Release Notes AMANA consulting GmbH Veronikastraße 36, Essen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Release Notes AMANA consulting GmbH Veronikastraße 36, Essen"

Transkript

1 Release Notes AMANA consulting GmbH Veronikastraße 36, Essen T +49_ , F +49_ Sitz und Amtsgericht Essen, HRB GF Thorsten Funke, Dr. Jörg Ringelstein, Dr. Philipp Stampfuß Beirat Christian Groove

2 #54047 Javascript- im Wiedervorlagendialog - "Alle Aufgaben" #54405 Das Löschen einzelner Berechtigungen funktionierte im InternetExplorer 11 nicht #50986 Breite der Formulare beschränkt, um Lesbarkeit auf breiten Monitoren zu verbessern #53635 Bei Eingabe der manuellen Änderung in der SVZ-Meldung wird der eingegebene Betrag korrekt mit dem aus der Übernahme verrechnet #53603 Anlegen einer Gesellschaft mit vorhandener ID überschreibt existierende Gesellschaft #53416 Dateianhänge an manuellen Anpassungen gehen bei Beibehaltung der Anpassungen beim Import des V00s und der Übernahme der Voranmeldungswerte in die Jahreserklärung nicht verloren #53358 Darstellungsprobleme in frühen Versionen des Internet Explorer 11 wurden behoben #52012 Dateianhaenge an manuellen Anpassungen gehen bei Beibehaltung der Anpassungen beim Import des V00s und der Uebernahme der Voranmeldungswerte in die Jahreserklaerung nicht verloren #53609 Die Funktion [Kopie auf Basis von] beim Anlegen einer Gesellschaft erzeugt eine meldung, wenn die Basis-Gesellschaft nicht ausgewählt ist. Außerdem werden die Datumsgrenzen fälschlicherweise mit in die neue Gesellschaft übertragen #53593 Bei der Versendung der Jahreserklärung werden nun Postleitzahl und Ort aus der Anlage UN richtig übermittelt #50818 XML Antwort des HMRC als PDF zurückgeben #50918 Versendung der UK Umsatzsteuermeldung über den TransferClient an das HMRC #50838 Verbindungstest für HMRC HTTP Transfer #53469 Für die Ermittlung der Summen in der Abstimmung 9 wurden auch fehlerhafte USt. IDs berücksichtigt #52761 Report Monatsübersicht gibt nur Werte mit höchster TransactionId aus #52734 ZM-Vergleichswert in Abstimmung Neun enthält nicht immer den korrekten Wert aus ZM-Meldung #53132 Der XML-Download in Rumänien funktioniert nicht #50301 XML-Versendung UK: Die XSL Dateien, die bei der Validierung der Meldungs-XML benötigt werden, wurden angelegt #50300 Versendung für das Vereinigte Königreich mit direkter Anbindung an die Finanzbehörden #51261 Versendung UK: Schließen-Button für Warte-Anzeige, damit ein Weiterarbeiten bei n möglich ist #50767 Neuer Dialog Zugangsdaten, um pro Benutzer Zugangsdaten für spezifische Verbindungsparameter zu hinterlegen #52714 meldung bei der Ausführung von Abstimmung #51104 In der Druckansicht der Voranmeldung ist die erste Seite im Internet Explorer 11 leer #50955 Wenn im Feld 870 (Vergütung von Vorsteuern in einem besonderen Verfahren) der Anlage UN in der Jahreserklärung ein Wert ausgewählt wurde, war es nicht möglich diesen wieder zu entfernen, wodurch die Versendung fehlschlug #51448 Tab-Ansicht im Import-Dialog bei Netzlaufwerk-Import funktioniert nicht #51038 Neue Common-Password Datei (Blacklist für Passörter) mit Einträgen im System hinterlegt #50418 Das 'Meldedatum im Folgemonat' wurde implementiert. Werte für Steuerkennzeichen, welche die Markierung 'Meldedatum im Folgemonat' bekommen haben, werden beim Import des V00 nicht in die deutsche Voranmeldung übernommen, sondern per Wiedervorlage erst in der folgenden Periode berücksichtigt #50422 Erweiterung de Importdialogs um Reiter für berücksichtigte Wiedervorlagen #50222 Berechtigungen werden bei einem erfolgreichen Login über SingleSignOn neugeladen #50650 Darstellungsfehler: Bezahlt-Meilenstein auf Versendedialog in den Footer gerutscht #50075 Ein Wechsel der Periode im Teilgesellschafts-Dialog verursacht unter Umständen eine Nullpointer- meldung. AMANA consulting VAT@GTC Seite 2 5

3 #50046 Status der Abstimmungen wird im Monatsstatus ZM unter Umständen falsch ausgegeben #50042 Die Historie eines ZM-Feldes kann auch bei geschlossenen Meldungen betrachtet werden #49803 Die Bedingungen zum Anzeigen des Meldung-Oeffnen-Links wurden ergaenzt #49444 Der Report Jahreserklärung / Summe der Voranmeldungen zeigte falsche Werte für Quartalsmelder an #49202 Abstimmung 12 wird trotz Geprüft-Status wieder geöffnet, falls sich die Datengrundlage im Vergleich zur vorherigen Durchführung der Abstimmung geändert hat #48827 Nachträgliche Durchführung AB9 mit korrigierter ZM geht nicht auf #48565 Eine Textdatei mit nur einer Zeile führte zu einer NullpointerException, wenn versucht wird diese als RFBILA zu importieren #50786 Darstellungsfehler im ZM-Versendedialog behoben #50444 JSP-meldung auf dem Importdialog der Umsatzsteuer-ID Prüfung behoben #50198 Excel-/Druck-Export für alle Korrekturen einer Meldung #47276 Der Präfix aller Log-Dateien wurde von 'gtc_' in 'vat_' unbenannt #50083 Erstmaliges Vorkommen von Abweichungen werden in Report [12-Monatsvergleich mit Mittelwertabweichung] als Diff. angezeigt #49571 Der Review-Status im Monatsstatus-Dialog wurde nur bei den Gesellschaftstatus "closed" und "send" angezeigt #49543 Bei Eingaben in Textboxen im Meldungsformular von mehr als 1024 Zeichen trat einen meldung auf #48475 Falsche Sortierung der Korrekturen in Detailansicht eines Summenfeldes #50441 Wenn eine bestimmte Sprachdatei nicht vorhanden ist, kann zu einer Blockade der ganzen Seite durch ein Wartebild kommen #50477 Falsches Flaggen Symbol für Land Schweden #49707 Benutzeroberfläche im Versende-Dialog angepasst #49432 Abfangen von POST-Request Manipulationen an Meldungsdaten #49240 Elster Versendung auf Encoding ISO umgestellt #48873 Report Abgleich Jahreserklärung / Summe der Voranmeldungen um die Spalten für KZ 84 und 85 ( 13b Abs.2 Nr. 4,5 Buchst. B und Nr. 6 bis 9 und 11 UStG) erweitert #47779 Dateinamen von Upload-Dateien konnten mit Script-Code versehen werden, der dann beim Anzeigen der Uploaddatei vom Browser interpretiert wurde #49599 Beim Aufruf des Dialogs 'Abstimmungskonten' wurde die Tabelle nicht vollständig geladen #49145 Update Axis2 Webservice Framework auf Version #49046 Anpassung beim Periodenanlegen: als erstes wird die Auswahl der Periodenart getroffen #48712 Das belgische Formular wurde um weitere Felder ergänzt #48648 Es war nicht möglich pro Gesellschaft einen Datenlieferanten anzugeben, der dann alternativ zu den regulären Daten der Gesellschaft versendet wird # #48059 Die Konfiguration von SMTP-Server-Verbindungen und die darauf aufbauende Funktion der Passwort-Zurücksetzung wurden ermöglicht #46812 Die Informationen, ob beim Anlegen einer Jahresreklärungsperiode die Gesellschaften aus der Voranmeldung übernommen wurden, wurde nicht dokumentiert #45163 Im Rahmen des neuen Designs wurden teilweise die Dialoge einheitlicher und aussagekräftiger benannt #41988 Redesign der Benutzeroberfläche #48222 Es wurde ein Logger für alle Funktionen erstellt, die mit -Funktionen zu tun haben #48066 Die Zurücksetzung von Passwörtern über eine konfigurierte SMTP-Server-Verbindung wurde ermöglicht. AMANA consulting VAT@GTC Seite 3 5

4 #48062 Der erweiterte Verbindungstest steht für die Kategorie "SMTP-Server" zur Verfügung #48061 Der Verbindungsparameter-Dialog ermöglicht die Konfiguration von SMTP-Server-Verbindungen #49118 Browser Security Header Attribut korrigiert - Strict-Transport-Security (HSTS) #49007 Ein archiviertes Mapping konnte wiederhergestellt werden, obwohl auch das zugehörige Steuerkennzeichen archiviert war #48612 Der Name der Periode, in der die XML-Datei zur Versendung abgerufen wurde, wurde nicht in den Dateinamen aufgenommen #47427 Report 'Jahresübersicht der Voranmeldungen' gibt bei quartalsmeldenden Gesellschaften nur noch in den Quartalsmonaten Werte aus #47015 Bestehende Formularinhalte in nicht-deutschen Meldungen können gelöscht werden in dem das entsprechende Eingabefeld geleert wird #46454 Wenn die Validierung beim Import der Steuerkennzeichen und des Mappings aufgrund eines s abgebrochen wird, wird eine meldung ausgegeben #46385 Abstimmung 13 wird trotz Geprüft-Status wieder geöffnet, falls sich die Datengrundlage im Vergleich zur vorherigen Durchführung der Abstimmung geändert hat #46191 Nach einmaliger Falscheingabe des Passworts beim Anlegen oder Editieren eines Benutzers wurde das Passwort Feld ausgeblendet #48590 Neuer Excelreport, der die endgültige Jahressumme aus den zwölf Voranmeldungen UND ggf. man. Anpassungen pro Feld der Jahreserklärung ausgibt #48171 Der Report "Vergleich der letzten 12 Monate" zeigt für das Jahr 2018 Werte in Zeile 59 an, die in Zeile 58 gehören #48190 Kommentare aus man. Anpassungen werden nach Verrechnung im Folgemonat in der Detailansicht des Summenfeldes ausgespielt. Bisher nur die ID der Wiedervorlage #48160 Die Validierung des Steuerkennzeichen Mappings wurde abgebrochen, wenn ein Steuerkennzeichen auf mehrere Bemessungsgrundlagenfelder gemappt war, unabhängig davon, ob es sich um die Voranmeldungs- oder Jahreserklärungsperiode handelte #47966 LDAP Benutzer-Synchronisierung funktioniert für SSO=2 nicht #47614 Im "MeinProfil" Dialog muss zum Ändern des Passworts das "alte" Passwort zur Verifikation eingeben werden #47058 Neue Abstimmung 10: Abweichung zum Mittelwert der letzten 12 Monate #46819 Länge der erlaubten Formel in Eingabefeldern der manuellen Meldung auf 1024 Zeichen erhöht #46243 Neue Abstimmung 10: Mittelwertabweichung der letzten 12 Monate für auswählbare Felder der Voranmeldung #39778 Bei den Abstimmungen 4,5,6,7,8,10 kann für den Fall "nicht melderelevant" jetzt auch ein Kommentar anegegeben werden #47583 Meilenstein [Rot/Blau], obwohl Versendung erfolgreich #47531 Die ZM lässt sich bei Gesellschaften nicht versenden, die ZM monatlich, VA aber quartalsweise abgeben möchten #46867 In Produktivperioden werden keine Wiedervorlagen angezeigt, die in Testperioden entstanden sind #47223 Wenn der Import über den Webservice durchgeführt wird, werden neue Import Daten in der Jahreserklärung nicht als solche erkannt, wodurch der Import verhindert wird #47208 RFBILA00-Import auch möglich für Buchungskreise die zwei- oder dreistellig sind #46394 Das VA-Feld 22 kann nun befüllt und übermittelt werden #46236 Der Report: Monatsübersicht steht jetzt auch auf OG / STA Ebene zur Verfügung #46234 Der Report "Manuelle Änderungen des Jahres" steht jetzt auch Standalone und Organgesellschaften zur Verfügung #46233 Der Report "Vergleich verbleibende USt.-Vorauszahlung / Überschuss (Feld 83)" wird allen Gesellschaften angezeigt und die ausgewählte Gesellschaft hervorgehoben #27487 Kopierfunktion für Berechtigungen einer Rollen in eine andere Rolle. AMANA consulting VAT@GTC Seite 4 5

5 #46070 Beim Löschen von Abstimmungskonten erhielt der Benutzer eine falsche meldung. Das Konto wurde dennoch gelöscht. Die meldung wird zukünftig nicht mehr angezeigt #45991 behandlung korrigiert, falls versucht wird mehre Perioden parallel anzulegen #45989 Performance Verbesserung im Rahmen des Meldefristen-Dialogs #45758 Die Matrix-Ansicht im Dialog "Übersicht Gesellschaften', zeigt nun alle Perioden (VA, JE und SVZ) des Kalenderjahres der ausgewählten Periode an. Es werden alle Gesellschaften für die man in der ausgewählten Periode berechtigt ist angezeigt #49418 Wenn dem Benutzer die Berechtigungen für den letzten Dialog auf dem er sich befand entzogen wurde, war ein Login nicht mehr möglich #47289 Wennn Excel-Import-Schnittstelle bei Voranmeldungen verwendet wird, kommt es zu einem beim Anlegen der Jahreserklärung #47250 Berechtigungen im Monats- und Jahresstatus bei ZM wurden nicht vollständig überprüft #47073 Berechtigungen im Teilgesellschaftsdialog wurden nicht vollständig überprüft #46888 Berechtigungen im Monats- und Jahresstatus bei Voranmeldungen wurden nicht vollständig überprüft #47333 Der PDF-Export (SVZ) im Dialog Meldung Versenden enthält für einen Organträger keine Werte #46780 Verschobene Datenspalte im Report: 'VAT returns for VAT Group' korrigiert #46614 SVZ-Meldung: Die Felder 10, 29, 26, 23 werden jetzt bei der Übermittlung an die Finanzbehörden berücksichtigt #46546 Beim Klick auf den Bearbeiten-Button einer offenen Wiedervorlage aus dem Vormonat im VAT- Status, wird der Benutzer zwar zur Wiedervorlagen-Seite weitergeleitet, aber die entsprechende Gesellschaft wird nicht automatisch ausgewählt #46502 Report Excel Templates wurden nicht periodenübergreifend angezeigt #46448 Job zur Migration der SVZ-Daten kann fehlschlagen, wenn fälschlicherweise bereits Daten vorhanden sind #46261 Es wird nur beim Bearbeiten der Periode überprüft, ob das Ultimo und die ausgewählte Formularversion übereinstimmen, nicht aber beim Anlegen #46369 meldung bei der Bearbeitung von Abstimmung 12 und #46286 Überprüfung des Content-Types beim Upload einer alternativen XML-Datei zur Versendung fehlerhaft #46276 Elster Produktivversand funktioniert nicht aufgrund von Testmerker ' ' #46192 Passwortrichtlinie, dass die letzten verwendeten Passörter nicht verwendet werden dürfen funktionierte nicht im MyProfil und UserEdit Dialog #46156 FilterFunktion der Belegprüfung korrigiert #49544 Fixed: the Import Processing Filter Function doesn't function any more with the empty value "" #46141 VAT Status Dialog im Ausland korrigiert #46022 Jahreserklärung berücksichtigt zusätzlich die Validierungsregeln: USt_30912, USt_30913, USt_30914 AMANA consulting Seite 5 5

aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch

aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch Stand 22.10.2018 Login... 3 Persönliche Einstellungen... 4 Ordner anlegen... 6 Textdateien anlegen... 7 Ordner/Dateien löschen...

Mehr

Benutzerhandbuch OM+

Benutzerhandbuch OM+ Benutzerhandbuch OM+ 1 Login... 3 2 Grundlegende Bedienung... 4 2.1 Sprachwechsel... 4 2.2 Navigation... 4 2.3 Toolbar... 5 2.4 Dashboard... 5 3 Toolbar... 7 3.1 Schnellsuche... 7 3.2 Kunden Switch...

Mehr

Meisterplan 5.0 Release Notes. itdesign GmbH

Meisterplan 5.0 Release Notes. itdesign GmbH Meisterplan 5.0 Release Notes itdesign GmbH 17. Dezember 2015 Überblick 5.0 Meisterplan itdesign GmbH 2014 Überblick 5.0 Rollen und Ressourcen Suche nach Rollen und Ressourcen im Ressourcen-Pool Kalender

Mehr

Orlando-Finanzbuchhaltung. FinanzOnline. Übermittlung im Dialogverfahren

Orlando-Finanzbuchhaltung. FinanzOnline. Übermittlung im Dialogverfahren Als Alternative zur Nutzung des Webservice kann auch der manuelle Upload der xml-datei im sogenannten Dialogverfahren verwendet werden. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor: a) AUSDRUCK/ÜBERMITTLUNG DER UVA

Mehr

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url:

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url: Stand 22.03.2010 Änderungen und Irrtümer vorbehalten Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D-84332 Hebertsfelden Telefon +49 8721 50648-0 Telefax +49 8721 50648-50 email: info@smscreator.de Url: www.smscreator.de SMSCreator:Mini

Mehr

Dokumentation zu Vorlagen in Faktor-IPS 3.17

Dokumentation zu Vorlagen in Faktor-IPS 3.17 Dokumentation zu Vorlagen in Faktor-IPS 3.17 Vorlagen anlegen Herleiten einer Vorlage aus Produktbausteinen Bearbeiten von Werten in Vorlagen und Produktbausteinen Zustände für Beziehungen Löschen von

Mehr

CHANGELOG WHAT S NEW?

CHANGELOG WHAT S NEW? CHANGELOG WHAT S NEW? sellify Release 1.5 Neue Features, verbesserte Funktionen, Bugfixes INHALT 01 NEUE FEATURES Anpassungen der Einstellungen in sellify // Chancen-Reiter bei Wettbewerbern // sellify

Mehr

Die Bestandserhebung 2019 kurz und kompakt

Die Bestandserhebung 2019 kurz und kompakt Die Bestandserhebung 2019 kurz und kompakt 1. Login Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten (5-stellige Vereinsnummer und Passwort) im BLSV-Cockpit unter https://cockpit.blsv.de ein. Nach dem Login

Mehr

EBICS Konten einrichten Electronic Banking Internet Communication Standard

EBICS Konten einrichten Electronic Banking Internet Communication Standard EBICS Konten einrichten Electronic Banking Internet Communication Standard Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 2 2. xpectopro Einstellungen 2 3. EBICS Schlüsseldatei erzeugen 2 4. EBICS Teilnehmerdaten eingeben

Mehr

Handbuch & FAQ für Payment Card Industry Data Security Standard (PCI)

Handbuch & FAQ für Payment Card Industry Data Security Standard (PCI) Handbuch & FAQ für Payment Card Industry Data Security Standard (PCI) Der Schutz der Daten unserer gemeinsamen Kunden ist uns besonders wichtig. Aus diesem Grund haben wir ein neues Sicherheitstool im

Mehr

Hinweis: Der Zugriff ist von intern per Browser über die gleiche URL möglich.

Hinweis: Der Zugriff ist von intern per Browser über die gleiche URL möglich. Was ist das DDX Portal Das DDX Portal stellt zwei Funktionen zur Verfügung: Zum Ersten stellt es für den externen Partner Daten bereit, die über einen Internetzugang ähnlich wie von einem FTP-Server abgerufen

Mehr

Buchhaltung - Abschlüsse - Buchungssätze-Import

Buchhaltung - Abschlüsse - Buchungssätze-Import Buchhaltung - Abschlüsse - Buchungssätze-Import Inhalt Allgemeines Aufbau der Import Datei Aufruf und Prüfung der Import Datei Validierung Verbuchung Allgemeines Der Buchungssätze-Import dient dazu, dass

Mehr

Abruf der Paypal-Bankumsätze über die Paypal-API

Abruf der Paypal-Bankumsätze über die Paypal-API Seite 1 von 7 Abruf der Paypal-Bankumsätze über die Paypal-API 1. Klicken Sie in Bank2Swift im Hauptmenu auf Bankkonten 2. Klicken Sie oben rechts neben dem grünen Plus auf das Paypal-Symbol. Seite 2 von

Mehr

Leitfaden für die Bearbeitung eines Dokuments in der Dokumentenverwaltung flow2go.

Leitfaden für die Bearbeitung eines Dokuments in der Dokumentenverwaltung flow2go. Leitfaden für die Bearbeitung eines Dokuments in der Dokumentenverwaltung flow2go. Erster Schritt Login Melden Sie sich nach Erscheinen der Anmeldemaske mit Name und Kennwort an. Beachten Sie die Groß/Kleinschreibung.

Mehr

Bedienungsübersicht samedi -DeGIR für Nutzer

Bedienungsübersicht samedi -DeGIR für Nutzer Bedienungsübersicht samedi -DeGIR für Nutzer Inhaltsverzeichnis Systemvoraussetzungen:... 1 Starten von samedi... 1 Programmübersicht samedi -DeGIR... 2 Wichtige Einstellungen für den Start mit samedi...

Mehr

WebApp LVA-Online. Bevor Sie Lagerwertverlustausgleiche via WebApp LVA-Online übermitteln können, ist eine Registrierung notwendig.

WebApp LVA-Online. Bevor Sie Lagerwertverlustausgleiche via WebApp LVA-Online übermitteln können, ist eine Registrierung notwendig. WebApp LVA-Online 1. Registrierung Bevor Sie Lagerwertverlustausgleiche via WebApp LVA-Online übermitteln können, ist eine Registrierung notwendig. Tragen Sie dazu bitte Ihre siebenstellige IDF/BGA oder

Mehr

Allyouneed.com. Powered by. Bedienungsanleitung. Allyouneed Client Juli 2015 v portal.allyouneed.com Seite 1 portal.allyouneed.

Allyouneed.com. Powered by. Bedienungsanleitung. Allyouneed Client Juli 2015 v portal.allyouneed.com Seite 1 portal.allyouneed. Bedienungsanleitung Allyouneed Client 1.3 06. Juli 2015 v. 1.3 portal.allyouneed.com Seite 1 portal.allyouneed.com 1 EINLEITUNG 3 2 PRODUKTE ANLEGEN UND ÄNDERN 3 2.1 ALLYOUNEED CLIENT STARTEN 3 2.2 KONFIGURATION

Mehr

ISBJ QV-Tag Meldung. Marion Barluschke Datum: Version: 1.1

ISBJ QV-Tag Meldung. Marion Barluschke Datum: Version: 1.1 Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Integrierte Software Berliner Jugendhilfe -ISBJ- ISBJ QV-Tag Meldung Autor: Marion Barluschke Datum: 07.06.2018 Version: 1.1 Prüfblatt Änderungshistorie

Mehr

Release Neue Features Einzelne Messwerte löschen und bearbeiten Logger aktivieren / deaktivieren

Release Neue Features Einzelne Messwerte löschen und bearbeiten Logger aktivieren / deaktivieren Release 2. 7. 0 1. Neue Features 1.1. Einzelne Messwerte löschen und bearbeiten Einzelne Messwerte können nun direkt in der Datenbank bearbeitet oder gelöscht werden. Die Rohdaten bleiben davon unberührt,

Mehr

MAILCHIMPCONNECTOR FÜR DAYLITE

MAILCHIMPCONNECTOR FÜR DAYLITE MAILCHIMPCONNECTOR FÜR DAYLITE Table of Contents Allgemeines... 3... 4 Einrichtung... 5 Installation... 6 Lizenzierung... 9 Benutzung...12 Einrichtung des notwendigen API Key...13 Listenverwaltung...17

Mehr

swissict Salärumfrage 2017 Bedienungsanleitung Datenerfassung Online-Tool

swissict Salärumfrage 2017 Bedienungsanleitung Datenerfassung Online-Tool swissict Salärumfrage 017 Bedienungsanleitung Datenerfassung Online-Tool swissict Vulkanstrasse 10 8048 Zürich Tel. 04 6 40 6 salaerumfrage@swissict.ch Registration / Login 1. Webseite für Registration

Mehr

Anleitung zum EFRE-Teilnehmenden- Monitoring über das Kundenportal der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

Anleitung zum EFRE-Teilnehmenden- Monitoring über das Kundenportal der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) Anleitung zum EFRE-Teilnehmenden- Monitoring über das Kundenportal der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) Bitte prüfen Sie mit jedem Mittelabruf, ob die erfassten Daten und Teilnehmer richtig

Mehr

AudaPad Web 2.0 Kurzanleitung

AudaPad Web 2.0 Kurzanleitung AudaPad Web 2.0 Kurzanleitung Datum: 18.01.2016 Ort: Wien Version: 1.0 i Inhaltsverzeichnis KURZANLEITUNG... 2 1. ZUGANG:... 2 2. AUFTRAGS-STATUS:... 3 3. HAUPTMENÜ-LEISTE:... 4 4. DATEN KONVERTIEREN:...

Mehr

Bedienungsübersicht samedi -DeGIR für Nutzer

Bedienungsübersicht samedi -DeGIR für Nutzer Bedienungsübersicht samedi -DeGIR für Nutzer Systemvoraussetzungen: Für samedi benötigen Sie einen PC mit Internetanschluss und die samedi -App (eigener samedi - Browser) oder aktuellen Web-Browser (bspw.

Mehr

Audit Manager. Kunden Basisinformation ISO 9001

Audit Manager. Kunden Basisinformation ISO 9001 Audit Manager Kunden Basisinformation ISO 9001 Audit Manager Freischaltung Login Öffnen der Auditakte Arbeiten in der Auditakte / Interaktion mit dem Auditor Wichtige Links Support 2 Freischaltung Wenn

Mehr

AudaPad Web 2.0 Kurzanleitung

AudaPad Web 2.0 Kurzanleitung AudaPad Web 2.0 Kurzanleitung Datum: 10.03.2016 Ort: Wien Version: 1.1 i Inhaltsverzeichnis KURZANLEITUNG... 2 1. ZUGANG:... 2 2. AUFTRAGS-STATUS:... 3 3. HAUPTMENÜ-LEISTE:... 4 4. DATEN KONVERTIEREN:...

Mehr

Schritt-für-Schritt Anleitung zu ElsterSmart

Schritt-für-Schritt Anleitung zu ElsterSmart Schritt-für-Schritt Anleitung zu ElsterSmart 24.07.2017 Schritt-für-Schritt Anleitung zu ElsterSmart Inhalt 1 Allgemeines... 2 2 Installation von ElsterSmart... 3 3 Voraussetzungen zur Verwendung von ElsterSmart...

Mehr

Anmeldung im 'Volume Purchase Program'

Anmeldung im 'Volume Purchase Program' Sie haben es fast geschafft! Wir empfehlen Ihnen die folgenden Schritte nicht im laufenden Betrieb durchzuführen und sich ausreichend Zeit hierfür zu nehmen. Rufen Sie bitte die folgende Seite auf und

Mehr

Melderportal. Anleitung und Erläuterungen 7) Ändern und Korrigieren von Meldungen

Melderportal.   Anleitung und Erläuterungen 7) Ändern und Korrigieren von Meldungen Melderportal https://melderportal.krebsregister-sh.de Anleitung und Erläuterungen 7) Ändern und Korrigieren von Meldungen Nach dem Übermitteln von Meldungen an das Krebsregister werden die Meldungen zunächst

Mehr

Anleitung zum Gebrauch des Online-Mietvertrages

Anleitung zum Gebrauch des Online-Mietvertrages Anleitung zum Gebrauch des Online-Mietvertrages Unmittelbar nach Kauf stehen Ihnen Ihre Online-Mietverträge unter MEIN BEREICH zur Verfügung. Sie müssen sich nur mit den von Ihnen gewählten Benutzernamen

Mehr

DWA Nachbarschaften. Leistungsvergleich. Erfassungsprogramm

DWA Nachbarschaften. Leistungsvergleich. Erfassungsprogramm DWA Nachbarschaften Leistungsvergleich Stand: Version 2.0 vom 14.05.2013 ECOPLAN GmbH Am Alten Schlachthof 4 D-36037 Fulda Tel.: +49 661 9650-0 www.ecoplan.de Seite 1/20 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines

Mehr

Handlungsanleitung Registrierung in der ProDaBa Bundesprogramm EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Handlungsanleitung Registrierung in der ProDaBa Bundesprogramm EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Handlungsanleitung Registrierung in der ProDaBa 2020 Bundesprogramm EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Stand 06/2017 1 Handlungsanleitung zur Registrierung Wenn Sie Ihre Organisation initial

Mehr

LOGICS SOFTWARE CONNECT-TRANSPORT QUICK START GUIDE - DISPOSITION VERS. 1.4

LOGICS SOFTWARE CONNECT-TRANSPORT QUICK START GUIDE - DISPOSITION VERS. 1.4 LOGICS SOFTWARE CONNECT-TRANSPORT QUICK START GUIDE - DISPOSITION VERS. 1.4 Dieser Quick Start Guide gibt einen schnellen Überblick über die Funktionen der Disposition. 1 Hinweise zur Funktion von Connect-Transport

Mehr

Leichtathletik Datenverarbeitung

Leichtathletik Datenverarbeitung LADV / ladv.de Version 0.10 Erweiterungen und Veränderungen im Bereich Online Meldungen. Datum 16.03.2012 1. Erweiterungen Kommentare Im Meisterschaftsmodus ist es jetzt möglich eine Kommentarfunktion

Mehr

winrich Die SitzungsApp Leitfaden zur Installation und Nutzung Version STERNBERG Software GmbH & Co. KG Kerkmannstraße 1 D Bielefeld

winrich Die SitzungsApp Leitfaden zur Installation und Nutzung Version STERNBERG Software GmbH & Co. KG Kerkmannstraße 1 D Bielefeld winrich Die SitzungsApp Leitfaden zur Installation und Nutzung Version 2.3.1 STERNBERG Software GmbH & Co. KG Kerkmannstraße 1 D-33729 Bielefeld +49 (0)521 97700 44 info@sternberg24.de www.sitzungsdienst.net

Mehr

Anleitung: Wie trage ich Noten in FlexNow ein

Anleitung: Wie trage ich Noten in FlexNow ein 1 Anleitung: Wie trage ich Noten in FlexNow ein Stand: 26. März 2012 Zur Freischaltung oder Erweiterung Ihres FlexNow-Zugangs füllen Sie bitte das Formular unter www.uni-goettingen.de/de/124316.html aus.

Mehr

Anleitung. Kontenverwaltung auf mail.tbits.net

Anleitung.  Kontenverwaltung auf mail.tbits.net Anleitung E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net 2 E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net Leitfaden für Kunden Inhaltsverzeichnis 1. Überblick über die

Mehr

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE:

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE: MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE: XT:COMMERCE PLUGIN BB HERVORGEHOBENE PRODUKTE XT:COMMERCE PLUGIN BB HERVORGEHOBENE PRODUKTE Das xt:commerce Modul BB Hervorgehobene Produkte erlaubt es Ihnen, ein beliebiges

Mehr

Bestandserfassung. Libri.Pro. Partner für Ihren Erfolg. Dezember

Bestandserfassung. Libri.Pro. Partner für Ihren Erfolg. Dezember Libri.Pro Partner für Ihren Erfolg Dezember 2016 www.libri.de 0 Inhaltsübersicht Vorbereiten 1) Schritt: Erfassen 2) Schritt: Kontrollieren 3) Schritt: Buchen 4) Schritt: Abschließen Dezember 2016 www.libri.de

Mehr

AnNoText Build vom

AnNoText Build vom Copyright Wolters Kluwer Deutschland GmbH AnNoText Build 012.005.2319 vom 23.01.2013 Arbeitsunterlage 01/2013 Wolters Kluwer Deutschland GmbH Robert-Bosch-Straße 6 D-50354 Hürth Telefon (02 21) 9 43 73-6000

Mehr

Hinweis: Der Zugriff ist von intern per Browser über die gleiche URL möglich.

Hinweis: Der Zugriff ist von intern per Browser über die gleiche URL möglich. Was ist das DDX Portal Das DDX Portal stellt zwei Funktionen zur Verfügung: Zum Ersten stellt es für den externen Partner Daten bereit, die über einen Internetzugang ähnlich wie von einem FTP-Server abgerufen

Mehr

Online Dispoliste Benutzerhandbuch

Online Dispoliste Benutzerhandbuch Online Dispoliste Benutzerhandbuch Ver.: 8.2 Vom: 18.09.2011 27.07.2011 Modul DS_Dispo in Framework mw 1/26 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 1.1 Design und Sprachen... 3 1.2 Zusatz Module... 3 2.

Mehr

Was ist neu in der SQS-TEST /Professional Suite

Was ist neu in der SQS-TEST /Professional Suite SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität sqs.com Bitte kopieren Sie eine Folie mit einem geeigneten Bildmotiv aus der Datei Title Slides_DE.pptx (zum Download in den Präsentationsmodus

Mehr

Vorbereitung Ihres Homepage-Baukastens für den Newsletter-Versand mit CleverReach

Vorbereitung Ihres Homepage-Baukastens für den Newsletter-Versand mit CleverReach Allgemeine Tipps zur Vorbereitung: Bevor Sie starten, lesen Sie möglichst diese Anleitung komplett durch. Es ist empfehlenswert, alle benötigten Dateien in einem Ordner auf Ihrem Rechner zu speichern.

Mehr

Kandidaten/innen über über CSV-Import zu Prüfungen anmelden

Kandidaten/innen über über CSV-Import zu Prüfungen anmelden Fachabteilungsguide Kandidaten/innen über über CSV-Import zu Prüfungen anmelden (Massenbearbeitungsfeature) Fachabteilungsguide zum Prüfungsmanagement Dok-Name: PRV_PruefMgmt_FD_35_Kand_anmelden_ueber_Import_Mar13.docx

Mehr

Hierfür sind mit dem Content Management System (CMS) Joomla in Verbindung mit SIGE Pro Inhalte angelegt worden, die genau diesen Zweck erfüllen.

Hierfür sind mit dem Content Management System (CMS) Joomla in Verbindung mit SIGE Pro Inhalte angelegt worden, die genau diesen Zweck erfüllen. Tutorial / Anleitung Fotogalerie SIGE Pro v3.1.0 mit Joomla CMS 3.5.1 Klaus Große-Erwig Stand: 05/2016 Mit der Fotogalerie SIGE Pro ist ein wahlfreier Zugriff auf große Bestände an Bildmaterial möglich,

Mehr

Orlando-Finanzbuchhaltung

Orlando-Finanzbuchhaltung Die direkte Datenübermittlung kann nur von einem ganz speziellen Benutzer von FINANZOnline durchgeführt werden. Dieser Benutzer ist nur berechtigt, Daten direkt von Orlando aus an den Daten-Server von

Mehr

Online Prüferfunktionalität von Ramona Bopp. Stand März In der Rolle Prüfer können Sie ihre Prüfungen bewerten.

Online Prüferfunktionalität von Ramona Bopp. Stand März In der Rolle Prüfer können Sie ihre Prüfungen bewerten. Online Prüferfunktionalität von Ramona Bopp Stand März 2015 In der Rolle Prüfer können Sie ihre Prüfungen bewerten. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 1.1. Allgemeine Informationen... 3 1.2. In eine

Mehr

Listenflohmarkt.org Anleitung für Verkäufer Herzlichen Willkommen bei Listenflohmarkt.org,

Listenflohmarkt.org Anleitung für Verkäufer Herzlichen Willkommen bei Listenflohmarkt.org, Herzlichen Willkommen bei Listenflohmarkt.org, Sie haben eine Liste erhalten und möchten nun Ihre Artikel erstellen und verwalten. Diese Anleitung zeigt Ihnen wie dies funktioniert. Wichtig ist, dass sie

Mehr

Maileinstellungen. Sollte es nicht funktionieren, stehen wir ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Maileinstellungen. Sollte es nicht funktionieren, stehen wir ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Maileinstellungen Auf den folgenden Seiten finden sie die Einstellungen für verschiedene Mailclients und Betriebssysteme. Sollten sie ihren Client hier nicht finden, können sie mit den Hinweisen im Normalfall

Mehr

Empfänger. Alle Empfänger, die sich für Ihre(n) Newsletter angemeldet haben, werden in der Empfängerverwaltung erfasst.

Empfänger. Alle Empfänger, die sich für Ihre(n) Newsletter angemeldet haben, werden in der Empfängerverwaltung erfasst. Empfänger Alle Empfänger, die sich für Ihre(n) Newsletter angemeldet haben, werden in der Empfängerverwaltung erfasst. Für eine größere Flexibilität in der Handhabung der Empfänger erfolgt der Versand

Mehr

LEITFADEN EXACT GLOBE. Budgetplanung. b.it Anwenderunterstützung. Version Hotline: 0662/

LEITFADEN EXACT GLOBE. Budgetplanung. b.it Anwenderunterstützung. Version Hotline: 0662/ LEITFADEN EXACT GLOBE Budgetplanung b.it Anwenderunterstützung Email: business.software@bitservice.at Hotline: 0662/6686-840 Version 20140327 Inhaltsverzeichnis 1. BUDGETVERWALTUNG... 3 1.1 GRUNDLAGEN...3

Mehr

Datentauschprogramm. Benutzerhandbuch. Simon Poloczek. abisys GmbH

Datentauschprogramm. Benutzerhandbuch. Simon Poloczek. abisys GmbH Datentauschprogramm Benutzerhandbuch Simon Poloczek abisys GmbH Inhaltverzeichnis 1. EINFÜHRUNG... 3 1.1 Nutzung und Funktionen... 3 1.2 Systemvoraussetzungen... 3 1.2.1 Schnellübersicht... 3 1.2.2 Einzelübersicht...

Mehr

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse Stand: 14.09.2011 Über dieses Dokument Dieses Dokument soll einen kurzen Überblick über die Installation, die Deinstallation von "Soli Manager 2011" liefern

Mehr

Kurzanleitung zum ITS Image Transfer System

Kurzanleitung zum ITS Image Transfer System zum ITS Image Transfer System Stand: 25 Juli 2011 Version: 3 Das Image Transfer System ITS bietet eine selbsterklärende Oberfläche, welche Ihnen die Orientierung und die Bedienung auch ohne ausführliche

Mehr

Benachrichtigungen. Installation und Konfiguration. Version 2017 Summer Release

Benachrichtigungen. Installation und Konfiguration. Version 2017 Summer Release Benachrichtigungen Installation und Konfiguration Version 2017 Summer Release Status: 28. April 2017 Copyright Mindbreeze GmbH, A-4020 Linz, 2017. Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Hard- und Softwarenamen

Mehr

Anwendungsbeschreibung. Umsatzsteuervoranmeldung und Dauerfristverlängerung

Anwendungsbeschreibung. Umsatzsteuervoranmeldung und Dauerfristverlängerung Anwendungsbeschreibung Umsatzsteuervoranmeldung und Dauerfristverlängerung Stand: Dezember 2013 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1 Umsatzsteuersummenblatt... 3 1.1 Aufruf des Umsatzsteuersummenblatts...

Mehr

SVG Maut Exact. SVG Wir bewegen Logistik

SVG Maut Exact. SVG Wir bewegen Logistik SVG Wir bewegen Logistik Inhaltsverzeichnis Registrierung und Login... 2 Meldung über Programänderungen und administrative Mitteilungen... 4 Menüleiste und Aufteilung des Programms... 4 1. Imports... 4

Mehr

Anleitung Dokumente versenden aus Pinus-Faktura via

Anleitung Dokumente versenden aus Pinus-Faktura via Dokumente versenden aus Pinus-Faktura via E-Mail Seite 1 von 14 Anleitung Dokumente versenden aus Pinus-Faktura via E-Mail Dokumente versenden aus Pinus-Faktura via E-Mail Seite 2 von 14 Anleitung Dokumente

Mehr

DOKUMENTATION. Elektronische Veranstaltungsmappe. (v1.1, )

DOKUMENTATION. Elektronische Veranstaltungsmappe. (v1.1, ) DOKUMENTATION Elektronische Veranstaltungsmappe (v1.1, 10.11.2014) Auf den nachfolgenden Seiten werden die Funktionen der neuen elektronischen Veranstaltungsmappe beschrieben. Diese dient dazu Tätigkeiten,

Mehr

Wechsel vom Käfer-Kontenplan zum KMU-Kontenplan

Wechsel vom Käfer-Kontenplan zum KMU-Kontenplan Wechsel vom Käfer-Kontenplan zum KMU-Kontenplan Dieses Dokument erklärt, wie der Wechsel zum KMU-Kontenplan bei AdmiCash-Anwendern durchgeführt werden kann. Als Umstellungszeitpunkt vom Käfer- auf den

Mehr

RELEASE NOTES EBB Roll Out in Produktionsumgebung: BESITZER: ERSTELL-DATUM: FRANZ MOCHTY, BMLFUW

RELEASE NOTES EBB Roll Out in Produktionsumgebung: BESITZER: ERSTELL-DATUM: FRANZ MOCHTY, BMLFUW RELEASE NOTES EBB 2.0.6 Roll Out in Produktionsumgebung: 28.04.2016 BESITZER: FRANZ MOCHTY, BMLFUW ERSTELL-DATUM: 28.04.2016 2016 Projektteam EBB Seite 1 von 6 1 Allgemeines Besitzer Franz Mochty (Teil)Projektname

Mehr

MISTRA Langsamverkehr

MISTRA Langsamverkehr Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Strassen ASTRA IT-Dokumentation Ausgabe 2019 Version V1.2 MISTRA Langsamverkehr Release Notes Release 1.12.00.01.-F

Mehr

Moneytor Großküchenabfall vergleichen & einsparen. Benutzerhandbuch Moneytor Online-Datenbank

Moneytor Großküchenabfall vergleichen & einsparen. Benutzerhandbuch Moneytor Online-Datenbank Benutzerhandbuch Moneytor Online-Datenbank Stand: April 2018 Inhalt Benutzerhandbuch Moneytor Online-Datenbank... 1 Registrierung, Zugangsdaten und Anmeldung... 2 Basisdaten: Erfassung... 3 Basisdaten:

Mehr

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle Mit dieser Schnittstelle können Kundendaten vom Coffee CRM System für die Excel Datei der Konzeptberatung zur Verfügung gestellt werden. Die Eingabefelder

Mehr

Releasenotes für die Version

Releasenotes für die Version Releasenotes für die Version 6.10.56 Falls Profi nach dem Update auf bestimmten Rechnern nicht funktioniert, führen Sie auf diesen bitte die Datei Profi32.Client.exe aus. Diese befindet sich im Profi32-Ordner

Mehr

Audit Manager. Kunden Basisinformation ISO 14001

Audit Manager. Kunden Basisinformation ISO 14001 Audit Manager Kunden Basisinformation ISO 14001 Audit Manager Freischaltung Login Öffnen der Auditakte Arbeiten in der Auditakte / Interaktion mit dem Auditor Wichtige Links Support 2 Freischaltung Wenn

Mehr

Trainingsmanagement Gutschein Management. Beschreibung

Trainingsmanagement Gutschein Management. Beschreibung Trainingsmanagement Beschreibung www.dastm.de info@dastm.de 1. Einführung... 2 2. Gutschein Funktionen... 3 2.1. Gutschein Menü... 3 2.2. Gutscheine anlegen... 4 Gutschein Kassenwirksam erfassen... 6 Gutschein

Mehr

Hinweise zum Programm Überprüfung des Betriebszustandes von Kläranlagen. Bitte prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand der Software im Internet!

Hinweise zum Programm Überprüfung des Betriebszustandes von Kläranlagen. Bitte prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand der Software im Internet! Hinweise zum Programm Überprüfung des Betriebszustandes von Kläranlagen Bitte prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand der Software im Internet! Vor Programmstart muss die Makrosicherheit richtig eingestellt

Mehr

Sie können das Datum im Feld < Option > abändern. Klicken Sie dazu einfach in das Feld, Sie können dann ein Datum eingeben.

Sie können das Datum im Feld < Option > abändern. Klicken Sie dazu einfach in das Feld, Sie können dann ein Datum eingeben. Inbox Inhalt Inbox Vorgänge Übernahme in neuen Vorgang Übernahme in bestehenden Vorgang AER Belegübernahme Dokumentendruck Löschen eines Inbox Vorgang Inbox Dokumente Zuordnung von Dokumenten Inbox Vorgänge

Mehr

GO! Update September 2014 Inhalt

GO! Update September 2014 Inhalt GO! Update September 2014 Inhalt 1. Kontaktliste aus Objekt-Aktivitäten erstellen... 2 2. Flexiblere Kontakttitel... 4 3. Name des Partners in Schnellsuche und Doublettencheck... 7 4. Energieausweis mit

Mehr

CRM Frequently Asked Questions

CRM Frequently Asked Questions CRM Frequently Asked Questions Y 1.Kann ich Personenkontakte so importieren, dass sie als Mitarbeiter automatisch den zugehörigen Gesellschaftskontakten zugeordnet werden?...4 2.Wieso werden beim Import

Mehr

Handbuch. Aufzeichnung aller ein- und ausgehenden Dokumente in einem fortlaufenden Postbuch für Dokumentation und Recherche.

Handbuch. Aufzeichnung aller ein- und ausgehenden Dokumente in einem fortlaufenden Postbuch für Dokumentation und Recherche. Handbuch Aufzeichnung aller ein- und ausgehenden Dokumente in einem fortlaufenden Postbuch für Dokumentation und Recherche Version 1 2000-2014, Fischer Software Berlin 1. BESCHREIBUNG... 3 2. KONFIGURATION...

Mehr

BBS CORE.reporter Übernahme der Daten aus Version (2009) in Version (ab 2010)

BBS CORE.reporter Übernahme der Daten aus Version (2009) in Version (ab 2010) BBS CORE.reporter Übernahme der Daten aus Version 2.0.4 (2009) in Version 2.0.5 (ab 2010) Durch die Neuaufnahme von Monat und Jahr der 2. Wiederholungsprüfung ab dem Berichtsjahr 2010 verschieben sich

Mehr

Administrationshandbuch Chart-me WEB Version 2. Inhaltsverzeichnis

Administrationshandbuch Chart-me WEB Version 2. Inhaltsverzeichnis Administrationshandbuch Chart-me WEB Version 2 Inhaltsverzeichnis 1. Chart-me WEB Admin öffnen... 2 2. Arbeitsbereiche... 2 2.1. Hauptmenü oben links... 2 2.2. Hauptmenu oben rechts... 2 3. Login... 3

Mehr

Dokumentation. Novaline XML-Transfer 2

Dokumentation. Novaline XML-Transfer 2 Dokumentation Novaline XML-Transfer 2 Mai 2016 Inhalt: Inhalt:... 1 Kapitel 1 Allgemeine Informationen... 2 Kapitel 2 Zum Umgang mit dieser Dokumentation... 2 Kapitel 3 Novaline XML - Transfer... 2 3.1

Mehr

Bewohnerinnenstatistik ONLINE - Kurzanleitung

Bewohnerinnenstatistik ONLINE - Kurzanleitung Bewohnerinnenstatistik ONLINE - Kurzanleitung Dies ist eine Kurzinformation zum schnellen Einstieg in die Bewohnerinnenstatistik. Ausführliche Hinweise finden Sie im Handbuch, das Sie nach dem Anmelden

Mehr

ZM Übernahme von Online-Anträgen

ZM Übernahme von Online-Anträgen Inhaltsverzeichnis Vorgaben des IT.NRW... 2 Textdateien Importieren... 3 Unterscheidung zwischen E- und W/H-Antragsarten... 4 Importieren von Erstanträgen... 5 Importieren von Wiederholungs- und Erhöhungsanträgen...

Mehr

Hilfe zum PDF Formular Editor

Hilfe zum PDF Formular Editor Hilfe zum PDF Formular Editor Mit diesem Programm können Sie die Felder vom einen PDF Formular automatisch befüllen lassen. Die Daten können aus einer Excel Datei und/oder aus der Coffee Datenbank stammen.

Mehr

Faulhaber Schulmaster Admin

Faulhaber Schulmaster Admin Faulhaber Schulmaster Admin Inhalt 1. Einführung in Schulmaster Admin... 2 2. Die Benutzeroberfläche... 2 3. Kategorie Schüler... 3 3.1 Die Klassenübersicht... 3 3.2 Einen Schüler anlegen... 4 3.3 Eine

Mehr

Handbuch Kapitel 2: Dokumente verwalten

Handbuch Kapitel 2: Dokumente verwalten Handbuch Kapitel 2: Dokumente verwalten Inhaltsverzeichnis 1 Dokumente verwalten... 3 1.1 Die Dokumentenliste... 3 1.1.1 Die Listenansicht... 3 1.1.2 Der Bearbeitungsstatus... 3 1.1.2.1 Der Entwurfsmodus...

Mehr

Nutzerverwaltung juris Online. Individuelles Login (mit persönlicher Kennung)

Nutzerverwaltung juris Online. Individuelles Login (mit persönlicher Kennung) Nutzerverwaltung juris Online Individuelles Login (mit persönlicher Kennung) Inhaltsverzeichnis Einwahl mit der Supervisor-Kennung... 3 Einwahl mit dem Gruppen-Admin-Passwort... 3 Nutzer suchen... 3 Nutzer

Mehr

Hausanschrift: MIC Management & Innovation Center Rottenhauser Str. 8 Tel: +43 (0)

Hausanschrift: MIC Management & Innovation Center Rottenhauser Str. 8 Tel: +43 (0) Raphael Müllner IT-Engeneering ZKW Group GmbH Rottenhauser Str. 8 A-3250 Wieselburg Hausanschrift: MIC Management & Innovation Center Rottenhauser Str. 8 Tel: +43 (0) 7416 505 2661 Email: raphael.muellner@zkw-group.com

Mehr

Handbuch Kapitel 2: Dokumente verwalten

Handbuch Kapitel 2: Dokumente verwalten Handbuch Kapitel 2: Dokumente verwalten Inhaltsverzeichnis 1 Dokumente verwalten... 3 1.1 Die Dokumentenliste... 3 1.1.1 Die Listenansicht... 3 1.1.2 Der Bearbeitungsstatus... 3 1.1.2.1 Der Entwurfsmodus...

Mehr

Benutzer/innen- Verwaltung

Benutzer/innen- Verwaltung Handbuch für Lehrer/innen schule.tugraz.at Benutzer/innen- Verwaltung 22.04.2016 v1.0.1 Inhaltsverzeichnis Voraussetzungen 1 Übersicht 1 Schulklassen verwalten 3 Schulklasse anlegen / Schulklasse editieren................

Mehr

Anleitung. zur Nutzung des KEM- NET Supports-Systems

Anleitung. zur Nutzung des KEM- NET Supports-Systems Anleitung zur Nutzung des KEM- NET Supports-Systems Autor des Dokuments Carsten Coß (Leitung IT) Erstellt am 01.02.2017 Dateiname KEM-NET_Support-System_Customer.doc Seitenanzahl 18 2017 Rudolf Krämer

Mehr

Orlando-Compact. FinanzOnline mit WebService

Orlando-Compact. FinanzOnline mit WebService Die Nutzung des Webservice stellt eine wesentlich komfortablere Möglichkeit der Übertragung via FINANZOnline dar. Orlando-EINAUS unterstützt diese direkte Dateiübermittlung. Aus dem gestarteten Programm

Mehr

Getting Started Conquestor

Getting Started Conquestor STRATOLABS Conquestor für Windows Betriebssysteme* stratolabs 14.2.2019 Inhalt 1.) Überblick... 2 2.) Neue Datenbank-Verbindung anlegen... 4 2.1) Im Folgenden wird beschrieben, wie die Verbindung zu einer

Mehr

Exchang mit Outlook 2016 für Mac

Exchang mit Outlook 2016 für Mac {tip4u://144} Version 3 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de Exchange-Mail mit Outlook 2016 für Mac Das Mailprogramm Outlook 2016 ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr

Mehr

Exchang mit Outlook 2016 für Mac

Exchang mit Outlook 2016 für Mac {tip4u://144} Version 2 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de Exchange-Mail mit Outlook 2016 für Mac Das Mailprogramm Outlook 2016 ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr

Mehr

IMAS REGATTA ONLINE. Ihr System für. einfache und effiziente Regattaplanung. schnelle Rennklassen und Zeitplanerstellung

IMAS REGATTA ONLINE. Ihr System für. einfache und effiziente Regattaplanung. schnelle Rennklassen und Zeitplanerstellung IMAS REGATTA ONLINE Ihr System für einfache und effiziente Regattaplanung schnelle Rennklassen und Zeitplanerstellung einfache Sportler- und Vereinsmeldungen Rechnungsabwicklung einfache Verbreitung von

Mehr

Releasenotes Version 18

Releasenotes Version 18 Lorem Ipsum Opti.Tax Releasenotes Version 18 Software Innovation made in Germany Opti.Tax Seite 1 Opti.Tax Version 18 mit übermittlungsfähiger Taxonomie 6.0 Wie bereits angekündigt wird die Version 18

Mehr

Anleitung für die Erfassanwendung Empfängerinnen-Register

Anleitung für die Erfassanwendung Empfängerinnen-Register SaReg Waisenhausgasse 36-38a 50676 Köln Tel.: +49 221 4724-1 Fax: +49 221 4724-444 posteingang@dimdi.de www.dimdi.de Ansprechpartner: Dr. Anne Turley Dr. Eckart Borcherding Tel: +49 221 4724-523 samenspender-register@dimdi.de

Mehr

PayPal-Konten abrufen

PayPal-Konten abrufen PayPal-Konten abrufen Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1287 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 2.1. PayPal-Zugangsdaten 2.2. Internetzugriff prüfen 3. Vorgehensweise 3.1. PayPal-Konto in

Mehr

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0 MEZ-TECHNIK Online-Shop Handbuch Version 1.0 01. Allgemein Der neue MEZ-TECHNIK Online-Shop bietet Ihnen jederzeit einen Überblick über das komplette Sortiment an Produkten für die Produktion, Montage

Mehr

-Einrichtung. am Beispiel von Mozilla Thunderbird und Microsoft Outlook Schmetterling International GmbH & Co. KG.

-Einrichtung. am Beispiel von Mozilla Thunderbird und Microsoft Outlook Schmetterling International GmbH & Co. KG. E-Mail-Einrichtung am Beispiel von Mozilla Thunderbird und Microsoft Outlook 2010 Geschwand 131 D-91286 Obertrubach-Geschwand T: +49 (0) 9197.62 82-610 F: +49 (0) 9197.62 82-682 technologie@schmetterling.de

Mehr