Abschied. Neubeginn. Durchstarten. D ie Ze its ch r ift de r Bru c kbe rge r He im e. Franz Sell beendet seinen Dienst in der Bewohnervertretung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abschied. Neubeginn. Durchstarten. D ie Ze its ch r ift de r Bru c kbe rge r He im e. Franz Sell beendet seinen Dienst in der Bewohnervertretung"

Transkript

1 e t ü t r e t s ü Die Fl Ausgabe 4 / April 2019 D ie Ze its ch r ift de r Bru c kbe rge r He im e Abschied Neubeginn Durchstarten Franz Sell beendet seinen Dienst in der Bewohnervertretung Die Wahl der neuen Bewohnervertretung findet am 13. April statt André Schleiernick ist neuer Gesamtvorsitzender Seite 5 Seite 8 Seite 9

2 Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, heute liegt Ihnen eine neue und, wie ich finde, sehr bunte und liebevoll gestaltete Ausgabe der Flüstertüte vor, die wieder einmal gut die Vielfältigkeit unserer Einrichtung widerspiegelt. Sie sehen, wie angekündigt, Impressionen der Grundsteinlegung in Erlangen und der Faschingsbälle im vergangenen Monat. Sie lesen über unsere Sportler, die in Italien unterwegs waren oder am Schwimmfest in Ansbach teilnahmen. Und Sie erfahren, wer sich als Kandidat bei der Wahl zur neuen Bewohnervertretung am 13. April aufstellen hat lassen. Allen Kandidaten drücken wir fest die Daumen für gute Ergebnisse. Auch in den letzten Wochen mussten wir uns wieder von drei Bewohnern verabschieden, die viele Jahre und Jahrzehnte in Bruckberg gelebt haben. Herr Jürgen Diehl kam 1946 in die Einrichtung und war damit 73 Jahre lang hier Zuhause. Ich erlebe die Begleitung unserer Bewohner in den Wohngruppen in ihrer letzten Lebensphase als hochfachlich und sehr menschlich, worüber ich mich herzlich bei Ihnen allen bei dieser Gelegenheit bedanken möchte. Im Kürze startet unsere Theatergruppe Rampenlicht in ihre heiße Phase. Vom 01. bis 06. April betreiben die Rampenlichter wieder einen Stand im Brücken-Center in Ansbach. Wie ich erfahren habe wird Robin Hoods Sherwood Forest aufgebaut und es gibt viele Aktionen und Überraschungen. Schauen Sie doch mal vorbei! Die Theaterspieler freuen sich sicherlich darüber! Die diesjährigen Rampenlicht Aufführungen im Theater Ansbach finden am 25. und 26. Mai statt. Sichern Sie sich doch schon jetzt ihre Tickets! Der Vorverkauf begann am 01. März. Ich wünschen Ihnen einen schönen und gesunden Monat April. Ihr Joachim Neuschwander Inhalt Berichte aus dem Bereich Wohnen Seite 3-5 Monatsrückblick Fasching Seite 6-7 Kandidatenaufstellung Seite 8 Steckbrief Seite 9 Foto Titelseite: Lucie Mulzer und Franz Sell aus dem Schloss freuen sich schon auf den Frühling; März 2019 Foto: Eva Schuh Arbeit Seite 10 Veränderungen Seite 11 Ausmal- und Fehlersuchseite Rückseite 2

3 Wohnen Neues Wohnangebot in Erlangen Eindrücke der Grundsteinlegung für Menschen mit Behinderung & Studierende Der Mitarbeiterchor trug viele Lieder vor Bewohner und Mitarbeitende der Rathenaustraße Die Kuferschatulle wurde im Grundstein verewigt Besichtigung der Baustelle Dekan Huschke aus Erlangen sprach ein Grußwort Herr Ketschkemeti von der Bewohnervertretung sprach einen Segenswunsch 3

4 Wohnen Neue Freunde in Italien gewonnen Zwei Unified Basketball-Mannschaften aus Bruckberg bei Turnier in Sansepolcro Zusammen mit einigen Schülern der Laurentius Realschule Neuendettelsau, gingen unsere Unified Basketballer vom März 2019 auf die weite Reise nach Italien. Sie waren eingeladen zu einem internationalen Basketballturnier in Sansepolcro. Das liegt in der Toskana, ganz in der Nähe von Florenz. Die Fahrt begann in Bruckberg, Dann ging es an München vorbei, quer durch Österreich und über den bekannten Brennerpass nach Italien. Zwölf Stunden dauerte die Hin- und elf Stunden die Rückfahrt. Die Sportler und ihre Trainer waren der Einladung des örtlichen Basketballvereins, den Sansepolcro Dukes, gefolgt. Hauptverantwortlich für den Kontakt war der dortige Trainer, der ursprünglich aus Rothenburg o.d.t. stammt, Fabrizio Magrini, sowie seine Frau Carmen und Sohn Francesco. Die Bruckberger Sportler wurden dabei vom gesamten Verein herzlich empfangen und beherbergt. Am Abend eines jeden Tages waren die Bruckberger Sportler in italienische Restaurants eingeladen und konnten dort leckere italienische Nudeln oder Pizza genießen. Am Turnier nahmen sechs Mannschaften aus Italien teil, sowie die Bruckberger Sportler mit zwei Mannschaften, die am Ende alle ihre Spiele gewinnen konnten. Am letzten Turniertag fand dann noch ein Faschingsumzug durch die wunderschöne Altstadt von Sansepolcro statt. Hierbei wurde von den Zuschauern und auch den Teilnehmern des Umzugs überall Konfetti und Luftschlangen geworfen. Unsere Basketballer waren zusammen mit den italienischen Sportlern teil des Umzugs. Vom April 2019 kommen nun die Sportler aus Italien zu Besuch, um Bruckberg kennenzulernen. Am Samstag 27. April 2019 findet dazu in Rothenburg ein Basketballturnier mit mehreren Mannschaften aus Deutschland und den italienischen Mannschaften statt. 4 Text und Foto: Martin Hötzl

5 Schwimmfest in Ansbach Wohnen Bruckberger Schwimmer mit zahlreichen Medaillen ausgezeichnet Endlich war es wieder soweit: Unsere Schwimmer konnten an einem Wettbewerb teilnehmen. In den letzten Jahren war dies leider nicht möglich, weil uns hierzu die Schwimmtrainer gefehlt haben, die nicht nur das Training, sondern auch die Teilnahme an Wettbewerben für unsere Schwimmer ermöglichen. Am 23. und 24. Februar 2019 stand daher das Landesschwimmfest von Special Olympics Bayern und der Diakonie Neuendettelsau im Ansbacher Aquella auf dem Programm. Am Samstag fanden vorwiegend die Vorläufe und ein Teil der Finalläufe statt, am Sonntag die Staffelläufe, die das sportliche Wochenende abrundeten. Die Bruckberger Schwimmer gingen mit vier Sportlern an den Start und sammelten hierbei acht Medaillen und einen 4. Platz in neun Läufen. Für große Freude sorgte das Staffelgold in einem der letzten Durchgänge des Wochenendes am Sonntagnachmittag. Sehr zufrieden zeigte sich auch das Trainergespann Heide Tischer und Max Wagner von den Leistungen ihrer Schwimmer. Nun folgen wieder zahlreiche Trainingseinheiten bis es zum nächsten Schwimmfest geht. Text: Martin Hötzl / Foto: Max Wagner Ein Urgestein tritt nicht mehr Franz Sell beendet nach vielen Jahren seinen Dienst in der Bewohnervertretung Franz Sell lebt nun seit 35 Jahren in den Bruckberger Heimen. In dieser Zeit hat er mit seiner Frau Lucie Mulzer verschiedene Appartements bewohnt. Momentan leben sie in einem Appartement im Schloss, dass sie nach ihren Vorstellungen einrichten konnten. Franz hat im Außendienstbereich der Werkstatt und anschließend bis zum Rentenbeginn in der Werkstatt Bruckberg gearbeitet. Darüber hinaus ist er Kreuzträger bei Beerdigungen und trägt montags, mittwochs und freitags für uns alle Post aus. Außerdem übernimmt er samstags den Lieferservice des Cafés am Schloss für Bestellungen von Wohngruppen. Franz ist das langjährigste Mitglied in der Bewohnervertretung. Bei den Neuwahlen zur Bewohnervertretung am 13. April 2019 wird er nicht mehr antreten. Diese Entscheidung hat er nicht leichtfertig getroffen, doch möchte er sich zukünftig mehr um seine Frau Lucie kümmern und die gemeinsame Zeit in vollen Zügen genießen. Er bedankt sich bei allen für die tolle und aufregende Zeit in der Bewohnervertretung: es ist immer wert, seinen Mund aufzumachen, wenn Einen was stört! 5 5 Text und Foto: Eva Schuh

6 6

7 7

8 Wahl der Bewohnervertretung Kandidaten stellen sich vor... Thomas Schefftschick Sonja Mulzer Sebastian Popp Kurt Stark Ulrike Leidel Michael Buchmann Waltraud Breitenbach Markus Wolf Markus Kramer Roland Wenzel Stella Schmidt Holger Mex Günther Schmidt Erik Stich Enrico Kellner Diana Walbert Marcel Tot Jessica Engels Bernhard Seiss Alexander Hitz André Rothemund André Schleiernick Manfred Gowin Vanessa Seubert 8

9 9 Kandidaten dürfen gewählt werden! Christina Werner Kevin Schmidt Fotos: Martin Piereth Ich helfe immer gern! Steckbrief André Schleiernick ist neuer Gesamtbeirats-Vorsitzender André Schleiernick ist am 12. Februar zum neuen Vorsitzenden des Gesamtbeirats der Dienste für Menschen der Diakonie Neuendettelsau gewählt worden. Der 33-jährige, der sich in seiner Heimat Bruckberg bereits in der Bewohnervertretung als 2. Vorsitzender engagiert, freut sich über das neue Amt und das in ihn gesetzte Vertrauen: Die Wahl zum Vorsitzenden ist eine große Ehre für mich. Ich möchte dabei helfen, dass die Diakonie Neuendettelsau für alle Bewohner und Beschäftigten ein noch besseres Zuhause wird. Mir ist wichtig, dass jeder, der etwas auf dem Herzen hat, zu mir kommen kann. Ich helfe immer gern. Der Gesamtbeirat setzt sich aus Menschen aller Wohnbereiche und Werkstätten der Diakonie Neuendettelsau zusammen und vertritt die Interessen der Bewohner und Beschäftigten nach außen. Text und Foto: Andre Schleiernick/ Daniel Stanev 9

10 Arbeit Wie hole ich Hilfe? Erste-Hilfe-Kurs in der Werkstatt gibt Antworten Dir helf ich! Das haben sich einige Beschäftigte der WfbM Bruckberg gedacht. Aber wie? Und es kamen noch viel mehr Fragen: Was mache ich, wenn sich jemand verletzt hat? Wie hole ich Hilfe? Was sage ich am Telefon? Was ist der Unterschied zwischen alter und neuer stabiler Seitenlage? Und so weiter... Auf Wunsch der Beschäftigten fand daher im Januar 2019 in der WfbM eine Arbeitsbegleitende Maßnahme (AbM) zum Thema Erste Hilfe statt. Maria Wagenknecht hat ihr Wissen mit den Beschäftigten geteilt obwohl sie jetzt in Rente ist. Unterstützt wurde sie dabei von Jutta Happel. Alle wissen jetzt: Eins, eins, zwei (112) ruft Hilfe herbei. Zum Abschluss werden wir am 15. März 2019 das Rot-Kreuz-Haus in Neuendettelsau besuchen. Mehr darüber gibt s in der nächsten Flüstertüte. René Heidel übt an Sebastian Popp Erste-Hilfe-Griffe Text und Foto: Jutta Happel Wir erstellen ein Hochbeet Ein Bildungsmodul in der Förderstätte Im Rahmen eines Bildungsmoduls entstand in der Gruppe Pforte der Förderstätte im Frühjahr 2018 ein Hochbeet. Alles begann mit der Idee, einen Garten anzulegen, der für alle also auch für Rollstuhlfahrer gut zu bewirtschaften ist. So startete die Gruppe mit einem Ausflug in den Baumarkt, um dort die Umrandung eines Hochbeetes zu besorgen. Danach ging es in den Wald, um Äste zu holen. Diese wurden zerkleinert und dienten als Grundlage. Nun wurde das Fundament gegraben und hergestellt und das Hochbeet befüllt. Hierfür waren mehrere Schubkarrenladungen notwendig und viele Eimer mussten getragen werden. Als nächstes folgte ein Besuch in der Gärtnerei Wäger in Zellrüglingen. Dort erhielten die Mitarbeitenden und Beschäftigten Tipps zum richtigen Bepflanzen des Beetes. Die Entscheidung fiel auf Zucchini, Salate, Fenchel und chinesischen Kohl. Gemeinsam wurde das Hochbeet angelegt. Die Vorfreude auf die Ernte war groß! Das Hochbeet im Garten der Pfortengruppe Text und Foto: Melanie Bach 10

11 Veränderungen Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: Komme Heim! Emmi Hahn Geboren am 22. Mai 1933 und im Alter von 85 Jahren verstorben am 23. Februar 2019 Deine Mitbewohner und Mitarbeitenden von Am Brunnen 3 und 4 "Nimm Dir Zeit zu Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit." Jürgen Diehl geboren 09. September gestorben 02. März Jahre lang lebte Jürgen Diehl in Bruckberg. Wir werden ihn vermissen und wünschen ihm ewigen Frieden. Seine Mitbewohner und Mitarbeitende vom Sandhof 2 Die Zeit eines Menschen ist vom Anfang an begrenzt. Wenn Gefühle und Liebe, Sorge und Aufrichtigkeit deren Inhalt waren, bleibt Unglaubliches zurück. Oliver Horn * Und so grüßen wir Dich nun, nicht wie die Welt Grüße sendet, sondern in tiefster Wertschätzung und mit dem Gebet, dass es für Dich jetzt und für immer Tag werden und die Schatten weichen mögen. Deine Bewohner und Mitarbeitende vom Sandhof 12/2 Neue Mitarbeiter: Natalia Salinas, Am Brunnen Faiza Singh, Am Brunnen Irene Knöchel, Hauswirtschaft Daniel Klinke, Schlosswiese Christian Knöchel, Steinbacher Str Nathalie Behringer, Nord 1 Gruppenwechsel: Gloria Kuhnen von A5 nach B3/ Sabine Lang von AB 4 nach Sa 4 Ausgeschiedene Mitarbeiter: Christa Krotki, Nord 1 Neue Bewohner: Steven Rebs, Zochaweg Christine Riedel, Sandhof 2 Umzug: Gerhard Eckstein von Sandhof 10 nach Schlosswiese 4 Feriengäste: Magdalena Müller in Sandhof 12/ Edvin Safarian in Erlangen/ Rathenaustraße 11

12 Die Ausmal- und Fehlersuchseite Finde die 10 Fehler im unteren Bild! Impressum Herausgeber Bruckberger Heime Bernhard - Harleß - Str Bruckberg Tel.: / 58-0 Auflagenzahl 250 Stück Druck Kopier und Schnell- Druck-Center, Ansbach Redaktions- und Flüstertütenteam Martin Piereth Martin Hötzl Jeanette Barna Florian Scheuerlein Christian Bittner Michaela Schulz Steffen Fahnenschmidt Eva Schuh Wolfgang Stamminger

Osterfeuer. Italien. Hingucker. D ie Ze its ch r ift de r Bru c kbe rge r He im e. Osterfeuer im Sonnenhof ein heißes Erlebnis. Sansepolcro.

Osterfeuer. Italien. Hingucker. D ie Ze its ch r ift de r Bru c kbe rge r He im e. Osterfeuer im Sonnenhof ein heißes Erlebnis. Sansepolcro. e t ü t r e t s ü Die Fl Ausgabe 6 / Juni 2019 D ie Ze its ch r ift de r Bru c kbe rge r He im e Osterfeuer Italien Osterfeuer im Sonnenhof ein heißes Erlebnis Gegenbesuch aus dem toskanischen Aktuelles

Mehr

Frauenpower Homepage Ausbildung. Die Zeitschrift der Bruckberger Heime. Handbefreiung, Kniestoß und Sicherer Stand

Frauenpower Homepage Ausbildung. Die Zeitschrift der Bruckberger Heime. Handbefreiung, Kniestoß und Sicherer Stand Ausgabe 3 / März 2018 Die Flüstertüte Die Zeitschrift der Bruckberger Heime Frauenpower Homepage Ausbildung Handbefreiung, Kniestoß und Sicherer Stand Wieder online: www.bruckberger-heime.de Ruben Fliegner

Mehr

Sportkooperation. Leben gestalten

Sportkooperation. Leben gestalten Sportkooperation Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 14 Seite 19 Kooperation Was haben wir vor? Öffentlichkeitswirksame Präsentation der Patenschaft

Mehr

Die Flüstertüte. Neustart! Unterwegs! Angekommen! Ein besonderer Tag ein Umzug vom Sonnenhof in den Sandhof!

Die Flüstertüte. Neustart! Unterwegs! Angekommen! Ein besonderer Tag ein Umzug vom Sonnenhof in den Sandhof! Ausgabe 1 / Januar 2019 Die Flüstertüte Die Zeitschrift der Bruckberger Heime Neustart! Unterwegs! Angekommen! Ein besonderer Tag ein Umzug vom Sonnenhof in den Sandhof! Dem Fahrdienst auf der Spur ein

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Ausgabe 3 / März 2019 Die Flüstertüte Die Zeitschrift der Bruckberger Heime Bewegen Feiern Schmunzeln Kinderturnen Das neue Freizeitangebot im Sonnenhof Jubiläum - 10 Jahre in der Alten Poststraße 27 Unnützes

Mehr

Fit und vital Im Landtag Frühlingsgefühle. Die Zeitschrift der Bruckberger Heime. Der Klingenbergverbund startet gesund in den Frühling

Fit und vital Im Landtag Frühlingsgefühle. Die Zeitschrift der Bruckberger Heime. Der Klingenbergverbund startet gesund in den Frühling Ausgabe 5 / Mai 2018 Die Flüstertüte Die Zeitschrift der Bruckberger Heime Fit und vital Im Landtag Frühlingsgefühle Der Klingenbergverbund startet gesund in den Frühling Mitglieder der Bewohnervertretung

Mehr

Grenzenlos Neugeboren Altbekannt. Die Zeitschrift der Bruckberger Heime. Angelika Thoma, ein Therapeut und ein Schwimmbad

Grenzenlos Neugeboren Altbekannt. Die Zeitschrift der Bruckberger Heime. Angelika Thoma, ein Therapeut und ein Schwimmbad Ausgabe 6 / Juni 2018 Die Flüstertüte Die Zeitschrift der Bruckberger Heime Grenzenlos Neugeboren Altbekannt Fünf Nationen, ein Ball und ein Fußballfeld Angelika Thoma, ein Therapeut und ein Schwimmbad

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Leit-Bild der Bruckberger Heime

Leit-Bild der Bruckberger Heime Leit-Bild der Bruckberger Heime Das Leben gemeinsam gestalten Mitarbeiter und Bewohner gestalten das Leben gemeinsam Ihre Zufriedenheit und Ihr Weiterkommen sind für die Mitarbeiter sehr wichtig. Die Mitarbeiter

Mehr

Interview Pyjamaparty Führerschein. Uni Leipzig zu Besuch in Bruckberg. Pizza, Kinder-Bowle und Nachtwanderung

Interview Pyjamaparty Führerschein. Uni Leipzig zu Besuch in Bruckberg. Pizza, Kinder-Bowle und Nachtwanderung Ausgabe 5 / Mai 2019 Die Flüstertüte Die Zeitschrift der Bruckberger Heime Interview Pyjamaparty Führerschein Uni Leipzig zu Besuch in Bruckberg Pizza, Kinder-Bowle und Nachtwanderung im Akazienhof 3 Kevin

Mehr

Glückwunsch! Happy Birthday! Alles Gute! D ie Ze its ch r ift de r Bru c kbe rge r He im e

Glückwunsch! Happy Birthday! Alles Gute! D ie Ze its ch r ift de r Bru c kbe rge r He im e e t ü t r e t s ü Die Fl Ausgabe 10 / Oktober 2018 D ie Ze its ch r ift de r Bru c kbe rge r He im e Glückwunsch! Happy Birthday! Alles Gute! André Schleiernick feierte seinen Geburtstag mal ganz anders

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Wigbert Stockhausen gestorben am 24. Februar 2016

Wigbert Stockhausen gestorben am 24. Februar 2016 In stillem Gedenken an Wigbert Stockhausen gestorben am 24. Februar 2016 entzündete diese Kerze am 24. Februar 2019 um 10.36 Uhr In Dankbarkeit und Liebe sehen wir zurück und danken Gott für die Zeit,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE ERGÄNZENDER GRUS Vielleicht möchten Sie Ihrem Kranz oder Gesteck eine Ergänzung beifügen? Hier finden Sie eine Auswahl passender Zeilen, die Ihre Gefühle für den Verstorbenen übermitteln. SCHLEIFENTEXTE

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Danke für Deine Liebe / Deine Freundschaft / die schöne Zeit / die Zeit mit Dir

Danke für Deine Liebe / Deine Freundschaft / die schöne Zeit / die Zeit mit Dir Schleifentexte Schleifentexte ergänzen Ihren Kranz oder Ihr Gesteck durch eine kurze Wortbotschaft, die Sie ganz persönlich an den Verstorbenen richten. In der PDF-Datei, die Sie hier downloaden können,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Schleifensprüche. Bestattungsinstitut Rabert Daruperstr Nottuln Tel.: /

Schleifensprüche. Bestattungsinstitut Rabert Daruperstr Nottuln Tel.: / Schleifensprüche An jedem Ende steht ein Anfang As Time Goes By Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Auf der Reise ins Paradies Auf Erden ein Abschied im Herzen für immer Aufrichtige Anteilnahme Aus

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v.

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v. Ausgabe 03/2008 Vierteljährliches Informationsblatt des Bremer Motor-Yacht-Club e.v. In eigener Sache Liebe Sportfreunde, allen Skippern, die auf Urlaubstörn gehen, wünsche ich gute Fahrt und eine gesunde

Mehr

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Erfurter Landstraße 42 99867 Gotha Telefon: 03621-406141 info@bestattungen-gotha.de Schleifentexte An jedem Ende steht ein Anfang As Time Goes By Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines Schleifentexte Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie werden an Kränzen, Blumenherzen

Mehr

Koboldspaß Pferdespaß Gartenspaß. Die Zeitschrift der Bruckberger Heime. Tante, Blacky und Erwin haben einen neuen Laufstall

Koboldspaß Pferdespaß Gartenspaß. Die Zeitschrift der Bruckberger Heime. Tante, Blacky und Erwin haben einen neuen Laufstall Ausgabe 9 / September 2018 Die Flüstertüte Die Zeitschrift der Bruckberger Heime Koboldspaß Pferdespaß Gartenspaß Pumuckl trifft Schneewittchen in den Kreuzgangspielen Tante, Blacky und Erwin haben einen

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Seite 1

Seite 1 Schleifentexte Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Auf der Reise ins Paradies Auf ein Wiedersehen Auf Erden ein Abschied - im Herzen für immer Aus Gottes Hand in Gottes Hand

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

ist wie ein bunter Regenbogen

ist wie ein bunter Regenbogen Irmgard Partmann Heidi Stump ist wie ein bunter Regenbogen Zur Erinnerung an die Erstkommunion Z ur Erinnerung an d eine Erst kommunion Dieses Buch gehört Irmgard Partmann Gottes Liebe ist wie ein bunter

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Unser Besuch beim Theater Klatschmohn.

Unser Besuch beim Theater Klatschmohn. Unser Besuch beim Theater Klatschmohn. Das Theater findet im Raschplatz Pavillon statt. Dort werden viele verschiedene Theaterstücke gezeigt. Dieses Jahr fand es vom 12. Juni bis zum 14. Juni statt. Gabi,

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

DANKE. Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert.

DANKE. Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert. September 2015 DANKE Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert. Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen. Psalm 23, 1

Mehr

Die Toten Augen von London Fotos: Gabi K. eite 1 Willis von Uns für Euch 2015

Die Toten Augen von London Fotos: Gabi K. eite 1 Willis von Uns für Euch 2015 Die Toten Augen von London Am 2.Juni 2015 waren wir im Neuen Theater. Das Stück hieß Die toten Augen von London. Das Buch ist von Edgar Wallace. Das Stück spielt in London. Es wurden mehrere Männer umgebracht.

Mehr

Special Olympics Pregames Austria AS Schi Alpin Kat. 2 (Mittel) Riesentorlauf Final

Special Olympics Pregames Austria AS Schi Alpin Kat. 2 (Mittel) Riesentorlauf Final F01 Stigger, Magdalena Kopfer, Nina Heinzle, Stefanie Kreuzer, Jasmin Internat Mariatal 320 282 278 288 01:03.38 01:03.41 01:10.24 01:09.77 01:23.92 01:28.43 01:01.52 02:06.79 1st 02:20.01 2nd 02:52.35

Mehr

satt Themenreihe Essen & Trinken

satt Themenreihe Essen & Trinken satt Themenreihe Essen & Trinken In diesem Sommer veranstaltet die BAF eine Themenreihe rund um das Thema Essen und Trinken. Dabei werden viele verschiedene Veranstaltungen angeboten, die sich mit diesem

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Eis mal anders. Jubiläum. Mittendrin. D ie Ze its ch r ift de r Bru c kbe rge r He im e. Kinder und Jugendliche aus dem Sonnenhof wagen sich aufs Eis

Eis mal anders. Jubiläum. Mittendrin. D ie Ze its ch r ift de r Bru c kbe rge r He im e. Kinder und Jugendliche aus dem Sonnenhof wagen sich aufs Eis e t ü t r e t s ü Die Fl Ausgabe 4 / April 2018 D ie Ze its ch r ift de r Bru c kbe rge r He im e Eis mal anders Jubiläum Kinder und Jugendliche aus dem Sonnenhof wagen sich aufs Eis Rosmarie Langenfelder

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf.

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der verlorene Sohn Jesus erzählte oft Geschichten. Eine ging so: Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein Erbe! Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen. Nein, eine Woche (4) ich noch Urlaub. Aber ich (5) gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen Und wie geht es dir und Werner? (6) auch anstrengend! (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ja, wir (8) keine

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Programm der Kolpingfamilie Wattens

Programm der Kolpingfamilie Wattens Programm der Kolpingfamilie Wattens September, Oktober, November 2015 Liebe Kolpingmitglieder! Die Sommerpause ist vorbei und wir gehen das neue Arbeitsjahr mit Freude und Schwung an. Nach dem wohlverdienten

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Sabine Zett. Mit Illustrationen von Susanne Göhlich

Sabine Zett. Mit Illustrationen von Susanne Göhlich Sabine Zett Mit Illustrationen von Susanne Göhlich Vor mehr als zweitausend Jahren lebte in Nazaret, einem kleinen Dorf in Israel, eine junge Frau namens Maria. Sie führte ein sehr einfaches Leben, doch

Mehr

18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)

18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) 18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) Am Sonntag, den 10. August 2014 fand der 18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) in Zell-Merl statt. Auf dem Programm stand zunächst eine Dienstversammlung

Mehr

Zeitungsanzeigen zum Jahrgedächtnis

Zeitungsanzeigen zum Jahrgedächtnis Zeitungsanzeigen zum Jahrgedächtnis Bestattungshaus Dedenbach Tel.: 02642 / 977 30 Sandkauler Weg 2a Fax: 02642 / 977 399 53489 Sinzig bestattungen@dedenbach.org www.bestattungen-dedenbach.de 1. Jahrgedächtnis

Mehr

Platt, aber stolz. O zapft is! Eins, Zwei, Ponyzei. D ie Ze its ch r ift de r Bru c kbe rge r He im e. Mein erster Wettlauf und ein XXL-Burger

Platt, aber stolz. O zapft is! Eins, Zwei, Ponyzei. D ie Ze its ch r ift de r Bru c kbe rge r He im e. Mein erster Wettlauf und ein XXL-Burger e t ü t r e t s ü Die Fl Ausgabe 11 / November 2018 D ie Ze its ch r ift de r Bru c kbe rge r He im e Platt, aber stolz O zapft is! Eins, Zwei, Ponyzei Mein erster Wettlauf und ein XXL-Burger Die Draisdorfer

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 2005, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 2005, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

...wir alle fallen... und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält. (R. M. Rilke)

...wir alle fallen... und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält. (R. M. Rilke) Wir trauern um August Puchner aus Landeck (verstorben am 14.09.2017) Brigitte Walch, geb. Puchner aus Eisenerz / Landeck 30.09.2017 "Wie das Leben so einfach ist in den Bergen. Die Ziele selbstverständlich

Mehr

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 1. Durchgang Ebermannsdorf 11.04. 13.04. 14.04.2018 2. Durchgang Wolfsbach 25.04. 27.04. 28.04.2018 3. Durchgang Kümmersbruck 16.05. 18.05. 19.05.2018 4. Durchgang

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 1. Durchgang Ebermannsdorf 11.04. 13.04. 14.04.2018 2. Durchgang Wolfsbach 25.04. 27.04. 28.04.2018 3. Durchgang Kümmersbruck 16.05. 18.05. 19.05.2018 4. Durchgang

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

C S. SommerAkademie. Magazin. Werte Bildung C S. Magazin

C S. SommerAkademie. Magazin. Werte Bildung C S. Magazin 1997-2013 16 Jahre Werte Bildung Ausgabe 1 / August 2013 Editorial Liebe Absolventinnen und Absolventen der 2013 in Viktorsberg! Zum ersten Mal erscheint das zur, in welchem viele tolle Einblicke in diese

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen,

DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen, DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen, Ausflugs- und Reisegruppen etc.) Pfarrer Wilhelm Löhe Die Diakonie

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018

Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018 In stillem Gedenken an Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018 Günther Brandl schrieb am 17. Februar 2018 um 7.18 Uhr Liebe Familie Müller, lieber Erwin, mit großer Betroffenheit musste ich

Mehr

Sehr geehrter Herr Generalkonsul Exzellenzen, sehr geehrte Festgäste, meine Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Generalkonsul Exzellenzen, sehr geehrte Festgäste, meine Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Grußwort der Regierungspräsidentin von Oberbayern Brigitta Brunner anlässlich des Nationalfeiertags der Republik Italien am 2. Juni 2017 im Senatssaal des Maximilianeum Sehr

Mehr

Florenz: Romantische Renaissance-Stadt in der Toskana

Florenz: Romantische Renaissance-Stadt in der Toskana Florenz: Romantische Renaissance-Stadt in der Toskana #International #Freizeit Auf den Spuren von Michelangelo, hoch über den Dächern der Renaissance-Stadt und ein Geheimtipp für die beste Pizza der Stadt:

Mehr

Liebe Freunde von Galealpe,

Liebe Freunde von Galealpe, Liebe Freunde von Galealpe, nach langer Umbauphase wollen wir uns mal wieder melden!!! Wir sind immer noch fleißig am arbeiten und herrichten, aber die ersten großen Hürden haben wir hinter uns!!! Jetzt

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Einzug: Lied: Alle Jahre wieder (Str. 1 + 2) Begrüssung Zum Weihnachtsfest gehört die Krippe, denn sie zeigt uns, was damals geschah, als Jesus

Mehr

Ausgabe April 2010 neunter Jahrgang

Ausgabe April 2010 neunter Jahrgang Elvira Priehs ------------------------------------------------------------------------- Seite 5 Wohnheim Steinbach- Hallenberg -------------------------------------------------------------------------

Mehr

Konfirmation/ Kommunion

Konfirmation/ Kommunion Konfirmation/ Kommunion Ko 01 Ko 02 Ko 03 Ko 04 Ko 05 Ko 06 Ko 07 Ko 08 Größe: 2/20 Preis: 23,80 a Zur Konfirmation unseres Sohnes erhielten wir zahlreiche Glückwünsche. Wir danken allen herzlich. Werner

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Elisabeth Wendeler geb. Bentler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Wendeler geb. Bentler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Wendeler geb. Bentler gestorben am 8. Juli 2018 Thecla Huf entzündete diese Kerze am 27. Juli 2018 um 9.32 Uhr Liebe Margarete und Familie, Auch auf diesem Weg unsere aufrichtige

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr