Weihnachten M E N Ü. Räucherforelle-Terrine im Dill-Brotmantel. Rueblisuppe mit Ingwer Panna cotta. Zander-Saiblingstrudel an Safransauce

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachten M E N Ü. Räucherforelle-Terrine im Dill-Brotmantel. Rueblisuppe mit Ingwer Panna cotta. Zander-Saiblingstrudel an Safransauce"

Transkript

1 Weihnachten M E N Ü Räucherforelle-Terrine im Dill-Brotmantel Rueblisuppe mit Ingwer Panna cotta Zander-Saiblingstrudel an Safransauce Trio vom Kalb an Rosmarinjus Kartoffelkuchen Caramelisiertes Chicoréegemüse Passionsfrucht-Mangovariation Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite

2 Räucherforelle-Terrine im Dill-Brotmantel (für 1 Terrineform) Dill-Brot Mantel: 120 g dunkles Vollkornbrot z.b. Barapanbrot oder Farmerbrot grob hacken oder cuttern 1 dl Gemüsebouillon ½ dl Sauerrahm 1 El frisch geriebener Meerrettich 1 El Dill gehackt alles mischen und zum Brot geben 1 ½ Blätter Gelatine in kaltem Wasser eingeweicht mit 2 El sehr heissem Wasser auflösen und sofort zur Brotmasse geben gut mischen Terrineform kalt ausspülen und mit Klarsichtfolie belegen Brotmasse ½ cm dick auswallen 1/3 Masse für Boden beiseite stellen Räucherforelle-Mousse: 250 g geräucherte Forelle ohne Haut in Stücke schneiden und fein cuttern 1 ½ Blatt Gelatine in kaltem Wasser eingeweicht 2 El Mayonnaise ½ dl geschlagener Rahm Salz, Sojasauce und Tabasco in 0.5 dl Fischfond auflösen, zur Masse geben darunter mischen zum Abschmecken Masse kurz ziehen lassen, in die Terrinenform füllen, restliche Kräutermasse auf das Mousse streichen mit Klarsichtfolie zudecken und mindestens 3 Stunden kühl stellen. Terrine aus der Form lösen in 2 cm Scheiben schneiden mit Sprossen garnieren Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite

3 Rueblisuppe mit Ingwer Panna cotta (für 4 Personen) ½ Zwiebel in etwas Butter andämpfen 300 g Ruebli 1 Stück Sellerie 50 g Lauch 1 Kartoffel, mehlige Sorte in kleine Stücke schneiden, beigeben, dämpfen 4 dl Gemüsebouillon ablöschen; Suppe gut weich kochen, pürieren und durch ein Sieb streichen, Cayenne 1 Prise Zucker gut abschmecken Panna cotta: 4 dl Rahm in Pfanne geben und 3 4 Min. kochen 1 Päckli Agar-Agar dazugeben und auf 3 dl einreduzieren 2 cm frischer Ingwer gerieben 1 Knoblauchzehe gepresst beigeben, mischen zum Abschmecken Masse auskühlen lassen auf ein Kuchenblech füllen kühl stellen und fest werden lassen Sterne ausstechen Anrichten: Suppe mit Mixstab aufschäumen, in vorgewärmte Teller geben in die Mitte die Ingwer Panna cotta Sterne geben mit Kürbiskernöl zeichnen Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite

4 Zander-Saibling Strudel an Safransauce (für 6 Personen) 300 g Zanderfilet entgräten, dünne Stellen abschneiden und für die Farce brauchen 200 g Saibling Filet entgräten, die Fischfilet mit Salz und Pfeffer würzen 100 g Zanderabschnitte kalt 3 Prisen Salz 1 Msp. Safranpulver 1 dl Rahm 1 El Noilly Prat alles im Cutter zu einer geschmeidigen Farce verarbeiten wichtig, immer zuerst salzen, nachher gibt es fast keinen Geschmack mehr Krautsielblätter, Spinatblätter oder Basilikumblätter je n. Saison ca. 200 g Strudelteig Sauce: 2 dl Fischfond 1 dl Weisswein ½ dl Noilly Prat im Salzwasser erwellen, kalt abschrecken, schön auslegen und abtrocknen doppelt auslegen, die Grösse des Strudels den Fischfilets anpassen, dazwischen mit flüssiger Butter bestreichen erwellte Blätter auf den Teig legen, etwas Farce darauf streichen, Zander darauf legen, etwas Farce auf den Zander streichen, Saiblingfilet auf die Farce legen den Fisch ganz einpacken, auf ein Blech legen, mit Eigelb bestreichen und bei 200 Grad, Minuten backen zusammen auf die Hälfte einreduzieren 1 Brieflein Safranpulver 2 dl Vollrahm beigeben und zur sämigen Konsistenz einkochen ev. mit wenig Mehlbutter binden abschmecken Anrichten: Strudel aus dem Ofen nehmen und in 3 cm Stücke schneiden 3 Esslöffel Safransauce auf vorgewärmte Teller geben und Stücke darauf anrichten mit Safranfäden garnieren Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite

5 Trio vom Kalb an Rosmarinjus (für 4 Personen) Medaillons: 4 Kalbsfiletmedaillons à g würzen, in Bratpfanne beidseitig ca. 1 Minute anbraten, auf Blech geben und ca Min. bei 80 Grad nachgaren Kalbsburger: 250 g schönes Kalbfleisch (Nuss) vom Metzger zweimal durch den Wolf drehen lassen 1 Kl frische Kräuter, z.b. Rosmarin Thymian, Peterli 1 Eigelb 50 g Kalbsfarce (100 g Kalbfleisch mit 1 dl Rahm cuttern, würzen) alles sehr fein schneiden und beigeben zum Würzen beigeben, mischen, kleine flache Burger formen jede Seite 1 2 Minuten anbraten, wie Medaillons nachgaren Kalbsmilken: 150 g Kalbsmilken ev. wässern und enthäuten in Portionen teilen, etwas mehlen in der Bratbutter während 5 6 Minuten anbraten ev. warmstellen und würzen Sauce: 3 dl Kalbsfond 1 Zweig Rosmarin 1.5 dl Rotwein auf die Hälfte einreduzieren, Rosmarinzweig entfernen zum Abschmecken 50 g kalte Butter nach Belieben kurz vor dem Servieren in die Sauce rühren Anrichten: Medaillons, Kalbsburger und gebratene Milke mit Holzstäbchen aufeinander stecken, auf Sauce und mit Gemüse anrichten Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite

6 Kartoffelkuchen (für eine Form von 18 cm Durchmesser) Teig: 200 g Mehl in grosse Schüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken 100 g weiche Butter 6 El Wasser 1 El Oel 1 Eiweiss ½ Tl Salz alles in die Mitte geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten einige Stunden kühl stellen Teig in 2 Portionen teilen, 1/3 und 2/3 Stück Füllung: 1 Schalotte, fein geschnitten in Butter andünsten 400 g Kartoffel, mehlige Sorte waschen, schälen, in feine Scheiben schneiden, beigeben etwas gehackter Thymian 1.5 dl Rahm beigeben; auf kleinem Feuer köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind Füllung gut abschmecken und auskühlen lassen Die grössere Portion Teig bis ca. 30 cm Durchm. auswallen und in das eingefettete Blech legen, Rand 5 cm hoch ziehen, für den Deckel die kleinere Portion in der Grösse der Blechform auswallen, in der Mitte ein Dampfloch von 2 3 cm ausstechen Deckel mit restlichem Teig verzieren, kühl stellen Füllung in die Form geben, den überstehenden Teig über die Kartoffelmasse legen, Ränder mit Eigelb bestreichen, Deckel aufsetzen, etwas ruhen lassen Kartoffelkuchen mit Eigelb bestreichen, bei 200 Grad Minuten backen der Kuchen muss hellbraun sein Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite

7 Caramelisierter Chicorée (für 4 Personen) 300 g Chicorée halbieren, Stotzen entfernen, Blätter ablösen 2 El Butter bei kleiner Hitze in Pfanne schmelzen Chicoréeblätter beigeben, mischen 2 Prisen Zucker darüberstreuen, leicht caramelisieren lassen wenig Wasser Salz beigeben zum Würzen, nochmals einköcherln lassen wenn es Saft gibt Deckel weg nehmen und Saft ganz einreduzieren Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite

8 Passionsfruchtmousse: Passionsfrucht- und Mangovariation (für 6 Personen) 150 g Passionsfruchtsaft ca. 10 Stück Früchte halbieren, mit Löffel Fruchtfleisch und Saft herauslösen, in Mixbecher geben und ganz kurz mixen, Saft für Mousse brauchen 0.5 dl Passionsfruchtsaft in Pfanne geben 2 Blatt Gelatine in kaltem Wasser eingeweicht beigeben, bei kleiner Hitze auflösen und zum restlichen Fruchtsaft geben 20 g Puderzucker beigeben, mischen 1 Eiweiss steif schlagen 30 g Zucker beigeben, kurz weiterschlagen 1.5 dl Rahm steif schlagen alles vorsichtig mischen, gelieren lassen Mousse in kleine Coupegläser füllen Mangoparfait: 100 g Mangokonzentrat 1 El Zucker 1 El Zitronensaft zusammen verrühren 2 Eigelb 40 g Zucker 1 El heisses Wasser zusammen auf dem Wasserbad gut schaumig rühren, kurz kalt schlagen 2 dl Rahm steif geschlagen abwechslungsweise mit dem Mangokonzentrat darunterziehen in Terrineform füllen und 3 Stunden gefrieren lassen Mangosalat: ½ Mango etwas Zitronensaft etwas Zucker sehr klein würfeln mischen und darüber streuen Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite

Menü. Forellenfilet an Orangensauce mit Wildreis. Pouletbrüstchen auf Gemüse-Kartoffelragout. Joghurtköpfli im Beerensüppchen

Menü. Forellenfilet an Orangensauce mit Wildreis. Pouletbrüstchen auf Gemüse-Kartoffelragout. Joghurtköpfli im Beerensüppchen Menü Forellenfilet an Orangensauce mit Wildreis Pilze im Crêpesbeutel Pouletbrüstchen auf Gemüse-Kartoffelragout Joghurtköpfli im Beerensüppchen Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite 1 12.03.06

Mehr

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE EINHORNCHOCHI DÜBENDORF CHOCHETE VOM 6. OKTOBER 2010 OBIGCHEF: HANSRUEDI MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE Meerrettichsuppe

Mehr

Selleriecrèmesuppe mit Petersilienrahm

Selleriecrèmesuppe mit Petersilienrahm Menü vom 2. Februar 2004 Selleriecrèmesuppe mit Petersilienrahm Gefülltes Seezungenfilet im Grünreismantel auf Randencarpaccio Passionsfrucht Coulis Selleriecrèmsuppe mit Petersilienrahm für 4 Personen

Mehr

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef Menu Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen mit Weisswein Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Hauptgang Hirschsteak mit Nusskruste an einer Wildrahmsauce

Mehr

Weihnachtsmenue 2007

Weihnachtsmenue 2007 Weihnachtsmenue 2007 Exotic-Güpli Lauch Rieslingsuppe mit Zander Kalbsmedaillons an Pilzrahmsauce Piccolini-Rösti Safran-Mandel-Rüebli Glasierte Feigen auf Schockoladenschaum Exotik-Cüpli 10 Passionsfrüchte

Mehr

DAVOSER KRAUTKRAPFEN ****************** (für 12 Personen)

DAVOSER KRAUTKRAPFEN ****************** (für 12 Personen) Romann Sandra, Via Plarenga 8, Domat/Ems -1-10. Februar 2001 Zutaten: 240 gr geräucherter Speck klein gewürfelt 150 gr Zwiebeln, fein gehackt 3 Msp Knoblauch durchgepresst 60 gr Butter 750 gr Blattspinat

Mehr

Säntis Chuchi Heiden. Chochätä vom 4. Januar 2018 M E N U *** Pilzravioli an Champagnersauce *** Selleriesuppe mit Bratspeck ***

Säntis Chuchi Heiden. Chochätä vom 4. Januar 2018 M E N U *** Pilzravioli an Champagnersauce *** Selleriesuppe mit Bratspeck *** Säntis Chuchi Heiden Chochätä vom 4. Januar 2018 M E N U Pilzravioli an Champagnersauce Selleriesuppe mit Bratspeck Rindsfiletwürfel an feuriger Whisky-Rahm-Sauce und breiten Nudeln, Rüebli Caramelisierte

Mehr

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren 16. Mai 2014 Zum Apéro Schmalzbrötchen Lauwarmer Spargelsalat Rösti Zürcher Geschnetzeltes Biskuitroulade mit Erdbeeren En Guete wünschd Christoph und René Lauwarmer Spargelsalat 1 kg grüne Spargeln Salz

Mehr

REZEPT VON ANNELIES Sendung vom

REZEPT VON ANNELIES Sendung vom REZEPT VON ANNELIES Sendung vom 20.02.2016 Kalbfleischterrine im Rohschinkenmantel mit Salat * * * Kaninchen-Lamm Roulade mit Spätzli und Federkohl * * * Rotweingelée auf Vanillesauce Vorspeise Hauptgang

Mehr

Ratatouille Kochverantwortlicher: Erwin Baumeyer

Ratatouille Kochverantwortlicher: Erwin Baumeyer Ratatouille 23.05.2017 Kochverantwortlicher: Erwin Baumeyer Menü Zwiebelcrèmsuppe mit karamellisierten Tymian Baumnüssen **** Zanderfilet an Safransauce auf grünen Spargeln **** Schweinshaxen mit Gemüse

Mehr

Caste-ars. Weihnachtsmenu Bananensüppchen. Wintersalat mit gefülltem Brioche. Fischpralinen an Proseccosauce

Caste-ars. Weihnachtsmenu Bananensüppchen. Wintersalat mit gefülltem Brioche. Fischpralinen an Proseccosauce Caste-ars Weihnachtsmenu 2006 Bananensüppchen Wintersalat mit gefülltem Brioche Fischpralinen an Proseccosauce Kalbsmedaillons mit Erdnusskruste an Balsamico Jus Kartoffelstrudel und Gemüse Quarkomelette

Mehr

Menü vom 2. September Zander mit Lauch Heu in Biersüppchen

Menü vom 2. September Zander mit Lauch Heu in Biersüppchen Menü vom 2. September 2011 Zander mit Lauch Heu in Biersüppchen Gefüllter Braten mit Rotweinsauce Rosmarin-Kartoffelstock Grüne Bohnen Öpfel Meringue Becher Markus Schuler, Kochgruppe Scharf, 2.9.2011,

Mehr

Feigen-Carpaccio mit Hasenfilet und Feigensenfsauce für 4 Personen

Feigen-Carpaccio mit Hasenfilet und Feigensenfsauce für 4 Personen Feigen-Carpaccio mit Hasenfilet und Feigensenfsauce 4-6 Feigen, je nach Grösse Feigen Waschen, in sehr feine Scheiben schneiden. Kreisförmig auf Teller anrichten Balsamico Essig (Spray) Feigen mit Balsamico

Mehr

Rund ums Fleisch. Schweinsfilet an Sauce Dijonnaise Taglierini an Zitronenjus XXX. Maispoularde an Feigen Cognacsauce Gratinierte Avocado XXXX

Rund ums Fleisch. Schweinsfilet an Sauce Dijonnaise Taglierini an Zitronenjus XXX. Maispoularde an Feigen Cognacsauce Gratinierte Avocado XXXX Rund ums Fleisch Schweinsfilet an Sauce Dijonnaise Taglierini an Zitronenjus XXX Maispoularde an Feigen Cognacsauce Gratinierte Avocado XXXX Kalbsnierstück an Pilzsauce Kartoffel Spinatgratin XXXX Gefülltes

Mehr

KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl. Gazpacho. Thunfisch kurz gebraten und Spinat

KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl. Gazpacho. Thunfisch kurz gebraten und Spinat KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl Gazpacho Thunfisch kurz gebraten und Spinat Lamgigot mit Rosmarinjus Bratkartoffeln Grüne Bohnen Holunderblütenmousse mit Erdbeeren Tisch 1 Gazpacho

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 19.09.2015 Fisch Burger mit Tatar, Avocadocreme und Limetten Mayo * * * Balsamico Gnocchi mit Cicorino Rosso und Aprikosen * * * Rosmarin Crème brûlée Vorspeise Hauptgang

Mehr

Menu. Geräucherter Fisch im Blätterteigkissen. Kresse Schaumsüppchen mit Ricotta Eier. Jakobsmuscheln auf Gemüsenest mit Junghenneneier

Menu. Geräucherter Fisch im Blätterteigkissen. Kresse Schaumsüppchen mit Ricotta Eier. Jakobsmuscheln auf Gemüsenest mit Junghenneneier Menu Geräucherter Fisch im Blätterteigkissen Kresse Schaumsüppchen mit Ricotta Eier Jakobsmuscheln auf Gemüsenest mit Junghenneneier Lammrückenfilet im Crêpemantel mit Morcheln Gemüseragout Harmonie von

Mehr

Vom Garten auf die Karten

Vom Garten auf die Karten Vom Garten auf die Karten Gemüse Käse Schnecken Beefsteak Tartar mit Rettich mediterraner Spargelsalat Zanderfilet mit Risotto und Junggemüse Panna cotta mit Erdbeercarpacio Mohnwürfel 06. Juni 2013 Roli,

Mehr

402. Chochete. Frühlingsgefühle. Spargel-Basilikum-Suppe. Zander mit Lauch-Heu. Lamm an Bier-Buttersauce mit Spinat-Risotto.

402. Chochete. Frühlingsgefühle. Spargel-Basilikum-Suppe. Zander mit Lauch-Heu. Lamm an Bier-Buttersauce mit Spinat-Risotto. Schlemmerchuchi Züri Postfach 13 8154 Oberglatt 28.04.2010 Robbie 402. Chochete Frühlingsgefühle Spargel-Basilikum-Suppe Zander mit Lauch-Heu Lamm an Bier-Buttersauce mit Spinat-Risotto Erdbeergratin Weisswein:

Mehr

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

REZEPT VON SILVANA Sendung vom REZEPT VON SILVANA Sendung vom 23.01.2016 Curry-Kokos-Suppe mit marinierten Riesengarnelen * * * Rindsmedaillons mit Senf-Estragon-Kruste Sellerie-Kartoffelstock * * * Himbeer-Crêpes mit Glacé und Früchtegarnitur

Mehr

Schneewittchen und die 7 Zwerge ein märchenhaftes Menü

Schneewittchen und die 7 Zwerge ein märchenhaftes Menü Hessisches Wildschweinbratwürstchen auf Grüne Soße-gekräutertem Kartoffelsalat Pflaume im Speckmantel Mousse von der geräucherten Forelle Feldsalat mit Speck und Zwiebeln Wachtelbrust auf Linsensalat Rote-Bete

Mehr

Oster Menü. Apéro Windrädli. Spinat Kresse Suppe. Salat Mimosa. Gitzischlegel Mit gebratenen Frühkartoffeln. Osterkuchen

Oster Menü. Apéro Windrädli. Spinat Kresse Suppe. Salat Mimosa. Gitzischlegel Mit gebratenen Frühkartoffeln. Osterkuchen Einhornchuchi Dübendorf 1. April 2009 Abendchef: Franz Oster Menü Apéro Windrädli Spinat Kresse Suppe Salat Mimosa Gitzischlegel Mit gebratenen Frühkartoffeln Osterkuchen Windrädli 200 g Mehl 140 g Butter,

Mehr

Jurassische Forellenmousse. Mascarpone Mousse und Tête de Moine auf Blattsalat. Jacquerie neuchâteloise. Striflates mit Vanillesauce

Jurassische Forellenmousse. Mascarpone Mousse und Tête de Moine auf Blattsalat. Jacquerie neuchâteloise. Striflates mit Vanillesauce Kochabend vom 2. Februar 2010 Jurassische Forellenmousse Mascarpone Mousse und Tête de Moine auf Blattsalat Jacquerie neuchâteloise?? Striflates mit Vanillesauce Bon appétit! Peter 1/5 Jurassische Forellenmousse

Mehr

CHNOCHE-CHUCHI WINTERTHUR

CHNOCHE-CHUCHI WINTERTHUR CHNOCHE-CHUCHI WINTERTHUR Menü vom 27.01.2016 In Erinnerung an Rosa Tschudi, zusammengestellt von Christian Meier, aus Ihrem Kochbuch Erfolgsrezepte aus meiner Küche Fenchelsuppe ******** Spaghetti mit

Mehr

Maîtres Queux Bremgarten

Maîtres Queux Bremgarten Maîtres Queux Bremgarten Kochen vom 29. Mai 2015 Die Gruppe 4 mit Marino de Pol, Dominique Folletête, Hansueli Hebeisen und Ueli Hofer spürt den Frühling und bringt bunte und leichte Gerichte auf den Teller.

Mehr

REZEPT VON MARLIES Sendung vom

REZEPT VON MARLIES Sendung vom REZEPT VON MARLIES Sendung vom 23.04.2016 Currysuppe mit Crevettenspiessli * * * Rindsfilet niedergegart Kartoffel-Gratin Saisongemüse Béarnaise-Sauce * * * Schoggikuchen mit flüssigem Kern Fruchtsalat

Mehr

Menü '' Lust auf Frü hling"

Menü '' Lust auf Frü hling Gourmet U Menü '' Lust auf Frü hling" S;d~ -+r-ste-phan Blattsalat mit gebratenem Lachs Champignon-Suppe mit Brie-Kruste Lamm an Bier-Buttersauce I Spinat-Risotto Kaffeemousse mit Marshmallows 18.03.2013

Mehr

MÄNNER-KOCHCLUB HALLAU *** *** *** *** *** ROHER RANDENSALAT MIT APFEL MOST-BRÖCKLI SUPPE SCHAFFAUSER BÖLLE TÜNNE HALLAUER SCHINKENWURST IM TEIGMANTEL

MÄNNER-KOCHCLUB HALLAU *** *** *** *** *** ROHER RANDENSALAT MIT APFEL MOST-BRÖCKLI SUPPE SCHAFFAUSER BÖLLE TÜNNE HALLAUER SCHINKENWURST IM TEIGMANTEL MÄNNER-KOCHCLUB HALLAU 17. NOVEMBER 2017 ROHER RANDENSALAT MIT APFEL MOST-BRÖCKLI SUPPE SCHAFFAUSER BÖLLE TÜNNE HALLAUER SCHINKENWURST IM TEIGMANTEL MIT OFENGEMÜSE GÖXLI MOUSSE CREME EN GUETE WÜNSCHED

Mehr

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 11. Mai Menue Kochen für Gäste

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 11. Mai Menue Kochen für Gäste Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 11. Mai 2015 Menue Kochen für Gäste Frühlings-Lasagne mit Morcheln Rindsfiletwürfel in Senfsauce mit Gemüse-Bouquet im Parmesan-Körbchen Erdbeeren-Roulade Frühlings-Lasagne

Mehr

KOCHABEND 1. Februar 2017 Tisch 2. Nüsslisalat mit Pilzen und Hüttenkäse. Weisswein-Kressesuppe

KOCHABEND 1. Februar 2017 Tisch 2. Nüsslisalat mit Pilzen und Hüttenkäse. Weisswein-Kressesuppe KOCHABEND 1. Februar 2017 Tisch 2 Nüsslisalat mit Pilzen und Hüttenkäse Weisswein-Kressesuppe Schweinsfilet flambiert Wilhelm Tell mit dreierlei Chnöpfli Blutorangencrème mit Läckerlistreuseln Tisch 2

Mehr

Chochete vom 5. November 2007

Chochete vom 5. November 2007 Chochete vom 5. November 2007 Rosmarin-Speck-Avocados ***** Geschnetzeltes Hirschfleisch an Nuss-Wildrahmsauce mit Rotkraut Strüdeli ***** Maronimousse ***** Rosmarin-Speck-Avocados mit Mandelsauce Zutaten:

Mehr

Chochete vom

Chochete vom Chochete vom 01.10.2007 Sellerie-Limonen-Suppe Lammnüsschen mit Schwarzwurzeln und Beilage Wodka-Granatapfel-Sabayon Sellerie-Limonen-Suppe Zutaten: 300g Knollensellerie 150g mehlig kochende Kartoffeln

Mehr

REZEPT VON GIULIA Sendung vom

REZEPT VON GIULIA Sendung vom REZEPT VON GIULIA Sendung vom 17.10.2015 Randen-Capuccino mit Crevetten * * * Rindsfilet Stroganoff Spätzli Gemüse * * * Weisses Schokoladen-Parfait Schokoladenwürfel mit Himbeeren Mocca Panna Cotta mit

Mehr

Slow Food und die tolle Knolle

Slow Food und die tolle Knolle Beans wir kochen Peter und Hampi 14. September 2018 Slow Food und die tolle Knolle Randen-Carpaccio mit Nüssen und Mozzarella Blaue Kartoffelsuppe Kalbsbraten mit Mandel-Rucola-Füllung Zwetschgen Cappuccino

Mehr

Cervelat-Rosen Knoblauchcrem Suppe Hackfleischuflauf mit Härdöpfustock Fäderchou mit Rüebli Zitrone-Schum

Cervelat-Rosen Knoblauchcrem Suppe Hackfleischuflauf mit Härdöpfustock Fäderchou mit Rüebli Zitrone-Schum Cervelat-Rosen Knoblauchcrem Suppe Hackfleischuflauf mit Härdöpfustock Fäderchou mit Rüebli Zitrone-Schum Boner Christian Pizzateig Mehl Salz Hefe Wasser Rapsöl Cervelat-Rosen Pizzateig Senf Cervelats

Mehr

Linguine mit gebackenen Scampi. Lachs im Salzmantel Petersilienkartoffeln Sauce Aurora & Spargeln. Zitronencréme mit Himbeeren

Linguine mit gebackenen Scampi. Lachs im Salzmantel Petersilienkartoffeln Sauce Aurora & Spargeln. Zitronencréme mit Himbeeren Linguine mit gebackenen Scampi Lachs im Salzmantel Petersilienkartoffeln Sauce Aurora & Spargeln Zitronencréme mit Himbeeren Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite 1 2. Mai 2003 6 rohe Scampi 1

Mehr

REZEPT VON EMRIA Sendung vom

REZEPT VON EMRIA Sendung vom REZEPT VON EMRIA Sendung vom 02.01.2016 Vitello Tonnato mit kleinem gemischten Salat * * * Rindsfilet mit Kräuterkruste Trüffelrisotto Gemüse-Allerlei * * * Apfelstrudel mit Vanillesauce Vorspeise Hauptgang

Mehr

Menu. Pikante Toasts mit Wurst ***** Riesling - Suppe mit Mostbröckli ***** Endivien / Rucola Orangensalat mit Salsiz *****

Menu. Pikante Toasts mit Wurst ***** Riesling - Suppe mit Mostbröckli ***** Endivien / Rucola Orangensalat mit Salsiz ***** Kochrezepte Chochete vom: 19. Januar 2017, 1900 Uhr Abendchef: Peter Engeli Menu Pikante Toasts mit Wurst Riesling - Suppe mit Mostbröckli Endivien / Rucola Orangensalat mit Salsiz Rindsfleischröllchen

Mehr

Menü Kochen - Club

Menü Kochen - Club Menü Kochen - Club 31.03.2016 Frühlingssalat mit Pilzen und Honigsauce Zucchettisuppe mit Ingwer-Croutons Schweinsfilet an Pfeffersauce auf Gemüseröstiauce Erdbeer-Quark-Mousse Daniel & Beat Seite - 1

Mehr

PARTNERESSEN VOM

PARTNERESSEN VOM PARTNERESSEN VOM 16.10.2010 APÉROHÄPCHEN ZUCCHETTI MIT DIVERSEN DELIKATESSEN ERFRISCHENDER SALAT FEINES SÜPPCHEN JAKOBSMUSCHELN SPEZIAL KALTES MELONENMOUSSE KALBSNUSS AN PORTWEINRAHM MIT GETROCKNETEN TOMATEN

Mehr

Chefs de cuisine Dédé und Sepp

Chefs de cuisine Dédé und Sepp Chefs de cuisine Dédé und Sepp Amuse Bouche: Pflaumen im Speckmantel Forellen Gipfeli Subito Tätschli Safransuppe mit Knoblibrot Seeteufel (oder ein anderer Fisch) in Lebkuchenkruste und Orangenrisotto

Mehr

Koch Verantwortlicher Yves Caminada. 17. Januar 2012

Koch Verantwortlicher Yves Caminada. 17. Januar 2012 Koch Verantwortlicher Yves Caminada 17. Januar 2012 Menu Avocado - Cherrytomatensalat **** Forellencrèmesüppchen **** Poulet - Piccata auf Spaghetti mit Tomaten-Gemüsesauce **** Crêpes Calvados Avocado-Salat

Mehr

Tomatenmousse auf Friséesalat. Zucchetti Süppchen mit Schafskäse. Federkohlspargeln mit Federkohl Gemüse

Tomatenmousse auf Friséesalat. Zucchetti Süppchen mit Schafskäse. Federkohlspargeln mit Federkohl Gemüse Tomatenmousse auf Friséesalat Zucchetti Süppchen mit Schafskäse Federkohlspargeln mit Federkohl Gemüse Lammrückenfilets mit Rapsbutter, caramelisiertem Rosenkohl mit Kräuterpolenta Limetten Zitronengras

Mehr

Herzwärts-Kochen für Paare

Herzwärts-Kochen für Paare Menü Vegimenü Salatbouquet im Zucchettiring Rauchforellentartar Gurkenmousse Weisses Liebesapfelsüppchen Welsfilet unter der Kartoffelschuppe Fenchel-Traubengemüse Safranschaum Sanft gegarter Kalbsrücken

Mehr

Chochete vom Urs Knubel. Käsebrötchen mit Whisky. Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen. Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet

Chochete vom Urs Knubel. Käsebrötchen mit Whisky. Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen. Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet Chochete vom 08.04.2013 Urs Knubel Käsebrötchen mit Whisky Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet Rindsfiletmedaillon mit Whisky Sauce Mit Gemüse und Kartoffel-Nest

Mehr

SAUERKRAUTSUPPE MIT RIPPLI FISCHVÖGEL APPENZELLER SCHWEINEFILET KRÄUTERSPÄTZLI KÜRBISFLAN APFELKUCHEN MIT VANILLE

SAUERKRAUTSUPPE MIT RIPPLI FISCHVÖGEL APPENZELLER SCHWEINEFILET KRÄUTERSPÄTZLI KÜRBISFLAN APFELKUCHEN MIT VANILLE EINHORNCHOCHI DÜBENDORF 5. NOV. 2008 OBIGCHEF: HANSRUEDI SAUERKRAUTSUPPE MIT RIPPLI FISCHVÖGEL APPENZELLER SCHWEINEFILET KRÄUTERSPÄTZLI KÜRBISFLAN APFELKUCHEN MIT VANILLE SAUERKRAUTSUPPE MIT RIPPLI REZEPT

Mehr

Ratatouille Kochverantwortlicher: Erwin Baumeyer

Ratatouille Kochverantwortlicher: Erwin Baumeyer Ratatouille 18.10.2016 Kochverantwortlicher: Erwin Baumeyer Menü Asiatische Zucchetti-Curry-Suppe **** Fischragout mit Pilzen **** Lammrückenfilet mit Olivensauce auf Reibeküchlein mit Zucchini **** Doppelte

Mehr

Männer-Kochclub Hallau

Männer-Kochclub Hallau Männer-Kochclub Hallau 28. Oktober 2011 Herbstmenu Kürbiscrémesuppe Hirschmedaillon Mirza Spätzli Grüne Bohnen Sabayone a la Marsala En guete wünscht Louis und Hans Kürbiscrémesuppe Zutaten 12g Butter

Mehr

Chürbis-Focaccia Tigereti Chürbissuppe Chürbis-Härdöpfuschtock mit Herbscht-Fleischvögu Süessi Chürbiscreme

Chürbis-Focaccia Tigereti Chürbissuppe Chürbis-Härdöpfuschtock mit Herbscht-Fleischvögu Süessi Chürbiscreme Chürbis-Focaccia Tigereti Chürbissuppe Chürbis-Härdöpfuschtock mit Herbscht-Fleischvögu Süessi Chürbiscreme Boner Christian Teig: Pizzateig Kürbis Mozzarella Salami Rosmarin 600 g 600 g 300 g 100 g 2 EL

Mehr

Ein kleiner Farbflash

Ein kleiner Farbflash Gourmet 12 Kochabend vom 7. Mai 2018 Ein kleiner Farbflash Blattsalat mit Beeren, Avocado, Büffelmozzarella und Honig Seite 1 Kalbsschnitzel mit grünen Spargeln und Passionsfrucht-Orangen- Butter Seite

Mehr

REZEPT VON REMO Sendung vom

REZEPT VON REMO Sendung vom REZEPT VON REMO Sendung vom 31.03.2018 Jakobsmuscheln mit Ingwer-Limettensauce Avocadocrème mit Kräutern auf Brotchips * * * Chateaubriand mit Curry-Orangenbutter Bratkartoffeln Rosenkohl * * * Himbeerquarktorte

Mehr

Oktober Menu. *** Pilzschnitte mit Nüsslisalat *** *** Hirsch Entrecôte mit Zwetschgensauce und Rösti *** *** Kürbis-Schichtdessert ***

Oktober Menu. *** Pilzschnitte mit Nüsslisalat *** *** Hirsch Entrecôte mit Zwetschgensauce und Rösti *** *** Kürbis-Schichtdessert *** Oktober 2015 Menu *** Pilzschnitte mit Nüsslisalat *** *** Hirsch Entrecôte mit Zwetschgensauce und Rösti *** *** Kürbis-Schichtdessert *** www.broschutto.ch 1/5 Bruno Enderli Vorspeise: Pilzschnitte mit

Mehr

Menü vom 3. Juni 2013

Menü vom 3. Juni 2013 Menü vom 3. Juni 2013 Leichter Spinatsalat Mit Knoblauchkrokant *** Felchenfilets An leichter Kräuterrahmsauce Beilage: Wildreis *** Pfannkuchen mit Äpfeln en guete Röbi & Kurt Leichter Spinatsalat mit

Mehr

Les gastronomes amateurs

Les gastronomes amateurs 21. April 2015 Fondue-Brötli Spargelsalat mit Mozzarella die bufala Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti Holländertorte Fondue-Brötli 4 Brötchen (z. B. Mütschli, Semmeli) ½ Portion Fondue «moitié-moitié» Deckel

Mehr

Prüfungskochen Remo Durand 06. November 1996

Prüfungskochen Remo Durand 06. November 1996 Prüfungskochen Remo Durand 06. November 1996 Lauch-Morchel-Suppe Nüsslisalat an Basilikumsauce Hirschmedaillons Remo Rosenkohl, Marroni, Eiernudeln mit Käse, Trauben, gefüllter Pfirsich Birnen in Kokoscrème

Mehr

Menü Mai 2010 APÉRO HÜTTENKÄSE-KRÄUTER-TARTELETTES PROSECCO ********* RADIESCHENSUPPE ********* SPARGEL-KRÄUTER-SALAT MIT LANDRAUCHSCHINKEN *********

Menü Mai 2010 APÉRO HÜTTENKÄSE-KRÄUTER-TARTELETTES PROSECCO ********* RADIESCHENSUPPE ********* SPARGEL-KRÄUTER-SALAT MIT LANDRAUCHSCHINKEN ********* Menü Mai 2010 APÉRO HÜTTENKÄSE-KRÄUTER-TARTELETTES PROSECCO RADIESCHENSUPPE SPARGEL-KRÄUTER-SALAT MIT LANDRAUCHSCHINKEN GOLDBRASSE IM OFEN RHABARBER-ERDBEER-SCHAUM EDITH UND BRIGITT Hüttenkäse-Kräuter-Tartelettes

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert

Mehr

Grossmutters Rezepte vom

Grossmutters Rezepte vom Grossmutters Rezepte vom 24.05.2008 Waldmeisterbowle Pastinaken-Lauch-Nester Brennesselcrème-Suppe Coq au vin Riis mit Boor Dörrbirnenmus Grossmutters Rhabarberkuchen vom Blech Holunderblütensirup 1 Pastinaken-Lauch-Nester

Mehr

Chocheten vom 12. November Menu. : Andi Spichtig Paul Feurer. Wölfe im Schafspelz. Marronisuppe

Chocheten vom 12. November Menu. : Andi Spichtig Paul Feurer. Wölfe im Schafspelz. Marronisuppe Chocheten vom 12. November 2015 Küchenchef Helfer : Tom Isler : Andi Spichtig Paul Feurer Menu Wölfe im Schafspelz Marronisuppe Schweinsfiletplätzli gefüllt mit Steinpilzen und Lauch an Rotweinsauce Christrose

Mehr

Apéro. Gefüllte Champignons Apéro-Focaccia Prosecco. Hausgeräuchertes Lachsrückenfilet auf Puy-Linsenvinaigrette. Capucchino di Ruccola

Apéro. Gefüllte Champignons Apéro-Focaccia Prosecco. Hausgeräuchertes Lachsrückenfilet auf Puy-Linsenvinaigrette. Capucchino di Ruccola Apéro Gefüllte Champignons Apéro-Focaccia Prosecco Hausgeräuchertes Lachsrückenfilet auf Puy-Linsenvinaigrette Capucchino di Ruccola Ossibuchi Polenta Früchtespiegel mit Vanilleeis IM FEBRUAR 2007 VON

Mehr

M E N U E. Blitz Flammenkuchen mit Chorizo. Rueblisuppe mit Caramel. Spargel-Spinat Salat

M E N U E. Blitz Flammenkuchen mit Chorizo. Rueblisuppe mit Caramel. Spargel-Spinat Salat M E N U E Blitz Flammenkuchen mit Chorizo Rueblisuppe mit Caramel Spargel-Spinat Salat Dorschfilet Royal mit Portulaksauce/Kresse Roter Camargue-Reis Joghurtsuppe mit Erdbeeren und Pistazien 11. Mai 2005,

Mehr

Männer-Kochclub Hallau

Männer-Kochclub Hallau Männer-Kochclub Hallau 16. Juni 2017 Remo & Jakob Gedämpftes Gemüse mit Bier-Butter-Sauce Schweineschnitzel an Bier-Pflaumen-Sauce Bierspätzli mit roter Zwiebel-Honig-Garnitur und Käse Bier-Honig-Mousse

Mehr

442. Chochete vom 7. Februar 2007, Annahof Unterägeri

442. Chochete vom 7. Februar 2007, Annahof Unterägeri 442. Chochete vom 7. Februar 2007, Annahof Unterägeri Menü Sellerie-Limonen-Suppe Rauchlachs auf Gemüse-Rösti-Taler Salat Rindshuft-Filetwürfel auf Barolo-Sauce mit Eierspätzli Orangengratin Weine Chardonnay

Mehr

REZEPT VON YVONNE Sendung vom

REZEPT VON YVONNE Sendung vom REZEPT VON YVONNE Sendung vom 23.9.2017 Lachs-Mango-Avocado-Tatar * * * Gefüllte, glasierte Pouletbrust Grünes Risotto Saisongemüse * * * Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern Beeren-Vanille-Symphonie Vorspeise

Mehr

REZEPT VON OLIVIA Sendung vom

REZEPT VON OLIVIA Sendung vom REZEPT VON OLIVIA Sendung vom 11.2.2017 Knollensellerie-Lauch-Suppe mit Birnen und lauwarmer Pilzsalat * * * Geschmortes Kaninchenragout mit Wintergemüse und Steinpilz-Risotto * * * Gefüllter Biber mit

Mehr

Winter-Chochete vom Hügu. 8. Januar Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck. Penne in Pilz-Sahne-Sauce ***

Winter-Chochete vom Hügu. 8. Januar Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck. Penne in Pilz-Sahne-Sauce *** Winter-Chochete vom Hügu 8. Januar 2014 Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck Penne in Pilz-Sahne-Sauce *** Mohrenkopftorte Hugo Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe 700 g mehligkochende

Mehr

PASTA FATTO IN CASA. Kalbfleisch Lolli mit Thonsauce. Ravioli di magro mit brauner Butter Grüne Ravioli mit Mortadellafüllung

PASTA FATTO IN CASA. Kalbfleisch Lolli mit Thonsauce. Ravioli di magro mit brauner Butter Grüne Ravioli mit Mortadellafüllung PASTA FATTO IN CASA Kalbfleisch Lolli mit Thonsauce Safran Spaghetti an Zitronenschaum und Lachswürfel Ravioli di magro mit brauner Butter Grüne Ravioli mit Mortadellafüllung Steak an Cognacsauce Steinpilznudeln

Mehr

Kochabend vom 5. September Tisch 1. Menu

Kochabend vom 5. September Tisch 1. Menu Kochabend vom 5. September 2018 Tisch 1 Menu Randenlasagnette mit Gorgonzola Kürbissuppe mit Orangensaft Gefüllte Pouletbrust mit Pilzen Maisgaletten Peperoni-Zucchetti Gemüse Focaccia di Mandorla * Randenlasagnette

Mehr

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 12. Dezember Menue Weihnachten 2016

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 12. Dezember Menue Weihnachten 2016 Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 12. Dezember 2016 Menue Weihnachten 2016 Apéro: Flammkuchen Pizzette tipo alsaziana Seeteufel-Medaillons an Safransauce Kalbsfilet im Strudelteig mit Saisongemüse Schokoladenküchlein

Mehr

Kochzunft Tannzapfenland

Kochzunft Tannzapfenland Kochzunft Tannzapfenland Menu vom 3. März 2017 Randen-Birnen-Salat **** Kürbissuppe **** Geschnetzeltes mit Whisky flambiert Beilage; Rösti **** Banana-misu Rezeptvorschlag berechnet für 8 Personen en

Mehr

Chochete vom 4. Juni 2018 Themenabend Absinth

Chochete vom 4. Juni 2018 Themenabend Absinth Chochete vom 4. Juni 2018 Themenabend Absinth Absinth Fizz Absinth-Rüebli-Suppe Spaghetti mit Kalbsgeschnetzeltem und Absinth-Gemüse-Sauce Absinth-Schokoladen-Mousse Apéro Absinth Fizz Zutaten: Zutaten

Mehr

Chochete vom 1.März 2004

Chochete vom 1.März 2004 Chochete vom 1.März 2004 Avocado-Bulgur-Salat mit gebratenen Fischstreifen ***** Kalbssteak im Ofen mit Paprikasauce und frischen Nudeln ***** Gebratene Ananas mit Rumglace ***** Avocado-Bulgur-Salat mit

Mehr

Kochclub Smørebrøt Kochsession 211 vom

Kochclub Smørebrøt Kochsession 211 vom Kochclub Smørebrøt Kochsession 211 vom 18.10.2012 Nüsslisalat mit gebackenem Kürbis und Trockenfleisch vom Hirsch Fischsuppe à la minute Gefülltes Hirschentrecote mit herbstlicher Garnitur und Maisschnitten

Mehr

Chochete vom 05. Feb. 2018

Chochete vom 05. Feb. 2018 Chochete vom 05. Feb. 2018 Blumenkohlcremesuppe mit Zitronenbröseln ***** Rindshuft mit Knoblauchbutter und Safran-Risotto,mit Gemüse ***** Jngwer-Orangen-Schoggi,Crème ***** Blumenkohlcremesuppe mit Zitronenbröseln

Mehr

Grisons Edelsüppchen Poulet-Curry Salat mit Früchten Grosis Sauerbraten mit Omis Spätzli Vanillesoufflé mit blambierten Bananen...

Grisons Edelsüppchen Poulet-Curry Salat mit Früchten Grosis Sauerbraten mit Omis Spätzli Vanillesoufflé mit blambierten Bananen... Wieder entdeckt! Grisons Edelsüppchen... 2 Poulet-Curry Salat mit Früchten... 3 Grosis Sauerbraten mit Omis Spätzli... 4 Vanillesoufflé mit blambierten Bananen... 6 Schoggimousse... 7 Ivo Meier und Roger

Mehr

REZEPT VON NICOLAS Sendung vom

REZEPT VON NICOLAS Sendung vom REZEPT VON NICOLAS Sendung vom 09.01.2016 Mais-Curry-Suppe mit Poulet * * * Schweinsbraten nach Grossmutters Art und Butternudeln * * * Weisses Toblerone-Quark-Mousse Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

Rüeblicremesuppe für 6 Portionen

Rüeblicremesuppe für 6 Portionen 1 Aargauer Abend 14. Februar 2013 Rolf Buholzer Liebe Kochkameraden, nicht nur die Luzerner haben feine kantonale Spezialitäten. Hier ist der Beweis, dass es sich im Aargau sehr gut Essen lässt. Ihr Katzenstrecker

Mehr

Pikantes Apfelsüppchen mit Jakobsmuschel *** Tonno Tonato *** Lammracks mit Aceto Peperoni und Agria Kartoffeln *** Zwetschgensorbet und Kompott

Pikantes Apfelsüppchen mit Jakobsmuschel *** Tonno Tonato *** Lammracks mit Aceto Peperoni und Agria Kartoffeln *** Zwetschgensorbet und Kompott Pikantes Apfelsüppchen mit Jakobsmuschel Tonno Tonato Lammracks mit Aceto Peperoni und Agria Kartoffeln Zwetschgensorbet und Kompott Pikantes Apfelsüppchen mit Jakobsmuschel ZUBEREITUNG SUPPE Die Zwiebel

Mehr

Kochabend vom 19. März 2010 der Gruppe 1. Regula Häberli KUECHE AUS DEM KANTON NEUCHATEL

Kochabend vom 19. März 2010 der Gruppe 1. Regula Häberli KUECHE AUS DEM KANTON NEUCHATEL Kochabend vom 19. März 2010 der Gruppe 1 Regula Häberli KUECHE AUS DEM KANTON NEUCHATEL Vor unserem Umzug an den Neuenburgersee ein Nachtessen mit lokalen Spezialitäten Menu Weissweinsuppe mit Neuenburger

Mehr

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle 20.November 2015 Zum Apéro Focaccia al formaggio Tomaten-Mozzarella Salat Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art Mandarinen-Cantucci-Trifle En Guete wünschd Antonio und René Tomaten-Mozzarella Salat Zutaten:

Mehr

Trüffelsuppe mit Rohschinkenschaum. Zweierlei von geräuchertem Fisch mit Gemüse-Linsensalat. Baudroie im Petersilienmantel auf Schwarzwurzeln

Trüffelsuppe mit Rohschinkenschaum. Zweierlei von geräuchertem Fisch mit Gemüse-Linsensalat. Baudroie im Petersilienmantel auf Schwarzwurzeln Trüffelsuppe mit Rohschinkenschaum Zweierlei von geräuchertem Fisch mit Gemüse-Linsensalat Baudroie im Petersilienmantel auf Schwarzwurzeln Kalbshohrücken an Rosmarin- Portweinsauce Taglierini an Zitronenjus

Mehr

Apérol-Spritz Gurkensalat mit Tofuspiessli ***** Broccoli-Biskuit mit gemischtem Blattsalat ***** Spargelragout mit Morcheln *****

Apérol-Spritz Gurkensalat mit Tofuspiessli ***** Broccoli-Biskuit mit gemischtem Blattsalat ***** Spargelragout mit Morcheln ***** Apérol-Spritz Broccoli-Biskuit mit gemischtem Blattsalat Spargelragout mit Morcheln Erdbeerglück aus England Bea und Sabina 5. April 2017 Apérol - Spritz Für 1 Drinkglas von 2dl 3 Eiswürfel Ca. 1.1 dl

Mehr

Säntis Chuchi Heiden. Chochete vom 2. Juni Peter Steffen M E N U *** Spargelsuppe *** Feigen-Rohschinken-Mousse auf Blätterteig ***

Säntis Chuchi Heiden. Chochete vom 2. Juni Peter Steffen M E N U *** Spargelsuppe *** Feigen-Rohschinken-Mousse auf Blätterteig *** Säntis Chuchi Heiden Chochete vom 2. Juni 2016 Peter Steffen M E N U Spargelsuppe Feigen-Rohschinken-Mousse auf Blätterteig Kalbfleischröllchen mit Estragon zu Kürbis-Taglierini Apfel-Amaretti-Dessert

Mehr

Chochete vom Hügu am 4. März Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte

Chochete vom Hügu am 4. März Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte Chochete vom Hügu am 4. März 2015 Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte Engadiner Hochzeitssuppe Zutaten: 80 g Bratspeck 1 kleine Zwiebel 1 Rüebli (ca. 80 g) Lauch

Mehr

Restaurant Red Rezepte

Restaurant Red Rezepte LUZERN MANAGEMENT AG Europaplatz 1, CH-6005 Luzern, Telefon +41 (0)41 226 70 70, Telefax +41 (0)41 226 70 71, info@kkl-.ch, www.kkl-.ch Rezept: Thunfisch Nizzer Art Abteilung: Saucier/Entremetier 1,2 kg

Mehr

**** **** **** **** Crackers. Rieslingschaumsuppe mit Ingwercroûtons. Zuckerhut-Salat mit Grapefruit. Felchenfilets an leichter Kräuter-Rahmsauce

**** **** **** **** Crackers. Rieslingschaumsuppe mit Ingwercroûtons. Zuckerhut-Salat mit Grapefruit. Felchenfilets an leichter Kräuter-Rahmsauce Crackers Rieslingschaumsuppe mit Ingwercroûtons Zuckerhut-Salat mit Grapefruit Felchenfilets an leichter Kräuter-Rahmsauce Mandarinen - Tiramisu Patrizia und Reni, 11. Januar 2012 Crackers 1 EL Aceto balsamico

Mehr

Spargeln mit Chämischinken im Strudelteig. Trofie al pesto genovese. Lamm in Lardo e Soffritto. La Créme de poire. Caffé e Mirto di Sardegna

Spargeln mit Chämischinken im Strudelteig. Trofie al pesto genovese. Lamm in Lardo e Soffritto. La Créme de poire. Caffé e Mirto di Sardegna Spargeln mit Chämischinken im Strudelteig Trofie al pesto genovese Lamm in Lardo e Soffritto La Créme de poire Caffé e Mirto di Sardegna Spargeln mit Chämischinken im Strudelteig 60 g Butter 12 Stück grüne

Mehr

Weihnachtsmenü Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe *** Zanderfilet in der Folie ***

Weihnachtsmenü Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe *** Zanderfilet in der Folie *** Weihnachtsmenü 2012 Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe Zanderfilet in der Folie Kalbshaxe am Stück geschmort an Weissweinjus Safranpizzoccheri Exotischer Früchtegratin Zusammengestellt von Klaus Riedl

Mehr

Menü vom Kürbissuppe mit Lauchschnecken. Berner Rösti. Zürcher Geschnetzeltes. Zwetschgencreme mit Zimtrahm **** ****

Menü vom Kürbissuppe mit Lauchschnecken. Berner Rösti. Zürcher Geschnetzeltes. Zwetschgencreme mit Zimtrahm **** **** Menü vom 13.10.2014 Kürbissuppe mit Lauchschnecken **** Berner Rösti Zürcher Geschnetzeltes **** Zwetschgencreme mit Zimtrahm Maître du jour: Peter Frei Kürbissuppe mit Lauchschnecken Für 4 Personen Suppe

Mehr

Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme

Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme 8 Personen 50 Minuten Menge für 16 Bruschette 100 g Ricotta 25 g Parmesan gerieben 3 Stk Tomaten entkernen in feine Würfel schneiden 1 Stk Zwiebel in feine Streifen

Mehr

Vorspeise. Zucchettisuppe Cranberry-Rotkraut-Salat. Hauptspeise. Rehschnitzel mit Preiselbeer-Rahmsauce Spätzli. Dessert. Panna Cotta Al Caffè

Vorspeise. Zucchettisuppe Cranberry-Rotkraut-Salat. Hauptspeise. Rehschnitzel mit Preiselbeer-Rahmsauce Spätzli. Dessert. Panna Cotta Al Caffè Datum: Menuvorschlag von: Vorspeise Zucchettisuppe Cranberry-Rotkraut-Salat Hauptspeise Rehschnitzel mit Preiselbeer-Rahmsauce Spätzli Dessert Panna Cotta Al Caffè Getränke Appenzeller Bier Hell Quöellfrisch

Mehr

Kochabend vom 25. September 2012

Kochabend vom 25. September 2012 Kochabend vom 25. September 2012 Apéro Walliser Roggenbrot mit Hauswurst und Trockenfleisch Vorspeise Cholera auf Blattsalat Hauptgang Gefülltes Walliser Kalbsschnitzel mit Safranrisotto Dessert Meringues

Mehr

Perhuhnbrust auf Lauch Kartoffel Gemüse an Madeira-Oliven-Sauce

Perhuhnbrust auf Lauch Kartoffel Gemüse an Madeira-Oliven-Sauce Selleriecremesuppe mit Petersilienrahm Glasnudelsalat mit Riesencrevetten Perhuhnbrust auf Lauch Kartoffel Gemüse an Madeira-Oliven-Sauce Ein Kaffeeflan zum Dessert Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems

Mehr

Männer-Kochclub Hallau

Männer-Kochclub Hallau Menu 21. November 2003 Fleischblümchen Blumenkohl Polenta Francisca Apfelküchlein Sibilla mit Vanillesauce En Guete wünscht Eu Hans und René Fleischblümchen 4 Rindsplätzli je ca. 90 g vom Metzger sehr

Mehr

Fantasievoll fleischlos. Kochabend vom 4. November Gourmet 12

Fantasievoll fleischlos. Kochabend vom 4. November Gourmet 12 Gourmet Kochabend vom 4. November 0 Fantasievoll fleischlos Kresseschaumsuppe mit Twister Seite Chicorée-Kastanien-Salat Seite Gemüsecurry mit Reis Seite Williamsbirne im Rotweinschaum Seite 4 von Roger

Mehr

Apéro. Lachs und Zanderfilets auf Lauchbeet an Meerrettichsauce dazu gefüllte Tomate. Nudelrosette mit Spinat-Cantadou

Apéro. Lachs und Zanderfilets auf Lauchbeet an Meerrettichsauce dazu gefüllte Tomate. Nudelrosette mit Spinat-Cantadou Apéro Lachs und Zanderfilets auf Lauchbeet an Meerrettichsauce dazu gefüllte Tomate Nudelrosette mit Spinat-Cantadou Kalbsmedaillon mit Calvados-Sauce Taglierini an Zitronenjus Schweinsfilet mit Kräuterkruste

Mehr

. Chochete vom 1.Oktober 2018

. Chochete vom 1.Oktober 2018 . Chochete vom 1.Oktober 2018 Ruccola-Crème Suppe ***** Lammfilet auf Puy-Linsen mit gebratenem Kürbis ***** Trauben-Feigen-Kompott Ruccola-Crème Suppe Rezept für 6 Personen Zutaten: 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen

Mehr

Wildsau-Chuchi. September-Menu Broccoliflan mit Pfifferlingen *** Jakobsmuscheln mit Korianderpesto ***

Wildsau-Chuchi. September-Menu Broccoliflan mit Pfifferlingen *** Jakobsmuscheln mit Korianderpesto *** Wildsau-Chuchi September-Menu 2013 Broccoliflan mit Pfifferlingen Jakobsmuscheln mit Korianderpesto Rehrückenfilet mit Baumnuss-Honig-Kruste Schokoladenmarroni-Mousse auf Apfelscheiben mit Hagebuttenschalen

Mehr

Ratatouille Kochverantwortlicher. Walter Marti

Ratatouille Kochverantwortlicher. Walter Marti Ratatouille 20.09.2016 Kochverantwortlicher Walter Marti Menu Fruchtiger Herbstsalat Steinpilz Kastaniensuppe Suppe Tessiner Kalbsröllchen Lauch Polenta mit dreierlei Käse Gefrorene Eierlikör Mousse Steinpilz

Mehr

NOSTALGIEREZEPT VON 1990

NOSTALGIEREZEPT VON 1990 NOSTALGIEREZEPT VON 1990 GURKENCREMESUPPE ROHER CHAMPIGNONSALAT MIT AVOCADO GEFÜLLTES APPENZELLER - SCHWEINSFILET POMMES MOUSSELINE HONIGMOUSSE AUF BROMBEERSAUCE VON RITA UND BRIGITT IM MÄRZ 2006 Gurkencremesuppe

Mehr