Wenn der Wind durchs Neubaugebiet pfeift

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wenn der Wind durchs Neubaugebiet pfeift"

Transkript

1 Samstag, 6. März verteilte Exemplare Lokalausgabe Löbau Zittau Nr. 9/32. Jahrgang Nach stürmischen Nächten im Olbersdorfer Neubaugebiet bleibt im Winter manchmal von den Abdeckplanen an den Windschutzscheiben der Autos nicht viel übrig. Foto: Steffen Linke Wenn der Wind durchs Neubaugebiet pfeift Ortsentwicklung Die Zittauer Stadträte haben grünes Licht für den Fortbestand der Schwimmhalle in Hirschfelde gegeben. Foto: Achiv/Steffen Linke Ein Zeichen für die ländliche Region Hirschfelde. Bernd Müller, Ortsbürgermeister von Hirschfelde, hat den Beschluss der Zittauer Stadträte, die Schwimmhalle in Hirschfelde weiterzubetreiben und nicht zu schließen, sehr wohlwollend aufgenommen. Damit sei auch ein Zeichen für die ländliche Region gesetzt worden. Bernd Müller möchte, dass sich alle Verantwortlichen noch einmal an einen Tisch setzen, um nach Möglichkeiten und Lösungen zu suchen, die Schwimmhalle in Hirschfelde besser auszulasten. Die Kosten für die Renovierung seien dadurch zustande gekommen, weil die ganzen letzten Jahre nichts daran gemacht worden sei. Wenn nach und nach immer etwas geschehen wäre, würde dieses Problem jetzt nicht bestehen, betont er. Das sei im privaten Bereich bei einem Haus oder einem Auto auch nicht anders. BerndMüllergibtzu,dassihm Stadtentwicklung die langen Diskussionen rund um den Erhalt der Schwimmhalle in Hirschfelde viel Kraft gekostet haben. Dafür seien von den Bürgern einmal circa Unterschriften gesammelt worden. Aus diesem Kreis sei auch immer wieder gefordert worden, dass ich mich dafür stark machen soll, auch wenn das gar nicht allein in meiner Macht steht. Und er fügt hinzu: Es nutzt uns aber nichts, allein nur Unterschriften zu sammeln, sondern wir müssen die Schwimmhalle auch nutzen. Bernd Müller sieht aufgrund der finanziellen Zwänge der Stadt Zittau die Diskussionen rund um den Fortbestand der Schwimmhalle Hirschfelde noch nicht als endgültig beendet an: Ich mag es aber nicht, wenn Projekte gegeneinander ausgespielt werden. Es muss sich mit jedem einzelnen beschäftigt werden. Steffen Linke Getränkefachgroßhandel - Zeltverleih - Gastroservice Rudolph & Spantig OHG Kiesdorf Obere Str. 10b Tel /71 90 Fax / Aktion der GENER-Märkte vom bis Freiberger Pils, Export, Alk.frei, Radler, Grapefr. Pfand 3,10 GP 1,10 /l 20 0,5 l 10, Pils, Export Pfand 3,10 GP 0,80 /l 20 0,5 l 7,99 Bad Liebenwerda Mineralwasser Pfand 3,30 GP 0,42 /l 12 1,0 l 4,99 - Kaufhallen Kiesdorf Obere Str. 10b Obercunnersdorf Mittelweg 5 - Getränkemärkte: Neugersdorf Neusalza-Spremberg K.-Liebknecht-Str. 1 Bautzener Str. 56 Oderwitz Löbau Kretschamweg 2a Breitscheidstr. 2 Seifhennersdorf Görlitz An der Scheibe 5 Rauschwalder Str Zittau Pethau Ludwigsdorf Hauptstr. 23d Rothenburger Landstr. 1 Eibauer Pils, Helles Landbier Pfand 3,10 GP 1,20 /l Angermann Pils Pfand 3,10 GP 0,70 /l 20 0,5 l 11, ,5 l 6,99 Bionade Sachsenobst ACE, Apfelsaft Pfand 2,46 GP 2,02 /l 12 0,33 l Pfand 0,15 GP 1,49 /l 7,99 1,0 l 1,49 Druckfehler und Irrtümer vorbehalten gilt solange der Vorrat reicht! Alle Preise inkl. MwSt. Besuchen Sie das große TREPPENSTUDIO in Ihrer Region! Mo bis Fr 9 18 Uhr Nächste offene Samstage 13. und Bitte vereinbaren Sie unbedingt einen Termin! Neuteichnitzer Straße 36 Bautzen _ _ Jahre für die Oberlausitz Teppichreich Neugersdorf Wir sind für Sie da! Rufen Sie uns an. Tel.: / Lessingstraße 29 a Fax: / Neugersdorf Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9.00 bis Uhr, Sa 9.00 bis Uhr _ Der Wind, der Wind, das himmlische Kind. Die Mieter in der Grundbachsiedlung Olbersdorf können davon wahrlich ein Lied singen. Denn im großen Neubaugebiet herrscht öfter eine steife Brise. Olbersdorf. Es rauscht wieder mal ganz gehörig in der Nacht. Die grüne Gardine im Schlafzimmer flattert am leicht geöffneten Fenster. Beim Blick nach draußen wanken Bäume und Sträucher im Lichtschein der Laternen. Nicht immer, aber gefühlt immer öfter je mehr Neubaublöcke aufgrund des Leerstands vom Markt genommen werden. Das soll überhaupt kein Vorwurf an die Vermieter sein. Denn eigentlich ist hier jeder froh, dass im Laufe der Jahre schon so viele Anstrengungen Aktuell im Innenteil Löbau Stadtverwaltung gibt Festmedaille zum Stadtjubiläum heraus unternommen worden sind, um das Wohnumfeld zu verbessern. Es fehlt einem eigentlich auch an nichts. Ganz in der Nähe befinden sich Verbrauchermärkte, Kindertagesstätten, Pflegeeinrichtungen und Schulen. Der öffentliche Nahverkehr mit Bus und Schmalspurbahn funktioniert. Und trotzdem fluchen Bewohner immer wieder über diesen ekligen, abartigen Wind. Nach einem Friseurbesuch, meint eine junge Mutti, hilft im Olbersdorfer Neubaugebiet nicht einmal das einst viel gepriesene Drei Wetter Taft aus der Werbung. Vielleicht erinnern Sie sich noch daran: Hamburg, 8.30 Uhr, wieder mal Regen. Perfekter Halt fürs Haar,Drei Wetter Taft. Zwischenstopp München, es ist ziemlich Löbau Eine Geisterfahrt mit der überholten Dampflok Giesela windig. Perfekter Sitz,Drei Wetter Taft. Weiterflug nach Rom, die Sonne brennt. Perfekter Schutz,Drei Wetter Taft. Dazu sah man eine schick gekleidete Frau im Business- Look, die mit einem Privatjet und ihrer perfekt gestylten Haarfrisur durch die Welt flog. Männer mit Kurzhaarschnitten oder kreisrundem Haarausfall interessiert das natürlich weniger. In einer Nacht, das ist noch gar nicht solange her, hatten sich in der Hochwaldstraße gleich mehrere Abdeckplanen an den Windschutzscheiben der Autos verabschiedet. Ich kann mich im Winter abends entscheiden, ob ich früh meine Autoscheibe freikratze oder mir jedes Mal eine neue Abdeckplane kaufe, so eine Anwohnerin. Weiter im Innenteil Zittau Die Stadt Zittau bereitet ein Impfzentrum vor Dieses marode Dach eines leerstehenden Wohnhauses in der Brunnenstraße in Zittau stürzte am vergangenen Montag ein. Foto:privat Marodes Dach stürzt ein Zittau. Da hat es in der Mittagszeit aber mal so richtig gepoltert. Das marode Dach eines leerstehenden Wohnhauses in der Brunnenstraße ist am Montag, 1. März, eingestürzt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Herunterfallende Ziegel und Schutt beschädigten zwei Fahrzeuge auf dem angrenzenden Parkplatz. An beiden Autos entstand Totalschaden. Außerdem zogen herabstürzende Teile eine nahegelegene Garage in Mitleidenschaft. Der Bereich wurde daraufhin abgesperrt. Kameraden der Feuerwehr Zittau sicherten und beräumten das Gelände. Mutmaßlichen Autodieb gestellt _ Ebersbach-Neugersdorf. Bundespolizisten haben abends am Oberen Grenzweg in Ebersbach-Neugersdorf einen 22-Jährigen mit gestohlenem Skoda und entwendeten Kennzeichen gestellt. Der Octavia war laut ersten Ermittlungen zwei Tage zuvor in Tschechien gestohlen worden. Dies geschah offenbar im Zusammenhang mit einem Wohnungseinbruch, bei dem die Langfinger auch die Originalschlüssel mitnahmen. Da der Tatverdächtige keinerlei Papiere mit sich führte, brachten ihn die Bundespolizisten auf das Zittauer Revier. Erste Ermittlungen ergaben, dass der mutmaßliche Dieb auch ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Im Pkw fanden die Beamten noch weitere, als gestohlen gemeldete, tschechische Dokumente. Die Ordnungshüter stellten Fahrzeug, Kennzeichen und Papiere sicher. Die Soko Kfz des Kommissariats für Eigentum und Bandenkriminalität übernahm die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des Kennzeichenmissbrauchs und des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Die Untersuchungen in Absprache mit der tschechischen dauern an. BEZAHLTES AUSDAUERTRAINING an der frischen Luft! Unsere Zusteller leisten Großes! Wöchentlich verteilen sie Zeitungen in der Region Ostsachsen. Für die einen ist es die Gelegenheit für einen Zusatzverdienst. Andere schätzen die Bewegung an der frischen Luft oder den Kontakt zu anderen Menschen! KOMMEN SIE INS TEAM! Wir suchen ständig Unterstützung, ob als Urlaubsvertretung oder Zusteller in einem festen Bezirk. Zurzeit suchen wir in folgenden Orten: Eibau Löbau/Innenstadt Oberseifersdorf Großschönau Hainewalde Bertsdorf Ebersbach Das Mindestalter für eine Mitarbeit ist 13 Jahre! Für eine Bewerbung registrieren Sie sich bitte im Internet unter: oder telefonisch auf unserem Bewerbungsband. Bitte wählen sie dazu die Rufnummer ( ) und beachten die Bandansage. Lokalnachrichten Verlagsgesellschaft mbh Karl-Marx-Str Bautzen Tel. ( ) Fax ( ) Zustellung@LN-Verlag.de QR-Code zum Bewerberformular _ Harald Prause-Kosubek geht ins Rennen um Bundestagsmandat Region. Auf der Wahlkreiskonferenz des SPD-Kreisverbandes Görlitz wählten die Genossen ihren Direktkandidaten zur Bundestagswahl im Wahlkreis 157. Mit 88,9 Prozent wurde der im Vorfeld durch alle Ortsvereine unterstützte Nieskyer Stadtrat und Ortsvereinsvorsitzende Harald Prause-Kosubek gewählt. Der 49-jährige Familienvater strebt die Nachfolge des im September nicht wieder antretenden Bundestagsabgeordneten Thomas Jurk aus Weißkeißel an. Auch Prause- Kosubek setzt sich für einen gelingenden Strukturwandelprozess in der Region ein und will an die erfolgreiche Arbeit Thomas Jurks anknüpfen, betont die SPD. Ein besonderes Anliegen sei es Prause-Kosubek, eine gleichwertige und nachhaltige Kompensation der durch den Wir müssen auch in Bildung, Betreuung und Pflege investieren, also in Menschen. Dann gelingt auch der Strukturwandel, lautet die zentrale Botschaft von Harald Prause-Kosubek Foto: SPD Ausstieg aus der Kohleverstromung entstehenden sozialen Veränderungen anzustreben. Wir müssen auch in Bildung, Betreuung und Pflege investieren, also in Menschen. Dann gelingt auch der Strukturwandel, so Prause-Kosubek. Außerdem wählten die Genossen den neuen Kreisvorstand des Kreisverbandes Görlitz. Der bisher kommissarische Vorsitzende Harald Prause-Kosubek wird an der Seite der Görlitzerin Karin Mohr künftig dem Kreisverband vorsitzen. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Lena Weller aus Schleife sowie Ulrich Kemmerlings aus Bertsdorf-Hörnitz gewählt. Als Kassierer wurde der Görlitzer Uwe Weisbach im Amt bestätigt. Weitere sieben Beisitzer ergänzen den Kreisvorstand.

2 Stellenmarkt Umwelt/Ortsentwicklung Automarkt Bildung Unterricht Obermonteur + Monteur + Schweißer (m/w/d) für Montagearbeiten gesucht. Fahrzeug und Unterkunft werden gestellt / tägliche Zahlung von Auslöse. Kontakt: Anlagen-, Stahl- und Bau-Montage GmbH Neusalzaer Str Bautzen Tel.: / kontakt@asb-montage.de Foto: industrieblick/fotolia.de Wir suchen: _ Karriere statt Krise Nutzen Sie Ihre Chance trotz Corona mit individuellen Coachings, Weiterbildungen und Umschulungen bei der WBS TRAI- NING! Wir beraten Sie gern telefonisch, Beratung buchen unter / , goerlitz@wbstraining.de. Stellenmarkt Stellenangebote Personal Konzept GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Mitarbeiter Lager/Logistik mit Staplerschein für regionale Einsätze Tel / _ Baufirma sucht Fachkraft: Putzer, Maurer, Tiefbauer (Raum BZ, LÖB). Selbst. Arbeiten u. Zuverlässigkeit erford. Bei Interesse 0174/ Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams Mitarbeiter m/w/d in Vollzeitbeschäftigung als Polsterer/- Raumausstatter, Metallbauer/- Schmied, Lackierer/Beschichter und Tischler/Holzmechaniker. Eine aussagekräftige Bewerbung bitte per Post an: Ricon GmbH, Neudorfstraße 13, Cunewalde oder per bewerbung@ricon-manufak- an: tur.de Gewerbegebiet Am Steinbruch 2 OT Niedercunnersdorf Kottmar Wir bieten eine Nebentätigkeit für rüstige Rentner oder Vorruheständler: Über 950 Zusteller stellen einmal wöchentlich den Oberlausitzer Kurier und Niederschlesischen Kurier zu. Nicht immer können wir unbesetzte Zustellbezirke sofort mit einem neuen Zusteller besetzen. Als Springer übernehmen Sie vorübergehend offene Bezirke in Ihrer näheren Umgebung. Die Zeitungen liefern wir Ihnen freitags mit unserer Spedition nach Hause. Sie fahren mit Ihrem eigenen PKW in diese Bezirke und stellen dort bis samstags 9 Uhr zu. Wir zahlen die geleisteten Stunden und die zurückgelegten Kilometer. Ein Führerschein und Fahrzeug sind Bedingung. Haben Sie freitags ca. 4-6 Stunden Zeit und Interesse uns zu unterstützen? Herr Steffen Höhne freut sich auf Ihre Fragen und Ihre Bewerbung. Oberlausitzer Kurier, Karl- Marx-Straße 4, Bautzen, Telefon / oder zustellung@ln-verlag.de Maschinen- und Anlagenbediener / Montierer (m/w/d) in Schönbach dringend gesucht! Interesse? Dann rufen Sie uns an! AlphaTec R ( ) Grünflächen-u.Straßenservice in Neugersdorf sucht 2 motivierte Mitarbeiter/in in VZ mit FS, Bewerb.: Tel / Mail: info@herzoggala.de Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Futterfahrer für unseren Milchviehstall in Reichenbach OT Borda /72331 oder saxonya.farms@web.de _ Galabau in Weißenberg sucht motivierte und zuverlässige Mitarbeiter in VZ mit FS, Bewerbungen : Tel /18962 oder Mail: viridis@arcor.de R OBERLAUSITZER KURIER... gut informiert ins Wochenende! _ Personal Konzept GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Produktionshelfer für regionale Einsätze Tel / _ Suche für großen, privaten Garten nahe Oppach/Beiersdorf zuverl. Kraft. Arbeitsum fang / Lohn nach Vereinbarung / Ihr Dienstleister Biete Hilfe in Haus, Hof und Garten. Arbeiten jegl. Art / _ GmbH Ihr Häuslicher Pflegedienst Pflegekraft / Hauswirtschafter (m/w/d) keine Teildienste, max 35 Std sehr angenehmes Arbeitsklima Sonn- und Feiertagszuschläge auch auf 450 Euro Basis gern auch Berufsanfänger Dienstfahrzeug... und ab sofort SPITZENVERDIENST NACH AVR LOHNTABELLE Jonsdorf, Auf der Heide 1, Telefon PDL: _ _ Tel / Fax / sucht ab sofort Tischler (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bitte an info@holztreppen-sachsen.de oder postalisch an Treppenbau Truskat GmbH & Co. KG, Am Steinbruch 2, Kottmar OT Niedercunnersdorf _ Das große Olbersdorfer Neubaugebiet befindet sich auf einer leichten Anhöhe im Taleinschnitt zwischen Ameisenberg und Töpfer. Foto: Steffen Linke Wenn der Wind durchs Neubaugebiet pfeift Service Festmedaille zum Stadtjubiläum Löbau. Ab sofort ist die Jubiläumsmedaille, vorerst zur Abholung oder zum Versandt, in der Löbauer Tourist-Information erhältlich. Bitte bestellen Sie die Medaille und vereinbaren Sie einen Termin zur Abholung. Zur einfachen Übergabe bitten wir gegenwärtig um Barzahlung, so Eva Mentele, Pressesprecherin in der Stadtverwaltung Löbau. Und sie fährt fort: Leider setzt uns die Corona- Pandemie immer noch Grenzen und sicher wird die Feier zum 800-jährigen Jubiläum nicht so stattfinden können, wie es das Konzept ursprünglich vorsah. Aber egal, wie wir feiern werden, die Medaille folgt einer schönen Tradition und wir freuen uns, dass wir Ihnen diese Medaille jetzt präsentieren können. Bereits 1921 feierte Löbau ihr 700-jähriges Stadtjubiläum und präsentierte Erinnerungsmedaillen aus Meißner Porzellan in verschiedenen Varianten. Zur 750-Jahrfeier im Jahr 1971 gab es ebenso Löbauer Festmedaillen. Auch im Jahr 2021 gibt die Stadtverwaltung Löbau eine Erinnerungsmedaille anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums heraus. In edlem Silber für 48 Euro oder in Bronze geprägt für 14 Euro jeweils eine Auflage von 200 Stück verleiht sie dem Anlass ein würdiges und dauerhaftes Andenken. Die Medaille bezeugt eindrucksvoll und ohne viele Worte die großartige 800-jährige Entwicklung Löbaus zu einer herausragenden sächsischen Kleinstadt, heißt es. Mit dem heutigen Blick vom Altmarkt in die Nicolaistraße auf der Vorderseite kann dies kaum schöner dargestellt werden. In der Mitte prangt das historische Rathaus, wie es 1714 im Barockstil unter Erhalt des früheren Turms errichtet wurde. Über dem Eingang zeugen noch immer das Stadtwappen und das bekrönte sächsisch-polnische Landeswappen Augusts des Starken von einer wechselvollen Geschichte. Rechts ragt der Turm der Nikolaikirche empor, welche bereits auf das Jahr 1293 bezeugt ist. Das Ensemble ist umrahmt von liebevoll restaurierten Bürgerhäusern. Das Medaillenbild zeigt Löbau von seiner schönsten Seite. Auf der Rückseite der Medaille ist als Zeugnis früher Stadtgeschichte eines der ältesten Stadtsiegel zu sehen. Die in mittelalterlichen Majuskeln gehaltene lateinische Umschrift S[IGILLUM] CIVITATIS LO- BAVIENSIS steht für Siegel der Stadt Löbau. Zwischen gotischem Stadttor mit zwei mächtigen Wehrtürmen findet sich das mit einem Federhelm geschmückte Landeswappen Böhmens mit dem doppelschwänzigen Löwen. Ein selbstbewusstes Zeichen einer wehrhaften böhmischen Stadt. Solche Siegel fanden oftmals bereits Verwendung, bevor es Stadtwappen überhaupt gab. So bezeugt auch das hier gewählte Beispiel eindrucksvoll, wie aus dem Siegelbild das spätere, noch heute gebräuchliche Stadtwappen entstand. Noch immer steht der Löwe im Wappen für die böhmische Vergangenheit, wenn auch Löbau seit 1635 zu Sachsen gehört. Wie bereits bei der Medaille zum 26. Tag der Sachsen, so stammt auch der Entwurf der Festmedaille zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt Löbau vom Münzfreund im Löbauer Raum, Lars-Gunter Schier. Die Stadtverwaltung Löbau bedankt sich ganz herzlich für diese wunderbar gestaltete Festmedaille. Auch im Jahr 2021 gibt die Stadtverwaltung Löbau eine Erinnerungsmedaille anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums heraus. Foto: Stadtverwaltung Löbau Fortsetzung von Seite 1 Diese Dinger würden natürlich auch nicht viel taugen, betont sie. Laut einem krankhaften Dauerjogger pfeift der Wind sehr kräftig über die Franze-Felder: Dort muss ich mich schon manchmal ganz schön dagegenstemmen, um überhaupt noch vorwärts zu kommen. Nach Kenntnis von Karsten Hummel, Geschäftsführer der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbh Olbersdorf, hat der kräftige Wind bisher noch keine nennenswerten Schäden im Neubaugebiet verursacht: Damit leben wir, seit die Siedlung errichtet worden ist bedingt durch die Lage auf einer leichten Anhöhe im Taleinschnitt zwischen Ameisenberg und Töpfer. Wir haben bis jetzt darauf mit der Dämmung einzelner besonders stark beaufschlagter Giebelseiten reagiert. Vollständige Abhilfe können wir aber nicht schaffen. Vielleicht hätten ja früher mehr Bäume und Sträucher am Außenring gepflanzt werden sollen, um das Neubaugebiet besser vor Wind zu schützen. Das wäre sicher eine Möglichkeit gewesen. Das Problem des Windes hätten wir damit aber nicht vollständig gelöst, gegebenenfalls bis zu einer gewissen Gebäudehöhe leicht gemildert. Dem stehen jedoch auch Eigentumsproblematiken gegenüber, denn die dafür benötigten Flächen sind Agrarflächen in privatem Eigentum, betont er. Und hat es denn jemals von kommunaler Seite aus Überlegungen gegeben, einen Windpark auf den Feldern am Heizhaus zu errichten? Dieses Geschäft müsste doch nach Ansicht vieler Bewohner im Neubaugebiet brummen. Laut Karsten Hummel wäre es wünschenswert, wenn wir mit einem Elektrokessel daraus emissionsfreie Wärme herstellen könnten. Dem steht allerdings das Planungsrecht gegenüber. Die Flächen im Vorgebirge gehören leider nicht zu den ausgewiesenen Vorrangflächen für Windenergie. Im Gegenteil, es sind eher Schutzzonen. Steffen Linke Tragischer Arbeitsunfall Neusalza-Spremberg. Drei Personen führten am Samstag, 27. Februar, gegen Uhr, in einem Waldstück an der Gartensparte Georgswiese Baumpflegearbeiten durch. Hierzu nutzten sie einen Teleskoplader. Auf der Plattform der Arbeitsmaschine, in circa elf Metern Höhe, verschnitten der 52-und 53-jährige Deutsche den Baumbestand. Aus bisher nicht geklärter Ursache kippte das Arbeitsgerät zur Seite, in deren Folge beide Personen von der Plattform in die Tiefe stürzten. Die Männer verletzten sich dabei schwer und wurden durch Rettungshubschrauber in umliegende Kliniken geflogen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Service Schulung für die Juleica Region. Am 13. und 27. März finden digital zwei Nachmittagsseminare statt, bei denen für Jugendleiter die Möglichkeit besteht, die sogenannte Juleica um drei Jahre verlängern zu lassen. Dieser Vertiefungskurs organisiert durch Regionalteams des Netzwerks für Kinder- und Jugendarbeit e.v. und des Valtenbergwichtel e.v. beinhaltet neben aktuellen rechtlichen Aspekten bei der Freizeitbetreuung von Minderjährigen insbesondere Fragestellungen rund um die Pandemie-Einschränkungen. Daher werden Methoden diskutiert, wie es trotz Shutdown möglich ist, Kinder beziehungsweise Jugendliche zu erreichen und zu motivieren. Auch geht es darum, wie Jugendleiter selbstbewusste Wege durch die Krise finden und optimistisch auf die bevorstehende Sommersaison blicken können. Als Referent steht den Teilnehmern Andreas Borchert von der Sächsischen Landjugend zur Verfügung. Das kostenfreie Seminar wird zudem für Engagierte geöffnet, die nicht im Besitz einer Jugendleitercard sind. Interessenten für die verbliebenen Plätze wenden sich bitte bis zum 8. März an Torsten Kluge, (0177) , westlausitz@kijunetzwerk.de, oder an Candy Winter, (0162) , candy.winter@valtenbergwichtel.de. ) Fahrzeugverkäufe AUTOSCHNÄPPCHENMARKT BAUTZEN Autos ab bis Finanzierung möglich werkstattgeprüfte KFZ mit neuer HU/AU und 1 Jahr Gewährleistung Direkt an der B 6, Löbauer Straße 149, Bautzen, Tel.: / o / Fahrzeuggesuche Immobilien Vermietung Wohnungen _ BARANKAUF FÜR EXPORT! Eldor Automobile Pkw/Lkw auch defekt Tel. 0178/ oder Tel / Nutzfahrzeuge _ Suche preisgünstig Transporter R (01 72) PKW Auto-Treff-Görlitz - am Marktkauf Kaufen ständig Gebr.Wagen, auch für Export, gg. Barzahlg. inkl. Abholung / , 01 74/ Vermiete in Neueibau schöne 3Raumwohnung 59qm im 1.OG,Laminat,Tageslichtbad mit BW,Keller,Trockenraum,Garage,Garten,Anfragen unter R Ebersbach, Lessingstr. 5: gemütliche 3-Raum-DG-Wohnung, 74 m² (KM: 330,00 e) ab 03/2021 zu vermieten. Infos u. Bes.-Termine unter 01 76/ _ Verm. in Löbau Zentrum 3-R.-Whg., 93 m², mit EBK, Bad m. Fenster, KM 390 e + NK 01 71/ Zwei 3-R.-Whg. in Zittau, Ä.-Weber- Str., OG, ab 430 e warm zu verm / ,5-Raum-WE m. Fahrstuhl u. Einbauküche: sonnige 1,5-Raum-WE in Zittau, zentrumsnah mit Fahrstuhl, Gartennutzung, Clubraum u. bodengleiche Dusche. Hilfe beim Umzug durch Hausmeister möglich. KM 279 e + 95 e NK, Wohnungsverwaltung Oberlausitz 01 70/ Cunewalde, san. 1-4 R-Whg., z.t. m. Balkon, prov.-frei, / , eckelmann.f@gmx.de. Ostritz. 3-R.-Whg. m. Balkon, 77 m², Am Markt, zu verm. KM 323 e + NK, 01 75/ Löbau, verm. 2-R-Whg., 40 m², Parterre, renoviert, 310,- e WM / od Bilder sagen mehr als Worte. Inserieren Sie Ihr Wohnungs-Angebot jetzt in dieser Zeitung mit Foto und in Farbe zum günstigen Preis. Ohne Mehrkosten erscheint Ihr Inserat im Internet bei Alles-Lausitz.de. Anzeigenannahme unter: Suchen ständig Gebrauchtwagen - Auch Kreditablösung - Sofort Barzahlung! M.V. Fine Cars Matthias Volprich GmbH Görlitz Rothenburger Str. 32c Tel.: / o / Sonstige Fahrzeuge Wohnwagen Gewerbliche Räume Gaststätte/Hotel Nähe Görlitz, Gastraum, 2 Gesellschaftszimmer, Saal, 15 Zi. zu verp / Nachmieter Helle sehr schöne 2-R.-Whg., 66,5 m², 3. OG, Fahrstuhl, 2 gr. Balkone, Kü. m. Abstellr., Sattigstr. GR, ab , Fragen und Besichtigung unter 01 74/ Nachmieter gesucht in Weißenberg, 2-Zi., 49m², 1. Etage, Balkon, mit Übernahme der Möbel und Geräte / Immobilienangebote Wohnhäuser Verk. 2-gesch. EFH, in verkehrsg. Lage in BZ Nord, Wfl. ca. 140 m², erweiterbar, sofort beziehbar, m. Nebengelass, Scheune, Schuppen. Grdst. ca. 760 m², geeign. f. Fam. m. Kindern oder Handwerk/Gewerbetreibende. 180 T e, von Privat. Zuschr. unter Chiffre LN an OLK/NSK, Karl- Marx-Str. 4, Bautzen. Zittau! Eichgraben, Rundum-Wohlfühlhaus, Neubau, massiv, 126 m² WNFL, schlüsselfertig, Top-Lage, mit Glaserker, Gaube und Garage, nur 684 mtl., EnB 48,7 kwh/m²a, Strom, Bj. 2021, Mietkauf o. Finanz. mögl. Tel.: , massivbau-kern.de Immobiliengesuche Wohnhäuser _ Familie sucht in Zittau o. Umgebung (bis 20km) ein Wohnhaus möglichst zum Einziehen. Finanzierung bis 190Te gesichert / Suche Haus von Privat / Junges Paar mit gutem Einkommen su. dringend Wohnhaus od. Hof mit großem Grd.stück in der Oberlausitz / , Netten Eigentümer gesucht, der sein Haus/Grundstück verkaufen möchte. fa.manthey@gmx.de Suchen von privat. # R Familie sucht dringend Wohnhaus in Löbau oder Umgebung (bis 20 km) / , Garagen Such in Görlitz Königshufen Garage zum Kauf. R ( ) Verschiedenes _ Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. Bilder sagen mehr als Worte. Inserieren Sie Ihr Fahrzeug-Angebot jetzt in dieser Zeitung mit Foto und in Farbe zum günstigen Preis. Ohne Mehrkosten erscheint Ihr Inserat im Internet bei Alles-Lausitz.de. Anzeigenannahme unter: Suchen Ein bis Mehrfamilienhäuser sowie Eigentums-Wohnungen zum Verkauf - saniert u. unsaniert in Zittau und näherer Umgebung TRI Immob. C. Marter, Markt 5, Zittau, Tel , Fax Aktuelle Angebote finden Sie unter: _ Wir suchen dringend für unsere Kaufinteressenten Einfamilien- / Zweifamilien-/ Bauernhäuser / Bauernhöfe! / info@kiesslich-immobilien.de IMMOBILIEN Harald Kießlich _001821

3 Notdienste für den Bereich Löbau/Zittau Bereich Löbau Ärzte Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erfragen Sie bitte über die Rettungsleitstelle, Tel Notfalltelefon TelefonSeelsorge 0800/ oder -222 Kinder- und Jugendtelefon erreichen Sie von Montag bis Samstag Uhr kostenfrei unter Tel.: 08 00/ Zahnärzte Sprechzeiten Samstag, Sonnund Feiertags 9 11 Uhr 06./ Löbau, Praxis Dr. med. A. Müller, Eichelgasse 1, 03585/ Tierärzte Notdienst für Klein- und Großtiere nach telefonischer Voranmeldung; wochentags von Uhr; Wochenende/Feiertage ganztags (nur Kleintiere) Zittau, TA-Praxis Dr. Eifler, Nordstr. 1, / o / Apotheken Dienstbereitschaft 18 8 Uhr 06./ Ebersbach-Neugersdorf, Kreuz-Apotheke, Hauptstr. 64, 03586/ Kottmar OT Eibau, Engel- Apotheke, Bahnhofstr. 3, 03586/ Oppach, Schwanen-Apotheke, Str. d. Jugend 1, / Neusalza-Spremberg, Marien-Apotheke, Obermarkt 12, / Ebersbach-Neugersdorf, Johannis-Apotheke, Bahnhofstr. 21, 03586/ Ebersbach-Neugersdorf, Apotheke Oberland, Fr.-Ebert-Str. 9a, / Bereich Zittau Ärzte Den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst erfragen Sie bitte über die Leitstelle Notfalltelefon TelefonSeelsorge 0800/ oder -222 Kinder- und Jugendtelefon von Montag bis Samstag Uhr kostenfrei unter Tel.: 0800/ Kinderärzte Die kinderärztliche Notfallsprechstunde findet am Klinikum OLB in Zittau (Hauptgebäude) statt. Samstag/Sonntag/Feiertag/Brückentag von Uhr Tel.: Zahnärzte Sprechzeiten Uhr 06./ Zittau, Praxis Dipl.-Stom. C. Krömer, Marschnerstr. 4, / Tierärzte Notdienst für Klein- und Großtiere nach telefonischer Voranmeldung wochentags von Uhr Wochenende/Feiertage ganztags Zittau, TA-Praxis Lux, Weinauallee 7, 03583/ Zittau, TA-Praxis Dr. Eifler, Nordstr. 1, / o / Apotheken Dienstbereitschaft Uhr Zittau, Rats-Apotheke, Schliebenstr. 5, / Zittau, Johannis-Apotheke, Johannisstr. 2, 03583/ Olbersdorf, Hubertus- Apotheke, Ringehanstr. 4, 03583/ Zittau, Carolus-Apotheke, R.-Luxemburg-Str. 15, 03583/ Zittau, Löwen-Apotheke, H.- Heine-Platz 6, 03583/ Großschönau, Mandau- Apotheke, Hauptstr. 49, / Zittau, Johannis-Apotheke, Johannisstr. 2, 03583/ Zittau, Stadt-Apotheke, Markt 10, 03583/ _ Soziales Miteinander auf Augenhöhe Herrnhut. Die Stiftung Herrnhuter Diakonie hat es sich schon immer zum Ziel gesetzt, Menschen, die bei uns leben, lernen und arbeiten, auf Augenhöhe zu begleiten. In der Region Herrnhut gibt es daher seit vielen Jahren verschiedene Wohn- und Betreuungsangebote, die individuell auf die Bedürfnisse der Menschen mit Assistenzbedarf abgestimmt sind. Die Leistungen zur Verwirklichung von Teilhabe sollen auch künftig in Form einer Assistenz erfolgen. Sie ist als eine Hilfe für Menschen mit Behinderung in den verschiedenen Bereichen des Lebens zu sehen. Assistenten und Assistentinnen unterstützen und begleiten im Alltag. Die Bereichsbezeichnung Wohnen Erwachsener Herrnhut sei nicht mehr zeitgemäß und zutreffend. Seit 1. Januar 2021 nennt sich dieser Stiftungsbereich der Herrnhuter Diakonie Teilhaben mit Assistenz Für ein selbstbestimmtes Leben in Herrnhut, Löbau und Zittau. Die Umbenennung des Stiftungsbereiches würde die grundsätzliche Veränderung unseres Denkens und Handelns markieren. Die Mitarbeitenden wollen kompetente Partner für die Bewohnerinnen und Bewohner sein: Es geht uns darum, die Lebensvorstellungen der Bewohner zu begleiten, diese unvoreingenommen umzusetzen, neue Denkansätze zu entwickeln und mutig voranzuschreiten. Hierbei leben wir ein Miteinander auf Augenhöhe. Und weiter: Es reicht nicht, Strukturen und Angebote anzupassen. Es muss gleichzeitig in neue Richtungen gedacht werden. Der Weg erfordert einen noch individuelleren Blick auf jede Person, um so eine persönliche Lebensplanung zu ermöglichen. Zuständige Ansprechpartnerin ist Katharina Rinke unter Telefon (035873) sowie per rinke@ebu.de. Kriminalität Einbruch in Schuppen Zittau. Unbekannte haben sich an einem Schuppen und einem Auto an der Gerhart-Hauptmann-Straße in Zittau zu schaffen gemacht. Sie drangen gewaltsam in den Opel sowie den Verschlag ein, stahlen jedoch nichts. Zurück blieb ein Sachschaden in Höhe von circa 260 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. Lösung unseres letzten Rätsels _ _ Service Zittau bereitet Impfzentrum vor Zittau. Zur Unterstützung ihrer Senioren bereitet die Stadt Zittau in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Görlitz ein temporäres Impfzentrum vor, welches ab April zu festen Terminen die Impfung größerer Personengruppen gegen Covid-19 in Wohnortnähe ermöglicht. Dieses Angebot aller Voraussicht nach in der Mensa ergänzt das weiterhin bestehende Impfzentrum in Löbau. Dazu steht ab sofort für die über 80-Jährigen das kommunale Einladungsmanagement der Stadt Zittau zur Verfügung. Impfwillige oder deren Angehörige bzw. Betreuer wenden sich bitte während der üblichen Dienstzeiten bis zum 19. März an Anne Schwarzbach unter Telefon (03583) oder per impfen@zittau.de. Ortsentwicklung/Finanzen Dem Hutberg geht das Wasser aus Großschönau. Der Hutberg von Großschönau ist der ganze Stolz seiner Einwohner. Mit dem Blick von oben über den Ort bis hin zu den Höhen des Naturparks Zittauer Gebirge ist es wohl einer der schönsten Aussichten, die die Region zu bieten hat. Bekannt ist der Hutberg aber auch für die vielen Veranstaltungen, die ganzjährig sowohl außen als auch in den Räumlichkeiten der sich dort befindlichen Hutberg-Gaststätte stattfinden. Diese wird seit 1996 vom Grußschinner Faschingsclub e.v. (GFC) als Vereinshaus erhalten und betrieben. Nicht nur Fasching wird auf dem Hutberg gefeiert, sondern auch Pfingsten, Sonnenwende und Kleinkunstabende stehen auf dem Jahreskalender. Damit hat sich der Verein über die Ortsgrenzen hinaus einen Ruf erarbeitet, der für kulturelle Unterhaltung mit Stil steht und sich früher wie heute großer Beliebtheit erfreut. Die Einnahmen fließen in den Erhalt des Gebäudes und tragen damit zur infrastrukturellen und kulturellen Entwicklung Großschönaus bei. Dies als Verein zu stemmen, ist eine Herausforderung und sucht seinesgleichen. Die Corona-Pandemie zwingt aber auch den GFC in die Knie und dies ausgerechnet in einem Moment, wo finanzielle Mittel mehr denn je benötigt werden. Schon seit längerem wird nach einer Lösung für die marode Wasserleitung gesucht, die vom Fuße des Hutbergs bis zum Vereinshaus führt. Ein entnommener Querschnitt zeigt eine fast vollständig zugesetzte Leitung, die dringend erneuert werden muss. Hinzu kommt das unwegsame Gelände entlang des Rohrverlaufs. Dies lässt die bereits eingeholte Instandsetzungssumme in die Höhe Der zum Impftermin mitzubringende Aufklärungs- und Anamnesebogen steht unter im Internet unter zum Download zur Verfügung. Laut Oberbürgermeister Thomas Zenker nimmt sich die Stadt Zittau angesichts der Dringlichkeit für ein zügiges Impfen der gefährdeten Gruppen dieser Aufgabe an: Schließlich wollen wir alle möglichst schnell wieder das normale Leben für Wirtschaft, Bildung und Kultur. Trotzdem halte ich es aber für wirklich wichtig, dass endlich die niedergelassenen Hausärzte, die nicht nur das Fachwissen und die Infrastruktur haben, sondern auch den Kontakt zu ihren Patientinnen und Patienten flächendeckend in das Impfsystem einbezogen werden. Ein temporäres Impfzentrum in Zittau soll künftig das weiterhin bestehende Impfzentrum in Löbau ergänzen. Foto: Matthias Wehnert schnellen. Circa Euro benötigt der Verein dafür. Das ist die eine Hälfte. Die andere finanziert die Gemeinde Großschönau als Grundstücksbesitzer. Woher nehmen, wenn nicht stehlen, fragte sich der Vereinsvorstand und nutzt die Idee des Crowd-Funding. Damit werden mit Hilfe einer Finanzinstitution, in diesem Fall der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, in der Bevölkerung Spenden eingeworben. Kommt die Summe über eine Mindestschwelle, stößt das Spendenprojekt also auf einen großen Unterstützerkreis, werden die Spenden an den Verein ausgezahlt. Passiert das nicht, erhalten alle Spender ihren Betrag zurück. Damit es nicht soweit kommt, hat der Verein sein Anliegen in einem eindrucksvollen Video vorgestellt. Mit Erfolg: Der GFC hat bereits in kürzester Zeit die Mindestschwelle von Euro erreicht. Das allein reicht aber nicht für eine neue Wasserleitung. Bis zu den benötigten Euro ist es noch ein Stück Weg. Die Spendenaktion hat noch einen Monat Laufzeit. Bis zum 6. April können Spenden eingezahlt werden. Unter können das Video und die Schritte für eine Spende abgerufen werden. Eine Überraschung hält der Verein für jeden Spender als Dankeschön bereit, vom Funkentanz bis Saisondauerkarte für die nächste Faschingssaison. Bankverbindung:Kontoinhaber: 99 Funken Crowdfunding, IBAN: DE , BIC: WELADEDDXXX, Verwendungszweck: P1654, Projektinitiator: Grußschinner Faschingsclub e.v. Aline Lischke-Förster Finanzen Langzeitsparern gekündigt Region. Seit einigen Tagen schon ist gewiss: Wider Erwarten kündigt nun auch die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien Kunden mit einem Sparvertrag Prämiensparen flexibel. Damit ist sie sachsenweit die elfte Sparkasse, die ihre Langzeitsparer vor vollendete Tatsachen stellt und sie mit vielen offenen Fragen zurücklässt. Darauf weist die Verbraucherzentrale Sachsen hin. Die Hoffnung, dass ihre Sparkasse nicht den schlechten Beispielen anderer sächsischer Sparkassen folgt, wurde nun zerstört, weiß Steffi Meißner, Leiterin der Beratungsstelle Görlitz, an die sich bereits viele verärgerte Sparer gewandt haben. Für die vielen Betroffenen aus dem Raum Löbau, Zittau und Görlitz bleibt die Frage nach dem Warum, aber auch dazu, ob die Kündigung überhaupt rechtens ist, sagt sie. Eine Kündigung in Krisenzeiten erschüttert jedoch selbst die Verbraucherschützer. Obwohl die Verbraucherzentrale Sachsen schon viele Kündigungen anderer Sparkassen beratend begleitet hat, steht fest: Im Lockdown trifft es Sparer noch bitterer, zumal es nun auch schwerer ist, sich Rat und Hilfe einzuholen. Wir prüfen die Kündigung derzeit rechtlich auf Zulässigkeit, erklärt Andreas Eichhorst, Vorstand der Verbraucherzentrale Sachsen. Werkzeug gestohlen Löbau. Ein unbekannter Täter verschaffte sich in der Äußeren Bautzner Straße Zutritt zu einer Schrauberhalle, indem er auf noch unbekannte Art und Weise die Zugangstür gewaltsam aufhebelte. Sein Interesse galt einem Trennschleifer, einem Kompressor sowie einem Schlagschrauber. Der Wert der gestohlenen Werkzeuge wurde mit etwa Euro beziffert. Der Sachschaden an der Zugangstür wurde laut angaben mit circa 500 Euro angegeben. Hauptsitz Neugersdorf, Schillerstraße 8 Filiale Ebersbach, Schulstraße 4 Filiale Herrnhut, Löbauer Straße Wir weinen und lachen zusammen. Bahnhofstraße Ebersbach Tel / Unsere Leistungen für Sie Erd-, Feuer- und Seebestattungen Eigene Feierhalle Trauerfeiergestaltung Anzeigen, en, Trauerdruck Särge aus einheimischer Produktion große Auswahl an Wäsche und Urnen Erledigung aller Formalitäten Beratung auf Wunsch im Trauerhaus Bestattungsvorsorge Ständiger Bereitschaftsdienst DIESER PLATZ GENIESST HOHE UND LANG ANHALTENDE BEACHTUNG! Werben Sie erfolgreich für Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Angebote! anzeigen@ln-verlag.de Telefon / Bestatter OBERMARKT 15 ( ) Familientradition seit über 25 Jahren Unsere Außenstellen Bernstadt, / Reichenbach, Fa. Schäfer, Görlitzer Str. 23 Zodel, Blumenhaus Färber... gut informiert ins Wochenende _ _ Tag & Nacht für Sie erreichbar. Dörfelweg Schönbach Tel Wiesenstraße Ebersbach Tel _ _ _ _001821

4 Oberlausitzer Kurier Kurier.de Samstag, 6. März 2021 Wirtschaft Verkehr Historie Schwieriger Name, einfacher Einkauf Traktorfahrer gestoppt Tafeln erinnern an die einstige Garnisonsstadt Zigaretten geschmuggelt Region. Wieder ein englischer Begriff. Doch hin oder her der Name ist im Raum und die Vorgehensweise dabei viel einfacher als man vermutet: Beim Click and Collect suchen Kunden Produkte online aus (hier erfolgt der Kauf- Click ), während die Abholung der Ware ( Collect ) im stationären Einzelhandelsgeschäft erfolgt. Und wer online nicht firm ist, dem können Händler oft auch eine Empfehlung am Telefon geben und telefonisch eine Bestellung aufnehmen. Mancher Ladenbesitzer kennt ja seine treuen Kunden und ihr Kaufverhalten. Beim Onlinekauf über die Internetseiten wird Click and Collect meist im Laufe des Bezahlvorgangs als gesonderte Option angeboten. Zu den Vorteilen zählen auch die Versandkostenersparnis, flexible Abholung und vor allem die Fachberatung durch den vertrauten Händler mit seinem Service. Voraussetzung ist natürlich ein Hygienekonzept inklusive eines gestaffelten Zeitfensters, um Kundenansammlungen zu vermeiden. Click and Collect er- möglicht den Händlern, zumindest einen geringen Teil der Umsätze zu generieren und festigt so auch die Bindung zum Kunden. Mit dem Einkauf vor Ort wird nicht nur der stationäre Handel gestärkt, sondern es kann damit auch die Ungleichbehandlung zwischen den Lebensmitteleinzelhändlern, die ein von Tag zu Tag größeres Non-Food-Sortiment anbieten, und dem Facheinzelhandel etwas abgemildert werden. Der nächste Schritt könnte schon kommende Woche im Freistaat mit dem Click and Meet -System folgen, den Rheinland-Pfalz als erstes Bundesland praktizierte. Bei Click and Meet (Meet = Treffen, also hier im Sinne von persönlich erscheinen) können die Geschäfte von einem Hausstand nach vorheriger Terminabsprache und unter Einhaltung der Hygieneregeln betreten werden. Dazu werden die Daten erfasst, damit die Kontakte verfolgt werden können. Es kommt dabei vielleicht sogar wieder ein kleines Gefühl von Shopping bei den Kunden auf. Bernstadt a.d.eigen. Zittauer Polizisten haben in Bernstadt einen beschwipsten TraktorFahrer ohne Führerschein erwischt. Der 35-Jährige befuhr mit der Landmaschine sowie einem angehängten Wasserfass die Zittauer Straße. Da der Trekker keine Kennzeichen hatte, hielten die Beamten das Gespann an. Es stellte sich heraus, dass keine Zulassung und damit auch kein Versicherungsschutz vorlag. Einen Führerschein hatte der Mann ebenfalls nicht. Laut Auskunftssystem hatte ihm die Behörde die Fahrerlaubnis bereits vor geraumer Zeit entzogen. Zudem nahmen die Uniformierten Alkoholgeruch wahr. Der Deutsche pustete umgerechnet 0,48 Promille. Die Polizisten erstatteten Anzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. OBERLAUSITZER KURIER... gut informiert ins Wochenende! Zittau. Die erste von drei Tafeln mit dem Verweis auf Zittau als ehemalige Garnisonsstadt ist vor wenigen Tagen am Eingang zum Technischen Rathaus, der ehemaligen König-Ludwig-Kaserne, bis 1990 Kaserne an der Sachsenstraße, angebracht worden. Die Mitglieder der Kameradschaft Zittau im Deutschen Bundeswehrverband würdigen damit die militärischen Traditionen der Stadt. Der Inhalt der Tafeln wurde mit Vertretern des Zittauer Geschichts- und Museumsvereins, den Städtischen Museen Zittau Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster, der Partei Die Linke und Vorstandsmitgliedern der Kameradschaft Zittau zusammengestellt. Schon von 1720 bis 1723 wurde eine militärische Einheit in Zittau erwähnt. Soldaten gehörten ab diesem Zeitpunkt zum Stadtbild. Von 1821 bis 1831 befanden sich der Stab und das I. Bataillon/IR-102 in Zittau. Damals noch in keinen festen zugewiesenen Unterkünften wurde Zittau mit der ersten Kaserne in der Pfarrstraße auch Garnisonsstadt. Deren Ende wurde am 2. und 3. Oktober 1990 mit der Vereinigung beider deutscher Staaten besiegelt. Die Tafeln an der Kaserne in der Pfarrstraße und an der Mandaukaserne können erst dann Kriminalität Einbrecher im Keller Diese Erinnerungstafel an die militärischen Traditionen der Stadt Zittau ist am Eingang des Technischen Rathauses angebracht worden. Foto: Steffen Linke Kleinanzeigen-Fundgrube Preiswert: komplettes Schlafzimmer, Kaufe alte Geige auch defekt, alte Kaufe kleine Mechaniker-Drehbank / Sie, 70/160 sucht lb. Freund mit Int. Drehbank aus DDR-Zeiten. 岼 01 79/ Fernsehschränkchen, PKW-FahrradMusikinstrumente 岼 / Haus/Garten. Bin ohne Handy/Inter halterung u.a.m. 岼 / net, tierlieb, keine Reisetante. Habe HSA, noch Teil-Arbeit. Mag Musik/ DDR Waren bis 1989, Haushalt,SpielKultur, evangel. Sicht. Zuschriften unzeug,lampen,hobby,camping, Wer hat noch ein altes originales ter Chiffre LN an OLK/NSK, Büro,Werbung,NVA,Technik,SammMotorrad o. Teile zum Abgeben, gute Kreiselwender und Schwader, 3P. lungen,deko Lebensmittel u.a. Bezahlung. 岼 / Aufhängung zu verkaufen, Pr. VB. R Tiermarkt 岼 / Verk. Heu, Rundballen, Ernte Kaufe a. Papierg., Münzen, Orden, 岼 01 74/ Moderne Küche, s. g. Zustand, wg. DDR Auszeichn., Abzeichen, alt. BüUmzug preisgünstig abzugeben. cher, 岼 / Verkauf von Junghennen, Hähnen, Verkaufe Rundballen Heu, 1,25 ø 岼 01 52/ Grünlegern, Wachteln, Deuka Futter Sie sucht Ihn 35,- e, Großröhrsdorf 岼 0173/ Suche mögl. kostenlos für soz. Projekt mittel u. Kleintierbedarf. Geflügelhof Mario Steinert, Diehsa, Weiaus DDR u. älter Küchengeräte, WerkKreissäge Ulmia Typ 1610 m. Anßenberger Straße 73a 岼 / zeug, Fernglas, Spielzeug elektr. meschlag, ohne Schiebeschlitten, aber Geöffnet Fr. u. Sa Uhr. chan., Weihnachts-/Osterschmuck, anbaubar, Tisch schwenkb., sehr gualtes Geld 岼 / Der Frühling, das Leben, die Liebe. ter Zust., 350 e. Kaltmangel TextiSuche Dich bis 65 J., ehrlich, treu, für ma, 30 e 岼 01 76/ Gebe ab Dompfaff, Chinesische Kaufgesuche 1. und 2. WELTKRIEG! Kaufe: Orden, alles Schöne, was uns das Leben biezwergwachtel, Nachzucht Urkunden, Uniformen, Fahnen, Heltet. Sie 61 J., 1,70, NR, Frau mit Herz Christoph 岼 01 73/ Sofa Rokoko goldfarben u. roter me, Pickelhauben, Mützen, Fotos und Verstand fürs Glück. Foto ersamtbezug, 18. Jahrhundert, 100 e auch ganze Alben, Militärspielzeug wünscht. Zuschriften unter Chiffre 岼 01 51/ Alles von vor 1950 zu kaufen gesucht! und...und...und... 岼 / Wir suchen für das traditionelle OsterLN an OLK/NSK, Karl-Marxreiten 2021 Pferde. Durch jahrelange Silber und Silberbesteck, alte An u / Str. 4, Bautzen. Erfahrungen mit einem eigenem sichtskarten, Schmuck, Münzen, Verkaufe Gartenland bei Niesky, 500 Pferd, können wir versichern das Glas u. Porzellan, Spielzeug, Bücher Stockwinde 1,5to gebraucht und funkm², Eigentum mit massiven BungaPflege- und Reitkenntnisse vorhanund alles aus dem 1. u. 2. Weltkrieg low, TW + ELT, ruhige Lage, Waldtional, gesucht. 岼 01 76/ den sind. Über eine Antwort würden Welcher alleinstehende Herr möchte sowie VIELES ANDERE mehr!!!!!!!!!!!!! und Teichgebiet. Preis VB. Zuschrifseine Freizeit m. mir teilen? Lege Wert wir uns freuen. R Komme zu Ihnen und zahle sofort in Alte Ansichtskarten (Stück 1 e - 7 e), ten unter Chiffre LN an auf gepfl. Äußeres, Zuverlässigk., Ehrbar. 岼 / und 01 73/ OLK/NSK, Karl-Marx-Str. 4, Briefe u. Briefmarken von privatem lichk. u. gegens. Achtung. Bin 80 J., Bautzen. Sammler zu kaufen gesucht, 岼 0 35 Verkaufe Perlhühner in verschiefür mein Alter junggebl., aber einsam. denen Farben und Laufenten bunt. 71/ Schön wäre es, wenn ein Auto vorh. 岼 01 52/ Verk. e Bike Diamant Achat, 28, Su. Hobelbank, leschild, Moist. Bitte nur ernstgem. Zuschr. unter torkettensäge, Traktor, Bau- Kaufe alte Kfz-Literatur, Prospekte, NP 2349-, e für VP 1450,- e, wenig Chiffre LN an OLK/NSK, maschine, Oldtimer/ Youngtimer, gefahren, topp Zustand. Bezahl. bar Handbücher, Kataloge, Zeitungen, Verkaufe Heurundballen ø 1,25m, Motorrad/ Moped bei Übergabe. Zu erfragen unter Fotos, alles von Motorrennsport, 1. Schnitt 2020, Scheunengelagert R 岼 / 岼 / bei Btz., Anlieferung mögl. 岼 01 72/ Eine schlimme Zeit liegt hinter uns Verk. neuwertiges Bemobil, Allroun- Räumen Sie Ihren Boden auf - Samm- Suche verzinkte Wannen aller Gröund belastet uns noch immer. Besonßen, Sitzwanne, Handleiterwagen, ler kauft alles Alte aus Omas Zeiten: der, Bj. 2017, NP 3500,- e, kaum geders wir Rentner haben es nicht leicht DDR Mopeds. 岼 01 71/ Suche Kanarienvogel, flotten Sänger, Möbel, Hausrat, Spielzeug, Ansichtnutzt, FP 2700,- e. 岼 0162/ und möchten nicht mehr alleine sein, Raum BZ. 岼 01 76/ karten, Bücher, Militaria, Fotoalben, deshalb wünsche ich, 70 J./160 cm, BLECHSPIELZEUG: MÄRKLIN Soldatenfotos, Wannen, Körbe, KofTrapezbleche 1. Wahl und Sondermir einen Partner für den Rest des LeBING u.s.w.... Eisenbahnen (Bahnfer, Leiterwagen, usw. Wir übernehposten aus eigener Produktion, bens. Bitte nur ernstgem. Zuschr. unhöfe, Waggons + Loks) sowie men auch Haushaltsauflösungen / TOP-Preise, cm-genau, Laußter Chiffre LN an OLK/NSK, DAMPFMASCHINEN alt + uralt (auch Beräumungen. M.-Luther-Str. 12, nitz, Dresdner Str. 30, bundesweite Bekanntschaften defekt) zu fairen Preisen zu kaufen Neugersdorf. 岼 01 71/ od. Lieferung. 5 % online Rabatt sichern gesucht. 岼 / und / 岼 03 51/ / Anette 60J., 1,67 m, romantisch, sehr Suche alten DDR PKW-Anhänger, 300 unternehmungslustig, su. Ihn, NR, bis Suche ständig LGB oder Piko Garten- ER 65, 1,78, schl. su. schl. Sie zw. Frei- 600 kg, ohne Zulassung, auch dezeit, Pkw-Ausfl., Alter bis 65. Bin ruhiverkaufe Duschkabine 0,8m x 0,8m x 62J., von Herrnhut bis BZ. SMS bitte eisenbahn sowie H0 Eisenbahn, gern fekt. 岼 / , nach 18 Uhr. ger, gutm. Typ. Zuschriften unter Chif1,95m, 2 Nachtspeicheröfen, Holztür an 01 52/ auch ganze Anlagen u. andere Blechfre LN an OLK/NSK, Karl0,94m x 1,92m mit Blendrahmen, eisenbahnen. 岼 / , Marx-Str. 4, Bautzen. 28er Damenrad, Standort Zittau Tel. Münzen von Privat zu kaufen ge01 51/ sucht. Von "Alt bis DDR". Bitte alles Witwe, Anf. 70/163, würde gern Witanbieten! 岼 01 72/ Sammler kauft alte Ansichtskarten, Symp. Kuschelbär, 53/173/NR, schl., wer aus dem Rm. BZ/LÖB. kennenddr-spielzeug, auch älteres, berufst., mag das Meer u. Usedom, Vibro-Shaper E380 zum nachhaltigen lernen. Bin ortsgeb., natur- u. tierlieb, le-schilder, Sammelbilderalben + alte su. schl. Sie zum Lieben, Leben, LaAbbau von Körperfett, Stärkung der Simson Club sucht DDR-Mopeds, NR/NT, fahre Auto. Zuschr. unter Zustand egal, bis 1.500,- e. Bitte Reklame. Rene Jacob, Wilthener Str. chen u. mit Int. für EGH u. Grdst. PKW Muskulatur uvm. Neu und OVP, Preis Chiffre LN an OLK/NSK, alles anbieten. 岼 01 62/ , BZ, 岼 / vorh., SMS 0162/ , Trau Dich! VB. 岼 01 52/ Bestellcoupon für Private Kleinanzeigen OBERLAUSITZER KURIER / NIEDERSCHLESISCHER KURIER So füllen Sie den Bestellcoupon aus: Pro Kästchen einen Buchstaben oder eine Zahl. Lassen Sie hinter jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei. Absender nicht vergessen. Bei Abbuchung bitte unterschreiben! Stecken Sie den Coupon in einen (ausreichend frankierten) Briefumschlag und adressieren Sie ihn an: OBERLAUSITZER KURIER, Karl-Marx-Straße 4, Bautzen, Telefon: / , Telefax: / oder NIEDERSCHLESISCHER KURIER, Dresdener Straße 6, Görlitz, Telefon: / , Telefax / Sie haben auch die Möglichkeit Ihre Anzeige unter aufzugeben. Bitte veröffentlichen Sie folgenden Anzeigentext: Stellengesuche Mietgesuche Verkäufe Computer 10,00 g Kaufgesuche Kunst/Antiquitäten Haben Sie noch mehr mitzuteilen? Kein Problem! Jede weitere Zeile kostet Sie nur 2,00 c mehr! 12,00 g 14,00 g 16,00 g 18,00 g Tiermarkt Fahrzeugverkäufe Fahrzeuggesuche Mofa Moped Motorräder Fahrzeugteile Anhänger Wohnwagen Ehewünsche Bekanntschaften Kontakte Verschiedenes Bitte bei Chiffre-Anzeigen noch zusätzlich eintragen: Zuschriften unter Chiffre an OLK/NSK, Karl-Marx-Straße 4, Bautzen. Die Chiffre-Adresse ist Bestandteil des Anzeigentextes. Zusätzlich entsteht eine Gebühr von 10, D. NEU: Eingehende Chiffre-Zusendungen werden dem Inserenten per Post zugestellt, eine Selbstabholung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass wir nur schriftliche Antworten auf Chiffre-Nummern weiterleiten keine Videos, CDs, DVDs o.ä. Vorname Garten/Pflanzen Name Private Anzeigen sind Inserate, die private Mitteilungen enthalten und bei Bedarf, maximal bis zum Erreichen des Zieles - wie den Verkauf der angebotenen Sache - aufgegeben werden (z.b.privater Autoverkauf). Bankname Datum BIC Unterschrift Straße PLZ, Ort IBAN D E Alle Anzeigen erscheinen ohne Mehrkosten im Internet bei ALLES-LAUSITZ.de Gültig ab 01/21 Ich bezahle meine Kleinanzeige durch Abbuchung von folgendem Konto: Wiedersehen Zittau. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen Keller ein und entwendeten zwei darin abgestellte Fahrräder im Gesamtwert von 800 Euro. Dabei verursachten die Ganoven einen Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. OBERLAUSITZER-KURIER.de / NIEDERSCHLESISCHER-KURIER.de / Verkäufe Bitte kreuzen Sie die Rubrik an, unter der Ihre Anzeige erscheinen soll. angebracht bzw. aufgestellt werden, wenn das Einverständnis der Eigentümer dieser Gebäude vorliegt. Für die Anfertigung und das Anbringen der Tafeln wurden Spendengelder eingeworben. Zittau. Ein 15-jähriger Jugendlicher ist mittags in Zittau durch Beamte der gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen mit zwölf Stangen Zigaretten erwischt worden. Der junge Mann war kurz zuvor im Bereich der Chopinstraße aus Polen kommend zu Fuß eingereist. Die insgesamt Zigaretten hatte er in seinem Rucksack verstaut und nicht verzollt. Außerdem konnte er keinen negativen Coronatest vorweisen. Der Zoll ermittelt nun wegen Steuerhinterziehung und das Gesundheitsamt wurde informiert. Wo ist mein Deckel? Bin 56, 1,65, NR, Ich vom Lande suche dich mit Herz u. suche Ihn ca J., Raum GR, BZ, Humor. Bin 57, jünger aussehend, Löb, für eine gemeins. Zukunft. 1,80 m groß, berufst., ortsgeb., Int. f. 岼 01 73/ Natur, Haus, Kultur. Suche dich zw. 48 u. 55. Zuschr. unter Chiffre LN an OLK/NSK, Karl-Marx-Str. 4, 59/169, aus GR, mal Teenie, mal alt Bautzen. u.weise, der Frühling kommt u. Corona verlangt uns Viel ab, warum das Glück nicht selbst in die Hand nehmen? Kein Couchpotato aber auch kein Unruhegeist mit Charme, Verstand, Ehrlichkeit gern willkommen Sie sucht Sie um vlt. mit Freundschaft zu beginnen und diese auszubauen. Das Leben ist zu kurz um nur zu warten. Antwort gern unter Chiffre... v LN Sie sucht Sie. Sympathische, sportan OLK/NSK, Karl-Marx-Str. 4, liche, adrette Sie, Mitte 40, sucht fe02625 Bautzen. minine Partnerin, SMS / WhatsApp 01 76/ Er sucht Sie Kontakte Welche Frau möchte mit mir durchs Leben gehen. Bin 60 J., 1,73m, bin R. Junger Mann, 50/1,70 sucht unkomplizierte Frau für erotische Treffen, Suche nette Frau für feste Bez., Raum Görlitz und Umgebung. 岼/WhatsGR, LÖB. 岼 / App 01 52/ K.f.I. Micha, 38/192, NR, ortsgeb. DD, familiär, tierlieb, sucht liebe Frau für alles Schöne im Leben. Zuschriften unter Chiffre LN an OLK/NSK, Verschiedenes Witwer 1,67m, 62 J., NR, berufst., sucht schlanke Sie für eine feste lie- Welcher rüstige Rentner hilft Rentnebevolle Beziehung passenden Alters rin beim Rasenmähen? 岼 / u. Größe, mit Interesse für Wandern, Reisen u. alles Schöne im Leben. Melde Dich, das Leben ist zu Zweit doch viel schöner. Lass es uns gemeinsam genießen. Zuschriften unter Chiffre LN an OLK/NSK, Garten / Pflanzen Wo ist das Herz, das ich erobern darf? Aufgeschlossener, sympath. Mann, Kleingarten in der Sparte Am Bahn58/183, sucht auf diesem Weg eine damm Kamenz-Bernbruch ab Partnerin. Sie sollte zwischen 48 u. 55 J. Herbst 2021 abzugeben; 300 m² ; fessein. Bei Interesse mehr. BIW/BZ, te Laube (gemauert); separater TWSMS/WhatsApp 岼 01 73/ Anschluss; Preis VB; Heinze; R ( ) Gemeinsam den Sommer genießen, im warmen Gras liegen u. träumen. Sympath., junggebl. Endvierziger, Garten in Ebendörfel, 260 m², mit Laube, Wasser- u. ELT-Anschluss günstig 175 cm groß u. schl., NR sucht liebev. abzugeben. 岼 01 57/ Frau zum Lieben, Leben u. Lachen. Zuschriften unter Chiffre LN an OLK/NSK, Karl-Marx-Str. 4, Bautzen. Für den Landwirt NEUES JAHR NEUES GLÜCK? Er 34 braune Augen u. Haare, schlank, mit Haus u. Hof u. Tiere, nähe Löbau. Suche dich von 18 bis 33 Jahre ohne Kind, Aufgeschlossen, Treu, Ehrlich, Verk. Silo und Heu in Rundballen, Dezimalwaage mit Gewichten, GrubTierlieb. SMS od. Whatsapp würde ber mit Eggen, Vielfachgerät für 3 mich sehr freuen. Zeilen (für Kartoffeln, Rüben, Mais), R versch. Reifen mit Felgen für landw. Anhänger. 岼 01 77/ Er, 77, 1,73, NR, gepflegt sucht Sie (Raum BZ) für eine gemeins. Beziehung, Alter bis 73 evtl., Int. für Reisen u. alles Schöne im Leben. Lass es uns Impressum: OBERLAUSITZER KURIER / versuchen. Viele Grüße. Zuschriften NIEDERSCHLESISCHER KURIER unter Chiffre LN an OLK/ Erscheinungstag: einmal wöchentlich, samstags NSK, K.-Marx-Str. 4, Bautzen. Youngtimer BJ ' 76; optisch und technisch in gutem Zustand. Qualmt und säuft nicht, in liebevolle Hände abzugeben. Mehr technische Details unter: neustart2021@freenetmail.de Hallo Kerstin, deine Mailadresse sunway404 auf meine Anzeige Möchte nicht allein ins neue Jahr starten vom Nov ist ungültig. Melde dich doch bitte nochmal unter 岼 01 74/ , Jens. Spannenlanger Hansel sucht liebenswerte, selbstbewuste Dirn. Hansel ist mitte viezig und steht mit Beiden Beinen im Leben.Er ist ein lieber, sponntaner, handwerklich geschickter Kerl, das tanzen und reisen macht ihm große Freude. Das Dirn was, mit ihm gemeinsam in diesem Jahr, schütteln mag die Birn, darf zwischen 40 u.52 J.sein,sehrgern mit Kind. Schreibt Hansel an # 2021.neustart@gmx.de Verteilung: kostenlose Verteilung an wirtschaftlich erreichbare Haushalte und Unternehmen in Städten und Gemeinden der Landkreise Bautzen und Görlitz Auflage: verteilte Exemplare Oberlausitzer Kurier: Bautzen, (52.878), Löbau (33.462), Zittau (33.459), Kamenz (33.587), Bischofswerda (17.389), Niederschlesischer Kurier: Görlitz (33.587), Niesky (16.089) Verlag: Lokalnachrichten Verlagsgesellschaft mbh Bautzen, Karl-Marx-Str. 4 Telefon ( ) Telefax ( ) Görlitz, Dresdener Str. 6 Telefon ( ) Telefax ( ) Geschäftsführung: Michael Scholze, Enrico Berger Anzeigenleitung: Michael Scholze Redaktionsleitung: Enrico Berger Redaktion: Steffen Linke, Roland Kaiser, Uwe Menschner, Till Scholtz-Knobloch Kontakt: redaktion@ln-verlag.de Druck: J. D. Küster Nachf. + Pressedruck GmbH & Co. KG Zustellung: LN Zustellung & Service UG Telefon ( ) Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr, bei Feiertagen Abweichung möglich Der Frühling kommt! Nur wo bist du? Suche eine nette Partnerin für naturverb. Freizeit und alles Schöne im Leben. Anfang 70, NR. Zuschriften unter Chiffre LN an OLK/NSK, Er 78 J. sucht nette Frau für alles Schöne im Leben und gemeinsame Zukunft. Zuschriften unter Chiffre LN an OLK/NSK, Karl-MarxStr. 4, Bautzen. Es gilt die Preisliste für Anzeigen und Beilagen vom Nachdruck oder Weiterverbreitung von Anzeigen, Grafiken und/oder Artikeln, auch auszugsweise, sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages zulässig. Für die Rücksendung unaufgefordert eingesandter Manuskripte, Bücher, Zeitschriften und Bilder übernehmen die Redaktion und der Verlag keine Verantwortung. Für Angebote und Inhalte von auf im redaktionellen Teil verwiesenen Internet-Seiten übernimmt der Verlag ebenfalls keine Haftung.

5 Stadtentwicklung Service Neben der reinen Orientierungsfunktion soll das Leit- und Informationssystem auch das Ziel verfolgen, die Sehenswürdigkeiten Zittaus in angemessener Weise zu präsentieren. Foto: Steffen Linke Leitsystem gezielt für die Innenstadt Zittau. Die Stadt Zittau will ihre Gäste mit Hilfe eines Leit- und Informationssystems empfangen und über ein Fußgängerwegweisungssystem leiten. Neben der reinen Orientierungsfunktion soll das Leitund Informationssystem auch das Ziel verfolgen, die Sehenswürdigkeiten Zittaus in angemessener Weise zu präsentieren. Mit dem Leitsystem sollen der motorisierte Suchverkehr vermindert sowie die Rad- und Wandertouristen gezielt in die Innenstadt gelenkt werden, um deren touristische Angebote sowie die Angebote von Handel und Gastronomie wahrnehmen zu können. Für die Erneuerung der Fußgängerbeschilderung wurden zwei Förderungen eingesetzt. Der erste Teil der Beschilderung erfolgte bereits im Jahr 2019 und wurde über ein sächsisch-tschechisches Interreg-Projekt kofinanziert. Der zweite und größere Teil der Beschilderung erfolgt aktuell und wird zeitnah abgeschlossen. Die Förderung erfolgt hierbei über das Programm EFRE- Integrierte Stadtentwicklung, als Einzelmaßnahme Beschilderung. Die räumliche Ausdehnung umfasst im Schwerpunkt die Zittauer Innenstadt mit den zwei wichtigen Quellund Zielankern Hauptbahnhof und Hochschule sowie die zwei größeren Parkierungseinrichtungen außerhalb der historischen Innenstadt. 19 touristische und drei amtliche Ziele werden über 43 Schilderstandorte umgesetzt. Die Ziele werden in Englisch, Tschechisch und Polnisch angezeigt, sofern es sich nicht um einen Eigennamen handelt. Ergänzend werden Piktogramme eingesetzt für das Klinikum, die Spielplätze, WCs, Parkplätze und Parkhaus, den Tierpark, das Stadion, die Freilichtbühne und die Tourist-Information. stoppt Reisegruppe Ebersbach-Neugersdorf. Bundespolizisten kontrollierten am Dienstag, 2. März, gegen Uhr, auf der S 148 bei Neugersdorf einen aus Tschechien kommenden ukrainischen Kleintransporter. Insassen waren elf ukrainische Frauen und Männer, die in die Niederlande reisen wollten. Da die Beamten Zweifel an dieser Aussage hatten, kontrollierten sie neben den Pässen auch das mitgeführte Reisegepäck und wurden in diesem fündig. Vier der Insassen hatten nämlich falsche Angaben zum Reiseziel gemacht. Sie wollten nicht in die Niederlande, sondern nach Deutschland, um hier zu arbeiten. Da keiner der vier die dafür notwendigen Dokumente vorweisen konnte, wurden sie in Gewahrsam genommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen nach Tschechen zurückgeschoben. Die übrigen sieben mussten auch nach Tschechien zurück. Sie waren zwar im Besitz eines gültigen COVID-Tests, hatten aber keinen triftigen Grund, um einzureisen. Verkehr Blaufahrer unterwegs Oberseifersdorf. Ein Opel-Fahrer ist abends mit über 1,5 Promille in eine Verkehrskontrolle in Oberseifersdorf geraten. Der 46-Jährige fuhr mit seinem Movano auf der Hauptstraße, als ihn eine Streife des Reviers Zittau-Oberland stoppte. Dort pustete er in einem Test umgerechnet 1,54 Promille. Für den DeutschenwardieFahrtdamitzuEnde und es ging zur Blutentnahme. Die Beamten zogen seinen Führerschein ein und erstatteten Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Eine Geisterfahrt mit der Dampflok Giesela Löbau. Es sollte ein wahres Willkommensfest werden: Am Freitag, 13. März 2020, erwarteten die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde ihre frisch hauptuntersuchte Dampflok aus dem Dampflokwerk zurück. Doch es kam anders, die Willkommenstour wurde ein erstes Opfer der Corona-Pandemie und des damit verbundenen Lockdowns. Alle geplanten Sonderfahrten der Frühjahrssaison, auch die Maschinenhaustage als eine der Haupteinnahmequellen des Vereins, mussten abgesagt werden. DieZeitwurdegenutzt unter anderem ging die Lok zurück zur Garantiereparatur in das Meininger Dampflokwerk. Mit der Hoffnung auf die bereits geplante und gut gebuchte Herbstund Adventsaison holten wir unsere,giesla am 14./15. Oktober ein zweites Mal von Meiningen zurück, erzählt der Vereinsvorsitzende Alfred Simm. Das Sonderzug-Wochenende Willkommen konnte am 17. und 18. Oktober des vergangenen Jahres gerade noch stattfinden. Nach exakt 22 Jahren stand die Lok wieder unter Dampf, bevor uns der zweite Lokdown ereilte, berichtet er. Das gesamte Herbst- und Adventsprogramm bis hin zur beliebten Silvesterfahrt nach Dresden musste komplett abgesagt werden. Wieder fielen alle Einnahmen für den Verein weg. Die Betriebskosten des Vereins sowie die erforderlichen Fahrzeugrücklagen für die Untersuchungen bleiben jedoch unverändert bestehen... Seit dem 19. Oktober 2020 steht die still und kalt im Löbauer Maschinenhaus. Doch die Lok muss laut Alfred Simm fahren und ihre Betriebstauglichkeit unter Beweis stellen: Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, per Geisterfahrt mit Geistertickets in die Landeshauptstadt zu fahren. So startet am Samstag, 20. März, gegen Uhr, der Geisterzug in Löbau zur Fahrt nach Dresden Hauptbahnhof und zurück. Eine Mitfahrt im Zug ist leider ausgeschlossen. Viele Fotografen und Fans werden sich jedoch an einem regelspurigen Dampfzug nach mehr als vier Monaten Zwangspause erfreuen. Die symbolischen Geistertickets gibt es in mehreren Preisstufen und können unter beim Verein Ostsächsische Eisenbahnfreunde gebucht werden. Wir bitten bei der Buchung eine gültige E- Mail-Adresse anzugeben, so Alfred Simm. Die Einnahmen dienen der Finanzierung der Bewegungsfahrt und weiterer Kosten. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und hoffen auf,blende 8, wenn die Sonne lacht, so der Vereinsvorsitzende. Ihr Spitzname Giesla geht übrigens auf eine technische Besonderheit zurück. Der österreichische Ingenieur Adolph Giesl-Gieslingen entwickelte 1951 eine nach ihm benannte Saugzuganlage und bewirkte damit eine Leistungssteigerung verbunden mit Kohleersparnis. Die Deutsche Reichsbahn erwarb dieses Patent und stattete damit über 500 Lokomotiven aus. Auch die Reko-Lok war von 1968 bis 1981 mit einem Giesl-Ejektor ausgerüstet und ist heute die einzige betriebsfähige Dampflok mit dieser Saugzuganlage. Die Dampflok war hier bei einer Werksprobefahrt unter der Wartburg unterwegs. Foto: Archiv/Thomas Kunhäuser Gefälschte Dokumente Zittau. Mit gefälschten Dokumenten sind zwei Georgier im Alter von 33 und 35 Jahren erwischt worden, als sie durch Bundespolizisten in Zittau kontrolliert wurden. Sie fuhren gemeinsam mit einem weiteren Georgier aus Lückendorf kommend in Richtung Friedensstraße und wollten nach Polen ausreisen. Laut Stempellage in den ausgehändigten georgischen Reisepässen reisten die beiden im Februar und März 2020 in den Schengenraum ein und hielten sich somit zu lange im Schengengebiet auf, da sie nicht über einen Aufenthaltstitel oder ein Visum verfügten. Aus diesem Grund wurden sie in Gewahrsam genommen und zur Dienststelle gebracht. Bei der dortigen Durchsuchung fanden die Beamten bei dem 33-Jährigen einen total gefälschten slowakischen Führerschein und eine total gefälschte slowakische Identitätskarte und bei dem 35-Jährigen eine total gefälschte slowakische Identitätskarte. Die Dokumente wurden sichergestellt und Ermittlungsverfahren eingeleitet. Kriminalität 200 Meter Kabel gestohlen Leuba. Unbekannte haben sich gewaltsam Zugang zu einem umzäunten Gelände in Leuba verschafft. Die Ganoven entwendeten eine Lampe sowie circa 200 Meter Kabel im Wert von rund 850 Euro. Außerdem versuchten die Täter in einen Schuppen sowie einen Wohnwagen einzudringen, was ihnen jedoch nicht gelang. Nach Angaben der direktion Görlitz entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 700 Euro. Die Ermittlungen laufen _001821

6 Oberlausitzer Kurier Kurier.de Baumfällung und -pflege mit Seilkle מּ ertechnik an schwer zugänglichen Stellen Jetzt Angebot anfordern! _ Oststraße Zittau / druckfrisch eingetroffen: Katalog Gartengestaltung (Rufen Sie an, wir senden den Katalog gern zu!) 0 / Montag Freitag Uhr _ Rechtsanwältin Ines Ander zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Sachsen Fachanwältin für Erbrecht Beratungen vor und nach dem Erbfall Testamente Spezialtestamente für Patchworkfamilien, Geschiedene, Eltern behinderter Kinder u.a.m. Pflichtteile Erbauseinandersetzungen Erbscheinverfahren Fachanwältin für Familienrecht Grüner Graben Görlitz Parkplätze im Hof Kanzlei barrierefrei im Erdgeschoss Telefon ( ) Fax ( ) _ Samstag, 6. März 2021 Verkehr Medien/Politik Leserpost Kreisstraße voll gesperrt Oberlausitz politisch bilden Erinnerungen an die Kindheit Bernstadt a.d.eigen. Ab Montag, 8. März, wird die Herrnhuter Straße in Bernstadt/Ortsteil Kunnersdorf wieder voll gesperrt. Nach Auskünften der städtischen Bauverwaltung sind die bereits ausgeschilderten Umleitungen über den Mühlberg in Rennersdorf bzw. Herrnhut wieder zu nutzen. Der Öffentliche Personennahverkehr, sprich Schulbus und Linienverkehr, bedient ab Montag, 8. März, nur noch die temporär eingerichtete Bushaltestelle Zittauer Straße in Bernstadt für den Ortsteil Kunnersdorf. Vom 15. bis 21. März kommt es dann zusätzlich zu einer Voll- sperrung des Kreuzungsbereiches Am Pließnitztal, Viebig. Darüber werden die direkt betroffenen Bewohner laut Bauverwaltung noch einmal gesondert informiert. Für den Fußgängerverkehr wird ein Fußgängernotweg im Bereich des voll gesperrten Bereiches auf der Herrnhuter Straße eingerichtet, damit während der Vollsperrungen auf der Herrnhuter Straße sowie Am Pließnitztal die Fußgänger aus Kunnersdorf die Bushaltestelle an der Zittauer Straße über den Ort Kunnersdorf erreichen können. Die Bauzeit wird sich voraussichtlich bis Ende Juni 2021 erstrecken. Soziales Selbsthilfegruppe im Aufbau Zittau/Ebersbach. Quälen Sie oft unsinnige Gedanken, welche Sie nicht mehr loslassen? Müssen Sie wiederholt Handlungen durchführen, die für andere keinen Sinn ergeben? Wo hört normale Kontrolle auf und wo fängt Zwang an? Kann man das Leben zu 100 Prozent unter Kontrolle haben? Haben Sie sich diese Fragen schon mal selbst gestellt? Menschen mit ähnlichen Problemen können Sie sicher am besten verstehen. Daher möchten sich Gleichgesinnte einmal im Monat in Ebersbach, Löbau oder Zittau in einer neuen Selbsthilfegruppe treffen, um Erfahrungen auszutauschen. In diesem Kreis können Erfolgserlebnisse geteilt, aber auch Niederlagen besprochen werden, um daraus gemeinsam zu lernen. Bei genügend Interessenten soll ein erster Treffpunkt erfolgen, sobald dies möglich ist. Anmeldungen sind über den Psychosozialen Trägerverein Sachsen oder die Selbsthilfekontaktstelle Kiss in Weißwasser möglich. Ansprechpartnerin ist Daniela Spottke unter der Funknummer / und per Mail spottke@ptv-sachsen.de. Zittau/Löbau/Görlitz. Das Dresdner Herbert-Wehner-Bildungswerk präsentiert eine neue Website, die Strukturen der politischen Bildung in der Oberlausitz stärken soll. Unter dem Motto Oberlausitz gemeinsam politisch bilden unterstützt lausitz.wehnerwerk.de im Rahmen des von der BpB finanzierten Projekts Heimat Reloaded die Vernetzung von Akteuren der politischen Bildung und interessierten Bürgern. Die Website bietet eine Datenbank für bereits Aktive in der politischen Bildung, in der sich Moderatoren, Referenten und Experten für bestimmte Themen registrieren können, um so leicht für Veranstaltungen angefragt zu werden. Außerdem gibt es eine Übersicht von Weiterbildungen für Interessierte, die sich qualifizieren wollen, um so eigene Projekte umzusetzen. Die Website bietet des Weiteren einen Überblick über aktuelle Angebote der politischen Bildung in der Oberlausitz. Als Mitarbeiterin des Herbert-Wehner-Bildungswerks in Görlitz betreut Rebecca Jakob das Projekt: Neben den bisher stattgefundenen Workshops live und digital ist die Website ein weiterer Baustein unseres Projekts. Die Oberlausitz hat viele spannende Angebote und Projekte der politischen Bildung zu bieten und wir wollen helfen, diese auch sichtbar zu machen. Das stärkt das Ehrenamt und somit unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. OBERLAUSITZER KURIER... gut informiert ins Wochenende! Zum redaktionellen Beitrag Die Musikgeschichte der Mandaukaserne in der Ausgabe am Samstag, 23. Januar, schrieb uns Irmgard Schmeißer aus Ebersbach Erinnerungen aus ihrer Kindheit. Ich war vielleicht drei, vier Jahre alt, als meine Pflegeeltern mit mir auf die Innere Weberstraße 33 gezogen sind. Dort gab es ein großes Tor mit rechts und links daneben einem großen Stein für mich zum Sitzen. Rechts und links auf dem Fußweg war immer etwas los. Sonntags nahm mich mein Vati an die Hand und lief mit mir zum Rathaus am Markt, um die Musik der Soldaten zu hören. Wenn er keine Zeit hatte, ging ich allein dorthin.damals gab es noch keine abartigen Menschen, die mich weggefangen hätten. Und weiter: Als ich später auf die Goldbachstraße gezogen bin, musste ich die Schule wechseln und zwar in die Schliebenschule mit einer Klassenstärke von 42 Kindern. Dort lernten die Kinder aus Poritsch und der Mandaukaserne. Die Familien, die dort wohnten, waren in der Regel sehr arm. Jedes Jahr, wenn das Gesundheitsamt zur Kontrolle kam, waren es die Kinder mit den meisten Läusen. Ein einziges Mal bin ich in so einer Wohnung gewesen. Ich kann mich noch gut an die unheimlich hohen Wände erinnern. Fahrerin unter Drogen Zittau. Eine 20-Jährige ist nachts benebelt mit ihrem Polo durch Zittau gefahren. Bei einer kontrolle schlug sie um sich und verletzte einen Polizisten leicht. Offenbar fuhr die Deutsche schon auf der Schrammstraße in Schlangenlinien und kam dabei auch auf die Gegenfahrbahn. In der Lisa-Tetzner-Straße stoppten die Beamten den Polo schließlich, der mitten auf der Fahrbahn anhielt. Die Polizisten brachten die Dame zunächst auf das Revier ZittauOberland. Dabei widersetzte sie sich, trat einem Beamten ins Ge- sicht und verletzte seinen Kollegen leicht am Kopf. Die Frau war zwar nicht alkoholisiert, ein Drogentest schlug aber auf Amphetamine an. Die Ordnungshüter ordneten eine Blutentnahme an und zogen den Führerschein ein. Sie erstatteten Anzeigen wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr und des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Weiterhin erhielt die Frau Anzeigen wegen eines verfassungswidrigen Aufklebers auf ihrem Handy und des Verstoßes gegen die nächtliche Ausgangssperre _ _001821

7 Oberlausitzer Kurier Kurier.de Samstag, 6. März 2021 In Gedenken an unsere Lieben Wir sind unendlich traurig, dass unser guter Freund und ehemaliger Arbeitskollege Danke für den Weg, den Du mit uns gegangen bist. Danke für die Hand, die uns so hilfreich war. Danke für die Liebe, welche wir bekommen haben. Danke, dass es Dich gab. Das schaffensreiche und friedliche Leben von unserer lieben Mutter und Oma Ros l hat sich vollendet. Klaus (ROGGI) Roggenbuck den Kampf gegen die Krankheit verlor. Rosemarie Neumann Wir vermissen Dich und nehmen Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem herzensguten Vater, Opa, Uropa und Onkel Herzlichen Dank allen, die ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Ein Dank auch an Herrn Dr. Thomas Hanisch, den Mitarbeitern des ASB, Herrn Pfarrer Wenzel und dem Bestattungsunternehmen Schröter. Er war uns ein lieber Gefährte und loyaler Mitstreiter. Werner Heinrich In dankbarer Erinnerung Tochter Jona und Sohn Hans-Jörg im Namen aller Angehörigen Wir werden ihn mit Dankbarkeit in Erinnerung behalten. * Cunewalde, im März 2021 Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie _ Hans Bertelmann, Marcel Ernst, Dr. Rudolf Hippe, Steffi Keller, Wilfried Vogel, Kerstin Schwarz, Peter Weiler _ Gekämpft und doch verloren Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Opa, Uropa und Schwager Für immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. Hans-Jürgen Hamann Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme durch liebe Worte und ehrendes Geleit sowie Geldzuwendungen zum Ausdruck brachten Deine Karin Dein Sohn Tilo mit Corinna Dein Sohn Ralf mit Chrisi Deine Enkel Toni, Claudio und Lisa mit Max Deine Urenkel Moritz und Linus Deine Neffen Dirk, Mark und Martin mit Familien Oderwitz, im Februar 2021 Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis im Friedwald statt _ Horst Dzwonkowski * Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, erzählt lieber von mir und lacht ruhig. Lasst mir einen Platz in eurer Mitte, so wie ich ihn im Leben hatte. In stiller Trauer Ehefrau Dorothea Tochter Petra mit Familie Sohn Ingo mit Familie Tochter Steffi mit Familie Nachdem wir im engsten Familienkreis Abschied genommen haben von unserem lieben Vater, Schwiegervater, herzensguten Opa, Uropa, Schwager und Onkel _ Ein besonderer Dank gilt Verwandten, Freunden, Nachbarn, Musikkollegen, ehemaligen Arbeitskollegen der IKK classic, den Musikern für die musikalische Umrahmung, dem Bestattungsinstitut Kuhne, dem Trauerredner Herrn Lehmann und dem Blumenhaus Schröter. Horst Weise danken wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten. Unser besonderer Dank gilt der Pflegeresidenz Bernstadt, Pfarrer Hahn und dem Bestattungshaus Fieber. Seine Ehefrau Burgunde Seine Töchter Tina und Sindy mit Familien Lauba, im März 2021 Im Namen der Familie die Kinder Simone und Karsten _ Schönau-Berzdorf, im Februar _ Einschlafen dürfen, wenn man müde ist und eine Last fallen lassen, die man lange getragen hat, ist Erlösung. Nun schlafe wohl und ruhe in Frieden! Du wolltest gern noch bei uns sein. Was Du für uns getan im Leben, dafür ist jeder Dank zu klein! In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, guten Mutti, unserer Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau _ Roswita Schramm geb. Neumann * In stiller Trauer Ihr Eberhard Tochter Andrea mit Gerold Sohn René mit Maren ihre lieben Enkel und Urenkel Bruder Werner mit Jutta Im Namen aller Anverwandten Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und auch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch so wie ich ihn im Leben hatte. Joachim Koch erfahren durften, danken wir herzlich. Elfriede Linke * Mittelherwigsdorf, Zittau Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt _ Was bleibt, ist deine Liebe und deine Jahre voller Leben und das Leuchten in den Augen aller, die von dir erzählen. Für die vielen Zeichen der Anteilnahme, Verbundenheit und Freundschaft, die wir nach dem Tod unseres Vatis Du bleibst immer in unseren Herzen! Unser besonderer Dank gilt dem Pflegedienst JUH Sozialstation Seifhennersdorf, Frau Bonow für die persönliche Gestaltung der Rede sowie dem Bestattungshaus Fieber für die große Unterstützung Im Namen der Familie Töchter Kerstin und Heike Schwiegersohn Frank Leutersdorf und Kunnerwitz, im Februar 2021 Deine Jutta mit Manfred Dein Tommy Deine Anja mit Thomas und Sonnenschein Michelle _ _ Weinet nicht, ihr meine Lieben, hart ist es für euch und mich, ich wär noch gern bei euch geblieben, doch meine Kräfte reichten nicht. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für euch. Was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Nachdem wir Abschied genommen haben von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Annelies Jakob möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank an das Personal des ASB Pflegeheimes in Obercunnersdorf Wohnbereich Buschwiese für die Pflege und Betreuung, dem Bestattungsunternehmen Großer für die hilfreiche Unterstützung sowie dem Redner Herrn Wolter für seine einfühlsamen Worte. Wir lassen dich los für deine letzte Reise und unsere Liebe wird dich begleiten. Anneliese Bergmann geb. Mönch * In stiller Trauer und Dankbarkeit Ihre Kinder Clemens, Elke und Maritta mit Familien Im Namen aller Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit Deine Kinder Gerold, Frank und Martina mit ihren Familien Ruppersdorf, Seifhennersdorf, Obercunnersdorf Löbau, im März 2021 Die Beerdigung findet im Familienkreis statt _ _ _001821

8 In Gedenken an unsere Lieben Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Ursula Jentsch geb. Lärm * In Liebe und Dankbarkeit ihr Sohn Winfried mit Carmen ihr Sohn Roland mit Birgit ihre lieben Enkel Andreas, Rosemarie und Christin mit Familie Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung muss im engsten Familienkreis statt finden. Mit dem Tod eines lieben Menschen verliert man vieles, aber niemals die mit ihm verbrachte Zeit. Thea Paul Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und uns durch Wort, Schrift sowie Geldzuwendungen ihre Anteilnahme bekundeten. Besonderer Dank gilt den Schwestern vom Pflegeheim Oderwitz - Wohnbereich 3, Herrn Dr. Voigt mit seinem Team, Herrn Pfarrer Balcare für seine tröstenden Worte sowie dem Bestattungsinstitut Fuchs. In Liebe und Dankbarkeit: Ihre Tochter Martina Ihre Enkelin Susan mit Hagen und Nora Oderwitz, im Februar _ _ Wir wollen nicht trauern, dass wir ihn verloren haben, sondern dankbar sein dafür, dass wir ihn gehabt haben. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Vater, Schwiegervater, unserem Opa, Schwager und Lebensgefährten, Herrn Günter Scheeler Elektromeister i. R. * in Markersdorf in Zittau In stillem Gedenken Sohn Bertram mit Katrin Enkel Lucas und Marlene Lebensgefährtin Christina mit Familie Im Namen aller Anverwandten Pethau, Hörnitz Die Trauerfeier fi ndet im engsten Familienkreis statt _ Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Wir nehmen Abschied von Andreas Richt * Wir v missen ihn und sind unendlich traurig seine Mutti Annaliese sein Sohn Lars mit Christin seine Schwester Angelika mit Peter seine Nichte Fanny mit Denis sein Neffe Ivo mit Denise sein Neffe Reik mit Tina und Kindern Bernstadt auf dem Eigen Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Gedanken und Augenblicke, sie werden uns an dich erinnern und uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner geliebten Mutti und Schwiegermutti, unserer herzensguten Oma und Uroma Gertraude Meinert geb. Meyer * In stiller Trauer: Deine Tochter Ramona mit Siegmar Deine Enkeltochter Yvonne mit Uwe und Eliah Dein Enkelsohn Jens mit Michaela, Johanna und Erwin Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fi ndet im engsten Familienkreis statt. Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Lebens. Franz von Assisi Nachdem wir Abschied genommen haben, von meinem lieben Mann, unserem Vater und Opa, Herrn Lothar Scholze möchten wir uns für die entgegenbrachte Anteilnahme in Form von Wort, Schrift und Zuwendungen bei allen Verwandten, Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und Nachbarn auf das herzlichste bedanken. Seine Claudia Sohn Rocco mit Familie Sohn Maximilian mit Familie Steffen mit Kristin Auf Wunsch des Verstorbenen fand die Seebestattung im engsten Familienkreis statt _ _ _ Zur Erinnerung an Antje Wießner Vor 20 Jahren bist Du gegangen, auf eine Reise ohne Wiederkehr. Ich werde Dich nie vergessen! Tanja _ Nachruf Die Erinnerung ist das Fenster, durch das wir dich sehen können, wann immer wir wollen. Ruth Meeder Plötzlich und unerwartet mussten wir Abschied nehmen von unserem lieben Bruder Peter Otto * In tiefem Schmerz Deine Geschwister Regina und Hans-Jürgen mit Familien Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer ehemaligen Mitarbeiterin Frau Beate Opitz die am 17. Februar im Alter von 68 Jahren für uns noch völlig unfassbar verstorben ist. Sie wurde als hilfsbereite, zuverlässige und engagierte Kollegin von allen Mitarbeitern geschätzt, wir werden ihr immer ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen Angehörigen Im Namen aller Kollegen und Mitglieder der Agrargenossenschaft Seifhennersdorf eg: Der Vorstand Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. (Psalm 23) Die Trauerfeier fi ndet im engsten Familienund Freundeskreis in der Kirche in Olbersdorf statt. Anschließend ist die Urnenbeisetzung nebenan auf dem Friedhof. Wir danken allen herzlich, die sich durch ihre Anteilnahme in vielfältiger Form mit uns verbunden fühlten. : Kinder, Enkel und Urenkel mit Familien DANKSAGUNG _ _ Heimgegangen ist unsere Tante, Großtante und gute Freundin, Frau Helga Weise geb. Bauer * Es trauern um sie: Andrea und Jens Kirsche Familie Plattner Familie Schäfer _ Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerung. Nachdem wir Abschied genommen haben von unserer lieben Muמּi, Omi, Uromi, Schwester und Tante Gertrud Richter _ danken wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebe Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. In stiller Trauer und Dankbarkeit Tochter Monika Sohn Joachim mit Familien _ Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung. Christa Kahle geb. Wendler Herzlichen Dank für den Trost in Wort und Schrift für die großzügigen Geldspenden für die vielen Zeichen der Freundschaft und Liebe. Hans Kahle Im Namen aller Angehörigen _ _001821

9 In Gedenken an unsere Lieben Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, unserer Oma und Uroma Annelies Horeni geb. Köhler * In stillem Gedenken Dein Sohn Jürgen mit Ines Deine Enkelin Luisa mit Max Dein Enkel Tommy Deine Urenkel Malia & Miria Wittgendorf und Oberseifersdorf, im Februar 2021 Die Trauerfeier und die Urnenbeisetzung finden im engsten Familienkreis statt. DANKSAGUNG Er wird für uns immer unvergessen sein. Manfred Franz Für die liebevollen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch Wort, Schrift und Geldzuwendungen bedanken wir uns bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten auf das Herzlichste. Besonders danken wir Herrn Pfarrer Möbius und dem Bestattungsinstitut Schenk. Ehefrau Renate Sohn Lothar mit Familie Bertsdorf, im Februar _ Nachdem wir Abschied genommen haben von unserem lieben Entschlafenen Peter Augst möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden, Bekannten und ehemaligen Arbeits kollegen für die entgegengebrachte Anteilnahme bedanken. Besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr und dem Bestattungsinstitut Kuhne für die hilfreiche Unterstützung. In Dankbarkeit und stiller Trauer Seine Bärbel Sein Heiko mit Tobias Neusalza-Spremberg, im März _ _ Mit dem Tod eines Menschen verliert man vieles, niemals aber die mit ihm verbrachte Zeit. Nach einem erfüllten Leben hat sie die Kraft verlassen. Ilse Daniel geb. Dreßler * Deine Söhne und Geschwister mit Familien im Namen aller Angehörigen, Freunde und Bekannten Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt _ Danke für den Weg, den du mit uns gegangen bist, Danke für die Hand, die uns hilfreich war. Danke, dass es Dich gab. Nachdem wir Abschied von unserem Vati, Schwiegervati, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Lothar Nerlich genommen haben, möchten wir uns für die vielfältige Form der Anteilnahme ganz herzlich bedanken. Danke auch an Herrn Pfarrer J. Hahn für die einfühlsamen und tröstenden Worte des Gedenkens sowie dem Bläser Herrn Kretschmer und Frau Kantorin Isterheld für die musikalische Umrahmung der Trauerfeier und dem Bestattungshaus Fieber für die hilfreiche Unterstützung sowie Herrn Seidel. Unser Dank gilt auch seiner Hausärztin Frau Taube mit ihrem Team für die langjährige Betreuung. In stillem Gedenken Seine Kinder Eleonore, Roland und Matthias mit Familien _ _ Nachruf Tiefbetroffen sind wir nach dem Erhalt der traurigen Nachricht vom plötzlichen Tod unserer langjährigen Mitarbeiterin Annetraud Müller Frau Müller war über vier Jahrzehnte in unserem Hause als Krankenschwester tätig. In dieser Zeit erwarb sie sich eine hohe Anerkennung und Wertschätzung. Wir verlieren mit ihr eine zuverlässige, freundliche und stets einsatzbereite Mitarbeiterin. Unser tiefempfundenes und von Trauer getragenes Mitgefühl gehört ihrer Familie. Wir werden ihr stehts ein ehrendes Andenken bewahren. Alten- und Pfegeheim in Zerbst GmbH & Co. Betriebs OHG Senioren- und Pflegeheim Niederoderwitz und Seniorenresidenz Panoramablick Geschäftsleitung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Still und leise, ohne ein Wort, gingst Du von uns allen fort. Nachdem wir in aller Stille im kleinen Kreis Abschied nehmen mussten, von meiner lieben Mutti, unserer lieben Omi und Uromi Gisela Buschmann geb gest möchten wir uns für die herzlich geschriebenen und gesprochenen Worte, Geldzuwendungen und Blumen bei unseren Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten recht herzlich bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt dem Team vom Pflegedienst Seitz, für die liebevolle Betreuung & Pflege, sowie Frau Dr. Leckelt, Herr Pfarrer Markert und dem Bestattungshaus Großer. In bleibender Erinnerung und Dankbarkeit Deine Tochter Ilona Enkel Jirko und Remo mit Christin, Amelie & Elisa Weine nicht mein Mädchen - mach Dir keine Sorgen um mich Wir trauern um unsere geliebte Mutti, Oma, Uroma und wunderbare Freundin Siegrid Brigitte Schluckwerder * in Neugersdorf/Sa in Apfelstädt Deine Tochter Anne mit Maik Dein Sohn Mike mit Melanie Deine großen Enkel Maximilian mit Lisa und Yannic Deine kleinen Enkel Maya und Mattheo Dein Urenkel Henry und alle die Dich lieb hatten Heute ist da neben der Trauer noch Wut, weil auch nach fast einem Jahr Ausnahmezustand zugelassen wird, dass Menschen in Heimen einsam sind - selbst wenn da jemand ist, der sie liebt! Was bleibt ist unendliche Dankbarkeit, dass es Dich gab! Du warst etwas ganz Besonderes! Kornhochheim und Mannheim, im Februar 2021 Die Trauerfeier findet am , um Uhr in der Trauerhalle in Neudietendorf, die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Kornhochheim statt. Beileidsbekundungen bitte an: A. Buhlau, Gau-Algesheimer-Str. 19, Neudietendorf _ Kemnitz, Dresden-Weixdorf, im März _ Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein lieber Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns täglich begleiten. In Liebe und Dankbarkeit für die wunderbare gemeinsame Zeit, nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutti, Schwiegermutter, Lebenspartnerin, Oma, Uroma und Tante Gerda Renner geb. Reimann * In stiller Trauer dein Lebenspartner Günter deine Kinder Andreas, Marica und Marion mit Familien deine Enkel Jan, Markus, Aline, Tina, Carolin und Urenkelin Emily Löbau, im Februar 2021 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fi ndet im engsten Familienkreis statt. Bestattungshaus Abschied Löbau _ _ Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme beim Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Wolfgang Voigt Ebenso danken wir dem Personal der Station Bimmelbahn im AWO-Pflegeheim Zittau für die liebevolle Betreuung, der Friedhofsverwaltung Bernstadt und Herrn Albrecht Seidel sowie dem Bestattungshaus Ullrich, insbesondere Frau Kathleen Schär-Jäger für ihre einfühlsamen Worte und Begleitung. seine Töchter Roswitha, Astrid und Carola mit Familien Bad Westerkotten, Bernstadt a.d.e., Landau, im April _ Wie schmerzlich war s vor dir zu steh n, deinem Leiden hilfl os zuzusehen. Vorbei für dich ist all der Schmerz, schlaf wohl, du liebes, gutes Herz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Christian Hennig * Tochter Petra und Thomas mit Tina und Kim Tochter Simone und Silvan mit Martin und Tim Sohn Rico mit Familie Urenkelin Melina Jolee im Namen aller Anverwandten Olbersdorf, im März 2021 Die Urnenbeisetzung fi ndet im engsten Familienkreis statt _001821

10 In Gedenken an unsere Lieben Eine Mutter noch zu haben ist die größte Seligkeit. Doch ein Mutterherz begraben ist das allerschwerste Leid. Elfriede Linke geb. Oehme * und Dankbarkeit Sohn Gerd mit Marlene sowie alle Angehörigen Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt _ DANKSAGUNG Nachdem wir von unserer lieben Mutter Margot Hanisch Abschied genommen haben, möchten wir uns bei Verwandten, Nachbarn und Freunden für alle Anteilnahme und Zuwendungen bedanken sowie bei all ihren Lückendorfern, die ihr so viel Wertschätzung entgegen brachten. Ein ganz herzliches Danke gilt der Seniorenresidenz in Oderwitz, Herrn Pfarrer Stempel, dem Bestattungsinstitut Schenk sowie den Sängerinnen des Heimatchores Lückendorf. Gerald mit Petra Lückendorf, im März _ Gemeinsam sind wir zwei gegangen, stets im gleichen Schritt. Was vom Schicksal du empfangen, ich empfing es mit. Gemeinsam sind wir alt geworden und es ist so schwer jetzt zu versteh n, dass das letzte Stück des Weges jeder muss alleine geh n. Wir haben Abschied genommen vom meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Opa und Uropa Siegfried Haschke Bedanken möchten wir uns bei den Nachbarn, der Diakonie Löbau, der Arztpraxis Sveska, Schwester Grit. Ein besonderer Dank an Pfarrer Mögel für seine einfühlsamen Worte sowie der LK Bestattung für ihre Unterstützung. In Liebe und Dankbarkeit Deine Ruth sowie Deine Kinder, Enkel und Urenkel im Namen aller Angehörigen Traurig, Dich zu verlieren, erleichtert, Dich erlöst zu wissen, dankbar für die schöne Zeit mit Dir. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Freundin Elfreda Pracht geb.knauer * In stiller Trauer Dein Erhard Deine Söhne Carsten und Mirko mit Familien im Namen aller Angehörigen und Freunde Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt _ Löbau, im März 2021 Unsagbar schweren Herzens und viel zu früh, müssen wir Abschied nehmen von unserem lieben Papa, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Frank Schlagehan * In stiller Trauer seine Kinder Nikita, Oskar und Yvette mit ihrer Mama Christine seine Eltern Rolf und Sabine sein Bruder Tino mit Familie Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt _ _ _ Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, erzählt lieber von mir, lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Gestern warst du noch bei uns mit deinen Sprüchen & deinem Lächeln. Heute bist du bei uns in unserer Trauer & in unseren Tränen. Morgen wirst du bei uns sein in unseren Erinnerungen, in Erzählungen, in unseren Herzen. Klaus Noack Allen, die ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten Geschwister, Freunde, Klassenkameraden danken wir auf das Herzlichste. In Liebe und Trauer Deine Elvira Sohn Frank mit Charis Sohn Michael mit Madlen Tochter Simone mit Henry sowie Deine geliebten Enkel Du bist von uns gegangen, aber nicht aus unseren Herzen! Nachdem wir von meiner lieben Mutti, unserer lieben Omi, Uromi, Ururomi und Tante Gerda Herrmann _ für immer Abschied genommen haben, möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die große Anteilnahme, einen stillen Händedruck, liebevoll gesprochene und geschriebene, tröstende Worte sowie für die Blumen und Geldzuwendungen recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt dem ASB Pflegeheim in Obercunnersdorf, WB Spreequelle, für die jahrelange Fürsorge. Ein Dankeschön geht ebenso an die Hausarztpraxis Frau Dr. Zschietzschmann sowie den Bestattungsdienst Zittau. : Ihre Tochter Traudel Ihr Enkel Uwe mit Annegret Ihre Urenkel Franz und Johan mit ihren Familien im Namen aller Angehörigen Niedercunnersdorf, Zittau, Februar 2021 Im Garten der Zeit wächst die Blume des Trostes. Nachdem wir im engsten Familienkreis von unserem lieben Dieter Mehnert _ Abschied genommen haben, möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten bedanken, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank an Herrn Andreas Mende für seine einfühlsamen Worte und die würdige Gestaltung der Beisetzung sowie dem Bestattungsinstitut Schenk für die hilfreiche Unterstützung. Großschönau, im März 2021 In lieber Erinnerung seine Frau Martina im Namen aller Angehörigen Nachdem wir Abschied genommen und unsere liebe Mutti Brunhilde Lindner _ zur letzten Ruhestätte begleitet haben, danken wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und durch Wort, Schrift und Geldzuwendungen ihre Anteilnahme bekundeten. Danke der Arztpraxis Karoline Freitag und den Schwestern der ASB Sozialstation Herrnhut für die jahrelange, liebevolle Betreuung, dem ASB Pflegeheim Obercunnersdorf, der Trauerrednerin Katrin Lachmann und dem Bestattungsinstitut Reichelt. Marina und Carola mit Familien Obercunnersdorf, im Februar 2021 In Liebe und Dankbarkeit müssen wir viel zu früh Abschied nehmen von Rainer Eick * Löbau Worms Wir lieben & vermissen dich so sehr Deine Ehefrau Gabi Deine Tochter Bea mit Sonnenschein Sophia Deine Mutti s: Heidrun, Gisela & Annelies Deine Geschwister Dietmar mit Annett Sylvi mit Steffen & Benno Netty mit René & Sarah Kathy mit Heimo Schwägerin Sylli mit Torsten, Micke & Franzi mit Fam. Traueranschrift: Fam. Eick, Carl-Orff-Str. 5, Worms Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so, wie ich ihn im Leben hatte. Nach kurzer und schwerer Krankheit müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel, Herrn Herbert Feuereisen gest gest In Liebe und Dankbarkeit Seine Ehefrau Carmen seine Tochter Heike mit Bernd sein Sohn Jörg mit Anett sein Sohn René mit Katrin seine Enkelkinder Benjamin mit Tomoko, Aline mit Marcel, Mandy mit Tino und Leon sowie Angehörige Olbersdorf, Wolfsburg, im Februar 2021 Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung erfolgt im Kreis der Familie. Wir bedanken uns bei der Intensivstation vom Klinikum Ebersbach _ _ _ _001821

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum René Krause 25. März 2018, 11:00 Uhr Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen Bautzen, Niederkainaer Straße 24.03.2018,

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda Das ist das Ziel unserer Stiftung: Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle Menschen. Das steht in einem wichtigen Vertrag. Dieser Vertrag heißt:

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung

Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung Fragen und Antworten zum Gesetz Inhalt Seite 2 Einleitung... 4 Wofür ist das Gesetz gut?... 5 Für wen gilt das Gesetz?... 6 Wann gilt das Gesetz?... 7 Gibt

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Besser kaufen statt mieten! Frisch renovierte 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz. Exposé

Besser kaufen statt mieten! Frisch renovierte 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz. Exposé Besser kaufen statt mieten! Frisch renovierte 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1993 Wohnfläche: ca. 33 m² Zimmer: 1,5 Stellplatz: ja Balkon:

Mehr

Ich bleib hier wohnen! Große Hilfe kleiner Preis

Ich bleib hier wohnen! Große Hilfe kleiner Preis Ich bleib hier wohnen! Große Hilfe kleiner Preis Sie möchten gerne so lange wie möglich in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben und schätzen Ihre Eigenständigkeit? Sie wünschen sich aber manchmal ein

Mehr

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner Michael Günzel Polizeihauptkommissar 4. August 2018, 12:00 Uhr Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz Kamenz, Fichtestraße 03.08.2018, 09:40 Uhr Einen

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

Kapitalanlage oder selber Einziehen? 3-Zimmer-Wohnung in Krefeld zu verkaufen! Exposé

Kapitalanlage oder selber Einziehen? 3-Zimmer-Wohnung in Krefeld zu verkaufen! Exposé Kapitalanlage oder selber Einziehen? 3-Zimmer-Wohnung in Krefeld zu verkaufen! Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1966 Wohnfläche: ca. 80 m² Etage: 4 Zimmer: 3 Badezimmer: 1 Gäste WC: ja

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße Zittau

Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße Zittau Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße 14 02763 Zittau Frau Barmeyer Tel: 03583/752-382 Fax: 03583/752-343 E-Mail: h.barmeyer@zittau.de Weitere Immobilienangebote

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 009 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! 16. März 2014 Text in Leichter Sprache Beauftragte

Mehr

Großzügige 4,5 Zimmer Wohnung in Neukirchen-Vluyn. Exposé

Großzügige 4,5 Zimmer Wohnung in Neukirchen-Vluyn. Exposé Großzügige 4,5 Zimmer Wohnung in Neukirchen-Vluyn Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1980 Etage: 1. OG Wohnfläche: ca. 100 m² Zimmer: 4,5 Badezimmer: 1 Gäste WC: ja Balkon: 2 Garage: nein

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE Das Wahl-Programm der SPD Wahl-Programm bedeutet: Das möchte die SPD im Land-Kreis Northeim machen. SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße Zittau

Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße Zittau Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße 14 02763 Zittau Frau Barmeyer Tel: 03583/752-382 Fax: 03583/752-343 E-Mail: h.barmeyer@zittau.de Weitere Immobilienangebote

Mehr

Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße Zittau

Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße Zittau Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße 14 02763 Zittau Frau Barmeyer Tel: 03583/752-382 Fax: 03583/752-343 E-Mail: h.barmeyer@zittau.de Weitere Immobilienangebote

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für die WOHNASSISTENZ für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für die WOHNASSISTENZ für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für die WOHNASSISTENZ für Menschen mit einer Beeinträchtigung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das Betreute Wohnen?...

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Modernes Wohnhaus mit verschiedenen Möglichkeiten - Lassen Sie sich überraschen - Exposé

Modernes Wohnhaus mit verschiedenen Möglichkeiten - Lassen Sie sich überraschen - Exposé Modernes Wohnhaus mit verschiedenen Möglichkeiten - Lassen Sie sich überraschen - Exposé Fakten Objektart: Wohn- und Geschäftshaus Baujahr: 1953 Wohnfläche: ca. 150 m² Zusätzliche Fläche: ca. 400 m² Grundstückfläche:

Mehr

Wie will ich wohnen? Informationen zu diesem Fragebogen

Wie will ich wohnen? Informationen zu diesem Fragebogen Informationen zu diesem Fragebogen Der Fragebogen besteht aus 2 Teilen. Im Teil 1 sprechen wir darüber wie Sie jetzt wohnen. Im Teil 2 sprechen wir darüber wie Sie später wohnen möchten. In dem Fragebogen

Mehr

attraktive Kapitalanlage Mehrfamilienhaus in Stadtrandlage - zu verkaufen -

attraktive Kapitalanlage Mehrfamilienhaus in Stadtrandlage - zu verkaufen - attraktive Kapitalanlage Mehrfamilienhaus in Stadtrandlage - zu verkaufen - Mehrfamilienhaus Seidenberger Str. 38, 02827 Görlitz Grundstücksfläche: ca. 1.008 m² Wohn-/ Nutzfläche: ca. 586 m² mtl. Mieteinnahmen

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Fragebogen Wie will ich wohnen?

Fragebogen Wie will ich wohnen? Informationen zu diesem Fragebogen Der Fragebogen besteht aus 2 Teilen. Im Teil 1 sprechen wir darüber wie Sie jetzt wohnen. Im Teil 2 sprechen wir darüber wie Sie später wohnen möchten. In dem Fragebogen

Mehr

Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße Zittau

Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße Zittau Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße 14 02763 Zittau Frau Barmeyer Tel: 03583/752-382 Fax: 03583/752-343 E-Mail: h.barmeyer@zittau.de Weitere Immobilienangebote

Mehr

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde WORTSCHATZ WOHNUNGSSUCHE die Ablöse (meist nur Singular): In Deutschland gehört die Küche normalerweise nicht dem Vermieter, sondern dem Mieter. Manchmal muss man als Mieter die Küche in der Wohnung kaufen,

Mehr

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Stellplatz und Gartennutzung. Exposé

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Stellplatz und Gartennutzung. Exposé 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Stellplatz und Gartennutzung Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1963 Etage: Erdgeschoss Wohnfläche: ca. 69 m² Zimmer: 3 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Höchstadt. Preiswerte 3-4-Zimmer-Wohnung - in ruhigem Wohngebiet - mit Balkon + Garage zu verkaufen!

Exposé. Erdgeschosswohnung in Höchstadt. Preiswerte 3-4-Zimmer-Wohnung - in ruhigem Wohngebiet - mit Balkon + Garage zu verkaufen! Exposé Erdgeschosswohnung in Höchstadt Preiswerte 3-4-Zimmer-Wohnung - in ruhigem Wohngebiet - mit Balkon + Garage zu verkaufen! Objekt-Nr. FO-DR0184 Erdgeschosswohnung Verkauf: 140.000 Ansprechpartner:

Mehr

Schöne Eigentumswohnung in Rumeln-Kaldenhausen zu kaufen! Exposé

Schöne Eigentumswohnung in Rumeln-Kaldenhausen zu kaufen! Exposé Schöne Eigentumswohnung in Rumeln-Kaldenhausen zu kaufen! Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1972 Wohnfläche: ca. 67,85 m² Etage: 4. Etage Zimmer: 3 Garage: möglich Keller: ja Aufzug: ja

Mehr

3-Familienhaus mit frei beziehbarer, großer EG-Wohnung in stadtnaher Lage

3-Familienhaus mit frei beziehbarer, großer EG-Wohnung in stadtnaher Lage 3-Familienhaus mit frei beziehbarer, großer EG-Wohnung in stadtnaher Lage Scout-ID: 98532756 Objekt-Nr.: 1001 Haustyp: Mehrfamilienhaus Grundstücksfläche ca.: 600,00 m² Nutzfläche ca.: 200,00 m² Etagenanzahl:

Mehr

Schönes renoviertes Bauernhaus in Hornberg bei Kirchberg an der Jagst wohnen in ruhiger Lage, mit schönem Garten-Grundstück

Schönes renoviertes Bauernhaus in Hornberg bei Kirchberg an der Jagst wohnen in ruhiger Lage, mit schönem Garten-Grundstück DEGEN IMMOBILIEN Exposè Steinäckerweg 3 74545 Michelfeld Telefon: 0791/56870 Telefax: 0791/56871 Mobil: 0171/2029696 e-mail: Franz.Degen@t-online.de Schönes renoviertes Bauernhaus in Hornberg bei Kirchberg

Mehr

Frisch renovierte 3-Zimmer-Wohnung. Exposé

Frisch renovierte 3-Zimmer-Wohnung. Exposé Frisch renovierte 3-Zimmer-Wohnung Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1968 Wohnfläche: ca. 70 m² Zimmer: 3 Etage: 1 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Garage: nein Keller: ja Garten: ja, Mitbenutzung

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag in Leichter Sprache Der Vertrag ist zwischen Ihnen und der Lebenshilfe Nürnberger Land e.v. Der Vertrag beginnt am. Der Vertrag ist zu Ende, wenn er gekündigt wird.

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Exposé. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: Baujahr Übernahmedatum Grundstücksfläche 292,00 m².

Exposé. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: Baujahr Übernahmedatum Grundstücksfläche 292,00 m². Exposé Doppelhaushälfte in Egenhofen OT Unterschweinbach Ihr Familienhaus: DHH Neubau massiv, 35km westl. München, 150 m² Wfl, 292 m² Grund, ruhig, bezahlbar Objekt-Nr. OM-112198 Doppelhaushälfte Verkauf:

Mehr

Internet Download - Exposee

Internet Download - Exposee Internet Download - Exposee www.jagode-immobilien.de Datum 04.04.2018 Ihr Ansprechpartner Gabriele Jagode Durchwahl 08337/9323 e-mail-adresse gabriele.jagode@jagode-immobilien.de Immobilienangebot Sehr

Mehr

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wie geht wählen? - In Leichter Sprache Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wählen ist wichtig! Bei der Bundes-Tags-Wahl geht es um Sie. Es geht darum: Was Sie wollen. o Mehr Kindergarten-Plätze für Ihre Kinder.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Der Antrag für Grund-Sicherung. Wichtige Informationen in Leichter Sprache

Der Antrag für Grund-Sicherung. Wichtige Informationen in Leichter Sprache Der Antrag für Grund-Sicherung Wichtige Informationen in Leichter Sprache Inhalt Der Antrag für Grund-Sicherung... 3 Ehe und Partnerschaft... 7 Kinder und Eltern... 7 Den Antrag auf Grund-Sicherung ausfüllen...

Mehr

4840 vöcklabruck. oberösterreich

4840 vöcklabruck. oberösterreich SchloSSereimuSeum & museum»alte StAdtmAuer«4840 vöcklabruck. oberösterreich Parkstraße 9. tel. 0650/7811013 Sch loss e r e i m us e um Vöcklabruck hat ein kleines eigenes Schlossereimuseum, das sich dem

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug An- und Abmeldung Müll Ordnung in Haus und Wohnung Versicherung Gefördert durch: Umgesetzt

Mehr

2-Zimmer-Wohnung in Duisburg-Meiderich. Exposé

2-Zimmer-Wohnung in Duisburg-Meiderich. Exposé 2-Zimmer-Wohnung in Duisburg-Meiderich Exposé Fakten Objektart: Mehrfamilienhaus Baujahr: 1969 Etage: 3 Wohnfläche: ca. 60 m² Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Garage: nein Keller: ja Heizungsart:

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Internet Download - Exposee

Internet Download - Exposee Internet Download - Exposee www.jagode-immobilien.de Datum 10.07.2018 Ihr Ansprechpartner Gabriele Jagode Durchwahl 08337/9323 e-mail-adresse gabriele.jagode@jagode-immobilien.de Immobilienangebot Sehr

Mehr

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Einfach verstehen! Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! 13. Sept. 2015 Das steht auf den

Mehr

CHARMANTE WOHNUNG IN BESTLAGE - STILPRÄGEND UND ELEGANT

CHARMANTE WOHNUNG IN BESTLAGE - STILPRÄGEND UND ELEGANT CHARMANTE WOHNUNG IN BESTLAGE - STILPRÄGEND UND ELEGANT 01326 Dresden - Deutschland????????????: 298.000 EUR??????????????????????: Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.????????????:

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden Spenden Die Menschen in unserer Partei arbeiten ehren-amtlich. Das bedeutet: Sie machen die Arbeit freiwillig. Ohne Arbeits-Lohn. DIE LINKE nimmt auch kein Geld von großen Firmen. Das machen alle anderen

Mehr

Schöne 4-Zimmer Wohnung in Moers-Meerbeck zur Miete! Exposé

Schöne 4-Zimmer Wohnung in Moers-Meerbeck zur Miete! Exposé Schöne 4-Zimmer Wohnung in Moers-Meerbeck zur Miete! Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Baujahr: 1977 Etage: 1 Wohnfläche: ca. 95 m² Zimmer: 4 Badezimmer: 1 Gäste WC: ja Garage: ja Garten: ja, Mitbenutzung

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Die Reformation beginnt - Bonn

Die Reformation beginnt - Bonn Die Reformation beginnt - Bonn Am Wochenende waren wir in Bonn um Unterstützungsunterschriften für den Oberbürgermeisterkandidaten Matthias Pauqué zu sammeln. Wir, das sind Peter, Martin und Benjamin.

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Geräumige Doppelhaushälfte in Rheinberg zu verkaufen. Exposé

Geräumige Doppelhaushälfte in Rheinberg zu verkaufen. Exposé Geräumige Doppelhaushälfte in Rheinberg zu verkaufen Exposé Fakten Objektart: Doppelhaushälfte Baujahr: 2001 Wohnfläche: ca. 135 m² Grundstückfläche: ca. 219 m² Zimmer: 6 Badezimmer: 2 Gäste WC: ja Garage:

Mehr

Doppelhaushälfte in Neukirchen-Vluyn. Exposé

Doppelhaushälfte in Neukirchen-Vluyn. Exposé Doppelhaushälfte in Neukirchen-Vluyn Exposé Fakten Objektart: Doppelhaushälfte Baujahr: 1900 Wohnfläche: ca. 121 m² Grundstückfläche: ca. 319 m² Zimmer: 5 Badezimmer: 1 Gäste WC: nicht fertiggestellt Garage:

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Europa wahl 2019 Was man wissen muss zur Europa wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Europa wahl 2019 Was man wissen muss zur Europa wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Europa wahl 2019 Was man wissen muss zur Europa wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Europa wahl. Sie

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Exposé. Objekt Löhne Gohfeld 2-Zimmerwohnung im Erdgeschoss mit Balkon. Eigentumswohnung Löhne Gohfeld. Objektart Lage

Exposé. Objekt Löhne Gohfeld 2-Zimmerwohnung im Erdgeschoss mit Balkon. Eigentumswohnung Löhne Gohfeld. Objektart Lage Exposé Objekt 27080 Löhne Gohfeld 2-Zimmerwohnung im Erdgeschoss mit Balkon Objektart Lage Eigentumswohnung Löhne Gohfeld Wohnfläche ca. 60 m² Anteil 69 /1000(10 Einheiten) Baujahr ca. 1995 frei ab 01.10.2017

Mehr

Schöne 2-Zimmer-Wohnung zu mieten! Exposé

Schöne 2-Zimmer-Wohnung zu mieten! Exposé Schöne 2-Zimmer-Wohnung zu mieten! Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Parteien: 5 Baujahr: 1963 Wohnfläche: 48,43 m² Etage: 1. Obergeschoss Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Garage: nein Keller: ja Heizungsart:

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Mädchen-Wohn-Gemeinschaft STEP. S Selbst-ständig werden. T Tat-kräftig handeln. E Eigen-Verantwortung übernehmen. P Positiv denken

Mädchen-Wohn-Gemeinschaft STEP. S Selbst-ständig werden. T Tat-kräftig handeln. E Eigen-Verantwortung übernehmen. P Positiv denken Mädchen-Wohn-Gemeinschaft STEP Das Wort STEP bildet sich aus den 1. Buchstaben von: S Selbst-ständig werden T Tat-kräftig handeln E Eigen-Verantwortung übernehmen P Positiv denken STEP ist eine Wohn-Gruppe.

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Ruhig und sonnig wohnen in bester Lage von Ingolstadt

Ruhig und sonnig wohnen in bester Lage von Ingolstadt Scout-ID: 91544105 Objekt-Nr.: Star Wohnungstyp: Nutzfläche ca.: 15,00 m² Etage: 0 Etagenanzahl: 6 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Garten/-mitbenutzung: Personenaufzug: Einbauküche:

Mehr

Schöne Doppelhaushälfte zu kaufen! Exposé

Schöne Doppelhaushälfte zu kaufen! Exposé Schöne Doppelhaushälfte zu kaufen! Exposé Fakten Objektart: Doppelhaushälfte Baujahr: 1997 Wohnfläche: ca. 124,32 m² Grundstückfläche: ca. 297,00 m² Zimmer: 5 Badezimmer: 1 Gäste WC: 1 Garage: ja Keller:

Mehr

Hübsches aber sanierungsbedürftiges Häuschen in idyllischer Lage. Exposé

Hübsches aber sanierungsbedürftiges Häuschen in idyllischer Lage. Exposé Hübsches aber sanierungsbedürftiges Häuschen in idyllischer Lage Exposé Fakten Objektart: Einfamilienhaus Baujahr: ca. 1900 Wohnfläche: ca. 168 m² Grundstückfläche: individuell mind. 1.100 m² Zimmer: 6

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Selber nutzen oder Kapitalanlage? 1-Zimmer-Erdgeschosswohnung mit Balkon zu verkaufen! Exposé

Selber nutzen oder Kapitalanlage? 1-Zimmer-Erdgeschosswohnung mit Balkon zu verkaufen! Exposé Selber nutzen oder Kapitalanlage? 1-Zimmer-Erdgeschosswohnung mit Balkon zu verkaufen! Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1907 Grundstücksgröße: ca. 250 m² Wohnfläche: ca. 37 m² Etage:

Mehr

Frage-Bogen für Freiwillige

Frage-Bogen für Freiwillige Hamburg Arbeitsmaterialien für Freiwillige, Einsatzorte und Behindertenhilfe 31 Leichte Sprache Freiwillige helfen anderen. Weil es ihnen Freude macht. Sie machen das in ihrer Frei-Zeit. Sie bekommen kein

Mehr

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle Mal- und Lesebuch zum Thema Abfall Unterwegs mit Joe Cycle Liebe Kinder, bestimmt habt Ihr schon einmal beobachtet, wie im Herbst die Blätter bunt werden und auf den Boden fallen. Wenn wir uns im Frühling

Mehr

Top gepflegtes freistehendes Einfamilienhaus in Sonsbeck. Exposé

Top gepflegtes freistehendes Einfamilienhaus in Sonsbeck. Exposé Top gepflegtes freistehendes Einfamilienhaus in Sonsbeck Exposé Fakten Objektart: Einfamilienhaus Baujahr: 2008 Wohnfläche: ca. 132 Grundstückfläche: ca. 450 m² Zimmer: 4 Badezimmer: 2 Garage: ja Keller:

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg ETW * Süd-Balkon * Wohnung * Duisburg Hochheide * 3 Zimmer. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 149.

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg ETW * Süd-Balkon * Wohnung * Duisburg Hochheide * 3 Zimmer. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 149. Exposé Etagenwohnung in Duisburg ETW * Süd-Balkon * Wohnung * Duisburg Hochheide * 3 Zimmer Objekt-Nr. OM-138692 Etagenwohnung Verkauf: 149.000 Telefon: 02842 9095193 Mobil: 0176 23769464 Hedwigstr 73

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

2 Zimmer Wohnung in zentraler Lage von Duisburg mit Balkon. Exposé

2 Zimmer Wohnung in zentraler Lage von Duisburg mit Balkon. Exposé 2 Zimmer Wohnung in zentraler Lage von Duisburg mit Balkon Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Baujahr: 1927 Wohnfläche: ca. 75m² Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste-WC: nein Balkon: ja Keller: ja, mit Waschküche

Mehr