Story der Woche. macht schlapp

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Story der Woche. macht schlapp"

Transkript

1 RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd Westl. Mittelmeer Östl. Mittelmeer MSC Fantasia Genua, Cannes, Palma de Mallorca, Barcelona, Ajaccio/Korsika, Civitavecchia/Rom, La Spezia Tage ab 899,Frühbucherrabatt bis MSC Sinfonia Venedig, Koper, Zadar, Dubrovnik, Ancona Tage ab 69,Frühbucherrabatt bis :5 Kreuzfahrten 208 Reiseleitung und Transfer ab/bis Augsburg Jungfernreise westl. Mittelmeer MSC Seaview Genua, Neapel, Messina/Taomina, La Valletta, Barcelona, Marseille Tage Balkonkabine 539,- Getränkepaket SonntagsPresse Presse RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd :5 28. Januar 208 Ausgabe 54/4 Retter in luftiger Höhe Augsburger Bergwacht im Einsatz SEITEN 9 FCA spielt in Köln : VERMISST Königsbrunner spurlos verschwunden Um Hinweise zum aktuellen Aufenthaltsort des Vermissten bittet daher die Polizeiinspektion Bobingen unter der Telefonnummer / Zahlreiche Bordelle müssen dichtmachen ÜBERBLICK ZUR SITUATION IN AUGSBURGS ROTLICHTSZENE Veganismus ist weiterhin ein Thema in unserer Gesellschaft, viele Menschen wollen ohne tierische Produkte leben. Katharina Wawretzka ist eine von ihnen und versucht auch ihrem Sohn ein gutes Beispiel zu sein. Journalist Marc Kampmann hingegen lehnt eine vegane Ernährung von Kindern ab und verweist auf die medizinischen Risiken. Ihre Meinung: die@augsburg-redaktion.de K Pro :58 Seite 3 VEGANE ERNÄHRUNG BEI KINDERN? S eit Mittwoch, 24. Januar, wird der 3-jährige Stefan Bromby (Foto) aus Königsbrunn vermisst. Dieser verließ die Wohnung seiner Mutter, ohne sich zu verabschieden oder eine Nachricht zu hinterlassen. Seit dem Verschwinden ist er weder telefonisch noch persönlich erreichbar. Hintergründe zum Verschwinden des Mannes sind laut Polizei nicht bekannt. Aufgrund des ungewöhnlichen Verhaltens macht sich die Familie des Betroffenen große Sorgen, heißt es von Seiten der Beamten. Unterwegs ist Stefan Bromby vermutlich mit einem Pkw Toyota Aygo, mit dem Kennzeichen OA - IT Ausgleich mit Köpfchen Fotos: Vanessa Blaser / bulu Seite 8 SPORT Neue Gesetze: RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd 3 atharina tung von MitgeWawret zka fühl für andere lebt selbst seit Lebewesen, von gut fünf Jahren Achtsamkeit gevegan und auch genüber unserer ihr Sohn verzichgesamten Umtet größtenteils welt vermitteln. auf tierische ProWir sind ehrlich, dukte: Mein Katharina Wawretzka wenn Fragen Sohn lebt von Geaufkommen, burt an vegetarisch oder was Fleisch eigentlich ist sogar überwiegend vegan. oder woher die Wurst Das haben wir Eltern ent- kommt. Doch wir beachschieden. Ich als Mutter, ten auch, dass er ein Kind die vegan lebt und der ist. Kinder sind neugierig Vater, der alles isst. Dabei und sollten die Freiheit geht es nicht darum, die haben, vieles auszuproeigene Ernährungsweise bieren. So ist es kein Proseinem Kind aufzuzwän- blem, wenn er etwas Tiegen, sondern etwas vor- risches im Kindergarten zuleben, von dem man oder bei Freunden isst. glaubt, dass es der richti- Letztendlich sollte es imge Weg sei. So wie alle mer seine Entscheidung Eltern das tun. Wir wollen sein, was er isst und wie unserem Kind die Bedeu- er sich ernähren will. Contra M arc Kampnicht nur bevormann, Remundet, sondern dakteur unseres sind gar in ernstverlages mit eihafter gesundnem Schwerheitlicher Gefahr. punkt für Medizin Kinderärzte warund junger Vater: nen auf breiter Zunächst vorfront vor rein veweg, es sollte je- Marc Kampmann ganer Ernähdem selbst überrung. Ein essenlassen sein, wie er sich tieller Baustein für die ernähren möchte. Dass Entwicklung in Kindertaunsere Gesellschaft zuviel gen ist das Vitamin B2 Fleisch isst und mit einem und dieses ist ohne die Fokus auf Salat und Co. Aufnahme tierischer Progesünder leben würde, ist dukte kaum in ausreiunbestritten. Aber es gibt chendem Umfang zu speiauch eine Grenze für den chern. B2-Mangel kann Vegan-Hype und diese in Wachstums-Phasen zu Grenze ziehe ich bei der massiven nervlichen Ernährung von Kindern. Schäden bei den Kleinen Kleine Menschen, die sich führen. Hier wird die vernoch nicht bewusst für antwortungsvolle Ernähden Veganismus ent- rung schnell verantworscheiden können, werden tungslos. BEAMTE BELEIDIGT STEUERFAHNDUNG UNTERWEGS Da kann noch etwas kommen: Beamte der Augsburger Steuerfahndung durchsuchten laut Polizeibericht in den Morgenstunden des gestrigen Samstag mehrerer Objekte. Ziel war die Sicherstellung von Beweismitteln. An der großangelegten Aktion waren auch verschiedene andere Dienststellen und Polizeiinspektionen beteiligt. Die durchsuchten Objekte, darunter eine Discothek mit angrenzender Spielothek sowie weitere Wohn- und Geschäftsräume befinden sich im Raum Augsburg und Günzburg. Weitere Auskünfte wollte die Polizei am Wochenende wegen laufender Ermittlungen noch nicht geben. Nur so viel ist bereits jetzt klar: Bei dem Einsatz wurden zwei Polizeibeamte beleidigt. Tulpenblüte Holland mit Keukenhof, Amsterdam und Delft 4 Tage 5 Tage l I I I mit Blumencorso HP I HP ab am besten im Bus! 429,- Fuggerstr. 6 Hörmann-Reisen GmbH , Augsburg Flusskreuzfahrt Rhône Blütenzauber im Rhônetal Info-Vortrag Do :00 Uhr Stadtbücherei Augsburg Genua, Nizza, Avignon, Schluchten der Ardèche, Valence, Lyon Tage 969,- ab Hörmann-Reisen GmbH Fuggerstr Augsburg Fuggerstr. 6 Hörmann-Reisen GmbH , Augsburg

2 2 Sonntag, Menschen & Motive 28. Januar 208 Gut informiert in die neue Woche Zwei Schnappschüsse für Sie im Landtag Besuch in seinem Garten in Hochzoll Süd hatte SoPress-Leser Horst Weichert: Ein niedliches Eichhörnchen hat seine Winterruhe unterbrochen und tat sich an dem Futter gütlich, schreibt der 66-jährige Hobby-Fotograf. Die Tarifreform im Nahverkehr beschäftigt alle Personen-Gruppen. Hier stellt sich die Frage: Gibt es einen günstigen Gemeinschaftstarif? Abgelichtet hat diese Szene kürzlich unser Fotograf Andreas Bouloubassis. Senden auch Sie Ihre Aufnahme an verbunden mit ein paar Infos zum Motiv und zu Ihrer Person. MARKTGASTSTÄTTE AUGSBURG Vom 29.. bis täglich Spezialitäten Stadtmarkt für,50 oder als Menü mit Suppe 8,50 Montag: Currywurst mit Pommes frites und pikantem Krautsalat Coleslaw Dienstag: Zarte Jungrindleber Venezianische Art mit Bratkartoffeln Mittwoch: Gebackenes Kotelett mit Kartoffelendiviensalat Donnerstag: Saltimbocca von der Pute mit Bandnudeln Freitag: Paniertes Schollenfilet mit lauwarmem Kartoffelspecksalat Kl. bunter Salatteller vom Stadtmarkt 3,30 Frisches Gemüse vom Bauernmarkt 2,20 Es gibt wieder Grünkohl mit Pinkel Happy Hour von 6 bis 8 Uhr: Augustiner Hell vom Fass Zum Schwabentarif für nur 2,50 Euro Derzeit ist er Professor für Wirtschaftsingenieurwesen an der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Augsburg. Daneben ist er in leitender Position am Kernkompetenzzentrum Finanz- und Informationsmanagement und in der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT tätig. Die Preisverleihung ist am Donnerstag,. Februar, um 8.30 Uhr in der Leonhardskapelle der Fuggerei mit einem Festvortrag von Alexander Schmidtke, Vorstandsvorsitzender des Klinikums Augsburg. Rätselspaß: SUDOKU normal und spezial LÖSUNGEN S. 4 Frage der Woche: Warum züngeln? Sudoku-Rätsel Fuggerpreis für Wissenschaft geht an Prof. Dr. Henner Gimpel Wissenstransfer gefördert Der Wirtschaftsingenieur Prof. leistet Gimpel nach Meinung Dr. Henner Gimpel erhält für der Fugger schen Stiftungen seine wissenschaftlichen einen wichtigen Leistungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen sowie deren Vermittlung in zahlreichen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit digitalen Technologien. Nach Auffassung Publikationen in inter- der fünfköpfigen national renommierten Zeitschriften Jury entsprechen und Tagungsbänden Henner Gimpels den mit.000 Euro dotierten bisherige wissenschaftliche Fuggerpreis für die Wissenschaft, Prof. Henner Gimpel Leis- der in diesem Jahr zum fünften Mal vergeben wird. Mit seinen Arbeiten im Bereich der soziotechnischen Informationssysteme tungen hinsichtlich ihres Erkenntnisgewinns, ihrer Qualität sowie ihres Beitrags zum nachhaltigen Um- Antiquar Jörn Uwe Woeste zieht um. A ntwort: kennt jeder. In allen neun Feldern sowie senkrecht und waagrecht müssen jeweils die Zahlen bis 9 unterkommen. Neben dem Standard-Su- doku (ganz links) präsentieren wir jeweils ein Spezialrätsel, diesmal ein Hyper-Sudoku. Hier müssen auch in den grau unterlegten Quadraten jeweils exakt die Zahlen bis 9 unterkommen. gang mit digitalen Technologien hervorragend den Zielsetzungen und Ansprüchen des Fuggerpreises für die Wissenschaft, der 20 erstmals verliehen wurde. Gimpel studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe mit Schwerpunkten in Betriebswirtschaftslehre und Angewandter Informatik. Im Anschluss an das Studium promovierte er dort an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften mit Auszeichnung zu Themen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaftsinformatik und Verhaltensökonomie. Umzug in Prinzregentenstraße Neuer Platz für Bücher Das Augsburger Bücher- Antiquariat Die Eule von Jörn Uwe Woeste gilt schon seit vielen Jahren als eine Institution. Nun hat Woeste eine neue Bleibe für seine Schmöker gefunden: in der Prinzregentenstraße. Damit ist die neue Lage zwischen Theater, Gericht, ehemaliger Stadtbücherei, Maria-Theresia-Gymnasium und Haupt- bahnhof für ihn sehr zentral. Davon verspreche ich mir viel neues Publikum, freut sich Antiquar Woeste auf einen weiteren Abschnitt in seinem Geschäftsleben. Die neue Eule in der Prinzregenstraße hat eine Verkaufsfläche, geprägt durch eine große Säule, von rund 800 Quadratmetern. Sein erstes Bücher-Antiquariat hatte Woeste 98 in einem Innenhof in der Annastraße Schlangen? Im Zoo kann man es am Besten sehen Schlangen züngeln. Sie schwingen mit ihrer Zunge, doch was bezwecken sie damit? Warum tun die Reptilien das eigentlich? Verständigen sie sich so untereinander oder wollen sie damit Feinde abschrecken? Nein das Züngeln hilft den Schlangen beim Riechen. Die Reptilien haben zwar eine Nase, die spielt aber beim Riechen nicht so eine große Rolle, wie beim Menschen. Denn die Tiere können mit Hilfe ihrer gespaltenen Zunge noch viel besser riechen. Doch warum ist das so?? Bei Schlangen, wie auch bei anderen Reptilien, sitzt am Gaumen das sogenannte Jacobson- Organ. Mit Hilfe ihrer Zunge streifen Schlangen beim Züngeln die Duftstoffe von ihrem Gaumen ab und machen sich so ein Geruchsbild von ihrer Umwelt. Dabei können sie nicht nur das Geruchsbild ihrer Umgebung erstellen, sondern sie können sogar noch die Richtung bestimmen, aus der der Duft kommt. Das ergibt sich aus der gespaltenen Zunge, die dann signalisiert, ob der Geruch von links oder von rechts kommt. Die Zunge ist also das Geruchsorgan der Schlange. Noch Fragen? Haben auch Sie eine Frage der Woche, dann schicken Sie diese an die@augsburg-redaktion.de Abschied Gute Einfälle Mathilde Weirather, die Gleichstellungsbeauftragte des Landratsamtes Augsburg, geht nach 28 Jahren in Ruhestand. Sie habe sich immer wieder neue Projekte für die Lenkungsgruppe Gesundheitsmanagement einfallen lassen, lobte Landrat Martin Sailer zum Abschied. Auch die Ferienbetreuung für Amtskinder hatte Weirather bereits im Jahr 992 eingeführt. Sabine Hofmann Mathilde Weirather geht in Rente.

3 Sonntag, 28. Januar 208 Gut informiert in die neue Woche Story der Woche 3 Prostituierten-Schutzgesetz sorgt für volle Behördenzimmer Rotlicht macht schlapp Foto: Bouloubassis Kommentar der Woche Rathaus fast ohne Opposition Von Wolfgang Bublies Chefredakteur der neuensonntagspresse Da waren s nur noch zwölf in der Opposition. Die Entwicklung im Augsburger Stadtrat erinnert leider an einen 50 Jahre alten Zählreim, den man wegen der politischen Korrektheit zurecht nicht mehr zitieren darf. Gemeint sind auch nicht die Schwarzen im Stadtrat, die mit den Roten, den Grünen und immer mehr Überläufern die absoluteste Absolute Mehrheit bilden, die Augsburg je hatte. Ihre Macht ist ganz aktuell durch den CSU-Eintritt des weithin unbekannten, früheren AfD-Rates Thorsten Kunze auf 49 (von 6) Stimmen angewachsen, rechnet man den OB mit ein. Dabei genügt es für Kurt Gribl das sei nur nebenbei erwähnt, dass er zwischen seinen Jamaika-GroKO- Sondierungs- und sonstigen Gesprächen in Berlin ab und an noch am Lech vorbeischaut. Die Übermacht der Stadtregierung war vom Wähler so nicht gewollt. Ursprünglich, anno 204, hatte die CSU 23 Sitze plus OB. Jetzt sind es 29, weil der frühere FDP-Mann von Anfang an dort hospitierte; und weil nach und nach zwei CSM und zwei AfD-Leute dazukamen. Die Opposition, soweit man überhaupt davon reden kann, ist von auf zwölf geschrumpft. Abgesehen von dieser Stärke (oder besser gesagt: Schwäche) bewirkt sie nichts, auch weil es dort selbst immer wieder ein unsägliches Hin und Her gibt. Die Augsburger Wähler müssen sich, gelinde gesagt, veräppelt fühlen. Wer seine Stimme der FDP oder der CSM gegeben hat, ist nicht mehr vertreten. Bei AfD und Linke ist jeweils nur ein Restposten geblieben. Doch wer weiß: Vielleicht tauchen die Liberalen ja mit zwei Noch-CSU-Räten wieder im Rathaus auf. Mit Volkes Stimme und Demokratie hat dies nicht mehr viel zu tun. Die Macht-Riege regiert fast nach Gutsherrenart, Debatten werden kaum mehr geführt. Schon deshalb gibt der Stadtrat längst kein überzeugendes Bild mehr ab. Es wäre also kein Wunder, wenn angesicht der Vielzahl an Wechselpolitikern, auch immer mehr Augsburger zu Wechselwählern werden. von Michael Siegel Menschenhandel, Zwangsprostitution, Ausbeutung Prostituiertenschutzgesetz heißt eine Verordnung, die zum Ziel hat, die Situation von Beschäftigten im Rotlichtgewerbe zu verbessern. Momentan kommt es vor allem bei den Behörden zu Stauungen wegen der Bürokratie, während viele Betroffene den Schutzzweck des Gesetzes nicht erkennen, so ein Behördensprecher. Dafür, dass etwa zehn Etablissements in Augsburg aktuell verschwunden sind, könnten laut Polizei eben diese neuen Vorschriften die Ursache sein. Die Kriminalpolizei habe Erkenntnisse, so Polizeisprecher Siegfried Hartmann, dass in letzter Zeit zehn Etablissements in Augsburg geschlossen worden seien. Dabei handle es sich aber nicht um die mehr oder weniger bekannten Clubs oder Bordelle, die auch im Stadtbild zu erkennen sind. Diese gebe es nach wie vor. Vielmehr seien einige einschlägige Wohnungsbordelle geschlossen worden, die wohl, so vermutet Hartmann, keine Chancen auf eine Genehmigung gemäß der neuen Vorschriften hätten. Escort-Agenturen, Ausrichter von Prostitutions-Veranstaltungen, Bereitsteller von Prostitutionsfahrzeugen (wie Wohnwägen) und Vermieter von Appartements oder Terminwohnungen benötigen jetzt eine Konzession. Voraussetzung für die Erteilung einer Erlaubnis ist laut Gesetz die Vorlage eines zulässigen Betriebskonzeptes. Die örtliche Lage des Prostitutionsgewerbes dürfe nicht zu einer möglichen Gefährdung der Jugend führen und auch keine Gefahren Zehn Etablissements geschlossen oder sonstige erhebliche Nachteile oder Belästigungen für die Allgemeinheit befürchten lassen. Eine weitere Voraussetzung ist die sogenannte Zuverlässigkeit des Antragsstellers. Dieser darf beispielsweise keine einschlägigen Einträge in seinem Führungszeugnis aufweisen. Rotlicht-Unternehmer dürfen ordnungsgemäß beantragte Etablissements bis zur Entscheidung durch die Behörde weiterbetreiben. In Augsburg ist laut Ordnungsamt bislang noch keine Prostitutionsstätte genehmigt oder abgelehnt worden. Begründet sei dies darin, dass es sehr aufwändig sei, die eingereichten Unterlagen gründlich zu prüfen. Mit der Erteilung entsprechender Erlaubnisse sei aber in den nächsten Wochen zu rechnen. Gleich zwei Behördengänge sieht das Gesetz, dessen Übergangsfristen zum Jahreswechsel ausgelaufen sind, für Prostituierte vor. Zunächst müssen diese an einer gesundheitlichen Beratung durch ein Gesundheitsamt ( persönlich bei der Behörde, in deren Zuständigkeitsbereich sie ihre Tätigkeit vorwiegend ausüben wollen ) teilnehmen. Mit einer entsprechenden Bescheinigung die je nach Alter der Antragstellerin jedes volle oder halbe Jahr erneuert werden muss geht es dann zum Ordnungsamt. Schon da gibt es eine enorme Schwierigkeit, weil viele Prostituierte immer wieder ihre Arbeitsstätten wechseln, nicht nur innerhalb Deutschlands. In Augsburg wurden bis heute genau 6 Anmeldebescheinigungen ausgestellt. Wöchentlich kommen derzeit nach Auskunft des Ordnungsamtes rund zehn bis 5 weitere Bescheinigungen hinzu. Wegen des aktuell erhöhten Andrangs könne es derzeit bei der Behörde zu Stauungen kommen. Eine Ursache ist, dass viele der Prostituierten Frauen aus Osteuropa seien, die nicht oder nur wenig deutsch sprechen. Entsprechend schwierig gestaltet sich die Kommunikation mit den Behörden. In 0 Prozent der zu bearbeitenden Fälle, so das Ordnungsamt, würden Dolmetscher zu den Besprechungen hinzugezogen. Prüfungen der Zustände in Augsburg hat die Ordnungsbehörde noch keine vorgenommen, es fehlen ja in vielen Fällen noch die entsprechenden Genehmigungen. Diese Kontrollen sollen aber in Zusammenarbeit mit der Polizei in nächster Zeit aufgenommen werden. Was die Resonanz der betroffenen Prostituierten und der Betreiber anbelangt, gibt sich die Behörde diplomatisch: Viele erkennen den Schut z z we ck des Gesetzes nicht. Bereits im Sommer 20, als das Gesetz verabschiedet wurde, war klar geworden, dass der bürokratische Mehraufwand nicht nebenbei zu erledigen sein werde. Die Augsburger Ordnungsbehörde hat dafür zwei Stellen neu geschaffen. Auch über die Kosten für die neuen Aufgaben könne derzeit noch nichts gesagt werden. Erst im Laufe des Jahres werde sich zeigen, was zusätzlich zu den beiden Stellen an Ausgaben beispielsweise für ein spezielles Datenverarbeitungsprogramm, für die Dolmetscherkosten und ähnliches zusammenkommt. Zwei neue Stellen geschaffen Mein Lieblingskrapfen! Liebeskrapfen Bienenstichkrapfen Vanillekrapfen Schokokrapfen Eierlikörkrapfen Kirschkrapfen Krapfenkarton Wähle 5 Bezahle 4 4 Krapfen nach Wahl + Marmeladenkrapfen GRATIS Apfel-Nuss-KrapfenA Marmeladenkrapfen nur an teilnehmenden Standorten

4 Sonntag, 28. Januar 208 Gut informiert in die neue Woche Augsburg aktuell 4/5 Liebe Leserinnen & Leser, Hier schreibt der Oberbürgermeister kaum ein Ort in Augsburg ist für einen Sonntagsspaziergang so beliebt wie unser Hochablass. Umso erfreulicher, dass der Steg über den Lech jetzt wieder offen ist. Seine mehrmonatige Schließung war nötig, weil die Brückenteile erneuert werden mussten und die alte Wehrwalze in die Jahre gekommen ist. Nach 5 Betriebsjahren musste der 20 Meter breite und 30 Tonnen schwere Walzenkörper dann doch einmal ausgetauscht werden. In einer spektakulären Aktion ist diese Woche jetzt das Nachfolgemodell passgenau wieder ins Wehr Augsburger Tagebuch Sonntag, 2. Januar Messebilanz Jagen &Fischen Knapp Besucher an vier Tagen die Messe Jagen und Fischen hat ihre Position als beliebteste Schau dieser Branchen in Süddeutschland nach Meinung von Augsburgs Messechef Gerhard Reiter ausgebaut. Erfolgreich gewesen sei die Erweiterung des Angebots um den Schießsport, wo es 500 Quadratmeter Präsentationsfläche gab. Zufrieden zeigten sich auch die rund 300 Aussteller über den Verlauf der Messe. Montag, 22. Januar Bahnpark klagt Erst die Freude über die Genehmigung, dann der Ärger über zu viele Einschränkungen beim Betrieb in der Bahnpark-Gastronomie. Jetzt klagen die Betreiber der Anlage und Geschäftsführer Markus Hehl vor dem Verwaltungsgericht gegen die Einschränkungen. Dienstag, 23. Januar Metaller-Streik Mehr Geld, flexiblere Arbeitszeitregelungen und den Erhalt des Standortes von Ledvance in Augsburg wegen dieser Forderungen der Gewerkschaft IG Metall streiken rund 5000 Metaller. Mittwoch, 24. Januar Thorsten Kunze zur CSU Direkt nach der Wahl 204 bestand die Stadtratsfraktion der Augsburger CSU aus 23 Mitgliedern, inzwischen sind es 28. Jüngster Zugang ist Ex-AfD-Mann Thorsten Kunze, der sich als jetzt Parteiloser der Mehrheitsfraktion anschloss. Donnerstag, 25. Januar Neues Hotel Gut möglich, dass Augsburgs größtes Hotel mit rund 500 Betten in ein paar Jahren beim Plärrergelände steht. Ein Unternehmen aus Berlin verfolgt entsprechende Planungen und möchte dazu das bestehende BMW-Autohaus in der Langenmantelstraße abreißen. Freitag, 26. Januar Aus für Ledvance-Logistik Während die Wirtschafts-Bürgermeisterin Eva Weber noch Rettungschancen für Ledvance (früher Osram) sieht, wird bekannt, dass auch die Logistik-Abteilung mit 0 Beschäftigten aufgegeben wird. Insgesamt stehen also am Lech 800 Stellen auf der Kippe. Samstag, 2. Januar Flüchtlingszahlen gehen zurück Die Zahl der in Augsburg ankommenden Flüchtlinge geht zurück. Das zeigt ein Bericht von Sozial- Bürgermeister Stefan Kiefer. Aktuell gebe es knapp über 2000 Personen in Unterkünften von Stadt und Bezirksregierung. Augsburgs Technik-Geschichte hat viel Gewicht eingehoben worden. Regie haben dabei unsere Wasser- und Bückenbauer vom städtischen Tiefbauamt geführt. Eine Riesenleistung! Unesco-Bewerbung abgegeben Dass der neue Walzenantrieb neben der historischen Mechanik im Glockenturm installiert wird und die neue Wehrwalze genauso aussieht, wie ihre Vorgängerin, hat einen besonderen Grund: Der Hochablass ist denkmalgeschützt und ein wichtiger Bestandteil unserer Weltkulturerbe- Bewerbung Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst. Unter dem Titel Augsburger Wassermanagement-System hat sie unser städtischer Koordinator jetzt im Unesco-Welterbezentrum in Paris abgegeben. Das Werk umfasst neben dem Bewerbungsdossier und dem formellen Antrag auch den Managementplan zum künftigen Umgang mit unserem historischen Wassererbe. Mit dieser Bewerbung bilden wir zudem eine gesamte Technikgeschichte über 800 Jahre ab, die einzigartig ist. Wer das neue Hochablass-Wehr in Augenschein nimmt, erkennt ohnehin sofort, dass die Augsburger Unesco-Bewerbung in jedem Fall Gewicht hat. Genießen Sie den Sonntag, Ihr Dr. Kurt Gribl Neujahrsempfang 300 Gäste bei WSA Metropole Augsburg Sie bestritten den Neujahrsempfang von Wir sind Augsburg (WSA/v.l.): Johann Häusler, Anna Tabak und Peter Grab. Bild: D Arcangelo WSA-Stadtrat Peter Grab lud ein und mehr als 300 Gäste kamen zu seinem zweiten Neujahrsempfang ins Augsburger Rathaus. Grabs Schwerpunktthemen in seiner Rede waren der Oberhauser Bahnhof, das (Staats-)Theater sowie die Straßenausbaubeitragssatzung. Festredner Johann Häusler, Landtagsabgeordneter der Freien Wähler, sprach über Schein und Wirklichkeit der Erhebung Augsburgs zu einer bayerischen Metropole. Domenico Salerno sang, die Hollaria-Garde tanzte. Frauenpower beim Neujahrsempfang der SPD Verlagsveröffentlichung Angebote zum 20-Jährigen Tage der offenen Tür im INJOY Königsbrunn Mehr Bewegung, eine ausgewogene und gesunde Ernährung, Abnehmen, die Sommerstrandfigur, wieder in die Lieblingsjeans passen oder der Einklang mit sich selbst haben sie schon ihre guten Vorsätze in die Tat umgesetzt? Starten Sie jetzt in eine gesündere und aktivere Zukunft. INJOY Königsbrunn hilft ihnen dabei: Fühl dich neu - INJOY. Bei den Tagen der offenen WSV Winterstoffverkauf Gardinen und Dekostoffe* Herbst- und Winterstoffe* Die Narren sind los! Riesige Auswahl an Faschingstoffen Margarete Heinrich, Natascha Kohnen und Ulrike Bahr (v.l.). Margarete Heinrich, Fraktionsvorsitzende und Landtagskandidatin begrüßte Natascha Kohnen, die Vorsitzende der Bayern SPD und stellv. Vorsitzende der SPD. Die Spitzenkandidatin der Landtagswahl betonte: Wir müssen jeden Einzelnen in den Mittelpunkt stellen. Politik muss wieder spürbar sein. Dies unterstrich Heinrich mit ihrer Aussage, dass die SPD Augsburg hinter den Mitarbeitern von Ledvance steht: Die Misswirtschaft der Unternehmensführung kostet über 800 Menschen ihren Arbeitsplatz. Und die Dritte im Bunde, MdB Ulrike Bahr, unterstrich die Wichtigkeit der Diskussion innerhalb der SPD zur GroKo: Sie war und ist mit all ihren Positionen ein Beispiel gelebter Demokratie. mbk Tür diesen Sonntag von 9 bis 6 Uhr und am morgigen Montag, von 9 bis 2 Uhr, stehen ihnen hochqualifizierte Gesundheitsexperten für alle Fragen und Probleme mit Antworten und Lösungsmöglichkeiten zur Verfügung. Spezielle Angebote zum 20-jährigen Firmenjubiläum warten auf Sie. Nur noch an diesen beiden Tagen haben sie die Möglichkeit, bis zu 44 Euro zu sparen. Strickwolle* bis0% bis50% bis30% Vorderer Lech Augsburg Tel. 082/ Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 9.30 bis 8.30 Uhr Sa: 9.30 bis Uhr Jahrespressekonferenz der Handwerkskammer für Schwaben Wie digital ist das Handwerk? Digitalisierung und Handwerk passt das zusammen? Der Beantwortung dieser Frage widmete sich die Handwerkskammer für Schwaben in ihrer Jahrespressekonferenz. Kammerpräsident Hans-Peter Rauch und Hauptgeschäftsführer Ulrich Wagner stellten unterschiedliche Anwendungen vor. Bei uns im Handwerk ist es kein Widerspruch, dass in einer Zimmerei modernste, digitale Technik zum Einsatz kommt und die Mitarbeiter in der traditionellen Zimmererkluft arbeiten. Die Digitalisierung schreite im Handwerk jedenfalls mit großen Schritten voran. Von der Verwendung digitaler Messgeräte hin zum Einsatz von Robotern über die 3D-Brille bis hin zu Drohnen, die Bauschäden überprüfen. Rechtzeitig zur Pressekonferenz hatte die HWK eine Trendumfrage bei Handwerksunternehmen durchgeführt. Auf die Frage Welche Bedeutung hat die Digitalisierung für ihr Unternehmen? antworteten 68 Prozent der teilnehmenden Betriebe mit hoch. 29 Prozent gaben an, dass Digitalisierung für sie eine geringe Bedeutung habe und für 3 Prozent hatte sie keine Bedeutung. Hauptgeschäftsführer Wagner sieht sich bestätigt: Die Mehrheit der Handwerksunternehmen weiß genau, dass sie diese technologische Entwicklung nicht verpassen darf, Eine Marke von: Hans-Peter Rauch wenn sie am Markt bestehen will. Wir haben daher für unsere Mitgliedsbetriebe ein umfangreiches Angebot, um sie bei der Umsetzung zu unterstützen. Doch nur der Entwicklung hinterher zu hecheln ist der HWK mit Sitz in Augsburg nicht genug, vielmehr sieht man sich als Speerspitze in Sachen Innovation und wird auch wissenschaftlich tätig. So wurde das erste umfassende bundesweite Forschungsprojekt Handwerk Digital auf Initiative der HWK Schwaben auf den Weg gebracht. Als wissenschaftlicher Partner konnte das Fraunhofer IG- CV gewonnen werden. Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert das 2, Millionen Euro- Projekt zu 5 Prozent. Ein interdisziplinäres Team aus Technikern, Betriebswirtschaft- Fühl Dich NEU Ulrich Wagner lern, Marketing-Fachleuten und Juristen arbeitet mit den schwäbischen Handwerksbetrieben zusammen, um Digitalisierungsanwendungen erfolgreich zu platzieren. Die Angebote erstrecken sich über digitales Prozessmanagement, digitales Marketing, IT-Sicherheit und Datenschutz bis zu IT- und Internet-Recht. Darüber hinaus sind die HWK-Experten eng mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen vernetzt, um bei Bedarf externe Kompetenz einzubinden. Die Investitionen in die digitale Zukunft kann aber in vielen Bereichen schwindelerregende Summen verschlingen, gerade in kleineren Betrieben sei das teilweise nur schwer darstellbar. Um so wichtiger sei es, dass hier auf staatliche Fördermittel zugegriffen werden könne. Genau aus diesem Grund würden HWK-Berater Mitgliedern aufzeigen, welche Fördermöglichkeiten es gibt und unterstützen deren Firmen bei der Antragsstellung. Wichtigstes Instrument sei hier der Digitalbonus des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. Ein Viertel aller Anträge für dieses Programm kommt aus dem Handwerk. Allein in Schwaben haben über 560 Firmen diese Förderung beantragt. Doch nicht nur die Betriebe müssen fit für die digitale Zukunft gemacht werden. Auch die HWK selbst, als größter Weiterbildungsanbieter für das Handwerk, hat ihre Angebote sowohl in Bezug auf die Kurse, wie auch die Ausstattung darauf ausgerichtet. Neue, interaktive Medientechnik gehört in den Ausbildungsräumen zum Standard und digital gesteuerte Maschinen, wie zum Beispiel 3D-Drucker und modernste CNC-Bearbeitungszentren, gehören zur Ausstattung des praktischen Unterrichts. Zudem biete die Digitalisierung auch eine Möglichkeit, den in manchen Bereichen etwas angestaubten Ruf des Handwerks wieder aufzupolieren und einen deutlichen Schub in Sachen Attraktivität für den Nachwuchs zu bekommen. So sehe man Chancen, die dringend benötigten Fachkräfte wieder besser für sich gewinnen zu können.

5 Arbeitsmarkt Weiterbildung eröffnet neue Möglichkeiten Neue Chance Sie wollen beruflich aufsteigen? Durch eine aufstiegsorientierte Weiterbildung können Sie sich für höhere oder spezielle berufliche Aufgaben qualifizieren. Oft gelingt es danach, mehr Verantwortung oder besondere Aufgaben zu übernehmen. Auch wenn Sie sich selbstständig machen möchten, kann eine Aufstiegsweiterbildung helfen. Planen Sie daher Ihren Aufstieg Schritt für Schritt:. Definieren Sie Ihre Ziele. 2. Prüfen Sie mögliche Aufstiegswege. 3. Klären Sie die Rahmenbedingungen. 4. Starten Sie durch nach Ihrem Abschluss! Mit einer beruflichen Qualifizierung können Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten erweitern oder an neue technische Entwicklungen anpassen. Auch einen Berufsabschluss können Sie auf diesem Weg nachholen. Auch hier gilt es Schritt für Schritt zu planen:. Definieren Sie Ihre Ziele. 2. Prüfen Sie mögliche Wege zur Qualifzierung. 3. Klären Sie die Rahmenbedingungen. 4. Starten Sie durch nach Ihrer Weiterbildung. Falls Ihr erlernter Beruf beispielsweise nicht mehr nachgefragt wird, Sie berufsunfähig sind, Ihr Berufsfeld durch technische Neuerungen betroffen ist oder Sie beruflich neue Wege gehen möchten, eröffnet Ihnen ein Berufswechsel neue Möglichkeiten.. Definieren Sie Ihre Ziele. 2. Prüfen Sie mögliche Wege zum Beruf. 3. Klären Sie die Rahmenbedingungen. 4. Starten Sie durch in Ihrem neuen Beruf. Aus- und Weiterbildung Wie geht es beruflich weiter? Die Möglichkeiten sind vielfältig. Zurück in den bisherigen Beruf oder besser gleich neu durchstarten? Für welches Ziel Sie sich auch entscheiden, es gibt Wege, beruflich wieder in Ihrem Job einzusteigen: Die Jobsuche hilft Ihnen dabei, eine passende Stelle zu finden. Ergebnisse können Sie dabei auch nach dem Arbeitszeitmodell Teilzeit filtern. Falls Sie längere Zeit nicht mehr im Berufsleben standen, haben Sie vielleicht auch keine aktuellen Erfahrungen mit Bewerbungen. Für diesen Fall gibt es eine Reihe von Medien- und Unterstützungsangeboten, die genutzt werden können auch speziell für Frauen. Zudem finden sich überall nützliche Tipps für die perfekte Bewerbung. Sie haben eine gute Geschäftsidee? Sie möchten sich selbstständig machen? Das erfordert eine sehr gute Vorbereitung, denn nichts geht ohne Plan. Eine Existenzgründung erst recht nicht. Voraussetzung dafür ist eine gründliche Vorbereitung. Die Geschäftsidee sollten Sie unbedingt mit jemandem durchsprechen, der sich auf dem betreffenden Gebiet auskennt. Von diesen Erfahrungen profitieren Sie. Der Businessplan ist die Grundlage für Ihre Existenzgründung. Wägen Sie also Chancen und Risiken realistisch ab. Yes we can! Sprachkurs Englisch für Senioren Seit über zwei Jahren gibt es die besonderen Sprachkurse für Senioren von ELKA in Augsburg. Die Nachfrage ist groß und unsere Schule wächst kontinuierlich, so Axel Rodenberg und Jacqueline Freiberg, die die Schule in der Halderstraße leiten. Bei ELKA Englisch zu lernen, ist kein verschulter Frontalunterricht. Stattdessen geht es darum, so einfach wie möglich, effektiv und mit Spaß gemeinsam in die neue Sprache Haus für Kinder 2 Monate - Jahre 25 Jahre Montessori Dinkelscherben Schuleinschreibung für das Schuljahr 208/9 noch bis zum möglich! Montessori Schule Jahrgangsstufen - 6 einzusteigen. Kleine Gruppen, sehr viel Sprechen, wenig Grammatik und ein besonderes Lehrwerk, das genau auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist, stehen im Mittelpunkt der neuen Kurse, die ab Februar beginnen werden. Die Nachfrage bei über 50-Jährigen ist groß. Wir wissen, dass man im Alter nicht mehr genauso lernt wie früher, deswegen nehmen wir uns Zeit, wiederholen und festigen das Gelernte häufiger. Je m/w in VZ oder TZ Metzger, Produktionshelfer Kassierer Montessori Dinkelscherben Dr.-Franz-Grabowski-Straße Dinkelscherben Telefon / Verkäufer (fleisch/wurscht) Küchenhilfe Fahrer FS bis,5 t Ausbildungsplatz Metzger/Verkäufer frei! CAMPUS Häder Jahrgangsstufen - Stellenmarkt Azer

6 Wir stellen ein! Sanierung von Wasser-, Brand- und Schimmelschäden Die GSB hat Standorte in München, Landshut, Regensburg, Bamberg und Passau. Mit unseren ca. 0 Mitarbeitern bilden wir ein starkes Netzwerk und bieten unseren Kunden den kompletten Service aus einer Hand. Werden Sie Teil unseres Teams! Servicetechniker/-in Tocknungstechniker/-in Allroundhandwerker/-in Ich suchte einen Arbeitgeber, der mir abwechslungsreiche und vielseitige Arbeiten bietet. Meine Entscheidung, zu GSB zu wechseln, hat sich gelohnt! Ich werde gefordert, indem ich die unterschiedlichsten Probleme lösen muss. Ich habe einen super Chef. Alle Mitarbeiter werden fair behandelt. Besonders schätze ich die Zeiterfassung, die in handwerklichen Betrieben eher eine Seltenheit ist. Genauso die rechtzeitige und gerechte Urlaubsplanung. Die GSB ist wie eine kleine Familie und die eigene Famile lässt sich sehr gut mit dem Job vereinbaren. Ich glaube, das ist ausschlaggebend für das angenehme Arbeitsklima: Ehrlichkeit, schnelle und ordentliche Arbeitsleistung, Verantwortung für den eigenen Job zu übernehmen und der offene Umgang mit den Kunden. Stellen- Markt Hotline (082) Chancen & Karrieren Welle des Erfolgs Die sehr gute Auftragslage sorgt für ein anhaltendes Konjunkturhoch. Das geht aus der aktuellen IHK-Umfrage unter rund 600 Unternehmern aus Schwaben hervor. Getragen von guten Auftragszahlen und hohen Umsätzen hält die Erfolgswelle der schwäbischen Wirtschaft unverändert an. Ein Viertel der Unternehmen erwarten sogar eine weitere Verbesserung der Geschäftslage und blickt damit positiver als im Herbst in die Zukunft., so IHK-Präsident Andreas Kopton. Aus der aktuellen IHK-Umfrage geht hervor, dass rund 66 Prozent der schwäbischen Unternehmen die Geschäftslage als gut bewerten. Erneut ein Rekordwert. Beleg sind u.a. die Auftragseingänge und Umsatzentwicklung. Bewerbungen Bewerbungen an: an: Bock Bock WBS WBS GmbH GmbH & Co. & Co. KG KG Heuweg Heuweg Maisach Maisach Tel. T muenchen2@gsb-bayern.de muenchen2@gsb-bayern.de Bei uns wird JEDER gebraucht: Boden-/Fliesenleger, Sanitär-/Heizungs- und Klimatechniker, Schreiner, Maler, Trockenbauer. Eine starke Marke für Millionen Kunden und für Ihre Karriere. Die HUK-COBURG ist eine starke Marke. Das erleben unsere selbstständigen Vertriebspartner jeden Tag. Bereits mehr als Millionen Kunden vertrauen uns und nutzen regelmäßig den guten Service in unseren Kundendienstbüros vor Ort. Möchten Sie Ihre Zukunft als selbstständiger Vertriebspartner erfolgreich mit uns planen? Dann freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Leiter eines Kundendienstbüros (w/m) für unseren Standort in Augsburg gesucht Ihre Aufgaben Sie beraten unsere Kunden umfassend und kompetent und verkaufen erfolgreich unsere attraktiven Versicherungsprodukte. Und das alles mit Ihrem eigenen Kundendienstbüro. Ihr Profil Sie haben eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (w/m) und/oder Versicherungsfachmann (w/m) abgeschlossen Sie sind flexibel, verkaufs- und kommunikationsstark Sie arbeiten ergebnisorientiert und beweisen unternehmerisches Denken und Handeln Unsere Leistungen Wir bieten eine starke Versicherungsmarke mit Top-Bekanntheitsgrad und großem Kundenpotenzial Wir unterstützen Sie bei der Büroübernahme, der Werbung und der Mitarbeitersuche; das Büro leiten Sie selbstständig Wir garantieren Ihnen ein Mindesteinkommen in der Startphase Wir bereiten Sie vor der Büroübernahme mit einem intensiven Qualifizierungsprogramm auf Ihre neue Aufgabe vor und stehen Ihnen auch darüber hinaus stets zur Seite Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei: Herrn Christian Plöckl Halderstraße 23, 8650 Augsburg, Tel , Fax , Mobil , christian.ploeckl@huk-coburg.de

7 8 Sonntag, Aktuelle Reportage 28. Januar 208 Gut informiert in die neue Woche Bergwacht Augsburger helfen im Allgäu Ganz oben im Einsatz Das Einweisen des Rettungshubschraubers gehört zu den Aufgaben der Bergwächter. Lawinensprengungen, Vermisstensuche, Unfallhilfe, Mithilfe bei Spitzensport- Veranstaltungen es gibt allerhand zu tun für die Bergwacht im Winter. Silvia Zipf und Johannes Wolf sind zwei der Helfer sie fahren regelmäßig aus Augsburg ins Allgäu. Eine Wasserwacht, klar, die gibt es in Augsburg, es gibt ja auch Flüsse, Seen und Bäder. Aber eine Bergwacht? 0 Kilometer sind die Alpen entfernt, dennoch gibt es in der Stadt 3 Alpinisten, die bei der Augsburger Bergwacht des Roten Kreuzes Dienst tun. Ihr Einsatzgebiet ist das Allgäu rund um Oberstdorf, wo die Augsburger die dortige Bergwacht unterstützen. Ich war heuer zweimal am Die Augsburger Helfer kümmern sich um die Versorgung der Patienten nach Unfällen und um den sicheren Transport von Pisten und Gipfeln zum Rettungshubschrauber. Fotos: Bergwacht Augsburg Nebelhorn und es war bisher sehr ruhig, berichtet Silvia Zipf. Das Nebelhorn ist mit seinen schwarzen Pisten relativ anspruchsvoll. Die Leute, die hier hingehen, fahren meist sehr gut Ski. Am Fellhorn ist das Gebiet größer, dadurch gibt es im Regelfall mehr Einsätze. Und es fahren hier mehr Familien und auch mehr ungeübte, dadurch kommt es zu mehr Verletzungen. Zum Dienst am Nebelhorn gehört für die Bergwacht Augsburg auch, für die Lawinensicherheit zu sorgen. Immer wieder werden hier kontrollierte Lawinen-Sprengungen durchgeführt. Das erfolgt früh morgens. An der Pistensicherheit ist die Bergwacht Augsburg beteiligt, also die Piste abzusperren und dafür zu sorgen, dass keine Leute in der Gefahrenzone sind, etwa Tourengänger oder Variantenfahrer. Aber auch bei der vergangenen Skiflug-Weltmeisterschaft waren die Augsburger Bergretter im Einsatz. Hier stand die Bergwacht Augsburg oben auf der Schanze in Bereitschaft, mit zwei Personen und zusätzlich zwei Bergwächtern aus Oberstdorf. Der obere Bereich der 0 Meter hohen Schanze ist steil und relativ unwegsam. Falls ein Athlet, ein Trainer oder einer der Kameramänner hier stürzen sollte, sind die Bergwächter für die sofortige Rettung ausgerüstet. Silvia Zipf: Den Gurt hat man die ganze Zeit an, die Steigeisen, Pickel und der Akia (Schlitten) liegen bereit, sodass man sofort eingreifen kann, wenn etwas wäre. Nichts für schwache Nerven: Der Einsatzort des Augsburger Bergwacht-Mitarbeiters Johannes Wolf auf der Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf während der vergangenen Weltmeisterschaft. Pro Saison sind die Retter aus Augsburg bei rund 40 Notfällen im Einsatz. Seit Jahrzehnten sind wir mit zwei Helfern in der Wintersaison aktiv, an jedem zweiten Wochenende, von Freitag bis Sonntag, sagt Andreas Möss, Bereitschaftsleiter der Augsburger Bergwacht. Die Zusammenarbeit mit der Bergwacht Oberstdorf ist sehr gut und wir werden vor Ort auch wirklich gebraucht. Noch bis März leisten die Augsburger Helfer ihren Dienst. Aktuell hat die Bergwacht Augsburg 3 aktive ehrenamtliche Mitarbeiter mit spezieller Ausbildung für die besonderen Verhältnisse der Bergrettung. Auch wenn Winterurlauber den Durchblick verlieren, sind die Mitglieder der Bergwacht als Helfer gefragt. Pflegedienst braucht Kompetenz und Menschlichkeit Gut aufgehoben Gut versorgt in den eigenen vier Wänden: Pflegedienste kümmern sich um die Pflege sowie die medizinische Versorgung von alten, kranken und behinderten Menschen und unterstützen pflegende Angehörige. Neben dem körperlichen liegt den Pflegediensten dabei auch das seelische Wohl der Patienten am Herzen. Dabei unterscheidet man verschiedene Arten der Pflege: Verhinderungspflege Die Verhinderungspflege hilft Pflegenden und Gepflegten. Rund drei Millionen pflegebedürftige Menschen gibt es derzeit in Deutschland. Fast zwei Drittel von ihnen werden überwiegend durch einen Angehörigen zu Hause betreut. Eine solche Situation bringt einschneidende Veränderungen für den Pflegenden und den Gepflegten mit sich. Der Alltag will gut organisiert sein. Doch was passiert, wenn der Pflegende einmal verhindert ist? Dann hilft die sogenannte Verhinderungspflege weiter. Sie wird von der Pflegekasse mit einem Budget von bis zu 62 Euro finanziert. Stationäre Pflege Ist für Menschen, die nicht mehr alleine leben wollen oder können. Für die Bewohner hält das qualifizierte Fachpersonal neben den pflegerischen Leistungen ein breites Spektrum an Betreuungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten bereit. Medizinische Versorgung ist rund um die Uhr gesichert, d.h. qualifizierte Fachkräfte sind jederzeit vor Ort. Zielsetzung ist, Selbstständigkeit und Lebensfreude im Alter zu fördern und die körperlichen, geistigen und seelischen Fähigkeiten aufrechtzuerhalten. Ambulante Pflege Der ambulante Pflegedienst besucht alte und kranke Menschen in ihrem Zuhause, betreut und versorgt sie. Tägliche Körperpflege tut Körper und Seele gut. Wenn die eigenen Kräfte nicht mehr ausreichen oder der Patient durch einen Unfall vorübergehend in seinen Bewegungen eingeschränkt ist, hilft der Pflegedienst beim Zähneputzen, Waschen, Frisieren und vielem mehr. Nach Krankenhausaufenthalten wird daheim gepflegt, das heißt der Dienst kümmert sich in Absprache mit dem Arzt um Medikamente und sorgt so dafür, dass es dem Patienten schnell wieder besser geht. Pflegedienst Tagespflege Bei der Tagespflege wird älteren Menschen die Möglichkeit geboten, weiter in ihrer privaten Umgebung zu wohnen und somit den Kontakt zu Familie und Freunden aufrechtzuerhalten. Zu festgelegten Tageszeiten wird die Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen, welche sonst durch die Angehörigen versorgt werden, übernommen. Pflegebegleiter Pflegebegleiterinnen und Pflegebegleiter begleiten pflegende An- gehörige durch Gespräche im häuslichen Bereich, unterstützen Angehörige bei der Kommunikation mit Unterstützungsstrukturen wie Ämtern und Versicherungen und tragen durch ihr qualifiziertes Engagement zur Stützung der ganzen Familie und des Umfeldes bei.

8 Sonntag, 28. Januar 208 Sportlich in die neue Woche Sport 9 :: Caiuby rettet FCA einen Punkt am Rhein FC Bayern macht aus 0:2 ein 5:2 Bayern Hoffenheim 5:2 (2:2) Dortmund Freiburg 2:2 (:) Leipzig Hamburg : (:) Stuttgart Schalke 0:2 (0:2) Bremen Berlin 0:0 (0:0) Frankfurt Gladbach (Fr.) 2:0 (:0) Sonntag: Leverkusen Mainz (5.30 Uhr) Hannover Wolfsburg (8 Uhr). München 2. Schalke 3. Frankfurt 4. Leipzig 5. Dortmund 6. Leverkusen. Gladbach 8. Augsburg 9. Hoffenheim. Hannover. Berlin 2. Freiburg 3. Wolfsburg 4. Mainz 5. Stuttgart 6. Bremen. Hamburg 8. Köln : Sp. S U N Tore Pkt : : : : : : : : : : : : : : : : : :34 3 Ein Punkt vom Rhein In dieser Szene zirkelt Kölns Jojic (li.) den Ball noch über den Kopf von Augsburgs Caiuby hinweg zum :0 für den FC. Später war es dann der Augsburger Brasilianer, der mit einem Höchstsprung den Ball zum Ausgleich in die Kölner Maschen setzte. Fotos: getty Verfolger gesucht: Will überhaupt jemand in der Bundesliga zweiter, dritter... werden? Mit schöner Regelmäßigkeit schwächeln die Verfolger des FC Bayern, während der Serien-Meister keine Schwächen zu zeigen scheint. Oder? Immerhin hatte die TSG Hoffenheim sich schon ein 2:0 in der Allianz-Arena erspielt, bevor die Münchner den Spieß umdrehten. Fünf Tore in Folge und es hieß 5:2 für die Bayern. Vizemeister Leipzig mühte sich zu einem : gegen Abstiegskandidat Hamburger SV, Dortmund stand beim 2:2 gegen Freiburg vor einer Niederlage (aktuell ist der ambitionierte BVB Tabellenfünfter) aber Schalke 04 zumindest kam zu einem Sieg in Stuttgart und wahrte den 6-Punkte-Rückstand auf die Tabellenspitze. Und der FCA? Hat eine zweite Niederlage am Rhein (nach dem 0:2 gegen Gladbach) rhumgebogen durch einen späten Treffer von Caiuby zum : in Köln. Im Abendspiel trafen Werder Bremen und die Hauptstädter von Hertha BSC aufeinander, es blieb torlos. Köln FCA : (:0) FCA: Hitz Opare, Gouweleeuw (Danso.), Hinteregger, Max Khedira (Cordova.), D. Baier Koo (Heller.), Gregoritsch, Caiuby Finnbogason Tore: :0 Jojic (40.), : Caiuby (.) Zuschauer: Gelb: Klünter (5. Gelbe Karte, gesperrt), S. Özcan (3.), M. Lehmann (3.) D. Baier (4.), Khedira (5., gesperrt), Cordova (.) Fünf verschiedene Torschützen trugen sich beim 5:2-Sieg des FC Bayern gegen Hoffenheim in die Torschützenliste ein. Auf dem Bild links bejubelt Torschütze Kingsley Coman den Treffer von Sandro Wagner. Nicht recht in Schuss kommt der VfB Stuttgart (Mitte), der zuhause gegen Schalke verlor. Einen Punkt gegen Freiburg rettete Borussia Dortmund mit einem Last- Minute-Tor. Alle Spiele, alle Tore Bayern Hoffenheim 5:2 (2:2) Tor: 0: Uth (3.), 0:2 Gnabry (2.), :2 Lewandowski (20.), 2:2 J. Boateng (25.), 3:2 Coman (63.), 4:2 Vidal (66.), 5:2 Wagner (90.) Gelb: Bicakcic (3.), Hübner (6.) Zuschauer: Bes: Ulreich hält Foulelfmeter von Gnabry (2.) Dortmund Freiburg 2:2 (:) Tore: :0 Kagawa (9.), : Petersen (2.), :2 Petersen (68.), 2:2 Toljan (90.+3) Gelb: Castro (2.) Zuschauer: Leipzig Hamburg : (:) Tore: :0 Bruma (9.), : Kostic (29.) Gelb: Hunt (.), K. Papadopoulos (9.) Zuschauer: Stuttgart Schalke 0:2 (0:2) Tore: 0: Naldo (4.), 0:2 Harit (9. FE) Gelb: Akolo (2.), Zieler (.) Nastasic (4.) Zuschauer: Bremen Berlin 0:0 (0:0) Gelb: Delaney (3.), Bargfrede (4.), Augustinsson (.) Selke (.), Ibisevic (4.) Zuschauer: Frankfurt Gladb. (Fr.) 2:0 (:0) Tore: :0 K.-P. Boateng (43.), 2:0 Jovic (90. +2) Gelb: Mascarell (.), Rebic (5., gesperrt), Salcedo (2.), Barkok (.), Jovic (.) Zakaria (.), Jantschke (.) Zuschauer: Bes: T. Hazard schießt Foulelfmeter an die Latte (8.)

9 Sonntag, Unser FCA 28. Januar 208 Sportlich in die neue Woche Einwurf Spitz auf Kante genäht Von Dennis Amedovski Da hatte der Manager ja noch ordentlich was zu tun... Mit Marvin Friedrich ist nun auch der nächste Nuller weg. Friedrich war einer von mehreren Spielern, die in dieser Saison keine einzige Minute auf dem Platz standen. Einerseits, weil der Innenverteidiger Verletzungssorgen hatte, andererseits weil das Innenverteidiger-Trio um Jeffrey Gouweleeuw, Martin Hinteregger und Kevin Danso solide ablieferte. So blieb für den Ex-Schalker keine Chance. Der Manager verteidigt seine Transferpolitik (was soll er auch anderes machen?), aber ideal ist die Konstellation nicht. Man stelle sich nur mal vor, ein Leistungsträger wie Caiuby fällt aus. Im FCA-Kader steht nämlich nach dem Abgang von Dong-Won Ji kein weiterer kopfballstarker Linksfuß zur Verfügung. Auch die immer wieder kehrenden Verletzungsprobleme von Alfred Finnbogason sollten ein Dorn im Auge sein. Nichts gegen Sergio Cordova, aber der Finnbogason Back-up muss erstmal dauerhaft Bundesliga spielen. Selbiges gilt auch für U20-Nationalspieler Marco Richter, der im Hintergrund mit den Hufen scharrt. Reuter tat gut daran, den Kader zu verkleinern, perfekt ist der aber auch jetzt noch nicht. Wollen wir hoffen, dass die genannten Fälle nicht eintreten, sonst... Bundesliga-Rückrunde Fehlstart abgewendet Caiubys Kopfball bringt einen Punkt von Dennis Amedovski Der aus Augsburg stammende Kölner Sportchef Armin Veh mit Kölns Torwart-Legende Harald Toni Schumacher. (l.). Bild: Kerpf Caiuby bejubelt seinen Treffer zum : mit Vorlagengeber Philipp Max. Der FC Augsburg tut sich in der Rückrunde schwer, von Beginn an in die Gänge zu kommen. Was sich gegen Hamburg und Mönchengladbach schon zeigte, wiederholte sich beim : gegen den. FC Köln. Erneut agierte die Mannschaft von Trainer Manuel Baum zu Beginn ungewohnt fahrig und wenig entschlossen, es brauchte einen Wachmacher, um den Auftritt gegen Köln mit einem Punkt zu belohnen. Dass dieser Wachmacher in Form eines Gegentors durch Milos Jojic folgte, war zwar nicht unverdient, hätte aber laut Martin Hinteregger gar nicht sein müssen: Die erste Halbzeit war einfach scheiße. Ich weiß nicht, warum das zuletzt bei uns so ist. Das müssen wir dringend abstellen. Wir haben aber auch noch nie ein komplett schlechtes Spiel gezeigt, insofern müssen wir auf der zweiten Halbzeit aufbauen. In der Tat spielte Augsburg im zweiten Abschnitt mit mehr Biss, war griffiger und präsenter in den Zweikämpfen wie man den FCA eigentlich kennt. Wir haben in der zweiten Halbzeit besser die Position gehalten. Hätten wir die Konter besser ausgespielt, wäre vielleicht mehr drin gewesen, aber so ist der Punkt okay, meinte Linksverteidiger Philipp Max, der erneut von einem Scout des FC Chelsea beobachtet wurde. Dass es immerhin zu einem Zähler reichte, war Caiuby zu verdanken. Der Brasilianer stieg bei einer Ecke von Max (bereits die elfte Torvorlage) am höchsten und nickte zum : ein. Dafür gab s Lob von allen Seiten: Diese Sprungkraft kann man nicht stoppen, lobte Marwin Hitz und Vorlagengeber Max meinte: Genauso hatten wir es unter der Woche trainiert. Er ist in der Luft einfach saustark. Der Matchwinner wollte das Lob aber nicht allzu hoch hängen: Schon als kleines Kind konnte ich hoch springen. Ich trainiere das nicht unbedingt, aber ich bin ein Leistungsträger und muss voran gehen, auch wenn es mal nicht so läuft oder eben voranspringen. Damit erfüllte sich der Brasilianer auch seine persönliche Ansage, in der Rückrunde noch mehr Tore zu erzielen. Unter der Woche wurde noch spekuliert, ob die brasilianische Nationalmannschaft nicht solch einen Spielertypen wie Caiuby gebrauchen könnte. Der Linksfuß sagte damals: da muss ich wohl noch viel mehr Tore schießen. Na bitte, Auftrag angenommen! Darauf angesprochen lächelt er nur: Die WM ist nicht mein Ziel. Ich konzentriere mich nur auf den FCA. Zweiter Matchwinner beim Remis war Torhüter Marwin Hitz. Der Keeper ließ sich von der aufgeheizten Stimmung keineswegs anstecken. Bei jedem Ballkontakt wurde der Schweizer ausgepfiffen, viele erinnerten sich noch an die Elfmeterszene mit ihm und Modeste, wo Hitz den Platz neben dem Elfmeterpunkt kaputttrat. Modeste verschoss, seitdem ist Hitz ein ungern gesehener Gast in der Domstadt. Das gehört doch dazu. Ich als Fan würde auch pfeifen. Aber ehrlicherweise hatte ich vor dem Spiel kein gutes Gefühl. Es gibt manchmal so Tage, wo du ein schlechtes Gefühl hast. Dieses Gefühl beschlich den Schweizer schon beim Warmmachen, als er merkte, dass der Rasen zu tief und zu trocken sei. Wenn dabei aber trotzdem so eine starke Leistung herauskommt, umso besser. Der Torhüter parierte mehrfach glänzend und machte einmal mehr Werbung für sich. Da sein Vertrag im Sommer ausläuft, wollte er nur kurz Stellung zu seinen Plänen nehmen: Die Möglichkeit besteht, dass ich nächste Saison hier in Augsburg spielen werde. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass Hitz nächste Saison woanders spielt. Ob er dann noch einmal in Köln auflaufen wird? Manuel Baum jedenfalls war froh, die Partie mit einem Punkt beendet zu haben: Wir wussten, was auf uns zukommt. Köln ist eine starke Mannschaft, die man mit einem Team auf einem einstelligen Tabellenplatz vergleichen kann. Es war ein sehr intensives Spiel mit Umschaltmomenten in beiden Richtungen. Für beide hätte noch Bild: getty ein Tor fallen können. Sorgen bereiteten dem Fußballlehrer aber gleich mehrere Spieler: Ja-Cheol Koo musste nach einem Kopfballduell noch auf dem Platz getackert und zur Halbzeit ausgewechselt werden, Jeffrey Gouweleeuw verpasste erstmals in dieser Saison eine Minute, weil er mit Knieproblemen ebenfalls zur Halbzeit raus musste. Und schon in der. Minute wechselte Baum zum dritten Mal aus (Cordova für Khedira, was Baum als All-In-Tausch bezeichnete), kurz danach meldete sich bei Alfred Finnbogason ein Krampf in der Wade. Der Isländer biss aber auf die Zähne und machte bis zum Schluss weiter. Auch Matchwinner Caiuby dürfte sich seine regenerativen Einheiten verdient haben, sein rechter Zeh schmerzt. Genau da bekam er wieder einen Schlag ab. Zum Glück braucht es aber für das Kopfballspiel den Zeh nicht unbedingt. Das hat er mit dem Treffer zum : unter Beweis gestellt. Jetzt müssen nur noch die Startschwierigkeiten behoben werden

10 Unser FCA Sonntag, 28. Januar 208 Sportlich in die neue Woche Spiel-Ticker Caiuby steigt am höchsten Noten Heller rückt ins Blickfeld M Marwin Hitz: Rettete gleich mehrfach mit teils starken Paraden. Nicht verständlich bei solch einem Pfeifkonzert. Beim Traumfreistoß von Jojic sogar noch mit den Fingerspitzen dran. Note: 2 Einsatz wird belohnt Engagierte Leistung it der gleichen Elf wie schon gegen Gladbach beginnt Trainer Baum die Partie in Köln, wobei sich zu Beginn Khedira defensiv in die Abwehrkette einordnet. Zu den prominenten Stadiongästen zählen unter anderem Jürgen Haller, Thomas Eichin und Christoph Daum.. Min: Clever verlagert Finnbogason auf Max, dessen Flanke wird länger und länger und segelt knapp übers Tor. 8. Min: Baier versucht es aus halblinker Position. Der Distanzschuss geht nur knapp neben das Tor. Der FCA mittlerweile besser im Spiel und mit einigen guten Kombinationen, auch weil Khedira bei Ballbesitz ins Mittelfeld aufrückt. 2. Min: Koo und Höger sind bei einem Luft-Zweikampf zusammengerauscht, beide müssen behandelt werden. Der Kölner muss raus, Koo spielt mit Turban weiter. 26. Min: Opare verliert den Ball, dann geht es schnell: Baier scheint zunächst noch retten zu können, doch Terodde kommt trotzdem zum Abschluss frei vor Hitz. Der Schweizer bleibt lange stehen und pariert zur Ecke. 40. Min: 0:! Und eben diesen Freistoß zirkelt Jojic aus 25 Metern ins von ihm aus gesehen linke Eck. Ein Treffer der Marke Traumtor. 45. Min: Osako kommt in der Nachspielzeit nach einer Ecke frei zum Kopfball. Hitz kann gerade noch so seine Fäuste nachheben und wieder wird s gefährlich. Eine zeitlang versuchte es Augsburgs Koo mit Turban, bevor er nach einem Kopfball-Crash zur Halbzeit ausgewechselt wurde. Bild: Kerpf. Min: Gouweleeuw (Kniebeschwerden) und Koo (Kopfschmerzen) bleiben in der Kabine, Danso und Heller sind nun drin. 48. Min: Gefährliche Flanke von Clemens: Erst fälscht Khedira ab, dann will Danso klären, der haut den Ball aber aufs Tor, wo Hitz sensationell pariert. Heller vom Strafraumrand ab, aber drüber. 3. Min: Dieses Mal verliert Max den Ball, Khedira unterbindet den Konter mit einem Foul, dafür gibt s Gelb. Die fünfte für ihn, damit fehlt er gegen Frankfurt. 55. Min: Caiuby rutscht aus und dann spielt es Köln wieder schnell. Dieses Mal zieht Clemens aus der Distanz ab, aber drüber. 6. Min: Caiuby will s wissen und zieht vom Strafraum aus ab, der Ball wird noch abgefälscht, aber senkt sich hinters Tor. Danach wechselt Baum, Khedira raus, Cordova rein. 6. Min: Endlich mal ein Augsburger Konter, Gregoritsch Idee zu Finnbogason ist gut, es scheitert aber an der Umsetzung.. Min: :! Da hat er sich für den Einsatz belohnt: Caiuby steigt am höchsten und köpft zum Ausgleich ein! 65. Min: Opare spielt eine Flanke viel zu schwach, dadurch kommt Köln zum Konter, den Baier per Foul stoppt. Gelb für den Kapitän und Anschiss für den Ghanaer, wegen dessen schwacher Flanke. 82. Min: Ungestümer Einsatz von Cordova gegen Lehmann. Dafür gibt s gelb. 6. Min: Max flankt klug auf Gregoritsch der den Fuß reinhält, aber dann klärt mit Heller der eigene Mann... Wenig später zieht 86. Min: Hinteregger rettet gegen Klünter, während sich die FCA-Bank über die Szene davor beschwert. Da hielt nämlich Klünter Cordova fest. Das hätte gelb-rot bedeuten müssen Min: Abpfiff! Wir machen nichts mehr M it Marvin Friedrich hat der FCA bereits den sechsten Abgang, allein in diesem Winter. Der Innenverteidiger, der beim FCA kein einziges Spiel machte, wechselt mit sofortiger Wirkung zu Union Berlin. Allein in den vergangenen Wochen haben Augsburg Tim Rieder, Georg Teigl, Dong-Won Ji, Erik Thommy, Kostas Stafylidis und Jan-Ingwer Callsen-Bracker verlassen. Der FCA besitzt aber eine Rückholklausel, die laut Manager Stefan Reuter an einige Bedingungen geknüpft ist. Der hatte in den vergangenen Wochen viel zu tun: Alle Spieler, die wir abgegeben haben, hatten zu wenig Spielzeit für ihre optimale Entwicklung. Wenn sich etwas ergibt, sind und waren wir immer gesprächsbereit. In allen Fällen sind das Lösungen, die Sinn machen. Das beweist auch, dass in den jeweiligen Leihverträgen laut Reuter keine Kaufoptionen verankert sind. Mit Ausnahme von Erik Thommy, der fest gewechselt ist, haben wir jeweils eine Option, sonst hätten wir sie endgültig abgegeben. Kann sich der Manager nun ent- spannt auf die Couch legen? Es sieht fast so aus, wobei Reuter nichts ausschließen möchte: Ich gehe davon aus, dass nichts mehr passiert. Unser Kader ist immer noch doppelt und sehr gut besetzt. Damit eröffnen sich auch noch mehr Möglichkeiten für Marco Richter. Das Angreifertalent brennt auf einen Einsatz: Der ein oder andere muss in den sauren Apfel beißen. Marco Richter hat ein tolles Trainingslager hinter sich, hat gut trainiert. Ich bin mir sicher, dass er in der Rückrunde auf dem Platz stehen wird. Caiuby: Stark, wie der beim Tor in den nächsten Stock sprang. Auch außerhalb des Tores enorm präsent, fleißig und viel auf den beiden Seiten unterwegs. Vier Torschüsse, 24 Zweikämpfe und 34 Sprints. Note: 2 Daniel Opare: Zeigte schwankende 90 Minuten. Harakiri bei seiner schwachen Spielverlagerung, die gelb für Baier zur Folge hatte, später dann mit traumhafter Spieleröffnung für Finnbogason. Zwar mit 33 Sprints, aber defensiv mit Problemen gegen den äußerst agilen Jojic. Note: 5 Jeffrey Gouweeleuw: Hatte gegen den wuseligen Osako ab und zu Probleme, im Großen und Ganzen aber mit einer soliden Partie. Gewann zwei Drittel seiner Zweikämpfe, musste zur Halbzeit mit Knieproblemen raus. Note: 3 Martin Hinteregger: Besonders in der Schlussphase der Fels der Brandung. Ließ sich nicht von der hektischen Atmosphäre anstecken und rettete mehrfach in brenzliger Situation. Köln-Stürmer Terodde konnte aber auch er nicht gänzlich ausschalten. Note: 3 Alfred Finnbogason: : Ihm fehlt die Form, das wurde erneut deutlich. Ab und zu blitzte seine Spielfreude auf, insgesamt aber deutlich zu wenig. Zur Entschuldigung: Dieses Mal machte die Wade 5 Minuten vor Schluss zu. Note: 5 Marcel Heller: Comeback mit Verzögerung, zeigte aber eine engagierte Leistung. Dürfte sich wieder vermehrt ins Blickfeld gespielt haben. Note: 3 Zupackend: Augsburgs Rani Khedira. Bild: getty te. Hätte sich mehrfach mit einem Tor belohnen können, es fehlte aber irgendwie die letzte Konsequenz. An vier Torchancen beteiligt. Note: 3 Kevin Danso: Benötigte einmal den Hallo-Wach-Effekt, als er kurz nach seiner Einwechslung beinahe ein Eigentor kassierte. Rutschte zudem vor der Guirassy-Chance kurz vor Schluss aus, blieb aber zum Glück ohne Folge Note: 4 Ohne Wertung: Sergio Cordova. Philipp Max: Defensiv nicht immer ganz sattelfest, nach vorne aber mit bekannter Qualität. Punktgenau seine Eckballvorlage, dazu unglaubliche 43 (!) Sprints. Note: 3 Daniel Baier: Versuchte wieder viele Aktionen einzuleiten, doch nicht alle Pässe kamen an. Dazu mit Problemen in den hart geführten Zweikämpfen. Gewann nur 9 Zweikämpfe. War aber knapp 2 Kilometer unterwegs. Note: 4 Rani Khedira: Rückte immer wieder in die Abwehrkette, fehlte aber dann logischerweise beim schnellen Umschaltspiel. Auch er mit Problemen im Zweikampfverhalten, unter anderem gegen Terodde. Kassierte seine fünfte gelbe Karte, weil er als Teamplayer einen Konter unterband. Note: 4 Ja-Cheol Koo: Äußerst engagiert und einsatzfreudig, aber wieder einmal mit dem ein oder anderen Haken zu viel. Insgesamt aber eine ordentliche Leistung. Wer weiß, was da noch gegangen wäre, wenn die Kopfverletzung nicht gewesen wäre. Note: 3 Michael Gregoritsch: War in den ersten 60 Minuten kaum zu sehen, danach aber äußerst stark, weil er auch defensiv sehr viel mitarbeite-

11 VIP-Tabelle E 2. Spieltag Sonntags daheim gegen Frankfurt Panther-Power Keine Zwietracht bei der Eintracht in FCA-Punkt in Köln, nur wenige Punkte auch für die VIP-Tipper. Immerhin wurde zweimal das exakte :-Ergebnis vorausgesagt. In der Tabelle gab es leichte Verschiebungen.. Automobile Tierhold 2. Haller Nutzfahrzeuge 3. Junited Autoglas Fuller 3. AUGSBURG JOURNAL 5. Alfred Moritz 5. Garant 5. Auto Frey 8. Alderma/Well 8. Autohaus Frosch. KlimaShop!. Plok Personal GmbH. Bavaria Flughafentransfer 3. Radio Fantasy 3. Ilzhöfer 5. Burger & Krause 5. Steuerberater Käsmayr. Schäffer Haustechnik. Reisebüro Stiller 9. Endter Stein & Design 9. Bedachungen J. Windisch 9. Flexo-Handlauf-Systeme 9. Maler Egger 23. Dreischwabenküche 24. Baumschule Scheel Dan soltensiedasändern-mitmir: VIP-Tipp 2/ von Dennis Amedovski D ie Diva vom Main, Zwietracht Frankfurt die Skandale rund um den Bundesliga-Klub gehören der Vergangenheit an. Die Eintracht aus Frankfurt zählt zu den positiven Erscheinungen in dieser Saison. Das Trainerduo Niko und Robert Kovac hat aus einer Multi-KultiTruppe einen funktionierenden Haufen geformt, der durchaus Ambitionen nach Europa hegt. Vor allem die Transferpolitik wird gelobt, ist den Frankfurtern mit Sebastian Haller doch eine echte Entdeckung geglückt. Der Franzose kam vom FC Utrecht und schaffte nach 8 Spielen elf Torbeteiligungen. Daneben überzeugen bei den Hessen Torhüter Lukas Hradecky und zuletzt auch Marius Wolf. Zählt man dann noch Routiniers wie Kevin-Prince Boateng, Timothy AlfredMoritz Chandler, Marco Russ oder Makoto Hasebe dazu, spricht man von einer guten Mischung, die Sportdirektor Fredi Bobic da zusammengestellt hat. Davon konnte sich der FCA auch im Hinspiel überzeugen, die Partie gewann zwar der FCA mit, ein Chancenplus hatten aber die Hessen. Besonders in der Schlussphase erspielte sich Frankfurt Möglichkeit um Möglichkeit, scheiterte aber mehrmals am starken Marwin Hitz. Die FCA-Tore erzielten im September Philipp Max per Freistoß und Caiuby per Traumtor aus der Distanz. Luka Jovic schaffte seinerzeit den Anschlusstreffer. Übrigens: Sonntags spielt der FCA eigentlich ganz gerne daheim, die letzte Heimniederlage an einem Sonntag datiert aus der letzten Saison als der FCA noch unter Dirk Schuster gegen Mainz mit :3 verlor. Versicherungsfachman IHK FC Augsburg Eintracht Frankfurt Fina zanl genfachman IHK Selbst ändigerpartnerim CLARUS-Maklersytem Haunste rstaße Augsburg Wertung: Für den exakten Tipp gibt es 3 Punkte, stimmt die Tendenz (z.b. Spiel, Tipp 3:) gibt es immerhin noch Punkt. Gerne darf der FCA am Sonntag wieder gegen Eintracht Frankfurt jubeln. Foto: getty Sonntag, 28. Januar 208 Sportlich in die neue Woche Panther empfangen nach :3-Niederlage in Schwenningen heute (So.) Tabellenschlusslicht Straubing Der Neue feiert Heimdebüt von Maximilian James,9 Meter groß, 88 Kilogramm schwer, ein breites Kreuz und schwarze Rastalocken auf dem Kopf so sieht er aus, der Panther-Neuzugang Jordan Samuels-Thomas. Und so werden auch die Fans den bulligen Stürmer am heutigen Sonntag gegen Straubing (6.30 Uhr) auf dem Eis erleben. Für den 2-Jährigen wird es die Heimpremiere bei seinem neuen Klub. Unter der Woche war er von Mike Stewart vorgestellt worden. Der Panther-Coach reagierte damit auf die Ausfälle von Trevor Parkes (Handverletzung) sowie Michael Davies (Saison-Aus nach Knie-OP) und vergab die letzte Ausländerlizenz an den US-Boy. Ich bin mir sicher, er wird uns in dieser entscheidenden Phase der Saison helfen. Außerdem war er schon in Europa und so konnten wir schnell handeln, so Stewart. Tatsächlich war Samuels-Tho- mas erst vor knapp einem Monat in die tschechische Extraliga zu Mlada Boleslav gewechselt. Jetzt also Augsburg: Das ging alles ganz schnell. Ich habe das Angebot aus Augsburg erhalten und kurz danach war ich auch schon auf dem Weg hierher. Ich kannte schon einige Jungs aus meiner Zeit in der AHL. Mit denen habe ich mich kurzgeschlossen und mich über den Verein und die Stadt informiert, erzählt SamuelsThomas. Noch wohnt er im Hotel und von der Stadt habe er bis auf das Curt Frenzel Stadion und die Maxstraße noch nicht viel gesehen. Dafür hat er bereits den ersten DEL-Einsatz hinter sich. Am Donnerstag waren die Panther in Schwenningen zu Gast. Es war ein echtes Sechs-PunkteSpiel im Kampf um die Pre-Playoffs, Willkommen im DEL-Alltag! Am Ende hieß es :3 (0:, 0:, :) aus Augsburger Sicht sein Debüt hat sich Samuels-Thomas anders vorgestellt: Natürlich hätte ich gerne gewonnen, aber so ist Eishockey. Dabei war die Nummer 3 gegen die Wild Wings noch einer der auffälligsten Panther. Ein ums andere Mal setzte er seine Mitspieler gut in Szene oder zeigte selbst Zug zum Tor. Nichtsdestotrotz ging der Schwenninger Sieg in Ordnung, nicht zuletzt weil die Jungs von Coach Pat Cortina die effektivere Chancenverwertung an den Tag legten. Wir haben einfach unsere Möglichkeiten nicht genutzt, wir haben uns gut nach vorne gearbeitet aber die Ausführung war nicht gut. Wir sind dann besser in die Partie gekommen, aber wenn ich nur ein Tor schieße, ist das zu wenig!, zeigte sich Mike Stewart nach der Partie enttäuscht. Und der Mann, der in den verbleibenden sechs HauptrundenSpielen für mehr Torgefahr sorgen Schwere Aufgabe gegen Straubing soll? Der hat schon nach wenigen Tagen die typische Panther-Mentalität verinnerlicht: Ich konzentriere mich jetzt voll auf das Spiel am Sonntag. Über die Niederlage gegen Schwenningen dürfen wir nicht mehr nachdenken, das ist vorbei, so Samuels-Thomas beim Abschlusstraining am Samstag. Im heimischen Stadion konnten die Panther zuletzt zwei furiose Siege verzeichnen. Nach dem : gegen Krefeld am vergangenen Sonntag und dem 4:-Derbysieg gegen Tabellenführer München am Dienstag soll nun der nächste Heimerfolg folgen. Straubing reist als Tabellenletzter in die Fuggerstadt. Für die Tigers ist die Saison eigentlich schon fast gelaufen, der Pre-Playoff-Platz ist nur noch theoretisch erreichbar. Ein leichter Brocken wird es für die Panther dennoch nicht. In den bisherigen drei Aufeinandertreffen in dieser Saison, ging Stewarts Team nur einmal als Sieger vom Platz, zweimal konnte Straubing gewinnen. Eine Bilanz die es nun auszugleichen gilt Trainer Mike Stewart und der Neuzugang Jordan Samuels-Thomas vor seinem Debüt bei den Panthern. Sonntag, 4. Februar, 5.30 Uhr, WWK-Arena 2:0 :0 Im Derby gegen den EHC München durften die Panther jubeln das ist auch für den heutigen Sonntag gegen Straubing geplant. TABELLE Schäffer Haustechnik GmbH Gut Lindenau Kissing Telefon 08 2/ Telefax 08 2/ info@schaeffer-haustechnik.de Andreas Haller Geschäftsführer Auf geht s Jungs! Viel Glück! 2:0 Franz Egger L L E R : Klaus Egger Klaus Egger Markus Fuller Geschäftsleitung Mobil: 0 / info@myautoglas.de 8654 Stuttgarterstr. 5 Web:Augsburg Faceboook.com/myautoglas :2 Garantiert Ihr Vorteil beim Kauf und Verkauf von Immobilien IHR STEUERBERATER IM AUGSBURGER ZENTRUM. Fax Helmut Käsmayr Steuerberater Fax SCHWERPUNKTE: Kleine und mittlere Betriebe T: 08 2 / :2 Existenzgründerberatung : Mobil: 0 / ch endfa Tausinfo@myautoglas.de ährte w e b Web: tät! Quali Faceboook.com/myautoglas Sichere Handläufe innen und außen Sichere Handläufe innen und außen Zwei starke Teams in Augsburg: Der FCA und die Löhnerts! Unser Tabellenplatztipp: :3 Zwei starke Teams in Augsburg: Der FCA und die Löhnerts! Unser Tabellenplatztipp: ach endf Taus ährte bew tät! ali Sie Zahlen Q!u Baumschulen Gartengestaltung lescnhul eng Gaarrtengestaltung um Bau Baumsch tengestaltung Baumschulen Gartengestaltung Platz # Platz #! zuviel für Ihre zzeziten flanzen st Pflanzzeit! st Pflflaannzzzeenit! zzeit zflzateniitsz!tepnflafl Je t zt 082 ist PfJlae tn9898 P J Je t ztan i P t z ilt!an P n anversicherungen? Pflanzen e zt istl PafnlaJPn ewww.augsburg.flexo-handlauf.de tzt i # l an # h hl mir: tauswahl an t ztrzaieehsenacuhstwfladann nausw-amit ht SieRdas RiesenausRwieasePnfalaucnshw Riescehn ahnzesollten ieseändern cn ch : ung hre Erfahr Über 30 Ja 8655 Aichach Äußere-Feld-Str. 2-4 in 08 Augsburg & Aichach Tel.: 0825 / Fax: 0825 / 536 Klaus Egger Tel: 082 / Fax: 082 / Fax 8655 Aichach Äußere-Feld-Str. 2-4 Tel.: 0825 / Fax: 0825 / Tausendfratceh :32:48 Uh 3: Je t zt irstanzu r Handläufe zu zu Anzu innen AhnlziaugnenPer Alfred er Aanus eigener An! e ne a Moritzauund e anzen ausjriesenauswahl eigtepniflaeaesichere s eigenaußen nu zu ens P ht szszeeinet iagupsflawnaan e t z t i sr c Anzu r Burtenbach neaugsburg: aus89349 Anzucht aeigener eige89349 usburtenbach in Burtenbach l an Versicherungsfachmann IHK Obere Waldstraße 2 Obere Waldstraße 2 Finanzanlagenfachmann BurtenbachIHK Burtenbach Tel , Fax 26 Selbstständiger Tel Obere , Tel. Fax , Fax Tel , Fax , Fax 26 Partner im Tel. Waldstraße 2 Der FCA und die Löhnerts! Obere Waldstraße Burtenbach CLARUS-Maklersystem Tel , Fax 26 Unser Tabellenplatztipp: Burtenbach Haunstetter Straße Augsburg Tel , Fax Platz 26 # starke Teams Waldstraße 2 Obere Waldstraße 2Obere swah Zwei RieObere s2enauwaldstraße Fon : # alfred.moritz@partner-clarus.ag Augsburg Stuttgarterstr. 5 Tel: 082 / Fax: 082 / äh bew tät! i Qual talog Aufkleber.indd Baumschulen Gartengestaltung I Malerbetrieb Baumschulen Gartengestaltung T Markus Fuller Geschäftsleitung Baumschulen Gartengestaltung S 8636 Friedberg-Derching in Augsburg & Aichach Franz Egger Malerbetrieb Franz Egger 3:0 Malerbetrieb Andreas Endter Foto: Fotostudio Cerba Qualität - Regionalität - Preisleistung Reisebüro 2:0 x:x HALLER GMBH & CO. KG Flotowstr Gersthofen Tel: Klausenberg Augsburg Tel. 082/ Ausgezeichnete Mitarbeiter: Angela Jurjec : Fon Tore Pkt. München 2. Nürnberg 3. Berlin 4.Bremerhaven 5. Iserlohn 6. Wolfsburg 6:4 32:6 49:20 29:34 23:35 35: Köln 8. Mannheim 9. Schwenningen. Ingolstadt 4 35:30 33: : Düsseldorf 2. Augsburg 3. Krefeld 4. Straubing 4 6:34 35:35 28:52 6: : : SCORER White LeBlanc Parkes Cundari Lamb Trupp Davies Schmölz Holzmann Trevelyan Guentzel Hafenrichter Stieler Valentine Tölzer Sezemsky Rekis Kretschmann Polaczek Roy Detsch Dinger Meisner Der 4. Spieltag: 4 Uhr: Krefeld München 6.30 Uhr: Köln Bremerhaven, Mannheim Iserlohn, Augsburg Straubing Uhr: Nürnberg Berlin 9 Uhr: Ingolstadt Schwenningen, Düsseldorf Wolfsburg Sp. Sp. Maximilianstr. 4 Fotos:Kerpf Tore Vorl. Pkt Heizung Sanitär Wärmepumpen Lüftung Solar Blockheizkraftwerke Wellnessanlagen

12 4 Sonntag, Branchenführer 28. Januar 208 Service für die ganze Woche Einrichtungen Gastronomie Handwerk Immobilien Unsere Babys der Woche Haustechnik Peter Hommers Sanitär und Heizung Meisterbetrieb Raith Immobilien GmbH sucht dringend Häuser, Grundstücke und Wohnungen zum Kauf und zur Miete. Für Verkäufer kostenfrei. Rufen Sie uns an! Tel Johanna Luisa (* 8. Jan.) Simon Akio (*. Jan.) Champ (*. Jan.) Flora (* 6. Jan.) Garten & Floristik Telefon / Handwerk Glasschaden? Neuverglasung und Reparaturverglasung Glas aller Art Spiegel, Glashandel, Glasdächer, Glasduschen Industriestr. Altvaterring Kissing Mering Tel Hausmeisterservice Immobilien Die neuesonntagspresse auch online unter: Rund ums Auto Unsere Leistungen Steinschlagreparatur Autoglas- Soforteinbau Service Samuel (* 20. Jan.) Josephine (* 22. Jan.) Service Der Urlaubsspaß für Ihren Hund! Die neuesonntagspresse auch online unter: LENZ & GOMEZ Wellness & Gesundheit Jan (* 2. Jan.) Anna Emilia (* 22. Jan.) Lösungen Sudoku Hyper Sudoku Wärmetechnik Sternendeutung Ramona Kreis

13 Sonntag, 28. Januar 208 Gute Unterhaltung in der neuen Woche Freizeit-Spaß Per Sil* Wertvoll Verlosung Hatschi Husten, Schnupfen, Hatschi-Zeit. Da ist die Grippe gar nicht weit. Man muss sich schonen, drum ist dies Gedicht schon rum! Mach mit Erkältung nicht zu viel ist die Devise von Peter Sil * In Anlehnung an Peter Sil alias Hans Goldbach, der lange für unsere Vorgänger-Zeitung neue presse gereimt hat. Kennen Sie Augsburg? Wo ist diese Zirbelnuss drauf a) auf dem Zeughaus-Giebel, b) auf dem Hollschen Rathaus oder doch c) hinten auf dem Kurhaustheater in Göggingen? (Lösung siehe unten) Florian Lettl zwischen impressionistischen Bildern seines Vaters, dem Augsburger Künstler Wolfgang Lettl. Lettl-Verein Surrealismus in der Zeuggasse Knallige Kunst von Iris Schmidt Umfrage Was tragen Sie an Fasching? Hexe oder Pirat? Es sind noch knapp drei Wochen bis Aschermittwoch. Da bleibt doch noch genügend Zeit, einige Faschingsfeiereien mitzunehmen. Die neuesonntagspresse hat sich in der Augsburger Innenstadt mal umgehört, welche Kostüme bei den Augsburgern hoch im Kurs stehen und was an Fasching angesagt ist. Dresscode - elegant oder im Kostüm Zum zehnjährigen Todestag des bekannten Augsburger Malers Wolfgang Lettl organisiert sein Sohn Florian Lettl die Kunstausstellung Der Vielseiter in der Zeuggasse -9 (ehemals nill wohnen). Ab. Februar können Besucher 50 Werke aus dem Privatbestand Lettls bewundern. Verteilt auf einen 00 Quadratmeter großen Raum werden Bilder und Grafiken des Künstlers ausgehängt und zeigen das weite Spektrum seines vielseitigen künstlerischen Schaffens. Als Highlight gibt es eine Videoinstallation und eine Sonderausstellung mit impressionistischen Bildern des Malers aus seiner Zeit im italienischen Apulien. Die Ausstellung dauert noch bis 8. März. Bis auf Montag Marion Tschernek Ich bin in Neuburg an der Donau unterwegs und zwar mit Hexenhut, langem Rock und Reisigbesen. ist sie täglich geöffnet: Di, Mi und Fr von 5-8 Uhr und am Do, Sa und So von - Uhr. Führungen finden sonntäglich um 5 Uhr statt oder können unter vereinbart werden. Am. Februar findet zudem um 9 Uhr eine Filmnacht statt. Gezeigt werden surrealistische Kurzfilme, in denen der Künstler selbst als Schauspieler mitgewirkt hat. Alfred Lang Ich gehe als ich: lockeres weißes Hemd, schwarzer Anzug und Hut. Fertig ist mein Faschingsoutfit. Der Tag der Liebe naht Rechtzeitig vor dem 4. Februar verlosen wir ein Valentinstag-Paket mit x Jukebox Stereo-Anlage im Wert von 9,99 Euro x CD KuschelRock 3 Gold Edition,99 Euro Partneranhänger Für immer mit Ketten (4-teilig) 9,99 Euro Gesamtwarenwert des Pakets: rund 60 Euro Zusammen mit der Weltbild-Filiale in Augsburg in der City Galerie verlosen wir dieses tolle Valentins-Paket, das den Tag der Liebe besonders schön macht. Am 4. Februar ist Valentinstag. Der Tag der Verliebten wird in vielen Ländern gefeiert. Auch bei uns werden an diesem Tag romantische Gefühle wach. Wer noch nach dem richtigen Geschenk sucht, findet bei Weltbild in Augsburg eine große Auswahl an Valentinspräsenten von bezauberndem Schmuck über Parfums bis hin zu romantischen Romanen und Liebesfilmen wie auch herzige Deko-Ideen. *Wer mitspielen will, schreibt das Kennwort Valentin an verlosung@neuesonntagspresse.de Inventurrestposten ABVERKAUF Fertigparkettböden z. B. (Abnahme komplette Menge!) Eiche Parkett SB farbig geölt 20,08qm = 59,00 (regulärer Preis 53,99 /qm) 30% gespart Eiche Parkett LD extra weiß geölt 9,48qm = 260,00 (regulärer Preis 5,50 /qm) 0% gespart Birnbaum Parkett SB lackiert 28,83qm = 98,00 (regulärer Preis 6,20 /qm) 50% gespart Buche Parkett LD geölt 34,94 qm = 236,00 (regulärer Preis 88,44 /qm) 60% gespart Lärche Parkett LD geölz 2,30 qm = 842,00 (regulärer Preis 56,50 /qm) 30% gespart Ahorn Laminat Schiffsboden 2,25qm = 2,00 (regulärer Preis 8,40 /qm) 30% gespart Ab sofort wieder SCHAUSONNTAG von 2.00 bis.00 Uhr! AZ Kartenservice rt 082 / 34 Hollaria Ticketbüro: 082 / 56 0 oder Onlineformular auf hollaria.de Lösung von Kennen Sie Augsburg : Richtig ist heute Antwort a. Stefanie Butzmann Falls ich Zeit habe auf eine Faschingsfeier zu gehen, verkleide ich mich auf jeden Fall als Tiger. Florian Böckels Fasching feiere ich am liebsten mit meiner Familie. Beim Kinderfasching verkleide ich mich als Pirat.

14 6 Leute von heute Geburtstag der Woche Armin Veh Der Augsburger Sportchef vom. FC Köln wird am Donnerstag 5. Zahl der Woche WÖRTLICH Das Projekt geht damit nun in den Vollzug. OB Kurt Gribl zur Vertragsunterzeichnung in Sachen Betreuter Treff in Oberhausen. Sonntag, 28. Januar 208 Gut geklatscht in die neue Woche 2340 Tonnen Schokolade werden laut Gewerkschaft Nahrung-GenussGaststätten jährlich im gesamten Landkreis Augsburg gegessen. So wird das Wetter Sonntag 4 bis C Montag 6 bis C Dienstag 4 bis C Kleos Klatsch Fasching und Roter Teppich Heimatgefühle auf der Bühne W as bedeutet Heimat? NochHeimatminister und BaldMinisterpräsident Markus Söder lud bei der Verleihung des Heimatpreises Schwaben im Kornhaus in Kempten zur Talkrunde zum Thema Was ist für sie Heimat? Auf dem Podium neben Sternekoch Christian Henze und Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle (CSU) gaben auch Augsburg TV-Moderatorin Silvia Laubenbacher und Augsburg Journal Geschäftsführerin Anja MarksSchilffarth ihren Heimatbezug kund. Doch an diesem Abend ging es hauptsächlich um Engagement für die Heimat. Daher gab es u.a., passend zur fünften Jahreszeit, für die Macher des Dillinger Nachtumzuges, die Faschingsfreunde Steinheim, die Ehrung. iesen Preis könnte man ohne Weiteres auch den Machern der KOL-LA überreichen. In einem kurzweiligen Programm zeigten die nämlich in der Stadthalle Gersthofen ihre Liebe und Leidenschaft für Fasching mit all seinen Facetten: kreative Tanzeinlagen (das KOL-LA-Ballett entführte nach Hawaii und die D Regisseur Detlev Buck und Marion Buk-Kluger alias Kleo. Helmut Bauer und seine Frau Gisela (re.) mit Tochter Steffi und deren Freund Robert Krancke (l.) Showtanzgruppe des TSV Firnhaberau Into the woods ), witzige Showeinlagen (die Stadtretter nahmen den Gersthofener Stadtrat aufs Korn und die Blastonschrammelklopfer thematisierten 0 Jahre Bayern mit Ein Preuße in Bayern ), musikalische Qualität der Gruppe Delicious, die jede DSDSAusgabe vor Neid erblassen lassen kann, und natürlich Büttenreden mit humorvollen, aber auch genügend treffenden Spitzen vor allem auf die Lokalpolitik ( Gerfriedchen alias Lisa Hallmen mit ge- konnt ironischem Blick auf Gersthofen und Augsburg oder die legendäre Nummer Engel und Teufel, die den Datenschutz bearbeiteten). Das Dauerthema Gersthofener Baugrube fehlte natürlich nicht und auch Klatsch wie die mögliche Bürgermeister-Kandidatur von Gersthofens früherem Stadtchef Jürgen Schantin in Aystetten. ber den roten Siegerteppich schritten kürzlich schon jede Menge VIPs beim Deutschen Filmball im Bayerischen Hof in Mün- Tänzerisches Können bei der KOL-LA chen. Regisseur Marcus H. Rosenmüller, der für seinen Film Trautmann auch in Augsburg gedreht hatte, kam mit David Kross, der die Titelrolle spielt. Neben den Fack ju Göhte -Stars (u.a. Jella Haase, Katja Riemann), Regisseur Detlev Buck, Moritz Bleibtreu, Heike Makatsch, Sigmar Gabriel, Hannelore Elsner, Ilse Aigner, Martina Hill (Knallerfrauen, ZDF heute-show) kamen aus Augsburg auch Helmut Bauer und seine Frau Gisela, die am Freitag erstmals Großeltern des kleinen Leon Maximilian wurden. Tochter Steffi, die jetzt Tante ist, kam mit Freund Robert Krancke. Marcus H.Rosenmüller (re.) und David Kross. Das neue KOL-LA Männchen Daniel Döll (re.) wurde vom alten Elias Rogg aus der Kiste geholt. Lisa Hallmen als Gerfriedchen in der Bütt (Foto r.). Ü Foto: Finanzministerium Noch-Heimatminister Markus Söder (Mitte) talkte mit (v.l): Sternekoch Christian Henze, Moderatorin Silvia Laubenbacher, Anja Marks-Schilffarth vom AJ und Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle (CSU). SPÜR' 50% Gesagt Gedacht 50,- Bei Ledvance brauchen wir jetzt Hilfe von oben. 598,- 449,- Wollen Sie jetzt etwa beten, oder was? CSU-MdL Bernd Kränzle und die neue Chefin der Augsburger Arbeitsagentur Elsa Koller-Knedlig. 5,- 20,- Nein, wir rufen die heilige Zweifaltigkeit, Söder und Seehofer! 649,-

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Mittendrin auch im Alter!

Mittendrin auch im Alter! 4 Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung in der Gesellschaft Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. sagt ihre Meinung Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Kurzes Wahl-Programm der FDP. in einfacher Sprache. Denken wir neu. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Alles ändert sich. Nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. Viele Länder

Mehr

WIR HERTHANER K ADER IN BERLIN KANNST DU ALLES SEIN. AUCH HERTHANER. #BSCBVB. Inzwischen hat der gebürtige Berliner laut eigenen Aus-

WIR HERTHANER K ADER IN BERLIN KANNST DU ALLES SEIN. AUCH HERTHANER. #BSCBVB. Inzwischen hat der gebürtige Berliner laut eigenen Aus- haben. In all den Jahrzehnten hat Roll viele Namen kom- geschaut, für mich zählt nur Hertha, sagt der Berli- Wir haben mit : gegen Mönchengladbach gewonnen, dabei, als wir trotz des Siegs gegen Stuttgart

Mehr

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Weg-Weiser Kinder- und Jugend-Hilfe Hinweise in Leichter Sprache Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Wer hat das Heft geschrieben? Martina Müller hat den Text geschrieben.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Für alle, die sich trauen, nach kurzer Zeit Führungsverantwortung zu übernehmen. Allianz Traineeprogramm Vertrieb

Für alle, die sich trauen, nach kurzer Zeit Führungsverantwortung zu übernehmen. Allianz Traineeprogramm Vertrieb Für alle, die sich trauen, nach kurzer Zeit Führungsverantwortung zu übernehmen. Allianz Traineeprogramm Vertrieb Für unser Traineeprogramm Vertrieb suchen wir immer überzeugende und hochmotivierte Studienabsolventen

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

AWA Zwischen Fitnessstudio und Fußballstadion: Sport als Individual- und Kollektiverlebnis. Michael Sommer. Institut für Demoskopie Allensbach

AWA Zwischen Fitnessstudio und Fußballstadion: Sport als Individual- und Kollektiverlebnis. Michael Sommer. Institut für Demoskopie Allensbach Zwischen Fitnessstudio und Fußballstadion: Sport als Individual- und Kollektiverlebnis Michael Sommer Institut für Demoskopie Allensbach No Sports? Es treiben Sport 55 57 61 35 30 33 Regelmäßig 23 12 9

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Eine Studie zu einer neuen Versicherung für alle Bürger und Bürgerinnen Hier lesen Sie einen Beschluss von der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Der Beschluss ist

Mehr

PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT.

PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT. PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT. Für alle, die in den eigenen vier Wänden gut versorgt sein wollen. WIE MAN BESTENS UMSORGT ZU HAUSE BLEIBEN KANN. Was tun, wenn Menschen plötzlich umfassend pflegebedürftig

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript WENN DAS GEHALT KAUM ZUM LEBEN REICHT

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript WENN DAS GEHALT KAUM ZUM LEBEN REICHT WENN DAS GEHALT KAUM ZUM LEBEN REICHT Marina Netter und Antje Venzke sind zwei Beispiele für Menschen, die viel arbeiten, aber wenig Geld dafür bekommen. Marina Netter betreut alte Menschen, die Hilfe

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Impressum Herausgeber: Stadt Recklinghausen Bürgermeister Kontakt: Fachbereich Soziales und Wohnen Barbara Ehnert (V.i.S.d.P.) Rathausplatz 3/4 45657 Recklinghausen

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Berufe mit Zukunft. Informationen und Beratung

Berufe mit Zukunft. Informationen und Beratung Informationen und Beratung Berufe mit Zukunft Veranstaltungsreihe im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Schweinfurt Kornacherstraße 6, 97421 Schweinfurt Berufe mit Zukunft Berufliche

Mehr

Ausbildung an der St. Elisabeth-Akademie. Menschlich. Qualifiziert. Zukunftssicher.

Ausbildung an der St. Elisabeth-Akademie. Menschlich. Qualifiziert. Zukunftssicher. Ausbildung an der St. Elisabeth-Akademie Menschlich. Qualifiziert. Zukunftssicher. 1-jährige Ausbildung als Einstieg in den Beruf Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/-in Als Gesundheits- und Krankenpflegeassistent

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Sabine Zimmermann ist von der Partei Die Linke. Sie hat eine Rede im Bundestag gehalten. Sie hat gesagt: Die Bundes-Regierung

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Jugendpolitisches Programm Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Für einen linken Feminismus

Für einen linken Feminismus Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für einen linken Feminismus Für eine gute Frauen-Politik Gleiche Rechte für alle Menschen Liebe Leser und Leserinnen, liebe Menschen,

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Kassandra Wedel Tänzerin Kassandra Wedel kann nicht hören. Sie hatte vor 4 Jahren

Mehr

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27.

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. - 1 Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. Mai 2010 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rother, sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

EVANGELISCHE ALTENHILFE GESUNDBRUNNEN. Altenpflege macht Karriere! Informationen zum Beruf MENSCHLICHKEIT PFLEGEN

EVANGELISCHE ALTENHILFE GESUNDBRUNNEN. Altenpflege macht Karriere! Informationen zum Beruf MENSCHLICHKEIT PFLEGEN EVANGELISCHE ALTENHILFE GESUNDBRUNNEN Altenpflege macht Karriere! Informationen zum Beruf MENSCHLICHKEIT PFLEGEN Arbeitsfelder in der Altenpflege Wer die dreijährige Ausbildung in der Altenpflege abgeschlossen

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Das. Landes-Gleich-Berechtigungs-Gesetz. von Berlin.

Das. Landes-Gleich-Berechtigungs-Gesetz. von Berlin. Das Landes-Gleich-Berechtigungs-Gesetz von Berlin. In Leichter Sprache. So heißt das Gesetz genau: Gesetz über die Gleich-Berechtigung von Menschen mit und ohne Behinderung. In Berlin sollen alle Menschen

Mehr

PersonalMeister Ihr Werkzeug bei Personalfragen

PersonalMeister Ihr Werkzeug bei Personalfragen Lerneinheit: Weiter bilden Weiterbildung und Wissenstransfer zwischen Alt und Jung Weiterbildung hab ich gerade keine Zeit für! Diese Einstellung trifft man im Handwerk häufiger. Wer voll im Tagesgeschäft

Mehr

Online-Anhang. Fragebogen. Beispiel Netzwerkkarten

Online-Anhang. Fragebogen. Beispiel Netzwerkkarten Ruth Schwarzenböck: Integration, Identität und Sport im Migrationskontext. Wirkungsmöglichkeiten pädagogischer Sportangebote am Beispiel der Straßenfußball-Liga buntkicktgut Online-Anhang Fragebogen Beispiel

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen.

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Kundenbetreuer/in (m/w) im Versicherungsvertrieb auch für Wiedereinsteiger/innen (m/w) in Teilzeit Katharina Rompa: Als Kundenbetreuer

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Die Antworten von der FDP

Die Antworten von der FDP 19 Die Antworten von der FDP 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? Wir sind der Meinung: Das Wahl-Recht ist ein wichtiges Recht

Mehr

Komm ins Team! LOGO. Altenpflege ist:

Komm ins Team! LOGO. Altenpflege ist: Komm ins Team! Altenpflege ist: B ein zukunftssicherer Job B sinnvoll und erfüllend B vielseitig, verantwortungsvoll, teamorientiert B eine professionelle und moderne Dienstleistung B ein Beruf mit sehr

Mehr

WIR HERTHANER IN BERLIN KANNST DU ALLES SEIN. AUCH HERTHANER! KADER #BSCFCB

WIR HERTHANER IN BERLIN KANNST DU ALLES SEIN. AUCH HERTHANER! KADER #BSCFCB IMPRESSUM: Herausgeber Hertha GmbH & Co. KGaA, Hanns-Braun-Straße Friesenhaus, Berlin Verantwortlicher Paul Keuter Redaktion Arne Werner, a.a.o. Fotos City-Press www.herthabsc.de www.herthatickets.de www.herthashop.de

Mehr

Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen

Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen Zusammenfassung In der UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen geht es um die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen.

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Aktionsplan vom Landkreis Unterallgäu In Leichter Sprache

Aktionsplan vom Landkreis Unterallgäu In Leichter Sprache Aktionsplan vom Landkreis Unterallgäu In Leichter Sprache Inhaltsverzeichnis Grußwort von Landrat Hans-Joachim Weirather 2 Vorwort 4 Leit-Linien / Grund-Gedanken 6 Selbstbestimmung 6 Barriere-Freiheit

Mehr

Wie bekomme ich Leistungen zur Teilhabe? Neue Regelungen nach dem Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wie bekomme ich Leistungen zur Teilhabe? Neue Regelungen nach dem Bundes-Teilhabe-Gesetz Wie bekomme ich Leistungen zur Teilhabe? Neue Regelungen nach dem Bundes-Teilhabe-Gesetz Eine Einführung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Leichter Sprache Was bedeutet: Leistungen zur Teilhabe?

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für die WOHNASSISTENZ für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für die WOHNASSISTENZ für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für die WOHNASSISTENZ für Menschen mit einer Beeinträchtigung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das Betreute Wohnen?...

Mehr

Für eine bessere Gesundheit für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Österreich

Für eine bessere Gesundheit für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Österreich Für eine bessere Gesundheit für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Österreich Das ist ein Memorandum Ein Memorandum ist ein Text. Jemand schreibt etwas Wichtiges auf, damit sich alle daran erinnern können.

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome

Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome gegründet, wo Nutzer für Freunde, Familie und Bekannte Freizeit-Kontakte

Mehr

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert Prien am Hamburg Chiemsee Ambulanter Zuhause gut Pflegedienst gepflegt Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana

Mehr

Existenzgründung: Ich mache mich selbständig

Existenzgründung: Ich mache mich selbständig Fachseminar Existenzgründung: Ich mache mich selbständig Die wichtigsten Informationen für Gründungsinteressierte Waldemar Röckl Für mich sehr hilfreich und unbedingt empfehlenswert. Ich werde weiter an

Mehr

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit 10.000 Menschen Am 23. April 2016 gingen in Hannover viele Menschen auf die Straßen. Sie haben

Mehr

WIR MÜSSEN ETWAS FÜR EUROPA TUN. AM 26. MAI IST DIE EUROPA-WAHL.

WIR MÜSSEN ETWAS FÜR EUROPA TUN. AM 26. MAI IST DIE EUROPA-WAHL. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. WIR MÜSSEN ETWAS FÜR EUROPA TUN. AM 26. MAI IST DIE EUROPA-WAHL. WÄHLEN SIE DIE FDP. Viele Menschen fragen sich: Was ist gut an Europa? Warum ist Europa

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr