Wird automatisch ausgefüllt: Firma Handelsbezeichnung FiBL-Kundennummer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wird automatisch ausgefüllt: Firma Handelsbezeichnung FiBL-Kundennummer"

Transkript

1 Wird automatisch ausgefüllt: Bitte füllen Sie dieses Formular am Computer aus. Senden Sie es direkt an die ( Senden-Button am Ende des Formulars). Die Sendung der Formulare per Post ist nicht erforderlich. Die Einträge in den mit einem Sternchen () gekennzeichneten Feldern sind für die Veröffentlichung bestimmt. Die behält sich Kürzungen und Anpassungen vor. Manche Felder dieses Formulars sind verpflichtend. Diese werden in der Regel (insbesondere bei der Bearbeitung mit einem Adobe Reader) rot umrandet angezeigt. 1. Antragsteller Firmenname FiBL-Kundennummer Ansprechperson Telefon 1.1 Antrag für das Produkt Wir sind Hersteller des Produktes und in Kenntnis der Produktrezeptur (Vollrezeptur). Bitte weiter mit Punkt 2.ff Wir sind nicht selbst Hersteller des Produktes, aber in Kenntnis der Produktrezeptur. Hersteller ist Firma: Bitte weiter mit Punkt 2.ff Wir sind nicht selbst Hersteller und nicht in Kenntnis der Produktrezeptur. Hersteller ist Firma: Bitte füllen Sie Punkt 2. bis 2.5 soweit möglich aus. Weiter mit Punkt 2.6.ff Erforderlich sind zusätzlich ein vollständiger Produktantrag durch die Herstellerfirma sowie das Dokument Letter of Access/Zugangsberechtigung. Dies ist für die Herstellerfirma kostenfrei. Wir sind Hersteller. Wir beantragen nicht selbst die Listung. Mit diesem Antrag stellen wir Angaben zum Produkt zur Verfügung für die Listung durch Firma: (=Inverkehrbringer). Weiter mit Punkt 2. bis 2.5 sowie Punkt 3.ff Stand: 03/19 Seite 1 von 6

2 2. Produkt Handelsbezeichnung Gewünschte Einteilung nach FiBL-Kategorie (vgl. PDF Kategorienübersicht. Die behält sich Änderungen an der Einteilung vor.) Das Produkt ist ein EG-Düngemittel (gem. EG-DüMV, auf Etikett deklariert): Ja Nein Düngemitteltyp gemäß deutschem Düngemittelrecht: Registrierung als Düngemittel (nicht in Deutschland): Registrierungsbehörde und -nummer: 2.1 Chemische Kennwerte Bitte beachten Sie, dass die Angabe bestimmter Nährstoffgehalte verpflichtend sein kann: Kategorie: Verpflichtende Nährstoffangaben Bodenhilfsstoffe & N, P 2O 5, K 2O, S, Cu, Zn, CaO (bei kalkhaltigen Düngern) Pflanzenhilfsmittel 1-5 Alle N-haltigen flüssigen Dünger N, P 2O 5, K 2O, S, Cu, Zn, CaO (bei kalkhaltigen Düngern), Ammonium-N, Harnstoff-N, Nitrat-N Die Einträge in den mit einem Sternchen () gekennzeichneten Feldern sind für die Veröffentlichung bestimmt. Die Nährstoffangaben werden nach fachlichem Ermessen der veröffentlicht. Trockenmasse % Organische Masse % Hauptnährstoffe: N (gesamt): % Ammonium-N: % Harnstoff-N: % Nitrat-N: % P2O5: % K2O: % S: % CaO: % MgO: % Na: % Spurenelemente: B: % Fe: % Co: % Cu: % Mn: % Mo: % Zn: % Siliziumgehalt (SiO2) % (bei Gesteinsmehlen) Herkunft des Stickstoffs: Wirkstoffe / Wirkungsprinzip: Stand: 03/19 Seite 2 von 6

3 2.2 Zusammensetzung des Produktes Die vollständige Nennung sämtlicher Komponenten ist erforderlich. Bitte nennen Sie auch alle unter Punkt 2.3 angegebenen Stoffe mit Prozentanteil. Bei umfangreicher Rezeptur bitte Vollrezeptur mit Prozentangaben als Anlage beifügen. Die Einträge in den mit einem Sternchen () gekennzeichneten Feldern sind für die Veröffentlichung bestimmt. Die behält sich Kürzungen und Anpassungen vor. Anteil Summe muss 100% Komponenten ergeben Hersteller Ausgangsmaterial % % % % % 1 Gütezeichen mit Relevanz für den deutschen Markt Öko konv. % % % RAL 1 unbeh. 2 2 Relevant für Sägemehl, Holzschnitt und Rindenprodukte. Das Holz wurde nach dem Einschlag nicht chemisch behandelt. 2.3 Art und Menge zugesetzter / enthaltener sonstiger Stoffe Herstellungsverfahren Mikroorganismen Nein Ja, folgende: Konservierungsmittel Nein Ja, folgende: Komple- oder Chelatbildner Nein Ja, folgende: Sonstige Additive Nein Ja, folgende: Harnstoffimprägnierte Materialien Nein Ja Bestandteile mit einer Partikelgröße von < 0,3 µm (sog. Nanopartikel) Nein Ja Quartäre Ammoniumverbindungen (QAV) Nein Ja Phosphonate oder Kombinationen von Zutaten, aus denen Phosphonate entstehen können Nein Ja Mehr als 15% Ammonium-N, 5% Urea-N, 5% Nitrat-N von Gesamt-N Nein Ja Stickstoffstrippung Nein Ja Vinasse Nein Ja mit N: % der FM NH4-N: % der FM Beschreibung des Herstellungsverfahrens (Bei kompleen Herstellungsverfahren bitte Anlage beifügen.) Aufschluss (z.b. Hydrolyse) Nein Ja Wenn ja, verwendete Agenzien / Methoden: Stand: 03/19 Seite 3 von 6

4 2.4 Zusicherungserklärung über das Nichtvorhandensein bestimmter Hilfs- und Zusatzstoffe Mit dem Versenden dieses Formulars bestätige ich, dass zu diesem Produkt keine chemisch-synthetisch hergestellten stickstoffhaltigen Substanzen, wie z. B. Ammonium, Nitrat, Nitrit, Harnstoff oder Amide (oder deren Salze oder Derivate), zugegeben wurden. Diese Erklärung umfasst sämtliche Produktionsschritte, von der Gewinnung der Rohstoffe über die Herstellung bis zur Verpackung des Endproduktes. 2.5 Zusicherungserklärung zur Einhaltung des Gentechnikverbotes gemäß Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (ökologischer Landbau) in der jeweils gültigen Fassung Der/Die Absender/in bestätigt, dass dieses Produkt mit den beinhalteten Komponenten Komponente Zusicherung liegt vor 1 Nicht relevant 1 Letzte(r) vermehrungsfähige(r) Organismen / Organismus 2 1 bitte ankreuzen 2 bitte für alle im Produkt vorhandenen Stoffe den letzten im Herstellungsprozess verwendeten Organismus aufführen weder GVO enthält noch aus oder durch GVO (in den Artikeln 2 und 9 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 genannte Begriffe) hergestellt wurde und keine Informationen vorliegen, die darauf schließen lassen, dass diese Erklärung falsch ist. Der/Die Absender/in bestätigt, dass das vorstehend bezeichnete Produkt die Anforderungen von Artikel 9 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 hinsichtlich des Verbots der Verwendung von GVO erfüllt. Der/Die Absender/in verpflichtet sich, der, seinen/ihren Kunden und der für ihn/sie zuständigen Kontrollstelle/Kontrollbehörde unverzüglich Mitteilung zu machen, wenn diese Bestätigung widerrufen oder geändert wird oder wenn Informationen bekannt werden, die die Richtigkeit der Bestätigung in Frage stellen. Der/Die Absender/in ermächtigt die für die Kundenüberwachung zuständige Kontrollstelle/Kontrollbehörde im Sinne von Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007, die oder von dieser Beauftragte, die Richtigkeit dieser Bestätigung zu prüfen und erforderlichenfalls Proben für den analytischen Nachweis zu ziehen. Ferner stimmt der/die Absender/in zu, dass diese Aufgabe an eine unabhängige Stelle übertragen werden kann, die von der Kontrollstelle schriftlich bezeichnet wird. Diese Zusicherungserklärung ist bis auf Widerruf gültig. Der/Die Absender/in haftet für die Richtigkeit der Angaben dieser Erklärung. Ort Datum Name des/der Absenders/in Firmenname Stand: 03/19 Seite 4 von 6

5 2.6 Bemerkungen / Zusatzinformationen zu dem Produkt für die Veröffentlichung in der Betriebsmittelliste (Angabe ist optional; ma. 150 Zeichen; Kürzung vorbehalten, siehe PDF Darstellungsbeispiele ) 2.7 Bemerkungen / Zusatzinformationen zu dem Produkt für das Informationsangebot biologisch gärtnern ( Anwendungszweck im Privatgarten (Angabe von Einsatzzweck, Kulturen etc.) Bezugsquellen für das Produkt (Angabe von Verkaufsstätten und Internetseiten) 3. Listung Das Ankreuzen einer oder mehrerer Option/en ist möglich. Hiermit beantrage ich die Prüfung und Veröffentlichung des o.g. Produktes in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland, des Weiteren im Web-Angebot EU-Betriebsmittelliste, im Web-Angebot und/oder in den Verbandslisten der nachfolgend genannten Verbände (Standard). Evaluierung der Konformität zu den EU-Rechtsvorschriften, weiteren FiBL-Kriterien und Verbandsrichtlinien (derzeit Demeter, Demeter International, ECOVIN, Gäa und Naturland) dem Web-Angebot EU-Betriebsmittelliste. Evaluierung der Konformität zu den EU-Rechtsvorschriften dem Web-Angebot und der Liste von Demeter International sowie nationaler Demeter Verbände, des Weiteren im Web-Angebot EU-Betriebsmittelliste. Evaluierung der Konformität zu den EU-Rechtsvorschriften, den Verbandsrichtlinien von Demeter International und nationaler Demeter Verbände. Das Produkt soll zusätzlich / ausschließlich im Informationsangebot biologisch gärtnern veröffentlicht werden ( zusätzliche Kosten von 40. Evaluierung der Konformität zu den EU-Rechtsvorschriften und weiteren FiBL-Kriterien Ich beantrage keine Veröffentlichung, sondern stelle Informationen für die Listung / Veröffentlichung des Handelsprodukts der Firma zur Verfügung. Dies ist für mein Unternehmen kostenfrei. Mit dem Absenden dieses Formulars und den Angaben zu meiner Person und meinem Unternehmen bei Punkt 4. bestätige ich lediglich das korrekte und vollständige Ausfüllen dieses Formulars. Stand: 03/19 Seite 5 von 6

6 4. Bestätigung des Antragstellers Der/die Absender/in sichert zu, dass seine/ihre Angaben korrekt und vollständig sind und verpflichtet sich, der jede Veränderung unverzüglich mitzuteilen. Sollten dem/der Absender/in Umstände bekannt werden, die darauf hindeuten, dass die Zusicherung in diesem Zeitraum nicht eingehalten wird, verpflichtet er/sie sich, der die Umstände mitzuteilen, die es als möglich erscheinen lassen, dass die Angaben unrichtig geworden sind. Der/die Absender/in sichert jedermann zu, dass das von ihm/ihr angemeldete Produkt für den Verwendungszweck, für den es in den Verkehr gebracht wird, im Rahmen des ökologischen Landbaus gemäß der Verordnungen (EG) 834/2007 und 889/2008 und des EU-Düngemittelrechts (als EU-Düngemittel) bzw. des deutschen Düngemittelrechts zum Einsatz gelangen darf. An diese Zusicherung ist der/die Absender/in bis auf Widerruf gebunden, mindestens aber bis zum Ablauf des Geltungszeitraums der Betriebsmittelliste am Der/Die Absender/in nimmt zur Kenntnis, dass die zu Qualitätssicherungszwecken die Richtigkeit der oben aufgeführten Bestätigungen prüft. Hierzu werden im Rahmen eines Monitoring- Programmes stichprobenartig Produkte auf das Vorhandensein unerlaubter Substanzen untersucht. Die Analysen werden durch ein von der gewähltes unabhängiges, akkreditiertes Labor anonymisiert durchgeführt. Der/Die Absender/in verpflichtet sich, zu diesem Zwecke, nach Aufforderung durch die, benötigte Produktproben zur Verfügung zu stellen. Im Falle der elektronischen Übermittlung der Daten ist dieser Antrag ohne Unterschrift gültig. Das Senden der Daten gilt als Bestätigung und Zusicherung über das korrekte und vollständige Ausfüllen dieses Formulars. Ebenso bewirkt sie die Freigabe für die Bearbeitung und Veröffentlichung. Ort Datum Name des/der Absenders/in Firmenname 5. Verpflichtende Unterlagen Anmerkungen Kopie der Etiketten und Anwendungsempfehlungen Endproduktspezifikationen und Sicherheitsdatenblätter Nährstoffanalyse Beschreibung des Herstellungsverfahrens Spezifikationen der eingesetzten Rohstoffe Erklärung zur industriellen Tierhaltung Erklärung zur Kalkherkunft Sicherheitsdatenblätter der eingesetzten Rohstoffe Letter of Access (Zugangsberechtigung) Ausgenommen homöopathische Zubereitungen Bei Verwendung von konv. Wirtschaftsdüngern Bei Verwendung von Meeres-/Algenkalken Bei Verwendung von chem.-synthet. Substanzen Wenn der Antragsteller nicht Hersteller des Produktes ist Optionale Unterlagen (z.b. Zertifikate) Stand: 03/19 Seite 6 von 6

Wird automatisch ausgefüllt: Firma Handelsbezeichnung FiBL-Kundennummer

Wird automatisch ausgefüllt: Firma Handelsbezeichnung FiBL-Kundennummer Wird automatisch ausgefüllt: Bitte füllen Sie dieses Formular am Computer aus. Senden Sie es direkt an die ( Senden-Button am Ende des Formulars). Die Sendung der Formulare per Post ist nicht erforderlich.

Mehr

Antrag auf Prüfung eines Pflanzenstärkungsmittels Liste 2018

Antrag auf Prüfung eines Pflanzenstärkungsmittels Liste 2018 Bitte beachten Sie: Ihre Angaben in den grau hinterlegten Feldern werden zur Veröffentlichung freigegeben. Antragsteller FiBL-Kundennummer Ansprechperson Telefon Fa E-Mail Hersteller / Inverkehrbringer

Mehr

Wird automatisch ausgefüllt. Firma Handelsbezeichnung FiBL-Kundennummer

Wird automatisch ausgefüllt. Firma Handelsbezeichnung FiBL-Kundennummer Antrag auf Prüfung eines Pflanzenschutzmittels, einer biotechnischen Maßnahme, eines Mittels zum Schutz von Ernte- und Vorratsgütern, Zusatzstoffes, Grundstoffes sowie von Nützlingen Wird automatisch ausgefüllt.

Mehr

Wird automatisch ausgefüllt: Firma Handelsbezeichnung FiBL-Kundennummer

Wird automatisch ausgefüllt: Firma Handelsbezeichnung FiBL-Kundennummer Wird automatisch ausgefüllt: Bitte füllen Sie dieses Formular am Computer aus und schicken es direkt an die mit dem Senden-Button am Ende des Formulars. Die Sendung der Formulare per Post ist nicht erforderlich.

Mehr

Antrag auf Prüfung einer Zutat, eines Zusatz- oder Hilfsstoffs für die Herstellung von Biowein

Antrag auf Prüfung einer Zutat, eines Zusatz- oder Hilfsstoffs für die Herstellung von Biowein Wird automatisch ausgefüllt: Bitte füllen Sie dieses Formular am Computer aus. Senden Sie es direkt an die ( Senden-Button am Ende des Formulars). Die Sendung der Formulare per Post ist nicht erforderlich.

Mehr

Informationen zum Antrag auf Listung Ökologische Garten- und Grünraumprodukte der Bio-GÜV GmbH

Informationen zum Antrag auf Listung Ökologische Garten- und Grünraumprodukte der Bio-GÜV GmbH Informationen zum Antrag auf Listung Ökologische Garten- und Grünraumprodukte der Bio-GÜV GmbH Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Listung

Mehr

Zusatzstoffliste für die Ökologische Lebensmittelwirtschaft

Zusatzstoffliste für die Ökologische Lebensmittelwirtschaft Präsentiert am BioFach Kongress, Nürnberg Messe, Nürnberg, 19.-22. Februar 2009 Zusatzstoffliste für die Ökologische Lebensmittelwirtschaft Rolf Mäder BIOFACH 2009 Projektteam Rolf Mäder Klaus Peter Wilbois

Mehr

Befreiung vom Essensbeitrag in Kinderbetreuungseinrichtungen Antrag Kindergartenjahr * 20 /20

Befreiung vom Essensbeitrag in Kinderbetreuungseinrichtungen Antrag Kindergartenjahr * 20 /20 Absender (Name, Adresse) * Magistrat der Stadt Wien Magistratsabteilung 11 Amt für Jugend und Familie Rechtsvertretung Befreiung vom Essensbeitrag in Kinderbetreuungseinrichtungen Antrag Kindergartenjahr

Mehr

Hinweise zur Kennzeichnung von Gärresten aus Biogasanlagen gemäß den Anforderungen der Düngemittelverordnung (DüMV) vom

Hinweise zur Kennzeichnung von Gärresten aus Biogasanlagen gemäß den Anforderungen der Düngemittelverordnung (DüMV) vom HINWEISE Stand: April 2014 Hinweise zur Kennzeichnung von Gärresten_2016-01-13 Hinweise zur Kennzeichnung von Gärresten aus Biogasanlagen gemäß den Anforderungen der Düngemittelverordnung (DüMV) vom 05.12.2012

Mehr

Hinweise zur Kennzeichnung von Gärresten aus Biogasanlagen gemäß Düngemittelverordnung (DüMV)

Hinweise zur Kennzeichnung von Gärresten aus Biogasanlagen gemäß Düngemittelverordnung (DüMV) Hinweise Hannover, 10.07.2007 Hinweise zur Kennzeichnung von Gaerresten, 20070710 Hinweise zur Kennzeichnung von Gärresten aus Biogasanlagen gemäß Düngemittelverordnung (DüMV) Stand: Juli 2007 Gärreste

Mehr

Antrag auf Anerkennung von Kraftfahrzeugwerkstätten zur Durchführung von. Sicherheitsprüfungen (SP)

Antrag auf Anerkennung von Kraftfahrzeugwerkstätten zur Durchführung von. Sicherheitsprüfungen (SP) Antrag auf Anerkennung von Kraftfahrzeugwerkstätten zur Durchführung von Sicherheitsprüfungen (SP) nach 29 in Verbindung mit Anlage VIII und Anlage VIIIc StVZO Voraussetzungen gem. Richtlinie für die Anerkennung

Mehr

Verfahrensweise zur Festlegung der Identität eines Biozid-Produktes im Zulassungsbescheid

Verfahrensweise zur Festlegung der Identität eines Biozid-Produktes im Zulassungsbescheid Verfahrensweise zur Festlegung der Identität eines Biozid-Produktes im Zulassungsbescheid Zur Zulassung eines Biozid-Produktes ist seine Identität festzulegen. Dazu sind vom Antragsteller ausführliche

Mehr

Anlage V zum 2. Kapitel VerfO

Anlage V zum 2. Kapitel VerfO Formular zur Übermittlung von Informationen über den Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse für die Bewertung einer neuen Untersuchungs- oder Behandlungsmethode mit Medizinprodukten hoher Risikoklasse

Mehr

Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht

Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht IHK Heilbronn-Franken Versicherungsvermittler Ferdinand-Braun-Str. 20 74074 Heilbronn Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht gemäß 34 d Abs. 3 GewO Antragsteller: Juristische Person (z. B. GmbH,

Mehr

- Antragsteller: Natürliche Person - (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

- Antragsteller: Natürliche Person - (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter) Firma/ Name IHK Mitgliedsnummer (nur eintragen, wenn vorhanden) IHK Südlicher Oberrhein Versicherungsvermittler Lotzbeckstr. 31 77933 Lahr - Antragsteller: Natürliche Person - (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen

Mehr

Anlage 3. Antrag zur Anerkennung von Praxisnetzen nach 87b Abs. 4 SGB V

Anlage 3. Antrag zur Anerkennung von Praxisnetzen nach 87b Abs. 4 SGB V Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein E-Mail: praxisnetze@kvno.de Meldestelle -Anerkennung Praxisnetze- Tel.: (02 11) 59 70-8952 Tersteegenstraße 9 Fax: (02 11) 59 70-9952 40474 Düsseldorf Hiermit beantragt

Mehr

Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht gemäß 34d Abs. 6 GewO. Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister

Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht gemäß 34d Abs. 6 GewO. Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister IHK Nordschwarzwald Recht und Steuern Dr.-Brandenburg-Str. 6 75173 Pforzheim Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht gemäß 34d Abs. 6 GewO sowie Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister -

Mehr

Erfindungsmeldung. Nur verschlossen versenden!!!

Erfindungsmeldung. Nur verschlossen versenden!!! Nur von der Hochschule auszufüllen Vollständiger Eingang am: Mitteilung über Unvollständigkeit am: An den Rektor der Hochschule Erfindungsmeldung Nur verschlossen versenden!!! Inhalt: Teil A: Teil B: Teil

Mehr

INFORMATIONSBLATT Verfahrensweise zur Festlegung der Identität eines Biozidproduktes im Zulassungsbescheid

INFORMATIONSBLATT Verfahrensweise zur Festlegung der Identität eines Biozidproduktes im Zulassungsbescheid Version 15.12.2016 Bundesstelle für Chemikalien Federal Office for Chemicals INFORMATIONSBLATT Verfahrensweise zur Festlegung der Identität eines Biozidproduktes im Zulassungsbescheid 1 Einleitung Zur

Mehr

Bewerbung zum Deutschen Buchhandlungspreis 2019

Bewerbung zum Deutschen Buchhandlungspreis 2019 Ausfüll-Anleitung Bewerbung zum Deutschen Buchhandlungspreis 2019 Registrierung und Anmeldung Für Bewerber 2018 Wenn Sie sich 2018 bereits für den Deutschen Buchhandlungspreis beworben haben, können Sie

Mehr

Antrag zur Aufrechterhaltung (Verlängerung) der Qualifikation für zertifizierte Prozess-Auditoren VDA 6.3

Antrag zur Aufrechterhaltung (Verlängerung) der Qualifikation für zertifizierte Prozess-Auditoren VDA 6.3 Vorbemerkung Bitte fügen Sie bei jeder Anmeldung folgende Unterlagen bei: das vollständig ausgefüllte Antragsformular eine Kopie des vorhandenen Zertifikates oder der Auditorenkarte einen Nachweis über

Mehr

Anzeige nach 5 NemV für Nahrungsergänzungsmittel

Anzeige nach 5 NemV für Nahrungsergänzungsmittel - Anzeigeformular 5 NemV - Stand 19.08.2014 Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Postfach 110260 10832 Berlin Anzeige nach 5 NemV für Nahrungsergänzungsmittel Wichtige Information

Mehr

- Antragsteller: Juristische Person (z. B. GmbH, AG, e.g.)

- Antragsteller: Juristische Person (z. B. GmbH, AG, e.g.) Firma IHK Mitgliedsnummer (nur eintragen, wenn vorhanden) IHK Südlicher Oberrhein Versicherungsvermittler Lotzbeckstr. 31 77933 Lahr - Antragsteller: Juristische Person (z. B. GmbH, AG, e.g.) Antrag auf

Mehr

Herstellung von Lebensmitteln ohne Gentechnik Betriebsbeschreibung Verarbeitung / Aufbereitung

Herstellung von Lebensmitteln ohne Gentechnik Betriebsbeschreibung Verarbeitung / Aufbereitung TEIL 1: BETRIEBSPARAMETER Name des Unternehmens, Ansprechpartner Anschrift Bundesland Landkreis Telefon-Nummer E-Mail Handelsregisterauszug/ Gewerbeanmeldung anliegend Veterinärkontrollnummer Beschreibung

Mehr

EINREICHUNG EINES ANTRAGS AUF AUßERGERICHTLICHE BEILEGUNG VON BESCHWERDEN BEI DER CSSF

EINREICHUNG EINES ANTRAGS AUF AUßERGERICHTLICHE BEILEGUNG VON BESCHWERDEN BEI DER CSSF EINREICHUNG EINES ANTRAGS AUF AUßERGERICHTLICHE BEILEGUNG VON BESCHWERDEN BEI DER CSSF Bitte füllen Sie die Felder des vorliegenden Formulars aus. Zum Absenden des Formulars empfehlen wir Ihnen, wie folgt

Mehr

Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF) Referat 83 Kaiser-Friedrich-Straße Mainz

Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF) Referat 83 Kaiser-Friedrich-Straße Mainz Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF) Referat 83 Kaiser-Friedrich-Straße 1 55116 Mainz Anlage zum Antrag vom : Mitteilung gemäß Artikel 6 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 1407/2013

Mehr

Antrag auf Rezertifizierung

Antrag auf Rezertifizierung für den Abschluss als Pflegesachverständige/r (TÜV) Auszug aus der Prüfungsordnung: Ziel der Rezertifizierung ist die Überprüfung der kontinuierlich fortgesetzten Tätigkeit und die Bestätigung, dass das

Mehr

Anleitung zur Erfassung eines neuen Auftrages

Anleitung zur Erfassung eines neuen Auftrages Um einen neuen Auftrag erfassen zu können sind folgende Schritte nötig. 13_918 Klicken Sie auf Meine Aufträge (rot markiert). Entweder oben oder auf der linken Seite Sie sehen nun folgende Ansicht Wenn

Mehr

Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsform

Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsform (Absender) Industrie- und Handelskammer Chemnitz GB Handel/Dienstleistungen Postfach 464 09004 Chemnitz ANTRAG AUF BEFREIUNG VON DER ERLAUBNISPFLICHT im Rahmen der produktakzessorischen Vermittlung gemäß

Mehr

1. selbst Versicherungen vermitteln oder über Versicherungen beraten oder

1. selbst Versicherungen vermitteln oder über Versicherungen beraten oder Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Wilhelmstraße 24-26 65183 Wiesbaden Sachkundenachweis durch Benennung von vertretungsberechtigten Aufsichtspersonen gemäß 34d Absatz 5 Satz 4 GewO für Versicherungsvermittler

Mehr

So wird s gemacht - Nr. 40a (ersetzt Nr. 7)

So wird s gemacht - Nr. 40a (ersetzt Nr. 7) Lesen Sie sich bitte diese Anleitung zunächst einmal komplett durch, bevor Sie die Eingaben tätigen! Bei einer AntragstellungOnline für eine Erstausstellung gilt: 1. Um einen Antrag online stellen zu können,

Mehr

Augen auf beim Düngemittelkauf

Augen auf beim Düngemittelkauf Hinweise Oldenburg, Dezember 2009 Augen auf beim Düngemittelkauf Neue Kennzeichnungsvorschriften für Düngemittel, Bodenhilfsstoffe, Kultursubstrate und Pflanzenhilfsmittel ab 2010 Düngemittel, Bodenhilfsstoffe,

Mehr

Nutzungshinweise (Langversion)

Nutzungshinweise (Langversion) (Langversion) Onlineantrag zur Beantragung der Aufwandsentschädigung im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) Stand: 19. Juli 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Technische Voraussetzungen...

Mehr

Gemeinschaftsregister der Futtermittelzusatzstoffe gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003

Gemeinschaftsregister der Futtermittelzusatzstoffe gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 Gemeinschaftsregister der Futtermittelzusatzstoffe gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 Erläuterungen (Stand: Veröffentlichung im Noember 2006) [Rev. 6] Direktion D Tiergesundheit und Tierschutz Referat

Mehr

Beiblatt für mitwirkende Arbeitnehmer/-innen/verantwortliche Person/-en in leitender Position

Beiblatt für mitwirkende Arbeitnehmer/-innen/verantwortliche Person/-en in leitender Position (Absender) Handelskammer Hamburg GI/3 Adolphsplatz 1 20457 Hamburg (PLZ) (Ort) Beiblatt für mitwirkende Arbeitnehmer/-innen/verantwortliche Person/-en in leitender Position Antrag auf (Zutreffendes bitte

Mehr

Dipl.-Ing. Jürgen Bialek: zusätzliche Information zu Seminaren der Reihe integrated safety & compliance

Dipl.-Ing. Jürgen Bialek: zusätzliche Information zu Seminaren der Reihe integrated safety & compliance Dipl.-Ing. Jürgen Bialek: zusätzliche Information zu Seminaren der Reihe integrated safety & compliance Beispiele für EG-/EU-Konformitätserklärungen 1. EG-Konformitätserklärung nach Anhang II A der Richtlinie

Mehr

WebApp LVA-Online. Bevor Sie Lagerwertverlustausgleiche via WebApp LVA-Online übermitteln können, ist eine Registrierung notwendig.

WebApp LVA-Online. Bevor Sie Lagerwertverlustausgleiche via WebApp LVA-Online übermitteln können, ist eine Registrierung notwendig. WebApp LVA-Online 1. Registrierung Bevor Sie Lagerwertverlustausgleiche via WebApp LVA-Online übermitteln können, ist eine Registrierung notwendig. Tragen Sie dazu bitte Ihre siebenstellige IDF/BGA oder

Mehr

Antrag auf Erteilung einer EU-Bescheinigung

Antrag auf Erteilung einer EU-Bescheinigung Antrag auf Erteilung einer EU-Bescheinigung Bitte senden Sie das Antragsformular unter Angabe aller Personen, für die Sie EU-Bescheinigungen benötigen zusammen mit den erforderlichen Nachweisen (siehe

Mehr

1 Anwendungsbereich und Zweck Verfahren für die Vergabe Mitteilungspflicht des REG-Inhabers Verzeichnis...4

1 Anwendungsbereich und Zweck Verfahren für die Vergabe Mitteilungspflicht des REG-Inhabers Verzeichnis...4 Verfahrensgrundlage Informationstechnik Kommunikation Offener Systeme; Vergabe der Registrierungskennzahl (REG) für Informationsobjekte nach DIN 66334 September 1996 DIN CERTCO Alboinstraße 56 12103 Berlin

Mehr

Firma. - Antragsteller: Natürliche Person - (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Firma. - Antragsteller: Natürliche Person - (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter) Firma Firmenanschrift PLZ Ort IHK Region Stuttgart Referat 44 Jägerstr. 30 70174 Stuttgart Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater gemäß 34 h GewO unter Vorlage einer Erlaubnis

Mehr

Antrag auf individuelle Anrechnung von Prüfungsleistungen gem. 8 der geltenden Prüfungsordnung (B. A./M. A.)

Antrag auf individuelle Anrechnung von Prüfungsleistungen gem. 8 der geltenden Prüfungsordnung (B. A./M. A.) Antrag auf individuelle Anrechnung von Prüfungsleistungen gem. 8 der geltenden Prüfungsordnung (B. A./M. A.) 1 Empfehlung: Bitte lesen Sie sich vor dem Ausfüllen des Antrags unbedingt das Merkblatt zu

Mehr

Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Sortieren und Verpacken von Eiern (Zulassung als Packstelle)

Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Sortieren und Verpacken von Eiern (Zulassung als Packstelle) - 1 - Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Sortieren und Verpacken von Eiern (Zulassung als Packstelle) Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Ernährungswirtschaft und Arbeitsbereich

Mehr

Dienstleisterportal Niedersachsen

Dienstleisterportal Niedersachsen Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr www.dienstleisterportal.niedersachsen.de 1 Inhaltsübersicht Überblick über das Dienstleisterportal So finden Sie Ihren Einheitlichen Ansprechpartner

Mehr

PRÄAMBEL. Muster 1. VERWENDUNG DES EU UMWELTZEICHENS

PRÄAMBEL. Muster 1. VERWENDUNG DES EU UMWELTZEICHENS VERTRAG Nr. DE/YYY/ZZZ ÜBER DIE BEDINGUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG DES UMWELTZEICHENS DER GEMEINSCHAFT Die zuständige Stelle PRÄAMBEL RAL ggmbh, mit Sitz in Siegburger Str. 39, 53757 Sankt Augustin, nachstehend

Mehr

AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN ÜBER DAS LIEFERANTENPORTAL

AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN ÜBER DAS LIEFERANTENPORTAL AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN ÜBER DAS Hintergrund LIEFERANTENPORTAL (Version 2.0 vom 26.02.2010) Das Lieferantenportal ermöglicht die automatisierte Bestätigung von Bestellungen und Bestelländerungen direkt durch

Mehr

_ Dieses Formular ist für juristische Personen z.b. AG, GmbH, e.g., UG (haftungsbeschränkt)

_ Dieses Formular ist für juristische Personen z.b. AG, GmbH, e.g., UG (haftungsbeschränkt) (Absender) Industrie- und Handelskammer zu Köln Geschäftsbereich Recht und Steuern Vermittlerregister HOF Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln PLZ Ort _ Dieses Formular ist für juristische Personen z.b.

Mehr

Firma. Erlaubnis muss bis spätestens 21. März 2017 erworben worden sein

Firma. Erlaubnis muss bis spätestens 21. März 2017 erworben worden sein Firma Firmenanschrift IHK Mitgliedsnummer IHK Rhein-Neckar Bereich 3.3 Postfach 101661 68016 Mannheim PLZ Ort Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler gemäß 34 i GewO im vereinfachten

Mehr

IHK Berlin Berufszugang Fasanenstr Berlin. Antrag auf (Zutreffendes bitte ankreuzen)

IHK Berlin Berufszugang Fasanenstr Berlin. Antrag auf (Zutreffendes bitte ankreuzen) IHK Berlin Berufszugang Fasanenstr. 85 10623 Berlin Antrag auf (Zutreffendes bitte ankreuzen) Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler nach 34d Absatz 6 GewO Eintragung in das Vermittlerregister

Mehr

Herstellung von Lebensmitteln ohne Gentechnik Betriebsbeschreibung Futtermittelhersteller und -händler

Herstellung von Lebensmitteln ohne Gentechnik Betriebsbeschreibung Futtermittelhersteller und -händler TEIL 1: BETRIEBSPARAMETER Name des Unternehmens, Ansprechpartner Anschrift Bundesland Landkreis Telefon-Nummer E-Mail Zulassungs-Kennnummer (gem. Verordnung EG Nr. 183/2005) Handelsregisterauszug/ Gewerbeanmeldung

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Immobiliardarlehensvermittlerregister gemäß 11 a GewO

Antrag auf Eintragung in das Immobiliardarlehensvermittlerregister gemäß 11 a GewO Firma / IHK-Kundennummer IHK Reutlingen IDV Hindenburgstraße 54 72762 Reutlingen Antrag auf Eintragung in das Immobiliardarlehensvermittlerregister gemäß 11 a GewO für juristische Personen (z. B. GmbH,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Mediale Beratung & Spirituelles Coaching

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Mediale Beratung & Spirituelles Coaching Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Shop Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Mediale Beratung & Spirituelles Coaching 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden

Mehr

1. Antragssteller: (Natürliche oder juristische Person)

1. Antragssteller: (Natürliche oder juristische Person) IHK Pfalz Tel.: 0621 5904-2041 oder - Versicherungsvermittlerregister - 0621 5904-2042 Ludwigsplatz 2 4 67059 Ludwigshafen 1. Füllen Sie das Formular aus 2. Drucken Sie das Formular 3. Unterschreiben!

Mehr

MITTEILUNG. Änderung der Registerdaten

MITTEILUNG. Änderung der Registerdaten IHK Karlsruhe Geschäftsfeld 5 - Recht Postfach 34 40 76020 Karlsruhe MITTEILUNG Änderung der Registerdaten Dieses Formular nur verwenden, wenn Sie bereits im Register eingetragen sind und diese bestehende

Mehr

Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht gemäß 34 d Abs. 3 GewO

Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht gemäß 34 d Abs. 3 GewO Firma / Name IHK-Kundennummer IHK Reutlingen VVR Hindenburgstraße 54 72762 Reutlingen Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht gemäß 34 d Abs. 3 GewO - Antragsteller: Natürliche Person - (bei OHG,

Mehr

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Haushaltsfabrik.de 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen

Mehr

HRworks Dokumentation für Mitarbeiter. Reiseantrag stellen

HRworks Dokumentation für Mitarbeiter. Reiseantrag stellen HRworks Dokumentation für Mitarbeiter Reiseantrag stellen In folgender Dokumentation erfahren Sie, wie Sie für Ihre geplante Dienstreise einen Reiseantrag stellen und aus diesem eine Reisekostenabrechnung

Mehr

Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service. Anleitung zur Bewerbung. Kurzstipendien für Praktika im Ausland

Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service. Anleitung zur Bewerbung. Kurzstipendien für Praktika im Ausland Anleitung zur Bewerbung Kurzstipendien für Praktika im Ausland Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkung 2 2. Die Stipendiendatenbank 2 3. Das -Portal 4 Schritt 1: Formular herunterladen und ausfüllen 6 Schritt

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) 30.12.2017 L 351/55 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2017/2468 R KOMMISSION vom 20. Dezember 2017 zur Festlegung administrativer und wissenschaftlicher Anforderungen an traditionelle Lebensmittel aus Drittländern

Mehr

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie zusätzlich zu diesem Antrag einen entsprechenden Erlaubnisantrag stellen müssen.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie zusätzlich zu diesem Antrag einen entsprechenden Erlaubnisantrag stellen müssen. Ihr Firmenname Straße und Hausnummer PLZ Ort IHK Ulm Bereich Recht und Steuern Olgastraße 95-101 89073 Ulm Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen (z.b. GmbH, AG) für Immobiliardarlehensvermittler

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen (z.b. GmbH, AG)

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen (z.b. GmbH, AG) Ihr Firmenname Straße und Hausnummer IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Recht und Steuern International Romäusring 4 78050 Villingen-Schwenningen PLZ Ort Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische

Mehr

IHK Berlin Berufszugang Fasanenstr Berlin. Antrag auf (Zutreffendes bitte ankreuzen)

IHK Berlin Berufszugang Fasanenstr Berlin. Antrag auf (Zutreffendes bitte ankreuzen) IHK Berlin Berufszugang Fasanenstr. 85 10623 Berlin Antrag auf (Zutreffendes bitte ankreuzen) Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler nach 34d Absatz 6 GewO Eintragung in das Vermittlerregister

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Immobiliardarlehensvermittlerregister gemäß 11 a GewO

Antrag auf Eintragung in das Immobiliardarlehensvermittlerregister gemäß 11 a GewO Firma / Name IHK-Kundennummer IHK Reutlingen IDV Hindenburgstraße 54 72762 Reutlingen Antrag auf Eintragung in das Immobiliardarlehensvermittlerregister gemäß 11 a GewO für natürliche Personen (bei OHG,

Mehr

Anmeldung an eine Mittelschule (Gymnasium, Fachmittelschule, Wirtschaftsmittelschule, Informatikmittelschule) sowie die Aufnahmeprüfungen

Anmeldung an eine Mittelschule (Gymnasium, Fachmittelschule, Wirtschaftsmittelschule, Informatikmittelschule) sowie die Aufnahmeprüfungen DEPARTEMENT BILDUNG, KULTUR UND SPORT Abteilung Berufsbildung und Mittelschule Sektion Mittelschule 21. Dezember 2015 WEGLEITUNG Anmeldung an eine Mittelschule (Gymnasium, Fachmittelschule, Wirtschaftsmittelschule,

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen (z.b. GmbH, AG)

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen (z.b. GmbH, AG) Ihr Firmenname Straße und Hausnummer PLZ Ort IHK Ostwürttemberg Immobiliardarlehensvermittler Ludwig-Erhard-Str. 1 89520 Heidenheim Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen

Mehr

Leitfaden zur Einführung und Anwendung 10. April 2017

Leitfaden zur Einführung und Anwendung 10. April 2017 ' 'Marientorgraben 3-5 '90402 Nürnberg TRACES TRAdeControl and Expert System der Europäischen Kommission Leitfaden zur Einführung und Anwendung 10. April 2017 TRACES Einführung Aus Drittländern in die

Mehr

vielen Dank, dass Sie sich um die Entfernung bzw. Überarbeitung vermutlich rechteverletzender Angebote von unserem Marktplatz bemühen.

vielen Dank, dass Sie sich um die Entfernung bzw. Überarbeitung vermutlich rechteverletzender Angebote von unserem Marktplatz bemühen. Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank, dass Sie sich um die Entfernung bzw. Überarbeitung vermutlich rechteverletzender Angebote von unserem Marktplatz bemühen. Wenn Sie Inhaber gewerblicher Schutzrechte

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter) Ihr Firmenname Straße und Hausnummer IHK Ostwürttemberg Immobiliardarlehensvermittler Ludwig-Erhard-Str. 1 89520 Heidenheim PLZ Ort Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen

Mehr

Die Online-Registrierung Ihres Schneider-Produktes

Die Online-Registrierung Ihres Schneider-Produktes Vielen Dank, dass Sie sich für die Online-Registrierung Ihres Schneider-Produktes entschieden haben, um sich weitere 2 Jahre Garantie zu sichern! Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung, die Ihnen

Mehr

Antrag Probenehmer ENplus-Briketts (Version 2.0 vom )

Antrag Probenehmer ENplus-Briketts (Version 2.0 vom ) Anmeldung zur Listung als gelisteter Probenehmer für das Zertifizierungsprogramm ENplus Holzbriketts Gemäß Handbuch ENplus Holzbriketts ist die Probenahme nur durch vom Deutschen Pelletinstitut gelistete

Mehr

Hinweise zur Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Wintersemester 2019/2020

Hinweise zur Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Wintersemester 2019/2020 Hinweise zur Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Wintersemester 2019/2020 Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular vollständig aus, entweder direkt in das PDF-Formular oder in Druckbuchstaben in

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen (z.b. GmbH, AG)

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen (z.b. GmbH, AG) Ihr Firmenname Straße und Hausnummer PLZ Ort IHK Region Stuttgart Referat 44 Jägerstr. 30 70174 Stuttgart Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen (z.b. GmbH, AG) - Voraussetzung

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter) Ihr Firmenname Straße und Hausnummer PLZ Ort IHK Bodensee-Oberschwaben Immobiliardarlehensvermittler Lindenstr. 2 88250 Weingarten Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen

Mehr

Leitlinien für Notfallsituationen im Pflanzenschutz. Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln gemäß Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr.

Leitlinien für Notfallsituationen im Pflanzenschutz. Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln gemäß Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. Leitlinien für Notfallsituationen im Pflanzenschutz Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln gemäß Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 1 Allgemeine Informationen Hintergrund Gemäß Artikel 53

Mehr

1. Antragsteller/in (produktakzessorischer Versicherungsvermittler/in) Vorname/n (Rufname bitte unterstreichen):

1. Antragsteller/in (produktakzessorischer Versicherungsvermittler/in) Vorname/n (Rufname bitte unterstreichen): (Absender) Industrie- und Handelskammer zu Dortmund Märkische Str. 120 44141 Dortmund Antrag auf (Zutreffendes bitte ankreuzen) Befreiung von der Erlaubnispflicht im Rahmen der produktakzessorischen Vermittlung

Mehr

Zutreffendes bitte ankreuzen bzw. ausfüllen (die Felder erweitern sich automatisch)

Zutreffendes bitte ankreuzen bzw. ausfüllen (die Felder erweitern sich automatisch) Kongressreisen Anlage K1 Programmspezifisches Antragsformular Bitte zusätzlich zum SAP-Bewerbungsformular als Anlage hochladen Antragsfrist: 4 Monate vor Beginn der Konferenz Zutreffendes bitte ankreuzen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Prof. Ludwig Armbruster Imkerschule. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Prof. Ludwig Armbruster Imkerschule. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem

Mehr

Fax-Nr. 0211/

Fax-Nr. 0211/ BürgerStiftung Düsseldorf c/o Stadtsparkasse Düsseldorf Geschäftsführerin: Dr. Britta L. Schröder Berliner Allee 33 40212 Düsseldorf Bitte senden Sie uns den ausgefüllten Antrag per Post oder an: Fax-Nr.

Mehr

Was sind behandelte Waren?/ Welche Produkte sind betroffen?

Was sind behandelte Waren?/ Welche Produkte sind betroffen? Inhalt Was sind behandelte Waren?/ Welche Produkte sind betroffen?... 1 Wichtige Termine und Übergangsregelungen... 2 Kennzeichnungsvorschriften... 2 Weitere allgemeine Anforderungen an die Kennzeichnung...

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter) Ihr Firmenname Straße und Hausnummer PLZ Ort IHK Bodensee-Oberschwaben Immobiliardarlehensvermittler Lindenstr. 2 88250 Weingarten Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen

Mehr

Handbuch Pool4Tool Lieferantenselbstregistrierung

Handbuch Pool4Tool Lieferantenselbstregistrierung Handbuch Pool4Tool Lieferantenselbstregistrierung Präambel Sie möchten MVV Energie als Lieferant bei unserer Arbeit unterstützen? Durch sorgfältiges und wahrheitsgemäßes Ausfüllen Ihres Lieferantenprofils

Mehr

Vertretungsberechtigung/-en und Unterschriftenproben

Vertretungsberechtigung/-en und Unterschriftenproben ProCredit Bank AG 60444 Frankfurt am Main Vertretungsberechtigung/-en und Unterschriftenproben 1. Angaben Kontoinhaber Firmenbezeichnung (gemäß Registerauszug) 2. Vertretungsberechtigung/-en und Unterschriftenproben

Mehr

Konformitätsbestätigung für die Umsetzung von Sicherheitskonzepten

Konformitätsbestätigung für die Umsetzung von Sicherheitskonzepten Konformitätsbestätigung für die Umsetzung von Sicherheitskonzepten gemäß 15 Abs. 2 Gesetz über Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen und 11 Abs. 2 Signaturverordnung bestätigt hiermit gemäß dass

Mehr

Umstellung auf biologische Landwirtschaft

Umstellung auf biologische Landwirtschaft Administration des Services Techniques de l'agriculture Leitfaden Umstellung auf biologische Landwirtschaft 2011 Wir bedanken uns bei folgenden Personen für Ihre Mitarbeit: Bernd Ewald, IBLA-Bioberatung

Mehr

2. Antragsteller/-in (Erlaubnisinhaber/-in): Herr Frau. Vorname/n (Rufname bitte unterstreichen):

2. Antragsteller/-in (Erlaubnisinhaber/-in): Herr Frau. Vorname/n (Rufname bitte unterstreichen): (Absender) Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Geschäftsbereich Recht und Steuern Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Antrag auf Änderung der Tätigkeitsart (natürliche Person) 1. Registrierungsnummer:

Mehr

Gesuch. für die Gewährung eines Beitrags zur Förderung des Integrationsprozesses (L.G. Nr. 12/2011 Beschluss Nr. 811/2016 Dekret Nr. 1183/2017) ...

Gesuch. für die Gewährung eines Beitrags zur Förderung des Integrationsprozesses (L.G. Nr. 12/2011 Beschluss Nr. 811/2016 Dekret Nr. 1183/2017) ... Gesuch für die Gewährung eines Beitrags zur Förderung des Integrationsprozesses (L.G. Nr. 12/2011 Beschluss Nr. 811/2016 Dekret Nr. 1183/2017) An Autonome Provinz Bozen - Südtirol Abteilung 9 Bildungsförderung,

Mehr

Antrag auf Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung gem. 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) für

Antrag auf Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung gem. 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) für Antrag auf Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung gem. 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) für Sicherheitsbeauftragte / Sicherheitspersonal eines bekannten Versenders Sicherheitsbeauftragte / Sicherheitspersonal

Mehr

Bewerbung für ein Deutschlandstipendium

Bewerbung für ein Deutschlandstipendium Fachhochschule Dresden Rektorat Kennwort Deutschlandstipendium Güntzstraße 1 01069 Dresden Bewerbung für ein Deutschlandstipendium Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular vollständig aus, entweder direkt

Mehr

Ablaufbeschreibung zur Bachelor-Thesis nach PO 2012 im REGELFALL

Ablaufbeschreibung zur Bachelor-Thesis nach PO 2012 im REGELFALL Ablaufbeschreibung zur Bachelor-Thesis nach PO 2012 im REGELFALL 1. Bearbeitungszeitraum: Die Bachelor-Thesis wird während der Vorlesungszeit angefertigt. Der Bearbeitungszeitraum beginnt am ersten Tag

Mehr

Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht im Rahmen der produktakzessorischen Vermittlung nach 34d Abs. 3 GewO

Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht im Rahmen der produktakzessorischen Vermittlung nach 34d Abs. 3 GewO Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld Referat Recht Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht im Rahmen der produktakzessorischen Vermittlung

Mehr

Hinweise zum Ausfüllen eines Ursprungszeugnisses

Hinweise zum Ausfüllen eines Ursprungszeugnisses Hinweise zum Ausfüllen eines Ursprungszeugnisses Bitte vor dem Ausfüllen sorgfältig lesen!!! Beachten Sie bitte auch die Hinweise auf dem roten Antrag!!! Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Westerman

Mehr

Verordnung des EVD über die biologische Landwirtschaft

Verordnung des EVD über die biologische Landwirtschaft Verordnung des EVD über die biologische Landwirtschaft Änderung vom 26. November 2003 Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement, im Einvernehmen mit dem Eidgenössischen Departement des Innern, verordnet:

Mehr

Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler gemäß 34 d Abs. 3 GewO

Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler gemäß 34 d Abs. 3 GewO IHK Karlsruhe Vermittlerregister Postfach 34 40 76020 Karlsruhe Antrag auf Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler gemäß 34 d Abs. 3 GewO sowie Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister

Mehr

Geschäftsreisen Buchungstool. Anleitung Februar 2018

Geschäftsreisen Buchungstool. Anleitung Februar 2018 Geschäftsreisen Buchungstool Anleitung Februar 2018 Agenda 1. Vorteile für Geschäftsreisen 2. Wie registriert man sich für das Geschäftsreisen Buchungstool? 3. Log in 4. Buchung 5. Passwort zurücksetzen

Mehr

Ich beantrage/wir beantragen die Gewährung einer Förderung aus den Mitteln der o.g. Richtlinie.

Ich beantrage/wir beantragen die Gewährung einer Förderung aus den Mitteln der o.g. Richtlinie. ANTRAG - auf Gewährung einer Förderung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung der Ansiedelung von Ärztinnen und Ärzten in der Gemeinde Moorrege vom 16.03.2016 Die vollständige Beantwortung der Fragen in

Mehr

Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsberater nach 34d Absatz 2 GewO i. V. m. 156 Absatz 2 GewO (vereinfachtes Verfahren)

Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsberater nach 34d Absatz 2 GewO i. V. m. 156 Absatz 2 GewO (vereinfachtes Verfahren) Industrie- und Handelskammer Koblenz Versicherungsvermittlerregister Schlossstraße 2 56068 Koblenz - für natürliche Personen - Antrag auf (Zutreffendes bitte ankreuzen) Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsberater

Mehr

Lösungen zu den Aufgaben

Lösungen zu den Aufgaben Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau und zur Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse für die Aus und Weiterbildung im Ernährungshandwerk und in der Ernährungswirtschaft (Initiiert durch

Mehr