Lösungsvorschläge zu den Übungen "Physikalische Chemie I"

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lösungsvorschläge zu den Übungen "Physikalische Chemie I""

Transkript

1 Lösungsvorschläge zu den Übungen "Physikalische Chemie I" 1.1.) Berechnen Sie die Dichte ρ und das Molvolumen V m von trockener Luft (ideales Gas; mittlere Molmasse : 29 g/mol) bei Standarddruck (1 bar) und 25 C. Wie verändert sich die Dichte, wenn die Luft angefeuchtet wird? Welche mittlere Translations-Energie E trans besitzen die Luftmoleküle? 1.1.) Dichte ρ = m/v V = nrt/p m = n M ρ = Mp/RT [1,2 kg/m³, 24,8 l/mol, 6, J, 3,7 kj/mol] oder V m = V/n = RT/p= 0,0248 m³/mol ρ = M/V m ρ = 1,17 kg/m³ ρ M (H 2, He, CO 2 ) ρ ~ 1/T (Fesselballon, freie Konvektion) Messung der Dichte: Berücksichtigung des Auftriebs E trans = 3/2 k B T = 6, J = 0,04 ev N A = 3,7 kj/mol M = x 1 M 1 + x 2 M feuchte Luft: M < 29 g/mol Dichte geringer (Thermik; Kühlturm) 1.2.) Zwei Behälter enthalten folgende Gase: Behälter I: 4 m³ Luft, 3 bar, 200 C Behälter II: 6 m³ Luft, 2,5 bar, 150 C Welcher Druck p und welche Temperatur T stellen sich ein, wenn die beiden Behälter durch ein Rohr miteinander verbunden werden? (Wärmekap. der Luft bleibt konstant) [170,9 C, 2,7 bar] 1.2.) thermisches und Druck-Gleichgewicht 2 Systeme in Kontakt 1. Welche Temperatur stellt sich ein? Q 1 = - Q 2 -C 1 T 1 = C H2O T 2 -C 1 (T GG - T 1 ) = C 2 (T GG -T 2 ) -n 1 C m,1 (T GG - T 1 ) = n 2 C m,2 (T GG -T 2 ) C m,1 = C m,2 T GG = (n 1 T 1 + n 2 T 2 ) / (n 1 + n 2 ) n 1 = p 1 V 1 /RT 1 = 305 mol n 2 = p 2 V 2 /RT 2 = 426,5 mol T GG = 444 K (171 C) 2. Welcher Druck stellt sich ein? p 1 = n 1 RT GG /V 1 = 2,81 bar p 2 = n 2 RT GG /V 2 = 2,62 bar n ges = ,5 = 731,5 mol p ges = n ges RT GG /V ges = 2,7 bar

2 1.3.) Ein geschlossenes gasförmiges System, das aus Stickstoff (80 Vol.-%) und Sauerstoff besteht und sich wie ein ideales Gas verhält, liegt in einem Zustand I bei 0,834 bar und 300 K mit einem Volumen von 72,4 L vor. Es durchläuft folgende Prozesse: A) aus dem Zustand I isotherm in den Zustand II (p II = 2,44 bar) B) dann isobar in den Zustand III (T III = 430 K), anschließend C) isochor in den Zustand IV (T IV = 350 K) Tragen Sie die Zustandsänderungen in ein p-v-diagramm ein. Berechnen Sie die Partialdrücke p i und die Partialdichten ρ i der Komponenten im Zustand IV und die reversible Volumenarbeit W rev für den Prozess A) [1,6 bar; 0,4 bar; 1,5 kg/m³; 0,4 kg/m³; -6,5 kj] 1.3.) Zustandsänderungen eines idealen Gases 54,32 N 2 n N2 = 1,94 mol 15,5 g O 2 n O2 = 0,48 mol n ges = 2,42 mol p I = 0,834 bar; V I = 72,4 L T I = p I V I /(n ges R) = 300 K a) T = const, V II = p I V I / p II = 24,7 L b) p = const; V III = V II T III / T II = 29,04 L c) V = const; p IV = p III T IV / T III = 1,986 bar x N2 = n N2 / n ges = 0,8 p N2 = x N2 p ges (Daltonsches Gesetz) ρ = m/v I II III IV p / bar 0,834 2,44 2,44 1,986 V / L 72,4 24,7 35,4 35,4 T / K p N2 / bar 1,6 p O2 / bar 0,4 ρ N2 / g/m³ 1500 ρ O2 / g/m³ 400 W rev = n R T ln (V II /V I ) = 1,9856 8, ,76 ln ( 72,4/24,7) = J 1.4.) In einem Autoklaven mit einem konstanten Volumen von 0,5 L liegen 0,25 mol Arsenwasserstoff bei 350 K gasförmig vor. Arsenwasserstoff zerfällt nach der Formel 2 AsH 3 (g) 2 As (s) + 3 H 2 (g) in festes Arsen und gasförmigen Wasserstoff. a) Unter der Voraussetzung, dass sich die Gasphase ideal verhält, sollen die Drücke p im Autoklaven vor Beginn der Zerfallsreaktion (Zustand I) und nach einem Umsatz des Arsenwasserstoffs von 50 % (Zustand II) berechnet werden. Der Dampfdruck des festen Arsen ist vernachlässigbar. b) Berechnen Sie für den Zustand II die Partialdrücke p i und die Partialdichten ρ i der beiden Komponenten in der Gasphase. [14,5 bar, 18,2 bar; 7,3 bar; 10,9 bar; 19,5 kg/m³; 0,75 kg/m³] 1.4.) ideale Gase und chemische Reaktionen p = nrt/v = 0,25 mol 8,314 J/mol K 350 K / 0,0005 m³ = 1,455 MPa p ges,0 = 1,455 bar;

3 n AsH3 = 0,5 0,25 = 0,125 mol n As = x n AsH3 = 0,5 0,25 = 0,125 mol n H2 = 1,5 n As = 0,1875 mol n gasf,ges = 0, ,125 = 0,3125 mol p ges,50 % = 1,819 MPa; p AsH3 = 0,728 MPa; p H2 = 1,091 MPa; ρ = M p / R T M AsH3 = 77,9 g/mol ρ AsH3 = 0,0779 kg/mol Pa / 8,314 J/mol K 350 K ρ AsH3 = 19,5 kg/m³; ρ H2 = 0,75 g/m³ 1.5.) In 30 Liter Stickstoff befinden sich 1 mol Moleküle. Die Moleküle (N 2) besitzen eine mittlere Geschwindigkeit von 2000 km/h. a) Berechnen Sie Temperatur T und Druck p des Gases. b) Zeichen Sie die Geschwindigkeitsverteilung (Maxwell-Boltzmann-Verteilung) der Gasteilchen bei dieser Temperatur und bei einer höheren Temperatur. Markieren Sie die mittlere Geschwindigkeit v jeder Verteilungskurve. [408 K; 1,13 bar] 1.5.) molekulare Bedeutung von Druck und Temperatur; Boltzmann-Verteilung V = 30 l; n = 1 mol v = 2000 km/h = 555,6 m/s v = (8RT/πM) T = π M/8R ( v)² T = 408,2 K (135 C) p = nrt/v = 1,13 bar Temperatur ~ Energie der Translation (falls v x 2 dann T x 4) Druck ~ Energiedichte der Translation Verteilung dn/n dv = f(v) für T 1 und T 2 v h (1) und v(1) v h (2) und v(2) 1.6.) Argon (M = 39,95 g/mol) und Xenon (M = 131,3 g/mol) besitzen identische molare Wärmekapazitäten (C p,m = 20,8 J/(mol K); die Radien der Gasatome betragen 0,174 nm und 0,209 nm. Welches der beiden Gase besitzt bei 25 C und 1 bar a) die höhere mittlere Geschwindigkeit v? b) die größere mittlere freie Weglänge λ m? d) die höhere Dichte ρ? [Ar (v ~ M -1/2 ); Ar ( λ m ~ r -2 ) ; Xe ( ρ ~ M )] 1.6.) kinetische Gastheorie und Transportgrößen v = (3RT/πM) v ~ 1/M Argon λ m = (k B T)/ p 2σ λ m ~ 1/σ ~ 1/r² Argon λ w = 1/3 λ m v C V,m c c = C/N A C = p/(k B T) c = p/rt (c=n/v) ~1/r² ~1/M Argon ρ = M/V m V m = RT/p ρ=mp/rt ~M Xenon

4 2.1.) Nebenstehende Abbildung zeigt das Zustandsdiagramm von Kohlendioxid. a) Kennzeichnen Sie die Existenzbereiche des festen, flüssigen und gasförmigen Zustands b) Markieren Sie die Zweiphasengebiete und den kritischen Punkt (304 K, 7,4 MPa, 468 kg/m³) c) Kennzeichnen Sie die Tripellinie (217 K, 0,51 MPa) d) Zeichnen Sie in das Diagramm je eine Isotherme oberhalb und unterhalb des kritischen Punktes ein e) Zeichnen Sie in das Diagramm je eine Isobare oberhalb und unterhalb der Tripellinie ein f) In einer Stahlflasche (10 Liter) befinden sich 4,7 kg Kohlendioxid. In welchem Aggregatzuständen liegt das CO 2 vor bei - 60 C, 0 C, + 60 C? [s/g; l/g; überkritisch] 2.1.) Zustandsdiagramm kritische Dichte: drei Aggregatszustände möglich, je nach Temperatur (gestr. Linie) s/g; l/g; überkritisch 2.2.) Der kritische Punk von Methan liegt bei T k = 190,7 K und p k = 4,63 MPa. a) Skizzieren Sie das p-v m- und das p-t- Zustandsdiagramm von Methan. Zeichnen Sie den kritischen Punkt und den Tripelpunkt ein und markieren Sie die zweiphasigen Bereiche. b) Berechnen Sie die van-der-waalsschen Konstanten a und b von Methan? c) Berechnen Sie die Dichte ρvon Methan bei Normalbedingungen (1 bar, 298 K) und am kritischen Punkt. d) Schätzen Sie den Radius r des Methanmoleküls ab. 2.2.) kritische Temperatur; Zustandsdiagramme Zeichnen des Zustandsdiagramms p=f(t,v m ) und der Projektionen p=f(t) und p=f(v m ) [ 0,23 Nm 4 mol -2 ; 4, m 3 mol -1 ; 0,65 kg/m³ ;124 kg/m³; e): 0,16 nm] Tripelpunkt, kritischer Punkt, zweiphasige Bereiche isotherme Kompression Erdgas = Methan; bei Normalbedingungen überkritisch Zusamenhang van-der-waals - kritischer Punkt (1. und 2. Ableitung = 0) a = 9/8 R T k V m,k b = V m,k /3 p k V m,k = 3/8 R T k a = 27 R²T k ² / (64 p k ) = 0,23 Pa m 6 /mol² b = R T k /( 8 p k ) = 4, m³/mol (= 42,8 ml/mol; vgl. mit 24,8 l/mol) Bedeutung des 2. Virialkoeffizienten (pv m = f(p) ) Zusammenwirken zweier Störgrößen (Wirkung Eigenvolumen; Wirkung Binnendruck)

5 B = b - a/rt = 42,8-92,8 = - 50 ml/mol Wirkung des Binnendrucks ist von der Temperatur abhängig Aufheben der Störgrößen bei Boyle-Temperatur b = a/rt B T B = a/rb = 645 K ( ideales Verhalten bezüglich pv m ) Dichte ρ = m/v = M/V m beim idealen Gas: V m = RT/p = 0,0248 m³/mol ρ = 0,645 kg/m³ kritischer Punkt: V m,k = 3 b = 1, m³/mol ρ = 124,6 kg/m³ z.vgl.: Wasser(l) 1000 kg/m³; Luft (g) 1,2 kg/m³ b = 4 NA 4/3 π r³ r = ³ (3b/(16 N A π)) = ³ (4, ) = 1, m 2.3.) Die Viskosität von Kohlendioxid beträgt bei 25 C und 1 bar 13,8 µpa s a) Schätzen Sie daraus den Durchmesser d eines Kohlendioxid-Moleküls ab b) Wie verändert sich die Viskosität bei Erhöhung der Temperatur oder des Druckes? c) Berechnen Sie den (Selbst-)Diffusionskoeffizient D eines Kohlendioxidmoleküls. Wie weit diffundiert ein Molekül in einer Sekunde (mittlere Verschiebung x)? [0,48 nm; η ~ T,η f(p);10-5 m/s²; 4,5 mm] 2.4.) Sauerstoffgas (Anfangstemperatur 250 K) wird mit einem Druck von 30 bar durch eine Düse gepresst und dadurch auf einen Druck von 1 bar entspannt ( adiabatische Drosselentspannung ). Wie verändert sich dabei die Temperatur T des Gases? Welche Temperaturänderung ergibt sich bei einer Ausgangstemperatur von 1044 K? (Molwärme; van-der-waals Daten: C p,m = 29,36 J/(mol K) ; a = 0,138 Pa m 6 mol -2 ; b = 31, m 3 mol -1 ) [240 K; 1044 K] 2.4.) Joule-Thomson-Effekt Abbildung p A T A p E T E Joule-Thomson-Koeffizient µ J-T = (dt/dp) H = 1/C p,m ( 2a/RT -b) Eisetzen von a, b, C p,m µ J-T = 3, K/Pa = 0,344 K/bar µ J-T T/ p T µ J-T p p = p E - p A p E = 1 bar T = 0,344 K/bar (- 29 bar) = -9,98 K (Linde-Verfahren (früher) 200 bar) Inversionstemperatur T i = 2a/Rb = 1044 K (771 C) µ J-T = 0 T = 0 K (mehrere Effekte kompensieren sich) 3.1.) Berechnen Sie die Molwärme C p,m von Wasserdampf bei Temperaturen, die zur vollen Anregung aller Freiheitsgrade (Translation, Rotation, Oszillation) ausreichen? [58,2 J/(K mol)] 3-1 Molwärmen von Gasen Wasserdampf: 3-atomiges gewinkeltes Molekül Freiheitsgrade: gesamt 3 x 3 = 9 FG der Translation : 3 FG der Rotation : 3 FG der Schwingung : 3 (9-3-3) Valenzschwingung sym und antisym; Beugeschwingung (im IR zu erkennen)

6 Molwärme pro FG ( ½ R) C V,m = (f trans + f rot + 2 f os ) ½ R = 6 R C p,m = C V,m + R = 7 R 3.2.) Die Herstellung einer Kochsalzlösung (I) aus 1 mol NaCl und 1L Wasser verläuft endotherm mit einer Enthalpie von H I = 3,7 kj. Die Herstellung einer Kochsalzlösung (II) aus ½ mol NaCl und 1L Wasser verläuft endotherm mit H II = 2,04 kj. (alle Prozesse isotherm bei 25 C) a) Berechnen Sie die Wärmetönung Q I bei der Verdünnung von Lösung (I) mit 1 L Wasser. b) Berechnen Sie die Wärmetönung Q II bei der Zugabe von ½ mol NaCl zu Lösung (II). [0,38 kj; 1,66 kj] 3-2 Heßscher Wärmesatz Skizzieren mehrerer Energieniveaus: Niveau 1: ½ mol NaCl + 1 L Wasser Niveau 2: Kochsalzlösung (II) Einzeichnen der Lösungswärme (Lösungsenthalpie) zwischen 1 und 2 (2,04 kj) Addieren von ½ mol NaCl zu Niveau 1 und 2; Differenz bleibt unverändert Einzeichnen von Niveau 3: Kochsalzlösung (I) Einzeichnen der Lösungswärme zwischen 1 und 3 (3,7 kj) Addieren von 1 L Wasser zu allen 3 Niveaus; Differenzen bleiben unverändert Niveau 1: ½ mol NaCl + 1 L Wasser + ½ mol NaCl + 1 L Wasser Niveau 2: 1 L Kochsalzlösung (II) + ½ mol NaCl + 1 L Wasser Niveau 3: 1 L Kochsalzlösung (I) + 1 L Wasser Einzeichnen einer weiteren Lösungswärme von 2,04 kj, ausgehend von Niveau 2 zu Niveau 4: 2 L Kochsalzlösung (II) Berechnen der gefragten Werte: a) Niveau 3 zu Niveau 4 : 0,38 kj b) Niveau 2 zu Niveau 3: 1,66 kj Niveau 4: 2 L Kochsalzlösung (II) 2,04 kj Niveau 3: 1 L Kochsalzlösung (I) + 1 L Wasser Niveau 2: 1 L Kochsalzlösung (II) + ½ mol NaCl + 1 L Wasser 3,7 kj 2,04 kj Niveau 1: ½ mol NaCl + 1 L Wasser + ½ mol NaCl + 1 L Wasser 3.3.) In einem Kalorimeter werden bei konstantem Volumen 771 mg Diphenyl (C 6H 5-C 6H 5) in Sauerstoffüberschuß zu Kohlendioxid und flüssigem Wasser verbrannt. Die Temperatur des Kalorimeters (Wärmekapazität 10 kj/k) erhöht sich dabei von 25,0000 C auf 28,1253 C. a) Berechnen Sie die Verbrennungsenergie cu, die Verbrennungsenthalpie ch sowie die Bildungsenthalpie H B von Diphenyl. b) Schätzen Sie die Bildungsenthalphie H f von Diphenyl aus Bindungsenthalpien ab (H C-C = kj/mol; H C-H = -413 kj/mol; H C=C = -682 kj/mol) [-6250,6 kj/mol; -6256,8 kj/mol; + 105,5 kj/mol; kj/mol]

7 3-3 Bestimmung der Verbrennungsenthalpie und Berechnung von Bildungsenthalpien Lit: Diphenyl T E = 70 C T S = 256 C Bildungsenthalpie 24,6 kcal/mol; Verbrennungsenthalpie 1494,7 kcal/mol Schmelzenthalpie 4,44 kcal/mol, Verdampfungsenthalpie 11,47 kcal/mol Abbildung des Kalorimeters System=Autoklav; Umgebung = Wasserbad C 6 H 5 - C 6 H 5 (s) + 14,5 O 2 (g) 12 CO 2 (g) + 5 H 2 O (l) T Umg = 3,1253 K C = 10 kj/k Q p(umg) = 31,253 kj Q p(umg) = - Q V(Sys) Q V = - 31,253 kj = U R U = U/n n = m/m = 771 mg / 154,21 = 4,9997 mmol R U = kj/mol Berechnung von R H (Reaktionswärme bei konstantem Druck) R H = R U + RT R n g R n g = n g (Produkte) - n g (Edukte) R n g = - 2,5 mol/mol (mol pro Formelumsatz) RT R n g = - 6,19 kj/mol R H = kj/mol (1496 kcal/mol) Die Bildungsenthalpie von Diphenyl errechnet sich dann zu H 0 B (DP) = - c H(DP) + H 0 B (12 CO H 2 O) H 0 B (DP) = (-393,51) + 5 (-285,84) H 0 B (DP) = ( ) H 0 B (DP) = + 105,9 kj/mol (25,3 kcal/mol) - Überprüfung des Brennwertes von Kohle oder Erdöl (in Kraftwerken) - Brennwerte von Nahrungsmitteln - Praktikumsversuch atomare Bildungsenthalpien atomare Bildungsenthalpien = Bindungsenthalpien at H(DP) = 10 H C-H + 7 H C-C + 6 H C=C = kj/mol Abbildung (Pfeile im Enthalpiediagramm) atomare Bildungsenthalpien = Bildungsenthalpie - Bildungsenthalpien der Atome H B,at = H B,g - H B (Atome) B H (DP,g) = B,at H (CH 4 ) + {12 B H (C g ) + 10 B H (H g )} { , ,94} = ,96 kj/mol B H (DP,g) = 142 kj/mol v H + f H = 18, ,99 = 66,57 kj/mol B H (DP,s) 75,4 kj/mol 3.4.) Berechnen Sie für die katalytische Oxidation von 1 m³ (25 C; 1 bar) Ammoniak gemäß 4 NH 3 (g) + 5 O 2 (g) 4 NO (g) + 6 H 2 O (g) die isobare Reaktionswärme Q p bei 25 C und bei 600 C. mittlere Wärmekapazitäten zwischen 25 und 600 C: Cp(NH3) = 42 J/(mol K); Cp(O2) = 29 J/(mol K); Cp(NO) = 29 J/(mol K); Cp(H2O) = 36 (J/mol K) [- 9,13 MJ; - 9,02 MJ]

8 3-4 Reaktionsenthalpie bei verschiedenen Temperaturen (Kirchhoffsches Gesetz) R H = ν i H B, i R H = 4 H B (NO) + 6 H B (H 2 O g )- 4 H B (NH 3 ) - 5 H B (O 2 ) R H = 4 (90,37) + 6 (-241,83) - 4 (-46,19) - 5 (0) R H = - 904,74 kj/mol 1 m³ = 40,36 mol entspricht 10,09 Formelumsätze Q (298 K)= -9,13 MJ R H(873 K) = R H(298 K) + (C p (Pro) - C p (Ed)) T (C p (Pro) - C p (Ed)) = 4 C p (NO) + 6 C p (H 2 O g )- 4 C p (NH 3 ) - 5 C p (O 2 ) 19 J/(mol K) R H(873K) = - 904, ,575 = - 893,82 kj/mol Q (873 K) = -9,02 MJ, 3.5.) 2 Liter eines idealen einatomigen Gases befinden sich bei p 1 = 2 bar und T 1 = 400 K. Das Gas wird isochor auf 800 K erwärmt. (= Prozess I). Dann wird das Gas isotherm reversibel auf 4 Liter expandiert (= Prozess II). Anschließend wird das Gas isochor auf 400 K abgekühlt (= Prozess III) und isotherm reversibel auf den Ausgangszustand komprimiert (Prozess IV). a) Stellen Sie diesen Kreisprozess (= Stirling Prozess) im pv-diagramm dar. b) Berechnen Sie für jeden der Teilschritte die umgesetzte Wärme Q und Arbeit W. [W: 0, J, 0, J; Q: J; J; J; J] p 1 = 2 bar, T 1 = 400 K, V 1 = 2 L n = pv/rt = 0,12028 mol p 2 = 4 bar, T 2 = 800 K, V 2 = 2 L p/t = const p 3 = 2 bar, T 3 = 800 K, V 3 = 4 L pv = const p 4 = 1 bar, T 4 = 400 K, V 4 = 4 L p/t = const p 5 = 2 bar, T 5 = 400 K, V 5 = 2 LpV = const C V,m = 3/2 R = 12,47 J/mol K n C V,m = C V = 1,5 J/K I: W(I) = 0 Q(I) = C V T = 1,5 400 = 600 J II: W(II) =-nrtln(4/2) =-800 0,693 = -554,5 J Q(II) = - W(II) = 554,5 J III: W(III) = 0 Q(III) = C V T = 1,5-400 = -600 J IV: W(II) =-nrtln(2/4) = 400 0,693 = 277,3 J Q(II) = - W(II) = - 277,3 J Summe 277,2 J - 277,2 J 3.6.) Eine Luftfeder besteht aus einem Zylinder mit 250 mm Durchmesser und 500 mm Länge, der durch einen verschiebbaren Kolben abgeschlossen ist. Die Luft im Zylinder hat zunächst eine Temperatur von 20 C bei 1 bar. Ein Fahrzeug (m = 1000 kg) prallt auf diese Feder und drückt den Kolben dabei 400 mm weit in den Zylinder hinein (adiabatische reversible Kompression). Berechnen Sie Temperatur T und Druck p des Gases nach dem Aufprall sowie die und die Geschwindigkeit v des Fahrzeuges vor dem Aufprall. (Anmerkung: der äußere Luftdruck p ex = 1 bar leistet dabei die Kompressionsarbeit p ex V) kinetische Energie E kin [9,5 bar; 285 C; 3600 J; ~ 10 km/h] 3-5 adiabatische Kompression Anfangszustand: V 1,p 1,T 1 Endzustand V 2,p 2,T 2 V 1 = πr²h = π 0,125² 0,5 = 0,02454 m³ p 1 = 1 bar

9 V 2 = πr²h = π 0,125² 0,1 = 0,00491 m³ Poissonsche Adiabatengleichung p 1 V κ κ 1 = p 2 V 2 p 2 = p 1 {V 1 /V 2 } κ = p 1 5 1,4 Tp (1/κ) -1 = const = 9,52 bar T 1 p 1 (1/κ)-1 = T 2 p 2 (1/κ) -1 T 2 = T 1 {p 1 /p 2 } (1/κ)-1 T 2 = 293 K (9,52) 0,286 = 293 K 1,9 = 557,8 K (- 284,8 C) W = n C V,m T = 2 20,8 ( ) = - 5,56 kj W = p 1 V 1 /κ-1 ((V1/V2) κ-1-1) = 10 5 Pa 0,02454m³ / 0,4 (5 0,4-1) = 5544 J davon werden 1 bar V von der Atmosphäre geleistet 10 5 Pa 0,0196 m³ = 1963 J und = 3581 J aus der kin. Energie des Fahrzeugs aufgebracht E kin = ½ m v² v = (2 E/m) = 2,676 m/s = 9,6 km/h Energieverbrauch einer Wohnung: (8760 h/a; 31,536 Ms/Jahr) 200 kwh / Jahr (0,228 kw) und m² kwh bei 100 m² (2,28 kw 2000 l Öl) Niedrigenergiehaus: 25 % (0,57 kw / 5000 kwh / 500 l Öl) Super - NEH 10 % (0,228 kw / 1000 kwh / 200 l Öl) 2 kw Solar / 1 kw Wind 4.1.) Wieviel Abwärme Q 2 produziert ein 50 MW Kraftwerk, welches zwischen 500 C (überhitzter Wasserdampf) und 100 C (Kondensator) arbeitet und 80 % des theoretisch möglichen (reversiblen) Wirkungsgrad besitzt? [- 70,8 MW] 4-1 Wirkungsgrad von Wärmekraftmaschinen Wärmekraftmaschine: Wärme Q 1 wird zu elektrischer Arbeit W und Abwärme Q 2 maximaler Wirkungsgrad η = W/Q 1 = (T 1 -T 2 )/T 1 = 400 / 773 = 0,517 (51,7 %) realer Wirkungsgrad = 0,8 0,517 = 0,414 (41,4 %) abgegebene Arbeit: 41,4 % der aufgenommenen Wärme Abwärme: 58,6 % der aufgenommenen Wärme = 141,6 % der abgegebenen Arbeit (50 MW) 50 MW 1,42 = 70,8 MW 1 MW = 10 6 J/s Heizleistung Wohnung (100 m³) 2,3 kw ( 0,6 kw Niedrigenergiehaus) 70 MW entspricht > Wohnungen 4.2.) Eine Wärmepumpe mit idealem Wirkungsgrad transportiert Wärme vom Temperatur-iveau ϑ 2 = - 15 C auf das Temperaturniveau ϑ 1 = + 25 C. Wieviel elektrische Arbeit W rev wird benötigt, damit bei 25 C die Wärme 100 kj abgegeben wird? [13,4 kj]

10 Wirkungsgrad von Wärmepumpen Heizlüfter: elektrische Energie Wäremenergie Wirkungsgrad 100 % η = W/Q 1 = 1 W el = Q direkte Heizung: 2 kw elektrische Arbeit notwendig für 2 kw Wärme Wärmepumpe: elektrische Energie pumpt Wärme aus tieferem Niveau auf höheres Niveau maximaler Wirkungsgrad η = W/Q 1 = (T 1 -T 2 )/T 1 = 40 / 298 = 0,134 W el = 0,134 Q = 268 W gespart: 0,87 = 87 % Energie - Wirkungsgrad liegt deutlich unterhalb theoretischem Limit - direkt Heizung erfolgt nicht mit (relativ teurem) Strom - Strom wurde aus Wärme gewonnen (mit WKM mit begrenztem Wirkungsgrad) - Anschaffungspreis der Wärmepumpe 4.3.) Berechnen Sie die Enthalpie- und Entropiezunahme ( H, S) von 1 kg Benzol bei der Erwärmung und anschließenden vollständigen Verdampfung von 20 C auf 80 C. Skizzieren Sie qualitativ die Funktionen H=f(T) und S=f(T) von 20 C bis 80 C. Dichte und Wärmekapazität von flüssigem Benzol: ρ = 874 g/l ; C p,m = 82 J/(mol K); Siedetemperatur: 80 C; molare Verdampfungsenthalpie vh = 34 kj/mol; [436 kj; 1,25 J/K] n = 874 / 78 = 11,205 mol H = T1 T2 H + v H T1 T2 H = n C p,m T = 11, = 55,129 kj v H = 11, = 380,97 kj H = 380, ,13 = 436,1 kj S = T1 T2 S + v S T1 T2 S = n C p,m ln(t 2 /T 1 ) = 11, ln (353/293) = 918,8 0,186 = 171,17 J/K v S = 11,205 34/353 = 11,205 mol 96,32 J/mol K = 1079,2 J/K H = 171, ,2 = 1250,4 J/K 4.3a.) Berechnen Sie die Enthalpie- und Entropiezunahme von 1 kg Wasser bei der Erwärmung von 0 C auf 100 C sowie bei der Verdampfung bei 100 C. Skizzieren Sie den Verlauf der Funktionen H=f(T) und S=f(T) von 0 C bis 100 C. Wärmekapazität von fl. Wasser C p,m = 75,4 J/(mol K); Verdampfungsenthalpie vh = 40,6 kj/mol [ H:419,1 kj; 2256,9 kj; S: 1,3 kj/k; 6,1 kj/k] 4-3a Entropieänderung bei Temperaturänderung und Phasenänderung Abbildung: T 1 T 2 (l) T 2 (g) Enthalpie-/Entropieänderung bei Temperaturänderung H T1 T2 = C p dt S T1 T2 = C p /T dt falls Molwärme konstant: H T1 T2 = C p T S T1 T2 = C p ln{t 2 /T 1 } 1 kg = 55,55 mol C p = 1 cal/k = 4,184 J/K H T1 T2 = 419 kj S T1 T2 = 4,184 ln (373/273)= 4,184 0,312 S 0 C 100 C = 1,306 kj/k Enthalpie-/Entropieänderung bei Phasenänderung S l g = 55,5 40,6 S l g = v S n = v H n /T S S l g = 2257 kj S l g = / 373 1/18 = 109,9 0,056 = 6,1 kj/k v S = 109,9 J/(mol K) Troutonsche Regel: v S~ 80 J/(Kmol) Abbildungen : H = f(t); S=f(T); Einzeichen der Steigung Q rev /T=f(T)

11 4.4.) Ethanol besitzt bei 25 C die Verdampfungsenthalpie ( vh) 43,0 kj/mol und die Verdampfungsentropie ( vs) 121 J/(mol K). Berechnen Sie den Dampfdruck p Ethanol,GG von Ethanol bei 25 C und schätzen Sie den Siedepunkt T S der Flüssigkeit ab. [0,06 bar; 82 C] 4-4 Standard-Triebkraft und Gleichgewichtskonstante - Physikalische Gleichgewichte Abbildung: C 2 H 5 OH (l) C 2 H 5 OH (g) endotherme Reaktion unter Entropiezunahme Triebkraft eines physikalischen Prozesses: R G = R H - T R S R G = K 121 = J/mol endergonisch, Gleichgewicht liegt auf Seite der Eduktes quantitative Beschreibung durch Gleichgewichtskonstante K GG K GG = [Produkte] GG/[Edukte] GG K GG = p g /x l = p g GG (Dampfdruck des Ethanols) in bar {K GG } = exp(- R G /RT) {K GG } = exp(- 6942/8, )= e -2,8 = 0,061 K GG = 0,061 bar = 61 mbar Unterhalb des Siedepunkts gilt R G = R H - T R S > 0 GG links (l) Oberhalb des Siedepunkts gilt R G = R H - T R S < 0 GG rechts (g) Am Siedepunkt gilt R G = R H - T S R S = 0 T S = R H / R S T S = 43000/121 = 355,4 K (82 C) Am Siedepunkt gilt: p g = 1 bar, d.h. K GG = 1, d.h. R G = ) Aus den Luftbestandteilen Stickstoff und Sauerstoff kann sich sog. thermisches Stickoxid bilden. Berechnen Sie die Gleichgewichtskonstante K GG dieser Reaktion N 2 (g) + O 2 (g) 2 NO (g) bei 25 C und bei 3000 C (Ulichsche Näherung). [4, ; 0,025] 4-4 Temperaturabhängigkeit der Gleichgewichtskonstante (Ulichsche Näherung) Berechnung der Kenngrößen der Reaktion bei 25 C N 2 (g) + O 2 (g) 2 NO (g) R H = -(0) - (0) + 2 (90,37) = + 180,74 kj/mol R S = -(191,5)- (205,0) + 2 (210,6) = + 24,7 J/(mol K) endotherme Reaktion unter (geringer) Entropiezunahme Berechnung der Standard-Triebkraft bei 25 C R G = R H - T R S R G = ,7 = , 4 J/mol Reaktion ist endergonisch, Gleichgewicht liegt links K GG = [Produkte]/[Edukte] K GG = p² NO /(p N2 p O2 ) [ ] {K GG } = exp(- R G /RT)

12 {K GG } = exp( ,4/8, ) = e -69,98 = 4, Berechnung der Kenngrößen bei 3000 C könnte erfolgen, wenn genauer Verlauf der Wärmekapazitäten aller Reaktanden bekannt wäre (Kirchhoffsches Gesetz) Nach Ulich (1. Näherung) kann die Triebkraft auch aus den Kenngrößen bei 25 C abgeschätzt werden: R G (T) = R H (25 C) - T R S (25 C) R G 3000 C = ,7 = 99896,9 J/mol Reaktion ist auch bei 3000 C endergonisch, Gleichgewicht liegt links K GG = [Produkte]/[Edukte] K GG = p² NO,GG /(p N2,GG p O2,GG ) [ ] {K GG } 3000 C = exp(- R G /RT) {K GG } 3000 C = exp( ,9/8, ) = e -3,67 = 0,025 Stickoxid-Konzentration ist schon im %-Bereich Bei jeder Verbrennung mit Luft (Stickstoff/Sauerstoff-Gemsich) entsteht thermisches NO Menge des gebildeten NO hängt von der Temperatur ab und von Reaktionsbedingungen Entfernung des gebildeten NO Entstickung kann katalytsisch erfolgen mit Ammoniak oder Kohlenmonoxid als Reduktionsmittel Abbildung: SCR bei Kraftwerken / Autoabgaskatalysator 4.6.) Ab welcher Temperatur T beginnt sich Calciumcarbonat zu zersetzen? CaCO 3 (s) CaO (s) + CO 2 (g) Reaktionsenthalpie und Reaktionsentropie sollen nicht von der Temperatur abhängen. [836 C] 4-6 Verschiebung von Gleichgewichten - van t Hoffsche Rkt.-isobare Kalkbrennen = Zersetzung von Calciumcarbonat (Kreide, Marmor) zu gebranntem Kalk und Kohlendioxid gebrannter Kalk = Ausgangsstoff für gelöschter Kalk = Luftmörtel CaCO 3 (s) CaO (s) + CO 2 (g) R H = -(-1206,9) + (-635,5) +(-393,51) = + 177,89 kj/mol R S = -(92,9) + (39,7) + (213,64) = + 160,44 J/mol K endotherme Reaktion unter Entropiezunahme (Bindungsspaltung; Gas entsteht); bei 25 C: R G = R H - T R S = 177,89-47,81 = + 130,08 kj/mol endergonisch Gleichgewicht liegt links (Abbinden von Mörtel) Gleichgewichtskonstante K GG = [Produkte] νp /[Edukte] νe K GG = x CaO,GG p CO2,GG /x CaCO3,GG = p CO2,GG da CaO und CaCO 3 keine Mischkristalle bilden (x=1) Gleichgewichtskonstante entspricht Partialdruck des CO 2 über dem Kalk [bar] {K GG } = exp(- R G /RT) = exp(-130,1/8, ) = e -52,5 = 1, bar -2 Ab welcher Temperatur liegt das Gleichgewicht rechts? (Reaktion exergonsich) K GG = p CO2 1bar (entspricht dem Sieden einer Flüssigkeit; Dampfdruck > p ex ) R G 0 0 = R H - T R S

13 nach Ulich: T R H / R S = 177,89 / 160,44 = 1108,8 K (835,8 C) 4.7.) Das Salz Ammoniumchlorid löst sich bei 25 C in Wasser auf : NH 4Cl (s) NH + 4 (aq) + Cl - (aq) a) Wieviel Salz löst sich bei 25 C in einem Liter Lösung im Gleichgewicht (Sättigung c S)? b) Wie ändert sich die Löslichkeit bei Temperaturerhöhung? (mit Begründung) [205 g/l; c S da RH>0] 4.8.) Für die Temperaturabhängigkeit der Gleichgewichtskonstante der Reaktion H 2 (g) + ½ S 2 (g) H 2 S (g) sind folgende Werte bekannt: T / C K / bar -1/2 28,26 4,39 Berechnen Sie daraus die mittlere Reaktionsenthalpie rh in diesem Temperaturbereich. [- 89 kj/mol] 4-8 Temperaturabhängigkeit der Gleichgewichtskonstante - van t Hoffsche Isobare Die Gasphasenreaktion H 2 (g) + ½ S 2 (g) H 2 S (g) besitzt die Gleichgewichtskonstante K GG = p H2S /(p H2 p S2 ) [bar - ½ ] Die Temperaturabhängigkeit der Gleichgewichtskonstante wird beschrieben durch die van t Hoffsche Reaktionsisobare d (ln K GG ) = - R H d(1/t) R (1) Für exotherme Reaktionen gilt R H < 0 T K (2) Für endotherme Reaktionen gilt R H > 0 T K Die Gasphasenreaktion verhält sich wie (1), ist also exotherm Die Auftragung (ln K GG ) = f(1/t), ergibt eien Kurve, aus deren Steigung die Reaktionsenthalpie R H berechnet werden kann (Steigung = - R H/R) Tabelle: ϑ T 1/T K GG ln K GG 900 C 1173 K 0, /K 0, ,26 bar -½ 3,341 2, C 1573 K 0, /K 2,77 bar -½ 1,019 Abbildung: Gerade mit positiver Steigung ~ ,7 1/K (10 464) R H = - (Steigung) R = - 89,1 kj/mol (- 87) Möglichkeit der Bestimmung von Reaktionswärmen aus Gleichgewichtskonstanten z.b. auch für Verdampfungsenthalpien aus Dampfdrücken (Clausius-Clapeyron) Möglichkeit der Berechnung von Gleichgewichtskonstanten für andere Temperaturen

14 analoge Auftragung für Geschwindigkeitskonstante (ln k)=f(1/t) ist als Arrhenius- Diagramm bekannt (Bestimmung der Aktivierungsenergie) 5.1.) In der folgenden Tabelle sind die Anfangsgeschwindigkeiten der Reaktion BrO - 3 (aq) + 5 Br - (aq) + 6 H + (aq) 3 Br2 (aq) + 3 H 2 O (l) angegeben: c 0 / mol/l c 0 / mol/l c 0 / mol/l r 0 / mmol L -1 s -1 [BrO - 3 (aq)] [Br - (aq)] [H + (aq)] 0,10 0,10 0,10 1,2 0,20 0,10 0,10 2,4 0,10 0,30 0,10 3,5 0,20 0,10 0,15 5,4 Was folgt daraus für die Ordnungen n der Reaktion bezüglich der einzelnen Edukte? [1.Ordnung BrO 3 - ; 1.Ordnung Br - ; 2. Ordnung H + ] Verdoppelung der Bromatkonzentration: Verdoppelung der Reaktionsgeschwindigkeit n = log (r /r) / log (c / c) = log 2 / log 2 = 1 Verdreifachung der Bromidkonzentration: (fast) Verdreifachung der Reaktionsgeschwindigkeit n = log (r /r) / log (c / c) = log 2,91 / log 3 1 Erhöhung der Protonenkonzentration um Faktor 1,5: Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeit um Faktor 2,25 = 1,5² n = log (r /r) / log (c / c) = log 2,25 / log 1,5 = 2 Gesamtordnung : 4 r = k c Br- c BrO3- c² H+ Berechnung von k: k = r / c Br- c BrO3- c² H+ = 0,0012 mol/ls / 0,1 4 mol 4 /L 4 k 4 = 12 L³/mol³ s 5.2.) Bei einer isotherm-isochor ablaufenden Reaktion nach der Formel A + 2 B G + H wurde empirisch das Geschwindigkeitsgesetz r = k c A gefunden. Die Geschwindigkeits-konstante wurde zu k = 0,2 min -1 bestimmt. Berechnen Sie die Konzentrationen aller Reaktanden (c A, c B) nach einer Reaktionszeit von 5 min, wenn zu Beginn der Reaktion nur A und B in den Konzentrationen c A,0 = 0,25 mol/l und c B,0 = 2 mol/l vorliegt. [0,09 mol/l; 1,68 mol/l] 5.2.) Geschwindigkeitsgesetz, Stöchiometrie 1. Ordnung bezüglich A, 0. Ordnung bezüglich B Reaktion ist erster Ordnung bezüglich A, also

15 c A = c A,0 e -kt = 0,25 mol/l e -0,2 5 = 0,25 0,368 = 0,092 mol/l Umsatz x = c A,0 - c A = 0,158 mol/l, entspricht 0,158 / 0,25 = 63,2 % Die Konzentration von B hat keinen Einfluß auf die Reaktionsgeschwindigkeit, sondern ergibt sich rein stöchiometrisch aus c B = c B,0-2 x = 2 mol/l - 2 0,158 mol/l = 1,684 mol/l Die Konzentration von G und H entsprechen dem Umsatz c G = c H = x = 0,158 mol/l 5.3.) Für eine Reaktion, die isotherm-isochor nach der Formel A Produkte verläuft, wird bei einer Ausgangskonzentration von c A,0 = 1 mol/l eine Anfangsgeschwindigkeit r 0 von 1 mol/(l min) gemessen. Ermitteln Sie die Halbwertszeit t ½ der Reaktion und stellen Sie den Reaktionsverlauf c A = f(t) graphisch dar (qualitatives Diagramm) a) wenn die Reaktion einer Kinetik 0. Ordnung gehorcht. b) wenn die Reaktion einer Kinetik 1. Ordnung gehorcht. c) wenn die Reaktion einer Kinetik 2. Ordnung gehorcht. [0,5 min; 0,69 min; 1 min] 5.3.) Halbwertszeit und Reaktionsordnung Es gilt allgemein für die Reaktionsgeschwindigkeit (= dc/dt) r = k c n für n = 0 gilt: k = r = 1 mol/l min Halbwertszeit t ½ = c 0 /2k = 0,5 min für n = 1 gilt: k = r/c = 1 1/min Halbwertszeit t ½ = ln2/k = 0,693 min für n = 2 gilt: k = r/c² = 1 L/mol min Halbwertszeit t ½ = 1/c k = 1 min 5.4.) Eine organische Säure zerfällt bei 300 C in der Gasphase nach der Formel: RCOOH -> RH + CO 2 Der Partialdruck der Säure p S wird zu verschiedenen Zeiten t gemessen: t / s , , p S / mbar ,1 90,5 79,2 65,6 50 8,9 32,4 27,7 25,0 19,3 16,1 12,5 Bestimmen Sie die Reaktionsordnung n und die Geschwindigkeitskonstante k. Berechnen Sie die Anfangs-Reaktionsgeschwindigkeit r 0 sowie die Reaktionszeiten t, nach denen 97 %, 98 % und 99 % Umsatz erreicht werden. [2; 0,52 (bar s) -1 ; 5,2 mbar/s; 621 s; 941 s; 1901 s] 5.4.) Ermittlung der Reaktionsordnung aus den Halbwertszeiten Berechung der Partialdrücke der Säure: Aus der Stöchiometrie ergibt sich c KW = c CO2 = c S,0 c S p KW = p CO2 = p S,0 p S p ges = p CO2 + p S + p KW = 2 p S,0 p S p S = 2 p S,0 p ges Halbwertszeit 1 :von 100 auf 50 mbar 19,2 0,0 = 19,2 min Halbwertszeit 2: von 50 auf 25 mbar 57,5 19,2 = 38,3 min Halbwertszeit 3: von 25 auf 12,5 mbar ,5 = 76,5 min Halbwertszeit ist nicht konstant, daher nicht 1. Ordnung Halbwertszeit wird zunehmend länger, daher nicht 0. Ordung

16 t ½ p ist konstant, daher Reaktion 2. Ordnung (k = 1/(t ½ p ) = 0, /(mbar min) Oder Gleichung von NOYES: n = 1 + lg(τ /τ)/lg(p /p `) = 1 + lg2/lg2 = 2 Berechnung von ln(p/p )/t Berechnung von (1/p-1/p )/t -> keine konstanten Werte -> konstante Werte (0, /(mbar min) Berechnung von ln(p) und 1/p und Auftragung gegen t Aus Grafik: lineare Auftragung 1 / c gegen t mit Steigung 0, /(mbar min) 5.5.) Die Geschwindigkeitskonstante der Verseifung von Ameisensäureethylester mit Natronlauge (Reaktion 2. Ordnung) beträgt 0,05 L mol -1 min 1. a) In einer Lösung von 1 l Gesamtvolumen befinden sich 1 mol NaOH und 1 mol Ester. Nach welcher Zeit t sind 90 % des Esters verseift? b) Die Konzentration der Natronlauge wird bei sonst gleichen Bedingungen verdoppelt. Nach welcher Zeit t sind 90 % Esterumsatz erreicht? c A,0 = c B,0 = 1 mol/l c A = c B = 0,1 mol/l kt = 1/c 1/c 0 = 1/0,1 1/1 = 9 l/mol t = 9 / 0,05 = 180 min [180 min; 34 min] c A,0 = 2 mol/l ; c B,0 = 1 mol/l c A = 1,1 mol/l ; c B = 0,1 mol/l kt = 1/(c A,0 c B,0 ) ln (c A c B,0 /c B c A,0 ) = 1/1 ln (1,1 1 / 0,1 2 ) = ln 5,5 = 1,705 t = 1,705 / 0,05 = 34,1 min 7-6 kinetische Berechnung - Reaktion 2. Ordnung - Verseifung mit Laugenüberschuß Verseifung eines Esters (Fette = Fettsäure-ester / Verseifung zur Herstellung von Fettsäuresalzen = Seifen und Glycerin) NaOH + CH 3-COO-C 2H 5 NaOAc + C 2H 5OH B A Gleichgewichtsreaktion, Erhöhung der Ausbeute durch Überschuß eines Eduktes (des billigsten Eduktes) Wie groß muß der Rührkessel sein, damit eine bestimmte Menge pro Tag hergestellt wird? Welche Ausbeute ist anzusteben? (Trennung, Aufarbeitung) Umsatz = (n - n) / n (= ) Für Reaktionen 2. Ordnung A + B Produkte und c A,0 = c B,0 gilt 1/c = 1/c 0 + k 2 t Für Reaktionen A + B Produkte und c A,0 c B,0 gilt t k 2 = 1/ (c A,0 - c B,0) ln (c A c B,0 / c A,0 c B) c A,0 = 1 mol/l c B,0 = 2 mol/l 50 % Umsatz: c A = 0,5 c A,0 = 0,5 mol/l c B = 0,75 c B,0 = 1,5 mol/l (c A,0 - c A = c B,0 - c B) t k 2 = (- 1/1 mol/l) (- ln (0,5 2 / 1 1,5)) = 0,4055 mol/l t = 0,4055 / 0,023 d = 17,6 Tage für 50 % Umsatz Bei stöchiometrischer (1mol/l, 1 mol/l ) Fahrweise: t = 1/k 2 (1/c - 1/c 0 ) = 1/k 2 (1/½ - 1/1) = 43,48 Tage Verkürzung der Reaktionszeit durch Erhöhung der Temperatur aber: Verschiebung des GG möglich (bei exothermen Reaktionen) Material des Kessels/Rühres muß geeignet sein

17 evt. Schutzmaßnahmen bei Überschreitung des Flammpunktes (Ex-Schutz) Abfuhr der Wärme muß schneller geschehen, kein Durchgehen der Reaktion 6.1.) Die Reaktion Saccharose (aq) + Wasser Fructose (aq) + Glucose (aq) verläuft nach 1. Ordnung und besitzt bei 30 C eine Halbwertszeit von 10 min; bei 40 C eine Halbwertszeit von 5 min. Berechnen Sie die Aktivierungsenergie E A der Reaktion. [55 kj/mol] 6.1.) Berechnung der Aktivierungsenergie Reaktion 1. Ordnung: ln c A = ln c A,0 - kt t = ln (c A,0 /c A ) / k k = ln2 / t ½ = 0,0693 1/min 99 % Umsatz: c A = 0,01 c A,0 t = ln 100 / k = 4,605 / 0,0693 = 66,45 min Aufstellung der Arrheniusgleichung für 2 Temperaturen T und T : ln k = ln A - E A /R 1/T ln k = ln A - E A /R 1/T Subtrahieren: ln (k/k ) = E A /R (1/T - 1/T) Es gilt k/k = t ½/t ½ ln (t ½/t ½ ) = E A /R (1/T - 1/T) E A = R ln (t ½/t ½ ) / (1/T - 1/T) = 8,314 J/mol K ln(5/10) / (1/313-1/303) = J/mol T`` = 293 K ln (t ½/t ½ ) = E A /R (1/T - 1/T) = 54654/8,314 (1/293-1/303) = 0,74046 t ½/t ½ = e 0,74 = 2,097 t ½ = 2,097 t ½ = 20,97 min 6.2.) Eine Reaktion 1. Ordnung (A B) besitzt eine Aktivierungsenergie E A von 100 kj/mol sowie eine Reaktionsenthalpie RH von 50 kj/mol. Bei 50 C sinkt die Ausgangskonzentration von A (c A,0 = 1 mol/l) nach einer Stunde auf die Hälfte ab. a) Skizzieren die das Reaktionsprofil und kennzeichnen Sie E A sowie RH. b) Wie lang ist die Halbwertszeit t ½ bei 100 C? c) In welche Richtung verändert ein Katalysator die Größen RH; E A und k 1. d) Berechnen Sie die Wärmeleistung rh eines 1000 L-Ansatzes zu Beginn der Reaktion. [24,5 s; ±0; ; ; 9,6 kw] 6.2.) Reaktionsprofil und Aktivierungsenergie (evt. Katalyse) Für jede Temperatur gilt die Arrheniusgleichung ln k(t 1 ) = ln A - E A /RT 1 ln k (T 1 ) = ln A - E A /RT 2 Kombination: ln (k T1 / k T2 ) = E A /R( 1/T 2-1/T 1 ) Zusammenhang Halbwertszeit - Geschwindigkeitskonstante t ½ = ln 2 / k ln (t ½ (T 2 ) / t ½ (T 1 ) ) = E A /R( 1/T 2-1/T 1 ) t ½ (T 2 ) = t ½ (T 1 ) exp { E A /R( 1/T 2-1/T 1 ) } / 8,314 (1/373-1/323) = - xxxx e - 5,99 = 0,0025 t ½ (T 2 ) = 0,0025 t ½ (T 1 ) = 0, s = 9 s

18 6.3.) Ein Edukt A kann folgende Reaktionen eingehen: A -- k B (I) A -- k C (II) Für die Geschwindigkeitskonstanten gilt bei Raumtemperatur k > k Für die Enthalpien (und die freien Enthalpien) gilt H A>H B>H C a) Zeichnen Sie das Reaktionsprofil dieser Parallelreaktionen in ein Diagramm. Bezeichnen Sie darin die Aktivierungsenergien E A und Reaktionswärmen rh. b) Erläutern Sie anhand des Diagramms die Begriffe kinetische Kontrolle und thermodynamische Kontrolle [niedrige Temperatur; kurze Reaktionszeit : Produkt B (kinetische Kontrolle)] 6.4.) Die Dehydratisierung von γ-hydroxy-buttersäure zu γ-butyrolacton verläuft in beiden Richtungen als Reaktion 1. Ordnung. Die Anfangskonzentration des Eduktes beträgt 0,1823 mol/l. Berechnen Sie, welcher Umsatz im Gleichgewicht stattgefunden hat, wenn bei 25 C die Geschwindigkeitskonstanten der Hin- und Rückreaktion k 1 = 6, min -1 und k -1 = 2, min -1 betragen. 8-2 Kinetik komplexerer Reaktionen - Hin- und Rückreaktion [73 %] / O \ Reaktion HO-CH 2 -CH 2 -CH 2 -COOH H 2 O + CH 2 -CH 2 -CH 2 -CO γ-hydroxy-buttersäure γ-butyrolacton A B k 1 = 6, min -1 k -1 = 2, min -1 c A,0 = 0,1823 mol/l Hinreaktion besitzt die größere Geschwindigkeitskonstante Reaktionsgeschwindigkeit der Hinreaktion hängt aber von Konzentration ab r = k 1 c A Abbildung r = f(t) r = f(t) GG:. r =r Abbildung c A = f(t) c A,0...c A,GG Wie groß ist c A,GG? Kinetik einer GG-Reaktion (integr. Geschwindigkeitsgesetz) c A = c A,0 {1/(k 1 +k -1 ) (k -1 + k 1 e -(k1+k-1)t ) für t e - = 0 c A,GG = c A,0 {k -1 /(k 1 +k -1 ) c A,GG = 0,1823 {2,54/(2,54 + 6,85) = 0,1823 0,27 mol/l c A,GG = 0,0493 mol/l Umsatz(c -c)/c = (0,1823-0,0493) / 0,1823 = 0,133 / 0,1823 Umsatz 0,7295 = 73 % andere Möglichkeit : K GG = k 1/k -1 = 6,85 / 2,54 = 2,7 K GG = c B,GG/c A,GG x/(c A,0-x) = K GG 6.5.) Bei der enzymatischen Umlagerung eines Substrats bei 25 C findet man eine Michaelis-Konstante von 0,035 mol/l. Die Reaktionsgeschwindigkeit bei einer Substrat-Konzentration von 0,11 mol/l beträgt 0,00115 mol/(l s). Wie groß ist die maximale Geschwindigkeit r max der Enzymolyse? [0,00152 mol/(l s)] 8-3 Kinetik komplexerer Reaktionen - Enzym-Kinetik

19 Enzym-Kinetik (Katalyse) S + E (SE) E + P Michaelis-Menten-Mechanismus r = c S r max /(c S + K M ) kleine Substratkonzentrationen: r = k c S 1. Ordnung hohe Substratkonzentrationen: r = r max 0. Ordnung Michaelis-Konstante K M = (k b +k c )/k a (Stabilität des Enzym-Substrat-Komplexes) Abbildung r = f(c S ) Lineweaver-Burk-Auftragung 1/r = 1/r max + K M /r max 1/c S r max = r (c S + K M )/c S r max = 0,00115 (0,11 + 0,035)/0,11 mol/(l s) r max = 0, mol/(ls) 6.6.) Bei einem industriellen Prozeß (Reaktor: diskontinuierlich betriebener Rührkessel) entsteht aus der Substanz A (Ausgangskonzentration: 2 mol/l) das Wertprodukt B, welches selbst wieder zu dem (wertlosen) Produkt C weiterreagiert: A B Geschwindigkeitskonstante k = 0,2 min -1 B C Geschwindigkeitskonstante k = 0,1 min -1 Skizzieren Sie den Konzentrationsverlauf c=f(t) aller Reaktanden mit der Zeit. Zu welchem Zeitpunkt t muß die Reaktion abgebrochen werden, damit die Konzentration von B ein Maximum aufweist? Berechnen Sie die zu dieser Zeit vorliegende Konzentration c B. [6,9 min; 1 mol/l] 8-4 Kinetik komplexerer Reaktionen - Folgereaktion A B k = 0,2 min -1 c A,0 = 2 mol/l B C k = 0,1 min -1 Beispiele: qualitativ: Substitution am Aromaten / Chlorierung von Aliphaten Flaschenhalsprinzip, langsamster Teilschritt bestimmt Gesamtgeschwindigkeit bei instabilen Zwischenprodukten: Quasistationaritätsprinzip Kinetik einer Folgereaktion, zeitliche Änderung der Zwischenproduktkonzentration c B = k/(k -k) c A,0 (e -kt - e -k t ) Maximum bei dc B /dt = 0 dc B /dt = - k/(k -k) c A,0 (k e -kt - k e -k t ) = 0 k e -kt - k e -k t = 0 k/k = e (k-k )t ln (k/k ) = (k-k )t t = ln (k/k ) / (k-k ) t = ln (0,2/0,1) / (0,2-0,1) t = 6,93 min Einsetzen in c B = k/(k -k) c A,0 (e -kt - e -k t ) c B = - 0,2/0,1 2 mol/l (e -0,2 6,9 - e -0,1 6,9 ) c B = - 2 c A,0 (0,252-0,502) c B = 1 mol/l allg.: c B = k/(k -k) c A,0 (e -k ln (k/k ) / (k-k ) - e -k ln (k/k ) / (k-k ) ) = k/(k -k) c B = c A,0 (e ln (k/k ) - e k/k ln (k/k ) ) c B = c A,0 (ln (k/k ) - ln (k/k ) k/k ) c B = c A,0 (ln (k/k ) - ln (k/k ) k/k ) c B /c A,0 = (k/k ) -k /(k-k )

20 Lösungsvorschläge zu den Übungsaufgaben Physikalische Chemie 1.1.) Berechnen Sie die Dichte und das Molvolumen von trockener Luft (ideales Gas; mittlere Molmasse : 29 g/mol) bei Standarddruck (1 bar) und 25 C. Wie verändert sich die Dichte, wenn die Luft angefeuchtet wird? Welche mittlere Translations-Energie besitzen die Luftmoleküle? [1,2 kg/m³, 24,8 l/mol, 6, J, 3,7 kj/mol] 1.1.) Dichte ρ = m/v V = nrt/p m = n M ρ = Mp/RT oder V m = V/n = RT/p= 0,0248 m³/mol ρ = M/V m ρ = 1,17 kg/m³ ρ M (H 2, He, CO 2 ) ρ ~ 1/T (Fesselballon, freie Konvektion) Messung der Dichte: Berücksichtigung des Auftriebs E trans = 3/2 k B T = 6, J = 0,04 ev N A = 3,7 kj/mol M = x 1 M 1 + x 2 M feuchte Luft: M < 29 g/mol Dichte geringer (Thermik; Kühlturm) 1.2.) Zwei Behälter enthalten folgende Gase: Behälter I: 4 m³ Luft, 3 bar, 200 C Behälter II: 6 m³ Luft, 2,5 bar, 150 C Welcher Druck und welche Temperatur stellen sich ein, wenn die beiden Behälter durch ein Rohr miteinander verbunden werden? (Wärmekap. der Luft bleibt konstant) 1.2.) thermisches und Druck-Gleichgewicht 2 Systeme in Kontakt 1. Welche Temperatur stellt sich ein? Q 1 = - Q 2 -C 1 T 1 = C H2O T 2 -C 1 (T GG - T 1 ) = C 2 (T GG -T 2 ) -n 1 C m,1 (T GG - T 1 ) = n 2 C m,2 (T GG -T 2 ) C m,1 = C m,2 T GG = (n 1 T 1 + n 2 T 2 ) / (n 1 + n 2 ) [170,9 C, 2,7 bar] n 1 = p 1 V 1 /RT 1 = 305 mol n 2 = p 2 V 2 /RT 2 = 426,5 mol T GG = 444 K (171 C) 2. Welcher Druck stellt sich ein? p 1 = n 1 RT GG /V 1 = 2,81 bar p 2 = n 2 RT GG /V 2 = 2,62 bar n ges = ,5 = 731,5 mol p ges = n ges RT GG /V ges = 2,7 bar 1.3.) Ein geschlossenes gasförmiges System, das aus Stickstoff (80 Vol.-%) und Sauerstoff besteht und sich wie ein ideales Gas verhält, liegt in einem Zustand I bei 0,834 bar und 300 K mit einem Volumen von 72,4 L vor. Es durchläuft folgende Prozesse: A) aus dem Zustand I isotherm in den Zustand II (p II = 2,44 bar) B) dann isobar in den Zustand III (T III = 430 K), anschließend C) isochor in den Zustand IV (T IV = 350 K) Tragen Sie die Zustandsänderungen in ein p-v-diagramm ein. Berechnen Sie die Partialdrücke und die Partialdichten der Komponenten im Zustand IV und die reversible Volumenarbeit für den Prozess A) [1,6 bar; 0,4 bar; 1,5 kg/m³; 0,4 kg/m³; -6,5 kj] 1.3.) Zustandsänderungen eines idealen Gases

21 54,32 N 2 n N2 = 1,94 mol 15,5 g O 2 n O2 = 0,48 mol n ges = 2,42 mol p I = 0,834 bar; V I = 72,4 L T I = p I V I /(n ges R) = 300 K a) T = const, V II = p I V I / p II = 24,7 L b) p = const; V III = V II T III / T II = 29,04 L c) V = const; p IV = p III T IV / T III = 1,986 bar x N2 = n N2 / n ges = 0,8 p N2 = x N2 p ges (Daltonsches Gesetz) ρ = m/v I II III IV p / bar 0,834 2,44 2,44 1,986 V / L 72,4 24,7 35,4 35,4 T / K p N2 / bar 1,6 p O2 / bar 0,4 ρ N2 / g/m³ 1500 ρ O2 / g/m³ 400 W rev = n R T ln (V II /V I ) = 1,9856 8, ,76 ln ( 72,4/24,7) = J 1.4.) In einem Autoklaven mit einem konstanten Volumen von 0,5 L liegen 0,25 mol Arsen-wasserstoff bei 350 K gasförmig vor. Arsenwasserstoff zerfällt nach der Formel 2 AsH 3 2 As + 3 H 2 in festes Arsen und gasförmigen Wasserstoff. a) Unter der Voraussetzung, dass sich die Gasphase ideal verhält, sollen die Drücke im Autoklaven vor Beginn der Zerfallsreaktion (Zustand I) und nach einem Umsatz des Arsenwasserstoffs von 50 % (Zustand II) berechnet werden. Der Dampfdruck des festen Arsen ist vernachlässigbar. b) Berechnen Sie für den Zustand II die Partialdrücke und die Partialdichten der beiden Komponenten in der Gasphase. [14,5 bar, 18,2 bar; 7,3 bar; 10,9 bar; 19,5 kg/m³; 0,75 kg/m³] 1.4.) ideale Gase und chemische Reaktionen p = nrt/v = 0,25 mol 8,314 J/mol K 350 K / 0,0005 m³ = 1,455 MPa p ges,0 = 1,455 bar; n AsH3 = 0,5 0,25 = 0,125 mol n As = x n AsH3 = 0,5 0,25 = 0,125 mol n H2 = 1,5 n As = 0,1875 mol n gasf,ges = 0, ,125 = 0,3125 mol p ges,50 % = 1,819 MPa; p AsH3 = 0,728 MPa; p H2 = 1,091 MPa; ρ = M p / R T M AsH3 = 77,9 g/mol ρ AsH3 = 0,0779 kg/mol Pa / 8,314 J/mol K 350 K ρ AsH3 = 19,5 kg/m³; ρ H2 = 0,75 g/m³ 1.5.) In 30 Liter Stickstoff befinden sich 1 mol Moleküle. Die Moleküle (N 2) besitzen eine mittlere Geschwindigkeit von 2000 km/h.

22 a) Berechnen Sie Temperatur und Druck des Gases. b) Zeichen Sie die Geschwindigkeitsverteilung (Maxwell-Boltzmann-Verteilung) der Gasteilchen bei dieser Temperatur und bei einer höheren Temperatur. Markieren Sie die mittlere Geschwindigkeit jeder Verteilungskurve. [408 K; 1,13 bar] 1.5.) molekulare Bedeutung von Druck und Temperatur; Boltzmann-Verteilung V = 30 l; n = 1 mol v = 2000 km/h = 555,6 m/s v = (8RT/πM) T = π M/8R ( v)² T = 408,2 K (135 C) p = nrt/v = 1,13 bar Temperatur ~ Energie der Translation (falls v x 2 dann T x 4) Druck ~ Energiedichte der Translation Verteilung dn/n dv = f(v) für T 1 und T 2 v h (1) und v(1) v h (2) und v(2) 1.6.) Argon (M = 39,95 g/mol) und Xenon (M = 131,3 g/mol) besitzen identische molare Wärmekapazitäten (C p,m = 20,8 J/(mol K); die Radien der Gasatome betragen 0,174 nm und 0,209 nm. Welches der beiden Gase besitzt bei 25 C und 1 bar a) die höhere mittlere Geschwindigkeit? b) die größere mittlere freie Weglänge? c) die höhere Wärmeleitfähigkeit? d) die höhere Dichte? [Ar (v ~ M -1/2 ); Ar ( λ m ~ r -2 ) ; Ar ( λ W ~ λ m v C V,m c ) ; Xe ( ρ ~ M )] 1.6.) kinetische Gastheorie und Transportgrößen v = (3RT/πM) v ~ 1/M Argon λ m = (k B T)/ p 2σ λ m ~ 1/σ ~ 1/r² Argon λ w = 1/3 λ m v C V,m c c = C/N A C = p/(k B T) c = p/rt (c=n/v) ~1/r² ~1/M Argon ρ = M/V m V m = RT/p ρ=mp/rt ~M Xenon 2.1.) Nebenstehende Abbildung zeigt das Zustandsdiagramm von Kohlendioxid. a) Kennzeichnen Sie die Existenzbereiche des festen, flüssigen und gasförmigen Zustands b) Markieren Sie die Zweiphasengebiete und den kritischen Punkt (304 K, 7,4 MPa, 468 kg/m³) c) Kennzeichnen Sie die Tripellinie (217 K, 0,51 MPa) d) Zeichnen Sie in das Diagramm je eine Isotherme oberhalb und unterhalb des kritischen Punktes ein e) Zeichnen Sie in das Diagramm je eine Isobare oberhalb und unterhalb der Tripellinie ein f) In einer Stahlflasche (10 Liter) befinden sich 4,7 kg Kohlendioxid. In welchem Aggregatzuständen liegt das CO 2 vor bei - 60 C, 0 C, + 60 C? [s/g; l/g; überkritisch] 2.1.) Zustandsdiagram kritische Dichte: drei Aggregatszustände möglich, je nach Temperatur (gestr. Linie) s/g; l/g; überkritisch

23 2.2.) Die kritische Temperatur von Methan ist T k = 190,7 K, der kritische Druck p k = 4,63 MPa. a) Skizzieren Sie das p-v m- und das p-t- Zustandsdiagramm von Methan. Zeichnen Sie den kritischen Punkt und den Tripelpunkt ein und markieren Sie die zweiphasigen Bereiche. b) Zeichnen Sie in beide Diagramme eine isotherme Kompression von CH 4 (g) zu CH 4 (l) ein. c) Berechnen Sie die van-der-waalsschen Konstanten von Methan? d) Berechnen Sie die Dichte von Methan bei Normalbedingungen (1 bar, 298 K) und am kritischen Punkt. e) Schätzen Sie den Radius des Methanmoleküls ab. [ 0,23 Nm 4 mol -2 ; 4, m 3 mol -1 ; 0,65 kg/m³ ;124 kg/m³; e): 0,16 nm] 2.2.) kritische Temperatur; Zustandsdiagramme Zeichnen des Zustandsdiagramms p=f(t,v m ) und der Projektionen p=f(t) und p=f(v m ) Tripelpunkt, kritischer Punkt, zweiphasige Bereiche isotherme Kompression Erdgas = Methan; bei Normalbedingungen überkritisch Zusamenhang van-der-waals - kritischer Punkt (1. und 2. Ableitung = 0) a = 9/8 R T k V m,k b = V m,k /3 p k V m,k = 3/8 R T k a = 27 R²T k ² / (64 p k ) = 0,23 Pa m 6 /mol² b = R T k /( 8 p k ) = 4, m³/mol (= 42,8 ml/mol; vgl. mit 24,8 l/mol) Bedeutung des 2. Virialkoeffizienten (pv m = f(p) ) Zusammenwirken zweier Störgrößen (Wirkung Eigenvolumen; Wirkung Binnendruck) B = b - a/rt = 42,8-92,8 = - 50 ml/mol Wirkung des Binnendrucks ist von der Temperatur abhängig Aufheben der Störgrößen bei Boyle-Temperatur b = a/rt B T B = a/rb = 645 K ( ideales Verhalten bezüglich pv m) Dichte ρ = m/v = M/V m beim idealen Gas: V m = RT/p = 0,0248 m³/mol ρ = 0,645 kg/m³ kritischer Punkt: V m,k = 3 b = 1, m³/mol ρ = 124,6 kg/m³ z.vgl.: Wasser(l) 1000 kg/m³; Luft (g) 1,2 kg/m³ b = 4 NA 4/3 π r³ r = ³ (3b/(16 N A π)) = ³ (4, ) = 1, m 2.3.) Sauerstoffgas (Anfangstemperatur 250 K) wird mit einem Druck von 30 bar durch eine Düse gepresst und dadurch auf einen Druck von 1 bar entspannt ( adiabatische Drosselentspannung ). Wie verändert sich dabei die Temperatur des Gases? Welche Temperaturänderung ergibt sich bei einer Ausgangstemperatur von 1044 K? (Molwärme und van-der-waalssche Daten von Sauerstoff: C p,m = 29,36 J/(mol K) ; a = 0,138 Pa m 6 mol -2 ; b = 31, m 3 mol -1 ) 2.3.) Joule-Thomson-Effekt [240 K; 1044 K] Abbildung p A T A p E T E Joule-Thomson-Koeffizient µ J-T = (dt/dp) H = 1/C p,m ( 2a/RT -b) Eisetzen von a, b, C p,m µ J-T = 3, K/Pa = 0,344 K/bar µ J-T T/ p T µ J-T p p = p E - p A p E = 1 bar T = 0,344 K/bar (- 29 bar) = -9,98 K (Linde-Verfahren (früher) 200 bar) Inversionstemperatur T i = 2a/Rb = 1044 K (771 C) µ J-T = 0 T = 0 K (mehrere Effekte kompensieren sich) 2.4.) Ein geschlossenes gasförmiges System, das aus 2 g Wasserdampf und 98 g Stickstoff besteht, liegt in einem Zustand I bei 46 C und 1 bar Gesamtdruck vor. a) Berechnen Sie das Volumen der Mischung (Voraussetzung: ideale Gase).

24 b) Wie weit kann die Mischung bei 46 C komprimiert werden, ohne dass sich flüssiges Wasser bildet (Sättigungspartialdruck ("Dampfdruck") des Wassers bei 46 C: 0,1 bar)? [95,8 L; 29,5 L] 2.4.) Taupunkt eines Gasgemisches Wasserdampf: m H2O = 2 g n H2O = m/m = 0,111 mol Stickstoff: m N2 = 98 g n N2 = 98/28 = 3,5 mol Gesamtmenge m ges = 100g n ges = 3,611 mol Molenbruch y H2O = n H2O / n ges = 0,111/3,611 = 0,03077 y N2 = n N2 / n ges = 3,5/3,611 = 0,969 Zustand I 46 C = 319 K p ges = 1 bar Volumen (ideal) V = n R T / p = 3,611 mol 8,314 J/mol K 319 K / Pa V ges = 0, m³ (95,8 L) Partialvolumen (Volumen, welches Gas alleine beanspruchen würde bei 1 bar) V H2O = y H2O V = 95,8 0,031 = 2,97 L; V N2 = 92,8 L Partialdruck (Druck, welches Gas alleine ausüben würde in 95,8 L) p H2O = y H2O p = 0,031 bar; p N2 = 0,969 bar Da der Partialdruck kleiner als der Dampfdruck (Sättigungspartialdruck) ist, liegt das Wasser gasförmig vor. Ein Gas kondensiert, wenn der Partialdruck den Wert des Dampfdruckes erreicht (hier: 0,1 bar) Bei welchem Volumen wird der Partialdruck 0,1 bar erreicht? V ges = n ges R T / p ges V ges = n H2O R T / p H2O V ges = 0,111mol 8,314J /mol K 319 K / Pa = 0,02946 m³ (29,5 L) oder p H2O V = const. V = p V / p = 0,031 95,8 / 0,1 Gesamtdruck beträgt dann (pv = const) p = 95,8 1 / 29,46 = 3,25 bar aber: falls sich eine Mischphase auskondensierten kann, ist der Dampfdruck über der Mischphase zu berücksichtigen (Bsp: SO 2 -haltiges Rauchgas) 3.1.) Berechnen Sie die Molwärme C p,m von Wasserdampf bei Temperaturen, die zur vollen Anregung aller Freiheitsgrade (Translation, Rotation, Oszillation) ausreichen? [7 R] 3-1 Molwärmen von Gasen Wasserdampf: 3-atomiges gewinkeltes Molekül Freiheitsgrade: gesamt 3 x 3 = 9 FG der Translation : 3 FG der Rotation : 3 FG der Schwingung : 3 (9-3-3) Valenzschwingung sym und antisym; Beugeschwingung (im IR zu erkennen) Molwärme pro FG ( ½ R) C V,m = (f trans + f rot + 2 f os ) ½ R = 6 R C p,m = C V,m + R = 7 R 3.2.) Die Herstellung einer Kochsalzlösung (I) aus 1 mol NaCl und 1L Wasser verläuft endotherm mit einer Enthalpie von H I = 3,7 kj. Die Herstellung einer Kochsalzlösung (II) aus ½ mol NaCl und 1L Wasser verläuft endotherm mit

Übungsbogen 1 zur Vorlesung "Physikalische Chemie I"

Übungsbogen 1 zur Vorlesung Physikalische Chemie I PC1_Übungsaufgaben Physikalische Chemie I SS 2001.doc 1 / 6 Übungsbogen 1 zur Vorlesung "Physikalische Chemie I" Themengebiete: Wärme; Wärmekapazität; ideale Gase; Gasmischungen; kinetische Gastheorie

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6 Thermodynamik und Gleichgewichte 1. a) Was sagt die Enthalpie aus? Die Enthalpie H beschreibt den Energiegehalt von Materie

Mehr

c C 2 K = c A 2 c B 2mol /l 2 0,5mol /l 2 4 mol /l K =4l /mol

c C 2 K = c A 2 c B 2mol /l 2 0,5mol /l 2 4 mol /l K =4l /mol Berechnungen zum Massenwirkungsgesetz 1/13 Jakob 2010 Fall 1a: Gegeben: Gleichgewichtskonzentrationen aller Stoffe; Gesucht: Gleichgewichtskonstante Die Reaktion 2A + B 2C befindet sich im Gleichgewicht.

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

Chemie für Biologen. Vorlesung im. WS 2004/05 V2, Mi 10-12, S04 T01 A02. Paul Rademacher Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen

Chemie für Biologen. Vorlesung im. WS 2004/05 V2, Mi 10-12, S04 T01 A02. Paul Rademacher Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen Chemie für Biologen Vorlesung im WS 200/05 V2, Mi 10-12, S0 T01 A02 Paul Rademacher Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen (Teil : 03.11.200) MILESS: Chemie für Biologen 66 Chemische

Mehr

Verflüssigung von Gasen / Joule-Thomson-Effekt

Verflüssigung von Gasen / Joule-Thomson-Effekt Sieden und Kondensation: T p T p S S 0 1 RTSp0 1 ln p p0 Dampfdrucktopf, Autoklave zur Sterilisation absolute Luftfeuchtigkeit relative Luftfeuchtigkeit a ( g/m 3 ) a pw rel S ps rel 1 Taupunkt erflüssigung

Mehr

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1. Das chemische Gleichgewicht Eine chemische Reaktion läuft in beiden Richtungen ab. Wenn

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur Thermodynamik Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur kann voraussagen, ob eine chemische Reaktion abläuft oder nicht kann nichts über den zeitlichen

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2 1. Wie viel mol Eisen sind in 12 x 10 23 Molekülen enthalten? ca. 2 Mol 2. Welches Volumen Litern ergibt sich wenn ich 3 mol

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Wird vom Korrektor ausgefüllt: Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Punkte

Wird vom Korrektor ausgefüllt: Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Punkte Klausur zur Vorlesung Grundlagen der Chemie für Mediziner und Biologen & Chemie-Praktikum für Molekulare Medizin und Biologie Gehalten im Wintersemester 2008/2009 Bitte diese 3 Felder ausfüllem: Name Matrikelnummer

Mehr

Erhöhung der inneren Energie durch Temperaturerhöhung um ΔT: 1. Hauptsatz (einfache Form): ΔU = ΔQ + ΔW ;

Erhöhung der inneren Energie durch Temperaturerhöhung um ΔT: 1. Hauptsatz (einfache Form): ΔU = ΔQ + ΔW ; 4.11. Innere Energie (ideals. Gas): U =!! nr Erhöhung der inneren Energie durch emperaturerhöhung um Δ: bei konstanten olumen (isochor): ΔU = C! Δ Differentiell: du = C v d δq=du=c d => d=δq/c 1. Hauptsatz

Mehr

Übungsaufgaben Physikalische Chemie

Übungsaufgaben Physikalische Chemie Übungsaufgaben Physikalische Chemie A1. Welchen Druck übt gasförmiger Stickstoff mit einer Masse von 2,045 g bei 21 C in einem Gefäß mit einem Volumen von 2,00 l aus? A2. In Haushaltgeräten zur Erzeugung

Mehr

Musterlösung zur Abschlussklausur PC I Übungen (27. Juni 2018)

Musterlösung zur Abschlussklausur PC I Übungen (27. Juni 2018) 1. Abkühlung (100 Punkte) Ein ideales Gas (genau 3 mol) durchläuft hintereinander zwei (reversible) Zustandsänderungen: Zuerst expandiert es isobar, wobei die Temperatur von 50 K auf 500 K steigt und sich

Mehr

Bruttoreaktionen sagen nichts darüber aus, wie der Umsatz tatsächlich abläuft.

Bruttoreaktionen sagen nichts darüber aus, wie der Umsatz tatsächlich abläuft. 7. Chemische Stoffumwandlungen 7.1 Massenbilanz bei chemischen Stoffumwandlungen Bruttoreaktionen, z. B. die Knallgasreaktion H 2 + ½ O 2 = H 2 O, beschreiben die Mengenverhätnisse beim Umsatz H 2 zu O

Mehr

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden.

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden. PCG-Grundpraktikum Versuch 8- Reale Gas Multiple-Choice Test Zu jedem Versuch im PCG wird ein Vorgespräch durchgeführt. Für den Versuch Reale Gas wird dieses Vorgespräch durch einen Multiple-Choice Test

Mehr

Bindung in Kohlenwasserstoffmolekülen

Bindung in Kohlenwasserstoffmolekülen Bindung in Kohlenwasserstoffmolekülen Die Kohlenstoffbindungen im Vergleich Bindung Bindungsstärke Differenz Bindungslänge [kj/mol] [pm] H-H 430 74 C-H 413-17 109 C-C 348 154 C=C 614 + 266 134 C C 839

Mehr

Allgemeine Chemie. SS 2014 Thomas Loerting. Thomas Loerting Allgemeine Chemie

Allgemeine Chemie. SS 2014 Thomas Loerting. Thomas Loerting Allgemeine Chemie Allgemeine Chemie SS 2014 Thomas Loerting 1 Inhalt 1 Der Aufbau der Materie (Teil 1) 2 Die chemische Bindung (Teil 2) 3 Die chemische Reaktion (Teil 3) 2 Definitionen von den an einer chemischen Reaktion

Mehr

Wasserchemie und Wasseranalytik SS 2015

Wasserchemie und Wasseranalytik SS 2015 Wasserchemie und Wasseranalytik SS 015 Übung zum Vorlesungsblock II Wasserchemie Dr.-Ing. Katrin Bauerfeld 5,5 6,5 7,5 8,5 9,5 10,5 11,5 1,5 13,5 Anteile [%] Übungsaufgaben zu Block II Wasserchemie 1.

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Innere Reibung von Gasen

Innere Reibung von Gasen Blatt: 1 Aufgabe Bestimmen Sie die Viskosität η von Gasen aus der Messung der Strömung durch Kapillaren. Berechnen Sie aus den Messergebnissen für jedes Gas die Sutherland-Konstante C, die effektiven Moleküldurchmesser

Mehr

Institut für Energiesysteme und Energietechnik. Vorlesungsübung 1. Musterlösung

Institut für Energiesysteme und Energietechnik. Vorlesungsübung 1. Musterlösung Institut für Energiesysteme und Energietechnik Vorlesungsübung 1 Musterlösung 3.1 Kohlekraftwerk Aufgabe 1 Gesucht: Aufgrund der Vernachlässigung des Temperaturunterschiedes des Luft-, Rauchgas- und Brennstoffstromes

Mehr

Zustandsformen der Materie Thermische Eigenschaften der Materie. Temperatur. skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle

Zustandsformen der Materie Thermische Eigenschaften der Materie. Temperatur. skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle Zustandsformen der Materie hermische Eigenschaften der Materie Aggregatzustände: fest flüssig suprafluide gasförmig überkritisch emperatur skalare Zustandsgröße der Materie Maß für die Bewegung der Moleküle

Mehr

Dampfkraftprozess Dampfturbine

Dampfkraftprozess Dampfturbine Fachgebiet für Energiesysteme und Energietechnik Prof. Dr.-Ing. B. Epple Musterlösung Übung Energie und Klimaschutz Sommersemester 0 Dampfkraftprozess Dampfturbine Aufgabe : Stellen Sie den Dampfkraftprozess

Mehr

Abb. 1: Exotherme und endotherme Reaktionen Quelle: http://www.seilnacht.com/lexikon/aktivi.htm#diagramm

Abb. 1: Exotherme und endotherme Reaktionen Quelle: http://www.seilnacht.com/lexikon/aktivi.htm#diagramm Energie bei chemischen Reaktionen Chemische Reaktionen sind Stoffumwandlungen bei denen Teilchen umgeordnet und chemische Bindungen gespalten und neu geknüpft werden, wodurch neue Stoffe mit neuen Eigenschaften

Mehr

Klausur Physikalische Chemie für TUHH (Chemie III)

Klausur Physikalische Chemie für TUHH (Chemie III) 07.03.2012 14.00 Uhr 17.00 Uhr Moritz / Pauer Klausur Physikalische Chemie für TUHH (Chemie III) Die folgende Tabelle dient Korrekturzwecken und darf vom Studenten nicht ausgefüllt werden. 1 2 3 4 5 6

Mehr

b) Welche Optimierungsprobleme ergeben sich hinsichtlich der Auslegung des Wärmeübertragers (Heat-eXchanger HX)?

b) Welche Optimierungsprobleme ergeben sich hinsichtlich der Auslegung des Wärmeübertragers (Heat-eXchanger HX)? Übung 8 Aufgabe 5.3: Carnot-Schiff In der Region des Nordmeeres liegt die Wassertemperatur zumeist über der Temperatur der Umgebungsluft. Ein Schiff soll die Temperaturdifferenz zwischen diesen beiden

Mehr

2. Chemische Reaktionen und chemisches Gleichgewicht

2. Chemische Reaktionen und chemisches Gleichgewicht 2. Chemische Reaktionen und chemisches Gleichgewicht 2.1 Enthalpie (ΔH) Bei chemischen Reaktionen reagieren die Edukte zu Produkten. Diese unterscheiden sich in der inneren Energie. Es gibt dabei zwei

Mehr

Grundlagen der Chemie Verschieben von Gleichgewichten

Grundlagen der Chemie Verschieben von Gleichgewichten Verschieben von Gleichgewichten Prof. Annie Powell KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Prinzip des kleinsten Zwangs Das

Mehr

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted Der SäureS ure-base Begriff Chem. Grundlagen Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept Wasserstoff, Proton und Säure-Basen Basen-Definition nach Brønsted Wasserstoff (H 2 ) Proton H + Anion (-) H + = Säure

Mehr

Physikalische Chemie: Kreisprozesse

Physikalische Chemie: Kreisprozesse Physikalische Chemie: Kreisprozesse Version vom 29. Mai 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Diesel Kreisprozess 2 1.1 Wärmemenge Q.................................. 2 1.2 Arbeit W.....................................

Mehr

Administratives BSL PB

Administratives BSL PB Administratives Die folgenden Seiten sind ausschliesslich als Ergänzung zum Unterricht für die Schüler der BSL gedacht (intern) und dürfen weder teilweise noch vollständig kopiert oder verbreitet werden.

Mehr

Kohlenmonoxid aus Ethanal, CH 3 -CHO

Kohlenmonoxid aus Ethanal, CH 3 -CHO Kohlenmonoxid aus Ethanal, CH 3 -CHO Peter Bützer Chemiker haben viele nette Reaktionen! Inhalt 1 Einleitung/Theorie... 1 2 Aufgabenstellung... 2 2.1 Beobachtungen/Messungen, Datenbasis... 2 2.2 Reaktionsgleichungen/Berechnungen...

Mehr

Organische Chemie I Chemie am 16.11.2012. Inhaltsverzeichnis Lewisformeln von Kohlenstoffverbindungen korrekt zeichnen!... 2

Organische Chemie I Chemie am 16.11.2012. Inhaltsverzeichnis Lewisformeln von Kohlenstoffverbindungen korrekt zeichnen!... 2 Organische Chemie I Inhaltsverzeichnis Lewisformeln von Kohlenstoffverbindungen korrekt zeichnen!... 2 Verstehen was Organische Chemie heisst und die Entstehung von Kohlenstoffverbindungen kennen!... 2

Mehr

Stöchiometrie. (Chemisches Rechnen)

Stöchiometrie. (Chemisches Rechnen) Ausgabe 2007-10 Stöchiometrie (Chemisches Rechnen) ist die Lehre von der mengenmäßigen Zusammensetzung chemischer Verbindungen sowie der Mengenverhältnisse der beteiligten Stoffe bei chemischen Reaktionen

Mehr

Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Thematik Säure/Base (Zwei allgemeine Hinweise: aus Zeitgründen habe ich auf das Kursivsetzen bestimmter Zeichen

Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Thematik Säure/Base (Zwei allgemeine Hinweise: aus Zeitgründen habe ich auf das Kursivsetzen bestimmter Zeichen Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Thematik Säure/Base (Zwei allgemeine Hinweise: aus Zeitgründen habe ich auf das Kursivsetzen bestimmter Zeichen verzichtet; Reaktionsgleichungen sollten den üblichen

Mehr

Allgemeine Speicherberechnung

Allgemeine Speicherberechnung doc 6. Seite von 5 Allgemeine Seicherberechnung echnische Daten Grundlage Die Berechnung eines Hydroseichers bezieht sich auf die Zustandsänderung des Gases im Hydroseicher. Die gleiche Veränderung erfolgt

Mehr

grundsätzlich Mittel über große Zahl von Teilchen thermisches Gleichgewicht (Verteilungsfunktionen)

grundsätzlich Mittel über große Zahl von Teilchen thermisches Gleichgewicht (Verteilungsfunktionen) 10. Wärmelehre Temperatur aus mikroskopischer Theorie: = 3/2 kt = ½ m = 0 T = 0 quantitative Messung von T nutzbares Maß? grundsätzlich Mittel über große Zahl von Teilchen thermisches

Mehr

VERSUCH 16 CHEMISCHES GLEICHGEWICHT IN DER GASPHASE

VERSUCH 16 CHEMISCHES GLEICHGEWICHT IN DER GASPHASE GRUNDPRAKTIKUM PHYSIKALISCHE CHEMIE VERSUCH 16 CHEMISCHES GLEICHGEWICHT IN DER GASPHASE Kurzbeschreibung: Die Temperaturabhängigkeit des chemischen Gasphasen-Gleichgewichts wird unter isobaren Bedingungen

Mehr

Übungsblatt 3 (10.06.2011)

Übungsblatt 3 (10.06.2011) Experimentalphysik für Naturwissenschaftler Universität Erlangen Nürnberg SS 0 Übungsblatt (0.06.0 Wärmedämmung Ein Verbundfenster der Fläche A =.0 m besteht aus zwei Glasscheiben der Dicke d =.5 mm, zwischen

Mehr

Katalysatoren - Chemische Partnervermittlung im virtuellen Labor

Katalysatoren - Chemische Partnervermittlung im virtuellen Labor Seite 1 von 6 Katalysatoren - Chemische Partnervermittlung im virtuellen Labor Katalysatoren Der Katalysator in der Großindustrie Was passiert im Inneren? Das virtuelle Labor. Katalysatoren Katalysatoren

Mehr

Musterklausur 1 zur Allgemeinen und Anorganischen Chemie

Musterklausur 1 zur Allgemeinen und Anorganischen Chemie Musterklausur 1 zur Allgemeinen und Anorganischen Chemie Achtung: Taschenrechner ist nicht zugelassen. Aufgaben sind so, dass sie ohne Rechner lösbar sind. Weitere Hilfsmittel: Periodensystem der Elemente

Mehr

3. Anwendungen. 3.1. Chemische Reaktionen. Aufgabe: Die Gleichung + +

3. Anwendungen. 3.1. Chemische Reaktionen. Aufgabe: Die Gleichung + + 1 3. Anwendungen 3.1. Chemische Reaktionen Aufgabe: Die Gleichung + + beschreibt die Verbrennung von Ammoniak zu Stickstoffoxid und Wasser Für welche möglichst kleine natürliche Zahlen x1, x2, x3 und x4

Mehr

Katalysatoren im Unterricht

Katalysatoren im Unterricht Ludwigsburger Gymnasien als Mentoring-Schulen: Was ist ein guter Versuch? Was ist ein guter Versuch? lehrreich wenig aufwändig funktionssicher Was ist ein guter Versuch? lehrreich wenig aufwändig funktionssicher

Mehr

Einführung. KLASSE: 9TE NAME: Vorname: Datum: LTAM Naturwissenschaften 9e Chemische Gleichungen 1 -

Einführung. KLASSE: 9TE NAME: Vorname: Datum: LTAM Naturwissenschaften 9e Chemische Gleichungen 1 - Einführung Ein Gärtner bestellt beim Großhändler Blumen. Dort werden Tulpen in Dreier-Sträußen und Vergissmeinnichtchen in Zweier-Sträußen angeboten. Für Valentinstag, möchte der Gärtner ein Sonderangebot

Mehr

9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess

9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess 9. Thermodynamik 99 9.9 Der erste Hauptsatz 9.10 Der zweite Hauptsatz 9101 9.10.1 Thermodynamischer Wirkungsgrad 9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess 9.9 Der erste Hauptsatz Für kinetische Energie der ungeordneten

Mehr

Kapiteltest 1.1. Kapiteltest 1.2

Kapiteltest 1.1. Kapiteltest 1.2 Kapiteltest 1.1 a) Perchlorsäure hat die Formel HClO 4. Was geschieht bei der Reaktion von Perchlorsäure mit Wasser? Geben Sie zuerst die Antwort in einem Satz. Dann notieren Sie die Reaktionsgleichung.

Mehr

Was ist Physikalische Chemie? Die klassischen Teilgebiete der Physikalischen Chemie sind:

Was ist Physikalische Chemie? Die klassischen Teilgebiete der Physikalischen Chemie sind: Was ist Physikalische Chemie? Die klassischen eilgebiete der Physikalischen Chemie sind: 1) hermodynamik (z. B. Energetik chemischer Reaktionen, Lage von Gleichgewichten). 2) Kinetik chemischer Reaktionen

Mehr

Säure-Base Titrationen. (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen)

Säure-Base Titrationen. (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen) Säure-Base Titrationen (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen) 1. Gehaltsbestimmung von Salzsäure HCl ist eine starke Säure (fast zu 100% dissoziiert)

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a)

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a) Aufgabe 1: Multiple Choice (10P) Geben Sie an, welche der Aussagen richtig sind. Unabhängig von der Form der Fragestellung (Singular oder Plural) können eine oder mehrere Antworten richtig sein. a) Welche

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Physik für Bauingenieure

Physik für Bauingenieure Fachbereich Physik Prof. Dr. Rudolf Feile Dipl. Phys. Markus Domschke Sommersemster 010 10. 14. Mai 010 Physik für Bauingenieure Übungsblatt 4 1. Wie viele Luftmoleküle befinden sich im Hörsaal Gruppenübungen

Mehr

Praktikum Physikalische Chemie I (C-2) Versuch Nr. 1. Bestimmung der Verbrennungsenthalpie

Praktikum Physikalische Chemie I (C-2) Versuch Nr. 1. Bestimmung der Verbrennungsenthalpie Praktikum Physikalische Chemie I (C-2) Versuch Nr. 1 Bestimmung der Verbrennungsenthalpie Praktikumsaufgaben 1. Ermittlung der Kalorimeterkonstante durch Verbrennung von Benzoesäure. 2. Bestimmung der

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Oranke-Oberschule Berlin (Gymnasium) Konrad-Wolf-Straße 11 13055 Berlin Frau Dr. D. Meyerhöfer Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Experimente zur spezifischen Wärmekapazität von Körpern

Mehr

Kap.7 ph-wert und ph-indikatoren

Kap.7 ph-wert und ph-indikatoren Der ph-wert und ph-indikatoren Kapitel 7 Übung 6.1: Berechnung der Konzentration von Wasser in Wasser Wieviel mol H2O sind in 1 L H2O? M(H2O)= 18.01528 g/mol 1 L(H2O)= 00g H2O n= m/m= 00g/ 18.01528 g/mol

Mehr

Fachhochschule Flensburg. Institut für Physik

Fachhochschule Flensburg. Institut für Physik Name: Fachhochschule Flensburg Fachbereich Technik Institut für Physik Versuch-Nr.: W 2 Bestimmung der Verdampfungswärme von Wasser Gliederung: Seite Einleitung Versuchsaufbau (Beschreibung) Versuchsdurchführung

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 3, Teil 1: Übersicht 3 Energiebilanz 3.1 Energie 3.1.1 Formen der Energie 3.1.2 Innere Energie U 3.1.3 Energietransfer

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Mathematik des Hybriden Monte-Carlo. Marcus Weber. Zuse Institute Berlin

Mathematik des Hybriden Monte-Carlo. Marcus Weber. Zuse Institute Berlin Mathematik des Hybriden Monte-Carlo Marcus Weber Zuse Institute Berlin Statistische Thermodynamik Ziel: Am Computer ein Ensemble samplen. Messung im Gleichgewicht (zeitunabhängige Verteilung π der Systemzustände

Mehr

Lösungen (ohne Aufgabenstellungen)

Lösungen (ohne Aufgabenstellungen) Kapitel 1 Das chemische Gleichgewicht Lösungen (ohne Aufgabenstellungen) Aufgaben A 1 Die Hin- und die Rückreaktion läuft nach der Einstellung des Gleichgewichts mit derselben Geschwindigkeit ab, d. h.

Mehr

Praktische Einführung in die Chemie Integriertes Praktikum:

Praktische Einführung in die Chemie Integriertes Praktikum: Praktische Einführung in die Chemie Integriertes Praktikum: Versuch 1-2 (MWG) Massenwirkungsgesetz Versuchs-Datum: 20. Juni 2012 Gruppenummer: 8 Gruppenmitglieder: Domenico Paone Patrick Küssner Michael

Mehr

Elektrolyte. (aus: Goldenberg, SOL)

Elektrolyte. (aus: Goldenberg, SOL) Elektrolyte Elektrolyte leiten in wässriger Lösung Strom. Zu den Elektrolyten zählen Säuren, Basen und Salze, denn diese alle liegen in wässriger Lösung zumindest teilweise in Ionenform vor. Das Ostwaldsche

Mehr

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz:

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz: Übung 9 Aufgabe 5.12: Kompression von Luft Durch einen Kolbenkompressor sollen ṁ = 800 kg Druckluft von p h 2 =12bar zur Verfügung gestellt werden. Der Zustand der angesaugten Außenluft beträgt p 1 =1,

Mehr

2. Standortbestimmung / Äquivalenzprüfung. Chemie. Mittwoch, 20. Mai 2015, 18.40-20.10 Uhr

2. Standortbestimmung / Äquivalenzprüfung. Chemie. Mittwoch, 20. Mai 2015, 18.40-20.10 Uhr Seite 1 von 6 2. Standortbestimmung / Äquivalenzprüfung Chemie Mittwoch, 20. Mai 2015, 18.40-20.10 Uhr Dauer der Prüfung: 90 Minuten Erlaubte Hilfsmittel: Eine gedruckte und/oder eine persönlich erstellte

Mehr

Biochemisches Grundpraktikum

Biochemisches Grundpraktikum Biochemisches Grundpraktikum Versuch Nummer G-01 01: Potentiometrische und spektrophotometrische Bestim- mung von Ionisationskonstanten Gliederung: I. Titrationskurve von Histidin und Bestimmung der pk-werte...

Mehr

Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum

Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum Protokoll «CfP5 - Massanalytische Bestimmungsverfahren (Volumetrie)» Martin Wolf Betreuerin: Frau Sachse Datum:

Mehr

Themengebiet: Thermodynamik. mol K. mol. ] eines Stoffes bestehend aus n Mol mit der Masse m gilt. M = m n. (2)

Themengebiet: Thermodynamik. mol K. mol. ] eines Stoffes bestehend aus n Mol mit der Masse m gilt. M = m n. (2) Seite 1 Themengebiet: Thermodynamik 1 Literatur D. Meschede, Gerthsen Physik, Springer F. Kohlrausch, Praktische Physik, Band 2, Teubner R.P. Feynman, R.B. Leighton und M. Sands, Feynman-Vorlesungen über

Mehr

Lehrstuhl für Technische Chemie 2 Übung 4 zur Vorlesung Katalyse und Reaktionstechnik im SS2010 (S. Maier, D. Hartmann, M. Salzinger, O.C.

Lehrstuhl für Technische Chemie 2 Übung 4 zur Vorlesung Katalyse und Reaktionstechnik im SS2010 (S. Maier, D. Hartmann, M. Salzinger, O.C. Lehrstuhl für Technische Chemie 2 Übung 4 zur Vorlesung Katalyse und Reaktionstechnik im SS2010 (S. Maier, D. Hartmann, M. Salzinger, O.C. Gobin) 1. ufgabe: ufstellen eines kinetischen Geschwindigkeitsansatzes

Mehr

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) HTW Dresden V-SL1 Lehrgebiet Strömungslehre 1. Vorbetrachtung Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) In ruhenden und bewegten Flüssigkeiten gilt, wie in der Physik allgemein, das Gesetz

Mehr

Vorlesung Anorganische Chemie

Vorlesung Anorganische Chemie Vorlesung Anorganische Chemie Prof. Ingo Krossing WS 2007/08 B.Sc. Chemie Lernziele Block 6 Entropie und Gibbs Enthalpie Gibbs-elmholtz-Gleichung Absolute Entropien Gibbs Standardbildungsenthalpien Kinetik

Mehr

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Alkalimetalle sind Natrium, Kalium, Lithium (und Rubidium, Caesium und Francium). - Welche besonderen Eigenschaften haben die Elemente Natrium, Kalium und Lithium?

Mehr

Vorlesung #7. M.Büscher, Physik für Mediziner

Vorlesung #7. M.Büscher, Physik für Mediziner Vorlesung #7 Zustandsänderungen Ideale Gase Luftfeuchtigkeit Reale Gase Phasenumwandlungen Schmelzwärme Verdampfungswärme Dampfdruck van-der-waals Gleichung Zustandsdiagramme realer Gase Allgem. Gasgleichung

Mehr

Übungen zur Thermodynamik (PBT) WS 2004/05

Übungen zur Thermodynamik (PBT) WS 2004/05 1. Übungsblatt 1. Berechnen Sie ausgehend von der allgemeinen Gasgleichung pv = nrt das totale Differential dv. Welche Änderung ergibt sich hieraus in erster Näherung für das Volumen von einem Mol eines

Mehr

Vorlesung Allgemeine Chemie: Thermodynamik, Gase Flüssigkeiten, Lösungen

Vorlesung Allgemeine Chemie: Thermodynamik, Gase Flüssigkeiten, Lösungen Vorlesung Allgemeine Chemie: Thermodynamik, Gase Flüssigkeiten, Lösungen Inhalte Thermochemie: Prozessgrößen Wärme, Arbeit, Zustandsgröße Innere Energie, Erster Hauptsatz der Thermodynamik, Enthalpie,

Mehr

Chemie Klausur #1 12.2

Chemie Klausur #1 12.2 Chemie Klausur #1 12.2 Chemisches Gleichgewicht Ein chemisches Gleichgewicht liegt bei allen Reaktionen vor, die umkehrbar sind. Dabei wird bei bestimmten Bedingungen vor allem die Synthese (Erstellung)

Mehr

Klausur zur Vorlesung. Thermodynamik

Klausur zur Vorlesung. Thermodynamik Institut für Thermodynamik 25. August 2010 Technische Universität Braunschweig Prof. Dr. Jürgen Köhler Klausur zur Vorlesung Thermodynamik Für alle Aufgaben gilt: Der Rechen- bzw. Gedankengang muss stets

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

6. Übungsblatt zur Experimentalphysik 1

6. Übungsblatt zur Experimentalphysik 1 6. Übungsblatt zur Experimentalphysik (Besprechung ab dem 3. Dezember 2006) Aufgabe 6. Loch in der Regentonne Eine h 2m hohe, voll gefüllte Regentonne steht ebenerdig. Versehentlich wird nun die Regentonne

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation 9 Die thermodynamischen Funktionen G und H Ehe das Schema des vorherigen Abschnittes zur Konstruktion weiterer thermodynamischer Potentiale zu Ende gebracht wird, kurz einige Erläuterungen zur Legendretransformation.

Mehr

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5 Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5 1 Elektronenübertragung, Oxidation und Reduktion Gibt Natrium sein einziges Außenelektron an ein Chloratom (7 Außenelektronen) ab, so entsteht durch diese

Mehr

Verrechnungspunkte: Gesamtpunkte: Note:

Verrechnungspunkte: Gesamtpunkte: Note: Säure-Base-Reaktionen: E. 5. 2 Die Base Ammoniak Bearbeitungszeit: zweimal 45 Minuten Hilfsmittel: Taschenrechner Verrechnungspunkte: Gesamtpunkte: Note: Aufgaben 1 Ammoniak wird heute großtechnisch nach

Mehr

3.2. Aufgaben zu Säure-Base-Gleichgewichten

3.2. Aufgaben zu Säure-Base-Gleichgewichten .. Aufgaben zu Säure-Base-Gleichgewichten Aufgabe : Herstellung saurer und basischer Lösungen Gib die Reaktionsgleichungen für die Herstellung der folgenden Lösungen durch Reaktion der entsprechenden Oxide

Mehr

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Unterrichtsmaterial - schriftliche Informationen zu Gasen für Studierende - Folien Fach Schultyp: Vorkenntnisse: Bearbeitungsdauer Thermodynamik

Mehr

Lehrabschlussprüfungs Vorbereitungskurs Rauchfangkehrer. Brennstoffe. Wir Unterscheiden grundsätzlich Brennstoffe in:

Lehrabschlussprüfungs Vorbereitungskurs Rauchfangkehrer. Brennstoffe. Wir Unterscheiden grundsätzlich Brennstoffe in: Lehrabschlussprüfungs Vorbereitungskurs Rauchfangkehrer Wir Unterscheiden grundsätzlich in: Feste Flüssige Gasförmige Biomasse Feste Torf Holz Kohle Brikett Koks Anthrazit Holz: Anwendung: Kachelofen,

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch 1: Viskosität Durchgeführt am 26.01.2012 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

Aufgabe 1 (Fundamentum)

Aufgabe 1 (Fundamentum) Aufgabe 1 (Fundamentum) a) Kreuze an, wie viele Minuten du ungefähr seit deiner Geburt gelebt hast. 80.000.000 8.000.000 800.000 80.000 8.000 b) Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km / h benötigt

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge Carl Hanser Verlag München 8 Schaltvorgänge Aufgabe 8.6 Wie lauten für R = 1 kω bei der Aufgabe 8.1 die Differenzialgleichungen und ihre Lösungen für die Spannungen u 1 und u 2 sowie für den Strom i? Aufgabe

Mehr

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW) Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (5. KW) 5. Übung (5. KW) Aufgabe 1 (Achterbahn) Start v h 1 25 m h 2 2 m Ziel v 2? v 1 Welche Geschwindigkeit erreicht die Achterbahn in der Abbildung, wenn deren

Mehr

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic 1. Selber Phasen einstellen a) Wo im Alltag: Baustelle, vor einem Zebrastreifen, Unfall... 2. Ankunftsrate und Verteilungen a) poissonverteilt: b) konstant:

Mehr

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt.

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt. LÖSUNGEN TEIL 1 Arbeitszeit: 50 min Gegeben ist die Funktion f mit der Gleichung. Begründen Sie, warum die Steigung der Sekante durch die Punkte A(0 2) und C(3 11) eine weniger gute Näherung für die Tangentensteigung

Mehr