Römergarten Rundschau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Römergarten Rundschau"

Transkript

1 Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst/Winter 2017 Haus Katrin aktuell Römergarten Residenzen Erster Info-Sonntag im Haus Maximilian in Dirmstein Aus der Küche Jetzt ist Kürbiszeit Ehingen Tag der offenen Tür im Haus Katrin

2 Inhalt Grußwort der Residenzleitung 3 Vorstellung einzelner Mitarbeiter 4 Begrüßung der neuen Bewohner 5 Wir gratulieren zum Geburtstag 6 Spaß an der Bewegung 7 Wir nehmen Abschied 8 Tag der offenen Tür 9 Kaffeerunde mit Kuchen 10 Singen in geselliger Runde 11 Marmelade kochen 12 Platzsets basteln 13 Wochenplan 14 Aus der Küche 15 Aus dem Unternehmen 16 Aus dem Unternehmen 17 Rätsel 18 Schwedenrätsel 19 Impressum Herausgeber: Römergarten Residenzen GmbH Hofstückstr. 37, Schifferstadt Telefon: , info@roemergarten-residenzen.de Geschäftsführer: Alois Sieburg (Sprecher), Stefan Schambach Redaktion: Petra Penczek Freie Mitarbeiter: Nicole Kreutle Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt die Römergarten Residenzen GmbH keine Haftung für die Inhalte der Zeitschrift. Alle Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Druck: KS Druck Heppenheim, Liebe Leser(innen), mit diesen Herbstgedanken möchte ich Sie begrüßen und einladen, unsere Römergarten Rundschau zu lesen. Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem wir zusammen viel erreicht haben. Wir haben Geburtstage gefeiert und das eine oder andere Fest und leben in der Zwischenzeit ein hoch geschätztes Miteinander. Wir durften viele Bewohner aber auch Mitarbeiter begrüßen, die alle dazu beigetragen haben, dass wir etwas Besonderes erschaffen und uns in der Gemeinschaft wohl fühlen. Gerne nehme ich die Gelegenheit wahr, meinen Mitarbeitern, egal in welchem Bereich sie arbeiten - für das bisher Geleistete an dieser Stelle herzlich zu danken. Zum Jahresende stehen noch einige Feste an, die wir gerne gemeinsam feiern, bevor die Weihnachtszeit anbricht. Für diese besinnliche Zeit wünsche ich Ihnen alles Gute und freue mich auf zahlreiche Begegnungen mit Ihnen in unserer schönen Residenz. Herzlichst, Ihr Frank Hörmann Herbstgedanken Das erste Frühlingslächeln, wie lange ist es her? Schon nähert sich der Winter, so brummig wie ein Bär. Der Sommer kurz und hitzig erscheint mir wie ein Traum, doch hängt der Duft der Rosen noch immer süß im Raum. Mit Lenzblut in den Adern und Schnee auf meinem Haupt durchstreife ich die Wälder, die herbstlich bunt belaubt. Anita Menger Seite 2 Seite 3

3 Aus der Residenz Unsere Mitarbeiter stellen sich vor Hier präsentieren wir in jeder Ausgabe Mitarbeiter aus der Residenz wahlweise aus dem Bereich Pflege, Verwaltung, Hauswirtschaft oder Betreuung. Elisabeth Müller (Betreuung) Lisa Müller ist 51 Jahre alt, verwitwet und hat zwei Söhne und eine Tochter. Sie arbeitet im Betreuungsteam des Hauses Katrin. Lebensmotto: Glaube an Wunder, Liebe und Glück! Schau nach vorn und nicht zurück! Tu, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur du! Diese mir wichtigen Dinge würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen: Meine Familie Hobbies: Spazierengehen, Lesen, Gartenarbeit Kristin Schreiber (Verwaltung) Kristin Schreiber ist 45 Jahre alt, verheiratet und hat einen Sohn, 15 Jahre alt. Sie arbeitet in der Verwaltung im Haus Katrin. Lebensmotto: Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin) Diese mir wichtigen Dinge würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen: Meine Familie und Freunde, Bücher, Musik Hobbies: Fahrradfahren, Schwimmen, Nordic Walking, Backen, Lesen Wir begrüßen unsere neuen Bewohner Angela Hudek Brunhilde Siegling Hans-Georg Fleisch Thekla Bollmann Elisabeth Stiehle Ermgard Kolb Wolfgang Müller Herzlich willkommen! Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich gut bei uns einleben, nette Kontakte knüpfen und Sie sich bei uns wohlfühlen getreu dem Motto weil Sie es sich verdient haben! Lachen ist gesund: Schmunzeln Sie mit! Sind Neurochirurgen auch in ihrer Freizeit Nervensägen? Wohnt meine ausgezogene Jacke nun woanders? Wenn ein Bankräuber zu spät kommt, ist er dann überfällig? Kann man nachdenken ohne je eine Sprache gelernt zu haben? Ist eine Glatze nicht die ausgefallenste Frisur von allen? Sind Brecheisen aus Diebstahl? Wie kann eigentlich jemand, der so bekannt ist wie James Bond, noch Geheim-Agent sein? Ist Bügeln ein Brettspiel für eine Person? Seite 4 Seite 5

4 Geburtstage Oktober Dezember Aus der Residenz Dezember Brunhilde Siegling Maria Dietrich Maria Zoller Christa Locher Herzlichen Glückwunsch! Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. (Wilhelm Busch) Spaß an der Bewegung Beim Tüchertanz mit Walzermusik nehmen die Bewohner immer wieder gerne teil. Sie schwingen mit Freude locker und entspannt im Takt. Gemeinsame Bewegung stärkt den Zusammenhalt. Die Zauberschnur, (ein ca. 8 m langes, dickes, buntes Gummiband), wird im kleinen Stuhlkreis gerne genützt. Sie dient als Kraftund Koordinationsübung. Seite 6 Seite 7

5 In stillem Gedenken Wir nehmen Abschied Frau Agatha Stöferle Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang von Goethe,,Tag der Offenen Tür In Ehingen im Haus Katrin fand am ein Tag der offenen Tür statt. Die Besucher kamen in Scharen, um sich unser schönes, freundliches Haus anzusehen und sich über die Pflegemöglichkeiten hier im Haus zu erkundigen. Bei den Hausführungen kam es zu netten Erstkontakten und vielen Infogesprächen. Es gab die Möglichkeit, Kaffee und Kuchen in der hauseigenen Cafeteria zu sich zu nehmen, wobei viele interessante Gespräche geführt wurden. Wir freuen uns schon sehr darauf, den einen oder anderen Interessenten vielleicht bald als neuen Bewohner in unserem Haus begrüßen zu dürfen und sagen Danke für Ihr Kommen. Seite 8 Seite 9

6 Aus unserer Residenz Kaffeerunde mit leckerem Träubleskuchen Kürzlich trafen sich unsere Bewohner, um gemeinsam mit dem Betreuungsteam zur Jahreszeit passend einen feinen Träubleskuchen (Johannisbeerkuchen) zu backen. Alle halfen fleißig mit, die Beeren zu waschen, abzuzupfen und den Teig herzustellen. Beim Nachmittagskaffee in geselliger Runde wurde der Kuchen dann auch gleich probiert und für gut befunden. Singen in geselliger Runde Beim Singen von Kinderliedern hatten die Bewohner viel Spaß und waren mit Eifer dabei. Die altbekannten Lieder erinnerten sie an ihre Kindheit und Jugend. Mitarbeiter-Grillfest An einem Dienstagabend Ende Juli hat Residenzleiter Frank Hörmann das Personal zu einem abendlichen Mitarbeiter-Grillfest eingeladen. Viele Mitarbeiter folgten der Einladung und kamen in fröhlicher Runde zusammen. Es war ein geselliger Abend, an dem man sich auch außerhalb der Arbeit mal unterhalten und besser kennenlernen konnte. Seite 10 Seite 11

7 Aus unserer Residenz Wir machen Omas Marmelade Mit unseren Bewohnern trafen wir uns im Juli, um gemeinsam eine leckere Erdbeermarmelade zu kochen. Zuerst wurden die Erdbeeren gewaschen, abgezupft und klein geschnitten. Anschließend wurden sie püriert und mit Gelierzucker eingekocht. Alle hatten großen Spaß dabei und erinnerten sich an alte Zeiten, wo zuhause noch selber Marmelade eingekocht wurde. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen wir bekamen 16 Gläser voller Marmelade, die am nächsten Tag zum Frühstück gleich mal gekostet und von allen gelobt wurde. Kreativität ist gefragt Beim Gestalten von individuellen Platzsets für unsere Bewohner war deren Kreativität gefragt. Nachdem sich erst mal alle Gedanken gemacht hatten, wie die Platzsets aussehen sollen und jeder sich sein Lieblingsmotiv ausgesucht hatte, wurden die Platzsets liebevoll gestaltet. Die Bewohner erfreuen sich bei den Mahlzeiten nun daran, Motive wie Katzen oder Fußball zu sehen. So manche Bewohner haben auch viel Freude am Malen, was auf den Fotos klar zu erkennen ist. Seite 12 Seite 13

8 Wochenplan Tagesgestaltung Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 9.30 Uhr 9.30 Uhr 9.30 Uhr 9.30 Uhr 9.30 Uhr Morgenrunde Morgenrunde Morgenrunde Morgenrunde Morgenrunde 10 Uhr 10 Uhr 10 Uhr 10 Uhr 10 Uhr Bewegungs- Aktivierung Bewegungs- Aktivierung Bewegungs- Runde Runde Runde Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Individuelle Individuelle Individuelle Individuelle Individuelle Einzelbetreuung Einzelbetreuung Einzelbetreuung Einzelbetreuung Einzelbetreuung 12 Uhr 12 Uhr 12 Uhr 12 Uhr 12 Uhr Mahlzeiten- Mahlzeiten- Mahlzeiten- Mahlzeiten- Mahlzeiten- Gruppe Gruppe Gruppe Gruppe Gruppe 15 Uhr 15 Uhr 15 Uhr 15 Uhr 15 Uhr Kaffee Kaffee Kaffee Kaffee Kaffee Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Kreatives Kuchenbacken Spielenachmittag Kreatives Singkreis Gestalten für den Spielenachmittag Gestalten Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Einzelbetreuung Einzelbetreuung Einzelbetreuung Einzelbetreuung Einzelbetreuung 18 Uhr 18 Uhr 18 Uhr 18 Uhr 18 Uhr Abendbrot Abendbrot Abendbrot Abendbrot Abendbrot Kürbiscreme- Suppe leicht und lecker Zutaten: 1 kg Kürbisfleisch (Butternut) 2 Zwiebeln 750 ml Gemüsebrühe 20 g Butter Salz und Pfeffer Muskat Cayennepfeffer Unser Küchenchef Herr Bell empfiehlt: Kürbiskuchen Zutaten: 200 g Zucker 4 Eier 1/2 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale 1 TL Zimt 1 Prise Salz 200 g Kürbisfleisch, fein geraffelt 120 g Mandeln oder Haselnüsse, gemahlen 100 g Mehl 1 TL Backpulver 150 g Puderzucker 2 TL Zitronensaft 1 EL heißes Wasser Fett und Mehl für die Form Zubereitung: Zucker und Eier mischen und so lange rühren, bis die Masse hell ist. Abgeriebene Zitronenschale, -saft, Zimt, Salz, Kürbis, Mandeln darunter rühren. Mehl mit Backpulver vermischen, unter die Masse rühren. In die vorbereitete Springform (ø 26 cm, eingefettet und bemehlt) füllen und bei 200 C ca. 55 Minuten backen. Puderzucker, Zitronensaft und Wasser zu einer Glasur verrühren und über den leicht ausgekühlten Kuchen gießen Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Abendausklang Abendausklang Abendausklang Abendausklang Abendausklang Zubereitung: Zwiebeln schälen, hacken und in der Butter andünsten, Kürbis (ich nehme immer Butternut, sehr lecker) in Würfeln mit andünsten, mit der Brühe ablöschen und ca. 45 Min. köcheln lassen. Mit dem Pürierstab die Suppe fein pürieren und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer abschmecken. Jeden 2. Freitag im Monat wird auf Wunsch ein Wellnesstag angeboten Seite 14 Seite 15

9 Aus dem Unternehmen Perfektes Wetter und tolle Stimmung beim JP Morgan Lauf in Frankfurt Mitarbeiter der Römergarten Residenzen machen mit Die Idee, die 1993 von New York nach Deutschland gebracht wurde, war ungewöhnlich. Das damals drittgrößte amerikanische Finanzinstitut lud Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von anderen Unternehmen zum gemeinsamen Laufen über 5,6 Kilometer ein. Die JP Morgan Corporate Challenge in Frankfurt am Main zählt zu den größten Laufwettbewerben der Welt. Er ist der größte Firmenlauf weltweit und der größte Lauf in Europa. Etwa Läuferinnen und Läufer aus mehr als Unternehmen starteten am 13. Juni 2017 in diesem Rennen. Dieses Jahr waren erstmalig rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Römergarten Residenzen aus Offenbach b. Landau, Rauenberg, Groß-Zimmern und Schifferstadt dabei. Schon die Busfahrt nach Frankfurt war ein Erlebnis wert. Unter anderem auch deshalb, da man MitarbeiterInnen aus anderen Häusern kennenlernen durfte. Die Küchenleiter der Residenzen sorgten noch mit einer Lunchtüte für die Verpflegung der Läufer, bevor man sich auf den Weg nach Frankfurt machte. Diese Veranstaltung war ein besonderes Erlebnis, großartig, einfach unvergesslich. Auch wenn wir nicht unter den besten Läufern waren, so stärkte es ungemein das Teamgefühl. Und ohne Ausnahme war man sich auf der Heimfahrt einig: Wiederholung? Ja, immer wieder gerne! 1. Infosonntag im neu eröffneten Haus Maximilian Der erste offene Tag im Haus Maximilian am 18. Juni 2017 war ein voller Erfolg. Zahlreiche Interessierte kamen an dem recht schönen und sonnigen Tag, um sich über das Haus zu informieren. Als besondere Gäste konnte die Residenzleitung Frau Christine Paradies den Verbandsbürgermeister Grünstadt-Land, Herrn Reinhold Niederhöfer sowie den Bürgermeister von Dirmstein, Herrn Bernd Eberle und den Geschäftsführer der Römergarten Residenzen, Herrn Stefan Schambach, begrüßen. Zu Beginn des Tages durfte Frau Paradies, mit Unterstützung der drei Herren, das rote Band durchschneiden. Dann konnte man sich durch das schöne Haus führen lassen. Bei Kaffee, Kuchen, Gegrilltem sowie kühlen Getränken hatten die Besucher die Möglichkeit, Fragen an die Geschäftsführung oder an das Führungsteam zu stellen und den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Seite 16 Seite 17

10 Rätseln hält fit Brückenrätsel Erweitern Sie das linke und das rechte Wort einer Zeile um jeweils einen Begriff aus der Liste der Brückenwörter, sodass neue sinnvolle Begriffe entstehen (z.b. KopfBALL BALLsaal) Schwedenrätsel Brückenwörter: BIER FISCH FUNK SATZ SPIEL STEMPEL STUHL TISCH ZELT BÜRO POST FREI HOLZ MOBIL HAND GOLD FEST EIN Sudoku Jogging fürs Gehirn BEIN KISSEN DECKEL TUCH MAST UHR TEICH PLATZ ENDE leicht mittel Goldminenanteil (engl.) Stadt in Polen Leichtmetall (Kurzwort) Stützkerbe Geistlicher Mittelmeerinsel Italiens in der Welt umherfahren zuvor, zunächst regelwidrig Erfrischungsgetränk (Kurzwort) Gartenfrucht Schlägerei 1 1 munter, flink Flüsschen zur Oker (Harz) Drall einer Billardkugel 3 6 der Bund fürs Leben Angehör. von Stämmen am ober. Nil 4 8 Zehntel einer Maßeinheit tschech. Komponist 1884 kleine Rechnung abgegrenzte Anbaufläche unvergorener Traubensaft griechische Bergnymphe Hackfrucht Lehre Mohammeds ital. Dichterfürst altes deutsches Gewicht 6 3 erster Eichel im Gang, Vorspeise Kartenspiel (franz.) weibliches Bühnenfach Baumumhüllung obergäriges engl. Bier in guter körperlicher Verfassung bestimmter Artikel 7 Polargewässer ungenutztes Gebiet, Brache 8 2 Burg in Rhein- land- Pfalz liebenswürdig abgefallene, trockene Blätter Bankansturm Federbettenstoff SB 10 Die Auflösung unserer Rätsel erhalten Sie am Empfang Seite 18 Seite 19

11 Römergarten Residenzen GmbH Haus Katrin Blaubeurer Straße Ehingen/Donau Telefon / Telefax / ehingen@roemergarten-residenzen.de Internet: Weitere Häuser Hessen: Lampertheim, Haus Dominikus Groß-Zimmern, Haus Elisabeth Rodgau-Weiskirchen, Haus Julia Baden-Württemberg: Rauenberg, Haus Melchior Schemmerberg, Haus Luisa Rastatt, Haus Barbara Rheinland-Pfalz: Bingen-Büdesheim, Haus Andreas Offenbach/Queich, Haus Carolin Neustadt/Weinstraße, Haus Florian Saulheim, Haus Gabriel Dirmstein, Haus Maximilian Wir sind auch auf weil Sie es sich verdient haben! Haus Gabriel, Saulheim Haus Dominikus, Lampertheim Haus Carolin, Offenbach

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst/Winter 2017 Haus Luisa aktuell Römergarten Residenzen Erster Infosonntag im Haus Maximilian in Dirmstein Aus der Küche Jetzt ist

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst/Winter 2017 Haus Elisabeth aktuell Römergarten Residenzen Erster Infosonntag im Haus Maximilian in Dirmstein Aus der Küche Jetzt

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst/Winter 2017 Haus Dominikus aktuell Römergarten Residenzen Erster Info-Sonntag im Haus Maximilian in Dirmstein Aus der Küche Jetzt

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst / Winter 2017 Haus Carolin aktuell Römergarten Residenzen Erster Infosonntag im Haus Maximilian in Dirmstein Aus der Küche Jetzt

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst/Winter 2017 Haus Gabriel aktuell Römergarten Residenzen Erster Infosonntag im Haus Maximilian in Dirmstein Aus der Küche Jetzt ist

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst/Winter 2017 Haus Melchior aktuell Römergarten Residenzen Erster Infosonntag im Haus Maximilian in Dirmstein Aus der Küche Jetzt

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst / Winter 2017 Haus Barbara aktuell Römergarten Residenzen Erster Infosonntag im Haus Maximilian in Dirmstein Aus der Küche Jetzt

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

Gedünstete Birnen. Zutaten: 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen. Zubereitung (15 min):

Gedünstete Birnen. Zutaten: 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen. Zubereitung (15 min): Gedünstete Birnen 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen Zubereitung (15 min): Birnen im Ganzen schälen, den Stiel daran lassen Birnen in einen flachen Topf geben Zucker und Zimtstangen hinzufügen, Birnen

Mehr

Rezepte zur Weihnachtszeit

Rezepte zur Weihnachtszeit Rezepte zur Weihnachtszeit Fruchtige Apfelkekse Menge reicht für 1 Backblech: 100g Butter 50g Rohrohrzucker 2 Eier 250g Mehl 2 TL Backpulver 1 TL Zimt Mark einer Vanilleschote 1Eßl. gemahlene Haselnüsse

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Apfel Möhren Rohkostsalat Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Möhren Pommes Möhren in kleine Spalten schneiden und mit Öl bestreichen In Paniermehl

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Oster Menü. Apéro Windrädli. Spinat Kresse Suppe. Salat Mimosa. Gitzischlegel Mit gebratenen Frühkartoffeln. Osterkuchen

Oster Menü. Apéro Windrädli. Spinat Kresse Suppe. Salat Mimosa. Gitzischlegel Mit gebratenen Frühkartoffeln. Osterkuchen Einhornchuchi Dübendorf 1. April 2009 Abendchef: Franz Oster Menü Apéro Windrädli Spinat Kresse Suppe Salat Mimosa Gitzischlegel Mit gebratenen Frühkartoffeln Osterkuchen Windrädli 200 g Mehl 140 g Butter,

Mehr

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis Kürbis süß-sauer 2 kg Kürbis 5 Zitronen (mit unbehandelter Schale) 1 l Apfelessig 1 kg Zucker 3 Stangen Zimt 1 EL Gewürznelken Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große

Mehr

Menu. Apero Crostini mit Steinpilzen. ***** Frittata mit Erbsli. ***** Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian

Menu. Apero Crostini mit Steinpilzen. ***** Frittata mit Erbsli. ***** Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian Kochrezept Chochete vom: 16.September 2010 Abendchef: Francesco Lotti Herbstliche Genüsse Menu Apero Crostini mit Steinpilzen Frittata mit Erbsli Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian

Mehr

Veganes Ostermenü. Vorspeise. Brennesselsuppe mit Hafersahne. Zutaten:

Veganes Ostermenü. Vorspeise. Brennesselsuppe mit Hafersahne. Zutaten: Veganes Ostermenü Vorspeise Brennesselsuppe mit Hafersahne 60 Triebe Brennnessel 150 g vegane Margarine 3 Zwiebeln 3 Karotten 6 Kartoffeln (festkochend) 4,5 l Gemüsefond Gewürze nach Belieben Hafersahne

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Katrin aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef Menu Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen mit Weisswein Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Hauptgang Hirschsteak mit Nusskruste an einer Wildrahmsauce

Mehr

Rüeblicremesuppe für 6 Portionen

Rüeblicremesuppe für 6 Portionen 1 Aargauer Abend 14. Februar 2013 Rolf Buholzer Liebe Kochkameraden, nicht nur die Luzerner haben feine kantonale Spezialitäten. Hier ist der Beweis, dass es sich im Aargau sehr gut Essen lässt. Ihr Katzenstrecker

Mehr

Alles rund ums Grillen

Alles rund ums Grillen Alles rund ums Grillen Das Wetter lässt zwar gerade wieder stark nach, aber die heißen und sonnigen Tage an denen man seine Liebsten einlädt und den Griller anschmeißt kommen bestimmt bald wieder!, Gemeinsam

Mehr

Rezept des Monats März 2018

Rezept des Monats März 2018 Rezept des Monats März 2018 Vorspeise Linsensuppe Hauptspeise Entenbrust Beilage Kroketten Dessert Rüblitorte LINSENSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PERSONEN): 200 g rote Linsen ca. 750

Mehr

Montag. Nussschnecken Nachspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Zubereitungszeit ca. 45 Min.

Montag. Nussschnecken Nachspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Zubereitungszeit ca. 45 Min. Montag Nussschnecken Zubereitungszeit ca. 45 Min. 1. Topfen, Milch, Öl, Honig, Ei und Salz in einer Rührschüssel glatt rühren. 2. Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver vermischen und in die Rührschüssel

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen 2 Blätter Gelatine 200 g Erdbeeren 60 g Staubzucker Saft von ½ Zitrone 300 ml Sahne, cremig geschlagen Erdbeerragout 250 g Erdbeeren Etwas etwas Zitronensaft

Mehr

Ham-Cheese -Sandwich. Zutaten: 4 Toast 10gButter 20gEisbergsalat 2 Gouda Scheiben 1 Tomate Pfeffer aus der Mühle Salz 100g Kochschinken

Ham-Cheese -Sandwich. Zutaten: 4 Toast 10gButter 20gEisbergsalat 2 Gouda Scheiben 1 Tomate Pfeffer aus der Mühle Salz 100g Kochschinken Ham-Cheese -Sandwich Zutaten: 4 Toast 10gButter 20gEisbergsalat 2 Gouda Scheiben 1 Tomate Pfeffer aus der Mühle Salz 100g Kochschinken. Sandwich stammt ursprünglich aus England und wird klassisch mit ungetoastetem

Mehr

(0911) BLZ:

(0911) BLZ: Vanillekipferl 200 g weiche rein pflanzliche Margarine 70 g Zucker 100 g gemahlene Mandeln 1 Prise Salz 50 g Puderzucker 2 EL Vanillezucker Margarine mit 70 g Zucker schaumig rühren. Mehl, Mandeln und

Mehr

REZEPT VON KARIN Sendung vom

REZEPT VON KARIN Sendung vom REZEPT VON KARIN Sendung vom 30.9.2017 Kürbis-Ingwer-Suppe mit Mango * * * Rehschnitzel an Paprika-Whisky-Champignons-Rahmsauce, begleitet von Kräuter-Curry-Spätzli und Frühlingsspargeln * * * Kastanie/Vanille/Schokolade

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 08.06.2017 Beerenstark Süße Rezepte mit Sommerbeeren Unsere Rezeptideen für Sie: Fruchtiger Salat mit Himbeeressig-Dressing Frischen Himbeeren und Champignons Hausgemachter Johannisbeer-Sirup

Mehr

Schindler Hobbyköche Menü vom 23. Oktober 2014

Schindler Hobbyköche Menü vom 23. Oktober 2014 Menü vom 23. Oktober 2014 * Kastanien-Kürbis Suppe ** Herbstpolenta mit Rehfilet an einer Portwein-Orangen-Sauce *** Rotweinkuchen **** En Guete Appetit wünscht Hanspeter Seite 1 Kastanien-Kürbis Suppe

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Zutaten (für 1 Springform 26 cm oder 28 cm Durchmesser): Für den Teig:

Zutaten (für 1 Springform 26 cm oder 28 cm Durchmesser): Für den Teig: Himbeer-Cheesecake In den letzten Jahren habe ich so viele verschiedene Käsekuchen- und Cheesecake-Rezepte ausprobiert und alle waren auf ihre Weise lecker süß, cremig, fruchtig, fluffig ich weiß gar nicht

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt 12 kleine Hähnchenschnitzel, geklopft 500 Gramm Blattspinat, gewaschen 1 TL Knoblauch, gehackt 5 TL geriebener Parmesan 150 Gramm Mozzarella, gerieben

Mehr

252. Smørebrød Kochsession 19. Mai 2016

252. Smørebrød Kochsession 19. Mai 2016 252. Smørebrød Kochsession 19. Mai 2016 1. VORSPEISE Italienischer Spargelsalat 2. VORSPEISE Kartoffel-Gurken-Suppe mit Rauchlasstreifen HAUPTGANG Schweinsmedaillon auf Roten Thai-Curry-Spargel mit neuen

Mehr

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika - Klein, 10-20 cm klein schmackhafter als die großen - nach dem blanchieren nussiger Geschmack Amerikanischer Gurkensalat Indischer Gurkensalat / Zucchini

Mehr

Lachs in Calvados-Sahnesoße

Lachs in Calvados-Sahnesoße Lachs in Calvados-Sahnesoße Vorspeise: Fruchtige Kürbissuppe mit gerösteten Mandelblättern Zutaten: ca. 1 kg Kürbisfleisch (Hokkaido kann mit Schale verkocht werden) in 30 g Butter andünsten, dazu 20 g

Mehr

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben, Vorwort Hallo Ihr Lieben, in diesem kleinen Büchlein erhaltet Ihr 10 leckere Gerichte für eine gesunde Ernährung. Sich gesund zu ernähren heißt nicht automatisch verzichten. In meinem Büchlein habe ich

Mehr

Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln

Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln 25. Oktober 2011 Autor Leroy Hallo Welt, heut gibt s mal wieder Neues. Ich war ja zwischenzeitlich sehr interessant kochtechnisch

Mehr

Rezeptideen für ein Klassen-/Schulfrühstück

Rezeptideen für ein Klassen-/Schulfrühstück Rezeptideen für ein Klassen-/Schulfrühstück Quarktaler mit Zimt (für 2 Personen) 180 g Kartoffeln (mehligkochend) 1 Eigelb 15 g Zucker ½ Pck. Vanillezucker ½ Tl fein abgeriebene Schale einer Zitrone (unbehandelt)

Mehr

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Vorspeise Zubereitungszeit: 45 min (+ 1 Tag ziehen lassen im Kühlschrank) Für das Chutney 200 g Mango 200 g Rhabarber 20 g Ingwer 1 mittlere Zwiebel 1 kleine

Mehr

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG:

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG: Rezepte aus dem Kurs «Leichte Sommerküche» von Franck Gacia Tabouleh Für 6 Portionen 500 g Couscous 700 g Kochendes Wasser, Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe 30 g Zitronensaft (Saft von einer Zitrone) Olivenöl,

Mehr

Unsere Rezeptvorschäge:

Unsere Rezeptvorschäge: Unsere Rezeptvorschäge: Ice Teacino 4 gehäufte Teelöffel Teacino 200 ml Wasser Mixen Sie alle Zutaten kräftig in einem Shaker und füllen Sie den fertigen Teacino in ein Long-Drink Glas mit Eiswürfel. Je

Mehr

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht.

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Der Vorkoster - Rezepte mit Erdbeeren Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Rezepte nach Björn Freitag Erdbeer-Avocado

Mehr

Buchweizenküchlein mit warmen Birnen-Kompott Nachspeise

Buchweizenküchlein mit warmen Birnen-Kompott Nachspeise M o n ta g ta g bis Freita g Vollwertküche vo n Mon Buchweizenküchlein mit warmen Birnen-Kompott Zubereitungszeit ca. 45-50 Min. 1. Den Germ mit etwas Milch glatt rühren, danach die restliche Milch sowie

Mehr

CHNOCHE-CHUCHI Winterthur Menü vom Mittwoch 24. September 2014

CHNOCHE-CHUCHI Winterthur Menü vom Mittwoch 24. September 2014 CHNOCHE-CHUCHI Winterthur Menü vom Mittwoch 24. September 2014 aw Salat Reissalat mit Salami und Rucola Vorspeise Kabeljau mit Kapernsauce an weissen Zwiebeln und Kohlrabi Hauptgericht Kalbskotelett an

Mehr

Eisbergsalat mit Essig-Öl- Dressing

Eisbergsalat mit Essig-Öl- Dressing Eisbergsalat mit Essig-Öl- Dressing 500gr Eisberg Salat 100gr Radieschen 2 TL Salz Zucker 8 TL Wasser 8TL Balsamico - Essig (hell) 10TL Öl Senf (mittelscharf) Schnittlauch Eisbergsalat vierteln, Strunk

Mehr

REZEPT VON GAMZE Sendung vom

REZEPT VON GAMZE Sendung vom REZEPT VON GAMZE Sendung vom 4.11.2017 Dreierlei Suppe: Erbsensuppe mit Lachs Gurkensuppe mit Crevetten Randensuppe mit Seeteufel * * * Gefülltes Rindsfilet mit Bündnerfleisch und Parmigiano flambiert

Mehr

Kochabend 17. November 2016

Kochabend 17. November 2016 Kochabend 17. November 2016 Menü Kürbis-Flammkuchen *** Kürbis-Kokos-Suppe mit Garnelen *** Medaillons mit Kürbis und Zitronenrahm *** Kürbis-Cup-Cakes Kürbis-Flammkuchen Zutaten: für 4 Personen ½ Hokkaido-Kürbis

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.04.2015 ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) Rezepte aus Studio und Beitrag von Marcus Liebethal aus dem Restaurant VEINKOST, Frankfurt Hollandaise vegan (für 2-4

Mehr

M E N Ü Kürbisrisotto Gedämpfter Lachs Geschmortes Schweinefleisch Kartoffeln, Rosmarinkarotten Lemon Meringue Pie

M E N Ü Kürbisrisotto Gedämpfter Lachs Geschmortes Schweinefleisch Kartoffeln, Rosmarinkarotten Lemon Meringue Pie M E N Ü Kürbisrisotto Gedämpfter Lachs Geschmortes Schweinefleisch Kartoffeln, Rosmarinkarotten Lemon Meringue Pie KÜRBIS-RISOTTO 700 ml Geflügelfond (Glas) 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 100 g Parmesan

Mehr

Erdbeer-Nobake-Joghurt-Törtchen

Erdbeer-Nobake-Joghurt-Törtchen ErdbeerNobakeJoghurtTörtchen Die ErdbeerNobakeTörtchen sind schnell gemacht und super lecker. An warmen Sommertagen sind diese gesunden ErdbeerKombinationen ein purer Genuss. Beeindrucken Sie Ihre Gäste

Mehr

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN HANDTASCHEN KOCHBUCH LUST AUF...? SALATE............ 4 SUPPEN.......... 20 NUDELN.......... 36 REIS & CO........ 52 KARTOFFELN...... 68 HÜLSENFRÜCHTE... 82 GEMÜSE.......... 98 TOFU........... 114 SÜSSES.........

Mehr

Rezepte zum Kinder Kochworkshop der 2c

Rezepte zum Kinder Kochworkshop der 2c Rezepte zum Kinder Kochworkshop der 2c 28.. März 2015 in der HLTW Bergheidengasse VORSPEISE Von Küchenchef Martin Zeißl Motto am Fluss Gefüllter Kohlrabi / Amaranth/ Cashew Nüsse/ Koriander Zutaten: 6

Mehr

REZEPT VON SVENYA Sendung vom

REZEPT VON SVENYA Sendung vom REZEPT VON SVENYA Sendung vom 02.12.2017 Paprikaschaumsuppe mit knusprigem Speckstreifen * * * Rosa gebratenes Kalbsfilet Whiskey-Honig-Sauce Süsskartoffelpüree Bohnen * * * Apfelküchlein mit selbstgemachter

Mehr

Kochen im Januar Schinken-oder Lachsröllchen. Zutaten für 2 Portionen:

Kochen im Januar Schinken-oder Lachsröllchen. Zutaten für 2 Portionen: 1 Kochen im Januar 2015 Schinken-oder Lachsröllchen Zutaten für 2 Portionen: 6 Ei(er) 240 ml Wasser 150 ml Sahne 200 g Mehl 1 Prise(n) Salz 1 Becher Frischkäse mit Kräutern 2 Pck. Lachs, (Räucherlachs)

Mehr

Topfenknödel. Nachspeise. Zubereitungszeit ca. 45 Min.

Topfenknödel. Nachspeise. Zubereitungszeit ca. 45 Min. M o n ta g ta g bis Freita g Vollwertküche vo n Mon Topfenknödel Zubereitungszeit ca. 45 Min. 1. Topfen, Eier, Vollkornbrösel und Vollkorngries in einer Rührschüssel gut vermengen und für ungefähr 10 Minuten

Mehr

Maîtres Queux Bremgarten

Maîtres Queux Bremgarten Maîtres Queux Bremgarten Kochen vom 29. Mai 2015 Die Gruppe 4 mit Marino de Pol, Dominique Folletête, Hansueli Hebeisen und Ueli Hofer spürt den Frühling und bringt bunte und leichte Gerichte auf den Teller.

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 06.10.2016 Kraut Rüben Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Steckrübeneintopf Rote Bete Salat Lauwarmer Wirsingsalat Grevenbroicher Hügel (Auflauf) Möhren-Nussbutter Weitere

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.05.2017 Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden Blumenkohl im Ganzen gegrillt mit Apfelwein-Radieschen-Vinaigrette, Saibling

Mehr

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Rezeptvorschläge 2015 0 7 7 4 3 J e n a, L u t h e r s t r. 1 1 4 Suppen Inhaltsverzeichnis Suppen... 2 Kürbissuppe (vegan)... 2... 3 Gebrannte Mandeln...

Mehr

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG KÜRBISZOPF 1kg Dinkelmehl 100ml Milch 80g Hefe 400g Kürbis 250g Butter 100ml Wasser 2TL Salz Mehl, Zucker und Salz vermischen. Mulde machen. 100ml Milch und Hefe vermischen und dann in Mulde fügen. In

Mehr

Rosa Röschen-Creme-Torte mit rosa Elefant. Oder: Der Versuch, ein Rezept 1:1 nachzubacken

Rosa Röschen-Creme-Torte mit rosa Elefant. Oder: Der Versuch, ein Rezept 1:1 nachzubacken Rosa Röschen-Creme-Torte mit rosa Elefant. Oder: Der Versuch, ein Rezept 1:1 nachzubacken Ich gestehe, ich bin nicht sehr gut darin, Rezepte haargenau zu befolgen. Irgendeine Variation ergibt sich immer.

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 17.10.2013 Kürbisküche Keine Suppe die jeder kennt! Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbisbrot mit Rosmarin, Salbei und Schafskäse Kürbis-Chutney Kürbisgnocchi mit Salbei und Pamesan Kürbis-Kartoffel-Waffeln

Mehr

Erdbeer-Holunder-Getränk mit Mandeln

Erdbeer-Holunder-Getränk mit Mandeln Erdbeer-Holunder-Getränk mit Mandeln 1/2 Becher Jogurt oder 1/2 l Buttermilch 1 Glas Milch 200 g pürierte oder zerdrückte Erdbeeren Holunderblütensirup 2 EL geriebene Mandeln oder Haselnüsse Jogurt oder

Mehr

GRUND REZEPTE. Komplette Menüs... Elements of Lifestyle. Für den Thermostar MiXX & Cook

GRUND REZEPTE. Komplette Menüs... Elements of Lifestyle. Für den Thermostar MiXX & Cook GRUND REZEPTE Für den Komplette Menüs... sind für den kein Problem und einfache Grundrezepte schafft er zeitsparend, effizient und mit eigenen, gesunden Zutaten. Viel Spaß mit unseren Grundrezepten! Elements

Mehr

Die5besten Löwenzahn-Rezepte

Die5besten Löwenzahn-Rezepte Informationenzum Thema Die5besten Löwenzahn-Rezepte AlesaufeinenBlick Die 5 besten Löwenzahn-Rezepte Prämie zum Thema: Löwenzahn Rezept 1: Würzige Löwenzahn-Suppe Sie benötigen für 2 Portionen: 1 Hand

Mehr

Von und zu lecker Folge 1

Von und zu lecker Folge 1 Von und zu lecker Folge 1 Flusskrebse mit hausgemachter Zitronenbutter, Cocktailsauce und Baguette Vorspeise: Steinpilzsuppe Fond für Steinpilzsuppe 1 fettes Suppenhuhn 6-8 Kalbsknochen, in Stücke gesägt

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2018 Haus Katrin aktuell Römergarten Residenzen Treffen aller Auszubildenden Aus der Küche Feine Rippchen mit leckerem Sauerkraut

Mehr

Ihnen leuchtet ein Licht

Ihnen leuchtet ein Licht Küstermann s- Kochbuch Nr. 4 Nun also die 4. Auflage unserer Weihnachtskarte als Kochbuch. Wieder haben wir versucht, traditionelle Rezepte aus dem Fundus der Senior-Chefin mit vermeintlich internationalen

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

REZEPT. Lachs mit mit Salzzitronen-Gremolata N 13. Claudia Goedke Q Sprichwörtliches Essen

REZEPT. Lachs mit mit Salzzitronen-Gremolata N 13. Claudia Goedke Q   Sprichwörtliches Essen Lachs mit mit Salzzitronen-Gremolata 1 Stück frisches Lachsfilet (etwa 300-400 g, je nach Hunger) 1 Bund Petersilie ¼-½ Salzzitrone (bekommt man in Feinkostgeschäften) oder Bio Zitrone Olivenöl 1 Knoblauchzehe

Mehr

Lielings- Bakrezepte

Lielings- Bakrezepte Lielings- Bakrezepte Lielings- Bakrezepte Kaufmann Verlag 4 Jubiläum 200 Jahre Kaufmann-Verlag und 20 Jahre Zwergenstübchen Auf Wunsch vieler Zwergenstübchen-Freunde nahmen wir das Jubiläum vom Kaufmann-Verlag

Mehr

Rezept des Monats Juni 2017

Rezept des Monats Juni 2017 Rezept des Monats Juni 2017 Vorspeise Schwarzwurzel-Cremesuppe Hauptspeise Kalbsschnitzel Beilage Kartoffel-Omelett Dessert Rhabarber-Streusel-Kuchen SCHWARZWURZEL-CREMESUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas

Mehr

Tolle Knolle Kartoffelvariationen

Tolle Knolle Kartoffelvariationen 29.04.2010 Tolle Knolle Kartoffelvariationen Feine Kartoffelcremesuppe Pikanter Kartoffelsalat Kartoffelgratin mit Sauerkraut Kartoffelplätzchen Allgäuer Reiberdatschi Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

REZEPT VON DANJA Sendung vom

REZEPT VON DANJA Sendung vom REZEPT VON DANJA Sendung vom 28.1.2017 Fisch auf Linsenbett * * * Grünes Thai-Curry mit Poulet * * * Schichtdessert (Mascarpone mit Rohzucker, Limettensaft, Himbeeren) Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

Europa Miniköche, Kleine Köstlichkeiten mit herbstlichem Obst & Gemüse. Kürbis-Hummusaufstrich

Europa Miniköche, Kleine Köstlichkeiten mit herbstlichem Obst & Gemüse. Kürbis-Hummusaufstrich 100 g Kichererbsen, getrocknet 1 getrocknete Muskatblüte 1 Lorbeerblatt 250 g Kürbis 50 g Knollensellerie 1 EL Olivenöl 1 Orange, ausgepresst Ingwer (haselnussgroß) Paprikapulver, edelsüß Pfeffer, schwarz

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

Rezept des Monats September 2017

Rezept des Monats September 2017 Rezept des Monats September 2017 Vorspeise Tomaten-Suppe Hauptspeise Kartoffel-Puffer Beilage Apfelkompott Dessert Pflaumenkuchen TOMATENSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): Für

Mehr

ILSE KÖNIG CLARA MONTI, INGE PRADER MINI. mania SWEET & SALTY TARTELETTES, CANAPÉS, GALETTES, VEGGIE BITES & CO.

ILSE KÖNIG CLARA MONTI, INGE PRADER MINI. mania SWEET & SALTY TARTELETTES, CANAPÉS, GALETTES, VEGGIE BITES & CO. ILSE KÖNIG CLARA MONTI, INGE PRADER MINI mania SWEET & SALTY TARTELETTES, CANAPÉS, GALETTES, VEGGIE BITES & CO. SWEET FRUCHTTÖRTCHEN À LA SÉNÉQUIER für 24 Mini-Tarteletteförmchen mit 5 cm Ø BASIS 120 g

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE EINHORNCHOCHI DÜBENDORF CHOCHETE VOM 6. OKTOBER 2010 OBIGCHEF: HANSRUEDI MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE Meerrettichsuppe

Mehr

Menu : Cevapcici mit griechischem Salat. Chili-Chicken selbstgemachte Nudeln. Russenzopf mit Glace. 17. Kochclubabend der TABASCOS 18.

Menu : Cevapcici mit griechischem Salat. Chili-Chicken selbstgemachte Nudeln. Russenzopf mit Glace. 17. Kochclubabend der TABASCOS 18. 17. Kochclubabend der TABASCOS 18. Mai 2018 Karsten Patrick Stefan Kopfi Patrik Villi Jens Christoph Stefi Menu : Cevapcici mit griechischem Salat Chili-Chicken selbstgemachte Nudeln Russenzopf mit Glace

Mehr

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée Gebackener Chicorée Zutaten (für 2 Portionen): 150 g Brie-Käse 2 Chicorée, à 200 g 2 EL Butter 3 EL flüssiger Honig 8 Stiele Thymian 8 Scheiben Frühstückspeck Pfeffer 1. Den Brie-Käse in 3 mm dicke Scheiben

Mehr

Menü vom 20. Febr. 2016

Menü vom 20. Febr. 2016 Menü vom 20. Febr. 2016 1. Gang: Apéritiv Elsässer Flammkuchen Weisswein 2. Gang: Vorspeise 1 Basilikum-Rahmsuppe mit Baguette 3. Gang: Hauptgang Nasi Goreng Rotwein 4. Gang: Dessert Wiener Kaiserschmarren

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mi 11.01.2012 - Di 17.01.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mi 11.01 TK* Die ganze Suppe Do 12.01 Selleriecremesuppe

Mehr

#viktualien.dinner zum aufwärmen

#viktualien.dinner zum aufwärmen #viktualien.dinner zum aufwärmen 24.11.2017 Gnudi 2 Portionen Zutaten 200 gr Ricotta 250 gr Spinat 1 Ei 2 Eigelb 100 gr geriebener Sbrinz (Schweizer Parmesan, wenn man den nicht findet, dann darf s auch

Mehr

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Feuriger Sauerkraut - Eintopf Feuriger Sauerkraut - Eintopf Zutaten ( 4 Portionen): 2! EL! Olivenöl 1! St.! Knoblauchzehe 4! St.! Kartoffeln 500! g! Sauerkraut 1! l! Gemüsebrühe 2! EL! Tomatenmark 1! EL! Kräuter, italienisch 1! EL!

Mehr

Rezepte, die nicht nur Spanier begeistern!

Rezepte, die nicht nur Spanier begeistern! Rezepte, die nicht nur Spanier begeistern! Tapas (Vorspeise): Hauptgericht: Dessert: Artischocken mit würziger Marinade Kichererbsen mit Thunfisch Spanisches Olivenfeuer Spanische Gemüsepfanne Cremige

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5 GEMÜSECREMESUPPE ZUTATEN FÜR 2 3 PERSONEN 20 g Butter 1 kleine Zwiebel 150 g saisonales Gemüse 3 dl Wasser 40 g Mehl 1dl Vollrahm 0.5 dl Vollmilch Salz, Pfeffer, Gemüsebouillon Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5

Mehr

Chochete vom 9. April 2018

Chochete vom 9. April 2018 Chochete vom 9. April 2018 Spargeln mit Bärlauch-Mayo ***** Gebratene Jakobsmuscheln mit süssem ChiliReis und grünem Gemüse ***** Rhabarber-Crumble ***** Ein leichter, saisonaler Frühlingshauch Spargeln

Mehr