08/2019. Wer im Sommer sammelt, ist ein kluger Mensch; in Schande gerät, wer zur Erntezeit schläft. Sprüche 10,5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "08/2019. Wer im Sommer sammelt, ist ein kluger Mensch; in Schande gerät, wer zur Erntezeit schläft. Sprüche 10,5"

Transkript

1 08/2019 Wer im Sommer sammelt, ist ein kluger Mensch; in Schande gerät, wer zur Erntezeit schläft. Sprüche 10,5

2 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro: Telefon: (Bastian Meyer) Internet: Pastoren Bastian Meyer Telefon privat: Handy: Matthias Lederich Telefon: Handy: Gemeindeleitung Bastian Meyer, Matthias Lederich Bernd Adomat Thomas Goldsche Peter Hahne Martin Krohn Stephan Lambrecht Rüdiger Preußer Anne Rube Zeitschriften Abos Ansprechpartnerin ist Bettina Hahne Fon: Redaktionsleitung Ursula Krohn Telefon: Redaktion Bastian Meyer, Ursula Krohn, Ulrich Weiß Gestaltung: Debby Eikermann, Ulrich Weiß Druck: Jürgen Rink Detmold Versand: Uwe Kohrs Inhalt An(ge)dacht 3-4 Editorial Matthias Lederich 5 Bericht vom Kreisfest 6 Bericht von den Highlandgames 7 Rückblick Taufe 2. Juni Bild Krasse Zeiten mit Erklärung 14 Bericht BU-Abschlussgottesdienst Vorstellung der BU Absolventen 17 Erinnerung Sammeln für Griechenland Informationen Spendenprojekte Bericht zum Motorrad-Gottesdienst 22 Gedicht von Rolf Pälchen Veranstaltungen 10 Einladung zum Extertaler Familientag 19 Save the Date BIWÖKÖWÖ 19 Vorankündigüng Einschulungsgottesdienst Informationen 4 Buchempfehlung 11 Regelmäßige Termine Gottesdienst, Termine, Fahrdienst 15 Geburtstage / Wir beten für unsere Kranken 23 Neues aus Pirna 24 Monatslied Redaktionsschluss September Unsere Missionare Sebastian und Ursula Koduthore Kandy/Sri Lanka s.koduthore@allianz-mission.de

3 An(ge)dacht Ihr wisst doch, wie es ist, wenn in einem Stadion ein Wettlauf stattfindet: Viele nehmen daran teil, aber nur einer bekommt den Siegespreis. Macht es wie der siegreiche Athlet: Lauft so, dass ihr den Preis bekommt! 1.Kor 9,24 Liebe blickpunkt-leser! Nicht selten ist der Sommer der Zeitraum der sportlichen Großereignisse: Fußball-WM bzw. -EM, Olympische Sommerspiele, Wimbledon- Tennisturnier, Tour de France etc. Diesen Sommer fand zum Beispiel die Fußball-Frauen-WM in Frankreich statt, wo Deutschland leider im Viertelfinale gegen Schweden gescheitert ist. Außerdem finden jährlich im Sommer Großereignisse wie zum Beispiel das Tennisturnier in Wimbledon oder die Tour de France statt. Die Olympischen Sommerspiele hingegen gibt es nur alle vier Jahre. Somit sind diese unter den vielen Sportereignissen ein Höhepunkt für sich. Dieses Jahr werden diese zwar nicht ausgetragen, aber im kommenden Sommer ist es wieder soweit. Als Paulus den ersten Brief inklusive obigem Vers an die Gemeinde in Korinth geschrieben hat, fanden die Olympischen Spiele bereits alle vier Jahre statt. Parallel zu den Olympischen Spielen gab es noch weitere große Sportevents, die sich regelmäßig ereignet haben. Eines dieser Events waren die so genannten Isthmischen Spiele, die alle zwei Jahre in Korinth durchgeführt wurden. Diese Spiele wird Paulus gekannt und höchstwahrscheinlich auch selber einmal besucht haben. Den Menschen in Korinth waren sie in jedem Fall gut vor Augen. Bei den Isthmischen Spielen in Korinth gab es unterschiedliche Laufdisziplinen über verschiedene Distanzen. Bei all diesen Laufdisziplinen gab es eine Gemeinsamkeit: Einer wurde letztlich der Sieger und hat den Siegespreis erhalten. Häufig wurde dafür als Auszeichnung symbolhaft ein Lorbeer- oder Pinienkranz überreicht. Wer solch einen Siegeskranz erhalten wollte, musste über einen langen Zeitraum hart trainieren, um dann beim Wettkampf entsprechend vorbereitet zu sein und gewinnen zu können. In diesem Wissen schreibt Paulus den oben genannten Vers an die Gemeinde in Korinth. Er ermutigt die Christen dazu, dass sie in ihrem Leben Gott mit ganzem Herzen und voller Kraft nachfolgen sollen und das nicht nur für eine kurze Zeit, sondern über einen langen Zeitraum. Die Athleten, die sich für einen Wettkampf vorbereiten, tun dies auch über einen sehr langen Zeitraum: Trainingspläne werden erstellt und umgesetzt, die Ernährung wird umgestellt, der Schlafrhythmus wird angepasst. Wie diszipliniert man gewesen ist, sieht man dann bei Events wie z.b. den Olympischen Spielen. Und genauso sollen die Christen sich durch ihre Disziplin in der Nachfolge Jesu Christi auszeichnen. Was bedeutet das für uns? Was Paulus damals den Christen in Korinth mitgegeben hat, gilt auch für uns heute noch genauso. Wie sieht es in deinem Leben mit der Nachfolge von Jesus Christus aus? Bist du mit Feuer für Jesus unterwegs? Dies kann man bei sich selber durch verschiedene Parameter prüfen: Bete ich gerne 08/2019 blickpunkt 3

4 An(ge)dacht und mit Leidenschaft? Bin ich Feuer und Flamme dafür, die gute Nachricht den Menschen weiterzugeben, die Jesus noch nicht angenommen haben? Möchte ich das Wort Gottes immer besser kennenlernen und täglich darin lesen? Ich persönlich erlebe mein Leben mit Jesus immer wieder als Auf und Ab. Mitunter erlebe ich mich selber so, dass ich gerne und mit Feuer für Jesus unterwegs bin. Und dann folgt wieder eine trockenere Zeit, in der dann häufig auch meine Bequemlichkeit siegt und wichtige geistliche Disziplinen, wie zum Beispiel das Gebet, vernachlässigt werden. Ich bin überzeugt, dass ein Schlüssel, um auf dem Weg mit Jesus mit Feuer und Leidenschaft unterwegs sein zu können, die Disziplin ist. Ich glaube, dass Gott uns bei einer gewissen Disziplin auch das Feuer dazu schenkt, um ihm mit ganzem Herzen nachzufolgen. Schließlich können wir dies nicht komplett aus unserer Kraft tun. Gott wird uns so, wie er es für richtig hält, auf diesem Weg beistehen und seinen Geist wirken lassen. Deshalb sollen wir alles in unserer Kraft Stehende dazu beitragen, um diszipliniert mit Jesus zu leben. Was man auf diesem Weg der Disziplin vermeiden sollte, sind zu steife Routine und übermäßiges Durchpowern, was dann im Burnout enden kann. Alles soll in einem vernünftigen Rahmen und mit einer gesunden Abwechslung stattfinden aber vor allem mit eiserner Disziplin und Feuer für Jesus. So wie Athleten für einen Wettkampf trainieren, so wollen wir echte Nachfolge trainieren! Ich wünsche euch allen einen schönen und gesegneten Sommer, in welchem wir mit Disziplin und Feuer für Jesus unterwegs sind! Matthias Lederich Pastor FeG Extertal Buchempfehlung Theo Lehmann Jedes Denkmal fällt. Gottes Wort bleibt. Reden über das Buch Daniel Kurz vor dem Fall der Berlin Mauer predigte Theo Lehmann in Jugendgottesdiensten in der DDR über das Buch Daniel. Die Bezüge zur DDR-Situation waren atemberaubend, schreibt er im Vorwort. Und es erforderte enormen Mut, über diese brandaktuellen prophetischen Texte zu predigen. Heute 30 Jahre nach dem Fall der Mauer sind diese Reden immer noch hochaktuell. Den machtversessenen Weltherrschern schreibt Gott im Daniel-Buch sein Stopp ins Stammbuch. Ob sie Nebukadnezar, Hitler, Stalin oder Bin Laden heißen, ob sie Kriege anzetteln oder Terror verbreiten, sie fürchten nur eins: aufrichtige Menschen, so wie Daniel einer war. 4 blickpunkt 08/2019

5 Kreisfest des Ostwestfalen-Lippe-Kreises in Bösingfeld An Himmelfahrt feierten die Gemeinden des Ostwestfalen-Lippe-Kreises nach einem Jahr Pause erneut ihr Kreisfest, das unter dem Thema Krasse Zeiten Starker Glaube stand. Als Gastredner war der Bundessekretär Henrik Otto eigens aus seiner Region Süd in den Norden gefahren. Er referierte über den Wandel unserer Gesellschaft und wie sich dieser immer mehr beschleunigt. Zwar gab es schon immer krasse Zeiten, in denen Menschen existenziellen Fragen und Problemen ausgesetzt waren. Doch die generelle Geschwindigkeit der allgemeinen Entwicklung und damit auch die Konfrontation mit immer neuen Herausforderungen war niemals so rasch wie heute. Nach dem Referat wartete ein umfangreiches Angebot auf die versammelte Kreisgemeinschaft: Gemeinsam singen, essen, reden, beten, Zeit verbringen, spielen etc. vom Gebetsspaziergang bis hin zum Menschenkicker. Besonders beeindruckend waren die Kreationen der Kinder, die die unteren Gruppenräume des Gemeindezentrums in eine Holzklotz-Stadt umbauten. Es ist wertvoll, wenn trotz schnellen Wandels und eng getakteten Terminplans Menschen aus Gemeinden als Kreisgemeinschaft zusammenkommen und sich Zeit füreinander und für Gott nehmen. Krasse Zeiten sollen weder Angst noch Selbstüberschätzung wecken, sondern die Suche nach dem, was wir uns in krassen Zeiten von Gott schenken lassen wollen: einen starken Glauben. 08/2019 blickpunkt 5

6 HIGHLAND GAMES Bericht Highland Games Es hat schon etwas Besonderes für sich, wenn Männer unter sich sein können. Viele von uns Männern haben dazu selten genug die Gelegenheit. Eine dieser Gelegenheiten dafür war die Teilnahme an den Highland Games. Und diese wurden ihrem Namen vollauf gerecht. Um die 50 Männer trafen sich am Hof Diehl, um sich zu messen oder bei der Durchführung der Highland Games mitzuhelfen. Es gab neun Stationen, an denen die Männer in Gruppen von jeweils vier bis fünf Personen ihre Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten: Beim Bogenschießen, Axtwerfen, Baumstammtragen, Heuballenrollen, Steine heben etc. Spätestens beim Heuballenrollen kam jeder ins Schwitzen. :-) Verfügung stellen und mit den Werkzeugen, mit denen Gott uns ausrüstet, für Gott leben und kämpfen. Abgerundet wurde dieser tolle Tag mit einem vorzüglichen Essen: Es gab Burger in großer Anzahl mit Fleisch und Bacon und allem, was das Männerherz so begehrt. Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle an all die Organisatoren und Helfer, die diesen Männertag überhaupt erst möglich gemacht haben. Alles in allem war es ein wirklich gelungener Männertag! Matthias Lederich Unter den Männern, die an den Highland Games teilgenommen haben, befand sich auch Marcus Schneider aus Wuppertal, welcher auch als breitester Pastor Deutschlands bezeichnet wird. Er hat uns im Anschluss an die Spiele einen Impuls zur Werkzeugkiste jedes Menschen gegeben. So wie David es uns gegen Goliath vorgemacht hat, als er im Vertrauen auf Gott mit seinen eigenen Waffen gekämpft hat David legte die schwere Rüstung Sauls ab und kämpfte stattdessen mit seiner Steinschleuder so sollen auch wir unsere Werkzeuge Gott zur 6 blickpunk 08/2019

7 Rückblick Taufe 2. Juni 2019 Taufgottesdienste sind immer etwas Besonderes. Nicht nur, weil der Gottesdienst mal ganz anders ist und unser Taufbecken zum Einsatz kommt. Auch nicht allein wegen der vielen Gäste und der feierlichen Atmosphäre. Es sind die Lebensgeschichten, die uns bewegen. Es ist der heilige Moment, wenn Gott den Täuflingen in der Taufe sein Ja zusagt und sie aufgenommen werden in die Gemeinde Jesu. Es ist die Freude, die aufkommt, wenn wir hören, wie lebensverändernd und mächtig Gott im Leben von Menschen handelt. So blicken wir sehr dankbar zurück auf die Taufe am 2. Juni Es war bewegend, die Lebenszeugnisse unserer drei Täuflinge Steffi, Marco und Valentin zu hören. In der Predigt erinnerten wir uns - anhand der Geschichte des Volkes Israel - daran, wie Gott seinen Kindern eine neue Identität gibt! Dafür hatte Pastor Bastian Meyer drei Gegenstände mitgebracht, die das Geheimnis der Taufe erklären sollten. Dann war vom Sand die Rede, auf dem alle gestanden haben, die dabei gewesen waren. Beim Wunder der Meerteilung oder unter dem Kreuz von Golgatha: (2. Mose 14, 14 Der HERR wird für euch kämpfen, ihr aber werdet still sein.) Dann ging es noch um die Wanderschuhe, die wir nun brauchen, denn mit der Taufe geht der Weg mit Jesus erst so richtig los. Land einnehmen, das ist nun unsere Aufgabe. (Josua 1, 3 Jede Stätte, auf die eure Fußsohlen treten werden, habe ich euch gegeben...) Nach der Taufe durften wir noch gemeinsam mit den Paten für unsere Täuflinge beten und sie segnen im Namen unseres Herrn Jesus Christus. Es war ein bewegender Gottesdienst. Dank an alle, die mitgewirkt und den Gottesdienst bereichert haben. Möge Gott unsere Täuflinge segnen! Da war einmal der weiße Stein, der für die neue Identität stehen sollte, die sie nun in Christus haben. (Offb 2,17 Jeder und jede von ihnen wird einen weißen Stein bekommen; darauf steht ein neuer Name, den nur die kennen, die ihn empfangen.«) 08/2019 blickpunkt 7

8 Bild Krasse Zeiten 8 blickpunk 08/2019

9 Erklärung zum Bild Der obere Bereich dieses Bildes symbolisiert die Gegenwart Gottes, der untere unser Leben und wie sich unser Glaube darin ausdrückt. Man erkennt eine Sonne, die mit ihren Strahlen alles durchdringt und erhellt. Diese ziehen sich durch das ganze Bild, sind aber teilweise verdeckt! Die Sonne steht für Gott, der seinen Segen über uns ausschüttet, der uns mit so Vielem beschenken und nahe sein will. Die goldenen Dreiecke stellen besondere Momente dar, die wir mit Gott erleben. Der untere Bereich des Bildes ist gekennzeichnet von viel Unruhe! Von allen Seiten stürmt etwas auf uns ein. Da verlieren wir schon mal den Blick auf Gott. Aber gerade in turbulenten und schwierigen Zeiten will er mir nahe sein. Ich kann ganz bewusst Gott Platz einräumen, sozusagen ein Fenster für ihn öffnen! Manchmal erlebe ich Gott ganz intensiv in einer schwierigen Situation und fühle mich getröstet und getragen. Oder ich werde von ihm überrascht - ganz plötzlich und unerwartet- und spüre so seine Nähe und Liebe zu mir. Ausschnitt turbulente Zeiten Aber da gibt es auch noch die hellen Flächen, in denen kein Gold erkennbar ist. Diese stehen für Tage, an denen Gottes Nähe nicht spürbar ist. Trotzdem ist er gegenwärtig, da! Ich versuche mich dann an Situationen zu erinnern, in denen ich Gottes Gegenwart erlebte. Voller Hoffnung glaube ich, dass auch solche Zeiten wiederkehren werden! Gottes Gegenwart ist mir bewusst, auch wenn mir manchmal meine Gefühle etwas anderes sagen. Vertrauensvoll lasse ich mich auf ihn ein und gebe so meinem Glauben die Chance, immer stärker zu werden! Auch und gerade in krassen Zeiten! Mirjam Kannwischer Ausschnitt helle Flächen 08/2019 blickpunkt 9

10 Veranstaltungen Einladung zum Extertaler Familientag Liebe Gemeinde, wusstet ihr, dass es das Extertal im Grunde erst seit 50 Jahren gibt? Nein? Stimmt natürlich so auch nicht, da es Bösingfeld und die vielen Flecken drumherum schon sehr viel länger gibt. Aber im Jahr 1969 wurde aus 12 eigenständigen Dörfern im Rahmen einer Gebietsreform die Gemeinde Extertal. Das ist ein Grund zum Feiern und der Anlass für den Extertaler Familientag 2019 am Samstag, dem ab 11.00Uhr. Hier werden sich unterschiedliche Ortsgemeinden, Vereine, Organisationen und Kirchen des Extertals rund um die Mittelstraße mit einem Aktionsstand präsentieren. Und wir wollen auch dabei sein! Auf einer Fläche von 4x6m² werden wir mit einem Infostand und kleineren Aktionen auf unsere FeG aufmerksam machen. In diesem Zusammenhang wird eine Fotostrecke zu unserer Gemeinde vorbereitet, und es gibt eine Infopostkarte zu wichtigen Veranstaltungen, die verteilt werden kann. Der Bereich Kinder wird einen Schminkstand für Kids anbieten und einige lustige Spiele für die Junggebliebenen. Bei einem Kaffee oder Tee können wir dann mit Besuchern und Nachbarn ins Gespräch kommen. Eine gute Gelegenheit, um im Ort präsent zu sein und unsere Kinder und Jugendarbeit und andere Arbeitsbereiche vorzustellen. Wir möchten Euch herzlich einladen, an diesem Tag mit dabei zu sein, am besten mit der ganzen Familie. Auch einige Mitarbeiter werden noch benötigt. Wir wollen für die Zeit von Uhr mit jeweils drei Mitarbeitern, für je 2 Stunden, am Stand präsent sein, am besten mit allen Generationen in gelebtem Wireinander. Hier würden wir uns freuen, wenn ihr mithelfen würdet. Hierzu wird es noch eine konkrete Einladung geben. Ganz herzliche Grüße Euer Bastian Bau-Sammlung Weiterhin am 2. Sonntag des Monats nachdem das Baudarlehen weitgehend bezahlt werden konnte, stehen inzwischen immer wieder größere Renovierungen an, für die wir regelmäßig sammeln möchten. 10 blickpunkt 08/2019

11 Regelmäßige Veranstaltungen Wochentag Uhrzeit Veranstaltung Ansprechperson Sonntag Gebet vor dem GoDi Tobias Gottschick Gottesdienst Sigrid Adomat Kindergottesdienst Carolin Gottschick Leihbücherei Ute Rohmund Dienstag Jungschar Cathrin Rose Spielkreis Krabbelkäfer Alexandra Gottschick :45 Junge Erwachsene-Mädels Hauskreis Viola Meyer Mittwoch Frauen-Gebetskreis Helga Falkenrath :00 Missions-Gebetskreis (1. Mi im Monat) Helga Goldsche Seniorentreff i.d.r. monatlich gemäß Programm Gisela Rademaker Teenkreis Matthias Lederich Donnerstag Bibelgesprächskreis Friedhelm Zurmühl Evangelischer Bibelkreis/Bruchweg 3 Wilhelm Lambrecht Freitag Biblischer Unterricht Matthias Lederich Jugendtreff Matthias Lederich Volleyball (gemischte Gruppe ab 18 Jahre) Otto Töws Samstag Männer-Gebetskreis Günter Hölscher Cappuccino für die Seele (monatlich) Bettina Brakhage Hauskreise Ort Ansprechperson Telefon Wochentag Zeit Bösingfeld H. Jungk / 5141 Dienstag 20:00 Bösingfeld G. Masurkewitz / F. Böger / Dienstag * 19:30 Bösingfeld M. Falkenrath Dienstag 20:00 Bösingfeld U. Herrmann / M. Bachmann / Donnerstag 20:00 Barntrup/Bösingfeld S. und A. Sprick Donnerstag 20:00 Laßbruch /Meierberg B. Massmann / J. Schulz / Donnerstag 19:30 Alverdissen/Bösingfeld P. Schwedt / B. Brakhage / Montag * 20:00 Kalletal-Westorf R. u. E. Adrian Dienstag 20:00 * 14tägig Ansprechpartner Bereich Verantwortlich Bereich Verantwortlich Gottesdienst Sigrid Adomat Seniorenarbeit Gisela Rademaker Haus und Hof Dorothe Diehl Jugendarbeit Matthias Lederich Info und Kommunikation Ursula Krohn Mission Helga Goldsche Arbeitszweig Kinder Carolin Gottschick Finanzen Dietmar Stöbis Kleingruppen Ulrich Augenstein Büchertisch Esther Ruth Lepp Seelsorge & Lebenshilfe Heike Falkenrath Veranstaltungstechnik Thomas Brakemeier 08/2019 blickpunkt 11

12 Gottesdienst Datum Uhrzeit Veranstaltung Predigt Leitung :00 Gottesdienst Bastian Meyer Victor Lehn Abendmahl :00 Gottesdienst Bastian Meyer Waldemar Schnell :00 Gottesdienst Jost Stahlschmidt Helga Goldsche FeG Auslandshilfe :00 Gottesdienst Thomas Goldsche Sigrid Adomat :00 Gottesdienst Generationen- Gottesdienst Einschulung Michael Falkenrath Michael Falkenrath Termine Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Kontakt Do Do Sa :00 Cappuccino für die Seele Frauengesprächskreis Kids-SOLA Grenner Berg Melanie Lederich Gemeinde Bettina Brakhage Mi :00 Seniorenkreis Gemeinde Gisela Rademaker Sa :00 Trauung Daniel Diehl und Katja Lambrecht Gemeinde Bastian Meyer So :00 Einschulungs-Gottesdienst Gemeinde Michael Falkenrath Mi :30 Bereichsleiterkreis Gemeinde Bastian Meyer Mi :30 Kindermitarbeiterbesprechung Gemeinde Carolin Gottschick Sa : Fr So Großputztag/Arbeitseinsatz Außenbereich mit gemeinsamem Frühstück Gemeinde Dorothe Diehl Auslandshilfeaktion Gemeinde Steffi Bracht Sa :00 Extertaler Familientag 2019 Extertal Bösingfeld Bastian Meyer Programm Evangelischer Bibelkreis Bruchweg Donnerstags um Uhr im Bruchweg 3, Extertal Sommerpause Tommy Jerkovic Bibelschule Brake Dieter Seutter CVJM Lemgo Haben Sie Fragen oder benötigen Sie einen Fahrdienst, so wenden Sie sich bitte an Wilhelm Lambrecht unter der Telefonnummer: ! 12 blickpunkt 08/2019

13 Bericht BU-Abschlussgottesdienst 2019 Am 16.Juni war der große Tag gekommen: Der Abschlussgottesdienst des Biblischen Unterrichts stand an. Für die fünf Absolventen Zoé Maria Arndt, Sherin Schlick, Morice Tews, Simon Peter und Jan Martin Steinmann bedeutete dies das Ende von zwei Jahren Biblischen Unterrichts. Insgesamt hatten wir, so hoffe ich, eine gute und schöne Zeit zusammen, auch wenn die Motivation sicher nicht jede Woche bei jedem auf dem Höhepunkt war, wenn man nach einer anstrengenden Schulwoche noch eine Stunde BU am Freitag hatte. Der Abschlussgottesdienst war dann nochmal eine spannende Veranstaltung, wo die Absolventen im Vorfeld teilweise auch sehr aufgeregt waren. Schließlich wollte sich keiner von den fünfen blamieren. Letztendlich haben die Fünf ihre Sache aber sehr gut gemacht: Martin gemeinsam mit Leon Wittlif (Absolvent aus dem vorherigen Jahr) beim Musikstück, Simon bei der Moderation und Morice, Zoé, Sherin und Martin beim Theaterstück. Alle fünf Absolventen haben ihren Teil dazu beigetragen, dass wir einen wirklich schönen Gottesdienst feiern konnten! Das Thema des Abschlussgottesdienstes war, angelehnt an die Teenkreis- und BU-Freizeit in Erder, Josua und die Landeinnahme von Jericho durch das Volk Israel. Passend dazu handelte das Theaterstück der Absolventen davon, wie es in Jericho zu der Zeit ausgesehen haben könnte, als die Israeliten sechs Tage lang einmal pro Tag um die Stadt Jericho marschiert sind. In der Predigt ging es dann darum, dass Rahab, die als Prostituierte in der Stadt Jericho arbeitete, uns ein Vorbild ist, weil sie inmitten einer zutiefst ungläubigen Umgebung an den einen und wahren Gott Israels geglaubt hat. Noch mehr wird uns aber das Volk Israel zum Vorbild, welches sich durch die Eroberung Jerichos über Tage hinweg durch sein felsenfestes Vertrauen auf Gott ausgezeichnet hat. Genau diese beiden Dinge sind das, was ich den BU-Absolventen von Herzen wünsche: dass sie an Gott glauben können, auch wenn ihr Umfeld dies vielleicht nicht tut, und dass sie Gott vertrauen können! Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich für alle Gebete für den BU-Abschlussgottesdienst! Gleichzeitig möchte ich euch als Gemeinde weiterhin darum bitten, unsere BU-Absolventen im Gebet zu begleiten. Matthias Lederich 14 blickpunk 08/2019

14 Rotary-Club beendet Aktion Deckel gegen Polio Da die Rohstoffpreise sehr gesunken sind, lohnt sich der Aufwand des Sammelns und Sortierens der Kunststoffdeckel für den Rotary-Club nicht mehr. Vielen Dank an alle fleißigen Jäger und Sammler, die uns aber bisher tatkräftig unterstützt haben. Carolin Gottschick AZ Kinder Kinder -Spendenprojekt Im Mai haben wir informiert, dass die Kinder für Open Doors spenden. Das Geld der Kinder wird für ein Projekt verwendet, das Kindern und Jugendlichen zugutekommt. Zur Veranschaulichung haben wir eine Weltkugel gebastelt und diese mit Leuchtdioden versehen. Jede Diode ist in einem Land, in dem Christen nach dem Verfolgungsindex von Open Doors verfolgt werden, wobei Rot die schlimmste Situation für unsere Brüder und Schwestern im Glauben bedeutet! Wir möchten damit veranschaulichen, dass wir mit dem Spendengeld das Licht Gottes in diese Länder und zu den Christen dort bringen. Für 20 Spendengeld geht ein weiteres Licht an. Und die Kinder haben schon 10 Lichter angezündet!! Stephan Sprick Leitungsteam AZ Kinder 18 blickpunk 08/2019

15 Veranstaltungen Save the Date Unsere BiWoKoWo heißt dieses Mal BiWöKöWö und findet vom statt. Für alle Kinder der Klasse: diesen Termin schon mal vormerken!! Weitere Infos im nächsten Blickpunkt. Vorankündigung Generationen- Gottesdienst Einschulung am um 11 Uhr! Alle I-Männchen, deren Familien und Lehrer werden in einem bunten Gottesdienst unter den Segen Gottes gestellt. Im Anschluss: gemeinsames Mittagsessen mit Mitbring-Buffet Jeder bringt seinen Teller, Besteck, Glas, Essen und Getränke mit. Zusätzlich werden Hamburger kostengünstig angeboten. 08/2019 blickpunkt 19

16 Bericht zum Motorrad-Gottesdienst Schräglage 5 Zum 5. Mal feierten wir auf dem Hof Senke unseren Mororradgottesdienst Schräglage. Es ist schön zu sehen, dass manche Biker zum ersten, andere aber auch zum wiederholten Male daran teilnehmen. Es war wieder ein gelungener, sonniger Tag mit guten Gesprächen, einem tollen Frühstück und gesegnetem Gottesdienst. Viele helfende Hände waren aktiv, und wir sagen wiedermal Danke! Alle Mühe hat sich gelohnt. Es gab viele positive Rückmeldungen. Danke unserm großen Gott für seinen Segen und an Herrn und Frau Senke für die Möglichkeit, ihren wundervollen Hof nutzen zu dürfen. Melanie Grascha 20 blickpunk 08/2019

17 08/2019 blickpunkt 21

18 22 blickpunk 08/2019

11/2018. Fürchte dich nicht und hab keine Angst; denn ich bin mit dir überall, wo du unterwegs bist. Josua 1,9

11/2018. Fürchte dich nicht und hab keine Angst; denn ich bin mit dir überall, wo du unterwegs bist. Josua 1,9 11/2018 Fürchte dich nicht und hab keine Angst; denn ich bin mit dir überall, wo du unterwegs bist. Josua 1,9 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro:

Mehr

10/2018. Im Namen unseres Herrn Jesus Christus dankt Gott, dem Vater, zu jeder Zeit und für alles! Epheser 5,20

10/2018. Im Namen unseres Herrn Jesus Christus dankt Gott, dem Vater, zu jeder Zeit und für alles! Epheser 5,20 10/2018 Im Namen unseres Herrn Jesus Christus dankt Gott, dem Vater, zu jeder Zeit und für alles! Epheser 5,20 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro:

Mehr

03/2019. Wendet euer Herz wieder dem HERRN zu und dient ihm allein! 1. Sam 7,3

03/2019. Wendet euer Herz wieder dem HERRN zu und dient ihm allein! 1. Sam 7,3 03/2019 Wendet euer Herz wieder dem HERRN zu und dient ihm allein! 1. Sam 7,3 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro: Telefon: 05262 3327 (Bastian Meyer)

Mehr

April blickpunkt. Das Gemeindemagazin. Ostern

April blickpunkt. Das Gemeindemagazin. Ostern April 2017 blickpunkt Das Gemeindemagazin Ostern Jesus spricht: Ich war tot, doch nun lebe ich für immer und ewig, und ich habe Macht über den Tod und das Totenreich Offenbarung 1, 18 Impressum Impressum

Mehr

Impressum. Inhalt. Impressum

Impressum. Inhalt. Impressum 09/2018 Sammelt euch vielmehr Schätze im Himmel, die unvergänglich sind und die kein Dieb mitnehmen kann. Wo nämlich euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein. Matthäus 6, 20-21 Impressum Impressum

Mehr

05/2018. Ich fahre auf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott Johannes 20,17

05/2018. Ich fahre auf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott Johannes 20,17 05/2018 Ich fahre auf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott Johannes 20,17 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro: Telefon:

Mehr

12/ /2019. Heute ist euch in der Stadt Davids ein Retter geboren worden; es ist der Messias, der Herr Lukas 2,11

12/ /2019. Heute ist euch in der Stadt Davids ein Retter geboren worden; es ist der Messias, der Herr Lukas 2,11 12/2018 01/2019 Heute ist euch in der Stadt Davids ein Retter geboren worden; es ist der Messias, der Herr Lukas 2,11 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro:

Mehr

blickpunkt Breal f ast Ladies EINLADUNG 17.März 2018 März 2018 Einladung 9:15 Uhr Das Gemeindemagazin 17. März 2018 Behind the curtain

blickpunkt Breal f ast Ladies EINLADUNG 17.März 2018 März 2018 Einladung 9:15 Uhr Das Gemeindemagazin 17. März 2018 Behind the curtain März 2018 blickpunkt Das Gemeindemagazin r;. /' - - - 1 Ft:G t[).c/.rerrul Einladung Ladies Breal f ast 17.März 2018 EINLADUNG Zu einem Frühstücl für Körper und Geist 17. März 2018 9:15 Uhr Freie evangelische

Mehr

06/2018. Und der Friede Christi, zu dem ihr berufen seid in einem Leibe, regiere in euren Herzen; und seid dankbar. Kolosser 3,15

06/2018. Und der Friede Christi, zu dem ihr berufen seid in einem Leibe, regiere in euren Herzen; und seid dankbar. Kolosser 3,15 06/2018 Und der Friede Christi, zu dem ihr berufen seid in einem Leibe, regiere in euren Herzen; und seid dankbar. Kolosser 3,15 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld

Mehr

blickpunkt Mai 2017 Das Gemeindemagazin

blickpunkt Mai 2017 Das Gemeindemagazin Mai 2017 blickpunkt Das Gemeindemagazin DIE AKTEURE: Helmut Jost & Gospelfire, bekannt für packenden Gospel und Balladen, Soul und Pop. Helmut Jost zählt zu den renommiertesten und bekanntesten Musikern

Mehr

November blickpunkt. Das Gemeindemagazin

November blickpunkt. Das Gemeindemagazin November 2017 blickpunkt Das Gemeindemagazin Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro: Telefon: 05262 3327 (Bastian Meyer) Internet: www.feg-extertal.de

Mehr

Februar blickpunkt. Das Gemeindemagazin

Februar blickpunkt. Das Gemeindemagazin Februar 2018 blickpunkt Das Gemeindemagazin Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro: Telefon: 05262 3327 (Bastian Meyer) Internet: www.feg-extertal.de

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

Predigt zu Epheser 1,15-23

Predigt zu Epheser 1,15-23 Predigt zu Epheser 1,15-23 Liebe Gemeinde, ich kann verstehen, wenn ihr das alles gar nicht so genau wissen möchtet, was OpenDoors veröffentlicht! Als hätte man nicht schon genug eigene Sorgen. Und wenn

Mehr

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, haben Sie heute schon ein Geschenk

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

blickpunkt 25 Jahre Einheit Politik Christen Gesellschaf Christen 25 Jahre Ein- Gesellschaft Politik 25 Jahre Ein- Christen Gesellschaft

blickpunkt 25 Jahre Einheit Politik Christen Gesellschaf Christen 25 Jahre Ein- Gesellschaft Politik 25 Jahre Ein- Christen Gesellschaft Oktober 2015 blickpunkt Das Gemeindemagazin Gesellschaft Politik 25 Jahre Ein- Politik Politik 25 Jahre Einheit 25 Jahre Einheit Gesellschaft Politik Politik Gesellschaf Politik 25 Jahre Ein- Gesellschaft

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, manchmal muss man erinnert werden.

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Predigt über Johannes 4,46-54 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Johannes 4,46-54 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Johannes 4,46-54 am 23.1.2011 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 46 Jesus kam nun wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und es war ein königlicher Beamter in Kapernaum,

Mehr

SCHRÄGLAGE. 27. Juni :30 Uhr 5 -Biker- Frühstücksbuffet. 27. Juni Uhr Motorrad-Gottesdienst

SCHRÄGLAGE. 27. Juni :30 Uhr 5 -Biker- Frühstücksbuffet. 27. Juni Uhr Motorrad-Gottesdienst Juni 2015 blickpunkt Das Gemeindemagazin SCHRÄGLAGE 27. Juni 2015 9:30 Uhr 5 -Biker- Frühstücksbuffet Herzliche Einladung zum Biker-Frühstück und Motorrad-Gottesdienst SCHRÄGLAGE am 27. Juni 2015 9:30

Mehr

02/2019. Lass ab vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15

02/2019. Lass ab vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 02/2019 Lass ab vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro: Telefon: 05262 3327 (Bastian

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Predigt über Apostelgeschichte 1,3-11 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Apostelgeschichte 1,3-11 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Apostelgeschichte 1,3-11 am 13.5.2010 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) Ich lese als Bibelwort für die heutige Predigt aus der Apostelgeschichte 1,3-11: 3 Jesus zeigte sich nach seinem Leiden

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Juli August blickpunkt. Das Gemeindemagazin Teens SOLA Kids SOLA

Juli August blickpunkt. Das Gemeindemagazin Teens SOLA Kids SOLA Juli August 2015 blickpunkt Das Gemeindemagazin 22.07. 29.07. Teens SOLA 31.07. 07.08. Kids SOLA Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro: Telefon: 05262

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich

Mehr

Die Bedeutung der Taufe

Die Bedeutung der Taufe Die Bedeutung der Taufe Am besten kommt man der Bedeutung der Taufe auf die Spur, wenn man den Symbolen und Bildern des Taufgottesdienstes entlang geht: Die Tür steht offen. Es braucht nur einen kleinen

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Predigtserie Philipperbrief: Eine andere Art der Freude!

Predigtserie Philipperbrief: Eine andere Art der Freude! Predigtserie Philipperbrief: Eine andere Art der Freude! Vom 13. Nov. 12. Dez. 2017 Selbststudium des Philipperbriefes, jede Woche ein Kapitel. Thema der Predigt am Sonntag Vertiefung in den Kleingruppen

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete Päpstliche Missionswerke in Österreich Gebete 2 Noch nie hatte die Kirche so wie heute die Möglichkeit, das Evangelium durch das Zeugnis und das Wort allen Menschen und allen Völkern zukommen zu lassen.

Mehr

Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Von Gott angeschaut werden ist wie,

Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Von Gott angeschaut werden ist wie, Arbeitsbogen 1. Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Lies dir die Einführung in den Bibeltext und den Text selbst durch. Wie erleben Adam und Eva in dieser Geschichte, von

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst.

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst. BEGRÜSSUNG Heute ist ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern sind aufgeregt. Die LehrerInnen vielleicht auch. Und Ihr Schulkinder? Wie geht es euch? Ihr seid nun erste Klasse. Etwas

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Juni blickpunkt. Das Gemeindemagazin

Juni blickpunkt. Das Gemeindemagazin Juni 2016 blickpunkt Das Gemeindemagazin Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro: Telefon: 05262 3327 (Bastian Meyer) Internet: www.feg-extertal.de Pastoren

Mehr

Da hinein heute einige Verse aus dem 1. Korintherbrief des Apostel Paulus.

Da hinein heute einige Verse aus dem 1. Korintherbrief des Apostel Paulus. Predigt zum 3. Advent 2015 Christoph Nötzel Advent. Zeit des Wartens. Zeit der Vorbereitung. Ja, worauf denn? Auf das Weihnachtsfest? Auf Momente persönlicher Stille? Die Adventszeit hat bei uns einen

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Februar blickpunkt. Das Gemeindemagazin. Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat, zu Gottes Lob. Römer 15, 7

Februar blickpunkt. Das Gemeindemagazin. Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat, zu Gottes Lob. Römer 15, 7 Februar 2015 blickpunkt Das Gemeindemagazin Nehmt einander an, Römer 15, 7 wie Christus euch angenommen hat, zu Gottes Lob. Jahreslosung 2015 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld

Mehr

4. Gott begleitet uns

4. Gott begleitet uns 4. Gott begleitet uns Einschulungsgottesdienst Vorbereitung: Bestücken einer Schultüte mit den verschiedenen Materialien (siehe unten). Evtl. Herstellung eines Gips-Handabdrucks. Mit Kindern aus den höheren

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ein Jahr lang haben wir über Themen gesprochen, die auf dem Schulhof wahrscheinlich nicht unbedingt zu den Pausengesprächen zählen:

Ein Jahr lang haben wir über Themen gesprochen, die auf dem Schulhof wahrscheinlich nicht unbedingt zu den Pausengesprächen zählen: Liebe Festgemeinde, lieber Kilian, lieber Robin, ein Jahr waren wir gemeinsam auf dem Weg und haben uns kennen und auch schätzen gelernt. Wir Eure Offenheit den Themen gegenüber, die wir Euch angeboten

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017 Info-Brief Gemeindezeitung September 2017 2 Monatsspruch für den September: Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und es sind Erste, die werden die Letzten sein. Luk.13,30 Wie das? Stellt

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

... wenn Glaube lebt

... wenn Glaube lebt Allein aufgrund des Glaubens nimmt Gott Menschen an und lässt sie vor seinem Urteil als gerecht bestehen. Er fragt dabei nicht nach Leistungen, wie das Gesetz sie fordert. Römer / Romans 3,28 So ist es

Mehr

Predigt am Sonntag Septuagesimä 24. Januar 2016 Textgrundlage: 1. Korinther 9,24-27

Predigt am Sonntag Septuagesimä 24. Januar 2016 Textgrundlage: 1. Korinther 9,24-27 Predigt am Sonntag Septuagesimä 24. Januar 2016 Textgrundlage: 1. Korinther 9,24-27 Friede sei mit euch und Gnade, von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen. Es ist dunkel und es

Mehr

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Manchmal feiern wir mitten am Tag Andacht Manchmal feiern wir mitten am Tag Eröffnung (Klangschale 3x) Eine/r: Alle: Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht. Und es ward Licht. Eine Kerze wird

Mehr

Predigt am (Goldene Konfirmation)

Predigt am (Goldene Konfirmation) Predigt am 22.3.15 (Goldene Konfirmation) Als Wort Gottes für den heutigen Festtag hören wir einen Abschnitt aus dem Judasbrief, die Verse 20-21. (Judas, einer der jüngeren leiblichen Brüder Jesu, schreibt

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018 Info-Brief Gemeindezeitung Februar 2018 2 Monatsspruch für den Februar: Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5.Mose30,14 Was haben Worte schon alles

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Weihnachten weist auf das Geschenk hin, das Gott uns anbietet.

Weihnachten weist auf das Geschenk hin, das Gott uns anbietet. Manfred Röseler Weihnachten ist für viele Menschen ein Fest der Gemeinschaft, der Familie und ein Anlass, einander Freude zu bereiten. Für andere ist Weihnachten ein Fest der Einsamkeit, für manche sogar

Mehr

Liebe Gemeinde, wie geht es Ihnen, nachdem Sie diese Worte der Bibel gehört haben?

Liebe Gemeinde, wie geht es Ihnen, nachdem Sie diese Worte der Bibel gehört haben? Liebe Gemeinde, wie geht es Ihnen, nachdem Sie diese Worte der Bibel gehört haben? Hätten Sie mir vor eineinhalb Jahren dieselbe Frage gestellt, hätte ich Ihnen geantwortet: Mir geht es damit nicht besonders

Mehr

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. PREDIGT: Epheser 2.17-22 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Liebe Gemeinde! In den letzten Jahre sind viele Menschen

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag 33. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Teelichter

Mehr

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf Teil 1: Unfassbar! Liebe Konfis, unfassbar...schön! Mit euch heute hier zu sein. Mit euch heute eure Konfirmation hier zu feiern. So unfassbar schnell

Mehr

1. Woche 4. Tag Hl. Geist. Aus dem Roman Die Hütte

1. Woche 4. Tag Hl. Geist. Aus dem Roman Die Hütte 1. Woche 4. Tag Hl. Geist Aus dem Roman Die Hütte Sarayu Die Hüterin der Gärten Der Heilige Geist wird in der Figur der Sarayu, was übersetzt Wind bedeutet, dargestellt und sie ist Hüterin der Gärten.

Mehr

Kreuzzeichen + Der Osterfriede sei mit euch Pater Alois Besondere Begrüßung der Firmlinge, der Paten und deren Angehörigen

Kreuzzeichen + Der Osterfriede sei mit euch Pater Alois Besondere Begrüßung der Firmlinge, der Paten und deren Angehörigen Oster-Gottesdienst der Firmlinge Sonntag, 21. April 2013/10:00 Uhr Pfarrkirche Lehen Kerzen für die Firmlinge stehen auf dem Altar Orgel Ja, freuet euch im Herrn Kreuzzeichen + Der Osterfriede sei mit

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004 Der Mann starb durch einen tragischen Unfall. Er wurde von einem Moment auf den anderen aus dem Leben gerissen. Nach dem Unfall folgte noch ein wochenlanger Überlebenskampf. Er konnte aber nicht mehr wirklich

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Wenn Soldaten einen sehr riskanten Auftrag ausführen sollen, der sie auch das Leben kosten kann, dann nennt man das ein Himmelfahrtskommando.

Wenn Soldaten einen sehr riskanten Auftrag ausführen sollen, der sie auch das Leben kosten kann, dann nennt man das ein Himmelfahrtskommando. 1 Predigt über Lukas 24,44-53 am 21.Mai 2009 (Christi Himmelfahrt) in Altdorf von Pfarrer Bernd Rexer Die Bibelverse für die heutige Predigt stehen im Lukasevangelium, Kapitel 24,44-53 Jesus sprach aber

Mehr