Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH"

Transkript

1 Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Florian aktuell Römergarten Residenzen Eröffnung Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti Neustadt Sommerfest bei der KiTa Pulverturmstraße

2 Inhalt Grußwort der Residenzleitung...3 Vorstellung einzelner Mitarbeiter...4 Begrüßung der neuen Bewohner...5 Wir gratulieren zum Geburtstag...6 Veranstaltungskalender...7 Wir nehmen Abschied...8 Sommerfest KiTa Pulverturm...9 Musik liegt in der Luft...10 Musik liegt in der Luft...11 Namasté / Geigenkonzert...12 Quetschekuche...13 Wochenplan...14 Aus der Küche...15 Aus dem Unternehmen...16 Aus dem Unternehmen...17 Rätsel...18 Schwedenrätsel...19 Impressum Herausgeber: Römergarten Residenzen GmbH Hofstückstr. 37, Schifferstadt Telefon: , info@roemergarten-residenzen.de Geschäftsführer: Alois Sieburg (Sprecher), Stefan Schambach Redaktion: Petra Penczek Freie Mitarbeiter: Julia Sommer Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt die Römergarten Residenzen GmbH keine Haftung für die Inhalte der Zeitschrift. Alle Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Druck: KS Druck Heppenheim, Seite 2 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörige, liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich, dass Sie sich für das Geschehen hier im Haus Florian interessieren und bedanke mich dafür. Der Sommer ist nun zu Ende und der Herbst zeigt deutlich seine Kraft. Für Sie als Bewohnerinnen und Bewohner waren diese Temperaturen nur schwer zu ertragen und auch unsere Mitarbeiter hatten unter der Hitze zu leiden und haben doch ihre Arbeit mit viel Engagement und Herz durchgeführt. Begrüßen wir nun den Herbst und freuen uns im letzten Drittel des Jahres auf viele tolle Veranstaltungen, die hier im Hause angeboten werden. Zunächst unser Oktoberfest, auf das Sie sich am 12. Oktober wieder mit dem lustigen Hessen Hans-Harald freuen können. Geboten werden hier wieder ein Rollatortanz, außerdem werden eine Bierkönigin und ein Bierkönig ernannt. Weiter geht es im November mit dem alljährlichen Laternensingen am , bei dem die Kinder der Kindertagesstätte hier im Haus wieder vorbeikommen, um uns ein paar Lieder vorzutragen. Am findet im Restaurant wieder das gemeinsame Plätzchen backen mit Angehörigen statt. Um die Adventszeit richtig einzuläuten, beginnen wir am direkt mit unserem ersten Adventsbasar. Sehr gerne können Sie sich auch als Angehörige oder Freunde des Hauses beteiligen und Ihre selbstgemachten Marmeladen, Plätzchen, Schmuck oder andere tolle kleine Geschenkideen ausstellen und sie verkaufen. Ziel ist es hierbei, den Weihnachtsmarkt ins Haus Florian zu holen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme, melden Sie sich einfach bei uns! Am findet unsere Bewohnerweihnachtsfeier statt, traditionell geschlossen mit einem Gottesdienst. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude in den kommenden drei Monaten! Herzlichst, Ihr Heinz Kirsch Seite 3

3 Aus der Residenz Unsere Mitarbeiter stellen sich vor Hier präsentieren wir in jeder Ausgabe Mitarbeiter aus der Residenz wahlweise aus dem Bereich Pflege, Verwaltung, Hauswirtschaft oder Betreuung. Florian Kunz Pflege Florian Kunz ist 25 Jahre alt und arbeitet seit dem 1. Juni 2018 im Haus Florian. Lebensmotto: Meide negative Menschen sie haben für jede Lösung ein Problem. Lars Müller Pflege Lars Müller ist 30 Jahre alt und arbeitet seit dem bei uns. Er hat zwei Kinder, Amy Sophie (8 Jahre) und Theya Lucienne (3 Jahre). Lebensmotto: Das Gestern ist Geschichte, das Morgen nur Gerüchte, doch das Heute ist die Gegenwart Diese mir wichtigen Dinge würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen: Feuerzeug, Decke, Kissen, Zelt, Bücher Hobbys: Lesen, Filme gucken, mit Freunden treffen Jésica Deobald Pflege Jésica Deobald ist 26 Jahre alt und arbeitet seit der Eröffnung des Hauses Florian in der Einrichtung. Lebensmotto: Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. und diese zu erleben ist ein Geschenk. Diese mir wichtigen Dinge würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen: Badehose, Hängematte, meine Kinder, Partner, Fußball Hobbys: Modellbau, Kegeln, Fußball, Spaziergänge Diese mir wichtigen Dinge würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen: Handtuch, meinen Mann, Buch, Bikini, Sonnenbrille Hobbys: Schwimmen, Tanzen, Kampfsport Wir begrüßen unsere neuen Bewohner Herr Karlheinz Glass Frau Veronika Heidt Frau Erna Vetter Geht ein Mann ins Musikgeschäft und sieht sich etwas um. Anschließend sagt er zu dem Verkäufer: Ich möchte gerne das rote Saxophon und das weiße Akkordeon kaufen. Meint der Verkäufer: Na gut, den Feuerlöscher können Sie haben. Aber der Heizkörper bleibt hier! Ich schlafe abends sehr schlecht ein. Das kenne ich. Ich zähle dann immer bis drei. Ach, und das hilft? Na ja, manchmal zähle ich auch bis halb vier. Frau Ingeburg Krause Frau Karolina Weidenbach Herzlich willkommen! Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich gut bei uns einleben, nette Kontakte knüpfen und Sie sich bei uns wohlfühlen getreu dem Motto weil Sie es sich verdient haben! Lachen ist gesund: Schmunzeln Sie mit! Käufer im Laden: Ich hätte gerne sechs Mausefallen. Wollen Sie sie gleich mitnehmen? Ja, glauben Sie, ich schicke die Mäuse hier vorbei? Richter: Angeklagter, haben Sie für die Tatzeit ein Alibi? Nein, bei dem Einbruch hat mich leider keiner gesehen! Max, hast du eine Ahnung, wo unser Papagei ist? fragt die Nachbarin. Nein, keine Ahnung. Aber es ist etwas Tolles passiert: Seit gestern spricht unser Kater! Seite 4 Seite 5

4 Geburtstage Oktober Agnes Wegmann Hans Peter Müller Veronika Heidt Ursula Frank November Inge Suchoroschenko Herrmann Krauß Christa Brönner Maria Klein Heinz Hohlfeld Dezember Erika Hannes Renate Schreiber Georg Weiß Mathilde Braun Werde, was du noch nicht bist, bleibe, was du jetzt schon bist. In diesem Bleiben und diesem Werden liegt alles Schöne hier auf Erden. Franz Grillparzer Veranstaltungskalender Oktober Uhr Schlagernachmittag mit Familie Dietrich MZR Uhr Oktoberfest mit Hans-Harald Restaurant Uhr Yoga mit Annette Essig MZR Uhr Sturzprophylaxe mit Verena MZR Uhr Tanzstadl mit Yvonne MZR Uhr Yoga mit Annette Essig MZR Uhr Besuch der KiTa Pulverturmstraße MZR November Uhr Laternensingen Garten Uhr Sturzprophylaxe mit Verena MZR Uhr Marionettentheater: Das Zauberschwert Restaurant Uhr Yoga mit Annette Essig MZR Uhr ev. Gottesdienst mit Totengedenken Restaurant Uhr Backen mit Angehörigen MZR Dezember Uhr Adventsbasar EG Uhr Yoga mit Annette Essig MZR Herzlichen Glückwunsch! Uhr Nikolausfeier Restaurant Uhr weihn. Nachmittag mit KiTa Pulverturm MZR Uhr Yoga mit Annette Essig MZR Uhr Bewohnerweihnachtsfeier Restaurant Uhr ev. Gottesdienst mit Abendmahl Restaurant Uhr weihnachtliche Singstunde MZR Uhr Silvesterkinonachmittag mit Steffi MZR Änderungen vorbehalten! Bitte achten Sie auf die aktuellen Aushänge! Seite 6 Seite 7

5 In stillem Gedenken Bedenke stets, dass alles vergänglich ist; dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. Sokrates Sommerfest der KiTa Pulverturmstraße Die Teilnehmer des Kooperationsprojekts zwischen der Kindertagesstätte Pulverturmstraße und dem Haus Florian wurden am zum Sommerfest der KiTa eingeladen. Schon lange kommen die Kinder der Kindertagesstätte regelmäßig am letzten Mittwoch im Monat zu einer gemeinsamen Gruppe ins Haus Florian, in der gesungen wird, gebastelt und vor allem ganz viel Spaß gehabt wird. Somit wurden unsere Omis zum diesjährigen Sommerfest eingeladen um gemeinsam das schöne Wetter zu genießen. Das Thema war Alles rund um den Ball. Es gab Kinderschminken, eine Hüpfburg, Wasserspiele und natürlich ganz getreu dem Motto Torwandschießen. In der tollen Atmosphäre war es für uns natürlich selbstverständlich, dass auch wir ein kleines Geschenk überreichten. Die Gruppe der Flori Omis bastelte für die Kinder eine Collage, die die Hände der Teilnehmer der Gruppe zeigt. Es ist eine intensive Kooperation zwischen den beiden Einrichtungen und jeder einzelne Teilnehmer profitiert auch noch lange nach den Treffen von den tollen Begegnungen. Wir nehmen Abschied Herr Rainer Franke Herr Georg Schreiber Frau Annemarie Kreuchauff Herr Hans Rummel Katholischer Gottesdienst jeden 2. Montag im Monat um Uhr Evangelischer Gottesdienst jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um 16 Uhr Seite 8 Seite 9

6 Aus unserer Residenz Musik liegt in der Luft unter diesem Motto stand unser diesjähriges Sommerfest- und das Motto traf hundertprozentig zu! Um Uhr startete das Sommerfest zunächst mit einer Begrüßung durch unsere Pflegedienstleitung Frau Herweck, um anschließend mit Eiskaffee, Kaffeestückchen und selbstgebackenem Kuchen die erste Runde des Mottos einzuleiten. Die Moderation übernahm Yvonne von der sozialen Betreuung. Blaza und Verena studierten mit der Sitztanzgruppe das Lied Halt mich, Küss mich, Lieb mich ein. Anschließend wurde von den Bewohnerinnen und Bewohnern unter der Leitung von Steffie und Nelli das Lied Ich will nen Cowboy als Mann mit einer tollen Choreographie vorgetragen. Der Rollatortanz passend zu dem Lied Theo, wir fahr`n nach Lodz, einstudiert unter der Leitung von Antje wurde unter tosendem Applaus gefeiert. Stephan Münch, der Notenhexer aus Meckenheim ( begleitete unser Fest und ummalte es wunderbar mit bekannten Stimmungsliedern. Es wurde trotz Hitze viel getanzt, gelacht und gefeiert selbst ein kleiner Regenschauer konnte die Stimmung nicht trüben. Für kulinarische Höhepunkte sorgte unser Küchenteam. Erfrischungen wie Eiskaffee oder auch dem Cocktail Ipanema -natürlich alkoholfreisorgten für etwas Abkühlung. Das Grillbuffet mit Dreierlei vom Fleisch und leckeren Salaten rundete das Fest harmonisch ab. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die zum Gelingen und zur Gestaltung des Festes beigetragen haben, allen ehrenamtlichen Helfern und Mitarbeitern, die auch nach ihrem Dienst noch da geblieben sind! EIN HERZLICHES DANKE- SCHÖN! Seite 10 Seite 11

7 Aus der Residenz Namasté Seit April dieses Jahres kommt zwei Mal im Monat Frau Annette Essig vom Yoga Vidya Center hier in Neustadt an der Weinstraße ( neustadt) zu uns ins Haus und bietet eine individuell auf unsere Bewohner zugeschnittene Sitz-Yoga-Stunde an. Neben der bewussten Konzentration auf die Atmung und die Ganzheitlichkeit des Körpers, wird jede Faser des Körpers wahrgenommen und so manche Muskelpartie beansprucht. Die Waage zwischen Anspannung und Entspannung, Konzentration und Meditation hilft dem oftmals stressigen Alltag zu entfliehen und sich ganz bewusst auf den eigenen Körper zu konzentrieren. Zunächst waren zehn Termine angedacht, jedoch freuen wir uns sehr, dass Frau Essig im Anschluss weiterhin zu uns kommen wird und die Gruppe wie gewohnt 14-tägig mittwochs um 10 Uhr anleitet. Quetschekuche einfach lecker Unsere Koch- und Backgruppe hat wieder etwas Köstliches zubereitet. Passend zur Jahreszeit wurde ein Quetschekuche gebacken, der für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses zum Nachmittagskaffee serviert wurde. Die frischen Zwetschgen wurden von Hand entsteint und geputzt, liebevoll auf den ausgerollten Hefeteig aufgelegt und anschließend gebacken. Jeder weiß etwas zum Thema Backen, oder hat hier und da einen Tipp oder Kniff, der die Arbeit erleichtert. Es ist etwas ganz anderes, wenn man den Kuchen so macht, wie man ihn früher immer selbst zubereitet hat. Eine Reise durch die Welt Am war der Geigenspieler Klaus Hastermann bei uns zu Besuch. Er studierte in Köln Musik und spielte schon in London, Paris und auch bei den Hamburger Sinfonikern. Herr Hastermann entführte uns auf eine musikalische Reise durch die Welt. Er spielte Stücke aus Spanien, Italien, aber auch aus Österreich, Irland und sogar ein eigenkomponiertes Stück. Zwischendurch las er auch ein paar kurze Geschichten vor, die das ein oder andere Mal zum Nachdenken anregten. Zu seinem Geigenspiel wurde er von einem Klavierspiel vom Band begleitet. Es war so schön, vielen Dank!, so die Bewohner ganz einstimmig. Es wurde mitgesummt, mitgesungen und bei La Paloma sogar mitgetanzt. Wir freuen uns darauf, Herrn Hastermann spätestens Anfang des nächsten Jahres wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Seite 12 Seite 13

8 Wochenplan Tagesgestaltung Montag 10 Uhr 14 Uhr 16 Uhr Bingo 10-Min.-Aktivierung Tanzstadl / Yoga MZR WB 2 MZR Dienstag 10 Uhr 14 Uhr 16 Uhr Kegeln Basale Aktivierung Sitztanz MZR in Einzelbetreuung MZR Mittwoch 10 Uhr 14 Uhr 16 Uhr Sitzgymnastik/ Gedächtnistraining Lese- & Erzählkreis Vertellekes WB 3 mit Eliane Augé MZR MZR Donnerstag 10 Uhr 14 Uhr 16 Uhr Kreatives Gestalten Basale Aktivierung Bewohnerstammtisch MZR in Einzelbetreuung Restaurant Freitag 10 Uhr 14 Uhr 16 Uhr Gedächtnistraining 10-Min.-Aktivierung Handarbeitskreis WB 2 WB 3 Eingangsbereich Samstag 10 Uhr Uhr Einzelbetreuungen Bewegungsspiele auf den WB 2 / WB 3 Wohnbereichen Sonntag 9.30 Uhr Uhr TV-Gottesdienst Singstunde auf den WB 2 Wohnbereichen Zubereitung Schritt 1: Kürbis, Kartoffeln und Zwiebeln schälen, Kürbis entkernen, alles grob zerschneiden und in der Küchenmaschine fein raspeln. In eine Schüssel geben und mit Mehl und Eiern zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Schritt 2: Die Hälfte vom Öl in einer Pfanne erhitzen. Jeweils einen Esslöffel Teig hineingeben, glattstreichen und von jeder Seite drei bis vier Minuten goldbraun braten. Es können gleichzeitig vier bis sechs Stück gebraten werden. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm stellen. Den restlichen Teig im verbleibenden Öl so zubereiten. Crème fraîche mit Salz und Pfeffer verrühren und zu den Rösti servieren. Guten Appetit! Unser Küchenchef Herr Burkart empfiehlt: Köstliche Kartoffel-Kürbis-Rösti Zutaten (2 Pers.): 500 g Kürbis 200 g Kartoffeln 2 Zwiebeln 4 EL Mehl 3 Eier Salz Pfeffer Muskat 4 EL Sonnenblumenöl 200 g Crème fraîche Änderungen vorbehalten Seite 14 Seite 15

9 Aus dem Unternehmen Bon voyage Ausflug der Zentrale nach Strasbourg Der alljährliche Betriebsausflug für die Mitarbeiter aus der Zentrale führte ins nahe Frankreich, mit dem schönen Ziel Strasbourg. Schon die Busfahrt am frühen Morgen war für alle 22 Teilnehmer ein gelungener Start in den Tag. Mit Wurst, Brot, Brezeln und Käse sowie diversen Getränken stimmte sich die Mannschaft auf das Nachbarland ein. In Strasbourg angekommen, begrüßte Martin Brink die Gruppe und lud zur Stadtführung ein. In einem 2stündigen Rundgang wusste er viel Interessantes zu erzählen und zeigte dabei das andere, geheimnisvolle und unentdeckte Strasbourg. Er gab Einblicke in das tägliche Leben der ca Einwohner, Tipps und Tricks, wo man gut und günstig einkaufen und gutes Eis finden kann. Oder er erzählte etwas über den kleinen Chocolatier an der Ecke, welcher noch exzellente Schokolade und Pralinen anbietet. Am frühen Nachmittag hieß es auch schon wieder au revoir, denn die Fahrt ging zurück an die deutsche Weinstraße mit Zwischenstopp auf der elsässischen Shoppingmeile. Beim Abendessen in Flemlingen konnte man einen der letzten Sommerabende im Freien genießen, bevor der Bus am späten Abend in Richtung Heimat rollte. Herzlichen Dank an das diesjährige Organisationsteam. Es hat sehr viel Spaß gemacht! Eröffnung Haus Stephan in Lustadt In Lustadt eröffnet am in der Augustin-Violet-Straße 15 die neue Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan ihre Pforten. Die gesamte Residenz bietet 50 Pflegeplätze in komfortablen Einzelzimmern. Alle Zimmer verfügen über einen hohen Wohnkomfort in einem modernen und seniorengerecht ausgestatteten Ambiente und haben eine Größe von ca. 23 qm, inkl. einem barrierefreien Sanitärbereich. Schwesternnotruf, Rundfunk- und TV-Anschluss sowie auf Wunsch auch Telefon und Internetanschluss und vieles mehr gehören selbstverständlich dazu. Die hauseigene Küche sorgt in allen unseren Residenzen täglich für frische Menüs. Ärzte und Therapeuten kommen ins Haus. Denn wir möchten Ihnen ein Zuhause geben, in dem Sie sich rund um die Uhr sicher und gut versorgt fühlen, ganz nach unserem Leitsatz: weil Sie es sich verdient haben! Seite 16 Seite 17

10 Rätseln hält fit Brückenrätsel Brückenwörter: BLATT, KANAL, LOKAL, RÄTSEL, REIFEN, SACK, TIGER, TOPF, WALD BUCHEN ERSATZ PAPIER RADIO BILDER EICHEN BLUMEN SAND WAHL Sudoku Jogging fürs Gehirn Erweitern Sie das linke und das rechte Wort einer Zeile um jeweils einen Begriff aus der Liste der Brückenwörter, sodass neue sinnvolle Begriffe entstehen (z.b. KopfBALL BALLsaal) SEE DRUCK KÄFIG DECKEL STUNDE SPINAT DECKEL HÜPFEN MATADOR leicht mittel Schwedenrätsel fetthaltige Nutzpflanze baltisches Volk Leibschmerz Reifeprüfung bekanntes Musical 28. Präsident der USA 1924 Budget Durchfuhr mexikanischer Branntwein 1 5 Herrschertitel Siegerin im Wettkampf Inselrepublik der Antillen 2 2 Stadt und Fluss in Böhmen Figur der Quadrille 3 3 fast Einsiedler, Klausner 4 4 Handelsbrauch dt. Schauspielerin (Barbara) kindlich unbefangen Titulierung Bratensaft, Tunke Übriggebliebenes süddeutsch: Rote Rübe von Bäumen gesäumte Straße 5 8 Anteilnahme Radio und Fernsehen: direkt SB zweiter Sohn von Adam und Eva Nadelbaum Stadt in Oberfranken Bergstock bei Sankt Moritz griechischer Buchstabe bestimmter Artikel (4. Fall) 7 6 Fluss durch Verona (Italien) 8 1 Laubbaum, Eller 9 9 plötzlich Orgelspielerin Vorname d. Schauspielerin Berben Anfängerin auf einem Gebiet griech. Göttin der Verblendung dt. Schauspielerin (Sophie) Hauptstadt Irans 10 7 Die Auflösung unserer Rätsel erhalten Sie am Empfang Seite 18 Seite 19

11 Römergarten Residenzen GmbH Haus Florian Talmühlenstraße Neustadt Telefon / Telefax / neustadt@roemergarten-residenzen.de Internet: Weitere Häuser Hessen: Lampertheim, Haus Dominikus Groß-Zimmern, Haus Elisabeth Rodgau-Weiskirchen, Haus Julia Biblis, Haus Paulus Baden-Württemberg: Rastatt, Haus Barbara Rauenberg, Haus Melchior Schemmerberg, Haus Luisa Ehingen, Haus Katrin Wir sind auch auf Rheinland-Pfalz: Bingen-Büdesheim, Haus Andreas Offenbach/Queich, Haus Carolin Saulheim, Haus Gabriel Dirmstein, Haus Maximilian Westhofen, Haus Sophia weil Sie es sich verdient haben! Haus Gabriel, Saulheim Haus Dominikus, Lampertheim Haus Carolin, Offenbach

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Maximilian aktuell Römergarten Residenzen Eröffnung Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti Dirmstein

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Katrin aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Frühjahr 2018 Haus Luisa aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Dominikus aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Carolin aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Melchior aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Julia aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Sophia aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Gabriel aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2019 Haus Florian aktuell Jubiläum Bereits zwei Jahre Römergarten Rundschau Aus der Küche Herzhafte Kohlrouladen Neustadt Neues

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Barbara aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11 Oktober 2017 Pflegewohnbereiche 79215 Elzach, Am Schießgraben 11 Sonntag, 01. Oktober 2017 um 09:30 Uhr Sonntags Gottesdienst im ZDF im Fernsehen auf den um ca. 18.00 Uhr Gemeinsames Singen im Speisesaal

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2018 Haus Florian aktuell Römergarten Residenzen Treffen aller Auszubildenden Aus der Küche Feine Rippchen mit leckerem Sauerkraut

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2017 Haus Florian aktuell Römergarten Residenzen Auszeichnung Der grüne Haken Aus der Küche Herzhaftes Winterrezept Neustadt Stimmungsvolle

Mehr

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b.

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b. Beschäftigungstherapie Ebene 2 Seniorenresidenz Schönblick Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen Montag 10:00 11:20 Uhr Allgemeine Angebote: Begleitung zum Einkaufen bei Bedarf kl. Gruppen n. 87b Dienstag

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Florian aktuell

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Studentenfutter Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Kochen ist überhaupt nicht deine Stärke und das ist noch vorsichtig ausgedrückt? Du stehst eigentlich nie in der Küche und denkst, das sei auch

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. November 2014 Allerheiligen Sonntag, 2. November

Mehr

Monatsplan Oktober 2018

Monatsplan Oktober 2018 Monatsplan Oktober 2018 Liebe Heimbewohnerinnen, liebe Heimbewohner, wir durften am letzten Samstag ein wunderbares Konzert erleben. Der Chor Musical-Projekt 86 bereitete uns einen beschwingten Nachmittag.

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst/Winter 2017 Haus Katrin aktuell Römergarten Residenzen Erster Info-Sonntag im Haus Maximilian in Dirmstein Aus der Küche Jetzt ist

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017 Oktober/ November 2017 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Kommt, von allerreifsten Früchten Mit Geschmack und Lust zu speisen! Über Rosen lässt sich dichten, In die Äpfel muß man beißen. (Johann

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JUNI Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

464. Chochete vom 5. März Motto: Fussball WM / Kolumbien

464. Chochete vom 5. März Motto: Fussball WM / Kolumbien 464. Chochete vom 5. März 2018 Motto: Fussball WM / Kolumbien Arepas mit Oliven ***** Mango-Gambas-Avocado Salat ****** Kolumbianisches Gulasch Gemüsebouquet, Kartoffeln ***** Churros mit Schokoladensauce

Mehr

Veranstaltungsplan vom :00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner. mit Fr. Smirniu

Veranstaltungsplan vom :00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner. mit Fr. Smirniu Veranstaltungsplan vom 01.07.13-31.07.13 Montag 01.07.13 09:00 Uhr in den Wohnbereichen 10:00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner 10:00 Uhr in den Wohnbereichen Gruppentherapie-Gedächtnistraining

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Zutaten Gans oder Ente 1 küchenfertige Gans oder Ente Salz, Pfeffer, Paprikapulver Salzwasser 1 Kanten altes Brot(in grobe Stücke brechen)

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

1. Infowände. Bitte beachten Sie unsere Infowände vor den Gruppen und im Eingangsbereich. Hier finden Sie Informationen:

1. Infowände. Bitte beachten Sie unsere Infowände vor den Gruppen und im Eingangsbereich. Hier finden Sie Informationen: 1. Infowände Bitte beachten Sie unsere Infowände vor den Gruppen und im Eingangsbereich. Hier finden Sie Informationen: Oktober 2018 über aktuelle Themen und das Gruppengeschehen Anfragen, wenn die Kita

Mehr

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte...

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte... Name: Vorname: Datum: Klasse: VI. Klasse Test inițial Einstufungstest 1. Hört das Gespräch und wählt die richtige Antwort aus. 0,50 x 2 = 1 Pk. A1/audio/mp3/quest1.mp3 a. Martin Müller ist ein Freund von

Mehr

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach September 2015 Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, 79215 Elzach Dienstag, 01. September 2015 um 14:15 Uhr Ausflug zum Gasthaus Landwassereck in Oberperchtal, Frau Gerwig und Herrn Wolters Mittwoch, 02.

Mehr

Ur-Dinkel-Flädlisuppe

Ur-Dinkel-Flädlisuppe 17. März 2017 Ur-Dinkel-Flädlisuppe Warmer Spinat-Tomaten-Salat Tatar vom Hirschfilet auf Speckrösti Gefüllte Aepfel mit Vanillecreme En Guete wünschd Hans und René Ur-Dinkel-Flädlisuppe 4 Personen 3 EL

Mehr

Gemüse. Hups, wir lieben ja

Gemüse. Hups, wir lieben ja Gemüse Hups, wir lieben ja Ein Versprechen gibt s in diesem Buch, und zwar, dass dir jedes na ja, fast jedes Gemüse schmecken wird. Weißt du warum? Weil Gemüse nicht nur kunterbunt und gesund ist, sondern

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 1 14.2.2018 Hafertag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Zutaten für eine Person Frühstück: 75 g Haferflocken dazu z. B. 1 Apfel,

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Februar 2014 Sonntag, 2. Februar 2014 10.00

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Chemnitz Niklasberg

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Chemnitz Niklasberg Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Chemnitz Niklasberg Schön, dass Sie da sind. Raum für Persönlichkeit. Seien Sie unser Gast im SenVital Senioren- und Pflegezentrum Chemnitz

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

Healthy. Eating. #BeChristmasFit

Healthy. Eating. #BeChristmasFit Healthy Eating #BeChristmasFit Ändere deine Denkweise und Gewohnheiten. Oft fällt es nicht leicht, zwischen beruflichen und familiären Verpflichtungen Zeit für die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit zu

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER September 2015 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 15.00 16.00 Uhr Dienstag, 1. September 2015 Kegeln Gedächtnistraining

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr Mittwoch, 1. November 2017 Allerheiligen

Mehr

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Um 5 Uhr am Morgen starteten wir mit 31 Schülern der Klassen 3 und 4.vom Bahnhof Marktbreit. Außerdem begleiteten uns 14 Eltern, Frau Blase, Frau Hintermair

Mehr

1.Vorbereitungsschule Wiederholung Name:------------------------------------------------- Klasse:---------------- Lektion 8 1-Wie spät ist es? Es ist 1-8.00----------------------------------------- 2-8.05--------------------------------------------

Mehr

LEIN E POS. usgabe 497

LEIN E POS. usgabe 497 KL LEIN NE E HA AUSP POS ST TILL LE Januar 2019 2 Au usgabe 497 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Hausnachrichten... 3 Unsere Veranstaltungshöhepunkte im Monat Januar... 4 Geburtstage unserer

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St.

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St. Kölner Straße 4 42119 Wuppertal Herzlich willkommen! Tel. 0202 430960 Fax 0202 4309660 altenzentrum.suitbertus@caritas-wsg.de www.caritas-wsg.de Hausinformation Angebote und Ansprechpartner Caritasverband

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Caponata & Ricotta fritta. Bavette alla carbonara di salsiccia Bavette alla Trapanese. Gelato con olio e sale

Caponata & Ricotta fritta. Bavette alla carbonara di salsiccia Bavette alla Trapanese. Gelato con olio e sale Antipasti Primi piatti Caponata & Ricotta fritta "due di pasta" Bavette alla carbonara di salsiccia Bavette alla Trapanese Dolci Gelato con olio e sale 07.05.2012 Caponata (Aubergineneintopf) Zutaten für

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce 16. Oktober 2008 Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce Spinatwaffeln mit Tsatsiki Griechische Wirsingrouladen Griechischer Grießkuchen

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel:

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel: Laugenknödel Nach vielen Kuchen und kleineren Snacks habe ich heute mal wieder eine ganz bodenständige Hauptmahlzeit für Euch nicht dass Ihr denkt, bei uns gibt es nur süße oder herzhafte Kleinigkeiten

Mehr

NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Frühlingsarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag) 4-Gang

Mehr

***** Pilzsalat ***** Hirsch-Entrecôte an Portweinsauce Feigen und Rösti. Rotwein: Clen Carlou. Herbstlicher Fruchtsalat

***** Pilzsalat ***** Hirsch-Entrecôte an Portweinsauce Feigen und Rösti. Rotwein: Clen Carlou. Herbstlicher Fruchtsalat Lingue di Suocera Weisswein: Roero Arneis ***** Pilzsalat ***** Hirsch-Entrecôte an Portweinsauce Feigen und Rösti Rotwein: Clen Carlou ***** Herbstlicher Fruchtsalat Patrizia und Annick 4. Oktober 2017

Mehr

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 12. Januar Menue (Adi) Januarloch

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 12. Januar Menue (Adi) Januarloch Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 12. Januar 2015 Menue (Adi) Januarloch Flammkuchen mit Speck und Lachs (für den Apéro) Gebratener Ziegenkäse auf Salatbeet Roastbeef english Sauce Bérnaise Freiburger

Mehr

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig Wir kümmern uns. Persönlich. Schön, Sie kennenzulernen. Sie haben bewegte Jahre hinter sich. Die Sie zu dem Menschen gemacht haben, der Sie

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten

Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten Rezepte Sandwiches Sandwichtoast 4 Toastscheiben, 2 Scheiben Salami, 2 Scheiben Käse Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten Toastscheibe bedecken. Toasten Sie

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Zwiebelkuchen mit Apfel

Zwiebelkuchen mit Apfel Seit einigen Wochen ist er da, der neue Wein. Seine Namen sind ja je nach Region sehr unterschiedlich, aber ich glaube meistens wird er zusammen mit Zwiebelkuchen genossen. Auch von Zwiebelkuchen gibt

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr