Der demografische Wandel 4. Die Altersarmut und die Folgen 6. Der wachsende Pflegenotstand 8. Die Zukunft der Pflegeimmobilie 10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der demografische Wandel 4. Die Altersarmut und die Folgen 6. Der wachsende Pflegenotstand 8. Die Zukunft der Pflegeimmobilie 10"

Transkript

1 1

2 Vorwort 3 Der demografische Wandel 4 Die Altersarmut und die Folgen 6 Der wachsende Pflegenotstand 8 Die Zukunft der Pflegeimmobilie 10 Warum in Pflegeimmobilien investieren? 13 Die Wichtigkeit des Betreibers beim Kauf einer Pflegeimmobilie 16 Sind gebrauchte oder ein Neubau die bessere Investition bei Pflegeimmobilien? 18 Die Finanzierung einer Pflegeimmobilie als Kapitalanlage 20 Inflation und welche Auswirkungen dies auf Anlagen in Immobilien hat Gründe für eine Investition in Pflegeimmobilien 23 Beispielrechnung für eine Investition in Pflegeimmobilien 26 Fragen und Antworten für Anleger in Pflegeimmobilien 29 2

3 Vorwort Haben Sie schon einmal über eine Pflegeimmobilie als Altersvorsorge nachgedacht? Aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen sagen, dass die private Vorsorge für das Alter heute wichtiger ist denn je. Aus diesem Grunde möchte ich Ihnen als erfahrener Immobilienmakler in Düsseldorf dabei helfen, für Ihr Alter vorzusorgen. Als gelernter Informationselektroniker, der 15 Jahre lang im Vertrieb von EDV-Hard- und Software tätig war, habe ich mein Tätigkeitsfeld vor 12 Jahren auf den Immobilienmarkt verlegt. Seit vier Jahren vermittle ich in der Hauptsache Pflegeimmobilien und das aus Überzeugung und einer persönlichen Erfahrung heraus. Menschlichkeit und Erfahrung Als ich bereits einige Jahre im Immobiliengeschäft tätig war, kam ich in die Situation, für meine über 80jährige Mutter nach einem schweren Haushaltsunfall eine geeignete Pflegeeinrichtung zu finden. Die Finanzierung musste ich zum größten Teil selbst übernehmen, da die Versorgungsleistungen nicht ausreichten. Hätte ich zu einem früheren Zeitpunkt gewusst, was ich heute weiß, hätte ich das Geld in eine eigene Pflegeimmobilie investieren können, die eine hohe und sichere Rendite abwirft. Geprägt durch diese Erfahrung habe ich mich auf die Vermittlung von Pflegeimmobilien spezialisiert und möchte auch Ihnen helfen, auf sichere und sinnvolle Art für Ihr Alter und das Ihrer Liebsten vorzusorgen. Hier erfahren Sie, warum es sinnvoll ist, in Pflegeimmobilien zu investieren, worauf Sie achten müssen und welche Vorteile Sie daraus ziehen. In meinem Blog finden Sie interessante Beiträge zu Themen wie Altersarmut, demographischer Wandel oder zum Pflegenotstand, aber auch aber auch viele weiterführende Informationen rund um die Pflegeimmobilie als Altersvorsorge. Ich biete Ihnen die Möglichkeit, sich eine kostenlose Checkliste zum Thema herunterzuladen oder an einem kostenlosen Webinar teilzunehmen, um sich umfassend über dieses wichtige Thema zu informieren, damit Sie und Ihre Lieben im Alter gut versorgt sind. Haben Sie Fragen bezüglich der Investition in eine Pflegeimmobilie oder möchten Sie eine Pflegeimmobilie erwerben, zögern Sie nicht, telefonisch oder per mit mir in Kontakt zu treten. Gemeinsam werden wir eine Lösung für eine sichere Zukunft für Sie und ihre Familie finden. Herzlichst Ihr Martin Lill 3

4 Der demografische Wandel Deutschland befindet sich in einem demographischen Wandel und die Bevölkerung wird immer älter. Diese Entwicklung hat große Einflüsse auf den Pflegemarkt und auf den Kauf von Pflegeimmobilien als private Altersvorsorge. Die Deutschen werden immer älter Das Durchschnittsalter der deutschen Bevölkerung und der Anteil der Senioren in der Gesellschaft werden immer höher. Schon jetzt ist die deutsche Bevölkerung die drittälteste weltweit, nach Monaco auf dem zweiten und Japan auf dem ersten Platz. Geht man weiterhin von einem Renteneintrittsalter von 65 Jahren aus, ist im Jahre 2060 jeder dritte Bürger Deutschlands Rentner. Das liegt zum einen daran, dass zwischen 2015 und 2035 die geburtenstarken Jahrgänge der 1950er und 1960er Jahre ins Rentenalter kommen und auf der anderen Seite die Geburten immer weiter abnehmen. Anfang des 20. Jahrhunderts waren Familien mit fünf Kindern die Regel, seit Ende des 20. Jahrhunderts bekommen Frauen in Deutschland im Schnitt nur noch ein Kind. Hinzu kommt die durchschnittliche Lebenserwartung, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts kontinuierlich pro Jahr um etwa drei Monate ansteigt und die heute bei etwa 80 Jahren liegt. Im Vergleich dazu lag sie Anfang des 20. Jahrhunderts bei nur 47 Jahren und bis ins Jahr 2060 wird sie sich mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 89 Jahren fast verdoppelt haben. Die Deutschen werden also immer älter, als Individuum und als Gesellschaft. 4

5 Die Konsequenzen der alternden Gesellschaft und der steigenden Lebenserwartung Als Konsequenz der immer älter werdenden Gesellschaft vergrößert sich die Kluft zwischen Jung und Alt und immer weniger Menschen im erwerbsfähigen Alter müssen für immer mehr Menschen im Rentenalter aufkommen.durch die steigende Lebenserwartung wird eine Pflegebedürftigkeit immer wahrscheinlicher, da diese sich statistisch gesehen ab einem Alter von 65 Jahren signifikant erhöht und von diesem Zeitpunkt an alle fünf Jahre verdoppelt. Im Alter von 80 Jahren liegt die Wahrscheinlichkeit, pflegebedürftig zu werden, bei 20 % und 10 Jahre später bereits bei 60 %. Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 89 Jahren im Jahr 2060 wird die Anzahl der pflegebedürftigen Senioren und somit die Nachfrage nach Pflegeimmobilien also in den nächsten Jahren und Jahrzehnten stetig ansteigen. Die eigene Pflegeimmobilie als private Altersvorsorge nimmt vor dem Hintergrund dieser Zahlen einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Der Kauf einer Pflegeimmobilie schützt vor Altersarmut und sichert den Pflegeplatz Entscheiden Sie sich für den Kauf einer Pflegeimmobilie als private Altersvorsorge, profitieren Sie von einer sicheren Kapitalanlage, die Ihnen in Form der monatlichen Miete eine inflationsgeschützte Aufstockung der Rente bietet. Anders als Geldanlagen verlieren Sachanlagen im Laufe der Jahre inflationsbedingt nicht an Wert und die Mieteinnahmen, die Sie mit Ihrer Pflegeimmobilie erzielen, werden automatisch an die Inflation angepasst. So schützen Sie sich wirkungsvoll vor Altersarmut und machen sich weitgehend unabhängig von der Schieflage der Rentenfinanzierung. Zusätzlich bietet Ihnen und Ihren Angehörigen die private Pflegeimmobilie im Alter einen Pflegeplatz, wenn Sie ihn benötigen. Anstatt auf einer Warteliste zu landen, wie es beim heutigen Mangel an Pflegeplätzen oft der Fall ist, oder mit einer Einrichtung vorlieb nehmen zu müssen, die Ihnen nicht zusagt, haben Sie beim Betreiber Ihrer Pflegeimmobilie ein bevorzugtes Belegungsrecht ohne Warteliste, das für alle Pflegeimmobilien des Betreibers gilt. So steht Ihnen bei Eigenbedarf immer zeitnah ein Pflegeplatz zur Verfügung. 5

6 Die Altersarmut und die Folgen Noch nie war der Anteil der Rentner und Senioren in der deutschen Gesellschaft höher als heute und er wird in der Zukunft weiter ansteigen. Gleichzeitig geht die Geburtenrate immer weiter zurück und die Zahl der erwerbsfähigen Menschen sinkt. Was bedeutet das für die Renten und das bereits heute weit verbreitete Phänomen der Altersarmut? Private Vorsorge ist heute wichtiger denn je Die Renten sind sicher, so schallt es immer wieder aus der Politik und die Pflegeversicherung soll die eigene Pflegebedürftigkeit absichern. Doch funktioniert das wirklich so, wie es sollte? Die geburtenstarken Jahrgänge der 1950er und 1960er Jahre, die jetzt ins Rentenalter kommen, die seit Jahren sinkenden Geburtenraten in Deutschland, die steigende Lebenserwartung so wie arbeitsmarktpolitische Veränderungen sorgen dafür, dass das Rentensystem immer mehr in Schieflage gerät. Im Jahr 2060 wird jeder dritte Deutsche im Rentenalter sein und dem stehen immer weniger Erwerbsfähige gegenüber, die in die Rentenkassen einzahlen. Doch was ist die Lösung des Problems? Kürzung der Rentenleistungen? Erhöhung der Beitragssätze? Heraufsetzung des Rentenalters? All diese Ansätze werden nicht dazu beitragen, das Rentenproblem auf eine zufriedenstellende Weise zu lösen und für einen finanziell abgesicherten Lebensabend für 6

7 alle Bürger zu sorgen. Die private Vorsorge ist daher heute wichtiger denn je. Sorgen Sie durch den Kauf einer Pflegeimmobilie für das Alter vor Um eine private Vorsorge für das Alter kommen Sie daher heute kaum noch herum. Immobilien, die inflationssicher sind und eine langfristige und nachhaltige Kapitalanlage darstellen, eigenen sich dazu besonders gut. In dem Sie eine Pflegeimmobilie kaufen, sorgen Sie für eine sichere Altersvorsorge, die Ihnen über sichere Mietennahmen und eine Aufstockung Ihre Rentenbezüge hinaus auch noch einen Pflegeplatz für Sie selbst oder Ihre Angehörigen garantiert, wenn Sie ihn benötigen. Immobilien sind die ideale Altersvorsorge Sind Sie noch 20 oder 30 Jahre vom Eintritt ins Rentenalter entfernt, ist das ein guter Zeitpunkt, um sich um die Altersvorsoge zu kümmern und das Risiko der Altersarmut zu mindern. Dazu haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können Versicherungen abschließen, Geld ansparen oder anlegen oder Immobilien kaufen. Der Immobilienkauf ist aus vielerlei Hinsicht eine der sichersten Kapitalanlagen, um sich vor drohender Altersarmut zu schützen, denn trotz regelmäßig fließender Zahlungen durch die Mieteinnahmen müssen Sie Ihr Kapital in Form der abbezahlten Immobilie nicht angreifen. Die Immobilie bleibt Ihnen erhalten und kann an die nachfolgende Generation vererbt werden, wo sie weiterhin als sichere Kapitalanlage dient. Setzen Sie stattdessen auf Versicherung oder andere Geldanlagen, ist zwar die Vorsorge für das Alter zunächst gewährleistet, doch mit jeder Entnahme, durch die Sie die Rente aufstocken, schwindet Ihre Kapital und oft ist am Ende des Lebens nichts mehr übrig oder das Geld reicht nicht, wenn eine Pflegebedürftigkeit eintritt. So profitieren Sie vom Kauf einer Pflegeimmobilie Wenn Sie statt einer Eigentumswohnung eine Pflegeimmobilie kaufen, profitieren Sie gleich in mehrfacher Hinsicht. Nicht nur können Sie durch die sicheren Mieteinnahmen, die Ihnen auch bei Leerstand garantiert sind, einen Großteil der monatlichen Belastungen für die Abzahlung der Pflegeimmobilie decken. Ist die Pflegeimmobilie bei Eintritt ins Rentenalter abbezahlt, bessern Sie durch die monatlichen Mietzahlungen die Rente auf, ohne das Kapital angreifen zu müssen. Zusätzlich steht Ihnen bei Eigenbedarf immer kurzfristig ein Pflegeplatz zur Verfügung, da Sie bei dem Betreiber Ihrer Pflegeimmobilie ein bevorzugtes Belegungsrecht ohne Warteliste haben. So beziehen Sie zwar nicht zwingend Ihre eigene Pflegeimmobilie, wenn diese gerade von einem anderen Bewohner bewohnt wird, aber Sie haben für sich und Ihre Angehörigen Anspruch auf ein anderes, gleichwertiges Pflegeappartement des Betreibers. 7

8 Der wachsende Pflegenotstand Deutschlands Gesellschaft altert und schon jetzt sind weder genügend Pflegeplätze noch genügend Pflegepersonal vorhanden. Die Anzahl der Menschen im Alter von 80 Jahren und mehr wächst kontinuierlich an, während der Anteil der unter 20jährigen in der Bevölkerung immer weiter zurückgeht. Die Lebenserwartung steigt, die Geburtenrate sinkt Deutschland steht auf Platz drei der Länder mit der ältesten Bevölkerung, hinter Japan und Monaco. Für die deutsche Gesellschaft bedeutet das, dass immer mehr Rentnern und tatsächlich oder potentiell pflegebedürftigen Menschen immer weniger jüngere und erwerbsfähige Menschen gegenüberstehen. Dieser Trend wird sich in den nächsten 20 bis 40 Jahren weiter fortsetzen und im Jahr 2060 wird jeder dritte Bürger in Deutschland ein Alter von mehr als 65 Jahren haben, jeder sechste ist dann sogar über 80 Jahre alt. Ab dem 65. Lebensjahr erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, auf Pflege angewiesen zu sein in signifikantem Maße und sie steigt bis zum Lebensende stetig an. Im Alter von 80 Jahren liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Pflegebedürftigkeit bei 20 %, mit 85 Jahren bei 40% und mit 90 Jahren bei 60%. Berücksichtig man nun noch die Tatsache, dass die Lebenserwartung seit Beginn des 20. Jahrhunderts pro Jahr um drei Monate steigt und somit im Jahr 2060 bei 89 Jahren liegen dürfte, wird klar, welche Auswirkungen diese Zahlen auf den Pflegenotstand haben werden. Wie sicher ist die Rente? Da den vielen Senioren in der Gesellschaft immer weniger jüngere, erwerbsfähige Menschen gegenüberstehen, wird es immer schwieriger, das herrschende Rentensystem aufrechtzuerhalten. Seit vielen Jahren sinkende Geburtenraten, die den geburtenstarken Jahrgängen der der 1950er und 1960er Jahre gegenüberstehen, tragen dazu ebenso bei wie Arbeitslosigkeit und Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt wie der steigende Niedriglohnsektor, Minijobs und Zeitarbeit. Nur Kürzungen der Rentenzahlungen oder höhere Beitragssätze für Arbeitnehmer könnten diese Schieflage im bestehenden System noch geraderücken. Die Altersarmut, von der bereits heute viele Menschen bedroht sind, weil die Rente nicht reicht, wird also in den folgenden Jahren zu einem immer größeren Problem werden. Was kann der einzelne tun, um sich vor den Folgen des Pflegenotstands zu schützen? Im Alter steigt das Risiko, zu erkranken und nicht mehr in der Lage zu sein, sich selbst in den eigenen vier Wänden angemessen versorgen zu können. Zugleich sinkt, bedingt durch gesellschaftliche Veränderungen, der Anteil der häuslichen und familiären Pflege. Die Großfamilie, in der die ältere Generation von der jüngeren zuhause betreut und gepflegt wurde, existiert heute in großem Maße nicht mehr, das Modell der Kleinfamilie oder des Singlehaushalts hat sich durchgesetzt und durch gesellschaftliche, arbeitsmarktpolitische und wirtschaftlichen Veränderungen sind sehr viele Frauen, die in früheren Generation die Pflege der alternden Familienangehörigen übernommen haben, heute berufstätig, so dass der Umzug in eine Pflegeinrichtung für viele Senioren unvermeidbar wird. Begünstigt durch diese Umstände haben Sie die Möglichkeit, heute sinnvoll für Ihr Alter vorzusorgen, indem Sie eine Pflegeimmobilie kaufen und von dem wachsenden Markt profitieren. 8

9 Sorgen Sie für Ihr Alter vor und kaufen Sie eine Pflegeimmobilie Mit dem Kauf einer Pflegeimmobilie schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie investieren in eine sichere Altersvorsorge Sie sichern sich oder Ihren Angehörigen einen Pflegeplatz in einer Pflegeeinrichtung Ihrer Wahl Durch den Kauf einer Pflegeimmobilie sichern Sie sich eine langfristige Aufstockung Ihrer Rente, ohne dass Sie Ihr Kapital angreifen müssen. Die Mieteinnahmen und Steuererleichterungen können Sie zum Abzahlen des Darlehens verwenden, so dass nur noch eine geringe monatliche Belastung übrigbleibt. Ist die Pflegeimmobilie zum Eintritt ins Rentenalter abgezahlt, haben Sie die sicheren, monatlichen Mieteinnahmen, um Ihre Rente aufzustocken, ohne Ihr Kapital angreifen zu müssen. Wenn Sie eine Pflegeimmobilie kaufen, haben Sie darüber hinaus den Vorteil, dass Sie bei Eigenbedarf immer ein bevorzugtes Belegungsrecht ohne Warteliste bei dem Betreiber Ihrer Pflegeimmobilie haben und Ihnen so immer zeitnah ein Pflegeplatz zur Verfügung steht. 9

10 Die Zukunft der Pflegeimmobilie Pflegeimmobilien sind eine besonders zukunftsträchtige Investition. Dafür gibt es viele Gründe, unter anderem sorgt der demographische Wandel dafür, dass Pflegeimmobilien in den kommenden Jahren immer dringender und in immer größerer Zahl benötigt werden. Weltweit ist die Bevölkerung nur in zwei Ländern älter als in Deutschland Deutschland steht mit Stand 2014 auf Platz drei der Länder mit einer besonders alten Bevölkerung. Vor den Deutschen liegen nur noch Japan an erster und Monaco an zweiter Stelle und dieser Trend wird sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten fortsetzen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Steigende Lebenserwartung Die Menschen werden immer älter. Statistisch gesehen steigt die Lebenserwartung seit Anfang des 20. Jahrhunderts pro Jahr um volle drei Monate. Lag die durchschnittliche Lebenserwartung in den 1870er Jahren noch bei knapp 50 Jahren, liegt sie heute bei etwa 80 Jahren. Verantwortlich für die noch immer steigende Lebenserwartung sind eine bessere Ernährung, bessere Hygiene-, Wohnund Arbeitsbedingungen sowie natürliche medizinische Fortschritte. Setzt sich dieser Trend fort, wird im Jahre 2060 rein rechnerisch jeder dritte Deutsche im Seniorenalter sein Geburtenrückgang Die Lebenserwartung steigt, die Geburtenrate sinkt. Im Schnitt bekommt eine deutsche Frau heute ein Kind, zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren es noch fünf Kinder. So sinkt der Anteil an jüngeren Menschen in der Gesellschaft, während gleichzeitig der Anteil an älteren Menschen ansteigt Die Gruppe der Menschen im Alter von 80+ wird erheblich zunehmen Besonders deutlich macht sich dieser demographische Wandel bei den Menschen in der Altersgruppe 80+ bemerkbar. Diese Altersgruppe nimmt nach derzeitigen Berechnungen als einzige kontinuierlich und signifikant zu. Bis ins Jahr 2050 hinein wird sie sich verdreifacht haben, was nicht zuletzt an den geburtenstarken Jahrgängen der 1950er und 1960er Jahre liegt. Der Anteil der unter 20jährigen hingegen nimmt immer weiter ab Was bedeuten diese Zahlen und Prognosen für die Entwicklungen in der stationären Pflege? Je älter der Mensch wird, desto mehr erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Pflegebedürftigkeit. Bereits ab einem Alter von 65 Jahren steigt diese Wahrscheinlichkeit erheblich an und sie verdoppelt sich danach statistisch gesehen alle 5 Jahre. Für 80jährige bedeutet das eine Wahrscheinlichkeit von 20 %, für 90jahrige liegt sie bereits bei über 60 %. Der Bedarf an Pflegeplätzen wird daher in den nächsten Jahren und Jahrzehnten kontinuierlich ansteigen. Pflegeplätze stehen jedoch bereits heute nicht in ausreichender Zahl zur Verfügung und viele Einrichtungen haben lange Wartelisten. 10

11 Eine Pflege zuhause, wie sie früher oft praktiziert wurde, ist heute aus vielen Gründen nicht mehr machbar. Der Trend zur Kleinfamilie oder zum Singlehaushalt hält an und Großfamilien, in denen sich Familienangehörige um die Senioren kümmern, sind heute die Ausnahme geworden. Das gesellschaftliche Rollenbild hat sich stark verändert und immer mehr Frauen, die früher traditionell die Pflege älterer Familienangehöriger übernommen haben, sind heute berufstätig und können oder wollen die Pflege nicht übernehmen. So kommt es zu dem sogenannten Heimsog-Effekt, es wird also deutlich weniger ambulante Pflege zuhause und in den Familien geben und immer mehr alte Menschen müssen in eine Pflegeeinrichtung ziehen. Infolge dessen müssen immer mehr Einrichtungen gebaut werden, die die notwendigen Plätze bieten, die zur Pflege benötigt werden. Waren Investitionen in Pflegeimmobilien bis vor einigen Jahren noch in erster Line Großanlegern vorbehalten, steigt inzwischen der Anteil der Menschen, die durch ein eigenes Pflegeappartement doppelt für ihr Alter vorsorgen. Und diese Vorsorge ist heute wichtiger denn je. Pflegeeinrichtungen und Altersarmut Während die Gesellschaft immer älter wird, verändert sich natürlich auch das zahlenmäßige Verhältnis von Erwerbstätigen und Rentnern. Die Zahlen bewegen sich immer mehr aufeinander zu und immer weniger Erwerbstätige sind für die Unterstützung von immer mehr Rentnern zuständig. Das bestehende Rentensystem gerät also immer mehr in Schieflage und ist längst nicht mehr geeignet, einer Altersarmut sicher entgegenzuwirken. Hinzu kommen niedrige Renten durch Billiglöhne, Minijobs oder Zeiten der Arbeitslosigkeit, so dass die Altersarmut zunehmend ein Problem wird. Eine private Vorsorge für das Alter und für eine eventuelle Pflegebedürftigkeit ist heute daher von essentieller Wichtigkeit. Mit der Investition in eine Pflegeimmobilie, die eine sichere Investition in Sachwerte darstellt, schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Zum einen ist die Investition eine sichere und sinnvolle Kapitalanlage und zum anderen sichern Sie sich und Ihren Angehörigen damit einen Pflegeplatz. Die Konsequenzen für Anleger Berücksichtigt man all diese Faktoren, ist es für Anleger nur konsequent und sinnvoll heute in eine Pflegeimmobilie zu investieren. Anders als ein bloßes Ansparen von Kapital, dass nach Eintritt in das Rentenalter angegriffen und zur Aufbesserung der Rente oder zur Finanzierung der Pflege genutzt wird und irgendwann unweigerlich aufgebraucht ist, ist ein Absparen eines Darlehens, dass zum Kauf einer Pflegeimmobilie genutzt wird, eine bleibende Investition, die über die Miete verlässliche Zahlungen ausschüttet. 11

12 Während der Berufstätigkeit und der Laufzeit des Darlehens kann dieses Geld dazu verwendet werden, das Darlehen abzuzahlen. Ist die Abzahlung erfolgt, stehen Ihnen die monatlichen Mietzahlungen als Aufbesserung der Rente zur Verfügung, ohne dass sich Ihr Kapital in Form der Pflegeimmobilie abnutzt. Im Gegenteil, durch die Inflationsrate, die automatische Anpassung der Mieten an die Inflation und die schwindende Kaufkraft nimmt es sogar noch an Wert zu. Weitere Vorteile beim Erwerb einer Pflegeimmobilie: sichere Mietzahlungen auch bei Leerstand steuerliche Vorteile risikolose Investition durch garantierten Bedarf an stationären Pflegeplätzen hohe Mieten und gute Renditen Wie jede andere Immobilie auch können Sie die Pflegeimmobilie darüber hinaus jederzeit verschenken, verkaufen oder beleihen oder nach Ihrem Tod vererben. Zusätzlich garantiert Ihnen das Eigentum an einer Pflegeimmobilie im Fall von Eigenbedarf jederzeit ein bevorzugtes Belegungsrecht ohne Warteliste bei dem Betreiber. Ein Pflegeplatz für Sie oder Ihre Angehörigen steht somit immer zeitnah zur Verfügung, wenn Sie ihn benötigen. 12

13 Warum in Pflegeimmobilien investieren? Viele Gründe sprechen dafür, in Pflegeimmobilien als Kapitalanlage zu investieren. Eine ständig steigende Lebenserwartung, Geburtenrückgang, ein wachsender Pflegenotstand, Altersarmut und die immer geringer werdende Möglichkeit oder Bereitschaft, Senioren in der eigenen Familie zu pflegen sind nur einige davon. Deutschland im demographischen Wandel Die Gesellschaft in Deutschland verändert sich, durch die Geburtenrückgänge und die ständig steigende Lebenserwartung werden in 20 oder 40 Jahren weitaus mehr alte Menschen in Deutschland leben als junge. Bereits im Jahr 2014 lag Deutschland auf Platz Drei der ältesten Länder, nur Japan und Monaco haben eine noch ältere Bevölkerung. In gut 40 Jahren, im Jahr 2060 wird Berechnungen zufolge jeder sechste Einwohner Deutschlands über 80 Jahre alt sein. Angesichts dieser Zahlen überrascht es nicht, dass in den kommenden Jahren immer mehr Pflegeplätze für Senioren gebraucht werden. Zugleich wird es immer schwieriger, allein durch die gesetzliche Rentenzahlung und die Pflegeversicherung für das Alter und vor allem für eine Pflegebedürftigkeit vorzusorgen. Die Investition in eine Pflegeimmobilie als Kapitalanlage schlägt hier gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Die zwei großen Vorteile der Investition in eine Pflegeimmobilie In Immobilien zu investieren ist immer eine gute Kapitalanlage. Das sogenannte Betongold ist anders als andere Anlageformen nicht der Inflation unterworfen, sondern steigt mit der Zeit eher im Wert und ist daher eine sichere Kapitalanlage. Während Geldanlagen über die Jahre durch die Inflation an Wert verlieren, so steigt dafür durch den Kaufkraftverlust der Wert von Immobilien und anderen Sachwerten an. Warum aber ausgerechnet Pflegeimmobilien? Die Investition in Pflegeimmobilien ist in mehrfacher Hinsicht vorteilhaft. Zum einen ist es eine sehr gute und sichere Geldanlage mit viel Zukunftsperspektive und zum anderen verschaffen Sie sich und Ihren Angehörigen durch den Kauf einer Pflegeimmobilie einen sicheren Pflegeplatz, wenn Sie ihn brauchen. Die Pflegeimmobilie als sichere Geldanlage Viele Gründe sprechen für den Kauf einer Pflegeimmobilie, wenn Sie planen, in eine Immobilie zu investieren. Hohe Mieten gute Rendite von 5 % und mehr langfristige Mietverträge mit dem Betreiber Mietzahlungen auch bei Leerstand kein Arbeitsaufwand für Vermietung in den meisten Fällen keine Investitionen für Sanierung und Instandhaltung notwendig sichere Zukunftsinvestition durch hohen Bedarf an Pflegeimmobilien 13

14 Wer eine Eigentumswohnung als Geldanlage kauft, der muss sich um geeignete Mieter kümmern, muss Nebenkostenabrechnungen erstellen, ist Ansprechpartner für Probleme und Reparaturen und muss für die Sanierungen aufkommen. Zahlen die Mieter ihre Miete nicht oder sind Sie gar Mietnomaden aufgesessen, bleiben Sie auf dem Schaden sitzen und steht die Wohnung leer, gibt es keine Mieteinnahmen. All das ist bei einer Pflegeimmobilie anders. Es wird ein langfristiger Vertrag mit dem Betreiber des Pflegeheims geschlossen. In der Regel läuft dieser Vertrag über 20 Jahre und beinhaltet eine Verlängerungsoption. Während dieser Zeit sind die Mieteinnahmen garantiert, ganz gleich ob das Pflegeappartement bewohnt ist oder leer steht. Dadurch haben Sie bei einer Pflegeimmobilie eine weitaus größere Mietsicherheit als bei jeder herkömmlichen Eigentumswohnung. Zusätzlich bieten Pflegeimmobilien eine höhere Rendite, die meist bei 5 % oder mehr liegt, während Sie bei einer Eigentumswohnung in der Regel nur auf eine Rendite zwischen 3 % und 4,5 % kommen. Im Regelfall sind Sie als Eigentümer einer Pflegeimmobilie auch nicht für die Sanierung und Instandhaltung verantwortlich. Alle anfallenden Nebenkosten trägt üblicherweise der Betreiber. In seltenen Fällen werden Verträge angeboten, in denen der Eigentümer anteilig die Instandhaltungskosten für das Dach und die Fassade übernimmt. heute leben Menschen in Pflegeheimen, in 40 Jahren 2 Mio. Dazu müssten Heime neu erstellt werden. Das bedeutet 450 pro Jahr. Wir hätten dann Heime. Zusätzlich müssten die bestehenden Heime renoviert oder neu erstellt werden. Das bedeutet dann durchschnittlich 700 neue Heime pro Jahr in den nächsten 40 Jahren. Auszug Tobias Just, Leiter der Branchen- und Immobilienmarktanalyse - Deutsche Bank Research Sie müssen sich als Eigentümer also wirklich um nichts kümmern, sondern alle Pflichten, die bei der Vermietung einer Eigentumswohnung anfallen würden, werden bei einer Pflegeimmobilie vom Betreiber getragen. Einfacher und sicherer kann das Vermieten einer Immobilie nicht sein. Achtung: Unterscheiden Sie immer zwischen förderungswürdigen und nichtförderungswürdigen Pflegeeinrichtungen Beim Kauf einer Pflegeimmobilie ist es immens wichtig darauf zu achten, ob es sich um eine förderungswürdige oder eine nicht-förderungswürdige Einrichtung handelt. Zu den förderungswürdigen Einrichtungen gehören: Behindertenheime 14

15 Stationäre Pflegeheime Hospize Psychiatrische Einrichtungen Diese Einrichtungen werden im Rahmen des Sozialgesetzbuches gefördert und von Staat finanziell unterstützt. Können die Bewohner die Kosten für die Einrichtung nicht selbst tragen werden diese vom Staat übernommen und Ihre Mieteinnahmen fließen völlig ungeachtet der Solvenz der Bewohner. Nicht-förderungsfähige Einrichtungen sind Betreutes Wohnen Seniorenresidenzen Service-Wohnen Altersgerechtes Wohnen Diese Wohnmodelle im Alter werden als nicht-förderungsfähig eingestuft. Die Kosten müssen daher zu 100 % von den Bewohnern getragen werden. Für Sie als Investor ist das mit einem größeren Ausfallrisiko verbunden. Die Pflegeimmobilie als Sicherheit im Alter Welch Auswirkungen hat aber nun der Erwerb einer Pflegeimmobilie auf Ihr eigene Situation oder die eines nahen Angehörigen im Pflegefall? Eine Garantie, dass Sie in Ihr eigenes Pflegeappartement einziehen können gibt es nicht, denn wenn dort bereits ein Bewohner lebt, kann dieser nicht wie bei einer Eigenbedarfskündigung vor die Tür gesetzt werden. Als Eigentümer einer Pflegeimmobilie haben Sie jedoch bei dem Betreiber ein bevorzugtes Belegungsrecht ohne Warteliste und so steht für Sie oder Ihre nahen Angehörigen immer innerhalb kurzer Zeit ein geeigneter Platz im Pflegeheim zur Verfügung. Durch die Mietennahmen Ihrer eigenen Pflegeimmobilie können Sie die Kosten für das von Ihnen oder Ihrem Angehörigen bewohnte Pflegeappartement decken und sind so optimal abgesichert. 15

16 Die Wichtigkeit des Betreibers beim Kauf einer Pflegeimmobilie Der Betreiber einer Pflegeimmobilie ist dafür verantwortlich, dass die Einrichtung wirtschaftlich erfolgreich geführt wird und schwarze Zahlen schreibt. Neben der Lage ist daher der Betreiber einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um den Kauf einer Pflegeimmobilie geht. Der Betreiber einer Pflegeeinrichtung sollte über viel Erfahrung und eine gute Bonität verfügen, um sicherzustellen, dass die Einrichtung nicht in eine Insolvenz gerät. Viele Pflegeeinrichtungen in Deutschland werden von großen Betreibern geführt, die bereits seit vielen Jahren ihre Kompetenzen auf dem Gebiet beweisen. Die wichtigsten Betreiber von Pflegeimmobilien in Deutschland Hier stellen wir Ihnen die 10 größten und wichtigsten Betreiber Deutschlands in einer Rangliste mit Stand 2016 vor. Platz 1: Korian Gruppe Die Korian Gruppe mit Firmensitz in München führt schon seit einigen Jahren die Rangliste der größten Betreiber an. Sie verfügt mit über 221 Heime in Deutschland mit Pflegeplätzen. Platz 2: Alloheim Senioren-Residenzen GmbH Auf Platz 2 liegt die Alloheim Senioren-Residenzen GmbH mit Sitz in Düsseldorf. Sie lag im Jahr 2015 noch auf dem dritten Platz, konnte sich jedoch durch die Übernahme von 17 neuen Pflegeeinrichtungen (14 von der AGO Unternehmensgruppe und 3 von Linimed) um einen Platz verbessern. Die Alloheim Senioren-Residenzen GmbH betreibt 143 Einrichtungen in Deutschland, die Pflegeplätze bieten. Platz 3: Pro Seniore Platz Nummer drei gehört dem ehemaligen Marktführer, der Pro Seniore mit Sitz in Berlin. Im Vorjahr noch auf Platz 2, verfügt die Pro Seniore über 103 Pflegeeinrichtungen mit Pflegeplätzen. Platz 4: Orpea Deutschland GmbH Unverändert zum Vorjahr auf Platz 4 befindet sich die Orpea Deutschland GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main betreibt 123 Einrichtungen mit Pflegeplätzen. Platz 5: Kursana Residenzen GmbH Auf Platz 5 liegt ebenfalls unverändert zum Vorjahr die Kursana Residenzen GmbH aus Berlin. Sie betreibt 95 Pflegeeinrichtungen in Deutschland, die Pflegeplätze aufweisen. Platz 6: Vitanas GmbH & Co KGaA Auf Platz 6 liegt die Vitanas GmbH & Co KGaA, die ihren Sitz ebenfalls in Berlin hat. Sie hat im Vergleich zum Vorjahr einen Platz aufgeholt und betreibt 54 Pflegeeinrichtungen mit Pflegeplätzen. 16

17 Platz 7: Johanniter Seniorenhäuser GmbH Nur knapp dahinter und ebenfalls aus Berlin ist die Johanniter Seniorenhäuser GmbH, die um einen Platz abgerutscht ist. Sie betreibt 87 Pflegeinrichtungen mit Pflegeplätzen. Platz 8: AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.v. Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.v. mit Sitz in Dortmund liegt unverändert auf Platz 8 und betreibt 60 Einrichtungen mit Pflegeplätzen. Platz 9: Azurit-Hansa-Gruppe Auf Platz 9 liegt ebenfalls unverändert die Azurit-Hansa-Gruppe aus Eisenberg mit Pflegeplätzen in 71 Einrichtungen. Platz 10: Evangelische Heimstiftung GmbH Auch beim Schlusslicht der Top Ten, der Evangelischen Heimstiftung GmbH aus Stuttgart, gibt es keine Veränderung. Sie betreibt 84 Pflegeeinrichtungen mit Pflegeplätzen. Diese zehn Betreiber sind die größten Betreiber von Pflegeheimen in Deutschland. Das bedeutet jedoch nicht, dass kleinere Betreiber nicht ebenfalls erfolgreich wirtschaften können und dass die großen Betreiber immer unbedingt die besten sind. Wir beraten Sie gern umfassend zu allen Themen, die Sie rund um den Betreiber einer Pflegeeinrichtung beachten müssen. Auf was sie noch achten müssen beim Kauf einer Pflegeimmobilie erfahren Sie in unserer ausführlichen Checkliste. Jetzt Checkliste herunterladen *Alle Angaben Stand 2016, Quelle 17

18 Sind gebrauchte oder ein Neubau die bessere Investition bei Pflegeimmobilien? Wenn Sie eine Pflegeimmobilie kaufen möchten, haben Sie oft die Wahl zwischen einer gebrauchten Immobilie und einem Neubau. Beide Varianten haben durchaus Vor- und Nachteile, die wir Ihnen hier vorstellen. Die Vor- und Nachteile beim Erwerb einer bestehenden Pflegeimmobilie Erwerben Sie eine bereits bestehende Pflegeimmobilie bringt das durchaus einige Vorteile mit sich. Die Auslastung der Pflegeeinrichtung lässt sich beispielsweise klar überschauen und auch für die letzten Jahre einsehen. So sehen Sie, wie es mit der Belegung aussieht, wie wirtschaftlich der Betreiber arbeitet und Sie können die Pflegeimmobilie sowie die Einrichtung vor dem Kauf besichtigen. Die Mietzahlungen für Ihre erworbene Pflegeimmobilie beginnen in aller Regel direkt mit dem Erwerb, so dass Sie die Einnahmen gleich nutzen können, um den aufgenommenen Kredit zu tilgen. Nachteilig kann sich bei einer gebrauchten Pflegeimmobilie auswirken, dass diese vielleicht nicht auf dem modernsten Stand ist und an Service und technischer Ausstattung nicht das zu bieten hat, was eine sehr moderne Pflegeeinrichtung bietet. Eröffnet im gleichen Einzugsbereich eine modernere Pflegeinrichtung, kann sich das negativ auf die Belegung Ihrer Pflegeimmobilie auswirken und langfristig dazu führen, dass die Einrichtung nicht mehr wirtschaftlich geführt werden kann. Auf einen Blick: Vorteil: Die Auslastung ist klar ersichtlich Vorteil: Sie können erkennen, wie wirtschaftlich der Betreiber arbeitet Vorteil: Sie können die Pflegeimmobilie vor dem Kauf besichtigen Nachteil: Die Pflegeimmobilie ist vielleicht in Punkto Service und technische Ausstattung nicht auf dem modernsten Stand Nachteil: Mögliche Konkurrenz durch modernere Einrichtung Die Vor- und Nachteile beim Erwerb eines Neubaus Investieren Sie beim Kauf Ihrer Pflegeimmobilie in einen Neubau, gibt es ebenfalls zahlreiche Vor- und Nachteile. Obwohl der Standort vom Bauträger mit aller Sorgfalt gewählt wird, werden erst die Zahlen nach der Eröffnung sicheren Aufschluss über die Belegung geben. Entscheiden Sie sich für einen Neubau, können Sie die Einrichtung nicht vor dem Kauf in Augenschein nehmen und es vergeht außerdem einige Zeit, bis die ersten Mieteinnahmen fließen. Oftmals wird eine sogenannte Pre-Opening-Phase vereinbart, während derer die pflegebedürftigen Bewohner in die Einrichtung einziehen. Zwar beginnt der Vertrag zwischen dem Käufer der Pflegeimmobilie und dem Betreiber der Einrichtung mit der Übergabe der Pflegeeinrichtung durch den Bauträger, während dieser Vor-Eröffnungsphase, die zwischen drei und neun Monaten andauern kann, fließen für den Käufer jedoch oft keine oder nur verminderte Mieteinnahmen. 18

19 Vorteilhaft beim Kauf eines Neubaus ist hingegen natürlich, dass die Pflegeimmobilie allen modernen Ansprüchen genügt und über einen guten Service und eine hochwertige technische Ausstattung verfügt. Auch die Gefahr, dass in absehbarer Zeit in unmittelbarer Nähe eine konkurrierende Einrichtung eröffnet wird, ist geringer. Auf einen Blick: Vorteil: Ausstattung und Service auf modernstem Stand Vorteil: Wenig Gefahr einer Konkurrenzeinrichtung Nachteil: Sie können die Pflegeimmobilie nicht vorab besichtigen Nachteil: Mietzahlungen fließen nicht sofort Nachteil: Die tatsächliche Auslastung und Wirtschaftlichkeit lässt sich vorher nur prognostizieren. In der Regel entsprechen die vorher erhobenen Prognosen jedoch der späteren Auslastung, es bleibt daher nur ein kleines Risiko Fazit Sowohl die Investition in eine gebrauchte Pflegeimmobilie als auch die Investition in einen Neubau bringen in der Theorie Vor- und Nachteile mit sich. In der Praxis ist es immer vom jeweiligen Investor und vom jeweiligen Objekt abhängig, denn wichtig ist, dass der Käufer und seine Ansprüche gut zu der Immobilie passen und umgekehrt. Wir beraten Sie gern umfassend und finden auch für Sie die richtige Pflegeimmobilie als Kapitalanlage. 19

20 Die Finanzierung einer Pflegeimmobilie als Kapitalanlage Möchten Sie eine Pflegeimmobilie kaufen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, den Kauf zu finanzieren. In den meisten Fällen läuft die Finanzierung entweder über eine Lebens- oder Rentenversicherung oder über eine Finanzierung durch ein Kreditinstitut. Was sind die Vorund Nachteile und worauf müssen Sie achten? Hier finden Sie Antworten. Die Finanzierung der Pflegeimmobilie über eine Lebens- oder Rentenversicherung Wenn Sie eine Pflegeimmobilie kaufen, so erfolgt dieser Kauf als Kapitalanlage und oft zur Altersvorsorge. Anders als beim Kauf eines Eigenheims, das in aller Regel zur Selbstnutzung erworben wird, kann die Finanzierung über eine Lebens- oder Rentenversicherung bei einer Immobilie als Kapitalanlage sinnvoll sein. So funktioniert die Finanzierung über die Lebens- oder Rentenversicherung Finanzieren Sie Ihre Pflegeimmobilie über eine Lebens- oder Rentenversicherung, nehmen Sie einen Kredit bei einer Bank auf, zahlen jedoch monatlich nur die Zinsen zurück. Die monatliche Tilgung des Kredits fällt bei diesem Finanzierungsmodell weg, denn die Tilgung erfolgt später auf einen Schlag durch die ausgeschüttete Lebens- oder Rentenversicherung. Diese Art der Baufinanzierung war bis ins Jahr 2004 bei allen Baufinanzierungen sehr beliebt, da die Erträge aus Lebens- und Rentenversicherungen bis zu diesem Zeitpunkt steuerfrei waren. Das ist durch eine veränderte Gesetzeslage nicht mehr der Fall, wenn die Versicherung nach dem abgeschlossen wurde. Unter bestimmten Bedingungen ist die Finanzierung einer Pflegeimmobilie als Kapitalanlage über eine Lebens- oder Rentenversicherung jedoch noch immer interessant und lohnenswert. In diesen Fällen lohnt die Finanzierung über die Lebens- oder Rentenversicherung Am lohnendsten ist die Finanzierung einer Pflegeimmobilie über die Lebens- oder Rentenversicherung, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: Der Versicherungsvertrag wurde vor dem abgeschlossen Der Versicherungsbeitrag wird auf einmal ausgezahlt Der Vertrag sollte außerdem eine Laufzeit von mehr als 12 Jahren haben und es sollten seit mehr als fünf Jahren Beiträge eingezahlt werden, diese Bedingungen dürften bei alten Verträgen jedoch automatisch erfüllt sein, wenn der Vertrag vor dem geschlossen wurde. Treffen diese Bedingungen zu, müssen die Erträge aus der Versicherung nicht versteuert werden und eine Finanzierung über die Versicherung ist sinnvoll. Für Kapitalanleger, die Ihre Lebens- oder Rentenversicherung erst später abgeschlossen haben, kann diese Art der Finanzierung aber dennoch sinnvoll sein, denn die Zinsen für das Darlehen können während der gesamten Laufzeit als Werbungskosten abgeschrieben werden. Da das Darlehen an sich nicht getilgt wird, bleiben die Zinsen die gesamte Laufzeit über gleich hoch und wirken sich über die gesamte Laufzeit steuermindernd aus. 20

21 Hier muss allerdings bei Verträgen, die nach 2004 geschlossen wurden, sehr genau nachgerechnet werden, ob sich diese Steuerminderung wirklich auszahlt. Finanzierung über die Bank Eine Pflegeimmobilie als Kapitalanlage kann ebenso wie jede andere Immobilie auch über einen ganz normalen Immobilienkredit bei der Bank finanziert werden. In den meisten Fällen ist es jedoch so, dass die Banken nur einen 80 % Finanzierung anbieten, was bedeutet, das ein Eigenkapital in Höhe von 20 % des Kaufpreises plus Kaufnebenkosten, die noch einmal etwa 10 bis 15 % des Kaufpreises ausmachen, vorhanden sein muss. Beim Kauf einer Pflegeimmobilie mit einem Kaufpreis von werden also etwa Eigenkapital benötigt. Eine Vollfinanzierung ist bei den meisten Kreditinstituten nur in seltenen Fällen möglich, wenn eine sehr gute Bonität vorgewiesen werden kann, das Geld aber beispielsweise anderweitig angelegt ist. Hinzu kommt, dass meist nur Banken und Kreditinstitute am Standort der Pflegeimmobilie die Finanzierung bewilligen. Wie bei jeder Immobilienfinanzierung gilt es daher auch beim Kauf einer Pflegeimmobilie, alle Angebote und Möglichketen sehr genau zu prüfen und durchzurechnen. Wir sind Ihnen dabei gern behilflich. 21

22 Inflation und welche Auswirkungen dies auf Anlagen in Immobilien hat Immobilien kaufen, sparen, Versicherungen abschließen, Aktien kaufen oder andere Formen der Geldanlage - auf dem Kapitalmarkt gibt es viele Möglichkeiten. Bei allen Geldanlagen muss man jedoch auch immer die langfristige Entwicklung und die Inflation mit einberechnen und hier erfahren Sie, warum die Immobilie als Kapitalanlage die Nase vorn hat. Die Inflation hat große Auswirkungen auf angespartes Vermögen Der private Vermögensaufbau als Altersvorsorge ist heute wichtiger denn je. Allerdings steigen mit den Jahren die Lebenshaltungskosten unaufhaltsam an, die Kaufkraft sinkt und so wird das angesparte Geld im Laufe der Jahre immer weniger wert. Davon betroffen sind alle geldwerten Anlageformen, seien es Bausparverträge, Lebensversicherungen, Aktien und Wertpapiere, Rentenfonds oder das gute alte Sparbuch. Deutlich wird das bei einem Preisvergleich. So kostet ein Brötchen, das vor 50 Jahren wenige Pfennige kostete, heute 50 Cent und mehr. Im Vergleich dazu steigen zwar auch die Löhne, so dass das Brötchen relativ gesehen nach wie vor erschwinglich bleibt, diese inflationsbedingte Steigerung trifft jedoch nicht auf angespartes Vermögen zu Euro, die man heute als Bargeld und eiserne Reserve zurücklegt, sind in 25 Jahren nur noch 620 Euro wert, wenn man eine Inflationsrate von 2 % zugrunde legt. Alles Geld, was Sie heute einzahlen und ansparen, gleich in welcher Form, wird daher bei der Auszahlung in 20, 30 oder 40 Jahren also weniger wert sein als heute und Sie werden weniger damit kaufen können. Profitieren Sie von der Kapitalanlage in Sachwerte Entscheiden Sie sich dafür, Ihr Vermögen statt in Geldanlagen in Sachanlagen zu investieren, können Sie von dieser Entwicklung aber sogar noch profitieren. Die Kaufkraft wird geringer, das Geld ist weniger wert, Sachwerte wie das oben erwähnte Brötchen werden dadurch automatisch teurer. Je größer der Kaufkraftverlust des Geldes ist, desto höher steigt der Wert von Immobilien und anderen Sachwerten an. Die Investition in Immobilien ist daher eine der sichersten Kapitalanlagen überhaupt, zumal Sie im Rentenalter Ihre Rente durch die regelmäßigen Mieteinnahmen aufstocken können, ohne das Kapital in Form der Immobilie überhaupt angreifen zu müssen. Absparen statt ansparen Anstatt über ein Sparbuch oder Geldanlagen ein Vermögen anzusparen, das mit der Zeit immer mehr an Wert verliert, ist es viel sinnvoller, die Vermögensbildung durch absparen zu erreichen. Nehmen Sie hingegen einen Kredit auf, um eine Pflegeimmobilie zu kaufen, können Sie die monatlichen Mieteinnahmen, die von Anfang an fließen, zur Abzahlung der Raten nutzen und müssen nur noch wenig von Ihrem eigenen Geld hinzuzahlen. So bauen Sie über die Jahre durch das Absparen ein sicheres Vermögen auf, das nicht von der Inflation abgewertet wird. Ist der Kredit zum Eintritt ins Rentenalter getilgt, stehen Ihnen die inflationssicheren Mieteinnahmen in vollem Umfang zur Aufstockung Ihrer Rente zur Verfügung, ohne dass Ihr Vermögen schwindet. Der Wert der Pflegeimmobilie wird inflationsbedingt und durch die schwindende Kaufkraft steigen, so dass Sie auch bei einem Verkauf Gewinn machen würden oder Ihren Erben eine wertgesteigerte 22

23 Kapitalanlage vermachen können. Haben Sie stattdessen jedoch auf Geldanlagen gesetzt, so steht Ihnen zwar zunächst das gesamte Kapital zur Verfügung, doch mit jeder Entnahme wird es weniger und inflationsbedingt müssten Sie im Laufe der Jahre immer mehr Geld entnehmen, um die Inflationsrate auszugleichen und Ihren Lebensstandard zu halten. Eine Rente in Höhe von müsste bei einer Inflationsrate von 2 % in 10 Jahren um knapp 250 auf angehoben werden und in 20 Jahren schon um knapp 500 auf 1.979, um den gleichen Lebensstandard zu garantieren. Die Miete, die Sie durch Ihre Pflegeimmobilie erzielen, passt sich dagegen der Inflation automatisch an, so dass Sie keine Einsparungen im Alltag vornehmen müssen. 12 Gründe für eine Investition in Pflegeimmobilien Viele gute Gründe sprechen für eine Investition in Pflegeimmobilien. Wir haben für Sie die 12 besten Gründe zusammengestellt. 1. Sie profitieren von attraktiven Mieten Die Mieteinnahmen, die Sie mit einer Pflegeimmobilie erzielen sind mit 5 bis 6 % sehr attraktiv und die Mieten werden auch bei einem leerstehenden Appartement gezahlt Sie müssen keine Mietausfälle oder Mietkürzungen befürchten 2. Lange Vertragslaufzeiten sorgen für maximale Mietsicherheit Bei einer Pflegeimmobilie schließen Sie einen langfristigen Mietvertrag mit dem Betreiber ab. Die Laufzeit beträgt üblicherweise 20 Jahre und beinhaltet eine Option zur Verlängerung Sie tragen nicht das Risiko eines Mietausfalls durch Leerstand, denn auch bei Leerstand wird die Miete an Sie gezahlt Sie gehen kein Risiko durch zahlungsunfähige Mieter ein, denn die Kosten werden bei einer förderungsfähigen Einrichtung vom Staat übernommen 3. Ein Inflationsausgleich sorgt für automatische Mietsteigerungen Durch die Inflation und die damit einhergehende Kaufkraftverlust kommt es zu einer automatischen Steigerung von Sachwerten Die Pflegeimmobilie ist keinem Wertverlust ausgesetzt, da sie ohne Ihr Zutun vom Betreiber instandgehalten wird 4. Pflegeimmobilien sind eine sichere und zukunftsträchtige Investition Die deutsche Gesellschaft wird immer älter und der Pflegemarkt boomt Diese Entwicklung wird sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten noch weiter fortsetzen Mit einer Pflegeimmobilie investieren Sie daher in einen expandierenden und zukunftssicheren Markt 23

24 5. Sie erwerben eine Immobilie in gehobener Bauqualität und mit guter Ausstattung Moderne Pflegeimmobilien überzeugen durch hochwertige Ausstattungen Die Einrichtungen verfügen über großzügige und moderne Appartements und Gemeinschaftsräume Außenterrassen, Sonnenbalkone und gepflegte Gärten sorgen für angenehme Aufenthalte im Freien Die täglichen Mahlzeiten werden in anspruchsvollen Restaurantküchen zubereitet 6. Moderne Pflegeimmobilien überzeugen durch energieeffiziente Bauweise Moderne Pflegeimmobilien weisen eine hohe Energieeffizienz auf. So werden nur niedrige Energiekosten fällig, die dadurch eingesparten Gelder können für neue Investitionen eingesetzt werden 7. Profitieren Sie von günstigen Finanzierungskonditionen Niedrige Zinssätze machen die Investition in Pflegeimmobilien attraktiv Sie erhalten hohe Renditen Durch die Förderungen des KfW Programms können Sie Geld einsparen 8. Sie haben keinerlei Arbeitsaufwand durch die Pflegeimmobilie Der Betreiber kümmert sich für Sie um die Vermietung der Immobilie Sie müssen keinen Aufwand betreiben, indem Sie sich um Nebenkostenabrechnungen, Reparaturen oder ähnliches kümmern Der Verwalter der Einrichtung ist für Sie als Immobilienbesitzer immer ein kompetenter Ansprechpartner Haben Sie weder Zeit noch Lust, sich um Ihre Immobilie zu kümmern, ist die Pflegeimmobilie ideal geeignet 9. Als Eigentümer genießen Sie eine bevorzugtes Belegungsrecht Benötigen Sie oder ein Angehöriger einen Pflegeplatz, genießen Sie als Eigentümer einer Pflegeimmobilie ein bevorzugtes Belegungsrecht für alle Pflegeimmobilien des Betreibers Es gibt für Sie dabei keine Warteliste Durch die Miete aus Ihrem Pflegappartement lässt sich die eigene Pflege oder die Pflege Ihres Familienangehörigen finanzieren und Sie müssen Ihr Vermögen nicht angreifen 10. Ihre Pflegeimmobilie wird regulär ins Grundbuch eingetragen Wie jede andere Immobilie auch wird die Pflegeimmobilie auf Ihren Namen im Grundbuch eingetragen Es steht Ihnen frei, die Pflegeimmobilie jederzeit zu verkaufen, zu vererben, zu verschenken oder zu beleihen 24

25 11. Sie arbeiten mit einem verlässlichen Betreiber zusammen Ein renommierter Betreiber einer Pflegeeinrichtung zeichnet sich durch eine gute Bonität, viel Erfahrung und wirtschaftliches Know-how aus Die Qualität der Pflege befindet sich auf einem hohen Niveau Die Pflegeimmobilie wird durch den Betreiber instandgehalten und es droht kein Wertverlust 12. Die Qualität der Pflegeeinrichtung wird überwacht Der Verwalter ist zuständig für die Kontrolle der gleichbleibenden Qualität der Pflegeeinrichtung Die Pflegeeinrichtung wird außerdem durch die Heimaufsichtsbehörde und den medizinischen Dienst der Krankenkassen überwacht und geprüft. Lassen Sie sich von diesen 12 guten Gründen überzeugen Konnten die 12 Gründe, in eine Pflegeimmobilie als Kapitalanlage zu investieren, Sie überzeugen? Ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung versichern, dass die Investition in eine Pflegeimmobilie eine der sichersten und sinnvollsten Kapitalanlagen auf dem Markt ist. Die Summe, die Sie investieren müssen, um sich selbst oder einen Angehöriger im Fall einer Pflegebedürftigkeit adäquat versorgen zu lassen, wenn die Vorsorgeleistungen nicht ausreichen, können Sie besser im Vorfeld in eine Pflegeimmobilie investieren und sich einen doppelten Vorteil sichern: eine finanzielle Absicherung für das Alter einen sicheren Platz in einem Pflegeheim für Sie oder Ihre Angehörigen Sprechen Sie mit mir über Ihre Investitionsabsichten, gern berichte ich Ihnen auch von meinen persönlichen Erfahrungen und ich helfe Ihnen mit langjähriger Makler-Erfahrung, die passende Pflegeimmobilie für Ihre Kapitalanlage zu finden. 25

26 Beispielrechnung für eine Investition in Pflegeimmobilien Um Ihnen anschaulich zu zeigen, wie eine Investition in eine Pflegeimmobilie aussehen kann, haben wir für Sie eine detaillierte Beispielrechnung aufgestellt. In der Beispielrechnung gehen wir von einem 1-Bett Pflegeappartement mit einer mietrelevanten Größe von 48,55 Quadratmetern zu einem Kaufpreis von inklusive Kaufnebenkosten aus. Sie finden drei verschiedene Berechnungen: für eine Vollfinanzierung ohne Eigenkapital für eine 80 % Finanzierung mit Eigenkapital für eine 50 % Finanzierung mit Eigenkapital Sie sehen anhand der Beispielrechnung, wie günstig es sein kann, in ein Pflegeappartement zu investieren und wie Sie auch mit wenig oder gar keinem Eigenkapital zu einer sicheren und stabilen Kapitalanlage kommen können. Setzen Sie auf absparen statt ansparen Mit der Investition in eine Pflegeimmobilie können Sie auch ohne Eigenkapital innerhalb einer Laufzeit von 20 Jahren ein beträchtliches Kapital aufbauen. Maßgeblich ist hier der Unterschied zwischen Ansparen und Absparen. Beim klassischen Ansparen legen Sie monatlich eine gewisse Summe zurück, bis Sie ein oft vorher bestimmtes Sparziel erreicht haben. Um einen hohen Betrag anzusparen, muss dabei auch ein hoher Betrag eingezahlt werden. Ist das Sparziel erreicht, beispielsweise mit dem Eintritt ins Rentenalter, wird das angesparte Geld wieder ausgegeben, oft als monatliche Ergänzung zur Rente. So schwindet der angesparte Betrag von Monat zu Monat dahin und durch die Inflation macht sich außerdem eine deutliche Minderung der Kaufkraft bemerkbar. Sie müssen also immer mehr Geld entnehmen, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Irgendwann ist das Geld unter Umständen aufgebraucht und Sie stehen trotz jahrelangen Sparens mit leeren Händen da, das Kapital ist nicht mehr vorhanden und kann weder verschenkt noch vererbt werden. Anders sieht es beim Absparen aus. Beim Absparen nehmen Sie bei einem Kreditinstitut ein Darlehen auf. Mit diesem Geld erwerben Sie eine Immobilie, die Sie vermieten. Pflegeimmobilien sind dabei besonders zukunftsträchtig und sie bieten hohe Mieteinnahmen, gute Renditen und eine große Mietsicherheit sogar bei Leerstand. Das Darlehen zahlen Sie über die Kreditlaufzeit hinweg ab. Dazu können Sie zu großen Teilen die Mieteinnahmen und die steuerlichen Vorteile, die Ihnen durch den immobilienbesitz entstehen, nutzen. Sie müssen also je nach Berechnung nichts mehr oder nur einen geringen Betrag monatlich abzahlen. 26

Herzlich Willkommen. Sachwerte sichern sichere Sachwerte. Es begrüßt Sie Ihr finkom Team

Herzlich Willkommen. Sachwerte sichern sichere Sachwerte. Es begrüßt Sie Ihr finkom Team Herzlich Willkommen Sachwerte sichern sichere Sachwerte Es begrüßt Sie Ihr finkom Team Pflegeimmobilie als Kapitalanlage Aktuelle Situation Der schlimmste Feind auf den Besitz von Geld und Vermögen ist

Mehr

KAPITALANLAGE. Seniorenpflegeheim Köln. Pflegeimmobilien SOFORTIGE MIETZAHLUNG MIETRENDITE 4,20 %

KAPITALANLAGE. Seniorenpflegeheim Köln. Pflegeimmobilien SOFORTIGE MIETZAHLUNG MIETRENDITE 4,20 % KAPITALANLAGE Pflegeimmobilien SOFORTIGE MIETZAHLUNG MIETRENDITE 4,20 % Seniorenpflegeheim Köln 6 Seniorenpflegeheim INVESTMENT Köln Pflegeimmobilie als Kapitalanlage Pflegeheime wurden in der Vergangenheit

Mehr

Der (Geheim) Tipp im Anlage-Bereich

Der (Geheim) Tipp im Anlage-Bereich So können Sie gelassen dem Alter entgegensehen Senioren-Appartements, die Kapitalanlage der Zukunft Der (Geheim) Tipp im Anlage-Bereich Die etwas andere Art der Vorsorge 1 Erzielen Sie bei einem monatlichen

Mehr

Pflegeimmobilien als sichere Kapitalanlage

Pflegeimmobilien als sichere Kapitalanlage WirtschaftsHaus Ihre Vorteile in eine Pflegeimmobilie zu investieren Zahlung auch bei Leerstand Die Verträge garantieren Ihnen die Zahlung Ihrer Miete auch bei Leerstand Ihrer Wohneinheit. Grundbuchliche

Mehr

Wahrscheinlich denken Sie jetzt an die klassische Eigentumswohnung mit all Ihren Sorgen und Ärgernissen, wie z. B.

Wahrscheinlich denken Sie jetzt an die klassische Eigentumswohnung mit all Ihren Sorgen und Ärgernissen, wie z. B. Wahrscheinlich denken Sie jetzt an die klassische Eigentumswohnung mit all Ihren Sorgen und Ärgernissen, wie z. B. Was ist, wenn der Mieter ausfällt / nicht zahlt? Kann ich in dieser Lage immer vermieten

Mehr

gute Gründe für eine Pflegeimmobilie von ERL

gute Gründe für eine Pflegeimmobilie von ERL gute Gründe für eine Pflegeimmobilie von ERL Was sind Pflegeimmobilien? Pflegeappartements dienen als privater Schlaf- und Rückzugsraum in Pflegeheimen, die zur Versorgung von pflegebedürftigen Menschen

Mehr

Quick - Check Kapitalanlage Immobilien im Vergleich. bester Sachwert die Immobilie

Quick - Check Kapitalanlage Immobilien im Vergleich. bester Sachwert die Immobilie Quick - Check Kapitalanlage Immobilien im Vergleich bester Sachwert die Immobilie Liebe Kapitalanleger, liebe Immobilieninteressenten, Sie suchen eine Immobilie zur reinen Kapitalanlage? Aufgrund der vielen

Mehr

Investieren, wo Zukunft noch Zukunft ist

Investieren, wo Zukunft noch Zukunft ist Investieren, wo Zukunft noch Zukunft ist Saarbrücken, Wohnung, 135.014 Ihr Ansprechpartner Unser Team Telefon: 0681/92627-12 Telefax: 0681/92627-17 Anbieter S-Pro-Finanz GmbH Eisenbahnstraße 66 66117 Saarbrücken

Mehr

Pflegerentenversicherung gegen Einmalbeitrag

Pflegerentenversicherung gegen Einmalbeitrag Pflegerentenversicherung gegen Einmalbeitrag Beratung durch: Mayrhofer VERSICHERUNGSMAKLER e.k. Am Mühlbach 24 84100 Niederaichbach Tel.: 08702 / 9486595 Fax: 08702 / 4534049 info@mayrhofer-versicherungen.de

Mehr

Gute Gründe für eine Immobilie als Kapitalanlage... 3

Gute Gründe für eine Immobilie als Kapitalanlage... 3 Inhalt Gute Gründe für eine Immobilie als Kapitalanlage... 3 Altersvorsorge so erhältst Du die sicherste Rente der Welt... 4 Die beste Sicherheit für Darlehen... 4 Die Arten der Immobilienanlage... 5 Auswahl

Mehr

Checkliste Finanzierung ohne Eigenkapital

Checkliste Finanzierung ohne Eigenkapital Checkliste Finanzierung ohne Eigenkapital FINANZIERUNG OHNE EIGENKAPITAL Was müssen Sie beachten? 2 CHECKLISTE FINANZIERUNG OHNE EIGENKAPITAL Wenn Sie den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung ohne Eigenkapital

Mehr

Anleger Wohnungen. WALMETT betongold - Konzepte. Auf einer sicheren Basis. Breitenbach Wirtschaftsregion mittleres Unterinntal IMMOBILIENINFORMATION

Anleger Wohnungen. WALMETT betongold - Konzepte. Auf einer sicheren Basis. Breitenbach Wirtschaftsregion mittleres Unterinntal IMMOBILIENINFORMATION WALMETT betongold - Konzepte Anleger Wohnungen IMMOBILIENINFORMATION Auf einer sicheren Basis Breitenbach Wirtschaftsregion mittleres Unterinntal 1 Anlegerwohnungen Ihr Preis ist bei uns NETTO! Anlegerwohnungen

Mehr

Pflegevorsorge wie für mich gemacht Drei Vorsorge konzepte für Ihre individuellen Wünsche.

Pflegevorsorge wie für mich gemacht Drei Vorsorge konzepte für Ihre individuellen Wünsche. Pflegevorsorge wie für mich gemacht Drei Vorsorge konzepte für Ihre individuellen Wünsche. Ein Unternehmen der Versicherungskammer Unabhängig, selbstbestimmt und finanziell gut aufgestellt was die Zukunft

Mehr

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen!

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen! Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen! Sparkassen-Finanzgruppe Das Fundament für eine sorgenfreie Zukunft. Die BasisRente. Dass die gesetzlichen Rentenansprüche später

Mehr

Altersvorsorge Privatrente Extra. Wenn wir später so leben wollen, wie es uns gefällt. HDI hilft.

Altersvorsorge Privatrente Extra. Wenn wir später so leben wollen, wie es uns gefällt. HDI hilft. Altersvorsorge Privatrente Extra Wenn wir später so leben wollen, wie es uns gefällt. HDI hilft. www.hdi.de/privatrente Für meine Zukunft vorzusorgen, ist für mich selbstverständlich. Aber wie? Wichtig

Mehr

Pflegerentenversicherung gegen Einmalbeitrag

Pflegerentenversicherung gegen Einmalbeitrag DOC RABE Media, Fotolia#54814123 Pflegerentenversicherung gegen Einmalbeitrag Beratung durch: Finanz Kontor RKM Oliver Rauber Michelfelder Str. 13 97318 Kitzingen Tel.: 09321 385100 Fax: 09321 385101 kontakt@finanzkontor-rkm.com

Mehr

Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

Pflegeimmobilien als Kapitalanlage Pflegeimmobilien als Kapitalanlage Kapitalanlage Pflegeimmobilie - warum? Rendite ca. 5% - Steigerung der Eigenkapitalrendite durch Einsatz von Fremdkapital. Mietsicherheit - Miete auch bei Leerstand,

Mehr

Pflegerentenversicherung gegen Einmalbeitrag

Pflegerentenversicherung gegen Einmalbeitrag DOC RABE Media, Fotolia#54814123 Pflegerentenversicherung gegen Einmalbeitrag Beratung durch: Erich Sohst Versicherungsmakler GmbH Lauterbachstr. 3 1.OG 21073 Hamburg Tel.: 040 / 7665159 Fax: 040 / 770557

Mehr

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus.

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. Die NÜRNBERGER DAX -Rente ist eine konventionelle Rentenversicherung, die Sie an der Wertentwicklung des DAX teilhaben lässt (Indexpartizipation). Vorsorge mit

Mehr

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus.

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. Die NÜRNBERGER DAX -Rente ist eine konventionelle Rentenversicherung, die Sie an der Wertentwicklung des DAX teilhaben lässt (Indexpartizipation). Vorsorge mit

Mehr

Risikolebensversicherung Schutz für die Familie

Risikolebensversicherung Schutz für die Familie Risikolebensversicherung Schutz für die Familie Wer befürchten muss, durch den Tod seines Partners in finanzielle Not zu geraten, sollte eine Risiko lebens versicherung abschließen. Wir erklären Ihnen,

Mehr

Wohnung mieten oder kaufen?

Wohnung mieten oder kaufen? Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Wohneigentum 27.04.2018 Lesezeit 4 Min. Wohnung mieten oder kaufen? Zinsen niedrig, Kaufpreise hoch, aber Mieten auch inwieweit lohnt es sich

Mehr

ILFT Gemeinsam sicher zu wachsen. Die Altersvorsorge mit steuerlicher Förderung sicher und lukrativ.

ILFT Gemeinsam sicher zu wachsen. Die Altersvorsorge mit steuerlicher Förderung sicher und lukrativ. ILFT Gemeinsam sicher zu wachsen. Die Altersvorsorge mit steuerlicher Förderung sicher und lukrativ. Geförderte Altersvorsorge TwoTrust Selekt Riesterrente/Extra www.hdi.de/riesterrente Warum sollte ich

Mehr

DARUM IST EINE PFLEGEZUSATZ- VERSICHERUNG SINNVOLL

DARUM IST EINE PFLEGEZUSATZ- VERSICHERUNG SINNVOLL DARUM IST EINE PFLEGEZUSATZ- VERSICHERUNG SINNVOLL PFLEGEZUSATZVERSICHERUNG DARUM IST EIN VERTRAG SINNVOLL Im Pflegefall kommen meist hohe Kosten auf einen zu. Die Leistungen der Pflegepflichtversicherung

Mehr

Vorsorge für den Pflegefall treffen.

Vorsorge für den Pflegefall treffen. Prospekt & Antrag PROSPEKT & ANTRAG Vorsorge für den Pflegefall treffen. Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen

Mehr

Gepflegt zu Hause am liebsten bin ich hier.

Gepflegt zu Hause am liebsten bin ich hier. Gepflegt zu Hause am liebsten bin ich hier. Private Pflegezusatzversicherung Für meine Unabhängigkeit Private Pflegezusatzversicherung Unabhängig und selbstbestimmt, was das Leben auch bringt Niemand denkt

Mehr

Die andere Art der Immobilien Die Senioren Immobilie Die Hotel Immobilie. Der Mieter / Mietvertrag / Sicherheit und was sagen Kunden dazu

Die andere Art der Immobilien Die Senioren Immobilie Die Hotel Immobilie. Der Mieter / Mietvertrag / Sicherheit und was sagen Kunden dazu Die andere Art der Immobilien Die Senioren Immobilie Die Hotel Immobilie Der Mieter / Mietvertrag / Sicherheit und was sagen Kunden dazu Die Senioren Immobilie und die Hotel Immobilie sind Betreiberimmobilien

Mehr

Ihre Kapitalanlage: Renditestark. Sorglos. Sicher.

Ihre Kapitalanlage: Renditestark. Sorglos. Sicher. Ihre Kapitalanlage: Renditestark. Sorglos. Sicher. Unsere Empfehlung: Investieren Sie jetzt in Pflegeappartements in der Senioreneinrichtung»Mein Zuhause Stotel«. hanseatisch fair beraten Terrasse Terrasse

Mehr

Die sorgenfreie Immobilie

Die sorgenfreie Immobilie Die sorgenfreie Immobilie Erfahren Sie hier alles über diesen Zukunfts und Wachstumsmarkt, in dem nun auch Privatanleger investieren können. Wir arbeiten bundesweit und haben Bestands und Neubauimmobilien

Mehr

Vorbauen mit echten Werten. Altersvorsorge mit Immobilien. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt.

Vorbauen mit echten Werten. Altersvorsorge mit Immobilien. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt. Vorbauen mit echten Werten Altersvorsorge mit Immobilien. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt. www.dii-hamburg.de Herzlich willkommen Für die Vermittlung von Wohnimmobilien und Neubauobjekten sind wir

Mehr

Die Rente mit Sicherheitsplus.

Die Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER DAX -Rente Die Rente mit Sicherheitsplus. Die NÜRNBERGER DAX -Rente ist eine konventionelle Rentenversicherung, bei der Sie mit den laufenden Überschüssen und unter Berücksichtigung einer jährlich

Mehr

ILFT heute das morgen zu sichern. Machen Sie mehr aus Ihrer Rente: betriebliche Altersversorgung mit HDI.

ILFT heute das morgen zu sichern. Machen Sie mehr aus Ihrer Rente: betriebliche Altersversorgung mit HDI. ILFT heute das morgen zu sichern. Machen Sie mehr aus Ihrer Rente: betriebliche Altersversorgung mit HDI. Betriebliche Altersversorgung Information für Arbeitnehmer www.hdi.de/bav Mehr Rente mit der Hilfe

Mehr

SICHERHEIT, SACHWERT, VERMÖGEN

SICHERHEIT, SACHWERT, VERMÖGEN SICHERHEIT, SACHWERT, VERMÖGEN Beratung zum Alterseinkünftegesetz HEUTE ZUKUNFT Stand:... Nettoeinkommen:... INFLATION Rentenbeginn... Ziel?... Höhe gesetzl. Rente?...... Alterseinkünftegesetz Politik/Banken/Versicherungen

Mehr

Vorsorge für den Pflegefall treffen.

Vorsorge für den Pflegefall treffen. Vorsorge für den Pflegefall treffen. Jetzt neu das Pflegetagegeld PremiumPlus mit: Leistung bei Demenz 100% Leistung bei stationärer Pflege ab Pflegestufe I Beitragsfreiheit bei Pflegebedürftigkeit Weltweitem

Mehr

Garantiert hohe Kosten für fondsgebundene Versicherungen

Garantiert hohe Kosten für fondsgebundene Versicherungen Garantiert hohe Kosten für fondsgebundene Versicherungen Angesichts niedriger Zinsen rücken immer mehr Versicherer vom Geschäft mit der klassischen Lebensversicherung ab. Stattdessen preisen sie sogenannte

Mehr

Im Pflegefall sind wir für Sie da

Im Pflegefall sind wir für Sie da Im Pflegefall sind wir für Sie da Entspannter dem Alter entgegensehen: Sollte man einmal auf Hilfe angewiesen sein, will man sich bestens versorgt wissen. Verwirklichen Sie Ihre Vorstellung von guter Pflege

Mehr

DER IMMOBILIEN-STRATEGIE VIDEOKURS

DER IMMOBILIEN-STRATEGIE VIDEOKURS DER IMMOBILIEN-STRATEGIE VIDEOKURS WARUM EIGENTLICH IMMOBILIENINVESTMENTS? Teil 1: Einführung 2015 by Thomas Knedel Seite 1 2015 by Thomas Knedel DER IMMOBILIEN-STRATEGIE VIDEOKURS WARUM EIGENTLICH IMMOBILIENINVESTMENTS?

Mehr

Ich bin jung genug für eine private Pflegeversicherung!

Ich bin jung genug für eine private Pflegeversicherung! Ich bin jung genug für eine private Pflegeversicherung! Jetzt Pflegeprivat abschließen und staatliche Förderung nutzen Mit dem ersten Pflegestärkungsgesetz 2015 hat der Staat die Leistungen der gesetzlichen

Mehr

PrismaFlex. Ihre flexible Vorsorge

PrismaFlex. Ihre flexible Vorsorge PrismaFlex Ihre flexible Vorsorge Gut abgesichert im Alter. Fakt ist: Die Zeiten sicherer gesetzlicher Renten sind vorbei. Wer seinen Lebensstandard im Alter halten will, sollte schon heute mit zusätzlicher

Mehr

Niedrige Beiträge & maximaler Schutz! RingRisikoVersicherung. Geben Sie Ihrer Familie bleibende Sicherheit!

Niedrige Beiträge & maximaler Schutz! RingRisikoVersicherung. Geben Sie Ihrer Familie bleibende Sicherheit! Niedrige Beiträge & maximaler Schutz! RingRisikoVersicherung Geben Sie Ihrer Familie bleibende Sicherheit! Rechtzeitig daran denken: Wer ist für Ihre Familie da, wenn Sie es nicht mehr sind? An den eigenen

Mehr

Altersvorsorge Basisrente Extra. Wenn ich bei meiner Altersvorsorge Steuern sparen kann. HDI hilft.

Altersvorsorge Basisrente Extra. Wenn ich bei meiner Altersvorsorge Steuern sparen kann. HDI hilft. Altersvorsorge Basisrente Extra Wenn ich bei meiner Altersvorsorge Steuern sparen kann. HDI hilft. www.hdi.de/basisrente Für meine Zukunft flexibel vorsorgen und gleichzeitig von steuerlichen Vorteilen

Mehr

Die Strategie der besten Geldanlage

Die Strategie der besten Geldanlage Die Strategie der besten Geldanlage Die Themen unserer Zeit Altersvorsorge Die Rente geht uns alle an früher oder später. Doch die gesetzliche Rente krankt. Der Generationenvertrag auf dem die gesetzliche

Mehr

Immobilienkäufer: Die typischen Kapitalanleger fünf deutscher Metropolen im Vergleich

Immobilienkäufer: Die typischen Kapitalanleger fünf deutscher Metropolen im Vergleich PRESSEINFORMATION Immobilienkäufer: Die typischen Kapitalanleger fünf deutscher Metropolen im Vergleich Die Hüttig & Rompf AG veröffentlicht aktuelle Zahlen zum typischen Immobilienkäufer in Berlin, Düsseldorf,

Mehr

VORSORGE VORSORGE. So vielfältig wie das Leben. VPV Freiheits-Rente Mehr Freiheit geht kaum

VORSORGE VORSORGE. So vielfältig wie das Leben. VPV Freiheits-Rente Mehr Freiheit geht kaum VORSORGE VORSORGE So vielfältig wie das Leben VPV Freiheits-Rente Mehr Freiheit geht kaum Freiheit hat viele Gesichter Individuelle Freiheit führt zu individuellen Lebenswegen. Deswegen bedarf es einer

Mehr

Von der Vorsorge-Partnerschaft profitieren Sie ein Leben lang.

Von der Vorsorge-Partnerschaft profitieren Sie ein Leben lang. ConCept bav für den Arbeitnehmer Betriebliche Altersversorgung Von der Vorsorge- profitieren Sie ein Leben lang. CONCORDIA. EIN GUTER GRUND. Private Altersvorsorge ist Sorgen Sie jetzt für Ihren Ruhestand

Mehr

Wir lassen Ihre Wohnträume wahr werden. Unsere Genossenschaftliche Beratung persönlich, transparent, fair

Wir lassen Ihre Wohnträume wahr werden. Unsere Genossenschaftliche Beratung persönlich, transparent, fair Wir lassen Ihre Wohnträume wahr werden Unsere Genossenschaftliche Beratung persönlich, transparent, fair Unsere Genossenschaftliche Beratung Ihre Ziele und Wünsche im Blick Erfüllen Sie sich Ihren Traum

Mehr

I M M O B I L I E N E R T R A G S C H A N C E Z I N S H A U S A N T E I L

I M M O B I L I E N E R T R A G S C H A N C E Z I N S H A U S A N T E I L IMMOBILIEN E R T R A G S C H A N C E Z I N S H A U S A N T E I L S T A B I L I T Ä T D U R C H S A C H W E R T E Kennen Sie etwas Sichereres als das österreichische Grundbuch? Eigentum, das als dingliches

Mehr

Helvetia. CleVesto SwissPrime. Solide investiert. »Bei meiner Geldanlage vertraue ich auf Schweizer Franken, deshalb SwissPrime.«

Helvetia. CleVesto SwissPrime. Solide investiert. »Bei meiner Geldanlage vertraue ich auf Schweizer Franken, deshalb SwissPrime.« Helvetia CleVesto SwissPrime Solide investiert.»bei meiner Geldanlage vertraue ich auf Schweizer Franken, deshalb SwissPrime.« Helvetia CleVesto SwissPrime Ihre»Schweizer«Zukunft. Wertvoll: Ihre Lebensqualität.

Mehr

Pflegevorsorge wie für mich gemacht

Pflegevorsorge wie für mich gemacht Pflegevorsorge wie für mich gemacht Drei Vorsorgekonzepte für Ihre individuellen Wünsche. Unabhängig, selbstbestimmt und finanziell gut aufgestellt was die Zukunft auch bringt Wer denkt schon heute daran,

Mehr

DIE KLASSISCHE LEBENSVERSICHERUNG: DER DEUTSCHEN LIEBSTES KIND IST EINE ZEITBOMBE!

DIE KLASSISCHE LEBENSVERSICHERUNG: DER DEUTSCHEN LIEBSTES KIND IST EINE ZEITBOMBE! VOLKSSPORT SPAREN Wir Deutschen sind ganz vorne mit dabei, wenn es ums Sparen geht. Abendfüllend unterhalten wir uns darüber, mit welchem Handy-Vertrag wir monatlich 5 Euro billiger wegkommen oder welche

Mehr

Bauen Sie auf eine solide Finanzierung. Online-Seminar: Baufinanzierung PLUS

Bauen Sie auf eine solide Finanzierung. Online-Seminar: Baufinanzierung PLUS Bauen Sie auf eine solide Finanzierung Online-Seminar: Baufinanzierung PLUS Was Sie heute erwartet: Eine Immobilie finanzieren was kommt auf mich zu? Miete oder Kauf was spricht für die eigene Immobilie?

Mehr

Immobilien als krisensichere Anlage - Chancen Marc Frings, Direktor Deutsche Bank Erfurt Erfurt, den 20. März 2010

Immobilien als krisensichere Anlage - Chancen Marc Frings, Direktor Deutsche Bank Erfurt Erfurt, den 20. März 2010 Immobilien als krisensichere Anlage - Chancen 2010 Marc Frings, Direktor Deutsche Bank Erfurt Erfurt, den 20. März 2010 Deutsche Bank Erfurt im Überblick ca. 35.000 Kunden 3.000 Private Banking Kunden

Mehr

Wohnen und Vorsorge bilden eine feste Einheit. Die Finanzierung des Eigenheims ist wie jedes Finanzgeschäft

Wohnen und Vorsorge bilden eine feste Einheit. Die Finanzierung des Eigenheims ist wie jedes Finanzgeschäft 30. Oktober 2009 Wohnen und Vorsorge bilden eine feste Einheit Die Finanzierung des Eigenheims ist wie jedes Finanzgeschäft ein Strategiespiel. Wer an den entscheidenden Punkten die richtige Wahl, kommt

Mehr

Beratungsleitfaden und Beratungsvereinbarung Komplettberatung (ganzheitlich)

Beratungsleitfaden und Beratungsvereinbarung Komplettberatung (ganzheitlich) Arbeitskreis BERATUNGSPROZESSE Beratungsleitfaden und Beratungsvereinbarung Komplettberatung (ganzheitlich) Beratung durch: 1 von 7 Auftrag zur Klärung des Beratungsumfangs für den Versicherungsbereich

Mehr

Die Konzept-Immobilie. Gut informiert Richtig beraten Meine Ziele erreicht!

Die Konzept-Immobilie. Gut informiert Richtig beraten Meine Ziele erreicht! Die Konzept-Immobilie Gut informiert Richtig beraten Meine Ziele erreicht! Möglichkeiten der Altersvorsorge Welche Möglichkeiten haben Sie bereits in Anspruch genommen, um Ihre finanzielle Situation im

Mehr

Mit Sicherheit ein Leben lang

Mit Sicherheit ein Leben lang Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Mit Sicherheit ein Leben lang Sofort-Rente Jetzt mit einer Einmalzahlung ein Leben lang versorgt sein und entspannt in die Zukunft blicken Wir Deutschen werden

Mehr

VORBERICHT EXPERTENTELEFON "Pflege" am

VORBERICHT EXPERTENTELEFON Pflege am VORBERICHT EXPERTENTELEFON "Pflege" am 19.05.2011 Am Telefon sitzen für Sie: Heiko Rutenkröger, examinierter Altenpfleger und Diplom-Pflegewirt, Leiter des Fachbereichs Pflege im Kuratorium Deutsche Altershilfe

Mehr

Niedrig-Zinsen kompensieren Preisanstieg: Warum sich ein Immobilienkauf auch heute noch lohnt

Niedrig-Zinsen kompensieren Preisanstieg: Warum sich ein Immobilienkauf auch heute noch lohnt 13.07.2017 Verglichen mit 2008 Niedrig-Zinsen kompensieren Preisanstieg: Warum sich ein Immobilienkauf auch heute noch lohnt dpa/beyond/breba Der Schlüssel für die eigenen vier Wände. Die Immobilienpreise

Mehr

Unbeschwert Ihr Leben genießen heute und morgen

Unbeschwert Ihr Leben genießen heute und morgen Unbeschwert Ihr Leben genießen heute und morgen Klassische Rentenversicherung Continentale Rente Classic www.continentale.de Die klassische Rentenversicherung Was können Sie erwarten? Die Continentale

Mehr

Echte Hilfe. Genau dann, wenn ich sie brauche.

Echte Hilfe. Genau dann, wenn ich sie brauche. Echte Hilfe. Genau dann, wenn ich sie brauche. Private Pflegeversicherung: Besser organisiert und günstiger finanziert als gedacht. Am liebsten zu Hause. Schön, wenn jemand da ist, der sich kümmert. Das

Mehr

*Bezogen auf das Verhältnis Miete zum Kaufpreis

*Bezogen auf das Verhältnis Miete zum Kaufpreis WACHSTUMSMARKT MIT ZUKUNFT. UND SIE SIND DABEI. PFLEGEIMMOBILIEN MIT BIS ZU ÜBER 3% RENDITE* STELLEN SIE SICH VOR, SIE INVESTIEREN IN EINE IMMOBILIE UND... *Bezogen auf das Verhältnis Miete zum Kaufpreis

Mehr

Allianz SchatzBrief. Einmal zahlen, ein Leben lang profitieren. Matthias Höpfner Maklervertrieb Frankfurt

Allianz SchatzBrief. Einmal zahlen, ein Leben lang profitieren. Matthias Höpfner Maklervertrieb Frankfurt Allianz SchatzBrief Einmal zahlen, ein Leben lang profitieren Matthias Höpfner Maklervertrieb Frankfurt Stand Januar 2017 Copyright Allianz Lebensversicherungs-AG Vermögen Bedarf Bedarfsweckung Wie wird

Mehr

Die Rente mit Sicherheitsplus.

Die Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER betriebliche DAX -Rente Die Rente mit Sicherheitsplus. Rentabel fürs Alter vorsorgen: it der NÜRNBERGER betrieblichen DAX -Rente als Direktversicherung nutzen Sie die staatliche Förderung. Sie

Mehr

Meine Zukunft komponiere ich selbst

Meine Zukunft komponiere ich selbst Basler PrivatRente Invest Vario Meine Zukunft komponiere ich selbst So bleibe ich bei der Altersvorsorge flexibel Bei meiner Rente gebe ich den Ton an Es war einmal die sichere Rente In den achtziger Jahren

Mehr

Pflegeappartements in Saarbrücken Am Krenzelsberg

Pflegeappartements in Saarbrücken Am Krenzelsberg Pflegeappartements in Saarbrücken Am Krenzelsberg Investieren, wo Zukunft noch Zukunft ist Lage: Saarbrücken, die Landeshauptstadt des Saarlandes, mit über 180.000 Einwohnern. Diese neue Alten- und Pflegeeinrichtung

Mehr

Immobilienzins. stabil, zukunftssicher, vielversprechend

Immobilienzins. stabil, zukunftssicher, vielversprechend Immobilienzins stabil, zukunftssicher, vielversprechend 02 Die IMMA Bremen Ihr Partner für Immobilieninvestitionen Sie suchen eine Anlage, die Ihnen mehr bietet als ein Blatt Papier? Für Sie investieren

Mehr

BASISRENTE FÜRS ALTER VORSORGEN UND DABEI STEUERN SPAREN

BASISRENTE FÜRS ALTER VORSORGEN UND DABEI STEUERN SPAREN BASISRENTE FÜRS ALTER VORSORGEN UND DABEI STEUERN SPAREN 03 INHALT AUCH SELBSTSTÄNDIGE MÜSSEN VORSORGEN 04 WAS IST EINE BASISRENTENVERSICHERUNG? 06 DER STAAT UNTERSTÜTZT SIE 08 DIE RENTE VOLL VERSTEUERN?

Mehr

3-Phasen-Rente. Bunt wie das Leben. Ein Unternehmen der Generali Deutschland

3-Phasen-Rente. Bunt wie das Leben. Ein Unternehmen der Generali Deutschland 3-Phasen-Rente Bunt wie das Leben. Ein Unternehmen der Generali Deutschland Farbvielfalt für Sie. Spielraum für Gestaltung. Ganz egal, ob Hobbygärtner, Freizeitsportler oder noch mitten im Berufsleben

Mehr

Die Rente mit Sicherheitsplus.

Die Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER betriebliche DAX -Rente Die Rente mit Sicherheitsplus. Rentabel fürs Alter vorsorgen: it der NÜRNBERGER betrieblichen DAX -Rente nutzen Sie über eine Unterstützungskasse die staatliche Förderung.

Mehr

Altersvorsorge Riesterrente Extra. Wenn der Staat unsere Altersvorsorge in Schwung bringt. HDI hilft.

Altersvorsorge Riesterrente Extra. Wenn der Staat unsere Altersvorsorge in Schwung bringt. HDI hilft. Altersvorsorge Riesterrente Extra Wenn der Staat unsere Altersvorsorge in Schwung bringt. HDI hilft. www.hdi.de/riesterrente Mit der Riesterrente kann ich zusätzlich etwas für meine Altersvorsorge tun.

Mehr

HG TwoTrust Titel Produktbezeichnung Klassik Unterstützungskasse TwoTrust Klassik. TwoTrust Klassik Unterstützungskasse

HG TwoTrust Titel Produktbezeichnung Klassik Unterstützungskasse TwoTrust Klassik. TwoTrust Klassik Unterstützungskasse Geschäftsbereich Leben xyz www.hdi-gerling.de/ www.hdi-gerling.de twotrust HG TwoTrust Titel Produktbezeichnung Klassik Unterstützungskasse HG Sicher Titel ist sicher. Head 2zeilig, TwoTrust Klassik. Muster

Mehr

Standortbestimmung. Was kann, was will ich mir leisten und wie lassen sich meine Wünsche finanzieren?

Standortbestimmung. Was kann, was will ich mir leisten und wie lassen sich meine Wünsche finanzieren? Standortbestimmung Blick in die Zukunft Wo stehe ich in ein paar Jahren? Was kann, was will ich mir leisten und wie lassen sich meine Wünsche finanzieren? Sie haben sich das, angesichts der Schuldenkrise

Mehr

INVESTITION MIT ZUKUNFT LAGE UND UMGEBUNG. Elbe JOHANNSTADT ALTSTADT STRIESEN. Großer Garten. Uni ELBWIESENHOF STREHLEN. 300 m.

INVESTITION MIT ZUKUNFT LAGE UND UMGEBUNG. Elbe JOHANNSTADT ALTSTADT STRIESEN. Großer Garten. Uni ELBWIESENHOF STREHLEN. 300 m. INVESTITION MIT ZUKUNFT LAGE UND UMGEBUNG Elbe Zwinger Frauenkirche JOHANNSTADT ALTSTADT STRIESEN SÜDVORSTADT Zoo Großer Garten BLASEWITZ GRUNA Uni ELBWIESENHOF STREHLEN MOCKRITZ Öffentlicher Nahverkehr

Mehr

Risikolebensversicherung. Ideale finanzielle Sicherheit für die Hinterbliebenen

Risikolebensversicherung. Ideale finanzielle Sicherheit für die Hinterbliebenen Risikolebensversicherung Ideale finanzielle Sicherheit für die Hinterbliebenen Vorsorge für Ihre Famile Kann Ihr Partner auf Ihr Einkommen verzichten, wenn Ihnen etwas zustoßen sollte? Können Ihre Kinder

Mehr

Abacus GmbH Mandanten-Informationen Mai Pflege * Demenz * Tod * Erbschaft

Abacus GmbH Mandanten-Informationen Mai Pflege * Demenz * Tod * Erbschaft Abacus GmbH Mandanten-Informationen Mai 2018 60 + Pflege * Demenz * Tod * Erbschaft Hier wird keine Pflegeversicherung gebraucht. Liebe Kunden, liebe Freunde, Datenschutzerklärung: Sie erhalten diese Email,

Mehr

Pflichten der Famillienangehörigen

Pflichten der Famillienangehörigen Pflichten der Famillienangehörigen Pflichten von Familienangehörigen Jeder weiß, dass für Eltern eine Unterhaltspflicht gegenüber den eigenen Kindern besteht. Für Familienangehörige eines Pflege-Bedürftigen

Mehr

Die sorgenfreie Immobilie. Hier erfahren Sie jetzt, Wie Sie in diese Art von Immobilien investieren was Sie beachten sollten!

Die sorgenfreie Immobilie. Hier erfahren Sie jetzt, Wie Sie in diese Art von Immobilien investieren was Sie beachten sollten! Die sorgenfreie Immobilie Hier erfahren Sie jetzt, Wie Sie in diese Art von Immobilien investieren was Sie beachten sollten! Der heutige Kundenanspruch In unserer fast 30-jährigen Tätigkeit hat sich das

Mehr

Weil Zukunft Pflege braucht

Weil Zukunft Pflege braucht Das besondere Pflegerisiko von Frauen Berlin, 4. Dezember 2012 Vorstand der R+V Krankenversicherung AG Fünf Freiraum-Fallen von Frauen, die sich im Alter auswirken Zunehmend an Bedeutung gewinnt dabei

Mehr

Meine Zukunft komponiere ich selbst

Meine Zukunft komponiere ich selbst Basler PrivatRente Invest Vario Meine Zukunft komponiere ich selbst So bleibe ich bei der Altersvorsorge flexibel Bei meiner Rente gebe ich den Ton an Es war einmal die sichere Rente In den achtziger Jahren

Mehr

Klasse: Mein Chef kümmert sich sogar um meine Rente! Unsere betriebliche Altersvorsorge bietet eine sichere, attraktive Zusatzrente im Alter.

Klasse: Mein Chef kümmert sich sogar um meine Rente! Unsere betriebliche Altersvorsorge bietet eine sichere, attraktive Zusatzrente im Alter. Klasse: Mein Chef kümmert sich sogar um meine Rente! Unsere betriebliche Altersvorsorge bietet eine sichere, attraktive Zusatzrente im Alter. Ein Unternehmen der Versicherungskammer Eines ist sicher: Ihr

Mehr

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Einfach selbst den Kurs bestimmen

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Einfach selbst den Kurs bestimmen Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Einfach selbst den Kurs bestimmen Congenial privat August 2016 August 2016 September 2016 Wir leben länger und können uns nicht auf die gesetzliche Rente verlassen

Mehr

Riester-Rente: Ja. Aber richtig!

Riester-Rente: Ja. Aber richtig! Riester-Rente: Ja. Aber richtig! Die Vertragsabschlüsse für die staatlich geförderte private Altersvorsorge mit Riester- Zuschuss sinken. Dennoch: Für viele kann der richtige Vertrag sinnvoll sein. Wir

Mehr

SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Renditefonds 6 KG

SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Renditefonds 6 KG IMMORENTE Plus Clevere KOMBI CLASSIC RENDITEMAXX SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Renditefonds 6 KG SHB Renditefonds 6 Top-Einzelhandelsunternehmen als Partner unserer Anleger Einzelhandelsimmobilien

Mehr

Die Rente mit Sicherheitsplus.

Die Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER DAX -Rente Die Rente mit Sicherheitsplus. Die NÜRNBERGER DAX -Rente* ist eine konventionelle Rentenversicherung, die Sie an der Wertentwicklung des DAX teilhaben lässt (Indexpartizipation).

Mehr

Frauen und ihre Zukunftsvorsorge

Frauen und ihre Zukunftsvorsorge Frauen und ihre Zukunftsvorsorge VR-LadiesNight Niebüll, Männer haben deutlich mehr gesetzliche Rente Verteilung der gesetzl. Rente in Deutschland Männer und Frauen ab 60 Jahren (in %), durchschnittl.

Mehr

AWA Die Deutschen und ihr Geld Mehr Wohlstand - Wachsende Distanz zu Geld- und Wirtschaftsthemen. Dr. Steffen de Sombre

AWA Die Deutschen und ihr Geld Mehr Wohlstand - Wachsende Distanz zu Geld- und Wirtschaftsthemen. Dr. Steffen de Sombre Die Deutschen und ihr Geld Mehr Wohlstand - Wachsende Distanz zu Geld- und Wirtschaftsthemen Dr. Steffen de Sombre Institut für Demoskopie Allensbach Krise? Welche Krise? Keine nachhaltigen Auswirkungen

Mehr

Der Mensch im. Mittelpunkt

Der Mensch im. Mittelpunkt Der Mensch im Mittelpunkt HÄUSLICHKEIT Die Nachfrage im Pflegemarkt hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Ein Trend, der auch in Zukunft anhalten wird. Angehörige und Pflegebedürftige fragen gleichermaßen

Mehr

Die sorgenfreie Immobilie. Der Geheimtip für den sicherheitsbewussten, konservativen Anleger von Immobilien!

Die sorgenfreie Immobilie. Der Geheimtip für den sicherheitsbewussten, konservativen Anleger von Immobilien! Die sorgenfreie Immobilie Der Geheimtip für den sicherheitsbewussten, konservativen Anleger von Immobilien! Geheimtip Hotelimmobilie die Fakten Nachfrage über Jahrzehnte hinaus Langfristig stabil kalkulierbar

Mehr

4. Die Renteninformation Alles klar! Oder doch nicht?

4. Die Renteninformation Alles klar! Oder doch nicht? 4. Die Renteninformation Alles klar! Oder doch nicht? Als Unternehmer wird man in der Regel nicht geboren und so will es in den meisten Fällen der individuelle Werdegang, dass sich in der Vergangenheit

Mehr

Herzlich willkommen. Präsentation

Herzlich willkommen. Präsentation Stand 20.06.2002 Herzlich willkommen zu unserem vererbbaren Altersvorsorgekonzept mit Inflationsschutz Präsentation 1 Brauchen Sie eine private Altersvorsorge? Ja Nein Was ist Ihnen dabei wichtig? Die

Mehr

Langfristige Geldanlagen im 10-Jahres-Vergleich: Immobilienkauf hängt Gold, DAX-Fonds und Sparbuch ab

Langfristige Geldanlagen im 10-Jahres-Vergleich: Immobilienkauf hängt Gold, DAX-Fonds und Sparbuch ab Grafiken und ausführliche Berechnungsgrundlage zur Pressemitteilung Langfristige Geldanlagen im 10-Jahres-Vergleich: Immobilienkauf hängt Gold, DAX-Fonds und Sparbuch ab Vergleich unterschiedlicher Anlageformen

Mehr