Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH"

Transkript

1 Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Katrin aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti Ehingen Picknick am Groggensee

2 Inhalt Grußwort der Residenzleitung Vorstellung einzelner Mitarbeiter... 4 Begrüßung der neuen Bewohner... 5 Wir gratulieren zum Geburtstag Veranstaltungen/Brandschutz Wir nehmen Abschied Gottesdienst mit Gabi und Peterle 9 Spielenachmittag Blumiger Innenhof Picknick am Groggensee Picknick am Groggensee Wochenplan Aus der Küche Aus dem Unternehmen Aus dem Unternehmen Liebe Leserinnen und Leser unserer Römergarten Rundschau, Ein heißer langer Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst naht in großen Schritten. Die ersten Blätter fallen und verfärben sich, der Geruch von Äpfeln und Birnen vermischt sich mit der feuchten Erde und lässt uns wieder durchatmen. Das Wetter lädt zu einem schönen Spaziergang zum Stadtweiher mit einer kleinen Rast auf einer Bank in der Sonne ein Genießen Sie diese schönen Stunden. Wir freuen uns auf das Erntedankfest und den Gottesdienst. Mit dem Herbst füllt sich unser Haus weiter mit Leben. Seit Mitte September ist unsere Cafeteria jeden Tag geöffnet und wir freuen uns auf Ihren Besuch. Neue Bewohner und Mitarbeiter heißen wir herzlich willkommen und freuen uns sehr auf die kommende Zeit mit Ihnen. Viel Spaß beim Lesen unserer Hauszeitung wünscht Ihnen herzlichst, Ihre Barbara Litzenberger Rätsel Schwedenrätsel Impressum Herausgeber: Römergarten Residenzen GmbH Hofstückstr. 37, Schifferstadt Telefon: , info@roemergarten-residenzen.de Geschäftsführer: Alois Sieburg (Sprecher), Stefan Schambach Redaktion: Petra Penczek Freie Mitarbeiter: Thomas Reinhart Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt die Römergarten Residenzen GmbH keine Haftung für die Inhalte der Zeitschrift. Alle Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Druck: KS Druck Heppenheim, Seite 2 Seite 3

3 Aus der Residenz Unsere Mitarbeiter stellen sich vor Hier präsentieren wir in jeder Ausgabe Mitarbeiter aus der Residenz wahlweise aus dem Bereich Pflege, Verwaltung, Hauswirtschaft oder Betreuung. Sabrina Kruse Pflegefachkraft Sabrina Kruse ist 23 Jahre alt, ledig und hat keine Kinder. Lebensmotto: Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter. Diese mir wichtigen Dinge würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen: meinen Hund, meinen Verlobten Hobbys: Autofahren, Musik hören, lesen Andre Tilo Robatzek Pflegehelfer Tilo Robatzek ist 39 Jahre alt, ledig und hat keine Kinder. Lebensmotto: Verliere niemals die Hoffnung. Egal, wie schwer dein Leben im Moment sein mag, es wird der Tag kommen, an dem auch für dich wieder die Sonne scheint. Diese Dinge würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen: meine Familie Hobbys: schwimmen, Urlaub, mein Neffe Wir begrüßen unsere neuen Bewohner Frau Lieselotte Dorner Frau Marianne Haug Herr Karl-Heinz Kiem Herr Hans-Jürgen Kreft Herr Martin Nemec Frau Christel Weißbrodt Herzlich willkommen! Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich gut bei uns einleben, nette Kontakte knüpfen und Sie sich bei uns wohlfühlen getreu dem Motto weil Sie es sich verdient haben! Lachen ist gesund: Schmunzeln Sie mit! Julia Neubauer Altenpflege Julia Neubauer ist 28 Jahre alt, ledig und hat einen Sohn der 8 Jahre alt ist. Lebensmotto: Lebe Deinen Traum! Diese mir wichtigen Dinge würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen: Meine Familie und Freunde Hobbys: Schwimmen, Musik Geht ein Mann ins Musikgeschäft und sieht sich etwas um. Anschließend sagt er zu dem Verkäufer: Ich möchte gerne das rote Saxophon und das weiße Akkordeon kaufen. Meint der Verkäufer: Na gut, den Feuerlöscher können Sie haben. Aber der Heizkörper bleibt hier! Ich schlafe abends sehr schlecht ein. Das kenne ich. Ich zähle dann immer bis drei. Ach, und das hilft? Na ja, manchmal zähle ich auch bis halb vier. Käufer im Laden: Ich hätte gerne sechs Mausefallen. Wollen Sie sie gleich mitnehmen? Ja, glauben Sie, ich schicke die Mäuse hier vorbei? Richter: Angeklagter, haben Sie für die Tatzeit ein Alibi? Nein, bei dem Einbruch hat mich leider keiner gesehen! Max, hast du eine Ahnung, wo unser Papagei ist? fragt die Nachbarin. Nein, keine Ahnung. Aber es ist etwas Tolles passiert: Seit gestern spricht unser Kater! Seite 4 Seite 5

4 Geburtstage November Brunhild Heider Christel Weißbrodt Dezember Maria Dietrich Maria Zoller Rosemarie Weißenberger Christa Locher Werde, was du noch nicht bist, bleibe, was du jetzt schon bist. In diesem Bleiben und diesem Werden liegt alles Schöne hier auf Erden. Franz Grillparzer Veranstaltungskalender Oktober Uhr Katholischer Gottesdienst Uhr Kaffeenachmittag mit LIVE-Musik in der Cafeteria Uhr Evangelischer Gottesdienst Uhr Katholischer Gottesdienst November Uhr Katholischer Gottesdienst Uhr Evangelischer Gottesdienst Uhr Katholischer Gottesdienst Dezember Uhr Katholischer Gottesdienst Weihnachtsfeier Uhr Evangelischer Gottesdienst Im und vor dem Haus Katrin lassen wir nichts anbrennen Sämtliche Mitarbeiter unserer Pflegeinrichtung haben an einer Brandschutzschulung teilgenommen, um im Falle eines Brandes zum Schutz der Bewohner die richtigen Maßnahmen zu ergreifen bzw. einzuleiten. Hierzu wurde ein Brandschutzbeauftragter eingeladen. der alle Mitarbeiter praktisch wie auch theoretisch geschult hat. Jeder Mitarbeiter bekam ein Zertifikat, über das richtige Verhalten im Brandfall. Herzlichen Glückwunsch! Seite 6 Seite 7

5 In stillem Gedenken Bedenke stets, dass alles vergänglich ist; dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. Sokrates Der etwas andere Gottesdienst mit Gabi und Peterle begleitet von ihren Mamas Zum Gottesdienst mit dem Thema Gefühle, wurden unsere Bewohner von den beiden Handpuppen Gabi und Peterle persönlich und mit Handschlag begrüßt. Während des Gottesdienstes waren die beiden Handpuppen mit ihren Mamas Lina und Sina die Hauptdarsteller, wie man den Gesichtern der Bewohner entnehmen konnte. Auf ein Wiedersehen freuen wir uns schon heute. Wir nehmen Abschied Herr Erwin Bank Herr Walter Haaser Frau Ursula Elmer Seite 8 Seite 9

6 Aus unserer Residenz Erdbeerzeit im Haus Katrin Marmelade kochen mit moderner Technik Vergnüglicher Spielenachmittag Mit selbst gebastelten Brettspielen überraschten die Schüler der Hermann-Gmeiner-Schule am 10. April unsere Bewohner. Mensch-ärgere-dich-nicht, Mühle und Solitär wurden in unserem Innenhof gemeinsam mit den Schülern gespielt. Es war ein lustiger Nachmittag, obwohl einige beim Mensch-ärgeredich-nicht rausgeschmissen wurden. Die Beteiligten konnten sich das Lachen nicht verkneifen. Auf Grund des Spielerfolges dürfen die Bewohner die mitgebrachten Brettspiele behalten. Später werden sie dann in den Wohnbereichen zur Aktivierung gerne genutzt. Dienstags ist in Ehingen Markttag, diesen haben wir genutzt, um mit unseren Bewohnern die Erdbeerzeit zu begrüßen. Wir unternahmen einen kleinen Ausflug auf den Ehinger Wochenmarkt und machten uns dort auf die Suche nach den schönsten Erdbeeren. Am Marktstand des Erdbeerhofes Mall aus Schwörzkirch wurden wir fündig. Nach einem kurzen Gespräch über den Verwendungszweck für die große Menge Erdbeeren, die wir erstehen wollten, wurden uns diese von der Standbetreiberin netterweise kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns recht herzlich beim Erdbeerhof Mall für die großzügige Spende und freuen uns schon auf den Genuss der entstandenen Erdbeermarmelade. Es wird blumig im Innenhof Mit viel Begeisterung und Fingerfertigkeit halfen die Bewohner mit, die Blumenkästen für den Innenhof und den Außenbereich mit Geranien zu bepflanzen. So konnte man zum Schluss sagen: Viele Hände schnelles Ende Und das Ende kann sich wahrhaft sehen lassen. Seite 10 Seite 11

7 Aus unserer Residenz Picknick am Groggensee Die Schüler/innen der Klasse 8/9 der Hermann-Gmeiner- Schule in Ehingen veranstalteten am 19. Juni ein Picknick am Groggensee in Ehingen, zudem sie die Bewohner des Haus Katrin einluden. Das Haus Katrin sowie seine Bewohner hatten die Schüler/innen zuvor schon drei Mal besucht und kennengelernt. Bereits am Montag begannen die zehn Schüler/innen mit den Vorbereitungen in dem sie Kuchen und Muffins gebacken und Servietten kunstvoll gefaltet haben. Dienstagmorgen ging es bereits zur ersten Stunde wieder mit den Vorbereitungen los. Die Schüler/innen schnitten Obst für einen Obstsalat, belegten Brötchen und bereiteten Sandwichs zu. Während ihrer Mittagspause fuhren bereits die ersten Schüler zum Groggensee um alles herzurichten. Die Biertische und -bänke, welche freundlicherweise vom Biergarten am Groggensee zur Verfügung gestellt wurden, wurden mit Tischdecken, Blumen und Geschirr eingedeckt. Die Snacks auf- und Getränke bereitgestellt. Danach holten die Schüler die Bewohner/innen im Haus Katrin ab und begleiteten sie mit den Rollstühlen an den Groggensee. Die Schüler/innen umsorgten die Bewohner und bedienten diese, sodass keine Wünsche offenblieben und alle einen wunderschönen Nachmittag mit guter Laune und bestem Wetter genießen konnten. Möglich gemacht wurde dieses Picknick durch das Projekt KooBO. Die Abkürzung steht für Kooperative Berufsorientierung. KooBO wird vom Land getragen und vom Europäischen Sozialfonds (ESF) und der Regionaldirektion Baden- Württemberg der Bundesagentur für Arbeit finanziert. Die IHK Ulm koordiniert dabei mit ihrer Mitarbeiterin Sigrid Halbherr als außerschulischer Projektleiter die Zusammenarbeit der Schulen mit externen Einrichtungen und Unternehmen. Bereits im dritten Jahr gibt es die Koo- BO an der Hermann-Gmeiner-Schule, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen, kurz SBBZ. Ziel von KooBO ist es den Schüler/innen verschiedene Ausbildungsberufe und deren Anforderungsprofile näher zu bringen. Seite 12 Seite 13

8 Wochenplan Tagesgestaltung Montag 10 Uhr 15 Uhr Sturzprävention Zeitungsrunde Dienstag: 10 Uhr Uhr Aktivierung der Sinne Singkreis Mittwoch: 10 Uhr Uhr Kuchen backen Donnerstag: 10 Uhr 15 Uhr Kreatives Gestalten Spielenachmittag Zeitungsrunde Freitag: 10 Uhr Uhr Gedächtnistraining Montag bis Freitag: Individuelle Einzelbetreuung ab Uhr Individuelle Einzelbetreuung ab Uhr An allen Tagen: Mittagessen ab 12 Uhr Abendessen ab 18 Uhr Sitzgymnastik Zubereitung Schritt 1: Kürbis, Kartoffeln und Zwiebeln schälen, Kürbis entkernen, alles grob zerschneiden und in der Küchenmaschine fein raspeln. In eine Schüssel geben und mit Mehl und Eiern zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Schritt 2: Die Hälfte vom Öl in einer Pfanne erhitzen. Jeweils einen Esslöffel Teig hineingeben, glattstreichen und von jeder Seite drei bis vier Minuten goldbraun braten. Es können gleichzeitig vier bis sechs Stück gebraten werden. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm stellen. Den restlichen Teig im verbleibenden Öl so zubereiten. Crème fraîche mit Salz und Pfeffer verrühren und zu den Rösti servieren. Guten Appetit! Unser Küchenchef Herr Burkart empfiehlt: Köstliche Kartoffel-Kürbis-Rösti Zutaten (2 Pers.): 500 g Kürbis 200 g Kartoffeln 2 Zwiebeln 4 EL Mehl 3 Eier Salz Pfeffer Muskat 4 EL Sonnenblumenöl 200 g Crème fraîche Seite 14 Seite 15

9 Aus dem Unternehmen Bon voyage Ausflug der Zentrale nach Strasbourg Der alljährliche Betriebsausflug für die Mitarbeiter aus der Zentrale führte ins nahe Frankreich, mit dem schönen Ziel Strasbourg. Schon die Busfahrt am frühen Morgen war für alle 22 Teilnehmer ein gelungener Start in den Tag. Mit Wurst, Brot, Brezeln und Käse sowie diversen Getränken stimmte sich die Mannschaft auf das Nachbarland ein. In Strasbourg angekommen, begrüßte Martin Brink die Gruppe und lud zur Stadtführung ein. In einem 2stündigen Rundgang wusste er viel Interessantes zu erzählen und zeigte dabei das andere, geheimnisvolle und unentdeckte Strasbourg. Er gab Einblicke in das tägliche Leben der ca Einwohner, Tipps und Tricks, wo man gut und günstig einkaufen und gutes Eis finden kann. Oder er erzählte etwas über den kleinen Chocolatier an der Ecke, welcher noch exzellente Schokolade und Pralinen anbietet. Am frühen Nachmittag hieß es auch schon wieder au revoir, denn die Fahrt ging zurück an die deutsche Weinstraße mit Zwischenstopp auf der elsässischen Shoppingmeile. Beim Abendessen in Flemlingen konnte man einen der letzten Sommerabende im Freien genießen, bevor der Bus am späten Abend in Richtung Heimat rollte. Herzlichen Dank an das diesjährige Organisationsteam. Es hat sehr viel Spaß gemacht! Eröffnung Haus Stephan in Lustadt In Lustadt eröffnet am in der Augustin-Violet-Straße 15 die neue Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan ihre Pforten. Die gesamte Residenz bietet 50 Pflegeplätze in komfortablen Einzelzimmern. Alle Zimmer verfügen über einen hohen Wohnkomfort in einem modernen und seniorengerecht ausgestatteten Ambiente und haben eine Größe von ca. 23 qm, inkl. einem barrierefreien Sanitärbereich. Schwesternnotruf, Rundfunk- und TV-Anschluss sowie auf Wunsch auch Telefon und Internetanschluss und vieles mehr gehören selbstverständlich dazu. Die hauseigene Küche sorgt in allen unseren Residenzen täglich für frische Menüs. Ärzte und Therapeuten kommen ins Haus. Denn wir möchten Ihnen ein Zuhause geben, in dem Sie sich rund um die Uhr sicher und gut versorgt fühlen, ganz nach unserem Leitsatz: weil Sie es sich verdient haben! Seite 16 Seite 17

10 Rätseln hält fit Brückenrätsel Brückenwörter: BLATT, KANAL, LOKAL, RÄTSEL, REIFEN, SACK, TIGER, TOPF, WALD BUCHEN ERSATZ PAPIER RADIO BILDER EICHEN BLUMEN SAND WAHL Sudoku Jogging fürs Gehirn Erweitern Sie das linke und das rechte Wort einer Zeile um jeweils einen Begriff aus der Liste der Brückenwörter, sodass neue sinnvolle Begriffe entstehen (z.b. KopfBALL BALLsaal) SEE DRUCK KÄFIG DECKEL STUNDE SPINAT DECKEL HÜPFEN MATADOR leicht mittel Schwedenrätsel fetthaltige Nutzpflanze baltisches Volk Leibschmerz Reifeprüfung bekanntes Musical 28. Präsident der USA 1924 Budget Durchfuhr mexikanischer Branntwein 1 5 Herrschertitel Siegerin im Wettkampf Inselrepublik der Antillen 2 2 Stadt und Fluss in Böhmen Figur der Quadrille 3 3 fast Einsiedler, Klausner 4 4 Handelsbrauch dt. Schauspielerin (Barbara) kindlich unbefangen Titulierung Bratensaft, Tunke Übriggebliebenes süddeutsch: Rote Rübe von Bäumen gesäumte Straße 5 8 Anteilnahme Radio und Fernsehen: direkt SB zweiter Sohn von Adam und Eva Nadelbaum Stadt in Oberfranken Bergstock bei Sankt Moritz griechischer Buchstabe bestimmter Artikel (4. Fall) 7 6 Fluss durch Verona (Italien) 8 1 Laubbaum, Eller 9 9 plötzlich Orgelspielerin Vorname d. Schauspielerin Berben Anfängerin auf einem Gebiet griech. Göttin der Verblendung dt. Schauspielerin (Sophie) Hauptstadt Irans 10 7 Die Auflösung unserer Rätsel erhalten Sie am Empfang Seite 18 Seite 19

11 Römergarten Residenzen GmbH Haus Katrin Blaubeurer Straße Ehingen/Donau Telefon / Telefax / ehingen@roemergarten-residenzen.de Internet: Weitere Häuser Hessen: Lampertheim, Haus Dominikus Groß-Zimmern, Haus Elisabeth Rodgau-Weiskirchen, Haus Julia Biblis, Haus Paulus Baden-Württemberg: Rauenberg, Haus Melchior Schemmerberg, Haus Luisa Rastatt, Haus Barbara Rheinland-Pfalz: Bingen-Büdesheim, Haus Andreas Offenbach/Queich, Haus Carolin Neustadt/Weinstraße, Haus Florian Saulheim, Haus Gabriel Dirmstein, Haus Maximilian Westhofen, Haus Sophia Wir sind auch auf weil Sie es sich verdient haben! Haus Gabriel, Saulheim Haus Dominikus, Lampertheim Haus Carolin, Offenbach

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Maximilian aktuell Römergarten Residenzen Eröffnung Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti Dirmstein

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Frühjahr 2018 Haus Luisa aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Dominikus aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Florian aktuell Römergarten Residenzen Eröffnung Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti Neustadt

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Carolin aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Melchior aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Julia aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Sophia aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Gabriel aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Barbara aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst/Winter 2017 Haus Katrin aktuell Römergarten Residenzen Erster Info-Sonntag im Haus Maximilian in Dirmstein Aus der Küche Jetzt ist

Mehr

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Um 5 Uhr am Morgen starteten wir mit 31 Schülern der Klassen 3 und 4.vom Bahnhof Marktbreit. Außerdem begleiteten uns 14 Eltern, Frau Blase, Frau Hintermair

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2018 Haus Katrin aktuell Römergarten Residenzen Treffen aller Auszubildenden Aus der Küche Feine Rippchen mit leckerem Sauerkraut

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2019 Haus Katrin aktuell Jubiläum Bereits zwei Jahre Römergarten Rundschau Aus der Küche Herzhafte Kohlrouladen Ehingen Der Mädchenchor

Mehr

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Studentenfutter Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Kochen ist überhaupt nicht deine Stärke und das ist noch vorsichtig ausgedrückt? Du stehst eigentlich nie in der Küche und denkst, das sei auch

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Sommer 2017 Haus Katrin aktuell Römergarten Residenzen Neueröffnungen in Dirmstein und Rodgau-Weiskirchen Aus der Küche Köstliche Früchtebowle

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

Ur-Dinkel-Flädlisuppe

Ur-Dinkel-Flädlisuppe 17. März 2017 Ur-Dinkel-Flädlisuppe Warmer Spinat-Tomaten-Salat Tatar vom Hirschfilet auf Speckrösti Gefüllte Aepfel mit Vanillecreme En Guete wünschd Hans und René Ur-Dinkel-Flädlisuppe 4 Personen 3 EL

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2018 Haus Luisa aktuell Römergarten Residenzen Treffen aller Auszubildenden Aus der Küche Feine Rippchen mit leckerem Sauerkraut

Mehr

Gemüse. Hups, wir lieben ja

Gemüse. Hups, wir lieben ja Gemüse Hups, wir lieben ja Ein Versprechen gibt s in diesem Buch, und zwar, dass dir jedes na ja, fast jedes Gemüse schmecken wird. Weißt du warum? Weil Gemüse nicht nur kunterbunt und gesund ist, sondern

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer Frühjahr 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Luisa

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt 12 kleine Hähnchenschnitzel, geklopft 500 Gramm Blattspinat, gewaschen 1 TL Knoblauch, gehackt 5 TL geriebener Parmesan 150 Gramm Mozzarella, gerieben

Mehr

WEIHNACHTSSTIMMUNG. Kochabend vom 3. Dezember Gourmet 12 HOT CORN CHILI SOUP KRÄUTER-RIPPLI KARTOFFEL-RANDEN WARMES SCHOKOLADENKÜCHLEIN

WEIHNACHTSSTIMMUNG. Kochabend vom 3. Dezember Gourmet 12 HOT CORN CHILI SOUP KRÄUTER-RIPPLI KARTOFFEL-RANDEN WARMES SCHOKOLADENKÜCHLEIN Gourmet Kochabend vom. Dezember 0 WEIHNACHTSSTIMMUNG HOT CORN CHILI SOUP KRÄUTER-RIPPLI KARTOFFEL-RANDEN WARMES SCHOKOLADENKÜCHLEIN von Stephan Pabst Roger Kummli Seite Seite Seite Seite 4 HOT CORN CHILI

Mehr

O schön. O schlecht. O

O schön. O schlecht. O Kopiervorlage zu I04 Wie war das Picknick? Wir waren bei einem Picknick. Das Picknick war O auf einer Wiese. O im Wald. O im Garten. O Das Wetter war O herrlich. O schön. O schlecht. O Wir waren Personen.

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Blogevent Nostalgie auf der Zunge: Omas gebackener Fisch mit Kartoffelsalat

Blogevent Nostalgie auf der Zunge: Omas gebackener Fisch mit Kartoffelsalat Blogevent Nostalgie auf der Zunge: Omas gebackener Fisch mit Kartoffelsalat Geste rn gab es bei uns schon wieder Fisch, denn ich wollte endlich mal Omas Rezept nachkochen. Seit Jahren habe ich diesen Fisch

Mehr

Zwiebelkuchen mit Apfel

Zwiebelkuchen mit Apfel Seit einigen Wochen ist er da, der neue Wein. Seine Namen sind ja je nach Region sehr unterschiedlich, aber ich glaube meistens wird er zusammen mit Zwiebelkuchen genossen. Auch von Zwiebelkuchen gibt

Mehr

Dieses Heft gehört: PINGOs. Mal- und Rätselspaß

Dieses Heft gehört: PINGOs. Mal- und Rätselspaß Dieses Heft gehört: PINGOs Mal- und Rätselspaß Pingo-Geschichte Hallo Kinder, ich bin Pingo! Und ich lebe mit Mama, Papa und meinen 5 Geschwistern am eiskalten Südpol. Brrrr!!! Hier ist es sehr, sehr kalt!

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

ESSENWELTWEIT. Russland. Kosolapova Julia

ESSENWELTWEIT. Russland. Kosolapova Julia ESSENWELTWEIT Russland Kosolapova Julia Hallo zusammen! Ich heiße Julia und bin aus Russland. Ich möchte Ihnen über interessante Sitten und Bräuche im Essen, russische traditionelle Speise und Essenrituale

Mehr

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11 Oktober 2017 Pflegewohnbereiche 79215 Elzach, Am Schießgraben 11 Sonntag, 01. Oktober 2017 um 09:30 Uhr Sonntags Gottesdienst im ZDF im Fernsehen auf den um ca. 18.00 Uhr Gemeinsames Singen im Speisesaal

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Sommer 2017 Haus Luisa aktuell Römergarten Residenzen Neueröffnungen in Dirmstein und Rodgau-Weiskirchen Aus der Küche Köstliche Früchtebowle

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 15.11.2012 Es gibt nicht nur Reibekuchen Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel - Parmesan - Rösti Spinat auf Rösti Rote - Bete - Puffer Topinamburpuffer mit Avocadodip Zucchini - Reibekuchen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Osterbrunch für Kinder März 2018

Osterbrunch für Kinder März 2018 Osterbrunch für Kinder März 2018 Käse-Schinken-Muffins Piraten-Spieße Nudelpuffer Fruchtzwerge im Glas Osterhasengesichter Fröhliche Ostern wünscht euch das AggerEnergie-Team AggerEnergie Kochstudio Vera

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Maximilian

Mehr

Gemeinschaftsgrundschule Hünsborn. Projektwoche WM-Küche. Rezeptheft

Gemeinschaftsgrundschule Hünsborn. Projektwoche WM-Küche. Rezeptheft Gemeinschaftsgrundschule Hünsborn Projektwoche 02.07.2018-06.07.2018 WM-Küche Rezeptheft Pralinen Zutaten: Pralinenhohlkugeln (weiß, Vollmilch, Zartbitter) 1 Glas Karamellcreme 1 Päckchen Mousse au chocolat

Mehr

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche Sommerwoche Rezepte für deine Sommerwoche Dieser Wochenplan bietet dir sechs leckere und leichte Sommerrezepte, die nicht schwer im Magen liegen und für die du auch nicht lange in der Küche stehen musst.

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten Zutaten* für 4 Portionen 2 Äpfel 7 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 4 Forellenfilets aus Bio Aquakultur (je ca. 150 g) 300 g Feldsalat 4 EL

Mehr

Leicht bekömmlich DAS SORTIMENT FÜR DIE SOZIALVERPFLEGUNG. Hohe Qualität für beste Gesundheit. Gute Verträglichkeit. Sofort servierfähig

Leicht bekömmlich DAS SORTIMENT FÜR DIE SOZIALVERPFLEGUNG. Hohe Qualität für beste Gesundheit. Gute Verträglichkeit. Sofort servierfähig Leicht bekömmlich DAS SORTIMENT FÜR DIE SOZIALVERPFLEGUNG Hohe Qualität für beste Gesundheit Gute Verträglichkeit Sofort servierfähig www.friesenkrone.de LEICHT BEKÖMMLICH AUS GUTEN GRÜNDEN! Hohe Qualität

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Emma und Jan gehen zum Straßenfest. Dort sehen sie eine Bühne. Auf der Bühne steht ein Clown und erzählt Witze. Alle Zuschauer lachen laut.

Emma und Jan gehen zum Straßenfest. Dort sehen sie eine Bühne. Auf der Bühne steht ein Clown und erzählt Witze. Alle Zuschauer lachen laut. Auf dem Straßenfest Emma und Jan gehen zum Straßenfest. Dort sehen sie eine Bühne. Auf der Bühne steht ein Clown und erzählt Witze. Alle Zuschauer lachen laut. Plötzlich gibt es einen Knall! Der Clown

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst/Winter 2017 Haus Luisa aktuell Römergarten Residenzen Erster Infosonntag im Haus Maximilian in Dirmstein Aus der Küche Jetzt ist

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2017 Haus Florian aktuell Römergarten Residenzen Auszeichnung Der grüne Haken Aus der Küche Herzhaftes Winterrezept Neustadt Stimmungsvolle

Mehr

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum Ton der Freiheit WILLY-BRANDT-SCHULE Sonderausgabe II: HEIMAT 04. Juli 2017 Heimat Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Gylchin, Melat, Mehmet, Muhammed, Ali Hassan, Nizar, Kapoor, Ali, Songyong,

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2018 Haus Florian aktuell Römergarten Residenzen Treffen aller Auszubildenden Aus der Küche Feine Rippchen mit leckerem Sauerkraut

Mehr

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Zutaten Gans oder Ente 1 küchenfertige Gans oder Ente Salz, Pfeffer, Paprikapulver Salzwasser 1 Kanten altes Brot(in grobe Stücke brechen)

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Festtagsrouladen mit Rotkohl und Kartoffelklößen

Festtagsrouladen mit Rotkohl und Kartoffelklößen Festtagsrouladen mit Rotkohl und Kartoffelklößen In der Weihnachtszeit freut sich jeder auf die Leckereien die es an Weihnachten zu essen gibt. Meine V hilft Ihnen hier bei der Menüauswahl. 06.12.2016

Mehr

464. Chochete vom 5. März Motto: Fussball WM / Kolumbien

464. Chochete vom 5. März Motto: Fussball WM / Kolumbien 464. Chochete vom 5. März 2018 Motto: Fussball WM / Kolumbien Arepas mit Oliven ***** Mango-Gambas-Avocado Salat ****** Kolumbianisches Gulasch Gemüsebouquet, Kartoffeln ***** Churros mit Schokoladensauce

Mehr

Kochevent Johann Lafer bei Delta Möbel 19. November 2016

Kochevent Johann Lafer bei Delta Möbel 19. November 2016 Kochevent Johann Lafer bei Delta Möbel 19. November 2016 Focaccia mit Birne, Taleggio Käse und Speckkrusteln Hefeteig 1 Würfel Hefe 100ml Olivenöl 3El Honig 3Tl Salz 900g Mehl Typ 550 500ml lauwarmes Wasser

Mehr

Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte

Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte Kochen ist nicht gerade mein Hobby. Aber bei uns in der WG müssen alle kochen, schön nach Plan. Sonst gibt's Streit. Ganz schlimm ist es, wenn ich

Mehr

Bürgermeister-Gräf- Haus

Bürgermeister-Gräf- Haus Pflege Bürgermeister-Gräf- Haus Sachsenhausen In dieser Broschüre 1. Das Bürgermeister-Gräf-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & Weitere Dienste

Mehr

Eine tierische Schokoladengeschichte Info für Lehrpersonen

Eine tierische Schokoladengeschichte Info für Lehrpersonen Info für Lehrpersonen Arbeitsauftrag Die LP liest die Geschichte vor, oder die SuS lesen die Geschichte selber. Die SuS zeichnen ihre eigene Schokolade inklusive Werbespruch. Die SuS suchen das Wort Schokolade

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 1 14.2.2018 Hafertag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Zutaten für eine Person Frühstück: 75 g Haferflocken dazu z. B. 1 Apfel,

Mehr

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Inhaltsverzeichnis Vorwort Basics für Ihre Diät Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Schlank mit Aldi - 2. Woche Einkaufsliste für die 2. Woche (2 Pers.) Vollkornbrot mit

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Neue, leckere Du darfst Rezepte Neue, leckere Du darfst Rezepte Bye, bye Kalorienzählen hallo Genuss! Sechs köstliche Rezeptideen mit Lieblingsgericht-Potential. Mediterraner Käsesalat mit Tomaten und Rucola Spinat-Lasagne Rote-Beeren-Kuchen

Mehr

OSTERN. Kochen und Backen

OSTERN. Kochen und Backen OSTERN Kochen und Backen Rezeptidee: Rüblikuchen So geht s: Waschen Sie zuerst die Möhren, schälen und raspeln diese grob. Rüblikuchen mit Aprikosencreme 2 Gießen Sie anschließend die Aprikosen ab und

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig Wir kümmern uns. Persönlich. Schön, Sie kennenzulernen. Sie haben bewegte Jahre hinter sich. Die Sie zu dem Menschen gemacht haben, der Sie

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2019 Haus Florian aktuell Jubiläum Bereits zwei Jahre Römergarten Rundschau Aus der Küche Herzhafte Kohlrouladen Neustadt Neues

Mehr

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Apfel Möhren Rohkostsalat Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Möhren Pommes Möhren in kleine Spalten schneiden und mit Öl bestreichen In Paniermehl

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JUNI Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen EIN HAUS DER Seniorenresidenz Haus Vellmar MEDICAL SENIOREN-PARK GRUPPE Umsorgt sicher geborgen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir freuen uns, dass Sie die Broschüre unseres Hauses in den Händen

Mehr

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze Anlasser Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze Zutaten: 200 G Gelbflossenthunfisch 50 G Lakritzpulver 500 g natives Olivenöl extra 150 g gereinigte Knoblauch

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

NEU. mit Artikel. Endung. 1 im Singular bei der, die, das und eine. - e. (außer bei der im Dativ /Femininum) Endung. 2 bei Rest aller Artikel.

NEU. mit Artikel. Endung. 1 im Singular bei der, die, das und eine. - e. (außer bei der im Dativ /Femininum) Endung. 2 bei Rest aller Artikel. NEU Schema TFE : Adjektivdeklination mit Artikel 1 im Singular bei der, die, das und eine - e (außer bei der im Dativ /Femininum) 2 bei Rest aller Artikel - en außer 3 a 3b bei ein im Maskulinum (der)

Mehr

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse Deutsch Wiederholung 9. Klasse Wähle aus! 1. ( Könnten Könntest Könnte ) Sie bitte das Licht anmachen? 2. ( Könnte Könntest Könnten ) du bitte das Radio anmachen? 3. ( Würden Würdet Würdest ) du die Rechnung

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Elisabeth aktuell

Mehr

Wörter und Bilder zuordnen

Wörter und Bilder zuordnen Station 1 Wörter und Bilder zuordnen 1. Welche Figuren, Orte oder Dinge kommen nicht im Märchen Rotkäppchen vor? a) Streiche sie durch. der Wolf das Schloss der Jäger die Blumen der Brunnen der Kuchen

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Am See Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im beschaulichen Städtchen Joachimsthal, inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide / Chorin, umgeben von viel Wald und mit Blick auf den Grimnitzsee

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

Menü des Monats. für Diabetiker. Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip. Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin

Menü des Monats. für Diabetiker. Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip. Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin Menü des Monats für Diabetiker Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin Gebackene Birnen auf Pflaumenkompott Frohe Weihnahten und ein gutes neues Jahr

Mehr