Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Stellenausschreibung. als Geschäftsleiter/in. eine Verwaltungsfachkraft (m/w)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Stellenausschreibung. als Geschäftsleiter/in. eine Verwaltungsfachkraft (m/w)"

Transkript

1 Jahrgang 45 Freitag, den 4. Mai 2018 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck, größte Gemeinde im Landkreis Schweinfurt mit 13 Gemeindeteilen und rd Einwohnern, stellt zum , wegen Eintritt der Stelleninhaberin in den Ruhestand, eine Verwaltungsfachkraft (m/w) unbefristet in Vollzeit ein. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Erhebung der Verbrauchsgebühren (Wasser, Kanal) Grundsteuerveranlagung Hundesteuer Grundvermögen / Liegenschaften Kontrolle Pachtverträge / Nutzungsvereinbarungen für gemeindl. Grundstücke Holzverkauf, Abrechnung, Aufstellungen Statistiken Wir erwarten: Abschluss der Fachprüfung als Verwaltungsfachangestellte/r VFA-K bzw. Fachprüfung als AL I Selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Engagement und Flexibilität Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office) Wir bieten: Ein interessantes, vielseitiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD mit den üblichen Sozialleistungen Flexible Arbeitszeiten Sicheren Arbeitsplatz Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis an den Markt Werneck, 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck. Auskünfte erteilt Ihnen 1. Bürgermeisterin Baumgartl, Tel /2211 oder Geschäftsleiter Göbel, Tel 09722/2212. Stellenausschreibung Der Markt Werneck, größte Gemeinde im Landkreis Schweinfurt mit 13 Gemeindeteilen und rd Einwohnern, stellt zum , wegen Eintritt des Stelleninhabers in den Ruhestand, eine/n Beamtin/Beamten der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder eine/n Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt mit Fachprüfung II unbefristet in Vollzeit ein. als Geschäftsleiter/in Ihre Aufgabenschwerpunkte: Geschäftsleitung und Organisation Kommunale Grundsatzfragen und Personalwesen Unterstützung der Bürgermeister Sitzungsvorbereitungen und Sitzungsdienst Gemeindliches Satzungs- und Vertragsrecht Bauleitplanung und allgemeines Baurecht Wir erwarten: Berufserfahrung und fundiertes Wissen im Kommunal-, Bau- und Personalrecht Engagierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Führungskompetenz Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit Ausbildereignung oder die Bereitschaft diese zu erwerben Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit Wir bieten: Eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsposition in der Kommunalverwaltung Flexible Arbeitszeiten Leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation entsprechend dem BayBesG bzw. dem TVöD mit den üblichen Sozialleistungen Ihre schriftliche aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis an den Markt Werneck, 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck. Auskünfte erteilt Ihnen 1. Bürgermeisterin Baumgartl, Tel /2211 oder Geschäftsleiter Göbel, Tel /2212.

2 Werneck Nr. 18/18 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages am Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 19 auf Montag, 7. Mai 2018, Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Textbeiträge bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal der Mittelschule Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Bauantrag auf Erweiterung und Umbau der bestehenden Forensik auf dem Grundstück Fl.Nr. 101, Gem. Werneck 3. Bauantrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage und Schuppen auf dem Grundstück Fl.Nr. 761/11, Gem. Egenhausen ( Ruppertsfeld II ) 4. Aufstellungsbeschluss für die Einbeziehungssatzung Grundstücke Fl.Nr. 243, 252 u. 252/6 (Teilflächen), Gemarkung Vasbühl 5. Aufstellungsbeschluss für ein neues Baugebiet in Egenhausen auf Fl.Nr. 761, Gem. Egenhausen 6. Bebauungsplan Am Viehgrund, Gem. Stettbach - Billigungs- u. Auslegungsbeschluss 7. Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen; Bestätigung der Wahl des Feuerwehrkommandanten 8. Freiwillige Feuerwehr Schleerieth; Bestätigung der Wahl des stellv. Kommandanten 9. Freiwillige Feuerwehr Schraudenbach; Bestätigung der Wahl des Feuerwehrkommandanten und des Stellvertreters 10. Verkehrsschau vom Friedhof Egenhausen, Umbau behindertengerechter Zugang - Vergabe der Tiefbauarbeiten 12. Friedhof Egenhausen, Umbau behindertengerechter Zugang - Vergabe der Metallbauarbeiten 13. Umbau Rathaus Werneck, Optimierung der Innenräume und Anbau - Vergabe der Elektroarbeiten OG-KG 14. Abwasseranlage Markt Werneck - Vergabe der Ingenierleistungen für die Erneuerung der EMSR-Technik an den 3 RÜB s in Eßleben 15. Prüfungsbericht zur überörtlichen Prüfung der Jahresrechnung , Behandlung versch. Textziffern 16. Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist an Christi Himmelfahrt, geschlossen. Wernecker Bierwoche - Seniorennachmittag Am Freitag, 1. Juni 2018 findet um Uhr ein Seniorennachmittag im Rahmen der Wernecker Bierwoche in Stettbach statt. Im Festzelt wird den Senioreninnen und Senioren des Marktes Werneck ein buntes Programm geboten. Wolfgang Müller spielt auf. Für das leibliche Wohl sorgt der Sportverein Stettbach mit Kaffee und Kuchen. Später gibt es auch Gegrilltes. Fundsachen 1 Goldkettchen, Fundort unbekannt Einweihung des neuen Spielplatzes in Mühlhausen am 11. Mai 2018 Der erste Bauabschnitt zur Neugestaltung des Brummbaches in der Ortsmitte von Mühlhausen ist abgeschlossen. Der neue Spielplatz wird eingeweiht am Freitag, 11. Mai 2018 um 16 Uhr. Eltern aus Mühlhausen übernehmen die Bewirtung mit Getränken, Kaffee und Kuchen sowie Pizza aus dem Holzbackofen. Herzliche Einladung. Paarungen für den Fußball- Marktgemeindepokal der Herren 2018 in Schleerieth Sa., , Uhr SG Zeuzleben/Stettbach/Eckartsh. - SG Schnackenwerth/Vasbühl Uhr TSV Eßleben - SG Schleerieth Uhr TSV Ettleben/Werneck - TSV Mühlhausen/Schraudenbach Freilos: FV Egenhausen So., , Uhr Sieger Ettleben/Werneck-Mühlhausen/Schraudenbach - FV Egenhausen Uhr Sieger Eßleben-Schleerieth - Sieger Zeuzl./Stettb/ Eckartsh.-Schnackenw./Vasbühl Uhr Spiel um Platz 3 (nur 11m-Schießen) Uhr Finale Machen Sie Ihren Verein bereit für die neue Datenschutz-Grundverordnung! Ab dem 25. Mai 2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung in Deutschland und in allen anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union geltendes Recht. Zwischen öffentlichen und nichtöffentlichen Stellen wird nicht unterschieden, so dass auch für Vereine die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung gelten. In Zusammenarbeit mit der Hanns-Seidel-Stiftung lädt der Markt Werneck alle Vereinsvorstände, Schriftführer und interessierte Mitglieder zu einem Vortrag am Montag, , um Uhr in die Mittelschule Werneck, Filmsaal ein. Referent ist Ronald Kaiser. Um Anmeldung unter angelika.michel@ werneck.de wird gebeten.

3 Werneck Nr. 18/18 Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Zum Muttertag am So., um Uhr lädt die Gästeführerin Karin Stühler Sie zu einem amüsanten Streifzug durch die Historie des herrschaftlichen Parks ein. Es geht aber nicht nur um eine historische Spurensuche - sondern Sie erleben den Park auch einmal auf eine andere Art. Bei dem Spaziergang durch den Park erfahren Sie Einiges über die Geschichte des Parks und seiner Gestalter, sowie Manches über heimische und exotische Bäume und Pflanzen. Aber auch Dichter und Denker haben etwas über Gärten und Natur zu erzählen. Mehrfach verwandelte der Park, dem jeweils vorherrschenden Zeitgeschmack entsprechend, sein Gesicht. Genießen Sie von der Schlossterrasse, mit den barocken Schmuckbeeten, den zauberhaften Blick in den Park. Lassen Sie sich zu einem Spaziergang - der etwas anderen Art - verführen. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Schlossparks Werneck. Wandeln Sie selbst auf den Spuren der einstigen Fürstbischöfe. Dauer ca. 2 Stunden Treffpunkt: Oegg-Tor am Haupteingang Preis: 5,00 Euro pro Person / Kinder bis 16 J. frei Nähere Infos: K. Stühler, Tel sowie auf der Homepage des Marktes Werneck GaestefuehrungenKarinStuehler_2018.pdf 7. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Bekanntmachung der erneuten Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß 4a Abs. 3 i.v.m. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am den Aufstellungsbeschluss für die Durchführung der 7. Änderung des Bebauungsplanes Industrie- und Gewerbegebiet Werneck beschlossen. Mit der 7. Änderung des Bebauungsplanes sollen die Voraussetzungen für die Genehmigung zur Ansiedlung eines großflächigen Einzelhandelsbetriebes geschaffen werden. Die Fa. NORMA Lebensmittelhandels Stiftung Co.KG plant auf dem Grundstück Fl.Nr. 452, Gemarkung Werneck, die Neuerrichtung ihres Marktes mit Erweiterung der Verkaufsflächen. Die Verkaufsflächen sollen von bisher rd m² auf m² vergrößert werden. Im derzeit gültigen Bebauungsplan ist die Fläche als Gewerbegebiet (GE) festgesetzt. Im Zuge der Bebauungsplanänderung soll die Fläche als Sondergebiet (SO) für großflächige Einzelhandelsbetriebe ausgewiesen werden. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach 3 Abs. 1 BauGB fand in der Zeit vom bis (Amtsblatt Nr. 24 v ) statt. Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind mit Schreiben vom an der beabsichtigten Planung beteiligt worden ( 4 Abs. 1 BauGB). Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange beschlussmäßig behandelt. Die Anregungen und Änderungen sind im Bebauungsplan aufgenommen worden. Aus der Öffentlichkeitsbeteiligung waren keine Stellungnahmen und Einwände eingegangen. Der überarbeitete Bebauungsplan, einschließlich der Begründung und des Umweltberichtes, wurde in der Fassung vom gebilligt. Die öffentliche Auslegung gemäß 3 Abs. 2 BauGB erfolgte in der Zeit vom bis (Amtsblatt Nr. 37 v ). Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind mit Schreiben vom gemäß 4 Abs. 2 BauGB beteiligt worden. Aufgrund der Stellungnahmen aus dieser Behördenbeteiligung waren erneut Änderungen im Bebauungsplan vorzunehmen. Die Änderungen sind vom Marktgemeinderat in der Sitzung am beschlussmäßig behandelt worden. Der Planentwurf, einschließlich Begründung und Umweltbericht, ist i.d.f. vom gebilligt worden. Aus der Öffentlichkeitsbeteiligung waren keine erneuten Stellungnahmen eingegangen. Aufgrund der vorgenommenen Änderungen und Ergänzungen der Planunterlagen ist eine erneute öffentliche Auslegung gemäß 4a Abs. 3 i.v.m. 3 Abs. 2 BauGB vorzunehmen. Es wird hiermit bekannt gegeben, dass die Planunterlagen, einschließlich Begründung und Umweltbericht, i.d.f. vom , in der Zeit vom bis im Rathaus des Marktes Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Geschäftsleitung, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich ausliegen. Es sind folgende wesentliche, bereits vorliegende umweltbezogenen Stellungnahmen und Angaben über die Art der umweltbezogenen Informationen zu den Auswirkungen auf die Schutzgüter Mensch (Emissionen), Tiere und Pflanzen (Artenschutz), Luft u. Klima, Landschaft, Boden (Bodenversiegelung) und Wasser (Grundwasser, Oberflächenwasser) verfügbar. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen nur zu den geänderten oder ergänzten Teilen abgegeben werden. Stellungnahmen, die im Verfahren nicht fristgerecht abgegeben werden, können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist ( 4 a Abs. 6 Satz 1 BauGB). Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach 47 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) zur Einleitung einer Normenkontrollklage unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Diese Bekanntmachung und die auszulegenden Unterlagen sind auch auf der Homepage des Marktes Werneck www. werneck.de unter dem Link Bürgerservice / Bebauungspläne eingestellt. Werneck, den Markt Werneck gez. Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin

4 Werneck Nr. 18/18 Fortschreibung der vorbereitenden Untersuchung mit Änderung des Sanierungsgebietes Kernort Werneck und 1. Änderung der Sanierungssatzung Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Bekanntmachung der Fortschreibung der vorbereitenden Untersuchung ( 142 Abs. 4 BauGB) für das Sanierungsgebiet Kernort Werneck Der Markt Werneck hat eine Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Ortskern Werneck. Die Satzung ist seit in Kraft. In seiner Sitzung am hat der Marktgemeinderat beschlossen, die vorbereitende Untersuchung mit der Fortschreibung und Änderung des Sanierungsgebietes Kernort Werneck und in diesem Zusammenhang auch die 1. Änderung der Sanierungssatzung durchzuführen. Damit sollen die Grundstücke Fl.Nr. 186 und 187, Gemarkung Werneck (Schönbornstraße 38 und 40), in den Geltungsbereich der Sanierungssatzung einbezogen werden. Auf diesen Grundstücken befinden sich die ehemalige Grundschule Werneck und die ehemalige Landwirtschaftsschule. Außerdem soll der Geltungsbereich des Sanierungsgebietes so weit wie möglich parzellenscharf abgegrenzt werden. Für die Grundstücke Fl.Nr. 131/2, 126/1, 126 soll der Geltungsbereich zurückgenommen bzw. reduziert werden. Diese Flächen sind unbebaut und somit städtebaulich ohne Bedeutung. Ziel der vorbereitenden Untersuchung ist die Anpassung, Aktualisierung und Fortschreibung des Sanierungsgebietes. Mit der Einbeziehung der Grundstücke der ehem. Grundschule und der ehem. Landwirtschaftsschule in das Sanierungsgebiet, sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, die Sanierung der Grundschule mit Unterstützung durch die Städtebauförderung durchführen zu können. Hiermit wird der Beschluss über die Fortschreibung der vorbereitenden Untersuchungen ortsüblich bekannt gemacht ( 141 Abs. 3 BauGB). Mit dieser öffentlichen Bekanntmachung werden die betroffenen Eigentümer, Mieter, Pächter und sonstigen Betroffenen am Verfahren beteiligt ( 137 BauGB). Auf die Auskunftspflicht dieser von den Änderungen Betroffenen wird hingewiesen ( 138 BauGB). Der Beschluss zur vorbereitenden Untersuchung, der Entwurf des Rahmenplans (Geltungsbereich des Sanierungsgebietes) und der Erläuterungsbericht i.d.f. vom , liegen in der Zeit vom bis im Rathaus des Marktes Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Geschäftsleitung, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich ausliegen. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen zu den beabsichtigten Änderungen vorgebracht werden. Stellungnahmen, die im Verfahren nicht fristgerecht abgegeben werden, können bei der Beschlussfassung über das Sanierungsgebiet und der 1. Änderung der Sanierungssatzung unberücksichtigt bleiben, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit der Sanierungssatzung nicht von Bedeutung ist ( 139 Abs. 2 Satz 1 i.v.m. 4 a Abs. 6 Satz 1 BauGB). Rahmenplan Sanierungsgebiet Kernort Werneck Diese Bekanntmachung und die auszulegenden Unterlagen sind auch auf der Homepage des Marktes Werneck www. werneck.de unter dem Link Bürgerservice / Bebauungspläne eingestellt. Werneck, den Markt Werneck gez. Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Die Mitarbeiter des Zentrums Bayern Familie und Soziales informieren und beraten über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Flurneuordnung Ettleben 2 Markt Werneck, Landkreis Schweinfurt Gz. LD-B1-V 7522 Bekanntmachung Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat in seiner öffentlichen Sitzung vom Beschlüsse gefasst und Feststellungen getroffen über: 1. Erläuterungen zur Teilnehmergemeinschaft, Aufgabenverteilung im Vorstand, Entschädigung der Vorstandsmitglieder 1.1.Erläuterungen und Bestimmungen zu Flurbereinigungsgesetz -FlurbG-, Art. 2 und 4 AGFlurbG sowie zu den Vollzugsbestimmungen 1.2.Bestellung des örtlich Beauftragten des Vorsitzenden des Vorstands 1.3.Bestellung des Wegebaumeisters 1.4.Bestellung des Pflanzmeisters 1.5.Sitzungen des Vorstands 1.6.Entschädigung der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder

5 Werneck Nr. 18/ Verpflichtung von Vorstandsmitgliedern (sofern in Abwesenheit gewählt) 2. Kassen- und Rechnungswesen, Vorschüsse (später Beiträge), Verrechnungssätze für Eigenleistungen der Teilnehmer (Arbeitsleistungen) 2.1.Beitritt zum Verband für Ländliche Entwicklung Unterfranken -VLE- 2.2.Bestimmungen und Festsetzungen über Vorschüsse (später Beiträge) nach 19 FlurbG) 2.3.Bestimmungen über Leistungen der Teilnehmer (Arbeitsund Fuhrleistungen) 3. Sonstiges 3.1.Meldungen von Haftpflichtschadensfälle und Arbeitsunfällen 3.2.Schutz der neu gebauten Wege 3.3.Schutz von Bodendenkmälern 3.4.Schutz der vorhandenen Grünbestände 3.5.Landzwischenerwerb 3.6.Öffentliche Zustellung an Beteiligte mit unbekanntem Aufenthalt 3.7.Hinterlegung der Beschlussniederschriften 3.8.Bekanntmachungen 3.9.Bekanntmachung dieser Niederschrift Eine Kopie der Niederschrift liegt während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus vom mit im Rathaus des Marktes Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck (H. Steinmetz, Dachgeschoss). Nach diesem Zeitpunkt können o.a. Unterlagen beim örtlich Beauftragten, Herrn Josef Strohmenger eingesehen werden. Würzburg, gez. Volker Liebenstein, Baurat Volkshochschule Einzelveranstaltung WE 11 Senioren/innen im Visier der Betrüger und Diebe Ein Vertreter der Kriminalpolizei behandelt in diesem Vortrag die Themen Diebstahl unterwegs und zu Hause, Betrug, den Enkeltrick und den Umgang mit baren und unbaren Zahlungsmitteln. Kurze Filme zeigen Situationen, wie eine solche Straftat zustande kommen kann. Der Vortragende spricht diese Situationen mit den Anwesenden durch und gibt Tipps, wie man sich vor diesen Straftätern schützen kann. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Ettleben und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Roland Schmied Mi am , Uhr, Ettleben, Pfarrheim, Mühlstr. 4, Eintritt frei Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Werneck Alten-15.0heim Messfeier Samstag, , Egenhausen Messfeier im Kindergarten Werneck Pfarr-18.3kirche Messfeier Sonntag, , Eckartshausen Messfeier Schleerieth Messfeier Werneck Messfeier Schlosskirche Stettbach Messfeier anschl. Flurprozession Ettleben Messfeier Rundelshausen Wortgottesfeier Schnackenwerth Wortgottesfeier Vasbühl Messfeier Ettleben Prozession z. Antoniuskapelle mit Maiandacht Montag, , Vasbühl Bittprozession nach Schleerieth Schnackenwerth Wallfahrt nach Schleerieth Eckartshausen Bittprozession nach Schleerieth Rundelshausen Bittprozession nach Schleerieth Stettbach Bittprozession nach Eckartshausen Ettleben Bittprozession nach Werneck Schleerieth Bittgottesdienst mit Wallfahrern aus Eckartshausen, Rundelshausen, Schnackenwerth und Vasbühl Egenhausen Prozession zur Grotte u. Maiandacht Werneck Pfarr-19.0kirche Messfeier m. d. Ettl. Bittprozession Dienstag, , Vasbühl Bittprozession nach Eckartshausen Rundelshausen Bittprozession nach Eckartshausen Schleerieth Bittprozession nach Eckartshausen Werneck Bittprozession nach Ettleben Eckartshausen Bittgottesdienst mit Wallfahrer aus Rundelshausen, Schleerieth u. Vasbühl Ettleben Messfeier m. d. Wernecker Bittproz. Mittwoch, , zu Christi Himmelfahrt Egenhausen Wortgottesfeier mit Flurgang Rundelshausen Messfeier Schnackenwerth Wortgottesfeier mit Flurgang z. Käpelle Stettbach Messfeier Donnerstag, , Christi Himmelfahrt Werneck Messfeier Schlosskirche Vasbühl Messfeier mit Flurgang Werneck Pfarr-10.0kirche Messfeier, anschl. Kaffee u. Imbiss von den Ministranten der Romwallfahrt Schleerieth Wortgottesfeier Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, , Schraudenbach Uhr Beginn der Dettelbachwallfahrt Zeuzleben Uhr Beginn der Dettelbachwallfahrt Dettelbach Uhr Messfeier mit den Wallfahrern Zeuzleben Uhr Messfeier Sonntag, , Schraudenbach Uhr Messfeier Uhr Maiandacht Mühlhausen Uhr Messfeier, anschl. Flurprozession Eßleben Uhr Wortgottesfeier Zeuzleben Uhr Maiandacht an der Grotte, Verabschiedung d. ausgeschiedenen PGR Montag, , Eßleben Uhr Bittprozession nach Zeuzleben Mühlhausen Uhr Bittprozession nach Zeuzleben Schraudenbach Uhr Bittprozession nach Zeuzleben Zeuzleben Uhr Messfeier, anschl. kleine Stärkung Dienstag, , Zeuzleben Uhr Bittprozession nach Mühlhausen Mühlhausen Uhr Messfeier, anschl. kleine Stärkung Schraudenbach Messfeier entfällt Mittwoch, , Zeuzleben Uhr Messfeier, anschl. Flurprozession Donnerstag, , CHRISTI HIMMELFAHRT Schraudenbach Uhr Messfeier, anschl. Flurprozession

6 Werneck Nr. 18/18 Eßleben Uhr Messfeier, anschl. Flurprozession Mühlhausen Uhr Wortgottesfeier Freitag, , Mühlhausen Messfeier entfällt Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) Do., , Christi Himmelfahrt Uhr Gottesdienst im Grünen (Pfrin. Wieker, Evang. Gemeindehaus) Fr., , Uhr Gottesdienst (Pfr. Bauer, Kreisaltenheim) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen Schäfer Stefan und Hohmann Nicole, beide Schraudenbach, Am Mühlpfad 7, am Sterbefälle Wagner Barbara, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Bäumler Wilma, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr CSA-Übung, Feuerwehrhaus Sa., , Uhr, Floriansmesse für unsere verstorbenen Mitglieder. Anschl. gemütliches Beisammensein für alle teilnehmenden aktiven und passiven Mitglieder im FF-Haus. Liste hängt im FF-Haus aus. Katholischer Dt. Frauenbund Werneck Fr., , Uhr, Spargelessen im Hotel Krone-Post. Die Speisenwahl bitte im Vorfeld treffen. Hierzu hängt ab sofort in der Kath. Pfarrkirche eine Liste aus, auf der Sie sich namentlich eintragen und ihr Wunschgericht ankreuzen können. Einladung an alle. Gäste willkommen. Kontakt: M. Meyer, Tel Bücherei Werneck Di., , bis Fr., , geschlossen. Ab Di., , wieder geöffnet. Senioren Werneck -Dekanatsseniorennachmittag am in Gerolzhofen. Beginn: Uhr, Ende Uhr. Es wird ein Bus eingesetzt. Anmeldung unter Tel Wir fahren zur Maiandacht am zum Zeilerkäppele. Anschl. Weiterfahrt nach Zeil. Abf.: Uhr Firsching, Uhr Waigolshäuser Straße. Anmeldungen unter Tel oder Herzl. Einladung an Alle. Gartenbau- u. Verschönerungsverein Werneck Di., , Halbtagesausflug nach Bad Colberg-Heldburg, Freistaat Thüringen. Wir besichtigen u.a. die Burganlage der Veste Heldburg, die historische Altstadt von Heldburg. Abf Uhr Metzgerei Firsching und Parkplatz Schwimmbad. Rückkehr: Uhr. Anmeldung nach Uhr bei F. Emmerling, Tel oder D. Hart, Tel Teilnahme auch für Nichtmitglieder. VdK OV Werneck Werneck, Eßleben, Mühlhausen, Stettbach, Egenhausen, Eckartshausen, Vasbühl, Schleerieth und Rundelshausen Sa., , Uhr, Bildstockführung im Fränkischen Bildstockzentrum Egenhausen. Anschließend findet zusätzlich eine Friedhof- und Kirchenführung statt. Danach bieten wir einen kleinen Imbiss im Bildstockzentrum an. Anmeldung erforderlich unter Tel (W. Hahner) oder 8563 (M. Schwarz). Herzl. Einladung, Gäste sind herzlich willkommen. TSV Werneck -Tennis- Do., , Uhr Midcourt U10 - Haßurt Fr., , Uhr Arnstein - Bambino 12 Sa., , 9.00 Uhr Hammelburg - Junioren Uhr Knaben 16 - Gochsheim So., , Uhr Herren - Sennfeld Uhr Mellrichstadt - Herren 40 -Korbball- Sa., 05./So., Deutsche Meisterschaft Jugend 19 in Helpup/Westfalen Sa., , Uhr TSV - Jahn Brinkum Uhr TSV - TuS Eisbergen Di., , Jug 12 in Bergrheinfeld Uhr TSV I - Grafenrheinfeld I Uhr TSV I - Ettleben Mi., , Jug 15 in Oberwerrn Uhr TSV I - Oberwerrn Uhr TSV I - Wülfershausen Mi., , Frauen in Bergrheinfeld Uhr TSV - Schraudenbach Uhr TSV - Bergrheinfeld -Fußball- Sa., , F-Ju Uhr Grafenrheinfeld - Ettl/Wern in Grafenrheinfeld E-Ju Uhr TG 48 SW II - Ettleben/Werneck in SW So., , in Ettleben Uhr Ettleben/Werneck II - Egenhausen II Uhr Ettleben/Werneck I - Zeuzl/Stettbach/Eckartshausen Mi., , Uhr Schleerieth - Ettleben/Werneck I Hubertusverein Werneck Fr., , Uhr, Jahreshauptversammlung, Hotel Krone Post, Werneck. -Tagesordnung- Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung; Totenehrung; Verlesen des Protokolls der letzten Versammlung; Kassenbericht; Bericht der Obmänner; Entlastung; Spendenantrag der Pfarrgemeinde - Abstimmung. Hubertusfest am ; Sonstiges. Herzliche Einladung an alle Wernecker Hubertusbrüder. Wegen der Abstimmung und Vorbereitung auf das Hubertusfest bitten wir um zahlreiches Erscheinen.

7 Werneck Nr. 18/18 Pfarrei Mariä Himmelfahrt Mo., , kommt die Ettlebener Bittprozession nach Werneck Uhr gemeinsamer Gottesdienst. Anschl. Möglichkeit zu einer kleinen Stärkung am Pfarrzentrum. Di., , Bittprozession von Werneck durch die Flur nach Ettleben Uhr Abmarsch an der Kirche. Gemeinsamer Gottesdienst in Ettleben. Kurze Stärkung in Ettleben, bevor es wieder heimwärts geht. Herzliche Einladung. -Fußball- Fr., , U Uhr Egenhausen - Euerbach Uhr Altbessingen I - Egenhausen I So., , Uhr Ettleben/Werneck II - Egenhausen II Uhr DJK SW I - Egenhausen I Do., , Uhr Nordheim/Sommerach I - Egenhausen I Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Fr., , Uhr Konfirmandenunterricht Montag, Uhr Kirchenchor Mittwoch, Uhr Krabbelgruppe Jeweils im Evang. Gemeindehaus JFG Werntal Kicker 08 Fr., , U UhrWerntal Kicker 3 - Werntal Kicker 2 (in Egenhausen) Sa., , U Uhr Volkach/Fahr - JFG Werntal Kicker 1 (in Fahr) U Uhr Wiesentheid - JFG Werntal Kicker (in Geesdorf) Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Rieden 2 (in Brebersdorf) U Uhr FC SW 05 III - JFG Werntal Kicker Uhr Jahn Schweinfurt - JFG Werntal Kicker 2 So., , U Uhr JFG Werntal Kicker - JFG Werngrund (in Vasbühl) Di., , U Uhr Abersfeld - JFG Werntal Kicker 3 DJK Eckartshausen + MV Eschenbachtal Pfingstmo., , 3. Bierwanderung vom Teufelsgraben ins Eschenbachtal - Details unter Sonstiges Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen -Jubiläumsmusikfest in Rundelshausen- Der MV Eschenbachtal feiert Pfingsten sein 40jähriges Bestehen und lädt hierzu recht herzlich ein. Sa., , Uhr Festakt mit Ehrungen, ab Uhr Stimmungsmusik mit den Eschenbachtalern. So., , ab Uhr Weißwurstfrühstück mit Viva Bella Musica, Uhr Nachwuchsmusiker, ab Uhr Festausklang mit dem MV Eßleben. Pfingstmontag findet die Sternwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal nach Rundelshausen statt Uhr Festgottesdienst, danach Bewirtung durch den MV Eschenbachtal. Fürs leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Die Aufbauarbeiten beginnen am Do., , Uhr. Abbau am Di., , ab Uhr. Wir freuen uns über zahlreiche Helfer. FV Egenhausen -Korbball- Di., , Jug 15 in Wasserlosen Uhr Greßthal II - Egenhausen I Uhr Euerbach I - Egenhausen I Di., , Frauen I in Schwebheim Uhr Euerbach I - Egenhausen I Uhr Egenhausen I - Unterspiesheim I Mi., , Jug 19 in Unterspiesheim Uhr Unterspiesheim I - Brebersdorf I Uhr Vasbühl II - Brebersdorf I Kindergarten Egenhausen -Sommerfest am 05./ Samstag um Uhr Eucharistiefeier am Kindergarten und mit anschließendem Festbetrieb. Am Sonntag um Uhr Festbeginn mit Aufführung der Kigakinder Zu Besuch bei Bauer Heinrich. Im Anschluss Tombola, Ballonkünstler und Zaubershow für die Kinder. Ab Uhr musikalische Unterhaltung durch den MV Egenhausen/Schleerieth. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Pfarrgemeinde Egenhausen Fr., , findet die Kleidersammlung für die Mission statt. Die Sammeltüten bitte bis Uhr bereitstellen. Musikverein Eßleben Unter dem Motto Lust auf Musik lädt der MV alle musikinteressierten Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern zum Info- Nachmittag am Sa., , von Uhr in die Grundschule Eßleben ein. Die Instrumental-Ausbilder stellen sich und ihre Blasinstrumente vor. Danach können alle Kinder und auch gerne alle Erwachsene die Instrumente ausprobieren. TSV Eßleben -Fußball- Fr., , F-Jug Uhr Schweb/Schwemm. 2 - Opferbaum 2 F-Jug Uhr Schweb/Schwemm. - Opferbaum D-Jug Uhr Ebrach/Rauhenebrach - Rieden A-Jug Uhr Eßleben 2 - Friesenhausen in Erbshausen B-Jug Uhr Wipfeld - Eßleben 2 Sa., , E-Jug Uhr Dittelbrunn 2 - Hausen 2 o.w. C-Jug Uhr Rieden - FT SW 2 in Opferbaum E-Jug Uhr Dittelbrunn o.w. - Hausen C-Jug Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Rieden 2 o.w. A-Jug Uhr Schwanfeld - Eßleben Uhr Eßleben II - Wipfeld in Opferbaum Sen Uhr Eßleben - Poppenhausen in Eßleben So., , B-Jug Uhr JFG Hofheimer Land - Eßleben Uhr Eßleben III - Schnackenwerth II in Eßleben Uhr Eßleben - Altbessingen in Eßleben Di., , D-Jug Uhr JFG Kolitzheimer Gau - Rieden Mi., , C-Jug Uhr Rieden - FSV Viktoria Krum in Eßleben Uhr Eßleben - Stammheim in Opferbaum Do., , Uhr Eßleben III - Poppenh/Kron. II in Eßleben -Korbball- Di., , Jug 19 in Heidenfeld Uhr Eßleben - Hambach Uhr Eßleben - Hirschfeld Mi., , Jug 15 in Bergrheinfeld Uhr Bergrheinfeld - Eßleben Uhr Eßleben - Schraudenbach Mi., , Frauen in Bergrheinfeld Uhr Bergrheinfeld - Eßleben Uhr Eßleben - Schraudenbach

8 Werneck Nr. 18/18 Kulturfrühling 2018 Der Wernecker Kulturfrühling bot auch in seiner 15. Auflage wieder eine vielfältige Mischung aus Kabarett und Konzerten, Vernissagen und Vorträgen sowie Lyrik und Lesungen. Innerhalb von vier Wochen kamen knapp 3000 Besucher zu insgesamt 24 Veranstaltungen. Der Markt Werneck dankt im Namen aller Mitveranstalter und Akteure für das Interesse. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, die eine solche Veranstaltungsreihe erst ermöglichen. Impressionen des 15. Wernecker Kulturfrühlings

9 Werneck Nr. 18/18 Impressionen des Kulturfrühlings 2018

10 Werneck Nr. 18/18 Pfarrei Eßleben -Missio Kleidersammlung- Aktion Hoffnung- Abgabe der Kleidersäcke am Fr., , von Uhr bei J. Göb, Kirchgasse 5. Wanderfreunde Eßleben Wandersaisoneröffnung Schweinfurter Oberland. Sternwanderung von Maßbach nach Rannungen (ca. 7 km). So., , Uhr, Sportheim. TP: Lauertalparkplatz in Maßbach. Gäste willkommen. FF Ettleben Herzliche Einladung zum Florianstag am So., Uhr Gottesdienst, ab Uhr Festbetrieb am Feuerwehrhaus mit Mittagessen (Metzgerei Firsching), Kaffee und Kuchen, Spezialitäten vom Grill. Ab Uhr Spiel und Spaß für die Kinder. Frauenbund Ettleben Einladung zur Maiandacht am , Treffp.:18.00Uhr an der Kirche. Prozession zur Antonius-Kapelle. Sitzbänke vorhanden. Laienspielgruppe Ettleben e.v. Fr., , Uhr, Theaterraum, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. TO wurde im Amtsblatt bereits bekanntgegeben. Einladung geht an alle Mitglieder. TSV Ettleben -Korbball- Fr., , Frauen in Grafenrheinfeld Uhr Ettleben II - Grafenrheinfeld I Uhr Ettleben II - Hambach II Mo., , Ju 9 in Oberndorf Uhr Ettleben II - Bergrheinfeld II Uhr Ettleben II - Niederwerrn II Mo., , Ju 19 in Ettleben Uhr Ettleben I - Bergrheinfeld II Uhr Ettleben I - Nordheim I Di., , Ju 12 in Bergrheinfeld Uhr Bergrheinfeld III - Ettleben I Uhr Werneck II - Ettleben I -Fußball- Sa., , F-Ju Uhr Grafenrheinfeld - Ettl/Wern in Grafenrheinfeld E-Ju Uhr TG 48 SW II - Ettleben/Werneck in SW So., , in Ettleben Uhr Ettleben/Werneck II - Egenhausen II Uhr Ettleben/Werneck I - Zeuzl/Stettbach/Eckartshausen Mi., , Uhr Schleerieth - Ettleben/Werneck I MGV Liederkranz 1914 Ettleben e.v. Chorkonzert Sa., , Uhr, Turnhalle Ettleben. Für eine musikalische Kreuzfahrt die zur Insel aus Träumen geboren führen soll, haben sich drei Chöre zusammen getan: der Gesangverein Dettelbach, der Männerchor Ettleben und Frauenchor Ettleben. Eintritt frei. Herzl. Einladung. FF Mühlhausen Mo., , Uhr Übung der Gruppe 2 am Feuerwehrhaus. Entschuldigungen bitte bei einem Gruppenführer. Bücherei Mühlhausen So., , (Flurprozession) und am Pfingstmo., , ist die Bücherei geschlossen. Pfarrgemeinde Mühlhausen Sa., , Kleidersammlung zugunsten von Projekten für mehr Ernährung, Gesundheit und Bildung weltweit. Mehr Infos unter Weitere Sammeltüten liegen im Laden und in der Kirche aus. Bitte bis 8.30 Uhr bereitstellen. Dorfgemeinschaft Mühlhausen Die Eltern von Mühlhausen laden herzlich ein: am Fr.,11.05., um Uhr Spielplatzeröffnung: offizielle Übergabe und Segnung, Eissteckeles-Wettrennen, Bootebasteln..., Kaffee und Kuchen, ab Uhr Pizza aus dem Dorfbackofen. Tischtennisschläger nicht vergessen. SV Mühlhausen/Schraudenbach Fr., , Uhr D-Jun M/S - Wiesentheid in Mühlhausen Uhr B-Jun Wipfeld - M/S 2 in Schwanfeld Uhr A-Jun M/S 2 - Friesenhausen in Erbshausen Sa., , Uhr E-Jun Poppenhausen - M/S in Poppenhausen Uhr C-Jun M/S - FT SW 2 in Opferbaum Uhr F-Jun M/S - Schonungen in Stettbach Uhr C-Jun JFG Werntal Kicker 2 - M/S 2 in Brebersdorf Uhr A-Jun Schwanfeld - M/S in Dipbach Uhr A-Sen Bergrheinfeld - M/S in Bergrheinfeld So, , Uhr B-Jun JFG Hofheimer Land - M/S in Goßmannsdorf Uhr M/S - Grafenrheinfeld in Schraudenbach Di., , Uhr E-Jun M/S - Grafenrheinfeld in Mühlhausen Uhr D-Jun Sand 2 - M/S in Sand MV Eschenbachtal Rundelshausen - Eckartshausen + DJK Eckartshausen Pfingstmo., , 3. Bierwanderung vom Teufelsgraben ins Eschenbachtal - Details unter Sonstiges Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen SG Schleerieth -Jubiläumsmusikfest in Rundelshausen- Der MV Eschenbachtal feiert Pfingsten sein 40jähriges Bestehen und lädt hierzu recht herzlich ein. Näheres siehe unter Eckartshausen. -Fußball- Fr., , Uhr U 11 Gerolzhofen 2 - Schleerieth Uhr U 11 Gerolzhofen 1 - Schleerieth Uhr Schleerieth 2 - Wülfershausen 2 Sa., , Uhr U 9 Marktsteinach - Schleerieth So., , Uhr Schleerieth 2 - Altbessingen/Gauaschach/Büchold Uhr Schleerieth 1 - Euerbach/Kützberg 2 Di., , Uhr U 9 Sennfeld - Schleerieth Mi., , Uhr Schleerieth 1 - Ettleben/Werneck 1

11 Werneck Nr. 18/18 -Zumba- Ab Mi., , Uhr, Turnhalle Schleerieth, wieder Zumba mit Mahnas. Herzliche Einladung. -Pfingstmo., , 3. Bierwanderung vom Teufelsgraben ins Eschenbachtal - Details unter Sonstiges Kindergarten Schleerieth Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung zum Kindergartenfest am So., , im Kindergarten Schleerieth. Beginn um 14 Uhr mit der Aufführung der Kindergartenkinder. Anschl. Festbetrieb mit Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und Speisen aus der kalten Küche. Buntes Programm für Groß und Klein u.a. mit Schätzspiel, Kinderschminken, Luftballonkünstlerin und weiteren tollen Aktionen. Pfarrgemeinde Schnackenwerth Kleidersammlung für die Aktion Hoffnung am Bitte ab 8.00 Uhr die Kleider bereitstellen. SV Schnackenwerth -Fußball- So., , Uhr Eßleben/Rieden/Oferbaum III - SVS II Uhr Untereisenheim - SVS I Mi., , Uhr SVS I - Niederwerrn/Oberwerrn -Korbball- Di., , in Wasserlosen Jug Uhr Greßthal II - SVS Uhr Euerbach - SVS Mi., , in Unterspiesheim Jug Uhr Unterspiesheim - SVS Uhr Vasbühl II - SVS -Pfingstmo., , 3. Bierwanderung vom Teufelsgraben ins Eschenbachtal - Details unter Sonstiges SV Schraudenbach -Korbball- Fr., , Ju 12 in Mühlhausen Uhr SVS - Schwebenried Uhr SVS - Kützberg Mi., , Frauen I in Bergrheinfeld Uhr SVS - Werneck Uhr SVS - Eßleben Spfr. Stettbach -Vorstandschaftssitzung- Fr., , Uhr, im Sportheim. -Fußball- Fr., , U Uhr Stettbach - Wiesentheid Sa., , U Uhr Poppenhausen - Stettbach U Uhr Poppenhausen - Stettbach U Uhr (in Opferb.) Stettbach - FT SW 2 U Uhr (in Dibach) Schwanfeld - Stettbach So., , Uhr (in Ettl.) Ettleben/Werneck - Stettbach/ Zeuzl./Eckartsh. I Di., , U Uhr (in Mühlh.) Stettbach - Grafenrheinfeld U Uhr Sand 2 - Stettbach Mi., , U Uhr (in Eßl.) Stettbach - Viktoria Krum Do., , Uhr Geldersheim I - Stettbach/Zeuzl./Eckartsh. I Uhr Geldersheim II - Stettbach/Zeuzl./Eckartsh. II Eigenheimervereinigung Stettbach Herzliche Einladung zum Grillabend am in der Schule. Es gibt wieder Makrelen. SV Vasbühl -Fußball- Fr., , U9, Uhr Egenhausen - Euerbach U11, Uhr Gerolzhofen II o. W. - Eschenbachtal Schleerieth II o.w. U11, Uhr Gerolzhofen o.w. - Eschenbachtal Schleerieth -Korbball- Sa., , Jug 19 in Röthlein Uhr Vasbühl I - Greßthal Uhr Vasbühl I - Stammheim I -Tennis- Sa., , Uhr Vasbühl - Geldersheim Pfarrei Zeuzleben So., , Uhr Maiandacht an der Grotte, herzliche Einladung. Anschließend gemütliches Beisammensein, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Fr., , Missio-Kleidersammlung: Bitte Kleidersäcke bis Uhr gut sichtbar zur Abholung bereitstellen. TSC Zeuzleben -Korbball- Fr., , Jug 19 in Maibach Uhr gegen Schonungen I Uhr gegen Maibach I Abfahrt: Uhr Fr., , Frauen II in Vasbühl Uhr gegen Schwebenried I Uhr gegen Geldersheim Abfahrt: Uhr Verein für Gartenbau und Landespflege Zeuzleben e.v. -Fr., , ermöglicht uns unser Vereinsmitglied M. Haupt einen Einblick in die Tätigkeiten eines Imkers. Treffpunkt: Uhr bei M. Haupt. Dauer etwa eine bis eineinhalb Stunden. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Halle am Sportplatz. Aus Platzgründen muss die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt werden. Ab sofort sind Anmeldungen bei R. Drescher, Tel möglich. -So., , bieten wir einen Ausflug zur Landesgartenschau in Würzburg an. Folgendes Programm ist geplant: 9.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus am Marktplatz in Zeuzleben; Uhr Führung durch das Gelände der Landesgartenschau (Dauer eineinhalb bis zwei Stunden), anschl. Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt um Uhr mit Einkehr und gemütlichen Beisammensein in Fährbrück. Der Preis für die Busfahrt, Eintritt zur Landesgartenschau, Führung und Versicherung beträgt etwa 30,00 Euro pro Person und ist letztlich abhängig von der Teilnehmerzahl. Anmeldungen bei R. Drescher, Tel Vereinsmitglieder können auch verbilligte Eintrittskarten zur Landesgartenschau (15,00 Euro statt Euro) bei R. Drescher, Tel. 2780, bestellen. KDFB Zeuzleben Do., , Uhr findet unsere Maiandacht in Euerbach, mit Besuch des Bibelgartens und anschl. Einkehr statt. Abfahrt am Marktplatz um Uhr. Anmeldung bis bei B. Silß, Tel Herzliche Einladung an Alle.

12 Werneck Nr. 18/18 Sonstiges Bierwanderung vom Teufelsgraben ins Eschenbachtal Pfingstmo., , findet die 3. Bierwanderung in folgenden Gemeindeteilen statt: Rundelshausen, Eckartshausen, Schleerieth, Egenhausen, Schnackenwerth 5 Stationen - 7 Brauereien - max. 13 km, -keine Anmeldung, keine Startgebühr, -Start überall in beide Richtungen, -leckere Verpflegung, Kaffee & Kuchen, Uhr Bieranstich an allen Stationen mit Weißwurstfrühstück in Schnackenwerth, -ab Uhr Abendprogramm in Schnackenwerth, -Bier- und Kinderpass mit Verlosung, -GPX-Track zur Navigation mit dem Handy, -auch Nicht-Bierwanderer sind herzlich eingeladen, -weitere Informationen: Aufwind e.v. Der Aufwind e. V. lädt am So., , Uhr, zur Führung durch das Schönbornschloss Werneck herzlich ein mit Josef Schartner, Gästeführer, Botschafter der Allianz Oberes Werntal und profunder Kenner der historischen Zusammenhänge und Hintergründe der Balthasar-Neumann-Schlossanlage. Die Führung erstreckt sich über den Schlosspark, die unverändert erhaltene Schlosskirche, den Sala Terrena (heute Café BAL- THASAR), das Treppenhaus, das obere Vestibühl im Obergeschoss - heute Spiegelsaal - und den Hauptsaal - heute Himmelsaal. Eine Anmeldung nicht erforderlich - die Teilnahme ist kostenfrei - eine Spende an den Aufwind e. V. wird erbeten. Bürgersprechstunde Landrat Florian Töpper Bürgersprechstunde von Landrat Florian Töpper am Di., , von Uhr im Landratsamt Schweinfurt. Vorherige Anmeldung erforderlich bis spätestens unter Tel / Dabei sollte bitte auch bereits kurz das zu besprechende Thema angegeben werden. Kinder- und Jugendfreizeiten der AWO während den Sommerferien. Infos und Anmeldung zu beiden Freizeiten unter Jugendwerk der AWO, Kantstr. 42a, Würzburg, Tel.: , info@awo-jw.de oder im Internet unter: Wohnungsmarkt 4-Zi-Whg. in Werneck, 70 qm, ab sofort zu vermieten. Tel Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel

13 Werneck Nr. 18/18 Zahnärztlicher Notfalldienst 05./ Dr. W. von Lindeiner-gen. v. Wildau, Marktplatz 18, Stadtlauringen, Tel /603 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Starrach Gudrun, Steinweg 3, Schleerieth Koblenz Gudrun, Neubaustr. 33, Schleerieth 76. Geburtstag Dr. Herzog Jürgen, Sonnenleite 1, Werneck Sauer Otto, Zehntstr. 30, Zeuzleben 77. Geburtstag Hilmer Karin, St.-Martin-Str. 41, Mühlhausen 78. Geburtstag Förtsch Helga, Gambachstr. 45, Schraudenbach Fischer Maria, Am Mühlpfad 60, Schraudenbach Bischoff Gerhard, Finkenstr. 22, Schraudenbach Pfr. Hilbert Paul, Am Schloßpark 64, Werneck Schemmel Zita, St.-Johannes-Str. 5, Egenhausen Strobel Maria, Hauptstr. 30, Eßleben 79. Geburtstag Brosig, Paul, Spitalstr. 2-4, Werneck Göbel Georg, Grundmühlstr. 4, Mühlhausen 80. Geburtstag Popp Erich, Werntalstr. 5, Schnackenwerth Schraut Rita, Hauptstr. 24, Eßleben Burkard Josef, Boxberg 24, Stettbach 81. Geburtstag Göser Anna, Spitalstr. 2-4, Werneck 83. Geburtstag Hauer Regina, Balth.-Neumann-Platz 1, Werneck Schraut Brigitta, Spitalstr. 2-4, Werneck Kömm Waltrud, St.-Martin-Str. 32, Mühlhausen Rumpel Herbert, Spitalstr. 2-4, Werneck 84. Geburtstag Rettner Winfried, St.-Johannes-Str. 14, Egenhausen 87. Geburtstag Pfeuffer Joseph, Spitalstr. 2-4, Werneck Timm Ella, Spitalstr. 2-4, Werneck Pfeuffer Friederike, Forststr. 6, Schraudenbach 88. Geburtstag Mauder Maria, Wernecker Gasse 4, Schraudenbach Ritzinger Hedwig, Graben 3, Zeuzleben 89. Geburtstag Kräger Rosa, Bäckergasse 7, Ettleben 91. Geburtstag Schemmel Alfred, St.-Johannes-Str. 63, Egenhausen Zum Ehejubiläum Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für April jähriges Ehejubiläum Rumpel Helmut und Svetlana, Schraudenbach, Gambachstr. 58 Schäfer Rainer und Beate, Vasbühl, Herrschaftsgarten 21 Dr. Philipp Michael und Anja, Werneck, Balthasar-Neumann-Str jähriges Ehejubiläum Baumgartl Karl und Sieglinde, Werneck, Hugo-von-Trimberg-Str. 13 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Stellenanzeigen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Produktionsmitarbeiter/in Aufgabengebiet Montagearbeiten im Bereich Elektromechanik und Stückprüfung Handelsfachpacker/in Aufgabengebiet Verpackungs- und Versandtätigkeit Reinigungskraft (m/w) für unsere Geschäftsräume 8 Stunden pro Woche auf 450-Euro-Basis. Bewerbungen bitte an: Lampert Werktechnik GmbH Ettlebener Straße Werneck Tel /94590 oder mail@lampert.info

14

15

16

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Jahrgang 44 Freitag, den 5. Mai 2017 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 29/2017 vom 15. November 2017 Inhaltsverzeichnis: Bebauungsplan Nr. 209, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 209, 2. Änderung Herausgeber: Stadt Sankt Augustin, Der

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45 Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 26.0.206 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln zum Wasserschutzgebiet für die Gewässer im Einzugsgebiet

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 20/2008 vom 8. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr. 20/2008 vom 8. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 20/2008 vom 8. September 2008 16. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Aufstellung und öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 412 Hospital-/Löher

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal Jahrgang 44 Freitag, den 20. Oktober 2017 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 2 25.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS 3/2016 Bekanntmachung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 105 Seniorenwohnanlage Sudhagen in Delbrück-Hagen

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt Bekanntmachung der Stadt Barmstedt über eine erneute öffentliche Auslegung und eine Beteiligung Träger öffentlicher Belange des Entwurfes der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 der Stadt Barmstedt

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Bekanntmachung Amt Bargteheide-Land

Bekanntmachung Amt Bargteheide-Land Bekanntmachung Amt Bargteheide-Land Gemeinde Bargfeld-Stegen, Kreis Stormarn Bebauungsplan Nr. 4A Ortsmitte Nordteil 7. Änderung und Ergänzung - Gebiet: östlich Klaus-Groth-Straße Nr. 10 + 12, nördlich

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai Friedhofskonzept im Bereich des Marktes Werneck.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai Friedhofskonzept im Bereich des Marktes Werneck. Jahrgang 46 Freitag, den 10. Mai 2019 Nummer 19 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai 2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 04.10.2018 Nr. 24 / S. 1 Inhalt 1. Öffentliche Bekanntmachung über Widerspruchsrechte der Datenübermittlung 2. Bebauungsplan Nr. 11 Gewerbegebiet Fürstenberger

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2017 Ausgabe - Nr. 41 Ausgabetag 06.10.2017 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Abwasserbetrieb TEO AöR der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Jahrgang 2018 Nr. 22 Ausgabetag

Jahrgang 2018 Nr. 22 Ausgabetag Lfd. Nr. Titel der Bekanntmachung 1 Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans 108M 1.Änd. Peter-Ustinov- Gesamtschule 2 Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen Jahrgang 45 Freitag, den 1. Juni 2018 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Ferienbetreuung für Schulkinder 1.-4. Klasse Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung des Marktes Werneck in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum-Schweinfurt,

Mehr

Gemeinde Börger Der Bürgermeister

Gemeinde Börger Der Bürgermeister Gemeinde Börger Der Bürgermeister Waldstraße 4, 26904 Börger Bekanntmachung (05953) 3 Fax: (05953) 472 E-Mail: boerger@soegel.de Internet: www.boerger-huemmling.de Datum: 28.06.2016 Bauleitplanung der

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg

Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg 8. Änderung des Flächennutzungsplanes Golfclub und Hotel" der Gemeinde Breitenburg für das Gebiet nördlich der Straße Osterholz",

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr.

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr. Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/Landratsamt (mit Anschrift) Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren gemäß 17 ff. des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) i.v.m. Art. 72 ff. des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018 A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 5 Nr. 11. Inhalt:

Jahrgang 5 Nr. 11. Inhalt: 30.05.2016. Jahrgang 5 Nr. 11 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 80 Stadteilzentrum Herbede, 1. Änderung - Aufstellungs- und Entwurfsbeschluss sowie Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Achte Änderungssatzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2016 13.07.2016 Nr. 14 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom 16.12.2013 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 1.27.1 -Umnutzung Krankenhaus- (1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1.27 -Umnutzung Krankenhaus-)

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Schmallenberg Öffentliche Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Schmallenberg Bebauungsplan Nr. 150 In der Sellmecke II, Ortsteil Kirchrarbach Hier: Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

AMTSBLATT Jahrgang 44/2014. Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS. Pulheim

AMTSBLATT Jahrgang 44/2014. Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS. Pulheim AMTSBLATT Jahrgang 44/2014 /2017 Donnerstag, den 12.10 10.2017 Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS Seite Pulheim 267. Bekanntmachung 2-4 der Stadt Pulheim über die öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes

Mehr

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes Nr. 19. September 2018 Inhaltsverzeichnis Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes Bebauungsplan 820 Wettiner Straße / Adolf Vorwerk Straße / Sachsenstraße Aufhebung des

Mehr

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt der Stadt Beckum Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2012 Beckum, den 14. November 2012 Nr.: 26 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. Bezeichnung 1 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 Teil C Gewerbegebiet Steinbrink hier: Erlangung

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Folgende kleinteilige Änderungen sind nicht in den Folien enthalten: Ergänzung der Grundsätze und des Belangekataloges:

Folgende kleinteilige Änderungen sind nicht in den Folien enthalten: Ergänzung der Grundsätze und des Belangekataloges: 1 - Anpassung des Städtebaurechts an die Vorgaben der UVP Richtlinie (Richtlinie 2014/52/EU des europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 zur Änderung der Richtlinie 2011/92/EU über die

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2008 Ausgegeben 23. Januar 2008 Nummer 02

Amtsblatt. Jahrgang 2008 Ausgegeben 23. Januar 2008 Nummer 02 Amtsblatt Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, in der Nebenstelle Lette sowie bei den örtlichen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag Jahrgang 45 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2018 - Großer Flohmarkt Großer Kinderflohmarkt am Samstag, 4. August 2018 von 10-12 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz in Werneck,

Mehr

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow 1 Ort: Freiwillige Feuerwehr Tag: 23.11.2009 Seiten 1 6 Beschlüsse: 25-k/2009

Mehr

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 31 DATUM : 05.10.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Einladung zur Sitzung des Rates am 27. November 2018 2 Vorhabenbezogener

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Bebauungsplan Nr. 130 Thieringhausen-Am Großen Stück der Kreisstadt Olpe Beschluss über die öffentliche Auslegung des Planentwurfs Der Ausschuss Umwelt, Planen,

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 16.03.2018 53. Jahrgang, Nr. 3 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr