Inspektions- und SanierungsTage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inspektions- und SanierungsTage"

Transkript

1 Inspektions- und SanierungsTage Tagung mit begleitender Fachausstellung 26./27. November 2019, Dortmund Mitglied im Die Teilnahme an den Inspektions- und SanierungsTagen berechtigt zur Verlängerung des Ki-Passes Die Veranstaltung ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der IngenieurkammerBau NRW anerkannt.

2 Einleitung Inspektions- und SanierungsTage Dr.-Ing. Christian Falk, Stadtentwässerung Dortmund Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen: Neue DWA-Merk- und Arbeitsblätter für die Kanalsanierung und Praxiserfahrungen mit den entsprechenden Sanierungsverfahren, Strategien zur Inspektion und Sanierung, Großprofilsanierung, Zustandserfassung von Sonderbauwerken, Zustandsbeurteilung dies sind die zentralen Inhalte der diesjährigen Veranstaltung. Im Vordergrund stehen lösungsorientierte Berichte und Erfahrungen aus der Praxis über umgesetzte Sanierungskonzepte, automatisierten Schadenserkennung, Schadensprognose, qualitative Zustandserfassung, Strategien von Netzbetreibern und realisierte Sanierungsmaßnahmen. Erfahrungsaustausch und Fachausstellung: Das Programm gibt ausreichend Zeit für einen Besuch und Erfahrungsaustausch in der Fachausstellung. Das Ausstellerforum informiert über aktuelle Themen der Branche und präsentiert Produkte und Verfahren. Ein Wechsel zwischen den beiden parallelen Fachforen Sanierung und Inspektion ist nach Belieben möglich. World-Café: Im Format des World-Cafés kann über aktuelle Themen der Kanalsanierung und des Kanalnetzmanagements diskutiert und Lösungsansätze entwickelt werden. Und dann gibt es noch viele Gelegenheiten für einen intensiven Austausch mit: Ausklang am Abend des 1. Veranstaltungstages Get-together in der Ausstellung Kultur, Gastronomie, Shopping in Dortmund Dortmunder Weihnachtsmarkt in der City Viele Gründe, um nach Dortmund zu kommen. Wir würden uns freuen, Sie bei den Inspektions- und SanierungsTagen 2019 in Dortmund begrüßen zu dürfen. Dr.-Ing. Christian Falk, Stadtentwässerung Dortmund Obmann DWA-Fachausschuss ES-8 Zustandserfassung und Sanierung

3 Programm Inspektions- und SanierungsTage InspektionsTage Dienstag, 26. November 2019 Andreas Benstem, Wirtschaftsbetriebe Duisburg-AöR 9:00 Begrüßung und Ausstellungseröffnung im Goldsaal Themenblock 1: Digitale Transformation 09:30 Begrüßung/Neues aus dem Regelwerk Andreas Benstem, Wirtschaftsbetriebe Duisburg-AöR 09:50 Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Kommunalwirtschaft Prof. Dr. Andreas Lischka, FOM Hochschule für Oekonomie & Management (angefragt) 10:15 Digitalisierung jenseits von Hype und Aktionismus Um was es wirklich geht Prof. Dr. Frederik Ahlemann Universität Duisburg- Essen 10:35 Besuch der Fachausstellung Themenblock 2: Neue Berufsbilder/Fortbildungen 11:20 Mobile Datenerfassung auf dem Tablet für Versorger, Kommunen und Dienstleister Sebastian Trettel, tablano 11:45 Ausbildungsberuf Geomatiker Joachim Krause, Heinrich-Hertz-Europakolleg, Bonn 12:10 Digital Business Master und Zertifikatskurs Digitalisierung Ein Schulungskonzept zur Digitalisierung Matthias Werner, Universität Duisburg-Essen 12:35 Mittagspause/Besuch der Fachausstellung Themenblock 3: World Café Torsten Schulz, Ingenieur- und Gutachterbüro Torsten Schulz, Dresden 13:45 Bearbeitung und Diskussion aktueller Themen der Branche im Format des World Café 15:20 Besuch der Fachausstellung Themenblock 4: Ausstellerforum 17:15 Vorstellung von Verfahren und Produkten in Kurzpräsentationen der Aussteller Get-together in der Ausstellung SanierungsTage Dienstag, 26. November 2019 Dr.-Ing. Christian Falk, Stadtentwässerung Dortmund 9:00 Begrüßung und Ausstellungseröffnung im Goldsaal Themenblock 1: Sanierungsstrategie 09:30 Begrüßung Dr.-Ing. Christian Falk, Stadtentwässerung Dortmund 09:35 Von Feuerwehr- bis Mehrspartenstrategie die Kölner Vorgehensweise Carolin Körner, Stadtentwässerungsbetriebe Köln 09:55 Monitoring von Sanierungsaktivitäten für den Soll-Ist-Vergleich der strategischen Planung Dr.-Ing. Robert Stein, S&P CONSULT GmbH, Bochum 10:15 Substanzwertorientierte Sanierungsplanung als Grundlage des Abwasserbeseitigungskonzeptes Dr.-Ing. Marco Siekmann, Stadt Bochum 10:35 Besuch der Fachausstellung 11:20 Sanierungsstrategie der Stadt Altena Jörg Michutta, Stadt Altena Themenblock 2: Sanierung von Druckentwässerungsleitungen 11:45 Abwasser SCHIRM-Reinigung und Inspektion von Druckrohrleitungen Christoph Statetzni, Gelsenwasser AG, Gelsenkirchen 12:10 Sanierungsverfahren für Abwasserdruckleitungen Serdar Ulutas, IKT Institut für Unterirdische Infrastruktur ggmbh, Gelsenkirchen 12:35 Mittagspause/Besuch der Fachausstellung Themenblock 3: World Café Prof. Dr.-Ing. Volker Wagner 13:45 Bearbeitung und Diskussion aktueller Themen der Branche im Format des World Café 15:20 Besuch der Fachausstellung Themenblock 4: Ausstellerforum 17:15 Vorstellung von Verfahren und Produkten in Kurzpräsentationen der Aussteller Wir würden uns freuen, Sie am 25./ auf den Inspektionsund SanierungsTagen in Dortmund zu begüßen! Get-together in der Ausstellung

4 Programm Inspektions- und SanierungsTage InspektionsTage Mittwoch, 27. November 2019 Jörg Otterbach, Wasserverband Eifel-Rur WVER, Düren 08:30 Eröffnung der Ausstellung und Präsentation der Ergebnisse des World-Cafés im Goldsaal Themenblock 5: Zustandsbewertung von Sonderbauwerken 09:00 ÖWAV Forschungsprojekt: Zustandserfassung von Sonderbauwerken und Ermittlung des Handlungsbedarfs Wing-Shan Yeung, Lugitsch und Partner, Wien 09:25 Lösungsansatz des WVER zur Zustandserfassung von Sonderbauwerken zur Reinvestitionsplanung Gülkader Uzun-Raschper, Wasserverband Eifel-Rur WVER, Düren 09:50 Varianten Zustandserfassung Sonderbauwerke Jonas Lippina, Wirtschaftsbetriebe Duisburg-AöR, Duisburg 10:10 Besuch der Fachausstellung Themenblock 6: Zustandsbewertung von Sonderbauwerken 10:55 Softwaregestützte Inspektion nach DIN 1076 unter besonderer Berücksichtigung abwassertechnischer Anlagen Daniel Longen, WPM - Ingenieure GmbH, Neunkirchen - Heinitz 11:25 Abbildungen von Sonderbauwerken in einer Datenstruktur Dr. Joachim Thiel, CADMAP Consulting Ingenieurgesellschaft mbh 11:55 Exoten im Netz? Möglichkeiten und Notwendigkeiten zur Standardisierung der ZEB von Sonderbauwerken Rüdiger Jathe, hansewasser Bremen GmbH 12:25 Mittagspause/Besuch der Fachausstellung Themenblock 7: Lösungen im Alltag 13:35 Handlungsorientierte Zustandsbewertung von Kanalisationen Alternatives Bewertungsmodell in Österreich Dr. Hanns Plihal, Lugitsch und Partner, Wien 14:05 Entwicklung eines bedarfsorientierten, digitalen Kanalspülplans mittels SAP-basiertem Betriebsführungssystem Thomas Höffelmann, Lippeverband Hamm 14:35 GEA-Aktion ein Zwischenbericht Dr.-Ing. Stephanie Rapp-Fiegle, Abwasserverband Starnberger See 15:05 Diskussion 15:35 Abschlussdiskussion 15:45 Ende der Veranstaltung SanierungsTage Mittwoch, 27. November 2019 Prof. Dr.-Ing. Volker Wagner 08:30 Eröffnung der Ausstellung und Präsentation der Ergebnisse des World-Cafés im Goldsaal Themenblock 5: Regelwerk und Praxis, Teil 1 09:00 Zusätzliche technische Vertragsbedingungen, neu veröffentliche DWA-Merkblätter Mario Heinlein, Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg 09:25 Der Umgang mit dem Mangel systematischer Entscheidungsablauf bei Ausführungsmängeln Michael Hippe, Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH, Erftstadt 09:50 Berstverfahren Erneuerung in gleicher Trasse neues DWA-Arbeitsblatt und Praxisbeispiele Horst Zech, BMIRO Beratungs- und Management- Institut für Rohrnetze GmbH, Lingen 10:10 Besuch der Fachausstellung Themenblock 6: Regelwerk und Praxis, Teil 2 10:55 Neuerungen im Bereich der vor Ort härtenden Schlauchliner, v.a. der neuen DIN EN ISO Mario Heinlein, Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg 11:25 TbL-Kurzlinersanierung und heizbarer Packer Tobias Jöckel, Ulrich Jöckel, Michael Becker, JT-elektronik GmbH, Lindau 11:55 Umgang mit Grundwasseranstieg in Folge Kanalsanierung im Emschergebiet Thomas Wedman, Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH, Erftstadt 12:25 Mittagspause/Besuch der Fachausstellung Themenblock 7: Großprofilsanierung Christian Falk 13:35 Erfahrungen mit der Profilmaßbestimmung in nicht begehbaren Mauerwerks-Eiprofilen als Grundlage für die Sanierungsplanung Markus Vogel, VOGEL Ingenieure, Kappelrodeck Frank David, Stadtentwässerung Dortmund 14:05 Schlauchlining im Grenzbereich große Deformationen Markus Maletz, TÜV Rheinland Industrie Service GmbH, Nürnberg 14:35 Großprofilsanierung am Düsseldorfer Flughafen Dr. Rene Thiele, Amiblu Germany GmbH, Trollenhagen 15:05 Diskussion 15:35 Abschlussdiskussion 15:45 Ende der Veranstaltung

5 Veranstaltungen/ Passende Publikationen Veranstaltungshinweise Schlauchlining von A bis Z 15./16. Oktober 2019 in Göttingen (10ES803/19) Ansprechpartner: Herr Zvonko Gocev Tel.: gocev@dwa.de Kanalinspektion und Kanalsanierung von A bis Z November 2019 in Dortmund (10ES379/19-2) Ansprechpartnerin: Frau Petra Heinrichs Tel.: petra.heinrichs@dwa.de Kanalsanierung von A bis Z 6./7. November 2019 in Dortmund (10ES269/19-2) Ansprechpartner: Herr Zvonko Gocev Tel.: gocev@dwa.de ZKS-Berater Update 10./11. Dezember 2019 in Feuchtwangen (10ES286/19-4) Ansprechpartner: Herr Zvonko Gocev Tel.: gocev@dwa.de Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen Der neue BBE-Schein Februar 2020 in Feuchtwangen (10ES805/20-1) Ansprechpartnerin: Frau Ann-Kathrin Bräunig Tel.: braeunig@dwa.de GrundstücksentwässerungsTage 5./6. Februar 2020 in Fulda (10ES095/20) Ansprechpartnerin: Frau Himani Karjala Tel.: karjala@dwa.de DWA PraxisWoche Kanalsanierung März 2020 in Pirna (10ES280/20-1) Ansprechpartner: Herr Zvonko Gocev Tel.: gocev@dwa.de KanalbetriebsTage 31. März-1. April 2020 in Nürnberg (10ES700/20) Ansprechpartnerin: Frau Himani Karjala Tel.: karjala@dwa.de Unser Expertentipp Neu Neu Neu Neu Merkblatt DWA-M Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden Teil 9: Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen durch Wickelrohrverfahren Voraussichtlich November 2019, ca. 50 Seiten, A4, ISBN Print: , ISBN E-Book: Preis auf Anfrage! Software Kanalinspektions-Expert Durchführung und Beurteilung von Kanalinspektionen Informationen zu Inhalt, Demoversion, Preisen, Screenshots, Systemvoraussetzungen u.v.m. finden Sie unter Mehr Informationen unter Arbeitsblatt DWA-A Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden Teil 15: Erneuerung von Abwasserleitungen und -kanälen durch Berstverfahren Juni 2019, 38 Seiten, A4, ISBN Print: , ISBN E-Book: ,50 * ) Merkblatt DWA-M Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden Teil 16: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Roboterverfahren Voraussichtlich September 2019, ca. 95 Seiten, A4, ISBN Print: , ISBN E-Book: Preis auf Anfrage! Merkblatt DWA-M (Entwurf) Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) für die Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden Teil 2: Allgemeine technische Vertragsbedingungen für Reparaturverfahren März 2019, 10 Seiten, A4, ISBN Print: , ISBN E-Book: ,50 * ) Ebenfalls im März 2019 sind die Entwürfe der Teile -7, -8 und -16 der Merkblattreihe DWA- M 144 erschienen. Gemeinschaftspublikation DIN EN / Merkblatt DWA-M Untersuchung und Beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden Teil 1: Allgemeine Anforderungen/Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden Teil 1: Grundlagen Mai 2018, 75 Seiten, A4, ISBN Print: , ISBN E-Book: ,00 * ) Stand: 08/2019 Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. *) Fördernde DWA-Mitglieder erhalten 20 % Rabatt. DWA-Kundenzentrum: Tel.: Fax: info@dwa.de

6 Unsere Aussteller Stand AMIBLU GERMANY GMBH HYSYPRO AG ANTICIMEX GMBH & CO. KG AARSLEFF ROHRSANIERUNG GMBH BALL-B GMBH & CO KG IBAK HELMUT HUNGER GMBH & CO. KG JT-ELEKTRONIK GMBH KANAL- UND TV-INSPEK- TIONSwww.jt-elektronik.de MAUERSPECHT GMBH CANAL-CONTROL ROHRSANIERUNG GMBH RAUSCH GMBH & CO. KG ELECTRONIC MASCHINENBAU EHLE-HD ENTWICKLUNG UND VERTRIEBSGESELLSCHAFT MBH RITEC ROHR-INSPEKTIONS- TECHNIK GMBH FUNKE KUNSTSTOFFE GMBH SIMONA AG GEIGER KANALTECHNIK GMBH & CO. KG GELSENWASSER AG GÜTESCHUTZ KANALBAU E.V. STEINZEUG-KERAMO GMBH UMWELTTECHNIK FRANZ JANSSEN GMBH YARA GMBH & CO. KG GESCHÄFTSBEREICH INDUST- RIAL

7 Anmeldung zur Fachausstellung Inspektions- und SanierungsTage, 26./ in Dortmund Standfläche DWA-Mitglieder/Nichtmitglieder KA Korrespondenz Abwasser, Abfall 1/1 Seite, 4c, ang (inkl. 990 Rabatt) Standfläche 5 x 2 m /2.260 *)1 Ausstellungsfläche 5 x 2 m 2 Tische, 2 Stühle, Tischdecken Stromanschluss 2 Personen am Stand inkl. Teilnahme am Fachprogramm, Verpflegung und Erhalt der Tagungsunterlagen *)2 Standfläche 3 x 2 m /1.155 *)1 Ausstellungsfläche 3 x 2 m Tisch, Stuhl, Tischdecke Stromanschluss 1 Person am Stand inkl. Teilnahme am Fachprogramm, Verpflegung und Erhalt der Tagungsunterlagen *)2 Roll-Up 250 /250 *)1 inkl. Auslage von Imagebroschüren *)1 Die Preise sind netto und beziehen sich auf zweitägige Veranstaltungen. Bei ein- oder dreitägiger Veranstaltung können die Preise variieren. *)2 Jede weitere Person am Stand wird mit 100 pro Tag berechnet inkl. Teilnahme am Fachprogramm, Verpflegung und Erhalt der Tagungsunterlagen. 1/2 Seite, 4c, ang (inkl. 595 Rabatt) Alle Preise zzgl. 19 % MwSt. KW Korrespondenz Wasserwirtschaft 1/1 Seite* (inkl. 890 Rabatt) 1/2 Seite* (inkl. 647 Rabatt) Alle Preise zzgl. 19 % MwSt. Ausführliche Informationen zu Formaten und Preisen finden Sie auf Kontakt: Christian Lange Tel.: lange@dwa.de Sponsoring-Paket *)1 Plakat mit Ihrem Firmenlogo im Eingangsbereich der Ausstellung Firmenpräsentation Logo auf den Buffetkarten Imageseite Ihrer Firma in den Tagungsunterlagen der Teilnehmer Sponsoring-Paket *)1 Plakat mit Ihrem Firmenlogo im Eingangsbereich der Ausstellung Logo auf den Buffetkarten Imageseite Ihrer Firma in den Tagungsunterlagen der Teilnehmer Weitere Informationen zur Fachausstellung finden Sie auf Ausstellerfirma Name/Vorname Straße, Hausnummer Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Frau Himani Karjala Theodor-Heuss-Allee Hennef PLZ/Ort Telefon DWA-Mitgliedsnummer Fax: Tel.: karjala@dwa.de Datum/Unterschrift/Stempel

8 Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für die Tagung Inspektions- und SanierungsTage vom November 2019 in Dortmund an (10ES001/19). Anmeldebestätigung erfolgt per Mail. Bitte teilen Sie uns Ihre -Adresse mit. Teilnehmer: Vor- und Zuname, Titel Firma/Behörde Straße Teilnahmegebühren DWA-Mitglieder/Nichtmitglieder Dauerkarte: 590 /710 Tageskarte : 390 /470 Tageskarte : 390 /470 Ja, ich nehme am am Get-together teil (kostenfrei). Inkl. Tagungsunterlagen und Verpflegung. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner (ÖWAV, SWV und VSA) und des BWK erhalten Mitgliedspreise. DWA-Mitglieder: Auszubildende, Studierende, Pensionäre Preise auf Anfrage. PLZ/Ort Tel./Fax Zielgruppe Ingenieure, die sich mit den Themen Inspektion und Sanierung befassen als Auftraggeber, Auftragnehmer, Kanalinspekteure und Behördenvertreter. des Teilnehmers DWA-Mitgliedsnummer Veranstaltungsort Kongresszentrum Westfalenhallen Rheinlanddamm Dortmund Tel.: Mitglied bei (Kooperationspartner) Datum/Unterschrift Ja, ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DWA. Ja, ich willige ein, künftig Informationen über Produkte der DWA/GFA per zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Übernachtung Mercure Hotel Dortmund Strobelallee Dortmund Tel.: Einzelzimmer inkl. Frühstück 123,- EUR abrufbar bis 6 Wochen vor der Veranstaltung unter dem Stichwort DWA 2019, danach nach Verfügbarkeit. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten unter Mit DB-Veranstaltungsticket zum Festpreis ab 110 zur DWA-Veranstaltung Ansprechpartnerin Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Theodor-Heuss-Allee Hennef Frau Himani Karjala Tel.: Fax: karjala@dwa.de Geschäftsbedingungen Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DWA sind unter hinterlegt. Bei Bedarf schicken wir Ihnen die AGB gerne zu. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten, Stand: Fotos Titel: mulderphoto/fotolia; Seite 2 unten: chalabala/fotolia(links), G.Weber (rechts)

Inspektions- und SanierungsTage

Inspektions- und SanierungsTage www.dwa.de/ist Tagung mit Fachausstellung 27./28. November 2018, Dortmund Mitglied im Die Teilnahme an den Inspektions- und SanierungsTagen berechtigt zur Verlängerung des Ki-Passes 1 Die Veranstaltung

Mehr

Kanal- und TiefbauTage

Kanal- und TiefbauTage www.dwa.de Tagung mit begleitender Fachausstellung 15./16. Mai 2019, Wuppertal Qualität und Erfahrung Wichtige Bausteine im modernen Tiefbau In Zusammenarbeit mit 1 Die Veranstaltung ist gemäß der Fort-

Mehr

5. Inspektions- und SanierungsTage

5. Inspektions- und SanierungsTage www.dwa.de Tagung mit begleitender Fachausstellung 22. 23. November 2017, Dortmund Exklusiv 20 % Rabatt auf ausgewählte neue DWA-Arbeits-und Merkblätter aus der Sanierungsreihe 143 Die Teilnahme an den

Mehr

Tagung mit begleitender Fachausstellung

Tagung mit begleitender Fachausstellung www.dwa.de/kanalbetriebstage Tagung mit begleitender Fachausstellung 2./3. April 2019, Nürnberg Mitglied im Die Veranstaltung ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer- Bau NRW

Mehr

5. Inspektions- und SanierungsTage

5. Inspektions- und SanierungsTage www.dwa.de 5. Inspektions- und SanierungsTage Tagung mit begleitender Fachausstellung 22. 23. November 2017, Dortmund Exklusiv 20 % Rabatt auf ausgewählte neue DWA-Arbeits-und Merkblätter aus der Sanierungsreihe

Mehr

GrundstücksentwässerungsTage

GrundstücksentwässerungsTage www.dwa.de/ Tagung mit Fachausstellung 6./7. Februar 2019, Fulda Mitglied im mit freundlicher Unterstützung von 1 Die Veranstaltung ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer- Bau

Mehr

Benchmarking, Kostenanalyse und Kostensteuerung in der Abwasserwirtschaft

Benchmarking, Kostenanalyse und Kostensteuerung in der Abwasserwirtschaft www.dwa.de Benchmarking, Kostenanalyse und Kostensteuerung in der Abwasserwirtschaft Tagung mit begleitender Fachausstellung 7./8. November 2018, Göttingen Wasser- Wirtschafts- Kurs Q/3 Eigene Leistung

Mehr

Benchmarking, Kostenanalyse und Kostensteuerung in der Abwasserwirtschaft

Benchmarking, Kostenanalyse und Kostensteuerung in der Abwasserwirtschaft www.dwa.de/wawi-kurs-q3 Benchmarking, Kostenanalyse und Kostensteuerung in der Abwasserwirtschaft Tagung mit Fachausstellung 7./8. November 2018, Göttingen Wasser- Wirtschafts- Kurs Q/3 Eigene Leistung

Mehr

Kanal- und TiefbauTage

Kanal- und TiefbauTage www.dwa.de Kanal- und TiefbauTage Tagung mit begleitender Fachausstellung 14./15. Februar 2017, Köln-Hürth Qualität und Erfahrung Wichtige Bausteine im modernen Tiefbau In Zusammenarbeit mit 1 Güteschutz

Mehr

Kommunale Abwasserbehandlung

Kommunale Abwasserbehandlung www.dwa.de 100. Wa-Wi Kurs! Kommunale Abwasserbehandlung Tagung mit begleitender Fachausstellung 7. 9. November 2018, Göttingen Wasser- Wirtschafts- Kurs Q/2 Ein Mehr an Aufgaben bedarf auch neuer Technik

Mehr

Kommunale Abwasserbehandlung

Kommunale Abwasserbehandlung www.dwa.de/wawi-kurs-q2 100. Wa-Wi Kurs! Kommunale Abwasserbehandlung Tagung mit Fachausstellung 7. 9. November 2018, Göttingen Wasser- Wirtschafts- Kurs Q/2 Ein Mehr an Aufgaben bedarf auch neuer Technik

Mehr

Entwässerungskonzepte/ Sanierungsplanung

Entwässerungskonzepte/ Sanierungsplanung www.dwa.de Entwässerungskonzepte/ Sanierungsplanung Tagung mit begleitender Fachausstellung 28. Februar 2. März 2018, Kassel Wasser- Wirtschafts- Kurs Q/1 Die Veranstaltung ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung

Mehr

RegenwasserTage. Tagung mit begleitender Fachausstellung. 25./26. Juni 2019, Köln.

RegenwasserTage. Tagung mit begleitender Fachausstellung. 25./26. Juni 2019, Köln. www.dwa.de/regenwassertage Tagung mit begleitender Fachausstellung 25./26. Juni 2019, Köln Wie gut sind Sie vorbereitet? DWA AUDIT Hochwasservorsorge www.dwa.de/audit \\ Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung

Mehr

Klärschlamm: Neue Strategien und Techniken

Klärschlamm: Neue Strategien und Techniken www.dwa.de Klärschlamm: Neue Strategien und Techniken Kurs mit begleitender Fachausstellung 9. 11. November 2016, Kassel Wasser- Wirtschafts- Kurs P/4 Die Veranstaltung ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung

Mehr

Kanalinspektion. Technik trifft vergrabene Werte. Veranstaltungen Mehr als 25 Jahre Erfahrung. anerkannt.

Kanalinspektion. Technik trifft vergrabene Werte. Veranstaltungen Mehr als 25 Jahre Erfahrung.   anerkannt. www.dwa.de Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte Veranstaltungen 2019 heck NRW ) m Bildungssc am gr ro rp de max. 500 * s bi Son n ge un lt g der Veransta 50 % Förderun r epr G Kanalin ekteu

Mehr

4. Inspektions- und Sanierungstage

4. Inspektions- und Sanierungstage www.dwa.de 4. Inspektions- und Sanierungstage Tagung mit begleitender Fachausstellung 22. 23. November 2016, Dortmund Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue

Mehr

DWA-GeoIT-Tage Technologien in der Wasserwirtschaft 4.0

DWA-GeoIT-Tage Technologien in der Wasserwirtschaft 4.0 www.dwa.de DWA-GeoIT-Tage Technologien in der Wasserwirtschaft 4.0 Tagung mit begleitender Fachausstellung Hackathon WaWi 4.0 im Rahmen der Tagung 25. 26. April 2017, Uni Duisburg-Essen GIS/GDI, Sensor

Mehr

GrundstüccsentwässerungsTage

GrundstüccsentwässerungsTage www.dwa.de GrundstüccsentwässerungsTage Tagung mit begleitender Fachausstellung 24./25. Januar 2017, Fulda Die Veranstaltung ist gemäß 3 der Fortbildungsordnung der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

Mehr

Kanalinspektion. Technik trifft vergrabene Werte. Veranstaltungen Jahre Erfahrung.

Kanalinspektion. Technik trifft vergrabene Werte. Veranstaltungen Jahre Erfahrung. www.dwa.de Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte Veranstaltungen 2018 Sonderprogramm Bildungsscheck NRW 50 % Förderung der Veranstaltungen bis max. 500 * ) 25 Jahre Erfahrung 1 * ) Bitte beachten

Mehr

Schulung zum geprüften Deichverteidiger

Schulung zum geprüften Deichverteidiger www.dwa.de Schulung zum geprüften Deichverteidiger Veranstaltungen 2017 Wie gut sind Sie vorbereitet? DWA AUDIT Hochwasservorsorge www.dwa.de/audit Kooperationspartner: 1 Die Veranstaltung ist gemäß der

Mehr

Schulung zum geprüften Deichverteidiger

Schulung zum geprüften Deichverteidiger www.dwa.de Schulung zum geprüften Deichverteidiger Veranstaltungen 2017 Wie gut sind Sie vorbereitet? DWA AUDIT Hochwasservorsorge www.dwa.de/audit Kooperationspartner: 1 Die Veranstaltung ist gemäß der

Mehr

KURSE. SEMINARE. TAGUNG KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN Technik trifft vergrabene Werte.

KURSE. SEMINARE. TAGUNG KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN Technik trifft vergrabene Werte. KURSE. SEMINARE. TAGUNG KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN 2013 Technik trifft vergrabene Werte www.dwa.de 1 Kanalinspektion Bildung Forschung International Regelwerk Zertifizierung Mitgliedschaft Information

Mehr

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen TAGUNG 25. 26. November 2015, Dortmund Inspektionsund SanierungsTage mit begleitender Fachausstellung IST 2015 Qualifikationsnachweis im Sinne des DWA-Ki-Passes. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen

Mehr

Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte

Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte www.dwa.de Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte Veranstaltungen 2017 Sonderprogramm Bildungsscheck NRW 50 % Förderung der Veranstaltungen bis max. 500 * ) 1 * ) Bitte beachten Sie die Vorraussetzungen

Mehr

KURSE. SEMINARE. TAGUNGEN KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN Technik trifft vergrabene Werte.

KURSE. SEMINARE. TAGUNGEN KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN Technik trifft vergrabene Werte. KURSE. SEMINARE. TAGUNGEN KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN 2012 Technik trifft vergrabene Werte www.dwa.de 1 Kanalinspektion Bildung Forschung International Regelwerk Zertifizierung Mitgliedschaft Information

Mehr

6. KANALBAUTAGE. 9./10. Juni 2009, Marburg

6. KANALBAUTAGE. 9./10. Juni 2009, Marburg 6. KANALBAUTAGE 9./10. Juni 2009, Marburg 6. KANALBAUTAGE Gemeinschaftstagung In Zusammenarbeit mit: Deutscher Städtetag Straße des 17. Juni 112 10623 Berlin Telefon: 030 37711-0 Telefax: 030 27711-9 99

Mehr

DWA-Regelwerk. Merkblatt DWA-M

DWA-Regelwerk. Merkblatt DWA-M www.dwa.de DWA-Regelwerk Merkblatt Teil 1: Grundlagen Mai 2018 www.dwa.de DWA-Regelwerk Merkblatt Teil 1: Grundlagen Mai 2018 Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)

Mehr

Kanalinspektions- Expert

Kanalinspektions- Expert Software Kanalinspektions- Expert Durchführung und Beurteilung von Kanalinspektionen Anwendung der Merkblätter DWA-M 149-2, DWA-M 149-3 und DWA-M 150-1 Version 1.0, März 2008 Kanalinspektions-Expert Allgemeines

Mehr

3. DWA-KlimaTag Folgen erkennen dynamisch planen jetzt umsetzen Tagung mit begleitender Fachausstellung

3. DWA-KlimaTag Folgen erkennen dynamisch planen jetzt umsetzen Tagung mit begleitender Fachausstellung www.dwa.de Folgen erkennen dynamisch planen jetzt umsetzen Tagung mit begleitender Fachausstellung 12. September 2017, Essen Wie gut sind Sie vorbereitet? DWA AUDIT Hochwasservorsorge www.dwa.de/audit

Mehr

Fließgewässer P/7. Tagung mit begleitender Fachausstellung Inkl. Exkursion 28. Februar 2. März 2018, Kassel. Wasser- Wirtschafts- Kurs

Fließgewässer P/7. Tagung mit begleitender Fachausstellung Inkl. Exkursion 28. Februar 2. März 2018, Kassel.   Wasser- Wirtschafts- Kurs www.dwa.de Tagung mit begleitender Fachausstellung Inkl. Exkursion 28. Februar 2. März 2018, Kassel Wasser- Wirtschafts- Kurs P/7 Wege zur modernen Gewässerentwicklung und zum effizienten Gewässermanagement

Mehr

2. Deutscher Tag der Kanalreinigung

2. Deutscher Tag der Kanalreinigung 2. Deutscher Tag der Kanalreinigung im IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen Die Kanalreinigung ist eine zentrale Aufgabe für jeden Netzbetreiber und erfordert einen hohen Personal-

Mehr

2. Deutscher Tag der Kanalreinigung

2. Deutscher Tag der Kanalreinigung 2. Deutscher Tag der Kanalreinigung 2.-3. Juli 2014 im IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen Die Kanalreinigung ist eine zentrale Aufgabe für jeden Netzbetreiber und erfordert einen

Mehr

GrundstücksentwässerungsTage

GrundstücksentwässerungsTage TAGUNG 25. 26. Januar 2016, Fulda GrundstücksentwässerungsTage mit begleitender Fachausstellung mit freundlicher Unterstützung von: Bildung Forschung International Regelwerk Zertifizierung Mitgliedschaft

Mehr

Normative Klassifizierung von Kanalsanierungstechniken Einteilung und Beschreibung Dipl.-Ing. Franz Hoppe

Normative Klassifizierung von Kanalsanierungstechniken Einteilung und Beschreibung Dipl.-Ing. Franz Hoppe Normative Klassifizierung von Kanalsanierungstechniken Einteilung und Beschreibung Dipl.-Ing. Franz Hoppe Normung und Standardisierung in Deutschland dienen Wirtschaft und Gesellschaft zur Stärkung, Gestaltung

Mehr

23./24. September 2019, Berlin

23./24. September 2019, Berlin www.dwa.de/dialog-berlin 23./24. September 2019, Berlin Vortragsprogramm Fachausstellung 72. Mitgliederversammlung Gruppenversammlung Junge DWA Vernetzen. Verstehen. Verantworten. 1 Einleitung eine Vertreterin

Mehr

DruckEntwässerungsCongress DEC 2019

DruckEntwässerungsCongress DEC 2019 Aussteller-Information 8.-9. Oktober 2019 in Gelsenkirchen Anerkennung als Weiterbildungsmaßnahme für Ingenieure bei der Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen beantragt bis zu 10% Frühbucherrabatt bis

Mehr

Entwässerungskonzepte/ Sanierungsplanung mit begleitender Fachausstellung

Entwässerungskonzepte/ Sanierungsplanung mit begleitender Fachausstellung WasserWirtschafts-Kurs P/1 4. bis 6. März 2015, Kassel Entwässerungskonzepte/ Sanierungsplanung Gewässerschutz beginnt mit sachgerechter Kanalisation www.dwa.de P1 Einleitung Die Veranstaltungen sind gemäß

Mehr

Behandlung von Industrieund Gewerbeabwasser

Behandlung von Industrieund Gewerbeabwasser www.dwa.de Behandlung von Industrieund Gewerbeabwasser 01. 03. März 2017, Kassel Wasser- Wirtschafts- Kurs P/5 Die Veranstaltung ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer- Bau NRW

Mehr

Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte

Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte www.dwa.de Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte Veranstaltungen 2016 hkräfte ) heck NRW-Fac sc gs un ild B amm max. 500 * s bi n ge un Sonderprogr lt g der Veransta 50 % Förderun Die Veranstaltungen

Mehr

KanalReinigungsCongress KRC 2019

KanalReinigungsCongress KRC 2019 anerkannt als Weiterbildungsmaßnahme für Ingenieure durch die Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen Wie kann eine gute Organisation den Betrieb unterstützen? Wie beginnt man mit der bedarfsorientierten

Mehr

DeponieTage. Gemeinschaftstagung mit begleitender Fachausstellung. 18./19. September 2018, Bonn.

DeponieTage. Gemeinschaftstagung mit begleitender Fachausstellung. 18./19. September 2018, Bonn. www.dwa.de www.vku.de Gemeinschaftstagung mit begleitender Fachausstellung 18./19. September 2018, Bonn Errichtung und Betrieb bis hin zur Stilllegung und Nachsorge In Kooperation mit 1 Die Veranstaltung

Mehr

Gebäude- und Grundstücksentwässerung mit begleitender Fachausstellung

Gebäude- und Grundstücksentwässerung mit begleitender Fachausstellung TAGUNG 21.-22. Januar 2014, Fulda Gebäude- und Grundstücksentwässerung mit begleitender Fachausstellung Instandhaltung von Grundstücksentwässerungsanlagen Niederschlagswasser mit freundlicher Unterstützung

Mehr

16. RegenwasserTage. Tagung mit begleitender Fachausstellung Juni 2017, Bad Kissingen.

16. RegenwasserTage. Tagung mit begleitender Fachausstellung Juni 2017, Bad Kissingen. www.dwa.de Tagung mit begleitender Fachausstellung 27. 28. Juni 2017, Bad Kissingen Wie gut sind Sie vorbereitet? DWA AUDIT Hochwasservorsorge www.dwa.de/audit Regenwasserversickerung Regenwassernutzung

Mehr

Kanalinspektion. Veranstaltungen Technik trifft vergrabene Werte KURSE. SEMINARE. TAGUNG.

Kanalinspektion. Veranstaltungen Technik trifft vergrabene Werte KURSE. SEMINARE. TAGUNG. KURSE. SEMINARE. TAGUNG Kanalinspektion Veranstaltungen 2014 Sonderprogramm Bildungsscheck NRW-Fachkräfte 50 % Förderung der Veranstaltungen bis max. 2.000 * ) Technik trifft vergrabene Werte Die Veranstaltungen

Mehr

DeponieTage. Gemeinschaftstagung mit begleitender Fachausstellung. 18./19. September 2018, Bonn.

DeponieTage. Gemeinschaftstagung mit begleitender Fachausstellung. 18./19. September 2018, Bonn. www.dwa.de www.vku.de Gemeinschaftstagung mit begleitender Fachausstellung 18./19. September 2018, Bonn Errichtung und Betrieb bis hin zur Stilllegung und Nachsorge In Kooperation mit 1 Die Veranstaltung

Mehr

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen TAGUNG 25. 26. November 2015, Dortmund Inspektionsund SanierungsTage mit begleitender Fachausstellung IST 2015 Qualifikationsnachweis im Sinne des DWA-Ki-Passes. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen

Mehr

aqua urbanica trifft RegenwasserTage Regenwasser in urbanen Räumen

aqua urbanica trifft RegenwasserTage Regenwasser in urbanen Räumen www.dwa.de Gemeinschaftsveranstaltung mit begleitender Fachausstellung aqua urbanica trifft RegenwasserTage Regenwasser in urbanen Räumen 18./19. Juni 2018, Landau in der Pfalz Wie gut sind Sie vorbereitet?

Mehr

6. IndustrieTage Wassertechnik

6. IndustrieTage Wassertechnik www.dwa.de Einsendeschluss: 25. Januar 2017 6. IndustrieTage Wassertechnik 14./15. November 2017, Dortmund Call for papers 1 6. IndustrieTage Wassertechnik Aufruf zur Einreichung von Beiträgen Die IndustrieTage

Mehr

15. RegenwasserTage. Tagung mit begleitender Fachausstellung Juli 2016, Darmstadt.

15. RegenwasserTage. Tagung mit begleitender Fachausstellung Juli 2016, Darmstadt. www.dwa.de 15. RegenwasserTage Tagung mit begleitender Fachausstellung 5. 6. Juli 2016, Darmstadt Wie gut sind Sie vorbereitet? DWA AUDIT Hochwasservorsorge www.dwa.de/audit \ Regenwasserversickerung \

Mehr

Regelwerk DWA- Arbeitsblatt DWA-A 143-1

Regelwerk DWA- Arbeitsblatt DWA-A 143-1 DWA- Regelwerk Arbeitsblatt Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden Teil 1: Planung und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen Februar 2015 Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser

Mehr

Kanalsanierung Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten!

Kanalsanierung Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten! www.dwa.de Kanalsanierung Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten! Veranstaltungen 2017-50 % Förderung der Veranstaltungen bis 500 - Bundesweit: www.bildungspraemie.info - NRW: www.bildungsscheck.com

Mehr

Bundestagung Treffpunkt der Wasserwirtschaft September 2017, Berlin.

Bundestagung Treffpunkt der Wasserwirtschaft September 2017, Berlin. www.dwa.de Treffpunkt der Wasserwirtschaft 25. 26. September 2017, Berlin Vortragsprogramm 70. Mitgliederversammlung Fachausstellung DWA-Treff 1 Grußwort Präsident der DWA Bundestagung Berlin Treffpunkt

Mehr

DWA-Regelwerk. Merkblatt DWA-M Entwurf.

DWA-Regelwerk. Merkblatt DWA-M Entwurf. www.dwa.de DWA-Regelwerk Merkblatt DWA-M -8 Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) für die Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden Teil 8: Injektionsverfahren März 09 Frist

Mehr

Flussgebietsmanagement 18. Workshop

Flussgebietsmanagement 18. Workshop www.dwa.de Flussgebietsmanagement 18. Workshop Tagung mit begleitender Fachausstellung 22./23. November 2017, Essen Wie gut sind Sie vorbereitet? DWA AUDIT Hochwasservorsorge www.dwa.de/audit Die Wasserrahmenrichtlinie

Mehr

IKT-Forum. Praxistage Kanalsanierung und Kanalreparatur mit Festakt 20 Jahre IKT und Verleihung Goldener Kanaldeckel 2014

IKT-Forum. Praxistage Kanalsanierung und Kanalreparatur mit Festakt 20 Jahre IKT und Verleihung Goldener Kanaldeckel 2014 IKT-Forum Praxistage Kanalsanierung und Kanalreparatur mit Festakt 20 Jahre IKT und Verleihung Goldener Kanaldeckel 2014 im IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen Fachveranstaltung

Mehr

Flussgebietsmanagement 17. Workshop

Flussgebietsmanagement 17. Workshop www.dwa.de Flussgebietsmanagement 17. Workshop Tagung mit begleitender Fachausstellung 16. 17. November 2016, Essen Wie gut sind Sie vorbereitet? DWA AUDIT Hochwasservorsorge www.dwa.de/audit Bilanz und

Mehr

IKT-AbwasserThemenKarussell Vier Veranstaltungen, zwei Tage, ein Ort

IKT-AbwasserThemenKarussell Vier Veranstaltungen, zwei Tage, ein Ort Seminare auch einzeln buchbar! IKT-AbwasserThemenKarussell Vier Veranstaltungen, zwei Tage, ein Ort Tag 1: Kanalreparatur Worauf muss ich achten? Die neue DIN 1986-100 Was ändert sich? 27.-28. Juni 2017

Mehr

IMPULSVORTRAG 30 Jahre Kanalsanierung! Wie ist der Status quo des Abwasserkanalsystems in Deutschland heute?

IMPULSVORTRAG 30 Jahre Kanalsanierung! Wie ist der Status quo des Abwasserkanalsystems in Deutschland heute? IMPULSVORTRAG 30 Jahre Kanalsanierung! Wie ist der Status quo des Abwasserkanalsystems in Deutschland heute? Prof. Dr.-Ing. Volker Wagner Europaingenieur Sachverständiger beim Deutschen Institut für Bautechnik

Mehr

Auf den PUNKT gebracht

Auf den PUNKT gebracht 2017 Auf den PUNKT gebracht 14. November Pforzheim 16. November Münster 15. November Mainz Renovierungsund Erneuerungsverfahren mit PE und PP 2018 17. Januar Berlin 16. Januar Erfurt 18. Januar Hamburg

Mehr

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen TAGUNG 25. 26. November 2015, Dortmund Inspektionsund SanierungsTage mit begleitender Fachausstellung IST 2015 Qualifikationsnachweis im Sinne des DWA-Ki-Passes. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen

Mehr

1. Deutscher Tag der Kanalreinigung

1. Deutscher Tag der Kanalreinigung 1. Deutscher Tag der Kanalreinigung im IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen Die Kanalreinigung ist eine zentrale Aufgabe für jeden Netzbetreiber und erfordert einen hohen Personal-

Mehr

KURS EINBAU UND SANIERUNG VON SCHACHT- ABDECKUNGEN September Feuchtwangen. GRUNDKURS ALLGEMEINE INFORMATIONEN

KURS EINBAU UND SANIERUNG VON SCHACHT- ABDECKUNGEN September Feuchtwangen.  GRUNDKURS ALLGEMEINE INFORMATIONEN GRUNDKURS ALLGEMEINE INFORMATIONEN Veranstaltungsort Feuchtwangen Übernachtung Zimmerkontingent in der Bayerischen Bau Akademie Tel.: 09852 9002-0, E-Mail: info@baybauakad.de unter Stichwort DWA abrufbar.

Mehr

KanalReinigungsCongress KRC 2018

KanalReinigungsCongress KRC 2018 Welche betrieblichen Neuerungen gibt es? Wie gut sind Betriebsführungssysteme? Welche Techniken gibt es für die Reinigung von Kanälen und Druckleitungen? Die Kanalreinigung hat sich über die Jahre zu einer

Mehr

BUNDESTAGUNG BERLIN. Wasserwirtschaft WASSERWIRTSCHAFT. TAGUNG September 2015, Maritim ProArte

BUNDESTAGUNG BERLIN. Wasserwirtschaft WASSERWIRTSCHAFT. TAGUNG September 2015, Maritim ProArte TAGUNG 21. 22. September 2015, Maritim ProArte BUNDESTAGUNG BERLIN Wasserwirtschaft WASSERWIRTSCHAFT HEUTE und Politik FÜR imdas Dialog MORGEN HANDELN Vortragsprogramm 68. Mitgliederversammlung Rahmenprogramm

Mehr

GEBÄUDE- UND GRUNDSTÜCKSENTWÄSSERUNG

GEBÄUDE- UND GRUNDSTÜCKSENTWÄSSERUNG GEMEINSCHAFTSTAGUNG 14.-15. Januar 2013, Fulda GEBÄUDE- UND GRUNDSTÜCKSENTWÄSSERUNG mit begleitender Fachausstellung Prüfung von Leitungen und Bauwerken der GE bei der Herstellung und im Bestand Auswirkungen

Mehr

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen TAGUNG 12.-13. November 2014, Dortmund Inspektionsund SanierungsTage mit begleitender Fachausstellung IST 2014 Qualifikationsnachweis im Sinne des DWA-Ki-Passes. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen

Mehr

DruckEntwässerungsCongress DEC 2017

DruckEntwässerungsCongress DEC 2017 Aussteller-Information DruckEntwässerungsCongress DEC 2017 mit Verleihung des Goldenen Kanaldeckels 6.-7. September 2017 in Gelsenkirchen Wie werden Abwasserdruckleitungen inspiziert? Wie lassen sich Druckleitungen

Mehr

8./9. Oktober 2018, Berlin

8./9. Oktober 2018, Berlin www.dwa.de/dialog-berlin 8./9. Oktober 2018, Berlin DWA-Bundestagung wird DWA-Dialog Berlin Vortragsprogramm 71. Mitgliederversammlung Fachausstellung Gesellschaftsabend Vernetzen. Verstehen. Verantworten.

Mehr

DWA-Regelwerk. Merkblatt DWA-M

DWA-Regelwerk. Merkblatt DWA-M www.dwa.de DWA-Regelwerk Merkblatt außerhalb von Gebäuden Teil 7: Beurteilung der Umweltrelevanz des baulichen/betrieblichen Zustands Januar 2016 www.dwa.de DWA-Regelwerk Merkblatt außerhalb von Gebäuden

Mehr

Workshop Flussgebietsmanagement

Workshop Flussgebietsmanagement www.dwa.de/flussgebietsmanagement Workshop Flussgebietsmanagement 21. 22. November 2018, Essen Wie gut sind Sie vorbereitet? DWA AUDIT Hochwasservorsorge www.dwa.de/audit Mitglied im Die Wasserrahmenrichtlinie

Mehr

Programm Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Nur bei uns: Inklusive DWA Kanalinspektionszertifikat

Programm Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Nur bei uns: Inklusive DWA Kanalinspektionszertifikat Programm 2012 Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Nur bei uns: Inklusive DWA Kanalinspektionszertifikat Fördergemeinschaft für die Sanierung von Entwässerungssystemen Qualifikation schafft Vertrauen

Mehr

Kanalinspektion und -sanierung

Kanalinspektion und -sanierung Programm 2015 PraxisTage Kanalinspektion und -sanierung PraxisTage Theorie trifft Praxis www.dwa.de 1 DWA wer wir sind Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) setzt

Mehr

Werden Sie Sponsor oder Aussteller!

Werden Sie Sponsor oder Aussteller! www.kfz-schadenmanagement-kongress.de präsentiert von NEU 2019 Werden Sie Sponsor oder Aussteller! Prozesse in der Schadenabwicklung Versicherungen und Werkstätten auf Augenhöhe 13. November 2019 Würzburg

Mehr

ENTWÄSSERUNGSKONZEPTE

ENTWÄSSERUNGSKONZEPTE WasserWirtschafts-Kurse Kurs O/1, 7.-9. März 2012, Kassel ENTWÄSSERUNGSKONZEPTE Kanalsysteme umgestalten Zukunftsfähigkeit sicherstellen www.dwa.de 1 Bildung Forschung International Regelwerk Zertifizierung

Mehr

Regelwerk DWA- Merkblatt DWA-M 149-3

Regelwerk DWA- Merkblatt DWA-M 149-3 DWA- Regelwerk Merkblatt DWA-M 149-3 Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden Teil 3: Beurteilung nach optischer Inspektion April 2015 Deutsche Vereinigung für

Mehr

StarkRegenCongress SRC 2017

StarkRegenCongress SRC 2017 Aussteller-Information StarkRegenCongress SRC 2017 ACHTUNG! Neuer Veranstaltungsort! Klimawandel, Starkregen, Überflutung Abwasserbetriebe berichten 12.-13. Juni 2017 im IKT, Gelsenkirchen Foto: cheelz/pixelio.de

Mehr

11. KanalbauTage. Entwicklung und Innovation Qualität und Umsetzung im Kanalbau. GEMEINSCHAFTSTAGUNG 24. Juni 2014, Braunschweig.

11. KanalbauTage. Entwicklung und Innovation Qualität und Umsetzung im Kanalbau. GEMEINSCHAFTSTAGUNG 24. Juni 2014, Braunschweig. GEMEINSCHAFTSTAGUNG 24. Juni 2014, Braunschweig 11. KanalbauTage Entwicklung und Innovation Qualität und Umsetzung im Kanalbau www.dwa.de Güteschutz Kanalbau e.v. 1 Bildung Forschung International Regelwerk

Mehr