Rauchmelderpflicht Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft. BRUNATA-METRONA München, Horst Mai, Vertrieb

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rauchmelderpflicht Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft. BRUNATA-METRONA München, Horst Mai, Vertrieb"

Transkript

1 Rauchmelderpflicht Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft

2 Berichte der Feuerwehr Brand in Backnang Darum empfehlen wir Rauchmelder Michael Gerster, :00 Uhr Stuttgart - Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 500 Menschen bei Bränden. In den meisten Fällen sind dabei nicht die Flammen tödlich, sondern der Rauch. Dies war mutmaßlich auch in Backnang der Fall. Wir gehen von einer sehr langen Vorbrandphase aus, sagt Landesbranddirektor Hermann Schröder. Durch die Rauchentwicklung und die Atemgifte ersticken die Menschen im Schlaf. Das Haus bestehe aus einer Holzkonstruktion, es sei dann wahrscheinlich zu einer schlagartigen Durchzündung gekommen. Die Menschen hatten keine Chance. Darum empfehlen wir Rauchmelder, so Schröder. [ ] Quelle: Foto: 2

3 Berichte der Feuerwehr Saarbrücken Burbacher Brandunglück: Kerze im Schlafraum als Brandursache Von SZ-Redakteur Michael Jungmann Eine brennende Kerze neben einem Matratzenlager im Schlafraum der Eltern hat nach Ermittlungen der Polizei das Feuer in einer Dachgeschosswohnung in Burbach verursacht. Bei dem Brand starben vier kleine Kinder. (Veröffentlicht am ) [ ] Quelle: Foto: Becker & Bredel 3

4 Rauchmelder Agenda Gefahren bei Wohnungsbränden Brandursachen Statistische Daten der BRD Gesetzliche Grundlagen Folgerungen Funktionsweise eines Rauchmelders LebensWert 4

5 Gefahren bei Wohnungsbränden Wann beginnt die Brandbekämpfung? Die Brandbekämpfung beginnt nicht bei den Löscharbeiten, sondern schon im vorbeugenden Brandschutz. Hier muss der Grundstein für eine erfolgreiche Brandbekämpfung gelegt werden! 5

6 Gefahren bei Wohnungsbränden Welche Gefahren bestehen bei einem Wohnungsbrand für den Menschen? Rauch, der sich lautlos ausbreitet Sauerstoffmangel, den man nicht merkt Atemgifte, die man nachts nicht riecht Tageszeit, ob Tag oder Nacht, nachts gibt es doppelt so viel Tote wie tagsüber Hitze Verbrennungen 6

7 Gefahren bei Wohnungsbränden Welche Gefahren bestehen bei einem Wohnungsbrand für den Menschen? 7

8 Gefahren bei Wohnungsbränden Was ist das heimtückische am Brandrauch? Brandrauch kann im Schlaf vom Menschen nicht wahrgenommen werden. Zwei Atemzüge Rauchgase reichen zur Bewusstlosigkeit. Schon geringe Mengen Atemgifte (3 4 Atemzüge) können tödlich sein! Sauerstoffmangel macht sich nur durch Schläfrigkeit oder Müdigkeit bemerkbar. 8

9 Gefahren bei Wohnungsbränden Welche Rauchmengen entstehen bei der Verbrennung? 100 g brennender Schaumstoff reichen, um eine 100-m²-Wohnung mit tödlichem Rauch zu füllen. 9

10 Gefahren bei Wohnungsbränden Was sind die gefährlichsten und häufigsten Atemgifte? Kohlendioxyd / Kohlenmonoxyd Salzsäuredämpfe Blausäuredämpfe Ammoniakdämpfe 10

11 Brandursachen Technischer Defekt als Brandursache Nr. 1 11

12 Brandursachen Technische Mängel Defekte an Stromgeräten und Leitungen Sonstige technische Mängel an Geräten (Fernseher, PC, Bügeleisen ) 12

13 Brandursachen Menschliches Fehlverhalten Zündelnde Kinder 13

14 Brandursachen Unachtsamkeit Unbeaufsichtigtes Essen Unverwahrtes Feuer (Kerzenlicht, Aschenbecher, Elektroherd) Überhitztes Öl in Pfannen, Fritteusen, Fondue Rauchen 14

15 Statistische Daten der BRD Euro Brandschäden im Privatbereich Brände Brandverletzte mit Langzeitschäden Tote Personen sterben an Rauchvergiftung Personen verunglücken in den eigenen vier Wänden Personen werden im Schlaf überrascht 15

16 Gesetzliche Grundlagen Bayerische Landesbauordnung Art. 46 Abs. 4 BayBO [ ] In Wohnungen müssen Schlafräume und Kinderzimmer sowie Flure, die zu Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens einen Rauchwarnmelder haben. Die Rauchwarnmelder müssen so eingebaut oder angebracht und betrieben werden, dass Brandrauch frühzeitig erkannt und gemeldet wird. Die Eigentümer vorhandener Wohnungen sind verpflichtet, jede Wohnung bis zum 31. Dezember 2017 entsprechend auszustatten. Die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft obliegt den unmittelbaren Besitzern, es sei denn der Eigentümer übernimmt diese Verpflichtung selbst. 16

17 Gesetzliche Grundlagen Konkretisierung von Art. 46 Abs. 4 BayBO Wohnungen Wohnhäuser, Wohnungen, Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung Schlafräume Kinderzimmer Flure zu Aufenthaltsräumen, die als Fluchtwege dienen Durchgangszimmer Fristen Neue Wohnungen mit Baubeginn ab dem Sonderbauten mit Baugenehmigung ab dem Vorhandene Wohnungen bis

18 Gesetzliche Grundlagen Konkretisierung von Art. 46 Abs. 4 BayBO Mindestausstattung Optimale Ausstattung + Rauchmelder-Mindestschutz gemäß Landesbauordnung bzw. DIN14676 Optimaler Rauchmelder-Schutz für maximale Sicherheit 18

19 Gesetzliche Grundlagen Konkretisierung von Art. 46 Abs. 4 BayBO Verantwortlichkeiten Einbau Neubau: Bauherr, Bauträger Bestand: Eigentümer Verantwortlichkeiten Betrieb Unmittelbarer Besitzer (Mieter) ODER: Eigentümer übernimmt die Pflicht selbst Vermieter trifft die sogenannte Sekundärhaftung im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht, d.h. der Vermieter muss sicherstellen, dass der Mieter die Wartung der Rauchmelder durchführt Prüf- und Überwachungspflicht 19

20 Gesetzliche Grundlagen Sanktionen kein Bußgeldbestand bauaufsichtliche Verfügung möglich 20

21 Gesetzliche Grundlagen Sonderfall WEG Rauchmelder sind laut BGH-Urteil vom Gemeinschaftseigentum (Az. V ZR 238/11) Zentrale Beschaffung sowie Installation und Wartung durch externen Partner wird empfohlen, um Haftungsrisiko zu vermeiden Beschlussfassung in der Wohnungseigentümergemeinschaft 21

22 Gesetzliche Grundlagen Umlagefähigkeit Kauf und Montage Erhöhung der Kaltmiete um 11% der aufgewendeten Kosten ( 559 BGB) Miete Miete umlagefähig als Sonstige Betriebskosten lt. Landgericht Magdeburg (Az.: 1 S 171/11) 22

23 Gesetzliche Grundlagen Umlagefähigkeit Jährlicher Rauchmelderservice (Wartung) Kosten umlagefähig als sonstige Betriebskosten Eine schriftliche Vereinbarung mit dem Bewohner zur Kostenumlage (Miete und Rauchmelderservice) ist grundsätzlich immer zu empfehlen 23

24 Gesetzliche Grundlagen Normen DIN EN Produktnorm Beschreibt die Anforderungen und Leistungskriterien für Rauchmelder DIN Anwendungsnorm Spezifiziert Planung, Einbau, Betrieb und Wartung von Rauchmeldern 24

25 Gesetzliche Grundlagen Montagebestimmungen nach DIN

26 Folgerungen Pflichten für den Eigentümer Erstausstattung: Auswahl DIN-konformer Geräte Information der Mieter Terminabstimmung mit den Mietern DIN-konforme Montage in den vorgeschriebenen Räumen Unterweisung der Mieter und Übergabe der Bedienungsanleitung 26

27 Folgerungen Pflichten für den Eigentümer Jährliche Verpflichtungen Terminabstimmung mit den Mietern Sicht- und Funktionsprüfung der Rauchmelder gemäß DIN Überprüfung der normgerechten Montageausführung und des Montageorts (Raumnutzungsänderung) sowie Abstände zu Einrichtungsgegenständen Austausch der Geräte nach 10 Jahren, ggf. unterjähriger Austausch der Rauchmelder bzw. der Batterien 1) Beseitigung möglicher Störungen Berechnung der Kosten für die Umlage 1) Kein Batterietausch beim HEKATRON Genius H notwendig 27

28 Folgerungen Pflichten für den Eigentümer Unterjährige Verpflichtungen Schnelle Reaktion im Störfall und Beseitigung von Störungen Eventuell unterjähriger Austausch der Rauchmelder bzw. der Batterien 2) 2) Kein Batterietausch beim HEKATRON Genius H notwendig 28

29 Folgerungen Pflichten für den Eigentümer Rechtssichere Dokumentation Prüfergebnisse rechtssicher dokumentieren Im Falle eines Brandes besteht die Nachweispflicht, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten wurden 29

30 Folgerungen Was können Rauchmelder leisten? Sie können frühzeitig die Gefahr (Rauch) melden! Sie ersetzen dem Menschen den Geruchssinn 30

31 Folgerungen Was erreichen wir durch den Einbau? Erfüllung der gesetzlichen Pflichten Frühzeitige Flucht oder in Sicherheit bringen aller Betroffenen! Frühzeitigere Alarmierung der Rettungskräfte Schadensbegrenzung [Verlust der Vergangenheit] Keine weitere Ausbreitung des Brandes 31

32 Folgerungen Mengengerüst Ausstattungspflicht von Bestandsbauten bis Gesamtbedarf an Rauchmeldern in Bayern Rauchmelder pro Jahr Zu monierende Rauchmelder pro Tag 32

33 Funktionsweise eines Rauchmelders Normalzustand Eine Leuchtdiode sendet regelmäßig Lichtstrahlen aus. Im Normalzustand gelangen Strahlen nicht in das Fotoelement. 33

34 Funktionsweise eines Rauchmelders Alarmauslösung Raucherkennung über das Streulichtprinzip Ab einer bestimmten Rauchdichte, werden Lichtstrahlen auf das Fotoelement reflektiert. Der akustische Alarm wird ausgelöst. Die Kontrolllampe leuchtet. 34

35 Funktionsweise eines Rauchmelders Die Lösung für Gehörlose am Beispiel BRUNATA DIN (Kapitel 4.1): Bei Personen, die über ein eingeschränktes Wahrnehmungsvermögen verfügen, müssen gegebenenfalls organisatorische Maßnahmen oder zusätzliche geeignete Warneinrichtungen eingesetzt werden. Hinweis: Gleichstellungsgesetzt AGG Rauchmelder Genius Hx mit Funkmodul von Humantechnik Voraussichtlich ab Mitte 2013 erhältlich Genius Hx Funkmodul von Humantechnik Funkrauchmelder für lisa- Anlagen von Humantechnik 35

36 Funktionsweise eines Rauchmelders Problemlose Integration in das Komplettsystem von Humantechnik Telefonsender Rüttelkissen Türklingelsender Vibrationsempfänger Babyphon Alarmsender Signalübertragung Akustikempfänger Blitztischlampe Personenruf Blinklampe Türklingelsender Bewegungssender Optionales Zubehör: Funk-Repeater Digitalwecker Blitzlampe Rauchmelder HEKATRON Genius Hx mit Funkmodul von Humantechnik Blitzlichtempfänger Weitere Informationen auf 36

37 Funktionsweise eines Rauchmelders Q -Label Q steht für Qualität und zeichnet echte Qualitäts-Rauchmelder aus Voraussetzung für das Q -Label ist die Prüfung mit erhöhten Anforderungen nach der vfdb 3) -Richtlinie sowie die Erfüllung der DIN EN (technische Mindestanforderungen). Nur wer beide Prüfungen besteht, ist zur Verwendung des Q berechtigt. Genius H hat alle Härtetests für das Q bestanden 3) vfdb: Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.v. 37

38 Funktionsweise eines Rauchmelders Echt-Alarm-Garantie von BRUNATA 10-Jahres-Gerätegarantie 4) Keine Fehlalarme bei bestimmungsgemäßer und richtlinienkonformer Nutzung Im Falle eines Falles Kostenloser Austausch der betroffenen Geräte bei technischen Fehlauslösungen ohne Brandursache Erstattung nachgewiesener, unmittelbarer Kosten (Aufbruch der Tür) bis zu maximal ) bei Abschluss eines Servicevertrags 38

39 Funktionsweise eines Rauchmelders Rauchmelder-Komplettpaket von BRUNATA Professionelle Beratung Koordinierte Montage Flexible Finanzierung Rechtssichere Dokumentation Verlässliche Prüfung Serviceorientierung 39

40 LebensWert Hanau Brand in Einfamilienhaus Ohne Rauchmelder hätte es Tote gegeben [ ] Das bei dem heftigen Brand niemand ernsthaft verletzt wurde, ist nur den Rauchmeldern in der Wohnung zu verdanken. Die drei Bewohner des Reihenmittelhauses am Igelweg im Großauheimer Tierviertel schliefen friedlich, als sie gegen 4.40 Uhr plötzlich vom schrillen Ton eines Rauchmelders aus dem Schlaf gerissen wurden. Sofort war klar: Die Küche im Erdgeschoss stand bereits in Flammen. Das 27 und 30 Jahre alte Ehepaar sowie eine 83- Jährige, die in den Haus wohnten, reagierten schnell, rannten ins Freie und brachten sich so in Sicherheit, während sich im Inneren die Flammen rasch ausbreiteten. [ ] Quelle: Foto Paul 40

41 LebensWert POL-MK: Familie durch Rauchmelder gerettet Schalksmühle (ots) - Am heutigen Freitag, , gegen 01:05 Uhr, kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Eichendorfstrasse. An der rückwärtigen Holzterrasse brach ein Feuer aus, welches auf die Aussenfassade übergriff. Die Bewohner - eine fünfköpfige Familie - wurden durch einen Rauchmelder geweckt. Der Familienvater versuchte das Feuer zu löschen. Dabei erlitt er eine Rauchgasvergiftung. Die anderen Bewohner erlitten leichtere Rauchgasvergiftungen. Alle fünf wurden vorsorglich dem Klinikum zugeführt. [ ] Quelle: 41

42 LebensWert Rauchmelder retten in Ehingen Leben Kommandant Oliver Burget hofft, dass sich die gesetzliche Pflicht bald durchsetzt Von Natalie Schick EHINGEN Es ist mitten in der Nacht und der Bewohner der Adolffstraße schläft tief und fest, als sein Computer im Nebenzimmer in Flammen aufgeht. Ein paar Stunden davor hatte er versucht, den defekten Rechner zu reparieren und war dann schlafen gegangen. Ein Kurzschluss ist schuld daran, dass gegen drei Uhr nachts erst der Computer und dann der Schreibtisch brennen. Auf einmal tönt ein schriller Ton durch die Wohnung, der Mann wacht auf und bemerkt den Rauch. Hätte der Mann keinen Rauchmelder gehabt, hätte diese Nacht anders geendet, sagt Oliver Burget, Kommandant der Ehinger Stützpunktwehr. [ ] Quelle:

43 Rauchmelderpflicht in Bayern Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. BRUNATA Wärmemesser GmbH & Co. KG Aidenbachstraße München Rechtzeitig handeln bevor es zu spät ist! Telefon: (089) RM@brunata-muenchen.de Internet: 43

Rauchmelderpflicht im Bestand aus Sicht eines Wärmedienstleistungsunternehmens. BRUNATA-METRONA München, Horst Mai, Andrea Borgschulte, Vertrieb

Rauchmelderpflicht im Bestand aus Sicht eines Wärmedienstleistungsunternehmens. BRUNATA-METRONA München, Horst Mai, Andrea Borgschulte, Vertrieb Rauchmelderpflicht im Bestand aus Sicht eines Wärmedienstleistungsunternehmens Berichte der Feuerwehr Brand in Backnang Darum empfehlen wir Rauchmelder Michael Gerster, 11.03.2013 11:00 Uhr Stuttgart -

Mehr

Rauchmelder. GRUVA - Beiratsseminar 31.01.2015. Rauchmelder Vortrag. BRUNATA-METRONA - André Günther Key-Account-Management

Rauchmelder. GRUVA - Beiratsseminar 31.01.2015. Rauchmelder Vortrag. BRUNATA-METRONA - André Günther Key-Account-Management Rauchmelder GRUVA - Beiratsseminar 31.01.2015 Rauchmelder Vortrag BRUNATA-METRONA - André Günther Key-Account-Management Jährliche Brandbilanz in Deutschland Euro Brandschäden im Privatbereich Brände Brandverletzte

Mehr

Rauchmelder in Wohnungen Können Rauchmelder wirklich Leben retten?

Rauchmelder in Wohnungen Können Rauchmelder wirklich Leben retten? Rauchmelder in Wohnungen Können Rauchmelder wirklich Leben retten? V 1.0 Berichte der Feuerwehr 03.05.2004 Gronau Durch eine brennende Kerze starb ein 31 Jahre alter Mann. Als Todesursache wurde eine Rauchvergiftung

Mehr

Wissenswertes. Wenn es in jeder Wohnung Rauchmelder gäbe, hätten wir 50 % weniger Brandtote. Albrecht Broemme, Chef der Berliner Feuerwehr.

Wissenswertes. Wenn es in jeder Wohnung Rauchmelder gäbe, hätten wir 50 % weniger Brandtote. Albrecht Broemme, Chef der Berliner Feuerwehr. Wissenswertes Brandgefahr Zahlen und Fakten Die meisten der etwa 200.000 Brände im Jahr ereignen sich nachts. Sehr oft lösen vergessene Kerzen oder defekte elektrische Geräte die Brände aus, die ohne den

Mehr

Merkblatt. zur Einführung der. Rauchmelderpflicht NRW. Vorbeugender Brandschutz. Merkblatt zur Einführung der Rauchmelderpflicht in NRW

Merkblatt. zur Einführung der. Rauchmelderpflicht NRW. Vorbeugender Brandschutz. Merkblatt zur Einführung der Rauchmelderpflicht in NRW Vorbeugender Brandschutz Merkblatt zur Einführung der Rauchmelderpflicht in NRW Merkblatt zur Einführung der Rauchmelderpflicht in NRW Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Stadt Hamm, Feuerwehr, 1. April

Mehr

Rauchwarnmelderpflicht Anforderungen der Versicherungen. Architektin Dipl.-Ing. (FH), Brandschutzingenieurin, Romana Scheidl

Rauchwarnmelderpflicht Anforderungen der Versicherungen. Architektin Dipl.-Ing. (FH), Brandschutzingenieurin, Romana Scheidl Rauchwarnmelderpflicht Anforderungen der Versicherungen Architektin Dipl.-Ing. (FH), Brandschutzingenieurin, Romana Scheidl Rauchwarnmelder eine baurechtliche Obliegenheit Baurechtliche/Versicherungstechnische

Mehr

Herzlich Willkommen Rauchmelderpflicht in Bayern Udo Grasser Vertriebsleiter, eps Vertriebs GmbH

Herzlich Willkommen Rauchmelderpflicht in Bayern Udo Grasser Vertriebsleiter, eps Vertriebs GmbH Herzlich Willkommen Rauchmelderpflicht in Bayern Udo Grasser Vertriebsleiter, eps Vertriebs GmbH 1 Inhalt 1. Der lange Weg zur Rauchmelderpflicht in Bayern 2. Die Gefahren des Brandrauches 3. Funktionsweise

Mehr

Rauchmelder in gemeinschaftlichen Bereichen. - Sicherheitsaspekte und Vorgaben der Landesbauordnungen -

Rauchmelder in gemeinschaftlichen Bereichen. - Sicherheitsaspekte und Vorgaben der Landesbauordnungen - Rauchmelder in gemeinschaftlichen Bereichen - Sicherheitsaspekte und Vorgaben der Landesbauordnungen - Sommerseminar 18./19.08.2006 Burg Schnellenberg Peter Kunz, Niederlassungsleiter ista Deutschland,

Mehr

Rauchmelder ST-622-DE

Rauchmelder ST-622-DE Rauchmelder ST-622-DE Technisch ausgereifte Profilösungen mit intelligenter Performance für ganzheitlichen Brandschutz. 2 Die neue Rauchmelder Generation 3 Rauchmelder retten Leben Brandrauch ist schnell

Mehr

Rauchmelder. Funktechnologie, Eigentümergemeinschaften, Rechtsprechung

Rauchmelder. Funktechnologie, Eigentümergemeinschaften, Rechtsprechung Rauchmelder Funktechnologie, Eigentümergemeinschaften, Rechtsprechung Rauchmelderpflicht Deutschlandweite Ausstattungspflicht 2 PMTEC BRUNATA München 28.10.2017 Diese Räume müssen Sie mit Rauchmeldern

Mehr

Informationen zur Rauchmelderpflicht

Informationen zur Rauchmelderpflicht Informationen zur Rauchmelderpflicht Rauchmelderpflicht Unterschiedliche Fristen und Pflichten in den Bundesländern Bundesweit sterben pro Jahr schätzungsweise 400 Menschen bei Wohnungsbränden. Über 70

Mehr

Rauchmelder star. METRONA FUNKSYSTEM star

Rauchmelder star. METRONA FUNKSYSTEM star Rauchmelderstar Rauchmelder star Die Funktechnologie bietet Verwaltern eine Reihe von Vorzügen. Für die vorgeschriebene jährliche Rauchmelderprüfung muss eine Wohnung nicht mehr betreten werden. Das spart

Mehr

Rauchwarnmelder-Pflicht Kleine Geräte als Lebensretter. Neu: Rauchwarnmelder-Pflicht auch in Bayern.

Rauchwarnmelder-Pflicht Kleine Geräte als Lebensretter. Neu: Rauchwarnmelder-Pflicht auch in Bayern. Rauchwarnmelder-Pflicht Kleine Geräte als Lebensretter. Neu: Rauchwarnmelder-Pflicht auch in Bayern. Risk-Management eine Information für unsere Kunden. Was passiert bei einem Wohnungsbrand? Warum einen

Mehr

Rauchwarnmelder-Pflicht kleine Geräte als Lebensretter. Ende der Nachrüstzeit in Bayern am Risk-Management ein Service für unsere Kunden.

Rauchwarnmelder-Pflicht kleine Geräte als Lebensretter. Ende der Nachrüstzeit in Bayern am Risk-Management ein Service für unsere Kunden. Rauchwarnmelder-Pflicht kleine Geräte als Lebensretter. Ende der Nachrüstzeit in Bayern am 31.12.2017 Risk-Management ein Service für unsere Kunden. Was passiert bei einem Wohnungsbrand? Warum einen Rauchwarnmelder?

Mehr

Rauchwarnmelder Sicherheit bei Tag und Nacht. Münster, Oktober 2009

Rauchwarnmelder Sicherheit bei Tag und Nacht. Münster, Oktober 2009 Rauchwarnmelder Sicherheit bei Tag und Nacht Münster, Oktober 2009 Inhalt Ausgangssituation Produktangebot fumonic Weitere Hinweise Leistungsangebot Rauchwarnmelder Brandverteilung in Deutschland (Basis:

Mehr

RAUCHWARNMELDER NUR EINE GESETZLICHE PFLICHT?

RAUCHWARNMELDER NUR EINE GESETZLICHE PFLICHT? RAUCHWARNMELDER NUR EINE GESETZLICHE PFLICHT? Vianney de La Houplière & Frank Peters Ob als Pflicht oder freiwillig Rauchmelder retten Leben! Rauchwarnmelder schützen Menschenleben und werten Ihre Immobilien

Mehr

RAUCHMELDER. können Leben retten

RAUCHMELDER. können Leben retten RAUCHMELDER können Leben retten ANWENDERPFLICHTEN Von den jährlich 500 Brandtoten in Deutschland sterben 70% nachts. Die Ursache: Wenn wir schlafen riechen wir nichts. Der tödliche Rauch breitet sich schnell

Mehr

Rauchmelder retten Leben

Rauchmelder retten Leben Rauchmelder retten Leben Was zählt bei Ihrer Entscheidung? Vianney de La Houplière & Frank Peters Ob als Pflicht oder freiwillig Rauchmelder retten Leben! Rauchwarnmelder schützen Leben und werten Ihre

Mehr

Kreisfeuerwehrverband Biberach

Kreisfeuerwehrverband Biberach Konzept: Alfons Christ KFV Biberach Mit freundlicher Unterstützung und Genehmigung: Ei Electronic GmbH Düsseldorf Albrecht Jung GmbH Schalksmühle Infra-Pro GmbH Ehringshausen Nur für den Dienstgebrauch

Mehr

ProduktINFORMATION. Techem Funk-Rauchwarnmelder die sichere und effiziente Lösung. Wegweisende Technologie und Ferninspektion.

ProduktINFORMATION. Techem Funk-Rauchwarnmelder die sichere und effiziente Lösung. Wegweisende Technologie und Ferninspektion. ProduktINFORMATION Techem Funk-Rauchwarnmelder die sichere und effiziente Lösung. Wegweisende Technologie und Ferninspektion. GESEtZESLAGE Die Herausforderung: Rauchwarnmelder sind Pflicht. In den meisten

Mehr

Rauchwarnmelder Sicherheit bei Tag und Nacht. Köln, 20. März 2010

Rauchwarnmelder Sicherheit bei Tag und Nacht. Köln, 20. März 2010 Rauchwarnmelder Sicherheit bei Tag und Nacht Köln, 20. März 2010 Inhalt Ausgangssituation Markt Recht Produktangebot fumonic Weitere Hinweise Leistungsangebot Rauchwarnmelder Brandverteilung in Deutschland

Mehr

Gesetze, Richtlinien & Regularien. www.layer-grosshandel.de

Gesetze, Richtlinien & Regularien. www.layer-grosshandel.de Gesetze, Richtlinien & Regularien www.layer-grosshandel.de DIN 14676 Diese DIN Norm ist eine Anwendungsnorm Sie gilt für: Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung

Mehr

Rauchwarnmelder in Nutzungseinheiten, die nicht ausschließlich dem Wohnen dienen, sind abweichend bis zum 31. Dezember 2014 nachzurüsten.

Rauchwarnmelder in Nutzungseinheiten, die nicht ausschließlich dem Wohnen dienen, sind abweichend bis zum 31. Dezember 2014 nachzurüsten. Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 3251 19. 03. 2013 Gesetzentwurf der Fraktion GRÜNE und der Fraktion der SPD Gesetz zur Änderung der Landesbauordnung A. Zielsetzung Einführung

Mehr

Weil Sicherheit mehr als nur Technik braucht. Jetzt Schutzengel werden: Was Sie als Vermieter über Rauchmelder wissen sollten

Weil Sicherheit mehr als nur Technik braucht. Jetzt Schutzengel werden: Was Sie als Vermieter über Rauchmelder wissen sollten Weil Sicherheit mehr als nur Technik braucht Jetzt Schutzengel werden: Was Sie als Vermieter über Rauchmelder wissen sollten Statistische Schadenswerte Brände Tag für Tag brennt es in deutschen Wohngebäuden:

Mehr

Wo finde ich die gesetzliche Regelung zur Rauchwarnmelderpflicht?

Wo finde ich die gesetzliche Regelung zur Rauchwarnmelderpflicht? Page 1 of 5 Startseite > Landesentwicklung > Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen Aktuell Bauen und Wohnen Rauchwarnmelderpflicht Übergangsregelung endet zum 31. Dezember 2014 Seit dem 21. Juni 2005 besteht

Mehr

Techem Funk-Rauchwarnmelder

Techem Funk-Rauchwarnmelder 2. Freiburger Forum für Wohnungseigentümergemeinschaften Techem Funk-Rauchwarnmelder Wegweisende Technologie und Ferninspektion: die sichere und komfortable Lösung. Joachim R. Kaiser, Leiter Regionalvertrieb

Mehr

RAUCHWARNMELDER WERDEN PFLICHT

RAUCHWARNMELDER WERDEN PFLICHT RAUCHWARNMELDER WERDEN PFLICHT Schleswig- Holstein (bis 31.12.2010) Hamburg (bis 31.12.2010) Bremen (bis 31.12.2015) Niedersachsen (bis 31.12.2015) Mecklenburg- Vorpommern (bis 31.12.2009) Berlin Nordrhein-

Mehr

Rauchmelderpflicht in Deutschland - Übersicht über aktuelle Gesetze

Rauchmelderpflicht in Deutschland - Übersicht über aktuelle Gesetze Veröffentlicht auf JuraRat (http://jurarat.de) Startseite > in Deutschland - Übersicht über aktuelle Gesetze in Deutschland - Übersicht über aktuelle Gesetze 19 Februar 2015-11:00 0 Kommentare von Juristin

Mehr

Rauchwarnmelder Wissenswertes für WEG Verwalter

Rauchwarnmelder Wissenswertes für WEG Verwalter Rauchwarnmelder Rauchwarnmelderpflicht 48 Abs. 4 BauO Bln In Wohnungen müssen 1. Aufenthaltsräume, ausgenommen Küchen, und 2. Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens

Mehr

Rauchwarnmelder retten Leben 17. Berlin-Brandenburger Immobilientag, Berlin am Marina Schimunek, Produktmanagerin BRUNATA-METRONA

Rauchwarnmelder retten Leben 17. Berlin-Brandenburger Immobilientag, Berlin am Marina Schimunek, Produktmanagerin BRUNATA-METRONA Rauchwarnmelder retten Leben 17. Berlin-Brandenburger Immobilientag, Berlin am 09.05.2018 Marina Schimunek, Produktmanagerin BRUNATA-METRONA Rauchwarnmelder Vertrauen Sie auf BRUNATA-METRONA Rauchwarnmelder

Mehr

Rauchmelderpflicht in Deutschland

Rauchmelderpflicht in Deutschland Rauchmelderpflicht in Deutschland Die Rauchmelderpflicht für privaten Wohnraum gilt in allen 16 Bundesländern Alle Bundesländer an Bord Die Rauchmelderpflicht für privaten Wohnraum gilt in allen 16 Bundesländern.

Mehr

Rauchmelder ST-622-DE

Rauchmelder ST-622-DE Rauchmelder ST-622-DE Technisch ausgereifte Profilösungen mit intelligenter Performance für ganzheitlichen Brandschutz. Die neue Rauchmelder Generation 2 3 Rauchmelder retten Leben Brandrauch ist schnell

Mehr

BRUNATA Wärmemesser-Ges. Schultheiss GmbH + Co Hürth

BRUNATA Wärmemesser-Ges. Schultheiss GmbH + Co Hürth BRUNATA Wärmemesser-Ges. Schultheiss GmbH + Co. 50351 Hürth HEKATRON GENIUS H Modernste Rauchmelder made in Germany Das Q-Label steht für Qualität und zeichnet die echten Qualitätsrauchmelder aus Jährlich

Mehr

Gebietsverkaufsleiter Süd Rauchschaltanlagen und Rauchwarnmelder

Gebietsverkaufsleiter Süd Rauchschaltanlagen und Rauchwarnmelder Rauchwarnmelderpflicht in Baden Württemberg Ihr persönlicher Kontakt Thomas Höh Gebietsverkaufsleiter Süd Rauchschaltanlagen und Rauchwarnmelder Hekatron Vertriebs GmbH Brühlmatten 9 79295 Sulzburg Fon:

Mehr

Brandschutz Erkennen. Vorsorgen. Handeln. Information der Stadt Schmallenberg und der Freiwilligen Feuerwehr

Brandschutz Erkennen. Vorsorgen. Handeln. Information der Stadt Schmallenberg und der Freiwilligen Feuerwehr Brandschutz Erkennen. Vorsorgen. Handeln. Information der Stadt Schmallenberg und der Freiwilligen Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Stadt Schmallenberg Wir sind da wenn Sie uns brauchen! Die Freiwillige

Mehr

Rauchmelder Hitzemelder Gasmelder CO-Melder retten Leben!

Rauchmelder Hitzemelder Gasmelder CO-Melder retten Leben! Rauchmelder Hitzemelder Gasmelder CO-Melder retten Leben! Mehr Sicherheit für Sie, Ihre Familie und Ihr Eigentum! Warum Brandmelder?»Das passiert mir doch nicht«wird der eine oder andere denken und übersieht

Mehr

RAUCHWARNMELDER NUR EINE GESETZLICHE PFLICHT?

RAUCHWARNMELDER NUR EINE GESETZLICHE PFLICHT? RAUCHWARNMELDER NUR EINE GESETZLICHE PFLICHT? Vianney de La Houplière & Frank Peters Ob als Pflicht oder freiwillig Rauchmelder retten Leben! Rauchwarnmelder schützen Menschenleben und werten Ihre Immobilien

Mehr

Rauchwarnmelder. Pflicht in bestehenden Wohnungen ab dem 1. Januar Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung

Rauchwarnmelder. Pflicht in bestehenden Wohnungen ab dem 1. Januar Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung Rauchwarnmelder Pflicht in bestehenden Wohnungen ab dem 1. Januar 2010 Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung Herausgeber: Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Fragen und Antworten zur Rauchwarnmelderpflicht

Fragen und Antworten zur Rauchwarnmelderpflicht RAUCHWARNMELDER Fragen und Antworten zur Rauchwarnmelderpflicht Der Landtag von Baden-Württemberg hat am 16. Juli 2013 eine Rauchwarnmelderpflicht beschlossen. Die Warngeräte müssen ab sofort in Neubauten

Mehr

Rauchwarnmelder helfen Leben retten.

Rauchwarnmelder helfen Leben retten. Information Rauchwarnmelder Schadenverhütung Rauchwarnmelder helfen Leben retten. Rauchwarnmelder jetzt auch in NRW Pflicht Immer da, immer nah. Rauchwarnmelder für wenig Geld Sicherheit erhöhen! Jährlich

Mehr

Fachkraft für Rauchwarnmelder: Praxiswissen und Prüfungsvorbereitung

Fachkraft für Rauchwarnmelder: Praxiswissen und Prüfungsvorbereitung Fachkraft für Rauchwarnmelder: Praxiswissen und Prüfungsvorbereitung Mit dem Wortlaut der DIN 14676 Bearbeitet von Lars Inderthal 2. Auflage 2014. Buch. XII, 217 S. Gebunden ISBN 978 3 658 05971 2 Format

Mehr

Rauchwarnmelder schützen Leben Was ist bei Montage und Wartung gemäß DIN zu beachten?

Rauchwarnmelder schützen Leben Was ist bei Montage und Wartung gemäß DIN zu beachten? VdiV Berlin-Brandenburg e. V. Rauchwarnmelder schützen Leben Was ist bei Montage und Wartung gemäß DIN zu beachten? Peter Gerhardt, Ein Unternehmen stellt sich vor Know how: 60 Jahre Erfahrung, rund 3.000

Mehr

Rechtliche Informationen für Vermieter

Rechtliche Informationen für Vermieter Rechtliche Informationen für Vermieter Können die Anschaffungs- und Installationskosten auf die Mieter umgelegt werden? Die Installation von Rauchwarnmeldern gilt als Modernisierungsmaßnahme und berechtigt

Mehr

sechs - sieben Milliarden Mark

sechs - sieben Milliarden Mark Feuer und Rauch sind zwei gute Freunde...... aber nicht immer unsere! In Deutschland brennt es jährlich über 200.000 mal. Daraus resultieren Schäden in Höhe von sechs - sieben Milliarden Mark Durch Brände

Mehr

Rauchwarnmelder UND ALLE KÖNNEN BERUHIGT EINSCHLAFEN

Rauchwarnmelder UND ALLE KÖNNEN BERUHIGT EINSCHLAFEN Rauchwarnmelder UND ALLE KÖNNEN BERUHIGT EINSCHLAFEN WIR SCHAFFEN EINEN SICHEREN LEBENSRAUM, IN DEM SICH MENSCHEN WOHLFÜHLEN Mit uns als Partner können Sie sich auf eine reibungslose Abwicklung mit nachfolgenden

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, aus aktuellem Anlass möchten wir Ihnen Informationen von unserem Bundesverband für Herstellerund Errichterfirmen (www.bhe.de) zum Thema Heim-Rauchmelder zukommen lassen.

Mehr

Inspektion und Wartung nach DIN 14676

Inspektion und Wartung nach DIN 14676 Inbetriebnahme- und Wartung von Rauchwarnmeldern Objekt: Straße: PLZ / Ort: Zuständige Person: Telefon / Mobil: Errichter: Firma: Name: Straße: PLZ / Ort: Telefon / Mobil: Wartungsnehmer: gleich wie Errichter

Mehr

Rauchwarnmelder. Der kleine Lebensretter an der Decke

Rauchwarnmelder. Der kleine Lebensretter an der Decke Rauchwarnmelder Der kleine Lebensretter an der Decke Rauchwarnmelder sind Lebensretter Jährlich ereignen sich ca. 200.000 Wohnungsbrände in Deutschland. Dabei sterben ca. 600 Menschen und über 5.000 werden

Mehr

Rauchmelder mit Funkschnittstelle ST-630-DE

Rauchmelder mit Funkschnittstelle ST-630-DE mit Funkschnittstelle ST-60-DE Technisch ausgereifte Profilösungen mit intelligenter Performance für ganzheitlichen Brandschutz. Die neue Generation 2 retten Leben Brandrauch ist schnell und heimtückisch.

Mehr

Brandschutz- Neuerungen und Brandschutznachweise BayBO

Brandschutz- Neuerungen und Brandschutznachweise BayBO Brandschutz Neuerungen und Brandschutznachweise BayBO Versicherungskammer Bayern Dipl.Ing. Florian Ramsl Seite 1 Art. 2 (4) Sonderbauten 8. Gaststätten mit mehr als 40 Gastplätzen in Gebäuden oder mehr

Mehr

HERWERTHNERs INFO zur Installation von Rauchmeldern

HERWERTHNERs INFO zur Installation von Rauchmeldern FAQ : Rauchmelder Wie arbeitet der Rauchmelder? Der Rauchmelder arbeitet auf fotooptischer Basis nach dem Streulichtprinzip. Innerhalb der im Gerät integrierten sogenannten Rauchkammer werden mehrmals

Mehr

Bedienungsanleitung Rauchwarnmelder

Bedienungsanleitung Rauchwarnmelder Bedienungsanleitung Rauchwarnmelder 06/11/2014 (09) Inhalt Anbringungsort Seite 02 Anwendung Seite 02 Seite 02 Planung/Einbau Installation Hinweis zur Sicherheit Betrieb des Rauchwarnmelders Wartung/Instandhaltung

Mehr

Baulich-betrieblicher Brandschutz aus der Sicht der Feuerwehr. BOR Reinhardt Sandmann Berufsfeuerwehr Magdeburg

Baulich-betrieblicher Brandschutz aus der Sicht der Feuerwehr. BOR Reinhardt Sandmann Berufsfeuerwehr Magdeburg Baulich-betrieblicher Brandschutz aus der Sicht der Feuerwehr BOR Reinhardt Sandmann Berufsfeuerwehr Magdeburg Maßnahmen, die zur Vermeidung und Bekämpfung von Bränden dienen Vorbeugender Brandschutz Abwehrender

Mehr

Provinzial Informationen zu Rauchwarnmeldern. Provinzial Schadenverhütung

Provinzial Informationen zu Rauchwarnmeldern. Provinzial Schadenverhütung Provinzial Informationen zu Rauchwarnmeldern. Provinzial Schadenverhütung Fünf tödliche Irrtümer. Und eine sichere Lösung. Jährlich brennt es etwa 200.000 Mal in deutschen Haushalten. 4.000 Brandverletzte

Mehr

Rauchmelder, Übersicht Landesbauordnungen Stand: Juni 2013 Rauchmelder: Einbau- und Nachrüstpflichten nach den Landesbauordnungen

Rauchmelder, Übersicht Landesbauordnungen Stand: Juni 2013 Rauchmelder: Einbau- und Nachrüstpflichten nach den Landesbauordnungen Stand: Juni 2013 Rauchmelder: Einbau- und Nachrüstpflichten nach den Landesbauordnungen Baden-Württemberg Änderung der LBO in 2013 geplant (Stand 30.03.2013) Novellierung geplant in 2013 (Gesetzesänderung

Mehr

Führen Sie den Mauszeiger auf das gewünschte Bundesland, um die dort geltende Bauordnung zu lesen.

Führen Sie den Mauszeiger auf das gewünschte Bundesland, um die dort geltende Bauordnung zu lesen. Führen Sie den Mauszeiger auf das gewünschte Bundesland, um die dort geltende Bauordnung zu lesen. Baden-Württemberg 15 (7) Bandschutz - Landesbauordnung für Baden-Württemberg Aufenthaltsräume, in denen

Mehr

Rauchmelder: Service-Pakete mit Wartung Fachforum Rauchwarnmelder-Pflicht in Bayern

Rauchmelder: Service-Pakete mit Wartung Fachforum Rauchwarnmelder-Pflicht in Bayern Rauchmelder: Service-Pakete mit Wartung Fachforum Rauchwarnmelder-Pflicht in Bayern Bauzentrum München, 18. Oktober 2017 Referentin: Andrea Borgschulte Inhalt BRUNATA-METRONA Rauchmelder Rauchmelder-Montage

Mehr

Rauchmelder retten Leben. Brandschutzaufklärung

Rauchmelder retten Leben. Brandschutzaufklärung Rauchmelder retten Leben Brandschutzaufklärung Internationaler Vergleich 2 Brandgefahr in Deutschland 3 Brandrauch ist immer giftig, er enthält zum Beispiel: Salzsäure- und Blausäuredämpfe entstehen beim

Mehr

Techem Funk-Rauchwarnmelder

Techem Funk-Rauchwarnmelder 02-2691-0 Techem Funk-Rauchwarnmelder Wegweisende Technologie und Ferninspektion: die sichere und komfortable Lösung. Steffen Woitzik, Viessmann Fachtagung, 06.11.2013 Rechtsgrundlagen Rauchwarnmelder

Mehr

Rauchmelder retten Leben dafür sorgen wir persönlich. Friedemann Kuppler Leiter Verbandsarbeit und Fachpresse

Rauchmelder retten Leben dafür sorgen wir persönlich. Friedemann Kuppler Leiter Verbandsarbeit und Fachpresse Rauchmelder retten Leben dafür sorgen wir persönlich Friedemann Kuppler Leiter Verbandsarbeit und Fachpresse Agenda Warum Rauchmelder Rechtliche Fragestellungen Technik der Rauchmelder Rauchmelder Service

Mehr

Installationsprotokoll für Rauchwarnmelder

Installationsprotokoll für Rauchwarnmelder Installationsprotokoll für Rauchwarnmelder Vermieter: (Name, Vorname, ggf. Anschrift) Wohnung/Haus: (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, ggf. Stockwerk, ggf. Lage im Stockwerk) Mieter: (Name, Vorname) Rauchwarnmelder

Mehr

RAUCHWARNMELDER FÜR GROß- UND FACHHANDEL

RAUCHWARNMELDER FÜR GROß- UND FACHHANDEL RAUCHWARNMELDER FÜR GROß- UND FACHHANDEL FÜR IHR UMSATZPLUS Mit unseren Werbematerialien unterstützen wir Ihren Abverkauf unserer Produkte sei es mit Thekenaufstellern, Plakaten, Musterkoffern, Flyern und

Mehr

Sicherheitstechnik. Busch-Rauchalarm

Sicherheitstechnik. Busch-Rauchalarm Sicherheitstechnik / Wärmealarm Rauchwarnmelder sind dezent. Aber unüberhörbar im Brandfall. Ihr lautstarker Alarm schenkt Bewohnern wertvolle Zeit, sich und ihre Lieben in Sicherheit zu bringen. Deshalb

Mehr

Haus & Grund Eigentümerschutz-Gemeinschaft

Haus & Grund Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Eigentümerschutz-Gemeinschaft Rauchmelderpflicht Dr. Holger Neumann Geschäftsführer Haus & Grund Magdeburg e.v. Haus & Grund Magdeburg e.v., Halberstädter Str. 10, 39112 Magdeburg, www.hugma.de

Mehr

Freiwilligen Feuerwehr Ortswehr Mehrum zu Gefahren durch Brandrauch

Freiwilligen Feuerwehr Ortswehr Mehrum zu Gefahren durch Brandrauch Einen Präsentation der Freiwilligen Feuerwehr Ortswehr zu Gefahren durch Brandrauch. Stand: 20.11.2010 (C) Jens Glawe - FF PAZ vom 06.11.2010: 2 Jährlich in Deutschland: 200.000 BrÅnde 800 Brandtote (davon

Mehr

Inbetriebnahme und Wartung nach DIN 14676

Inbetriebnahme und Wartung nach DIN 14676 Inbetriebnahme- und Wartung von Rauchwarnmelder nach DIN 14676 Objekt: Zuständige Person: Errichter: Wartungsnehmer: gleich wie Errich ter (Eigentümer / Betreiber) Wartungsunternehm e n: Wartungsvertrag-Nr:

Mehr

Rauchwarnmelderpflicht in Brandenburg Was bedeutet das für Mieter?

Rauchwarnmelderpflicht in Brandenburg Was bedeutet das für Mieter? Rauchwarnmelderpflicht in Brandenburg Was bedeutet das für Mieter? Nach Verabschiedung des Gesetzes zur Novellierung der Bauordnung in Brandenburg ist festgeschrieben worden, dass bestehende Wohnungen

Mehr

Rauchwarnmelder helfen Leben retten. IFM Symposium Dresden, 23. April 2009

Rauchwarnmelder helfen Leben retten. IFM Symposium Dresden, 23. April 2009 Rauchwarnmelder helfen Leben retten IFM Symposium Dresden, 23. April 2009 Inhalt Ausgangssituation Produktangebot fumonic Leistungsangebot Rauchwarnmelder 2 Inhalt Ausgangssituation Produktangebot fumonic

Mehr

Per

Per Per E-Mail: poststelle@mbwsv.nrw.de Herrn Minister Michael Groschek Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen 40190 Düsseldorf Düsseldorf, 19. November

Mehr

Vorbeugender Brandschutz in den eigenen vier Wänden

Vorbeugender Brandschutz in den eigenen vier Wänden Vorbeugender Brandschutz in den eigenen vier Wänden Ein Vortrag von Oberbrandmeister Jochen Brodeßer Präsentation erstellt von Tina Brodeßer Übersicht Einführung in die Thematik Rauchwarnmelder Fettbrand

Mehr

(Weisungen für Personen ohne besondere Brandschutzaufgaben)

(Weisungen für Personen ohne besondere Brandschutzaufgaben) (Weisungen für Personen ohne besondere Brandschutzaufgaben) Amberg, den Heimleiter Feuerwehr Amberg/Brandschutzordnung Teil B nach DIN 14096 Jeder Mitarbeiter ist verpflichtet, so zu arbeiten, dass kein

Mehr

Seniorentreff Cölbe 15. November 2011 Gemeindehalle Cölbe. Zum Löschen zu alt?

Seniorentreff Cölbe 15. November 2011 Gemeindehalle Cölbe. Zum Löschen zu alt? Seniorentreff Cölbe 15. November 2011 Gemeindehalle Cölbe Zum Löschen zu alt? Fachvortrag zu dem Thema Brandverhütung im Haushalt und Verhalten im Brandfall Inhalt Vorstellung der Freiwilligen Feuerwehr

Mehr

Erste Hilfe & Brandschutz

Erste Hilfe & Brandschutz Erste Hilfe & Brandschutz Service-Knecht GbR Ausbildung. Beratung. Support Ihr kompetenter Ansprechpartner für Erste Hilfe und Brandschutz aus einer Hand Brandschutz und Sicherheit zu Hause Sicherheit

Mehr

Brandmeldetechnik. Rauchwarnmelder - zuverlässiger Schutz für die ganze Familie

Brandmeldetechnik. Rauchwarnmelder - zuverlässiger Schutz für die ganze Familie Brandmeldetechnik Rauchwarnmelder - zuverlässiger Schutz für die ganze Familie Rund 600 Menschen sterben jährlich in Deutschland durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Ursache für

Mehr

Ge se t z g e b u n g in De u t sch la n d

Ge se t z g e b u n g in De u t sch la n d Ge se t z g e b u n g in De u t sch la n d Im sonst so sicherheitsbewussten Deutschland waren Rauchmelder bis noch vor wenigen Jahren wenig bekannt und gesetzlich nicht vorgeschrieben. Rauchmelderpflicht

Mehr

Muster. Brandschutzordnung für. Schulen in Schleswig Holstein

Muster. Brandschutzordnung für. Schulen in Schleswig Holstein Muster Brandschutzordnung für Schulen in Schleswig Holstein Hilfe für die Erstellung von Alarmplänen/Brandschutzordnungen Erstellt in Zusammenarbeit mit den Provinzial Versicherungen, der Gemeindefeuerwehr

Mehr

Informationen zur Rauchwarnmelderpflicht. Feuerwehr. Warum Rauchmelder

Informationen zur Rauchwarnmelderpflicht. Feuerwehr. Warum Rauchmelder Warum Rauchmelder 1 Statistik Alarmierende Zahlen in Deutschland Über 400 Menschen in Deutschland sterben jährlich an den Folgen eines Feuers 4.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Mrd.

Mehr

Feuerwehr Dortmund. 24 Stunden für Ihre Sicherheit!

Feuerwehr Dortmund. 24 Stunden für Ihre Sicherheit! Feuerwehr Dortmund 24 Stunden für Ihre Sicherheit! 1 Feuerwehr Dortmund 2 Feuerwehr Dortmund Feuerwehr Dortmund = Berufs- und Freiwillige Feuerwehr Hauptamtlich ca. 750 Mitarbeiter davon 17 Frauen Ehrenamtlich

Mehr

Rauchmelder-Pflicht in allen Schlaf- und Kinderzimmern

Rauchmelder-Pflicht in allen Schlaf- und Kinderzimmern UNSER NEUER SERVICE FÜR IHRE SICHERHEIT Das sollten Sie wissen: Rauchmelder-Pflicht in allen Schlaf- und Kinderzimmern Stand: 1. Februar 2016 EINE INFORMATION VON IHREM FACHHÄNDLER: _ G e p r ü f t e R

Mehr

Wir sind ein Spezialanbieter für sicherheitsrelevante Dienstleistungen.

Wir sind ein Spezialanbieter für sicherheitsrelevante Dienstleistungen. 11.03.2013 1 Wir sind ein Spezialanbieter für sicherheitsrelevante Dienstleistungen. Mit der zertifizierten Entnahme von Wasserproben zur Legionellenprüfung und der zeitgleichen jährlichen Wartung von

Mehr

Sie brauchen keine Rauchwarnmelder? Wachen Sie auf! Hager Rauchwarnmelder VdS retten Leben.

Sie brauchen keine Rauchwarnmelder? Wachen Sie auf! Hager Rauchwarnmelder VdS retten Leben. Sie brauchen keine Rauchwarnmelder? Wachen Sie auf! Hager Rauchwarnmelder VdS retten Leben. RAUCHWARNMELDER RETTEN LEBEN. Holen Sie doch bitte einmal tief Luft! Wäre das giftiger Brandrauch gewesen, könnten

Mehr

Techem Funk-Rauchwarnmelder PSSSST. Schlafen Sie ruhig mit unseren Services rund um den Techem Funk-Rauchwarnmelder.

Techem Funk-Rauchwarnmelder PSSSST. Schlafen Sie ruhig mit unseren Services rund um den Techem Funk-Rauchwarnmelder. Techem Funk-Rauchwarnmelder PSSSST Schlafen Sie ruhig mit unseren Services rund um den Techem Funk-Rauchwarnmelder. LEBEN SCHÜTZEN Rauchwarnmelder müssen sein. Zum Glück! Die Installation von Rauchwarnmeldern

Mehr

Rauchwarnmelderpflicht in Baden-Württemberg tritt am in Kraft

Rauchwarnmelderpflicht in Baden-Württemberg tritt am in Kraft Rauchwarnmelderpflicht in Baden-Württemberg tritt am 23.07.2013 in Kraft Der Landtag von Baden-Württemberg hat die Einführung einer Rauchwarnmelderpflicht beschlossen. Der Text des neuen 15 Abs. 7 der

Mehr

LANDESINNUNGSVERBAND FÜR DAS BAYERISCHE KAMINKEHRERHANDWERK

LANDESINNUNGSVERBAND FÜR DAS BAYERISCHE KAMINKEHRERHANDWERK Wieviel Zeit bleibt bei einem Entstehungsbrand? In einem Großbrandversuch stellte die Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung (BAM) in 2006 einen Kinderzimmerbrand nach mit erschütternden Ergebnissen:

Mehr

Brandschutz für Senioren. Fokus: Private Haushalte

Brandschutz für Senioren. Fokus: Private Haushalte Brandschutz für Senioren Fokus: Private Haushalte In Kooperation mit ERZIEHUNG BRANDSCHUTZ AUFKLÄRUNG PRÄVENTION www.brandschutzaufklaerung.de 2 61 % der Brandtoten in Deutschland sind über 60 Jahre alt

Mehr

Rauchwarnmelder: Schutz für Mieter und Eigentümer Welche Rechtssicherheit hat der Verwalter? Dipl.-Ing. Friedemann Kuppler

Rauchwarnmelder: Schutz für Mieter und Eigentümer Welche Rechtssicherheit hat der Verwalter? Dipl.-Ing. Friedemann Kuppler Rauchwarnmelder: Schutz für Mieter und Eigentümer Welche Rechtssicherheit hat der Verwalter? Dipl.-Ing. Friedemann Kuppler KALO Ihr Dienstleister für die Wohnungswirtschaft Erfahrung und Kompetenz 1953

Mehr

Rauchmelder retten Leben! Ihre Sicherheit in guten Händen!

Rauchmelder retten Leben! Ihre Sicherheit in guten Händen! Ihre Sicherheit in guten Händen! Der 10-JAHRES-RAUCHMELDER für jeden Haushalt. Ein Höchstmaß an Qualität für ein Maximum an Sicherheit. Die Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe 01/2013 Rauchmelder getestet

Mehr

Ihre Sicherheit in guten Händen! RAUCHMELDER retten Leben! Der 10-JAHRES- RAUCHMELDER für jeden Haushalt.

Ihre Sicherheit in guten Händen! RAUCHMELDER retten Leben! Der 10-JAHRES- RAUCHMELDER für jeden Haushalt. RAUCHMELDER retten Leben! Ihre Sicherheit in guten Händen! Der 10-JAHRES- RAUCHMELDER für jeden Haushalt. Ein Höchstmaß an Qualität für ein Maximum an Sicherheit. Warum brauchen wir Rauchmelder? Zahlen

Mehr

Rauchmelder retten Leben!

Rauchmelder retten Leben! Rauchmelder retten Leben! Ihre Sicherheit in guten Händen! Der 10-JAHRES-RAUCHMELDER für jeden Haushalt. Ein Höchstmaß an Qualität für ein Maximum an Sicherheit. Die Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe

Mehr

Einbau und Inbetriebnahme von Rauchwarnmeldern

Einbau und Inbetriebnahme von Rauchwarnmeldern Einbau und Inbetriebnahme von Rauchwarnmeldern Das unterstehende Mietobjekt ist durch den Eigentümer/Vermieter entsprechend seiner gesetzlichen Verpflichtung mit folgenden Rauchwarnmeldern in den folgenden

Mehr

PRODUKTINFORMATION für Bewohner. Techem Rauchwarnmelder alles für Ihre Sicherheit. Im Brandfall rechtzeitig gewarnt.

PRODUKTINFORMATION für Bewohner. Techem Rauchwarnmelder alles für Ihre Sicherheit. Im Brandfall rechtzeitig gewarnt. PRODUKTINFORMATION für Bewohner Techem Rauchwarnmelder alles für Ihre Sicherheit. Im Brandfall rechtzeitig gewarnt. BRAND- GEFAHREN Warum brauchen Sie einen Rauchwarnmelder? Rauchwarnmelder retten Leben:

Mehr