Baldingen St. Agatha

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Baldingen St. Agatha"

Transkript

1 8 Horizonte Pfarreien 8. Juli 2018 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen, Tel Ursula Schmidt Mezger, Gemeindeleitung a.i. Schneisingen-Siglistorf, Tel Stefan Günter, Pastoralassistent Kaiserstuhl und Wislikofen Tel Priester für den Verband Liebe Mitchristen, lange haben wir darauf gewartet und gehofft, Ihnen endlich solche Neuigkeiten schreiben zu dürfen. Wir freuen uns sehr, dass wir ab Ende November Verstärkung im Seelsorge- Team bekommen: Andreas Stüdli kommt als Priester in unseren Pfarreienverband. Genaueres darüber können Sie einem Artikel in «Der Botschaft» vom Mittwoch, 4. Juli, entnehmen, und nach den Sommerferien werden wir Andreas Stüdli auch hier im Horizonte ausführlicher vorstellen. Für das Seelsorge-Team: Marcus Hüttner JUGENDSEELSORGE Die Lagerleitung des SoLa Fortsetzung zum Interview mit der Lagerleitung Jessica Faude und Raoul Binder vom 24.6.: Verantwortungsbewusstsein und eine gewisse Autorität, aber auch eine feste Rolle im Leitungsteam sind für die beiden die idealen Voraussetzungen für einen Lagerleiter. «Die restlichen Leiterinnen und Leiter sollen immer spüren, dass man grundsätzlich auf ihrer Seite ist. Trotzdem müssen sie auf die Anweisungen und Regeln der Lagerleitung hören, damit alles reibungslos verläuft» erklärt Raoul. Auf das diesjährige Lager freuen sich die beiden, trotz der Verantwortung, die sie tragen werden. «Am meisten Respekt hat man als Lagerleiterin natürlich davor, dass einem Kind oder einem Leiter etwas zustossen könnte» meint Jessica. «Auf der anderen Seite ist es ein tolles Gefühl, wenn alle das Lager geniessen, das Programm nach Plan verläuft und man die Zufriedenheit spüren kann.» - «Gutes Wetter wäre natürlich auch toll» fügt Raoul schmunzelnd hinzu. Lastwagenladen Das Sommerlager der JuBla Zurzach in Waltensburg wird schon lange ersehnt. Die Vorfreude ist mit dem Lastwagenladen vom Samstag, 30. Juni nochmals gestiegen. So wünschen wir allen Kindern und dem Leitungsteam der JuBla Zurzach zwei unvergessliche und unfallfreie Lagerwochen mit viel Sonnenschein, Abenteuer, Zusammenhalt und Fröhlichkeit. Baldingen St. Agatha Unterdorfstrasse 4, 5333 Baldingen Tel Fax pfarramtbaldingen@bluewin.ch Bezugsperson: Hanni Vonlanthen-Duss, Katechetin, Tel Bürozeit im Pfarrhuus: Dienstag, 9-10 Uhr Sekretariat: Tel Kein Gottesdienst; beachten Sie bitte die Angebote der anderen Pfarreien unseres Verbandes Dienstag, 10. Juli Gottesdienst in Böbikon Wort- und Kommunionfeier in der Kapelle Böbikon, geleitet von Hanni Vonlanthen Kollekte Die Kollekte am 15. Juli ist für die Philipp-Neri- Stiftung bestimmt. Keine Bürostunden Während den Sommerferien fallen die Bürostunden jeweils am Dienstagmorgen im Pfarrhuus aus. Das Telefon wird entsprechend umgeleitet. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Herzliche Gratulation unseren beiden Lektorinnen Binder Sina und Knecht Rahel zu ihren erfolgreichen Berufsabschlüssen! Wir freuen uns mit euch und wünschen euch viel Freude und Erfüllung in euren künftigen Tätigkeiten. Wallfahrt 2018 nach Einsiedeln Am 1. August 2018 werden die Dekanate im Bistum Basel durch Pastoralräume abgelöst. Doch die Wallfahrt soll vorderhand noch weiter bestehen. Wie bis anhin findet diese am Samstag vor dem Bettag statt, dieses Jahr also am 15. September Sie führt nach Einsiedeln und wird von Ursula Schmidt Mezger, Gemeindeleiterin von Schneisingen und Stefan Essig, Pfarrer von Leuggern, begleitet. Nähere Angaben zur Wallfahrt erfahren Sie nach den Sommerferien. Mein Ferienwunsch Die Sommerferien beginnen! Viele werden sich auf den Weg machen, werden verreisen. Andere bleiben hier. So oder so - kommen Sie gut an! Kommen Sie gut wieder zurück! Bleiben Sie gut hier! Ich wünsche Ihnen in allem was Sie tun Freude, gute Erholung und Gottes Segen! Hanni Vonlanthen, Seelsorgerin Mehr News aus Ihrer Pfarrei täglich aktualisiert im Internet:

2 8. Juli 2018 Pfarreien Horizonte 9 Schneisingen St. Nikolaus Pfarramt Schneisingen, Rindelstrasse 5 Telefon: , Fax schneisingen.pfarreienverband@bluewin.ch Gemeindeleiterin: Ursula Schmidt Mezger ursula.schmidt-mezger@bluewin.ch Sprechzeiten im Pfarrhaus nach Anmeldung: Donnerstag, Uhr Sekretariat: Manuela Herzig Öffnungszeiten: Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Katechetinnen: Yvonne Zimmermann, Tel Marlies Stöckli, Tel SCHNEISINGEN Samstag, 7. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis Wort- und Kommunionfeier, geleitet von U. Schmidt Mezger 1. Jahrzeit für: Hilda Schmid-Laube Samstag, 14. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis Wort- und Kommunionfeier in der Antoniuskapelle, geleitet von S. Günter. Jahrzeiten für: Seraphina u. Eugen Meier- Rohner; Stefan Meier; Anna u. Karl Meier- Fäh SIGLISTORF Samstag, 7. Juli Hochzeit von Ellen Granacher und Lucien Peterhans in der Kapelle Siglistorf. Samstag/Sonntag, 7./8. Juli Kein Gottesdienst; besuchen Sie die Wort- und Kommunionfeier am Samstagabend in Schneisingen. Für weitere Gottesdienste Pfarrblatt beachten. Danke. Samstag/Sonntag, 14./15. Juli Kein Gottesdienst; besuchen Sie die Wort- und Kommunionfeier in der Antoniuskapelle in Schneisingen. Vielen Dank. Kollekten Am 7. Juli nehmen wird die Kollekte für Radio Maria auf und die Kollekte am 14. Juli ist für die Philipp Neri Stiftung bestimmt. Sie hat die Aufgabe, die seelsorgerliche und soziale Betreuung von Zirkusleuten, Schaustellern und Markthändlern zu gewährleisten. Wir gratulieren... Wir gratulieren Herrn Rudolf Madl, Schneisingen, der am 5. Juli seinen 80. Geburtstag feiern darf und Herrn Ernst Schmid, Schneisingen, der am 10. Juli seinen 96. Geburtstag feiert. Wir wünschen den beiden Jubilaren einen schönen Festtag und im neuen Lebensjahr genug Gesundheit und Gottes reichen Segen! Der Tod in unserer Mitte Am 21. Juni verstarb Hans Tanner im 85. Altersjahr im Haus «Betreutes Wohnen» in Leuggern. Herr Tanner ist in Siglistorf geboren und aufgewachsen und hat dann lange in Höri gelebt. Die letzten zwei Jahre war er in Leuggern. Die Beerdigung fand am 29. Juni in Siglistorf statt. Möge der Verstorbene in der Geborgenheit Gottes Frieden und Freude finden. Den trauernden Angehörigen sprechen wir unser herzliches Beileid aus. Hochzeit Die Brautleute Ellen Granacher und Lucien Peterhans aus Fislisbach schliessen am 7. Juli in der Kapelle Siglistorf den Bund der Ehe. Die Braut ist in Siglistorf aufgewachsen. Wir wünschen dem Paar viel Glück und Gottes Segen auf ihrem gemeinsamen Lebensweg. Abwesenheit Gemeindeleiterin Vom 8. bis 23. Juli ist die Gemeindeleiterin Ursula Schmidt Mezger in den Ferien. Das Pfarreisekretariat ist zu den üblichen Zeiten geöffnet ausser am Mittwochmorgen, 11. Juli. Ausserhalb der Öffnungszeiten ist das Pfarramtstelefon nach Bad Zurzach umgeleitet. Rückblick Familiengottesdienst vom Es war ein schöner, gut besuchter Festgottesdienst, die Feier zum Geburtstag von Johannes dem Täufer! Viele Kinder gestalteten, zusammen mit den Katechetinnen Marlies Stöckli und Yvonne Zimmermann, den Gottesdienst engagiert mit: Im Kinderchor, beim Theater und mit Vorlesen. Toll war Stefan Stöckli als Johannes der Täufer, der in einem Interview der Gemeindeleiterin gekonnt Rede und Antwort stand. Zudem wurde David Zimmermann im Gottesdienst in unsere Minischar aufgenommen. Remo und Isabel wurden danach nach 6 Jahren mit viel Lob vom Ministrantenleiter David Schwitter verabschiedet. Danke allen für ihr grosses Engagement! Die Kinder sind mit Freude dabei, sei es als SängerInnen oder SchauspielerInnen Herzliche Miniaufnahme von David Schöne Ferien! Allen, die in den nächsten Wochen Ferien geniessen können, ob daheim oder unterwegs, wünschen wir eine schöne und erholsame Zeit!

3 10 Horizonte Pfarreien 8. Juli 2018 Wislikofen St. Oswald Rebenstr. 153, 5463 Wislikofen, Bezugsperson: Stefan Günter, Pastoralassistent; Sekretariat: Samstag, 7. Juli Hochzeitsfeier Alexandra Edelmann und André Fischer Wort- und Kommunionfeier, geleitet von Ursula Schmidt Mezger Taufe von Iliano Culmone Wort- und Kommunionfeier, geleitet von Hanni Vonlanthen Mittagsclub Die Seniorinnen und Senioren treffen sich am Donnerstag, 19. Juli, um Uhr zum gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Klosterstübli in Wislikofen. An- und Abmeldungen bei Pia Buchmeier, Tel oder Erika Rohner, Tel Taufe Am Sonntag, 08. Juli, wird Iliano Culmone in der Kirche St. Oswald getauft. Iliano ist der Sohn von Daniel Günter und Marisa Culmone aus Grenchen. Wir wünschen Iliano, dass er viel Schönes und viel Freude in der Nachfolge von Jesus Christus erleben darf und ihm und seinen Angehörigen viel Sonnenschein und Freude auf dem gemeinsamen Lebensweg. Und ich freue mich, meinen Neffen Iliano taufen zu dürfen und als Onkel für ihn da zu sein, wenn es nötig ist. - Stefan Günter Feiern Sie 2018 «Goldene Hochzeit»? Dann sind Sie ganz herzlich zu einem Festgottesdienst mit Bischof Felix Gmür eingeladen. Der Gottesdienst findet am Samstag, 1. September, Uhr, in der Kathedrale St. Urs und Viktor in Solothurn statt. Ihre Anmeldung richten Sie bitte bis spätestens 10. August an die Bischöfliche Kanzlei, Baselstrasse 58, 4501 Solothurn, Tel , kanzlei@bistum-basel.ch Bad Zurzach St. Verena Dr. Marcus Hüttner Gemeindeleitung a.i. Tel marcus.huettner@st-verena.ch Sekretariat: Brigitte Andres, Sara Marucci Öffnungszeiten: Mo - Fr, Uhr Tel sekretariat@st-verena.ch Katechetinnen: Domenica Continisio Holenstein Marie-Louise Senn-Güller Yvonne Zimmermann-Kusterer Sakristanin: Sr. Ursula Niecholat Jugendarbeit: Christine Gasser Tel ; jugendarbeit@st-verena.ch Hauswart: Sacha Rébétez, Tel forum@st-verena.ch Organist: Daniel Zehnder, Tel Chorleitung: Jörg Hoffarth, Tel Missione cattolica, Tel Sonntag im Jahreskreis Lagersegen der JuBla beim Forum Wort- und Kommunionfeier rmit Taufe (Marcus Hüttner) 1. Jahrzeit für Ueli Binder Jahrzeit für: Markus Binder; Roland Kuster; Hans und Marie Karoline Binder-Meier und Angehörige Ref. Gottesdienst in der RehaClinic Dienstag, 10. Juli Rosenkranz Mittwoch, 11. Juli Ref. Gottesdienst im Altersheim Rosenkranz in der Krypta Donnerstag, 12. Juli Eucharistiefeier Rosario im Verenamünster 15. Sonntag im Jahreskreis Santa Messa Eucharistiefeier (Pfr. Walter Ludin) Jahrzeit für: Erika Brandenberg-Schuhmacher; Alfons und Hermine Thomma-Böhler Gedächtnis für Maria Trafoier Dienstag, 17. Juli Rosenkranz Mittwoch, 18. Juli Wort- und Kommunionfeier im Altersheim Rosenkranz in der Krypta Kommunionspende in der RehaClinic Donnerstag, 19. Juli Wort- und Kommunionfeier Rosario im Verenamünster Menschenkind und Gotteskind Am, werden im Gottesdienst um Uhr, Jakub Ebi und Tobias Spuler im Verenamünster getauft. Jakub Ebi ist der Sohn von Manuel und Martyna Ebi-Drzewiecka, Rekingen. Tobias Spuler ist der Sohn von Stefan Spuler und Katinka Zach, Bad Zurzach. Wir wünschen Jakub und Tobias sowie ihren Angehörigen viel Sonnenschein und Freude auf dem gemeinsamen Lebensweg. Freiwilligenfest Gute Gemeinschaft, fantastische musikalische Unterhaltung und feines Essen es war ein gelungener Abend am Freiwilligenfest, um allen Engagierten unserer Pfarrei herzlich DANKE zu sagen für ihren Einsatz während des ganzen Jahres! Gutgelaunte Gäste am Freiwilligenfest Das Trio Querbeet begeisterte

4 8. Juli 2018 Pfarreien Horizonte 11 Krönender Abschluss: Das feine Dessert von Silvia Verabschiedung Liebe Pfarreiangehörige, 15 Jahre lang war Marie- Louise Senn als Katechetin in unserer Pfarrei tätig. Viele Kinder hat sie in dieser Zeit in den 1./2. und 4./5. Klassen begleitet und ihnen Wissen über unseren Glauben vermittelt, aber auch mit ihnen Glauben gefeiert, z..b. in den Rorate-Feiern. Mit Ablauf dieses Schuljahres beendet Marie-Louise Senn ihr Engagement als Katechetin bei uns. Wir werden sie daher im Schuljahres-Schlussgottesdienst vom Freitag, 6.Juli,. um 17 Uhr verabschieden herzliche Einladung an alle, mit dabei zu sein! Liebe Marie-Louise, herzlichen Dank für dein Wirken in unserer Pfarrei alles Gute und Gottes Segen auf deinen weiteren Wegen! Marcus Hüttner Priester für den Verband Liebe Mitchristen, lange habe ich darauf gewartet und gehofft, Ihnen endlich solche Neuigkeiten schreiben zu dürfen. Ich freue mich sehr, dass wir ab Ende November Verstärkung im Seelsorge- Team bekommen: Andreas Stüdli kommt als Priester in unseren Pfarreienverband. Genaueres darüber können Sie einem Artikel in «Der Botschaft» vom Mittwoch, 4. Juli, entnehmen, und nach den Sommerferien werden wir Andreas Stüdli auch hier im Horizonte ausführlicher vorstellen. Für das Seelsorge-Team: Marcus Hüttner Der Tod in unserer Mitte Am Donnerstag, 14. Juni, verstarb Frau Hildegard Binder-Obrist wenige Tage vor ihrem 88igsten Geburtstag. Frau Binder wohnte in Rekingen, das letzte Jahr in Untersiggenthal. Die Beerdigung hat am Donnerstag, 28. Juni, im Verenamünster stattgefunden. Den Angehörigen sprechen wir unser herzliches Beileid aus. Ihre Spenden - Kollekten im April: 01. Kosice Salesianerpaters Solidaritätsfonds für Mutter und Kind Projekt Mariannhiller Missionare Papua Neuguinea Beerdigungskollekte für Antoniushaus Solothurn Diözs. Kirchenopfer Arbeit mit Räten und Komm Antoniuskasse Spende Pilgergruppe Massagno Pater André N Dongo im Mai : 06. Arbeit der Kirche (Medien) Antoniuskasse Maiandacht Kgmd. Waldshut offener Hörsaal Basel Pater John Indien Pater John Indien Wiederaufbau im Irak Kirche in Not St. Josefsopfer Herzlichen Dank für alle Ihre Spenden! Kaiserstuhl St. Katharina Rebenstr. 153, 5463 Wislikofen Bezugsperson: Stefan Günter, Pastoralassistent; pfarramt.kawi@bluewin.ch Sekretariat: pfarreienverband.zurzach@bluewin.ch Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis Wort-und Kommunionfeier mit der Liturgiegruppe 15. Sonntag im Jahreskreis Wort-und Kommunionfeier mit Stefan Günter in der Kapelle Fisibach Jahrzeit für Agnes und Meinrad Raschle, Fisibach Jahrzeit für Paul und Hedy Rüede-Ehrensperger, Waldhausen Ministrantenreise Am vergangenen Samstag (23. Juni) trafen sich 7 Ministranten aus Weiach und Fisibach bereits um 7:30 Uhr in Kaiserstuhl am Bahnhof. Begleitet wurden wir durch unseren Pastoralassistenten Stefan Günter und unserer Sakristanin Elfriede Bräm. Zusammen fuhren wir mit dem Zug über Winterthur nach St. Gallen wo auch bereits der Start unseres Foxtrails war. Es war kein einfacher Start unserer Schnitzeljagt und alle mussten mithelfen. Die Posten waren im Boden versteckt, auf dem Kirchturm sass ein Kuckuck welcher weiter half oder verschiedene Erker in der Stadt welche weiter halfen. Nur ein kleines Missverständnis und man ist bereits am falschen Ort an welchem es nicht mehr weiter ging. Zum Glück gab es da das Hilfstelefon um möglichst schnell wieder auf die Spur zu kommen. In einem Park gab es dann eine kurze Mittagspause mit dem Essen aus dem Rucksack bevor es dann zu den letzten Aufgaben ging. Zurück am Bahnhof St. Gallen ging es mit dem Zug weiter bis nach Romanshorn. Dort wechselten wir vom Zug auf das Schiff und genossen eine das feine Glace auf dem Schiff. In Kreuzlingen angekommen genossen alle nochmals die letzten Sonnenstrahlen bevor es dann wieder nach Hause ging. Kaum waren wir im Zug klangen schon die ersten musikalischen Töne aus den Ministranten heraus und die Passagiere wechselten in einen anderen Wagon. Es war eine stimmungsvolle kurze Heimfahrt nach Kaiserstuhl in welcher noch die letzte Energie verbraucht wurde. Wir dürfen auf einen erlebnisreichen schöner Tag zurück blicken welcher alle genossen haben.

5 12 Horizonte Pfarreien 8. Juli 2018 Propstei Wislikofen 5463 Wislikofen T , Fax info@propstei.ch, Leitung Bildung und Propstei: Dr. Claudia Mennen, claudia.mennen@kathaargau.ch Hotelleitung: Stefan Bischoff, hotel@propstei.ch Propstei Wislikofen Ferienwoche für Ein-Eltern-Familien Durchatmen - die Seele baumeln lassen Mo 30. Juli bis Sa 4. August 2018, Uhr Kosten: CHF pro Familie Leitung:Kurt Adler-Sacher, Sonja Rubin, Sara Sahli Durchatmen, ausspannen, Zeit zum Sein für Alleinerziehende mit ihren Kindern. Ehevorbereitungs Kurs Wo Liebe sich freut, da ist ein Fest! Sa 18. August, 9.30 bis Uhr Kosten: CHF 35.- pro Person inkl. Mittagessen Leitung: Peter Michalik Einander Zeit schenken um über die Partnerschaft und kirchliche Trauung miteinander im Gespräch zu sein. Mit dem Leben strömen Jin Shin Jyutsu - Einkehrtage Sa 1. September, 9.30 bis Uhr Kosten: CHF 70.- plus Mittagessen CHF Leitung: Susanne Andrea Birke Sie lernen Übungen kennen, das innere Gleichgewicht zu finden und sich mit der Quelle des Lebens zu verbinden. Zeit mit Dir Geniessen zu zweit Fr 14. September, 17 bis 21 Uhr Kosten: CHF 130.-/Paar inkl. Candle Light Dinner (ohne Getränke) Leitung: Susanne andrea Birke, Peter Michalik Wir laden Sie ein, einander Zeit zu schenken, das Miteinander neu zu entdecken und so die Ressourcen Ihrer Beziehung neu zu aktivieren. Wer hat mich berührt? Tastend die heilende Wirkung von Berührung begreifen Fr 14. bis Sa 15. September, bis 16 Uhr Kosten: CHF plus Pension CHF EZ/VP Leitung: Claudia Nothelfer Übungen, den Tastsinn zu erspüren, Besuch des Kraftortes der Hl. Verena. Einführungskurs für Freiwillige Wort-Gottes-Feier vorbereiten und feiern Fr 14. bis Sa 15. September, 18 bis Uhr Kosten: CHF plus Pension CHF (EZ/VP) Leitung:Dr. Claudia Mennen Den Aufbau der Liturgie und eine angemessene liturgische Sprache kennenlernen. Gemeinsame Vorbereitung und Feier eines Wortgottesdienstes. Beckenbodentraining Dem Leben Boden geben Sa 22. September, 9.30 bis Uhr Kosten: CHF 95.- plus Mittagessen CHF 28.- Leitung: Judith Amsler Das Training steigert das Wohlbefinden, die Beweglichkeit und die eigene körperliche und seelische Stabilität. Via integralis - Kontemplation Geh in deinen Grund! So 30. September bis Sa 6. Oktober, 18 bis 9 Uhr Kosten: CHF plus Pension CHF EZ/VP Leitung: Hildegard Schmittfull Mit Johannes Tauler den Weg von Aussen nach Innen und in den Grund unseres Personenseins finden. Wislikofer Schule für Bibliodrama Der Schatz im Acker Fr 19. Oktober, bis Uhr Kosten: CHF 70.- plus Abendessen CHF 26.- Leitung: Dr. Claudia Mennen Auf abwechslungsreiche und existenzielle Weise ein biblisches Gleichnis erfahren: Ich werde euch geben, was Recht ist! Die Arbeiter im Weinberg, MT 20 Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen , info@pastoralraum-s-w.ch Jugendarbeitsstelle Surbtal-Würenlingen : Céline Schnegg, Francesco Montalto, Marion Vogler, Denise Gerber (Praktikantin), Pascal Bucher / info@jast.li / Endingerstrasse 9, 5303 Würenlingen Gottesdienste im Pastoralraum Samstag, 7. Juli Unterendingen, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 9.00 Würenlingen, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Ehrendingen, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Lengnau, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Samstag, 14. Juli Würenlingen, Eucharistiefeier 9.00 Freienwil, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 9.00 Lengnau, Eucharistiefeier Ehrendingen, Eucharistiefeier Unterendingen, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier

6 8. Juli 2018 Pfarreien Horizonte 13 Unterendingen St. Georg Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen Telefon: , Fax: Pfarradministrator: Gregor Domanski Natel: Pastoraler Mitarbeiter: Hans Zbinden Natel: Pfarreisekretariat: Zita Deppeler Öffnungszeiten: Montag 9-11 Uhr, Uhr Mittwoch bis Freitag 9-11 Uhr Natel für Todesfälle: PFARREI Ferien und reduzierte Öffnungszeiten im Pfarramt Das Sekretariat ist geschlossen von Montag, 8. bis Donnerstag, 12. Juli. reduziert geöffnet ab Montag, 16. Juli bis Freitag, 10. August. Der pastorale Mitarbeiter Hans Zbinden ist in den Ferien von Montag, 23. Juli bis Montag, 6. August. Bei Todesfällen oder dringenden Anliegen ausserhalb der Bürozeiten rufen Sie bitte an. Samstag, 7. Juli Kirche Unterendidngen Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (O. Strüber) Gedächtnis für Arnold und Hildegard Birchmeier-Keller, Carl und Rosa Schneider-Keller, Hans und Hanny Müller-Styger, Hilda Müller-Meier Kollekete: Rosenkränze für den Weltjugendtag Montag, 9. Juli Kirche Unterendingen Rosenkranzgebet Mittwoch, 11. Juli Kapelle Tegerfelden 8.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (H. Zbinden) Kirche Unterendingen Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (H. Zbinden) Gedächtnis für Annemarie Killer Kollekte: Justinuswerk Montag, 16. Juli Kirche Unterendingen Rosenkranzgebet Schulschluss Gottesdienst und Ministranten-Aufnahme Alles noch so glänzende Gold ist nicht annähernd so viel Wert, wie ein einziges Talent das wir haben und zum Wohle aller einsetzen. Das wurde nicht nur dem Zwerg Georg klar. Ein einziges Talent, richtig eingesetzt, bringt uns Gott näher. Gott näher kommen, die eigene Fähigkeiten in seinen Dienst stellen, das möchten die fünf Kinder, die sich entschieden haben in den Ministrantendienst unserer Pfarrei einzutreten. Zum Zeichen ihrer Aufnahme und Anerkennung ihrer Entscheidung wurden sie in diesem Gottesdienst von den Ministrantenleitern feierlich eingekleidet. Ich wünsche den Neuministranten viel Freude an ihrem Dienst und allen eine schöne Sommerzeit mit viel Zeit um die eigenen Talente auszuprobieren. Hans Zbinden

7 14 Horizonte Pfarreien 8. Juli 2018 Ehrendingen St. Blasius Pfarramt: Tel. + Fax Pfarreileiter:Ottmar Strüber, Diakon ottmar.strueber@hispeed.ch Sekretariat:Monika Suter (Di+Do 9 11, Uhr) pfarramt-ehrendingen@hispeed.ch Wortgottesdienst mit Hans Zbinden, Kollekte für Ansgar-Werk Schweiz Dreissigster für Roland Widmer Montag, 9. Juli kein Rosenkranz Dienstag, 10. Juli Eucharistiefeier in der Werktagskapelle, anschliessend Chilekafi Donnerstag, 12 Juli Eucharistiefeier im Alterszentrum Breitwies mit Pater Franz Toni Schallberger Eucharistiefeier mit Pater Franz Toni Schallberger Kollekte für das Kinderdorf Pestalozzi in Trogen keine Jahrzeiten Montag, 16. Juli kein Rosenkranz Donnerstag, 19. Juli 9.00 Eucharistiefeier in der Agathakapelle, anschliessend Chilekafi im Rest. Engel Eucharistiefeier im Alterszentrum Breitwies mit Pater Franz Toni Schallberger Abschied nehmen mussten wir von Peter Knapp, Breitwies 13, geb. am 19. August 1929, gestorben am 20. Juni Herr, gib ihm die ewige Ruhe. SOLA 2018 Auch dieses Jahr findet das beliebte Sommerlager statt. Vom Juli reist die JuBla Ehrendingen für 12 Tage nach Hersiwil. Die Prinzessin braucht unbedingt unsere Hilfe. Ihr Turm wird ständig von Bösewichten angegriffen, die ihr alles zerstören. Die mutigen und hilfsbereiten Kämpfer werden wieder spannende und unvergessliche Tage erleben. Für Fragen steht die Lagerleitung gerne zur Verfügung: Brian von Moos, oder Livia Sommerhalder, Wir wünschen allen viel Sonnenschein, gute Laune und eine sichere Heimkehr. Ottmar Strüber Krankenkommunion Ich werde am Mittwoch, 11. Juli und am Freitag, 13. Juli die Krankenkommunion bringen und komme gerne bei Ihnen vorbei. Danke für Ihr vorheriges Telefon. Nächste Termine: 15. und 17. August. Ottmar Strüber Ferienabwesenheit von Ottmar Strüber Vom Samstag, 14. Juli bis Montag, 30. Juli ist Ottmar Strüber in den Sommerferien und nicht erreichbar. Das Sekretariat ist jeweils am Dienstag und Donnerstag besetzt. Bei Notfällen gibt der Anrufbeantworter Bescheid. Bei Todesfällen ausserhalb der Bürozeiten, wenden Sie sich bitte an Frau Elisabeth Braun, Tel Wir wünschen den Daheimbleibenden und allen die verreisen eine herrliche Sommerferienzeit, gutes Wetter und, dass sie heil und gesund wieder kommen. Ottmar Strüber und Monika Suter SeniorInnen am Mittag Zum gemeinsamen Mittagstisch treffen sich die SeniorInnen am Donnerstag, 19. Juli, im Bistro Ampère, Telefon Stammgäste, die nicht kommen, sind gebeten, sich abzumelden! Geschichtenzelt Spannende Geschichten aus der Bibel, an fünf lauschigen Sommerabenden, erleben und erfahren, und anschliessend noch gemütlich bei einem erfrischenden Sirup verweilen. Vom Montag, 6. bis Freitag, 10. August, von Uhr, bietet das ökum. Geschichtenzelt auf der grossen Wiese neben der kath. Kirche dazu Gelegenheit. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern im Vorschulalter bis etwa 3. Klasse. Aber es darf natürlich jeder teilnehmen, der die Bibel einmal anders erfahren möchte. Nach der Freitagsgeschichte lassen wir die Woche gemütlich ausklingen, mit einer Teilete im Zentrums-Innenhof. Goldene Hochzeit 2018 Feiern Sie dieses Jahr Ihre Goldene Hochzeit? Dann gratuliere ich Ihnen herzlich und lade Sie mit Ihren Angehörigen zu einem Festgottesdienst der «goldenen Paare» in unserem Bistum ein, am Samstag, 1. September 2018, um 15 Uhr, in der Kathedrale St. Urs und Viktor, Solothurn. Gott danken, mit ihm feiern und für weitere glückliche Jahre beten. Ich freue mich, wenn auch in diesem Jahr wieder viele «Jubelpaare» der Einladung Folge leisten und wir anschliessend bei einem Kaffee einander begegnen können. Anmeldung mit Angabe der Anzahl Personen bitte bis allerspätestens 10. August 2018 an die Bischöfliche Kanzlei, Baselstrasse 58, 4501 Solothurn, Tel / Fax , kanzlei@bistum-basel.ch Bischof Felix Gmür Danke für die Kollekten im April, Mai und Juni Beerdigungskollekte Be Aware and Share Fr Beerdigungskollekte Winterhilfe Fr Kinderspitäler Kambodscha Fr Redemptoristen Fr Aufgaben des Bistums Fr Aufgaben des Bistums Fr Mediensonntag Fr Aarg. Hospizverein Fr Médecins sans Frontières Fr Priesterseminar St. Beat Fr Beerdigungskollekte Stiftung Theodora Fr St. Josefsopfer Fr arwo Fr AKFMuttertagsfonds Fr Aufgaben des Bistums Fr Beerdigungskollekte Hilfswerk Toni el Suizo Fr Caritas Flüchtlinge Fr Papstopfer Fr Antoniuskasse Der Antoniuskasse wurden im April Fr , im Mai Fr. 71. und im Juni Fr gespendet. Mit diesen Gaben wird Menschen in Not auf unbürokratische und kurzfristige Art geholfen. Die Begünstigten danken herzlich für jede Hilfe.

8 8. Juli 2018 Pfarreien Horizonte 15 Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: / Fax: Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel gregor.dom@gmail.com Sekretariat / Reservation Pfarreiräume: Vroni Som-Kloter / Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag, Uhr pfarramt-lengnau@bluewin.ch Natel für Todesfälle: oder gemäss Anrufbeantworter ( ) So im Jkr Kirche Lengnau Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Ottmar Strüber), mit dem Singkreis Montag, 9. Juli Kirche Lengnau Kein Rosenkranz Kapelle Freienwil Rosenkranz So im Jkr Kapelle Freienwil 9.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Hans Zbinden) Kirche Lengnau 9.00 Eucharistiefeier (Franz Toni Schallberger); kein Chilekafi Montag, 16. Juli Kirche Lengnau Rosenkranz Kapelle Freienwil Rosenkranz Pro Senectute Mittagstisch Donnerstag, 12. Juli, Uhr, Rest. Krone Frauenverein Lengnau-Freienwil Home Singers im Altersheim Margoa Montag, 16. Juli 2018, Uhr Die Home Singers erfreuen mit ihrem breit gefächerten Repertoire einmal im Monat die Altersheimbewohner in Lengnau. Begleitet werden sie von Erwin Uhland mit dem Akkordeon. Die Home Singers bringen eine schöne Abwechslung in den Alltag der Bewohner. Auch andere Zuhörer sind herzlich willkommen. Auskunft erteilt die Leiterin, Elsbeth Rappo, Tel sind ein Kulturerbe von unschätzbarem Wert, ein über die Jahrhunderte hinweg gewachsenes Zeugnis für die über 1400 Jahre andauernde Präsenz des Christentums in dieser Region. Mit seinen jährlich mehr als Besuchern gilt St-Ursanne als attraktives Kulturerbe. Trotzdem vermag es die Pfarrei nicht, die spannenden Projekte die rund um das Jubiläum geplant sind umzusetzen. Zudem soll der reiche Kulturschatz auch für künftige Generationen erhalten bleiben. Bischof Felix Gmür dankt allen herzlich für ihre Unterstützung. 15. Juli - «tut» Kinder- und Jugendmagazin Welches ist das grösste Tier auf Erden? Weshalb haben Menschen unterschiedliche Hautfarben? Was ist Religion? Warum gibt es Tag und Nacht? Fragen, auf die Kinder im «tut» garantiert eine Antwort erhalten. Das Kinder- und Jugendmagazin ist dankbar, dass zahlreiche Deutschschweizer Pfarreien die Zukunft des Magazins tut mit einer Kollekte sichern. Mit Hilfe dieser pfarreilichen Solidarität gelang es «tut», seine Stärken weiterzuentwickeln als christlich engagiertes, zeitgemässes Kinder- und Jugendmagazin. Vielen Dank für Ihre Spenden im Mai: 6. Mediz. Versorgung in Liberia Fr Verf. Christen Naher Osten Fr AKF Muttertagsopfer Fr /20. Priesterseminar Luzern Fr St. Josefsopfer Fr Caritas, Syrienspende Fr Über den Tod hinaus... verbunden sind wir mit József Szalai, wohnhaft gewesen in Lengnau. Er starb am 22. Juni 2018 im Alter von 82 Jahren. Herr, schenke ihm Ruhe und Frieden. Neue Beleuchtung in der Kirche Der Einbau wird in der Woche vom 9. bis 14. Juli 2018 erfolgen. Der Rosenkranz von Montag, , sowie der geplante Wortgottesdienst von Donnerstag, , fällt deshalb aus. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Kollekten 8. Juli - Jubiläum 1400 Jahre St. Ursanne Im Jahr 2020 feiern wir den Todestag des heiligen Ursanne. Die Bauten der Abtei St-Ursanne Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine schöne und erholsame Ferienzeit.

9 16 Horizonte Pfarreien 8. Juli 2018 Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel Fax Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: h / h Dienstag und Freitag: h Seelsorger: Guido Ducret seelsorger@pfarrei-wuerenlingen.ch Sekretariat: Anita Spannagel sekretariat@pfarrei-wuerenlingen.ch Sakristanin: Erika Bächli Stv. Sarkistanin: Ivana Vecerin Katechetinnen: Edith Meier-Merki, Jelena Gasic und Jeannine Meury Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (H. Zbinden) Kollekte: Don Bosco Werk Dienstag, 10. Juli Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (H. Zbinden) Donnerstag, 12. Juli Rosenkranz in der Schutzengelkapelle Freitag, 13. Juli Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (O. Strüber) im Altersheim Samstag, 14. Juli Eucharistiefeier (F.-T. Schallberger) Kollekte: Justinuswerk Dienstag, 17. Juli kein Gottesdienst! Donnerstag, 19. Juli Rosenkranz in der Schutzengelkapelle Freitag, 20. Juli Eucharistiefeier (F.-T. Schallberger) im Altersheim PFARREI Bitte beachten Sie immer auch die Informationen in der Spalte «Pastoralraum Surbtal-Würenlingen» Budget 2019 Sämtliche Gremien unserer Pfarrei werden eingeladen, Ihre Budgetwünsche mit Begründung bis spätestens Samstag, 4. August 2018 einzureichen an: Alfons Meier, Präsident der Kirchenpflege, Endingerstr. 9, 5303 Würenlingen. Verspätete Eingaben können nicht berücksichtigt werden. Kath. Kirchenpflege Würenlingen Goldene Hochzeit Liebe Jubilarenpaare Sie feiern dieses Jahr Ihre Goldene Hochzeit? Dann gratuliere ich Ihnen herzlich! Ihr gemeinsamer Weg bis heute ist wahrlich ein guter Grund zum Feiern. Gerne lade ich Sie ein zum diesjährigen Festgottesdienst zur «Goldenen Hochzeit». Samstag, 1. September 2018 um Uhr in der Kathedrale St. Urs und Viktor in Solothurn Wir danken Gott für die durchlebten Jahre mit ihren Höhen und Tiefen, und wir bitten gleichzeitig um seine Begleitung und seinen Segen für die kommenden Wegstrecken. Ich freue mich, wenn auch in diesem Jahr wieder viele Paare zu zweit oder mit ihren Familien an diesem besonderen Gottesdienst in unserer Kathedrale teilnehmen und wir uns anschliessend bei Kaffee und Kuchen auch persönlich begegnen. Ihre Felix Gmür, Bischof von Basel Anmeldungen mit Angabe der Anzahl Personen bitte bis spätestens 10. August 2018 an die Bischöfliche Kanzlei, Baselstrasse 58, 4501 Solothurn / Tel / kanzlei@bistum-basel.ch Ferien Unser Seelsorger, Guido Ducret, ist von Samstag,7. Juli bis und mit Montag, 23. Juli in den Ferien. Bei dringenden Seelsorgerlichen Anliegen erreichen Sie ab Dienstag,10. Juli, Hans Zbinden, Unterendingen, unter Gesegnete Sommerferien Mit diesem Lied wünschen wir Ihnen von Herzen wohltuende, erholsame und schöpfungsverbundene Sommerferien: Wolkenloses Himmelblau klopft an Fenstern, klopft an Türen, lockt mich aus dem Haus heraus, lass mich nur zu gern verführen. Licht vom Himmel schmückt die Stadt, mancher Platz wär jetzt gern Garten, Kinder toben, schlecken Eis, Griesgram hat da schlechte Karten. Heute scheint für mich die Sonne, Wind frischt auf, ein sanfter Hauch. Heute scheint für mich die Sonne, auf die Nase und auf den Bauch. Bäume rauschen sommerlich und die Schmetterlinge tanzen. Manchmal ist das Leben leicht, liebenswert im grossen Ganzen. Riechst du auch der Blüten Duft? Hörst du, wie die Amseln singen? Es gibt Tage, die sind gross, Reich an Segen und Gelingen. Heute scheint für uns die Sonne, Wind frischt auf, ein sanfter Hauch. Heute scheint für uns die Sonne, auf die Nase und auf den Bauch. (aus CD «Es ist Sommer», Habakuk) Guido Ducret, Seelsorger

10 8. Juli 2018 Pfarreien Horizonte 17 Pastoralraum Aare-Rhein In dieser Spalte wird regelmässig über den Prozess zur Errichtung des Pastoralraumes «Aare- Rhein» berichtet. Dazu gehören die Pfarreien Leibstadt, Schwaderloch, Leuggern, Kleindöttingen, Döttingen, Klingnau und Koblenz. Die Redaktion liegt bei Thomas Scheibel (Tel Mehr News aus Ihrer PfarreI täglich aktualisiert im Internet Das gedruckte Horizonte kommt neu 14-täglich. Aktualisierte und erweiterte Infor mationen samt Bildern zu Gottesdiensten und Veranstaltungen in Ihrer Pfarrei finden Sie auf unserer neuen Webseite: Koblenz St. Verena Röm.-kath. Pfarramt St. Verena Schulstrasse 9, 5322 Koblenz Seelsorgerin : Sabine Tscherner Telefon , Natel E-Mai: pfarramtkoblenz.tscherner@bluewin.ch Pfarreisekretariat : Käthi Graf -Jauch Telefon kath.pfarramt.koblenz@bluewin.ch Öffnungszeiten : Mittwoch + Donnerstag 8-11 Uhr Katechetinnen : Brigitte Rennhard Telefon Domenica Continisio Telefon Clia Bugmann Telefon Reservation Pfarreiräume : Monika Vonlanthen Telefon kirchekoblenz@gmail.com Regionaler Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in Koblenz Kollekte:Schweizer Bischofskonferenz «Rosenkränze» Mittwoch, 11. Juli Rosenkranz Freitag, 13. Juli Rosenkranz Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Regionalen Altersheim Regionaler Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in Döttingen Mittwoch, 18. Juli Rosenkranz Freitag, 20. Juli Rosenkranz Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Regionalen Altersheim Herzlich Willkommen Wir freuen uns über unsere neuen Ministranten. Am Sonntag, 17. Juni wurden drei der fünf «Neuen» festlich im Gottesdienst eingeführt. Da Neen Marxer mit Patin Nina di Raimondo, Goncalo Damiao Moreira mit Zue Vonlanthen und Neil Bilger mit seinem Bruder Dylan Bilger, der die Patenschaft übernommen hat. Nach eifrigem Proben bekamen die drei durch ihre Paten ihr persönliches Ministrantenkreuz überreicht und wurden anschliessend von der Seelsorgerin Sabine Tscherner gesegnet und für ihren Dienst beauftragt. So gestärkt durften sie dann zum Evangelium und bei den vielfältigen Aufgaben im Gottesdienst mithelfen. Zwei ökumenische Sommerabende Gerne laden die Kirchenpflegen der beiden Koblenzer Kirchgemeinden ALLE daheim gebliebenen zum ersten ökumenischen Sommerabend ein. Am Donnerstag 12. Juli ist der Treffpunkt ab Uhr beim reftreffpunkt der ref. Kirche Koblenz. Wir freuen uns auf viele fröhliche Gäste und einen gemütlichen Abend. Ferienabwesenheit Unsere Seelsorgerin Sabine Tscherner ist vom Juli 2018 in den Ferien. Bitte melden Sie sich in dringenden seelsorglichen Anliegen bei Gemeindeleiter Daniel Kyburz-Erne Döttingen unter Tel Das Sekretariat ist ebenfalls wegen Ferien vom Juli 2018 sowie vom Juli 2018 nicht besetzt. Kollekte vom 8. Juli Die Kollekte dient der Produktion von ca. zwei Millionen «Armband-Rosenkränzen» aus Olivenholz. Diese werden am Weltjugendtag 2019 in Panama- City an die Jugendlichen verteilt. Die Herstellung hilft zahlreichen bedürftigen Familien in Bethlehem etwas für ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

11 18 Horizonte Pfarreien 8. Juli 2018 Döttingen St. Johannes Röm.-kath. Pfarramt St. Johannes Chilbert 24, 5312 Döttingen Tel / Fax sekretariat@pfarrei-doettingen.ch Gemeindeleiter Daniel Kyburz-Erne, daniel.kyburz@pfarrei-doettingen.ch Sekretariat, Reservation Pfarreiräume Gisela Keller-Zimmermann Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag, 8-11 Uhr Pfarreiliche Mitarbeiterin Martina Kyburz-Erne, Sakristanin Edith Schifferle, Katechetinnen Edith Amstutz-Bugmann, Sonja Rubin, Regionaler Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in Koblenz Dienstag, 10. Juli Rosenkranz Donnerstag, 12. Juli 9.00 Kein Gottesdienst Freitag, 13. Juli Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Regionalen Altersheim 9.00 Regionaler Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in Döttingen. Opfer: Kovive - Schweizer Kinderhilfswerk Dienstag, 17. Juli Rosenkranz Donnerstag, 19. Juli 9.00 Kein Gottesdienst Freitag, 20. Juli Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Regionalen Altersheim Sonntag, 22. Juli Regionaler Wortgottesdienst in Klingnau PFARREINACHRICHTEN Frauenbundreise in den Jura Auf ihrer Reise in den Kanton Jura erfuhren 42 Döttinger Frauen viel Wissenswertes über die Entstehung und Produktion des Tête de Moine und konnten die feinen Käse-Rösli auch degustieren. Im Pferdeheim Maison Rouge in Les Bois hörte die Reisegesellschaft von engagierten Tierpflegerinnen, wie die Esel, Ponys und Pferde den Weg ins Pferdeheim finden und wie die Tiere ihre letzten Jahre in idyllischer Umgebung, liebevoll gepflegt, verbringen können. Kulinarisch kamen an diesem Tag alle auf ihre Kosten und genossen im Restaurant Maison Rouge zum Mittagessen feine jurassische Spezialitäten. In einem kurzen Moment der Ruhe teilte Präses Sabine Tscherner ihre Gedanken zur Absichtslosigkeit mit den Reisenden und ermunterte alle, nicht zum Vornherein alles durch zu planen und auch mal etwas ganz ohne Absicht zu tun oder zu wagen. Als Erinnerung an diesen wunderbaren Tag schenkte sie allen eine farbige Glaskugel. Auf der Rückreise verweilten die Frauen in einer wunderschönen Gartenwirtschaft in Mümliswil und genossen den herrlichen Sonnenschein, bevor der Chauffeur alle wieder sicher nach Döttingen zurückbrachte. Fotos der Reise siehe Offenes Singen Alle Pfarreimitglieder sind am Freitag, 10. August um 18 Uhr beim Kreuz auf dem Friedhof zu einem offenen Singen eingeladen. Begleitet von Stefan Müller singen wir bekannte Volkslieder. Danach findet beim delta ein Feierabend-Umtrunk statt. Kommen Sie auch? Das Kernteam freut sich! Erntedank - Projektchor Am Sonntag, 2. September, um Uhr, findet der Erntedankgottesdienst statt. Mitgestaltet wird dieser vom Projektchor, welcher Lieder der Beatles, Pink Floyd und dem Musical «Hair» unter der Leitung von Stefan Müller singt. Begleitet wird der Chor von Ueli Angstmann, Saxophon und Gunnar Eibich, Fender Rhodes. Wer Freude am Singen hat ist herzlich eingeladen mitzusingen. Die Proben sind am: Mo 13., Mi 22., Do 30. August. Der Singsamstag ist am 18. August, 9-12 Uhr. Mitteilung aus dem Sekretariat Während der Sommerferien vom 7. Juli August ist es im Pfarramt etwas ruhiger. Es gelten folgende reduzierte Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 9-11 Uhr. Der Tod in unserer Mitte Am 10. Juni starb Herr Peter Oberle. Am 23. Juni starb Herr Gottfried Mühlebach. Am 25. Juni starb Herr Kurt Bosshard. «Als die Engel sahen, dass dir jede Anstrengung zu viel wurde und das Atmen nur noch eine Last war, nahmen sie dich in die Arme und trugen dich davon». Ferienwünsche Wir wünschen allen gute, erholsame Ferien, einen schönen Sommer und denen, die ins Lager gehen, ein unfallfreies und spannendes Sommerlager! Lasse dir Zeit Lasse dir Zeit, bis du erkennen kannst, wie kostbar es ist, dass es dich gibt. Und wenn du es nicht sehen kannst, warte mit deinem Urteil über dich selber. Überlass es nicht nur den anderen, deinen Wert zu erfassen. Lasse dir Zeit, dich zu sehen in deiner Einzigartigkeit, wie du wirklich bist. Manchmal braucht es dafür mehr Zeit, als du denkst und mehr Geduld, als du aufbringen willst. Trotzdem nimm dir die Zeit dafür, weil es dafür jetzt noch nicht zu spät ist. Daniel Kyburz-Erne

12 8. Juli 2018 Pfarreien Horizonte 19 Klingnau St. Katharina Pfarradministrator Niko Banovic Telefon / Notfall «banovic.kath.pfarramt.klingnau@bluewin.ch» Pfarreisekretariat Marcel Schmid Telefon Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr Uhr, Do Uhr «kath.pfarramt.klingnau@bluewin.ch» « Religion Unter- und Mittelstufe Edith Amstutz, Telefon und 2. Klasse Sonja Rubin, Telefon Klasse Ursula Hak, Telefon Klasse Religion Oberstufe Clia Bugmann-Neff, Telefon «jugendundkirche@bluewin.ch» Italienerseelsorge frà Martino Bernardi Telefon / Fax SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 08. Juli Ökumenischer Gottesdienst Festplatz beim oberen Brunnen siehe Pfarreimitteilungen Regionale Wort-Gottes-Feier Kirche Koblenz Montag, 09. Juli Jubla, Treffpunkt auf dem Kirchplatz Jubla, Reisesegen in der Stadtkirche siehe Pfarreimitteilungen Mittwoch, 11. Juli Rosenkranzgebet Donnerstag, 12. Juli Kein Gottesdienst Freitag, 13. Juli Wort-Gottes-Feier, Altersheim Döttingen 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Regionale Wort-Gottes-Feier Kirche Döttingen Mittwoch, 18. Juli Rosenkranzgebet Donnerstag, 19. Juli Kein Gottesdienst Freitag, 20. Juli Wort-Gottes-Feier, Altersheim Döttingen PFARREI Ökumenischer Gottesdienst Anlässlich des «Städtli Fäscht» findet am Sonntag, 08. Juli 2018 um Uhr einen ökumenischen Gottesdienst statt und zwar auf dem Festplatz beim oberen Brunnen. Dazu sind alle Festbesucher, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, herzlich eingeladen. Die Stadtmusik Klingnau umrahmt musikalisch die Feier. Lager-Reise-Segen Jungwacht und Blauring Am Montag, 09. Juli 2018 treffen sich Jungwacht und Blauring zum Lager-Reise-Segen um Uhr in der Stadtkirche. Danach reisen die Mädchen und Burschen mit den Begleitpersonen ins Sommerlager nach Tschiertschen, Graubünden. Wir wünschen allen ein frohes und unfallfreies Lagerleben. Öffnungszeit Pfarreisekretariat Das Pfarreibüro ist am Freitag, 13. Juli und Montag, 16. Juli 2018 geschlossen. Seniorenzmittag Die Seniorinnen und Senioren von Klingnau treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen am Donnerstag, 19. Juli 2018 um Uhr im Restaurant Picone. Rückschau «Lismerreisli» Eine muntere Schar von 32 Reiselustigen begab sich am Montag, 04. Juni 2018 aufs alljährliche Reisli. Pünktlich um Uhr ging die Carfahrt los Richtung Zürich, wo der allmorgentliche Stauverkehr einmal hautnah miterlebt werden konnte. Bei Wettswil im Knonaueramt wurde die Autobahn verlassen und die Fahrt ging über Land, durch grüne Felder und mittendrin ein blutroter Streifen herrlicher Mohnblumen. Vorbei am Türlersee bis nach Hausen am Albis, wo im Restaurant «Schönegg» zum obligatorischen Kafihalt mit Gipfeli eingeladen wurde. Da anschliessend (trotz morgendlichem Stau) noch genügend Zeit vorhanden war, bot uns der Chauffeur eine Rundfahrt an. So ging es dem Aegerisee entlang, vorbei an Morgarten wo 1315 die geschichtsträchtige Schlacht stattfand. Bei Sattel, wo die erste Drehgondelbahn der Welt gebaut wurde. Schon bald konnte man rechterhand den Blick auf den Lauerzersee geniessen. Die Fahrt durch den Hauptort Schwyz mit den herrlich bemalten alten Häusern, wo auch der Bundesbrief aufbewahrt wird, war sehr interessant. Mit dem Blick zum Mythenmassiv ging die Reise weiter nach Ibach, vorbei am weltbekannten Victor Inox Unternehmen. Dann dem Lauerzersee entlang nach Arth Goldau wo rechts der Rossberg drohnte, an welchem 1806 ein gewaltiger Bergsturz 457 Menschenleben forderte und links die Rigi, die Königin der Berge. Schon war der nächste See zu sehen, der Zugersee unser Reiseziel. Zuvor noch an einem anderen berühmten Ort vorbei, der «Hohlen Gasse» ein künstlich gebauter Hohlweg zwischen Küssnacht und Immensee, wo angeblich 1307 Willhelm Tell den Landvogt Gessler erschossen haben soll. In Zug durften wir vom Car aufs Schiff umsteigen und genossen während einer rund dreistündigen Seerundfahrt ein köstliches Mittagessen und als Krönung ein Stück Zuger Kirschtorte. Im Laufe der Seereise bedeckte sich der Himmel immer mehr mit grossen Gewitterwolken, was aber keineswegs störte. Ob drinnen oder auf Deck, wo man es sich auf einer Longue unter Palmen gemütlich machen konnte um den Blick auf die wunderschöne Ufergegend zu werfen. Danach hatte man noch genügend Zeit um in Zug bei einem Einkaufsbummel oder einem Kaffeebesuch zu verweilen. Währenddessen entlud sich über Zug ein heftiges Gewitter und alle waren froh noch rechtzeitig in den Reisecar flüchten zu können und so doch noch trocken gegen Uhr die Heimfahrt antreten zu können. Durch das landschaftlich schöne Reusstal ging es Richtung unteres Aaretal und bald schon hatte unser Chauffeur die Gewitterfront überholt und so kamen kurz vor 18 Uhr 32 zufriedene Gesichter mit trockenen Füssen im Städtli an. Herzlichen Dank an alle die mit dabei waren, an Nico Banovic und vor allem unserem Chauffeur von Suter Carreisen für die tadellose und sichere Fahrt. Hedy Anderegg Schöne Ferien! Wir wünschen allen, die Ferien haben, eine schöne und erholsamen Zeit und den Daheimgebliebenen geruhsame Sommertage mit viel Sonnenschein.

13 20 Horizonte Pfarreien 8. Juli 2018 Kleindöttingen St. Antonius Antoniusweg 16, Gemeindeleitung: Christina Burger , Sekretariat: Käthi Zeugin, Bürozeiten: Di und Mi und Do Jugendseelsorger: Thomas Scheibel , Katechetinnen: Claudia Rüegsegger, Brigitte Rennhard, Sakristanin: Martha Haus, Abwartin: Corina Künzli, Samstag, 7. Juli Eucharistiefeier in italienisch und deutsch Kollekte: Rohingya-Vertriebene Bangladesh Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Montag, 9. Juli 9.00 Rosenkranz Dienstag, 10. Juli Rosenkranz in italienisch Gebetsgruppe RnS, italienisch Mittwoch, 11. Juli 9.00 kein Gottesdienst Rosenkranz kroatisch Samstag, 14. Juli Kollekte: Kovive - Hilfe für armutsbetroffenen Kinder und Jugendliche in der Schweiz Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Eucharistiefeier in italienisch und deutsch kein Gottesdienst Uhr Leuggern Montag, 16. Juli 9.00 Rosenkranz Dienstag, 17. Juli Rosenkranz in italienisch Gebetsgruppe RnS italienisch Mittwoch, 18. Juli 9.00 Wortgottesdienst mit Kommunioinfeier Rosenkranz in kroatisch Kapelle Böttstein Kapellenverein Präsident: Röbi Knecht , praesident@kapelle-boettstein.ch Sakristanin: Erika Keller, Böttstein, 8.45 kein Gottesdienst Kleindöttingen Böttstein, 8.45 kein Gottesdienst Leuggern Fortbildung Gemeindeleiterin Christina Burger nimmt vom 9. bis 13. Juli an einer Weiterbildung teil. Das Sekretariat ist zu den üblichen Öffnungszeiten besestzt. In Todesfällen ist Pfr. Walter Gagesch aus Leibstadt zuständig. Bitte nehmen Sie in diesem Fall mit dem Pfarramt in Leibstadt Kontakt auf Vielen Dank. Rückblick Patrozinium Das Antonisfest war ein stimmiger Anlass. Im Gottesdienst haben die FirmanwärterInnen ihren Entdecker-Ausweis erhalten und diejenigen, die im Februar 2019 gefirmt werden, haben sich zu Gruppen eingeteilt. Zusammen mit den FirmbegleiterInnen schliessen sie ihre Vorbereitung ab. Das anschliessende Grillfest wurde rege besucht. Grilladen, schmackhafte Salate und ein feine Dessert wurden zu günstigen Preisen angeboten. Herzlichen Dank an alle, die etwas zum Anlass beigetragen haben, am Fest mitgearbeitet haben oder Gäste waren. Besonders danken wir Manuela Nef und Marie Luise Körner, die beiden haben vieles organisiert und haben tatkräfig mitgeholfen. Sommerferien Weniger Termine, warme Temperaturen, Sonnenschein - allen die Ferien haben: Gute Erholung und lassen Sie sich Zeit die Natur zu geniessen. Rückblick Erstkommunion-Ausflug Mit dem ganztägigen Ausflug schliessen die Erstkommunion-Kinder ihr Schuljahr ab. Katechetin Brigitte Renhhard organisierte die Reise, welche zu Fuss über den Achenberg nach Bad Zurzach führte. Stefan Essig und Christina Burger haben die Gruppe begleitet. Ziel war das Verena-Münster, wo Domenica Continisio der Schar verborgene Winkel, Kunst- und Kirchenschätze, Krypta mit dem Grab der Hl. Verena und die Wasser und der Sodbrunnen mit dem Verenawasser zeigte und Interessantes berichtete. Rosedale: Renovation Innenhof Der Innenhof im Kinderheim dient als Essplatz, die Kinder spielen dort im Schatten, bei Regen wird Wäsche zum Trocknen aufgehängt. Der Ort war düster, die Farbe blätterte ab, eine Renovation wurde nötig. Das alte Dach wurde entfernt, neue Lüftungsfenster angebracht, neu gedeckt und frische Farbe aufgetragen. Die Kinder und auch die Hausmütter freuen sich über die gelungene Arbeit und halten sich gerne auf auf im hellen, frischen und freundlichen Aussenbereich. Herzlichen Dank an alle, welche die Renovation durch Spenden möglich gemacht haben.

14 8. Juli 2018 Pfarreien Horizonte 21 Leuggern St. Peter und Paul Pfarramt: Kirchplatz 7, 5316 Leuggern Tel , Fax Pfarrer: Stefan Essig, Jugendseelsorger: Thomas Scheibel Tel , Pfarreisekretärin: Daniela Kalt Sekretariat besetzt: Dienstag-Freitag, 8-11 Uhr Sakristanin: Fabienne Savary, Katechetin: Brigitte Rennhard, Samstag, 07. Juli Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, Pfarrkirche Sonntag, 08. Juli Ökumenischer Waldfestgottesdienst Mit Stefan Essig und Dan Breda im Loorholz Mandach Samstag, 14. Juli Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, Kleindöttingen Eucharistiefeier, Pfarrkirche mit Walter Gagesch Freitag, 20. Juli Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, Spital PFARREINACHRICHTEN Die Kollekte... vom 7. und 15. Juli nehmen wir für unsere Antoniuskasse auf. Es kommt auch in der heutigen Zeit doch immer wieder vor, dass in Not geratene Menschen Hilfe an der Pfarrhaustüre erbitten. Mit Ihren Spenden in die Antoniuskasse können wir rasch und unbürokratisch Hilfe leisten. Besten Dank! am Waldfestgottesdienst vom 8. Juli im Loorholz ist für das Kinderheim «Casa Prichindel» in Ghimbav/Weidenbach in Rumänien bestimmt. Dieses Heim wird von einer Schweizerin, Sonja Kunz, mit viel Hingabe und Engagement geführt. Es beherbergt derzeit 22 Kinder und Jugendliche, die dort viel Aufmerksamkeit, Wärme und Liebe bekommen. Sonja Kunz und ihrem Team ist es ein grosses Anliegen, alle Kinder auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten. Mit Ihrer Spende helfen Sie ihr dabei. Waldfest-Gottesdienst Loorholz Am 8. Juli um Uhr feiern wir zusammen mit der Kirchgemeinde Mandach einen ökumenischen Gottesdienst zum Thema «Schöpfung» Seien Sie herzlich eingeladen! Unsere Verstorbene Gleich zwei Mitglieder unserer Pfarrei sind am 14. Juni verstorben. Calogero (Carlo) Provenzano aus Full. Von ihm nahmen wir Abschied am 22. Juni um 14 Uhr. Nikolaus (Nik) Erne aus Gippingen. Von ihm nahmen wir Abschied am 21. Juni um 10 Uhr. Gott nehme sie auf in seinen himmlischen Frieden und den Angehörigen schenke er Trost in Ihrer Trauer. Ferien auf dem Pfarramt Vom Juli ist Pfr. S. Essig in den Ferien. Das Sekretariat ist zu den üblichen Zeiten besetzt. In einem Notfall wenden Sie sich bitte zuerst ans Sekretariat. Ausserhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie für seelsorgerische Notfälle: vom Juli: Herr Walter Gagesch, Leibstadt vom Juli: Frau Christina Burger, Kleindöttingen Während den Sommerferien lohnt es sich vor einem Besuch auf dem Pfarramt, erst dort anzurufen. Zögern Sie nicht den Telefonbeantworter in Anspruch zu nehmen. Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit. Pfarrer Jacek Ende Juli wird Pfarrer Jacek wieder ein paar Tage in Leuggern verbringen. Vom wird er jeden Abend um 19 Uhr in der Lourdes-Grotte Eucharistie feiern und anschliessend den Rosenkranz beten. Ausserdem wird er den Gottesdiensten vom 4./5. August in Leuggern und Kleindöttingen vorstehen. Wir freuen uns auf das Wiedersehen nach der Polenreise vom Frühling diesen Jahres! Alle sind herzlich eingeladen. Einige Impressionen vom Pfarreifest vom 1. Juli Auftischen - Ruhe vor dem Sturm Apéro - für die Küche heisst es: Ab in die Startblöcke Gleich sind die Würste bereit Jetzt ist beinahe jeder Platz belegt und es werden die indischen Currys oder die Würste genossen - es war sehr lecker. Am Marktstand kann man indische Artikel kaufen und so das Fest noch etwas Nachklingen lassen Wunderschöne Tischdeko und Informationstafel zum neuen Pfarreiprojekt. Die Tafel steht während des Sommers in unserer Kirche damit man sich informieren kann.

15 22 Horizonte Pfarreien 8. Juli 2018 Seelsorgeverband Leibstadt Schwaderloch Seelsorger: Walter Gagesch, Pfarrer Sekretariat: Marcel Schmid Bürostunden: Dienstag Uhr Donnerstag und Freitag Uhr Telefon: Mail: Katechetinnen: Yvonne Zimmermann, Telefon Jeannine Meury, Telefon VERBAND Erholsame Ferien! Die grosse Sommerpause beginnt und wir wünschen allen Ferienhungrigen, die in den Urlaub fahren, erholsame Ferien/Urlaub und eine gesunde, wohlbehaltene Rückkehr. Den Daheimgebliebenen wünschen wir eine angenehme Musse- und Erholungszeit mit viel Sonnenschein. Opfer vom 07./08. Juli 2018 Das Projekt «Chance Kirchenberufe» weckt das Interesse am Arbeiten in der kath. Kirche. Damit die Pfarreien ihre Stellen auch in Zukunft besetzen können. Eine Mehrheit der Deutschschweizer Landeskirchen und andere kirchliche Institutionen unterstützen das Projekt. Erstmals seit langem steigen die Zahlen der Studierenden an theologischen Fakultäten wieder. Helfen Sie mit, diesen erfreulichen Trend weiter zu stützen mit einer Opfergabe. Besten Dank dafür. Opfer vom 14./15. Juli 2018 «Flüchtlingshilfe Caritas» Ungefähr 65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, und jeden Tag müssen zirka Menschen ihre Heimat verlassen. Sie benötigen Schutz vor Gewalt und Verfolgung. Kirchen und Hilfswerke, wie die Caritas Schweiz, setzen sich dafür ein, dass sie sich unter menschenwürdigen Umständen bei uns aufhalten können und versorgt sind mit dem Nötigsten sprich Nahrung, Kleidung und Unterkunft. Besten Dank für die Unterstützung. Leibstadt St. Fridolin GOTTESDIENSTORDNUNG Rosenkranzgebet: Dienstag und Donnerstag um Uhr 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 08. Juli Eucharistiefeier Jahresgedächtnis für: Margrit Frei-Tütsch / Hans Studer-Eder Paul und Trudi Vögele-Kalt Gedächtnis für: Rosa Erne / Eva Frei-Holenstein Alice Vögele-Kramer Opfer: «Chance Kirchenberufe» siehe Mitteilungen Verband Dienstag, 10. Juli Eucharistiefeier Donnerstag, 12. Juli Eucharistiefeier 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 14. Juli Eucharistiefeier Jahresgedächtnis für: Paul Blülle-Schraner Engelbert und Marie-Louise Blülle-Binder Opfer: «Flüchtlingshilfe Caritas» siehe Mitteilungen Verband Dienstag, 17. Juli Eucharistiefeier Donnerstag, 19. Juli Eucharistiefeiere, Loreto Kapelle Seniorenmittagstisch, Rest. Schützen PFARREI Gratulation nach Leibstadt Am Montag, 16. Juli 2018 feiert Herr Werner Kramer-Zumsteg, wohnhaft am Rainweg 347, seinen 91. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin gute Gesundheit und Gottes Segen. Opfergaben von Leibstadt April 08. Dargebotene Hand Fr Kirchenrenovation Leibstadt Fr Theodora Stiftung Fr Aufgaben Bistum, diöz. Räte Fr Mai 03. Beerdi. Susanne Studer-Lüthi Fr Caritas Tschacova Fr Muttertagsfond Fr Diöz. Priesterseminar Luzern Fr St. Josefsopfer Fr Juni 03. Kirchenrenovation Leibstadt Fr Diöz. Kirchenopfer Fr Mediensonntag Fr Papstopfer / Peterspfennig Fr Besten Dank für ihre Unterstützung! Schwaderloch St. Antonius von Padua GOTTESDIENSTORDNUNG 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 07. Juli Eucharistiefeier Opfer: «Chance Kirchenberufe» siehe Mitteilungen Verband Mittwoch, 11. Juli Eucharistiefeier 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Wortgottesdienst und Kommunionfeier Dreissigster für: Simon Hofer-Hörner Opfer: «Flüchtlingshilfe Caritas» siehe Mitteilungen Verband Mittwoch, 18. Juli Eucharistiefeier PFARREI Wir haben Abschied genommen In Schwaderloch verstarb am Mittwoch, 13. Juni 2018 Herr Simon Hofer-Hörner im 82. Lebensjahr. Er wohnte an der Mühlematt 262. Gott der Herr Ihm die ewige Ruhe und stärke die Angehörigen durch seine Kraft. Opfergaben von Schwaderloch April 01. Christen im Hl. Land Fr Dargebotene Hand Fr Kirchenrenovation Leibstadt Fr Theodora Stiftung Fr Aufgaben Bistum, diöz. Räte Fr Mai 05. Caritas Tschacova Fr Caritas Tschacova Fr Muttertagsfond Fr Diöz. Priesterseminar Luzern Fr St. Josefsopfer Fr Juni 02. Kirchenrenovation Leibstadt Fr Diöz. Kirchenopfer Fr Mediensonntag Fr Beerdigung Simon Hofer-Hörner Fr Papstopfer / Peterspfennig Fr Besten Dank für ihre Mithilfe!

16 8. Juli 2018 Pfarreien Horizonte 23 Jugend Sag s dem Papst! (9) Im Hinblick auf die Bischofssynode im Oktober 2018 im Vatikan zum Thema Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsentscheidung äussern sich junge Menschen aus der Region, welche Rolle Glaube und Kirche in ihrem Leben spielen oder spielen könnten. Lisa Stoll (14 Jahre), Full, Schülerin 1. Wer ist Gott für dich? Gott ist kein Mensch. Ich glaube eigentlich, dass Schutzengel die Rolle Gottes übernehmen. Spitalseelsorge Leuggern und Zurzach RehaClinic Zurzach Oekumenische Klinikseelsorge Michael Dietliker ref. Pfarramt Bad Zurzach Tel refpfarramtzurzach@bluewin.ch Stefan Günter Kath. Pfarramt Kaiserstuhl und Wislikofen Tel Pfarramt.kawi@bluewin.ch Asana Spital Leuggern Frau Elvira Hürbin Spitalseelsorge Tel GOTTESDIENST REHACLINIC BAD ZURZACH Sonntag, 08. Juli Reformierter Gottesdienst Missione Cattolica Baden Wettingen Nordstr.8, 5430 Wettingen Tel ; Fax wettingen@missioni.ch Missionario: frà Martino Bernardi Segretaria-Collaboratrice pastorale: Rosa Pepe Orario d ufficio: nei mesi di luglio e agosto da martedì a venerdì, ore Sabato: 7 e 14 luglio S. Messa Baden, Stadtkirche S. Messa a Kleindöttingen, S. Antonio Domenica 8 luglio S. Messa a Wettingen, S. Antonio S. Messa a Spreitenbach, parrocchia Domenica 15 luglio 9.00 S. Messa a Bad Zurzach S. Verena S. Messa a Wettingen S. Antonio 2. Wenn du dich in deinem Leben für eine einzige Sache engagieren könntest, dann für welche? dass alle Menschen genug zu essen haben 3. Was ist cool an der Kirche? Was uncool? Cool ist, dass es Anlässe gibt. Uncool ist, dass es immer so kalt ist. 4. Wie sähe eine ideale Kirche für dich aus? Es sollte eine Heizung haben und dickere Kissen, wenn man knien muss. 5. Was würdest du dem Papst sonst noch sagen wollen? Er soll mehr reisen, um in Spitäler zu gehen. SPITAL LEUGGERN Freitag, 06. Juli Eucharistiefeier Mit Herrn Pfarrer Stefan Essig Im Andachtsraum 3. Stock Freitag, 13. Juli Reformierter Gottesdienst Mit Herrn Pfarrer Dan Breda Im Andachtsraum 3. Stock Freitag, 20. Juli Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Mit Frau Elvira Hürbin Im Andachtsraum 3. Stock RECITA DEL ROSARIO Venerdì 13 luglio ore 15.00, grotta di Leuggern. AVVISI 1) S. Messa a Neuenhof: dal 15 luglio al 12 agosto non si celebra. 2) S. Messa a Spreitenbach: dal 15 luglio al 12 agosto non si celebra. «VENITE IN DISPARTE E RIPOSATEVI UN PO» (Mc 6,31). Il tempo del riposo è occasione speciale per incontrare Dio, per lodare, per ringraziare; è rendersi conto della presenza di Dio tra noi, presenza costante ma che a volte ci sfugge perché pensiamo ad altro. In questa estate, la vacanza sia ritrovare Dio e farci prossimi a tanti nostri fratelli con l affetto e la solidarietà. Mehr News Aus Ihrer PfArreI täglich aktualisiert im Internet

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

Gottesdienste. Schöne Ferien

Gottesdienste. Schöne Ferien Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb. Priester 041 370 87 06 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall:

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 24. Juni 2018 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Unterendingen. St. Georg

Unterendingen. St. Georg Seelsorgeverband Ehrendingen-Lengnau-Freienwil- Unterendingen-Würenlingen Seelsorge im Pastoralraum Die Pfarreien unseres Seelsorgeverbandes stehen vor der Errichtung eines Pastoralraumes. Dieses Ereignis

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 21. Januar 2018 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 22. Juli 2018 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 17. Februar 2019 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Andreas Stüdli, Mitarbeitender Priester Tel. 056 269 75

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 30. September 2018 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 27. Mai 2018 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

finanziert, anderseits durch die Kirchenopfer. Ohne diese Spenden käme der Finanzhaushalt des Bistums bald in Schieflage.

finanziert, anderseits durch die Kirchenopfer. Ohne diese Spenden käme der Finanzhaushalt des Bistums bald in Schieflage. 8 Horizonte Pfarreien 24. Januar 2016 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Raimund Obrist, Pfarrer, Bad Zurzach Tel. 056 269 75 58 Dr. Marcus Hüttner, Pastoralassistent, Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59

Mehr

das Kind zu ihm sagte: «Du hast den Christ getragen, von jetzt an darfst du Christofferus heis sen.»

das Kind zu ihm sagte: «Du hast den Christ getragen, von jetzt an darfst du Christofferus heis sen.» 8 Horizonte Pfarreien 10. Juli 2016 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Raimund Obrist, Pfarrer, Bad Zurzach Tel. 056 269 75 58 Dr. Marcus Hüttner, Pastoralassistent, Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 16. September 2018 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 4. Februar 2018 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6.

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 7. Januar 2018 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Schneisingen St. Nikolaus. Pfarreienverband Zurzach-Studenland. Mitteilungen. Siglistorf. Mitteilungen

Schneisingen St. Nikolaus. Pfarreienverband Zurzach-Studenland. Mitteilungen. Siglistorf. Mitteilungen 8 Horizonte Pfarreien 26. Juni 2016 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Raimund Obrist, Pfarrer, Bad Zurzach Tel. 056 269 75 58 Dr. Marcus Hüttner, Pastoralassistent, Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 2. September 2018 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 20. Januar 2019 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Andreas Stüdli, Mitarbeitender Priester Tel. 056 269 75

Mehr

Aktive Senioren Montag, 07. Januar, Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 07. Januar, Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarbeitender Pfarrer Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 15. April 2018 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Mittwoch, 19. Dezember - St. Anton 09.00 Eucharistiefeier in der Kirche, musikalisch begleitet vom Blockflöten-Trio Mittwoch, 19. Dezember - St. Sebastian 06.30 Roratefeier

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 25. Dezember 2016 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

I 8. Sins Mariä Geburt S + A = FÜR SINS UND ABTWIL. Pfarreimitteilungen

I 8. Sins Mariä Geburt S + A = FÜR SINS UND ABTWIL. Pfarreimitteilungen I 8 Sins Mariä Geburt n Diakon Matthias Vomstein, Tel. 041 787 11 93 n Sekretariat, Kirchstr. 3, Tel. 041 787 11 41 Fax 041 787 11 49 E-Mail: info@pfarrei-sins.ch / www.pfarrei-sins.ch Gottesdienste Sonntag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 10. Dezember 2017 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 23. Dezember 2018 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Andreas Stüdli, Mitarbeitender Priester Tel. 056 269

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Sternsingen Rückblick und Dank

Sternsingen Rückblick und Dank Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 22. Januar 2017 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Schneisingen St. Nikolaus. Pfarreienverband Zurzach-Studenland. Mitteilungen. Siglistorf. Mitteilungen

Schneisingen St. Nikolaus. Pfarreienverband Zurzach-Studenland. Mitteilungen. Siglistorf. Mitteilungen Pfarreienverband Zurzach-Studenland Pfarreienverband Zurzach-Studenland Kaiserstuhl und Wislikofen, Gemeindeleitung vakant Ursula Schmidt Mezger, Gemeindeleitung ad interim, Schneisingen-Siglistorf, Tel.

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 8. Januar 2017 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarreienverband Zurzach-Studenland

Pfarreienverband Zurzach-Studenland 8 Horizonte Pfarreien 5. Februar 2017 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Sonntag, 5. August. Dienstag, 7. August. (Marius Meier) Mittwoch, 8. August 9.00 Hl. Messe in der Klarakapelle (Alois Keusch) Donnerstag, 9.

Sonntag, 5. August. Dienstag, 7. August. (Marius Meier) Mittwoch, 8. August 9.00 Hl. Messe in der Klarakapelle (Alois Keusch) Donnerstag, 9. I 8 Bremgarten St. Nikolaus n Gemeindeleitung: Diakon Ueli Hess, 079 420 57 46, Diakon.Hess@bluewin.ch n Weitere Seelsorger: Alois Keusch, Pfarrhelfer, 056 631 94 89 n Marius Meier, Mitarbeitender Priester,

Mehr

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016 Pfarreiblatt St. Stephanus Hasle 20. Ausgabe April Mai Juni 2016 Herausgeber KatholischesPfarramt St. Stephanus, Hasle Verantwortlich N. Ryan,Pfarradministrator undpfarreisekretariat (Copyright füralle

Mehr

S + A = FÜR SINS UND ABTWIL

S + A = FÜR SINS UND ABTWIL I 8 Sins Mariä Geburt n Pfarrer Lukas Amrhyn, Tel. 041 787 11 41 n Diakon Matthias Vomstein, Tel. 041 787 11 93 n Sekretariat, Kirchstr. 3, Tel. 041 787 11 41, Fax 041 787 11 49 n Bürozeiten Sekretariat:

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Ministrantenplan Dezember 2018

Ministrantenplan Dezember 2018 Heilig-Abend-Familien-Gottesdienst Ministrantenplan Dezember 2018 Montag, 24. Dez 17:00 Uhr Probe: 24.12., 9.30 Uhr Diverses Selina, Sandro, Silvan W., Siljan, Melina H. Kollekte Olivia, Jana, Ivan, Tim,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 17. März 2019 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Andreas Stüdli, Mitarbeitender Priester Tel. 056 269 75 58

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 29. Oktober 2017 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 3. September 2017 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 17. September 2017 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei

Mehr

Bremgarten St. Nikolaus

Bremgarten St. Nikolaus Bremgarten St. Nikolaus Im Pastoralraum Bremgarten-Reusstal Pfarramt: Pfarrgasse 4, 5620 Bremgarten 056 631 88 39, pfarramt@kath-bremgarten.ch www.kath-bremgarten.ch, Sekretariat: Cäcilia Stutz, Öffnungszeiten

Mehr

Zum Neuen Jahr Das alte Jahr vergangen ist wir danken dir, Herr Jesus Christ, ach nimm sie an, die kurze Zeit, schenk uns dafür die Ewigkeit.

Zum Neuen Jahr Das alte Jahr vergangen ist wir danken dir, Herr Jesus Christ, ach nimm sie an, die kurze Zeit, schenk uns dafür die Ewigkeit. 8 Horizonte Pfarreien 27. Dezember 2015 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Raimund Obrist, Pfarrer, Bad Zurzach Tel. 056 269 75 58 Dr. Marcus Hüttner, Pastoralassistent, Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Kollekte vom 18./19. Juni Diese Kollekte wird aufgenommen für die Flüchtlingshilfe

Kollekte vom 18./19. Juni Diese Kollekte wird aufgenommen für die Flüchtlingshilfe 8 Horizonte Pfarreien 12. Juni 2016 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Raimund Obrist, Pfarrer, Bad Zurzach Tel. 056 269 75 58 Dr. Marcus Hüttner, Pastoralassistent, Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni

Mehr

von den Kirchenpflegen, vom Seelsorgeteam und auch vom Bischof in dieser Aufgabe unterstützt und geniesst unser vollstes Vertrauen.

von den Kirchenpflegen, vom Seelsorgeteam und auch vom Bischof in dieser Aufgabe unterstützt und geniesst unser vollstes Vertrauen. 8 Horizonte Pfarreien 13. November 2016 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Raimund Obrist, Pfarrer, Bad Zurzach Tel. 056 269 75 58 Dr. Marcus Hüttner, Pastoralassistent, Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 15. Oktober 2017 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 24. Dezember 2017 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 6. Januar 2019 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Andreas Stüdli, Mitarbeitender Priester Tel. 056 269 75

Mehr

Sonntag, 14. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis. Predigt: Urs Steiner Eucharist Celebration PCM

Sonntag, 14. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis. Predigt: Urs Steiner Eucharist Celebration PCM Kath. Pfarramt Gut Hirt Baarerstrasse 62, Postfach 7529, 6302 Zug Tel. 041 728 80 20 E-Mail: pfarramt.gut-hirt@kath-zug.ch www.kath-zug.ch Urs Steiner Pfarrer 041 728 80 28 Bernhard Gehrig Pastoralass.

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 5. März 2017 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Villano Alessio Willi David Begleiten Sie unsere Firmlinge doch mit Ihren guten Wünschen und Gebeten! Für das Firmkurs-Team: Marcus Hüttner

Villano Alessio Willi David Begleiten Sie unsere Firmlinge doch mit Ihren guten Wünschen und Gebeten! Für das Firmkurs-Team: Marcus Hüttner 8 Horizonte Pfarreien 15. Mai 2016 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Raimund Obrist, Pfarrer, Bad Zurzach Tel. 056 269 75 58 Dr. Marcus Hüttner, Pastoralassistent, Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni

Mehr

Pfarrblatt. Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald

Pfarrblatt. Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald November 2017 Pfarrblatt Ritzinger Feldkapelle Foto: Cornelia Guntern, Reckingen Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald Obergoms_Nov.indd 1 12.10.17 11:36

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 3. März 2019 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Andreas Stüdli, Mitarbeitender Priester Tel. 056 269 75 58

Mehr

Baldingen St. Agatha

Baldingen St. Agatha 8 Horizonte Pfarreien 14. Mai 2017 Pfarreienverband Zurzach-Studenland Dr. Marcus Hüttner, Gemeindeleiter a.i. Bad Zurzach, Tel. 056 269 75 59 Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für die Pfarrei Baldingen,

Mehr

Gedächtnisse Am Samstag, 12. Juni um 18 Uhr JZ für Anna und Josef Rey-Scherer, Brand, Aettenschwil I 8. Sins Mariä Geburt. Pfarreimitteilungen

Gedächtnisse Am Samstag, 12. Juni um 18 Uhr JZ für Anna und Josef Rey-Scherer, Brand, Aettenschwil I 8. Sins Mariä Geburt. Pfarreimitteilungen I 8 Sins Mariä Geburt Pfarramt: Pfarrer Lukas Amrhyn, Tel. 041/787 11 41 n Diakon Matthias Vomstein, Kirchstr. 3, Tel. 041/787 11 93 Sekretariat Cornelia Küng, Tel. 041/787 11 41, Fax 041/787 11 49 n Bürozeiten

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 23. Dezember, Josef & Sophie Flühler-Herzog

Gedächtnisse Sonntag, 23. Dezember, Josef & Sophie Flühler-Herzog Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83, www.pfarrei-rotkreuz.ch ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb.

Mehr