5. Inspektions- und SanierungsTage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "5. Inspektions- und SanierungsTage"

Transkript

1 Tagung mit begleitender Fachausstellung November 2017, Dortmund Exklusiv 20 % Rabatt auf ausgewählte neue DWA-Arbeits-und Merkblätter aus der Sanierungsreihe 143 Die Teilnahme an den IST berechtigt zur Verlängerung des Ki-Passes Die Veranstaltung ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer- Bau NRW anerkannt. 1

2 Einleitung Dr.-Ing. Christian Falk, Stadtentwässerung Dortmund Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen: Neue DWA-Merk- und Arbeitsblätter für die Kanalsanierung und Praxiserfahrungen mit den entsprechenden Sanierungsverfahren. Welches sind die besten Strategien zur Reinigung, Inspektion und Sanierung und gibt es sie überhaupt? Die Zustandserfassung der Zukunft dies sind die zentralen Inhalte der diesjährigen Veranstaltung. Im Vordergrund stehen Berichte und Erfahrungen aus der Praxis über umgesetzte Sanierungskonzepte, bedarfsorientierte Reinigung, qualitative Zustandserfassung, Strategien von Netzbetreibern und realisierte Sanierungsmaßnahmen. Ein Wechsel zwischen den beiden parallelen Fachforen Sanierung und Inspektion ist nach Belieben möglich. Und dann gibt es noch viele Gelegenheiten für einen Ausklang am Abend des 1. Veranstaltungstags: \\ Get-together in der Ausstellung \\ Kultur, Gastronomie, Shopping in Dortmund \\ Dortmunder Weihnachtsmarkt in der City Viele Gründe, um nach Dortmund zu kommen. Wir freuen uns, Sie bei den DWA-IST 2017 in Dortmund zu begrüßen. Erfahrungsaustausch und Fachausstellung Das Programm gibt ausreichend Zeit für einen Besuch und Erfahrungsaustausch in der Fachausstellung. Dort werden auch Fachaussteller durch das Moderatorenteam zu aktuellen Themen der Branche und den präsentierten Produkten und Verfahren interviewt. Dr.-Ing. Christian Falk, Dortmund Obmann DWA-Fachausschuss ES-8 Zustandserfassung und Sanierung 2

3 Programm InspektionsTage Mittwoch, 22. November 2017 Leitung: Dipl.-Geogr. Andreas Benstem, Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR 09:00 Begrüßung und Ausstellungseröffnung im Goldsaal SanierungsTage Mittwoch, 22. November 2017 Leitung: Dr.-Ing. Christian Falk, Stadtentwässerung Dortmund 09:00 Begrüßung und Ausstellungseröffnung im Goldsaal Regelwerk 09:30 Begrüßung 09:40 Umsetzung der Inspektion und Sanierung in NRW Arnold Schmidt, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 10:10 Ausblick auf das neue DWA-Datenaustauschformat Dr. Joachim Thiel, CADMAP, Essen 10:40 Diskussion, anschl. Besuch der Fachausstellung Quantifizierung 11:20 Messen von Größenangaben bei der Inspektion: Anforderungen an den Sanierungsplaner Mehrwert durch zielgerichtete optische Inspektion Dipl.-Ing. (FH) Markus Vogel, Vogel Ingenieure, Kappelrodeck 11:50 Funktionsweise, Genauigkeit und techn. Grenzen beim Messen der Größenangaben bei der Inspektion aus Sicht der Hersteller N.N. 12:20 Diskussion, anschl. Mittagspause/ Besuch der Fachausstellung Umsetzung des Regelwerks 13:45 Herausforderungen bei der Umstellung des Codierungssystems von DIN EN : 2003/DWA-M 149-2: 2006 auf DIN EN : 2011/DWA-M 149-2: 2013 bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg AöR Dipl.-Ing. Andreas Hertrich, Stadt Duisburg 14:15 Einführung des aktuellen Regelwerks zur Zustandsbewertung in Leipzig mit Schadenstransformation auf Basis von DWA-M 152 Haupt-Autor: Thomas Gottschlich, Leipziger Wasserwerke, Leipzig; Co-Autor: Klaus-Jochen Sympher, Dr.-Ing. Pecher und Partner Ingenieurgesellschaft mbh, Berlin 14:45 Machbarkeit und Nutzen einer Implementierung des Modells zur Beurteilung der Umweltrelevanz nach Merkblatt DWA-M Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirtsch.-Ing. Rüdiger Jathe, hansewasser Bremen GmbH 15:15 Diskussion, anschl. Besuch der Fachausstellung Strategien 16:05 20 Jahre Sanierungsstrategie Solingen Dipl.-Ing. Manfred Müller, Technische Betriebe Solingen 16:35 Grundlagen und Arbeitsschritte zu einer bedarfsorientierten Sanierungsplanung am Beispiel Hamburg Wasser M. Eng. Jan Döring, Hamburg Wasser 17:05 Diskussion, anschl. Eröffnung des Get-togethers Regelwerk 09:30 Begrüßung 09:40 Neue Entwicklungen Sanierungspraxis und DWA-Regelwerk Dr.-Ing. Christian Falk, Stadtentwässerung Dortmund 10:10 Smart Community Infrastructure Welche Bedeutung hat dies für Kanalnetzbetreiber? Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler, IKT, Gelsenkirchen 10:40 Diskussion, anschl. Besuch der Fachausstellung Reparaturverfahren 11:20 Prüfung von Reparaturverfahren Beispiel Kurzliner Dipl.-Ing. Dieter Homann, IKT, Gelsenkirchen 11:50 Funktionsweise, Einsatzbereiche, techn. Grenzen bei der Reparatur aus Sicht der Hersteller (Reparaturverfahren) N.N. 12:20 Diskussion, anschl. Mittagspause/ Besuch der Fachausstellung Umsetzung des Regelwerks 13:45 Einsatz Reduktionsverfahren unter Hinweis auf das Merkblatt DWA-M 143 Teil 11 (Neufassung) Christian Konst, Diringer & Scheidel Rohrsanierung GmbH, Herne 14:15 Einsatz Verformungsverfahren unter Hinweis auf das Merkblatt DWA-M 143 Teil 11 (Neufassung) Matthias Koroschetz, Ludwig Pfeiffer, Berlin 14:45 Berstverfahren - Regelwerk und Praxis Regelwerk: Horst Zech, BMIRO GmbH, Lingen (Ems) Praxisbeispiele: Werner Zimmer, karo-san GmbH, Illingen 15:15 Diskussion, anschl. Besuch der Fachausstellung Sanierungsstrategien Teil I 16:05 Die Kostenrechnung in der Kanalsanierung Dipl.-Ing. Michael Hippe, Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH, Erfstadt 16:35 Gebietsbezogene Sanierungsstrategie der Stadtentwässerung Dortmund Dipl.-Ing. Frank David, Stadtentwässerung Dortmund 3 17:05 Diskussion, anschl. Eröffnung des Get-togethers

4 Programm 6. Inspektions- und SanierungsTage / in Dortmund InspektionsTage Donnerstag 23. November 2017 Leitung: Dipl.-Ing. (FH) Jörg Otterbach, Wasserverband Eifel Rur, Düren 08:30 Begrüßungskaffee in der Fachausstellung Reinigung 09:00 Erfahrung aus über 20 Jahren bedarfsgerechter Reinigung Dipl.-Ing. M.Eng. Roman Türk, Stadt Würselen 09:30 Bedarfsorientiertes Kanalmanagement mit Hilfe eines elektronischen Kanalspiegels DI Dr. Hanns Plihal, Lugitsch und Partner Ziviltechniker GmbH, Wien (AT) 10:00 Diskussion, anschl. Besuch der Fachausstellung SanierungsTage Donnerstag 23. November 2017 Leitung: Prof. Dr.-Ing. Volker Wagner, Berlin 08:30 Begrüßungskaffee in der Fachausstellung Sanierungsstrategien Teil II 09:00 Unsicherheit der Kanalzustandsbewertung am Beispiel Braunschweig Untersuchung der Abweichungen bei Mehrfachbefahrungen Dipl.-Ing. Andreas Hartmann, Nicolas Caradot, Stadtentwässerung GmbH, Braunschweig 9:30 Unterschiede in den Sanierungsstrategien von öffentlichen und privaten Netzbetreibern (Untersuchungszeiträume, wirtschaftliche Betrachtung) Dipl.-Ing. Gerry Wehrle, Ingenieurbüro Gerry Wehrle, Güstrow 10:00 Diskussion, anschl. Besuch der Fachausstellung Anschlussarten und Beschreibung 10:50 Stutzensysteme im Überblick Meik Pistor, Gemeinde Burbach 11:20 Das verflixte Kürzel BAH Dipl.-Ing. Ansgar Stöcker, Ingenieurbüro Achten und Jansen GmbH 11:50 NN NN 12:20 Diskussion, anschl. Mittagspause/ Besuch der Fachausstellung Aus der Praxis 13:35 Sehende Düse II: Xpection und seine Möglichkeiten Dominik Hompesch, IPEK International GmbH, Sulzberg 14:05 Sehende Düse I: Erfahrungsbericht Manfred Palm, BLK Kanalservice GmbH, Linnich 14:35 Von der Schwierigkeit ein Kanalinspekteur zu sein N.N. 15:05 Abschlussdiskussion 15:30 Ende der Veranstaltung 4 Side Event: Sanierungsstrategien Quo vadis Moderation: Christian Berger, DWA, Hennef Sanierungspraxis Teil I 10:50 Baustellenpraxis - Großprofilsanierung eines Kastenprofiles 1250/1000 mittels Schlauchliner B. Eng. Philipp Martin, Relineeurope AG, Rohrbach 11:20 Sanierung von Abwasserleitungen innerhalb von Gebäuden Dipl.-Ing. Sebastian Beck, Brawoliner, Kaiserslautern 11:50 Sanierung im technischen Grenzbereich Schlauchlining mit Ringraumverfüllung Dipl.-Ing. (FH) Markus Vogel, Vogel Ingenieure, Kappelrodeck 12:20 Diskussion, anschl. Mittagspause/ Besuch der Fachausstellung Sanierungspraxis Teil II 13:35 Kanalsanierung Provinzialstraße in Dortmund Dipl.-Ing. Olaf Krahn, Franz Fischer Ingeniuerbüro GmbH, Dortmund 14:05 Einsatz des Wickelrohrlining unter Beachtung der technischen Möglichkeiten des Merkblatts DWA-M Hans-Peter Hecker, Kanal-Beratung-Service GmbH, Baierbrunn 14:35 Schachtsanierung mittels Vertiliner Verfahrenstechnik und Praxiserfahrungen Dipl.-Ing. (FH) Peter Eschenbrenner, Vertiliner Eschenbrenner, Plattling 15:05 Abschlussdiskussion 15:30 Ende der Veranstaltung

5 Anmelden und 20% beim Kauf von neuen Arbeits- und Merkblättern sparen! Von Juli bis November 2017 gibt es viele Neuerscheinungen aus der Arbeits- und Merkblattreihe 143 Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden. Und das Beste: diese Neuerungen werden direkt bei den 5. Inspektions- und SanierungsTagen behandelt. Melden Sie sich für die Tagung an und wir geben Ihnen 20% Rabatt beim Kauf ausgewählter Neuerscheinungen Teil 4 Montageverfahren für begehbare Abwasserleitungen und -kanäle und Bauwerke Teil 7 Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Kurzliner, T-Stücke und Hutprofile (Anschlusspassstücke) Teil 8 Injektionsverfahren zur Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen nur 38,40 /30,72 * anstatt 48,00 /38,40 * Teil 9 (Entwurf) Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen durch Wickelrohrverfahren nur 40,80 /32,64 * anstatt 51,00 /40,80 * Teil 11 Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen mit vorgefertigten Rohren ohne Ringraum als Verformungs- und Reduktionsverfahren (Close-Fit-Lining) Neu Teil 14 Entwicklung einer Sanierungsstrategie nur 57,20 /45,76 * anstatt 71,50 /57,20 * Teil 15 (Entwurf) Erneuerung von Abwasserleitungen und -kanälen durch Berstverfahren nur 35,60 /28,48 * anstatt 44,50 /35,60 * Teil 17 (Entwurf) Beschichtung von Abwasserleitungen, -kanälen und Schächten nur 50,80 /40,64 * anstatt 63,50 /50,80 * Voraussetzung für den Rabatt ist eine verbindliche Anmeldung zu den n. Bei der Bestellung muss der Name des Teilnehmers angegeben werden und die Bestellung muss bis zum 6. Dezember 2017 eingegangen sein. Mit Stand stehen nicht alle Preise der Publikationen fest. Das Angebot gilt nicht in Kombination mit dem Abonnement des DWA-Regelwerks. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. *Preis für fördernde DWA-Mitglieder. DWA-Kundenzentrum: Tel.: Fax: info@dwa.de Fax-Antwort: gegen Rechnung per Kreditkarte: Visa Mastercard Ja, wir bestellen die oben angekreuzte/n Publikation/en Name des Teilnehmers Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Kundenzentrum Theodor-Heuss-Allee Hennef Vor- und Zuname, Titel Straße Telefon (freiwillig) Firma/Behörde PLZ/Ort DWA-Mitgliedsnummer Datum/Unterschrift Ja, ich willige ein, künftig Informationen der DWA/GFA per zu erhalten. DWA. Theodor-Heuss-Allee Hennef. Deutschland. Tel.: info@dwa.de. Internet: 06/2017-IST

6 Fachausstellung Dies ist der Stand der Aussteller zum Eine stetig aktualisierte Ausstellerliste finden Sie auf unserer Homepage der Tagung. BIL EG CANAL-CONTROL ROHR- SANIERUNG GMBH DR. PIPE DORTMUND GMBH FUNKE KUNSTSTOFFE GMBH GELSENWASSER AG INGENIEURBÜRO HAITE HOBAS ROHRE GMBH IBAK Helmut Hunger GmbH Co. KG IMS ROBOTICS GMBH INFREST - INFRASTRUKTUR ESTRASSE GMBH JT-ELEKTRONIK GMBH KARL OTTO BRAUN GMBH & CO. KG/BRAWOLINER MAUERSPECHT GMBH STEINZEUG-KERAMO GMBH WINCAN DEUTSCHLAND GMBH Interessierte Aussteller melden sich bitte bei: DWA Himani Karjala Tel.: karjala@dwa.de Veranstaltungstipps Tagungen GrundstücksentwässerungsTage in Fulda (10ES095/18) KanalbetriebsTage in Nürnberg (10ES700/18) Entwässerungskonzepte, Wasserwirtschaftskurs Q/ in Kassel (10ES100/18) Seminare Kanalinspektion und Kanalsanierung von A bis Z in Münster (10ES379/17-2) Technische Grundstücksentwässerung in Berlin (10ES090/17-2) Planung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen in Berlin (10ES091/17-2) Rohrvortrieb verbesserte Wirtschaftlichkeit durch neue Techniken in Kassel (10ES222/17) Seminar Abflusssteuerung Ein Beispiel aus der Wasserwirtschaft in Fulda (10ES120/17) Pumpsysteme/Abwassertransportleitungen/Druck- und Unterdruckentwässerung mit Ausblick auf die zukünftige europäische Norm DIN EN Teile in Erfurt (10ES096/17-1) Aufbauseminare Kanalinspektion Neuerungen in der Europa-Norm DIN EN in Ingolstadt (10ES139/17-3) in Kerpen (10ES139/17-4) Inspektion von sanierten Kanälen in Ingolstadt (10ES132/17-2) Schachtinspektion in Bremen (10ES131/17-2) Zustandserfassung und -beurteilung für Grundstücksentwässerungsanlagen nach DIN in Kerpen (10ES135/17-2) 6

7 Anmeldung zur Fachausstellung November 2017, Dortmund Hiermit beauftrage ich (bitte ankreuzen) DWA-Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf die Standfläche. Standfläche Standfläche 3 x 2 m Ausstellungsfläche 3 x 2 m Tisch, Stuhl, Tischdecke Stromanschluss 1 Standperson inkl. Teilnahme am Fachprogramm Nennung auf der Homepage Standfläche 5 x 2 m Ausstellungsfläche 5 x 2 m 2 Tische, 2 Stühle, Tischdecken Stromanschluss 2 Standpersonen inkl. Teilnahme am Fachprogramm Nennung auf der Homepage Bitte beachten Sie, dass zusätzliches Standpersonal für einen Tag mit 100 und für 2 Tage mit 170 pro Person berechnet wird (Verpflegung, Tagungsunterlagen und Teilnahme an den Fachvorträgen). Zusätzliche Präsenz (nur in Verbindung mit Standfläche!) Werbeanzeige in einer der DWA-Verbandszeitschriften zum Sonderpreis für Aussteller der Tagung (Veröffentlichung nur in dem Monat der Tagung möglich) KA Korrespondenz Abwasser, Abfall 1/1 Seite* , /2 Seite* , KW Korrespondenz Wasserwirtschaft 1/1 Seite* , /2 Seite* , * Jeweils in 4c und angeschnitten. Maße: 1/1 Seite 210 x 297 mm + 3 mm Beschnitt 1/2 Seite 210 x148 mm oder 102 x 297 mm + 3 mm Beschnitt Ausführliche Informationen zur jeweiligen Fachzeitschrift finden Sie auf Kontakt: Christian Lange lange@dwa.de Tel.: Zusatzbuchungen (Preis wird der Standflächengebühr hinzu addiert) Stuhl + 15 Tisch + 20 Tischdecke + 4 Pinnwand + 15 Stehtisch + 25 Barhocker + 20 Sponsoring Get-together Plakat mit Ihrem Firmenlogo im Eingangsbereich der Ausstellung Logo auf den Buffetkarten Imageseite Ihrer Firma in den Tagungsunterlagen der Teilnehmer Weitere Informationen zur Fachausstellung finden Sie auf oder Kontakt: Frau Himani Karjala Tel.: Fax: karjala@dwa.de karjala@dwa.de Ausstellerfirma Name/Vorname Straße, Hausnummer Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Frau Himani Karjala Theodor-Heuss-Allee Hennef PLZ/Ort /Tel. 7 Datum/Unterschrift/Stempel

8 Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für die Tagung am November 2017, Dortmund an (10ES001/17). Anmeldebestätigung erfolgt per Mail. Bitte teilen Sie uns Ihre adresse mit. Teilnehmer: Vor- und Zuname, Titel Firma/Behörde Straße PLZ/Ort Tel./Fax Teilnahmegebühren DWA-Mitglieder/Nichtmitglieder Dauerkarte: 570 /690 Tageskarte : 370 /450 Tageskarte : 370 /450 Ja, ich nehme am Get-together teil. Sonderpreis für Absolventen des DWA Lehrgangs ZKS-Berater 2016/2017 Dauerkarte: 170 Tageskarte : 100 Tageskarte : 100 Inkl. Tagungsunterlagen und Verpflegung. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner (ÖWAV, SWV und VSA) und des BWK erhalten Mitgliedspreise. Preise für Studenten und Pensionäre auf Anfrage. des Teilnehmers DWA-Mitgliedsnummer Veranstaltungsort Kongresszentrum Westfalenhallen Rheinlanddamm Dortmund Tel.: Mitglied bei (Kooperationspartner) Datum/Unterschrift Ja, ich willige ein, künftig Informationen der DWA/GFA per zu erhalten. Nutzen Sie das DB-Veranstaltungsticket zum Festpreis ab 99 (Hin- und Rückfahrt) zur DWA-Veranstaltung. de.dwa.de/db-veranstaltungsticket.html Übernachtung Mercure Hotel Dortmund Strobelallee Dortmund Tel.: Einzelzimmer inkl. Frühstück 119,- EUR abrufbar bis 6 Wochen vor der Veranstaltung unter dem Stichwort DWA IST 2017, danach nach Verfügbarkeit. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten unter Ansprechpartnerin Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Theodor-Heuss-Allee Hennef Himani Karjala: Tel.: Fax: karjala@dwa.de Geschäftsbedingungen Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DWA sind unter hinterlegt. Bei Bedarf schicken wir Ihnen die AGB gerne zu. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten, Stand: Fotohinweis Titel: Stadt Dortmund, Seite 2 unten rechts: DWA-Fotowettbewerb 2016/ Gerhard Weber, Seite 5: DWA-Fotowettbewerb 2012/Christoph Stadler, weitere Bilder: DWA, Hennef 8

Kanal- und TiefbauTage

Kanal- und TiefbauTage www.dwa.de Kanal- und TiefbauTage Tagung mit begleitender Fachausstellung 14./15. Februar 2017, Köln-Hürth Qualität und Erfahrung Wichtige Bausteine im modernen Tiefbau In Zusammenarbeit mit 1 Güteschutz

Mehr

DWA-GeoIT-Tage Technologien in der Wasserwirtschaft 4.0

DWA-GeoIT-Tage Technologien in der Wasserwirtschaft 4.0 www.dwa.de DWA-GeoIT-Tage Technologien in der Wasserwirtschaft 4.0 Tagung mit begleitender Fachausstellung Hackathon WaWi 4.0 im Rahmen der Tagung 25. 26. April 2017, Uni Duisburg-Essen GIS/GDI, Sensor

Mehr

4. Inspektions- und Sanierungstage

4. Inspektions- und Sanierungstage www.dwa.de 4. Inspektions- und Sanierungstage Tagung mit begleitender Fachausstellung 22. 23. November 2016, Dortmund Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue

Mehr

3. DWA-KlimaTag Folgen erkennen dynamisch planen jetzt umsetzen Tagung mit begleitender Fachausstellung

3. DWA-KlimaTag Folgen erkennen dynamisch planen jetzt umsetzen Tagung mit begleitender Fachausstellung www.dwa.de Folgen erkennen dynamisch planen jetzt umsetzen Tagung mit begleitender Fachausstellung 12. September 2017, Essen Wie gut sind Sie vorbereitet? DWA AUDIT Hochwasservorsorge www.dwa.de/audit

Mehr

Schulung zum geprüften Deichverteidiger

Schulung zum geprüften Deichverteidiger www.dwa.de Schulung zum geprüften Deichverteidiger Veranstaltungen 2017 Wie gut sind Sie vorbereitet? DWA AUDIT Hochwasservorsorge www.dwa.de/audit Kooperationspartner: 1 Die Veranstaltung ist gemäß der

Mehr

Behandlung von Industrieund Gewerbeabwasser

Behandlung von Industrieund Gewerbeabwasser www.dwa.de Behandlung von Industrieund Gewerbeabwasser 01. 03. März 2017, Kassel Wasser- Wirtschafts- Kurs P/5 Die Veranstaltung ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer- Bau NRW

Mehr

Schulung zum geprüften Deichverteidiger

Schulung zum geprüften Deichverteidiger www.dwa.de Schulung zum geprüften Deichverteidiger Veranstaltungen 2017 Wie gut sind Sie vorbereitet? DWA AUDIT Hochwasservorsorge www.dwa.de/audit Kooperationspartner: 1 Die Veranstaltung ist gemäß der

Mehr

KURSE. SEMINARE. TAGUNG KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN Technik trifft vergrabene Werte.

KURSE. SEMINARE. TAGUNG KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN Technik trifft vergrabene Werte. KURSE. SEMINARE. TAGUNG KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN 2013 Technik trifft vergrabene Werte www.dwa.de 1 Kanalinspektion Bildung Forschung International Regelwerk Zertifizierung Mitgliedschaft Information

Mehr

Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte

Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte www.dwa.de Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte Veranstaltungen 2017 Sonderprogramm Bildungsscheck NRW 50 % Förderung der Veranstaltungen bis max. 500 * ) 1 * ) Bitte beachten Sie die Vorraussetzungen

Mehr

GrundstücksentwässerungsTage

GrundstücksentwässerungsTage TAGUNG 25. 26. Januar 2016, Fulda GrundstücksentwässerungsTage mit begleitender Fachausstellung mit freundlicher Unterstützung von: Bildung Forschung International Regelwerk Zertifizierung Mitgliedschaft

Mehr

GrundstüccsentwässerungsTage

GrundstüccsentwässerungsTage www.dwa.de GrundstüccsentwässerungsTage Tagung mit begleitender Fachausstellung 24./25. Januar 2017, Fulda Die Veranstaltung ist gemäß 3 der Fortbildungsordnung der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

Mehr

KURSE. SEMINARE. TAGUNGEN KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN Technik trifft vergrabene Werte.

KURSE. SEMINARE. TAGUNGEN KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN Technik trifft vergrabene Werte. KURSE. SEMINARE. TAGUNGEN KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN 2012 Technik trifft vergrabene Werte www.dwa.de 1 Kanalinspektion Bildung Forschung International Regelwerk Zertifizierung Mitgliedschaft Information

Mehr

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen TAGUNG 25. 26. November 2015, Dortmund Inspektionsund SanierungsTage mit begleitender Fachausstellung IST 2015 Qualifikationsnachweis im Sinne des DWA-Ki-Passes. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen

Mehr

6. IndustrieTage Wassertechnik

6. IndustrieTage Wassertechnik www.dwa.de Einsendeschluss: 25. Januar 2017 6. IndustrieTage Wassertechnik 14./15. November 2017, Dortmund Call for papers 1 6. IndustrieTage Wassertechnik Aufruf zur Einreichung von Beiträgen Die IndustrieTage

Mehr

Kanalinspektion. Veranstaltungen Technik trifft vergrabene Werte KURSE. SEMINARE. TAGUNG.

Kanalinspektion. Veranstaltungen Technik trifft vergrabene Werte KURSE. SEMINARE. TAGUNG. KURSE. SEMINARE. TAGUNG Kanalinspektion Veranstaltungen 2014 Sonderprogramm Bildungsscheck NRW-Fachkräfte 50 % Förderung der Veranstaltungen bis max. 2.000 * ) Technik trifft vergrabene Werte Die Veranstaltungen

Mehr

Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte

Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte www.dwa.de Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte Veranstaltungen 2016 hkräfte ) heck NRW-Fac sc gs un ild B amm max. 500 * s bi n ge un Sonderprogr lt g der Veransta 50 % Förderun Die Veranstaltungen

Mehr

IKT-Forum. Praxistage Kanalsanierung und Kanalreparatur mit Festakt 20 Jahre IKT und Verleihung Goldener Kanaldeckel 2014

IKT-Forum. Praxistage Kanalsanierung und Kanalreparatur mit Festakt 20 Jahre IKT und Verleihung Goldener Kanaldeckel 2014 IKT-Forum Praxistage Kanalsanierung und Kanalreparatur mit Festakt 20 Jahre IKT und Verleihung Goldener Kanaldeckel 2014 im IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen Fachveranstaltung

Mehr

Entwässerungskonzepte/ Sanierungsplanung mit begleitender Fachausstellung

Entwässerungskonzepte/ Sanierungsplanung mit begleitender Fachausstellung WasserWirtschafts-Kurs P/1 4. bis 6. März 2015, Kassel Entwässerungskonzepte/ Sanierungsplanung Gewässerschutz beginnt mit sachgerechter Kanalisation www.dwa.de P1 Einleitung Die Veranstaltungen sind gemäß

Mehr

IMPULSVORTRAG 30 Jahre Kanalsanierung! Wie ist der Status quo des Abwasserkanalsystems in Deutschland heute?

IMPULSVORTRAG 30 Jahre Kanalsanierung! Wie ist der Status quo des Abwasserkanalsystems in Deutschland heute? IMPULSVORTRAG 30 Jahre Kanalsanierung! Wie ist der Status quo des Abwasserkanalsystems in Deutschland heute? Prof. Dr.-Ing. Volker Wagner Europaingenieur Sachverständiger beim Deutschen Institut für Bautechnik

Mehr

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen TAGUNG 25. 26. November 2015, Dortmund Inspektionsund SanierungsTage mit begleitender Fachausstellung IST 2015 Qualifikationsnachweis im Sinne des DWA-Ki-Passes. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen

Mehr

Kanalinspektion. Veranstaltungen 2015. Technik trifft vergrabene Werte KURSE. SEMINARE. TAGUNG. www.dwa.de

Kanalinspektion. Veranstaltungen 2015. Technik trifft vergrabene Werte KURSE. SEMINARE. TAGUNG. www.dwa.de KURSE. SEMINARE. TAGUNG Kanalinspektion Veranstaltungen 2015 Sonderprogramm Bildungsscheck NRW-Fachkräfte 50 % Förderung der Veranstaltungen bis max. 2.000 * ) Technik trifft vergrabene Werte Die Veranstaltungen

Mehr

Bundestagung Treffpunkt der Wasserwirtschaft September 2017, Berlin.

Bundestagung Treffpunkt der Wasserwirtschaft September 2017, Berlin. www.dwa.de Treffpunkt der Wasserwirtschaft 25. 26. September 2017, Berlin Vortragsprogramm 70. Mitgliederversammlung Fachausstellung DWA-Treff 1 Grußwort Präsident der DWA Bundestagung Berlin Treffpunkt

Mehr

Gebäude- und Grundstücksentwässerung mit begleitender Fachausstellung

Gebäude- und Grundstücksentwässerung mit begleitender Fachausstellung TAGUNG 21.-22. Januar 2014, Fulda Gebäude- und Grundstücksentwässerung mit begleitender Fachausstellung Instandhaltung von Grundstücksentwässerungsanlagen Niederschlagswasser mit freundlicher Unterstützung

Mehr

2. Deutscher Tag der Kanalreinigung

2. Deutscher Tag der Kanalreinigung 2. Deutscher Tag der Kanalreinigung im IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen Die Kanalreinigung ist eine zentrale Aufgabe für jeden Netzbetreiber und erfordert einen hohen Personal-

Mehr

2. Deutscher Tag der Kanalreinigung

2. Deutscher Tag der Kanalreinigung 2. Deutscher Tag der Kanalreinigung 2.-3. Juli 2014 im IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen Die Kanalreinigung ist eine zentrale Aufgabe für jeden Netzbetreiber und erfordert einen

Mehr

11. KanalbauTage. Entwicklung und Innovation Qualität und Umsetzung im Kanalbau. GEMEINSCHAFTSTAGUNG 24. Juni 2014, Braunschweig.

11. KanalbauTage. Entwicklung und Innovation Qualität und Umsetzung im Kanalbau. GEMEINSCHAFTSTAGUNG 24. Juni 2014, Braunschweig. GEMEINSCHAFTSTAGUNG 24. Juni 2014, Braunschweig 11. KanalbauTage Entwicklung und Innovation Qualität und Umsetzung im Kanalbau www.dwa.de Güteschutz Kanalbau e.v. 1 Bildung Forschung International Regelwerk

Mehr

Kanalinspektion und -sanierung

Kanalinspektion und -sanierung Programm 2015 PraxisTage Kanalinspektion und -sanierung PraxisTage Theorie trifft Praxis www.dwa.de 1 DWA wer wir sind Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) setzt

Mehr

8. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages

8. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages 8. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Mittwoch, den 12. Oktober 2016 Bürgerhaus Kronshagen Mit freundlicher Unterstützung von: E i n l e i t u n g Sehr geehrte Damen

Mehr

Kanalsanierung Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten!

Kanalsanierung Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten! www.dwa.de Kanalsanierung Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten! Veranstaltungen 2017-50 % Förderung der Veranstaltungen bis 500 - Bundesweit: www.bildungspraemie.info - NRW: www.bildungsscheck.com

Mehr

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen TAGUNG 12.-13. November 2014, Dortmund Inspektionsund SanierungsTage mit begleitender Fachausstellung IST 2014 Qualifikationsnachweis im Sinne des DWA-Ki-Passes. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen

Mehr

Kommunale Abwasserbehandlung

Kommunale Abwasserbehandlung WasserWirtschafts-Kurse Kurs P/2, 04.-06. November 2015, Kassel Kommunale Abwasserbehandlung Kommunale Abwasserbehandlung Grundlage des Gewässerschutzes www.dwa.de P 2 1 Einleitung Die Veranstaltungen

Mehr

BUNDESTAGUNG BERLIN. Wasserwirtschaft WASSERWIRTSCHAFT. TAGUNG September 2015, Maritim ProArte

BUNDESTAGUNG BERLIN. Wasserwirtschaft WASSERWIRTSCHAFT. TAGUNG September 2015, Maritim ProArte TAGUNG 21. 22. September 2015, Maritim ProArte BUNDESTAGUNG BERLIN Wasserwirtschaft WASSERWIRTSCHAFT HEUTE und Politik FÜR imdas Dialog MORGEN HANDELN Vortragsprogramm 68. Mitgliederversammlung Rahmenprogramm

Mehr

Kanalinspektion. Veranstaltungen Technik trifft vergrabene Werte KURSE. SEMINARE. TAGUNG.

Kanalinspektion. Veranstaltungen Technik trifft vergrabene Werte KURSE. SEMINARE. TAGUNG. KURSE. SEMINARE. TAGUNG Kanalinspektion Veranstaltungen 2014 Sonderprogramm Bildungsscheck NRW-Fachkräfte 50 % Förderung der Veranstaltungen bis max. 2.000 * ) Technik trifft vergrabene Werte Die Veranstaltungen

Mehr

1. Deutscher Tag der Kanalreinigung

1. Deutscher Tag der Kanalreinigung 1. Deutscher Tag der Kanalreinigung im IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen Die Kanalreinigung ist eine zentrale Aufgabe für jeden Netzbetreiber und erfordert einen hohen Personal-

Mehr

IKT-AbwasserThemenKarussell Vier Veranstaltungen, zwei Tage, ein Ort

IKT-AbwasserThemenKarussell Vier Veranstaltungen, zwei Tage, ein Ort Seminare auch einzeln buchbar! IKT-AbwasserThemenKarussell Vier Veranstaltungen, zwei Tage, ein Ort Tag 1: Kanalreparatur Worauf muss ich achten? Die neue DIN 1986-100 Was ändert sich? 27.-28. Juni 2017

Mehr

Abscheidertechnik. Veranstaltungen 2014 SACHKUNDE. FACHKUNDE.

Abscheidertechnik. Veranstaltungen 2014 SACHKUNDE. FACHKUNDE. SACHKUNDE. FACHKUNDE Abscheidertechnik Sonderprogramm Bildungsscheck NRW-Fachkräfte 50 % Förderung der Veranstaltungen bis max. 2.000 * ) Veranstaltungen 2014 Die Veranstaltungen sind gemäß der Fort- und

Mehr

zur Inspektion und Sanierung privater

zur Inspektion und Sanierung privater Interkommunales Netzwerk zur Inspektion und Sanierung privater Grundstücksentwässerungsanlagen Sanierungsplanung Von der Gefährdungsabschätzung bis zur Ausführung Inhalt 1. Gefährdungsabschätzung 2. Zustandserfassung

Mehr

ISP-Erfahrungsaustausch am in Dortmund

ISP-Erfahrungsaustausch am in Dortmund ISP-Erfahrungsaustausch am 12.05.2016 in Dortmund Termin: 12.05.2016 in Dortmund Beginn: Ende: 09:30 Uhr 16:30 Uhr Kunden-Service-Center ISP-Erfahrungsaustausch (Angebotsnummer: 06.06) Ihre Themen: Vertriebsstrategie

Mehr

KURS EINBAU UND SANIERUNG VON SCHACHT- ABDECKUNGEN September Feuchtwangen. GRUNDKURS ALLGEMEINE INFORMATIONEN

KURS EINBAU UND SANIERUNG VON SCHACHT- ABDECKUNGEN September Feuchtwangen.  GRUNDKURS ALLGEMEINE INFORMATIONEN GRUNDKURS ALLGEMEINE INFORMATIONEN Veranstaltungsort Feuchtwangen Übernachtung Zimmerkontingent in der Bayerischen Bau Akademie Tel.: 09852 9002-0, E-Mail: info@baybauakad.de unter Stichwort DWA abrufbar.

Mehr

Nürnberger Wasserwirtschaftstag Tagung mit Fachausstellung

Nürnberger Wasserwirtschaftstag Tagung mit Fachausstellung www.dwa-bayern.de Landesverband Bayern Nürnberger Wasserwirtschaftstag Tagung mit Fachausstellung Tagung 21. Juli 2016, Nürnberg www.dwa-bayern.de Aus dem Inhalt Der Nürnberger Wasserwirtschaftstag greift

Mehr

Kunden-Service-Center ISP-Erfahrungsaustausch am in Dortmund

Kunden-Service-Center ISP-Erfahrungsaustausch am in Dortmund Kunden-Service-Center ISP-Erfahrungsaustausch am 01.06.2017 in Dortmund Termin: 01.06.2017 in Dortmund im Kongresszentrum der Westfalenhallen Kunden-Service-Center ISP-Erfahrungsaustausch (Angebotsnummer:

Mehr

KANALISATIONSTAGE. Inspektion Software Projekte und der Vergleich Reparatur contra Renovierung. TAGUNG Dezember 2012, Dortmund

KANALISATIONSTAGE. Inspektion Software Projekte und der Vergleich Reparatur contra Renovierung. TAGUNG Dezember 2012, Dortmund TAGUNG 12.-13. Dezember 2012, Dortmund KANALISATIONSTAGE Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen mit einem Forum für Kanalinspekteure Inspektion Software Projekte und der Vergleich Reparatur

Mehr

Vorlesungsliste/Module - Master of Engineering

Vorlesungsliste/Module - Master of Engineering Weiterbildungsstudium Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen Vorlesungsliste/Module - Master of Engineering Studiengangsleiter Modul 1: Grundlagen Erhaltungsmanagement (50 Unterrichtseinheiten

Mehr

GEBÄUDE- UND GRUNDSTÜCKSENTWÄSSERUNG

GEBÄUDE- UND GRUNDSTÜCKSENTWÄSSERUNG GEMEINSCHAFTSTAGUNG 16.-17. Januar 2012, Fulda GEBÄUDE- UND GRUNDSTÜCKSENTWÄSSERUNG mit begleitender Fachausstellung Qualifizierung von Fachbetrieben Gütegemeinschaft Grundstücksentwässerung Neuerungen

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl 27. November 2014, Bottrop Mit Fachausstellung und Besichtigung Stahlwerk Stahl-Informations-Zentrum

Mehr

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium 7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 7. Dezember nach

Mehr

TAGUNG März 2012, Hamburg

TAGUNG März 2012, Hamburg TAGUNG 6.-7. März 2012, Hamburg 5. WIRTSCHAFTSTAGE Wirtschaftlich denken gemeinsam handeln www.dwa.de Bildung Forschung International Regelwerk Zertifizierung Mitgliedschaft Information Netzwerk Die DWA

Mehr

KANALISATIONSTAGE. Inspektion-Software-Projekte und der Vergleich Reparatur contra Renovierung. TAGUNG 12.-13. Dezember 2012, Dortmund

KANALISATIONSTAGE. Inspektion-Software-Projekte und der Vergleich Reparatur contra Renovierung. TAGUNG 12.-13. Dezember 2012, Dortmund TAGUNG 12.-13. Dezember 2012, Dortmund KANALISATIONSTAGE Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Foto oben: Münchner Stadtentwässerung Inspektion-Software-Projekte und der Vergleich Reparatur

Mehr

20 JAHRE TECHNISCHE REGELN WASSERGEFÄHRDENDER STOFFE (TRwS)

20 JAHRE TECHNISCHE REGELN WASSERGEFÄHRDENDER STOFFE (TRwS) TAGUNG 18.-19. September 2013, Kassel 20 JAHRE TECHNISCHE REGELN WASSERGEFÄHRDENDER STOFFE (TRwS) Jubiläumsveranstaltung mit Get together zum Erfahrungsaustausch sowie Fotowettbewerb www.dwa.de 1 Bildung

Mehr

Programm Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Nur bei uns: Inklusive DWA Kanalinspektionszertifikat

Programm Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Nur bei uns: Inklusive DWA Kanalinspektionszertifikat Programm 2012 Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Nur bei uns: Inklusive DWA Kanalinspektionszertifikat Fördergemeinschaft für die Sanierung von Entwässerungssystemen Qualifikation schafft Vertrauen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017/18. ipek International GmbH, Sulzberg in Kooperation mit SAG-Akademie GmbH für berufliche Weiterbildung.

VERANSTALTUNGEN 2017/18. ipek International GmbH, Sulzberg in Kooperation mit SAG-Akademie GmbH für berufliche Weiterbildung. VERANSTALTUNGEN 2017/18 ipek International GmbH, Sulzberg in Kooperation mit SAG-Akademie GmbH für berufliche Weiterbildung www.ipek.at Seminare im Hause der ipek International GmbH in Sulzberg Weiterbildung

Mehr

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV F-0216 Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV 11. und 12. Oktober 2011 Erfurt Leitung: Bereichsleiter, WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe:

Mehr

Entwässerungsanlagen für Gebäude u. Grundstücke

Entwässerungsanlagen für Gebäude u. Grundstücke Seminar NEUE DIN 1986-30 Entwässerungsanlagen für Gebäude u. Grundstücke Das Seminar ist abgestimmt mit dem Landesumweltamt LANUV NRW zur Anerkennung als Fortbildungsnachweis für die Rezertifizierung der

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar 23. November 2017 Kornwestheim/Stuttgart In Kooperation mit IFBS Mit Fachausstellung

Mehr

StarkRegenCongress SRC 2017

StarkRegenCongress SRC 2017 Aussteller-Information StarkRegenCongress SRC 2017 ACHTUNG! Neuer Veranstaltungsort! Klimawandel, Starkregen, Überflutung Abwasserbetriebe berichten 12.-13. Juni 2017 im IKT, Gelsenkirchen Foto: cheelz/pixelio.de

Mehr

Zustandserfassung Kanalnetz Pestalozzischule Voerde

Zustandserfassung Kanalnetz Pestalozzischule Voerde KesseldorferRott45-47 46499 Ham m inkeln Tel:02852/9616-0 Fax:02852/9616-21 ingenieure@ bovenkerk.de w w w.bovenkerk.de Zustandserfassung Kanalnetz Pestalozzischule Voerde 46562 Voerde Alexanderstraße

Mehr

Behandlung von Industrieund Gewerbeabwasser

Behandlung von Industrieund Gewerbeabwasser WasserWirtschafts-Kurs O/5 05.-07. März 2014, Kassel Behandlung von Industrieund Gewerbeabwasser www.dwa.de Einleitung Die Anerkennung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen ist beantragt Prof. Dr.-Ing.

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

1. Praxistag Hauseinführung 27. APRIL 2017, GELSENKIRCHEN.

1. Praxistag Hauseinführung 27. APRIL 2017, GELSENKIRCHEN. 1. Praxistag Hauseinführung 27. APRIL 2017, GELSENKIRCHEN www.praxistag-hauseinfuehrung.de 1. Praxistag Hauseinführung Konzept und Themenschwerpunkte Wohn- und Industriegebäude benötigen eine Ver- und

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

Gas- und Wassermessung 2015

Gas- und Wassermessung 2015 Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.v. FORUM l www.dvgw-veranstaltungen.de Gas- und Wassermessung 2015 22. Kolloquium für Prüfstellenleiter und Fachleute 3./4. März 2015 Frankfurt am Main Unsere

Mehr

TAGUNG März 2014, Hamburg

TAGUNG März 2014, Hamburg TAGUNG 5.-6. März 2014, Hamburg 6. WirtschaftsTage Wirtschaftlich denken gemeinsam handeln www.dwa.de 1 Bildung Forschung International Regelwerk Zertifizierung Mitgliedschaft Information Netzwerk Die

Mehr

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an:

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an: ANMELDUNG zur 14. IT-Trends Sicherheit 2018 Aussteller und Sponsoring-Partner networker NRW e. V. Karolinger Straße 96 45141 Essen Tel.: 0201 / 81 27 900 Fax: 0201 / 81 27 901 ITTS2018@networker.nrw www.it-trends-sicherheit.de

Mehr

11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz,

11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz, 11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz, 30.11. 01.12.2017. Der Expertentreff für die Baupraxis. Mit begleitender Fachausstellung. www.tuv.com/bauwirtschaft Die Veranstaltung wurde als anerkannte Fortbildung

Mehr

10. KlärschlammTage. Tagung mit begleitender Fachausstellung Juni 2017, Würzburg. Klärschlamm Es bleibt spannend!

10. KlärschlammTage. Tagung mit begleitender Fachausstellung Juni 2017, Würzburg. Klärschlamm Es bleibt spannend! www.dwa.de Tagung mit begleitender Fachausstellung 20. 22. Juni 2017, Würzburg Klärschlamm Es bleibt spannend! 1 Die Veranstaltung ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer- Bau

Mehr

10. KlärschlammTage. Tagung mit begleitender Fachausstellung Juni 2017, Würzburg. Klärschlamm Es bleibt spannend!

10. KlärschlammTage. Tagung mit begleitender Fachausstellung Juni 2017, Würzburg. Klärschlamm Es bleibt spannend! www.dwa.de Tagung mit begleitender Fachausstellung 20. 22. Juni 2017, Würzburg Klärschlamm Es bleibt spannend! 1 Die Veranstaltung ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer- Bau

Mehr

ANMELDUNG FAX

ANMELDUNG FAX ANMELDUNG FAX 0711 896631-111 E-Mail christiane.schaefer@dwa-bw.de Hiermit melde ich mich verbindlich zum 7. Südwestdeutschen Expertenforum zur Grundstücksentwässerung am 24.11. 2016 in Stuttgart an. Teilnehmer,

Mehr

Einladung Symposium Dresden

Einladung Symposium Dresden Einladung Symposium Dresden Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Anforderungen Konsequenzen Lösungen Neue Normen Bauwerksabdichtungen

Mehr

Fachsymposium. Wilo Wassertage am Adlersberg September 2017

Fachsymposium. Wilo Wassertage am Adlersberg September 2017 Fachsymposium Wilo Wassertage am Adlersberg 4.0 20.-21. September 2017 Rückblick Unsere Wassertage am Adlersberg Die Erfolgsgeschichte geht weiter 4.0 hört man in letzter Zeit immer häufiger und auch unser

Mehr

EnergieTage Abwasser und Biogas mit begleitender Fachausstellung Aktuelle Version!

EnergieTage Abwasser und Biogas mit begleitender Fachausstellung Aktuelle Version! TAGUNG 8. 9. September 2015, Wuppertal EnergieTage Abwasser und Biogas mit begleitender Fachausstellung Aktuelle Version! www.dwa.de 1 EnergieTage Abwasser und Biogas Dienstag, 8. September 2015 Energie

Mehr

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten 1. Juni 2017, 09:00 Uhr Campus 44 in Krefeld International www.mittlerer-niederrhein.ihk.de

Mehr

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 INDUSTRIE SERVICE VERANSTALTUNG Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 Vertiefung und Auffrischung/ Neuerungen in der VDE 0833 Programm 2015 www.tuv.com Im Überblick. Programm. 09:00

Mehr

BUNDESTAGUNG BERLIN WASSERWIRTSCHAFT. Wasserwirtschaft. Aktuelle Version! TAGUNG 21. 22. September 2015, Maritim ProArte

BUNDESTAGUNG BERLIN WASSERWIRTSCHAFT. Wasserwirtschaft. Aktuelle Version! TAGUNG 21. 22. September 2015, Maritim ProArte TAGUNG 21. 22. September 2015, Maritim ProArte BUNDESTAGUNG BERLIN Aktuelle Version! WASSERWIRTSCHAFT Wasserwirtschaft und HEUTE Politik FÜR im DAS Dialog MORGEN HANDELN Vortragsprogramm 68. Mitgliederversammlung

Mehr

Juni 2014 MESSE MAGDEBURG Ausstellungs- und Tagungszentrum Tessenowstraße 9a Magdeburg

Juni 2014 MESSE MAGDEBURG Ausstellungs- und Tagungszentrum Tessenowstraße 9a Magdeburg Sachsen-Anhalt Stark III - ein erfolgreiches Investitionsprogramm zur energetischen Sanierung von Kindertagesstätten und Schulen Bestandsaufnahme, Erfahrungen und Perspektiven 11. 12. Juni 2014 MESSE MAGDEBURG

Mehr

Kanalsanierung. Veranstaltungen 2015. Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten! KURSE. SEMINARE. TAGUNG. www.dwa.de

Kanalsanierung. Veranstaltungen 2015. Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten! KURSE. SEMINARE. TAGUNG. www.dwa.de KURSE. SEMINARE. TAGUNG Kanalsanierung Veranstaltungen 2015 Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten! Die Veranstaltungen sind gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der IngenieurkammerBau

Mehr

COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Mit zahlreichen Erfahrungsberichten und Praxisbeispielen! COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Risiken erkennen, Richtlinien einführen, Verstöße vermeiden Ihre Termine: 10. November 2016 in Düsseldorf

Mehr

HocHscHulePraxisBauen II. Workshop

HocHscHulePraxisBauen II. Workshop HochschulePraxisBauen II. Workshop Was erwartet Sie? Sie möchten frühzeitig Kontakt zu Studierenden des Bauingenieurwesens der FH Lübeck haben und Sie bieten Studierenden ab dem vierten Semester ein Praktikumsvertrag

Mehr

Sicherheit im Straßenverkehr Neues aus Forschung und Praxis

Sicherheit im Straßenverkehr Neues aus Forschung und Praxis Einladung zum Fachseminar Sicherheit im Straßenverkehr Neues aus Forschung und Praxis 8. Mai 2008, Hannover Stahl-Informations-Zentrum GÜTEGEMEINSCHAFT STAHLSCHUTZPLANKEN E.V. Schutzplankensysteme aus

Mehr

Schweißen an Fahrzeugen von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen

Schweißen an Fahrzeugen von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen Schweißen an Fahrzeugen von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen 25. und 26. Mai 2011 Hamburg Leitung: Dipl.-Ing. Michael Vogel Stadtwerke München GmbH Dipl.-Ing. Udo Stahlberg Verband Deutscher Verkehrsunternehmen,

Mehr

Grundlagenkurs Einführung in die Wasserversorgung

Grundlagenkurs Einführung in die Wasserversorgung Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.v. FORUM l www.dvgw-veranstaltungen.de Grundlagenkurs Einführung in die Wasserversorgung 13. bis 15. September 2016 Bad Arolsen Unsere Themen Philosophie der

Mehr

Reparatur im Spannungsfeld des Einsatzziels

Reparatur im Spannungsfeld des Einsatzziels Reparatur im Spannungsfeld des Einsatzziels Dichtheitsprüfung von Reparaturstellen: Über das Ziel hinaus? Aufgabe: Aspekte der Kanalsanierung mit den Zielen in Einklang bringen und auf dieser Grundlage

Mehr

BMW Welt Eurostars Grand Central München BMW AG

BMW Welt Eurostars Grand Central München BMW AG 16. + 17.11.2017 BMW Welt Eurostars Grand Central München BMW AG Donnerstag, 16.11.17, BMW Welt Doppelkegel 10:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, Akkreditierung und Ausgabe der Unterlagen 10:15 Uhr Begrüßung

Mehr

DruckEntwässerungsCongress DEC 2017

DruckEntwässerungsCongress DEC 2017 Aussteller-Information DruckEntwässerungsCongress DEC 2017 mit Verleihung des Goldenen Kanaldeckels 6.-7. September 2017 in Gelsenkirchen Wie werden Abwasserdruckleitungen inspiziert? Wie lassen sich Druckleitungen

Mehr

30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude. Einladung zur Internationalen Tagung

30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude. Einladung zur Internationalen Tagung Einladung zur Internationalen Tagung 30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude Saal der Grazer Stadtwerke AG, Graz FORSCHUNGS FORSCHUNGS 30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie

Mehr

Inhaltsverzeichnis Wasserwirtschaft online Paket Gebäude- und Grundstücksentwässerung Stand: Dezember 2016

Inhaltsverzeichnis Wasserwirtschaft online Paket Gebäude- und Grundstücksentwässerung Stand: Dezember 2016 DIN-Normen DIN-Norm Ausgabe Bezeichnung DIN 1229 2015-09 DIN 1986-3 2004-11 DIN 1986-4 2011-12 DIN 1986-30 2012-02 DIN 1986-100 2016-12 DIN 1989-1 2002-04 DIN 1999-100 2016-12 DIN 1999-101 2009-05 DIN

Mehr

Einladung zum Kommunalkongress

Einladung zum Kommunalkongress 21.04.2008 Einladung zum Kommunalkongress Richtig investieren effizient modernisieren Mit starken Städten und Gemeinden Deutschlands Zukunft gestalten Hotel Maritim proarte Friedrichstraße 151 10117 Berlin

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft und Gütezeichenvergabe. Januar 2015

Antrag auf Mitgliedschaft und Gütezeichenvergabe. Januar 2015 Antrag auf Mitgliedschaft und Gütezeichenvergabe Januar 2015 Inhaltsverzeichnis: Seite 3: Auswahl der Prüforganisation Seite 4 : Antrag für Betriebe, gemäß Satzung 3 Abs. 3.1.2 Seite 6: Verpflichtungsschein

Mehr

DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT

DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT FRAUNHOFER-SYMPOSIUM DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT 13. SEPTEMBER 2017 10 Jahre 35. Dortmunder Gespräche MITTWOCH, 13. SEPTEMBER 2017 DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT Die Rahmenbedingungen für die Krankenhäuser

Mehr

Niederrhein eine Region mit Tempo!

Niederrhein eine Region mit Tempo! Krefeld Mönchengladbach Rhein-Kreis Neuss Kreis Viersen Niederrhein eine Region mit Tempo! 2. Investorenkongress der Standort Niederrhein GmbH am 31. Mai 2007 im BORUSSIA-PARK Mönchengladbach Programm

Mehr

Tagungsprogramm 2017

Tagungsprogramm 2017 Tagungsprogramm 2017 6. Windenergietage NRW 23. - 24.11.2017 Der Treffpunkt für Betreiber, Planer und Projektierer Gräflicher Park Bad Driburg Eine Veranstaltung vom: www.windenergietage.nrw Theatersaal

Mehr

Informationstag Nanotechnologie, Werkstoffe und Produktion im 7. Forschungsrahmenprogramm mit dem Schwerpunkt PPP

Informationstag Nanotechnologie, Werkstoffe und Produktion im 7. Forschungsrahmenprogramm mit dem Schwerpunkt PPP Informationstag Nanotechnologie, Werkstoffe und Produktion im 7. Forschungsrahmenprogramm mit dem Schwerpunkt PPP Termin: 14. Juni 2012 Ort: Maritim Hotel Köln, Heumarkt 20, 50667 Köln (Anfahrtsskizze

Mehr

IKT-Lehrgang Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung

IKT-Lehrgang Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung Auch für Architekten empfohlen! in Abstimmung mit: Umweltministerium des Landes Nordrhein-Westfalen KomNetGEW Kommunales Netzwerk IKT-Lehrgang Personenzertifizierung (vgl. DIN EN ISO/IEC 17024*) 7.-15.

Mehr

»Die ersten Berichte unter Solvency II«

»Die ersten Berichte unter Solvency II« Fachsymposium Erfahrungsaustausch»Die ersten Berichte unter Solvency II«Düsseldorf, 14./15. September 2015 Angebot für Sponsoren THEMATIK Zum 1. Januar 2016 geht Solvency II vollumfänglich an den Start.

Mehr

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann Mittwoch, 29. April 2015, 17:30 20:30 Uhr Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische

Mehr