Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinderatssitzung. Zugmaschinenüberprüfung gem. 29 StVZO

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinderatssitzung. Zugmaschinenüberprüfung gem. 29 StVZO"

Transkript

1 AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, fi ndet im Rathaus des Ortsteils Bösingen eine öffentliche und nichtöffentliche Gemeinderatssitzung statt. Beginn: Uhr Tagesordnung: Öffentlich: 1. Bekanntgabe der Spenden aus dem Jahr Friedhof Herrenzimmern, künftige Grabfelder für doppeltiefe Gräber und Urnengräber 3. Sanierung von Randsteinen in der Ortsmitte des Ortsteils Bösingen 4. Beschaffung eines neuen WC-Wagens 5. Beschaffung einer neuen Hobelmaschine für den Bauhof 6. Bauanträge 7. Mitteilungen, Sonstiges Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Zugmaschinenüberprüfung gem. 29 StVZO Die Zugmaschinenüberprüfungen fi nden am Freitag, in der Zeit von Uhr beim Feuerwehrhaus in der Haslenstraße im Ortsteil Bösingen statt. Termine: / / / / Ort: Forlewangenhaus bei Dornhan-Weiden Anmeldung: Landratsamt Rottweil - Forstamt - Königstraße Rottweil Frau Stein, Tel forstamt@lrarw.de Anmeldeformular: -> Suchbegriff: Motorsägenlehrgänge Lehrgangsgebühr: 180 für beide Tage Es gibt eine Ermäßigung für Privatwaldbesitzer und für deren Handlungsbevollmächtigte: Der Privatwaldbesitzer hat die komplette Rechnungskopie der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) mit Angabe der Waldfl äche der Anmeldung beizulegen. Bei Handlungsbevollmächtigten ist zusätzlich eine Vollmacht von dem Privatwaldbesitzer schriftlich zu bestätigen. Bei verspäteter Zusendung der Nachweise wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 40,- erhoben. Mindestalter: 18 Jahre! Von der Unfallkasse Baden-Württemberg anerkannt, mit Bescheinigung Modul A gem. DGUV-I Regulierung Lichtraumprofil Dorferholz Nordtrauf Das Lichtraumprofi l des am Dorferholz-Nordtrauf vorbeiführenden Feldweges ist durch Überhang von Ästen aus dem angrenzenden Privat- und Gemeindewald eingeschränkt. Überhang ist nach dem Nachbarrecht unzulässig. Für die Beseitigung des Überhangs über Wege und Nachbargrundstücke ist der Waldbesitzer selbst verantwortlich. Die Forstverwaltung und Gemeindeverwaltung Bösingen werden auf Kosten der Gemeinde diesen Überhang über den Weg entfernen und das für die ordnungsgemäße Benutzung des Weges erforderliche Lichtraumprofi l wieder herstellen. Wenn sich die Waldbesitzer nicht bis zum Mittwoch, beim Forstrevier entweder telefonisch oder schriftlich gemeldet haben, setzen die Gemeindeverwaltung und die Forstverwaltung das Einverständnis voraus und werden dann zeitnah die erforderlichen Maßnahmen durchführen. Landratsamt Rottweil Forstamt Motorsägenlehrgänge Modul A Zweitägiger Lehrgang mit viel Praxisbezug Inhalte: Aufbau und Funktionsweise der Motorsäge Arbeitssicherheit, Ergonomie, UVV Fäll- und Entastungstechnik / Schwachholz Wartung und Pfl ege der Motorsäge Apotheken-Notdienst Donnerstag, : Schiller-Apotheke, Aldingen, Hauptstr. 21, Tel Freitag, : Untere Apotheke, Rottweil, Hochbrücktorstr. 2, Tel Samstag, : Apotheke im Alten Milchwerk, Rottweil, Heerstr. 42, Tel Sonntag, : Apotheke Zürn,Zimmern ob Rottweil, Hauptstr. 15, Tel Heuberg-Apotheke, Wehingen, Deilinger Str. 4, Tel Montag, : Engel-Apotheke, Spaichingen, Angerstr. 2, Tel Dienstag, : Apotheke, Frittlingen, Hauptstr. 77, Tel Mittwoch, : Dr. Sailers Königs-Apotheke, Rottweil, Königstr. 19, Tel Donnerstag, : Marien-Apotheke, Spaichingen, Hauptstr. 169, Tel

2 2 AMTSBLATT Gemeindliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Bösingen-Herrenzimmern Die Feuerwehr Bösingen-Herrenzimmern trauert um ihr Ehrenmitglied Anton Flaig Durch seine unermüdliche Tatkraft und seinen Einsatz werden wir Ihn stets in treuer Erinnerung behalten. Thilo Bippus Kommandant Rudolf Seifried Leiter der Alterswehr Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Wendelinus Bösingen Tel. 395 Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen von Sonntag, 22. Januar bis Sonntag, 29. Januar 2017 Sonntag, 22. Januar - 3. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier / Familiengottesdienst musikalisch gestaltet von der Wendelinusband gest. JT. für Helene, Katharina und Gertrud Ohnmacht, JT. für Ida Bantle und hl. Messe für Ludwig Bantle Monatskollekte für das neue Gemeindezentrum Dienstag, 24. Januar Uhr Rosenkranz-Gebet Donnerstag, 26. Januar Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe nach Meinung Samstag, 28. Januar Uhr Wortgottesfeier Sonntag, 29. Januar - 4. Sonntag im Jahreskreis 8.45 Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für Maria Horvat Ministranten Bösingen Ministrantenplan vom bis So Louisa Hezel, Celine Broghammer Jule Bantle, Clara Banholzer Julius Weber, Lennart Ohnmacht Aaron Kimmich, Jan Broghammer Do Sofia Hezel, Janina Flaig Sa Maresa Rapp, Sina Wehl Leah Ott, Maximilian Hirsch Natalie Glatthaar, Sara Glatthaar So Marco Schübel, Heiko Schübel Lena Eith, Sarah Rottler Jule Bantle, Dinah Banholzer Fabienne Kammerer, Ida Banholzer Jugendinfo Leiterrunde für alle Gruppenleiter/-innen unserer Kirchengemeinde St. Wendelinus am Do., um Uhr im Wendelinusheim. Ministrantengruppenstunden im Wendelinusheim Ministrantengruppe 2013/2014 am Freitag, , von bis Uhr. Ministrantengruppe 2015 am Freitag, , von bis Uhr. Herbergsuche Im vergangenen Advent ist in unserer Gemeinde wieder der schöne Brauch der Herbergsuche gepflegt worden. Das Bild der Gottesmutter wurde von Haus zu Haus weitergegeben. Die Frauen der Schönstattgruppen waren um Austeilung und Weitergabe bemüht. Wir danken ihnen für ihre Initiative und allen, die bei der Herbergsuche mitgemacht haben. Die Spenden von 1942,60 Euro werden für den Blumenschmuck, der das ganze Jahr über unsere Kirche ziert, verwendet. Wir sagen ein herzliches Vergelt`s Gott. Im Sakrament der Taufe wird zum Gotteskind am Sonntag, , um Uhr Annabell Janina Fischinger Eltern: Marlene und Markus Fischinger Fundsache Geldbeutel In der Pfarrkirche in Bösingen wurde ein Geldbeutel gefunden. Wer einen solchen vermisst, möge sich bitte im Pfarramt Bösingen melden, Tel Vortrag der Sozialgemeinschaft Vortrag Palliative Care was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Zu diesem interessanten Vortrag möchten wir Sie alle herzlich einladen am Dienstag, , um Uhr im Haus Josefine in Bösingen. Was braucht der Mensch am Lebensende? Welche Hilfen kann ich erhalten? Palliative Care akzeptiert die Endlichkeit des Lebens und bietet einen Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität von schwerkranken und sterbenden Menschen und deren Familien. Frau Elke Kübler, Palliative Care-Fachkraft, wird nach einer kurzen Einführung ins Thema obige Fragen erörtern, aus ihrer Arbeit berichten und selbstverständlich auch für die Fragen der Teilnehmer zur Verfügung stehen. Eintritt 2,- Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns über viele Teilnehmer. Alle NBH und Demenzhelfer/- innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung. gez. Martina Kochendörfer, Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe Bösingen Familiengottesdienst Am Sonntag, 22. Januar 2017, feiern wir Familiengottesdienst. Dazu ist die ganze Gemeinde und im Besonderen die Familien und die Kinder herzlich eingeladen. Die Eucharistiefeier beginnt um Uhr und wird in bewährter Weise von der Wendelinusband mitgestaltet. Das Thema lautet: Ich bin für Euch da. Im Matthäusevangelium hören wir von der Berufung der ersten Jünger Jesu, die von jetzt auf sofort das bisherige Leben über Bord warfen, um Jesus nachzufolgen. Wie können wir in der heutigen Zeit dem Ruf Jesu nachfolgen? So vielfältig die Menschen, so vielfältig ihre Talente und Berufungen, so vielfältig einsetzbar für den Glauben und den Dienst am Nächsten lassen wir uns dafür in diesem Gottesdienst begeistern. Die Bücherkiste im hinteren Bereich der Pfarrkirche ist für die kleineren Gottesdienstbesucher wieder aufgestellt. Das Fago-Team freut sich auf Sie und Euch!!!

3 AMTSBLATT 3 Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Herrenzimmern Gottesdienstordnung St. Jakobus Herrenzimmern von Sonntag, 22. Januar bis Sonntag, 29. Januar 2017 Samstag, 21. Januar Uhr Rosenkranz Uhr Wortgottesfeier Sonntag, 22. Januar - 3. Sonntag im Jahreskreis 8.45 Uhr Eucharistiefeier, JT. für Bruno Schumpp und Eltern Dienstag, 24. Januar Uhr Rosenkranz Donnerstag, 26. Januar Uhr Rosenkranz Freitag, 27. Januar Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für Eugen Gapp und Angehörige, JT. für Theresia und Johannes Linsenmann, JT. für Alfons Maier und Angehörige Sonntag, 29. Januar - 4. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier Kollekte Kerzenopfer Ministranten Herrenzimmern Ministrantenplan vom bis Sa Julian Seifried, Eric Müller Sarah Seifried, Luis Seemann So Leon Haak, Marvin Dreier Alisa Haak, Serena Müller Tim Seifried, Mareen Müller Fr Nico Schneider, Pia Flaig So Sofie Xavier, Lena Hoh Kevin Xavier, Mathias Hoh Ramona Buck, Maren Buck Kollekte Kerzenopfer Im Gottesdienst am Sonntag, , bitten wir um ein Opfer für die Kerzen, die das ganze Jahr über in unserer Kirche gebraucht werden. Für Ihre Spende schon jetzt ein herzliches Vergelt`s Gott. Gemeinsame Nachrichten Bösingen-Herrenzimmern 22. Januar 2017, 3. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr A 1. Lesung: Jesaja 8,23b-9,3, 2. Lesung: 1. Korinther 1, , Evangelium: Matthäus 4,12-23 Als Jesus am See von Galiläa entlang ging, sah er zwei Brüder, Simon, genannt Petrus, und seinen Bruder Andreas; sie warfen gerade ihr Netz in den See, denn sie waren Fischer. Da sagte er zu ihnen: Kommt her, folgt mir nach! Ich werde euch zu Menschenfischern machen. Sofort ließen sie ihre Netze liegen und folgten ihm. Teilen, helfen, heilen, für andere da sein, das bringt Licht in den Alltag und erhellt das Leben. Das ist Licht und Salz des Evangeliums. Pfarrbüro Öffnungszeiten: Das Pfarrbüro in Bösingen (Tel. 395, StWendelinus. Boesingen@drs.de) ist geöffnet am Dienstag, von 9.00 bis Uhr und am Donnerstag, von bis Uhr, in Herrenzimmern (Tel. 511) am Freitag von 9.30 bis Uhr Pfarrbüro Dunningen / Pfarrer Hermann Barth Hauptstr. 16, Tel , Fax Pastoralreferent Klaus Bangert...wohnt in Villingendorf, Kirchplatz 4, Tel , (ggf. Anrufbeantworter) Fax: ; Klaus.Bangert@drs.de Pfarrer Oliver Dresen Herrenzimmern, Kirchstr. 19, Tel , od-hz@posteo.de Kirchenreinigung Kirchenreinigung Bösingen Frau Margit Rötzer und Frau Irmgard Feldmaier Frau Petra Hezel und Frau Elvira Flaig Kirchenreinigung Herrenzimmern Frau Marianne Bartsch und Frau Martina Hattler Frau Ulrike Noder und Frau Emmi Schuhmacher Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar Homepage: Gottesdienstzeiten und Beichtgelegenheit Dunningen Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Eucharistiefeier Sonntag, Uhr Wortgottesfeier Lackendorf Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Seedorf Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Villingendorf Samstag, Uhr Wortgottesfeier Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Evangelische Kirchengemeinde Bösingen und Herrenzimmern Pfarramt West Pfarrerin Kuhn-Luz Oberamteigasse 3, Rottweil Tel. 0741/ pfarramt-west@ev-kirche-rottweil.de Gemeindebüro: Sieglinde Zabel Ruhe-Christi-Str. 21 ~ Rottweil Tel. 0741/ ~ gemeindebuero@ev-kirche-rottweil.de Homepage: Newsletter Anmeldung unter: cms/startseite/newsletter-bestellen/ Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Gemeindeverwaltung Bösingen ist Bürgermeister Johannes Blepp oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Rottweil, Tel , Fax Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr.

4 4 AMTSBLATT Sonntag, 22. Januar :30 Uhr - Gottesdienst Predigerkirche (Pfarrerin Kuhn-Luz) 09:30 Uhr - Gottesdienst Dietingen/Zehntscheuer (Pfarrer Honold) 11:00 Uhr - Taufgottesdienst Predigerkirche (Pfarrerin Kuhn-Luz) Familienfreizeit 2017 Den Frühling in entspannter Gemeinschaft mit interessanten Themen gemeinsam genießen! Vom April 2017 (Osterferien) in der Jugendherberge Sonnenbühl-Erpfingen. Nähere Infos unter Anmeldeschluss: Regelmäßige Termine: Montags um 20:00 Uhr- Chor der Predigerkirche Dienstags um 16:00 Uhr Senioren-Singkreis Mittwochs um 14:30 Uhr Kinderchor 1, Ev. Gemeindezentrum, Charlottenhöhe, Titiseestr. 23 Mittwochs um 15:00 Uhr - Eltern-Kind-Singgruppe Donnerstags um 20:00 Uhr Posaunenchor Ev. Gemeindezentrum Charlottenhöhe, Titiseestr. 23 Freitags um 15:30 Uhr Kinderchor 2 und 3 15:30 Uhr Jugendtreff-Schikeria, jeden letzten Freitag im Monat, Steinhauserstraße 25. Freitags um 16:00 Uhr ist in der Klosterkirche Rottenmünster Gottesdienst. Neuapostolische Kirche Villingendorf -Teichwiesen 8- Gottesdienstzeiten: Sonntag, 22. Januar 9:30 Uhr Gottesdienst in Rottweil Hohenbergstraße 22 Mittwoch, 25. Januar 20:00 Uhr Gottesdienst Vereinsmitteilungen Gesangverein "Frohsinn" Bösingen e.v. Einladung zur Generalversammlung mit Ehrungen Die ordentliche Generalversammlung für das Vereinsjahr 2016 findet am Freitag, den ab Uhr im Gasthaus Sonne in Bösingen statt. Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder, alle Ehrenmitglieder sowie Freunde des Vereins herzlich eingeladen. Folgende Tagesordnung wurde festgelegt: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Dirigenten 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastungen 7. Neuwahlen 8. Anträge 9. Ehrungen 10. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Dienstag, den an den 1. Vorsitzenden Gerhard Broghammer oder den 2.Vorsitzenden Jan Thieringer zu stellen. Über einen guten Besuch freut sich, die Vorstandschaft Schwäbischer Albverein e.v. Bösingen Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 21. Januar 2017 um Uhr im Gasthaus Wilder Mann statt. Speckmockelzunft Bösingen e.v. 1) Anmeldeschluss beachten! a) für Locherhof: Geister: - Anmeldeschluss ist der ! b) für Dietingen: Alle Teilnehmer! Festumzug Dietingen - Anmeldeschluss ist der ! 2) Geld- und Getreidesammlung: Am Samstag den ab ca. 13:00 Uhr findet die Geld- und Getreidesammlung des Fördervereins der Speckmockelzunft Bösingen e.v. statt. Die Spenden werden ausschließlich für das Auswurfmaterial an den örtlichen Umzügen Fasnetssonntag und Fasnetsmontag im Dorf verwendet. Wir Elferräte freuen uns auch dieses Jahr auf die Besuche und die großzügige Unterstützung. 3) Narrenstückle für die Fasnet 2017: - Wir bitten alle Leser, die Narrenstückle seit der letzten Fasnet vertraulich an die Elferräte weiterzugeben. 4) Helferaufruf - Alle Narren und Helfer!!!! Fasnet 2017 Auch für die Fasnet 2017 benötigen wir zur Durchführung und zum Gelingen unserer Veranstaltungen zahlreiche Helfer. Wir bitten daher alle Narren und Freunde der Speckmockelzunft, die Interesse haben, sich bei Stefan Bantle (Musle) unter Tel.: 07404/ zeitnah anzumelden. 5) Täfeleträger Geisterumzug : Wir benötigen auch 2017 Täfeleträger für den Geisterumzug. Anmeldungen bitte an Stefan Bantle (2er) Tel: ) Termine Fasnet 2017: Geld- und Getreide-Sammlung Fackelumzug 111 Jahre Holzäpfelzunft Dunningen Kinderumzug 111 Jahre Holzäpfelzunft Dunningen Festumzug 111 Jahre Holzäpfelzunft Dunningen Abordnung Elferrat + Geister+ Garde Locherhof Brauchtumsabend Kartenvorverkauf Bürgerball Kartenvorverkauf Bürgerball Geisterball/Geisternacht Narrentreffen Dietingen Fasnet in Bösingen Sportschützenverein Bösingen e.v. Meister in der Landesliga Württemberg Die Ligasaison 2016/17 in der Landesliga Süd Luftgewehr ist beendet. Unsere Erste gewann am vergangenen Sonn-

5 AMTSBLATT 5 tag ihre beiden letzten Wettkämpfe gegen bislang führenden Mannschaften aus Grünmettstetten und Aasch und wurde dadurch Meister der Landesliga und steigt somit in die Verbandsliga Württemberg auf. Dies bedeutet den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Hierzu gratuliert der gesamte Verein recht herzlich. Landesliga Württemberg - Wettkampf 7 Bösingen 1 Erg. Pkt Pkt Erg. Grünmettstetten Maier, Oliver Gaiser, Madeleine Bantle, Martin Kocheise, Kai Schug, Michael Schwartz, Sebastian Mei, Gotthard Wussler, Saskia Spreter, Karin Gejer, Regina Endstand 3 2 Landesliga Württemberg - Wettkampf 8 Bösingen 1 Erg. Pkt Pkt Erg. Aasch Maier, Oliver Streckfuß, Sonja Bantle, Martin Lichtl, Henrik Schug, Michael Raiber, Matthias Mei, Gotthard Lindner, Walter Spreter, Karin Brugger, Tobias Endstand 3 2 Unsere "Vierte" war zu Gast bei den Schützenkameraden aus Herrernzimmern. Die Einzelpartien auf den Positionen eins bis vier konnten mit deutlichem Vorsprung gewonnen werden. In der Zwischentabelle nach 6 Wettkampftagen belegen wir mit 8:4 Punkten einen guten 4. Platz. Hier das Mannschaftsergebnis: Kreisoberliga Rottweil Herrenzimmern 2 Erg. Pkt Pkt Erg. Bösingen 4 Bantle, Patricia Staiger, Corina Kobel, Herbert Thieringer, Lukas Maier, Simon Flaig, Ralf Zusan, Michael Bantle, Gerd Seemann, Bantle, Gerolf Andreas Endstand 1 4 Unsere "Dritte" hatte den Tabellenführer aus Grünmettstetten zu Gast. Lediglich Alexander Ohnmacht konnte an diesem Tag Normalform erreichen und gewann auf Position 2. Die anderen Partien wurden klar verloren. Bezirksliga-B Schwarzwald-Hohenzollern Bösingen 3 Erg. Pkt. Pkt. Erg. Grünmettstetten 3 Schick, Adrian Kocheise, Kai Ohnmacht, Gaiser, Alexander Alex Glatthaar, Wussler, Justin Günther Ohnmacht, Griessenauer, R. Oliver Flaig, Ralf Schäfer, Christoph Endstand 1 4 Die Vereinsleitung Verein für Bewegungsspiele Bösingen e.v. Abteilung Fußball-Junioren Ergebnisse E 2-Junioren Jugendcup in Empfingen (2007) SGM Beffend./Bös. SG Empfingen I 2:1 SGM Beffend./Bös. SGM Deißlingen 0:1 SGM Beffend./Bös. FC Hardt 7:0 Viertelfinale SGM Beffend./Bös. FV 08 Rottweil 2:0 Halbfinale SGM Beffend./Bös. Spvgg Freudenstadt 2:0 Finale SGM Beffend./Bös. SGM Eyachtal Gruol 1:2 Torschütze(n) Nico Günther (6), Aaron Kimmich (2), Cedric Krüger (2), Felix Guhl (2), Maxim Kunzelmann (2) Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz! E 1-Junioren Jugendcup in Empfingen (2006) SGM Beffend./Bös. SG Empfingen I 1:3 SGM Beffend./Bös. SGM Eyachtal Gruol 4:2 SGM Beffend./Bös. JSG Gäu 0:2 Viertelfinale SGM Beffend./Bös. SG Empfingen I 4:3 n.e. Halbfinale SGM Beffend./Bös. SGM Deißlingen 0:4 Spiel um Platz 3 SGM Beffend./Bös. Spvgg Freudenstadt 3:2 n.e. Torschütze(n) Jan Broghammer (3), Hannes Ohnmacht (2), Julius Weber (2), Nico Günther (2), Tyler Grossmann, David Müller Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz! B 2-Junioren Bezirksturnier SGM Bös./Beffend. SV Zimmern o.r. III 0:4 SGM Zepfenhan SGM Bös./Beffend. 1:1 SGM Bös./Beffend. SGM Schlichem 1:0 SGM Bös./Beffend. FSV Schwenningen I 0:4 SGM Schwarzw./Neck. II SGM Bös./Beffend. 0:2 B 1-Junioren Bezirksturnier JFV Oberes Donautal II SGM Bös./Beffend. 1:1 SGM Bös./Beffend. FC Göllsdorf 4:0 SGM Weh./Gosh. I SGM Bös./Beffend. 0:1 SV Spaichingen SGM Bös./Beffend. 0:3 A-Junioren Bezirksturnier JFV Oberes Donautal I SGM Bös./Beffend. 0:1 FSV Denkingen SGM Bös./Beffend. 0:0 SGM Bös./Beffend. SG Deißlingen 0:3 Vorschau Samstag B 1-Junioren Bezirksturnier in der Wehle-Sporthalle in Dunningen SGM Aichh./Rötenb. SGM Bös./Beffend. 14:11 Uhr Spvgg Trossingen SGM Bös./Beffend. 15:14 Uhr SGM Bös./Beffend. SGM Schramberg 15:35 Uhr C 2-Junioren Bezirksturnier in der Leintal-Sporthalle in Frittlingen SGM Beffend./Bös. SGM Schlichem 14:21 Uhr Spvgg Aldingen II SGM Beffend./Bös. 14:42 Uhr SC 04 Tuttlingen SGM Beffend./Bös. 15:24 Uhr Sonntag F 2-Junioren Bezirksturnier in der Sepp-Hipp Sporthalle in Fridingen SV Gosheim SGM Bös./Beffend. 9:30 Uhr SGM Bös./Beffend. SV Waldmössingen 10:36 Uhr VfL Nendingen II SGM Bös./Beffend. 11:31 Uhr SGM Bös./Beffend. JFV Oberes Donautal II 12:15 Uhr TG Rottweil-Altstadt SGM Bös./Beffend. 12:59 Uhr

6 6 AMTSBLATT F 1-Junioren Bezirksturnier in der Sepp-Hipp Sporthalle in Fridingen SGM Bös./Beffend. SV Winzeln II 14:11 Uhr JFV Oberes Donautal III SGM Bös./Beffend. 15:06 Uhr SGM Bös./Beffend. SV Dürbheim 15:50 Uhr FSV Schwenningen I SGM Bös./Beffend. 16:34 Uhr SGM Bös./Beffend. SV Spaichingen 17:18 Uhr Musikkapelle "Lyra" Herrenzimmern Narradag in Rottweil am kommenden Samstag, den 21. Januar 2017 Am Samstag, den 21. Januar 2017 nehmen wir am Sternenlauf anlässlich des Narradags des Viererbundes in Rottweil teil. Abfahrt mit dem Bus ist um 17:00 Uhr am Probelokal. Der Sternenlauf beginnt um 19:00 Uhr. Wir laufen mit der Narrenzunft Rottweil. Aufstellung ist oberhalb des Schwarzen Tores. Die Rückfahrt ist für 01:00 Uhr ab der Bushaltestelle Nägelesgraben geplant. Für die JuMus unter 18 Jahren wurde eine extra Heimfahrgelegenheit organisiert. Als Uniform tragen wir die Fasnetsuniform. Wer noch keine Fasnetsuniform hat, bitte den Burakittel anziehen. JuMus unter 18 Jahre ohne begleitendes Elternteil benötigen für den Narradag einen Aufsichtszettel. Dieser ist bei der Abfahrt bei unserer 1. Vorsitzenden Birgit Berthold abzugeben. Generalversammlung des Fördervereins der Musikkapelle Lyra Herrenzimmern am 17. Februar 2017 Die Generalversammlung des Fördervereins der Musikkapelle Lyra Herrenzimmern findet am Freitag, den 17. Februar 2017 um 19:30 Uhr im Probelokal der Musikkapelle Lyra Herrenzimmern statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Interessierte recht herzlich eingeladen Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht des Schriftführers 5. Entlastungen 6. Neuwahlen 7. Anträge 8. Verschiedenes Anträge sind bis zum 10. Februar 2017 bei der 1. Vorsitzenden Daniela Bihler (Sommerhalde 28, Herrenzimmern) einzureichen. Die Vorstandschaft Generalversammlung der Musikkapelle Lyra Herrenzimmern e.v. am 17. Februar 2017 Die Generalversammlung der Musikkapelle Lyra Herrenzimmern e.v. findet am Freitag, den 17. Februar 2017 um 20:00 Uhr im Probelokal der Musikkapelle Lyra Herrenzimmern statt. Hierzu sind alle Ehrenmitglieder, Musikerinnen und Musiker recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Ehrungen 4. Bericht des Dirigenten 5. Bericht der 1. Vorsitzenden 6. Bericht des Kassiers 7. Bericht des Schriftführers 8. Bericht der Jugendleiter 9. Entlastungen 10. Neuwahlen 11. Anträge 12. Verschiedenes Anträge sind bis zum 10. Februar 2017 bei der ersten Vorsitzenden Dr. Birgit Berthold (Karpfenweg 4, Herrenzimmern) oder beim 1. Vorsitzenden Robert Schuhmacher (Bösinger Straße 34, Herrenzimmern) einzureichen. Die Vorstandschaft Probezeiten Vororchester Dienstag, 17:45-18:30 Uhr im Probelokal JuMu (Jugendkapelle) Dienstag, 18:45-19:45 Uhr im Probelokal Aktive Kapelle Dienstag, 20:00-22:00 Uhr im Probelokal Narrenzunft Herrenzimmern e.v. Fasnet 2017 Die Fasnetssaison 2017 hat am Dreikönigstag mit dem Abstauben seinen Anfang genommen. Um die Pünktlichkeit der Abstauber zu fördern, zahlte jeder Abstauber pro angefangene halbe Stunde, die er zu spät zum Abschluss um Uhr im Gasthaus "Sonne" eingetroffen ist 5,00. Der Erlös wird als Spende einem guten Zweck zugeführt. Freitag, Teilnahme unserer Garde am Fasnachtseröffnungsball in Waldmössingen. Samstag, / Sonntag, Teilnahme am Jubiläumswochenende in Dunningen Samstag, Kinderumzug um Uhr Abfahrt Bus am Gasthaus Sonne: Uhr Rückfahrt gegen Uhr Teilnehmer: - Narrenrat - Jugendkapelle - Kleine-, Teenie Garde, Garde - Kinderkleidle Sonntag, Uhr- Narrentreffen Die Busse fahren um Uhr an der "SONNE" ab. Die Heimfahrt treten wir um Uhr an. Samstag, ab Uhr Geld- und Getreidesammlung Der Erlös aus der Geld- und Getreidesammlung wird ausschließlich zur Anschaffung von Auswurfmaterial an den Fasnetsumzügen und zur Kinderbeschenkung im Ort verwendet. Die Narrenzunft bedankt sich schon im Voraus für Ihre Spende. Samstag, ab Uhr "Glepfer-Lehrstunde" für "jung" und "alt" bei der Zunftstube. Beim, in diesem Jahr neu gestalteten Klepfernachmittag, wird der richtige Umgang mit der "Goaßl" unter Anleitung unserer langjährigen "Rössletreiber" gezeigt. Tipps und Tricks für den Bau sowie Reparatur einer Klepfe findet ihr auf unserer Homepage: Wir laden hierzu alle, die Spaß am Klepfen haben, recht herzlich ein. Ab Uhr Kartenvorverkauf für den Bürgerball in der Zunftstube. Die Zunftstube öffnet um Uhr. Die Karte kostet 8,- im Vorverkauf. Sonntag, Sonntag, , Uhr - Narrentreffen in Dietingen Die Busse fahren um Uhr an der "SONNE" ab. Die Heimfahrt treten wir um Uhr an. Anmeldung für Narrentreffen Teilnehmer an den Narrentreffen müssen sich zwingend bei

7 AMTSBLATT 7 einem der Narrenräte oder per (mail-nzh1974@gmx. de) anmelden, damit die Narrenzunft sicherstellen kann, dass genügend Busse für die Fahrt zur Verfügung stehen. Auswurfmaterial Für das Auswurfmaterial an den Narrentreffen, hat jeder Narr selber zu sorgen. Fasnetswagen Alle diejenigen, die in diesem Jahr mit einem Fasnetswagen am Umzug teilnehmen wollen, können diesen bei Präsident Klaus Stern oder Zunftmeister Martin Stern wegen der polizeilichen Abnahme anmelden. Merkblätter über die baulichen Erfordernisse für Umzugswagen sind beim Narrenrat erhältlich oder auf der Homepage des Landratsamt Rottweil zu finden. ( de/landratsamt/ämter&organigramm/straßenverkehrsamt,fü hrerscheinstelle/dienstleistungen/straßenverkehr-erlaubnisse für Veranstaltungen) Der Narrenrat wünscht allen Teilnehmern viel Spaß bei den Veranstaltungen und hofft auf eine rege Teilnahme seitens der Narren. Für den Narrenrat Fabian Seifried Sportverein Herrenzimmern e.v. Start ins Jahr 2017 Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden & Gönnern des SV Herrenzimmern einen guten Start ins neue Jahr. Nach einer besinnlichen Weihnachtszeit und einem erfolgreichen Jahreswechsel startet der SVH motiviert ins Jahr In diesem Jahr feiern wir unser 90-jähriges Jubiläum. Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung und eine gute Zusammenarbeit. Die Vereinsleitung Bundesliga Am Sonntag, wird keine Bundesliga im Sportheim übertragen. Wir bitte um Verständnis. Sonstiges Eschachschule Dunningen Realschule, Werkrealschule und Gemeinschaftsschule Berufsinformationstag an der Eschachschule Rechtzeitige Berufsorientierung wird immer wichtiger. Damit Schüler und Eltern sich im direkten Gespräch über Ausbildungsberufe in den verschiedensten Firmen und Institutionen informieren und ihre Fragen stellen können, veranstaltet die Eschachschule am Samstag, 04. Februar 2017 bereits zum 17. Mal einen Berufsinformationstag. Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr in der Aula mit einer kurzen Begrüßung und Einführung. Anschließend stellen mehr als 40 Firmen und Institutionen in den Räumen der Schule und in der Turn- und Festhalle ca. 50 Berufe vor und stehen für Fragen zur Ausbildung, zu den erwarteten Fähigkeiten und zu den auszuübenden Tätigkeiten im Berufsalltag zur Verfügung. Bei diesen Fachleuten handelt es sich um Ausbilder, Arbeitnehmer und Auszubildende der beteiligten Unternehmen, die insgesamt einen praxisnahen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region vermitteln. Für eine Bewirtung ist ebenfalls gesorgt. Eingeladen sind neben den Schülern der Eschachschule Dunningen auch Schüler und Eltern benachbarter Schulen oder der Gymnasien, die die Gelegenheit zu einer ersten Orientierung im breiten Spektrum der Berufswahlmöglichkeiten nutzen möchten. gez.: K. Hirt, Rektorin Wassonstnochinteressiert Aus dem Verlag Der Garten im Januar Tipp: Nach den Feiertagen lassen sich Weihnachtsbaum und grüner Adventsschmuck gut weiterverwenden, indem Tannen-, Kiefer- oder Fichtenreisig zum Abdecken von Rosen und Steingartenstauden gegen Kahlfröste und Wintersonne verwendet werden. Nützliche Arbeit: Kompost umsetzen Komposterde ist nur dann wertvoll, wenn der Komposthaufen richtig gepflegt wird. Dazu gehört das Umsetzen. Alles, was bisher an den Außenseiten lag, kommt nach innen und umgekehrt. So vermischen sich trockene und feuchte sowie weniger oder mehr verrottete Materialien. Komposthaufen werden jährlich wenigstens einmal umgeschaufelt. Wenn die Außenschicht beim Umsetzen schon gefroren ist, werden Stücke abgeschlagen und locker aufgestapelt, um sie mit dem Material, das bisher innen lag, zu bedecken. Auf diese Weise wird eine vorzügliche Durchlüftung des Komposthaufens erzielt, die die Rotte entscheidend beeinflusst. Beim Umsetzen sollte unbedingt auf Tiere wie Kröten, Igel oder Spitzmäuse, die eventuell ihr Winterschlafquartier im Haufen eingerichtet haben, geachtet werden. Gefundene Tiere werden am besten in einen Schlupfwinkel des neuen Haufens gesetzt. Anbauplanung: Gemüse mit kurzer Entwicklung Kleingärtner sollten vorzugsweise Gemüsesorten anbauen, die nur kurze Zeit zur Entwicklung benötigen. So lassen sich die zur Verfügung stehenden Flächen effektiver nutzen. Der erzielte Zeitgewinn ermöglicht den Anbau geeigneter Voroder Nachfrüchte, was bei der Verwendung von Sorten mit langer Entwicklungszeit nicht möglich ist. Wenn es nicht unbedingt um Sorteneigenschaften wie Frosthärte oder gute Lagerfähigkeit im Winterhalbjahr geht, lassen sich für den Spätanbau in vielen Fällen Frühsorten mit gleichem Erfolg im Herbst anbauen, wie die zeitaufwändigen Spätsorten. Das gilt zum Beispiel für Blumenkohl, Kopfkohl oder Kohlrabi. Balkonpflanzen: Putzen im Winterquartier Pelargonien, Hängenelken, Fuchsien und andere Balkonpflanzen sollten im kühlen Überwinterungsraum regelmäßig durchgeputzt werden. Gleichzeitig wird so oft wie möglich gelüftet. Die Pflanzen verlieren im Winterquartier immer einige Blätter. Absterbendes Laub wird entfernt, bevor es fault oder schimmelt und so gesunde Blätter und Triebe gefährdet. Triebe werden nur beschnitten, wenn sie Faulstellen aufweisen. Regelmäßiges, vorsichtiges Befeuchten der Topfballen darf nicht vergessen werden. Besonders nach dem Gießen sollte auf häufige Frischluftzufuhr geachtet werden. So verhindert man Treibhausklima, das die Pflanzen zu vorzeitigem Wachstum anregen würde. Quelle: Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.v. Verlagstipps: Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften eingebettet sein.

Gemeinde Bösingen. 9. Laien-Volleyballturnier. Samstag, ab 10:30 Uhr in der Turnhalle Herrenzimmern

Gemeinde Bösingen. 9. Laien-Volleyballturnier. Samstag, ab 10:30 Uhr in der Turnhalle Herrenzimmern AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Gemeinde Bösingen 9. Laien-Volleyballturnier Samstag, 09.01.2016 ab 10:30 Uhr in der Turnhalle Herrenzimmern www.boesingen.de Spiel, Spaß und

Mehr

Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel / Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder

Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel / Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel. 07404/914791 Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder 1 Jan Broghammer 2 Lara Schwarz 3 Matteo Kimmich 4 Jonas Kochendörfer

Mehr

Verabschiedung. Amtseinsetzung sowie Vereidigung von Johannes Blepp. Gemeinde Bösingen. von Bürgermeister Alfred Weiss.

Verabschiedung. Amtseinsetzung sowie Vereidigung von Johannes Blepp. Gemeinde Bösingen. von Bürgermeister Alfred Weiss. AMTSBLATT 47. Jahrgang Verabschiedung von Bürgermeister Alfred Weiss Amtseinsetzung sowie Vereidigung von Johannes Blepp www.boesingen.de 2 AMTSBLATT Verabschiedung Die Verabschiedung von Alfred Weiss

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Abfallkalender. Haushaltssatzung der Gemeinde Bösingen für das Haushaltsjahr 2017

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Abfallkalender. Haushaltssatzung der Gemeinde Bösingen für das Haushaltsjahr 2017 AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung

Mehr

Gemeinde Bösingen. 11. Laien-Volleyballturnier. Samstag, ab 10:00 Uhr in der Turnhalle Herrenzimmern

Gemeinde Bösingen. 11. Laien-Volleyballturnier. Samstag, ab 10:00 Uhr in der Turnhalle Herrenzimmern AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang 11. Laien-Volleyballturnier Samstag, 13.01.2018 ab 10:00 Uhr in der Turnhalle Herrenzimmern www.boesingen.de Spiel, Spaß und Spannung sind garantiert!

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Nachrichten. Reinigungskraft für Kindergarten Herrenzimmern

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Nachrichten. Reinigungskraft für Kindergarten Herrenzimmern AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Stellenausschreibung Reinigungskraft für Kindergarten Die Gemeindeverwaltung sucht eine Reinigungskraft

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Kirchliche Nachrichten. Gemeindliche Einrichtungen

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Kirchliche Nachrichten. Gemeindliche Einrichtungen AMTSBLATT 47. Jahrgang Gemeinde Bösingen www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Abfallkalender 01.06. Biotonne 08.06. Biotonne 10.06. Restmüll 2-wöchentlich 15.06. Biotonne 22.06. Biotonne und Gelber

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Räumen und Streuen der Gehwege. Gemeinderatssitzung statt. Donnerstag, 21.

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Räumen und Streuen der Gehwege. Gemeinderatssitzung statt. Donnerstag, 21. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Räumen und Streuen der Gehwege Den Straßenanliegern obliegt es, innerhalb der geschlossenen Ortschaft,

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Gemeinde Bösingen. 200 Jahre kirchlicher Chorgesang in Bösingen Uhr in der Festhalle in Bösingen. Donnerstag, 3.

Gemeinde Bösingen. 200 Jahre kirchlicher Chorgesang in Bösingen Uhr in der Festhalle in Bösingen. Donnerstag, 3. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang 200 Jahre kirchlicher Chorgesang in Bösingen Liederabend am 05.05.2018, 20.00 Uhr in der Festhalle in Bösingen Wir laden hierzu die Einwohner

Mehr

Gemeinde Bösingen. Gemeindliche Nachrichten

Gemeinde Bösingen.   Gemeindliche Nachrichten AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang Apotheken-Notdienst www.boesingen.de Donnerstag, 02.11.2017: Apotheke Dunningen, Dunningen Hauptstr. 28, Tel.: 07403-92960 Freitag, 03.11.2017:

Mehr

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke Mi. Berthold-Apotheke Romäusring 23 Tel.: 07721-2 51 55 01.04.2015 Engel-Apotheke Tuttlingen Obere Hauptstr. 6 Tel.: 07461-23 75 Schneider s Apotheke im Saline 5 Tel.: 0741-2 80 06 51 Markt 78628 Rottweil

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Nachrichten. Gemeinderatssitzung. Sprechstunde des Baurechtsamtes

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Nachrichten. Gemeinderatssitzung. Sprechstunde des Baurechtsamtes AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 16.02.2017 fi ndet im Rathaus des Ortsteils Herrenzimmern eine öffentliche

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. An alle Landwirte! Standesamtsnachrichten. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. An alle Landwirte! Standesamtsnachrichten. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Gemeinde Bösingen www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen An alle Landwirte! Die Gemeinde hat seit einigen Jahren keine Statistikzahlen zu

Mehr

2 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen

2 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Fundsachen Es wurde ein schwarzer Lackschuh im OT Herrenzimmern gefunden. Bevölkerungsfortschreibung

Mehr

Zu unserer Gartenweihnacht,, am Samstag, ,.2016, laden wir herzlich ab Uhr in unseren Vereinsgarten ein.

Zu unserer Gartenweihnacht,, am Samstag, ,.2016, laden wir herzlich ab Uhr in unseren Vereinsgarten ein. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Foto: Thinkstock/iStock/AlexRaths Gartenweihnacht des Obst- und Gartenbauvereins Herrenzimmern e.v. Zu unserer Gartenweihnacht,, am Samstag, 10.12.2016,.2016,

Mehr

Lauterbach Hardt. 09:30 C-Jugend

Lauterbach Hardt. 09:30 C-Jugend Mo. 01.01. Di. 02.01. Mi. 03.01. Do. 04.01. 14:11 15:03 Fr. 05.01. Lauterbach Hardt Hallenturnier in Lindenhof Hallenturnier in Schwenningen Sa. 06.01. 13:03 Hallenturnier in St.Georgen So. 07.01. Mo.

Mehr

Gemeinde Bösingen. Der RVH verabschiedet Gerda Bodmer als Trainerin

Gemeinde Bösingen. Der RVH verabschiedet Gerda Bodmer als Trainerin AMTSBLATT 47. Jahrgang Der RVH verabschiedet Gerda Bodmer als Trainerin Nach über 47 Jahren Trainertätigkeit verabschiedet der Radfahrverein Herrenzimmern Gerda Bodmer als verantwortliche Trainerin. Seit

Mehr

Gemeinde Bösingen. Donnerstag, 1. Februar 2018 AMTSBLATT. Nummer Jahrgang. Diese Ausgabe erscheint auch online

Gemeinde Bösingen.   Donnerstag, 1. Februar 2018 AMTSBLATT. Nummer Jahrgang. Diese Ausgabe erscheint auch online AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang Foto: ricardoreitmeyer/istock/thinkstock www.boesingen.de Speckmockelzunft Bösingen e.v. 2 AMTSBLATT Bitte ausschneiden und bis zur nächsten Veröffentlichung

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

- FC Hardt. 5. SpVgg Stetten-Lackendorf Gruppe C 1. FV 08 Rottweil 2. DJK St. Georgen 3. FC Epfendorf 4. SV Herrenzimmern 5. TV Vorwärts Weigheim

- FC Hardt. 5. SpVgg Stetten-Lackendorf Gruppe C 1. FV 08 Rottweil 2. DJK St. Georgen 3. FC Epfendorf 4. SV Herrenzimmern 5. TV Vorwärts Weigheim Am Sonntag, den 22.06.2014 Beginn 1030 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B 1. SG Locherhof/Mariazell 1. FC Furtwangen 2. SG Deisslingen 2. SpVgg 08

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom Donnerstag, 18.

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom Donnerstag, 18. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom 28.01.2016 Zu Punkt 1) Bebauungsplan Berg V - Behandlung der

Mehr

Gemeinde Bösingen. Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort

Gemeinde Bösingen.   Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Gemeinde Bösingen Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort Einladung zum fünften gemeinsamen Gottesdienst der Seelsorgeeinheit

Mehr

Lauterbach Hardt Turnier in Mühlenbach Turnier in Mühlenbach

Lauterbach Hardt Turnier in Mühlenbach Turnier in Mühlenbach Sa. 01.07. 10:00 14:30 D-Jugend So. 02.07. 09:24 Mo. 03.07. Di. 04.07. Mi. 05.07. 16:00 Bambinis F-Jugend Do. 06.07. D-Jugend Fr. 07.07. F-Jugend Sa. 08.07. 09:30 D-Jugend 14:12 So. 09.07. Mo. 10.07. Di.

Mehr

zum 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 4. März 2018 in der Turnhalle Herrenzimmern.

zum 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 4. März 2018 in der Turnhalle Herrenzimmern. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang Einladung - CUP zum 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 4. März 2018 in der Turnhalle Herrenzimmern. Beginn: 10:00 Uhr Für Speisen und Getränke

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Unsere diesjährige. Waldweihnacht. findet am Sonntag, den bei der Hofboschhütte statt.

Unsere diesjährige. Waldweihnacht. findet am Sonntag, den bei der Hofboschhütte statt. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 47. Jahrgang findet am Sonntag, den 20.12.2015 bei der Hofboschhütte statt. Gegen 16.00 Uhr werden wir eine kleine Andacht im Wald unter musikalischer Begleitung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum. Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum

Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum. Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 47. Jahrgang Gemeinde Bösingen Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen

Mehr

Kinder- Ferien- Programm

Kinder- Ferien- Programm AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Kinder- Ferien- Programm Das Kinderferienprogramm 2016 ist fertig gestellt. Das Programmheft wird in den Schulen und Kindergärten in dieser Woche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gemeinde Bösingen. Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort

Gemeinde Bösingen.  Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang Gemeinde Bösingen Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort Einladung zum siebten gemeinsamen Gottesdienst der Seelsorgeeinheit

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Einrichtungen. Kirchliche Nachrichten. Lehrschwimmbecken Bösingen

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Einrichtungen. Kirchliche Nachrichten. Lehrschwimmbecken Bösingen AMTSBLATT 47. Jahrgang Gemeinde Bösingen Amtliche Bekanntmachungen Lehrschwimmbecken Bösingen Seepferdchen für kleine Wasserratten von 4 6 Jahren Leitung: Wilhelm Wege Kurs 1 Beginn: Montag, 21.9.2015,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Veranstaltung zum Thema Patientenrechte am Gemeinderatssitzung.

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Veranstaltung zum Thema Patientenrechte am Gemeinderatssitzung. AMTSBLATT 47. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 26.02.2015 fi ndet im Rathaus des Ortsteils Herrenzimmern eine öffentliche und nichtöffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

2030: Gemeindeentwicklungsstrategie

2030: Gemeindeentwicklungsstrategie AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang 2030: Gemeindeentwicklungsstrategie für Bösingen Derzeit erarbeitet die eine Strategie, wie sie sich bis zum Jahr 2030 entwickeln möchte. Am 23.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gemeinde Bösingen DER KLEINE ZIRKUS TALENTINO. Die Turnkinder des VfB Bösingen. laden herzlich ein. zu ihrer Turnshow. Samstag 18.

Gemeinde Bösingen DER KLEINE ZIRKUS TALENTINO. Die Turnkinder des VfB Bösingen. laden herzlich ein. zu ihrer Turnshow. Samstag 18. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang Zirkus Talentino Die Turnkinder des VfB Bösingen laden herzlich ein zu ihrer Turnshow DER KLEINE ZIRKUS TALENTINO Samstag 18.März 2017 www.boesingen.de

Mehr

Kirbefest in Herrenzimmern Sa 14. / So 15.Okt.2017 Narrenzunft Herrenzimmern e.v.

Kirbefest in Herrenzimmern Sa 14. / So 15.Okt.2017 Narrenzunft Herrenzimmern e.v. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang Kirbefest in Herrenzimmern Sa 14. / So 15.Okt.2017 Narrenzunft Herrenzimmern e.v. Bürgersaal Festhalle Herrenzimmern Samstag, 14.10.2017 ab 16.00

Mehr

Bezirk Schwarzwald - Termine Hallenspieltage - Spieljahr 2017/2018

Bezirk Schwarzwald - Termine Hallenspieltage - Spieljahr 2017/2018 Tag Datum 09:00-14:00 Uhr 14:00-19:00 Uhr G (groß) 11.11.2017 F1 Spieltag 1 F2 Spieltag 1 klein SV Mariazell Mühlbachhalle Mariazell 11.11.2017 E1 Spieltag 1 F3 Spieltag 1 klein SV Gosheim Sporthalle am

Mehr

Donnerstag, 12. Februar Nummer Jahrgang. Gemeinde Bösingen.

Donnerstag, 12. Februar Nummer Jahrgang. Gemeinde Bösingen. AMTSBLATT 47. Jahrgang www.boesingen.de 2 AMTSBLATT Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten während der Fasnetstage Das Rathaus ist am Fasnetsmontag, 16.02.2015 und am Fasnetsdienstag, 17.02.2015 geschlossen.

Mehr

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015 Erste Adventswoche 1. Advent So, 30.11. 08:45 St.A Hl. Messe Moser Franziska Ober Alexandra Reichtalhammer Lena 11:45 St.A Taufe Kemeder Philipp Kemeder Sophia Do, 04.11. 19:00 St.A Hl. Messe Bernhart

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gemeinde Bösingen. Apfel-Most-Fest des Obst- und Gartenbauvereins Herrenzimmern e.v.

Gemeinde Bösingen. Apfel-Most-Fest des Obst- und Gartenbauvereins Herrenzimmern e.v. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Apfel-Most-Fest des Obst- und Gartenbauvereins Herrenzimmern e.v. Z u u n s e r e m 7. A p f e l - M o s t - F e s, 0t, 8.1a 0. m 2 S0 a1 m6,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gemeinde Bösingen. Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt? Du arbeitest gerne im Team? Du bist an Technik interessiert?

Gemeinde Bösingen. Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt? Du arbeitest gerne im Team? Du bist an Technik interessiert? AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt? Du arbeitest gerne im Team? Du bist an Technik interessiert? www.boesingen.de Die Jugendfeuerwehr lädt am

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

SPORTSCHÜTZENVEREIN BÖSINGEN e. V. Schriftführer: Gotthard Mei Römerweg Bösingen Tel.: 07404/8384

SPORTSCHÜTZENVEREIN BÖSINGEN e. V. Schriftführer: Gotthard Mei Römerweg Bösingen Tel.: 07404/8384 AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online www.boesingen.de 47. Jahrgang SPORTSCHÜTZENVEREIN BÖSINGEN e. V. Schriftführer: Gotthard Mei Römerweg 8 78662 Bösingen Tel.: 07404/8384 email:info@ssv-boesingen.de

Mehr

Donnerstag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer Jahrgang. Gemeinde Bösingen.

Donnerstag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer Jahrgang. Gemeinde Bösingen. AMTSBLATT A Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang www.boesingen.de 2 AMTSBLATT Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Hallen in den Sommerferien In den beiden Hallen Bösingen und Herrenzimmern

Mehr

Gemeinde Bösingen. ein frohes sterfest.

Gemeinde Bösingen. ein frohes sterfest. AMTSBLATT 47. Jahrgang Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, ich wünsche Ihnen, auch im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung, ein frohes sterfest. Ihr Bürgermeister Johannes Blepp www.boesingen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gemeinde Bösingen.

Gemeinde Bösingen. AMTSBLATT Nr. 01/02 47. Jahrgang Gemeinde Bösingen www.boesingen.de Einladung zur Verabschiedung von Bürgermeister Alfred Weiss und Amtseinsetzung sowie Vereidigung von Johannes Blepp Die Bevölkerung sowie

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Samstag, 11. Juli 2015 ab 20:30 Uhr Live-Musik mit. (2 Musiker der Jungen Klostertaler) ab 10:00 Uhr Frühschoppen ca. 11:00 Uhr Offizielle Einweihung

Samstag, 11. Juli 2015 ab 20:30 Uhr Live-Musik mit. (2 Musiker der Jungen Klostertaler) ab 10:00 Uhr Frühschoppen ca. 11:00 Uhr Offizielle Einweihung AMTSBLATT 47. Jahrgang 5.see 11./12. Juli 2015 fest am Grabenwaldsee Festprogramm Samstag, 11. Juli 2015 ab 20:30 Uhr Live-Musik mit www.hilander.at (2 Musiker der Jungen Klostertaler) Sonntag, 12. Juli

Mehr

vom November 2018

vom November 2018 vom 01. 30. November 2018 Die Toten sind nicht tot, sie sind nur nicht sichtbar. Sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer. Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 02. November

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Pfarrbrief Nr. 8 / 4. bis 31. August 2018

Pfarrbrief Nr. 8 / 4. bis 31. August 2018 Pfarrbrief Nr. 8 / 4. bis 31. August 2018 Sara und Rebekka Gottesdienste Seite 2 22. Sonntag im Jahreskreis - Schutzengelsonntag 1. September - Samstag- Weltgebetstag zur Bewahrung der Schöpfung 19.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

AMTSBLATT Bockbierfest Gemeinde Bösingen.de.boesingen www

AMTSBLATT Bockbierfest Gemeinde Bösingen.de.boesingen www AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Bockbierfest 9.-10.04.2016 www.boesingen.de 2 AMTSBLATT Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 14.04.2016 findet im Rathaus

Mehr

Gemeinde Bösingen.

Gemeinde Bösingen. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang Kammerorchester der String Club Players der Musikschule Dunningen Bläser Quintett Musikverein Bösingen Gesangverein Frohsinn Bösingen An der Orgel

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Gemeinde Bösingen. Sonntag, 2. April 2017 Bürgersaal Herrenzimmern

Gemeinde Bösingen. Sonntag, 2. April 2017 Bürgersaal Herrenzimmern AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang www.boesingen.de Sonntag, 2. April 2017 Bürgersaal Herrenzimmern Beginn: 14:30 Uhr Auftritt Bläserklasse, Vororchester und Ensembles Einzel- und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr