Aus- und Weiterbildung für Schleswig-Holstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus- und Weiterbildung für Schleswig-Holstein"

Transkript

1 Aus- und Weiterbildung für Schleswig-Holstein

2 Für den wirtschaftlichen Erfolg im Norden sind sie einer der wesentlichen Faktoren. Ohne sie könnte niemand auf große Fahrt gehen. Und gerade sie sind oftmals auch der Fels in der Brandung, wenn die See einmal rauer wird. Die Rede ist von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Unternehmen im Land. Passgenaue Aus- und Weiterbildung ist zu einer der wichtigsten Investitionen in die Zukunft geworden, denn nur bestens qualifizierte Beschäftigte können Innovationen und Qualität heute und morgen sicherstellen. Dies ist die Aufgabe der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Gemeinsam mit ihren Tochterunternehmen nimmt sie den Weiterbildungsauftrag der drei Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein flächendeckend wahr. Mit Bildungsgängen, die Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen begleiten und ihnen neue Wege und eine höhere Leistungsfähigkeit eröffnen. Modern, verlässlich und praxisorientiert. Die Wirtschaftsakademie bildet als Partner der Betriebe mit bewährten Angeboten von Seminaren für Auszubildende über Lehrgänge der IHK-Aufstiegsfortbildung und duale Studiengänge bis hin zu speziellen Trainings für Fach- und Führungskräfte das gesamte Spektrum der beruflichen Bildung ab. Außerdem setzt die Wirtschaftsakademie in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt für das Hotelund Gastgewerbe, um die Tourismuswirtschaft im Land zwischen den Meeren noch stärker zu unterstützen. Darüber hinaus finden Sie zahlreiche Bildungsgänge für alle Branchen denn Wissen entwickelt sich in der gesamten Arbeitswelt weiter. Aus- und Weiterbildung für Schleswig-Holstein 2015 Nutzen Sie die Chance, zusätzliches Know-how zu erlangen und neue Horizonte zu entdecken. Für den Erfolg Ihres Unternehmens. Für Ihren ganz persönlichen Erfolg. Friederike C. Kühn Klaus-Hinrich Vater Uwe Möser Präses der Industrie- und Präsident der Industrie- und Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Handelskammer zu Kiel Handelskammer zu Flensburg

3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein 16 Aufstieg mit System 18 Führungskompetenz 23 Führungsverhalten und Führungspersönlichkeit Gesprächsführung und Konfliktbewältigung Persönliche Arbeitstechniken Rhetorik- und Präsentationstechniken Argumentations- und Verhandlungstechniken Innovations- und Projektmanagement Mitarbeiterführung - Grundlagen Mitarbeiterführung - Aufbautraining Veränderungsmanagement (IHK) Kreativitätstechniken und Ideenfindung Ausbildereignung und Wirtschaftspädagogik 34 Ausbildung der Ausbilder (IHK) - Vollzeit Ausbildung der Ausbilder (IHK) - Vollzeit Ausbildung der Ausbilder (IHK) - berufsbegleitend Ausbildung der Ausbilder (IHK) - Webinar Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (IHK) Ausbildereignung 2.0: Einsatz digitaler Medien in der Ausbildung Ausbildereignung 2.0: Interkulturelles Training für Ausbilder/innen Ausbildereignung 2.0: Konflikte rechtzeitig erkennen, Selbstverantwortung richtig fördern 41 Ausbildereignung 2.0: Passende Auszubildende finden und gewinnen Ausbildereignung 2.0: Leistungsnachweis IHK-Zertifikat: Live-Testing Ausbildereignung 2.0: Rechtliche Grundlagen in der Ausbildung Ausbildereignung 2.0: Systemisches Coaching für Ausbilder/innen mit Supervision Rehabilitationsspezifische Eignung für Ausbilder (IHK) Business Coach (IHK) Familiencoach Business Coach (IHK) Train the Trainer (IHK) Führen von Coachinggesprächen zu Familienthemen Führen von Coachinggesprächen zu Familienthemen Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-pädagogin (IHK) Betriebswirtschaft 50 Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) - Webinar Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) - Vollzeit Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) - Vollzeit Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) - Vollzeit Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) - Webinar Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) - Webinar Geprüfte/r Fachkaufmann/-frau für Außenwirtschaft (IHK) Betriebswirtschaftliche Grundlagen (IHK) Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen für die Tiernaturheilkunde (IHK) Unternehmensnachfolge 66 Sicher in der Unternehmensnachfolge (IHK) Marketing 67 Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: So kommen Sie in die Medien! Interne und externe Kommunikation für Führungskräfte Professionell im Vertrieb - Verkauf Professionell im Vertrieb - Telefonakquise Professionell im Vertrieb - Entwicklung einer Vertriebspersönlichkeit Professionell im Vertrieb - Psychologie im Vertrieb: Auf Augenhöhe mit den Kunden Vorsprung durch Markenmanagement Kunden finden - Kunden binden Marketingideen für Querdenker: Überraschend anders Beschwerdemanagement als Instrument der Kundenbindung Beschwerdemanagement als Instrument der Kundenbindung - Aufbaukurs Erfolgreich dekorieren - Schaufenster- und Ladendekoration im Wandel der Jahreszeiten und zu Sonderthemen Erfolgreich verkaufen - Grundlagen für das erfolgreiche Verkaufsgespräch Die Feste feiern - Firmenveranstaltungen richtig planen und organisieren Wie sage ich es der Welt? PR- und Pressetexte richtig verfassen Veranstaltungen sicher planen und erfolgreich durchführen Messevorbereitung und -beteiligung für die Lebensmittelindustrie Online Marketing 76 Online Marketing Manager (IHK) - Webinar Social Media Manager (IHK) - Webinar Neue Wege in der Unternehmenskommunikation - soziale Netzwerke und Online-Filme optimal einsetzen Social Media - erfolgreich netzwerken Finanzen, Rechnungswesen, Controlling 79 Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK) Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK)

4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK) - Webinar Fachkraft für Buchführung (IHK) - Webinar Grundlagen des Steuerrechts für Bilanzbuchhalter/innen Grundlagen des Steuerrechts für Bilanzbuchhalter/innen Geprüfte/r Bankfachwirt/in (IHK) Controlling (IHK) Forderungsmanagement (IHK) Buchführung Grundlagen (IHK) Buchführung Aufbau (IHK) Personalwesen 88 Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau (IHK) Mediation Aufbaumodul: Interventionen und Arbeitstechniken in der betrieblichen Konfliktvermittlung Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau (IHK) Geprüfte/r Personaldienstleistungsfachwirt/in (IHK) Geprüfte/r Personaldienstleistungsfachwirt/in (IHK) Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK) Wirtschaftsmediation (IHK) Mediation Aufbaumodul: Veränderungsprozesse im Unternehmen Mediation Aufbaumodul: Veränderungsprozesse im Unternehmen Mediation Aufbaumodul: Nachfolgeregelungen Mediation Aufbaumodul: Nachfolgeregelungen Demografie-Management (IHK) CSR-Manager (IHK) Aktuelles Arbeitsrecht Aktuelles Arbeitsrecht Arbeits- und Organisationspsychologie - Personalentwicklung und Führung in der Praxis. 97 Kommunikation 98 Erfolgreich telefonieren Telefonieren - aber richtig! Training on the phone - Telefontraining auf Englisch Projektmanagement 100 Projekt-Manager (IHK) Angewandtes Projektmanagement (IHK) Angewandtes Projektmanagement (IHK) Grundlagen Projektmanagement für die Lebensmittelindustrie Officemanagement 103 Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation (IHK) Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation (IHK) Qualitätsmanagement 105 QM-Beauftragte/r (IHK) QM-Assistent/in (IHK) TQM - Total Quality Management Interne/r Auditor/in Lean Six Sigma Yellow Belt Lean Six Sigma Green Belt Lean Six Sigma Black Belt Und es wurde Norm... - Schaffen und Nutzen von Technischen Regeln Datenschutz 110 Fachkunde Betrieblicher Datenschutz nach BDSG - Grundlagen Fachkunde Betrieblicher Datenschutz nach BDSG - Grundlagen Fachkunde Betrieblicher Datenschutz nach BDSG - Aufbau Fachkunde Betrieblicher Datenschutz nach BDSG - Aufbau Immobilienmanagement 114 Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK) Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK) Professionelle Hausverwaltung (IHK) Praktische Grundlagen der Immobilienverwaltung (IHK) Grundstücksgutachter/in - Grundlagen Grundstücksgutachter/in - Aufbau Einführung in das Immobilienmaklergeschäft Immobilienbewertung Grundlagen zur Beurteilung von Baufehlern und Bauschäden sowie zu der Ermittlung von Sanierungskosten Bauschäden durch Feuchtigkeit Bauschäden durch Schimmelpilze und Holzschädlinge Bauwerksabdichtungen Beurteilung von Bauleistungen und Bauabnahme Beurteilung von Gefahrenstoffen, Altlasten, Umweltgiften und Belastungen von Innenraumluft Beurteilung von Versicherungsschäden Beurteilung von unterschiedlichen Baustoffen und en Schäden und Rissbildungen. 120 Energiesparverordnung (EnEv) und Wärmedämmverbundsysteme Logistik 122 Geprüfte/r Logistikmeister/in (IHK) Geprüfte/r Logistikmeister/in (IHK) Geprüfte/r Logistikmeister/in (IHK) - Vollzeit Logistikmanager (IHK) HanseBelt Management Zoll und Außenwirtschaft 126 Fit for global business Crashkurs Export - Der Einstieg in die Praxis des Exportgeschäftes Das Ausfuhrverfahren - Wie fülle ich die Ausfuhranmeldung aus?

5 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Das Ausfuhrverfahren: Anforderungen, Vereinfachungen, Möglichkeiten Der Zolltarif: Die Grundsystematik der Wareneinreihung Der neue Zollkodex: Was kommt auf Sie zu? Die automatisierte Zollabwicklung am Beispiel von SAP GTS Exportkontrolle Organisation der Zollprozesse im Unternehmen Präferenzen: Zolleinsparungen im weltweiten Handel Verrechnungspreise und Zollwert: Wie hängen die beiden zusammen? Zollverfahren und Vereinfachungen bei der Ein- und Ausfuhr Umsatzsteuer im Außenhandel Umsatzsteuer im Außenhandel - Aufbau Grundlagen des Verbrauchsteuerrechts Umsatzsteuer und Zoll beim Import, Export und innerhalb der EU Einführung in die Präferenzregeln bei Exportgeschäften Warenursprung und Präferenzen (Lieferantenerklärung) Warenursprung und Präferenzen beim Exportgeschäft Einreihung von Waren Zollformalitäten bei der Warenausfuhr Vorbereitung und Ablauf von Zollprüfungen Zollformalitäten bei der Wareneinfuhr Grundlagen des Exports für die Lebensmittelindustrie Angebote für Studierende 137 Führungskompetenz für Studierende: Akquirieren Führungskompetenz für Studierende: Führen Führungskompetenz für Studierende: Kreativität nutzen Führungskompetenz für Studierende: Reden halten Führungskompetenz für Studierende: Trends identifizieren Führungskompetenz für Studierende: Verhandeln Energiewirtschaft 140 Geprüfte/r Energiefachwirt/in (IHK) Fachkraft für Windenergieanlagen (IHK) Servicetechniker/in für Windenergieanlagen / Servicemonteur/in (IHK) Servicetechniker/in für Windenergieanlagen / Servicemonteur/in (IHK) EnergieManager/in - European EnergyManager (IHK) Energiebeauftragte/r (IHK) Umweltmanagement 144 Strategischer Umweltmanager (IHK) Luftfahrt 145 Sachbearbeiter/in für Planung und Technik - Fachrichtung Luftfahrttechnik (IHK) - Fernlehrgang Industriemeister 146 Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung Elektrotechnik (IHK) Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung Elektrotechnik (IHK) - Vollzeit Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung Papier- und Kunststoffverarbeitung (IHK) Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung Metall (IHK) Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung Metall (IHK) - Vollzeit Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung Mechatronik (IHK) Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung Mechatronik (IHK) - Vollzeit Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung Luftfahrttechnik (IHK) Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung Luftfahrttechnik (IHK) Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung Luftfahrttechnik (IHK) - Vollzeit Geprüfte/r Abwassermeister/in (IHK) Geprüfte/r Netzmeister/in (IHK) - Handlungsfeld Gas und/oder Wasser Führungskräftetraining für Meister/innen - Teamführung Führungskräftetraining für Meister/innen - Teamführung Führungskräftetraining für Meister/innen - Mitarbeiterführung Führungskräftetraining für Meister/innen - Mitarbeiterführung Führungskräftetraining für Meister/innen - Beurteilungsgespräche mit Auszubildenden Führungskräftetraining für Meister/innen - Beurteilungsgespräche mit Auszubildenden QM-Assistent/in für Industriemeister/innen (IHK) QM-Assistent/in für Industriemeister/innen (IHK) Crash-Kurs wirtschaftliche Grundlagen für angehende Industriemeister/innen und Logistikmeister/innen Brückenkurs mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen Brückenkurs mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen Elektrotechnik und Mechatronik 162 Fachkunde Arbeiten unter Spannung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Modul I und II Auffrischung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Auffrischung VDE Schädlingsbekämpfung 165 Sachkundenachweis Schädlingsbekämpfung (IHK) Sachkundenachweis Schädlingsbekämpfung (IHK) Bewachungsgewerbe 166 Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe nach 34a GewO Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe nach 34a GewO Tourismus und Gastgewerbe 167 Velkommen til Slesvig-Holsten Välkommen till Schleswig-Holstein Welcome to Germany Welcome to Schleswig-Holstein ASTOR - Aufstieg mit System im Tourismus: Hotelfachmann/-frau und Fachwirt/in im Gastgewerbe (IHK)

6 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Geprüfte/r Meister/in im Gastgewerbe: Küchen-/Hotel- und Restaurantmeister/in (IHK) Geprüfte/r Meister/in im Gastgewerbe: Küchen-/Hotel- und Restaurantmeister/in (IHK) Geprüfte/r Diätkoch/-köchin (IHK) Geprüfte/r Fachwirt/in im Gastgewerbe (IHK) - kompakt Geprüfte/r Tourismusfachwirt/in (IHK) Geprüfte/r Tourismusfachwirt/in (IHK) Praxiswissen Gastronomie: Vorspeisen als gelungener Auftakt Praxiswissen Gastronomie: Dessert - Grundlagen Praxiswissen Gastronomie: Dessert - neue Techniken effizient eingesetzt Praxiswissen Gastronomie: Filetieren und Tranchieren Praxiswissen Gastronomie: Fingerfood - norddeutsch und flying buffet Praxiswissen Gastronomie: Wein zum Fingerfood Praxiswissen Gastronomie: Fisch, Schalen- und Krustentiere Praxiswissen Gastronomie: Flambieren Praxiswissen Gastronomie: Küchenklassiker im neuen Gewand Praxiswissen Gastronomie: Norddeutsche Klassiker - neu interpretiert Praxiswissen Gastronomie: Pasta - geht immer Praxiswissen Gastronomie: Sous-vide Praxiswissen Gastronomie: Vegetarisch und vegan kochen - ein Trend setzt sich durch Praxiswissen Gastronomie: Barista Basic Praxiswissen Gastronomie: Cocktails Praxiswissen Gastronomie: Cocktails - alkoholfrei genießen Praxiswissen Gastronomie: Tischdekorationen zu verschiedenen Anlässen Praxiswissen Gastronomie: Fisch - was Nord- und Ostsee zu bieten haben Praxiswissen Gastronomie: Bio - gesund und bewusst kochen! Praxiswissen Gastronomie: Kleiner Gast ganz groß - abwechslungsreiche Gerichte für Kinder187 Praxiswissen Gastronomie: Pralinen und Trüffel - Entdecken Sie die Kunst der Confiserie. 188 Praxiswissen Gastronomie: Rund ums Eis - vom Sorbet bis zum Speiseeis Praxiswissen Gastronomie: Grundlagen der Sensorik - werden Sie Experte! Praxiswissen Gastronomie: Aperitif - und der Digestif als krönender Abschluss Praxiswissen Gastronomie: Klassische und besondere Serviettenformen als Dekorationselemente auf dem Tisch Welcome Families Welcome Best Agers Mitarbeiterführung - Methoden und Techniken für Führungskräfte Die Führungskraft als Teamleiter/in in Tourismus und Gastronomie Gutes Personal gesucht! So finden, fördern und binden Sie Mitarbeitende im Gastgewerbe. 194 Kosten- und Leistungsrechnung in der Gastronomie Marketing einmal anders im Gastgewerbe Vom Zeitmanagement zum Stressmanagement im Hotel- und Gastgewerbe Privatunterkünfte: Gewappnet für die Zukunft Der Gast als König - Beschwerden als Chance Velkommen - Skandinavische Sprachkenntnisse für den Handel Spezialist/in für Hygienemanagement (IHK) Spezialist/in für Hygienemanagement (IHK) Hygieneschulung nach 4 der Lebensmittelhygieneverordnung Hygieneschulung für Fach- und Führungskräfte Jährliche Hygieneschulung und Folgebelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz Gesundheits- und Sozialwesen 202 Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) Medical-IT-Network-Riskmanagement (IHK) Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK) inkl. Betreuungskraft 87b SGB XI Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK) IT-Weiterbildung 206 Android: Erste Schritte mit dem Tablet Android: Mein Tablet - Fotos bearbeiten und archivieren Mein Tablet: & Co ipad: Mein Tablet - Fotos bearbeiten und archivieren Android: Was kann mein Tablet? ipad: Erste Schritte mit dem Tablet ipad: Was kann mein Tablet? MS Word im Büro MS Excel - Grundlagen MS Excel - Aufbau MS Outlook im Büro MS PowerPoint MS Access Datenbank - Grundlagen MS Access Datenbank - Aufbau Sprachen 218 Technisches Englisch Technisches Englisch Erfolgreich ausbilden: Training persönlicher Kompetenzen 220 Azubi-Starterkit Stil und Etikette I Stil und Etikette I Stil und Etikette II Kundengespräche sicher führen Korrespondenzen Korrespondenzen Gesprächsführung bei Reklamationen Gesprächsführung bei Reklamationen Telefontraining Permanenente Ausbildungsbegleitende Qualifizierung (PAQ) Zeitplanung und Selbstorganisation Azubi-Sommercamp

7 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Gedächtnistraining Teambuilding Hochseilgarten Erfolgreich ausbilden: Kaufmännische Berufe 229 Prüfungsvorbereitung Kaufleute im Einzelhandel (Teil 1) - Webinar Prüfungsvorbereitung Kaufleute im Einzelhandel (Teil 2) - Webinar Überbetriebliche Ausbildung: Personalwesen für kaufmännische Auszubildende Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Gesundheitswesen Prüfungsvorbereitung für Schifffahrtskaufleute Prüfungsvorbereitung für Schifffahrtskaufleute Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute Prüfungsvorbereitung für Kaufleute für Bürokommunikation Prüfungsvorbereitung für Kaufleute für Bürokommunikation Prüfungsvorbereitung für Kaufleute für Büromanagement Prüfungsvorbereitung für Groß- und Außenhandelskaufleute Prüfungsvorbereitung für Groß- und Außenhandelskaufleute Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute - berufsbegleitend Prüfungsvorbereitung für Fachlageristen/innen und Fachkräfte für Lagerlogistik Prüfungsvorbereitung für Fachlageristen/innen und Fachkräfte für Lagerlogistik Prüfungsvorbereitung Verkäufer/innen - Webinar Kosten- und Leistungsrechnen für kaufmännische Auszubildende Kosten- und Leistungsrechnen für kaufmännische Auszubildende Prüfungsvorbereitung für kaufmännische Berufsfelder - EDV Prüfungsvorbereitung Personalwesen für kaufmännische Auszubildende Prüfungsvorbereitung Personalwesen für kaufmännische Auszubildende Exportwirtschaft für Auszubildende Exportwirtschaft für Auszubildende Rechnungswesen für kaufmännische Berufsausbildungen Rechnungswesen für kaufmännische Berufsausbildungen Erfolgreich ausbilden: IT-Berufe 250 Prüfungsvorbereitung IT-Systemkaufleute - Webinar Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker/innen Fachrichtung Anwendungsentwicklung - Webinar Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker/innen Fachrichtung Systemintegration - Webinar Prüfungsvorbereitung für Informatikkaufleute - Webinar Erfolgreich ausbilden: Gastronomie und Hotellerie 252 Praktische Prüfungsvorbereitung Koch/Köchin Praktische Prüfungsvorbereitung Hotelfachleute - Abschlussprüfung Praktische Prüfungsvorbereitung Restaurantfachleute - Abschlussprüfung Erfolgreich ausbilden: Elektrotechnik und Mechatronik 254 Elektronik - Teil Elektronik - Teil Logo-Sensorik-Aktorik Messen an elektrischen Betriebsmitteln Mikrocomputertechnik Grundlagen Prüfungsvorbereitung Elektroberufe Abschlussprüfung Teil 1 (Praktisch) Prüfungsvorbereitung Elektroberufe Abschlussprüfung Teil 1 (Theorie) Prüfungsvorbereitung Mechatroniker/innen Abschlussprüfung Teil Schutzmaßnahmen nach DIN/VDE Steuer- und Regelungstechnik Technische Kommunikation in Elektroberufen Prüfungsvorbereitung Elektroberufe Abschlussprüfung Teil 2 (Praktisch) Mikrocomputertechnik Grundlagen Prüfungsvorbereitung Elektroberufe/Mechatronik Abschlussprüfung Teil 2 (Theorie) Prüfungsvorbereitung Elektroberufe/Mechatronik Abschlussprüfung Teil 2 (Theorie) Prüfungsvorbereitung Mechatroniker/innen Abschlussprüfung Teil Elektrische Betriebsmittel - Teil Elektrische Betriebsmittel - Teil Elektrische Betriebsmittel - Teil Elektrische Maschinen und Antriebe Elektrische Maschinen und Antriebe Leistungselektronik SPS I Grundlehrgang SPS I Grundlehrgang SPS II Aufbaulehrgang SPS III Fachlehrgang Teil SPS IV/TIA-Portal Fachlehrgang Teil Erfolgreich ausbilden: Metallbearbeitung und Mechatronik 265 Prüfungsvorbereitung Metallberufe Abschlussprüfung Teil 1 (Theorie) Prüfungsvorbereitung Metallberufe Abschlussprüfung Teil 2 (Theorie) Prüfungsvorbereitung Metallberufe Abschlussprüfung Teil 1 - kompakt Prüfungsvorbereitung Metallberufe Abschlussprüfung Teil Prüfungsvorbereitung Metallberufe Abschlussprüfung Teil Prüfungsvorbereitung Metall - Teil 2 - Betrieblicher Auftrag Prüfungsvorbereitung Metallberufe Abschlussprüfung Teil 2 - kompakt Berufliche Grundausbildung - Metall I Berufliche Grundausbildung - Metall II Berufliche Grundausbildung - Metall II Berufliche Grundausbildung - Metall III spezial Grund- und Aufbaulehrgang Drehen und Fräsen Grundlehrgang Drehen und Fräsen - kompakt Grund- und Fachlehrgang Drehen und Fräsen für Mechatronik Grund- und Fachlehrgang Drehen und Fräsen für Mechatronik

Individuell. Innovativ. ICT. Unternehmensnahe Qualifikationen aus dem Norden

Individuell. Innovativ. ICT. Unternehmensnahe Qualifikationen aus dem Norden Individuell. Innovativ. ICT. Unternehmensnahe Qualifikationen aus dem Norden Erfolgreich werden. Erfolgreich bleiben. Die Inhouse Consulting & Training GmbH (ICT) wurde 2005 als Tochterunternehmen der

Mehr

Führung und. Personalmanagement

Führung und. Personalmanagement Führung und Organisations- und Personalentwicklung Handelsfachwirt/in IHK Dozent: Klaus Imhof Dozent: Klaus Imhof Folie 1 Gliederung 1. Führungsgrundsätze und Führungsmethoden, 2. Personalpolitik, 3. Psychologische

Mehr

Teamentwicklung und Projektmanagement

Teamentwicklung und Projektmanagement Veränderungen durchführen Produktinformation Teamentwicklung und Projektmanagement Instrumente für effiziente Veränderungsprozesse JKL CHANGE CONSULTING 01/07 Die JKL Change Consulting ist eine Unternehmensberatung,

Mehr

6.055. Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte

6.055. Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Die REWE Group will die richtigen Bewerber entdecken und für sich gewinnen und bietet deshalb vielfältige Einstiegsmöglichkeiten.

Mehr

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG Mit dem BachelorSTUDIENGANG Betriebswirtschaft fördern Sie die Zukunft Ihrer Mitarbeiter

Mehr

IT Fachwirt IT Fachwirtin

IT Fachwirt IT Fachwirtin IT Fachwirt IT Fachwirtin - 1-1. Die Weiterbildung zum IT Fachwirt erweitert Ihre Perspektiven Die IT Anwendungen nehmen überproportional zu, demzufolge wachsten die IT-Systeme und IT Strukturen seit Jahren.

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

1 Was ist Personal Online-Coaching?

1 Was ist Personal Online-Coaching? 1 Was ist Personal Online-Coaching? 2 Welchen Nutzen bringt Personal Online-Coaching? 3 Wie funktioniert Personal Online-Coaching in der Praxis? 4 Wie kann die Personal Online-Coaching Akademie für Ihr

Mehr

Schulungsangebote. Katja Fleck Consulting

Schulungsangebote. Katja Fleck Consulting Schulungsangebote Katja Fleck Consulting Schulungen aus der Praxis für die Praxis Ich biete Ihnen zielgruppengerechte und praxisorientierte Schulungen für Beschwerde-, Event-, Ideen- und Zeitmanagement!

Mehr

Aus- und Weiterbildung kompakt Drei Abschlüsse, ein Weg

Aus- und Weiterbildung kompakt Drei Abschlüsse, ein Weg Aus- und Weiterbildung kompakt Drei Abschlüsse, ein Weg I. Information für Unternehmen Die Zahl der Schulabsolventen * geht dramatisch zurück. Der Wettbewerb um Fachkräfte verschärft sich. Vor allem für

Mehr

Eine gute Antwort liefert REFA!

Eine gute Antwort liefert REFA! Leadership / Project- / Management? Eine gute Antwort liefert REFA! Weiterbildung mit REFA REFA-Organisationsreferent Foto: Methodisches Vorgehen trainieren um Potentiale in der Zusammenarbeit zu heben.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder ADA Online

Ausbildung der Ausbilder ADA Online Ausbildung der Ausbilder ADA Online Ausbildung der Ausbilder ADA Online Sie sind in Ihrem Unternehmen für die Ausbildung verantwortlich? Sie leiten und prägen die nächsten Generationen der Fach- und Führungskräfte?

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

Weiterbildungsumfrage

Weiterbildungsumfrage 0,00% 20,00% 40,00% 60,00% 80,00% Mitarbeiterbeurteilung/- gespräch NIHK- Training/Seminare 48,33% 71,75% Weiterbildungsumfrage Stellenbeschreibung 44,73% 2011 Zielvereinbarung Anforderungsprofil 32,34%

Mehr

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine

Mehr

Gutes in Frage stellen, um Besseres anzustreben.

Gutes in Frage stellen, um Besseres anzustreben. Gutes in Frage stellen, um Besseres anzustreben. Inhaber Klaus-Dieter Kirstein erwarb als Führungskraft der Bundeswehr besondere Kenntnisse im Projekt- und Organisationsmanagement sowie der Weiterbildung

Mehr

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen Sehr geehrte Damen und Herren, die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter ist für Ihr Unternehmen ein wichtiges Instrument, um langfristig Erfolg zu haben.

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

Führungsführerschein. Führen kann man lernen.

Führungsführerschein. Führen kann man lernen. Führungsführerschein Führen kann man lernen. Führungsführerschein Die Anforderungen an Führungskräfte sind enorm gestiegen. Der Führungsführerschein vermittelt durch innovative Methoden das zeitgemäße

Mehr

Geprüfte Fachkräfte (XB)

Geprüfte Fachkräfte (XB) Informationen zu den Xpert Business Abschlüssen Einen inhaltlichen Überblick über die Abschlüsse und die Lernziele der einzelnen Module erhalten Sie auch auf den Seiten der VHS-Prüfungszentrale: www.xpert-business.eu

Mehr

Beruf und Studium kombinieren! Berufsbegleitendes Abendstudium Betriebswirtschaft (VWA) Die Akademie für HÖHER SCHNELLER WEITER BILDUNG

Beruf und Studium kombinieren! Berufsbegleitendes Abendstudium Betriebswirtschaft (VWA) Die Akademie für HÖHER SCHNELLER WEITER BILDUNG Beruf und Studium kombinieren! Berufsbegleitendes Abendstudium Betriebswirtschaft (VWA) Die Akademie für HÖHER SCHNELLER WEITER BILDUNG Das praxisnahe Studium zur Sicherung der Zukunft Berufliche Weiterbildung

Mehr

BUSINESS COACHING BUSINESS COACHING In jedem Menschen schlummert enormes, häufig ungenutztes Potenzial. Coaching hilft, dieses Potenzial zu entdecken und erfolgreich zu aktivieren - um Wünsche in realisierbare

Mehr

TRAINING & COACHING. 3C DIALOG ist Ihr Ansprechpartner für die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter.

TRAINING & COACHING. 3C DIALOG ist Ihr Ansprechpartner für die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter. TRAINING & COACHING 3C DIALOG ist Ihr Ansprechpartner für die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter. KUNDENDIALOG Erfolgreiche Gespräche führen Kommunikation kann so einfach sein oder auch so schwierig.

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

ENTFALTUNG. Wir entwickeln Führungspersönlichkeiten.

ENTFALTUNG. Wir entwickeln Führungspersönlichkeiten. ENTFALTUNG Wir entwickeln Führungspersönlichkeiten. KOMPETENZEN Fordern Sie uns heraus. Wir arbeiten lange mit Mitarbeitern und Führungskräften unterschiedlichster Branchen zusammen. Nutzen Sie die dabei

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachwirt/in - Callcenter Die Weiterbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Callcenterfachwirt/in ist eine berufliche Weiterbildung, deren Prüfung durch Industrie-

Mehr

Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Rheine KARRIERESCHRITT JETZT! Schon ab: 36,31. monatlich* Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau

Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Rheine KARRIERESCHRITT JETZT! Schon ab: 36,31. monatlich* Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau KARRIERESCHRITT JETZT! Schon ab: 36,31 monatlich* Laufzeit 36 Monate, u.v. bei Bezug aller möglichen Zuschüsse vgl. Seite 9 Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) ManagementQualifikation auf BachelorNiveau

Mehr

Eine Initiative der Agenturen für Arbeit und Jobcenter. Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer. Erstausbildung junger Erwachsener

Eine Initiative der Agenturen für Arbeit und Jobcenter. Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer. Erstausbildung junger Erwachsener Eine Initiative der Agenturen für Arbeit und Jobcenter Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer Erstausbildung junger Erwachsener NUTZEN SIE DIE CHANCE FÜR IHRE BERUFLICHE ZUKUNFT Das Erwerbspersonenpotenzial wird

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Mit uns zum Erfolg! Aus- und Weiterbildung gewerblich-technisch. Informationen für Unternehmen

Mit uns zum Erfolg! Aus- und Weiterbildung gewerblich-technisch. Informationen für Unternehmen Mit uns zum Erfolg! Aus- und Weiterbildung gewerblich-technisch Informationen für Unternehmen 1 Unsere Standorte Geschäftsstelle, Verwaltung und 1. Ausbildungsobjekt: Erfurter Straße 42a 99334 Amt Wachsenburg

Mehr

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen.

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. Wir machen das Training. Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. AKZENTUIERT PRAXISNAH ENGAGIERT Vom Wissen zum Können DYNAMISCH ORGANISIERT SYNERGETISCH 2 APEDOS Training APEDOS Training 3 Führung

Mehr

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR WEG ZURÜCK IN DIE ARBEIT: BERUFLICHES TRAINING Wenn eine psychische Erkrankung das Leben durcheinanderwirft, ändert sich alles:

Mehr

Webinar Virtuelle Teams

Webinar Virtuelle Teams Webinar Virtuelle Teams Wie führt man virtuelle Teams erfolgreich? We bring your strategy to life! Katrin Koch 05. Oktober 2015 16:30Uhr Training & Consultancy Management & Leadership Marketing & Sales

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

AKADEMIE. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI und DATEV. www.tuv.com/akademie

AKADEMIE. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI und DATEV. www.tuv.com/akademie AKADEMIE Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI und DATEV. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben. Unternehmen aller Größenordnungen benötigen stets Mitarbeiter

Mehr

Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK).

Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE IFLAS-Förderung möglich! Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). Inklusive Schulung für SAP -Software. UMSCHULUNG Organisationstalent und rechnerische Fähigkeiten.

Mehr

Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2013 17. September 2013

Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2013 17. September 2013 Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2013 17. September 2013 In dieser Ausgabe 1. Engineering Management und IT Management erneut ausgebucht 2. Studienstarts im Februar 2014 3. Neu: Workshop

Mehr

Neues Qualifizierungssystem für betriebliches Bildungspersonal (08/09 2009)

Neues Qualifizierungssystem für betriebliches Bildungspersonal (08/09 2009) Aus- und Weiterbilden als Beruf Neues Qualifizierungssystem für betriebliches Bildungspersonal (08/09 2009) Agenda Neue bundeseinheitliche Weiterbildungswege für das betriebliche Personal der Aus- und

Mehr

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR WEG ZURÜCK IN DIE ARBEIT: BERUFLICHES TRAINING Wenn eine psychische Erkrankung das Leben durcheinanderwirft, ändert sich alles:

Mehr

Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen

Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen Was ist ein Fachwirt? Fachwirt ist ein Titel für eine höhere kaufmännische Qualifikation, die auf einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung basiert. Er bildet

Mehr

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR.

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR. BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR. BACHELORSTUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFT Wirtschaftliche

Mehr

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung - 1 - Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung 1. Ablauf der Ausbildung/Ausbildungsplan: 1.1 Der Ausbildungsablauf ist gut gegliedert und erfolgt nach Plan. mtrifft zu mtrifft

Mehr

Mitarbeiterausbildung

Mitarbeiterausbildung Mitarbeiterausbildung Führungskraft werden! Einleitung Als Führungskraft in der Produktion sind Sie vielfach besonderen Anforderungen ausgesetzt. Im Spannungsfeld zwischen den Anforderungen der Vorgesetzten

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Coaching? Zeit für. [;cornelia geburzi(] [;Coaching(] [;Organisationsentwicklung(] [;Change Management(]

Coaching? Zeit für. [;cornelia geburzi(] [;Coaching(] [;Organisationsentwicklung(] [;Change Management(] [;cornelia geburzi(] Zeit für Coaching? Thomas Léon Königsthal jr. / Splashes Der eine landet mit Anfang 30 auf dem Chefsessel und fühlt sich mit der neuen Aufgabe noch überfordert, der Nächste will sich

Mehr

FÜHRUNGSKRÄFTE CURRICULUM

FÜHRUNGSKRÄFTE CURRICULUM Managementberatung und Systemische OrganisationsEntwicklung FÜHRUNGSKRÄFTE CURRICULUM Systemische Führungskompetenz entwickeln Ein modulares Weiterbildungsprogramm Der Blick auf den Menschen Seit 2003

Mehr

Portfolio. Firmenprofil der AkaWiPsy Akademie für angewandte Wirtschaftspsychologie e.k.

Portfolio. Firmenprofil der AkaWiPsy Akademie für angewandte Wirtschaftspsychologie e.k. Portfolio Firmenprofil der AkaWiPsy Akademie für angewandte Wirtschaftspsychologie e.k. Achim Wortmann Inhaber Liebe Kundinnen und Kunden, ich begrüße Sie sehr herzlich bei der AkaWiPsy Akademie für angewandte

Mehr

Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK).

Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). angebote für arbeitsuchende IFLAS-Förderung möglich! Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Inklusive Schulung für SAP -Software umschulung Kaufmännisches Denken, Planen und Organisieren. Der demografische

Mehr

Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe. Vollzeit

Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe. Vollzeit Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe Vollzeit Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in für das Hotelund Gaststättengewerbe Vollzeit Die Weiterbildung richtet sich an professionelle Fachkräfte,

Mehr

Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS

Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS Martin Petzsche Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS Studienzentrum der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) an der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) 0 Agenda

Mehr

AKADEMIE. SAP -Anwender. SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). www.tuv.com/akademie

AKADEMIE. SAP -Anwender. SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). www.tuv.com/akademie AKADEMIE SAP -Anwender SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben. Unternehmen aller Größenordnungen benötigen stets

Mehr

KarinSteckProfil. KarinSt eck

KarinSteckProfil. KarinSt eck KarinSteckProfil Meine Kernthemen sind: Kommunikation Führungstrainings Zeit- und Selbstmanagement Stress- und Belastungsmanagement lösungsorientiertes Konfliktmanagement sowie der Umgang mit Beschwerden

Mehr

Wir bilden aus. Brücken ins Berufsleben!

Wir bilden aus. Brücken ins Berufsleben! Wir bilden aus Brücken ins Berufsleben! Firmenportrait Frankana/Freiko sind erfolgreiche und expandierende Unternehmen im Camping- und Caravaningbereich. Durch die positive Entwicklung der letzten Jahre

Mehr

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten.

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten. k.brio coaching GbR Neu in Führung Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams Grobkonzept nif_gk_v10_neu in Führung_Coaching-Begleitung Ihre Chance für den perfekten Aufschlag! Wenn

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei Carl Spaeter GmbH Philosophenweg 17 (Innenhafen) 47051 Duisburg Telefon: (0203) 28180 E-mail: ausbildung@spaeter.de www.spaeter.de Wer

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf

angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf umschulung Kaufmännisches Denken, Planen und Organisieren. Der demografische Wandel und ein erhöhtes

Mehr

UNIVERSITÄT HOHENHEIM PROFILFACHVORSTELLUNG WIRTSCHAFTSRECHT

UNIVERSITÄT HOHENHEIM PROFILFACHVORSTELLUNG WIRTSCHAFTSRECHT UNIVERSITÄT HOHENHEIM PROFILFACHVORSTELLUNG WIRTSCHAFTSRECHT Profilfach Wirtschaftsrecht: Aufbau Grundlagenmodul 6 ECTS Je eine Veranstaltung pro Modul müssen Sie wählen Aufbaumodul Seminarmodul 6 ECTS

Mehr

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP-COACHING

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP-COACHING angebote LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Seite 1 LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Lösungsfokussiertes Coaching aktiviert Ihre Ressourcen und ist für Sie als Führungskraft die effektivste Maßnahme, wenn Sie Ihre

Mehr

Gesunde Mitarbeiter schaffen erfolgreiche Unternehmen.

Gesunde Mitarbeiter schaffen erfolgreiche Unternehmen. Gesunde Mitarbeiter schaffen erfolgreiche Unternehmen. Dr. Christian Scharinger Betriebliches Gesundheitsmanagement mit System Gesundheit ist kein Zustand, kein Besitz, nicht einmal ein Ziel, sondern ein

Mehr

Fact Sheet und Positionsprofil

Fact Sheet und Positionsprofil MDAX-Unternehmen im Segment Transport & Mobility 20.02.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt.

Mehr

Führungskräfte Seminare

Führungskräfte Seminare Führungskräfte Seminare Motivierendes Leistungsklima schaffen Seminare, Coaching, Beratung Motivierendes Leistungsklima schaffen Verdrängungsmärkte bestimmen die Zukunft Viele Unternehmen befinden sich

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE MGF GUTSCHE GmbH & Co. KG Hermann-Muth-Straße 8 D-36039 Fulda Telefon: (0661) 8384-0 Telefax: (0661) 8384-38 Internet: www.gutsche-mgf.com E-Mail: office@gutsche-mgf.com Ausbildung bei GUTSCHE 1211382242AB-V1

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Fachkaufmann/-frau - Verwaltung von Wohnungseigentum

Berufsinformationen einfach finden. Fachkaufmann/-frau - Verwaltung von Wohnungseigentum Fachkaufmann/-frau - Verwaltung von Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Fachkaufmann/-frau für Verwaltung von ist eine berufliche Weiterbildung,

Mehr

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt Geprüfter Wirtschaftsfachwirt Bachelor Professional of Business Administration and Operations (CCI) Samstags-Lehrgang in 12 Monaten Berufsbegleitender Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung Weiterbildungsträger

Mehr

Führungs Kräfte Ausbildung

Führungs Kräfte Ausbildung Führungs Kräfte Ausbildung 1 2 4 3 Für alle Mitarbeiter, die... * Verantwortung haben oder anstreben * lernen und sich entwickeln wollen * bereit sind, die Zukunft zu gestalten In 4 Praxis-Modulen à 3

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Ab Herbst 2015 geht das Projekt Zukunftsinvestition Bildung in die Verlängerung. Sichern Sie sich jetzt einen Platz!

Ab Herbst 2015 geht das Projekt Zukunftsinvestition Bildung in die Verlängerung. Sichern Sie sich jetzt einen Platz! NEWS NEWS NEWS NEUES PROJEKT ZUBI 2.0 Nutzen Sie die Vorteile eines professionellen Weiterbildungsmanagements Ab Herbst 2015 geht das Projekt Zukunftsinvestition Bildung in die Verlängerung. Sichern Sie

Mehr

Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen

Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen Führungskompetenz hat man nicht, man bekommt sie von den Mitarbeitern verliehen. Lehrgang Erfolgreiche Unternehmen passen sich

Mehr

Medizinische Praxiskoordinatorin Praxisleitende Richtung (eidg. FA) Modul Personalführung

Medizinische Praxiskoordinatorin Praxisleitende Richtung (eidg. FA) Modul Personalführung Medizinische Praxiskoordinatorin Praxisleitende Richtung (eidg. FA) Modul Personalführung Sie erwerben bei uns die offiziellen Modulausweise für den eidg. Fachausweis. Unsere Module sind akkreditiert durch:

Mehr

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint Exupery COACHING

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint Exupery COACHING Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint Exupery COACHING INHALT Coaching-Ansatz Zielgruppe Coachingziele Erste Schritte Mein Weg Aus- und Weiterbildung

Mehr

eichenhorn coaching training moderation ULRIKE BERLENBACH Business Coach und Trainerin DVCT für Fach- und Führungskräfte

eichenhorn coaching training moderation ULRIKE BERLENBACH Business Coach und Trainerin DVCT für Fach- und Führungskräfte ULRIKE BERLENBACH Business Coach und Trainerin DVCT für Fach- und Führungskräfte Sie kennen das? Wirtschaftsengpässe erhöhen den Unternehmensdruck. Der Druck auf Sie nimmt stetig zu. Jeder sagt: Wir müssen

Mehr

Verbindliche Anmeldung zu folgenden Seminaren (bitte ankreuzen) per Fax: 04141/524-112, E-Mail: bildung@stade.ihk.de oder per Post.

Verbindliche Anmeldung zu folgenden Seminaren (bitte ankreuzen) per Fax: 04141/524-112, E-Mail: bildung@stade.ihk.de oder per Post. Industrie- und Handelskammer Stade Am Schäferstieg 2 21680 Stade Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum Frau Späth Am Schwingedeich 6 21680 Stade Bearbeitet von / E-Mail bildung@stade.ihk.de

Mehr

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner Mein Bildungspartner Meine Bildungswelt.ch Mein Bildungspartner Seit über 125 Jahren prägt die KV Zürich Business School die kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Grund- und Weiterbildung in der Region

Mehr

Dr. Kraus & Partner Unser Angebot zu Internationales Change-Management für Führungskräfte

Dr. Kraus & Partner Unser Angebot zu Internationales Change-Management für Führungskräfte Dr. Kraus & Partner Unser Angebot zu Internationales Change-Management für Führungskräfte Dr. Kraus & Partner Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Tel: 07251-989034 Fax: 07251-989035 http://www.kraus-und-partner.de

Mehr

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG INHALT Individuelle CSR Beratung Fragestellungen Ziele Leistung Beruflicher Hintergrund Aus-

Mehr

Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe

Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe Mobil weiterbilden mit ipad Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe Berufsbegleitend BW-Online Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in für das Hotelund Gaststättengewerbe Berufsbegleitend BW-Online

Mehr

Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis

Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis Certified Projektmanager Service (ISS) Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis Wenn Sie sich fragen was das Besondere an Serviceprojekten

Mehr

Webinar Change Management

Webinar Change Management Webinar Change Management Was macht Change Prozesse erfolgreich? We bring your strategy to life! Birgit Tali Menne 23. September 2015 16:00 Uhr 19. Oktober 2015 17:00 Uhr Training & Consultancy Management

Mehr

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter 30.08.2016-2017 von Durchgang 10 / 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Bonn und Berlin Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter Zielgruppe Obere Führungskräfte Ziele Sie wurden oder werden

Mehr

Prüfungstermine und Anmeldefristen für schriftliche Prüfungen 2015

Prüfungstermine und Anmeldefristen für schriftliche Prüfungen 2015 Prüfungstermine und Anmeldefristen für schriftliche Prüfungen 2015 Fortbildungsprofil Prüfungsteil Prüfungstermin Anmeldefrist Ansprechpartner Ausbildereignungsprüfung (AEVO) schriftliche Prüfung 3. Februar

Mehr

Wer den Weg kennt, braucht sich nicht an jeder Kreuzung neu zu orientieren.

Wer den Weg kennt, braucht sich nicht an jeder Kreuzung neu zu orientieren. Wer den Weg kennt, braucht sich nicht an jeder Kreuzung neu zu orientieren. Inhalt Warum Coaching S. 4 Coaching ganz allgemein S. 6 Verkaufscoaching S. 8 Außendienst S. 10 Outdoor Coaching S. 12 Beratung

Mehr

Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh

Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh Beratung Training Workshops Coaching Offene Seminare Möchten Sie sich und Ihre Mitarbeiter in Höchstform bringen? Die Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh ist seit

Mehr

Ausbildungs- und Zertifizierungssystem für Value Management/Wertanalyse

Ausbildungs- und Zertifizierungssystem für Value Management/Wertanalyse Ausbildungs- und Zertifizierungssystem für Value Management/Wertanalyse VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung Fachbereich Value Management/Wertanalyse Produkte und Prozesse optimieren: Qualifizierung

Mehr

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer Executive Training am Centrum für soziale Investitionen und Innovationen Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer 03.-05. Mai 2013 Centrum für soziale Investitionen und Innovation Centre for Social Investment

Mehr

Zeit, in die Zukunft zu steuern

Zeit, in die Zukunft zu steuern Zeit, in die Zukunft zu steuern Bachelor of Engineering, Verbundstudiengang Maschinenbau In Kooperation mit der FH Südwestfalen in Iserlohn bieten wir Ihnen eine effektive Kombination aus Ausbildung und

Mehr

angebote für arbeitsuchende Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). Umschulung in Düsseldorf

angebote für arbeitsuchende Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). Umschulung in Düsseldorf angebote für arbeitsuchende Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). Umschulung in Düsseldorf umschulung Organisationstalent und rechnerische Fähigkeiten. In einer Umschulung mit IHK- Abschluss

Mehr

Professional Training für Auszubildende Für die Zukunft Ihres Unternehmens

Professional Training für Auszubildende Für die Zukunft Ihres Unternehmens Professional Training für Auszubildende Für die Zukunft Ihres Unternehmens Selbstbild / Fremdbild Kompetente Auszubildende heute, brillante Fachkräfte morgen Professionell Abschlussprüfung im Umgang mit

Mehr

Werden Sie Chef Ihres Hobbys. 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg

Werden Sie Chef Ihres Hobbys. 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg Werden Sie Chef Ihres Hobbys 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg Vorwort Werden Sie Chef Ihres Hobbys Nachdem Mrs.Sporty im jährlichen Ranking des Wirtschaftsmagazins Impulse mehrmals unter den Top

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Das Führungsplanspiel

Das Führungsplanspiel Diagnostik Training Systeme Das Führungsplanspiel Das Führungsplanspiel ist ein Verfahren, in dem Teilnehmer ihre Führungskompetenzen in simulierten, herausfordernden praxisrelevanten Führungssituationen

Mehr

Mitarbeiter- Gespräche

Mitarbeiter- Gespräche Tagesseminar Mitarbeiter- Gespräche Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz Vicor M. Kaufmann MITARBEITER FÜHREN, FÖRDERN U ND FORDERN Willkommen Fragen Sie sich selbst kritisch: Sind die Mitarbeiter-Gespräche,

Mehr

Ausbildung zum Business Coach

Ausbildung zum Business Coach Ausbildung zum Business Coach Motivierendes Leistungsklima schaffen Seminare, Coaching, Beratung Ausbildung zum Buisness Coach Ausbildung zum Buisness Coach Motivierendes Leistungsklima schaffen Was sind

Mehr

FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR. In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah

FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR. In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah NÄCHSTER TERMIN OKT./NOV. 2015 ERFOLGREICHES FÜHREN IST LERNBAR Führungskräfte fallen

Mehr

Prüfungen der Industrie- und Handelskammern. Michael Assenmacher DIHK Expertenworkshop der AGBFN Forum 1: Prüfungsformen und -reformen

Prüfungen der Industrie- und Handelskammern. Michael Assenmacher DIHK Expertenworkshop der AGBFN Forum 1: Prüfungsformen und -reformen Prüfungen der Industrie- und Handelskammern Michael Assenmacher DIHK Expertenworkshop der AGBFN Forum 1: Prüfungsformen und -reformen Agenda 1. Aus- und Weiterbildungsprüfungen der Industrie- und Handelskammern

Mehr

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Sie werden lernen..ihre Gesprächspartner einfacher und effizienter zu erreichen.andere

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

Modulare Coachausbildung

Modulare Coachausbildung 2 Ausbildung Kommunikationscoach IHK Modulare Coachausbildung Als Kommunikationscoach gestalten Sie in Zusammenarbeit mit dem Teammanager und der Personalentwicklung aktiv die Qualitätssicherung im Team.

Mehr

Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck

Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck Ars Vivendi die Kunst zu leben Das bedeutet nach meinem Verständnis: Die Kunst, das Leben nach eigenen Vorstellungen

Mehr