SF Property Securities Fund CH Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie «Übrige Fonds»

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SF Property Securities Fund CH Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie «Übrige Fonds»"

Transkript

1 SF Property Securities Fund CH Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie «Übrige Fonds» Geprüfter Jahresbericht per 31. Dezember 2013

2 Nützliche Hinweise Lancierung A: 1. November 2006 I: 3. November 2008 R: 3. November 2008 Kotierung Die Anteile sind nicht börsenkotiert. Valorennummern A: I: R: ISIN-Nummer A: CH I: CH R: CH Mindestanlage 1 Anteil Fondsart Ausschüttungsfonds Laufzeit Der Fonds besteht auf unbestimmte Zeit. Rechnungsjahr Das Rechnungsjahr endet jeweils am Kommissionen und Vergütungen Für Kommissionen und Vergütungen an die Fondsleitung und Depotbank wird auf Ziff. 5.3 des Fondsprospekts verwiesen. Offizielle Publikationsorgane Schweizerisches Handelsamtsblatt Swiss Fund Data Preispublikationen Neue Zürcher Zeitung Swiss Fund Data 2

3 Verwaltung und Organe Fondsleitung Swiss Finance & Property Funds AG Seefeldstrasse 275, CH-8008 Zürich Internet: Verwaltungsrat Dr. Hans-Peter Bauer, Präsident Relevante Tätigkeiten ausserhalb der Fondsleitung: CEO, Verwaltungsratspräsident und Head Corporate Finance der Swiss Finance & Property AG, Zug Olivier Croonenberghs, Mitglied Relevante Tätigkeiten ausserhalb der Fondsleitung: Mitglied der Geschäftsleitung und Ver waltungsratsmitglied der Swiss Finance & Property AG, Zug Adrian Schenker, Mitglied Relevante Tätigkeiten ausserhalb der Fondsleitung: Verwaltungsratsmitglied und Head Marketing & Sales der Swiss Finance & Property AG, Zug Albert R. Stutz, Mitglied Relevante Tätigkeiten ausserhalb der Fondsleitung: Gesellschafter der VistaMar GmbH sowie diverse VR-Mandate. Bruno Wermelinger, Mitglied Relevante Tätigkeiten ausserhalb der Fondsleitung: Geschäftsführer der Wermelinger Synergia GmbH sowie diverse VR-Mandate; Verwaltungsratsmitglied der Swiss Finance & Property AG. Geschäftsleitung Dr. Hans-Peter Bauer, Chief Executive Officer Relevante Tätigkeiten ausserhalb der Fondsleitung: CEO, Verwaltungsratspräsident und Head Corporate Finance der Swiss Finance & Property AG, Zug Olivier Croonenberghs, Mitglied Relevante Tätigkeiten ausserhalb der Fondsleitung: Mitglied der Geschäftsleitung und Verwaltungsratsmitglied der Swiss Finance & Property AG, Zug Stephan Ehrsam, Chief Financial Officer Relevante Tätigkeiten ausserhalb der Fondsleitung: Mitglied der Geschäftsleitung und Chief Financial Officer der Swiss Finance & Property AG, Zug Anlageentscheide Swiss Finance & Property Funds AG Seefeldstrasse 275, CH-8008 Zürich Internet: Fondsbuchhaltung Credit Suisse Funds AG Sihlcity Kalandergasse 4, CH-8070 Zürich Depotbank Credit Suisse AG Paradeplatz 8, CH-8001 Zürich Internet: Zahlstelle Credit Suisse AG Paradeplatz 8, CH-8001 Zürich Internet: Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers Birchstrasse 160, CH-8050 Zürich 3

4 Ungeprüfter Tätigkeitsbericht vom 1. Januar 2013 bis zum 31. Dezember 2013* Die Kursentwicklung von Schweizer Immobilienfonds in 2013 ist geprägt von veränderten Erwartungen betreffend der historischen tiefen Zinsen, regulatorischen Änderungen und politischen Entscheidungen. Die Ertragsentwicklung steht im Kontext von einem anziehenden Wirtschaftswachstum, steigenden Realeinkommen der Haushalte und einer anhaltend hohen Nettozuwanderung. In Summe weisen die Immobilienfonds gemessen an ihrem Index eine Performance von 2.76% aus (SXI Real Estate Funds Index) während die Immobilienaktien mit 6.88% einen deutlichen Rückschlag gegenüber ihrem zehnjährigen Durchschnitt von +8.8% ausweisen (SXI Real Estate Shares Index). Aufgrund der operativen Ergebnisse lässt sich diese Kursentwicklung der Immobilienaktien kaum rechtfertigen. Die Titel zeigen stabile oder steigende Erträge aus ihrem Geschäftsgang. Die Nettoanlagevermögen (NAV) haben sich mehrheitlich positiv entwickelt. Für die Titel im Sektor der Schweizer Immobilienaktien beobachten wir weiter gesunkene Zinskosten in der Refinanzierung. So kann PSP am Kapitalmarkt im Januar 2013 eine CHF 120 Mio. Anleihe mit neun Jahren Laufzeit zu knapp 1 Prozent Zinskosten lancieren. Im ersten Quartal 2013 fordert die Revision des Kapitalanlagegesetzes und dessen Verordnung reduzierte Limiten in der Fremdfinanzierung für Immobilienfonds mit einer Umsetzungsfrist bis Zudem entscheidet der Bundesrat, den antizyklischen Kapitalpuffer zu aktivieren und die Banken damit bei höherer Eigenmittelunterlegung ihrer Hypotheken zu vermehrter Vorsicht in der Immobilienfinanzierung zu bewegen. Die regulatorischen Veränderungen verunsichern die Anleger von Immobilienfonds hinsichtlich der künftigen Ertragserwartungen. Eine erste Korrektur der Kurse von durchschnittlich 1.2% im ersten Quartal ist die Folge. Im Juni lässt die US Notenbank durchblicken, dass sie die Anleihenkäufe bereits in diesem Jahr reduzieren könnte. Diverse Aktien- und Anleihenmärkte weltweit korrigieren daraufhin stark. Die Renditen der 10-jährigen Schweizer Benchmark Anleihen steigen im zweiten Quartal um über 30 Basispunkte auf 1.03%. Schweizer Immobilienfonds verzeichnen im gleichen Zeitraum Kursabgaben von durchschnittlich 3.9%. Im September hat die US Notenbank die Marktteilnehmer mit ihrer Entscheidung, die Anleihenkäufe erst zu einem späteren Zeitpunkt zu reduzieren, von neuem überrascht. Mit Fortführung der expansiven Geldpolitik durch Anleihenkäufe haben sich auch die Renditen der Schweizer Staatsanleihen stabilisiert. Gestützt auf einer hohen und attraktiven Zinsspanne von über zwei Prozent zwischen Ausschüttungsrenditen der kotierten Immobilienfonds und der 10-Jahres Benchmark Anleihe finden die Fonds wieder Zuspruch bei den Investoren. Der SXI Real Estate Funds Index gewinnt +1.5% im dritten Quartal und +0.98% im vierten Quartal. Unter den Fonds weisen diejenigen, welche vorwiegend in Geschäftsliegenschaften investieren, bis Ende Jahr eine schlechtere Kurswertentwicklung aus als Fonds, die massgeblich in Wohnliegenschaften investieren. Unsere Übergewichtung in Fonds mit Fokus auf Geschäftsliegenschaften leistet einen negativen Beitrag zur relativen Performance gegenüber dem Benchmark. Unsere Investitionen erhöhen wir während des Geschäftsjahres selektiv in denjenigen Fonds, welche über die nächsten 12 Monate gemäss unserer Einschätzung eine hohe Ertragssteigerung pro Anteil erwarten lassen. Fundamental lässt sich der Trend beobachten, dass bei Büroflächen die Angebotsmieten stagnieren infolge fortgesetzter Produktion neuer Flächen. Trotz intensiver Neubautätigkeit an Büroflächen lässt sich jedoch noch kein Anstieg der Angebotsquote erkennen. Ein rückläufiges Volumen an Baubewilligungen, in der Genferseeregion wie auch im Grossraum Zürich, lässt eine Stabilisierung des Angebotes erwarten. So liegt gemäss Wüest & Partner die Angebotsquote an verfügbaren Büroflächen im Jahr 2013 mit 6.6 Prozent unter dem langfristigen Mittelwert von 7.3 Prozent. Die Ausdehnung des Angebotes an besseren Qualitäten der Neubauten führt zu steigenden Angebotsmieten in der Erhebung. Bei älteren, nicht gut erschlossenen Objekten sind hingegen vermehrt Reduktionen in der Wiedervermietung zu beobachten. Dementsprechend halten wir unsere Titelselektion auf Portfolios gerichtet, deren Büroflächen sich durch hohe Standortqualität auszeichnen. Andererseits erkennen wir auch eine robuste Nachfrage für Industrie- und Gewerbeflächen, welche aufgrund ihrer Flächenmiete kaum einem Mietzyklus unterliegen. Hierin liefern ein professionelles, umsichtiges Management für Investoren überdurchschnittliche Ertragsrenditen, an welchen wir durch entsprechende Titelallokation partizipieren. Im Markt für Wohnflächen sind die Angebotsmieten trotz hoher Produktion von etwa Einheiten oder 1.1 Prozent des Bestandes im Jahr 2013 weiter steigend. Andererseits weisen die Bestandesmieten infolge wiederholter Senkung des Referenzzinssatzes seit 2012 kein Wachstum mehr aus. Im Wohnungsangebot hat der Anteil der Neubauwohnungen wie auch der Anteil der Wohnungen mit Nettomieten pro Monat von über CHF weiter zugenommen. Dementsprechend erkennen wir gesteigerte Risiken in der Absorption von Neubauobjekten im gehobenen Preissegment. Wir richten unsere Anlagen auf Wohnbau Portfolios aus, welche bei Bestandesmieten ein hohes Reversionspotential ausweisen, das sich bei Mieterwechsel realisieren 4

5 lässt. Bei Neubauten, welche auch Ersatzneubauten und Aufstockungen einschliessen, bevorzugen wir Entwicklungen, die in ihrem lokalen Markt nicht die Spitzenmieten anpeilen. Für die schwache Performance am Markt der kotierten Schweizer Immobilienanlagen dürften nebst veränderten Zinserwartungen der Anleger auch Sektorrotationen hin zu frühzyklischen Sektoren oder auch hin zu Nicht-Franken Anlagen für entsprechende Kursabgaben gesorgt haben. Der Markt der Schweizer Immobilienfonds wird bei verhaltener Investorennachfrage weiter von einem wieder hohen Emissionsvolumen von über CHF 930 Mio. und der Kotierung des Geschäftsliegenschaftenfonds CS Green Property mit CHF 711 Mio. belastet. Zudem nehmen auch die Immobilienanlagestiftungen Mittel in Höhe von über CHF 700 Mio. auf, dessen Anlagegelder auch teilweise vom Markt der kotierten Immobilienfonds dazu abfliessen. Zu den Emittenten zählen massgeblich Wohnimmobilienfonds, wie Immo Helvetic (CHF 90 Mio.), Solvalor (CHF 73 Mio.), Realstone (CHF 89 Mio.), Swissinvest (CHF 40 Mio.), Immofonds (CHF 90 Mio.) und UBS Anfos (CHF 130 Mio.) und der auf Wohnen mit Betreiberdienstleistungen ausgerichtete Fonds CS Living Plus (CHF 186 Mio.). Die Emissionen für Wohnimmobilien werden vollständig vom Markt absorbiert. Bei den Emissionen von Geschäftsliegenschaftenfonds, UBS Swissreal und Procimmo, erfolgt für ersteren eine Platzierung im Umfang des geplanten Volumens von CHF 190 Mio., während Procimmo mit CHF 80 Mio. achtzig Prozent seines maximalen Emissionszieles erreicht. Obschon der Fonds seit Lancierung seine Prognosen in der Ertagssteigerung regelmässig erfüllen konnte und heute mit einer steuerfreien Ausschüttungsrendite von 4.1% zu den ertragsstärksten Anlagen von Schweizer Immobilienfonds zählt, zeigt das Anlegerverhalten eine gesteigerte Skepsis gegenüber Investitionen in Gewerbeliegenschaften. Ausblick 2014 In Erwartung, dass die globale Wirtschaft weiter an Fahrt gewinnt, speziell durch die USA, dürfte der breite Aktienmarkt von den Investoren gegenüber Anleihen bevorzugt werden. In unserem zentralen Szenario profitieren Immobilienaktien von der allgemeinen Aktienhausse. Ein Teil der Gelder, die im Aktienmarkt investiert werden, dürfte auch in den Sektor der Schweizer Immobilienaktien einfliessen. Auch stufen wir die Preise im Vergleich zu den Inventarwerten als günstig ein. Wir erwarten, dass Schweizer Immobilienfonds eine unterdurchschnittliche Dynamik zu Immobilienaktien ausweisen. So ist der Anteil ausländischer Investoren bedeutend kleiner bei Schweizer Immobilienfonds als bei den grosskapitalisierten Schweizer Immobilienaktien. Wir erachten die allgemein steigende Risikobereitschaft der Anleger, die Zuflüsse der Anlagegelder in die Aktienmärkte wie auch Zinsänderungen als die aktuell bestimmenden Werttreiber für den Sektor der Schweizer kotierten Immobilienanlagen. Weiter haben politische Motionen und regulatorische Veränderungen Signalwirkung auf diesen Sektor. Welche Attraktivität der Schweizer Immobilienmarkt hat und hierin im Besonderen die Schweizer Immobilienaktien für Auslandinvestoren haben, wird namentlich von politischen Entscheiden und Stimmungsindikatoren mit bestimmt werden. Dementsprechend erwarten wir eine anhaltend hohe Volatilität am Kapitalmarkt. * Die Angaben und Renditen beziehen sich auf die abgelaufene Berichts periode und sind nicht massgebend für zukünftige Erträge. 5

6 6

7 Kurze Übersicht Kennzahlen Konsolidierung Nettofondsvermögen in Mio. CHF Anteilklasse A Berichtsperiode von bis Nettofondsvermögen in Mio. CHF Anteile im Umlauf Inventarwert pro Anteil CHF Ausschüttung je Anteil CHF Ausschüttung je Anteil (ohne VST) CHF Anteilklasse I Berichtsperiode von bis Nettofondsvermögen in Mio. CHF Anteile im Umlauf Inventarwert pro Anteil CHF Ausschüttung je Anteil CHF Ausschüttung je Anteil (ohne VST) CHF Anteilklasse R Berichtsperiode von bis Nettofondsvermögen in Mio. CHF Anteile im Umlauf Inventarwert pro Anteil CHF Ausschüttung je Anteil CHF Ausschüttung je Anteil (ohne VST) CHF Jahresausschüttung für Für in der Schweiz und im Ausland domizilierte Anteilinhaber Anteilklasse A Anteilklasse I Anteilklasse R Bruttoausschüttung aus Ertrag CHF CHF CHF Total aus Ertrag CHF CHF CHF /. 35% eidg. Verrechnungssteuer CHF CHF CHF Nettoausschüttung aus Ertrag CHF CHF CHF Coupon Nr. Ertrag Für in der Schweiz und im Ausland domizilierte Anteilinhaber (verrechnungssteuerbefreite Coupons) Bruttoausschüttung aus Ertrag CHF CHF CHF Nettoausschüttung aus Ertrag CHF CHF CHF Coupon Nr. Ertrag Zahlbar ab 14. März 2014 bei der CREDIT SUISSE AG, Zürich, und deren sämtlichen Geschäftsstellen in der Schweiz Hinterlegungsstellen Credit Suisse AG, Zürich 7

8 Vermögensrechnung per 31. Dezember 2013 Konsolidierung CHF CHF Vermögenswerte Bankguthaben, einschliesslich Treuhandanlagen bei Drittbanken, aufgeteilt in: Sichtguthaben Effekten, einschliesslich ausgeliehene und pensionierte Effekten, aufgeteilt in: Aktien und sonstige Beteiligungswertpapiere und -rechte Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen Sonstige Vermögenswerte Gesamtfondsvermögen abzüglich: Andere Verbindlichkeiten Nettofondsvermögen Anzahl Anteile im Umlauf Konsolidierung CHF CHF Veränderung des Nettofondsvermögens Nettofondsvermögen zu Beginn der Berichtsperiode Ordentliche Jahresausschüttung / Ablieferung VST Ausgaben von Anteilen Rücknahmen von Anteilen Sonstiges aus Anteilverkehr Gesamterfolg Nettofondsvermögen am Ende der Berichtsperiode Entwicklung der Anteile im Umlauf Bestand zu Beginn der Berichtsperiode Ausgegebene Anteile Zurückgenommene Anteile Bestand am Ende der Berichtsperiode Inventarwert pro Anteil Ausserbilanzgeschäfte Keine 8

9 Anteilklasse A Anteilklasse I Anteilklasse R CHF CHF CHF CHF CHF CHF (CHF) (CHF) (CHF) (CHF) (CHF) (CHF)

10 Erfolgsrechnung für die Zeit vom 1. Januar 2013 bis zum 31. Dezember 2013 Konsolidierung CHF CHF Ertrag Erträge der Bankguthaben Erträge der Effekten, aufgeteilt in: Aktien und sonstige Beteiligungswertpapiere und -rechte, einschliesslich Gratisaktien Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen Erträge der Rückvergütungen Erträge aus kollektiven Kapitalanlagen mit Immobilien im Direktbesitz Sonstige Erträge Einkauf in laufende Nettoerträge bei der Ausgabe von Anteilen Total Erträge abzüglich Passivzinsen Prüfaufwand Reglementarische Vergütung an: die Fondsleitung die Depotbank Teilübertrag von Aufwendungen auf Immobilien im Direktbesitz Aufwände aus kollektiven Kapitalanlagen mit Immobilien im Direktbesitz Sonstige Aufwendungen Ausrichtung laufender Nettoerträge bei Rücknahme von Anteilen Nettoertrag vor steuerlichen Anpassungen Steuerliche Anpassungen wegen Erträgen aus Zielfonds Nettoertrag nach steuerlichen Anpassungen Realisierte Kapitalgewinne Realisierte Kapitalverluste Teilübertrag von steuerlichem Ausgleich wegen Erträgen aus Zielfonds Realisierter Erfolg Nicht realisierte Kapitalgewinne und -verluste Gesamterfolg Verwendung des Erfolgs Nettoertrag des Rechnungsjahres Vorjahresvortrag der Nettoerträge aus kollektiven Kapitalanlagen mit Immobilien im Direktbesitz Vortrag des Vorjahres Zur Verteilung verfügbarer Erfolg Zur Ausschüttung an die Anlegerinnen und Anleger vorgesehener Erfolg Vortrag der Nettoerträge aus kollektiven Kapitalanlagen mit Immobilien im Direktbesitz Vortrag auf neue Rechnung

11 Anteilklasse A Anteilklasse I Anteilklasse R CHF CHF CHF CHF CHF CHF

12 Zusammensetzung des Portefeuilles und Bestandesveränderungen Titelbezeichnung Käufe 1 Verkäufe Kurswert in % des Anzahl/ Anzahl/ CHF Gesamtfonds- Nominal Nominal vermögens Beteiligungspapiere Allreal Holding AG Intershop Holding AG Mobimo Holding AG PSP Swiss Property AG Swiss Finance & Property Investment AG Swiss Prime Site AG Züblin Immobilien Holding AG Zug Estates Holding AG Fondsanteile Bonhote Immobilier CS Real Estate Fund Green Property CS Real Estate Fund Interswiss CS Real Estate Fund Livingplus CS Real Estate Fund Property Plus CS Real Estate Fund SIAT Edmond de Rothschild RE Swiss Edmond de Rothschild Real Estate SICAV FIR Fonds Immobilier Romand Immo Helvetic Immofonds Schweiz Immobilien-Anlagefonds La Foncière Fonds Suisse Patrimonium Real Estate Funds Sw Re Procimmo Swiss Commercial Fund Realstone Swiss Property Residentia Schroder Immo Plus SF Sustainable Property Fund Swissinvest Real Estate Investment Fund UBS CH Property Fund Direct Residential UBS Leman Foncipars UBS Swiss Mixed SIMA UBS Swiss Res Anfos UBS Swiss Swissreal Total Fondsanteile Bezugsrechte Immo Helvetic BZR IMOFDS BZR Realstone Swiss Property 13/ RIG PRCSC BZR Swiss Residential 13/ Swissinvest Real Estate Investment 13/ UBS (CH) Property Fund Swiss Commercial Total Bezugsrechte Bankguthaben auf Sicht Sonstige Vermögenswerte Gesamtfondsvermögen (GFV) /. Andere Verbindlichkeiten Nettofondsvermögen Das Gesamtfondsvermögen teilt sich wie folgt auf: Fonds mit Erträgen mit Verrechnungssteuer Fonds mit Erträgen ohne Verrechnungssteuer Bankguthaben auf Sicht und Sonstige Vermögenswerte 2.18 Gesamtfondsvermögen (GFV) Aufstellung der Bankguthaben auf Sicht und Zeit per 31. Dezember 2013 Kontoführung Kontoart Währung Zinssatz Fälligkeit Veränderung Credit Suisse, Zürich Kontokorrent CHF 0.05 täglich Umfassen Käufe und Verkäufe sowie Corporate Actions 12

13 Erläuterungen zum Jahresbericht per 31. Dezember 2013 Erläuterung 1: Verkaufsrestriktionen USA Gemäss amerikanischer Gesetzgebung dürfen Anteile des Fonds in den Vereinigten Staaten von Amerika weder angeboten noch verkauft oder ausgeliefert werden. Anlegern mit amerikanischer Staatsangehörigkeit bzw. Anlegern, die der amerikanischen Einkommenssteuer unterliegen, wird deshalb empfohlen, vor dem Kauf von Anteilen des Fonds einen Steuerberater zu konsultieren. Ein solcher Kauf könnte unter amerikanischem Steuerrecht für den Anleger nachteilige Folgen haben. Erläuterung 2: Kennzahlen und technische Daten Fondsname Anteil- Valor Wäh- Depot- Verwal- Total Expense Total Expense Total Expense Portfolio klasse rung bankkom- tungskom- Ratio (TER) 2 Ratio (TER) 2 Ratio (TER) 2 Turnover mission mission 1 (Zielfonds) (Dachfonds) Rate (PTR) 3 SF Property Securities Fund CH A CHF 0.04% 0.87% 0.35% 0.95% 1.29% % SF Property Securities Fund CH I CHF 0.04% 0.57% 0.35% 0.65% 0.99% % SF Property Securities Fund CH R CHF 0.04% 0.66% 0.35% 0.74% 1.09% % 1 Information betreffend SFAMA-Richtlinie für Transparenz bei Verwaltungskommissionen: Die Fondsleitung kann aus dem Bestandteil Vertrieb der Verwaltungskommission an folgende institutionelle Anleger, welche bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise die Fondsanteile für Dritte halten, Rückvergütungen bezahlen: Lebensversicherungsgesellschaften, Pensionskassen und andere Vorsorgeeinrichtungen, Anlagestiftungen, schweizerische Fondsleitungen, ausländische Fondsleitungen und -gesellschaften und Investmentgesellschaften. Sodann kann die Fondsleitung aus dem Bestandteil Vertrieb an die nachstehend bezeichneten Vertriebsträger und -partner Bestandespflegekommissionen bezahlen: bewilligte Vertriebsträger, Fondsleitungen, Banken, Effektenhändler, die Schweizerische Post sowie Versicherungsgesellschaften, Vertriebspartner, die Fondsanteile ausschliesslich bei institutionellen Anlegern mit professioneller Tresorerie platzieren. Die Fondsleitung hat keine Gebührenteilungsvereinbarungen oder Vereinbarungen betreffend Retrozessionen in Form von sogenannten «soft commissions» geschlossen. 2 Die TER (Total Expense Ratio) bezeichnet die Summe aller periodisch erhobenen Kosten und Kommissionen, die dem Fondsvermögen belastet werden, und zwar rückwirkend als Prozentsatz des durchschnittlichen Fondsvermögens. Allfällige Rückvergütungen/Bestandespflegekommissionen von Zielfonds wurden dem Fonds gutgeschrieben und reduzieren somit die TER. 3 Die PTR (Portfolio Turnover Rate) gilt als Indikator für die Relevanz der Nebenkosten, die dem Fonds beim Kauf und Verkauf von Anlagen erwachsen sind, und bezeichnet die Umschlagshäufigkeit des Fondsportfolios. Die PTR lehnt sich an die Definition der SFAMA (Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA) an und gibt das Transaktionsvolumen im Vermögen eines Investmentfonds bereinigt um Zeichnungen und Rücknahmen im Verhältnis zum durchschnittlichen Nettovermögen des Investmentfonds an. 4 Zusammengesetzte TER, da mehr als 10% des Nettovermögens in andere kollektive Kapitalanlagen (Zielfonds) per Stichtag investiert war. Erläuterung 3: Fondsperformance Fondsname/Benchmark Anteil- Lancierungs- Valor Wäh kum. seit klasse datum rung Lancierung SF Property Securities Fund CH A CHF 6.25% 28.56% 8.56% 6.45% 13.78% SF Property Securities Fund CH I CHF 5.96% 43.61% 8.59% 6.77% 13.89% SF Property Securities Fund CH R CHF 6.05% 43.05% 8.78% 6.66% 13.76% 50% SXI Real Estate Shares Index (RI) und 50% SXI Real Estate Funds Index (RI) CHF 4.82% 9.29% 6.48% 15.21% 1 Die Fondsperformance basiert auf offiziellen publizierten Nettoinventarwerten, die auf den Börsenschlusskursen des jeweiligen Monatsendes basieren. Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Erläuterung 4: Kalkulatorische Nettoinventarwerte zu Performancevergleichszwecken Die Fondsleitung hat an den unten aufgeführten Schlusskursdaten in der Berichtsperiode zu Performancevergleichszwecken einen kalkulatorischen Nettoinventarwert (knav) berechnet. An diesen Daten war die Ausgabe von Anteilen eingestellt bzw. die Rücknahme von Anteilen aufgeschoben; die Titel des Vergleichsindexes wurden jedoch gehandelt. Nachfolgend werden die entsprechenden Werte aufgeführt: Fondsname Anteil- Valor Schlusskurs- Berechnungs- knav klasse datum datum SF Property Securities Fund CH A CHF SF Property Securities Fund CH I CHF SF Property Securities Fund CH R CHF Erläuterung 5: Grundsätze für die Bewertung sowie Berechnung des Nettoinventarwertes Angaben zu den jeweiligen Bewertungstagen, zur Ermittlung der Bewertungskurse sowie der Bewertungsmethode für verschiedene Instrumente, zur Bestimmung des Inventarwertes finden sich unter 16 des Fondsvertrages unter dem Titel «Bewertung des Fondsvermögens und der Anteile». 13

14 SF Property Securities Fund CH Zürich Kurzbericht der kollektivanlagengesetzlichen Prüfgesellschaft an den Verwaltungsrat der Fondsleitung zur Jahresrechnung

15 An den Verwaltungsrat der Fondsleitung Swiss Finance & Property Funds AG Zürich Kurzbericht der kollektivanlagengesetzlichen Prüfgesellschaft zur Jahresrechnung Als kollektivanlagengesetzliche Prüfgesellschaft haben wir die beiliegende Jahresrechnung des Anlagefonds SF Property Securities Fund CH, bestehend aus der Vermögensrechnung und der Erfolgsrechnung, den Angaben über die Verwendung des Erfolges und die Offenlegung der Kosten sowie den weiteren Angaben gemäss Art. 89 Abs. 1 Bst. b h des schweizerischen Kollektivanlagengesetzes (KAG) für das am 31. Dezember 2013 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft. Verantwortung des Verwaltungsrats der Fondsleitung Der Verwaltungsrat der Fondsleitung ist für die Aufstellung der Jahresrechnung in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Kollektivanlagengesetz, den dazugehörenden Verordnungen sowie dem Fondsvertrag und dem Prospekt verantwortlich. Diese Verantwortung beinhaltet die Ausgestaltung, Implementierung und Aufrechterhaltung eines internen Kontrollsystems, mit Bezug auf die Aufstellung der Jahresrechnung, die frei von wesentlichen falschen Angaben als Folge von Verstössen oder Irrtümern sind. Darüber hinaus ist der Verwaltungsrat der Fondsleitung für die Auswahl und die Anwendung sachgemässer Rechnungslegungsmethoden sowie die Vornahme angemessener Schätzungen verantwortlich. Verantwortung der kollektivanlagengesetzlichen Prüfgesellschaft Unsere Verantwortung ist es, aufgrund unserer Prüfung ein Prüfungsurteil über die Jahresrechnung abzugeben. Wir haben unsere Prüfung in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Gesetz und den Schweizer Prüfungsstandards vorgenommen. Nach diesen Standards haben wir die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass wir hinreichende Sicherheit gewinnen, ob die Jahresrechnung frei von wesentlichen falschen Angaben ist. Eine Prüfung beinhaltet die Durchführung von Prüfungshandlungen zur Erlangung von Prüfungsnachweisen für die in der Jahresrechnung enthaltenen Wertansätze und sonstigen Angaben. Die Auswahl der Prüfungshandlungen liegt im pflichtgemässen Ermessen des Prüfers. Dies schliesst eine Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Angaben in der Jahresrechnung als Folge von Verstössen oder Irrtümern ein. Bei der Beurteilung dieser Risiken berücksichtigt der Prüfer das interne Kontrollsystem, soweit es für die Aufstellung der Jahresrechnung von Bedeutung ist, um die den Umständen entsprechenden Prüfungshandlungen festzulegen, nicht aber um ein Prüfungsurteil über die Existenz und Wirksamkeit des internen Kontrollsystems abzugeben. Die Prüfung umfasst zudem die Beurteilung der Angemessenheit der angewandten Rechnungslegungsmethoden, der Plausibilität der vorgenommenen Schätzungen sowie eine Würdigung der Gesamtdarstellung der Jahresrechnung. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise eine ausreichende und angemessene Grundlage für unser Prüfungsurteil bilden. Prüfungsurteil Nach unserer Beurteilung entspricht die Jahresrechnung für das am 31. Dezember 2013 abgeschlossene Geschäftsjahr dem schweizerischen Kollektivanlagengesetz, den dazugehörigen Verordnungen sowie dem Fondsvertrag und dem Prospekt. PricewaterhouseCoopers AG, Birchstrasse 160, Postfach, 8050 Zürich Telefon: , Telefax: , PricewaterhouseCoopers AG ist Mitglied eines globalen Netzwerks von rechtlich selbständigen und voneinander unabhängigen Gesellschaften. 1 15

16 Berichterstattung aufgrund weiterer gesetzlicher Vorschriften Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen an die Zulassung gemäss Revisionsaufsichtsgesetz (RAG) und Art. 127 KAG sowie an die Unabhängigkeit (Art. 11 RAG) erfüllen und keine mit unserer Unabhängigkeit nicht vereinbare Sachverhalte vorliegen. PricewaterhouseCoopers AG Markus Schmid Revisionsexperte Leitender Prüfer Roman Aregger Revisionsexperte Zürich, 31. März 2014 Beilage: - Jahresrechnung bestehend aus der Vermögensrechnung und der Erfolgsrechnung, den Angaben über die Verwendung des Erfolges und die Offenlegung der Kosten sowie den weiteren Angaben gemäss Art. 89 Abs. 1 Bst. b h KAG 2 16

17

18 Swiss Finance & Property Funds AG Seefeldstrasse 275 CH-8008 Zürich Telefon: Telefax: Erscheint in Deutsch

HALBJAHRES- BERICHT SF PROPERTY SECURITIES FUND CH UMBRELLA-FONDS SCHWEIZERISCHEN RECHTS DER ART «ÜBRIGE FONDS FÜR TRADITIONELLE ANLAGEN»

HALBJAHRES- BERICHT SF PROPERTY SECURITIES FUND CH UMBRELLA-FONDS SCHWEIZERISCHEN RECHTS DER ART «ÜBRIGE FONDS FÜR TRADITIONELLE ANLAGEN» HALBJAHRES- BERICHT 2017 UMBRELLA-FONDS SCHWEIZERISCHEN RECHTS DER ART «ÜBRIGE FONDS FÜR TRADITIONELLE ANLAGEN» SF PROPERTY SECURITIES FUND CH UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT PER 30. JUNI 2017 Swiss Finance

Mehr

Helvetica Swiss Commercial

Helvetica Swiss Commercial Helvetica Property Investors AG Helvetica Swiss Commercial Zwischenabschluss per 31. Dezember 2016 Gartenstrasse 23, 8002 Zürich Helvetica Property Investors AG, eine Tochtergesellschaft der Helvetica

Mehr

Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds

Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art übrige Fonds für traditionelle Anlagen Halbjahresbericht per 30. September 2014 Organisation

Mehr

Mission 21 - Evangelisches Missionswerk Basel. Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Synode zur konsolidierten Jahresrechnung 2016

Mission 21 - Evangelisches Missionswerk Basel. Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Synode zur konsolidierten Jahresrechnung 2016 Mission 21 - Evangelisches Missionswerk Basel Basel Bericht der Revisionsstelle an die Synode zur konsolidierten Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle an die Synode der Mission 21 - Evangelisches

Mehr

SF Property Securities Fund CH. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie Übrige Fonds.

SF Property Securities Fund CH. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie Übrige Fonds. SF Property Securities Fund CH Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie Übrige Fonds. Geprüfter Geschäftsbericht per 31. Dezember 2016 2 SF Property Securities Fund CH Inhaltsverzeichnis Nützliche

Mehr

SF Property. - Swiss Real Estate Fund Selection. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen

SF Property. - Swiss Real Estate Fund Selection. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen SF Property - Swiss Real Estate Fund Selection Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen 2 SF Property Inhaltsverzeichnis Nützliche Informationen 3 Verwaltung

Mehr

GESCHÄFTS- BERICHT SF PROPERTY SECURITIES FUND CH ANLAGEFONDS SCHWEIZERISCHEN RECHTS DER ART «ÜBRIGE FONDS FÜR TRADITIONELLE ANLAGEN»

GESCHÄFTS- BERICHT SF PROPERTY SECURITIES FUND CH ANLAGEFONDS SCHWEIZERISCHEN RECHTS DER ART «ÜBRIGE FONDS FÜR TRADITIONELLE ANLAGEN» GESCHÄFTS- BERICHT 2017 ANLAGEFONDS SCHWEIZERISCHEN RECHTS DER ART «ÜBRIGE FONDS FÜR TRADITIONELLE ANLAGEN» SF PROPERTY SECURITIES FUND CH GEPRÜFTER JAHRESBERICHT PER 31. DEZEMBER 2017 Swiss Finance &

Mehr

Stiftung Krebs-Hilfe Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2015

Stiftung Krebs-Hilfe Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2015 Stiftung Krebs-Hilfe Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2015 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der Stiftung Krebs-Hilfe Zürich Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SJRP November 2013

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SJRP November 2013 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SJRP 2 29. November 2013 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 13.5% 1 werden auch die OTC

Mehr

SF Property Securities Fund CHF. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen.

SF Property Securities Fund CHF. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen. SF Property Securities Fund CHF Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen. Geprüfter Jahresbericht per 31. Dezember 2015 Nützliche Hinweise Lancierung A: 1. November

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014

Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014 ishares ETF II (CH) Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014 ishares ETF II (CH) Ungeprüfter Halbjahresbericht

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Juni 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Juni 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Investment Management 30. Juni 2015 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 27.4% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SJRP Oktober 2013

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SJRP Oktober 2013 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SJRP 2 31. Oktober 2013 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 12.2% 1 werden auch die OTC

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP März 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP März 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SDRP 2 31. März 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 16.9% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

VORSORGE in globo M. Spreitenbach. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016

VORSORGE in globo M. Spreitenbach. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016 VORSORGE in globo M Spreitenbach Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der VORSORGE in globo M Spreitenbach Bericht der

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP Juni 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP Juni 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. Juni 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 17.1% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 31. Oktober 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 31. Oktober 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management 31. Oktober 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 20.7% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

SF Property Securities Fund CH Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie «Übrige Fonds»

SF Property Securities Fund CH Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie «Übrige Fonds» SF Property Securities Fund CH Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie «Übrige Fonds» Geprüfter Jahresbericht per 31. Dezember 2014 Nützliche Hinweise Lancierung A: 1. November 2006 I: 3. November

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. März 2016

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. März 2016 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen LA FONCIERE IMMOFONDS IMMO HELVETIC FIR CS REF SIAT SWISSINVEST REAL UBS DIRECT RESIDENTIAL SOLVALOR 61 UBS SWISS ANFOS UBS FONCIPARS SWISSCANTO IFCA UBS SWISS SIMA

Mehr

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürch. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürch. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016 Stiftung Krebs-Hilfe Zürch Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der Stiftung Krebs-Hilfe Zürch Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2017

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2017 Stiftung Krebs-Hilfe Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der Stiftung Krebs-Hilfe Zürich Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat

Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat Pensionskasse Alcan Schweiz, Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat Jahresrechnung 2016 KPMG AG Zürich, 23. Mai 2017 KPMG AG Audit Badenerstrasse 172 Postfach Telefon +41 58 249 31 31 CH-8004

Mehr

Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat

Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat Ergänzungskasse Alcan Schweiz, Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat Jahresrechnung 2016 KPMG AG Zürich, 23. Mai 2017 KPMG AG Audit Badenerstrasse 172 Postfach Telefon +41 58 249 31 31

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. März 2017

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. März 2017 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Investment Management 31. März 2017 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 32.6% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG Real Estate 31. Mai 2017

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG Real Estate 31. Mai 2017 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG 31. STREETBOX LA FONCIERE IMMOFONDS FIR IMMO HELVETIC CS REF SIAT SOLVALOR 61 SWISSINVEST REAL SWISSCANTO IFCA UBS DIRECT

Mehr

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Erfolgsrechnung 64 Bilanz 65 Anhang zur Jahresrechnung 66 Antrag zur Verwendung des Bilanzgewinns 68 Bericht der Revisionsstelle 69 ERFOLGSRECHNUNG

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG Global Real Estate - Schweiz 31. August 2017

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG Global Real Estate - Schweiz 31. August 2017 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG 31. STREETBOX LA FONCIERE IMMOFONDS FIR SOLVALOR 61 CS REF SIAT UBS DIRECT RESIDENTIAL SWISSCANTO IFCA SWISSINVEST REAL

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG Global Real Estate - Schweiz 31. Juli 2017

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG Global Real Estate - Schweiz 31. Juli 2017 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG 31. STREETBOX LA FONCIERE FIR IMMOFONDS SWISSINVEST REAL CS REF SIAT SWISSCANTO IFCA UBS DIRECT RESIDENTIAL SOLVALOR 61

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 28. Februar 2017

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 28. Februar 2017 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen 28. STREETBOX IMMOFONDS LA FONCIERE FIR UBS DIRECT RESIDENTIAL CS REF SIAT SWISSINVEST REAL IMMO HELVETIC SOLVALOR 61 SWISSCANTO IFCA CS REF LIVINGPLUS UBS FONCIPARS

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. Januar 2016

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. Januar 2016 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen LA FONCIERE IMMOFONDS FIR CS REF SIAT IMMO HELVETIC SOLVALOR 61 UBS SWISS ANFOS SWISSINVEST REAL UBS DIRECT RESIDENTIAL SWISSCANTO IFCA UBS SWISS SIMA CS REF LIVINGPLUS

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG Global Real Estate - Schweiz 30. September 2017

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG Global Real Estate - Schweiz 30. September 2017 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG 30. LA FONCIERE IMMOFONDS STREETBOX FIR SWISSINVEST REAL CS REF SIAT SWISSCANTO IFCA SOLVALOR 61 UBS DIRECT RESIDENTIAL

Mehr

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Erfolgsrechnung 52 Bilanz 53 Anhang zur Jahresrechnung 54 Antrag zur Verwendung des Bilanzgewinns 56 Bericht der Revisionsstelle 57 NZZ-Mediengruppe

Mehr

Schroder Maturity Protected Fund 2032 Geprüfter Liquidationsbericht per 8. Dezember 2014

Schroder Maturity Protected Fund 2032 Geprüfter Liquidationsbericht per 8. Dezember 2014 Schroder Maturity Protected Fund 2032 Geprüfter Liquidationsbericht per 8. Dezember 2014 Anlagefonds schweizerischen Rechts Seite 2 Schroder Maturity Protected Fund 2032 Schroder Maturity Protected Fund

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG Global Real Estate - Schweiz 30. November 2017

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG Global Real Estate - Schweiz 30. November 2017 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG 30. LA FONCIERE STREETBOX IMMOFONDS SOLVALOR 61 IMMO HELVETIC SWISSINVEST REAL CS REF SIAT FIR UBS FONCIPARS SWISSCANTO

Mehr

ZKB Gold ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014

ZKB Gold ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014 ZKB Gold ETF Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014 Inhalt 6 ZKB Gold ETF 66 Währungstabelle per 31.03.2014 67 Verwaltung und Organe Anhang 71 Grundsätze für die Bewertung sowie Berechnung der

Mehr

Anhang zur Jahresrechnung

Anhang zur Jahresrechnung 33 Genossenschaft Der zwingend vorgeschriebene Mindestinhalt ist den Besonderheiten des Unternehmens angepasst (Art. 958c, Abs. 3 OR). Zusätzliche Angaben gemäss Obligationenrecht Die Schweizerische Mobiliar

Mehr

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Bericht des Wirtschaftsprüfers an den Stiftungsrat zur Bilanz und Betriebsrechnung des Rettungsdienstes des Spitals Einsiedeln Bilanz und Erfolgsrechnung

Mehr

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Bericht des Wirtschaftsprüfers an den Stiftungsrat zur Bilanz und Betriebsrechnung des Rettungsdienstes des Spitals Einsiedeln Bilanz und Betriebsrechnung

Mehr

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Bericht des Wirtschaftsprüfers an den Stiftungsrat zur Bilanz und Betriebsrechnung des Rettungsdienstes des Spitals Einsiedeln Bilanz und Betriebsrechnung

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Schweiz: Nur für qualifizierte Anleger gemäss Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG 31. LA FONCIERE IMMOFONDS

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Schweiz: Nur für qualifizierte Anleger gemäss Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG 30. LA FONCIERE STREETBOX

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Schweiz: Nur für qualifizierte Anleger gemäss Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG 31. LA FONCIERE IMMOFONDS

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Schweiz: Nur für qualifizierte Anleger gemäss Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG 31. LA FONCIERE IMMOFONDS

Mehr

Anhang zur Jahresrechnung

Anhang zur Jahresrechnung 29 Vorjahresvergleich Die Eröffnungsbilanz wurde in formaler Hinsicht, in Gliederung und Nomenklatur analog den neuen Vorschriften dargestellt. Der zwingend vorgeschriebene Mindestinhalt ist den Besonderheiten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 3

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 3 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Jahresbericht per 30. September 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Organisation und Verwaltung... 2 Vertriebsorganisation...

Mehr

Bericht der Revisionsstelle an den Ausschuss der Gemeinnützigen und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St. Gallen (GHG)

Bericht der Revisionsstelle an den Ausschuss der Gemeinnützigen und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St. Gallen (GHG) Bericht der Revisionsstelle an den Ausschuss der Gemeinnützigen und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St. Gallen (GHG) zu den Jahresrechnungen 2016 der Institution Tempelacker - Säuglings- und Kinderheim St.

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT (Schweiz) AG Global Real Estate Schweiz 31. Schweiz: Nur für qualifizierte Anleger gemäss Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT (Schweiz) AG Global Real Estate Schweiz 30. Schweiz: Nur für qualifizierte Anleger gemäss Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT (Schweiz) AG Global Real Estate Schweiz 31. Schweiz: Nur für qualifizierte Anleger gemäss Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT (Schweiz) AG Global Real Estate Schweiz 28. Schweiz: Nur für qualifizierte Anleger gemäss Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT (Schweiz) AG Global Real Estate Schweiz 31. Schweiz: Nur für qualifizierte Anleger gemäss Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen

Mehr

Nettoerlöse aus Verkehrsleistungen. Abgeltung. Verkehr/ Übrige

Nettoerlöse aus Verkehrsleistungen. Abgeltung. Verkehr/ Übrige Woher er kommt (Betriebsertrag) Wohin er geht (Betriebsaufwand) Übriger Ertrag 0,14 Abgeltung Infrastruktur 0,25 0,21 0,40 Nettoerlöse aus Verkehrsleistungen Abgeltung Verkehr/ Übrige Abschreibungen/ nicht

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT (Schweiz) AG Global Real Estate Schweiz 30. Schweiz: Nur für qualifizierte Anleger gemäss Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen

Mehr

Schroder Capital Protected Fund 2019 Geprüfter Liquidationsbericht per 8. Dezember 2014

Schroder Capital Protected Fund 2019 Geprüfter Liquidationsbericht per 8. Dezember 2014 Schroder Capital Protected Fund 2019 Geprüfter Liquidationsbericht per 8. Dezember 2014 Anlagefonds schweizerischen Rechts Seite 2 Schroder Capital Protected Fund 2019 Schroder Capital Protected Fund Anlagefonds

Mehr

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG Sensus Strategy Fund Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko Halbjahresbericht 30.06.2013 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Postfach 27 Industriestrasse 2 FL-9487 Bendern Tel. +423

Mehr

SafePort Physical Gold 95+ Fund

SafePort Physical Gold 95+ Fund SafePort Physical Gold 95+ Fund Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für andere Werte Halbjahresbericht 30. Juni 2013 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Postfach 27

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. März 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. März 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Investment Management 31. März 2015 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 35.1% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. Dezember 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. Dezember 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 25.2% 1 werden auch die OTC gehandelten Fonds CS 1a Immo PK, CS REF International,

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 28. Februar 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 28. Februar 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SDRP 2 28. Februar 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 15.6% 1 werden auch die OTC

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 29. Februar 2016

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 29. Februar 2016 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen IMMOFONDS LA FONCIERE FIR IMMO HELVETIC CS REF SIAT SOLVALOR 61 UBS SWISS ANFOS SWISSINVEST REAL SWISSCANTO IFCA UBS DIRECT RESIDENTIAL UBS SWISS SIMA CS REF LIVINGPLUS

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Juni 2016

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Juni 2016 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen 30. Juni 2016 IMMOFONDS LA FONCIERE FIR IMMO HELVETIC CS REF SIAT SWISSINVEST REAL SWISSCANTO IFCA UBS FONCIPARS SWISSCANTO COMMERCIAL UBS SWISS ANFOS SOLVALOR 61 BONHOTE

Mehr

ZKB Platinum ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014

ZKB Platinum ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014 ZKB Platinum ETF Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014 Inhalt 6 ZKB Platinum ETF 16 Verwaltung und Organe Anhang 21 Grundsätze für die Bewertung sowie Berechnung der Nettoinventarwerte Die in

Mehr

eny Finance Holding AG, Zürich

eny Finance Holding AG, Zürich eny Finance Holding AG, Zürich Bericht der Revisionsstelle Konzernrechnung per 31. Dezember 2016 Zürich Schaan Genève Buchs Member of Grant Thornton International Ltd Mitglied von EXPERTsuisse 2 Grant

Mehr

Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV. 30. Juni 2014 (ungeprüft)

Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV. 30. Juni 2014 (ungeprüft) Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV 30. Juni 2014 (ungeprüft) Inhalt Management und Verwaltung 4 Gesamtrechnung SICAV 6 Teilvermögen Anlegeraktionäre 8 Avadis Vermögensbildung SICAV, Halbjahresbericht

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. Mai 2016

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. Mai 2016 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen 31. Mai 2016 LA FONCIERE IMMOFONDS FIR SWISSINVEST REAL IMMO HELVETIC CS REF SIAT UBS DIRECT RESIDENTIAL SWISSCANTO IFCA SOLVALOR 61 UBS SWISS ANFOS UBS FONCIPARS SWISSCANTO

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. Mai 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. Mai 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. Mai 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 16.9% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 30. Januar 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 30. Januar 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management 30. Januar 2015 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 31.6% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Jahresbericht Stiftung Alterszentrum Lindenhof

Jahresbericht Stiftung Alterszentrum Lindenhof Jahresbericht 2013 Stiftung Alterszentrum Lindenhof 1 Jahresbericht des Präsidenten 2 Jahresbericht der Geschäftsleitung 3 Belegung 78 Zimmer / 5 Ferienzimmer 100% 99% 98% 97% 96% 95% 94% 93% 2009 2010

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Oktober 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Oktober 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 24.4% 1 werden auch die OTC gehandelten Fonds CS 1a Immo PK, CS REF International,

Mehr

U N G E P R Ü FT ER H AL B JA H R E SB E RI C HT P E R 3 0. J UN I

U N G E P R Ü FT ER H AL B JA H R E SB E RI C HT P E R 3 0. J UN I ASCEND GLOBAL FUND VERTRAGLICHER ANLAGE FONDS SCHWEIZERISCHE N RECHTS (ART «ÜBRIGE FONDS F ÜR TRADITIONELLE ANL AGEN») UNGEPRÜFT ER HALBJAHRESBERICHT PER 30. JUNI 2017 INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Angaben

Mehr

LZ Medien Holding AG. Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017

LZ Medien Holding AG. Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 LZ Medien Holding AG Luzern Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der LZ Medien Holding AG Luzern Bericht der

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 28. November 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 28. November 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management 28. November 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 20.3% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG Real Estate 30. Juni 2017

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG Real Estate 30. Juni 2017 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG 30. STREETBOX LA FONCIERE IMMOFONDS SOLVALOR 61 FIR CS REF SIAT UBS DIRECT RESIDENTIAL SWISSCANTO IFCA SWISSINVEST REAL

Mehr

Sensus Strategy Fund in Liquidation

Sensus Strategy Fund in Liquidation Sensus Strategy Fund in Liquidation Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko Liquidationszwischenbericht 30.06.2016 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Postfach 27 Industriestrasse 2

Mehr

UBS «Sima»: Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht / UBS «Sima», UBS «Swissreal», UBS «Foncipars»: Ausschüttung und Inventarwert

UBS «Sima»: Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht / UBS «Sima», UBS «Swissreal», UBS «Foncipars»: Ausschüttung und Inventarwert Media Relations Tel. +41-44-234 85 00 4. April 2014 Mitteilung UBS «Sima»: Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht / UBS «Sima», UBS «Swissreal», UBS «Foncipars»: Ausschüttung und Inventarwert Vom 24. April bis

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. April 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. April 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. April 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 17.4% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

LUKB Crowders TopSwiss JAHRESBERICHT 2016 / 2017

LUKB Crowders TopSwiss JAHRESBERICHT 2016 / 2017 LUKB Crowders TopSwiss JAHRESBERICHT 2016 / 2017 ddd Inhalt Organisation 2 Vermögens- und Erfolgsrechnung 3 Verwendung des Erfolges / Rekapitulation des Nettofondsvermögens / Jahresausschüttung 4 Wertschriftenbestand

Mehr

Maerki Baumann & Co. AG

Maerki Baumann & Co. AG Maerki Baumann & Co. AG Bewertungen indirekte Immobilienanlagen Schweiz Rolf Frey 1 Übersicht Maerki, Baumann / Track Record Immobilienmarkt CH Entwicklung der Instrumente Wieso extrem Kursrückgang Immobilienaktien?

Mehr

Raiffeisen ETF. Jahresbericht 2016/2017

Raiffeisen ETF. Jahresbericht 2016/2017 Raiffeisen ETF Jahresbericht 2016/2017 U M B R E L L A F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E L L E A N L A G E N» Geprüfter Jahresbericht

Mehr

Sensus Strategy Fund. Liquidationszwischenbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG

Sensus Strategy Fund. Liquidationszwischenbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG Sensus Strategy Fund Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko Liquidationszwischenbericht 31.12.2015 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Postfach 27 Industriestrasse 2 FL-9487 Bendern

Mehr

Raiffeisen ETF. Halbjahresbericht 2016

Raiffeisen ETF. Halbjahresbericht 2016 Raiffeisen ETF Halbjahresbericht 2016 U M B R E L L A F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E L L E A N L A G E N» Ungeprüfter Halbjahresbericht

Mehr

Schweizer Immobilienfonds ein bewährtes Konzept

Schweizer Immobilienfonds ein bewährtes Konzept Öffentlich Schweizer Immobilienfonds ein bewährtes Konzept Urs Fäs Head of Investment Products 27. Februar 2019 Überzeugende Fakten zu Real Estate Switzerland 10 Immobilienanlageprodukte und externe Mandate

Mehr

Early Bird Fund. Geschäftsbericht in Sistierung. Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für qualifizierte Anleger

Early Bird Fund. Geschäftsbericht in Sistierung. Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für qualifizierte Anleger Early Bird Fund Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für qualifizierte Anleger Geschäftsbericht in Sistierung 30. Juni 2012 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Postfach

Mehr

Ein starker und stabiler Wert

Ein starker und stabiler Wert Ein starker und stabiler Wert Dominik Weber Geschäftsführer AG für Fondsverwaltung Präsentation Swiss Finance & Property 25. Januar 2013 Fünf strategische Erfolgsfaktoren 1. Fokussierung auf Wohnliegenschaften

Mehr

UBS «Sima», UBS «Swissreal» und UBS «Foncipars»: Ausschüttungen und Inventarwerte

UBS «Sima», UBS «Swissreal» und UBS «Foncipars»: Ausschüttungen und Inventarwerte Media Relations Tel.: +41-44-234 85 00 8. April 2011 Medienmitteilung UBS «Swissreal»: Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht UBS «Sima», UBS «Swissreal» und UBS «Foncipars»: Ausschüttungen und Inventarwerte

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. September 2013

Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. September 2013 Apenso Vertraglicher Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts (Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen») mit dem folgenden Teilvermögen: Apenso 40 (CHF) Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. September

Mehr

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2014/2015

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2014/2015 FC St. Gallen Event AG St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2014/2015 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der FC St. Gallen Event AG St.

Mehr

Halbjahresbericht 2013

Halbjahresbericht 2013 Asset management UBS Funds Halbjahresbericht 2013 Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter UBS ETF (CH) SXI Life Sciences UBS ETF (CH) SXI Real Estate UBS ETF (CH) SXI Real Estate Funds UBS ETF

Mehr

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016 FC St. Gallen Event AG St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der FC St. Gallen Event AG St.

Mehr

FC St. Gallen AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016

FC St. Gallen AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016 FC St. Gallen AG St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der FC St. Gallen AG St. Gallen Bericht

Mehr

Raiffeisen ETF. Jahresbericht 2017/2018

Raiffeisen ETF. Jahresbericht 2017/2018 Raiffeisen ETF Jahresbericht 2017/2018 U M B R E L L A F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E L L E A N L A G E N» Geprüfter Jahresbericht

Mehr

Halbjahresbericht 2016

Halbjahresbericht 2016 Asset management UBS Funds Halbjahresbericht 2016 Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2016 UBS ETF (CH) SXI Real Estate UBS ETF (CH) SXI Real Estate Funds

Mehr

MV Immoxtra Schweiz Fonds

MV Immoxtra Schweiz Fonds MV Immoxtra Schweiz Fonds Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch, Zürich (Fondsleitung) für die MV Invest AG, Zürich (Promoter), Neuchâtel (Depotbank)

Mehr

LUKB Crowders TopSwiss JAHRESBERICHT PER 31. JANUAR 2018

LUKB Crowders TopSwiss JAHRESBERICHT PER 31. JANUAR 2018 LUKB Crowders TopSwiss JAHRESBERICHT PER 31. JANUAR 2018 Inhalt Organisation 2 Vermögensrechnung 3 Erfolgsrechnung 4 Rekapitulation des Nettofondsvermögens und Jahresausschüttung 5 Vermögensaufstellung

Mehr

BILANZ ERFOLGSRECHNUNG KENNZAHLEN 2017 KLINIK FÜR ALKOHOL- UND MEDIKAMENTENABHÄNGIGKEIT

BILANZ ERFOLGSRECHNUNG KENNZAHLEN 2017 KLINIK FÜR ALKOHOL- UND MEDIKAMENTENABHÄNGIGKEIT BILANZ ERFOLGSRECHNUNG KENNZAHLEN 2017 KLINIK FÜR ALKOHOL- UND MEDIKAMENTENABHÄNGIGKEIT 2 Finanzen BILANZ PER 31.12.2017 in CHF 2017 2016 Aktiven Flüssige Mittel 2 118 782 2 878 612 Forderungen aus Lieferungen

Mehr

Richtlinie für Transparenz bei Verwaltungskommissionen

Richtlinie für Transparenz bei Verwaltungskommissionen Swiss Funds Association Richtlinie für Transparenz bei Verwaltungskommissionen Vom : 07.06.2005 Die FINMA anerkennt diese Selbstregulierung als Mindeststandard mit Ausnahme von Ziffer II.A.2 (siehe FINMA-RS

Mehr

ANHANG DER JAHRES- RECHNUNG 2016

ANHANG DER JAHRES- RECHNUNG 2016 1 FMH-Geschäftsbericht 2016 Jahresrechnung 2016 FMH-GESCHÄFTSBERICHT 2016 ANHANG DER JAHRES- RECHNUNG 2016 2 ANHANG 2016 1. ANGABEN ÜBER DIE IN DER JAHRESRECHNUNG ANGEWANDTEN GRUNDSÄTZE Die vorliegende

Mehr

Halbjahresbericht 2018

Halbjahresbericht 2018 Asset management UBS Funds Halbjahresbericht 2018 Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2018 UBS ETF (CH) SXI Real Estate UBS ETF (CH) SXI Real Estate Funds

Mehr