45. Jahrgang Nr Juni 2002 Postverlagsort Münster H 1208 B

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "45. Jahrgang Nr Juni 2002 Postverlagsort Münster H 1208 B"

Transkript

1 45. Jahrgang Nr Juni 2002 Postverlagsort Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Bekanntmachung von Straßennamen Offenlegung des Ausbauplanes für die Erneuerung und Verbesserung der Fahrbahnen und Nebenanlagen der Straßen Drubbel und Roggenmarkt Offenlegung des Ausbauplanes für die Anlegung von Parkstreifen in der Wolbecker Straße Feststellung einer Nachfolgerin in der Bezirksvertretung Münster- Südost Ablauf von Nutzungsrechten an Grabstätten auf dem Waldfriedhof Lauheide und dem Friedhof Albachten Satzung der Sparkasse Münsterland Ost vom Genehmigung der Änderung der Satzung der Sparkasse Münsterland Ost Münster Warendorf gem. 5 Abs. 2 SpkG Anmeldung von Eigentumsrechten Kraftloserklärung eines Sparkassenbuches Öffentliche Bekanntmachungen Bekanntmachung von Straßennamen Die Bezirksvertretung Münster-West hat in ihrer Sitzung am folgende Straßennamen beschlossen (die Straßenschlüssel im amtlichen Straßenverzeichnis): Innerhalb des Bebauungsplanes Nr Albachten - nördlicher Ortsrand (westlich der Straße Oberort) - erhalten die Straßen die Straßennamen Zur Wiese (07490), Zum Fischteich (07405), Zum Offerbach (07425). - Übersichtsplan Nr. 1 Innerhalb des Bebauungsplanes Nr Albachten - südlich der Dülmener Straße - erhalten die Straßen die Straßennamen Rottkamp (05688) und Knufenkamp (03898). - Übersichtsplan Nr. 1 Innerhalb des Bebauungsplanes Nr Albachten - Haus Wiek (westlich der Osthofstraße) - erhalten die Straßen die Straßennamen Kleine Breikamp (03867) und Langenkamp (04169), Auf dem Kley (00778) und Buckbrede (01228). - Übersichtsplan Nr. 2 Die Bezirksvertretung Münster-West hat in ihrer Sitzung am folgenden Straßennamen beschlossen: Die Straße innerhalb des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 447: Fliednerstraße erhält den Straßennamen Nanda- Herbermann-Weg (04877). - Übersichtsplan Nr. 3 Die Bezirksvertretung Münster-Hiltrup hat in ihrer Sitzung am folgenden Straßennamen beschlossen: Die Straße, die das Wohngebiet im Bebauungsplan Nr. 430: Hiltrup - Im Dahl / Bahnlinie Münster/Hamm erschließt, erhält den Straßennamen Bowenkamp (01097). - Übersichtsplan Nr.4 Die Bezirksvertretung Münster-West hat in ihrer Sitzung am folgenden Straßennamen beschlossen: Innerhalb des Bebauungsplanes Nr. 436: Albachten - nördlicher Ortsrand (westlich der Straße Oberort) - erhält die Straße, die von der Straße Oberort abzweigt, den Straßennamen Offerkämpe (05111). - Übersichtsplan Nr. 1 Die Bezirksvertretung Münster-West hat in ihrer Sitzung am folgenden Straßennamen beschlossen: Die Straße, die von der Sentruper Straße nach Süden abzweigt und bis zur Reithalle des Reitervereins St. Georg führt, erhält den Straßennamen Reiner-Klimke- Weg (05518). - Übersichtsplan Nr. 5 Münster, den 18. Juni 2002 Der Oberbürgermeister I.V. Joksch Stadtbaurat Offenlegung des Ausbauplanes für die Erneuerung und Verbesserung der Fahrbahnen und Nebenanlagen der Straßen Drubbel und Roggenmarkt Es ist beabsichtigt, die Fahrbahnen und Nebenanlagen des Drubbels und des Roggenmarktes im Zuge der Buslinienführung in der Altstadt zu erneuern und zu verbessern. Insbesondere im Einmündungsbereich Drubbel/Alter Fischmarkt/ Alter Steinweg finden Umplanungen an den Teileinrichtungen statt. Entsprechend der "Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach 8 Kommunalabgabengesetz für Straßenbaumaßnahmen der Stadt Münster" haben sich die Anlieger an den Kosten der Baumaßnahmen zu beteiligen. Die Umgestaltung bezieht sich auf die Straßenflächen, die in dem Übersichtsplan Nr. 6 dargestellt sind. Der Übersichtsplan ist Bestandteil dieser Bekanntmachung. Die Straßen Drubbel und Roggenmarkt werden als Hauptgeschäftsstraßen eingestuft. Diese Einstufung der Straßenart richtet sich nach 3 Abs. 3 Buchstabe d der "Satzung über die Erhebung von Beiträ-

2 86 Übersichtsplan Nr. 1 zur Benennung der Straßen Zur Wiese, Zum Fischteich, Zum Offerbach, Offerkämpe, Rottkamp und Knufenkamp

3 Übersichtsplan Nr. 2 zur Benennung der Straßen Kleine Breikamp, Langenkamp, Auf der Kley und Bruckbrede 87

4 88 Übersichtsplan Nr. 3 zur Benennung der Straße Nanda-Herbermann-Weg

5 Übersichtsplan Nr. 4 zur Benennung der Straße Bowenkamp 89

6 Übersichtsplan Nr. 5 zur Benennung der Straße Reiner-Klimke-Weg 90

7 Übersichtsplan Nr. 7 zur Offenlegung des Ausbauplanes für die Anlegung von Parkstreifen in der Wolbecker Straße Übersichtsplan Nr. 6 zur Offenlegung des Ausbauplanes für die Erneuerung und Verbesserung der Fahrbahnen und Nebenanlagen der Starßen Drubbel und Roggenmarkt gen nach 8 Kommunalabgabengesetz für Straßenbaumaßnahmen der Stadt Münster" vom in der zur Zeit geltenden Fassung. Der Ausbauplan und der Plan mit der Darstellung des Abrechnungsgebietes liegen in der Zeit vom bis zum während der Dienststunden bei der Stadtverwaltung Münster, Kundenzentrum Planen und Bauen, Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, öffentlich aus. Während der Offenlegung können zu den geplanten Maßnahmen Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Münster, den 13. Juni 2002 Der Oberbürgermeister I.V. Joksch Stadtbaurat Offenlegung des Ausbauplanes für die Anlegung von Parkstreifen in der Wolbecker Straße Es ist beabsichtigt, in der Wolbecker Straße im Bereich zwischen Linnebornstiege und Hohenzollernring/Hansaring beidseitig Parkstreifen anzulegen. Gleichzeitig werden die vorhandenen Geh- und Radwege und die Fahrbahn erneuert und verbessert. Entsprechend der "Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach 8 Kommunalabgabengesetz für Straßenbaumaßnahmen der Stadt Münster" haben sich die Anlieger an den Kosten der Baumaßnahmen zu beteiligen. Die Umgestaltung bezieht sich auf die Straßenflächen, die in dem Übersichtsplan Nr. 7 dargestellt sind. Der Übersichtsplan ist Bestandteil dieser Bekanntmachung. Die Wolbecker Straße wird als Hauptverkehrsstraße eingestuft. Diese Einstufung der Straßenart richtet sich nach 3 Abs. 3 Buchstabe c der "Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach 8 Kommunalabgabengesetz für Straßenbaumaßnahmen der Stadt Münster" vom in der zur Zeit geltenden Fassung. Der Ausbauplan und der Plan mit der Darstellung des Abrechnungsgebietes liegen in der Zeit vom bis zum während der Dienststunden bei der Stadtverwaltung Münster, Kundenzentrum Planen und Bauen, Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, öffentlich aus. Während der Offenlegung können zu den geplanten Maßnahmen Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Münster, den 13. Juni 2002 Der Oberbürgermeister I.V. Joksch Stadtbaurat Feststellung einer Nachfolgerin in der Bezirksvertretung Münster- Südost Als Mitglied der Bezirksvertretung Münster-Südost ist Frau Dr. Silvie Rücker (SPD) ausgeschieden. 91

8 Nachfolgerin nach der Reserveliste (Ersatzbewerber) ist Frau Gesine Farnsworth, Anton-Knubel-Weg 11, Münster. Gemäß 45 (2) des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Lande Nordrhein- Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom (GV. NRW S. 454/S. 509), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GV. NRW S. 412), - KWahlG - habe ich die Nachfolgerin mit Wirkung vom festgestellt und mache dies hiermit öffentlich bekannt. Gegen die Entscheidung kann gemäß 45 (2) i. V. m. 39 (1) KWahlG - jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes - die für das Wahlgebiet zuständige Leitung solcher Parteien und Wählergruppen, die an der Wahl teilgenommen haben, sowie - die Aufsichtsbehörde binnen eines Monats nach Bekanntgabe Einspruch erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift beim Oberbürgermeister als Wahlleiter, Stadt Münster, (Postanschrift: Münster) zu erklären. Ein Nachtbriefkasten (Fristwahrung) befindet sich am Stadthaus 1, Klemensstraße 10. Der Einspruch kann auch direkt beim Amt für Bürgerangelegenheiten - Wahlamt - (Postanschrift: Stadt Münster, Der Oberbürgermeister, Amt für Bürgerangelegenheiten - Wahlamt Münster, Hausanschrift: Klemensstraße 10, Münster) erhoben werden. Münster, den 7. Juni 2002 Stadt Münster Der Oberbürgermeister als Wahlleiter Dr. Berthold Tillmann Ablauf von Nutzungsrechten an Grabstätten auf dem Waldfriedhof Lauheide und dem Friedhof Albachten Nach 14 Absatz 1 und 6 der Satzung für die Benutzung der Friedhöfe der Stadt Münster sind die Nutzungsrechte an folgenden Kindergräbern und Reihengräbern auf dem Waldfriedhof Lauheide und dem Friedhof Albachten abgelaufen: Waldfriedhof Lauheide Abt. Eichendreieck Feld: 1 Reihengräber 1-73 Feld: 2 Reihengräber Feld: 3 Reihengräber Feld: 4 Reihengräber Feld: 5 Reihengräber Feld: 6 Reihengräber Abt. I Feld: 7 Reihengräber Feld: 8 Reihengräber Feld: 9 Reihengräber Feld: 10 Reihengräber Abt. II Kindergrabfeld 1 Kindergräber 7-49 Kindergrabfeld 4 Kindergräber Abt. III Kindergrabfeld 1 Kindergräber 1-36 Kindergrabfeld 2 Kindergräber Kindergrabfeld 3 Kindergräber Friedhof Albachten Feld: 1 Reihe: 7 Reihengrab Nr. 13 Die Nutzungsberechtigten werden gebeten, Grabsteine, Laternen und Pflanzen bis zum zu entfernen. Nach dem Ablauf der Nutzungsrechte kann die Friedhofsverwaltung über die Grabstätte verfügen, Ansprüche auf nicht abgeholten Grabschmuck, Grabmale und Pflanzen erlöschen damit. Münster, den 14. Juni 2002 Der Oberbürgermeister I.V. Joksch Stadtbaurat Satzung der Sparkasse Münsterland Ost vom 26. Juni 2002 Präambel Aufgrund des 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Sparkassen sowie über die Girozentrale und Sparkassen- und Giroverbände (Sparkassengesetz - SpkG NW) in der Fassung der Bekanntmachung von (GV. NW. S. 92) hat die Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Stadt Münster, des Kreises Warendorf sowie der Städte und Gemeinden Ahlen, Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Everswinkel, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst, Telgte und Warendorf in ihrer Sitzung vom folgende Satzung für die Sparkasse Münsterland Ost erlassen: 1 Name und Sitz (1) Die Sparkasse Münsterland Ost mit dem Sitz in Münster ist eine mündelsichere, dem gemeinen Nutzen dienende rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Sie führt ihre Geschäfte nach kaufmännischen Grundsätzen. Die Erzielung von Gewinn ist nicht Hauptzweck des Geschäftsbetriebes. 2) Die Sparkasse ist Mitglied des Westfälisch-Lippischen Sparkassen- und Giroverbandes. (3) Die Sparkasse führt das dieser Satzung beigedruckte Dienstsiegel. 2 Gewährträger (1) Gewährträger der Sparkasse ist der Sparkassenzweckverband der Stadt Münster, des Kreises Warendorf sowie der Städte und Gemeinden Ahlen, Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Everswinkel, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst, Telgte und Warendorf. (2) Der Gewährträger stellt sicher, dass die Sparkasse ihre Aufgaben erfüllen kann (Anstaltslast). Er haftet für die Verbindlichkeiten der Sparkasse unbeschränkt. Die Gläubiger der Sparkasse können den Gewährträger nur in Anspruch nehmen, soweit sie aus dem Vermögen der Sparkasse nicht befriedigt werden. 3 Organe Organe sind a) der Verwaltungsrat b) der Kreditausschuss c) der Vorstand. 4 Verwaltungsrat (1) Der Verwaltungsrat besteht aus a) dem vorsitzenden Mitglied, b) elf weiteren Mitgliedern, c) sechs Dienstkräften der Sparkasse. Für die Dauer der laufenden Kommunalwahlperiode erhöht sich die Zahl der weiteren Mitglieder nach Buchstabe b) auf 31 Mitglieder und nach Buchstabe c) auf 16 Dienstkräfte. In der nachfolgenden Wahlperiode von 2004 bis 2009 beträgt die Zahl der weiteren Mitglieder nach Buchstabe b) 13 und die der Dienstkräfte nach Buchstabe c) 7. (2) Die Ausgabe von Genussrechten, die Eingehung nachrangiger Verbindlichkeiten und die Aufnahme von Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter bedürfen der Zustimmung des Verwaltungsrates. (3) Sechs von der Verbandsversammlung zu wählende Hauptverwaltungsbeamte nehmen mit beratender Stimme an den Sitzungen teil. 5 Kreditausschuss (1) Der Kreditausschuss besteht aus a) dem vorsitzenden Mitglied und b) vier weiteren Mitgliedern. 92

9 Für die Dauer der laufenden Wahlperiode erhöht sich die Zahl der weiteren Mitglieder nach Buchstabe b) auf 13 Mitglieder. (2) Drei von der Verbandsversammlung zu wählende Hauptverwaltungsbeamte, darunter der Stellvertreter des Mitgliedes nach 16 Abs. 2 SpkG, nehmen mit beratender Stimme an den Sitzungen teil. In der laufenden Wahlperiode sind es vier Hauptverwaltungsbeamte. 6 Vorstand Der Vorstand besteht aus fünf Personen. Für die Zeit vom bis zum besteht der Vorstand aus sechs Personen. 7 Stellvertreter Der Verwaltungsrat kann bis zu vier stellvertretende Mitglieder des Vorstandes bestellen. 8 Kredite und Beteiligungen Gebiet nach 3 der Sparkassenverordnung sind das Gebiet des Gewährträgers, die angrenzenden Kreise und die kreisfreie Stadt Hamm. 9 Inkrafttreten der Satzung Diese Satzung tritt mit Wirkung zum 1. Juli 2002 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung der Sparkasse Münsterland Ost Münster-Warendorf vom 27. Juni 2001 außer Kraft. Satzung bis zum Ablauf der nächsten Kommunalwahlperiode befristet. Münster, den 21. Juni 2002 Bezirksregierung Münster Az.: Im Auftrag Wilhelm Rademacher Anmeldung von Eigentumsrechten Folgende beim Ordnungsamt - Fundbüro - abgegebene und heute noch lagernde Fundsachen sollen nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist am versteigert werden: Fahrräder, Schmuck, Uhren, Geldbörsen, Mopeds, Taschen, Schirme und anderes. Zur Vermeidung von Rechtsverlusten werden die Empfangsberechtigten gem. der 976 und 980 BGB aufgefordert, ihre Rechte bis zum beim Ordnungsamt der Stadt Münster, Berliner Platz 8, Zimmer 318, während der Dienststunden montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis Uhr, donnerstags von 8.00 Uhr bis Uhr sowie freitags von 8.00 bis Uhr anzumelden. Münster, den 19. Juni 2002 Der Oberbürgermeister Im Auftrag Koch Abteilungsleiter Ahlen, den 17. April 2002 Die Verbandsversammlung Vorsitzender Mitglied Genehmigung der Änderung der Satzung der Sparkasse Münsterland Ost Münster Warendorf gem. 5 Abs. 2 SpkG Kraftloserklärung eines Sparkassenbuches Das aufgebotene Sparkassenbuch Nr , ausgestellt von der Sparkasse Münster, wird hiermit für kraftlos erklärt. Münster, den 21. Juni 2002 Sparkasse Münsterland Ost Münster-Warendorf Der Vorstand Die von der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Stadt Münster, des Kreises Warendorf sowie der Städte und Gemeinden Beelen, Ennigerloh, Everswinkel, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Telgte und Warendorf in ihrer Sitzung am beschlossene Änderung der Satzung vom wird hiermit gem. 5 Abs. 2 S. 2 SpkG genehmigt. Diese Genehmigung wird gemäß 36 Abs.1, Abs. 2 Ziffer 1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes NRW hinsichtlich 4 Abs. 3 und 5 Abs. 2 der 93

10 Postvertriebsstück K 1208 B Gebühr bezahlt Absender: STADT MÜNSTER Presse- u. Informationsamt Münster Herausgegeben von der Stadt Münster Presse- u. Informationsamt, Stadthaus, Klemensstraße, Ruf Redaktion: Rainer Beike Einzelpreis: 1,00 Bezugsgeld jährlich 32,00. Abonnementsbestellungen sind zu richten an die Stadt Münster Presse- und Informationsamt. Kündigung spätestens bis zum 15. Dezember für den 1. Januar des folgenden Jahres. Einzelnummern sind in der Bürgerberatung, Heinrich-Brüning-Straße 9, erhältlich. Druck: Joh. Burlage Münster, Kiesekampweg 2, Ruf

So erhalten Sie einen Jagdschein in Münster

So erhalten Sie einen Jagdschein in Münster 49. Jahrgang Nr. 5 17. März 2006 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Fischerprüfung Einladung zur Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Münster- Roxel II Aufnahme

Mehr

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt. Feststellung einer Nachfolgerin und eines Nachfolgers im Rat der Stadt Münster

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt. Feststellung einer Nachfolgerin und eines Nachfolgers im Rat der Stadt Münster Amtsblatt 53. Jahrgang Nr. 10 18. Juni 2010 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Feststellung einer Nachfolgerin und eines Nachfolgers im Rat der Stadt Münster Unterhaltung

Mehr

S A T Z U N G. der. Kyffhäusersparkasse Artern-Sondershausen

S A T Z U N G. der. Kyffhäusersparkasse Artern-Sondershausen S A T Z U N G der Kyffhäusersparkasse Artern-Sondershausen Lesefassung vom 16. Januar 2003 Inhaltsverzeichnis Erster Abschnitt Allgemeine Bestimmungen 1 Name, Sitz, Geschäftsgebiet 2 Rechtsnatur, öffentlicher

Mehr

Nr. 35 vom / Bekanntmachung der Satzung zur Änderung der Satzung für die Stadtsparkasse Haan vom

Nr. 35 vom / Bekanntmachung der Satzung zur Änderung der Satzung für die Stadtsparkasse Haan vom Amtsblatt Nr. 35 vom 06.11.2009 Inhaltsverzeichnis: 1./ Öffentliche Zustellung 2./ Öffentliche Zustellung 3./ Bekanntmachung der Satzung zur Änderung der Satzung für die Stadtsparkasse Haan vom 03.11.2009

Mehr

Beschlussvorlage. Betrifft: 6. Satzung zur Änderung der Satzung für die Stadtsparkasse Düsseldorf

Beschlussvorlage. Betrifft: 6. Satzung zur Änderung der Satzung für die Stadtsparkasse Düsseldorf Beschlussvorlage Betrifft: 6. Satzung zur Änderung der Satzung für die Stadtsparkasse Düsseldorf Beschlussdarstellung: Der Rat der Stadt beschließt folgende Änderung der Satzung für die Stadtsparkasse

Mehr

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt. Feststellung einer Nachfolgerin in der Bezirksvertretung Münster-Südost

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt. Feststellung einer Nachfolgerin in der Bezirksvertretung Münster-Südost Amtsblatt 54. Jahrgang Nr. 22 25. November 2011 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachungen Feststellung einer Nachfolgerin in der Bezirksvertretung

Mehr

Satzung der Sparkasse Gera-Greiz. 1 Name, Sitz, Geschäftsgebiet

Satzung der Sparkasse Gera-Greiz. 1 Name, Sitz, Geschäftsgebiet Die Stadt Gera und der Landkreis Greiz erlassen auf Grundlage der 5 Thüringer Sparkassengesetz (ThürSpkG) vom 19. Juli 1994 (GVBl. S. 911 ff.) mit Beschluss des Stadtrates Gera vom 14.12.2000 und des Kreistages

Mehr

22/1 1. Satzung der Wartburg-Sparkasse vom

22/1 1. Satzung der Wartburg-Sparkasse vom 22/1 1 Satzung der Wartburg-Sparkasse vom 29.12.1997 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 17.12.2002 22/1 2 Aufgrund der 19 Abs. 1 Satz 1, 98 Abs. 1 Satz 1 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung

Mehr

48. Jahrgang Nr Mai 2005 Postverlagsort Münster H 1208 B

48. Jahrgang Nr Mai 2005 Postverlagsort Münster H 1208 B 48. Jahrgang Nr. 9 20. Mai 2005 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Offenlegung des Entwurfes der 12. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich Aasee - Terrasse

Mehr

S A T Z U N G. der. Sparkasse Prignitz

S A T Z U N G. der. Sparkasse Prignitz S A T Z U N G der Sparkasse Prignitz 1 Name und Sitz (1) Die Sparkasse Prignitz (im folgenden Sparkasse genannt) mit dem Sitz in Pritzwalk ist eine mündelsichere, dem gemeinen Nutzen dienende, rechtsfähige

Mehr

SATZUNG. für die KREISSPARKASSE KÖTHEN

SATZUNG. für die KREISSPARKASSE KÖTHEN SATZUNG für die KREISSPARKASSE KÖTHEN 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Name, Sitz und Siegel 3 2 Trägerschaft 3 3 Organe 3 4 Zusammensetzung des Verwaltungsrates 4 5 Sitzungen des Verwaltungsrates 4 6 Kreditausschuss

Mehr

46. Jahrgang Nr Juni 2003 Postverlagsort Münster H 1208 B

46. Jahrgang Nr Juni 2003 Postverlagsort Münster H 1208 B 46. Jahrgang Nr. 9 18. Juni 2003 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachungen Beschluss zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 289: St. Mauritz - Gewerbegebiet

Mehr

51. Jahrgang Nr September 2008 Postverlagsort Münster H 1208 B

51. Jahrgang Nr September 2008 Postverlagsort Münster H 1208 B 51. Jahrgang Nr. 14 5. September 2008 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachungen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. 3 (1) Baugesetzbuch zur

Mehr

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt. Feststellung eines Nachfolgers im Rat der Stadt Münster

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt. Feststellung eines Nachfolgers im Rat der Stadt Münster Amtsblatt 54. Jahrgang Nr. 1 15. Januar 2011 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachungen Feststellung eines Nachfolgers im Rat der Stadt Münster

Mehr

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt Amtsblatt 57. Jahrgang Nr. 9 9. Mai 2014 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachungen Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Mittwoch, 14. 5.

Mehr

Satzung SATZUNG. Präambel

Satzung SATZUNG. Präambel Satzung des Sparkassenzweckverbandes der Stadt Münster, des Kreises Warendorf sowie der Städte und Gemeinden Ahlen, Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Everswinkel, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst,

Mehr

AMTSBLATT DES KREISES WESEL

AMTSBLATT DES KREISES WESEL AMTSBLATT DES KREISES WESEL Amtliches Verkündungsblatt 41. Jahrgang Wesel, 16. März 2016 Nr. 6 S. 1 10 Inhaltsverzeichnis Bekanntgabe nach 3 a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)

Mehr

Amtsblatt. Feststellung eines Nachfolgers im Rat der Stadt Münster. Inhalt. 54. Jahrgang Nr April 2011 Postverlagsort Münster H 1208 B

Amtsblatt. Feststellung eines Nachfolgers im Rat der Stadt Münster. Inhalt. 54. Jahrgang Nr April 2011 Postverlagsort Münster H 1208 B Amtsblatt 54. Jahrgang Nr. 9 15. April 2011 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Feststellung eines Nachfolgers im Rat der Stadt Münster Offenlegung der 3. Änderung

Mehr

44. Jahrgang Nr Juli 2001 Postverlagsort Münster H 1208 B

44. Jahrgang Nr Juli 2001 Postverlagsort Münster H 1208 B 44. Jahrgang Nr. 11 6. Juli 2001 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Satzung für die Sparkasse Münsterland Ost Münster-Warendorf vom 27. 6. 2001 Genehmigung der Satzung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 1. Jahrgang Dinslaken, 19. Dezember 2008 Nr. 3 S. 1-11 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der 2. Satzung vom 18.12.2008 zur Änderung der Satzung

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 6 21.03.2016 INHALTSVERZEICHNIS 20/2016 Bekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Delbrück über die Ersatzbestimmung eines Vertreters für den

Mehr

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt Amtsblatt 57. Jahrgang Nr. 17 22. August 2014 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Offenlegung des Entwurfs der 4. Ände rung des Bebauungsplans Nr. 396: Mecklenbeck

Mehr

49. Jahrgang Nr Juni 2006 Postverlagsort Münster H 1208 B

49. Jahrgang Nr Juni 2006 Postverlagsort Münster H 1208 B 49. Jahrgang Nr. 10 16. Juni 2006 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachungen Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Mittwoch, 21. 6. 2006

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2015 Ausgabe - Nr. 28 Ausgabetag 24.07.2015 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Gemeinde Everswinkel der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Unterhaltung von Gräbern

Unterhaltung von Gräbern 60. Jahrgang Nr. 12 23. Juni 2017 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Amtsblatt Öffentliche Bekanntmachungen Unterhaltung von Gräbern Genehmigung und Wirksamkeit der 22. Änderung des fortgeschriebenen

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 39. Jahrgang Nummer 20 27.11.2013 INHALTSVERZEICHNIS 84/2013 Bekanntmachung der Tagesordnung der Ratssitzung vom 12.12.2013 85/2013 Bekanntmachung des Wahlleiters

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht. 25. Mai 2016 Inhaltsverzeichnis Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte 2 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 hier: Wahl der Bezirksvertretung 3 Ronsdorf Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Nachfolge eines

Mehr

Satzung. S Sparkasse. Osnabrück

Satzung. S Sparkasse. Osnabrück Satzung S Sparkasse Osnabrück Inhaltsübersicht 1 Name, Sitz und Träger 3 2 Aufgaben 3 3 Allgemeine Grundsätze der Geschäftspolitik der Sparkasse 4 4 Organe 4 5 Vorstand 4 6 Vertretung, Abgabe rechtsgeschäftlicher

Mehr

Satzung der Weser-Elbe Sparkasse in der Fassung vom 1. Juli 2015

Satzung der Weser-Elbe Sparkasse in der Fassung vom 1. Juli 2015 Satzung der Weser-Elbe Sparkasse in der Fassung vom 1. Juli 2015 Gemäß 6 Abs. 2 des Niedersächsischen Sparkassengesetzes (NSpG) vom 16. Dezember 2004 (Nds. GVBl. S. 609), zuletzt geändert durch Artikel

Mehr

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 05/2003 vom 12. Februar Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr. 05/2003 vom 12. Februar Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 05/2003 vom 12. Februar 2003 11. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Hinweis auf öffentliche Ausschreibungen 2 Wehrpflichterfassung 3 Melderegisterauskünfte

Mehr

Satzung für die Sparkasse Südwestpfalz 905 Seite 1. Satzung des Zweckverbandes Sparkasse Südwestpfalz für die Sparkasse Südwestpfalz vom

Satzung für die Sparkasse Südwestpfalz 905 Seite 1. Satzung des Zweckverbandes Sparkasse Südwestpfalz für die Sparkasse Südwestpfalz vom Satzung für die Sparkasse Südwestpfalz 905 Seite 1 Satzung des Zweckverbandes Sparkasse Südwestpfalz für die Sparkasse Südwestpfalz vom 01.07.2009 Inhaltsübersicht 1 Name und Sitz 2 Träger, Stammkapital

Mehr

Amtsblatt Nr. 3/13 vom

Amtsblatt Nr. 3/13 vom Amtsblatt Nr. 3/13 vom 13.04.2013 STADT SCHWERTE Hansestadt an der Ruhr Inhalt Seite 34. Bekanntmachung... 43 35. Bekanntmachung... 43 36. Bekanntmachung... 43 37. Bekanntmachung... 43 38. Bekanntmachung...

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

S A T Z U N G. des Zweckverbandes Sparkasse Rhein-Haardt für die Sparkasse Rhein-Haardt vom 03. Dezember 2002 geändert durch Satzung vom 25.

S A T Z U N G. des Zweckverbandes Sparkasse Rhein-Haardt für die Sparkasse Rhein-Haardt vom 03. Dezember 2002 geändert durch Satzung vom 25. Satzung des Zweckverbandes Sparkasse Rhein-Haardt 8/4 S A T Z U N G des Zweckverbandes Sparkasse Rhein-Haardt für die Sparkasse Rhein-Haardt vom 03. Dezember 2002 geändert durch Satzung vom 25. März 2004

Mehr

der Stadt Schwerte 06/06 Amtsblatt Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches

der Stadt Schwerte 06/06 Amtsblatt Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches 06/06 Amtsblatt der Stadt Schwerte 08.07.06 Inhalt Seite 45 46 47 48 49 Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches Wechsel eines Ratsmitgliedes Bekanntmachung gem. 35

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 24 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 58 Einladung zur 2. Sitzung des Rates der Stadt Leichlingen am 03. Juli 2014 um 17.00 Uhr im

Mehr

50. Jahrgang Nr November 2007 Postverlagsort Münster H 1208 B

50. Jahrgang Nr November 2007 Postverlagsort Münster H 1208 B 50. Jahrgang Nr. 16 16. November 2007 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachungen Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Mittwoch, 21. 11.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht. 28. Februar 2018 Inhaltsverzeichnis Bebauungsplan 480 Haßlinghauser Straße / Gabelsberger Straße 3. 2 Änderung verkürzte Offenlage vom 12.03. 26.03.2018 (einschließlich) Anerkennung als Träger der freien

Mehr

S a t z u n g. des Sparkassenzweckverbandes der Städte Attendorn und Lennestadt sowie der Gemeinde Kirchhundem. vom 30. Juni 1992

S a t z u n g. des Sparkassenzweckverbandes der Städte Attendorn und Lennestadt sowie der Gemeinde Kirchhundem. vom 30. Juni 1992 S a t z u n g des Sparkassenzweckverbandes der Städte Attendorn und Lennestadt sowie der Gemeinde Kirchhundem vom 30. Juni 1992 Gem. 9 des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsarbeit (GkG) in der Fassung

Mehr

51. Jahrgang Nr Mai 2008 Postverlagsort Münster H 1208 B

51. Jahrgang Nr Mai 2008 Postverlagsort Münster H 1208 B 51. Jahrgang Nr. 8 16. Mai 2008 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Beschluss zur 32. Änderung des wirksamen Flächennutzungsplanes für den Bereich Albersloher Weg

Mehr

A M T S B L A T T. der Gemeinde Havixbeck Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck

A M T S B L A T T. der Gemeinde Havixbeck Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck A M T S B L A T T der Gemeinde Havixbeck Amtliches sblatt der Gemeinde Havixbeck Erscheint in der Regel einmal im Monat. Jahresabonnement 24,-- Euro bei Bezug durch die Post. Einzellieferungen gegen Voreinsendung

Mehr

Satzung der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Satzung der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine SPARKASSE H I L D E S H E I M P E I N E G O S L A R Satzung der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine in der ab dem 1. Januar 2017 geltenden Fassung Inhaltsübersicht 1 Name, Sitz, Träger 2 Aufgaben 3 Allgemeine

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Ausgabe 10 Jahrgang 2017 vom 27.10.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Ersatzbestimmungen für den Rat der Stadt Geldern 2. Öffentliche Zustellung für die Stadt Geldern

Mehr

51. Jahrgang Nr September 2008 Postverlagsort Münster H 1208 B

51. Jahrgang Nr September 2008 Postverlagsort Münster H 1208 B 51. Jahrgang Nr. 16 30. September 2008 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachungen Beschluss zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 323: Wohngebiet

Mehr

45. Jahrgang Nr Mai 2002 Postverlagsort Münster H 1208 B

45. Jahrgang Nr Mai 2002 Postverlagsort Münster H 1208 B 45. Jahrgang Nr. 10 31. Mai 2002 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Offenlegung der 10. Änderung des Landschaftsplans Werse: Erweiterung des Friedhofs Angelmodde

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Wahl der Bezirksvertretung Elberfeld

Inhaltsverzeichnis. Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Wahl der Bezirksvertretung Elberfeld 24. Oktober 2018 Inhaltsverzeichnis Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Wahl der Bezirksvertretung Elberfeld 2 Kommunalwahlen am 25. Mail 2014 Wahl der Bezirksvertretung Vohwinkel 3 Einladung der Jagdgenossenschaft

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2017 Ausgabe - Nr. 32 Ausgabetag 11.08.2017 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Abwasserbetrieb TEO AöR der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Zweckverband Kreissparkasse Kaiserslautern

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Zweckverband Kreissparkasse Kaiserslautern I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite O Zweckverband Kreissparkasse Kaiserslautern Satzung des Landkreises Kaiserslautern für die Kreissparkasse Kaiserslautern vom 1. Juli 2009 O Stand: Juli 2015 Seite

Mehr

Satzung der Stadt Gladbeck

Satzung der Stadt Gladbeck 1 Satzung der Stadt Gladbeck über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der städtischen Friedhöfe der Stadt Gladbeck und für sonstige Leistungen der Friedhofsverwaltung vom 11. Juni 1999 (eingearbeitet

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe

Inhaltsverzeichnis. Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe 19. November 2014 Inhaltsverzeichnis Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe 2 in der Stadt Wuppertal Vierte Satzung zur Änderung der Vergnügungssteuersatzung der

Mehr

Satzung für die Sparkasse Celle

Satzung für die Sparkasse Celle Satzung für die Sparkasse Celle 1 Name, Sitz, Träger (1) Die Sparkasse mit dem Sitz in Celle hat den Namen Sparkasse Celle. Sie führt das dieser Satzung beigedruckte Siegel mit dieser Bezeichnung. (2)

Mehr

48. Jahrgang Nr November 2005 Postverlagsort Münster H 1208 B

48. Jahrgang Nr November 2005 Postverlagsort Münster H 1208 B 48. Jahrgang Nr. 20 4. November 2005 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachung Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Mittwoch, 9. 11. 2005, 17.30 Uhr, Festsaal, Rathaus,

Mehr

A m t s b l a t t der Stadt Paderborn

A m t s b l a t t der Stadt Paderborn A m t s b l a t t der Stadt Paderborn Nr. 11 Jahrgang 2016 ausgegeben am 20.05.2016 Seite 1 039/2016 des Wahlleiters der Stadt Paderborn über die Ersatzbestimmung für einen Vertreter im Rat der Stadt Paderborn...

Mehr

47. Jahrgang Nr Februar 2004 Postverlagsort Münster H 1208 B

47. Jahrgang Nr Februar 2004 Postverlagsort Münster H 1208 B 47. Jahrgang Nr. 3 13. Februar 2004 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen am 26. 9. 2004 Feststellung

Mehr

Satzung für die Sparkasse Westerwald-Sieg

Satzung für die Sparkasse Westerwald-Sieg Satzung für die Sparkasse Westerwald-Sieg Satzung des Sparkassenzweckverbandes Westerwald-Sieg für die Sparkasse Westerwald- Sieg vom 26.03.2015 Die Verbandsversammlung hat auf Grund des 7 Abs. 1 Satz

Mehr

Nr. 6 Brilon, 9. September 2011 Jahrgang Bekanntmachung über die Ersatzbestimmung für ein Ratsmitglied

Nr. 6 Brilon, 9. September 2011 Jahrgang Bekanntmachung über die Ersatzbestimmung für ein Ratsmitglied Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

AMTSBLATT für den Hochsauerlandkreis

AMTSBLATT für den Hochsauerlandkreis AMTSBLATT für den Hochsauerlandkreis 36. Jahrgang Herausgegeben zu Meschede am 30.09.2010 Nummer 11 HERAUSGEBER: Der Landrat des Hochsauerlandkreises, Steinstraße 27, Meschede, Telefon: 0291/94-14 25 Fax:

Mehr

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachungen der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 72 Seite 73 Seite 74 Seite 76 Seite 78 Seite 80 Seite 82 Seite 84 Ersatzbestimmung

Mehr

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 3 Anröchte, 19.03.2004 9. Jahrgang Inhalt Seite 1. Bebauungsplan Nr. 33 Vor den Birken, Anröchte 13 2. Satzung gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB über die

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

Inhalt dieser Ausgabe:

Inhalt dieser Ausgabe: Herausgeber: Der Landrat des Kreises Coesfeld Erscheinungsweise: In der Regel am 15. und 30. jeden Monats und bei Bedarf Abonnementpreis: 45,00 EUR jährlich - Einzelstück 1,50 EUR inkl. Porto Anforderungen

Mehr

Jahrgang 2012 Beckum, den 16. Oktober 2012 Nr.: 23

Jahrgang 2012 Beckum, den 16. Oktober 2012 Nr.: 23 Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2012 Beckum, den 16. Oktober 2012 Nr.: 23 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Wahl zur Vertretung der Stadt Beckum (Kommunalwahlen 2009) Feststellung eines Nachfolgers

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2017 Ausgabe - Nr. 40 Ausgabetag 29.09.2017 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Abwasserbetrieb TEO AöR der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 3. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 3. Inhalt: 03.02.2014. Jahrgang 3 Nr. 3 Inhalt: 1. Aufruf von ungepflegten Grabstätten auf den städtischen Friedhöfen gemäß 27 Absatz 2 der Friedhofssatzung der Stadt Witten vom 13.12.2002... 2 2. Bebauungsplan Nr.

Mehr

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt. Offenlegung der Ausbaupläne für den geplanten Ausbau der Robert-Bosch-Straße

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt. Offenlegung der Ausbaupläne für den geplanten Ausbau der Robert-Bosch-Straße Amtsblatt 53. Jahrgang Nr. 7 23. April 2010 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Offenlegung der Ausbaupläne für den geplanten Ausbau der Robert-Bosch- Straße Bekanntmachung

Mehr

Präambel. 1 Mitglieder, Name, Sitz

Präambel. 1 Mitglieder, Name, Sitz Satzung des Sparkassenzweckverbandes Westmünsterland - Sparkassenzweckverband der Kreise Borken und Coesfeld und der Städte Coesfeld, Dülmen, Vreden, Isselburg und Billerbeck Präambel Die Kreise Borken

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. Öffentliche Bekanntmachungen. 53. Jahrgang Nr Juli 2010 Postverlagsort Münster H 1208 B

Amtsblatt. Inhalt. Öffentliche Bekanntmachungen. 53. Jahrgang Nr Juli 2010 Postverlagsort Münster H 1208 B Amtsblatt 53. Jahrgang Nr. 12 16. Juli 2010 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Änderung der Bädertarife und der Tarifstruktur für die städt. Hallen- und Freibäder

Mehr

S A T Z U N G. der Stadt Kaiserslautern für die Stadtsparkasse. Kaiserslautern (Sparkassensatzung) vom 31. März 2000

S A T Z U N G. der Stadt Kaiserslautern für die Stadtsparkasse. Kaiserslautern (Sparkassensatzung) vom 31. März 2000 8/7 8 Wirtschaft und Verkehr S A T Z U N G der Stadt Kaiserslautern für die Stadtsparkasse Kaiserslautern (Sparkassensatzung) vom 31. März 2000 Aufgrund des 24 der Gemeindeordnung (Gem0) vom 31. Januar

Mehr

SATZUNG. des ZWECKVERBANDES SPARKASSE VORDERPFALZ. für die SPARKASSE VORDERPFALZ. - Neufassung -

SATZUNG. des ZWECKVERBANDES SPARKASSE VORDERPFALZ. für die SPARKASSE VORDERPFALZ. - Neufassung - SATZUNG des ZWECKVERBANDES SPARKASSE VORDERPFALZ für die SPARKASSE VORDERPFALZ - Neufassung - INHALTSVERZEICHNIS KLAUSEL SEITE 1 Name und Sitz... 3 2 Haftung des Trägers, Stammkapital... 3 3 Stille Vermögenseinlagen...

Mehr

Verbandsordnung des Zweckverbandes Sparkasse Südwestpfalz. Der Landkreis Südwestpfalz und die Stadt Zweibrücken bilden einen Zweckverband.

Verbandsordnung des Zweckverbandes Sparkasse Südwestpfalz. Der Landkreis Südwestpfalz und die Stadt Zweibrücken bilden einen Zweckverband. Verbandsordnung des Zweckverbandes 904 Seite 1 Verbandsordnung des Zweckverbandes Der Landkreis Südwestpfalz und die Stadt Zweibrücken bilden einen Zweckverband. Sie haben mit Zustimmung des Kreistages

Mehr

Amtsblatt. 44. Jahrgang Nr Juni 2001 Postverlagsort Münster H 1208 B. Öffentliche Bekanntmachungen. Feststellung eines Nachfolgers in

Amtsblatt. 44. Jahrgang Nr Juni 2001 Postverlagsort Münster H 1208 B. Öffentliche Bekanntmachungen. Feststellung eines Nachfolgers in Amtsblatt 44. Jahrgang Nr. 9 22. Juni 2001 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Mittwoch, 27. Juni 2001, 17.15 Uhr, im Festsaal

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 71. Jahrgang 25. Juni 2014 Nr. 29 / S. 1 Inhaltsübersicht: 98/2014 Öffentliche Bekanntmachung des A.V.E. Eigenbetrieb über den Jahresabschluss

Mehr

Satzung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Emsdetten und Ochtrup vom 2. Dezember 2002

Satzung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Emsdetten und Ochtrup vom 2. Dezember 2002 - 1-8.4 Satzung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Emsdetten und Ochtrup vom 2. Dezember 2002 Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Kreis Mettmann Amtsblatt

Kreis Mettmann Amtsblatt Amtsblatt Amtliches Organ des Kreises Mettmann, des Naherholungszweckverbandes Ittertal, der Volkshochschulzweckverbände Hilden / Haan, Velbert / Heiligenhaus, Mettmann / Wülfrath, des Zweckverbandes Klinikum

Mehr

LANDKREIS GOSLAR Nr. 23. Lfd. Nr. INHALT Seite(n) Bekanntmachungen

LANDKREIS GOSLAR Nr. 23. Lfd. Nr. INHALT Seite(n) Bekanntmachungen für den LANDKREIS GOSLAR Im 2. Halbjahr 2006 erscheinen die Amtsblätter jeweils am: 27.07., 31.08., 28.09., 26.10., 30.11. und 28.12. Das Amtsblatt kann auch im Internet des Landkreises Goslar unter: www.landkreis-goslar.de

Mehr

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Warendorfer Bauernfriedhof' hat in ihrer Sitzung am beschlossen:

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Warendorfer Bauernfriedhof' hat in ihrer Sitzung am beschlossen: Öffentliche Bekanntmachung der Auflösung des Zweckverbandes "Warendorfer Bauernfriedhof" zum 31.12.2014 Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Warendorfer Bauernfriedhof' hat in ihrer Sitzung am 01.12.2014

Mehr

Satzung der Sparkasse der Stadt Wilhelmshaven vom 11. Oktober 2006

Satzung der Sparkasse der Stadt Wilhelmshaven vom 11. Oktober 2006 90-01 Satzung der Sparkasse der Stadt Wilhelmshaven vom 11. Oktober 2006 1 Name, Sitz, Träger (1) Die Sparkasse mit dem Sitz in Wilhelmshaven hat den Namen Sparkasse der Stadt Wilhelmshaven. Sie führt

Mehr

09/02 Amtsblatt der Stadt Schwerte

09/02 Amtsblatt der Stadt Schwerte 09/02 Amtsblatt der Stadt Schwerte 16.08.2002 Inhalt Seite 69. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 127 - Aufbebot eines Sparkassenbuches 70. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 127 -

Mehr

3 Öffentliche Bekanntmachung der Sparkasse Hilden Ratingen Velbert - Aufgebot -

3 Öffentliche Bekanntmachung der Sparkasse Hilden Ratingen Velbert - Aufgebot - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 15 NUMMER : 01 DATUM : 03.01.2019 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Düsseldorf

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Zusammenstellung der Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Wuppertal, die vom 11.02.2008 an im Eingangsbereich des Rathauses Barmen (Johannes-Rau-Platz

Mehr

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt:

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt: 2. Jahrgang 25.07.2013 Nr. 16 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige - Aufstellungsbeschluss... 2 2. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige, -Satzung über eine Veränderungssperre... 4 3. Online-Versteigerung

Mehr

Neufassung der Satzung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Warstein und Rüthen aus Anlass der Aufnahme der Stadt Lippstadt als weiteres Mitglied

Neufassung der Satzung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Warstein und Rüthen aus Anlass der Aufnahme der Stadt Lippstadt als weiteres Mitglied Neufassung der Satzung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Warstein und Rüthen aus Anlass der Aufnahme der Stadt Lippstadt als weiteres Mitglied Aufgrund der 7 und 20 des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsarbeit

Mehr

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt Amtsblatt 56. Jahrgang Nr. 5 12. April 2013 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Mittwoch, 17. 4. 2013, 19.00 Uhr, Festsaal,

Mehr

48. Jahrgang Nr Mai 2005 Postverlagsort Münster H 1208 B

48. Jahrgang Nr Mai 2005 Postverlagsort Münster H 1208 B 48. Jahrgang Nr. 8 6. Mai 2005 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Mittwoch, 11. 5. 2005, 17.30 Uhr, Festsaal, Rathaus, Prinzipalmarkt

Mehr

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt Amtsblatt 53. Jahrgang Nr. 18 5. November 2010 Postverlagsort 48127 Münster Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachungen Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Mittwoch, 10. 11.

Mehr

Satzung des Zweckverbandes Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck vom

Satzung des Zweckverbandes Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck vom - 1 - Satzung des Zweckverbandes Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck vom 10.11.2008 Inhaltsverzeichnis: 1 Grundlagen 2 Name, Sitz und Zweck des Verbandes 3 Organe des Verbandes 4 Verbandsversammlung

Mehr

Amtsblatt. 9. Jahrgang - Nr Februar 2018

Amtsblatt. 9. Jahrgang - Nr Februar 2018 Amtsblatt 9. Jahrgang - Nr. 4 9. Februar 2018 Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen - (13) Bekanntmachung des Landesbetriebes Straßenbau NRW - (14) Bekanntmachung über Listennachfolger nach 45 Kommunalwahlgesetz

Mehr

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachungen der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 33 Seite 34 Seite 37 Instandsetzung vernachlässigter Grabstätten Inkrafttreten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Landtagswahl am Ernennung Kreiswahlleiter und Stellvertreter

Inhaltsverzeichnis. Landtagswahl am Ernennung Kreiswahlleiter und Stellvertreter Nr. 16/2016 25. Mai 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Landtagswahl am 14.05.2017 Ernennung Kreiswahlleiter und Stellvertreter 2 Landtagswahl am 14.05.2017 Ernennung des Kreiswahlleisters und des 4 stellvertretenden

Mehr

Verwaltungsgebührensatzung. der Abwasserbetrieb TEO AöR (Anstalt öffentlichen Rechts)

Verwaltungsgebührensatzung. der Abwasserbetrieb TEO AöR (Anstalt öffentlichen Rechts) Anlage zu SV 126/2017 Verwaltungsgebührensatzung der Abwasserbetrieb TEO AöR (Anstalt öffentlichen Rechts) Beschlussgrundlage Inkrafttreten Urfassung Verwaltungsrat vom xx.xx.2017 vom 20.11.2017 in Kraft

Mehr

Satzung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Goch und Kevelaer und der Gemeinde Weeze in der zur Zeit gültigen Fassung

Satzung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Goch und Kevelaer und der Gemeinde Weeze in der zur Zeit gültigen Fassung Satzung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Goch und Kevelaer und der Gemeinde Weeze in der zur Zeit gültigen Fassung Präambel (nicht abgedruckt) 1 Mitglieder; Name; Sitz (1) Die Städte Goch und Kevelaer

Mehr

28 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Beteiligungsbericht zu den Wirtschaftsjahren 2015 bis 2017 der Stadt Ratingen

28 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Beteiligungsbericht zu den Wirtschaftsjahren 2015 bis 2017 der Stadt Ratingen AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 15 NUMMER : 07 DATUM : 17.04.2019 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 27 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - 6. Nachtrag

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2016 vom 23. Juni 2016

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2016 vom 23. Juni 2016 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2016 vom 23. Juni 2016 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 5. Juli 2016 Seite 2 2. Bekanntmachung der 24. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Zusammenstellung der Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Wuppertal, die vom 17.12.2007 an im Eingangsbereich des Rathauses Barmen (Johannes-Rau-Platz

Mehr

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt. Änderung der Satzung zur Sicherung des geordneten Schulbetriebs für die städtischen Schulen

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt. Änderung der Satzung zur Sicherung des geordneten Schulbetriebs für die städtischen Schulen Amtsblatt 54. Jahrgang Nr. 21 28. Oktober 2011 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachungen Änderung der Satzung zur Sicherung des geordneten Schulbetriebs

Mehr

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachungen der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 46 Widmung Averdunksweg ( Teilstrecke ) Seite 48 Widmung Stichweg Krefelder Straße

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2017 Ausgabe - Nr. 39 Ausgabetag 22.09.2017 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Abwasserbetrieb TEO AöR der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt. Satzung zur Änderung der Abwassergebührensatzung der Stadt Münster (AGS) Öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt. Öffentliche Bekanntmachungen. Inhalt. Satzung zur Änderung der Abwassergebührensatzung der Stadt Münster (AGS) Öffentliche Bekanntmachungen Amtsblatt 56. Jahrgang Nr. 10 21. Juni 2013 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen Satzung zur Änderung der Abwassergebührensatzung der Stadt Münster (AGS) Satzungsänderungen

Mehr

Satzung für einen Zweckverband zu Bildung der Volkshochschule Warendorf. vom 18. Dezember 1998

Satzung für einen Zweckverband zu Bildung der Volkshochschule Warendorf. vom 18. Dezember 1998 Satzung für einen Zweckverband zu Bildung der Volkshochschule Warendorf vom 18. Dezember 1998 Aufgrund des 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.

Mehr