4. Inspektions- und Sanierungstage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4. Inspektions- und Sanierungstage"

Transkript

1 4. Inspektions- und Sanierungstage Tagung mit begleitender Fachausstellung November 2016, Dortmund Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen Die Veranstaltung ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer- Bau NRW anerkannt. 1

2 Einleitung 4. Inspektions- und Sanierungstage Dr.-Ing. Christian Falk, Stadtentwässerung Dortmund Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen: Wie ist der Zustand der Kanalisationsnetze? Wie ist die Marktentwicklung der Branche? Wie muss/könnte künftig in Kanalisationsnetze investiert werden? Was sind die maßgeblichen Zukunftsaufgaben zur Kanalsanierung? dies sind die zentralen Inhalte der diesjährigen Veranstaltung. Im Vordergrund stehen Berichte und Erfahrungen aus der Praxis über umgesetzte Sanierungskonzepte, ausgewertete Zustandserfassungen, integrales Datenmanagement, Strategien von Netzbetreibern und realisierte Sanierungsmaßnahmen. Erfahrungsaustausch und Fachausstellung Das Programm gibt ausreichend Zeit für einen Besuch und Erfahrungsaustausch in der Fachausstellung. Dort werden auch Fachaussteller durch das Moderatorenteam interviewt und die Frage Was sind die Zukunfsaufgaben zur Kanalsanierung? ist Gegenstand einer Podiumsdiskussion. Ein Wechsel zwischen den beiden parallelen Fachforen Sanierung und Inspektion ist nach Belieben möglich. Und dann gibt es noch viele Gelegenheiten für einen Ausklang am Abend des 1. Tagungungstag: \\ Get Together in der Ausstellung nach der Podiumsdiskussion \\ Kultur, Gastronomie, Shopping in Dortmund \\ Dortmunder Weihnachtmarkt in der City \\ Viele Gründe, um nach Dortmund zu kommen. Wir würden uns freuen, Sie bei den DWA-IST 2016 in Dortmund begrüßen zu dürfen. Dr.-Ing. Christian Falk, Dortmund Obmann DWA-Fachausschuss ES-8 Zustandserfassung und Sanierung 2

3 Programm 4. Inspektions- und Sanierungstage Inspektionstage Dienstag, 22. November 2016 Leitung: Dipl.-Geogr. Andreas Benstem, Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR 09:00 Begrüßung und Ausstellungseröffnung im Goldsaal Bürgermeister Manfred Sauer, Stadt Dortmund Neues aus der Regelwerksarbeit und zur Technik 09:30 Aktuelle Entwicklungen im Regelwerk Dr.-Ing. Martin Keding, Rheinbach 10:00 Nachlese zur IFAT Ein etwas anderer Rundgang Dipl.-Ing. Jörg Otterbach, Langerwehe 10:30 Diskussion 10:40 Besuch der Fachausstellung Zustandserfassung und -beurteilung von Bauwerken 11:25 Integrale Zustandserfassung und -beurteilung von Abwasserpumpwerken Dr. Ralf Mitsdoerffer, GFM München 11:55 3D-Laserscanning im Einsatz bei den Stadtbetrieben Hennef-AöR Bernd Lodewick; Manfred Thome, Stadtbetriebe Hennef-AöR 12:25 Diskussion 12:35 Mittagspause und Besuch der Fachausstellung 13:45 Ausstellerforum (4 Firmen a 5 Minuten) Qualitätssicherung bei der Kanalinspektion 14:10 Ausschreibung und Vergabe unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Klaeser, Vergabeberatungsstelle Klaeser GmbH, Montabaur 14:40 Erfassung und Beurteilung von Oberflächenschäden an Betonrohren Dr.-Ing. Klemens Möllers, IfK GmbH, Bochum (angefragt) 15:10 Diskussion 15:20 Besuch der Fachausstellung Innovationen 16:05 Rattenbekämpfung 4.0 Marcus Straeten, Anticimex GmbH & Co.KG, Hamburg 16:35 Das Kanalmanagementsystem der Stadt Witten: Einsatz heute und morgen auch ein Blick in die Zukunft Jerzy Wizniuk, Eigenbetrieb Entwässerung Stadt Witten 17:05 Diskussion 17:15 Podiumsdiskussion im Goldsaal Bewertung der Ergebnisse zum Zustand von Kanalisationsnetzen: Was sind die Zukunfsaufgaben zur Kanalsanierung? Dr.-Ing. Christian Falk, Stadtentwässerung Dortmund; Prof. Dr. Brigitte Helmreich, TU München; Dipl.-Ing. Christoph Prandtstetten, Kommunalkredit Public Consulting GmbH, Wien; Andreas Benstem, Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR 17:45 Get-together in der Fachausstellung Sanierungstage Dienstag, 22. November 2016 Leitung: Dr.-Ing. Christian Falk, Stadtentwässerung Dortmund 09:00 Begrüßung und Ausstellungseröffnung im Goldsaal Bürgermeister Manfred Sauer, Stadt Dortmund Zustand der Kanalisationsnetze in Deutschland und Österreich 09:30 Ergebnisse der DWA-Umfrage zum Zustand der Kanalnetze in Deutschland Dr.-Ing. Christian Falk, Stadtentwässerung Dortmund 10:00 Zustand und Sanierungsumfang von Abwasserkanälen und Wasserversorgungsleitungen in Österreich Dipl.-Ing. Christoph Prandtstetten, Kommunalkredit Public Consulting GmbH, Wien (angefragt) 10:30 Diskussion 10:40 Besuch der Fachausstellung Zustand der Kanalisationsnetze in Bayern und im ländlichen Raum 11:25 Zustand der Kanalisationsnetze in Bayern Prof. Dr. Brigitte Helmreich, TU München 11:55 Sanierungsbedarf und -strategie im ländlichen Raum Axel Rödiger, ZWAR Rügen, Bergen 12:25 Diskussion 12:35 Mittagspause und Besuch der Fachausstellung 13:45 Ausstellerforum (4 Firmen a 5 Minuten) Entwicklung des Sanierungsmarktes/ neue Sanierungskonzepte 14:10 Wie entwickelt sich der Sanierungsmarkt in der Zukunft? Stimmungsbarometer und technische Entwicklungen Michael Hippe, Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH, Erfstadt 14:40 Ergebnisse des Forschungsprojektes NaBAR Dipl.-Ing. Thomas Wedmann, Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH, Solingen; Prof. Dr. Andreas Hofjan, TU Dortmund 15:10 Diskussion 15:20 Besuch der Fachausstellung Neuentwicklungen und bedarfsorientierte Kanalsanierung 16:05 Neue Entwicklungen in der grabenlosen Kanalsanierung Prof. Jens Hölterhoff, Berlin (angefragt) 16:35 Strategische Sanierungsplanung Prof. Dr.-Ing. Torsten Schmidt, HS Magdeburg-Stendal 17:05 Diskussion 17:15 Podiumsdiskussion im Goldsaal Bewertung der Ergebnisse zum Zustand von Kanalisationsnetzen: Was sind die Zukunfsaufgaben zur Kanalsanierung? Dr.-Ing. Christian Falk, Stadtentwässerung Dortmund; Prof. Dr. Brigitte Helmreich, TU München; Dipl.-Ing. Christoph Prandtstetten, Kommunalkredit Public Consulting GmbH, Wien; Andreas Benstem, Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR 17:45 Get-together in der Fachausstellung 3

4 Programm 4. Inspektions- und Sanierungstage Inspektionstage Mittwoch, 23. November 2016 Leitung: Dipl.-Ing. (TU) Torsten Schulz, Ingenieur- und Gutachterbüro Torsten Schulz, Dresden 08:30 Begrüßungskaffee in der Fachausstellung Berichte aus der Praxis 09:00 Schachtabdeckungen für die Ewigkeit? Wir haben es selbst in der Hand! Daniel Kalweit, Stadtentwässerung Dresden GmbH 09:30 Schadhafte Hausanschlüsse in der Landeshauptstadt München Vorgehensweise der Münchner Stadtentwässerung Dipl.-Ing. (FH) Herbert Bichler, Münchner Stadtentwässerung 10:00 Diskussion 10:10 Besuch der Fachausstellung Erfahrungsberichte und Strategien von Netzbetreibern 10:55 Interkommunale Zusammenarbeit bei der Konzeption und Einführung eines elektronischen Kanalspiegels Dr. Barbara Knoblau, Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR, Dipl.-Ing. (M.Eng.) Volker Hülshorst, Stadtwerke Essen 11:25 Ingenieurklassifizierungen im Zuge der Sanierungsplanung Caroline Körner, SteB Köln 11:45 Inspektions- und Reinigungssystem für den Abwasserkanal Emscher: aktueller Entwicklungsstand Dipl.-Ing. (FH) Sven Kutzner, Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, Magdeburg, Dipl.-Ing. Björn Bauckhage, Emschergenossenschaft, Essen 12:15 Diskussion 12:25 Mittagspause und Besuch der Fachausstellung Erfahrungsberichte und Strategien 13:35 Inspektionsstrategie der Berliner Wasserbetriebe Dipl.-Ing. Elke Eckert, Berliner Wasserbetriebe 14:05 Vom Spülplan zum Managementsystem Kanal Dipl.-Ing. (FH) Christoph Elvert, SteB Köln 14:35 Qualitätssicherung durch lückenlose Dokumentation und Information vom Planer zum Befahrer und über den Sanierer zum Betrieb Dr. Andreas Hofmann, Tandler GmbH, Buch am Erlbach 15:05 Diskussion 15:35 Abschlussdiskussion 15:45 Ende der Veranstaltung Wir freuen uns Sie am 22./ zu den 5. Inspektions- und Sanierungstagen in Dortmund begrüßen zu dürfen. Sanierungstage Mittwoch, 23. November 2016 Leitung: Prof. Dr.-Ing. Volker Wagner, Berlin 08:30 Begrüßungskaffee in der Fachausstellung Neues zu Standards und Normungen 09:00 Die neue DIN EN Klassifizierung und Eigenschaften von Techniken für die Sanierung von Entwässerungssystemen Stand der Überarbeitung! Prof. Dr.-Ing. Volker Wagner, Berlin 09:30 Aktueller Stand zur Überarbeitung des DWA-M Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Roboterverfahren Dipl.-Ing. (FH) Wilfried Gaugele, SES Stadtentwässerung Stuttgart 10:00 Diskussion 10:10 Besuch der Fachausstellung Großprofilsanierung 10:55 Die neue DIN Auswirkungen auf Kanalsanierungsmaßnahmen unter Verwendung von Zementmörteln Dipl.-Ing. Rainer Hermes, Hermes Technologie GmbH & Co. KG, Schwerte 11:25 Reparatur von Großprofilen Verfahrenstechnik, Praxisbeispiele, Reparatur als Investitionsmaßnahme Dr.-Ing. Robert Stein, S & P Consult GmbH, Bochum 11:45 Großprofilsanierung durch Injektions- und Beschichtungsverfahren Dipl.-Ing. Volker Schmidt, SMG Bautenschutztechnik für Hoch- und Tiefbau GmbH, Lage 12:15 Diskussion 12:25 Mittagspause und Besuch der Fachausstellung Praxisberichte Kanalsanierung 13:35 Kurzliner-Sanierung in der Praxis Neue Entwicklungen im Bereich Epoxidharze und deren Anwendungserfahrungen in Köln Caroline Körner, StEB Köln, Christian Harth, Kuchem GmbH, Neunkirchen-Seelscheid, Dino Heuser, resinnovation GmbH, Rülzheim 14:05 Praxisbericht Sanierung mittels Schlauchliner Stefan Jensen, Christian Althoff, Rohrsanierung Jensen GmbH & Co. KG, Bordesholm (angefragt) 14:35 Prioritätenbildung aus Zustandserfassung und -bewertung: Praxis in Düsseldorf M. Sc. Parastoo Kiumarsi, SEBD Düsseldorf 15:05 Erfahrung bei der Kanalsanierung in Hamburg Schwerpunkt Großprofilsanierung Dipl.-Ing. Wolfgang Buchner, Hamburger Stadtentwässerung (angefragt) 15:35 Abschlussdiskussion 15:45 Ende der Veranstaltung 4

5 Veranstaltungen/ Passende Publikationen Andere Veranstaltungen ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater vom in Kerpen GrundstücksentwässerungsTage am 24./ in Fulda Ansprechpartnerin: Himani Karjala Tel.: Kanal- und TiefbauTage am 14./ in Köln-Hürth Ansprechpartnerin: Renate Teichmann Tel.: DWA PraxisWoche Kanalsanierung vom in Nürnberg Fortbildung Dichtheitsprüfung von Entwässerungsanlagen außerhalb von Gebäuden am in Lindau Ansprechpartnerin: Petra Heinrichs Tel.: Unser Expertentipp Fortbildung Dichtheitsprüfung von Entwässerungsanlagen außerhalb von Gebäuden am in Lindau Ansprechpartnerin: Petra Heinrichs Tel.: Arbeitsblatt DWA-A (2015) Dimensionierung von Linern am in Münster ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater ab in Feuchtwangen KanalbetriebsTage am 21./ in Nürnberg Ansprechpartnerin: Himani Karjala Tel.: Kanalsanierung von A bis Z am 08./ in Kassel Arbeitsblatt DWA-A (Entwurf) Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden Teil 7: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Kurzliner, T-Stücke und Hutprofile (Anschlusspassstücke) Juli 2016, 87 Seiten, A4, ISBN Print: , ISBN E-Book: ,00 * ) Merkblatt DWA-M (Entwurf) Teil 11: Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen mit vorgefertigten Rohren ohne Ringraum als Verformungsund Reduktionsverfahren (Close-Fit-Lining) Juli 2016, 44 Seiten, A4, ISBN Print: , ISBN E-Book: ,50 * ) Software zum DWA-M 149-2, -M 149-3, -M und -M 150 Kanalinspektions-Expert Informationen zu Inhalt, Demoversion, Preisen, Screenshots, Systemvoraussetzungen u.v.m. finden Sie unter 5 Gemeinschaftspublikation DIN EN 12889/DWA-A 125 Grabenlose Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen/ Rohrvortrieb und verwandte Verfahren Mai 2009, mit Korrekturblatt Juni 2014, 84 Seiten, A4, ISBN ,00 * ) Arbeitsblatt DWA-A (Entwurf) Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden Teil 14: Sanierungsstrategien März 2016, 55 Seiten, A4, ISBN Print: , ISBN E-Book: ,00 * ) Merkblatt DWA-M Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden Teil 7: Beurteilung der Umweltrelevanz des baulichen/betrieblichen Zustands Januar 2016, 45 Seiten, A4, ISBN Print: , ISBN E-Book: ,00 * ) Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. *) Fördernde DWA-Mitglieder erhalten 20 % Rabatt. DWA-Kundenzentrum: Tel.: Fax: info@dwa.de

6 Unsere Aussteller Dies ist der Stand der Aussteller zum Eine stetig aktualisierte Ausstellerliste finden Sie auf unserer Homepage der Tagung. AARSLEFF ROHRSANIERUNG GMBH AMEX GMBH ANTICIMEX GMBH & CO. KG BALL-B GMBH & CO. KG FUNKE KUNSTSTOFFE GMBH GEIGER KANALTECHNIK GMBH & CO. KG GÜTESCHUTZ KANALBAU E.V. INGENIEURBÜRO HAITE IBAK HELMUT HUNGER GMBH & CO. KG IPEK INTERNATIONAL GMBH JT-ELEKTRONIK GMBH MAUERSPECHT GMBH MESSEN NORD GMBH PRO-KANAL GMBH RITEC ROHR-INSPEKTIONS- TECHNIK GMBH SCHÖNGEN KG, KARL STEINZEUG-KERAMO GMBH TANDLER.COM GESELLSCHAFT FÜR UMWELTINFORMATIK MBH UMWELTTECHNIK FRANZ JANSSEN GMBH Interessierte Aussteller melden sich bitte bei: DWA Himani Karjala Tel.:

7 Anmeldung zur Fachausstellung Hiermit beauftrage ich (bitte ankreuzen) Standfläche Standfläche 3 x 2 m Ausstellungsfläche 3 x 2 m Tisch, Stuhl, Tischdecke Stromanschluss 1 Teilnahme am Fachprogramm inkl. Unterlagen Nennung auf der Homepage Standfläche 5 x 2 m Ausstellungsfläche 5 x 2 m 2 Tische, 2 Stühle, Tischdecken Stromanschluss 2 Teilnahmen am Fachprogramm inkl. Unterlagen Nennung auf der Homepage Zusatzbuchungen (Preis wird der Standflächengebühr hinzu addiert) W-LAN Anschluss + 30 Stuhl + 15 Tisch + 20 Tischdecke + 4 Pinnwand + 15 Stehtisch + 25 Barhocker + 20 Gastkarten für Kunden Zwei zusätzlich übertragbare Gastkarten für Ihre Kunden inkl. Get-together DWA-Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf die Standfläche. Zusätzliche Präsenz (nur in Verbindung mit Standfläche!) Werbeanzeige in einer der DWA-Verbandszeitschriften zum Sonderpreis für Aussteller der Tagung (Veröffentlichung nur in dem Monat der Tagung möglich) KA Korrespondenz Abwasser, Abfall 1/1 Seite* , /2 Seite* , KW Korrespondenz Wasserwirtschaft 1/1 Seite* , /2 Seite* , * Jeweils in 4c und angeschnitten. Maße: 1/1 Seite 210 x 297 mm + 3 mm Beschnitt 1/2 Seite 210 x148 mm oder 102 x 297 mm + 3 mm Beschnitt Ausführliche Informationen zur jeweiligen Fachzeitschrift finden Sie auf Kontakt: Christian Lange lange@dwa.de Tel.: Sponsoring Get-together Plakat mit Ihrem Firmenlogo im Eingangsbereich der Ausstellung Logo auf den Buffetkarten Imageseite Ihrer Firma im Tagungsband (Tagungsunterlagen) der Teilnehmer Weitere Informationen zur Fachausstellung finden Sie auf oder Kontakt: Frau Himani Karjala Tel.: Fax: karjala@dwa.de karjala@dwa.de Ausstellerfirma Name/Vorname Straße, Hausnummer Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Frau Himani Karjala Theodor-Heuss-Allee Hennef PLZ/Ort /Tel. 7 Datum/Unterschrift/Stempel

8 Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für die Tagung 4. Inspektions- und Sanierungstage (IST) vom November 2016, Dortmund an (10ES001/16). Anmeldebestätigung erwünscht per Mail per Post Teilnehmer: Vor- und Zuname, Titel Firma/Behörde Straße PLZ/Ort Tel./Fax Teilnahmegebühren DWA-Mitglieder/Nichtmitglieder Dauerkarte: 570 /690 Tageskarte : 370 /450 Tageskarte : 370 /450 Ja, ich nehme am Get-together teil. Inkl. Tagungsunterlagen und Verpflegung. Die Tagungsunterlagen erhalten Sie auf einem Stick! Mitglieder der DACH-Kooperationspartner (ÖWAV, SWV und VSA) und des BWK erhalten Mitgliedspreise. Preise für Studenten und Pensionäre auf Anfrage. Veranstaltungsort Kongresszentrum Westfalenhallen, Rheinlanddamm 200, Dortmund Tel.: des Teilnehmers DWA-Mitgliedsnummer Mitglied bei (Kooperationspartner) und Übernachtung Mercure Hotel Dortmund Strobelallee Dortmund Tel.: Einzelzimmer inkl. Frühstück 119,- EUR abrufbar bis unter Stichwort DWA IST 2016, danach nach Verfügbarkeit. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten unter Datum/Unterschrift Ja, ich willige ein, künftig Informationen der DWA/GFA per zu erhalten. Ansprechpartnerin DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. Himani Karjala: Tel.: Fax: Geschäftsbedingungen Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DWA sind unter hinterlegt. Bei Bedarf schicken wir Ihnen die AGB gerne zu. Fotohinweis Titel: Stadt Dortmund weitere Bilder: DWA, Hennef Programmänderungen vorbehalten, Stand:

Kanal- und TiefbauTage

Kanal- und TiefbauTage www.dwa.de Kanal- und TiefbauTage Tagung mit begleitender Fachausstellung 14./15. Februar 2017, Köln-Hürth Qualität und Erfahrung Wichtige Bausteine im modernen Tiefbau In Zusammenarbeit mit 1 Güteschutz

Mehr

5. Inspektions- und SanierungsTage

5. Inspektions- und SanierungsTage www.dwa.de Tagung mit begleitender Fachausstellung 22. 23. November 2017, Dortmund Exklusiv 20 % Rabatt auf ausgewählte neue DWA-Arbeits-und Merkblätter aus der Sanierungsreihe 143 Die Teilnahme an den

Mehr

GrundstüccsentwässerungsTage

GrundstüccsentwässerungsTage www.dwa.de GrundstüccsentwässerungsTage Tagung mit begleitender Fachausstellung 24./25. Januar 2017, Fulda Die Veranstaltung ist gemäß 3 der Fortbildungsordnung der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

Mehr

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen TAGUNG 25. 26. November 2015, Dortmund Inspektionsund SanierungsTage mit begleitender Fachausstellung IST 2015 Qualifikationsnachweis im Sinne des DWA-Ki-Passes. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen

Mehr

GrundstücksentwässerungsTage

GrundstücksentwässerungsTage TAGUNG 25. 26. Januar 2016, Fulda GrundstücksentwässerungsTage mit begleitender Fachausstellung mit freundlicher Unterstützung von: Bildung Forschung International Regelwerk Zertifizierung Mitgliedschaft

Mehr

6. IndustrieTage Wassertechnik

6. IndustrieTage Wassertechnik www.dwa.de Einsendeschluss: 25. Januar 2017 6. IndustrieTage Wassertechnik 14./15. November 2017, Dortmund Call for papers 1 6. IndustrieTage Wassertechnik Aufruf zur Einreichung von Beiträgen Die IndustrieTage

Mehr

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen TAGUNG 25. 26. November 2015, Dortmund Inspektionsund SanierungsTage mit begleitender Fachausstellung IST 2015 Qualifikationsnachweis im Sinne des DWA-Ki-Passes. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen

Mehr

Behandlung von Industrieund Gewerbeabwasser

Behandlung von Industrieund Gewerbeabwasser www.dwa.de Behandlung von Industrieund Gewerbeabwasser 01. 03. März 2017, Kassel Wasser- Wirtschafts- Kurs P/5 Die Veranstaltung ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer- Bau NRW

Mehr

3. DWA-KlimaTag Folgen erkennen dynamisch planen jetzt umsetzen Tagung mit begleitender Fachausstellung

3. DWA-KlimaTag Folgen erkennen dynamisch planen jetzt umsetzen Tagung mit begleitender Fachausstellung www.dwa.de Folgen erkennen dynamisch planen jetzt umsetzen Tagung mit begleitender Fachausstellung 12. September 2017, Essen Wie gut sind Sie vorbereitet? DWA AUDIT Hochwasservorsorge www.dwa.de/audit

Mehr

Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte

Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte www.dwa.de Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte Veranstaltungen 2017 Sonderprogramm Bildungsscheck NRW 50 % Förderung der Veranstaltungen bis max. 500 * ) 1 * ) Bitte beachten Sie die Vorraussetzungen

Mehr

DWA-GeoIT-Tage Technologien in der Wasserwirtschaft 4.0

DWA-GeoIT-Tage Technologien in der Wasserwirtschaft 4.0 www.dwa.de DWA-GeoIT-Tage Technologien in der Wasserwirtschaft 4.0 Tagung mit begleitender Fachausstellung Hackathon WaWi 4.0 im Rahmen der Tagung 25. 26. April 2017, Uni Duisburg-Essen GIS/GDI, Sensor

Mehr

Schulung zum geprüften Deichverteidiger

Schulung zum geprüften Deichverteidiger www.dwa.de Schulung zum geprüften Deichverteidiger Veranstaltungen 2017 Wie gut sind Sie vorbereitet? DWA AUDIT Hochwasservorsorge www.dwa.de/audit Kooperationspartner: 1 Die Veranstaltung ist gemäß der

Mehr

KURSE. SEMINARE. TAGUNG KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN Technik trifft vergrabene Werte.

KURSE. SEMINARE. TAGUNG KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN Technik trifft vergrabene Werte. KURSE. SEMINARE. TAGUNG KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN 2013 Technik trifft vergrabene Werte www.dwa.de 1 Kanalinspektion Bildung Forschung International Regelwerk Zertifizierung Mitgliedschaft Information

Mehr

Schulung zum geprüften Deichverteidiger

Schulung zum geprüften Deichverteidiger www.dwa.de Schulung zum geprüften Deichverteidiger Veranstaltungen 2017 Wie gut sind Sie vorbereitet? DWA AUDIT Hochwasservorsorge www.dwa.de/audit Kooperationspartner: 1 Die Veranstaltung ist gemäß der

Mehr

KURSE. SEMINARE. TAGUNGEN KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN Technik trifft vergrabene Werte.

KURSE. SEMINARE. TAGUNGEN KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN Technik trifft vergrabene Werte. KURSE. SEMINARE. TAGUNGEN KANALINSPEKTION VERANSTALTUNGEN 2012 Technik trifft vergrabene Werte www.dwa.de 1 Kanalinspektion Bildung Forschung International Regelwerk Zertifizierung Mitgliedschaft Information

Mehr

Kommunale Abwasserbehandlung

Kommunale Abwasserbehandlung WasserWirtschafts-Kurse Kurs P/2, 04.-06. November 2015, Kassel Kommunale Abwasserbehandlung Kommunale Abwasserbehandlung Grundlage des Gewässerschutzes www.dwa.de P 2 1 Einleitung Die Veranstaltungen

Mehr

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen

IST. Inspektionsund SanierungsTage. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Neue Strategien Neue Standards Neue Entwicklungen TAGUNG 12.-13. November 2014, Dortmund Inspektionsund SanierungsTage mit begleitender Fachausstellung IST 2014 Qualifikationsnachweis im Sinne des DWA-Ki-Passes. Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen

Mehr

IMPULSVORTRAG 30 Jahre Kanalsanierung! Wie ist der Status quo des Abwasserkanalsystems in Deutschland heute?

IMPULSVORTRAG 30 Jahre Kanalsanierung! Wie ist der Status quo des Abwasserkanalsystems in Deutschland heute? IMPULSVORTRAG 30 Jahre Kanalsanierung! Wie ist der Status quo des Abwasserkanalsystems in Deutschland heute? Prof. Dr.-Ing. Volker Wagner Europaingenieur Sachverständiger beim Deutschen Institut für Bautechnik

Mehr

Entwässerungskonzepte/ Sanierungsplanung mit begleitender Fachausstellung

Entwässerungskonzepte/ Sanierungsplanung mit begleitender Fachausstellung WasserWirtschafts-Kurs P/1 4. bis 6. März 2015, Kassel Entwässerungskonzepte/ Sanierungsplanung Gewässerschutz beginnt mit sachgerechter Kanalisation www.dwa.de P1 Einleitung Die Veranstaltungen sind gemäß

Mehr

Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte

Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte www.dwa.de Kanalinspektion Technik trifft vergrabene Werte Veranstaltungen 2016 hkräfte ) heck NRW-Fac sc gs un ild B amm max. 500 * s bi n ge un Sonderprogr lt g der Veransta 50 % Förderun Die Veranstaltungen

Mehr

Kanalinspektion. Veranstaltungen Technik trifft vergrabene Werte KURSE. SEMINARE. TAGUNG.

Kanalinspektion. Veranstaltungen Technik trifft vergrabene Werte KURSE. SEMINARE. TAGUNG. KURSE. SEMINARE. TAGUNG Kanalinspektion Veranstaltungen 2014 Sonderprogramm Bildungsscheck NRW-Fachkräfte 50 % Förderung der Veranstaltungen bis max. 2.000 * ) Technik trifft vergrabene Werte Die Veranstaltungen

Mehr

Kanalinspektion. Veranstaltungen Technik trifft vergrabene Werte KURSE. SEMINARE. TAGUNG.

Kanalinspektion. Veranstaltungen Technik trifft vergrabene Werte KURSE. SEMINARE. TAGUNG. KURSE. SEMINARE. TAGUNG Kanalinspektion Veranstaltungen 2014 Sonderprogramm Bildungsscheck NRW-Fachkräfte 50 % Förderung der Veranstaltungen bis max. 2.000 * ) Technik trifft vergrabene Werte Die Veranstaltungen

Mehr

GEBÄUDE- UND GRUNDSTÜCKSENTWÄSSERUNG

GEBÄUDE- UND GRUNDSTÜCKSENTWÄSSERUNG GEMEINSCHAFTSTAGUNG 16.-17. Januar 2012, Fulda GEBÄUDE- UND GRUNDSTÜCKSENTWÄSSERUNG mit begleitender Fachausstellung Qualifizierung von Fachbetrieben Gütegemeinschaft Grundstücksentwässerung Neuerungen

Mehr

TAGUNG März 2012, Hamburg

TAGUNG März 2012, Hamburg TAGUNG 6.-7. März 2012, Hamburg 5. WIRTSCHAFTSTAGE Wirtschaftlich denken gemeinsam handeln www.dwa.de Bildung Forschung International Regelwerk Zertifizierung Mitgliedschaft Information Netzwerk Die DWA

Mehr

Kanalinspektion. Veranstaltungen 2015. Technik trifft vergrabene Werte KURSE. SEMINARE. TAGUNG. www.dwa.de

Kanalinspektion. Veranstaltungen 2015. Technik trifft vergrabene Werte KURSE. SEMINARE. TAGUNG. www.dwa.de KURSE. SEMINARE. TAGUNG Kanalinspektion Veranstaltungen 2015 Sonderprogramm Bildungsscheck NRW-Fachkräfte 50 % Förderung der Veranstaltungen bis max. 2.000 * ) Technik trifft vergrabene Werte Die Veranstaltungen

Mehr

Gebäude- und Grundstücksentwässerung mit begleitender Fachausstellung

Gebäude- und Grundstücksentwässerung mit begleitender Fachausstellung TAGUNG 21.-22. Januar 2014, Fulda Gebäude- und Grundstücksentwässerung mit begleitender Fachausstellung Instandhaltung von Grundstücksentwässerungsanlagen Niederschlagswasser mit freundlicher Unterstützung

Mehr

Kanalinspektion und -sanierung

Kanalinspektion und -sanierung Programm 2015 PraxisTage Kanalinspektion und -sanierung PraxisTage Theorie trifft Praxis www.dwa.de 1 DWA wer wir sind Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) setzt

Mehr

EnergieTage Abwasser und Biogas mit begleitender Fachausstellung Aktuelle Version!

EnergieTage Abwasser und Biogas mit begleitender Fachausstellung Aktuelle Version! TAGUNG 8. 9. September 2015, Wuppertal EnergieTage Abwasser und Biogas mit begleitender Fachausstellung Aktuelle Version! www.dwa.de 1 EnergieTage Abwasser und Biogas Dienstag, 8. September 2015 Energie

Mehr

2. Deutscher Tag der Kanalreinigung

2. Deutscher Tag der Kanalreinigung 2. Deutscher Tag der Kanalreinigung im IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen Die Kanalreinigung ist eine zentrale Aufgabe für jeden Netzbetreiber und erfordert einen hohen Personal-

Mehr

2. Deutscher Tag der Kanalreinigung

2. Deutscher Tag der Kanalreinigung 2. Deutscher Tag der Kanalreinigung 2.-3. Juli 2014 im IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen Die Kanalreinigung ist eine zentrale Aufgabe für jeden Netzbetreiber und erfordert einen

Mehr

Fließgewässer mit begleitender Fachausstellung

Fließgewässer mit begleitender Fachausstellung WasserWirtschafts-Kurs O/7 4. bis 6. März 2015, Kassel Fließgewässer Inkl. Exkursion Moderne Gewässerentwicklung unter komplexen Rahmenbedingungen www.dwa.de Einleitung Die Veranstaltungen sind gemäß der

Mehr

KANALISATIONSTAGE. Inspektion-Software-Projekte und der Vergleich Reparatur contra Renovierung. TAGUNG 12.-13. Dezember 2012, Dortmund

KANALISATIONSTAGE. Inspektion-Software-Projekte und der Vergleich Reparatur contra Renovierung. TAGUNG 12.-13. Dezember 2012, Dortmund TAGUNG 12.-13. Dezember 2012, Dortmund KANALISATIONSTAGE Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen Foto oben: Münchner Stadtentwässerung Inspektion-Software-Projekte und der Vergleich Reparatur

Mehr

11. KanalbauTage. Entwicklung und Innovation Qualität und Umsetzung im Kanalbau. GEMEINSCHAFTSTAGUNG 24. Juni 2014, Braunschweig.

11. KanalbauTage. Entwicklung und Innovation Qualität und Umsetzung im Kanalbau. GEMEINSCHAFTSTAGUNG 24. Juni 2014, Braunschweig. GEMEINSCHAFTSTAGUNG 24. Juni 2014, Braunschweig 11. KanalbauTage Entwicklung und Innovation Qualität und Umsetzung im Kanalbau www.dwa.de Güteschutz Kanalbau e.v. 1 Bildung Forschung International Regelwerk

Mehr

Kanalsanierung Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten!

Kanalsanierung Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten! www.dwa.de Kanalsanierung Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten! Veranstaltungen 2017-50 % Förderung der Veranstaltungen bis 500 - Bundesweit: www.bildungspraemie.info - NRW: www.bildungsscheck.com

Mehr

Bundestagung Treffpunkt der Wasserwirtschaft September 2017, Berlin.

Bundestagung Treffpunkt der Wasserwirtschaft September 2017, Berlin. www.dwa.de Treffpunkt der Wasserwirtschaft 25. 26. September 2017, Berlin Vortragsprogramm 70. Mitgliederversammlung Fachausstellung DWA-Treff 1 Grußwort Präsident der DWA Bundestagung Berlin Treffpunkt

Mehr

TAGUNG Juli 2014, Dresden. 13. RegenwasserTage. mit begleitender Fachausstellung

TAGUNG Juli 2014, Dresden. 13. RegenwasserTage. mit begleitender Fachausstellung TAGUNG 01.-02. Juli 2014, Dresden 13. RegenwasserTage mit begleitender Fachausstellung Regenwasserversickerung Regenwassernutzung Regenwasserbewirtschaftung Regenwasserbehandlung Überflutungsschutz www.dwa.de

Mehr

Nürnberger Wasserwirtschaftstag Tagung mit Fachausstellung

Nürnberger Wasserwirtschaftstag Tagung mit Fachausstellung www.dwa-bayern.de Landesverband Bayern Nürnberger Wasserwirtschaftstag Tagung mit Fachausstellung Tagung 21. Juli 2016, Nürnberg www.dwa-bayern.de Aus dem Inhalt Der Nürnberger Wasserwirtschaftstag greift

Mehr

KURS EINBAU UND SANIERUNG VON SCHACHT- ABDECKUNGEN September Feuchtwangen. GRUNDKURS ALLGEMEINE INFORMATIONEN

KURS EINBAU UND SANIERUNG VON SCHACHT- ABDECKUNGEN September Feuchtwangen.  GRUNDKURS ALLGEMEINE INFORMATIONEN GRUNDKURS ALLGEMEINE INFORMATIONEN Veranstaltungsort Feuchtwangen Übernachtung Zimmerkontingent in der Bayerischen Bau Akademie Tel.: 09852 9002-0, E-Mail: info@baybauakad.de unter Stichwort DWA abrufbar.

Mehr

mit begleitender Fachausstellung

mit begleitender Fachausstellung TAGUNG 12.-13. Juni 2012, Schönefeld bei Berlin 11. REGENWASSERTAGE mit begleitender Fachausstellung 11. REGEN- WASSER- TAGE Regenwasserversickerung Regenwassernutzung Regenwasserbewirtschaftung Regenwasser

Mehr

BUNDESTAGUNG BERLIN WASSERWIRTSCHAFT. Wasserwirtschaft. Aktuelle Version! TAGUNG 21. 22. September 2015, Maritim ProArte

BUNDESTAGUNG BERLIN WASSERWIRTSCHAFT. Wasserwirtschaft. Aktuelle Version! TAGUNG 21. 22. September 2015, Maritim ProArte TAGUNG 21. 22. September 2015, Maritim ProArte BUNDESTAGUNG BERLIN Aktuelle Version! WASSERWIRTSCHAFT Wasserwirtschaft und HEUTE Politik FÜR im DAS Dialog MORGEN HANDELN Vortragsprogramm 68. Mitgliederversammlung

Mehr

ANMELDUNG FAX

ANMELDUNG FAX ANMELDUNG FAX 0711 896631-111 E-Mail christiane.schaefer@dwa-bw.de Hiermit melde ich mich verbindlich zum 7. Südwestdeutschen Expertenforum zur Grundstücksentwässerung am 24.11. 2016 in Stuttgart an. Teilnehmer,

Mehr

Abscheidertechnik. Veranstaltungen 2014 SACHKUNDE. FACHKUNDE.

Abscheidertechnik. Veranstaltungen 2014 SACHKUNDE. FACHKUNDE. SACHKUNDE. FACHKUNDE Abscheidertechnik Sonderprogramm Bildungsscheck NRW-Fachkräfte 50 % Förderung der Veranstaltungen bis max. 2.000 * ) Veranstaltungen 2014 Die Veranstaltungen sind gemäß der Fort- und

Mehr

1. Deutscher Tag der Kanalreinigung

1. Deutscher Tag der Kanalreinigung 1. Deutscher Tag der Kanalreinigung im IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen Die Kanalreinigung ist eine zentrale Aufgabe für jeden Netzbetreiber und erfordert einen hohen Personal-

Mehr

zur Inspektion und Sanierung privater

zur Inspektion und Sanierung privater Interkommunales Netzwerk zur Inspektion und Sanierung privater Grundstücksentwässerungsanlagen Sanierungsplanung Von der Gefährdungsabschätzung bis zur Ausführung Inhalt 1. Gefährdungsabschätzung 2. Zustandserfassung

Mehr

BUNDESTAGUNG BERLIN. Wasserwirtschaft WASSERWIRTSCHAFT. TAGUNG September 2015, Maritim ProArte

BUNDESTAGUNG BERLIN. Wasserwirtschaft WASSERWIRTSCHAFT. TAGUNG September 2015, Maritim ProArte TAGUNG 21. 22. September 2015, Maritim ProArte BUNDESTAGUNG BERLIN Wasserwirtschaft WASSERWIRTSCHAFT HEUTE und Politik FÜR imdas Dialog MORGEN HANDELN Vortragsprogramm 68. Mitgliederversammlung Rahmenprogramm

Mehr

Schweißen an Fahrzeugen von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen

Schweißen an Fahrzeugen von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen Schweißen an Fahrzeugen von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen 25. und 26. Mai 2011 Hamburg Leitung: Dipl.-Ing. Michael Vogel Stadtwerke München GmbH Dipl.-Ing. Udo Stahlberg Verband Deutscher Verkehrsunternehmen,

Mehr

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV 01. und 02. Dezember 2009 Nürnberg Leitung: Geschäftsführender Gesellschafter WVI Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe:

Mehr

Reparatur im Spannungsfeld des Einsatzziels

Reparatur im Spannungsfeld des Einsatzziels Reparatur im Spannungsfeld des Einsatzziels Dichtheitsprüfung von Reparaturstellen: Über das Ziel hinaus? Aufgabe: Aspekte der Kanalsanierung mit den Zielen in Einklang bringen und auf dieser Grundlage

Mehr

Kanalsanierung. Veranstaltungen 2015. Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten! KURSE. SEMINARE. TAGUNG. www.dwa.de

Kanalsanierung. Veranstaltungen 2015. Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten! KURSE. SEMINARE. TAGUNG. www.dwa.de KURSE. SEMINARE. TAGUNG Kanalsanierung Veranstaltungen 2015 Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten! Die Veranstaltungen sind gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der IngenieurkammerBau

Mehr

DruckEntwässerungsCongress DEC 2017

DruckEntwässerungsCongress DEC 2017 Aussteller-Information DruckEntwässerungsCongress DEC 2017 mit Verleihung des Goldenen Kanaldeckels 6.-7. September 2017 in Gelsenkirchen Wie werden Abwasserdruckleitungen inspiziert? Wie lassen sich Druckleitungen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017/18. ipek International GmbH, Sulzberg in Kooperation mit SAG-Akademie GmbH für berufliche Weiterbildung.

VERANSTALTUNGEN 2017/18. ipek International GmbH, Sulzberg in Kooperation mit SAG-Akademie GmbH für berufliche Weiterbildung. VERANSTALTUNGEN 2017/18 ipek International GmbH, Sulzberg in Kooperation mit SAG-Akademie GmbH für berufliche Weiterbildung www.ipek.at Seminare im Hause der ipek International GmbH in Sulzberg Weiterbildung

Mehr

TAGUNG März 2014, Hamburg

TAGUNG März 2014, Hamburg TAGUNG 5.-6. März 2014, Hamburg 6. WirtschaftsTage Wirtschaftlich denken gemeinsam handeln www.dwa.de 1 Bildung Forschung International Regelwerk Zertifizierung Mitgliedschaft Information Netzwerk Die

Mehr

SEMINARE 17. 19. November 2015, Dortmund. Rechtswoche 2015. Recht für Wasserwirtschaftler im Überblick und Dialog. www.dwa.de

SEMINARE 17. 19. November 2015, Dortmund. Rechtswoche 2015. Recht für Wasserwirtschaftler im Überblick und Dialog. www.dwa.de SEMINARE 17. 19. November 2015, Dortmund Rechtswoche 2015 buchbar. ouse-schulung h In ls a ch u a d sin Alle Seminare Recht für Wasserwirtschaftler im Überblick und Dialog www.dwa.de 1 Bildung Forschung

Mehr

Programm Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Nur bei uns: Inklusive DWA Kanalinspektionszertifikat

Programm Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Nur bei uns: Inklusive DWA Kanalinspektionszertifikat Programm 2012 Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Nur bei uns: Inklusive DWA Kanalinspektionszertifikat Fördergemeinschaft für die Sanierung von Entwässerungssystemen Qualifikation schafft Vertrauen

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

10. KlärschlammTage. Tagung mit begleitender Fachausstellung Juni 2017, Würzburg. Klärschlamm Es bleibt spannend!

10. KlärschlammTage. Tagung mit begleitender Fachausstellung Juni 2017, Würzburg. Klärschlamm Es bleibt spannend! www.dwa.de Tagung mit begleitender Fachausstellung 20. 22. Juni 2017, Würzburg Klärschlamm Es bleibt spannend! 1 Die Veranstaltung ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer- Bau

Mehr

10. KlärschlammTage. Tagung mit begleitender Fachausstellung Juni 2017, Würzburg. Klärschlamm Es bleibt spannend!

10. KlärschlammTage. Tagung mit begleitender Fachausstellung Juni 2017, Würzburg. Klärschlamm Es bleibt spannend! www.dwa.de Tagung mit begleitender Fachausstellung 20. 22. Juni 2017, Würzburg Klärschlamm Es bleibt spannend! 1 Die Veranstaltung ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer- Bau

Mehr

GEMEINSCHAFTSTAGUNG 02.-03. Juni 2015, Dortmund

GEMEINSCHAFTSTAGUNG 02.-03. Juni 2015, Dortmund GEMEINSCHAFTSTAGUNG 02.-03. Juni 2015, Dortmund 6. DeponieTage Betrieb, Stilllegung und Nachsorge mit begleitender Fachausstellung Die Deponie Das Rückgrat der Abfallwirtschaft! In Kooperation mit ANS,

Mehr

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 INDUSTRIE SERVICE VERANSTALTUNG Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 Vertiefung und Auffrischung/ Neuerungen in der VDE 0833 Programm 2015 www.tuv.com Im Überblick. Programm. 09:00

Mehr

Einladung Symposien Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach!

Einladung Symposien Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Einladung Symposien Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Das zukunftssichere Flachdach Heute die Anforderungen von Morgen erfüllen! Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Anforderungen

Mehr

Fachsymposium. Wilo Wassertage am Adlersberg September 2017

Fachsymposium. Wilo Wassertage am Adlersberg September 2017 Fachsymposium Wilo Wassertage am Adlersberg 4.0 20.-21. September 2017 Rückblick Unsere Wassertage am Adlersberg Die Erfolgsgeschichte geht weiter 4.0 hört man in letzter Zeit immer häufiger und auch unser

Mehr

Werkstatt Kabel. Kabel- und Kabelmesstechnik 12. bis 13. November 2014, Dresden. Vorankündigung - Fachtagung Energie

Werkstatt Kabel. Kabel- und Kabelmesstechnik 12. bis 13. November 2014, Dresden. Vorankündigung - Fachtagung Energie Technik Technologien Vorankündigung - Fachtagung Energie Werkstatt Kabel Kabel- und Kabelmesstechnik 12. bis 13. November 2014, Dresden Quelle: ABB Entwicklungsstand der Kabel- und Garniturentechnik Betriebserfahrungen

Mehr

8. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages

8. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages 8. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Mittwoch, den 12. Oktober 2016 Bürgerhaus Kronshagen Mit freundlicher Unterstützung von: E i n l e i t u n g Sehr geehrte Damen

Mehr

Sanierung privater Grundstücksentwässerungsanlagen. Sanierung privater Grundstücksentwässerungsanlagen

Sanierung privater Grundstücksentwässerungsanlagen. Sanierung privater Grundstücksentwässerungsanlagen Bewertung der Praktikabilität der Gesetzgebung und Umsetzungserfahrungen in Dortmund Dr.Ing. Christian Falk, Dipl.Ing. Ulrike Meyer Stadtentwässerung Dortmund Dortmund: ~ 280 km² Fläche ~ 590.000 Einwohner

Mehr

Einladung Symposium Dresden

Einladung Symposium Dresden Einladung Symposium Dresden Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Anforderungen Konsequenzen Lösungen Neue Normen Bauwerksabdichtungen

Mehr

Tagung 10.-11. Mai 2011 in Frankfurt 10. REGEN- WASSER- TAGE

Tagung 10.-11. Mai 2011 in Frankfurt 10. REGEN- WASSER- TAGE Tagung 10.-11. Mai 2011 in Frankfurt 10. REGENWASSERTAGE 10. REGEN- WASSER- TAGE Regenwasserversickerung Regenwassernutzung Regenwasserbewirtschaftung Regenwasser behandlung www.dwa.de Bildung Forschung

Mehr

IKT-Forum. Praxistage Kanalsanierung und Kanalreparatur mit Festakt 20 Jahre IKT und Verleihung Goldener Kanaldeckel 2014

IKT-Forum. Praxistage Kanalsanierung und Kanalreparatur mit Festakt 20 Jahre IKT und Verleihung Goldener Kanaldeckel 2014 IKT-Forum Praxistage Kanalsanierung und Kanalreparatur mit Festakt 20 Jahre IKT und Verleihung Goldener Kanaldeckel 2014 im IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen Fachveranstaltung

Mehr

Der optimale Hausanschluss der Abwasserentsorgung

Der optimale Hausanschluss der Abwasserentsorgung Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz Universität für Bodenkultur Wien Der optimale Hausanschluss der Abwasserentsorgung Überprüfung/Schadensfälle/Sanierung Thomas

Mehr

IKT-AbwasserThemenKarussell Vier Veranstaltungen, zwei Tage, ein Ort

IKT-AbwasserThemenKarussell Vier Veranstaltungen, zwei Tage, ein Ort Seminare auch einzeln buchbar! IKT-AbwasserThemenKarussell Vier Veranstaltungen, zwei Tage, ein Ort Tag 1: Kanalreparatur Worauf muss ich achten? Die neue DIN 1986-100 Was ändert sich? 27.-28. Juni 2017

Mehr

DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT

DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT FRAUNHOFER-SYMPOSIUM DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT 13. SEPTEMBER 2017 10 Jahre 35. Dortmunder Gespräche MITTWOCH, 13. SEPTEMBER 2017 DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT Die Rahmenbedingungen für die Krankenhäuser

Mehr

DICHTHEITSPRÜFUNG. Infos, Tipps, Hinweise. zur Dichtheitsprüfung und Sanierung Ihrer Abwasseranlagen.

DICHTHEITSPRÜFUNG. Infos, Tipps, Hinweise. zur Dichtheitsprüfung und Sanierung Ihrer Abwasseranlagen. DICHTHEITSPRÜFUNG Infos, Tipps, Hinweise zur Dichtheitsprüfung und Sanierung Ihrer Abwasseranlagen. DICHTHEITSPRÜFUNG Dichte Abwasseranlagen. Warum? Das Ziel des Landes Nordrhein-Westfalen ist es, ein

Mehr

TÜV NORD Qualitäts-Tag

TÜV NORD Qualitäts-Tag TÜV NORD Akademie Tagungen und Kongresse 25. November 2016 in Hamburg Die neue DIN EN ISO 9001:2015 in der Praxis TÜV NORD GROUP TÜV NORD Akademie Tagungen & Kongresse Die neue DIN EN ISO 9001:2015 in

Mehr

Kunden-Service-Center ISP-Erfahrungsaustausch am in Dortmund

Kunden-Service-Center ISP-Erfahrungsaustausch am in Dortmund Kunden-Service-Center ISP-Erfahrungsaustausch am 01.06.2017 in Dortmund Termin: 01.06.2017 in Dortmund im Kongresszentrum der Westfalenhallen Kunden-Service-Center ISP-Erfahrungsaustausch (Angebotsnummer:

Mehr

COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Mit zahlreichen Erfahrungsberichten und Praxisbeispielen! COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Risiken erkennen, Richtlinien einführen, Verstöße vermeiden Ihre Termine: 10. November 2016 in Düsseldorf

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

DWA-M-150-Schnittstelle

DWA-M-150-Schnittstelle Produktkatalog Module und Schnittstellen zur Smallworld Fachschale Kanal Version 3.3 zur Smallworld Fachschale Kanal Einer der ersten Schritte zum integralen Kanalmanagement nach DIN EN 752 ist die Untersuchung

Mehr

103. Internationale VLB-Oktobertagung

103. Internationale VLB-Oktobertagung 103. Internationale VLB-Oktobertagung 24. bis 25. Oktober 2016 in Berlin Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) Tagungsort: Hotel Berlin, Berlin, Lützowplatz 17, 10785 Berlin, www.hotel-berlin.de

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Mehr

Bundestagung STADT, LAND, FLUSS Deutsche Wasserwirtschaft Garantin für Lebensqualität September 2016, Bonn.

Bundestagung STADT, LAND, FLUSS Deutsche Wasserwirtschaft Garantin für Lebensqualität September 2016, Bonn. www.dwa.de STADT, LAND, FLUSS Deutsche Wasserwirtschaft Garantin für Lebensqualität 27. 28. September 2016, Bonn Vortragsprogramm 69. Mitgliederversammlung Fachausstellung Rahmenprogramm 1 Grußwort Dipl.

Mehr

BUNDESTAGUNG BERLIN WASSERWIRTSCHAFT HEUTE FÜR DAS MORGEN HANDELN. TAGUNG September 2013, Maritim ProArte

BUNDESTAGUNG BERLIN WASSERWIRTSCHAFT HEUTE FÜR DAS MORGEN HANDELN. TAGUNG September 2013, Maritim ProArte TAGUNG 23.-24. September 2013, Maritim ProArte BUNDESTAGUNG BERLIN WASSERWIRTSCHAFT HEUTE FÜR DAS MORGEN HANDELN Vortragsprogramm 66. Mitgliederversammlung Fachausstellung Rahmenprogramm http://de.dwa.de/bundestagung.html

Mehr

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an:

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an: ANMELDUNG zur 14. IT-Trends Sicherheit 2018 Aussteller und Sponsoring-Partner networker NRW e. V. Karolinger Straße 96 45141 Essen Tel.: 0201 / 81 27 900 Fax: 0201 / 81 27 901 ITTS2018@networker.nrw www.it-trends-sicherheit.de

Mehr

Grundstücksentwässerung und öffentliche Kanalisation

Grundstücksentwässerung und öffentliche Kanalisation 2011 Grundstücksentwässerung und öffentliche Kanalisation Veranstaltungen Entwässerungssysteme 2011 Dichtheitsprüfung von Entwässerungsanlagen außerhalb von Gebäuden Fortbildung Sachkunde - Dichtheitsprüfung

Mehr

BMW Welt Eurostars Grand Central München BMW AG

BMW Welt Eurostars Grand Central München BMW AG 16. + 17.11.2017 BMW Welt Eurostars Grand Central München BMW AG Donnerstag, 16.11.17, BMW Welt Doppelkegel 10:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, Akkreditierung und Ausgabe der Unterlagen 10:15 Uhr Begrüßung

Mehr

Isolierte Hubarbeitsbühnen für Arbeiten an Oberleitungen von Straßen- und Stadtbahnen

Isolierte Hubarbeitsbühnen für Arbeiten an Oberleitungen von Straßen- und Stadtbahnen beka GmbH Isolierte Hubarbeitsbühnen für Arbeiten an Oberleitungen von Straßen- und Stadtbahnen 3. und 4. November 2015 in Potsdam Leitung, Obmann des Arbeitsteams Fahrzeuge zum Arbeiten unter Spannung

Mehr

StarkRegenCongress SRC 2017

StarkRegenCongress SRC 2017 Aussteller-Information StarkRegenCongress SRC 2017 ACHTUNG! Neuer Veranstaltungsort! Klimawandel, Starkregen, Überflutung Abwasserbetriebe berichten 12.-13. Juni 2017 im IKT, Gelsenkirchen Foto: cheelz/pixelio.de

Mehr

IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare. WP aktuell Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen.

IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare. WP aktuell Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen. IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare WP aktuell 2017 Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen Referent: WP StB Dr. Wolf-Michael Farr, Berlin Serie I / 2017 Serie II / 2017

Mehr

TAGUNG 01.-02. Juli 2015, Hamburg. 14. RegenwasserTage. mit begleitender Fachausstellung

TAGUNG 01.-02. Juli 2015, Hamburg. 14. RegenwasserTage. mit begleitender Fachausstellung TAGUNG 01.-02. Juli 2015, Hamburg 14. RegenwasserTage Regenwasserversickerung Regenwassernutzung Regenwasserbewirtschaftung Regenwasserbehandlung Überflutungsschutz www.dwa.de 14. REGEN- WASSER- TAGE 1

Mehr

Kanalsanierung. Veranstaltungen 2014. Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten! KURSE. SEMINARE. TAGUNG. www.dwa.de

Kanalsanierung. Veranstaltungen 2014. Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten! KURSE. SEMINARE. TAGUNG. www.dwa.de KURSE. SEMINARE. TAGUNG Kanalsanierung Veranstaltungen 2014 Bestand erfassen, Zukunft gestalten, Werte erhalten! Die Veranstaltungen sind gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-

Mehr

30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude. Einladung zur Internationalen Tagung

30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude. Einladung zur Internationalen Tagung Einladung zur Internationalen Tagung 30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude Saal der Grazer Stadtwerke AG, Graz FORSCHUNGS FORSCHUNGS 30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie

Mehr

11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz,

11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz, 11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz, 30.11. 01.12.2017. Der Expertentreff für die Baupraxis. Mit begleitender Fachausstellung. www.tuv.com/bauwirtschaft Die Veranstaltung wurde als anerkannte Fortbildung

Mehr

Informationen für Aussteller der IKORO 2017

Informationen für Aussteller der IKORO 2017 Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften Betriebswirtschaft Holztechnik und Bau Ingenieurwissenschaften Informatik Innenarchitektur Wirtschaftsingenieurwesen Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften

Mehr

Behandlung von Industrieund Gewerbeabwasser

Behandlung von Industrieund Gewerbeabwasser WasserWirtschafts-Kurs O/5 05.-07. März 2014, Kassel Behandlung von Industrieund Gewerbeabwasser www.dwa.de Einleitung Die Anerkennung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen ist beantragt Prof. Dr.-Ing.

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Zustandserfassung Kanalnetz Pestalozzischule Voerde

Zustandserfassung Kanalnetz Pestalozzischule Voerde KesseldorferRott45-47 46499 Ham m inkeln Tel:02852/9616-0 Fax:02852/9616-21 ingenieure@ bovenkerk.de w w w.bovenkerk.de Zustandserfassung Kanalnetz Pestalozzischule Voerde 46562 Voerde Alexanderstraße

Mehr

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7 Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7 Zum Thema Maschinensicherheit ein Thema, bei dem es keinen Stillstand gibt und

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Ausstellung und Workshop am 05. März 2008 in Frankfurt/M. Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Worum geht es? Was erwartet Sie? KWK ist nichts Neues - aber es gibt jetzt neue Gesichtspunkte, sich

Mehr