DIGITALDRINK die innovative, digitale Businessplattform für den Schweizer Getränkehandel Ilona Hinz Marketing / Vertrieb Dani Lieb Vorstand SwissDrink

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIGITALDRINK die innovative, digitale Businessplattform für den Schweizer Getränkehandel Ilona Hinz Marketing / Vertrieb Dani Lieb Vorstand SwissDrink"

Transkript

1 DIGITALDRINK die innovative, digitale Businessplattform für den Schweizer Getränkehandel Ilona Hinz Marketing / Vertrieb Dani Lieb Vorstand SwissDrink

2 Agenda Vorstellung UM3o Vorstellung DIGITALDRINK Anforderungen an die digitale Lösung Funktionen & Module Zusammenarbeit DIGITALDRINK & UM3o Zusammenfassung Ausblick 2

3 UM3o IT MAL ANDERS Kurzprofil Gründung 2010 Geschäftsführer Oliver Oehler Standort Beimerstetten bei Ulm Mitarbeiter 15 Tätigkeitschwerpunkt Moderne B2B und B2C Cross Channel- und E-Commerce- Lösungen Zielgruppen Verbundgruppen mittelständische Unternehmen/ Filialisten Wiederverkäufer 3

4 xxsalesblue xxshareblue xxchangeblue 4

5 xxsalesblue xxshareblue xxchangeblue Vollautomatisiertes, mandantenfähiges E-Commerce-System zur Stützung des stationären Ladengeschäfts Intelligente, vollautomatisierte Webseitentechnologie für einen einheitlichen Content & CI auf Knopfdruck Zentrale Daten- und Informationsplattform schafft Transparenz & Mehrwert durch digitale Prozessabbildung vom Einkauf bis zum Verkauf Die digitalen Lösungen von B2B bis B2C 5

6 Gerne stellen wir uns vor Größte Gruppe unabhängiger Getränkegrossisten Wir vernetzen die Branche 63 Grossisten 380 Mio Fr Umsatz Gastrokunden 78 Fachmärkte SwissDrink Althardstrasse Regensdorf DIGITALDRINK AG Althardstrasse Regensdorf 6

7 Präsent in der gesamten Schweiz: lokal und nah beim Kunden 7

8 Alle Vorteile und Nutzen für Grossisten Stark im Einkauf stark im Markt Bessere Konditionen durch Bündelung des Einkaufsvolumens Exklusive Aktionen und Hammerangebote Professionelle Werbematerialien für Mitglieder Spezielle Partnerprogramme mit Zusatzleistungen Eigenmarken mit besten Preis- /Leistungsverhältnis Stark organisiert starke Prozesse Standardisierte Abläufe und Vereinfachung der Prozesse Alle Aktionen online mit direkter Exportfunktion ins ERP Moderne Business-Instrumente und online - Apps Online Nachrichten- und Umfragetools Elektronischer Kalkulationsordner VSG/ASDB Einheitliche standardisierte Schnittstellen Ziel: Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und Effizienz unserer Mitglieder 8

9 Welche Anforderungen hatten wir an die neue Lösung? 9

10 DIGITALDRINK wir vernetzen die Branche und steigern die Effizienz ERP PARTNER LIEFERANTEN GROSSISTEN DIGITALDRINK Über 60 Grossisten MIT UNSEREN DIGITALEN PRODUKTEN VEREINFACHEN WIR UNSEREN KUNDEN DAS HANDELN UND STEIGERN DIE EFFIZIENZ + Stammdaten der VSG- Lieferanten 10

11 Welche Anforderungen hatten wir an die neue Lösung? 11

12 Digitale und vernetzte Lösung für relevante Daten 12

13 Welche Anforderungen hatten wir an die neue Lösung? 13

14 Die wichtigsten Funktionen & Module der neuen Plattform 100% geprüfter Artikelstamm Preise und Konditionsverwaltung Aktionen und Stammdaten der Industriepartner Absatzdatenlösung Elektronische Bestellabwicklung Nachrichten-Tool Umfrage-Tool 26

15 Weitere Funktionen mit Mehrwert Elektronische Bestellabwicklung Nachrichten-Tool Umfrage-Tool Papierlos, schnell und kostengünstig 27

16 xxchangeblue die intelligente B2B Plattform Ermöglicht die digitale Prozesssteuerung: vom Einkauf bis hin zu den Absatzzahlen Liefert vollautomatisierte, tagesaktuelle Marktzahlen In Echtzeit Transparenz und nachhaltiger Mehrwert durch korrekte und aufbereitete Daten Daten gehen automatisch in die verschiedenen ERP-Systeme der Fachhändler: weniger Fehler, weniger Aufwand verbindliche Vermarktung 28

17 Warum UM3o? Sieger im Evaluationsverfahren mit 4 potentiellen Anbietern durch AWK Group (neutrales IT- Beratungsunternehmen) Etabliertes Produkt und bereits im Einsatz bei vergleichbaren Verbundgruppen in Deutschland, außergewöhnliches Know-how über Verbundgruppenprozesse Schlüsselfunktionen, respektive Anforderungskatalog nahezu 100% abgedeckt harte Faktoren: Artikelstammdaten, Preise & Konditionen, Absatzdaten, Kommunikation, Marketing weiche Faktoren: Usability, Navigation, Skalierbarkeit, IT-Architektur & Technologie, Stabilität, Support & Wartung und nicht zu vergessen die Menschen Zeithorizont für Go-Live Termin Umsetzung von Multilingualität (Plattform, inkl. Content ) für die Schweiz (D/I/F) Ausbaufähigkeit und Weiterentwicklung der Plattform (individuelle Bedürfnisse, Frontend, etc.) 29

18 Was zeichnet die Zusammenarbeit von DITIGITALDRINK und Um3o aus? Vertrauen, den starken Partner an der Seite zu haben Das Unmögliche möglich zu machen Ausbau der Plattform und nach individuellen Bedürfnissen Integration und Anbindung von zusätzlichen (auch externen) Tools Gemeinsames Verständnis zu Zielen und Werten Offener & konstruktiver Umgang miteinander Kennt die Bedürfnisse & Herausforderungen für alle Marktteilnehmer (Hersteller, Verbundgruppe, Fachhandel) Erreichbarkeit, Support und keine Warteschlaufen am Telefon 30

19 Zusammenfassung DIGITALDRINK - Vernetzung der Branche auf nationaler Ebene per Knopfdruck Die E-Business Plattform zur Steigerung der Effizienz und Transparenz bei allen Marktteilnehmern (VERBINDLICH) Digitale, durchgängige Prozesssteuerung vom Einkauf bis hin zu den Absatzdaten (Von ERP zu ERP ohne Medienbrüche) Beratung, Konzeption, technische Umsetzung, Roll-out und Support aus einer Hand 31

20 Ausblick was haben wir noch vor? Unsere Vision: 32

21 Unsere laufenden Projekte 33

22 Unsere laufenden Projekte 34

23 Unsere laufenden Projekte 35

24 Unsere laufenden Projekte 36

25 Kontaktdaten UM3o GmbH Ilona Hinz +49 (0) 7348 /

NATIONALE BUSINESSPLATTFORM FÜR DEN GETRÄNKEMARKT SCHWEIZ. MIT UNSEREN DIGITALEN PRODUKTEN UND SYSTEMLÖSUNGEN VEREINFACHEN WIR UNSEREN KUNDEN DAS

NATIONALE BUSINESSPLATTFORM FÜR DEN GETRÄNKEMARKT SCHWEIZ. MIT UNSEREN DIGITALEN PRODUKTEN UND SYSTEMLÖSUNGEN VEREINFACHEN WIR UNSEREN KUNDEN DAS NATIONALE BUSINESSPLATTFORM FÜR DEN GETRÄNKEMARKT SCHWEIZ. MIT UNSEREN DIGITALEN PRODUKTEN UND SYSTEMLÖSUNGEN VEREINFACHEN WIR UNSEREN KUNDEN DAS HANDELN. MIT UNSEREN DIGITALEN PRODUKTEN UND SYSTEMLÖSUNGEN

Mehr

ihr anschluss an den schweizer getränkemarkt

ihr anschluss an den schweizer getränkemarkt ihr anschluss an den schweizer getränkemarkt Die innovative Businessplattform revolutioniert Ihr Tagesgeschäft mit cleveren digitalen Produkten und Systemlösungen. DIGITALDRINK MACHT SINN DIGITALDRINK

Mehr

Regensdorf Juli SwissDrink Althardstrasse 146, 8105 Regensdorf

Regensdorf Juli SwissDrink Althardstrasse 146, 8105 Regensdorf Regensdorf Juli 2018 SwissDrink Althardstrasse 146, 8105 Regensdorf Telefon: +41 43 388 84 73 Fax.: 043 305 89 57 E-Mail: info@swissdrink.net Internet: www.swissdrink.net 1 Unternehmenspräsentation 20.07.2018

Mehr

Aus der D-CH, W-CH und I-CH. Gilbert Brülisauer. Vorstand. R. Porteboeuf, A. Blokbergen. Pierre Kolly. 2 DigitalDrink

Aus der D-CH, W-CH und I-CH. Gilbert Brülisauer. Vorstand. R. Porteboeuf, A. Blokbergen. Pierre Kolly. 2 DigitalDrink 1 DigitalDrink Aus der D-CH, W-CH und I-CH Gilbert Brülisauer Vorstand R. Porteboeuf, A. Blokbergen Pierre Kolly 2 DigitalDrink 3 DigitalDrink 4 DigitalDrink Begrüssung Update E-Business-Plattform DIGITALDRINK

Mehr

Seite 2. Das Company Profil

Seite 2. Das Company Profil Tradebyte Software GmbH / 10.2016 Seite 2 Das Company Profil Die Tradebyte Software GmbH ist spezialisiert auf den Informationstransfer zwischen den Teilnehmern im E-Commerce Markt und bietet SaaS-Lösungen

Mehr

Seite 2 2 DigitalDrink

Seite 2 2 DigitalDrink 1 DigitalDrink Seite 2 2 DigitalDrink 13.06.2018 KKL Luzern, 14. Juni 2018 3 DigitalDrink 13.06.2018 SwissDrink die marktführende Verbundgruppe für Getränkegrossisten DIGITALDRINK AG die Branchenlösung

Mehr

Regensdorf Juli SwissDrink Althardstrasse 146, 8105 Regensdorf

Regensdorf Juli SwissDrink Althardstrasse 146, 8105 Regensdorf Regensdorf Juli 2018 SwissDrink Althardstrasse 146, 8105 Regensdorf Telefon: +41 43 388 84 73 Fax.: 043 305 89 57 E-Mail: info@swissdrink.net Internet: www.swissdrink.net 1 Unternehmenspräsentation 20.07.2018

Mehr

Ihre Sortimentsspezialisten

Ihre Sortimentsspezialisten Ihre Sortimentsspezialisten Agenda mirapodo Vision Unsere Kunden Umsätze und Entwicklung Partnerprogramm bei mirapodo mirapodo Vision: Erste Wahl für Schuhe Kunden Bester Platz, um Schuhe zu kaufen Partner

Mehr

Wege in die digitale Zukunft

Wege in die digitale Zukunft Wege in die digitale Zukunft Wege in die digitale Zukunft Die Digitale Transformation ändert das tägliche Leben und bringt enorme Herausforderungen und Chancen für Unternehmen mit sich. Die durchgängige

Mehr

GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE. 16. Oktober 2018 METRO AG

GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE. 16. Oktober 2018 METRO AG GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE 16. Oktober 2018 METRO AG Doing more for business passionate people 2 KNOW-HOW, LÖSUNGEN UND DIGITALISIERUNG Wissensvermittlung Lösungen Digitale Tools

Mehr

Digitalisierung von Relationship Management mit Microsoft Dynamics 365 & synalis als Microsoft CRM Partner. Partner

Digitalisierung von Relationship Management mit Microsoft Dynamics 365 & synalis als Microsoft CRM Partner. Partner Digitalisierung von Relationship Management mit Microsoft Dynamics 365 & synalis als Microsoft CRM Partner Partner VORSTELLUNGSRUNDE JENS P. KLASEN BEREICHSLEITER & SENIOR CONSULTANT MICROSOFT DYNAMICS

Mehr

Renke Stolle. Mathias Temmeyer. Durchgängige Prozesse bei der PHL Logistik GmbH mit der Logistiksoftware DISPONENTplus. Geschäftsführer PHL

Renke Stolle. Mathias Temmeyer. Durchgängige Prozesse bei der PHL Logistik GmbH mit der Logistiksoftware DISPONENTplus. Geschäftsführer PHL Durchgängige Prozesse bei der PHL Logistik GmbH mit der Logistiksoftware DISPONENTplus Renke Stolle Geschäftsführer PHL Mathias Temmeyer Geschäftsführer WDS Durchgängige Prozesse bei der PHL Logistik GmbH

Mehr

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES«

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« »WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« ERFOLGREICHE DIGITALE LÖSUNGEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE KUNDEN WIR SIND KUNDENZENTRIERT, UNABHÄNGIG UND PROFESSIONELL Die Kooperation mit dotsource klappt

Mehr

SYSTEMS BUSINESS SUITE

SYSTEMS BUSINESS SUITE SYSTEMS BUSINESS SUITE ELEKTRONISCHE RECHNUNG UND DIGITALE GESETZESKONFORME ARCHIVIERUNG EINFACH, SICHER UND ZWEISPRACHIG. elektronische rechnung... EINE LÖSUNG: DIE SYSTEMS BUSINESS SUITE VIELE FRAGEN...

Mehr

FACTSHEET DYNAMICS CRM. Näher am Kunden - mit Dynamics CRM. Schaffen Sie nachhaltige und profitable Kundenbeziehungen für Ihren Vertriebserfolg

FACTSHEET DYNAMICS CRM. Näher am Kunden - mit Dynamics CRM. Schaffen Sie nachhaltige und profitable Kundenbeziehungen für Ihren Vertriebserfolg FACTSHEET DYNAMICS CRM Näher am Kunden - mit Dynamics CRM Schaffen Sie nachhaltige und profitable Kundenbeziehungen für Ihren Vertriebserfolg >> Microsoft Dynamics 365 verbindet CRM und ERP Funktionen

Mehr

Internationale Multishop-Strategien gewinnen im B2B E-Commerce an Bedeutung

Internationale Multishop-Strategien gewinnen im B2B E-Commerce an Bedeutung PRESSEMITTEILUNG Internationale Multishop-Strategien gewinnen im B2B E-Commerce an Bedeutung Nahezu jedes zweite B2B-Unternehmen hat in Europa bereits wichtige Onlinemärkte für sich erschlossen Karlsruhe/Köln,

Mehr

AK Digitalisierung Ergebnisse Hanau

AK Digitalisierung Ergebnisse Hanau AK Digitalisierung Ergebnisse Hanau 01.02.2018 Übergeordnete Ziele des Arbeitskreises Digitalisierung Sensibilisierung aller GWW Mitglieder für das Thema Datenaustausch / Datentransfer Initiierung einer

Mehr

Online-Marketing mit dynamic commerce. Mehr Performance für Ihren b2c- und b2b-webshop!

Online-Marketing mit dynamic commerce. Mehr Performance für Ihren b2c- und b2b-webshop! Online-Marketing mit dynamic commerce Mehr Performance für Ihren b2c- und b2b-webshop! Alle Online-Maßnahmen werden eng mit Ihnen abgestimmt. Nur das Zusammenspiel aller Bereiche bringt Ihrem Online-Shop

Mehr

FACTSHEET DYNAMICS ERP. Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading

FACTSHEET DYNAMICS ERP. Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading FACTSHEET DYNAMICS ERP Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading >> Microsoft Dynamics verbindet ERP- und CRM-Funktionen in einer einheitlichen, integrierten Lösung. Sie setzen

Mehr

INNOVATIVE GESCHÄFTSMODELLE ENTWICKELN. Strategische Antworten auf gravierende Marktveränderungen. Klaus Gutknecht

INNOVATIVE GESCHÄFTSMODELLE ENTWICKELN. Strategische Antworten auf gravierende Marktveränderungen. Klaus Gutknecht INNOVATIVE GESCHÄFTSMODELLE ENTWICKELN Strategische Antworten auf gravierende Marktveränderungen Klaus Gutknecht Zusammenfassung Der technologische Wandel fordert Handelsbetriebe heraus. Durch die Konzeption

Mehr

Aus der Praxis für die Praxis

Aus der Praxis für die Praxis Auf dem Weg zur digitalen Fabrik: Aus der Praxis für die Praxis 27. April 2017 Philippe Ramseier Geschäftsinhaber Autexis Herausforderungen Projekte Erfolgsfaktoren und Nutzen Fazit Eine Unternehmung,

Mehr

Projekt E-Beschaffung

Projekt E-Beschaffung Projekt E-Beschaffung Herr Frank Schmitz, Projektgruppe E-Beschaffung Bonn, 05.05.2015 Agenda Das Beschaffungsamt des BMI Das Regierungsprogramm Digitale Verwaltung 2020 Das Projekt E-Beschaffung e-vergabe

Mehr

SL innovativ GmbH Softwaretag 27. Juni 2017 in Dinkelsbühl

SL innovativ GmbH Softwaretag 27. Juni 2017 in Dinkelsbühl SL innovativ GmbH Softwaretag 27. Juni 2017 in Dinkelsbühl Docware Interaktive Ersatzteilkataloge und Service-Informationssysteme Robert Hacker, Marketing Heinz-Werner Hofmeister, Geschäftsführung Agenda

Mehr

GLOBAL-MEDIA-RANKING.com

GLOBAL-MEDIA-RANKING.com GLOBAL-MEDIA-RANKING.com MEDIADATEN global-media-ranking.com :: Unsere B2B Produkt- & Firmensuche Werden Sie Teil unseres B2B-Netzwerks & Produkt-Ranking-Firmensuche für den Einkäufer und Verkäufer. Ihr

Mehr

01 AMETRAS itec MOEVE enterprise DIE INNOVATIVE ERP-LÖSUNG FÜR BRANCHENPROFIS!

01 AMETRAS itec MOEVE enterprise DIE INNOVATIVE ERP-LÖSUNG FÜR BRANCHENPROFIS! 01 AMETRAS itec MOEVE enterprise enterprise DIE INNOVATIVE ERP-LÖSUNG FÜR BRANCHENPROFIS! 02 AMETRAS itec MOEVE enterprise MOEVE ENTERPRISE EINFACH BESSER. Sie suchen eine Warenwirtschaſtslösung, mit der

Mehr

Erfolgreiches IT-Service Management. Unternehmensübergreifend transparent - effizient FACTSHEET ERIZONE

Erfolgreiches IT-Service Management. Unternehmensübergreifend transparent - effizient FACTSHEET ERIZONE Erfolgreiches IT-Service Management Unternehmensübergreifend transparent - effizient FACTSHEET ERIZONE FACTS & FIGURES ALLE SUPPORT-PROZESSE IM GRIFF...durch das ITSM-Know-how von Würth Phoenix 15 23.000

Mehr

apadua Passgenau. Professionell. Effizient. Smart. Einfach. Innovativ. Kompetent. Sicher. Flexibel. Beratermanagement.

apadua Passgenau. Professionell. Effizient. Smart. Einfach. Innovativ. Kompetent. Sicher. Flexibel. Beratermanagement. apadua Pitch Deck 2019 (ext.) Januar 2019 Beratermanagement. Passgenau. Professionell. Effizient. Smart. Einfach. Innovativ. Kompetent. Sicher. Flexibel. Auftraggeber und Beratungsfirmen stehen jeweils

Mehr

Vorausschauend: einfache Budgetplanung.

Vorausschauend: einfache Budgetplanung. SEITE 02 Vorausschauend: einfache Budgetplanung. Mit kann ich meine kaufmännischen Informationen exakt einzelnen Geräten zuordnen. Das bringt mir eine volle Transparenz in meiner Budgetplanung. SEITE 03

Mehr

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING DIE LÖSUNG FÜR MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Censhare bietet die Möglichkeit, alle Kommunikationsinhalte

Mehr

IT-Dienstleistungen: Herausforderungen, Strategien und Trends aus Sicht eines Beratungsunternehmens

IT-Dienstleistungen: Herausforderungen, Strategien und Trends aus Sicht eines Beratungsunternehmens IT-Dienstleistungen: Herausforderungen, Strategien und Trends aus Sicht eines Beratungsunternehmens Autor: Ralf Streib, Dr. Thomas Lampert (PLS AG) Datum: 09. Mai 2017 Agenda PLS AG 1 PLS AG: ein Beratungshaus

Mehr

FIS/crm Release-Informationen 2015

FIS/crm Release-Informationen 2015 Sehr geehrte FIS/crm Kunden und Interessenten, hiermit erhalten Sie einen kurzen Überblick über das neue FIS/crm Release 2015. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an: Jasmin Kiesel:

Mehr

Frische Vielfalt aus der Region. Das Vermarktungskonzept. Lieferladen.de. Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber

Frische Vielfalt aus der Region. Das Vermarktungskonzept. Lieferladen.de. Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber Frische Vielfalt aus der Region Das Vermarktungskonzept von Lieferladen.de Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber Informationsveranstaltung Internetgestützte Vermarktung regionaler Produkte Netzwerk

Mehr

WECO E-Commerce Sales & Service

WECO E-Commerce Sales & Service Flexible und leistungsfähige E-Commerce Lösung auf Basis von SAP Netweaver WECO Software GmbH 2015-2018, alle Rechte vorbehalten Mehr Kundenzufriedenheit durch neue Vertriebskanäle Warum E-Commerce? Der

Mehr

FACTSHEET DYNAMICS ERP. Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading

FACTSHEET DYNAMICS ERP. Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading FACTSHEET DYNAMICS ERP Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading FACTS & FIGURES MICROSOFT DYNAMICS ERP... mehr Wert für Ihr Unternehmen 70 2.300 24... zertifizierte Würth Phoenix-Berater...Mio

Mehr

ERP-SYSTEME EINFACH VERNETZEN

ERP-SYSTEME EINFACH VERNETZEN ERP-SYSTEME EINFACH VERNETZEN ebusiness-projekte einfach durchführen Daniel Neuß, M.Sc. 26.04.2017 Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik Josef-Stangl-Platz 2 97070 Würzburg http://www.wiwi.uni-wuerzburg.de/lehrstuhl/wiinf2/

Mehr

Die Beschaffungsplattform für Geschäftskunden. Einkaufstrends. Praxisberichte. Austausch.

Die Beschaffungsplattform für Geschäftskunden. Einkaufstrends. Praxisberichte. Austausch. Einkaufstrends. Praxisberichte. Austausch. Mercateo Studie 2017 Mercateo-Studie 2017» Indirekter Einkauf im Fokus «In Zusammenarbeit mit der HTWK Leipzig Der Großteil der Kosten bei der Beschaffung von

Mehr

Behandlungsorientiertes CRM

Behandlungsorientiertes CRM Behandlungsorientiertes CRM Krankenhaus-Erfolg durch optimalen IT-Einsatz Thema Nr. 9 2016 www.entscheiderfabrik.com 1 Motivation Rund 90 Prozent der deutschen Krankenhäuser wollen ihre Umsätze weiter

Mehr

PRESSEMELDUNG. Qualitätsführer im Tiefbauhandel. Offenbach, 18. Oktober 2017

PRESSEMELDUNG. Qualitätsführer im Tiefbauhandel. Offenbach, 18. Oktober 2017 PRESSEMELDUNG Offenbach, 18. Oktober 2017 Qualitätsführer im Tiefbauhandel Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) führt drei Konzernmarken zu einem neuen Unternehmen zusammen der

Mehr

E-CommErCE als WaChstumsstratEgiE E-COMMERCE ALS WACHSTUMSSTRATEGIE. Studie. Studie. Versandhändler 31,6 30,4 30,1 29,3 28, ,4 26,9 26,4 D PARTY

E-CommErCE als WaChstumsstratEgiE E-COMMERCE ALS WACHSTUMSSTRATEGIE. Studie. Studie. Versandhändler 31,6 30,4 30,1 29,3 28, ,4 26,9 26,4 D PARTY Versandhändler 29,8 31,1 30,2 27,3 25,5 24,9 25 AUSZUG RAINER WIEDMANN Managing Partner iq! Managementberatungs GmbH r.wiedmann@i-q-i.net +49 (0)89. 9542857.10 Studie Studie E-CommErCE als WaChstumsstratEgiE

Mehr

Software, die sich rechnet. 100%erfrischend: CKL ist. anders.

Software, die sich rechnet. 100%erfrischend: CKL ist. anders. Software, die sich rechnet. CKL ist 100%erfrischend: anders. 3 Zeichen 1 Motto: Zahlen ganz vorn. Seit Mitte der 90er Jahre entstehen bei CKL erfolgreiche Softwarelösungen Made in Germany, mit unserem

Mehr

Mit German Businesscloud in neue Vertriebskanäle

Mit German Businesscloud in neue Vertriebskanäle Mit German Businesscloud in neue Vertriebskanäle Frank Türling Vorstandsvorsitzender 2015 Cloud-Ecosystem Gute Aussichten: Der deutsche Cloud-Markt in Zahlen Wachstum in 2015 Public Cloud Services B2B

Mehr

Community statt Lieferantenportal

Community statt Lieferantenportal Community statt Lieferantenportal Warum der SupplyOn-Ansatz aktueller ist als je zuvor Werner Busenius Director Sales Fachforum Qualität Messeturm Frankfurt 12. Mai 2009 Portalansätze im Überblick Eigenentwickelte

Mehr

Kooperieren statt konkurrieren Anforderungen einer Geschäftsbank

Kooperieren statt konkurrieren Anforderungen einer Geschäftsbank Kooperieren statt konkurrieren Anforderungen einer Geschäftsbank Innovationsforum FinTech Dr. Wulf-Dietmar Storm, Bereichsleitung Firmenkunden, DKB AG 2. August 2017 Agenda 1 Die DKB 2 Herausforderungen

Mehr

Die Logistikberater. Partner für nachhaltiges Supply Chain Management und E-Commerce

Die Logistikberater. Partner für nachhaltiges Supply Chain Management und E-Commerce Die Logistikberater Partner für nachhaltiges Supply Chain Management und E-Commerce WER SIND WIR 2 Das Wertvollste, das man sich gegenseitig geben kann, ist Vertrauen. Darauf ist unsere Arbeit gegründet.

Mehr

Der schnelle Weg zu Industrie 4.0!

Der schnelle Weg zu Industrie 4.0! Der schnelle Weg zu Industrie 4.0! Mit der 5Analytics Manufacturing Lösung erzielen Sie in wenigen Schritten einen reibungslosen Produktionsablauf und erhöhen die Produktqualität. Sie steigern nicht nur

Mehr

Werden Sie Lieferant einer der führenden Beschaffungsplattformen für Geschäftskunden aller Branchen.

Werden Sie Lieferant einer der führenden Beschaffungsplattformen für Geschäftskunden aller Branchen. Werden Sie Lieferant einer der führenden Beschaffungsplattformen für Geschäftskunden aller Branchen UNSER ERFOLG: ÜBERDURCHSCHNITTLICHES WACHSTUM Vom Überlebenden des New-Economy-Booms zum führenden Online-Händler

Mehr

EINKAUF 4.0: LIEFERANTENREDUZIERUNG WAR GESTERN. DIE ZUKUNFT HEISST VIELFALT. // Siegfried Hakelberg, Vertriebsleiter Mercateo AG

EINKAUF 4.0: LIEFERANTENREDUZIERUNG WAR GESTERN. DIE ZUKUNFT HEISST VIELFALT. // Siegfried Hakelberg, Vertriebsleiter Mercateo AG EINKAUF 4.0: LIEFERANTENREDUZIERUNG WAR GESTERN. DIE ZUKUNFT HEISST VIELFALT. // Siegfried Hakelberg, Vertriebsleiter Mercateo AG Gründung: : 1999 in München Sitz der Mercateo AG : München Niederlassungen

Mehr

Stichwort Vertriebs-App

Stichwort Vertriebs-App Stichwort Vertriebs-App Wolfgang Clauss, Geschäftsführer Ondics GmbH Tagung: Kommunikationsverband, 23.3.2017 Kommunikation 4.0 in der Industrie 2017, Ondics GmbH, Neckarstraße 66/1a, 73728 Esslingen,

Mehr

Vielfalt digitaler Produktkataloge im B2B E-Commerce

Vielfalt digitaler Produktkataloge im B2B E-Commerce PRESSEMITTEILUNG Vielfalt digitaler Produktkataloge im B2B E-Commerce Fast alle B2B-Unternehmen bieten ihren Kunden bereits einen digitalen Produktkatalog, meist auch in Form eines Onlineshops Karlsruhe/Köln,

Mehr

EXTERNE DIENSTLEISTER EFFIZIENT STEUERN COMPLIANCE, PROZESSE UND PERFORMANCE IM GRIFF

EXTERNE DIENSTLEISTER EFFIZIENT STEUERN COMPLIANCE, PROZESSE UND PERFORMANCE IM GRIFF EXTERNE DIENSTLEISTER EFFIZIENT STEUERN COMPLIANCE, PROZESSE UND PERFORMANCE IM GRIFF BME meets Startup Die Intelligente Cloud-Lösung für Das Fremdpersonal-management Die Arbeitswelt verändert sich Sind

Mehr

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS DIGITALE REVOLUTION @ ACANDO Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS 1 ÜBER ACANDO Niklas Karbach Business Consultant E-Mail: niklas.karbach@acando.de Mobile: +49 160 92818462 Fehime Talay Client

Mehr

Wie geht ERP-Consulting? 4. Juli 2017

Wie geht ERP-Consulting? 4. Juli 2017 Wie geht ERP-Consulting? 4. Juli 2017 Die GODYO-Gruppe GODYO Business Solutions AG GODYO Enterprise Computing AG Mitarbeiter Vertrieb 16 IT-Service 6 Consulting /Entwicklung 49 Sonstige 8 Geschäftsjahr

Mehr

Marketing Power Conference Personalisierung Relevanz Conversion. Conference Area 3 Multichannel Classic

Marketing Power Conference Personalisierung Relevanz Conversion. Conference Area 3 Multichannel Classic Marketing Power Conference 2016 Personalisierung Relevanz Conversion Conference Area 3 Multichannel Classic Rohrbach,, 25.10.2016 Stefan Herold, Geschäftsführer Osudio Deutschland GmbH Agenda 1. Vorstellung

Mehr

Gemeinsam digitale Wege gehen

Gemeinsam digitale Wege gehen Gemeinsam digitale Wege gehen www.mediagraphik.de Der elektronische Marktplatz wird unsere Kultur ebenso verändern wie Gutenbergs Druckerpresse die Welt des Mittelalters. Bill Gates, 1994 1 Über Mediagraphik

Mehr

Verfügbarkeitsanzeigen von hoher Relevanz im B2B-Onlinehandel

Verfügbarkeitsanzeigen von hoher Relevanz im B2B-Onlinehandel PRESSEMITTEILUNG Verfügbarkeitsanzeigen von hoher Relevanz im B2B-Onlinehandel 80 Prozent der B2B Online-Shops geben ihren Kunden allgemeine oder konkrete Informationen zur Warenverfügbarkeit Karlsruhe/Köln,

Mehr

idealo Partnertag Herzlich willkommen!

idealo Partnertag Herzlich willkommen! idealo Partnertag Herzlich willkommen! Better together: Gemeinsame Kräfte strategisch nutzen & Wachstum beschleunigen Franziska Grunwald - Head of Partnermanagement - idealo facts 1 #1 Preisvergleich

Mehr

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de IT takes more than systems MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg halvotec.de Microsoft Dynamics Nav Die bewährte ERP Lösung von Microsoft LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL

Mehr

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung Komplette ERP- Lösung für die Chemie und Pharma Branche auf Basis

Mehr

Zusammen. Einfach. NEUARBEITEN. Arbeiten 4.0 im Mittelstand

Zusammen. Einfach. NEUARBEITEN. Arbeiten 4.0 im Mittelstand Zusammen. Einfach. NEUARBEITEN Arbeiten 4.0 im Mittelstand Mit NEUARBEITEN zum modernen Unternehmen. Technologie ist nur sinnvoll, wenn sie allen Ihren Mitarbeitern hilft, Ihre Arbeit schneller, besser,

Mehr

Artikeldatenpflege automatisieren, Multi-Channel-Sales e-commerce in allen Vertriebskanälen

Artikeldatenpflege automatisieren, Multi-Channel-Sales e-commerce in allen Vertriebskanälen Artikeldatenpflege automatisieren, Multi-Channel-Sales e-commerce in allen Vertriebskanälen 1 Artikeldatenpflege heute Lieferant A Lieferant B Lieferant C Lieferant D csv Excel XML SOAP LIEFERANTEN BIETEN

Mehr

Einzige webbasierte, gesamtheitliche Softwarelösung für alle Belange des Versicherungsbrokerage und Kundenbetreuung

Einzige webbasierte, gesamtheitliche Softwarelösung für alle Belange des Versicherungsbrokerage und Kundenbetreuung Einzige webbasierte, gesamtheitliche Softwarelösung für alle Belange des Versicherungsbrokerage und Kundenbetreuung Um die Herausforderungen der stetig steigenden Anforderungen und des erhöhten Aufwands

Mehr

Präsentation 342. Begrüssung und Einführung

Präsentation 342. Begrüssung und Einführung Präsentation 342 Begrüssung und Einführung Programm 09:30 Begrüssungskaffee und Gipfeli 09:45 Begrüssung und Einführung, Felix Wurm, Geschäftsleitung 10:30 «Innovationen heute und morgen», Produktmanagement

Mehr

aproma GmbH Gesellschaft für Business Development, Strategie, Prozesse und Management mbh Klaus Fuhrmann Technologie aktiv vermarkten!

aproma GmbH Gesellschaft für Business Development, Strategie, Prozesse und Management mbh Klaus Fuhrmann Technologie aktiv vermarkten! aproma GmbH Gesellschaft für Business Development, Strategie, Prozesse und Management mbh Klaus Fuhrmann Technologie aktiv vermarkten! Agenda Marktsituation von Technologie Unternehmen Herausforderungen

Mehr

Agenda. B2C-Stammdaten. Was sind B2C-Stammdaten? Warum sind B2C-Stammdaten notwendig? Zusammenhang LIV und elektronischen B2C-Daten Austausch

Agenda. B2C-Stammdaten. Was sind B2C-Stammdaten? Warum sind B2C-Stammdaten notwendig? Zusammenhang LIV und elektronischen B2C-Daten Austausch Agenda Was sind? Warum sind notwendig? Zusammenhang LIV und elektronischen B2C-Daten Austausch Zentraler Artikelstamm (ZAS) Welche Schritte sind notwendig? Ihr Nutzen ZAS Industrie- und Handelspartner

Mehr

nextmg e.v. Gründerkultur & Digitalisierung in Mönchengladbach fördern

nextmg e.v. Gründerkultur & Digitalisierung in Mönchengladbach fördern nextmg e.v. Gründerkultur & Digitalisierung in Mönchengladbach fördern Was ist nextmg? nextmg e.v.: Was wir erreichen wollen. nextmg e.v. will die Digitalisierung am Wirtschaftsstandort Mönchengladbach

Mehr

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren COMARCH LOYALTY MANAGEMENT Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDERUNGEN Kundenorientierte Unternehmen müssen heute aus einer Vielzahl an Möglichkeiten den

Mehr

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer,

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer, Fragebogen Anleitung Sehr geehrte Unternehmer, wir wissen Ihr Vertrauen zu würdigen. Sämtliche abgegebene Daten werden ausschließlich für die jeweilige anonyme Auswertung verwendet und werden darüber hinaus

Mehr

Bison World 2016 Bison Process IBM i. Dresden, 28. September 2016

Bison World 2016 Bison Process IBM i. Dresden, 28. September 2016 Bison World 2016 Bison Process IBM i Dresden, 28. September 2016 Anwendungsbeispiel(e) Anwendungsbeispiel(e) Fit für die Zukunft Erfahren Sie, wie sich ein langjähriger Kunde mit und dank Bison Process

Mehr

WIR ENTWICKELN DIGITALE LÖSUNGEN* PLATTFORMÜBERGREIFEND FÜR ALLE GERÄTE UND ALLE BETRIEBSSYSTEME

WIR ENTWICKELN DIGITALE LÖSUNGEN* PLATTFORMÜBERGREIFEND FÜR ALLE GERÄTE UND ALLE BETRIEBSSYSTEME WIR ENTWICKELN DIGITALE LÖSUNGEN* PLATTFORMÜBERGREIFEND FÜR ALLE GERÄTE UND ALLE BETRIEBSSYSTEME *Digitale Lösungen helfen, die Realität neuartig und besser zu erleben, verbessern Prozesse oder schaffen

Mehr

EFFIZIENTE ROLLOUT-STEUERUNG BEI DER HOMAG MIT HILFE VON ARIS UND SAP SOLUTION MANAGER

EFFIZIENTE ROLLOUT-STEUERUNG BEI DER HOMAG MIT HILFE VON ARIS UND SAP SOLUTION MANAGER EFFIZIENTE ROLLOUT-STEUERUNG BEI DER HOMAG MIT HILFE VON ARIS UND SAP SOLUTION MANAGER AGENDA Vorstellung HOMAG Group Feedback und Erkenntnisse aus dem Projekt 5 Projekt ProFuture Einsatz von Scheer Performance

Mehr

Die Full Service E-Commerce-Agentur

Die Full Service E-Commerce-Agentur Die Full Service E-Commerce-Agentur Wir tun mehr für unsere Kunden Strategie. Technologie. Kreativtät. Als eine der Top-E-Commerce-Agenturen in Deutschland entwickeln wir innovative, performante und emotionale

Mehr

GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung

GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh Was wir bieten Über 30 Jahre Erfahrung in der Beratung,

Mehr

Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing

Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. BVIK MITGLIEDER FÜR MITGLIEDER Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing 12.04.2018, 14:30 bis 17:45 Uhr Gastgeber: SMS group

Mehr

ARCONDIS Firmenprofil

ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Gruppe 2017 Jun-17 1 Seit 2001 managen wir für unsere Kunden Herausforderungen und Projekte in den Bereichen Compliance, Business Process Transformation, Information Management

Mehr

Wie der stationäre Handel den Kampf der Kanäle gewinnen kann

Wie der stationäre Handel den Kampf der Kanäle gewinnen kann Wie der stationäre Handel den Kampf der Kanäle gewinnen kann brodos.net GmbH 17.05.2018 bitkom Digital Retail Conference - Präsentation Kampf der Kanäle Dominik Brokelmann - CEO Brodos AG - dominik.brokelmann@brodos.net

Mehr

Journey to the. Cloud

Journey to the. Cloud Journey to the Cloud Journey to the Cloud Finden Sie Ihren Weg in die Cloud und machen Sie Ihr Unternehmen flexibler Der Paradigmenwechsel vom Outsourcing zum Cloud- Sourcing, d. h. zur Beschaffung von

Mehr

Your Development and Manufacturing- Partner for Customized Lightweight Design

Your Development and Manufacturing- Partner for Customized Lightweight Design Your Development and Manufacturing- Partner for Customized Lightweight Design Umsetzung Industrie 4.0 von der Anfrage bis zum fertigen Produkt aus Sicht eines mittelständischen Zulieferers 22.02.2018 22.02.2018,

Mehr

UI / UX Designer (m/w)

UI / UX Designer (m/w) UI / UX Designer (m/w) Konzeption und Design für Webportale, Shopsysteme und mobile Anwendungen Erstellen von Wireframes und Prototypen für neue Projekte und Features Resposive Design von Benutzeroberflächen

Mehr

BME Verbundprojekt REPROC mit Partnern der öffentlichen Hand Förderinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

BME Verbundprojekt REPROC mit Partnern der öffentlichen Hand Förderinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie BME Verbundprojekt REPROC mit Partnern der öffentlichen Hand Förderinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie Effizient Beschaffen in der Krise: Handlungsfelder und Herausforderungen

Mehr

Modulare Lösungen für den Mittelstand zur Stärkung der eigenständigen Integration von ebusiness Standards in komplexe Lieferketten-Prozesse

Modulare Lösungen für den Mittelstand zur Stärkung der eigenständigen Integration von ebusiness Standards in komplexe Lieferketten-Prozesse Modulare Lösungen für den Mittelstand zur Stärkung der eigenständigen Integration von ebusiness Standards in komplexe Lieferketten-Prozesse Mobikon 11. Mai 2015 Dennis Schiemann, FIR e.v. an der RWTH Aachen

Mehr

ECL Der Einkaufsdienstleister als IT- Lösungsanbieter im Rahmen fortschreitender Digitalisierung. Oliver Zumbeel Director ebusiness & IT

ECL Der Einkaufsdienstleister als IT- Lösungsanbieter im Rahmen fortschreitender Digitalisierung. Oliver Zumbeel Director ebusiness & IT ECL 2017 Der Einkaufsdienstleister als IT- Lösungsanbieter im Rahmen fortschreitender Digitalisierung Oliver Zumbeel Director ebusiness & IT Agenda Effizientes Einkaufen Die IT-Strategie der Prospitalia

Mehr

Unsere Kompetenz: Bio mit Mehrwert

Unsere Kompetenz: Bio mit Mehrwert Unsere Kompetenz: Bio mit Mehrwert somona.ch 2 Index Über Uns Seite 04 Service Seite 06 Angebot Seite 08 Zusammenarbeit Seite 09 Logistik Seite 1 0 3 Über uns «der Weg ist das Ziel.» Seit über 60 Jahren

Mehr

Erfahrungen aus dem Pilotprojekt go-digital des BMWi

Erfahrungen aus dem Pilotprojekt go-digital des BMWi IT-Sicherheit - InternetMarketing - Digitale Geschäftsprozesse Erfahrungen aus dem Pilotprojekt go-digital des BMWi Dipl.-Wirt.-Ing. Alexander Hüsers Mittwoch, 16. März 2016 Effizienz Forum Wirtschaft

Mehr

FX RE-D Wirtschaftsförderung

FX RE-D Wirtschaftsförderung FX RE-D Wirtschaftsförderung OHNE MEHRAUFWAND Das Produkt für die Business Prozesse der Wirtschaftsförderung Kommunale Strukturen effizient gestalten. ORGANISIERT IHRE DATEN BESCHLEUNIGT IHRE ARBEITSABLÄUFE

Mehr

Professional E-Commerce Manager

Professional E-Commerce Manager Berufliche Weiterbildung Informationen & aktuelle Termine: Professional E-Commerce Manager Certified Berufsbild mit Zukunft. Praxisorientiert. Kleine Gruppen. Erfahrene Referenten. Ihre berufliche Weiterbildung

Mehr

Digitale Vernetzung von Industrie und Handel in der Schuhbranche. Lieferantenanbindung und zentrales Datenmanagement im Verband mit SAP Hybris

Digitale Vernetzung von Industrie und Handel in der Schuhbranche. Lieferantenanbindung und zentrales Datenmanagement im Verband mit SAP Hybris Digitale Vernetzung von Industrie und Handel in der Schuhbranche Lieferantenanbindung und zentrales Datenmanagement im Verband mit SAP Hybris Andres Ewers, CDO ANWR GROUP Bernd Hellgardt, Vorstand ComSol

Mehr

EVU-Lunch 2016 Datahub CH - Drehscheibe für den effizienten Datenaustausch

EVU-Lunch 2016 Datahub CH - Drehscheibe für den effizienten Datenaustausch -Lunch 2016 Datahub CH - Drehscheibe für den effizienten Datenaustausch Au Premier Zürich, 1. November 2016 Dr. Maurus Bachmann, Geschäftsführer, VSGS Dominique Hartmann, Principal Consultant, AWK Group

Mehr

Webinar: Best Practice ERP Lösungen für ecommerce Unternehmen. 21. September 2018

Webinar: Best Practice ERP Lösungen für ecommerce Unternehmen. 21. September 2018 Webinar: Best Practice ERP Lösungen für ecommerce Unternehmen 21. September 2018 Sprecher. Anne Guethoff, Moderation Marvin Helmig und Dirk Faustmann, kreitiv Agenda. Typische Schmerzpunkte von ecommerce

Mehr

Von B2B zu B2C großvolumige Waren an den Endverbraucher Deutscher Logistik-Kongress

Von B2B zu B2C großvolumige Waren an den Endverbraucher Deutscher Logistik-Kongress Von B2B zu B2C großvolumige Waren an den Endverbraucher Deutscher Logistik-Kongress Dr. Andreas Froschmayer Oktober 2015 Agenda Digitalisierung in B2B-Geschäften Innovative Logistik für Kunden mit B2B-

Mehr

AAL - Active and Assisted Living Programme Deutschsprachiger Infoday - Ausschreibung 2016

AAL - Active and Assisted Living Programme Deutschsprachiger Infoday - Ausschreibung 2016 AAL - Active and Assisted Living Programme Deutschsprachiger Infoday - Ausschreibung 2016 Überführung von innovativen F&E Projekten in die Wirtschaft Walter Liebhart, Wien am 3. März 2016 The mprocess

Mehr

PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt

PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt PROFINET ist offen... Die offene und konstruktive Zusammenarbeit in den verschiedenen Arbeitskreisen von PI schafft die Basis für den

Mehr

Best Practice: Wie ein KMU seine Stammdaten optimiert und seine Effizienz erhöht

Best Practice: Wie ein KMU seine Stammdaten optimiert und seine Effizienz erhöht 1. GS1 Systemtagung 19. September 2012 Best Practice: Wie ein KMU seine Stammdaten optimiert und seine Effizienz erhöht Thomas Gisler, Mitglied der Geschäftsleitung, Hug AG Best practice Eine best practice

Mehr