Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom"

Transkript

1 Jahrgang 45 Freitag, den 8. Juni 2018 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal der Mittelschule Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung einer Gartenhütte auf dem Grundstück Fl.Nr. 308/12, Gem. Eckartshausen (Schmiedsgraben) 3. Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung einer Unterstellhalle auf dem Grundstück Fl.Nr. 354/8, Gem. Zeuzleben (Neuer Bergweg) 4. Umbau Rathaus Werneck, Optimierung der Innenräume und Anbau - Vergabe der Estricharbeiten KG-OG 5. Umbau Rathaus Werneck, Optimierung der Innenräume und Anbau - Vergabe der Bodenbelagsarbeiten KG-OG 6. Umbau Rathaus Werneck, Optimierung der Innenräume und Anbau - Vergabe der Fliesenarbeiten KG-OG 7. Kläranlage Mühlhausen-Sanierung Vorklärbe-cken-Tragwerksplanung 8. Erschließung Binsen III; 4. BA- Vergabe der Straßenbeleuchtung 9. Vorstellung Wärmeversorgungskonzept durch die Gasversorgung Unterfranken GmbH für das Baugebiet Am Binsen III 4.BA 10. Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: 1. Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom wurde genehmigt. 2. Das vom Markt Werneck beauftragte Büro Corwese hat einen Masterplan für den künftigen Breitbandausbau im Markt Werneck erarbeitet. Herr Werb vom Büro Corwese stellte den Masterplan vor. Der Masterplan zeigt auf, wo insbesondere bei Straßenbau- und Gehwegbauarbeiten Leerrohre für Glasfaserkabel mit zu verlegen sind. 3. Dem Bauantrag auf Errichtung einer Dachgaube und dem Dachgeschossausbau auf dem Grundstück Fl.Nr. 60, Gem. Stettbach (Kirschental), wurde zugestimmt. 4. Der Bauantrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 242/1, Gem. Vasbühl (St.-Jakobus-Str.), wurde genehmigt. 5. Gegen den Antrag auf isolierte Befreiung für das Umsetzen einer vorhandenen Trafostation auf dem Grundstück Fl.Nr. 496/2, Gem. Werneck (Rudolf-Diesel-Str.), bestanden keine Bedenken. 6. Dem Bauantrag auf Abbruch eines Dachstuhls eines best. Wohnhauses mit anschl. Errichtung eines Satteldaches und Erweiterung des best. Wohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 114, Gem. Eßleben (Kirchstraße), wurde entsprochen. 7. Gegen die Anträge auf isolierte Befreiung für den Neubau der Garagen auf den Grundstücken Fl.Nr. 700/36 und 700/38, Gem. Werneck (Hugo-v.-Trimberg-Str.), bestanden keine Einwände. 8. Die Niederschrift der Bauausschusssitzung vom , öffentlicher Teil, wurde beschlussmäßig behandelt. Einziger Tagesordnungspunkt war der Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses und einer Garage auf Grundstück Fl.Nr. 288, Gem. Zeuzleben (Nepomukstraße). Der Marktgemeinderat hat dem BV entsprechend der Empfehlung des Bauausschusses zugestimmt. 9. Der Antrag auf Durchführung der Bauleitplanung für eine Freiflächen-Photovoltaikanlage auf Grundstück Fl.Nr. 8902, Gem. Zeuzleben, wurde abgelehnt. 10. Für das Grundstück Fl.Nr. 961 Gem. Ettleben, wurde der Aufstellungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Am Riedleinsweg, zum Bau eines Kindergartens, gefasst. 11. Der Marktgemeinderat hat sich erneut mit der 7. Änderung des Bebauungsplanes Industrie- und Gewerbegebiet Werneck befasst. Es sind Regelungen zu den Abstandsflächen aufgenommen worden. 12. Der TOP Erdwärmesonden für das Baugebiet Am Binsen III 4. BA, Werneck, wurde zurückgestellt. 13. Die Kindergärten Mühlhausen und Stettbach - werden für die Jahre nach dem Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) als Landkindergärten anerkannt. 14. Für die Errichtung eines Dorfplatzes in Vasbühl sind die Architektenleistungen für die Freianlagen an das Architekturbüro Gerber aus Mühlhausen vergeben worden. 15. Für die geplante Neugestaltung des Platzes am Dorfweiher in Eßleben hat das Architekturbüro Land + Plan aus Wartmannsroth, den Auftrag erhalten. 16. Die Planleistungen für die Betonsanierung des Vorklärbeckens der Kläranlage Mühlhausen sind an das Ing. Büro H²Office aus Nürnberg vergeben worden.

2 Werneck Nr. 23/18 Ebenso die Planleistungen zur Erneuerung der technischen Ausrüstung für das Vorklärbecken. 17. Im Zuge des Umbaus des Rathauses Werneck und der Optimierung der Innenräume ist die Möblierung für das EG u. OG ausgeschrieben worden. Den Auftrag hält die mindestnehmende Fa. Christoffel & Friends aus Schweinfurt. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Aus der Schulecke: bis arbeiten wir zum Wert Achtsamkeit mit den Kindern speziell am Thema Ich achte auf mich selbst: : Ich tue, was meiner Gesundheit dient. Fundsachen 1 Schlüsselbund, gef. in Kindergarten Werneck 1 Damenbrille, gef. in Werneck 1 Babysonnenhut, gef. in Werneck 2 Damenwesten, liegengeblieben bei der Bierwanderung in Rundelshausen Regional- und Biomarkt in Werneck am 9. Juni Akteure und Direktvermarkter präsentieren sich am 9. Juni 2018 von 9 bis 14 Uhr beim Regional- und Biomarkt auf dem Balthasar-Neumann-Platz in Werneck. Sie bieten ihre Produkte von Obst und Gemüse, über Fleisch und Wurstwaren bis hin zu Produkten von Straußen und Ziegen an. An Informationsständen erfahren die Besucher Wissenswertes zu den Projekten der Öko-Modellregion Oberes Werntal, zum Thema Energie und den Angeboten der Unterfränkischen Überlandzentrale e.g. Infos zu den Ausstellern und Produkten sowie den Programmflyer gibt es im Internet auf der Seite der Öko-Modellregion Oberes Werntal unter Interessierte Vermieter können sich an die Wohnungsbörse wenden, wenn sie Wohnraum an Flüchtlinge vermieten möchten oder Beratung für die Vermietung an Flüchtlinge suchen. Über die Webseite des Landratsamtes Schweinfurt ist es ab sofort möglich Mietangebote in die sogenannte Online-Wohnraumbörse einzustellen. Diese Angebote werden direkt an die Diakonie Schweinfurt weitergeleitet. Weitere Informationen dazu gibt es beim Team der Diakonie- Wohnraumbörse unter Tel / oder auf 7. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Bekanntmachung der erneuten Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß 4a Abs. 3 i.v.m. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Marktgemeinderat des Marktes Werneck hat in seiner Sitzung am den Aufstellungsbeschluss für die Durchführung der 7. Änderung des Bebauungsplanes Industrie- und Gewerbegebiet Werneck beschlossen. Mit der 7. Änderung des Bebauungsplanes sollen die Voraussetzungen für die Genehmigung zur Ansiedlung eines großflächigen Einzelhandelsbetriebes geschaffen werden. Die Fa. NORMA Lebensmittelhandels Stiftung Co.KG plant auf dem Grundstück Fl.Nr. 452, Gemarkung Werneck, die Neuerrichtung mit Erweiterung der Verkaufsflächen ihres Marktes. Die Verkaufsflächen sollen auf m² vergrößert werden. Im derzeit gültigen Bebauungsplan sind die Flächen als Gewerbegebiet (GE) festgesetzt. Im Zuge der Bebauungsplanänderung soll die Fläche als Sondergebiet (SO) für großflächige Einzelhandelsbetriebe ausgewiesen werden. Unterfranken spielt fair - Torwandschießen am 9. Juni beim Regionalmarkt Der Markt Werneck beteiligt sich an der unterfrankenweiten Aktion Unterfranken spielt fair mit einem Torwandschießen beim Regionalmarkt am 9. Juni 2018 um 12:00 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz. Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Sport, Kirchen und Schulen treten an zum Torwandschießen, um für Fairness im Sport zu werben. Ziel der Aktion ist es, Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit im Sport in der Öffentlichkeit zu schaffen. Dabei geht es nicht nur im Bälle jeder Art, sondern auch um Lebensmittel, Textilien, Werbemittel und was sich sonst noch auf einem Sportplatz finden lässt. Wohnungsbörse für Flüchtlinge Nach der Anerkennung als Flüchtling sind Asylbewerber nicht länger verpflichtet in einer staatlichen Unterkunft zu wohnen. Sie müssen sich nun eine Wohnung auf dem allgemeinen Wohnungsmarkt suchen. Die Suche nach passendem, preislich angemessenem Wohnraum gestaltet sich sehr schwierig. Die Diakonie Schweinfurt hat eine Wohnungsbörse für Flüchtlinge eingerichtet. Hier werden die Flüchtlinge nicht nur in allen Fragen der Wohnungssuche, Anmietung und den damit verbundenen Behördenangelegenheiten, sondern auch in Fragen des Energiesparens sowie des richtigen Heizens und Lüftens durch ein engagiertes Team aus Ehrenamtlichen beraten und unterstützt. Auch der Aufbau und gute Kontakt zwischen Flüchtling und interessiertem Vermieter wird unterstützt, damit Missverständnisse gar nicht erst entstehen. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach 3 Abs. 1 BauGB fand in der Zeit vom bis (Amtsblatt Nr. 24 v ) statt. Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange beschlussmäßig behandelt. Die Anregungen und Änderungen sind im Bebauungsplan aufgenommen worden. Die anschließende öffentliche Auslegung gemäß 3 Abs. 2 BauGB erfolgte in der Zeit vom bis (Amtsblatt Nr. 37 v ). Aus der Öffentlichkeitsbeteiligung sind keine Stellungnahmen eingegangen. Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind mit Schreiben vom gemäß 4 Abs. 2 BauGB beteiligt worden. Aufgrund der Stellungnahmen aus dieser Behördenbeteiligung waren erneut Änderungen im Bebauungsplan vorzunehmen. Die Änderungen sind vom Marktgemeinderat in der Sitzung am beschlussmäßig behandelt worden.

3 Werneck Nr. 23/18 Der Marktgemeinderat hat sich in seiner Sitzung am , wegen der Aufnahme von Abstandsregelungen im BPl., erneut mit der 7. Änderung des BPl. Industrie- und Gewerbegebiet Werneck befasst. Der Planentwurf, einschließlich Begründung, i.d.f. vom wurde gebilligt. Aufgrund der vorgenommenen Änderungen und Ergänzungen der Planunterlagen ist eine erneute öffentliche Auslegung gemäß 4a Abs. 3 i.v.m. 3 Abs. 2 BauGB vorzunehmen. Es wird hiermit bekannt gegeben, dass die Planunterlagen, einschließlich Begründung und Umweltbericht, i.d.f. vom , in der Zeit vom bis im Rathaus des Marktes Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Geschäftsleitung, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich ausliegen. Es sind folgende wesentliche, bereits vorliegende umweltbezogenen Stellungnahmen und Angaben über die Art der umweltbezogenen Informationen verfügbar: Über die Auswirkungen auf die Schutzgüter Mensch (Emissionen), Tiere und Pflanzen (Artenschutz), Luft u. Klima, Landschaft, Boden (Bodenversiegelung) und Wasser (Grundwasser, Oberflächenwasser). Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen nur zu den geänderten oder ergänzten Teilen abgegeben werden. Stellungnahmen, die im Verfahren nicht fristgerecht abgegeben werden, können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist ( 4 a Abs. 6 Satz 1 BauGB). Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach 47 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) zur Einleitung einer Normenkontrollklage unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Werneck, den Markt Werneck gez. Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Volkshochschule Einzelveranstaltung WE 15 Natur- und pflanzenkundliche Wanderung Werneck und Zeuzleben Bei einer geführten Tour entlang der renaturierten Wern in Werneck und des Gassiggrabens in Zeuzleben lernen wir die reiche Flora und Fauna unserer Heimat kennen. Treffpunkt: Am Bauhof Werneck, Kanalweg. Anmeldung nicht erforderlich, Teilnahme kostenlos. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Doz.: Georg Rüttiger Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, gebührenfrei Kurs WE 501 Inline Skaten - Wochenendkurs Für Erwachsene und Kinder ab Schulalter. Um der Verletzungsgefahr durch Inline Skating vorzubeugen, vermitteln wir das richtige Skaten (Fahren und verschiedene Bremstechniken). Gleichzeitig ist dies auch die Voraussetzung dafür, dass mit dem Inliner später ein gezieltes Fitnesstraining durchgeführt werden kann. Mitzubringen: Inline Skater, Handgelenkschoner, Ellbogen- und Knieschützer, Helm (soweit vorhanden). Für Unfälle und Schäden, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor, während oder nach der Veranstaltung entstehen, übernehmen die vhs und der Markt Werneck keine Haftung. Treffpunkt: Skater-Platz, Sportgelände, Bühlweg. Doz.: Doris Hart Fr , Uhr Sa , Uhr Werneck - 12,50 Euro Anmeldungen unter Tel. 2213!!! GT Vasbühl Kultur -Gartenfest mit Fränkischen Tanz im Pfarrgarten Vasbühl- So., , ab Uhr Mittagessen mit musikalischer Unterhaltung durch die Musikfreunde Wasserlosen, ab Uhr Fränkischer Tanz mit dem Musikverein Vasbühl, ab Uhr WM-Übertragung Deutschland - Mexiko. Der Eintritt ist frei! Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Werneck Alten-15.0heim Messfeier Samstag, , Ettleben Messfeier Schleerieth Messfeier Sonntag, , Vasbühl Messfeier Werneck Messfeier Schlosskirche Stettbach Messfeier Egenhausen Wortgottesfeier Rundelshausen Messfeier Schnackenwerth Messfeier Werneck Pfarr-10.0kirche Wortgottesfeier-Familiengottesdienst, anschl. Kaffee u. Imbiss v. d. Minist- ranten d. Romwallfahrt Eckartshausen Messfeier mit Wallfahrern aus Geldersheim Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, , Zeuzleben Uhr Messfeier Sonntag, , Schraudenbach Uhr Messfeier Eßleben Uhr Messfeier mit Kinderkirche; Verabschiedung d. ausgeschiedenen Pfarrgemeinderäte Mühlhausen Uhr Wortgottesfeier Würzburg Uhr Messfeier mit Weihe u. Einführung v. Bischof Jung Dienstag, , Mühlhausen Uhr Herz-Jesu-Andacht Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Pfrin, Wieker, Schlosskirche) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal -Familiengottesdienst in Werneck- So., , Uhr, gestaltet das Familiengottesdienst-Team die Wort-Gottes-Feier in der Pfarrkirche Werneck. FAMILIE - ist das Schlagwort, um das sich alles dreht. Nach dem Familienwortgottesdienst gibt es Kaffee, Kuchen und etwas Herzhaftes von den Ministranten die nach Rom fahren Ende Juli. Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSS geschrieben!

4 Werneck Nr. 23/18 Standesamtliche Nachrichten FF Egenhausen Übung am Mo., , um Uhr. Eheschließungen Becker Stephan und Schäfer Nicole, beide Ettleben, von-helmholtz-str. 12, am Staat Thomas, Waigolshausen, Hauptstr. 16 und Seyfried Magdalena, Waigolshausen, Frankenstr. 8 am Sterbefälle Vierheilig Erwin, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Erkunder/ABC, Feuerwehrhaus Senioren Werneck Einladung zum Seniorennachmittag am , Uhr in der Cafeteria Schwimmbad Werneck. Frau E. Vogt präsentiert uns Rom die Ewige Stadt in Wort und Bilder. Herzl. Einladung an alle. TSV Werneck Mi., , Jug 9 in Geldersheim Uhr TSV - Zeuzleben Uhr TSV - Geldersheim Do., , Frauen in Wipfeld Uhr TSV II - Ettleben III Uhr TSV II - Wülfershausen Fr., , Jug 15 in Oberwerrn Uhr TSV I - Röthlein Uhr TSV I - Oberwerrn Fr., , Frauen in Schraudenbach Uhr TSV - Heidenfeld Uhr TSV - Schraudenbach F-Ju in Eßleben Uhr Opferbaum - Ettleben/Werneck Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mo., , Uhr Kirchenchor Mi., , Uhr Krabbelgruppe Jeweils im Evang. Gemeindehaus JFG Werntal Kicker 08 Fr., , U Uhr JFG Werntal Kicker 23 - Schwebenried/Schwemmelsbach (in Egenhausen) U Uhr JFG Werntal Kicker - JFG Altmain Schorn (in Brebersdorf) Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Bergrheinfeld 2 (in Brebersdorf) U Uhr 1. FC Fahr- JFG Werntal Kicker 1 Di., , U Uhr Hambach - JFG Werntal Kicker 1 Fr., , U Uhr JFG Werngrund 2 - JFG Werntal Kicker 2 (in Oberwerrn) FV Egenhausen Jug 15 in Werneck Uhr Egenhausen I - Werneck II Uhr Egenhausen I - Oberndorf I Fr., , Jug 12 in Schwebenried Uhr Schwebenried I - Schnackenwerth I Uhr Schnackenwerth I - Gressthal II Fr., , Frauen I in Egenhausen Uhr Egenhausen I - Heidenfeld II Uhr Egenhausen I - Zeuzleben I Do., , U Uhr Egenhausen - Schonungen Kiwi-Cup in Bergrheinfeld Senioren Eßleben Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Mi., , Uhr im Sportheim. J. Keller zeigt uns Bilder. TSV Eßleben Fr., , C-Jug in Werneck Uhr Rieden 2 o.w. - Schweb./Schwemm. KIWI-Cup in Bergrheinfeld von 9.00 Uhr bis ca Uhr E-Jug Uhr Hausen 2 o.w. - Bergrheinfeld 2 in Hausen F-Jug Uhr Opferbaum 2 - Schleerieth in Rieden E-Jug Uhr Hausen - Bergrheinfeld o.w. in Hausen F-Jug Uhr Opferbaum - Werneck in Eßleben D-Jug Uhr Rieden - Hambach in Erbshausen C-Jug Uhr Wiesentheid - Rieden Sen Uhr Eßleben - Wipfeld/Untereis. in Eßleben So., , in Schwemmelsbach G-Jug Uhr Mühlh./Schraudenb. - Eßleben G-Jug Uhr Eßleben - FT SW G-Jug Uhr Eßleben - Poppenhausen G-Jug Uhr Arnstein - Eßleben Fr., , Jug 19 in Eßleben Uhr Eßleben - Heidenfeld Uhr Eßleben - Löffelsterz Mo., , Jug 9 in Schraudenbach Uhr Eßleben - Gänheim Uhr Mühlhausen - Eßleben Mo., , Jug 12 in Eßleben Uhr Zeuzleben - Eßleben Uhr Eßleben - Bergrheinfeld II Mo., , Jug 19 in Schraudenbach Uhr Eßleben - Niederwerrn Uhr Eßleben - Schraudenbach Mo., , Frauen in Gänheim Uhr Eßleben II - Gänheim Uhr Niederwerrn - Eßleben II Di., , Jug 15 in Bergrheinfeld Uhr Ettleben - Eßleben Uhr Eßleben - Hambach Di., , Frauen in Bergrheinfeld Uhr Ettleben - Eßleben Uhr Eßleben - Hambach

5 Werneck Nr. 23/18 Wanderfreunde Eßleben Geführte kulturhistorische Wanderung (ca. 7,5 km) in Hambach. Abf. So., , 9.30 Uhr, Sportheim. Start: Uhr Am Gasthaus Hühnernest, Hambach. Gäste willkommen. Vereinsgemeinschaft Eßleben Wir laden alle interessierten Bürger/innen am , Uhr, im Sportheim, recht herzlich zur Sichtung von Bildmaterial der vergangenen großen Feste (1986/1998) als Einstimmung zur 1250 Jahrfeier im Jahr 2022 ein. KLJB + Kiga Eßleben Achtung Terminverschiebung: nächste Altpapiersammlung. Bitte Papier / Karton ab 9.00 Uhr bereitstellen. Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen. FF Eßleben -So., , findet die Fahrzeugweihe des TSF-W der FF Rieden statt. Wir nehmen an der Kirchenparade teil. Treffp.:8.15 Uhr am Feuerwehrhaus in Uniform mit Kurzarmhemd. -Di., , Uhr Einsatzübung mit allen Gruppen sowie der Atemschutzgruppe. Abmeldungen beim jeweiligen Gruppenführer. GT Eßleben -Herzliche Einladung zum gemeinsamen Kindergarten- und Pfarrfest am Sa und So Sa., , Beginn Uhr mit einem kleinen Gottesdienst (bei schönem Wetter am kleinen Festplatz hinterm Kindergarten, bei Regen in der Kirche Eßleben), ab Uhr spielt die Band Touch Down, Ende Uhr. So., , ab Uhr Mittagessen, ab Uhr Kaffee, Kuchen und eine Aufführung unserer Kindergartenkinder, ab Uhr Ali Büttner mit seinem Korbtheater, Uhr Public Viewing WM-Spiel Deutschland-Mexiko. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. TSV Ettleben -Sportwochenende Ab sofort hängen die Helfer-, Kuchen- und Salatlisten. Bitte aus allen Abteilungen zahlreich eintragen. Mo., , Ju 19 in Vasbühl Uhr Ettleben II - Gerolzhofen I Uhr Ettleben II - Vasbühl II Di., , Ju 15 in Bergrheinfeld Uhr Ettleben I - Eßleben I Uhr Bergrheinfeld I - Ettleben I Di., , Frauen in Bergrheinfeld Uhr Ettleben I - Eßleben I Uhr Bergrheinfeld I - Ettleben I Mi., , Ju 9 in Ettleben Uhr Ettleben I - Niederwerrn I Uhr Ettleben II - Oberndorf I Uhr Oberndorf I - Ettleben I Uhr Niederwerrn I - Ettleben II Mi., , Frauen in Ettleben Uhr Ettleben II - Hirschfeld I Uhr Bergrheinfeld II - Ettleben II Do., , Ju 12 in Geldersheim Uhr Ettleben I - Grafenrheinfeld II Uhr Ettleben I - Geldersheim I Do., , Frauen in Wipfeld Uhr Ettleben III - Werneck II Uhr Wipfeld II - Ettleben III F-Ju in Eßleben Uhr Opferbaum - Ettleben/Werneck SV Mühlhausen Schraudenbach Fr., , Uhr E-Jun M/S - Arnstein in Mühlhausen Uhr C-Jun M/S 2 - Schwebenried/Schwemmelsbach in Schraudenbach Uhr F-Jun M/S - Poppenhausen in Stettbach Uhr D-Jun Eltmann - M/S in Eltmann Uhr C-Jun Wiesentheid - M/S in Geesdorf Uhr A-Sen M/S - Schwebenried/Schwemmelsbach in Schraudenbach So., , Uhr G-Jun M/S - Eßleben in Schwemmelsbach Uhr G-Jun Arnstein - M/S in Schwemmelsbach Uhr G-Jun M/S - Schwebenried/Schwemmelsbach in Schwemmelsbach Uhr G-Jun Büchold - M/S in Schwemmelsbach Di., , Uhr D-Jun Sand 2 - M/S in Sand Verein für Gartenbau und Landespflege Mühlhausen Fr., , ab Uhr möchten wir unseren Dorfplatz pflegen. Dazu brauchen wir zahlreiche Helfer, bitte entsprechende Gartengeräte wie Gartenschere, Hacke usw. mitbringen. Kindergarten Mühlhausen wird Altpapier und Alteisen gesammelt. Bitte stellen Sie Altpapier und Alteisen bis spätestens 9.00 Uhr bereit. Bei größeren Teilen Alteisen geben Sie bitte bei B. Günther, Tel , zwecks gesonderter Abholung Bescheid. Verein für Gartenbau u. Landespflege Schleerieth So., , fahren wir in Fahrgemeinschaften zur LG Würzburg. Abf.: 9.15 Uhr an der Kirche. Programm: Uhr Führung, anschl. kleiner Imbiss u. Zeit für eigene Erkundung. Auf der Rückfahrt Einkehr. SG Schleerieth Uhr U 11 Theilheim 2 - Schleerieth Uhr U 11 Theilheim 1 - Schleerieth 1 SV Schnackenwerth Do., , Frauen in Hesselbach Uhr SVS - Geldersheim Uhr SVS - Hesselbach Jug. 15 in Werneck Uhr SVS - Werneck II Uhr SVS - Oberndorf -Boule , Uhr, Ligaspieltag Unterfranken in Schnackenwerth. Teilnehmende Mannschaften: Bezirksoberliga Kreisliga BC Mechenhard 2 Schweinfurt CP-03 2 Marktheidenfeld 1 Niedernberg 5 Schweinfurter KL 2 Schweinfurt Röhnbouler Schweinfurt CP-03 1 Aschaffenburg 2 Bürgstadt Marktheidenfeld 3 BC Mechenhard 3 Schnackenwerth 2 Lohr 1 Aschaffenburg 3 Würzburg 3 Niedernberg 6. Der SV Schnackenwerth freut sich auf viele Zuschauer. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. -Saisonfeier/Helferfest- Herzliche Einladung an alle Fuß-/Korbballer, Bouler, Mitglieder, Helfer, Freunde und Gönner des SVS zur Saisonfeier/Helferfest am Sa ab ca Uhr am Sportheim. Wir möchten uns für eure Bemühungen um den Verein bedanken. Für leibliche Wohl ist gesorgt.

6 Werneck Nr. 23/18 FF Schraudenbach Reinigung der Weth am ab Uhr. Um zahlreiche Teilnahme der Aktiven und Jugendlichen wird gebeten. Die Anwohner am Bach bitten wir um Verständnis und Beachtung der notwendigen Maßnahme. SV Schraudenbach Fr., , Ju 19 in Eßleben Uhr SVS - Löffelsterz Uhr SVS - Heidenfeld Mo., , Ju 9 und Ju 19 in Schraudenbach Uhr SVS - Greßthal Uhr SVS - Eßleben Uhr SVS - Hambach Uhr SVS - Eßleben Mi., , Frauen II in Brebersdorf Uhr SVS - Wipfeld Uhr SVS - Kützberg Obst- und Gartenbauverein Schraudenbach e.v. Infos zum Ausflug am So., , 9.00 Uhr Busabfahrt. Haltestellen an der Kirche und Ortsausgang Richtung Zeuzleben. Die Kosten von 20 Euro für Fahrt und Eintritt werden im Bus kassiert. Bitte das Geld passend bereithalten. Spfr. Stettbach -Vorstandschaftssitzung- Fr., , Uhr, im Sportheim. -Zeltabbau- ab 9.00 Uhr findet der Zeltabbau am Festplatz statt. Um zahlreiche Mithelfer wird gebeten. Bei Regen entfällt der Zeltabbau Fr., , U Uhr Stettbach - Arnstein U Uhr Stettbach - Poppenhausen U Uhr Eltmann - Stettbach U Uhr (in Geesdorf.) Wiesentheid - Stettbach Di., , U Uhr Sand 2 - Stettbach GT Vasbühl -Gartenfest mit Fränkischen Tanz im Pfarrgarten Vasbühl- So., , ab Uhr Mittagessen mit musikalischer Unterhaltung durch die Musikfreunde Wasserlosen, ab Uhr Fränkischer Tanz mit dem Musikverein Vasbühl, ab Uhr WM-Übertragung Deutschland - Mexiko. Der Eintritt ist frei! Senioren Vasbühl Herzl. Einladung zum Seniorennachmittag am Mi., , Uhr im Sportheim. Gäste herzl. willkommen. SV Vasbühl -Wirtschaft- Aktion Rund um Sportheim (Säuberungs- und Aufräumarbeiten) am Fr., , Uhr und Sa., ab 9.00 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Helfer. So., , Sportheim geschlossen -Johannisfeuer- Sa., , ab Uhr Spielbetrieb am Sportgelände. Für s leibliche Wohl ist gesorgt. Herzl. Einladung Uhr U11 Theilheim - Schleerieth o.w Uhr U11 Theilheim/SW - Schleerieth -Tennis Uhr Bad Kissingen - Vasbühl Mo., , Jug 12-2 in Eßleben Uhr Zeuzleben I - Eßleben I Uhr Zeuzleben I - Bergrheinfeld I Mo., , Jug19 in Vasbhl Uhr Ettleben II - Vasbühl II Uhr Unterspiesheim I - Vasbühl II Mi., , Jug Uhr Zeuzleben I - Werneck I Uhr Euerbach I - Zeuzleben I -Außerordentliche Mitgliederversammlung- So., , Uhr, Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom , 3. Neufassung der Satzung, 4. Neuwahlen, 5. Sonstiges. Die zur Abstimmung stehende neu gefasste Satzung hängt zur Einsicht im Sportheim und dem Vereinskasten aus. Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten. Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen Altpapiersammlung ab 8.30 Uhr. Bitte Papier und Kartonagen bis 8.00 Uhr bereitstellen. Bei Regen bitte abdecken. Der Erlös kommt den Kindern zu Gute. Kirchenverwaltung Vasbühl So., , Pfarrfest im Pfarrgarten. Ab Uhr Mittagessen, wir bieten (gedünsteten Lachs mit Nudeln sowie das bekannte Fränkische Hochzeitsessen). Mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee lassen wir das Fest ausklingen. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Der Aufbau findet am Fr., (Zelt) um Uhr und Sa., , Uhr statt. Über frw.helfer würden wir uns sehr freuen. Kindergarten Zeuzleben Kindergartenfest am Sa., , Beginn mit einem Familiengottesdienst um Uhr. Anschl. gibt es geräucherte Forellen und weitere leckere Speisen und Getränke. So., , Uhr Festbeginn mit der Aufführung der Kindergartenkinder. Anschl. Festbetrieb. Um Uhr kommt der Zauberer Matzelli für die Kinder. Schweizer Freischütz Zeuzleben Do., / Fr., , letzte Tage für das Bürgerschießen. Bitte vergesst das Schießen nicht, damit Eure Mannschaft komplett angetreten ist. TSC Zeuzleben Fr., , Uhr U11 TSC - Arnstein in Mühlhausen Uhr U15 TSC 2 - Schwebenried/Schwemmelsbach in Schraudenbach Uhr U9 TSC - Poppenhausen in Stettbach Uhr U13 Eltmann - TSC Uhr U15 Gessdorf - TSC

7 Werneck Nr. 23/18 So., , ab Uhr U7 in Schwemmelsbach Di., , U13 Sand 2 - TSC Mo., , Jug 12 in Eßleben Uhr - Eßleben I Uhr - Bergrheinfeld I Abfahrt: Uhr Mi., , Jug 9 in Geldersheim Uhr - Werneck I Uhr - Euerbach I Abfahrt: Uhr Do., , Frauen II in Geldersheim Uhr - Hesselbach Uhr - Geldersheim Abfahrt: Uhr Do., , Frauen III in Zeuzleben Uhr - Üchtelhausen II Uhr - TV Jahn Schweinfurt I Abfahrt: Uhr Fr., , Jug 15 in Schraudenbach Uhr - Schraudenbach I Uhr - Rügheim Abfahrt: Uhr Fr., , Frauen I in Egenhausen Uhr - Unterspiesheim I Uhr - Egenhausen I Abfahrt: Uhr Durchführung der Immissionsschutzmessung/Abgaswegeprüfung an Öl- und Gasfeuerstätten im GT Zeuzleben Ab Mo., , wird von Kaminkehrermeister Stefan Hornung, Schildeckstr. 2, Schondra, Tel bzw /930705, die Immissionsschutzmessung/Abgaswegeprüfung an Öl- und Gasfeuerstätten durchgeführt. Sonstiges Innenentwicklung: Landkreis lobt erstmalig Gestaltungspreis aus Um die Innenentwicklung in den Dörfern weiter voranzubringen und ins Bewusstsein zu rücken, lobt der Landkreis Schweinfurt heuer erstmalig einen Gestaltungspreis aus. Gesucht werden besonders gelungene Sanierungs- / Umbau- oder Neubauobjekten in den Ortskernen des Landkreises, die in den vergangenen fünf Jahren realisiert worden sind. Wir möchten mit dem Preis zweierlei erreichen, so Landrat Florian Töpper. Zum einen möchten wir mit diesen guten Beispielen aufzeigen, was alles im Ortskern möglich ist. Es geht darum, den Ortskern als echte Wohn- und Lebensalternative zum Neubaugebiet zu entdecken. Zum anderen möchten wir uns bei den Hauseigentümern für ihr gezeigtes Engagement im Ortskern bedanken. Bewerbungsformular auf der Internetseite des Landratsamtes Bewerben können sich interessiere Hauseigentümer bis zum 8. Juli 2018 entweder per Post an das Landratsamt Schweinfurt oder per an gestaltungspreis@lrasw.de. Die Bewerbung ist mit einem geringen Aufwand verbunden. Notwendig sind Informationen zu den vorgenommenen Maßnahmen und der Intention sowie aussagekräftiges Vorher-Nachher-Bildmaterial. Die Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular stehen im Internet unter zur Verfügung. Eine interdisziplinär zusammengesetzte Jury wird die Beiträge bewerten und sich diese auch vor Ort anschauen. Pro Prämierung steht ein Preisgeld von bis zu Euro zur Verfügung. Außerdem erhalten alle Gewinner im Rahmen einer Feierstunde im Herbst einen von Künstler und Architekt Matthias Braun gestalteten Preis. Die erste Verleihung des Gestaltungspreises wird mit EU-LEADER-Mitteln der Lokalen Aktionsgruppe Schweinfurter Land e. V. (LAG) gefördert. Darüber hinaus unterstützen die beiden regionalen Banken die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge und die VR-Bank Schweinfurt eg den Gestaltungspreis finanziell. Der Gestaltungspreis des Landkreises Schweinfurt ist Teil des landkreisweiten Innenentwicklungsprogramms, u.a. zählen hierzu die kostenlosen Beratungsgutscheine und eine Abrissund Entsorgungsförderung. Seit November 2017 wurden bereits knapp 70 Beratungsgutscheine ausgegeben und für über zehn Abriss- und Entkernungsmaßnahmen im Ortskern eine finanzielle Förderung beantragt. Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten finden sich unter innenentwicklung. Altmetallcontainer Ende letzten Jahres hat der Landkreis in Zusammenarbeit mit vielen Gemeinden eine neue Sammelmöglichkeit für Altmetall geschaffen. Die Container befinden sich an Standorten, die von den Gemeinden ausgewählt wurden, in der Regel an den gemeindlichen Bauhöfen. Damit gibt es nun die Möglichkeit, Altmetall ortsnah und bequem zu entsorgen. Daneben kann Altmetall weiterhin wie gewohnt bei der Sperrmüllsammlung bereitgestellt sowie kostenfrei an den beiden Entsorgungsanlagen des Landkreises (Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle und Kompostanlage Gerolzhofen) abgegeben werden. In die Altmetallcontainer dürfen folgende Materialien: Eisen, Stahl, Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Messing (auch mit geringen Anteilen von Holz oder Kunststoff) vom Bau (z.b. Bleche, Rohre, Stangen, Werkzeug); aus dem Garten (z.b. Gartengeräte, Werkzeug, Draht, Grill); aus dem Haushalt (z.b. Töpfe, Pfannen, Besteck, Wäscheständer, Bleche); sonstiges (z.b. Öfen, Regale, Gestelle, Schirme u.ä.). Standort und Einwurfzeiten der Altmetallcontainer erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde. Die Dosencontainer (neben den Glascontainern) bleiben zunächst weiterhin für Metallverpackungen wie Konservendosen, Alu-Verpackungen, u.ä. bestehen. Dieses Material kann aber auch über den Gelben Sack / die Gelbe Tonne entsorgt werden. Bei fachlichen Fragen ist die Abfallberatung wie gewohnt im Landratsamt unter der Telefonnummer / oder unter abfallberatung@lrasw.de erreichbar. BDS AZUBIAKADEMIE für die Region Schweinfurt in Planung Berufsschule und Fachunterricht direkt im Betrieb ist das eine, doch um ihre Azubis fit für die Arbeitswelt zu machen, bieten vor allem große Unternehmen häufig zusätzliche Schulungen und Weiterbildungen an. Ein Angebot, bei dem kleinere und mittlere Betriebe oftmals nicht mithalten können. Genau diese Lücke will die BDS AZUBIAKADEMIE schließen und nun auch einen Standort in der Region Schweinfurt aufbauen. Unterstützt wird sie dabei von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Schweinfurt. Unternehmen, die Interesse haben, sich daran zu beteiligen und auch ihren Azubis neben der Berufsschule weitere Fortbildungen ermöglichen möchten, sind eingeladen an der Planungssitzung am Do., , Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Schweinfurt teilzunehmen. Um Anmeldung bis wird gebeten bei: Frank Bernard (frank.bernard@bdsbayern.de; 09352/808835) oder Frank Deubner, Wirtschaftsförderung des Landkreises, (wirtschaft@lrasw.de; 09721/55-688). Weitere Infos:

8 Werneck Nr. 23/18 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Gemeinschaftskonzert der Theilheimer und Waigolshäuser Musikanten So., , Uhr auf dem Dorfplatz in Waigolshausen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Freizeitzentrum Waigolshausen statt. Der Eintritt ist frei. Fest der Nationen der Gemeinde Niederwerrn am von Uhr Uhr Auf dem roten Pausenhof vor der Hugo-von-Trimberg Grundund Mittelschule in Niederwerrn Böhmischer Abend mit den Hergolshäusern am in Geldersheim, Marktplatz - Open Air Einlass Uhr. Beginn Uhr. 12 Euro Eintritt / Person. Karten unter - Stichwort Geldersheim, oder R. Moreth, Tel /87746 bzw. W. Brust, Tel / Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 09./ Chr. Bitsch, Gartenstr. 41, Bergrheinfeld, Tel /99431 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Selbsthilfegruppe für alkohol- und suchtkranke Menschen und Angehörige - Nutze deine Chance, mach den ersten Schritt - Gruppe Werneck - Kontakt/Info: 09384/1708 Gruppe Schweinfurt - Kontakt/Info: 09722/6388 Notfalldienst der Apotheken Hubertus-Apotheke, Bergtheim St. Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn 2117 Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Amtsblatt Markt Werneck

9 Werneck Nr. 23/18 Familienanzeigen für jeden familiären Anlass. Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vielen Dank sage ich allen Gratulanten, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken erfreut haben. Josef Pfister Schnackenwerth, im Mai 2018 Elektro-Heizung-Sanitär Suche Reinigungskraft für Privathaushalt, circa zwei Stunden wöchentlich. Tel.: kanal-türpe Gochsheim Mit einer Kleinanzeige zu Ihrem Glück. anzeigen.wittich.de Notdienst Tag & Nacht 7x in der Region / info@kanaltuerpe.de Den Sommer geniessen und dabei Sparen Marktstraße 26, Arnstein Tel:09363/313 Fax: 09363/ STRETZ optik uhren schmuck Balthasar Neumann Platz Werneck ToScana Kassettenmarkise in modernem Design, optimaler Schutz mit Somfy-Funkmotor schick und schlank und dabei bis zu 471,- sparen seybold / Werneck Farben Tapeten Bodenbeläge Sonnenschutz Schleifmaschinenverleih Beratung... und über 40 Jahre Erfahrung! MEINE WELT, SO SCHARF WIE NIE. Die neue Dimension des Sehens. Brillengläser auf Basis individueller 3D-Augenvermessung. See better. Look perfect.

10 Werneck Nr. 23/18 Suche ab sofort zuverlässige Reinigungskraft auf 450-Euro-Basis für meine Praxis. Flexible Arbeitszeit ca. 2- bis 3-mal wöchentl. nach Absprache. PhySiotherAPie-PrAxiS kachelriess Werneck, tel Kommen Sie zu - einem zukunftsorientierten Unternehmen - den Erneuerbaren Energien - einem Arbeitsplatz in Werneck - einem guten Handwerkerteam mit breitem Tätigkeitsfeld! Wir suchen ab sofort eine/n - Elektroinstallateur für PV-Technik, Service und Inbetriebnahmen (m/w) Die Freiherrlich Moritz-von-Hutten sche Pfründnerspitalstiftung sucht für ihr Pflegeheim in Arnstein ab einen/e Betreuungsassistent/-in (nach 53c SGB XI) in Teilzeit Wir bieten: - Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit - Leistungsorientiertes Entgelt inkl. Zusatzversorgung Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an das Pfründnerspital z.hd. Fr. Jonjic Marktstraße 61, Arnstein oder per info@pfruendnerspital.de - Photovoltaik-Handwerker für Dacharbeiten (m/w) - Heizungsbauer / Anlagenmechaniker (m/w). Wir bieten einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz in unserem jungen Team zu attraktiven Bedingungen! Bewerben Sie sich bei uns per Post oder per Mail (info@ne-solartechnik.de). Wir freuen uns auf Sie! JETZT BEWERBEN! DIE WELT DA DRAUSSEN WARTET AUF DICH! Werde Berufskraftfahrer/in

11

12

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen Jahrgang 45 Freitag, den 1. Juni 2018 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Ferienbetreuung für Schulkinder 1.-4. Klasse Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung des Marktes Werneck in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum-Schweinfurt,

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt Bekanntmachung der Stadt Barmstedt über eine erneute öffentliche Auslegung und eine Beteiligung Träger öffentlicher Belange des Entwurfes der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 der Stadt Barmstedt

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag, 29. Oktober

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Bebauungsplan Nr. 130 Thieringhausen-Am Großen Stück der Kreisstadt Olpe Beschluss über die öffentliche Auslegung des Planentwurfs Der Ausschuss Umwelt, Planen,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45 Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Werneck -2- Nr. 24/12 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.06.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Jahrgang 44 Freitag, den 5. Mai 2017 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Bebauungsplan Nr. 129 Olpe-Mehrfamilienhäuser Biggestraße der Kreisstadt Olpe Beschluss über die öffentliche Auslegung des Planentwurfs Der Ausschuss Umwelt,

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 13. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt: 02.06.2014. Jahrgang 3 Nr. 14 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 100 A Stadtteilzentrum Annen, nördlich der Annenstraße, 1. Änderung - Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Bebauungsplan

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen Jahrgang 44 Freitag, den 8. Dezember 2017 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

AMTSBLATT Jahrgang 44/2014. Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS. Pulheim

AMTSBLATT Jahrgang 44/2014. Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS. Pulheim AMTSBLATT Jahrgang 44/2014 /2017 Donnerstag, den 12.10 10.2017 Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS Seite Pulheim 267. Bekanntmachung 2-4 der Stadt Pulheim über die öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt der Stadt Beckum Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2012 Beckum, den 14. November 2012 Nr.: 26 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. Bezeichnung 1 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 Teil C Gewerbegebiet Steinbrink hier: Erlangung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 29/2017 vom 15. November 2017 Inhaltsverzeichnis: Bebauungsplan Nr. 209, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 209, 2. Änderung Herausgeber: Stadt Sankt Augustin, Der

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Stellenausschreibung. als Geschäftsleiter/in. eine Verwaltungsfachkraft (m/w)

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Stellenausschreibung. als Geschäftsleiter/in. eine Verwaltungsfachkraft (m/w) Jahrgang 45 Freitag, den 4. Mai 2018 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck, größte Gemeinde im Landkreis Schweinfurt mit 13 Gemeindeteilen und rd. 10.300 Einwohnern, stellt

Mehr

Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg

Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg 8. Änderung des Flächennutzungsplanes Golfclub und Hotel" der Gemeinde Breitenburg für das Gebiet nördlich der Straße Osterholz",

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom 16.12.2013 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 1.27.1 -Umnutzung Krankenhaus- (1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1.27 -Umnutzung Krankenhaus-)

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht Jahrgang 39 Freitag, den 22. Juni 2012 Nummer 25 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden ~--~--~ ~-~ ----- AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2014 Ausgegeben zu Senden am 16. 0 7. 2 0 14 Ausgabe 9 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt Nr. 01/2019 ausgegeben am: 03. Januar 2019

Amtsblatt Nr. 01/2019 ausgegeben am: 03. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 01/2019 ausgegeben am: 03. Januar 2019 Nr. Gegenstand Seite 1 Bebauungsplan Lünen Nr. 227 01 PhotovoltaikFreiflächenanlagen Niersteheide Beteiligung der Öffentlichkeit 2 Aufgebot der Sparkassenurkunde

Mehr

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen Herausgeber und Druck: Stadt Schrobenhausen, Lenbachplatz 18, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 0 82 52/90-0, Internet:

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 7. April 2016 Jahrgang 2016/Nummer 15. Inhaltsverzeichnis. Laufende Nummer. Bezeichnung

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 7. April 2016 Jahrgang 2016/Nummer 15. Inhaltsverzeichnis. Laufende Nummer. Bezeichnung Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 7. April 2016 Jahrgang 2016/Nummer 15 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Einladung zur Sitzung des Rates am 14. April 2016 2 16. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Schmallenberg Öffentliche Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Schmallenberg Bebauungsplan Nr. 150 In der Sellmecke II, Ortsteil Kirchrarbach Hier: Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 14.10.2015 Nummer 28 INHALT Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan, 108. Änderung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden /699-0

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden /699-0 AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2016 Ausgegeben zu Senden am 07.06.2016 Ausgabe 6 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Nr. 29 / 15 - Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung des Jahresabschlusses 2013 der SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum ggmbh...

Nr. 29 / 15 - Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung des Jahresabschlusses 2013 der SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum ggmbh... 23. März 2015 I 3. Jahrgang, Ausgabe Nr. 11 Bekanntmachungen Seite Nr. 29 / 15 - Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung des Jahresabschlusses 2013 der SBO Senioreneinrichtungen der ggmbh...266 Nr.

Mehr

Zu den eingegangenen Anregungen der Bürger, Behörden und der Träger öffentlicher Belange nahm der Stadtrat in der Sitzung am

Zu den eingegangenen Anregungen der Bürger, Behörden und der Träger öffentlicher Belange nahm der Stadtrat in der Sitzung am BEKANNTMACHUNG Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für die Gemarkung Garching Aufstellung gem. 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange gemäß

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 29. September 2006 Jahrgang 11 Nummer 20

Mehr

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 31 DATUM : 05.10.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck (Ldkrs. Schweinfurt) mit 13 Gemeindeteilen, stellt zum nächstmöglichen Termin ei-ne/einen Mitarbeiter/in

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2016 13.07.2016 Nr. 14 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Gemeinde Börger Der Bürgermeister

Gemeinde Börger Der Bürgermeister Gemeinde Börger Der Bürgermeister Waldstraße 4, 26904 Börger Bekanntmachung (05953) 3 Fax: (05953) 472 E-Mail: boerger@soegel.de Internet: www.boerger-huemmling.de Datum: 28.06.2016 Bauleitplanung der

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 2 25.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS 3/2016 Bekanntmachung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 105 Seniorenwohnanlage Sudhagen in Delbrück-Hagen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Montag, 12. Juni 2017, 14.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Montag, 12. Juni 2017, 14. Jahrgang 44 Freitag, den 9. Juni 2017 Nummer 23 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 24 auf Montag, 12. Juni 2017,

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 28. April 2017 Nummer 17

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 28. April 2017 Nummer 17 Jahrgang 44 Freitag, den 28. April 2017 Nummer 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr