivierte seine Studien bei zahlreichen, von Hans-D. Rauscher für die europäischen Budoka organisierten Trainingsund Studienreisen zum IMAF-Budowelthauptquartier nach Tokyo, wo er sich bei den bedeutendsten japanischen Großmeistern fortbildete, ergänzt durch Training und Forschungen bei Großmeistern auf Okinawa. Er wurde zu einem großen Budomeister und Lehrer, dem es gelang, im Wissen um die besonderen Werte des Budo für den Menschen in der heutigen Zeit, neben seiner verantwortungsvollen Tätigkeit als Chefarzt, ein renommiertes Budo-Dojo zu leiten und seit vielen Jahren erfolgreich als Mitglied des leitenden Lehrteams großer internationaler IMAF-DAKO Kampfkunstseminare mitzuwirken. Sein außerordentliches pädagogisches Geschick, seine große Menschenkenntnis und Lehrerfahrung befähigen ihn, immer wieder einen besonders spannenden und lehrreichen Unterricht auf diesen Spezialseminaren zu erteilen, der seine Schüler motiviert und bei ihnen immer neue Begeisterung für die Budokünste erweckt. Für alle seine Schüler und natürlich alle Kobudofreunde stellt dieses Lehrwerk einen wichtigen Beitrag und eine Ergänzung zum Vertiefen des Studiums des Budo dar. Für Budoka aller Disziplinen, gerade auch Karateka oder Jiu-Jitsuka, ist ein Lehrwerk wie 9

11 Kobudo Bo-Jutsu dieses von großem Nutzen für eine effektive Budoforschung, um interdisziplinär arbeiten zu können und dadurch Budo noch besser und tiefer zu verstehen. Jeder, der mehrere Kampfkünste betreibt, weiß, wie nützlich es ist, gerade auch für die praktizierte Hauptkampfkunst, Zusammenhänge und Übergänge bei anderen Disziplinen sowie historische und technische Entwicklungen zu erforschen. So gelingt es oft, die Hauptkampfkunst noch besser im Gesamtzusammenhang der Budokünste zu verstehen. Das Studium des Bo-Jutsu bildet eine wichtige Säule im Verständnis der Budokünste. So enthalten z. B. viele traditionelle Karate-Do-Kata auch Boelemente, die sich erst klar erschließen, wenn man längere Zeit authentisches Bo-Jutsu studiert hat. Bo-Jutsu eignet sich auch vorzüglich bei Kumitedemonstrationen mit Tonfa, Sai, Kama oder Tanbo. Dass sich Boprinzipien hervorragend zu Selbstverteidigung, z. B. mit Gürtel oder Tasche, eignen, ist wenig bekannt. Bo-Jutsu hat in Europa in der DAKO und IMAF auch eine besonders lange Tradition. So haben Meister der DAKO und IMAF schon in den 70er Jahren in Deutschland die ersten internationalen Bomeisterschaften in Kata und Kumite organisiert, bei denen die Leistungen der Teilnehmer große Anerkennung fanden. Erst kürzlich wurden von der IMAF Germany/DAKO die 28. deutschen Bomeisterschaften veranstaltet. Freikampf in Bo-Jutsu, den viele Meister der IMAF und DAKO auf hohem Niveau beherrschen, ist schon mit Sicherheitsausrüstung eine körperlich-geistige Höchstleistung, erst recht natürlich verlangt der Bo-Jutsu-Kampf ohne jede Schutzausrüstung, der als Turnierform nicht durchgeführt wird, ein Höchstmaß an Disziplin, Körperbeherrschung und perfekter Technik. So möchte ich die Kobudokunst des Bo-Jutsu als interessantes Budostudium und persönliche Herausforderung neuen und alten Bo-Jutsu-Freunden besonders empfehlen. Es ist ein großer Glücksfall, mit Prof. Dr. Kogel einen Verfasser des Bo-Jutsu- Lehrwerks zu haben, der ein außergewöhnlich kompetenter Autor ist und sich national und international durch sein tiefes, aber auch vielseitiges Wissen über Budo und hier speziell Kobudo, als anerkannter Experte etabliert hat. 10 H.-D. Rauscher Präsident der IMAF (Kokusai Budoin) Europa DAKO-Chefinstruktor 8. DAN Karatedo Hanshi (IMAF Japan) 7. DAN Bo-Jutsu 6. DAN Kobudo Kyoshi (IMAF Japan) 7. DAN Iaido Kyoshi (IMAF Japan) 8. Antas Arnis

12 Kobudo Satz :08 Uhr Seite 11 Geleitwort H.-D. Rauscher ist Gründungsmitglied des Deutschen Karate-Bunds (DKB), dem ältesten deutschen Karatefachverband und ist 8. DAN Hanshi Karate Do IMAF Japan. Er war der erste Europäer, der den Hanshititel vom Budowelthauptquartier IMAF Japan erhielt. Er betreibt seit weit über 50 Jahren Budo, darunter seit der Kindheit Judo und Jiu-Jitsu, mehr als 40 Jahre Bo-Jutsu (7. DAN) und Kobudo (6. DAN Kyoshi IMAF Japan). Nach mehreren Jahrzehnten Schwertkunstpraxis konnte er sich in Japan inzwischen mit dem 7. DAN Kyoshi als einer der höchstgraduierten europäischen Iaido-Schwertmeister qualifizieren. Seine Forschungen und Studien erstrecken sich seit mehreren Jahrzehnten auch intensiv auf chinesische Kampfkünste sowie die philippinischen Arnis-Eskrima-Stickfightingkünste, um so noch besser die Prinzipien der Kampfkünste verschiedener Länder vergleichen zu können. Er gehört zu den fünf Trägern der besonderen japanischen Auszeichnung Budo-Koro-Sho in Europa und ist der bisher einzige Nichtjapaner, der die hohe Auszeichnung Budo-Koseki-Sho vom IMAFHauptquartier Japan erhalten hat. 11

13 Kobudo Bo-Jutsu Geleitwort von Shizuya Sato S eit seiner Gründung besteht das erklärte Ziel der Kokusai Budoin IMAF (International Martial Arts Federation) darin, die verschiedenen Martial Arts Disziplinen des traditionellen japanischen Budo zu fördern und zu praktizieren. Ein weiteres Prinzip verfolgt die Pflege des kulturellen Austausches und der Freundschaft in der ganzen Welt, um einen Beitrag zum Frieden der Völker zu leisten. Die japanischen Kriegskünste (Martial Arts) enthalten alte (Ko-Ryu) und moderne Stile (Gendai-Ryu). In Japan beschäftigt sich Bo-Jutsu mit dem Training des Ken Jutsu (Schwertkampf), dem So Jutsu (Speerkampf), Kyu Jutsu (Bogenschießen) und dem Kumi Jutsu (waffenloses Kämpfen). Die lange Friedenszeit während der Edo Periode ( ) führte zu einer Änderung der Kriegskünste Japans. Die unterschiedlichen Budodisziplinen wurden auch für das Volk populär. Das Waffenverbot förderte die Entwicklung waffenloser Kampftechniken. Der Wechsel von einem Feudalsystem in eine konstitutionelle Monarchie (1898) bewirkte eine weitere Änderung in den Budokünsten. Die Intention der Martial Arts konzentriert sich heute mehr auf kulturelle Aspekte, auf mentales und körperliches Training sowie auf den Sport. Viele alte Stile der Edo Periode blieben unverändert. Sie werden als japanisches Kobudo bezeichnet und beinhalten Iaido (alte Stile), Naginata Do, Jodo und andere. Das moderne Budo (Gendai Budo) entwickelte sich seit der Meiji Periode ( ). Die verschiedenen Stile und Systeme wurden geboren. Während der Taisho Periode ( ) wurden Karate Do und Okinawa Kobudo von den Ryu Kyu Inseln eingeführt und haben dadurch das System der japanischen Kriegskünste vervollständigt. Einflüsse der Kriegskünste aus Okinawa führten zu einem intensiven Austausch zwischen den vorhandenen Waffenkünsten und den waffenlosen Disziplinen. Es ist eine besondere Freude, dass eines der Mitglieder der IMAF Kokusai Budoin, Professor Dr. med. Helmut Kogel, ein Buch über Bo-Jutsu verfasst hat, einer wichtigen Kobudodisziplin. 12

14 Geleitwort Er hat damit eine Brücke zwischen den Traditionen des Kobudo aus dem Festland Japan und dem Kobudo Okinawas geschlagen. Sein Buch erlaubt einen tiefen Einblick in die Grundzüge des Bo-Jutsu. Seine neuartige grafische Technik in der Darstellung traditioneller Bo Katas wird dem Interessierten in der ganzen Welt beim Studium und beim Üben der alten Kunst des Bo-Jutsu helfen. Sein Buch wird in unserem Sinne mit dazu beitragen viele alte Stile und Traditionen des japanische Budo kennen zu lernen und zu fördern und damit das Kulturerbe Japans zu pflegen. Professor Shizuya Sato Chief Director Kokusai Budoin, IMAF 10. DAN NihonJujutsu, Hanshi 9. DAN Judo, Hanshi Headquarter Tokio, den 29. Dezember

15 Kobudo Bo-Jutsu VORWORT D as vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Kampfkunst des Langstocks, dem Bo-Jutsu, einer Disziplin des Kobudo, das seinen Ursprung auf der japanischen Inselgruppe Okinawa hat. Es soll dem Einsteiger einen Einblick in die möglichen Techniken geben, angefangen von einfachen Kombinationen bis hin zu anspruchsvolleren Übungen. Es soll darüber hinaus einen Überblick über die Geschichte des Kobudo und dessen Entwicklung geben. Für den Fortgeschrittenen und Lehrer werden wichtige Details zum Aufbau des Trainings aufgezeigt und ein systematischer Überblick der Techniken vom Anfänger zum Fortgeschrittenen vermittelt. Das Buch hat seinen Schwerpunkt in der anschaulichen Darstellung von Techniken der Grundschule und von vielen traditionellen Katas und leitet den Leser wie ein Kochbuch zum Erfolg. Den Erfahrenen wird der Teil Traditionelle Katas besonders interessieren, zumal im deutsch- und englischsprachigen Raum bisher nahezu ausschließlich nur die Katas Sushi No Kon Sho und Sakugawa no Kon schriftlich niedergelegt wurden. Hier findet der Leser viele übersichtliche Schemata über zahlreiche weitere Katas. Historische Besonderheiten einzelner Katas sind erläutert, die man normalerweise nicht erfährt. Diese Details erfuhr ich während einer Studienreise auf Okinawa. Natürlich kann das vorliegende Buch nicht das notwendige Training bei qualifizierten Experten wie hohen DAN-Trägern ersetzen. An dieser Stelle möchte ich mich bei vielen meiner bisherigen Lehrer, die mich sowohl im Karate, Jujutsu, Kobudo sowie im Combat Arnis begleitet und unterrichtet haben, bedanken. 14

16 Vorwort Hierzu gehören: H.-D. Rauscher, 8. DAN Karate Hanshi, 6. DAN Kobudo Kyoshi, 6. DAN Iaido Renshi, 8. Antas Arnis u. a.; I. Higushi, 9. DAN Karate Hanshi, 7. DAN Kobudo Kyoshi; K. Sakai, 10. DAN Karate Hanshi, 8. DAN Kempo Hanshi, 8. DAN Kobudo Hanshi; Professor S. Sato, 10. DAN Nihon Jujutsu Hanshi, 9. DAN Judo Hanshi, H. Kanazawa 10. DAN Karate Hanshi und viele andere. Besonders möchte ich mich auch bei Tetsuhiro Hokama, Ph. D., 9. DAN Karate, Kobudo Hanshi bedanken, der mir Einblick in das Okinawasystem gewährte. Ich hoffe, dass der Leser einen leichten Zugang zur Kampfkunst des Bo-Jutsu durch dieses Buch erhält. Das Studium weiterführender Literatur über Geschichte, philosophischen Hintergrund, Trainingslehre und sportmedizinische Aspekte, über Kyusho (vitale Punkte) und japanische Heilkunst (Akupressur, Kuatsu) wird den Interessierten zur weiteren Vertiefung empfohlen. Lippstadt, den Prof. Dr. med. H. Kogel 4. DAN Shotokan Karate Renshi 4. DAN Kobudo 1. DAN Nihon Jujusu 1. Antas Arnis 15

Joachim Grupp SHOTOKAN KARATE KUMITE

Joachim Grupp SHOTOKAN KARATE KUMITE DAS BUCH Shotokan Karate Kumite behandelt die Varianten des Kampfes im Karate. Dabei wird eine detaillierte Analyse und Beschreibung der ersten Kampfübungen des Shotokan Karate im Rahmen des Prüfungsprogramms

Mehr

SKILANGLAUFDAS BUCH SKILANGLAUF METHODIK & TECHNIK DIE AUTOREN. Fritsch/Willmann u.a. Skilangläufer aller Alters- und Leistungsstufen

SKILANGLAUFDAS BUCH SKILANGLAUF METHODIK & TECHNIK DIE AUTOREN. Fritsch/Willmann u.a. Skilangläufer aller Alters- und Leistungsstufen Skilangläufer aller Alters- und Leistungsstufen können anhand der hier vorgestellten Spiel- und Übungsformen sowohl die klassischen als auch die Skatingtechniken Schritt für Schritt erfolgreich erlernen.

Mehr

Das Buch. [Printed in Germany] e 18,95 [D]

Das Buch.   [Printed in Germany] e 18,95 [D] Das Buch Katas sind das eigentliche Zentrum des Karate. Durch ihr kontinuierliches Üben erschließt sich das gesamte Spektrum der im Karate enthaltenen Möglichkeiten. Die Katas besitzen eine faszinierende

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, Liebe Fußballfreunde, als Fußballlehrerin und ehemalige Torhüterin freue ich mich, dass wir Trainer/-innen jetzt einen Leitfaden für zielgerichtetes Torwarttraining erhalten. Es ist das erste Buch, das

Mehr

DAS BUCH Die chinesische Bewegungsmeditation Tai Chi Chuan findet im

DAS BUCH Die chinesische Bewegungsmeditation Tai Chi Chuan findet im Tai Chi Chuan 22.08.2008 13:53 Uhr Seite 1 TAI CHI CHUAN DAS BUCH Die chinesische Bewegungsmeditation Tai Chi Chuan findet im deutschsprachigen Raum zunehmend Verbreitung. Es faszinieren die eleganten

Mehr

EISHOCKEY AUFBAUTRAINING FÜR KINDER

EISHOCKEY AUFBAUTRAINING FÜR KINDER DAS BUCH Dieser dritte Band aus der tschechischen Eishockeyschule bietet Trainern praxiserprobte Trainingshilfen für ein altersgerechtes Nachwuchstraining. Neben Informationen zur Entwicklung der Kinder

Mehr

RÜCKEN SCHULTERN ARME

RÜCKEN SCHULTERN ARME 29.07.2004 RÜCKEN SCHULTERN ARME 11:25 Uhr Seite 1 DIE AUTORIN Ulli Heldt ist Sportlehrerin und besitzt Zusatzqualifikationen für Prävention und Rehabilitation im Sport. Sie unterrichtet die verschiedensten

Mehr

DIE AUTOREN AMLER/BERNATZKY/KNÖRZER

DIE AUTOREN AMLER/BERNATZKY/KNÖRZER DAS BUCH Im vorliegenden Buch wird nach einer Einführung in die Theorie des integrativen Sportmentaltrainings die Praxis anhand der vier Phasen des Mentaltrainingszyklus beschrieben: Orientierung und Zielfindung

Mehr

OLYMPISCHE ERZIEHUNG

OLYMPISCHE ERZIEHUNG OLYMPISCHE ERZIEHUNG DAS BUCH Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrkräfte im Schulsport, Übungsleiter und Trainer im Kinder- und Jugendsport sowie an Führungskräfte in den Sportfachverbänden und

Mehr

BAND 3 DER SCHRIFTENREIHE DES

BAND 3 DER SCHRIFTENREIHE DES Das Buch Der Behindertensport macht Menschen mit Behinderung Mut. Ihn gibt es in knapp 1.056 Vereinen zwischen Rhein und Weser, zusammengeschlossen zum Behinderten-Sportverband NW (BSNW). 125.000 Mitglieder

Mehr

TAEKWONDO KIDS DAS BUCH DIE AUTOREN E 16,95 [D] ISBN

TAEKWONDO KIDS DAS BUCH DIE AUTOREN E 16,95 [D] ISBN TAEKWONDO KIDS DAS BUCH Das Team Wolfgang Rumpf und Volker Dornemann setzt mit Taekwondo Kids Grüngurt bis Blaugurt seinen illustrierten Taekwondolehrgang für Kinder und Jugendliche fort. Vom Prüfungsprogramm

Mehr

EINRAD FAHREN BASICS UND ERSTE TRICKS

EINRAD FAHREN BASICS UND ERSTE TRICKS E I N R A D DAS BUCH In den letzten 20 Jahren erlebten die Bewegungskünste einen ungeahnten Aufschwung und auch das Einradfahren entwickelte sich zu einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten. Einrad fahren

Mehr

WO SPORT SPASS MACHT

WO SPORT SPASS MACHT WO SPORT SPASS MACHT DAS BUCH Rope Skipping stellt eine Sportart dar, die sich hierzulande aus einem Trend heraus kontinuierlich entwickelt hat. Das vorliegende Buch wendet sich an Lehrer, Trainer, Übungsleiter

Mehr

SPORTPÄDAGOGIK. Ein Lehrbuch in 14 Lektionen SPORTWISSENSCHAFT STUDIEREN. Band 1 SPORTPÄDAGOGIK SPORTPÄDAGOGIK SPORTWISSENSCHAFT STUDIEREN

SPORTPÄDAGOGIK. Ein Lehrbuch in 14 Lektionen SPORTWISSENSCHAFT STUDIEREN. Band 1 SPORTPÄDAGOGIK SPORTPÄDAGOGIK SPORTWISSENSCHAFT STUDIEREN DIE SPORTPÄDAGOGIK Die Sportpädagogik gehört zu den zentralen Lehrgebieten in den Studiengängen des Faches Sportwissenschaft. Sportpädagogik reflektiert Zusammenhänge von Sport und Erziehung; dem pädagogischen

Mehr

Sportengagement und Entwicklung im Kindesalter

Sportengagement und Entwicklung im Kindesalter Zu den Autoren Prof. Dr. Wolf-Dietrich Brettschneider lehrt und forscht an der Universität Paderborn im Department Sport und Gesundheit, Arbeitsbereich Sport und Erziehung. Zuvor war er Professor an der

Mehr

KRAFTTRAINING DER AUTOR. Ralf Meier.

KRAFTTRAINING DER AUTOR. Ralf Meier. KRAFTTRAINING DAS BUCH Ein falscher Tritt und das schmerzverzerrte Gesicht spricht Bände. Zerrungen, Sehnen- und Gelenkverletzungen gehören zum Fußball wie die Stollen an den Schuhen. Viele dieser Verletzungen

Mehr

BALLETT UND TANZ &BARTH/RÖMER.

BALLETT UND TANZ &BARTH/RÖMER. BALLETT UND TANZ DAS BUCH Liebst du es auch, dich im Takt der Musik zu bewegen? Mal schnell und wild, mal ganz leicht und schwerelos doch immer mit viel Gefühl! Du kannst ein ängstliches Mäuslein sein,

Mehr

WO SPORT SPASS MACHT

WO SPORT SPASS MACHT WO SPORT SPASS MACHT Umschlag Fitte Kids_11/06 07.11.2006 14:52 Uhr Seite 1 DAS BUCH Die vielseitigen Bewegungsangebote ermöglichen den Kindern und Jugendlichen, sich mit viel Spaß spielend zu bewegen.

Mehr

- Kinder - Prüfungsordnung Kaio-Ken Ryu. (Weg der himmlischen Faust)

- Kinder - Prüfungsordnung Kaio-Ken Ryu. (Weg der himmlischen Faust) - Kinder - Prüfungsordnung Kaio-Ken Ryu (Weg der himmlischen Faust) Besonderheiten im System/Stil Anhänger des Kaio-Ken Ryu streben danach ihr Verhalten innerhalb und außerhalb der Kampfkünste zu verbessern.

Mehr

DAS BUCH DIE AUTOREN. Empfohlen von: Deutscher Hockey-Bund. Als offizielles Lehrmittel an der Trainerakademie Köln des DOSB empfohlen

DAS BUCH DIE AUTOREN. Empfohlen von: Deutscher Hockey-Bund. Als offizielles Lehrmittel an der Trainerakademie Köln des DOSB empfohlen HOCKEY MODERNES NACHWUCHSTRAINING DAS BUCH Trainer im Hockey stehen oft vor der Frage, wie das Nachwuchstraining ansprechend und altersgerecht gestaltet werden kann. Das hier vorgestellte Konzept gibt

Mehr

DAS BUCH DER AUTOR

DAS BUCH DER AUTOR DAS BUCH erfreut sich einer beständigen Beliebtheit sowohl im Fitnessstudio als auch im privaten Bereich. Der vorliegende Ratgeber steht Anfängern und Fortgeschrittenen in allen Fragen rund um diese Sportart

Mehr

DAS BUCH Kommen Sie mit Körper und Seele zu einer ganz persönlichen Ausgeglichenheit.

DAS BUCH Kommen Sie mit Körper und Seele zu einer ganz persönlichen Ausgeglichenheit. YOGA EINSTEIGER DAS BUCH Kommen Sie mit Körper und Seele zu einer ganz persönlichen Ausgeglichenheit. Das wird Ihnen im Alltag sowohl bei körperlichen Belastungen als auch in stressigen Situationen helfen.

Mehr

LEISTEN UND LEISTUNG DAS BUCH EDITION SCHULSPORT DIE EDITION SCHULSPORT EDITION SCHULSPORT LEISTEN UND LEISTUNG. Landesinstitut für Schule (Hrsg.

LEISTEN UND LEISTUNG DAS BUCH EDITION SCHULSPORT DIE EDITION SCHULSPORT EDITION SCHULSPORT LEISTEN UND LEISTUNG. Landesinstitut für Schule (Hrsg. LEISTEN UND LEISTUNG Umschlag Schulbuch Bd. 2 29.04.2004 14:41 Uhr Seite 1 Schließlich stehen auch Probleme der Bewertung und Benotung von Leistungen im Sportunterricht im Brennpunkt der Betrachtungen.

Mehr

Gymnastik für den Beckenboden

Gymnastik für den Beckenboden WO SPORT SPASS MACHT DAS BUCH Die Beckenbodenschwäche mit all ihren Symptomen ist immer noch ein Tabuthema. Wer kennt schon seinen Beckenboden? Es ist auch schwer, Muskeln zu spüren und zu trainieren,

Mehr

SCHWINGEN AUF DEM TRAMPOLIN

SCHWINGEN AUF DEM TRAMPOLIN DAS BUCH: Teilhabe an der Gesellschaft bedeutet, dass alle Menschen, ob behindert oder nicht, nach ihren Möglichkeiten dieselben Rechte wahrnehmen und sich entsprechend entwickeln können. Gerade Menschen

Mehr

MORBUS PARKINSON EIN LEBEN MIT BEWEGUNG

MORBUS PARKINSON EIN LEBEN MIT BEWEGUNG Das Buch 7 Dieses Buch ist für Parkinsonbetroffene, Angehörige, Übungsleiter, Physiotherapeuten, Sportlehrer, Ärzte und andere Interessierte gedacht. Es soll die Verbindung moderner Sporttherapie und des

Mehr

ICH TRAINIERE SKIFAHREN-ALPIN

ICH TRAINIERE SKIFAHREN-ALPIN ICH TRAINIERE SKIFAHREN-ALPIN DAS BUCH richtet sich direkt an Kinder und Jugendliche, die das alpine Skifahren trainieren möchten. Zunächst wird die Frage: Richtig trainieren aber wie? altersgerecht beantwortet

Mehr

SPORTDIDAKTIK. Ein Lehrbuch in 12 Lektionen SPORTWISSENSCHAFT STUDIEREN. Band 3 SPORTDIDAKTIK SPORTWISSENSCHAFT STUDIEREN.

SPORTDIDAKTIK. Ein Lehrbuch in 12 Lektionen SPORTWISSENSCHAFT STUDIEREN. Band 3 SPORTDIDAKTIK SPORTWISSENSCHAFT STUDIEREN. DIE SPORTDIDAKTIK Die Sportdidaktik ist ein zentraler Arbeitsbereich der Sportwissenschaft. Sie beschäftigt sich in besonderer Weise mit Fragen des Schulsports und gilt als die Berufswissenschaft des Sportlehrers

Mehr

Thera-Band und Bodytrainer Tubing

Thera-Band und Bodytrainer Tubing Thera-Band und Bodytrainer Tubing Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir uns entschlossen, durchgängig die männliche (neutrale) Anredeform zu nutzen, die selbstverständlich die weibliche mit einschließt.

Mehr

DIE AUTOREN. Empfohlen von der Trainerakademie Köln des Deutschen Sportbundes. Empfohlen vom Deutschen Volleyball-Verband (DVV)

DIE AUTOREN. Empfohlen von der Trainerakademie Köln des Deutschen Sportbundes. Empfohlen vom Deutschen Volleyball-Verband (DVV) VOLLEYBALL DAS BUCH Trainer im Volleyball stehen oft vor der Frage, wie das Nachwuchstraining ansprechend und altersgerecht gestaltet werden kann. Das hier vorgestellte Konzept gibt Volleyballtrainern

Mehr

DIE AUTORIN.

DIE AUTORIN. DAS BUCH Während der Schwangerschaft hat der Körper einer Frau es mit einschneidenden physischen und emotionalen Veränderungen zu tun. Die Pilates-Methode hilft Ihnen, Ihren Körper und diese Veränderungen

Mehr

Brettschneider/Klimek (Hrsg.)

Brettschneider/Klimek (Hrsg.) Zu den Autoren Prof. Dr. Wolf-Dietrich Brettschneider lehrt an der Universität Paderborn und ist dort im Bereich Sportwissenschaft tätig. Bis 1996 war er Inhaber des Lehrstuhls Sportpädagogik am Institut

Mehr

EDITION SCHULSPORT DAS BUCH EDITION SCHULSPORT RINGEN UND KÄMPFEN

EDITION SCHULSPORT DAS BUCH EDITION SCHULSPORT RINGEN UND KÄMPFEN EDITION SCHULSPORT DAS BUCH Kinder jeglichen Alters haben das Bedürfnis zu rangeln und ihre Kräfte zu messen. Das gehört zur Lebenswelt von Jungen aber auch zu der von Mädchen und ist für ihre psychische,

Mehr

DAS BUCH DIE AUTOREN. e 16,95 [D] ISBN:

DAS BUCH DIE AUTOREN.  e 16,95 [D] ISBN: DAS BUCH Futsal das ist Hallenfußball nach den international gültigen FIFA-Regeln. Mit seinem sprungreduzierten Spezialball, der rasanten Spieltechnik, dem fast körperlosen, jedoch kampfbetonten Einsatz

Mehr

Olympische Spiele. Spiel Spiele. Schriftenreihe des Willibald Gebhardt Instituts. Band 10. Spiel Spiele Olympische Spiele. Willibald Gebhardt Institut

Olympische Spiele. Spiel Spiele. Schriftenreihe des Willibald Gebhardt Instituts. Band 10. Spiel Spiele Olympische Spiele. Willibald Gebhardt Institut Zu den Autoren Buschmann, Jürgen, Jahrgang 1949, Dr. päd., Dozent an der DSHS Köln und Geschäftsführer des Carl und Liselott Diem-Archivs. Lennartz, Karl, Jahrgang 1940, Dr. phil., seit 1982 an der DSHS

Mehr

DIE AUTORIN. ISBN e 14,95 [D]

DIE AUTORIN.   ISBN e 14,95 [D] B E W EGU N GS G E S C H I C H T E N DAS BUCH Erzählst du uns heute wieder eine Geschichte, zu der man turnen und toben kann? Diese Frage wird immer wieder von Kindern gestellt, die schon erlebt haben,

Mehr

DIE AUTOREN

DIE AUTOREN Das Manual Rückentraining sanft und effektiv stellt ein praxiserprobtes Kursprogramm zur Vorbeugung und Bewältigung von Rückenproblemen vor. Das Basisprogramm besteht aus 10 Einheiten, die jeweils in sieben

Mehr

FLACHE STRECKEN RAD FAHREN IN DER EUREGIO

FLACHE STRECKEN RAD FAHREN IN DER EUREGIO DAS BUCH Das Buch wendet sich an alle, die mit wachen Sinnen sowohl die Freude am ruhigen Fahren als auch die Landschaft am Wege genießen und entdecken möchten und sich dabei nicht unbedingt anstrengen

Mehr

KINDERTURNEN WO SPORT SPASS MACHT ÜBUNGSLANDSCHAFTEN DAS BUCH DIE AUTORIN. Marlies Marktscheffel KINDERTURNEN ÜBUNGSLANDSCHAFTEN WO SPORT SPASS MACHT

KINDERTURNEN WO SPORT SPASS MACHT ÜBUNGSLANDSCHAFTEN DAS BUCH DIE AUTORIN. Marlies Marktscheffel KINDERTURNEN ÜBUNGSLANDSCHAFTEN WO SPORT SPASS MACHT WO SPORT SPASS MACHT DAS BUCH Kinder lieben das Gerätturnen, sie haben Drang nach spannenden Bewegungserfahrungen. Das Gerätturnen stellt hierfür nicht nur eine gute Herausforderung dar, sondern bietet

Mehr

WO SPORT SPASS MACHT

WO SPORT SPASS MACHT WO SPORT SPASS MACHT DAS BUCH In den letzten Jahren hat sich die Aufmerksamkeit in der Therapie und im sportlichen Bereich auf die Entwicklung der Propriozeption, einen Aspekt der Tiefensensibilität, gerichtet.

Mehr

BERNHARD BÖHM AACHENER SENFREZEPTE MEYER & MEYER VERLAG

BERNHARD BÖHM AACHENER SENFREZEPTE MEYER & MEYER VERLAG Die Produkte der Karolusmanufaktur Aachen e. K. sind hochwertige Bio-Produkte und werden ausschließlich mit Bio-Ausgangsstoffen hergestellt. Sie unterliegen der Kontrolle des Fachvereins für Öko-Kontrolle

Mehr

Alle, die sich der Schwerelosigkeit nicht entziehen können, finden hier neben Ausrüstungstipps zahlreiche Übungsvorschläge mit und ohne Zusatzgeräte.

Alle, die sich der Schwerelosigkeit nicht entziehen können, finden hier neben Ausrüstungstipps zahlreiche Übungsvorschläge mit und ohne Zusatzgeräte. MINITRAMP DAS BUCH Springen auf dem Trampolin macht nicht nur Spaß, es fördert Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit gleichermaßen. Es bietet daher einen optimalen Ausgleich für alle sitzenden

Mehr

ICH TRAINIERE HOCKEY

ICH TRAINIERE HOCKEY ICH TRAINIERE HOCKEY DAS BUCH Richtig und erfolgreich trainieren aber wie? Du hast die allerersten Grundlagen des Hockeyspiels erlernt und willst dich nun weiter verbessern? Du möchtest deine Schussund

Mehr

DAS BUCH DIE AUTOREN. koordinativer Fähigkeiten. älterer Menschen erhalten und verbessert

DAS BUCH DIE AUTOREN. koordinativer Fähigkeiten. älterer Menschen erhalten und verbessert KOORDINATIONSTRAINING DAS BUCH Bewegungs- und Sportprogramme für das fortgeschrittene Lebensalter tragen häufig der Notwendigkeit einer Förderung der Bewegungskoordination nicht hinreichend Rechnung. Das

Mehr

Prüfungsprogramm. Deutscher Kobudo Verband DKV e.v. Stilrichtungsoffener Fachverband für Kobudo in Deutschland

Prüfungsprogramm. Deutscher Kobudo Verband DKV e.v. Stilrichtungsoffener Fachverband für Kobudo in Deutschland Stilrichtungsoffener Fachverband für Kobudo in Deutschland Kenjitzu / Bokken-Jutsu Sai-Jutsu Tonfa-Jutsu Karl-Hans König, A-Trainer DKV Stand 26.11.2017 Das sprogramm des Deutschen Kobudo Verbandes e.v.

Mehr

Empfohlen von der Trainerakademie Köln des DOSB Empfohlen vom Deutschen Handballbund (DHB) e 16,95 [D] ISBN

Empfohlen von der Trainerakademie Köln des DOSB Empfohlen vom Deutschen Handballbund (DHB)   e 16,95 [D] ISBN HANDBALL MODERNES NACHWUCHSTRAINING DAS BUCH Trainer im Handball stehen oft vor der Frage, wie das Nachwuchstraining ansprechend und altersgerecht gestaltet werden kann. Das hier vorgestellte Konzept gibt

Mehr

Shotokan Karate KATA 1

Shotokan Karate KATA 1 Shotokan Karate KATA 1 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir uns entschlossen, durchgängig die männliche (neutrale) Anredeform zu nutzen, die selbstverständlich die weibliche mit einschließt. Joachim

Mehr

KINDER & ELTERN TURNEN

KINDER & ELTERN TURNEN WO SPORT SPASS MACHT DAS BUCH Das Buch stellt ein knappes didaktisches Konzept für ein lebendiges und fröhliches Bewegungsangebot für Eltern- Kind-Gruppen vor. Es legt Wert auf ein engagiertes Miteinander,

Mehr

TEIL 1: VORBEREITENDE SPIELE. Volleyball spielerisch lernen

TEIL 1: VORBEREITENDE SPIELE. Volleyball spielerisch lernen TEIL 1: VORBEREITENDE SPIELE Volleyball spielerisch lernen Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir uns entschlossen, durchgängig die männliche (neutrale) Anredeform zu nutzen, die selbstverständlich

Mehr

Sportpartizipation & Gewaltbereitschaft. bei Jugendlichen Ein deutsch-israelischer Vergleich

Sportpartizipation & Gewaltbereitschaft. bei Jugendlichen Ein deutsch-israelischer Vergleich Zu den Autoren Prof. Dr. Wolf-Dietrich Brettschneider lehrt und forscht an der Universität Paderborn im Department Sport und Gesundheit, Arbeitsbereich Sport und Erziehung. Zuvor war er Professor an der

Mehr

Gymnastik für den Beckenboden. Ulla Häfelinger

Gymnastik für den Beckenboden. Ulla Häfelinger DAS BUCH Die Beckenbodenschwäche mit all ihren Symptomen ist immer noch ein Tabuthema. Wer kennt schon seinen Beckenboden? Es ist auch schwer, Muskeln zu spüren und zu trainieren, die im Innern des Körpers

Mehr

KINDERGARTEN SPORT & SPIEL. im Kindergarten DAS BUCH DIE AUTORIN. Sport & Spiel im Kindergarten. Renate Zimmer. Renate Zimmer

KINDERGARTEN SPORT & SPIEL. im Kindergarten DAS BUCH DIE AUTORIN. Sport & Spiel im Kindergarten. Renate Zimmer. Renate Zimmer KINDERGARTEN Kinder wollen sich bewegen. Und sie müssen sich bewegen können, um sich körperlich und geistig gesund zu entwickeln. Im Kindergarten sollte die Bewegungsfreude der Kinder erhalten und ihre

Mehr

Ich trainiere Basketball

Ich trainiere Basketball Ich trainiere Basketball Ich trainiere Basketball Name: Geburtstag: Adresse: Schule/Klasse: Foto Mein Verein: Mannschaft: Motto: Ich trainiere Basketball Katrin Barth & Lothar Bösing Sportwissenschaftliche

Mehr

Kleinkinderturnen Themenstunden mit Fantasie

Kleinkinderturnen Themenstunden mit Fantasie enthält Themenstunden für Kinder von 3-8 Jahren. Themen wie "Ritter", "Bauernhof", "Zirkus" und viele weitere sind mit Spielen, Bewegungsgeschichten, kompletten Bewegungslandschaften und Liedern so aufgebaut,

Mehr

Sport ist Spitze. Sporttalente im Karrierekonflikt 20. Internationaler Workshop Reader zum Sportgespräch 23. und 24. Mai 2005, Gelsenkirchen

Sport ist Spitze. Sporttalente im Karrierekonflikt 20. Internationaler Workshop Reader zum Sportgespräch 23. und 24. Mai 2005, Gelsenkirchen Sport ist Spitze Sporttalente im Karrierekonflikt 20. Internationaler Workshop Reader zum Sportgespräch 23. und 24. Mai 2005, Gelsenkirchen Danksagung Die Durchführung des Sportgesprächs/Workshops und

Mehr

ICH LERNE HANDBALL. Handball ist schnell und macht Spaß! Geschickte Aktionen und ein gutes Zusammenspiel

ICH LERNE HANDBALL. Handball ist schnell und macht Spaß! Geschickte Aktionen und ein gutes Zusammenspiel ICH LERNE HANDBALL DAS BUCH Handball ist schnell und macht Spaß! Geschickte Aktionen und ein gutes Zusammenspiel der Mannschaft bringen hoffentlich viele Tore. Gemeinsam mit deinen Freunden übst du dafür

Mehr

EDITION SCHULSPORTDAS BUCH

EDITION SCHULSPORTDAS BUCH Dieses Buch versteht sich als praktischer Leitfaden, der Lehrerinnen und Lehrern möglichst konkrete Handlungsanweisungen für einen erfahrungsorientierten und bildenden Sportunterricht an die Hand geben

Mehr

Heinz-Peter Brockers (deutsch * )

Heinz-Peter Brockers (deutsch * ) Heinz-Peter Brockers (deutsch * 02.04.1945) Nakayama und Brockers Mit 16 Jahren Amateurboxerstaffel der Polizei in Mönchengladbach mit 15 Kämpfen. Mit 18 Jahren Judoclub Postsportverein Mönchengladbach

Mehr

ICH LERNE VOLLEYBALL

ICH LERNE VOLLEYBALL ICH LERNE VOLLEYBALL DAS BUCH Volleyball macht Spaß, ob in der Halle, am Strand oder auf der Wiese. Aber erst richtig Spaß macht es, wenn du die wichtigsten Techniken zum Zuspielen, Abwehren und Aufschlagen

Mehr

Prüfungsprogramm Bo-Jutsu

Prüfungsprogramm Bo-Jutsu Prüfungsprogramm Bo-Jutsu 古武道 1. Asiatischer Kampfkunstverein Zwickau e.v. Gültig ab 01.01.2011 Hinweis: Das Prüfungsprogramm ist für DAKO-Mitglieder des Vereins in dem beschriebenen Umfang während Prüfungen

Mehr

NORDIC WALKING. E 17,95 [D] ISBN-13: ISBN-10:

NORDIC WALKING.  E 17,95 [D] ISBN-13: ISBN-10: NORDIC WALKING DAS BUCH Im offiziellen Manual des DWI (Deutsches Walking Institut) wird Ausbildern und Kursleitern ein komplettes 10-Stunden- Konzept an die Hand gegeben, wie Nordic Walking-Kurse sinnvoll

Mehr

ICH TRAINIERE VOLLEYBALL

ICH TRAINIERE VOLLEYBALL ICH TRAINIERE VOLLEYBALL DAS BUCH Du spielst gern Volleyball und hast schon die Grundtechniken erlernt? Nun gehörst du vielleicht schon zu einer Mannschaft, willst unbedingt weitermachen und erfolgreicher

Mehr

Trendsport. Modelle, Orientierungen und Konsequenzen. E dition S port & F reizeit Band 14. E dition S port & F reizeit Trendsport

Trendsport. Modelle, Orientierungen und Konsequenzen. E dition S port & F reizeit Band 14. E dition S port & F reizeit Trendsport Das Buch 14 E dition S port & F reizeit Band 14 Dieser Sammelband fasst den aktuellen Forschungsstand zum Thema Trendsport zusammen. Zahlreiche Autoren geben Antworten auf die Fragen: Was ist Trendsport?

Mehr

WO SPORT SPASS MACHT

WO SPORT SPASS MACHT 25.11.2003 14:04 Uhr Seite 1 Einleitend werden pädagogische, didaktische und methodische Grundlagen des Ansatzes vorgestellt und anhand von Beispielen konkretisiert. Den Schwerpunkt bildet die Darstellung

Mehr

Begegnung. Christentum und Sport Band IV. Schwank/Koch (Hrsg.) Schwank/Koch (Hrsg.) Christentum und Sport. Zu den Herausgebern.

Begegnung. Christentum und Sport Band IV. Schwank/Koch (Hrsg.) Schwank/Koch (Hrsg.) Christentum und Sport. Zu den Herausgebern. Zu den Herausgebern Dr. phil. habil. Willi Schwank, Jahrgang 1931, studierte Geschichte, Germanistik, Sozialwissenschaften und Sport. Er promovierte 1977 in Fribourg (Schweiz) und habilitierte sich 1991

Mehr

DIE AUTORIN. Das Buch stellt ein knappes didaktisches Konzept für ein lebendiges und fröhliches Bewegungsangebot für Eltern-Kind-Gruppen vor.

DIE AUTORIN. Das Buch stellt ein knappes didaktisches Konzept für ein lebendiges und fröhliches Bewegungsangebot für Eltern-Kind-Gruppen vor. Das Buch stellt ein knappes didaktisches Konzept für ein lebendiges und fröhliches Bewegungsangebot für Eltern-Kind-Gruppen vor. Es legt Wert auf ein engagiertes Miteinander, in dem die Eltern nicht mehr

Mehr

Fußball Modernes Nachwuchstraining

Fußball Modernes Nachwuchstraining Fußball Modernes Nachwuchstraining Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir uns entschlossen, durchgängig die männliche (neutrale) Anredeform zu nutzen, die selbstverständlich die weibliche mit einschließt.

Mehr

Außerdem findest du in diesem Buch zahlreiche Möglichkeiten zum Eintragen, Ausfüllen, Malen und Rätseln. Viel Spaß dabei!

Außerdem findest du in diesem Buch zahlreiche Möglichkeiten zum Eintragen, Ausfüllen, Malen und Rätseln. Viel Spaß dabei! ICH LERNE FECHTEN DAS BUCH In Ich lerne Fechten werden dir durch unkomplizierte Texte, anregende Zeichnungen, Rätsel und Aufgaben die Grundlagen des Fechtens spielerisch vermittelt sowie deine Lust am

Mehr

DAS BUCH DIE AUTORIN. In einem ausführlichen Praxisteil werden neben den Grundbewegungsmöglichkeiten

DAS BUCH DIE AUTORIN. In einem ausführlichen Praxisteil werden neben den Grundbewegungsmöglichkeiten BEWEGUNGSRAUM WASSER DAS BUCH Um während der Schwangerschaft fit zu bleiben, bietet sich das Bewegungselement Wasser besonders an. Ob Schwimmen oder Aquafitness, die Bewegung im Wasser wirkt sich während

Mehr

Rund um die Füße. Hier bewegt sich was. Susanne Jung (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Rund um die Füße. Hier bewegt sich was. Susanne Jung (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein ÜBER DEN BAND DIESE PIPO-AUSGABE rückt die häufig vernachlässigten Füße in den Mittelpunkt. Neben wertvollen Hintergrundinformationen über (Kinder-)Füße finden sich in diesem Heft viele Spielideen, Übungen,

Mehr

AKROBATIK MIT KINDERN

AKROBATIK MIT KINDERN AKROBATIK MIT KINDERN DAS BUCH Kinder und Jugendliche finden Akrobatik spannend. Die Herausforderung, gemeinsam das Gleichgewicht aufs Spiel zu setzen und menschliche Figuren zu bauen, hat etwas sehr Faszinierendes.

Mehr

BAND 18 DER SCHRIFTENREIHE DES

BAND 18 DER SCHRIFTENREIHE DES Das Buch Der Sport- und Bewegungsunterricht mit Blinden und Sehbehinderten hat sich in den letzten Jahren entlang allgemeingesellschaftlicher Ausdifferenzierungen inhaltlich und konzeptionell enorm weiterentwickelt.

Mehr

Das Buch. Mit diesem Wanderführer knüpfen die Autoren an den erfolgreichen ersten Band an und beschreiben 15 neue Rundwanderungen in der Euregio.

Das Buch. Mit diesem Wanderführer knüpfen die Autoren an den erfolgreichen ersten Band an und beschreiben 15 neue Rundwanderungen in der Euregio. Das Buch Mit diesem Wanderführer knüpfen die Autoren an den erfolgreichen ersten Band an und beschreiben 15 neue Rundwanderungen in der Euregio. Die Touren führen auf wunderschönen Wegen durch pittoreske

Mehr

Das Buch. Bei Starke Bauchmuskeln handelt es sich um das ultimative. eingesetzt werden.

Das Buch. Bei Starke Bauchmuskeln handelt es sich um das ultimative. eingesetzt werden. Das Buch Bei Starke Bauchmuskeln handelt es sich um das ultimative Handbuch, das dabei hilft, sich einen flachen Bauch, eine kräftige Lendenregion und eine schlanke Taille anzutrainieren. Dazu enthält

Mehr

Sportentwicklungen in Deutschland Band 22. Kinder heute: Bewegungsmuffel, Fastfoodjunkies, Medienfreaks? Eine Lebensstilanalyse

Sportentwicklungen in Deutschland Band 22. Kinder heute: Bewegungsmuffel, Fastfoodjunkies, Medienfreaks? Eine Lebensstilanalyse Sportentwicklungen in Deutschland Band 22 Kinder heute: Bewegungsmuffel, Fastfoodjunkies, Medienfreaks? Eine Lebensstilanalyse Sportentwicklungen in Deutschland Band 22 Hans-Peter Brandl-Bredenbeck &

Mehr

Hier bewegt sich was. Susanne Jung (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier bewegt sich was. Susanne Jung (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein ÜBER DEN BAND DIESE PIPO-AUSGABE bietet für große und kleine Ritter eine Fülle von Ideen für viele spannende Turnstunden! Wir gehen mit Ritter Rudi auf Drachenjagd, folgen gemeinsam mit einer Prinzessin

Mehr

MOVE TO THE MUSIC DIE AUTORINNEN. Paul/Flach-Meyerer

MOVE TO THE MUSIC DIE AUTORINNEN. Paul/Flach-Meyerer MOVE TO THE MUSIC DAS BUCH vermittelt in sehr verständlicher Form die Grundlagen eines Herz-Kreislauf-orientierten Trainings für die Zielgruppe 50 plus, dargestellt am Beispiel von Aerobic, Step-Aerobic

Mehr

Etwas wagen und verantworten im Schulsport

Etwas wagen und verantworten im Schulsport Etwas wagen und verantworten im Schulsport Edition Schulsport Band 15 Peter Neumann & David Katzer Etwas wagen und verantworten im Schulsport Didaktische Impulse und Praxishilfen Meyer & Meyer Verlag

Mehr

stiloffenes traditionelles Okinawa Kobudo im

stiloffenes traditionelles Okinawa Kobudo im Prüfungsordnung stiloffenes traditionelles Okinawa Kobudo im Kurzübersicht Prüfungsprogramm Kon / Bo Sai Tungwa / Tonfa Kama Kurzübersicht Kyu-Graduierungen Kon / Bo 6 Monate aktives Kon/Bo-Training des

Mehr

DAS BUCH 0Das Buch beinhaltet ein vielfältiges und kreatives Jahresprogramm Schwimmen, mit dem

DAS BUCH 0Das Buch beinhaltet ein vielfältiges und kreatives Jahresprogramm Schwimmen, mit dem SCHWIMMEN MACHT SCHULE Umschlag schwimmen macht schule 29.08.2008 12:55 Uhr Seite 1 DAS BUCH 0Das Buch beinhaltet ein vielfältiges und kreatives Jahresprogramm Schwimmen, mit dem gezielt die Gesundheit

Mehr

FUSSBALL FUSSBALL STANDARDSITUATIONEN. Standardsituationen in Training & Spiel FUSSBALL STANDARDSITUATIONEN DAS BUCH

FUSSBALL FUSSBALL STANDARDSITUATIONEN. Standardsituationen in Training & Spiel FUSSBALL STANDARDSITUATIONEN DAS BUCH FUSSBALL STANDARDSITUATIONEN DAS BUCH Standardsituationen wie Eckbälle, Freistöße oder Einwürfe besitzen im Wettkampf oft spielentscheidenden Charakter. Die technisch und taktisch raffinierte Ausführung

Mehr

AKROBATIK AKROBATIK TECHNIK TRAINING INSZENIERUNG

AKROBATIK AKROBATIK TECHNIK TRAINING INSZENIERUNG AKROBATIK DAS BUCH Das Gleichgewicht zu halten, sowohl den eigenen Körper als auch andere Körper in ungewöhnlichen Lagen, Haltungen und Situationen zu balancieren, ist das Charakteristische und Faszinierende

Mehr

Effekte beim Handeln. 100 Beispiele aus Sport, Beruf und Alltag. Effekte beim Handeln. Dieter Hackfort Rita Regös Andreas Schlattmann

Effekte beim Handeln. 100 Beispiele aus Sport, Beruf und Alltag. Effekte beim Handeln. Dieter Hackfort Rita Regös Andreas Schlattmann Das Buch Immer wieder werden Effekte angesprochen, um das Handeln anderer verständlich zu machen, es zu erläutern oder Handlungskonsequenzen zu erklären. Insbesondere Effekte im sozialen Zusammenhang interessieren

Mehr

FEEL WELL WOMAN you can do it

FEEL WELL WOMAN you can do it 20.08.2004 5:57 Uhr Seite 1 FEEL WELL WOMAN DAS BUCH Damit Sie sich rundherum wohl fühlen, nutzen Sie das neu entwickelte Programm Feel Well Woman für die Frau ab 30. Hier entsteht ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis

Mehr

DAS BUCH. Empfohlen vom E 18,95 ISBN Empfohlen von der.

DAS BUCH. Empfohlen vom E 18,95 ISBN Empfohlen von der. DAS BUCH Trainer im Basketball stehen oft vor der Frage, wie das Nachwuchstraining ansprechend und altersgerecht gestaltet werden kann. Das hier vorgestellte Konzept gibt Basketballtrainern praktische

Mehr

DAS BUCH E 14,95 [D] ISBN [Printed in Germany]

DAS BUCH E 14,95 [D] ISBN [Printed in Germany] DAS BUCH Badminton ist ein schnelles Spiel mit viel Action. Der geschickte Umgang mit Schläger und Ball bringt Spaß und viele Punkte. Neben dem Spielen übers Netz übst du fleißig die Grundtechniken wie

Mehr

E 18,95 [D] ISBN

E 18,95 [D] ISBN CARDIO-AKTIV DAS BUCH Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in den modernen Industriegesellschaften die häufigste Todesursache. Als klassische Risikofaktoren für deren Entstehung gelten Rauchen, Bluthochdruck,

Mehr

Wir/Ich und die anderen

Wir/Ich und die anderen In der vorliegenden qualitativen Forschungsarbeit werden die Schülersichtweisen auf bedeutsame Gruppenidentifikationen und -beziehungen im Alltag des Sportunterrichts rekonstruiert. Es zeigt sich dabei,

Mehr

Stilrichtung JKF Goju Kai

Stilrichtung JKF Goju Kai Stilrichtung JKF Goju Kai Anerkannte Stilrichtung des Deutschen Karate Verbandes e.v. (DKV) Offizielle Außenstelle der Japanischen Karate Federation (JKF) Goju-Kai PRÜFUNGSORDNUNG Präambel KIHON (Grundschul-Techniken

Mehr

Im Frühling. Hier bewegt sich was. Band 17 Heidi Lindner (Hrsg.) Hier bewegt sich was. Im Frühling

Im Frühling. Hier bewegt sich was. Band 17 Heidi Lindner (Hrsg.) Hier bewegt sich was. Im Frühling 17 Hier bewegt sich was HIER BEWEGT SICH WAS-Beiträge zeichnen sich durch Praxisnähe und leichte Umsetzbarkeit aus. In jedem Heft finden Übungsleiterinnen und Pädagoginnen umfassende Informationen, die

Mehr

Maud C. Hietzge Lacrosse und Intercrosse HANDBUCH

Maud C. Hietzge Lacrosse und Intercrosse HANDBUCH DAS BUCH Europe goes LaX! Seit den 90er Jahren ist aus dem Trendsport eine organisierte Sportart auf der Grundlage eines der ältesten Wettkampfspiele der Welt geworden. Ursprünglich indianisch, wurde es

Mehr

DAS BUCH. Empfohlen von: Empfohlen von: e 14,95 [D] DEUTSCHE SCHÜTZENJUGEND DEUTSCHER SCHÜTZENBUND E.V.

DAS BUCH. Empfohlen von: Empfohlen von: e 14,95 [D] DEUTSCHE SCHÜTZENJUGEND DEUTSCHER SCHÜTZENBUND E.V. DAS BUCH du nimmst dein Ziel ins Visier, atmest ruhig und dann der Schuss! Ob du nun mit Bogen und Pfeilen oder mit Licht und später einmal mit echter Sportmunition schießt - du willst genau ins Ziel treffen.

Mehr

A u s s c h r e i b u n g NÖ. KYU-MEISTERSCHAFT 15. NÖ. KATA-STILMEISTERSCHAFT 11. NÖ. KOBUDO-LANDESMEISTERSCHAFT

A u s s c h r e i b u n g NÖ. KYU-MEISTERSCHAFT 15. NÖ. KATA-STILMEISTERSCHAFT 11. NÖ. KOBUDO-LANDESMEISTERSCHAFT Niederösterreichischer Landesverband für Karate u. verwandte Kampfkünste Lower Austrian Federation for Karate and Related Martial Arts 3100 St. Pölten, Dr. Adolf Schärfstraße 25 ZVR-Zahl. 292189511 A u

Mehr

Kinderleicht zum Triathlon

Kinderleicht zum Triathlon Kinderleicht zum Triathlon D A S B U C H Dieses Buch hilft Eltern dabei, ihre Kinder sinnvoll an den Sport heranzuführen. Mit den hier vorgestellten Übungen legen Sie die richtigen Grundlagen, damit Ihr

Mehr

FITNESS. mit Kleingeräten DAS BUCH DIE AUTOREN. Jordan/Schwichtenberg.

FITNESS. mit Kleingeräten DAS BUCH DIE AUTOREN. Jordan/Schwichtenberg. DAS BUCH F I T N E S S Übungen machen mehr Spaß, wenn sie besser wahrgenommen und lustvoller erlebt werden. Übungsprogramme mit Kleingeräten alleine, zu zweit oder in der Gruppe erfüllen diese Aufforderung

Mehr

Katrin Barth ist ausgebildete Lehrerin mit langjähriger Berufserfahrung und Herausgeberin der Sportbuchreihe für Kinder Ich lerne...ich trainiere.

Katrin Barth ist ausgebildete Lehrerin mit langjähriger Berufserfahrung und Herausgeberin der Sportbuchreihe für Kinder Ich lerne...ich trainiere. ICH LERNE TURNEN DAS BUCH Laufen, Springen, Schwingen und Rollen das macht Spaß! Bist du auch so ein geschickter Kletteraffe und mutiger Springer, der gern auf Mauern balanciert und auf den Händen steht?

Mehr

DAS ANTI-DOPING-HANDBUCH

DAS ANTI-DOPING-HANDBUCH DAS ANTI-DOPING-HANDBUCH DAS BUCH Das Anti-Doping-Handbuch bietet umfassende Informationen und Hintergründe, die im Kampf um einen dopingfreien Wettkampfsport notwendig sind. In diesem Band werden von

Mehr

DAS BUCH. e 16,95 [D] [Printed in Germany]

DAS BUCH. e 16,95 [D] [Printed in Germany] DAS BUCH In vielen Bereichen des Sports bietet der Redondo Ball nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten. Von der Kräftigung bis zur Entspannung, von der Körperwahrnehmung bis zum Koordinationstraining,

Mehr

A u s s c h r e i b u n g NÖ. KYU-MEISTERSCHAFT 14. NÖ. KATA-STILMEISTERSCHAFT 10. NÖ. KOBUDO-LANDESMEISTERSCHAFT

A u s s c h r e i b u n g NÖ. KYU-MEISTERSCHAFT 14. NÖ. KATA-STILMEISTERSCHAFT 10. NÖ. KOBUDO-LANDESMEISTERSCHAFT Niederösterreichischer Landesverband für Karate u. verwandte Kampfkünste Lower Austrian Federation for Karate and Related Martial Arts 3100 St. Pölten, Dr. Adolf Schärfstraße 25 ZVR- Zahl. 292189511 A

Mehr

Begegnung. Christentum und Sport Band III III. Schwank/Koch (Hrsg.) Schwank/Koch (Hrsg.) Christentum und Sport. Zu den Herausgebern.

Begegnung. Christentum und Sport Band III III. Schwank/Koch (Hrsg.) Schwank/Koch (Hrsg.) Christentum und Sport. Zu den Herausgebern. Zu den Herausgebern Dr. phil. habil. Willi Schwank, Jahrgang 1931, studierte Geschichte, Germanistik, Sozialwissenschaft und Sport. Er promovierte 1977 in Fribourg (Schweiz) und habilitierte sich 1991

Mehr