Römergarten Rundschau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Römergarten Rundschau"

Transkript

1 Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Florian aktuell Neustadt Kunterbunte Faschingszeit im Haus Florian

2 Inhalt Grußwort der Residenzleitung 3 Heimbeirat 4 Begrüßung der neuen Bewohner 5 Wir gratulieren zum Geburtstag 6 Veranstaltungskalender 7 Wir nehmen Abschied 8 Sternsinger 9 Themenwoche 10 Themenwoche 11 Fasching 12 Tanz-Stadl 13 Wochenplan 14 Aus der Küche 15 Aus dem Unternehmen 16 Aus dem Unternehmen 17 Rätsel 18 Schwedenrätsel 19 Impressum Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörige und Freunde des Hauses, und wieder einmal ist es soweit: Die neue Frühlingsausgabe der Hauszeitung von Römergarten Residenzen liegt Ihnen druckfrisch vor. Auch dieses Mal können Sie nachlesen, was alles in den vergangenen Monaten im Haus Florian los war. Über die Themenwochen, bis hin zur Seniorenprunksitzung. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Durchstöbern der neuen Zeitung und eine schöne Frühlingszeit! Herzlichst, Ihr Heinz Kirsch Herausgeber: Römergarten Residenzen GmbH Hofstückstr. 37, Schifferstadt Telefon: , info@roemergarten-residenzen.de Geschäftsführer: Alois Sieburg (Sprecher), Stefan Schambach Redaktion: Petra Penczek Freie Mitarbeiter: Julia Sommer Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt die Römergarten Residenzen GmbH keine Haftung für die Inhalte der Zeitschrift. Alle Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Druck: KS Druck Heppenheim, Seite 2 Seite 3

3 Aus der Residenz Informationen zum Heimbeirat Am fand die Wahl des Heimbeirats im Haus Florian der Römergarten Residenzen GmbH statt. Hier haben Sie nochmal alles Wichtige zusammengefasst. Welche Aufgaben hat der Heimbeirat? Der Heimbeirat ist als Mitwirkungsorgan in den Belangen des Hauses tätig. Er macht Vorschläge für Verbesserungen und gibt Anregungen für den Alltag im Haus. Er wird über Vorgänge im Haus informiert und ist das Sprachrohr der Bewohnerinnen und Bewohner. Die Mitglieder des Heimbeirats nehmen Anregungen oder auch Verbesserungsvorschläge von Mitbewohnern auf und haben die Möglichkeit diese bei den Sitzungen vorzutragen. Wie oft trifft sich der Heimbeirat? Einmal im Monat findet ein Heimbeiratstreffen hier im Haus Florian statt. Die Treffen dauern in der Regel Minuten, je nach Gesprächsbedarf. Neben allen Heimbeiratsmitgliedern erscheinen zu den Treffen Residenzleiter Herr Kirsch, sowie die Leitung der sozialen Betreuung Frau Sommer, die die Sitzung protokolliert. Sinn der monatlichen Sitzungen ist es, dass der Heimbeirat wichtige Belange der Bewohner direkt an den Residenzleiter weitergeben kann und davon ausgehen kann, dass sich um diese zeitnah gekümmert wird. Was gibt es sonst noch Wichtiges zu wissen? Das Amt als Bewohnerbeiratsmitglied ist ein Ehrenamt. Man hat durch die Ausübung dieses Amts mit keinerlei Benachteiligungen zu rechnen. In der nächsten Römergarten Rundschau wird sich der gewählte Heimbeirat vorstellen. Wir begrüßen unsere neuen Bewohner Frau Gitta Laszek Frau Elisabeth Walther Herr Hans Rummel Herzlich willkommen! Lachen ist gesund: Schmunzeln Sie mit! Fragt der Lehrer: Alexander, kannst du mir sagen, warum Milch Fett enthält? Antwort: Na klar, damit es beim Melken nicht so quietscht! Eine reizende alte Dame macht ihre erste Seereise. Der Steward erkundigt sich, ob sie zufrieden sei. Es ist alles wunderbar, erklärt die Dame begeistert und zeigt dabei auf das Bullauge. Vor allem der Wandschrank ist fantastisch. Was da alles reingeht! Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich gut bei uns einleben, nette Kontakte knüpfen und Sie sich bei uns wohlfühlen getreu dem Motto weil Sie es sich verdient haben! Der Chef zu seinem schusseligen Angestellten: Wie kann man an einem Tag so viel falsch machen? Antwortet der: Ich steh halt früh auf! Empörter Kunde an der Kasse: Wenn Sie noch nie einen 37-Euro-Schein gesehen haben, wie können Sie dann behaupten, er sei falsch? Fragt der Richter den Angeklagten: Wo waren Sie zwischen drei und vier? Im Kindergarten antwortet dieser. Seite 4 Seite 5

4 Geburtstage Veranstaltungskalender April Gertrud Gauch Franziska Lambrecht Renate Wienäcker Manfred Zeissig Hildegard Onderka Mai Rosemarie Braun Brigitte Ziegenhagen Helene Schwarzwälder Kunigunde Ludwig Gisela Höhne April Uhr Osterfrühstück alle WB Uhr Balancetraining MZR Uhr Yoga mit Annette Essig MZR Uhr Wanderlieder mit Familie Dietrich MZR Mai Uhr Yoga mit Annette Essig MZR Uhr Vatertags-Stammtisch Restaurant Uhr Sitzfußball MZR Uhr Kino-Nachmittag MZR Juni Ernst-August Wandelburg Elisabeth Walther Magdalena Keim Herzlichen Glückwunsch! Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden Uhr Sitztanz MZR Pfingstmontag: siehe Aushang Uhr Sitztanz MZR Uhr Geburtstagsnachmittag Restaurant (Geburtstage im März, April, Mai) Juni Uhr Sitztanz MZR Uhr Bewohnerstammtisch Restaurant Uhr Sitztanz MZR Uhr Sitzgymnastik MZR Uhr Lese- und Erzählkreis WB2 Franz Kafka Änderungen vorbehalten Seite 6 Seite 7

5 In stillem Gedenken Wir nehmen Abschied Herr Theodor Brönner Frau Ursula Klein Die Weisen aus dem Morgenland im Haus Florian Die Sternsinger wurden um 11 Uhr von Yvonne Wilhelm-Busch in Empfang genommen und durch das Haus geführt. Gestartet wurde in Wohnbereich 3 im 2. Obergeschoss. Gesungen wurde jeweils in den Gemeinschaftsräumen der Wohnbereiche. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner, die im Bett lagen wurden von Caspar, Melchior und Balthasar besucht. Am Ende des Dreikönigssingen brachten die drei Weisen aus dem Morgenland noch an jeden Wohnbereich ihre Inschrift 20+C+M+B+18 an. Und die Seele unbewacht will in freien Flügen schweben, um im Zauberkreis der Nacht, tief und tausendfach zu leben. Hermann Hesse Katholischer Gottesdienst jeden 2. Montag im Monat um Uhr Evangelischer Gottesdienst jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um 16 Uhr Seite 8 Seite 9

6 Aus unserer Residenz Themenwoche: Kreativ bis ins hohe Alter Die Woche vom bis zum stand ganz unter dem Motto Kreativ bis ins hohe Alter. Beim Basteln für Fasching wurden Hüte und Masken gebastelt, die an unserer Seniorenprunksitzung ihren Einsatz haben sollen. Dann überraschte unsere Alltagsbegleiterin Blaza mit kreativen Ideen für Türschilder, die die Bewohnerinnen und Bewohner ganz individuell für sich gestalten konnten. Helen zeigte uns, was man ganz einfach aus einer ausgedienten Blusen machen kann. Alle Bewohnerinnen waren überrascht, wie schön und schnell die Kissenbezüge fertig waren. In unserer Gesprächsrunde Sellemols wurde mit Yvonne darüber gesprochen, wie es früher mit dem Handarbeiten zuging. Am Nachmittag wurde weiter fleißig mit Helen zusammen gebastelt. Die Woche war voll mit Gruppenangeboten, die die Kreativität fördern sollen und auch Techniken, die sonst eher unüblich sind, wie zum Beispiel die Stempeltechnik. Den Abschluss fand die Woche mit unserem Handarbeitskreis, der ausnahmsweise am Sonntagnachmittag unter der Leitung von Alltagsbegleiterin Steffie stattfand. Die nächste Themenwoche findet im März statt, ganz unter dem Motto Wellness für die Sinne. Seite 10 Seite 11

7 Aus der Residenz Ein dreifachdonnerndes HELAU! Verkleidet mit Hüten, Perücken und Gewändern freuten sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner auf den bunten Faschingsnachmittag. Herr Kirsch begrüßte alle Anwesenden mit einem Faschingsgedicht und stellte Stephan Münch vor, den Notenhexer aus Meckenheim, der mit Liedern wie Fiesta Mexicana zum Schunkeln und Mitsingen anregte. Frau Yvonne Wilhelm- Busch führte mit ihrer gewohnt witzigen pälzer Art durch das Programm. Zum Einstimmen gab Magdalena Keim ihre Büttenrede Wer weiß zum Besten. Auch majestätischen Besuch gab es. Stadtprinzessin Jennifer I. des 1. CC Rot-Weiß Lampertheim mit Gefolge beehrte uns. Viele Bewohner freuten sich über ein gemeinsames Bild mit ihr. Im Anschluss gab es Kaffee und Berliner. Unsere Bewohnerin Frau Christel Dockendorf und Steffanie Hoffmann von der Sozialen Betreuung gaben sich als Oma und Enkelin. Bewohner August Wandelburg begeisterte mit seiner Autophilosophie und Herr Bernd Simon mit Das neue Auto. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung lud Frau Keim uns noch zu einem Ausflug nach Frankfurt ein. Außerdem gab Antje Nagel von der Sozialen Betreuung ein Gedicht in pfälzer Mundart wieder. Als krönender Abschluss tanze Donzmarie Gerda des 1. CC Rot-Weiß Lampertheim und erntete tosenden Beifall. Wir danken allen Beteiligten herzlich für das Engagement und das tolle gemeinsam gestaltete Fest!! Und ich flieg, flieg, flieg wie ein Vogel Yvonne Wilhelm-Busch von der Sozialen Betreuung hat sich einmal wieder ein grandioses Gruppenangebot einfallen lassen. Das Tanzstadl ist ein Gruppenangebot, wo es einfach nur darum geht, Spaß und Freude am Tanzen zur Musik zu haben. Die Lieder können sich die Bewohnerinnen und Bewohner selbst aussuchen, wie bei einem Wunschkonzert, oder sich auch einfach von den Musikideen von Yvonne mitziehen lassen. Hier werden sowohl alte Schlager, als auch neuere Musik, wie zum Beispiel von voxxclub gespielt. Die Geburt der Idee war bei der Seniorenprunksitzung, da hier die Stimmung so ausgelassen war, dass viele Bewohnerinnen und Bewohner sich von der Musik mitreißen ließen und ausgelassen tanzten. Das Tanzstadl findet nun zwei Mal monatlich immer montags statt. Danach sind zwar alle fix und fertig, aber überglücklich und strahlen vor lauter Freude ein gelungener Start in die Woche! Seite 12 Seite 13

8 Wochenplan Tagesgestaltung Montag Uhr 16 Uhr Kegeln Dienstag Uhr 16 Uhr Bingo Mittwoch Uhr 16 Uhr Sitzgymnastik Donnerstag Uhr 16 Uhr Bunte Stunde Gedächtnistraining WB 2 und 3 im Wechsel Lese- und Erzählkreis WB 2 und 3 im Wechsel Sellemols/Floris Fitnesszirkel Kreatives Gestalten WB 2 und 3 im Wechsel Freitag Uhr 16 Uhr 11-Meter-Schießen Samstag Uhr 16 Uhr Einzelaktivierungen alle Wohnbereiche Handarbeitskreis Eingangsbereich Bewegungsrunde Kalbsgulasch Spätzle Unser Küchenchef Herr Burkart empfiehlt: Kalbsgulasch mit Spätzle Zutaten (2 Pers.): 400 g Kalbsschulter (ohne Knochen) 1 mittelgroße Zwiebel 1/2 EL Zucker (25 g) 1 EL Fett 1 TL Paprikapulver 1 EL Salz 50 g Mehl 100 g Sahne Das Fleisch in Würfel schneiden (3 cm). Die Zwiebel sehr fein hacken und im Fett goldgelb rösten, Zucker zugeben und stark karamellisieren lassen. Vom Herd nehmen, mit Rosenpaprika bestreuen und 100 ml Wasser zugießen. Kurz aufkochen lassen. Das Fleisch zugeben, salzen und zugedeckt, unter häufigem Rühren rasch garen; gegebenenfalls etwas Das Mehl mit den Eiern, etwas Salz und Milch zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Den Teig 15 Minuten ausquellen lassen. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise in einen Spätzle-Hobel füllen und in das köchelnde Wasser (es darf nicht mehr sprudelnd kochen!) hobeln. Den Topf zwischendurch rütteln, damit sich nichts am Boden festsetzt. Schwimmen alle Spätzle 2 TL Saure Sahne 1gehackte Petersilie Für die Spätzle: 125 g Mehl 1 1/2 Eier 40 ml Milch Salz Butter zum Schwenken Wasser nachgießen. Die Sahne mit etwas Mehl glatt rühren, in die Sauce geben und noch einmal kurz aufkochen. Das fertige Gericht mit einigen Klecksen saurer Sahne + Petersilie gar- oben, mit einem Schaumlöffel herausheben und die nächste Partie in den Topf hobeln. Gut abgetropfte Spätzle in Butter schwenken, in eine Tasse geben und auf den Teller zum Paprikagulasch stürzen. Sonntag Uhr 16 Uhr TV-Gottesdienst Bewohnerstammtisch alle Wohnbereiche Neben diesen Angeboten finden auch Einzelbetreuungen und weitere Gruppenaktivierungen auf jedem Wohnbereich statt. Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Melden Sie sich bitte bei einem Mitarbeiter der Sozialen Betreuung. Wir sind gerne für Sie da! Änderungen vorbehalten Seite 14 Seite 15

9 Aus dem Unternehmen Madeleine Stier feiert ihr 5-jähriges Dienstjubiläum In der Zentrale der Römergarten Residenzen gab es Grund zu feiern! Eine der jüngsten Mitarbeiterinnen, Madeleine Stier, arbeitet schon über 5 Jahre in verschiedenen Bereichen der Römergarten Residenzen. Dafür dankten ihr die Geschäftsführer Alois Sieburg und Stefan Schambach mit einem Blumenstrauß und ganz persönlichem Gutschein. Durch ihre Mutter, Sabine Stier, die seit Eröffnung des Hauses Melchior in Rauenberg mit dabei ist, kam Madeleine als Aushilfe in die Residenz nach Rauenberg und unterstützte als Schülerin das Verwaltungsteam und arbeitete am Empfang. Nach erfolgreichem Erwerb ihrer Hochschulreife absolviert Madeleine seit 1. Oktober 2015 ein Duales Studium im Bereich BWL Gesundheitsmanagement und wird zum Oktober den Titel Bachelor of Arts erreichen. Mit ihrer liebenswerten Art, dem bislang erreichten guten Wissen und ihrer großen Einsatzbereitschaft unterstützt die junge Dame vorbildlich das ganze Team. Weiterhin viel Spaß und Erfolg wünscht das gesamte Team der Zentrale! Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Vor wenigen Wochen wurde mit den Bauarbeiten der Römergarten Senioren-Residenz Haus Christoph in Lorsch begonnen. Im südöstlichen Teil von Lorsch, auf einem qm großen Grundstück, entsteht hier eine weitere Römergarten Senioren-Residenz mit 84 komfortablen Einzelzimmern. Mit der Fertigstellung ist bis Sommer 2019 zu rechnen. Wenn eine Tür zu geht, geht eine andere auf Residenzleiterwechsel im Haus Andreas Am 15. Januar 2018 fand ein besonderes Ereignis im Haus Andreas statt. Unsere Residenzleitung Herr Andres Kupfer wurde offiziell verabschiedet und Herr Markus Wagner, die neue Residenzleitung, herzlich willkommen geheißen. Unterteilt in zwei Veranstaltungen waren unsere Bewohner die ersten, die bereits morgens zu einem Sektempfang eingeladen wurden. Wir staunten über die große Anzahl der interessierten Bewohnerschaft und auch am Nachmittag war sogar die Geschäftsführung über den zahlreichen Andrang der Mitarbeiter sehr erfreut. Mit einem weinenden aber auch lachenden Auge ging dieser Tag zu Ende. Die lange gemeinsame Zeit mit Herrn Kupfer, der das Haus seit seiner Eröffnung betreute, prägte natürlich die Mitarbeiter und das Grundwesen des Hauses und wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlich für die vielen ereignisreichen und schönen Stunden bedanken. Aber auch Herrn Wagner soll hiermit nochmals ein herzlicher Willkommensgruß übermittelt werden. Das Haus Andreas hat ein starkes Team, welches sich sicher ist, dass sich Herr Wagner rasch gut einleben wird und wir werden ihn diesbezüglich mit allen erdenklichen Mitteln unterstützen. Seite 16 Seite 17

10 Rätseln hält fit Brückenrätsel Erweitern Sie das linke und das rechte Wort einer Zeile um jeweils einen Begriff aus der Liste der Brückenwörter, sodass neue sinnvolle Begriffe entstehen (z.b. KopfBALL BALLsaal) Brückenwörter: BALL BUCH HAUS PILZ RAHMEN SCHUH STEIN TIER TISCH SPAR FUSS LAGER HAND BILDER WETZ FLIEGEN SCHREIB HAUS Sudoku Jogging fürs Gehirn HALTER SPIEL TÜR SOHLE VERTRAG BOCK SUPPE TENNIS ARZT leicht mittel Schwedenrätsel dt. Schauspielerin (Hannelore) Spielkarten Zierpflanze, Geranie mieten, pachten (engl.) Adelstitel niederländisch: eins ausgelernter Handwerker Schmuckstein 1 2 Gemahlin Lohengrins Held, Krieger 2 5 Teil eines Baumes 3 9 Vernunft, Einsicht (veralt.) zusammen, geschlossen 4 3 italienisch: Insel ausschließlich, speziell Araberfürst Zarenname juckende Entzündung der Haut veraltet: Streifwache nordgermanische Meeresriesin Schanktisch 5 10 österr. Mime (Friedrich von...) Schlenderschritt Frachtschiff der Nordsee 6 6 Männerkleidung chinesischer Kochtopf Liliengewächs, Heilpflanze norwegische Münzeinheit österreichisches Kleingewicht gelatineartiges Kolloid Fluss in Schottland 7 Gelenk zw. Oberu. Unterschenkel Raubtierkäfig dazu, obendrein langfristige Geldaufnahme entgegenkommend Länder jenseits der Meere Pflanze, Grundnahrungsmittel kakaohaltige Leckerei (Kzw.) ugs.: widerwärtiger Mensch 9 umgangssprachl.: schreien, lärmen SB Die Auflösung unserer Rätsel erhalten Sie am Empfang Seite 18 Seite 19

11 Römergarten Residenzen GmbH Haus Florian Talmühlenstraße Neustadt Telefon / Telefax / neustadt@roemergarten-residenzen.de Internet: Weitere Häuser Hessen: Lampertheim, Haus Dominikus Groß-Zimmern, Haus Elisabeth Rodgau-Weiskirchen, Haus Julia Baden-Württemberg: Rastatt, Haus Barbara Rauenberg, Haus Melchior Schemmerberg, Haus Luisa Ehingen, Haus Katrin Rheinland-Pfalz: Bingen-Büdesheim, Haus Andreas Offenbach/Queich, Haus Carolin Saulheim, Haus Gabriel Dirmstein, Haus Maximilian Westhofen, Haus Sophia Wir sind auch auf weil Sie es sich verdient haben! Haus Gabriel, Saulheim Haus Dominikus, Lampertheim Haus Carolin, Offenbach

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Maximilian

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Elisabeth aktuell

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer Frühjahr 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Luisa

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Haus Dominikus aktuell Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Melchior aktuell

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Sophia aktuell

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Barbara aktuell

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Gabriel aktuell

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Carolin aktuell

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2019 Haus Florian aktuell Jubiläum Bereits zwei Jahre Römergarten Rundschau Aus der Küche Herzhafte Kohlrouladen Neustadt Neues

Mehr

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11 Oktober 2017 Pflegewohnbereiche 79215 Elzach, Am Schießgraben 11 Sonntag, 01. Oktober 2017 um 09:30 Uhr Sonntags Gottesdienst im ZDF im Fernsehen auf den um ca. 18.00 Uhr Gemeinsames Singen im Speisesaal

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Florian aktuell Römergarten Residenzen Eröffnung Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti Neustadt

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2017 Haus Florian aktuell Römergarten Residenzen Auszeichnung Der grüne Haken Aus der Küche Herzhaftes Winterrezept Neustadt Stimmungsvolle

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2018 Haus Florian aktuell Römergarten Residenzen Treffen aller Auszubildenden Aus der Küche Feine Rippchen mit leckerem Sauerkraut

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Franz Ofner 08.02.2018

Mehr

Pfifferlingcremesuppe

Pfifferlingcremesuppe Pfifferlingcremesuppe Zutaten: 500g Frische Pfifferlinge 2 Schalotten 3 El. Butterschmalz 2 El. Mehl 150ml Riesling (trocken) 300ml Gemüsebrühe 200ml Sahne 2 Zweige Thymian Salz Schwarzer Pfeffer aus der

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst/Winter 2017 Haus Katrin aktuell Römergarten Residenzen Erster Info-Sonntag im Haus Maximilian in Dirmstein Aus der Küche Jetzt ist

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Sommer 2017 Haus Florian aktuell Römergarten Residenzen Neueröffnungen in Dirmstein und Rodgau-Weiskirchen Aus der Küche Sommerliche Früchtebowle

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach September 2015 Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, 79215 Elzach Dienstag, 01. September 2015 um 14:15 Uhr Ausflug zum Gasthaus Landwassereck in Oberperchtal, Frau Gerwig und Herrn Wolters Mittwoch, 02.

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

Rezepte zum Kinder Kochworkshop der 2c

Rezepte zum Kinder Kochworkshop der 2c Rezepte zum Kinder Kochworkshop der 2c 28.. März 2015 in der HLTW Bergheidengasse VORSPEISE Von Küchenchef Martin Zeißl Motto am Fluss Gefüllter Kohlrabi / Amaranth/ Cashew Nüsse/ Koriander Zutaten: 6

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER September 2015 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 15.00 16.00 Uhr Dienstag, 1. September 2015 Kegeln Gedächtnistraining

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Maximilian aktuell Römergarten Residenzen Eröffnung Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti Dirmstein

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Katrin aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 2

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 2 Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 2 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Mädchenkochen Gulasch mit Spätzle und gemischten Salat Dessert: Pistazieneis mit Birnenkompott

Mädchenkochen Gulasch mit Spätzle und gemischten Salat Dessert: Pistazieneis mit Birnenkompott Mädchenkochen 29.09.2012 Gulasch mit Spätzle und gemischten Salat Dessert: Pistazieneis mit Birnenkompott Gulasch 2,5 kg Rindergulasch 1,5 kg Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 3 EL Tomatenmark 6 Gläser Gemüsefond

Mehr

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten. Pasta e Funhghi (Nudel-Pilz-Pfanne): 250g Bandnudeln 250g Champignons 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Becher Schmand od. Crème fraîche (200ml) 1 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver, süß 2 TL Gemüsebrühe Schnittlauch

Mehr

17. Mai Menu. *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen ***

17. Mai Menu. *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen *** 17. Mai 2018 Menu *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen *** *** Gekräutertes Rinderfilet mit Dillmöhren, Gnocchiplätzchen und Zitronen-Sahne-Butter

Mehr

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip*

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 500 g Kartoffeln 1 Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 grüne Paprikaschote 2 Tomaten 1 kleine Zwiebel 100 ml Olivenöl einige Zweige Rosmarin Salz Pfeffer

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Frühjahr 2018 Haus Luisa aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2018 Haus Luisa aktuell Römergarten Residenzen Treffen aller Auszubildenden Aus der Küche Feine Rippchen mit leckerem Sauerkraut

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2019 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2019: Jubilare Datum Alter Fr. Rosina Scheffler

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. März Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. März Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat März 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im März 2018: Jubilare Datum Alter Fr. Edeltraud Wimmer 07.03.2018

Mehr

Vegetarisch genießen Rezepte

Vegetarisch genießen Rezepte Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

Ostermenü. Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei. Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse. Dessert Schnee-Eier

Ostermenü. Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei. Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse. Dessert Schnee-Eier Ostermenü Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse Dessert Schnee-Eier Vorspeise Für die Suppe 300g mehlig kochende Kartoffeln

Mehr

Rezept des Monats Juli 2017

Rezept des Monats Juli 2017 Rezept des Monats Juli 2017 Vorspeise Brokkoli-Cremesuppe Hauptspeise Mediterrane Hackbällchen Beilage Selbstgemachte Bandnudeln Dessert Grießflammerie mit Obstkompott BROKKOLICREMESUPPE Kategorie: Vorspeise

Mehr

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung SüSSe Waffeln Oma Käthe s Waffeln 425 g Mehl 210 g Zucker 200 g Butter 6 Eier 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 135 ml Mineralwasser Eier sämig schlagen. Anschließend Zucker, Backpulver und

Mehr

Lec kere Rezepte fu r den Dampfgarer BHG 193

Lec kere Rezepte fu r den Dampfgarer BHG 193 Lec kere Rezepte fu r den Dampfgarer BHG 193 Inhalt Südtiroler Kasnocken 3 Tirolerknödel 4 Tortelloni mit Spinat und Ricotta 5 Lachsfilet mit Gemüse 6 Impressum 7 Rezepte 3 Su dtiroler Kasnocken Zutaten:

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Oktober Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Oktober Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Oktober 2017 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Oktober 2017: Jubilare Datum Alter Hr. Hermann Ribesmeier

Mehr

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,

Mehr

Weihnachtsmenü: Hirschbraten mit Lebkuchensauce

Weihnachtsmenü: Hirschbraten mit Lebkuchensauce Weihnachtsmenü: Hirschbraten mit Lebkuchensauce Lebkuchen gehören zu Weihnachten wie das Osterei zu Ostern. Also warum nicht die Leckerei hernehmen und in das jährliche Weihnachtsmenü einbauen? Meine V

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2018 Haus Katrin aktuell Römergarten Residenzen Treffen aller Auszubildenden Aus der Küche Feine Rippchen mit leckerem Sauerkraut

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b.

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b. Beschäftigungstherapie Ebene 2 Seniorenresidenz Schönblick Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen Montag 10:00 11:20 Uhr Allgemeine Angebote: Begleitung zum Einkaufen bei Bedarf kl. Gruppen n. 87b Dienstag

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. November 2014 Allerheiligen Sonntag, 2. November

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

LEIN E POS. usgabe 497

LEIN E POS. usgabe 497 KL LEIN NE E HA AUSP POS ST TILL LE Januar 2019 2 Au usgabe 497 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Hausnachrichten... 3 Unsere Veranstaltungshöhepunkte im Monat Januar... 4 Geburtstage unserer

Mehr

252. Smørebrød Kochsession 19. Mai 2016

252. Smørebrød Kochsession 19. Mai 2016 252. Smørebrød Kochsession 19. Mai 2016 1. VORSPEISE Italienischer Spargelsalat 2. VORSPEISE Kartoffel-Gurken-Suppe mit Rauchlasstreifen HAUPTGANG Schweinsmedaillon auf Roten Thai-Curry-Spargel mit neuen

Mehr

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf! ZUBEREITUNG:

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf!  ZUBEREITUNG: GULASCHSUPPE ZUBEREITUNG: Fleisch in Würfel schneiden und dabei alle Sehnen und Häutchen entfernen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl oder Butterschmalz im Topf erhitzen und Fleischwürfel

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2019 Haus Julia aktuell Jubiläum Bereits zwei Jahre Römergarten Rundschau Aus der Küche Herzhafte Kohlrouladen Rodgau Walk of

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Februar 2014 Sonntag, 2. Februar 2014 10.00

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Monatsplan Februar 2019

Monatsplan Februar 2019 Monatsplan Februar 2019 Aktivitäten, Veranstaltungen & Ausflüge Wohn- & Pflegezentrum Blumenrain Blumenrain 1, 8702 Zollikon blumenrain-zollikon.ch Kalenderwoche 5 Freitag, 1. Februar 10.00-10.30 MZR Andacht

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Julia aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Servus Austria

Servus Austria 14.06.2018 Servus Austria *** Gebackene Champignons *** *** Tafelspitz mit Rösterdäpfel *** *** Topfen-Palatschinken *** www.broschutto.ch 1/6 Martin Kaufmann Vorspeise: Gebackene Champignons mit Sauce

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Mai 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Mai 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Manfred Koller 02.05.2018

Mehr

Januar Zu Neujahr

Januar Zu Neujahr Januar 2015 Zu Neujahr Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst, möge

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Vorspeise: Ente mit Lauch-Pasta und Orangensauce von Rolf Flückiger 2 Entenbrustfilets, à 200 g, mit Haut 150 g Fusilli 150 g Lauch 20 g Butter 20 g Haselnüsse

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2019 Haus Melchior aktuell Jubiläum Bereits zwei Jahre Römergarten Rundschau Aus der Küche Herzhafte Kohlrouladen Rauenberg Erneut

Mehr

Mitmachen EHRENSACHE!

Mitmachen EHRENSACHE! Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! LEBEN BEGLEITEN Ehrenamt bei den INCURA Senioren-Residenzen Sich für andere Menschen zu engagieren, kann äußerst erfüllend und sinnstiftend sein. Bei INCURA tragen

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

REZEPT VON MARCEL Sendung vom

REZEPT VON MARCEL Sendung vom REZEPT VON MARCEL Sendung vom 03.10.2015 Gemischter Blattsalat in Parmesanhippen mit Tomaten Vinaigrette und gebratenem Jakobsmuscheln-Spiess * * * Stroganoff mit hausgemachten Spätzle * * * Kaiserschmarrn

Mehr

Rezept des Monats Juni 2017

Rezept des Monats Juni 2017 Rezept des Monats Juni 2017 Vorspeise Schwarzwurzel-Cremesuppe Hauptspeise Kalbsschnitzel Beilage Kartoffel-Omelett Dessert Rhabarber-Streusel-Kuchen SCHWARZWURZEL-CREMESUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas

Mehr

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt Wieder ist nun ein neues Jahr gekommen, das.alte still und leis verronnen hat Gedanken und.erinnerungen mit sich genommen. Doch sollten.wir nicht bedauern, das Bekanntes und.bewährtes von uns gegangen,

Mehr

Winter-Chochete vom Hügu. 8. Januar Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck. Penne in Pilz-Sahne-Sauce ***

Winter-Chochete vom Hügu. 8. Januar Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck. Penne in Pilz-Sahne-Sauce *** Winter-Chochete vom Hügu 8. Januar 2014 Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck Penne in Pilz-Sahne-Sauce *** Mohrenkopftorte Hugo Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe 700 g mehligkochende

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Dominikus aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Zutaten Gans oder Ente 1 küchenfertige Gans oder Ente Salz, Pfeffer, Paprikapulver Salzwasser 1 Kanten altes Brot(in grobe Stücke brechen)

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst/Winter 2017 Haus Elisabeth aktuell Römergarten Residenzen Erster Infosonntag im Haus Maximilian in Dirmstein Aus der Küche Jetzt

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Rund um die Kartoffel Salat mit Kartoffel-Speck-Dressing 250 g Blattsalate Herzsalat, Kopfsalat, Lollo Rosso, Rucula usw. Salate in Stücke zerpflücken, waschen und

Mehr

Rezept des Monats Mai 2017

Rezept des Monats Mai 2017 Rezept des Monats Mai 2017 Vorspeise Frittierte Frühlingsrollen Hauptspeise Gefüllte Paprika Beilage Gedämpfter Reis Dessert Tortenboden mit Erdbeeren FRITTIERTE FRÜHLINGSROLLEN Kategorie: Vorspeise /

Mehr

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 1. Vorspeise 1: Oregano-Suppe (Spanien, Formentera)... 2 2. Vorspeise 2: Uova alla Piemontese con Tartufo bianco (Italien)... 3 3. Hauptspeise: Fisch Involtini auf Tomatenreis

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

Willkommensgruß 3. Geburtstage Mitarbeiter/-innen 4. Geburtstage Bewohner/-innen 5. Dienstjubiläum 6. Heimbeirat 7. Hausmusik 8.

Willkommensgruß 3. Geburtstage Mitarbeiter/-innen 4. Geburtstage Bewohner/-innen 5. Dienstjubiläum 6. Heimbeirat 7. Hausmusik 8. Inhaltsverzeichnis Beiträge Seite Willkommensgruß 3 Geburtstage Mitarbeiter/-innen 4 Geburtstage Bewohner/-innen 5 Dienstjubiläum 6 Heimbeirat 7 Hausmusik 8 Stammtisch 9 Todesnachrichten 10 Kirchliche

Mehr

INFOPOST Februar 2015

INFOPOST Februar 2015 INFOPOST Februar 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der

Mehr

Stadt, Land, Lecker vom 8. Mai 2019 Rezept von Susanne Rummel

Stadt, Land, Lecker vom 8. Mai 2019 Rezept von Susanne Rummel Stadt, Land, Lecker vom 8. Mai 2019 Rezept von Susanne Rummel Gefüllte Kalbsbrust mit Keschdegemies (Kastaniengemüse) und Rotkraut Keschden, also Maronen oder Edelkastanien, sind eine traditionelle Zutat

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

KOCHABEND 1. Februar 2017 Tisch 2. Nüsslisalat mit Pilzen und Hüttenkäse. Weisswein-Kressesuppe

KOCHABEND 1. Februar 2017 Tisch 2. Nüsslisalat mit Pilzen und Hüttenkäse. Weisswein-Kressesuppe KOCHABEND 1. Februar 2017 Tisch 2 Nüsslisalat mit Pilzen und Hüttenkäse Weisswein-Kressesuppe Schweinsfilet flambiert Wilhelm Tell mit dreierlei Chnöpfli Blutorangencrème mit Läckerlistreuseln Tisch 2

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans Rezepte Gourmettreff Kurs 43/2 Dr. Georg Dippel 06.11.2013 Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans Inhaltsverzeichnis Kurs 43 / 2 1 Jakobsmuscheln Capesante.................................. 2 Wildmeddaillons

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

GRUND REZEPTE. Komplette Menüs... Elements of Lifestyle. Für den Thermostar MiXX & Cook

GRUND REZEPTE. Komplette Menüs... Elements of Lifestyle. Für den Thermostar MiXX & Cook GRUND REZEPTE Für den Komplette Menüs... sind für den kein Problem und einfache Grundrezepte schafft er zeitsparend, effizient und mit eigenen, gesunden Zutaten. Viel Spaß mit unseren Grundrezepten! Elements

Mehr

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015 Maria Hilf Marienstraße 1 50181 Bedburg Tel.: 0 24 63/99 86 0 www.klosterresidenz-maria-hilf.de Veranstaltungskalender Juli 2015 Geburtstage im Monat Juli Frau Elfriede Fuchs...02.07.1930 Frau Charlotte

Mehr