Römergarten Rundschau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Römergarten Rundschau"

Transkript

1 Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Elisabeth aktuell Groß-Zimmern Der neue Bus ist da

2 Inhalt Grußwort der Residenzleitung 3 Mitarbeitervorstellung / Frühstück 4 Neujahrsempfang 5 Fasching 6 Fasching 7 Der neue Bus 8 Einrichtungsbeirat 9 Mode Witt Weiden 10 Gottesdienste 11 Petticoat + Goggomobil 12 Vorschau / Kaffeeklatsch 13 Wochenplan 14 Aus der Küche 15 Aus dem Unternehmen 16 Aus dem Unternehmen 17 Rätsel 18 Schwedenrätsel 19 Impressum Liebe Leser(innen), Sie warten wahrscheinlich genauso wie wir auf einen schönen Frühling und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Es ist schön zu sehen, wie die Natur erwacht und wie Bäume und Sträucher ihre ersten Blüten zeigen. Genießen Sie jeden schönen Tag, machen Sie kleine Sparziergänge oder setzen sich auf eine Bank im Garten. Unser Körper freut sich über das Sonnenlicht und vertreibt dabei mancherlei Kummer und Sorgen, und ganz nebenbei hebt es die Stimmung. Ich wünsche Ihnen viele wärmende Sonnenstrahlen und viel Spaß beim schmökern in unserer Rundschau. Sie finden in dieser Ausgabe wieder einen kleinen Rückblick über unsere Veranstaltungen in den zurückliegenden Monaten und eine Vorschau was Sie in den Monaten April bis Juni erwarten können. Viel Spaß beim Lesen! Herzlichst, Ihr Thomas Neubecker Herausgeber: Römergarten Residenzen GmbH Hofstückstr. 37, Schifferstadt Telefon: , info@roemergarten-residenzen.de Geschäftsführer: Alois Sieburg (Sprecher), Stefan Schambach Redaktion: Petra Penczek Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt die Römergarten Residenzen GmbH keine Haftung für die Inhalte der Zeitschrift. Alle Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Druck: KS Druck Heppenheim, Seite 2 Seite 3

3 Aus unserer Residenz Unsere Mitarbeiter stellen sich vor Hier präsentieren wir in jeder Ausgabe Mitarbeiter aus der Residenz wahlweise aus dem Bereich Pflege, Verwaltung, Hauswirtschaft oder Betreuung. Hatice Yesin in Ich bin 47 Jahre alt und arbeite als in seit dem im geschützten Wohnbereich im Haus Elisabeth. Ich liebe meinen Beruf sehr und bin mit Freude bei der Arbeit. Die Betreuung und Beschäftigung unserer Bewohner fällt mir leicht, es fühlt sich an wie in einer großen Familie. Als Mitglied eines tollen Teams erfahre ich viel Anerkennung für meine Arbeit, das tut gut. Auch meine Vorgesetzten Frau Oemisch, Frau Arndt und Herr Neubecker helfen und unterstützen mich wenn ich es brauche. Besonders gut gefällt mir die offene und herzliche Atmosphäre, in der wir hier alle arbeiten können. Wenn alles so gut weiterläuft wie bisher, kann ich mir gut vorstellen, hier bis zum Renteneintritt zu arbeiten. Leckeres Frühstück für alle Mitarbeiter Am 1. März organisierten wir für unsere Mitarbeiter aus allen Bereichen ein Frühstücksbuffet. Die Idee dazu hatten Frau Oemisch (PDL) und Frau Ackermann (HWL), letztere organisierte alles Dazugehörige und unsere Küche lieferte, was ein gutes Frühstück ausmacht. Es war eine gelungene Abwechslung zum gewohnten Arbeitsalltag und sorgte für einen guten Start in den Tag. Sich zwischendurch eine kleine Auszeit zu gönnen, empfanden die Mitarbeiter als sehr wohltuend. Wir haben uns über die vielen positiven Rückmeldungen sehr gefreut und werden dieses Angebot in Zukunft regelmäßig wiederholen. Alles Gute im neuen Jahr Neujahrsempfang 2018 Mit viel Musik und guten Wünschen stimmten sich Bewohner und Angehörige auf das neue Jahr ein. Ulrich Kuhn, unser Kirchenmusiker aus Groß-Zimmern, sorgte am Piano und mit mehreren Trompetensolos für beste Stimmung. Nach Vorträgen und Geschichten zum Jahreswechsel, freuten sich die Gäste über einen Jahresrückblick anhand einer Bilderschau über die monatlichen Aktivitäten des Jahres Auch für 2018 werden wieder viele Aktionen geplant und durchgeführt. Besondere Freude kam auf, als wir mitteilen konnten, dass wir nun auch im Besitz eines VW-Transportes sind und damit Ausflüge mit den Bewohnern unternehmen können. Seite 4 Seite 5

4 Aus unserer Residenz Die bunte Welt der Fastnacht Am fand unsere Fastnachtssitzung statt. Pünktlich um Uhr zog das Duo Gerhard und Charly mit Musik in den Saal ein. Sie sorgten während der ganzen Sitzung für beste Stimmung. Nach der Begrüßung durch Herrn Neubecker führte Elisabeth die Erste durch das närrische Programm. Zu den vielen Beiträgen gehörten natürlich auch Büttenreden, die von Bewohnern und Mitarbeiterinnen vorgetragen wurden. Ein Höhepunkt nach dem anderen folgte, von orientalischen Tanzdarbietungen bis zum Männerballett war alles vertreten. Seite 6 Seite 7

5 Aus unserer Residenz Unser Römergarten-Bus ist da Gleich in der ersten Januarwoche konnten wir unseren VW Bus Transporter in Empfang nehmen. Darüber freut sich nicht nur Herr Cöster, unser Haustechniker, er kann damit nun die Besorgungen aus dem Baumarkt besser bewältigen, sondern auch Frau Arndt, die in Zukunft das eine oder andere Ausflugziel mit unseren Bewohnern ansteuern kann. Im Frühjahr werden wir die ersten Ausflugsfahrten unternehmen. Unser neuer Einrichtungsbeirat stellt sich vor Mit der Wahl am 1. März 2018 hat sich der neugewählte Einrichtungsbeirat zu seiner ersten Sitzung am 07. März 2018 getroffen. Der Einrichtungsbeirat setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen, davon sind drei Bewohner/Innen und zwei sogenannte Externe bzw. Angehörige. In der ersten Runde wurden die Vorsitzende Brigitte Ring und als stellvertretende Vorsitzende Carola Schönig wiedergewählt. Neu dazu gekommene Mitglieder sind Frau Elfriede Pullmann, Herr Carl-Heinz von Schumann und Ute Göbel. Carola Arndt, Maria Oemisch und Thomas Neubecker sprachen allen Mitgliedern des Beirates ihre Glückwünsche aus, verbunden mit dem Wunsch auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit. Lachen ist gesund: Schmunzeln Sie mit! Fragt der Lehrer: Alexander, kannst du mir sagen, warum Milch Fett enthält? Antwort: Na klar, damit es beim Melken nicht so quietscht! Eine reizende alte Dame macht ihre erste Seereise. Der Steward erkundigt sich, ob sie zufrieden sei. Es ist alles wunderbar, erklärt die Dame begeistert und zeigt dabei auf das Bullauge. Vor allem der Wandschrank ist fantastisch. Was da alles reingeht! Der Chef zu seinem schusseligen Angestellten: Wie kann man an einem Tag so viel falsch machen? Antwortet der: Ich steh halt früh auf! Empörter Kunde an der Kasse: Wenn Sie noch nie einen 37-Euro-Schein gesehen haben, wie können Sie dann behaupten, er sei falsch? Fragt der Richter den Angeklagten: Wo waren Sie zwischen drei und vier? Im Kindergarten antwortet dieser. Seite 8 Seite 9

6 Aus unserer Residenz Mode, Beratung und mehr Pünktlich zum Beginn des Frühjahrs präsentierte die Firma WITT WEIDEN ihre Frühjahrs- und Sommerkollektion im Haus Elisabeth. Eine große Auswahl an Mode für Damen und Herren sowie Wäsche und Schuhe wurde angeboten. Angehörige und Bewohner hatten schon vorher Gelegenheit im Katalog zu stöbern und sich eine Auswahl an Kleidung liefern zu lassen. Der Andrang war groß, denn viele unserer Bewohner sind von der Qualität und der vielfältigen Auswahl überzeugt. Bequemer kann man eigentlich nicht einkaufen. Gottesdienste im Haus Elisabeth Mittwoch, um Uhr Ev. Gottesdienst Mittwoch, um Uhr Kath. Gottesdienst Mittwoch, um Uhr Ev. Gottesdienst Mittwoch, um Uhr Ev. Gottesdienst Mittwoch, um Uhr Kath. Gottesdienst Evangelische Kirchengemeinde Pfarramt West Pfarrer Michael Fornoff Westendstr Groß-Zimmern Tel.: gmx.de Pfarrbüro Opelgasse 2, Groß-Zimmern, Tel.: Katholische Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Pfarrer Christian Rauch Pfarramt Kettelerstr. 2, Groß-Zimmern, Tel.: Seite 10 Seite 11

7 Aus unserer Residenz Presse-Information am Petticoat und Goggomobil Die Frankfurter Chansonsängerin Doris Theimann lässt in ihrer Wirtschaftswunder-Revue viele deutsche Schlagerperlen einer Nation im Backfischalter wieder lebendig werden. In der ihr eigenen Art präsentiert sie deutsche Schlager der 50er und 60er Jahre, die das damalige optimistische Lebensgefühl einer heilen Welt zwischen Teenagerträumen und dem heimeligen Herd widerspiegelten. Gewürzt werden die Schlager mit Werbetexten und Eine musikalische Zeitreise in die 50er und 60er Jahre musikalischen Slogans (wer kennt z.b. nicht den Fernsehspot greife lieber zur HB oder wenn einem also Gutes widerfährt und so weiter). Diejenigen Zuhörer(innen), die die 50er oder 60er Jahre als Teenager, vielleicht auch mit Petticoat, erlebt haben, werden sich sicher bei den meisten Lieder der damaligen Zeit wiederfinden und vielleicht schmunzelnd an ihre Backfischzeit erinnert. Die Schlager- und Tanzmusik, die in den Aufbaujahren damals auch die ältere Generation begeisterte, brachte neue Künstler und viele Evergreens hervor. Getanzt wurde zu Schlagern von Rudi Schuricke (Capri Fischer) oder Heidi Brühl (Wir wollen niemals auseinandergehn) und zahlreichen anderen Interpreten. Gerade die ältere Generation war es, die damals einen großen Nachholbedarf in Sachen Amusement zeigte, hatten doch die Kriegsjahre jegliche Ablenkung durch Musik zunichte gemacht. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Veranstaltung. Veranstaltungen April bis Juni 2018 Groß-Zimmern Haus Elisabeth Nicht alle Veranstaltungen waren bei Redaktionsschluss bekannt. April: Mai: Juni: Kino, Goggomobil, Dia-Show Muttertagsbuffet Korbtheater, drei Tenöre Die genauen Termine und weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der monatlichen Ausgabe Haus Elisabeth aktuell und den Aushängen. Ganz wie in alten Zeiten Kaffeeklatsch am Montagnachmittag Eines der beliebtesten Angebote im Haus ist der regelmäßig stattfindende Kaffeeklatsch am Montagnachmittag. Viele Bewohnerinnen treffen sich regelmäßig in der Cafeteria, um aus schönen, gut erhaltenen Sammeltassen ihren Kaffee zu trinken. Frau Arndt dekoriert den Tisch dazu, bringt das gute Geschirr mit und serviert feines Gebäck, ganz wie in alten Zeiten. Geschichten werden erzählt, Anekdoten zum Besten gegeben und es wird viel dabei gelacht. Seite 12 Seite 13

8 Wochenplan Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Unser Küchenchef Herr Burkart empfiehlt: Kreatives Gestalten Soziale Betreuung 10 Uhr; WB 1. Therapie- Raum A Sitzgymnastik Soziale Betreuung 10 Uhr; UG Bewegungsraum Jahreszeitliches Gestalten 11 Uhr WB 2. B Bereich Denk mit, mach mit! 10 Uhr in der Cafeteria Korbstunde Soziale Betreuung 10 Uhr in der Cafeteria Musik ist Trumpf 10 Uhr in der Cafeteria Kalbsgulasch Kalbsgulasch mit Spätzle Zutaten (2 Pers.): 400 g Kalbsschulter (ohne Knochen) 1 mittelgroße Zwiebel 1/2 EL Zucker (25 g) 1 EL Fett 1 TL Paprikapulver 1 EL Salz 50 g Mehl 100 ml Sahne Das Fleisch in Würfel schneiden (3 cm). Die Zwiebel sehr fein hacken und im Fett goldgelb rösten, Zucker zugeben und stark karamellisieren lassen. Vom Herd nehmen, mit Rosenpaprika bestreuen und 100 ml Wasser zugießen. Kurz aufkochen lassen. Das Fleisch zugeben, salzen und zugedeckt, unter häufigem Rühren rasch garen; gegebenenfalls etwas 2 TL Saure Sahne 1gehackte Petersilie Für die Spätzle: 125 g Mehl 1 1/2 Eier 40 ml Milch Salz Butter zum Schwenken Wasser nachgießen. Die Sahne mit etwas Mehl glatt rühren, in die Sauce geben und noch einmal kurz aufkochen. Das fertige Gericht mit einigen Klecksen saurer Sahne + Petersilie gar- Spätzle Männer- Stammtisch Uhr in der Cafeteria Spiele Nachmittag 16 Uhr in der Cafeteria Im Wechsel Siehe Aushang! Andacht Dia-Schau Die bieten täglich auf den Wohnbereichen Einzelbetreuung an. 16 Uhr Bewegungsraum UG Haus Chor Uhr WB 1. A Bereich Therapieraum Bewegungsspiele Wochenausklang Soziale Betreuung Uhr 1. OG A Bereich Das Mehl mit den Eiern, etwas Salz und Milch zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Den Teig 15 Minuten ausquellen lassen. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise in einen Spätzle-Hobel füllen und in das köchelnde Wasser (es darf nicht mehr sprudelnd kochen!) hobeln. Den Topf zwischendurch rütteln, damit sich nichts am Boden festsetzt. Schwimmen alle Spätzle oben, mit einem Schaumlöffel herausheben und die nächste Partie in den Topf hobeln. Gut abgetropfte Spätzle in Butter schwenken, in eine Tasse geben und auf den Teller zum Paprikagulasch stürzen. Seite 14 Seite 15

9 Aus dem Unternehmen Madeleine Stier feiert ihr 5-jähriges Dienstjubiläum In der Zentrale der Römergarten Residenzen gab es Grund zu feiern! Eine der jüngsten Mitarbeiterinnen, Madeleine Stier, arbeitet schon über 5 Jahre in verschiedenen Bereichen der Römergarten Residenzen. Dafür dankten ihr die Geschäftsführer Alois Sieburg und Stefan Schambach mit einem Blumenstrauß und ganz persönlichem Gutschein. Durch ihre Mutter, Sabine Stier, die seit Eröffnung des Hauses Melchior in Rauenberg mit dabei ist, kam Madeleine als Aushilfe in die Residenz nach Rauenberg und unterstützte als Schülerin das Verwaltungsteam und arbeitete am Empfang. Nach erfolgreichem Erwerb ihrer Hochschulreife absolviert Madeleine seit 1. Oktober 2015 ein Duales Studium im Bereich BWL Gesundheitsmanagement und wird zum Oktober den Titel Bachelor of Arts erreichen. Mit ihrer liebenswerten Art, dem bislang erreichten guten Wissen und ihrer großen Einsatzbereitschaft unterstützt die junge Dame vorbildlich das ganze Team. Weiterhin viel Spaß und Erfolg wünscht das gesamte Team der Zentrale! Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Vor wenigen Wochen wurde mit den Bauarbeiten der Römergarten Senioren-Residenz Haus Christoph in Lorsch begonnen. Im südöstlichen Teil von Lorsch, auf einem qm großen Grundstück, entsteht hier eine weitere Römergarten Senioren-Residenz mit 84 komfortablen Einzelzimmern. Mit der Fertigstellung ist bis Sommer 2019 zu rechnen. Wenn eine Tür zu geht, geht eine andere auf Residenzleiterwechsel im Haus Andreas Am 15. Januar 2018 fand ein besonderes Ereignis im Haus Andreas statt. Unsere Residenzleitung Herr Andres Kupfer wurde offiziell verabschiedet und Herr Markus Wagner, die neue Residenzleitung, herzlich willkommen geheißen. Unterteilt in zwei Veranstaltungen waren unsere Bewohner die ersten, die bereits morgens zu einem Sektempfang eingeladen wurden. Wir staunten über die große Anzahl der interessierten Bewohnerschaft und auch am Nachmittag war sogar die Geschäftsführung über den zahlreichen Andrang der Mitarbeiter sehr erfreut. Mit einem weinenden aber auch lachenden Auge ging dieser Tag zu Ende. Die lange gemeinsame Zeit mit Herrn Kupfer, der das Haus seit seiner Eröffnung betreute, prägte natürlich die Mitarbeiter und das Grundwesen des Hauses und wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlich für die vielen ereignisreichen und schönen Stunden bedanken. Aber auch Herrn Wagner soll hiermit nochmals ein herzlicher Willkommensgruß übermittelt werden. Das Haus Andreas hat ein starkes Team, welches sich sicher ist, dass sich Herr Wagner rasch gut einleben wird und wir werden ihn diesbezüglich mit allen erdenklichen Mitteln unterstützen. Seite 16 Seite 17

10 Rätseln hält fit Brückenrätsel Erweitern Sie das linke und das rechte Wort einer Zeile um jeweils einen Begriff aus der Liste der Brückenwörter, sodass neue sinnvolle Begriffe entstehen (z.b. KopfBALL BALLsaal) Brückenwörter: BALL BUCH HAUS PILZ RAHMEN SCHUH STEIN TIER TISCH SPAR FUSS LAGER HAND BILDER WETZ FLIEGEN SCHREIB HAUS Sudoku Jogging fürs Gehirn HALTER SPIEL TÜR SOHLE VERTRAG BOCK SUPPE TENNIS ARZT leicht mittel Schwedenrätsel dt. Schauspielerin (Hannelore) Spielkarten Zierpflanze, Geranie mieten, pachten (engl.) Adelstitel niederländisch: eins ausgelernter Handwerker Schmuckstein 1 2 Gemahlin Lohengrins Held, Krieger 2 5 Teil eines Baumes 3 9 Vernunft, Einsicht (veralt.) zusammen, geschlossen 4 3 italienisch: Insel ausschließlich, speziell Araberfürst Zarenname juckende Entzündung der Haut veraltet: Streifwache nordgermanische Meeresriesin Schanktisch 5 10 österr. Mime (Friedrich von...) Schlenderschritt Frachtschiff der Nordsee 6 6 Männerkleidung chinesischer Kochtopf Liliengewächs, Heilpflanze norwegische Münzeinheit österreichisches Kleingewicht gelatineartiges Kolloid Fluss in Schottland 7 Gelenk zw. Oberu. Unterschenkel Raubtierkäfig dazu, obendrein langfristige Geldaufnahme entgegenkommend Länder jenseits der Meere Pflanze, Grundnahrungsmittel kakaohaltige Leckerei (Kzw.) ugs.: widerwärtiger Mensch 9 umgangssprachl.: schreien, lärmen SB Die Auflösung unserer Rätsel erhalten Sie am Empfang Seite 18 Seite 19

11 Römergarten Residenzen GmbH Haus Elisabeth Bahnstraße Groß-Zimmern Telefon / Telefax / gross-zimmern@roemergarten-residenzen.de Internet: Weitere Häuser Hessen: Lampertheim, Haus Dominikus Rodgau-Weiskirchen, Haus Julia Baden-Württemberg: Rastatt, Haus Barbara Rauenberg, Haus Melchior Schemmerberg, Haus Luisa Ehingen, Haus Katrin Rheinland-Pfalz: Bingen-Büdesheim, Haus Andreas Offenbach/Queich, Haus Carolin Neustadt/Weinstraße, Haus Florian Saulheim, Haus Gabriel Dirmstein, Haus Maximilian Westhofen, Haus Sophia Wir sind auch auf weil Sie es sich verdient haben! Haus Gabriel, Saulheim Haus Dominikus, Lampertheim Haus Carolin, Offenbach

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Maximilian

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer Frühjahr 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Luisa

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Florian aktuell

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Haus Dominikus aktuell Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Barbara aktuell

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Melchior aktuell

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Sophia aktuell

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Gabriel aktuell

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr/ Sommer 2018 Römergarten Residenzen Baubeginn Haus Christoph in Lorsch Aus der Küche Kalbsgulasch mit Spätzle Haus Carolin aktuell

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst/Winter 2017 Haus Elisabeth aktuell Römergarten Residenzen Erster Infosonntag im Haus Maximilian in Dirmstein Aus der Küche Jetzt

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2018 Haus Elisabeth aktuell Römergarten Residenzen Treffen aller Auszubildenden Aus der Küche Feine Rippchen mit leckerem Sauerkraut

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Pfifferlingcremesuppe

Pfifferlingcremesuppe Pfifferlingcremesuppe Zutaten: 500g Frische Pfifferlinge 2 Schalotten 3 El. Butterschmalz 2 El. Mehl 150ml Riesling (trocken) 300ml Gemüsebrühe 200ml Sahne 2 Zweige Thymian Salz Schwarzer Pfeffer aus der

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

Vegetarisch genießen Rezepte

Vegetarisch genießen Rezepte Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)

Mehr

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip*

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 500 g Kartoffeln 1 Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 grüne Paprikaschote 2 Tomaten 1 kleine Zwiebel 100 ml Olivenöl einige Zweige Rosmarin Salz Pfeffer

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst/Winter 2017 Haus Katrin aktuell Römergarten Residenzen Erster Info-Sonntag im Haus Maximilian in Dirmstein Aus der Küche Jetzt ist

Mehr

Rezepte zum Kinder Kochworkshop der 2c

Rezepte zum Kinder Kochworkshop der 2c Rezepte zum Kinder Kochworkshop der 2c 28.. März 2015 in der HLTW Bergheidengasse VORSPEISE Von Küchenchef Martin Zeißl Motto am Fluss Gefüllter Kohlrabi / Amaranth/ Cashew Nüsse/ Koriander Zutaten: 6

Mehr

Weihnachtsmenü: Hirschbraten mit Lebkuchensauce

Weihnachtsmenü: Hirschbraten mit Lebkuchensauce Weihnachtsmenü: Hirschbraten mit Lebkuchensauce Lebkuchen gehören zu Weihnachten wie das Osterei zu Ostern. Also warum nicht die Leckerei hernehmen und in das jährliche Weihnachtsmenü einbauen? Meine V

Mehr

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 2

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 2 Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 2 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Ostermenü. Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei. Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse. Dessert Schnee-Eier

Ostermenü. Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei. Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse. Dessert Schnee-Eier Ostermenü Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse Dessert Schnee-Eier Vorspeise Für die Suppe 300g mehlig kochende Kartoffeln

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Maximilian aktuell Römergarten Residenzen Eröffnung Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti Dirmstein

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Katrin aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Lec kere Rezepte fu r den Dampfgarer BHG 193

Lec kere Rezepte fu r den Dampfgarer BHG 193 Lec kere Rezepte fu r den Dampfgarer BHG 193 Inhalt Südtiroler Kasnocken 3 Tirolerknödel 4 Tortelloni mit Spinat und Ricotta 5 Lachsfilet mit Gemüse 6 Impressum 7 Rezepte 3 Su dtiroler Kasnocken Zutaten:

Mehr

Mädchenkochen Gulasch mit Spätzle und gemischten Salat Dessert: Pistazieneis mit Birnenkompott

Mädchenkochen Gulasch mit Spätzle und gemischten Salat Dessert: Pistazieneis mit Birnenkompott Mädchenkochen 29.09.2012 Gulasch mit Spätzle und gemischten Salat Dessert: Pistazieneis mit Birnenkompott Gulasch 2,5 kg Rindergulasch 1,5 kg Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 3 EL Tomatenmark 6 Gläser Gemüsefond

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

17. Mai Menu. *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen ***

17. Mai Menu. *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen *** 17. Mai 2018 Menu *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen *** *** Gekräutertes Rinderfilet mit Dillmöhren, Gnocchiplätzchen und Zitronen-Sahne-Butter

Mehr

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten. Pasta e Funhghi (Nudel-Pilz-Pfanne): 250g Bandnudeln 250g Champignons 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Becher Schmand od. Crème fraîche (200ml) 1 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver, süß 2 TL Gemüsebrühe Schnittlauch

Mehr

Weihnachtsmarkt für zu Hause

Weihnachtsmarkt für zu Hause Mandelplätzchen Für ca. 30 Stück 1. Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze 200 C (Heißluft 180 C). 2. Butter in einem Topf schmelzen. Datteln in kleine Würfel schneiden und zur Butter geben. Alle übrigen

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Julia aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 6 19.3.2018: Pfannkuchen mit bunter Füllung Für den Teig: 40 g Vollkornmehl 50 ml fettarme Milch 1 Ei Salz, Pfeffer, Muskat Für den Füllung: ½ Paprika

Mehr

Pochierte Eier mit Joghurt & Gewürzbutter

Pochierte Eier mit Joghurt & Gewürzbutter Pochierte Eier mit Joghurt & Gewürzbutter Ok vielleicht seid ihr jetzt genauso irritiert wie ich, als ich diese Kombination das erste Mal gesehen habe. Joghurt mit Ei? Ich hab ja schon vieles gegessen,

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2018 Haus Luisa aktuell Römergarten Residenzen Treffen aller Auszubildenden Aus der Küche Feine Rippchen mit leckerem Sauerkraut

Mehr

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche Sommerwoche Rezepte für deine Sommerwoche Dieser Wochenplan bietet dir sechs leckere und leichte Sommerrezepte, die nicht schwer im Magen liegen und für die du auch nicht lange in der Küche stehen musst.

Mehr

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf! ZUBEREITUNG:

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf!  ZUBEREITUNG: GULASCHSUPPE ZUBEREITUNG: Fleisch in Würfel schneiden und dabei alle Sehnen und Häutchen entfernen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl oder Butterschmalz im Topf erhitzen und Fleischwürfel

Mehr

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 1. Vorspeise 1: Oregano-Suppe (Spanien, Formentera)... 2 2. Vorspeise 2: Uova alla Piemontese con Tartufo bianco (Italien)... 3 3. Hauptspeise: Fisch Involtini auf Tomatenreis

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Frühjahr 2018 Haus Luisa aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Schweinefleisch süß-sauer

Schweinefleisch süß-sauer Schweinefleisch süß-sauer Die Sommerpause ist vorbei, wir haben inzwischen auch wieder Jacken und dicke Schuhe an, und wir sind von Russland ein Stück südlich gereist und in China angekommen. In China

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Vorspeise: Ente mit Lauch-Pasta und Orangensauce von Rolf Flückiger 2 Entenbrustfilets, à 200 g, mit Haut 150 g Fusilli 150 g Lauch 20 g Butter 20 g Haselnüsse

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2018 Haus Katrin aktuell Römergarten Residenzen Treffen aller Auszubildenden Aus der Küche Feine Rippchen mit leckerem Sauerkraut

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Dominikus aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

Servus Austria

Servus Austria 14.06.2018 Servus Austria *** Gebackene Champignons *** *** Tafelspitz mit Rösterdäpfel *** *** Topfen-Palatschinken *** www.broschutto.ch 1/6 Martin Kaufmann Vorspeise: Gebackene Champignons mit Sauce

Mehr

NutriniDrink Multi Fibre Neutral Leckere Rezepte

NutriniDrink Multi Fibre Neutral Leckere Rezepte NutriniDrink Leckere Rezepte Nutricia GmbH Postfach 2769 D-91015 Erlangen Telefon 09131 7782 0 Telefax 09131 7782 10 information@nutricia.com www.nutricia.de NutriniDrink Multi Fibre Rezeptideen, die es

Mehr

Pasta aus Omas Rezeptheft mit italienischer Füllung: KleineMaultaschen mit Spinat & Ricotta

Pasta aus Omas Rezeptheft mit italienischer Füllung: KleineMaultaschen mit Spinat & Ricotta Pasta aus Omas Rezeptheft mit italienischer Füllung: KleineMaultaschen mit Spinat & Ricotta Diese Maultaschen waren unser Sonntagsessen. Und wer war schuld daran? Die Werbung! Naschkater und ich liefen

Mehr

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung SüSSe Waffeln Oma Käthe s Waffeln 425 g Mehl 210 g Zucker 200 g Butter 6 Eier 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 135 ml Mineralwasser Eier sämig schlagen. Anschließend Zucker, Backpulver und

Mehr

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Studentenfutter Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Kochen ist überhaupt nicht deine Stärke und das ist noch vorsichtig ausgedrückt? Du stehst eigentlich nie in der Küche und denkst, das sei auch

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Rezept des Monats Juli 2017

Rezept des Monats Juli 2017 Rezept des Monats Juli 2017 Vorspeise Brokkoli-Cremesuppe Hauptspeise Mediterrane Hackbällchen Beilage Selbstgemachte Bandnudeln Dessert Grießflammerie mit Obstkompott BROKKOLICREMESUPPE Kategorie: Vorspeise

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Erbsensuppe. 1. Das Gemüse gegebenenfalls schälen, waschen, 2. Erbsen in den Slow Cooker geben. Alle weiteren

Erbsensuppe. 1. Das Gemüse gegebenenfalls schälen, waschen, 2. Erbsen in den Slow Cooker geben. Alle weiteren Erbsensuppe Ergibt: 4 Portionen Zubereitung: 8 Std., Slow Cooker: 3,5 l Nährwerte (pro Portion): 151 kcal, KH: 23 g, E: 11 g, F: 2 g 3 Karotten 2 Stangen Staudensellerie 4 Knoblauchzehen 100 g Datteltomaten

Mehr

Tolle Knolle Kartoffelvariationen

Tolle Knolle Kartoffelvariationen 29.04.2010 Tolle Knolle Kartoffelvariationen Feine Kartoffelcremesuppe Pikanter Kartoffelsalat Kartoffelgratin mit Sauerkraut Kartoffelplätzchen Allgäuer Reiberdatschi Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

GRUND REZEPTE. Komplette Menüs... Elements of Lifestyle. Für den Thermostar MiXX & Cook

GRUND REZEPTE. Komplette Menüs... Elements of Lifestyle. Für den Thermostar MiXX & Cook GRUND REZEPTE Für den Komplette Menüs... sind für den kein Problem und einfache Grundrezepte schafft er zeitsparend, effizient und mit eigenen, gesunden Zutaten. Viel Spaß mit unseren Grundrezepten! Elements

Mehr

252. Smørebrød Kochsession 19. Mai 2016

252. Smørebrød Kochsession 19. Mai 2016 252. Smørebrød Kochsession 19. Mai 2016 1. VORSPEISE Italienischer Spargelsalat 2. VORSPEISE Kartoffel-Gurken-Suppe mit Rauchlasstreifen HAUPTGANG Schweinsmedaillon auf Roten Thai-Curry-Spargel mit neuen

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Sommer 2017 Haus Katrin aktuell Römergarten Residenzen Neueröffnungen in Dirmstein und Rodgau-Weiskirchen Aus der Küche Köstliche Früchtebowle

Mehr

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer,

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer, Auberginensalat 2 Große oder 5 kleine Auberginen 1 Knoblauchzehe 50 ml Öl (Olivenöl oder Pflanzenöl) 3 Esslöffel Mayonnaise 100 g gehackte Nüsse Dill / Petersilie Salz Pfeffer Auberginen abschälen und

Mehr

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<< Spargel im Fladenbrot: 1 Fladenbrot 30g Kräuterbutter 8 hauchdünne Scheiben Putenbrust 8 Stangen Spargel 8 Scheiben Scheiblettenkäse Fladenbrot quer durchschneiden, so dass 2 Platten entstehen. Diese mit

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2019 Haus Julia aktuell Jubiläum Bereits zwei Jahre Römergarten Rundschau Aus der Küche Herzhafte Kohlrouladen Rodgau Walk of

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Im Reisefieber. Wassermelonen-«Pizza» Rüebli Fenchel-Suppe. Hot Tomme auf Salatplättli. Kalbs-Steak mit grünen Spargeln

Im Reisefieber. Wassermelonen-«Pizza» Rüebli Fenchel-Suppe. Hot Tomme auf Salatplättli. Kalbs-Steak mit grünen Spargeln 497. Chochete von Robbie Mittwoch. 6. Juni 2018 Im Reisefieber Wassermelonen-«Pizza» Rüebli Fenchel-Suppe Hot Tomme auf Salatplättli Kalbs-Steak mit grünen Spargeln Zitronen-Tarte mit Erdbeer-Garnitur

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Rund um die Kartoffel Salat mit Kartoffel-Speck-Dressing 250 g Blattsalate Herzsalat, Kopfsalat, Lollo Rosso, Rucula usw. Salate in Stücke zerpflücken, waschen und

Mehr

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel:

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel: Laugenknödel Nach vielen Kuchen und kleineren Snacks habe ich heute mal wieder eine ganz bodenständige Hauptmahlzeit für Euch nicht dass Ihr denkt, bei uns gibt es nur süße oder herzhafte Kleinigkeiten

Mehr

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Zutaten Gans oder Ente 1 küchenfertige Gans oder Ente Salz, Pfeffer, Paprikapulver Salzwasser 1 Kanten altes Brot(in grobe Stücke brechen)

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.09.2015 Pasta, Pasta... Unsere Rezeptideen für Sie: Nudelteig ohne Ei Nudelteig mit Ei Chinesische Nudelsuppe Schneller Nudelsalat Schmetterlingsnudeln mit Gemüse Pilzen Bandnudeln mit Krabben-Frischkäse-Sauce

Mehr

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Herbst 2018 Haus Carolin aktuell Eröffnung der Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan in Lustadt Aus der Küche Köstliche Kürbis-Rösti

Mehr

REZEPT VON MARCEL Sendung vom

REZEPT VON MARCEL Sendung vom REZEPT VON MARCEL Sendung vom 03.10.2015 Gemischter Blattsalat in Parmesanhippen mit Tomaten Vinaigrette und gebratenem Jakobsmuscheln-Spiess * * * Stroganoff mit hausgemachten Spätzle * * * Kaiserschmarrn

Mehr

DOWNLOAD. Arbeiten als Koch. Mathe-Aufgaben aus dem. Karin Schwacha. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mathe-Aufgaben aus dem Berufsalltag:

DOWNLOAD. Arbeiten als Koch. Mathe-Aufgaben aus dem. Karin Schwacha. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mathe-Aufgaben aus dem Berufsalltag: DOWNLOAD Karin Schwacha Arbeiten als Koch Mathe-Aufgaben aus dem Berufsalltag: Zutaten und Zubereitungszeiten berechnen Mathe-Aufgaben aus dem Berufsalltag Klasse 7 8 auszug aus dem Originaltitel: Aus

Mehr

A-9640 Würmlach 37 Tel.:

A-9640 Würmlach 37 Tel.: Polenta Grundrezept 1 l Wasser 1 EL Salz Ca. ½ kg Maisgrieß Der Maisgrieß wird in das kochende Salzwasser eingerührt (Vorsicht es spritzt). Auf kleiner Stufe unter ständigem Rühren 30 Min. köcheln. Wurde

Mehr

RINDERGULASCH MIT STEINPILZEN

RINDERGULASCH MIT STEINPILZEN RINDERGULASCH MIT STEINPILZEN RINDERGULASCH MIT STEINPILZEN Für ein gutes Gulasch braucht es eigentlich gar nicht so viel vernünftiges Fleisch und Zeit sind eigentlich das Wichtigste. Schön, wenn man am

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau Menue del 19. Juni 2015 Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau ANTIPASTO Zucchini-Carpaccio con Prosciutto di Parma e Parmigiano Zucchini-Carpaccio mit Parmaschinken und Parmesan PRIMO PIATTO

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

Milka Backtipps. Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch.

Milka Backtipps. Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch. Milka Backtipps Auf der Suche nach der schönsten Ostertafel Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch. Viel Vergnügen beim Backen und Verzehren wünscht der Milka Schmunzelhase Schoko-Krokant

Mehr

Topfenknödel. Nachspeise. Zubereitungszeit ca. 45 Min.

Topfenknödel. Nachspeise. Zubereitungszeit ca. 45 Min. M o n ta g ta g bis Freita g Vollwertküche vo n Mon Topfenknödel Zubereitungszeit ca. 45 Min. 1. Topfen, Eier, Vollkornbrösel und Vollkorngries in einer Rührschüssel gut vermengen und für ungefähr 10 Minuten

Mehr

Römergarten Rundschau

Römergarten Rundschau Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH Frühjahr 2017 Haus Florian aktuell Römergarten Residenzen Auszeichnung Der grüne Haken Aus der Küche Herzhaftes Winterrezept Neustadt Stimmungsvolle

Mehr

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN Vor kurzem habe ich gelernt, dass es die klassische Muschelsaison wie man sie kennt eigentlich gar nicht mehr gibt. Während man die Muscheln früher

Mehr

Rezepte & Kurzanleitungen EDG 6550

Rezepte & Kurzanleitungen EDG 6550 Rezepte & Kurzanleitungen EDG 6550 Beilage Kartoffeln Zutaten Zubereitung 750-1000 g Kartoffeln 1. Kartoffeln schälen und in etwa 4 x 7 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln auf das Lochblech geben und

Mehr

REZEPT VON ANDI Sendung vom

REZEPT VON ANDI Sendung vom REZEPT VON ANDI Sendung vom 24.12.2016 Kürbissuppe mit einem Hauch von indischem Curry * * * Brasato della Nonna mit selbstgemachten Tagliatelle und Gemüse * * * Marroni Tiramisu Vorspeise Hauptgang Dessert

Mehr

NutriniDrink Multi Fibre

NutriniDrink Multi Fibre Leckere Rezepte mit NutriniDrink Multi Fibre Neutral NutriniDrink Multi Fibre Rezeptideen, die es in sich haben! Essen und Trinken sind von entscheidender Bedeutung für das Wachstum und die Entwicklung

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.15 Uhr gestalten wir

Mehr

Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g

Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g 3 Personen 2,10 pro Person 60 Minuten Mineralwasser Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 200 g Mehl 400 ml Milch 3 Eier

Mehr