Nachfolgerecht. Nomos. Kroiß Horn Solomon [Hrsg.] 2. Auflage. Erbrechtliche Spezialgesetze

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachfolgerecht. Nomos. Kroiß Horn Solomon [Hrsg.] 2. Auflage. Erbrechtliche Spezialgesetze"

Transkript

1 NomosKommentar Kroiß Horn Solomon [Hrsg.] Nachfolgerecht Erbrechtliche Spezialgesetze Zivilrecht Strafrecht Verwaltungsrecht Steuerrecht Verfahrensrecht Internationales Erbrecht 2. Auflage Nomos

2 NomosKommentar Prof. Dr. Ludwig Kroiß Dr. Claus-Henrik Horn Prof. Dr. Dennis Solomon [Hrsg.] Nachfolgerecht Erbrechtliche Spezialgesetze Zivilrecht Strafrecht Verwaltungsrecht Steuerrecht Verfahrensrecht Internationales Erbrecht 2. Auflage RiLSG Dr. Claus-Peter Bienert, Potsdam RAin Dr. Isolde Bölting, FA ArbR, Remscheid Dipl.-Rpfl. Roswitha Feldhofer, Ebersberg RiOLG Walter Gierl, München RAin Christiane Graß, FA AgrarR, Wirtschaftsmediatorin, Lehrbeauftragte an der Universität Göttingen, Bonn RiAG Dr. Stephanie Greil-Lidl, Eggenfelden Notar Michael Gutfried, M.Jur. (Oxford), Dingolfing RAin Sonja Hecker, Dipl.-Rpfl., Hockenheim RA Dr. Jochen Heide, FA VerwR, Düsseldorf Wiss. Mitarb. Dr. Thomas A. Heiß, Universität Passau RAin Dr. Stephanie Herzog, FA ErbR, Würselen RA Dr. Guido Holler, FA SteuerR, FA ErbR, Düsseldorf RAin Leonora Holling, Düsseldorf RA Dr. Claus-Henrik Horn, FA ErbR, Düsseldorf, Lehrbeauftragter an der Universität Münster RA Wolfram Hußmann, Dipl.- Verwaltungswirt, Wesel Dipl.-Rpfl. Andrea Imre, Ingolstadt StA Dr. Andreas Köhler, Stuttgart, Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg RiOLG Holger Krätzschel, München Ltd. OStA Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Traunstein RA Jörg Lässig, FA ArbR, Chemnitz RAin Dr. Sabine Mayer, FA FamR, Neuötting RA Dr. Sebastian Naber, Hamburg RA Christoph Peter, LL.M., Würselen RAin Dr. Katja Plückelmann, FA HuGesR, Düsseldorf RiAG Dr. Stefan Poller, Laufen RAin Victoria Riedel, Mediatorin, Düsseldorf RA Heinz Rulands, FA FamR, FA MedR, Mönchengladbach RA Georg Schmidt, FA SteuerR, FA ErbR, Düsseldorf RA Kai Roland Spirgath, Heidelberg RA Jens-Dietrich Sprenger LL.M., FA VersR, Regensburg RA Wolfgang Schwackenberg, Notar a.d., FA FamR, Oldenburg RA Dieter Trimborn v. Landenberg, FA ErbR, Köln RA Martin Weber, LL.M., Passau Dipl.-Rpfl. Harald Wilsch, München RAin Prof. Dr. Kerstin Wolf M.A., FOM Hochschule für Oekonomie und Management, München Nomos

3 Zitiervorschlag: NK-NachfolgeR/Bearbeiter, 1371 BGB Rn 12 Kommentierungen NK-NachfolgeR/Bearbeiter, Kap. 2 Rn 12 geblockte Beiträge Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. ISBN Auflage 2019 Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden Gedruckt in Deutschland. Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten.

4 Vorwort zur 2. Auflage Anwältinnen und Anwälte spezialisieren sich. Erbrechtler auf Erbrecht. Aber sämtliche Mandate lassen sich nicht nur mit dem 5. Buch des BGB lösen. Es dürfte wohl kaum ein Mandat geben, das nicht eine Schnittstelle zu anderen Rechtsgebieten aufweist, sei es aus dem Zivil-, dem Strafrecht oder dem öffentlichen Recht. Aber sich aus jedem Gebiet mit Literatur versorgen? Abhilfe schafft erneut NK-Nachfolgerecht, in dem 36 Autorinnen und Autoren 33 andere Rechtsgebiete behandeln. Die Besonderheit: stets aus der Sicht des Erbrechtlers. Unsere Autoren/innen sind jeweils auf ihrem Rechtsgebiet spezialisiert, die das für erbrechtliche Mandate Maßgebende analysiert und ihre Ausführungen darauf ausgerichtet haben. Dabei lassen sie den Leser an ihren anwaltlichen, notariellen oder richterlichen Erfahrungen teilhaben. NK-Nachfolgerecht ist ein Kommentar. Die einzelnen Paragrafen werden nach einem gleichen Aufbau kommentiert. Vorangestellt ist eine Einführung in das jeweilige Rechtsgebiet, die Zusammenhänge und Gesetzessystematik umfasst. Jedoch eignet sich nicht jedes Rechtsgebiet für eine Kommentierung, da sich so die Zusammenhänge nicht immer leicht erschließen. Etwa bei dem Gesellschafts- und dem Steuerrecht sowie bei Vollmachten (Gestaltung und Rechtslage nach Missbrauch) haben unsere Autoren lehrbuchartige Kapitel vorbereitet. Wir Herausgeber aus Richterschaft, Wissenschaft und Anwaltschaft freuen uns sehr, dass unsere Buchidee so viele Kolleginnen und Kollegen überzeugt hat, dass Sie schon jetzt die 2. Auflage in den Händen halten können. Gemeinsam mit unseren engagierten Autorinnen und Autoren haben wir sämtliche Kapitel nicht nur auf den neusten Stand der Literatur gebracht und unzählige neue Entscheidungen bis kurz vor Drucklegung sorgfältig eingearbeitet, sondern verschiedene Passagen überarbeitet. Wir wissen nicht, wem wir mehr danken sollen: unserem Lektor oder unseren Autoren/innen oder unseren Lesern. Mit großem Engagement hat Frank Michel dieses Handbuch lektoriert und die Fäden zwischen 36 Autoren und dem Verlag gekonnt koordiniert. Unsere Autoren/ innen haben sich erneut neben ihrer eigentlichen Berufstätigkeit viel Zeit zur Aktualisierung und Überarbeitung ihrer Kapitel genommen, aber auch große Freude am Publizieren gehabt. Aber ohne interessierte Leserinnen und Leser wäre diese 2. Aufgabe nicht erschienen. Herzlichen Dank an alle! Anregungen und Kritik nehmen wir gerne entgegen. Traunstein, Düsseldorf und Passau im September 2018 Prof. Dr. Ludwig Kroiß Dr. Claus-Henrik Horn Prof. Dr. Dennis Solomon 5

5 Inhaltsverzeichnis Vorwort zur 2. Auflage... 5 Bearbeiterverzeichnis... 9 Abkürzungsverzeichnis Allgemeines Literaturverzeichnis Teil 1 Zivilrecht 1. AGB-Banken Anwaltshaftung Arbeitsrecht Berufsrecht Bestattung, Totenfürsorge und Sepulkralkultur Betreuungsrecht: Der Betreute als Erbe und Vermächtnisnehmer Beurkundungsgesetz (BeurkG) Bundesnotarordnung (BNotO) Digitaler Nachlass Familienrecht (BGB) Handels- und Gesellschaftsrecht Heimgesetz (HeimG) Höfeordnung (HöfeO) Insolvenzordnung (InsO) Konsulargesetz (KonsG) Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG) Mietrecht (BGB) Personenstandsgesetz (PStG) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Verschollenheitsgesetz (VerschG) Versicherungsrecht Vollmachten: Konzeption, Gebrauch, Widerruf und Missbrauch Teil 2 Verfahrensrecht Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) Grundbuchordnung (GBO)

6 Inhaltsverzeichnis 25. Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) Erbrechtliches Schiedsverfahren Zivilprozess (ZPO) Zwangsvollstreckung (ZPO) Zwangsversteigerung (ZVG) Mediationsgesetz (MediationsG) Teil 3 Internationales Erbrecht 30 a. Überblick: Internationales Erbrecht EuErbVO a. Internationales Erbrechtsverfahrensgesetz (IntErbRVG) Teil 4 Strafrecht 32. Strafrecht (StGB und AO) Teil 5 Verwaltungsrecht 33. Verwaltungsrecht Waffenrecht Teil 6 Steuerrecht 35. Steuerfolgen des Erbfalls und Gestaltungsmöglichkeiten Teil 7 Sozialrecht 36. Sozialrecht (SGB I, SGB II, SGB XII) Stichwortverzeichnis

7 Bearbeiterverzeichnis Im Einzelnen haben bearbeitet: Richter am Landessozialgericht Dr. Claus-Peter Bienert, Potsdam (36. Sozialrecht, SGB I, SGB II; 82, 90 SGB XII; 35 SGB II; 74, 102 SGB XII) Rechtsanwältin Dr. Isolde Bölting, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Remscheid (19. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) Diplom-Rechtspflegerin Roswitha Feldhofer, Ebersberg (14. Insolvenzordnung, 29. Zwangsversteigerung) Richter am Oberlandesgericht Walter Gierl, München (28. Zwangsvollstreckung) Rechtsanwältin Christiane Graß, Fachanwältin für Agrarrecht, Wirtschaftsmediatorin, Lehrbeauftragte an der Universität Göttingen, Bonn (13. Höfeordnung) Richterin am Amtsgericht Dr. Stephanie Greil-Lidl, Eggenfelden (17. Mietrecht, 30. Mediationsgesetz) Notar Michael Gutfried, M.Jur. (Oxford), Dingolfing (7. Beurkundungsgesetz, 8. Bundesnotarordnung) Rechtsanwältin Sonja Hecker, Diplom-Rechtspflegerin, Hockenheim (6. Betreuungsrecht: Der betreute als Erbe und Vermächtnisnehmer) Rechtsanwalt Dr. Jochen Heide, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Düsseldorf (33. Verwaltungsrecht) Wissenschaftlicher Mitarbeiter Dr. Thomas A. Heiß, Universität Passau (5. Bestattung, Totenfürsorge, Sepulkralkultur gemeinsam mit Weber) Rechtsanwältin Dr. Stephanie Herzog, Fachanwältin für Erbrecht, Würselen (9. Digitaler Nachlass) Rechtsanwalt Dr. Guido Holler, Fachanwalt für Steuerrecht und für Erbrecht, Düsseldorf (35. Steuerfolgen des Erbfalls und Gestaltungsmöglichkeiten gemeinsam mit Schmidt) Rechtsanwältin Leonora Holling, Düsseldorf (32. Strafrecht) Rechtsanwalt Dr. Claus-Henrik Horn, Fachanwalt für Erbrecht, Düsseldorf und Lehrbeauftragter an der Universität Münster (22. Vollmachten: Konzeption, Gebrauch, Widerruf und Missbrauch, 23. FamFG 58-75, 80-85) Rechtsanwalt Wolfram Hußmann, Diplom-Verwaltungswirt, Wesel (36. Sozialrecht 33 SGB II, 93, 94 SGB XII) Diplom-Rechtspflegerin Andrea Imre, Ingolstadt (24. Grundbuchordnung) Staatsanwalt Dr. Andreas Köhler, Staatsanwaltschaft Stuttgart Schwerpunktabteilung für Wirtschaftsstrafrecht, Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg (30 a, 31, 31 a Internationales Erbrecht EuErbVO, IntErbRVG) Richter am Oberlandesgericht Holger Krätzschel, München (27. Zivilprozess) Leitender Oberstaatsanwalt Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Traunstein (1. AGB-Banken, 12. Heimgesetz) Rechtsanwalt Jörg Lässig, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Chemnitz (34. Waffenrecht) Rechtsanwältin Dr. Sabine Mayer, Fachanwältin für Familienrecht, Neuötting (10. Familienrecht , 1643, 1677, 1680, 1681) 9

8 Bearbeiterverzeichnis Rechtsanwalt Dr. Sebastian Naber, Hamburg (3. Arbeitsrecht) Rechtsanwalt Christoph Peter, LL.M., Würselen (15. Konsulargesetz, 18. Personenstandsgesetz) Rechtsanwältin Dr. Katja Plückelmann, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Düsseldorf (11. Handels- und Gesellschaftsrecht) Richter am Amtsgericht Dr. Stefan Poller, Laufen (23. FamFG ) Rechtsanwältin Victoria Riedel, Mediatorin, Düsseldorf (16. Lebenspartnerschaftsgesetz, 20. Verschollenheitsgesetz) Rechtsanwalt Heinz Rulands, Fachanwalt für Familienrecht und für Medizinrecht, Mönchengladbach (19. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) Rechtsanwalt Georg Schmidt, Fachanwalt für Steuerrecht und für Erbrecht, Düsseldorf (35. Steuerfolgen des Erbfalls und Gestaltungsmöglichkeiten gemeinsam mit Holler) Rechtsanwalt Kai Roland Spirgath, Heidelberg (2. Anwaltshaftung) Rechtsanwalt Jens-Dietrich Sprenger LL.M., Fachanwalt für Versicherungsrecht, Regensburg (21. Versicherungsrecht) Rechtsanwalt und Notar Wolfgang Schwackenberg, Notar a.d., Fachanwalt für Familienrecht, Oldenburg (10. Familienrecht 1371, b, ) Rechtsanwalt Dieter Trimborn v. Landenberg, Fachanwalt für Erbrecht, Köln (26. Schiedsverfahren) Rechtsanwalt Martin Weber, LL.M., Passau (5. Bestattung, Totenfürsorge, Sepulkralkultur gemeinsam mit Heiß) Diplom-Rechtspfleger Harald Wilsch, München (25. Gerichts- und Notarkostengesetz) Rechtsanwältin Prof. Dr. Kerstin Wolf M.A., FOM Hochschule für Oekonomie und Management, München (4. Berufsrecht) 10

Nachfolgerecht. NomosKommentar. Nomos. Kroiß Horn Solomon [Hrsg.] Erbrechtliche Spezialgesetze

Nachfolgerecht. NomosKommentar. Nomos. Kroiß Horn Solomon [Hrsg.] Erbrechtliche Spezialgesetze NomosKommentar Kroiß Horn Solomon [Hrsg.] Nachfolgerecht Erbrechtliche Spezialgesetze Zivilrecht Strafrecht Verwaltungsrecht Steuerrecht Verfahrensrecht IPR Nomos NomosKommentar Prof. Dr. Ludwig Kroiß

Mehr

NomosProzessHandbuch. Krug [Hrsg.] Pflichtteilsprozess. Beraten Gestalten Durchsetzen. 2. Auflage. Nomos

NomosProzessHandbuch. Krug [Hrsg.] Pflichtteilsprozess. Beraten Gestalten Durchsetzen. 2. Auflage. Nomos NomosProzessHandbuch Krug [Hrsg.] Pflichtteilsprozess Beraten Gestalten Durchsetzen 2. Auflage Nomos NomosProzessHandbuch Walter Krug [Hrsg.] Pflichtteilsprozess Beraten Gestalten Durchsetzen 2. Auflage

Mehr

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert NomosKommentar HGB Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert 1. Auflage 2017. Buch. 2576 S. Hardcover ISBN 978 3 8487 3714 7 Recht > Handelsrecht, Wirtschaftsrecht schnell

Mehr

GesetzesFormulare. FamFG. Familienverfahren Betreuungs- und Unterbringungsverfahren Nachlassverfahren Grundbuchverfahren Sonstige Verfahren

GesetzesFormulare. FamFG. Familienverfahren Betreuungs- und Unterbringungsverfahren Nachlassverfahren Grundbuchverfahren Sonstige Verfahren GesetzesFormulare FamFG Familienverfahren Betreuungs- und Unterbringungsverfahren Nachlassverfahren Grundbuchverfahren Sonstige Verfahren Bearbeitet von Herausgegeben von Ludwig Kroiß, Vizepräsident am

Mehr

Beck'sche Kurz-Kommentare 65. Erbrecht. BGB, FamFG, ZPO, BeurkG, GBO, EGBGB, EStG, ErbStG, EuErbVO

Beck'sche Kurz-Kommentare 65. Erbrecht. BGB, FamFG, ZPO, BeurkG, GBO, EGBGB, EStG, ErbStG, EuErbVO Beck'sche Kurz-Kommentare 65 Erbrecht BGB, FamFG, ZPO, BeurkG, GBO, EGBGB, EStG, ErbStG, EuErbVO Bearbeitet von Herausgeber: Prof. Dr. Wolfgang Burandt, Rechtsanwalt, und Dieter Rojahn, Vorsitzender Richter

Mehr

Internationales Erbrecht

Internationales Erbrecht NomosPraxis Gierl Köhler Kroiß Wilsch Internationales Erbrecht EuErbVO IntErbRVG DurchfVO 2. Auflage Nomos NomosPraxis Walter Gierl Dr. Andreas Köhler Prof. Dr. Ludwig Kroiß Harald Wilsch Internationales

Mehr

GesetzesFormulare. FamFG. Familienverfahren Betreuungs- und Unterbringungsverfahren Nachlassverfahren Grundbuchverfahren Sonstige Verfahren

GesetzesFormulare. FamFG. Familienverfahren Betreuungs- und Unterbringungsverfahren Nachlassverfahren Grundbuchverfahren Sonstige Verfahren GesetzesFormulare FamFG Familienverfahren Betreuungs- und Unterbringungsverfahren Nachlassverfahren Grundbuchverfahren Sonstige Verfahren Bearbeitet von Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Dr. Christian Seiler 1.

Mehr

NomosKommentar. Nachfolgerecht. Zivilrecht Strafrecht Verwaltungsrecht Steuerrecht Verfahrensrecht IPR

NomosKommentar. Nachfolgerecht. Zivilrecht Strafrecht Verwaltungsrecht Steuerrecht Verfahrensrecht IPR NomosKommentar Nachfolgerecht Zivilrecht Strafrecht Verwaltungsrecht Steuerrecht Verfahrensrecht IPR Bearbeitet von Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Dr. Claus-Henrik Horn, Prof. Dr. Dennis Solomon 1. Auflage 2015.

Mehr

NomosGesetze. Zivilrecht. Textsammlung. 24. Auflage Buch S. Kartoniert ISBN

NomosGesetze. Zivilrecht. Textsammlung. 24. Auflage Buch S. Kartoniert ISBN NomosGesetze Zivilrecht Textsammlung 24. Auflage 2016. Buch. 2306 S. Kartoniert ISBN 978 3 8487 2582 3 Recht > Zivilrecht > Zivilrecht allgemein, Gesamtdarstellungen schnell und portofrei erhältlich bei

Mehr

Beck`sche Kurz-Kommentare 65. Erbrecht

Beck`sche Kurz-Kommentare 65. Erbrecht Beck`sche Kurz-Kommentare 65 Erbrecht von Prof. Dr. Wolfgang Burandt, Dieter Rojahn, Andreas Berthold, Christian Braun, Ulrike Czubayko, Dr. Thomas Egerland, Ursula Flechtner, Dr. Susanne Frank, Susanne

Mehr

Bürgerliches Gesetzbuch - BGB Band 5: Erbrecht

Bürgerliches Gesetzbuch - BGB Band 5: Erbrecht NomosKommentar Bürgerliches Gesetzbuch - BGB Band 5: Erbrecht Band 5 1922-2385 BGB Bearbeitet von, Prof. Dr. Christoph Ann, Dr. Jörg Mayer 4. Auflage 2014. Buch. 2220 S. Gebunden. Mit Schutzumschlag ISBN

Mehr

NomosGesetze. Zivilrecht. Wirtschaftsrecht. 20. Auflage. Nomos

NomosGesetze. Zivilrecht. Wirtschaftsrecht. 20. Auflage. Nomos NomosGesetze Zivilrecht Wirtschaftsrecht 20. Auflage Nomos NomosGesetze Zivilrecht Wirtschaftsrecht 20. Auflage Stand: 19. August 2011 Nomos Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Vorwerk Das Prozessformularbuch

Vorwerk Das Prozessformularbuch Vorwerk Das Prozessformularbuch . Das Prozessformular buch Erläuterungen und Muster für den Zivilprozess, für das FamFG-Verfahren, das Insolvenzverfahren, die Zwangsvollstreckung und den Arbeitsgerichtsprozess,

Mehr

NomosPraxis. Reiserecht. Bearbeitet von Herausgegeben von: Klaus Tonner, Stefanie Bergmann, Dr. Daniel Blankenburg

NomosPraxis. Reiserecht. Bearbeitet von Herausgegeben von: Klaus Tonner, Stefanie Bergmann, Dr. Daniel Blankenburg NomosPraxis Reiserecht Bearbeitet von Herausgegeben von: Klaus Tonner, Stefanie Bergmann, Dr. Daniel Blankenburg 1. Auflage 2018. Buch. 375 S. Kartoniert ISBN 978 3 8487 4162 5 Recht > Zivilrecht > BGB

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt am BGH herausgegeben

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt beim BGH herausgegeben

Mehr

Prozesse in Bausachen

Prozesse in Bausachen NomosProzessHandbuch Prozesse in Bausachen Privates Baurecht I Architektenrecht Bearbeitet von Dr. Günter Bauer, Thomas M. A. Seewald, Prof. Dr. Gerd Motzke 2. Auflage 2014. Buch. 1832 S. Gebunden ISBN

Mehr

Verbandsrechtliche Regelungen zur Gewährleistung eines wirtschaftlich und sportlich fairen Wettbewerbs - Arbeitnehmerrechte im Fußball

Verbandsrechtliche Regelungen zur Gewährleistung eines wirtschaftlich und sportlich fairen Wettbewerbs - Arbeitnehmerrechte im Fußball Schriften zum Sportrecht 33 Verbandsrechtliche Regelungen zur Gewährleistung eines wirtschaftlich und sportlich fairen Wettbewerbs - Arbeitnehmerrechte im Fußball Tagungsband der wfv-sportrechtsseminare

Mehr

Prozesse in Bausachen

Prozesse in Bausachen NomosProzessHandbuch Bauer Seewald [Hrsg.] Prozesse in Bausachen Privates Baurecht Architektenrecht 3. Auflage Nomos NomosProzessHandbuch Gerd Günter Bauer Thomas M. A. Seewald [Hrsg.] Prozesse in Bausachen

Mehr

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG NomosKommentar Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG Handkommentar Bearbeitet von Dr. Hans-Jochem Mayer, Prof. Dr. Ludwig Kroiß 6. Auflage 2013. Buch. 1867 S. Gebunden ISBN 978 3 8329 7971 3 Recht > Zivilverfahrensrecht,

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Gesamtes Strafrecht aktuell

Gesamtes Strafrecht aktuell NomosPraxis Gesamtes Strafrecht aktuell Bearbeitet von Von Thomas C. Knierim, RA, Dr. Anna Oehmichen, RAin, Prof. Dr. Susanne Beck, LL.M., und Prof. Dr. Claudius Geisler 1. Auflage 2018. Buch. 533 S. Kartoniert

Mehr

SchwbVWO. Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen ERICH SCHMIDT VERLAG. Kommentar

SchwbVWO. Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen ERICH SCHMIDT VERLAG. Kommentar SchwbVWO Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen Kommentar von Bernd Wiegand, Rechtsanwalt, Präsident des Hessischen Landessozialgerichts a.d. und Roger Hohmann, Rechtsanwalt, Ministerialrat a.d. 2.,

Mehr

Europäisches Kollisionsrecht

Europäisches Kollisionsrecht PraxisEuroparecht Matthias Weller [Hrsg.] Europäisches Kollisionsrecht Nomos PraxisEuroparecht Prof. Dr. Matthias Weller, Mag.rer.publ. [Hrsg.] Europäisches Kollisionsrecht Dr. David-Christoph Bittmann,

Mehr

Formularbuch der Freiwilligen Gerichtsbarkeit. Click here if your download doesn"t start automatically

Formularbuch der Freiwilligen Gerichtsbarkeit. Click here if your download doesnt start automatically Formularbuch der Freiwilligen Gerichtsbarkeit Click here if your download doesn"t start automatically Formularbuch der Freiwilligen Gerichtsbarkeit Bühling Formularbuch der Freiwilligen Gerichtsbarkeit

Mehr

Taschen- Definitionen

Taschen- Definitionen NomosLehrbuch Taschen- Definitionen Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht 2. Auflage Nomos NomosLehrbuch Taschen- Definitionen Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht 2. Auflage Nomos Die Deutsche

Mehr

Der Zivilprozess in der Praxis

Der Zivilprozess in der Praxis NomosPraxis Pukall Kießling Der Zivilprozess in der Praxis 7. Auflage Nomos NomosPraxis Prof. Friedrich Pukall Vizepräsident des Landgerichts a.d., Mainz Dr. Erik Kießling Richter am Landgericht, Frankenthal

Mehr

Vorwort... 5 Allgemeines Abkürzungsverzeichnis Literatur Teil 1 EuErbVO Einleitung (Köhler) A. Allgemeines...

Vorwort... 5 Allgemeines Abkürzungsverzeichnis Literatur Teil 1 EuErbVO Einleitung (Köhler) A. Allgemeines... Vorwort... 5 Allgemeines Abkürzungsverzeichnis... 13 Literatur... 19 Teil 1 EuErbVO 21 1 Einleitung (Köhler)... 21 A. Allgemeines... 21 Überblick über die Regelungen der EuErbVO... 22 Auslegung der EuErbVO...

Mehr

Biogasanlagen im EEG

Biogasanlagen im EEG Biogasanlagen im EEG Herausgegeben von Dr. Helmut Loibl, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Prof. Dr. Martin Maslaton, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Hartwig Freiherr von

Mehr

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 1. Halbjahr 2016

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 1. Halbjahr 2016 Veranstaltungen des im 1. Halbjahr 2016 Arbeitsrecht Fehler im arbeitsgerichtlichen Vergleich- Fallen und Chancen 27.01.2016 19.00 21.00 Uhr Prof. Dr. Martin Reufels, RA und FA für Arbeitsrecht, Köln 40,00

Mehr

Seminarprogramm 1_2018

Seminarprogramm 1_2018 Seminarprogramm 1_2018 15 FAO-Seminare ONLINE-Seminare Präsenz-Seminare elearning Arbeitsrecht Erbrecht Familienrecht Medizinrecht Sozialrecht Anwaltsfortbildung Informationen & Anmeldung www.arber-seminare.de

Mehr

NomosKommentar. Jugendmedienschutz- Staatsvertrag

NomosKommentar. Jugendmedienschutz- Staatsvertrag NomosKommentar Prof. Roland Bornemann Prof. Dr. Murad Erdemir [Hrsg.] Jugendmedienschutz- Staatsvertrag Prof. Roland Bornemann, Justiziar der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, München; Honorar

Mehr

Claus Schild/Eckehard Schmidt/Stephan Zitzelsberger (Hrsg.) Das Familienunternehmen Bilanzierung, Bewertung, Steuern

Claus Schild/Eckehard Schmidt/Stephan Zitzelsberger (Hrsg.) Das Familienunternehmen Bilanzierung, Bewertung, Steuern Claus Schild/Eckehard Schmidt/Stephan Zitzelsberger (Hrsg.) Das Familienunternehmen Bilanzierung, Bewertung, Steuern Festschrift für Siegfried Zitzelsberger Nomos Claus Schild/Eckehard Schmidt Stephan

Mehr

NomosKommentar. Tarifvertragsgesetz. mit Arbeitnehmer-Entsendegesetz. Bearbeitet von Prof. Dr. Wolfgang Däubler

NomosKommentar. Tarifvertragsgesetz. mit Arbeitnehmer-Entsendegesetz. Bearbeitet von Prof. Dr. Wolfgang Däubler NomosKommentar mit Arbeitnehmer-Entsendegesetz Bearbeitet von Prof. Dr. Wolfgang Däubler 4. Auflage 2016. Buch. 1916 S. Hardcover ISBN 978 3 8487 2137 5 Format (B x L): 17,3 x 24,5 cm Recht > Arbeitsrecht

Mehr

Hochkonjunktur für die Sanierungspraxis. Symposion Insolvenz- und Arbeitsrecht. Herausgegeben von Christian Heinrich. Nomos

Hochkonjunktur für die Sanierungspraxis. Symposion Insolvenz- und Arbeitsrecht. Herausgegeben von Christian Heinrich. Nomos Symposion Insolvenz- und Arbeitsrecht Hochkonjunktur für die Sanierungspraxis Herausgegeben von Christian Heinrich Nomos Symposion Insolvenz- und Arbeitsrecht 2013 Professor Dr. Christian Heinrich (Hrsg.)

Mehr

NomosFormulare. Uricher [Hrsg.] Erbrecht. Testamentsgestaltung Vertragsgestaltung Prozessführung. 3. Auflage. Nomos

NomosFormulare. Uricher [Hrsg.] Erbrecht. Testamentsgestaltung Vertragsgestaltung Prozessführung. 3. Auflage. Nomos NomosFormulare Uricher [Hrsg.] Erbrecht Testamentsgestaltung Vertragsgestaltung Prozessführung 3. Auflage Nomos NomosFormulare Elmar Uricher [Hrsg.] Erbrecht Testamentsgestaltung Vertragsgestaltung Prozessführung

Mehr

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 1. Halbjahr 2016

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 1. Halbjahr 2016 Veranstaltungen des im 1. Halbjahr 2016 Arbeitsrecht Fehler im arbeitsgerichtlichen Vergleich- Fallen und Chancen 27.01.2016 19.00 21.00 Uhr Prof. Dr. Martin Reufels, RA und FA für Arbeitsrecht, Köln 40,00

Mehr

Taschen-Definitionen

Taschen-Definitionen NomosLehrbuch Taschen-Definitionen Zivilrecht - Strafrecht - Öffentliches Recht 1. Auflage 2013. Buch. 205 S. Kartoniert ISBN 978 3 8329 4953 2 Gewicht: 246 g Recht > Zivilrecht > Zivilrecht allgemein,

Mehr

Fluggastrechte- Verordnung

Fluggastrechte- Verordnung NomosKommentar Staudinger Keiler [Hrsg.] Fluggastrechte- Verordnung Handkommentar Nomos NomosKommentar Prof. Dr. Ansgar Staudinger Dr. Stephan Keiler, LL.M. (JKU) [Hrsg.] Fluggastrechte- Verordnung Handkommentar

Mehr

Methodik des Zivilrechts von Savigny bis Teubner

Methodik des Zivilrechts von Savigny bis Teubner NomosStudium Rückert Seinecke [Hrsg.] Methodik des Zivilrechts von Savigny bis Teubner 2. Auflage Nomos NomosStudium Joachim Rückert Ralf Seinecke [Hrsg.] Methodik des Zivilrechts von Savigny bis Teubner

Mehr

Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie

Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie Sportmanagement 01 Management im Sport Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie Bearbeitet von Prof. Dr. Gerd Nufer, Prof. Dr. André Bühler, Prof. Dr. Christoph Breuer,

Mehr

GRUB FRANK BAHMANN SCHICKHARDT ENGLERT Rechtsanwaltspartnerschaft. Rechtsanwälte und Notare

GRUB FRANK BAHMANN SCHICKHARDT ENGLERT Rechtsanwaltspartnerschaft. Rechtsanwälte und Notare GRUB FRANK BAHMANN SCHICKHARDT ENGLERT Rechtsanwaltspartnerschaft Rechtsanwälte und Notare GRUB FRANK BAHMANN SCHICKHARDT ENGLERT Rechtsanwaltspartnerschaft Rechtsanwälte und Notare Inhalt Kanzlei 5 Fachgebiete

Mehr

Jahrbuch für direkte Demokratie 2012

Jahrbuch für direkte Demokratie 2012 Herausgegeben von Lars P. Feld Peter M. Huber Otmar Jung Hans-Joachim Lauth Fabian Wittreck Jahrbuch für direkte Demokratie 2012 Nomos Herausgegeben von Prof. Dr. Lars P. Feld, Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik

Mehr

NomosAnwalt. Richter Doering-Striening Schröder Schmidt [Hrsg.] Seniorenrecht. in der anwaltlichen und notariellen Praxis. 2. Auflage.

NomosAnwalt. Richter Doering-Striening Schröder Schmidt [Hrsg.] Seniorenrecht. in der anwaltlichen und notariellen Praxis. 2. Auflage. NomosAnwalt Richter Doering-Striening Schröder Schmidt [Hrsg.] Seniorenrecht in der anwaltlichen und notariellen Praxis 2. Auflage Nomos NomosAnwalt Ronald Richter Dr. Gudrun Doering-Striening Anne Schröder

Mehr

Prozesse in Sozialsachen

Prozesse in Sozialsachen NomosProzessHandbuch Berchtold Richter [Hrsg.] Prozesse in Sozialsachen 2. Auflage Nomos NomosProzessHandbuch Josef Berchtold Ronald Richter [Hrsg.] Prozesse in Sozialsachen Verfahren Beitrag Leistung

Mehr

Politische Psychologie

Politische Psychologie Politische Psychologie: Themen Herausforderungen Perspektiven l 1 Zmerli Feldman [Hrsg.] Politisches Verhalten aus psychologischer bzw. sozialpsychologischer Perspektive zu untersuchen, ist Aufgabe der

Mehr

Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel

Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) 176 Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel Zum 40. Jubiläum des Kooperationsvertrags zwischen der Ruhr-Universität Bochum und der IG Metall

Mehr

Gesicherte Existenz? Sabine Berghahn/Maria Wersig (Hrsg.) Gleichberechtigung und männliches Ernährermodell in Deutschland. Nomos

Gesicherte Existenz? Sabine Berghahn/Maria Wersig (Hrsg.) Gleichberechtigung und männliches Ernährermodell in Deutschland. Nomos Sabine Berghahn/Maria Wersig (Hrsg.) Gesicherte Existenz? Gleichberechtigung und männliches Ernährermodell in Deutschland Nomos Sabine Berghahn/Maria Wersig (Hrsg.) Gesicherte Existenz? Gleichberechtigung

Mehr

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG NomosKommentar Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG Handkommentar Bearbeitet von Herausgegeben von Dr. Hans-Jochem Mayer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, und

Mehr

NomosKommentar. TVöD - TV-L. Handkommentar. Bearbeitet von Ernst Burger. 3. Auflage 2016. Buch. 1062 S. Gebunden ISBN 978 3 8487 2379 9

NomosKommentar. TVöD - TV-L. Handkommentar. Bearbeitet von Ernst Burger. 3. Auflage 2016. Buch. 1062 S. Gebunden ISBN 978 3 8487 2379 9 NomosKommentar TVöD - TV-L Handkommentar Bearbeitet von Ernst Burger 3. Auflage 2016. Buch. 1062 S. Gebunden ISBN 978 3 8487 2379 9 Recht > Arbeitsrecht > Tarifvertrag, Arbeitskampf, Schlichtung schnell

Mehr

Freiwillige Gerichtsbarkeit

Freiwillige Gerichtsbarkeit NOMOSPRAXIS Prof. Dr. Andreas Jurgeleit [Hrsg.] Freiwillige Gerichtsbarkeit Handbuch Roberto Bucic, Richter am Landgericht Bochum Ulf Johannes Dieker, Richter am Oberlandesgericht Dresden Dr. Andrea Diekmann,

Mehr

Regulierung von Auslandsunfällen

Regulierung von Auslandsunfällen NomosAnwalt Werner Bachmeier [Hrsg.] Richter am Amtsgericht a.d. Regulierung von Auslandsunfällen 2. Auflage Werner Bachmeier, Richter am Amtsgericht a.d., Bernbeuren Christiane L. Bahner HDL., Rechtsanwältin,

Mehr

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen Rechtsanwaltskammer Freiburg Verzeichnis von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die bereit sind, notwendige Verteidigungen zu übernehmen im Bezirk des Landgerichts Baden-Baden Stand: 27.07.2015 Die

Mehr

Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht

Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht Wassermeyer Richter Schnittker Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Wassermeyer Vorsitzender

Mehr

Die Türkei in der Identitätsfalle

Die Türkei in der Identitätsfalle Die Türkei in der Identitätsfalle Zur Kompatibilität von Kopenhagener Kriterien und türkischem Konstitutionalismus von Dr. Meral Budak-Fero 1. Auflage Nomos Baden-Baden 2015 Verlag C.H. Beck im Internet:

Mehr

Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat 54. Stephan Barton/Ralf Kölbel/Michael Lindemann (Hrsg.)

Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat 54. Stephan Barton/Ralf Kölbel/Michael Lindemann (Hrsg.) Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat 54 Stephan Barton/Ralf Kölbel/Michael Lindemann (Hrsg.) Wider die wildwüchsige Entwicklung des Ermittlungsverfahrens Nomos Interdisziplinäre Studien zu Recht

Mehr

Fluggastrechte-Verordnung

Fluggastrechte-Verordnung NomosKommentar Fluggastrechte-Verordnung Handkommentar Bearbeitet von Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Dr. Stephan Keiler 1. Auflage 2016. Buch. 347 S. Hardcover ISBN 978 3 8329 7775 7 Recht > Öffentliches

Mehr

Eichmann Kur [Hrsg.] Designrecht. Praxishandbuch. 2. Auflage. Nomos

Eichmann Kur [Hrsg.] Designrecht. Praxishandbuch. 2. Auflage. Nomos Eichmann Kur [Hrsg.] Designrecht Praxishandbuch 2. Auflage Nomos Dr. Helmut Eichmann Prof. Dr. Annette Kur [Hrsg.] Designrecht Praxishandbuch 2. Auflage Dr. Helmut Eichmann, Rechtsanwalt, München Anja

Mehr

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 2. Halbjahr 2014

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 2. Halbjahr 2014 Veranstaltungen des im 2. Halbjahr 2014 Versicherungsrecht 08.09.2014 Rückkaufswerte und Nettopolicen Kehrseite derselben Medaille 18.00 20.00 Uhr Herbert Krumscheid, RA und FA für Versicherungsrecht,

Mehr

Hillma~n :: Partner. Rechtsanwalte _

Hillma~n :: Partner. Rechtsanwalte _ Hillma~n :: Partner Rechtsanwalte _ Hillmann = Rechtsanwälte = Partner Vertrauen Sie uns Ihre Sorgen an! Wir beraten Sie, klären Ihre Rechtsfragen und vertreten Sie zuverlässig und kompetent. Wir setzen

Mehr

SpruchG Dr. Peter Dreier Dr. Michael Fritzsche Dr. Ludger C. Verfürth, LL.M. Heiko Antczak Dr. Volker Schulenburg

SpruchG Dr. Peter Dreier Dr. Michael Fritzsche Dr. Ludger C. Verfürth, LL.M. Heiko Antczak Dr. Volker Schulenburg Berliner Kommentare SpruchG Spruchverfahrensgesetz Kommentar Von Dr. Peter Dreier Rechtsanwalt Dr. Michael Fritzsche Rechtsanwalt und Dr. Ludger C. Verfürth, LL.M. Rechtsanwalt unter Mitarbeitet von Heiko

Mehr

Controlling und Management. Stefan Hübner. Qualität und Vertrauen als Determinanten des Wertbeitrags der Internen Revision. Nomos

Controlling und Management. Stefan Hübner. Qualität und Vertrauen als Determinanten des Wertbeitrags der Internen Revision. Nomos Controlling und Management Stefan Hübner Qualität und Vertrauen als Determinanten des Wertbeitrags der Internen Revision Nomos Die Reihe Controlling und Management wird herausgegeben von Prof. Dr. Stefan

Mehr

Wohnungseigentümer und ihre Gemeinschaft

Wohnungseigentümer und ihre Gemeinschaft Schriften zum Notarrecht 32 Johannes Hager (Hrsg.) Wohnungseigentümer und ihre Gemeinschaft Tagungsband Nomos Band 32 Schriften zum Notarrecht Herausgegeben von der Deutschen Notarrechtlichen Vereinigung

Mehr

Praxishandbuch Gewerberaummiete

Praxishandbuch Gewerberaummiete De Gruyter Praxishandbuch Praxishandbuch Gewerberaummiete Tipps und Tools für Vermieter und Rechtsanwälte Bearbeitet von Dr. Michael Fritzsche, Rüdiger Bonnmann, Dr. Peter Vocke 1. Auflage 2015. Buch.

Mehr

SGB IX Teil 1. Regelungen für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen. Handkommentar. Herausgegeben von

SGB IX Teil 1. Regelungen für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen. Handkommentar. Herausgegeben von SGB IX Teil 1 Regelungen für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen Handkommentar Herausgegeben von Bernd Wiegand Rechtsanwalt, Präsident des Hessischen Landessozialgerichts a.d. bearbeitet von

Mehr

Was Sie über die Rechtsanwaltschaft wissen sollten.

Was Sie über die Rechtsanwaltschaft wissen sollten. Was Sie über die Rechtsanwaltschaft wissen sollten. www.justiz.nrw.de Das Bild von der Rechtsanwaltschaft, das manche Bürgerin und mancher Bürger hat, ist häufig von Film- oder Pressedarstellungen der

Mehr

Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG Band 1: 1-34

Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG Band 1: 1-34 Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG Band 1: 1-34 von Prof. Dr. Holger Fleischer, Prof. Dr. Wulf Goette, Prof. Dr. Jens Ekkenga, Dr. Andreas Heidinger,

Mehr

Politische Psychologie

Politische Psychologie Politische Psychologie: Themen, Herausforderungen, Perspektiven 1 Politische Psychologie Handbuch für Studium und Wissenschaft Bearbeitet von Dr. Sonja Zmerli, Prof. Dr. Ofer Feldman 1. Auflage 2015. Buch.

Mehr

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB Band 8: Nebenstrafrecht III, Völkerstrafgesetzbuch Joecks /

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB Band 8: Nebenstrafrecht III, Völkerstrafgesetzbuch Joecks / Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB Band 8: Nebenstrafrecht III, Völkerstrafgesetzbuch von Prof. Dr. Wolfgang Joecks, Dr. Klaus Miebach, Prof. Dr. Otto Lagodny, Prof. Dr. Kai Ambos, Dr. Wulf

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II AktG Aktiengesetz Großkommentar 5., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Heribert Hirte, Peter O. Mülbert, Markus Roth Erster Band 1 22 Bearbeiter: 1 5: Gregor Bachmann

Mehr

Gewerblicher Rechtsschutz

Gewerblicher Rechtsschutz Götting Meyer Vormbrock [Hrsg.] Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht Praxishandbuch Nomos Prof. Dr. Horst-Peter Götting Prof. Dr. Justus Meyer Dr. Ulf Vormbrock [Hrsg.] Gewerblicher Rechtsschutz

Mehr

Beiträge zum Gesundheitsmanagement 34. Martin Albrecht/Anke Schliwen/Alina Wolfschütz

Beiträge zum Gesundheitsmanagement 34. Martin Albrecht/Anke Schliwen/Alina Wolfschütz Beiträge zum Gesundheitsmanagement 34 Martin Albrecht/Anke Schliwen/Alina Wolfschütz Gesundheitssystembedingte Kosten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Deutschland Eine Analyse der gesundheitssystembedingten

Mehr

Wirtschaftsprüfer-Kompendium Band 3

Wirtschaftsprüfer-Kompendium Band 3 Wirtschaftsprüfer-Kompendium 3 Wirtschaftsprüfer-Kompendium Band 3 Wirtschaftsrecht Bearbeitet von Michael Ehlke Loseblattwerk mit Aktualisierung 2/04 (abgeschlossen) 2004. Loseblatt. Rund 1012 S. Im Ordner

Mehr

Bürgerliches Gesetzbuch: Erbrecht

Bürgerliches Gesetzbuch: Erbrecht NomosKommentar Bürgerliches Gesetzbuch: Erbrecht 1922-2385 BGB Bearbeitet von Herausgegeben von:, Prof. Dr. Christoph Ann, und Dr. Jörg Mayer 5. Auflage 2018. Buch. 2294 S. Gebunden ISBN 978 3 8487 4161

Mehr

Schriftenreihe. Hg. von Prof. Dr. Manfred Rehbinder, Institut für Urheber- und Medienrecht, München

Schriftenreihe. Hg. von Prof. Dr. Manfred Rehbinder, Institut für Urheber- und Medienrecht, München Schriftenreihe Hg. von Prof. Dr. Manfred Rehbinder, Institut für Urheber- und Medienrecht, München Jürgen Becker/Peter Weber (Hg.) Funktionsauftrag, Finanzierung, Strukturen Zur Situation des öffentlich-rechtlichen

Mehr

Management und Marketing im Sport

Management und Marketing im Sport Management und Marketing im Sport Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie Bearbeitet von Prof. Dr. Gerd Nufer, Dr. André Bühler, Prof. Dr. Christoph Breuer, Markus Breuer,

Mehr

Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016

Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016 Tagungen der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016 Bearbeitet von Gesellschaft für Umweltrecht 1. Auflage

Mehr

Recht Wirtschaft Steuern

Recht Wirtschaft Steuern Recht Wirtschaft Steuern Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten Herausgegeben von Roland Lukas und Holger Dahl Fachmedien Recht und Wirtschaft dfv Mediengruppe Frankfurt am Main Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Stiftung und Nachlass

Stiftung und Nachlass Lutz Förster Stiftung und Nachlass Mit einer Einführung von Ise Bosch 3. Auflage StiftungsRatgeber, Band 3 Impressum Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Nomos. Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung. Martin Morlok/Thomas Poguntke/Jens Walther (Hrsg.)

Nomos. Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung. Martin Morlok/Thomas Poguntke/Jens Walther (Hrsg.) Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung 42 Martin Morlok/Thomas Poguntke/Jens Walther (Hrsg.) Politik an den Parteien vorbei Freie Wähler und Kommunale Wählergemeinschaften als Alternative

Mehr

Kanzle. Die Anwaltssoziet. ie Anwaltssozietät. Die erfolgreiche. Dombek Ottersbach Schulze zur Wiesche [Hrsg.]

Kanzle. Die Anwaltssoziet. ie Anwaltssozietät. Die erfolgreiche. Dombek Ottersbach Schulze zur Wiesche [Hrsg.] Kanz Die erfolgreiche Dombek Ottersbach Schulze zur Wiesche Kanzle Die erfolgreiche Dombek Ottersbach Schulze zur Wiesche [Hrsg.] ie Anwaltssozietät Die Anwaltssoziet Gesellschaftsrecht Berufsrecht Steuerrecht

Mehr

MedR Schriftenreihe Medizinrecht

MedR Schriftenreihe Medizinrecht MedR Schriftenreihe Medizinrecht Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Göttingen Weitere Bände siehe www.springer.com/series/852 Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.v. Herausgeber

Mehr

NomosOnline Anwalt. 4 Wochen kostenlos testen

NomosOnline Anwalt. 4 Wochen kostenlos testen NomosOnline Anwalt 4 Wochen kostenlos testen NomosOnline Anwalt Die Bibliothek für Praktiker Dauner-Lieb/Heidel/Ring, Großkommentar zum BGB Highlight yheidel/hüßtege/mansel/noack (Hrsg.), NK-BGB, Band

Mehr

Handbuch Medizinrecht (C.F. Müller Medizinrecht) Click here if your download doesn"t start automatically

Handbuch Medizinrecht (C.F. Müller Medizinrecht) Click here if your download doesnt start automatically Handbuch Medizinrecht (C.F. Müller Medizinrecht) Click here if your download doesn"t start automatically Handbuch Medizinrecht (C.F. Müller Medizinrecht) Rudolf Ratzel, Bernd Luxenburger, Stefan Bäune,

Mehr

Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar

Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar mbb Rechtsanwälte Notar Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar seit über 100 Jahren Wir verstehen unsere Tätigkeit als mandantenorientierte Dienstleistung. Das erfordert eine gleichbleibend gute Qualität der

Mehr

Die Anwaltssozietät. Gesellschaftsrecht - Berufsrecht - Steuerrecht - Bewertung

Die Anwaltssozietät. Gesellschaftsrecht - Berufsrecht - Steuerrecht - Bewertung Die Anwaltssozietät Gesellschaftsrecht - Berufsrecht - Steuerrecht - Bewertung von Bernhard Dombek, Prof. Dr. Jörg H. Ottersbach, Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche 2. Auflage Nomos Baden-Baden 2015

Mehr

Der Zukunftskongress der Sozialwirtschaft

Der Zukunftskongress der Sozialwirtschaft Edition Sozialwirtschaft Kongress der Sozialwirtschaft e.v. [Hrsg.] Der Zukunftskongress der Sozialwirtschaft Die vernetzte Gesellschaft sozial gestalten Bericht über den 10. Kongress der Sozialwirtschaft

Mehr

Das neue Betriebsrentenrecht

Das neue Betriebsrentenrecht NomosPraxis Das neue Betriebsrentenrecht Betriebsrentenverstärkungsgesetz und Umsetzung der Mobilitätsrichtlinie Bearbeitet von Von Sebastian W. Droßel, Rechtsanwalt 1. Auflage 2018. Buch. 169 S. Softcover

Mehr

Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar

Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar mbb Rechtsanwälte Notar Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar seit über 100 Jahren Unsere Standorte: Hagen Stahl Krafzik & Partner mbb Neumarktstr. 2c, 58095 Hagen Telefon: 0 23 31-91 599-0 www.skp-hagen.de

Mehr

Öffentliche Auftragsvergabe in Deutschland

Öffentliche Auftragsvergabe in Deutschland Modernisierung des öffentlichen Sektors Standard 41 Sack Schulten Sarter Böhlke Öffentliche Auftragsvergabe in Deutschland Sozial und nachhaltig? Hans Böckler Stiftung 1 Sack et al. Öffentliche Auftragsvergabe

Mehr

Genossenschafts- Handbuch

Genossenschafts- Handbuch Genossenschafts- Handbuch Kommentar zum Genossenschaftsgesetz, zu den umwandlungsrechtlichen, steuerlichen und wettbewerbsrechtlichen Regelungen sowie Sammlung einschlägiger Rechtsvorschriften von Dr.

Mehr

Wissenschaftliche Verantwortung im Tierversuch

Wissenschaftliche Verantwortung im Tierversuch TTN-Studien Schriften aus dem Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften 3 Regina Binder Norbert Alzmann Herwig Grimm [Hrsg.] Wissenschaftliche Verantwortung im Tierversuch Ein Handbuch für die Praxis

Mehr

Ernst S. Carsten / Erardo C. Rautenberg. Die Geschichte der Staatsanwaltschaft in Deutschland bis zur Gegenwart. 3. Auflage. Nomos

Ernst S. Carsten / Erardo C. Rautenberg. Die Geschichte der Staatsanwaltschaft in Deutschland bis zur Gegenwart. 3. Auflage. Nomos Ernst S. Carsten / Erardo C. Rautenberg Die Geschichte der Staatsanwaltschaft in Deutschland bis zur Gegenwart 3. Auflage Nomos Die Geschichte der Staatsanwaltschaft in Deutschland bis zur Gegenwart Ein

Mehr

Die SEPA-Lastschrift

Die SEPA-Lastschrift Nomos Universitätsschriften - Recht 875 Die SEPA-Lastschrift Bearbeitet von Dr. Stephanie Brauns 1. Auflage 2015. Buch. 243 S. Softcover ISBN 978 3 8487 2669 1 Format (B x L): 15,3 x 22,6 cm Gewicht: 377

Mehr

Matthias Perkams Selbstbewusstein in der Spätantike

Matthias Perkams Selbstbewusstein in der Spätantike Matthias Perkams Selbstbewusstein in der Spätantike Quellen und Studien zur Philosophie Herausgegeben von Jens Halfwassen, Dominik Perler, Michael Quante Band 85 Walter de Gruyter Berlin New York Selbstbewusstein

Mehr

Nomos. Analyse sicherheitspolitischer Bedrohungen und Risiken unter Aspekten der Zivilen Verteidigung und des Zivilschutzes

Nomos. Analyse sicherheitspolitischer Bedrohungen und Risiken unter Aspekten der Zivilen Verteidigung und des Zivilschutzes Demokratie, Sicherheit, Frieden 216 Democracy, Security, Peace Hans-Georg Ehrhart/Götz Neuneck (Hrsg.) Analyse sicherheitspolitischer Bedrohungen und Risiken unter Aspekten der Zivilen Verteidigung und

Mehr

Jahrbuch des Sozialrechts

Jahrbuch des Sozialrechts Jahrbuch des Sozialrechts Gesetzgebung Verwaltung Rechtsprechung Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis Allgemeiner Teil des Sozialgesetzbuches Sozialversicherung (Gemeinsame Vorschriften,

Mehr

Reihe Diakoniewissenschaft Diakoniemanagement 1. Matthias Benad Martin Büscher Udo Krolzik [Hrsg.]

Reihe Diakoniewissenschaft Diakoniemanagement 1. Matthias Benad Martin Büscher Udo Krolzik [Hrsg.] Reihe Diakoniewissenschaft Diakoniemanagement 1 Matthias Benad Martin Büscher Udo Krolzik [Hrsg.] Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel Interdisziplinarität,

Mehr

Nomos. Nix Hegemann Hemke [Hrsg.] Normalvertrag Bühne. Handkommentar. 2. Auflage

Nomos. Nix Hegemann Hemke [Hrsg.] Normalvertrag Bühne. Handkommentar. 2. Auflage NomosKommentar Nix Hegemann Hemke [Hrsg.] Normalvertrag Bühne Handkommentar 2. Auflage Nomos NomosKommentar Prof. Dr. Christoph Nix Prof. Dr. Jan Hegemann Rolf C. Hemke [Hrsg.] Normalvertrag Bühne Handkommentar

Mehr