Programm für lebenslanges Lernen (LLP) COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm für lebenslanges Lernen (LLP) COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme"

Transkript

1 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Programm für lebenslanges Lernen (LLP) COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme 1. Angaben zum Organisator der Fortbildungsmaßnahme Name der Kontaktperson: Sulochana Giesler/Dr. Doris Hennemann Name der Einrichtung: Goethe-Institut e. V. Anschrift der Einrichtung (Straße, PLZ, Ort): Goethe-Institute in Deutschland Goethestraße 20 D München Telefon: Faxnummer: Internetseite, auf der dieses Angebot zum Herunter-laden bereit stehen soll: seminare@goethe.de

2 2. Angaben zur Fortbildungsmaßnahme Titel der Fortbildungsmaßnahme: PL2.3COM12 Themenbereich: Allgemeine berufsbegleitende Fortbildungskurse für Pädagogisches Personal An Schulen Unterbereich: Schulform oder Art der Einrichtung, aus der die Teilnehmer kommen sollen: Zielgruppe: Schule des allgemeinbildenden Primarschulbereichs Lehrer (Vorschule.Grundschule,Sekundarbereich) Sprache, in der die Fortbildungsmaßnahme durchgeführt werden soll: Deutsch Termin der Fortbildung: Ort der Fortbildung: Goethe-Institut Schwäbisch Hall

3 Angaben zum Lehrpersonal, das die Fortbildung durchführt Maximale Teilnehmerzahl: Qualifikation der Organisations- und Seminarleitung: 16 abgeschlossene akademische Ausbildung Erfahrung aus der Arbeit in verschiedenen Ländern Erfahrung in der Fortbildung von international zusammengesetzten Gruppen Erfahrung in der Ausbildung von Lehrern/Lehrerinnen und Aus- und Fortbildern und /-innen Sie sind spezialisiert für Landeskunde, Methodik/Didaktik von Deutsch als Fremdsprache und Aus- und Fortbildungsdidaktik. Sie werden nach einem Bewerbungsverfahren ausgewählt und entsprechend ihrer individuellen Fortbildungskompetenz in Seminaren eingesetzt. davon Plätze f. COMENIUS: Kursgebühr (inkl.versicherung) Kosten für Unterkunft und Verpflegung: ,00 550,00 Kosten gesamt: 1635,00 Stornierungskosten: Keine

4 3. Detaillierte Beschreibung der Fortbildungsmaßnahme PL2.3 COM/Schwäbisch Hall Diese Sprachkurse für Deutschlehrer und lehrerinnen in der Primarstufe bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und noch mehr Sicherheit in Deutsch als ssprache zu erwerben. Nebenbei erweitern Sie Ihre landeskundlichen und methodischen Kompetenzen. Das offenen skonzept berücksichtigt die Wünsche und Erfahrungen der Teilnehmer/innen aus aller Welt. Seminarziele: Ausbau der Spachkenntnisse durch systematischen Erweiterung der sprachlichen Mittel, die Sie im brauchen Erweiterung der Kenntnisse im Bereich Methodik/Didaktik DaF Seminarinhalte 30 seinheiten Deutsch pro Woche (Mo-Fr) Individuelles Lernen in der Mediothek Tagesausflug am Samstag Möglichkeiten der Teilnahme am Kultur- und Freizeitprogramm des Goethe-Instituts Sprachliche Voraussetzung Kenntnisse auf Niveau A2/B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

5 Vorläufiges Programm: PL2.3COM12 Sonntag: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: Anreise Exkursion 14:00 Mini-Projekt: Stadterkundung 19:00 Auswertung Abendessen 14:00 Historische Stadtführung 16:00 Individuelles Arbeiten 14:30 Besuch der Kunsthalle 20:00 Gespräche mit Deutschen 14:30 Methoden der Montessori- Pädagogik Freilichtspiele Fahrt nach Stuttgart: Klett- Verlag Opernabend

6 Sonntag: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: Anreise Schulbesuche Sommerfest am 14:00 Methoden der Waldorf- Pädagogik 19:00 Kino-Abend 16:00 Individuelles Arbeiten 14:30 Hohenlohe- Rundfahrt 14:30 Auswertung der Schulbesuche Individuelle Recherche Abschlussessen Goethe-Institut

7 4. Weitere Angaben zur Fortbildungsmaßnahme: Wie bereiten Sie Ihre Teilnehmer auf die Fortbildung vor? i Die Goethe-Institute in den EU-und Beitrittsländern informieren und beraten die Teilnehmer. Das Anmeldeformular bietet den Seminarleitern größtmögliche Planungshilfen durch sorgfältige Befragung der Teilnehmer. Erfragt werden: Arbeitsbedingungen, Arbeitsschwerpunkte, im verwendete Materialien. Erforderlich ist auch eine Darstellung der individuellen Fortbildungshistorie der letzten 4 Jahre und eine ausführliche Begründung für die Wahl des Seminars Welche Kenntnisse werden durch die Teilnahme verbessert, wie soll dies erreicht werden? Welche Nachbereitung der Fortsbildungsmaßnahme bieten Sie an? Welchen Nachweis erhalten Ihre Teilnehmer? Aktualisierung und Erweiterung der landeskundlichen Kenntnisse Begegnung und Austausch international zusammen gesetzter Gruppen Aufbau einer multiplikatorischen Kompetenz Informationsinput, Recherche-Aufgaben, Eigene Präsentationen der Teilnehmer, Wechsel der Arbeitsformen Nachbereitung und Qualitätssicherung geschehen durch die TN selbst, die ihre Arbeitsergebnisse den Kolleginnenund Kollegen zu Hause präsentieren Ü über die Goethe-Institute in den EU- und Beitrittsländern mit ihren Service- und Informationsangeboten, z.b. Organisation von Nachbereitungstreffen zum Erfahrungsaustausch sowie Ü über die Zentrale des Goethe-Instituts durch systematische Auswertung der Seminarevaluation der Teilnehmer und der Seminarberichte der Seminarleiter, z.b. durch Organisation de Rücklaufs der im erprobten Seminarergebnisse Teilnahmebestätigung mit Angaben über Schwerpunktthemen und Zeitangaben

8 Erklärung Diese Erklärung ist vom Antragsteller selbst und von dem rechtsgültig autorisierten Vertreter der antragstellenden Einrichtung/Organisation zu unterschreiben und zu stempeln. Nicht unterschriebene Anträge werden nicht berücksichtigt. Ich nehme zur Kenntnis, dass gemäß den Bestimmungen der Haushaltsordnung für den Gesamthaushaltsplan der Europäischen Gemeinschaften 1 keine Zuschüsse an Bewerber vergeben werden, a) die sich im Konkursverfahren, in Liquidation oder im gerichtlichen Vergleichsverfahren befinden oder ihre gewerbliche Tätigkeit eingestellt haben oder sich aufgrund eines in den einzelstaatlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften vorgesehenen gleichartigen Verfahrens in einer vergleichbaren Lage befinden; b) die aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden sind, welche ihre berufliche Zuverlässigkeit infrage stellen; c) die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen haben, welche vom Auftraggeber nachweislich festgestellt wurde; d) die ihrer Pflicht zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen, Steuern oder sonstigen Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Landes ihrer Niederlassung, des Landes des öffentlichen Auftraggebers oder des Landes der Auftragserfüllung nicht nachgekommen sind; e) die rechtskräftig wegen Betrug, Korruption, Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung oder einer anderen gegen die finanziellen Interessen der Gemeinschaften gerichteten Handlung verurteilt worden sind; f) bei denen im Zusammenhang mit einem anderen Auftrag oder einer Finanzhilfe aus dem Gemeinschaftshaushalt eine schwere Vertragsverletzung wegen Nichterfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen festgestellt worden ist; g) die sich in ihrem Antrag in einem Interessenkonflikt befinden; h) die in ihrem Antrag im Zuge der Mitteilung der vom Auftraggeber für die Teilnahme an dem Verfahren für die Gewährung einer Finanzhilfe verlangten Auskünfte falsche Erklärungen abgegeben haben oder die verlangten Auskünfte nicht erteilt haben. Wir bestätigen, dass keines der oben genannten Kriterien auf mich oder die von mir als gesetzlichem Vertreter vertretene Einrichtung zutrifft, in der Erkenntnis, dass im Falle einer falschen Aussage die in der Haushaltsordnung aufgeführten Sanktionen verhängt werden können. Wir, die Unterzeichneten, erklären hiermit, dass die Angaben in diesem Antragsformular richtig sind. Wir sind einverstanden, dass die NA im PAD einen Link zu unserer Homepage setzt. Wir verpflichten uns, keine inhaltlichen Änderungen der Fortbildungsmaßnahme ohne Rücksprache mit der NA im PAD vorzunehmen. Wir sind darüber informiert, dass bei einer Zuwiderhandlung der Kurs auf der Homepage der NA im PAD gelöscht wird und den Antragstellern keine Zuschüsse im Rahmen der COMENIUS- Lehrerfortbildung gewährt werden. Ort: Datum: Unterschrift des Kursverantwortlichen: Unterschrift des Vertreters der Einrichtung/Organisation: Stempel der Einrichtung/Organisation: Stand Juli Verordnung Nr. 1605/2002 des Rates (ABl. L 248 vom ) und Verordnung Nr der Kommission (ABl. L 357 vom ). Sie können im Amtsblatt online unter folgender Adresse abgerufen werden:

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Programm für lebenslanges

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme (Fortbildungsangebot außerhalb der COMENIUS-GRUNDTVIG-Kursdatenbank der EU, s.

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Programm für lebenslanges

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Programm für lebenslanges

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme (Fortbildungsangebot außerhalb der COMENIUS-GRUNDTVIG-Kursdatenbank der EU, s.

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS- Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS- Lehrerfortbildungsmaßnahme SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Programm für lebenslanges

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS- Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS- Lehrerfortbildungsmaßnahme SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Programm für lebenslanges

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS- Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS- Lehrerfortbildungsmaßnahme SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Programm für lebenslanges

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS- Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS- Lehrerfortbildungsmaßnahme SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Programm für lebenslanges

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme (Fortbildungsangebot außerhalb der COMENIUS-GRUNDTVIG-Kursdatenbank der EU, s.

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme (Fortbildungsangebot außerhalb der COMENIUS-GRUNDTVIG-Kursdatenbank der EU, s.

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme im Primar- und Sekundarbereich

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme im Primar- und Sekundarbereich Programm für lebenslanges Lernen (LLP) Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme im Primar- und Sekundarbereich (Fortbildungsangebot außerhalb der COMENIUS-GRUNDTVIG-Kursdatenbank der EU ) 1.

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme (Fortbildungsangebot außerhalb der COMENIUS-GRUNDTVIG-Kursdatenbank der EU, s.

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme (Fortbildungsangebot außerhalb der COMENIUS-GRUNDTVIG-Kursdatenbank der EU, s.

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS- Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS- Lehrerfortbildungsmaßnahme SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Programm für lebenslanges

Mehr

(Fortbildungsangebot außerhalb der COMENIUS-GRUNDTVIG-Kursdatenbank der EU, s. Hinweise) Goethe-Institut

(Fortbildungsangebot außerhalb der COMENIUS-GRUNDTVIG-Kursdatenbank der EU, s. Hinweise) Goethe-Institut SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Programm für lebenslanges

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS- Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS- Lehrerfortbildungsmaßnahme SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Programm für lebenslanges

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS- Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS- Lehrerfortbildungsmaßnahme SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Programm für lebenslanges

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Programm für lebenslanges

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme (Fortbildungsangebot außerhalb der COMENIUS-GRUNDTVIG-Kursdatenbank der EU, s.

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS- Lehrerfortbildungsmaßnahme

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) - COMENIUS Lehrerfortbildung - Angebot für eine COMENIUS- Lehrerfortbildungsmaßnahme SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Programm für lebenslanges

Mehr

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme im Primar- und Sekundarbereich

Programm für lebenslanges Lernen (LLP) Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme im Primar- und Sekundarbereich Programm für lebenslanges Lernen (LLP) Angebot für eine COMENIUS-Lehrerfortbildungsmaßnahme im Primar- und Sekundarbereich (Fortbildungsangebot außerhalb der COMENIUS-GRUNDTVIG-Kursdatenbank der EU ) 1.

Mehr

Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB

Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB Name des Bieters Hinweis: Falls eine der in den nachfolgenden Ziffern 1 bis 4 aufgeführten Erklärungen nicht abgegeben werden

Mehr

Aktuelle Ausschreibungen der EU-Institutionen

Aktuelle Ausschreibungen der EU-Institutionen Aktuelle Ausschreibungen der EU-Institutionen Aufruf zur Interessenbekundung für die Lieferung von Arbeitskleidung (Luxemburg) Stand: Oktober 2007 2006/S 244-260902 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

BEWERBUNG ZUR TEILNAHME AM AUSWAHLVERFAHREN

BEWERBUNG ZUR TEILNAHME AM AUSWAHLVERFAHREN BEWERBUNG ZUR TEILNAHME AM AUSWAHLVERFAHREN EINZELBEWERBUNG ARBEITSGEMEINSCHAFT (siehe Anlage 2) Bei Arbeitsgemeinschaften ist für jeden Teilnehmer ein gesonderter Bewerbungsbogen ausfüllen! BEWERBUNGSBOGEN

Mehr

Amtsblatt der Europäischen Union L 46/45

Amtsblatt der Europäischen Union L 46/45 16.2.2007 Amtsblatt der Europäischen Union L 46/45 BESCHLUSS DER KOMMISSION vom 12. Februar 2007 über die allgemeinen Grundsätze und Kriterien für die Auswahl und Finanzierung der Maßnahmen des Programms

Mehr

Bieterbogen (Stand: ) Seite 1 von 5. Bieterbogen. Angebotsaufforderung vom Bekanntmachung im.. vom

Bieterbogen (Stand: ) Seite 1 von 5. Bieterbogen. Angebotsaufforderung vom Bekanntmachung im.. vom Bieterbogen (Stand: 28.09.2017) Seite 1 von 5 Bieterbogen Angebotsaufforderung vom Bekanntmachung im.. vom Hinweis für Bieter: Das vollständig ausgefüllte Leistungsverzeichnis mit dem Angebotsbogen einschließlich

Mehr

Flensburg-Neustadt. Wohnquartier Schwarzenbachtal. Städtebaulicher Realisierungswettbewerb Teilnahmeantrag zur Präqualifizierung I / II

Flensburg-Neustadt. Wohnquartier Schwarzenbachtal. Städtebaulicher Realisierungswettbewerb Teilnahmeantrag zur Präqualifizierung I / II A Flensburg-Neustadt Wohnquartier Schwarzenbachtal Städtebaulicher Realisierungswettbewerb Teilnahmeantrag zur Präqualifizierung I / II Information zum Wettbewerbsverfahren Ausloberin des Wettbewerbs:

Mehr

Name des Büros. Ansprechpartner

Name des Büros. Ansprechpartner Adresse: Straße: PLZ/ Ort: Land: Telefon: Fax: E-Mail: Internetadresse: Bearbeitende Niederlassung Weitere Niederlassungen Gründungsdatum des Büros Ansprechpartner Telefon: E-Mail: 2009 GBM, Essen Seite

Mehr

Informationen zum Bewerbungsverfahren

Informationen zum Bewerbungsverfahren Projekt: Auslober: Begrenzt offener, hochbaulicher Realisierungswettbewerb "Wiederaufbau Schloss Herrenhausen" mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren in Hannover IVA Dr. A. Steiger KG Kastanienallee 35

Mehr

Sanierungstreuhand Ulm. in Ulm. Verhandlungsverfahren nach VOF. Freianlagenplanung / Stadtplanung / Verkehrsplanung. Bewerbungsunterlagen

Sanierungstreuhand Ulm. in Ulm. Verhandlungsverfahren nach VOF. Freianlagenplanung / Stadtplanung / Verkehrsplanung. Bewerbungsunterlagen Sanierungstreuhand Ulm Planungswettbewerb Umgestaltung Theodor-Heuss Heuss-Platz in Ulm Verhandlungsverfahren nach VOF Freianlagenplanung / Stadtplanung / Verkehrsplanung Bewerbungsunterlagen Bewerbungsfrist

Mehr

Verzeichnis der einzureichenden Unterlagen zum Interessenbekundungsverfahren

Verzeichnis der einzureichenden Unterlagen zum Interessenbekundungsverfahren Verzeichnis der einzureichenden Unterlagen zum Interessenbekundungsverfahren lfd. Nr. Formblätter/sonstige Unterlagen Anzahl Seiten (ohne Anhänge) Anzahl Seiten Anhänge 1 Verzeichnis der einzureichenden

Mehr

Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB

Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB Labor Berlin Charité Vivantes GmbH Seite 1 von 6 Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach 123 GWB gemäß Ziffer III.2.2) (1) der Bekanntmachung

Mehr

Bewerberbogen Landeswettbewerb 2010 Standort Bonn Begrenzter Wettbewerb nach RAW 2004 mit vorgeschaltetem EU-weiten Bewerbungsverfahren

Bewerberbogen Landeswettbewerb 2010 Standort Bonn Begrenzter Wettbewerb nach RAW 2004 mit vorgeschaltetem EU-weiten Bewerbungsverfahren Allgemeine Informationen zum Bewerbungsverfahren Projekt: Auslober: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Innovation, Wissenschaft

Mehr

Eigenerklärung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für die Leistungen - Teil A (VOL/A)

Eigenerklärung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für die Leistungen - Teil A (VOL/A) Formblatt 1 (mit 2 Anlagen) Eigenerklärung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für die Leistungen - Teil A (VOL/A) Institution/ Unternehmen: Ansprechpartner: Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: I. Hiermit

Mehr

Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert

Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert ForstBW Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl Seite 1 von 5 Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert 01.04.14 Lieferung von Sonderkraftstoffen und Bio-Sägekettenöl im Zuständigkeitsbereich

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung

Eigenerklärung zur Eignung Vergabenummer LV-Nr. Baumaßnahme Datum Leistung Eigenerklärung zur Eignung Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung

Eigenerklärung zur Eignung Vergabenummer LV-Nr. Bezeichnung des Projektes: Datum Zu erbringende Leistung: Eigenerklärung zur Eignung 1.) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen

Mehr

Fortbildung in Deutschland

Fortbildung in Deutschland KOBERG 2, D-23552 LÜBECK Tel.: +49 (0) 451-7 63 20 Fax: +49 (0) 451-7 48 73 info@deutausges.de, www.deutausges.de Fortbildung in Deutschland für Deutschlehrkräfte im aktiven Schuldienst Ausschreibung baltische

Mehr

Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 GmbH, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1, 33175 Bad Lippspringe Seite: 1

Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 GmbH, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1, 33175 Bad Lippspringe Seite: 1 Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1, 33175 Bad Lippspringe Seite: 1 Aufgabenbeschreibung: Die Stadt Bad Lippspringe, einziger Heilklimatischer Kurort und Staatlich anerkanntes Heilbad in Nordrhein-Westfalen,

Mehr

Thema Europa wächst zusammen Internationale Begegnung im Strafvollzug Themenland: Italien/ Südtirol

Thema Europa wächst zusammen Internationale Begegnung im Strafvollzug Themenland: Italien/ Südtirol Thema Europa wächst zusammen Internationale Begegnung im Strafvollzug Themenland: Italien/ Südtirol Seminar- Nr.: BSBD intern 3/2014 Termin : 18.05. 23.05.2014 Partnerorganisation: Tagungsstätte: Seminarleitung:

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung VOB. Aktualisierung Firmenverzeichnis - Eigenerklärung zur Eignung

Eigenerklärung zur Eignung VOB. Aktualisierung Firmenverzeichnis - Eigenerklärung zur Eignung Aktualisierung Firmenverzeichnis - Eigenerklärung zur Eignung Bieter: Kontaktdaten: Telefon Fax E-Mail Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Einschluss des Anteils

Mehr

Kerpen. Kerpenerleben. ttenplan. Freizeitst. Juleica-Schulung. vom

Kerpen. Kerpenerleben. ttenplan. Freizeitst. Juleica-Schulung. vom Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ä ttenplan Juleica-Schulung Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinder- und Jugendförderplanes Kerpen vom 10.04. 22.04.17 Stand:

Mehr

Europäische Zentralbank - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren

Europäische Zentralbank - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 1/6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:199364-2011:text:de:html D-Frankfurt am Main: EZB - Erbringung von Versicherungsleistungen 2011/S 121-199364 Bekanntmachung

Mehr

BEWERBERBOGEN - PROJEKTSTEUERUNG

BEWERBERBOGEN - PROJEKTSTEUERUNG BEWERBERBOGEN - PROJEKTSTEUERUNG Bewerber Mitglied der Bewerbergemeinschaft Nachunternehmer Anderes Unternehmen 1. Angaben zum Teilnehmer 1.1 Teilnehmer Name und Rechtsform Bei juristischen Personen bevollmächtigter

Mehr

Fortbildung in Deutschland

Fortbildung in Deutschland KOBERG 2, D-23552 LÜBECK Tel.: +49 (0) 451-7 63 20 Fax: +49 (0) 451-7 48 73 info@deutausges.de, www.deutausges.de Fortbildung in Deutschland für Deutschlehrkräfte im aktiven Schuldienst Ausschreibung Nordeuropa

Mehr

1 Eigenerklärung Zuverlässigkeit 6 Abs. 5 VOL/A

1 Eigenerklärung Zuverlässigkeit 6 Abs. 5 VOL/A 1 Eigenerklärung Zuverlässigkeit 6 Abs. 5 VOL/A Hinweis: Diese Erklärung ist von Einzelbietern, allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und allen Nachunternehmern auszufüllen und zu unterschreiben.

Mehr

1. Vergabestelle: Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM), Unter den Linden 2, Berlin

1. Vergabestelle: Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM), Unter den Linden 2, Berlin Teilnahmewettbewerb für Rahmenvertrag zur Herstellung und Lieferung von Fahnen, Bannern und Großplakaten 1. Vergabestelle: Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM), Unter den Linden 2, 10117 Berlin

Mehr

DIENSTLEISTUNGSKONZESSION -

DIENSTLEISTUNGSKONZESSION - ABGABEFRIST: DER TEILNAHMEANTRAG IST EINZUREICHEN BIS SPÄTESTENS 15.02.2016 Kreisverwaltung des Westerwaldkreises - Zentrale Vergabestelle - Peter-Altmeier-Platz 1 56410 Montabaur Adresse oder Stempel

Mehr

Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb

Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb Auftraggeber: Die nachfolgenden Dokumente dienen zur Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Die Dokumentenvorlage ermöglicht eine effektivere Bewertbarkeit der

Mehr

Fortbildung in Deutschland

Fortbildung in Deutschland KOBERG 2, D-23552 LÜBECK Tel.: +49 (0) 451-7 63 20 Fax: +49 (0) 451-7 48 73 info@deutausges.de, www.deutausges.de Fortbildung in Deutschland für Deutschlehrkräfte im aktiven Schuldienst Ausschreibung Polen

Mehr

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER FINANZHILFE

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER FINANZHILFE Nr. des Vorschlags TREN/SUB/01-2008 /.. (den Dienststellen der Kommission vorbehalten) ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER FINANZHILFE Übersichtsblatt Bereich(e) * (a) Identifizierung des Projektes Vollständiger

Mehr

Wohnbau Sintstraße Linz"

Wohnbau Sintstraße Linz An den GWG Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz Eisenhandstraße 30 A-4021 Linz Teilnahmeantrag im Wohnbau Sintstraße Linz" Wir beantragen die Teilnahme am oben angeführten Wettbewerb im Bewerberkreis

Mehr

Empfehlungen der Bundesapothekerkammer. für Richtlinien zum Erwerb des Fortbildungszertifikats

Empfehlungen der Bundesapothekerkammer. für Richtlinien zum Erwerb des Fortbildungszertifikats Empfehlungen der Bundesapothekerkammer für Richtlinien zum Erwerb des Fortbildungszertifikats für pharmazeutisch-technische Assistenten, Apothekerassistenten, Pharmazieingenieure, Apothekenassistenten

Mehr

Aufruf zur Interessenbekundung EPRS/COLL/SER/16/004/CEI

Aufruf zur Interessenbekundung EPRS/COLL/SER/16/004/CEI Die Originalsprache dieser Aufforderung zur Interessenbekundung und der dazu gehörenden Anhänge ist Englisch. Im Fall von Auslegungsunterschieden ist der englische Wortlaut maßgebend. Aufruf zur Interessenbekundung

Mehr

MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION. Antrag

MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION. Antrag Anlage zum Projektleitfaden Förderprogramm Landärzte (Stand 16.06.16) MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Projekte zur Verbesserung der ambulanten ärztlichen

Mehr

Professionell engagiert Unterstützung in deinem ehrenamtlichen Engagement

Professionell engagiert Unterstützung in deinem ehrenamtlichen Engagement Service Learning Lernen durch Engagement Wintersemester 208/9 Titel des Projekts Professionell engagiert Unterstützung in deinem ehrenamtlichen Engagement Beschreibung und Ziel des Projekts Du bist bereits

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Herzlich willkommen zum Forum COMENIUS Initiierung von Programmen und Erfahrungsaustausch 07. November 2011

Herzlich willkommen zum Forum COMENIUS Initiierung von Programmen und Erfahrungsaustausch 07. November 2011 Herzlich willkommen zum Forum COMENIUS Initiierung von Programmen und Erfahrungsaustausch 07. November 2011 Hildegard Jacob Ministerium für Schule und Weiterbildung Sabine Nemec Bezirksregierung Düsseldorf

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung. Bewerber/Bieter

Eigenerklärung zur Eignung. Bewerber/Bieter Eigenerklärung zur Eignung Bewerber/Bieter Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es sich um Bauleistungen und andere Leistungen handelt, die mit der zu vergebenden

Mehr

Patentanwalts- Kanzlei Klemm z.hd. Herrn PA. Rolf Klemm Baierbrunner Str. 25

Patentanwalts- Kanzlei Klemm z.hd. Herrn PA. Rolf Klemm Baierbrunner Str. 25 Rückantwortschreiben Zu senden an: ---------------------------------------------------------- Patentanwalts- Kanzlei Klemm z.hd. Herrn PA. Rolf Klemm Baierbrunner Str. 25 D-81379 München Absender: Antragsteller/

Mehr

Fortbildung in Deutschland

Fortbildung in Deutschland KOBERG 2, D-23552 LÜBECK Tel.: +49 (0) 451-7 63 20 Fax: +49 (0) 451-7 48 73 info@deutausges.de, www.deutausges.de Fortbildung in Deutschland für Deutschlehrkräfte im aktiven Schuldienst Ausschreibung Russland

Mehr

Eigenerklärungen zur Eignung

Eigenerklärungen zur Eignung Eigenerklärungen zur Eignung Bewerber / Bieter 1. Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, betreffend Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.

Mehr

Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF) Referat 83 Kaiser-Friedrich-Straße Mainz

Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF) Referat 83 Kaiser-Friedrich-Straße Mainz Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF) Referat 83 Kaiser-Friedrich-Straße 1 55116 Mainz Anlage zum Antrag vom : Mitteilung gemäß Artikel 6 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 1407/2013

Mehr

ANTRAG auf Förderung einer Gedenkstättenfahrt

ANTRAG auf Förderung einer Gedenkstättenfahrt ANTRAG auf Förderung einer Gedenkstättenfahrt Eingang Die Stiftung Erinnern Ermöglichen Postfach 30 02 71 51412 Bergisch Gladbach von Geschäftsstelle auszufüllen 1. Antragsteller/Antragstellerin Name,

Mehr

Korruptionsregister auf Bundesebene: Zeittafel (Stand Februar 2010)

Korruptionsregister auf Bundesebene: Zeittafel (Stand Februar 2010) Korruptionsregister auf Bundesebene: Zeittafel (Stand Februar 2010) 1995 o Finanzministerkonferenz: Beschluss eines Zentralregisters o Kleine Anfragen von Bündnis 90/Die Grünen: Drängen auf bundeszentrales

Mehr

GERMAN-AMERICAN PARTNERSHIP PROGRAM (GAPP)

GERMAN-AMERICAN PARTNERSHIP PROGRAM (GAPP) SCHULPARTNERSCHAFTEN mit den Vereinigten Staaten von Amerika GERMAN-AMERICAN PARTNERSHIP PROGRAM (GAPP) ANTRAGSFORMULAR 2017 Basisantrag für im GAPP-Programm aufgenommene deutsche Schulen auf Zuschüsse

Mehr

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit)

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Seite 1 von 5 Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Hinweis für Bewerber- und Bietergemeinschaften: Diese werden wie Einzelbewerber/-bieter behandelt. Die Zuverlässigkeit

Mehr

Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt

Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt gem. 7 Nr. 5 c), 7a Nr.2 Abs. 1 VOL/A; 8 Nr. 5 Abs. 1c), 8a Nr.1 Abs.1 VOB/A; 11 Abs. 1 VOF Hiermit

Mehr

Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)

Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) Teil I: Angaben zum Vergabeverfahren und zum öffentlichen Auftraggeber oder Sektorenauftraggeber Angaben zur Veröffentlichung Bei Vergabeverfahren, für die

Mehr

SWM Zschokkestraße Westendstraße städtebaulicher & landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb

SWM Zschokkestraße Westendstraße städtebaulicher & landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb SWM Zschokkestraße Westendstraße städtebaulicher & landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb Durchführung gem. RPW 2013 mit 20 geeigneten Teilnehmern Bewerberdaten: Name des Bewerbers / bevollmächtigten

Mehr

Antragsformular 2017 Fahrtkostenzuschuss für deutsch-chinesische Schulpartnerschaften Förderzeitraum

Antragsformular 2017 Fahrtkostenzuschuss für deutsch-chinesische Schulpartnerschaften Förderzeitraum Antragsformular 2017 Fahrtkostenzuschuss für deutsch-chinesische Schulpartnerschaften Förderzeitraum 1.10.2017-31.7.2018 Version 1.0.2017 vom 22.03.2017 Wichtig Bitte beachten Sie die Förderkriterien (siehe

Mehr

Anmeldeformular zum weiterbildenden Studienangebot DaZ-Schule

Anmeldeformular zum weiterbildenden Studienangebot DaZ-Schule Anmeldeformular zum weiterbildenden Studienangebot DaZ-Schule Das Studienangebot findet im Rahmen der Weiterbildungsinitiative Deutsch als Zweitsprache des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und

Mehr

Bewerbungsbogen für Tagespflegepersonen

Bewerbungsbogen für Tagespflegepersonen Bewerbungsbogen für Tagespflegepersonen Kontaktdaten der/des Interessentin/en: Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Telefon: mobil: E-mail-Adresse: Personalien: Familienname: Vorname: Geburtsname:

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb

Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb (vom Bewerber, bei Bewerbergemeinschaft von jedem Mitglied, der/das nicht präqualifiziert ist, auszufüllen) Vergabestelle: Bezeichnung der Bauleistung: Ordnungsnummer

Mehr

Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach 123, 124 GWB

Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach 123, 124 GWB Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach 123, 124 GWB Offenes Verfahren nach VgV (Bezeichnung) Ausschreibungs-Nr: EU-H12/1/4/16 Angaben zum Bewerber/Bieter 1 : Name/Firma: Hausanschrift:

Mehr

Fortbildung in Deutschland

Fortbildung in Deutschland KOBERG 2, D-23552 LÜBECK Tel.: +49 (0) 451-7 63 20 Fax: +49 (0) 451-7 48 73 info@deutausges.de, www.deutausges.de Fortbildung in Deutschland für Deutschlehrkräfte im aktiven Schuldienst Ausschreibung Russland

Mehr

OFFENE AUSSCHREIBUNG NR "Modernisierung des Kommunikationssystems und damit zusammenhängende Dienstleistungen" Europäischer Rechnungshof

OFFENE AUSSCHREIBUNG NR Modernisierung des Kommunikationssystems und damit zusammenhängende Dienstleistungen Europäischer Rechnungshof OFFENE AUSSCHREIBUNG NR. 275 "Modernisierung des Kommunikationssystems und damit zusammenhängende Dienstleistungen" Europäischer Rechnungshof ANHANG 3 ANGEBOTSUNTERLAGEN 3 Anhang 3 Angebotsunterlagen AO

Mehr

Fortbildung in Deutschland

Fortbildung in Deutschland KOBERG 2, D-23552 LÜBECK Tel.: +49 (0) 451-7 63 20 Fax: +49 (0) 451-7 48 73 info@deutausges.de, www.deutausges.de Fortbildung in Deutschland für Deutschlehrkräfte im aktiven Schuldienst Ausschreibung Polen

Mehr

Fortbildung in Deutschland

Fortbildung in Deutschland KOBERG 2, D-23552 LÜBECK Tel.: +49 (0) 451-7 63 20 Fax: +49 (0) 451-7 48 73 info@deutausges.de, www.deutausges.de Fortbildung in Deutschland für Deutschlehrkräfte im aktiven Schuldienst Ausschreibung Nordeuropa

Mehr

Eigenerklärungen zur Eignung

Eigenerklärungen zur Eignung Eigenerklärungen zur Eignung Bewerber / Bieter Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden

Mehr

Sachsen-Anhalt interregional

Sachsen-Anhalt interregional Leitlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Projekte im Rahmen der interregionalen Zusammenarbeit des Landes Sachsen-Anhalt aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung 1. Zuwendungszweck

Mehr

SOKRATES COMENIUS 1. Antragsformular für Vorbereitende Besuche gültig ab 1. August 2004

SOKRATES COMENIUS 1. Antragsformular für Vorbereitende Besuche gültig ab 1. August 2004 SOKRATES COMENIUS 1 Antragsformular für Vorbereitende Besuche gültig ab 1. August 2004 Dieses Antragsformular gilt für Antragsteller aus der Bundesrepublik Deutschland. Antragsteller aus anderen Staaten

Mehr

VOL 4.12 Eigenerklärungen zur Eignung

VOL 4.12 Eigenerklärungen zur Eignung Bewerber / Bieter Angaben zum Firmeninhaber bzw. zu dem (der) nach Satzung oder Gesetz Vertretungsberechtigten Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen

Mehr

Im Original bzw. in beglaubigter Fotokopie sind zu übersenden *):

Im Original bzw. in beglaubigter Fotokopie sind zu übersenden *): Anlage A: Übersicht der einzureichenden Nachweise und Dokumente zur Eintragung in die bundesweite Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (PQ-VOL) Im Original bzw. in beglaubigter

Mehr

BEWERBUNGSFORMULAR. Der Bewerbung sind die folgende Unterlagen beigefügt (bitte ankreuzen):

BEWERBUNGSFORMULAR. Der Bewerbung sind die folgende Unterlagen beigefügt (bitte ankreuzen): BEWERBUGSFORMULAR Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die Bewerbung von [ame des Dienstleisters] infolge des Aufrufs zur Interessenbekundung im Hinblick auf den Beschluss der Kommission vom

Mehr

Anlage zum Antrag für Finanzierungen mit Haftungsfreistellung

Anlage zum Antrag für Finanzierungen mit Haftungsfreistellung ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit 390/391 Kredit Die Haftungsfreistellung wird von der InnovFin KMU-Kreditgarantiefazilität des Horizon 2020- Programm der Europäischen Union (Rahmenprogramm für

Mehr

!"# $%!&"#$'# ( "# $%#!&"#$') *

!# $%!&#$'# ( # $%#!&#$') * Ausschreibung eines Sprach- und Landeskundekurses Englisch (Delaware) (Reg. Nr. MK 1/06-032.50) Kurskapazität: 15 davon 8 vom Land Sachsen-Anhalt gefördert 7 ohne Landesförderung (Selbstzahler) Gemäß der

Mehr

A N T R A G zur Erteilung einer GLP-Bestätigung gemäß 19b Abs. 2 Nr. 3 ChemG

A N T R A G zur Erteilung einer GLP-Bestätigung gemäß 19b Abs. 2 Nr. 3 ChemG GLP-Bundesstelle A N T R A G zur Erteilung einer GLP-Bestätigung gemäß 19b Abs. 2 Nr. 3 ChemG 1) Antragsteller a) Firma Adresse Telefon Telefax b) Kontaktperson (Name, Funktion) Adresse Telefon Telefax

Mehr

Verpflichtungserklärung LTMG

Verpflichtungserklärung LTMG Verpflichtungserklärung LTMG Verpflichtungserklärung gemäß dem Landestariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (A.) und Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung

Mehr

Bewerbungsformular für Architekten/innen. 1. Architekten/innen. 1.1 Bei natürlichen Personen: Name, Vorname

Bewerbungsformular für Architekten/innen. 1. Architekten/innen. 1.1 Bei natürlichen Personen: Name, Vorname Bewerbungsformular für Architekten/innen 1. Architekten/innen 1.1 Bei natürlichen Personen: Name, Vorname 1.2 Bei Personalgesellschaften und juristischen Personen - Name und Rechtsform der Gesellschaft

Mehr

SOKRATES. Comenius 2

SOKRATES. Comenius 2 Basisdaten : SOKRATES Comenius 2 ANTRAGSFORMULAR für Zuschüsse zur Teilnahme an berufsbegleitenden Fortbildungskursen für Schulpersonal Nachname und Vorname des Antragstellers: Name der Einrichtung des

Mehr

Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg Ringstraße Emden Antrag

Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg Ringstraße Emden Antrag Eingangsstempel / Eingangsvermerk Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg Ringstraße 4 26721 Emden Antrag zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung als Sachverständige/r auf dem Gebiet

Mehr

Angebotsformular Motormanuelle Holzernte 2015

Angebotsformular Motormanuelle Holzernte 2015 Motormanuelle Holzernte im EST-Standardarbeitsverfahren im Staatswald des Kreisforstamtes Biberach (ForstBW) im Kalenderjahr 2015 Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A 3 (1). Ablauf der Angebotsfrist: 08.

Mehr

ANTRAG. 1. Angaben zur Person. 2. Anschriften / Kontaktdaten. 2.1 Privat. 2.2 Büro / Firma. Eingegangen: 1.1 Name Vorname (Rufname)

ANTRAG. 1. Angaben zur Person. 2. Anschriften / Kontaktdaten. 2.1 Privat. 2.2 Büro / Firma. Eingegangen: 1.1 Name Vorname (Rufname) ANTRAG auf Bescheinigung der Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 Abs. 7 BayBO Nur für Personen, die bereits als Bauvorlageberechtigte in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder einem gleichgestellten

Mehr

Eigenerklärungen zur Eignung

Eigenerklärungen zur Eignung Eigenerklärungen zur Eignung 124 Bewerber/Bieter Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden

Mehr

Bewerbergemeinschaftserklärung

Bewerbergemeinschaftserklärung Bewerbergemeinschaftserklärung (nur auszufüllen, wenn zutreffend) Die nachstehend genannten Unternehmen der Bewerbergemeinschaft, der bevollmächtigte Vertreter Unternehmen 1 und die weiteren Mitglieder

Mehr