NACHHALTIGKEITSBERICHT Errungenschaften

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHHALTIGKEITSBERICHT Errungenschaften"

Transkript

1 NACHHALTIGEITSBERICHT Errungnschaftn Ergänzung Nachhaltigkitsbrichtrstattung um GRI-Indx (Global Rporting Initiativ) Ökonomisch Nachhaltigkitsindikatorn auf Hompag gstllt Buch»Dr PCF - di Mthodik bi MÄRISCHES LANDBROT«Entwicklung PCF-Rchnr und Vröffntlichung als Tool auf Hompag Vröffntlichung Product Carbon Footprint (PCF) für all Produkt (rstmals in Ökobilanz 2009) Erwitrung Photovoltaikanlag von 21 auf 28 kwp Erwitrung Rgnwaldaufforstung auf 40,3 Hktar Vröffntlichung rsts CSR-onzpt inr Bäckri Patntanmldung Holzbackofn Gründungsmitglid Charta fair & rgional Eintrag Gbrauchsmustrschutz für Wassrblbung Start Musumsbäckri Pankow, rst CO2-nutral Bäckri Brlins 10 Hktar Rgnwaldaufforstung auf Madagaskar Vröffntlichung nnzahln zur Sozialffizinz im Managmntrviw Mitbgründung Bio-Brot-Box Aktion Umstllung auf Ökostrom Wltwits Projkt dr EXPO 2000 in Dutschland Eintrag Umwltmanagmnt nach EMAS ins IH-Standortrgistr Öko-Audit-rtifikat (rsts Untrnhmn dr Lbnsmittlbranch in Europa) Gründung Btribsrat Rduzirung CO2-Emissionn mit Umzug in di Brgiusstraß um ca. 60 Proznt Dmtr-rtifizirung Erstllung rst btriblich Ökobilanz Umstllung dr Bäckri auf Bio (Bioland) Gründungsjahr MÄRISCHES LANDBROT s gibt immr inn anfang für das bssr. BROTBÄCEREI

2 NACHHALTIGEITSBERICHT Auszichnungn Auszichnungn mit viln goldnn und silbrnn Prisn für di Brotqualität durch di DLG und dn Dmtr-Vrband Auszichnung für in ganzhitlich Dmtr-Qualität mit dm Land-Wirtschafts-ultur-Pris, vrlihn vom Dmtr-Vrband Aufnahm in di limaschutz- und Enrgiffizinzgrupp dr Dutschn Wirtschaft durch dn DIH Aufnahm in das Branchnbuch LokalFairauf in Vrbindung mit dr Untrzichnung ins Ethik-odxs Auszichnung mit dm Bäckrmistr Alfrd ühn Pris für Listungn auf dm Gbit dr Rssourcn schonndn Backwarnproduktion untr Einsatz rnurbarr Enrgin 4. Platz in dr Bwrtung dr Nachhaltigkitsbricht durch das IÖW / futur-ranking 2009 Vrlihung ds Dutschn Nachhaltigkitspriss für di Top 3 in dr atgori dr nachhaltigstn Produktion Dutschlands Vrlihung Innovationspris Bio-Lbnsmittl-Vrarbitung (1. Pris Mittlstand) durch di Schwisfurth-Stiftung Vrlihung Bundsvrdinstkruz am Band an dn Gschäftsführr Joachim Wckmann Vrlihung Brlinr Umwltpris durch di Snatsvrwaltung für Stadtntwicklung, Umwltschutz und Tchnologi Auszichnung für umwltbwusst Untrnhmnsführung durch di ASU (Arbitsgminschaft Slbstständigr Untrnhmr.V.) Vrlihung ds ta-wttbwrbspriss für Strom & Innovation durch di Bwag (hut Vattnfall) Vrlihung Brlinr Solarpris durch di Snatsvrwaltung für Stadtntwicklung, Umwltschutz und Tchnologi BROTBÄCEREI s gibt immr inn anfang für das bssr.

3 Gdruckt auf Rcyclingpapir aus 100 % Altpapir. u ba -An tr m Gntchn zirt in gis ch T N EI N D chn ik nt m nag Umw l tlitlin -Fu 2 olo a ltm CO Ök ÖOLOGIE Umw ßa bd ru ck D ikfrihit OD? FO N E B s gibt immr inn anfang für das bssr. BROTBÄCEREI A irt rtifi z r t m tät rsi v i d io rtifiz GE N t jk Pro D r isch log ko gö run d S z Umwlt- und Naturschutz För EMA

4 GRI-Indx zu Nachhaltigkitsindikatorn Ökologi Matrialinsatz dirktr und indirktr Enrgivrbrauch, ingspart Enrgi, Entwicklung nrgiffiz. Produkt und Dinstlistungn Enrgi, Wassr, Emissionn ingstzt Matrialin nach Gwicht odr Volumn, Antil von Rcyclingmatrial am Gsamtmatrialinsatz Ökobilanz 2010 ap. 5 Ökobilanz 2010 ap. 6.1 und 6.2 EN3-4 dirktr und indirktr Enrgivrbrauch, aufgschlüsslt nach Primärnrgiträgrn Ökobilanz 2010 ap. 2 bis 6 Ökobilanz 2010 Anlag 4 bis 6 (Wärm, Elktrizität, Btribskostnabrchnung - Witrbrchnung von Enrgikostn) Ökobilanz 2010 Anlag 13 (Vrkhr) EN5-7 EN8 EN9-10 EN11-12 EN13-15 Produkt und Dinstlistungn als witr Brich, in dnn in Organisation Einfluss auf di Umwlt habn kann Einhaltung von Rchtsvorschriftn, bfasst sich mit spzifischn nnzahln, mit dnn di Organisation ihr Umwltlistung sturt Sonstig Emissionn, Abwassr und Abfall EN1-2 EN16-17, Emissionn, Abwassr EN19-20 und Abfall, Tribhausgas, Ozon EN18 abbaund Stoff, Vrringrung Emissionn, EN21-23 Initiativn EN24-25 Transport, Umwltschutzausgabn Brichtrstattung (ausführlich: Hompag Ökologi / GRI-Indx Ökologi) rn / usatz Produkt und Dinstlistungn Biodivrsität Inhalt Bzichnung Einhaltung Rchtsvorschriftn Biodivrsität Wassr M. Bschribung Enrgi Aspkt MÄRISCHES LANDBROT GmbH usatzindikatorn s. ausführlichr GRI-Indx auf dr Hompag Ökobilanz 2010 ap. 2.2 Ökobilanz 2010 Anlagn 3 und 6 usatzindikatorn s. ausführlichr GRI-Indx auf dr Hompag Gsamtwassrntnahm, aufgtilt nach Qulln Ort und Größ von Grundstückn in Gbitn mit Schutzgbitn / hohm Biodivrsitätswrt, wsntlich Auswirkungn von Aktivitätn, Produktn und Dinstlistungn auf Biodivrsität nicht in unmittlbarr Näh ins Schutzgbits Ökobilanz 2010 ap. 4 Ökobilanz 2010 ap. Umwltprogramm usatzindikatorn s. ausführlichr GRI-Indx auf dr Hompag Ökobilanz 2010 ap. 2.4 Hompag / Ökologi / CO2-Fußabdruck Ökobilanz 2010 Anlag 8 (Emissionn) usatzindikator s. ausführlichr GRI-Indx auf dr Hompag Tribhausgasmissionn, NOx, SOx und andr wsntlich Luftmissionn nach Gwicht Abwassrinlitungn nach Art und Einlitungsort, Abfall, Abwassr Ökobilanz 2010 ap bis nach Art und Entsorgung Ökobilanz 2010 Anlag 3 (Abwassr) usatzindikatorn s. ausführlichr GRI-Indx auf dr Hompag EN26 Initiativn, um di Umwltauswirkungn von Produktn und Dinstlistungn zu minimirn, Ausmaß ihrr Auswirkungn Ökobilanz 2010 ap. 2.4 und ap. Umwltprogramm Hompag / Ökologi / CO2-Fußabdruck EN27 Antil dr vrkauftn Produkt, bi dnn das dazughörig Vrpackungsmatrial zurückgnommn wurd, aufgtilt nach atgori Ökobilanz 2010 ap. 6 (Vrpackungsffizinz) Ökobilanz 2010 Anlag 9 EN28 Gldwrt wsntlichr Bußgldr und Gsamtzahl nicht-montärr Strafn wgn Nichtinhaltung von Rchtsvorschriftn im Umwltbrich Managmntrviw 2011 (untrschribn Complianc-Erklärung S. 4) Sit Aufbau ds Umwltmanagmnts 1995 wurdn kin Bußgldr odr Strafn fällig. EN29-30 usatzindikatorn s. ausführlichr GRI-Indx auf dr Hompag Hinwis: Es wird darauf vrzichtt, jwils di männlichn und wiblichn Endungn aufzuführn. Di hir vrwndtn männlichn Endungn rpräsntirn jwils bid Gschlchtr.

5 ag mn innspann ot 0 % Gw s Landbr Märkisch 0,151 0,110 1,00 0,250 0,038 0,143 0,074 0,50 ltung, b, Vrwa 7,5 % ot, Vrtri s Landbr Markting it Märkisch arb Qualitäts dukt- und g 5,4 % Pro vrpackun Transport packn) lohn (Ab Frtigungs ot 12,4 % s Landbr Märkisch is für Fair Pr Produkt ribs- und rkischs Mä 1,9 % Bt und nkostn stitionn Maschin inkl. Inv Landbrot ung Abschrib fbritung ridau n, Flocki hl, Gt 7,1 % Mü Schäln, Dämpf (Rinign, hln, Absackn) r Ma rn od Mühl rid zur nsport Gt dbrot 3,7 % Tra s Lan Märkisch und zu inkl. ff n sto ost Roh, Lagrk 24,5 % zuschläg Qualitäts trliznz und Dm Fair un ls nd m a aw li s nd g Roggn lg Fo ÖONOMIE nz tpräs Mark 0,495 m sam u rt nsport zuml 3,1 % Tra fachhand Naturkost 0,063 it b nar und n W 0,569 1,50 t gb tnittl. os durchschn ß- und 28,2 % Gro spann Gwinn händlr Naturkost Fai rr Loh n man hrwrtst. 6,3 % M Ntto(7 % vom btrag) 0,128 0,00 its Wit rg 2,00 ltigk nz ar nsp hha Ökonomischs Glichgwicht Tra Nac d Rgi Fai r B za hlu ng onal vo nl if ra nt s gibt immr inn anfang für das bssr. n BROTBÄCEREI

6 GRI-Indx zu Nachhaltigkitsindikatorn Ökonomi mittlbar wirtschaftlich Auswirkungn Marktpräsnz wirtschaftlich Listung Aspkt Bschribung Indikatorkatgori bschäftigt sich mit dn dirktn wirtschaftlichn Folgn dr Aktivitätn dr Organisation und mit dm durch dis Aktivitätn rziltn wirtschaftlichn Mhrwrt Indikatorn lifrn Informationn übr Wchslbzihungn in spzilln Absatzgbitn Indikatorn mssn di volkswirtschaftlichn Auswirkungn dr wirtschaftlichn Aktivitätn und dr Gschäft dr Organisation Bzichnung rn / usatz MÄRISCHES LANDBROT GmbH Inhalt Brichtrstattung (ausführlich: Hompag Ökonomi / GRI-Indx Ökonomi) Elktronischr Bundsanzigr / Jahrsabschluss Hompag Ökonomi / wirtschaftlich Listung Managmntrviw 2011 / Stakholdrdialog / Spndn, Sponsoring Umwltrklärung 2011 / CSR unmittlbar rzugtr und ausgschütttr wirtschaftlichr Wrt (inschlißlich Einnahmn, Btribskostn, Mitarbitrghältrn, ahlungn an Bhördn (Sturn) und an apitalgbr, Spndn und andrr Invstitionn in di Gmind EC2 Hompag Ökonomi / wirtschaftlich Listung / Folgn ds finanzill Folgn ds limawandls für di Aktivitätn dr limawandls, Hompag Ökologi Organisation und andr mit dm limawandl vrbundn Risikn Umwltrklärung 2011 / Umwltprogramm und Ökobilanz 2010 / und Chancn Umwltauswirkungn EC3 Umfang dr btriblichn sozialn uwndungn Hompag Ökonomi / wirtschaftlich Listung / uwndungn EC4 bdutnd finanzill uwndungn dr öffntlichn Hand (z. B. Subvntionn) Hompag Ökonomi / wirtschaftlich Listung / uwndungn EC5 Spann zwischn Standardintrittsghältrn und lokalm Mindstlohn an wsntlichn Gschäftsstandortn Hompag Ökonomi / Marktpräsnz / Prsonalpolitik Hompag Übr uns / Firmnzil Land Bot Januar 2011 / Bonuszahlungn und Mindstlohn EC6 Gschäftspolitik und -praktikn sowi Antil dr Ausgabn, dr auf ulifrr vor Ort an wsntlichn Gschäftsstandortn ntfällt Hompag Ökonomi / Marktpräsnz / Gschäftspolitik ulifrr Hompag Übr uns / Managmnt Hompag Übr uns / Firmnzil Brotfibl / Firmnzil EC7 Vrfahrn zur Einstllung von lokalm Prsonal und Antil von lokalm Prsonal an litndn Angstlltn an wsntlichn Gschäftsstandortn Hompag Ökonomi / Marktpräsnz / Prsonalpolitik Entwicklung und Auswirkungn von Invstitionn in Infrastruktur und Dinstlistungn, di vorrangig im öffntlichn Intrss rfolgn, si s in Form von kommrzillm Engagmnt, durch Sachlistungn odr durch pro bono-arbit Hompag Ökonomi / Mittlbar Auswirkungn Land Bot Januar 2011 / fair & rgional Land Bot Novmbr 2010 / Mikrokrdit für Sirra Lon Hompag Ökologi / Ökologisch Projkt Hompag Sozials / Sozial Projkt EC1 EC8 EC9 Vrständnis und Bschribung von Art und Umfang wsntlichr indirktr wirtschaftlichr Auswirkungn Hompag Ökonomi / Mittlbar Auswirkungn Land Bot Juni 2011 / Vilfalt statt Gntchnik Hompag Ökologi / Dmtr Anbau Hompag Ökologi / Gntchnikfrihit Hompag Ökologi / Biodivrsität Managmntrviw 2011 / Stakholdrdialog Hinwis: Es wird darauf vrzichtt, jwils di männlichn und wiblichn Endungn aufzuführn. Di hir vrwndtn männlichn Endungn rpräsntirn jwils bid Gschlchtr.

7 rp roj ifik atio n /Q ual ung ial n soz Bild ung Corporat Social Rsponsibility tütz d pn &S h G Btribsführungn mu ng litik Produktvrantwortung utz ch tim o nsp atio bra u bs SOIALES form Vr Mit In n k Sta g Off l ho Work-Lif-Balanc alo -Di dr utz ch itss nd u s kt rsch rs ring nso Spo Unt s gibt immr inn anfang für das bssr. BROTBÄCEREI

8 GRI-Indx zu Nachhaltigkitsindikatorn Sozials Inhalt Brichtrstattung (ausführlich: Hompag Sozials / GRI-Indx Sozials) Bzichnung rn / usatz SO1 SO2 SO3 SO4 SO5 und 8 LA1-2 LA4 LA5 LA7-8 LA10 Vilfalt und Chancnglichhit LA13-14 Glichbhandlung, Vrinigungsfrihit, wangs- / indrarbit HR1-2 und HR4 7 Mnschnrchtsaspkt in Invstitions- und Lifrvrinbarungn, Fäll von Diskriminirung, Gfährdung dr Vrinigungsfrihit, wangs- odr indrarbit Brotfibl und Hompag Übr uns / Firmnzil Hompag Ökonomi / Managmntansatz, ulifrr, ooprationn, Ntzwrk (z.b. fair & rgional, LokalFairauf) Produktvrantwortung Bschribung Mnschnrcht Aspkt MÄRISCHES LANDBROT GmbH Gsundhit und Sichrhit dr undn, nnzichnung von Produktn und Dinstlistungn PR1-2 und 4 Untrsuchungn zu Auswirkungn von Produktn und Dinstlistungn auf di Gsundhit und Sichrhit Einhaltung von gltndm Rcht und friwillign Vrhaltnsrgln in Bzug auf Gsundhit, Sichrhit und nnzichnung von Produktn Hompag Backstub / Qualität & Sichrhit; Managmntrviw 2011 ap. Stakholdrdialog; Umwltrklärung 2011 / Umwltauswirkungn / Vrzhr von gsundn Backwarn; Vröffntlichung Buch "Dr PCF bi MÄRISCHES LANDBROT", ISBN PR3 Informationspflicht übr Produkt und Dinstlistungn Wrbung PR6 Einhaltung von Gstzn, Standards und friwillign Vrhaltnsrgln in Bzug auf Wrbung Volldklarationn: Hompag Unsr Sortimnt / Brot & Brötchn, Allrgivrträglich Einhaltung von Gstzsvorschriftn PR9 Bußgldr aufgrund von Vrstößn ggn Gstzsvorschriftn in Bzug auf di Vrwndung von Produktn Sonstig Arbitspraktikn & mnschnwürdig Bschäftigung Gsllschaft Gminwsn orruption Politik, wttbwrbswidrigs Vrhaltn, Einhaltung dr Gstz Bschäftigung Arbitnhmr-ArbitgbrVrhältnis Arbitsschutz Aus- und Witrbildung usatzindikatorn alln Brichn aus Programm und Vrfahrnswisn, di Auswirkungn von Gschäftstätigkitn auf das Gminwsn bwrtn und rgln Prozntsatz und Anzahl dr Gschäftsinhitn, di auf orruptionsrisikn hin untrsucht wurdn Schulung von Angstlltn in Antikorruptionspolitik und vrfahrnswisn in Raktion auf orruptionsvorfäll rgriffn Maßnahmn Hompag Sozials rgionals Untrnhmn mit zwi Standortn und flachn Hirarchin (nicht korruptionsanfällig) nicht rfordrlich, wil all ahlungn von dr Gschäftsführung prsönlich friggbn wrdn Es sind bishr kin orruptionsvorfäll aufgtrtn. Land Bot, Aufgrifn politischr Thmn; Hompag Ökologi politisch Positionn, Tilnahm an dr politischn Willnsbildung (Dmtr-Anbau, Gntchnikfrihit, Biodivrsität) und Ökonomi und Lobbying, Bußgldr (Auswirkungn / Lobbying); kin Bußgldr Hompag Ökonomi / Nachhaltigkitsindikatorn und Gsamtblgschaft nach Bschäftigungsart, Arbitsvrtrag und Marktpräsnz / Prsonalpolitik; Managmntrviw 2010 / Rgion Prsonalntwicklung / Altrsstruktur; Vröffntlichung 2011 Mitarbitrfluktuation insgsamt, aufgglidrt nach Altrsgrupp, "Witrbildung in Brlinr Btribn": "Ein Brlinr Bäckr macht Gschlcht und Rgion sich zukunftsfst", ISBN All angstlltn Mitarbitr (auch di litndn) wrdn von von ollktivvrinbarungn rfasstr Antil von Mitarbitrn Btribsvrinbarungn rfasst. MÄRISCHES LANDBROT stzt auf Idn allr Mitarbitr. Mittilungsfristn wsntlichr btriblichr Vrändrungn Vrändrungn wrdn offn in Arbitsgruppn diskutirt. Vrltzungn, Brufskrankhitn, Ausfalltag und Abwsnhit Managmntrviw 2011 ap. Sozialffizinzknnwrt Untrricht, Schulungn, Bratungsangbot, Vorsorg- und (Sichrhitsffizinz, Unfallquot) und Gsundhitsmanagmnt Risikokontrollprogramm (Unfallstatistik, Vorsorguntrsuchungn); Hompag Sozials Managmntrviw 2011 ap. Sozialffizinzknnwrt Aufwand für Witrbildung von Mitarbitrn (Bildungsffizinz); Hompag Sozials / am Arbitsplatz Mitarbitrstruktur (Gschlcht, Altrsgrupp, Mindrhitn, Vilfalt, Hompag Ökonomi / Marktpräsnz / Prsonalpolitik und lokals Glichbhandlung) Prsonal, Nachhaltigkitsindikatorn Wrbstratgi von MÄRISCHES LANDBROT: Transparnz Managmntrviw 2011 (untrschribn Complianc-Erklärung S. 4) Es filn bishr kin Bußgldr an. usatzindikatorn SO6-7, LA3, LA6, LA9, LA11-12, HR3, HR8, PR5, PR7-8 sih GRI-Indx auf dr Hompag Hinwis: Es wird darauf vrzichtt, jwils di männlichn und wiblichn Endungn aufzuführn. Di hir vrwndtn männlichn Endungn rpräsntirn jwils bid Gschlchtr.

NACHHALTIGKEITSBERICHT 2015

NACHHALTIGKEITSBERICHT 2015 NACHHALTIGEITSBERICHT 2015 Errungnschaftn DN Bitritt Dutschr Nachhaltigkitskodx 2014 Buch»ochn mit Brot«Auditirung und Vröffntlichung dr Gminwohl-Bilanz (Gminwohl-Ökonomi) kontinuirlich sit 2011 Ergänzung

Mehr

Kosten und Potenziale der Vermeidung von Treibhausgasemissionen in Deutschland

Kosten und Potenziale der Vermeidung von Treibhausgasemissionen in Deutschland Kostn und Potnzial dr Vrmidung von Tribhausgasmissionn in Dutschland Ein Studi von McKinsy & Company, Inc., rstllt im Auftrag von "BDI initiativ - Wirtschaft für Klimaschutz" Symposium nrgi und klima stratgi

Mehr

Feldliste Einmeldung Steuerdaten

Feldliste Einmeldung Steuerdaten Fldlist inmldung Sturdatn Fldnam Anlag 3a Ausschüttungn Datnsatz Rfrnz Fld (**) Wrt Ausschüttung (vor Abzug KSt), di dr Fonds für das Gschäftsjahr, auf das sich dis Mldung bziht, ausschüttt; im Fld Ausschuttung_nichtgmldt_

Mehr

Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation WFO: Verwaltung, Finanzwesen und Marketing

Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation WFO: Verwaltung, Finanzwesen und Marketing Fach: WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE Fachspzifisch Komptnzn 1. di Struktur und dn Wandl dr Wirtschaft analysirn, di Mrkmal dr Wirtschaftssktorn in untrschidlichn Räumn rknnn, vrglichn und vrsthn 2. Auswirkungn

Mehr

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c.

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c. Di FAIR-Mrkmal dr kbg! Bürgr-Enrgi für Schwalm-Edr! Unsr Stromtarif transparnt, günstig, fair! Di kbg ist in in dr Rgion sit 1920 vrwurzlt Gnossnschaft mit übr 1.400 Mitglidrn und in ihrm Wirkn fri von

Mehr

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften Finanzirung und Fördrung von nrgtischn Maßnahmn für Wohnungsigntümrgminschaftn Rainr Hörl Litr Vrtribsmanagmnt Aktivgschäft Anton Kasak Firmnkundn Zntral Sondrfinanzirungn Sit 1 Finanzirung und Fördrung

Mehr

Geldwäscheprävention aus Sicht der Sparkasse Nürnberg

Geldwäscheprävention aus Sicht der Sparkasse Nürnberg Nürnbrg Gldwäschprävntion aus Sicht dr Nürnbrg Jürgn Baur Markus Hartung Sit 1 Agnda 1. Maßnahmn zur Gldwäschprävntion 2. Vorghnswis bi vrdächtign Transaktionn 3. Fallbispil Nürnbrg Sit 2 Agnda 1. Maßnahmn

Mehr

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall:

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall: Übrsicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ Si intrssirn sich für in HansMrkur Risvrsichrung in gut Wahl! Listungsbstandtil im Übrblick BasicPaktschutz Bstandtil Ihrr Risvrsichrung: BasicSmartRücktrittsschutz

Mehr

Kosten und Potenziale der Vermeidung von Treibhausgasemissionen in Deutschland

Kosten und Potenziale der Vermeidung von Treibhausgasemissionen in Deutschland Kostn und Potnzial dr Vrmidung von Tribhausgasmissionn in Dutschland Ein Studi von McKinsy & Company, Inc., rstllt im Auftrag von "BDI initiativ - Wirtschaft für Klimaschutz" Brlin, 25. Sptmbr 2007 Zusammnfassung

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag Makroökonomi I/Grundlagn dr Makroökonomi Kapitl 5 Finanzmärkt und Erwartungn Güntr W. Bck Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag 2 2 Übrblick Kurs und Rnditn

Mehr

Energieleitlinie für Kall

Energieleitlinie für Kall Enrgilitlini für Kall Global dnkn, lokal handln! nrgitam kall Arbitsgrupp Bluchtung Umstzung dr Projkt aus dr Enrgilitlini dr Gmind Kall Donnrstag, 12. Mai 2011 17.00 Uhr Rathaus Kall Enrgilitlini Kall

Mehr

NACHHALTIGKEITSBERICHT Errungenschaften

NACHHALTIGKEITSBERICHT Errungenschaften NACHHALTIGEITSBERICHT Errungnschaftn Ergänzung Nachhaltigkitsbrichtrstattung um GRI-Indx (Global Rporting Initiativ) Ökonomisch Nachhaltigkits-nnzahln auf Hompag gstllt Buch»Dr PCF - di Mthodik bi MÄRISCHES

Mehr

Die weitere Umsetzung der BaustellV

Die weitere Umsetzung der BaustellV Di witr Umstzung dr BaustllV 7. Erfahrungsaustausch dr Koordinatorn Magdburg, 17. Novmbr 2004 Michal Jägr 1. Vorsitzndr ds Zntralvrbands dr Koordinatorn nach Baustllnvrordnung Dutschlands ZVKD.V. Di witr

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag 1 1 Makroökonomi I/Grundlagn dr Makroökonomi Kapitl 14 Erwartungn: Di Grundlagn Güntr W. Bck 1 Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag 2 2 Übrblick Nominal-

Mehr

Investition in die Zukunft - das neue Bachelor-Modul Laborsicherheit. Dipl.-Ing. Dietrich Reichard, Universität Bonn

Investition in die Zukunft - das neue Bachelor-Modul Laborsicherheit. Dipl.-Ing. Dietrich Reichard, Universität Bonn Invstition in di Zukunft - das nu Bachlor-Modul Laborsichrhit Dipl.-Ing. Ditrich Richard, Univrsität Bonn ATA-Tagung Bonn, 27. Mai 2010 Arbitssichrhit im Chmistudium - Ein Blick zurück Klagn übr Raumnot

Mehr

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831 Hizlastbrchnung Sit 1 von 5 Erläutrung dr Tabllnspaltn in dn Hizlast-Tablln nach DIN EN 12831 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 3x4x5 6-7 12 + 13 8 x 11 x 14 15 x Θ Orintirung Bautil Anzahl Brit Läng

Mehr

Einheitliche Heizwert- und Energiekennzahlenberechnung. der Schweizer KVA nach europäischem Standardverfahren. Resultate 2012

Einheitliche Heizwert- und Energiekennzahlenberechnung. der Schweizer KVA nach europäischem Standardverfahren. Resultate 2012 Eidgnössischs Dpartmnt für Umwlt, Vrkhr, Enrgi und Kommunikation UVEK Bundsamt für Umwlt BAFU Bundsamt für Enrgi BFE Rsultat 26. April 213 Sit 2 von 12 EINLEITUNG Im Rahmn ds Projkts Einhitlich Hu- und

Mehr

Kapitel 2: Finanzmärkte und Erwartungen. Makroökonomik I -Finanzmärkte und Erwartungen

Kapitel 2: Finanzmärkte und Erwartungen. Makroökonomik I -Finanzmärkte und Erwartungen Kapitl 2: Finanzmärkt und 1 /Finanzmärkt -Ausblick Anlihn Aktinmarkt 2 2.1 Anlihn I Anlih Ausfallrisiko Laufzit Staatsanlihn Untrnhmnsanlihn Risikoprämi: Zinsdiffrnz zwischn inr blibign Anlih und dr Anlih

Mehr

Auslegeschrift 23 20 751

Auslegeschrift 23 20 751 Int. CI.2: 09) BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DEUTSCHES PATENTAMT G 0 1 K 7 / 0 0 G 01 K 7/30 G 01 K 7/02 f fi \ 1 c r Auslgschrift 23 20 751 Aktnzichn: P23 20 751.4-52 Anmldtag: 25. 4.73 Offnlgungstag: 14.

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts und Wrtpapir

Mehr

Erläuterungen zu Leitlinien zum Umgang mit Markt- und Gegenparteirisikopositionen in der Standardformel

Erläuterungen zu Leitlinien zum Umgang mit Markt- und Gegenparteirisikopositionen in der Standardformel Erläutrungn zu Ltlnn zum Umgang mt Markt- und Ggnpartrskopostonn n dr Standardforml D nachfolgndn Ausführungn n dutschr Sprach solln d EIOPA- Ltlnn rläutrn. Währnd d Ltlnn auf Vranlassung von EIOPA n alln

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh smart bzahln Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts

Mehr

Kontaktlinsen Sehminare Visualtraining. Die neue Dimension des Sehens

Kontaktlinsen Sehminare Visualtraining. Die neue Dimension des Sehens Kontaktlinsn Shminar Visualtraining Di nu Dimnsion ds Shns Willkommn in dn Shräumn Erlbn Si in nu Dimnsion ds Shns. Mit dn Shräumn rwitrn wir unsr Angbot rund um das Aug bträchtlich. Wir bitn anspruchsvolln

Mehr

Atomkerne und Radioaktivität

Atomkerne und Radioaktivität tomkrn und Radioaktivität Institut für Krnchmi Univrsität Mainz Klaus Ebrhardt und Razvan Buda 30.04.2012 1 Größnskala tom und Krn nordnung dr tom in inm Kupfr-Chlor-Phthalocyanin-Kristall Elktronnhüll:

Mehr

Labor Messtechnik Versuch 5 Operationsverstärker

Labor Messtechnik Versuch 5 Operationsverstärker HS oblnz FB Ingnirwsn F Mschinnb Prof. Dr. röbr Lbor Msstchnik rsch 5 Oprtionsvrstärkr Sit von 5 rsch 5: Oprtionsvrstärkr. rschsfb.. Umfng ds rschs Im rsch wrdn folgnd Thmnkris bhndlt: - Nichtinvrtirndr

Mehr

Qualitätsmanagement ist: Organisationsentwicklung. + Personalentwicklung. + kontinuierliche Verbesserungsprozesse = kompetente Unternehmensführung

Qualitätsmanagement ist: Organisationsentwicklung. + Personalentwicklung. + kontinuierliche Verbesserungsprozesse = kompetente Unternehmensführung Qualitätsmanagmnt ist: Organisationsntwicklung Kundn- und Prozßorintirung + Prsonalntwicklung Mitarbitrorintirung + kontinuirlich Vrbssrungsprozss = komptnt ntrnhmnsführung Qualitätsmanagmnt bdutt Organisationsntwicklung

Mehr

WEGEN Umbau. Renovierung des letzten Teilstücks der Herbesthaler Straße. Auch mit Baustelle ohne Probleme in die Eupener Innenstadt! Wir für Eupen!

WEGEN Umbau. Renovierung des letzten Teilstücks der Herbesthaler Straße. Auch mit Baustelle ohne Probleme in die Eupener Innenstadt! Wir für Eupen! Wir für Eupn! WEGEN Umbau... göffnt! Wir für Eupn! Wir für Eupn! Auch mit Baustll ohn Problm in di Eupnr Innnstadt! Rnovirung ds ltztn Tilstücks dr Lib Bürgrinnn und Bürgr, wir möchtn Si informirn, dass

Mehr

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 348. Sitzung des Senats am 15.07.2015 verabschiedet.

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 348. Sitzung des Senats am 15.07.2015 verabschiedet. Nachsthnd Studin- und Prüfungsordnung wurd gprüft und in dr 348. Sitzung ds Snats am 15.07.2015 vrabschidt. Nur dis Studin- und Prüfungsordnung ist dahr vrbindlich! Prof. Dr. Rainald Kasprik Prorktor Studium,

Mehr

STEMPEL BILDPREISLISTE 2013

STEMPEL BILDPREISLISTE 2013 STEMPEL BILDPREISLISTE 2013 Unvrbindlich Prismpfhlung Stmpl mit TEXTPlatt Brutto / Ntto www.trodat.d FÜR BÜRO UND GESCHÄFT Hintrlassn Si mhr Eindruck mit inm farbign Abdruck! NEU & EXKLUSIV TRODAT MULTI

Mehr

INTERNET- UND IT-LÖSUNGEN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN Individuelle Produkte und Dienstleistungen

INTERNET- UND IT-LÖSUNGEN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN Individuelle Produkte und Dienstleistungen INTERNET- UND IT-LÖSUNGEN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN Individull Produkt und Dinstlistunn NICHT THEORIE, SONDERN PRAXIS ntclusiv ist IT mit IQ und Srvic. Unsr Hrzn schlan für Innovation. Unsr Köpf stckn vollr

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung B. Besonderer Teil 43 Bachelor-Studiengang Software Engineering (SE-B)

Studien- und Prüfungsordnung B. Besonderer Teil 43 Bachelor-Studiengang Software Engineering (SE-B) tudin- und Prüfungsordnung B. Bsondrr Til 43 Bachlor-tudingang oftwar Enginring (E-B) () Dr Gsatufang dr für dn rfolgrichn Abschluss ds tudius rfordrlichn Lhrvranstaltungn bträgt 0 strwochnstundn. () Di

Mehr

Kondensator an Gleichspannung

Kondensator an Gleichspannung Musrlösung Übungsbla Elkrochnisch Grundlagn, WS / Musrlösung Übungsbla 2 Prof. aiingr / ammr sprchung: 6..2 ufgab Spul an Glichspannung Ggbn is di Schalung nach bb. -. Di Spannung bräg V. Di Spul ha di

Mehr

LHG - ein starker Partner für den Lebensmitteleinzelhandel

LHG - ein starker Partner für den Lebensmitteleinzelhandel ng Ausbildu adt... bi dr iblst E n i G LH tion in flich Z din bru vsti n I t u g Ein ukunft! LHG - in starkr Partnr für dn Lbnsmittlinzlhandl Di Lbnsmittlhandlsgsllschaft (LHG) ist di größt inhabrgführt

Mehr

Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im III. Quartal 2010

Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im III. Quartal 2010 Analysn d Egbniss d Qualifizigsbat im III. Quatal 2 III. Quatal 2 Batgn d Analysn d Qualifizigsbat Im 3. Quatal ds Jahs 2 wudn 83 Btib bzw. Untnhmn batn. In 38 Untnhmn wud in Qualifizigsbdaf fü.3 Mitabit

Mehr

Hauptseminar RFID ein Überblick

Hauptseminar RFID ein Überblick Hauptsminar RF in Übrblick Martin Wißbach martin.wissbach@inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 02.05.2007 Glidrung 1. Einführung Was ist RF? 2. Architktur Grundlgndr

Mehr

schulschriften www.schulschriften.de Inhalt

schulschriften www.schulschriften.de Inhalt Schriftn Spzial 2010 schulschriftn i S n l Erstl n i d m s t h c i r r t n U i g n n t f i r h c S n d mit! n h c i z k i f a und Gr Inhalt Druckschriftn Schribschriftn Mathmatik - Fonts Pädagogisch -

Mehr

Satzungen der Hochschule für Musik und Theater München

Satzungen der Hochschule für Musik und Theater München Sn dr Hochschul für Musik und Thatr Münchn Bim Erlass von n stllt di Hochschul für Musik und Thatr Münchn zur bssrn Lsbarkit zusätzlich in Vrsion zur Vrfüun, in dr di nun Rlunsbstandtil in di bsthndn Vorschriftn

Mehr

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien Vorlsung 0 Spnnungsnrgi dr Cyclolkn Wi in dr ltztn Vorlsung bsprochn, rgibt di Diffrnz zwischn dn Stndrdbildungsnthlpin dr Cyclolkn C n n und dm n-fchn Bitrg für di C - Gruppn [n (-0.) kj mol - ] di Ringspnnung.

Mehr

«Ich sehe was, was du nicht siehst» St.Gallen, 24. September 2015. Fachtagung Kinderwelten auf der Spur. www.fhsg.ch

«Ich sehe was, was du nicht siehst» St.Gallen, 24. September 2015. Fachtagung Kinderwelten auf der Spur. www.fhsg.ch Rorschach Autobahnausund infahrt Kruzblich Vnstaltungsort Di Tagung findt in dr Militärkantin, Kruzblichwg 2, in St.Galln statt. s Kr ns g Bo St. L on ard Str Turnhall Kruzblich r rg Zyli n Ilg Zughaus

Mehr

Kostengünstig und einfach das

Kostengünstig und einfach das Kostgüstig ud ifach das SWIFT-Ntzwrk utz. Mit dm SWIFT Abidugssr vic dr OKB. W IF T- N t z w g U t r h m S du U ug rhm t b rk i t S W I F T- A i m i h S W I F T- A b d o Das SWIFT Abidugssr vic Ihr ifachr

Mehr

www.virusbuster.de ti g www.virusbuster.de

www.virusbuster.de ti g www.virusbuster.de Prislist www.virusbustr.d G ül ti g ab Ja nu ar 20 08 [ Ntto-Prislist ] www.virusbustr.d All Produkt untrlign dm End Usr Licnc Agrmnt (EULA). All Produkt könnn auf unbgrnzt Zit bnutzt wrdn, - dr Kund rhält

Mehr

Die 3. Generation. Marketingtools der Profiklasse klarer Bildschirmaufbau, intuitive Bedienung

Die 3. Generation. Marketingtools der Profiklasse klarer Bildschirmaufbau, intuitive Bedienung Marktingtoos dr Profikass karr Bidschirmaufbau, intuitiv Bdinung Funktionaität & Schnigkit Vrwatungsaufwand wird ur Nbnsach a i Mit dn NEUEN Marktingistn Top: intignt Marktingistn Ordnn Si Ihr Gästadrssn

Mehr

Produkte und Anwendungen

Produkte und Anwendungen Produkt und Anwndungn AGRO POWER AGRO POWER Kilrimn Kraftband Rippnband Britkilrimn Inhabr sämtlichr Urhbr- und Listungsschutzrcht sowi sonstigr Nutzungs- und Vrwrtungsrcht: Arntz OPTIBELT Untrnhmnsgrupp,

Mehr

Geldpolitik und Finanzmärkte

Geldpolitik und Finanzmärkte Gldpolitik und Finanzmärkt Di Wchslwirkung zwischn Gldpolitik und Finanzmärktn hat zwi Richtungn: Di Zntralbank binflusst Wrtpapirpris übr dn Zinssatz und übr Informationn, di si dn Finanzmärktn zur Vrfügung

Mehr

BÜROZENTRUM FALKENBRUNNEN. Chemnitzer-Str. 48, 48a, 48b, 50 / Würzburger Str. 35 01187 Dresden

BÜROZENTRUM FALKENBRUNNEN. Chemnitzer-Str. 48, 48a, 48b, 50 / Würzburger Str. 35 01187 Dresden BÜROZENTRUM FALKENBRUNNEN Chmnitz-. 48, 48a, 48b, 50 / Wüzbug. 35 01187 Dsdn OBJEKT OBJEKT INDIVIDUELLES UND GROSSZÜGIGES BÜRO- UND EINZELHANDELS-ENSEMBLE Das Büozntum Falknbunnn bitt modn und funk- nn

Mehr

Gutes Land. #19_0000 GreenTec - Flyer Strom.indd 1

Gutes Land. #19_0000 GreenTec - Flyer Strom.indd 1 Guts Land Gutr Strom ÜR DIE ERGIE F EN REGION bar it künd jdrz hsln ch wc a f in t ranti jtz prisga i g r n E 12 Mon #19_0000 GrnTc - Flyr Stromindd 1 120319 15:04 GrnTEC-Strom Einfach wchsln und gut ist

Mehr

LOW-COST MESSTECHNIK. Grundsätzliches zum Messen (Vortrag) schnelle Prozesse ( Oszillograf ) langsame Prozesse (

LOW-COST MESSTECHNIK. Grundsätzliches zum Messen (Vortrag) schnelle Prozesse ( Oszillograf ) langsame Prozesse ( Güntr Quast 10. Nov. 1999 Johanns Gutnbrg-nivrsität Mainz LOW-COST MESSTECHNK Grundsätzlichs zum Mssn (Vortrag) Prisgünstig Grät für schnll Prozss ( Oszillograf ) langsam Prozss ( Datnloggr ) Mssn und

Mehr

Digitaltechnik. TI-Tutorium. 17. Januar 2012. Tutorium von K. Renner für die Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren am KIT

Digitaltechnik. TI-Tutorium. 17. Januar 2012. Tutorium von K. Renner für die Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren am KIT Digitltchnik I-utorium 17. Jnur 2012 utorium von K. Rnnr für di Vorlsung Digitltchnik und Entwurfsvrfhrn m KI hmn Orgnistorischs Anmrkungn zum Übungsbltt 9 Korrktur inr Foli von ltztr Woch Schltwrk Divrs

Mehr

Informationskompetenz zwischen Strategie und Realität Erfahrungen uge aus usnod aus Nordrhein-Westfalen

Informationskompetenz zwischen Strategie und Realität Erfahrungen uge aus usnod aus Nordrhein-Westfalen Bibliothkartag Mannhim 2008 AG Informationskomptnz und Multiplikatornntzwrk Dr. Annmari Nilgs, ULB Düssldorf Unsr Ergbniss 2007 in Zahln 2.500 Vranstaltungn, davon 103 mhrtilig für 42.000 Tilnhmrinnn und

Mehr

DE CELLO Technologie

DE CELLO Technologie CELLO Tchnologi DE LG hat NON 2 mit dr nu ntwickltn CELLO Tchnologi ingführt, di Listung und Zuvrlässigkit vrbssrt. Bis zu 320 W 300 W CELLO Tchnologi Cll Connction Elctrically Low Loss Low Strss Optical

Mehr

Entry Voice Mail für HiPath-Systeme. Bedienungsanleitung für Ihr Telefon

Entry Voice Mail für HiPath-Systeme. Bedienungsanleitung für Ihr Telefon Entry Voic Mail für HiPath-Systm Bdinunsanlitun für Ihr Tlfon Zur vorlindn Bdinunsanlitun Zur vorlindn Bdinunsanlitun Dis Bdinunsanlitun richtt sich an di Bnutzr von Entry Voic Mail und an das Fachprsonal,

Mehr

2.6! Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit

2.6! Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit .6! Sihrhi, Zuvrlässigki, Vrfügbarki Sihrhi! EN ISO 9:5! Sihrhi safy is in Zusand, in dm das Risiko ins Prsonn- odr Sahshadns auf inn annhmbarn Wr bgrnz is. Sihrhi is nih bwsnhi von Risiko Wi hoh is in

Mehr

Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living im lebenswerten Mariahilf. 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 123 www.gumpendorferstrasse123.

Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living im lebenswerten Mariahilf. 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 123 www.gumpendorferstrasse123. Qulität, uf di Si bun könnn. Qulity Livi i lbnswrtn rihilf 1060 Win, upndorfr Strß 123 www.gupndorfrstrs123.t JAJA In City-Näh it ttrktivn Nhvrsorn, bstr Vrkhrsnbindu und Infrtruktur D ist Qulity Livi

Mehr

Quick-Guide für das Aktienregister

Quick-Guide für das Aktienregister Quick-Guid für das Aktinrgistr pord by i ag, spritnbach sitzrland.i.ch/aktinrgistr Quick-Guid Sit 2 von 7 So stign Si in Nach dm Si auf dr Hompag von.aktinrgistr.li auf das Flash-Intro gklickt habn, rschint

Mehr

Die indialogum GmbH stellt sich vor

Die indialogum GmbH stellt sich vor r ä w n i t s n i E v i t a l r h c u a n n i s n h o, n s w g. r r h l h t a M Di indialogum GmbH stllt sich vor Übr indialogum Prsonal, Bratung, Entwicklung Grn bitn wir Ihnn in dn dri Thmnfldrn Prsonal,

Mehr

Kryptologie am Voyage 200

Kryptologie am Voyage 200 Mag. Michal Schnidr, Krypologi am Voyag200 Khvnhüllrgymn. Linz Krypologi am Voyag 200 Sinn dr Vrschlüsslung is s, inn Tx (Klarx) so zu vrändrn, dass nur in auorisirr Empfängr in dr Lag is, dn Klarx zu

Mehr

T= 1. Institut für Technische Informatik http://www.inf.tu-dresden.de/tei/ 30.01.2008 D C D C

T= 1. Institut für Technische Informatik http://www.inf.tu-dresden.de/tei/ 30.01.2008 D C D C nstitut für chnisch nformatik 30.01.2008 nhaltsvrzichnis 1. Aufgab dr iplomarbit 2. Konzpt und Grundidn 3. Entwurf inr modularn Architktur 4. st und Auswrtung 5. Zusammnfassung 6. Ausblick nstitut für

Mehr

Einladung 10. 29. und 30. September 2015 Redoute, Kurfürstenallee 1, 53177 Bonn

Einladung 10. 29. und 30. September 2015 Redoute, Kurfürstenallee 1, 53177 Bonn Einladung 10. 29. und 30. Sptmbr 2015 Rdout, Kurfürstnall 1, 53177 Bonn Hrzlich Willkommn zu dn 10. Bonnr Untrnhmrtagn! Shr ghrt Damn und Hrrn, am 29. und 30. Sptmbr 2015 findn in dr Rdout in Bonn-Bad

Mehr

5.5.Abituraufgaben zu Logarithmusfunktionen

5.5.Abituraufgaben zu Logarithmusfunktionen 5.5.Aiturufgn zu Logrithmusfunktionn Aufg : urvnuntrsuchung mit Prmtr, Intgrtion ohn GTR () Für jds rll t und > 0 sind di Funktionn f t und g ggn durch f t () (ln + t) und g() Ds Schuild von f t hißt t

Mehr

14 Heidesee Anlageartenliste 27.09.2012 09:37:01 Nutzer: 00207

14 Heidesee Anlageartenliste 27.09.2012 09:37:01 Nutzer: 00207 14 Hids Anlagartnlist 27.9.212 9:37:1 Nutzr: 27 Anlagtyp: Nr. Bzichnung Sachanlagtyp Kontnplan Nutzungsdaur Zuwisungn/Zuschüss/Biträg/Schnkungn sonstig 2 Zuwisungn/Zuschüss Zuschüss 21 Zuwisungn vom Bund

Mehr

TI II. Sommersemester 2008 Prof. Dr. Mesut Güneş 5. Exercise with Solutions

TI II. Sommersemester 2008 Prof. Dr. Mesut Güneş 5. Exercise with Solutions Distributd mbddd 5. Exrcis with olutions Problm 1: Glitkomma-Darstllung (2+2+2+2+2+2=12) Ghn i bi dr binärn Glitkommadarstllung von 2-Byt großn Zahln aus. Dr Charaktristik sthn 4 Bit zur Vrfügung, dr Mantiss

Mehr

Übersicht zur Überleitung von Amtsinhabern und Amtsinhaberinnen in die neuen Ämter und zur Darstellung der konsolidierten Ämter

Übersicht zur Überleitung von Amtsinhabern und Amtsinhaberinnen in die neuen Ämter und zur Darstellung der konsolidierten Ämter BayBsG: Anlag 11 Übrsicht zur Übrlitung von Amtsinhabrn Amtsinhabrinnn in di nun Ämtr zur Darstllung dr konsolidirtn Ämtr Anlag 11 Übrsicht zur Übrlitung von Amtsinhabrn Amtsinhabrinnn in di nun Ämtr zur

Mehr

Das Ziel ist das Ziel

Das Ziel ist das Ziel l tn-wc Tl 2 Das Zl st das Zl (c) 2013 Kathrn Pohnk/ tn-wcl - Slbst-Coachng & Mhr / Das Zl st das Zl / 1 l tn-wc Inhalt Tl 1 1. Enltung 2. Im Rückwärtsgang 3. Schrtt 1 Tl 2 1. Prsonal-Kanban - was st dnn

Mehr

Allgemeine Hinweise zu den Beispielen 6-8 (Abscheidung von Metallen, Elektrodenpotentiale, Redoxreaktionen in Lösung)

Allgemeine Hinweise zu den Beispielen 6-8 (Abscheidung von Metallen, Elektrodenpotentiale, Redoxreaktionen in Lösung) Allgmin Hinwis zu dn Bispiln 6-8 (Abschidung von Mtalln, Elktrodnpotntial, Rdoxraktionn in Lösung) Grundlagn: Oxidation, Rduktion, Oxidationszahln, Elktrongativität, Rdoxraktionn, lktrochmisch Spannungsrih,

Mehr

Entdecken Sie. in Lostorf. - mit einer schönen Wanderung. - mit dem Auto. - mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Schloss Wartenfels

Entdecken Sie. in Lostorf. - mit einer schönen Wanderung. - mit dem Auto. - mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Schloss Wartenfels Entdckn Si Schlo Wrtnfl in Lotorf - mit inr chönn Wndrung - mit dm Auto - mit dn öffntlichn Vrkhrmittln Schlo W r tn fl Wi rrich ich d Schlo Wrtnfl pr Auto? mit Auto Von Zürich: - Autobhnufhrt Aru Ot Hunznchwil,

Mehr

19. Bauteilsicherheit

19. Bauteilsicherheit 9. Bautilsichrhit Ein wsntlich Aufgab dr Ingniurpraxis ist s, Bautil, di infolg dr äußrn Blastung inm allgminn Spannungs- und Vrformungszustand untrlign, so zu dimnsionirn, dass s währnd dr gsamtn Btribszit

Mehr

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Bekanntmachung der Regeln für Energieverbrauchskennwerte im Wohngebäudebestand

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Bekanntmachung der Regeln für Energieverbrauchskennwerte im Wohngebäudebestand Bundsmnstrum für Vrkhr, Bau und Stadtntwcklung Bkanntmachung dr Rgln für nrgvrbrauchsknnwrt m Wohngbäudbstand Vom 30. Jul 2009 Im nvrnhmn mt dm Bundsmnstrum für Wrtschaft und Tchnolog wrdn folgnd Rgln

Mehr

Auswertung P2-60 Transistor- und Operationsverstärker

Auswertung P2-60 Transistor- und Operationsverstärker Auswrtung P2-60 Trnsistor- und Oprtionsrstärkr Michl Prim & Tobis Volknndt 26. Juni 2006 Aufgb 1.1 Einstufigr Trnsistorrstärkr Wir butn di Schltung gmäß Bild 1 uf, wobi wir dn 4,7µ F Kondnstor, sttt ds

Mehr

SPARSETS 150 Teile! eile! 72 od. 144 T

SPARSETS 150 Teile! eile! 72 od. 144 T 62 SPARSETS v i s u l k n I s l v i s u l k n I s All Baumwolltaschn Sparst, 150-tlg. Baumwolltaschn Wrbartikl St: 150 naturfärbig Wrbtaschn inklusiv infarbigr Bdruckung auf inr Sit Maß: ca. 38 x 42 cm.

Mehr

on track Perspektiven in Landtechnik und Agribusiness Herbst/Winter Student 23 Jahre TU Braunschweig Landtechnik 8. Semester

on track Perspektiven in Landtechnik und Agribusiness Herbst/Winter Student 23 Jahre TU Braunschweig Landtechnik 8. Semester on track 2 Prspktivn in Landtchnik und Agribusinss Hrbst/Wintr Studnt 24 Jahr FH Köln Maschinnbau 6. Smstr 2011 Studnt 23 Jahr TU Braunschwig Landtchnik 8. Smstr Studntin 22 Jahr FH Osnabrück Landwirtschaft

Mehr

Schleswig-Holstein 2009 Leistungskurs Mathematik Thema: Analysis. ( x) . (14 P) g mit ( ) Berechnen Sie die Schnittpunkte der Graphen von f a und

Schleswig-Holstein 2009 Leistungskurs Mathematik Thema: Analysis. ( x) . (14 P) g mit ( ) Berechnen Sie die Schnittpunkte der Graphen von f a und Ministrium für Bildung und Frun Schlsig-Holstin 9 Listungskurs Mthmtik Thm: Anlysis Aufg Ggn ist di Funktionnschr f mit f ( ) = (, IR ) ) Untrsuchn Si di Funktionnschr f uf Nullstlln, ds Vrhltn im Unndlichn,

Mehr

Vorschlag des Pädagogischen Beirats für IKT Angelegenheiten im SSR für Wien zur Umsetzung der "Digitalen Kompetenzen" am Ende der Grundstufe II

Vorschlag des Pädagogischen Beirats für IKT Angelegenheiten im SSR für Wien zur Umsetzung der Digitalen Kompetenzen am Ende der Grundstufe II Vorschlag ds Pädagogischn Birats für IKT Anglgnhitn im SSR für Win zur Umstzung dr "Digitaln Komptnzn" am End dr Grundstuf II Dis Komptnzlist ntstand untr Vrwndung dr "Digitaln Komptnzn für di 8. Schulstuf"

Mehr

Heizstrom für Nachtspeicher

Heizstrom für Nachtspeicher Zusatzinformation Hizstrom für achtspichr Dis Firmn bitn für n an Kundn mit gminsamr Mssung von Haushalt- und Hizstrom sowi Zwitarifzählr könnn prüfn, ob sich in Wchsl zu disn Firmn lohnt. / ntrntadrss

Mehr

Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im IV. Quartal 2009

Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im IV. Quartal 2009 Aalys Egbiss d Qalifizibat im IV. Qatal 9 IV. Qatal 9 Batg Aalys d Qalifizibat Im. Qatal ds Jahs 9 wd Btib bzw. Uthm bat. I Uthm wd i Qalifizibdaf fü 1.7 Mitabit* aalysit. Ei Fakäftbdaf xistit i 17 Uthm.

Mehr

HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER

HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER I. VERGABEKRITERIEN 1. D i e g a s t i e r e n d e Gr u p p e k o m m t a u s e i n e m a n d e r e n B u n d e s l a n d. 2. D i e g e p l a n t

Mehr

ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN DER FIRMA OBJECTIVE SOFTWARE GMBH

ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN DER FIRMA OBJECTIVE SOFTWARE GMBH iv Sofwar GmH Wlnurgr Sr. 70 81677 Münhn Tl. 0 89 / 71 05 01-0 Fax -99 www.oiv.d info@oiv.d ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN DER FIRMA BJECTIVE SFTWARE GMBH 1 Glungsrih, Awhrklausl Di Firma iv

Mehr

Optimale Absicherung. für gesetzlich Versicherte. Betriebliche Krankenversicherung. f ü r M it. Je tz t ex

Optimale Absicherung. für gesetzlich Versicherte. Betriebliche Krankenversicherung. f ü r M it. Je tz t ex Optimal Absichung fü gstzlich Vsicht Btiblich Kanknvsichung o t il g ba V U n s c h l a a b it!! f ü M it s ic h n k lu s iv J tz t x io K o n d it n n Btiblich Kanknvsichung Kanknzusatzvsichungn fü gstzlich

Mehr

Unser Interview mit Frau N. FLS* *Name von der Redaktion geändert.

Unser Interview mit Frau N. FLS* *Name von der Redaktion geändert. Unser Interview mit Frau N. FLS* *Name von der Redaktion geändert. Frau N. FLS* stellt sich vor Name: Frau N. FLS* Alter: 27 Ausbildungsabschluss an der FLS: Fremdsprachenkorrespondentin (E/S) und Europakorrespondentin

Mehr

L Hospital - Lösungen der Aufgaben B1

L Hospital - Lösungen der Aufgaben B1 L Hospital - Lösug dr Aufgab B Gsucht: = Übrprüf ob di Rgl vo L'Hospital agwdt wrd darf Für ght dr Zählr gg L'Hospital darf agwdt wrd, Für ght dr Nr gg = da Zählr ud Nr gg gh Zählr ud Nr diffrzir: ' =

Mehr

Tarif EVS a.ns classic-15 Gültig ab 1. Januar 2015

Tarif EVS a.ns classic-15 Gültig ab 1. Januar 2015 Strom für Privat- und Firmnkundn Anschlusswrt maximal 80 Ampèr 5040 Schöftland Einhitstarif Tarif EVS a.ns classic-15 Das Produkt EVS a.ns classic-15 gilt für Privat- und Firmnkundn in dr Grundvrsorgung

Mehr

1 9 5 2-2 0 1 2. 6 0 J a h r e E r f a h r u n g

1 9 5 2-2 0 1 2. 6 0 J a h r e E r f a h r u n g 1 9 5 2-2 0 1 2 6 0 J h r E r f h r u n g 60 Jhr innoviv Tchnik... und wir gbn wir Gs! 60 Jhr Dibod Firmngründr Hmu & Id Dibod 195 2 Fir Firmngr M m H ündu sä chni mu ng sch WDibo rk d - 1965 Di dmig Frigung

Mehr

Kunstdrucke im Linolschnitt

Kunstdrucke im Linolschnitt Kunstduck im Linolschnitt Di Malschul auf dn Innnsitn und vil wit kativ Idn findn Si in Min Kativ-Atli (Ausgab KT 55). www.shop.oz-vlag.d. Vil wit Idn unt www.fco.d hobbygoss El GmbH Goß Ahlmühl 10 76865

Mehr

Salzburg, 5. November 2009. Herrn Bürgermeister-Stellvertreter DI Harald Preuner. Schloss Mirabell 5024 Salzburg

Salzburg, 5. November 2009. Herrn Bürgermeister-Stellvertreter DI Harald Preuner. Schloss Mirabell 5024 Salzburg KO Dr. Schöppl Salzburg, 5. November Herrn Bürgermeister-Stellvertreter DI Harald Preuner Schloss Mirabell 5024 Salzburg Betreff: Nutzung von Dienstwagen durch die Stadtregierung Sehr geehrter Herr Bürgermeister!

Mehr

Fachprüfu. Betonpumpenmaschinist. Flüeliacherweg 7 4806 Wikon 062 752 55 33 Fax: 062 752 55 32 E-Mail: info@stierli-buck.ch

Fachprüfu. Betonpumpenmaschinist. Flüeliacherweg 7 4806 Wikon 062 752 55 33 Fax: 062 752 55 32 E-Mail: info@stierli-buck.ch Fachprüfung Btonpumpnmaschinist CH ist nmaschin tonpump B ton r é b rt à o Qualifizi pomps calcstruzz qualifié d p t is m o in p r ch p Ma to ca ta qualifi Macchinis 1. Mustr 2. Max 5.2018 tum: 20.0 3.

Mehr

Grundlagen Hubstapler

Grundlagen Hubstapler Thoms Wittich Grndlgn Hbstplr ch wnn ds Fhrn mit Hbstplrn inf ch rschint, mss dis Tätigkit mit großr Sorgf lt sgübt wrdn, d Fhlr grvirnd Folgn mit sich zihn kö nnn G mäß Fchknntnisnchwis-Vrordnng ist f

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember Hongkong das Tor zu Asien Mit 6,7 Millionen Einwohnern ein Schmelztiegel vieler Nationen, geprägt vom Interesse

Mehr

Interpneu Komplettradlogistik

Interpneu Komplettradlogistik Zwi Highlights in Pris Montag kostnlos! ab S Informationn Tchnisch Hintrgründ und Lösungn PLAT P 54 Transparnts Priskonzpt: PLAT P 64 Rifnpris + Flgnpris = omplttradpris PLAT P 69 All Rädr fix und frtig

Mehr

4. Berechnung von Transistorverstärkerschaltungen

4. Berechnung von Transistorverstärkerschaltungen Prof. Dr.-ng. W.-P. Bchwald 4. Brchnng on Transistorrstärkrschaltngn 4. Arbitspnktinstllng Grndorasstzng für dn Entwrf inr Transistorrstärkrstf ist di alisirng ins Arbitspnkts, m dn hrm im Knnlininfld

Mehr

kurzbach r chn und Netzwerk. www.kurzbach-vechta.de Wir machen s endlich einfach:

kurzbach r chn und Netzwerk. www.kurzbach-vechta.de Wir machen s endlich einfach: kurzbach Wir machen s endlich einfach: hr s ar s s ha s in Sachen Büro nd b g s al ng, ar r chn und Netzwerk. na r ch g. fünf Mal in olge Z Jörg Pille (GF Kurzbach GmbH) Fran e er (GF Kurzbach GmbH) Büro-

Mehr

Volksbank Wittenberg eg

Volksbank Wittenberg eg Volksbak Wittbrg G Offlgugsbricht i. S. d. Istituts- Vrgütugsvrordug pr 31.12.2011 Ihaltsvrzichis 1 Ihaltsvrzichis 1 Ihaltsvrzichis... 2 2 Bschribug ds Gschäftsmodlls... 3 3 Agab zur Eihaltug dr Afordrug

Mehr

EBA. Schlussprüfung 2010. Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum.

EBA. Schlussprüfung 2010. Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum. Schlussprüfung 2010 büroassistntin und büroassistnt Schulischs Qualifikationsvrfahrn 1 EBA information kommunikation IKA administration Sri 2/2 Kandidatnnummr Nam Vornam Datum dr Prüfung und Bwrtung Erricht

Mehr

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28).

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28). 21 Si solltn nach Möglichkit immr di aktullstn Vrsionn intzn, bvor Si dn ELO-Support kontaktirn. Oft sind Prlm bi inm nun Updat schon bhn. 21.1 ELOoffic Downloads und Programmaktualisirungn Kostnlon Zugriff

Mehr

[design-remise.ch] 12./13./14. Nov. 2010, Lokremise Wil

[design-remise.ch] 12./13./14. Nov. 2010, Lokremise Wil [dsign-rmis.ch] 12./13./14. Nov. 2010, Lokrmis Wil Wir frun uns auf Ihrn Bsuch! Editorial Willkommn in dr dsign-rmis. Wir machn Dampf! Damals ruhtn sich Lokomotivn aus, hut insznirt Späti Wohnkultur in

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Straße, Hausnummer, Stockwerk, ggf. Wohnungsnummer, Postleitzahl, Ort

Straße, Hausnummer, Stockwerk, ggf. Wohnungsnummer, Postleitzahl, Ort Antrag au Wohngld (Lastnzuschuss) Erstantrag Erhöhungsantrag Witrlistungsantrag Angabn zur Übrprüung ds Wohngldanspruchs bi Ändrung dr Vrhältniss Wohngldnummr, sowit bkannt Bwilligungsbginn Bitt bi Ihrm

Mehr

Widerspruch zu Ihrer Rechnung Nr. 4624293755 vom 10.02.16 für Kundennr. 17241588, Rufnr. 0163-2935481

Widerspruch zu Ihrer Rechnung Nr. 4624293755 vom 10.02.16 für Kundennr. 17241588, Rufnr. 0163-2935481 An DATUM 19. Februar 2016 Widerspruch zu Ihrer Rechnung Nr. 4624293755 vom 10.02.16 für Kundennr. 17241588, Rufnr. 0163-2935481 Sehr geehrte Damen und Herren, Begründung Am 25.01.2016-10.04 Uhr sandte

Mehr

Telephones JACOB JENSEN

Telephones JACOB JENSEN Tlphons JACOB JENSEN Mhr als nur in Tlfon... Das Jacob Jnsn Tlfon 80 kann wand- odr tischmontirt wrdn. Es ist in drahtloss, digitals DECT Phon mit inr Vilzahl übrragndr Funktionn wi digital Klangschärf,

Mehr

Willkommen zur Serviceentwicklung in der Logistik

Willkommen zur Serviceentwicklung in der Logistik Willkommn zur Srvicntwicklung in dr Logistik Dipl.-Inform. Volkr Engls (volkr.ngls@iml.fraunhofr.d) 1 7.1 Containr Einzlaufträg Auftragsannahm und Tournplanung Kund Auftrags annahm Dispositi on Listung

Mehr

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA-Newsletter Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA Newsletter - 1 - INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS...2 AUSGABE JUNI 2008...3 Inhaltsverzeichnis... 3 Artikel... 4 AUSGABE AUGUST 2008...11 Inhaltsverzeichnis...

Mehr